in Finsing · und Umgebung Infojournal aus dem Gemeindeleben Ausgabe Nr. 17 / November 2017

Gymnastik, singen, spielen Das Neuchinger Programm des Aktivkreises Senioren und Soziales ist für dieses und auch schon für das nächste Jahr prall gefüllt. Seite 16

Die Erntekrone ist ein wichtiges Symbol für das Erntedankfest. Für die Finsinger Kirche St. Georg binden alljährlich Brunhild Perzl (2.v.r.) und Renate Fertl (l.) die Ähren um das vom Johann Wildgruber sen. geschmiedete Gestell. Tagespflege Hilfe dazu holen sie sich vom Mütterverein wie hier Marianne Hubert (2.v.l.) und Angelika Stangl (r.). (Foto: FXP) Endlich wieder unter Leuten sein, bereichert Senioren und Angehörige. Und ist ein wirk- sames Mittel, um Demenz ein Kinder stehen ganz oben wenig auszubremsen. Ein Er- fahrungsbericht auf Seite 26 Für Kinder ist einiges los in den Theater Gemeinden. In Neuching war Baubeginn der Erweiterung Ein besonderes Highlight war des Kinderhauses St. Martin. der Theater-Schnupperwork- Auf Seite 14 lesen Sie über die shop des Kulturvereins Neu- entstehenden neuen Räume für ching: einen ganzen Tag lernen, die Kinderkrippe. in eine Rolle verwandeln, inten- siv proben und vor exklusivem Ferienprogramm Publikum aufführen.Seite 19

In Neuching wie in Finsing wird Künftige Ehrenamtliche es den Kindern in den Som- merferien nicht langweilig. Ein Es ist soweit, die Kinderfeuer- Rock im Park Skulptour3 paar Fotos zeigen einen klei- wehr in Neuching hat sich ei- nen Ausschnitt der Vielfalt an nen Namen gegeben und die Sommer Rock Open Air und Die Bildhauerkunstwerke, die Aktionen. 48 Neuchinger Kin- ersten Aktionen unternom- Stimmung pur. Dieses Jahr beim diesjährigen Symposi- der lernten viel über Lebens- men. Wie Geschwindigkeit und haben wieder vier Bands vor um entstanden sind, verbin- mittel beim Kochkurs (Seite Geschicklichkeit von den jun- beeindruckender Kulisse ei- det eine Radtour durch den 33). Die Finsinger Kinder gen Schlauchpiraten mit viel nen kulturellen Höhepunkt Landkreis mit Halt in Neu- trommelten zum Beispiel bei Feuereifer spielerisch trainiert gesetzt. Seite 22 ching und Finsing. Seite 7 herrlichem Wetter (Seite 35). werden, lesen Sie auf Seite 28. 162 Adventsmarkt Neufinsing und Christkindlmarkt Neuching Weihnachtszeit in den Gemeinden

auf dem Rathausplatz in Neufinsing in Niederneuching im Mesnerhof

Bereits seit 1995, also zum 22. Mal, findet auf dem Rathausplatz Die 13 avanciert in Neuching zur Glückszahl: Nach zwölf in Neufinsing�dventsmarkt der beliebte Adventsmarkt statt. Am 2. und 3. De- wunderschönen�hristkindlmarkt Christkindlmärkten steigt am Samstag, 9. De- zember 2017 wird – inmitten all der attraktiven und leckeren An- zember und Sonntag, 10. Dezember die 13. Auflage des Christ- gebote an den Standln – wieder ein buntes Programm präsentiert. kindlmarktes. Samstag, 2. Dezember 2017 Samstag, 9. Dezember 2017 14:00 Uhr: Eröffnung durch 1. Bürgermeister Max Kressirer 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Niederneuching. und die singenden Kinder vom Kinderland „Zur Sonnwend“. Traditioneller Beginn mit einem stimmungsvollen Advents- Mit Preisverleihung Malwettbewerb Adventshaferl 2017. singen. Neben musikalischen Stücken gibt es eine vorweih- nachtliche Lesung der Ministranten. Zudem tritt das Minis- 14:45 Uhr: Die Kinder des Kinderhauses „St. Georg“ lassen trantenorchester unter der Leitung von Barbara Matzinger weihnachtliche Lieder erklingen. und Veronika Schindlbeck auf. Weitere Darbietungen gibt es 15:15 Uhr: Märchenstunde mit Klara und Marlies für u.a. vom Neichinga Viererloa, Elisabeth Lohmaier (Harfe), Kinder ab drei Jahren im Untergeschoss des Rathauses. der Finsinger Blaskapelle und dem Kirchenchor Niederneu- Auch der Nikolaus kommt zu Besuch! ching. Der Eintritt ist frei, Spenden sind für einen regionalen sozialen Zweck bestimmt. Anschließend eröffnet Bürgermeis- 16:00 Uhr: Die Jugend-Blaskapelle Finsing erfreut uns mit ter Hans Peis offiziell den 13. Christkindlmarkt. weihnachtlichen Weisen. Bis 22:00 Uhr darf auf dem Markt gebummelt werden. 16:00 bis 18:00 Uhr: Bücherflohmarkt in der Bücherei Sonntag, 10. Dezember 2017 18:00 Uhr: Wir laden ein zum Abendprogramm im Foyer des Rathauses mit Gesang und instrumenteller Musik mit Ge- 11:00 Uhr Sonntagseröffnung durch Hans Peis. Anschließend schichten und Gedichten. lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das derzeit organisiert wird. Am Sonntag Nachmittag wird wieder die 20:00 Uhr: Ausklang des Tages Lebende Krippe dargestellt. Organisiert wird sie vom Kultur- verein Neuching. Sonntag, 3. Dezember 2017 13:00 Uhr Frau Dr. Kurfürst liest für die Kinder weihnacht- liche Geschichten. 14:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch 1. Bürgermeis- Auch der Nikolaus hat schon zugesagt, der wahrscheinlich ter Max Kressirer. Zur Einstimmung auf den ersten Advent seinen Kramperl mitbringen wird. Der Heilige Mann wird an singen für uns die Kinder des Kinderhauses „Am Park“ die braven Kinder Süßigkeiten verteilen. Eicherloh. Musikalisches wird auf dem Markt ebenfalls erklingen. Blä- 14:45 Uhr: Die Kinder und Jugendlichen der Finsinger sergruppen, fröhlicher Kindergesang und ein weiteres Gast- Schule werden die Gäste am Rathausplatz mit einigen Lie- spiel des Neichinga Viererloa sind geplant. dern der Adventszeit erfreuen. bis 20:00 Uhr ist Lichterglanz und Budenzauber geboten. 15:15 Uhr: Marlies und Klara erzählen Geschichten für die Der Neuchinger Christkindlmarkt ist für sein hochwertiges Kleinen im Untergeschoss des Rathauses. Der Nikolaus hat Warenangebot bekannt, denn dieses unterscheidet sich stark seinen Besuch angesagt! vom herkömmlichen Kitsch und Kommerz. 16:00 bis 18:00 Uhr: Bücherflohmarkt in der Bücherei Zu jedem Einkauf gibt es an den Ständen ein Gratislos dazu. Die Ziehung der Gewinne ist am Sonntag um 18 Uhr. Fürs leib- 16:30 Uhr: Mit festlicher Musik, mal beschwingt, mal be- liche Wohl werden unter anderem Glühwein, heiße Schoko- sinnlich, begleitet uns die Finsinger Blaskapelle in den lade, Schokofrüchte, Espresso, Steaksemmeln, Geräuchertes, Abend. Kaffee, Kuchen, Waffeln, Suppen und Pizza angeboten. 20:00 Uhr: Ende des Adventsmarktes 2017 DO n

Für den Neuchinger Christkindlmarkt werden noch Auf Ihr Kommen freuen sich alle Veranstalter, die Vereine, Hobbykünstler, Spieler, Sänger, Musikanten und Kinder. zwei Aussteller gesucht! Wer Kunsthandwerkliches an den beiden Tagen in Niederneuching Die Gemeinde Finsing und der Nikolaus wünschen allen verkaufen möchte, sollte sich bei Bürgermeister Hans Peis im Rathaus Teilnehmern ein schönes, adventliches Miteinander und Oberneuching melden. danken ganz herzlich allen Helfern und Spendern! Tel.: (0 81 23) 93 26 63 oder per E-Mail an [email protected]. Die Standlbetreiber müssen nicht aus der Gemeinde kommen. 162 Adventsmarkt Neufinsing und Christkindlmarkt Neuching aus dem Gewerbeverband 3

Weihnachtszeit in den Gemeinden BDS Bayern: Wissen. Service. Netzwerk. Unternehmer-Netzwerk vor Ort

Der Finsinger Ortsverein des auf dem Rathausplatz in Neufinsing in Niederneuching im Mesnerhof BDS Bayern ist nur einer von 540 in ganz Bayern, die insge- Bereits seit 1995, also zum 22. Mal, findet auf dem Rathausplatz Die 13 avanciert in Neuching zur Glückszahl: Nach zwölf samt über 16.000 Mitglieds- in Neufinsing�dventsmarkt der beliebte Adventsmarkt statt. Am 2. und 3. De- wunderschönen�hristkindlmarkt Christkindlmärkten steigt am Samstag, 9. De- unternehmen betreuen. Aus zember 2017 wird – inmitten all der attraktiven und leckeren An- zember und Sonntag, 10. Dezember die 13. Auflage des Christ- Finsing und Neuching sind 44 gebote an den Standln – wieder ein buntes Programm präsentiert. kindlmarktes. Betriebe zusammen geschlos- sen, landläufig als Gewerbe- Samstag, 2. Dezember 2017 Samstag, 9. Dezember 2017 verband bekannt. 14:00 Uhr: Eröffnung durch 1. Bürgermeister Max Kressirer 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Niederneuching. und die singenden Kinder vom Kinderland „Zur Sonnwend“. Traditioneller Beginn mit einem stimmungsvollen Advents- Verband für Klein- und Mit Preisverleihung Malwettbewerb Adventshaferl 2017. singen. Neben musikalischen Stücken gibt es eine vorweih- Mittelständische Unternehmen nachtliche Lesung der Ministranten. Zudem tritt das Minis- in ganz Bayern 14:45 Uhr: Die Kinder des Kinderhauses „St. Georg“ lassen trantenorchester unter der Leitung von Barbara Matzinger weihnachtliche Lieder erklingen. und Veronika Schindlbeck auf. Weitere Darbietungen gibt es Der Landesverband bietet 15:15 Uhr: Märchenstunde mit Klara und Marlies für u.a. vom Neichinga Viererloa, Elisabeth Lohmaier (Harfe), seinen Mitgliedern einiges Kinder ab drei Jahren im Untergeschoss des Rathauses. der Finsinger Blaskapelle und dem Kirchenchor Niederneu- an Unterstützung. Fachbe- Kunden aus ihrer eigenen Ge- Von links: Bezirksgeschäftsführer Christian Klotz steht mit Rat und Tat Auch der Nikolaus kommt zu Besuch! ching. Der Eintritt ist frei, Spenden sind für einen regionalen ratung und Seminare zu ju- meinde. Jeder Euro, der in der der Vorstandschaft zur Seite: Stephan Hagn, Hans-Jörg Stietzel, Ro- sozialen Zweck bestimmt. Anschließend eröffnet Bürgermeis- ristischen, finanziellen oder Gemeinde ausgegeben wird, bert Schönhofen, Vorsitzender Peter Junker, 16:00 Uhr: Die Jugend-Blaskapelle Finsing erfreut uns mit ter Hans Peis offiziell den 13. Christkindlmarkt. betriebswirtschaftlichen Fra- fließt anteilig über Gewerbe- Lorenz Kuhn, Josef Kern, Gabrie- weihnachtlichen Weisen. le Wildgruber, Ditmar Meng, Bis 22:00 Uhr darf auf dem Markt gebummelt werden. gen werden intensiv genutzt und Einkommensteuer wieder Andreas Damböck; sitzend: Ortsverband Finsing 16:00 bis 18:00 Uhr: Bücherflohmarkt in der Bücherei wie auch Vergünstigungen bei in die Gemeinde zurück. Kurz Gertrud Eichinger, Sabine im Bund der Selbständigen Sonntag, 10. Dezember 2017 Deutscher Gewerbeverband 18:00 Uhr: Wir laden ein zum Abendprogramm im Foyer des Telekommunikation, Strom gesagt: Geht es den Unterneh- Marck und Sabine Drexler. Rathauses mit Gesang und instrumenteller Musik mit Ge- 11:00 Uhr Sonntagseröffnung durch Hans Peis. Anschließend oder Fahrzeugen. Wesentliche men gut, geht es der Gemein- schichten und Gedichten. lockt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das derzeit Arbeit des Landesverbandes de gut. Der Gewerbeverband organisiert wird. Am Sonntag Nachmittag wird wieder die ist aber auch die Interessen- sieht sich als Ansprechpartner 20:00 Uhr: Ausklang des Tages Lebende Krippe dargestellt. Organisiert wird sie vom Kultur- vertretung gegenüber Politik für alle Gewerbetreibenden verein Neuching. und Verbänden, die auf die vor Ort. Aus diesem Verständ- Anforderungen kleinerer und nis heraus ist das Infojournal Umwelt rockt. Sonntag, 3. Dezember 2017 13:00 Uhr Frau Dr. Kurfürst liest für die Kinder weihnacht- liche Geschichten. mittlerer Betriebsgrößen spe- „gehSchaufensterln“ entstan- 14:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung durch 1. Bürgermeis- zialisiert ist. den: einerseits Darstellungs- Auch der Nikolaus hat schon zugesagt, der wahrscheinlich ter Max Kressirer. Zur Einstimmung auf den ersten Advent bühne für heimische Betriebe, seinen Kramperl mitbringen wird. Der Heilige Mann wird an singen für uns die Kinder des Kinderhauses „Am Park“ Aus der Region – für die Region andererseits mit der ehren- die braven Kinder Süßigkeiten verteilen. Eicherloh. amtlichen Arbeit des Redak- Musikalisches wird auf dem Markt ebenfalls erklingen. Blä- Im Sinne gegenseitiger Wert- tionsteams Plattform für Ar- 14:45 Uhr: Die Kinder und Jugendlichen der Finsinger sergruppen, fröhlicher Kindergesang und ein weiteres Gast- schätzung freuen sich die tikel aus dem Gemeinde- und Schule werden die Gäste am Rathausplatz mit einigen Lie- spiel des Neichinga Viererloa sind geplant. Unternehmer vor Ort über Vereinsleben. GE dern der Adventszeit erfreuen. bis 20:00 Uhr ist Lichterglanz und Budenzauber geboten. 15:15 Uhr: Marlies und Klara erzählen Geschichten für die Der Neuchinger Christkindlmarkt ist für sein hochwertiges Kleinen im Untergeschoss des Rathauses. Der Nikolaus hat Warenangebot bekannt, denn dieses unterscheidet sich stark seinen Besuch angesagt! vom herkömmlichen Kitsch und Kommerz. Artikel in dieser Ausgabe 16:00 bis 18:00 Uhr: Bücherflohmarkt in der Bücherei Zu jedem Einkauf gibt es an den Ständen ein Gratislos dazu. Die Ziehung der Gewinne ist am Sonntag um 18 Uhr. Fürs leib- Advents- und Rock im Park 22 16:30 Uhr: Mit festlicher Musik, mal beschwingt, mal be- liche Wohl werden unter anderem Glühwein, heiße Schoko- Christkindlmarkt 2 Über den Winter bringen 24 sinnlich, begleitet uns die Finsinger Blaskapelle in den lade, Schokofrüchte, Espresso, Steaksemmeln, Geräuchertes, BDS vor Ort 3 Tagespflege 26 Abend. Kaffee, Kuchen, Waffeln, Suppen und Pizza angeboten. DO n Neubau Sporthalle 6 Kinderfeuerwehr 28 Wir verbinden Umweltschutz 20:00 Uhr: Ende des Adventsmarktes 2017 Skulptour3 7 Stockschützen 31 mit Design und hochwertigem 40 Jahre Meisterin 9 Tennisgruppen 32 Messebau – auch klimaneutral. Für den Neuchinger Christkindlmarkt werden noch Jugendtanzen 13 Kegler-Erfolge 32 Auf Ihr Kommen freuen sich alle Veranstalter, die Vereine, Nächster Maibaum 13 Ferien in Neuching 33 Hobbykünstler, Spieler, Sänger, Musikanten und Kinder. zwei Aussteller gesucht! Wer Kunsthandwerkliches an den beiden Tagen in Niederneuching Kindergarten erweitern 14 FC Jugend 34 Die Gemeinde Finsing und der Nikolaus wünschen allen verkaufen möchte, sollte sich bei Bürgermeister Hans Peis im Rathaus Senioren aktiv 16 Ferienprogramm Finsing 35 Teilnehmern ein schönes, adventliches Miteinander und Oberneuching melden. Schupfatheater 19 Nachruf Sepp Rader 36 danken ganz herzlich allen Helfern und Spendern! Jugendtheater Neuching 18 Impressum 38 Tel.: (0 81 23) 93 26 63 oder per E-Mail an [email protected]. Atelier Damböck Messebau GmbH | Oskar-von-Miller-Ring 1 | 85464 Neufinsing Artenreiche Ruhestätte 20 Theater-Rückblick 39 www.damboeck.de Die Standlbetreiber müssen nicht aus der Gemeinde kommen. 4 PR-Anzeige: Handwerk für Zukunft

NehmenNehmen Sie Sie Ihren Ihren Sommer-Strom Sommer-Strom mitmit in in den den Winter! Winter! Sie wollenNehmen 100% Ihres erzeug- Sie Ihren Sommer-Strom mit in denaktuellen Winter! Bedarf hinausgeht. ten Stroms selbst nutzen? Benötigen Sie später im Jahr GehenSie wollen Sie 100%mit SENEC Ihres erzeug- den aktuellenmehr Strom Bedarf als Sie hinausgeht. selbst pro- SchrittSieten wollen Stroms zur 100% Strom-Unabhän- selbst Ihres erzeugnutzen?- Benötigenduzieren,aktuellen BedarferhaltenSie später hinausgeht. Sie im 100% Jahr gigkeit!tenGehen Stroms SENEC.CloudSie selbst mit nutzen?SENEC ermög- den mehrÖkostromBenötigen Strom Sieaus als späterSieder selbst SENEC. im pro-Jahr lichtGehenSchritt Ihnen, Siezur mit Strom-Unabhän-überschüssigen SENEC den duzieren,Cloudmehr Strom zurück. erhalten als SieSo selbsthabenSie 100% pro Sie- StromSchrittgigkeit! nichtzur SENEC.Cloud nurStrom-Unabhän kurzfristig ermög- zu- Ökostromimmerduzieren, genau erhaltenaus so derviel SiegünstigenSENEC. 100% speichern,gigkeit!licht Ihnen, SENEC.Cloud sondern überschüssigen im Winter, ermög- CloudStromÖkostrom zurzurück. Verfügungaus Soder haben SENEC. wie SieSie licht Ihnen, überschüssigen Cloud zurück. So haben Sie Strom nicht nur kurzfristig zu immer genau so viel günstigen beiStrom schlechtem nicht nur kurzfristigWetter oder zu tatsächlichimmer genau benötigen. so viel günstigen Starten nachtsspeichern,speichern, zu nutzen. sondernsondern imim Winter,Winter, Jetzt 100% ihres PV-Stroms nutzen! StromSieStrom jetzt zurzur Ihre VerfügungVerfügung Stromversorgung wiewie SieSie beibei schlechtemschlechtem WetterWetter oderoder Jetzt 100% Ihres PV-Stroms nutzen! tatsächlichmittatsächlich SENEC. benötigen.benötigen. Cloud! StartenStarten Sparennachtsnachts zu zuSie nutzen. nutzen. an Ihrer Strom- Jetzt 100% ihres PV-Stroms nutzen! SieLassenSie jetztjetzt Sie Ihre sichIhre Stromversorgung jetztStromversor von Ihrem- rechnung, nicht an Ihrer Un- mitSENEC.Fachpartnergung SENEC. mit SENEC. Cloud! Cloud! in Neu- Sparen Sie an Ihrer Strom- Lassen Sie sich jetzt von Ih- Sparen Sie an Ihrer Strom- Lassen Sie sich jetzt von Ihrem abhängigkeit.rechnung, nicht Entscheiden an Ihrer Un Sie- finsingrem SENEC.Fachpartner beraten! in sichabhängigkeit.rechnung, jetzt für nicht SENEC-Strom-Entscheiden an Ihrer Un-Sie SENEC.FachpartnerNeufinsing beraten! in Neu- speichersichabhängigkeit. jetzt mitfür SENEC-StromSENEC.Cloud! Entscheiden Sie- finsingFa. Haus beraten! & Technik SENEC.Cloudspeichersich jetzt mit für SENEC.Cloud!SENEC-Strom- kann über ein ErdingerFa. Haus Str.& Technik 9c SENEC-ZusatzpaketSENEC.Cloudspeicher mit SENEC.Cloud! kann über bestellt ein Unser Beispiel-Haushalt hat einen Stromverbrauch von 4.300 Fa.85464Erdinger Haus Neufinsing &Str. Technik 9c SENEC-Zusatzpaket bestellt 85464 Neufinsing SENEC.Cloud kann über ein Erdinger Str. 9c werden. kWh und eine Stromproduktion der Photovoltaik-Anlage von Tel.:Tel.: 0812108121 // 9797 3939 5050 MitSENEC-Zusatzpaket der SENEC.Cloud bestellt spei- Unser6.000Unser Beispiel-HaushaltkWh Beispiel-Haushalt pro Jahr. Daraushat einen hat ergibtStromverbrauch einen sich Stromverbrauch eine von Ersparnis 4.300 kWh von von und 4.300 etwa eine 85464Fax: 08121 Neufinsing / 97 39 49 Mit der SENEC.Cloud spei- Stromproduktion der Photovoltaik-Anlage von 6.000 kWh pro Jahr. Daraus Fax: 08121 / 97 39 49 werden. kWh und eine Stromproduktion der Photovoltaik-Anlage von Tel.: 08121 / 97 39 50 chern wir den von Ihnen er-er- ergibt14.000 sich € eineinnerhalb Ersparnis von von 20 etwa Jahren 14.000 bei € innerhalbeiner durchschnittlichen von 20 Jahren bei [email protected]@haus-und-technik.com zeugtenMit der Strom, SENEC.Cloud der über Ihren spei- einerStrompreissteigerung6.000 durchschnittlichen kWh pro Jahr. Strompreissteigerung Darausvon 3% ergibtjährlich. sich von eine 3% Ersparnis jährlich. von etwa Fax:www.haus-und-technik.comwww.haus-und-technik.com 08121 / 97 39 49 chern wir den von Ihnen er- 14.000 € innerhalb von 20 Jahren bei einer durchschnittlichen [email protected] zeugten Strom, der über Ihren Strompreissteigerung von 3% jährlich. www.haus-und-technik.com PR-Anzeige 5

Vom Sparer zum Anleger Für eine gute Zukunft sorgen!

Niedrigzinsumfeld ihre Geld- beispielsweise eine Reise oder Alleine durch die klassischen anlage-Strategien überden- eine besondere Anschaffung. Sparprodukte wird dies auf- ken, ist in den letzten Mona- Ein besonders wichtiges Spar- grund der niedrigen Zinsen Die Deutschen haben im in- ten deutlich gestiegen. Auch ziel ist aber die nicht möglich sein. Stellen ternationalen Vergleich seit je das ist wichtig und richtig, Sie Ihre Altersvorsorge da- her mit die höchste Sparquo- denn: private Altersvorsorge. her unbedingt auf mehrere te. Trotz der seit einiger Zeit Standbeine! niedrigen Zinsen ist die Spar- Durch die niedrigen Zinsen Angesichts des rückläufigen quote konstant geblieben. Wir wird der Vermögensaufbau Versorgungsniveaus durch In diesem Sinne: alle nehmen das Sparen also faktisch gestoppt. Die Erträge den Staat, hat die Bedeutung Um die Kinder wie kürzlich weiterhin sehr ernst – und das der auf Dauer und Sicherheit der privaten Altersvorsorge in unserer Sparwoche ans ist auch gut so! ausgelegten Lieblings-Spar- in den letzten Jahren deut- Sparen heranzuführen, ist der formen der Deutschen brechen lich zugenommen. Wer ver- Sparstrumpf nach wie vor ge- Bundesweit haben die Bür- weg. Daher ist es jetzt an der zichtet schon gerne auf den eignet. Für die private Alters- ger in den letzten Jahren ein Zeit, sich die Frage nach dem einmal lieb gewonnen Le- vorsorge nicht. Sie haben es in deutlich größeres Finanzvo- „richtigen Sparen“ zu stel- bensstandard? Es gilt also, der Hand, richtig zu sparen lumen gebildet. Den größten len. Sie haben es selbst in der die „Rentenlücke“, d.h. die und für eine gute Zukunft zu Zufluss verzeichnen dabei Hand, zeitgemäß zu sparen! Versorgungslücke im Alter zu sorgen. Kommen Sie auf uns die liquiden Bankprodukte schließen. zu – wir freuen uns auf Sie. (z.B. Tagesgeld, Girokonto). Oft spart man, um sich spä- Die Zahl derer, die durch das ter etwas leisten zu können, 6 Entwicklung in der Gemeinde

Lang ersehnt für Schule und Vereine 2,5-fach Turnhalle wächst aus dem Boden

Die Außenwände stehen Entscheidung, den Baukörper schon. Der Dachstuhl wird zu einem Drittel in den Boden ab dem 5. November aufge- zu versenken (Bericht in Aus- setzt und Anfang Dezember gabe 15-2016). Somit verrin- mit Dampfsperre und Iso- gert sich die Wandhöhe an der lierung das Dach abgedeckt. Ostseite zum Pausenhof auf Ende des Jahres soll der Bau sechs Meter. mit den Fenstern geschlossen sein. So können die Gewerke Freiflächen für Bewegung Elektro, Heizung und Sanitär und Entspannung uneingeschränkt weiter arbei- ten. Deutlich sichtbar ist, dass Ab März 2018 beginnt die der Bau trotz einer Grundflä- Arbeit an den Aussenanlagen. che von 2.000 m2 und einem Zwischen Westtrakt der Schu- Volumen von 13.000 cbm sich le und der neuen Sporthalle geschmeidig in das leicht an- entsteht ein Pausenhof mit steigende Gelände einfügt – Grüninseln, in die bestehen- ein Zeichen guter Architektur. de Bäume integriert werden. für einen überdachten Gelungen ist das durch die Lediglich drei Bäume müssen Gang weichen. Sie werden an anderer Stelle durch neue ersetzt. An der westlichen Grundstücksgrenze entsteht eine neue Tartanbahn mit 100 Metern Länge. Ebenfalls neu wird ein Beachvolleyball- Platz errichtet, der über den Schulbetrieb hinaus Jugend- lichen zur Verfügung stehen wird. Die Flächen daneben werden vorerst als Rasenflä- chen angelegt. Später kön- nen hier weitere Sportflächen geplant werden. Der jetzige Hartplatz wird weiterhin sei- nen Dienst tun bis eines Tages die Schule Finsing wieder er- weitert werden muss. GE

Weihnachtsbäume Kürzen, Fräsen, Liefern, Schmücken, Abholung & Entsorgung alles aus einer Hand…… Krankengymnastik-Praxis Erhard WeihnachtsbäumeWeihnachtsstüberl und Adventsmarkt mit tollen Überraschungen Eschenstr. 10, 85464 Neufinsing zum Dekorieren und Schenken Tel. 08121-97 69 94 Unsere Öffnungszeiten für Sie: www.krankengymnastik-erhard.de UnsereAb 02.12.2017: Öffnun Frgszeiten 15-18 Uhr fürSa Sie 10-19 ab 29.11.15: Uhr So Fr.10-17 15-18 Uhr Uhr Krankengymnastik, auch nach Bobath (bei Schlag- Sa.Ab 10-19Uhr18.12.2017: So. 10-17 Uhr anfällen, Parkinson, Multiple Sklerose), Elektro- abtäglich 21.12.2015, 10-12 und täglich 15-18 10-17 Uhr Uhr Ismaninger Str. 27 therapie, Schlingentisch/Extension, Rückenschule, Hl.Hl. Abend Abend 10-12 Uhr10-12 Uhr 85464 Eicherloh Massage, Naturmoor, Hausbesuche Kunst im öffentlichen Raum 7

Kunst findet mitten im Ort seinen Standpunkt Finsing und Neuching sind Ziele der neuer Radtour „Skulptour3“

Finanziell unterstützt durch eröffnete eine Truppe von Bildhauer-Kunstwerk erzählt. den BDS-Ortsverein Finsing über 20 Radlern die 60 km Zum Selbsterkunden finden konnte „Finsing Geo“ von Ju- lange Rundstrecke. In jedem Sie die Skulptouren 1, 2 und lia Alberti während des Holz- Ort wurde Halt gemacht und demnächst Nr. 3 unter: bildhauersymposiums ent- etwas über das entstandene www.freizeitportal-.de stehen. Mit schwerem Gerät wurde der veredelte Baum- stamm neben der Kapelle in Neufinsing aufgestellt.

Kunst bewegt

Der ADFC hat dazu wieder eine eigene Route für die zehn Standorte der Kunstwerke erarbeitet. Wolfgang Fritz er- wies sich als hervorragender Tourenführer und unterhalt- samer Kunstkenner. Gemein- sam mit dem 2. Bürgermeister der Stadt Erding Ludwig Kir- mair und Finsings 3. Bürger- meisterin Gertrud Eichinger 8 PR-Artikel: Schönheit für alle Sinne Geschenkideen mit L´Erbolario Geheimnisse der Schönheit

Lange, spitze Nadeln, die die Suchen Sie ein kleines aber Luft verwirbeln und sie mit feines Geschenk? ihrem intensiven, ausgefalle- nen Duft parfümieren. Eine Wir haben eine Auswahl für starke, stoische, heroische und Gesicht und Körper und widerstandsfähige Pflanze. Haarpflege. Kurz: eine freie Pflanze. Das ist der Wacholder, der seit al- Nett verpackt in Boxen oder ters her für seine sagenhafte Säckchen können sie unter Wirkung bekannt ist. Aus sei- Seifen, Bade- und Duschgels, nen Beeren haben wir destil- Körperlotionen, Duftöle, Eau liertes Wasser und ein äußerst de Parfums und natürlich kostbares Extrakt gewonnen, auch Haarpflege auswählen. die gemeinsam mit den Ex- trakten von Sesam und Bei einer Duftauswahl von Schwarzkümmel diese Pro- z.B. Rose, Maiglöckchen, dukte bereichern, indem sie Geißblatt, Iris, Moos, Citrus, die Lebensgeister wecken. Orange oder Sandelholz u.v.m. ist auch für Sie be- Eine Linie, die die Haut jedes stimmt etwas dabei. Menschen versorgt und sie mit seinen wohltuenden Eigen- Alle Produkte sind ohne che- GINEPRO NERO – ein Männerduft, mutig und kräftig. schaften verwöhnt. mische Inhaltsstoffe. Karin Peischl – 40 Jahre Meisterin im Friseurhandwerk 9

40 Jahre Meisterjubiläum im Friseurhandwerk Drei Generationen – mit Leidenschaft den Friseurberuf leben Drei Generationen – mit Leidenschaft den Friseurberuf leben

Vater Albert Rössl, ein gebür- tigerVater Finsinger, Albert Rössl, eröffnete ein gebür- 1948 seinentiger Finsinger, ersten Friseursalon eröffnete 1948 in derseinen Ysenburgstraße ersten Friseursalon in Mün- in chen,der Ysenburgstraße später führte er inzwei Mün- Sa- lonschen, inspäter der führte Leonrodstraße, er zwei Sa- ebenfallslons in derin München. Leonrodstraße, ebenfalls in München.

Das aktuelle Geschäft: „Strucks Friseure“ im Herzen Neufinsings, Erdinger Str. 1a Das aktuelle Geschäft: „Strucks Friseure“ im Herzen Neufinsings, Erdinger Str. 1a bildet. Nach erfolgreichen 10 folgreich die Prüfung im Fri- ding tätig. Als Prüfungsvorsit- Jahrenbildet. Nachin München erfolgreichen zieht der 10 seurhandwerkfolgreich die Prüfung ablegen. im Karin Fri- zendeding tätig. ist sieAls inzwischenPrüfungsvorsit- An- SalonJahren nachin München Neufinsing. zieht Dasder istseurhandwerk seit 7 Jahren ablegen. aktiv im Karin Vor- sprechpartnerinzende ist sie inzwischen für Ausbilder An- HaarstudioSalon nach im Neufinsing. eigenen Haus Das standist seit der7 Jahren Friseurinnung aktiv im Vor- Er- undsprechpartnerin Berufsschule. für Ausbilder ermöglichteHaarstudio esim Karin, eigenen Familie Haus stand der Friseurinnung Er- und Berufsschule. Albert Rössl als Stift 1941 an undermöglichte Beruf zu es kombinieren. Karin, Familie Im Jahr 2013 geben Karin und seinemAlbert RösslLehrplatz als Stift in Daglfing 1941 an und Beruf zu kombinieren. AndreaIm Jahr 2013 den geben Salon Karin in und der seinem Lehrplatz in Daglfing Von Anfang an schnuppert ThermeAndrea denErding Salon wegen in An- der Tochter Karin erlernte den KarinsVon Anfang Tochter an Andrea schnuppert die Sa- dreasTherme Elternzeit Erding an wegen zwei Mit- An- FriseurberufTochter Karin im erlernte väterlichen den lonluftKarins Tochter und so Andrea war esdie fastSa- arbeiterinnendreas Elternzeit weiter. an zwei Im Mit-Sep- BetriebFriseurberuf in der imLeonrodstraße väterlichen selbstverständlich,lonluft und so war dass es auch fast temberarbeiterinnen 2016 weiter. wird „StrucksIm Sep- inBetrieb München. in der Ebenso Leonrodstraße wie ihre sieselbstverständlich, den Friseurberuf dass erlernte. auch Friseure“tember 2016 in Neufinsing wird „Strucks in der Schwesterin München. Rosemarie Ebenso wie undihre Nachsie den einer Friseurberuf Weiterbildung erlernte. zur ErdingerFriseure“ in Straße Neufinsing 1a eröffnet in der BruderSchwester Klaus. Rosemarie Im Februar und VisagistinNach einer für Weiterbildung Film und Fern- zur undErdinger das Haarstudio Straße 1a am eröffnet Herd- 1977Bruder legte Klaus. Karin Imdie Meister- Februar sehenVisagistin arbeitete für Film sie unter und ande-Fern- wegund dasgeschlossen. Haarstudio am Herd- prüfung1977 legte ab Karin und eröffnetedie Meister- im remsehen arbeitete auf einem sie unter Kreuz- ande- weg geschlossen. Juliprüfung 1977, ab und im eröffnete Alter von im fahrtschiffrem auf und einem bei der Kreuz- Film- Im neuen Geschäft arbeiten nurJuli 22 1977, Jahren, im ihren Alter ersten von produktionfahrtschiff NDFund beifür derdie SerieFilm- MutterIm neuen und Geschäft Tochter nun arbeiten glei- Salonnur 22 in Jahren,der Pariserstraße ihren ersten in Forsthausproduktion Falkenau. NDF für die Serie chermaßen.Mutter und Tochter Sie verwöhnen nun glei- München-Haidhausen.Salon in der Pariserstraße Dort in Forsthaus Falkenau. Lehrlingswart und Prüfungs- undchermaßen. beraten ihre Sie Kundinnen verwöhnen wurdenMünchen-Haidhausen. fünf Lehrlinge ausge- Dort 1999 entschließen sich Mutter vorsitzendeLehrlingswart Karin und Peischl Prüfungs- bei und beraten Kunden ihre zusammen Kundinnen mit wurden fünf Lehrlinge ausge- und1999 Tochter entschließen in der sich neu Muttergebau- einervorsitzende Freisprechungsfeier Karin Peischl imbei einemund Kunden kompetenten zusammen Team mitaus tenund Therme Tochter Erding in der neueinen gebau- zwei- Jahreiner 2014Freisprechungsfeier der Kreishandwer- im Friseurinnen,einem kompetenten Meisterinnen Team aus ten Therme Salon zuErding eröffnen, einen zwei- den kerschaftJahr 2014 Erding. der Kreishandwer- undFriseurinnen, zwei Auszubildenden. Meisterinnen „Haaroom“.ten Salon zu Der eröffnen, Salon wurde den kerschaft Erding. und zwei Auszubildenden. komplett„Haaroom“. mit Der Handwerkern Salon wurde auskomplett Finsing mit gestaltet. Handwerkern Seien es Schreiner-aus Finsing und gestaltet. Malererarbei- Seien es ten,Schreiner- Elektroarbeiten, und Malererarbei- Trocken- bauten, Elektroarbeiten, und Sanitär. Trocken- Andrea führtebau und den Sanitär. Thermensalon Andrea nachführte erfolgreicher den Thermensalon Meisterprü- fung.nach erfolgreicher Sie bekam für Meisterprü- ihre her- vorragendefung. Sie bekam Leistung für ihre her- den Meisterpreisvorragende der Leistung bayerischen den StaatsregierungMeisterpreis der verliehen. bayerischen Staatsregierung verliehen. Karin als Meisterin mit Neun Auszubildende konnten Das Team von „Strucks Friseure“arbeitet mit der Salonphiloso- 22Karin Jahren als Meisterinin der Pariserstraße. mit inNeun den Auszubildende 14 Jahren Therme konnten er- phieDas Team„natu ̈vonrlich „Strucks schön“. Friseure“arbeitet Nur das Beste fu ̈mitr Haut der Salonphiloso- und Haare. 22 Jahren in der Pariserstraße. in den 14 Jahren Therme er- phie „natürlich schön“. Nur das Beste für Haut und Haare. 10 PR-Anzeige

nachhaltig & zeitlos schön Außergewöhnliche Zeitmesser in edlen Hölzern bei Uhren-Schmuck Piller

Sich am Besonderen und Au- Jahr 2014 im steirischen Enns-­ Waidzeit steht somit für: ßergewöhnlichen freuen, ist tal, wo auch deren Wurzeln • Fokus auf heimisches für jeden Tag eine Inspiration. liegen. Hier schöpfen die Holz – naturbelassen und Die neue Uhren-Kollektion Kreativen von Waidzeit In- allergikerfreundlich von Waidzeit für Damen und spiration für ihre Designs, • Hochwertige Komponen- Herren ist ein echter Blick- die sie mit viel Herzblut und ten – Schweizer Ronda fang, sie verbindet heimisches mit besonderem Augenmerk Uhrwerke Handwerk und zeitgemäßes auf höchstmögliche Qualität • Edles, zeitloses Design – Design. umsetzen. passend für alle Anlässe Nachhaltigkeit und Regio- • Federleichtes Gewicht und Eine Auswahl an edlen heimi- nalität sind auch für uns bei außergewöhnlich hoher schen Hölzern, hochwertige Optik-Schmuck-Uhren Piller Tragekomfort Verarbeitung und Liebe zum eine Selbstverständlichkeit. • Kompetenter Service und Detail prägen die Waidzeit Wir schätzen sehr, dass die langjährige Erfahrung in Designprodukte. Mit ihren Firma Waidzeit neben dem der Holzverarbeitung nachhaltigen Holzarmband- Rohstoff Holz unter anderem Unsere Waidzeit Design- uhren verbinden sie die Ein- hochwertigen SchladmingerText und Fotos: produkte sind ein ganz be- zigartigkeit und Tradition Lodenstoff in HandarbeitMüllerfredl sonderer Blickfang – sie ver- ihrer steirischen Heimat mit zu naturbelassenen Arm- knüpfen auf harmonische zeitlos schönem Design. bändern und Lodensackerln Art und Weise Tradition mit www.piller-uhren-optik.de Gegründet wurde Waidzeit im verarbeiten. Innovation. © photoINstyle

Waidzeit AUSTRIA jetzt neu bei PR-Anzeige: Für den schönsten Tag im Leben 11

Mein Wunschkleid ganz privat gefunden

Herzlich willkommen bei bewusste Suchen und Fin- „Das Brautgeheimnis“ den profitierten auch immer mehr Freunde und Bekann- Für den schönsten Tag im te. Jedes glückliche Strahlen Leben das Traumkleid fin- am Traualtar stärkte unseren den, das zu mir und zu mei- Wunsch, selbst einen Braut- nen Vorstellungen passt, ist laden zu eröffnen. der Wunsch jeder Braut – zu- Nun ist es soweit: In „Das recht. Ein glückliches Strah- Brautgeheimnis“ bieten wir len verspricht dabei nicht die in der Eschenstraße 2b ein teuerste Robe, sondern die breites Sortiment an 200 mit dem persönlichen Flair, Traumkleidern. Neben jung- gefunden in einer individuel- fräulichen Roben führen wir len Vorbereitung. auch Pre-Loved Brautklei- Als wir selbst vor wenigen der und Second-Season-Mo- – darf die Braut ihr Hoch- Jahren heirateten, schreckte delle. Ein neues Brautkleid zeitskleid aus einer vorbe- uns das oftmals arrogante gibt es bereits ab 250,00 €. reiteten Auswahl oder dem Verhalten in großen Braut- Dazu stehen Brautschuhe, gesamten Sortiment aussu- modegeschäften ab. So gin- Accessoires und Zubehör chen, anfühlen und natürlich gen wir selbst auf die Suche. parat. Bei einem ganz priva- anprobieren. Von unserer Begeisterung ten Termin – mit der besten Wir freuen uns auf für das individuelle, preis- Freundin oder der Familie Dein strahlendes Gesicht.

Das Brautgeheimnis, Svenja & Andreas Baur, Eschenstr. 2b, 85464 Neufinsing, 08121-9029407, [email protected] www.dasbrautgeheimnis.de, facebook.com/dasbrautgeheimnis 12 PR-Anzeige Versicherungsberatung im Vergleich – Online Rechner im Internet oder persönlicher Ansprechpartner vor Ort? Kennen Sie das auch? Ort für Sie zuständig und Sie bekommen Top Service zu den Ihre Ausgaben steigen und stei- besten Konditionen durch gen, während die Einnahmen zahlreiche Sonderrabatte. leider gleich bleiben oder sogar fallen? Gerade jetzt am Jah- Bei Ihrem persönlichen Versi- resende ist es wieder Volkssport cherungspartner aus Bayern geworden, seine Versicherun- sparen Sie so mehrere hundert gen wie z.B. die Kfz-Versiche- Euros pro Jahr und das sogar rung online zu vergleichen und bei gleichen oder besseren damit bares Geld zu sparen. Leistungen. Fortlaufende Beratung Doch bei den Online Portalen Persönlich und kompetent: ten kann er genau zum Bedarf Peter Junker rät mindestens ist leider Vorsicht geboten. der örtliche des Kunden den passendsten alle 2 Jahre seine bestehenden Nicht alle Bedingungen und Versicherungsfachmann Tarif auswählen. Von der Verträge , - auch anderer Ge- Klauseln lassen sich hier Eine persönliche Beratung vor Kraftfahrzeugversicherung, sellschaften - kostenlos von schnell erkennen und so kann Ort ist deshalb sehr sinnvoll zur Privaten Haftpflicht-, Un- ihm überprüfen zu lassen, um es leider passieren, dass der und unerlässlich. Das muss fall-, Hausrat-, Wohngebäude- so immer auf dem aktuellen Versicherte im Schadensfall auch nicht teuer sein, im Ge- ,Berufsunfähigkeitsversiche- Stand zu sein, sich Beiträge zu feststellt, nicht richtig abgesi- genteil wie uns Versicherungs- rung oder sogar Altersvor- sparen und alle Förderungen chert gewesen zu sein. Im fachmann Peter Junker vom sorge ist er der ideale An- in Anspruch zu nehmen. schlimmsten Fall bleibt er AXA-Center Junker in Neu- sprechpartner. Als geprüfter Verschenken Sie kein Geld somit auf seinen Kosten sitzen finsing zeigt. Fachberater für Finanzdienst- und lassen Sie sich jetzt objek- und ist eventuell über Jahre fi- Aus einer Vielzahl verschiede- leistungen (IHK) und Versi- tiv und kostenlos von Herrn nanziell ruiniert. ner Kombinationsmöglichkei- cherungsfachmann ist er vor Junker beraten. Freizeitvergnügen 13 WerWer hatshats gewusst? NeuerNeuer Maibaum 20182018

Beim FC Finsing kann man dieMöglichkeit, Möglichkeit, verschiedeneverschiedene Nachdem der Burschenverein den großen Tag hergerichtethergerichtet nicht nur FussballFussball spielen!spielen! ChoreografienChoreografien einzustudieren, inzustudieren, NeufinsingNeufinsing AnfangAnfang des des Jahres Jahres wird. Um möglichenmöglichen Dieben Takt und Rhytmusgefühl zu den bekanntestenbekanntesten MaibaumMaibaum den WindWind ausaus den den Segeln Segeln zu Im Jahr 2004 gründetegründete Mar-Mar- bekommen oder einfach nur Bayerns erbeuten konnte, nehmen,zu nehmen, wird wird im Maibaum-im Mai- tina Schum die erste Tanz-Tanz- Spaß an Ihrem Hobby haben. steht nun ihr eigener an. 2018 stüberlbaumstüberl permanenter permanenter Wachbe- gruppe FC Finsing. Bis heute ist es nach fünf Jahren wieder triebWachbetrieb sein. An sein. den Wochen-An den sind die GruppenGruppen gewachsengewachsen Ob auf dem Kinder- oder SeSe-- so weit: die WachhütteWachhütte wird und der ein in oder andere Tän-Tän- niorenfasching, Geburtstagen wieder aufgestellt, und bis zer wurde schonschon zum Trainer. oder Sommerfesten...Sommerfesten... mehrere mehre- zum 1.1. MaiMai gilt gilt es es den den eigenen eige- Von 5–155-15 JahrenJahren haben die reAuftritte Auftritte haben haben die die Mädels nenBaum Baum herzurichten herzurichten und zu und be- Mädels (Jungs,(Jungs, traut traut euch) euch) die schon gemeistert. zuwachen. bewachen. Dass esDass sich es einige sich einigeBurschenvereine Burschenvereine zur Aufgabe zur Aufgabemachen machenwerden, werden, den Mai- den Maibaumbaum der legendärender legendären Diebe Die zu- bestehlen, zu stehlen, ist gewiss, ist gewiss, doch obdoch es enden wird mit Partys und obgelingt, es gelingt, bleibt bleibtfraglich. fraglich. Wo- einemWochenenden kunterbunten wird mit PartysPro- Womöglichmöglich versuchen versuchen ja dieja dieIs- grammund einem einiges kunterbunten geboten Prosein- Ismaninger,maninger, die die PartnerPartner beim bisgramm zum einiges1. Mai, geboten an dem seinder Klau desdes Viktualienmarkt-Viktualienmarkt- Baumbis zum schlussendlich 1. Mai, an dem aufge- der Maibaum waren, sich den der stelltBaum wird. schlussendlich aufge- NeufinsingerNeufinsinger unterunter den den Nagel Nagel Werstellt auf wird. dem Laufenden blei- zu reißen. Am 31. März wird benWer aufmöchte, dem Laufendenkann den Bur-blei- der Baum vom Wald, aus dem schenben möchte, auf ihrerkann Facebookden Bur- er stammt, nach NeufinsingNeufinsing Seiteschen auffolgen ihrer oder Facebook Ankündi- Sei- gebracht, wo er bis zum Auf-Auf- gungente folgen im oder Gemeindeblatt Ankündigungen ab- stellen an der WachhütteWachhütte für warten.im Gemeindeblatt abwarten.

Aktiv im Training sind gerade die „Little Butterfly“Butterfly“ Trainer Martina Schum & Magdalena Reis „Dancing Fairys“ Trainer Laura Heilmair „Sweet Girls“ Trainer Lisa Meier und die „WildCats“ Trainer Dani Greiner Gerne können Sie uns für Ihre Feierlichkeiten buchen! Kontakt: MartinaMartina Schum,Schum, 01730173 // 615615 9292 1717 14 Kindergartenanbau in Oberneuching7 Der Kindergarten St. Martin bekommt eigene neue Räume

für die Krippe

ANSICHT VON NORDEN 35

2.45 F30 Eingang Krippe VD ST +0.50

2.00 2.08

3.15

Anbau Bestand Die Bauarbeiten sind schon in vollem Gange und lassen die Größe bereits Anschaulicher Plan, wie die Erweiterung des Kindergartenbaus fertig aus- erkennen. Fotos : Sabine Drexler sehen wird. Plan: VG Oberneuching

Eine neue Heimat bekommen Anbau für zwei Krippengrup- werden. In Kürze soll auch die Pünktlich zum Start des neuen 24 kleine Mädchen und Buben pen errichtet. Die Teilbauge- endgültige Baugenehmigung Kindergartenjahres im Septem- ab dem kommenden Kinder- nehmigung für den Boden- eintreffen. Bauherr ist die Ge- ber soll der Anbau fertig sein. gartenjahr. abtrag und den Keller ist da. meinde Oberneuching, die mit Neben den Räumlichkeiten Denn an das Kinderhaus St. Deshalb konnte auch schon dem Grundstückseigentümer, für zwei Krippengruppen wird Martin Oberneuching wird ein mit den Arbeiten begonnen der Kirche, einen Erbbau- auch ein zusätzlicher Bewe- rechtsvertrag abgeschlossen gungsraum im Kellergeschoß hat. sowie eine neue Küche entste- Für die Kinder sind die Ar- hen. Zudem gibt es einen Auf- beiten natürlich ein Highlight. zug sowie einen behindertenge- Reiseberatung ganz nach Ihren Wünschen Zur Sicherheit ist aber das rechten Zugang. DO n So individuell wie Ihre Wünsche sind, plane Areal, auf dem der Anbau ichich zusammenzusammen mitmit IhnenIhnen IhrenIhren Urlaub.Urlaub. entsteht, mit Bauzäunen abge- Ohne Internet-Dschungel, ohne pauschale trennt. Der zweite Fluchtweg Öffnungszeiten. wurde schon versetzt. Flexibel und mobil Der Gemeinderat Neuching IchIch berateberate Sie,Sie, wowo immerimmer SieSie möchten.möchten. hat bereits einige Gewerke ver- Zuhause, im Büro, am Telefon – auch Ihre persönliche geben, die nächsten Ausschrei- abends und am Wochenende. Mein Motto: Reiseberaterin: bungen werden vorbereitet. Persönliche Beratung in entspannter und Das gesamte Kostenvolumen ungestörter Atmosphäre. Jasmin Nohe liegt bei rund einer Million Erfahrung und Kompetenz 85464 Finsing Euro. Die Baumaßnahme wird Ob Kurztrip oder Weltreise – bei mir ist T. 08121-972851 aber mit rund 70 Prozent jederjeder UrlaubswunschUrlaubswunsch inin gutenguten Händen.Händen. DieDie M. 0152-56122729 gefördert. Reiseberatung ist seit vielen Jahren meine jasmin.nohe@ Leidenschaft. Und an meiner Seite habe ich holiday-profis.de einen starken Partner: Der Liebling der Kinder ist gut holiday profis www.reiseberatung- geschützt vor den Baufahrzeugen. -- WirWir buchenbuchen allealle namhaftennamhaften VeranstalterVeranstalter nohe.de --  Modernste EDV für Beratung und Preisvergleich

Reisebüro Jasmin Nohe

Ich freue mich auf Ihren Anruf Reiseberatung ist unsere Leidenschaft oder Ihre E-Mail. Erkennbare Fortschritte an der Baustelle auf der Nordseite des Kindergartens. Fotos: Sabine Drexler PR-Anzeige - Marmeladenherz 15 Es weihnachtet sehr im Marmeladenherz! Mit Liebe gemachte Leckereien aus

Es ist doch jedes Jahr das Blutorange Sirup mit Zimt enstein bringen jeden dazu zu kreationen, die probiert wer- gleiche. Kaum wird es kälter, & Nelken, eignen sich per- sündigen! Zudem gibt es nun den dürfen oder besser gesagt schmeißen wir uns in unsere fekt dazu. Bei einer Auswahl auch weihnachtliche Schoko- werden müssen. Winterjacken und die Gedan- von über 30 Sorten Tee, vom ladentafeln, gefüllt mit allerlei Übrigens: Ab dem 25.11. kann ken kreisen am Feierabend um klassischen Tee bis zu kreati- Köstlichkeiten. All diese Ver- noch länger geshoppt werden. eine schöne warme Tasse Glüh- ven & aromatischen Kreati- suchungen, in einer schönen Samstags öffnet das Marme- wein. Doch obwohl damit of- onen, kann man sich diesen Geschenkverpackung, eignen ladenherz dann von 9:00 bis fiziell die schönste Zeit des im Marmeladenherz gleich sich bestens um Freunden 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf Jahres, nämlich Weihnachten, mitnehmen. Auch zum Na- und Verwandten zum Fest der Ihren Besuch. UE n eingeläutet wird, kann das schen gibt es dort einiges. Die Liebe eine Freude zu machen. traditionelle Heißgetränk auf geschmacklich abgestimmten Natürlich gibt es auch einige Auf eine besinnliche Dauer doch recht langweilig Weihnachtspralinen von Lau- neue winterliche Marmeladen- Weihnachtszeit! sein. Das Marmeladenherz am Marktplatz 8 hat ein bisschen experimentiert und einige Si- Marmeladenherz rupe im Angebot, die dem Marktplatz 8 klassischen Glühwein starke 85570 Markt Schwaben Konkurrenz machen dürften. Man nehme den Lieblingstee Unsere Öffnungszeiten und verfeinere ihn zum Bei- spiel mit einem weißen bzw. Mo – Fr: 10.00 – 12.30 Uhr roten Glühwein-Sirup. Auch 14.00 – 18.30 Uhr ausgefallene Sorten, wie der Sa: 10.00 – 12.30 Uhr

Fruchtaufstriche und mehr mit Herz & Liebe gemacht.

Sie finden uns: Marktplatz 8 · 85570 Markt Schwaben Telefon: 08121/9775800 E-Mail: [email protected] · www.marmeladenherz.de 16 Senioren und Soziales in Neuching Spielenachmittage, Gymnastik und Gedächtnistraining für Senioren Viel Zuspruch findet das abwechslungsreiche Programm und die Geselligkeit steht ganz oben

Fahrten zum Arzt, Hilfe beim und findet immer am Montag kreis und der Pfarrgemein- gibt es beim Seniorentag. Der Einkaufen oder Unterstützung von 14.30 - 15.30 Uhr im Pfarr- derat laden dazu gemeinsam Arbeitskreis Senioren und So- im Alltag wie das Schneeräu- heim in Oberneuching statt. ein. Auch der Nikolaus wird ziales wünscht sich eine genera- men im Winter: Der Arbeits- Die weiteren Termine bis zum vorbeischauen. tionsübergreifende Veranstal- kreis Senioren und Soziales Jahresende sind im tung und möchte versuchen, ist vielseitig engagiert. Hin- November: 13., 20. und 27. Das Internet – wie kommt man auch junge Leute mit ins Boot zu kommt ein umfangreiches Dezember: 4., 12. und 18. da rein? zu holen. Beide Seiten können Programm an Ausflügen oder Der 6. Neuchinger Senioren- sehr gut voneinander profitie- Aktionen wie gesellige Spiele- Einladung am 3. Dezember tag (Termin steht noch nicht ren, davon ist er überzeugt. nachmittage. Auch Gymnastik für Jung und Alt fest) soll sich mit dem Zugang Das Programm mit den Veran- und Gedächtnistraining werden Alle Junggebliebenen sind am und dem Umgang mit Smart- staltungsterminen für 2018 des weiterhin angeboten. ersten Adventssonntag, den phone, Laptop oder Tablet Arbeitskreises Senioren und 3. Dezember zum besinnlichen beschäftigen. Wie kann man Soziales steht soweit fest. Jeder Gymnastik für Jedermann Adventsnachmittag herzlich die Scheu vor dieser Technik ist willkommen. DO n Die Sitzgymnastik mit Edeltraut eingeladen. Beginn ist um überwinden? Wer hilft bei Kontakt : Bgm. Hans Peis Chalupny wird seit dem 5. Neu- 14.00 Uhr im Alten Wirt in kleinen und großen Pannen? Telefon.: 08123/9326-63 chinger Seniorentag angeboten Oberneuching. Der Arbeits- Das alles und noch viel mehr [email protected]

Vorläufiges Programm 2018

Freitag, 26.01.2018, 14.30 Uhr Offenes Singen im Pfarrheim mit Max Lehmer Sonntag, 11.02.2018, 14.30 Uhr Faschingstanz Ü 50 März oder Juli 2018, 19.00 Uhr Informationsabend mit der Polizei zum Thema „Sicherheit“ Donnerstag, 19.04.2018, 14.00 Uhr Spielenachmittag mit Rita, Waltraud und Helga

Ein sauberer Schafkopf war schon immer von hohem Unterhaltungswert. März oder April 2018, 13.30 Uhr Foto: Arbeitskreis 6. Neuchinger Seniorentag zum Umgang mit dem Internet Dienstag, 15.05.2018, 13.00 Uhr Wandertag mit Rollatoren nach Maria Thalheim Donnerstag, 28.06.2018, 8.30 Uhr Tagesausflug zum Walchensee Donnerstag, 27.09.2018, 13.00 Uhr Gemeindewanderung mit Einkehr Donnerstag, 11.10.2018, 14.00 Uhr Spielenachmittag mit Rita, Waltraud und Helga Freitag, 16.11.2018, 14.00 Uhr Offenes Singen im Pfarrheim mit Max Lehmer Sonntag, 02.12.2018, 14.00 Uhr Seniorennachmittag mit Pfarrgemeinderat Änderungen vorbehalten Spielfreude, die Freude am Gewinn und auch ein bisserl Schadenfreude ken- nen keine Altersgrenzen Foto: Arbeitskreis 17 Praxisfiliale für Physiotherapie Durch Fortbildung erweitertes Angebot in Niederneuching Bereits im Januar absolvierte Stefan Janzick die Weiterbil- Zuverlässigkeit und Service im Dienste dung zum Therapeuten für Lymphdrainage. Somit kann der Gesundheit auch diese Behandlung in Niederneuching in Anspruch Mit den neuesten medizini- Somit werden Termine intern genommen werden. schen Techniken, dem Wissen und speziell für den Standort Die erfahrene Osteopathin und den therapeutischen Gerä- Niederneuching geplant und und Physiotherapeutin Susan- ten ist die Praxis stets am Puls organisiert. Positiver Neben- ne Lausch bietet in der Zeit. Besonders zeichnet effekt ist, dass die Praxis zu nun neben der Kinder- und sich die Physio-Praxis Lausch festen Zeiten besetzt ist und Säuglingsosteopathie zusätz- durch ihr bestgeschultes Per- auch leichter erreichbar. lich Krankengymnastik für sonal aus. Kinder und Säuglinge nach Unser Tipp für Weihnachten: Das Kernstück der Praxis dem Vojta-Konzept an. Verschenken Sie etwas für die Kurze Wege und schnelle Hilfe im ersten Stock des Wohn- In Niederneuching können Gesundheit oder Wellness. bei Beschwerden sind das, was und Geschäftshauses Nieder- Selbstzahler kosmetische Be- Mit einem Gutschein machen unsere Patienten besonders neuching bildet das umfang- handlungen und auch wohl- Sie sicherlich jedem eine große schätzen. Denn seit Mitte No- reiche Spektrum der klassi- tuende gesundheitsfördernde Freude. SL ■ vember letzten Jahres steht ih- schen Physiotherapie mit Anwendungen, wie z.B. Mas- nen sehr kompetent der staat- Krankengymnastik, Massa- sagen, buchen. Das kompe- Mitarbeiter/in gesucht! lich anerkannte Physio- und gen, Lymphdrainagen, Wär- tente Team berät Sie gerne. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Manualtherapeut Stefan Jan- me-, Kälte- und Elektrothe- Alle Leistungen der Praxen sucht die Praxis in Niederneuching zick als fachlicher Leiter der rapie ebenso, wie auch der von Susanne Lausch sind er- zur Verstärkung des Teams Praxis in Niederneuching zur Bereich der medizinischen sichtlich unter: engagierte/n Verfügung. Fußpflege. www.physio-lausch.de Physiotherapeut/in

Gesundheitswerkstatt FILIALE Filiale Forstern NIEDERNEUCHING Praxis für Physiotherapie Filiale Bockhorn Münchner Straße 18 Praxis für Physiotherapie 85467 Niederneuching Filiale Niederneuching Telefon 08123 - 991 42 60

Unsere Leistungen in der Filiale Niederneuching ■ klassische Physiotherapie mit Krankengymnastik und manuelle Therapie ■ Massagen ■ Auch Hausbesuche Lymphdrainagen ■ Wärme-, Kälte- & Elektrotherapie ■ Medizinische Fußpflege Gutscheine sind bei uns erhältlich!

Wir suchen: Physiotherapeut/in zum nächstmöglichen Zeitpunkt Susanne Lausch www.physio-lausch.de 18 Kulturverein Neuching Neichinger Kinder- und Jugendtheater 19

(Magdalena Ertl) und den Schee war’s wieder im Schupfatheater reichen Pferdebauer Rosser Die Neichinger Bühnentiger Flori (Niko Fuchs). Amüsantes Brenzknödl-Deschawü im ausverkauften Schuchardt-Stadl Mit dem Dreiakter von Das Kinder- und Jugendtheater für spielfreudige junge Neuchinger Ralph Wallner haben die Brotzeit im Südtiroler Stil, Spielleiterinnen Anna Glück Einmal Bühnenluft schnup- lich sollte das Stück zum Ab- Neichinger Schupfatheater wie immer alles heiß begehrt und Sabrina Klaedtke voll pern: Das war für die Neu- schluss vor den begeisterten eine eigene Kindergruppe, im urigen Schuchardt-Stadl. ins Schwarze getroffen. In chinger Kinder im Rahmen Eltern, Freunden und Be- die Neichinger Bühnentiger, der Himmelschlüssel-Wiese, den vergangenen Jahren des gemeindlichen Ferienpro- kannten aufgeführt werden. an. Das Breznknödl-Deschawü auf die Brauer und Bürger- waren bereits Stücke auf- gramms möglich. Dieser Ausflug in die Thea- Unter der Leitung von Co- Es ist schon ganz schön meister Hofmoser (Walter geführt worden, die aus Zum wiederholten Mal steu- terwelt bereitete allen Betei- rinna Fink sind hier derzeit ausgefuchst, was sich Ig- Schindlbeck) scharf ist. Ein Finks Feder stammen. erte der Kulturverein Neu- ligten viel Spaß. Der Kultur- 21 Kinder aktiv. red n naz Igel alles gefallen lassen bisserl Liebeswirrwarr darf Dass er aber auch auf der ching dazu einen Theater- verein Neuching setzt ver- muss. Der Schreiberling mit natürlich auch hier nicht Bühne eine gute Figur ab- Schnupperworkshop für ins- stärkt auf Jugendarbeit und Infos und Anmeldung Schreibblockade findet sich fehlen. Das betrifft gleich gibt, zeigte der Vize-Kul- gesamt zwölf Bühnenanwär- bietet bereits neben dem er- für beide Gruppen: in einer Zeitschleife wieder. mehrere Pärchen, darunter turvereins-Chef als Brezn- ter im Alter von acht bis 14 folgreichen und beliebten www.kulturverein-neuching.de. Und das alles „nur“ wegen auch Ignaz’ Tochter Hanni knödl-Leidender Ignaz Igel. Jahren bei. Die Neuchinger Schauspielta- Garniert mit so manchen Doch erst nach 17-maligem Los ging’s mit der Rollenver- lente sorgten bei den Zuschau- Weisheiten sorgen die Akteu- „Breznknödl-Deschawü“ kam gabe und Textbesprechung ern für sehr vergnügliche The- re des Schupfatheaters in ih- ihm die Erleuchtung und das für eine 20-minütige Adaption aternachmittage, bei denen rem gleichnamigen Stück für Komplott flog auf. des Märchens „Schneewitt- kein Auge trocken blieb. Lachsalven im Publikum. Den Abschluss der Theater- chen“. Nach der Verwand- Alles dreht sich um Brez- Das Thema wurde auch auf saison bildete traditionell lung der Schauspieler in der nknödl, Breznknödl und der Speisekarte aufgegrif- ein Kabarettabend, heuer Abteilung für Maske und immer wieder Breznknödl: fen und so gab es für die mit „Ciao Weiß-Blau“, die Kostüme wurde auf der Abwechslungsreiche Ernäh- Gäste Semmel- und Brezn- mit ihrem aktuellen Pro- Bühne mit allen Requisi- rung ist für Florian Fink ali- knödl mit einer sauren Ma- gramm „Bauernregeln“ am ten geprobt. Bevor es an die as Ignaz Igel und Dominic rinade aus Essig und Öl 29. Oktober im Schuchardt- Generalprobe ging, stärkten Hermansdorfer alias Laus- würzig garniert. Und na- Stadl gastierten. sich die kleinen Schauspieler Den Märchenklassiker „Schneewittchen“ brachten die Ferienprogramm- bub Fips ein Fremdwort. türlich auch die zünftige DO n mit einer Brotzeit. Schließ- Kinder beim Kulturverein Neuching auf die Bühne. Foto: KV Neuching 18 Kulturverein Neuching Neichinger Kinder- und Jugendtheater 19

(Magdalena Ertl) und den Schee war’s wieder im Schupfatheater reichen Pferdebauer Rosser Die Neichinger Bühnentiger Flori (Niko Fuchs). Amüsantes Brenzknödl-Deschawü im ausverkauften Schuchardt-Stadl Mit dem Dreiakter von Das Kinder- und Jugendtheater für spielfreudige junge Neuchinger Ralph Wallner haben die Brotzeit im Südtiroler Stil, Spielleiterinnen Anna Glück Einmal Bühnenluft schnup- lich sollte das Stück zum Ab- Neichinger Schupfatheater wie immer alles heiß begehrt und Sabrina Klaedtke voll pern: Das war für die Neu- schluss vor den begeisterten eine eigene Kindergruppe, im urigen Schuchardt-Stadl. ins Schwarze getroffen. In chinger Kinder im Rahmen Eltern, Freunden und Be- die Neichinger Bühnentiger, der Himmelschlüssel-Wiese, den vergangenen Jahren des gemeindlichen Ferienpro- kannten aufgeführt werden. an. Das Breznknödl-Deschawü auf die Brauer und Bürger- waren bereits Stücke auf- gramms möglich. Dieser Ausflug in die Thea- Unter der Leitung von Co- Es ist schon ganz schön meister Hofmoser (Walter geführt worden, die aus Zum wiederholten Mal steu- terwelt bereitete allen Betei- rinna Fink sind hier derzeit ausgefuchst, was sich Ig- Schindlbeck) scharf ist. Ein Finks Feder stammen. erte der Kulturverein Neu- ligten viel Spaß. Der Kultur- 21 Kinder aktiv. red n naz Igel alles gefallen lassen bisserl Liebeswirrwarr darf Dass er aber auch auf der ching dazu einen Theater- verein Neuching setzt ver- muss. Der Schreiberling mit natürlich auch hier nicht Bühne eine gute Figur ab- Schnupperworkshop für ins- stärkt auf Jugendarbeit und Infos und Anmeldung Schreibblockade findet sich fehlen. Das betrifft gleich gibt, zeigte der Vize-Kul- gesamt zwölf Bühnenanwär- bietet bereits neben dem er- für beide Gruppen: in einer Zeitschleife wieder. mehrere Pärchen, darunter turvereins-Chef als Brezn- ter im Alter von acht bis 14 folgreichen und beliebten www.kulturverein-neuching.de. Und das alles „nur“ wegen auch Ignaz’ Tochter Hanni knödl-Leidender Ignaz Igel. Jahren bei. Die Neuchinger Schauspielta- Garniert mit so manchen Doch erst nach 17-maligem Los ging’s mit der Rollenver- lente sorgten bei den Zuschau- Weisheiten sorgen die Akteu- „Breznknödl-Deschawü“ kam gabe und Textbesprechung ern für sehr vergnügliche The- re des Schupfatheaters in ih- ihm die Erleuchtung und das für eine 20-minütige Adaption aternachmittage, bei denen rem gleichnamigen Stück für Komplott flog auf. des Märchens „Schneewitt- kein Auge trocken blieb. Lachsalven im Publikum. Den Abschluss der Theater- chen“. Nach der Verwand- Alles dreht sich um Brez- Das Thema wurde auch auf saison bildete traditionell lung der Schauspieler in der nknödl, Breznknödl und der Speisekarte aufgegrif- ein Kabarettabend, heuer Abteilung für Maske und immer wieder Breznknödl: fen und so gab es für die mit „Ciao Weiß-Blau“, die Kostüme wurde auf der Abwechslungsreiche Ernäh- Gäste Semmel- und Brezn- mit ihrem aktuellen Pro- Bühne mit allen Requisi- rung ist für Florian Fink ali- knödl mit einer sauren Ma- gramm „Bauernregeln“ am ten geprobt. Bevor es an die as Ignaz Igel und Dominic rinade aus Essig und Öl 29. Oktober im Schuchardt- Generalprobe ging, stärkten Hermansdorfer alias Laus- würzig garniert. Und na- Stadl gastierten. sich die kleinen Schauspieler Den Märchenklassiker „Schneewittchen“ brachten die Ferienprogramm- bub Fips ein Fremdwort. türlich auch die zünftige DO n mit einer Brotzeit. Schließ- Kinder beim Kulturverein Neuching auf die Bühne. Foto: KV Neuching Friedhof_links_Masterseiten Schaufensterln 24.10.17 14:34 Seite 1

Friedhöfe sind Orte, an denen Wer sich für die Natur interes- wir unsere Verstorbenen be- siert und mit wachem Auge statten und ihrer gedenken. Es durch den Friedhof in Neufin- sind Stätten der Ruhe und des sing schlendert, bemerkt eine Friedens. Doch sind Friedhöfe Artenvielfalt an Insekten, die auch Refugien für die be- es in den meisten Gärten nicht drängte und gestresste Natur. mehr gibt. Verschiedene Bläu- Sie leisten so einen geplanten lingsarten, Distelfalter, Kohl- oder ungeplanten Beitrag zum weißlinge, und Feuerfalter Erhalt der Artenvielfalt. So habe ich auf meinem kurzen manch bedrohte Tier- und Streifzug gesehen. Schwebflie- Pflanzenart findet hier einen gen, Wespen, Wildbienen und ungestörten Lebensraum. Hummelarten holen sich hier im „wilden Teil“ des Friedhofs Der Wunsch, in einer naturna- ihre Nahrung. hen Umgebung seine letzte Ruhe zu finden, hat mit zu- In den Zeiten von Laubsau- nehmender Wertschätzung der gern und Mährobotern wird Natur deutlich zugenommen. die Natur in unseren Gärten immer mehr zurückgedrängt. Für den Neufinsinger Fried- Mähroboter sind auf dem hof wurden im Gemeinderat Vormarsch und liegen im ganz bewusst Inseln mit Ma- Trend. Doch durch die auto- gerrasen geplant, wohl wis- matisierte tägliche Pflege eines send, dass das manchen scheinbar perfekten Rasens Besuchern nicht gefällt, wenn haben Blühpflanzen, Insekten, es auf den ersten Blick nicht Amphibien, Spinnentiere und so ordentlich wirkt. Der auch kleine Säugetiere fast Landschaftsplaner hat des- keine Chance im „totgepfleg- halb Bereiche mit kurz ge- ten“ Garten. Unser Sinn für mähtem Rasen und mit ästhetische Gestaltung kolli- Blühwiesen eingeplant. Die Efeu wächst traditionell auf allen Friedhöfen, denn als immer- diert mit den Ansprüchen der grünes Gewächs symbolisiert die Kletterpflanze Auferstehung Blühwiesen haben auch den und ewiges Leben. Grün wurde zentrales Element der Begräb- Tier- und Pflanzenwelt. Vorteil, dass sie nicht so häu- niskultur; immergrüne Gewächse wie Efeu, Rosmarin und fig gemäht werden müssen - Buchsbaum avancierten zu Friedhofspflanzen schlechthin. Vielleicht entscheidet sich der weniger Arbeit für den Bau- Eine Umfrage unter Bienen, Wespen und Schmetterlingen würde eine oder andere Mitbürger, hof, gerade im südlichen Teil, dem Efeu sicher allerbeste Beliebtheitswerte bringen. Blüht die die Natur doch wieder in ein Kletterpflanze doch erst, wenn sonst nur noch wenige Nektar- der ja erst nach Bedarf in viel- quellen zur Verfügung stehen. Praktisch alles, was sechs Beine kleines Eckerl im Garten ein- leicht 50 Jahren mit Grabfel- hat, kommt im Herbst hier vorbei. zuquartieren. dern genutzt werden soll. Bilder: Franz X. Peischl Quelle NABU FXP n Friedhof_links_Masterseiten Schaufensterln 24.10.17 14:34 Seite 1

Friedhöfe sind Orte, an denen Wer sich für die Natur interes- wir unsere Verstorbenen be- siert und mit wachem Auge statten und ihrer gedenken. Es durch den Friedhof in Neufin- sind Stätten der Ruhe und des sing schlendert, bemerkt eine Friedens. Doch sind Friedhöfe Artenvielfalt an Insekten, die auch Refugien für die be- es in den meisten Gärten nicht drängte und gestresste Natur. mehr gibt. Verschiedene Bläu- Sie leisten so einen geplanten lingsarten, Distelfalter, Kohl- oder ungeplanten Beitrag zum weißlinge, und Feuerfalter Erhalt der Artenvielfalt. So habe ich auf meinem kurzen manch bedrohte Tier- und Streifzug gesehen. Schwebflie- Pflanzenart findet hier einen gen, Wespen, Wildbienen und ungestörten Lebensraum. Hummelarten holen sich hier im „wilden Teil“ des Friedhofs Der Wunsch, in einer naturna- ihre Nahrung. hen Umgebung seine letzte Ruhe zu finden, hat mit zu- In den Zeiten von Laubsau- nehmender Wertschätzung der gern und Mährobotern wird Natur deutlich zugenommen. die Natur in unseren Gärten immer mehr zurückgedrängt. Für den Neufinsinger Fried- Mähroboter sind auf dem hof wurden im Gemeinderat Vormarsch und liegen im ganz bewusst Inseln mit Ma- Trend. Doch durch die auto- gerrasen geplant, wohl wis- matisierte tägliche Pflege eines send, dass das manchen scheinbar perfekten Rasens Besuchern nicht gefällt, wenn haben Blühpflanzen, Insekten, es auf den ersten Blick nicht Amphibien, Spinnentiere und so ordentlich wirkt. Der auch kleine Säugetiere fast Landschaftsplaner hat des- keine Chance im „totgepfleg- halb Bereiche mit kurz ge- ten“ Garten. Unser Sinn für mähtem Rasen und mit ästhetische Gestaltung kolli- Blühwiesen eingeplant. Die Efeu wächst traditionell auf allen Friedhöfen, denn als immer- diert mit den Ansprüchen der grünes Gewächs symbolisiert die Kletterpflanze Auferstehung Blühwiesen haben auch den und ewiges Leben. Grün wurde zentrales Element der Begräb- Tier- und Pflanzenwelt. Vorteil, dass sie nicht so häu- niskultur; immergrüne Gewächse wie Efeu, Rosmarin und fig gemäht werden müssen - Buchsbaum avancierten zu Friedhofspflanzen schlechthin. Vielleicht entscheidet sich der weniger Arbeit für den Bau- Eine Umfrage unter Bienen, Wespen und Schmetterlingen würde eine oder andere Mitbürger, hof, gerade im südlichen Teil, dem Efeu sicher allerbeste Beliebtheitswerte bringen. Blüht die die Natur doch wieder in ein Kletterpflanze doch erst, wenn sonst nur noch wenige Nektar- der ja erst nach Bedarf in viel- quellen zur Verfügung stehen. Praktisch alles, was sechs Beine kleines Eckerl im Garten ein- leicht 50 Jahren mit Grabfel- hat, kommt im Herbst hier vorbei. zuquartieren. dern genutzt werden soll. Bilder: Franz X. Peischl Quelle NABU FXP n 22 Rock am Park

Rhythmus trifft Beschaulichkeit – Rockmusik am Maxlruh

Text und Fotos: Müllerfredl

Normalerweise ist der Ei-­ Hedwig Geisberg, cherloher Park ein Ort der Heilpraktikerin für Psychotherapie Ruhe und Erholung. Selbst ein gelegentlicher Floh- markt, spielende Kinder Angebote 2017-2018 – ich freue mich auf Sie oder das Christbaum- aufstellen ändern daran Wenn nichts mehr geht, dann geh (Döring) – Ja, Bewegung in nichts, sondern unterstreichen der Natur ohne Überforderung oder Leistungsanspruch, eine andere Umgebung, neue Eindrücke, das Erleben von Gemein- eher noch diesen Eindruck äu- schaft mag den alltäglichen Blickwinkel verändern und Kraft ßersten Friedens. geben für die Dinge, die wirklich wichtig sind. „Nico Sücker“ und „West- • Wanderungen 59+ (Tageswanderungen – einmal im Wenn aber an einem Juliabend­ wind“ heizten mit ihren Auf- Monat) plötzlich fetzige Musik aus tritten die Stimmung immer • 7-tägige spirituelle Wanderung entlang des Lech vom dem Park dringt, wissen die weiter an, bis die Begeisterung 10.6.2018 bis 17.6.2018 – bitte um rasche Voranmeldung wegen Vorreservierung Anwohner: Heute ist Show- des Publikums keine Grenzen time, der Burschenverein Neu- mehr kannte. Die ganze Mu- • 11-tägige Wanderung auf dem Jakobsweg im Baskenland vom 1.9.2018 bis 12.9.2018 – bitte um rasche Voranmel- finsing veranstaltet wieder das sikwelt schien ums Maxlruh dung wegen Vorreservierung schon traditionelle Musikfesti- zu kreisen. val „Sommer Rock Open Air“, Schauen Sie doch einfach mal in meine Homepage hinein: auch gerne „Rock am Park“ Nachdem die letzte ­Zugabe www.geisberg-psychotherapie.de genannt. Nach 2014 und 2015 verklungen und das letzte­ oder rufen Sie mich an unter 08121 2536543 war das bereits die dritte Ver- Licht gelöscht war, wurde Mit Achtsamkeit dem Leben begegnen – 6-teiliges Seminar anstaltung, 2016 musste wet- wohl den meisten bewusst, wie zum Thema Stressreduktion durch Achtsamkeit mit med. Hin- terbedingt abgesagt werden. schön es eigentlich ist, daheim tergrundinformationen und viel Zeit zum konkreten Einüben, Beginn 06.11.2017, 19:30 in der Praxis im Park in Eicherloh. Bleibt Als diesmal die ausgesuchten noch, den Veranstaltern, frei- Bands auf der Bühne losleg- willigen Helfern und Musi- Hedwig Geisberg, Christian-Bauer-Weg 8, 85464 Neufinsing ten, verwandelte sich das Park- kern den verdienten Dank ab- 0 81 21 - 2 53 65 43, [email protected] gelände vor dem Jagdhaus in zustatten und sich schon jetzt Therapie-Angebote, Seminare und Vorträge zu: FMS, Acht- einen Brennpunkt vibrieren- auf viele weitere unbeschwerte samkeit, Auszeit, Begleitung bei Trennung, Trauerbegleitung, Pilgerwege der Lebensfreude.­ Die Grup- Stunden an diesem zauber- pen „Toibi4.7“, ­„Nhp12ac“, haften Ort zu freuen. PR-Anzeige: Handwerk auf Expansionskurs 23

Herzlichen Glückwunsch zur Raumausstatterin

Das Ende ihrer 3-jährigen Aus­ Vor allem liegt dem Geschäftsführer, Michael bildung zur Raumausstatterin­ Waldinger, sehr viel daran, dass er den Ju- krönte Katharina­ Kuhn mit gendlichen aus dem Gemeindegebiet­­ und dem erfolgreichen­ Bestehen­ der dem regionalen Umfeld­ die Möglichkeit zu Ab­schluss­­prüfung. So­wohl in einer qualifizierten­ Ausbildung­ geben möch­ der praktischen,­ als auch in der te. So konnte er auch am 1. Sep­tember die theoretischen­ Prüfung konnte Finsingerin, Johanna Lam­brecht im Team sie mit her­vorragender­ Leistung begrüßen und wünscht ihr für die bevor­ überzeugen­ und schloss mit der stehende Raumausstatter-Aus­bildung viel Note 1,5 ab. Freude und Erfolg. Des Weiteren bildet das Wir gratulieren ihr ganz herzlich Unter­nehmen der­zeit zwei Maler­lehrlinge zu dieser großartigen Leistung. im dritten Ausbildungs­jahr aus. Wir freuen­ uns sehr, dass sie un- serem Team als fest angestellte Raumausstatter-Gesellin wei­ter­ Wir suchen Dich! hin erhalten bleibt! Wenn auch Du in einem erfolgreichen jun- Die Ausbildung im Hause Mi- gen Team Deine Ausbildung als chael Waldinger GmbH ist seit Maler/in vielen Jahren sehr erfolg­reich. So konnten in den ver­gangenen Bodenleger/in 12 Jahren bisher fünf Raum­­ Raumausstatter/in ausstatterinnen und drei Ma- machen willst, dann bewirb dich oder erfahre ler ihre Ausbildung bei den während eines Praktikums mehr über unsere Farb- und Raum-Gestaltern er­ Katharina Kuhn strahlt um die Wette mit abwechslungsreichen und kreativen Arbeiten. Michael Waldinger (li.) und René Hentschel. folgreich beenden.

Die Profis für gesundes Wohn- und Raumklima ► Fassaden- und Malerarbeiten ► Parkett und Bodenbeläge ► Sicht- und Sonnenschutz ► Gardinen- und Polsterarbeiten

Telefon 0 81 21 / 98 67 400 www.michael-waldinger.com

Am Isarkanal 2 ak 85464 Neufinsing Ihr Rundum-sorglos-P et 24 Gartenpflanzen im Winter Pflanzen gut über den Winter bringen – ein paar hilfreiche Tipps

Es ist spät im Herbst, aber hoffentlich können wir noch ein paar schöne, goldene Son- nentage genießen. Und wäh- rend das Laub die Farbe von Wer wertvolle grün zu orange und gelb ge- Kübelpflanzen hat wechselt hat und die meisten tut gut daran, sich Bäume ihre Blätter verlieren, jetzt Gedanken über ist die Zeit gekommen, in der den Winterschutz zu es gilt, seinen Garten auf den machen, oder man Winter vorzubereiten. Wer al- muss sich im Frühjahr les richtig macht, kann im neue Pflanzen kaufen. nächsten Jahr wieder seine blühende Oase genießen. Bilder: Franz X. Peischl

Frost nicht über den Boden in sonne das Pflanzenholz nicht schützt werden, da Vögel in die Erde eindringen kann. austrocknet und verbrennt. den Gehölzen brüten. Hobby- Wichtig ist nach Herta Num- gärtner dürfen laut Gesetz berger, auf jeden Fall Luft, Bäume und Sträucher immerhin die Zuwächse Licht und das richtige Wasser. stutzen und damit ihre Hecke Beim Bewässern sollte man Bäume und Sträucher können und Sträucher formen und darauf achten, dass nicht zu entweder noch Ende Oktober, pflegen. viel und an frostfreien Tagen oder erst im Frühjahr zurück- gegossen wird, da sonst das geschnitten werden. Aber Wasser in der Erde gefriert. Achtung, zwischen 1. März Weitere Tipps rund um den und 30. September dürfen He- Garten findet man auch im Herbstblumen cken, aber auch Gebüsche Internet. Dabei sollten im- sowie Röhricht- und Schilfbe- mer mehrere Meinungen ver- Bei Gladiolen und Dahlien stände in der freien Land- glichen werden, um die sollten die Zwiebeln ausgegra- schaft und in Siedlungs- Pflanzen richtig zu behan- ben und trocken in Obststeigen bereichen nicht zerstört oder deln. Doch bestimmt helfen Bei dieser Witterung, ist es aufbewahrt werden. Wichtig stark geschnitten werden. Wer auch gerne die Mitglieder höchste Zeit die Kübelpflan- ist, dass der Raum nicht be- das Verbot missachtet, begeht des Finsinger Gartenvereins, zen zu schützen heizt ist, da sonst die Gefahr eine Ordnungswidrigkeit. Es falls man einmal nicht weiter besteht, dass die Zwiebeln fau- droht ein Bußgeld von bis zu weiß und einen speziellen Rat Bei exotischen Kübelpflanzen, len. Ein Keller ist in diesem 50.000 Euro. Damit sollen benötigt. die nicht winterhart sind, ist es Fall womöglich der richtige Tiere und ihr Lebensraum ge- FH n wichtig einen geeigneten Ort. Eine Schicht aus Sand Standort zu finden. Dabei ist und Erde kann ein komplettes gut zu wissen, welche Pflanze Austrocknen verhindern. welche Temperaturen aushält. Herta Numberger vom Gar- Frühlingsblumen tenbauverein Finsing weiß, dass Oleander bis zu sechs Anders ist es zum Beispiel bei Grad minus aushalten und Tulpen, Narzissen, Krokussen deshalb noch ein wenig drau- und vielen weiteren Frühlings- ßen stehen können. Andere blühern. Deren Zwiebeln wer- Pflanzen wie Geranien sollten den im Herbst eingepflanzt, drinnen an einem kühlen hel- damit sie im Frühjahr aufblü- len Ort stehen. Wenn es zu hen können. Empfindliche warm ist, kann es passieren, Rosen sollten unten am dass die Pflanze Läuse be- Stamm zirka zehn Zentimeter kommt. Große Kübel, die mit Erde angehäufelt werden. nicht nach drinnen gebracht Dazu kann man die Stelle werden können, sollten zum auch noch in Jute-Stoff einwi- Schutz vor Kälte in Jute-Stoff ckeln oder mit Laub oder Das alljährliche Obstpressen gehört beim Finsinger Gartenbau- eingepackt und auf Unterset- Tannenzweigen beschatten, verein zur Tradition. Richard Sedlmeir versorgt hier Schüler der zer gestellt werden, damit der damit bei Frost die Winter- Mittelschule Finsing mit frisch gepresstem Apfelsaft. PR-Anzeige: Tradition online 25

A bayrische Internetseit’n Mia san Online!

Lang hots dauert, aber mia nau, da gibt’s fia uns nur oan wissma ja vom Slow Brewing:­ Leidspruch: Qualität und Dra- Langsamkeit werd belohnt und dition. Ihr kennts a nummoi jetz iss‘ so weit: Mia san On- nochles’n, wos internationale­ line mit unsera neia Internet-­ Steaneköch und Sommeliers­ seit’n. Nadiarle ko ma de über unser Bier song und wel-­ Sait‘n a auf Boarisch lesn. Mia che Biere mid ­Hächsdwertunga san naimlich stoiz auf unsa auszeichnet worn san. Des Dradition und unsa boarische g’freid uns naimli ganz gewaltig. Sprach. Aba mia san a inter- national, und drum komma de Es gibt a a extrige Unterseit’n, Saitn a auf Englisch, Hoch- de hoasst „Schweiger erleben“.­ Mia san Online mit unsera neia Internetseit’n. deitsch und Italienisch lesn. Wann wos neis bassiert is, na Und de is wos ganz wos bsonders worn. Schaugts amoi vorbei. Aba des Boarisch, des is scho stäht des do drin. ­Nadiarle (Nadiarle ko ma de Saitn a auf Boarisch les’n!) des schena, wos moants ihr? kennts ihr a de Schweiger Haus­- zeidung obalodn, de aktuelle­ unsere via Rohstoffe von ean- sa se, obt‘s ihr scho oid gnuag De Sait‘n is wos ganz wos bson- und olle bisherig’n. As Schwei- ara best‘n Sait’n. Hobts ihr saids und ihr miassds ned jeds ders worn: Do steht oiss drin ger Brauereifest is oiwei a scho amoi a Braugerschdn Moi wieda bestädig’n, dass‘z über d’Brauerei, über des Slow rechte Gaudi, und des sigt g’seng, de grod ausdreibt? ihr scho über 16 Johr oid Brewing und, d’Hauptsach: ma a auf unsara Unterseit’n. Oda a Hopfaduidn ganz von seids. Praktisch, oda? Mia san über unsane Biere. Vom nor- Da nägste Termin steht a do da Nahad? Naa? Dann werds zwar Draditionell, aber mit mala Helln üba unsane Craft- drinn. Damit koana song ko, aber hängschde Zeid! da g’wandn Technik, do ham- bier-Spezialitätn aus da Brau- des häd’a ned gwussd. mas fei scho. Mia hoffan, ihr werkstood bis hi zu unsam Schee iss‘ scho, und mia san a Und des hom ned vui Braue­ schaugts amoi vorbei, velleicht neia 1516 Bayrisch Hell. Weil mächtig stoitz auf de scheene rei’n: Wennz ihr effta auf de bei am frisch zaft’n Schweiger mim Bier, do nemmas ganz ge- neie Sait’n. De buidln zoang Sait’n geh wuids, dann mekt Bier? Broosd!

„Mia ham no nia ned nix anders ned drunga!“ ... unbeirrbar gebraut nach dem 500 Jahre alten Reinheitsgebot.

Privatbrauerei Schweiger GmbH & Co. KG Ebersberger Straße 25 85570 Markt Schwaben bei München www.schweiger-bier.de 26 Leben im Dorf: Tagespflege vor Ort PR-Anzeige – Bichlmaier & Bartl GmbH – Kompetenz am Bau 2727 Die Bichlmaier & Bartl GmbH Kompetenz durch Expansion und Innovation

Josef Mayer ist 82 Jahre alt und kommt zweimal die Bichlmaier & Bartl GmbH steht die Kunden lange von Repa- vice aus einer Hand. Die inha- gebracht. Aber primär und zur Woche in die Tagespflege. für Qualität am Bau. Das hat sich raturen verschont bleiben und bergeführte Firma übernimmt Verstärkung des Teams wur- (Fotos: Franzi Huber) Wieder unter d’Leut kommen unter den Bauherren im Land- ungetrübte Freude an der Im- bei Bauvorhaben die Koor- den drei neue Mitarbeiter ein- kreis weithin herumgesprochen. mobilie haben. dination aller Gewerke und ist gestellt. Mit dieser Manpower Vielen zufriedenen Kunden aus alleiniger Ansprechpartner des ist es möglich, zeitgleich drei Gewerbe, öffentlicher Hand Leistungsstärke in der Region Kunden – von der Planung bis Baustellen abzuwickeln, egal „Die Gäste kommen mit ei- gramm startet gegen 9 Uhr. kocht oder gebacken wird, ge- sowie private Hausbauer kön- zur Schlüsselübergabe. ob Rohbau, Umbau oder Sa- nem Lächeln im Gesicht – ge- Bis zu 20 Personen können hört zur festen Routine. Sonst nen dies bestätigen. Zuverläs- Das Baugeschäft, das sich einen Leitung und Inhaber des Bau- nierung. Bis zur schlüsselfer- hen aber auch gerne wieder pro Tag aufgenommen wer- wird mit den Senioren noch sigkeit und ein umfangreiches ausgezeichneten Ruf erarbeitet geschäftes sind zwei überaus tigen Erstellung wird der Bau nach Hause“, das sagt Mo- den, manche kommen auch gemeinsam gesungen, gebas- Equipment sowie bestgeschul- hat, errichtet Ein- und Mehrfa- kompetente und erfahrene von einem eigens eingestellten nika Westermayer, die Che- mehrmals die Woche. Dies ist telt oder gespielt. Dann wird tes Personal, das sein Hand- milien-, Doppel- und Reihen- Fachleute, der Maurermeister Bauleiter abgewickelt. Das gibt fin der Tagespflege, oft über für zahlreiche Pflegende eine gemeinsam gekegelt, es wer- werk versteht, garantieren die häuser (schlüsselfertig). Ergän- und staatl. gepr. Bautechniker dem Kunden Sicherheit und deren Gäste, die regelmäßig Entlastung, da viele Gäste des den Volkslieder und Schla- solide Qualität. Durch Fortbil- zend umfasst das Angebots- Martin Bichlmaier sowie der Zufriedenheit. dort betreut werden. Auch Seniorentreffs an Demenz lei- ger gesungen oder es werden dungen werden die Kompeten- spektrum gewerbliche und Maurermeister und Betonbau- bei Josef Mayer, vielen viel- den und es für die Angehöri- Feste gefeiert, die den Jahres- zen, der Entwicklung entspre- landwirtschaftliche Bauten wie meister Josef Bartl. Auf Anfragen und Aufträge leicht bekannt als Bill oder gen schwierig ist, rund um die zeiten entsprechen. Zum Ok- chend, immer weiter ausgebaut. Hallen oder Ställe. Besonde- Der Fuhrpark wurde erweitert freuen sich Martin Bichlmaier Sepp, ist das so. Der 82-jäh- Uhr da zu sein. Josef Mayers toberfest hat das Pflegeheim Anspruch der Firma ist, dass res Plus ist der Komplettser- und auf den neuesten Stand und Josef Bartl. SD n rige Neufinsinger leidet an Frau Brunhilde nutzt die Zeit zum Beispiel seine eigene tagsruhe hinlegen. Wer nicht Demenz. Anfangs war es für von 9 bis 16 Uhr, in der ihr Wiesn veranstaltet. Bei schö- schlafen möchte, sondern sich seine Familie schwierig, ihn Mann betreut wird, um sich nem Wetter finden die Aktivi- lieber im Sitzen ausruhen will, zu überzeugen, dass ihm die anderen Aufgaben zu widmen täten – soweit möglich – auf kann es sich in einem Liege- Tagespflege im Seniorenzent- oder selbst auch ein bisschen der Terrasse im Freien statt. sessel bequem machen. In so rum Neufinsing gut tun wür- Zeit für sich zu haben. Da die Tagespflege nun auch einem kann man Josef May- de. Mayer wollte zuerst von Der Tag im Seniorentreff be- einen zweiten Bus zur Ver- er finden, wenn er seine Ruhe einem Besuch dort nichts wis- ginnt mit der Begrüßung al- fügung hat, ist geplant, bei haben will. Und all jene, die sen. Doch inzwischen gefällt ler und einem gemeinsamen schönem Wetter mit einem nicht schlafen wollen, können es ihm beim Seniorentreff und Frühstück, doch Josef Mayer Teil der Gäste Ausflüge zu sich in der Zwischenzeit mit er hat auch schon viele neue hat meistens schon zu Hause machen. Vor allem im Winter etwas anderem beschäftigen. Freunde gefunden, mit denen gegessen. Während des Essens erhalten damit die Senioren Nach einer Stunde Pause wird er sich gerne unterhält. Für startet schon die Zeitungsrun- durch das Tageslicht genug gemeinsam Kaffee getrunken, seine Familie ist es wichtig, de, bei der die Tageszeitung Vitamin D und beugen der oft in Verbindung mit Ge- dass Josef Mayer unter Leu- vorgelesen wird. Danach wird Winter-Depression vor. burtstagsfeiern. Bis 15.30 Uhr te kommt und Beschäftigung über die Themen diskutiert. „Es wird immer gemeinsam folgen dann wieder gemeinsa- und Abwechslung im Alltag Eifriger Teilnehmer an der zu Mittag gegessen, denn in me Aktivitäten. findet. Dadurch soll auch sei- Diskussion ist dabei Josef Gesellschaft schmeckt es bes- ne Krankheit nicht so schnell Mayer. Er hat sich schon im- ser“, findet Monika Wester- Für Josef Mayer ist der Tag voranschreiten. mer sehr für das aktuelle Zeit- mayer. Zur Auswahl stehen immer sehr schön und unter- geschehen interessiert und zwei Gerichte. Wenn es eine haltsam, da er im Senioren- Tochter Martina fährt Josef war selbst durch seine ver- Mehlspeise gibt, muss Josef treff Gesprächspartner hat, „Bill“ Mayer gegen 8.45 Uhr schiedenen Funktionen sowie Mayer nicht lange überle- denen er seine alten Geschich- die knapp eine Kilometer lan- als langjähriger früherer Ge- gen, was er isst. Doch wenn ten erzählen kann. ge Strecke mit dem Auto zur meinderat oftmals im Blatt. er am Abend gefragt wird, So ein Tag ist auch anstren- Tagespflege. Im Kofferraum: was er gegessen hat, kann er gend. Meistens, wenn er am Bills Rollator. Wer nicht so Bis Mittag wird jeden Tag et- es meistens nicht mehr sagen Spätnachmittag nach Hause mobil ist, kann auch vom was anderes gemacht. 15 Mi- – ein Zeichen der Krankheit. kommt, setzt er sich erst ein- Betreiber Pflegestern im Um- nuten Sitzgymnastik gehören „Hätt‘s ihm net g‘schmeckt, mal in seinen Sessel und ruht kreis von 15 Kilometern mit zum täglichen Programm ge- dann hätt er scho was g‘sagt“, sich aus. Josef Mayer gefällt es dem Bus abgeholt werden. nauso wie gemeinsame Spiele meint seine Frau Brunhilde inzwischen so gut beim Senio- Die Ersten können bereits und Gedächtnistraining. Und dazu. Nach dem Essen kön- rentreff, dass er nun zweimal ab 8 Uhr kommen. Das Pro- dass montags gemeinsam ge- nen sich die Gäste zur Mit- die Woche geht. FH PR-Anzeige – Bichlmaier & Bartl GmbH – Kompetenz am Bau 2727 Die Bichlmaier & Bartl GmbH Kompetenz durch Expansion und Innovation

Bichlmaier & Bartl GmbH steht die Kunden lange von Repa- vice aus einer Hand. Die inha- gebracht. Aber primär und zur für Qualität am Bau. Das hat sich raturen verschont bleiben und bergeführte Firma übernimmt Verstärkung des Teams wur- unter den Bauherren im Land- ungetrübte Freude an der Im- bei Bauvorhaben die Koor- den drei neue Mitarbeiter ein- kreis weithin herumgesprochen. mobilie haben. dination aller Gewerke und ist gestellt. Mit dieser Manpower Vielen zufriedenen Kunden aus alleiniger Ansprechpartner des ist es möglich, zeitgleich drei Gewerbe, öffentlicher Hand Leistungsstärke in der Region Kunden – von der Planung bis Baustellen abzuwickeln, egal sowie private Hausbauer kön- zur Schlüsselübergabe. ob Rohbau, Umbau oder Sa- nen dies bestätigen. Zuverläs- Das Baugeschäft, das sich einen Leitung und Inhaber des Bau- nierung. Bis zur schlüsselfer- sigkeit und ein umfangreiches ausgezeichneten Ruf erarbeitet geschäftes sind zwei überaus tigen Erstellung wird der Bau Equipment sowie bestgeschul- hat, errichtet Ein- und Mehrfa- kompetente und erfahrene von einem eigens eingestellten tes Personal, das sein Hand- milien-, Doppel- und Reihen- Fachleute, der Maurermeister Bauleiter abgewickelt. Das gibt werk versteht, garantieren die häuser (schlüsselfertig). Ergän- und staatl. gepr. Bautechniker dem Kunden Sicherheit und solide Qualität. Durch Fortbil- zend umfasst das Angebots- Martin Bichlmaier sowie der Zufriedenheit. dungen werden die Kompeten- spektrum gewerbliche und Maurermeister und Betonbau- zen, der Entwicklung entspre- landwirtschaftliche Bauten wie meister Josef Bartl. Auf Anfragen und Aufträge chend, immer weiter ausgebaut. Hallen oder Ställe. Besonde- Der Fuhrpark wurde erweitert freuen sich Martin Bichlmaier Anspruch der Firma ist, dass res Plus ist der Komplettser- und auf den neuesten Stand und Josef Bartl. SD n 28 Kinderfeuerwehr Schlauchpiraten Neuching

an der Exkursion teilgenom- Die Kinderfeuerwehr men. Zahlreiche Dinge rund um die Feuerwehr wurden den Neuching sind jetzt die Kindern erklärt und sie durf- ten als Highlight selbst Hand anlegen. Der Gelenkmast der »Schlauchpiraten Neuching« Altenerdinger Feuerwehr aller- dings stellte eine ganz beson- dere Attraktion für die Kinder gaben herangeführt. So ge- dar. hörte es zum Beispiel zu ei- Im Zeichen der „5 W“ stand ner Aufgabe, sich so schnell der Monat Oktober, nämlich wie möglich die Feuerwehr- worauf zu achten ist und wie anzüge anzuziehen. Das hört man sich verhalten sollte, wenn sich simpel an, ist aber im ein Notruf abgesetzt werden Einsatz eine Zeitfalle, wenn muss. Der November wird es nicht schnell genug geht. zum Plätzchenbacken genutzt Und eine Mannschaft kann und im Dezember findet dann nur so schnell sein, wie jeder die erste Weihnachtsfeier der einzelne reagiert. Teamgeist ist Schlauchpiraten statt. gefragt. Für 2018 wird schon hurtig Eine andere Disziplin war, geplant. Dazu gehört zum Bälle mit der Kübelspritze Beispiel das Übernachten schnellstmöglich vom Tisch zu im Feuerwehrhaus mit ei- spritzen. Die Kinder hatten nem Feuerwehreinsatz und Was im Frühjahr 2017 mit Einsatz und Beteiligung an ei- natürlich eine Riesengaudi. Nachtwanderung. Ein Aus- viel Begeisterung und über- ner eigens initierten Schlauch- Zum Schluss wurden den Kin- flug in einen Wildpark sowie aus großem Zuspruch begann, piraten-Olympiade, bei der es dern Medaillen verliehen, zu- natürlich ein Sommerfest. hat an Eifer, Tatendrang und nicht nur um Geschwindig- sammen mit einer Urkunde als Attraktivität nichts verloren. keit ging, sondern auch die Andenken. Der Verein bedankt sich herzlich Mit ihrem neuen Logo zeigen Geschicklichkeit wichtig war. Auf dem Plan stand auch ein bei den Spendern, die die Ver- sich die Schlauchpiraten nun Spielerisch werden bei den Besuch bei der Feuerwehr Al- eins-T-Shirts ermöglicht haben: stolz der Öffentlichkeit. Schlauchpiraten die Kinder an tenerding zur Besichtigung. später überaus wichtige Auf- Mit viel Eifer haben die Kinder Gartenbau Beck, Niederneuching Die jungen Mitglieder der KFZ Wellers, Niederneuching Kinderfeuerwehr Schlauchpi- t&t-Werbung, Wifling/Wörth raten Neuching und auch ihre und für die Gestaltung des Eltern können auf ein action- Logos bei reiches halbes Jahr zurück- DREXLER Mediengestaltung, blicken. Auf dem Programm Oberneuching SD n stand eine Bootsfahrt, die den Kindern große Freude berei- Kontakt: Christian Srbeny tet hat. Ebenso groß waren E-Mail: [email protected]

Kfz-Meisterbetrieb Kfz-Technik Wellers Service und Reparaturen · Teile und Zubehör Reparaturen und Glasservice Kontakt Wartung aller Art Hans Wellers Klimaservice Methmühlweg 8a Reifenservice 85467 Niederneuching Kostenvoranschläge Tel.: 08123 / 987 483 Ersatzteile / Zubehör Fax: 08123 / 987 258 Mobil: 0151 / 270 732 21 Tüv / AU Unfallschadenabwicklung [email protected] und vieles mehr... Die Adresse auch für alle Bastler und Schrauber! www.kfz-technik-wellers.de PR-Anzeige: tut Werbung – Partner für alle Werbeartikel 29 t&t in Wifling/Wörth ist Partner für Vereine und Firmen in Sachen Digitaldruck t werbung Bekleidung, Werbeartikel, Wimpel, Banner und vieles mehr – in einer brillanten Qualität. t Der Kreativität sind kaum noch Grenzen gesetzt. Und kompetente Beratung gibts dazu.

Jedes Unternehmen lebt nicht senformaten, die durch her- die Neufinsinger Burschen, UNSERE LEISTUNGEN nur von seinem Angebot. Zu- vorragende Verarbeitung und aufweisen. Textildruck meist ist die Präsenz einer der beste Materialien in brillanten Prima Netzwerk – kurze Wege wichtigsten Bausteine für Er- Farben höchst präsent sind. Textilveredelung folg. Mit kreativen, attraktiv Sowohl für den Innen- als In Kooperation mit versierten Werbebanner dargebotenen Werbemitteln er- auch den Aussenbereich bes- Grafik- und Kommunikations- Großformatdruck reicht man dies einprägsam, tens geeignet. designern, wie beispielsweise Messetechnik erzielt besondere Beachtung. DREXLER Mediengestaltung, RollUps Hier bietet t&t seine Dienst- Ihr Partner für Vereine, Verbände kann somit auch die Erarbei- Bauzaun leistungen versiert und vielsei- und Veranstalter tung des Designs der Werbe- KFZ-Beklebung tig für alle Branchen an. Zuverlässig und mit Know- mittel mit angeboten werden. Displays/Strassenaufsteller Das Team der Werbetechnik- how rund ums Material und Alles aus einer Hand. Fahnen firma t&t besteht aus Voll- Produktion sowie auf die Be- Bandenwerbung profis, die ihr Handwerk ver- dürfnisse des Kunden zuge- Zum Service zählt, dass das Service für Vereine stehen. Mit diesem Hinter- schnitten, bedruckt t&t bei- t&t-Team behilflich ist, wenn Mailings grund und modernem Equip- spielsweise Sweatshirts, T-Shirts es um Transporte zu den Ein- Druckservice ment werden die Kunden Jacken und mehr. Strapazier- satzorten, Montagen sowie Be- Geschäftspapiere bestens beraten, die praktika- fähig und lichtecht. Nun kann klebung von Fahrzeugen und Plakate, jede Auflage belsten Lösungen angeboten t&t seit kurzem auch in der weiteren Objekten geht. und es wird zu vernünftigen nächsten Umgebung Vereine Konzept, Kreation Preisen produziert. Es entste- als zufriedene Kunden, wie Wir freuen uns auf Sie! ...uvm. hen Werbemittel, auch in Rie- die FFW Niederneuching und Ihre t&t Werbetechnik NT n

Wir kriegen das

© LiliGraphie | fotolia für Sie gebacken! Wetten? ttwerbung Werbebanner Großformatdruck Textildruck Hauptstr. 32 a | 85457 Wifling/Wörth Textilveredelung Messetechnik RollUps Displays Telefon +49 (0) 81 21 - 99 55 33 2 Bauzaun KFZ-Beklebung Strassenaufsteller Fahnen Bandenwerbung Mailings Druckservice Mobil +49 (0) 1 51 - 40 40 54 29 Geschäftspapiere Plakate ...und vieles mehr... [email protected] | www.tut-web.de 30 PR-Anzeige: HL-Gartendesign-Meisterbetrieb

HL Gartendesign – Experten für Ihren Garten „Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung Ihres Traumgartens“

Wer erinnert sich nicht an den Für Matthias Hofreiter und seres Lebens ist. Gemeinsam Gestaltung des Gartens zei- Spruch: „Der Garten ist der Andre Löschner ist es der eröffnen die Beiden ihren gen Menschen ihre Vorlieben beste Freund des Menschen“, Garten, der für uns Menschen frisch gebackenen Meister- und schaffen sich einen indi- oder war es der Hund? ein wichtiger Bestandteil un- betrieb und bieten ab sofort viduellen Rückzugsort sowie ihre umfassende Expertise einen Platz zum Wohlfühlen. zum Thema Garten an. Dabei Hierbei unterstützt das Un- bietet der Betrieb vielfältige ternehmen in der Planung, Kompetenz in unterschiedli- der Umsetzung und in der chen Bereichen, und das Leis- Pflege des eigenen Gartens. tungsspektrum umfasst ein Echte und emotionale Gar- breites Angebot an Tätigkei- tenerlebnisse schaffen, das ist ten rund um den Garten. Egal hierbei die Devise. Der Kunde ob Neugestaltung oder Um- steht bei HL Gartendesign im gestaltung, Gärten werden Mittelpunkt, kommen Sie am individuell auf die Bedürf- besten selbst vorbei und lassen nisse des Kunden angepasst. sich in inspirieren. Individuel- Man merkt schnell, hier geht le Anfragen werden jederzeit es also um ein wenig mehr als gerne per Telefon oder Email nur Rasenmähen. Für die jun- beantwortet. Echte Experten gen Unternehmer gilt: mit der für den Garten eben… Stockschützen FC Finsing 31

Von den Anfängen des Eisstocksports bis heute

Um 1627 ist erstmals das Eis- stockschießen belegbar. Es existiert eine Radierung aus diesem Jahr, das Männer beim Das Eröffnungsturnier fand Schubsen von runden Holz- am 18. Oktober 1986 statt. platten mit einer langen Stan- Daraus ging als erster Sie- ge zeigt. Zu sehen ist diese in ger auf den Finsinger Stock- der Staatsgalerie in Wien. bahnen der SSV Landsham 1820 wurde das ersten Mal hervor. Doch schon beim aus dem Raum Zwiesel in ei- ersten Gemeindeturnier 1987 ner Pressemitteilung das konnte, unter dem ersten Ver- Stockschießen, nach dem heu- einsmeister Franz Hölzl, der tigen Verständnis, erwähnt. FC Finsing als Turniersie- Über 100 Jahre später, 1926, ger den ersten großen Erfolg war dann das Gründungsjahr v. l. Günter Neudegger, Jürgen Maier, Manfred Weberster, Hans Huber verbuchen. des bayerischen Eisstockver- Mit Edeltraud Holzinger ge- bandes. dern ein Danke, dass sie sich Stockschützen konnten ein- wann 1989 erstmals eine Da- Als erster bayerischer Eisstock- damals, nach längeren Dis- ziehen. me die Vereinsmeisterschaft. schützenmeister ging der EC kussionen, dem FC Finsing Zum 20jährigen Stockschüt- Bayerwald Zwiesel hervor, der angeschlossen haben. So- zenjubiläum 2005 wurde das Der Verein in Zahlen als Verein bis heute besteht. mit hatte der damalige Vor- Vereinsheim komplett von Erst in den frühen 1940er Jah- stand des FC Finsing, Walter innen und außen neu gestri- Derzeit zählt der Verein 99 ren wurden asphaltierte Bah- Mayer eine neue Abteilung. chen. Im Anschluss der Feier Mitglieder. Aus 21 aktiven nen, sogenannte Sommerlauf- erfuhren die Asphaltbahnen Schützen stellt der Verein ak- bahnen, errichtet. Sechs Vorstände haben die ebenso eine grundlegende tuell zwei Herren- und eine Es entstanden folglich Mitte Abteilung bis zum heutigen und aufwändige Sanierung, AH Mannschaft im Kreis 306. der 1960er Jahre zahlreiche Tag durch diese 32 Jahre in die sich bis ins Frühjahr 2006 An 628 Turnieren wurde in Sommerlaufbahnen, so dass Eigenständigkeit geleitet. erstreckte. den letzten 32 Jahren teilge- Meisterschaften abgehalten Bemerkenswert ist, dass die nommen – mit gemischtem werden konnten. 1985 – 1990 Peter Huber Stockschützen des FC Fin- Erfolg. 1970, mit der Gründung 1990 – 1993 Alfons Häring sing zu diesem Zeitpunkt die Das Jahr 2017 gilt als das er- der Internationalen Eisstock- 1993 – 1999 Franz strengsten Bahnen im Kreis folgreichste Sportjahr in der schützen Föderation, die ih- Numberger Erding/Freising hatten. Geschichte der Stockschüt- ren Sitz in Basel hat, wurde 1999 – 2004 Franz Eder zenabteilung des FC Finsing. die Struktur so entwickelt, 2004 – 2005 Georg Eine räumliche Erweiterung Sie wurden Meister in ihrer wie wir sie heute kennen. Haßelbeck erfuhr der Verein im März Spielklasse. Seit 1973 gibt es Weltmeister- seit Juli 2005 Günter 2008 mit dem Bau einer Fer- Auch wenn die Tendenz dazu schaften mit Mannschaften Neudegger tiggarage mit Satteldach, die neigt, dass es immer weni- beispielsweise aus Australien, als neues Gerätehaus seit ger Stockschützenvereine und Neuseeland, Kenia oder Isra- In den Jahren ’84 bis ’86 spiel- September gleichen Jahres ge- Stockschützen gibt, darf man el, um hier nur einige exotische ten die stockschützenbegeis- nutzt wird. den spannenden und gesel- Moarschaften zu nennen. terten Finsinger auf den Bah- ligen sowie Geschicklichkeit Der Kreis 306 Freising/Erding nen der Landshamer Stock- Fleissige Hände und Konzentration fordern- wurde im April 1980, mit da- schützen. In Neufinsing wur- den Sport nicht unterschät- mals 25 Vereinen, gegründet. de im Oktober ’85 mit dem Bei allen Neu-, Um- und zen. An der frischen Luft mit Bis heute hat sich die Zahl mit Bau der eigenen Stockbahnen Ausbauten sowie Sanierun- netten Menschen im Team be- nunmehr 56 seitdem mehr als begonnen und somit konnte gen gebührt der Dank den reichert dieser das Leben der verdoppelt. das erste Training am 1. Au- vielen freiwilligen Helfern, Vereinsmitglieder. gust ’86 stattfinden. die neben der sportlichen Be- Wenn Sie mehr über den Vereinsgeschichte tätigung mit unermüdlichem Stockschützensport wissen Eigenes Stockschützenheim Fleiss zahlreiche Stunden möchten, sind Damen wie 5 Jahre später, fast auf den ihrer Freizeit zur Verfügung Herren herzlich eingeladen, Tag genau, beginnt die Histo- Mit dem Genehmigungsbe- stellten und mitarbeiteten. an den Trainingsabenden, rie der Stockschützen Finsing. scheid vom 7. September dienstags und freitags ab Am Samstag den 30. März 1987 war der Startschuss Turniere und Erfolge 19 Uhr, die Sportart auszu- 1985, war im Neufinsinger für den Neubau des Stock- probieren. FC Finsing n Sportheim Gründungstag schützenheimes gefallen. En- Neben der vielen Baumaß- der Stockschützenabteilung. de des Jahres 1988 war das nahmen wurde im Verein www.fc-finsing.de/ Den 25 Gründungsmitglie- Heim fertiggestellt und die auch Stock geschossen. stockschuetzen/ 32 KC Neufinsing „Die Kegel sind gefallen“ Tollen Erfolg erzielt – KC Neufinsing auf Erfolgskurs

Bei der deutschen Kegelmeis- qualifizierten. Das eingespiel- terschaft in der Kategorie te Team Dietrich & Wende- „Mixed-Paarlauf“ erreichten roth erzielten sagenhafte die Kegler Dominik Diet- 912 Holz und sicherten sich rich und Andrea Wende- somit den Vizemeister Titel. roth einen überzeugenden Mit diesem Erfolg im Ge- zweiten Platz. päck darf auf eine spannen- de und vielversprechende Qualifiziert für die deutsche Meisterschaft in den Deutschen Mannschaftskategorien ge- Kegelmeisterschaften hofft werden. Ende Oktober hieß es dann erneut für Im Baden-Württembergi- die Kegler des KC Neufin- schen Weinheim fanden sing „Gut Holz!“ am 01. Oktober 2017 die KC n offiziellen Deutschen Kegel- meisterschaften statt, für die Der feierliche Augenblick sich unsere Kegler auf der bei der Siegerehrung. Bayerischen Meisterschaft Foto: privat

Tennisclub Finsing Tennisclub Finsing zeigt Frauenpower

Aufstieg der Damen 40 in die Bezirksklasse

Nach mehreren Anläufen ha- neue Saison in der Bezirks- So sehen Siegerinnen aus. V.l.n.r. Lisa Prilmeier, Martina Sedlmeier, Gabi ben es die Tennis-Damen 40 klasse zu starten. Brandner, Judith Niedermayer, Sigrid Scondo, Dorothea Wörner, Sylvia vom TC Finsing nun geschafft, Helmrich Fotos: privat die Kreisklasse hinter sich zu Junge Spieler willkommen lassen. werden. Beispielsweise die geistern und somit gleich- Ohne Punktverlust und kla- Mit einem Kinderferien- Teamfähigkeit in der Mann- sam einen sportlichen Frei- ren Siegen während der ge- programm (siehe Bild), oder schaft ist ein Kriterium, das zeit-Ausgleich zu ermögli- samten Punktspielrunde ist der Aktion „Deutschland die Kinder spielerisch ent- chen. das Vorhaben Aufstieg gelun- spielt Tennis“ mit Schnup- wickeln können. Der Ten- Nach einigen Jahren Tennis- gen. Das nächste Ziel ist nun perkursen für Anfänger soll nisclub ist daher ständig training und Mannschafts- als Quereinsteiger als neue die Leidenschaft der Kinder bemüht, die Kinder für den spielen, wachsen die Kin- Damen 50 Mannschaft in die für den Tennissport geweckt schönen Tennissport zu be- der zu Jugendlichen heran und können sich, wie mit den Erwachsenen wie hier im Bild, bei einem Doppel- Schleiferl-Turnier über drei Generationen präsentieren. Es ist uns sehr wichtig, dass sich die Kinder, Er- wachsene und Senioren untereinander kennen und sich in der Tennisfamilie wohlfühlen. TCF n Ferienprogramm Neuching 33 Das Ferienprogramm Neuching

Kinder kochen wie die Profis – hochmotiviert mit Teamgeist und mit viel Spaß

Viele Nachwuchsköche tum- Herr Steiner verwendet, so- melten sich in der Gemeinde weit es möglich ist, nur Zu- Neuching. Der Kids-Koch- taten aus der Region. Natür- kurs im Rahmen des Ferien- lich schaut er auch über den programms war – wie all die Tellerrand hinaus und lässt Jahre – sehr begehrt und gut südamerikanische Lebens- besucht. Es wurden vier Grup- mittel mit einfließen. pen mit je 12 Kindern – verteilt auf zwei Tage – eingeteilt. Angelika Steiner kre- Im Tennisheim wurden defti- ierte mit einer Grup- ge und süße Schmankerl, von pe das Ananas-Tira- den Kindern unter Anleitung misu. Dazu wurde professionell köstlich zube- eine frische Ananas reitet, serviert. Das Thema in Scheiben ge- war in diesem Jahr die Mexi- schnitten und in kanische Küche. Butter angebra- Klassisch wurde Cilly con ten, dann mit Pu- Carne mit einer Ofensüßkar- derzucker leicht toffel zubereitet. Aber auch karamellisiert. Fajitas mit selbst gebackenen Hier verliert die Weizenfladen und einer def- Ananas etwas tigen Füllung aus Bio Hähn- von der Säure chenbrustfiletstreifen, Salsa und bekommt Sauce und Biogemüse stan- einen feinen, den auf dem Speiseplan. milden Ge- Abgerundet wurde das feu- schmack. dale Menü mit einem Ananas- tiramisu. Nahrungsmittel und ihre Herkunft aus aller Das Ehepaar Steiner leitete Herren Länder den Kurs an beiden Tagen Sehr interessiert wollten die Natürlich hatten die Kinder Kinder wissen, woher die professionelle Anleitung und Süßkartoffeln stammen. Aus Hilfe beim Kochen. Südamerika, Asien und Profi Jürgen Steiner und sei- Afrika, denn diese lieben ne Ehefrau Angelika Steiner tropisches Klima. Sie wur- zeigten den interessierten den als nährstoffreichstes Mädchen und Buben die rich- Gemüse ausgezeichnet, da tige Zubereitung und fach- prall gefüllt mit Nähr- und gerechte Schneidearten. Die Vitalstoffen. jungen Köche durften fleißig Unterstützt wurde Jürgen Gemüse und Fleisch schnip- Steiner von seinem Sohn An- peln. Dann wurde kräftig ge- dreas, Margit und Wolfram würzt und abgeschmeckt. Weyand, Frau Corina Fink Kinder und Jugendliche spie- und Herrn Helmuth von lerisch für gesunde Lebens- Bressensdorf. DO n mittel begeistern sowie ihnen die Herkunft der Produk- te näherbringen, auch das möchte Jürgen Steiner mit dem Kursangebot Kochen Fleissige Jungköchinnen und Jung- für Kinder erreichen. Das köche kreieren mit großer Begeiste- sollte schon in Kindergär- rung ein wunderbares Menü unter ten und Schulen beigebracht professioneller Anleitung. werden. Fotos: privat Camp_links_Masterseiten Schaufensterln 25.10.17 11:44 Seite 1

Bilder: Franz X. Peischl

Damit der Fußballentzug der Passspiel und Torschuss stan- Nachwuchskicker in den Fe- den auf dem Plan. Doch zwi- rien gelindert wurde, hielt der schendurch wurden auf dem FC Finsing vom 7. September Soccerplatz hart umkämpfte bis 9. September wieder sein Spiele abgehalten. beliebtes Fußball-Feriencamp ab. Jugenleiter Anton Frantz 64 Kinder verbrachten 3 Tage hatte bestes Fußballwetter be- im Camp und konnten gegen- stellt und das Camp perfekt seitig im Wettkampf ihre Fä- vorbereitet. Die Kinder wur- higkeiten messen. Die Be- den mit roten Camp-Shirts treuung der Kinder übernahm ausgestattet. Koordination, wieder ein 17 köpfiges Team

Jugendleiter Anton Frantz wirft noch einmal einen prüfenden Blick auf die Vorbereitungsarbeiten, bevor die Kids anrücken.

aus Jugendspielern der JFG felsalat verdrückt. Das Wetter Speichersee, Jugendtrainern war warm und die Trainings- und Spielern des FC Finsing. einheiten anstrengend. Da Drei Küchenhelfer sorgten für gönnten sich Kinder und Trai- die Verpflegung von Kindern ner am Nachmittag immer und Trainerteam. eine Erfrischung mit dem Ra- Die Kaminstube und die Go- sensprenger. Kart-Arena lieferten das Ein gelungenes Camp, das auf Essen. An einem Tag wurden Wiederholung wartet. rund 85 Schnitzel mit Kartof- FXP n

Vorbereitung auf ein kurzes Spiel am Soccerplatz. Sehr beliebt war der Job des Spielführers und des Torwarts. Camp_links_Masterseiten Schaufensterln 25.10.17 11:44 Seite 1

Volles Programm für die Kinder 35

Das Finsinger Ferienprogramm hatte wieder viele Höhepunkte

Werner Fischer, ehemaliger Weltrekordhalter im Inliner-Rück- wärtsfahren, zeigte den Kindern, wie man sicher auf den Sport- geräten stehtsteht undund fährt. fährt. Tola Tola Osumare Osumare, Owereke, Reggae- Reggae- und BluesmusikerBluesmusiker, undveranstaltete Komponist, einen veranstaltete Trommelworkshop einen Trommel- am Fin- workshopsinger Sauriassl, am Finsinger und auf Sauriassl dem Finsinger und auf Weiher dem Finsinger war Stehpad- Wei- her war der Trendsport Stehpaddeln angesagt. Ein paar Impressionendeln angesagt. aus Ein dem paar vielfältigen Impressionen Ferienprogramm aus dem vielfältigenfür die Fin- singerFerienprogramm Kinder. für die Finsinger Kinder. Bilder: FX. Peischl

Bilder: Franz X. Peischl

Damit der Fußballentzug der Passspiel und Torschuss stan- Nachwuchskicker in den Fe- den auf dem Plan. Doch zwi- rien gelindert wurde, hielt der schendurch wurden auf dem FC Finsing vom 7. September Soccerplatz hart umkämpfte bis 9. September wieder sein Spiele abgehalten. beliebtes Fußball-Feriencamp ab. Jugenleiter Anton Frantz 64 Kinder verbrachten 3 Tage hatte bestes Fußballwetter be- im Camp und konnten gegen- stellt und das Camp perfekt seitig im Wettkampf ihre Fä- vorbereitet. Die Kinder wur- higkeiten messen. Die Be- den mit roten Camp-Shirts treuung der Kinder übernahm ausgestattet. Koordination, wieder ein 17 köpfiges Team GINEPRO NERO – ein Männerduft, mutig und kräftig. Jugendleiter Anton Frantz wirft noch einmal einen prüfenden Blick auf die Vorbereitungsarbeiten, bevor die Kids anrücken. aus Jugendspielern der JFG felsalat verdrückt. Das Wetter Speichersee, Jugendtrainern war warm und die Trainings- und Spielern des FC Finsing. einheiten anstrengend. Da Drei Küchenhelfer sorgten für gönnten sich Kinder und Trai- die Verpflegung von Kindern ner am Nachmittag immer und Trainerteam. eine Erfrischung mit dem Ra- Die Kaminstube und die Go- sensprenger. Kart-Arena lieferten das Ein gelungenes Camp, das auf Essen. An einem Tag wurden Wiederholung wartet. rund 85 Schnitzel mit Kartof- FXP n

Vorbereitung auf ein kurzes Spiel am Soccerplatz. Sehr beliebt war der Job des Spielführers und des Torwarts. 36 Ein Leben für den Verein

Ein ganzes Leben der bayerischen Kulturtradition gewidmet Nachruf auf Bürgermedaillenträger Sepp Rader

Vergangenes Jahr feierte Sepp Rader mit „seinem“ Trachten­ verein 70-jähriges Jubiläum.

Bürgermeister Max Kressirer steckt dem frisch ernannten Ehrenbürger die Medaille an.

„Beim Theater wird Bairisch gredt“, Der Heimat- und Volks­ trachtenverein Goldachtaler lautete sein Credo. Eicherloh hat einen seiner er auch auf die Bürgermedail- ganz Großen verloren: Ehren­ le der Gemeinde. Zudem be­ vorstand Josef „Sepp“ Rader. kam er das Ehrenzeichen des Keiner hat das Brauchtum so Ministerpräsidenten. Bis 2012 gepflegt und gefördert wie der tober 1967 Bayerischer Hei- 1951 bis 1964 1. Vorplattler führte Sepp Rader beim The- 84-Jährige. Sepp Rader war mat- und Volkstrachtenverein des Trachtenvereins. 1964 war ater Regie, dann gab er das Ehren­vorstand, langjähriger „Gol­­dachtaler“ Eicherloh. dann ein bedeutendes Jahr, Zepter an Jakob Reiser ab. Vorstand, Spielleiter und Dar­­ Seit 1947 war Rader Mitglied denn hier wurde er Vorstand Die Stücke sah er sich weiter- steller sowie Vorplattler. Für des Trach­tenvereins. Mit ge- des Trachtenvereins. Trotz hin an, gab bei Bedarf auch seine Verdienste verlieh ihm rade einmal 16 Jahren hatte dieses Engagements stand wichtige Ratschläge und war die Gemeinde Finsing am 24. er zum ersten Mal auf der Sepp Rader viele weitere­ Jah- weiter engagiertes Mitglied Oktober 2008 die Bürgerme- Bühne als Haberfeldtreiber re auf der Bühne. Spä­ter fun- im Verein. daille. Neun Tage vor seinem in „Jennerweins Ende“ ge­ gierte er als Spiel­lei­ter. „Beim Sein privates Glück hatte der 85. Geburtstag starb Sepp standen. Es folgten zahlreiche­ Theater wird Bairisch gredt“, begeisterte Berggeher mit sei- Rader nach schwerer Krank- Hauptrollen. Gemein­sam mit lautete sein Credo. 1986 be- ner Lydia, geborene Krieger, heit am 16. September. Rosmarie Laurent­ bildete er kam der Trachtenverein den gefunden. Am 19. Mai 1956 lange ein Paar auf der Bühne. Kultur­preis des Landkreises heirateten die beiden. Lydia Sepp Rader war seinerzeit Sepp Raders Lieblingsstück Erding. Rader hielt ihrem Mann den Gründungs­mitglied des Hei- war der Pfannenflicker Sepp. Am 22. Dezember 2001, Rücken frei und unterstützte mat- und ­Volks­trachten­vereins Aber auch „Amor im Para­ bei der Weihnachts­ ­feier der ihn, wo sie konnte. Die beiden „D’Moos­buam Eicher­loh“. dies“ und „Der verkaufte Trachtler, wurde Sepp Rader bekamen fünf Kinder: Josef, Ab 1. Sep­tember 1947 hieß Großvater“ zählten zu seinen zum Ehrenvorstand ernannt. Herbert, Max, Veronika und er dann Ge­birgs­trach­ten­er­ bevorzugten Stücken. Das sah der Eicherloher als Margit. Lydia Rader starb am hal­tungsverein „Gol­dachtaler 15 Jahre, von 1949 bis 1964, seine höchste persönliche 3. März 2013. Eicherloh“ und seit 7. Ok- war Rader Jugendleiter, von Auszeichnung an. Stolz war DO PR-Artikel: Wohnen und Immobilien 37 Die Mietpreisbremse ist verfassungswidrig, Das „Gesetz zur Einführung einer Die Mietpreisbremse ist verfassungswidrig, Das „Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche sagt das Langericht Berlin. ten, dass Wohnraum für Ge- Berufszulassungsregelung für gewerbliche sagt das Langericht Berlin. ten, dass Wohnraum für Ge- Immobilienmakler und Das Gesetz verstößt gegen das ringverdiener nun knapp ge- Immobilienmakler und Dassagt Gesetz das Langericht verstößt gegen Berlin. das ringverdienerten, dass Wohnraum nun knapp für Ge-ge- Immobilienmakler und Gebot der Gleichbehandlung, worden ist. Das Gericht hat Wohnimmobilienverwalter“, GebotDas Gesetz der Gleichbehandlung, verstößt gegen das wordenringverdiener ist. Das nun Gericht knapp hatge- Wohnimmobilienverwalter“, weil Vermieter damit ungleich die Klage einer Mieterin nun Wohnimmobilienverwalter“, weilGebot Vermieter der Gleichbehandlung, damit ungleich dieworden Klage ist. einer Das Mieterin Gericht nun hat behandelt würden: Die Ver- ausgesetzt, um eine Entschei- am 22. 9. verabschiedet, ist lei- kunft nun auch die Zulassung behandeltweil Vermieter würden: damit Dieungleich Ver- ausgesetzt,die Klage einer um eineMieterin Entschei- nun am 22. 9. verabschiedet, ist lei- kunft nun auch die Zulassung mieter, die bisher eine maß- dung zur Vereinbarkeit der der nur eine Mogelpackung nach § 34 GewO einholen. mieter,behandelt die würden: bisher eine Die maß- Ver- dungausgesetzt, zur Vereinbarkeitum eine Entschei- der deram 22. nur 9. eineverabschiedet, Mogelpackung ist lei- nachkunft § nun 34 GewO auch die einholen. Zulassung volle Miete verlangt hätten, „Mietpreisbremse“ mit dem geworden. Es ist nur eine Fort- vollemieter, Miete die bisher verlangt eine hätten, maß- „Mietpreisbremse“dung zur Vereinbarkeit mit dem der geworden.der nur eine Es ist Mogelpackung nur eine Fort- nach § 34 GewO einholen. würden gegenüber den Ver- Grundgesetz beim Bundesver- bildungspflicht vorgesehen, Es bleibt also (noch) dabei: Es würdenvolle Miete gegenüber verlangt den hätten, Ver- Grundgesetz„Mietpreisbremse“ beim Bundesver- mit dem bildungspflichtgeworden. Es ist nur vorgesehen, eine Fort- Es bleibt also (noch) dabei: Es mietern benachteiligt, die fassungsgricht einzuholen. nicht aber die, wie von den ist keine Ausbildung zur Aus- mieternwürden gegenüber benachteiligt, den Ver- die fassungsgrichtGrundgesetz beim einzuholen. Bundesver- nichtbildungspflicht aber die, wie vorgesehen, von den istEs bleibtkeine Ausbildungalso (noch) dabei:zur Aus- Es schon früher die am Markt er- Fachverbänden und der Bran- übung dieser Berufe notwen- schonmietern früher benachteiligt, die am Markt dieer- fassungsgricht einzuholen. Fachverbändennicht aber die, und wie der von Bran- den übungist keine dieser Ausbildung Berufe zurnotwen- Aus- zielbare Maximalmiete ausge- Das Gericht hat verstanden: che so dringend geforderte, dig, die fachliche Kompetenz zielbareschon früher Maximalmiete die am Markt ausge- er- Das Gericht hat verstanden: cheFachverbänden so dringend und geforderte, der Bran- dig,übung die dieser fachliche Berufe Kompetenz notwen- schöpft und damit ungleich Der Schuss ist nach hinten los Zulassungsregelung. Lediglich sieht die Politik (noch) nicht schöpftzielbare Maximalmiete und damit ungleich ausge- DerDas SchussGericht ist hat nach verstanden: hinten los Zulassungsregelung.che so dringend geforderte, Lediglich siehtdig, die die fachliche Politik (noch) Kompetenz nicht höher dazu beigetragen hät- gegangen. Hausverwalter müssen in Zu- als erforderlich. höherschöpft dazu und beigetragen damit ungleich hät- gegangen.Der Schuss ist nach hinten los HausverwalterZulassungsregelung. müssen Lediglich in Zu- alssieht erforderlich. die Politik (noch) nicht höher dazu beigetragen hät- gegangen. Hausverwalter müssen in Zu- als erforderlich.

Aktuelle Angebote: AktuelleAktuelle Angebote:

Neufinsing: 2-Zimmer Erdgeschosswoh- Wifling: 3-Zi Whg, ca. 100 m2, 1.OG, Neufinsing: 2-Zimmer Erdgeschosswoh- Wifling: 3-Zi Whg, ca. 100 m2, 1.OG, nung mit Hobbyraum, Bj 1995, ca, 73,80 Balk., Stellpl., Dielenböden, Bad mit Neufinsing:nung mit Hobbyraum,2-Zimmer Erdgeschosswoh-Bj 1995, ca, 73,80 Wifling:Balk., Stellpl., 3-Zi Whg, Dielenböden, ca. 100 m2, Bad 1.OG, mit m2 Nfl., neue Einbauküche, Garten, Gar- Fenster, EEG 119,89 kWh/(m2*a), m2nung Nfl., mit neue Hobbyraum, Einbauküche, Bj 1995, Garten, ca, 73,80 Gar- Balk.,Fenster, Stellpl., EEG 119,89 Dielenböden, kWh/(m2*a), Bad mit tenhaus, Stellplatz, top Zustand, EEG Miete: 980 € + Stellpl. + NK + KT tenhaus,m2 Nfl., neue Stellplatz, Einbauküche, top Zustand, Garten, EEG Gar- Fenster,Miete: 980 EEG € + 119,89 Stellpl. kWh/(m2*a), + NK + KT 125 kWh/(m2*a), Kaufpreis 247.500 € + 125tenhaus, kWh/(m2*a), Stellplatz, Kaufpreis top Zustand, 247.500 EEG € + Miete: 980 € + Stellpl. + NK + KT opt. Tiefgarage 15.000 € opt.125 kWh/(m2*a),Tiefgarage 15.000 Kaufpreis € 247.500 € + opt. Tiefgarage 15.000 €

Passau: Einfamilienhaus mit ausbaufähi- Finsing: Zweifamilienhaus EG: 2 Zi, Kü, Passau: Einfamilienhaus mit ausbaufähi- Finsing: Zweifamilienhaus EG: 2 Zi, Kü, gem DG in hervorragendem Zustand, Esszi., Bad AK Terrasse, ca. 89 m2, gemPassau: DGEinfamilienhaus in hervorragendem mit ausbaufähi- Zustand, Finsing:Esszi., BadZweifamilienhaus AK Terrasse, EG: ca. 2 89Zi, Kü, m2, Hanglage mit Blick ins Donautal, 4 Zim- OG 4 Zi, Kü, Bad, WC, Balk., ca. 109 m2. Hanglagegem DG mit in hervorragendemBlick ins Donautal, Zustand, 4 Zim- Esszi.,OG 4 Zi, Bad Kü, AKBad, Terrasse,WC, Balk., ca. ca. 89109 m2,m2. mer ca. 154,5 m2 Wfl., 604 m2 Grd., neue Gesamt ca. 200 m2, Garten, Garage, merHanglage ca. 154,5 mit m2Blick Wfl., ins 604 Donautal, m2 Grd., 4 Zim-neue OGGesamt 4 Zi, ca.Kü, 200Bad, m2,WC, Garten,Balk., ca. Garage, 109 m2. Gas-Hz, Kachelofen, Doppelgar., Bj. ´75 FBH Parkett, voll unterkellert, Bj. ´92, Gas-Hz,mer ca. 154,5 Kachelofen, m2 Wfl., Doppelgar., 604 m2 Grd., Bj. neue ´75 GesamtFBH Parkett, ca. 200 voll m2, unterkellert, Garten, Garage,Bj. ´92, in ´97 saniert und ausgebaut, EEG 143,6 EEG 126,3 kWh/(M2*a), Miete 1.800 € + inGas-Hz, ´97 saniert Kachelofen, und ausgebaut, Doppelgar., EEG Bj. 143,6 ´75 FBHEEG 126,3Parkett, kWh/(M2*a), voll unterkellert, Miete 1.800 Bj. ´92, € + kWh/(m2*a), Kaufpreis auf Anfrage NK + Kt kWh/(m2*a),in ´97 saniert Kaufpreisund ausgebaut, auf Anfrage EEG 143,6 EEGNK + 126,3 Kt kWh/(M2*a), Miete 1.800 € + kWh/(m2*a), Kaufpreis auf Anfrage NK + Kt

Vorankündigung: Neubau von 8 Eigen- Wir suchen zur Miete: 2-Zi Mietwohnung Vorankündigung: Neubau von 8 Eigen- Wir suchen zur Miete: 2-Zi Mietwohnung tumswohnungen in München-Nymphen- für einen Taxifahrer im Raum Hallberg- tumswohnungenVorankündigung: inNeubau München-Nymphen- von 8 Eigen- Wirfür einen suchen Taxifahrer zur Miete: im2-Zi Raum Mietwohnung Hallberg- burg/Obermenzing, barrierefreie 2- und moos bis Markt Schwaben. Für 3 - 4 burg/Obermenzing,tumswohnungen in München-Nymphen- barrierefreie 2- und fürmoos einen bis Taxifahrer Markt Schwaben. im Raum FürHallberg- 3 - 4 3-Zimmer-Wohnungen, im 2. OG mit Zimmer Mietwohnung sind mehrere An- 3-Zimmer-Wohnungen,burg/Obermenzing, barrierefreie im 2. OG 2- und mit moosZimmer bis Mietwohnung Markt Schwaben. sind mehrere Für 3 An- - 4 Dachterrasse, Baubeginn Frühj. 2018 fragen und Mietsuchaufträge aktuell Dachterrasse,3-Zimmer-Wohnungen, Baubeginn imFrühj. 2. OG2018 mit Zimmerfragen und Mietwohnung Mietsuchaufträge sind mehrere aktuell An- Dachterrasse, Baubeginn Frühj. 2018 fragen und Mietsuchaufträge aktuell

Ottenhofen: RH Neubau, 4 Zimmer, : RH Neubau, 4 Zimmer, Hobbyraum, ca. 121,65 m2, 2x Carport, Ottenhofen:Hobbyraum, RHca. 121,65 Neubau, m2, 2x 4 Carport, Zimmer, Terrasse, Garten, Niedrigenergiehaus, Terrasse,Hobbyraum, Garten, ca. 121,65 Niedrigenergiehaus, m2, 2x Carport, Wärmepumpe, FBH, Fliesen- u. Parkett- Wärmepumpe,Terrasse, Garten, FBH, Niedrigenergiehaus, Fliesen- u. Parkett- böden, ab 1.11. EEG 8,8 kWh/(m2*a), böden,Wärmepumpe, ab 1.11. FBH, EEG Fliesen-8,8 kWh/(m2*a), u. Parkett- Miete 1.540 € + NK + KT Mieteböden, 1.540 ab 1.11. € + EEGNK + 8,8 KT kWh/(m2*a), Miete 1.540 € + NK + KT

Ottenhofen: RMH Neubau, 4 Zimmer, Ottenhofen: RMH Neubau, 4 Zimmer, Hobbyraum, ca. 121,71 m2, Carport Hobbyraum,Ottenhofen: RMH ca. 121,71Neubau, m2, 4 Zimmer, Carport Stellplatz, Terrasse, Garten, Niedrigener- Stellplatz,Hobbyraum, Terrasse, ca. 121,71Garten, m2,Niedrigener- Carport giehaus, Wärmepumpe, FBH Fliesen- giehaus,Stellplatz, Wärmepumpe, Terrasse, Garten, FBH Niedrigener- Fliesen- und. Parkettböden, ab 1.11. EEG 8,8 und.giehaus, Parkettböden, Wärmepumpe, ab 1.11. FBH EEG Fliesen- 8,8 kWh/(m2*a), Miete 1.480 € + NK + KT kWh/(m2*a),und. Parkettböden, Miete 1.480 ab 1.11. € + NK EEG + KT 8,8 kWh/(m2*a), Miete 1.480 € + NK + KT 38 Unternehmen unseres Redaktionsteams stellen sich vor

Corporate Design | Werbung | Web

Kommunikation Meine Leistungen decken das gesamte Spektrum für den Print- und Online-Bereich ab. die auf Ihre Kunden zugeht • exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Texte • PR-Unterstützung für Unternehmen – von der Pressemitteilung bis zur Firmenbroschüre • grafische Gestaltung/Layout • Fotoauswahl mit Bildern von Profis • Organisation von Pressekonferenzen • Marketing Hinzu kommen individuelle Beratung und pünktliche Bearbeitung. Gerne berate und begleite ich Sie auch bei längerfristigen Projekten.

Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Angebot Gertrud Eichinger Daniela Oldach Tel. (0 15 20) 8 87 22 17 Pf.-Eitlinger-Ring 5 Am Moarhof 11 a www.do-journalismus.de 85464 Finsing 85419 Mauern [email protected] 08121-988 996 des gn [email protected] für Kommunikation

IMPRESSUM Herausgeber: Gewerbeverband Bayern e.V. – Ortsverband Finsing Verantwortlich für den Inhalt und vertreten durch den 1. Vorsitzender Peter Junker (V.i.S.d.P.) Großsenderstr. 35, 85464 Eicherloh • Tel. 08123/99 14 91 Das Informationsjournal „gehSchaufensterln” wird kostenlos an alle Haushalte und Betriebe der Gemeinden Finsing und Neuching verteilt. In den Nachbargemeinden werden Exemplare in den Geschäften aufgelegt. Ein besonderer Dank gilt den Unternehmen, die durch ihre Anzeigen die Herstellung dieses Infojournals ermöglicht haben. Die Artikel erscheinen unter der ausschließlichen Verantwortlichkeit der Autoren und stellen nicht immer die Meinung des Herausgebers dar. Für unaufgefordert zugesandte Artikel und Fotos wird keine Gewähr übernommen. Diese werden auch nicht zurückgesandt. Hinweise und Anregungen werden für kommende Ausgaben gern entgegen genommen. Nächste Ausgabe: Mai 2018 Redaktionsschluss: 29. März 2018/10. April 2018 Redaktion, Herstellung und Anzeigenverwaltung: Gertrud Eichinger, Tel. 08121/98 89 96 Franz X. Peischl, Tel. 08121/25 95 618 Sabine Drexler, Tel. 08123/98 96 12 E-Mail: [email protected] • Fax: 08121/988 997 Nachdruck und Vervielfältigung – auch auszugsweise – von Text und Bild nur nach vorheriger Genehmigung. Auflage 4.000 Exemplare, © Copyright 2009-2017 by Gewerbeverband Bayern e.V. – Ortsverband Finsing Herbstimpressionen 39

Glenn Miller & Sauschwanzl, aufgeführt vom Neufinsinger Thea- terkastl in der Turnhalle der Mittelschule Finsing. Bei diesem Stück waren eine Menge Emotionen im Spiel. Gut besuchte Auf- führungen und viel Szenenapplaus trieben die Schauspieler zu Höchstleistungen. Bilder: Hack

Leserfoto: Bei einem Radlausflug zur Erdinger Wiesn kam diese Gruppe Pensionäre aus Finsing, Neuching und Pliening an einem Maisfeld vorbei, an dem der Landwirt vorbildlich mit Blumen und Kräutern der Natur einen Lebensraum eingeräumt hat. Sie fanden das erwähnenswert und ließen sich von einem vorbeifahrenden Pas- santen im Blumenmeer ablichten.