Österreichische Post AG | RM 14A040215K | 4010 Linz | Aufl age St. Pölten 36.402 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. | Redaktion +43 (0)74 16 / 538 77 St. Pölten währt. ver- noch allerdings Bade- heuer gästen den bleibt erparkkarten Dau- nach Wunsch bezahlt Der werden. Handy per auch kann Erstmals werden. geparkt gratis Uhr 13 bis 12 pflvon sind, ichtig gebühren- September bis Mai von die See, Ratzersdorfer den und Seen Viehofner die um rund zen Parkplät- den an kann heuer Ab ist mittags gratis Parken an Seen / 16KW / www.tips.at 19.04.2018 machen sollten. Krafttraining mehr Frauen warum und Sport ihren über spricht land Har- SC vom Riegler Lisa meisterin Gewichtheben Seite 28/Foto: LisaRiegler Ex-Staats- Seite 9 Karriere werbung. die Weichen für die weitere Be- Das erste KULTURforum stellt  „Trompetender Putto“. gefundenen Klimt-Gemäldes Antiquitätensammler Josef Renz heit des vom Wilhelmsburger Experten bestätigten die Echt-  erzählt überihreKindheitinBöheimkirchen, LiebeskummerundihregroßeSchwäche Multitasking. Kulturhauptstadt Geheimnis gelöst Moderatorin, Autorin und Trainerin DanielaZellerblicktaufihrzwanzigjähriges Berufslebenzurückund >> Seite 7 >> Seite 2 Schüler spielen Theater.  die Gemeinde befragt. Bürger wurden über ihre Ideen für  im NV Center. Leben in die ehemalige Passage „DieVermehrwerter“ bringen  Lernwerkstatt 2020 Standortbelebung >> Seite 32 >> Seite 15 >> Seite 10 Seite 8/Foto: Andrea Sojka 2 Regionales Land & Leute St. Pölten 16. Woche 2018

KunSt Geheimnis um lange verschollenes Gemälde von Gustav Klimt ist gelöst

WILHeLMSBuRG. Als Antiqui- täten-Sammler Josef Renz 2012 das lange verschollen geglaub- te Klimt-Bild „Trompetender Putto“ in einer Garage in Ober- österreich fand, löste er einen wahren Kunstkrimi aus. Nach fünf Jahre langen Restaurati- onsarbeiten und Untersuchun- gen wurde kürzlich die Echtheit

des Gemäldes bestätigt. textART Foto:

von THOMAS LETTNER

Viereinhalb Jahre hatte Josef Renz nach dem Bild „Trompe- tender Putto“ gesucht. Die Spur führte schließlich nach Oberös- terreich. Das Gemälde hing ur- sprünglich an der Decke des ers- ten Ateliers von Gustav Klimt in der Wiener Sandwirtgasse. Dort Nach jahrelanger Detektivarbeit fand Josef Renz das Bild „Trompetender Putto“ in einer Garage in Oberösterreich. arbeitete der Künstler um 1880 mit seinem Bruder Ernst und raumtechnik zur Anwendung Wien und nunmehriger Direktor händler. Rätselhaft sei auch, Franz Matsch. Nachdem ein deut- kam. Bei den Analysen wur- des Leipziger Museums der bil- wie das Bild, das auf einer zwei scher Spekulant das Haus in den den Signaturen auf der Vorder- denden Künste, bestreitet aber Millimeter dicken Gipsplatte an- 1980er Jahren gekauft, das Bild und Rückseite entschlüsselt, die nach wie vor die Echtheit des Ge- gefertigt wurde, einen 30 Meter vom Stiegenhaus entfernt und das Gemälde als authentisches mäldes, was Renz nicht nachvoll- hohen Sturz von der Decke über- es auf dem Flohmarkt verscher- Klimt-Werk ausweisen. Die Echt- ziehen kann. „Weidinger glaubt, standen habe. Weidinger habe belt hatte, galt es als verschollen. dass das Bild von der Decke der außerdem bisher weder das Bild „Gut war, dass das Bild kreisrund Das Gemälde ist das am mo- Wiener Staatsoper stammt, die im restaurierten Zustand noch (Secco) und damit sehr auffällig dernsten untersuchte Bild der im März 1945 bei einem Bom- die Signaturen gesehen. „Das ist. Ein eckiges Bild wäre nicht Welt. Weidinger muss endlich benangriff zerstört wurde. Laut Gemälde ist das am modernsten zu • nden gewesen“, sagt Renz. akzeptieren, dass er auf dem der Gutachten sind aber keine untersuchte Bild der Welt. Wei- falschen Weg ist. Explosionsschäden, Schmauch- dinger muss endlich akzeptieren, Modernste untersuchungen JOSEF RENZ oder Brandspuren auf dem Bild dass er auf einem falschen Weg 1947 wurde das Gemälde von zu sehen“, so der Antiquitäten- ist“, so Renz. einem Maler, der das Stiegen- heit dieser Signatur bestätige sich haus in Klimts ehemaligem Ate- insofern, da sie auch vier weite- lier ausmalte, stümperhaft über- re, bereits bekannte Klimt-Bilder malt. Erst vor kurzem wurde es beinhalten. Über den Kunstkri- im Sprengel Museum Hannover mi erscheint diesen Sommer ein zum ersten Mal im restaurierten Film. Zustand gezeigt. Allein einein- halb Jahre dauerte es, die obers- experte bestreitet echtheit te Farbschicht mit einem Skalpell Viele Museen auf der ganzen abzukratzen. Danach wurde das Welt haben laut Renz schon gro- Bild von 120 Wissenschaftlern ßes Interesse am Gemälde, das aus der ganzen Welt in Ländern sich derzeit in Wilhelmsburg be- wie Japan, Portugal, England • ndet, bekundet. Klimt-Experte oder Deutschland untersucht, Alfred Weidinger, früherer Vize- wobei sogar modernste Welt- Direktor der Galerie Belvedere in Die Signatur Gustav Klimt auf der Rückseite des Gemäldes. Foto: textART www.tips.at Regionales WWW.TUERENLAGER.AT SCHAGERL HandelsGesmbH, ST. PÖLTEN: Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 88 099 I Mail: [email protected] o o ! ot ot IS mbolf mbolf Satinato Sy Sy cm, fmuschel fmuschel HAUSMESSE Grif

PRE 2018 ebetüre MAI 90x210 04. / 05. & 07. FR 9-19 Uhr Maße: 90x210 cm, Maße: Aluschiene, Grif Aluschiene, SA 9-17 Uhr SSE Uhr inkl. inkl. MO 9-18 Ganzglasschi te 199,- el Messeangebound Bier GRATIS! %% ME >>ToeWürst ! % e

9,- 9,- t 99,- er MwSt MwSt 39,-MwSt 39,-MwSt 69,-MwSt MwSt e

€ 8 € 9 ki inkl. 20% inkl. 20% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 120% €inkl. 220% Rundkant lac ant ik kk e nt LE1, nt tar , a ka ine SS et t nd e st n L AB Ru nier ant bür d. r, ge tu sfur - o Moder undk te g, ng ruk ch in lä ,R St Fi e, ey rm zi m. 4, fo Gr , emium, st Pr er tig Aka N 0 lv Po K as Si TE IC, he AC P, eiß, ET AS ic SL ST TO LB LW LE AN AN AN AN AN IS OLZ HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP HRENSP SSIVH

RÖ CP RÖ RÖ RÖ RÖ CP CP MA CPL WE HOF

Solange der PARKETTBÖDEN Vorrat reicht Eiche Casto, weiß, lackiert, inkl. Unterlage ab 15,90 %%% Eiche, 3-Stab, lackiert und geölt oder Roheffekt ab 19,90 Esche weiß,Kurzdiele, 3-Stab ab 21,90 TERRASSEN- DIELEN Eiche Wien,Kurzdiele, 3-Stab, weiß geölt ab 24,90 /lfm. 3,99 Eiche Country, Landhausdiele, natur geölt 29,90 Symbolfoto ab Eiche Pure, 3-Stab, lackiert / Made in 29,90 ! Eiche Landhausdiele, Rax handgehobelt, natur 36,90 MARKEN- Eiche, mit wenig Ästen 36,90 PRODUKTE LAMINAT Eiche Turin,Breitdiele, 25 cm, geräuchert u. weiß geölt 39,90 LAMINA bis zu -15 %! Eiche Eisenstadt/ Steiermark,Breitdiele, natur, 46,90 T handgehobelt,ca.25cm MARKEN- PRODUKTE zu - bis -15%EKENN AUFG NEU• NEU •N EU ZEICHNETE HAUSTÜREN Symbolfoto ATBÖDEN LAMIN ! MA ! RKEN- PRODUKTE VINYL VINYL- AKTION t r eicht MARKEN- Vorra e d er s PRODUKTE • solang Design neue 2 • viele /m 99,- Symbolfoto ab14,90 ab € 720% MwSt ! inkl.

Gültig solange der Vorrat reicht. Alle Abbildungen sind Beispielbilder: Druck- &Satzfehler vorbehalten. 4 Regionales Land & Leute St. Pölten 16. Woche 2018

GeBuRtStaGSKOnZeRt Harlekin Werner Sandhacker erfüllte sich einen seiner größten Wünsche

St. PÖLten. Werner Sandha- cker ist Musiker, Maler, bildneri- scher Künstler, der Nachtwäch- ter St. Pöltens und unterhält als Harlekin Erwachsene und Kin- der auf Veranstaltungen inner- und außerhalb Niederöster- reichs. Anfang April feierte das künstlerische Universalgenie im Freiraum seinen 62. Geburtstag und erfüllte sich beim „Harle- Kino 62.0“ einen lang gehegten Wunsch.

von THOMAS LETTNER Fotos: Walter Zavadil Beim Geburtstagskonzert „HarleKino 62.0“ im Freiraum sang Werner Sandhacker mit der BigMattBand. Wer Werner Sandhacker kennt, kann sich kaum vorstellen, dass die Band aber schon einen (bes- bauten Kegelbahn aus Holzästen gersängerin Karriere machte. Mit dieser Mann je einen anderen seren) Schlagzeuger hatte, haute spielt – das Publikum wird immer der Single „A Night in Hippodro- Beruf als den des freischaffenden Sandhacker auf der Orgel und miteingebunden. „Ich bin kein me“ schaffte es die Band sogar in Künstlers hätte ergreifen können. dem Keyboard in die Tasten und Clown, der nur seine Show her- die Ö3-Charts. Als Mitglied der Dennoch wäre es fast so gekom- begann erstmals, eigene Songs unterreißt“, erklärt Sandhacker, Dialektrockband „Dadü“ nahm men. Der Vater wollte nämlich, zu komponieren. Ihre Sternstun- der sich selbst als „professionel- Sandhacker in den 90ern eine dass der Sohn in seine Fußstapfen de erlebte Magic Turbine bei len Dilettanten“ bezeichnet. CD auf. Auch mit dem auf in- tritt und ebenfalls Ingenieur wird. einem großen Bandwettbewerb dianische Musik spezialisierten Nach einem Jahr an der HTL in in der Jahnturnhalle St. Pölten. erfolge mit Peter Pan Gerersdorfer Trommelbauer Joe St. Pölten liefen die schulischen Sandhackers Eigenkompositio- Neben seiner Tätigkeit als Harle- Haunlieb und der Herzogenbur- Leistungen in Mathematik aber nen fanden bei der Jury und dem kin nahm sich Sandhacker immer ger Dreigesang-Band B.U.G.L. unglücklicherweise oder besser Publikum so großen Anklang, Zeit für neue musikalische Pro- (beinahe unter der Gürtellinie) gesagt zum Glück nicht nach dass die Band mit der „Goldenen jekte. 1980 wurde er Mitglied trat Sandhacker auf. Wunsch. „Ich habe mich bei mei- Rose“ ausgezeichnet wurde. des „Electric Youngest Trio“, das nem Professor Bauer, der schon rein auf elektrischen Instrumen- ein Wunsch noch offen lange in Pension ist, bedankt, Professioneller dilettant ten spielte. 1985 begann er als Bei einem Konzert zu seinem 40. dass er mich bei der Nachprü- Mitte der 70er begann Sandha- Keyboarder und Komponist bei Geburtstag in der Synagoge St. fung hat durchfallen lassen, weil cker mit Malen und bildneri- der Teenie-Popband „Peter Pan”. Pölten startete Sandhacker auf ich dann Künstler geworden bin“, schem Werken. Um die gesamte Sängerin der Band war damals einer „Wernisasch“ (von Werner erzählt Sandhacker. Der junge Bandbreite seines künstlerischen Simone Stelzer, die später unter und Vernissage) das „HarleKi- Mann erlernte darauf den Beruf Schaffens abzudecken, erfand er dem Namen Simone als Schla- no“. Dieses zeigt Film- und Fo- des Elektromechanikers, wurde 1976 die Figur des Harlekins, die tomitschnitte aus Sandhackers Mechaniker in einem Sportge- einem der Hauptcharaktere der Leben und wurde im Laufe der schäft und später Fernfahrer. italienischen Commedia dell’arte Jahre stets erweitert. Beim Har- (Improvisationstheater) nach- leKino 62.0 im Freiraum sang Gewinn der Goldenen Rose empfunden ist. Als Harlekin trat Sandhacker erstmals mit einer Die Musikalität Œ oss schon von Sandhacker auf Marktfesten, Mit- Big Band – der BigMattBand – früher Kindheit an durch Sandha- telalterfesten, Lesungen und Kon- womit er sich einen großen musi- ckers Adern. Mit fünf Jahren lern- zerten in Niederösterreich, Kärn- kalischen Traum erfüllte. „Es war te er Klavier und mit 14 Schlag- ten, Salzburg und Regensburg ein Meilenstein, den ich erreicht zeug. In der Schüler-Rockband auf, wo er die Besucher mit sei- habe“, freut sich Sandhacker, der L.S.D. spielte er als Jugendlicher nen Spielen unterhielt. Ob er nun aber noch einen Wunsch offen Coversongs von den Beatles und Kinder in seinem Schaukelrad hat: „Ich möchte noch mit einem den Rolling Stones. 1973 stieß er befördert, mit Netzen Holzwur- Seit Ende der 70er ist Sandhacker als Kammermusik-Ensemble auftre- zur Band „Magic Turbine“. Weil zeln fängt oder auf der selbstge- Harlekin unterwegs. ten“, verrät der Künstler. www.tips.at Land & Leute Regionales 5

MedIa-anaLYSe 1.163.000* treue Leser bestätigen das Erfolgsrezept von „total.regional“ nÖ. Tips freut sich laut aktueller laufend mittels diverser Medien- Media-Analyse mit „total.regio- kanäle geliefert, aber Informatio- nal“ über ein weiteres Wachstum nen über den eigenen Heimatort in Niederösterreich. 343.000* lassen sich oft nur schwierig ˆ n- Leser in Niederösterreich und den. Die Tips-Redakteure und die 820.000* Leser in Oberösterreich REgioPORTER sind gut in den zeigen, dass regionale Nachrich- Regionen vernetzt und proˆ tie- ten aus lokalen Redaktionen den ren von aktuellen Informationen Zeitgeist treffen. direkt aus erster Hand. Diese Berichte ˆ nden die Leser dann nicht nur in der nächsten Aus- „Gerade in Zeiten von Fake News gabe direkt in ihrem Postkasten, und einer fast unüberschaubaren sondern auch als Newsletter im Menge an Nachrichtenquellen Tips freut sich über ein tolles Wachstum in Niederösterreich*. E-Mail-Postfach, topaktuell auf punktet Tips mit regionalen Nach- Facebook und Instagram und auf richten und exklusiv recherchier- das ausgezeichnete Ergebnis. Studie zur Erhebung von Printme- www.tips.at, wo die Zugriffszah- ten Themen. Die Leser sprechen „Schlägt man Tips auf oder in- dienreichweiten in Österreich und len ständig steigen. uns mit den aktuellen Umfrage- formiert sich online unter www. garantiert mit einer hohen Anzahl werten ihr Vertrauen aus“, freut tips.at, ˆ ndet man alles Wissens- an geführten Interviews ein aussa- *Quelle: ARGE Media Analysen MA 17: Feldarbeit sich Tips-Chefredakteur und Ge- werte aus der Region“, so Gruber. gekräftiges Ergebnis. Internatio- Durchführung GFK Austria, IFES, 01.01.2017- 31.12.2017. Ungewichtete Fälle: 2.432 in OÖ, 2.446 in schäftsführer Josef Gruber über Die Media-Analyse ist die größte nale Nachrichten bekommt jeder NÖ, max. Schwankungsbreite +/- 1,9 %

30 x in Ober- und Niederösterreich

Di. schon ab 20 Uhr als

Foto: Herbert Käfer Foto: ePaper auf 150 Einsatz- und Rettungskräfte waren bei „St. Pölten 18“ beteiligt. www.tips.at KataStROPHenSCHutZ Einsatzkräfte übten T! Im Dienst der Umwelt St. PÖLten. Vergangenen Sams- seien und es so in großen Teilen JETZ gungs- Ihr Entsor tag fand die von der Österreichi- des Bezirks zu Überflutungen Frühjahrs- rofi schen Wasserrettung-Landesver- käme. Insgesamt führten 150 p band NÖ organisierte und mit Einsatz- und Rettungskräfte am aktion: Unterstützung eines Bundesheer- Ratzersdorfer- und Viehofnersee, ENTSORGEN SIE Hubschraubers durchgeführte aber auch entlang der Traisen und 02755 / 24 30-0 Katastrophenschutzübung „St. Werksbächen im Stadtgebiet von BAUSCHUTT, www.kerschner.at Pölten 18“ statt. Die Ausgangs- St. Pölten verschiedene Rettungs- SPERRMÜLL UND lage für die Annahme der Übung szenarien wie Personensuche, war, dass wegen starker Regen- Verkehrsunfälle, aber auch die ALTEISEN… fälle die Pegel der örtlichen Flüs- Evakuierung eingeschlossener se und Bäche stark angestiegen Personen durch. 6 Regionales LAND & LEUTE St. Pölten 16. Woche 2018

ABENTEUER Die Romantik des Reisens und die Sehnsucht nach fernen Ländern

ST. PÖLTEN. Bernhard Brenner Hotel und einem Lagerfeuer in kann sich auch berufl ich trauen, Ja sicher. Es gibt sicher Reisen- ist Fotograf, Reiseleiter und war einem Nomadenzelt, dann ist die einen anderen Weg zu gehen. de, die verschwunden sind und Mitveranstalter des 1. St. Pölt- Entscheidung für mich ganz klar. von denen man nie wieder etwas ner Reise- und Abenteuertags Warum träumen viele Menschen gehört hat, denen es auf ihrer im Kulturhaus Wagram. Vor Welche Charaktereigenschaften zwar von einer Weltreise, trauen Reise auch nicht gut gegangen Jahren hing er seinen Job als muss man für eine solche Reise sich aber nicht, eine zu unterneh- ist. Die haben sich aber zumin- Lehrer an den Nagel, um sich besitzen? men? dest getraut, eine Reise zu unter- die Welt anzuschauen und nehmen. Klar denken sich sicher fremde Völker und Kulturen Man muss anspruchslos sein Prinzipiell ist es in unserer Ge- viele, es wäre super, wie die See- kennenzulernen. und mit wenigem zufrieden sein. sellschaft so, dass wir ein Si- nomaden (Weltumsegler aus Ös- Viele haben große Verlustängste. cherheitsdenken haben. Man hat terreich) auf dem Segelboot über von THOMAS LETTNER Warum machen viele einen 40 materielle Ängste, ein Haus, ein die Welt zu schippern, aber wenn Stunden-Job, mit dem sie ihr gan- Auto und so weiter. Es ist zwar man drei Monate nur von Fisch Tips: Viele Menschen hegen den zes Leben lang todunglücklich immer romantisch, von einem lebt, würden es die meisten nicht Traum von einer Weltreise oder sind? Ich kenne genug, die nur Aussteigerleben zu träumen, mehr machen. einem längeren Auslandsaufent- auf die Pension hinsparen, um aber es ist in Wahrheit nicht halt. Ist es wirklich so roman- endlich aus dem Trott draußen zu romantisch. Man muss beim Können Sie empfehlen, sich den- tisch wie in der Vorstellung? sein; die sich nie trauen, den Job Reisen seine Komfortzone ver- noch zu trauen? zu verlassen und ein Risiko ein- lassen. Es herrschen Hitze und Brenner: Es gibt hier zwei Zu- zugehen. Als ich meinen Lehrer- Kälte, und es ist mit beinharter Man muss halt der Typ dafür gänge. Man kann eine Weltreise job gekündigt habe, haben meine Arbeit verbunden. Es ist ja nicht sein. Diese Art des Reisens ist si- buchen, bei der man in drei Wo- Kollegen gesagt: „Oh mein Gott, so, dass man als Aussteiger die cher nicht für jeden geeignet, und chen um die ganze Welt fl iegt und wie kannst du einen sicheren Job Füße hochlagern kann. Vielen auf Biegen und Brechen wird es Sehenswürdigkeiten ansieht und kündigen? Warum tust du das?“ Menschen ist schon bewusst, nicht funktionieren. bei der man die Komfortzone nie Als sie gesehen haben, dass es dass sie so ein Leben nicht pa- verlassen muss. Mir persönlich doch funktioniert, kamen alle cken würden. ist das zu wenig. Mir sind Land und sagten: „Ich wollte das auch Mehr erfahren auf und Leute wichtig, mich inter- immer tun, aber ich konnte ja Es gibt sicher auch Fälle von www.tips.at/n/418879 essiert, wie die Menschen leben. nie.“ Es gehört sicher eine Por- Aussteigern, die sich hoffnungs- Wenn ich wählen kann zwischen tion Mut dazu, aber das gilt nicht los verschuldet haben oder spä- der Bar in einem Fünfsterne- nur für das Reisen, sondern man ter mit nichts dagestanden sind? tips.at

Wer als Reisender oder als Aussteiger durch die Welt ziehen will, muss standfest, an- Bernhard Brenner vor dem Taj Mahal, einem Mausoleum in Agra spruchslos und mit wenig zufrieden sein und Hitze (Bild: Marokko) und Kälte trotzen. im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Fotos: Bernhard Brenner www.tips.at Land & Leute Regionales 7

KuLtuRHauPtStadt 2024 Erstes „KULTURforum“ stellte die Weichen für die weitere Bewerbung

St. PÖLten. Im ehemaligen Lö- wahaus am Neugebäudeplatz fand Anfang April das erste KULTURforum für die Be- werbung zur Kulturhauptstadt 2024 statt. Interessierte Bürger aus der Landeshauptstadt und der Region waren eingeladen, ihre Ideen zu verschiedenen Themen einzubringen.

Seit kurzem sind die Bewer- bungsgesellschaft und die Firma Die Bürger durften sich an den insgesamt sechs Arbeitstischen untereinander austauschen. Foto: Thomas Lettner Raumposition per Fahrrad auf „KulturTour“ und befragen Bür- form Kulturhauptstart anwesend. tischen vorzustellen und in der die Altstadt eingebunden sein. In ger am Domplatz, in der Krem- „Meine Vision ist, dass sich die Gruppe zu diskutieren. Je zwei St. Pölten fehle es an einem rich- ser Gasse (21. April) und beim Bürger so zur Kulturhauptstadt Tische befassten sich mit den tigen Wahrzeichen. Die Traisen Volksfest (19. Mai). Beim KUL- bekennen wie 1986 zur Landes- Themen „Der Raum/Der Stand- als Nord-Süd-Verbindung müsse TURforum ging es darum, den hauptstadt“, sagte Bürgermeister ort“, „Das Bild/Die Bühne“ und mehr Beachtung finden, das Ist-Stand St. Pöltens zu erheben Matthias Stadler (SPÖ). Micha- „Die Orte der Kultur/Das Wesen Glanzstoffareal sichtbarer ge- und Antworten auf die Fragen el Duscher, Geschäftsführer der der Stadt“. Im Anschluss wurden macht werden. Wichtig waren „Woher kommen wir? Wo ste- NÖ Kulturlandeshauptstadt St. die Ergebnisse der einzelnen Ar- den Bürgern auch eine stärkere hen wir? Wo wollen wir hin?“ Pölten GmbH, betonte, dass St. beitsgruppen präsentiert. Wichtig Vernetzung der elf St. Pöltner zu finden. Die Analyse bildet Pölten noch nicht Kulturhaupt- sind den Bürgern vor allem der Katastralgemeinden, mehr Nah- die Basis für die Kulturstrategie stadt sei, auch wenn es medial Ausbau des öffentlichen Verkehrs versorgung und Maßnahmen St. Pölten 2030 und für die Vi- so rüberkomme. und der Fahrradwege. Die Mobi- gegen das Innenstadtsterben. sion der Bewerbung. Neben den lität innerhalb und außerhalb der Mitarbeitern der NÖ Kulturlan- Mehrere arbeitsgruppen Stadt müsse barrierefrei sein und Die nächsten KULTURforen deshauptstadt St. Pölten GmbH Die Bürger hatten darauf eine es brauche neue Mobilitätskon- fi nden am 6. Juni und am 26. und Vertretern der Stadtpolitik Stunde lang Zeit, ihre Vorschlä- zepte. Das Regierungsviertel und September statt. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. waren auch Mitglieder der Platt- ge und Ideen an sechs Arbeits- der Kulturbezirk sollten besser in

LASSEN SIEKEINZIELUNERREICHT.

DERBMW 3er TOURING MITBUSINESSLINE INKLUSIVE. Freude am Fahren

Fordern Sie jetzt Ihr Angebot für den BMW 3er inklusive Business Line an und sichern Sie sich bis zu € 4.900,– Preisvorteil* inkl.BMW Bank Bonus** unter bmw.at/business-line

Göndle Wiener Straße 215 3100 St. Pölten Tel.: 02742 / 257 50 10 www.goendle.bmw.at

BMW 3er Touring: von 85 kW (116 PS) bis 240 kW(326 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt von 4,5 bis 7,6 l/ 100 km,CO2-Emissionen von 118 bis 176 g CO2/km. * Dieses Angebot ist gültig für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.09.2018 und Auslieferung bis zum 31.12.2018. Das Angebot beinhaltet neben dem Preisvorteil von bis zu € 3.900,– den BMW Bank Bonus in Höhe von € 1.000,–. **Der BMW Bank Bonus ist gültig bei Leasing über BMW Financial Services für alle BMW 3er, 4er Gran Coupé, 5er, 6er GT sowie BMW X5 und X6 Neu- und Vorführwagen mit Kaufvertragsabschluss vom 01.04.2018 bis 30.06.2018 und Auslieferung bis zum 30.09.2018. Repräsentatives Berechnungsbeispiel der BMW Austria Leasing GmbH, beinhaltet kostenloses Service für 4 Jahre oder max. 100.000 km, es gilt der jeweils zuerst erreichte Grenzwert ab Erstzulassung. BMW Selectleasing für den BMW 320d xDrive Touring, Händleraktionspreis € 45.280,57, Anzahlung € 13.584,17, Laufzeit 36 Monate, monatliches Leasingentgelt € 273,98, 10.000 km p. a., Restwert € 25.225,43, Rechtsgeschäftsgebühr € 271,99, Bearbeitungsgebühr € 230,–, eff. Jahreszinssatz 4,72%, Sollzinssatz var. 3,99%, Gesamtbelastung € 49.174,87. Beträge inkl. NoVA u. MwSt. Angebot freibleibend. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 8 Regionales Land & Leute St. Pölten 16. Woche 2018

PORtRÄt Daniela Zeller – eine zwanzig Jahre währende Erfolgsgeschichte

BÖHeIMKIRCHen/WIen. Vor rieren muss. Wenn ich aber etwas genau zwanzig Jahren begann schreibe und es läutet das Telefon bei Antenne Wien die beeindru- oder jemand will etwas von mir, ckende Karriere der ehemaligen dann geht das gar nicht“, gesteht Radiosprecherin, Moderatorin, sie. Trainerin und Autorin Dani- ela Zeller. Obwohl sie in Wien Schöne erinnerungen längst ihren fi xen Wohn- und In den zwanzig Jahren ihres Be- Arbeitsmittelpunkt gefunden rufslebens ist Zeller mutiger, hat, fühlt sie sich ihrer Heimat- überlegter, strukturierter und gemeinde Böheimkirchen noch selbstbewusster geworden. Ihre immer tief verbunden. Freizeit verbringt sie am liebsten mit viel Lesen, Yoga, Museums- von THOMAS LETTNER besuchen und Reisen. Zu ihren Lieblingszielen gehören Süd- Nach der Matura am BORG St. frankreich, Barcelona, Südostasi- Pölten studierte Zeller ein Jahr en und New York. Von existen- lang Schauspiel am Franz Schu- ziellen Krisen blieb Zeller bisher bert Konservatorium und Publi- beruflich und privat verschont, zistik an der Universität Wien. auch wenn es mit „unterschied- An der Fachhochschule Kufstein lichen männlichen Wesen“ nicht ließ sie sich außerdem zur aka- immer nach Wunsch lief und sie demischen Atempädagogin aus- Suzy Stöckl Foto: manchmal der Liebeskummer bilden. Im zarten Alter von 21 2011 kündigte Daniela Zeller bei Ö3 und machte sich selbstständig. plagte. „Das ist aber wieder ver- Jahren bewarb sich Zeller 1998 gangen“, sagt Zeller, die heute in für ein Volontariat beim Wiener sie Coaching- und Trainerausbil- weise bei der Eröffnung des festen Händen ist und unweit ihrer Privatsender Antenne Wien, wo dungen, moderierte einen Pod- neuen Rathauses in Böheimkir- Firma in Wien lebt. Ihre Heimat- sie in der Moderation und der Re- cast und Veranstaltungen und un- chen Anfang März gebucht und gemeinde Böheimkirchen, wo daktion tätig war. Ein Jahr später terrichtete an Fachhochschulen schreibt Bücher, von denen bisher sie ihre Kindheit verbrachte und wurde sie von Ö3 abgeworben, und an der Wirtschaftsuniversi- vier erschienen sind. Obwohl es ihre Familie lebt, besucht sie nach wo sie vorerst in der Verkehrs- tät Wien. „Ich habe gemerkt, dass so scheint, als gebe es nichts, was wie vor regelmäßig. Besonders redaktion arbeitete und dann in mir das wahnsinnig viel Spaß Daniela Zeller nicht kann, hat die Volksschulzeit ist ihr in guter die „Königsdisziplin“ – den Ö3- macht“, sagt Zeller, die schon auch die Powerfrau ihre Schwä- Erinnerung. „Ich hatte die liebste Wecker – wechselte. „Die Zeit bei immer den Wunsch in sich trug, chen. „Ich bin überhaupt nicht Lehrerin, die man sich vorstellen Ö3 war sehr wertvoll für mich“, Trainerin in der Erwachsenenbil- multitaskingfähig. Beim Mode- kann“, erzählt sie. Auch an das erzählt die heute 41-Jährige. „Ich dung zu werden. rieren bin ich ganz ruhig, weil Eislaufen im Park denkt sie gerne habe dort gelernt, auf den Punkt ich mich auf eine Sache konzent- zurück. zu funktionieren, was beim Radio Ich hatte manchmal Liebes- sehr wichtig ist. Gelernt habe ich kummer wegen unterschied- auch Selbstdisziplin und dass licher männlicher Wesen. Das man – auch wenn es gut läuft – ist aber wieder vergangen. nie stehenbleiben und sich auf DANIELA ZELLER seinen Lorbeeren ausruhen darf.“ Mit ihrem Team von Freiraum Schwäche Multitasking Kommunikation bietet sie unter Für viele überraschend kündigte anderem Seminare zu Präsen- Zeller 2011 bei Ö3 und machte tation und Moderation, Spre- sich mit ihrer Firma „Freiraum cherausbildungen, Stimm- und Kommunikation“, die ihren Sitz Atemtrainings, Rhetorikkurse im 9. Wiener Gemeindebezirk oder Stilberatungen an. Zusätz- hat, selbstständig. Schon wäh- lich wird sie als Moderatorin für Foto: Andrea Sojka rend ihrer Zeit bei Ö3 absolvierte Veranstaltungen wie beispiels- Bisher sind von Daniela Zeller vier Bücher erschienen. www.tips.at Land & Leute Regionales 9

SeeneRLeBnIS Weiterhin keine Dauerparkkarten an den drei St. Pöltner Badeseen

St. PÖLten. Seit dem Vorjahr diese Anliegen jedoch bereits an sind die Parkbereiche rund um das Land Niederösterreich heran- den Ratzersdorfer See und die getragen“, sagte Stadler. Viehofner Seen von Mai bis September gebührenpflichtig. Gebührenfreie events Dazu gibt es heuer einige Än- Die Abgabenp icht wird für die derungen und Verbesserungen Durchführung folgender Veran- wie eine Gratisstunde zu Mittag staltungen in den entsprechenden und Handyparken. Bereichen aufgehoben: Firmen- triathlon/Ironman (24. bis 28. Mai, alle gebührenpflichtigen Die Gebührenp icht gilt heuer Parkplätze), Viehofner Seen- nur bis zum 31. August. Neu ist, Foto: Josef Vorlaufer lauf (17. Juni, Parkplatz Viehof- dass ab heuer von 12 bis 13 Uhr An den Seen kann nun zur Mittagsstunde gratis und mit Handy geparkt werden. ner Seen), Splash Hard (14. Juli, die Abgabenp icht aufgehoben Parkplatz Ratzersdorfer See), wird. Die Parkabgabe muss somit satz von vier Euro pro Tag un- die auch von der ÖVP gefordert Stereo am See (27. Juli, Parkplatz von Montag bis Sonntag jeweils verändert. Neu ist auch, dass die werden, könne laut Bürgermeis- Ratzersdorfer See), Summerblues von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis Abgabe auch mittels Handypar- ter Matthias Stadler nicht erfüllt Festival (28. Juli, Parkplatz Rat- 20 Uhr entrichtet werden. Die ken bezahlt werden kann. Ledig- werden, da dies nach dem NÖ zersdorfer See) und Frauenlauf Tarife bleiben mit 0,50 Euro pro lich der vereinzelt aufgetretene Kraftfahrzeugabstellabgabege- (26. August, Parkplatz Rat- halber Stunde und einem Höchst- Wunsch nach Dauerparkkarten, setz nicht möglich sei. „Wir haben zersdorfer See).

SCHOn GeHÖRt Erfolgreich werben Gemeldet aus den in der Tips-Welt Gemeinden

St. PÖLten Leopoldine adolfi ne Fischer (88); Ihre Jobanzeige Gertrud Valerie nolz (91); GeBuRten: Josefa Brantner (100); Marie Maier, am 15. März; Hermann Kasser (70); Leen Shhadeh, am 15. März; Karl erwin Seilinger (68); norsin Hamed, am 16. März; Gisela Weixelbaum (93); Print & Online Jon emini, am 21. März; edeltraud Johanna Harrer (74); Meryem Maria Issa, am 21. März; Michael Gerald Pfl eger (44); Sebastian Gebath-Wicho, am 17. März; Waltraud Hedwig Hahn (70); Louisa Laschober, am 23. März; elfriede anna Hahn (86); Patrick Hörndl, am 24. März; Helga Rolke (79); daris Bosnjakovic, am 26. März; Rudolf König (74); Maria Hakobyan, am 26. März; Karl Heinz nachförg (67); Zoe Zimmermann, am 28. März; Ingeborg anna Zogmair (88); Liselotte Lahnsteiner, am 03. April; Monika emilie Schwanzer (78); Benjamin Lahnsteiner, am 03. April; Maria anna Schalk (99); nathalie ana Strutinschi, am 04. April; Bruno Vollnhofer, am 10. April; WILHeLMSBuRG Helin talay, am 10. April; GeBuRt: Leni Hinterhofer, am 09. April; Lara Stajcic, am 14. März; Nähere Infos tOdeSFÄLLe: elliott George, am 09. April; Karl Lunz (88); Charlotte Schindlegger Walter Franz Gerstenmayer (72); tOdeSFÄLLe: Tips Werbeberaterin Franz Messerer (62); dietmar Michael Huber (58); Hermine Maria Mitterbauer (81); Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg Johanna Leopoldine Woschitz (72); Tel. 0676 / 502 25 00 elfriede Maria Hildegard Bednar (80); anton Kellner (95); Hermine Johanna Petuely (85); elisabeth Sacher (98); [email protected] Brigitte Hildegard Wurzenberger (77); Gerda elisabeth Schuhmeister (61); Leopold Bicek (85); erich Franz Jelinek (61); www.tips.at aloisia Hubmayer (99); Franz Moser (76); 10 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 16. Woche 2018

NV cENtEr Die ehemalige Passage erwacht aus dem jahrelangen Dornröschenschlaf st. PÖltEN. In die ehemalige Domplatz einen Regionalmarkt nalmarkt ist täglich geöffnet und anbieten, stattdessen aber das Passage im NV Center kehrt betreiben und das NV Center aus bietet Schmankerl aus der Regi- klassische Handwerk hervorhe- seit seiner Eröffnung im Jahr seinem Dornröschenschlaf erwe- on, die teilweise von denselben ben“, erklärt Thakur. 2012 langsam wieder Leben cken wollte, gründete Thakur mit Lieferanten wie am Domplatz ein. Einen großen Beitrag dazu einem Freund eine GmbH. „Wir stammen und durch weitere Spe- ausstellungen in der Galerie leistet die Plattform „DieVer- wollten ursprünglich einen Verein zialitäten aus der unmittelbaren Alle sechs bis acht Wochen ™ n- mehrwerter“, die im September gründen. Mit nur einem einzigen Umgebung ergänzt werden. Trotz den Ausstellungen in der Galerie in das 400 Quadratmeter große Lokal wären wir aber gleich wie- ihres Namens hat die Projektga- statt. Im Oktober stellte der in- Areal im Herzen der Innenstadt der ausgestorben so wie die an- lerie für Handwerk und Kunst ternational renommierte St. Pölt- eingezogen ist. deren, die versucht haben, hier nichts mit dem zu tun, was man ner Glaskünstler Rudi Gritsch ansässig zu werden“, sagt Thakur. landläu™ g unter Kunsthandwerk bei „Colores de Verano“ seine von THOMAS LETTNER versteht. „Wir wollen nicht zum Werke aus. Im Jänner wurde die kunst und regionales tausendsten Mal Bastelschmuck Ausstellung „Aus dem Stamm“ „Unser Grundgedanke ist, etwas Um ein größeres Gesamtkonzept von Lois Hofer (Holz - Drechsel- zu verwerten, einen Mehrwert umzusetzen, wurden vergangenes arbeiten) und Kurt Bachner (Ma- zu schaffen und ihn dann zu ver- Jahr vier Geschäftslokale im NV lerei) eröffnet. Im März konnte mehren. Daher der Name ‚Die- Center angemietet, deren Herz- man per Virtual Reality-Brille Vermehrwerter‘ “, berichtet Ge- stück eine Unternehmens- und in täuschend echt wirkende vir- schäftsführer Mario Thakur von Werbeberatungsagentur ist. Zur tuelle Welten eintauchen. Derzeit der Plattform zur Lebensquali- GmbH gehören noch der Regio- läuft noch bis 12. Mai die Sur- tätsoptimierung und Ernährungs- nal- und Schmankerlmarkt, die realismus-Ausstellung „Der Ku- souveränität. Der 42-Jährige ist Projektgalerie für Handwerk und gelbaron“ des Oberösterreichers in St. Pölten geboren und aufge- Kunst sowie der G.Manu Botte- Christian Aumüller. Im Sommer wachsen und kennt die ehemalige la-Schauraum, in dem aus alten schmücken Zeichnungen und Ar- Passage noch von früher, als dort Glas— aschen oder Glasschüsseln beiten, die Kinder gemeinsam mit noch reges Leben herrschte. Da er mittels Upcycling Kunstwerke Im März fand im NV Center eine Künstlern anfertigen, die Wände zusätzlich zum Wochenmarkt am hergestellt werden. Der Regio- Virtual Reality-Veranstaltung statt. des NV Centers.

Mario Thakur ist Geschäftsführer der Plattform DieVermehrwerter, die im September 2017 im NV Center in der ehemaligen Passage eröffnete. Foto: Thomas Lettner www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 11

BilaNZ 74.000 Tonnen Salz wurden im Winter auf den Landstraßen in NÖ gestreut st. PÖltEN. Landesrat Ludwig im Winterdienst eingesetzt – 360 Schleritzko (ÖVP) und Straßen- eigene und 310 angemietete. baudirektor Josef Decker zogen Nach dem Winterdienst gibt es Anfang der Woche in einer nun eine Neuerung im Straßen- Pressekonferenz Bilanz über dienst. „Heuer gibt es erstmals den Winterdienst 2017/2018. eine Sommereinsatzbereitschaft, wie sie im Winterdienst schon jahrelang erprobt ist. Damit ge- Bei Temperaturen bis zu minus währen wir auch im Sommer die 20 Grad war der Winterdienst, Erreichbarkeit des Straßendiensts der am 1. November begann und zu jeder Tages- und Nachtzeit“, mit 30. März of ziell endete, ein kündigte Schleritzko an. Ein Stre- fordernder. „Höhe- beziehungs- Foto: NLK Pfeiffer ckenwart für jede der 58 Straßen- weise Tiefpunkt war der Käl- Landesrat Ludwig Schleritzko (r.) mit NÖ Straßenbaudirektor Josef Decker. meistereien stehe mit einem Stre- teeinbruch Anfang März. Ins- ckendienstfahrzeug rund um die gesamt wurden auf dem 13.600 den vom Straßendienst auch 700 Winter ein durchschnittlicher ge- Uhr zur Verfügung. So könne Kilometer langen Landesstra- Kilometer Schneezäune sowie wesen, so Straßenbaudirektor etwa auf Schlechtwetterereignis- ßennetz 74.000 Tonnen Salz und 500.000 Schneestangen aufge- Decker. Mit 57 Schneefalltagen se rascher reagiert werden. Eine 192.000 Tonnen Splitt gestreut“, stellt, die jetzt wieder entfernt lag man jedoch 20 Prozent über entsprechende Information erging berichtete Schleritzko. Neben werden. Mit durchschnittlich 100 einem durchschnittlichen Winter. von Seiten der Straßenmeisterei- dem Einsatz von Streugut wur- Zentimetern Schneefall sei dieser Insgesamt waren 670 Fahrzeuge en bereits an die Einsatzkräfte.

Der faire Credit lässt jeden Lebenstraum wahr werden. Foto: Teambank h. eic terr Ös DEr fairE crEDit . ch ei rr amBank te Te Ös der

So werden Träume wahr ank redit amB e C Te ir fa oÖ. Jeder hat seinen ganz per- alität wird, ist es wichtig, einen er t d Der sönlichen Herzenswunsch. Für Partner an der Seite zu wissen, auf di re

den einen ist es der Trip mit den den man sich verlassen kann. Mit e C ir besten Freunden durch halb Eu- dem fairen Credit der TeamBank fa ropa, für den anderen die erste ei- Österreich, erhältlich bei allen Der gene Wohnung oder die Freiheit Volksbanken, lassen sich schnell, ZUSAMMEN auf dem geliebten Motorrad. Für einfach und fair die Momente des #WAHRGEMACHT wiederum andere ist das Garten- Lebens wahrmachen. Wer jetzt ZERTIFIZIERT SERVICE- UND BERATUNGSQUALITÄT ZERTIFIKATNR. TA 290 112006676 fest mit der ganzen Familie ein schnell ist, sichert sich noch bis TÜV AUSTRIA CERT GMBH unvergessliches Ereignis. Eines zum 4. Mai ein besonders attrak- haben aber alle Pläne gemein- tives Aktionsangebot. Weitere sam: Sie sollten wahr werden. Infos auf www.derfairecredit.at/ www.derfairecredit.at/volksbanken Damit aus den eigenen Zielen Re- volksbanken  Anzeige 12 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 16. Woche 2018 arBEitssUchE Projekt ermittelt die Kompetenzen und Interessen junger Menschen st. PÖltEN. Im Traisenpark um meine Chancen zu nutzen?“ zu sundheit & Ernährung, Internet, Betriebspraktikum, bevorzugt in wurde Ende März das AMS-ge- ‹ nden. Das wird vor allem durch Handy & Co, Müll, Recycling & einer Branche, die zum Projekt- förderte Projekt „Ready 4 New eine umfassende Kompetenz- Upcycling sowie Body & Soul von arbeitsthema passt. In der Ab- Possibilities“ vorgestellt. Dieses arbeit erreicht, die nicht nur die den Projektgruppen präsentiert. In schlusswoche wird mit den Teil- hilft jungen arbeitssuchenden Interessen der Jugendlichen ana- Vorträgen stellten sie ihre Erkennt- nehmern, die bis dahin noch keine Menschen, nachhaltig am Ar- lysiert, sondern mit Hilfe prakti- nisse, Umfragen-Ergebnisse oder Weiterquali‹ zierung oder Arbeits- beitsmarkt Fuß zu fassen. scher, standardisierter Übungen die von ihnen gefertigten Gegen- aufnahme angetreten haben, inten- eine konkrete Auswertung über stände vor. Alle Gruppen waren siv an Bewerbung und Jobsuche die individuellen Fähigkeiten und außerdem in die Veranstaltungs- gearbeitet. Außerdem werden alle Insgesamt 240 Arbeitsuchende Fertigkeiten liefert. Im Anschluss organisation von der Planung des im Kurs erarbeiteten Dokumen- zwischen 15 und 25 Jahren er- absolvieren die Teilnehmer eine Ablaufs über die Gestaltung der te gebündelt und ein Handlungs- halten auf den persönlichen Be- Qualifizierungsphase in Form Einladungen und der Dekoration plan für die Zeit nach dem Kurs darf zugeschnittene Informatio- einer Projektarbeit, deren Thema des Standorts bis hin zur Vorberei- erstellt. nen und Qualifizierungen. Ziel die Gruppe selbst wählt. tung und Betreuung der Getränke von „Ready 4 New Possibilities“ und Imbisse involviert. Die nächsten OpenDays#ama ist es, Antworten auf die Kern- in ablauf eingebunden fi nden am 28. Juni, 20. fragen „Was kann ich? Was will Beim OpenDay#ama („ask me handlungsplan für später September und 18. Dezember statt ich? Welche Möglichkeiten ste- anything“) Ende März wurden Nach der Qualifizierungsphase (Traisenpark, 5. Stock). hen mir offen? Was muss ich tun, die Projektthemen Erste Hilfe, Ge- absolvieren die Teilnehmer ein www.zib-training.at/kurs/r4np-stp/

Fotos: Thomas Lettner

Blick in den Schauraum der Projektgruppe „Müll, Recycling & Upcycling“ Beim Open Day konnte man auch eine PC-Kompetenzübung ausprobieren. iNDUstriE Förderung für erste Neuansiedlung st. PÖltEN. Im Februar hat der währleistet werden. Mit der Firma zeichnen. Mit der Neuansiedlung Gemeinderat die Förderaktion Deufol Austria Supply Chain So- werden zumindest zwanzig neue „St. Pöltens Zukunft als Produk- lutions GmbH/Deufol Austria Arbeitsplätze geschaffen, die im tionsstandort sichern“ ins Leben GmbH wurde nun die erste För- Beobachtungszeitraum von vier gerufen. Industriebetriebe sollen derung vergeben. Im ersten Halb- Jahren beibehalten werden sollen. damit nachhaltig an den Standort jahr 2018 wird die neugegründete Ein weiterer Ausbau soll den Zu- gebunden und Standortvortei- Firma einen Gebäudemietvertrag Foto: Josef Vorlaufer wachs an Mitarbeitern nachhaltig le für Betriebsansiedlungen ge- am Voith Betriebsareal unter- 20 Arbeitsplätze werden geschaffen. in Aussicht stellen. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 13 tEchNik Pilotprojekt e-Schmiede entwickelt sich zu einem Co-Creation Space st. PÖltEN. Im Rathaus St. und Potentiale für ihren beru‘ i- Pölten fand diese Woche das e- chen Werdegang entdecken“, er- Schmiede-Symposium „Ein Co- klärt Projektleiter Tobias Rogalli. Creation Space für St. Pölten“ Das e-Schmiede Symposium statt, das dazu einlud, das Po- „Ein Co-Creation Space für St. tential des Co-Creation Spaces Pölten“ lud dazu ein, das Potential kennenzulernen. des Co-Creation Spaces kennen- zulernen. Der Fokus im Jahr 2018 liegt verstärkt auf der Verbindung Die e-Schmiede, veranstaltet von Kunst und Nachhaltigkeit. vom Österreichischen Institut Eine qualitative Bedürfnis- und für nachhaltige Entwicklung, Sozialraumanalyse begleitet das wurde vergangenes Jahr erst- Projekt. „Ziel war die Erhebung mals am Gelände des Kunst- Foto: e-Schmiede der aktuellen Bedürfnisse der und Kulturvereins Lames im In der e-Schmiede kann man unter anderem Schweißen ausprobieren. Jugendlichen und jungen Er- Sonnenpark veranstaltet. Junge wachsenen in St. Pölten unter Menschen zwischen 14 und 21 Werkstatt oder an Exkursionen nachhaltiger Mobilität und Stadt- Berücksichtigung der verschie- Jahren konnten beispielsweise und Filmabenden teilnehmen. entwicklung beschäftigen und denen jugendkulturellen Szenen an einem Solar-Workshop, einer „Ziel des Projekts ist, dass sich dabei kreative Lösungen und Zu- beziehungsweise sozioökonomi- Windrad-Selbstbau-Werkstatt, Jugendliche und junge Erwach- kunftsperspektiven entwickeln. scher Milieus“, erklärt der Autor einer Schweiß- und Upcycling- sene mit erneuerbarer Energie, Sie können dabei ihre Stärken Stephan Schimanowa. lEEB Wohnzimmer draußen GERECHTIGKEIT MUSSSEIN NÖ. Ein Terrassendach ist be- höchsten Sicherheitsstandards. Die sonderen Witterungseinflüssen Terrasse ist von Wind, Regen und ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, Hagel geschützt und fängt doch die Wert auf Qualität und Verarbei- warmen Sonnenstrahlen ein. Für tung zu setzten. das passende Ambiente im Dunkeln sorgt die dezente dimmbare LED- Beleuchtung. Anzeige Die patentierte Alu Comfort Plus®-Beschichtung sorgt für eine Gratiskatalog und Infos kann pflegeleichte und extrem witte- man unter der gebührenfreien rungsbeständige Ober‘ äche. Alle Hotline 0800/202013 oder auf Glaselemente entsprechen den www.leeb.at anfordern. Foto: Leeb Foto: Der Leeb-Sommergarten verlängert die Terrassensaison um ein Vielfaches. 14 Anzeigen Wirtschaft & Politik St. Pölten 16. Woche 2018 iNitiatiVE Lehrlinge sammeln mit „Let‘s Walz“ Arbeitserfahrung im Ausland rEGioN. Die Initiative „Let‘s mit dem nordirischen Dialekt Walz“ lädt Lehrlinge aus Nie- hatte, hatte es Polierer etwas ein- derösterreich ein, sich für ein facher. „In England war es viel vierwöchiges Auslandsstipen- leichter, die Leute zu verstehen, dium zu bewerben. Schon im weil sie dort ja das schöne Eng- Vorjahr mit dabei waren Elek- lisch reden. Ich habe auf jeden trotechnik-Lehrling Samuel Fall viel dazugelernt. Man lernt Polierer aus Wilhelmsburg und nicht nur das Englisch aus den Maurerlehrling Maria Mößner Lehrbüchern, sondern auch den aus Lilienfeld. Slang“, sagt er.

Bewerbungsfrist bis 4. Mai „Let‘s Walz“ wurde vergangenes Um sich für ein Auslandsstipen- Jahr von der Wirtschaftskammer Maurerlehrling Maria Mößner und Elektrotechnik-Lehrling Samuel Polierer dium zu bewerben, muss man NÖ mit 162 Stipendien gestartet. nahmen 2017 bei Let’s Walz teil. Foto: Thomas Lettner mindestens 16 Jahre alt und im Heuer holte man sich mit der zweiten Lehrjahr sein. Die Lehr- Arbeiterkammer NÖ einen ge- mouth (England) sammeln die Arbeit in England leichter linge können in den vier Wochen wichtigen Partner ins Boot. Die durfte, gewann Maria Mößner ist. Ich glaube, dass wir was die in einem Betrieb ihrer Branche Sozialpartner tragen mit Un- neue Eindrücke auf einer Bau- Arbeitsleistung betrifft in Öster- im Ausland mitarbeiten und so terstützung von Sponsoren und stelle in Belfast (Nordirland). reich ganz vorne an der Spitze wertvolle Erfahrungen sam- Mitteln aus dem Programm Eras- Die Unterschiede zwischen der mit dabei sind, ganz genau ar- meln. Im September sind aktuell mus+ auch die Kosten für die In- Arbeit in Österreich und Nord- beiten und alles genau ausführen. Auslandspraktika in Portsmouth itiative. Für die Lehrlinge selbst irland beziehungsweise England Die Arbeitskollegen waren aber (England), Freiburg (Deutsch- ist die Teilnahme kostenlos. Für traten deutlich zutage. „In Nord- sehr nett und haben sofort alles land), Pistoia (Italien) und Bel- die Organisation ist die IFA, der irland haben sie nicht so viel erklärt, wenn man sich wo nicht fast (Nordirland) in Vorberei- Verein für Internationalen Fach- Stress wie wir und sind viel ge- ausgekannt hat.“ Untergebracht tung. Eine zweite Tranche folgt kräfteaustausch, verantwortlich. chillter. Wenn das Haus fertig ist, waren die beiden Lehrlinge bei im Oktober in Glasgow (Schott- ist es fertig. Es folgt nicht alles Gastfamilien. Profitiert haben land), Warschau (Polen), Mai- arbeit ist „gechillter“ einem straffen Zeitplan“, erzählt sie nicht nur beruž ich, sondern land (Italien) und Cork (Irland). Während Samuel Polierer Ar- Mößner. Ähnliche Erfahrungen sie konnten auch ihre Englisch- Die Bewerbungsfrist endet am 4. beitserfahrungen in einem Se- hat auch Polierer gemacht: „Man kenntnisse aufbessern. Während Mai, die Vergabe der Stipendien cond Hand-Geschäft in Ports- hat auf jeden Fall gesehen, dass Mößner anfangs Schwierigkeiten erfolgt am 3. Juli.

UMBaU Aquacity wird zur Wellnessoase st. PÖltEN. Die Aquacity Planung und die örtliche Bauauf- schließt am 29. April ihre Pfor- sicht für die neue Wellnessoase. ten. Darauf starten die Bauar- Die Schwimmhalle bleibt für den beiten für die Umwandlung der Unterricht der Schulgruppen bis bestehenden Saunalandschaft in Ende Mai in Betrieb. „Wir neh- eine moderne Wellnessoase. Die men uns vor, die Schwimmhalle Stadt St. Pölten investiert für den ab 10. September wieder in Be- Umbau 1,2 Millionen Euro. Seit trieb zu nehmen. Die Neueröff- rund einem Jahr wird getüftelt nung der neuen Saunalandschaft und geplant. Österreichs „Bä- wird Mitte Oktober erfolgen“, derpapst“ Ernst Karl, der schon sagte Bäder-Chef Martin Fuchs. die Neugestaltung des Citysplash Die Badesaison im Citysplash durchgeführt hat, übernahm die Die Neueröffnung der Saunalandschaft ist Mitte Oktober. Foto: Josef Vorlaufer startet am 28. April. www.tips.at Wirtschaft & Politik Anzeigen 15

BEfraGUNG Gemeindebürger liefern Vorschläge und Ideen für Pyhras Zukunft

PYhra. Im Februar schickte einem neuen Gastronomie-Ange- die ÖVP Pyhra-Wald Fragebö- bot im Zentrum gesucht. Bezüg- gen an alle 1600 Haushalte aus, lich des Zubaus des Kindergar- um ein Strategiekonzept (Pyhra tens habe es laut Bürgermeister 2020) für die Entwicklung der Günter Schaubach (ÖVP) bereits Marktgemeinde zu erarbeiten. erste Gespräche gegeben. Auf Derzeit erfolgt die Auswertung dem ehemaligen Freibadareal der Fragebögen. könnte schon bald eine Freizeit- anlage für alle Generationen ent- Foto: Thomas Lettner Thomas Foto: stehen. Wie diese aussehen soll, Mehr als 50 Prozent der ausge- wird sich nach der Auswertung schickten Fragebögen wurden der Fragebögen in den folgenden bisher retourniert. Hauptsäch- Wochen und den daraus gefassten lich liegen der Bevölkerung die Erkenntnissen zeigen. Ein Gast- Nutzung des ehemaligen Freiba- Bürgermeister Günter Schaubach beim Auswerten eines Fragebogens. ronomiebetrieb im Zentrum steht dareals, die Anbindung an den auf jeden Fall ganz oben auf der öffentlichen Verkehr, der Breit- rum am Herzen. Die Auswer- gen ausgewertet sind, wird das Wunschliste der Bevölkerung. band-Ausbau, der Zubau des tung der Fragebögen soll auch Ergebnis allen Gemeindebürgern Die Entscheidung, welche Pro- Kindergartens, ein besseres An- Erkenntnisse über weitere Ideen per Postaussendung mitgeteilt. jekte demnächst umgesetzt wer- gebot für Jugendliche sowie ein und Anregungen der Bürger brin- Da das Café Stockinger in die- den, liegt schlussendlich beim Gastronomie-Betrieb im Zent- gen. Sobald sämtliche Fragebö- sem Sommer zusperrt, wird nach Gemeinderat. statistik Stadtpolizeikommando St. Pölten leistete 2017 27.183 Überstunden rEGioN. Ende Jänner richteten anderen Dienststellen ist der Per- Nationalratsabgeordnete der sonalstand gleich dem Soll-Wert SPÖ an Herbert Kickl (FPÖ), oder darüber. „Es ist nicht meine den Bundesminister für Inne- Aufgabe, den Personalstand der res, eine Anfrage über die per- St. Pöltner Polizei zu kommen- sonelle Situation der Polizei in tieren, da das eine rein politische Österreich und die medial ver- Entscheidung ist. Unsere Aufgabe kündete Personaloffensive. ist es, aus den Gegebenheiten das Beste zu machen“, sagte Stadtpo- lizeikommandant Franz Bäuch- Mit Stichtag 1. Jänner waren 28.289 ler. Das Stadtpolizeikommando Exekutivdienstbeamte (inklusi- St. Pölten hat 27.183,05 Überstun- ve Schüler) österreichweit in den Symbolfoto: Wodicka den im Jahr 2017 und 51.139,25 Dienststellen. Zum selben Stich- Journaldienststunden geleistet. tag im Jahr 2017 waren es noch In der Landeshauptstadt stehen 181 Soll- 182 besetzten Ist-Stellen gegenüber. Ein leichtes Defizit weisen die 27.829 Exekutivbeamte. Nie- Polizeiinspektion Böheimkirchen derösterreichweit standen mit In der Landeshauptstadt stehen diglich beim Stadtpolizeikom- (Soll 11/Ist 10) und die Polizeiin- Stichtag 1. Oktober 2017 bei der 181 Soll-Stellen 182 tatsächlich mando (Soll 6/Ist 5) und der Ver- spektion Pyhra (Soll 5/Ist 4) auf. Landespolizeidirektion NÖ ins- besetzten Ist-Stellen (dazu zäh- kehrsinspektion St. Pölten (Soll Die Polizeiinspektion Wilhelms- gesamt 4440 Soll-Stellen 4366 len auch Personen, die sich in 19/Ist 16) ergibt sich ein DeŸ zit burg ist mit zehn Stellen nach Ist-Stellen gegenüber. Karenz beŸ nden) gegenüber. Le- an Soll- und Ist-Stellen. An allen Plan besetzt. 16 Anzeigen Bauen & Wohnen St. Pölten 16. Woche 2018

Das Haus A des Seniorenwohnheims Stadtwald wird nach dem Wohnhausneubau am gegenüberliegenden Kindergartenareal saniert. Foto: Thomas Lettner

Wohnen Spatenstich für das neue Wohnhaus des Seniorenwohnheims Stadtwald

ST. PÖLTen. Beim Senioren- neu errichtet. Für die notwendi- in das 25 bis 30 Bewohner über- dieses Projekt insgesamt 8,5 Mil- wohnheim Stadtwald stehen ge bauliche Sanierung von Haus siedeln, können der Wohntrakt lionen Euro in die Hand. einige Veränderungen an. A des Seniorenwohnheims muss (Haus A) und die Küche des Se- dieses unbewohnt sein. Da der niorenwohnheims Stadtwald ge- Sanierung nach errichtung Kindergarten am Grundstück neralsaniert werden. des Wohnhauses Nach dem Neubau eines Wohn- gegenüber zu klein geworden Mit der Umsetzung der geplan- hauses am gegenüberliegenden und die Planung des Neubaus Kein Tageszentrum ten Baumaßnahmen auf Basis Kindergartenareal in der Goe- bereits abgeschlossen ist, kann Gegenüber des Seniorenwohn- der Projektentwicklung mit dem thestraße 32 wird der Wohnteil das Grundstück für ein zu errich- heims am Grundstück Goethe- KDZ im Seniorenwohnheim A saniert und fast zeitgleich der tendes Ausweichquartier genützt straße 32 auf dem Kindergarten- Stadtwald soll die Immobilien St. Kindergarten Eisberg auf der werden. Im Anschluss an die Er- areal sollen Kleinwohnungen in Pölten GesmbH und Co KG be- Liegenschaft Eichendorffstraße richtung des Ausweichquartiers, Form von „Betreubarem Woh- auftragt werden. Der Spatenstich nen“ errichtet werden. Anders für dieses Dreifach-Projekt wird als im Gemeinderat im Frühjahr am 2. Mai, 17 Uhr, erfolgen. Das BALKONE& ZÄUNE AUSALUMINIUM 2016 beschlossen erfolgt kein Wohnhaus soll im Herbst 2019 Zubau, da ein Tageszentrum fertiggestellt sein, danach wird nicht ausgelastet und somit nicht mit der Sanierung des Wohn- wirtschaftlich geführt werden trakts des Seniorenwohnheims könnte. Die Verwaltung des Se- begonnen, die bis Frühjahr/Som- niorenwohnheims wird während mer 2021 dauern wird. Die Kos- der Sanierung in Container über- ten der Sanierung belaufen sich siedeln. Annähernd zeitgleich mit auf 3,5 Millionen Euro. Die Kin- dem Baubeginn des Wohnhauses der werden ab dem Frühjahr 2021 wird mit der Neuerrichtung des den neuen viergruppigen Kinder- Kindergartens Eisberg auf der garten, der den zweigruppigen in Liegenschaft Eichendorffstraße der Goethestraße ersetzen wird, Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb.at begonnen. Die Stadt nimmt für nutzen können. www.tips.at Reise-Tips Anzeigen 17

BURGeNLAND Reise Radelnd die Landschaft der Tips Region Neusiedler See erkunden

Es ist schon viel los in der Re- gion Neusiedler See. Aktuell wird zum „Wein im Frühling“ und zum aktiven Naturerleben eingeladen. Flora und Fauna im UNESCO-Welterbe Neusiedler See und dem einzigartigen Na- tionalpark im Seewinkel gibt es derzeit in farbenfroher Vielfalt. In den Weingärten sprießen die Blüten der jungen Reben. Der Vogelzug hat voll eingesetzt. Und mit dem Rad lässt sich das am besten erleben. Auch und vor allem für Familien.

von Ludwig Anderl

Unverwechselbar schön präsen- tiert sich die Natur selbst der- zeit. Unverwechselbar gut auch Die traumhafte, ebene Landschaft des Neusiedler Sees eignet sich ideal für Radausfl üge aller Art. Foto: NTG – steve.haider.com wird sie von den Naturführern im Nationalpark und im Natur- miliär oder kulinarisch zielge- park nähergebracht. Übrigens: richtet: Eine Auswahl an gleich nie das Fernglas vergessen. Je- vierzig thematisch unterschied- derzeit kann ein zwitschernder lichen Radwegen mit über 1000 Frühlingbote vorbei iegen, eine Kilometern steht bereit, um eine Graugansmutter mit ihren Gös- persönliche und individuelle seln über die Straße watscheln Route im einzigartigen Gebiet RADVERGNÜGEN oder Kiebitze im Zwick balzen. rund um den pannonischen Step- Völlig ohne Stress erleben Radler pensee zu „erfahren“. Perfekt im frühestens Frühling die Natur, besuchen entlang der auch für Familien. Sind doch Radstrecken Heurige oder Win- die Strecken zumeist eben. Und zer und lassen sich unterwegs mit gegen den Wind kann man dann regionalen Schmankerln verwöh- etwa eine der Radfähren benut- nen – typisch burgenländisch. zen. Ob sportlich aktiv, gemütlich fa- Gäste der Region kommen mit der Neusiedler See Card auf ihre Kosten. Die Karte gilt seit März 2018 erstmals sogar für 365 Tage im Jahr. Dabei bekommen die Be-

Foto: NTG – Mike Ranz NTG – Mike Foto: sucher „die Mutter aller österrei- ng tu

chischen Gästekarten“ schon bei al einer Nächtigung in einem Inklu- ch

Eins Mit Heurigenjause • RadRad--

siv-Beherbergungsbetrieb kosten- he karte • Weinverkostung • ic

tl & inkinkl.l. NeNeuussiieeddlleerr SSeeee C ard Für sportlich los. Mit über 50 Gratisleistungen el Aktive tg u.v.m. genussvoll und einer Vielzahl an Bonusleis- En Info & Buchung: ,- tungen aus Sport, Freizeit, Kultur, +43 (0) 2167/8600 ab € 160 Natur, öffentlichem Verkehr und [email protected] 4 Ü /F p.P. Angebot gültig Badespaß bepackt. von 1. April bis 1. Oktober 2018. Alles auf einen Blick gibt es unter Die Störche sind gelandet. www.neusiedlersee.com.  www.neusiedlersee.com 18 Anzeigen LEBEN St. Pölten 16. Woche 2018

WANDERUNG Unsere heimischen Wildkräuter und ihre fast vergessenen Heilkräfte

BÖHEIMKIRCHEN. Kräuter- nisvollen Verwechslungen mit pädagogin Elisabeth Stiefsohn Vergiftungen und Todesfällen. lud vor kurzem zu einer Wild- Beim Sammeln von Bärlauch kräuterwanderung auf den ist große Vorsicht geboten, denn Kronberg ein. Dabei lernten die sein Doppelgänger – die Herbst- Teilnehmer die Wirkstoffe und zeitlose – enthält lebensgefährli- Anwendungsarten verschiede- che Giftstoffe. Darum soll man ner Wildkräuter kennen. Um Bärlauchblätter einzeln p‘ ücken, sie auch anwenden zu können, da jedes Blatt im Gegensatz zur wurden die gesammelten Kräu- Herbstzeitlose einen eigenen ter im Anschluss zu einer ge- Blattstiel hat. Auch beim Verzehr sunden Jause verarbeitet. von Wildkräutern gilt es Acht zu geben. „Wildkräuter waren früher von THOMAS LETTNER in der Küche völlig üblich, heut- zutage ist unsere Verdauung aber Ich muss gestehen, dass ich ein nicht mehr so daran gewohnt. völliger Laie bin, was das Kräu- Kräuterpädagogin Elisabeth Stiefsohn erklärt den Teilnehmern, wie die einzel- Man sollte den Körper daher terwissen betrifft. Nach einer kur- nen Wildkräuter wirken und wie sie zubereitet werden können. schonend daran gewöhnen“, rät zen Vorstellrunde zu Beginn der die Kräuterpädagogin. Die Ter- Wanderung stellte ich fest, dass Einsatz. Geschmacklich ähnelt liches Antibiotikum und eignet mine für Kräuterwanderungen ich damit nicht alleine bin. Das er stark der Petersilie, sein Vor- sich als Zutat für Hustensaft und sind auf www.kraeutererlebnis.at Wissen um Wildkräuter als Nah- teil ist aber, dass er das ganze als Abhilfe bei Bienenstichen. zu Š nden. rungs- und Heilmittel ist heute Jahr über geerntet werden kann. Ein sehr interessantes Wildkraut weitgehend in Vergessenheit ge- Die Vogelmiere wächst gerne im ist auch die Brennnessel. Sie hilft REZEPT- raten. Dabei wachsen in unserer heimischen Salatbeet und wird bei Histamin-Unverträglichkeit, TIPP Natur jede Menge Wildkräuter zumeist als „Unkraut“ abgetan stärkt das Immunsystem, eignet voller gesunder und heilender und mühevoll aus dem Beet ent- sich für Frühjahrskuren, und die Wirkstoffe. „Fast alles, was man fernt. Dabei schmeckt das kleine Samen werden auch als „Viagra von für seine Gesundheit braucht, P‘ änzchen vorzüglich und eine des Mittelalters“ bezeichnet. Elisabeth Stiefsohn wächst im eigenen Garten“, weiß Hand voll enthält mehr Vitami- Elisabeth Stiefsohn, die schon seit ne und Mineralstoffe als ein gan- Achtung giftig 9 Kräutersuppe zehn Jahren Kräuterwanderungen zes Häupl Salat. Die Vogelmiere Wer Wildkräuter sammelt, sollte und Kochkurse veranstaltet. Die kann für die Zubereitung von Ge- sich davor gut informieren und Zutaten: Heilkraft der Kräuter könne eini- treidelaibchen, Palatschinkenteig, sich von einem kundigen Kräu- 2 Liter Wasser, 1/4 Knolle Sellerie, ges bewirken und positiv zur Lin- Suppen, Salaten und Aufstrichen terpädagogen beraten lassen. 1/2 Stange Porree, 3 Karotten, derung von Schmerzen beitragen. verwendet werden. Der Spitzwe- Denn auf unseren Wiesen wach- 1 Petersilienwurzel, 1 Zwiebel, gerich wiederum – das „P‘ aster sen auch giftige Kräuter, und es Mehl, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Heilmittel der Natur der Natur“ – enthält ein natür- kommt jedes Jahr zu verhäng- und Liebstöckel. Gleich zu Beginn der Wanderung stellte uns Elisabeth das Gänse- Kräuter: blümchen vor, ein wie ich Š nde Brennessel, Gundelrebe, Gänse- schönes Pflänzchen, welchem blümchen, Spitzwegerich, Schaf- garbe, Löwenzahn, Vogelmiere, ich bislang aber keine besonde- Bärlauch, Giersch. re Beachtung geschenkt habe. Dabei enthalten Gänseblümchen Zubereitung: jede Menge Vitamin C und Mi- Zwiebel in Butter anschwitzen, Ge- neralstoffe, sodass man mit den müse zugeben und mit Wasser auf- Blüten, Blättern und Knospen gießen, würzen und weichkochen, den Salat ordentlich aufpep- pürieren, Kräuter zugeben, circa 5 pen kann. Der Giersch wiede- Minuten mitköcheln, eventuell mit rum kommt beispielsweise bei Mehl oder Schlagobers binden und der Bekämpfung von Gicht zum Nach der Wanderung durften die Teilnehmer eine gesunde Jause zubereiten. abschmecken. www.tips.at Leben Anzeigen 19

MUSeUM OSTARRICHI Motto: „Wir gehören zusammen“ neUHOFen/YbbS. Das Motto Veranstaltungen: des Museums Ostarrichi lautet 20. April 2018 heuer „We are Ostarrichi“ und Eröffnung Museum Ostarrichi soll Menschen mit multikultu- 12. und 13. Mai 2018 rellem und internationalem Museumsfrühling Niederösterreich Hintergrund das Gefühl geben 4. Juli 2018 „Wir gehören zusammen“. Nachts im Museum – spezielles Ferienprogramm für Kinder 6. Oktober 2018 Das Museumsthema 2018 steht Lange Nacht der Museen unter den Vorzeichen Ethik und weinfranz.at Foto: 17. Oktober 2018 Jugend Enquete Ostarrichi – Thema Medien. Das Museum Ostarrichi sieht es als Aufgabe, Menschen zusammenzubringen. 2018: Ethik und Medien Neben den Exponaten sind im 17. Oktober 2018 Museum Ostarrichi sieben Multi Englisch? Oder kann ich sogar an einem historischen Ort auch Seminar für PädagogInnen – Touch Monitore aufgestellt, die ein Arbeitsblatt auf Russisch einmal vorkommen, dass zwi- Thema 2018: Ethik und Medien auch in den Sprachen Englisch lösen?“ schen Vitrinen und historischen und Russisch Informationen Durch die Umstellung der Moni- Texten bei der Museumsnacht Öffnungszeiten: über die Geschichte Österreichs tore bieten sich kommend auch Kinder übernachten oder bei 20. April bis 26. Oktober geben. Unterrichtsstunden im Museum der Langen Nacht der Museen Mo, Do, Fr: 9 bis 12 Uhr; Auf diese Weise soll auch das Ostarrichi an. ein Glas Wein und gute Live- Di, Sa, So, Ftg: 9 bis 12 Uhr und Interesse geweckt werden, Neben dem geschichtlichen As- musik genossen werden darf, 13 bis 17 Uhr etwas Neues auszuprobieren – pekt liegt es dem Museumsver- wobei die Besucher dabei mehr Info: www.museum-ostarrichi.at sich selbst zu testen: „Wie weit ein auch am Herzen, Menschen über die Geschichte Österreichs Tel. 07475 52700-40 verstehe ich Geschichte auf zusammenzubringen. So darf es erfahren. Anzeige offi [email protected]

Ostarrichi MUSEUM NEUHOFEN/YBBS

Volksbank-Kommerzkundenbetreuer Bernd Ecker (l.) und Vorstandsdirektor ostarrichi: Rainer Kuhnle (r.) mit den Veranstaltern Christina Moser und Michael Malat Entdecke ÖSTERREICH „TOUR De VIn“ Weingüter öffnen Tore

ReGIOn. Am 5. und 6. Mai öff- und letztlich die Lieblingstropfen nen die Traditionsweingüter zum direkt ab Hof bezogen werden. jetztNEU!mehrsprachig bereits 24. Mal die Pforten ihrer Das Besondere an der „Tour de Weinkeller. Die Österreichischen Vin“ ist nicht nur die unvergleich- englisch russisch Traditionsweingüter sind eine lich hohe Dichte an Topweinen, ab 20. April 2018 Vereinigung von 33 Winzern der sondern auch das umfangreiche Weinbaugebiete Kremstal, Kamp- Rahmenprogramm in jedem Wein- tal, Traisental und Wagram. An gut. Anzeige Neuhofen/Ybbs beiden Tagen können ab zehn Uhr Museum Ostarrichi | 3364 Neuhofen/Ybbs,Millenniumsplatz 1 Tel.: 07475/52700-40 | [email protected] | www.museum-ostarrichi.at die Weine des Jahrgangs 2017 ver- Informationen zur Wein-Tour auf kostet, mit den Winzern geplaudert www.traditionsweingueter.at 20 Anzeigen Leben St. Pölten 16. Woche 2018

SPIeLe- WInGS FOR LIFe WORLD RUn TIPP Laufen für den guten Zweck von Christian Huber ST. PÖLTen/WIen. Zum fünf- ten Mal fi ndet am Sonntag, 6. Clever gewürfelt! Mai, der Wings for Life World Heute schon gewürfelt? Nein? Run statt. So wie an über 100 Dann wird‘s Zeit! Uns stehen 6 weiteren Locations weltweit, farbenfrohe Würfel zur Verfügung. werden auch in Wien pünkt- Der aktive Spieler würfelt bis zu 3 lich um 13 Uhr Lokalzeit tau- Mal und legt danach jeweils einen sende Menschen zugunsten der auf sein Wertungsblatt. Mit jedem Rückenmarksforschung an den Würfel kreuzt er nun das jeweilige Start gehen. Kästchen auf seinem Blatt aus. Werden Boni freigeschaltet, trägt man die sogleich ab. Und die Mit- Die Volksbank Niederösterreich spieler? Die suchen sich aus den bringt als diesjähriger Partner des verbliebenen 3 Würfeln einen aus, Charity-Laufs auch etwas Wings Run World Wings for Life Philip Platzer for Foto: welchen sie nun auf ihrem Blatt abtragen. Das Ganze klingt, wie for Life World Run-Stimmung Andreas Goldberger nahm bisher bei jedem Wings for Life World Run teil. so oft, sehr einfach, wenn es nicht nach St. Pölten. Das Catcher Car, folgende Beschränkung gäbe: Der das die Läufer als „mobile Ziel- ersten Stunde, und Mario Sturm- Brunngasse am Donnerstag, 26. aktive Spieler muss, nachdem er linie“ einholt, wird erstmals der lechner, einer der schnellsten April, 10 Uhr, einen Besuch ab sich einen Würfel aussuchte, alle Presse und der interessierten Öf- Langstreckenläufer Österreichs. und stehen für Gespräche, Fotos mit niedrigerem Wert auf das Sil- fentlichkeit vorgestellt. Mit dabei Als Einstimmung vor dem gro- und Autogramme zur Verfügung. bertablett legen, die er fortan nicht sind auch Skisprung-Legende ßen Rennen statten Goldberger Anwesend ist unter anderem auch mehr zur Verfügung hat. Mist! Andreas Goldberger, Wings for und Sturmlechner samt Catcher Reini Sampl, langjähriger Fahrer Immer diese Entscheidungen. War Life World Run-Teilnehmer der Car der Volksbank St. Pölten- des of– ziellen Catcher Cars. jeder einmal aktiver Spieler, endet eine Runde. Die Anzahl an Runden hängt von der Spielerzahl ab. Ziel sind - ganz unspektakulär - die meisten Punkte. Fazit: Klein und fein, dadurch überall hin mitnehmbar, einfach aber doch schön knifflig, auch Solo spielbar. Jetzt BrettSpielWölfe-Empfeh- Zeitungsanzeige lung: 4 von 5 Heuler. GRATIS* Aktionscode: Tips1 Gewinnspiel: Auf www.tips.at werden drei Ex- Hannes Reichl Foto: emplare von „Ganz schön Clever“ René und Sandra Voak mit Conchita am Red Carpet der Award-Gala. verlost. Kaufen und AUSZeICHnUnG verkaufen! Große Ehre für VAZ Einfach. Online. Regional. marktplatz.tips.at ist der regionale Umschlagplatz für so gut wie alles ST. PÖLTen/FRAnKFURT. Das einer großen Gala vor 1400 Gäs- von Anorak bis Zweitfahrzeug! VAZ St. Pölten - Niederöster- ten in der Festhalle der Messe ICH KAUFE: Einfach in Ihrer Wunsch- reichs größtes Veranstaltungs- Frankfurt zum 13. Mal verliehen. kategorie stöbern! ICH VERKAUFE: GRATIS Wortanzeige zentrum - war heuer erstmals „Erst seit der Verleihung 2016 aufgeben – Daten eingeben – Klein- Foto: SCHMIDT SPIELE Foto: und als einzige Location Öster- sind auch österreichische Häuser anzeige in Ihrer Tips-Ausgabe direkt reichs für den Deutschen Live nominiert. Dass wir da gleich als dazubuchen! Spieletitel: Ganz schön Clever Entertainment Award (LEA) in Halle 2017 berücksichtigt wer- Verlag: Schmidt Spiele GmbH der Kategorie „Halle/Arena des den, ist eine große Ehre, zugleich Jahrgang: 2018 marktplatz. Jahres“ nominiert. Der Preis, der auch große Bestätigung für unse- Spielerzahl: 1 - 4 Spieler tips.at Alter: ab 8 Jahren die höchste Auszeichnung der ren eingeschlagenen Weg, der auf Ein Produkt von Tips Dauer: 30 Minuten deutschsprachigen Veranstalter- Vielfalt abzielt“, freute sich VAZ- * Aktionscode auf marktplatz.tips.at eingeben. Gültig für eine private Wortanzeige, für 1 Tips-Ausgabe nach branche ist, wurde kürzlich bei Betreiber René Voak. Wahl, bis 30.06.2018 www.tips.at Leben Anzeigen 21

50 Jahre

Foto: Thomas Lettner Die Tourismusschule setzt zukünftig auf Food Design und Digitales Marketing. ALLES FÜR TOURISMUSSCHULe Neue Schwerpunkte MEINE

ST. PÖLTen. An der Tourismus- Regionalität und Nachhaltigkeit schule WIFI St. Pölten werden sollen den Tourismusschülern in- GELENKE ab nächstem Schuljahr die neuen novative beru‡ iche Perspektiven Schwerpunkte „Food Design und geboten werden. Die digitalen Entertainment“ sowie „Digita- Technologien bieten dem Tou- les Marketing“ angeboten. Mit rismus umfangreiche Möglich- „Food Design“ wurde ein schu- keiten und Chancen. Laut Josef lischer Schwerpunkt geschaffen, Wanas, Koordinator des Schwer- der sich mit dem nachhaltigen punkts Digitales Marketing, gibt Ablauf von Food Design-Pro- es allerdings noch Aufholbedarf zessen beschäftigt. In den Berei- bei High Speed-Leitungen und chen Essen, Tourismus, Design, im digitalen Knowhow.

Diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische medizinische Zwecke. Dr.B. Böhmöhm® GelenksGelenks complex. Damit Bewegung wieder Freude macht. Probleme bei jeder Bewegung und steife Gelenke ma- chen jeden Handgriff zur Überwindung und schrän- ken die Lebensqualität ein. Hier unterstützt Dr.Böhm® Gelenks complex mit der einzigartigen Kombination

Foto: Josef Vorlaufer aus fünf elementaren Gelenksaufbaustoffen. Die Nr. 1* bei der diätetischen Behandlung von: Das ALFRED befi ndet sich in unmittelbarer Nähe des VAZ St. Pölten. Gelenksbeschwerden wie Arthrose ALFReD Abnützungserscheinungen der Gelenke, Neues Hotel eröffnet Knorpel und Bänder Dr. Böhm® – Die Nr. 1 aus der Apotheke* ST. PÖLTen. Nur sechs Monate samt 200 Quadratmetern Dach- *Apothekenabsatz Produkte zur gesunden Gelenkfunktion lt. IMS Österreich OTC Offtake CalYR/12/2017 nach dem Spatenstich im Herbst terrasse. Im Indoor-Bereich der wurde vor kurzem „Das ALF- Lounge Bar gibt es drei verschie- RED“ - St. Pöltens erstes Design dene Themen-Bereiche: die Werk- Budget-Hotel und erste Dachter- statt, das Theater und den Garten. rassenbar, eröffnet. Die Projekt- Alle Bereiche sind dem jeweiligen initiatoren Alex Meder und Man- Motto nach umgesetzt; von Bar- -20% fred Hinterberger haben rund drei hockern in der Werkstatt, die wie Jubiläumsrabatt Millionen Euro in das Hotel- und Bohrer aussehen, von hängenden Rabattgutschein für Dr..B Bööhhmm® Gelenlenksks ccompomplleexx Gastroprojekt investiert. Umge- P‡ anzen im Garten bis hin zum gültig von 01. bis 30.04.2018 nur in teilnehmenden Apotheken: setzt wurden 50 Zimmer für 99 großen Frühstückstheater mit www.dr-boehm.at/50Jahre Gäste sowie eine Lounge Bar purpurrotem Samtvorhang. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen wie Treuepässen. 22 Anzeigen Leben St. Pölten 16. Woche 2018

TIeRHeIM LeSeRAKTIOn Tips Flohmarkt Engerl brachte Glück Glücks- ST. PÖLTen. Im Tierheim St. engerl Pölten (Gutenbergstraße 26)  n- GeReRSDORF. Das Tips-Glück- det am Sonntag, 22. April, von sengerl war wieder im Bezirk 9 bis 15.30 Uhr ein Flohmarkt Sankt Pölten-Land unterwegs statt. Dabei gibt es Geschirr, und landete genau vor dem Kin- Spielzeug, Elektro- und Sportge- dergarten in der Gemeinde Ge- räte, Kleidung, Bücher, Antikes rersdorf. Mit im Gepäck hatte und Kurioses zu erstehen. Auf es die beliebten Gutscheine der die Besucher warten kulinarische Fussl Modestraße im Wert von Leckerbissen. Der Reinerlös der 300 Euro. Veranstaltung kommt zur Gänze dem Tierschutzverein zugute. In Gerersdorf traf das Glücksengerl auch gleich auf Michaela Wolfes- berger, die ihre fünfjährige Toch- ter Lisa gerade vom Kindergarten abgeholt hatte. Auf die Frage nach ihrer Lieblings-Gratiszeitung in Michaela Wolfesberger und Tochter Lisa freuten sich über die Fussl-Gutscheine. der Region antwortete sie prompt mit „Tips“ und schon hielt sie die berger, deren Tochter sich nun auf ner aus den anderen Bezirken sind Fussl-Gutscheine in Händen. „Gut, viele neue Kleider für die Som- Christine Schmid aus dem Ybbs- dass ich meine Tochter heute frü- mermonate freuen darf. tal, Claudia Stain aus Gmünd, her vom Kindergarten abgeholt Tips verschenkt Gutscheine der Andrea Kormesser aus Zwettl und Symbolfoto: Wodicka Symbolfoto: und somit das Tips-Glücksengerl Fussl Modestraße im Gesamtwert Friederike Binder aus Wiener Neu- Flohmarkt im Tierheim St. Pölten getroffen haben“, meinte Wolfes- von über 12.000 Euro. Die Gewin- stadt Land. 

Leben mit dem mond Mondkalender von Sigrid Hirsch

do, 19. April Blatttag – Wassertag gen; chemische Reinigung; bester Tag für den; geschäftliche Verhandlungen; Ordnung Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Haarschnitt, wenn man stärkeres, dichteres in Steuerangelegenheiten Wendepunkt Körperregionen: Zwerchfell, Brust, Magen Haar haben will Ungünstig: düngen Blütentag – Lichttag Günstig: Pflanzen gießen und düngen; Ra- Ungünstig: Mineraldünger ausbringen; kör- Nahrungsqualität: Fett senpflege; Salate säen und setzen, Blattpflan- perliche Anstrengungen Körperregionen: Atmungsorgane, zen säen und setzen; feuchter Hausputz; Was- do, 26. April Schultern, Arme, Hände serinstallationen; Zahnbehandlungen; Warzen absteigender Mond Günstig: Bei günstiger Witterung säen: alle entfernen lassen; Tiefenreinigung der Haut di, 24. April Wurzeltag – Kältetag Blütenpflanzen, auch Brokkoli, Karfiol; auch Ungünstig: Haare waschen und schneiden; ab 22:45 Uhr Jungfrau – absteigender Mond Nahrungsqualität: Salz günstig für den Anbau von Blattpflanzen; Körperregionen: Nerven, Verdauung, Alkohol Fruchttag – Wärmetag Bodenpflege; Wohnung lüften; Reinigungsar- Stoffwechsel – Siehe gestern beiten, Fenster putzen; Porzellan und Metalle Nahrungsqualität: Eiweiß reinigen; Schimmel beseitigen; Stallreinigung So, 22. April Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, und Umsiedlung des Haustiers; chemische ab 19:15 Uhr Löwe – absteigender Mond Rücken Fr, 27. April Reinigung; Festlichkeiten und Urlaub begin- Blatttag – Wassertag Siehe gestern bis 03:15 Uhr Jungfrau - absteigender Mond nen, Reisen; Blüten und Heilkräuter trocknen; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Blütentag – Lichttag Haut- und Körperpflege Körperregionen: Zwerchfell, Brust, mi, 25. April Nahrungsqualität: Fett Ungünstig: Pflanzen gießen und düngen Magen – Siehe gestern Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Günstig: Blüten und Kräuter säen; Broccoli Fr, 20. April Wurzeltag – Kältetag und Karfiol setzen; Kräuter gegen Nieren- mo, 23. April Nahrungsqualität: Salz leiden pflücken; Zinnkraut und Brennnessel ab 16.18 Uhr Krebs – absteigender Mond absteigender Mond Körperregionen: Nerven, Verdauung, ernten; umtopfen und umpflanzen; Reini- Blütentag – Lichttag Fruchttag – Wärmetag Stoffwechsel gung von Holzböden; Fenster putzen; lüften; Nahrungsqualität: Fett Nahrungsqualität: Eiweiß Günstig: umsetzen oder umtopfen; teilen Malerarbeiten; Harmonie in Familie und Beruf Körperregionen: Atmungsorgane, Körperregionen: Blutkreislauf, Herz, Schultern, Arme, Hände und neu setzen von Stauden und Wurzel- Ungünstig: gießen und düngen Rücken pflanzen, auch säen; Pflanzen pikieren; Siehe gestern und morgen Günstig: Samenfrüchte säen (Erbsen, Boh- Pflanzen gießen; Pflanzen aus dem Winter- nen, Getreide); Reinigungsarbeiten, lüften; quartier; Kompost ausbringen; Gartenzäune Den aktuellen Mondkalender Sa, 21. April Einfrieren von Früchten, einkochen; Butter setzen, Wegplatten legen; chemische Reini- finden Sie auch unter absteigender Mond machen; Haare schneiden; Zahnbehandlun- gung; Dauerwelle hält länger; Haare schnei- tips.at/mondkalender und freya.at www.tips.at Leben Anzeigen 23 nÖ FIRMenCHALLenGe „Wer ausgeglichener und fi t ist, der leistet auch bessere Arbeit“

ST. PÖLTen. Mehrere Unterneh- durch geregelte Arbeitszeiten. men in der Landeshauptstadt – Damit können sie ihre Freizeitak- vom Groß- bis zum Kleinstun- tivitäten viel besser einteilen, was ternehmen und EPU – nehmen die sportliche Vorausplanung mit bereits an der NÖ Firmenchal- Freunden und Familie allgemein lenge teil. Auch sechs Mitarbei- erleichtert. Brandstetter hat bei ter der Café Konditorei Punsch- der NÖ-Firmenchallenge bereits krapferl sammeln schon fl eißig ein festes Ziel vor Augen: „Das Minuten. sportliche Bewusstsein unserer Mitarbeiter zu stärken und natür- lich um einen der vorderen Plätze Bei der SPORT.LAND NÖ-Fir- mitzukämpfen.“ Bei der NÖ Fir- menchallenge geht es darum, per Sechs Mitarbeiter der Café Konditorei Punschkrapferl nehmen an der SPORT. menchallenge gibt es auch etwas Runtastic App alle Aktivitäten in LAND NÖ-Firmenchallenge in der Kategorie „Kleinunternehmen“ teil. zu gewinnen: Wer von 23. bis 29. den Sportarten Laufen, Gehen April seine Aktivitäten in den (inklusive Wandern und Nordic Rangliste ist auf www.noe‹ rmen- tag). „Wer ausgeglichener und ‹ t Sportarten Gehen, Nordic Wal- Walken) und Radfahren (inklu- challenge.at einzusehen. ist, der leistet auch bessere Ar- king oder Wandern aufzeichnet, sive Mountainbike und Rennrad) Die Mitarbeiter des Punsch- beit“, weiß Geschäftsführerin Ele- nimmt automatisch an der Verlo- aufzuzeichnen. Die Unternehmen krapferl haben in der Kategorie onora Brandstetter. Der Betrieb sung für VIP-Tickets der Schla- sind je nach Größe in mehrere Ka- „Kleinunternehmen“ bereits 243 unterstützt die sportliche Aktivi- gerpartie SKN St. Pölten gegen tegorien unterteilt. Die aktuelle Minuten gesammelt (Stand Mon- tät seiner Mitarbeiter außerdem Austria Wien am 20. Mai teil.

SeLbSTHILFeGRUPPe Vortrag „Lippenlesen“: wie man mit den Augen „hören“ kann

SAnKT PÖLTen/ ObRITZbeRG- rät. Nicht nur an der Haltung lässt RUST. Auf Mundbewegungen, sich erkennen, was unser Gegen- Gesichtsmimik und Körper- über gerade fühlt oder denkt. sprache zu achten lohnt sich, Auch Lippen verraten mehr über nicht zuletzt für eine schwer- unseren Gesprächspartner, als hörige Person. Das „Hören mit wir denken. Es ist also lohnens- Augen und Ohren“ ist keine wert, mal genauer hinzusehen“, angeborene Fähigkeit, sondern unterstreicht Pongracz. kann erlernt werden. Vierteiliges Seminar Im Vortrag zeigt sie die Grund- Ohren zu und Augen auf – und züge des Lippenlesens. Bei Inte- trotzdem einiges verstehen. Das resse besteht im Anschluss da- ist eine großartige Unterstützung nach noch die Möglichkeit, ein zum normalen Hören – Lippen- vierteiliges Seminar zum genau- lesen ist eine Kombination aus Logopädin Gabriele Anna Pongracz spricht im Universitätsklinikum St. Pölten eren Erlernen zu besuchen. Sehen, Zuhören und Fühlen. über das Thema „Lippenlesen“. Foto: SHG Schwerhörige NÖ Mitte Die Selbsthilfegruppe Schwer- Mittwoch, 25. April, 19 Uhr hörige NÖ Mitte unter der Lei- Logopädin Gabriele Anna Pon- „Es ist ganz schön spannend, Universitätsklinikum St. Pölten tung der Obritzbergerin Helga gracz ins Universitätsklinikum Lippenlesen zu erlernen; was der 9. Stock, Eintritt frei Higer lädt zu einem Vortrag der St. Pölten ein. Mund über unser Gegenüber ver- 24 Anzeigen Marktplatz St. Pölten 16. Woche 2018

Innenausbau (Rigips-Dach- ausbau, Spachtelarbeiten) Wortanzeigen 0676/5403065 (Hr. Mayr) Stein&Design GÜL NATURSTEIN Bestellschein PFLASTERUNGEN sonst Beratung-Handel-Verlegung Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem www.steindesign-gul.com frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG 0664-3033129 Hauptplatz 18, 3250 Wieselburg, Info-Telefon: 07416 / 53877 iges Sie feiern doch auch keine i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz 08/15 Party, oder? 100% zuverlässig. Dann sollten Sie auch keinen marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] 100% Postverteilung oder Fax: 07416 / 53877-1695 möglich. Keine telefonische Annahme! 08/15 DJ engagieren! Aktuelles DJ Tommy macht Ihre: (inkl. Werbeverweigerer) - zuverlässige Verteilung im Suche nettes Hausmädchen für Hochzeit, Betriebsfeier, WORTANZEIGE auf Rechnung: Party usw... zum besonderen ganzen Streugebiet. Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie 1-Personen-Haushalt, Hund + Garten, überall mithelfen Erlebnis! Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, 0680-4021644 Infos unter 0664-3415628 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) Impressum pro Wort: € 0,93 pro Wort im Fettdruck: € 1,86 Suche Nebenjob für Abend- Flohmarkt und/oder Wochenende. Bitte Kaufe alt Restbestände von Redaktion St. Pölten Private Wortanzeige: alles anbieten! 0681-20300396 Geschäften (keine Kleidung) Hauptplatz 18 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). 3250 Wieselburg Top Fachsozialbetreuerin und diverses aus Großmutters Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Tel.: 07416 / 53 877 für Altenpflege suche Betreu- Zeiten,  0664-9791769 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Fax: 07416 / 53 877-1695 ung Stadt St. Pölten, 10-15 E-Mail: [email protected] Wochenstunden. Zeitvereinba- Garten Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) rung nach Bedarf. Zuschriften Mähe Ihren Rasen, schneide Redaktion: an Zeitung Tips GmbH & Co Hecken und Sträucher, Schnitt- Michaela Aichinger Thomas Lettner PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS KG, Hauptplatz 18, 3250 Wie- abfälle entsorgen. selburg unter 002/0094  0664-9752664 Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Um € 99,-- endlich die RICHTI- Charlotte Schindlegger (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Geschäftliches 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten GE MATRATZE für SIE!!! INFO: Sekretariat: Brigitta Zwölfer Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: 0664 - 5200013 SEHER 0664-3535277 Normaldruck € 5 Enns Krems Antiquitäten Gesundheit Freistadt Melk Auflage St. Pölten: 36.402 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Eröffnung Wahlarztordination Kirchdorf Ybbstal Dr. Marta Lechner MSc Fachärz- Aufpreis für Foto € 10 quitäten von A bis Z FA. Linz monatliche Ausgaben: SCHRATTENECKER: 0664- tin für Neurologie und Psychia- zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt Medieninhaber: 4210222 trie 3382 Loosdorf, Wienerstra- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Chiffre-Anzeige € 10 Sammler sucht Antiquitäten, ße 35  0664-5405387 Promenade 23, 4010 Linz Ried Horn Tel.: 0732 / 78 95 Unabhängig von der Anzahl der Pelze, Orientteppiche, Porzel- [email protected] Rohrbach St. Pölten Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den lan, Briefmarken, Münzen, Jeden Dienstag um 18:00 eine Schärding St. Pölten-Land Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr usw.,  0650-3697826 Stunde für Ihre Wellness. Medi- Steyr Wr. Neustadt von € 10 verrechnet tieren lernen, üben oder prakti- Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land www.strasser-kauft.at monatlich zieren. Marbach an der Donau, Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Militärsachen, Antikes, Geschäftsführer und Marktstraße 19. Anmeldung Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl Nachlass, Sammlungen. Verkaufs-/Marketingleitung: 0676-4115133. und Info: www.bioorgon.at Moritz Walcherberger 0677 616 33 893 Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: Betten Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Orig. verpackte Orthopädische Redaktionsleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Matratzen (TermoPur-NASA Philipp Hebenstreit Hochwertiges makelloses Leitung Producing/Grafik: Massivholzbett in Buche 160 x Prudukt) div.Größen Höhe Martina Rauter 200 cm inkl. 2 Stück Lattenrost 27cm!!! STATT € 1.098,-- NUR Leitung Sekretariate: Gewünschte Rubrik: ...... € 399,--!!! Auch Lattenroste Nicole Bock & Matratzen zu verkaufen. Ab- Produktionsleitung: holung in Haag.  0664- dazu vorhanden. Zustellung Reinhard Leithner Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! 9690469 möglich. INFO: 0677-62879896 Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG Hausbau/Baustoffe Eine Verwertung der urheberrechtlich Brautkleid/Hochzeit geschützten Zeitung und aller in ihr Baustellen-WC mit Wasser- enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere Anschluss/Spülung, Ausgussbe- durch Vervielfältigung oder Verbrei- cken, L:150 cm, B:105 cm, tung, ist ohne vorherige schriftliche H:220 cm, Pultdach: 252x150 Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem cm. Tiefspül-WC, Wasser- Urheberrechtsgesetz nichts anderes schlauch 1" ca. 8 Meter, PVC- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Belag innen, aufklappbare Ab- in elektronischer Form vertriebenen Name ...... lage aussen, Ablagefach innen Zeitung in Datenbanksystemen ohne u. außen, WC-Papierhalter, ab- Zustimmung des Verlages unzulässig.

Straße ...... PLZ/Ort ...... sperrbar. Sehr guter, gepflegter Die Offenlegung gemäß § 25 Brautkleid Gr. S/36, Zustand. VP: € 370,-. St. Pöl- Mediengesetz ist unter Tel......  0699-81492328 ten/Umgebung.  0699- www.tips.at/seiten/4-impressum 88800900 ständig abrufbar. E-Mail ...... Gesamte Auflage der Bieten sämtliche Baumeister- 30 Tips-Ausgaben: Unterschrift ...... und Dacharbeiten zu Frühjahrs- 1.021.906 Top Produkte zum konditionen, ob groß oder Geld liegt bei klein. 0664-2440028 oder halben Preis. 0699-12361521 BANKEINZUG IBAN: ...... Mitglied im Jede Woche ein tolles VRM, 7,5 Mio. C - PFLASTEREI ges. Auflage Produkt ersteigern auf Ihr Pflastermeister www.tips.at/versteigerung i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) berät Sie gerne! 0664-4237402 www.tips.at Marktplatz Anzeigen 25

marktplatz Kinderartikel Maschinen/Werkzeug/Leihg. Partnerschaft 50 bist du - sieh´s gelassen, Charmanter Mann sucht Frau lasst uns feiern, hoch die Hausbau/Baustoffe bis 50, ehrlich, lustig, anstän- Tassen! Stelle tapfer dich der dig, aufmerksam, warmherzig Zahl, sie erwischt für Dauerbeziehung. Freue mich auf deinen Anruf, uns alle mal. 0650-4226394 TipTap Bauernhof der Mar- Suche Frau, zw. 30-40 Jahre, Dein Motivationsteam ke Vtech, 1-5 Jahre, super Zu- Herz und Liebe zum Landleben, stand mit Originalverpackung, Interessen, bin 44 Jahre, Abholung in Naarn, NP: € 39,- Maschinen-Flohmarkt 177cm, normale Statur, Most- VP: € 19,-  0664-8157716 Nächster Termin: 4. Mai viertler nähe Sonntagsberg. Melde dich! SMS-Kontakt LAGERABVERKAUF von 7.30-13.30 Uhr! 2A-  0650-5202018 Maßtürenaktion Ein Produkt von Tips Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Suche Tanzpartner für Stan- Liebe Melina PETER KRAML termaschinen, Auslaufmodelle, dard und Latein; Herren ab ca. Poststr. 12, 4061 Pasching Transportschäden u. Gebraucht- Alles Liebe und  0676-7678888 maschinen. Holz-, Metall- und 50 Jahren, bitte melden - Blechbearbeitungsmaschinen Zuschriften an Tips Scheibbs Gute zum sowie Gartengeräte, Bauma- unter 002/0096 Hauptplatz 18, Geburtstag schinen und Werkstattzubehör. 1. OG, 3250 Wieselburg 10. Aufsteigen HOLZMANN und ZIPPER Anklicken und Maschinen Sternwaldstra- Sammler wünschen dir ße 64, 4170 Haslach, Sammler kauft Pelze, Porzel- Kurse/Seminare Papa, Mama, Carina, 07289-71562-0 lan, Teppiche, Gemälde, Arm- Oma und Familie Familienaufstellung am www.holzmann-maschinen.at band- & Taschenuhren, 22.4.2018 in der Frauenbera- www.zipper-maschinen.at Schmuck, Briefmarken & Mün- tung Amstetten, Info und zen, Silbergegenstände, Anti- tOp-tIpp NEU Insektenschutzgitter Anmeldung:  0670-6058199 quitäten, Luster. Hr. Braun Tritscheler RAL8003m braun,  0650-5298819 Int. kunsthandwerksmarkt Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Stück; B/H 119,5/120cm, 2 am rathausplatz in St. pölten Stück; günstig  0660- 6533382. So im Glück. So Tips Bereits zum zwölf- ten Mal findet Heirat Die besten Gewinnspiele und tolle Preise auf der Kunsthand- JULIA`S Partnerkatalog NEU: Maschinen-Floh- www.tips.at/gewinnspiel werksmarkt in für alle Singles zw. 40 - 80 der pulsierenden Jahren heute kostenlos markt in Grieskirchen anfordern:  0664-2201555 mobile Cocktailkurse Nächster Termin am 20. Landeshauptstadt www.partneragentur-julia.at für Gruppen, Vereine, Firmen April von 7.30-13.30 Uhr! Schwimmbad/Sauna von Niederösterreich statt. Im Zentrum St. Pöltens von 10-60 Personen, direkt bei 2A-Ware, Ausstellungsstücke, verwandeln Kunsthandwerker aus Österreich und Internet Mustermaschinen, Auslaufmo- WWW.POOLCOVER.AT Ihnen vor Ort. den Nachbarländern den Rathausplatz wieder in www.cocktailcatering.at, delle, Transportschäden u. Ge- Tiere 0660-1718 313 brauchtmaschinen. Holz-, Me- eine bunte Marktkulisse. Der Marktplatz ist umringt tall- und Blechbearbeitungsma- Bienen Ableger - Reinzucht von Gastgärten. Stimmengewirr, fröhliches Lachen Musik schinen sowie Gartengeräte, EM. zu verkaufen  07262- dazu die Frühlingssonne – der ideale Platz um Freun- Baumaschinen und Werkstatt- 54302 zubehör. HOLZMANN und ZIP- de zu treffen, zu plaudern, den Alltag zu vergessen. PER Maschinen Gewerbepark Verschiedenes 8, 4707 Schlüßlberg, Kaufe Schallplatten und CD`s, Termin: Donnerstag, 3. bis Samstag, 5. Mai 07248-61116  0676-7243750 Do./Fr. von 9 bis 18 Uhr, Sa. von 9 bis 17 Uhr www.holzmann-maschinen.at 3Hui Gate Modem/Router www.zipper-maschinen.at Wasserbetten von Huawei, super Zustand, Ab- holung in Naarn - Versand Rückenschmerzen ade! möglich. VP € 65,-  0664- Heute schon über Ihren Mit unseren speziellen Kleinanzeige aufgeben? 8157716 Bezirk informiert? Schlafsystemen zur Probe! MACH7 "selbstgeMACHt" CD Bettencenter Koller Tagesaktuelle News erhältlich: www.mach7.at oder  0732-660575 oder Die besten Stellenanzeigen auf www.tips.at Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at unter [email protected], Preis: 0650-2101349 aus Ihrer Region. 15,- zzgl. Versandkosten www.wasserbetten-koller.at

Tips Aktion Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose Fotoglückwünsche PRIVATE Wortanzeige GRATISzEIGE in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WoRTAN in einer Tips-Ausgabe um nur 10 € Ihrer Wahl Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis 30. Juni 2018 Ihre Fotoglück- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe wünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € pro Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Gleich alle Vorteile sichern auf: einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf marktplatz.tips.at „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Aktion gültig bis 30.06.2018 26 Anzeigen Marktplatz St. Pölten 16. Woche 2018

Zweirad Wohnungen Vermietung Mehr stellen auf regionaljobs.at Erfolgreich Motorräder Verkauf Geldanleger sucht Wohnung Betriebsobjekte zum Kaufen! AWZ Immobilien: Sympathisch.at, 0664- werben 9969228. in der PENSIONISTEN: Haus/Woh- nung an sympathischen Inves- Tips-Welt KFZ tor verkaufen - weiterhin darin Jobs wohnen? AWZ Immobilien: Verkaufe BMW K1200 LT, www.Keine-Erben.at, Diverses Vermiete Sägewerk mit La- stellenangebote Charlotte Schindlegger Baujahr 2001,  0664- 0664-3829118 gerplatz, hauptsächlich für Tel.: 0676 / 502 25 00 73834040 KFZ-Kauf Dachstühle, Kundenstock vor- Verkaufspersonal [email protected] Verkauf handen, Standort 4371 Dim- ACHTUNG! Zahle Bestpreis bach (Unteres Mühlviertel). Verkäufer mit Verkaufserfah- Ihre Beraterin für für PKW, ab 97, Motor - Unfall- Heute schon über Ihren Immobilien  07260-4451 rung gesucht! AWZ: Inserate schaden, alles anbieten. Bezirk informiert? Verkaufstalent.at Beilagen und 0676-5342072 Tagesaktuelle News Salzkammergut/Bad Goi- Onlinewerbung Teilzeitjobs Reifen/Felgen auf www.tips.at sern/Zentrum: Privatverkauf: sehr schöne 3-Zi-Whg mit Bal- Chiffreanzeigen Suchen: seriöse Dildo- und kon, 73 m², in gepflegtem 6- Bitte geben Sie bei einer Parteienhaus im 1. OG, Küche Dessous-Beraterinnen Chiffreanzeige unbedingt kostenloses und Bad möbliert, Autoabstell- die Chiffrenummer der Vorführpackage! platz, zusätzliche Einzelgarage www.dildo-dessous.at am Grundstück, Kellerabteil, betreffenden Anzeige auf Tel. 0660 23 72 011 großzügige Nutzräume wie dem Briefumschlag bekannt. Immo Fahrradraum, Trockenraum Nur so ist eine prompte Nebenjobs etc., kein Lift, Fernwärmehei- Weiterleitung an den 4 Stk. Pirelli M+S Allwetter-Rei- zung, HWB 100, € 189.000,-. Interessenten möglich. fen, 225/45/17, VP € 120,-  06132-25118 SCHWEDENKRÄUTER  0664-88138545 bIlIen Maria Treben Naturprodukte kaufgesuche Kleinanzeige Beratertätigkeit bei So im Glück. So Tips Häuser freier Zeiteinteilung Die besten Gewinnspiele Info unter und tolle Preise auf Älteres Haus bis € 320.000,- aufgeben? 0650/311 55 32 www.tips.at/gewinnspiel zu kaufen gesucht! AWZ Immo- bilien: Schnellverkauf.at, Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at bewerbungmariatreben@ 0664-9969228. gmx.at

präsentiert

Ein Produkt von Tips Tips-Leser-Reise

AufSteIgen 21.21. - 26.05.2018 AnklIcken und Seine-Flusskreuzfahrt & Paris mit der „MS Seine Comtesse“ Foto: Nicko Cruises Nicko Foto: Tips-Leser-Reise Seine-Flusskreuzfahrt & Paris Metz - Rouen - Vernon - Paris mit Galaauftritt Monika Martin

INKLUSIV-LEISTUNGEN: • Fahrt im modernen Fernreisebus • 1x Hotelnächtigung/Halbpension im Raum Metz • Flusskreuzfahrt an Bord der MS Seine Comtesse von Nicko Cruises • 4x Übernachtung an Bord der MS Seine Comtesse (versch. Kabinenkategorien) • Teilnahme am Bord-Unterhaltungsprogramm • Galaauftritt mit Monika Martin • Hafen- und Schifffahrtsgebühren • Gepäcktransport bei Ein- / Ausschiffung • deutschsprachige Kreuzfahrtleitung • österreichische Reisebegleitung vorbehaltlich Verfügbarkeit Pauschalpreis p. P. (in DK): ab € 835,- Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote. www.tips.at/leserreise

BERATUNG & BUCHUNG: [email protected] oder Tel. 07612/62855-5239 www.tips.at Sport Anzeigen 27

HANDBALL Falken weiter in Bundesliga

St. pÖLtEN. Die Ausgangsla- ge vor dem Auswärtsspiel der St. Pöltner Falken gegen Union Sparkasse Korneuburg war klar: Gewinnen die Falken, ist ... sucht aktivste Firma! das Abstiegs-Gespenst endgül- tig kein Thema mehr. NÖ- Firmenchallenge Die Hausherren begannen wie aus der Pistole geschossen und 3. April–30.Juni es stand 5:2 nach vier Minuten. Doch dann kamen die Falken #noemoving besser in die Gänge. Mit einem überragenden Mark Hübner im Symbolfoto: Weihbold Tor, einem sehr treffsicheren Mit einem 36:32 gegen Korneuburg schafften die Falken den Klassenerhalt. Kapitän Peter Schildhammer und vielen unverständlichen techni- weiter. In der 38. Minute führten Der Klassenerhalt wurde somit schen Fehlern auf Seiten Korneu- die Falken bereits mit acht Toren mit vielen Eigenbauspielern und burgs stand es zur Halbzeit 23:17 Differenz. Die Hausherren stell- keinen ausländischen Legionären für die Auswärtsmannschaft. ten auf Offensiv-Verteidigung um erreicht. Das nächste Heimspiel Nach einer kurzen Verschnauf- und kamen bis zur 52. Minute auf gegen den ATV Trofaiach fin- pause am Beginn der zweiten zwei Tore heran. Am Ende stand det am Freitag, 20. April, in der Halbzeit ging es in dieser Tonart es aber 36:32 aus Falken-Sicht. Sportwelt NÖ statt.

KArAtE Erbitterter Dreikampf

St. pÖLtEN/SAALFELDEN. Wie erwartet kam es bei den diesjäh- rigen Österreichischen Staats- meisterschaft in Saalfelden im Rennen um den Damen-Kata- Titel zu einem erbitterten Drei- kampf der letztjährigen WM-Me- daillistinnen Kristin Wieninger, Funda Celo, und der ehemaligen BORGL-Schülerin Patricia Bah- ledova. Nach einem Sieg über die Tirolerin Susanna Riedlsper- ger musste Vizeweltmeisterin (U16) Funda Celo gegen Bahle- Das Erfolgstrio (v.l.) Funda Celo, Kristin Wieninger und Verena Köfi nger Alle Infos unter: dova - ebenfalls Vizeweltmeiste- www.noefirmenchallenge.at rin (U18) - ins Rennen. In einer genloiserin Verena KöŸ nger und 4:1 durchsetzen und den Titel hochwertigen Begegnung sieg- die Kärntnerin Laura Verschnig zum vierten Mal in Serie gewin- te die Neulengbacherin mit 3:2 wartete. Im „niveaumäßig besten nen. Auch der Kata-Team-Titel Kampfrichterflaggen. Ein Sieg Kata-Finale der rot-weiß-roten blieb in St. Pölten: Das Erfolgs- tic

über die Grieskirchnerin Erna Karate-Geschichte“ (O-Ton Er- trio Wieninger/KöŸ nger/Celo ge- as unt :R

Scheinecker führte die SLZ/ hard Kellner) konnte sich die rou- wann vor dem zweiten St. Pölt- to HASL-Athletin ins Finale, wo tinierte Titelverteidigerin Kristin ner Team mit Julia Wangler/Filis Fo Heeres-Sportlerin Kristin Wie- Wieninger gegen die stürmisch Celo/Adela Sylkaj und der Mann- ninger nach Siegen über die Lan- nachdrängende Funda Celo mit schaft aus Grieskirchen (OÖ). 28 Anzeigen Sport St. Pölten 16. Woche 2018

GEWICHtHEBEN „Ich hoffe, dass sich in Zukunft mehr Frauen für Kraftsport interessieren“

St. pÖLtEN/tErNItZ. In der Fit3100, eine eigene Crossˆ t-Halle „Das Reißen ist koordinativer Stadthalle Ternitz wurden ver- am Areal der ehemaligen Kopal- und hat sehr viel mit Schnellkraft Staatsmeister aus der gangene Woche von Sportlan- Kaserne, leitet. Unter der Obhut und Koordination zu tun. Das Sto- Region Sankt Pölten (-Land) desrätin Petra Bohuslav (ÖVP) von Alttrainer Adi Grielenberger ßen verlangt dafür einen höheren die aus Niederösterreich stam- und Josef Gril verbesserten sich Kraftaufwand“, erklärt Riegler, Badminton (Mixed Doppel) menden Staatsmeister 2017 ge- Rieglers Leistungen stetig. Für die die niedrigeren Gewichts- Roman Zirnwald (St. Pölten) ASV -Badminton ehrt. Unter ihnen war auch Lisa den Verein startet sie bei Bewer- klassen interessanter ˆ ndet. „Die Riegler vom SC Harland, die vor ben im Inland, aber auch bei zwei Klassen mit weniger Körperge- 2er Bob Damen genau einem Jahr bei den Öster- internationalen Bewerben trug sie wicht sind athletischer, weil die Christina Hengster (Innermanzing) reichischen Meisterschaften in schon das Trikot des SC Harland. Sportler dabei das Zweifache, bei Sanne Decker (Innermanzing) Feldkirchen bei Graz den ersten Die Krönung ihrer Gewichtheber- Weltmeisterschaften sogar das Platz im Olympischen Gewicht- Laufbahn war der Gewinn des Dreifache ihres Körpergewichts Fußball Frauen Bundesliga heben bis 53 Kilogramm holte. Staatsmeistertitels im vergange- stemmen müssen“, erzählt sie. SKN St. Pölten Frauen nen Jahr. Bei den Staatsmeister- von THOMAS LETTNER schaften 2018, die vergangenes Vorbeugung für Krankheiten Gewichtheben Wochenende in Linz stattfanden, und Verletzungen Elisabeth Riegler (St. Pölten) Ursprünglich kommt Lisa Riegler, musste Riegler leider wegen einer Dass das Gewichtheben eines Katrin Storka () die beru ich als Physiotherapeu- Verletzung passen. Dort gelang ihrer großen Hobbys ist, sehen Jiu-Jitsu tin und Trainerin in verschiedenen dafür Vereinskollegin Anja Steidl Riegler viele auf den ersten Blick Mirnesa Becirovic (Pressbaum) Sportarten tätig ist, aus der Leicht- der große Wurf: Steidl holte in der nicht an. „Ich werde oft gefragt, Mirneta Becirovic (Pressbaum) athletik und dem Dressurreiten. U15 bis 44 Kilogramm den Staats- was ich heben kann. Weit über 100 Nikolaus Bichler (Gablitz) Weil das Langhanteltraining im meistertitel und wurde Vizestaats- Kilo Kniebeugen und schwere Sa- Sebastian Vosta (Gablitz) Leistungssportsektor stark zum meisterin in der allgemeinen Klas- chen zu heben sind für mich kein Jaqueline Horak () Einsatz kommt und sie sich als se bis 48 Kilogramm. Problem“, sagt sie. Riegler hofft, Daniel Rejzek () Trainerin weiterbilden wollte, be- dass sich in Zukunft mehr Frauen Verein Pressbaum gann Riegler vor vier Jahren beim reißen und Stoßen für den Kraftsport interessieren SC Harland mit Gewichtheben Beim Gewichtheben gibt es die und ihn in ihren Alltag einbinden. Karate und mit Crossfit-Training. „Bei zwei Teildisziplinen Reißen und Für den Bewegungsapparat seien Kristin Wieninger (St. Pölten) einem Kurs habe ich gemerkt, Stoßen. Beim Reißen wird das schließlich nicht nur Yoga und UKC Zen Tai Ryu HAK St. Pölten wie schwach ich eigentlich bin. Gewicht vom Boden in einem Zug Ausdauertraining, sondern auch Leichtathletik Weil ich mein Deˆ zit ausmerzen über den Kopf gehoben, beim Sto- Krafttraining besonders wichtig. Ivona Dadic (St. Pölten) wollte, suchte ich mir einen Ver- ßen wird es in zwei Bewegungsab- Kraftsport würde außerdem Os- Julia Kickinger (Obritzberg) ein zum Trainieren“, erzählt die läufen zuerst bis zur Schulter und teoporose und viele Krankheiten Beate Schrott (St. Pölten) 31-Jährige, die seit Jänner Cross- dann über den Kopf gestemmt. sowie Verletzungen vorbeugen. Union St. Pölten

Schießen Alexander Schmirl (Rabenstein) Rabensteiner SG Michal Podolak (Rabenstein) SPS Mank-Texingtal Gabriele Kraushofer (St. Pölten) PSV St. Pölten

Squash Jakob Dirnberger () Union Squashclub Wiener Neudorf/ Mödling

Triathlon Sebastian Czerny ()

Fotos: Lisa Riegler Top Team Tri Niederösterreich

Infos: www.sportlandnoe.at Lisa Riegler holte 2017 Gold bei der Staatsmeisterschaft bis 53 Kilogramm ...... und biss stolz in die Medaillen. www.tips.at Sport Anzeigen 29

FootBALL Erster Saisonsieg St. pÖLtEN. Bereits im ersten Raymond Burke und Markus Quarter des Heimspiels gegen Schindele. Darauf gelang Mar- gegen die Maribor Generals ver- kus Wagner ein Touchdown mit gangenen Samstag gingen die anschließendem PAT. Im vierten Invaders mit einem Touchdown Quarter führte ein Pass von Ray- durch Quarterback Raymond mond Burke zu Patrick Sperl zu Burke und einem Point after einem neuerlichen Touchdown. Touchdown (PAT) durch Markus Der letzte Touchdown zum

Foto: Thomas Lettner Schindele in Führung. Zur Halb- 34:0-Endstand gelang Georg zeit stand es 7:0. Nach der Pause Edlinger nach einer Interception Am 27. Mai werfen sich die Ironman 70.3-Teilnehmer wieder in die Fluten. folgte eine weitere Touchdown- und einem Lauf bis in die gegne- Extrapunkt-Kombination durch rische Endzone. IroNMAN 70.3 Österreicher unter den Favoriten St. pÖLtEN. Auch im zwölften verletzungsbedingten Absage Austragungsjahr steuert der im Vorjahr freut er sich auf die Ironman 70.3 St. Pölten am 27. zwölfte Au– age des Ironman 70.3 Mai wieder auf ein Rekordteil- St. Pölten. „Im Vorjahr konnte ich Foto: Martin LUGER FOTOGRAF nehmerfeld zu. leider nur in einer Staffel teilneh- Die Invaders schlugen die Maribor Generals am Egger Homefi eld mit 34:0. men. Heuer freue ich mich schon wieder auf die volle Distanz,“ Spannend wird das Rennen der so Reitmayr, der als erster Ös- BADMINtoN Damen. Vier Siegerinnen der terreicher bereits einen Ironman Vorjahre werden an der Startli- 70.3 Bewerb gewinnen konnte. nie stehen. Große Favoritin auf Bei seinem Heimrennen möchte Einzug ins Finale ihren dritten Sieg in Folge ist die auch Michi Weiss seinen ersten St. pÖLtEN. Bei den Schulolym- Dabei hatten sie die Vorarlber- Deutsche Laura Philipp. Anja Be- Sieg bei einem Ironman-Bewerb pics Badminton-Bundesmeister- ger in der Vorrunde noch mit 3:2 ranek (Deutschland) und Yvonne in Österreich feiern. Im Vorjahr schaften, die von 9. bis 11. April geschlagen. Zweiter Gegner in Van Vlerken standen in Niederös- gewann Weiss unter anderem den im Sportzentrum Niederöster- der Vorrunde war die SMS Hof terreichs Landeshauptstadt eben- Ironman Maastricht-Limburg reich stattfanden, holte die Sport- (Salzburg), die ebenfalls mit 3:2 falls bereits ganz oben am Podest. und stellte seine Form kürzlich mittelschule St. Pölten–Körner geschlagen wurde, wodurch die Für eine Überraschung kann Eva beim Ironman 70.3 Texas mit 1 den hervorragenden zweiten St. Pöltner ¥ x für das Semi¥ nale Wutti sorgen. Die Österreicherin Rang zwei unter Beweis. Platz. Nadja Fuchsbauer, Ingrid quali¥ ziert waren. Dort trafen sie zählt zu den schnellsten Lang- Gra¥ k, Nima Sanaei und Manuel auf das Gymnasium Zirkusgasse distanzathletinnen weltweit und Meilenstein für Fittest City Kristler mussten sich erst im Fi- aus Wien und setzten sich nach startet heuer zum ersten Mal in Für Thomas Kainz, Sportverant- nale dem BRG Dornbirn Schor- einem 30:29 im Mixed hauch- St. Pölten. wortlicher der Stadt St. Pölten, ist gen mit 3:2 geschlagen geben. dünn mit 3:2 durch. der Ironman 70.3 St. Pölten ein Michi Weiss will Heimsieg weiterer Meilenstein zur „Fittest Bei den Herren zählen heuer die City of Austria“. „Ereignisse in Österreicher zu den großen Favo- dieser Größenordnung haben na- riten. Thomas Steger vom Pewag türlich einen enormen Mehrwert. Racing Team möchte nach dem Neben dem erwähnten Anreiz vierten Platz im Vorjahr nun von für alle St. Pöltner, selbst aktiv ganz oben lachen. Der Tiroler zu werden, hat der Ironman 70.3 bereitet sich derzeit intensiv auf St. Pölten aber auch einen enor- seinen ersten heimischen Saison- men Werbe- und Imagewert für höhepunkt vor. Ein Comeback St. Pölten, weswegen wir diese beim Ironman 70.3 St. Pölten Veranstaltung auch gerne unter- Foto: Trendsport Weichberger feiert Paul Reitmayr. Nach seiner stützen“, sagte Kainz. (v.l.) Nadja Fuchsbauer, Nima Sanaei, Manuel Kristler und Ingrid Grafi k 30 Anzeigen Motor St. Pölten 16. Woche 2018

Die Teststrecke für den KIA Stinger GT war der Jaufenpass, das Basislager für die Testfahrer war im Designhotel Stage12 Hotel by Penz in Innsbruck. Foto: fahrfreude.cc tEStFAHrt Kia Stinger GT: ein großer Wurf

Mit dem Stinger GT zeigen die teuerter und mager ausgestatteter limitierten deutschen Kontrahen- eine brettharte Federung, der Kia Koreaner, was sie drauf haben Einheitsbrei in der Garage steht. ten mit 270 km/h auf und davon. bleibt auch in Sportstellung mit or- und setzen sich dabei gleich ein Von alldem ist der Kia Stinger Fahrdynamisch gibt sich der Stin- dentlichem Restkomfort gesegnet. eigenes Denkmal. GT Lichtjahre entfernt. Sein De- ger GT wie zu erwarten keine sign ist hinreißend, gleichermaßen Blöße. Keine Kurve, die er nicht Die Ausstattung elegant wie muskulös, aggressiv im Griff hat. Vieles im Kia ent- Voll-Led inklusive Kurvenlicht, Man muss da schon ein wenig auf die subtile Art. Maserati-like. spricht dem, was man sich ge- Voll-Leder, Assistenzsysteme, vorsichtig sein, um sich nicht mit Entsprechend fallen auch die Re- meinhin unter einem omnipo- Navi, Head-up Display, 19“-Alus, Superlativen zu überschlagen. aktionen aus. Der Stinger zieht tenten Topmodell erwartet. Zwei Keyless, Harman-Kanon Sound- Trotzdem, der Stinger GT ist der mehr Blicke auf sich, als einem Dinge fehlen allerdings. Vermisst system, 360°Kamera, sieben Jahre schönste, schnellste, aufregends- manchmal lieb ist – man wünscht wurde bei der Testfahrt ein etwas Garantie, und noch immer kein te, schlicht der geilste Kia aller sich gelegentlich die Anonymität druckvollerer Klang. Der V6 brab- Ende in Sicht. Beim deutschen Zeiten. Dementsprechend darf eines Audi S5. belt zwar hörbar, aber gerade unter Mitbewerb landet man da gleich und muss er sich in der einschlägi- Volllast vielleicht einen Hauch zu mal bei unbezahlbar. Beim Kia gen Fachpresse mit den deutschen Alles im Griff dezent vor sich hin. Weniger ver- Stinger GT bei 62.790 Euro. Mehr Premiums messen. Auch eine V6 BiTurbo-Benziner, 370 PS, misst in positivem Sinne wurde auf www.fahrfreude.cc  Form von Ritterschlag, neben- 510 Newtonmeter ab 1300 Um- bei auch alternativlos, weil beim drehungen, Achtgang-Automatik, Daten Kia Stinger GT 3,3 Thema Gran Tourismo große Au- Allradantrieb, Brembo-Bremsen, Motorvideos T-GDI AWD ISG tonationen wie Frankreich oder vier fette Auspuffrohre. Bleibt Japan eine Nullnummer liefern. nur noch, die Umklammerung Motor der Sportsitze elektrisch zu ma- 6-Zylinder BiTurbobenziner Sein Design ximieren, den Sport-Modus anzu- Leistung Vordergründig also perfekte Vo- wählen und ein Ziel. Wobei, nein, auf tips.at/freizeit/motor 370 PS raussetzungen, um Neukunden eigentlich nicht, weil mehr als Drehmoment an Land zu ziehen, wie wohl in üblich ist beim Stinger der Weg 510 Nm bei 1300 U/min Preisregionen jenseits der 60.000 das Ziel. Vom Stand weg ist der Testverbrauch Euro Image über fast alles geht. Schub so ansatzlos wie gewaltig, 12,0 Liter Man ist gewillt, für Stern-Niere- keine fünf Sekunden dauert der Preis ab Ringe ein paar Scheine draufzule- Sprint auf 100 km/h, bei Bedarf 62.790 Euro gen, auch wenn am Ende ein über- rennt das viertürige Coupé seinen www.tips.at Motor Anzeigen 31

Foto: Werksfoto Der neue Volvo XC40 gehört zu den am besten ausgestatteten kompakten Premium-SUV überhaupt.

VoLVo XC40 Attraktives SUV-Premiummodell Der neue Volvo XC40 bringt die den Sicherheits- und Assistenz- oder eine 360-Grad-Kamera, die ke Turbobenziner T4 und der 110 preisgekrönten Sicherheits-, Kon- systemen zählen etwa das Pilot dabei hilft, das Fahrzeug in enge kW (150 PS) starke D3 Diesel- nektivitäts- und Infotainment- Assist System für teilautonomes Parklücken zu manövrieren. motor ebenfalls zur Verfügung, Lösungen aus den neuen Volvo Fahren, die Volvo City Safety die beide zudem mit Front- oder 90er- und 60er-Modellen in das Notbrems- und Erkennungssyste- Motorisierungen Allradantrieb erhältlich sind. Das Kompakt-SUV-Segment und me, das Run-off Road Protection Neben dem neuen Dreizylinder- Trio ergänzt das bestehende Mo- zählt dadurch zu den am bes- System, die Road Edge Detection Einstiegsbenziner T3 mit 115 kW torenportfolio aus T5 AWD mit ten ausgestatteten kompakten zum Schutz vor dem unbeabsich- (156 PS) und Frontantrieb stehen 182 kW (247 PS) und D4 AWD Premium-SUV überhaupt. Zu tigten Verlassen der Fahrbahn fortan der 140 kW (190 PS) star- mit 140 kW (190 PS). 32 Anzeigen Das ist los St. Pölten 16. Woche 2018 aUFFÜHRUNG Theaterbegeisterte Schüler retten die aus den Fugen geratene Märchenwelt st. PÖltEN. Die Kinder- und Jugendtheatergruppe Thea- terwerkstatt im Wasserschloss führt am Freitag, 20. April, 10 Uhr, im Cinema Paradiso ihr neues Stück „Rettet Rumpel- stilzchen“ auf. Eine zweite Auf- führung gibt es am Samstag um 14.30 Uhr.

von THOMAS LETTNER

Die Kinder- und Jugendtheater- gruppe, die früher „Pistatschios“ hieß, wurde 1995 auf Initiative der Schüler im Wasserschloss ge- Für die Handlung des Theaterstücks „Rettet Rumpelstilzchen“ konnten die Schüler ihre eigenen Vorschläge einbringen. gründet. Seit drei Jahren wird die Theatergruppe von Silke Häus- Stängl. Pro Schuljahr werden Jakob – und er kann zum Glück werden von den Schülern selbst ler begleitet. Die Schüler können zwei Theaterstücke aufgeführt. auch lesen. Somit ist der Retter mitgebracht. sich ab zehn Jahren für die The- „Rettet Rumpelstilzchen ist ein des Märchenreichs gefunden. aterwerkstatt anmelden. „Es gibt völlig verdrehtes Märchen mit Doppeltes lottchen modern zwei Gruppen, eine für Schüler vertauschten Rollen“, verrät schüler dürfen die Handlung Manche Schüler kommen durch bis vierzehn Jahre und eine für Häusler. Der als Frosch verzau- mitgestalten die Teilnahme bei der Theater- ältere Schüler bis 16 Jahre“, er- berte Prinz will das Rotkäppchen Für die Handlung hat Häusler werkstatt auf den Geschmack zählt Häusler. Wer sich eher für küssen, der Jäger landet bei Frau eine schon vorhandene Anleitung nach mehr. „Eine Schülerin von die Technik wie Licht und Ton Holle und Rumpelstilzchen sitzt hergenommen und umgeschrie- uns hat sich bei einem Theater- interessiert, kann sich auch daran plötzlich auf Rapunzels Turm. ben. Die Schüler durften passend Workshop im Festspielhaus ange- beteiligen. Geachtet wird darauf, Weil ihr das Märchenbuch ab- zum Konzept der Schule ihre ei- meldet, zwei Burschen sogar bei dass die Gruppen in etwa gleich handen gekommen ist und sie genen Ideen mitein• ießen lassen. einem Workshop im Volkstheater groß sind und die Stücke zur je- die „verrückte“ Märchenwelt ret- Hauptrollen gibt es in den Stü- Wien“, so Häusler. Als nächstes weiligen Gruppe passen. ten will, schickt Frau Holle die cken der Theaterwerkstatt keine. wird die Theaterwerkstatt das Gestiefelte Katze durch ein Por- „Wir schauen, dass alle Charak- Stück „Das doppelte Lottchen“ Rettung der Märchenwelt tal ins Reich der Menschen, die tere gleich zur Geltung kommen“, aufführen. Dieses erzählt die Unterstützt wird Häusler bei den in der heutigen Zeit landet, wo so die Begleiterin. Die Kostüme Geschichte von Erich Kästner Proben, die pro Gruppe einmal Märchenerzähler Jakob Grimm werden teilweise von der Mutter im modernen Stil mit der Sprache in der Woche stattfinden, von schon lange tot ist. Zufällig heißt eines Schülers genäht, stammen der Jugendlichen und behandelt dem ehemaligen Schüler Elijah der Junge, den sie trifft, ebenfalls aus dem Fundus der Schule oder altersrelevante Themen.

Begleiterin Silke Häusler (ganz links) und ihr Assistent Elijah Stängl (ganz Frau Holle (Mitte) gefällt es gar nicht, dass ihr Märchenbuch verschwunden rechts) bei der Vorbesprechung zur Generalprobe. Fotos: Thomas Lettner ist und die Rollen in der Märchenwelt durcheinander gewirbelt sind. www.tips.at Das ist los Anzeigen 33

aUsstEllUNG Rückblick auf 70 Jahre st. PÖltEN. Im Stadtmuseum und Ereignisse, die diese Jahre wird am Freitag, 20. April, 18 geprägt haben. Dabei bleibt Hu- Uhr, von Bürgermeister Matthi- bert Schorn seinem bevorzugten as Stadler (SPÖ) die Ausstellung Stil - der „Pop Art“ - treu. Viele „Der SCHORNalist“ eröffnet. seiner Idole und Lichtgestalten Foto: TU Wien Chor In der Jubiläumsschau von und werden auch in der Ausstellung Der Chor der TU Wien gibt ein Benefi zkonzert im Kulturheim Wagram. mit vielen Werken von Hubert des Stadtmuseums zu sehen sein Schorn blickt der Künstler zu- – dargebracht in Hubert Schorns KoNZERt rück auf die vergangenen siebzig unverkennbarem Stil, der ihn Jahre. Beginnend im Jahr 1948 längst weit über St. Pölten hinaus Für den kleinen Ryan zeigt er Jahr für Jahr Personen bekannt gemacht hat. st. PÖltEN. Der Round Table Der Reinerlös des Konzerts geht St. Pölten veranstaltet auch heuer an den dreijährigen Ryan, der bei ein Bene zkonzert. Im Kultur- der Geburt die Bauchdecke offen heim Wagram gibt am Samstag, hatte und seitdem künstlich er- 21. April, 19.30 Uhr (Einlass 19 nährt wird. Mit den Einnahmen Uhr), der Chor der TU Wien ein soll eine aufwendige und kost- Best-of ihres aktuellen Konzert- spielige Operation mit anschlie- programms zum Besten. Der TU- ßender logopädischer Therapie Chor ist bekannt aus der ORF-  nanziert werden. Tickets: www. Castingshow „Die große Chance rt9.at/konzert, im Restaurant Ro- der Chöre“ und als Teilnehmer sengarten und bei jedem Mitglied Bild: Hubert Schorn an den World Choir Games 2018. des Round Table St. Pölten. Hubert Schorns Stil machte ihn über die Grenzen St. Pöltens hinaus bekannt.

ERNÄHRUNG Infos über Olivenöl WilHElMsBURG. Liebhaber nur über die gesundheitsfördern- der mediterranen Küche wer- den Maßnahmen des leckeren den beim Olivenöl-Abholtag am Pflanzenfetts informieren und Sonntag, 22. April, zwischen 10 für Gespräche und Fragen wie und 18 Uhr in der Wachtelei in „Wie stark darf man Olivenöl Foto: NLK Pfeiffer Wilhelmsburg auf ihre Kosten überhaupt erhitzen?“ zur Verfü- Ausstellung in der NÖ Landesbibliothek über Marie von Ebner-Eschenbach kommen. Johann Stacherl von gung stehen, sondern bietet die arteFakt Olivenöle präsentiert verschiedenen Varianten aus der aUsstEllUNG dort die neuen Olivenöle der neuesten Ernte auch gratis zur Bedeutende Erzählerin Saison. Stacherl wird dabei nicht Verkostung an. st. PÖltEN. In der NÖ Landes- mit dem Schwerpunkt „Tagebuch bibliothek ist derzeit eine Ausstel- einer modernen Europäerin“, eine lung zu Marie von Ebner-Eschen- Leihgabe des Mährischen Lan- bach, eine der bedeutendsten desmuseums in Brünn, kosten- deutschsprachigen Erzählerinnen los zu besichtigen. „2018 ist das des 19. Jahrhunderts, zu sehen. Europäische Jahr des kulturellen Die Wanderausstellung wurde Erbes. Was würde sich dafür bes- dabei mit Beständen der NÖ Lan- ser eignen als eine Ausstellung desbibliothek - zum Thema der über eine Frau, die das heutige Ausstellung passend - ergänzt. Tschechien und Österreich mitei- Noch bis 5. Juni gibt es wochen- nander verbindet“, so Landesrat Symbolfoto: DUSAN ZIDAR/Shutterstock.com tags die Chance, die Ausstellung Ludwig Schleritzko (ÖVP). Der Olivenöl-Abholtag soll zukünftig jedes Jahr veranstaltet werden. 34 Anzeigen Das ist los St. Pölten 16. Woche 2018 saisoN 2018/2019 Festspielhaus St. Pölten fungiert als internationales Koproduktionshaus st. PÖltEN. Das Festspielhaus L.“ von Alain Platel und Fabrizio St. Pölten, das in der aktuellen Cassol als Österreich-Premiere Saison einen neuen Einnahmen- mit Live-Musik nach St. Pölten. Rekord verzeichnet, fungiert in Der belgische Choreograf zeigt der Saison 2018/2019 als Ko- Filmaufnahmen vom Sterben produzent für vier ausgewählte einer anonymen Frau, kurz „L.“ Projekte. – homonym für das französische „elles“ (Frauen). Mozarts unvoll- endetes Requiem wird in einer Erstmalig im deutschsprachigen modernen Rekonstruktion von Fa- Raum ist José Montalvos neue brizio Cassol zum zweiten Abwe- Kreation „Carmen(s)“ am 13. Ok- Die deutsche Starchoregrafi n und Opernregisseurin Sasha Waltz zeigt die senden des Abends. Als vierte Ko- tober im Festspielhaus zu sehen. Festspielhaus-Koproduktion „Kreatur“ erstmals in Österreich. Foto: Ute Zscharnt produktion der Saison 2018/2019 Der französische Choreograf ist reiht sich der frankokanadische dem Publikum mit seinem heftig Frauenensemble ans Festspielhaus rin beschäftigt sich in ihrer neuen Cirque Éloize mit seiner neuen akklamierten „Y Olé!“ der Saison zurück. Tanz-Kreation mit Macht und Kreation „HOTEL“ in die Liste 2016/2017 noch in bester Erinne- Am 8. Dezember zeigt Sasha Ohnmacht, Freiheit und Kontrolle ein. Von 22. bis 24. März 2019 rung. Nun kehrt er mit einer Pro- Waltz die Festspielhaus-Kopro- sowie Gemeinschaft und Isolation taucht die Compagnie aus Mont- jektion von Mérimées und Bizets duktion „Kreatur“ erstmals in vor dem Hintergrund einer zerris- réal in die märchenhafte Welt der emanzipierter und freiheitslieben- Österreich. Die deutsche Star- senen Gesellschaft. Am 23. Feb- Grand Hotels als Ort, an dem sich der Heldin auf ein mehrköp“ ges choreogra“ n und Opernregisseu- ruar 2019 kommt „Requiem pour Schicksale kreuzen, ein.

oPER Zarte Liebesgeschichte st. PÖltEN. La Bohème, wahr- lich die bewegendste und zarteste Liebesgeschichte der Opernlite- ratur, wird am 28. April, 19 Uhr, im Theater des Balletts in St. Pöl- Foto: Thomas Lettner ten neu in Szene gesetzt. Henri Die Edlseer spielten bei einer Pressekonferenz in der Himmelstreppe auf. Murger beschreibt in seinem Roman „Les scènes de la vie de JUBilÄUM bohème“ junge Pariser Künstler des 19. Jahrhunderts, die in ihrem idealistischen Suchen nach dem Die Edlseer werden 25 Weg zum Erfolg und ihrer ab- soluten Hingabe zu Kunst und st. PÖltEN/MaRiaZEll. Die Pölten. Anfang Mai kommt das Liebe aufgehen. „Die Liebes-

Edlseer feiern heuer ihr 25-jäh- brandneue Album auf den Markt, geschichte zwischen Mimi und Mayer Wolfgang Foto: riges Bestehen mit einem großen danach geht es Schlag auf Schlag Rudolfo zeigt, dass sie durch das La Bohème ist eine der weltweit am Jubiläumsfest von 6. bis 8. Juli in weiter mit dem großen Jubiläums- künstlerische Dasein gezeichnet häufi gsten aufgeführten Opern. Mariazell. Damit Fans aus Nie- fest. Dazu Fritz Kristoferitsch, sind. Tiefe Liebe, aber auch tiefe derösterreich ihre Stars problem- Frontman der Edlseer: „Mariazell Trauer erleben Künstler aufgrund tenbaum, der künstlerische Leiter los hautnah erleben können, hat ist für uns ein ganz besonderer ihrer Gabe meist weitaus intensi- des Europaballetts, auf die Frage sich die Mariazellerbahn etwas Ort. Als Kind glaubten wir, eine ver als Menschen ohne künstle- nach seiner Intention bei diesem einfallen lassen. Insgesamt wer- Weltreise dahin zu unternehmen risches Talent. Die Gesellschaft Handlungsballett. den an diesem Wochenende zehn - heute dürfen wir unser 25 Jahr benötigt Kunst um Aktivität, Sonderzüge geführt, vier davon Jubiläum hier feiern und dafür Dynamik und vor allem Fantasie Gewinnspiel: Tips verlost 2x2 Karten auf www.tips.at. für die Heimreise Richtung St. sind wir unglaublich dankbar.“  zu erfahren“, sagt Michael Fich- www.tips.at Das ist los Anzeigen 35 sWiNGiNG aCCoRDiaNs Orchester feiert 15. Geburtstag

BEZiRK. Alles begann mit sie- scher Walzer, Tango, Samba und ben Musikbegeisterten, die sich Rumba geben Filmmusik und unter dem Namen „Swinging Musical die Hand“. Accordian Ladies“ zu wöchent- lichen Proben in der Musik- Fusion mit Neulengbachern schule Böheimkirchen trafen. Bei einem Picknickkonzert im Entstanden ist ein Akkordeon- Juni des Vorjahres in Böheim- orchester mit 21 Musikern, das kirchen erfolgte die Übergabe 2018 ein Jubiläum feiert. des Akkordeonorchesters des Harmonikaclubs an Susanne Mislivececk und somit Vor 15 Jahren wurde das Ak- kam es zur Fusion der beiden Or- kordeonorchester der Regional- Die Swinging Accordians laden am 21. April zum Konzert Foto: Swinging Accordians chester. Seit September wird nun musikschule Böheimkirchen- intensiv gearbeitet. Abgesehen Kasten-Kirchstetten gegründet. Pressbaum zurückblicken. Ob etwa 600 Gästen aufspielen durf- von eigenen Orchesterkonzerten Schon bald konnte mit Akkorde- Hochzeit, Geburtstag, Mutter- ten“, erinnert sich Orchesterlei- spielt das Orchester auch immer onschülern aus der Musikschu- tag, Fasching, oder Weihnachten terin Susanne Mislivececk und wieder bei diversen Veranstaltun- le Oberes Wiental aufgestockt – die Akkordeonistinnen waren meint weiter: „Ein bis zweimal gen auf. werden und der Name wurde und sind zur Stelle. jährlich ein Konzert fordert un- von „Swinging Accordian La- sere Probendisziplin enorm, gilt Konzert „Südlich der Alpen“ dies“ auf „Swinging Accordians“ Der größte auftritt es doch, immer wieder Neues zu Samstag, 21. April, 18 Uhr verkürzt. Das Ensemble kann auf „Einer unserer größten Auftritte bieten. Unser Repertoire reicht Festsaal des Bürgerzentrums zahlreiche Auftritte im Gemein- war bei einer UnternehmerInnen- von Bach bis Mozart, von Strauß Böheimkirchen Eintritt frei degebiet von Böheimkirchen und tagung in Schlosshof, wo wir vor bis Michael Jackson. Französi-

MUsEUM

Interessante Einblicke Hans Rankl Foto: st. PÖltEN. Der diesjährige Mu- Museumstouren durch das Haus seumsfrühling Niederösterreich der Geschichte und das Haus der š ndet am Muttertagswochenende Natur auf dem Programm. An- (12. und 13. Mai) statt und steht lässlich des Jubiläumsjahres „300 unter dem Motto „Netzwerk Mu- Jahre Kremser Schmidt“ bietet seum: neue Wege, neue Besucher“. das Diözesanmuseum St. Pölten In der Landeshauptstadt beteili- eine Führung durch die Sonder- Berg- und Panoramafotografi e steht im Mittelpunkt des Infoabends. gen sich das Museum Niederöster- ausstellung „Kremser Schmidt“ reich sowie das Diözesan- und das an. Dabei werden die Werke des VoRtRaG Stadtmuseum. Im Museum Nie- bedeutenden niederösterreichi- derösterreich stehen Kreativstati- schen Barockmalers Martin Jo- onen, eine Buchpräsentation und hann Schmidt vorgestellt. Fotos aus der Natur

st. PÖltEN. Die Wandersektion Bereich Amateurfotograš e Josef des ESV St. Pölten lädt Natur- und Benes im Eisenbahnerheim in Fotobegeisterte jeden Alters, die der Josefstraße (Eingang neben sich für Berg- und Panoramafo- der Post) mit einem Digitalvor- tograš e interessieren, zu einem trag und Beispielbildern grund- Infoabend ein. Unter dem Motto sätzliches Wissen über Berg- und „Bergwandern und fotograš eren Panoramafotograš e. Es werden in den Bergen“ vermitteln der auch Bergtouren zur praktischen langjährige Bergsteiger und Sek- Anwendung angeboten.  tionsobmann Karl Benes, Kletter- Foto: Klaus Engelmayer steigspezialist Reinhard Zenz und Mittwoch, 25. April, 19 Uhr Infos: www.esv-stpölten.at Auch das Museum Niederösterreich beteiligt sich am Museumsfrühling 2018. der mehrmalige Staatsmeister im 36 Anzeigen Das ist los St. Pölten 16. Woche 2018 tiCKEtGEWiNN Gert Steinbäcker: das erste S von STS auf Tour durch Österreich saNKt PÖltEN (-laND). Der Steinbäcker, davon zwei Samp- up Comedy“ werde man „schö- gebrandeten Sarg gelegt wird, private Veranstalter Remigius ler, alle mit Gold ausgezeichnet. ner, reicher und glücklicher“. während 1000 Follower ihre An- Rabiega von Bestmanagement 1985 wurde Steinbäcker mit dem Frauen würden sich vor Lachen teilnahme durch das Klicken auf lädt bis zum Sommer zu zahl- Amadeus Award als bester Text- mehr biegen als in ihren Yoga- ein weinendes Emoji zeigen, hal- reichen Events ein. Mit dabei dichter Österreichs ausgezeich- Stunden, Männer würden sich ten die Hirten der digitalen Welt ist auch Gert Steinbäcker, der net. 2012 erhielt er das goldene ihren Bauch nicht mehr halten jedoch noch eines entgegen: na- mit seiner Band in Ober-Gra- Verdienstzeichen der Stadt Wien können und dadurch mit einem türliche Intelligenz! fendorf auftreten wird. für besondere Verdienste um das Six Pack nach Hause gehen. Land Österreich. Gert Steinbäcker war und ist ein Eine satirische Bewegung Monti Beton & Ridin‘ Dudes Nach Beendigung der Live-Ak- Mann klarer Worte und diese Die Comedy Hirten sehen sich Samstag, 21. April, 20 Uhr tivitäten von STS, eine der er- • ossen immer in seine Lieder mit nicht als Kabarettgruppe, son- Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf folgreichsten österreichischen ein. Es waren nie gesungene Bot- dern vielmehr als satirische Be- Bands der letzten dreißig Jahre, schaften, sondern authentische wegung. Mit im Gepäck haben Fantasy Sonntag, 29. April, 18 Uhr feierten Gert Steinbäcker & Band Emp– ndungen, die es zu hören sie Angela Merkel mit ihrem Sporthalle, Ober-Grafendorf bei ihren ersten Konzerten durch gab. Liebeslieder, aber auch ein- Vortrag „Motivation trotz Min- Österreich im Mai 2017 einen deutige Kritik in politischen und destlohn“, Dominic Thiems Be- Steinbäcker und Band triumphalen Erfolg. Nach restlos sozialen Bereichen. nimmkurs „Höfliche Rhetorik Freitag, 11. Mai, 20 Uhr ausverkauften Konzerten folgt auch bei Satzverlust“ sowie Mar- Sporthalle, Ober-Grafendorf nun die Tour im Mai 2018. Neben Zwei Millionen Gags cel Hirschers philosophisches den großartigen und unvergessli- in zwei Minuten Impulsreferat: „Was tun wir in Comedy Hirten chen Songs wie „Großvater“ und Die Comedy Hirten sind Mitte der Zwischenzeit“. Und viele, Samstag, 12. Mai, 20 Uhr „Und irgendwann bleib i dann Mai in St. Pölten mit ihrem Pro- viele mehr. Das Publikum soll – t Stadtsäle, St. Pölten dort“ präsentiert Gert Steinbä- gramm „Alles perfekt“ zu sehen. für die Zukunft gemacht werden. cker neue Lieder aus seinem ak- Ihrem Publikum versprechen sie Bevor man aber topgestyled mit Maschek tuellen Soloalbum „Ja eh“. Sieben „zwei Millionen Gags in zwei nur fünf Prozent Körperfettanteil Donnerstag, 24. Mai, 20 Uhr Pielachtalhalle Ober-Grafendorf Soloalben gibt es bereits von Gert Minuten“. Mit der ersten „Start- in einen mit einem Konzernlogo Anita Hofmann Samstag, 26. Mai, 20 Uhr Stadtsäle, St. Pölten

Die Paldauer Freitag, 1. Juni, 20 Uhr Pielachtalhalle, Ober-Grafendorf

Die Dornrosen Freitag, 22. Juni, 20.30 Uhr Pielachstrand,

Die Amigos Samstag, 1. September, 20 Uhr Pielachtalhalle-Sporthalle, Ober- Grafendorf

Infos & Tickets: www.bestmanagement.at

Tips-Gewinnspiel Tips verlost je Veranstaltung 3x2 Karten! Einfach auf www.tips.at/ge- winnspiele an den jeweiligen Gewinnspielen teilnehmen! Gert Steinbäcker ist gemeinsam mit seiner Band am 11. Mai in der Sporthalle Ober-Grafendorf zu hören. Foto: Christian Jungwirth www.tips.at Das ist los Anzeigen 37

KoNZERt Großes Musikfest zum 180-jährigen Jubiläum der Musikschule St. Pölten st. PÖltEN. Die Musikschule Leitung von Jeanette Röck (siehe der Landeshauptstadt feiert am Artikel unten) werden im Rahmen Mittwoch, 9. Mai, 19 Uhr, mit einer Multimediashow im VAZ musikalischen Freunden im bei dem gemeinsamen Musikfest VAZ St. Pölten ihr 180-jähriges konzertieren. „Es ist eine beson- Bestehen. dere Freude, dass dem Ruf, ein gemeinsames Fest anlässlich un- seres Jubiläums zu feiern, so viele Die vom Musikverein St. Pölten namhafte Musiker aus St. Pölten im Schuljahr 1837/1838 unter gefolgt sind. Vor dem Hintergrund Anton Scherer gegründete Musik- der Bewerbung zur Kulturhaupt- schule feiert in diesem Schuljahr stadt 2024 zeigt diese Veranstal- ihr 180-jähriges Bestehen und tung, welche hohe Qualität aber ist somit die älteste Musikschule Foto: Josef Vorlaufer auch Vielfalt die Kulturschaf- Österreichs. Zahlreiche musikali- Die Musikschule St. Pölten ist die älteste Musikschule Österreichs. fenden St. Pöltens in Verbindung sche Größen wie die Militärmusik mit unseren Bildungsinstitutionen NÖ unter der Leitung von Adolf hard Goldgruber, der Stadtchor Big Band der Musikschule in bieten“, freut sich der Direktor der Obendrauf, der Domchor St. Pöl- St. Pölten unter der Leitung von Kooperation mit NÖ Militärmu- Musik- und Kunstschule St. Pölten ten unter der Leitung von Otto Edi Hofbauer, das Blasorchester sik und BORG St. Pölten unter Alfred Kellner. Kargl, der Musikverein St. Pölten der Musikschule unter der Lei- der Leitung von Karl Takats oder Einlass zur Veranstaltung ist um 1837 unter der Leitung von Rein- tung von Sepp Fahrngruber, die die Musicalakademie unter der 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

MUsiCal Der kleine Tag, der auf die Erde darf, um einen besonderen Tag zu erleben st. PÖltEN. Im Festsaal der FH literatur heran. Im Mittelpunkt St. Pölten fi ndet am Freitag, 20., des Musicals steht der kleine Tag, und Samstag, 21. April, jeweils der sich danach sehnt, endlich auf um 19 Uhr die Musicalproduk- die Erde zu dürfen – sein Tag soll tion „Der kleine Tag“ der Ge- ein ganz besonderer werden. Doch sangsklasse Jeanette Roeck der als es endlich soweit ist, begegnen Musik- und Kunstschule statt. ihm nur Menschen mit all ihren alltäglichen kleinen Sorgen und Freuden. Der kleine Tag ist vorerst Die Musicalproduktion von „Der enttäuscht. Doch schließlich stellt kleine Tag“ ist ein Kooperations- sich heraus, dass sein Tag doch projekt der Musik- und Kunst- ein ganz besonderer war. Auf der schule mit der Fachhochschule. Bühne stehen Schüler der Ge- Mit „Der kleine Tag“ von Wolf- sangsklasse Jeanette Roeck, Bal- ram Eicke, Rolf Zuckowski und lettschüler der Klasse Julia Bauer Hans Niehaus wagen sich die sowie die jüngsten Gesangstalen- Schüler im Rahmen der 180 Jahre- te der Musicalakademie Kids der Jubiläumsfeierlichkeiten der Mu- NÖ Kreativ GmbH. Für Schulen sikschule der Landeshauptstadt St. £ ndet die Vorstellung am Don- Foto: Anna Schuecker, NÖ Kreativakademie St. Pölten St. NÖ Kreativakademie Anna Schuecker, Foto: Pölten wieder an ein anspruchs- nerstag, 19. April, um 8.30 Uhr volles Stück der jüngeren Musik- „Der kleine Tag“ ist ein anspruchsvolles Stück der jüngeren Musikliteratur. sowie um 10.30 Uhr statt. 38 Anzeigen Das ist los St. Pölten 16. Woche 2018

Top-Termine DO, 19. April DO, 26. April SA, 5. Mai St. Pölten: Alana Alexander . Elliot . Yutaka Böheimkirchen: Europäischer Filmabend - Böheimkirchen: Begehung Ökologisches Sado . Tonkünstler, Festspielhaus, 19.30 "A United Kingdom", Cafe Bachinger, 20.00, Projekt Michelbach, Treffpunkt Parkeingang, St. Pölten: Hansi Hinterseer, VAZ, 19.30 VA: KulturGenuss 09.30, VA: Gemeinde Umweltausschuss St. Pölten: Konzert: Branko Claoic Quartett, St. Pölten: 40 Jahre Hauskrankenpflege, Böheimkirchen: Florianifeier, Pfarrkirche, Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 20.00 Pfarre Maria Lourdes, 09.00 19.00, VA: Feuerwehr St. Pölten: Mother Song, Landestheater, St. Pölten: Gunkl, zwischen Ist und Soll - St. Pölten: Cloud Gate Dance Theatre of Tai- 19.30 Menschsein halt, Bühne im Hof, 19.30, Infos wan, Festspielhaus, 19.30 unter www.buehneimhof.at St. Pölten: Programmpräsentation 2018/ St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von 2019, Festspielhaus, 18.00 St. Pölten: Savion Glover & Friends . Ton- Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 künstler, Festspielhaus, 19.30

Foto: Management Foto: St. Pölten: Maurer & Novovesky, JETZT, Büh- FR, 20. April ne im Hof, 19.30, Infos unter www.buehneim- CoMEDY HiRtEN: allEs PERFEKt FR, 27. April hof.at st. PÖltEN/MaUtERN. Die Comedy Böheimkirchen: Mythen Märchen Wirklich- Hirten garantieren in ihrem neuen keit - Arien & Lieder von Mozart, Schubert, St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von Wilhelmsburg: The Ridin Dudes mit Ron Gla- Programm „zwei Millionen Gags in zwei Wagner u.a., Festsaal im neuen Rathaus, 19.30 Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 ser u. Mika Stokkinen, Volkshaus, 19.30 Minuten“! Mittwoch, 9. Mai, Römerhalle St. Pölten: Der Zerrissene von Johann Nepo- St. Pölten: Tricky Niki, Hypochondria - alles SO, 6. Mai Mautern; Samstag, 12. Mai, Stadtsäle muk Nestroy, Landestheater, 19.30 wird (wieder) gut!, Bühne im Hof, 19.30, Infos St. Pölten, je 20 Uhr. Karten und weitere St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von unter www.buehneimhof.at St. Pölten: Kreativstation, Samenkugeln, Mu- Infos auf www.bestmanagement.at“! Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 seumstour, GARTEN – Lust. Last. Leidenschaft, SA, 28. April Haus der Natur ST. Pölten: Kindertheater Rettet Rumpelstilz- chen, Cinema Paradiso, Rathausplatz 14, 10.00 Böheimkirchen: Stoff & Woll Flohmarkt, El- ternKindZentrum, 15.00 - 17.00 MO, 7. Mai St. Pölten: La Strada Graz - Adrian Schvarz- stein, Großer Saal Festspielhaus, 16.00 St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von Böheimkirchen: Blutspendeaktion, Fa. Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 Würth Betriebsgebiet, 09.00 - 17.00, VA: Ro- St. Pölten: Maurer, Wolf, Tartarotti, Glavinic, tes Kreuz Bühne im Hof, 19.30, Infos unter St. Pölten: Namaste, Yoga Film, Cinema Pa- www.buehneimhof.at radiso, 09.30 Böheimkirchen: Stoffwindel Workshop, St. Pölten: Tricky Niki, Hypochondria - alles BOEKIz, 09.30 - 11.00, VA: ElternKindZentrum So regional. So Tips. wird (wieder) gut!, Bühne im Hof, 19.30, Infos St. Pölten: Bewusst Atmen - Einfach Singen - Die Zeitung mit Informationen unter www.buehneimhof.at Besser Leben, Referentin Eveline Skarek, Bil- aus Ihrer Region. dungshaus St. Hippolyt, 14.00 - 16.00 BEaCHVollEYBall-EVENt SO, 29. April St. Pölten: Valery Afanassiev . Yutaka Sado . RaBENstEiN/PiElaCH. Von 6. bis 8. Böheimkirchen: Chorkonzert, "Vivaldi - Glo- Tonkünstler, Festspielhaus, 19.30 Juli geht in Rabenstein an der Pielach das SA, 21. April ria", Mozartchor u. Mozartorchester, Pfarrkir- „spark7 Ravenstone Ladies Beach Open Böheimkirchen: Pfarrfirmung, Pfarrkirche, che, 18.00 - 20.00, VA: BÖ Kulturell Wilhelmsburg: Tanznachmittag, Volkshaus, presented by NÖ Versicherung & Tips“ 09.00 Böheimkirchen: Vivaldi Gloria - Mozartchor 14.00, VA: Pensionistenverband über die Bühne. Auf die Besucher des & Orchester, Festsaal im neuen Rathaus, 18.00 hippen Events wartet Spannung, Sport St. Pölten: 5/8erl in Ehr´n, Duft der Männer, DI, 8. Mai und Fun! Foto: Birgit Tod, beachclub.at Bühne im Hof, 19.30, Infos unter St. Pölten: Franz Schubert, Deutsche Messe, www.buehneimhof.at Domkirche, 10.30 St. Pölten: c-tv Konferenz 2018, High-Im- pact-Content für Generation Z, Fachhochschu- St. Pölten: Andy Lee Lang & The Wonder- St. Pölten: Jugendmesse im Dom, 18.00 boys - Live In Concert, VAZ, 19.30 (Einlass: le St. Pölten, 10.00 - 16.00 19.00) MO, 30. April St. Pölten: Modernes St. Pölten, Kulturthe- St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von Böheimkirchen: Maibaum aufstellen, FF- menrundgänge, Landhausviertel, 17.00 - 18.30 Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 Haus Untergrafendorf, 18.00, VA: Feuerwehr MI, 9. Mai St. Pölten: Kinderliedermacher Bernhard Fi- DI, 1. Mai bich - Mitmachkonzert für Kinder - Kuddelmud- Böheimkirchen: Muttern-Elternberatung, del und Gesprudel, VAZ, 16.00 (Einlass: 15.30) Böheimkirchen: Maibaum aufstellen, FF- Gemeindeamt, 08.30 - 10.30, VA: Makrtge- St. Pölten: Oft genügt es zu beschreiben, Haus, 11.00 - 15.00, VA: Feuerwehr meinde was man sieht - Didaktik der Kunstschreibung, Wilhelmsburg: Freibad Eröffnung, Tag der St. Pölten: 180 Jahre Musikschule St. Pölten - HERBERt PiXNER PRoJEKt Pastorale Dienst, 09.30 - 17.00, Info: Leitung: offenen Tür (freier Eintritt), Parkbad große Jubiläumsshow mit über 1000 Musikern, Mag. Ruth Pucher MC GRaFENEGG. Mit seiner neuen Wilhelmsburg: Kirtag, Ortskern VAZ, Vorprogramm und Einlass ab 17.00, Be- „Electrifying Tour 2018“ gastiert das St. Pölten: Rettet Rupmelstilzchen, Cinema ginn: 19.00 Paradiso, 14.30 Herbert Pixner Projekt am Sonntag, DO, 3. Mai St. Pölten: Lesung Martin Walker und Alex- 12. August, ab 20 Uhr am Wolkenturm SO, 22. April Böheimkirchen: Die Fotografin kommt, ander Kuchar, Cinema Paradiso, 20.00 Grafenegg (Open-Air). Karten: Ö-Ticket, BOEKIz, 15.30 - 17.30, VA: ElternkindZentrum Kartenbüros, Raiffeisenbank, Libro sowie St. Pölten: Highlightrundgang im Haus der St. Pölten: Yes.We.Share., Festspielhaus, St. Pölten: Cinema Opera: Manon, Cinema online auf www.herbert-pixner.com Natur, 14.00 - 15.00 18.00 Paradiso, 20.15 St. Pölten: La Strada Graz - Adrian Schvarz- St. Pölten: Erich von Däniken - Geheimnisvol- DO, 10. Mai stein, Festspielhaus, 16.00 Terminanzeigen les Ägypten, VAZ, 20.00 (Einlass: 19.30) St. Pölten: Orgel Werk Statt - Franz Thürau- St. Pölten: Prorium im gregoranischen Cho- er, Empore der Domkirche, Treffpunkt: Kreuz- ral, Domkirche, 10.30 Wöchentliche Termine gang, 18.00 - 20.00, Infos unter www.hi Angesagte Events und Szene-Highlights in Ihrer Region! SA, 12. Mai Wilhelmsburg: ATUS Damen und Herren phaus.at Volleyball, Sporthalle, jeden Donnerstag, Wilhelmsburg: ASK Laufen - Meisterschaft : Flohmarkt, bei der Park & Ri- 19.00 - 21.00 gegen Euratsfeld, Sportplatz, 12.30 de Anlage, 08.00 - 12.00, Aufbau ab 06.00, je- FR, 4. Mai den 2. Samstag im Monat, VA: Irene Wester- Wilhelmsburg: ATUS Herren Gymnastik, MI, 25. April Böheimkirchen: Viva la Musica, Chorkon- mayer, Info: bei Schlechtwetter wird um 1 Wo- Sprothalle, jeden Donnerstag, 19.00 - 21.00 Böheimkirchen: Mann koch gesund - Voll- zert, Bürgerzentrum Festsaal, 20.00 - 22.00, che verschoben, Tische selbst mitbringen, An-  Wilhelmsburg: ATUS Jugend Volleyball, wertkochkurs für Männer, Schulküche im MSZ, VA: Temperamente meldung erforderlich, 02782-85041 Sporthalle, jeden Donnerstag, 19.00 - 21.00 18.30 - 21.45 St. Pölten: "Höllenangst", Theaterstück von SO, 13. Mai Wilhelmsburg: ATUS Kleinkinder Turnen, Böheimkirchen: Mann kocht gesund!, Voll- Johann Nestroy, ehem. Forumkino, 19.30 Sporthalle Stadtpark, jeden Donnerstag, 16.30 wertkochkurs für Männer, Neue Mittelschule, St. Pölten: Kabarett "Herzalarm" von Omar Böheimkirchen: Monatsversammlung der - 17.30 18.30 - 21.45, VA: Gesunde Gemeinde Sarsam, Bühne im Hof, 19.30 Imker, GH Strohmayer, 09.00, VA: Imkerverein Wilhelmsburg: Zumba-Fitness, Sporthalle, St. Pölten: Baby Kino, ab 09.30, cinema Pa- Wilhelmsburg: Florianifeier, Annakapelle, St. Pölten: Wolfgang Anade Mozart, Missa 18.00, 21. Feb. - 09. Mai radiso 18.30, VA: Feuerwehr in B, Domkirche, 10.30 www.tips.at Das ist los Anzeigen 39

Terminanzeigen Ärztedienst Apothekendienst St. Pölten-Stadt: Die nächste MO, 14. Mai Böheimkirchen, Kirchstetten, Kasten, Stössing, Michelbach, Unterwolfs- 21. April: Alte Spora-Apotheke, Wiener stras- Böheimkirchen: Kostenlose Rechtsberatung bach, Wolfersbach: se 14,  02742-353103; Tips-Ausgabe für BürgerInnen von Böheimkirchen, Gemeinde- 21. April: Dr. Rene Chahrour, 22. April: Panther-Apoteke, Josefstrasse 37, amt, 17.00 - 18.30  02743-8200;  02742-72059; erscheint am 28. April: Apotheke Traisenpark, Böheimkirchen: Öffentliche Gemeinderats- 22., 28. April: Dr. Powondra u. Partner OG, Gruppenpraxis,  02743-2227; Dr.-Adolf-Schärfstraße 5, sitzung, Bürgerzentrum Sitzungssaal, 19.00,  02742-348300; und VA: Marktgemeinde 29. April, 01. Mai: Dr. Regina Fehrmann,  02744-5300; St. Georg-Apotheke, St. Georgener Hauptstra- DI, 15. Mai 05., 06., 10. Mai: Dr. Powondra u. Partner ße 117,  02742-885147; 17./18. OG, Gruppenpraxis, 29. April: Center Apotheke, Im Interspar City St. Pölten: The Green Lie, Cinema Paradiso,  02743-2227; Super Center, Daniel Gran Straße 13, 19.30 12. Mai: Dr. Regina Fehrmann,  02742-21939; Mai 01. Mai: Alte Spora-Apotheke, Wienerstraße  02742-5300; Anzeigenschluss: MI, 16. Mai 13. Mai: Dr. Powondra u. Partner OG, Grup- 14,  02742-353103; penpraxis,  02743-2227; 05. Mai: Apotheke Süd, Landsbergerstraße 9, 11. Mai, 9 Uhr St. Pölten: prima la musica, Festspielhaus,  02742-74319; und 18.00 Kurzfristige Änderungen der diensthaben- Sofien Apotheke, Pottenbrunner Hauptstraße DO, 17. Mai den Ärzte erfragen Sie bitte telefonisch vor Ih- 65 - 67,  02742-42500; rem Arztbesuch oder unter dem häusärztlichen 06. Mai: Rosen-Apotheke, Spratzern, Schuh- St. Pölten: Akram Khan Company, Festspiel- Notdienst  141 meierstraße 5, Ausstellungen haus, 19.30  02742-881210; Pyhra, Pottenbrunn (St. Pölten): St. Pölten, Bildungshaus St. Hippolyt: 10. Mai: Apotheke "Zum goldenen Löwen", St. Pölten: Konzert: Alex Miksch Wartestt & 21., 22. April: Dr. Eva Werner, Fotoausstellung "Bilder einer Erneuerung - Kir- Wiener Straße 1, Otto Lechner, Cinema Paradiso, 20.00  02742-42550; chenbau in der Diözese St. Pölten 1932-2000"  02742-353127; 28., 29. April: Dr. Friedrich Kaiblinger, von Franz Karl, Öffnungszeiten: Mo.-Sa. von 8 - 12. Mai: Panther-Apotheke, Josefstraße 37, FR, 18. Mai  02742-42000-5283; 17.00 und So. von 8 - 12.00, bis 27. Juli  02742-72059; 01. Mai: Dr. Mathias Salzmann, St. Pölten: Orgel plus Mozart, Domkirche, 13. Mai: Hippolyt-Apotheke, Kremser Land- St. Pölten: Ausstellung "Das Jahr 1938 in St.  02745-2200; 20.00 straße 37,  02742-362721; Pölten"; bis 01. Juni, Rathausgalerie, MO, MI, 05., 06., 10. Mai: Dr. Friedrich Kaiblinger, DO: 07:30 - 16:00 Uhr | DI: 07:30 - 18:00 Uhr| St. Pölten: St. Pöltner Volksfest, bis 27.5.  02742-42000-5283; Blutspenden FR: 07:30 - 13:00 Uhr 12., 13. Mai: Dr. Eva Werner, SA, 19. Mai  02742-42550; Blutspende Blutbank des Universitätsklini- St. Pölten: Stadtmuseum, Mittwoch - Sonn- kums St. Pölten, Propst-Führer-Straße 4: Mon- tag von 10.00 - 17.00 geöffnet Wilhelmsburg: Bundeswettbewerbe ASBÖ St. Pölten Stadt nord, nördl. Bundes- tag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.00 - St. Pölten: Ausstellung "Marie von Ebner- Jugend, Stadtpark straße 1 - Pukersdorferstraße.: 13.00; Mittwoch 8:00 - 18:00, ausgenommen Eschenbach Tagebuch einer modernen Euro- 21., 22. April: Dr. Harald Eckmann, Feiertage; päerin", NÖ Landesbibliotheken, bis 05. Juni, SO, 20. Mai  02742-354243; MO, MI, DO, FR: 08:30 - 16:00 Uhr | DI: 08:30 28., 29. April: Dr. Aurelia Lechner, Bürgerservice Wilhelmsburg: Bundeswettbewerbe ASBÖ - 18:00 Uhr Jugend, Stadtpark  02742-357300; Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- 01. Mai: Dr. Zekra Hosseini, missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at St. Pölten: Neophyta - Fotoausstellung Hans  02742-361924; Kogler, Lorenz Famos Delikatessen Depot, MO, 21. Mai Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. 05., 06. Mai: Mag. Dr. Feras Taha, Domgasse 4, Mi: 10.00 - 18.00, Do 10.00 - 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Wilhelmsburg: Bundeswettbewerbe ASBÖ  02742-363051; 21.00, Fr: 10.00 - 18.00, Sa: 14.00 - 17.00, Jugend, Stadtpark 10. Mai: Dr. Aurelia Lechner, St. Pölten: Lerncafés - Integration durch Bil- bis 30 April 2018  02742-357300; dung, Unterwagramer Str. 48,  0676- Notrufe 838447908, Grillparzerstr. 10,  0676- St. Pölten: Rathausgalerie, Montag/Mitt- 12., 13. Mai: Dr. Sumetsberger u. Dr. Karner- woch/Donnerstag von 07.30 - 16.00, Dienstag Zuser OG Gruppenpraxis, 838447902, VA: Caritas Feuerwehr  122 von 07.30 - 18.00 und Freitag von 07.30 -  02742-255202; St. Pölten: Rat&Hilfe - Beratungsstelle der Polizei  133 13.00 geöffnet Caritas. Beratung und Begleitung für Familien, Rettung  144 St. Pölten Stadt süd, südl. Bundesstra- Paare, Einzelpersonen in unterschiedlichen Le- St. Pölten: Schwerpunktausstellung "Die um- Ärztenotdienst  141 ße 1 u. Purkersdorferstraße:  kämpfte Republik - Österreich 1918-1938",  benslagen. 02742-353510 Apothekennotruf 1455 21., 22. April: Dr. Anna Klima, Haus der Geschichte, Museum NÖ, Öffnungs-  Euro-Notruf 112  02742-353205; zeiten: Dienstag - Sonntag und Feiertag: 9.00 -  Telefonseelsorge 142 28., 29. April: Dr. Wolfgang Jäger, Aktuelle News aus Ihrem 17.00, Montag geschlossen, an Feiertagen  Gas-Notruf 128  02742-256236; auch montags geöffnet. Bergrettungsdienst  140 01., 05., 06. Mai : Dr. Bettina Nagode, Bezirk auf www.tips.at Kinder-Notruf Rat auf Draht  147  02742-72555; St. Pölten: Wissensfestival "Abenteuer Wis- Vergiftungsinformationszentrale 10. Mai: Dr. Wolfgang Jäger, sen", Natur-Sonderausstellung "Garten - Lust.  01-4064343  02742-256236; Märkte Last. Leidenschaft", Museum NÖ, 15. - 18. Opfernotruf - kostenfreie Beratung 12., 13. Mai: Dr. Robert Eglhofer, St. Pölten: Josefmarkt am Pater-Paulus- Mai, Info: für Schulklassen für Verbrechensopfer  0800-112112  02742-8811210; Platz, jeden Freitag, von 07.00 - 12.00 Wilhelmsburg: Geschirrmuseum - Daisy- Bankomat Kartensperre  0800- world, 01. Mai - 26. Okt. 2018, Wilhelmsburg, St. Georgen/Steinfelde: St. Pölten: Wochenmarkt am Domplatz, je- 2048800 Öffnungszeiten: Mi - Fr 08.30 - 12.00 und 21., 22. April: Dr. Erwin Weber, den Donnerstag und Samstag, von 07.00 - AUTOMOBILCLUBS: 13.00 - 15.00, Sa 08.30 - 12.00,  02746-3746; 12.30 ÖAMTC Pannenhilfe  120 jeden 1. Sonntag im Monat 08.30 - 12.00, 28., 29. April: Dr. Franz Christian Holzhau- Wagram: Wagramer Markt am Michaelplatz, ARBÖ Pannendienst  123 01. Mai und 26. Okt. von 08.30 - 12.00, ser, MAS,  02746-2350; jeden Mittwoch, von 07.00 - 12.00 Gesundheitsberatung  1450 Museumfrühling NÖ, 12., 13. Mai von 01. Mai: Dr. Edith Regler, 08.30 - 12.00  02746-8329; Tierärzte 05., 06. Mai: Dr. Viktoria Mellauner, St. Pölten Notdienste: Büchereien Ihr Redakteur  02746-8300; 21., 22. April: Dr. Wagner, Sattersdorfer 10. Mai: Dr. Franz Christian Holzhauser, Hauptstr. 150, St. Pölten: Die Niederösterreichische Landes- MAS,  02746-2350;  0664-4332729; bibliothek, Landhausplatz 1, Haus Kulturbezirk vor Ort 12., 13. Mai: Dr. Erwin Weber, 28., 29. April: Mag. Bauer, August Novy Str. 3, Öffnungszeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 -  02746-3746; 23.,  0664-3217893; Thomas Lettner 16.00, Di. 8.30 - 18.00,  02742-9005- 05., 06. Mai: Mag. Fuchs, Roul Asslan Gasse 12835 0676 / 502 48 60 3,  0664-3828172; [email protected] Zahnärzte 12., 13. Mai: Mag. Krehon, Fesslerstrasse 34, St. Pölten: Stadtbücherei St. Pölten, Zentra- www.tips.at Notdienst an Wochenenden und Feiertagen,  0650-5734662; le; Prandtauerstraße 7, Öffnungszeiten: Mo. 09.00 - 13.00,  141 oder siehe unter: Telefonische Voranmeldung ist unbedingt erfor- 14.00 - 20.00, Mi. 14.00 -17.00, Do. 8.30 - www.notdienstplaner.at derlich! 13.00, Fr. 12.30 - 17.00,  02742-333-2700 Anzeigen St. Pölten