1 x ZAHLEN FREIER EINTRITT IN 162 AUSFLUGSZIELE

deine www.steiermark-card.net STEIERMARK-CARD

WWW.STEIERMARK-CARD.NET DIE AUSFLUGSZIELE IM ÜBERBLICK:

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir alle Ausflugsziele auf einer schematischen Steiermark-Karte dargestellt. Die Ausflugsziele sind nach Regionen gegliedert und von 1 bis 162 durchnummeriert. So finden Sie diese im Katalog dargestellt. 160 159 32 34 40 23 38 161 2 22 18 19 1 17 28 3 4 47 45 5 33 46 16 20 41 26 162 14 25 43 108 21 24 44 10 6 7 30 12 42 98 107 99 13 29 105 11 61 103 97 15 37 39 116 27 121 9 35 31 100106 8 36 114 112 109 104119 68 48 110 52 57 66 101 117118 111 49 91 96 120 69 63 58 51 89 90 59 122102115 139 74 142 64 65 86 95 53 92 83 84 123 113 55 50 54 70 79 76 151 85 140 158 60 130 71 147 67 62 87 72 94 155 88 75 77 146 80 137 144 78 81 138 82 153 149 93 156152 157 145 143 141 56 73 148 128 133 136 Ausseerland – Salzkammergut – ab Seite 20 134 131 Schladming-Dachstein – ab Seite 25 132 30 % 154 Gesäuse – ab Seite 39 125 135 Hochsteiermark – ab Seite 50 RABATT 129 150 Urlaubsregion Murau-Murtal – ab Seite 76 127 124 Graz & Region Graz – ab Seite 100 Bonuspartner gewähren 30 % Rabatt 126 Oststeiermark – ab Seite 132 ab Seite 206 Südsteiermark, Schilcherland & Lipizzanerheimat – ab Seite 164 Thermen- & Vulkanland Steiermark – ab Seite 180 Weitere – ab Seite 201 160 159 32 34 40 23 38 161 2 22 18 19 1 17 28 3 4 47 45 5 33 46 16 20 41 26 162 14 25 43 108 21 24 44 10 6 7 30 12 42 98 107 99 13 29 105 11 61 103 97 15 37 39 116 27 121 9 35 31 100106 8 36 114 112 109 104119 68 48 110 52 57 66 101 117118 111 49 91 96 120 69 63 58 51 89 90 59 122102115 139 74 142 64 65 86 95 53 92 83 84 123 113 55 50 54 70 79 76 151 85 140 158 60 130 71 147 67 62 87 72 94 155 88 75 77 146 80 137 144 78 81 138 82 153 149 93 156152 157 145 143 141 56 73 148 128 133 136 134 131 132 154 125 135 129 150 127 124 126

1 LIEBE STEIERMARK-CARD- FREUNDE!

Mit dem Kauf der Steiermark-Card halten Sie nun ein Stück Heimat und gleichzeitig die Vielfalt der Steiermark in Ihren Händen.

Das Angebot der Steiermark-Card ist bunt gefächert und hält für Steirer und Besucher aller ­Altersstufen, ob Familie oder Single, ob Oma oder Enkel, ein vielfältiges und abwechslungs­ reiches Programm bereit. Naturliebhaber und Freizeitgenießer, Museums- und Ausstellungs­ besucher, Wasserratten, Erholungssuchende und Kulinarik-Genießer – für alle ist etwas dabei.

Die ganze Sommersaison über – vom 1. April bis 31. Oktober – haben Sie das Vergnügen, die Steiermark in all ihren Facetten zu genießen. Die Steiermark-Card ist die Eintrittskarte in 162 Ausflugsziele, außerdem bietet sie 30 % Rabatt bei ausgewählten Bonuspartnern. Einige der Ausflugsziele öffnen ihre Türen einmalig, viele können Sie während der Saison sogar so oft besu- chen, wie Sie möchten. Das Angebot ist bunt, abwechslungsreich und vielfältig.

Los geht’s! Entdecken Sie die Steiermark und lernen Sie die Steiermark-Card-Ausflugsziele, Land und Leute sowie regionale Besonderheiten kennen!

Wir danken für Ihren Kauf und wünschen Ihnen viele spannende Ausflüge!

Das Team der Steiermark-Card

• Einmal zahlen • Freier Eintritt in 162 Ausflugsziele • Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2021

2 WAS BIETET DIESER KATALOG?

Dieser Katalog verschafft Ihnen einen Überblick über das gesamte Angebot der Steiermark- Card. Informationen wie Card-Leistungen, Adresse, Öffnungszeiten und Anfahrt zu den Aus- flugszielen haben wir für Sie aufbereitet. Einfach ein Ausflugsziel aussuchen und los geht’s! Die Steiermark-Card samt Lichtbildausweis beim Ausflugsziel vorweisen und einen schönen Tag erleben, wiederkommen oder das nächste Ausflugsziel besuchen …

Tipp: Auf www.steiermark-card.net können Sie die Funktionen „Ausflugsziele in meiner Nähe“, „Heute geöffnet“, „Anfahrtsplan“ etc. abfragen.

Wichtige Hinweise: • Die Karte darf nur personalisiert verwendet werden und ist nicht übertragbar. Lichtbildausweis nicht vergessen! • Pro Saison ist eine Berg- und Talfahrt bei jeder Bergbahn Ihrer Wahl möglich. • Generell kann ein Ausflugsziel nur einmal am Tag besucht werden. • Bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl besteht kein Anspruch auf Ersatz der Steiermark- Card. Soweit jedoch eine Zuordnung technisch möglich ist, wird sich das Steiermark-Card- Büro gegen Entrichtung einer Bearbeitungsgebühr um einen Ersatz bemühen. • Sollten sich Beschränkungen des Leistungsumfanges bei einzelnen Partnerbetrieben erge- ben oder Leistungen entfallen, steht dem Inhaber kein Ersatz oder Preisminderungsrecht zu. Dies gilt beispielsweise auch bei Einstellung oder Einschränkung des Betriebes aufgrund behördlicher oder gesetzlicher Anordnung.

KENNZEICHNUNG

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Gruppen mit der erreichbar Steiermark-Card akzeptiert

Attraktionen für Kinder/Familie Gastronomie vorhanden

Attraktiv bei Schlechtwetter Attraktionen für ältere Personen

Geeignet für Kinderwagen, Hunde erlaubt Rollstuhlfahrer, ältere Personen

E: Erwachsene, S: Senioren, K/J: Kinder & Jugendliche, KK: Kleinkinder PREISE OHNE CARD: Die angegebenen Preise beziehen sich auf die Jahrgänge laut Steiermark-Card-Preisliste (siehe Seite 4).

3 PREISE

Erwachsene Senioren Kinder & Jugendliche Kleinkinder Kaufzeitpunkt Jg. 1961 – 2005 bis Jg. 1960 Jg. 2006 – 2015 Jg. 2016 – 2017

Frühbucher bis 31.3.2021 € 75 € 70 € 35 € 30 Normalpreis 1.4.– 30.6.2021 € 80 € 75 € 35 € 30 Sommerpreis 1.7.– 31.8.2021 € 75 € 70 € 35 € 30 Herbstpreis 1.9.– 31.10.2021 € 60 € 55 € 35 € 30

• Steiermark-Cards müssen personalisiert verwendet werden (aufgedruckt oder händisch aus- gefüllt), sind nicht übertragbar und nur in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis gültig. Dieser ist beim Ausflugsziel mit der Steiermark-Card vorzuweisen. • Gültig vom 1.4. bis 31.10.2021 bzw. innerhalb der Saison ab Kauf; zu den jeweiligen Öffnungszeiten. • Für Kinder, die nach dem Jahr 2017 geboren sind, gelten die Preise des jeweiligen Ausflugsziels.

VERKAUFSSTELLEN:

Die Steiermark-Card ist bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:

• auf www.steiermark-card.net und im Büro der Steiermark-Card, Tel.: 03112 / 22 33 0

• in allen SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkten in der Steiermark und im Südburgenland

• in den Regionalstellen der Kleinen Zeitung Bruck/Mur, Feldbach, Graz, Hartberg, Judenburg, Leibnitz, Leoben, Liezen, Voitsberg und Weiz

• bei einigen Ausflugszielen und weiteren Verkaufsstellen wie Graz ­Tourismus, CITYPARK Graz, Steiermark Tourismus und einigen Touris- musverbänden

Nähere Infos auf www.steiermark-card.net

4 KUNDENPORTAL

Im persönlichen Service-Portal der Steiermark-Card verwalten Sie bequem und einfach Ihre ­Daten und nutzen weitere Vorteile. www.steiermark-card.net/kundenportal

Sobald Sie angemeldet sind, können Sie von folgenden Vorteilen profitieren: • Änderung Ihrer Adress- und Kontaktdaten • Kartenverwaltung für Familienmitglieder • Newsletterverwaltung und -archiv • Auflistung Ihrer Besuche • Bei Verlust oder Diebstahl Ihrer Card ersparen Sie sich 10 Euro Manipulationsgebühr pro registrierter Card

REGISTRIERUNG 2

1. Einstieg unter 1 www.steiermark-card.net/kundenportal 2. Registrierung unter „Jetzt registrieren“ 3. Eingabe von: · Kartennummer (1) · PIN (2) · E-Mail-Adresse 4. E-Mail bestätigen 5. Eingabe der persönlichen Daten www.steiermark-card.net/kundenportal

5 Du hast gerne Spaß ...... und liebst spannende Abenteuer?

Bei uns im Melde dich auf ist immer Partytime! knax.at zu unserem Kinopremieren, tolle Newsletter an und Gewinnspiele, Musik- und du weißt immer, Quizshows, Konzerte, was im KNAX-Klub Erlebnisferien, Theater läuft! und vieles mehr warten auf dich.

Alle Infos zum KNAX-Klub findest du auf knax.at

6

KNAX Image_148x210_3mmUebef.indd 1 14.11.2019 13:52:21 Du hast gerne Spaß ...... und liebst GEWINNE spannende Abenteuer? für dich und deine Familie Steiermark-Cards Moritz 2022*!

Bei uns im Melde dich auf ist immer Partytime! knax.at zu unserem Kinopremieren, tolle Newsletter an und

Gewinnspiele, Musik- und du weißt immer, © Tierwelt Herberstein / Mag. Martha ­ Quizshows, Konzerte, was im KNAX-Klub Erlebnisferien, Theater läuft! KINDER, AUFGEPASST! und vieles mehr warten MITMACHEN UND GEWINNEN! auf dich. Wie das funktioniert?

• Steiermark-Kinder-Card 2021 und KNAX-Stempelpass an der Kassa beim besuchten Steiermark-Card-Ausflugsziel STEMPEL Gültig von April bis Oktober 2017 vorzeigen und Stempel abholen, StempelpassSTEMPEL Deine Datum:  KNAX-Klubkarte STEMPEL ist gibt‘s auch für dein Smartphone. Lade sie Datum: Sonja •Im 4 verschiedene Stempel sammeln,dir einfach in deine Sonnenschein –Anmeldekupon KNAX-App, dann 2021 immer was los! hast du sie jederzeit Datum: griffbereit! :-) STEMPEL Ja, ich möchte Mitglied im KNAX-Klub der • Teilnahmekupon in einer Filiale der - - Steiermärkischen Sparkasse werden! ist eine bunte Welt für Weitere Infos zu STEMPEL KNAX-Klub Die Mitgliedschaft ist kostenlos und an kein Pro Dersteirischen Sparkassen abgebenErmäßigungen , Veran Datum: - staltungen und unseren dukt gebunden. alle Kinder bis 14 Jahre. STEMPEL Ob Sport, Freizeit, Kultur, Bildung oder tollen Gewinnspielen - TwinCardFolder_Deckblatt_2021.indd 1 03.09.2020 08:26:56 Damit wir dich über KNAX-Klub Aktivitäten infor in Geldangelegenheiten – der KNAX- - bekommst du in jeder Datum: Steiermärkischen Spar Alle Infos zum Klub steht allen seinen Mitgliedern mit mieren können, benötigen wir deine Kontaktdaten kasse, unter mit der kos- und das Einverständnis deiner Mutter oder deines • Ratund und mitTat, sowie etwas mit vielen Glück Vorteil gewinnen!www.knax.at, Datum: Vaters bzw. Erziehungsberechtigten. sangeboten zur Seite. Die Mitgliedschaft gratis KNAX-App oder KNAX-Klub findest im KNAX-Klub ist für alle Kinder über unseren Newsletter. tenlos und mit keinerlei Verpflichtung verbunden!

Unterschrift eines Erziehungsberechtigten du auf knax.at Wo sind die Stempelpässe erhältlich? Ja, ich möchte den KNAX-Newsletter erhalten. KNAX-Stempelpässe gibt es im Steiermark-Card-Büro, bei den Regionalstellen der Kleinen ­Zeitung, in allen Filialen der steirischen Sparkassen und bei einigen Ausflugszielen. Die ausgefüllten KNAX- Stempelpässe sind ausschließlich in den Filialen der steirischen Sparkassen abzugeben.

Viel Spaß beim Sammeln und viel Glück! Dein Steiermark-Card-Team

*Für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder. Teilnahmebedingungen findest du auf deinem KNAX-Stempelpass. Teilnahme­ berechtigt sind alle Besitzer einer Steiermark-Kinder-Card 2021 mit mindestens vier Stempeln im ausgefüllten KNAX-Stempelpass. Die KNAX-Klub-Mitgliedschaft ist nicht erforderlich.

7

KNAX Image_148x210_3mmUebef.indd 1 14.11.2019 13:52:21 VSTG_Versuche_Inserate2020.qxp_Layout 1 02.12.19 14:44 Seite 1

Ideal für Wanderausflüge. Einen Tag lang in der gesamten Steiermark fahren!  Tageskarte für eine Person um E 11,–

a z  Gültig für Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (außer Railjet-, Eurocity-, Intercity-, D- und Nightjet-/Euronight-Züge, RegioBusse 311/321 nach Wien).  Jeden Samstag, Sonntag oder Feiertag. t e i r m a k G b H ,  Verkauf: Busse, Straßenbahnen, tickets.oebb.at, ÖBB App, Graz Mobil App, Ticketautomaten, Ticketschalter e r k h s v b u n d S V  Infos: www.verbundlinie.at

C11,-

8 VSTG_Versuche_Inserate2020.qxp_Layout 1 02.12.19 14:44 Seite 1

DAS FREIZEIT- TICKET STEIERMARK WIRD GANZJÄHRIG AN ALLEN SAMSTAGEN, SONNTAGEN UND FEIERTAGEN ANGEBOTEN.

Ideal für Wanderausflüge. © Tom Lamm Einen Tag lang in MIT DEM FREIZEIT-TICKET FÜR 11 EURO der gesamten DURCH DIE GANZE STEIERMARK

Steiermark fahren! Wieso nicht einfach das Auto mal stehen Infos zum Freizeit-Ticket Steiermark E lassen? Mit dem Freizeit-Ticket Steiermark Das Freizeit-Ticket Steiermark wird ganzjäh-  Tageskarte für eine Person um 11,– haben Sie die Möglichkeit, die Steiermark rig an allen Samstagen, Sonntagen und Feier- a z  Gültig für Bus, Bahn und Bim in der Steiermark (außer Railjet-, Eurocity-, kostengünstig mit Bus, Bahn und Bim zu ent- tagen angeboten. decken. Das steirische Liniennetz bietet zahl- • Es ist ein 1-Tages-Ticket für die ganze Intercity-, D- und Nightjet-/Euronight-Züge, RegioBusse 311/321 nach Wien). reiche Möglichkeiten, um mit öffentlichen Ver- Steiermark­ und kostet pro Person 11 Euro. kehrsmitteln die Freizeit zu genießen.  Jeden Samstag, Sonntag oder Feiertag. • Es gilt auf allen steirischen Verbundlinien t e i r m a k G b H , im Nahverkehr (ausgenommen Fernver-  Verkauf: Busse, Straßenbahnen, tickets.oebb.at, ÖBB App, Der Verkehrsverbund Steiermark hat dazu kehrszüge, Buslinien 311/321). hunderte Freizeit-Tipps in einer Datenbank • Kinder bis zum vollendeten 15. Lebens- Graz Mobil App, Ticketautomaten, Ticketschalter für Sie gesammelt und beschrieben. Zudem jahr fahren im Rahmen der bestehenden e r k h s v b u n d S stehen Ihnen zahlreiche Wanderfolder sowie V  Infos: www.verbundlinie.at Familien­ermäßigung gratis mit (Voraus- ein Freizeitfolder mit tollen Ausflugsideen zur setzung: kostenloser ZWEI UND MEHR-­ Verfügung. Alle Ausflugsziele können mit Bus, Steirischer Familienpass). Bahn oder Bim erreicht werden. Mit den ­Öffis sparen Sie Zeit und Geld sowie die lästige Fahrplanauskunft am Smartphone: Kosten- Parkplatzsuche und können die Zeit der An- lose BusBahnBim-App für iOS und Android- C - reise bereits mit Ihren Liebsten nutzen. Smartphone. Fahrplan- und Tarifinformation 11, unter www.verbundlinie.at oder persönlich bei Mobil Zentral unter 050-678910 (Mo – Fr von 7 bis 19 Uhr, Sa von 9 bis 13 Uhr).

9 INHALTSVERZEICHNIS AUSFLUGSZIELE: A–Z

A Seite Allgemeine Geschäftsbedingungen...... 218 Abenteuer Erzberg...... 50 Aflenzer Bürgeralm Doppelsesselbahn...... 51 Aflenzer Bürgeralm Panoramastraße ...... 52 Alpakahof Mitterdorf...... 132 Alpenbad Liezen...... 25 Arnold Schwarzenegger Museum ...... 101 ASIA SPA Leoben ...... 53 Augustiner-Chorherrenstift Vorau...... 135 B Badesee Lassing...... 26 Bärenhof Berghausen...... 164 Benediktinerabtei Seckau, Ausstellung „Welt der Mönche“...... 76 Benediktinerstift Admont, Bibliothek und Museum...... 39 Bergbaumuseum Fohnsdorf...... 77 BlasmusikMUSEUM in Ratten; Steirisches BlasmusikMUSEUM in Ratten...... 136 Bonuspartner...... 206 Brahms-Museum Mürzzuschlag...... 54 Brauerei der Sinne...... 78 Burg Festenburg...... 137 Burg Oberkapfenberg...... 55 Burg Riegersburg...... 180 Burg Strechau...... 28 C CoSA – Center of Science Activities...... 102 D Die kleine Welt der großen Schlösser...... 181 Diözesanmuseum Graz...... 104 Distillery Krauss...... 165 E Eisenbahnmuseum Knittelfeld...... 79 Erlebnishof Reczek...... 105 Essigmanufaktur Oswald/Schaffer...... 138 F Seite Feistritztalbahn...... 139 Fluss- und Familienerlebnisbad St. Ruprecht an der Raab...... 140 Freibad Bad Waltersdorf...... 182 Freibad Fürstenfeld...... 183 Freibad Mitterdorf...... 56 Freibad Rosenbad Fehring...... 184

10 Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf...... 201 Freilichtmuseum Vorau...... 141 Freizeitanlage Zechner...... 80 Freizeitpark Badesee Landl...... 40 Freizeitzentrum Schachblumenwelt ...... 185 Freizeitzentrum St. Radegund...... 106 FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum...... 107 G Gemeindealpe Mitterbach...... 202 GeoDorf Gams – Kraushöhle mit Nothklamm...... 41 GeoDorf Gams – Nothklamm mit GeoWerkstatt...... 42 Georgiberg Weingut...... 166 Gleichenberger Bahn...... 186 Gösser Braumuseum...... 58 Graz Museum...... 108 Graz Museum Schlossberg...... 110 Grazer Märchenbahn...... 111 Greifvogelwarte Riegersburg...... 187 Greith-Haus St. Ulrich in Greith...... 167 H Hallenbad Murau...... 81 Handwerksmuseum; Murauer Handwerksmuseum...... 82 Haus der Wildnis...... 203 Heimat.Museum im Tabor...... 188 Heimatmuseum Rauchstubenhaus ...... 142 Hochseilgarten ...... 59 Hochwurzen ...... 29 Holzmuseum, DAS Holzmuseum...... 83

J Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz ...... 168 Jöbstl Schau-Brennerei und Museum „Zum alten Brennkessel“...... 170 Joglland Oase Wenigzell...... 143 JUFA Hotel Veitsch*** Schwimm- und Badewelt...... 60 K Kammerhofmuseum Bad Aussee...... 21 Klangtunnel – Akustik erleben Birkfeld...... 144 Kornockbahn Turracher Höhe...... 84 Kräftereich St. Jakob im Walde...... 145 Kräuter-Schaugarten Söchau...... 189 kunstGarten – Kulturraum und Open Air Museum...... 112 Kunsthaus Graz ...... 113

11 AUSFLUGSZIELE: A–Z

L Seite Labyrinth Mensch...... 146 Lachtal 6er-Sesselbahn...... 85 Landeszeughaus...... 114 Lipizzanergestüt Piber...... 171 Loser Panoramastraße Altaussee...... 22 M Mariazeller Bürgeralpe – Bürgeralpe Express Mariazell...... 61 Mautern; Der Wilde Berg Mautern...... 62 Milcherlebniswelt; OM Milcherlebniswelt...... 86 Militärluftfahrtmuseum Zeltweg...... 88 Murtalbahn Dampfzug...... 89 Museum für Geschichte...... 115 Museum Hartberg...... 147 Museum Pfeilburg...... 190 MuseumsCenter Leoben...... 63 Museumshof Kammern...... 64 MUWA – Museum der Wahrnehmung...... 116 N Nationalpark Gesäuse – Forschungswerkstatt Weidendom...... 43 Naturerlebnispark Keltenberg Hohentauern...... 90 Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee...... 23 Naturkundemuseum, Joanneumsviertel...... 117 NaturLese-Museum Neumarkt...... 91 Naturmuseum Neuberg...... 65 Naturpark Südsteiermark Besucherzentrum Grottenhof ...... 172 Naturschutzzentrum und Wildtierauffangstation Weitental...... 66 Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel...... 118 Nostalgiewelt Posch...... 191 O Odelsteinhöhle Johnsbach...... 44 Ökopark Hartberg...... 148 Ölmühle Höfler...... 149 Österreichisches Blasmusikmuseum Oberwölz...... 92 Österreichisches Brückenbaumuseum...... 192 Österreichisches Forstmuseum Silvanum...... 45 Österreichisches Freilichtmuseum Stübing...... 120 P Panorama-Bummelzug Tauplitzalm...... 24 Pirker; erLEBZELTEREI Pirker Mariazell...... 67 Planai ...... 30 Planetarium Judenburg...... 94 Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz...... 68 Puchmuseum Judenburg...... 95 Putterersee...... 31

12 R Seite Renner-Museum; Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte...... 204 RETTER BioGut...... 150 Rittisberg; Erlebnis Rittisberg...... 32 Röcksee...... 193 Rosegger-Geburtshaus...... 69 Rosegger-Museum...... 70 Roseggers Waldschule...... 72 S Schalk Mühle...... 194 Schaubergwerk Museum Oberzeiring...... 96 Schell Collection Schlüsselmuseum ...... 121 Schloss Eggenberg...... 122 , Hotel Schloss Seggau...... 173 Schloss Trautenfels...... 34 Schöckl Kletterpark...... 124 Schöckl Kletterpark – Bogenschießen ...... 125 Seebad Riegersburg...... 195 Seerosenbad Kirchberg an der Raab...... 196 Sensenwerk Deutschfeistritz; Museum Sensenwerk Deutschfeistritz...... 126 SINIWELT Bade- und Freizeitpark...... 151 Sommerrodelbahn der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel...... 205 Sommerrodelbahn Koglhof...... 152 Stainzer Flascherlzug...... 175 Steirerkraft Kernothek und Ölmühle...... 153 Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur...... 176 Stift Rein...... 127 Stiftsmuseum St. Lambrecht...... 97 Stoani Haus der Musik...... 154 Stoderzinken Panoramastraße...... 36 Stubenbergsee...... 155 SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag...... 73 T Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch – TEML...... 128 Tempelmuseum Frauenberg...... 177 Tierpark Preding...... 178 Tierwelt Herberstein...... 156 Töchterlehof – das älteste Stutenmilch und Friesengestüt Österreichs...... 159 Toni Bräu – Brauerei Hofer...... 160 V Vinothek und Weinbaumuseum Klöch...... 197 VIVAX Mürzzuschlag, Hallenbad, Sport- und Freizeitzentrum ...... 74 Volkskundemuseum...... 130 Vulcano Ursprung...... 198 Vulkanland Sekt Kulinarium...... 199 VW-Käfermuseum Gaal...... 98

13 AUSFLUGSZIELE: A–Z

W Seite Waldpark Hochreiter...... 161 Wasserlochklamm Palfau...... 46 Weinkino – Duftikum Riegersburg...... 200 Weizer Schafbauern...... 162 well welt kumberg...... 131 Wellenbad Gleisdorf...... 163 Wildromantische Wörschachklamm...... 37 WinterSportMuseum Mürzzuschlag...... 75 Wipfelwanderweg Rachau...... 99 Wollwelt Steiner1888...... 38

AUSFLUGSZIELE: THEMEN

Bergbahnen, Mautstraßen, lokale Bahnen Aflenzer Bürgeralm Doppelsesselbahn...... 51 Aflenzer Bürgeralm Panoramastraße ...... 52 Feistritztalbahn...... 139 Gemeindealpe Mitterbach...... 202 Gleichenberger Bahn...... 186 Hochwurzen ...... 29 Kornockbahn Turracher Höhe...... 84 Lachtal 6er-Sesselbahn...... 85 Loser Panoramastraße Altaussee...... 22 Mariazeller Bürgeralpe – Bürgeralpe Express Mariazell...... 61 Murtalbahn Dampfzug...... 89 Panorama-Bummelzug Tauplitzalm...... 24 Planai ...... 30 Rittisberg; Erlebnis Rittisberg...... 32 Stainzer Flascherlzug...... 175 Stoderzinken Panoramastraße...... 36

Freizeit und Erlebnis Abenteuer Erzberg...... 50 Alpakahof Mitterdorf...... 132 Bärenhof Berghausen...... 164 GeoDorf Gams – Kraushöhle mit Nothklamm...... 41 GeoDorf Gams – Nothklamm mit GeoWerkstatt...... 42 Grazer Märchenbahn...... 111 Greifvogelwarte Riegersburg...... 187 Hochseilgarten Mariazell...... 59 Kräftereich St. Jakob im Walde...... 145 Kräuter-Schaugarten Söchau...... 189 Lipizzanergestüt Piber...... 171

14 Mautern; Der Wilde Berg Mautern...... 62 Nationalpark Gesäuse – Forschungswerkstatt Weidendom...... 43 Naturerlebnispark Keltenberg Hohentauern...... 90 Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee...... 23 Naturschutzzentrum und Wildtierauffangstation Weitental...... 66 Odelsteinhöhle Johnsbach...... 44 Ökopark Hartberg...... 148 Planetarium Judenburg...... 94 Schöckl Kletterpark...... 124 Schöckl Kletterpark – Bogenschießen ...... 125 Sommerrodelbahn der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel...... 205 Sommerrodelbahn Koglhof...... 152 Tierpark Preding...... 178 Tierwelt Herberstein...... 156 Töchterlehof – das älteste Stutenmilch und Friesengestüt Österreichs...... 159 Waldpark Hochreiter...... 161 Wasserlochklamm Palfau...... 46 Wildromantische Wörschachklamm...... 37 Wipfelwanderweg Rachau...... 99 Wollwelt Steiner1888...... 38

Kulinarium Brauerei der Sinne...... 78 Distillery Krauss...... 165 Essigmanufaktur Oswald/Schaffer...... 138 Georgiberg Weingut...... 166 Jöbstl Schau-Brennerei und Museum „Zum alten Brennkessel“...... 170 Milcherlebniswelt; OM Milcherlebniswelt...... 86 Ölmühle Höfler...... 149 Pirker; erLEBZELTEREI Pirker Mariazell...... 67 RETTER BioGut...... 150 Schalk Mühle...... 194 Steirerkraft Kernothek und Ölmühle...... 153 Toni Bräu – Brauerei Hofer...... 160 Vinothek und Weinbaumuseum Klöch...... 197 Vulcano Ursprung...... 198 Vulkanland Sekt Kulinarium...... 199 Weinkino – Duftikum Riegersburg...... 200 Weizer Schafbauern...... 162

Museen und Ausstellungen, Stifte, Schlösser Arnold Schwarzenegger Museum ...... 101 Augustiner-Chorherrenstift Vorau...... 135 Benediktinerabtei Seckau, Ausstellung „Welt der Mönche“...... 76 Benediktinerstift Admont, Bibliothek und Museum...... 39 Bergbaumuseum Fohnsdorf...... 77 BlasmusikMUSEUM in Ratten; Steirisches BlasmusikMUSEUM in Ratten...... 136 Brahms-Museum Mürzzuschlag...... 54 Burg Festenburg...... 137

15 AUSFLUGSZIELE: THEMEN

Museen und Ausstellungen, Stifte, Schlösser Seite Burg Oberkapfenberg...... 55 Burg Riegersburg...... 180 Burg Strechau...... 28 CoSA – Center of Science Activities...... 102 Die kleine Welt der großen Schlösser...... 181 Diözesanmuseum Graz...... 104 Eisenbahnmuseum Knittelfeld...... 79 Erlebnishof Reczek...... 105 Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf...... 201 Freilichtmuseum Vorau...... 141 FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum...... 107 Gösser Braumuseum...... 58 Graz Museum...... 108 Graz Museum Schlossberg...... 110 Greith-Haus St. Ulrich in Greith...... 167 Handwerksmuseum; Murauer Handwerksmuseum...... 82 Haus der Wildnis...... 203 Heimat.Museum im Tabor...... 188 Heimatmuseum Rauchstubenhaus ...... 142 Holzmuseum; DAS Holzmuseum...... 83 Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz ...... 168 Kammerhofmuseum Bad Aussee...... 21 Klangtunnel – Akustik erleben Birkfeld...... 144 kunstGarten – Kulturraum und Open Air Museum...... 112 Kunsthaus Graz ...... 113 Labyrinth Mensch...... 146 Landeszeughaus...... 114 Militärluftfahrtmuseum Zeltweg...... 88 Museum für Geschichte...... 115 Museum Hartberg...... 147 Museum Pfeilburg...... 190 MuseumsCenter Leoben...... 63 Museumshof Kammern...... 64 MUWA – Museum der Wahrnehmung...... 116 Naturkundemuseum, Joanneumsviertel...... 117 NaturLese-Museum Neumarkt...... 91 Naturmuseum Neuberg...... 65 Naturpark Südsteiermark Besucherzentrum Grottenhof ...... 172 Neue Galerie Graz, Joanneumsviertel...... 118 Nostalgiewelt Posch...... 191 Österreichisches Blasmusikmuseum Oberwölz...... 92 Österreichisches Brückenbaumuseum...... 192 Österreichisches Forstmuseum Silvanum...... 45 Österreichisches Freilichtmuseum Stübing...... 120 Post- und Telegraphenmuseum Eisenerz...... 68 Puchmuseum Judenburg...... 95 Renner-Museum; Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte...... 204

16 Rosegger-Geburtshaus...... 69 Rosegger-Museum...... 70 Roseggers Waldschule...... 72 Schaubergwerk Museum Oberzeiring...... 96 Schell Collection Schlüsselmuseum ...... 121 Schloss Eggenberg...... 122 Schloss Seggau; Hotel Schloss Seggau...... 173 Schloss Trautenfels...... 34 Sensenwerk Deutschfeistritz; Museum Sensenwerk Deutschfeistritz...... 126 Steirisches Feuerwehrmuseum Kunst & Kultur...... 176 Stift Rein...... 127 Stiftsmuseum St. Lambrecht...... 97 Stoani Haus der Musik...... 154 SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag...... 73 Technisches Eisenbahnmuseum Lieboch – TEML...... 128 Tempelmuseum Frauenberg...... 177 Volkskundemuseum...... 130 VW-Käfermuseum Gaal...... 98 WinterSportMuseum Mürzzuschlag...... 75

Wasser-Erlebnis Alpenbad Liezen...... 25 ASIA SPA Leoben ...... 53 Badesee Lassing...... 26 Fluss- und Familienerlebnisbad St. Ruprecht an der Raab...... 140 Freibad Bad Waltersdorf...... 182 Freibad Fürstenfeld...... 183 Freibad Mitterdorf...... 56 Freibad Rosenbad Fehring...... 184 Freizeitanlage Zechner...... 80 Freizeitpark Badesee Landl...... 40 Freizeitzentrum Schachblumenwelt ...... 185 Freizeitzentrum St. Radegund...... 106 Hallenbad Murau...... 81 Joglland Oase Wenigzell...... 143 JUFA Hotel Veitsch*** Schwimm- und Badewelt...... 60 Putterersee...... 31 Röcksee...... 193 Seebad Riegersburg...... 195 Seerosenbad Kirchberg an der Raab...... 196 SINIWELT Bade- und Freizeitpark...... 151 Stubenbergsee...... 155 VIVAX Mürzzuschlag, Hallenbad, Sport- und Freizeitzentrum ...... 74 well welt kumberg...... 131 Wellenbad Gleisdorf...... 163

17 Ausflug zur echten Gastfreundschaft, BONUSPARTNER Besondere zu herzlichen Begegnungen, zum humorvollen Miteinander Freizeit, Erlebnis und Sport Seite Ausfl ugsziele, – zum steirischen AlmErlebnispark Teichalm...... 214 Lebensgefühl: Alpine Freizeitgestaltung – Schlauchbootfahrt auf der Mur...... 214 besondere City Adventure Center...... 215 www.steiermark.com/ E-Enduro-Bikepark Riesneralm...... 215 ausflugsziele Flaggl Ballooning...... 215 Erlebnisse Hochseilgarten Oberwölz...... 215 Pumpballaction...... 216 Red Bull Ring...... 216 SegwayCenter Stainz...... 216 WIKI Adventure Park...... 216

Kulinarium DeVin Spirits...... 212 Felber Schokoladenmanufaktur...... 211 Genusshof & Buschenschank Jöbstl Stammhaus...... 211 Gut Hornegg – Erlebnis Fischzucht...... 212 Hotel Schloss Seggau – Bischöflicher Weinkeller...... 213 Manufaktur Gölles – edler Brand und feiner Essig...... 212 Ruotker’s – House of Whiskey, Gin & Rum...... 212

Wasser-Erlebnis Aqualux Therme Fohnsdorf...... 211 Heiltherme Bad Waltersdorf...... 207 Parktherme Bad Radkersburg...... 208 Therme NOVA...... 210 Thermenresort Loipersdorf ...... 209

Weitere Edelsteine Krampl – Die Welt der edlen Steine...... 213 Tierwelt-Herberstein-Tierparkführer...... 213 Tramway Museum Graz...... 214

18 Lamm Tom / Tourismus Steiermark © Ausflug zur echten Gastfreundschaft, Besondere zu herzlichen Begegnungen, zum Ausfl ugsziele, humorvollen Miteinander – zum steirischen besondere Lebensgefühl: www.steiermark.com/ Erlebnisse ausflugsziele © Steiermark Tourismus / Tom Lamm Tom / Tourismus Steiermark © © Tourismusverband Ausseerland – Salzkammergut/Tom Lamm

AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT

Ganz klar, Berge und Seen – für Wanderer der Natur wiederzufinden. Die einzigartige und Biker ein Genuss! Wer einmal kommt, Landschaft ist Garantie für einen erholsamen kommt immer wieder – so halten es die ­vielen Urlaub. Aber auch für das leibliche Wohl des Gäste, welche die Anziehungskraft dieser Gastes ist in der Genussregion „Ausseerland 5-Sterne-Landschaft spüren, hier abschalten Saibling & Forelle“ bestens gesorgt. Sommer- und Kraft tanken. Das Landschaftsbild wird urlaub im Ausseerland – Salzkammergut ist geprägt von imposanten Bergen und glaskla- untrennbar mit den Begriffen „Wandern“ und ren Seen. Hier macht es unbändige Freude, „Radln“ verbunden. Entdecken Sie traumhafte sich im unmittelbaren, intensiven Dialog mit Touren zu Fuß oder auch auf dem Rad.

Highlights: Kontakt: • Wanderung rund um den Altausseer See Tourismusverband • 6-Seen-Wanderung auf der Tauplitzalm Ausseerland – Salzkammergut • Trachtenhauptstadt Bad Aussee Bahnhofstraße 132, 8990 Bad Aussee Tel.: 03622 / 54040-0 [email protected] www.ausseerland.at

20 „Eiszeitrelikte –Leben„Eiszeitrelikte Wärmemeer“ im aufKälteinseln Aspekte“ –Geowissenschaftliche unddasAusseerland „Die Eiszeiten Linie 955 oder 956 bis Haltestelle Bad AusseePostamt, Bad 956bisHaltestelle Linie 955oder Fußweg. 2 Min. Fußweg, Fußweg BadAussee undca.20Min. derBahn:Bahnhof mit odervom Bahnhofmit AusseePostamt, Bad 952,955,956,957:Haltestelle 950, Öffentlich: RegioBusLinien 2Min. vonAnreise: Kurhausplatz –Chlumeckyplatz. Bad Aussee –Kammerhofgasse www.kammerhofmuseum.at [email protected] oder 0676 Erz- undOrtsgeschichte, Salz- Archäologie, widmet: Region der Volkskultur und schichte welches sichvorStadt-Museum, derGe- allem das er beherbergt Heute Salzamtsgebäude. hundert erbaut und bis 1926 diente als Der prunkvolle 14.Jahr- Kammerhof wurdeim KAMMERHOFMUSEUM BADAUSSEE Tel.: 03622 1,8990BadAussee Chlumeckyplatz Aussee Bad Kammerhofmuseum Kontakt:

Hinweise Sonderausstellungen undTipps: 2020/2021: / / 83622520 52511-300 Preis ohne Card: E:7€,S:6K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Führung durchdasMuseum) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN:

seumskino. seumskino. Mu- Fossilien,Vielfraß, und Höhlenbär musik, Volks- und Brauchtum Tracht, Ausseerland, BauArt Trachtenhandwerk, Sommerfrische, Kurund Johann undAnnaPlochl, herzog 28.3. Öffnungszeiten: zeiten gegen telefonische Voranmeldung gegentelefonische zeiten Führungen außerhalbderÖffnungs­ auch 11.7. 11 Sa: Di bisFr, So&Feiertag: 10 – – – 27.4. 5.4., 12.9.: täglich 10 täglich 12.9.: 16 Uhr

© Kammerhofmuseum Bad Aussee – 14.9 10.7., – 17 Uhr – 13 Uhr, – 31.10.: 31.10.: 21 1 AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT 22 2 AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT Alm Alm (1600 DieLoserAngebot. Panoramastraße (9 m oe Ifpit ud n e Rzpin aa Lodge). Hagan Rezeption der an (und Infopoint Loser am folgen. Bergbahnen“ „Loser Hinweisschildern Anreise: 955 bis zur Losermaut; Sammeltaxi ab Bad Aussee (Anmeldung erforderlich: Taxi Gasperl Gasperl Taxi erforderlich: (Anmeldung Aussee Bad ab 0664 Sammeltaxi Losermaut; zur bis 955 Loser AlmBergrestaurant: Tel.: 0676 [email protected], www.loser.at ALTAUSSEE LOSER PANORAMASTRASSE Tel.: 03622 8992Altaussee 84, Lichtersberg Loser GmbH&COKG Bergbahnen Kontakt: Loser Panoramastraße Gipfeln und schönsten Aussichtsplätzen im im Aussichtsplätzen schönsten und Gipfeln eines derbeeindruckendsten Freizeitange- dem Ausflugs- und Wandergast. Vom Hoch- Wandergast. und Ausflugs- dem Der Loser,TopausflugszielDer Salzkammergut, im plateau aus führen zahlreiche Wanderrou ausführenzahlreiche plateau - ten und Bergtouren zudenbedeutendsten ten undBergtouren bietet seinen Gästen ein Ganzjahres-Erlebnis- ein Gästen seinen bietet bote im Ausseerland, führt hinauf zurLoser führthinauf Ausseerland, bote im / 2000902, Taxi Zwetti 0676 Graz – Altaussee ca. 160 ca. Altaussee – Graz m) und erschließt den Erlebnisberg / 71 315 Einmalige Auffahrt mit Erwachsenen-undSenioren-Card* mit Auffahrt Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: 18 € pro Pkw 18€pro Card: Preis ohne / km. A km. 3622605). / 87813260 oder03622 9 St. Michael – Liezen – Bad Aussee – Altaussee – den den – Altaussee – Aussee Bad – Liezen – Michael St. 9 km), Achtung:

*Auffahrt mitSteiermark-Cardvon 9bis18Uhr. Verlängerung möglich) (abhängig von derWitterung, NovemberEnde AprilbisMitte Öffn schönsten Konzertsaal Salzkammergut. im Salzkammergut. Spektakulär sinddiePanora Spektakulär Salzkammergut. - sikveranstaltungenvon Oktober ma bis Mai gleichbar ist ein Blick durchs „Loser Fenster“,„Loser durchs Blick ein ist gleichbar hn e Elbi-eg u hcse und höchsten zum Erlebnis-Berg den chen rece. e Hcsigre „Omunduntn“ Hochseilgarten zu Der Minuten erreichen. 45 etwa in Wandersteig einen über Felsformation, außergewöhnliche eine aKetrtie Ss“ n „ohe. Unver- „Sophie“. und „Sisi“ ma-Klettersteige bietet einprickelndesbietet Mu- Outdoor-Erlebnis. ungszeiten: Tickets erhalten Sie von 9 bis 18 Uhr Uhr 18 bis 9 von Sie erhalten Tickets Öffentliche Anreise: /

71 315-600 © Ausseerland – Salzkammergut / Tom Lamm Postbus-Linie - Anreise: Mit dem RegioBus Linie 952: Haltestelle Bad AusseeAlpengarten. Bad 952:Haltestelle demRegioBusLinie Öffentliche Anreise:Mit –großerParkplatz. dannlinks Altaussee, [email protected], [email protected], Tel.: 0676 Ischlbergstraße 67,8990BadAussee Aussee Bad Alpengarten Kontakt: ALPENGARTEN BAD AUSSEE NATURERLEBNISZENTRUM ergibt einattraktivesergibt Programm Halbtagesausflug. füreinengemütlichen Sommersbergsee) den über (Themen-Rundweg Libellenweges abwechslungsreichen des lang tibuh rihe. ir an a sc an sich man kann Hier errichtet. Steinbruch erfreuen und den Stress des Alltags abbauen. des erfreuen unddenAlltags Stress den großen und kleinen Wundern derNatur den großenundkleinen Diese bezaubernde Gartenanlage wurdevorDiese bezauberndeGartenanlage mehr als 100 Jahren in einem aufgelassenen aufgelassenen einem in Jahren 100 als mehr

Hinweise undTipps:DieKombination einerWanderung des mit Alpengartenbesuches ent- VonkommendB Seite der steirischer entlang / 83622543 Preis ohne Card: E:5€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ (Nicht inkludiert:Führung) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Zauberpflanzen, Giftpflanzen und vieles mehr. undvieles Zauberpflanzen, Giftpflanzen Auf einem Areal von mehreren TausendQua mehreren von Areal einem Auf täglich 8 Mai bisOktober Öffnungszeiten: sche Raritäten aus allen Erdteilen, aber auch aber Erdteilen, allen aus Raritäten sche dratmetern wachsen Alpenpflanzen, botani- Alpenpflanzen, wachsen dratmetern 145 bis ca. bis 145 – 18 Uhr

© Alpengarten Bad Aussee 100 m nach der Abfahrt nach Abfahrt der nach m - 23 3 AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT 24 4 AUSSEERLAND – SALZKAMMERGUT igshäke Btibzie) vn ot 0mntgr ewg Oe Afar üe die über Auffahrt Oder Gehweg. Tauplitzalm-Alpenstraße 10-minütiger von bisParkplatz BadMitterndorf Tauplitzalm (mautpflichtig!). dort von Betriebszeiten), eingeschränkten Anreise: www.hierzegger.at [email protected] Seen-Hochplateaus schönsten der eines Fahrt mitdemPanorama-Bummelzugüber TAUPLITZALM PANORAMA-BUMMELZUG Tel.: 03688 Tauplitzalm 7,8982Tauplitz Hierzegger Almhotel &Genussgasthof Kontakt: Auffahrt mit der Sesselbahn von Tauplitz auf die Tauplitzalm (bitte beachten Sie die Sie beachten Tauplitzalm(bitte die Tauplitzauf von Sesselbahn der mit Auffahrt / 2316 Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ Eine freiePanoramafahrt sooftSiemöchten (andenBetriebstagen), CARD-LEISTUNGEN: Parkplatz Tauplitzalm, Dauerca.45Minuten. 1650 auf ­Europas Freitag 10Uhr um und Mittwoch jeden Montag, September 7. Junibis24. Öffnungszeiten:

© Hierzegger m Seehöhe. Abfahrt beim beim Abfahrt Seehöhe. m

Liezen – Ausseer StraßeAnreise: Liezen–Ausseer –Salzstraße –OberdorferWeg –Brunnfeldweg34. [email protected] oder 0664 becken, Beachvolleyball-Platz und Tischtennis über Wasserrutsche, Kinder­ Sprungturm, einem von Gesamtwasserfläche 960 einer Mit ALPENBAD LIEZEN Tel.: 03612 8940 Liezen Brunnfeldweg 34 Liezen Alpenbad Kontakt: m², über 6000 über m², / / 2518843 22881-143 m² Liegewiese sowie einer sowie Liegewiese m² Preis ohne Card: E:4,60€,K/J: Card: Preis ohne 1,60€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: vorhanden. Parkplätze Ausreichend und Alt. für Jung sind und Erholung Gastronomie Erlebnis züglichen das Schwimmbadbietet Liezen neben der vor- ab 15. August: 9 ab 15.August: Mai bis 14. August: 8 August: Mai bis14. Öffnungszeiten:

© Stadtgemeinde Liezen – 19 Uhr – 20 Uhr, 25 5 SCHLADMING-DACHSTEIN 26 6 SCHLADMING-DACHSTEIN Öffentliche Anreise: DirektanderL www.seerestaurant-lassing.at [email protected] taurant unsere undunsererBeachbarbietet Res- unserem Neben ... wohl jeder sich fühlt uns oderErwachsener–bei ­Jugendlicher garantiert!nung purist obBaby, Egal, Kind, Entspan- zu entwischen. um demAlltag „Oase“, ideale die ist Badesee Lassinger Der 7 Minuten Fußweg.7 Minuten BADESEE LASSING Tel.: 0664 8903Lassing 43, Altlassing Schweiger &Martina Stefan Kontakt: Tel.: 0664 www.seerestaurant-lassing.at. Buchen SieIhreFerienwohnung Badesee – direktamLassinger

Hinweise undTipps:LaufendeVeranstaltungen ersehen SieausunsererHomepage– / / 5093882. 50 93882 ­Anreise: Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Mit dem RegioBus Linie 930, Haltestelle Lassing Schneeweiß, danach Schneeweiß, Lassing Haltestelle 930, demRegioBusLinie Mit 740, der Lassinger Landesstraße,740, derLassinger undRottenmann. zwischenLiezen

ens ggn eür, adit, Kneipp- Becken. Sandkiste, Gebühr), (gegen Tennis Tischtennis, Spielbach, Wasserrutschen, zwei m), 5 x (5 Kletterwand Beachvolleyball-Platz, Free Einrichtungen: folgende Anlage WLAN, bei Badewetter täglich ab 9 Uhr täglichab bei Badewetter Mai bisSeptember Öffnungszeiten:

© Badesee Lassing Pruggererberg 192, 8965 Michaelerberg-Pruggern   JETZT BUCHEN UNTER WWW.BERGHUETTN.AT   und Duschbereich mitSchwalleimer Zirbenholz-Wärmekabine, Ruheraum mit finnischer Zirbenholz-Sauna, unmittelbar vor derHaustüre mit voll-ausgestatteter Küche wunderschöneüber das Ennstal WELLNESSBEREICH PRIVATER ZWEI SKIGEBIETE GEMEINSCHAFTSRAUM GROSSER TRAUMHAFTE AUSSICHT     +433685 22998 Bergbahngondel, uvm. mit separatem Skiraum, ganzeHausDas gehört nurIhnen Privatsphäre innerhalb derGruppe Top ausgestattet mit22Betten 480M² WOHNBEREICH AUSSENBEREICH GROSSZÜGIGER PRIVATSPHÄRE! MEHR PLATZ – MEHR BEREICHE ZU 3 PRIVAT-BIS [email protected]

27 SCHLADMING-DACHSTEIN 28 7 SCHLADMING-DACHSTEIN A Anreise: www.burg-strechau.at [email protected] BURG STRECHAU BURG Tel.: 0650 8903Lassing Burgfried 14, Strechau Burg Kontakt: nae ne dm eclct e Hoffmann der Geschlecht dem unter anlage selnde Ausstellungen (Infos unter:www.burg-strechau.at),selnde Ausstellungen imnahegelege- 3D-Bogenschießen Schloss umgebaut. Der Arkadenhofunddie umgebaut. Schloss der Beschilderung folgen. der Beschilderung de die teils romanische, teils gotische Wehrde teils gotische die teilsromanische, - Mit einer über 900-jährigen Geschichte wur- Geschichte 900-jährigen über einer Mit Mitte des 16. Jahrhunderts zum Renaissance- zum Jahrhunderts 16. des Mitte nen Nichtlgut. 9 Abfahrt Rottenmann (Exit 74), Schoberpass-Bundesstraße (B Schoberpass-Bundesstraße 74), (Exit Rottenmann Abfahrt 9

Rundwanderweg um die Burg, einzigartiges Steyr-Pkw-Museum, wech- Steyr-Pkw-Museum, einzigartiges Burg, die um Hinweise undTipps:Rundwanderweg / 2348461 Preis ohne Card: E:11€,S:K/J:Preis ohneCard: 5€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: „Hoffmannschen Arbeitszimmers“ zeigen dies zeigen Arbeitszimmers“ „Hoffmannschen Start der letzten Führung: derletzten Start 15Uhr zu jedervollen statt, Stunde finden Besichtigungen Die geführten 10 bisSonntag: Dienstag Oktober,1. Maibis31. Öffnungszeiten: eindrucksvoll. ist Besonderheit weitere Eine das Fahrzeugmuseum mit Pkw-Modellen der Pkw-Modellen mit das Fahrzeugmuseum Marke Steyr. airsice eknaee (59 des (1579) Deckenmalerei manieristische

© Burg Strechau 113) Richtung Lassing, dann Lassing, Richtung 113) – 16 Uhr

Anreise: [email protected], [email protected], zum Staunen.Dieverschiedenen Bankerln ramaweg bringt Genießer und Gipfelstürmer Pano - 1-stündige rund Der Hochwurzen. der auf Aussichtsplätze schönsten die Bankerlweg zen ist für jeden etwas dabei. Entdecken Sie am Hochwur- der auf – Abenteurer oder anbeter Ob sportlicherWanderer, Genießer, Sonnen- HOCHWURZEN Tel.: 03687 Rohrmoos Straße 218,8971Rohrmoos HochwurzenGipfelbahn Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Kontakt: Von Süden kommend: Villach – Tauernautobahn Knoten Ennstal – Ennstalbundesstraße (B Von Süd-Ostenkommend: Graz –Pyhrnautobahn –LiezenEnnstalbundesstraße (B Pyhrnautobahn (A Von Osten kommend: Wien (A Tauernautobahn(A – München– Autobahn kommend:Von Westen RegioBus Linie 971: Haltestelle Hochwurzen 971:Haltestelle Öffentliche Anreise: RegioBusLinie GipfelbahnTalstation. desstraße (B GPS: 47 Grad 22 Minuten 34 Sekunden Nord – 13 Grad 39 Minuten 16 Sekunden Ost / 22042 320). 9) –Ennstalbundesstraße (B Preis ohne Card: E:17€,S:16K/J: Card: Preis ohne 9,50€ undTalfahrt Berg- Einmalige CARD-LEISTUNGEN: 23) – Südautobahn (A 320). bequem über die Gipfelbahn Hochwurzen. bequem überdieGipfelbahnHochwurzen. ganz erfolgt Auffahrt die ins – flott StreckeTal tain-GoKart geht es über die 7 Kilometer lange der Hochwurzen genau richtig: Mit dem Moun - das ganzbesondereAbenteuersucht,istauf Bankerlweg zumErlebnisfürJungundAlt.Wer der wird so ein, Rasten bewussten zum laden 21. Mai bis 10. Oktobertäglich 21. Maibis10. Öffnungszeiten: 2) – Semmering (S

© Planai-Hochwurzen-Bahnen 6) – Knoten St. Michael – 10) – Ennstalbun- – 10) 320). 320). 29 8 SCHLADMING-DACHSTEIN 30 9 SCHLADMING-DACHSTEIN Anreise: [email protected], [email protected], PLANAI Tel.: 03687 Coburgstraße 52,8970Schladming Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH Kontakt: az eum i dr ofraln Planai- komfortablen der mit bequem ganz Von Osten kommend: Wien (A Tauernautobahn(A – München–Salzburg VonAutobahn Westen kommend: Pyhrnautobahn (A RegioBus Linie 900: Haltestelle Schladming Planai-Bahn Talstation. Planai-Bahn Schladming 900:Haltestelle ­RegioBus Linie Von Süden kommend: Villach – Tauernautobahn Knoten Ennstal – Ennstalbundesstraße (B Von Süd-Osten kommend: Graz –PyhrnautobahnLiezenEnnstalbundesstraße (B mit der RegioBahn: Bahnhof Schladming, ca. 15 Min. Fußweg; mit dem mit Fußweg; Min. 15 ca. Schladming, Bahnhof RegioBahn: der mit Öffentliche Anreise: Wanderungen erkunden–dieAuffahrterfolgt desstraße (B Der Planai-Sommer versprichtDer Planai-Sommer Sport,Spiel und Spaß für alle Altersklassen. WerAltersklassen. und Spaßfüralle hoch raubenden odergemütlichen Bergtouren ias öhe kn de lni e atembe- bei Planai die kann möchte, hinaus : 47 GPS: Grad 23 Minuten 34 Sekunden Nord – 13 Grad 41 Minuten 35,9 Sekunden Ost / 22042 320). 9) –Ennstalbundesstraße (B Preis ohne Card: E:22€,S:21K/J: Card: Preis ohne 12€ undTalfahrt Berg- Einmalige CARD-LEISTUNGEN: 23) – Südautobahn (A 320). 10er-Seilbahn. Spielerisch zu entdecken gibt gibt entdecken zu Spielerisch 10er-Seilbahn. 21. Okt. bis 1. Nov.21. Okt.bis1. täglich Oktober(DobisSo)7. bis17. Oktober täglich 21. Maibis3. Mai(DobisSo)13. bis16. Öffnungszeiten: abwechslungsreiche abwechslungsreiche Trails sorgen im Bikepark Schladming für ordentlichen Bikespaß. für Schladming genen Spielplatz der Steiermark. 35 Kilometer es die Planai im Hopsiland – dem höchstgele dem – Hopsiland im Planai die es 2) – Semmering (S 6) – Knoten St. Michael –

© Tom Lamm 10) – Ennstalbun- – 10) 320). 320). - Mit dem RegioBus Linie 940: Haltestelle Aigen im EnnstalPutterersee. im Aigen 940:Haltestelle demRegioBusLinie Öffentliche Anreise:Mit aufunserer findenSiedirekt Anfahrtsplan Anreise: Einengenauen Website. www.putterersee.at [email protected] familienfreundliche die Wasserqualitätund te des Bergwelt sondernauchdurchausgezeichne- Ennstales, der inmitten Lage derschöne wun- nurdurchseine nicht terersee besticht Baden undrelaxen amPutterersee.DerPut- Tel.: 03682 Ennstal 8943Aigenim Aigen 13, TourismusbetriebeDornbusch GmbH Kontakt: PUTTERERSEE Große Liegefläche fürden Familienspaß! Große Liegefläche

Hinweise fürNaturliebhaber. Geheimtipp undTipps: / 22 520-0oder521 Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Schirm-/Liegenverleih, Fischerkarte,Surfen,Bootsverleih) (Nicht inkludiert:Trampolinanlage, im Sommer biszu 27 Sommer im Putterersee ein 13 ist ha großer Moorsee, der Der mehr. vielem und Trampolinen türmen, Kleinkinderbecken, mit Badeanlage Sprung- täglich 9 Bei Schönwetter Öffnungszeiten: – 19 Uhr

© Puttererseehof

°C ist. warm 31 10 SCHLADMING-DACHSTEIN 32 11 SCHLADMING-DACHSTEIN Attraktionen vorhanden wie am Rittisberg in Rittisberg am wie vorhanden Attraktionen Auf keinem sindsoviele BergderSteiermark Linie 960: Haltestelle Ramsau Ski-Willy Ramsau Mit demRegioBusLinie960:Haltestelle Rittisberg“-Schildernlebnis Fürs folgen. Ziel zum bis Navi:eingeben. „Rittisbergliftzufahrtsweg“ Anreise: www.rittisberg.at [email protected] Tel.: 03687 8972 RamsauamDachstein31 Erlebnis Rittisberg Kontakt: ERLEBNIS RITTISBERG auf 1500 m „I LOVE RITTISBERG“ ist aus Vollholz gefertigt und liegt am höchsten Punkt vom Punkt höchsten am liegt und gefertigt Vollholz aus ist RITTISBERG“LOVE „I m 1500 auf asu m ahti. ü Ken n Groß und Klein Für Dachstein. am Ramsau der – Dachstein am Ramsau in Rittisberg Rittisberg, leicht erreichbar über die 4er-Sesselbahn oderzuFuß überdie4er-Sesselbahn erreichbar leicht Rittisberg, überdenMärchenweg. größte Abenteuerberg der Dachsteinregion. Dachsteinregion. der Abenteuerberg größte Waldhochseilgarten. Bogensportanlage direkt am Freizeitsee Ramsau Beach. Höhenspielplatz Beach. Ramsau Freizeitsee am direkt Bogensportanlage Waldhochseilgarten. rundweg auf 1500 m. Die Flyline, eine 450 m lange Waldachterbahn, und der neu renovierte neu der und Waldachterbahn, lange m 450 eine Flyline, Die m. 1500 auf rundweg

ägtr äcewg e Seemr (, k) Bru- n Gipfel- und Barfuß- km), (3,5 Steiermark der Märchenweg Hinweise Längster undTipps: Ab Schladming den Hinweisschildern in die Ramsau folgen. In Ramsau dann den „Er- den dann Ramsau In folgen. Ramsau die in Hinweisschildern den Schladming Ab / 81776 Preis ohne Card: E:14,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 10€ Flyline, Sommerrodelbahn,E-Bike) (Nicht inkludiert:Waldhochseilgarten, Bogenschießen, undTalfahrt Berg- CARD-LEISTUNGEN: Einmalige www.rittisberg.at auf findenSie Öffnungszeiten Die genauen So Sa, Okt.:Mi, 15. Sept.bis10. Sept.:MibisSo 22. Maibis12. 9.30 4er-Sesselbahn: Rittisberg Öffnungszeiten: Rittisberg! it s ie ilal o Freizeitmöglichkei- von Vielzahl eine es gibt Erlebe auch du einen wunderschönen Tagwunderschönen am einen du auch Erlebe ten – und das alles an nur EINEM Ausflugsziel! / Rittislift, 5Min.Fußweg.Rittislift,

© Rittisberg – 17.00 Uhr FOTO: BBB FOTO: BBB

WOWO DER DER SPORT SPORT DIE DIE NR. NR. 1 IST1 IST

GUTSCHEINGUTSCHEIN 10,-10,- BEIBEI EINEM EINEM EINKAUF EINKAUF AB AB € €50,- 50,- 26100004298312610000429831 GÜLTIGGÜLTIG BIS BIS 31.10.2021 31.10.2021

OnlineOnline Gutscheincode: Gutscheincode: GS21-10STMK GS21-10STMK

AusgenommenAusgenommen bereits bereits reduzierte reduzierte Artikel, Artikel, Serviceleistungen, Serviceleistungen, Set-Angebote, Set-Angebote, Werbeangebote, Werbeangebote, Wanderkarten/Bücher, Wanderkarten/Bücher, E-Bikes, E-Bikes, Bikes, Bikes, E-Scooter, E-Scooter, GPS-Geräte, GPS-Geräte, LVS-Geräte,LVS-Geräte, LVS-Sets, LVS-Sets, Lawinen-Airbags, Lawinen-Airbags, Sportuhren, Sportuhren, Aktivitätstracker, Aktivitätstracker, SUP-Boards, SUP-Boards, SUP-Zubehör SUP-Zubehör und undBoote. Boote. Nicht Nicht kombinierbar kombinierbar mit anderenmit anderen Aktionen. Aktionen.

GIGASPORTGIGASPORT 16 MAL 16 MAL GrazGraz | Klagenfurt | Klagenfurt | Villach | Villach | Brunn | Brunn am amGebirge Gebirge | Innsbruck | Innsbruck | Liezen | Liezen | Fohnsdorf | Fohnsdorf | Leoben | Leoben | Oberwart | Oberwart IN ÖSTERREICHIN ÖSTERREICH UND UND ONLINE ONLINE /St.LorenzenKapfenberg/St.Lorenzen | Spittal | Spittal | Lienz | Lienz | Bärnbach | Bärnbach | Fürstenfeld | Fürstenfeld | Bad | Bad Ischl Ischl | Wolfsberg | Wolfsberg | www.gigasport.at | www.gigasport.at

A5 SteiermarkA5 Steiermark Card.indd Card.indd 1 1 27.11.2027.11.20 09:34 09:34 34 12 SCHLADMING-DACHSTEIN Schloss, 7 Min. Fußweg. 7Min. Schloss, Trautenfels Haltestelle 940: Linie hi­ RegioBus dem nauf zumParkplatz.Schlosshügel ÖffentlicheAnreise: Mit den rechts Metern 200 nach und abbiegen rechts Nach Trautenfels. in zung B Ennstalbundesstraße der auf und abbiegen Graz Richtung Ennstal Knoten A der VonParkplatz. zum hinauf Schlosshügel den rechts Metern 200 nach B Ennstalbundesstraße der auf Anreise: www.schloss-trautenfels.at [email protected] waren, unterwegs Asiens den Bergen auf höchsten die Steirer, und Steirerinnen jener Expeditionen die zeigt „Gipfelstürmen!“ lung DieSonderaussteltales undAusseerlandes. - des steirischen des Kultur Ennstales, Palten ­ überdieNaturund einen Überblick stellung Daueraus - seiner in gibt Trautenfels Schloss Tel.: 03682 8951 Stainach-Pürgg Trautenfels 1 TrautenfelsSchloss Kontakt: SCHLOSS TRAUTENFELS Von der A / 222 33 9 kommend beim Knoten Selzthal Richtung Salzburg abbiegen und ab Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 320 bis zur Kreuzung in Trautenfels. Nach links abbiegen und abbiegen links Trautenfels.Nach in Kreuzung zur bis 320 objekten lebendig. ­ Original ausgestellten mit Zusammenspiel im undaktuellenDokumentationen historischen von Aufbereitung den durchmultimediale wer- Ersteigungsgeschichten Abenteuerliche es der in Zeit, noch weißeFlecken aufdenLandkartengab. eine in Einblicke öffnet und täglich 10 Oktober 27. Märzbis31. Öffnungszeiten:

– 17 Uhr

© Universalmuseum Joanneum / N. Lackner 10 kommend beim kommend 10 320 bis zur Kreu- zur bis 320 ­Liezen Gipfelstürmen! Steirische Expeditionen zum Dach der Welt

Universalmuseum Joanneum Schloss Trautenfels 27.03.— 31.10.2021

Trautenfels 1, 8951 Stainach-Pürgg Täglich 10–17 Uhr, www.schloss-trautenfels.at

Foto: Herbert Zefferer 36 13 SCHLADMING-DACHSTEIN in westliche Richtung folgen. Richtung in westliche Anreise: von Wegweiser dem inGröbming derOrtsmitte „Stoderzinken“ www.groebmingerland.at Großglockner. DasFriedenskircherl, vorbei zum hin Tauernbis Niederen und Hohen die dem mit Ausblicke Auto zuerreichen.Einzigartige auf aus Gröbming in von Minuten Panoramastraße 25 ca. schönste und höchste Der Stoderzinken überdie11kmlange, ist Tel.: 03685 57,8962Gröbming Hauptplatz Tourismusverband Land Gröbminger Kontakt: STODERZINKEN PANORAMASTRASSE Klettersteiggarten, ­Klettersteiggarten, Weitere Attraktionen: Zipline(www.zipline.at), ­ *Steiermark-Card beiderTalfahrt indenKartenleseramSchranken einführen.

Hinweise undTipps: / 22131 22 tdrhleg (www.ennstal-classic.at). ­Stoderchallenge Preis ohne Card: 15 € pro Pkw 15€pro Card: Preis ohne Einmalige Auffahrt mit Erwachsenen- und Senioren-Card mit demPkw* mit Erwachsenen- undSenioren-Card mit Auffahrt Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Abenteuerpark (www.abenteuerpark.at), Auffahrt jederzeit möglich Auffahrt jederzeit Öffnungszeiten: zum Klettersteiggarten befindet sich beim beim sich Friedens ­kircherl. befindet Klettersteiggarten zum Rosegger über denFlorasteigzum Gipfel derung oder nuten vom Parkplatz erreichbar. Weiterwan- Mi- 20 ca. in ist Peter-Rosegger-Denkmal, am -Denkmal möglich. Der Einstieg Einstieg Der möglich. ­-Denkmal

© Ennstal-Classic / Martin Huber e, i dm eiBs ii 90 Hletle Wrcah r“ dr Wrcah Unterer – „Wörschach oder Wörschach­ Ort“ „Wörschach Haltestelle 940: Linie RegioBus dem mit weg, Fuß - Min. 20 ca. Schwefelbad, Wörschach Bahnhof RegioBahn: der Öffentliche Anreise:Mit –14°13‘90“E. GPS: 47°55‘01“N öffentlichenVerkehrsmitteln mit Pkwalsauch sowohlmit ist Anreise: DieAnreise möglich. www.woerschach.at [email protected] Klammparkplatz. derbeschilderte punkt ist Wasserfällen- Ausgangs ein Naturdenkmal. ist mit Felswänden,ihren imposanten und Steigen Wörschachklamm wildromantische Die Tel.: 03682 8942 Wörschach Dr.-Alfons-Gorbach-Platz 16 WörschachGemeinde Kontakt: cwflule – ugun Wlesen, ua mn ir iie Tourismus-Highlights einige hier man zumal Wolkenstein“, verbindenmiteinander kann. Burgruine – Schwefelquellen WÖRSCHACHKLAMM WILDROMANTISCHE

eodr atatv s dr udadre „öshckam – „Wörschachklamm Rundwanderweg der ist attraktiv Hinweise Besonders undTipps: bergweg“, Fußweg. 10Min. jeweils ca. / 22 301-0 Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,50€ Freie sooftSiemöchten Benutzung, CARD-LEISTUNGEN: empfohlen, Hunde bitte anleinen. Hundebitte empfohlen, zur Wörschachklamm. Festes Schuhwerk wird Eingang den Wörschachbaches) des (entlang Von ca. zehnGehminuten in Sie hiererreichen täglich 8 Mai bisOktober Öffnungszeiten: – 18 Uhr

© Gemeinde Wörschach

37 14 SCHLADMING-DACHSTEIN 38 15 SCHLADMING-DACHSTEIN nach Schladming und RegioBus Linie 902, Haltestelle Mandling Ort, 2Min.Fußweg. Ort, Mandling Haltestelle 902, Linie undRegioBus nach Schladming Von Öffentlich: MitderRegioBahn 10kmbisMandling. weitere Schladming, LiezenRichtung Anreise: MitdemPkw:Von 10kmbisMandling. Radstadt,weitere Richtung Salzburg www.steiner1888.com [email protected] Ham- alte Jahre 130 über Die verarbeitet. Folge Lodenstoffenzu feinsten und Decken hochwertigeWolle weiterer zu Garnundin Jahrzehnten wirdinunseremBetrieb det. Seit verbin- Innovation Tradition mit das erlebnis, Unsere Wollwelt ist ein einzigartiges Besuchs­ WOLLWELT STEINER1888 Tel.: 06454 8974 Mandling Mandling 90, Wollwelt Steiner1888 Kontakt: zusätzlichen Angebote inRuhegenießenzukönnen.

Hinweise undTipps:DauerderFührung 1Stunde.Planen SieetwasmehrZeit ca. ein,umdie / 7203 276 Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€ Führung inkl. Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN:

unserem Shop mit integriertem Café. integriertem unserem Shopmit die findet Ausklang in gemütlichen Tour Einen „Fühlstationen“. und Einheiten multimedialen mit Rundgang geführten persönlich einen ten wie moderneProduktionstechniken. Wirbie- merwalke kommt zum Einsatz dabeigenauso mit Anmeldung jederzeit möglich Anmeldungjederzeit mit 10Personen)Gruppenführungen (ab Mo bisFr: 8.30 Shop: Öffnungszeiten undDonnerstag:1015Uhr Dienstag Öffnungszeiten:

– © Steiner 1888 / Alexander Rauch 18 Uhr, 9 Sa: – 12 Uhr Anreise: www.stiftadmont.at [email protected] Go- sich begegnen Hier umgibt. Universum achten Weltwunder wieder, daseineigenes im bald sich findet eintritt, Wer Genusses. des Zen- ein Kunst,Literaturtrum derSpiritualität, und ist Admont Benediktinerstift Das BIBLIOTHEK MUSEUM UND BENEDIKTINERSTIFT ADMONT Tel.: 03613 8911 Admont1 undMuseum Bibliothek Admont Benediktinerstift Kontakt: der Bundesstraße B Eisenerz und das Gesäuse wählen. Aus dem Süden bietet sich auch eine Anreise über die roman- Anreise überdie auch eine sich bietet Ausdem Süden Eisenerz unddasGesäusewählen. Welt undihreZeit“ (NähereInformationenzum Ausstellungszeitraum finden Sieunter www.stiftadmont.at). tische Kaiserau-Bergstraße an.Per bzw. BahnbisLiezen mitdemBus. undweiter Selzthal

Sonderausstellung 2021 „WIR FRIEDRICH III. & MAXIMILIAN I. – Ihre Ihre – I. MAXIMILIAN & III. „WIRFRIEDRICH 2021 Sonderausstellung Hinweise undTipps: Anreise mit dem Auto über die Pyhrnautobahn A demAutoüberdie mit Anreise / 23 12604 146 rund 10 km weiter nach Admont. Von Osten können Sie die Route über Preis ohne Card: E:12,50€,S:11,50K/J: Card: Preis ohne 7,50€ (Nicht inkludiert:4 Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: € fürdie Führung) Dach vereint. einem unter Handschriften 1.400 und Bände 200.000 sich finden Schätze, ­naturhistorische tik undGegenwartskunst, treffensakrale auf www.stiftadmont.at Nähere Informationenunter bibliothek. Tägliche Führungen­ durchdieKloster ab 1.Nov. 10.30 täglich 10 Dez. 19. Märzbis30. Öffnungszeiten: 9, AusfahrtArdningunddanach auf – 17 Uhrbzw.

© Stift Admont / Stefan Leitner – 15.30 Uhr 39 16 GESÄUSE 40 17 GESÄUSE Anreise: MitdemPkw:Von Graz: überTraboch –Präbichl –HieflauLandl. –Eisenerz [email protected] 900 im Lachen und Ausgelassenheit begehrt. Herz das was alles, hier Wasserratten Panorama finden Gesäuseberge der wunderschönen vom Umgeben geruhsame Entspannung und Auftankengeruhsame Entspannung auf Tel.: 03633 8921 Landl 68, Mooslandl Freizeitpark Landl Badesee Kontakt: FREIZEITPARK BADESEE LANDL FREIZEITPARK BADESEE Von –GöstlingPalfau –Lunz –Gaming Ybbs–Wieselburg Wien:über –Gams-Landl. Von Gallen–Landl. –St. dasEnnstal–Admont durch Salzburg: / 2201-54 m² großen Kinderbereich, Kinderbereich, großen m² Preis ohne Card: E:5€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Grenzen gesetzt! hier keine sind zugenießen, denSommer falt, Beachvolleyballplätzenden beiden –derViel Sandstrand oderschweißtreibendeauf Action echtesBeach-Feelingder Liegewiese, am täglich 9 Mai Ab Mitte Öffnungszeiten: – 17 Uhr, bis19Uhr beiBadewetter

© Freizeitpark Badesee Landl - Anreise: www.geodorf.com [email protected] Tel.: 03633 Akogelstraße 250,8922Landl Gams GeoDorf Kontakt: KRAUSHÖHLE MIT NOTHKLAMM GEODORF GAMS Gaming – Lunz –GöstlingPalfauGaming –Lunz –Gams. GeoWerkstatt (Ausflugsziel 19). Bei Kraushöhle. zur hin bis Nothklamm sche Über tiefe Spalten bishinzuüberhängenden Über tiefeSpalten über Ybbs – Wieselburg – Wieselburg – – – LandlGams. Von Gallen durch dasEnnstal–AdmontSt. Ybbs Wien:über e Hhefhug id a zm Höhlen- zum man wird Höhlenführung der Felsen- wildromanti durch die wandernSie forscher und erfährt mehr über „die erste forscher underfährtmehrüber„die

Hinweise in Nothklamm wert: die AucheinenAusflug undTipps: Kombination mitder Von Graz:Trabochüber Präbichl– Gams. – Landl – Hieflau – Eisenerz – / 220150 Preis ohne Card: E:15,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 10€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: täglich 9 September, Mai bis30. 1. Nothklamm: Rahmen einerFührung werden! gebucht Die HöhlekannnurgegenVoranmeldung im ferien auchum10und16Uhr Führungen: 12und14Uhr, in den Sommer Fr, täglich So;indenSommerferien: Sa, Kraushöhle: September: Maibis30. 1. Öffnungszeiten: Gips umwandelt“. Sprachraumes“ und „die einzige Schauhöhle Schauhöhle einzige „die und Sprachraumes“ rße isürne öl ds deutschen des Höhle gipsführende größte lkrsh eectt Hhe e Wl“ „die Welt“, der Höhle beleuchtete elektrisch Europas, inderSchwefelwasserstoff Kalkzu – 16 Uhr

© Kraushöhle Gams Von Salzburg : ­ 41 18 GESÄUSE 42 19 GESÄUSE www.geodorf.com [email protected] Tel.: 03633 Akogelstraße 250,8922Landl Gams GeoDorf Kontakt: direkt überdenGamsbachführt. 600 ca. ein wo wanderweg, 5 ca. Ein Nothklamm. sche Felsen wandern - Sie durch die wildromanti zu überhängenden hin bis Über tiefeSpalten NOTHKLAMM MITGEOWERKSTATT GEODORF GAMS Mittwoch bis Sonntag gegenVoranmeldung bisSonntag Mittwoch werdenkann. besucht Von –GöstlingPalfau –Lunz –Gaming Wien: überYbbs–Wieselburg –Gams. Von –Gams. Gallen–Landl –St. Salzburg: durchdasEnnstal–Admont Anreise: Von Graz: überTraboch –Präbichl –HieflauLandlGams. –Eisenerz

Hinweise Auf undTipps: dem Rückweg der Nothklamm befindet sich die Kraushöhle, die von / 22150 Preis ohne Card: E:13,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 10€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: m langer Holzsteg Holzsteg langer m m agr Rund- langer km Hause genommen. und alsAndenken geschliffen selbst nach mit ein vorbereiteter Anhängervom Besucher und bestimmt geschnitten, Steine gesammelte In derGeoWerkstatt werdenausdemBach täglich 9 September, Maibis30. 1. Nothklamm: Öffnungszeiten: Rahmen einesWorkshops werden! gebucht Werkstatt kannnurgegenVoranmeldung im - um10und16Uhr;DieGeo ferien auch Workshop:- indenSommer 12und14Uhr; Fr, täglich So;indenSommerferien: Sa, GeoWerkstatt: September: Maibis30. 1. – 16 Uhr

© GeoDorf Gams „Buch dir deinenGuide“„Buch dir sowie Packages fürSchul-undBusgruppen. m fr e En, mam vn ie ein- einem von umrahmt Enns, der Ufer Am nes mt e ÖB ih www.oebb.at; siehe ÖBB den mit Anreise ­Anreise: Anreise: www.nationalpark.co.at [email protected] FORSCHUNGSWERKSTATT WEIDENDOM NATIONALPARK GESÄUSE Tel.: 03613 Hauptstraße 35,8911Admont Admont Informationsbüro Kontakt: zeln geschlagen. Vielfältige Angebote und Vielfältige zeln geschlagen. Gebirgspanorama, zigartigen hatderWeiden- In der Forschungswerkstatt können Sie in die in Sie könnenForschungswerkstatt der In uenen ud m a Besucherzentrum das um rund Ruheinseln erz, Hieflau und das Gesäuse. das und Hieflau erz, dom, ein lebendiges Bau(m)werk, seine Wur- Bau(m)werk, seine lebendiges dom, ein B lassen Sie für einige Zeit Siefür lassen vergessen. denAlltag 146 über Admont zur Abzweigung nach Johnsbach. OderAusfahrtLeoben-Ost146 überAdmontzurAbzweigung überEisen -

Hinweise GesäuseVeranstaltungsprogramm, Nationalpark undTipps: Fotoschule Gesäuse, Mit dem RegioBus Linie 912: Haltestelle Gesäuse/Bachbrücke/Weidendom. 912:Haltestelle demRegioBusLinie Mit Aus Graz/Wien: Anreiseüber die Pyhrnautobahn A / 21160-20 Preis ohne Card: E:5€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€ Freier zumForschungsprogramm, Eintritt sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: A Aus Linz/Wels: 73'08"; 14°35'28.15"E. 47°34'50.89"N; GPS: 9 – Ausfahrt Ardning – Admont – Weidendom; – Admont – Ardning Ausfahrt – 9 Sa, So, Feier- So, Sa, undFenstertage: 10 JuniundSeptember: Mai, 10 Juli undAugust: Öffnungszeiten: statt (Dauerca.1Stunde). chen näher unter die Lupe nehmen. chen näherunterdieLupe oshnsrgam zm hm „Leben Thema zum Forschungsprogramme unter Wasser“ finden um 11, 14 sowie 16 Uhr 16 sowie 14 11, Wasser“ um unter finden tauchen und selbst gesammelte Wassertiertauchen undselbstgesammelte - faszinierende Weltfaszinierende ein- derKleinstlebewesen

– 18 Uhr 9, Abfahrt Ardning –weiterauf der

© Nationalpark Gesäuse / Stefan Leitner

– Öffentliche 18 Uhr 43 20 GESÄUSE 44 21 GESÄUSE Vridih Amlug bs eel 1 a vr easatnsein Hcsazh pro (Höchstanzahl Veranstaltungsbeginn vor Tag 1 jeweils bis Anmeldung: *Verbindliche Öffentliche Anreise:Anruftaxi„Xeismobil“. Anreise: www.koelblwirt.at [email protected] ODELSTEINHÖHLE JOHNSBACH Tel.: 03611 8912 Admont Johnsbach 65 Kölblwirt Kontakt: ausbaute. 1910 wurde die Odelsteinhöhle Odelsteinhöhle die wurde 1910 ausbaute. (alpiner Zustieg). Zeit:(alpiner Zustieg). 9bisca. jeweils Gruppe). verrechnet. werdenStornogebühren BeiNichterscheinen steinhöhle liegt im hinteren Johnsbachtal. Sie Johnsbachtal. hinteren im liegt steinhöhle des 20. Jahrhunderts zu einer Schauhöhle Schauhöhle einer zu Jahrhunderts 20. des i i 18 Mtr ehh leed Odel liegende Seehöhe Meter 1085 in Die war eine der ersten Höhlen, die man Anfang man die Höhlen, ersten der eine war

neig wre liug c. 6 (ca. Kleidung warme Hinweise Unbedingt und Tipps: Pyhrnautobahn bisAbfahrtArdning –AdmontJohnsbach(Kölblwirt). / 216 oder0676 Preis ohne Card: E:18€,S:K/J: Card: Preis ohne 12€ (Nicht inkludiert:BesuchderKölblalm) Führung sooftSiemöchten undStirnlampe, Helm inkl. CARD-LEISTUNGEN: / 66 11339 13 Uhr, Treffpunkt: Kölblwirt, Gasthof Johnsbach. - Juni bisOktober* von undSamstag Jeden Mittwoch Öffnungszeiten: von ihrem Besitzer, dem „Kölblwirt“ in Johns- in „Kölblwirt“ dem Besitzer, ihrem von Naturdenkmal erklärt. Naturdenkmal erklärt. bach, eröffnet und aufgrund ihrer ungewöhn- ihrer aufgrund und eröffnet bach, lich reichen Ausstattung mit Mineralienreichen Ausstattungmit lich zum

© Odelsteinhöhle Johnsbach C ud ue Schuhwerk gutes und °C)

Mit dem RegioBus 920: Haltestelle Großreifling Bahnhof, Großreifling demRegioBus920:Haltestelle Öffentliche Anreise:Mit 4Min. Fußweg. Parkmöglichkeiten BahnhofGroßreifling Anreise: Graz –A www.forstmuseum.at [email protected] WaldThema Forstwirtschaftzum und gen mit Sammlun- größten europaweit der eine bergt beher- Troadkostn Innerberger stammende 1771 Jahr dem aus Der Forstwirtschaft: der Vom GetreidespeicherzumWissensspeicher Tel.: 03633 8931Landl Großreifling 22, ForstmuseumÖsterreichisches Silvanum Kontakt: SILVANUM FORSTMUSEUM ÖSTERREICHISCHES amnret i dr serihshn udsose G „adäaoi“ n „os und „Forst und „Waldpädagogik“ AG, Bundesforste Österreichischen der mit sammenarbeit okkluvrntlugn Vritugporm fr cue: Msu ud ad i Zu- in Wald“ und „Museum Schulen: für Vermittlungsprogramm Volkskulturveranstaltungen, Kultur“, Nikolauskirche Kirchenführungen inder nach Vereinbarung.

Hinweise undKutschencafé, Clementiduck im Depot,Kulinarik Begehbares und Tipps: / 2201-40 oder03633 9 –Traboch Gesäuse–Großreifling –EisenerzNationalpark Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: / 2455 10 bisSonntag: Mittwoch Mai bisOktober Öffnungszeiten: deutung unseres heimischen Waldes.deutung unseresheimischen wirtschaft und vermittelt Be- dienachhaltige Kohlholz und Seilriesen Flößerei, Schlitteln, wie Holzbringung zur Exponaten und keiten Kostbar forstgeschichtlichen einzigartigen - –

17 Uhr

© Forstmuseumsverein Großreifling / Frank

- 45 22 GESÄUSE 46 23 GESÄUSE www.wasserlochklamm.at [email protected] WASSERLOCHKLAMM PALFAUWASSERLOCHKLAMM Tel.: 03633 8923 Palfau 69 Wasserlochklamm Palfau Kontakt: Von –GöstlingPalfau. –Lunz –Gaming Wien: überYbbs–Wieselburg Von –Palfau. Gallen–Landl –St. Salzburg: durchdasEnnstal–Admont Anreise: Von Graz: überTraboch –Präbichl –HieflauLandl –Eisenerz Palfau. Wasserlochs. undWetter JenachJahreszeit - Eines derbekanntestenundbeeindruckends- ähie isnasqel ds Palfauer des Riesenkarstquelle mächtige ten Karstphänomene Österreichs ist die ist ten KarstphänomeneÖsterreichs ae öe sc as e utrrice See unterirdischen dem aus sich lösen lage / 2201-51 Preis ohne Card: E:7€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€ Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: täglich ab 8Uhr täglich ab Sommerferien: täglich 9 April bisSeptember: Öffnungszeiten: cml Cnos gakae üpl ausge- Tümpel, glasklare Canyons, Schmale dehnte Mischwälder,Wasserfälle die heiter plätschernd undeinanderesMalberauschendplätschernd wild –eineWelt fürsich! bis zusechsKubikmeterWasser proSekunde. – 17 Uhr

© Sarah Aigner

* * kleinezeitung.at/vorteilsclub oderunter 0316/875 3200 kleinezeitung.at/vorteilsclub oder unter0316/8753200 Alle Infoszum Vorteilscluberhalten Sieunter Alle Infoszum Vorteilscluberhalten Sieunter Büros derKleinen Zeitungundauf shop.kleinezeitung.at Büros derKleinenZeitung undaufshop.kleinezeitung.at halt. Beschränktaufmax. 3.000gratisKinderkarten.Erhältlich inden halt. Beschränktaufmax. 3.000gratisKinderkarten.Erhältlich inden so biszu70Euro! so biszu70Euro! V V bzw. KleinkinderKartegratisdazu.* bzw. KleinkinderKartegratisdazu.* Erwachsenen-Karte eineKinder&JugendlichenKarte Erwachsenen-Karte eineKinder&JugendlichenKarte Zum BeispielgibtesbeimKaufeinerSteiermark-Card Zum BeispielgibtesbeimKaufeinerSteiermark-Card das ganzeJahrüber das ganzeJahrüber pro pro V V Gültigfürmax.2Erwachsenen-Kind-Karte proVorteilsclub-Haus - Gültigfürmax.2Erwachsenen-Kind-Karte proVorteilsclub-Haus - BARE BARE MEIN V%RTEIL: MEIN V%RTEIL: orteilsclub-Mitglieder sparen orteilsclub-Mitglieder sparen orteilsclub-Mitglieder derKleinenZeitung sparen und orteilsclub-Mitglieder derKleinenZeitung sparen und fitieren von zahlreichen Angeboten und fitierenErmäßigungen von zahlreichen Angeboten und Ermäßigungen S GELDSPARENS GELDSPAREN . . 47 GESÄUSE Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben.

#glaubandich steiermaerkische.at

Bub Unser Land braucht_297x210_3mmUeberf.indd 1 03.11.2020 15:02:58 Unser Land braucht Menschen, die an sich glauben.

#glaubandich steiermaerkische.at

Bub Unser Land braucht_297x210_3mmUeberf.indd 1 03.11.2020 15:02:58 HOCHSTEIERMARK © August Zoebl 24 ABENTEUER ERZBERG

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt ins Schaubergwerk (Nicht inkludiert: alle anderen Touren)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 20 €, S: 20 €, K/J: 10 €, KK: 10 €

Der Erzberg ist eine Welt für sich. Er ist der teuer Erzberg erleben Sie Erzbergfeeling pur größte und modernste Tagbau Mitteleuropas, während eines Rundgangs im Schaubergwerk, die bedeutendste Erzlagerstätte der Alpen, der Fahrt mit dem Schwer-Lkw Hauly, einer Wiege der Industrialisierung Österreichs und Livesprengung oder eines Spaziergangs durch Austragungsort des härtesten Enduro-Ren- die Freiluftausstellung „Oswaldirücken“. nens der Welt, des Erzbergrodeos. Mit Aben-

Kontakt: Öffnungszeiten: Abenteuer Erzberg 25. April bis 31. Oktober Trofengbachgasse 13, 8790 Eisenerz Card-Leistung einlösbar: 15. Juni bis 15. Sept. Tel.: 03848 / 3200 Besucherzentrum: [email protected] täglich 8.30 – 16.30 Uhr www.abenteuer-erzberg.at Touren*: täglich bei jedem Wetter zwischen 10 und 15 Uhr

Anreise: Von Wien kommend: Ausfahrt S 36 Leoben-Ost. Von Graz kommend: Ausfahrt A 9 Traboch. Von Salzburg/Linz kommend: Ausfahrt A 9 Admont/Liezen. Öffentliche Anreise: RegioBus Linie 820: Haltestelle Eisenerz Volkskeller, 3 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: *Eine Voranmeldung ist dringend erforderlich! Für den Besuch im Schaubergwerk werden warme Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Unsere Touren sind wetterunabhängig und eignen sich auch als Schlechtwetterprogramm.

50 HOCHSTEIERMARK Naturerlebnis Bürgeralm / Klaus Morgenstern © Naturerlebnis Bürgeralm

AFLENZER BÜRGERALM 25 DOPPELSESSELBAHN (800 – 1510 M SEEHÖHE)

CARD-LEISTUNGEN: Einmalige Berg- und Talfahrt (Nicht inkludiert: Kombiticket (Seilbahn + Taxi), Tageskarte für Mountainbiker)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 13 €, S: 13 €, K/J: 9 €

Die sportliche Herausforderung auf den Bike- Die Kinder können sich am Natur-Erlebnis trails oder am Klettersteig suchen, die Schön- Spielplatz und in der Kids Bike Area austoben. heit der Bergwelt bei einer Wanderung ge- Für genussreiche Stärkung sorgen Almrausch- nießen oder einfach nur entschleunigen und hütte und Schönleitenhaus. die Natur spüren: Es gibt viele Gründe, die ­Aflenzer Bürgeralm zu besuchen.

Kontakt: Öffnungszeiten: Naturerlebnis Bürgeralm GmbH & Co KG 13. Mai bis 26. Oktober Kurort 15, 8623 Aflenz Samstag, Sonntag und Feiertag: Tel.: 0664 / 7635035 (GF) oder 9 – 17 Uhr 03861 / 3700 (Infobüro) [email protected] www.aflenzer-buergeralm.at

Anreise: Aus dem Süden: S 35 bis Bruck/Mur, von dort auf S 6 bis Kapfenberg und weiter auf B 20. Aus dem Norden: über Mariazell und den Seeberg auf der B 20. Aus dem Osten:­ über den Semmering auf S 6 bis Kapfenberg und weiter auf B 20. Öffentlich: mit dem Bus (Verbundlinie) von Bruck/Mur bzw. Kapfenberg aus nach Aflenz Kurort. Ca. 15 Min. Fußweg zur Talstation.

Hinweise und Tipps: Kids Bike Area (Leihbikes und Helme stehen zur Verfügung), ­Natur-Erlebnis-Spielplatz, Skywalk, Aussichtsplattform, Drachen­flieger-Startrampe, 2 Paraglei- ter-Startplätze, Klettersteig, 3 MTB-Freeride-Strecken. Traditionelles Almfest im August. Die Bürger­alm ist beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren ins Hochschwabgebiet.

51 HOCHSTEIERMARK © Steiermark Tourismus / Tom Lamm / Tom © Steiermark Tourismus

26 AFLENZER BÜRGERALM PANORAMASTRASSE (1000 – 1510 M SEEHÖHE)

CARD-LEISTUNGEN: Einmalige Auffahrt mit Erwachsenen- und Senioren-Card (Pkw oder Kleinbus)*

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 7 €, S: 7 €

Die 7 km lange Panoramastraße (max. Stei- mit steirischer Jause und regionalen Schman- gung 10 %) bietet in den Kehren atemberau- kerln. Der herrliche Panoramablick, die reine bende Blicke ins Tal. Gemütliche Almgasthöfe Bergluft und der Duft der Almwiesen laden und Almhütten (auch zum Mieten) verwöhnen einfach zum Entspannen und Genießen ein.

Kontakt: Öffnungszeiten: Marktgemeinde Aflenz Von Mitte Mai bis zum Aflenz Kurort 9, 8623 Aflenz Wintereinbruch befahrbar Tel.: 03861 / 2206 [email protected], www.aflenz.gv.at

Anreise: Von Süden: auf der S 35 bis Bruck/Mur, von dort auf der S 6 bis Kapfenberg und weiter auf der B 20. Von Norden: über Mariazell und den Seeberg auf der B 20. Von Osten: über den Semmering auf der S 6 bis Kapfenberg und weiter auf der B 20.

Hinweise und Tipps: Natur-Erlebnisspielplatz, 3 MTB-Freeride-Strecken, Panoramaweg mit „Skywalk“ (Gehzeit ca. 1 Std.) – Aussichtsplattform beim Gipfelkreuz – Startrampe für Hänge- gleiter – Klettersteig – traditionelles Almfest im August. Die Bürgeralm ist beliebter Ausgangs- punkt für Wanderungen ins Hochschwabgebiet. * Steiermark-Card in der Tankstelle Klema, Aflenz Kurort 501, 8623 Aflenz oder bei der Lift- station Bürgeralm während der Öffnungszeiten einlösbar.

52 HOCHSTEIERMARK C. Woeckinger / © Asia Spa Leoben 27 ASIA SPA LEOBEN

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Tageseintritt inkl. Wasser- & Saunawelt (Kinder exkl. Saunawelt) (Nicht inkludiert: Wellness- und Kosmetikabteilung, Gastronomie)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 26,50 €, S: 24,50 €, K/J: 8 €

Das Asia Spa Leoben bietet mit seiner be- Highlights im Asia Spa Leoben: eindruckenden Architektur und einem ganz- • im bis zu 34 °C warmen Wasser entspannen heitlichen Entspannungskonzept alle Vor- • täglich bis zu 16 geführte Aufgüsse genie- aussetzungen für eine stressfreie Auszeit. ßen Ausgezeichnet als bestes öffentliches Bad • mit der ganzen Familie im Bad untertauchen Europas, liegt das Asia Spa Leoben nur 50 km • im 25-Meter-Sportbecken ganzjährig effek- nördlich von Graz gut erreichbar im Herzen tiv trainieren der Hochsteiermark.

Kontakt: Asia Spa Leoben Öffnungszeiten: In der Au 3, 8700 Leoben Wasser- und Saunawelt: täglich 9 – 21 Uhr Tel.: 03842 / 24 500 Lange Saunanächte: Informationen finden Sie [email protected], www.asiaspa.at unter www.asiaspa.at

Anreise: Mit dem Pkw: S 6 bis Leoben, Richtung Innenstadt, der Beschilderung „Asia Spa ­Leoben“ folgen. Gratis parken auf den Freiflächen. Mit der Bahn: Hauptbahnhof Leoben, 5 Min. Fußweg. Mit dem Bus: RegioBus Linien 810, 820, 822, 830, 840, Haltestelle Leoben Montan- universität, 5 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Anwendungstermin und lassen Sie sich in der Wellness- und Kosmetikabteilung verwöhnen. Revisionsarbeiten: 13. – 24. 9. in der Was- serwelt, 27. 9 – 3. 10. in der Saunawelt. Wir empfehlen jedoch auch, sich an der Rezeption unter [email protected] oder +43 3842 24500 zu informieren, ob es eventuell kurzfristige Sperren gibt.

53 HOCHSTEIERMARK Brahms-Museum Mürzzuschlag © Brahms-Museum

28 BRAHMS-MUSEUM MÜRZZUSCHLAG

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Führungen)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 7 €, S: 5,50 €, K/J: 4,50 €

Brahms lebt! Im Wohnhaus, in dem Johannes poniersommer von Brahms. Eine Wande- Brahms in den Sommern 1884 und 1885 rung auf dem Brahms-Weg auf originaler seine IV. Symphonie komponierte, befindet Route (21 Stationen mit Komponierspiel, ca. sich das Brahms-Museum. Die stimmungs- 2 Std. Gehzeit) ergänzt Ihren Museumsbe- volle Dauerausstellung „Johannes Brahms such. auf Sommerfrische“ zeigt sämtliche Kom-

Kontakt: Öffnungszeiten: Brahms-Museum Mürzzuschlag Sommer: 1. Mai bis 30. September, Wiener Straße 4, 8680 Mürzzuschlag Fr bis So: 10 – 12 und 14 – 17 Uhr Tel.: 03852 / 3434 Winter: 1. Oktober bis 30. April, [email protected] Fr bis So: 10 – 12 und 14 – 16 Uhr www.brahmsmuseum.at 24. bis 26., 31. Dez. und 1. Jänner geschlossen

Anreise: Von Wien über A 2, vom Knoten Seebenstein S 6 Semmeringschnellstraße, Abfahrt Mürzzuschlag-Ost bis ins Zentrum, Fahrzeit ca. 70 Minuten. Von Graz über Murtalschnellstraße bis Bruck/Mur, von dort über S 6 Semmeringschnellstraße bis Abfahrt Mürzzuschlag-West bis ins Zentrum, Fahrzeit ca. 60 Minuten. Mit der S-Bahn S 9: Bahnhof Mürzzuschlag, 9 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Besuchen Sie die neue Dauerausstellung „Einsam & gesellig“ in der re- novierten Brahms-Wohnung. Das Brahms-Museum Mürzzuschlag ist seit Oktober 2020 mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

54 HOCHSTEIERMARK © Fotodesign.at 29 BURG OBERKAPFENBERG

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Greifvogelschau)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 8 €, S: 7 €, K/J: 5 €, KK: 5 €

Der Grundstein der Burg wurde im 13. Jahr- aufbereitete Ausstellung „Grenzgänge, eine hundert gelegt, den wehrhaften mittelalterli- Zeitreise mit Kreuzrittern und Alchemisten“ chen Charakter hat sie bewahrt. Die Burgher- gibt Einblicke in diese Welten. Die integrierte ren aus dem Geschlechte Stubenberg nahmen Kindererlebnisausstellung bietet einen ab- an Kreuzzügen teil und beherbergten einen wechslungsreichen Museumsbesuch für Groß Alchemisten in ihren Mauern. Die multimedial und Klein.

Kontakt: Öffnungszeiten: Burg Oberkapfenberg Betriebs GmbH Ausstellung: ganzjährig Schlossberg 1, 8605 Kapfenberg Montag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr Tel.: 03862 / 27 309 Greifvogelflugschau: April bis Ende Oktober [email protected] Mittwoch bis Sonntag: 11 und 15 Uhr www.burg-oberkapfenberg.at

Anreise: Autobahnabfahrt Kapfenberg, Richtung Zentrum Altstadt, Parkplatz neben der Burg. Vom Bahnhof Kapfenberg ca. 30 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: In unserer Burg können Sie in gediegenem Ambiente speisen, heiraten und Feste feiern. Für Gruppen bieten wir Führungen und Ritterspiele an. Das alljährliche Ritter- fest zählt zu den größten seiner Art.

55 HOCHSTEIERMARK Walter Berger © Walter 30 FREIBAD MITTERDORF

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 4,50 €, S: 4,50 €, K/J: 2,50 €

In traumhafter Lage befindet sich ein 395 m² anlage. Neben Tischtennis, Beach-Volleyball großes Schwimm-, Erlebnis- und Sportbecken und Boccia befinden sich nahe dem Kinder­ mit einer 14 m langen Breitrutsche. Das se- becken auch ein Sandspielplatz, zwei Schau- parate Kinderbecken hat zwei Rutschen. Die keln und eine Wippe. Der Minigolfplatz ist durchschnittliche Wassertemperatur beträgt fünf Gehminuten entfernt. Schlägerverleih im 24 °C. Von der Terrasse des Buffets genießt Freibad. man einen Überblick auf die gesamte Freibad-

Kontakt: Öffnungszeiten: Freibad Mitterdorf Juni: 10 – 19 Uhr Obere Berggasse 40, 8662 St. Barbara i. M. Juli bis August: 10 – 20 Uhr [email protected] Der Badeschluss kann auf Anweisung des www.st-barbara.gv.at Bademeisters geändert werden. Bademeister: Tel.: 0699 / 13858011

Anreise: Autobahnabfahrt Mitterdorf/St. Barbara im Mürztal, 2 Fahrminuten vom Ortskern Mitterdorf entfernt. Öffentliche Anreise: St.-Barbara-Bus, Linie 85: Mo–Fr, Haltestelle Freibad.

Hinweise und Tipps: 3 Rutschen, Tischtennis, Beach-Volleyball und Boccia, Sandspiel- platz, zwei Schaukeln und eine Wippe im Freibad. Minigolfplatz 5 Gehminuten entfernt. Schlägerverleih im Freibad. Grillabende im Buffet – Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben. Ist das Freibad offen? Die Antwort auf diese Frage steht täglich auf unserer Facebook-Seite oder in der Daheim-App von St. Barbara i. M.! Webcam auf https://www.st-barbara.gv.at/Webcam-Freibad-Mitterdorf.285.0.html

56 ■ CYAN ■ YELLOW ■ MAGENTA ■ BLACK Tourismus Systeme Wilde Wunder Inklusive-Card | Erwachsener Mostviertler Alpen – Mariazeller Land

05988_WWC_Erwachsene_01.indd 1 26.02.14 16:04 MV_WWCard_2014_5642_RZ.indd 5 19.02.14 14:35

www.steiermark-card.net

RZ_WFW_samocard_2017.indd 1 03.02.17 10:27 ALL INCLUSIVE

H OC HS TE IERMAR K

AVS Gäste- und Kundenkartensysteme Kundenbeziehungen intelligent managen Wir, die AVS GmbH, sind ein solides, bayerisches, mittelständisches Unternehmen und Marktführer beim „Elektronischen Gästeblatt“ sowie bei digitalen Gästekartensystemen in Deutschland. Unsere Produkte für die Tourismusbranche: All-Inclusive-Card-Systeme sowohl „Prepaid“, als auch „umlagefinanziert“ Bonussysteme CityCards, Kundenkarten für Einzelhandel & Dienstleistung Kombitickets Kundenkarten Consulting Konzeption & Kalkulation von Gästekartensystemen

AVS GmbH I Josephsplatz 8 I 95444 Bayreuth I Tel: +49 (0)921 - 802 558 I E-Mail: [email protected] I www.avs.de

Anzeige Steiermark-Card Reiseführer neu.indd 1 07.11.19 11:39 HOCHSTEIERMARK Brau Union © Brau 31 GÖSSER BRAUMUSEUM

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt mit Museumsführung inkl. Bierverkostung, Brezen und Erinnerungsgeschenk (Nicht inkludiert: Brauereiführung)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 10,50 €, S: 7,50 €, K/J: 7,50 €

Die Geschichte von Österreichs bestem Bier wurde das Braumuseum um neue Attrakti- wird im umgestalteten Museum lebendig. onen erweitert und interaktiv aufbereitet. Gemeinsam mit Technik- und Kreativexper- „Tradition trifft auf Innovation“ – ein span- ten des Linzer Ars Electronica Futurelabs nendes Erlebnis!

Kontakt: Öffnungszeiten: Gösser Braumuseum An Wochenenden und Feiertagen Brauhausgasse 1, 8700 Leoben-Göss vom 4. April bis zum 27. Oktober Tel.: 03842 / 20 90-5802 fixe Führungen um 11 Uhr und um 15 Uhr. [email protected] Um Voranmeldung wird gebeten www.goesser.at

Öffentliche Anreise: Mit Stadtbus Linie 2: Haltestelle Leoben Turmgasse-Brauerei Göss, 3 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Interaktive Stationen!

58 HOCHSTEIERMARK © Rudy’shcool 32 HOCHSEILGARTEN MARIAZELL

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 25 €, S: 25 €, K/J: 17 €

Wage dich beim Kletterspaß für Groß und des Hochseilgartens. Das atemberaubende Klein an deine Grenzen und schwinge dich Panorama mit dem idyllischen Erlaufsee und durch den bezaubernden Wald am Erlaufsee. der Gemeindealpe lässt einen kurz vergessen, Von oben sieht’s noch viel schöner aus: Wohl dass man sich 12 Meter über dem Waldboden einen der schönsten Ausblicke des Mariazeller bewegt. Landes hat man an einigen der 35 Stationen

Kontakt: Öffnungszeiten: Hochseilgarten Mariazell Juni – Oktober Rudy’shcool GmbH Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf Erlaufseestraße 73, 8630 St. Sebastian www.rudyshcool.at/hochseilgarten Tel.: 0664 / 57 40 893 [email protected] www.rudyshcool.at/hochseilgarten

Anreise: Von Graz: A 9 Richtung Norden, S 35 Brucker Schnellstraße und S 6 Semmering- Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, B 20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden. Variante: S 6 bis Ausfahrt St. Marein und über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B 20 nach Mariazell. Öffentliche Anreise: Mit dem RegioBus Linie 197, Haltestelle Erlauf- see Herrenhaus und 2 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Nach der Action im Hochseilgarten können Sie den Erlaufsee bei einer gemütlichen Bootsfahrt oder auf SUP Boards erkunden.

59 HOCHSTEIERMARK © JUFA

33 JUFA HOTEL VEITSCH *** SCHWIMM- UND BADEWELT

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt ins Hallenbad inkl. Sauna (Kinder exkl. Sauna) (Nicht inkludiert: Solarium, Getränke und Snacks)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 19,10 €, S: 17,20 €, K/J: 7 € (exkl. Sauna)

In der Veitsch, dem sympathischen Rückzugs- Dampfbad sowie eine finnische Sauna, eine ort direkt vor den Toren Wiens, können Sie Bio- und eine Infrarot-Kabine zur Verfügung. Kraft sammeln, Energie tanken und aktiv Vergessen Sie den Alltagsstress und tauchen sein. Zu den Highlights gehören das 25 m Sie ein in die Schwimm- und Badewelt des JUFA lange Sportbecken sowie die Riesenrutsche Hotels Veitsch ***. Das JUFA-Team freut sich und das Kinderbecken (32 °C warm). In der auf Sie! Sauna- und Relaxlandschaft stehen Ihnen ein

Kontakt: Öffnungszeiten: JUFA Hotel Veitsch *** 12 – 21 Uhr (20.45 Uhr Badeschluss) Sportgasse 3, 8663 länger geöffnet: Sa, So, Feiertage und in den St. Barbara im Mürztal Sommerferien (3. Juli bis 12. Sept.): Tel.: 05 / 7083-350 10 – 21 Uhr [email protected] Sauna: 13 – 21 Uhr www.jufahotels.com/veitsch

Anreise: Von der S 6 kommend, nehmen Sie die Abfahrt Mitterdorf und fahren in Richtung Veitsch. Das JUFA Hotel befindet sich in der Ortsmitte.

Hinweise und Tipps: Das Highlight für Kids: Riesenrutsche mit 51 Meter Länge!

60 HOCHSTEIERMARK www.buergeralpe.at/ Rudy Dellinger © www.buergeralpe.at/

MARIAZELLER BÜRGERALPE 34 BÜRGERALPE EXPRESS MARIAZELL

CARD-LEISTUNGEN: Einmalig, Bürgeralpe-Karte (Berg- und Talfahrt mit dem Bürgeralpe Express inkl. Eintritt in den Erlebnispark – Holzknechtland)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 22 €, S: 22 €, K/J: 15 €

Ein Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe dabei. Erforsche das Leben der Holzknechte rundet einen Besuch des Gnadenortes erst längst vergangener Zeiten, wage eine Fahrt richtig ab. Mit dem brandneuen Bürgeralpe-­ mit der Waldeisenbahn, probiere das Holz- Express (Seilbahn) geht es direkt vom Orts­ triften und Goldwaschen. Ein Abenteuer für zentrum Mariazells auf 1 267 m. Oben ange- Groß und Klein bietet der Wasserskilift Wake- kommen, ist im Erlebnispark für alle etwas Alps oder die Spielewelt Biberwasser.

Kontakt: Mariazeller Bürgeralpe Öffnungszeiten: Seilbahnbetriebs GmbH April bis November Wiener Straße 32, 8630 Mariazell Die genauen Betriebs- und Öffnungszeiten Tel.: 03882 / 2555 entnehmen Sie bitte der Homepage [email protected] www.buergeralpe.at www.buergeralpe.at

Anreise: Von Graz: A 9 Richtung Norden, S 35 Brucker Schnellstraße und S 6 Semme- ring-Schnellstraße bis Ausfahrt Kapfenberg, B 20 (Mariazeller Bundesstraße) 49 km nach Norden. Variante: S 6 bis Ausfahrt St. Marein und über den Pogusch nach Turnau und ab Au auf der B 20 nach Mariazell. Mit RegioBus Linie 172: Haltestelle Mariazell Postamt, 12 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Spaß und Action für Groß und Klein gibt es im Erlebnispark direkt am Gipfel. Wasserspaß für Groß und Klein bietet Europas höchstgelegener Wakeboard- und Wasserskilift­ WakeAlps.

61 HOCHSTEIERMARK © Herfried Marek 35 DER WILDE BERG MAUTERN

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt in den Alpenwildpark und Berg- und Talfahrt mit der Doppelsesselbahn oder dem Parkbus

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 17 €, S: 17 €, K/J: 10 €, KK: 10 €

Rund 300 Alpentiere begrüßen die Gäste Kinderstadl mit Riesenrutsche, Kletterturm im Wildpark Mautern. Fütterungen und die und einem Heuschober, in dem getobt und Greifvogelschau bieten spannende ­Einblicke gesprungen werden kann. Der Spielpark bie- in die Geheimnisse der Tierwelt und im tet viele weitere Highlights und wer rasant ins Kinder­bauernhof können die Tiere sogar ge- Tal kommen möchte, kann mit dem Mountain- streichelt werden. Spiel und Spaß warten im Kart oder dem Wiesengleiter hinunterflitzen.

Kontakt: Öffnungszeiten: Wildpark Mautern GmbH 29. April bis 20. Juni: Do bis So, 9 – 18 Uhr Alpsteig 1, 8774 Mautern zusätzlich 24. Mai: 9 – 18 Uhr Tel.: 03845 / 2268 24. Juni bis 12. September: tägl. 9 – 18 Uhr [email protected] 16. Sept. bis 17. Okt.: Do bis So, 9 – 18 Uhr www.derwildeberg.at 21. Okt. bis 1. Nov.: täglich 9 – 18 Uhr

Anreise: GPS: 47 Grad 23 Minuten 36,6 Sekunden Nord – 14 Grad 49 Minuten 11,6 Sekunden Ost Leicht erreichbar: Abfahrt Pyhrnautobahn A 9 Mautern, der Beschilderung folgend. Großer Parkplatz vorhanden. Öffentliche Anreise: Mit RegioBus Linie 830: Haltestelle ­Mautern Rottenmanner Siedlung, ca. 15 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Besuch auch mit Kinderwagen möglich! Mit dem Parkbus geht es (zusätzlich zur Sesselbahn) zur Bergstation – unser Tipp an Regentagen oder mit Kleinkindern im Kinderwagen.

62 HOCHSTEIERMARK MuseumsCenter Leoben / Armin Russold © MuseumsCenter Leoben 36 MUSEUMSCENTER LEOBEN

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt ins MuseumsCenter, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Gruppenermäßigungen)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 5 €, S: 4 €, K/J: 3,50 €

Das MuseumsCenter Leoben bietet einen Audioguide-­App, wird der Besuch zu einer interessanten Einblick in die Geschichte ­Reise von der Gegenwart in die Vergangen- der Region um den steirischen Erzberg. Auf heit einer seit dem 12. Jahrhundert wichtigen zwei Ebenen wird die Entwicklung der Stadt Eisenhandelsstadt. Wer also Lust auf ein re- Leoben als Industrie- und Handelszentrum gionales Erlebnis hat, ist im MuseumsCenter der Obersteiermark dargestellt. Anhand Leoben auf dem richtigen Platz und kann hier zahlreicher Exponate, ergänzt durch eine sehr informative Stunden verbringen.

Kontakt: Öffnungszeiten: MuseumsCenter Leoben ganzjährig Dienstag bis Samstag:10 – 17 Uhr Kirchgasse 6, 8700 Leoben (Mo und So geschlossen) Tel.: 03842 / 4062-408, -442, -272 Führungen gegen Voranmeldung für Gruppen [email protected] jederzeit möglich! www.museumscenter-leoben.at

Anreise: Von Wien: über S 6 und S 36 Richtung Klagenfurt, Abfahrt Leoben-Ost. Von Graz: über S 36 (über Bruck), Abfahrt Leoben-Ost oder über A 9 bis Knoten St. Michael, Richtung Leoben, Abfahrt Leoben-West. Anreise mit ÖBB: Leoben Hauptbahnhof, von dort 10 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Workshops für Kinder, umfangreiches Angebot für Schulen, Ausgangs- punkt für Ausflüge in die Region um den steirischen Erzberg, Museen zum Thema Berg- und Hüttenwesen unter www.eisenstrassenmuseen.at.

63 HOCHSTEIERMARK © Freisinger 37 MUSEUMSHOF KAMMERN

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 4 €, S: 3 €, K/J: 2 €

Der Museumshof Kammern legt Zeugnis von etwa schwere Dreschmaschinen, verschiede- einer 200 Jahre alten landwirtschaftlichen ne Sensen, Sicheln und Dreschflegel bis hin Historie ab und präsentiert das Leben im Koh- zu originalen Heu-, Milch- und Kohlekrippen. le- und Bergbau sowie in der Landwirtschaft. Eine Sonderausstellung über 500 Millionen In der 125 Jahre alten und in ihrer architek- Jahre Erdgeschichte zeigt 400 ausgestellte tonischen Konstruktion äußerst bemerkens- Fossilien, die die Entwicklung der Lebewesen werten Scheune sind Großobjekte ausgestellt, auf unserem Planeten widerspiegeln.

Kontakt: Öffnungszeiten: Museumshof Kammern 1. Mai bis 31. Oktober Marktplatz, 8773 Kammern im Liesingtal Donnerstag bis Sonntag: Tel.: 0664 / 50 51 931 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr [email protected] oder Marktgemeindeamt Kammern: Tel.: 03844 / 80 20 16 [email protected] www.museumshof-kammern.at

Anreise: A 9 – Abfahrt Kammern, B 113 Richtung Ortszentrum. Öffentliche Anreise: Mit dem Regional­zug: Bahnhof Kammern, 9 Min. Fußweg, mit dem RegioBus Linie 830: Haltestelle Kammern Ortsmitte, 3 Min. Fußweg.

64 HOCHSTEIERMARK © Steininger 38 NATURMUSEUM NEUBERG

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 6 €, S: 6 €

Ein Besuch im Naturmuseum ist eine Ent- Beispiel das Tierleben in den Alpen, im Wald deckungsreise durch die Tierwelt aller Konti- und am See. Das Museum wurde vom Samm- nente. Vor allem werden Sie über die vielfäl- ler und Tiermaler Prof. Herbert Schliefsteiner tige Tierwelt in unserer Umgebung staunen. gestaltet und präsentiert jährlich auch eine Naturnah gestaltete Dioramen zeigen zum Sonderausstellung.

Kontakt: Öffnungszeiten: Naturmuseum Neuberg 1. Mai bis 3. Oktober Stift 1, 8692 Neuberg / Mürz Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf Tel.: 03857 / 8321 www.naturmuseum-neuberg.at [email protected] www.naturmuseum-neuberg.at

Anreise: Das Naturmuseum Neuberg befindet sich im ehemaligen Zisterzienserstift im Orts­ zentrum von Neuberg an der Mürz. Es liegt an der B 23, der Lahnsattel-Bundesstraße, ca. 9 km nördlich von Mürzzuschlag und ist auch mit dem RegioBus 195 erreichbar. Von der Haltestelle Neuberg-Schule sind es ca. 5 Minuten Fußweg zum Museum.

65 HOCHSTEIERMARK © Steininger

39 NATURSCHUTZZENTRUM UND WILDTIERAUFFANGSTATION WEITENTAL

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Seminare im Naturschutzzentrum, Benützung der Jurte für Kinder- und Jugendlager)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 2 €, S: 1 €, K/J: 1 €

Das Naturschutzzentrum mit der Wildtierauf- tionalen bzw. internationalen Artenschutz- fangstation und dem großen Abenteuerspiel- bestimmungen und Abkommen für das Land platz „Ridors Wald“ ist eines der beliebtes- Steiermark tätig. Mit dem Jugendgästehaus ten Ausflugsziele im Mur- und Mürztal. Das verfügt das Zentrum auch über eine hervorra- Naturschutzzentrum ist bereits seit über 30 gende gastronomische Infrastruktur. Jahren als Auffangstation nach diversen na-

Kontakt: Öffnungszeiten: Naturschutzzentrum Weitental Anfang April bis Ende Oktober Bruck/Mur (je nach Schneelage) Stadtwaldstraße 43, 8600 Bruck/Mur täglich 9 – 18 Uhr Tel.: 0664 / 15 15 876 [email protected] www.naturschutzzentrum.at www.tourismus-bruckmur.at

Achtung: Steiermark-Card-Besitzer erhalten ihre kostenlose Eintrittsbestätigung bei der ­Rezeption des Jugend- und Familiengästehauses Weitental.

Anreise: Anreise über den Kreisverkehr Bruck-Süd in das Weitental (Hinweistafel). Parkplatz beim Taleingang.

66 HOCHSTEIERMARK © Pirker 40 erLEBZELTEREI PIRKER MARIAZELL

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt inkl. Lebkuchen-Kostproben

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 6,90 €, S: 6,90 €, K/J: 5,90 €

Lernen* Staunen* Verkosten Lebzelten entstehen. Im Mittelpunkt steht Erleben Sie die handwerkliche Fertigung der traditionelle Handarbeit, unterstützt durch Lebkuchen auf mehr als 3500 m² in allen Pro- modernste Technik. Ein Erlebnis für Groß und duktionsschritten. Vom Ausrollen des Honig- Klein inklusive Lebkuchen-Kostproben und teiges bis zum Füllen, Belegen und Verzieren Stationen zum „Erriechen“ der Gewürze. kann beobachtet werden, wie die berühmten

Kontakt: Öffnungszeiten: erLEBZELTEREI Pirker Mariazell, Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf Familie Pirker www.pirker-lebkuchen.at Wiener Straße 9, 8630 Mariazell Tel.: 03882 / 2179 [email protected] www.pirker-lebkuchen.at

Anreise: Direkt im Ortszentrum von Mariazell, ca. 100 m von der Basilika entfernt. Kosten- pflichtige Parkplätze direkt bei der erLEBZELTEREI vorhanden (Zufahrt über Wiener Straße od. B 20 möglich). Öffentliche Anreise: Mit der Mariazellerbahn, Bushaltestelle St. Sebastian, 10 Min. Fußweg. Mit dem RegioBus Linie 172: Haltestelle Mariazell Postamt, 3 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Riech-Stationen: Lernen Sie unsere Lebkuchen-Gewürze kennen. Gewürz-Ratespiel: Welche Gewürze gehören in den Mariazeller Lebkuchen? Bienen-Tafel mit Infos rund um die Biene. Großer Lebkuchenshop mit Lebkuchen, frisch aus der Backstube.

67 HOCHSTEIERMARK Postmuseum Eisenerz © Postmuseum 41 POST- UND TELEGRAPHENMUSEUM EISENERZ

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Führungen, Sonderveranstaltungen)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 8 €, S: 8 €, K/J: 4 €

Realitätsnah und interaktiv können die Besu- Briefkästen aus aller Welt und vieles mehr, cher hier Postgeschichte erleben. Zahlreiche versetzen die Besucher in vergangene Zeiten. geschichtlich wertvolle Originalexponate, Im Fernmeldebereich ist die Zeitspanne vom wie historische Postfahrzeuge, ein originales Morseapparat bis zur Mobilfunktechnik aus- k. k. Postamt, Schreib- und Kanzleiutensilien, gestellt.

Kontakt: Öffnungszeiten: Post- und Telegraphenmuseum Mai bis Oktober Schulstraße 1, 8790 Eisenerz Mittwoch bis Samstag 9 – 17 Uhr Tel.: 0664 / 53 43 605 oder Bei Voranmeldung auch zu anderen Zeiten 0664 / 48 70 222 Für Führungen bitte vorher anmelden. [email protected] www.postmuseum.at

Anreise: Von Wien: Ausfahrt S 36 Leoben–Ost. Von Graz: Ausfahrt A 9 Traboch. Von Salzburg oder Linz: Ausfahrt A 9 Admont, Liezen. Öffentliche Anreise:­ Mit dem RegioBus Linien 830 und 920/921, Haltestelle Eisenerz Busbahnhof und 4 min. ­Fußweg.

Hinweise und Tipps: Sonderausstellung 2021: „In den Fußstapfen von Reinhold Bachler“. Das Museum ist mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet. Ein Kinderpostamt und Kino sind eingerichtet.

68 HOCHSTEIERMARK © UMJ / J. J. Kucek J. © UMJ / J. 42 ROSEGGER-GEBURTSHAUS

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Führungen, Veranstaltungsprogramm)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 5 €, S: 4,50 €, K/J: 2 €

Der österreichische Volksdichter Peter Ro- tungsgegenstände, die ein Zeugnis des einfa- segger wurde am 31. Juli 1843 als erstes chen bäuerlichen Lebens im 19. Jahrhundert von sieben Kindern in diesem einfachen geben, können hier betrachtet werden. Ein Bergbauernhaus aus dem 18. Jahrhundert halbstündiger Spaziergang durch die Alpler geboren. Die Lebensverhältnisse waren äu- Waldlandschaft führt hinauf zum Gebäudeen- ßerst bescheiden: Über der Feuerstelle in der semble, das aus Wohnhaus, Stallungen sowie Rauchkuchl wurde gekocht, die zentrale Stu- Scheune, Feldkasten und einer Flachsdörrhüt- be wurde zum Essen und Schlafen, aber auch te besteht. als Arbeitsraum genutzt. Zahlreiche Einrich-

Kontakt: Öffnungszeiten: Rosegger-Geburtshaus 27. März bis 31. Oktober Alpl 42, 8671 Alpl Dienstag bis Sonntag und Feiertag: Tel.: 03855 / 2375 10 – 17 Uhr [email protected] www.rosegger-geburtshaus.at

Anreise: aufs Alpl – Abzweigung Peter-Rosegger-Geburtshaus, bis Gasthof Königs- hofer (Parkplatz), Fußweg 1,5 km auf der Forststraße. Die Gehzeit zum Rosegger-Geburts- haus, dem Kluppeneggerhof, beträgt 30 Minuten. Es ist vom Parkplatz „Aufgang Geburtshaus“ zu erreichen. Es gibt keine direkte Zufahrt für Pkw und Busse. Ein Shuttleservice via Taxi ist mög- lich und für Menschen mit Gehbehinderung zu empfehlen.

69 HOCHSTEIERMARK © UMJ / Bianca Russ-Panhofer 43 ROSEGGER-MUSEUM

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Führungen, Veranstaltungsprogramm)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 5 €, S: 4,50 €, K/J: 2 €

Im Jahr 1877 ließ Peter Rosegger ein Land- hört der Großglockner? Rosegger zwischen haus in Krieglach errichten, in dem er mit Naturschutz und Fortschritt“ lädt dazu ein, seiner Familie die Sommermonate ver- neue, bisher weniger beachtete Aspekte des brachte. Hier verfasste er Beiträge für seine Schriftstellers, Journalisten und Dichters Zeitschrift „Heimgarten“ sowie Werke wie kennenzulernen. Im 1896 errichteten „Stu- „Jakob der Letzte“ und er empfing Freunde dierstüberl“ werden inhaltlich wechselnde wie Ludwig Anzengruber, Franz Defregger Ausstellungen gezeigt – im Jahr 2021 lautet und Karl Morré. Die Ausstellung „Wem ge- das Thema „Rosegger und der Wald“.

Kontakt: Öffnungszeiten: Rosegger-Museum 27. März bis 31. Oktober Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach Dienstag bis Sonntag und Feiertag: Tel.: 03855 / 2375 10 – 17 Uhr [email protected] www.rosegger-museum.at

Anreise: Das Rosegger-Museum befindet sich in unmittelbarer Nähe des Krieglacher­Bahnhofes und ist zu Fuß in 5 Minuten erreichbar.

70 wald.heimat Roseggers Traum

und Wirklichkeit HOCHSTEIERMARK

H OC HS TE IERMAR K

Universalmuseum Joanneum Rosegger-Museum Krieglach 27.03.— 31.10.2021

Roseggerstraße 44, 8670 Krieglach Di – So 10 – 17 Uhr www.rosegger-museum.at

Foto: KH. Wirnsberger 71 HOCHSTEIERMARK © Marktgemeinde Krieglach 44 ROSEGGERS WALDSCHULE

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 5 €, S: 4,50 €, K/J: 2 €

Peter Rosegger, der bekannte Dichter und den Kindern seiner engeren Heimat als Wehr Schreiber, ließ mittels zahlreicher Spenden gegen die Landflucht und eröffnete es 1902. die Waldschule erbauen und setzte sich damit Das Roseggerzimmer und das Schulzimmer ein Denkmal. Er schenkte das Waldschulhaus sind noch im Originalzustand erhalten.

Kontakt: Öffnungszeiten: Roseggers Waldschule 27. März bis 31. Oktober: 8671 Alpl Nr. 2 Di bis So: 9 – 17 Uhr Tel.: 03855 / 8238 und 0664 / 8267575 26. Dezember bis Ende der Weihnachtsferien [email protected] und während der Semesterferien: www.krieglach.at Di bis So: 11 – 16 Uhr

Anreise: Von Krieglach ca. 10 km aufs Alpl; bei der Abzweigung „Waldschule Wandermuseum“ (Wegweiser auf der rechten Seite) noch ca. 2 km bis zur Waldschule.

Hinweise und Tipps: Die Waldschule ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Gerne werden Gruppenführungen angeboten – Voranmeldung erwünscht! Ständige Ausstellung: „Holzbe- arbeitungswerkzeuge aus historischer Zeit“. Waldlehrpfad – Start beim Waldschulhaus sowie ­Demofläche mit 3 Infotafeln bei der Waldschule.

72 HOCHSTEIERMARK © SÜDBAHN Museum / Harry Schiffer

SÜDBAHN MUSEUM 45 MÜRZZUSCHLAG

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 7,50 €, S: 6 €, K/J: 4 €

Die Eisenbahnerlebniswelt am Weltkultur- 180.01. „Bitte alle einsteigen! Zug fährt ab!“, erbe Semmeringbahn. Zwei Lokomotivhallen heißt der Kinderweg des SÜDBAHN Mu- zeigen eine Ausstellung zur Südbahn Wien– seums. Ausgerüstet mit einem „Reiseführer“ Triest und eine Fahrzeugsammlung. High- und Expeditionsrucksack können Kinder spie- lights: k. u. k. Caféwaggon und die Dampflok lerisch mehr über die Südbahn erfahren.

Kontakt: Öffnungszeiten: SÜDBAHN Museum Mürzzuschlag Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf Heizhausgasse 2, 8680 Mürzzuschlag www.suedbahnmuseum.at Tel.: 03852 / 2556 -641 [email protected] www.suedbahnmuseum.at

Anreise: Direkt am Bahnhof Mürzzuschlag gelegen. Mit dem Railjet oder der S-Bahn S 9: ­Bahnhof Mürzzuschlag, 3 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Direkt hinter dem SÜDBAHN Museum befindet sich der Infoblick, von dem aus Sie die Arbeiten zum Westportal des Semmering-Basistunnels beobachten können. Führungen und museumspädagogische Programme bietet das SÜDBAHN Museum für alle Alters­stufen – vom Kindergartenkind bis zum „Pufferküsser“ – an.

73 HOCHSTEIERMARK © Vivax

46 VIVAX MÜRZZUSCHLAG, HALLENBAD, SPORT- UND FREIZEITZENTRUM

CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Eintritt in die Sauna inkl. Hallenbad (Kinder exkl. Sauna) (Nicht inkludiert: Fitnessraum und Solarien)

HOCHSTEIERMARK Preis ohne Card: E: 21,30 €, S: 21,30 €, K/J: 6,70 €

Das VIVAX bietet ein modernes Edelstahl­ auch die Saunafans voll auf ihre Rechnung. Der becken, einen lustigen Spielbereich, eine tolle Fitnessraum bietet vielseitige Trainingsmög- Wasserrutsche und einen großzügigen Ruhe- lichkeiten für Muskulatur, Herz und Kreislauf. bereich. In der Saunawelt des VIVAX kommen Weiters steht ein Solarium zur Verfügung.

Kontakt: Öffnungszeiten: VIVAX Mürzzuschlag Di bis So: 9 – 21 Uhr Waldandacht 5 Montag Ruhetag 8680 Mürzzuschlag Sonderschließzeiten siehe www.vivax.at Tel.: 03852 / 2555-410 [email protected], www.vivax.at

74 HOCHSTEIERMARK © Nici Seiser

WINTERSPORTMUSEUM 47 MÜRZZUSCHLAG

CARD-LEISTUNGEN: Freier Eintritt, sooft Sie möchten (Nicht inkludiert: Führungen, Sonderveranstaltungen)

H OC HS TE IERMAR K Preis ohne Card: E: 7,50 €, S: 6 €, K/J: 4 €

Das 1947 gegründete Museum ist weltweit gezeigt und als dichte Collage den Besuche- eines der größten Fachmuseen im Bereich rinnen und Besuchern präsentiert werden. des Winter- und Skisports und bietet eine Der neue Kindererlebnisweg­ lädt zum aktiven ausgewogene Mischung aus lehrreicher Prä- Museums­besuch für Familien ein: Ausgestat- sentation und spannender Inszenierung. Die tet mit dem Erlebnisheft können Familien ge- Objekte stehen jetzt im Zentrum des Muse- meinsam den Museumsrundgang gestalten. ums, jedes ist einzigartig und erzählt seine ei- Die einzelnen Stationen laden zum Mitma- gene Geschichte. Und davon gibt es Tausende, chen, Ausprobieren und Informieren ein. die nun erstmals kompakt in einem Gebäude

Kontakt: Öffnungszeiten: WinterSportMuseum Mürzzuschlag Die genauen Öffnungszeiten finden Sie auf Wiener Straße 13, 8680 Mürzzuschlag www.wintersportmuseum.com Tel.: 03852 / 2556 Gruppen sind bei Voranmeldung auch [email protected] ­außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.wintersportmuseum.com

Anreise: direkt im Stadtzentrum. Öffentliche Anreise: Mit der S-Bahn S9: Bahnhof Mürzzuschlag, ca. 10 Min. Fußweg; mit dem RegioBus Linie 180: Haltestelle Mürzzuschlag Busbahnhof, 4 Min. Fußweg.

Hinweise und Tipps: Es werden spezielle Führungen und Vermittlungsprogramme für Kinder angeboten. Die Besucher können im neuen Skirock-Café den Museumsbesuch ausklingen lassen.

75 76 48 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL km folgen. 6 km L der folgen. L der Anreise: www.abtei-seckau.at [email protected] derVordernbergerErzherzog JohannSitz unter danach nahm, Ursprung Graz- ihren Diözese Seckau die aus wo von Bischofssitz, und Chorherrenstift einst der Steiermark: Benedikti- die nerabteiLebens Brennpunktspirituellen in ist Jahren 850 als mehr Seit Destillerie, kulturelle Veranstaltungen kulturelle Destillerie, (www.seckau-kultur.at). Tel.: 03514 Seckau 1,8732 Abteiverwaltung Benediktinerabtei Seckau Kontakt: AUSSTELLUNG „WELT MÖNCHE“ DER BENEDIKTINERABTEI SECKAU

HinweiseProgramm undTipps:Museumspädagogisches Klosterladen, Altersstufen, füralle 517 nach Kobenz folgen, am Kreisverkehr nach Seckau ausfahren (1.), der Straße ca. 6 Straßeca. der (1.), ausfahren Seckau Kreisverkehrnach am folgen, Kobenz nach 517 517 bis nach Kobenz folgen, am Kreisverkehr nach Seckau ausfahren (3.), der Straße ca. Straße der (3.), ausfahren Seckau nach Kreisverkehr am folgen, Kobenz nach bis 517 Aus Richtung Zeltweg/Judenburg: S Aus RichtungSt.Michael:S / 5234-0 Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€ Welt „Die in dieAusstellung derMönche“ Führung inkl. CARD-LEISTUNGEN: Freier sooftSiemöchten, Eintritt, 36 Murtalschnellstraße bisAusfahrtFeistritz/St. Marein, 36 Murtalschnellstraße, Ausfahrt Knittelfeld-Ost, kirchliche Kunst einst undheutevermittelt. einst kirchliche Kunst „Welt (Ausstellung Klosters Mönche“)der und Führung undFunktion werdenGeschichte des einstündigen Indergut Wirkungsbereichen. und Aufgaben vielfältigsten mit tinerkloster Benedik- heute und Radmeisterkommunität täglich 11, 14und 15.30Uhr täglich 11, und August: Juli während derSommermonate Donnerstag bis Sonntag täglich 11 und 14 Uhr Oktober 1. Maibis31. Öffnungszeiten:

© Benediktinerabtei Seckau/P. Severin Schneider km ­ Linien 2 und 3, Haltestelle Eumigstraße (5 Min. Fußweg) oder Siemensstraße (10 Min. Fußweg). Anreise: Von Graz S A 9 bis Knoten Michael, St. www.bergbaumuseum-fohnsdorf.at [email protected] für Jung und Alt, besondersattraktivfür JungundAlt, beiSchlechtwetter. lehrpfad. Bewirtung auf Anfrage. Veranstaltungen. Museumsshop und kulturelle Attraktionen BERGBAUMUSEUM FOHNSDORF Tel.: 03573 8753 Fohnsdorf 10 Schacht FohnsdorfBergbaumuseum Kontakt: od! u 1000 Auf Gold“! Sprengstoff geht’s direktzum„Schwarzen geht’s Sprengstoff Das BergbaumuseumFohnsdorfEr- istein und sehr gefährliche Weltund sehrgefährliche im derBergleute man ein in die interessante, geheimnisvolleinteressante, die in man ein lungsfläche und 5000 und lungsfläche lebnis der Superlative, denn mit 3600 PS und PS 3600 mit denn Superlative, der lebnis

Direkt beim Museum beginnt ein 3,2 km langer Historien- und Natur- und Historien- langer km 3,2 ein beginnt Museum beim Hinweise Direkt undTipps: Von A Wien / 4647 oder0699 ² brahe Ausstel- überdachter m² Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ Einmaliger Eintritt inkl. Führung inkl. Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 2, S 2, ² rieäd taucht Freigelände m² 6, S 6, / 36 bis Abfahrt Judenburg-Ost, dann 3 dann Judenburg-Ost, Abfahrt bis 36 17262810 36 bis Abfahrt Judenburg-Ost. 36 bis Abfahrt Judenburg-Ost. November gegenVoranmeldung bisApril statt. variabel unsere Führer undzeitlich besucherorientiert Führungen findendurch (Dauerca.1,5Std.) täglich 9 Oktober 1. Maibis31. Öffnungszeiten: Schaubergwerk undderMineralienschaustolSchaubergwerk - einst tiefsten Braunkohlebergwerk tiefsten einst derWelt. die älteste DampfspeicherlokderWelt,die älteste das Zwillingstandemfördermaschine, die derturm, Einzigartige Exponate wie der 47 der wie Exponate Einzigartige len bieten einunvergesslicheslen bieten Erlebnis.

– 17 Uhr

© H. Kopp/Bergbaumuseum Fohnsdorf km in Richtung Fohnsdorf.Richtung in km Öffentlich: Aichfeldbus- m hohe För- hohe m 77 49 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 78 50 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL lach: A rau weiterfahren.Von Wien:A Anreise: [email protected] rau weiterfahren. VonA Graz: S Scheifling, auf B Tel.: 03532 19–23,8850MurauRaffaltplatz Brauerei Sinne der Kontakt: und Gehörstationen angesprochen. Das Juwel von audiovisuellen sowieGeruchs- Stationen mithilfe fünf Sinnesorgane tour werdenalle hergebracht. Erlebnis Aufderzweistündigen wird ihnenderBierentstehungsprozessnä- ArtundWeisewahrnehmen. Auflebhafte die Welt des Murauer Sinnen Bieres allen mit In der Brauerei der Sinne können die Besucher BRAUEREI DERSINNE St. Leonhard, 7Min.Fußweg, RegioBusLinie 890,HaltestelleBahnhofMurau, 9Min.Fußweg. 36 bis Friesacher Straße B 2 nehmen, auf Friesacher Bundesstraße B Von Salzburg: A / 3266-500 oder0664 96 Murauer Straße und bis Murau weiterfahren. Preis ohne Card: E:16,50€,S:9K/J Card: Preis ohne 9€ (ab7Jahren): Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 10 bis Ausfahrt 104 St. Michael, dann der B 317, bis Scheifling, abbiegen auf die B 9 bis Ausfahrt St. Michael, auf S auf Michael, St. Ausfahrt bis 9 2 bisAusfahrtBruck,aufS / 88653344 88653344 - 317 bis Scheifling, abbiegen auf B und ein kleiner Snack inbegriffen. Snack und einkleiner MurauerGratis-Glas ein Bier-Spezialitäten, Verkostung eine der Erlebnistour von fünf Ende am sind Brauereigehört, eine für sich es wie Pale gebraut AleoderStout werden.Wie Ausstoßmenge von 10 hl, wo Bierspezialitäten erei dar, eineArtMiniatur-Brauerei einer mit der BrauereiSchaubrau die stellt der Sinne ­ Verkauf: 14 Dauer: ca.2 Std.UmAnmeldungwirdgebeten. (Busgruppen aufAnfrage 10Uhr). ab Führungen: 14 und16 Uhr DibisSa: 15.3. Öffnungszeiten: 6 bis zur Ausfahrt St. Michael, dann auf 6 biszurAusfahrtSt.Michael,dann auf 36 bis FriesacherStraßeB bis 36

– Öffentlich: 18 Uhr

96 Murauer Straße und bis Mu- © Karl Pürer 96 bis Murau folgen.

31.10. Murtalbahn: Bahnhof Murtalbahn: Bahnhof 96 und bis Mu- Von Vil - 317, bis bis 317,

www.eisenbahnmuseum-knittelfeld.at [email protected] 1200 insgesamt mit Themenräume 16 Öffentliche Anreise:ÖBBS Mit demPkw:MurtalSchnellstraße S Anreise: EISENBAHNMUSEUM KNITTELFELD e Afne i dr österreichisch-unga- der in Anfängen den zinierende Welt des Eisenbahnwesens. Von die fas- in Sie entführen Ausstellungsfläche Sonderausstellung: neunNebenbahnen derKronprinz-Rudolf-Bahn“ „Die Tel.: 0676 Knittelfeld Eisenbahnmuseum Kontakt:

Hinweise undTipps: / 54 40795 Preis ohne Card: E:7€,S:5K/J: Card: Preis ohne 3,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 8, Fußweg 10Min. ca. 36, AbfahrtKnittelfeld-Ost. m 2

übersichtlich undinformativpräsentiert. Eisenbahngeschichte unddesBahnbetriebs studien derGegenwart sindalleBereicheder rischen MonarchiebiszuFahrzeugdesign- Di bisSo:9 Oktober 1. Aprilbis31. Öffnungszeiten: – 17 Uhr © Dietmar Rauter

79 51 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 80 52 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL Bundesstraße Kobenz Richtung überdieAutobahnbrücke. folgenundrechts FreizeitanlageRechts abbiegenzur Zechner. Anreise: www.zechner.eu [email protected] Verfügung. zur Tischtennis und Beachvolleyballplatz ein Tretboote, Liegewiese, großzügige eine Ihnen – dafürstehen Familie derganzen mit Anlage inunserer einen Sonnentag Genießen Sie SpaßundKulinarik! Spiel, Erholung, FREIZEITANLAGE ZECHNER sind zwar im Teichbereich im sind zwar hygienischen aus verboten, Gründen Gasthauserlaubt. jedochim Hunde Eintritt. freiem bei Uhr 18 Teich.Beginn am Musik toller mit chillen Teich.und Relaxen Tel.: 03512 Au 1,8723Kobenz Freizeitanlage Zechner Kontakt:

Jeden Dienstag ab Mitte Juni bei Schönwetter Après-Sun am Zechner-am Après-Sun Schönwetter bei Juni Mitte ab Dienstag Hinweise undTipps:Jeden Von der Autobahn kommend Abfahrt Knittelfeld-Ost, Hauptstraße in Richtung / 82 111 Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ (Nicht inkludiert:Tretbootfahren 5€prohalbeStunde) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: tem XXL-Sandspielplatz etc. überdach- Sprungfeldern, acht mit Trampolin Schaukeln, mit großem Spielgelände großem 18-Meter-Wasserrutsche, Kinderbecken, mit Großer Kiddy-Bereich ab 15UhrNachmittagstarif Zeitraum indiesem Kiosk: täglich Zechners 10Uhr Gasthaus:DobisSoab von 9Uhrbisopenend. täglich August 1. MaibisEnde Öffnungszeiten:

© Firma Zechner Breitwasserrutsche, ­Breitwasserrutsche, ­Kobenz. www.baeder-murau.at/hallenbad [email protected] HALLENBAD MURAU HALLENBAD Tel.: 03532 Bundesstraße 13,8850Murau MurauHallenbad Kontakt: Mit RegioBahn 630,BahnhofMurau, RegioBahn Öffentliche Anreise:Mit Fußweg. 15Min. nebenderBundesstraße.Seite linken der auf Kreisverkehr 2. dem nach Murau Scheifling, Veit,Neumarkt, VonSt. Klagenfurt : Tamsweg,MurauBundesstraße. Doppelkreisverkehrder dem neben nach Seite rechten der auf nach dem 2. Kreisverkehr auf der linken neben der Bundesstraße. Seite Anreise: attraktive Freizeitaktivität. Vom Kinder­ Genießen Sie bei uns angenehme Wassertemuns angenehme bei Genießen Sie - Kinderbecken oderder34 dem 25 peraturen von 31 von peraturen röhrenrutsche bieten wir für jedes Alter eine Alter jedes für wir bieten röhrenrutsche

Hinweise undTipps:Spezielles für Kinder: Kinderbecken und 34 m langen Sportbecken, dem 1 : Autobahnknoten St. Michael Richtung Judenburg, Scheifling, Murau Scheifling, Judenburg, Richtung Michael Von St. Autobahnknoten Wien/Graz: / 2310-85 °C das ganze Jahr über. Mit Jahr ganze das °C Preis ohne Card: E:7€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ Einmaliger Eintritt insHallenbad Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: m langen Wasserm langen ­ m tiefen 1.10. Öffnungszeiten: Sauna: Sonntag: Sauna4all Sonntag: Sauna: Feiertag: So, Sa, 13 1.5. Feiertag: So, Sa, 13 unser gepflegtes und groß angelegtes Hallen angelegtes groß und gepflegtes unser ramablick auf Murau. Unsere Gäste schätzen Gäste Unsere Murau. auf ramablick becken Panoherrlichen einen aushabenSie - bad, und die dazugehörige Saunalandschaft Saunalandschaft dazugehörige die und bad, lädt zusätzlich zum Entspannenein. zusätzlichzum lädt – – 30.9.: DibisFr: 14.30 30.4.: DibisFr: 14.30

© Tom Lamm m lange Wasserröhrenrutsche – – 20 Uhr. Mo:Ruhetag! 21 Uhr. Mo:Ruhetag! Von Salzburg: Radstadt, – – 20 Uhr 21 Uhr - 81 53 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 82 54 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL www.murauer-handwerksmuseum.at [email protected] MURAUER HANDWERKSMUSEUM Tel.: 03532 Grazer Straße 19,8850Murau Murauer Handwerksmuseum Kontakt: Straße, nach ca. 250 m rechts. Von Westen: A VonWesten: rechts. m 250 ca. nach Straße, B Scheifling Anreise: oder RegioBahn 630,BahnhofMurau,oder RegioBahn Fußweg. 10Min. (Mauer). rechts m 250 nach Straße, Grazer = Innenstadt Richtung rechts Ausfahrt erste Kreisverkehr dritter Murau, Schneider, Leinenweber, SpinnerinundTotengräber“ und„Murauer Kapuziner, 1648 „Stricker,machen“.Sonderausstellungen: selber Zusätzliche -beutel und „Ledertäschchen oder alten, verschwundenenalten, Werkzeugen und Ge- m uae Hnwrsuem ee Sie sehen Handwerksmuseum Murauer Im Murau. eseinegroßeAnzahlvon Auchgibt brauchsgegenständen,- andenenArbeitsab komplette Werkstätten alte aus derStadt läufe gezeigt werden. Beim Besuch des Hand- des Besuch Beim werden. gezeigt läufe

ehene okhp we z. wie Workshops Wechselnde Hinweise undTipps: Von Osten: A Osten: Mit demPkw:Von / 96 bis Murau, zweiter Kreisverkehr dritte Ausfahrt Richtung Innenstadt = Grazer = Innenstadt Richtung Ausfahrt dritte Kreisverkehr zweiter Murau, bis 96 2720 Preis ohne Card: E:8€,S:7,50K/J:Preis ohneCard: 4€ Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Murtalbahn, Bahnhof Unzmarkt; Bus nach Murau nach Bus Unzmarkt; Bahnhof ­Öffentliche Anreise:Murtalbahn, 9 Knoten St. Michael auf S auf Michael St. Knoten 9 10 Knoten St. Michael, B Michael, St. Knoten 10 Saison, anzumelden überTel.:Saison, 03532 und 16Uhr, Führungen außerhalbder auch Führungen bisSamstag, Dienstag 14Uhr um Oktober 18. Maibis9. Öffnungszeiten: Obergeschoß WissenswertesundInteressan- erfahren. ImDachgeschoßwerdendasLeben und Arbeiten aufdemLandunddieBrandbeund Arbeiten - werksmuseums haben Sie die Möglichkeit, im im Möglichkeit, die Sie haben werksmuseums tes über die mittelalterliche Stadt MurauStadt tes überdiemittelalterliche zu kämpfung gezeigt. . Bncewbn, Mru strickt“ „Bändchenweben“, „Murau B.

© Mag. Alfred Baltzer 36, ab Judenburg B Judenburg ab 36, 96 über Tamswegüber nach 96 – 1968“. / 2720 317, in 317, Anreise: www.holzmuseum.at [email protected] Haupt- im Holz Rohstoff faszinierenden den Innen- und Außenbereich finden Sie alles über im m² 10.000 als mehr Auf Wetter. jedes für und Familie ganze die für Ausflugsziel ein ist Murau ob Ruprecht St. in Holzmuseum Das Fußweg. Min. 6 und Murau ob Ruprecht St. bis Murtalbahn R630 RegioBahn der Mit Öffentliche Anreise: DAS HOLZMUSEUM Tel.: 03534 RuprechtobMurau8862 St. 1 Hans-Edler-Platz DAS Holzmuseum Kontakt: Getreidemühle St. Ruprecht ... Getreidemühle St. Ruprecht... Sommer, im Kreativprogramm Arboretum, HolzWasserSpielplatz, Muffelwild. und Stein- Gams-, Schwerpunkt Wald-Wild-Jagd“Jagdausstellung, mal „Denk und Papierherstellung die um rund tes

Sonderausstellungen 2021: „Hölzernes, Papier & Namen“ – Wissenswer- Namen“– Papier& „Hölzernes, Hinweise Sonderausstellungen undTipps: 2021: Von OstenaufderB / 2202 Preis ohne Card: E:10€,S:9K/J: Card: Preis ohne 6€ (Nicht inkludiert:Bastelprogramm bzw. Kreativprogramm indenSommermonaten) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 96 überMurau bzw. B Angebot ab. Angebot wechselnde Sonderausstellungenrunden das davonles erreichbar. barrierefrei ist Jährlich HolzWasserSpielplatz.und Vie- Arboretum (Baumgarten) Forstturm, HolzBauHaus, haus, Juni bis September: 9 Juni bisSeptember: Oktober:10 Mai, Oktobertäglich 1. Maibis31. Öffnungszeiten: 97 weiterbisSt.RuprechtobMurau.

© Das Holzmuseum / R.Sunk – 16 Uhr – 17 Uhr 83 55 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 84 56 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL www.turracherhoehe.at [email protected] Anreise: Murau Turracher –AbzweigungRichtung –Predlitz Höhe. TURRACHER HÖHE KORNOCKBAHN Trail Turracher Area Höhe –Bike Transport gegenAufpreis. derPanoramabahn beiderBergstation –Spiel-undErlebniswelt Nockys Almzeit Tel.: 04275 8864 Turracher Höhe178 TurracherBergbahnen Höhe Kontakt: aus dem Staunen nicht mehrherauskommen nicht aus demStaunen Entdecken rund Bergwelt die herrliche Sie m i Trahr öe Mt e 6er-Sessel der Mit Höhe. Turracher die um werden. DerKornock außerdemeinguter ist an ets af i af 20 ee, o Sie wo Meter, 2200 auf bis rauf geht’s bahn

Hinweise undWinterrodelbahn –Sommer- Nockyflitzer undTipps: / 8252 Preis ohne Card: E:14€,S:K/J: Card: Preis ohne 7€ (Nicht inkludiert:Panoramabahn undNockyflitzer) undTalfahrt Berg- Einmalige CARD-LEISTUNGEN: - Ausgangspunkt für viele Wanderungen fürviele Ausgangspunkt inden seilbahnbetrieb seilbahnbetrieb www.turracherhoehe.at/de/sommer/­ InformationenfindenSieunter genaue täglich 9 September August, Juli, Öffnungszeiten: erreichen Sie in rund 20 Minuten. Erleben Sie Erleben Minuten. 20 rund in Sie erreichen die Faszination der Nockberge hautnah. der Nockbergehautnah. die Faszination ainlak okeg – e Rinsennock den – Nockberge Nationalpark – 16 Uhr

© www.turracherhoehe.at / C. Rossmann die Tauernautobahn bis St. Michael im Lungau und danach in Richtung Tamsweg – Murau – – Murau – Tamsweg Richtung in danach ­Niederwölz –SchönbergLachtal. und Lungau im Michael St. bis Tauernautobahn ­­die Lachtal. – Oberzeiring – Pöls – Judenburg Anreise: www.lachtal.at [email protected] Hütten- der Von Wanderungen: herrliche Die Seehöhe. Meter für Ausgangspunkt der ideale ist Bergstation 2000 auf Höhen tige inluf- Preisen hinauf familienfreundlichen fährt man der zu Mit Lachtal 6er-Sesselbahn LACHTAL 6ER-SESSELBAHN Tel.: 03587 402 8831 Schönberg-Lachtal Lachtal-Seilbahnen Kontakt: erreichen Sie uns über die A die über uns Sie erreichen Aus RichtungGraz / 203-0 Preis ohne Card: E:16€,S:K/J: Card: Preis ohne 8€ undTalfahrt Berg- Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Von Salzburg auserreichenSieunsambesten über Almhütten ist gesorgt. gesorgt. ist Almhütten gemütlichen urig unsere in „Einkehrschwung“ Auchfürdenanschließenden etwas dabei. jeden für ist Kammwanderung zur bis Runde 9 undSamstag: Dienstag Juli undAugust Öffnungszeiten: – 16 Uhr 9 bis St. Michael, weiter in Richtung Richtung in weiter Michael, St. bis 9

© Lachtal 85 57 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 86 58 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL Bus: Scotty, vom 3Gehminuten derÖBB. Routenplaner BusbahnhofKnittelfeld. Anreisemöglichkeiten abbiegennachKnittelfeld. –links Abfahrt Knittelfeld-Ost mitBahnund nach Knittelfeld. S auf Auffahrt – Michael St. Vonnach Knittelfeld. abbiegen –links bis AbfahrtKnittelfeld-Ost telfeld Süden:A Anreise: www.oml.at [email protected] steirischen Käsetradition gebenwirEinblicke wirte überdieVielfaltderMilchsortenbiszur nale Milchprodukte. Von der Arbeit Land- und GenussmachtLustaufwertvolle, regio- Unterhaltung Information, aus Kombination Staunen. Erleben.Genießen. Die spannende Tel.: 03512 Hautzenbichlstraße 1,8720Knittelfeld MolkereiObersteirische Kontakt: MILCHERLEBNISWELTOM Milchverkostung, Buttershaken, Käseverkostung. SpezielleFührung fürKindermöglich.

Hinweise Videounterstützung. mit GeführteErlebnistour undTipps: Von Westen undNorden: A / 86100 -0 Von Osten: S Preis ohne Card: E:11€,S:K/J: Card: Preis ohne 5,50€ Einmaliger Eintritt Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 36 Richtung Knittelfeld bis Abfahrt Knittelfeld-Ost – links abbiegen links – Knittelfeld-Ost Abfahrt bis Knittelfeld Richtung 36 6 bis Knoten St. Michael – Auffahrt auf S 9 bis Knoten St. Michael– Auffahrt auf S

telefonische Voranmeldung –nurgegen bisSamstag Montag ganzjährig 17Uhr Dienstag: zusätzlich Juni bisOktober: jeden Freitag: 17Uhr Öffnungszeiten: kauft werden. verkostet imMilcherlebnis-Shop und ge- anschließend können Käseprodukte und Milch- ten kann und wie wertvoll sie ist. Die köstlichen wasMilchfürdieGesundheitleis- fahren Sie, in dieWelt derMilch-undKäseproduktion. Er-

© Creative Industries 36 Richtung Knittelfeld – 36 Richtung Knit- 9 bisKnoten Wirtschaft 50 Unternehmen besuchen erleben

und über

W

W

W .

E

R

L

E

B

N

I S

W

E L T - W

I R T S C H A F T .A T Wirtschaft erleben und über 50 Unternehmen besuchen

T A T. F A H SC RT WI LT- SWE WWW.ERLEBNI 88 59 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 5000 [email protected], [email protected], siedlung, 3 Min. Fußweg. 3Min. siedlung, „Stadiontor“. MILITÄRLUFTFAHRTMUSEUM ZELTWEG Tel.: 0664 8740 Zeltweg 8) (Hangar Hinterstoisser Fliegerhorst ZeltwegMilitärluftfahrtmuseum Kontakt: Anreise: zeigt. zeigt. österreichi der Geschichte der aus zeuge schen Militärluftfahrt –schwerpunktmäßigschen Militärluftfahrt m le hsoice Hna N. ds Mili des 8 Nr. Hangar historischen alten Im des Bundesheeres der Zweiten Republik – ge- – Republik Zweiten der Bundesheeres des älffhtuem i Zlwg edn auf werden Zeltweg in tärluftfahrtmuseums

Hinweise Kinderecke, undTipps: Fachvorträge undWochenendveranstaltungen m² Ausstellungsfläche über 25 Luftfahr- 25 über Ausstellungsfläche m² Zufahrt über Bundesstraße B Bundesstraße über Zufahrt / 88763887 Öffentliche Anreise: ÖBB und Bus: Mit dem Aichfeldbus: Haltestelle Fliegerhorst - Preis ohne Card: E:3€,S:2K/J: Card: Preis ohne frei Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 317, Parkmöglichkeit beim Sportzentrum, Zugang über Zugang Sportzentrum, Parkmöglichkeit beim 317, - - www.hgm.at auf findenSie Öffnungszeiten Die genauen Öffnungszeiten: ugwhtn hmn e österreichischen der Themen ausgewählten uhr ta uh ooe ud Triebwerke, und Motoren auch etwa sucher nfre ud ursugggntne so- Ausrüstungsgegenstände und Uniformen Militärluftfahrt präsentiert.Militärluftfahrt Hubschrau- und Flächenflugzeugen Neben wie zahlreiche Schautafeln und Fotografien zu bern werden dem luftfahrtbegeisterten Be- bern werdendemluftfahrtbegeisterten

© Heeresgeschichtliches Museum Alte Liebe rostet nicht: Mit dem Liebe Mit Dampfzug Alte rostet nicht: Anreise: www.steiermarkbahn.at [email protected] MURTALBAHN DAMPFZUG Tel.: 03532 8850MurauBahnhofviertel 4a, Reisebüro Murau TUI ReiseCenter Dampfzug Murtalbahn Kontakt: Richtung Tamsweg Richtung Murau.bis geht es in historischen Waggons esinhistorischen geht durchs Obe- und Au. Ein Erlebnis für Groß und Klein, das und Au.EinErlebnisfürGroßKlein, malerische Gebirgskulissen, vorbeimalerische Gebirgskulissen, an Wald dergrünen Mur, Entlang re Murtal. durch rechts abbiegen, inMuraurechts abbiegen, beiKreisverkehr (ca. Bahnhof Ausfahrt Richtung dritte 1km). weg-Tierlehrpfad Murau, die4-Gipfeltour. Geübtewagensichan jedes Eisenbahnherz höherschlagen lässt. lässt. höherschlagen Eisenbahnherz jedes in Richtung Klagenfurt folgen, weiter auf der Murtal-Schnellstraße, in Scheifling auf die B die auf Scheifling in Murtal-Schnellstraße, der auf weiter folgen, Klagenfurt Richtung in

Ein herrlicher Wald-Rundwanderweg für Familien ist der Frauenhain- der ist Familien für Wald-Rundwanderweg herrlicher Hinweise Ein undTipps: nach Unzmarkt, dort Umstieg in die Murtalbahn R630 Murtalbahn die in Umstieg dort Unzmarkt, nach Bequem mitderBahn(ÖBB): / 2233 Preis ohne Card: E:28€,S:K/J: Card: Preis ohne 14€ (Murau-Stadl) bzw. „Großen Dampfen“ (Murau-Tamsweg) CARD-LEISTUNGEN: Mit demPkw:AmAutobahnkreuz133,Knoten St.Michael,S Einmalige Fahrthinundretourbeim„KleinenDampfen“ Reservierung erforderlich www.steiermarkbahn.at Fahrplänen findenSieonline: Weiterführende Informationenzuden den Sommermonaten. An ausgewähltenTerminen Di,DoundSoin Öffnungszeiten: Kulinarische SchmankerlKulinarische und musikalische Unterhaltung warten an Bord. Zahlreiche Zahlreiche Bord. an warten Unterhaltung Wanderwegeder bekannteMurradwegsowie kombinieren. lassen sich perfekt mit einer Dampfzug-Fahrt sich perfekt einer lassen mit Dampfzug-Fahrt

© STLB / ikarus.cc 36 96 89 60 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 90 61 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL B – Trieben Abfahrt – Salzburg Richtung – Michael St. – Semmering – Südautobahn Von Wien: ca. 10 Min. Fußweg.ca. 10Min. Anreise: www.keltenberg.at [email protected] KELTENBERG HOHENTAUERN NATURERLEBNISPARK Tel.: 03618 8785 Hohentauern Tauernstraße 39 GF ErichMoscher GmbH Hohentauern Naturerlebnispark Kontakt: Vergnügen der besonderen Art. Erleben Sie entlang des Wasserwegesentlang auf spielerisch Naturerlebnispark ist für Jung und Alt ein fürJungundAlt ist Naturerlebnispark spü- Sinnen allen mit Natur neuerleben, Die ren und Bewegung an derfrischenLuft:Der ren undBewegung 114 – Hohentauern. – 114

Hinweise undErlebnisführungen. 70-m-Hangrutsche undTipps: Von Deutschland: Salzburg – Richtung Graz – Abfahrt Trieben – B / 204-0 Preis ohne Card: E:7,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 4,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: RegioBus Linie 871: Haltestelle Hohentauern Ort, Hohentauern Haltestelle 871: Linie Öffentliche Anreise:RegioBus welt geschlossen welt dieFels- ist Bei Schlechtwetter - undHöhlen September:11 Mitte/Ende Je nachWetterlage EndeMai/Anfang Junibis Öffnungszeiten: verschiedenen Low-Elementen undaufdem ndce Se i Gshct Hohentauerns Geschichte die Sie entdecken Barfußweg dieVielfältigkeit und der Natur in derFels- undHöhlenwelt.

© Tourismusverband Hohentauern 114 – Hohentauern. – 17 Uhr. Neumarkt i. Von Wien/Graz: aufderS B Von Salzburg/Innsbruck: aufderA Anreise: www.nalemu.at [email protected] gemeinsam wir lassen Raum anderen einem In Sie unsereBienenbeiderArbeitbeobachten. können Schaubienenstock unserem In einiges. so bei genauemHinschauen uns lehrt sie nen – NaturLesen bedeutet,von derNaturzuler- Tel.: 03584 1,8820Neumarkt Hauptplatz NaturLese-Museum Neumarkt Kontakt: NATURLESE-MUSEUM NEUMARKT 96 RichtungTamsweg, Murau, bisTeufenbach, dannrechtsbisNeumarkti.

Hinweise Freier undTipps: fürKinderbis5Jahre. Eintritt Mit demPkw:Von Klagenfurt:aufS / d. ­ 2005 Steiermark. ÖffentlicheVerkehrsmittel: RegionalzugbisNeumarkti. Preis ohne Card: E:5€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 36 undderB 10 Tauernautobahn aufder bisSt.MichaelimLungau,weiter 317 bisScheifling,weiterüberden Sattelbis Perchauer 37 undB www.nalemu.at auf findenSie Öffnungszeiten Die genauen Öffnungszeiten: NaturLesen ein! Kommen Sievorbei, wirladenSiezumaktiven kinetischen Sandtisch. sich Ihre eigene Naturlandschaft unserem auf den Wald zumLeben erwecken oderSiebauen 317 bisNeumarkti.

© Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen / Tom Lamm d. Steiermark. d. Steiermark. d. Steiermark. d. Steiermark.

91 62 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 92 63 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Eine Ton-Eine Gegenwart. zur bis Jahrhundert 19. www.oberwoelz.istsuper.com [email protected] [email protected] oder BLASMUSIKMUSEUM OBERWÖLZ ÖSTERREICHISCHES Anreise: Tel.: 03581 15,8832Oberwölz Stadt Oberwölz Blasmusikmuseum Kontakt: Österreichisches RegioBus Linie 891: Haltestelle Oberwölz Volksschule, Oberwölz 891:Haltestelle Öffentlich:RegioBusLinie ­Oberwölz. 5Min.Fußweg. Murau/­ gen Oberwölz. – Niederwölz über bahn) S – Michael St. Oberwölz. – Niederwölz Tauern-Autobahn)über tung Museumsgütesiegel ausgezeichnet! ausgezeichnet! Museumsgütesiegel 2018mitdem Oberwölzseit Blasmusikmuseum Erdgeschoß.Österreichisches Barrierefrei im zur Blasmusikgeschichte Österreichs vom Österreichs zur Blasmusikgeschichte ecihe Vn e kasshn Harmonie- klassischen der „Von Geschichte Die ständige Ausstellung umfasst Exponate Ausstellung ständige Die Bild-Schau bietet einen Überblick überdie Überblick einen bietet Bild-Schau

Hinweise Kinder–Museumsrallye Speziellesfür undTipps: „Kurbeltheater“. sowiedas Von Wien:A / Mariahof, Teufenbach rechts abbiegen B 96, Niederwölz links abbiegen B 75 nach 75 B abbiegen links Niederwölz 96, B abbiegen TeufenbachMariahof,rechts 7366 oder8203 36 Richtung Klagenfurt bis Scheifling, dann über B über dann Scheifling, bis Klagenfurt Richtung 36 Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,50€ Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 2, S 2, 6 (Bruck/Mur,6 S Semmering), - abbie links Neumarkt, Ortsende bis 37 VonS Klagenfurt:

1. Mai bis 31. Oktober:10 1. Maibis31. Öffnungszeiten: und gegenVoranmeldung jederzeit sowie 14 digitale Bilddokumentation „Blaskapellen und „Blaskapellen Bilddokumentation digitale - Klang 2100 lässt Österreichs“ Blasorchester musik bis zur Blasmusik der Gegenwart“.Die der Blasmusik zur bis musik körper an Ihnen vorüberziehen. Erlebnisreich vorüberziehen. Ihnen an körper für die jüngsten Gäste ist die Museumsrallye. Gästeist für diejüngsten Von Graz: A 36 bis Scheifling, dann über B 96 (Rich- 96 B über dann Scheifling, bis 36

– 17 Uhr

© Holzwelt Murau 96 (Richtung Tauern-Auto(Richtung - 96 9 –Linz/Salzburg,Knoten

– 12 Uhr © Märchenwald Steiermark © Märchenwald Steiermark

REGIONREGION MURTAL:MURTAL: 9696 FAMILIENSCHÄTZE FAMILIENSCHÄTZE FÜRFÜR RASSELBANDENRASSELBANDEN & & HOSENSCHEISSER HOSENSCHEISSER

DieDie 96 96 Familienschätze Familienschätze in in der der RegionRegion Ob hochhoch über über den den Wipfeln, Wipfeln, tief tief unter unter der der MurtalMurtal entdecken entdecken – –perfekt perfekt für für Rassel Rassel- Erde, imim warmenwarmen Wasser Wasser der der Aqualux Aqualux bandenbanden und und Hosenscheißer, Hosenscheißer, fürfür GroßGroß Therme, rundrund um um den den Red Red Bull Bull Ring, Ring, im im undund Klein, Klein, einfach einfach für für die die ganze ganze Familie!Familie! Kletterpark, auf auf Mur-Bootsfahrt Mur-Bootsfahrt oder oder auf auf NebenNeben unseren unseren Top-Ausflugszielen Top-Ausflugszielen bietenbieten dem PferdPferd –– hierhier findet findet ihr ihr genau genau euer euer wirwir ein ein breites breites Angebot Angebot rund rund umum Sport-Sport- passendes Familienabenteuer!Familienabenteuer! Schreibt Schreibt undund Badespaß, Badespaß, tierische tierische AusflugsmögAusflugsmög- uns eineeine E-MailE-Mail mit mit eurer eurer Adresse Adresse und und lichkeiten,lichkeiten, unvergessliche unvergessliche Naturerlebnis Naturerlebnis- holt eucheuch schon schon jetzt jetzt euer euer Familienpaket Familienpaket se,se, spannende spannende Kulturschätze Kulturschätze und und richtigrichtig mit allenallen InformationenInformationen rund rund um um 96 96 un un- - coolecoole Winterabenteuer. Winterabenteuer. vergleichliche Schätze Schätze und und vieles vieles mehr. mehr.

Highlights:Highlights: Kontakt: • 1.300• 1.300 Stufen Stufen beim beim Wipfelwanderweg Wipfelwanderweg Region Murtal Murtal – – Herzklopfen Herzklopfen spüren spüren RachauRachau Red BullBull Ring Ring Straße Straße 1, 1, 8724 8724 Spielberg Spielberg • 70• 70 m mRutschenspaß Rutschenspaß beim beim Keltenberg Keltenberg Tel.: 06640664 / / 88 88 929 929 666 666 • 76 m Sternenturm – das höchste [email protected] • 76 m Sternenturm – das höchste [email protected] Planetarium der Welt www.murtal-herzklopfen.at Planetarium der Welt www.murtal-herzklopfen.at 94 64 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL Öffentliche Anreise:MitCitybusLinie78,Haltestelle Hauptplatz. Anreise: www.sternenturm.at [email protected] 1,8750Judenburg Kirchplatz Judenburg Planetarium Kontakt: Spaß auslöst, Staunen die erweitert. macht unddenWissenshorizont 3-D, in Action Weltraum- Raffinierte Galaxien. und Sterne dich indie geheimnisvolle Welt der Planeten, Europas entführt Das modernste Planetarium PLANETARIUM JUDENBURG S 36, AbfahrtJudenburg-West, RichtungHauptplatz. Preis ohne Card: E:11,50€,S:10K/J: Card: Preis ohne 9€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN:

mel über der Steiermark eingeführt. mel überderSteiermark ImAn- Sternenhim schluss wirstduindenaktuellen geeignet. 4Jahren ab und spezifisch Vorführungen sinddie Je nachInhalt - alters www.sternenturm.at oder03572 Vorführungen lautSpielplan unter Öffnungszeiten:

© Planetarium Judenburg /

44088 - Anreise: www.puchmuseum.at [email protected] der, Motorräder undAutos werdenanschau- lung hautnah erleben Legendärelässt. Fahrrä- - derFahrzeugentwick der dieMeilensteine Familie, fürdieganze Erlebens undStaunens Das Puchmuseum ein Ort Judenburg ist des Öffentliche Anreise:MitdemAichfeldbusLinien1und 2:HaltestelleBusbahnhof, 3Min.Fußweg. bis AbfahrtJudenburg-Ost.Von Westen: S A (Salzburg): Von Osten (Graz, Wien):S PUCHMUSEUM JUDENBURG 15. August, ab 9 Uhr: große Puch-Parade. ab9Uhr:große 15. August, Infos zuSonderausstellungenalle judenburg finden Sie und Veranstaltungen imMuseum. Tel.: 03572 1,8750Judenburg Murtaler Platz Judenburg Puchmuseum Kontakt:

Hinweise Aufwww.puchmuseum.at undTipps: sowiewww.facebook.com/puchmuseum. Stadtzentrum Judenburg / 9 Tauernautobahn,9 S die über weiter Michael, St. Abfahrt 47 127 Preis ohne Card: E:5,50€S:4,50K/J: Card: Preis ohne 4,50€ (Nicht inkludiert:Museumsführungen) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 36 Fahrtrichtung Klagenfurt, Abfahrt Judenburg-Ost. Von36 FahrtrichtungKlagenfurt, Norden 36 vor Auffahrt Judenburg-West. zum Erlebnis. Besuch jeden machen und Angebot das zen Sonderausstellungenwechselnde lich - ergän ErfolgederMarkedie weltweiten Puch.Jähr- präsentiertlich undweckenan Erinnerungen Gruppen jederzeit gegenVoranmeldungGruppen jederzeit 9 täglich Juli undAugust: auchfeiertags: 9 Mi bisSo, Oktober 1. Aprilbis31. Öffnungszeiten:

© Puchmuseum / Heinz Mitteregger

36 Fahrtrichtung Klagenfurt Klagenfurt Fahrtrichtung 36 – – 17 Uhr 17 Uhr

95 65 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 96 66 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL Marktplatz. Öffentliche Anreise:RegioBusLinie871abJudenburg oderTrieben bisHaltestelleOberzeiring Anreise: www.silbergruben.at [email protected] Tel.: 0664 3,8762Oberzeiring Marktplatz Oberzeiring Museum Schaubergwerk Kontakt: MUSEUM OBERZEIRING SCHAUBERGWERK aus dem Mittelalter in cirka einer Stunde den cirka einerStunde in aus demMittelalter Schaubergwerk. VorbeiSchaubergwerk. und anSteigbäumen Feuerstellendurchwandert maninStollen - einesderbedeutendstenSilberberg Einst Festes Schuhwerk wirdempfohlen. werke undheuteeinbeliebtes derOstalpen ter 4 Jahren haben aus Sicherheitsgründen keinenter 4Jahrenhaben ausSicherheitsgründen Zutritt.

Hinweise undMuseumsführung ab2Erwachsenen. Kinderun- Schaubergwerks- undTipps: Oberzeiring – Marktplatz 3. Oberzeiring –Marktplatz3. / 75125131 Preis ohne Card: E:12,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 6€,KK:€ (Nicht inkludiert:Museumsbesuch(Führung)) Führung mit Eintritt Einmaliger durchdasSchaubergwerk CARD-LEISTUNGEN:

Zentrum des Museums (ausgezeichnet mit mit (ausgezeichnet Museums des Zentrum rung während der Öffnungszeiten desShops derÖffnungszeiten rung während ­Voranmeldung. MuseumsbesuchohneFüh - November Uhrundgegen So:9.30 bisApril: 15Uhr zusätzlich JuliundAugust: im 10.30und13.30 Uhr, tägl. Mai bisOktober: Bergwerksführungen: Öffnungszeiten: eemivle Br. hmtsh th der steht Thematisch Berg. geheimnisvollen ein einzigartiges Zeugnisein einzigartiges inEuropa. dem Österreichischen Museumsgütesiegel), Museumsgütesiegel), dem Österreichischen frühmittelalterliche Bergbau in Zeiring im im Zeiring in Bergbau frühmittelalterliche

© Schaubergwerk Oberzeiring

Bahnhof mitdem RegioBus885:HaltestelleSt.Lambrecht Ort,3Min.Fußweg. von dortrechtsnachSt.Lambrecht. ÖffentlicheAnreise:von Mariahof-BahnhofoderMurau- S der auf (A nel St. Lambrecht. Anreise: www.stift-stlambrecht.at [email protected] Tel.: 03585 Lambrecht 8813 St. Benediktinerstift Klosterpforte, St. Lambrecht Stiftsmuseum Kontakt: STIFTSMUSEUM ST. LAMBRECHT zugänglich ist. Die kunsthistorische unddie Diekunsthistorische ist. zugänglich schichte präsentiertschichte - Stifts das reichhaltige - Klosterge Jahren 900 über aus Schätze volkskundliche des Stiftsmuseums Sammlung das im Rahmen von Führungen für Besucher für Führungen von Rahmen im das museum derBenediktinervon Lambrecht, St. 10) nach Tamsweg, Murau, nach dem Bahnhof links nach St. Lambrecht. St. nach links Bahnhof dem Tamsweg,nach Murau,nach 10) 36 und der B der und 36 u dr B der auf Von Klagenfurt: / 2305-29 über die Radstädter TauernVonRadstädter Tauerntundie den Innsbruck/Salzburg: über durch oder - Preis ohne Card: E:9€,K/J: Card: Preis ohne 6€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 96 bis Scheifling, dann rechts bis Mariahof-Bahnhof, bis bis rechts links dann Teufenbach, Scheifling, bis 96 83 bis Neumarkt, links bis Mariahof-Bahnhof, links nach nach links Mariahof-Bahnhof, bis links Neumarkt, bis 83 senden Einblick in das vielfältige Wirken indasvielfältige senden Einblick des das Vogelmuseumsowie einen umfas- geben anderen Zeiten der Messe). Gruppenab10Personen auch zu (ab 5Pers.): Uhr(feiertagsnach 10.45 DiundSa: bzw. bis14.5. Winterführungen ab16.10. So undFeiertage: derMesseund14.30Uhr nach Uhrund14.30 10.45 Mo bisSa: vontägl. (ab5Pers.): 15.5.bis15.10. Rahmenvon im Zugänglich Führungen: Öffnungszeiten: Klosters steht am Beginn des Rundgangs. stehtamBeginndesRundgangs. Klosters Benediktinerstiftes. Eine zeitgemäße Präsen Einezeitgemäße Benediktinerstiftes. - tation von undGegenwart Geschichte des

© Stiftsmuseum St. Lambrecht Von Wien/Graz:

97 67 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL 98 68 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL Anreise: www.kaefermuseum.at [email protected] Gaal/Bischoffeld bis Ingering II. bisIngering Gaal/Bischoffeld (3 Menüs zur Auswahl) inkl. Führung um 18,50 VW-KÄFERMUSEUM GAAL VW-KÄFERMUSEUM Tel.: 03513 8731Gaal Ingering II, VW-Käfermuseum Kontakt: zeichnen. DasVW-Käfermuseumzeichnen. der Gaal in samten Vielfalt – mit wunderbaren Exponaten. –mit samten Vielfalt einige Eigenschaften, die den VW-Käfer die Eigenschaften, einige aus- Design, Verlässlichkeit,Design, Extravaganz sindnur präsentiert inseinerge- diesesKultfahrzeug

Hinweise Sportzentrum Gaalerhof Essenim Gruppen-undBusangebot: undTipps: br i Mra-cnlsrß kmed S kommend: Murtal-Schnellstraße die Über / 8822 Preis ohne Card: E:8€,S:7K/J:Preis ohneCard: 5€ Einmaliger Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Euro; Rennsimulator für Kinder und Erwachsene. 10 Feiertag: Sonntag, Samstag, Geöffnet vom Oktober 1.Maibis31. Öffnungszeiten: jederzeit möglich! jederzeit Gruppen gegenVoranmeldung auch Schwimmwagen und vieles mehr könnenmehr Schwimmwagenvieles auch und Salzburgkäfer, ein gelb-schwarzer Renner,Salzburgkäfer,gelb-schwarzer ein ein Der kleine Käfer ist derGrößte! ist Der kleineKäfer aber Cabrios, Herby, Formel-V-Rennwagen, bestaunt werden. – 17 Uhr 6 bar KitledWs Richtung Knittelfeld-West Abfahrt 36

© Arnold Kravanja

wanderweg Rachau befindet sich nun nach einigen Metern rechts(sieheBeschilderung). einigenMetern wanderweg Rachaubefindetsich nunnach Wipfel- zum Zufahrt Die Gleinstraße abbiegen. die auf rechts Margarethen St. in und terfahren Anreise: www.wipfelwanderweg.at [email protected] Wald neuenPerspektive auseinerganz erle- tern überdemWaldbodenden Lebensraum Me- 20 zu vonbis Höhe einer auf Spaziergang Weitblickherrlichen undbeieinem genießen Von Baumkronezuwandern,den bahn, Erlebnisgastronomie „Fuchsbahn, Erlebnisgastronomie undHenne“. Tel.: 03512 beiKnittelfeld Margarethen 8720 Sankt 25 Mitterbach Rachau Wipfelwanderweg Kontakt: WIPFELWANDERWEG RACHAU

Naturlehrpfad und Erlebnisstationen am Weg, 90 Meter lange Kugel- lange Meter 90 Weg, am Erlebnisstationen und Hinweise undTipps:Naturlehrpfad Abfahrt Knittelfeld-Ost, in Richtung Rachau bzw. St. Margarethen bei Knittelfeld wei - Knittelfeld bei Margarethen bzw.St. Rachau Richtung in Knittelfeld-Ost, Abfahrt / 44 599 Preis ohne Card: E:10€,S:9K/J: Card: Preis ohne 6€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: weilen einladen. und Vogellehrpfad verschiedenesowie zum Ver die Stationen, - Natur- ein sich befinden wanderweg. Entlang des 2,7 km langen Weges ben – dasalleskannderBesucheramWipfel- (Kassenschluss 17Uhr) Mo bisSo:9 Oktober: Ende Aprilbis Öffnungszeiten: – 18 Uhr © Karl Scherz 99 69 URLAUBSREGION MURAU-MURTAL © Graz Tourismus / Tom Lamm

GRAZ

Dass Graz Residenzstadt der Habsburger war, Ein Relikt besonderer Art befindet sich auf dem merkt man auf Schritt und Tritt. Daran erin- Grazer Schloßberg: die „stärkste Festung aller nern die Grazer Burg, der gotische Dom und Zeiten“. Einige ihrer Bauwerke sind noch er- das Mausoleum Kaiser Ferdinands II., zusam- halten, darunter der Uhrturm, das historische men auch „Stadtkrone“ genannt. Außerdem Wahrzeichen der Stadt. Auch wenn das Uhr- das Landhaus mit seinem prachtvollen Renais- werk seit 1712 pünktlich die Stunden schlägt, sance-Innenhof, das Zeughaus mit der weltweit unter dem romantischen Wahrzeichen von größten mittelalterlichen Waffensammlung Graz mit herrlichem Blick auf die Stadt kann und das Schloss Eggenberg. man schon einmal die Zeit vergessen.

Highlights: Kontakt: • Grazer Altstadt Graz Tourismus Information • Landeszeughaus Herrengasse 16, 8010 Graz • Kunsthaus und Murinsel Tel.: 0316 / 8075-0 • Schloßberg und Uhrturm [email protected] • Schloss Eggenberg www.graztourismus.at

100 Ausstellungsfläche werden die die verschiedenen werden Ausstellungsfläche www.arnieslife.com [email protected] Tel.: 0316 Linakstraße 9,8051ThalbeiGraz ARNIE’s lifeGmbH Kontakt: MUSEUM ARNOLD SCHWARZENEGGER Eisstockschießen, Thaler Golfplatz mit 18Löchern. mit ThalerGolfplatz Eisstockschießen, Thalersee: Restaurant, BootsfahrtenabFrühjahr Eislaufen und Winter bisHerbst, im 10 Min. Fußweg.10 Min. Öffentliche Verkehrsmittel: beiGraz Thal 48:Haltestelle demStadtbus Mit Thalersee, Parkplatz möglich, allenPrivatfahrzeugen Anreise: Mit vor dem Museum. Museum wurde in SchwarzeneggersMuseum wurdein Kind- Schwarzenegger einzigeArnold Das weltweit etaree dr sershn ih“ ein- Eiche“ „steirischen der Weltkarrieren heitshaus in Thal eingerichtet. Auf ca. 200 ca. Auf eingerichtet. Thal in heitshaus

Hinweise BesuchderJakobuskirche undTipps: von (gestaltet in Thal Prof. Ernst Fuchs), / 571947 Preis ohne Card: E:8,90€,S:6,90K/J:Preis ohneCard: 3,90€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: m 2

täglich 10 März bisOktober Öffnungszeiten: täglich 10 November bisFebruar ölce uselnstce u Schwarzen- aus Ausstellungsstücke sönliche gen Einblick in sein bewegtes Leben. in seinbewegtes gen Einblick eggers Privatsammlung geben einen einmali einen geben Privatsammlung eggers drucksvoll InteressanteFotosdargestellt. und br 00 ihr ih vrfetihe per- veröffentlichte, nicht bisher 1000 über – – 17 Uhr, 16.30 Einlass letzter 18 Uhr, 17.30 Einlass letzter

© Arnold Schwarzenegger Museum - 101 70 GRAZ & REGION GRAZ 102 71 GRAZ & REGION GRAZ „Anfassen erwünschtstattBerührenverbo„Anfassen - #CoSAGraz www.cosagraz.at [email protected] ­Öhler-Parkgarage unterdemKunsthaus Graz direkt Lendkai), (Einfahrt 5Min.Fußweg. Tel.: 0316 8010 Graz Joanneumsviertel Activities ofScience Center CoSA – Kontakt: Anreise: AlleStraßenbahnlinien, Graz Haltestelle Hauptplatz/Congress, 5Min.Fußweg. C ture oder Show zu eine Science buchen. Infos unter www.cosagraz.at. cugaetur ud m ehi und Technik um rund schungsabenteuer gehen oder Abenteuer in Augmented Reality Reality Augmented in Abenteuer oder gehen verbessern, einfantastischesFahrzeugent- Naturwissenschaften! Spielerisch die Welt die Spielerisch Naturwissenschaften! wickeln,Forschungsreise aufmedizinische e! Elbn i i CS sanne For- spannende CoSA im Sie Erleben ten!“

Für einen Aufpreis von 5 Euro hat man die Möglichkeit,die man hat Euro 5 von Aufpreis Hinweise undTipps:Füreinen o SA –CENTER SCIENCE OF ACTIVITIES / 8017-9100 Preis ohne Card: E:16€,S:14K/J: Card: Preis ohne 6,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: - ab 12Jahren,aberauchinter Jugendliche ielt n ifrirn i sc bte über bitte sich Sie informieren und Timeslot Anmeldung unter www.cosagraz.at/buchen­Anmeldung unter Teilnehmer*innenzahlen wirum bitten Aufgrund teilweiselimitierter 10 undFeiertag: bisSonntag Dienstag Öffnungszeiten: sire rahee Rsrirn i Ihren Sie Reservieren Erwachsene. essierte begeistert Angebot erleben –dasvielseitige die genauen Beginnzeiten online auf onlineauf Beginnzeiten die genauen www.cosagraz.at/buchen. – 17 Uhr

© Universalmuseum Joanneum / J.J. Kucek Parktipp: ­CoSA_A(R) Kastner &

dven- Einer nachhalǎggutenQualität desL ebens v erpflichtet. „Augmented Reality“: Modellprojektes des Förderer 103 GRAZ & REGION GRAZ 104 72 GRAZ & REGION GRAZ haus. Tiefgarageder Umgebung, biszumSchauspiel- der Linie30 mit Karmeliterplatz, Pfauengarten vomAnreise: Gehzeit bzw. Hauptplatz Jakominiplatz Parkplätze: ca.7Min. Kurzparkzonenin Buddhis- Muslime, – Religionsbekenntnissen Jahrzehnten wächst dieGruppederMenschenmitanderen letzten den In hinzu. Einflüsse Reli weitere kamen undderenkulturelle gionsgemeinschaften Jahren 200 als mehr vor Joseph II. Kaiser Toleranzdurch der Seit Raum. unserem in auch Jahren 1200 als mehr der Jahren 2000 prägendeKultur Faktor seit in Mitteleuropa, seit ist Christentum Das Die Lebens- undJahresfestederReligionen“: „LebenAusstellung feiern –feiern. Glauben DIÖZESANMUSEUM GRAZ www.dioezesanmuseum.at [email protected] Tel.: 0316 8010Graz 2(Priesterseminar), Bürgergasse GrazDiözesanmuseum Kontakt: / 8041 890 Preis ohne Card: E:6€,S:5,50K/J: Card: Preis ohne 2€,KK:€ museumspädagogisches Programm) (Nicht inkludiert:Führungen, Erwachsenenveranstaltungen, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger - Kulturjahr 2020. Kulturjahr kennen. Eine Ausstellung im Rahmen von Graz Unterschiede der verschiedenen Glaubensgemeinschaften und Gemeinsamkeiten halte, die Festtage und besondere Zeiten, die Festin- Sie vor.Lernen Brauchtum religiöses und gen deren Feierformen,und stellt Wertvorstellun ristiken auf, Menschen lässt zu Wort kommen ihrenCharakte mit Glaubensgemeinschaften - verschiedenezeigt DieAusstellung Kulturen. ten Samstag, Sonntag, Feiertag:Samstag, Sonntag, 11 Dienstag bisFreitag: 9 13. Aprilbis10.Oktober Sonderausstellung: und fürGruppenjederzeitnachVereinbarung ... – sehr stark und führt der zu Mix einem

© Archiv Diözesanmuseum Graz

– 17 Uhr – 17 Uhr - 1600 www.ehr.at [email protected] sche Spezialitäten zu genießen sowie im Hofladen selbst erzeugte Produktezuerwerben. erzeugte selbst Hofladen sowieim zugenießen sche Spezialitäten Fußweg Samstag). außer (täglich Min. 5 Kaiserwaldweg, – Kasten Haltestelle 650: Linie RegioBus dem Mit Öffentliche Anreise: Reczek“.„Erlebnishof Wegweiser dem rechts Metern 600 nach FolgenSie ab. rechts Sie biegen Tel.: 03135 Bachweg 8142Wundschuh 21, Erlebnishof Reczek Kontakt: Anreise: ERLEBNISHOF RECZEK flugsziel für Jung und Alt. Erleben Siedas Alt. Erleben und Jung für flugsziel Der Erlebnishof Reczek ist ein beliebtes Aus- beliebtes ein ist Reczek Erlebnishof Der - LandtechnikmuseumÖster umfangreichste reichs mit einer Ausstellungsfläche von über von Ausstellungsfläche einer mit reichs

Hinweiseund Tipps:Nach dem Museumsbesuch besteht die Möglichkeit, im Heurigen steiri- ² n enr odrca zm steiri- zum Sonderschau einer und m² A 9 Pyhrnautobahn Richtung Slowenien, Ausfahrt Wundschuh. Nach dem SPAR-Markt / 53 810 Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ Kürbiskernlikörverkostung, sooftSiemöchten Freier Führung, inkl. insMuseum Eintritt Kernöl- und CARD-LEISTUNGEN: für Gruppen jederzeit gegenVoranmeldungfür Gruppenjederzeit fixe jeweils 14Uhr Führungen: MibisSa: Oktober: Mai bisEnde Öffnungszeiten: schen Kürbis. Dazu erwartet Sie der erste, DazuerwartetSie schen Kürbis. übseniövrotn swe ie Fahrt eine sowie Kürbiskernlikörverkostung i ese leed Kh en Krö- und Kernöl- eine Kuh, ölgebende erste die mit demErlebniszug. mit weltweit einzige, patentierteKürbisvollernter, einzige, weltweit

© Franz Reczek EHR

Kürbiskernprodukte Erlebnishof Reczek

105 73 GRAZ & REGION GRAZ 106 74 GRAZ & REGION GRAZ Anreise: www.radegund.info senfläche. Beachvolleyballplatz und2 Tennisplätze, Tischtennisschläger und-ballzumAusleihen. Tel.: 03132 Badstraße Radegund 10,8061St. Freizeitzentrum St.Radegund Kontakt: links. Autobahnabfahrt A Autobahnabfahrt links. „Pölzenkapelle“Kreuzung der an Bleihütten nach kurz Bleihütten, und Weinitzen Straße,durch Radegunder die in Trattoria links der nach km), 3 (ca. geradeaus Reichsstraße, Andritzer die in FREIZEITZENTRUM ST. RADEGUND dem RegioBus Linie 250: Haltestelle St. Radegund Ort, 10 Min. auf beschildertem Fußweg. aufbeschildertem 10Min. RadegundOrt, St. 250:Haltestelle dem RegioBusLinie (direktKreuzung und denWegweisern imOrt)rechtsabbiegen ÖffentlicheAnreise:Mit folgen. (B Mariatrost Faßlberg Richtung in links Hoffeld nach Hart-Purgstall, und Purgstall Eggersdorf,durch genen Kinder- und Nichtschwimmerbereich.Kinder- genen Die Allerkleinsten können im separaten Baby­ separaten im können Allerkleinsten Die FreibadDas solarbeheizte hateineGesamt- wasserfläche von rund 495 rund von wasserfläche ekn lnce. nsann ud Ruhe und Entspannung planschen. becken

Hinweise undTipps:Schattenspendende Lindenbäumeaufdergroßzügig angelegtenWie- Mit demPkw: / 53 44 72), nach ca. 2,5 ca. nach 72), Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Gastronomie) Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Autobahnabfahrt A Autobahnabfahrt 2 Gleisdorf-West, Ri. Graz-Ries (B Graz-Ries Ri. Gleisdorf-West, 2 ² n enn ei- einen und m² km scharf rechts Richtung St. Radegund. Dort bei der kleinen kleinen der bei Dort Radegund. St. Richtung rechts scharf km 9 Graz-Nord, Ri. Graz-Andritz, erste Ampel links Ampel erste Graz-Andritz, Ri. Graz-Nord, 9 täglich 8.30 Öffnungszeiten: spendenden Lindenbäumenaufdergroßzü- gig angelegten Wiesenfläche, die das Freibad das die Wiesenfläche, angelegten gig vom Alltag finden Gäste unter den schatten- unter Gäste finden Alltag vom umgibt. – 65), bei Brodersdorf rechts nach rechts Brodersdorf bei 65), 20 Uhr © Mias Photoart / Graz- (ca. 12 zumKindermuseum. Minuten) platz mit dem Stadtbus 34 oder 34 Anreise: www.fridaundfred.at [email protected] DAS KINDERMUSEUM GRAZER FRida &freD Tel.: 0316 Friedrichgasse 34,8010Graz Grazer •Das FRida &freD Kindermuseum Kontakt: Uns ist wichtig, dass Kinder sorgfältig mit sich, sich, mit sorgfältig Kinder dass wichtig, ist Uns FRida & freD ist ein Haus für alle Kinder.alle für Jähr- Haus ein ist freD & FRida me begeistern Kinder und ihre Eltern. Kinder Kinderund me ihreEltern. begeistern lernen bei uns die Weltuns die lernen bei kennen.ihrer Vielfalt in und Programlich wechselndeAusstellungen - Straßenbahnlinie 1, 3, 6 oder 7 bis zur Haltestelle Jakominiplatz und vom Jakomini- vom und Jakominiplatz Haltestelle zur bis 7 oder 6 3, 1, Straßenbahnlinie / 872 7700 Preis ohne Card: E:5,50€,S:K/J Card: Preis ohne 5,50€ (ab3Jahren): Tag)(1 Ausstellungpro CARD-LEISTUNGEN: Freier zuAusstellungen sooftSiemöchten, Eintritt, Kindergeburtstage, BesucheimGruppenverband) E bis zur Haltestelle Museum der Wahrnehmung oder zu Fuß . (Nichtinkludiert: Fr: 9 Do: 9 Mo, Mi, Öffnungszeiten: Dienstag auf einen Feiertag auf Dienstag fällt auchwenn der geschlossen, immer Dienstag: Uhr SoundFeiertag:Sa, 10–17 Wohlfühlen. Herzen unserer Besucherinnen und Besucher und Besucherinnen unserer Herzen he Mteshn n dr met umge- Umwelt der und Mitmenschen ihren berührt und Kreativität fördert. Ein Haus zum hen. Wir sind ein OrtderFantasie,die hen. Wirsind

– 19 Uhr Theater, Workshops undFerienprogramme ,

17 Uhr © Harry Schiffer

107 75 GRAZ & REGION GRAZ 108 76 GRAZ & REGION GRAZ www.grazmuseum.at [email protected] das durch Zeitreise eine auf sich Sie Begeben diesichfürGrazresse füralle, interessieren. und auseinandersetzen, die erste Stadt Ad- derGegenwart wieauchmit Geschichte der der mit sowohl sich und Ausstellungen gen Graz,Museum derStadt dessenSammlun- Das Graz daskulturhistorische Museumist Tel.: 0316 Sackstraße 18,8010Graz Graz Museum Kontakt: Anreise: GRAZ MUSEUMGRAZ lungen im Grazlungen im [email protected] Museumstatt. Anmeldungunter

Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine Führung durch eine der Ausstel- der eine durch eine Führung findet Uhr 15 um Sonntag Hinweise undTipps:Jeden Straßenbahnlinien Schloßbergplatz. 3und5,Haltestelle / 872 7600 Preis ohne Card: E:7€,S:5K/J: Card: Preis ohne frei (Nicht inkludiert:Führungen, Workshops undAbendveranstaltungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: täglich 11 Öffnungszeiten: leben unter: 360.grazmuseum.atleben unter: Graz derStadt Die Geschichte er- auchdigital Blickwinkel Hauptstadt. diesteirische auf neue Stadt“ der Geschichte Eine GRAZ. „360 der Dauerausstellungin Sie und gewinnen des Fuße Entdeckenam Jahre. Sie 900 Graz letzten der – rzr clßeg Unerwartetes Schloßbergs ­Grazer 18 Uhr

© Graz Museum / Lena Prehal SteiermarkCard_148x210_2020.indd 1 Foto: goodluz/Adobe Stockgoodluz/Adobe Foto: ODER VIELFALT GENIESSEN? AUSFLUGSGEHEIMTIPP

Grazer Wechselseitige Versicherung AG AG Versicherung Grazer Wechselseitige Herrengasse 18-20 · 8010 GrazHerrengasse8010 18-20· Tel.0316-8037-6222 [email protected]· Ausstellungsbesuchern,Wasserratten, Erholungssuchendenund Kulinarik-Genießernunvergesslicheeine Steiermark.der Zeitin unterstützenDeshalbaußergewöhnlichegerne wir und Erlebnisse Man kann alles schaffen.alleskann Man Solange man es nicht ganz alleine schaffenalleine ganzmuss. nicht es man Solange wünschen allen Freizeit- und Naturliebhabern, Museums- und Freizeit-Naturliebhabern,und Museums-wünschenallenund www.grawe.at

Die Versicherung auf Ihrer 05.11.20 10:57 Seite. 109 GRAZ & REGION GRAZ 110 77 GRAZ & REGION GRAZ ­Haltestelle Schloßbergplatz/Murinsel. Anreise: www.grazmuseum.at/graz-museum-­schlossberg [email protected] 0316 /872-7600 GRAZ MUSEUM SCHLOSSBERG MUSEUM GRAZ Tel.: 0316 8010 Graz 5, Schloßberg Graz Schlossberg Museum Kontakt: auf zur Geschichte desGrazerauf zurGeschichte Stadtberges. Ganzjährig geöffnet undzumTeilgeöffnet Ganzjährig Freilicht Schlossberg erhalten Besucher*innenInfor- erhalten Schlossberg werden.ImGrazSchlossberg-Gäste Museum Das Graz stößtdasTor MuseumSchlossberg museum, soll es zur ersten Anlaufstelle aller aller es zurerstenAnlaufstelle museum, soll nach Schließung desMuseums. nach Schließung

Hinweise Freierund Tipps: (Innenhof):2 den Wundergarten in Eintritt Schlossbergbahn, Schlossberglift. ÖffentlicheAnreise:MitdenTramlinien Schlossberglift. Schlossbergbahn, 3und5, / 872 7630oder Preis ohne Card: E:2€,S:K/J:Preis ohneCard: 2€ Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: - 18 Uhr 10 –18 täglich Oktober 29. Märzbis31. Öffnungszeiten: seine Bedeutung fürGrazseine Bedeutung dar. und desSchlossbergs sche ArtdieGeschichte enfreundliche Museum stellt aufzeitgenössi Museum stellt enfreundliche mation und Orientierung in historischer und mation undOrientierunginhistorischer topografischer Hinsicht. Dieses neue, famili neue, Dieses Hinsicht. topografischer

© Graz Museum / Franziska Schurig h vor Öffnungund2 h - - Stollen beträgtStollen 8bis12°C, ganzjährig Kleidung. geeignete wir empfehlen daher DIE GRAZER MÄRCHENBAHNDIE GRAZER Anreise: Tramlinien Schloßbergplatz. Haltestelle 3und5, www.grazermaerchenbahn.at [email protected] 7722 Tel.:0316 /872 8010 Graz Schloßberglift Zugangsstollen Schloßbergplatz Die Grazer Märchenbahn Kontakt: in aufgefordert,selbst großen Fahrgäste die wie kleinen die AufderFahrtsind getan. in derGrazer nicht Märchenbahnallerdings es ist und Zuschauenallein Zurücklehnen Mit

HinweiseTemperaturab 4Jahren.Die Fahrt fürKinder die undTipps:Wirempfehlen im Einmalige Fahrt Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:8,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 6,50€,KK:€ (Kein Onlineticket möglich.Kartenverkauf nurdirektvor Ort) Sonderöffnungszeiten laut Website laut Sonderöffnungszeiten Fahrtum18Uhr.letzte 9.30 Montagbis Sonntag: tägl., Juli bisAugust: Fahrtum17Uhr.letzte Monatgeschlossen, im am 1.Dienstag 10.30 Montagbis Sonntag: tägl., Öffnungszeiten: Rolle. einewichtige beialldem spielt Wesen verzaubert werden.UnddieFantasie könnenSchätze eigentümliche gesammelt, Rätselwarten, einzugreifen. die Geschichte

© GMB / Hannes Loske –

– 18.30 Uhr, 17.30 Uhr, 111 78 GRAZ & REGION GRAZ 112 79 GRAZ & REGION GRAZ www.kunstGarten.at [email protected] KUNSTGARTEN KULTURRAUM UND OPEN AIR MUSEUM Tel.: 0316 Payer-Weyprecht-Straße 27,8020Graz Kulturraum AirMuseum undOpen kunstGarten, Kontakt: Station Payer-Weyprecht-Straße.Station Anreise: Buslinie39(vom Jakominiplatz Urnenfriedhof), Richtung schaft mitdemNatur-undKulturraum Garten Flora, ein reichhaltiges Pflanzenarchiv – da- Pflanzenarchiv reichhaltiges ein Flora, und bietet einen Schaugarten mit Kunstobjek- mit einenSchaugarten und bietet runter 200 historische undmoderneRosen, runter 200historische ten inmitten der jahreszeitlich wechselnden ten der inmitten jahreszeitlich kunstGarten vernetzt KunstundWissen-

Hinweise Siehewww.kunstGarten.at undTipps: / 26 2787 Preis ohne Card: E:7€,S:3,50K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:laufendesKulturprogramm. Siehewww.kunstGarten.at) Freier Führung inkl. sooftSiemöchten, Eintritt, CARD-LEISTUNGEN:

4000 GartenbüchernausfünfJahrhunderten. Führung: Fr um16Uhr undSa Vereinbarung.täglich nach und Uhr 15.30 –19 Freitagganzjährig undSamstag: Öffnungszeiten: Sommer-Kantine. Sneeboer-Gartenwerkzeug –undindoors ie rsn- n Libbite mt über mit Leihbibliothek und Präsenz- eine Der Garten ist barrierefrei und es gibt eine und esgibt barrierefrei Der Gartenist

© kunstGarten

Jahr 2021 ist dasKunsthauseinervonJahr 2021 ist vier www.kunsthausgraz.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9200 Lendkai 8020Graz 1, GrazKunsthaus Kontakt: Graz. ­Murgasse, Südtiroler Platz. Straßenbahnlinie 1, 3, 6, 7: Haltestelle: Südtiroler Platz – Kunsthaus Anreise: GRAZ KUNSTHAUS Schauplätzen der STEIERMARK SCHAU: Die SCHAU: STEIERMARK der Schauplätzen chen der und ein Anziehungspunkt Stadt ist Das KunsthausGraz zudenWahrzei zählt - für Kunstinteressierte aus aller Welt!für aus aller Kunstinteressierte Im taebhlne , Hletle Hutlt – rz oges Fße Richtung Fußweg Congress, Graz – Hauptplatz Haltestelle: 5 4, Straßenbahnlinie Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Zukünfte des Landes und zeigt innovative Ide- innovative zeigt und Landes des Zukünfte Ausstellung „wasAusstellung mögliche in blickt wird“ sein täglich 10 täglich Oktober: 10. Aprilbis31. Öffnungszeiten: gerechtigkeit. en, etwa rund um Mobilität, Digitalisierung, Digitalisierung, en, etwarundumMobilität, - Geschlechter und Migration Landwirtschaft, 18 Uhr –18

© Universalmuseum Joanneum / Eduardo Martinez 113 80 GRAZ & REGION GRAZ 114 81 GRAZ & REGION GRAZ Haltestelle: Hauptplatz –Graz Hauptplatz Haltestelle: Fußweg Congress, Herrengasse. Richtung Anreise: Straßenbahnlinie 3, 4,5,6,7: 1, LANDESZEUGHAUS www.landeszeughaus.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9810 16,8010GrazHerrengasse Landeszeughaus Kontakt: - Steier die mark, Kärnten und Krain durch bewaffnete waren Damals Jahrhundert. 18. Rüstungen undWaffen ausdem15.bis kammer derWelt rund32.000 mit fasziniert Waffen historische größte erhaltene Die - Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J:Preis ohneCard: 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Themen KriegundFrieden. sche Zeit- kriegeri fürdie zugleich undsensibilisiert diese an erinnert Landeszeughaus bedroht. Das Rebellen Reich undungarischen Aus­ 11 und14UhrodernachVoranmeldung undFeiertag bisSonntag Dienstag Führungen: 10 bisSonntag: Dienstag Oktober 27. Märzbis31. Öffnungszeiten: einandersetzungen mit dem Osmanischen demOsmanischen mit einandersetzungen

© Universalmuseum Joanneum / N. Lackner

– 17 Uhr www.museumfürgeschichte.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9810 Sackstraße 16,8010Graz Geschichte für Museum Kontakt: Haltestelle: Hauptplatz –Grazer Hauptplatz Haltestelle: Fußweg Congress, Schloßbergplatz. Richtung Straßenbahnlinie 3,4,5,6,7: 1, Fußweg –Murinsel, Schloßbergplatz Haltestelle: Hauptplatz Richtung Straßenbahnlinie 5: 4, Anreise: MUSEUM FÜR GESCHICHTE zu sehen. Das Museum für Geschichte ist im im zu sehen.DasMuseumfürGeschichteist seums als dichte Collage Tausender Collage dichte seums als Objekte Sammlungen des Universalmuseums Sammlungen Joanne- - sinddieKultur Im MuseumfürGeschichte dieser Bestände ist im Schaudepot desMu- Schaudepot dieser Beständeistim um unter einem Dachvereint.um untereinem DerReichtum historische Sammlung und die Multimedialen und dieMultimedialen Sammlung historische Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Jahr 2021 einer von der vier Schauplätzen sind zahlreiche Objekte, Modelle, Kartenund Objekte, Modelle, zahlreiche sind Zu sehen der dargestellt. schichte Steiermark TIRAK CA. ir id ne dem unter wird Hier SCHAU. STEIERMARK filmische Beiträge.­filmische e Serrinn irm ad n dr Ge- der und Land ihrem Steirer*innen, den Motto „was war“ dieBeziehungzwischen 18 Uhr 10 –18 täglich Oktober 2021: 10. Aprilbis31. April:MibisSo:10 bis 9. Öffnungszeiten:

© Universalmuseum Joanneum / Paul Ott – 17 Uhr 115 82 GRAZ & REGION GRAZ 116 83 GRAZ & REGION GRAZ Kunstworkshops für alle Altersgruppen; Sommerworkshops fürLeute Sommerworkshops Kunstworkshops füralleAltersgruppen; von 8bis 11Jahren. Wahrnehmung. Anreise: Vom Jakominiplatz der Museum 34oder34EbiszurHaltestelle demStadtbus mit MUSEUM DER WAHRNEHMUNG DER MUSEUM MUWA www.muwa.at [email protected] 599 Tel.:0316 /811 Friedrichgasse 41,8010Graz MUWA Wahrnehmung der –Museum Kontakt: inwechselnden Aus- nehmungs-Installationen Das MUWA präsentiert nebenseinenWahr - gewagt. Landes dieses Museen wöhnlichsten haben denineinesder Sie Schritt außerge- dann sehen, zu Haut Ihrer Oberfläche der mit es lernen, werdenundSie stände unsichtbar Wenn vor IhrenAugenPersonen undGegen-

Hinweise Wechselnde undTipps: zur konkretenAusstellungen Wahrnehmungs- Kunst; und Preis ohne Card: E:3,50€,S:3K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Führungen, Workshops, Samadhi-Bad-Tickets) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: der eröffnendenPersönlichkeiten widmet. demSachverstand 20Jahrenmit Kunst seit erstes Museum, das sich der konstruktiven Österreichs übrigens ist MUWA Das grafie. KunstundFotozeitgenössischer Bereichen - ausden Arbeiten künstlerische anstaltungen und themenübergreifendenVerstellungen - vom 28.8.bis 17.9. wegen Ausstellungsumbau 2.10.und geschlossen: Samstag, 13 bisSonntag: Mittwoch Öffnungszeiten:

© Museum der Wahrnehmung

17 Uhr JOANNEUMSVIERTEL NATURKUNDEMUSEUM www.naturkunde.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9100 8010GrazJoanneumsviertel, Naturkundemuseum Kontakt: Museumstechnik, spannendeVermittlungs Modernste entdeckenist. zu Haustür unserer der Erde–undwasdavonder Entstehung vor von sowie Lebendigen des Evolution der von tel vermittelt einenspannendenEindruck Joanneumsvier- Das Naturkundemuseumim Haltestelle: Hauptplatz –Graz Hauptplatz Haltestelle: Fußweg Congress, Schmiedgasse. Richtung Anreise: Straßenbahnlinie 3, 4,5,6,7 1, Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) - 17 Uhr 10 –17 bisSonntag: Dienstag Öffnungszeiten: Familie. die ganze Erlebnisort für vielseitigen Museum zueinem des Joanneumsmachendieses Sammlungen gewachsenen Jahre naturkundlichen lang 200 über den aus Highlights und programme

© Harry Schiffer 117 84 GRAZ & REGION GRAZ 118 85 GRAZ & REGION GRAZ JOANNEUMSVIERTEL GALERIENEUE GRAZ www.neuegaleriegraz.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9100 8010GrazJoanneumsviertel, Graz Galerie Neue Kontakt: 1850–1950“ rinnen inundausderSteiermark Künstle- First! „Ladies Ausstellung steirischen der zung des Werk und Künstlers Günter Als FortsetBrus gewidmet. - Leben dem ist Kunst, ihr­ ne undzeitgenössische tendsten österreichischenMuseenfürmoder- Neue GalerieGrazDie zudenbedeu - zählt Haltestelle: Hauptplatz –Graz Hauptplatz Haltestelle: Fußweg Congress, Schmiedgasse. Richtung Anreise: Straßenbahnlinie 3, 4,5,6,7: 1, Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J:Preis ohneCard: 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: BRUSEUM gibt es in der studio-Reihe desMuseums. esinderstudio-Reihe gibt Künstler*innen Kunst jungerösterreichischer Jahren geprägt SpannendeEinblicke ist. indie le derFrauenemanzipation inden1970er- Wel durchdiezweite zuletzt 1960, dienicht - WeiblichenKunst ab in derzeitgenössischen Graz dieNeue Galerie zeigt Aspektedes 17 Uhr 10 –17 bisSonntag: Dienstag Öffnungszeiten:

© UMJ/ N. Lackner Produktion Über 50Unternehmen laden erleben

zu Erlebnistouren

W

W

W .

E

R

L

E

B

N

I S

W

E L T - W

I R T S C H A F T .A T Über 50Unternehmen laden zuErlebnistouren PRODUKTION www.erlebniswelt-wirtschaft.at HAUTNAH ERLEBEN Produktion PRODUKTION HAUTNAH erleben ERLEBEN Über 50 Unternehmen laden Über 50 Unternehmen laden zu Erlebnistouren zu Erlebnistouren

www.erlebniswelt-wirtschaft.at

T A T. F A H SC RT WI LT- SWE WWW.ERLEBNI 120 86 GRAZ & REGION GRAZ FREILICHTMUSEUM STÜBING FREILICHTMUSEUM ÖSTERREICHISCHES anno dazumal! Anmeldung unter [email protected]. Anmeldung unter anno dazumal! Regio­ S S-Bahn der Mit Watzke). (Fa. Lendplatz Kleinstübing. Anreise: www.freilichtmuseum.at [email protected] 700 Tel.:03124 /53 8114 Stübing Freilichtmuseum Stübing Österreichisches Kontakt: zählt zudenzehngrößtenFreilichtmuseenzählt - Öster Bautenausganz historische originale Europas. Inmitten einerharmonischenKul- Europas. Inmitten FreilichtmuseumDas Österreichische ­ tur- und Naturlandschaft kannmanrund100 tur- undNaturlandschaft

Hinweise einerBauernjausewie mit Besuch einPicknick GenießenSiebei Ihrem undTipps: Bus Linie130. A 9 Pyhrnautobahn–S GPS:

Nord 47.15708295°, 15.31554222°. Ost ÖffentlicheAnreise:BusabGraz, Preis ohne Card: E:13€,S:11K/J: Card: Preis ohne 5,50€,KK:€ Einmaliger Eintritt(nichtgültiganVeranstaltungstagen) CARD-LEISTUNGEN: 35 –15 Stübing Stübing km nördlich vonkm nördlich Graz –Friesach –Deutschfeistritz – : ano Süig c. 5 i. uwg Mt dem Mit Fußweg. Min. 15 ca. Stübing, Bahnhof 1: Tal Wissenswertes derGeschichte(n) über das Erlebnistag: 26. September 26. Erlebnistag: Juni 6. Kindererlebnistag: Veranstaltungstage: täglich 9 Oktober 26. Märzbis31. Öffnungszeiten: Leben, das Wohnen und den Alltag der bäuer- der Alltag den und Wohnen das Leben, einer (Zeit-)Reisebei Erfahren Sie durch das reich undaussechsJahrhundertenentdecken. lichen Bevölkerung von einst. – 17 Uhr (Einlass bis16Uhr) 17 Uhr(Einlass

© Tom Lamm / Region Graz stelle Lendplatz, Fußweg. 10Min. Anreise: www.schell-collection.com [email protected] SCHLÜSSELMUSEUM COLLECTION SCHELL liche Fixführung. zum Ausprobieren derverschiedenen Schlösser. nichtfürdiemontäg- gilt DieSteiermark-Card Tel.: 0316 Wiener Straße 10,8020Graz Schlüsselmuseum Collection, Schell Kontakt: Schlüssel, Kästchen, KassettenundEisen- Schlüssel, cher vongefunden? GroßvatersSchreibtisch Neugierig geworden? Dann besuchen Sie das geworden? DannbesuchenSie Neugierig fürSchlösser,Das größteSpezialmuseum - Geheimfä die Sie Haben Schlüssel? ein kette Warumkunstguss. an ist der Taschenuhren -

Hinweise undTipps:Kinderbekommen Forscherhandschuhe inunserem Museumspezielle - Halte 40 und 63 58, Stadtbus: Fußweg, Min. 4 Zeillergasse, Haltestelle 67 Stadtbus: / 71 5638 Preis ohne Card: E:8€,S:6K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: aus EisenkunstgussundSchmiedeeisen. Grazer- Stockwer Aufdrei Schlüsselmuseum. www.schell-collection.com auf findenSie Öffnungszeiten Die genauen Öffnungszeiten: re aus Europa, Afrika und Asien sowie Objekte Objekte sowie re ausEuropa,AfrikaundAsien ken undTreso Schlösser Schlüssel, sehenSie -

© Jürgen Radspieler 121 87 GRAZ & REGION GRAZ 122 88 GRAZ & REGION GRAZ Alten Galerie erzählenDruckgraphikenAlten Galerie aus [email protected], [email protected], Fußweg (Schlossstraße, 600 m. derMauer)zum Schloss:ca. entlang Anreise: Straßenbahn Eggenberg, Schloss Haltestelle: Eggenberg/UKH, Linie1 Richtung 8 täglich April bisOktober: Rosenhügel undObstgarten: Park mitPlanetengarten,­ 14, 15und16UhrodernachVoranmeldung bis So,Feiertag:Di Führungen um 10,11,12, Rahmen einerFührung(nur im zugänglich): Prunkräume: Oktober 27.Märzbis31. Öffnungszeiten: 8020Graz, Allee90, Eggenberger Eggenberg, Schloss Tel.: 0316 Kontakt: SCHLOSS EGGENBERG schen Gärten und weiteren Museen: In der schen GärtenundweiterenMuseen:Inder erhaltenen Prunkräumen sowiemithistori Das UNESCO-Weltkulturerbe SchlossEggen- berg fasziniertmit24barocken, unverändert Preis ohne Card: E Card: Preis ohne (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Herrschaftsgartel,

– 19 Uhr : 10,50€,S:9K/J: 4€ - „Das Goldder­ gen dieserEpoche.Das­ der Frühen Neuzeitvon denzahlreichenKrie- Hausberg Schöckl und im Münzkabinett ist ist Münzkabinett im und Schöckl Hausberg Di bis So, Feiertag:Di bisSo, 10 Oktober 27. Märzbis31. Archäologiemuseum undMünzkabinett: Feiertag:Di bisSo, 10 Oktober 27. Märzbis31. Alte Galerie: präsentiert römerzeitlicheFunde vom Grazer Erzbischöfe“ zusehen. © UMJ / Jare / 8017-9560

– – 17 Uhr 17 Uhr Archäologiemuseum Archäologiemuseum World Heritagesince1999,2010 and SchlossEggenberg City ofGraz-HistoricCentr

e Naturwelten Steiermark naturwelten_steiermark Naturwelten www.naturwelten-steiermark.com Wissensvermittlung. areal erfl ogt eineinteraktive undfundierte pädagogischen Führungen durch dasErlebnis- Zielsetzungen ausgerichtet werden. Mittels alle nachunterschiedlichen pädagogischen Erlebnisareal welche mit30Stationen errichtet, wird aufderdahinterliegendenFreifl äche ein Neben derErrichtungeinesHauptgebäudes die steirischen Jägerinnen undJäger. und derjagdlichenAus-Weiterbildung für über dieThemenNatur, u.v.m Jagd,Naturnutzung, vermittlung fürKinder, JugendlicheundFamilien den Schwerpunkten derpädagogischen Wissens- Hier entsteht einmultifunktionales Zentrum mit in Mixnitz SteiermarkNaturwelten Wir präsentieren die UNSERE ZIELESIND: Naturerlebnis fürdiegesamteBevölkerung. und bieten außerdem einunverfälschtes fekte Anlaufstelle fürBildungseinrichtungen Steiermark“ sinddieper-Die „Naturwelten Aus-undWeiterbildung. Sicherstellung einerjadglichen mitderNatur. Umgang verantwortungsvollen Sensibilisierungfüreinen ThemenNatur&Jagd. Wissensvermittlung der COMING SOON Eröffnung Eröffnung Sommer Sommer 2021! 123 GRAZ & REGION GRAZ 124 89 GRAZ & REGION GRAZ – bei uns zum Schnupper-Bogenschießen kommen Schnupper-Bogenschießen – beiunszum :) Talstation. Seilbahn Radegund St. Haltestelle 250: Linie RegioBus dem Mit Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise: SCHÖCKL KLETTERPARK SCHÖCKL www.kletterpark-schoeckl.at Radegund(Schöckl-Seilbahn) 8061 St. Gegenüber von Schöcklstraße 23, Schöckl Kletterpark Kontakt: rutschenundhangeln balancieren, Klettern, sich nuraufdemBodenein-bzw. aushängen. Sicherheit: Durch einedurchgehendeSicherungkannman Höchste eröffnet. Waldseilpark 2016derneue Sommer im Schöckl-Seilbahn der Hausbergs Grazer, hatdirektneben der Talstation des der Schöckls, des Fuße Am

Hinweise kannstduauchgratis derSteiermark-Card undTipps:Mit – sooft duproJahrwillst Der Kletterpark liegt gegenüber derTalstation gegenüber liegt Der Kletterpark inSt.Radegund. derSchöckl-Seilbahn Einmaliger Eintritt (abeinerKörpergröße Eintritt Einmaliger von 110cm) mindestens CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:23€,S:K/J: Card: Preis ohne 18€,KK:13€ (Nicht inkludiert:Funparcours) www.kletterpark-schoeckl.at empfohlen: Reservierung wird Freunde. fürFirmen, Vereine Familie, für dieganze und Erlebnis Ast zuAst,BaumBaum.Eintolles Übungenvonsich in unterschiedlichsten Sie www.kletterpark-schoeckl.at/reservierungen Wartezeitenten zusehrlangen kommen kann: daesansons- Reservierung wirdempfohlen, Öffnungszeiten:

© Kletterpark-Schöckl.at / Oberländer (einfache Fahrt). Talstation. Seilbahn Radegund St. Haltestelle 250: Linie RegioBus dem Mit Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise: SCHÖCKL KLETTERPARK –BOGENSCHIESSEN www.kletterpark-schoeckl.at Radegund(Schöckl-Seilbahn) 8061 St. Gegenüber von Schöcklstraße 23 Schöckl Kletterpark Kontakt: einer Geburtstagsfeier. Für nur12€ Kletterpark Schulklassen: oder Vereins-,Betriebs-,Schulausfluges eines Rahmen im uns Tagbei tollen einen Sie Erleben Sehne in den Fingerspitzen, bringst Kimme Kimme bringst den Fingerspitzen, in Sehne Wie einst Robin Hood spürst du den Zug der Zug den du spürst Hood Robin einst Wie Bogenschießen findest du schnell deine Ba- deine schnell du findest Bogenschießen traditionellen Beim Du darfstgespanntsein. lance aus lance Technik, Kraft und Konzentration.

Hinweise DerWaldhochseilgarten undTipps: auchgratis derSteiermark-Card mit ist dabei. Der Kletterpark liegt gegenüber derTalstation gegenüber liegt Der Kletterpark inSt.Radegund. derSchöckl-Seilbahn Preis ohne Card: E:12€,S:K/J: Card: Preis ohne 12€,KK:€ Freier sooftSiemöchten aufSchnupper-Bogenschießen, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: www.kletterpark-schoeckl.at/reservierungen Wartezeitenten zusehrlangen kommen kann: daesansons- Reservierung wirdempfohlen, April bisOktober. Öffnungszeiten: auf die Reise. Das typische Sirren klingt wie klingt Sirren Das typische Reise. auf die Flug durchbohrt der Pfeil sein Ziel. Volltreffer!Ziel. sein durchbohrt derPfeil Flug eleganten Musik indeinenOhren.Nacheinem und Kornund schickstdenPfeil zurDeckung

/ © Pixabay 14 €undSeilbahn ab2,70€ 125 90 GRAZ & REGION GRAZ 126 91 GRAZ & REGION GRAZ Anreise: www.sensenwerk.at [email protected] 200 Tel.:03127 /42 2,8121Deutschfeistritz Rudolf Kluggasse SensenwerkMuseum Deutschfeistritz Kontakt: schmiede. Unglaublich,dasshiermitdiesen Werkshallen dieharteArbeitsweltderSensen- Faszination derWasserkraft undindenbeiden schweren Schmiedehämmer. ErlebenSiedie Rauschende Wasserräder betreibendie SENSENWERKMUSEUM DEUTSCHFEISTRITZ Öffentliche Anreise:BahnundBus–HaltestellePeggau/Deutschfeistritz. Infos dazusiehe Website www.sensenwerk.at Juli im Sommertheater „Walpurgisnacht“ –Hexenmusical 30.April am „Altweibersommer“-Markt September, im Samstag amletzten Uhr 10–16

Hinweise undTipps: Pkw: über dieS (Nicht inkludiert:EintrittfürVeranstaltungen imSensenwerk wiez. währendderÖffnungszeiten insMuseum Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:7€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,50€ 35 –AbfahrtDeutschfeistritz. Samstag, Sonntag, Feiertag: Sonntag, Samstag, 13 Montag bisFreitag: 14 Oktober 1. Aprilbis30. Öffnungszeiten: fähigkeit erhaltenist. Industriedenkmal in seiner vollen Funktions­ erzeugt wurdenunddassdasSensenwerk als Maschinen nochbis1984hochwertige Sensen

© Stefan Haring

– 17 Uhr B. Theater, Konzerte)

– 17 Uhr Mönche um12Uhr wirdeinaktives erlebt. Kloster Führung.anschauliche eineFundgrubeist DerKlosterladen Gebetder und beim fürMitbringsel Rein,2Min.Fußweg. Stift Rein 110:Haltestelle demRegioBusLinie Öffentliche Anreise:Mit Anreise: www.stift-rein.at [email protected] 621 Tel.:03124 /51 8103 Rein Stift Rein Kontakt: aus Leopold Markgrafen des Stifters, unseres des GrabesEntdeckung der Steiermark.Die Geschichte frühe die erlebt und Höfe alte geht in Handschriften, entdeckt nach, zienser - derZister denGeheimnissen Besucher geht Der Rein. Stift Mönche hierim 1129leben Seit STIFT REIN

Hinweisesich ausreichend Zeit NehmenSie undTipps: füreinenBesuchdesStifts unddie Abfahrt Deutschfeistritz-Friesach oderA Preis ohne Card: E:9€,S:7,50K/J: Card: Preis ohne 3€ Klostermauern“, hinter „Ein Blick sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Freier Führung mit Eintritt mit Voranmeldungmit ([email protected]) für Gruppentäglich9 Führung, mit Ausstellung nur der Besichtigung Führungen und13.30Uhr 10.30 täglich Jänner 31. Märzbis6. Öffnungszeiten: gar nicht alles aufnehmen. allesaufnehmen. nicht gar Besuchkannman bloß einMuseum.Beieinem als mehr ist Rein Stift weil bet derMöncheteil, Höhepunkt. Und gernenehmenGästeauchamMittagsge besonderer ein ist gab, Namen den Land unserem der Steyr, Oberösterreich, 9 von Graz: Gratkorn-Nord. Abfahrt

© Edith Ertl – 16 Uhr - 127 92 GRAZ & REGION GRAZ 128 93 GRAZ & REGION GRAZ der Welt. denBahnhof. Anschlussan ca. 150mim derGKBvonAnreise: Mit Graz HauptbahnhofbisLieboch, www.stef.at [email protected] Tel.:03136 /62213 Bahnhofstraße 8,8501Lieboch Lieboch –TEML Technisches Eisenbahnmuseum Kontakt: über 100Tonnen schweren 56.3115undden der Mit TEML: im Sie erhalten mehr und rauf da- Antworten Welt? der Dampflokomotive ist Was Dampflok? der KennenRote Blitz? Sie diedienstälteste eine funktioniert Wie LIEBOCH –TEML TECHNISCHES EISENBAHNMUSEUM

Sonderfahrten mit dem Roten Blitz und der dienstältesten Dampflok dienstältesten der und Blitz Roten dem mit Hinweise Sonderfahrten und Tipps: Preis ohne Card: E:4€,S:3K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: letzter Einlass: 16.15 Uhr 16.15 Einlass: letzter Sonn- undFeiertag: 10.30 Freitag,Mittwoch, Samstag, Oktober 1. Maibis26. Öffnungszeiten: GKB. Eisenbahn Graz-Köflacher- der Geschichte 150-jährige Vergangenheitdie zurück in die underleben und reisen Sieweit -technik Eisenbahnbetrieb aus Gegenständen historischen ausgestellten

© Steirische Eisenbahnfreunde

– 17 Uhr

TILZ SKILLS TILZ-GROUP Sujet_Steiermark Card_PRINT.indd 1

ON SKILLS ON

BUILDING Wert, darauf zubauen. tigkeit, sowie Sportanlagenbau Beratungsleistungen rundumIhr Bauprojekt. führung, Entsorgungswesen, Projektmanagement, Bauherrenvertretung, Bauträgertä- und Feldkirchen (Kärnten) umfasst unserPortfolio Bauingenieurwesen, Planung,Bauaus- Als interdisziplinäre Unternehmensgruppe mitStandorten inGraz, Frojach (Bezirk Murau) TILZ-GROUP COM 30.11.20 08:19 TILZ SKILLS TILZ-GROUP Sujet_Steiermark Card_PRINT.indd 1 ON SKILLS ON BUILDING Wert, darauf zubauen. tigkeit, sowie Sportanlagenbau Beratungsleistungen rundumIhr Bauprojekt. führung, Entsorgungswesen, Projektmanagement, Bauherrenvertretung, Bauträgertä- und Feldkirchen (Kärnten) umfasst unserPortfolio Bauingenieurwesen, Planung,Bauaus- Als interdisziplinäre Unternehmensgruppe mitStandorten inGraz, Frojach (Bezirk Murau) TILZ-GROUP COM 30.11.20 08:19 129 GRAZ & REGION GRAZ 130 94 GRAZ & REGION GRAZ www.volkskundemuseum-graz.at [email protected] Tel.:0316 /8017-9810 Paulustorgasse 11 Volkskundemuseum Kontakt: Fußweg; Buslinie 30Haltestelle:Karmeliterplatz,Fußweg RichtungPaulustorgasse. Anreise: 2021 präsentiert- ZugederSTEIER esim Volkskultur und geistigen derSteiermark. der materiellen über einegroßeSammlung amFußetorgasse, verfügt desSchlossbergs, Das Volkskundemuseum inderGrazer Paulus­ VOLKSKUNDEMUSEUM Mit allen Tramlinien, Haltestelle Hauptplatz/Congress und 10 Min. Min. 10 Tramlinien,und Hauptplatz/Congressallen Haltestelle Mit Öffentliche Anreise: – 13a, 8010Graz Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:2,50€fürdieFührung, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: te Veränderungsprozesse haben. gemeistert Land und zeigt, wie Menschen früher und heu- inunserem Situation gesellschaftliche aktuelle die ist“.reflektiert es „wieDiese Titel dem mit Dauerausstellung neue eine SCHAU MARK täglich 10 – täglich 31. Oktober bis 10. April Öffnungszeiten: 18 Uhr Uhr 18

© Universalmuseum Joanneum / N. Lackner 200/201: Haltestelle well welt, Krempelbrücke wellwelt, 200/201: Haltestelle Fußweg 5Min. Anreise: WELL WELT KUMBERG möglich. möglich. www.wellwelt.at [email protected] 03132 /2203-18 oder (Badekassa) Tel.:03132 /2475 8062Kumberg Seeweg 2, well weltkumberg Kontakt: GrazGrazin Fahren Sie aus: Weiz,Mariatrost, Richtung der BundesstraßeSie undfolgen 72. Schöcklland-Hügelland. Schöcklland-Hügelland. Mit dem RegioBus Linie RegioBus dem Mit Weg aufetwahalbem Kumberg liegt nachWeiz. ÖffentlicheAnreise: e Lnehuttd Ga ud e Bezirks- der und Graz Landeshauptstadt der Der Freizeitpark welt Diewell Schöcklland. im kumberg schließt dieFreizeitlückekumberg schließt zwischen hauptstadt Weiz derRegion inmitten undliegt

Hinweise und Tipps: Kumberg liegt im Schöcklland, etwa 20 Fahrminuten von etwa20Fahrminuten Schöcklland, im Kumberg liegt Graz entfernt.Anfahrtvon Preis ohne Card: E:5,30€,S:3,40K/J: Card: Preis ohne 2,20€,KK:€ (Nicht inkludiert:Minigolf, Tretboot, Tennis, Sonnenschirm,Übernachtungsmöglichkeiten) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Übernachtungsmöglichkeit für in unserem 72 PersonenCampdorf „Erholung für die ganze Familie“ganze für die „Erholung einerun- ist 20 Uhr 8 –20 Wetter esdas (solange zulässt): Mai bisSeptember Öffnungszeiten: serer Leitsätze. In unserer „stressfreien Zone“ „stressfreien unserer In Leitsätze. serer finden Familien mit Kindern erschwingliches Kindern mit Familien finden FreizeitvergnügenInteressierte undsportlich treffen auf ein umfassendes Angebot. treffen aufeinumfassendes

© Lupi Spuma 131 95 GRAZ & REGION GRAZ 132 96 OSTSTEIERMARK laa, i pifgn aa ud diegroßen und Lamas pfiffigen die Alpakas, im HofundStall. Hunde können aufdenHof, jedoch nichtzurHofführungmitgenommen werden. festes Schuhwerk und demWetter angepassteKleidung.Rollstuhl- undkinderwagentauglich nur www.alpakahof-mitterdorf.at [email protected] Tel.:0676 /9700706 2,8160WeizUntergreith Mitterdorf Alpakahof Kontakt: zurückfahren. am Kreisverkehr RichtungGraz/Mitterdorf. Nach1,5kmrechtsabbiegenunddieSackgasse100 Greith linksindieSackgasse.Von NordenabFrohnleiten aufB gen unddieSackgasse100 Am Kreisverkehr Weiz-Süd auf B Anreise: MITTERDORF ALPAKAHOF sanftmütigen Kamele kennensanftmütigen Sie undlassen i mctn laa, aa ud Kamele und Lamas Alpakas, möchten Sie ihet au Lre Se nee flauschigen unsere Sie Lernen dazu. lichkeit dieMög- BeiunshabenSie hautnah erleben?

Hinweise undTipps:Wenn Sieauchunsere Kamelebesuchenmöchten,denken Siebitte an Mit demPkw:Von WienoderGraz A Öffentlich: RegioBusLinie200:HaltestelleGreith AugeGottes,3 Min.Fußweg. Preis ohne Card: E:10€,S:K/J: Card: Preis ohne 10€ Lama und Kamel erleben, sooft Sie möchten CARD-LEISTUNGEN: Freier Alpaka, zurHofführung–Faszination Eintritt Kindergeburtstag, Fotoshooting mitAlpakas,Alpakapatenschaften) m zurückfahren.Von Graz ausüberB 72 RichtungGraz/Mitterdorf. Nach1,5kmscharfrechtsabbie- 2 Abf. Gleisdorf-West, dannB Zusätzl. ganzährig nach Terminvereinbarung nach ganzährig Zusätzl. 10 Sa April: bis Hofladen: Oktober Fr 16 nur nachTerminvereinbarung! Hofführungen von ­ MobisSomöglich! Öffnungszeiten: zum Stöbern ein. zum Stöbern sich von ihremCharmeverzaubern. Wissens- Ruhe der Tiere genießen. Ein unvergesslichesRuhe derTieregenießen.Ein Erlebnis für alle. Danach lädt unser Hofladen unser lädt Danach alle. für Erlebnis wertes erfahren, füttern, streicheln und die wertes erfahren,füttern,streicheln – 13 Uhr, Adventsonntage 10 64 bisWeiz. Weiter RichtungGraz,

(Nicht inkludiert: (Nicht © Michelle Kaufmann 72. Ca.400 64 Richtung Weiz. 64 RichtungWeiz. m nach Ortsende m nachOrtsende Alpakaspaziergang, ­Alpakaspaziergang,

– – 18 Uhr, 13 Uhr. Jedoch m m 133 GRAZ & REGION GRAZ © Christian Straßegger

AUSFLUGSPARADIES APFELLAND-STUBENBERGSEE

Nur einen Kilometer von Herberstein ent- besonderer Ausflugstipp ist eine Kirchturm- fernt liegt der Stubenbergsee. Freizeitparke, führung in Pischelsdorf. Mit seinen 77 Metern Sandstrand und Sprungfelsen bieten Spiel und ist er der höchste Turm der Oststeiermark Spaß für die ganze Familie. Hochseilgarten, und erlaubt einen herrlichen Rundumblick. Stand-up-Paddeln oder Tandem-Paragleiten Einen Blick in die Vergangenheit bieten das verbinden Spaß mit Abenteuer am See. Ge- Kulm-Keltendorf, das „Haus des Apfels“ und mütlich ist eine Fahrt mit dem Elektro-Aus- das Rauchstubenhaus, für Gesundheit steht flugsschiff mit 60 Sitzplätzen, die im Eintritts- das Bio-Stutenmilchgestüt „Töchterlehof“. preis enthalten ist. Wer hoch hinaus möchte, kann im ApfelLand- Mit der Apfelstraße, der Römer-Weinstraße Stubenbergsee in einem Heißluftballon die und der Schlösserstraße ist das ApfelLand das Welt von oben sehen. schönste Ausflugsgebiet der Steiermark. Ein

Highlights: Kontakt: Tourismusbüro • Gartenschloss und Tierwelt Herberstein ApfelLand-Stubenbergsee • Freizeitpark Stubenbergsee 8223 Stubenberg am See 5 • Die Steirische Apfelstraße Tel.: 03176 / 8882 [email protected] www.apfelland.info

134 Zentrum der desGebetesundderSeelsorge, Anreise: Von –Vorau Rohrbacha.d.Lafnitz –via Wien: A2AbfahrtPinggau begeistern. museum Vorau (nur150mvom entfernt).Ein Besuch aufderBurgFestenburg Stift wirdSie führt undauf12 TafelnInformation vermittelt. viel einen Abstecher zumFreilicht MachenSie - www.stift-vorau.at [email protected] Tel.:03337 /2351 8250 Vorau 1 VorauAugustiner-Chorherrenstift Kontakt: AUGUSTINER-CHORHERRENSTIFT VORAU Von Salzburg: Bruck/MurüberdasAlpl–Wenigzell –Vorau Von Graz: –Vorau Rohrbacha.d.Lafnitz A2AbfahrtPinkafeld–via Mit dem RegioBus: Haltestelle direkt vor direkt demRegioBus:Haltestelle Öffentliche Anreise:Mit Vorau demStift des, wurde im Jahre 1163 gegründet, umein Jahre1163gegründet, des, wurdeim Bildung und der Kultur zu sein. Kulturell von Kulturell zusein. und derKultur Bildung Vorau,Das Augustiner-Chorherrenstift einge - Jogllan des Landschaft reizvolle die in bettet

HinweiseRuhe amChorherrenweg,die GenießenSie und Tipps: derrundumdieStiftsanlage Preis ohne Card: E:8€,S:7K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Kombikarte, Führung imStiftVorau undBesichtigungFreilichtmuseum) Einmaliger EintrittmitFührung imStiftVorau CARD-LEISTUNGEN: - Führungen 5Personen ab Sonn- undFeiertag: 14und16Uhr 11, Anfrage auf undNachmittag 10Uhr Sa: Führungen: MobisFr: 14und16Uhr 10, Oktober bis31. Ostern Öffnungszeiten: die barockedie Das Sakristei. unddie Stiftskirche Bildungshaus verbindetBildungshaus Erwachsenen­ Bibliothek, weltberühmte die sind Bedeutung mit klösterlicher Atmosphäre. klösterlicher mit

© Manfred Glössl bildung 135 97 OSTSTEIERMARK 136 98 OSTSTEIERMARK „türkische Musik“ in Ratten beginnt die Ge- die Ratten beginnt Musik“ in „türkische www.blasmusikmuseum.at [email protected] Tel.:03173 /20170 8673 Ratten,Kirchenviertel 104 Österreichisches Museumsgütesiegel seit 2018! seit Museumsgütesiegel Österreichisches Rattener Alpein1577 Aussichtswarte; ­ Bergbau minuten; Ratten BlasmusikMuseum Kontakt: IN RATTEN STEIRISCHES BLASMUSIKMUSEUM Bus Linie 230, Haltestelle Ratten ehem.Postamt, Ratten Haltestelle Bus Linie230, Fußweg. 5Min. 47.4848604. Hochwert 15,7195466, Rechtswert WGS84: GPS: NÖ –KirchbergamWechsel –Feistritzsattel –Ratten, B 72:Graz –Weiz –BirkfeldRatten (Waldheimat) –Alpl S 6: AbfahrtKrieglach/Stmk. –Ratten,A 2: Anreise: Grundlagen der Musikkapelle sind inderMu- derMusikkapelle Grundlagen seumsausstellung an Hand von vielen Expona- vielen von Hand an seumsausstellung DieEntwick- der örtlichenBlasmusik. schichte Mit demZeitungsberichtMit aus1804übereine lung über 200 Jahre und die vielschichtigen über 200Jahreunddievielschichtigen lung

Hinweise und Tipps: museum; Mautstraßen in1656 aufdiePretulalpe Preis ohne Card: E:4€,S:K/J: Card: Preis ohne 2€ Wunsch Museumsführungauf inkl. Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Restaurants Ort: 5 und außerhalb im Gehminuten, bis Café zu 10 Auto-

m Seehöhe;Windkraftanlagen. Ruftaster amMuseumseingang 9 Feiertag: Sonntag, Samstag, Oktober 1. Maibis26. Öffnungszeiten: das Vereins-und vieles und Musikgeschehen atpehr dr oföe, i Musiker- die Kopfhörer, oder Lautsprecher Tonbeispiele viele Notenhandschriften, über mehr. ten zusehenundhören:Musik­ bekleidungen, Texte und Fotografien über Fotografien und Texte bekleidungen, – 12 Uhr und 13.30 und Uhr 12

© Steir. BlasmusikMUSEUM Ratten Öffentliche Anreise:Regio- m Seehöhe;Peter-Bergner- – Abfahrt Grimmenstein/ 17 Uhr 17

instrumente,

Bruck/Mur überdasAlplundWenigzell mandieFestenburg erreicht schnell und bequem. BundesstraßeAuch überdie B manvon ist Lafnitz WienoderGraz inFestenburg. Stunde mehralseiner inetwas Anreise: www.festenburg.at [email protected] undvomzur Kircheumgestaltet saal Vorauer Wehrturm- wurdezumKirchturm,derRitter Wehrburg Der umgebaut. in eineKlosterburg Vorau.1616 zumStift 1700wurdedie Um „Vöstenburg“ mittelalterliche Die gehört seit Schwertern, undvieles mehr. Ritterrüstung Hellebarden, Tel.: 0680 Festenburg 8251BruckanderLafnitz 1, FestenburgBurg Kontakt: BURG FESTENBURG

Hinweise Kinder, undTipps: aufder Festenburg aufgepasst!Es gibt eineRüstkammermit Über die Abfahrt Hartberg oder Pinggau der Südautobahn A Südautobahn der Pinggau oder Hartberg Abfahrt die Über / 556 8316,0664 Preis ohne Card: E:6€,S:5,50K/J: Card: Preis ohne 3€ Einmaliger Eintrittinkl.Führung CARD-LEISTUNGEN: / 375 8888 54 (Abzweigung Rohrbach) oderausRichtungSalzburg über 54 (Abzweigung Kapellen mit den„Hackhofer-Fresken“.Kapellen mit „Festenburger Frauenhimmel“ und die vielen sehenswertsindder Absolut ausgestattet. Fresken herrlichen mit Hackhofer Stiftsmaler Die Kirche ist ganzjährig frei zugänglich frei ganzjährig Die Kircheist bei Voranmeldung zuanderenZeiten. auch Sonn- undFeiertag: 14Uhr, Führungen: MittwochundDonnerstag:10Uhr, September 1. Maibis30. Öffnungszeiten:

© Stift Vorau 2 via Rohrbach an der an Rohrbach via 2 137 99 OSTSTEIERMARK 138 100 OSTSTEIERMARK ACHTUNG: Wir befinden uns NICHT im Ort Koglhof, sondern in Rossegg. Anreise: ESSIGMANUFAKTUR OSWALD/SCHAFFER ESSIGMANUFAKTUR www.essigmanufaktur.at [email protected] 2001 Tel.:0680 /126 8191KoglhofRossegg 27, beiBirkfeld Oswald/Schaffer Essigmanufaktur Kontakt: Früchterum die undKräuter- dernaturbelas wa­ ErfahrenSie, Produktion. sorgfältigster Leben“ vermitteln am Ihnen unsere veganen Essige aus „Genuss Den ist. untergebracht BauernhausausdemJahre1799 die ineinem unserekleine idyllisch liegt NaturparkAlmenland Auf 760mSeehöheim SAM – Sammeltaxi: Haltestelle WZ 3843 / Wiedenegger. WZ3843/ Haltestelle –Sammeltaxi: SAM durch die Ortschaft Wieden bis zu unserer Manufaktur. Wiedenbiszuunserer durch dieOrtschaft Beschilderung. folgenSieder Bitte ße sind zwei Hinweisschilder zu unserer Manufaktur angebracht. Von dort sind es noch 3 noch es sind dort Von angebracht. Manufaktur unserer zu Hinweisschilder zwei sind ße

Hinweise Kosten undTipps: von jedenFalleinige der Sieauf unsentwickelten Trinkessige. Anfahrt überdieB Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 8€ Freier Eintritt,inkl.Führung undVerkostung, sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: ­Essigmanufaktur, 72, Abzweigung zwischen Angerund 72, Koglhof.Abzweigung An der Bundesstra- 1. März bis 31. Oktober 1. Märzbis31. sie verkosten. ­essige Spezialitäten ne Auswahlausdenüber60Sortenunserer Herstellungsmethoden unsere direkt kennen. DanachkönnenIhre eige Sie Sie lernen und Manufaktur unserer Herz das hiernach Betreten Sie sind. unsererEssige Qualität fürdie so wesentlich senen Streuobstwiesen ohne Voranmeldung Einkauf: täglich 9 Einkauf: täglich 14Uhr undSamstag: Mittwoch Führungen zuanderenZeiten sindauch FührungÖffnungszeiten: undVerkostung: nach tel. Voranmeldungnach tel. möglich

© B. Bergmann

– 16 Uhr Öffentliche Anreise: km

- Samstagen vonSamstagen Oktober. EndeMaibis Online-Buchung: abgetragen. Daher findet 2021 ein Fahrbetrieb nur zwischen Birkfeld und Anger statt – an allen einer Umfahrungsstraße Bahnhofsbereich im Weiz wurden die schmalspurigen Gleisanlagen www.feistritztalbahn.at, www.club-u44.at [email protected] 1066 Tel.:0664 /8829 Bahnhofstraße 22,8190Birkfeld Freunde Feistritztalbahn der Kontakt: Feistritztalbahn c/o ClubU44– FEISTRITZTALBAHN tel: Norden S von Wien A Anreise: genießen? DannfahrenSiemitderFeistritztal - cken Mitteleuropas,von Weiz überAngerbis Wollen Sieeinmalsorichtigentschleunigen und dabei die wunderschöne Oststeiermark und dabeidie wunderschöne Oststeiermark re Epoche zurückversetzt. Ohne Hast und Eile, Eile, und Hast Ohne zurückversetzt. Epoche re nach Birkfeld,undfühlenSiesichineinefrühe- bahn aufeinerderschönstenSchmalspurstre-

Hinweise fürdie Errichtung Bauarbeiten Aufgrundderumfangreichen Achtung! undTipps: Von Graz: S-Bahn überGleisdorfbisWeiz-Stadt, dann Postautobus nachAngeroderBirkfeld. Mit demPkw:Von Graz B 6 bisKrieglachundüberdasAlplB 2 bis Gleisdorf, weiter B Preis ohne Card: E:14€,S:K/J: Card: Preis ohne 7€ (hinundretourvon Fahrt Einmalige BirkfeldoderAnger) CARD-LEISTUNGEN: 72 nachWeiz oderA 64 nach Weiz; von Weiz B 72 bisBirkfeldoderAnger. ÖffentlicheVerkehrsmit- www.feistritztalbahn.at tagen undFahrplänenfindenSieaufderSeite Weiterführende InformationenzudenFahr­ Fahrzeiten: struktion dieser Schmalspurbahn (zahlreiche struktion dieserSchmalspurbahn(zahlreiche viele lohnendeFotomotive. Damitauchdas Brücken, ViadukteundTunnel) ergebensich port beiVorreservierung! ner Barwagen mit dabei. Gratis-Fahrradtrans- leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, ist ein eige- fernab vom Alltag.AufgrundderkühnenKon- 2 bisGleisdorf, weiterB www.feistritztalbahn.at/buchen 72 nach Anger oder Birkfeld. Von © Dietmar Zehetner 64 nach Weiz; 64 nachWeiz; 139 101 OSTSTEIERMARK 140 102 OSTSTEIERMARK ST. RUPRECHT AN RAAB DER FLUSS- FAMILIENERLEBNISBAD UND auf dieB www.flussbad.st.ruprecht.at [email protected] Tel.:03178 /2218 RuprechtanderRaab 8181 St. HauptstraßeUntere 299 Raab der an St. Ruprecht undFamilienerlebnisbad Fluss- Kontakt: Haltestelle nur 200 nur Haltestelle Ochensberger). Garten-Hotel vom (gegenüber Raab Anreise: gleichzeitig einmodernes Familienerlebnis gleichzeitig der RaabzuspringenoderinsgroßeBecken Wasserfall. Für steheneinBa- dieKleinsten Das älteste Flussbad der Steiermark ist heute ist FlussbadderSteiermark Das älteste mit 40-Meter-Rutsche, Massagedüsenund 40-Meter-Rutsche, mit bad. ManhatdieWahl, indiekühlenFluten

Hinweise einen Grillabend! esmittwochs gibt IndenSommermonaten undTipps: 64 RechbergerStraße. Von NordenüberWeiz unddieB Das Fluss- und Familienerlebnisbad liegt an der Hauptstraße in St. Ruprecht an der an Ruprecht St. in Hauptstraße der an liegt Familienerlebnisbad und Fluss- Das m entfernt. m Einmaliger Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:4€,S:3K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:SpeisenundGetränke) Über dieA2AutobahnabfahrtGleisdorf-West RichtungWeiz - uedm it s rßüie Liegewiesen großzügige es gibt Außerdem (je nachWitterung) August MaibisEnde Mitte Öffnungszeiten: Schatten, ­ Schatten, mit altem Baumbestand und viel natürlichem natürlichem Baumbestandundviel altem mit wie ein Buffet direktamFlussufer.wie einBuffet tennistische, einen kleinen Fussballplatz einenkleinen tennistische, so- bybecken zurVerfügung.Sandkiste undeine Anreise mitderBahnmöglich:S-Bahn- einen Beachvolleyballplatz,einen Tisch-

© TV St. Ruprecht / Iris Bloder 64 RichtungGleisdorf. FREILICHTMUSEUM VORAU FREILICHTMUSEUM unterirdischer Gänge nach Voranmeldung.unterirdischer Gänge nach –Vorau. –Rohrbach/Lafnitz Wien –Pinggau Anreise: Graz –Vorau. –HartbergRohrbach/Lafnitz www.freilichtmuseum.vorau.at [email protected] Tel.:03337 /3466 8250 Vorau Freilichtmuseum Vorau Kontakt: sind ausführlich beschriftet undihreFunktionbeschriftet ausführlich sind von eineVielzahl steiermark ist Geräten und In mehr als zwanzig Gehöften ausderOst In mehralszwanzig Werkzeugen DieGegenstände ausgestellt. wird in einfachen Wortenwird ineinfachen geben Sie erklärt.

Hinweise Vorau; Empfehlenswert: Augustiner-Chorherrenstift undTipps: Besichtigung Preis ohne Card: E:5€,S:4,50K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Führungen) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: - Zwischendurch lädt derromantischeInnenhof Zwischendurch lädt Landwirt- der Entwicklung der von Zeugnis Juli und August: 9 Juli undAugust: Uhr 10 –17 täglich Oktober 1. Aprilbis31. Öffnungszeiten: schaft indenvergangenen Jahrhunderten. des Museums zum Verweilen an einem Holz- einem an Verweilen zum Museums des brunnen ein.

© Freilichtmuseum Vorau – 17 Uhr 141 103 OSTSTEIERMARK 142 104 OSTSTEIERMARK RAUCHSTUBENHAUS HEIMATMUSEUM 29. August geschlossen. 29. August „ZurRauchstube“ DasMuseum unddasGasthausAlmer die Oststeiermark. sindvom 16.bis Eine4kmlangeBergstraßestubenhaus. führtzumMuseum. Anreise: www.rauchstubenhaus.at [email protected] Tel.:03175 /2460 13,8184Anger Naintsch Edelschachen Rauchstubenhaus Heimatmuseum Kontakt: in alter Zeit. Fallweise wird noch wie früher Leid und Freud von Sie erfahren Rauchstube unse - Lebensweise rer Vorfahren. Inder über300Jahrealten die in ein Sie Tauchen

Hinweise undTipps:Wanderung von tollem Ausblickin AngerzumRauchstubenhaus mit Vom Hauptplatz der Marktgemeinde Anger folgen Sie den Wegweisern zum Rauch­ zum Wegweisern den Sie folgen Anger Marktgemeinde der Hauptplatz Vom (Nicht inkludiert:Häfenniglkochen undverkosten inderRauchstube) Freier undFührung, Eintritt sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:4€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ Führungen: 11,15,16,17Uhr 10, Donnerstag bisSonntag Öffnungszeiten: lassen dieVergangenheit erahnen. Handwerkerund Bauern der Werkzeuge wie so- Einrichtung alte Die gekocht. Häfennigl über offenem Feuer geräuchert und der

© Bernhard Bergmann Joglland Oase lässt zurRuhekommen lässt Oase Joglland und Tauchen Sie einineineWelt der Entspannung! Mönichwald, Waldbach undWenigzell. VonA die über Wien oder überdieB Anreise: www.jogllandoase.at [email protected] Tel.:03336 /2301 140,8254WenigzellPittermann Wenigzell Oase Joglland Kontakt: JOGLLAND OASE WENIGZELL Schigebiete in ganz Österreich! www.wenigzell.at Österreich! inganz Schigebiete Wandern; Waldbaden; Biken; Wenigzell Schneeland Winterfreuden: – eines dergünstigsten Bringen Sie Ihren KörperSie Bringen Die Einklang: in perfekt unter einen (Steirer-)Hut. perfekt untereinen(Steirer-)Hut. bringt Wellness,bringt undKulinarik Gesundheit

Hinweise undTipps:BarfußparkWenigzell „Raus den Schuhen–hineininsVergnügen“;aus Von GrazA überdie 72 nachWeiz undWenigzell. Miesenbach bisBirkfeld, undweiter Preis ohne Card: E:5,90€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,10€,KK:€ TageseintrittEinmaliger Hallenbad indas CARD-LEISTUNGEN: 2, Abfahrt Pinggau-FriedbergAbfahrt 2, bis weiter und Lafnitz der an Rohrbach nach 2 nach Gleisdorf und weiter bis Kaindorf, bis undweiter 2 nachGleisdorf Pöllau undWenigzell

Dienstag: 14 Dienstag: 10 bisMontag: Mittwoch Öffnungszeiten: samt Kleinkinderbecken. Sie ein Wellnessbadein Sie Eltern-Kind-Bereich mit alna, rßüie anlnshf und Saunalandschaft großzügige Hallenbad, professioneller Gesundheitsbereich lassen Sie professioneller GesundheitsbereichlassenSie ömih ubüe. m alna erwartet Hallenbad Im aufblühen. förmlich 21 Uhr –21 © Gemeinde Wenigzell/Silke Almer

– 21 Uhr 143 105 OSTSTEIERMARK 144 106 OSTSTEIERMARK Akustik! Erfahren Sie, wo die kleinsten Kno- wodiekleinsten Akustik! ErfahrenSie, [email protected], [email protected], RegioBus Linie 201: Haltestelle Birkfeld ­ Birkfeld 201:Haltestelle Öffentliche Anreise:RegioBusLinie Bruck anderMur:S Graz: A Anreise: Wien:S AKUSTIK ERLEBEN BIRKFELD KLANGTUNNEL manufaktur Felber MotorikparkKoglhof. undim aufderSommerrodelbahn oder Actionspaß Tel.: 0676 3,8190Birkfeld Kaiserfeldgasse Schloss Birkenstein INTERMUSICA Musikwettbewerbes Verein zurFörderung des Kontakt: auf eine Reise in die Welt des Hörens und der und Hörens des Welt die in Reise eine auf sich indieverschiedenen BereichedesOhrs. Spitzen Sie Ihre Ohren und begeben Sie sich Ihre OhrenundbegebenSie Sie Spitzen chen des Menschen sitzen, undbeamenSie chen desMenschensitzen,

Hinweise locken Anschließend undTipps: die Schokoladen derromantischeHauptplatz, ­ 2 AbfahrtGleisdorf-West –Weiz –B / 844 472280 6 Abfahrt Krieglach –AlplB 6 AbfahrtKrieglach Preis ohne Card: E:8,50€,S:7K/J: Card: Preis ohne 5,50€ (Nicht inkludiert:Ausstellungsführung) Freier sooftSiemöchten indieErlebnisausstellung, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: 6 Abfahrt Allerheiligen im Mürztal – Stanz – Fischbach –Birkfeld –Fischbach Mürztal–Stanz im 6 AbfahrtAllerheiligen 72 nachBirkfeld 72 nachBirkfeld auf Anfrage ganzjährig! 10Personen)Gruppenführungen (ab geöffnet auch amMittwoch (10.7. in denSommerferien 10 Do bisSa: September: Juni bisEnde Öffnungszeiten: schiene“ derTonaufzeichnung. dieGeschichte deutet undwiesiesichanfühlt. Erfahren Sie, was optimale Raumakustik be- was optimale Erfahren Sie, anhand einer„Mitmach-Zeit-Erleben Sie Busbahnhof, 6MinutenFußweg.

16 Uhr(Einlass), © iStock.com / Patrick Heagney – 12.9.2021) 12.9.2021) Thema „innere Kraft“Thema „innere betreten z. geführt.Sie ST. JAKOB IM WALDE KRÄFTEREICH Unterhaltung sorgen „Kraftgolf“ undder Generationen-Spielplatz. sorgen„Kraftgolf“ ­Unterhaltung Anreise: www.kraeftereich.at [email protected] 257 Tel.:03336 /20 Kirchenviertel Jakob 8255 St. 70, Walde im Kräftereich St.Jakob imWalde Kontakt: mitte, 2Min.Fußweg (Mo–Fr). Öffentliche Verkehrsmittel: MitdemRegioBusLinie314:Haltestelle St.Jakob imWalde Orts - Warum bevorzugen Plätze“? Tiere„gute Wie - Mond? InderwettersicherenErlebnisausstel und warum beeinflussen uns Erdstrahlen oder räumen unddemKräutergarten durchdas lung werden Sie in 18 spektakulären Themen- in 18spektakulären werden Sie lung

Hinweise Jakob St. undTipps: Blumenstraße. anderSteirischen liegt Für originelle Von Graz über dieB Preis ohne Card: E:9,50€,S:8K/J Card: Preis ohne (6–14J):6€ (Nicht inkludiert:geführterRundgang) Freier sooftSiemöchten indieErlebnisausstellung, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: 72 nachWeiz Jakob undweiternachBirkfeldSt. imWalde. B. anderen Tagen Für GruppenaufAnfrage auchan gerne Uhr 10 –17 undFeiertage: bisSonntag Mittwoch Oktober 1. Aprilbis31. Öffnungszeiten: npduk h Senece a Lichterhim am Sternzeichen Ihr Knopfdruck einen einzigartigen Chakrenturm, sehenauf Chakrenturm, einzigartigen einen nen lautlosen Wasserstrahlnen lautlosen Glocken mensionalen oderstaunenüberei- Wünschelrutengehen, probierensichim mel, hören Klänge der Weltreligionenhören Klänge überdi- in

© Kräftereich / Zwickl …

- 145 107 OSTSTEIERMARK 146 108 OSTSTEIERMARK LABYRINTH MENSCH LABYRINTH www.rettenegg.at/labyrinthmensch [email protected] Tel.:03173 /8020 8674 Rettenegg166 Gemeinde Rettenegg „LabyrinthAusstellung Mensch“ Kontakt: S Von Wien:S S Von Graz: Weiz –RattenRettenegg –Birkfeld Anreise: Schau- fortpflanzt. und entwickelt schützt, Körper: sichversorgt,er funktioniert, Wie delle und Filme geben Einblick inSkelett, gebenEinblick und Filme delle Or- Erleben SieeineReiseinden menschlichen tafeln, Anschauungsobjekte, Guckkästen, Mo- Guckkästen, Anschauungsobjekte, tafeln, 6 – Gloggnitz – Otterthal –Feistritzsattel –Otterthal 6 –Gloggnitz – Rettenegg –AlplRattenRettenegg 6 –Krieglach

Hinweise nurgegen Voranmeldung Kinderwagenund Rollstuhlfahrer undTipps: möglich! 6 – Steinhaus am Semmering – Pfaffensattel –Rettenegg –Pfaffensattel amSemmering 6 –Steinhaus Preis ohne Card: E:5€,S:4K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten indieAusstellung, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Montag bisFreitag: 9 September(werktags) 3. Maibis30. Öffnungszeiten: angegebenen Zeiten zubesuchen der außerhalb dieAusstellung auch möglich, Gegen Voranmeldung es ist Gemeindeamt im 14 sonn-undfeiertags: samstags, September:zusätzlich 22. Maibis12. gane, Muskeln,gane, undNervensystem. Kreislauf die labyrinthischendie aktivie einzeln Systeme Beim „GläsernenBeim Riesen“kann derBesucher ren und sichtbar machen. ren undsichtbar

© Gemeinde Rettenegg / Michael Löffler – 17 Uhr – 20 Uhr. - MUSEUM HARTBERGMUSEUM Hartberg Busbahnhof, Fußweg. ca.10Min. Ankerhof Hartberg 300…):Haltestelle X31, X30, Öffentliche Anreise:RegioBus(Linien oder Anreise: A www.hartberg.at [email protected] 0664 /2009254 oder 001 Tel.:03332 /66 6,8230Hartberg Herrengasse Hartberg Museum Kontakt: einem in wird Ge- Hartberg Stadt Die der Hartberg. schichte Museums des stellung dieDaueraus15. Jahrhundert,beherbergt - dem aus Herrenhaus ein Steinpeißhaus, Das 25.6. bis14.11.:Ritter, Bürger, Werden Bauern–das derOststeiermark ErwinWurm 3.4. bis13.6.: Kunstausstellung 26.2. bis2.4.:

Sonderausstellungen 2021: 2 oderB 54 –Zentrum Hartberg. Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Führungen, VillaRusticaundKeltenwall amRingkogel) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: wird fürSonderausstellungen genützt. Dermoderne Zubau dargestellt. anschaulich informativen, Überblick belegten historisch Mittwoch bis Sonntag: 10 bisSonntag: Mittwoch 26. Februar Dezember bis22. Öffnungszeiten:

© Museum Hartberg – 16 Uhr 147 109 OSTSTEIERMARK 148 110 OSTSTEIERMARK „Erleben, bewegen,entdecken“„Erleben, dasMot- lautet werktags innerstädtisch mit City-Bus, www.citybus.hartberg.at City-Bus, mit Öffentliche Anreise:werktagsinnerstädtisch am südlichenStadtrand von Folgen Hartberg. Ökopark-Beschilderung. Sieder Anreise: ÖKOPARK HARTBERG www.oekopark.at, www.maxoom.at [email protected] Tel.:03332 /62250-151 Am Ökopark 10,8230Hartberg Oekopark ErrichtungsGmbH Kontakt: im Maxoom-Kino. ProgrammDas tagesaktuelle findestduunter www.maxoom.at. senschaften“ erwarten Experimentarium im dich Stationen zum Mitmachen undAuspro- zumMitmachen dich Stationen post und den Motorik-Fahrzeugen. post Entdeckenund den Motorik-Fahrzeugen. wirst du noch einiges mehr: „Goldwirst dunocheiniges ­ to für deinen Besuch. Am „Spielplatz der to Wis- für deinen Besuch. Am „Spielplatz bieren. Puren du der Spaß mit Rohr- erlebst

Hinweise die Vorteilspreise undTipps:Nutzeandeinem BesuchstagmitderSteiermark-Card A 2 Abfahrt Hartberg oder Bad Waltersdorf/Sebersdorf. Der Ökopark Hartberg liegt Hartberg ÖkoparkWaltersdorf/Sebersdorf. Der Bad oder Hartberg Abfahrt 2 (Nicht inkludiert:KinoundVeranstaltungen) insErlebnis-undBewegungsreich Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:10,50€,S:8,50K/J: Card: Preis ohne 7,50€,KK:5€ nuggets“ in nuggets“ Schulferien: Montag bis Sonntag: 10 bis Sonntag: Montag Schulferien: 10 Sonntag: Samstag, bisFreitag:Dienstag 10 geöffnet Ganzjährig Öffnungszeiten: der Natur in der Bionik. Nach so viel Action Nachsoviel der NaturinBionik. der buntenMineralienwelt, NemoundDorie uns underlebedenÖkopark-Effekt! relaxen imMaxoom-Familienkino. Komm zu im „Aqua & Terra“-Zoo & „Aqua im Tricksgenialen oderdie brauchst Zurücklehnen und duEntspannung!

© Bernhard Bergmann – 17 Uhr – 16 Uhr – 17 Uhr ÖLMÜHLE HÖFLER ÖLMÜHLE www.hoefleroel.at [email protected] Tel.:03334 /20332 8224 Kaindorf383 Karl Höfler Ölmühle Höfler Kontakt: von BauernausderRegion. Abzw. Fußweg. 2Min. Hinterbüchl, Hartberg bei Kaindorf Haltestelle 300: Linie RegioBus dem Mit Öffentliche Verkehrsmittel: Anreise: mitdemPkw:direktanderB zeichnet wurde,verkosten.zeichnet Gerne führenwir Sie durch unsere Ölmühle und weihen Sie in undweihenSie durch unsereÖlmühle Sie verfolgenund dasfrischgepressteKernöl, i Ghinse e Hrtlug e Kürbis- des Herstellung der Geheimnisse die das schon mehrfach vom ausge- Gault-Millau Bei uns können Sie dieKernölgewinnung

Besuchen Sie unseren Heimatgenussladen mit regionalen Produkten regionalen mit Heimatgenussladen unseren Sie Besuchen Hinweise undTipps: sooft Sie möchten sooft Siemöchten CARD-LEISTUNGEN: Freier Führung inkl. Eintritt undVerkostung, Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ 54 Richtung Gleisdorf inKaindorf. Gleisdorf 54 Richtung (Nicht inkludiert:Getränke) Mo bisFr: 8 Dez. 1. Märzbis31. Heimatgenussladen: Sept.:Do14Uhr,1. Maibis30. Fr 10Uhr Card-Leistung einlösbar: Öffnungszeiten: ten: MobisFr: 9 7. Jännerbis28.Feb. verkürzte Öffnungszei gen auch hochwertigegen auch derRegionan. Schätze kernen inverschiedenen- Geschmacksrichtun wir bieten neben Kernöl und Kürbisknabber- Heimatgenussladen unserem In ein. kernöles – 18 Uhr, 8 Sa: © Alexander Stiegler – 17 Uhr, 9 Sa: – 12 Uhr – 12 Uhr - 149 111 OSTSTEIERMARK 150 112 OSTSTEIERMARK ca. 100 Richtung rechts km) 1 Kirchenackersiedlung(ca. (noch Pöllau ca. 4,5 km vor bis zum Hotel), kurz Hotelbeschilderung, beim Pöllau, Hotel vorbei nach nach Rasthaus) (Ring Hartberg nach km 2 ca. Anreise: RETTER BIOGUT www.retter.at/biogut [email protected] 951 Tel.:03335 /2690 8225 Pöllauberg 88 RETTER BioGut Kontakt: Obstbau umgeben. InderBäckerei umgeben. Obstbau werden Im Kreislauf derNaturvomIm Kreislauf UrsprungzurVoll endung – das Retter BioGut ist von ist endung –dasRetterBioGut 12 täglich Bio-Brot, Gebäck und Mehlspeisen, in GebäckundMehlspeisen, Bio-Brot, täglich m RetterBioGut. mit demPkw:A Preis ohne Card: E:9,80€,S:K/J:Preis ohneCard: 5,80€,KK:€ von Hirschbirnsaft undgespritztem 4Bio-Spezialitäten Führung inkl. Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger undVerkostung 2 Südautobahn bis Abfahrt Hartberg, durch Hartberg, (Richtung Graz) (Richtung Hartberg, durch Hartberg, Abfahrt bis Südautobahn 2 ha Bio- - 13 Uhr 9 –13 Sonntag: Freitag 10 undSamstag: 8 Montag bisDonnerstag: Bio-Laden: Uhr,Mo, Di:10.30 Fr, Uhr 16.30 Sa: Führung undVerkostung: Öffnungszeiten: der Eiserei feinstes Bio-Eis, inderBrennerei Bio-Eis, der Eisereifeinstes Destillate, inder EinkochereiDestillate, Marmeladen und inderKräuterei feine Tees hergestellt.

© RETTER Bio-Natur-Resort, Pöllauberg / Johannes Kernmayer – 18 Uhr – 12 Uhr iaekrhn Freizeitanlage. ­Sinabelkirchen Sinabelkirchen. www.siniwelt.com Rappold. und Auftanken dieBuschenschenken Bierbauer, sowie denMostheurigen und Timischl Seidl Anreise: SINIWELT BADE- FREIZEITPARK UND Badekassa: Tel.: 03118 280,8261Sinabelkirchen Sinabelkirchen undFreizeitparkBade- SINIWELT Kontakt: Sprungsteg und -insel, zwei Beachvolleyball zwei und -insel, Sprungsteg Komm 9000m indieSiniwelt! gen: 70-m-Wasserrutsche,gen: Sprungfelsen, - Einrichtun Aufbereitung! ohne chemische plätze, Kleinfeld-Fußballplatz,plätze, Tischtennis, teich mit ausgezeichneter Wasserqualität ausgezeichneter teich mit

HinweiseRad- undWanderwege esviele gibt InderGegend undTipps: undzumAusrasten Abfahrt A i dm eiBs iin 0, 4, 7: Haltestelle 470: X40, 203, Linien RegioBus dem Mit Öffentliche Anreise: Preis ohne Card: E:5€,S:4,50K/J Card: Preis ohne (6–18Jahre): 3,50€ Seerestaurant undanderStrandbar; Kegelbahn) (Nicht inkludiert:SpeisenundGetränke im Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger 2 Südautobahn Sinabelkirchen, Kreisverkehr Sinabelkirchen, 2 Südautobahn ersteAusfahrt,Richtung / 500 27 2 Naturbade- - (witterungsabhängig) Uhr 9 –20 täglich Mai bisSeptember Öffnungszeiten: strand, Kinderspiel Mutter-Kind-Bereich, - Sand Skaterpark, Skaterbahn, Laufbahn, reich. Seerestaurantplatz, Kegelbahnen, mit Strand- bar,den Badebe- in RampefürRollstuhlfahrer

© Bernhard Pferscher -

151 113 OSTSTEIERMARK 152 114 OSTSTEIERMARK Öffentliche Anreise:EinePostbushaltestelle (Koglhof) ca.100 ist Anreise: DirektnebenderBundesstraße (B www.sommerrodelbahn-koglhof.at [email protected] Oststeier- der Angebotsprofil touristische indas eingebettet ist Sie Familie. die ganze für SpaßundAbwechslung santes Erlebnis, KoglhofDie Sommerrodelbahn einra bietet - SOMMERRODELBAHN KOGLHOF köstlichen Schmankerln. rikpark sowieein Trampolin„Rodlstubn“ Dieurige und eineSandspielanlage. verwöhnt Siemit Tel.: 0664 Weizerstraße 47,8191Koglhof KoglhofSommerrodelbahn Kontakt:

Auf dem Gelände der Sommerrodelbahn befindet sich auch ein Moto- ein auch sich befindet Sommerrodelbahn der Gelände dem Hinweise Auf undTipps: / 28 34180 Preis ohne Card: E:9€,S:K/J: Card: Preis ohne 6€,KK:€ (Nicht inkludiert:EintrittMotorikpark) (3Fahrten) Nutzung Einmalige CARD-LEISTUNGEN: 72) zwischen Anger undBirkfeld. 72) zwischenAnger modernen Sommerrodelbahn. Steilkurven und Fahrspaß gefahrlosem auf der die FaszinationderGeschwindigkeit acht mit ErlebenSie mark, desGartensÖsterreichs. Sa, SoundFeiertag:Sa, 10 Oktober: Schulbeginn bisEnde 9.30 täglich Sommerferien: Feiertag: bisSo, Juni:Do Mai, 10 SoundFeiertag:April: Sa, 10 Öffnungszeiten:

© Sommerrodelbahn Koglhof m nebenderRodelbahn. – 17 Uhr – – 18 Uhr 17 Uhr – 17 Uhr Anreise: UND ÖLMÜHLE KERNOTHEK STEIRERKRAFT www.steirerkraft.com [email protected] Tel.:03178 /2525-271 Wollsdorf Ruprecht/Raab 75,8181St. Steirerkraft Kernothek Kontakt: zwischen Gleisdorf und St. Ruprecht/Raab. undSt. zwischen Gleisdorf Steirerkraft Kernothek –Erlebnistouren. Mit der S-Bahn S31: Wollsdorf S31: derS-Bahn Öffentliche Anreise:Mit on vom Feld sindbeiSteirerkraft bisinsRegal Hochwertige Ernährung dank regionaler regionaler Produkti- nachhaltige eine dank und ­Lebensmittel Ernährung Hochwertige und Geschenksets mit persönlicher Widmung oder einem Bild für jedenAnlass. Bildfür odereinem Widmung persönlicher und Geschenksets mit kett – undentdeckenin derSteirerkraft Sie Kernothek auch köstliche regionale Delikatessen

HinweiseKürbiskernöl ZapfenSie undTipps: frischvom Tank Eti- Ihrempersönlichen –mit Über AutobahnA Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 8€,KK:€ Verkostung, sooftSiemöchten Freier Führung inkl. Eintritt (fixe und­ Führungszeiten) CARD-LEISTUNGEN: 2, AbfahrtGleisdorf-West, direkt anderWechselbundesstraße B Mo bisFr: 8 Verkostung inkl. 1,5Stunden Dauer: ca. möglich. der Öffnungszeiten Nach Terminvereinbarung während jederzeit 10Personen:Gruppenführungen ab Mi undFr um15Uhr, um10.30Uhr Sa Fixe Führungen fürSteiermark-Card-Besitzer: Öffnungszeiten: - in derSteirer wird,erfahrenSie uns gelebt kraft Kernothek beiunseren neuenThemen- langjährige Tradition. langjährige Genussbei Wievitaler führungen mit ausgewählten Schwerpunkten. ausgewählten führungen mit / Raab, 5 Min. Fußweg.Raab, 5Min. – 17.30 Uhr, 8 Sa: © Estyria / die mosbachers

– 12.30 Uhr 64 153 115 OSTSTEIERMARK 154 116 OSTSTEIERMARK Mixnitz nochca.25 Mixnitz STOANI HAUS MUSIK DER (Parkplatz, WC...). Lift, Ausstattung Behindertengerechte möglich. Terminabfrage Telefonische anzutreffen. Haus im eshausgemachteTorten gibt Café Stoakogler Die undMehlspeisen. sindauchöfterspersönlich Anreise: Von Birkfeld13 www.stoanihaus.at [email protected] Tel.:03171 /500-0 8616 GasenNr. 35 Musik der Haus Stoani Kontakt: und Licht- Modernste beschreibt. Stoakogler Er- Eine Heimat“. die den Werdeganglebnisausstellung, der zur zurück Musikbühne volkstümlichenMusik „von derweltweiten Entdeckendie Welt Sie undder derStoanis

Hinweise undTipps: Für Sehr beliebt:ImStoani- einplanen. 1Stunde mind. denAufenthalt km nach Gasen. Das Stoani Haus liegt im Ortskern im Hausliegt km nachGasen.DasStoani von Gasen. Preis ohne Card: E:6€,S:€ Card: Preis ohne (Nicht inkludiert:Shop,Café,KursefürSteirischeHarmonika,HackbrettoderGitarre Freier Vorführung inkl. Eintritt derMultimediashow, sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: km Richtung Bruck/M.nachGasenodervonkm Richtung Bruck/M.S Sonntag und Montag Ruhetag und Montag Sonntag 10 bisSamstag: Dienstag Oktober 1. Maibis31. Öffnungszeiten: ersten Töne entlocken. die Harmonika Steirischen einer Sie können mediashow.„Stoanineum“ InderMusikschule Multi- Einzigartige derAusstellung. gestaltung Toneffekte! Neu: Noch attraktiver durch Neu-

© Photoreport Helmut Lunghammer

– 16 Uhr 35 Abfahrt ) ApfelLand-Stubenbergsee. Anreise: STUBENBERGSEE ber) sind im Eintrittspreis inkludiert. Hinweis: inkludiert. Eintrittspreis Hundeverbotber) sindim ganzjähriges imgesamtenAreal. www.stubenberg.gv.at [email protected] See am 8223 Stubenberg 5 Stubenberg Stubenberg Gemeindeamt Stubenbergsee Kontakt: - „Familien-El zum oststeirischen benbergsee und Freizeitparkmehr machendenSport- - Stu Beachvolleyball-Plätze,See, Skateranlage und Wasser- rutsche, Tennisplätze,und Spielplätze, Skatenrundumden Liege- für flächen Grün- ausreichend Wasserfläche, Hektar 40 nach Kaindorf in Richtung Graz – ApfelLand-Stubenbergsee. ApfelLand-Stubenbergsee. – Graz Richtung in Kaindorf nach bis Grazbis –A

Hinweise und Tipps: Von Wien: A 2 in Richtung Wien – AbfahrtGleisdorf-WestWien Richtung 2 in –Bundesstraße (B Preis ohne Card: E:6,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 3,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: – bar Hrbr – udstae (B Bundesstraße – Hartberg Abfahrt – 2 Rundfahrten mit Rundfahrten dem mit umweltfreundlichen Elektroboot (Mai bis Okto- Täglich Öffnungszeiten: Rundfahrtboot. und Segelschulesowiedas re Attraktionen sinddieTretboote, eineSurf- nur nicht für Schwimmer ein Paradies. Weite - ist Promenade. DerwarmeStubenbergsee derSee- entlang einenSpaziergang genießen dorado“.suchende Gäste RuheundErholung A 9 Von Salzburg/Deutschland: © Bernhard Bergmann 4 Rctn Ga – 2 – Graz Richtung 54) 54) bisKaibing– km

155 117 OSTSTEIERMARK 156 118 OSTSTEIERMARK 700 heimische undexotische700 heimische Tiere beinahe Teenagern undTiberius Spartacus,Maximus - Unterneh Hektar. 46 auf Abenteuerfaktor TIERWELT HERBERSTEIN gebiet, Kinderspielplätze im gesamten Areal. Wickel- Areal. gesamten im Kinderspielplätze gebiet, undStillhütte. www.tierwelt-herberstein.at [email protected] 777 Tel.:03176 /80 8223Stubenberg Buchberg 50, GmbH Landestiergarten Steirischer – Herberstein Tierwelt Kontakt: der Beschilderung folgend. der Beschilderung Von Graz kommend: Autobahn-Abfahrt Gleisdorf-West, von Wien kommend: Abfahrt Hartberg, von nur40Minuten Herbersteinist Anreise: DieTierwelt Graz entfernt. auf die Tierbabys oder statten unseren Löwen- alle Kontinentealle undbeobachtendabeiüber men Sie eine Entdeckungsreise quer durch Entdeckungsreise eine men Sie wie in freier Wildbahn. Werfenwie infreierWildbahn. einen Blick Sie

Hinweise Feistritzklammrundweg undTipps:Schlossbesichtigung, Natura im 2000Schutz- Preis ohne Card: E:18,50€,S:16,50K/J: Card: Preis ohne 8,50€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: www.tierwelt-herberstein.at auf findenSie Öffnungszeiten Die genauen Öffnungszeiten: ziel. Gärten versprechen einenspannendenTag. sichtigung im Gartenschloss Herberstein, die Herberstein, Gartenschloss im sichtigung usenihugn dr i Historischen die oder Kunsteinrichtungen einen Besuch ab,wennunsereKönigsfamilieeinen etrs ls hnerudihs Ausflugs- hundefreundliches Plus: Weiteres majestätisch am Felsen Eine Schlossbe - sitzt.

© Mag. Martha Moritz

158

03176/80777 |www.tierwelt-herberstein.at |[email protected] OSTSTEIERMARK 03176/80777 |www.tierwelt-herberstein.at |[email protected] Ein Unternehmen derTierwelt Herberstein Ein Unternehmen derTierwelt Herberstein Shop &Gastronomieinder Shop &Gastronomieinder SIMBAWELT SIMBAWELT Tierwelt Herberstein Tierwelt Herberstein der Tierwelt -demPumafelsen! Herrlicher Ausblickamhöchsten Punkt Panoramaplatzl und Kinderspielplatz! Imbissstation mit großem Gastgarten Zooschenke in Gärten,Tierwelt undFeistritzklamm! Ambiente und Rundumblick einzigartigem rischen Köstlichkeiten undbesticht mit Simbawelt verwöhnt dieGäste mit kulina- Das familienfreundlicheRestaurant Familien-Restaurant Simbawelt Coffee-to-go, Süßesundmehr NaschBÄR Mitbringsel! Hier findet jederdasperfekte Shop der Tierwelt -demPumafelsen! Herrlicher Ausblickamhöchsten Punkt Panoramaplatzl und Kinderspielplatz! Imbissstation mit großem Gastgarten Zooschenke in Gärten,Tierwelt undFeistritzklamm! Ambiente und Rundumblick einzigartigem rischen Köstlichkeiten undbesticht mit Simbawelt verwöhnt dieGäste mit kulina- Das familienfreundlicheRestaurant Familien-Restaurant Simbawelt Coffee-to-go, Süßesundmehr NaschBÄR Mitbringsel! Hier findet jederdasperfekte Shop Töchterlehof. Das weiße Gold der Pferde – die Abzweigung Külml, 5 Min. Fußweg. 5Min. ­Abzweigung Külml, Anreise: Von Graz aufderA UND FRIESENGESTÜTUND ÖSTERREICHS TÖCHTERLEHOF –DAS ÄLTESTE STUTENMILCH www.toechterlehof.at, www.friesenpferde.at [email protected] 190, 8184Anger Oberfeistritz Thomas undAndreaTöchterle TöchterlehofStutenmilchgestüt Kontakt: Geschichte, und kuscheln Sie mit unserenPonys undkuscheln Siemit Geschichte, Mini-Pony-Garten. im Stutenmilch – wird hier seit über30Jahren – wird hierseit Stutenmilch eiBs ii 21 Wi-ne, atsel Oberfeistritz, Haltestelle Weiz-Anger, 201: Linie Öffentliche Verkehrsmittel: RegioBus der A Welt zwischenTradition undInnovation am Der Töchterlehof – ein Ausflugsziel für Jung für Ausflugsziel ein – Töchterlehof Der und Alt! Tauchenund Alt! ein indiewundervolle Sie und danach Richtung Anger (ca. 2 km vor Angerauf der rechten Seite). Von Wien auf in traditioneller,- undtierfreund biologischer licher Art undWeiselicher auf GehenSie erzeugt.

Besichtigen Sie das größte Holzpferd der Welt, es erzählt Ihnen eine Ihnen erzählt es Welt, der Holzpferd größte das Sie Hinweise Besichtigen undTipps: 2 in Richtung Graz,2 inRichtung AbfahrtBadWaltersdorf, bzw. Stubenbergsee Richtung Anger. Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne frei (Nicht inkludiert:Führung undFachvortrag nurfürGruppenab15Personen) 2 in Richtung Wien, AbfahrtGleisdorf-West,Wien, 2 inRichtung Richtung Weiz Tuchfühlung- Mitar unserenwichtigsten mit Sonn- undFeiertag geschlossen ­Voranmeldung Gruppen fürFührungen nurauf Mo Juni bisSept.: Mo bisFr: 10.30 Öffnungszeiten: Stutenmilchprodukte aus biologischer Kreis- ausbiologischer Stutenmilchprodukte die Einzigartigkeitdie des MythosPferd.Von und mit der Natur entstehen bei uns steirische derNaturentstehenbei mit beitern, den Friesenpferden,beitern, und spüren Sie laufwirtschaft.

© Stutenmilch Töchterlehof GmbH – – 16.30 Uhr, 10.30 Sa: – 16.30 Uhr

159 119 OSTSTEIERMARK 160 120 OSTSTEIERMARK Hinweistafel, Kaindorf–RichtungSebersdorf –nachSchirnhofer-FabrikstehteineHinweistafel. Autobahnabfahrt Sebersdorf/Bad Waltersdorf Kaindorf–nachEbersdorfstehteine –Richtung Nord,15.95665°Ost Anreise: GPS:47.21309° www.tonibraeu.at der bei wird, gebraut 2002 seit Hofer Erika von klimaneutral Bräu“,„Toni das zertifizierte brauen berauschen unterhaltsamen das bio- Sie undgenießen einer bei Brauereiführung vonBier- derFaszination sich Sie Lassen TONI BRÄU –BRAUEREI HOFER Tel.: 0699 8273 Ebersdorf, Wagenbach 61 Toni Bräu –Brauerei Hofer Kontakt:

Hinweise Toni Am13.Maifeiert undTipps: Bräu wieder dasBraufest. / 10 61 den Gärkeller Gewölbekeller, bisindenurigen Bier(0,3l)inklusive 1Glas BrauereiführungCARD-LEISTUNGEN: Einmalige ­ durchdasSudhaus, Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 7€ Worte.“ mehralstausend sagt „EinSchluck uns gilt: bekeller. dennbei sich selbst, ÜberzeugenSie Verkostunganschließenden Gewöl- urigen im um 16 Uhr sowie Sa um10.30Uhrstatt! um 16UhrsowieSa Do Mound findenausschließlich Besitzer Die Führungen fürSteiermark-Card- Achtung: geschlossen Soundfeiertags Mi, Do, Fr:Mo, Di, 15 Öffnungszeiten:

© Nicole Hofer – 18 Uhr, 9 Sa: – 12 Uhr Anreise am bestenüberdieS Anreise am Anreise: DerWaldpark direktanderTeichalmstraße. NaturparkAlmenland im liegt Hochreiter facebook.com/waldpark.hochreiter www.waldpark.at [email protected] FAMILIE PRETTERHOFER WALDPARK HOCHREITER Krabbel- und Spielebereich. FührungenRestaurant2021: der Saison in NEU undSchulen. für Kindergärten „Baumhaus“ mit Tel.: 0664 amHochlantsch 8614 Breitenau An derTeichalmstraße 1 Pretterhofer Fam. Waldpark Hochreiter Kontakt: Viele Erwachsene schätzen den Wald alsOrt decken – oderwiewiresnennen:den Wald, des, dasEntspannenundspannendeEnt- da schonmehrAction. der Ruhe.Kinderwollen Bei uns, im Waldpark Hochreiter, gibt es bei- es gibt Hochreiter, Waldpark im uns, Bei und ganz und vielWow!ganz Wirtun alles dafür, um

Hinweise Waldwohnzimmer, im Kindergeburtstagsfeiern undTipps: waldpädagogische / 444 3745 Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 6,50€ 6,50€,KK(ab5Jahren): (Nicht inkludiert:waldpädagogischeFührungen, Übernachtungen imTipi) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 35, Abfahrt Mixnitz oderüberFladnitz/Teichalm.35, AbfahrtMixnitz Tiere zumFütternWasser ein undStreicheln, - geöffnet! In dieserZeit 9.30Uhr habenwirtäglichab November 1. Saisonende: April 3. Saisonstart: Öffnungszeiten: spielplatz und eine große Wald undeine große spielplatz ­ Kinder zum Staunen und Eltern zumDurchat- undEltern Kinder zumStaunen men zu bringen. Eserwarten euch men heimische zu bringen.

© df-fotografie.at kugelbahn. 161 121 OSTSTEIERMARK 162 122 OSTSTEIERMARK www.mähh.at greith. Nachca.50 greith. 500 Ca. ca.2kmfolgen. Greith bis Öffentliche Verkehrsmittel: demRegioBus200von Mit Graz Weiz Richtung bzw. umgekehrt. Tel.: 03172 anderRaab 70,8160Mitterdorf Obergreith Weizer Schafbauern Kontakt: Anreise: WEIZER SCHAFBAUERN Falls Käseveredelung von Aufpreis erwünscht: 4Euro ­Verkostung Voranmeldung, nur gegentelefonische 1Werktag mind. vor Wunschtermin. Schaf. Beiuns kommen sowohl Dreikäsehochs, spannendes undin- ein bietet Schafbauern am ud äeibaeinn n -liebha und Käseliebhaberinnen und Lamm- derWeizerund Schaukäserei Die Erlebnis- ber als auch Käse­ ber alsauch formatives Programm rundumdasThema

Hinweise AnSonn-undFeiertagen undTipps: keine Tour Erlebnistourmit möglich. A 2 AbfahrtGleisdorf-West Weiz Richtung B / 30 37015 sommeliers aufihreKosten.sommeliers m finden Sie uns auf der rechten Seite. auf derrechtenSeite. m findenSieuns Preis ohne Card: E:11€,S:K/J: Card: Preis ohne 8€ Einmaliger Eintritt für die Erlebnistour mit Verkostung mit fürdieErlebnistour Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: m nach der Ortstafel Greith rechtsabbiegenRichtung Ober- Greith m nachderOrtstafel - Mo bisFr: 9 Genussladen: unter 03172 Mo undFr: 10und13Uhr. Voranmeldung Um Erlebnistouren: Öffnungszeiten: Geheimnisse derMilchverarbeitungGeheimnisse - eintau verkosten. chen und bei einer Genussstation verschiedeeiner Genussstation chen undbei - Bei einer abwechslungsreichen Toureiner abwechslungsreichen Bei können unsere BesucherinnenundBesucherindie ne Schafmilch- und Lammfleischspezialitäten Lammfleischspezialitäten und Schafmilch- ne / Erwachsenem. 64. InWeiz Straße RichtungGraz B

– / 18 Uhr, 9 Sa: 30 37015wirdgebeten © Weizer Schafbauern

– 13 Uhr 72 Anreise: WELLENBAD GLEISDORF WELLENBAD www.gleisdorf.at [email protected] Tel.:03112 /2312-71 Feldgasse 27,8200Gleisdorf Wellenbad Gleisdorf Kontakt: Gleisdorf links aufdenRot-Kreuz-Weg links Gleisdorf und derFeldgasse abbiegen folgen.DasWel 2Minuten - Gleisdorf bietet neben Saunawelt, bietet Gleisdorf Restau - chen und eine Ausstattung, die modernsten die Ausstattung, chen undeine ca. 5 Min. Fußweg.ca. 5Min. Das Wellenbad derSolarstadt undRefugium Herz begehrt. Sonnenanbeter und Schwimm - und Sonnenanbeter begehrt. Herz Lidl, Lidl, ca. 5 Min. Fußweg, Haltestelle Friedhof, ca. 10 Min. Fußweg, oder Haltestelle Weizer Straße, ehs u de ategr tae ihug etu abee. em oe Kez Ortsstelle Kreuz Roten Beim abbiegen. Zentrum Richtung Straße Hartberger die auf rechts rant, wasdas MassageundWhirlpoolalles, weg; mit dem weg; mit eeset ewre gozgg Grünflä- großzügige erwarten begeisterte lenbad lenbad befindet sich auf der linken Seite.

Hinweise AlleVeranstaltungen undTipps: auf www.gleisdorf.at. findenSie Autobahnabfahrt Gleisdorf-West geradeaus überdenKreisverkehr fahren,danach (X30, 300, 350, X40, 331, 355 ...): Haltestelle Hartbergerstraße Firma Hartbergerstraße Haltestelle ...): 355 331, X40, 350, 300, (X30, RegioBus Preis ohne Card: E:5€,S Card: Preis ohne Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Mit derS-BahnS : 3,50€,K/J: 3,50€ Ansprüchen gerecht wird, natürlich solar- Ansprüchen gerechtwird,natürlich An sehrschönenTagen länger! auch 8 Juli undAugust: Juni, 9 Mai undSeptember: September 1. Maibis12. Öffnungszeiten: vorbeheizt. Sportbecken, Sprungbecken, Kin- derplantschbecken, eine 61 Meter lange Freizeitspaß pur! Funcourt,Erlebnisrutsche, dreiBeachvolley- ballplätze und­ ballplätze 3: Bahnhof Gleisdorf,3: ca.15Min.Fuß-

Kinderspielplätze garantierenKinderspielplätze © Michaela Begsteiger

– 20 Uhr

20 Uhr 163 123 OSTSTEIERMARK 164 124 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT ­Ehrenhausen (IST-Mobil Nr.: 6930fahren,dann700 LB 6901)biszurHaltestelle LB Anreise: Scotty, IST-Mobil Mit derÖBB. Routenplaner vom (MobilSüdwest) Bahnhof Graßnitzberg; rechts–noch700 nach3kmEinfahrt derKreuzunglinks, an Anreise: Von derA BÄRENHOF BERGHAUSEN www.baerenhof-berghausen.com [email protected] 0664 /1652392 oder Tel.:0664 /5224220 an derWeinstraße 40,8461 Ehrenhausen Wielitsch DI Elke Weber Skof undHermann Kontakt: lerdings erforderlich! einer Führung dieWelt möchten. AnmeldungfürFührungenlassen derBärennäherbringen al- Weinstraße, und Kindergärten größere für Gruppen, Schulen, Destination die sich ideale bei achten undWissenswertesüberdieBären sucher können Fritz, Felicitas Bärli, und Co. Inmitten vonInmitten Weinbergen lebenelfBraun­ ein würdigesZuhause gefunden haben. Be- beim Schlafen, Fressen Schlafen, beim beob- undKlettern bären aus Europa Bärenhof und die im Asien,

Hinweise undTipps: SchöneAlternative zuBuschenschenken beieinemBesuch aufder 9 aus Richtung Graz9 ausRichtung Berghausenüber Richtung AbfahrtSpielfeldnehmen, Preis ohne Card: E:5€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€,KK:€ Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Terrasse Obstsäfte ein,hausgemachte lädt Betriebsurlaub: 29. Juni bis 9. Juli Junibis9. 29. Betriebsurlaub: 9 bisSonntag: Dienstag November,Ende MärzbisAnfang Öffnungszeiten: genießen. oder ein Glas Wein,Glas oder ein zu JauseundMehlspeisen und diesesbesondereTierschutzprojekter- mit Kleintieren und das Steinhaus mit schöner mit und dasSteinhaus Kleintieren mit fahren. Für eseinenStreichelzoo Kindergibt

© Luna Lifefotografie – 18 Uhr Meter. ­ Öffentliche m Fußweg. tal-Bergla: 30 Min. Fußweg. 30Min. tal-Bergla: ÖffentlicheAnreise: den goldenenBlasen. Mit der S-Bahn Linie S [email protected] Tel.:03465 /20800 Sulmtal Martin im 8543St. Aigen 52, KraussDistillery Kontakt: St. Martin Kreisverkehr dannim nachDeutschlandsberg bis Deutschlandsberg, aufdieB Anreise: St. Martin im Sulmtal. Hier gibt es ein breites, breites, ein es gibt Hier Sulmtal. im Martin St. DISTILLERY KRAUSS DISTILLERY der Garage gestartete Distillery Krauss bezog Die 2007von CarmenundWerner Krauss in international mehrfachprämiertesinternational Produkt­ kürzlich eine neue, hochmoderne Destillerie in kürzlich eineneue,hochmoderneDestilleriein

Hinweis: Alkohol nuranErwachseneab18Jahren ausgegeben. wird Von Graz kommend: über die A die Mit demPkw:Vonüber kommend:Graz / Leibnitz. Kurz nach dem Ortsteil Aigen rechter Hand die große schwarze Halle mit Halle schwarze große die Hand rechter Aigen Ortsteil dem nach Kurz Leibnitz. Preis ohne Card: E:12€,S:€ Card: Preis ohne und Filmpräsentation fürdieVerkostung Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger (5Kostproben) Sa: 9 Sa: Verkauf: MobisFr: ganzjährig, 8 Vortag Anmeldungam nach telefonischer 15Uhr und Mittwoch: 15Uhr Dienstag: einlösbar: Steiermark-Card Öffnungszeiten: Qualität Sie sichselbstüberzeugenkönnen.Qualität Sie sortiment (Gin, Rum,Whisky, Edelbrände), esn eseln ahn ens ims er- Filmes eines anhand Herstellung dessen klärt wirdundvon dessenGeschmackund – 17 Uhr, Sonn-undFeiertag geschlossen 2, Abfahrt Lieboch, weiter auf der B der auf weiter Lieboch, Abfahrt 2,

© Distillery Krauss 6: Bahnhof St. Martin im Sulm – 74 Richtung 18 Uhr, 76 - 165 125 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 166 126 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT WEINGUT GEORGIBERG 2. ­ Anreise: www.weingut-georgiberg.at [email protected] Tel.:03453 /20243 8461 Ehrenhausen 54 Wielitsch Weingut GnbR Georgiberg Kontakt: jeder zu die Weinberge, und Hügel sanfte in eingebettet ist Haus Unser können. ausleben Ambiente ihrePassion fürguten Geschmack haber inwunderschönerNaturundliebevollem Weingut alsGeheimtipp,andemGenusslieb- 20 ha (80 und weinanteil 25 von Rebfläche einer Mit Ausfahrt –amEnde derStraße ca.800mrechtsabbiegen. abbiegen–nach links Über dieAutobahnA % Rotweinanteil) gilt unser unser gilt Rotweinanteil) % Preis ohne Card: E:5,10€,S:€ Card: Preis ohne undWeinverkostung Eintritt Einmaliger von 3Weinen CARD-LEISTUNGEN: 9 Richtung Slowenien: Abfahrt Spielfeld – im Kreisverkehr –im Abfahrt Spielfeld Slowenien: 9 Richtung Weiß - % Montag bis Mittwoch: 9 Montag bisMittwoch: Shop-Öffnungszeiten: Oktober 1. Aprilbis31. Card-Leistung einlösbar:Fr 16Uhr, 11Uhr Sa Öffnungszeiten: Küche durchgehendvon Uhr 11bis20.30 11 Donnerstag bisSonntag: Restaurant-Öffnungszeiten: 9 Donnerstag bisSonntag: lichkeiten derRegion. bei atemberaubendem Ausblick saisonaleKöst- mütlichen GeorgibergRestaurant genießtman Qualität unsererWeine überzeugen.Imge- Bei einerVerkostung können Siesichvon der Jahreszeit einatemberaubendes Bildbieten.

© Weingut Georgiberg – 16 Uhr – – 21 Uhr 23 Uhr nar üe Koe Ga-et A Graz-West, Knoten über Anfahrt Anreise: ­ Jubiläums GREITH-HAUS ST. ULRICH IN GREITH IN ST. ULRICH GREITH-HAUS www.greith-haus.at [email protected] 200 Tel.:03465 /20 Kopreinigg inGreith Ulrich 8544 St. 90, Greith-Haus Kontakt: sivität bietet das vonsivität Szyszkowitz+Kowalski Preding, Gleinstätten bis Gasselsdorf; links abbiegen (Wegweiser abbiegen bisGasselsdorf;links Gleinstätten Preding, St.Ulrich“) „Kulturhaus und elne rihHu Vrntlugn von Veranstaltungen Greith-Haus geplante ca. 5 Lesungen finden hier ebenso Raum wie Film- Film- wie Raum ebenso hier finden Lesungen undExklu- hohem AnspruchanQualität Mit nalem Format.nalem Konzerte Ausstellungen, und undinternatio- überregionalem regionalem,

i fir 2 Jhe rihHu! nomee Se ih br unser über sich Sie Informieren Greith-Haus! Jahre 20 feiern Wir Hinweise undTipps: km bis St. Ulrich in Greith. inGreith. Ulrich km bisSt. Das Greith-Haus St. Ulrich in Greith liegt rund 50 Fahrminuten von Graz entfernt: Graz von Fahrminuten 50 rund liegt Greith in Ulrich St. Greith-Haus Das programm unter: www.greith-haus.at oder03465 Preis ohne Card: E:9€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ Freier indieSommerausstellung, Eintritt sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Rctn Soein Asar Hnseg etr über weiter Hengsberg Ausfahrt Slowenien, Richtung 9 Sommerausstellung: Öffnungszeiten: www.greith-haus.at Informationenunter: weiterführende 10 bisSonntag: Mittwoch schätzen. sire a Get-as de a besonde- das die Greith-Haus, das essierte und Theateraufführungen.besuchen Jährlich re Programm Zentrum „im derPeripherie“ - und Kulturinter mehrere tausendKunst- / 20200

© Kulturverein St. Ulrich i. Greith

– 17 Uhr

167 127 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 168 128 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT Aktäon“ nur von dassdieJagdnicht zeigt, Anreise: MUSEUM SCHLOSS STAINZMUSEUM JAGDMUSEUM LANDWIRTSCHAFTS UND www.landwirtschaftsmuseum-stainz.at www.jagdmuseum-stainz.at [email protected] [email protected] Tel.:03463 /2772-16 1,8510 Stainz Schlossplatz Stainz Schloss Kontakt: ausstellung „Die Jagd ist weiblich. Diana und Diana weiblich. ist Jagd „Die ausstellung - Jagdundvielfäl sich dasKulturphänomen In Österreichs größtem Jagdmuseum lässt lässt größtemJagdmuseum In Österreichs Haltestelle Pichling/Stainz Abzw. Pichling/Stainz ­Haltestelle Fußweg. ca.15Min. Stefan, St. Männern geprägtFrauen wurdeunddie so- wohl in derVergangenheitwohl auch derGe- als tung Deutschlandsberg bis zur Abzweigung Stainz, vonStainz, biszur Abzweigung tung Deutschlandsberg aufder Grazer Sie dort gelangen tiges Naturwissenerforschen.DieSonder- i dm eiBs ii 760: Linie RegioBus dem ÖffentlicheAnreise: Mit zumSchlossplatz. Klosterhöhe über die Von der A der Von 2 kommend: Abfahrt Lieboch, auf der B der auf Lieboch, Abfahrt kommend: 2 Preis ohne Card: E:10,50€,S:9K/J: Card: Preis ohne 4€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: selnd Jagd-undLandwirtschaftsmuseum) (abwech- 15Uhr Donnerstag undSonntag Führungen: 10 bisSonntag: Dienstag November27. Märzbis28. Öffnungszeiten: steirischen KünstlersGerald Brettschuh.Das Umrahmtsind. wirddieseSonderausstellung genwart Teilwichtiger ein davon warenund vom undAktäon“ Gemäldezyklus„Diana des Land- undForstwirtschaft gewidmet. steirischen der ist Landwirtschaftsmuseum 76 (Radlpass-Bundesstraße) Rich- (Radlpass-Bundesstraße) 76

© Universalmuseum Joanneum / N. Lackner

17 Uhr

­

­Straße Diana Diana weiblich ist Die Jagd

Aktäon von Gerald Brettschuh Mit einemGemäldezyklus und und

Di–So, 10–17Uhr, www.jagdmuseum-stainz.at Schlossplatz 1,8510 Stainz 28.11.2021 27.03.— Schloss Stainz Jagdmuseum Joanneum Universalmuseum Schildpatt, 19. Jhdt., Foto: N.Lackner/UMJ Damenfächer mitEichelhäherfedern, Fächerblätter aus

Die Jagd ist weiblich Diana und Aktäon

Universalmuseum Joanneum Jagdmuseum Schloss Stainz 27.03.— 28.11.2021

Schlossplatz 1, 8510 Stainz Di–So, 10–17 Uhr, www.jagdmuseum-stainz.at Mit einem Gemäldezyklus von Gerald Brettschuh

Damenfächer mit Eichelhäherfedern, Fächerblätter aus Schildpatt, 19. Jhdt., Foto: N. Lackner/UMJ 170 129 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT Anreise: www.joebstl-shop.at www.brennerei-joebstl.at [email protected] Tel.:03466 /42379 8551 Wernersdorf beiWies 2 Am Schilcherberg Jöbstl Brennerei Kontakt: MUSEUM „ZUM ALTEN „ZUM MUSEUM BRENNKESSEL“ JÖBSTL SCHAU-BRENNEREI UND Von Klagenfurt:A Wernersdorf,Wies rechtsRichtung 500 Eibiswald; bei Wies rechts Richtung Wernersdorf, Richtung beiWiesrechts Eibiswald; 500mnachOrtsendelinks. In der Schau-Brennerei folgt derEdelbrand-In derSchau-Brennereifolgt gehört zu den besten Destillerien Europas. gehört zudenbestenDestillerien ckend denArbeitsvorgängen derSieger- Brennerin Waltraud Jöbstl–vom Maischen schme- und riechend konzentriert Liebhaber Na- dem mit untrennbar ist Hochprozentiges men Jöbstl verbunden,men Jöbstl derfürhöchsteQuali tät undInnovationJöbstl Brennerei steht.Die A Von Graz: 2 Richtung Graz,2 Richtung in StainzB Stainz; Richtung Abfahrt Steinberg; Preis ohne Card: E:6€,S:€ Card: Preis ohne (Nicht inkludiert:Degustationspakete, Führungen) 3 Kostproben und1Präsent inklusive, sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Freier unddieSchau-Brennerei, insMuseum Eintritt Rctn Kaefr; bar Leoh B Lieboch; Abfahrt Klagenfurt; Richtung 2 m nach Ortsende links. m nachOrtsende links. - dieser Zeiten bittenwirumVoranmeldung. 6. Jänner, Sonn-undFeiertag sowieaußerhalb ganzjährig außer25.Dez.biseinschließlich Mi bisSa:9 Verkauf geöffnet Führungenweitere Anfrage auf 10Pers. ab Oktober: MiundFr:1. Aprilbis31. 15Uhr, Fixe Führungen Öffnungszeiten: Obst- und Weingut.Obst- Vor Ort kann man sich durch dasliebevoll- Schnapsmuse gestaltete die „brennendeBäuerin“ kennenlernen möch- um führen lassen, prämierteum führenlassen, Brände verkos- welchem Käsepasst... welchem te, fährt am besten auf das idyllisch gelegene te, fährtambestenaufdasidyllisch ten oder Tipps erhaschen, welcher Schnaps zu ten oderTippserhaschen,welcherSchnaps bis zum Abfüllen in die edlen Flaschen. Werin dieedlenFlaschen. bis zumAbfüllen

– 12 Uhrund14 © shutterstock/Monkey Business Images, Brennerei Jöbstl/Stuhlhofer-Wolf 6 ihug iiwl; bei Eibiswald; Richtung 76

– 17 Uhr, 76 Richtung

LIPIZZANERGESTÜT PIBER LIPIZZANERGESTÜT Mooskirchen, 20 Kilometer überB Mooskirchen, 20Kilometer Anreise: www.srs.at/piber [email protected] Tel.:03144 /3323 Piber 1,8580Köflach GöR Piber Lipizzanergestüt Kontakt: Kutschenfahrten, Galaveranstaltungen sowie nen beigeführtenGestütsbesichtigungen, kön- Stars weißen Die Wien. in Hofreitschule Spanischen der Lipizzanerhengste rühmten - der weltbe Wiege die Das GestütPiberist

Hinweise Täglich undTipps: (Voranmeldung Gestütsbesichtigungen geführte erforderlich) 45 Kilometer westlich von westlich 45 Kilometer Graz, KnotenGraz-West –A Preis ohne Card: E:15€,S:14K/J: Card: Preis ohne 10€,KK:4€ Führung inkl. Gestütseintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 70 Richtung Köflach70 Richtung nachPiber. kein von Stallbesuch 12bis13Uhr www.piber.com Führungszeiten genaue gungen, unter - Gestütsbesichti geführte mehrmals täglich Uhr 9.30 –17 täglich Oktober 27. Märzbis31. Hauptsaison: Öffnungszeiten: zu einem besonderen­ zu einem Familienausflug jeden machen und ab gramm und derKindererlebnis-Wegrunden dasPro- werden.DieSchauschmiede Facetten erlebt ihren inall der SommerfrischeaufAlm bei

© Spanische Hofreitschule – Lipizzanergestüt Piber GöR 2 (Südautobahn),Abfahrt Erlebnis. 171 130 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 172 131 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT Juchten­ zur heutigen hin bis Eiszeit Jahren überdie Mit der S-Bahn S derS-Bahn Öffentliche Anreise:Mit Anreise: A BESUCHERZENTRUM GROTTENHOF NATURPARK SÜDSTEIERMARK www.besucherzentrum-grottenhof.at [email protected] 228-3 Tel.:03452 /73 Grottenhof 1,8430Leibnitz Grottenhof Besucherzentrum Kontakt: artig: Begeben Sie sich in die Baumhöhle zum Baumhöhle die in sich Sie Begeben artig: Sie uralteSie inderStreuobstwiese Obstsorten Kulturlandschaft. DieArtenvielfaltKulturlandschaft. einzig ist Produkte aus der Region Naturpark Südsteiermark erwerben. Südsteiermark ­Produkte ausder RegionNaturpark oder lauschen Sie den Waldgeräuschen. Sie oder lauschen Dass vomder Region Urmeervor 15 Millionen Die neue Dauerausstellung„Zeitreise Natur- park Südsteiermark“ zeigt dieEntwicklung park Südsteiermark“ zeigt

Hinweise kannmanköstliche undinderVinothek ImgroßenGenuss-Shop undTipps: käfer oder Wiedehopf, bestimmen 9 –AbfahrtLeibnitz, B Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Veranstaltungsprogramm) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 74 –ca.3kmgeradeaus bisGrottenhof. 5: Bahnhof Kaindorf,5: Bahnhof Fußweg. ca.15Min. - „Honig – das goldene Wunder der Natur“ gibt gibt Natur“ der Wunder goldene das „Honig – 31. März bis 19. Dezember 31. Märzbis19. Öffnungszeiten: spannende Einblicke Weltfaszinierende indie Imkerei. ge und wunderbare Arbeit mit den­ mit und wunderbare Arbeit ge - wichti die anschaulich und erklärt der Bienen der Region Naturpark Südsteiermark. Erle- Naturpark Südsteiermark. der Region der Wein einzentrales ThemainderRegion ist, wird ebenso beleuchtet wiedieZukunft wirdebensobeleuchtet ist, ben Sie Natur pur!DieSonderausstellungben Sie

© Besucherzentrum Grottenhof / Roland Marx Bienen, die Bienen, von zumSeggauberg. 40Min. Leibnitz S5nach derS-Bahn ab.ÖffentlicheAnreise: Mit nach 2,9kmlinks undWanderung 3KreisverkehrenEnde rechtsab,nehmenbeidennächsten Ausfahrt(B74) undbiegen die2. Anreise: NehmenSie HOTEL SCHLOSS SEGGAU www.seggau.com [email protected] Tel.:03452 /824350 8430Leibnitz 1, Seggauberg Seggau Hotel Schloss Kontakt: Geschichte verweisen.Geschichte Einebarocke Schloss- Schloss Seggau erleben: Die einstige bischöfli- einstige Die erleben: Seggau Schloss tirak ds aiaim n de Fürsten - die und Lapidarium das Steiermark, großzügigen Schlossareal und genießen Sie Ihre Zweisamkeit mit einem Picknickkorb des Hauses. gauer Liesl“,Glockeder gauer historische größte die eine der Seggauer Schlossmatineen oder suchen Sie sich ein gemütliches Plätzchen auf dem Plätzchenauf dem eine derSeggauer Schlossmatineenodersuchen Siesicheingemütliches che Residenz kann auf eine fast 1000-jährige und eine moderne Michaelskapelle, die „Seg die moderne Michaelskapelle, und eine

Hinweise BesuchenSieunseren SchlossBrunch,unsereVollmondführungen undTipps: oder Preis ohne Card: E:7€,S:6,50K/J: Card: Preis ohne 3,50€ zurfixen Eintritt Einmaliger Schlossführung CARD-LEISTUNGEN: von Graz aufderA 9 Pyhrn-Autobahn Leibnitz, dieAbfahrt am biegen - Sonntag und Feiertag:Sonntag 11Uhr 14Uhr Samstag: Oktober 1. Maibis31. Card-Leistung einlösbar: Öffnungszeiten: zimmer mit der Bischofsgalerie sind immer sind immer derBischofsgalerie mit zimmer einen Besuch wert. Schloss Seggau genießen: genießen: Seggau Besuch wert.Schloss einen Weinkeller ein. Dazu lädt unser Hotel mit 85 Zimmern, unse- Zimmern, 85 mit Hotel unser lädt Dazu re SchlossTaverne- Spezialitä regionalen mit e ud ne 30 ar atr Bischöflicher alter Jahre 300 unser und ten

© Schloss Seggau 173 132 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 174 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT die Kulissen und über50Unternehmen schauen Hinter

live erleben

W

W

W .

E

R

L

E

B

N

I S

W

E L T - W

I R T S C H A F T .A T Anreisemöglichkeiten BahnundBus:sieheScotty, mit derÖBB. Routenplaner S derS-Bahn Anreise: Mit STAINZER FLASCHERLZUG „Meierei beim Stainzer Flascherlzug“ ein. Hunde sind mit Leine Hunde sindmit ein. Flascherlzug“ Stainzer beim „Meierei erlaubt. undBeißschutz Stoppbeider einen kulinarischen Sie Planen einengroßen neuenSpielplatz! Bahnhofsgelände Tagan jedemfahrplanmäßigen anmeldung Fürum 13Uhrmöglich. Park Kindergibtesim am vorMuseum (1Stunde BahnhofsführungensindgegenVorFahrt geöffnet). jederplanmäßigen - Bahnhofstraße 28,8510Stainz Adresse Flascherlzug www.facebook.com/Stainzer-Flascherlzug [email protected], www.flascherlzug.at Tel.:0664 /9615205 Flascherlzug Stainzer Kontakt: 15-Uhr-Zug Kinder- einabwechslungsreiches jedem fahrplanmäßigen bei der Saison in nach Predingundretour. es gibt Sonntags dem mit von Flascherlzug Stainzer legendären Stainz Schilcher-Kernöl-Land das durch Zugfahrt Genießen Sieeinenostalgische

Hinweise Zug- Besuchen Siedaskleine DieFahrtdauert2bis1/2Stunden. undTipps: Preis ohne Card: E:17€,S:K/J: Card: Preis ohne 7€ Veranstaltungsfahrten undSonderzüge) (Nicht inkludiert:Getränke undSpeisen,div. Souvenirs, Bahnhofsführungen, CARD-LEISTUNGEN: Freie sooftSiemöchten Fahrt, 61: Bahnhof Preding 61: Bahnhof / Wieselsdorf. www.flascherlzug.at empfohlen: wird Sitzplatzreservierung 10Uhr undSonntag: Samstag September undOktoberzusätzlich SoundFeiertag: Sa, Mi, 15Uhr, Do:10Uhr Oktober 28. Märzbis31. Öffnungszeiten Preding. und Kraubath in Haltestationen den bei und eswährendderFahrt gibt inkludiert) nicht Preis (im Verpflegung Kulinarische terhalten. Fahrt von un- Ziehharmonikaspieler einem programm!Gäste werdenwährendder Die

© Karl Heinz Ferk Fahrplanmäßige Fahrten: /Fahrplanmäßige

175 133 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 176 134 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT KUNST & KULTUR STEIRISCHES FEUERWEHRMUSEUM „Die Entwicklungsgeschichte desAtemschutzes“ 10.9. bis31.10.:„DieEntwicklungsgeschichte Lojen Gerhard undKünstlerdesDialogs“ 18.6. bis29.8.:„Impulsgeber undKurtWeber 15.5. bis31.10.:„Glück Bereichsfeuerwehrverband auf!–GutHeil!“ Leoben S derS-Bahn Öffentlich:Mit St. Florian. B Lieboch, Abfahrt A 2: Florian. Groß St. Anreise: www.feuerwehrmuseum.at [email protected] Tel.:03464 /8820 Marktstraße Florian 1,8522GroßSt. Kunst &Kultur FeuerwehrmuseumSteirisches Kontakt: die GeschichtedersteirischenFeuerleben ­ Groß er- Sie Markushof. malerischen weststeirischen im St. Florian im mitten finden Zu Feuer undKunst–eine„explosive“ Mischung

Hinweise undTipps: bar Wlo vn rz Afht ern vn lwne, ihug Preding/ Richtung Slowenien, von Lebring Abfahrt Graz, von Wildon Abfahrt A 9: Preis ohne Card: E:7€,S:5,50K/J: Card: Preis ohne 5,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 6 undS 76 bis Frauental, nach Ortszentrum links nach Groß nach links Ortszentrum nach Frauental, bis 76 ... 61: Bahnhof Groß St. Florian, 5Min.Fußweg. Florian, GroßSt. 61: Bahnhof letzter Einlass: 16.30 Uhr 16.30 Einlass: letzter Di bisSo:10 Oktober 15. Maibis31. Öffnungszeiten: Kunst- undKulturausstellungen. und laufend aber feineRömersammlung wehr, ­ sehen Oldtimer-Raritäten, eine kleine, eine kleine, sehen Oldtimer-Raritäten,

17 Uhr, © Steirisches Feuerwehrmuseum TEMPELMUSEUM FRAUENBERG www.tempelmuseum-frauenberg.at [email protected] 0664 /73900909 oder Tel.:03452 /86320 Am Frauenberg 8430Leibnitz 9, Tempelmuseum Frauenberg Kontakt: aus demrömischenTempelbezirk –Statuen sowie Heiligtum diesem aus Spätantike die in Fundetender Opferplatz. von bis derSteinzeit bedeu- Bergeinüberregional sich aufdiesem inderZeit Bereits Solva. derKelten befand Kultbezirkes ten deseinstigen Flavia derStadt Grundmauern einesrömischenTempelsinmit Das Tempelmuseum Frauenbergsteht aufden Frauenberg ihrenbeeindruckenden mit barocken Freskenmalereien empfehlenswert! ist der benachbartenMarien-Wallfahrts Die Besichtigung rungen gegenAufpreis möglich. ­ mischer Kräutergarten,und römischenSpielen.Füh römischerKleidung mit Familienangebote - Anreise: Seggau, weiter bisFrauenberg, weiter Seggau, nebenderWallfahrtskirche befindetsichdas Tempelmuseum.

Hinweise undTipps: Sonderausstellung„Essen undTrinken beidenKelten undRömern“, rö- Autobahn A (Nicht inkludiert:Führungen, Artikel ausdemShop) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:4,50€,S:3,50K/J: Card: Preis ohne 2€ 9 AbfahrtGralla, inRichtungSchloss abbiegen links Gleinstätten, Richtung - Sa, SoundFeiertag:Sa, 10 zumVerweilen undlädt Rundumblick ein. Freigeländeeindrucksvollen einen ermöglicht weitläufiges hervor.Ein Steiermark der plätze pelberg alseinerderbedeutendsten Kraft- derTemBedeutung tritt wissenschaftlichen - Nebender gezeigt. Berg“ um aufdem„heiligen und andere Weihegaben – werden Muse- im der hier verehrten Inschriften Muttergöttin, Mo bisFr: 10.30 November1. Aprilbis10. Öffnungszeiten:

© Tempelmuseum Frauenberg / G. Kleindienst – 15.30 Uhr – 16 Uhr kirche 177 135 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 178 136 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT www.tierpark-preding.at [email protected] Anreise: Tel.: 0664 Zehndorf 10B,8504Preding Preding Tierpark Kontakt: TIERPARK PREDING Gleinstätten beschildert. ÖffentlicheAnreise:Postbus beschildert. Gleinstätten Müllerwirt. 650Haltestelle In weitestgehend naturnahenFreianlagenIn weitestgehend Platz und ist als kinder- und familienfreundliche Gaststätte ausgezeichnet! Ponyreiten:Gaststätte ausgezeichnet! alskinder-undfamilienfreundliche undist Platz Samstag Der ganze Tierpark ist behindertengerecht benutzbar. Tierparkist Der ganze UnserRestaurant bietet200Gästen und Sonntag ab 13Uhr. ab und Sonntag und Schulen bieten Pro- und wir Schulen bieten zoopädagogische winterharten Tierartenwinterharten näher. Kindergärten tur- und Tierfreund eine große Auswahl vongroße Auswahl und Tierfreundeine tur- bringen wir dem erholungssuchenden Na-

Hinweise und Tipps: Autobahn A / 15 47172 Preis ohne Card: E:9€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€,KK:€ (Nicht inkludiert:Führungen undEintrittfürKinder von 2bis3,9Jahren) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 9 Ausfahrt Wildon – Richtung Preding, Kreisverkehr Preding, – Richtung 9 AusfahrtWildon PredingRichtung Ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern ab dem ersten Lebensjahr. Öffnungszeiten für AutobusseundGruppengesonderte Weihnachtsferien geöffnet, Semesterferien u. 10 (Einlass): Öffnungszeiten Feb.:25. Dez.bis28. SobeiSchönwetter. Sa, Nov.1. Märzbis30. durchgehendgeöffnet Öffnungszeiten: gen. Der neu gestaltete Badeteich und unsere Badeteich Derneugestaltete gen. gramme undspannendethematischeFührun- einem Urlaub im Tierpark ein. Tierpark im Urlaub einem komfortablen nunauchzu laden Mobilheime

© Tierpark Preding – 18 Uhr

SCHULEN: MUSEUMSSCHÄTZE JUNGE 2021/22 ANGEBOTE FÜR KINDER, FAMILIEN UND NOCH MEHR INFORMATIONEN AUF WWW.STEIRISCHEMUSEEN.AT

Poster in der Heftmitte Heftmitte Heftmitte Heftmitte der der der der in in in in Poster Poster Poster Poster

20 20 20

T: (0) +43 316 738605 \[email protected] SCHATZE

MUSEUMS Junge

MUSIS – Steirischer Museumsverband –Steirischer MUSIS

21/22 21/22 21/22

Freizeit- und Bildun Bildun und und Freizeit- Freizeit-

für Kinder, Familien und Schulen Schulen und und Familien Familien Kinder, Kinder, für für KOSTENLOS

www.steirischemuseen.at

angebote steirischer Museen e e s u M r e h c s i r i e t s e t o b e g n a s g angebote steirischer Museen e e s u M r e h c s i r i e t s e t o b e g n a s g

www.steirischemuseen.at www.steirischemuseen.at

Gewinnspiel Gewinnspiel Gewinnspiel

Basteltipp & & & Basteltipp Basteltipp Basteltipp & & Basteltipp

mit mit mit Weitere Broschüren zu bestellen bei zu bestellen

NOCH MEHR INFORMATIONEN AUF WWW.STEIRISCHEMUSEEN.AT SCHULEN: MUSEUMSSCHÄTZE JUNGE 2021/22 ANGEBOTE FÜR KINDER, FAMILIEN UND

Poster in der Heftmitte Heftmitte Heftmitte Heftmitte der der der der in in in in Poster Poster Poster Poster

20 20 20

T: (0) +43 316 738605 \[email protected] SCHATZE

MUSEUMS Junge

MUSIS – Steirischer Museumsverband –Steirischer MUSIS

21/22 21/22 21/22

Freizeit- und Bildun Bildun und und Freizeit- Freizeit-

für Kinder, Familien und Schulen Schulen und und Familien Familien Kinder, Kinder, für für KOSTENLOS

www.steirischemuseen.at

angebote steirischer Museen e e s u M r e h c s i r i e t s e t o b e g n a s g angebote steirischer Museen e e s u M r e h c s i r i e t s e t o b e g n a s g

www.steirischemuseen.at www.steirischemuseen.at

Gewinnspiel Gewinnspiel Gewinnspiel

Basteltipp & & & Basteltipp Basteltipp Basteltipp & & Basteltipp

mit mit mit Weitere Broschüren zu bestellen bei zu bestellen 179 SÜDSTEIERMARK, SCHILCHERLAND & LIPIZZANERHEIMAT 180 137 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK tung Riegersburg/Ilz. Öffentlich: tung Riegersburg/Ilz. (über Walkersdorf) Von nachRiegersburg. (Feldbach) Süden ca. 10kmdieB fahrenSie BURG RIEGERSBURG BURG www.dieriegersburg.at [email protected] Tel.:03153 /82131 8333 Riegersburg 1, Riegersburg Die Riegersburg Kontakt: me schwer möglich. Card-Einlösung: bei Besucherzentrum Burglift oderKassaBurg-Fußweg.me schwer Burglift beiBesucherzentrum Card-Einlösung: möglich. en herzlichwillkommen. MitRollstuhl:bisBurgtaverne Schrägaufzug, mit indie Burginnenräu- /Taverne! Kinderspielplatz Kinder Audioguide, Schnitzeljagd, Hunde sind außerhalbder Muse- BurgundGreifvogelwarte:(S. 187). perfektesTagesprogramm! Für Kinder:Burggeist-Rüdiger- Anreise: auch kräfteschonend demSchräg mit ­ gramm- Schlechtwet (auch bei erwartetSie oder abenteuerlich über den Klettersteig er- überdenKlettersteig oder abenteuerlich Ein abwechslungsreiches und fesselndes Pro- und fesselndes abwechslungsreiches Ein tungsanlage empor zur mächtigen Burg, die empor zurmächtigenBurg, tungsanlage ter)! DerWeg Fes führtdurchdiehistorische -

Hinweise AuchSteiermark-Card-Partner undTipps: amBurgberg:dieGreifvogelwarte Mit demPkw:von Nordenüber A aufzug) sowie in die drei MuseenBurg-,aufzug) sowieindiedrei Hexen- undWaffenmuseum insFestungsareal Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger (Burgweg/Schräg- Preis ohne Card: E:19€,S:16K/J: Card: Preis ohne 11€ (Nicht inkludiert:Führungen, Veranstaltungen wiez. RegioBus Linie406:HaltestelleRiegersburg-Nord. aufzug 2, Abfahrt Ilz. DannüberB 2, AbfahrtIlz. letzter Einlass inBurgräume: Einlass letzter 16Uhr Uhr 10 –17 Oktober: inBurgräume: Einlass letzter 17Uhr 9 Mai bisSeptember: 10 April: Öffnungszeiten: gesorgt. drei Ausstellungen das Burgerlebnis ab:Burg-,das Burgerlebnis drei Ausstellungen Wohlunserer Burg­ wirdin Hexen- und Waffenmuseum. Für das leibliche das FürWaffenmuseum. Hexen- und reicht werden kann. In der Hochburg runden Hochburg der In kann. werden reicht 18 Uhr –18

B. Vollmondnächte) © Burg Riegersburg / Liechtenstein 65 (bisIlz)undüberB

– 18 Uhr taverne bestens 66 Rich- 66 DIE KLEINE WELT GROSSEN DER SCHLÖSSER www.schlosskornberg.at [email protected] Tel.:0664 /5124224 Dörfl 1,8330 Kornberg WeltDie kleine Schlösser großen der KornbergSchloss Kontakt: Veranstaltungen: Programm aufderHomepagewww.schlosskornberg.at ist ersichtlich. Rätselrallye wiederWorkshops immer Esgibt ebenfallsmöglich. ist durchdieAusstellung und KornbergHaltestelle Gutshof, Fußweg. ca.5Min. Öffentliche Verkehrsmittel: S derS-Bahn Mit Ort MeierhofzuSchlossKornberg vor (500 m demSchloss) Aus Graz kommend: Riegersburg. –Richtung Gleisdorf-Süd Autobahnausfahrt Anreise: AusWienkommend: Feldbach. Ilz–Richtung Autobahnausfahrt von Modell­ Eine einzigartige Ausstellung vonAusstellung einzigartige Eine Schlössern und Burgen derWeltganzen wirdMeier- im le und zwei historische Schlachten, gebaut gebaut Schlachten, le undzweihistorische Kornberghof zuSchloss 15Model- gezeigt.

Hinweise Für undTipps: esFernrohre, Kindergibt umversteckte zuentdecken. Dinge Eine baumeistern, die in erstaunlicher dieinerstaunlicher baumeistern, Preis ohne Card: E:8,50€,S:6,50K/J: Card: Preis ohne 5€ (Nicht inkludiert:Audioguides,wenngewünscht:2€proAudioguide) Einmaliger Eintritt Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN:

3 nachFeldbach undRegioBusnachKornberg: 10 bisSonntag: Mittwoch März bisDezember Öffnungszeiten: Genauig­ chitektur und der Landschaft nachgebildet nachgebildet Landschaft der und chitektur ­DeckeSchlösser die in Sie lassen undFilme welt eintauchen. welt ae. pzel Lctfet, pee a der an Spiegel Lichteffekte, Spezielle haben. 17 Uhr –17 keitder Ar- Details kleinsten die

© Bardeau GmbH / Aleksander Rozman - 181 138 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 182 139 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK Mit der RegioBahn Linie 520: Bahnhof BadWaltersdorf, Linie520:Bahnhof derRegioBahn che Anreise:Mit 5 Min.Fußweg. Schule. FreibadBrückeder Schule. die gegenüber Richtung über links Hauptkreuzung Anreise: freibad-bad-waltersdorf www.bad-waltersdorf.gv.at/tourismus-freizeit/ Tel.:03333 /2321-500 Schulstraße 253,8271BadWaltersdorf Freibad Waltersdorf Bad Kontakt: FREIBAD BAD WALTERSDORF serfläche von rund 700 rund von serfläche eine Vielfalt an Badespaß, Erlebnis und Er- anBadespaß,Erlebnis Vielfalt eine Mitten in BadWaltersdorfMitten dasfamilien liegt für alle ist etwas dabei. Mit einerGesamtwas- Mit etwasdabei. ist für alle klein – oder groß ob Egal, Freibad. freundliche Mit demPkw:A Einmaliger Eintritt Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Sonnenliegen,Tageskabine) m² bietet das Freibad das bietet m² 2 Autobahnabfahrt BadWaltersdorf,2 Autobahnabfahrt zumOrtskern. 3Min. Ander -

täglich 9 September MaibisMitte Mitte Öffnungszeiten: ein Babybecken,ein Schwimmerbecken, ein ein Wildbachströmungskanal. Wildbachströmungskanal. Nichtschwimmerbecken, eine40 lebnisrutsche sowie einErlebnisbeckenlebnisrutsche mit holung. Esverfügtholung. übereinFreibad-Buffet, – 19 Uhr(witterungsabhängig)

© TVB Bad Waltersdorf / Mias Photoart m lange Er- m lange Öffentli- 300m-asr ud ie 100.000-m²- einer und 23.000-m²-Wasser- www.dasfreibad.at [email protected] Tel.:0664 /73451854 Badstraße 1,8280Fürstenfeld Freibad Fürstenfeld Kontakt: (Linien X40, X41, 470 …): Haltestelle Fürstenfeld 470…):Haltestelle X41, (Linien X40, Ledergasse, Fußweg. 6Min. FREIBAD FÜRSTENFELD Anreise: zeichnet mit dem Steiermärkischen Bäder- dem Steiermärkischen mit zeichnet Grünfläche das größte Beckenbad Öster- Beckenbad größte das Grünfläche Das Freibad Fürstenfeld einer mit ist Badespaß, Erlebnis und Erholung. Ausge- und Erholung. Badespaß, Erlebnis reichs und besticht durch sein unvergleich durchsein und besticht reichs liches Ambiente. Es bietet eine Vielfalt an eineVielfalt Esbietet Ambiente. liches August. August.

Hinweise Gratis-Kinderprogramm Tipps: und von anSamstagen 14 bis16UhrimJuliund GPS: 47.05659° Nord, 16.06625° Ost. ÖffentlicheAnreise: MitdemRegioBus 47.05659° Nord,16.06625°Ost. GPS: Einmaliger Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:6,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 4€ - täglich 8 Mai bisSeptember: Öffnungszeiten: Sprungturm, ein50-m-Sportbecken,Sprungturm, zwei etuat, rtsWA, eh Beachvol- sechs Gratis-WLAN, ­Restaurants, gütesiegel verfügt gütesiegel dasfamilienfreundliche es eine 116-m-Speedrutsche, einen10-m- es eine116-m-Speedrutsche, Freibad überbesteInfrastruktur, u.a.bietet leyballplätze undeinenKinderspielplatz.

– 20 Uhr(witterungsabhängig)

© Freibad Fürstenfeld

183 140 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 184 141 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 1000 250 Fehring Fußweg. 8Min. Hauptplatz, Haltestelle 488: Linie FehringFehring. RegioBus vomBahnhof nach dem km Mit 2 entfernt. Ca. Parkplätze vorhanden. fürBadegäste Verbindung ÖffentlicheAnreise:Stündliche S Anreise: FREIBAD ROSENBAD FEHRING www.fehring.at/rosenbad oder 0664 Tel.:03155 /2480 Radkersburgerstraße 17,8350Fehring FehringRosenbad Kontakt: sertiefe 1,80 bis 2,20 Meter. Kleines Becken: Spaß sorgt eineneueWasserrutsche,Spaß sorgt fürdie Im Rosenbad Fehring finden Erholungssu finden Fehring Rosenbad Im chende Ruhe und Entspannung. Sportbecken:chende RuheundEntspannung. m², Wassertiefe 0,50 bis 1,20 Meter. Für Meter. 1,20 bis 0,50 Wassertiefe m², m², acht Bahnen mit je 50 m Länge, Was Länge, - m 50 je mit Bahnen m²,acht Mit demPkw:Unweit desZentrums von Fehringder Radkersburgerstraßein gelegen. / 88 732484 Preis ohne Card: E:3,50€,S:3K/J:Preis ohneCard: 1,50€,KK:€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: - Schulanfang) (beiSchönwetter August 31. Saisonende: bis 9 An Badetagentäglich Bei Schönwetter abdemMuttertaggeöffnet. Öffnungszeiten: stalteten Rosenanlage laden Ruhesuchende laden Rosenanlage stalteten Kleinen gibt es ein Plantschbecken. esein gibt Kleinen Große Liegeflächen, ein Buffet mit Sitzgarten, ein Sitzgarten, Beachvolleyballplatz derliebevoll inmitten ge- mit Buffet ein Liegeflächen, herzlich ein.

© Stadtgemeinde Fehring – 20 Uhr. 3 von Graz 3 Richtung Großsteinbach. Richtung kommend:über A Anreise: Steirischer Familienpass“ eingetragenen Familienpass“ Steirischer Kinder. SCHACHBLUMENWELT FREIZEITZENTRUM www.gemeinde-grosssteinbach.at [email protected] Tel.:03386 /8208 Teichweg 8265Großsteinbach 190, Freizeitzentrum Schachblumenwelt Kontakt: schiff, Camping-Stellplätze, Tischtennis- und sowie schattigen Plätzenauf Kiesstrand oder sche, Kleinkinderbecken, sonnigenBuchten großer PlatzfürFischer. Dieterrassenförmige einer ruhigen und idyllischen Landschaft. Ein Ein Landschaft. idyllischen und ruhigen einer Beachvolleyballplätze, BMX- und Boccia-Bahn, Boccia-Bahn, und BMX-Beachvolleyballplätze, Piraten- mit Abenteuerspielplatz Liegewiese, Erholungsparadies für die ganze Familie in ha großerSeemit20

Ermäßigung: 50 Hinweise undTipps:Ermäßigung: Von Wien kommend:über A 2, AusfahrtGleisdorf-WestB auf die Preis ohne Card: E:4€,K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:GastronomieundFischen) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: m langerWasserrut- % auf den Eintritt für alle auf dem „ZWEI und MEHR – MEHR und „ZWEI dem auf alle für Eintritt den auf % 2 bis Ilz, dann Richtung Großsteinbach. Von dannRichtung Ilz, 2 bis Graz 1500 Personen, z. Attraktivitäten wieKneipp-undWalderlebnis- unserer Homepage auf Bekanntgabe festgelegt. kurzfristig Witterung gemäß wird Die Badesaison Öffnungszeiten: Grünarena bieteteinbeeindruckendes Am- durch kreative Kochkunst undwohligesAm- diese Freizeitanlage einzigartig. rungen, Trauungen. DasRestaurant verwöhnt wanderweg, Zeitgarten oderSchachblumeist biente. In Kombinationbiente. mitdenumliegenden biente fürVeranstaltungen allerArtfürbiszu 54 bis Pischelsdorf i.d.Stmk.,danach Pischelsdorf 54 bis

© Gemeinde Großsteinbach B. Konzerte, Theaterauffüh -

185 142 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 186 143 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 1930er-Jahren bietet sich ein reiches Bilder reiches ein 1930er-Jahren bietetsich radeln neueKräfte rund umBadGleichenberg fürKörper, undSeeletanken. Geist Bahn entspannt Gedankengängen nachhängenoderauf der Kraftquellen-Tour Genuss­ beim GLEICHENBERGER BAHN www.steiermarkbahn.at [email protected] 0316 /812581-0 oder Tel.:03152 /2235-0 Peter-Rosegger-Straße 25,8330Feldbach FeldbachBetriebsleitung Kontakt: Anreise: Wien – Abfahrt Gleisdorf-Süd weiter aufderB weiter Gleisdorf-Süd Wien –Abfahrt Bahn(R532).MitdemPkw: GrazGleichenberger die in am ÖBB-Bahnhof gen –A zahlreiche Rad-undWanderrouten. Dankdes Gelassenheit erfahren: Während erfahren: Gelassenheit derFahrt Obst- und Weingärten,Obst- Anbindungenan mit mit der Gleichenberger Bahnausden derGleichenberger mit buffet –vorbei Wäldern, esanWiesen, geht

Auf dem Bahnwanderweg entlang der Haltestellen der Gleichenberger der Haltestellen der Bahnwanderweg entlang Hinweisedem Auf undTipps: Bequem mit derBahn: Graz–Feldbach: S derS-Bahn mit Einmalige Fahrt (hinundretourvon Fahrt Einmalige Feldbach oderBadGleichenberg) CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:13,20€,S:K/J: Card: Preis ohne 6,60€ (Nicht inkludiert:Fahrradtransport) - 68 Richtung Feldbach.68 Richtung P+Rin Feldbach möglich. Thermen lockt. www.steiermarkbahn.at Fahrplänen findenSieonline: Weiterführende Informationenzuden April bisOktober Öffnungszeiten: zu lassen. Momente zum Seelenbaumeln, ehe MomentezumSeelenbaumeln, zu lassen. euseps o 3 k/ it eu Zeit, genug ist km/h 30 von Genusstempos die Region mit Themenwanderwegen,mit Region die kuli schweifen Hügelland sanfte übers Blick den narischen Radtouren,

© StB / Harry Schiffer 3 (RichtungFehring). Umstei- ­Buschenschenken und 2 Richtung - Anreise: [email protected] Tel.:03153 /7390 8333Riegersburg 195, Riegersburg Greifvogelwarte Riegersburg Kontakt: täglich, auchbeileichtemRegen,statt.Falken, finden Flugvorführungen Unsere versetzen. Lüfte“ der „Könige der Welt faszinierende die von unserenFalknerinnenundFalknernin Flugvorführungen EuropasundlassenSiesich Staunen Sie über eine der imposantesten GREIFVOGELWARTE RIEGERSBURG Öffentliche Anreise:mitdemRegioBusLinie406:Haltestelle Riegersburg-Nord. Wegweisern RichtungRiegersburgfolgen;beimLift-Parkplatz derVeste Riegersburgparken. Autobahn A Pakete vorab bitte buchen. bzw.Burglift HundeanderLeine OrtRiegersburg. im sindwillkommen. Falknerei-Schnupper- und sindüberden Fußweg, erreichbar. oderdenKlettersteig denBurglift Parkplätze beim

Hinweise derRiegersburg WirbefindenunsaufhalberHöhe desBurgfelsens undTipps: Pkw: Von Graz kommend: AutobahnA2RichtungWien.Von Wienkommend: 2 RichtungGraz: AbfahrtIlz/Fürstenfeld; RichtungIlz,Riegersburg,Feldbach; den Riegersburg genütztwird;Sondervorführungen und„DieStundederEule“) (Nicht inkludiert:Burgweg/Schrägaufzug, außerwenndieCardamselbenTag beiderBurg Preis ohne Card: E:11€,S:10K/J: Card: Preis ohne 6€ Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger Einlass frühestens 30 Min. vor frühestens30Min. Einlass Beginn So undFeiertag: 14und16Uhr. 11, 11 und15Uhr,Regen): MobisSa: leichtem bei tägliche Flugvorführungen (auch Nov. EndeMärzbisAnfang Öffnungszeiten: : die ganzeFamilie. Welt derGreifvögel kennen –einErlebnisfür die Falknerei-Paketen unseren mit Sie Lernen und spektakulärenSturzflügen. Gäste mitatemberaubenden Flugmanövern Steinadler, EulenundGeierbegeisternunsere

© Thomas Ohr seit 1987

187 144 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 188 145 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK HEIMAT.MUSEUM TABOR IM www.tabor-feldbach.at [email protected] Tabor-Platz 1,8330Feldbach imTaborHeimat.Museum Kontakt: DutzendSammlungen: für Exponateineinem auf über1300Quadratmetern denRahmen Wehranlage erhaltene historische nal bietet origi weitgehend Die Kleinen. im salmuseum Univer- ein Tabor ist im Heimat.Museum Das im Taborim erkunden. spielerisch können­ Heimat. Familien das Gruppen. angemeldete Programmefür spezielle mittage, Anreise: über demMuseum. Öffentliche Verkehrsmittel: mitderS-Bahn:5Min.Gehweg; mitdem Bus:Busbahnhofgegen-

Hinweise undTipps: WirhabeneinumfassendesKinderprogramm: regelmäßigeKindernach- Fahren Sie zum bunten Kirchturm, er ist nicht zu übersehen. Mit demPkw:FahrenSiezumbuntenKirchturm,eristnichtzuübersehen. (Nicht inkludiert:Führungen undSpezialveranstaltungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:4,50€,S:2,50K/J: Card: Preis ohne 1€ - gen. Lebenerliches bishinzudenbeidenWeltkrie - bäu- Handwerk, altes Schlösser, und Burgen Römer, die Hallstattkultur, die über Steinzeit der Raab, Lebensraum dem Geologie, der von außerhalb dieser Öffnungszeiten außerhalb dieser Führung Gruppen mit angemeldete auch 10 Di bisSa: Oktober Ende Aprilbis26. Öffnungszeiten:

– 17 Uhr © Stadtgemeinde Feldbach

Museum KRÄUTER-SCHAUGARTEN SÖCHAU www.kraeuterdorf.net [email protected] Tel.:0676 /6295344 Wilfling neben demCafé Ortszentrum, 8362 Söchau, Kräuter-Schaugarten Söchau Kontakt: Mit der RegioBahn: Bahnhof Söchau, 6 Min. Fußweg. 6Min. Söchau, Bahnhof derRegioBahn: Öffentliche Anreise:Mit Busgruppen nach Voranmeldung willkommen! Anreise: MitdemPkw:A zen, wie Tollkirsche,zen, wie Alraune oderEisenhut. - Giftpflan und Heil- seinen mit Schaugarten fin- Söchau Kräuterdorf und Tourismusort Im det man den einzigartigen und qualifizierten qualifizierten und einzigartigen den man det Der Gartenverzaubert Beschilde zudemmit

Hinweise Tag undTipps: und6.Juni 2021ganztägig. deroffenenGartentür:5. Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ Führung undHeilkräutergarten, durchdenGift- sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN:

2, Abfahrt Ilz, Richtung Großwilfersdorf, Richtung 2, AbfahrtIlz, dannRichtungSöchau - Führung) (ohne zugänglich frei täglich: öffentlich um 10.30Uhr Führungen: undDonnerstag Dienstag Oktober 1. Maibis31. Öffnungszeiten: einem Kräuterprodukteshop,einem Kneipp- einem möglichkeit. Parkplatz vorhanden. Hildegard-von-Bingen-Kräuter ­ einer pfad, Giftkräuter, und Heil- über Infos und rungen kapelle, Verweiloasenkapelle, undeinerPicknick­

© Tourismusverband Söchau 189 146 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 190 147 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK Fürstenfeld, ÜbersbachundAltenmarkt. ­Grazer Fußweg. 5Min. Platz, Öffentliche Anreise: 47.050066°O16.075982° Anreise: GPS:N MUSEUM PFEILBURG www.museum-pfeilburg.at [email protected] Tel.:03382 /55470 18,8280 FürstenfeldKlostergasse Pfeilburg Museum Kontakt: Bestände unddie reichen für die seumspreis Mu- dem Österreichischen mit Ausgezeichnet Festungsmauerdirekt anderalten gelegen. henswürdigkeiten Zentrum im derStadt, zudenattraktivstenzählt Pfeilburg Die Se-

Hinweise Festungsweg undTipps: Erlebniswegein Die historischen undRitterorden. Preis ohne Card: E:6€,S:4,50K/J: Card: Preis ohne 2,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier Sonderausstellungen, inkl. Eintritt sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: i dm eiBs Lne X0 X1 40 ) Hletle Fürstenfeld Haltestelle …): 470 X41, X40, (Linien RegioBus dem Mit

55470) geöffnet (03382 /55470) November aufAnfrage bisMärz Di bisSo:15 April bisOktober Öffnungszeiten: statt. geschichte dratmeter und Stadt- Ausstellungsfläche Zeit Museum und rund700Qua Etagen auf drei Pfeilburg im findet Präsentation, gelungene

– 18 Uhr © Uwe Reinecker - -

1 Min. Fußweg.1 Min. gioBus 416, Haltestelle Untergiem, Abzweigung Baumbuch, Ausstiegshaltestelle Blumen Posch, Nähe StyrassicPark, und Schokoladenmanufaktur Riegersburg Zotter. ÖffentlicheAnreise: Re- ­überraschen! sich Sie Lassen bereit! Sie für Neuerungen einige stehen Saison dieser In kommen.Kosten ihre Anreise: www.nostalgiewelt-posch.at [email protected] 225 Tel.:0664 /5225 8330 Feldbach Posch) 55(beiBlumen Untergiem Nostalgiewelt Posch Kontakt: Auf rund800m NOSTALGIEWELT POSCH Überdies sehenSieeineVielzahlvon bahnbre- chenden Erfindungen der letzten 200 Jahre. 200 Jahre. letzten der Erfindungen chenden eine Schmetterlings-undTeddysammlung, Burgen und Schlösser und noch vieles mehr! Burgen undSchlössernochvielesmehr! ren wir Ihnen eine ganze Reihe an Oldtimern, ren wirIhneneineganzeReiheanOldtimern,

Hinweise Gartencenter auf danebenliegenden werdenim Blumenliebhaber undTipps: Mit dem Pkw: 2 Ausstellungsfläche präsentie- Ausstellungsfläche Preis ohne Card: E:7,50€,S:K/J Card: Preis ohne 4€ (ab7Jahren): (Nicht inkludiert:Führung) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: An der B 66 Richtung Bad Gleichenberg beiBlumen Posch Bad 66 Gleichenberg Richtung gelegen; 17 Uhr 10 –17 Montag bisSamstag: Öffnungszeiten: am DachpositionierteDoppel­ sen CockpitSiegernePlatznehmenkönnen. Für dasleiblicheWohl istimhauseigenenCafé der zweifelsohne ist Höhepunkt krönende Der bestens gesorgt!

© Philipp Posch decker, indes- 191 148 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 192 149 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK Anreise: www.edelsbach.at [email protected] Tel.:03152 /2017 15 8332 Edelsbach BrückenbaumuseumÖsterreichisches Kontakt: bestückteMi- Einegut schen Stahlbaukunst. - der klassi indieEntwicklung geben Einblick und 60Tonnen schwere aus Stahl Originale Biszu100Jahrealte modellen ausgestattet. Brücken- vielen mit ist Hauptausstellung Die BRÜCKENBAUMUSEUM ÖSTERREICHISCHES zentrum nebenderFesthalle. Über die B Über die Preis ohne Card: E:4€,S:K/J: Card: Preis ohne 2€ (Nicht inkludiert:Modellbauworkshop) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 68, Abzweigung in Paurachin 68, Abzweigung Orts­ im DasMuseum liegt nachEdelsbach. Im April bitte umVoranmeldungIm Aprilbitte Di Ruhetag Mi bisMo:10 Öffnungszeiten: Bau undBrückenbau“. zum Thema und stellung „Bau Werkstoffe im eseineSonderausvier bisfünfJahregibt Alle - Hauptausstellung. zur Ergänzung wertvolle neralienschaueine sind undFachbibliothek

17 Uhr © Gemeinde Edelsbach bei Feldbach / Margit Dunkl 10 17 Tennis oderVolleyballoder sichaufs spielen Anreise: RÖCKSEE www.roecksee.at [email protected] 92 Tel.:03472 /22 40,8480Mureck Misselsdorf KGJosef Röck Kontakt: cat eidt ih e Rcse mitseinen Röcksee der sich befindet schaft - unserer wunderschönenAuland Inmitten Röcksee. den wärmsten Badeseen. Sie könnenden wärmstenBadeseen.Sie uns bei ih nr cwme, odr ac fischen, auch sondern schwimmen, nur nicht tur von27 Grad durchschnittlich erzu zählt 700mnachdemFeuerwehrhausburg inMisselsdorf 500 rechtsabbiegen,

Hinweise insWasser. Hundedürfennicht undTipps: ha zum Fischen. Mit einerWassertemperaha zumFischen.Mit - 7 Wasserfläche: ha A 2 über Graz – Leibnitz – St. Veit – Gersdorf Abfahrt, nach 13 nach Abfahrt, Gersdorf – Veit St. – Leibnitz – Graz über 2 Preis ohne Card: E:4€,S:K/J: Card: Preis ohne 3€ (Nicht inkludiert:Parken) Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: a u Schwimmen, zum ha

18 Uhr 9 –18 Öffnungszeiten: zu müde sind, in einem zu unserer müde in einem Gästezimmer sind, auen erkunden.ImangrenzendenGasthof aufschlagen. verwöhnenschon unddann,wennSie lassen Fahrrad schwingen undunsereschönenMur­ können Tagden ganzen sich Sie kulinarisch übernachten oder am Campingplatz die Zelte die übernachten oderamCampingplatz

© Röcksee km Richtung Radkers - Richtung km m rechtsliegtder 193 150 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 194 151 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK nah und lassen Sie sich auf eineReiseindie Vergangenheit Siesichauf nah undlassen und dieZukunftnehmen. SCHALK MÜHLE SCHALK 3 kmnebenderAutobahnabfahrt Ilz. nur idealerweise liegen Wir angesiedelt. usw.), Waltersdorf Blumau, Loipersdorf, (Bad region Anreise: www.schalk-muehle.at [email protected] Tel.:03385 /312 Kalsdorf 18,8262Ilz Mühle Schalk Kontakt: könnenzur Zukunft“ BesucherinnenundBe- Liebe „Aus Motto dem Unter Klein. und Groß für einwahresErlebnis die SchalkMühleist geführte Genusstourdurch Die persönlich

Hinweise SchalkMühlehaut- Gemäuer der 160Jahrealten die urigen ErlebenSie undTipps: Unser Betrieb ist in der Südoststeiermark, im Herzen der wunderschönen Thermen- wunderschönen der Herzen im Südoststeiermark, der in ist Betrieb Unser Preis ohne Card: E:8€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ Freier Führung inkl. Eintritt undVerkostung, sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: tät zu setzen und die Region zu beleben. tät zusetzenunddieRegionbeleben. und fair nachhaltig zu produzieren, auf Quali Bio-Lebensmittel feinste ist, möglich Zeit gen der heuti- es auchin wie sucher miterleben, www.schalk-muehle.at Voranmeldung onlineauf oder auf Anfrage umtelefonische Bitte möglich. Weitere Termine sowie Sonn-undFeiertage Voranmeldung gebeten. wird Do, FrMo, Mi, jeweils10und14Uhr, um Öffnungszeiten:

© Schalk Mühle GmbH & Co KG -

406: Haltestelle Riegersburg-Süd, 9 Min. Fußweg. 9Min. Riegersburg-Süd, 406: Haltestelle Linie RegioBus dem über Feldbach undKornberg ÖffentlicheAnreise:Mit nachRiegersburg. Anreise: SEEBAD RIEGERSBURG www.riegersburg.gv.at [email protected] Badekassa-Tel.:03153 /8264 205 8333 Riegersburg Riegersburg Seebad Kontakt: plantschbecken eine36Meter Spielbach, mit Wikingerschiff,mit Tretboote, dasKinder- eine Pit-Pat-Anlage, einSpielplatz Tischtennis, Beachvolleyballplätze,sorgen zwei wechslung Ab- Für Liegefläche. großer ebenso und che 18.000 mit Seebad angelegte Am Fuße locktdasgroßzügig derRiegersburg genden Buschenschenken erkunden. und Gastronomiebetrieben hervorraihren - mit Landschaft schöne unsere Sie können E-Car und E-Bikes Mit vorbeiführen. aufdieBurg)undander Zotter-Schokoladen- Klettersteige (inkl. undderGölles-Manufaktur

HinweiseattraktivBesonders Tipps: und „Genussrundwege“,die sind Hochseilgarten am die Abfahrt A 2 Südautobahn Ilz, durch den Ort Ilz nach Riegersburg, oder ausdemRaabtal nach Riegersburg, Ilz,durchdenOrtIlz 2 Südautobahn Preis ohne Card: E:4,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 2,50€ sowie dieBenützungderEinrichtungengegenGebühr) (Nicht inkludiert:SpeisenundGetränke imSeerestaurant Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger ² Wasserflä- m² eine Kletterwand. und und 5-Meter-Sprungturm 3- ein terte sind Sportbegeis für Highlights werden. geliehen ImSeebad könnenRiegersburg. auchE-Bikes direktamWasser(Seehaus) aufdie Blick mit Wasserrutsche lange unddasSeerestaurant (witterungsabhängig) Uhr 9 –19 täglich Mai bisSeptember: Öffnungszeiten:

© Gemeindearchiv

- 195 152 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 196 153 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK SEEROSENBAD KIRCHBERG AN RAAB DER rechts abbiegen Richtung Seerosenbad. rechts abbiegenRichtung Kreisverkehrbis Studenzen,im Kirchbergander Raab, Richtung ersteAusfahrtnehmen,weiter (Bademeister) 0676 /7365499 oder (Gemeinde)Tel.: 03115 /2312 derRaab195 8324 Kirchbergan Raab der an Kirchberg Seerosenbad Kontakt: enfreundliche“: www.kirchbergvital.at 27 km. 3,66 Anreise: Sitzbank im Nichtschwimmerbereich, im Sitzbank Speed- erwarten Sie: Sandstrand,erwarten Sie: Kiesstrand, Spiel­ che von 3200 m², ein Drittel der Wasserfläche a Ntrebd a en Gesamtwasserflä- eine hat Naturseebad Das insel mit Fontäne,mit insel hinterlüftete Sprunginsel, Es ausgebildet. Grüngürtel bepflanzter als ist

Hinweise Kirchbergvital-Wege: undTipps: Ortsrunde: 7,67km–ca.2hGehzeit/Berg­ km – ca. 1 Stunde Gehzeit. Kirchbergvital Radrouten: „die Sportliche“: Radrouten: „die Kirchbergvital Gehzeit. km –ca.1Stunde 55km/die„Famili - Mit demPkw:A Preis ohne Card: E:4€,S:3,50K/J:Preis ohneCard: 1,50€ Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 2 Südautobahn Abfahrt Gleisdorf-Süd, Richtung Feldbach Richtung AbfahrtGleisdorf-Süd, 2 Südautobahn aufderB

ictni ud pewee Fee WLAN Freies Spielwiese. und Tischtennis 18 Uhr 9 –18 täglich Mai bisSeptember Öffnungszeiten: auch dasBadbuffet. steht allen GästenzurVerfügung.steht allen Besuchen Sie in unserem familienfreundlichen Freibad in unserem familienfreundlichen Sie rutsche mit rutsche Sofaauslauf,mit Beachvolleyball-Platz,

© Gemeinde Kirchberg an der Raab

runde: 68 www. vinothek-kloech.at [email protected] Tel.:03475 /2097 8493 Klöch191 undWeinbaumuseumVinothek Klöch Kontakt: Klöcher Weinkost, Lagenwein, Pressfest,Jungwein trifft Frühlingsmarkt undAdventmarkt. Weinfeste inundrundumdie Vinothek: Fußweg. 3Min. Ort, Klöch 409:Haltestelle demRegioBusLinie Öffentlich: Mit Anreise: MitdemPkw:Von Graz Leibnitz Richtung –Mureck,Gosdorf, Halbenrain, Klöch. zen höherschlagen.KlöcherWeine verkosten Klöcher QualitätsweinesowiederTra- VINOTHEK WEINBAUMUSEUM UND KLÖCH und genießen – Verkostungspakete, WeinverVerkostungspakete,- genießen – und miner inallenAusbaustufenlassenWeinher- kauf undVersand. Genussecke mitregionalen

Hinweise undTipps: (Nicht inkludiert:alleweiterenKostproben ausderaktuellenWeinliste) von 3Weinen, sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Freier Weinverkostung inkl. insMuseum Eintritt Preis ohne Card: E:5,50€,S:K/J: Card: Preis ohne 1€(Museum) 18 Uhr 10 –18 täglich Dezember Märzbis8. Mitte Öffnungszeiten: Produkten. ImObergeschoßlädtdasWein - tradition inKlöch. baues einzutauchen. Gerätebaues einzutauchen. undSchriftenaus baumuseum ein, in die Geschichte des Wein- früheren Zeiten belegendielangeWeinbau­

© Archiv Weinbauverein Klöch 197 154 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 198 155 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK VULCANO URSPRUNG Reitstall links ab Richtung Auersbach und folgen Sie der Beschilderung. undfolgenSieder Auersbach abRichtung links Reitstall Beschilderung. Beschilderung. der Sie folgen Auersbach In Auersbach. Richtung abbiegen links Kirche der bei Hartmannsdorf Hartmannsdorf.Markt Markt Ort WalkersdorfWalkersdorf Richtung Im In abbiegen ab. rechts Ausfahrt Ilz/Fürstenfeld.nach linksRichtung Sie Sparbiegen Beim Ilz. Richtung Dann weiter Vonder Beschilderung. Sie In Auersbachfolgen Wien kommend: A Auersbach. Richtung abbiegen rechts Kirche der bei Hartmannsdorf Markt Ort mannsdorf.Im Hart- Markt nach abbiegen links Dokl Raststation Feldbach.der Richtung Nach rechts dann Sie Anreise: [email protected] 21 03114 /2151 Fax: Tel.:03114 /2151, 26,8330 Auersbach Eggreith Vulcano Schinkenmanufaktur Kontakt: Edelstahlschinkendurch denriesigen eintritt, in Auersbach welt bei Feldbach. Wer hier gramm beiVulcano derSchinken Ursprung, - Pro- –dasist Schmausen Staunen, Schauen,

Hinweise inunseremAb-Hof-Restaurant. Gerichte GenießenSieregionale Tipps: und Von Graz kommend: A Von Feldbach aus kommend: B Preis ohne Card: E:13€,K/J: Card: Preis ohne 9€ (Nicht inkludiert:EinkaufenimShop,dasVulcano-Frühstück) kommentierte Verkostung von 5Vulcano-Produkten inklusive fürdieVulcano-Ursprung-Tour, Eintritt CARD-LEISTUNGEN: Einmaliger 2 Autobahn Richtung Wien, AusfahrtGleisdorf-Süd.Fahren Wien, 2 AutobahnRichtung 66 Richtung Riegersburg. Biegen Sie Biegen beim dann Riegersburg. 66 Richtung entnehmen Sie bitte derWebsite)entnehmen Siebitte an Sonn-undFeiertagen(Die Öffnungszeiten 9 Mo bisSa: Öffnungszeiten: und15.30Uhran.Allgemeine jeweils 11.30 FührungenWir bieten von um MobisSa Öffnungszeiten: eine Welt Geschmacks. desreinsten sichaufdieReisein für denGenussundbegibt OhrenundMund öffnet automatischAugen,

© Bernhard Bergmann 2 AutobahnRichtungGraz,

– 18 Uhr www.das-kulinarium.at [email protected] Tel.:0680 /5052912 8333Riegersburg 147, Schützing Vulkanland Kulinarium Sekt Kontakt: können! Anreise: Haltestelle Altenmarkt bei Riegersburg Zotterwirt, beiRiegersburg Altenmarkt Haltestelle Fußweg. 3Min. Schokoladen-Manufaktur direktan derB VULKANLAND SEKT KULINARIUM schiedene Sorten verkosten und so Ihren Lieb- Ihren so verkostenund Sorten schiedene aus Hefe die Trick, genialen den über sowie erfahren Sie viel über die Sektherstellung nach erfahren SievielüberdieSektherstellungnach der Flaschezubekommen. Siekönnen vierver- der Champagnermethode,überdasRütteln Ein prickelndes Erlebnis!BeieinerVerkostung

HinweiseZeitgenügend Sie undTipps:Planen Panoramaterrasse umdie ein, genießenzu Mit demPkw:A Einmaliger Eintritt, kommentierte Eintritt, Einmaliger Sektverkostung 4Proben inkl. CARD-LEISTUNGEN: Preis ohne Card: E:5€,S:€ Card: Preis ohne 2 AbfahrtIlzaufdieB 66. Öffentliche Anreise: Mit dem RegioBus Linie 406: 66 durch Riegersburg, 200 66 durchRiegersburg, So: 9.30 Do, Fr,Mo, Di, 10.30 Sa: März: 26. Oktoberbis28. So: 9.30 Do, Fr,Mo, Di, 10.30 Sa: Oktober: 29. Märzbis25. Öffnungszeiten: Sie auchvieleProdukteausdemVulkanland Einblicke insVulkanland. nehmen –diePanoramaterrasse bietettiefe bestaunen, verkosten bzw. mit nach Hause Hause nach mit bzw. verkosten bestaunen, lingssekt bestimmen. ImKulinariumkönnenlingssekt bestimmen. – – 13 Uhr, Migeschlossen 13 Uhr, Migeschlossen

© Bernhard Bergmann – – 18 Uhr, 19 Uhr, m nachderZotter- 199 156 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK 200 157 THERMEN- & VULKANLAND STEIERMARK WEINKINO –DUFTIKUM RIEGERSBURG Haltestelle ­ ­Haltestelle nochca400 befolgen, Beschilderung 12 Anreise: www.amtmann-urlaub.at [email protected] Tel.:03153 /7565 60 8333 Riegersburg undRobert Amtmann Familie Simone Weinkino Riegersburg –Duftikum Kontakt: i Ir Sne n e Hn ud ree Sie erleben und Hand der an Sinne Ihre Sie Ihre NasewirdAugenmachen!Nehmen ads u isn it Ds Weinduftikum Das gibt. wissen zu Landes mit seiner eigens gebauten „Duftmaschine“ gebauten seinereigens mit in Gerüchen, Bildern und Klängen, wases undKlängen, in Gerüchen,Bildern br i uegnn eesät unseres Lebenssäfte ureigenen die über km Richtung Riegersburg folgen, Riegersburg Richtung Seebad 200 Seebad Richtung Riegersburg folgen, Riegersburg km Richtung Mit demPkw:Von derAutobahnA Riegersburg-Süd, 10 Min. Fußweg. 10Min. Riegersburg-Süd, Preis ohne Card: E:8€,S:€ Preis ohneCard: ­Verkostung, (4Weine, sooftSiemöchten Dauerca.1,5Stunden) CARD-LEISTUNGEN: Freier insWeinkino Eintritt Führung inkl. und i dm eiBs ii 406: Linie RegioBus dem Mit m. ÖffentlicheAnreise: 2 kommend: AusfahrtIlznehmen.DerB Es wirdumVoranmeldung gebeten! Öffnungs­ insWeinkinoEintritt währendder auch aufAnfrage.­Wintermonaten an Sonn-undFeiertagen undinden 9 Mo bisSa: Oktober geöffnet 1. Aprilbis31. Card-Leistung MiundFr: einlösbar: 16Uhr Öffnungszeiten: Geschmacksnerven teilhaben amErlebnis möchten: Eine anschließende Weinverkosanschließende Eine möchten: - Ihre auch wenn Und Gruppen. für ideal mes – - Unterhaltsa nen. Wissenswertesbegleitet tung bietet dazuGelegenheit. tung bietet äs Sie lässt zeiten kostenloszeiten möglich. rmtsh Ekntis gewin Erkenntnisse ­aromatische – 12 und13 © Weinkino – Duftikum Riegersburg m zweite Ausfahrt links, Ausfahrtlinks, m zweite – 18 Uhr,

66 ca. - www.freilichtmuseum-gerersdorf.at [email protected] Tel.:03328 /32255 7542 GerersdorfbeiGüssing 20, ­Museumsstraße Freilichtmuseum EnsembleGerersdorf Kontakt: ENSEMBLE GERERSDORF FREILICHTMUSEUM Wohnhäuser, und Wirtschaftsgebäude Werk- strohgedeckten teilweise regionstypischen, Arbeitswelt und der letztendreiJahrhunderte.Dieüber30 Lebens- pannonische die in bieteteinenumfassendenEinblick landes Das größteFreilichtmuseum desSüdburgen- ekkre Astlugn Knet ud oesädg Fse id u dr Homepage der auf 20 Euro), fürGruppenab20Pers. 1Euro sind Feste bodenständige www.freilichtmuseum-gerersdorf.at und veröffentlicht. AufpreisfürFührung 2Euro Konzerte Ausstellungen, werkskurse, AbfahrtOberwart-Lafnitztal. Südautobahn Anreise:

gemütliche Stadelschank mit „Dorfladen“, Kinderspielplatz; Hand- Kinderspielplatz; „Dorfladen“, mit Stadelschank Hinweise gemütliche und Tipps: Von Graz kommend: A

Preis ohne Card: E:6€,S:5K/J: Card: Preis ohne 3,50€ (Nicht inkludiert:Führungen) Freier sooftSiemöchten Eintritt, CARD-LEISTUNGEN: 2 Südautobahn,AbfahrtFürstenfeld. Von 2 A Wien kommend: / Person. „SchönsterPlatz desBurgenlandes“2018. Schließung spätester Museumseintritt1Stundevor Juli, August9 ab 17.Oktober10 18 Uhr, 10 –18 täglich November1. Aprilbis11. Öffnungszeiten: ­Schuster, ­ historischer und Maschinen fürTischler, Drechsler, Schmiede, Handwerkzeuge denster verschieSammlung eine umfangreiche sowie - Gebrauchsgegenstände und Gerätschaften stätten beherbergen eine Fülle bäuerlicher Glaser u.a. Glaser –

18 Uhr © Gerhard Kisser –

16 Uhr / Person (mind.

201 158 WEITERE 202 159 WEITERE Anreise: GEMEINDEALPE MITTERBACH www.gemeindealpe.at [email protected] 720 Tel.:03882 /41 Seestraße 28,3224Mitterbach GmbH Mitterbach Bergbahnen Kontakt: bach Von Sessellift. Mitterbach/Erlaufsee St. Pölten- bisBahnhofMitter derMariazellerbahn mit spielplatz und Ruhezone mit alpinenRelaxlie undRuhezone mit spielplatz Idealer Ausgangspunkt fürWanderungen,Idealer Ausgangspunkt gen ist für das leibliche Wohl fürdasleibliche gen ist bestensgesorgt. von 800auf1626 Erlaufsee, die­ ­Erlaufsee, Nieder­ Mit zwei Sesselbahnen geht esinkurzerZeit geht zwei Sesselbahnen Mit rant Terzerhaus Sonnenterrasse, mit - Kletter

Hinweise und Tipps: / Gemeindealpe, 8 Minuten Fußweg. 8Minuten Gemeindealpe, österreichs: dem Naturpark Ötscher-Tormäuer.Naturpark dem österreichs: der sich befinden Nähe unmittelbarer In Öffentlich: Ötschergräben sowieder WallfahrtsortBürgeralpe. unddie Mariazell m Seehöhe. ImBergrestau- m Seehöhe. Preis ohne Card: E:15€,S:13,50K/J: Card: Preis ohne 9,50€ (Nicht inkludiert:Talfahrt mitdemMountaincart) Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Busbahnhof mit RegioBus Linie 172 bis zur Haltestelle Haltestelle zur bis 172 Linie RegioBus mit Busbahnhof Bruck /Mur Von Die Gemeindealpe Mitterbach liegt direkt größten im Naturpark liegt Mitterbach Die Gemeindealpe Berg-undTalfahrt - Action sucht, fährt ab der Mittelstation mit mit Action sucht,fährtabderMittelstation bitte unsererWebsitebitte entnehmen Betriebszeiten detaillierte November MaibisAnfang Mitte Öffnungszeiten: zu anspruchsvollen Wer Mehrtagestouren. vom Panoramarundwegbis hin umdenGipfel dem Mountaincart die gut ausgebaute, 4,6km ausgebaute, diegut dem Mountaincart lange Schotterstreckelange insTal.

© Bergbahnen Mitterbach / Kolonovits Mariazellerstraße/B L B B nehmen, 100-Ybbs fahrt Anreise: www.haus-der-wildnis.at [email protected] Spezielle Angebote für Kinder lassen die Ausstellung auch spielerisch erkunden. spielerisch auch dieAusstellung fürKinderlassen Spezielle Angebote einerFührungat) mit werden.Workshops erlebt zuverschiedenen Themenwerdenangeboten. Tel.: 0664 5,3293Lunz/See Kirchenplatz Wildnis der Haus Kontakt: HAUS WILDNIS DER schauliche Erfahrungsbrückeschauliche dem zwischen Weltnaturerbe und durch den Urwald Roth­ au. a „as e Wlns bu en an- eine baut Wildnis“ der „Haus Das Natur. UNESCO- Dürrensteinist Das Wildnisgebiet wald ein Aushängeschild für unberührte wald einAushängeschild 1 i Snt oezn m üza nhe, L nehmen, Mürztal im Lorenzen Sankt in 118 1 ud Erlauftalstraße/B und 115

Hinweisekann auchunterVoranmeldung Ausstellung Die undTipps: (www.haus-der- ­ Von Wien: A / 12 55050 Preis ohne Card: E:12€,S:8K/J:Preis ohneCard: 6€,KK:€ Einmaliger Eintritt Einmaliger CARD-LEISTUNGEN: 20 nehmen,B 1 bis Erlauftalstraße/B1 bis 25 Lunz am See folgen. folgen. See am Lunz 25 5 i Ln a Se ogn dr br A über oder folgen See am Lunz bis 25 20 undB 71 bis Lunz amSeefolgen. 71 bisLunz 25 in Niederösterreich folgen, aufA Niederösterreich folgen, 25 in 2, ouc, L Pogusch, 123, Mittwoch bis Sonntag: 9 bisSonntag: Mittwoch geschlossen Dienstag Uhr 9 –17 Montag: Dezember 1. Julibis31. Öffnungszeiten: Somit wird es ein wertvollerSomit Beitrag dazu sein, die sensiblenNaturräume zubelasten. selbst Wildnisgebiet und interessierten Besuchern. undinteressierten Wildnisgebiet und InteressefürdieNaturzuwecken, ohne bei nachfolgenden Generationenbei nachfolgenden Verständnis Von Graz: A durchGleinalmtunnel

© Maurer&Partner ZT GmbH 2, unu n Grah bis Göriach und Turnau 123, 9/E – 7 S 57, 17 Uhr 5 n S und 35 wildnis. 9/E 1 Aus- bis 6 57, 203 160 WEITERE 204 161 WEITERE FÜR ZEITGESCHICHTE FÜR KARL RENNER-MUSEUMDR. www.rennermuseum.at [email protected] Tel.:02662 /42498 2,2640Gloggnitz Rennergasse Dr. Renner-Museum Karl Kontakt: der Öffnungszeiten, Führungsaufpreisder Öffnungszeiten, 3Euro. fürCard-Besitzer zum Renner-Museum ungefähr 10 Minuten bzw. 10Minuten ungefähr zum Renner-Museum 0,9km. FußwegGloggnitz, Station: MitÖBB:Südbahn zum Renner-Museumfolgen. vom Bahnhofbis Anreise: - 2021 „Antisemi DieAusstellung Geschichte. Im ehemaligen WohnhausIm ehemaligen Dr.Renners Karl - erleben SiespannendeFacettendesStaats mannes und der bewegten österreichischen mannes undderbewegten tismus in der 1. Republik“ zeigt einPanorama zeigt inder1.Republik“ tismus ­

Hinweise Audioguidegratis, undTipps: Führungen gegenVoranmeldung auchaußerhalb A 6 Semmering-Schnellstraße demWegweiser –Abfahrt Gloggnitz, imStadtzentrum Preis ohne Card: E:13€,S:10K/J: Card: Preis ohne 5€ sowie zudenSonderausstellungen,garten sooftSiemöchten CARD-LEISTUNGEN: Freier zudenRegel-Ausstellungen, Eintritt zumVillen Do bisSoundFeiertage: 10 (Juli bisAugust): Sommeröffnungszeiten 17Uhr Einlass: letzter Sonn-undFeiertag:Sa, 10 14 Freitag: 12. Februar Dezember bis5. Öffnungszeiten: letzter Einlass: 17Uhr Einlass: letzter all seinenLeistungen undWidersprüchen. stellt anhand des Lebens eines die Republik Republik die eines Lebens des anhand stellt bis heute prägenden Ausnahmepolitikers, mit darge- Geschichte, der österreichischen bild 18 Uhr –18

© Dr. Karl Renner-Museum

– 18 Uhr 18 Uhr - Auf der 850 m langen Sommerrodelbahn mit mit Sommerrodelbahn Auf der850mlangen Auffahrpuffern steht die Sicherheit imVorderAuffahrpuffern stehtdieSicherheit - ST. CORONA AM WECHSEL SOMMERRODELBAHN ERLEBNISARENA DER www.erlebnisarena.at [email protected] Tel.:02641 /21009 CoronaamWechsel2880 St. 197 Unternberg WechselSt. Corona am Erlebnisarena der Sommerrodelbahn Kontakt: marsch 15Min. Fuß- danach Wechsel, am Corona St. Erlebnisarena Unternberg Haltestelle zur VOR-Linie der „Coronadelbahn Coaster“. Markt“, ÖffentlicheAnreise:AnkunftBahnhof„Aspang danachmit Stahlbrückedurch die „Unternberg“ RichtungSommerro - links nächste Gelegenheit unddie L auf abbiegen Anreise: Gurten, abrutschsicherenFußrastern und Sommerrodeln – ein Spaß für Groß und Klein. Spaß fürGroßundKlein. – ein Sommerrodeln Kreisel und SteilkurvenKreisel Dank hinabsausen. einer Geschwindigkeit biszu40km/hdurch Mountainbiken kombinieren. Fürperfektes Tagesprogramm ein demMotorikpark, Themenwanderweg bestenmit am oder

Hinweise und Tipps: Richtung Wien – Ausfahrt Aspang – Richtung Aspang/Zöbern Wien–AusfahrtAspangRichtung Mit demPkw:Richtung –links 137 – weiter auf Zöbernstraße – Richtung St. Corona am Wechsel – im Ortsteil im – Wechsel am Corona St. Richtung Zöbernstraße– auf weiter – 137 Preis ohne Card: E:6€,S:K/J: Card: Preis ohne 5€ (1Fahrt) Nutzung Einmalige CARD-LEISTUNGEN: Ideal für einen Familientagesausflug und perfekt für einen Kurzurlaub! Kurzurlaub! einen für perfekt und Familientagesausflug einen für Ideal 18 Uhr geöffnet Uhr 9 –18 täglich Juni –September: Fr Feier-, bisSo, Ferien- undFenstertage OktoberbisNovember:April bisMai, Öffnungszeiten: arena St. Corona am Wechsel befindet sich im im sich Wechselbefindet am Corona St. arena südlichen Niederösterreich und lässt sich mit sichmit südlichen Niederösterreichund lässt grund. Die Sommerrodelbahn derErlebnis­ Sommerrodelbahn grund. Die dem Motorikparkverbinden. dem Themenwanderweg „Coronas Ameisen- pfad“, demMini-Bikepark der Wexl Trailsund

© Erlebnisarena St. Corona am Wechsel 205 162 WEITERE 206 BONUSPARTNER Wir wünschenviel Spaß! könnte Bunter Auch hiergilt: sein. nicht dieAngebotspalette Programm sichdas Genusserlebnis fächert derBonuspartnerauf. Von Wellness Top-Thermen insteirischen zurKultur, von derOutdoor-Aktivität zum Ihnenzusätzlich30 2021bietet Die Steiermark-Card Freier genug! nicht ist bei162Ausflugszielen Eintritt Steiermark-Card 2021 Steiermark-Card bei Vorweis der 30 % RABATT BONUSPARTNER 2021 STEIERMARK-CARD- DIE =SATTE ×30 25 RABATTE! % Rabattbei25Bonuspartnern.

Fotos: © Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger, DeVin Spirits / Susanne Posch, Lucas Pripfl, Wiki Adventure Park © Heiltherme Bad Waltersdorf / Eisenberger Einmalig, April bisOktober,Einmalig, 6,50 € Aufpreis Sauna 30 VerschiedensteAlltag. undsteirische Saunen vomAuszeit Ort füreine dorf zumidealen Walters- Bad Heiltherme die machen mark Grün derOststeier- aufdassaftige der Blick Ruheoasenund Charmante bensenergie! Le- neue man tankt wird, getauscht täglich Thermalwasser,quellfrischen dasmehrmals Form.in ihrerreinsten tersdorf Energie Im Wal- Bad in fließt Österreichs Quellen ten Thermalwasser. Auseinerderergiebigs Neue Lebensenergie durch heilkräftiges www.heiltherme.at [email protected] Tel.:03333 /500-1 8271 BadWaltersdorf Thermenstraße 111 Waltersdorf Bad Heiltherme Kontakt: % Rabatt auf dieTageskarte 1 BAD WALTERSDORF HEILTHERME - Steirischen Medizin Steirischen metikbehandlungen nachder„Traditionell Weltweitund KosMassage- sind einzigartig - Saunabereich. im Sinne die beleben Aufgüsse Die TSM man auchalsKraftquellen für den Gaumen. nutzt derRegion Schätze Die interpretiert. neu Oststeiermark der aus Heilwissen altes stilvollem liebevoll Ambiente serviert. gekocht und saisonal nuss, regional und in

® -Kulinarik steht für gesunden -Kulinarik Ge- ® “ (TSM ® ). Dafür wurde

WASSER-ERLEBNIS 207 BONUSPARTNER Fotos: © Thermenresort Loipersdorf Fotos: © Thermenresort Foto: © Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger Foto: © Parktherme Bad Radkersburg Foto: © Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger Foto: © Parktherme Bad Radkersburg DAS THERMENRESORT LOIPERSDORF – LoslassenLoslassen && KraftKraft tanken Einheit der Vielfalt. Loift bei uns! PARKTHERME 2 Ruhe und Entspannung, Regeneration und Heilung, Spaß und Action… allen Wünschen wird PARKTHERME das Thermenresort Loipersdorf gerecht. Und das in räumlich getrennten Bereichen, damit BAD RADKERSBURG wirklich jeder Gast bei uns ganz genau das findet, was er sucht. BAD RADKERSBURG Da gibt es zunächst das Thermen- und Erlebnisbad. Großzügige Innenbereiche und pracht- 2 Mit ihrem vielfältigen Angebot Sprudelnde Massagen im Vital- und volle Außenanlagen in schönster Natur bieten den Gästen auf 35.000 m alles, was das Herz Mit ihrem vielfältigen Angebot Sprudelnde Massagen im Vital- und bietet die Parktherme Bad Quellbecken und die weitläufige begehrt. So ist sichergestellt, dass auch wirklich jeder Gast seinen persönlichen Lieblings- bietet die Parktherme Bad Quellbecken und die weitläufige platz im Thermenresort findet. Ruhe und Erholung garantieren die zahlreichen Thermalwas- Radkersburg die perfekte Balance Saunalandschaft lassen Sie durchat- serbecken im Thermenbad mit ihren konstanten 36°C Wassertemperatur. Entspannung und Radkersburgaus Aktivität die und perfekte Entspannung. Balance Saunalandschaftmen und den lassen Alltag Sie vergessen. durchat- aus Aktivität und Entspannung. men und den Alltag vergessen. Belebung erfahren Sie bei den abwechslungsreichen Aufgüssen im Bereich Sonnensauna in Tauchen Sie ein in die wohlige Genießen Sie vielfältige Pflegeanwen- sieben verschiedene Saunen. Tauchen Sie ein in die wohlige Genießen Sie vielfältige Pflegeanwen- Wärme des besonders reichhaltigen dungen oder Massagen im Vitalstudio Adrenalinkicks und Action erwarten Junge und Junggebliebene im Fun Park auf 529 Meter WärmeThermalwassers des besonders und spüren reichhaltigen Sie die dungenund schöpfen oder MassagenSie neue Lebenskraft im Vitalstudio bei Wasserrutschen. Der Indoor-Wasserspielpark ist der absolute Hit für Kinder über drei. Und Thermalwassersregenerierende und und spüren vitalisierende Sie die undinnovativen schöpfen Angeboten Sie neue inLebenskraft der Relaxzo bei- der Baby-Beach begeistert mit seinem Sandstrand nicht nur die Kleinsten, sondern auch de-

WASSER-ERLEBNIS regenerierendeWirkung auf Körper und vitalisierende & Geist. innovativenne, wie z. B. Angeboten dem Licht-Klang-Tempel. in der Relaxzo- ren Eltern. Außerdem gibt´s noch einen Wildwasserstrudel, eine Breitwellenrutsche, einen Wirkung auf Körper & Geist. ne, wie z. B. dem Licht-Klang-Tempel. Sprungturm, ein Wellenbad, eine Affenschaukel darüber, und, und, und… Parktherme Bad Radkersburg Thermenvergnügen der exklusiven Art bietet das Schaffelbad. Als „adults only“-Areal ist ParkthermeAlfred Merlini-Allee Bad Radkersburg 7 dieser Premiumbereich allen Gästen ab 16 Jahren zugänglich. Alfred8490 Merlini-Allee Bad Radkersburg 7 8490T: 03476/2677-0 Bad Radkersburg THERMALQUELLE LOIPERSDORF T: E:03476/2677-0 [email protected] Gesellschaft m.b.H. & Co KG E:www.parktherme.at [email protected] Thermenstraße 152, 8282 Bad Loipersdorf www.parktherme.at tel +43 (0) 3382 / 8204-0 30 % 30Rabatt % Rabatt auf aufden die Tageseintritt Tageskarte für für Erwachsene Erwachsene und Senioren* und Senioren*. email [email protected] Einmalig, April bis Oktober *Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar www.therme.at BONUSPARTNER Einmalig von April bis Oktober. *Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. 30 % Rabatt auf den Tageseintritt für Erwachsene und Senioren*. 208 Einmalig von April bis Oktober. *Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar.

20201012_Steiermark Card_Katalogseite Thermenresort Loipersdorf.indd 1 12.10.2020 16:22:58 Fotos: © Thermenresort Loipersdorf Fotos: © Thermenresort Fotos: © Thermenresort Loipersdorf Fotos: © Thermenresort Foto: © Parktherme Bad Radkersburg / Harald Eisenberger Foto: © Parktherme Bad Radkersburg DASDAS THERMENRESORT THERMENRESORT LOIPERSDORF LOIPERSDORF –– 3 Loslassen & Kraft tanken EinheitEinheit der der Vielfalt. Vielfalt. Loift Loift bei bei uns! uns! Ruhe und Entspannung, Regeneration und Heilung, Spaß und Action… allen Wünschen wird Ruhe und Entspannung, Regeneration und Heilung, Spaß und Action… allen Wünschen wird das Thermenresort Loipersdorf gerecht. Und das in räumlich getrennten Bereichen, damit PARKTHERME das Thermenresortwirklich jeder GastLoipersdorf bei uns ganz gerecht. genau Und das findet,das in räumlichwas er sucht. getrennten Bereichen, damit wirklichDa jeder gibt esGast zunächst bei uns das ganz Thermen- genau und das Erlebnisbad findet, was. Großzügige er sucht. Innenbereiche und pracht- BAD RADKERSBURG Da gibtvolle es zunächst Außenanlagen das Thermen- in schönster und Natur Erlebnisbad bieten den. GästenGroßzügige auf 35.000 Innenbereiche m2 alles, was und das prachtHerz - volle Außenanlagenbegehrt. So ist insichergestellt, schönster Natur dass auchbieten wirklich den Gästenjeder Gast auf seinen35.000 persönlichen m2 alles, was Lieblings das Herz- Mit ihrem vielfältigen Angebot Sprudelnde Massagen im Vital- und begehrt.platz So im ist Thermenresort sichergestellt, findet. dass auchRuhe undwirklich Erholung jeder garantieren Gast seinen die zahlreichenpersönlichen Thermalwas Lieblings- - bietet die Parktherme Bad Quellbecken und die weitläufige platz imserbecken Thermenresort im Thermenbad findet. mitRuhe ihren und konstanten Erholung 36°C garantieren Wassertemperatur. die zahlreichen Entspannung Thermalwas und - Belebung erfahren Sie bei den abwechslungsreichen Aufgüssen im Bereich Sonnensauna in Radkersburg die perfekte Balance Saunalandschaft lassen Sie durchat- serbecken im Thermenbad mit ihren konstanten 36°C Wassertemperatur. Entspannung und sieben verschiedene Saunen. Belebung erfahren Sie bei den abwechslungsreichen Aufgüssen im Bereich Sonnensauna in aus Aktivität und Entspannung. men und den Alltag vergessen. Adrenalinkicks und Action erwarten Junge und Junggebliebene im Fun Park auf 529 Meter sieben verschiedene Saunen. Tauchen Sie ein in die wohlige Genießen Sie vielfältige Pflegeanwen- Wasserrutschen. Der Indoor-Wasserspielpark ist der absolute Hit für Kinder über drei. Und Adrenalinkicks und Action erwarten Junge und Junggebliebene im Fun Park auf 529 Meter Wärme des besonders reichhaltigen dungen oder Massagen im Vitalstudio der Baby-Beach begeistert mit seinem Sandstrand nicht nur die Kleinsten, sondern auch de- Wasserrutschen.ren Eltern. AußerdemDer Indoor-Wasserspielpark gibt´s noch einen Wildwasserstrudel, ist der absolute eine Hit fürBreitwellenrutsche, Kinder über drei. einen Und Thermalwassers und spüren Sie die und schöpfen Sie neue Lebenskraft bei der Baby-BeachSprungturm, begeistert ein Wellenbad, mit seinem eine Affenschaukel Sandstrand darüber,nicht nur und, die und, Kleinsten, und… sondern auch de- regenerierende und vitalisierende innovativen Angeboten in der Relaxzo- ren Eltern.Thermenvergnügen Außerdem gibt´s der exklusivennoch einen Art Wildwasserstrudel, bietet das Schaffelbad eine. AlsBreitwellenrutsche, „adults only“-Areal einen ist WASSER-ERLEBNIS Wirkung auf Körper & Geist. ne, wie z. B. dem Licht-Klang-Tempel. Sprungturm,dieser Premiumbereichein Wellenbad, allen eine Gästen Affenschaukel ab 16 Jahren darüber, zugänglich. und, und, und… Thermenvergnügen der exklusiven Art bietet das Schaffelbad. Als „adults only“-Areal ist Parktherme Bad Radkersburg dieser PremiumbereichTHERMALQUELLE allen LOIPERSDORF Gästen ab 16 Jahren zugänglich. Gesellschaft m.b.H. & Co KG Alfred Merlini-Allee 7 Thermenstraße 152, 8282 Bad Loipersdorf 8490 Bad Radkersburg THERMALQUELLEtel +43 (0) 3382 LOIPERSDORF / 8204-0 T: 03476/2677-0 Gesellschaftemail [email protected] m.b.H. & Co KG E: [email protected] Thermenstraßewww.therme.at 152, 8282 Bad Loipersdorf www.parktherme.at tel +43 (0) 3382 / 8204-0 email [email protected] % Rabatt auf die Tageskarte* Einmalig, April bis Juni und September ausgenommen www.therme.atFerien & Feiertage *Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar 30 % Rabatt auf den Tageseintritt für Erwachsene und Senioren*. BONUSPARTNER Einmalig von April bis Oktober. *Nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar. 20201012_Steiermark Card_Katalogseite Thermenresort Loipersdorf.indd 1 12.10.2020 16:22:58 209

20201012_Steiermark Card_Katalogseite Thermenresort Loipersdorf.indd 1 12.10.2020 16:22:58 210 BONUSPARTNER

WASSER-ERLEBNIS 30 www.novakoeflach.at [email protected] 100 Tel.:03144 /70 8580KöflachAn derQuelle1, NOVAHotel &Therme GmbH& CoKG Kontakt: NOVA der Indoor-Sportbad, Tropenwald der Thermalwasser vollkommenen Das Entspannunghingeben. und Heil- im sich und entfliehen Alltagsstress dem Grotte Blauen BeiMeeresrauschen ein. ner Auszeit inder lächeln“ dieNOVA lädt Wohlfühlwelt zuei- deineSeele Ganz nachdemMotto„Spüre ­ Lipizzaner der heimat. in NOVA Therme & Hotel Wohlfühlen, in entspannenundgenießen ­Osterferien undRevision (21. % Rabatt auf dieTageskarte* 4 – THERME NOVATHERME 25. 6.) *Aufpreis kombinierbar Sauna 8,20€.NichtmitanderenAktionen Einmalig, Aprilbis Oktober, ausgenommenFeiertage, -

gönnen SiesichIhrewohlverdiente Auszeit. Therme NOVAdie besuchen auchSie und kommen? und lange nicht Sie Dannwarten be- Lust Sie und Haben schweifen. Ferne los die in Gedanken Ihre Lipizzanerheimat der Hügellandschaft die über noramablick bei atemberaubendem Sie dach lassen Pa- der NOVA­ amSauna Almensaunalandschaft keinelassen Betreten Wünscheoffen.Beim Tropenhöhlemit undderSonnenlichtturm

© Hotel & Therme NOVA / Die Abbilderei © Hotel & Therme NOVA / Die Abbilderei 5 6 7 30 auf Voranmeldung 6Personen). (ab ganzjährig Einmalig, 30 % Rabatt auf die kommentierte Weinverkostung Feiertage) Uhr(ausgenommen 14.30 jeweilsMiundDo: JuliundAugust Einmalig, 30 Einmalig, AprilbisOktober(MoFr.) JÖBSTL STAMMHAUS &BUSCHENSCHANKGENUSSHOF www.joebstl-stammhaus.at Genusshof & Buschenschank Jöbstl Stammhaus 8552 Tel.: 8, Aibl Eibiswald, 0664 FELBER SCHOKOLADENMANUFAKTUR AQUALUX THERMEFOHNSDORF Tel.:03174 /4546 www.therme-aqualux.at Tel.:03573 /20780 8753FohnsdorfThermenallee 10, FohnsdorfTherme Tageseintrittbeinhaltet undTagesgericht. bei –30 ... Thermalwasser Genießen Sieinwohligwarmem Gasener Straße 4,8190Birkfeld Köstlichkeitendie Schokola produzieren,wie de ihren Siegeszug begann, und de begann, verkostenihren Siegeszug Sie Erfahren Sie bei einerFührung,Erfahren Sie wiewirunsere www.felber-schokoladen.at bei unserem Running-Schoki feinste Schokofeinste unserem Running-Schoki bei - laden-Köstlichkeiten. Felber Schokoladenmanufaktur 30 % RABATT % Rabatt auf den Erlebnis-Genuss-Tag* % Rabatt aufdenErlebnis-Genuss-Tag* % Rabatt aufdieFührung inkl. Verkostung (aufVoranmeldung) % aufdenErlebnis-Genuss-Tag, www.steiermark-card.net unter Sie finden u. Anfahrt Öffnungszeiten, Umfassende Informationen zu / 2867499 0664 oder

*Nicht mitanderenAktionenkombinierbar -

v. , Jöbstl Martin Jöbstl , m. m.

/

2322838

© Bernhard Bergmann © Aqualux Therme Fohnsdorf / Lucas Pripfl

KULINARIUM WASSER-ERLEBNIS 211 BONUSPARTNER 212 BONUSPARTNER

KULINARIUM 10 11 9 8 Tel.: 03153 8333Riegersburg 52, Stang Gölles Manufaktur FEINER UND BRAND ESSIG MANUFAKTUR GÖLLES –EDLER 30 www.devin-gin.at /9855250, 0650 oder Tel.:03387 /20309 Ödgraben 8,8361Fehring (Hatzendorf) DeVin Spirits SPIRITS DEVIN Sooft Sie möchten, April bis Oktober 10bis18Uhr, AprilbisOktober Siemöchten, Sooft 16.30Uhr Erlebnistour letzte 30 % Rabatt aufdieinteraktive Erlebnistourinkl.Essig- undEdelbrandverkostung und Tonic (aufVoranmeldung) (Am Wochenende umVoranmeldung) bitte AprilbisOktober Siemöchten, Sooft Sooft Sie möchten, AprilbisNovember, Siemöchten, Sooft Do16 Uhr, So15Uhr 30 www.gut-hornegg.at [email protected] Tel.:03185 /2304-0 8504 Preding 1–3, Schloss Hornegg Gut Hornegg, demRiesenwelsten zuOttl, Geschich- und Hornegg Schloss von genheit zum Ausprobieren,Einblicke indieVergan - – spannendeStationen Fischzucht“ „Erlebnis GUT HORNEGG –ERLEBNIS FISCHZUCHT 30 www.ruotkers.at Tel.:03153 /72000 8333 Riegersburg Lembach b.R.16, Ruotker’s whiskey, -houseof &rum gin Fassreifekeller undaufdieRiegersburg. aufdie Blick mit Ambiente elegantem dukte in unsere Pro- gener Produktion.GenießenSie VerkostenWhiskey, Sie GinundRumausei- RUOTKER’S WHISKEY, OF –HOUSE GIN &RUM % Rabatt aufdie„großeGeisterei“, % Rabatt auf dieFührung„ErlebnisFischzucht“ % Rabatt aufdieFührung inkl. Verkostung / 7555, [email protected], www.goelles.at7555, [email protected], Fam.Holler … Sooft Sie möchten, ganzjährig Siemöchten, Sooft

Blick indieBrennerei &Verkostung von6Proben Di bis Sa 14.30Uhr,Di bisSa So um11Uhr

© Marie-Theres Holler © Ruotker’s GmbH / Ingo Pertramer

13 12 14 Tel.:03577 /81111 Einmalig, April bisOktober Einmalig, 30 % Rabatt aufden Tierparkführer www.tierwelt-herberstein.at Tel.:03176 /80777 8223 Stubenberg Buchberg 50 Herberstein Tierwelt Tierparkführer. neuaufgelegten im Mit-nach-Hause-Nehmen zum Tierwelt Die und spannend aufbereitet erzählt. zoologisch Wissenswertes überjededer85Tierarten TIERWELT-HERBERSTEIN-TIERPARKFÜHRER Tel.:03452 /82435-7600 DER EDLENDER STEINE EDELSTEINE KRAMPL –DIE WELT Kristalle 30 Künstleratelier, Steinbildhauer Goldschmied, 8741 Weißkirchen Bahnhofstraße 7 Fabrik, Gläserner mit Edelsteinmanufaktur und Glitzerwelt derKristalle. und Glitzerwelt Sooft Sie möchten, AprilbisOktober Siemöchten, Sooft 30 WEINKELLER HOTEL SCHLOSS SEGGAU –BISCHÖFLICHER www.edelsteine-krampl.com Seggauberg 1, 8430Leibnitz 1, Seggauberg Verkosten3 derhauseigenen Sie Edelsteine KramplEdelsteine Weine alten inunseremüber300Jahre - ältes den zu der Weinkeller, ­Bischöflichen www.seggau.com ten und größten in Europa zählt ... ten undgrößteninEuropazählt SCHLOSS SEGGAU Bischöflicher Bischöflicher Weinkeller % Rabatt auf Führungen durch die Gläserne Fabrik und Glitzerwelt der % Rabatt aufFührungendurch dieGläserneFabrikundGlitzerweltder % Rabatt auf3Weinproben à1/16derSeggauer Weinvielfalt nachWahl

(ausgenommen Gruppen) Seggauer ­Seggauer Sooft Sie möchten, April bis Oktober AprilbisOktober Sie möchten, Sooft

© Tierwelt Herberstein © Toni Muhr © Schloss Seggau / Kirchengast

WEITERE KULINARIUM 213 BONUSPARTNER 214 BONUSPARTNER

FREIZEIT, ERLEBNIS UND SPORT WEITERE 16 17 15 Sooft Sie möchten, AprilbisOktober Siemöchten, Sooft 30 www.alpine-freizeitgestaltung.at 568 Tel.0664 /2812 8740ZeltwegAuthalerweg 25, Freizeitgestaltung Alpine Bootseinstiegsst. ­Jahre. Inklusive Badespaß. ab Zeltweg. Kein abca.5 Geeignet Rafting! geführten Schlauchbootfahrt 1,5-stündigen Boot prallEin Spaßaufder mit gefüllt SCHLAUCHBOOTFAHRT AUF MUR DER – FREIZEITGESTALTUNG ALPINE MaibisOktober. Sie möchten, Sooft 30 % Rabatt aufdieTageskarten fürHochseil-undWaldbewegungs-Erlebnisgarten* www.almpark.at [email protected] 8202 Tel.:0664 /8824 /TeichalmFladnitz 8163 TeichalmAlmErlebnispark Mini­ gen. Waldbewegungs-Erlebnisgarten, ein Übun- 87 und Parcours 9 mit Hochseilgarten TEICHALM ALMERLEBNISPARK www.tramway-museum-graz.at [email protected] 8044 Graz, Tel.: 0316 Museumsremise: Mariatrosterstraße 204, Geschäftsst.: Steyrergasse 113a,8010Graz Tramway Graz Museum riatrost! way MuseumGraz amFuße Ma- derBasilika Straßenbahngeschichte(n) Tram– im erleben - TRAMWAY GRAZ MUSEUM Einmalig, am6.,20.Juni,4.,18.Juli,1.,15.,29.Aug.,12.und26.Sept.jeweilsvon 10bis16Uhr 30 % Rabatt auf die1,5-stündigegeführteBootsfahrt, MoundDi(jenachWitterung) % Rabatt aufdenMuseumseintritt klettergarten für kleinere Kinder. fürkleinere klettergarten / 8874226 *Nicht mitanderenRabattenkombinierbar.

© Margit Berger © Harald Eisenberger © Archiv Tramway Museum Graz 20 21 18 19 Sooft Sie möchten, Juni bis August JunibisAugust Siemöchten, Sooft 30 Tel.: 0316 Graz 74,Idlhofgasse 8020 CITY ADVENTURE CENTER AprilbisOktober Einmalig, 30 Tel.: 8223 Stubenberg, 11, Stubenberg 03176 FLAGGL BALLOONING GmbH BALLOONING FLAGGL Sooft Sie möchten, MaibisSeptember Siemöchten, Sooft 30 www.oberwoelz-lachtal.at [email protected] Tel.:0664 /4240484 Vorstadt 119,8832Oberwölz Oberwölz Hochseilgarten ab. Gäste rundendasAngebot Parcours Slackline- für unserekleinen Bereich undein der Zipline, Die Höhenmeter. 25 10Parcours mit Ein Klettererlebnis bisauf HOCHSEILGARTEN OBERWÖLZ [email protected], www.e-bikepark.at bzw.­ außerhalbderSaison 8953 Irdning-Donnersbachtal,Tel.: 03680 Donnersbachwald 196 Riesneralm Scherz Sport ­E-Bikes. E-Enduro-Bikeslen –stärker gewohnte als Sportfans. ActionundFun denspeziel mit Bike-ErlebnisEin der besonderenArtfüralle E-ENDURO-BIKEPARK RIESNERALM Sooft Sie möchten, 2. Juli bis 13. September 2.Julibis13. Siemöchten, Sooft 30 % Rabatt aufdieBenützungallerE-Bikes imBikepark % Rabatt auf die Eintrittskarte* % Rabatt aufdieEintrittskarte* (für die Einzelperson) (fürdieEinzelperson) % Rabatt aufeineBallonfahrt* % Rabatt auf dieTageskarte / 22 54 99, [email protected], www.c-a-c.at 99, 54 [email protected], 22 zeit 03682 zeit *Nicht mitanderenAktionenkombinierbar *Nicht gültigauf10er-Blöcke undZeitkarten

/ 22383,

/ 350 - / 8801, www.apfelwirt.at

©TVB Oberwölz-Lachtal © Petz / Riesneralm

FREIZEIT, ERLEBNIS UND SPORT 215 BONUSPARTNER 216 BONUSPARTNER

FREIZEIT, ERLEBNIS UND SPORT 25 22 23 24 „Rollend“ entdecken„Rollend“ wäh- das Schilcherland Sie 202 27030 Tel.:03577 /202 Tel.:0664 /4202270 Sooft Sie möchten, 13. September bis 26. Oktober 13.Septemberbis26. Siemöchten, Sooft 30 [email protected], Tel.:0676 /5777101 Hilmteichstraße 110,8010Graz WIKI ADVENTURE PARK www.pumpballaction.paintballaction.at RED BULL RING Tel.: 0650 Kainachtalstraße 84,8410Wildon PUMPBALLACTION SEGWAYCENTER STAINZ www.projekt-spielberg.com Einmalig, MärzbisNovemberEinmalig, 30 % Rabatt aufalleTouren aufVoranmeldung (ab2Personen) AprilbisOktober Siemöchten, Sooft 30 % Rabatt aufdie90-minütigeRedBullRingTour schon los. Ihre Tour es geht undnacheinerEinschulung Red Bull Ring StraßeRed BullRing 1,8724Spielberg Rathausplatz 2,8510Stainz Rathausplatz ven Führungenbieten einen Ring am RedBull [email protected] Blick hinter die Kulissen einer dermoderns- dieKulissen hinter Blick Motorsport hautnah:DieexklusiErleben Sie rend einer Fahrt mit denSegways.rend einerFahrtmit wählen Sie CDM incoming SegwayCenterCDM incoming Stainz www.segway-center-.at [email protected] ten Rennstrecken. Sooft Sie möchten, AprilbisOktober Siemöchten, Sooft 30 Projekt Spielberg GmbH&CoKG Spielberg Projekt % Rabatt auf dieTageskarte % Rabatt aufalleFarbkugeln(nurmittelefonischerVoranmeldung möglich) / 200 7831 -

P

B A

© cdm © Philip Platzer     ѵ     -$&.".. тѶчсчпƕ-./ )! ' Ѷ утҗпҘттчсҝфсшуу۔ утҗпҘттчсҝфсшууҊру۔ *!!$ ҽ-Ҋ0("-/) -ѵ/ +- #./ '' $)чттп ' #Ѷ $/ -. *-!спу   –Ï    – :   ѷ"0/ -/ )0!'' ) #/." $ / )Ѻ  

/ĐŚ ĚĂƌĨ ĚŝĞ ^d/ZDZ< Z ƐĞŝƚ ŝŚƌĞƌ 'ƌƺŶĚƵŶŐ ƌĞĐŚƚůŝĐŚ ďĞŐůĞŝƚĞŶ͘ Ɛ ŝƐƚ ŵŝƌ ĞŝŶ ŶůŝĞŐĞŶ͕ĨƺƌƐćŵƚůŝĐŚĞWƌŽďůĞŵĞŵĂƘŐĞƐĐŚŶĞŝĚĞƌƚĞƵŶĚǀŽƌĂůůĞŵŬƌĞĂƚŝǀĞ>ƂƐƵŶŐĞŶnjƵ ĨŝŶĚĞŶ͘ ĂŶŬ ŵĞŝŶĞƌ ũĂŚƌĞůĂŶŐĞŶ dćƚŝŐŬĞŝƚ ĂůƐ ZĞĐŚƚƐĂŶǁĂůƚ ƵŶĚ EŽƚĂƌƐƵďƐƚŝƚƵƚ ůŝĞŐĞŶ ŵĞŝŶĞ ^ĐŚǁĞƌƉƵŶŬƚĞ ŝŶ ĚĞƌ ƌƌŝĐŚƚƵŶŐ ƵŶĚ WƌƺĨƵŶŐ ǀŽŶ sĞƌƚƌćŐĞŶ͕ ĚĞƌ ĞƌĂƚƵŶŐ ŝŶ ĞƌďƌĞĐŚƚůŝĐŚĞŶ ĞůĂŶŐĞŶ ŝŶŬůƵƐŝǀĞ ŐĞƌŝĐŚƚůŝĐŚĞƌ ƵƌĐŚƐĞƚnjƵŶŐ ǀŽŶ ŶƐƉƌƺĐŚĞŶ͕ ŝŶ ĚĞƌ ďǁŝĐŬůƵŶŐǀŽŶsĞƌůĂƐƐĞŶƐĐŚĂĨƚĞŶƐŽǁŝĞŝŵ'ĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚƐƌĞĐŚƚ͘



DĞŝŶĞ&ĂĐŚďĞƌĞŝĐŚĞ͗

<ĂƵĨǀĞƌƚƌćŐĞ͕mďĞƌŐĂďĞ͕^ĐŚĞŶŬƵŶŐĞŶ   ƌďƌĞĐŚƚ ĂƵͲ͕ĂƵǀĞƌƚƌĂŐƐͲƵŶĚĂƵƚƌćŐĞƌƌĞĐŚƚ   'ĞƐĞůůƐĐŚĂĨƚƐƌĞĐŚƚ sŽƌƐŽƌŐĞǀŽůůŵĂĐŚƚĞŶƵŶĚWĂƚŝĞŶƚĞŶǀĞƌĨƺŐƵŶŐĞŶ  džĞŬƵƚŝŽŶƐƌĞĐŚƚ /ŵŵŽďŝůŝĞŶƌĞĐŚƚ     /ŶŬĂƐƐŽǁĞƐĞŶ ^ĐŚĂĚĞŶĞƌƐĂƚnjƌĞĐŚƚ     'ĞǁćŚƌůĞŝƐƚƵŶŐƐƌĞĐŚƚ 

/ĐŚĨƌĞƵĞŵŝĐŚ͕^ŝĞĂƵĨĚĞŵtĞŐnjƵ/ŚƌĞŵZĞĐŚƚďĞŐůĞŝƚĞŶnjƵĚƺƌĨĞŶƵŶĚŵŝƚ/ŚŶĞŶ ŐĞŵĞŝŶƐĂŵŶƚǁŽƌƚĞŶĂƵĨ/ŚƌĞŽĨĨĞŶĞŶ&ƌĂŐĞŶnjƵĨŝŶĚĞŶ͘ ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN Steiermark-Card

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die technischer Gebrechen auftreten können. Weiters nimmt der Rechtsbeziehung zwischen den Inhabern einer „Steiermark- Inhaber zur Kenntnis, dass Leistungen Aufgrund von Kapazi- Card“, in der Folge „Inhaber“ genannt, und der Steiermark- tätsauslastung nicht in Anspruch genommen werden können. Card GmbH, Business Park 4, 1. Stock, 8200 Gleisdorf. Ebenfalls besteht kein Ersatzanspruch, wenn seitens eines Partnerbetriebes die Erbringung einer Leistung aus Gründen 1. Allgemeines verweigert wird, welche in der Person des Inhabers liegen. Da Die „Steiermark-Card“ ist eine Barcode-Karte im Scheckkar- die Steiermark-Card nur in Verbindung mit einem amtlichen tenformat, die den Inhaber berechtigt, touristische Leistungen Lichtbildausweis gültig ist, nimmt der Inhaber zur Kenntnis, der Partnerbetriebe im angebotenen Umfang in Anspruch zu dass ein Partnerbetrieb seine Leistung verweigern kann, wenn nehmen. Gegen Bezahlung einer einmaligen Pauschale erhält ein entsprechender Lichtbildausweis nicht vorgelegt wird. der Inhaber das Recht, die Leistungen der teilnehmenden Der Inhaber nimmt zur Kenntnis, dass die Steiermark-Card für Partnerbetriebe der Steiermark-Card in der Saison des Kaufes den Sommertourismus konzipiert ist, sodass eine Nutzung der bzw. bei Zeitkarten während der Gültigkeitsdauer in Anspruch teilnehmenden Seilbahnbetriebe unter Mitnahme von Winter- zu nehmen. sportgeräten nicht erlaubt ist. Dies bezieht sich insbesondere auf die auslaufende Wintersaison, soweit ein Schibetrieb noch 2. Inhaber aufrecht ist. Weiters ist die Nutzung der Steiermark-Card im Inhaber der Steiermark-Card ist jene Person, welche eine Bereich Seilbahnen auf eine Berg- und Talfahrt pro Saison gültige und auf ihren Namen personalisierte Steiermark-Card beschränkt. Soweit Karten oder Gutscheine vor Saisonbeginn besitzt. Der Inhaber ist verpflichtet, diese Personalisierung (1. April) erworben werden, übernimmt die Steiermark-Card umgehend nach Erwerb, jedenfalls aber vor der ersten Ver- GmbH keine Haftung dafür, dass die Leistungen aus der Vor- wendung durch Ausfüllen seiner Personaldaten auf den dafür saison auch in der kommenden Saison zur Verfügung stehen. vorgesehenen Feldern vorzunehmen. Die Steiermark-Card ist nur gültig in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildaus- 5. Haftung weis. Die Weitergabe der Steiermark-Card an Dritte ist nicht Der Inhaber nimmt sämtliche Leistungen direkt vom Partner- erlaubt, sodass die Leistungen, welche dem Inhaber angebo- betrieb der Steiermark-Card in Anspruch. Der Inhaber nimmt ten werden, auch nur von diesem konsumiert werden können. zur Kenntnis, dass die Steiermark-Card ein Instrument der Be- Bei Verwendung der Steiermark-Card ohne durchgeführte zahlung der in Anspruch genommenen Leistung darstellt. Sohin Personalisierung, ist dies eine missbräuchliche Verwendung. kommt der entsprechende Vertrag zur Leistungserbringung 3. Leistungsübersicht zwischen dem Partnerbetrieb und dem Inhaber zustande, so- Die Leistungen, welche der Inhaber in Anspruch nehmen kann, dass sämtliche Ansprüche, welche aus einer Schlecht- oder Min- ergeben sich aus dem Steiermark-Card-Katalog bzw. der Web- derleistung dem Inhaber allenfalls zustehen, gegen den Partner- site www.steiermark-card.net. Es handelt sich dabei in erster betrieb geltend gemacht werden müssen. Dies gilt ebenfalls für Linie um die Inanspruchnahme von touristischen Leistungen, sämtliche Haftungs-, Schadenersatz- und Gewährleistungsan- wie z.B. Eintritten, Beförderungsleistungen oder Ähnlichem. sprüche gegen einen Partnerbetrieb und die Steiermark-Card GmbH ist diesbezüglich völlig schad- und klaglos zu halten. 4. Leistungen Der Inhaber erwirbt mit dem Kauf der Steiermark-Card das 6. Missbrauch und Verlust Recht, die von den Partnerbetrieben zur Verfügung gestellten Bei Verlust oder Diebstahl der Steiermark-Card ist dies vom Leistungen in jenem Umfang in Anspruch zu nehmen, wie sich Inhaber umgehend zu melden. Ein Anspruch auf Ersatz der dieser aus dem Steiermark-Card-Katalog bzw. der Website er- Steiermark-Card besteht nicht. Soweit eine eindeutige Zuord- gibt. Soweit es „Bonuspartner“ oder andere Kooperationspart- nung der Steiermark-Card technisch möglich ist, wird sich die ner gibt, berechtigt die Karte auch zur Inanspruchnahme der Steiermark-Card GmbH jedoch gegen Vorschreibung einer von diesem zur Verfügung gestellten Vergünstigungen, auch Manipulationsgebühr um einen Ersatz bemühen. Bei miss- wenn diese außerhalb des Gültigkeitszeitraumes der Steier- bräuchlicher Verwendung der Steiermark-Card, insbesondere mark-Card liegt. Die Gültigkeitsdauer der Steiermark-Card bei Weitergabe an Dritte, ist die Steiermark-Card GmbH sowie umfasst den Zeitraum vom 01.04. bis 31.10. jeden Jahres. auch jeder Partnerbetrieb berechtigt, die Karte einzuziehen. Sollte es zeitlich befristete Karten geben, erstreckt sich der Ein Anspruch auf Ersatz besteht nicht. Darüberhinausgehende Gültigkeitszeitraum auf diese verkürzte Geltungsdauer. Inner- Schadenersatzansprüche seitens des Partnerbetriebes oder halb dieses Zeitraumes ist der Inhaber berechtigt, während der Steiermark-Card GmbH bleiben davon unberührt. der jeweiligen Öffnungs- bzw. Betriebszeiten des Partnerbe- Soweit Aktionen (z.B. 1+1 Aktion der Kleinen Zeitung Vorteils- triebes dessen Leistungen in Anspruch zu nehmen, wobei dem club) missbräuchlich verwendet werden behält sich die Steier- Partnerbetrieb die Entscheidung obliegt, ob dessen Leistung mark-Card GmbH die Nachverrechnung ausdrücklich vor, wo- einmalig oder unbeschränkt in Anspruch genommen werden bei auch eine Manipulationsgebühr zur Verrechnung gelangt. darf. Sollten sich Beschränkungen des Leistungsumfanges bei einzelnen Partnerbetrieben ergeben oder Leistungen ent- 7. Preise und Ermäßigungen fallen, steht dem Inhaber kein Ersatz oder Preisminderungs- Der Preis für die Steiermark-Card und allfällige Ermäßigun- recht zu. Dies gilt beispielsweise auch bei Einstellung oder gen ergeben sich aus dem Steiermark-Card Katalog bzw. auf Einschränkung des Betriebes aufgrund behördlicher oder der Website veröffentlichten Preislisten. Eine Anpassung des gesetzlicher Anordnung. Dies gilt weiters für den Fall, dass Preises bzw. Änderung der Preisliste oder Einführung neuer die Vereinbarung zwischen der Steiermark-Card und einem Ermäßigungen oder auch die Streichung von Ermäßigungen Partnerbetrieb, aus welchem Grunde auch immer, während führt zu keinen wie immer gearteten Ansprüchen gegen die der Saison (01.04. bis 31.10.) aufgelöst werden sollte. Insbe- Steiermark-Card. Sohin erfolgt die Altersermäßigung nicht sondere nimmt der Inhaber zur Kenntnis, dass Einschränkun- bezugnehmend auf den tatsächlichen Geburtstag, sondern gen der Leistungen z. B. witterungsbedingt oder aufgrund richtet sich nach den Geburtsjahrgängen. Sofern ein Partner-

218 betrieb für Kinder unter 4 Jahren einen Eintritt vorsieht, ist Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Die Rück- dieser direkt mit dem Partnerbetrieb zu verrechnen. zahlung erfolgt an das von Ihnen bekanntgegebene Bankkon- to es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes 8. Gutscheine vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rück- zahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung Soweit ein Gutschein für die Steiermark Card erworben wird, verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben nimmt der Erwerber zustimmend zur Kenntnis, dass ein Um- oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Wa- tausch gegen eine Karte nur in der laufenden Saison möglich ren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere ist und der Gutschein ansonsten verfällt. Da eine Abrechnung Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem mit den Ausflugszielen jährlich erfolgt und auch die Partnerbe- Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie triebe sich ändern, ist diese jährliche Abrechnung notwendig, uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns da die Verrechnung im Umlagesystem erfolgt. Eine Barablöse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, der Gutscheine ist ebenfalls nicht möglich. wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen 9. Versand der Karte bei Onlinekauf absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksen- Wenn Sie die Zustellung im Onlineshop per Postversand dung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust gewählt haben, versenden wir Ihr Paket nach Eingang Ihrer der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf ei- Bestellung innerhalb von 3 Werktagen. Bei Verwendung des nen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funk- Online-Bestellformulars erfolgt der Versand innerhalb von 3 tionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen Werktagen nach Zahlungseingang ohne Versandbestätigung. zurückzuführen ist. Die Lieferung erfolgt durch die Österreichische Post AG und dauert im Regelfall zwischen 2 bis 4 Werktage innerhalb Ös- Widerrufsformular terreichs und 5 bis 10 Werktage in EU-Länder. Wir versenden Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte innerhalb Österreichs versandkostenfrei und in EU-Länder zu dieses nachfolgende Formular aus und senden Sie es zurück. einer Versandkostenpauschale in Höhe von 5,50 €. Sollte Ihre Bestellung binnen 4 Werktagen (Österreich) bzw. 10 Tagen (EU-Länder) nicht bei Ihnen eintreffen, kontaktieren Sie uns An bitte und wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen küm- Steiermark-Card GmbH mern. Sie erreichen uns per E-Mail unter info@steiermark- Business Park 4/1 card.net oder telefonisch unter +43 (0)3112/22 33 0. Wir A-8200 Gleisdorf sind von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr und FAX: 03112 / 22 330-4 13:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] für Sie erreichbar. Es wird zur Kenntnis genommen, dass nur bei Erwerb und Zusendung einer physischen Karte die Zusen- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abge- dung an eine andere Lieferadresse als die Adresse des Käufers schlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren möglich ist. Nach erfolgreichem Abschluss des Kaufvorganges, (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) insbesondere Bezahlvorgang, wird die digitale Karte im elekt- ronischen Versand innerhalb 48 Stunden ohne Berücksichti- ______gung von Sonn- und Feiertagen zugestellt. Bestellt am (*)/erhalten am (*): ______10. Widerrufsbelehrung Name des/der Verbraucher(s): Ein Rücktrittsrecht besteht gemäß § 18 Abs. 1 Z 10 FAGG nicht. Sie haben bei Online-Kauf das Recht, binnen vierzehn ______Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu wider- Anschrift des/der Verbraucher(s): rufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, ______an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben ______bzw. hat; Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung (Steiermark-Card GmbH, Business Park 4/1, 8200 Gleisdorf, Österreich, Tel.: 03112/22 330-0, Fax: 03112/22 330-4, auf Papier): E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen ______Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, Datum: ______informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Wider- rufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. (*) Unzutreffendes streichen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mit- teilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Da die Steiermark Card bereits mit 11. Salvatorische Klausel Abschluss des Kaufvorganges verwendet werden kann ohne Die Unwirksamkeit einzelner Vertragsbestimmungen lässt die die physische Zusendung der Karte abzuwarten, gilt dies als Wirkung der übrigen Vertragsbestimmungen unberührt. Eine Zeitpunkt des Beginnes der Widerrufsfrist. unwirksame Bestimmung ist durch eine andere gültige und zu- Folgen des Widerrufs lässige Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle wegfallenden Bestimmung entspricht. Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich 12. Sonstige Bestimmungen der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die Mündliche Nebenabreden zu diesem Vertrag zu diesen allge- sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als meinen Geschäftsbedingungen bestehen nicht. Für allfällige die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt weitere Vereinbarungen wird die Schriftform vereinbart. Als haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Gerichtsstand wird zwischen den Parteien Graz vereinbart. dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Version 1 / Saison 2021

219 ,, Aus der Region, fur die Region.

437 REGIONALE PRODUZENTEN LIEFERN BIS ZU 3.886 STEIRISCHE PRODUKTE AN SPAR.*

*ANZAHL VARIIERT JE NACH STANDORTGRÖSSE UND SAISON. 220 ,, ,, Regionalitat = Saisonalitat!

160 159 32 34 40 23 38 161 2 22 18 19 1 17 28 3 4 47 45 5 33 46 16 20 41 26 162 14 25 43 108 21 24 44 10 6 7 30 12 42 98 107 99 13 29 105 11 61 103 97 15 37 39 116 27 121 9 35 31 100106 8 36 114 112 109 104119 68 48 110 52 57 66 101 117118 111 49 91 96 120 69 63 58 51 89 90 59 122102115 139 74 142 64 65 86 95 53 92 83 84 123 113 55 50 54 70 79 76 151 85 140 158 60 130 71 147 67 62 87 72 94 155 88 75 77 146 80 137 144 78 81 138 82 153 149 93 156152 157 145 143 141 56 73 148 128 133 136 134 131 132 154 125 135 129 150 127 124 126

1 DIE STEIERMARK-CARD 2021 JETZT KANNST DU WAS ERLEBEN!

• Einmal zahlen • Freier Eintritt in 162 Ausflugsziele • Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2021

GEGENWERT: * 1.400 €

TIPP: Newsletterabonnenten erhalten Anregungen zu Steiermark-Ausflügen und exklusive Vorteile! Anmeldung unter www.steiermark-card.net/newsletter

Impressum: Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: STEIERMARK-CARD GMBH, Business Park 4/1, 8200 Gleisdorf, Tel.: 03112 / 22330-0. [email protected], Firmenbuch- nummer: 480648 k, Landesgericht für ZRS Graz; Konzeption/ Grafik/Text: infect werbeagentur GmbH, Grambach; Satz: www.rinnerhofer.at; Cover-Foto: © TVB Ausseerland-Salz- kammergut/Tom Lamm, © Sommerrodelbahn Koglhof, © Vulcano Luelik, © Tierwelt Herberstein/Mag. Martha ­Moritz, Steiermark-Card GmbH © Adobe Stock, © Burg Riegersburg/Liechtenstein. Fotos: Business Park 4/1, 8200 Gleisdorf Foto-Rechte liegen bei den Ausflugszielen bzw. sind direkt Tel.: 03112/22330-0; Fax: DW 4 bei den Fotos vermerkt, Lektorat: Textfilter, Allerheiligen; [email protected] Druck: Medienfabrik Graz. Alle Angaben erheben trotz sorg- fältiger Bearbeitung keinen Anspruch auf Vollständigkeit www.steiermark-card.net und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Steiermark-Card Ausgabe 2021.

*Gesamtwert der regulären Eintrittspreise für einen Erwachsenen bei einma- ligem Besuch aller Ausflugsziele – ohne Ermäßigungen. Viele der Ausflugsziele können Sie sogar so oft besuchen, wie Sie möchten.

Unsere Partner: