MITTEILUNGSBLATT

der Gemeinden und

Herausgeber: Bürgermeisteramt Obermarchtal und Emeringen Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Martin Krämer für Obermarchtal und Bürgermeister Josef Renner für Emeringen oder Vertreter im Amt

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit “Marchtal” - Sonn- und Feiertag

Samstag, 24.11. 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche 18:00 Uhr Wortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse St. Sixtus Reutlingendorf

Sonntag, 25.11. Christkönigssonntag - Hochfest 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Wortgottesdienst mit Totenehrung St. Urban Emeringen 08:45 Uhr Eucharistiefeier - Jugendgottesdienst mitgestaltet vom Chor Picanto St. Michael Neuburg 10:15 Uhr Eucharistiefeier Münster Obermarchtal 13:00 Uhr Rosenkranzgebet St. Georg Datthausen

Dienstag, 27.11. 19:00 Uhr Eucharistiefeier St. Georg Datthausen

Donnerstag, 29.11. 07:30 Uhr Schülermesse St. Andreas Untermarchtal

Freitag, 30.11. hl. Andreas 18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Beginn der Firmvorbereitung 2019 in der SE Marchtal Münster Obermarchtal

Samstag, 01.12. 09:00 Uhr Kapitelsaal belegt 09:00 Uhr Lektorentreff der SE Torbogensaal Obermarchtal 14:00 Uhr Beichtgelegenheit Klosterkirche Untermarchtal 14:00 Uhr Kirchliche Trauung Münster Obermarchtal 18:00 Uhr 1. Adventssonntag – Patrozinium St. Andreas Untermarchtal Vorstellung der Erstkommunionkinder

Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag 08:45 Uhr Eucharistiefeier Klosterkirche Untermarchtal 08:45 Uhr Wortgottesdienst mit Totenehrung St. Michael Neuburg 08:45 Uhr Eucharistiefeier St. Urban Emeringen 08:45 Uhr Wortgottesdienst St. Sixtus Reutlingendorf 10:15 Uhr Eucharistiefeier Vorstellung der Erstkommunionkinder Münster Obermarchtal 10:15 Uhr Kinderkirche Torbogensaal Obermarchtal 10:15 Uhr Wortgottesdienst St. Michael Neuburg 17:00 Uhr Adventssingen Münster Obermarchtal

Dienstag, 04.12. 06:00 Uhr Rorate St. Georg anschl. Einladung zum Frühstück

Donnerstag, 06.12. hl. Nikolaus 07:30 Uhr Schülerwortgottesdienst St. Andreas Untermarchtal

Freitag, 07.12. Herz-Jesu-Freitag 19:00 Uhr Lobpreisgottesdienst St. Urban Obermarchtal

******************************************************************************************************************************

Bücherei der Kath. Kirchengemeinde Untermarchtal: Freitag, 30.11.2018, 17:30 Uhr – 18:30 Uhr

****************************************************************************************************************************** Wer die Krankenkommunion empfangen oder einen Besuch des Pfarrers möchte, bitte im Pfarrhaus melden unter Tel. (07375) 92131.

Geistliche Führung in der Ulmer Nikolaus- Unter dem Titel Eine Schatzkammer des Glaubens kapelle spricht er über die Symbolwelt des ältesten Sakral- baus in . In der Romanik symbolisiert der Ost- Am Samstag, 08. Dezember 2018, 15:00 bis 16:30 chor den Ort der geistlichen Macht, der Westchor Uhr erschließt Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Stef- den der weltlichen. fel die Nikolauskapelle in Ulm (Neue Str. 102). Das Volk zieht durch den Chorbogen als Triumph- Traditionelles Adventssingen am 1. Advent, bogen ins himmlische Jerusalem. So wird am Abend 02.12.2018 im Münster in Obermarchtal auch die biblische Bedeutung der zwölf Edelsteine Am ersten Adventssonntag, 02. Dezember 2018 an den Toren der ewigen Stadt einbezogen – mit findet um 17:00 Uhr im Münster in Obermarchtal das originalen Steinen zum Betrachten und Betasten. traditionelle Adventssingen statt. Der Kirchenchor, Der Ulmer Dominikaner Felix Fabri schreibt 1493: Kinder und Jugendliche der Godi-Gruppe und ein „Die Kapelle hat aus sehr starken Mauern und Fens- Instrumentalensemble werden adventliche Stücke tern mit eisernen Türen bestanden und den Mön- musizieren wie z. B. „Maria durch ein Dornwald chen als Schatzkammer gedient.“ Ohne Anmeldung, ging“, „Veni, veni Emmanuel“, „Schafe können si- Eintritt frei. cher weiden“ und „Wieder naht der heilge Stern“. Auch die Zuhörer sind eingeladen, zwei Adventslie- Adventlicher Bierkonvent zu Ehren des hei- der mitzusingen. ligen Nikolaus

Am Samstag, 08. Dezember, 17:00 Uhr findet im Obermarchtal St. Petrus und Paulus

Brauhaus „Drei Kannen“ in Ulm ein adventlicher Freitag, 23.11. Bierkonvent zu Ehren des heiligen Nikolaus und 17:30 Uhr Rosenkranzgebet, Anbetung und aller Brauer-Patrone statt, etwa Arnulf von Metz, Beichtgelegenheit in St. Urban Florian, Josef, Augustinus, Benedikt, Columban, 18:00 Uhr Abendmesse in St. Urban Magnus, Bonifatius und Vitus. Der Volksmund dich- tet: „Sankt Nikolaus, der fromme Greis, bringt Samstag, 24.11. manchmal schon das erste Eis. Das holt der kluge 11:00 Uhr Taufe im Kapitelsaal Brauer ein. Es könnt leicht das letzte sein.“ In der 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in Nikolauskapelle, wo der Bierkonvent um 20:00 Uhr Reutlingendorf mit einem Nachtgebet endet, wurden auch Martin und Laurentius verehrt, die ebenfalls zu den Bierhei- Sonntag, 25.11. Christkönigssonntag ligen gezählt werden. Dekanatsreferent Dr. Wolf- 10:15 Uhr Eucharistiefeier im Münster gang Steffel erschließt Brauchtum und Bedeutung Lektor Fabian ihrer Verehrung. Essensmöglichkeiten sind gegrilltes 13:00 Uhr Rosenkranzgebet in Datthausen Spanferkel mit Semmelknödel und Rotkraut (18,80 Euro) oder à la carte. Anmeldungen sind bis 3.12. Dienstag, 27.11. beim Dekanat -Ulm, Tel.: 0731/9206010, E- 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Mail: [email protected] möglich. 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen

Firmung 2019 Mittwoch, 28.11. 07:45 Uhr Schülermesse in St. Urban Liebe Firmlinge, liebe Eltern,

wir beginnen die Firmvorberei- Freitag, 30.11. hl. Andreas tung mit einer Eucharistiefeier 18:00 Uhr Abendmesse im Münster im Münster St. Peter und Paul Beginn der Firmvorbereitung in Obermarchtal am Freitag, 2019 (Pflichttermin) 30.11.2018 um 18:00 Uhr. An alle Firmbewerber/Innen Samstag, 01.12. ergeht herzliche Einladung 09:00 Uhr Kapitelsaal belegt (Pflichttermin). 09:00 Uhr Lektorentreff im Torbogensaal Wer gefirmt werden möchte und den Anmeldetermin 14:00 Uhr Kirchliche Trauung im Münster verpasst hat, möge bitte vorbeikommen oder sich melden. Herr Diakon Hänn ist über das Pfarrhaus Ministrantenplan Obermarchtal Obermarchtal (Tel. 92131) zu erreichen. 23.11. Julian Haas, Isabell Faad

Pfarrer Gianfranco Loi 25.11. Lara und Timo Oelmaier, für das Firmvorbereitungsteam, Rebekka Traub, Tom Keirath Sr. Brigitte und Diakon Johannes Hänn 30.11. Ida und Anna Keirath (Münster)

Krippenspiel Obermarchtal 2018 Lektorentreff für alle Lektoren in der SE- Marchtal Dieses Jahr möchten wir an Heilig Abend um 14:30 Uhr ein Krippen- Zum 1. Advent 2018 wird der erste Band des neuen spiel aufführen. Lektionars eingeführt. Alle Lektoren treffen sich am Dafür suchen wir viele kleine be- 01.12.2018 um 9:00 Uhr im Torbogensaal Ober- geisterte Schauspieler. Mitmachen können Kinder marchtal zu einer Infoveranstaltung. Es sind alle ab dem Vorschulalter. Wir freuen uns auf euch! Lektoren/Innen aus unserer Seelsorgeeinheit einge- Wir freuen uns über eure Anmeldung bis Mo., laden. 26.11.2018 Pfr. Gianfranco Loi Unsere erste Probe wird am Sa. 01.12.2018 von Diakon Johannes Hänn 9:45 – 10:15 Uhr im Pfarrsaal stattfinden.

Martina Flach Tel. 950645 und Stefanie Rall Tel. 950375 Voranzeige Kinderkirche am 1. Advent Kirchenputz nach erfolgter Innenrenovation

„Unterwegs zur Krippe“ in der Pfarrkirche St. Sixtus in Reutlingen- 02.12.2018 dorf - Voranzeige

10:15 Uhr im Torbogensaal Liebe Kirchengemeindemitglieder,

Wir freuen uns über viele kleine Besucher. am 2. Advent wollen wir wieder Gottesdienst in un- Euer Kiki-Team serer Pfarrkirche feiern. Wand, Decke und Figuren strahlen. Damit auch der Rest strahlen kann, ist eine gründliche Putzaktion notwendig. Wir treffen uns am 04.12.2018 um 14:00 Uhr in Sternsingeraktion 2019 der Pfarrkirche Reutlingendorf. Bitte Putzutensi- lien mitbringen. Danke. „Segen bringen – Segen sein“

„Wir gehören zusammen - in Peru und Weltweit“ Emeringen, St. Urban

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Sonntag, 25.11. Christkönigssonntag – Hochfest liebe Eltern, auch in der kommenden Weih- 08:45 Uhr Wortgottesdienst mit Totenehrung nachtszeit wollen die Obermarchtaler Sternsinger Lektorin Evelyn für die notleidenden Kinder der Welt sammeln. 13:00 Uhr Rosenkranzgebet in Datthausen

In der 1. Januarwoche 2019 ziehen wir wieder in Obermarchtal, Mittenhausen und Rechtenstein Dienstag, 27.11. von Haus zu Haus und bitten um Spenden. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen Alle Kinder (ab der 3. Klasse) und Jugendli- che, die beim Sternsingen mitmachen wollen, Freitag, 30.11. hl. Andreas bitten wir um telefonische Anmeldung bei 18:00 Uhr Abendmesse im Münster Familie Susanne Eller (Tel.: 92 26 68) bis Beginn der Firmvorbereitung 06. Dezember 2018. 2019 (Pflichttermin)

Die Proben sind am 11.12.2018 und 18.12.2018 um 17:00 Uhr. Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag 08:45 Uhr Eucharistiefeier Das Sternsingerteam Lektorin Waltraud

Ministrantenplan Emeringen

Reutlingendorf, St. Sixtus 25.11. Schwendeles 02.12. Böttles Samstag, 24.11. 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse in * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Reutlingendorf Hl. Messe für Erna und Fridolin Evangelisches Pfarramt Hänle Wochenspruch: Sonntag, 25.11. Christkönigssonntag „Lasst eure Lenden umgürtet sein und eure 13:00 Uhr Rosenkranzgebet in Datthausen Lichter brennen.“ (Lukas 12,35)

Predigttext: Jesaja 65,17 – 19 + 23 - 25 Dienstag, 27.11. 18:30 Uhr Rosenkranzgebet Sonntag, 25.11. (Ewigkeitssonntag) 19:00 Uhr Abendmesse in Datthausen 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken der Verstorbenen, Pfarrer Donnerstag, 29.11. Hain 19:30 Uhr Haushaltssitzung des KGR Montag, 26.11. 09:30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindehaus Freitag, 30.11. hl. Andreas 18:00 Uhr Abendmesse im Münster Mittwoch, 28.11. Beginn der Firmvorbereitung 13:50 Uhr Frauenkreis, Weihnachtsmarkt Ulm 2019 (Pflichttermin) 16:30 Uhr Konfirmandenunterricht, Gemeinde- haus Sonntag, 02.12. 1. Adventssonntag 19:30 Uhr AA-Meeting, Gemeindehaus 08:45 Uhr Wortgottesdienst Donnerstag, 29.11. Ministrantenplan Reutlingendorf 18:30 Uhr Jugendtreff, Gemeindehaus 19:00 Uhr Stündle fürs Wort, Gemeindehaus Siehe Einteilung Freitag, 30.11. 20:00 Uhr Posaunenchor, Gemeindehaus

Samstag, 01.12. In der Zeit vom 03. bis 21. Dezember 2018 treffen 19:00 Uhr Gottesdienst in Obermarchtal, wir uns jeweils von Montag bis Freitag um 18:30 Uhr Pfarrer Hain in unserer Christuskirche, um für 20 Minuten inne- zuhalten und uns mit einer kleinen Geschichte und Ewigkeitssonntag Musik auf Weihnachten einzustimmen. Am letzten Sonntag des Kirchenjahres gedenken wir Eingeladen sind alle, die sich Zeit für sich und für im Gottesdienst aller Verstorbenen des Gott nehmen wollen! vergangenen Kirchenjahres. Hierzu suchen wir noch Geschichtenleser! Haben Wir laden ein, mit uns Gottesdienst zu feiern und Sie Lust, uns an einem Abend mit Ihrer Geschichte sprechen besonders den Angehörigen in diesen zu erfreuen? Dann melden Sie sich im Pfarrbüro Gedenktagen zu, dass wir sie nicht nur in der oder bei unserer Mesnerin an! Wir freuen uns auf Abschiedsstunde begleiten, sondern auch jetzt mit Ihre Geschichte… Ihnen verbunden sind. Mit unserem gemeinsamen Glauben an den Sieg Sternstunde im Advent Jesu Christi über den Tod und damit die Erwartung Ganz herzlich laden wir alle Familien aus Munder- der Auferstehung zum ewigen Leben, möchten wir kingen und Umgebung und besonders auch die mit einem symbolischen Licht allen Angehörigen Firmlinge und Konfirmanden ein, sich mit einer ad- Trost, Geborgenheit und Hoffnung schenken. ventlichen Wanderung auf Weihnachten einzustim- Beginn des Gottesdienstes mit Abendmahl ist am men. 25. November 2018 um 10:30 Uhr in unserer Chris- Treffpunkt: 15.12.2018 um 16:00 Uhr am Parkplatz tuskirche. Rössle/ Richtung Brücke Algershofen in Munderkin- gen. Mutter-Kind-Gruppe Wir wandern bei gutem Wetter ein Stück der Donau In der Regel trifft sich die Mutter-Kind-Gruppe entlang in Richtung Frauenberg. wöchentlich am Montag um 9:30 Uhr im Die Wanderzeit verkürzen wir uns mit adventlichen Gemeindehaus. Es wird zusammen gesungen, Geschichten, Liedern und Aktionen. Der Abschluss gekrabbelt, gespielt und und und. wird dann vor der Frauenbergkirche sein, wo wir die Alter: ca. 6 Monate bis 3 Jahren Sternstunde bei Punsch, Stockbrot und Keksen ge- Anprechpartner: Stephanie Sauerbier: 0151 16 57 mütlich ausklingen lassen. Ende ist gegen 18:00 71 47 oder Isabella Funke: 0160 94 73 92 28. Uhr. Mitbringen: Bequeme und warme Schuhe, witte- Frauenkreis rungsgeeignete Kleidung, bei kleineren Kindern evtl. Am Mittwoch, 28. November 2018 macht sich der etwas zum Trinken für unterwegs, Taschenlampe. Frauenkreis auf nach Ulm. Treffpunkt ist um 13:50 Der Weg ist nur bedingt kinderwagentauglich. Bei Uhr am Bahnhof in Munderkingen. Von dort aus schlechtem Wetter gehen wir vom Treffpunkt aus geht es mit dem Zug nach Ulm und gemeinsam auf direkt ins kath. Gemeindehaus. den Weihnachtsmarkt. Es lädt ein: die Katholische und Evangelische Kir- chengemeinde Munderkingen Jugendtreff Alle Jugendlichen ab ca. 13 Jahren sind herzlich * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * eingeladen, sich einmal wöchentlich (außer in den Schulferien) im Gemeindehaus mit anderen Jugendlichen zu treffen. Laura Grießhaber, unsere Gemeindeverwaltung Obermarchtal, Jugendreferentin, leitet den Jugendtreff. Los geht es Hauptstraße 21, 89611 Obermarchtal um 18:30 Uhr. Telefon: 07375/205 Fax: 07375/1463 Stündle fürs Wort E-Mail: [email protected] Internet: www.obermarchtal.de Donnerstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet in unserem Gemeindehaus das „Stündle fürs Wort“ Öffnungszeiten: statt. In diesem „Stündle“ geben wir der Bibel einen Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Mittwoch 13:00 bis 18:00 Uhr Freiraum in unserem Leben und wollen Gottes Wesen und Größe nachgehen. Kurz gesagt: Unser Herz bilden. Eine Arbeit und Schulung, die sich Entsorgung von Grüngut; lohnt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und außer Während der Wintermonate keine Entsor- einem Interesse an Gott und dem Christsein müssen gung von Grüngut

Sie nichts mitbringen. Es kann auch an einzelnen Am Samstag, 24. November 2017, besteht die Abenden teilgenommen werden. letztmalige Möglichkeit zur Entsorgung von Grüngut Pfarrer Hain freut sich über jeden, der sich auf auf dem Containerplatz in Obermarchtal und im dieses „Stündle“ einlässt! Container Reutlingendorf der im Hofraum Schönle abgestellt ist. Danach wird die Annahme eingestellt.

Geschichten im Advent Mit Beginn der Vegetationsperiode im neuen Jahr Auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine kleine wird eine entsprechende Entsorgungsmöglichkeit Adventsbesinnung anbieten – unsere Geschichten wieder angeboten. im Advent! Defibrillator für Obermarchtal Totengedenken am Kriegerdenkmal

Am vergangenen Montag konnte Bürgermeister Am kommenden Sonntag, den 25. November Krämer, DRK-Bereitschaftsleiter Karl Faad und 2018, gedenken wir nach dem Gottesdienst der Kommandant Martin Munding im Beisein von Martin Toten und Opfer von Krieg, Gewalt und Terror am Traub vom Vorstand der Raiffeisenbank Ehingen- Kriegerdenkmal. Hochsträß eG, Zweigstellenleiter Daniel Post und Wir möchten diesen Tag mit einer würdigen Feier Monika Faad vom Küchenzentrum einen neuen begehen. Die Freiwillige Feuerwehr wird am Ehren- Defibrillator feierlich einweihen. Dieser hängt von mal antreten. nun ab rund um die Uhr für jedermann zugäng- . Gebet für die Opfer lich in der Raiffeisenbank Ehingen-Hochsträß . Musikkapelle Zwiefaltendorf eG, Zweigstelle Obermarchtal. . Ansprache des Bürgermeisters Bürgermeister Krämer bedanke sich herzlich bei den . Musikkapelle Zwiefaltendorf zahlreichen Spendern, die dazu beigetragen haben, dass auch Obermarchtal nun einen Defibrillator be- Bus fährt jetzt an allen Schultagen sitzt. Außerdem bedankte er sich bei Herrn Karl Faad, der sich ganz besonders um die Anschaffung Unsere Kindergartenkinder fahren mit dem Bus der und Platzsuche bemüht hat sowie auch fleißig auf Firma Walk nach Obermarchtal in den Kindergarten. Spendersuche war. In Emeringen fährt der Bus um 8:09 Uhr ab. Bisher Die Frühdefibrillation kann bei bestimmten Herz- wurde Emeringen montags und dienstags nicht an- problemen Leben retten. Mit diesem selbsterklären- gefahren. den Gerät könnten die lebensrettenden ersten Minu- Nachdem die Gemeinde beim Landratsamt rekla- ten überbrückt werden. Sollte solch ein „Ernstfall“ miert hat, fährt der Bus ab Montag, 26.11.2018 an eintreten, schadet es mit Sicherheit nicht, wenn der allen Schultagen wieder ab Emeringen. Anwender in der Handhabung des Gerätes und den Es freut mich sehr, dass das LRA die Gemeinde bei Erstmaßnahmen bei Herzproblemen geschult ist. diesem Anliegen unterstützt hat.

Der DRK Ortsverein Obermarchtal bietet hierfür eine * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * öffentliche Schulung am Samstag, 01.10.2018, 10:00 Uhr an. Diese findet im DRK Heim statt. Amtlich gemeinsam

Drückjagd in der Gemeinde Obermarchtal Wichtige Information zum Thema Gartenab- Die am 04.11.2018 durchgeführte Drückjagd in den fall-Verbrennung! Wäldern des Fürstenhauses Thurn und Taxis war erfolgreich. Auf der bejagten Fläche von rund 800 ha Obwohl immer noch gängige Praxis bei vielen waren ca. 80 Jäger und 90 Treiber im Einsatz. Gartenbesitzern, dürfen Gartenabfälle nicht mehr Während der zweieinhalb Stunden, in denen gejagt verbrannt werden. worden ist, wurden 11 Wildschweine im TT-Wald Die Verbrennung von Gartenabfall stellt eine Ord- und 2 auf den angrenzenden Feldern erlegt. Leider nungswidrigkeit dar und kann mit einem Bußgeld bis konnte das Jagdergebnis mit 36 erlegten Wild- zu 2.500 € geahndet werden. schweinen vom Vorjahr nicht erreicht werden. Da Denn: jede Jagd auch gefährlich sein kann, ist die Mittei- Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) müs- lung, dass keinerlei Personenschaden entstanden sen Abfälle, dazu gehören auch Gartenabfälle, vor- ist, besonders wichtig und erfreulich. Dank gilt an rangig verwertet werden. Das bedeutet für Garten- dieser Stelle allen die sich vorab in die Organisati- abfälle, dass diese einer Kompostierung oder Vergä- on und Vorbereitung eingebracht haben, besonders rung zugeführt werden müssen. Das kann entweder aber den zahlreichen freiwilligen Treibern aus unse- durch Eigenkompostierung, Anlieferung bei dem rer und aus anderen Gemeinden sowie den Jägern, gemeindlichen Grüngutplatz oder einer Kompostie- die teilweise sehr lange Anfahrten in Kauf genom- rungsanlage des Landkreises erfolgen. men haben. Die Verbrennung von Gartenabfall stellt dagegen Die Drückjagd war dringend erforderlich und sollte eine Abfallbeseitigung dar und ist nur in begründe- alsbald wiederholt werden, da immer noch ein gro- ten Einzelfällen zulässig, z.B. bei einem mit Feuer- ßer Bestand an Schwarzwild in den Wäldern rund brand befallenen Obstbaum oder auch bei sehr um Obermarchtal und Reutlingendorf vorhanden ist. schwer zugänglichem Gelände. In Baden-Württemberg ist zwar die „Verordnung der * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Landesregierung über die Beseitigung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“ Gemeindeverwaltung Emeringen, vom 30.04.1974 noch in Kraft. Darin ist geregelt, Lederstraße 2, 88499 Emeringen dass im Außenbereich Grünabfälle von landwirt- schaftlich bzw. gärtnerisch genutzten Grundstücken Telefon: 07373/2873 verbrannt werden dürfen, wenn diese nicht in den Fax: 07373/915633 Boden eingearbeitet werden können. E-Mail: [email protected] Da aber das Kreislaufwirtschaftsgesetz (Bundes- Internet: www.emeringen.eu recht) über Landesrecht steht, findet diese Verord-

Öffnungszeiten: nung keine Anwendung mehr. Haben Sie dazu noch Fragen? Die Abfallberatung Dienstagvormittag 8:00 – 12:00 Uhr des Alb-Donau-Kreis hilft Ihnen gerne weiter. Tele- Freitagnachmittag 13:00 – 17:00 Uhr fon 0731 185-1525.

Sonstige Bekanntmachungen che Artikel und Bastelarbeiten, Spielsachen und selbst gemachte Köstlichkeiten. Ein großes Angebot Kreisbauernverband Ulm-Ehingen e. V. an Speisen und Getränken, sowie Kaffee und Ku- chen wartet auf die Besucherinnen und Besucher. Einladung zum Bauern- und Bäuerinnenfrühstück Neben Glühwein und alkoholfreiem Punsch gibt es des Kreisbauernverbandes Ulm-Ehingen e. V. am wieder den allseits geliebten „Hot Lion“ und die be- Freitag, 07. Dezember 2018, Beginn 9:30 Uhr in der rühmte Feuerzangenbowle. Festhalle Nellingen, Freistr. 38, 89191 Nellingen. Der Lions Club hat zudem wieder ein umfangreiches „Bauer Willi haut auf den Putz – Wie Öffentlichkeits- Rahmenprogramm zusammengestellt. Für die musi- arbeit gelingt“, es referiert Bauer Willi, Landwirt. kalische Unterhaltung sorgen der Grundschulchor Anschließende Diskussion und Unterhaltung. Munderkingen und weitere Musikgruppen. Der Eintritt inklusive Frühstück beträgt 10,00 € pro Eine große Tombola und eine Versteigerung locken Person, die Bewirtung übernehmen die LandFrauen wieder mit vielen wertvollen Gewinnen. Für die klei- Nellingen. nen Marktbesucher steht auch heuer wieder ein Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder und Kinderkarussell bereit. Der Nikolaus wird mit seinem Freunde des KBV Ulm-Ehingen e. V, Anmeldung Knecht Ruprecht unterwegs sein und die anwesen- erbeten bis spätestens 03.12.2018 unter Telefon-Nr. den Kinder beschenken. 07305/92628-10. Der Weihnachtsmarkt ist eine der beiden Hauptver- anstaltungen des Fördervereins und damit eine sei- Musikschule Raum Munderkingen ner wichtigsten Einnahmequellen. Er dient als finan- zieller Grundstock zur Unterstützung zahlreicher Internes Vorspiel (Klavier) sozialer Projekte. Seit der Gründung des Lions Schülerinnen und Schüler der Klavierklasse Weller Clubs Munderkingen-Ehingen im Jahr 1997 wurden bieten bei einem internen Vorspiel einen Querschnitt schon ca. 350 000 € für soziale, humanitäre und aus ihrem aktuellen Repertoire. kulturelle Zwecke zur Verfügung gestellt. So zum Termin: Donnerstag, 29. November 2018, 17:30 Beispiel für die „Klasse 2000“, ein Programm zur Uhr, Aula im Schulzentrum Munderkingen. Suchtvorbeugung an Grundschulen in Munderkin- Gesang, Stimmbildung, Sprechtraining gen, Ehingen und . Der Tafelladenden  Gesangsinteressierte (Anfänger), Chorsänger, in Ehingen hilft Menschen über den Bereich der Solosänger Stadt Ehingen hinaus und wird von uns ebenfalls  alle, die mit Gruppen singen oder vor Gruppen gefördert, ebenso der Sozialfonds „Bürger für Bür- sprechen (z. B. in Schule, Kindergarten, Kirche, ger“. Firma) In den letzten Jahren wurden das „Wohn.Haus“  Menschen mit Stimmproblemen oder Sprech- Munderkingen, der Dionysius-Teller Munderkingen hemmung und der Förderverein Martinskapelle Munderkingen Alle Altersgruppen, Gruppe bis 12 Personen. bedacht. Regelmäßig unterstützt der Lions Club die Programm: Atemtechnik, Stimmübungen, Demonst- Erweiterung und die Fortführung eines Kinderhei- ration einer Gesangsstunde, Üben anhand von Lie- mes in Bukarest. Dass die Spenden ohne Umwege dern und Sprechstücken, Eingehen auf individuelle bei den Bedürftigen ankommen, ist für die Lions- Probleme/Fragen. freunde eine grundsätzliche Voraussetzung. Dozentin: Frau Dorothée Ruoff (0172 5754831). Kommen Sie zum 21. Weihnachtsmarkt nach Mun- derkingen. Mit Ihrem Besuch helfen Sie uns beim Beraten – Schnuppern Helfen. Die Clubmitglieder mit ihren Familien sind für Interesse an Instrumentalunterricht? Dann melden Sie an an diesem Wochenende voll im Einsatz und Sie sich doch einfach für eine kostenlose Beratung heißen Sie sehr herzlich willkommen. oder zum Schnuppern bei der betreffenden Lehrkraft an – die Musikschulleitung vermittelt den Kontakt zur Joachim Hauser Terminvereinbarung. Vorsitzender des Fördervereins LC Munderkingen-Ehingen

Lions Club Munderkingen – Ehingen Peter Denkinger Weihnachtsmarkt in Munderkingen am 01. Präsident und 02.12. 2018 LC Munderkingen-Ehingen

Der Weihnachtsmarkt hilft den Lions helfen Der Förderverein des Lions Clubs Munderkingen - Ehingen veranstaltet wieder am 1. Adventswochen- ende, 01. und 02. Dezember 2018, seinen 21. Weihnachtsmarkt im Alten Schulhof. Die Marktzeiten sind wie bisher am Samstag von 15:00 bis 21:30 Uhr und am Sonntag von 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr. “Meine Altersvorsorge – Was habe ich Mit einem Grußwort eröffnet Herr Bürgermeister Dr. schon? Was brauche ich noch?“ Michael Lohner, der Vorsitzende des Fördervereins Joachim Hauser und der amtierende Präsidenten Aktuelle Informationen rund um die Altersvorsorge des Lions Clubs Munderkingen - Ehingen Peter und Antworten auf die wichtigsten Fragen bietet das Denkinger den Markt um 17:15 Uhr. Regionalzentrum Ulm der Deutschen Rentenversi- Der Weihnachtsmarkt bietet außer der stimmungs- cherung Baden-Württemberg in seinen kostenlosen vollen Umgebung des Alten Schulhofs weihnachtli- Vorträgen und Seminaren. In Ulm informiert die Rentenversicherung am aus artgerechter Tierhaltung. Wie kann der Landwirt 29.11.2018 um 16:00 Uhr über das Thema „Meine dies konkret und praktisch umsetzen? Altersvorsorge – Was habe ich schon? Was An den Vortrag schließt sich eine Diskussion an. Die brauche ich noch?“. Die Fachleute der Rentenver- Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. sicherung gehen dabei unter anderem auf folgende * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Fragen ein: Welche Möglichkeiten und Wege der

Alterssicherung bietet die gesetzliche, die betriebli- che und die private Vorsorge? Welche Risiken sollte Ä R Z T L I C H E R N O T D I E N S T man absichern? Gibt der Staat etwas dazu? Der Vortrag findet im Regionalzentrum Ulm, Wi- Feuerwehr / Rettungsdienst  112 chernstr. 10 (Bastei-Center), 89073 Ulm statt, um Polizei  110 Anmeldung unter der Telefonnummer 0731 920410, wird gebeten. Ärztlicher Notdienst/Bereitschaftsdienst

Rufnummer: 116 117

Bereitschaftsdienst - Zeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag 18:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Mittwoch 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Freitag 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 31.12.) 08:00 Uhr bis 08:00 Uhr des Folgetages

Bereitschaftsdienst an den Werktagen (Montag bis Freitag, ohne Feiertage) Der diensthabende Arzt ist in Telefonbereitschaft während der Dienstzeit über die oben angegebene Nummer erreichbar. Ort und Zeitpunkt der Behand- lung sind grundsätzlich telefonisch zu erfragen.

Bereitschaftsdienst an den Wochenen- den/Feiertagen Der fahrbereite, diensthabende Arzt ist in Telefonbe- reitschaft während der Dienstzeit über die oben an- gegebene Nummer erreichbar. Innerhalb des Dienstbezirks steht er für telefonische Beratungen und medizinisch notwendige Hausbesuche immobi- ler Patienten zur Verfügung.

Öffnungszeiten der Notfallpraxis Ehingen:

Nur an Samstag, Sonntag, Feiertag (auch 24./31.12.): 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr An allen normalen Werktagen (Mo.-Fr.) ist die Not- fallpraxis nicht besetzt. Die Notfallpraxis steht allen Fachabend für Milchviehhalter am 26. No- Bürgern in der Region zur Verfügung. Für die vember 2018 in Seligweiler Sprechstunde benötigen Sie keinen Termin.

Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Ärztlicher Notdienst für Kinder u. Jugendliche: Alb-Donau-Kreis veranstaltet am 26. November zusammen mit dem Verein landwirtschaftlicher An Wochenenden und Feiertagen Fachbildung Alb-Donau-Ulm e.V. einen Fachabend Kinderärztlicher Notfalldienst für Milchviehhalter. „Wie tickt die Kuh: Grundlagen Tel.: 0180 – 192 9343 des Verhaltens und der Sinneswahrnehmung beim der Kinderärzte des Raumes Ehingen und Biberach Rind“, so lautet das Thema. Die Veranstaltung findet Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für um 20:00 Uhr im Rasthaus Seligweiler, Ulm statt. Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Tobias Fink vom Landwirtschaftlichen Zentrum (LA- ZBW) Aulendorf geht in seinem Vortrag auf das Öffnungszeiten: Verhalten von Milchkühen und Rindern allgemein Montag bis Freitag: 19 – 21:30 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 9 – 20:30 Uhr ein. Mit Bildern und Videos zeigt er ganz praktisch, wie Kühe sehen, hören, warum sie sich manchmal Bei lebensbedrohlichen und dringenden Notfällen ganz anders verhalten wie erwartet und welche An- und im Zweifelsfall ist umgehend die Rettungsleitstelle forderungen Kühe an die Stallungen haben. Ulm auf der Notrufnummer 112 anzurufen. Fast täglich sind die Themen Tierwohl und artge- rechte Tierhaltung in den Medien präsent. Produkte Apotheken-Notdienst von artgerecht gehaltenen Tieren erfreuen sich beim Konsumenten immer größerer Beliebtheit. Im Wett- Der taggenaue Apotheken-Notdienst für Obermarch- bewerb um die Gunst der Verbraucher wirbt der tal ist abrufbar über Lebensmitteileinzelhandel vermehrt mit Produkten - Telefon unter 0800 0022833 (kostenfrei aus Maschen (11.). Den Schock der Gäste nutzte dem Festnetz) oder über das Handy unter Marchtal gnadenlos aus und setzte direkt einen 22833 (max. 69 ct/min) drauf. Nach Ballgewinn von Florian Glökler ging es

- die Homepage www.aponet.de ganz schnell in die Spitze. Sein Steilpass konnte Hinweis: Die gegebenen Informationen über die erneut von Johannes Striegel erfolgreich verwertet Notdienste der Apotheken sind unverbindlich, da werden, indem er den Torhüter umkurvte und ins kurzfristige Tausche möglicherweise nicht mehr leere Tor einschob (12.). Der FCM blieb auch in den rechtzeitig dargestellt/übermittelt werden können. Folgeminuten die dominante Mannschaft, konnte Der Betreiber dieser Portale/Dienste kann keine jedoch kein Kapital mehr aus der Überlegenheit Haftung für die Richtigkeit der Angaben überneh- schlagen. Im Gegensatz dazu witterten die Gäste men. Um in Notfällen die angegebene Apotheke ihre Chance und wurden mutiger. Kurz vor der Pau- auch tatsächlich erreichen zu können, ist eine tele- se musste man folgerichtig den Anschlusstreffer fonische Kontaktaufnahme mit der gewählten Apo- hinnehmen (38.). Dem vorausgegangen war ein theke zu empfehlen. Ballverlust im Aufbauspiel. Der zweite Durchgang war etwas ereignisärmer, als der Erste. Ein flach ZAHNÄRZTLICHE NOTDIENSTANSAGE getretener Freistoß von der rechten Seite landete zu erreichen unter Tel. 0180 - 5 911 601 bei Fabian Illich, doch dessen Schuss kam zu zent- Wochenenddienst der Sozialstation Raum Mun- ral aufs Tor. Bei einem Gegenkonter hatte man derkingen ist zu erreichen unter Telefon 07393 - Glück, dass ein Distanzschuss nur die Latte küsste. 3882. Bereits in der Schlussphase vergab Johannes Strie- gel noch eine gute Chance, indem er den passen- Ambulanter Pflegeservice der Krankenhaus den Moment für einen Abschluss verpasste. Am GmbH Alb-Donau-Kreis Ende reichte der knappe Vorsprung für einen wichti- 89584 Ehingen, Spitalstr. 29, Telefon 07391 - 586 gen Sieg! 586, Telefax 07391 - 586 587 89143 , Ulmer Str. 26, Telefon 07344 - Ergebnisse: 170 110, Telefax 07344 - 170 111 B-Jugend: SGM - SGM Marchtal 4:2 Telefon 0800 - 0586586 – Ihr Anruf ist gebühren- frei. MR Soziale Dienste gGmbH, Haushaltshilfe, Familienpflege Info unter Tel.: 07351 - 18826-20. GoDi * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Hauptprobe

V E R E I N S A N Z E I G E R Samstag, 01.12.2018 10:30 - 12:00 Uhr im Münster (bitte Text, Engel + Brunnenfreunde Reutlingendorf Trinken mitbringen).

Adventssingen Weihnachtsmarkt 2018 Sonntag, 02.12.2018 Liebe Bevölkerung, 16:10 Uhr Treffpunkt zur Stellprobe im Münster, am 1. Advent findet ab 14:00 Uhr unser Weih- anschließend einsingen im Torbogensaal. nachtsmarkt am Dorfplatz statt. 17:00 Uhr Beginn. Wir haben wieder ein buntes Programm für Euch und Eure Kinder vorbereitet. Auf euer Kommen freut sich, Viele Leckereien, weihnachtliche Dekoration und eure Stefanie Rall Geschenkideen werden angeboten. Bereits am Vorabend, also am 01.12.2018 findet von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein Vorverkauf von Ad- Kolping / Landjugend Obermarchtal ventskränzen usw. statt.

Hierzu möchten wir die ganze Bevölkerung herz- Nikolausbesuch am 05. Dezember 2018 lich einladen. Von drauß vom Walde komm ich her Wir freuen uns auf Euch! die Füße platt, der Rucksack schwer. Ich komme zu euch Kinderlein, wenn Ihr mich ladet ein. FC Marchtal Drum Eltern rennt ans Telefon, die Nummer schreib ich euch hier schon:

FCM - SV Eintracht Seekirch 2:1 0152 51 53 54 23 Knapp und umkämpft ging es her beim letzten Pflichtspiel des Jahres. Am Ende hatte der FCM das glücklichere Ende für sich. Bereits früh im Spiel brachten sich die Hausherren auf die Siegerstraße. Jan Maikler beendete ein klasse Solo, bei dem er gleich mehrere Gegenspieler alt aussehen ließ, mit einer gechippten Vorlage für Johannes Striegel. Dieser blieb eiskalt und zimmerte den Ball in die KLJB Reutlingendorf: Jugendkapelle Konzertbesetzung

Die Hauptprobe zum Konzert findet am heutigen Braven Kindern in dem Haus Freitag von 18:00 - 19:15 Uhr in der Turn- und Fest- leert er seinen Sack wohl aus. halle Obermarchtal statt. Kling und klang und kling und klang, weiter geht’s die Straße lang. Treffpunkt Samstag, 24.11.2018 18:30 Uhr Turn- und Festhalle Obermarchtal Auch dieses Jahr ist es schon wieder soweit und der Aktive Kapelle Nikolaustag steht vor der Türe. Wenn der Nikolaus auch in euer Haus kommen soll, Auch bei uns steht die Hauptprobe zu unserem dann meldet euch bitte bei Sandra Ried (Tel.: morgigem Konzert an. Die Hauptprobe startet um 07375/922033) oder Jonas Hänle (Tel.: 07375/265). 19:30 Uhr in der HALLE!!! Packen wir es an! Eure KLJB Reutlingendorf

Vorschau Kameradschafts-Abend

Am 30.11.2018 findet unser Kameradschaftsabend LandFrauenverein Obermarchtal und statt. Umgebung

Hafenweihnacht Lindau Musikverein „Frohsinn“ Reutingendorf

Am Freitag, 07.12.2018, besuchen wir den Weih- nachtsmarkt in Lindau. Infoabend zur Instrumentenpflege

Abfahrt: Heute, Freitag, 23.11.2018 findet ein Infoabend zur 13:00 Uhr Instrumentenpflege mit Herr Lange im Musiker- 13:10 Uhr Untermarchtal / Infozentrum heim Reutlingendorf statt. 13:15 Uhr Obermarchtal / Gasthaus „Adler“ 13:20 Uhr Reutlingendorf / Haltestelle Gruppe 1 Rückkehr: ca. 22:00 Uhr Blechblas-Instrumente: Beginn um 19:00 Uhr Gruppe 2 Vorsitzende Andrea Fischer Holzblas-Instrumente: Beginn um 20:15 Uhr

Bitte bringt euer Instrument und die Pflegemittel, die ihr gerade verwendet, mit. Zu diesem Info-Abend Musikkapelle Obermarchtal e.V. ♪♫ sind auch die Jungmusikanten des Musikvereins herzlich eingeladen. Anschließend an den Vortrag Das Musikerjahr hat wieder einen Höhepunkt er- gibt es noch Wurstsalat zum Vesper. reicht: Herzliche Einladung zu unserem Jahres- Wir freuen uns, wenn viele Musikanten zum Info- konzert in der Turn- und Festhalle Obermarchtal. Abend kommen. Unsere Dirigentinnen Christine Burgmaier und Vera Renz haben wieder ein abwechslungs- und umfang- Alteisensammlung reiches Programm zusammengestellt, um Ihnen einen unvergesslichen Abend zu bieten. Am Samstag, 24.11.2018 sammelt der Musikverein Reutlingendorf wieder Alteisen. Wenn Sie Alteisen haben und dies bei der Samm- lung mitgeben möchten, legen Sie es bitte an den Straßenrand oder treten Sie in Kontakt mit Andreas Laut. Der Musikverein bedankt sich schon jetzt für die Unterstützung.

Mit musikalischen Grüßen Musikverein "Frohsinn" Reutlingendorf e.V. Musikkapelle Obermarchtal e.V.

„Musik erleben“ Narrenzunft Obermarchtal e.V.

Jahreskonzert Zweitägiges Narrentreffen 2019

Samstag, 24. November 2018 2019 wird unser zweitägiges Narrentreffen in Ber- matingen (ca. 80 km entfernt) stattfinden. Die dortige Turn-Festhalle Obermarchtal Bärenzunft feiert ihren 70. Geburtstag mit den Nar- rentagen der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee. Beginn: 20:00 Uhr, Es gibt dort zwei Möglichkeiten für unsere Mitglieder Einlass: 19:15 Uhr zu übernachten. Natürlich wird es auch wieder Bus- se am Sonntag geben, für diejenigen, die nur am Sonntag mitmöchten. a) Hinfahrt Samstag, den 23.02.2019 mit Übernach- Konzertvorbereitung Probentermine: tung im Massenquartier (ca. 30,- €) und Rückfahrt am Sonntag --> Narrenzunft organisiert alles! Unsere Probentermine bis zum Konzert: Donnerstag: 29. November 2018, 20:00 Uhr b) Hinfahrt Samstag, den 23.02.2019 mit Übernach- Freitag: 30. November 2018, 19:00 Uhr, tung im Einzel-, Doppel-, Dreier-Zimmer (Gasthof Generalprobe in Zell Zollerstuben) - begrenzte Anzahl an Zimmer! www.zollerstuben.de --> Die Zimmer müssen SELBST gebucht und angefragt werden; Zunft orga- Skiabteilung Munderkingen nisiert nur Hin- und Rückfahrt! Rückfahrt am Sonntag SPORT- UND SKIMARKT in der Donauhalle

WICHTIG: Jeder der zwei Tage mitmöchte, MUSS Am Sonntag, den 02.12.2018 findet ab 13:00 Uhr sich bei unserem Quartiermeister anmelden unter der Sport- und Skimarkt der Skiabteilung Munder- [email protected] ! Bei ihm bitte angeben ob kingen in der Donauhalle statt. Massenquartier oder nur Hin-Rückfahrt. In diesem Jahr erwartet Sie wieder eine riesige Auswahl an Markenartikeln rund um den Sport zu Die genaueren Details (z.B. Abfahrtszeiten usw.) absoluten Schnäppchenpreisen. Unser Partner ist werden noch bekannt gegeben. das Team vom SPORT EXPRESS Ehingen.

Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Was erwartet Sie? Neben Skiausrüstung und – bekleidung bieten wir Der Quartiermeister eine große Auswahl an Wander-, Freizeit- und Out- Raphael Siegle doorartikeln aller führenden Marken. Aber auch Lauf-, Freizeit- , und Wanderschuhe und vieles, PS: Am Ringtreffen in Bad Buchau wird es einen vieles mehr…. Bus für Samstagmittag UND Samstagabend geben, Gebrauchte Artikel? – bieten wir auch! der abends/nachts wieder nach Obermarchtal fährt; Des Weiteren steht ein breites Angebot an ge- ABER KEINE VON DER ZUNFT ORGANISIERTE brauchten Artikeln bereit. Warenannahme für Ge- ÜBERNACHTUNGSMÖGLICHKEIT! brauchtartikel ist am Samstag, 01.12.2018 von 13:00 – 16:00 Uhr. Warenrückgabe ist am Sonntag, 02.12.2018 von 17:00 – 18:00 Uhr. SCHNÄDDRAKISCHDA – Schupfnudelband Kaffee und Kuchen? – bieten wir auch! Wer zwischendurch Lust auf eine Pause hat, wird von Schülern der Realschule Munderkingen mit Vorschau Kaffee und Kuchen versorgt, die mit dem Erlös die Jahreshauptprobe mit genialster Klassenkasse für ihre Klassenfahrt aufbessern. Hauptversammlung

Am Freitag, den 30. November 2018 Dura Hexa e.V. ist unsere diesjährige Jahreshauptprobe - gleichzeitig mit der genialsten Hauptver- Einladung zum 2. Emerkinger Winterzauber sammlung. am 23.11.2018 am Römerturm

Wir haben viele Punkte auf der Agenda und wieder 15:00 Uhr Eröffnung des 2. Winterzaubers viele viele viele geniale Lieder die wir vor allem spie- 17:00 Uhr Ansprachen 1. Vorstand Paul Aßfalg len, aber auch singen und tanzen werden! und Herr Bürgermeister Paul Burger Des Weiteren werden Lauf- und Formationsproben 17:30 Uhr Eine kleine Weihnachtsgeschichte stattfinden – denkt also an gutes Schuhwerk. am Römerturm Bitte bereitet Euch weiterhin in den Registern ent- ab 18:00 Uhr Führungen im Römerturm sprechend gut vor. Freuen Sie sich über allerei Selbstgemachtes, Deko-

Wir treffen uns wie gewohnt in unserer Probenresi- rationen, Leckereien und vieles mehr und besuchen denz - wie gewohnt zur gewohnten Uhrzeit! Sie unsere Stände. Für das leibliche Wohl ist während der gesamten Eure Frau Schreiberin Veranstaltung bestens gesorgt. Schnäddra-Kischda Lassen Sie sich verzaubern … Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen eine besinnliche Vorweihnachtszeit Musikkapelle Zwiefaltendorf Dura Hexa Emerkingen e.V.

Kriegergedenktag in Emeringen * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Am Sonntag, den 25.11.2018 findet in Emeringen im I N S E R A T E Anschluss an die Hl. Messe die musikalische Mitwir- kung an der Gedenkfeier zu Ehren der Verstorbenen beider Weltkriege statt. Junge Katze zugelaufen Beginn: Hl. Messe: 8:45 Uhr. Treffpunkt am Ge- getigert (evtl. Kater) meindehaus in Zwiefaltendorf um 8:15 Uhr. Tel.: 350 Es ergeht eine herzliche Einladung zur Mitfeier.

Von der Prophylaxe bis zum Zahnersatz

In unserer modernen Praxis bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde

Zahnarztpraxis Bernd Holinca Kirchplatz 21 89613 Oberstadion Tel. 07357 – 921 88 34

Sprechstunde: Mo., Mi. & Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams Zahnmedizinische Fachangestellte in Teilzeit