Postwurfsendung – alle Haushalte

Holzlandblatt

Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft , Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Nr. 10 Vertreten durch Dieter Neumaier 30. Oktober 2020

Verwaltungsgemeinschaft Sprechzeiten der 1. Bürgermeister: Steinkirchen Alfons Beilhack – Gemeinde Am Kirchberg 2 Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr 84439 Steinkirchen in der Gemeindekanzlei Hohenpolding (08084/2636) Tel. 0 80 84/9 48 75-0 Michaela Mühlen – Gemeinde Inning a. Holz Fax 0 80 84/9 48 75-99 jeden 1. und 3. Donnerstag von 18:00 – 19:00 Uhr in der Gemeindekanzlei Inning a. Holz (08084/94325) www.vg-steinkirchen.de [email protected] Dieter Neumaier – Gemeinde Kirchberg Mittwoch von 18:00 – 19:00 Uhr Öffnungszeiten: im Bürgerbüro im Bürgerhaus (Seiteneingang) (08706/249) Mo – Fr: 8:00 – 12:00 Uhr Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr Johann Schweiger – Gemeinde Steinkirchen Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr Donnerstag von 16:00 – 18:00 Uhr Individuelle Terminvereinbarung im VG-Gebäude Steinkirchen (08084/94875-53) möglich

Störungsdienste der Verwaltungs- Bei Nichterreichbarkeit alternativ: gemeinschaft Steinkirchen für die Gemeinden Hohenpolding, Kirchberg und Steinkirchen: Innerhalb der Geschäftszeiten: Wasser 01 79/2 42 61 88 o. 01 75/5 51 27 54 Thomas Eibl 0 80 84/9 48 75-22 Kanal 01 71/2 73 87 78 (Kirchberg) Kanal 01 75/551 25 76 (Hohenp. + Steink.) Außerhalb der Geschäftszeiten: Strom 09 41/28 00 33 66 Karlheinz Miksch 01 51/46 73 77 10 für die Gemeinde Inning a. Holz: Thomas Eibl 01 51/46 73 77 11 Wasser 01 70/4 33 47 49 o. 01 75/5 51 27 54 (nur für absolute Notfälle!) Kanal 01 75/5 51 25 76 Strom 09 41/28 00 33 66

Aus dem Rathaus

Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen

Flüchtlingsunterbringung oder Häuser zur Anmietung zur Verfügung Die Regierung von Oberbayern hat mit- stehen. Das Landratsamt ist insbesondere geteilt, dass wieder eine Zuweisung von bis auch an Wohnungen interessiert, die Eigen- zu 10 Asylbewerbern pro Woche an den tümer direkt an z.B. anerkannte Flüchtlings- Landkreis erfolgen muss. Da aus den familien vermieten wollen, um so die derzeitig belegten Unterkünften in den Fehlbelegerquote in den Landkreisunter- Gemeinden des Landkreises immer wieder künften zu reduzieren. Der Landkreis würde Objekte aus unterschiedlichen Gründen hier als Vermittler auftreten. Falls Sie ein wegfallen, wurden auch die Holzland- passendes Objekt zur Verfügung stellen Gemeinden gebeten, aktiv an der Unter- könnten, dann wenden Sie sich gerne an kunftssuche mitzuwirken. Es ist zu prüfen, Katharina Brunner, ob in den Gemeindegebieten Wohnungen [email protected], 08084/94875-0.

Stellenanzeige der Ver- Stellenanzeige der Ver- waltungsgemeinschaft waltungsgemeinschaft Steinkirchen Steinkirchen

Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen Die Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen stellt zum 01. September 2021 eine/n sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Auszubildende/n für den Ausbildungs - (2021) einen beruf Verwaltungsfachangestellte/r Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in unbe- – Fachrichtung Kommunalverwaltung – fristeter Vollzeit. ein. Ihre Aufgaben umfassen die Mitarbeit bei Inhalt: Im Rahmen der dreijährigen Ausbil- allen anfallenden Tätigkeiten des Bauhof - dungszeit erwarten Sie interessante und viel- betriebes (z. B. insbesondere Betreuung von seitige Aufgaben in unserer Verwaltung. gemeindlichen Liegenschaften, Landschafts- Neben der praktischen Ausbildung in den ver- und Grünanlagenpflege, Maschinen- und schiedenen Sachgebieten des Rathauses be- Fahrzeugpflege, Durchführung des Winter- suchen Sie die Berufsschule sowie die dienstes, Unterstützung von öffentlichen Ver- Bayerische Verwaltungsschule. anstaltungen, etc.).

Ihr Profil: Wir suchen aufgeschlossene, un- Wir erwarten eine abgeschlossene handwerk- komplizierte und ehrgeizige junge Menschen, liche Ausbildung, technisches Verständnis, Er- die Freude am Umgang mit Menschen, Inte- fahrungen in der Bedienung von eingesetzten resse am Vollzug von Rechtsvorschriften und Maschinen/Kleingeräten im Bauhof, eine viel- am Gemeinwesen haben. seitige Einsetzbarkeit, Hilfsbereitschaft, kör- perliche Belastbarkeit, bürgernahes Denken Wir stellen Abschlussschüler/innen sowohl und Handeln, selbstständiges und eigen - von Real- oder Wirtschaftsschulen als auch verantwortliches Arbeiten sowie höchste Ein- von Mittelschulen mit qualifizierendem Ab- satzbereitschaft, Flexibilität, Loyalität und schluss oder mittleren Bildungsabschluss (M- Teamfähigkeit. Zweig) ein. Zwingende Voraussetzung für eine Einstellung ist die Bereitschaft zur Mitwirkung im kommu- Bewerbungen sind mit den üblichen Unterla- nalen Winterdienst einschließlich der Über- gen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Licht- nahme von Rufbereitschaft mit Wochenend-, bild und Zeugniskopien) bis spätestens 20. Nacht- und Feiertagsdienst. Dazu notwendig November 2020 an die Verwaltungsgemein- ist auch der Besitz eines Führerscheins der schaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Klassen BE, C und T. Wünschenswert wäre Steinkirchen, zu richten. eine Wohnsitznähe zum Einsatzgebiet.

Auskünfte erteilt der Geschäftsleiter der Ver- Bei Interesse an diesem vielseitigen und ab- waltungsgemeinschaft Steinkirchen, Herr wechslungsreichen Aufgabengebiet richten Karlheinz Miksch, unter der Tel. Nr. Sie bitte Ihre mit den üblichen aussagekräfti- 08084/94875-12 (E-Mail: miksch@vg-stein- gen Unterlagen und Nachweisen versehene kirchen.de). Bewerbung bis spätestens 22. November 2020 an die Verwaltungsgemeinschaft Stein- kirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen.

Für Auskünfte steht Ihnen Geschäftsleiter Karlheinz Miksch unter Tel. 08084/94875-12 oder 0151/46737710 zur Verfügung (E-Mail: [email protected]).

Seite 2 Nr.10/2020

HUNDEKNIGGE – für ein harmonisches Gemeindesteuern Miteinander im Holzland Von der Gemeindekasse wird darauf hingewie- • In bewohnten Gebieten und im Straßenverkehr sen, dass die Grundsteuern A und B, die Vo- ist mein Hund grundsätzlich an der Leine. rauszahlungen für Wasser- und Kanalgebühren • Begegnen mir Spaziergänger, Radfahrer, Reiter sowie die Vorauszahlungen für die Gewerbe- oder Jogger rufe ich meinen Hund und führe ihn steuer zum 15. November 2020 fällig sind. bei mir, gegebenenfalls an der Leine. Soweit die Gemeindekasse von den Zahlungs- • Idealerweise wird der Hund bei Begegnungen pflichtigen zum Einzug der fälligen Beträge er- auf der abgewandten Seite geführt. mächtigt ist, werden diese zum genannten • Kommt mir ein angeleinter Hund entgegen, Zeitpunkt vom Konto abgebucht. Um unnötige nehme ich auch meinen Hund an die Leine. Mehrkosten zu vermeiden, bitten wir Sie bei Än- • Ich führe meinen Hund so, dass sich niemand derungen der IBAN oder der Bankverbindung, belästigt fühlt. dies der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen • Mein Hund verrichtet sein Geschäft nicht in umgehend mitzuteilen. fremden Gärten oder an Gartenzäunen. Zahlungspflichtige, die der Gemeinde • Ich lasse meinen Hund nicht auf andere Men- keine Einzugsermächtigung erteilt haben, schen oder Tiere zulaufen! werden gebeten, die Steuerzahlungen um- • Der Bitte, meinen Hund anzuleinen, komme ich gehend an die Gemeindekasse zu entrich- selbstverständlich nach! ten. • Mein Hund läuft nur frei, wenn er abrufbar ist. Im Freilauf habe ich meinen Hund ständig im Fundbüro Blick. An unübersichtlichen Stellen nehme ich ihn zu mir. • Smart Watch gefunden in Steinkirchen (Ortsrich- • Mein Hund stört keine wildlebenden Tiere und tung Hofstarring). richtet keine Schäden in landwirtschaftlich ge- • Fahrradschlüssel gefunden am Parkplatz der Ge- nutzten Flächen an. meindekanzlei Hohenpolding. • Den Kot meines Hundes entsorge ich immer. • Schlüsselbund mit 7 Schlüssel (blauem „Bär-An- • Ich achte darauf, dass mein Hund im Freilauf die hänger“ und Gummiband) gefunden in Inning a. Wege nicht verlässt. Holz (Stockingerstraße/Feldweg). • Ich kenne nicht nur meine Rechte, sondern weiß Ansprechpartnerinnen sind auch um meine Pflichten. (Rechte und Pflichten Frau Bölsterl, Tel. 08084/94875-33 oder des Hundehalters können, unter anderem, dem Frau Angermaier, Tel. 08084/94875-33. Bayerischen Naturschutzgesetz, dem Waldge- setz für Bayern sowie dem Bayerischen Jagdge- setz entnommen werden.) • Heutzutage, wo immer mehr Menschen ihre Alte Fotos, Postkarten oder Pläne Freizeit in der Natur verbringen, entstehen leider auch immer mehr Reibungspunkte Falls Sie zuhause alte Fotos, alte Postkarten zwischen den unterschiedlichen Interessen- oder alte Pläne bzw. Baupläne aus dem VG- gruppen. Ob Spaziergänger, Hundehalter, Rad- Gebiet haben und diese nicht mehr benöti- fahrer, Landwirte oder Jäger, wir alle müssen uns miteinander arrangieren. gen, würden wir diese Dinge gerne in der VG • Immer wieder entstehen Situationen in denen Steinkirchen sammeln. von Gesetzeswegen beide Parteien „Recht“ haben. Bevor Sie solche Zeitdokumente wegwerfen • Miteinander reden hilft mehr, als gegeneinander melden Sie sich gerne! Besonders interes- zu schreien. sant ist es, wenn Sie zu den Dokumenten • Entsteht doch mal ein Konflikt, klärt das bitte Angaben über die abgebildeten Häuser, Orte höflich. Unterstützt Vorurteile bitte nicht, son- oder Personen machen können. dern verhaltet euch respektvoll. • Und wenn trotz aller Umsicht doch einmal ein Kontakt über 08084/94875-12 Fehler passiert, hilft eine ehrliche Entschuldi- (Katharina Brunner). gung oft weiter!

Nr.10/2020 Seite 3

Rentenanträge, Kontenklärungen, usw… Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder im Internet unter Wir bitten Sie, in Rentenangelegenheiten unbe- www.gemeinde-kirchberg.de. dingt Termine bei der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkirchen Gemeinde Steinkirchen; zu vereinbaren. Ansprechpartnerin ist Frau Huber, Gemeinderatssitzung Tel. 08084/94875-31. Am Dienstag, 03. November 2020, findet um 19:30 Uhr im Rathaus in Steinkirchen, Am Rentensprechtage der Deutschen Renten - Kirchberg 2, Sitzungssaal, II. OG, eine öffent- versicherung Bayern Süd liche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesord- Die Rentensprechtage der Deutschen Rentenver- nungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener sicherung Bayern Süd werden wieder aufgenom- Zeit der Bekanntmachung an der Anschlagtafel men. Die Beratungstermine werden ausschließlich oder im Internet unter über das Servicetelefon 0800 1000 480 15 ver- www.gemeinde-steinkirchen.de geben. Die Rentenberater der Deutschen Rentenversiche- rung Bayern Süd versuchen das Anliegen zunächst Gemeinde Hohenpolding telefonisch zu klären. Benötigt der Versicherte dann tatsächlich einen Termin, wird ein solcher Bürgerversammlung vergeben. Die diesjährige Bürgerversammlung der Ge- Die Termine für dieses Jahr sind am: meinde Hohenpolding findet am Donnerstag, 23.11.2020 und 14.12.2020 26. November 2020 um 19:30 Uhr im Gast- haus „Zur Linde“ in Hohenpolding statt. Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hohen- Voraussichtliche Sitzungstermine polding sind herzlich eingeladen. Anträge, die bei der Bürgerversammlung behandelt werden Gemeinde Hohenpolding; sollen, sind bis Freitag, 13. November 2020 Gemeinderatssitzung bei der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen Am Dienstag 17. November 2020, findet um schriftlich zu stellen. Um zahlreiche Teilnahme 19:30 Uhr in der Gemeindekanzlei Hohenpol- wird gebeten. ding, Hauptstraße 19, EG, eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt. Die Tagesordnungs- Schulabgänger aufgepasst – punkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Zeit Ehrung für besondere Leistungen der Bekanntmachung an der Anschlagtafel oder Alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinde im Internet unter www.hohenpolding.de Hohenpolding, die in ihrer schulischen bzw. be- ruflichen Abschlussprüfung einen Notendurch- Gemeinde Inning a. Holz; schnitt von 1,00 bis 2,0 erreicht haben, erhalten Gemeinderatssitzung von den Gemeinden eine Auszeichnung. Hierzu Am Dienstag 10. November 2020, findet um ist es erforderlich, dass Sie sich in der Ver - 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Inning am waltungsgemeinschaft Steinkirchen bei Frau Holz eine öffentliche Gemeinderatssitzung Brunner Tel. 08084/94875-0, bis zum 10. No- statt. Die Tagesordnungspunkte entnehmen Sie vember 2020 melden und eine Kopie des Ab- bitte zu gegebener Zeit der Bekanntmachung schlusszeugnisses vorlegen – gerne auch per an der Anschlagtafel oder im Internet unter E-Mail ([email protected]) oder Fax www.gemeinde-inning.de (08084/94875-99).

Gemeinde Kirchberg; Bundesstraße 15/Kreisstraße ED 31 – Gemeinderatssitzung Erneuerung der Brücke in Hohenpolding Am Mittwoch, 25. November 2020, findet Das Staatliche Bauamt Freising erneuert im um 19:30 Uhr im Bürgersaal Schröding, Auftrag der Bundesrepublik Deutschland und Zugang Hauptstraße eine öffentliche Gemein- dem Landkreis Erding die Brücke über die B 15 deratssitzung statt. Die jeweiligen Tagesord- im Zuge der Kreisstraße ED 31 in Hohenpolding. nungspunkte entnehmen Sie bitte zu gegebener Die Brücke muss wegen ihres schlechten Zu-

Seite 4 Nr.10/2020

stands erneuert werden. Sie weist altersbe- schnell wie möglich abgeschlossen. Bei Rückfra- dingte Schäden auf. Hierzu zählen u. a. Beton- gen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: abplatzungen am Überbau und an den Pfeilern. Weiterhin sind Durchfeuchtungen der Auflager Projektleitung: sowie angerostete Brückenlager vorhanden. Der Nadine Mittermeier (Tel.: 8161 932-2414; aktuelle Bauwerkszustand wurde in der letzten E-Mail: [email protected]) Bauwerksprüfung mit einer Zustandsnote und einer Substanzkennzahl von jeweils 3,5 festge- Bauaufsicht vor Ort: stellt. Daraus ergibt sich ein dringender Hand- Stefan Heilmaier (Tel. 0173/8638644; lungsbedarf. E-Mail: [email protected]) Das Bauwerk besitzt aktuell die Brückenklasse Christian Holbl, (Tel. 0173/2694293; 16 t. Diese Tragfähigkeit ist für ein klassifizier- E-Mail: [email protected]) tes Straßennetz nicht ausreichend. Ferner ist derzeit eine Fahrbahnbreite von 4,50 m zwi- Umleitung während der gesamten Bauzeit für schen den Schrammborden vorhanden. Der Er- die Strecke von Hohenpolding satzneubau wird entsprechend den aktuellen nach Amelgering (ED 31) Richtlinien ohne Tonnagebeschränkung und mit einer Fahrbahnbreite von 6,50 m hergestellt. Die Fahrbahn der ED 31 wird in diesem Zuge entsprechend der neuen Brücke angepasst. Au- ßerorts wird bis zur Einmündung zur Gemein- deverbindungsstraße nach Schachten die Fahrbahn der ED 31 durch eine Oberbauverstär- kung verbessert. Mit den Arbeiten wird voraus- sichtlich ab Mitte Oktober begonnen. Der erste Teil der Arbeiten (Baustraße errichten, Baustel- leneinrichtungsfläche herstellen usw.) erfolgt ohne Sperrung des Verkehrs. Ab voraussichtlich Montag, 16. November 2020 erfolgt eine drei- wöchige Sperrung der B 15 im Bereich der Brü- cke. Hier wird u. a. die Brücke abgebrochen. Ab diesem Zeitpunkt ist auch eine Überquerung von Hohenpolding Richtung Westen bis zum Ende der Bauzeit voraussichtlich im Juli 2021 nicht mehr möglich. Die B 15 wird nach den drei Wochen wieder befahrbar sein, abgesehen von einzelnen Wochenenden im Jahr 2021, an denen z. B. der Überbau eingehoben wird. Der Bauablauf sieht vor, dass das Brückenbauwerk voraussichtlich Anfang Mai 2021 soweit fertig ist, dass im Anschluss die Straßenbauarbeiten vollzogen werden können und die Strecke dann etwa Anfang Juli 2021 für den Verkehr freige- geben werden kann. Die Arbeiten, gerade im Winter 2020/2021, sind stark witterungsabhän- gig. Der Anliegerverkehr wird - außer an den Asphalteinbautagen - bis zur Brücke gewähr- leistet. Ein Queren im Bereich der Brücke ist nach dem Abbruch nicht mehr möglich. Das Während der Brückenbauarbeiten zwischen Staatliche Bauamt Freising bittet die Anwohner November 2020 und Juli 2021 wird der Verkehr der Gemeinde Hohenpolding um Nachsicht für der ED 31 ab Hohenpolding auf der B 15 bis die mit den gesamten Arbeiten verbundenen Sulding zur ED 1 und weiter auf der ED 1 nach Beeinträchtigungen. Die Bauarbeiten werden so Amelgering geleitet.

Nr.10/2020 Seite 5

Umleitung während der Vollsperrung der B 15 Zusätzliche Umleitung während der Vollsper- von voraussichtlich 16.11.2020 bis 05.12.2020 rung der B 15 voraussichtlich 16.11.202 bis 05.12.2020

Zusätzliche Umleitung Richtung Norden: In /Vils auf der B 388 Richtung Velden, Der Verkehr wird ab Großstockach über die in Kleinvelden im Kreisverkehr die erste Aus- St 2330 nach Niederstraubing und weiter auf fahrt (Landshuter Straße St 2087) und weiter der ED 1 über Amelgering zur B 15 geleitet und bis „Viehweide“ (LA 16), weiter auf LA 16 bis umgekehrt Obervilslern, weiter auf LA 33 über Hinterskir- chen und Baierbach nach Kaltenbrunn zur B 15 Günstigeren Strom! Persönliche BeraBeratung!tung!

Stromlieferung begrenzt auf das Verteilnetzgebiet der B ayernwerk Netz GmbH Besuchen Sie uns doch am Rathausplatz 3 im 1. OG! Jeder Neukunde erhält eine Einfach einen Termin vereinbaren unter Tel. 08084 3739 12er-Karte fürs Taufkirchener oder auch gerne per E-Mail an [email protected] Waldbad ODER einen Weitere Infos auch auf www.gemeindewerke-taufkirchen 40 EURO Neukundenbonus Gemeindewerke Taufkirchen (Vils) GmbH & Co. KG · Rathausplatz 1 · 84416 Taufkirchen (Vils)

Seite 6 Nr.10/2020

Umleitung während der Vollsperrung der B 15 Gartenbauverein Hohenpolding – an voraussichtlich 3 Wochenenden im Frühjahr „Kleine ganz groß“ 2021 (jeweils Freitag 20 Uhr bis Montag 5 Uhr) Der Obst- und Gartenbauverein Hohenpolding hat einen Sonnenblumenwettbewerb für Kinder veranstaltet und dafür Ende 2019 Sonnenblu- menkerne verteilt. Gespannt auf die tolle Son- nenblumenpracht hat sich die Vorstandschaft im September 2020 auf die Suche nach der größ- ten Sonnenblume gemacht und wurde von der Größe regelrecht überwältigt! Kein Exemplar war unter 2m! Die größte Sonnenblume wurde von Johanna Kiebelspeck gezüchtet. Stolze 3,81m! Die Gewinnerin freute sich über einen Gutschein im Wert von 20€ für die Eisdiele. Aber auch die anderen Teilnehmer hatten eine beachtliche Pracht: Für alle vermessenen Blumen gab es Gutscheine für eine Kugel Eis.Die Vorstand- schaft bedankt sich bei allen Teilnehmern. „Das habt ihr toll gemacht“. Ein großes Lob an die kleinen Gärtner.

Der Verkehr wird ab Großstockach über die St 2330 nach Niederstraubing und weiter auf der ED 1 über Amelgering zur B 15 geleitet und umgekehrt

Bekanntmachung Die Beschlussgremien der Gemeinde Hohenpol- ding haben eine neue „Friedhofssatzung“ sowie eine neue „Friedhofsgebührensatzung“ zum 01.12.2020 beschlossen. Diese liegen eine Woche lang öffentlich auf, zudem während des ganzen Jahres innerhalb der allgemeinen Ge- schäftsstunden in der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, 84439 Steinkir- chen, zur allgemeinen Einsichtnahme.

Informationsfahrt der BBV Ortsverbände Hohenpolding und Sulding Die geplante Informationsfahrt der BBV Orts- verbände Hohenpolding und Sulding muss Corona bedingt leider abgesagt werden. Nähere Informationen bei Maier, Amelgering (Tel. 08706/620). Danke für Ihr Verständnis. Christian Kehrer und Nico Simatschek gratulie- ren der Gewinnerin Johanna Kiebelspeck

Nr.10/2020 Seite 7

100. Geburtstag – Resi Hofer henpolding. Durch die Organisation und Mithilfe Wer 1920 geboren wurde, hat…. des Friedhofbesuches konnten wir Resi einen - Weltkriege, Angst, Entbehrungen erlebt langgehegten Herzenswunsch erfüllen. Es ist - viel Fleiß und Einfallsreichtum gezeigt schön zu wissen, dass wir am 100sten Geburts- - politische Neuausrichtungen in Europa und tag unserer Resi „ein Blümlein am Wegesrand“ der Welt gesehen pflanzen konnten! Liebe Resi, zum 100sten Ge- - dem FC Bayern 30x zur Deutschen Meister- burtstag wünschen wir Dir, alles Gute, Gesund- schaft gratulieren können heit, Humor und dass sich Deine besondere - noch vieles mehr erlebt! Sicht auf die Dinge weiterhin begleitet. Pflege- und Betreuungszentrum Hohenpolding

Gemeinde Inning a. Holz

Bebauungsplan Inning a. Holz – Mitte Der Gemeinderat Inning a. Holz hat in der öf- fentlichen Sitzung am 15.09.2020 den Entwurf des Bebauungsplanes Inning a. Holz – Mitte ge- billigt und beschlossen, die Bürger- und Träger- beteiligung durchzuführen. Wir weisen die Bürger darauf hin, dass die öffentliche Ausle- gung des Entwurfes in der Zeit vom 26. Okto- ber bis einschließlich 27. November 2020 während der Amtsstunden in der Verwaltungs- gemeinschaft Steinkirchen, Am Kirchberg 2, Erlebt hat Resi Hofer die letzten 100 Jahre viel, 84439 Steinkirchen, Zimmer-Nr. 32 stattfindet. das wird sie jedem der sie fragt, persönlich be- Während dieser Zeit haben die Bürgerinnen und stätigen. Die Geburt der eigenen Tochter, deren Bürger Gelegenheit, Bedenken und Anregungen Hochzeit, die Geburt der Enkel und Urenkel. Lei- zum Entwurf des Bebauungsplanes Inning a. der auch der Verlust von vielen liebgewonnen Holz – Mitte vorzubringen. Weggefährten, ob Ehemann, Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn. „Der Herrgott wird sich Altpapiersammlung des FC Inning am dabei scho was gedacht ham!“, ihr Glaube an Holz e. V. Gott gab der Resi immer wieder Trost, um so Altpapiersammlung des FC machen Schicksalsschlag zu verarbeiten. e.V.im gesamten Gemeindegebiet. Bitte das Wer die Resi heute fragt, welches Geheimrezept Altpapier gebündelt am Samstag, den sie benutzt hat, um 100 Jahre zu werden, wird 31.10.2020 ab 9.00 Uhr gut sichtbar am Stra- von ihr erfahren, dass es nicht viel braucht. ßenrand bereitstellen. Wichtiger Hinweis: Das Fleiß, Gottes Liebe, Humor und Bescheidenheit Entsorgungsunternehmen stellt derzeit keinen seien die wichtigen Zutaten um den 100sten Altkleidercontainer zur Verfügung. Daher wer- Geburtstag feiern zu können. Etwas Glück zur den Altkleider nicht mitgenommen. Bitte ent- rechten Zeit schadet natürlich auch nicht sorgen Sie Ihre Altkleider bis auf weiteres im „Glücklich is der, der des gloane Blümlein am Altkleidercontainer am Recyclinghof. Wir bitten Wegesrand säng ko!“ dieser Satz wird oft von um Verständnis! unserer Resi zitiert. Vielleicht steckt in diesem Satz die persönliche Geheimzutat unserer Resi, Kinderhaus Inning a. Holz um 100 Jahre alt zu werden? An der kleinen Ge- Ein herzliches „Grüß Gott“ vom Elternbeirat des burtstagsfeier unserer Resi mit Ihrer Familie Kinderhauses Inning am Holz. Wie zu Beginn und ein paar ehemaligen Nachbarinnen konnte jedes Kindergartenjahres wird im Kinderhaus auch unser Bürgermeister Alfons Beilhack teil- am ersten Elternabend (22.09.2020) ein neuer nehmen. Zum Abschluss besuchte Resi mit ihrer Elternbeirat gewählt. Familie das Grab ihres Ehemannes und einiger Wir fühlen uns dem Kinderhaus Inning sehr ver- verstorbenen Weggefährten am Friedhof in Ho- bunden. Daher freuen wir uns darauf – stellver-

Seite 8 Nr.10/2020

Liebe Eltern der Grundschulkinder im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Steinkirchen,

hiermit möchten wir Sie auf die Möglichkeit der Ferienbetreuung im Jahr 2021 , jeweils in der Zeit von 7:00 bis 15:00 Uhr in den Räumen der Mittagsbetreuung in der Grundschule Inning a. Holz Tel. 5036141 hinweisen. Auf Wunsch kann Ihr Kind auch mit einem warmen Mittagessen versorgt werden.

Die Kosten für dieses Betreuungsangebot betragen: ~ gebuchtes Mittagessen: 3,00 €/Tag ~ Gebühr für die Betreuung, je angefangene Std. : 1,50 €

Mittels beigefügtem Anmeldeformular können Sie Ihr Kind an den jeweiligen Tagen zu den gewünschten Zeiten verbindlich anmelden.

hiermit melde/n ich/wir, Frau/Herr/Familie ......

Anschrift ...... Tel......

mein(e)/ unser(e) Kind(er) ...... geboren am ......

für folgende Tage zur Ferienbetreuung verbindlich an (bitte gewünschte Uhrzeit eintragen):

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 29.03.202130.03.2021 31.03.2021 01.04.2021 02.04.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen Osterferien (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen) keine Betreuung

Nr.10/2020 Seite 9

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31.05.202101.06.2021 02.06.2021 03.06.2021 04.06.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen

Pfingstferien (bitte ja / nein ja / nein

auswählen) ja / nein keine Betreuung keine Betreuung

erste Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 02.08.202103.08.2021 04.08.2021 05.08.2021 06.08.2021

in der Zeit von bis

Mittagessen (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen)

letzte Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 06.09.202107.09.2021 08.09.2021 09.09.2021 10.09.2021 Sommerferien Sommerferien in der Zeit von bis

Mittagessen (bitte ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein ja / nein auswählen)

Schriftliche Anmeldungen, die nicht 14 Tage vor der gebuchten Zeit storniert werden, werden kostenpflichtig abgerechnet. Wir behalten uns vor bei einer Anmeldung von weniger als drei Kindern an den entsprechenden Tagen die Ferienbetreuung nicht durchzuführen. Sollten Sie eine Betreuung zu anderen als den von uns angebotenen Zeiten benötigen, bitten wir Sie, uns dies zeitnah mitzuteilen und wir werden versuchen Ihren Wünschen zu entsprechen.

Bemerkungen:

Datum, Unterschrift Rückfragen an Fr. Stadlöder, Tel. 08084/94875-13 Di. und Do. in der Zeit von 8.00 -12.00 Uhr erreichbar!

Seite 10 Nr.10/2020

tretend für alle Eltern – mit Kreativität und En- teilnehmenden Kinder unter Angabe des Vor- gagement am Kita-Leben mitzuwirken. Das Kin- und Familiennamens, sowie einer Telefonnum- derhaus plant wie jedes Jahr viele Aktionen, mer/E-Mail mit sicherer Erreichbarkeit erstellen. Feste und Veranstaltungen, die der Elternbeirat Die Kinder sollten ein eigenes Getränk mitbrin- gerne mitorganisiert und mitgestalten, wie bei- gen, eine kleine Nascherei in abgepackter Form spielsweise das regelmäßige ‚Gesunde Früh- bekommen sie von uns. Selbstverständlich soll- stück‘, die St. Martinsfeier, die Aktion ten nur Kinder die gesund und ohne Krankheits- ‚Genschenk mit Herz‘ oder das Sommerfest. Wir symptome sind am Kinderkino teilnehmen. Wir hoffen dabei auf eine vertrauensvolle Zusam- freuen uns auf eine spannende und hoffentlich menarbeit mit der Leitung, Frau Uschi Hau- gesunde Kinderkinosaison mit Euch. Euer Kin- schild, und den Mitarbeitern des Kinderhauses derkinoteam Maria, Christina und Marianne sowie mit allen Eltern. Daher möchten wir An- sprechpartner sein, an die man sich mit Ideen, Vorschlägen aller Art, aber auch Sorgen und Gemeinde Kirchberg Problemen jederzeit wenden kann. Wir wün- schen allen Kindern, Eltern und dem gesamten Der Bürgermeister informiert Kinderhaus-Team ein schönes, abwechslungs- reiches, spannendes und vor allem ein so wenig Bürgerversammlung 2020 wie möglich von der aktuellen Corona-Krise ein- Aufgrund der Corona-Pandemie war eine Termi- geschränktes Kita-Jahr! nierung der diesjährigen Bürgerversammlung mehr als schwierig. Eigentlich wäre sie, wie üb- lich, bereits im April angesetzt gewesen – durfte zu der Zeit aber nicht gehalten werden. Nun hatte ich mich in Absprache mit dem Landrats- amt Erding relativ kurzfristig dazu entschieden, die erste Bürgerversammlung unter meiner Lei- tung am Mittwoch, 14.10.2020 durchzuführen. Mit neuer Zeit (Herbst statt Frühjahr), neuem Ort (Turnhalle statt Wirtshaus) und unter neuen Bedingungen (Abstand statt geselligem Beisam- mensein). Da mir klar war, dass unter Corona- Bedingungen nur ein Teil der Bürgerinnen und Der diesjährige Elternbeirat besteht aus (v.l.): Bürger vor Ort sein können bzw. auch wollen, Eva Erb (Kassenwartin), Christina Krammer, Sabrina Limmer, Melanie Fischer-Nkumbe (Schriftführerin), Nicole Korber, Christiane Egelkraut, Laura Lenden (1. Vorsitzende) und Manuela Görtz (2. Vorsitzende)

Kinderkino Liebe Kinder, bald ist es wieder soweit und wir dürfen mit einem extra für unser Kinderkino er- arbeiteten Hygienekonzept in die neue Saison starten. Los geht es am Mittwoch, den 25.11.2020 um 15:00 mit dem Film „Die un- glaubliche Geschichte von der Riesenbirne“ in der Grundschule Inning. Eingeladen sind alle Kinder ab 6 Jahren der Eintritt beträgt 1€. Alle Teilnehmer müssen beim Bringen und Abholen einen Mund-Nasenschutz tragen (am Platz darf Bürgermeister Dieter Neumaier überreicht als dieser abgenommen werden). Wir werden, um Geschenk anlässlich der Ernennung von Hans eine Nachverfolgbarkeit etwaiger Ansteckungen Grandinger zum Altbürgermeister ein Luftbild der zu gewährleisten, eine Anwesenheitsliste aller Gemeinde Kirchberg (Foto: Fabian Holzner)

Nr.10/2020 Seite 11

"#$%&'()*&%&*++!,-).)'/0! 1$$*/23/%*&4')%#/(2,#5-&!

!"#$%"&'(')%(*+*)&,-&)&(.+%+&-/0%12)(#1&'),('#64!75!8-9*5:*&!;*7/!"#$%&'()*&%&*++*/( 2,-,,3(4+5-6'('1)2)2(7%)##)&(81)')%(*9$61:;(12,<(81%'(')%(7)%*1&(#%=;>)1,1$(5)?-&&,$)$)5)&3( @6)15,A2($)2"&'3( //////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////( <7*!8-%+'))0-$*=!*7/+'64!#/0!$764*&! B&( C1)6)&( D+,21,"-,1+&)&( ?9&&)&( E)&2:;)&( '1)( F%-$)&( ')%( G),,"&$2?%H#,)( &1:;,( *);%( 5)-&,8+%,)&I( 41&'( ?)1&)( 0+&,-?,J)%2+&)&( C+%( K%,<( 81%'( )2( +#,*-62( 2:;81)%1$<( -&( ,)162( 6)5)&281:;,1$)(B&#+%*-,1+&)&(>"($)6-&$)&I(!5;16#)(2+66(;1)%('1)(D+,#-66'+2)(LG+,?%)">'+2)M( 2:;-##)&I( N"%:;(O1&8)12-"#?6)5)%(-&(')%(B&&)&2)1,)(')%(P+;&"&$2,=%(2+81)(-*(0=;62:;%-&?(81%'(')&( O)6#)%&(21$&-6121)%,<('-22(Q+%5)%)1,"&$)&($),%+##)&("&'(81:;,1$)(B&#+%*-,1+&(2:;+&(1*(Q+%#)6'( >"2-**)&$),%-$)&(8"%')&I( N-(')%(0=;62:;%-&?(1&(&-;)>"(R)')%(P+;&)1&;)1,(J%+56)*6+2(>"(#1&')&(12,<(81%'('+%,('1)(N+2)( -"#5)8-;%,I(N1)(O)6#)%($)6-&$)&(-62+("&5=%+?%-,12:;("&'(2:;&)66(-&(S)2"&';)1,2'-,)&(')%( 5),%+##)&)&(T)%2+&<(8)%(')%(O-"2-%>,(12,<(+5()2()1&)(T-,1)&,)&C)%#=$"&$($15,(+')%()%#-;%)&<( 8)%(1*(D+,#-66(C)%2,H&'1$,(8)%')&(2+66I(

N1)(N+2)(5)1&;-6,),()1&( N-,)&56-,,(2+81)( >8)1(!"#?6)5)%(#=%('1)( B&&)&2)1,)(')%(P+;&"&$2,=%( "&'(')&(0=;62:;%-&?I(

<'$!70*')*!>*$64*/;( ?:!.#5!>*:#&%$%'(=!')$!@7%:&7/($*)!.#5!A'++**/'6457%%'(!-0*&!')$!"#+5*&;$'5;*7%!.#! *7/*5!B*7*&%'(C!<7*!8-%+'))0-$*!')$!;)*7/*$!>*$64*/;!57%!(&-D*&!E7&;#/(F(

N1)(D+,#-66'+2)(C+*(N)",2:;)&(G+,)&(0%)">(?9&&)&(41)(?+2,)&6+2(5)1(1;%)%(D-:;5-%2:;-#,2/ ;16#)(O+6>6-&'()%;-6,)&I(E)6')&(41)(21:;(8H;%)&'(')%(@=%+>)1,)&(5)1(@%1$1,,)(U;%6I( ///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////(

"/$G&*64G'&%/*&!H&7(7%%*!14&)( HI&-.*7%*/!A--&07/'%7-/$$%*))*!8H,! E+I(VIWW(X(YZIWW([;%("&'(N+I(Y\IWW(X(YVIWW([;%(

Seite 12 Nr.10/2020

Ehrung für langjährige kommunale Tätigkeit in der Gemeinde Kirchberg: v.l. Paul Sedlmaier (36 Jahre Gemeinderat, davon 24 Jahre 2. Bürgermeister), Altbürgermeister Hans Grandinger (24 Jahre 1. Bürgermeister), Hannes Grandinger (12 Jahre Gemeinderat), Georg Strohmaier sen. (24 Jahre Gemeinderat), 1. Bürgermeister Dieter Neumaier, 2. Bürgermeister Martin Strobl (Foto Fabian Holzner) habe ich Hans-Jürgen Erber von der Fernseh- vielfach von ganzen Familien vor den Bildschir- mühle in Garnzell mit der Idee einer erstmaligen men berichtet wurde. Ich freue mich, dass wir so Live-Übertragung ins Internet angesprochen. Er in außergewöhnlichen Zeiten noch mehr als die war sofort von dem Vorschlag begeistert und hat übliche Teilnehmerzahl mit Informationen über innerhalb kürzester Zeit das nötige Equipment die Gemeinde Kirchberg versorgen konnten. Be- besorgt und die technischen Voraussetzungen sonders wichtig war es mir, für die Ernennung für den Live-Stream geschaffen. So konnten 45 meines Amtsvorgängers Hans Grandinger zum Bürgerinnen und Bürger vor Ort sein und an rund „Altbürgermeister“ nach 24 Jahren Arbeit für die 40 Geräten wurde die Versammlung über das In- Gemeinde Kirchberg, für den Dank an Paul ternet verfolgt – wobei mir hier im Nachgang Sedlmaier für „24 Jahre 2. Bürgermeister“ und für die Verabschiedung der verdienten Gemein- Standort Defibrillator deräte Hannes Grandinger (12 Jahre) und Georg Strohmaier sen. (24 Jahre) einen würdigen Rah- VR-Bank Steinkirchen men zu schaffen, bei dem möglichst viele Ge- Hofstarringer Straße 9 meindebürger dabei sein konnten. Die positive 84439 Steinkirchen, Ort: Schalterhalle Resonanz auf die erste „Hybrid-Bürgerversamm- VR-Bank Hohenpolding, Hauptstraße 19 lung“ freut mich sehr, wenngleich natürlich klar 84432 Hohenpolding, Ort: Schalterhalle ist, dass ein Live-Stream das persönliche Treffen nicht 1:1 ersetzen kann. VR-Bank Inning a. Holz Hauptstraße 1, 84416 Inning a. Holz Mittagsbetreuung an der Erreichbar: Rund um die Uhr Grundschule Schröding Hochschule Inning a. Holz Am Tag nach der Bürgerversammlung wurde mit Gewerbestraße 3 dem Bau der Brandschutzwände für die neue Montag bis Donnerstag 7 - 17 Uhr und Mittagsbetreuung begonnen. Sobald die Bau- Freitag 7 - 15 Uhr meisterarbeiten abgeschlossen sind, wird die be- Zimmerei Stuckenberger: auftragte Zimmerei den Dachstuhl anfertigen. Sulding 32, 84432 Hohenpolding, Ort: außen Die Vergabe der Spengler-Arbeiten und die Auf- neben Büroeingang tragserteilung für das Gewerk „Pfosten-Riegel- Fassade“ sind für die Gemeinderatssitzung am 28.10.2020 vorgesehen.

Nr.10/2020 Seite 13

Badrenovierung · Heizungssanierung Wasserenthärtungsanlagen · Service

STACHL JOSEF – STARZELL 30 – 84432 HOHENPOLDING

0160-7785889 – 08084-5620364 – www.stachl-sanitär-heizung.de – kontakt@stachl-sanitär-heizung.de

!"#$%#&'(#&)*+#',-&'./&#'(+/01/#*%2

8 &$')*+"%,$)-+$ +367 5-' 3*- 4+$% !"#$%3 '1" 45$+/#16'755&89&6'(+/1*%%6':*1*$/'''';<'= $3$ $2% +*01 @ABA&5%*A16'755&89&6'(+/1*%%6' ./ :*1*$/''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''5C'D;=' E#'15+/'755&BF1G#

!"#$%&"'%#$(%"#)*+,$-%).#/0)%"#) &$''$%( 1231456768163 45$+/#16'(+/1*%%6'755&>5$$#&6' 184859:986381 :*1*$/'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''?;'= 562,783"3,9%62,*"7,5283&,:3;"62< !"#$%&' ()*+,-../(,0123&41#$%&' 5283,,,,Anne Naumann-Böger ;;;<=>/?/,)05@"#$%&"<0% H1G#CA%'C*$'

Seite 14 Nr.10/2020

Parkplatzbau in Schröding Straßenzustandsbericht Mitte Oktober wurden die Eingrünungsbäume – Bauhofleiter Helmut Rosenberger, der Kirchber- 12 Spitzahorne – geliefert und gepflanzt. Ende ger Straßenreferent Michael Huber und ich haben Oktober ist nun geplant, die Fläche mit den 45 Ende August alle Gemeindestraßen und Zufahr- Parkplätzen und die Zufahrtsstraße „Weidenweg“ ten befahren, begangen und besichtigt, um uns baulich abzunehmen. einen Eindruck vom Zustand des Straßennetzes zu verschaffen. In der September-Sitzung des Hospitation im Naturkindergarten Gemeinderates wurde dann ein Straßenzu- „Holzlandwichtel“ standsbericht abgegeben mit Vorschlägen, mit Im September habe ich fast einen ganzen Vor- welcher Methode welche Straße grundsätzlich mittag mit den Holzlandwichteln im Wald ver- saniert werden könnte. Wenn nach der Aufstel- bracht. Hintergrund meines Besuchs war es, die lung des Haushaltsplans für 2021 klar ist, wieviel Erzieherinnen unseres Kindergartenträgers Kin- Geld für Straßensanierungen zur Verfügung derland PLUS kennenzulernen, mehr über das steht, wird der Gemeinderat eine Prioritätenliste pädagogische Konzept zu erfahren und mitzuer- festlegen. Ziel ist in jedem Fall eine gemeinsame, leben, wie ein Tag im Naturkindergarten abläuft. VG-weite Ausschreibung, um möglichst günstige Ich habe dabei sehr wertvolle Einblicke erhalten Preise für die notwendigen Straßenbauprojekte und bin überzeugt, dass diese Art von Kindergar- zu erhalten. ten sehr gut zur Gemeinde Kirchberg und zum ganzen Holzland passt.

Besuch in der Grundschule Schröding Für Mitte Oktober wurde ich von Schulleiter Ger- hard Ebenteuer zu einem Besuch der Klasse 4a in die Grundschule Schröding eingeladen. Laut Lehrplan hatten sich die Schülerinnen und Schü- ler mit dem Thema „Gemeinde“ im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts befasst und wollten nun direkte und praktische Informationen vom Ersten Bürgermeister erhalten. Normalerweise fand dafür immer ein Besuch in der Verwaltungs- gemeinschaft Steinkirchen statt, was dieses Jahr Die Holzlandwichtel Schröding suchen ab sofort als Unterstützung coronabedingt jedoch leider nicht möglich war. an 1 bis 2 Tagen in der Zeit von 7:45 Uhr bis 14:15 Uhr Insofern bin ich gerne der Einladung gefolgt und habe den Kindern zunächst ausgehend von un- eine päd. Ergänzungskraft (m/w/d) oder serem Wappen die Gemeinde Kirchberg und die eine Aushilfe (m/w/d) mit pädagogischem Hintergrund als Springer VG Steinkirchen vorgestellt. Gemeinsam wurde Unser Naturkindergarten liegt im Landkreis Erding. Die „ Holzlandwichtel Schröding“ sind im dann eine „Gemeinderatssitzung“ mit dem Ta- sc hönen Erdinger „Holzland“ angesiedelt, im Ortsteil Schröding der Gemeinde Kirchberg. Es gesordnungspunkt „Bau eines neuen Spielplat- erwarten Sie sehr engagierte Eltern, eine offene Gemeinde und ein schönes Gelände. zes“ durchgespielt. Dafür hatten sich die Ihre Aufgaben: Wir wünschen uns engagierte Mitarbeiter (m/w/d), der/die Freude daran hat, unsere Einrichtung zu Schülerinnen und Schüler in drei Gruppen, näm- unterstützen und zu fördern, Freude am Umgang mit Kindern in der Natur hat, teamfähig und offen für neue Herausforderungen ist und Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung hat. lich befürwortende Gemeinderäte, ablehnende Eigene Ideen und Kreativität sind ausdrücklich erwünscht. Gemeinderäte und Fachexperten vorbereitet. So Wir bieten: konnten wir gemeinsam am Beispiel „Spielplatz-  Ein sehr engagiertes und motiviertes Umfeld  Eine abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld bau“ den Ablauf einer Sitzung - von Experten-  Einen erfahrenden Träger (Kinderland PLUS gGmbH, Poing) Einen ersten Eindruck unseren Einrichtungen erhalten Sie unter www.erdinger-mooswichtel.de vorträgen über die Diskussion der Gemeinderäte und www.holzlandwichtel-schroeding.de. bis hin zur Beschlussfassung - durchexerzieren Interessiert? und damit einen wesentlichen Kern der Demo- Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Ihre aussagekräftige Bewerbung (online). Gerne können Sie kratie spielerisch kennen lernen. Zwischendurch auch unser Online-Bewerbungsmodul unter www.kinderland-plus.de nutzen. Kontaktdaten: [email protected] oder tel. 08121/250 880. und abschließend galt es natürlich viele Fragen zur Gemeinde und zum Bürgermeisteramt zu be- Einrichtungen der antworten. Margeritenstraße 9 • 85586 Poing • 08 121/250 88 – 0 • [email protected] • www.kinderland-plus .de

Nr.10/2020 Seite 15

Gemeinde Steinkirchen lichkeit die Vorschriften auf Kosten der Allge- meinheit missachten! Wir danken für Ihr Ver- Bürgerversammlung ständnis und die weitere Beachtung! Die diesjährige Bürgerversammlung der Ge- meinde Steinkirchen findet am Mittwoch, 18. Sammelbehälter für Altbatterien und November 2020 um 19:30 Uhr im Gasthaus Toner Groll in Hofstarring statt. Alle Bürgerinnen und Im Verwaltungsgebäude der Verwaltungs - Bürger der Gemeinde Steinkirchen sind herzlich gemeinschaft Steinkirchen befinden sich Sam- eingeladen. Anträge, die bei der Bürgerver- melbehälter für Altbatterien sowie für sammlung behandelt werden sollen, sind bis Druckerpatronen. Die Bürger des Holzlandes Freitag, 06. November 2020 bei der Verwal- können diese Sammelbehälter zu unseren Öff- tungsgemeinschaft Steinkirchen schriftlich zu nungszeiten zur Entsorgung nutzen. stellen. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Batterien und Akkus können auch bei unseren Recyclinghöfen abgegeben werden. Abfallwirtschaft Feuerwehrübungen Öffnungszeiten der Recyclinghöfe im Holzland Hohenpolding: Freiwillige Feuerwehr Hohenpolding, Donnerstags von 15:30 - 17:00 Uhr und am Sulding, Inning a. Holz, Kirchberg und Samstag von 09:30 - 12:00 Uhr Steinkirchen Kirchberg: Die Freiwilligen Feuerwehren Hohenpolding, Donnerstags von 16:00 - 18:00 Uhr und am Sulding, Inning a. Holz, Kirchberg und Steinkir- Samstag von 09:00 - 11:00 Uhr chen werden im Oktober den Übungsdienst Steinkirchen: unter besonderen organisatorischen und hygie- Mittwochs von 17:00 - 19:00 Uhr und am nischen Maßnahmen in kleinen Gruppen indivi- Samstag von 09:00 - 12:00 Uhr duell wieder aufnehmen. Die individuelle Inning a. Holz: Gruppeneinteilung sowie die Termine werden Mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr und am den Kameraden/-innen intern auf direktem Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wege mitgeteilt.

Einwurfzeiten an Recyclinghöfen Die Trennung von Wertstoffen ist ein wichti- Fam. EHRL ger Beitrag für den Umweltschutz und schont Christbäume & Schnittgrün aus dem Holzland "#$%&'()*!'(+,")%-.*!'(-..()+%$*!/-.&'#'0 ! Ressourcen. Für die Benutzung unserer Recyc- linghöfe bitten wir Sie, sich an die geltenden Re- geln zu halten. Bitte beachten Sie die Christbaumverkauf zulässigen Einwurfzeiten. 05./ 06./ 12./ 13./ 19./ 20. und 21. Dezember 2020 jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr Recyclinghof Inning a. Holz Die Gemeinde Inning a. Holz weist nochmals Am Holz 4 – 84439 Steinkirchen explizit auf die Öffnungszeiten des örtlichen Re- (zwischen Niederstraubing und Schröding) cyclinghofes hin, welche fortlaufend im Holz- Christbäume frisch aus unseren Kulturen, verschiedene landblatt bekanntgegeben werden. Besonders Sorten wie z.B.: Nordmann-, Colorado-, Korea-, Kork-, und Weißtanne oder Blaufichte und Kiefer betonen möchten wir nochmals, dass das Abla- Schnittgrün in verschiedenen Variationen bereits am Mitte gern von Abfällen neben den Containern eine Oktober erhältlich, bitte bei Bedarf anrufen. Ordnungswidrigkeit darstellt – ebenso ein be- Die Hygieneregel sind uns sehr wichtig: Bitte tragen Sie einen Mund- wusster Falscheinwurf. Zuletzt wurde sogar und Nasenschutz und beachten Sie die aktuellen Abstandsregeln. mehrfach beobachtet, dass Abfälle vor dem ein- gezäunten Areal abgeladen wurden (z. B. Sperr- Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Tel. 08706-794 Infos auf unserer Homepage müll). Dies wird in Zukunft nicht mehr geduldet www.christbaum-ehrl.de – und entsprechend konsequent verfolgt! Es ist nicht hinnehmbar, dass Einzelne aus Bequem-

Seite 16 Nr.10/2020

Pfarrverband Holzland Pfarrhaus kamen, wurden sie nicht nur vom „vollem Aufgebot an Geistlichkeit“ empfangen, sondern auch von einem Hausflur voller hoch- wertiger Lebensmittelspenden. Der große Dank der Taufkirchener Tafel geht an alle Gottes- dienstbesucher der Holzland-Pfarrgemeinden, die neben Mehl, Zucker, Nudeln und Süßigkeiten auch Geldspenden in den Kirchenräumen nie- dergelegt haben. Mehr denn je sind die Tafeln - nicht nur die Taufkirchener Einrichtung - auf Spenden angewiesen, um unter strengen Hygieneauflagen eine steigende Zahl an Tafel- kunden versorgen zu können. Im direkten Um- kreis gibt es Tafeln in , Vilsbiburg, Erding, , Hallbergmoos, Freising... Jeder gibt, was er kann - jetzt, nicht irgendwann! von l. n. r.: Pastoralassistent Christian Zeug, Pastoralreferent Anton Emehrer, Tafel-Mitarbei- ter Albert Obermaier, Pfarrer Jacek Jamiolkowski Gottesdienste im Pfarrverband Holzland sowie (nicht auf dem Bild) Tafel-Teamleiterin Sevgi Obermaier Die Gottesdienstzeiten für den Monat November können aus dem Gottesdienstanzeiger sowie Erntedank-Spende über unsere Homepage www.erzbistum-muen- Erst vor Kurzem hatten die Tafel-Teamleiterin- chen.de/PV-Holzland entnommen werden. nen in einem Gespräch erörtert, ob denn heuer unter den Corona-Rahmenbedingungen über- haupt größere Spenden an die Taufkirchener Tafel herangetragen würden. Nur einen Tag spä- ter meldete sich Anton Emehrer aus dem Pfarr- amt in Steinkirchen bei der Tafel, um die Abholung der alljährlichen Erntedank-Spende des Pfarrverbands Holzland zu besprechen. Als nun heute Nachmittag die Tafel-Mitarbeiter Hof-Laden Sevgi und Albert Obermaier zum Steinkirchener Gutes aus der Region und eigener Produktion

Unser traditioneller Familienbetrieb steht für natürliche Weidehaltung, Fütterung ohne Gentechnik, lokale sowie nachhaltige Landwirtschaft und regionale Vertriebspartner. Gute Qualität ist unser Antrieb für Ihr Vertrauen.

Frisches Fleisch vom Weide-Ochsen am Mit Bitte um 05.11.2020 Vorbestellung unter: Bertl Wegmann, Weg 2 84416 Taufkirchen, V. [email protected] www.bj-ranch.de 0171-273 877 4 Önungszeiten: Die Spenden werden in der Tafel-Garage aufge- Do/Fr: 13-18 Uhr reiht und von weiteren fleißigen Mitarbeitern im Sa: 8-14 Uhr Lager verstaut. Spenden dieser Art bringen die Tafeln über den Winter.

Nr.10/2020 Seite 17

Veranstaltungen Kirchberg Sa., 07.11.20 Jahreshauptversammlung Schröding der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg im Do., 05.11.20 Haxen-Essen ab 18:00 Uhr im Gasthaus Müller in Schröding um 19:30 Uhr. Gasthaus Müller in Schröding. Eine Portion Der Gottesdienst zum Gedenken an die verstor- Schweins-Haxe mit einem Getränk 9,00 €, auch benen Mitglieder findet bereits um 18:30 Uhr in zum Mitnehmen. Vorbestellung erforderlich. Es der Pfarrkirche in Schröding statt. Unsere akti- sind die jeweiligen Corona-Vorschriften einzu- ven Mitglieder bitten wir in Uniform zu erschei- halten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller nen. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung – Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, der aktuellen Hygienevorschriften statt. Tel.: 08706-200. Hohenpolding Schröding So., 08.11.20 Krieger- und Soldatenkame- Fr., 06.11.20 Jahreshauptversammlung radschaft (KSK) - Kriegerjahrtag. Gottes- mit Neuwahlen und Satzungsänderung der dienst um 08:30 Uhr. Alle Ortsvereine sind Stockschützen Schröding. Die Stockschützen herzlich zur Teilnahme mit ihren Fahnenabord- Schröding laden alle Mitglieder recht herzlich nungen eingeladen. Anschließend Jahresver- zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Mül- sammlung der KSK im Gasthaus „Zur Linde“. ler in Schröding ein, Beginn 19:00 Uhr. Auf zahl- Corona-Hinweis: Während der Hl. Messe dürfen reiches Erscheinen freut sich die nur die Fahnenträger (ohne Fahnenbegleiter) im Vorstandschaft. Altarraum Aufstellung nehmen.

Steinkirchen Steinkirchen Fr., 06.11.20 Abteilungsversammlung der Fr., 13.11.20 Vereinsmeisterschaft der Stockschützen FSV Steinkirchen um 19.00 Stockschützen FSV Steinkirchen um 19.00 Uhr in der Hermann Kufner-Stockhalle in Stein- Uhr in der Hermann Kufner-Stockhalle in Stein- kirchen. Wir laden zu unserer ordentlichen Jah- kirchen. Wir laden zu unserer Vereinsmeister- resversammlung ein mit Berichten und schaft 2020 im Stockschiessen ein. Willkommen Aussprache. Wir freuen uns auf eine rege Teil- sind alle Mitglieder des FSV Steinkirchen auch nahme. Bitte Hygiene-Vorschriften beachten! der Abteilung Fußball, Tennis, Tanz und Gym- nastik sowie interessierte Gäste. Die Mann-

Seite 18 Nr.10/2020

schaften werden zusammengelost. Keine Start- Hohenpolding gebühr – Stockmaterial steht zur Verfügung – So., 15.11 und Mo. 16.11.20 „Altes Bier“ im jeder kann mitmachen. Bitte die Hygiene-Vor- Gasthaus „Zur Linde“ in Hohenpolding. Mittags- schriften und das Hygienekonzept beachten. tisch an beiden Tagen ab 11:00 Uhr. Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Rauschhuber und Mitar- Niederstraubing beiter. Fr., 13.11.20 Heldengedenken am Krieger- denkmal um 18:00 Uhr, Kameradschaftsverein Niederstraubing Niederstraubing. Di., 17.11.20 Nachholung der Jahreshaupt- versammlung des Obst- und Gartenbau- Hofstarring vereins Steinkirchen im Gasthaus Brenninger Fr., 13.11.20 TÜV für landwirtschaftliche Zug- in Niederstraubing. Beginn: 19:30 Uhr. Dazu maschinen in der Werkstatt Erwin Forsteneich- eingeladen sind alle Mitglieder. Die bisherige ner ab 14 Uhr. Bitte anmelden unter Tel. Vorstandschaft ist nach ihrem Tätigkeitsbericht 08084/8171. und dem Kassenbericht für das vergangene Jahr 2019 zu entlasten. Im Anschluss finden dann Kirchberg Neuwahlen statt. Auf zahlreichen Besuch freut Sa., 14.11.20 Generalversammlung mit Eh- sich die gesamte Vorstandschaft. Änderungen rungen des Kriegervereins Kirchberg im aufgrund Corona entnehmen Sie bitte ggf. der Gasthaus Müller in Schröding. Beginn: 19:30 Tagespresse. Uhr. Alle Mitglieder mit Frauen sind herzlich ein- geladen. Es gelten die aktuellen Hygienevor- Kirchberg schriften! Sa., 28.11.20 Kaffeekranzl des Kriegerver- eins Kirchberg im Gasthaus Müller in Schrö- ding. Beginn: 15:00 Uhr. Alle Mitglieder mit Frauen sind herzlich eingeladen. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften!

Hohenpolding Der Kinderhaus Förderverein Hohenpolding e. V muss leider mitteilen das der diesjährige Ad- www.evs-steinhoering.de ventsmarkt und auch der Kinderfasching 2021 www.fendsbacher-hof.de aufgrund der aktuellen Lage ausfallen.

Wir sind ein starkesTeam! Voranzeige Für unsereWohnbereiche und Kindertageseinrichtungen Schröding in den Landkreisen Ebersberg und Erding suchen wir: So., 06.12.20 Adventessen ab 11:30 Uhr im Gasthaus Müller in Schröding. Nur Mittagstisch Erzieher*innen mit Haxen, Zwiebelrostbraten oder Schnitzel. Es Heilerziehungspfleger*innen sind die jeweiligen Corona-Vorschriften einzu- Gesundheitspfleger*innen halten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller Altenpfleger*innen – Schröding/Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Tel.: 08706-200. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Einrichtungsverbund Steinhöring, Personalwesen Schröding Münchener Str. 39, 85643 Steinhöring Mo., 07.12.20 Rehragout ab 17:00 Uhr im oder per [email protected] Gasthaus Müller in Schröding. Es sind die jewei- Selbstverständlich miteinander! ligen Corona-Vorschriften einzuhalten. Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Müller – Schröding, Hauptstraße 7, 84434 Kirchberg, Tel.: 08706- 200.

Nr.10/2020 Seite 19

Verschiedenes tenfriedhöfen und Kriegsgräberstätten mit über 2,5 Millionen Toten, allein aus den beiden Welt- Winterdienst für die Pfarrkirche Hohenpolding kriegen. Die Einnahmen aus dieser Sammlung Die Kirchenverwaltung Hohenpolding sucht für gehen ohne Abzug von Verwaltungskosten an die Pfarrkirche Hohenpolding jemanden, der, den Fonds für Friedhofsbau und Friedhofspflege. gegen Bezahlung, zu den Gottesdienstzeiten die Herzlichen Dank für Ihre Spende. Kirchenwege räumt. Bei Interesse bitte bei Frau Bachmeier (Tel. 08084/2589633) oder beim Vorbereitungslehrgang Mesner Alfons Beilhack melden! zur staatlichen Fischerprüfung 2021 Der Bezirksfischereiverein Erding e. V. hält in der Stellenanzeige Gasthaus „Zur Linde“, Zeit vom 09. Januar – 06. Februar 2021 wieder Hohenpolding den jährlichen Vorbereitungslehrgang zur staat- Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres lichen Fischerprüfung ab. In diesem Lehrgang Teams Aushilfskoch und Mitarbeiter für Küche- werden die Teilnehmer von qualifizierten Fach- und Raumpflege (m/w/d); Teilzeit oder auf 450,00 kräften umfassend auf die staatliche Fischerprü- €-Basis. Gasthaus „Zur Linde“, Hauptstraße 23, fung vorbereitet. Die Prüfung erfolgt seit 2015 84432 Hohenpolding (Tel.08084/25770, E-Mail: nur noch über eine sog. „Online-Prüfung“ an [email protected]) einem PC in einem Prüfungslokal. Die Termine und die Prüfungsorte sind unter www.fischer- Rentner-Schießen - Stockschützen FSV pruefung-online-bayern.de einsehbar. Unter die- Steinkirchen ser Homepage ist auch ein Link für die Es ist wieder so weit. Wir fangen wieder mit un- Anmeldung von Teilnehmern zur Prüfung vorhan- serem Winter-Rentner-Stockschießen an und den. Der Nachweis für die Teilnahme an einem zwar jeden Dienstag, erstmals am Dienstag, Vorbereitungslehrgang mit mindestens 30 Unter- den 03. November 2020 ab 14.00 Uhr. Wir richtsstunden á 60 Minuten ist nach § 5 abs. 1 freuen uns auf eine rege Teilnahme. Keine AVFiG nach wie vor Voraussetzung für die Zulas- Startgebühr – Stockmaterial steht zur Verfü- sung zur staatlichen Fischerprüfung. Ab sofort ist gung - jeder kann mitmachen. eine Anmeldung für den Vorbereitungskurs unter www.fischen-erding.de/Pruefung möglich. Aufruf zur Haussammlung 2020 für unsere Kriegsgräber Impressum Der Landesverband Bayern des VOLKSBUNDES DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE e.V. führt Redaktion: Katharina Brunner, VG Steinkir- auch heuer wieder die Haus- und Straßensamm- chen, Tel. 0 80 84/9 48 75-11, lung für unsere Kriegsgräber durch. Dies ist eine [email protected] aktive Arbeit gegen das Vergessen und für Frie- Layout, Druck: Präbst Druck Dorfen, den über die Kriegsgräber. Die Haussammlung 0 80 81/24 13, [email protected] wird ehrenamtlich von Mitgliedern der Krieger- Nächster Erscheinungstermin: und Soldatenkameradschaft (KSK) Hohenpolding Fr., 27. November 2020 durchgeführt. Die Spenden unterstützen die In- Redaktionsschluss: standhaltung und den Bau von über 800 Solda- Mo., 16. November 2020, 16:00 Uhr

Seite 20 Nr.10/2020

JJaJJaagdgenossenscagdgenosseagdgenossenagdgenossensagdgenossenschagdgenossenschaagdgenossenschafagdgenossenschaftagdgenossagdgenagdgenoagdgenosagagdagdgagdgegdgenossenschaft 85461 Bockhorn, 12.10.2020 Jagdgenossenschaft Kirchberg

EEssscschschlschlbschlbaschlbacschlbachchlbach Bekanntmachung B E K A N N T M A C H U N G Zur nicht öffentlichen Versammlung der Jagdgenossen für die Jahre 2019 und 2020 wird E I N L A D U N G hiermit eingeladen (Aufgrund der Beschränkungen durch das Covid-19-Virus finden beide Versammlungen unmittelbar aufeinander folgend, am gleichen Tag statt): zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Eschlbach am Dienstag, 24. November 2020 um 19:30 Uhr Am Donnerstag, 12.11.2020 im Gasthaus Obermaier in Hörgersberg. um 19:30 Uhr im Gasthaus Müller in Schröding Zu dieser Versammlung sind alle Jagdgenossen recht herzlich eingeladen.

TaTagageagesagesoagesoragesordagesordnagesordnuagesordnunagesordnungagesordnung:gesordnung: Tagesordnung Jagdjahr 2019: Tagesordnung Jagdjahr 2020: 1.1 BBeerichtereriericerichricht ddesdees JaJagdvorstJagdvorsteJagdvorstehJagdvorsteheJagdvorsteherJagdvorstehersJJagJagdJagdvJagdvoJagdvorJagdvorsgdvorstehers 2.2 KKaaasassasseassenassenbassenbeassenberassenberiassenbericassenberichassenberichtssenbericht 1. Jahresbericht 2019 1. Jahresbericht 2020 3.3 EEnEntntlastungntlntlantlasntlastntlastuntlastunlastung dderdeer VVorstandschafVorstandschaftVoVorVorsVorstVorstaVorstanVorstandVorstandsVorstandscVorstandschVorstandschaorstandschaft 2. Kassenbericht 2019 2. Kassenbericht 2020 4.4 BeBereriericericherichtricht ddees JJaaagdpächtagdpächteagdpächteragagdagdpagdpäagdpäcagdpächgdpächters 3. Entlastung der Vorstandschaft 3. Entlastung der Vorstandschaft 5.5 NNeNeueuwahleuweuwaeuwahhl derddeer geggesgesagesamgesamtgesamtegesamtensamten VVoVorVorsVorstVorstaVorstanVorstandVorstandsVorstandscVorstandschVorstandschaVorstandschafVorstandschaftorstandschaft 4. Verwendung des Jagdpachtschillings 4. Verwendung des Jagdpachtschillings 6.6 NNeNeueuveuveeuvereuverpeuverpaeuverpaceuverpacheuverpachteuverpachtueuverpachtuneuverpachtungerpachtung ddeder bbebeibeidbeidebeideneiden JJaJagagddbdbödbbögenögöge zzuzumum 01.04.00101.01.001.0401.04.201.04.2001.04.20201.04.20212021 im Jahr 2019/2020 im Jahr 2020/2021 6.1.66.6.16.1. BBeeschlussesescescheschleschlueschlusschluss üüberübübeber dieddiie ArtAAr ddederer VVeVerVergVergaVergabVergabergabe 5. Änderung laufender Jagdpachtvertrag 5. Neuwahlen der Vorstandschaft 6.2.66.6.26.2. BeBesschchlhluhlushlussluss üüberübübeber dieddiie PPaPacPachPachtPachtbPachtbePachtbedPachtbediPachtbedinPachtbedingPachtbedinguPachtbedingunPachtbedingungPachtbedingungePachtbedingungenchtbedingungen Jagdbogen I (Amtszeit ab 01.04.2021) 6.3.66.6.36.3. BBeekanntgabeekekaekanekannekanntekanntgekanntgaekanntgabkanntgabe derdde AnAAngAngeAngebAngeboAngebotAngebotegebote unduun VVoVorVorsVorstVorsteVorstelVorstellVorstelluVorstellunVorstellungorstellung 6. Aussprache der Jagdpächter 6. Aussprache der Jagdpächter ddeder PPaachtbeachtbewachtbeweachtbewerachtbewerbachtbewerbeachtbewerberacachachtachtbachtbewerber 7. Wünsche und Anträge 7. Wünsche und Anträge 6.4.66.6.46.4. ZuZususcuschuschluschlauschlaguschlagsuschlagseuschlagseruschlagsertuschlagserteuschlagserteiuschlagserteiluschlagserteilunguschlagserteiluuschlagserteilunschlagserteilung ffüfür bbebeibeidbeideeide JJaJagJagdJagdbJagdböJagdbögJagdbögeJagdbögenagdbögen 7.7 Wünscünschüününsünscünschhee unduun AAnAntAntrAnträAnträgAnträgenträge Die Jagdgenossen werden gebeten, an der Versammlung teilzunehmen. Jagdgenossen die an der Versammlung nicht teilnehmen, können sich durch einen anderen Alle beteiligten Grundbesitzer bzw. bevollmächtigten Vertreter, welche in der Jagdgenossen vertreten lassen. Eine schriftliche Vollmacht ist dazu erforderlich. Jeder Gemeinde Bockhorn – Gemarkung Eschlbach – bejagbare Grundstücke besitzen, Jagdgenosse kann nur eine Vollmacht für sich in Anspruch nehmen. werden hiermit von der Vorstandschaft recht herzlich eingeladen! Wir bitten um dringende Beachtung der aktuell gültigen Corona-Schutzmaßnahmen. Aufgrund der Tagesordnungspunkte und des frühzeitigen Termins der Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, muss die Platzvergabe nach Eintreffen der Jagdgenossen Jagdversammlung findet kein Jagdessen statt, dieses ist für Frühjahr 2021 geplant. erfolgen. Bei Überschreitung der zulässigen Teilnehmerzahl kann leider kein Einlass mehr gewährt werden. Jagdgenossenschaft Eschlbach Johannes Stein Kirchberg, 09.10.2020 1. Jagdvorstand Jagdvorsteher

zum Aushang und Versand: Johannes Oberndorfer abgenommen:

!"#$#%&'((%&()*"+,-."/0"-1*"2*%03

40&2"$5&#

!"#$%&'('#)*++#)+,-&./$0&1"&$2-&3-#"4$-53/$

"3-6'&&%/(,"#7-$%&-89:-;'<%3=%/->8>87-53-?@AB8-C*/-03-D"(,*"5(-E,/"((%/-0&- F=%/=0%/=")*-

#")#$"5G%/'/$%&,20)*%$%&'(6#1+&4437)'$4"/$8#79&-3#)$&:;

1"#%('/$&5&#A-

<; =1>..)7)'$7)($?#'1@A7)'$(71,-$(#)$<;$?@1'#14#"+/#1$B&)+$C"#+4&"#1 D; ?#1",-/$(#+$+/#336;$%&'(6*1+/#-#1+ E; F&++#):#1",-/ G; ?#1",-/$(#1$F&++#)H1@.#1 I; =)/3&+/7)'$(#1$J*1+/&)(+,-&./$7)($(#+$F&++#).@-1#1+ K; 8#79&-3#)$(#1$'#+&4/#)$J*1+/&)(+,-&./ L; ?#1",-/$(#1$%&'(H5,-/#1 M$=-17)'$(#+$&7+'#+,-"#(#)#)$%&'(6*1+/#-#1+ N; C@)+,-#$7)($O)/15'#

!"#$ %&'('#)*++#)$ 9#1(#)$ '#:#/#)P$ &)$ (#1$ '#+,-3*++#)#)$ J#1&)+/&3/7)'$ /#"3Q7)#-4#);$ %#(#1$ %&'('#)*++#$ RS17)(+/@,T+#"'#)/@4#1U$ T&))$ +",-$ (71,-$ +,-1"./3",-#$ J*334&,-/$ (71,-$ #")#)$ &)(#1#)$ %&'('#)*++#)$ 6#1/1#/#)$ 3&++#);$ 6"(- !"#$%((%&-H5/$%-=%/%0,(-=%0-$%/-I/J*K"*/(<%/("3325&#-"=#%*"2,%&:

60%-$%/L%0,-#%=',%&%&-M&+%N,0'&(()*5,L3"G&"*3%&-(0&$-%0&L5*"2,%&:

0&1"&$2-&3-#"4P$

B&)+$C"#+4&"#1P$$ <; ?@1'#14#"+/#1$&3+$8*/W&'(6*1+/&)($7)($%&'(H5,-/#1

Nr.10/2020 Seite 21

heizung - bäder lüftung solar

Auszubildende Für das Jahr 2021 suchen wir Für Sie noch heute Ihre Schicken Bewerbung an: [email protected] Sie sich vorab oder informieren telefonisch.

Tel.: 0 87 05 - 12 20 0 87 1 | 84432Kleinstadl | Tel.: Hohenpolding www.niedermaier-haustechnik.de www.niedermaier-haustechnik.de Die Stellenangebote gelten für m/w/d Die Stellenangebote zu schätzen? Dann sind Sie bei uns richtig! zu schätzen? Sie wissen die Vorteile eines Familienbetriebes eines Familienbetriebes Sie wissen die Vorteile Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Kundendienstmonteur SHK-Monteur Projektleiter für Baustellenabwicklung zum Einsatz im Kundendienst Elektriker Arbeiten im ausgezeichneten Arbeiten im in der Nähe Familienbetrieb

Seite 22 Nr.10/2020