10 Freitag, 8. September 2017 - Mit einem kühlen Blonden Ein neues Logo aus der Spezialbierbrauerei Forst stieß „Die beliebteste Almhütte Südtirols ist seit heuer das Markenzeichen bei der Roland Gruber (im Bild, links), Zonen- 2017“ an. Ein Dank von „Dolomiten“ Prämierung der beliebtesten Almhütte im vertreter der Brauerei, mit Hüttenwirt und Sentres ging an die Bierbrauerei für Land. „Dolomiten“ und Sentres organisie- Andreas Steiner (rechts) auf den Titel die treue Unterstützung der Aktion. © ren diese beliebte Aktion gemeinsam. ©

DIE BELIEBTESTE ALMHÜTTE SÜDTIROLS 2017

Groß war die Gratulantenschar am Mittwochnachmittag auf der Gönneralm in Oberwielenbach in der Gemeinde . Alle Fotos: Florian Mair Verdientes Gütesiegel für die Gönneralm BELIEBTESTE ALMHÜTTE: Vertreter von „Dolomiten“ und Sentres übergeben dem jungen Hüttenwirt Andreas Steiner die Plakette – Zahlreiche Gratulanten mit dabei

PERCHA (fm). Dass etwas im Bei der Feier mit dabei waren Busch ist, hat Hüttenwirt An- auch „Dolomiten“-Verkaufslei- ter Reinhold Miribung, Medi- dreas Steiner schon im Vorfeld enberaterin Brigitte Oberjako- der Feier geahnt, aber dass ber, Andrea Aster von Athesia die Gönneralm in Oberwielen- Marketing & Event, Zonenver- bach Südtirols beliebteste treter Roland Gruber von der Almhütte 2017 ist, war den- Spezialbierbrauerei Forst, Si- noch eine Überraschung für mon Nagler von Sentres, Per- chas HGV-Chef Andreas Brun- den 25-Jährigen: Umso grö- ner und Vizebürgermeister Paul ßer war natürlich die Freude Steiner sowie Präsident Martin am Mittwochnachmittag, als Huber, Direktor Andreas Unter- eine Delegation des Tagblatts kircher und Cornelia Mutsch- „Dolomiten“ und der Online- lechner vom Tourismusverein Tourenplattform Sentres auf Kronplatz Tourism. Die Freude über die Aus- die Alm kam, um die begehrte zeichnung war auch Andreas Plakette zu überreichen. Simon Nagler (von links), Andreas Steiner, Joachim Reinalter, Günther Steiners Familie ins Gesicht ge- „Dolomiten“-Leser und Nutzer Heidegger, Karin Obergasser, Michael Hölzl und Marlies Feichter. Die vor 20 Jahren erbaute Almhütte auf der Gönneralm. schrieben. Die Brüder Richard von Sentres haben die Gönner- und Josef Niederkofler sorgten alm in Oberwielenbach auf den Er dankte der Plattform Sentres, führer der Firstavenue. „Ich Zur 20 Jahre alten Almhütte, Mitfeiernden zu einer zünftigen bei der gelungenen Feier mit ersten Platz gewählt – online die zum Unternehmen Firstave- glaube, ihr habt den Sieg wirk- die Andreas Steiner seit 7 Jah- Marende ein. Natürlich wurde Ziehharmonika und Gitarre für und per Coupons. „Die Hütten nue gehört, für die gute Zusam- lich zu Recht eingefahren.“ ren führt, gehören auch etwa 3 auch auf den Sieg angestoßen. Unterhaltung. © Alle Rechte vorbehalten und Almen in Südtirol sind für menarbeit. Ein Dank ging auch Hektar Weide und rund 5 Hekt- die Einheimischen und Gäste an die Spezialbierbrauerei Forst Mit Leidenschaft ar Wald. Auf der Alm grasen et- nicht nur ein Rückzugsort, son- für die Unterstützung. für alle Besucher da wa 10 Stück Jungvieh des Gön- dern bieten auch die gute Gele- „Wenn Andreas etwas tut, nerhofs. Der leckere Käse wird genheit, um sich einmal auszu- dann macht er es auch ordent- Was Hüttenwirt Andreas Stei- am Hof produziert und auf der spannen und es sich gut gehen lich“,lobte Perchas Bürgermeis- ner bei der Bewirtschaftung der Gönneralm serviert. zu lassen“, sagte Günther Heid- ter Joachim Reinalter den Hüt- Alm, die zum Gönnerhof seiner Der 25-Jährige hat das „Ka- egger, stellvertretender Chefre- tenwirt. Die Auszeichnung „Die Familie in Wielenberg gehört, ser“-Handwerk gelernt, steht dakteur der „Dolomiten“, bei beliebteste Almhütte Südtirols wichtig ist, hat er den „Dolomi- auf der Alm aber in der Küche. der Prämierung auf 1985 Me- 2017“ sei der Lohn für den gro- ten“ verraten: „Ich und mein „Das ist mein Hobby“,schmun- tern über dem Meeresspiegel. ßen Einsatz und den Fleiß des Team bewirtschaften die Gön- zelte er. Übernachten kann man Auf der Gönneralm sei nicht Wirts und seines Teams. Die neralm mit voller Leidenschaft“, in der Hütte nicht. „Wir sind ein nur die Aussicht herrlich. Auch Gönneralm sei ein Aushänge- sagte er. „Wir haben keinen Ru- reiner Aufschankbetrieb“, sagte die Küche habe einen guten schild für die Gemeinde. hetag. Und ich lege auf Freund- der motivierte Wirt, der schon Ruf. „Zur beliebtesten Hütte ge- „Gönneralm: Ich gönne euch lichkeit und auf die Verwen- einiges in die Alm investiert hat. So freut sich das Team der Gönneralm (von links): Marlies Feichter, wählt zu werden, ist eine Aus- den Sieg von Herzen“, betonte dung von einheimischen Pro- Nach der Verleihung der Pla- Alexander Mutschlechner, Hüttenchef Andreas Steiner und Karin Ober- zeichnung“, betonte Heidegger. Michael Hölzl, der Geschäfts- dukten großen Wert.“ kette lud Andreas Steiner die gasser mit dem begehrten Gütesiegel.

     Die bisherigen Sieger   Schönrastalm 2008    Almgasthof Tirler 2009 „Dolomiten“-Leser wählen Seiser Alm Anratterhütte 2010 Spinges Anratterhütte die beliebteste Almhütte Südtirols 2011 Spinges Anratterhütte 2012 Spinges Die Gewinner der 10 Einkaufsgutscheine: Rableidalm 2013 Pfossental in Johanna Bodner aus Mathias Raich aus So wählten die Leser Wurzer Alm 2014 Martina Gantioler aus Barbian Monika Demattia aus Meran Spe ial Hafling WANDER Gönneralm Franziska Gafriller aus Barbian Lorenz Gruber aus PARADIES 1 Bacherhütte SÜDTIROL Oberwielenbach/Percha 2015 Marion Pattis aus Kaltern Gisela Baur aus Meran Meransen Feltuner Hütte Dreischusterhütte Margareth Staffler vom Daniela Verdorfer aus Lana 2 Juni 2017

. Rittner Horn 139 vom 20 2016 . ten Sonderdruck zur Ausgabe Nr Gönneralm Fiechter Alm 2017 Die „Dolomiten“ bringen mehr 3 Oberwielenbach/Percha

-Infografik: Ch. Staffler -Infografik: M. Lemanski