Gemeindeblatt Oberhausen Donau

Freitag, 26.02.2021 Nr. 2

Standesamt Oberhausen - Frau Marlene Herrle wird Standesbeamtin Bauangelegenheiten Der Gemeinderat der Gemeinde Oberhausen beschließt, Frau Marlene Herrle­ zur Standesbeamtin gem. § 1 Abs. 2 Der Gemeinderat der Gemeinde Oberhausen hat in sei- AVPStG der Gemeinde Oberhausen ab 01.03.2021 auf ner letzten Sitzung nachfolgenden Anträgen die Zustim- Widerruf zu bestellen. mung erteilt: • Bauantrag zur Errichtung von vier Doppelhäusern mit insgesamt acht Wohneinheiten auf der Fl.Nr. 1288 Ge- markung Sinning, Im Weiler 20, 86697 Oberhausen Sperrung • Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit der Teilstrecken Schulstraße und Zur Au aufgrund von Ka- Garage auf der Fl.Nr. 119/3 Gemarkung Oberhausen, nalarbeiten vom 08.02.2021 bis zum 30.04.2021 (Anlieger Schulstraße 26, 86697 Oberhausen frei): • Antrag auf isolierte Befreiung zum Bau eines Gartenhau- ses auf der Fl.Nr. 559/11 Gemarkung Sinning, Am Loh- wald 38 in 86697 Oberhausen • Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung eines Gar- tenpools auf der Fl.Nr. 125/51 Gemarkung Oberhausen, Straßäcker 49, 86697 Oberhausen Vergabe von Sozialwohnungen Die Vergaberichtlinien für die Sozialwohnungen des Woh- nungspaktes Bayern I (WPI) an der Hauptstr. 2 in 86697 Oberhausen wurden vom Gemeinderat festgestellt. Die Veröffentlichung erfolgt im Aushang der Gemeinde an den Amtstafeln, im Mitteilungsblatt sowie auf der Internet- seite. Interessenten sollen sich bis zum 26.03.2021 mittels eines Bewerbungsschreibens sowie den ausgefüllten Ver- gabekriterien bei der Gemeindeverwaltung Oberhausen, Halbseitige Sperrung Hauptstr. 25, 86697 Oberhausen schriftlich bewerben. Donauwörther Straße / Straßäcker aufgrund von Tiefbau- (siehe Einlegeblatt) arbeiten (außerorts) Zuschüsse Der Gemeinderat der Gemeinde Oberhausen hat folgen- de Zuschüsse gewährt: • SV Sinning die Kosten für die Sportplatzberegnung gem. der Gebührenabrechnung der Stadtwerke Neuburg für die Zeit vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 in Höhe von 865,89 EUR • TSV Ober-/Unterhausen e.V. die Kosten für die Sport- platzberegnung gemäß der Gebührenabrechnung der Stadtwerke Neuburg für die Zeit vom 01.01.2020 – 31.12.2020 in Höhe von 12.706,01 EUR

Montag bis Donnerstag von 8.00 - 12.00 Uhr, Freitag von 7.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch zusätzlich von 14.00 - 18.00 Uhr

Besuchen Sie die Internet-Seiten der Gemeinde Oberhausen; www.oberhausen-donau.de Gemeindeblatt Oberhausen

Frau Anita Fröde, Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, Tel. 08431/38708 Weitere Ansprechpartner können Sie gerne in der Ge- Rathaus – weiterhin meindeverwaltung erfragen. nur mit Terminvereinbarung Breitbandnetz und -betrieb Gemeinde Zum Schutz der Bürger und Angestellten werden weiter- hin alle Angelegenheiten nur nach Terminvereinbarung be- Oberhausen mit Neuburg-Bergen arbeitet. Privatkunden/Geschäftskunden können Ihre Anliegen zum Terminvereinbarung unter 08431/67940 oder per Mail Netzausbau bzw. zum Anschluss und Betrieb eines Glasfa- [email protected] seranschlusses bis in das Haus (FTTH) zentral an das Inge- nieurbüro Ledermann in Freising unter folgenden Kontakt Holzverkauf leiten: [email protected] Spartenanfragen über den Leitungsverlauf der Glasfaser- Die Gemeinde Oberhausen vergibt aus dem Gemeinde- leitung senden Sie ebenfalls jeweils mind. 2 Wochen vor wald in Sinning größere Mengen Brennholz zum Selbster- Baubeginn an [email protected] werb. Interessenten melden sich bitte in der Gemeinde- verwaltung Tel.: 08431/6794-0. Folgende Daten geben Sie dabei bitte jeweils an: • Vorname, Nachname, Telefonnummer, E-Mail Adresse, ggf. B16 - Sanierung Gabionenwand Unterhausen Firma Die einseitige Umleitung soll bis Ende April abgeschlossen • Aktuelle Wohnadresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Orts- sein. Die weiteren Arbeiten werden dann mit einer Licht- teil, bei MFH, welche WE) signalanlage auf der B16 durchgeführt. • Anschlussadresse (Straße, Hausnummer, PLZ, Ortsteil, Die Abschnittslänge der Sperrung beträgt ca. 150 m. bei MFH, welche WE) • Neubau? Neu zugezogen? • Ggf. Kundennummer der Deutschen Glasfaser An die Vereine/Vereinsvorsitzende • Vertrag mit Deutscher Glasfaser vorhanden? Wenn ja: Auf der Internetseite der Gemeinde Oberhausen sind wann unterzeichnet und welcher Service? die Vereine unserer Gemeinde aufgelistet. Um die Da- ten aktuell zu halten, bitten wir die Vereine die jeweili- Bei Störungen im laufenden Betrieb eines Glasfaseran- gen Angaben auf unserer Internetseite unter schlusses wenden Sie sich bitte an die Deutsche Glas- https://oberhausen-donau.de/Freizeit/Vereine faser [email protected] oder 02861-890600 zu prüfen. Sollten Änderungen notwendig sein, dürfen Sie diese an Frau Karmann (alena.karmann@oberhau- Die Hotline ist zu folgenden Zeiten erreichbar: sen-donau.de) melden. Mo-Fr. 08-20 Uhr Sa. 08-18 Uhr So. 08-18 Uhr (gilt auch für Feiertage) Ein Appell an alle Hundebesitzer Achten Sie bitte darauf, dass Sie Ih- ren vierbeinigen Liebling außerhalb Ihres Hofgrundstückes nicht freilaufen lassen. Jeder Hundehalter hat seinen Hund außerhalb seines Grundstückes so zu führen, dass Menschen, Tiere oder Anmeldung für die Hortbetreuung der ersten Sachen nicht gefährdet werden; der Hund ist ständig zu Klasse im Kindergarten Oberhausen beaufsichtigen, so dass der Hundehalter situationsbedingt Aufgrund der momentanen Situation ist eine persönliche jederzeit auf seinen Hund einwirken und ihn ggf. an die Anmeldung für die Hortbetreuung 2021/22 nicht mög- Leine nehmen kann. Viele Bürger mögen es zudem nicht, lich. Bitte drucken Sie sich die drei Anmeldebögen für die von freilaufenden Hunden angesprungen und mit dem Hortbetreuung ihres zukünftigen Schulkindes aus. Werfen Ausspruch „Der Hund tut nichts“ getröstet zu werden. Sie diese ausgefüllt bis spätestens Montag, 15. 03.2021, in Vor allem auch Kinder haben Angst. Herzlichen Dank. den Briefkasten der Kita Oberhausen. Ganz herzlich bedanken sich die Kindergartenkinder für Aufnahme von Rentenanträgen die großzügigen Spenden der Familie Diener und der Fir- Rentenanträge werden von den Versicherungsberatern ma Deobald. Dadurch vergrößerte sich unser Fuhrpark im aufgenommen. Garten um Muldenkipper, Radlader und Erdbohrer. Für die Gemeinde stehen folgende Berater zur Trotz Corona und Notbetreuung ermöglichten wir den Verfügung: Mädchen und Buben ein wenig Normalität in der Fa- Herr Stefan Tworek, Deutsche Rentenversicherung Bund, schingszeit. Tel. 08431/38162

2 Gemeindeblatt Oberhausen Gemeindeblatt Oberhausen

Seniorenbüro Leitstelle für Nachbarschaftshilfe Am Balgfeld 4, 86697 Oberhausen Tel.: 08431 – 64 06 719 E-Mail: [email protected] Melden Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen oder sich als ehrenamtliche Helfer engagieren wollen,

Sprechstunden: Euer Kita-Team Oberhausen Montag: 14.00 Uhr – 18.30 Uhr Donnerstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr und nach Vereinbarung. Kleiner Fasching im „Haus für Kinder“ Sinning Die Nachbarschaftshilfe unterstützt Sie bei Auch wenn wir privat dieses Jahr nicht auf die großen Einkäufen, Fahr- oder Begleitdiensten. Mel- Faschingsfeiern gehen konnten, so wollten wir unseren paar Kindern die in der Notbetreuung anwesend waren den Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen oder ein Stück Normalität bieten. Deswegen feierten wir am sich als Helfer engagieren wollen. Unsinnigen Donnerstag eine kleine Faschingsfeier mit den Buben und Mädchen. Prinzessinnen, Superhelden, Hexen, Schmetterlinge uvm. tanzten bei uns durch die Räume. Jede Gruppe für sich lies es sich mit Minikrapfen und -windbeu- tel gut gehen. Auch Spiele, wie Topfschlagen, Reise nach Jerusalem oder Gummibärchen im Bällebad suchen durfte nicht fehlen. Sie haben einen Am Rußigen Freitag schaute dann noch der Kasperle bei uns vorbei. Mit viel Abstand trafen sich alle Gruppen in Pflegegrad der Turnhalle. Zwei Erzieherinnen aus der Gruppe Fredi und brauchen Fuchs führten das Stück auf. Hilfe zu Hause? Wir freuen uns schon darauf alle Kinder ab dem 22. Feb- ruar wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Euer Team vom „Haus für Kinder“ Sinning Gerne unterstützen wir Sie im Alltag, damit Sie möglichst lange selb- ständig und selbstbestimmt in Ihrer häuslichen Umgebung bleiben können. Unsere geschulten Mitarbeiter übernehmen Aufgaben im Haushalt, ehrenamtliche Alltagsbegleiter stehen für Be- suchs- und Begleitdienste zur Verfügung und unterstützen bei den alltäglichen Dingen, die im Alter schwieriger wer- den. Durch stundenweise Betreuung können pflegende Angehörige entlastet werden. Unser Verein ist ein anerkannter Dienst zur Unterstüt- zung im Alltag, deshalb können Sie unsere Leistungen mit der Krankenkasse abrechnen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin mit Frau Margit Kugler unter der Telefonnummer 08431 – 6406719 oder per Email: [email protected] Wir bieten unsere Hilfe in den Gemeinden Oberhausen, , , und im Stadtgebiet Neuburg an. Familien- und Seniorenhilfe e.V., Am Balgfeld 4, 86697 Oberhausen

3 Gemeindeblatt Oberhausen Gemeindeblatt Oberhausen Agenda 21: global denken – lokal handeln

Nah einkaufen Sirenenprobealarm Eine Fernsehsendung hat es ans Licht ge- bracht: In der Tiefkühl-Gemüsepfanne „ita- Am Donnerstag, 25. März 2021 findet um 11:00 Uhr der lienische Art“ eines Markenherstellers sind Sirenenprobealarm für das Radioeinschaltsignal im gesam- unterschiedliche Gemüse zusammenge- ten Landkreisgebiet statt. sammelt: aus 7 Ländern von drei Kontinenten, nur die Der Heulton des Radioeinschaltsignals soll die Bevölke- Bohnen sind aus Deutschland, aus Italien ist nichts da- rung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche von. Gemüse ist gesund und italienisches Essen ist be- Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten liebt. Das Erfolgsrezept für Umsatz ist eine gute Mar- ketingstrategie und die Erforschung des Kaufverhaltens. Der Käufer erfährt auf der Verpackung meistens nur, wo und auf Durchsagen zu achten. oder für wen das Produkt hergestellt wurde, woher die Inhalte kommen, bleibt oft verborgen. Wie viele Trans- portkilometer die Lebensmittel schon hinter sich haben, Information zur Corona-Impfung erfahren wir auch nicht. im Impfzentrum Neuburg- Die Lebensmittelindustrie hat bisher durch starke Lob- (Stand: 21.02.2021) byarbeit erfolgreich verhindert, dass Informationen über Herkunft und gesundheitlichen Wert ihrer Produkte Kontakt zum Impfzentrum transparenter werden. In Berlin hofft man auf Freiwillig- Wir helfen Ihnen gerne weiter: keit und freut sich über die Reduzierung des Zuckers in E-Mail: [email protected] Softgetränken um ein paar Prozent. Telefon: 08252/94 400 Erreichbarkeit: Montag bis Samstag, von 8 bis 16 Uhr Auch beim Honig wird gepanscht, das war in der glei- chen Sendung zu erfahren. Er wird verschnitten mit Ho- Was kostet die Impfung? nig aus EU- oder Nicht-EU-Ländern, so steht es auf der Die Impfung ist kostenlos! Verpackung. Honig aus China kann mit Zuckerwasser Bitte beachten Sie: Die Mitarbeiter des Impfzentrums fra- gestreckt sein, dadurch wird er natürlich billiger. gen keine Kontodaten ab und fordern von Ihnen keine Geldbeträge. Als Verbraucher haben wir die Wahl: Heidelbeeren aus Chile, Äpfel aus Neuseeland, Trauben aus Südafrika, But- Wie kann ich meine Impfbereitschaft anmelden? ter aus Irland, Fisch aus dem Pazifik – die ganze Welt Eine Online-Registrierung ist unter https://impfzentren. liegt vor uns im Supermarkt. bayern möglich. • Hier können Sie sich registrieren. Es geht auch anders: Honig vom Imker vor Ort, Kar- • Wenn ein Impftermin für Sie im Impfzentrum toffeln vom Bauern, Gemüse vom Wochenmarkt, Fleisch verfügbar ist, werden Sie per SMS oder E-Mail vom Metzger, Milchprodukte aus Bayern. Nur der Kaf- zur persönlichen Terminbuchung eingeladen. fee und die Kakaobohne, die wachsen bei uns halt nicht ……… Wer keinen Internetzugang hat, kann sich telefonisch im Impfzentrum registrieren: Im nächsten Gemeindeblatt wird eine Liste der • Montag bis Samstag, von 8 bis 16 Uhr gemeindlichen Direktvermarkter/ Erzeuger von • Telefonnummer: 08252/94 400 Lebensmitteln erscheinen. Ganz nach dem Mot- Bei hohem Anrufaufkommen kann die Nummer belegt to: „Nah einkaufen“. Ich bitte alle mit denen ich sein. Bitte nutzen Sie auch die Zeitfenster mittags und noch nicht gesprochen habe auf mich zuzukom- nachmittags. men mit folgenden Infos: Name, Adresse, erzeugte Ware, „Öffnungszei- Folgende Daten werden abgefragt: ten“, Telefonnummer für ggf. Kontaktaufnahme • Name, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, Angaben vor Einkauf. zum Wohnort, mobile Telefonnummer, Risikofaktoren (Vorerkrankungen) • Es wird auch abgefragt, ob Sie Blutgerinnungsstörungen Ansprechpartnerin: haben oder bereits an COVID-19 erkrankt waren. Anna Reil, Agendabeauftragte Wann bekomme ich meinen Termin? 08431/6219829 Eine Terminvergabe erfolgt zu einem späteren oder Zeitpunkt durch das Vergabesystem des Freistaa- [email protected] tes Bayern.

4 Gemeindeblatt Oberhausen

Die Anzahl der Termine hängt von der Menge der zur Ver- Registriert werden auch bettlägerige Personen. Dazu bit- fügung stehenden Impfstoffdosen ab. te bei der telefonischen Anmeldung auf die Bettlägerigkeit Falls alle Termine vergeben sind, bitten wir Sie ab- hinweisen, damit ein mobiles Impfteam für eine Impfung zu zuwarten. Sobald eine Impfdosis für Sie zur Ver- Hause eingeplant werden kann. fügung steht, erhalten Sie eine Nachricht zur Ter- Bitte beachten: Bei der Registrierung werden keine Ter- minvereinbarung. mine vergeben. Für eine konkrete Terminvereinbarung • Ein Termin im Impfzentrum dauert maximal 1,5 Stunden. werden die registrierten Personen zu einem späteren • Die zweite Impfung erfolgt ca. 3 bis ca. 9 Wochen nach Zeitpunkt aufgefordert. Die Terminvergabe erfolgt auto- dem ersten Termin. matisch nach einer festen Reihenfolge, die von der Ständi- gen Impfkommission festgelegt ist. Was muss ich zum Impftermin mitbringen? • Personalausweis, Unterlagen (falls vorhanden, z.B. Diabe- tikerausweis, Medikamentenliste) Kontaktloser • Ein Impfausweis ist nicht zwingend nötig. Sie erhalten Führerscheinantrag eine Impfbestätigung. ab sofort möglich Adresse der Impfzentren im Landkreis Neuburg- Schrobenhausen Die Führerscheinstellen des Landkreises Neuburg-Schro- • Impfzentrum Schrobenhausen-Mühlried benhausen bieten ab sofort eine kostenlose Antragstel- Rinderhofer Breite 11 • 86529 Mühlried lung an. Das ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern eine Bearbeitung ihrer Fahrerlaubnis ohne einen Besuch • Impfzentrum Neuburg vor Ort im Landratsamt. Turnhalle im Ostend • Berliner Straße 162 • Dabei kann eine ganze Reihe an Vorgängen kontaktlos be- 86633 Neuburg an der Donau arbeitet werden. Beispielsweise der Umtausch von Papier- führerscheinen oder die Verlängerung der Fahrerlaubnis. Beide Impfzentren sind rollator- und rollstuhlgerecht. Es Wer einen kontaktlosen Antrag stellen möchte, wendet sind genügend Sitzmöglichkeiten vorhanden. sich telefonisch an die Führerscheinstelle. Da eine kon- taktlose Bearbeitung nicht für alle Vorgänge möglich ist, Auch Jüngere können sich jetzt schon für die empfiehlt sich vorab ein telefonisches Beratungsgespräch. Die entsprechenden Sachbearbeiter der Führerschein- Corona-Schutzimpfung registrieren stellen sind unter der Telefonnummer 08431/57-160 zu Derzeit erreichen Lieferungen des AstraZeneca- erreichen. Impfstoffs den Landkreis. Dieser Impfstoff ist Die persönliche Antragstellung in den Führerscheinstellen bisher lediglich für Menschen unter 65 Jahren kann weiterhin nur nach telefonischer Terminvereinba- zugelassen. Deshalb können sich auch jüngere rung erfolgen. Termine werden für die Führerscheinstellen Landkreisbürgerinnen und -bürger jetzt schon für in Neuburg und Schrobenhausen unter der Telefonummer eine Corona-Schutzimpfung anmelden, da sie mit 08431/57-480 vergeben. Das Landratsamt macht darauf einer baldigen Impfung nach der erfolgreichen Re- aufmerksam, dass das Tragen einer Mund-Nasen-Bede- gistrierung rechnen können. ckung im Landratsamt verpflichtens ist. Bürgerinnen und Bürger, die einen Internet-Zu- gang besitzen, werden darum gebeten, sich on- line anzumelden. Über das Registrierungsportal Geflügelpest erreicht den Landkreis https://impfzentren.bayern können sich alle Impf- Neuburg-Schrobenhausen willigen registrieren lassen. Erster Fall bei einem Wildvogel im Landkreis / Aufstallung von Hausgeflügel ab dem 14. Februar 2021 Wer keine Möglichkeit besitzt, sich online zu registrie- ren, kann sich im Impfzentrum des Landkreises Neuburg- Die Geflügelpest breitet sich weiter aus. Das Bay- Schrobenhausen telefonisch anmelden. Die Mitarbeiterin- erische Landesamt für Gesundheit und Lebens- nen und Mitarbeiter sind von Montag bis Samstag, von 8 bis mittelsicherheit teilte mit, dass im Landkreis 16 Uhr, erreichbar. Unter der Rufnummer 08252/94400 ist Neuburg-Schrobenhausen erstmals bei einer am eine Anmeldung für eine Corona-Schutzimpfung möglich. 6. Februar 2021 mit auffälligen Symptomen veren- Sollte die Nummer belegt sein, werden die Bürgerinnen deten Graugans das Virus der Geflügelpest (Sub- und Bürger darum gebeten, zu einem späteren Zeitpunkt typ H5N8) nachgewiesen wurde. anzurufen. Gerade um die Mittagszeit und am Nachmittag Um einen Eintrag des Geflügelpestvirus in Hausgeflügelbe- sind die Leitungen nicht so stark frequentiert. Die Mitar- stände zu verhindern, ist Hausgeflügel ab dem 14. Februar beiterinnen und Mitarbeiter des Impfzentrums benötigen 2021 aufzustallen. Dazu müssen alle privaten und gewerb- für die Registrierung den Namen, Geburtsdatum, Adresse, lichen Tierhalter, die Geflügel (d.h. Hühner, Truthühner, Telefonnummer und Informationen zu Vorerkrankungen. Perlhühner, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten Die Impfung ist auf alle Fälle kostenfrei. und Gänse) im Gebiet des Landkreises Neuburg-Schro-

5 Gemeindeblatt Oberhausen Gemeindeblatt Oberhausen benhausen halten, dieses ab sofort in geschlossenen Stäl- len unterbringen. Möglich ist auch eine Unterbringung in einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten, dichten Abdeckung und einer Das Schwarze Brett gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seiten- begrenzung besteht. Ziel ist es, Kontakte von Hausgeflügel mit Wildvögeln unbedingt zu verhindern. Suche kleine Wiese zum Kauf, in oder um Ober- / Unterhausen herum. Zur Früherkennung der Erkrankung müssen zudem ab so- fort auch kleinere Betriebe mit weniger als 100 Stück Ge- Tel.: 0151 / 70190657 flügel die Anzahl verendeter Tiere bzw. die Anzahl gelegter Eier dokumentieren. Damit soll der Gesundheitsstatus der gehaltenen Tiere belegt und sichergestellt werden, dass das Auftreten der Geflügelpest frühzeitig erkannt wird. Die bereits per Allgemeinverfügung vom 01.02.2021 für alle Geflügelhalter angeordneten Biosicherheitsmaß- nahmen sind weiterhin strikt einzuhalten. Tonnenleerung Oberhausen/Sinning/Kreut In Bayern wurde das Geflügelpest-Virus mit dem Subtyp Wöchentliche Leerung: 02.03.; 09.03.; 16.03.; 23.03.; 29.03. H5N8 im November 2020 im Landkreis Passau bei Stock- 2-wöchige Leerung: 02.03.; 16.03.; 29.03. enten nachgewiesen. Im Januar trat bei einem tot aufge- 4-wöchige Leerung: 16.03. fundenen Schwan ein Fall im Landkreis Landsberg am Lech auf. Feststellungen in den Landkreisen Starnberg und Haß- Tonnenleerung Unterhausen/St. Wolfgang/IVG berge folgten. In zwei Fällen wurde das Virus in bayerische Wöchentliche Leerung: 01.03.; 08.03.; 15.03.; 22.03.; 27.03. Hausgeflügelgestände eingeschleppt. Die betroffenen Be- 2-wöchige Leerung: 08.03.; 22.03. stände mussten daraufhin gekeult werden. 4-wöchige Leerung: 08.03. Die Geflügelpest tritt derzeit vor allem bei wildlebenden Wasservögeln auf. Beim Hausgeflügel werden die höchs- Leerung der Gelben Tonne: ten Erkrankungs- und Sterberaten bei Hühnern und Puten Oberhausen, Unterhausen, Sinning 01.03.; 27.03. beobachtet. Sie können bis zu 100 Prozent betragen. Als Kreut, St. Wolfgang anzeigepflichtige Tierseuche wird die Geflügelpest staat- lich bekämpft. Leerung der Altpapiertonnen: Oberhausen, Unterhausen, Höfelhof 09.03. Eine Übertragung des Geflügelpesterregers vom Typ Kreut 08.03. H5N8 auf den Menschen konnte bisher nicht nachgewie- Sinning, St. Wolfgang, Kastlmühle 15.03. sen werden. Der Erreger gilt daher nach jetzigen Erkennt- nissen für den Menschen als ungefährlich. Dennoch sollten verendet aufgefundene Tiere aus hygienischen Gründen Öffnungszeiten Wertstoffhof Unterhausen: Mittwoch 17:00 Uhr – 19;00 Uhr nicht berührt werden. Samstag 9:00 Uhr – 12:00 Uhr Das Veterinäramt Neuburg-Schrobenhausen bittet Bür- gerinnen und Bürger, verendet aufgefundene Wildvögel dem Veterinäramt (08431/57288) oder den örtlichen Po- Angenommen wird: Wertstoffe, Sperrmüll, Elektronikschrott, Bauschutt, lizeidienststellen unter genauer Angabe des Fundortes zu Baum- und Strauchschnitt, Grüngut melden. Weitere Informationen und aktuelle Abfuhrtermine fin- Rentensprechtage den Sie unter www.landkreisbetriebe.de Aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte dürfen derzeit we- der Präsenztermine in den Beratungsstellen der Deut- schen Rentenversicherung noch Rentensprechtage durch- geführt werden. Nachdem die weitere Entwicklung nicht absehbar ist, bleiben alle Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd bis vorerst 30.06.2021 ausgesetzt. Für Fragen rund um die Themen Rente, Altersvorsorge, Freiwillige Feuerwehr Oberhausen Prävention und Rehabilitation steht weiterhin das kos- tenlose Servicetelefon unter 0800-1000-480-15 Aufgrund der aktuellen Situation der Corona- (Mo. - Do. 07:30 - 16:00 Uhr, Fr. 07.30 - 12:00 Uhr) zur Pandemie wird die Feuerwehr Oberhausen die Verfügung. Generalversammlung in die Sommermonate verschieben. Wir bitten auch den Online-Service (www.deutsche- gez. M. Jungwirth rentenversicherung.de) zu nutzen.

6 Gemeindeblatt Oberhausen Gemeindeblatt Oberhausen

TSV Ober-/Unterhausen e. V. – Abteilung Fußball

Neben unserem aktiven Spielbetrieb der Damen- und Herrenmannschaf- ten konzentrieren wir uns besonders Die Paul-Winter-Realschule lädt am auf die Förderung unserer Jugendarbeit. Wir wollen all unseren Spielern ermöglichen, ihrem Alter entspre- Dienstag, den 9. März 2021 um 19:00 Uhr chend in den jeweiligen Jahrgangsstufen auf Torjagd zu zum Informationsabend gehen. Auch wenn wir derzeit weder Hallentraining durchführen können und auch nicht Tag genau wissen, in digitaler Form als Videokonferenz ein. wann wir wieder auf dem Platz stehen dürfen, freuen Eltern, deren Söhne momentan in der 4. Klasse einer wir uns auf das Frühjahr. Grundschule bzw. in der 5. Klasse einer Mittel- oder Hauptschule sind, und Interesse am Übertritt ihrer Kin- der in die sechsstufige Realschule haben, sind dazu herz- Wir sind heiß darauf, dass es bestimmt bald wieder lich eingeladen. losgehen wird!

Neben dem Aufbau der Realschule, den spezifischen Bildungszielen und den notwendigen Voraussetzungen Den vielen aktiven Spielerinnen und Spielern möchten bekommt man Einblick in das vielfältige Schulleben der wir ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz im Paul-Winter-Schule sowie die zahlreichen Hilfestellun- Verein sagen. Wir hoffen, dass Ihr wieder mit gleichem gen für unsere Neuankömmlinge. Engagement wie die vergangenen Jahre am Start seid. Ein besonderer Dank gilt aber auch allen Trainern, Be- Besonders eingeladen sind auch alle Schüler, die noch treuern und Fahrern, die einen Teil ihrer Freizeit op- unschlüssig sind. fern, um sich um den Nachwuchs zu kümmern. Für die hoffentlich neue Saison suchen wir immer Helfer Das Vorgehen dazu ist dieses Jahr folgendermaßen: (auch ohne Trainerschein), die unsere Jugendmann- Bei Interesse melden Sie sich bitte formlos mit folgenden schaften als Trainer, Betreuer oder Fahrer unterstüt- Informationen unter der angegebenen Mail-Adresse an: zen möchten.

[email protected] Familien mit Fußball interessierten Kindern, Frauen und Männern können sich gerne bei uns melden. Über ✔ Name des Kindes unsere Homepage www.tsv-ober-unterhausen.de fin- ✔ Grundschule det ihr weitere Informationen über uns. Wir sind in allen Altersgruppen mit Mannschaften im Spielbetrieb unterwegs und es ist für Jeden was dabei.

Sie erhalten (spätestens einen Tag vor der Veranstaltung) per Mail einen Link von uns, mit dem Sie an der Video- konferenz teilnehmen können. Zudem sind darin alle wichtigen Informationen zur Bleibt gesund und fit, Durchführung der Videokonferenz (wie zum weiteren Vorgehen und zur Verarbeitung Ihrer Daten) aufgeführt. Eure Abteilung Fußball Ob und wann ein Nachmittag des offenen Schulhauses Abteilungsleiter stattfinden kann, ist aufgrund des geplanten Umzuges Florian Appel in unser neues Schulgebäude und der weiterhin alles bestimmenden Corona-Pandemie noch nicht klar. Be- stv. Abteilungsleiter achten Sie dazu bitte die Aktualisierungen auf unserer Berthold Eibisch Homepage. Unter https://paulwinterschule.de/online-schulanmel- dung/ erfahren Sie alles rund um die Anmeldung und den Übertritt. [email protected] Die Paul-Winter-Schule freut sich auf Ihr Kommen bzw. Ihr "Reinklicken“!

7 Gemeindeblatt Oberhausen

WEIL‘S OIWAI SO WAR...

Regional – kurze Wege Von der Aufzucht zur Theke: 38 km

MARKISEN JETZT $XIWUDJVQU  .XQGHQQU1DPH   3HFKHU 5XEULN %DXPDUNW %UHLWH PP QlFKVWHU7HUPLQ  .ROOHNWLY $-DKUH*HPHLQ +|KH PP LQ$XVJDEH ([WUD1HXEXUJ $Q]HLJHQW\S *) ,1' ZU WINTERPREISEN  6SDOWHQ $XVGUXFNYRP 6HLWH  YRQ 

In Sinning beim Brix ROLLADENBAU'DUVWHOOXQJGHU$Q]HLJHQLFKWLQ2ULJLQDOJU|‰H $XIWUDJVQU  .XQGHQQU1DPH   3HFKHU 5XEULN %DXPDUNW %UHLWH PP QlFKVWHU7HUPLQ  .ROOHNWLY $-DKUH*HPHLQ +|KH PP LQ$XVJDEH ([WUD1HXEXUJ $Q]HLJHQW\S *) ,1' PECHER6SDOWHQ  $XVGUXFNYRP  6HLWH  YRQ  Mi 8.30–12.30 Uhr Insektenschutz · Rollladen · Markisen · Wintergartenbeschattungen Genussvoll leben Insektenschutz · Rollladen · Markisen · Wintergartenbeschattungen'DUVWHOOXQJGHU$Q]HLJHQLFKWLQ2ULJLQDOJU|‰H · Terrassendächer Jalousien · RollladenkästenTerrassendächer · Rolltore · Jalousien· Altbausanierung · Rollladenkästen · Rolltore · Altbausanierung Sportplatzstr. 5 · 86697 Oberhausen · Telefon (08431) 9132 Ludwigstr. 32a Königsmoos Tel. (0 84 33) 12 90 www.hofmetzgerei-völler.de Sportplatzstr. 5 · [email protected] Oberhausen · Telefon (0 84 31) 91 32 · [email protected]

Impressum Herausgeber: Gemeinde Oberhausen, Hauptstr. 25, 86697 Oberhausen Tel. 08431/ 67 94-0, FAX 08431/67 94-20, E-mail: [email protected] E-mail für Anzeigen im Mitteilungsblatt: [email protected] Internet: www.gemeinde-oberhausen.de Verantwortlich: 1. Bürgermeister Fridolin Gößl, Redaktion: Gemeinde!(LOLJHU.RUUHNWXUDE]XJ Oberhausen %HLbQGHUXQJHQELWWHQZLUXPXQYHU]JOLFKH%HQDFKULFKWLJXQJDQVRQVWHQLVWGLH)UHLJDEH]XP'UXFNHUWHLOW

 $QVSUHFKSDUWQHU 7VFKRFKRKHL&KULVWRSK 7HO  )D[  3UHVVH'UXFNXQG9HUODJV*PE+ 6LW]GHU*HVHOOVFKDIW$XJVEXUJ Werbung, Layout: Gemeinde Oberhausen 5HJLVWHUJHULFKW$XJVEXUJ+5% *HVFKlIWVIKUHU$QGUHDV6FKHUHU-|UJ0RKU'U.QXW0OOHU Druck: Satz & Druck Edler, Am Kreuzweg 5, 86668 $B.RUUHNWXUDE]XJ9 Bezugspreis: kostenlos Anzeigenpreis: 1/16 Seite 1-spaltig 21,47 Euro, 1/8 Seite 1-spaltig 42,18 Euro, 1/4 Seite 1-spaltig 84,36 Euro Kleinanzeigen: 1 mm Höhe 1-spaltig 0,66 Euro Annahmeschluss für Werbeanzeigen für das Gemeindeblatt Nr. 03 ist am 19.03.2021. Das nächste Mitteilungsblatt erscheint voraussichtlich am Freitag 26.03.2021.

!(LOLJHU.RUUHNWXUDE]XJ %HLbQGHUXQJHQELWWHQZLUXPXQYHU]JOLFKH%HQDFKULFKWLJXQJDQVRQVWHQLVWGLH)UHLJDEH]XP'UXFNHUWHLOW

 $QVSUHFKSDUWQHU 7VFKRFKRKHL&KULVWRSK 7HO  )D[  3UHVVH'UXFNXQG9HUODJV*PE+ 6LW]GHU*HVHOOVFKDIW$XJVEXUJ 5HJLVWHUJHULFKW$XJVEXUJ+5% *HVFKlIWVIKUHU$QGUHDV6FKHUHU-|UJ0RKU'U.QXW0OOHU $B.RUUHNWXUDE]XJ9

Druck und Gestaltung: Satz & Druck Edler · 86668 Karlshuld · Tel. 08454 912130