NEUIGKEITEN AUS DEM Sommer 2019

Strukturwandel macht vorm nicht Halt - Neue Industriezweige müssen her ABGESTIMMT Bundeswehreinsatz im Libanon / UNIFIL : nicht abg. Oliver Luksic: JA Thomas Lutze: NEIN : nicht abg. : JA : JA Nadine Schön: JA : JA : NEIN Foto: samba-balawaa.de Christian Wirth: NEIN Kurz vor den Sommerferien meldet Ford den werden diese Produkte bei einer möglichen Abbau mehrerer hundert Arbeitsplätze. Trotz Umstellung auf E-Motor-Betrieb nicht mehr Bundeswehreinsatz im positiver Geschäftszahlen verkauft das Mana- gebraucht. Notwendig sind dann Produk- Kosovo (KFOR) gement diese „Anpassung“ als notwendigen tionsfertigungen, die auf den neuen Trend Peter Altmaier: nicht abg. Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit zu ge- zugeschnitten sind. Ein kein einfaches unter- Oliver Luksic: JA währleisten. fangen bei dieser hohen Anzahl an tarifge- Thomas Lutze: NEIN Unsere Gesellschaft steht industriepoli- bundenen Mitarbeitern. Heiko Maas: JA tisch vor gravierenden Umbrüchen. Gerade Als der Steinkohlebergbau geschlossen Josephine Ortleb: JA in der Mobilitätsfrage setzen die jüngeren wurde, konnte dieser Umbruch fast ohne Christian Petry: JA Generationen nicht mehr ausschließlich aufs Kündigungen vollzogen werden. Viele Berg- Nadine Schön: JA Auto als Statussymbol und Verkehrsmittel. leute und Beschäftigte der Zulieferer kamen Markus Tressel: JA Die Zeiten, dass mit 18 Jahren jeder Führer- in der Autobranche und der Schwerindustrie Markus Uhl: JA schein macht, sind längst Geschichte. Und unter oder gingen in den Vorruhestand. Fällt Christian Wirth: NEIN die nun forcierte Umstellung auf Elektro- jetzt die Automobilindustrie als größter Beendigung der Autos wird in den Betrieben auch zur Folge Arbeitgeber an der Saar weg, gibt es keine Kohleverstromung haben, dass die Fahrzeuge technisch be- Ausweichmöglichkeiten in dieser Größenord- Peter Altmaier, nicht abg. trachtet wesentlich einfacher sind als die nung mehr. Wir brauchen also neue Industrie- Oliver Luksic, NEIN Autos mit hoch technologisierten Verbrenn- zweige, die politisch gefördert, an der Saar Thomas Lutze, JA ungsmotoren. angesiedelt werden müssen. Allein mit Heiko Maas, NEIN Wenn in Saarbrücken ca. 7.000 Menschen Dienstleistungen und Digitalisierung wird das Josephine Ortleb, NEIN Automatik-Getriebe bei ZF herstellen, dann Saarland nicht überlebensfähig sein. Christian Petry, NEIN AFD-Ausschussvorsitzender verliert die Fassung Nadine Schön, NEIN Markus Tressel, Enth. Im Tourismusausschuss habe ich bei der Behandlung eines AFD-Antrages gesagt, dass ich Markus Uhl, NEIN mich weigere inhaltlich Stellung zu nehmen, solange aus dieser Fraktion Erklärungen kom- Christian Wirth, NEIN men, wie, dass die illegale Grenzöffnung für den Tod des Kassler Regierungschefs mitverant- wortlich sei. Daraufhin beschimpfte mich der AFD-Ausschussvorsitzende Münzenmaier als „Vertreter der Mauermörderpartei“. Das war selbst der Union zu heftig, die sich über diese Alle Abstimmungen auf Entgleisung der sogenannten AFD beschwerte. www.bundestag.de >> Für bessere Sozialstandards im Paketgewerbe Die Bundesregierung hat angekündigt, eine Nachunternehmerhaftung im Paketgewerbe einzu- TERMINE führen, um den Sozialabgabenbetrug durch Subunternehmen zu verhindern. In einem zweiten Gesetz soll der Bürokratieabbau in der Branche vorangetrieben werden. Die Nachunterneh- 26.-28. Juli 2018 merhaftung ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die massiven Probleme der Arbeitsbe- Stand auf dem Nauwie- dingungen zu verbessern, geht aber nicht weit genug. Denn die angedachten Portoerhöhun- ser Fest gen der Post stellen eine klare Umverteilung von unten nach oben dar: Für Normalkunden Saarbrücken, Nauwieser- werden Briefe teurer, für Großkunden ändert sich fast nichts. Gleichzeitig fließt der zusätz- str. 9, abends liche Gewinn nicht in die Taschen der unterdurchschnittlich bezahlten Paketzusteller, sondern in die Erhöhung der Dividende. DIE LINKE fordert daher, dass Portoerhöhungen an die Ver- 14. August 2019 besserung der Lohn- und Arbeitssituation der Angestellten geknüpft sein müssen. Sommerfest des Kreis- vorstandes >> BKA & der Fall Lübke belegen: Saarbrücken, Ort NN, Der Rechtsextremismus ist das Problem 17 Uhr. Die Fallzahlen des BKA zur politischen Kriminalität im letzten Jahr zeigen ihrer Gesamtheit 16. August 2019 zwar einen Trend nach unten, weisen aber auf eine deutliche Radikalisierung hin. So hat die Mitgliederversammlung Anzahl der rassistischen und antisemitischen Straftaten stark zugenommen: Die antisemiti- Ortsverband St. Johann sche Hasskriminalität stieg um 20%, die rassistische um mehr als 30%. Entgegen gängiger Saarbrücken, Hotel rechter Erzählungen stammen knapp 90% der Täter antisemitischer Straftaten aus der rech- Schlosskrug, Schmollerstr., ten Szene und nicht aus dem muslimischen Milieu. Viel zu lange wurde die Gefahr von rechts 18 Uhr. unterschätzt, wie sich jetzt auch am traurigen Fall des ermordeten Kasslers Regierungspräsi-

denten Walter Lübke zeigt. Innenminister Seehofer muss endlich konkrete Schritte unterneh- 19. August 2019 men, um dem Problem Einhalt zu gebieten. Dazu gehört auch eine konsequente Aufarbeitung Sitzung Kreisvorstand der aktuellen rechtsextremistischen Vorfälle innerhalb der Polizei und Versäumnissen wie Saarbrücken den NSU-Morden. Saarbrücken, Landesge- >> Deutschland macht weiter Kasse mit Waffenexporten schäftsstelle, Talstr. 23, Die Bundesregierung ignoriert seit Jahren mit ihren Waffenlieferungen an Saudi-Arabien, die 19 Uhr. Vereinigten Arabischen Emirate und die anderen am Jemen-Krieg beteiligten Länder ihre eigenen Richtlinien für den Waffenexport. Und ungeachtet des eigens verhängten Waffenem- 31. August 2019 bargos für Saudi-Arabien hat die Bundesregierung im laufenden Jahr an Riad und die anderen Sommerfest Bezirksver- Despoten der Jemen-Kriegsallianz Rüstungslieferungen im Wert von 1,22 Milliarden Euro band Dudweiler genehmigt. Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr insgesamt 11.142 Einzelanträge Dudweiler, Vereinshaus für die Ausfuhr von Rüstungsgütern genehmigt. Der Gesamtwert dieser Genehmigungen, der Geisekippcher Buwe nicht der tatsächlichen Exporte, betrug 4,824 Milliarden Euro. Nur 88 Anträge zu einem un Määde, Solferinostr. Gesamtwert von 39,43 Millionen Euro wurden laut Rüstungsexportbericht 2018 abgelehnt. 18a, 16 Uhr. Das heißt, die Bundesregierung hat 99,2 Prozent aller gestellten Anträge der Waffenindustrie am Ende auch genehmigt. Von einer „restriktiven Genehmigungspraxis", mit der sich Bundes- 13. September 2019 regierung rühmt, kann da wahrlich keine Rede sein. Kommunalpolitische Konferenz >> Reden im Plenum: Deutschland als Gründerrepublik Saarbrücken, vhs-Zentrum Die FDP hat in der aktuellen Sitzungswoche gleich einen ganzen Blumenstrauß an Anträgen am Schloss, 18 Uhr. eingebracht, welche Deutschland als Gründerrepublik voranbringen sollen. Jedoch verstecken sich hinter neuen Begriffen die alten Ideen der Liberalen: Steuergeschenke, Bürokratieabbau Stand 28.6.2019 und Privatisierung. DIE LINKE kritisiert dieses Maßnahmenpaket als ineffektiv, unsozial und demokratisch bedenklich. Insbesondere unüberlegte Vorstöße in der Digitalisierung der Ver- waltung könnten statt einer wünschenswerten Verbesserung zu intransparenten Vorgängen führen, die jeder offenen demokratischen Gesellschaft widersprechen. Auffällig ist zudem, dass die FDP kurz vor den Landtagswahlen im Osten plötzlich ihre Liebe für diesen Teil Deutschlands entdeckt – mit einem Antrag, der die spezifischen Probleme des Ostens nicht einmal adressiert. Statt die Teilung der ländlichen Räume und der Ballungszentren zu bekäm- pfen, würden die Vorschläge der FDP diese verstärken. DIE LINKE findet: Wirtschaftspolitik muss allen zugute kommen. Beide Reden sind auf thomas.lutze.de sichtbar.

Bundestag - Platz der Republik, 11011 Berlin, 030/227.72477 / [email protected] Bürgerbüro N9 - Nauwieserstr. 9, 66111 Saarbrücken, 0681/75590805 / [email protected] Bürgerbüro B9 - Bahnhofstr. 9, 66538 Neunkirchen, 06821/9432001 / [email protected] Online: www.thomas-lutze.de // facebook.com/thlutze // Fragen bei abgeordnetenwatch.de