parcoursD'ZEITUNG VUM NATURPARK OUR MAM SICLER A LEADER CLIÄRREF-VEINEN I ESCHWEILER I I PARC I I TANDEL I I VIANDEN I I | Sep. 2014 N°30

Topthema Entdecken Sie die Gemeinde Wintger!

Weitere Themen

10 BAKO - d’Bauere Koperativ

12 Klimapakt Naturpark Our, eine 1. Bilanz

22 15 Jahre Club Haus op der Heed

neutral Imprimé Region Inhalt

9 15 16 2122

19

TROISVIERGES

TROISVIERGES WEISWAMPACH +Leit LegendeWEISWAMPACH Seitenzahl des Übersicht Regioun betreffenden Artikels 4 Entdecken Sie mit uns die Gemeinde Wintger LEADER-Region 20 Clervaux-Vianden Erliewen+Genéissen 4 Naturpark Our 15, 17, 22 9 Zwei neue Wanderwege im Ourtal WINCRANGE CLERVAUX 14 Fotoreportage Grousst Naturparkfest 2014 WINCRANGE CLERVAUX 15 Cube 521 geht in die achte Spielrunde 14/15! 19 Sentier des Passeurs mit dem Digitalen Naturparkführer erleben

Herausgeber 22 15 Jahre Club Haus op der Heed Hüpperdingen Naturpark Our, 12 Parc L-9836 Hosingen, Tel.: +352 90 81 88 - 635 24 Bücherfest Vianden & Pflanzenbörse Stolzemburg [email protected], www.naturpark-our.lu 10, 12, 16, 18, 21 +Produkter in Zusammenarbeit mit ESCHWEILER PARC HOSINGEN Betriber SICLER, LEADER Clervaux-Vianden ESCHWEILER PARC HOSINGEN 10 BAKO - d’Bauere Koperativ KIISCHPELT Layout www.cropmark.lu KIISCHPELT Druck Imprimerie Reka Ëmwelt+Natur Auflage 11.700 Stück PUTSCHEID 12 Klimapakt Naturpark Our - eine 1. Bilanz Vervielfältigung bitte mit Angabe der Quelle. 9, 24 PUTSCHEID 16 Kinder-Erlebnisprogramm Herbst/Winter 2014 Fotos wurden zur Verfügung gestellt von VIANDEN 18 ourtipp: Aus alt mach neu! ACTEW, Les Amis du Château de Vianden asbl, 9, 24 Fernand Arend, BAKO Hosingen, BibliothekVIANDEN Eschdorf, Britt Bernard, Raymond Clement, Club Haus op der Heed, Praktesch+Aktuell Cube 521, Robert Emeringer, Jeff Engelen, Pierre Haas, TANDEL 17 Alles was Sie über Europa wissen müssen LEADER Büro , MaisonTANDEL de l’Europe , Joëlle Mathias, Naturpark Our, Satanna, 18 Norbis Lesetipps SICLER, Jenny Wealer 20 Agenda 21 Naturpark-Erlebnisführer für Luxemburg 21 Naturpark Our EXPO neutral Imprimé No. 01-14-561533 – www.myclimate.org © myclimate – The Climate Protection Partnership

2 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 3 Regioun+Leit

Topthema Fünfbrunnen (Cinqfontaines)

Das im 20. Jahrhundert erbaute Kloster und Vernichtungslager verbarg. Entdecken Sie mit uns in Fünfbrunnen wurde im rheinisch-ro- Auf dem Gelände des Klosters manischen Stil erbaut. Bekannt wurde Fünfbrunnen erinnern heute der Ort als der einzige Internierungsort ein Denkmal und eine Informa- die Gemeinde Wintger für Juden in dem vom Deutschen Reich tionstafel an die Deportation und besetzten Luxemburg. Ab 1941 war im die Ermordung der Luxemburger Kloster das 'Jüdische Altersheim' un- Juden. Noch während und nach tergebracht, hinter dessen Bezeichnung dem zweiten Weltkrieg beher- sich in Wahrheit ein Sammellager für bergte das Kloster ein US-ameri- die Deportationen in die Konzentrations- kanisches Lazarett.

Hoffelt In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sollte ein Projekt von titanischem Ausmaß entstehen: die Verbindung der Maas in Lüttich mit einem Kanal zur Mosel in Wasserbillig. Die Strecke sollte 684 m Niveauunterschied mittels 200 Schleusen überwinden sowie 10 Tunnels und 300 km Uferbefestigungen umfassen. Die 1829 begonnenen Arbeiten am Kanal und Tun- nel Buret-Hoffelt wurden 1830 während Wintger ist die erste fusionierte Gemeinde in Luxemburg (1978). der belgischen Revolution eingestellt. Die Überreste des Maas-Mosel Kanals in Hof- Sie setzt sich aus den ehemaligen Gemeinden Asselborn, Bögen, felt sind eine lokale Sehenswürdigkeit. Helzingen und Oberwampach zusammen. Mit einer Fläche von Eine Informationstafel liefert Geschichtsin- teressierten weitere Informationen. 113,4 km 2 ist sie die größte Gemeinde Luxemburgs. Heute umfasst Wintger 27 Dörfer mit insgesamt 4.040 Einwohnern. Barteshaus

Asselborner Mühle Beim renovierten und modernisierten Bau- Auf dem Anwesen des Bartes- ernhaus handelt es sich um ein 'Freizeit- haus fördert 'natur&ëmwelt Stif- Auf dem Gebiet der Asselborner Mühle teilt, weil er seine Heimat ge- zentrum' (Café), das Sie sowohl bei großen tung Hëllef fir d'Natur' durch ein finden Interessierte sowohl das Museum gen die Besatzungsmacht und Familienfesten als auch bei Wanderungen Naturprojekt die Erhaltung der frü- der Wassermühle und der Müllerei als Unterdrückung verteidigte. begrüßt. Das Barteshaus bietet ein Ferien- her hier ansässigen Obstbäume. auch das Schreibzeug-Museum. haus für Gruppen bis zu 24 Personen und Diese Bäume werden in einem Eine Kunstgalerie lädt ganzjähr- eine Ferienwohnung für 6 Personen. Obstgarten angepflanzt. Im Innenhof der Mühle befindet sich ne- lich Kunstinteressierte ein, Aus- ben einem Denkmal zu Ehren der Gefal- stellungen von Gemälden und lenen des zweiten Weltkrieges ebenfalls Skulpturen zu besuchen und zu die Skulptur des Schäfers von Asselborn. bewundern. Der Hirte 'Schéifermisch' wurde wäh- rend des 'Klöppelkrich' zum Tode verur- www.hotelvieuxmoulin.lu

4 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 5 Die Gemeinde Wintger Partner und zukünftiges Mitglied des Naturpark Our

Kunst in Wintger Eine gestärkte Regional- Hoffelt Asselborn entwicklung Zeichnungen, Malerei, Keramik, Assem- Skulpturen sowie Kunstgegenstände blagen von Britt Bernard können Sie aus Glas werden anhand von verschie- Durch den Beitritt von Wintger wird das von Montags bis Freitags (14.00-17.00 denen Techniken von Robert Emeringer bereits hohe naturräumliche und kultur- Uhr) im Ausstellungsraum 'Ardos Expo' realisiert. Es besteht die Möglichkeit, an historische Potential des Naturpark Our besichtigen. Anfängerkursen teilzunehmen. gestärkt und sinnvoll diversifiziert. Außer- dem wird die Gemeinde durch ihre Lage www.britt-bernard.lu www.art-glass-verre.com zwischen den Naturparks Our und Ober- sauer und ihrer Nachbarschaft zu den belgischen Naturparks ‚Parc naturel des deux Ourthes‘ und ‚Parc naturel Haute- Wanderungen Sûre Forêt d‘Anlier‘ zum geografischen Bindeglied in der Region, wodurch sich Es gibt eine große Anzahl an Wanderungen auf dem Gebiet der Gemeinde Wintger. Natur- und Landschafts- und kontinuierlich ausgebaut wird. Part- die konstruktive Zusammenarbeit zwi- Im Fremdenverkehrsamt oder bei der Gemeinde erhalten Sie detaillierte Informatio- potential der Gemeinde ner ist Wincrange auch beim LEADER-/ schen den Naturparks der Großregion nen und Faltblätter. Hier zwei Beispiele: Naturpark-Magazin 'parcours', seit 2012 sicherlich noch verstärken wird. Neben den bereits vorgestellten kultur- bei der Fließgewässerpartnerschaft 'Na- Kulturweg Asselborn- sige Landschaftsvielfalt als auch die historischen Besonderheiten, bietet die turpark Our' und seit 2013 beim Klima- Durch die Erweiterung können mehr Rümlingen Spuren einer bewegten Geschichte vor Gemeinde Wintger auch bedeutende pakt 'Naturpark Our'. Akteure in die Naturparkaktivitäten ein- Der Kulturweg ist 12 km lang. In einer Augen zu führen. Eine 104 km lange, Naturschutz- und Natura-2000-Gebiete gebunden werden (die Bevölkerung Broschüre finden Sie neben der Be- grenzüberschreitende Wanderroute vol- sowie die beeindruckende Landschaft Geplanter Beitritt wächst im Vergleich zum aktuellen Na- schreibung des Kulturwegs mit Karte ler Entdeckungen. Der Weg ist in bei- des nördlichen Hochösling, die durch ihre zum Naturpark Our turpark um 24% auf 20.367 Einwohner interessante Informationen über die Ge- de Richtungen ausgeschildert und in 5 weitläufigen, landwirtschaftlich genutzten und die Fläche um 37% auf 419 km2) schichte Asselborns und seine Sehens- Etappen aufgeteilt. Er führt von Kauten- Flächen, kleine Dörfer und - im Vergleich Der Schritt zur ‚vollwertigen‘ Mitglied- und es kann effizienter gearbeitet wer- würdigkeiten. bach (L) bis nach La Roche-en-Ardenne zu den Tälern von Our und Wiltz/Clerve - schaft beim Naturpark Our liegt daher den. Dies bedeutet eine Stärkung der (B). Neben dieser Hauptroute bieten wenig bewaldete Flächen geprägt ist. nahe - auch aus finanzieller Sicht; die gesamten Region und ihrer Position Escapardenne sich 6 Wanderschleifen von 30 bis 98 Mehrkosten werden sich im Vergleich innerhalb und außerhalb des Landes. Der Wanderweg im Herzen der bel- km an, die zwar nicht im Einzelnen Wintger – langjähriger zu den zusätzlichen Leistungen durch Der erweiterte Naturpark fügt sich auch gisch-luxemburgischen Ardennen zielt ausgeschildert sind, aber zu denen es Partner des Naturpark den Naturpark die Waage halten. So wird kohärent in die Landesplanung ein, da darauf ab, dem reichen Natur- und eine Navi-Routenführung, Smartphone- Our die Gemeinde z.B. Teil der Biologischen Wintger und die Naturparkgemeinden Kulturerbe zu gebührender Geltung zu Apps und Wanderkarten im Maßstab Station und erhält einen höheren staatli- laut ‚Programme Directeur‘ (2003) in verhelfen und dabei sowohl die hie- 1:25.000 gibt. Dieses bedeutende Kultur- und Natur- chen Zuschuss für kommunale und na- der Planungsregion Norden liegen. Der erbe, aber auch die bereits seit Jahren tionale Umweltmaßnahmen. Des Wei- erweiterte Naturpark kann also bestehende Zusammenarbeit macht die teren stehen der Gemeinde Wincrange, noch zielgerichteter als Instru- Gemeinde Wintger zu einem prädesti- wie den anderen Mitgliedsgemeinden ment der Landesplanung nierten Partner für den Naturpark Our: auch, alle Dienste der Projektbetreuung und Regionalentwicklung Seit 2005 beteiligt sich Wintger am SIG und -begleitung des Naturparks zur Ver- in partnerschaftlicher Régional Nord, einem regionalen Geo- fügung. Mit dieser Optik, hat sich der Zusammenarbeit mit grafischen Informationssystem zur Ver- Gemeinderat dann auch am 29. April dem Luxemburger waltung kommunaler Daten der Natur- 2014 einstimmig für die Beantragung Staat agieren. park-Gemeinden (und der Gemeinden der Mitgliedschaft ausgesprochen. Eschweiler, Wincrange, Weiswampach), das als LEADER-Projekt gestartet wurde

6 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 7 Erliewen+Genéissen Zwei neue Wanderwege

Nasses Freizeitvergnügen Flüsse liefern Trinkwasser und Nahrung. Sie Schon früher bot die Our ihren Anwohnern sind wichtige Transportwege und treiben herrliche Möglichkeiten zur Freizeitgestal- mit ihrer Wasserkraft Getreide-, Loh- und tung. Im Frühling und Sommer vergnügte man Walkmühlen an. So war dies früher auch in sich bei einer Kahnfahrt ( A). Da durfte auch Vianden. 1 der Sommerhut nicht fehlen. Oder man nutzte die Our gar als Freibad und Spielplatz. Auf der Wäschewaschen war Knochenarbeit 5 „Al Wiss“ gab es eine Badeanstalt mit Umklei- Bis ins 19. Jahrhundert besaßen nur ganz we- B). Hier frönten Ein- A 4 dekabinen und Badesteg ( 2 nige Haushalte Waschküchen. Viele Frauen wohner und Touristen dem Badevergnügen. mussten ihre Wäsche an einem öffentlichen 3 Angler hofften auf einen reichen Fang. Bis ins Platz waschen. In Vianden war dies das Fluss- 20. Jh. wurden sogar Lachse gefangen. 1 Touristische Perle ufer der Our. Dieser Ort war nicht nur Wasch- 2 Lebensader Our platz, sondern auch sozialer Treffpunkt und andel Kampf gegen Naturgewalten 3 Landnutzung im W der neueste Klatsch wurde ausgetauscht. 4 Viandener Wein Das Wasser der gemächlichen Our kann zu- Zumeist gab es einen wöchentlichen Wasch- im Ourtal 5 Wald im Wandel weilen eine zerstörerische Kraft entwickeln. tag. Mit dem Ziehwagen wurde alles Nötige an Neben Überschwemmungen, nach heftigem das Ourufer transportiert. Kraft und Ausdau- Lebensader Our Regen und zur Schneeschmelze, kann die Our er waren gefragt, denn das Waschen erfolg- t es Menschen gibt. auch mächtige Eisschollen hervorbringen, die Flüsse werden genutzt, sei te mit der Hand. Zum Bleichen und Trocknen C). nden an Flüssen. mühselig weggeschafft werden müssen ( Die ersten größeren Siedlungen entsta wurde die Wäsche am Ufer ausgebreitet. Noch heute liegen alle großen Städte Europas an einem Fluss. Die Our kann mit einer Gesamt- länge von rund 90 km ganze 45 Ort- B schaften aufweisen. Auch Vianden zählt dazu.

C

In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Our und der Agentur Cube Werbung entstanden im Ourtal zwei Wander- und Rad- Nachhaltige wege mit Informationstafeln, die die Entwicklung der Region Regionalentwicklung mit Hilfe von Hintergrundinformationen, historischem und ak- tuellem Bildmaterial aufarbeiten. Der Kulturpfad in Vianden

Eine Stadt verändert sich. Nicht Prozedur zur Erweite- erweiterten Naturparks. Das Doku- 2. Auf dieser Grundlage beauftragt Die 'Ourdall-Promenade' nur die Menschen, sondern rung des Naturpark Our ment wurde der Bevölkerung am der zuständige Landesplanungsmi- zwischen Stolzemburg auch die Landschaft passt 25. Juni 2014 in Wintger in Beisein nister dann die Arbeitsgruppe (Na- und Vianden sich den wechselnden Be- Die Prozedur zur Naturpark-Erweiterung der Ressortministerin Carole Dies- turpark und Beitrittsgemeinde) die dürfnissen an. Der 'Kultur- läuft parallel zur Prozedur der Erneu- chbourg vorgestellt. Dieser Infor- Étude détaillée anzupassen, die Wie kein anderer Abschnitt der Our pfad', ein abwechslungs- erung des Naturparkstatuts. Denn der mationsabend, zu dem alle Natur- als Entwicklungskonzept die Ziel- wurde die Landschaft der Ourtalschlei- reicher, 3 km langer Rundwan- Naturpark Our wurde, konform zum parkeinwohner eingeladen waren, setzungen, Maßnahmen und das fe zwischen Stolzemburg und Vianden derweg durch Vianden gibt Ihnen an- Naturpark-Gesetz, für eine Laufzeit von bot auch die Möglichkeit, Fragen, Budget des erweiterten Naturparks von Menschenhand verändert. Dieser hand von 5 Informationstafeln Einblicke 10 Jahren geschaffen, was bedeutet, Kritiken und Projektideen der Teil- detailliert darlegt. Ourabschnitt war der ideale Standort für an Felsen und Mauern entlang. Die Our- in den kulturellen Wandel der Stadt. dass das Naturparkstatut ab dem 5. nehmer zu berücksichtigen. eine Talsperre und damit für den Bau talpromenade kann auch als Rundweg Juni 2015 erneuert werden muss. Dies 3. Anschließend erfolgt die vom Na- des Pumpspeicherkraftwerks SEO Ende gegangen werden und Abstecher führen Die Stationen erzählen Geschichten über: erfolgt im Rahmen einer Zehnjahres- turparkgesetz vorgesehene öffent- der 50er Jahre. Seitdem harmonieren zu weiteren Sehenswürdigkeiten. bilanz (2005-2015) mit einer Stärken- liche Auslegung und Anhörung hier Natur und Technik und alle Partner -- Touristische Perle Schwächen-Analyse, einem Ausblick zur Étude détaillée, sowie der de- (SEO, Gemeinden, Interessenvereine) Startpunkte: Parkplatz Friedhof Vianden/ -- Lebensader Our auf künftige Arbeitsschwerpunkte und finitive Entscheid der Gemein- engagieren sich gemeinsam für eine Staumauer oder Infopoint Stolzemburg/ -- Landnutzung im Wandel Leitlinien. Die Bilanz wurde im Juni deräte über den Beitritt. touristische Aufwertung der Region, die -- Viandener Wein 2014 fertiggestellt und liegt zur Zeit gleichzeitig den Einwohnern mehr Le- -- Wald im Wandel den Naturpark-Gemeinden vor, um auf 4. Die rechtskräftige Ernennung des bensqualität bietet. Länge: 8,5 km (Rundweg 11 km), dieser Basis, über die Mitgliedschaft für erweiterten Naturparks Our erfolgt Schwierigkeitsgrad: einfach Alte Fotos auf den Schautafeln und herr- weitere 10 Jahre zu entscheiden. durch die Verabschiedung der an- So auch im Zuge des Bau der 11. Ma- liche Ausblicke auf die Stadt machen die Anschließend geben der 'Conseil gepassten großherzoglichen Ver- schine. Die SEO sowie die Gemeinden Dauer: ca. 3 Stunden Wanderung zu einem unterhaltsamen Im Zuge einer Profilschärfung soll sich Supérieur de l’Aménagement du ordnung. Putscheid und Vianden haben von den Erlebnis. das Thema 'Natur und Landschaft im Territoire' (CSAT) und der 'Conseil umfangreichen Uferarbeiten profitiert, Ösling' wie ein roter Faden durch die Supérieur pour la Protection de la Ihre Ideen sind gefragt! um entlang des ganzen Unterbeckens Startpunkt: Parkplatz Friedhof Vianden/ Projektarbeit des erweiterten Natur- Nature' (CSPN) eine Stellungnahme zwischen Stolzemburg und Vianden ei- Staumauer parks ziehen. zum Dokument ab. Im Zuge dieser Erweiterungsprozedur nen Wander- und Radweg anzulegen. sind alle Einwohner der Naturpark-Ge- Die sog. 'Ourdall-Promenade' mit ihren Länge: 3km, Die Erweiterungs-Prozedur, wird wie bei meinden und der Gemeinde Wintger 10 Themenstationen lädt zu einer Entde- Schwierigkeitsgrad: einfach einer Erstgründung eines Naturparks eingeladen, bis Ende Oktober Projekti- ckungsreise in vergangene und aktuelle

durchgeführt: deen für den Zeitraum 2015-2025 ein- Zeiten ein: historische Industriestand- MINISTÈRE DU DÉVELOPPEMENT DURABLE Dauer: 1 Stunde ET DES INFRASTRUCTURES zureichen. Sofern diese Ideen mit den orte (Mühlen, Gerbereien, usw.), das Département de l’environnement 1. Die Anpassung der Étude prépa- grundlegenden Zielen der Naturparkphi- Pumpspeicherkraftwerk, Burgen, das MINISTÈRE DU DÉVELOPPEMENT DURABLE ratoire, eine Absichtserklärung der losophie vereinbar sind, werden diese in Thema Grenze, usw. ET DES INFRASTRUCTURES Administration des ponts et chaussées Gemeinden mit einer Zusammen- die 'Étude détaillée' aufgenommen. Wei- stellung der Beweggründe, Orga- ter Informationen/Formular im News- Auch die Wegeführung ist spannend: nisation und Zielsetzungen des center von www.naturpark-our.lu. einige Passagen führen über Holzstege

8 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 9 Betriber+Produkter BAKO d’Bauere Koperativ

Zur Koperativ gehören aktuell 300 Mitglieder und 700 Kunden, die großen Wert auf qualitativ hochwertige Produkte legen.

In einer ersten Phase wurde eine Pro- Die BAKO beschäftigt zurzeit 14 Mitar- duktionshalle als Kern des Betriebes beiter. Die Auslieferung der Produkte erstellt. Direkt angebunden ist eine wird hauptsächlich mit der betriebsei- Produktionshalle für Spelzverarbeitung. genen Flotte, welche 5 LKWs umfasst, Das Verwaltungsgebäude befindet sich bewerkstelligt. Außerdem wird das für Vor 25 Jahren wurde die BAKO ge- 2012 kam es zu ersten Gesprächen vor diesen Hallen. Im Juni 2014 ist die Produktion benötigte Getreide als gründet. Ihren ersten Sitz hatte sie in mit dem SICLER mit dem Ziel einen die BAKO nach Hosingen umgezogen. Rückfracht durch den eigenen Fuhrpark Buschrodt. Hauptgeschäftszweig war Standort für die Produktion von Kraft- Mittlerweile ist die Kraftfutterproduktion abgesichert. die Versorgung der Mitgliederbetriebe futter zu finden. Bei der Standortwahl angelaufen. mit Kraftfutter, Dünger und Pflanzen- waren neben der Ausbaufähigkeit auch Heute sind die Hauptaktivitäten der Ein- schutzmittel. Der angemietete Betrieb eine gute Verkehrsanbindung und eine SICLER und Ackerbauministerium haben und Verkauf sämtlicher Bedarfsartikel von in Buschrodt war schnell zu klein und so relativ zentrale Lage vorrangig. Die In- der BAKO ermöglicht, eine moderne höchster Qualität zum bestmöglichen wurde in Mertzig eine Halle erworben. dustriezone in Hosingen erfüllte diese und transparente Kraftfutterproduktion Preis: Kraftfutter, Mineralien, Vitamine Anforderungen und bot zusätzlich eine in Luxemburg aufzubauen. Hier wird mit und Spurenelemente, sowie Rohstoffe, Der Dioxinskandal von 1999 zwang die ausgezeichnete Infrastruktur. Dank ei- regionalem Getreide sowie Komponen- Getreide-, Gras-, und Maissaatgut, Dün- gesamte Futter- und Nahrungsmittel- ner mustergültiger Zusammenarbeit von ten aus der Großregion Qualitätsfutter ger, Pflanzenschutzmittel, Plastik- und industrie zum Umdenken in Sachen SICLER, Guichet Unique PME, Umwelt- produziert. Durch die kürzeren Trans- Wickelfolien, Treibstoff, Spül- und Dipp- Qualität und Transparenz. Die BAKO bot verwaltung und Ackerbauministerium portwege und aufgrund einer modernen mittel, Getreide- und Rapsvermarktung. schon damals adäquate Lösungen an. sowie der Gemeinde Hosingen konnten Technik in der Produktion kann Energie Zudem bietet die Bauere Koperativ inten- BAKO Der Kundenstamm wuchs rapide dank im April 2013 die Bagger rollen. eingespart werden. Das ist neben dem sive Betriebsberatung zu den Themen 37, Op der Héi dem vollen Einsatz aller Mitarbeiter. Kostenvorteil vor allem ein Gewinn für Fütterung, Stallbau, Herdenmanagement, L-9809 Hosingen Schon nach einigen Jahren platzte der die Umwelt. Pflanzenbau sowie für die Vermarktung Tel.: +352 88 91 20 Standort Mertzig aus allen Nähten. von Getreide und Raps. Fax: +352 88 91 30

10 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 11 Ëmwelt+Natur clervaux myenergy Kiischpelt Klimapakt Naturpark Our Parc Hosingen infopoint Putscheid eine 1. Bilanz tandel Naturpark Our troisvierges Vianden @home

den angestrebten Entwicklungsprozess werden außerdem mit bedarfsorien- tierten Sensibilisierungs- und Informa- tionsangeboten gefestigt. So etwa mit dem neuen Angebot der Aktionswoche des Myenergy Infopoint Naturpark Our, in der alle Bürger im Naturpark Our die energiegrondberodung Möglichkeit haben, nach Terminanfrage, bei sich zuhause eine kostenlose Ener- bei Iech Doheem! giegrundberatung zu genießen.

Die erste regionale Bilanz des Klima- 27.-31.10.2014 / 9.00-16.30 paktes Naturpark Our bestätigt die Sinn-

Die Gemeinden Tandel und Parc Hosingen erhalten den European Energy Award haftigkeit der interkommunalen Zusam- menarbeit im Klimapakt. Es entwickelt Aktionswoche myenergy at home Der Klimapakt ermöglicht eine staatliche mit 55 Prozentpunkten bewertet. Sie sich ein starker Verbund für eine sinn- Förderung des klimapolitischen Bestre- wurden Ende April dieses Jahres bereits volle Steigerung des Klimaschutzes in Unsere Tipps und Tricks Nos conseils et astuces bens von Gemeinden, den Energiever- frühzeitig von der Umweltministerin der Region. brauch und die Treibhausgasemissionen Carole Dieschbourg im Rahmen einer um Ihr Zuhause besser zu pour mieux isoler et chauffer innerhalb des Gemeindeterritoriums gemeinsamen Klimapakt-Veranstaltung www.klimapakt.naturpark.lu dämmen und zu heizen! votre maison! zu reduzieren und gleichzeitig Investi- mit den Gemeinden des Naturpark Öe- tionen, Wirtschaftsaktivitäten und den wersauer, als zweite bzw. dritte Ge- auf Wunsch kommt ein myenergy-Berater zu A votre demande, un conseiller myenergy Arbeitsmarkt zu stimulieren. Die Natur- meinde des Landes, mit dem Europe- ihnen nach Hause und gibt wertvolle tipps wo se rend à votre domicile sur RDV pour vous park Our Gemeinden Clerf, Kiischpelt, an Energy Award ausgezeichnet. Für und wie Sie besser dämmen und wärmen donner quelques astuces. La visite dure Parc Hosingen, Putscheid, Tandel, Ulf- besondere Anstrengungen im Bereich können. Die Beratung dauert ca. 1 Stunde. environ une heure. lingen und Vianden sowie die Gemeinde des Klimaschutzes wurde ebenfalls die Un rendez-vous? Appelez dès maintenant Wintger verwirklichen den Klimapakt in Gemeinde Clerf ausgezeichnet. Im Juni Terminvereinbarung: rufen Sie ab sofort regionaler Zusammenarbeit. erhielt die Gemeinde die Klimapakt- bei der myenergy Hotline 8002 11 90 an. la hotline myenergy 8002 11 90. Zertifizierung für die Umsetzung von 46 Die Partnergemeinden schaffen durch % der zu erarbeitenden Maßnahmen. eine kooperative Herangehensweise 16.10.2014 / 19.00 / Themenowend / Soirée thématique an den Klimapakt möglichst weitrei- Die durchschnittliche Umsetzungsquo- chende Synergien in der Entwicklung te des Maßnahmenkataloges liegt in Energetische Altbausanierung und staatliche Finanzbeihilfen / einer nachhaltigen Energiewirtschaft in den acht Partnergemeinden bereits bei Renovation énergétique et aides de l’Etat der Region. Eineinhalb Jahre nach der 41 %, sodass in absehbarer Zeit auch gemeinsamen Unterzeichnung des Kli- mit weiteren Klimapakt-Zertifizierungen Centre écologique 'Parc Housen' / Naturparkhaus - 12, Parc, Hosingen mapaktes, ist der regionale und kommu- im Naturpark Our zu rechnen ist. Auf nale Klimapakt-Arbeitsprozess in vollem regionaler Ebene wird derzeit eine stra- Gange und der Naturpark Our zieht tegische Analyse von potentiellen ener- myenergy gratis

erstmals eine regionale Bilanz. giewirtschaftlichen Maßnahmen durch- Projet Hotline 8002 11 90 cofinance geführt. Letztere sollen zu einer kon- Par l'Union Weider infos / Plus d'informations: www.myenergy.lu eUroPeenne In drei Gemeinden konnte bereits ein sequenten Reduzierung der Treibhaus- Das Klimpakt-Audit in Clerf erbrachte der Gemeinde die Klimapakt-Zertifizierung Klimapakt-Audit durchgeführt werden. gasemissionen in der Region beitragen. In Bezug auf die Umsetzung des Klima- pakt-Maßnahmenkataloges wurde die Die Vorbildwirkung der beteiligten Ge- Gemeinde Parc Hosingen mit 53 Pro- meinden und die direkte Einbindung zentpunkten und die Gemeinde Tandel aller lokalen und regionalen Akteure in

12 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 13 Erliewen+Genéissen Erliewen+Genéissen Grousst Naturparkfest Das regionale Kulturzentrum Cube 521 am 3. August 2014 im Parc Hosingen geht in die achte Spielzeitrunde 14/15!

Eine Stempeljagd erbrachte mit jedem erfolgreichen Besuch eines der 27 Workshops die Möglichkeit tolle Preise zu gewinnen – sogar eine Fahrt mit dem Naturpark- Das Naturparkfest Heißluftballon. animierte alle Besucher ihr Wissen über den Naturpark zu erweitern und das für sie bisher Unbekannte in der Region auf eine aktive Weise zu entdecken und Kabaret Sténkdéier (Foto: Kabaret Sténkdéier) Dan Tepfer (Foto: Vincent Soyez) kennenzulernen.

Das Große Naturparkfest bot rund 2000 Besuchern einen besonders Die neue Spielzeit 2014/15 wartet mit Dimitri, einer der größten Clowns wird erlebnisreichen Aufenthalt im Naturpark Our. einer Fülle von Veranstaltungen auf, die Spielzeit am 5. Oktober eröffnen, - vom großen Theaterabend über Kaba- die Geschwister Pfister – Entertainer rett/Comedy, Klassik- und Jazzkonzerten von feinstem Format, werden das Pu- bis hin zu spannenden Kinder - und blikum mit auf eine musikalische Reise Jugendvorstellungen. Hervorragende durch Italien nehmen, und der Jazz- Künstler werden die Bühne des Cube jungstar Dan Tepfer überzeugt mit den 521 erobern, um das Publikum zu er- Goldberg Variationen als Bach-Interpret. freuen und in die Welt der Künste und Im Rahmen des 125. Jubiläums der Spiel, Spaß und Animationen Träume zu entführen. Harmonie Union Troisvierges, wird die Der Wolf und die sieben Geißlein hinterließen bei so manchem bestbekannte Königliche Harmonie (Foto: Theater an der Ruhr Mülheim) Besucher des Naturparkfestes einen rundum bunten Eindruck. von Thorn auftreten, und das Musical Sunset Boulevard, nach dem Film von er Kathedralchores und der Wiener Billy Wilder mit Musik von Andrew L. Sängerknaben im Dezember. Karten Webber wird Musicalfans begeistern. können jetzt schon telefonisch (+ 352 Die frei zugänglichen Workshops boten Michael Fitz, besser bekannt als Mün- 521 521) oder online www.cube521.lu einen faszinierenden Einblick in teils unbekannte Welten der Natur und chener Tatortkommissar präsentiert sein vorbestellt werden. Der Naturpark Our im Praxistest. Umwelt. akuelles Programm 'Erfolg' exklusiv im Cube 521, und das Kammertheater Karlsruhe wird in seiner Revue 'Männer' mit mitreißender Musik, Situationsko- mik und großen Gefühlen überzeugen.

Erstmals wird das Kabaret Sténkdéier (Regie: Roland Meyer) sein Programm 'Drôle de guerre' im Cube 521 präsen- tieren, und für die Kleinsten spielt und CUBE 521 erzählt Maria Neumann die Geschichte 1, Driicht vom Wolf und den sieben Geißlein. L-9764 Marnach Die Geschwister Pfister Eine besinnliche Vorweihnachtszeit ver- Tel.: +352 521 521 (Foto: Christian Knecht) sprechen die Konzerte des Moskau- [email protected]

Für Verpflegung und Abwechslungsreichtum wurde mit der Unterstützung lokaler Vereine und Partner bestens gesorgt. 14 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 15 Ëmwelt+Natur Praktesch+Aktuell Kinder-Erlebnisprogramm Alles, was Sie über Europa Praktisches für alle aktivitäten: Herbst/Winter 2014 Unkostenbeitrag: je Aktivität 4 l Alle Aktivitäten finden von 14:30-17:00 Uhr statt. wissen möchten Bitte an eine dem Wetter angepasste Kleidung und einen kleinen Pausensnack denken!

Samstag, den 4. Oktober ����������� wir tolle Spiele und wir bauen unsere eigene Donnerstag, den 27. November ���� Welttiertag. Herbstwaldhütte. Schließlich basteln wir einen Adventskranz schönen Igel um mit nach Hause zu nehmen. Alter: 8 - 12 Jahre Alter: 6 - 12 Jahre Parc Hosingen Naturpark Haus Dienstag, den 11. November ������� Centre culturel Großes Insektenhotel selbstgebaut. Heute ist Welttag der Tiere. Was bedeutet das? 4 Sonntage vor Weihnachten darfst du die 1. Was ist dein Lieblingstier? Im Wald gehen wir Teil 1 Kerze am Adventskranz anzünden. Du erfährst auf die Suche nach Tieren die du wahrscheinlich Alter: 8 - 12 Jahre wo der Brauch des Adventskranzes herkommt kennst, Mickey Maus, Chip und Chap, Winnie, und was seine Bedeutung ist. Mit Kerzen, Zwei- Parc Hosingen Naturpark Haus Maja, Willie und Bambi. Wo leben sie, was essen gen und vorwiegend Naturmaterial kannst du sie und was sind ihre Hobbys? Gehst du mit auf An zwei Nachmittagen bauen wir ein großes deinen Adventskranz für zu Hause gestalten. Entdeckungstour? Schließlich bastelst Du dein eige- Insektenhotel für den Naturpark Our. Das Hotel Im Europahaus befindet sich ebenfalls das nes Lieblingstier um mit nach Hause zu nehmen. wird an einem Wanderweg hinter dem Natur- Dienstag, den 23. Dezember ������� parkhaus aufgestellt und kann von vielen Wan- Weihnachtsüberraschung für Tiere Europäische Verbraucherzentrum. Machen Donnerstag, den 9. Oktober �������� derern bestaunt werden. Alter: 6 - 12 Jahre Was ist Energie? Während des ersten Nachmittags bauen wir das Sie Ihr Recht geltend und fragen Sie kostenlos Parc Hosingen Naturpark Haus Alter: 8 - 12 Jahre Gerüst und suchen Material zum Befüllen. Ein paar Tage vor Weihnachten gehen wir in Spezialisten um Rat. Parc Hosingen Naturpark Haus Donnerstag, den 13. November ���� den Wald um den Tieren eine Überraschung Kinder entdecken das Thema 'Energie'. Mit Expe- Vogelhaus zu bereiten. Wir überlegen welche Tiere hier rimenten lernen sie die Welt der erneuerbaren En- Alter: 6 - 12 Jahre leben und wie sie den Winter überstehen. Was ergien. Die fossilen Energieträger werden anhand würde ihnen zum Weihnachtsfest eine Freude Im Herzen der Stadt Luxemburg befindet Ausstellung stellt die Geschichte der eu- der Dampfmaschine erklärt. Auf dem Energierad Untereisenbach, Kult‘OUR Dëppen 5, bereiten? Vielleicht ein geschmückter Baum sich im Europahaus, in der 7, Rue du Mar- ropäischen Integration vor und zeigt kon- Info 'erfahren' sie, dass Energie/Strom ein kostbares Häeregaart mit ihrem Lieblingsfutter, warme Wolle für ihre Gut ist. Wie können Kinder mit Energie bewusst Jetzt sind viele Vögel nach Afrika gezogen. Schlafstelle oder ... was meinst du? ché-aux-Herbes das größte Informations- krete Errungenschaften der EU auf. Die und sparsam umgehen? Vorführungen und Erklä- Welche Vögel sind aber jetzt noch bei uns, und Wir wünschen allen Tieren eine frohe zentrum, gefolgt vom Informationszen- Ausstellung wird bis zum 21. September 3 Info-Points rungen zeigen die spannende Welt der Energie. wie können sie überleben? Um den Vögeln zu Waldweihnacht! trum in Munshausen und in Schengen. im Europahaus gezeigt. Danach wird sie helfen, bauen wir ein Vogelhaus, das Du selber in Luxemburg Dienstag, den 21. Oktober ���������� zusammen hämmerst und dekorierst. Natürlich ihren Weg in anderen Schulen fortsetzen. Wer war das? Spurensuche in der Natur. hängen wir leckeres Futter daran, damit die Im Europahaus befindet sich ebenfalls Vielleicht auch demnächst in Ihrer Schu- Infos und Anmeldung: Alter: 6 - 12 Jahre Vögel in deinem Garten ein köstliches Abendes- das Europäische Verbraucherzentrum. le? Kontaktieren Sie hierfür das Personal Wussten Sie, dass es in Luxemburg drei sen genießen können! Naturpark Our Parc Hosingen Naturpark Haus Machen Sie Ihr Recht geltend und fragen des Europahauses! Info-Points gibt, worüber Sie Informati- Béatrice Casagranda Tiere hinterlassen ganz viele verschiedene Spuren Dienstag, den 25. November ������� Sie kostenlos Spezialisten um Rat. Jeden onen über die Tätigkeiten der Europä- in der Natur. Daran kann man sie auch oft erken- Großes Insektenhotel selbstgebaut. Tel.: +352 90 81 88 635 Mittwoch von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Das Europahaus steht Ihnen zur Ver- ischen Union beziehen können. nen. Wir gehen auf Spurensuche und erstellen Teil 2 [email protected] ein eigenes Trittsiegel. hält ein Vertreter des Europäischen Ver- fügung: montags von 13 bis 17 Uhr, Alter: 8 - 12 Jahre www.naturpark-our.lu braucherzentrums eine Sprechstunde im dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, Sie sind herzlich willkommen uns Ihre Donnerstag, den 6. November ������ Parc Hosingen Naturpark Haus Europahaus ab. Sie können mit oder ohne samstags von 11 bis 16 Uhr. Fragen zu stellen – sei es zum Beispiel Herbstschatzsuche An zwei Nachmittagen bauen wir ein großes Alter: 6 - 10 Jahre Termin vorbeischauen. über Ihre Rechte als Passagier, Fragen Insektenhotel für den Naturpark Our. Nachdem Maison de l'Europe wir während des ersten Nachmittags das Ge- zur Teilnahme an Erasmus+ oder zu EU- Troisvierges Maison Relais 7, rue du Marché-aux-Herbes rüst gebaut haben, bauen wir jetzt die einzelnen Im Frühjahr 2014 hat die Vertretung der Finanzierungsprogrammen. Hast Du Lust auf eine spannende Schatzsuche Zimmer und befüllen diese mit den gesammel- L - 1728 Luxembourg voller Spaß, Fragen und Aufgaben? Heute suchen Europäischen Kommission in Luxemburg ten Materialien. Tel.: +352 4301 34925 www.europedirect.lu wir den Herbst im Wald. Dabei schauen wir spezi- eine Wanderausstellung in verschiedenen ell nach dem Igel. Auf dem Weg dorthin machen ec.europa.eu/luxembourg/services/ luxemburgischen Gymnasien gezeigt. Die centre_information_europeen

16 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 17 Ëmwelt+Natur ourtipp Erliewen+Genéissen ourtipp Aus altAus mach alt mach neu! neu! Sentier des Passeurs mit dem Digitalen Naturparkführer erleben

Zusammen mit Belgien, Deutschland, Finnland und den USA zählt Luxemburg zu den Ländern mit dem höchsten pro zurückgreifen kann. Zwischen beiden Kopf-Verbrauch an Papier weltweit. Das Papierarten gibt es, was die Qualität liegt nicht allein an unserem verschwen- angeht, heutzutage kaum einen Unter- derischen Umgang mit Papier, das zum schied mehr. Sicherlich ist Recyclingpa- Schreiben und Drucken verwendet wird, pier etwas teurer als das billigste 'weiße' sondern auch am zunehmenden Verbrauch Papier, jedoch kann man das ausgleichen, für Verpackungen, Hygieneartikel etc. indem man sparsamer damit umgeht, zum Beispiel indem man sich gründlich Wird Papier direkt aus Holz hergestellt, überlegt, was man ausdruckt oder Blätter werden neben den Bäumen Wasser, beidseitig bedruckt etc. Chemie und viel Energie benötigt. Viel zu oft landet dieses Papier jedoch nach Auch bei Schulheften, Malblöcken und seiner Nutzung im Müll, obwohl der Roh- anderen Schulmaterialien aus Papier gibt stoff Papier viel zu schade zum Wegwer- es Alternativen aus Recyclingpapier. Star- fen ist. Denn dieses Papier kann recycelt ten Sie mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern und damit wiederverwendet werden. mit gutem Gewissen ins neue Schuljahr und nutzen Sie diese Alternativen! Was wiederum die Frage aufwirft, ob man überhaupt 'frisches' Papier benötigt, LE GOUVER NEMENT DU GRAND-DUCHÉ DE LUXEMBOURG oder ob man nicht auf Recyclingpapier Administration de la Gestion de l’eau Der Fluchthelferweg Sentier des Passeurs Handheld geleistet. Es ermöglicht dem bei Ulflingen erinnert an den heldenhaften Nutzer die Visualisierung der Strecken- Einsatz junger Patrioten aus der Gegend, führung des Sentier des Passeurs sowie Norbi’s Lesetips proposéiert vun der Bibliothéik vun Eschduerf die in den Kriegsjahren 1943 und 1944 seiner genauen Positionierung auf einer zahlreichen politischen Flüchtlingen und digitalen Kartengrundlage und garantiert Zwangsrekrutierten zur Flucht nach Bel- somit seine Orientierung. Für die Navi- Aude Le Corff Marie-Sabine Roger Monika Geier gien verhalfen. Seit seiner Eröffnung im gation sorgt die automatische Zuspielung Bäume reisen Der Poet der Müllers Morde Jahre 2006, erfreut sich der Erinnerungs- von sogenannten Wegweisern auf das nachts kleinen Dinge An einem warmen Au- weg einer sehr großen Beliebtheit bei Display. Diese schlagen an festgelegten (Les arbres voyagent Eine kleine Stadt in Nord- gustabend fährt der Mann Besuchern aus dem In- und Ausland. Streckenpunkten – an unübersichtlichen la nuit) frankreich. Warum es Müller mit einem eben Stellen oder an Kreuzungen – die richtige Seit Monaten verbringt Alex hierher verschlagen entführten Opfer zum To- Um die bemerkenswerten Aktionen der Verhaltensweise vor. die achtjährige Manon hat, weiß sie selbst nicht tenmaar, einem kleinen, tiefdunklen See in Fluchthelfer vor der Vergessenheit zu be- ihre Nachmittage allein, unter einer rie- genau. Aber die Weltenbummlerin will der Provinz. Die erloschenen Eifelvulkane wahren und um sie zukünftig auch gene- Beim Erreichen einer der 15 neu festge- sigen Birke im Garten. Sie verschlingt ein ohnehin nicht lange bleiben – wäre da rund um das Maar dünsten Kohlendioxid rationsübergreifend vermitteln zu können, legten Stationen, werden dem Besucher Buch nach dem anderen und spricht mit nicht der Bruder von Bertrand, bei dem aus, ein schweres Gas, das sich bei Wind- initiierten die Gemeinde Ulflingen und der automatisch standort- und kontextbasier- Ameisen und Katzen, nur um an eines sie zur Untermiete wohnt: Zwar spricht stille in Bodensenken sammelt und auch Naturpark Our eine innovative Neuerung te Informationen zugespielt. Dabei reicht Info nicht denken zu müssen: das spurlose Gérard undeutlich und kann kaum laufen, mal das Vieh vergiftet. Als man die Leiche im Angebot des Erinnerungsweges: Erle- die Bandbreite der Darstellungsmöglich- Verschwinden ihrer Mutter. Manons Va- aber er bringt mit seiner Fröhlichkeit von Dr. Steenbergen findet, dem Umwelt- ben Sie nun den Sentier des Passeurs mit keiten von Textform über Bilder bis hin Gehen Sie auf ter Pierre und ihre Tante Sophie können ihr Herz zum Schmelzen. Da Bertrands manager eines großen Stromkonzerns, er- dem Digitalen Naturparkführer. zu Ton- und Videobeiträgen. Der Erinne- das Mädchen nicht zu trösten. Doch verbitterte Frau fortwährend grübelt, wie weist sich eine Kohlendioxidvergiftung als rungsweg lässt sich somit unterlegt mit Entdeckungsreise Manons Einsamkeit erweicht das Herz sie den Behinderten loswerden kann, Todesursache. Die Ermittlungsbehörden Die Besonderheit des Digitalen Naturpark- historischen Hintergrundinformationen des mürrischen Nachbarn Anatole. Es beginnen Alex und ihre Freunde Cédric sind zufrieden mit der romantischen Na- führers besteht darin, dass jedem Nutzer und Berichten von Zeitzeugen neu erle- Für die beiden Rundwege des Sentier des erwächst eine außergewöhnliche Freund- und Olivier, für ihren 'Poeten der kleinen turgas-Theorie der Vulkanexperten. Doch hochwertig aufbereitete Informationen ben. Der Digitale Naturparkführer bietet Passeurs ist der Digitale Naturparkführer schaft. Als eines Tages überraschend Dinge' nach einem besseren Leben Aus- Steenbergens Freund Peter Welsch kann mehrsprachig, am passenden Standort einen spannenden und direkten Einblick im Infopoint beim Bahnhof in Ulflingen er- Briefe der Mutter eintreffen, schmieden schau zu halten… sich mit dieser Erklärung nicht abfinden. und vor allem zur passenden Zeit zu- in die ergreifenden Erfahrungen der patri- hältlich (24, rue de la Gare / L-9906 Trois- das Mädchen und der alte Mann einen gänglich gemacht werden. Dieser Dienst otischen Fluchthelferbewegung auf dem vierges; Sprachen: D, FR, ENG; Leihge- Eine wunderbare, zutiefst anrührende Ge- Richard Romanoff, eine Art wissenschaft- kühnen Plan, der sie auf eine abenteu- wird dem Besucher mithilfe eines GPS- Sentier des Passeurs. bühr: Erwachsene – 4 €, Kinder – 2,5 €). schichte über das Anderssein, über To- licher Schatzsucher, soll nun die Wahrheit erliche Reise quer durch Europa führt… leranz und Nächstenliebe und die Frage, ans Licht bringen. 18 parcours N°30 September 2014 wie erstrebenswert Normalität wirklich ist. parcours N°30 September 2014 19 Naturpark-EXPO

Agenda Praktesch+Aktuell Natur a mEi éislek lu

Entdeckt d’Naturparken am . graphic

Den neien Naturpark-Erlebnisführer fir DO

r A d’Naturparken Öewersauer an Our mat L Informatiounen iwwer: Aktiv Programm Feste und Märkte Workshops, Kurse • déi 2 Naturparken an hire Patrimoine culturel www. © und Ausstellungen • thematesche Wanderweeër, Nordic Walking- Touren, MTB- an Coursvëlotouren

ß FußFu u zzu • Aktivitéite rondrëm d’Waasser

eg 25 rw n land- atz bei Grouss Wanderkaart mam Wandertour duerch ie i pl gwande S lang- Park an erwartet r K irche Kl Our, der K HeiD k OSc Naturpar g ein 6 km lange n, H im Verweile mitten umgebun zum heid, voller chen den osc a dere In H ulpturen ladenn. Sie m eson ich sehr reizg. ngsk ei schaftl e rn l, insb wanderw und Kla rund nkte n ausflugszie ören und Bewundeerte , viele 15 Lauschpu uh profil Die chen, Z eg zum lohnenswen. ür Kinder ane 6 km Musikma derw ulkass endem Höheniten f di nd Sch treng ichke auch s déi 2 Naturparken rundwan en u zt ans ögl teht nne mili t trot . Es bes arde für Fa biete Bach s des weil- und Spielmdem tique - Der Weg e Ver und s he S. 55). v es touri n (sie attrakti umenten e den 24 tr i den Guid un lborn den Ins it be 5 St r Bleiepad Ka chke ca. 2, d um und gli te Wanderung zu buch 429 m Kultur run Senf Mö führ chied: Ourdalle egen Hanf, eine ge unters lborn anderw , ninitiativ e Ka rN dw e M ohn auere alen Höhen Herberg LBO run n wi (B gion Ka g BEO zu re n. hren rkulture un und erde ie auf den 2 ut tet w ab 8 Ja eba ei Entdecken S denen Sonde ur) ang rverarb des erschie on der Bauernvereinigrk O die v die v turpa r Blütezeit : m Kinos und m mehr, n Na , u.v.m.) weite gen zu ivelé 550 m 10k de run Den km viele an Nudeln ande 500 m 6 en fir d'Eislek nd die W 450 m 5 ön si turzentr Produkten (Öle, Mehl, m/156 m 400 m 4 Kul ied: 341 Besonders sch ersch 350 m 3 LTZ t 10 300 m ciNé praBBeLi - Wi Erhältlech op D, Fr an Gb ab Mëtt Juli. nun Mohns im Juli. öhe 9 2 1 en H m - OureN ,5 Stund 8 250 1 3 DreiLäNDerecK mit 97 Plätzen ca. 2 m 7 200 m Ende 2003 öffnete der Saal 500 6 0 richtete Denkmal abbeli” ist Teil einer 50 m 5 Das 1977 in Ouren er seine Türen. Das „Pr 4 4 schland 3 am Dreiländereck Belgien - Deut größeren Infrastruktur in Wiltz, die in den 400 m 2 en aligen Brauerei 50 m 1 km burg besteht aus sechs groß ichkeiten einer ehem 5003 m 10 - Luxem räuml 0 9 symbolisieren die und neben Kino auch 450 m 8 Steinblöcken: sie untergebracht ist 7 opas durch t. 400 m Verwirklichung des vereinten Eur andere kulturelle angebote abdeck 6 er- 350 m 5 die 6 Gründungsländer. Die Georges-Wagn ne, L-9538 Wiltz 300 m 4 8, rue de la Montag 3 bindet die drei Länder miteinander. 250 m 2 Brücke ver Tel: (+352) 95 92 05 - 1 200 m 1 ons.lu 0 info@cooperati Bestellung um Tel:+352/908188-1 w.cooperations.lu rn ww e Kalbo Herberg 2 ciNé OriON - TrOiSViergeS it seinen 41 Im Laufe der Jahre hat sich das Kino m IOburgN uxem festen Treffpunktfür alle tROhrerduct für L 118 Plätzen zu einem leINbnisfü t. Das Kino 5,7km rpark-Er Liebhaber der 7. Kunst entwickel Natu . kann auch als Konferenzsaal gemietet werden 24, av. de la Gare, L-9906 Troisvierges Tel: (+352) 97 81 32 n (Naturpark Our) oder per mail: nde [email protected] ca. 1,5 Stu www.orion.lu

e 521 3 KuLTurZeNTrum cuB marNacH in Das multifunktionelle Kulturzentrum mm für Marnach bietet ein vielfältiges Progra alters an. Kunst- und Kulturbegeisterte jeden he hervor- Des Weiteren bietet der technisc [email protected] ungs raum ragend ausgestattete Veranstalt odernen 40 auch die Möglichkeit, in einen m delt zu werden. Konferenzraum umgewan : 1-3, Driicht, L-9764 Marnach Tel: (+352) 521 521 [email protected] www.cube521.lu Naturpark-

Naturpark-Erlebnisführer für Luxemburg 99 3.-7.9. ������������������������������������� 18.9. + 16.10. ������������������� 10:00-18:00 25.07. - 26.10. ������������������������������ 98 PrAiss :ErlebnisfUhrerfür Luxemburg Naturpark-Wanderwoche Monatsmarkt Clervaux Exposition ‚On Vacation‘/Yvon Lambert 12,5€ www.naturpark-suedeifel.de www.nordi.lu ancien Bra‘haus, Clervaux Weider Infoen op www.naturpark.lu www.clervauximage.lu www.guide.naturpark.lu 7., 14., 20., 21., 28.9. + 5., 12., 18., 19., 20. + 21.9. ���������������������� 10:00-18:00 25., 26.10. ����������������������������14:00 Bücherfest Schloss Vianden 1.10. – 31.12. ������������������������������ Geführte Besichtigungen der Kupfergrube www.cite-litteraire.lu Original Grafiken von Salvador Dalí – Die Stolzembourg, www.stolzembourg.lu Welt des Irrationalen KONZERTE UND THEATER 20. + 21.9. ���������������������� 10:00-18:00 Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu 7.9. ����������������������������������10:00 Pflanzenbörse Stolzembourg Gromperefest Binsfeld www.stolzembourg.lu ab 3.10. ������������������������� 9:00-11:30 www.museebinsfeld.lu Modernes aus altem Leinen Entdecken Sie den 20.9. �������������������������������������� 6 Einheiten, Club Haus op der Heed 13. + 14.9. ���������������������� 10:00-18:00 Nuit des Lampions Anmeldung: +352 99 82 36 Daag vam Ardenner Päerd a Bëschfest Jardins de Wiltz, www.cooperations.lu Naturpark Our! Munshausen, www.destination-clervaux.lu 4. - 26.10. ��������������������������������� 27.9. + 25.10. ������������������� 10:00-16:00 Ausstellung von Max Kohn 14.9. �������������������������������������� Ourtaler Markt Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu 20.9. ���������������������������������21:00 21. + 22. + 29. + 30.11. ��������������������� Parc Hosingen Mountainbikefest Hosingen www.destination-clervaux.lu Marly Marques Quintet Theater zu Huldange Org.: Fairbikers Housen 25.10. ��������������������������������16:00 Centre écologique/Maison du Parc 5.10. �������������������������������������� Vianden, www.anciencinema.lu Geheimnisvolles Halloween für Kinder 22. + 29. + 30.11. ��������������������������� 20.9. �������������������������������������� Bounefest Bastendorf Weinkeller Schloss Vianden 21.9. ���������������������������������16:00 Theaterowend Brandenbourg Visite guidée château de Brandenbourg Org.: FC 47 Bastenduerf Eintritt frei Org.: Association des parents d’enfants de Vian- LuxOnions&Friends Org.: Landjugend Fouhren Org.: Syndicat d’initiative Brandenbourg 12.10. �������������������������� 10:00-19:00 den www.castle-vianden.lu Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu Neue Öffnungszeiten: 6.12. �������������������������������������� 21.9. �������������������������������������� Veiner Nëssmoort 26.11. + 21.12. ����������������������������� 28.9. �������������������������������������� Internationalt Musikstreffen Täglich – auch am Wochenende: Trëppeltour Wilwerdange www.vianden-info.lu Porte ouverte op der Bëttler Gare Musiktreffen Heinerscheid Léiler, Centre culturel Org.: Gaart an Heem 10h00-17h00 12.10. ������������������������������������� Org.: SI Furen Centre culturel, Org.: Fanfare 3 Frontières 28.9. �������������������������������������� Nepalesischen Dag Troisvierges Org.: Fanfare Ste Cécile Hengëscht 5.12. �������������������������������������� 6. + 7. + 13. + 14.12. ������������������������ FLMP IVV WANDERUNG Org.: Nepalimed Konstausstellung Brandenbourg 8. - 26.10 ���������������������������������� Theater zu Wilwerdange Org.: Ourdall Nessknacker Vianden 17.10. ������������������������������������� Org.: Syndicat d’initiative Brandenbourg Les journées du chant grégorien Clervaux 14.12. ��������������������������������16:00 28.9. �������������������������������������� Vizfest Troisvierges Kiosk www.dck.lu Sängerbond Helvetia Marche gourmande Hoffelt Org.: Elterevereenigung WEITERE VERANSTALTUNGEN 11.10. ������������������������������������� Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu Org.: Syndicat d’initiative Wëntger 24.10. ������������������������������������� cube521.lu destination-clervaux.lu Musiks-Owend Wincrange 20.12. ������������������������������������� 28.9. �������������������������������������� Oktoberfest Bastendorf orion.lu nordi.lu Centre Culturel, Org.: Wëntger Musik Gala Concert Promenade guidée Heinerscheid Org.: Musik an Jeunesse Baastenduerf anciencinema.lu 25.10. ������������������������������������� Troisvierges Centre Culturel Centre culturel Org.: SIT Hengëscht 9.11. �������������������������������������� Weitere Kurse/ Lëtzebuerger Owend Org.: Harmonie Union Troisvierges 2. + 10.10. ��������������������������������� Munzer Haupeschmaart Munshausen, Gemeindesaal AUSSTELLUNGEN 20. + 21. + 25.12. ��������������������������� Lesungen/Musik (Roland Meyer/Paul Greisch) www.destination-clervaux.lu Org.: Gemengemusik Munzen Theaterowend EXPO-Video Vianden, www.anciencinema.lu landakademie.lu 50-plus.lu 7. + 8. + 9.11. ������������������������������ Helzen Vereinssaal 6.12. �������������������������������������� pogo.lu clervauximage.lu 19.-31.10. ���������������������� 10:00-18:00 Aenneresmaart Theaterowend Org.: Jeunesse Helzen-Houfelt-Weiler Centre culturel Eschwëller Traulichtwochen Munshausen Troisvierges Commune Commune de

Viandende Vianden Vianden 26.12. ������������������������������������� www.destination-clervaux.lu Org.: Theaterkëst Eeschwëller Naturpark Commune de Gala Concert Wincrange Putscheid Stolzembourg 19.10. ������������������������������������� Wanderwoche 7. + 8. + 14. + 15.11. ������������������������ Centre Culturel, Org.: Wëntger Musik 2ten Trëppeltour mat Mëttigiessen Theater 1 3. 26.12. ������������������������������������� Doennange Centre culturel Heinerscheid 14. Bicherfest Org.: Jeunesse Hengëscht Concert de Noël Clervaux 2.11. �������������������������������������� Pflanzenbörse Bücherfest • Fête du livre Eglise, Org.: Chorale Ste Cécile Clervaux Pflanzenbörse Entrée Fräien Bourse aux plantes 5,0.- p 5 faszinierende Entrée VIANDEN Fête des marrons Pflanzen- und Gartenfest 2,5.- p 15. + 16. + 22. + 23.11. ��������������������� Wandertouren – cité 3.1. ��������������������������������������� Troisvierges Om Grill, Org.: Assoc. Portugaise erleben und genießen! Theaterowend

design by fred hilger

bourse aux bourse Gala Concert STOLZEMBURG Mathias

le

03. - 07. Sept. 2014 Joël Centre culturel Wincrange, lger Lieler, centre culturel, Org.: Léiler Musik 14.12. ������������������������������������� Raymond Clement, Org.: Wëntger Theaterfrënn

Fotos: fred hi fred

design by by design Im Schloss Vianden

3-Länner-Trail Lieler Mathias lle 20. & 21. September 2014 10-18 h 10. +16. + 17.1. ����������������������������

www.cite-litteraire.lu ë www.csn.lu Jo Clement, Raymond 16.11. ������������������������������������� Fotos: Fotos: 20. & 21. September 2014 10 h - 18 h Theaterowend Asselborn Informationen & Buchungen: www.naturpark-our.lu Concert Heinerscheid Naturpark Südeifel ZV Auf Omesen 2, 54666 Irrel Vereinssaal, Org.: Jeunesse Aasselburen 26.12. ��������������������������������10:00 +49 (0) 6525 - 79206 Org.: Chorale Ste Cécile Heinerscheid,

SGD Nord Struktur- und Genehmig Ralley pédestre Lieler ungsdirektion Nord www.naturpark-suedeifel.de Fischbach, Kalborn, Org.: Musik a Jeunesse Léiler 16.11. ��������������������������������16:00 Barrelhouse Jazzband & Denise Gordon Schloss Vianden, www.castle-vianden.lu 20 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 21 3767 Erliewen+Genéissen 3389 Interview 3118

Einschreibungen der Klienten 2481 2206 15 Jahre Club Haus 2010 zu unseren Aktivitäten seit 1999 1671 1531 1363 1420 op der Heed, Hüpperdingen 1061 791 734 562 265 Vielfältige Angebote für jedes Alter Brigitte Paasch Direktionsbeauftragte 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Altes Handwerk neu belebt 10 Jahre Clubhaus im Jahr 2009 Sütterlin-Schrift entziffern Gemütlicher Tag auf der Maulusmühle Line-Dance hält fit Ourleben entdecken

parcours Frau Paasch, was ist das Club Inzwischen ist das Club Haus op der enten angenommen. Wichtig ist uns die ten zu den verschiedensten Tageszeiten rer qualifizierten Ausbildung - besonders familiären und vertrauensvollen Atmo- Haus op der Heed? Heed eine etablierte Einrichtung und Förderung der Kontakte zwischen den statt, auch abends und an Wochenenden. im Gesundheitsbereich - auch auf ihre sphäre' ihres' Clubhauses sichtlich wohl. fester Bestandteil der Region. Wir bemü- Generationen über gemeinsame Aktivitä- Fähigkeiten im zwischenmenschlichen B. Paasch Das Club Haus op der Heed hen uns ständig um Kooperationen und ten. Ein weiteres Anliegen ist uns zudem parcours Wie erreichen Sie Ihre Klienten? Umgang mit unseren Klienten. Außer- parcours Wie sieht es mit der Finanzie- in Hüpperdingen wurde 1999 vom Fami- Zusammenarbeit mit anderen Einrichtun- die Integration ausländischer Mitbürger. dem engagieren sich mehrere unserer rung aus? lienministerium in Kooperation mit den gen und Organisationen. B. Paasch Unsere Programmhefte ver- Klienten, die über spezielle Kenntnis- Gemeinden des Kantons Clerf sowie parcours Wie sieht Ihr Angebot konkret schicken wir viermal jährlich an unsere se verfügen, teilweise ehrenamtlich, als B. Paasch Das Gehalt des Personals Putscheid und , als Pionier- parcours An wen richten sich Ihre An- aus? Klienten. Parallel dazu wird das Aktivi- Kursleiter. Um eine gute Qualität unserer übernimmt zu 87% das Familienminis- projekt gegründet. Träger ist 'Foyers gebote? tätsprogramm auf unserer Homepage Kurse zu garantieren, begrenzen wir uns terium, die restlichen 13% tragen die Seniors a.s.b.l.'. B. Paasch Unsere breitgefächerte Palet- www.50-plus.lu veröffentlicht. Außer- auf kleine Gruppen von 10-12 Personen. Gemeinden. Diese übernehmen zum Teil B. Paasch Mit unseren Angeboten rich- te umfasst verschiedene Bereiche, wie: dem erscheint unser Angebot in der Bei vielen Kursen ist die Nachfrage so auch die laufenden Betriebskosten des Vorrangiges Ziel war es, Menschen ab ten wir uns auch heute noch vorrangig Gesundheit und Bewegung, Kreativität, Broschüre der Landakademie. In den groß, dass wir Nachfolgekurse anbieten. Clubhauses. 50, durch eine sinnvolle und aktive an Menschen in der zweiten Lebens- Kultur, Kochen und Backen, neue Tech- Gemeinden, Arztpraxen, Apotheken, … Freizeitgestaltung auf das Pensionsalter hälfte. Viele unserer Klienten aus den nologien, Exkursionen und Geselligkeit. liegen unsere Hefte aus. Gerne schicken parcours Wo finden denn all diese Akti- Das Honorar der Referenten finanzieren vorzubereiten. Aufbaujahren des Club Hauses nehmen wir Interessenten auf Anfrage unsere vitäten statt? wir über die jeweiligen Beiträge der Kli- bis heute noch an unseren Aktivitäten Wir, die drei Mitarbeiter vom Club Haus Broschüre zu; Tel: 99 82 36 oder E-Mail: enten. Zudem bieten wir eine freiwillige Nach reiflichen Planungen erarbeiteten teil. Im Laufe der Jahre hat sich die op der Heed, stellen für jedes Quartal ein [email protected]. B. Paasch Wir versuchen, möglichst Mitgliedskarte für 15 € im Jahr an; diese wir erste Angebote. Im ersten Jahr star- Altersstruktur allerdings verändert. Die neues Programm zusammen. Bei den in allen unseren Gemeinden Kurse an- Einnahmen ermöglichen uns den Druck teten wir mit 265 Einschreibungen und meisten Aktivitäten stehen deshalb auch Angeboten handelt es sich um vielseitige parcours Wer leitet die Aktivitäten? zubieten, soweit geeignete Räume zur unserer Programmhefte. steigerten uns bis zum Jahr 2013 auf jüngeren Teilnehmern offen. Das Durch- Aktivitäten, ob als Einzelveranstaltung, Verfügung stehen. Auf Wunsch unserer 3.767. Im vergangenen Jahr hatten wir schnittsalter unserer Klienten liegt zur Kursreihe, Workshop, Tagesseminar oder B. Paasch Die gleichbleibend hohe Qua- Klienten finden viele Aktivitäten im Club An dieser Stelle danken wir unseren 1012 verschiedene Klienten. Zeit bei 55 Jahren. Unsere regelmäßigen, Infoveranstaltung. Damit Menschen je- lität unserer Angebote steht für uns im Haus op der Heed statt; einerseits ist es konventionierten Gemeinden für jede geselligen, kostenlosen Treffen werden den Alters von unseren Angeboten pro- Vordergrund. Deshalb achten wir bei der die zentrale Lage (Anfahrtswege), ande- Unterstützung und die angenehme und hauptsächlich von unseren älteren Kli- fitieren können, finden unsere Aktivitä- Auswahl unserer Referenten neben ih- rerseits fühlen sich unsere Klienten in der freundliche Zusammenarbeit.

www.50-plus.lu

Auf Schusters Rappen unterwegs Ausflug Saarburg und Trier Begeisterte Männer im Kochkurs Kinder der Schule Wintger bemalten Schmuck aus Nespresso-Kapseln unsere Herzkissen für Krebskranke

22 parcours N°30 September 2014 parcours N°30 September 2014 23 20. & 21. September: Ein Wochenende für Literatur- und Gartenfans im Ourtal !

Commune d e Putsche id Stolzembourg Zur Einstimmung in die Herbstsaison bieten rund 50 spezialisierte Aussteller in und um das Schloss Stolzemburg alles was das Gartenherz begehrt: Pflanzenraritäten und -neuheiten, Zubehör, Dekora- tives und fachkundige Beratung. Dazu Kreativateliers 1144.. für Kinder, Führungen, Live-Musik und Kulinarisches. SAMSTAG, 20. SEPTEMBER 10h - 18h Pflan 10h30 Offi zielle Eröffnungsfeier, Schlosshof z ab 11h Kinderatelier: Kreatives Basteln Bourseour zenbör se auuxx plantes rsse (Schloss/1. Etage und Schulhof/Ortsmitte) Pfla Entré flanzen-en- unundd G e ab 14h Geführte Wanderung zur ehemaligen Kupfergrube Gartenfest 5,0.- p 2,5.- p mit Besichtigung der unterirdischen Galerien (2 Std.) Erwachsene 3 n, Jugendliche ab 12 Jahre 2 n x Treffpunkt: Kupfergrubenmuseum 5A, rue Principale

au

se

r

ou

r

b

S T O L Z E M SONNTAG, 21. SEPTEMBER 10h - 18h B U R G

ed hilge

r

f

by

n

g i ab 11h Kinderatelier: Kreatives Basteln

des

s

thia

a (Schloss/1. Etage und Schulhof/Ortsmitte)

M

ëlle

o

J

, t Apéritif-Konzert im Schlosshof n 11h - 12h

nd Cleme

o ab 14h Geführte Wanderung zur ehemaligen Kupfergrube

m

y

a

R

: (Details siehe Samstag)

otos F 20. & 21. September 2014 10 h - 18 h Commune Comm www.natu de Viande une de rpark-our.lu Viandenn Viande n

Eine vielseitige Veranstaltung für Leseratten, Kultur- und Literaturfreunde in einem besonderen 1133.. Rahmen! Neben dem Verkauf von Büchern wartet im Schloss Vianden (Eintritt frei) ein vielseitiges Programm mit Buchvorstellungen, Lesungen, Buch- BicheBicherr handwerk, Ausstellungen, Kinderprogramm, Musik BücheBüch ff erfest • estest und kulinarischem Angebot auf die Besucher. • Fête du livre Fräien Entrée V I Specials: Samstag, 20. September 10h - 18h A N D E N

cité 14h00 Lesung mit Marco Schank r

ed hilge

r

f 15h00 Lesung mit Henriette Nittel

n by

g

desi

21h00 Konzert im Ancien Cinéma (Marly Marques Quintet) s

a

i

h

t

a

M

e

l

l

ë

o

J

,

t

n

e

m

e Specials: Sonntag, 21. September 10h - 18h l C

d

n

o

m

y

a

R

13h30 Lesung mit Gilles Hoffmann :

otos 14h00 Lesung mit Henriette Nittel F Im Schlo 15h00 Lesung mit Roland Meyer ss Vianden 20. & 21. Se 16h00 Conférence-projection mit Frank Wilhelm ptember 2014 16h00 Konzert im Schloss (LuxOnions & Friends) 10-18 h www.ci te-litteraire.lu