14 Lokalsport Dienstag, 30. Mai 2017 | Nr. 123

. MERKUR CUP KREISFINALE – DIE VORRUNDENSPIELE Torhungrige E-Junioren erzielen 46 Treffer in zwölf Gruppenspielen Der FC Moosinning löst spät die Tickets fürs Halbfinale – Altenerding, und Wartenberg sind ebenfalls weiter

Die besten acht E-Jugend-Teams des Landkreises auf einen Blick. Rechts oben ist Spielgruppenleiter Florian Neubert zu sehen. In der 2. Reihe sitzt Mister Merkur CUP Uwe Vaders (r.) FOTOA: RIEDEL Traumtore und späte Entscheidungen

Die beiden späteren Fi- Unparteiische auf Neunme- einem Schuss von Paul Jäger tenberg versuchte es mit lan- nalisten haben bereits in ter, den Tyler Tenger mit et- auf der Linie klären. Zehn gen Bällen und hatte damit was Glück zum Altenerdinger Minuten nach Wiederbeginn Erfolg. Torjäger Romeo der Vorrunde brilliert. Remis im Netz unterbrachte. hatte Jäger mehr Glück und Pluntke staubte eiskalt zum Die SpVgg Altenerding Im zweiten Durchgang war sorgte für den zu diesem Zeit- Ausgleich ab. Davon erholten löste schnell das Ticket die SpVgg aktiver, so dass der punkt verdienten Gleich- sich die Geislinger nicht fürs Halbfinale. Dorfen Siegtreffer nicht unverdient stand. Beide Teams mühten mehr. Zweimal musste Tor- war. Dieses Tor hatte es in sich in der Schlussphase, weart Senal de Silva gegen hatte Startschwierigkei- sich, denn ein Fernschuss von doch es blieb bei der gerech- Pluntke retten. ten. Aber dann legte der Petkos landete unhaltbar im ten Punkteteilung. TSV Dorfen – FC Erding TSV richtig los. Winkel. Gruppe 2 5:0 – Das war eine Dorfener SpVgg Altenerding – FC FC Erding – FC Langen- Gala. Daniel Mooser setzte VON DIETER PRIGLMEIR Moosinning 4:0 – Im zweiten geisling 3:0 – Flügelflitzer den Ball überlegt aus elf Me- UND ANDREAS HEILMAIER Match öffnete sich für die Moritz Bigalke bereitete die tern zum 1:0 ins Netz. Kurz SpVgg Altenerding das Tor Erdinger Führung vor. Er darauf tanzte Fabian Bauer Gruppe 1 zum Semifinale meilenweit, setzte sich auf der linken Sei- die halbe FCE-Abwehr aus, FC – FC Moosin- denn beim 4:0-Erfolg gegen te durch. Seine Flanke köpfte scheiterte aber an Keeper ning 1:3: Der FCM legte gut den FC Moosinning sicherte am langen Eck Ali Haxdari Max Topf. Die Erdinger ka- los, hatte bei einem Kopfball man sich vier Zähler. Von Be- zum 1:0 ein. Der FCL hielt men selten über die Mittelli- von Luca Hofer, der knapp ginn war die SpVgg spielbe- lange dagegen, leistete sich nie, dann aber gefährlich. über das Tor ging, noch Pech. stimmend. Schon bald eröff- dann aber einen unnötigen Mehr als ein Pfostenschuss Wenig später sorgte Johannes nete Petkos den Torreigen. Ballverlust im Spielaufbau, sprang aber nicht heraus. Bauer für die Pausenführung. Wenig später zirkelte Niklas den Anton Huber mit dem 2:0 Dann machte der TSV ernst: Nach Wiederbeginn drängte Ostermaier einen Freistoß bestrafte. Keine zwei Minuten Jonas Luers setzte die Kugel Forstern auf den Ausgleich, unhaltbar ins Netz. Kurz vor später überwand Linus Hesch zum 2:0 ins lange Eck. Moo- doch Moosinnig legte durch dem Seitenwechsel war es Pa- Keeper Xaver Fischer zum ser legte das 3:0 nach. Brauer Stefan Maier nach. Im Gegen- trick Lisciewicz vorbehalten, 3:0. Der Ehrentreffer blieb drückte den Ball zum 4:0 über zug keimte nach dem An- seinem Team den Zusatz- dem FCL versagt. Zweimal die Linie. Jonas Härle mar- schlusstreffer von Paul Jäger punkt zu sichern. Mit dem scheiterte Senal de Silva in kierte den Endstand. beim FCF Hoffnung auf. Jus- Abpfiff legte Alessio Kosta aussichtsreicher Position. TSV Dorfen – FC Langen- tin Stellwags 3:1 konterte Jä- den vierten Treffer nach. TSV Wartenberg – TSV geisling 3:1 – Bis drei Minu- ger mit dem zweiten Treffer. BSG – FC Dorfen 3:3 – Die Anfangs- ten vor Schluss war das Spiel Es blieb spannend, doch der Forstern 3:2 –Der FCF erleb- phase gehörte den Dorfenern. auf Messers Schneide. Zwar Ausgleich fiel nicht mehr. te im zweiten Spiel ein Deja- Jonas Luers münzte diese besorgte Jonas Härle die Füh- SpVgg Altenerding – BSG vu. Abermals gab es eine Überlegenheit in zwei Tore rung für den Favoriten, da- Taufkirchen 2:1 – Traumtore 2:3-Niederlage. Die Vilstaler um. Als Phillip Haindl einen nach aber scheiterten sie drückten dem Vergleich ihren gingen schnell in Front. Han- Alleingang aus sieben Metern mehrmals am starken FCL- Stempel auf. Zunächst hätte nes Karl verwandelte einen flach zum Anschlusstreffer Torwart Senal de Silva. Auf die SpVgg in Führung gehen Neunmeter sicher. Nach ei- verwertete, drehte sich das der Gegenseite tankte sich können, doch BSG-Torwart ner Freistoßflanke glich Phi- Spiel. Romeo Pluntke staubt Elias Ippisch durch und traf Kilian Kalter rettete nach ei- lipp Alletter mit einem stram- Heißes Erdinger Stadtduell: Noha Lwanyaga (FC Erding, r.) im Zweikampf mit dem Geis- zum Ausgleich ab, und kurz rechts neben den Pfosten. Die nem Schuss von Ioannis Pet- men Schuss aus. Die Freude linger Tom Huber. Bastian Fritzsche beobachtet die Szene. vor dem Halbzeitpfiff setzte Geislinger wehrten sich wa- kos auf der Linie. Besser währte nicht lange, denn Frederik Stöckerl einen Weit- cker. Dorfen verzichtete auf machten es die Gäste wenig auch den zweiten Karl-Treffer schuss ins Eck. Dorfen dräng- die Brechstange und löste das später. Noah Metzner schlug konnte Forstern nicht verhin- te auf das 3:3, doch Samuel Ganze spielerisch. Beim 2:1 einen Freistoß hinter der Mit- dern. Mit Paraden hielt FCF- Müller verschoss einen Straf- legte Härle quer für Luers, der telinie in Richtung des Alten- Keeper Maximilian Eicher stoß. Wenig später war dann wiederum das 3:1 von Brauer erdinger Tores, und die Kugel sein Team vor der Pause im aber doch Daniel Mooser er- vorbereitete. landete hinter Schlussmann Spiel. Das sollte sich auszah- folgreich. Beide Teams waren FC Erding – TSV Warten- Simon Martin im Netz. Nach len, denn Alletter schaffte mit dem Remis noch nicht zu- berg 1:2 – Unterschiedlicher einem Foul von Fabian Zonti- abermals den Ausgleich. Als frieden. Pluntke hatte den können Spielanlagen gar ni an Petkos entschied der Karl seinen dritten Treffer er- Wartenberger Siegtreffer auf nicht sein. Die jungen Erdin- zielte, konnte Forstern nicht dem Fuß. Torwart Markus ger versuchten mit Passspiel

Seit 1995 mehr zurückschlagen. Kraske war bereits geschla- und Dribblings ihr Glück, FC Moosinning – BSG gen, doch auf der Linie rettete was mit dem 1:0 durch Moritz Taufkirchen 3:1 –Ein End- Andreas Folger. Bigalke belohnt wurde. War- spiel um einen begehrten Kraftvoll setzten sich FCM-Kapitän Leo Wohlrab (l. Bild, r.) und Wartenbergs Torjäger Ro- TSV Wartenberg – FC tenberg konnte sich einmal Halbfinalplatz gab es in die- meo Pluntke (r. Bild, 3. v. l.) durch. Langengeisling 1:1 – Dank mehr auf Torjäger Romeo sem Vergleich, wobei Taufkir- einer enormen Leistungsstei- Pluntke verlassen, der Aus- chen die besseren Karten hat- nach dem Ausgleichstreffer Halbfinalteilnahme durch sehenswert, denn nach einer gerung verdienten sich die gleich besorgte. Mitte der te. Ein Remis hätte gereicht. von Stellwag wieder im Ren- Stellwag endgültig klar. schönen Kombination musste Geislinger die frühe Führung, zweiten Halbzeit schaltete Bis zur Pause stand es torlos. nen. Wenige Minuten vor FC Forstern – SpVgg Al- Petkos das Leder nur noch die Kilian Leier erzielte. Da- Gentian Hoti am schnellsten. Als Kalter traf, stand die BSG dem Ende drehte ein Tor von tenerding 1:1 – Das Remis ins leere Tor einschieben. nach drängte der FCL auf die Aus dem Gewühl raus setzte mit einem Bein im Halbfinale. Johannes Bauer die Partie. reichte dem Gastgeber für die Kurz vor der Pause hätte der frühe Entscheidung, TSV- er den Ball an den Pfosten, Aber Moosinning warf die Kurz vor dem Ende machten Vorschlussrunde. Der Füh- FCF fast zurückgeschlagen, Keeper Louis Häfner war den Abpraller drückte er über Flinte nicht ins Korn und war die Gelb-Schwarzen die rungstreffer der Veilchen war doch die SpVgg konnte nach aber nicht zu bewingen. War- die Linie.

Ein Löwen-Scout, null Regentropfen und viele Geschenke Robert Simon schaute sich die Spiele Mannschaften spielen“, erklärt Si- Fußball. Aber weil sich doch viele Fa- acht Teams waren schon vorher gro- Das bringt ihnen ebenso einen Trikot- besonders aufmerksam an. Er ist mon, der in Altenerding kein Unbe- milien eher für einen Badenachmittag ße Gewinner. Und das wurde auch satz ein, den E.ON spendiert. Über ein Chefscout der Nachwuchsabteilung kannter ist. Schließlich hat er hier die entschieden hatten, blieb die Reso- bei der von Turnierchef Werner Zim- besonderes Dress durften sich zudem des TSV 1860 München. „Der Merkur Trainer des Vereines ausgebildet. nanz hinter den Erwartungen zurück. mermann durchgeführten Siegereh- Altenerding freuen: ein Trikot des FC CUP ist sehr gut geeignet, um sich ei- Vom Niveau des Erdinger Kreisfinales Rund 200 Zuschauer kamen ins rung deutlich: Die Mannschaften Bayern, unterschrieben von allen Su- nen Überblick der Jahrgänge 2006 zeigt er sich „angenehm überrascht“. Sepp-Brenninger-Stadion. Der Kiosk sahnten ordentlich ab: Für alle Teams perstars des Deutschen Meisters. und 2007 zu verschaffen“, sagt er. Einige Spieler habe er schon vorher hätte einen größeren Andrang ver- gab es macron-Turnierbälle sowie Was muss ein Spieler mitbrigen, um auf dem Schirm gehabt, andere hät- kraftet. Die SpVgg nahm es sportlich. Karten für ein Sechziger-Spiel in der 18 Spiele bei sengender Hitze – da ka- mal ein Löwe zu werden? Ballan- ten sich während des Turniers aufge- Neuer Versuch im Juli: Die Altenerdin- Allianz-Arena, und die -Film- men auch die Schiris ins Schwitzen. und -mitnahme, Tempo mit und ohne drängt. Wer? Das verriet er nicht. ger haben sich für die Austragung ei- stadt lädt sie zu einem Besuch ein. Tri- Thomas Siever, Julian Schaub (beide Ball, Beidfüßigkeit – das sei alles sehr nes Bezirksfinals beworben. Bei der Siegerehrung (v. l.): Redakti- kotsätze gab es zudem für den Kreis- FC Schwaig) und Benjamin Lahner wichtig, sagt Simon. „Wir achten So ist das eben mit den Freiluft-Veran- onsleiter Hans Moritz und Turnierchef finalsieger SpVgg Altenerding. Jo- (TSV Isen) teilten sich die Partien. Je- aber auch darauf, wie sich die Buben staltungen. „Bloß kein Regen!“ Das Was wäre ein Sportverein ohne seine Werner Zimmermann. FOTO: RIEDEL hann Luber, Vorsitzender des loka- der hatte sechs Spiele zu leiten, stand gegenüber Trainern und Mitspielern ist das Stoßgebet, das jeder Turnieror- freiwilligen Helfer? Den von Markus len Sponsors (Volks- und Raiffeisen- zwei Stunden auf dem Platz. Die drei verhalten.“ Er schaue sich nicht nur so ganisator in den Himmel schickt. Am Weber geleiteten Kiosk haben zahl- bastian Voichtleitner. Für die Orga- banken im Landkreis Erding) über- bewiesen Kondition und högschde viele Kreisfinals an wie möglich, son- Samstag meinte es Petrus etwas zu reiche Eltern mit Kuchen bestückt. nisation waren Rudi, Claudia und reichte den Gutschein. Auch der FC Konzentration. Das fanden auch dern auch erste und zweite Runden, gut. Die Spieler steckten die Hitze Grillmeister war Günter Meier. Als Tanja Gandl sowie Dennis Viktor zu- Langengeisling durfte sich freuen. Spielgruppenleiter Florian Neubert „sonst rutschen uns eventuell die Ta- zwar prima weg und zeigten auch in Stadionsprecher glänzten Patrick ständig. Ganz abgesehen von der Der Achtplatzierte wurde von den gut und Heinrich Lemer (Sportchef lente durch, die bei schwächeren den letzten Spielen noch engagierten Hahn und sein Sohn Felix sowie Se- Platzierung beim Kreisfinale – alle Trainern zum fairsten Team gewählt. Münchner Merkur) gut. pir Dienstag, 30. Mai 2017 | Nr. 123 Lokalsport 15

. MERKUR CUP KREISFINALE – DIE ENDSPIELE Rund 200 Zuschauer erleben ein Fußballfest im Sepp-Brenninger-Stadion. Gastgeber SpVgg Altenerding triumphiert, aber auch Finalist Dorfen qualifiziert sich fürs Bezirksturnier. Altenerdings Geniestreich in der Verlängerung

Es war heiß, die Spieler hatten schon die Vorrun- Veranstaltet vom de in den Knochen. Das Münchner Merkur und dem Bayerischen Fußball-Verband hinderte sie aber nicht daran, in den Platzie- Seit 1995 rungsspielen Vollgas zu geben. Die Finalisten aus merkurcup.de Altenerding und Dorfen mussten sogar in die Ver- längerung. Und dann hatte Ioannis Petkos eine richtig gute Idee.

VON DIETER PRIGLMEIR Unterstützt von UND ANDREAS HEILMAIER

Halbfinale SpVgg Altenerding – TSV Wartenberg 8:0: In einem DAS KREISFINALE IN ZAHLEN ...... einseitigen Match ließ der Gastgeber dem TSV Warten- Kreisfinale 3. TSV Erding 4:7 4 berg nicht den Hauch einer SpVgg Altenerding - BSG Taufkirchen 2:1 4. FC Langengeisling 2:7 1 FC Forstern - FC Moosinning 2:3 Halbfinale Chance. Schon früh eröffnete TSV Erding - FC Langengeisling 3:0 Ioannis Petkos mit einem TSV Wartenberg - TSV Dorfen 3:3 SpVgg Altenerding - TSV Wartenberg 8:0 Kunstschuss den Torreigen. SpVgg Altenerding - FC Moosinning 4:0 FC Moosinning - TSV Dorfen 0:1 Sein Ball prallte aus spitzem BSG Taufkirchen - FC Forstern 3:2 Spiel um Platz 7 TSV Erding - TSV Dorfen 0:5 FC Forstern - FC Langengeisling 2:1 Winkel von einem Innenpfos- FC Langengeisling - TSV Wartenberg 1:1 Spiel um Platz 5 ten zum anderen und ging FC Moosinning - BSG Taufkirchen 3:1 FC Forstern - SpVgg Altenerding 1:1 BSG Taufkirchen - TSV Erding 1:2 dann ins Netz. Wenig später TSV Dorfen - FC Langengeisling 3:1 Spiel um Platz 3 war der Torjäger wieder zur TSV Wartenberg - TSV Erding 2:1 TSV Wartenberg - FC Moosinning 0:5 Stelle und traf nach schöner Gruppe A 1. SpVgg Altenerding 7:2a 8 Finale Vorlage von Nicolas Meurer 2. FC Moosinning 6:7 8 SpVgg Altenerding - TSV Dorfen 1:0 zum 2:0, ehe ein Fernschuss 3. BSG Taufkirchen 5:7 4 von Niklas Konrad kurz vor 4. FC Forstern 5:7 1 Bezirksfinale: Die beiden Finalisten Alten- Gruppe B erding und Dorfen haben sich für das Bezirks- der Pause das 3:0 brachte. Der Goldjunge: Ioannis Petkos (l.) hat soeben das 1:0 im Finale erzielt. Das Trikot ist schon unten. Gleich fangen ihn seine 1. TSV Dorfen 11:4 10 finale qualifiziert, die am Wochenende 1./2. Jetzt hätte sich die SpVgg fürs Mitspieler ein und begraben ihn in der Jubeltraube, ehe die letzten Minuten in der Verlängerung gespielt werden. 2. TSV Wartenberg 6:5 6 Juli stattfinden werden. Finale schonen können, aber sie stürmte weiter und schoss den entkräfteten Gegner im zweiten Durchgang regel- recht ab. Als Torschützen zeichneten sich Johannes Fal- termaier, Patrick Liesciwcz, Johannes Dangl, Julian Gei- ger und Yannick Molnar aus. TSV Dorfen – FC Moosin- ning 1:0 – Auch im zweiten Halbfinale setzte sich der Gruppensieger durch, doch der Favorit aus Dorfen musste sein ganzes Register ziehen, um den Gegner zu besiegen, den er im Punktspiel 11:4 ab- Impressionen (v.l.): Altenerding und Dorfen liefern sich ein packendes Finale. Wartenbergs Trainer Demirel Demiroglu ist begeistert, FCM-Keeper Julian Haßelbeck begeisterter, und die gefertigt hatte. Zunächst ver- Altenerdinger Kicker können das Bayern-Trikot kaum fassen. Vorbildlich ist der Kopfball des Moosinningers Justin Stellwag (r. Bild, l.). FOTOS: RIEDEL gab Fabian Brauer eine gute Chance. Aber der Ärger hielt war der Jubel trotzdem groß, Spiel um Platz fünf: BSG nen Finale verhalf dem FC Manu Kieswetter vor dem längerung. Drei Dorfener hat- er es dann besser. Er schob nicht lange an, denn nur we- denn man brachte den Vor- Taufkirchen – FC Erding 1:2 Moosinning der größere Wille Seitenwechsel noch ausbau- te er ausgetanzt und dann am die Kugel – routiniert wie ein nig später köpfte Malvin Egge sprung über die Zeit. – Beide Teams versuchten, zum Kantersieg. Von Beginn en konnte. Auch im zweiten Torwart vorbei den Ball ins Profi – ins Netz und drehte nach einer Ecke von Jonas über präzises Passspiel zum an waren die Gelb-Schwar- Durchgang lief die Kugel fast Netz geschoben. Der Neun- dann – weit begeisterter als je- Luers zur 1:0-Führung ein. Platzierungsspiele Erfolg zu kommen, ließen al- zen spielbestimmend, und ausnahmslos in eine Rich- jährige machte den Unter- der Profi – eine Ehrenrunde. Noch vor der Pause bot sich Spiel um Platz sieben: FC lerdings dabei den Zug zum man nahm das Tor der War- tung. Als Justin Stellwag auf schied in einem Spiel zweier Das Trikot hatte er sich längst Moosinning die große Chan- Forstern – FC Langengeis- Tor vermissen. Kilian Kalters tenberger von Beginn an ins 3:0 stellte, war die Entschei- starker, aber auch gleichwer- ausgezogen, ehe sich seine ce zum Ausgleich, doch Luca ling 3:1 – Trotz der hohen Führungstreffer konnte der Visier. So dauerte es auch dung gefallen. Aber der FCM tiger Teams, die sich lange Altenerdinger Teamkollegen Hofer schoss aus kurzer Ent- Temperaturen zeigten sich FCE durch Linusch Hesch nicht lange, bis der Moosin- war nun nicht mehr zu brem- neutralisierten. Es war wie jubelnd auf ihn stürzten. Da- fernung über den Kasten. Im die Mannschaften noch sehr egalisieren, der auch den ninger Anhang erstmals ju- sen. Weitere Treffer von Jo- ein Endspiel bei den Großen: nach brachten sie die letzten zweiten Durchgang merkte stürmisch. Kilian Leier brach- zweiten Treffer für sein Team beln durfte. Leo Wohlrab hannes Bauer nach schöner Beide Kontrahenten vermie- Minuten über die Zeit. man beiden Teams einen te die Geislinger mit einem erzielte. Die BSG kombinier- sorgte für die Führung, die Vorlage von Stephan Mayer den Fehler. Es lag an der spie- Kräfteverschleiß an, aber die satten Schuss in Führung. Auf te ungestört weiter, ohne aber sowie Mayer selbst sorgten lerischen Klasse, dass sich Der Merkur CUP Moosinninger Bemühungen der Gegenseite kam Paul Jä- noch zu größeren Chancen für den Kantersieg zu Guns- beide Mannschaften trotz- ist das weltweit größte E-Jugend- hielten an. Fast wäre Johan- ger gegen den FCL-Torwart zu kommen. Erst in der ten des FCM. dem Chancen erarbeiteten. turnier. Es wird vom Münchner nes Bauer der Ausgleich ge- Senal de Silva einen Schritt Schlussminute musste sich Finale: SpVgg Altenerding Melvin Egge und Jonas Härle Merkur sowie dem Bayerischen glückt, doch TSV-Keeper zu spät. Mehrmals retteten Erdings Schlussmann Max – TSV Dorfen 1:0 n.V. – „Zu- vergaben für Dorfen. Nicolas Fußball-Verband veranstaltet und von E.ON, macron, der Bavaria Markus Kraske wehrte glän- die Geislinger in letzter Not Topf ganz lang machen, um erst dachte ich noch, dass ich Meurer hatte mehrfach das Filmstadt, CEWE und Ensinger Mi- zend ab. Auf der Gegenseite vor dem Forsterner Torjäger, den Ausgleich zu verhindern. jetzt vorbei schieße“, sagte 1:0 für Altenerding auf dem neral-Heilquellen sowie dem FC jubelten die Dorfener über dann aber entwischte er ih- Spiel um Platz drei: TSV ein überglücklicher Ioannis Fuß. Und auch Petkos hatte Bayern München, dem TSV 1860 den vermeintlichen zweiten nen doch einmal und traf zum Wartenberg – FC Moosin- Petkos. „Dann aber habe ich sich im ersten Durchgang München und der SpVgg Unter- Treffer, doch das Tor von Lu- 1:1. Jetzt war der FCF oben- ning 0:5: Nach der Niederlage die Lücke gesehen – und drin schon einmal im Strafraum haching gefördert. Als lokaler ers zählte nicht, da der Refe- auf. Jäger köpfte an die Quer- im Halbfinale war die Moral war der Ball.“ So schilderte durchgesetzt, den Ball aber Sponsor unterstützt der Kreisver- ree vorher ein Foulspiel gese- latte, ehe Philipp Alletter ins der beiden enttäuschten der Torschütze den entschei- rechts am Tor vorbeigesetzt. band der Volks- und Raiffeisen- hen hatte. Kurze Zeit später lange Eck zum 2:1 traf. Teams gefragt, und im Klei- denden Moment in der Ver- In der Verlängerung machte banken den Wettbewerb.

ACHT TEAMS, ACHT GESCHICHTEN ......

SPVGG ALTENERDING aus Reithofen. nicht spielen. Von draußen sind halt besser“, sagt der FC MOOSINNING auch wesentlich stärker als im hen könne er sich allerdings Der Frühaufsteher Beim FC spielt zuzusehen, ist ganz schön Dorfener Gymnasiast. Wird Die Comebacker Punktspiel: „Da haben wir nicht. „Naja, sehr viel Arbeit Alesio Kosta hat sich beson- er in der Ab- schwer“, gesteht er. Nach sich noch rausstellen. Abwehrchef Leo Wohlrab 4:11 verloren“, erinnert sich hat der ja meistens nicht. ders gut vorbereitet. Der wehr, „als dem unglücklichen Ausschei- (Bild, r.) und sein Verteidiger- Range. Diesmal war es deut- zehnjährige Neuling bin den habe er aber seine Kolle- FC ERDING kollege Yannik Range (beide lich knapper. FC LANGENGEISLING Grundschüler ich auch öfters gen getröstet. Der logische Kapitän 11) hatten eine besondere Der Aushilfstorwart war schon ei- Ersatz“, sagt Adrian Sellmaier ist auch des- Mission. „Vergangenes Jahr TSV WARTENBERG Senal de Silva ist eigentlich ne halbe Stun- er, „und das TSV DORFEN halb der Er- mussten wir für unsere E1 Der coole Keeper der Torjäger des FC Langen- de vor seinen nutze ich dann, um meine Der Realist dinger Kapi- einspringen, weil die sich auf- Louis Henry geisling. Dann Teamkolle- Teamkollegen anzufeuern. Jonas Luers tän, weil er die gelöst hatte. Und dann sind Hüfner über- aber verletzte gen am Treff- Wer den Ball hat, den rufe ich zählte zu den besten An- wir ausgerechnet bei uns in rascht seinen sich Keeper punkt. Kein mit Namen und treibe ihn überragenden sprachen hal- Moosinning ausgeschieden“, Trainer Demir Xaver Fischer, Wunder, er an.“ Spielern des ten kann. Er erzählt Wohlrab. Das konn- Demiroglu im- „deshalb habe war ja schließ- Turniers. Der gehört zu den ten sie so nicht stehen lassen mer wieder. ich mich eben lich schon um 5 Uhr morgens BSG TAUFKIRCHEN Bayern-Fan Kleinsten in und schafften es prompt bis „Der steht reingestellt“, aufgestanden. „Ja, ich war Der traurige Tröster (Lieblings- der Mann- ins Halbfinale. Und dort ganz unbetei- meint er ach- schon ein bisserl aufgeregt“, Sinan Istogu war vermutlich spieler Lean- schaft. Kapi- spielten sie gegen Dorfen ligt in seinem selzuckend gibt der Real-Fan zu. der traurigste Taufkirchener dowski) freut sich schon aufs tän und klein – da verwundert Kasten, und und brachte Spieler an die- Bezirksfinale. „Das Tolle am sein Lieblingsspieler nicht: dann haut er danach in den FC FORSTERN sem Tag. Eine Merkur CUP ist, dass man Philipp Lahm. Im Gegensatz wieder einen Reflex raus“, beiden kommenden Spielen Der Einpeitscher Grippe hatte auch mal gegen ganz große zu dem Bayern-Profi und sagt der Coach. Sein Torwart die gegnerischen Stürmer fast Andreas Friedl spielt erst seit ihn flach ge- Vereine spielen kann“, sagt Schirmherrn des Merkur kann das erklären: „Ich über- zum Verzweifeln. Der Bub einem Jahr im Verein Fußball. legt. „Ich neh- er. Zweimal habe er schon ge- CUP hat er aber noch eine be- lege einfach, was kommt als mit Wurzeln aus Sri Lanka ist „Deswegen war ich auf diesen me noch Anti- gen 1860 gespielt, einmal ge- soncere Stärke. „Er hat ein nächstes, was wird der Stür- zwar erst zehn, spielt aber Merkur CUP schon sehr ge- biotika und gen die Bayern. Zu gewinnen überragendes Kopfballspiel“, mer machen.“ Sein Vorbild schon sechs Jahre für den spannt“, erzählt der Bub (10) darf deshalb gab es d nichts – „mei, die lobt Trainer Hans Stopfer. ist Manuel Neuer. Viel abse- FCL. TEXT/FOTOS: PIR