HOSPIZBRIEF 16 Sommer 2021

Hospizbrief und Ehrenamtlichen für Betroffene und möchte. Hospizmitarbeitende berich- Sommer 2021 deren Angehörige zwischen teten aus Begleitungssituationen von und Beverstedt sowie der Wurster Sterbenden & Schwersterkrankten, Im 16. Hospizbrief gibt die Hospiz- Nordseeküste und Geestland mit der aber auch von Angehörigen und Trau- gruppe Cuxhaven als ambulanter Hos- Insel da zu sein. ernden, was aus dieser Sicht am Le- piz- und Palliativberatungsdienst für Er- bensende deutlich wird und wie indivi- Somit wird auch der Hospizbrief zu- wachsene im Sommer 2021 einen klei- duell Lebenssituationen sein können. künftig über die Arbeit im Gesamtbe- nen Einblick in das aktuelle Geschehen Sehr bereichert wurde der Gottes- reich ambulanter, diakonischer Hospiz- ambulanter Hospizarbeit der Diakonie dienst durch die musikalische Umrah- arbeit informieren. Cuxland mit Rückschau und Ausblick. mung durch Britta Quaiser & Ulrike (Fotos: © Hospizgruppe Cuxhaven) Staufenbiel. Aufgenommen und geseg- net wurden durch Superintendent Jörg Weitere Ehrenamtliche Meyer-Möllmann: nun im aktiven Dienst Aus „Hospizgruppe Cuxhaven“

wird „Hospizgruppe Cuxland“ Zum 1. Januar 2021 haben sich die Di- akonischen Werke der Evang.-luth. Kir- chenkreise Cuxhaven-Hadeln und We- sermünde zu einem Diakonieverband zusammengeschlossen, der „Diakonie Cuxland“. Somit befinden sich die bei- den bisherigen ambulanten Hospiz- Ebenso sind wir erfreut, in einem Martina Schaare, Dörte Osthoff, dienste in Cuxhaven und Bad Beder- Hospiz-Einführungsgottesdienst mit Jane Stachow und Christian Behm aus kesa unter neuer Trägerschaft, so dass Pastorin Manuela Heise & Superinten- dem hospizdiensteigenen Vorberei- diese sich nun zum 1. August 2021 dent Jörg Meyer-Möllmann am 13. Juni tungskurs, die extern ausgebildeten ebenfalls zu einer „Hospizgruppe 2021 acht neue Ehrenamtliche in den Antje Zibner, Anne Sauer-Bass und Die- Cuxland“ zusammenschließen werden, Dienst aufgenommen zu haben. ter Ulbricht sowie die bereits ausgebil- allerdings dete, zugezogene Eileen Bien. Leiter Unter dem Thema „Meine Zeit steht weiterhin und Koordinator, Diakon Jörg Peters in Deinen Händen…“ zog Pastorin Heise mit zwei ei- gratulierte den neuen Mitarbeitenden einen weiten Bogen für dieses lebens- genständigen Teams in Cuxhaven und und überreichte die Urkunden zur Auf- umspannende Thema, welches beson- (Wesermünde). nahme im Hospizdienst. Er dankte be- ders in der letzten Lebensphase an Be- sonders Angela Ulbricht & Nina Struwe Wir freuen uns, im Team Weser- deutung gewinnt. Zeit wird im Laufe für die besonders kreative und enga- münde zum 01.08.21 mit Frau Neuhaus des Lebens immer kostbarer, am Le- gierte Kursleitung der Theorieinhalte eine neue Koordinatorin begrüßen zu bensende wird deutlich, was schon ge- zu Pandemiezeiten. dürfen und dann mit an die 90 Haupt- lebt wurde oder noch gelebt werden

Benefiz-Wattwanderung Der Eintritt der Veranstaltung, die im Hinsichtlich der Pandemie sind wir erneut verschoben Rahmen der „Woche der Diakonie“ und mit unseren Angeboten weiter vollum- des „Welthospiztages 2021“ stattfin- fänglich für Sie da und passen unsere Die für den 25.09.21 geplante 4. Be- det, ist frei. Die Hospizgruppe Cuxland Angebote der jeweiligen Situation ste- nefiz-Wattwanderung „Hospiz läuft… - freut sich über eine Spende zugunsten tig an. Bitte informieren Sie sich aktuell zur Insel Neuwerk“ mit Landesbischof ihrer Angebote. über unsere u.a. Homepage und sozia- Ralf Meister muss nochmals um ein len Medien! Jahr verschoben werden. Das für Herbst 2021 erneut geplante, beliebte Caféhauskonzert mit Lesun- gen und dem Salonorchester „Café olé“ Die Hospizgruppe Cuxland begleitet muss ebenfalls nochmals um ein Jahr sterbende und schwersterkrankte Er- verschoben werden, da das Orchester wachsene in ihrer letzten Lebens- in der Zeit der Pandemie keine Probe- phase sowie deren Angehörige von möglichkeit hatte. Cuxhaven bis Beverstedt und der Wurs- ter Nordseeküste bis Geestland sowie

der Insel Neuwerk. Hinsichtlich der Pandemie würde sie Veranstaltungsvorschau Daneben unterhält sie umfangreiche voraussichtlich durchführbar sein, je- • So., 12.09.21 | 15:00 | Benefiz- Trauerbegleitungsangebote: doch ist hinsichtlich eines tiefen Priels Konzert „Meine Zeit steht in dei- vor Neuwerk, dem sog. „Duhner-Loch“, • „Ankerplatz“ für Trauernde am nen Händen“ mit „Ebbe & Flut“ | die Durchführbarkeit nicht gewährleis- Abend Schloss Ritzebüttel tet. Ein neuer Termin wird rechtzeitig • Trauercafés in Cuxhaven, Dorum • Do., 04.11.21 | 18:30 – 20:45 Uhr | bekanntgegeben, wir bitten um Ver- und Bad Bederkesa Hospiz-Geschäftsstelle | ständnis. • Trauerseminare/-tag VHS-Vortrag „Begleitung am Le- • Männerkochgruppe bensende“ – Jörg Peters • Einzeltrauerbegleitung • vorauss. 02.07.22 | Benefiz-Watt- Benefizkonzert Weitere Informationen zu Terminen wanderung „Hospiz läuft… - zur In- mit dem Duo „Ebbe & Flut“ & Angeboten auf unserer Homepage! sel Neuwerk“ Wir freuen uns, Sie zu einem Benefiz- • 07.-09.10.22 | Jubiläums-Wochen- Konzert im Schloss Ritzebüttel am So., ende „25 Jahre Hospizgruppe Wir sind dankbar für Spenden 12.09.21 um 15 Uhr mit dem Duo Cuxhaven“, u.a. mit dem Ca- „Ebbe & Flut“ mit Britta Quaiser & Ul- Da nur ein Teil der vielfältigen Ausga- féhauskonzert rike Staufenbiel unter dem Motto ben eines Hospizdienstes durch die Trä- „Meine Zeit steht in Deinen Händen…“ Wir hoffen, wegen der Pandemie ger ambulanter Hospizarbeit bezu- begrüßen zu dürfen. weitere ausgefallene Veranstaltungen schusst wird, freuen wir uns stets über bald nachholen zu können. Dies betrifft jede Spende – wir sagen schon jetzt insbesondere ein Trauer-Begleitungs- herzlich DANKE: seminar mit Inge-Marlen Ropers und Hospizgruppe Team Cuxhaven ein Benefizkonzert mit Regina Bolten IBAN: DE45 2415 0001 0025 0910 18 und Reinhard Gramm. Bitte informie- ren Sie sich zeitnah über unsere u.a. Hospizgruppe Team Wesermünde Homepage. IBAN: DE06 2925 0000 0110 0114 22

Wenn Sie Name u. Anschrift angeben, erhalten Sie automatisch eine Spendenbescheinigung!

Hospizgruppe Cuxland| Ambulanter Hospiz- & Palliativberatungsdienst für Erwachsene Diakonie Cuxland | Kasernenstraße 1 | 27472 Cuxhaven & Mattenburger Str. 30 | 27624 Geestland - Bederkesa Kontakttelefon  04721/5109255 |  5109252 | 0170/9605573 [email protected] www.hospizgruppe-cuxhaven.de | www.facebook.com/hospizgruppe.cux | www.instagram.com/hospiz_cux/

Fachbereichsleitung / Koordination: Diakon Jörg Peters