An einen Haushalt. Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at

www.feldkirchen-.at

MITTEILUNGSBLATT DES BÜRGERMEISTERS DER MARKTGEMEINDE FELDKIRCHEN BEI GRAZ FOLGE 4 / DEZEMBER 2015

Ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie, Glück, Gesundheit und Freude für das Jahr 2016 wünschen der Bürgermeister, die GemeinderätInnen und die gesamte Gemeindeverwaltung! 2 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at

Parteienverkehr S erviceleistungen im Gemeindeamt

Mo 8.00 bis 12.00 und 13.30 bis 18.00 Uhr Öffentlicher Notar: Mag. Josef Loidl Di, Do u. Fr 8.00 bis 12.00 Uhr Kanzleisitz: Joanneumring 11, 8010 Graz, Tel. 0316/8009 Mi kein Parteienverkehr! Jeden Montag von 16:30 - 18:00 Uhr - kostenlose Rechtsberatung Bauberatung und Raumplanung: Die nächsten Termine sind 25.01., 29.02., 21.03.2016 S prechstunden des Bürgermeisters BM Ing. Josef Greiner jeweils zwischen 16:30 und 18:00 Uhr DI Andreas Ankowitsch jeweils zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Mo 16.00 bis 18.00 Uhr Do 10.00 bis 12.00 Uhr Sicherheitssprechstunde durch die Polizeiinspektion Feldkirchen: jeden 2. Montag zu Quartalsbeginn von Gemeindeamt 17:00 – 18:00 Uhr im Gemeindeamt Telefon (0316) 29 11 35 - DW Telefax (0316) 29 58 03 E-Mail [email protected] S onstige Institutionen

Bei Anrufen bitte die entsprechende Durchwahl benützen! Danke! Volksschule: Fr. VDir. Dipl.Päd. Ulrike Kahraman, BEd Den genauen Zuständigkeitsbereich der einzelnen Mitarbeiter Triester Straße 51, Tel.: (0316) 29 14 40 finden Sie auf unserer Homepage www.feldkirchen-graz.at Neue Mittelschule: Fr. Dir. Dipl.Päd. Elke Roth-Neukom Triester Straße 53, Tel.: (0316) 29 23 62 N ebenstellenverzeichnis Schülerhort: Fr. Gabriele Spurej Triester Straße 76, Tel.: (0316) 24 12 52 Gemeindeamt Gemeindekinder- Fr. Daniela Hasl Bürgermeister Hr. Erich Gosch DW 17 garten: Wagnitzstraße 2a, Tel.: 0664/8410541 Amtsleitung Hr. Mag. (FH) Harald Birnstingl DW 16 Pfarrkindergarten: Fr. Gabriele Matzer Sekretariat Fr. Christine Stinner DW 15 Feldkirchner Str. 226, Tel.: (0316) 29 42 48 Melde-, Wahl-, & Standesamt Fr. Monika Gretler DW 12 Bürgerservice Fr. Antonia Krois DW 11 Kinderkrippe: Fr. Stefanie Holler Fr. Sarah Denk DW 13 Anton-Bruckner-Gasse 4, Tel.: 03135/50915 Lehrling Hr. Markus Jöbstl DW 10 Musikschule: Fr. Karoline Scherer Lehrling Fr. Verena Wagner DW 15 Triester Straße 55, Tel.: 0664/1049053 Bauamt Hr. Andreas Wallner DW 27 Bauamt Hr. Philipp Prischnegg DW 25 Bücherei: Jeden Montag von 16:00 bis 18:00 Uhr Bautechnik Fr. Ing. Barbara Dobronig DW 22 während der Schulzeit Buchhaltung, Steuern/Abgaben Fr. Ingrid Ully DW 23 Triester Straße 55 (Kulturheim) Fr. Sabine Bernhard DW 24 Tel.: (0316) 29 36 66 Fr. Daniela Fras DW 26 Fr. Andrea Szabo DW 21 Kassawesen Fr. Marina Schlager DW 14 Notrufe

Bauhof Ärztenotdienst 141 Feuerwehr-Notruf für alle Haushalte Öffnungszeiten jeden Freitag von 10.00 - 17.00 Uhr mit der Telefon-Vorwahl 0316: (03133) 122 Fax (0316) 24 40 30 03135: 122 Hr. Martin Finster 0664 / 53 47 614 Polizei-Notruf 133 Rettung-Notruf 144 Euro-Notruf 112 Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Polizeiinspektion Feldkirchen: Tel.: 059 133 6133 und Abwasserbeseitigung Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen: HBI Hannes Binder Tel.: 0664/33 027 00 Abwasserverband Grazerfeld (03182) 3326 Freiwillige Feuerwehr Wagnitz: Untere Aue 20, 8410 Wildon Hr. HBI Franz Moitz Tel.: 0664/22 79 567 Aus der Gemeinde 3

Ihre NeUe PhotovoltaIk Aus der Gemeinde Bürgerinformation ...... Seite 02 Bericht des Bürgermeisters ...... Seite 04 & WärmePUmPe Vorwort des Vizebürgermeisters ...... Seite 07 Besuch der Partnergemeinde Hennstedt ...... Seite 08 Mit grünEM Plus Fotowettbewerb ...... Seite 10 Aktion Energieeffizienz ...... Seite 11 sie planen eine neue Photovoltaik-Anlage Erinnerung: Hundeabgabe ...... Seite 11 oder Wärmepumpe für ihr Heim? Profitieren Förderungsmöglichkeiten f. Energieeinsparung .... Seite 12 sie mit der kompetenten Beratung und Qualität der Wer baut wo? ...... Seite 13 Schneeräumung Winterdienst ...... Seite 14 Energie steiermark und ihrem spezialisten E1 Pfund. Gesundheitsjahr 2016 ...... Seite 15 sichern sie sich zusätzlich ihren Vorteilstarif. Saubermacher - Daheim-APP ...... Seite 16 Quartier für 90.000 Bienen ...... Seite 17 AWV - Weihnachten & Umwelt...... Seite 18 Illegale Sammelbrigade...... Seite 19 Nachfolger Hr. Brunner ...... Seite 19 Gratulationen ...... Seite 20 Geburten / Sterbefälle ...... Seite 23 Feldkirchner Schlossteifl´n ...... Seite 24 Zum Neuen Jahr ...... Seite 24 E-Mobilität Adventkalender-Fenster & Weihnachtsbaum...... Seite 25 Bildung & Schule gratis Tagesmütter & Tagesväter ...... Seite 26 * Zwergerltreff ...... Seite 27 erleben youth point ...... Seite 28 Gemeindekindergarten...... Seite 29 Volksschule Feldkirchen ...... Seite 30 EMIL Flaschen-Aktion ...... Seite 33 NMS Feldkirchen ...... Seite 34 Verbände & Organisationen Feuerwehrjugend Feldkirchen ...... Seite 36 Freiwillige Feuerwehr Wagnitz ...... Seite 38 Feuerwehrjugend Wagnitz ...... Seite 39 Singgemeinschaft Feldkirchen ...... Seite 40 Betty O´ Mundwerklieder ...... Seite 42 Feldkirchner Kleinkunstverein ...... Seite 43 Marktmusikkapelle Feldkirchen ...... Seite 44 Steir. Berg- & Naturwacht ...... Seite 46 Naturfreunde Feldkirchen ...... Seite 47 Computerstammtisch ...... Seite 49 ÖKB Feldkirchen ...... Seite 50 Kath. Bildungswerk ...... Seite 50 20. Feldkirchner Wandertag ...... Seite 51 Volkshilfe & Vinzenzgemeinschaft...... Seite 52 Polizei - Dämmerungseinbrüche...... Seite 53 ESV Feldkirchen ...... Seite 54 ESV Müllnviertel Wagnitz ...... Seite 55 AC ASKÖ ...... Seite 56 Sportverein Feldkirchen ...... Seite 57 *Für die ersten 50 Käufer stellen wir jeweils ein Fahrzeug aus unserer E-Flotte Termine & Vorankündigungen gratis zur Verfügung. Vereinbaren Sie Vorankündigungen ...... Seite 58 einen Termin mit E1 Pfund Graz unter der Ärzte und med. Einrichtungen ...... Seite 60 Nummer 0316/242715 oder per Mail an Veranstaltungskalender ...... Seite 61 [email protected]. Weitere Informationen Bereitschaftsdienst Apotheken 2016...... Seite 63 finden Sie unter www.e-eins.at. Umweltkalender 2016...... Seite 64 4 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at Bericht des Bürgermeisters

Liebe Feldkirchnerinnen, gerhorst Nittner“ soll vom neue Richtlinien erstellt und der Kostenbeiträge für 1- bis liebe Feldkirchner! Eigentümer „Asset One“ ein die jährlichen Förderbeträge 3-Jährige an die Tagesmütter gemeindegrenzüberschreiten- für ein Tageskind an jene für ausbezahlt. Die kalte Jahreszeit hat nun des Großprojekt umgesetzt andere Kinderbetreuungsein- endgültig Einzug gehalten und werden. Das Umwidmungs- richtungen angeglichen. Ab Um den Kunststoffabfall in der das Ende des Jahres 2015 ein- verfahren ist derzeit im Lau- dem Jahr 2016 wird für die Be- Schule zu verringern, fördert geläutet. Ich hoffe sehr, auch fen. Während der Gemeinderat treuung eines Kindes im Alter die Gemeinde seit 2012 ge- Sie finden Zeit, das bevor- der Marktgemeinde Kalsdorf von 1 bis 3 Jahren (vor dem meinsam mit Frau Zenz (Wohl- stehende Weihnachtsfest im bei Graz die Umwidmung Kindergarten) ein monatlicher fühloase Zenz) den Ankauf Kreise Ihrer Liebsten zu feiern bereits beschlossen hat, prüft Kostenbeitrag von € 100,00 einer sog. Emil-Trinkflasche und einige schöne, ruhige und die Marktgemeinde Feldkir- für eine ganztägige Betreuung für jede(n) Schulanfänger(in) besinnliche Stunden mit ih- chen die weiteren notwendigen (40 Stunden pro Woche) bzw. in der Volksschule. In diesem nen zu verbringen und daraus Schritte mit dem Hintergrund aliquot nach der Zahl der Be- Jahr wurden insgesamt 63 viel Kraft für ein hoffentlich der bestmöglichen Wahrung treuungsstunden für die Be- Trinkflaschen gekauft und an erfolgreiches neues Jahr zu der Anrainer- und Eigentü- treuung von Kindern im Kin- die Erstklassler übergeben. schöpfen. merrechte. dergartenalter (3 bis 6) Jahre bzw. für Volksschulkinder ein Auf Wunsch einiger Bürge- Auf dem Gelände rund um Hinsichtlich der Förderbeträ- monatlicher Kostenbeitrag bis rinnen und Bürger wurden im die ehemalige Kaserne „Flie- ge für die Tagesmütter wurden höchstens € 50,00 bzw. 50 % Bereich der Radwegbrücke

Jede Art von ERDBEWEGUNGEN, besonders AUSHUBARBEITEN, TEICHGRÄBEREI Prompte SAND- und SCHOTTERLIEFERUNGEN in erstklassiger Qualität CONTAINERAUFSTELLUNG zum Schuttabtransport BETON – ZIEGEL – ASPHALTRECYCLING

A-8073 Feldkirchen, Schönbergstraße 11 Tel.: +43 316 29 12 63 · Fax: +43 316 29 24 40 Schotterbestellung: (0316) 29-39-27 · www.schoenberger.at Aus der Gemeinde 5

Ochsengriesbach zwei Bänke dienstes für Eigentümer von Gemeinde erhalten und direkt von der „Degi’s Abenteuer- und ein Abfallkorb aufge- Privatstraßen übernehmen. Veranstaltungen über diese schule“ veranstaltet werden. stellt, um den zahlreichen Rad- Ab dem Winter 2016/2017 App eingeben können. Auch Das Abenteuercamp wird im fahrerInnen auf dem Murrad- werden alle Eigentümer von unsere Schulen und Kinder- Rahmen eines Ganztagspro- weg eine Rastmöglichkeit zu Privatstraßen angehalten, den gärten können den Eltern ak- gramms durchgeführt und bieten. Winterdienst, ebenso wie die tuelle Informationen rasch und zum überwiegenden Teil von Instandsetzung besagter Pri- unkompliziert mitteilen. der Gemeinde gefördert, so- Die Steirische Berg- und Na- vatstraßen, selbst zu organi- dass sich der Beitrag der El- turwacht, Einsatzstelle Kals- sieren. Um auch unseren kleinsten tern - in Abhängigkeit von dorf, hat auf dem Adolf-Pel- Mitbürgerinnen und Mitbür- der Anzahl der teilnehmenden lischek-Platz unter Mithilfe Im nächsten Jahr findet wieder gern ein kulturelles Angebot Kinder - wiederum bei ca. € der Bauhofmitarbeiter ein von der traditionelle Faschings- zu bieten, wird die Gemeinde 40,00 bewegen wird. Hierin der Gemeinde gefördertes In- umzug am Faschingsdienstag mit den Kinderfreunden Stei- sind die Kosten für das Essen sektenhotel aufgestellt. Dort (09.02.2016) statt. Wir laden ermark im nächsten Jahr ein für die ganze Woche bereits finden Bienen und viele ande- schon jetzt alle Interessierten Kasperltheater nach Feld- inkludiert. Nähere Details re Nützlinge in unmittelbarer und unsere Vereine ein, den kirchen bringen. Insgesamt werden in der nächsten Ausga- Nähe des Friedhofs nahezu Umzug mitzugestalten und so werden fünf Aufführungen in be bekannt gegeben. ideale Bedingungen vor. In- zum Gelingen dieser Veran- der Aula der VS Feldkirchen sektenhotels leisten einen staltung beizutragen. stattfinden. Die Termine Im Namen der gesamten Ge- wichtigen Beitrag zur Umwelt- dafür sind: 24.02., 13.04., meindevertretung und aller Ge- bildung, weil das Beobachten Die „Daheim-App“, mit der 29.06., 21.09., 30.11.2016, je- meindebediensteten wünsche der Wildbienen beim Nestbau man immer und überall alle weils 16.00 Uhr ich Ihnen auf diesem Wege ein einfacher möglich ist, als Bie- wichtigen Informationen über friedliches Weihnachtsfest und nennester in der Natur zu fin- unsere Gemeinde mittels Auch wenn die nächsten Som- ein erfolgreiches, glückliches den. Smartphone mit nur einem merferien noch weit weg sind, und vor allem gesundes Neues Klick abrufen kann, wurde darf ich Ihnen bereits jetzt Jahr 2016. Aufgrund von Haftungspro- nun mit etlichen neuen Fea- mitteilen, dass wir wieder ein blemen wird die Gemeinde in tures erweitert. So ist es nun Ferienprogramm für unsere diesem Winter letztmalig die z.B. möglich, dass unsere Kinder auf die Beine stellen Ihr Bürgermeister Durchführung des Winter- Vereine ein Passwort von der werden. Dieses wird erstmals Erich Gosch

Aus der Gemeinde 7 Vorwort des Vizebürgermeisters

Sehr geehrte Feldkirch- mit den Mitgliedern des Aus- chen nicht halt gemacht. Auf lich mutige Lösungen, damit nerinnen! Sehr geehrte schusses an der Ausrichtung dem Grundstück des ehema- die heimische Bevölkerung Feldkirchner! Liebe mehrere Gesundheitstage ligen „Bellaflora“ wurde ein auf lange Sicht nicht auf der Jugend! im kommenden Jahr. Der sogenanntes Transitquartier Strecke bleibt. Jugendausschuss unter GR für illegale Migranten ein- in ereignisreiches David Wilfling setzte sich gerichtet. Die Feldkirch- Mein Team und ich werden Jahr neigt sich nun intensiv mit einem Freizeit- ner Bevölkerung hat großes immer ein offenes Ohr für Eschön langsam dem programm für Feldkirchner Verständnis, Mitgefühl und Ihre Anliegen haben. Sie er- Ende zu. Jugendliche auseinander. Im Hilfsbereitschaft aufgebracht, reichen mich unter der Num- Sportausschuss, dem ich vor- wofür ich mich herzlich be- mer 0664/3923239 oder per Die Gemeinderatswahl im stehen darf, wurde der Kon- danken möchte. Natürlich E-Mail (stefan.hermann@ März sowie die Landtags- takt mit den Vereinen gesucht ist es unsere rechtliche und fpoe.at). wahl im Frühsommer haben und Aktivitäten für das kom- moralische Verpflichtung, für politische Veränderungen mende Jahr besprochen. Die jenen, die wirklich Schutz Ich wünsche Ihnen und sowohl in der Gemeinde als Zusammenarbeit im Gemein- vor Verfolgung benötigen, zu Ihren Familien eine be- auch auf Landesebene ge- derat verläuft über alle Par- helfen. Gegen Personen, die sinnliche Adventzeit, fro- sorgt. Unser Hauptaugen- teigrenzen hinweg durchwegs das Asylrecht missbrauchen, he Weihnachten und einen merk ist es, konstruktiv an positiv. Ich hoffe, dass dies um in ein besseres Sozialsy- guten Rutsch in ein erfolg- der positiven Entwicklung auch in Zukunft so sein wird. stem einzuwandern, gilt es reiches Jahr 2016. der Gemeinde mitzuarbeiten. restriktiv vorzugehen. Die Glück auf! So arbeitet Sozialausschuss- Die Flüchtlingskrise, die Flüchtlingskrise kann nur auf obmann GR Robert Mörth weite Teile Europas in Atem europäischer Ebene gelöst Mag. SYCLAIRStefan Hermann SYCLAIR beispielsweise gemeinsam hält, hat auch vor Feldkir- werden. Hier braucht es end- (Vizebürgermeister)

In dem kürzlich eröffneten „Syclair“ Contactlinseninstitut von Sylvia Keusch bekommen Sie bestes Service rund um ihre Kontaktlinsen und NEU auch Brillen!

SYCLAIR

• Umfassende individuelle Beratung • Beste Qualität zu leistbaren Preisen Syclair Contactlinseninstitut • Optiker- und Kontaktlinsenmeister Sylvia Keusch • Langjährige Erfahrung Optikermeisterin & Kontaktlinsenmeisterin Öffnungszeiten: Triester Straße 195 | 8073 Feldkirchen bei Graz Montag bis Mittwoch 8:30 – 12:00 und 13:00 – 17:00 Uhr Donnerstag 14:00 – 19:00 Uhr +43 664 344 74 00 | [email protected] Freitag 8:30 – 14:00 Uhr www.syclair-contactlinsen.at 8 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at

Von 8. bis 11. Oktober besuchte eine Abordnung der Kulturpartnerge- meinde Hennstedt aus dem Bundesland Schleswig-Holstein in Deutschland die Markt- gemeinde Feldkirchen.

iese Partnerschaft wurde vor ca. zwei DJahren vom gebür- tigen Hennstedter Holmer Schirmacher, der der Liebe wegen nach Feldkirchen ge- kommen war, und vom da- maligen Bürgermeister Ing. Adolf Pellischek initiiert. Die Delegation bestand aus sieben Personen und wur- de von Frau Bürgermeiste- Stärkung führte HBI Hannes und seine Spezialitäten un- beide Direktorinnen ihre rin Anne Riecke und ihrem Binder durch das Rüsthaus. seren Gästen präsentieren. Schulen bei einem kurzen Stellvertreter Ingo Schall- Nächste Station war die Es- Der Donnerstag fand seinen Rundgang vorstellten. Nach horn angeführt. terer Ölmühle, wo Hausherr Abschluss beim „Niechten- einer Besichtigung der Josef- Franz Esterer und Bgm. wirt“ in Wagnitz, wohin der Greger-Sportanlage wurden Am Flughafen Thalerhof an- Erich Gosch die Besucher Steyr 15er Club geladen hatte. wir zum Mittagessen auf der gekommen, wurden die Gä- recht herzlich begrüßten. Ne- Stockschießbahn vom ESV ste von Bgm. aD Ing. Adolf ben einer Besichtigung der Nach dem Frühstück am Feldkirchen eingeladen. Pellischek und dem Steyr Herstellung unseres „grünen Freitag führte Mag. Johann 15er Club begrüßt. Mit den Goldes“ war die Verkostung Perstling durch das Pfarr- Am Nachmittag standen eine Traktoren des Steyr 15er der verschiedenen Produkte zentrum und die Pfarrkir- Besichtigung des Markt- Club ging es zur ersten Sta- ein besonderer Genuss. che. Das dichte Besuchspro- gemeindeamtes sowie eine tion des Besuches, nämlich gramm wurde durch den Rundfahrt durch das Ge- dem Rüsthaus der FF Feld- Anschließend konnte Peter Besuch der Volksschule und meindegebiet mit Bgm. Erich kirchen. Nach einer kleinen Panitsch seine Weinkellerei der NMS weitergeführt, wo Gosch am Programm. Aus der Gemeinde 9

Das Fußballspiel SV Feld- kirchen gegen Kalsdorf II begann mit einem Ehrenan- stoß durch Fr. Bgm. Anne Riecke. Das war ein gutes Omen, denn die Feldkirchner Fußballer schossen für jeden Gast aus Hennstedt ein Tor, Endergebnis 7:3. Bei einem guten Abendessen in der „Herbert‘s Stubn“ klang der Freitag aus.

Der Samstagvormittag wur- de in der Landeshauptstadt Graz verbracht. Zuerst ein Besuch am Schloßberg, dann eine Führung durch

das Landeszeughaus und ein geladen und die Wirtsleu- einem Geschenkaustausch Empfang durch den 3. Land- te tischten echte steirische ging der Abend bei gutem tagspräsidenten Dr. Gerhard Spezialitäten auf. Auch zum Essen und vielen Gesprächen Kurzmann sowie eine Füh- Trinken war genug vorhan- spät zu Ende. rung durch das Landhaus den und ein Musikant sorgte beeindruckte die deutschen für die richtige Stimmung. Am Sonntag mussten unsere Gäste. Gäste bereits nach dem Früh- Am Abend fand im „Feld- stück die Heimreise antreten, Gut chauffiert durch HBI kirchnerhof“ eine offizielle verbunden mit dem Verspre- Franz Moitz und der Fa. Dok- Veranstaltung der Gemeinde chen, dass diese Kulturpart- ter erreichten wir den urigen statt, zu der alle Obleute der nerschaft mit Freude weiter „Plotscherbauer“ auf 1200 m Vereine und alle Gemein- gepflegt werden wird. Seehöhe bei Übelbach. BM deräte geladen waren. Nach Ing. Hannes Krois hatte ein- einigen Ansprachen und GR Alois Dietrich FOTOWETTBEWERB10 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at

Gewinne mit myego ein Wochenende mit dem Twizzy von Renault!

Und so gehts: Das beste Foto zum Thema „E-moti on mit dem Feldkirchner Stromgleiter“ gewinnt ein Wochenende mit dem Twizzy von Renault! Einfach ein Foto machen und an [email protected] senden oder im Gemeindeamt Feldkirchen abgeben. Das beste Foto wird von einem Komitee ausgewählt und der Gewinner / die Gewinnerin verständigt. Einsendeschluss ist der 29. Februar 2016. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. www.nextseason.at www.myego.at FOTOWETTBEWERB Aus der Gemeinde 11

Liebe Gemeinde- Das Licht und Licht-Tech- Aus diesem Anlass wer- Gewinne mit myego bürgerinnen! nologien spielen in unserem den LED-Leuchten (als 60 modernen Leben eine ent- Watt Glühbirnenersatz) ko- Heute darf ich mich mit scheidende Rolle. stenlos (solange der Vorrat ein Wochenende mit dem einer guten ,,hellen“ Bot- reicht) im ASZ Feldkirchen schaft an Sie wenden. Mit 1. 1. 2015 ist in Öster- bei Graz für Feldkirchner reich das Energieeffizienz- BürgerInnen verteilt (pro ie UNO hat 2015 gesetz in Kraft getreten. Der Haushalt 2 Stück). Twizzy von Renault! zum „Internationa- Sinn dieser neuen Vorschrif- Dlen Jahr des Lichts“ ten: Wir sollen sorgfältiger, Dies soll einen Anreiz für ausgerufen. Wir sollen uns sparsamer - also effizienter Sie zu weiteren Maßnah- dadurch ganz bewusst mit mit der Energie umgehen. men im Sinne dieses Ge- dem Licht als elementare Le- Mit einem wunderbaren setzes darstellen und es soll liche Glühbirne mit 60 Watt. bensvoraussetzung für Men- Doppeleffekt: Wir schonen als Ansporn für eine breite Die Lebensdauer der LED- schen, Tiere und Pflanzen dadurch unser Geldbörse! Bewusstseins- und Praxis- Leuchte beträgt 20.000 beschäftigen. Keinem ande- und erst recht die Umwelt! änderung zum sorgfältigen Stunden, also mindestens ren Naturphänomen kommt Umgang mit unserem Ener- das 10-fache einer herkömm- eine vergleichbar prägende Die Gemeinde veranstaltet giekonsum dienen. lichen Glühbirne und sie Rolle für die menschliche ab Jänner 2016 die Aktion spart 80 % (!) des Strombe- Zivilisation in unterschied- „Helle Köpfe sparen En- PS: Eine LED-Leuchte mit darfs. lichsten kulturellen Ausprä- ergie im Sinne dieses Ge- 8 Watt Energieverbrauch gungen zu. setzes“. ersetzt z. B. die herkömm- Bgm. Erich Gosch Erinnerung: Und so gehts: Das beste Foto zum Thema Wir „E-moti on mit dem Feldkirchner Stromgleiter“ gewinnt ein Wochenende mit dem Twizzy von Renault! Hundeabgabe Einfach ein Foto machen und an [email protected] senden oder im Gemeindeamt Feldkirchen abgeben. Das beste Foto wird von einem Komitee ausgewählt und der Gewinner / die Gewinnerin verständigt. Gemäß § 15 Abs. 3 Z. 2 sowie die Formulare für Einsendeschluss ist der 29. Februar 2016. des Finanzausgleichsge- die An- und Abmeldung Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht in bar abgelöst werden. setzes – FAG 2008 sowie eines Hundes finden Sie des Steiermärkischen auf unserer Homepage. bauen Hundeabgabegesetzes Nähere Auskünfte erhal- 2013, LGBl. Nr. 89/2012, ten Sie selbstverständlich ist seit 01.01.2013 jede auch telefonisch oder per- Zukunft. Halterin bzw. jeder Halter sönlich im Gemeindeamt. eines über drei Monate alten Hundes zur Hunde- Hunde sind bei Wohn- abgabe verpflichtet. sitzänderung bzw. bei Teerag-asdag ag | NL stmk. Ableben oder Besitzer- Lagergasse 346 | 8055 graz Die Hundeabgabeord- wechsel des Hundes T +43 (0)316 220-0 nung der Marktgemein- schriftlich der Gemeinde [email protected] de Feldkirchen bei Graz mitzuteilen. www.teerag-asdag.at www.nextseason.at www.myego.at powered by

KA_TA_105x148 Feldkirchner Nachrichten.indd 1 07.02.2013 9:33:15 Uhr 12 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at

Durch eine Gesetzesänderung des Energieeffiziezgesetzes m einen Anspruch bauförderung, Heimwer- gibt es eine zusätzliche Möglichkeit, eine Förderung beim auf diese Förderung kerbonus etc., sind generell Energieförderservice zu beantragen. Uzu erhalten, wird trotzdem förderbar. als Nachweis der durch- geführten Maßnahme die Die Fördereinreichung bis Folgende Maßnahmen sind förderbar: Rechnung benötigt. 01.01.2014 rückwirkend ist nur mehr bis 31.12.2015 Maßnahmen, die bereits möglich! NEUBAU SANIERUNG vom Bund gefördert wur- den, sind von der Förderung Ab Jänner kann man be- Wärmepumpe (Erdwärme Wärmepumpe (Erdwärme ausgeschlossen. reits Förderungen für 2016 / Grundwasser) / Grundwasser) einreichen. Fördermöglich- Solaranlage Solaranlage Landesförderungen, die keiten laufend bis 2020 im Photovoltaik Photovoltaik nicht direkt die Maßnahme jeweiligem Kalenderjahr. Fernwärmeanschluss Ölkessel/ tausch betreffen, wie z.B. Wohn- Umwälzpumpe Gaskessel / tausch ED L Fernwärmeanschluss Bei weiteren Fragen wen- Umwälzpumpe den Sie sich bitte an einen ED L Mitarbeiter vom Energie- Gaskombitherme förderservice unter 07744 / Boilertausch 2040204 oder besuchen Sie Biomasse folgende Homepage www. energie-foerder-service.at Aus der Gemeinde 13

Wer baut Wo?

DI Dr. Asmir Kuduzo- einer überdachten Ab- vic, Schindlerstraße 33a, stellfläche für 6 PKW Errichtung eines Wohn- hauses mit überdachter Sandra Völkl und Ger- PKW-Abstellfläche ald Hermann, Pieter- weg 3, Errichtung eines Roman und Melanie Wohnhauses mit über- Prerovsky, Franz-Stangl- dachter PKW-Abstell- Weg 25, Errichtung eines fläche überdachten PKW-Ab- stellplatzes sowie einer Vlado, Anamarija und Überdachung im Bereich Marko Kolak, Neugasse der Terrasse, des Kellerab- 9, Errichtung eines Wohn- gangs und des Eingangs hauses mit 3 Wohnein- heiten sowie 2 überdach- Stefanie Cresnik, Franz- ten PKW-Abstellplätzen Stangl-Weg 8, Errichtung für insgesamt 6 PKW

Regionalität als Erfolgsrezept. Seit 190 Jahren.

Wir wünschen Ihnen eine erfüllte Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2016.

Weihnachten2015_200x138.indd 1 20.10.2015 15:57:25 14 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at Schneeräumung Winterdienst

Sehr geehrte Damen ist der Straßenrand in einer fentlichen Verkehrsflächen durch stillschweigende und Herren! Breite von 1 m zu säubern kann es aus arbeitstech- Übung im Sinne des § 863 eitens der Marktge- und zu bestreuen. Die gleiche nischen Gründen vorkom- Allgemeines Bürgerliches meinde Feldkirchen Verpflichtung trifft Eigentü- men, dass die Straßenver- Gesetzbuch (ABGB) hier- Sbei Graz wird auf die mer von Verkaufshütten. waltung Flächen räumt und mit ausdrücklich ausge- gesetzlichen Anrainerver- streut, hinsichtlich derer die schlossen wird. pflichtungen, insbesondere (1a) In einer Fußgängerzone Anrainer/Grundeigentümer gemäß § 93 Straßenverkehrs- oder Wohnstraße ohne Geh- im Sinne der vorstehend ge- Desweiteren möchten wir Sie ordnung 1960 - StVO 1960, steige gilt die Verpflichtung nannten bzw. anderer gesetz- darauf aufmerksam machen, BGBl 1960/159 idgF, hinge- nach Abs. 1 für einen 1 m licher Bestimmungen selbst dass allfällige Gegenstände wiesen: breiten Streifen entlang der zur Räumung und Streuung und Fahrzeuge, welche das Häuserfronten. verpflichtet sind. Bankett verstellen, recht- § 93 StVO 1960 lautet zeitig zu entfernen sind. „(1) Die Eigentümer von (2) Die in Abs. 1 genannten Die Marktgemeinde Feld- Fahrzeuge, welche die Stra- Liegenschaften in Ortsge- Personen haben ferner dafür kirchen bei Graz weist aus- ße verstellen und somit das bieten, ausgenommen die zu sorgen, daß Schneewäch- drücklich darauf hin, Schneeräumen behindern, Eigentümer von unverbauten ten oder Eisbildungen von • d ass es sich dabei um eine können jederzeit angezeigt land- und forstwirtschaftlich den Dächern ihrer an der (zufällige) unverbindliche werden (lt. § 24 StVo). genutzten Liegenschaften, Straße gelegenen Gebäude Arbeitsleistung der Markt- haben dafür zu sorgen, daß bzw. Verkaufshütten entfernt gemeinde Feldkirchen bei Die Marktgemeinde Feld- die entlang der Liegenschaft werden. […] Graz handelt, aus der kein kirchen bei Graz ersucht um in einer Entfernung von nicht Rechtsanspruch abgeleitet Kenntnisnahme und hofft, mehr als 3 m vorhandenen, (6) Zum Ablagern von werden kann; dass durch ein gutes Zusam- dem öffentlichen Verkehr Schnee aus Häusern oder • d ie gesetzliche Verpflich- menwirken der kommunalen dienenden Gehsteige und Grundstücken auf die Stra- tung sowie die damit ver- Einrichtungen und des pri- Gehwege einschließlich der ße ist eine Bewilligung der bundene zivilrechtliche vaten Verantwortungsbe- in ihrem Zuge befindlichen Behörde erforderlich. Die Haftung für die zeitge- wusstseins auch in diesem Stiegenanlagen entlang der Bewilligung ist zu erteilen, rechte und ordnungsge- Winter wieder eine sichere ganzen Liegenschaft in der wenn das Vorhaben die Si- mäße Durchführung der und gefahrlose Benützung der Zeit von 6.00 bis 22.00 Uhr cherheit, Leichtigkeit und Arbeiten in jedem Fall Gehsteige, Gehwege und öf- von Schnee und Verunreini- Flüssigkeit des Verkehrs beim verpflichteten Anrai- fentlichen Straßen im Stadt-/ gungen gesäubert sowie bei nicht beeinträchtigt.“ ner bzw. Grundeigentü- Gemeindegebiet möglich ist. Schnee und Glatteis bestreut mer verbleibt; sind. Ist ein Gehsteig (Geh- Im Zuge der Durchführung • e ine Übernahme dieser Der Bürgermeister weg) nicht vorhanden, so des Winterdienstes auf öf- Räum- und Streupflicht Erich Gosch

Ges.m.b.H. Aus der Gemeinde 15

Gesundheitsjahr 2016

12.03.2016 - Fit im Alltag 11.06.2016 - Fit und Jung 24.09.2016 - Sportlich und Fit Gesundheitsecke 05.11.2016 - Fit im Alter Gesundheits- für den Sozial- und Gesundheitsausschuss das mobile Lungenröntgen der Obmann

GR Robert Mörth e.h.

Quiz Aus der Gemeinde Nie mehr Abfuhrtermine Daheim vergessen!

KOSTENLOS downloaden. iOS Android

Wer hat noch nicht? Wer will noch mehr?

Die Daheim-App bietet neben Abfuhrterminen & Co jetzt noch mehr Vorteile für die BürgerInnen von Feldkirchen. Das Beste dabei: Sie entscheiden selbst, welche Informationen auf Ihr Smartphone oder Tablet geschickt werden:

Vereinskanal – mit aktuellen Genusskanal – mit News Für mich als Bür- Informationen Ihres Lieblings- und Angeboten der lokalen vereins aus der Region oder Gastroszene kommen Sie germeister ist das ö entlicher Institutionen wie aus dem genießen nicht mehr z.B. Kindergärten oder Schu- raus. Umfragetool „Ich len immer informiert. bin Gemeinde“ Ich bin Gemeinde – ab so- von großem Wer Will-Kanal – die smar- fort lässt Ihre Gemeinde Sie te Alternative: Tauschen statt noch einfacher bei aktuel- Nutzen. Als Privat- Wegwerfen. Vielleicht wartet len Themen mitentscheiden. person interessiert Ihr ideales Tauschgut schon Mit dem neuen Umfragetool wenige Häuser weiter. Einfach können Sie Ihre Meinung bei mich vor allem der Beitrag mit eigenen Artikeln ö entlichen Fragestellungen anlegen und bereits erstell- vertreten. Vereinskanal, weil te Beiträge von Mitbürgern wirwir hier hier Informationen Informatio- durchstöbern. nenüber über unsere unseren TheatervereinVereine ganz ganzein- facheinfach verschicken verschi- Die neue Version der Daheim App können Sie über obenstehende QR-Codes kostenlos downloaden. ckenkönnen. können. Und wer die App bereits auf seinem Smartphone installiert hat, kann diese einfach updaten um die Bgm. Erich Gosch neuen Kanäle zu aktivieren. Aus der Gemeinde 17 Nie mehr Quartier für 90.000 Bienen Abfuhrtermine Daheim Saubermacher übernimmt Verantwortung für die vergessen! Umwelt und begrüßt 90.000 neue MitarbeiterInnen

KOSTENLOS downloaden. iOS Android er Schauspieler Karl tainer, die zu Bienenstöcken Merkatz, Haupt- umgebaut wurden und sechs Ddarsteller des Films Völker (insgesamt ca. 90.000 „Der Bienenkönig“, der vor Bienen) beherbergen, die 120 25 Jahren in Wildon gedreht Kilogramm feinsten Blüten- wurde, hat im Beisein gela- honig pro Saison produzie- dener Gäste, u.a. auch Herr ren sollen. Die Bienenstöcke Wer hat noch nicht? Bürgermeister Erich Gosch, befinden sich direkt in einer die neue Saubermacher großen Blumenwiese rund Honig-Aufbereitungsanlage um den ECOPORT. Betreut präsentiert. Am ECO-PORT, werden die Bienen von einem Wer will noch mehr? der Firmenzentrale von Sau- Saubermacher-Mitarbeiter, bermacher, stehen nun drei der gleichzeitig Hobby-Im- Die Daheim-App bietet neben Abfuhrterminen & Co jetzt noch mehr Vorteile gelbe 1.100 Liter-Abfallcon- ker ist. für die BürgerInnen von Feldkirchen. Das Beste dabei: Sie entscheiden selbst, welche Informationen auf Ihr Smartphone oder Tablet geschickt werden:

Vereinskanal – mit aktuellen Genusskanal – mit News Für mich als Bür- Informationen Ihres Lieblings- und Angeboten der lokalen vereins aus der Region oder Gastroszene kommen Sie germeister ist das ö entlicher Institutionen wie aus dem genießen nicht mehr z.B. Kindergärten oder Schu- raus. Umfragetool „Ich len immer informiert. bin Gemeinde“ Ich bin Gemeinde – ab so- JETZT AUCH IN von großem Wer Will-Kanal – die smar- fort lässt Ihre Gemeinde Sie te Alternative: Tauschen statt noch einfacher bei aktuel- Nutzen. Als Privat- Wegwerfen. Vielleicht wartet len Themen mitentscheiden. person interessiert Ihr ideales Tauschgut schon Mit dem neuen Umfragetool wenige Häuser weiter. Einfach können Sie Ihre Meinung bei mich vor allem der Beitrag mit eigenen Artikeln ö entlichen Fragestellungen anlegen und bereits erstell- vertreten. Vereinskanal, weil te Beiträge von Mitbürgern wir hier Informatio- durchstöbern. nen über unseren GRAZ! Theaterverein ganz Triester Straße 195, 8073 Feldkirchen | Nähe Flughafen einfach verschi- Die neue Version der Daheim App können Sie über obenstehende QR-Codes kostenlos downloaden. cken können. Und wer die App bereits auf seinem Smartphone Tel.: 03382/735-331 | www.katzbeck.at installiert hat, kann diese einfach updaten um die Bgm. Erich Gosch neuen Kanäle zu aktivieren.

Katzbeck_190x125_Feldkirchner-Nachrichten.indd 1 26.11.15 11:30 18 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at

Weihnachten, was schenken wir der Umwelt? Alle Jahre wieder quellen schon am 25. Dezember die Mülltonnen über und Geschenke liegen unbeachtet in einer Ecke. Hier sind einige Tipps für ein ab- fallarmes, umweltfreundliches und entschleunigendes Weihnachtsfest: Spielsachen: Spielsachen aus Naturma- terial sind robust und lassen viel Spiel- raum für Kreativität. Achten Sie auf das airer Handel: Kaufen Sie Produkte aus fairem Handel und Lebensmittel mit Gütesiegel für pädagogisch wertvolle Fdem Fairtrade-Zeichen. Geben Sie Menschen aus benachteiligten Regio- Spielsachen. Leider ist es aber nicht im- nen eine Chance auf menschenwürdiges, selbstbestimmtes Leben durch ge- mer auch eine Garantie für ein umwelt- freundliches Produkt. rechte Produktpreise. Kaufen und verschenken Sie bewusst einigen, Weihnachtsputz: Hier hilft „viel“ nicht viel. Dosieren Sie sparsam, und vergessen sie nicht, dass jedes Rdenn die meisten Reinigungsmittel sind hochkonzentriert. In den meisten Geschenk produziert, transportiert und Fällen helfen Wasser, Schmierseife, Zitronensäure oder Essig. irgendwann entsorgt wird: Rohstoffe, Energie, menschliche Arbeit stecken el: Schütten Sie Ihr altes Speiseöl aus der Pfanne nicht in den Kanal, son- hinter jedem Kauf. dern bringen Sie es zur Altspeiseölsammlung in Ihrer Gemeinde. O Weihnachtsdüfte, die in Duftkerzen, eimische Seen bieten frischere Fische als Meeresfisch und müssen nicht Sprays, elektrischen, automatischen Luft- Hweit transportiert werden; Ähnliches gilt für Fleisch von Betrieben der Re- erfrischern oder in Duftstäbchen angebo- gion, möglichst aus biologischer Landwirtschaft. ten werden, können Kopfweh und Aller- gien verursachen oder diese verstärken. inpacken: Es muss nicht immer Geschenkpapier sein. Als Alternative bie- Verwenden Sie statt Duftkerzen besser Eten sich Geschenkhüllen aus Recyclingpapier, Kartons und Packpapier an, Kerzen aus 100% Bienenwachs oder Bio- phantasievoll bemalt oder mit Zweigen, getrockneten Blättern und Blumen de- Orangenscheiben mit Nelkenröschen. koriert.

asser: Genießen Sie die Qualität unseres Wassers und gehen Sie spar- Wsam damit um. lektro- und Elektronikgeräte: Fragen Sie nach reparaturfreundlichen und Eenergiesparenden Geräten. ch wünsche mir dieses Jahr: Zeit statt Zeug. I Wussten Sie, dass … istorische Weihnachtsgeschichten: Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie … zu Weihnachten das Abfallgewicht sich Weihnachtsgeschichten „von früher“ erzählen. um ca. 20%, das Abfallvolumen um 25% H steigt. achhaltig: Handeln Sie so, dass Sie Ihren Kindern eine lebenswerte Um- … Lametta z.T. noch immer bleihältig ist. Nwelt erhalten. Bleihältiges Lametta darf nicht mit dem Christbaum entsorgt werden, sondern bfall: Mit Ihrer Kaufentscheidung tragen Sie wesentlich dazu bei, ob viel muss bei der Problemstoffsammlung ab- Aoder weniger Abfall anfällt. gegeben werden. hristbaumschmuck - umweltverträglich: Mit Nüssen, Holz, Plätzchen, … in Österreich jedes Jahr zu Weihnach- ten ca. 2,2 Millionen Christbäume ver- CStoffbänder, Obst, Figuren aus Papier, Holz, Stroh oder Wachs lassen sich kauft werden. Christbäume wunderschön dekorieren. Vermeiden Sie Schnee- und Glitzer- sprays, denn danach kann ein Baum nicht mehr kompostiert werden. eimische Baumarten von Bauern aus der Region müssen nicht weit trans- Weitere Informationen finden Sie auf Hportiert werden und duften intensiver. Einen regionalen Christbaum erken- unserer Homepage unter: nen Sie an seiner Herkunftsschleife. www.awv-graz-umgebung.at Gerne beantworten wir Ihre Fragen auschbörse: In einigen Gemeinden gibt es bereits „Gib und Nimm-Börsen“. auch telefonisch! Sie erreichen uns TDabei werden Dienstleistungen und Gegenstände ohne Geld getauscht unter der Nummer: (z.B. suche Rasenmähen, biete Babysitten). 0316 680040

lektrische Lichterkette: Sollten Sie eine künstliche Beleuchtung wählen, Die Abfallberaterinnen und Abfallbe- Everwenden Sie nur energiesparende LED-Lichterketten und schalten Sie rater des Abfallwirtschaftsverbandes die Beleuchtung mit Hilfe einer Zeitschaltuhr nachts aus. Graz-Umgebung atürlich gehören Kekse und Lebkuchen traditionell zu Weihnachten. Selbst Ngebacken schmecken sie am besten und benötigen keine Verpackung. Mag. Christiana Meßner, AWV GU Aus der Gemeinde 19

Illegale Sammelbrigaden Nachfolger für Herrn Brunner

r. Johann Brunner Hr. Brunner hat nun sein befasste sich jahr- gesammeltes Archivmate- Hzehntelang mit der rial der Gemeinde überge- Geschichte unserer Markt- ben und möchte sein Werk gemeinde aus der Sicht einem/r Jüngeren überlas- eines Ansichtskarten- und sen. Aus diesem Grund Briefmarkensammlers und wird ein/e geschichtlich ergründete dabei, welchen interessierte/r Briefmar- ir möchten Sie aus Derartige Sammelakti- Hintergrund die Namen et- kensammler/in gesucht, gegebenem Anlass onen durch „Kleinma- licher Plätze, Straßen und der/die seine Sammlung Wdarauf hinweisen, schinenbrigaden“ sind Gassen unseres Ortes haben. weiterführt. dass es verboten ist, nicht gesetzeswidrig und daher mehr benötigte Gegenstände verwaltungsstrafrechtlich illegalen Sammlern aus un- zu ahnden. Neben den seren Nachbarländern mitzu- Vertreter/inne/n dieser geben. Es machen sich nicht Brigade können auch die nur die Sammelbrigaden Liegenschaftseigentümer/ strafbar, sondern auch Sie! innen verwaltungsstraf- Diese „Kleinmaschinenbri- rechtlich zur Verantwor- gaden“ verfügen über keine tung gezogen werden, wie immer geartete Samm- wenn sie ihre Siedlungs- lerberechtigung gemäß den abfälle nicht in die öffent- abfallwirtschaftsrechtlichen liche Abfuhr einbringen Bestimmungen, weshalb bzw. gefährliche Abfälle die durchgeführten Samm- einem nicht berechtigten lungen rechtswidrig sind. Sammler übergeben. Interessenten melden sich bitte im Gemeindeamt.

Blumen Oliva in 8073 Feldkirchen

Warnhauserstraße 10 | Tel.: 0316/29-10-95 Triester Straße 30 | Tel.: 0316/24-25-55

www.blumen-oliva.at

SERVICE BERUHIGT ÖLBRENNERWARTUNG

0316 294920

Euro120 INKL DÜSENWECHSEL

BERND JAKLITSCH IHR RAUCHFANGKEHRERMEISTER 20 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at Der Bürgermeister … zum Geburtstag

100 Jahre Felix Pyerin feiert seinen 100er!

Die Mitglieder des ESV gratu- lierten ihrem Vereinskollegen mit einer Ehrenauszeichnung, als Gratulanten stellten sich Bgm. Erich Gosch, Vzbgm. Stefan Hermann und der Ge- meindevorstand sowie Bgm. a.D. Adolf Pellischek ein. Wir Herzliche Gratulation, ver- bunden mit dem Wunsch für wünschen den noch viele gesunde und aktive Bgm. a.D. Adolf Pellischek, der ESV-Vereinsvorstand, Bgm. Erich Gosch Jahre! und Vzbgm. Stefan Hermann mit dem Jubilar / Foto: Edith Ertl Jubilaren ALLES GUTE! 90 Jahre 80 Jahre

Jubilare ohne Foto

90 Jahre

Theresia ZAGERNIK Korngasse 5 geb. am 01.10.1925

80 Jahre Karl SCHUSTER Josef GOTTRE Helmut FRITZ Peter-Rosegger-Straße 12 Wagnitzstraße 4c/4 Kulmistraße 14 geb. am 28.10.1925 geb. am 23.09.1935 geb. am 20.10.1935 Helene GARHERR Lerchengasse 5 80 Jahre geb. am 10.09.1935

Adelheid LANGSAM Triester Straße 101 geb. am 11.10.1935

Gertraud PERNTER Mühlweg 7c/14 geb. am 26.10.1935

Christine DWORSCHAK Fasangasse 16 Johann GÖDL Katharina PETZL Juliana BACHLER geb. am 26.11.1935 Franz-Reinisch-Weg 13 Schindlerstraße 60 Aufelderweg 33b/1 geb. am 23.11.1935 geb. am 29.11.1935 geb. am 14.11.1935 Aus der Gemeinde 21 gratulierte … … zur Eheschließung 1 René & Birgit Karoline Karner

Karl Vinzenz SCHÖNBERGER und Christine Josefa ANTENREITER am 29.08.2015

Erwin BINDER und Barbara RAUSCHER am 29.08.2015

Daniel HIRTZI und Jasmina BUCHBERGER am 29.08.2015 René KARNER und Birgit Karoline HÖDL 1 am 29.08.2015 Georg & Romina Maria Reiter 2 Mujo MELKIĆ und Alma MEHAGIĆ am 29.08.2015

Ing. Georg REITER und Romina Maria SCHELCH 2 am 03.09.2015 Wir Manuel Alexander LEHNER BSc und Magdalena Maria MITTER BA MA am 26.09.2015 gratulieren

Miloš CUPAĆ und Dragana VESELINOVIĆ von ganzem am 26.09.2015 Herzen! Milovan MARIČIĆ und Katica Karajica 3 am 26.09.2015 Alain & Maria Xalabardé-Guillén

Armin KARALIĆ und Amra KEKIĆ am 26.09.2015

Alain XALABARDÉ-GUILLÉN und Maria KOSTRITSA 3 am 10.10.2015 Rene & Stephanie Berger Rene Berger, Mitarbeiter im derates und alle KollegInnen Mag.iur. Nikolaus Mathias Ludwig RENNER-MARTIN Bauhof unserer Gemeinde, wünschen dem frisch ver- und Daniela POTO NIK Č und Stephanie Ackerl BSc mählten Ehepaar alles Gute am 10.10.2015 haben am 04.09.2015 im für den weiteren gemein- Anto RAJIĆ und Matija MEŠTROVIĆ Schloss Gamlitz geheiratet. samen Lebensweg. am 10.10.2015 Die beiden verbindet bereits seit frühester Hüseyin EZER und Sabrina Maria AUER Jugend eine innige am 10.10.2015 Freundschaft, sechs Jahre waren sie ein Markus STERF und Julia BRUNNER Paar und haben nun am 07.11.2015 den Schritt vor den Traualtar gewagt. Die Danijel PERKOVIĆ und Marina VIĆ am 07.11.2015 Hochzeitsreise führte sie nach Dubai und Elliot EDEGBE und Doris JOHNBULL Mauritius. am 07.11.2015 Der Bürgermeister, die Mitglieder des Gemein- Rene & Stephanie Berger 22 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at … zur Eisernen Hochzeit … zur Diamantenen Hochzeit

Alois und Thekla GSÖLL, Seebachergasse 7 August und Maria KROIS, Mühlgangweg 12 geheiratet am 23.10.1950 geheiratet am 27.08.1955

Jubilare ohne Foto

Goldene Hochzeit Josef und Rosa HOPFER, Wagnitzstraße 70 geheiratet am 14.08.1965

Karl und Ingrid WIENER, Riegelschneiderweg 14/2 geheiratet am 21.08.1965

Albert und Margaret KONRAD, Kirchengasse 1a geheiratet am 25.09.1965 Alois und Erika GOSCH, Thalerhofstraße 44 geheiratet am 26.11.1955 … zur goldenen Hochzeit Hofladen Lackner Eine der besten Bäcke- rinnen steiermarkweit stammt aus Feldkirchen bei Graz. Von der Land- wirtschaftskammer wur- de heuer erstmals ein Landesbewerb für tradi- tionelle und ausgefallene Allerheiligenstriezel und Früchtebrote gestartet. somit Gold nach Feldkir- Renate Lackner konnte chen bei Graz. sich über den Landessieg Jakob und Erna HARAS, Max-Mell-Gasse 28 für ihren „Allerheiligen- Herzliche Gratulation un- geheiratet am 20.11.1965 striezel nach bäuerlicher serer Meisterbäckerin! Art“ freuen und holte BGM Erich Gosch

Siegfried und Aloisia KRAMMER, Triester Straße 101 geheiratet am 28.08.1965 Aus der Gemeinde 23

Geburten Sterbefälle

Wir begrüßen unsere neuen Unser aufrichtiges Beileid an FeldkirchnerInnen! die Hinterbliebenen!

geboren am verstorben am

Marko BARIŠIĆ 30.08.2015 Angela HIRSCHMANN, 63 Jahre 11.09.2015 Rosemaria STUMMER, 65 Jahre 11.09.2015 Lennard Emanuel Noah KUNISCH 02.09.2015 Josef FINK, 96 Jahre 15.09.2015 Eva ENKO 15.09.2015 Peter GREINER, 67 Jahre 16.09.2015 Lea-Luisa WONASCHÜTZ 05.10.2015 Gerhart LIPPITSCH, 73 Jahre 21.09.2015 Josef FRÜHWIRTH, 83 Jahre 04.10.2015 Elias RATH 08.10.2015 Alfred SCHANTL, 85 Jahre 11.10.2015 Sara SERHATLIĆ 17.10.2015 Rosa NEWRZELLA, 96 Jahre 20.10.2015 Tobias ORGEL-APFELKNAB 21.10.2015 Veronika HARAS, 86 Jahre 28.10.2015 Elena KLJAJIĆ 22.10.2015 Josefa SGARZ, 88 Jahre 30.10.2015 Leo Raimund ROTH, 85 Jahre 02.11.2015 Clara Johanna TAUROK-SCHALLAR 04.11.2015 Josefa Maria SAUER, 90 Jahre 05.11.2015 Edvin DRAGANOVIĆ 04.11.2015 Theresia KNÖRL, 89 Jahre 19.11.2015 Maria PERA 04.11.2015 Ursula PROSTREDNIK, 79 Jahre 21.11.2015 Gerda SCHWARZBAUER, 90 Jahre 22.11.2015 Anabelle Maria REBEGEA 09.11.2015 Franz HIEBLER, 95 Jahre 26.11.2015 Julian HOPFER 23.11.2015 Maria HARTMANN, 89 Jahre 01.12.2015 Julian MENHARDT 23.11.2015 Philipp CORDON, 27 Jahre 02.12.2015

BeSTATTUn G WOlf

Feldkirchen

8073 feldkirchen Marktplatz 1

Tel.: +43 3135 / 54 666, Fax: dW 4

Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung

Auf Wunsch beraten wir Sie auch gerne bei ihnen zuhause.

Seriös. einfühlsam. Würdevoll.

www.bestattung-wolf.com

GrAZ-ZenTrAlFriedhOF • GrAZ-ST. PeTer • kAlSdOrF • Feldkirchen deUTSchlAndSBerG • STAinZ • BAd GAMS • FrAUenTAl • SeierSBerG-PirkA ST. STeFAn OB STAinZ Und TOBelBAd • • leOBen 24 Aus der Gemeinde www.feldkirchen-graz.at Schlossteifl´nFeldkirchner 1. Großer Perchtenlauf in Feldkirchen bei Graz

Am 28. November war am Marktplatz im wahrsten Sinne des Wortes der Teufel los.

Ca. 250 Perchten aus ganz Österreich, dazu diverse Nikolos, Hexen, Engel etc., versetzten Jung und Alt in Angst und Schrecken. Organisiert wurde dieses Spektakel von den Feld- kirchner Schlossteifl’n und der Pension Nagl. Die Ver- anstalter möchten sich auf Der Dank gilt auch den erwähnt, dass die Johannes Verkaufslokal hatten. diesem Wege bei der Frei- umliegenden Bewohnern/ Apotheke viel Verständnis Aufgrund des großen Inte- willigen Feuerwehr Feldkir- Innen, die ihre Parkplätze für die Veranstaltung auf- resses, mit dem niemand ge- chen, der Polizeiinspektion nicht benutzen und durch brachte, obwohl sie an die- rechnet hatte, ist angedacht, Feldkirchen und der Ge- die Sperren nur bedingt zu sem Samstag Bereitschafts- die Veranstaltung auch meinde für die großartige ihren Wohnungen gelan- dienst hatte und die Kunden nächstes Jahr wieder durch- Unterstützung bedanken. gen konnten. Ebenso sei nur erschwert Zugang zum zuführen.

Zum Neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit, ein bisschen mehr Güte und weniger Neid, ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass, ein bisschen mehr Wahrheit – das wäre was! Statt so viel Unrast, ein bisschen mehr Ruh, statt immer nur ich, ein bisschen mehr Du, statt Angst und Hemmung, ein bisschen mehr Mut und Kraft zum Handeln – das wäre gut! In Trübsal und Dunkel ein bisschen mehr Licht, ein quälend Verlangen, ein froher Verzicht, und viel mehr Blumen, solange es geht, nicht erst an Gräbern – da blühn sie zu spät. (nach Peter Rosegger)

Die Feldkirchner Vereine wünschen allen FeldkirchnerInnen und deren Angehörigen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge, Gesundheit und Erfolg im kommenden Jahr! Aus der Gemeinde 25 Adventkalender-Fenster im Kulturheim

STEYR 15ER SHOTOKAN BSV NATURFREUNDE ESV Wagnitz II Club KARATE Feldkirchen Feldkirchen Eissterne

Brauchtumsgruppe Heimgarten- Vinzenzgemein- ESV Pfarrkinder- SCHLOSSTEIFL´N verein schaft Feldkirchen garten

Musikschule ÖVP Singgemeinschaft FPÖ ÖKB FRÖHLICH Feldkirchen Feldkirchen Feldkirchen Feldkirchen

Jungschar Gemeinde- Feldkirchner SPÖ Volksschule Feldkirchen kindergarten Kleinkunstverein Feldkirchen Feldkirchen

Neue Mittelschule Marktmusikkapelle Musikschule Schülerhort Feldkirchen Feldkirchen Feldkirchen Feldkirchen

Allen Vereinen und Institutionen ein herzliches Dankeschön für die liebevolle Gestaltung der Fenster. Im Namen aller Gemeindebürger Bürgermeister Erich Gosch

Sammelstellen Weihnachtsbaum Christbaumentsorgung

Der Weihnachtsbaum am Marktplatz wurde heuer von der Fami- > Sportplatz lie Josef und Waltraud Wastian, Triester Straße 189, gespendet. Den > Altstoffsammelzentrum Transport, die Aufstellung und Beleuchtung des Baumes übernahmen > Grünschnittsammelplatz ehrenamtlich die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen und die Mitarbei- > Kreuzungsbereich ter des Bauhofes. Allen Beteiligten ein herzliches DANKE! Schindlerstraße – Paul-Ernst-Gasse 26 Bildung & Schule www.feldkirchen-graz.at Tagesmütter & Tagesväter Steiermark 5. Aktionstag der Tagesmütter und Tagesväter

Die Tagesmütter Kathari- na Kaufmann und Monika Frühwirth und ihre Tages- kinder bastelten Blumenste- cker, bereiteten Sonnenblu- menbrot und Apfelsaft vor. Sie besuchten, stellvertretend für alle 3 Tagesmütter der Gemeinde Feldkirchen Bür- Bunte Schmetterlinge machen germeister Erich Gosch im Gemeindeamt und überreich- einen Ausflug ten ihm ihre Geschenke. Für die Kinder war das Treffen Wer mag das nicht? Gemüt- mit ihrem Bürgermeister ein lich auf einem Bankerl auf ganz besonderes Ereignis. deren Entwicklungsschritte dem Traktoranhänger sitzen, Manche unterhielten sich an- ganz individuell und gehen die warme Vormittagssonne geregt mit ihm, andere beo- auf die Bedürfnisse jedes genießen, Jause schnabulie- bachteten mit großen Augen einzelnen Kindes ein. ren, der Traktor tuckert die das Geschehen. Für diesen verantwortungs- Straße entlang und Zeit haben Beim 5. Aktionstag am 7. vollen Beruf sind Tagesmüt- zum Schauen und Winken? Oktober überraschten Tages- ter und Tagesväter bestens dabei, ihren Mamas alles zu mütter und Tagesväter rund gerüstet. Sie absolvieren eine zeigen. Ganz interessant war 300 Bürgermeister in ganz umfangreiche Ausbildung in auch das Beobachten und Österreich mit einem Besuch Theorie und Praxis. Regel- Füttern der kleinen Fische und überbrachten gemeinsam mäßige Weiterbildung und im Teich. mit ihren Tageskindern ein Supervision garantieren El- Küchenchef Erich servierte Dankeschön. Denn Gemein- tern eine professionelle Be- ein köstliches Mittagessen, den und ihre Bürgermeister treuung ihrer Kinder. selbst gegrillt. sind wichtige Kooperations- Auf der Rückfahrt waren die partner der Tagesmütter und Tagesmutter Monika Früh- Kinder nach diesem span- Tagesväter vor Ort. Informationen über freie wirth lud ihre Tageskinder nenden Tag sehr, sehr müde. In Österreich sind 11.760 Plätze erhalten Sie bei Ta- Emma, Katharina, Stella und Einig waren sich alle: „Wir Kinder bei 3.000 Tagesmüt- gesmütter Steiermark, Re- Anna und deren Mamas zu werden gerne an diesen ge- tern und Tagesvätern in Be- gionalstelle Kalsdorf, Tel. einem kleinen Ausflug ein. meinsamen Ausflug denken! treuung. Sie bilden somit ein 03135 / 554 84. In den Tagen davor bastelten Der hat Spaß gemacht.“ fixes und wichtiges Angebot die kleinen Mädchen bunte in der Kleinkindbetreuung. Statistik Tagesmütter/-väter Stabschmetterlinge zum Mit- Monika Frühwirth ist eine Tagesmütter und Tagesvä- nehmen und Winken. von drei Tagesmüttern aus ter betreuen Kinder in einer Steiermark gesamt: Erich, der Ehemann der Ta- Feldkirchen. kleinen Gruppe, begleiten (Durchschnitt 01.-08.2015) gesmutter, kutschierte die Tagesmütter/-väter: 331 Gäste mit dem Traktor von Betreute Kinder: 1.714 Feldkirchen nach Regionalstelle Kalsdorf: zum Häuschen mit Teich. (Durchschnitt 01.-08.2015) Am Ziel angelangt konnten Tagesmütter/-väter: 48 die Kinder mit den Pingui- Betreute Kinder: 257 nen baden, in der Kinderkü- Gemeinde Feldkirchen: che kochen, in einem kleinen (Stand Oktober 2015) Zelt mit den Puppen pickni- Tagesmütter: K. Kaufmann, cken, ein Wurfspiel spielen C.Gergetz, M. Frühwirth und Eis essen. Betreute Kinder: 15 Die Kinder hatten viel Spaß Bildung & Schule 27

TAGESMÜTTER STEIERMARK

Zwergerltreff in der Pfarre Feldkirchen bei Graz Termine 2015/16

TAGESMÜTTER STEIERMARK 18. Dezember 2015 12. Februar 2016 Regionalstelle Kalsdorf 15. Jänner 2016 26. Februar 2016 • Sie wollen als Tagesmutter/ -vater arbeiten? 29. Jänner 2016 11. März 2016 Wir bilden Sie aus. Frohe Weihnacht Und bieten Ihnen eine fixe und ein gutes neues Jahr Anstellung. Wenn nicht anders angekündigt, Rufen Sie uns an! jeweils um 9.00 Uhr im Pfarrheim Tel. 03135 / 554 84 TAGESMÜTTER STEIERMARK Infos bei Verena Zernig www.tagesmuetter.co.at unter 0664 5859382 oder zernig. [email protected] Geborgenheit. Freunde. Entwicklung.

28 Bildung & Schule www.feldkirchen-graz.at

dazu, die Jugendlichen ken- nenzulernen, ihr Vertrauen youth point zu gewinnen und auch neue BesucherInnen für das JUZ zu begeistern. Nach diesem, Ö ffnungszeiten: wie wir finden, gut gelun- Di 14:30 – 17:30 · Mi & Do 14:30 – 18:30 · Fr 14:30 – OPEN END genen ersten Schritt gilt es Kontakt: Mobil: 0677/ 61435460, E-Mail: [email protected] nun, anhand der aufgetauch- ten Problemlagen, aber na- Hallo, wir sind das neue Team türlich auch Interessen der des Jugendzentrums Feldkir- Jugendlichen, unser Kon- chen, Manuela Schreiner und zept an diese anzupassen Florian Spreitzer, und wollen und Schwerpunkte für das diese Seite der Gemeindezei- Jahr 2016 festzulegen. tung nutzen, um uns vorzu- stellen und Ihnen die Wich- Am 18.12.2015, ab 16 Uhr, tigkeit eines Jugendzentrums möchten wir mit einer Adv- in der Gemeinde nahezubrin- entfeier allen Feldkirchnern gen. Wir leben in turbulenten und Feldkirchnerinnen die Zeiten, in denen Jugendliche Möglichkeit geben, das Ge- immer früher erwachsen schehen im Jugendzentrum werden „müssen“ und sehr (Wagnitzstraße 2a) selbst zu früh lebenseinschneidende erleben und laden herzlichst Entscheidungen zu treffen ha- zu unserer Adventfeier ein. ben. Die Gesellschaft ist im gen „Freiraum“ zu ermögli- um so in weiterer Folge Lö- Für das leibliche Wohl ist Wandel, man kann es überall chen, damit sie ihre Freizeit sungsansätze für ein besse- gesorgt! lesen, hören und auch sehen. sinnvoll und selbstbestimmt res Miteinander entwickeln Gerade den jungen Menschen gestalten können. Aktuell zu können. Durch Aktivi- Bis bald, Manu & Flo fällt es daher äußerst schwer, beschäftigen uns im Jugend- täten, Projekte und Work- sich in ihr orientieren zu kön- zentrum Themen wie die shops versuchen wir nen und einen akzeptierten Suche nach einer geeigneten die Kompetenzen Platz einzunehmen. Arbeits- Lehrstelle bzw. weiterfüh- der jungen Men- plätze werden weniger, das rende Bildungsangebote, schen zu stärken Name: Florian Spreitzer MA Sozialsystem kann in dieser Probleme im Schulalltag und ihnen Raum Form nicht mehr aufrecht er- oder aber auch zwischen- zum Lernen und Alter: 28 · Wohnhaft: Graz halten werden, die Solidarität menschliche Konflikte im ei- Experimentieren Interessen: Subkulturen, Musik, und das Mitgefühl unter den genen Freundeskreis und der zu geben. Menschen nimmt stetig ab, Familie. Außerdem sehen Man sieht also, Sport, Bücher also wirklich keine leichten wir es als unsere Aufgabe an, dass ein ganz nor- Zeiten, in der die heutige Ju- die Jugendlichen für aktuelle maler Tag im Ju- Name: DSP Manuela Schreiner gend aufwächst, oder? Themen wie Mülltrennung gendzentrum sehr Alter: 33 · Wohnhaft: Feldkirchen/Graz Wir, als Team des Jugend- und -entsorgung, Sexualität, vielfältig ist. zentrums, setzen es uns stets Vandalismus, Fremdenhass, Interessen: Kinder (11 und 4), zum Ziel, den Feldkirchner gesunde Ernährung und Be- Die letzten Wochen Sport, Gesundheit Jugendlichen den notwendi- wegung zu sensibilisieren, dienten vor allem

Um zu verstehen, muss man zuhören.

Patrick Penkoff Kundenbetreuer

Generali Versicherung AG Regionaldirektion für Steiermark und Kärnten-Osttirol Retzhoferstraße 10 8430 Leibnitz T +43 (0)3452 711 17 85720 F +43 (0)316 81 22 86 1636 M +43 (0)664 407 40 40 [email protected]

generali.at Bildung & Schule 29

Aus dem Gemeindekindergarten

Am 20. und 21. Oktober 2015 fand im Projekt: Abfall und Konsum Gemeindekindergarten ein Abfall- projekt zum Thema „die richtige Ab- falltrennung im Kindergarten und zu Hause“ statt.

Frau Miriam Kemmer vom Abfallwirt- schaftsverband brachte den Kindern das richtige Trennen der unterschiedlichsten Müllsorten näher, und es wurde auch be- sprochen, wie man Müll am besten ver- meiden kann. Danach wurden wir von unserem Fuhrparkleiter, Hrn. Martin Fin- ster, zu einem Besuch im Wirtschaftshof der Gemeinde eingeladen, wo den Kin- dern der Weg des Mülls anschaulich ge- macht wurde.

Ziele dieses Projekts waren: ∙ Abfalltrennung zu erlernen ∙ Richtiges Benennen der verschiedenen Müllarten ∙ Verantwortung für die Umwelt überneh- men (Mülltrennung und -vermeidung) ∙ Entwicklung von Interesse und Kompetenzen ∙ Erste Einsichten in ökologische Zusam- menhänge erwerben ∙ Bewusstseinserweiterung für eigene Verhaltensweisen den Müll betreffend ∙ Erkennen der Notwendigkeit ∙ Begriffsbildung, Beschreibungen und Worte rund um den Müll finden ∙ E rlebnisse teilen und gemeinsame Denk- prozesse anregen (Was meinst du …) ∙ E inen positiven und emotionalen Bezug zur Natur aufbauen Irene Pellischek 30 Bildung & Schule www.feldkirchen-graz.at

[email protected]

Ein Schulkonzert der Head and shoulders, besonderen Art knees and toes …

Anfang November gastierte Wie atmen wir? Wie ar- das „Moskauer Solisten-En- beitet unser Herz? Was semble“ an unserer Schule. brauchen wir zum Leben? In einem musikalisch sehr Diese und viele andere Fra- abwechslungsreichen und gen konnten die Schüle- Besuch bei der mitreißenden Programm „CoPilotenTrainig“ rinnen und Schüler der 2c KinderUNI Graz wurden verschiedenste In- der Allgemeinen Unfalls- Klasse durch die Arbeit am strumente wie Knopfakkor- versicherung (AUVA) Körperprojekt beantworten. Die Kinder der 3a Klasse deon, Balaleika, Domra, Drei Wochen standen un- besuchten den Workshop Schalmei und Bugai vorge- Mitte November durften die sere Körper, Organe, Mus- „Chemie macht Spaß“ an der stellt. Dabei konnten auch ei- dritten und eine zweite Klasse keln, Knochen und deren KinderUNI in Graz. Durch nige Musikinstrumente von gratis im Rahmen des Schul- Funktionen im Mittelpunkt eigenes Experimentieren den SchülerInnen selbst aus- unterrichts am „CoPiloten- des Unterrichts. Die Kinder wurde Chemie erfahrbar und probiert werden. Training“ der Allgemeinen konnten an Körpermodel- leichter verständlich. Unfallsversicherung (AUVA) len die Organe erforschen, Das Mitmachlabor am Insti- teilnehmen. Spielerisch, in in Büchern Informationen tut für Chemie bietet Expe- Form eines Theaters und sammeln und in zahlreichen rimentiermöglichkeiten zu eines Informationsfilmes, Stunden an ihren Referaten verschiedenen Themen der wurde die korrekte und kon- arbeiten. Auch in Englisch, Chemie. sequente Sicherung von Kin- Musik und Zeichnen kam Im Stationenbetrieb beschäf- dern im Auto vermittelt. das Thema „Körper“ nicht tigen sich die SchülerInnen Den Kindern und auch den zu kurz. Zum Abschluss mit: Flammenfärbung, anwesenden Eltern wurden so präsentierten die Gruppen Trennen von Filzstiftfarben, die aktuellsten und sehr wich- ihre Themen mit tollen Pla- Glibbermonstern, Malen mit tigen Sicherheitsvorrichtungen katen vor der Klasse. selbst hergestellten Finger- beim Autofahren erklärt. farben, mit der erwachenden Pharaoschlange und mit flüs- Projektwoche der sigem Stickstoff. 4.b Klasse

Bereits in der 2. Schulwoche verbrachten die Kids der 4.b Klasse eine wunderbare Wo- che am Kienzerhof. Einen literarischen Rückblick Das letzte Abendessen, oh ja! davon liefert das Gedicht von Und eines ist klar: Lukas Krois: Dass wir morgen gehen müssen vom Hof und das ist richtig doof. Und ich muss mich verabschieden von all den T ieren, bei den Kühen bin ich schon gegangen auf allen Vieren! Am Kienzerhof war es so super toll und es ist schwer zu verkraften, dass ich schon gehen soll! Diese letzte Nacht wird sehr lange - und vor der Abreise wird mir schon bange! Bildung & Schule 31

Hallo Auto Psychologie der Universität Wie ein Fisch im Projekt „Über Mauern E in Projekt der AUVA und Graz ein Leseprojekt unter Wasser … ! schauen“ in den des ÖAMTC! dem Titel „Differenziert Le- 3. Klassen sen“ (DiLe) durchgeführt. Mit großer Begeisterung und Bei der Aktion „Hallo Auto“ vollem Einsatz im Element Das Projekt „Über Mauern hatten die Kinder der 3. Während der Schwerpunkt- Wasser eröffneten in diesem schauen“ in den 3. Klassen Klassen die Möglichkeit, woche „Österreich liest“ Schuljahr die Schüler der 2.b dient zur Sensibilisierung den Bremsweg eines Autos besuchten die Schüler der Klasse die Schwimmtage im der Öffentlichkeit gegenüber auf einprägsamer Weise zu Grundstufe I eifrig unsere Tauchturm / Seiersberg. Menschen mit Behinderung. erleben. Die Kinder durften Schulbibliothek, während die in einem Auto auf dem Bei- Schüler der Grundstufe II Bestens betreut durch un- In den drei Projekttagen fahrersitz erfahren, wie lan- mit großem Interesse die Ge- seren Schwimmlehrer Stefan konnten die Schülerinnen und ge ein Bremsweg sein kann. meindebibliothek erkundeten. werden in allen Klassen über Schüler verschiedene Behin- Sie mussten schnell reagie- Auch der Schulgarten wurde das ganze Schuljahr Kennt- derungen selbst erfahren und ren und durften selber das als „Lese-Ort“ genützt. nisse aus dem Vorjahr aufge- erleben, einander begegnen, Bremspedal betätigen. frischt und erweitert. miteinander kommunizieren Ende Oktober fand wieder Wer andere Verkehrsteil- der Leseaktionstag „Lehre- nehmer (Lenker, Fahrzeuge) rinnen lesen vor“ bei allen richtig einschätzen lernt, sich Kindern großen Zuspruch. aufmerksam durch den Ver- Für vielfältigen Lesestoff kehr bewegt und wichtige sorgen auch rund ums Jahr Grundregeln kennt, gewinnt die „Themen - Lesekisten“ bedeutend an Sicherheit. der Stadtbibliothek.

In der 4.a Klasse findet auch LESEN bildet! in diesem Schuljahr wieder das wöchentliche „Lese-Ca- Als zertifizierte „Buchklub- fé“ statt. schule“ wird an der VS Feld- kirchen dem Schwerpunkt und das Erlebte reflektieren. LESEN besonders viel Zeit Durch die direkte Begegnung und Raum gegeben. mit Menschen mit Behinde- rung und durch gemeinsame Oberstes Ziel ist es, die Freu- Unternehmungen wurden die de am Lesen zu wecken und Begegnungen vertieft und durch differenzierte Ange- Mauern abgetragen. bote und Methoden die Le- sekompetenz unserer Schüle- rInnen zu fördern. Trommelworkshops für Schulklassen Im Oktober wurde in den 1. und 2. Klassen vom Arbeits- Anfang Oktober hatten alle bereich für Integrationspäda- SchülerInnen der VS Feldkir- gogik und Heilpädagogische chen die Gelegenheit an 32 Bildung & Schule www.feldkirchen-graz.at

über unser Sonnensystem und Durch das erlebte Miteinander die Erde. Ein Bereich war auch sind wir ermutigt, in Zukunft dem Thema Klimawandel ge- diese Art des gemeinsamen widmet und es wurden Mög- Feierns zu wiederholen. lichkeiten aufgezeigt, was wir gegen die globale Erwärmung tun können.

Interreligiöse Feier mit dem Thema: „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu“

Am 30. September 2015 fei- ÖKOLOG-Schulen einem Trommelworkshop Ausflug der 3a und erten wir zum ersten Mal mit teilzunehmen. 3b zum Haus der allen Kindern unserer Schule ÖKOLOG-Schulen sind Angeleitet und begleitet durch Wissenschaft eine interreligiöse und somit Schulen zum Wohlfühlen. Frau Monika Barth-Golser religionsübergreifende Fei- Sie engagieren sich für die erlernten die Kinder verschie- Die Schülerinnen und Schü- er. Thema der Feier war die Umwelt und suchen nach- dene Rhythmen auf Djemben ler besuchten die Ausstellung Goldene Regel mit den Wor- haltige Lösungen für soziale, und Handtrommeln, setzten „Planet Erde“ im Haus der ten: Was du nicht willst, das ökonomische und ökolo- die Trommeln zur Begleitung Wissenschaft in Graz. Sie man dir tut, das füg auch kei- gische Fragestellungen. Dies von Sprüchen ein und führten konnten zum Beispiel mit der nem anderen zu, die in allen wird an unserer Schule inten- als Abschluss einen richtigen „Oculus Rift 3-D-Brille“ die Religionen verankert ist und siv gelebt. „Indianertanz“ auf. Planeten des Sonnensystems die uns auch noch das ganze Mitte November konnten wir erkunden und einen Welt- Schuljahr begleiten soll. in unserem Schulgarten ein Es war für alle eine wunder- raumspaziergang unterneh- Im gemeinsamen Beten und weiteres Projekt verwirkli- bare Ergänzung zu unserem men. An 25 weiteren Stationen Singen haben wir um Gottes chen: Unser Hochbeet ist „ein- Afrika-Projekt aus dem letz- mit modernster Technologie Segen, Schutz und Begleitung satzbereit“ und wird im Früh- ten Schuljahr! erfuhren sie Wissenswertes in diesem Schuljahr gebeten. jahr frisch bepflanzt werden.

BMW-ERSATZTEILE · KFZ-HANDEL 8073 Feldkirchen bei Graz, Triester Strasse 180 Telefon 0316/293938 Bildung & Schule 33 EMIL Flaschen-Aktion

Bereits zum 4. Mal wurde übernahmen sie die Ge- Die Bezüge der Flaschen In diesem Sinne wünschen den 1. Klassen der VS, Feld- samtkosten der 1. Klassen- können ausgetauscht und ex- Herr Bürgermeister Erich kirchen ein Jausenstarterset Startersets von € 21,90. Die tra bestellt werden. Gosch und Frau Roswitha von "Emil die Flasche" über- restlichen Klassen der VS Zenz viel Freude mit den geben. "EMIL" die umwelt- und NMS erhielten eine be- Für jene Schüler, welche die Emil-Flaschen und den Jau- freundliche Flasche zum An- trächtliche Zuzahlung. Aktion noch nicht genützt sensets. ziehen. www.wohlfuehloase. haben, gibt es eine Ver- co.at/ Unsere Partner / Emil Um dieses Denken zum Um- längerung. 25 % auf Emil- die Flasche. weltschutz schon bei den Produkte bis 23.12.2015. Kleinen zu fördern, haben Bitte sich direkt in der Die Gemeinde Feldkirchen wir diese Aktion ins Leben Wohlfühloase R. Zenz, und die WohlfühlOase Ro- gerufen, damit sich auch Mozartgasse 12, Feldkir- switha u. Claudia ZENZ noch die nächste Generation chen melden und Lieb- aus Feldkirchen gestalteten in Feldkirchen "wohlfühlen" lings-Design aussuchen. diese Aktion. Gemeinsam kann. (0664/5411919) 34 Bildung & Schule www.feldkirchen-graz.at

Kennenlerntage – 1.Klasse

N ach ein paar Wochen dern auch in ihrem eigenen Eingewöhnungszeit in der Verhalten mit der Gruppe Schule machten sich die 1. bzw. mit den Zimmerkol- Klassen gemeinsam auf den legInnen. Die Nachtruhe wur- Weg nach Kärnten, um sich de brav eingehalten. Es war näher kennenzulernen. Nach nicht nur für die Kinder, son- einer 2-stündigen Busfahrt dern auch für die Lehrerinnen begrüßten uns nicht nur die ein sehr angenehmer Aufent- Hausherrin, sondern ein halt in Kärnten. halbes Dutzend kleiner Kat- zen vom „Pilgramhof“ sehr herzlich. Berufsprak- Nach einem kleinen Erkun- über 2 Stunden lang durch dungsrundgang in der Um- den Wald. Als Lohn gab es Den Abend verbrachten wir tische Tage gebung und einem leckeren in einem netten Gasthof ein zunächst draußen im Hof, Mittagessen starteten die leckeres Mittagessen. wo die Kinder Fußball und Die Schülerinnen und Schü- Workshops zum Thema „Bie- Verstecken spielten oder sich ler der 4. Klassen der NMS nen/Honig“ und „Von der Im angrenzenden Sägewerk wieder den Katzen widmeten. Feldkirchen durften auch Milch zur Butter“, wo die wurden wir dann unterrich- Danach ging es wieder zum heuer wieder ihre berufs- Kinder viel Wissenswertes tet, wie ein Baum als Bau- Spieleabend hinein ins Haus. praktischen Tage in den ver- erfuhren und auch selbst aktiv material verarbeitet werden schiedensten Firmen ver- in die Herstellung von Butter kann. Auch hier wurden die Nach dem Workshop am Vor- bringen. Dabei wurden ihnen eingebunden wurden. Auch Kinder aktiv in den Prozess mittag und einem abschlie- Einblicke in das Berufsleben der Bauernhof wurde dabei miteingebunden und halfen ßenden Mittagessen holte uns gewährt. Wir bedanken uns erkundet und so mancher bei der Verarbeitung des der Bus pünktlich ab und so ganz herzlich bei folgenden traute sich sogar, sich auf ein Holzes. gingen drei schöne, lehrreiche Firmen: Pferd ohne Sattel zu setzen. und spannende Tage mit der ∙ Moreboards Danach ging es bei anhal- Heimfahrt zu Ende. ∙ Holding Graz / Nach einem netten Spiele- tendem Regen zurück ins Wasserwirtschaft abend in unserer Pension Quartier und die Kinder Die Kennenlerntage waren ∙ Rosenbauer Österreich machten wir uns am näch- trotzten dem schlechten ein voller Erfolg. Die Kinder ∙ VS Feldkirchen sten Tag auf, den Wald zu Wetter und marschierten profitierten ungemein von ∙ Forstinger erkunden und einem Säge- ohne Murren zurück zum den Stunden in einer ihnen ∙ Krankenhaus werk einen Besuch abzustat- Pilgramhof. Dort warteten zunächst fremden Umge- Barmherzige Brüder ten. Trotz des regnerischen schon die Katzen auf ein paar bung. Nicht nur in gruppen- ∙ Mehmedovic Husnija Wetters marschierten wir Streicheleinheiten. dynamischer Hinsicht, son- ∙ Jet Tankstelle Gratwein Bildung & Schule 35

∙ ForstingerZultner ∙ Interspar GmbH & CoKG ∙ Baristas ∙ Pfarrkindergarten ∙ BF Fassadenputze TAG DER OFFENEN TÜR AN Feldkirchen ∙ FH Joaneum GmbH, Institut ∙ PLS Automation Fahrzeugtechnik DER HTBLA-KAINDORF ∙ XAL GmbH ∙ Hornbach Seiersberg ∙ Weitzer HotelsBetriebsgmbh ∙ Kindergarten Nippelgasse Wann: Freitag, 05 02 16 ∙ M&R Automation ∙ R&E Bauträger von 12:00 - 17:00 Uhr ∙ Fimbinger ∙ WIKI Kindergarten Graz-West Samstag 06 02 16 ∙ Blumen Oliva ∙ Blumen Fischer von 09:00 - 12:00 Uhr ∙ Bauunternehmen Granit ∙ Arztinformationssysteme Wo: Grazerstraße 202, ∙ Kindergarten Meine Welt ∙ Gösta Pongratz 8430 Kaindorf/Sulm ∙ Volkshilfe Steiermark ∙ PAA R Eibiswalderstraße 74, ∙ D unkler Beschriftungstechnik ∙ Knapp 8454 Arnfels ∙ DM Kalsdorf ∙ Kaindlbauer Steinbau Abteilungen: Informatik, Automatisierungstechnik, Mechatronik ∙ Tierarzt Feldkirchen ∙ RES Team A1 Die HTBLA KAINDORF veranstaltet einen Tag der offenen Tür an unseren beiden Standorten in Kaindorf und Arnfels. Zwei Tage Vom Schulraum zum lang verschaffen Schüler und Lehrer allen Interessierten einen Einblick in ihren Schulalltag. Die Abteilung Informatik stellt ihre Lebensraum Schwerpunkte Softwareentwicklung, Netzwerk- und Datenbank- technik, Webdesign und Betriebliches Management vor. Weiters Kurze Beschreibung des Projektes: können Sie auch unsere Klassen mit Englisch als Arbeitssprache Das heurige Projekt der NMS Feldkirchen stand ganz im Zeichen kennenlernen. Die Abteilung Automatisierungstechnik zeigt die der Umweltzeichenfolgeprüfung im Dezember. Konstruktion und die Steuerung von Maschinen und Robotern. Die Abteilung Mechatronik präsentiert sich mit ihren Inhalten Fahrzeugtechnik, Elektronik und Informatik. Außerdem erwarten Sie an der HTBLA KAINDORF besondere Highlights wie Internet Security, Diplomarbeiten und Projekte mit Firmen. Weitere Infor- mationen finden Sie unter www.htl-kaindorf.at

TAG DER OFFENEN TÜR AN DER HTL-BULME

in Graz-Gösting am 29.Jänner 2016 von 14.00 – 19.00 Uhr und am 30.Jänner 2016 von 09.00 – 13.00 Uhr

Wir zeigen unser gesamtes Ausbildungsspektrum und präsentieren das erreichbare Ausbildungsniveau anhand von Diplomarbeiten. Die Kinder erhoben in Grup- ∙ V UM – Verkehr und Die HTL – BULME bietet für Jugendliche ab 14 Jahren, pen den Ist-Zustand der Schu- Mobilität Erwachsene mit und ohne Facharbeiterausbildung, le und der Schulumgebung. ∙ M ein Schulhaus – Maturantinnen und Maturanten eine EU anerkannte Dazu wurden die Checkli- Innenraum Ingenieurausbildung kostenfrei an. sten für das Umweltzeichen ∙ Lux und Volt – Energie verwendet. Mängel wurden ∙ Elektroworkshop Die Abteilungen erhoben und Verbesserungs- ∙ A bfallwirtschaft (für das Elektronik, Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirt- vorschläge gesammelt. Reinigungspersonal) schaftsingenieurwesen mit ihren jeweiligen Vertiefungen bilden in der Tages- und Abendschule in verschiedenen Zwischenzeitlich wurden Der Erfolg unseres Projektes Studienzweigen aus. Workshops zu folgenden wird sich bei der Prüfung im Themen abgehalten: Dezember zeigen. Bitte informieren Sie sich bei: ∙ Vom Ich zum Wir HTL – BULME , 8051 Graz, Ibererstraße 15 – 21 ∙ Rund um die Schule Bis dahin wird die Einrich- www.bulme.at ∙ Mens sana in corpore sano tung des Gruppenraumes ∙ Iss dich gesund fertiggestellt und ein Hoch- ∙ Was – wo – wie – Abfall beet errichtet. 36 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at Feuerwehrjugend Feldkirchen

Abschnittsausflug Motorikpark Gamlitz

Am 17. Oktober fand die Sportgeräte aus und stell- diesjährige Herbstveran- ten fest, dass einige davon staltung der Feuerwehr- gar nicht einfach zu mei- jugend des Abschnittes 7 stern waren. Gleichzeitig statt. In diesem Jahr ging läutete dieser Ausflug auch es nach Gamlitz in der eine kleine Pause im Ver- Südsteiermark, um dort anstaltungskalender der den Motorikpark der Ge- Feuerwehrjugend ein, da meinde zu besichtigen. Ei- bis zum Friedenslicht am nen ganzen Vormittag lang 23. und 24. Dezember kei- probierten unsere Jugend- ne größeren Events am Pro- lichen die verschiedensten gramm stehen. Verbände & Organisationen 37

Wer rastet, der rostet Friedenslicht Auch im Winter ist die Feuer- längst ihre Grundausbildung 2015 wehrjugend Feldkirchen nicht ab und sind nun bereit, in den untätig! In der bewerbsfreien aktiven Dienst überzugehen. Am 24. Dezember sind alle Zeit wird einmal wöchent- Wir gratulieren den Kame- FeldkirchnerInnen eingela- lich im großen Turnsaal der raden hierzu auf das Herz- den, sich das Friedenslicht Marktgemeinde Fußball ge- lichste. aus Bethlehem am Markt- spielt und geturnt. An dieser platz in Feldkirchen abzu- Stelle möchten wir auch der Du bist in deinem zwölften holen. Zwischen 07:00 und Marktgemeinde Feldkirchen Lebensjahr und hast Lust 12:00 Uhr wird dieses bei für das Entgegenkommen auch Feuerwehrmitglied zu Waffeln, Tee und Glüh- herzlich danken. Weiters werden? Dann melde dich bei most verteilt. Die dabei ge- wird auch fleißig an der feu- unserem Ortsjugendbeauf- sammelten Spenden werden führt. Wir würden uns freu- erwehrfachlichen Ausbildung tragten HBM Harald Wilfling wie in jedem Jahr, einem en, Sie bei dieser Veranstal- gearbeitet. So schlossen eini- (0664/8410531)! Bei uns ist karitativen Zweck zuge- tung begrüßen zu dürfen. ge Jungfeuerwehrmänner un- jeder herzlich willkommen!

FEUERLÖSCHER ÜBERPRÜFUNG

Am Samstag, 16. Jänner 2016, von 08:00 bis 13:00 Uhr beim Rüsthaus der Feuerwehr Feldkirchen, Triester Straße 157

24-h-Servic 01 89 2

Wir suchen LEHRLINGE Daniela Rieger Naturheilpraxis Für die Ausbildung zum/zur Für Körper – Geist – Seele ElektrotechnikerIn Elektrotechnik – Gebäudetechnik – Alternativenergien Unterstützung bei Rauchentwöhnung und Gewichts-Reduktion mittels Laser Als geeignete/r Kandidat/in hast Du die Schulpflicht erfolgreich beendet, Hilfe bei Antriebslosigkeit – Stress - Schlafstörung arbeitest gerne in einem Team, bist kontaktfreudig, suchst neue Herausforderungen und hast Spaß an der Arbeit. Austesten von Unverträglichkeiten Richte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte an unten- und Allergien stehende Adresse. Deine Unterlagen sollten ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf, Kopie der Zeugnisse der beiden zuletzt besuchten laufend Workshops auf Anfrage Klassen sowie ein aktuelles Foto enthalten. (Filzen, Räuchern, Hexen 1x1, Kräuterwerkstatt)

Entlohnung Lehrberuf ElektrotechnikerIn: 1. LJ € 560,12 brutto/Monat

Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen. 8077 Gössendorf, Mitterweg 37 [email protected] 0664 / 92 38 138 HERESCHWERKE Regeltechnik GmbH Franz-Heresch-Straße 2, 8410 Wildon E-Mail: [email protected] An Weihnachten denken, www.hereschwerke.com Gutscheine für die Gesundheit schenken!! 38 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at Freiwillige Feuerwehr Wagnitz

Einsatzübung Am 3. Oktober probte die FF Wagnitz gemeinsam mit bei Unimarkt dem Grünen Kreuz sowie dem Kriseninterventions- team den Ernstfall unter Einsatzleitung von OBI Wolfgang Hödl. Übungsan- nahme war starke Rauchent- wicklung im Lagerbereich. Unter Einsatz des Atem- schutz-Trupps wurden Per- sonen geborgen. Auch die Menschenrettung vom Dach des Gebäudes wurde erfolg- teilnehmer als auch die Zu- sich bei dem Team des Uni- reich durchgeführt. schauer von der Firma Uni- marktes sowie den Teil- markt mit Jausenbroten und nehmenden des Grünen Nach erfolgreichem Einsatz Getränken versorgt. Kreuzes und des Krisen- aller mitwirkenden Kräfte interventionsteams für die wurden sowohl die Übungs- Die FF Wagnitz bedankt gelungene Übung!

Bei Abholung bis 24.12.2015 Seit erhalten Sie zu einer Partybreze oder zwei Platten: 0 EINE 0,2 L Jahren FLASCHE GÜNSTIG RITTER SEKT HALB- TROCKEN GRATIS! UNIMARKT Feldkirchen Wir sind gerne für Sie da!

Unser Festtagsangebot für Sie! Für alle, die Weihnachten ohne Kochstress genießen wollen, bietet UNIMARKT köstliche Feinkostplatten, sowie verschie- PLATTEN denste Brötchen. Ob mit Käse, Wurst, Gemüse oder gemischt - BRÖTCHEN da ist für jeden was dabei! PARTYBREZN

UNIMARKT Feldkirchen bei Graz, Anton-Bruckner-Gasse 2, 8073 Feldkirchen Mo.-Do. 7.15 - 19.00 Uhr, Fr. 7.15 - 19.30 Uhr, Sa. 7.15 - 18.00 Uhr

UNI_Inserat_Feldkirchen.indd 1 27.11.15 10:17 Verbände & Organisationen 39 Feuerwehrjugend Wagnitz Jugendübung des Abschnittes 7

Die jährliche Abschnittsü- Atemschutz und Technischer bung der Feuerwehrjugend Einsatz ihr Wissen unter Be- fand heuer im Rüsthaus weis stellen und jede Menge Wagnitz statt. Neues lernen. Die Jugendlichen konnten Im Anschluss konnten sich im Stationenbetrieb in Sa- die Jugendlichen sowie die chen Funkverkehr, Sanität, Betreuer gemeinsam stärken.

Ausflug der Feuerwehr- jungend Abschnitt 7

N ur eine Woche später unter- ten die Motorik trainieren nahmen die Jugendlichen des und hatten viel Spaß dabei. Abschnitts gemeinsam einen Den gemeinsamen Nach- Ausflug in den Motorikpark mittag ließen die Buben und in Gamlitz. Mädchen mit ihren Betreu- Das Wetter spielte mit, die ern beim Buschenschank jungen Feuerwehrleute konn- ausklingen.

FRIEDENSLICHT-AKTION der Feuerwehrjugend WAGNITZ Unsere Freizeit für Sa, 24. Dezember 2015, 08.00 bis 12.00 Uhr Ihre Sicherheit! beim Feuerwehrhaus WAGNITZ

HEISSE GETRÄNKE für JUNG & ALT ! www.ff-wagnitz.at

Dei FEUERWEHR – Retten – Löschen – Bergen – Schützen 40 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at Singgemeinschaft

Das Vereinsjahr 2015 neigt sich für die Singgemeinschaft Feldkirchen mit zahlreichen Veranstaltungen und Auftrit- ten dem Ende zu.

Vereinsgeschehen 2015

21. Jänner Jahreshauptversammlung 01. Februar Mitgestaltung der Hl. Messe in Puntigam 24. Februar M itgestaltung der Hl. Messe im Seniorenheim Vasoldsberg 30. April Musikalischer Nachmittag im sik Ramminger, organisiert sungen. Danach gab es eine Seniorenheim Fernitz und zusammengestellt von Führung durch das Blas- 02. Mai F rühlingskonzert im Pfarrsaal Feldkirchen unserem Chorleiter, Herrn musikmuseum in Oberwölz. 13. Mai L ieder zum Muttertag im Seniorenheim Heinrich Adam, und durchs Nach dem Mittagessen ging Adcura in Feldkirchen Programm führte Bernd die Fahrt weiter aufs Lachtal. 31. Mai Mitgliederausflug nach Oberwölz und Prettenthaler. Das Konzert Nach einem kleinen Spazier- Mitgestaltung der Hl. Messe in der wurde wieder zu einem mu- gang und einer kurzen An- Ortspfarre Oberwölz sikalischen Erlebnis. Für den dacht in der Lachtal-Kapelle 27. Juni Mitwirken beim Festkonzert der Markt- tollen Besuch bei unserem ging es zu Fuß über die Petzl- musik anlässlich des 40. Todestages Frühlingskonzert bedanken Hütte zur Almstub´n auf eine von Robert Stolz wir uns recht herzlich. Es Jause. 12. September Sängerausflug nach Kärnten ist immer wieder schön, vor 20. September M usikalische Gestaltung der einem vollen Saal zu singen Unsere jährliche Sängerfahrt Hochzeitsmesse von Fam. LIND in und das Publikum zu begei- führte uns Anfang September der Kreuzkirche in Graz stern. nach Kärnten an den schö- 08. November S änger-Gedenkmesse in der nen Wörthersee. Mit unserem Pfarrkirche Feldkirchen Chorleiter an Bord wurden 26. November Adventlieder im Seniorenheim in Fernitz alsbald im Autobus die ersten 29. November Adventeinstimmung Marktplatz Feldkirchen Lieder angestimmt. Bei strah- 06. Dezember M itgestaltung der Hl. Messe in der lend blauem Himmel und Kreuzkirche in Graz sommerlichen Temperaturen 10. Dezember A dventlieder im Seniorenheim gingen wir in Klagenfurt an Adcura Feldkirchen Bord des Schiffes Kärnten 20. Dezember Adventsingen in unserer Ortskirche. und fuhren damit über Krum- Unter dem Motto „Höret die Dieses Jahr wurde wieder pendorf nach Reifnitz zum Weihnachtsgeschichte“ ein U-Mitgliederausflug or- Mittagessen. Danach be- 22. Dezember Sängerweihnacht im Feldkirchnerhof ganisiert und dieser führte suchten wir die Kirche in Ma- uns in die Obersteiermark ria Wörth. Anschließend ging nach Oberwölz. In Oberwölz die Fahrt mit dem Bus zurück Das Frühlingskonzert am to „Fröhlich klingen unsere durften wir die Hl. Messe nach Klagenfurt zur Besichti- 2. Mai 2015 wurde diesmal Lieder“. Mitwirkende wa- musikalisch mitgestalten. gung von Minimundus. Der im Pfarrsaal Feldkirchen ren Kasis Dambrauskas am Anschließend wurden vor Abschluss der Reise, mit Ein- durchgeführt unter dem Mot- Klavier, die Familienmu- der Kirche einige Lieder ge- kehr in der Buschenschenke Verbände & Organisationen 41

Die Singgemeinschaft Feld- pelle Feldkirchen, allen Mit- kirchen wird auch im Jahre gliedern und Freunden, aber 2016 bemüht sein, für Sie besonders bei allen Feld- zahlreiche Chorauftritte zu kirchnerinnen und Feld- organisieren um die kultu- kirchnern. relle Landschaft in Feldkir- chen zu unterstützen. Ihnen allen wünscht die Singgemeinschaft Feldkir- Für die gute Zusammenar- chen „ein gesegnetes Weih- beit und Unterstützung be- nachtsfest und alles Gute für danken wir uns bei unserem das Jahr 2016“! Herrn Bürgermeister Erich Gosch, bei allen Damen und Herren im Gemeinde- rat und den Mitarbeitern Programmvorschau des Gemeindeamtes von 2016 Kugler in St.Stefan ob Stainz, und Johann PINTER, die Feldkirchen, unserem Herrn und das Singen vieler Lieder 2015 von uns gegangen sind, Monsignore Josef Gschanes 24. Jänner auf der Heimreise machte die vor der Gedenkstätte mit dem und Herrn Pater Bruno, dem Mitgestaltung der Reise zu einem wundervollen Lied „Mein Gipfelgebet“. Vorstand der Raiffeisenbank Hl. Messe in Puntigam Erlebnis. Region Thalerhof sowie der Wir sagen Danke bei un- Geschäftsleitung der Steier- 27. Jänner Wir gedachten unserer ver- serem Chorleiter, Herrn märkischen Sparkasse, der Jahreshauptversammlung storbenen Sängerinnen und Heinrich ADAM, für sein Gärtnerei Blumen Oliva, Sängern, Mitgliedern und Engagement und seine Be- der Polizeiinspektion Feld- im Mai Förderern, aber im Beson- reitschaft, mit uns zu singen kirchen, allen Mitarbeitern Frühlingskonzert im deren Frau Stefanie AN- und freuen uns jetzt schon vom Altstoffsammelzen- Turnsaal Schulzentrum DRASCHKO und den auf eine weitere gute Zusam- trum sowie den Damen und Feldkirchen Herren Franz SCHRAMML menarbeit. Herren der Marktmusikka-

Ideal Rindslungenbraten für Ihre Festtage! für zarte Steak´s, Raclette oder Fondue Schweinefischerl für saftige Medaillons, Raclette oder Fondue Fischerl im Speckmantel Rindsrouladen bratfertig gefülltes Bauchfleischbratfertig Fleisch aus der Steiermark!

Köstlche edler Schinken Feinkost-Schmankerl in verschiedene Variationen hausgemachte Aufstriche fein garnierte Wurst- & Käseplatten fein belegte Brötchen

auf- den 10 nächsten % Einkauf Schmid & Schachner OG Triesterstraße 47 8073 Feldkirchen Tel.: +43 (0)316 244 121 www.louiz.at Gutschein pro Person nur 1x gültig und kann nicht in bar abgelöst werden. Nicht mit anderen Aktionen Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 6.00 - 18.30 Uhr Samstag & Feiertag: 7.00 - 13.00 Uhr kombinierbar! 42 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at

Betty O Mundwerklieder

Am 16. Oktober wurde steirischen Dialekt und mit ebenfalls im Pfarrsaal Mu- vielen sprachlichen Facet- sik vom Feinsten von der ten wurden Land und Leu- Mundwerkliedermacherin te aufs Korn genommen. Betty O geboten. Die Lie- Die Mischung aus Liedern dermacherin Bettina Os- und Gedichten gewürzt mit wald aus der Südsteiermark musikalischem Können gab feiert heuer ihr zehnjähriges dem Programm eine beson- Jubiläum. Wortgewandt, dere Note. witzig und berührend er- zählte bzw. sang sie von Mag. Christa Modl, Wein, Liebe und Leben. Im Obfrau des Kulturausschusses

Frohe Weihnachten & ein gutes neuesJahr wünscht Ihnen Ihr Team der

HABEN SIE SCHON ALLE GESCHENKE FÜR IHRE LIEBEN? Damit Sie über die Feiertage und den Jahreswechsel fit bleiben, beraten wir Sie gerne über unsere stärkenden Tonika und Vitaminpräparate. Neben exklusiven Kosmetiksets von Louis Widmer, Avene und Dr. Theiss bieten wir Ihnen auch an, die bei uns gekauften Produkte gratis weihnachtlich zu verpacken. Wir haben in unserem Sortiment eine große Auswahl an Kottas Heilkräutertees. BOSO Blutdruckmessgerät für Oberarm oder Handgelenk im Dezember - 10%. Verbände & Organisationen 43

Mit Drummer Jörg Haberl ten wir heuer unser neues und Kontrabassist Christian Jugendprogramm im Feld- Wendt spielte sie damit zahl- kirchnerhof. reiche ausverkaufte Konzerte Im Lauf des Jahres wird es in großen Teilen Europas. dazu noch weitere Veranstal- Mit „Bathtub Rituals“ er- tungen geben. Alle Jugend- scheint nun der mehr als wür- lichen und junggebliebenen dige Nachfolger der Sängerin Menschen aus Feldkirchen und Pianistin mit spanisch- und Umgebung sind herzlich australischen Wurzeln. Die eingeladen, einige Abende Liebe zur Reduktion und der mit guter Musik und viel intime Erzählstil ziehen den Spaß zu verbringen. Lassen Hörer sofort in ihren Bann. Sie sich überraschen. Im Herbst haben wir heuer über den nationalistischen Das organisch zusammen- zwei Konzerte und eine Le- Schriftsteller W. F. Meyern geschweißte Trio verleiht seperformance veranstaltet. aus dem 18. Jahrhundert als den Songs eine sanft jazzige, Am 24. September stellten bildgestützte Lesung. wohlig soulige, den kleinen der Liedermacher Georg Details verschriebene Quali- Laube und seine konge- Die Programmplanung tät. Susana Sawoffs Stimme nialen Mitmusiker Stefan für das Jahr 2016 ist scheint auf einem von leicht- Schubert, Gitarre, und Alex schon fortgeschritten: füßigen Melodien durchzo- Meik, Kontrabass, ihre neue genen Teppich zu fliegen. Freitag, 4. März, 19:30 Uhr, CD in Herberts Stubn vor. Freitag, 15. Jänner, 19:30 Uhr, Freuen Sie sich auf einen mu- Pfarrsaal Herberts Stubn, sikalisch hochwertigen und Viola Hammer - „Heartbeat Am 13. November konn- Johannes Kaltner und Flori- zugleich romantischen Abend Project“. ten wir Hannes Urdl und an Pfannhofer als „Crossing mit den Balladen der großar- Viola Hammer hat bereits Martin Moro im Rahmen Flow Acoustic“ eröffnen das tigen Sängerin. mit ihrem Klavier-Trio und ihrer „Remortal Tour“ bei Neue Jahr mit neuen Liedern. der Debut-CD „Close-Up“ uns begrüßen. Die beiden Inhaltlich beschäftigen sich Letzter Freitag im Fasching, Aufsehen erregt. Ausnahmegitarristen haben ihre tiefgehenden und oft 5. Februar, 19:30 Uhr, Pfarrsaal Im „Heartbeat Project“ ver- ihre Zusammenarbeit nach vom christlichen Worship Marion Petric mit ihrer wirklicht die Pianistin und 20 Jahren wieder aufgenom- beeinflussten Texte mit neuen Comedy-Show „Fisch Komponistin nun die Idee men und haben im Foyer allem, worauf der Mensch Grete und das Kammerl des eines außergewöhnlichen des Pfarrsaales ein hervor- stößt, wenn er in sich geht Schreckens“ Projektes mit Hilfe von 12 ragendes Konzert gespielt. und versucht, Leben auf Ver- In ihrem dritten Solopro- Musikern aus dem Jazz, der Beide Konzerte waren aus- trauen und Liebe zu bauen. gramm schickt Marion Petric Klassik und dem Popbereich. verkauft. Kurz: Musik für offene Oh- ihre aberwitzig-flotte Büh- Die Grundidee besteht dabei ren und Herzen! nenfigur „Fisch Grete” auf darin, die Musik mit ihren In Herberts Stubn konnten eine rasante Schnitzeljagd Wurzeln im modernen Jazz wir Anfang Oktober eine Freitag, 22. Jänner, 19:30 Uhr, durch ein fiktives Einkaufs- in den Himmel der Popmu- Produktion aus dem Fo- Pfarrsaal zentrum. Ein mysteriöser sik wachsen zu lassen und rum Stadtpark übernehmen. Susana Sawoff - „Bathtub Mord im Shopping-Paradies, mit dem Instrumentarium Jürgen Gerger und Stefan Rituals“ a „tote Leich” mit verdächti- der Klassik einen Hauch von Schmitzer präsentierten Mit ihrem Debüt „Wrapped gen Hinweisen und ein Kri- Filmmusik zu versprühen. zwei von Arno Schmidts up in a little Sigh“ wurde Su- mi-Autor, der das Geschehen Feine elektronische Sounds volksbilderischen Hörspie- sana Sawoff 2012 zu der Jazz- von seinem „Kammerl des sorgen dann für auditive len aus den Fünfzigerjahren Neuentdeckung Österreichs. Schreckens” aus diktiert? Überraschungen und deuten Ganz klar, ein Fall für Kauf- auf sehr subtile Weise an, hausdetektivin Margarete was schlussendlich aus dem Fisch alias „Fisch Grete”, analogen Ausgangsmaterial die, getarnt als Under-Cover- erwachsen wird. Aus jeder Putzfrau im Einkaufszen- akustischen Komposition trum „Grelle Freude”, die entsteht im Laufe des Abends Ermittlungen gleich selbst in nämlich zusätzlich eine elek- die Hand nimmt. tronische Version. Was sehr subtil, lyrisch und orchestral Samstag, 20. Februar 20:00 Uhr beginnt, endet in tanzbarer DJ Inne - „OldSchool meets und beatlastiger Elektronik. House“ , Feldkirchnerhof. – man darf gespannt sein! We are going to the Limmit! Mit „DJ Inne“, bekannt Gerhard Schrempf und das Team des vom Lakefestival 2015, star- Feldkirchner Kleinkunstvereines 44 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at

LIEBE FREUNDE DER SPIEL & SPASS LIEBE FREUNDE DER MARKTMUSIK! Und sich bei Interesse für den von unserem Verein organisierten Unterricht anmelden. MARKTMUSIK! Als kleines Dankeschön für unsere fleißigen Jungmusiker organisierten Seit der letzten Ausgabe der Gemein- Werwir durcham 6. die Juli Anstrengung ein Minigolf vom Tag Flöten,. Bei Trompeten strahlendem und SonnenscheinTrommeln erschöpft und war, dezeitungSeit derdurften letzten wir Ausgabewieder einigesder Ge- konnte sich in unserem Aufenthaltsraum mit Kuchen und Kaffee stärken und einige un- meindezeitung durften wir wieder einer Affenhitze spielten wir spannende Partien und mit kühlen Ge- erleben. Wir spielten beim Fitmarsch serertränken MusikerInnen und leckerem sowie andere Eis genossen MusikschülerInnen wir die gemeinsamoder deren Elternen Stunden. kennenlernen. der Gemeindeeiniges erleben.und wir umrahmten Wir musizierten die Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen und danken allen Eltern für beim Pfarrfest - wir präsentierten Vielen lieben Dank an die Marktgemeinde und an Frau Geiger für die Gräbersegnung zu Allerheiligen. dasGastfreundschaft große Vertrauen, beim das sieMinigolfplatz uns schenken, Generationenpar wenn sie uns diek. musikalische Ausbil- ein buntes Programm bei unseren dung ihrer Kinder anvertrauen! JUGENDPlatzkonzerten MUSIZIERT - wir gestalteten Der Psychiatereine Projektwoche und Psychologe mit der Man NMS- Natürlich können Sie sich bei Interesse jederzeit und auch im laufenden Semester bei und wir wagten uns ins kühle fred Spitzer schreibt: „Zahlreiche Studi- uns melden, wenn Sie Interesse an unserem Musikunterricht haben oder wenn Sie oder Nass für die Cold Water Challen- en der letzten Jahre belegen, dass eine Ihre Kinder ein bestimmtes Instrument kennenlernen und ausprobieren möchten! ge und wir besuchten unsere musikalische Förderung im Kindesalter Ein ganz großes Highlight in unserer Jugendarbeit ist es immer, wenn wir etwas ge- Musikfreunde in Tragöß. nicht nur musikalische und kulturelle meinsam mit den örtlichen Schulen erarbeiten können. Wir möchten uns daher bei der KompetenzRIESENWUZZLER vermittelt, sondern gleich- Schulleitung der Volksschule Feldkirchen ganz herzlich bedanken, dass wir in der er- zeitigWir Konzentration, nahmen auch Leistungsbereit in unserer Frei-- sten Schulwoche unsere Schultütenaktion in den ersten Klassen durchführen durften. schaft,zeit Gemeinschaftssinn, bei den Riesenwuzzlern Kommu - in Junge MusikerInnen unseres Vereins bastelten zahlreiche kleine Schultüten, die kleine nikationsfähigkeit,Feldkirchen (28.Rücksichtnahme, Juni) und in Geschenke und einen Gutschein für Schnupperunterricht enthielten. Diese Schultüten ToleranzKalsdorf und Kritikfähigkeit, (26. Juli) teil.Gemein Stolz- wurden von unserer Kapellmeisterin gemeinsam mit MusikerInnen in den Klassen zu sinn, könnenKreativität unsere und die TeilnehmerInnen Leistung der SchulbeginnJUGEND an LERNTdie Taferlklassler MUSIZIEREN ausgeteilt. Kindersagen, steigert.“ dass Auf der den olympische Punkt ge Ge-- Projektwoche NMS 2a Klasse brachtdanke bedeutet DABEI das Musik SEIN macht IST klug ALLES In der letzten Schulwoche fand die und fördertneben derdie gutenIntelligenz Laune besonders und dem Projektwoche mit der 2a Klasse der NMS dann,Spaß wenn am die meisten Beschäftigung zählte. mit ihr Feldkirchen unter der Leitung von Fr. schon im Kindesalter beginnt. Unter Gründler-Heran Gerrit statt. Die Schüler diesem kurzen Leitsatz stehen nunmehr lernten an drei Tagen die Welt der bereits seit einigen Jahren auch unsere Blasmusik, die verschiedenen Instrumen- Jugendarbeit und die Ausbildung neu- tengruppen und den aktiven Umgang mit er Mitglieder. So ist es unserem Verein Musik kennen. Am ersten Tag probierten besonders wichtig, schon Kinder an die die Schülerinnen und Schüler die Holz- Blasmusik heranzuführen und für eine blasinstrumente wie Klarinette, Saxophon spätere Mitgliedschaft in unserem Ver- und Querflöte. Am zweiten Tag lernten ein auszubilden. In diesem Zusammen- sie die Blechblasinstrumente kennen, wie hang veranstaltete unser Musikverein Trompete, Bariton und Tuba. Am letzten am 16.2014 und 17. September COLD wieder WATER seinen Tag kamen dann die Schlaginstrumente dran und das Musizieren in jährlichCHALLENGE um Schulanfang stattfindenden Bewegung. Am Freitag wurde dann das Projekt mit den Erfahrungen Kennenlerntage, an denen unsere Ka- der Öffentlichkeit präsentiert. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Trotz kurzer Sommerpause haben pellmeisterin Johanna Langmann, zu- Schülern für ihre Begeisterung und freuen uns auf die nächsten auch uns drei Nominierungen zur Projekte mit Schülern der NMS Feldkirchen bei Graz! sammen mit ihrem Lehrerteam, die Interessierte konnten sich auch vom Können unserer MusikschülerInnen überzeu- Cool Water Challenge erreicht. So Ausbildungsmöglichkeiten bei unserem gen. Dazu lud sie die Marktmusikkapelle ganz herzlich zu ihrem Vorspielabend am fanden sich am 29. Juli am KENNENLERNTAGE Verein vorstellte. In familiärer Umge- 11. Dezember ein. Dort hatten die MusikschülerInnen unseres Vereins ihren großen Abend ein paar Musikerinnen und Pünktlich zu Schulbeginn luden wir wieder alle musikbegeisterten Kin- bung konnten Kinder und Erwachsene Auftritt. Im Anschluss konnte man bei dem einen oder anderen Getränk und Ku- Musiker spontan ein um einen der, Jugendlichen und Erwachsenen in unsere Probenräumlichkeiten die verschiedensten Instrumente unserer chenstück die Leistung der Kinder feiern und Bekanntschaft mit anderen Eltern und Marsch im Marktplatzbrunnen zu zu unseren Kennenlerntagen mit Einschreibtermin ein. An diesen Blasmusik ausprobieren. unseren Vereinsmitgliedern machen. spielen. Ziel dieser Aktion ist es, Nachmittagen konnte man unserer Marktmusik nicht nur zuhören, die Blasmusik werbewirksam zu sondern auch gleich selbst die einzelnen Instrumente ausprobieren. präsentieren und die Kontakte zu Unser Jugendteam und alle Musiklehrer standen mit Rat und Tat zur anderen Musikvereinen, Kame- Seite und informierten Musikinteressierte über unseren Verein und radschaft und Freundschaften zu halfen für jede und jeden das passende Instrument zu finden. pflegen. Unser Meisterwerk findet ELTERN- KIND- MUSIZIEREN Ihr auf Youtube unter: MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG Cold Water Challenge 2014 MMK immer MONTAGS 16 UHR im Kulturheim Feldkirchen Verbände & Organisationen 45

LEISTUNGSABZEICHEN 2015 Instrument beinhaltet auch Zur Erhebung des musika- die Leistungsabzeichenprü- lischen Ausbildungsstandes fungen musiktheoretisches und als Anreiz zum eifrigen Wissen in verschiedenen Musizieren in der Ausbil- Schwierigkeitsstufen. dungszeit ermöglicht der Blasmusikverband die Teil- Die Marktmusik dankt Franz nahme am Jungmusikerlei- Peter Brann (Musiklehrer stungsabzeichen in vier Schlagzeug), Monika Barth Stufen – Junior-Leistungs- Golser (Musiklehrerin Block- abzeichen, Leistungsabzei- und Querflöte) und Johanna chen in Bronze, Leistungs- Langmann (Musiktheorie) S arah Langmann Leonie Sudi abzeichen in Silber und das für die gute Vorbereitung un- Leistungsabzeichen in Gold. serer MusikschülerInnen. Zu In diesem Jahr durften wir den ausgezeichneten Leis- bereits Nadja Aldrian zum tungen dürfen wir folgenden „Ausgezeichneten Erfolg“ Musiktalenten herzlichst gra- bei der Abschlussprüfung tulieren: der Musikschule und dem Leistungsabzeichen in Gold Sarah Langmann auf der auf der Querflöte gratulie- Querflöte – Leonie Sudi auf ren! In den letzen Monaten der Querflöte – Raphael Ni- stellten sich auch drei weitere colas Golser am Schlagzeug JungmusikerInnen diesem Leistungswettbewerb auf ih- Wir sind stolz, dass unsere Raphael Nicolas Golser und Musiklehrer Franz Peter Brann rem Instrument. Lange Vor- JungmusikerInnen unseren bereitung und neben dem ge- Verein mit ihrem Talent und konnten Spiel am jeweiligen Fleiß bereichern! Herzlichen Glückwunsch!!!

Beim Neujahrskonzert 2016 sind wir zu Gast am BROAD- WAY. Das berühmteste Theaterviertel der Welt am Times Square in New York war uns Inspiration, Melodien der wohl schönsten Musicals der Welt einzustudieren und Ihnen bei un- serem Neujahrskonzert zu präsentieren.

E intritt frei! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Obmann Christian Nabernik 46 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at Steirische Berg- & Naturwacht

Bezirk Graz-Umgebung · Einsatzleitung „Hoteleröffnung“ in der Gemeinde Feldkirchen

Getreu dem Motto „Auf- der Betreuung von Biotop- klären – Pflegen – Überwa- flächen oder dem Bau von chen“ unterstützen wir, die Nisthilfen einen wichtigen Stmk. Berg- u. Naturwacht, Beitrag zum Schutz der hei- die Behörden nicht nur bei mischen Arten. der Vollziehung der landes- gesetzlichen Vorschriften Mit dem Projekt „Schwer- des Natur- und Landschafts- punkt Artenschutz“ sind schutzes, sondern leisten bei wir bei dem Bau eines „In- sektenhotels“ mit den not- wendigen Nisthilfen gezielt welcher fachlich und tat- Erde wird der natürliche auf die jeweiligen Schutzbe- kräftig beim Bau des Hotels Lebensraum von Nützlin- dürfnisse eingegangen und mitgewirkt hat. Für den Bau gen, wie Insekten, immer haben es entsprechend deren dieser Nisthilfe wurden über weniger. Ein Insektenhotel Anforderungen hergestellt. 100 Stunden an Arbeitszeit kann diesem Prozess ent- aufgewendet und wir wenden gegenwirken. Als Nisthilfe Dieses Projekt war nur durch uns mit der Bitte an Euch, es im Frühjahr und Sommer, finanzielle und tatkräftige nicht zu zerstören. Die Na- sowie auch als Überwinte- Unterstützung der Gemein- tur wird es Euch danken! rungshilfe im Herbst und de möglich. Die Gemeinde Winter, kann ein Insekten- gab uns die Erlaubnis, das Was ist ein hotel verschiedenen Insek- Insektenhotel im Bereich Insektenhotel? ten und auch anderen Tier- des ADOLF-PELLISCHEK Das Insektenhotel mit sei- arten Unterschlupf bieten. PLATZES aufzustellen, um nen Insekten unterstützt das Unser Anspruch ist es dabei, so der Öffentlichkeit frei Ziel, die Natur in all ihren ihnen eine optisch attraktive zugänglich zu machen. Be- wunderbaren Facetten zu Nisthilfe anzubieten. sonderer Dank gebührt auch erhalten. Aufgrund der ste- Herrn FRANZ NINAUS, tigen Verstädterung unserer Alois Kornhäusl

Charity- Zumba

Unter dem Motto “Feldkir- chen HILFT Feldkirchnern“ fand am 2. Oktober die erste Charity-Zumba Party im Pfarrsaal statt.

Die Feldkirchner Zumba die ca. 80 aktiven Teilnehmer staltung kam einer Feldkirch- Aufgrund der vielen posi- Trainerinnen Gaby Klima, ihr Bestes zu geben. Zum- ner Familie zu Gute, die sich tiven Rückmeldungen gibt Manuela Weiß und Petra ba für den guten Zweck war darüber sehr freute. Dafür an es vielleicht schon im näch- Zöchner stellten sich unent- für viele Grund genug zwei alle Mitwirkende, Zuschau- sten Jahre die zweite Chari- geltlich in den Dienst der Stunden durchzutanzen. er und Unterstützer einen ty- Zumba Party in Feldkir- guten Sache und motivierten Der Reingewinn dieser Veran- HERZLICHEN DANK!!!! chen. Verbände & Organisationen 47 NaturfreundeFeldkirchner

Liebe Feldkirchnerinnen, werben. Ein herzliches Dan- liebe Feldkirchner, liebe keschön an die Familie Stei- Naturfreunde! ner, die diese Fahrt für uns zusammengestellt hat. Das Wetter bescherte uns noch einen wunderschönen Am 8. November 2015 be- Herbstausklang mit Tempe- sichtigten wir die Altenbach- raturen wie im Sommer. Ich klamm bei Oberhaag unter hoffe Sie haben die Zeit noch der Führung von Gerhard schnell für die eine oder ande- Gross. Es war eine anspruchs- re Wanderung genutzt und die volle Wanderung und hat im herrliche Fernsicht genossen. hinteren Teil den Wanderern Vielleicht begleiten Sie uns ja viel abverlangt. Anmeldungen bei Elfi Gschmei- sowie Gustav Schatz und auch einmal auf einer unserer dler: Tel. 0664/4142803 Franz Suppan. Info unter Tel.: Wanderungen und genießen Eine schöne Einstimmung Bezahlung der Kurskosten 0316/242966. mit uns die Natur, die so far- auf den Advent war die Ta- erfolgt auf das Konto der Na- benfroh sein kann. gesfahrt mit den Grazer Na- turfreunde IBAN AT31 3847 Auch nächstes Jahr wird es turfreunden zum Stift Heili- 7000 0502 4914. wieder das Weitwandern mit Ich möchte Ihnen auch noch genkreuz in Niederösterreich. Pauschalpreis: € 218,- für Senioren in Zusammenarbeit von unserer Abschlussfahrt Wir erhielten Einblick in das Kinder (Jg. 2000-2009) mit der Ortsgruppe Graz ge- am 3. Oktober 2015 berich- Stiftleben und durften beim € 245,- für Jugendliche ben. Dieses Mal geht es in 9 ten. Heuer ging es nach Arz- Mittagsgebet der Mönche da- (Jg. 1997-1999) Teiletappen nach Mariazell. Achtung: Voraussetzung für Unser Bus für die Anreise die Teilnahme am Kurs ist die wird als Begleitfahrzeug ge- Mitgliedschaft bei den Natur- nutzt, sodass sie bei Bedarf freunden, Mitgliedsbeitrag zusteigen können. € 18,40 pro Jahr. Bitte die Ausrüstung vor dem Das Wandern für Blinde wird Kurs im Fachgeschäft über- weitergeführt. Sie werden prüfen lassen. Es gibt auch nach Möglichkeit in unser die Möglichkeit, am Präbichl Wanderprogramm integriert für die Dauer des Kurses eine und sind eine Bereicherung Ausrüstung zu entleihen. Es für unsere Gruppe. besteht Helmpflicht! Bitte Re- servewäsche nicht vergessen. Das neue Wanderjahr beginnt Für Unfälle kann keine Haf- wieder mit der Adi-Fuchs-Ge- berg. Leider musste die Be- bei sein. Auf der Päpstlichen tung übernommen werden. dächtniswanderung von Rech- sichtigung des Käsestollens Theologischen Hochschule berg nach Nechnitz zum Gast- ausfallen, da unser Bus eine haben wir sogar schöne mo- Auch für unsere Kindergar- hof Haider am 3. Jänner 2016, Panne hatte, aber das tat der derne Kunstelemente kennen tenkinder ist gesorgt. Die Abfahrt vom Marktplatz Feld- guten Stimmung keinen Ab- gelernt. Die Führung war be- Ortsgruppe Seiersberg bietet, kirchen um 9 Uhr. Wir freuen bruch. Mit einer Stunde Ver- eindruckend und wir haben es wenn es Schnee gibt, wieder uns über Ihre Teilnahme. spätung trafen wir dort ein sehr genossen. für Kinder ab 3 Jahren einen und konnten uns wenigstens Schikurs in Gedersberg an. Zum Schluss wünschen wir mit Käsespezialitäten einde- Auch heuer gibt es wieder ge- Anmeldung bei Familie Rod- all unseren Förderern und cken, bevor es zum Gasthof meinsam mit der Ortsgruppe ler 0316/285888, mail@natur- Gönnern sowie allen Feld- Grill zum Mittagessen ging. Kalsdorf zu den Weihnachts- freunde-seiersberg.at. kirchnerinnen und Feldkirch- Anschließend fuhren wir ferien den Schi- und Snow- nern und allen Mitgliedern weiter Richtung Passail zur boardkurs. Bitte nutzen sie Besuchen Sie auch unseren ein gesegnetes Weihnachts- Hendelfarm Moarhof Hechtl. die Möglichkeit, denn dieser Nordic Walking Treff. Er fest und ein erfolgreiches Der Anblick machte deutlich, Kurs wird von ausgebildeten findet immer dienstags von Neues Jahr 2016. wie glückliche Hühner hier Lehrwarten sehr gut betreut 15:00 –16:00 Uhr statt. Treff- leben. Außer Freilandeier gab und findet von 27. - 30. De- punkt ist die Josef-Greger- Ein herzliches „Berg frei“ es auch noch hausgemachte zember 2015 am Präbichl Sportanlage. Es betreuen wünscht Dr. Helmut Sammer Nudeln und Eierlikör zu er- statt. Sie Gerhard und Elfi Huber Vorsitzender 48 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at

Software-Lösungen Wir sind ein innovatives und erfahre- Kunden ist unser oberstes Ziel, getreu Seit 7. September 2015 haben wir nes Software-Entwicklungs-Unterneh- unserem Motto: „Wir sind erst zufrie- unseren Firmenstandort in die Kals- men mit Fokus auf bedarfsgerechten den, wenn Sie es sind!“. dorfer Straße 30 in Feldkirchen/Graz Software-Lösungen für den Lebens- verlegt. Seit unserer Gründung ver- mittelhandel und lebensmittelprodu- zeichneten wir ein stetiges Wachstum. zierende Unternehmen. Durch diese erfreuliche Entwicklung erreichten wirwir eine eine Betriebsgröße, Betriebsgröße, die Als Branchenprofis verfügen wir über zurdie zurNotwendigkeit Notwendigkeit zur Schaffung der Schaffung von eine exzellente Branchenkenntnis. vongrößeren größeren Räumlichkeiten Räumlichkeiten führte. führte. Egal wie speziell Kundenwünsche auch sind - wir haben die optimale Lösung. Kompetenz und undLeidenschaft. Leidenschaft. Verläss- Bei der Umsetzung sind keine Gren- Verläss-lichkeitlichkeit und Qualität. und Qualität.Hierfür steht Hierfür die zen gesetzt. Die Zufriedenheit unserer steht„activeIT“. die „activeIT“.

Hardware-Lösungen Zukunftssichere Lösungen und höchs- bis 200 Computer-Arbeitsplätzen. Der hender EDV-Infrastrukturen und deren ter Kundennutzen! Nehmen Sie uns Schwerpunkt unserer Unternehmens- Erweiterung sowie Beratung, Imple- beim Wort! aktivitäten liegt in der Wartung beste- mentierung und Einschulung der Mitar- beiter. Die NETsystems ist Ihr Ansprechpart- ner für Ihre individuelle IT-Problem- Unser reichhaltiges Produkt-Portfolio stellungen. Wir sind der Garant für die beinhaltet außerdem erstklassige Re- kompetente und zuverlässige Lösung gistrierkassen-Lösungen. Unsere Kas- Ihrer IT-Bedürfnisse. sen zeichnen sich durch ihre einfache und intuitive Bedienung aus. Aufstel- Wir betrachten uns als generalistischer len, einschalten, Artikel anlegen, kas- Ansprechpartner für alle EDV-Angele- sieren! Unsere Kassen sind vorbereitet genheiten für Unternehmen mit fünf für die digitale Signaturpflicht ab 2017. Verbände & Organisationen 49

Software-Lösungen Wir sind ein innovatives und erfahre- Kunden ist unser oberstes Ziel, getreu Seit 7. September 2015 haben wir nes Software-Entwicklungs-Unterneh- unserem Motto: „Wir sind erst zufrie- unseren Firmenstandort in die Kals- men mit Fokus auf bedarfsgerechten den, wenn Sie es sind!“. dorfer Straße 30 in Feldkirchen/Graz Software-Lösungen für den Lebens- verlegt. Seit unserer Gründung ver- Seit Anfang Juni gibt es mittelhandel und lebensmittelprodu- zeichneten wir ein stetiges Wachstum. bei Herbert’s Stuben einen zierende Unternehmen. Durch diese erfreuliche Entwicklung Stammtisch für ältere Be- erreichten wirwir eine eine Betriebsgröße, Betriebsgröße, die nutzerinnen und Benutzer Als Branchenprofis verfügen wir über zurdie zurNotwendigkeit Notwendigkeit zur Schaffung der Schaffung von von Computern. Die Teilneh- eine exzellente Branchenkenntnis. vongrößeren größeren Räumlichkeiten Räumlichkeiten führte. führte. merInnen treffen sich vor- erst einmal im Monat zum Egal wie speziell Kundenwünsche auch kostenlosen Gedankenaus- sind - wir haben die optimale Lösung. Kompetenz und undLeidenschaft. Leidenschaft. Verläss- tausch über die Computerbe- Bei der Umsetzung sind keine Gren- Verläss-lichkeitlichkeit und Qualität. und Qualität.Hierfür steht Hierfür die nutzung. zen gesetzt. Die Zufriedenheit unserer steht„activeIT“. die „activeIT“. Bei unseren Treffen tauschen wir Erfahrungen aus und versuchen Probleme gemein- sam zu lösen. Dabei wird das GEBEN und NEHMEN bei uns groß geschrieben. Selbst- verständlich können Neu- linge erst einmal nur Nehmer sein, doch im Laufe der Zeit werden auch sie Geber. Auf den eigenen Laptops Bildbearbeitung, Umrüsten gestaltung, Einführung ins Es werden keine großen werden vorwiegend Pro- der Computer auf Windows Programmieren, Textver- Voraussetzungen an die gramme verwendet, die im 10, Gestalten eines Foto- arbeitung mit GoogleDocs Teilnehmerinnen und Teil- Internet laufen und somit kei- buches, Herstellen von Ani- usw. Dabei werden die The- nehmer gestellt. Sie sollten ne Installationen am Compu- mationen und animierter Bil- men immer mit den Besuche- Grundkenntnisse am PC ha- ter erforderlich machen. der usw. rinnen und Besuchern abge- ben, einen eigenen Laptop Themen, die bis jetzt behan- Für diesen Stammtisch wur- stimmt. mit WLAN und eine funk- delt wurden: Grundlagen de auch eine eigene Home- Gegenseitige Unterstützung tionierende E-Mail-Adresse der Bildformate im Internet, page eingerichtet, auf der ist das A und O in unserer besitzen. Die Freude am PC neben den Informationen zu Gemeinschaft: Was EINE(R) sollte vorhanden sein und den einzelnen Stammtischen nicht weiß, das weiß be- mitgebracht werden. auch zusätzliche Tipps zur stimmt ein(e) ANDERE(R). Bei Interesse senden Sie bitte Nutzung des Internets zu- Untermalt wird der Stamm- ein Mail an: rainer@blasch- Hardware-Lösungen sammengetragen werden. tisch von speziellen Fund- ke1.at Die Adresse lautet: www. stücken aus dem Internet und Ich werde mich mit Ihnen Zukunftssichere Lösungen und höchs- bis 200 Computer-Arbeitsplätzen. Der hender EDV-Infrastrukturen und deren blaschke1.at/stammtisch Denkaufgaben sowie Spaß dann in Verbindung setzen ter Kundennutzen! Nehmen Sie uns Schwerpunkt unserer Unternehmens- Erweiterung sowie Beratung, Imple- Geplant für die Zukunft: und Unterhaltung aus dem und Ihnen die aktuellen Ter- Grundlagen der Webseiten- Netz. mine zukommen lassen! beim Wort! aktivitäten liegt in der Wartung beste- mentierung und Einschulung der Mitar- beiter. Die NETsystems ist Ihr Ansprechpart- ner für Ihre individuelle IT-Problem- Unser reichhaltiges Produkt-Portfolio stellungen. Wir sind der Garant für die beinhaltet außerdem erstklassige Re- kompetente und zuverlässige Lösung gistrierkassen-Lösungen. Unsere Kas- Ihrer IT-Bedürfnisse. sen zeichnen sich durch ihre einfache und intuitive Bedienung aus. Aufstel- Wir betrachten uns als generalistischer len, einschalten, Artikel anlegen, kas- Ansprechpartner für alle EDV-Angele- sieren! Unsere Kassen sind vorbereitet genheiten für Unternehmen mit fünf für die digitale Signaturpflicht ab 2017. 50 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at Österreichischer

Kammeradschaftsbund OV FELDKIRCHEN / GRAZ

Liebe Feldkirchnerinnen und Feldkirchner!

Der Ortsverband Feldkir- chen blickt auf ein ereignis- reiches Jahr zurück. Anfang Juni begleiteten wir traditionsgemäß gemeinsam mit der Marktmusikkapel- le und der Pfarre die Fron- leichnamsprozession. Im Anschluss daran fand unser alljährlicher Frühschoppen im Pfarrsaal statt. Bei wun- derschönem Wetter durften wir wieder zahlreiche Besu- cher begrüßen, über die wir uns sehr gefreut haben. Für Quelle: Flecker Michael die passende musikalische Umrahmung an diesem Tag den Sommer wieder zum musikkapelle den Gedenk- gearbeitet und gefeilt. Wir sorgte die „Feldkirchner „Woaz Brot´n“ einzuladen! zug über den Friedhof. freuen uns darauf, Sie auch Böhmische“. in Zukunft bei unseren Fest- Der November wurde ge- Der Vorstand bedankt sich lichkeiten begrüßen zu dür- Mitte August luden wir prägt durch das Geden- herzlich bei allen Mitglie- fen! Und möglicherweise ist Freunde, Bekannte und Inte- ken an verstorbene Kam- dern, Helfern, Sponsoren, ja auch die eine oder andere ressierte zu unserem ersten meraden und der Hoffnung, Vereinen und Besuchern die Überraschung dabei … „Woaz Brot´n“ am Sport- den Hinterbliebenen etwas uns immer wieder unter- platz ein. Der herrlich blaue Trost zu spenden. Zu Al- stützen. Ohne Euch hätten Abschließend wünscht der Himmel und die sommer- lerheiligen fand die alljähr- diese Veranstaltungen nicht ÖKB Feldkirchen allen lichen Temperaturen zogen liche Kranzniederlegung stattfinden können. Feldkirchnerinnen und viele in die Freibäder und an zu Ehren der Gefallenen Feldkirchnern frohe Weih- die Seen. Dennoch beglei- beider Weltkriege am Für das kommende Jahr nachten und ein gesundes teten uns einige Gäste durch Kriegerdenkmal statt. An- wird bereits an unseren neues Jahr! den Nachmittag, was uns schließend geleiteten wir traditionellen, aber auch dazu ermutigt hat, kommen- gemeinsam mit der Markt- an neuen Veranstaltungen Flecker Michael, ÖKB

katholisches Auf diese Frage haben wir am 19. November die Ant- worten gesucht und sehr viel Bildungswerk Motivation gefunden für eine „sinnstiftende“ Lebenswei- „Wie kann ich mit meinen Talenten se. Christa Carina Kokol hat Leben gestalten, damit Herzen begeis- uns in einem spannenden Re- tert höher schlagen – mein eigenes ferat näher gebracht, wie wir und das meiner Mitmenschen?“ unsere „Lebensscheune“ mit positiven Erlebnissen und Er- fahrungen füllen können. Danke für den schönen Abend: Im Namen der Teil- nehmerInnen, Kathi Kauf- mann, Kath. Frauenbewegung und Erika Sammer-Ernszt, Verbringen Sie schöne Feier- Kath. Bildungswerk. tage mit Ihren Lieben! Verbände & Organisationen 51

FELDKIRCHNER NaCHriCHteN

Wie ist es ein Feuerwehrmann, Fuß- Ferienworkshop 2011Bei ballertraumhaftem oder SchauspielerHerbst- zu sein ??? wetter starteten ca. 250 gut gelaunte Damen, Herren und Kinder um den schönen Rundweg rund um und durch unser Gemeindegebiet stress- frei zu genießen. Wie schon in den vergangen Jahren ha- ben sich die Feldkirchner Vereine viel Mühe gegeben, um allen einen angenehmen und erholsamen Tag bieten zu können.

Weiters konnten wir unsere Feldkirchner Kleinkunstver- Wir gratulieren den Gewinnern der Schätzspiele: ältesten und jüngsten Teilneh- ein, Heimgartenverein, Junge mer mit einem Geschenk, zur ÖVP Feldkirchen, Markt- Diese Frage wurde vom 8. bis 12. tung es in unserer Gemeinde gibt. Zuwachs an neuen jungen Mitglie- • Katholische Jungschar Verfügung gestellt vom Heim- musikkapelle Feldkirchen, August bei unserem Ferienwork- Die teilnehmenden Vereine konn- dern. • Schauspielgruppe Feldkirchen gartenverein, überraschen. ÖVP Frauenbewegung, RFJ shop in Zusammenarbeit mit Feld- ten die Möglichkeit nutzen ihre Ar- Folgende Vereine haben uns bei • Marktmusikkapelle Feldkirchen Feldkirchen, Schauspielgrup- kirchner Vereinen, welche aktive beit zu präsentieren. Im abwechs- der diesjährigen Ferienaktion un- • FF- Wagnitz Da es sich beim Wandertag pe Feldkirchen, Singgemein- Jugendarbeit betreiben, beantwor- lungsreichen Stationsbetrieb ist die terstützt: • FF- Feldkirchen wie beim Radwandertag um schaft Feldkirchen, Sportver- tet. Zeit wie im Flug vergangen und bei • Shotokan Karate-Do Feldkirchen Ich möchte mich bei allen teilneh- Die teilnehmenden Kinder konnten den Kindern wurde das Interesse • ESV Feldkirchen menden Vereinen für die großartige eine gemeinsame Veranstal- ein Feldkirchen, Steyer 15er jeden Nachmittag 2 verschiedene an den Feldkirchner Vereinsaktivi- • ESV Wagnitz-Müllnviertel Unterstützung bedanken! tung des Kulturausschusses Club Feldkirchen. Vereine kennen lernen und haben täten geweckt. • Sportverein Feldkirchen und der Feldkirchner Ver- dadurch erfahren, welche sinnvolle Ich hoffe dadurch gibt es beim • TTC-ASKÖ Feldkirchen Für den Jugendausschuss eine handelt, möchte ich die Wie immer gilt mein Dank Möglichkeiten der Freizeitgestal- einen oder anderen Verein bald 1.• Schätzspiel:AC-ASKÖ Feldkirchen Ein Sparbuch 2. Ing.Schätzspiel: Johann Rossmann, Ein ObmannSpar- Gelegenheit nutzen, alle Mit- auch allen Gemeindebedienste- über € 100,–, gespendet von buch über € 100,–, gespen- wirkenden dankend in alpha- ten, die zum Gelingen der Ver- der Steiermärkischen Spar- det von der, Raiffeisenbank betischer Reihenfolge zu er- anstaltung beigetragen haben. kasse Feldkirchen bei Graz, Region Thalerhof, gewann wähnen: gewann Maier Leni aus Feld- Herr Trummer Christian AC-ASKÖ-Feldkirchen, M ag. Christa Modl, kirchen. aus Feldkirchen. ESV-Wagnitz II Eissterne, Obfrau des Kulturausschusses

GRABSTEINE - REPARATUREN

GmbH. www.kernoel-esterer.at Kalsdorf,Friedensweg7 www.stoffstein.at Tel.03135/52697 TRIESTER STRASSE 95, 8073 FELDKIRCHEN TriesterTriester Straße 116 116 Tel. 0316 / 29 51 12, Fax: 0316 / 29 51 22 80738073Triester Feldkirchen Feldkirchen Straße 116 KostenlosePlanung&Beratung e-mail: [email protected] aInschriften&Vergoldungena nur6km a a a nur6km a a Telefon8073 0316 Feldkirchen / 29 52 15 Laternen&Vasen ➤ Steirisches Kürbiskernöl, Salatöl, Tafelöle Telefon 0316 / 29 52 15 www.comebaeck.at Winterrabatt ➤ Verkauf ab Werk - Gastrozustellung www.comebaeck.atTelefon 0316 / 29 52 15 www.comebaeck.at BERATUNG-AUSSTELLUNG

Inserat Esterer_Feldkirchen.indd14 1 11.02.2008 13:45:19 Uhr 52 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at

Mit Unterstützung der Volkshilfe Zuhause alt werden können

Mobile Sozial- und Gesund- KundInnen gearbeitet. Dazu arbeiterInnen bis hin zu di- Das Team der Mobilen heitsdienste – eine Alternati- waren 7.267 Hausbesuche versen Beschäftigungs- und Dienste sowie das Team des ve zum Pflegeheim erforderlich und ca. 35.300 Aktivierungsangeboten. Senioren Tageszentrums km mussten dafür zurückge- Seiersberg wünschen ihren Von früh morgens bis spät legt werden. Durchschnittlich Auch hier wird anhand ei- KundInnen und deren An- abends sind die Mitarbeite- werden 55 KundInnen pro niger Zahlen sichtbar, wie gehörigen eine besinnliche rInnen der Mobilen Dienste Monat in diesem Einsatzge- gut diese Betreuungsform Weihnachtszeit und alles unterwegs, um hilfs- und pfle- biet versorgt. angenommen wird. An vier Gute im neuen Jahr. Danke gebedürftige Menschen in ih- Tagen pro Woche wurden für die gute Zusammenarbeit rem Zuhause zu versorgen und Senioren Tageszentrum im Zeitraum von Jänner bis und das entgegengebrachte im Haushalt zu unterstützen. Seiersberg - eine weitere August 2015 1.265 Ganz- Vertrauen! Alternative zum Pflegeheim tagesbetreuungen geleistet. Dass diese Dienste sehr Vor allem von Personen aus Infos und Kontakt: wichtig sind und auch gut Hilfs- und pflegebedürftige Seiersberg-Pirka und den an- angenommen werden, kön- Menschen, die während des grenzenden Gemeinden wird Volkshilfe Sozial- und nen Sie anhand folgender Tages aktiv und gut betreut dieses Angebot stark nachge- Tageszentrum Seiersberg Zahlen erkennen. Von Jänner werden möchten, sind im Se- fragt. Haushamerstraße 3, bis August 2015 haben unse- nioren Tageszentrum Seiers- 8054 Seiersberg-Pirka re MitarbeiterInnen in den berg herzlich willkommen. Die Tarife sind sozial gestaf- Tel. 0316/28 65 29-0 Gemeinden Seiersberg-Pir- Die Leistungen erstrecken felt und die Besuche im Ta- Fax 0316/28 65 29-20 ka, Werndorf, , sich von professioneller Be- geszentrum können flexibel E-Mail: sozialzentrum.gu@ Feldkirchen und Kalsdorf treuung und Pflege durch tageweise und auch halbtags stmk.volkshilfe.at 5.225 Einsatzstunden bei fachlich kompetente Mit- gewählt werden.

Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen

Vinzenzgemeinschaft in Österreich für die Pfarre Feldkirchen bei Graz ZVR-Zahl 499845684 Obfrau Mag. Erika Sammer-Ernszt Triester Straße 114, 8073 Feldkirchen bei Graz

PFLEGE & BETREUUNG Liebe FeldkirchnerInnen, Wenn Sie für unsere Tä- herzlichen Dank für Ihr tigkeit noch etwas spenden a Hauskrankenpflege Interesse und für die wollen, schauen Sie bitte a Pflegehilfe Spenden an Zeit und Geld, am 20. Dezember beim a 24-Stunden Personenbetreuung die Sie uns, der Vinzenz- Gemeindeadvent an un- a Besuchs- und Begleitdienst gemeinschaft Feldkir- serem Tisch vorbei. Vielen a Rufhilfe chen, haben zukommen Dank auch an die Familien Sie brauchen Unterstützung, Betreuung und Pflege zu Hause? lassen. Besonderen Dank Znidar und Hatzl für die Wir beraten Sie gerne! u 0676/8754 40120 für Ihre Aufmerksamkeit, Weihnachtsspende. wenn Sie nicht wortlos an Wir wünschen Ihnen eine Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr wünscht das Pflege- und Betreuungsteam im Einsatzzentrum Kalsdorf. Not leidenden Menschen schöne Adventzeit, besinn- vorbeigegangen sind. liche Weihnachten und ein Gemeinsam haben wir gutes Jahr 2016. immer den Weg zu einer Lösung gefunden. Für den Vorstand: Mag. Erika Sammer-Ernszt

PFLEGE UND BETREUUNG | WWW.ST.ROTESKREUZ.AT Verbände & Organisationen 53

Hochsaison für „Dämmerungseinbrecher“

Sehr geehrte Bürgerin, sehr einzelne Lampen brennen las- Neu- und Umbauten wäre es die, Ihre Straße langsam und geehrter Bürger! sen. Zeitschaltuhren ermög- ideal, wenn Sie sich für ein- mehrmals hintereinander be- In der kalten Jahreszeit ha- lichen dabei eine individuelle bruchhemmende Außentüren fahren bzw auch auf fremde ben „Dämmerungseinbre- Steuerung der Beleuchtung und Fenster, nach Möglichkeit Personen, die sich für Wohn- cher“ wieder Hochsaison. mit unterschiedlichen Ein- der Widerstandsklasse 2, ent- objekte besonders interessie- Mit den kürzer gewordenen schaltzeiten. Im Außenbe- scheiden. ren. Eine erhöhte Aufmerk- Tagen steigen erfahrungsge- reich, insbesondere auch an samkeit und die Mithilfe der mäß auch die Wohnhausein- der Rückseite des Hauses, Türen und Fenster sollten Bevölkerung ist besonders brüche in der Zeit zwischen vor Eingangs- und Nebenein- auch bei kurzer Abwesenheit wichtig, um Vorbereitungs- 17:00 und 21.00 Uhr bzw. gangstüren, auf Terrassen und immer geschlossen und ver- und Tathandlungen rechtzeitig immer häufiger auch in den im Bereich der Kellerabgänge, sperrt sein. Beachten Sie, dass erkennen zu können. In die- Morgenstunden sprunghaft sind leistungsstarke Leuchten, ein gekipptes Fenster ein of- sem Zusammenhang sollten an. Die Täter nützen dabei die von geschützt angebrach- fenes Fenster ist. Sie „Zivilcourage“ beweisen, die früher einsetzende Dun- ten Bewegungsmeldern ausge- wobei Ihre Mitteilungen auf kelheit sowie die Abwesen- löst werden, empfehlenswert. Bei längerer Abwesenheit Wunsch selbstverständlich heit der Bewohner in den informieren Sie die Nachbarn auch vertraulich behandelt Abend- bzw. Morgenstun- Von den Tätern werden oder sonstige Vertrauensper- werden. „Verdächtige Wahr- den für ihre kriminellen Wohnobjekte am Rande von sonen; Stichwort Nachbar- nehmungen“ melden Sie bitte Handlungen aus. Vorzugs- Wohnsiedlungen bevorzugt, schaftshilfe. Werbematerial umgehend bei Ihrer zustän- weise brechen die Täter bei wobei ihnen ein „Sichtschutz“ und Postsendungen sollten digen Polizeiinspektion. Die ihren Diebstouren im Erd- durch dichte Zäune, hohe regelmäßig entfernt werden. Polizei ist österreichweit, rund geschoß und Kellerbereich Sträucher, Hecken etc, die Achten Sie darauf, dass Ihre um die Uhr, unter der Telefon- schlecht einsehbare Fenster, Arbeit zusätzlich erleichtert. Wohnung nicht augenschein- nummer 059133 zum Ortsta- Nebeneingangstüren und Dichte Hecken sollten daher lich einen „unbewohnten Ein- rif erreichbar. In dringenden besonders häufig Terrassen- nicht höher als 1,50 Meter sein. druck“ vermittelt. Fällen wählen sie einfach den und Balkontüren auf. „Polizeinotruf 133“. Die Einbrüche erfolgen zu- Verwahren Sie keine grö- Laut Kriminalstatistik des meist bei ebenerdig gelegenen ßeren Geldbeträge zu Hause Für weitere Informationen Bundesministeriums für Fenstern, Terrassen- und Ein- auf. Für Wertgegenstände und zusätzliches Informati- Inneres wurden im letz- gangstüren (auch Nebenein- und Schmuck können Sie bei onsmaterial wenden Sie sich ten Jahr (2014) bundesweit gangs- und Garagentüren), Ihrer Bank, z.B. während ei- bitte an Ihre zuständige Poli- 17109 Einbruchsdiebstähle wobei besonders Glasterras- ner Urlaubsabwesenheit, ein zeiinspektion. in Wohnungen und Wohn- sentüren von den Tätern be- Schließfach mieten. WISSEN häuser verübt. vorzugt werden. Solche Türen SCHÜTZT! und Fenster sollten daher einen Die Polizei ist auf Ihre Dazu einige Tipps geeigneten und ausreichenden Mitarbeit angewiesen! Ihre Polizei für Ihre der Polizei: Schutz aufweisen. Auch nach- Sicherheit träglich ist die Montage von Oft kundschaften die Täter die Die Täter scheuen Licht! zusätzlichen Sicherungs- und Tatorte im Vorfeld aus. Ach- Georg Burgstaller, Nach Einbruch der Dunkelheit Sperrvorrichtungen an Türen ten Sie etwa auf „auswärtige (für die Kriminalprävention des Bezirks- im Innen- und Außenbereich und Fenstern möglich. Bei Fahrzeuge und Kennzeichen“, polizeikommandos Graz-Umgebung)

ALARMANLAGEN silentron ALARMANLAGEN - RAUCHMELDEANLAGEN - ÜBERFALL UND NOTRUFSYSTEME Ernst Reiter-Haas Wagnitzstrasse 83a 8073 Feldkirchen Tel. 0664/ 14 27 852 e-mail [email protected] Beratung – Verkauf – Montage DELPHI Alarmtechnik GmbH. Maria Trosterstrasse 123 8045 Graz Ihr Spezialist - Dual Funkanlagen für PRIVAT und GEWERBE … damit Sie in Ruhe schlafen - und Ihren Urlaub genießen können... 54 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at ESV Feldkirchen

Stocksportfreunden in der beiden Gruppen wurde in Alles Gute Kantine des SV Feldkir- sehr spannenden Spielen um chen einen wunderschönen den ersten Platz gerungen. Felix Pyerin! Tag verbringen und ausgie- Diesen konnten schlussen- big feiern. An dieser Stel- dlich der ESV Abtissendorf Am 19. November feierte le möchten wir uns auch sowie die Gruppe des Spar- unser Ehrenmitglied Felix beim SV Feldkirchen für vereins Nagl für sich errin- Pyerin seinen 100. Geburts- die Unterstützung bei der gen. Diese beiden Gruppen tag. Da man ein solch sel- Ausrichtung dieser Feier be- trafen am Nachmittag im tenes Ereignis nicht ohne danken. Wir wünschen un- Spiel um den Tagessieg auf- Weiteres vorüberziehen las- serem Ehrenmitglied Felix einander. Aus einem sehr sen kann, wurde natürlich Pyerin nochmals alles Gute knappen und über die kom- ausgiebig gefeiert. Als Gra- und viele weitere glückliche plette Dauer spannenden tulanten stellten sich neben Stunden im Kreise seiner Duell ging schließlich der zahlreichen Eisschützen- Eisschützenfreunde! Sparverein Nagl als Sieger freunden auch Paul Prattes vom ORF sowie Bürger- hervor. Wir gratulieren al- meister Erich Gosch ein. Karl-Steiner-Gedenkturnier len teilnehmenden Gruppen nochmals recht herzlich und bedanken uns an dieser Stel- le auch bei allen Sponsoren, ohne die ein Gelingen dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Auch mehrere Printmedien nahmen Felix´ Geburtstag zum Anlass, um über den ältesten aktiven Eisschützen der Steiermark zu berichten. Am Sonntag, 22. November, konnte unser Ehrenmitglied Am 26. September fand un- mit seinen langjährigen ser alljährliches Karl-Stei- Der ESV-Feldkirchen wünscht ner-Gedenkturnier am alten Parkplatz des Sportplatzes allen FeldkirchnerInnen Feldkirchen statt. Zahlreiche Mannschaften hatten wieder ein besinnliches Weihnachtsfest den Weg zu uns gefunden und einen guten Rutsch und strahlender Sonnen- schein ermöglichte uns einen ins neue Jahr! perfekten Wettkampftag. In Verbände & OrganisLOKALESationen 55 ESV Müllnviertel Wagnitz

RAIKA-Turnier 2015 Ergebnis des Turnieres:

Der ESV Wagnitz Müllnviertel letzten Vorrundenspiel zwi- bemühte sich darum, dass es schen den Scharfschützen auch heuer wieder ein traditi- Abtissendorf und den Eisster- onelles RAIKA-Turnier gibt. nen aus Wagnitz kam es zum Es wurde im Vorfeld viel spe- Showdown, wer im Finale ge- kuliert, ob die Raiffeisen Bank gen die Heimmannschaft des Feldkirchen wieder ein Preis- ESV Wagnitz Müllnviertel geld zu Verfügung stellt. So schießt. gab es am 7. November 2015 1. ESV Scharfschützen Abtissendorf ein Turnier. Es war traum- Die Finalspiele lauteten haftes Herbstwetter, es konn- dann wie folgt: te sogar ärmellos geschossen Großes Finale: ESV Wagnitz werden. Der Bewerb wurde auf Müllnviertel – ESV Scharf- der Stocksportanlage des ESV schützen Abtissendorf Wagnitz Müllnviertel ausge- Kleines Finale: ESV Wagnitz tragen. Geschossen wurde ein Eissterne – ESV Feldkirchen Durchgang jeder gegen jeden, Das spannende Finale gewan- und anschließend gab es ein nen die Gäste aus Abtissen- großes und ein kleines Finale. dorf und im kleinen Finale 2. ESV Wagnitz Müllnviertel In der Vorrunde ging es schon gingen die Eissterne als Sieger spannend zur Sache. Bei dem hervor.

3. ESV Wagnitz Eissterne

MEWA Textil-Service GmbH · Betrieb Graz 8073 FeldkirchenMEWA bei Textil-ServiceGraz · Kalsdorfer GmbH Straße 41 Telefon 0316 28 28 66-0 · Fax 0316 28 28 66-100 E-Mail: [email protected] · www.mewa.at 4. ESV Feldkirchen Betrieb Graz

Kalsdorfer Straße 41 8073 Feldkirchen bei Graz Adresse Feldkirchen.indd 1 Telefon: 0316 28 28 66-0 07.08.13 12:51 Fax: 0316 28 28 66-100 5. ESV Abtissendorf E-Mail: [email protected] Der ESV Wagnitz Müllnviertel wünscht allen Bürgerinnen www.mewa.at und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2016. 56 Verbände & Organisationen www.feldkirchen-graz.at AC ASKÖ Feldkirchen

Liebe Feldkirchnerinnen Die Leistungen unserer Ath- Georg Schuster. Alexander 28.11.2015 Klubmei- und Feldkirchner, werte leten im Überblick: Jöbstl startete außer Kon- sterschaft mit anschlie- Sportfreunde! 1. Platz U9 Alexander Jöbstl kurrenz. Verletzungsbedingt ßender Weihnachtsfeier 2. Platz Allg. bis 53 kg, Lisa mussten wir auf Dominic Am letzten Wettkampf des In der heurigen vierten und Pircher Pichler verzichten. Der AC heurigen Jahres wurden der letzten Ausgabe der Feld- 4. Platz Allg. bis 77 kg, Ernst ASKÖ Feldkirchen erreichte Klubmeister und der Meister kirchner Nachrichten dürfen Diglas 928,32 Sinclairpunkte, der der Meister ermittelt. Zur wir Ihnen/euch die Neuig- 5. Platz Allg. bis 62 kg, Stefan KSV Rum 1100,23 Sinclair- Klubmeisterschaft gingen keiten des AC ASKÖ Feldkir- Pöcher punkte. Somit gewann der Lisa Pircher, Katrin Stein- chen übermitteln. 5. Platz U20, Stefan Pöcher KSV Rum mit 4:0 wender, Martin Jung und 1. Platz Allg. bis 94 kg, Do- Bester Athlet des Abends Georg Schuster an den Start. 19.09.2015 Steirische minic Pichler wurde Hermann Uran vom Beim dritten Anlauf konnte Einzelmeisterschaften 2. Platz U23, Dominic Pich- KSV Rum (95/110 kg, 239,77 Georg Klubmeister werden. 2015 in Öblarn ler Sinclairpunkte) Zweiter wurde Martin, vor Die Steirischen Einzel- 1. Platz Allg. bis 105 kg, Ge- Alexander Jöbstl konnte neue Katrin und Lisa. Stefan Pö- meisterschaften fanden heuer org Schuster Bestleistungen erzielen, so cher, Markus Jöbstl, Ernst in Öblarn statt. Die Vereine 3. Platz Allg. bis 105 kg, Mar- auch Lisa Pircher, sie konnte Diglas und Gerhard Pul- AK Öblarn, ATUS Bruck tin Jung eine neue persönliche Best- singer kämpften um den an der Mur und AC ASKÖ 2. Platz Allg. bis 105 kg, Ger- leistung im Stoßen aufstellen. Meister der Meister. Ernst Feldkirchen nahmen an den hard Pulsinger konnte hauchdünn vor Ste- Meisterschaften teil. Für den 1. Platz Masters, Gerhard 24./25.10.2015 Meister- fan den ersten Platz bele- AC ASKÖ Feldkirchen star- Pulsinger schaften der Masters gen, für Ernst war es der teten Alexander Jöbstl, Lisa 1. Platz Allg. +105 kg, Tho- Der AC ASKÖ Feldkirchen erste Titelgewinn. Dritter Pircher, Ernst Diglas, Stefan mas Greiner wurde bei den Österreichi- wurde Gerhard vor Markus. Pöcher, Dominic Pichler, Ge- 2. Platz Masters, Thomas schen Meisterschaften der Unsere Nachwuchsathleten org Schuster, Martin Jung, Greiner Masters 2015 in Linz von un- Alexander Jöbstl, Benjamin Gerhard Pulsinger und Tho- seren Athleten Gerhard Pul- Greiner und Nadine Greiner mas Greiner. Dabei konnte 26.09.2015 5.Runde der singer und Obmann Tho- starteten auch bei der Mei- der AC ASKÖ Feldkirchen 10 Nationalliga AC ASKÖ mas Greiner vertreten. Am sterschaft. Alexander wur- Medaillen, davon 5 Goldene, Feldkirchen gegen KSV Samstag konnte Gerhard den de in der Schülerwertung erkämpfen. Für die Mann- Rum 2. Platz in der Altersklasse 6 Erster vor Benjamin. Außer schaftswertung wurden die In der fünften und letzten (bis 105 kg) erreichen. Am Konkurrenz ging Philipp Leistungen von den besten 5 Runde der Nationalliga ha- Sonntag war unser Obmann Fabian an die Hantel. Vize- Athleten pro Verein zusam- ben wir den Tabellenführer Thomas Greiner an der Reihe bürgermeister Mag. Stefan mengezählt und den ersten KSV Rum zu Hause in Feld- und konnte in der Altersklas- Hermann gratulierte den Platz erreichte der ATUS kirchen empfangen. Für die se 2 (über 105 kg) die Bron- Athleten und überreichte die Bruck an der Mur, vor AK Feldkirchner starteten Lisa zemedaille mit nach Hause Auszeichnungen. Öblarn und dem AC ASKÖ Pircher, Markus Jöbstl, Ste- nehmen. Herzlichen Glück- Feldkirchen. fan Pöcher, Ernst Diglas und wunsch an dieser Stelle! Wir gratulieren allen Ath- leten zu ihren Leistungen 14./15.11.2015 österrei- im Sportjahr 2015 und chische Meisterschaften danken allen Mitwir- der Jugend und Junioren kenden für die Unterstüt- Stefan Pöcher startete bei zung bei den Veranstal- den ÖM der Jugend und Juni- tungen, ganz besonders oren in Stockerau für den AC unserem Obmann Thomas. Feldkirchen. Zu guter Letzt wünschen Er erreichte in der Klasse wir allen LeserInnen be- U20 bis 62 kg, mit einer Lei- sinnliche Weihnachtstage stung von 60 kg im Reißen und einen guten Rutsch ins und 81 kg im Stoßen, den Neue Jahr 2016! hervorragenden 4. Platz. Da- bei konnte er im Stoßen neue Mit sportlichen Grüßen und persönliche Bestleistungen einem kräftigen Kraft Frei, erzielen. AC ASKÖ Feldkirchen Verbände & Organisationen 57

Unterliga Mitte: Unsere Mannschaft ist Vize-Herbstmeister!

nsere erste Kampf- U mannschaft absolvierte in der Unterliga Mitte eine hervorragende Herbstsai- son. Das von Gerhard Schlatzer bestens eingestellte Team gewann 10 von 13 Spielen und liegt vor der Winterpause mit nur einem V. l. n. r. stehend: Michael Holzapfel, Hans Prischnegg, Sebastian Buch, Markus Korty, Zähler hinter Titelfavorit GAK Christian Bauer, Daniel Klimacek, Ivan Mihaljevic, Manuel Schmid, Stefan Antolitsch, Anto Davidovic, Johannes Kern, Thomas Pabst, Gerhard Schlatzer. V. l. n. r. hockend: auf dem 2. Tabellenplatz Marcel Koller, Thomas Unger, Karim Mahgoub Mousa, Herwig Modl, Michael Sol- (siehe auch Tabelle rechts). nier, Daniel Pötler, Philipp Mitteregger, Martin Gradwohl, Stefan Voura Spannung pur erwartet uns somit im Frühjahr, in dem es in der 4. Runde zum Schlager gegen die „Rotjacken“ Unterliga Mitte Sp. S U N Tore +/‐ Pkt.

auf eigener Anlage kommt (siehe Ankündigung links). 1 GAK 1902 13 10 3 0 42:10 32 33 Ziel ist es, auch im Frühjahr - entgegen einiger gegen 2 SV Feldkirchen 13 10 2 1 39:16 23 32 Behauptungen - ohne große Verstärkungen und mit 3 Eggersdorf 13 10 1 2 27:18 9 31

einem vorrangig aus jungen Eigenbauspielern be- 4 Kainbach-Hönigtal 13 5 4 4 26:22 4 19 Sa., 9. April 2016, 15:00 Uhr stehenden Kader im vorderen Bereich mitzumischen. Gemeindesportanlage 5 Grambach 13 6 1 6 27:29 -2 19 uch im Jugendbereich können wir auf einen Feldkirchen 6 Gössendorf 13 5 2 6 24:31 -7 17 A erfreulichen Herbst zurückblicken. Hervorzu- heben ist unsere U7 Mannschaft, die unter dem Trainerteam Herbert Gobold und 7 Kalsdorf II 13 5 2 6 18:28 -10 17 Stefan Pöhler alle Turniere gewinnen konnte. Ebenfalls sehr beachtlich schlug sich 8 Liebenau 13 4 4 5 23:22 1 16 unser U12 Team, das unter dem Trainerduo Reiner Markus und Gerhard Andritz 9 Hausmannstätten 13 4 3 6 18:19 -1 15 mit 14 Punkten den ausgezeichneten 2. Platz im Gebiet Graz C belegte. 10 Unterpremstätten 13 4 3 6 20:23 -3 15 m Namen unseres Jugendleiters Hans Almer möchte ich mich an dieser Stelle 11 13 4 3 6 19:27 -8 15 I bei allen Trainern, Co-Trainern und Betreuern für ihr Engagement und für die 12 SV Andritz 13 3 4 6 24:27 -3 13 ausgezeichnete Zusammenarbeit bedanken. Weiters gilt mein Dank allen Inserenten 13 LUV Graz 13 3 0 10 19:34 -15 9 unseres schon traditionellen Jugendkalenders, der bereits zum 13. Mal produziert 14 13 1 2 10 20:40 -20 5 wurde und sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut (siehe rechts unten). esonders hinweisen möchte ich auf unseren 35. Sportlerball. Dieser gesellschaftliche Höhepunkt - zu dem ich Sie jetzt B schon herzlich einladen möchte - wird am Samstag, dem 23. Jänner 2016 wieder im Feldkirchnerhof stattfinden! Heuer unter der musikalischen Begleitung der Top-Band „Die Alpenyetis“. ANKÜNDIGUNG ie Meisterschaft in der Unterliga D Mitte beginnt bereits wieder am 18. März 2016 mit dem Auswärtsspiel in Andritz. Das erste Heimspiel findet dann am 25. März 2016 gegen Kainbach/Hönigtal statt. Alle Spiel- pläne, Tabellen und Ergebnisse - auch die unserer Jugend - finden Sie wie gewohnt auf unserer Homepage www.svfeldkirchen.at Wir freuen uns jetzt schon, wenn Sie Samstag, im Frühjahr entweder ein Meister- schaftsspiel der beiden Kampfmann- 23.1.2016 schaften oder eines der zahlreichen Beginn: 20.30 Uhr Jugendspiele besuchen würden. bschließend wünsche ich allen Feldkirchnerhof A Feldkirchnerinnen und Feld- Musik: kirchnern im Namen des Sportverei- nes frohe Weihnachten sowie ein Erhältlich bei allen Die Alpenyetis gesundes und erfolgreiches neues Funktionären, Trainern oder Jahr! per E-Mail unter: Für die Vereinsleitung: [email protected] Mag. Günther Hermann, Obmann 58 Termine & Vorankündigungen www.feldkirchen-graz.at

Die MARKTGEMEINDE Steyr 15er Club Die MARKTGEMEINDE Steyr 15er Club FELDKIRCHENFELDKIRCHEN BEI GRAZ BEI & FeldkirchenFeldkirchen GRAZ & laden ein zum

laden ein zum 14. Faschingsumzug14. Faschingsumzug 9. Februar 20169. Februar ∙ Start 2016 13:00 Uhr RüsthausStart FF Feldkirchen13:00 Uhr Rüsthaus FF Feldkirchen

Bei Bedarf werden Traktor bzw. Anhänger vom Steyr 15er Club zur Verfügung gestellt. Anmeldung und Info Marktgemeinde Steyr 15er Club Feldkirchen bei Graz Feldkirchen Bei Bedarf werden Traktor bzw. Anhänger vom Steyr 15er Club zur Verfügung 0316/29113513 gestellt.0664/3245360 Im Ziel istAnmeldung für Ihr leibliches Wohlund gesorgt. Info MarktgemeindeDie Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt! Steyr 15er Club Feldkirchen bei Graz Feldkirchen

0316/29113513 0664/3245360

Gas-Wasser-Heizung

Schwimmbadtechnik Badsanierung

Solarenergie Photovoltaik

Im Ziel ist für IhrAlternativenergie leibliches Wohl gesorgt. Die Veranstaltung findetEnergieoptimierung bei jeder Witterung statt!

Fenster und Sonnenschutz Tel.: 0316/241605 Email.: [email protected] Tel.: 0316/24 16 05 www.KAP E-Mail: [email protected] www.KAP-Haustechnik.at

Termine & Vorankündigungen 59

Maria‘s Sommerfest am 2. August 2015 Silvesterlauf Herbert´s Stubn lädt herzlich alle Laufbegeisterten zum 17. Feldkirchner Silvester- Benefiz-Lauf-Wandern und Nordic-Walking ein. Wann: 31.12.2015 um 13.30 Uhr (Nordic-Walker und Wanderer) > Die Läufer starten um 14.00 Uhr WO: Start und Ziel bei HERBERT`S STUBN, Aufelderweg 24 S tRECKENLänge: ca. 8 km Pgrammro : • Ab 13.15 Uhr Lauf- und Nordic-Walking, Besprechung Maria Wurm hatte einen sowie die Hilfe unserer • Geselliges Laufen, Walken und Wandern großen Wunsch: Ein Som- Nachbarinnen, die Kuchen • „Aufwärm-Stationen“ mit heißen Getränken merfest im Generationen- und Getränke brachten, tru- (Familie Krois, Wagnitz, Pfarramt Feldkirchen) park von Feldkirchen mit gen zum Gelingen dieses • Gemütlicher Auskland mit toller Verlosung allen Kindern und Erwach- Festes bei. Alle hatten viel Charity: Das Nenngeld von EURO 5,00 pro Person kommt senen aus der Schweizer- Spaß und es war ein wun- einem karitativen Zweck in Feldkirchen zugute. gasse und Umgebung. dervoller Nachmittag, der Jung und Alt unvergessen Besonders die Kinder, die bleibt. Telefonische Anmeldung unter (0316) 24 17 00 oder Initiative von Gaby Stroh- 0676/542 67 71 erbeten. meier und Ingrid Wagner Gaby Strohmeier

0 BIS 24 UHR 0 BIS 24 UHR

BEGLEITUNG IST VERTRAUENSSACHE BEGLEITUNGTäglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige IST Bestattungsunternehmen VERTRAUENSSACHE der Region mit eigener Feuerhalle. Täglich von 0 bis 24 Uhr. Das einzige Bestattungsunternehmen der Region mit eigener Feuerhalle. BESTATTUNGBESTATTUNG KALSDORFKALSDORF Filiale der Bestattung Graz GmbH Filiale der Bestattung Graz GmbH Rene Kainz | Hauptstraße 111 | 8401 Kalsdorf Rene Kainz | Hauptstraße 111 | 8401 Kalsdorf Tel.: 03135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 Tel.: 03135 52 4 63 | Mobil: +43 664 264 29 19 [email protected] [email protected]

Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung Mehr Information unter www.holding-graz.at/bestattung Foto: istock | Bezahlte Anzeige | Bezahlte istock Foto: Foto: istock | Bezahlte Anzeige | Bezahlte istock Foto: 60 Termine & Vorankündigungen www.feldkirchen-graz.at

Wochenend- und Feiertags- Ärzte und med. Einrichtungen Aluani Peter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 32 10 dienst der Ärzte Arzt für Allgemeinmedizin (Wahlarzt und KFA), Spezialpraxis für Schmerz- therapie, Chiropraktik, Akupunktur und traditionell chinesische Medizin Dezember 2015 Aluani Ute 19./20.12. Dr. Leitner Diplomierte und ärztlich geprüfte Aromapraktikerin 24.12. Dr. Stauber Die komplette Dienstein- Ärztezentrum Feldkirchen, Schlossgasse 2 25.12. Dr. Stauber teilung bis zur nächsten Mo, Mi, Do 8.00–11.00 Uhr / Mo, Di, Do 15.00–18.00 Uhr und nach 26./27.12. Dr. Kastl Ausgabe der Gemeinde- telefonischer Vereinbarung 31.12. Dr. Wohlfahrt zeitung war leider nicht Becken-Wilferl, Mag.a Tel. 0664/5813173 bis zu Redaktionsschluss Dipl.-Shiatsu Praktikerin, Wasserwerkstraße 10 / Termine nach Vereinbarung Jänner 2016 verfügbar, deshalb bitte bei Bernhard Sybilla, Dr. med. univ. Tel. 0676/55 015 71 01.01. Dr. Wohlfahrt Bedarf beim Roten Kreuz Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie, Schlossgasse 2 02./03.01. Dr. Kain Kalsdorf oder Seiersberg Mo, Di, Do 8.00 – 13.00 Uhr / Mi 15.00 – 19.00 Uhr 05./06.01. Dr. Stauber erfragen. Brunner Ernst, Dr. med. univ. Tel. 0650/27 19 620 Wahlarzt für Allgemeinmedizin, Gemeindearzt / Niechtenmühlstraße 44 Termine nach Vereinbarung DA Dr. Franz KAIN Derler Helmut, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 12 62 Pirka, Hagenbuchstraße 9, Tel. 0316/28-58-63 Ganzheitliche Privatordination / Billrothgasse 5 Dr. Elke KASTL Termine nach telefonischer Vereinbarung. / Homöpathie, Bachblüten, Feldkirchen, Billrothgasse 5, Tel. 0316/24-44-20 Bioresonanz mit Schwerpunkt Blockadenlösungen, Austesten und bzw. 0680/5072044 Behandlung von Allergien Dr. Christine WOHLFAHRT, Frühwirth Renate, Heilmasseurin Tel. 0664/788 74 51 Neuseiersberg, Mitterstraße 141, Tel. 0316/24-25-11 Paul-Anton-Keller-Gasse 10 / Termine nach Vereinbarung Dr. Walter LEITNER Goswami Alexandra, Dr.Mag.med.vet Tel. 0699/11601600 Feldkirchen, Schlossgasse 2, Tel. 0316/29-11-48 bzw. Tierarzt, Triester Straße 183 / Mo, Di, Sa 9.00 – 11.00 Uhr / 0676/38 57 470 Mo, Mi, Fr 17.00 – 19.00 Uhr / letzter Samstag im Monat geschlossen Dr. Christina STAUBER Herzeg Gernot, DDr.med.dent. Tel. 0316/29 14 61 Seiersberg, Haushamerstraße 2, Tel. 0316/29-70-52 bzw. Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde / Triester Straße 32 0664/3555066 Mo, Do, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr / Di, Mi 13.00 – 17.00 Uhr Kastl Elke, Dr.med.univ. Tel. 0316/24 44 20 bzw. 0680/50 72 044 Prakt. Ärztin, Billrothgasse 5 / Mo, Mi, Fr. 7.00 – 12.00 Uhr / Di, Do Änderungen vorbehalten! Auskunft über diensthabende Ärzte erteilen 14.00 – 17.30 Uhr / Nach Vereinbarung: Mi 14.00 – 16.00 Uhr auch das Rote Kreuz Kalsdorf, Tel. 050 144 5 17311 und die Dienststelle a des Roten Kreuzes in Seiersberg, Tel. 050 144 5 17000. Sie werden ersucht, Klampfer Michaela, Mag. Tel. 0650/413 01 15 den ärztlichen Wochenend- und Feiertagsdienst nur in dringenden Fäl- Klinische- und Gesundheitspsychologin, Schlossgasse 2, len zu beanspruchen. Der Bereitschaftsdienst der Ärzte dauert jeweils von Termine nach Vereinbarung 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages. Leitner Walter, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 11 48 Prakt. Arzt, Schlossgasse 2 bzw. 0676/38 57 470 Mo, Di, Do, Fr. 7.30 – 11.30 Uhr / Mo, Mi 15.00 – 18.00 Uhr Neubauer-Sicher Nicole Tel. 0664/4358546 Physiotherapeutin, Hafnerstraße 11a / Termine nach Vereinbarung Resch Birgit, Ruprechter Tanja, Wucherer Birgit Tel. 0664/7968291 Medieninhaber: Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Dipl. Physiotherapeutinnen, Schlossgasse 2 ImpressumVerleger, Herausgeber, Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz Mo – Fr. 7.30 – 19.30 Uhr und nach Vereinbarung Triester Straße 57 Redaktion: Steiner Gerhard, Dr.med.univ. Tel. 0316/29 37 41 8073 Feldkirchen bei Graz Facharzt für Zahn-, Mund- u. Kieferheilkunde, Obere Seeparkgasse 1 Blattlinie: Die „Feldkirchner Nachrichten“ beinhal- Mo, Di, Mi 13.00–18.00 Uhr / Do, Fr 8.00–14.00 Uhr ten amtliche Mitteilungen und Informati- onen für die Gemeinde-bevölkerung und Stolzer Doris, Ergotherapie Tel. 0650/500 64 70 erscheinen vierteljährlich im März, Juni, Flughafenstraße 7 / Termine nach Vereinbarung September und Dezember Zenz Roswitha, Heilmasseurin Tel. 0316/29 67 54 Druck: Druckhaus Thalerhof GesmbH & Co KG Mozartgasse 12 / Termine nach Vereinbarung Gmeinergasse 1 – 3 Johannes Apotheke, Triester Straße 32 Tel. 0316/29 22 87 8073 Feldkirchen bei Graz Leitung: Mag. Hans-Peter Kerschbaumer Heimhilfe der Volkshilfe Seiersberg Tel. 0316/28 65 29 R edaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Hauskrankenpflege (RK Kalsdorf) Tel. 050/144 5 17311 19. Februar 2016 bzw. 0676/8754-400120 Rotes Kreuz Bezirksstelle Graz-Umgebung 050 1445-17000 Notruf: 144 Ärztenotdienst: 141 Für Anregungen, Wünsche und Berichte kontaktieren Sie bitte Fr. Monika Gretler, E-Mail: [email protected], Tel.: 0316 / 29 11 35 - 12 Krankentransporte und Auskünfte: ohne Vorwahl: 14844 Krankentransport WAILLAND, Pirka: Tel. 0664/43 80 590 Inseratenwünsche nimmt Fr. Christine Stinner, E-Mail: ch.stinner@ feldkirchen-graz.gv.at, Tel.: 0316 / 29 11 35 - 15 gerne entgegen. Mütterberatung – jeden 3. Donnerstag ab 14.30 Uhr in der Schule Unterpremstätten, Schulstr. 6, Eingang Ostseite des Mehrzweckplatzes Termine & Vorankündigungen 61 VeranstaltungskalenderFeldkirchen Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage. Dezember - März

Dezember 2015 Ort Veranstalter

16.12. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 16.12. 18.00 Weihnachtliche Vorspielstunde Kulturheim Musikschule Feldkirchen 17.12. 18.00 Weihnachtliche Vorspielstunde Kulturheim Musikschule Feldkirchen Marktgemeinde Feldkirchen 20.12. 15.30 Advent am Marktplatz Marktplatz Feldkirchner Vereine 20.12. 17.00 Adventkonzert Pfarrkirche Singgemeinschaft Feldkirchen 07.00 Heiliger Abend – Heilige Messe Pfarre Feldkirchen 24.12. 21.30 musikalische Einstimmung durch den FeldKirchenChor Pfarrkirche FeldKirchenChor 22.00 Christmette – unter Mitgestaltung des FeldKirchenChors 24.12. 08.00-12.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Feldkirchen Marktplatz FF Feldkirchen 24.12. 08.00-12.00 Friedenslicht-Aktion der Feuerwehrjugend Wagnitz Rüsthaus Wagnitz FF Wagnitz Pfarre Feldkirchen 25.12. Festlicher Weihnachtsgottesdienst Pfarrkirche FeldKirchenChor Stefanitag – Fest des Heiligen Stephanus, des ersten Mär- 26.12. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen tyrers: Fest des Hlg. Johannes des Evangelisten 27.12. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Heilige Messe 28.12. Fest Unschuldige Kinder - Heilige Messen Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen „Dinner for one“ Feldkirchner Kleinkunstverein 29.12. 19.00 Herbert´s Stubn Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert Paukert. „Dinner for one“ Feldkirchner Kleinkunstverein 30.12. 19.00 Herbert´s Stubn Der Silvesterspaß mit Simone und Herbert Paukert. 07.00 Silvester – Heilige Messe 31.12. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 17.00 Festlicher Jahresschlussgottesdienst 13.30 Silvester-Benefizlauf für Wanderer und Walker 31.12. Herbert’s Stubn Herbert’s Stubn 14.00 Silvester-Benefizlauf für Läufer

Jänner 2016 Ort Veranstalter

Hochfest der Gottesmutter Maria – Neujahr 01.01. Festlicher Neujahrsgottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 02.01. - Sternsingeraktion der katholischen Jungschar Pfarre Feldkirchen 05.01. Adolf-Fuchs-Gedächtniswanderung von Rechberg nach 03.01. 09.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Nechnitz / Führung: Dr. Helmut Sammer, Gehzeit: 3 Stunden 04.01. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 06.01. Festlicher Sternsingergottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 06.01. 09.00 Jahreshauptversammlung GH Feldkirchnerhof ÖKB Feldkirchen Neujahrskonzert Turnsaal 06.01. 14.30 Marktmusikkapelle Feldkirchen unter dem Motto „Zu Gast am BROADWAY“ VS Feldkirchen 09.01. 20.30 Pfarrball Pfarrsaal Pfarre Feldkirchen 14.01 Ausfahrt zum GH Bader, 8483 Deutsch Goritz 30 Pensionistenverband Feldkirchen 16.01. 20.30 ÖVP-Ball GH Feldkirchnerhof ÖVP Feldkirchen 20.01. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 35. Sportlerball 23.01. 20.30 GH Feldkirchnerhof SV Feldkirchen Musik „Alpen Yetis“ 25.01. 17.30-20.00 Vorstandssitzung der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 30.01. 20.30 SPÖ-Ball GH Feldkirchnerhof SPÖ Feldkirchen 62 Termine & Vorankündigungen www.feldkirchen-graz.at VeranstaltungskalenderFeldkirchen Wöchentlich jeden Dienstag LAUFTREFF und NORDIC WALKING der Naturfreunde um 08.30 Uhr bei der Josef-Greger-Sportanlage. Dezember - März

Februar 2016 Ort Veranstalter

01.02. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen „Fisch Grete und das Kammerl des Schreckens“ 05.02. 19.30 Pfarrsaal Feldkirchner Kleinkunstverein Marion Petric mit ihrer neuen Comedy-Show 09.02. Faschingsumzug Marktgemeinde Feldkirchen Aschermittwoch – Heilige Messe mit Austeilung 10.02. 19.00 Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen des Aschenkreuzes 11.02. 14.00 Pensionistenball GH Feldkirchnerhof Pensionistenverband Feldkirchen Rundwanderung Hausmannstätten 14.02. 10.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden, Führung: Gerhard Gross 17.02. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Kulturhaus (Marktge- Naturfreundetreff, Quiz mit Max und Thomas Fink 19.02. 19.00 meindeamt, links, 2. Naturfreunde Feldkirchen (Achtung: Freitag!) Stock) FLF – Freizeit Liebende 20.02. 13.00 Vereinsbauernschnapsen Comebäckerei Feldkirchner 24.02. 16.00 Kasperltheater Aula der Volksschule Marktgemeinde Feldkirchen 29.02. 17.30-20.00 Vorstandssitzung der Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen

März 2016 Ort Veranstalter

02.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 07.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 07.03. 17.00-18.00 Soziale Sprechstunde Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 09.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Ausfahrt zum Buschenschank Monschein, 10.03. Pensionistenverband Feldkirchen 8324 St. Stefan, Trössengraben 13 12.03. Gesundheitstag – Fit im Alltag VS Feldkirchen Marktgemeinde Feldkirchen Wanderung von Lannach nach Oisnitz-St. Josef 13.03. 09.00 Marktplatz Naturfreunde Feldkirchen Gehzeit: ca. 2 ½ Stunden Führung: Dr. Helmut Sammer 14.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 16.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen 17.03. 18.00 Frauen- und Müttermesse Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen Kulturhaus (Marktge- Naturfreundetreff 18.03. 19.00 meindeamt, links, 2. Naturfreunde Feldkirchen Diavortrag mit Familie Suppan Stock) Festlicher Palmsonntagsgottesdienst – bei Schönwetter auf 20.03. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen dem Kirchplatz vor dem Mahnmal Auwald hinter 20.03. 14.30 Lustiges Ostereiersuchen ÖVP Feldkirchen Heimgärten 24.03. 19.00 Gründonnerstag – festlicher Abendmahlgottesdienst Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen 25.03. 19.00 Karfreitag – Fest der Kreuzverehrung 25.03. 19.00 Fußball – Unterliga Mitte, SV Feldkirchen I – Kainbach-Hönigtal Gemeindesportplatz SV Feldkirchen 26.03. 09.30 Osterspeisensegnung – siehe Pfarrblatt Pfarre Feldkirchen 26.03. 14.00 Ostereiersuchen Hinter den Heimgärten SPÖ Feldkirchen 27.03. 05.00 Osterweckruf Gemeindegebiet Marktmusikkapelle Feldkirchen Ostersonntag – festlicher Ostergottesdienst 27.03. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen festlicher Ostergottesdienst Ostermontag – festlicher Ostergottesdienst 28.03. Pfarrkirche Pfarre Feldkirchen festlicher Ostergottesdienst 30.03. 09.00-11.00 Deutschkurs Pfarrheim Vinzenzgemeinschaft Feldkirchen Termine & Vorankündigungen 63 Bereitschaftsdienst der Apotheken 2016

1 J ÄNNER FEBRUAR MÄRZ APRIL MAI JUNI Floriani-Apotheke 28 36 42-0 Kärntner Straße 410–412, f 1 8 m 1 9 d 1 8 f 1 9 s 1 9 m 1 10 8054 Graz-Straßgang M s 2 9 d 2 10 m 2 9 s 2 10 m 2 10 d 2 1 s 3 10 m 3 1 d 3 10 s 3 1 d 3 1 f 3 2 Schönau-Apotheke 82 92 49 m 4 1 d 4 2 f 4 1 m 4 2 m 4 2 s 4 3 Schönaugasse 106, 8010 Graz M d 5 2 f 5 3 s 5 2 d 5 3 d 5 3 s 5 4 m 6 3 s 6 4 s 6 3 m 6 4 f 6 4 m 6 5 2 d 7 4 s 7 5 m 7 4 d 7 5 s 7 5 d 7 6 f 8 5 m 8 6 d 8 5 f 8 6 s 8 6 m 8 7 Apotheke im Citypark 76 47 78 s 9 6 d 9 7 m 9 6 s 9 7 m 9 7 d 9 8 Lazarettgürtel 55, 8020 Graz M s 10 7 m 10 8 d 10 7 s 10 8 d 10 8 f 10 9 St.-Thomas-Apotheke (03136) 54 4 70 m 11 8 d 11 9 f 11 8 m 11 9 m 11 9 s 11 10 Hauptstraße 95, 8141 Unterpremstätten M d 12 9 f 12 10 s 12 9 d 12 10 d 12 10 s 12 1 m 13 10 s 13 1 s 13 10 m 13 1 f 13 1 m 13 2 3 d 14 1 s 14 2 m 14 1 d 14 2 s 14 2 d 14 3 f 15 2 m 15 3 d 15 2 f 15 3 s 15 3 m 15 4 Apotheke Liebenau 47 23 24 s 16 3 d 16 4 m 16 3 s 16 4 m 16 4 d 16 5 EKZ „Murpark“, Ostbahnstraße 3 s 17 4 m 17 5 d 17 4 s 17 5 d 17 5 f 17 6 8041 Graz M m 18 5 d 18 6 f 18 5 m 18 6 m 18 6 s 18 7 Regenbogen-Apotheke 29 29 79 d 19 6 f 19 7 s 19 6 d 19 7 d 19 7 s 19 8 Shopping-Center-West, m 20 7 s 20 8 s 20 7 m 20 8 f 20 8 m 20 9 Weblinger Gürtel 25, 8054 Graz M d 21 8 s 21 9 m 21 8 d 21 9 s 21 9 d 21 10 f 22 9 m 22 10 d 22 9 f 22 10 s 22 10 m 22 1 4 s 23 10 d 23 1 m 23 10 s 23 1 m 23 1 d 23 2 s 24 1 m 24 2 d 24 1 s 24 2 d 24 2 f 24 3 Johannes-Apotheke Feldkirchen 29 22 87 m 25 2 d 25 3 f 25 2 m 25 3 m 25 3 s 25 4 Triester Straße 32, 8073 Feldkirchen M d 26 3 f 26 4 s 26 3 d 26 4 d 26 4 s 26 5 m 27 4 s 27 5 s 27 4 m 27 5 f 27 5 m 27 6 5 d 28 5 s 28 6 m 28 5 d 28 6 s 28 6 d 28 7 f 29 6 m 29 7 d 29 6 f 29 7 s 29 7 m 29 8 Apotheke Neuhart 27 21 88 s 30 7 m 30 7 s 30 8 m 30 8 d 30 9 Kärntner Straße 152, 8053 Graz M s 31 8 d 31 8 d 31 9 Apotheke Fernitz (03135) 57 7 76 Schulgasse 1, 8072 Fernitz M

JULI AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER DEZEMBER 6 Apotheke »Am Grünanger« 47 21 18 f 1 10 m 1 1 d 1 2 s 1 2 d 1 3 d 1 3 Ziehrerstraße 2, 8041 Graz-Liebenau M s 2 1 d 2 2 f 2 3 s 2 3 m 2 4 f 2 4 Lilien-Apotheke, Seiersberg 25 30 05 s 3 2 m 3 3 s 3 4 m 3 4 d 3 5 s 3 5 Kärntner Straße 537, 8054 Seiersberg M m 4 3 d 4 4 s 4 5 d 4 5 f 4 6 s 4 6 d 5 4 f 5 5 m 5 6 m 5 6 s 5 7 m 5 7 m 6 5 s 6 6 d 6 7 d 6 7 s 6 8 d 6 8 7 d 7 6 s 7 7 m 7 8 f 7 8 m 7 9 m 7 9 Apotheke Puntigam 29 10 55 f 8 7 m 8 8 d 8 9 s 8 9 d 8 10 d 8 10 Triester Straße 373, 8055 Graz-Puntigam M s 9 8 d 9 9 f 9 10 s 9 10 m 9 1 f 9 1 s 10 9 m 10 10 s 10 1 m 10 1 d 10 2 s 10 2 Dreifaltigkeits-Apotheke 71 19 87 Lazarettgasse 1, 8020 Graz M m 11 10 d 11 1 s 11 2 d 11 2 f 11 3 s 11 3 d 12 1 f 12 2 m 12 3 m 12 3 s 12 4 m 12 4 Diana-Apotheke (03135) 51 9 92 m 13 2 s 13 3 d 13 4 d 13 4 s 13 5 d 13 5 Bundesstraße 114, 8402 Werndorf M d 14 3 s 14 4 m 14 5 f 14 5 m 14 6 m 14 6 f 15 4 m 15 5 d 15 6 s 15 6 d 15 7 d 15 7 8 s 16 5 d 16 6 f 16 7 s 16 7 m 16 8 f 16 8 s 17 6 m 17 7 s 17 8 m 17 8 d 17 9 s 17 9 Peter-Rosegger-Apotheke 28 41 56 m 18 7 d 18 8 s 18 9 d 18 9 f 18 10 s 18 10 Peter-Rosegger-Str. 101, d 19 8 f 19 9 m 19 10 m 19 10 s 19 1 m 19 1 8052 Graz-Wetzelsdorf M m 20 9 s 20 10 d 20 1 d 20 1 s 20 2 d 20 2 Apotheke »Zur Mariahilf« 71 34 31 d 21 10 s 21 1 m 21 2 f 21 2 m 21 3 m 21 3 Volksgartenstraße 20, 8020 Graz M f 22 1 m 22 2 d 22 3 s 22 3 d 22 4 d 22 4 Apotheke Hausmannstätten (03135) 47 511 s 23 2 d 23 3 f 23 4 s 23 4 m 23 5 f 23 5 St.-Peter-Str. 6, 8071 Hausmannstätten M s 24 3 m 24 4 s 24 5 m 24 5 d 24 6 s 24 6 m 25 4 d 25 5 s 25 6 d 25 6 f 25 7 s 25 7 9 d 26 5 f 26 6 m 26 7 m 26 7 s 26 8 m 26 8 m 27 6 s 27 7 d 27 8 d 27 8 s 27 9 d 27 9 Panther-Apotheke 71 11 47 d 28 7 s 28 8 m 28 9 f 28 9 m 28 10 m 28 10 Griesplatz 26, 8020 Graz f 29 8 m 29 9 d 29 10 s 29 10 d 29 1 d 29 1 Apotheke Kalsdorf (03135) 52 3 60 s 30 9 d 30 10 f 30 1 s 30 1 m 30 2 f 30 2 Hauptstraße 102, 8401 Kalsdorf M s 31 10 m 31 1 m 31 2 s 31 3 10 Paracelsus-Apotheke 27 15 96 In dem Kalender steht bei jedem Tag eine Zahl im grünen Balken. Es ist die Gruppennummer der Apo­the­ken, die wochentags von 18.00 Triester Straße 87a, 8020 Graz M bis 8.00 Uhr des Folgetages, samstags von 12.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages, sonn- und feiertags von 8.00 bis 8.00 Uhr des Folgetages Apotheke im Zentrum 29 20 20 Bereitschaftsdienst haben. Bei ge­schlossener Apotheke bitte läuten. www.apothekerkammer.at/aposuche / Apothekenruf 1455 Shopping City Seiersberg 1, Top 4/3/2 8055 Seiersberg M Mit einem M gekennzeichnete Apotheken haben mittags zwischen 12.30 und 14.30 Uhr geöffnet. UmweltkalenderFeldkirchen 2016

Biomüll Restmüll Leichtfraktion Dosen Glas Papier Infos über richtiges Abfalltrennen, finden Sie + Gefäßreinigung Abgabemöglichkeiten im Altstoffsammelzentrum: auf der Saubermacher FR 10.00-17.00 Uhr ∙ SA 30.04. und 22.10. von 8.00-12.00 Uhr ∙ Keine Abgabe: Karfreitag 25.03. „Daheim-App“

Jänner Februar März April Mai Juni F 1 Neujahr M 1 5 D 1 F 1 S 1 Staatsfeiertag M 1 S 2 D 2 M 2 S 2 M 2 18 D 2 S 3 M 3 D 3 S 3 D 3 F 3 M 4 1 D 4 F 4 M 4 14 M 4 S 4 D 5 F 5 S 5 D 5 D 5 Christi Himmelfahrt S 5 M 6 Hl. 3 Könige S 6 S 6 M 6 F 6 M 6 23 D 7 S 7 M 7 10 D 7 S 7 D 7 F 8 M 8 6 D 8 F 8 S 8 M 8 S 9 D 9 M 9 S 9 M 9 19 D 9 S 10 M 10 D 10 S 10 D 10 F 10 M 11 2 D 11 F 11 M 11 15 M 11 S 11 D 12 F 12 S 12 D 12 D 12 S 12 M 13 S 13 S 13 M 13 F 13 M 13 24 D 14 S 14 M 14 11 D 14 S 14 D 14 F 15 M 15 7 D 15 F 15 S 15 Pfingstsonntag M 15 S 16 D 16 M 16 S 16 M 16 Pfingstmontag 20 D 16 S 17 M 17 D 17 S 17 D 17 F 17 M 18 3 D 18 F 18 M 18 16 M 18 S 18 D 19 F 19 S 19 D 19 D 19 S 19 M 20 S 20 S 20 Palmsonntag M 20 F 20 M 20 25 D 21 S 21 M 21 12 D 21 S 21 D 21 F 22 M 22 8 D 22 F 22 S 22 M 22 S 23 D 23 M 23 S 23 M 23 21 D 23 UMWELTKALENDERS 24 M 24 D 24 FELDKIRCHENS 24 D 24 F 242015 M 25 4 D 25 F 25 M 25 17 M 25 S 25 D 26 F 26 S 26 D 26 D 26 Frohnleichnam S 26 M RESTMÜLL27 S BIOMÜLL27 LEICHTFRAKTIONS 27 Ostersonntag M 27 PAPIER F 27 GLAS M 27 DOSEN 26 D 28 S 28 M 28 Ostermontag 13 D 28 S 28 D 28 M 9 D F + S M F 29 29 29 Abgabemöglichkeit29 im Altstoffsammelzentrum29 29 S 30 M 30 S 30 M 30 22 D 30 plus Reinigung Fr., 10-17 Uhr · Sa., 25. 4. und Sa. 24. 10., 8-12 Uhr • Keine Abgabe Karfreitag, 3. 4. S 31 D 31 D 31 Juli August September Oktober November Dezember M 1 Juli S 1August D September 1 D Oktober 1 40 S November 1 Allerheiligen D Dezember 1 DF 21 + 27 SM 21 31 MD 21 SF 1 2 DM 1 2 Allerheiligen DM 1 2 FS 32 MD 32 DF 32 36 S 2 3 MD 2 3 FD 2 3 49 SS 43 DM 43 FS 43 MS 34 40 DM 3 4 SF 3 4 27 D S * D F S SM 54 M 54 S 54 M 4 5 D 4 5 45 S 4 5 D 5 F 5 + M 5 36 M 5 S 5 M 5 49 M 6 D 6 32 S 6 D 6 F 6 S 6 M 6 S 6 D 6 D 6 S 6 D 6 D 7 F 7 M 7 M 7 S 7 M 7 D 7 S 7 * M 7 F 7 M 7 45 M 7 M 8 S 8 D 8 D 8 41 S 8 D 8 Mariä Empfängnis F 8 M 8 32 D 8 S 8 D 8 D 8 Mariä Empfängnis 28 DS 99 SD 99 MF 9 + SF 9 9 MM 9 9 FM 9 9 F M D 37 S D D 50 S 1010 * M 1010 S 10 M 10 10 41 D 10 10 S 10 10 SM 1111 28 DD 1111 FS 1111 DS 11 FM 11 11 SF 11 11 SD 1212 MF 1212 SM 12 37 M 12 12 SD 12 12 46 MS 12 12 50 MM 1313 DS 1313 33 SD 13 D 13 13 SF 13 13 DS 13 13 DD 1414 FS 1414 MM 14 MF 14 14 MS 14 14 46 MM 14 14 MF 1515 SM 1515 MariäMariä Himmelfahrt Himmelfahrt 33 DD 15 DS 15 15 42 DS 1515 DD 15 15 DS 1616 29 SD 1616 MF 16 SF 16 16 * MM 16 16 FM 16 16 FS 1717 MM 1717 DS 17 38 MS 17 17 42 DD 17 17 SD 17 17 51 SM 1818 29 DD 1818 FS 18 DS 1818 FM 18 18 SF 18 18 SD 1919 MF 1919 SM 19 38 M 19 19 SD 19 19 47 MS 19 19 51 MM 2020 DS 2020 34 SD 20 D 20 20 SF 20 20 DS 20 20 47 M DD 2121 FS 2121 MM 21 MF 21 21 + MS 21 21 M 21 21 F 22 M 22 34 D 22 S 22 D 22 D 22 M 22 S 22 D 22 D 22 43 S 22 D 22 S 23 D 23 F 23 S 23 M 23 F 23 D 23 30 S 23 M 23 F 23 M 23 M 23 S 24 M 24 S 24 M 24 43 D 24 S 24 F 24 M 24 D 24 39 S 24 D 24 D 24 52 M 25 30 D 25 S 25 D 25 F 25 S 25 Christtag S 25 D 25 F S M F Christtag D 26 F 26 M 2526 39 M 2625 Nationalfeiertag S 26 25 M 26 25 Stefanitag 52 48 SM 2627 MS 2627 SD 2627 MD 2726 Nationalfeiertag SD 27 26 DS 27 26 Stefanitag 35 MD 2728 DS 2728 SM 2728 DF 28 27 MF 28 27 48 MS 28 27 DF 2829 FM 2829 35 MD 2829 MS 29 28 44 DS 29 28 DM 29 28 MS 2930 SD 2930 DF 2930 DS 30 29 MS 3029 FD 30 29 DS 3031 31 SM 3031 M 30 MF 31 30 44 M 30 SM 31 30 F 31 M 31 S 31 D 31 53

FragenFragen zur zur richtigen richtigen Trennung Trennung von Abfall beantworten die AbfallberaterInnen des Abfallwirtschaftsverbandesvon Abfall Graz-Umgebung beantworten die AbfallberaterInnen des AbfallwirtschaftsverbandesTel. 0316 / 68 Graz-Umgebung00 40 oder die BedienstetenTel. 0316 der Marktgemeinde/ 68 00 40 Feldkirchen oder die Bediensteten der Marktgemeinde Feldkirchen Tel.Tel. 03160316 / 29 11 35

Die Bereitstellung der Mülltonnen für die Abfuhren hat bereits am Vortag der im Kalender verzeichneten Termine zu erfolgen.