KÜSTENLAND // NATUR // HÄFEN & SCHIFFE // AKTIV & GESUND //Cuxland KINDER ¬ Wattenmeer // KULTUR erleben

Urlaubsland zwischen Nordsee, und Weser. 2019

www.cuxland.de 1 INHALT

NORDSEE

06 Wunder Wattenmeer 08 Im Rhythmus der Gezeiten 10 – idyllische Insel im Wattenmeer 12 Europas letzter Krabbenfischer mit Hundeschlitten 14 Helgoland Ahoi! 16 Strand-Hopping MOOR 18 Wasser marsch! 34 Mystisches Moor 20 Thalasso – Seeluft ist die 36 Einmal ins Moor bitte, beste Medizin Herr Zugführer 22 Zeit für mich

Herzlich willkommen! FAMILIENANGEBOTE

In unserem Magazin finden 38 Auf die Plätze, fertig, Spaß! Sie viele Informationen rund 40 Cuxland Highlights für Kinder um Ihren Urlaub im Cuxland. Neben zahlreichen Inspira- tionen für Ihre Urlaubstage, stellen sich einzelnen Orte im Cuxland vor.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und Stöbern und würden uns freuen, Sie als Gast im Cuxland begrüßen zu dürfen.

AKTIV IM CUXLAND

24 Per Rad up Padd 28 Ferien auf 2 Rädern 30 Rennrad-Paradies 32 Süßwassersportsfreunde

2 Cuxland ¬ Urlaubsland zwischen Nordsee, Elbe und Weser

URLAUBSORTE

56 Wellen, Wind & Wattenmeer

60 Urlaub zwischen Meer & See

REGIONALES 62 DIE WINGST 42 Frisch aus der Region Für Familien und Aktive 44 Ausflugsziel Melkhus 64 STADT GEESTLAND Urlaub, Gesundheit & Moor KULTUR

46 Geschichte pur 66 WURSTER NORDSEEKÜSTE 48 Prächtige Orgeln Immer gelassen – SERVICE 50 Cuxland umzu nie langweilig 52 Camping: Zeltenbummler 73 GÄSTEKARTE 54 1.000 Sterne-Hotels 68 DAS SÜDLICHE CUXLAND 73 IMPRESSUM Entdecken Sie die Vielfalt 74 HIGHLIGHTS 2019 75 ÜBERSICHTSKARTE 70 BREMERHAVEN Meer als Du denkst

72 HEMMOOR Dem Alltag entschweben

3 NORDSEE

4 Cuxland ¬ Wattenmeer erleben

Das Watt & das Meer

Die Sonne neigte sich tiefer, und warf Glührote Streifen auf das Wasser, Und die weißen, weiten Wellen, Von der Flut gedrängt, Schäumten und rauschten näher und näher.

Heinrich Heine

5 NORDSEE

↓ ÜBRIGENS Dem Wohl des Wattenmeers widmen sich sehr viele Personen, Institutionen und Unternehmen. Seit 2017 hat zum Beispiel das Partnernetzwerk Partner des Nationalparks und Unesco-Biosphä- renreservats Niedersächsisches Wattenmeer im Cuxland drei neue Mitglieder: Das Strandhotel Duhnen und die Nordseeferienhöfe Lafrenz in Altenbruch sowie Katthusen in Otterndorf.

Erlebnis Wattenmeer. Erdgeschichtlich Weltnaturerbe // Wattenmeer noch ein Frischling – es ist erst 7.500 Jahre alt – ist das Wattenmeer schon seit über 30 Jahren als Nationalpark geschützt. Für Naturliebhaber gibt es hier unfassbar viel zu entdecken. Wunder Wattenmeer Muschelbänke, dichte Seegraswiesen und weiches Schlickwatt, blühende Salzwiesen und weiße Dünen bieten Die Nordsee birgt mit ihrem Wattenmeer das Lebensraum für unzählige Spezialisten größte seiner Art weltweit. Im Wandel der Gezeiten lädt unter den Tieren und Pflanzen. Nach dieses UNESCO Weltnaturerbe bei Ebbe zum Waten – daher dem Motto: „Was man nicht erklärt der Name „Watt“ – auf dem Meeresboden oder bei Flut bekommt, sieht man nicht“ lohnt es sich, all das gemeinsam mit fachkun- zum Schwimmen in den Wellen ein. Die Naturlandschaft digen Wattführern zu entdecken und Wattenmeer, zu der auch die küstennahen Salzwiesen und dabei das gesunde Nordseeklima zu Moore gehören, bietet landschaftliche und klimatische genießen. Abwechslung pur. Sie ist Heimat, Brut- und Raststätte für tausende Tier- und Pflanzenarten, die es zum Wussten Sie schon... Teil nur hier gibt. dass das Wattenmeer der Nordsee über 9.000 Quadratkilometer groß ist und in ihm etwa 10.000 Tier- und Pflanzenarten leben?

6 Cuxland ¬ Wunder Wattenmeer

Zugvogeltage. Seit 2009 stehen alljähr- Nationalpark-Haus Wurster Nordsee- UNESCO-Weltnaturerbe Watten- lich 9 Tage im Oktober ganz unter dem küste. Was im Watt in freier Natur ent- meer-Besucherzentrum Cuxhaven. Zeichen der Zugvögel, die zu Tausenden deckt wurde, kann hier im Labor genauer Im neuen, erst 2015 eröffneten Wat- im Wattenmeer rasten und sich stärken, untersucht und in großen Nordsee- tenmeer-Besucherzentrum sind bevor die meisten von ihnen in ihr Win- Aquarien bestaunt werden. Seerosen und Wattenmeer, Heide und Geestkliff terquartier im Süden weiterfliegen. Die Seenelken verzaubern und wir erfahren, die zentralen Themen. Es gibt viel zu Gänse aus dem hohen Norden bleiben dass diese grazilen Wesen gar keine lernen, zu hören und zu schauen über übrigens über den Winter im Watten- Pflanzen, sondern Tiere sind. Wissen das Wattenmeer und seine umgeben- meer. Vom Dollart bis an die Elbe und wird durch Informationstafeln und den Landschaften, über Ebbe und von Borkum bis Wangerooge gibt es spielerisch in den interaktiven Teilen Flut, die Artenvielfalt im Wattenmeer, während der Zugvogeltage über 200 Ver- der Ausstellung vertieft. Hier erlebt die verschiedenen Lebensräume, die anstaltungen rund ums Thema. Dabei die ganze Familie bei jedem Wetter Geschichte der Landschaft, Wetter und findet sich das passende Angebot für und jedem Tidenstand: Langweilig Klima, Mensch und Natur. Im Besucher- Laien und für Kenner der Vogelwelt wird das Wattenmeer nie! zentrum, aber vor allem draußen im sowie für jung und für alt. Sie lernen Watt, in den Salzwiesen und der Heide Erstaunliches über das spektakuläre locken spannende Führungen und Naturphänomen des Vogelzugs – beim Exkursionen, mehr über das Wunder Zuhören, Zuschauen, Erleben und Wattenmeer und seine Bewohner zu Mitmachen. erfahren.

→ www.zugvogeltage.de → www.nationalparkhaus- → www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/ wursternordseekueste.de wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven

7 NORDSEE

01 Peter Seer, staatlich geprüfter Wattführer; zertifizierter Natur- ↓ und Landschafts-Führer. WATTENMEER ENTDECKEN? Seit 2011 Mitglied der Wattführer- gemeinschaft Niedersächsische ABER SICHER! Nordseeküste. Die Vereinigung 1° Gehen Sie möglichst nicht allein ins Watt. dient dem Austausch und der Vertretung der Interessen der 2° Informieren Sie sich im Internet oder an den niedersächsischen Wattführer. Aushängen bei den Wattzugängen über die Zeiten, zu denen Sie ins Watt gehen können, www.wattenpeter.de ohne von der Flut überrascht zu werden.

3° Merken Sie sich zu Beginn Ihrer Wattwanderung eine Landmarke, an der Sie sich auf dem Rück- weg orientieren können.

4° Treten Sie möglichst nicht in Priele und ma- chen Sie sich nur mit Schuhen auf den Weg. Am besten eignen sich alte Turn-, Wasser- schuhe oder Beachies. In den Prielen befinden sich oft Muschelbänke, an deren scharfen Kanten Sie sich verletzen können.

5° Klettern Sie keinesfalls über den Leitdamm – dahinter ist die Fahrrinne für Schiffe. In der Fahrrinne entstehen starke Ströme, die Sie ins offene Meer ziehen können.

6° Bei ablaufendem Wasser, also wenn die Flut der Ebbe weicht, sollten Sie nicht so weit raus schwimmen, die Sogkraft des Wassers ist sehr stark, besonders bei Ostwind.

7° Nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Menschen und Tiere, aber auch auf das gesamte Naturschutzgebiet.

8° Bitte nehmen Sie Hunde an die Leine.

8 Cuxland ¬ Im Rhythmus der Gezeiten

Wattwunder // Wattregeln Im Rhythmus der Gezeiten

Das Wattenmeer der Nordsee ist ein so besonderes Naturphänomen, dass es 2009 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde. Menschen, Tiere und Pflanzen leben in diesem faszinierenden Lebensraum nach dem Rhythmus der Gezeiten.

02 Wo kann ich denn eine Wattwande- nebel, der urplötzlich jede Orientie- rung an der Nordsee machen? rung ohne Kompass unmöglich macht. Im Cuxland starten viele faszinierende Viele gute Gründe also, sich einem Wattwanderungen direkt in Cuxhaven, Wattführer anzuvertrauen. an der Wurster Nordseeküste und in Otterndorf. Es gibt Touren mit ganz Wann ist Ebbe und wann Flut? unterschiedlichen Themen und Zweimal täglich läuft das Wasser auf Schwierigkeitsgraden: Von gemütlich (Flut), bis das Hochwasser erreicht ist bis sportlich, von kurzen Touren für und läuft dann bis zum Niedrigwasser Familien zu Nordic Walking durchs wieder ab (Ebbe). Die Uhrzeiten und 03 Watt. Es gibt Touren mit einem kon- BISHER HABE der Tidenhub wechseln täglich und von kreten Ziel – zum Beispiel zur Insel ICH NOCH Ort zu Ort. Die genauen Zeiten erfahren Neuwerk – und solche mit thema- KEINE TOUR Sie bei den örtlichen Touristen-Infor- tischen Schwerpunkten. Welche Art WEGEN DES mationen oder online. des Wattwanderns auch immer Sie WETTERS besonders anspricht: Machen sollten ABGESAGT. ES Wo kann ich denn mehr über das Sie es auf jeden Fall. Gleichgültig bei GIBT NÄMLICH Wattenmeer lernen? welchem Wetter – ein Spaziergang auf KEIN SCHLECH- Die beste Schule ist das Wattenmeer dem Meeresboden ist ein Erlebnis, von TES WETTER, selbst. Neben den Nationalparkhäusern dem Sie noch lange zehren werden. und -zentren und den selbstständigen 04 ES GIBT NUR Zahlreiche gute Wattführer finden Sie UNPASSENDE Wattführern gibt es noch das „Blaue in allen Regionen des Cuxlands. KLEIDUNG. Klassenzimmer“: Mit fachlich und pä- dagogisch geschultem Personal lernen Warum kann eine Wattwanderung Peter Seer Groß und Klein auf unterschiedlichen ohne Wattführer gefährlich werden? Watterkundungen den faszinierenden Sich auf eigene Faust ins Watt aufzu- Lebensraum Wattenmeer kennen, ge- machen, birgt doch einige Gefahren, nießen die Aussicht bis zur Insel Neu- die oft unterschätzt werden: Man werk, dem Leitdamm, der das Watten- kann als Laie tatsächlich von der Flut meer zur Elbe abgrenzt und bei guter

05 überrascht werden, die den Weg zum Sicht zur Ölplattform „Mittelplate“. Festland abschneidet. Und gegen Zusätzlich werden in einer Strandgut- die starke Strömung in den Prielen Ausstellung direkt am Deich in Cuxhaven- kommt selbst der beste Schwimmer Döse viele Exponate gezeigt und erklärt. nicht an. Außerdem gibt es im Watt → www.blaues-klassenzimmer.de Treibsand, von dem die Profis wissen, wie man ihn umgeht und Muschel- 02 Schalen der Herzmuschel 03 Wattwurm bänke, an denen man sich verletzen Häufchen 04 Algen und Nordseekrabbe kann. Und dann ist da noch der See- 05 Wattschnecke

9 NORDSEE

Weltreise // Wattenmeer Neuwerk – idyllische Insel im Wattenmeer Die Insel Neuwerk ist unbedingt einen Ausflug wert. Schon der verschiedenen Wege wegen, die dorthin führen. Wer bereit ist, sich den „Fahrplänen“ der Gezeiten und des Wetters anzupassen, wählt für die Anreise zwischen einer faszinierenden Wattwanderung oder einer Pferdekutsche und bei Hochwasser ein Schiff. Einmal angekommen auf Neuwerk, entschleunigt man ganz automatisch auf diesem charmanten kleinen Eiland.

10 Cuxland ¬ Neuwerk – idyllische Insel im Wattenmeer

01 Wattwagenfahrt nach Neuwerk 01 02 / 03 Geführte Wattwanderung 04 Leuchturm Neuwerk

Wussten Sie schon... dass die Insel Neuwerk seit 1393 mit kurzen Unterbrechun- gen zu gehört und früher einfach „O“ hieß? Heute rlebnis Wattenmeer. Wer sich für eine geführte Wattwanderung bei Ebbe nach leben auf Neuwerk knapp 40 Neuwerk entscheidet, bekommt vom Naturwunder Wattenmeer natürlich am Menschen. Zusätzlich besu- meisten mit. Die ausgebildeten Wattführer kennen sich gut aus und erklä- chen in den Sommermonaten E ren diesen einzigartigen Lebensraum. Auf der 3- bis 3,5-stündigen Wanderung gibt alljährlich bis zu 100.000 Tou- risten die Insel, die meisten es reichlich „Wattenmeer hautnah“: Krebse, Wattwürmer, Muschelbänke, die ver- aber nur für einen Tag. schiedenen Arten von Schlick, die Priele... All das erkunden Sie auf Ihrem Weg und zehren wahrscheinlich noch lange von diesem Erlebnis.

Zur Insel Neuwerk führen viele Wege, über die Insel und die bemerkenswer- 02 und alle nehmen ihren Anfang in Cux- te Flora und Fauna des Wattenmeers. haven. Zwischen Ende März und Ende Oktober bringt eine Fähre Sie hinüber Vogelliebhaber finden auf Neuwerk – zu der nur 3,3 Quadratkilometer großen Neewark, wie die Insel auf plattdeutsch Insel, die mitten im „Nationalpark Ham- heißt – mit dem großen Vogelschutz- burgisches Wattenmeer“ liegt und damit gebiet ihr Paradies, vor allem zwischen Teil des UNESCO Weltnaturerbes ist. März und Mai, wenn rund 10.000 Wild- Mit etwas Glück sehen Sie während der gänse hier rasten. etwa 90-minütigen Schifffahrt unter- wegs Seehunde. Über 700 Jahre alt ist der Leuchtturm der Insel, übrigens Hamburgs ältestes Mit dem pferdebespannten Wattwagen Bauwerk und ursprünglich als Wehr- brauchen Sie alternativ nur eine gute turm gebaut. Sie sehen ihn schon vom Stunde und genießen eine Kutschfahrt Wattenmeer aus. Von ihm aus genießen der besonderen Art über den trocken- Sie einen Blick weit über das Watten- gefallenen Meeresboden. meer bis nach Cuxhaven.

Eine geführte Wattwanderung nach Ein Tag ist zu wenig, um die Ruhe und Neuwerk bietet natürlich das intensiv- das Inselidyll zu genießen. Übernach- ste Wattenmeer-Erlebnis. 10 Kilometer tungsmöglichkeiten gibt es einige. beträgt die Wegstrecke von Sahlenburg Es lohnt sich, hier durchzuatmen, be- aus, 12 Kilometer von Duhnen. Und wer vor Sie sich auf einen der vielen Wege danach noch wissenshungrig ist, erfährt zurück aufs Festland machen. auf Neuwerk im Nationalparkhaus alles

03 04

11 01

Kutter // Krabben // Häfen

02 Europas letzter Krabbenfischer mit Hundeschlitten

Auch wenn es im Cuxland bezaubernde Kutterhäfen gibt: 03 Krabbenfischer Erhard Djuren braucht sie nicht, um seinen Beruf auszuüben. Als wohl letzter seiner Art holt er mit seinen Hunden und einem selbstgezimmerten Schlitten die köstlichen Krabben aus den Reusen. Zweimal täglich, bei jedem Wetter, Tag und Nacht.

bbe und Flut bestimmen die Die besten Monate für den Krabben- Arbeitszeiten von Krabbenfischer fang sind August, September und EErhard Djuren und seinen Hun- Oktober. „Dann sind sie am dicksten“, den. Ob frühmorgens bei Sonnenauf- sagt Erhard Djuren. gang oder nachts mit Stirnlampe. Aber 04 „Wat mutt, dat mutt“, denn bei Ebbe Im Winter wird die neue Saison vorbe- muss Djuren seine selbstgeflochtenen reitet: Djuren flechtet neue Reusen – Weidenreusen leeren, in denen bei Flut zwei Tage dauert es, bis eine fertig ist. die Krabben gefangen werden. Also Die Fanggeräte bestehen aus Fang- spannt er seine Hunde vor den selbst korb und der Höfge, dem eigentlichen gezimmerten Tretschlitten und los geht Sammelbehälter. Er bessert seinen es, einen bis drei Kilometer über das Schlitten aus und freut sich mit Watt, wo seine Reusen an tief einge- seinen Hunden zusammen auf die schlagenen Pfählen befestigt sind. Die nächste Saison. Djuren wünscht sich, Hunde legen sich ordentlich ins Zeug, dass sich ein Nachfolger für ihn findet, haben aber offensichtlich Spaß an ihrer denn diese traditionsreiche Art der 05 Arbeit. Krabbenfischerei – sie wurde wohl schon vor 5.000 Jahren ausgeübt – Hier steht eine der weltweit ersten Krab- Schon als Kind war der Wremer von der schont den Meeresboden weit mehr benpulmaschinen, der Sie übrigens auch Fischerei mit Reusen begeistert, mit als die moderne Krabbenfischerei mit bei der Arbeit zuschauen können. Sie 12 Jahren begann er, das Handwerk für Schleppnetzen. Aus der Reuse frisch wurde zwischen 1972 bis 1986 in mühe- seine Leidenschaft zu erlernen. Wenige auf den Tisch. Natürlich isst Djuren voller Kleinstarbeit von Alwin Kocken Jahre später stellte er seine ersten selbst leidenschaftlich gern Krabben. entworfen. Dank ihr kann der Granat Reusen im Watt auf. Beruflich war er Am liebsten gekocht. fangfrisch verarbeitet und serviert wer- viele Jahre lang Kutterfischer, bevor er den – ohne mehrere tausend Kilometer als Hobby die Nachfolge von Werner Auch Sie lieben Krabben, hätten sie aber reisen zu müssen, um gepult zu werden. Hoffmann, dem letzten professionellen gern superfrisch? Dann auf nach Spieka- Reusenfischer, antrat. Neufeld an der Wurster Nordseeküste.

12 Cuxland ¬ Europas letzter Krabbenfischer mit Hundeschlitten

06 07 08

Windstärke 10 - Wrack- und Fischereimuse- Die erste staatliche Fischauktion fand 1908 statt. Zwar gab es schon vorher Fischauktionen um Cuxhaven. Spannend für Groß und Klein: in Cuxhaven, aber erst 1908 wurden sie verstaatlicht. In der glorreichen Zeit der Hochseefi- In historischen Fischhallen gibt es die Ge- scherei wurde der Fisch – vor Island gefangen und noch an Bord der Fischdampfer zerlegt schichte des Fischfangs und die Härten der – nachts in Cuxhaven gelöscht und ab 7 Uhr in der Auktionshalle versteigert. Auf der ersten Schifffahrt zum Staunen, Lernen und Anfas- staatlichen Fischauktion wurden 1.600 Zentner Fisch verkauft, die erste Kiste Schellfisch ging sen. Auch Kinder kommen hier voll auf ihre für 89 Mark über den Auktionstisch. Heute werden pro Jahr insgesamt 3,9 Millionen Kilogramm Kosten: Ihr Museumsführer ist Otto der Damp- Fisch am Cuxhavener Fischmarkt umgesetzt. fer. Er gibt ihnen Rätsel und Aufgaben zum Lösen auf. Austoben können sich die Kinder dann im maritimen Indoor-Spielbereich.

01 / 02 / Erhard Djuren, Europas letzter Krabbenfischer mit seinem Hundeschlitten 03 holt die Reusen ein 04 leert sie aus und 05 füllt den Fang an Land um. Um 1910: 06 Fischfang 07 Fischauktion 08 Fischversand

13 NORDSEE

Insel // Ausflüge // Schiffe Helgoland Ahoi!

Spätestens, wenn Sie vor dem Schiff die roten Felsen am Horizont immer näher kommen sehen, packt Sie die Inselsehnsucht. Helgoland – wir kommen!

elgoland führt gleich mehrere Eine fast mystische Magie geht von „Hoch“s in ihren Attributen: Sie Helgoland aus, der kleinen Insel mit- Hist Deutschlands höchste Insel, ten in der Nordsee. Magisch ziehen der der rote Sandsteinfelsen fällt etwa 50 Me- leuchtend rote Felsen, das grüne Land, ter zum Meer hin ab. Sie wird „Deutsch- der schneeweiße Strand der Nachbar- lands einzige Hochseeinsel“ genannt, insel Düne und die einzigartige Natur auch wenn das weder geografisch noch Helgolands uns an. rechtlich stimmt, weil sie auf offener See liegt. Und bedingt durch den nahen, Buntsandstein, Muschelkalk und Kreide warmen Golfstrom herrscht hier mildes sowie das Golfstromklima bilden ideale Hochseeklima. Also, ein Dreifach „Hoch“ Siedlungsbedingungen für außerge- auf Helgoland. wöhnliche Pflanzen und Tiere. Es gibt hier Wildformen von Pflanzen, die wir Wenn Sie noch nie auf Helgoland waren, sonst nur aus Gärtnereien kennen. Vor wäre jetzt ein extrem guter Zeitpunkt, allem im Frühjahr und im Herbst ist den neuen Katamaran von Hamburg, Helgoland Rastplatz für tausende von 01 Wedel oder Cuxhaven auszuprobieren. Zugvögeln und in den Sommermona- Erst seit dem Saisonstart 2018 ist das ten können Sie das Brutverhalten der Schiff im Dienst, das schon die Über- Lummen an Deutschlands einzigem fahrt zur Insel zu einem Erlebnis macht. Vogelfelsen beobachten. Den Strand Größer, schicker, barrierefrei, deutlich der Düne teilen Sie sich mit Glück mit komfortabler und bereit für Ihre mobilen Seehunden und Kegelrobben. Geräte durch USB-Anschluss an jedem Sitz, fahren Sie innerhalb von knapp Keinen Zoll, keine Mehrwertsteuer DEN LUMMENSPRUNG IM vier Stunden ab Hamburg bzw. einein- brauchen Sie hier zu bezahlen. Das JUNI MUSS MAN GESEHEN 02 viertel Stunden ab Cuxhaven nach macht Helgoland zum Einkaufsparadies HABEN – 40 METER TIEF Helgoland. Und weil jeder ja möglichst beim Bummeln durch die Straßen. Und SPRINGEN DIE LUMMEN- schon bei der Anreise Nordseeluft um wenn Sie mehr wissen möchten über KÜKEN KOPFÜBER IN DIE die Nase möchte, ist die Freideckfläche die bewegte Geschichte Helgolands, SEE. WAHNSINN!

gleich sechsmal größer als beim alten sollten Sie dem Inselmuseum einen Birte Meyers, Urlauberin Katamaran. Besuch abstatten oder dem ausge- schilderten Geschichtspfad folgen. Alternativ zum Halunder Jet fährt bei Helgoland, wir bleiben noch ein wenig. fast jedem Wetter die MS Helgoland der Reederei Cassen Eils ab Cuxhaven zur Insel Helgoland.

14 Cuxland ¬ Helgoland Ahoi!

KATAMARAN HALUNDER JET / DATEN FAKTEN

Länge ü.a.: Geschwindigkeit: Passagiere: 680 Täglich von April bis 56,40 m 35 kn (Premium Class: 100, Oktober fährt der Kata- Panorama Class: 202, Jet Class: 378 ) maran „Halunder Jet“ Breite ü.a.: von Hamburg, Wedel 14,00 m und Cuxhaven nach Helgoland. Leistung: 12.182 PS Tiefgang: 2,50 m → www.helgoline.de

03 04 © Michael Magulski

01 / 02 / 03 Halunder Jet / Helgoline / MS Helgoland 04 Katamaran MS Adler Cat Der neue „Halunder Jet“ fährt von Hamburg, Wedel und Cuxhaven nach Helgoland. Der Katamaran ist eine ganz neue und komfortable Von Cuxhaven nach Sylt: Freitags, samstags und sonntags fährt der Möglichkeit, Helgoland zu erreichen. Den Abfahrtshafen und die Katamaran „Adler Cat“ auf die Insel Sylt. Die neue Fährverbindung Fahrzeiten finden Sie unter: → www.helgoline.de ab Cuxhaven (Anleger Alte Liebe) bietet am Wochenende eine Alternative zur Bahn- und Autoanreise zu der nordfriesischen Insel Von Cuxhaven: Das ganze Jahr über, bei fast jeder Wetterlage können und gibt gleichzeitig die Möglichkeit eines Tagesausfluges ab Sie mit der Reederei Cassen Eils nach Helgoland fahren, und während Cuxhaven. Die Überfahrt nach Sylt dauert ca. zwei Stunden und der zweieinhalbstündigen Überfahrt Schlemmereien an Bord des neuen fünfzehn Minuten. → www.adler-schiffe.de Seebäderschiffes "MS Helgoland“ genießen. → www.cassen-eils.de

Von Bremerhaven nach Helgoland verkehrt zwischen Mai und Septem- ber MS „Fair Lady“. → www.cassen-eils.de

15 NORDSEE

SANDSTRÄNDE: → Cuxhaven-Döse → Cuxhaven-Duhnen → Cuxhaven-Sahlenburg → FKK-Strand Cuxhaven-Duhnen

GRÜNSTRÄNDE: → Cuxhaven-Grimmershörn → Altenbruch → Otterndorf → Dorum-Neufeld → Wremen → Spieka-Neufeld → Cappel-Neufeld (mit FKK-Strand)

16 Cuxland ¬ Strand-Hopping

Sandstrand // Grünstrand Strand-Hopping Jeden Ferientag derselbe Strand? Im Cuxland muss das nicht so sein. Probieren Sie und Ihre Familie doch einfach alles mal aus: Weiße Sandstrände, weitläufige Grünstrände und spannende Wasserwelten warten auf Sie.

ich in der Sonne aalen und zwi- Schafe weiden in der Nähe auf dem schendurch in der Nordsee ab- Deich. Und an den elbnahen Grün- Skühlen, eine Strandburg bauen stränden fahren Containerschiffe, oder vom Grünstrand aus großen Kreuzfahrtriesen und Schiffskutter auf Schiffen hinterherstaunen. All das Sichtweite vorbei. Schiffe gucken – geht im Cuxland und noch viel mehr. ganz entspannt am Grünstrand. Langweilig wird's hier nie. Lust auf Strand-Abenteuer der an- Cuxhaven könnte eigentlich auch Cux- deren Art? Nicht nur die Nordsee hat sand heißen, so viel Strand gibt es hier tollen Strand. Viel erleben und sogar – 5,6 Kilometer um es genau zu sagen. zwischen Sand- und Grünstrand wäh- Breiter, sauberer Sandstrand, soweit das len können Sie an der Freizeitanlage Auge reicht. Sie können entspannen See Achtern Diek in Otterndorf. Ein oder eines der vielen Freizeitangebote Riesenspaß auch für die Kinder, warten wahrnehmen. Hier können sie faul sein hier doch viele Klettergerüste, Rut- oder herumtoben, durchs Watt wandern schen, ein Bungee-Trampolin, Skater-, oder im Meer planschen. Sie kuscheln Minigolf- und Fußballgolfanlage nur sich gemütlich in einen Strandkorb oder darauf, bespielt zu werden. Mit Kanus genießen den warmen Sand unter und Tretbooten geht's über den See, ihrem Körper. Alles geht, nichts muss. Windsurfen, Wasserski und Wakeboar- Urlaub perfekt. ding wollen ausprobiert werden. Wussten Sie schon... Grünstrand zu erleben ist fast ein Watt'n Bad in Dorum-Neufeld bietet ... dass ein Kubikzentimeter Sand Muss im Cuxland. Wem Rasen statt neben vielen Attraktionen auch den etwa 27.000 Sandkörner enthält? Sand als Strand eigenartig vorkommt, Vorteil eines eigenen Strandzugangs. ... dass Sand aus verwitterten probiere unbedingt die Vorteile eines So können Sie auch bei Ebbe prima Felsen, aber auch aus zerbrö- Grünstrands aus: Strandkörbe und badespaßen und trotzdem am Nord- selten Muscheln oder Korallen Bollerwagen lassen sich auf dem Rasen seestrand liegen. besteht? leichter bewegen, nichts knirscht in ... dass ein Sandkorn, das größer den Zähnen und sandet in die Augen als 2 Millimeter ist, schon Kies oder Haare, es geht und rennt sich heißt und nicht mehr Sand? leichter als im Sand, das Gras duftet,

17 NORDSEE

01

Seen // Bäder

02 Wasser marsch!

Drinnen oder draußen, salzig oder süß, kalt oder warm, zum Toben oder zum Entspannen – wer im Cuxland baden gehen möchte, kann dabei immer ganz seinem ureigenen Bedürfnis folgen. Na gut, nicht immer nur dem eigenen –

manchmal auch dem Willen der Kinder ... 03

asser zum Baden, Toben Sie sich im Fitness- und Cardiobereich und Entspannen gibt es im unter fachkundiger Anleitung in Kursen WCuxland so viel mehr als nur und an den Geräten richtig aus. Doch im Meer. Wunderbare Wasserwelten, noch nicht genug Wasser? Aqua-Fitness Frei- und Hallenbäder und viele Bade- im Therapie- und Wellenbecken gibt es seen warten auf Sie. Um sie alle auch auch. nur einmal zu besuchen, brauchen Sie drei Wochen Ferien. Mindestens. 04

Thalassozentrum ahoi! in Cuxhaven BADEN GEHEN FINDE ICH COOL. mit direktem Strandzugang und Strand- AM LIEBSTEN MAG ICH DIE GROSSE körben. Allein der Blick übers Watten- RUTSCHE. DA GEHT‘S MIT VOLLEM meer ist schon einen Besuch wert. Aber KARACHO RUNTER ! Sie sind ja zum Baden hier. Bitteschön: Toben Sie sich aus im Wellenbad mit Matt, 9 Jahre Brandungsbecken, während die Kinder die Riesenrutsche heruntersausen. Moor-Therme Aqua Vitales in Bad Lassen Sie sich im Außenbecken mit Bederkesa. 13 verschiedene Wasser- 01 Watt‘n Bad, Küstenbadeort Dorum- Strömungskanal durchstrudeln oder becken gibt es hier, darunter ein 25-Meter- Neufeld 02 Moor-Therme, relaxen Sie auf den Sprudelliegen und Sportbecken, ein Aktivbecken, ein 03 Sole-Therme, Nordseebad Otterndorf im Whirlpool. Porentiefes Wohlbeha- Solebecken, ein Erlebnisbecken, zwei 04 Thalassozentrum ahoi!, Nordseeheil- gen bereitet Ihnen die große Sauna- Whirlpools sowie ein Kleinkinderbe- bad Cuxhaven landschaft mit sechs verschiedenen cken. Zwischen 5 Saunen wählen Sie

Saunen, Valo-Bad und Dampfbad. In und entspannen sich im Saunagarten Mehr zu allen Bädern bei Cuxland Vital der Panoramasauna auf der sonnigen oder dem Ruhehaus mit Kaminlounge. → www.cuxland-vital.de Dachterrasse saunieren Sie sogar mit Außerdem warten viele Kur- und Well- Blick über das Wattenmeer bis zur Insel nessangebote auf Sie, zum Beispiel Neuwerk. Den Meerblick haben Sie auch Moorbäder im Torf des heimischen Ah- bei einem entspannten Wannenbad lenmoores. Wildwasserkanal und Was- im Kurbereich, wo Sie sich auch durch serfall lassen Kinderherzen höherschla- Massagen und Thalasso-Anwendungen gen. Im Außenbereich kommt beim verwöhnen lassen können. Nordsee- Adventure-Golf und in den Sommermo- feeling pur. Und bevor Ihnen von all naten im Splashpark mit Wasserspielen dem Wasser Kiemen wachsen, powern richtig Spaß auf.

18 Cuxland ¬ Wasser marsch !

Die Sole-Therme in Otterndorf bietet neben Hallenbad mit Kinderbecken auch Wussten Sie schon... ein vielfältiges Bewegungsangebot von Aqua-Jogging bis zu Wasser-Shiatsu. In der dass die Wasserqualität der Bade- mediterran gestalteten Saunalandschaft relaxen Sie in verschiedenen Saunen und seen im Cuxland hervorragend ist und regelmäßig getestet wird? entspannen im stilvoll angelegten Garten. Während der Badesaison vom 15. Mai bis zum 15. September werden die Watt’n Bad in Dorum-Neufeld. Hier erleben Sie tidenunabhängiges Badevergnügen Gewässer alle vier Wochen von mit direktem Strandzugang am Wattenmeer. Insgesamt 1.128 Quadratmeter Wasser- Amts wegen untersucht und gemäß fläche zum Toben, Schwimmen und Genießen: Brodelbucht mit Blick auf die Nordsee, der EU-Richtlinie bewertet. Und alle 2 große Wasserrutschen, Unterwasser-Sprudelliegen und Wellenfreibad bieten Badenden freuen sich jedes Jahr wieder über Bestwerte! Freiluft-Badespaß in der Hauptsaison. Schietwetter wird durch das beheizte

Hallenbecken ausgeglichen. Und für Aktive gibt es verschiedene Kurse, wie z.B. Wassergymnastik.

CUXLANDS WASSERWELTEN

→ Freibad Steinmarne, Cuxhaven → Freibad Oxstedt, Cuxhaven → Waldfreibad Sahlenburg, Cuxhaven → Thalassozentrum ahoi!, Cuxhaven → Watt‘n Bad, Dorum-Neufeld → Quellwasserfreibad Midlum, Wurster Nordseeküste → Moor-Therme, Bad Bederkesa → Sole-Therme, Nordseebad Otterndorf → Oste-Welle, Hemmoor → Familien- und Erlebnisbad LAMBADA, Lamstedt → Hallen- und Freibad Wingst, Wingst → Waldbad Bokel, Beverstedt → Freibad „Lubi-Bad“ in Lunestedt, Beverstedt

→ www.cuxland.de

19 NORDSEE

Die Broschüre für Ihren Wohlfühl- und Gesundheits- urlaub im Cuxland erhalten Sie in allen Tourist-Infos oder per Post und zum Download unter: → www.cuxland-vital.de

20 Cuxland ¬ Thalasso – Seeluft ist die beste Medizin

Wussten Sie schon... dass lange Spaziergänge und Nordic Walking den gesamten Körper sogar stärker als Joggen aktivieren? Im Wattenmeer ist dies ein besonderes Erlebnis.

Klima und Luft // Meer // Thalasso Thalasso – Seeluft ist die beste Medizin

So viel ist sicher: Meer tut gut und deshalb gelten Thalasso- Anwendungen bis heute im Cuxland zu einer beliebten Methode, um Körper, Geist und Seele wieder neue Kraft zu verleihen.

halasso – das gibt es nur direkt am Meer. Spurenelemente. Eine wärmende Schlickpackung Denn für ein Original-Thalasso-Programm ist eine Wohltat für den gesamten Bewegungs- Tbraucht man frisches Meerwasser, gesun- apparat. Gleichzeitig beruhigt und pflegt es die des Seeklima und die Schätze des Meeres wie Haut. Algen schenken dem Körper Feuchtigkeit. Algen und Schlick. Sie alle findet man im Cuxland direkt vor der Haustür. Schon ein Spaziergang am Flutsaum der Nord- see ist Thalasso: Barfuß mit Schlick zwischen Reizklima: Ohne frische Seeluft kein Thalasso. den Zehen, die Haare zerzaust von der Meeres- Denn die salzhaltige Luft am Meer, die in Bran- brise, Salz auf den Lippen, das lächelnde Gesicht dungsnähe besonders effektiv ist, stärkt Lungen der Sonne entgegen gereckt... Wenn dann noch und Immunsystem. Der Jodgehalt in der Luft ist Packungen und Peelings, Massagen und Bäder hier bis zu zehnmal höher als im Binnenland. hinzukommen, fehlt nichts mehr zum wohltuen- Endlich durchatmen! Die allergenarme Meeresluft den Glück. lässt Allergiker und Heuschnupfen-Geplagte zur Ruhe kommen und der kühle Seewind lindert den Meer auf Rezept: Urlaub und Gesundheitsprä- Juckreiz auf der Haut. vention passen nicht zusammen? Aber doch, unbedingt. Denn Sonne, Strand und Wattenmeer Salziges Meerwasser: Der wichtigste „Bestandteil“ sind eine tolle Medizin. Deshalb gibt es Kur- von Thalasso ist das salzige Meerwasser. Ob man aufenthalte und ambulante Anwendungen in nun direkt in die Nordsee eintaucht oder in die staatlich anerkannten Kur- und Erholungsorten Thalasso-Wanne mit gewärmtem und gereinigtem des Cuxlands. Auch mit den BKK-Aktivwochen, Nordseewasser – Tatsache ist, dass Meerwasser also den Gesundheitsreisen der BKK-Kranken- voller wertvoller Mineralstoffe und Spurenelemen- kasse, können Sie sich im Nordseeheilbad te steckt. Cuxhaven und Nordseebad Otterndorf zusätzlich wunderbar gesund-urlauben. Gut für Schönheit und Gesundheit! → www.cuxland-vital.de Schlick und Algen: Die beiden Schätze des Mee- res speichern besonders gut Mineralstoffe und

21 NORDSEE

Wohlfühlurlaub für ALLE - Unterwegs mit Handicap? Barrierefreie Angebote finden Sie unter www.barrierefreie- nordsee.de oder ab Frühjahr 2019 in unserer neuen Broschüre „Barrierefreies Cuxland“.

Gesund // Erholung Zeit für mich

Raus aus dem Alltag und einfach mal wieder ans Meer fahren – abschalten und entspannen. Und so viel ist sicher: Pure Erholung auftanken geht nir- gends so gut wie hier oben bei uns im Cuxland.

ein Stress, keine Ter- Wasser springen. Wer Bewegung mine. Nur das Meer, liebt, entspannt beim Nordic Wal- das Watt und die weite king auf dem Deich, während KLandschaft. Wer kennt ihn nicht, Ozeanriesen ganz nah vorbei- den tiefen Wunsch nach Ruhe schippern. und innerer Entspannung. Wir brauchen es ab und an, den Kopf Wellnesszeit erwartet Sie in frei zu bekommen und die Alltags- den Thermen und Bädern Salzkugel Massage sorgen zu vergessen – das Cuxland der Kur- und Erholungsorte. 01 mit seiner beruhigenden Wirkung Tauchen Sie ein in ein Meer macht es möglich. aus Wohlbefinden und lassen Sie sich mal so richtig verwöhnen. Ihre Erholung liegt in unserer Natur. Können Sie sich noch daran erinnern, wann Sie das letzte Mal barfuß über eine saftig grüne Wiese ge- MORGENS YOGA AM STRAND, schlendert sind oder das Laub unter Ihren Füßen WENN ALLE NOCH FRÜHSTÜCKEN, zum Rascheln gebracht haben? Wie lange ist IST DER BESTE START IN MEINEN es her, dass Sie gedankenversunken aufs Meer URLAUBSTAG. geblickt und die schönsten Tagträume geträumt haben? Im Cuxland finden Sie viele Orte, um den Bettina Richter, München 02 Blick in die Ferne schweifen zu lassen. Fahren Sie raus ins Grüne und genießen Sie beruhigende Urlaub im Cuxland bedeutet auch Wellness mit Naturlandschaften zwischen Meer, Wald, Wiesen bestem Effekt für die Gesundheit. und Moor. Entdecken Sie idyllische Orte in länd- licher Natur und romantische Kutterhäfen hinter Die regionalen natürlichen Heilmittel Thalasso, hohen Deichen. Lassen Sie im Strandkorb bei Sole und Moor gibt es ja sogar auf Rezept. Wer für Fischbrötchen die Seele baumeln und lauschen sein Wohlbefinden noch mehr tun möchte, findet Sie dem leisen Knistern des Wattenmeers, wenn unter www.cuxland-vital.de Wohlfühlangebote das Wasser sich zurückzieht. unter fachmännischer Anleitung oder mit ärztli- cher Betreuung. Tanken Sie Energie bei einer Runde Yoga am Strand oder genießen die Stille der Natur beim Gestalten Sie sich Ihre perfekte Auszeit zwischen Waldbaden – keine Sorge, hier muss keiner ins Wattenmeer, Wald und Moor.

22 Cuxland ¬ Zeit für mich

03 04

Sie haben die Wahl: Im Cuxland finden Sie sicher das für Sie 04 In der Moor-Therme in Bad Bederkesa verschaffen Sie sich genau richtige Bad mit Gesundheitsanwendungen. mit Moorbädern und -packungen Erleichterung bei Knochen- und Gelenkerkrankungen und Ihrem Körper Rundum-Entspan- 03 Das Thalasso-Zentrum ahoi ! in Cuxhaven liegt direkt am nung pur. → www.moor-therme.de Wattenmeer und bietet Ihnen Meeresschlick-Packungen und Meersalz-Milchbäder, Saunen, ein Meerwasser-Wellenbad, Ein Solebad hilft gegen Haut-, Atemwegs- und Gelenkbeschwer- Brandungsbecken und einen eigenen Strandzugang. den. In der Sole-Therme in Otterndorf genießen Sie neben → www.ahoi-cuxhaven.de Sole-Schwimmbecken und einer fantastischen Saunaland- schaft auch Anwendungen und Massagen. Im Wellenbad Watt‘n Bad in Dorum-Neufeld warten auch Un- → www.sole-therme-otterndorf.de terwasserliegen im Warmwasser, die Brodelbucht, Rutschen und ein Wasserfall auf Sie und Ihre Kinder. Dank direktem Strandzugang ist auch das Meer ganz nah. → www.wattnbad.de 01 Spaziergang am Strand in Dorum-Neufeld 02 Sonnen- utergang am Strand in Duhnen

23 AKTIV IM CUXLAND

Freundliche Helfer für Radler Im Cuxland gibt es viele Radhöfe, die Fahrräder verleihen, Reparaturen vor- nehmen, Tipps geben und Info-Material anbieten. Außerdem können Sie bei einigen sogar Ihre Gepäckstücke und Fahrräder aufbewahren lassen.

Radhöfe finden Sie zum Beispiel in Cadenberge, Loxstedt, Cuxhaven, Hem- moor, Otterndorf, Bremerhaven, Bad Bederkesa und Wremen. → www.cuxland.de

01 Küstenheide Sahlenburg 02 Großes Moor, Beverstedt 03 Gallerie Holländer Mühle, Schiffdorf 04 Bad Bederkesa

01

CUXLAND RADWEGENETZ Länge gesamt: 1.300 Kilometer 02 Ausschilderung: Zielorientierte Wegweisung nach FGSV-Richtlinien

Wegequalität: Asphalt, Pflaster und wassergebundene Decke

Weitere Informationen: → www.cuxland-tourenplaner.de

03 04

24 Cuxland ¬ Per Rad up Padd

Radfahren // Fernradwege // Radwandern

↓ Per Rad up Padd CUXLAND RADRUNDWEGE → CUX 1 // DE HOBEN

Cuxland ist Fahrradland. Hier auf dem Rad unterwegs zu → CUX 2 // DE KÜST

sein (plattdeutsch: up Padd), bietet alles: Entschleunigung, → CUX 3 // DE UTSICHT abwechslungsreiche Natur, regionale Besonderheiten, his- → CUX 4 // DE MOORPADD torische Bauten, urige Gastlichkeit und tolle Radtouren. → CUX 5 // DE ÖVERS

→ CUX 6 // DE GRÖNE tolle Radrundwege führen Melkhüs, Milchtankstellen und Hoflä- Sie in die schönsten Ecken den oder holen Sie sich frische Krab- → CUX 7 // DE HÖLTER des Cuxlands. Den regionalen benbrötchen an den Fischwagen. → CUX 8 // DE WUSTEN 12Charakter der Touren betonen auch ihre plattdeutschen Namen, denn seit vielen Perfekter Service für Radfahrer und → CUX 9 // DE GEEST Jahrhunderten wird im Norden Platt E-Biker. Überall im Cuxland spüren → CUX 10 // DE BÜLTER gesprochen. Die Touren sind zwischen Sie die Begeisterung für das Radfah- 40 und 65 Kilometer lang und führen ren. Das Radeln und alles rundherum → CUX 11 // DE LUUN Sie in die schönsten Ecken der Region. wird Ihnen so angenehm wie möglich → CUX 12 // DE STROOM Abgesehen vom Deutschen Olymp, einem gestaltet. So finden Sie viele Rad- und Höhenzug in der Wingst, sind die Wege E-Bike-Verleihstationen und Radhöfe, flach oder haben nur eine leichte Stei- die auch Räder reparieren, Tipps geben gung. Auf gut ausgeschilderten Radwegen und Info-Material anbieten sowie Ge- erkunden Sie die Region. päck und Räder zur Aufbewahrung an- nehmen. Sollte mal kein Radhof oder Die fantastisch schöne und abwechs- eine Servicewerkstatt in der Nähe sein, lungsreiche Natur des Cuxlands bildet können Sie auch die nächstgelegene den perfekten Rahmen für Ihre Rad- Tourist-Information ansteuern. Hier touren. Wo sonst kann man schon in- liegen für Sie Fahrrad-Reparatursets nerhalb eines Tages vom Sandstrand und Luftpumpen bereit. Auch für die zum Flussufer, ins Moor, durch Wald Stromzufuhr Ihres E-Bikes ist gesorgt.

und Küstenheide und zurück zum Sand- Eine Übersicht über die Ladestationen strand fahren? Natürlich können Sie finden Sie unter → www.cuxland.de Alle Touren online... Im Internet finden Sie alle 12 Rund- auch prima selbst Ihre individuelle touren mit vielen nützlichen Infos Tour planen. Ob mal eben von der Fe- Also: Ab aufs Rad und genießen Sie im Cuxland-Tourenplaner. rienwohnung zum Markt oder lange großartige Tage auf den 12 Radrund- → www.cuxland-tourenplaner.de Tagestour – das beste Fortbewegungs- wegen. Zur Inspiration blättern Sie um Außerdem finden Sie online noch mittel bei uns ist das Fahrrad. und lassen sich von Katja und Michael weitere tolle Radtouren. Schauen erzählen, wie solch ein wundervoller Sie doch mal nach der Hagen- Regionale Marschverpflegung garan- Tag auf dem Sattel hier im Cuxland Route, der Geestland-Route oder den Loxstedter Sagenwegen. tiert. Stärken Sie sich unterwegs an aussehen kann.

25 AKTIV IM CUXLAND

01 Tourenkarte De Wusten 02 Leuchtturm „Kleiner Preuße“

CUXLANDS HÄFEN: Kutterhäfen → Alter Fischereihafen Cuxhaven → Spieka-Neufeld 01 → Dorum-Neufeld Tourenkarte 08 - De Wusten → Wremen DE WUSTEN Gefreut haben wir Sportboothäfen Es ist noch uns beide schon → Sandstedt richtig still, die meisten schlafen noch, auf den nächsten Stopp: das Melkhus → Dedesdorf als mein Mann und ich uns an diesem auf dem Hof van Heuckelum. So etwas → Otterndorf → Cuxhaven Morgen auf den Weg machen. Normaler- kannten wir noch gar nicht. Im Cuxland → Bad Bederkesa weise bin ich ja die Packbeauftragte, gibt es sogar 5 dieser urigen grünen → Rechtenfleth aber heute fragt Michael mich ständig: Holzhäuser, in denen es ganz frische „Hast du an die Regenjacken gedacht?“ und vorzügliche Produkte aus Milch „Haben wir die Wasserflaschen dabei?“ und Quark gibt. Landleben pur. Wie toll. Irgendwann gegen Neun sitzen wir dann Gestärkt geht es weiter zum Kloster tatsächlich in Wremen auf unseren Neuenwalde, übrigens das einzige noch Rädern. Wir wollen ganz gemütlich die erhaltene Kloster hier in der Gegend. 55 Kilometer lange Tour „De Wusten“ Im bezaubernden Garten verweilen wir radeln, die viel Abwechslung zwischen ein bisschen, das Kloster von innen Natur und Kultur verspricht. Unser verkneifen wir uns, der See lockt. Startpunkt ist der urige Kutterhafen Am Sieverner See machen wir eine in Wremen und wir haben Glück: Es ausgiebige Mittagspause, baden und ist gerade Ebbe und so sehen wir entspannen uns in der Sonne. Michael einige der knuffigen Krabbenkutter. hat schon lange nicht mehr die 02 Ein hübsches buntes Bild. Natürlich Regenjacken erwähnt... müssen wir auf den Leuchtturm „Kleiner Preuße“ steigen, die Wesermündung von Erholt geht es zurück nach Wremen. oben bestaunen. Der Küste entlang geht Natürlich nicht, ohne noch einen Stopp es vom Hafen in Wremen mit dem bei einer der regionalen Besonderheiten Weserstrom in Richtung Dorum-Neufeld. einzulegen. Diesmal bei der Milch- Dann biegt die Route ab ins Landes- tankstelle der Familie Müller, wo wir innere nach Cappel. Und dort – natürlich frische Milch und Eier für morgen früh auf einer Warft – wartet die uralte mitnehmen. Hmmm, lecker! St. Peter- und-Paul- Kirche und darin eine wunderschöne Orgel des be- Und ganz zum Schluss schauen wir uns rühmten Orgelbauers Arp Schnitger aus noch das Museum für Wattenfischerei dem 17. Jahrhundert auf uns. Schon be- in Wremen an, damit wir die Krabben 04 eindruckend, wenn man bedenkt, dass zum Abendessen um so fachkundiger von den über 100 Schnitger-Orgeln nur genießen können. Was für ein wunder- noch 30 erhalten sind. barer Tag! Und die Regenjacken? Welche Regenjacken?! Jetzt radeln wir ein ganzes Stück über Land durch idyllische Natur. Felder, Wie- 03 Milchtankstelle Familie Müller 04 Kutterhafen Dorum-Neufeld 05 Schafe sen und Wälder lassen Michael und mich auf dem Deich 06 Kloster Neuenwalde Urlaubsgefühl satt tanken. 07 Sieverner See

26 Cuxland ¬ Per Rad up Padd

03

05 06 07

E-Bikes: Gegenwind kann einem schon zu schaffen machen. Doch zum Glück gibt es die E-Bikes. Viele Verleihstationen im Cuxland bieten hochwertige E-Bikes und noch bequemere Pedelecs an. So radelt es sich (fast) von selbst.

27 AKTIV IM CUXLAND

Radfernwege // Tagesetappen Ferien auf 2 Rädern

Mal keine Lust, im Urlaub nur an einem Fleck zu bleiben? Dann planen Sie einen ganzen Urlaub unterwegs auf dem Fahrradsattel – machen Sie ausgedehnte Touren auf den großartigsten Radfernwegen Europas.

01 adfernwege lassen Sie unter- Burgen und fahren durch und schiedlichste Landschaften und Bremerhaven. Je weiter Sie nach Norden die Übergänge von einer Szenerie kommen, desto öfter kitzelt eine Meeres- Rzur nächsten hautnah erleben – auf meh- brise ihre Nase. Und am Ende der Tour reren Etappen der großen Radfernwege wartet in Cuxhaven am nördlichsten Punkt können Sie auch die verschiedenen Fa- Niedersachsens die auf ihre cetten des Cuxlands mit allen Sinnen Ankunft. entdecken. Auf beschilderten Radwegen geht es durch Wiesen, Moor und Wälder, Haben Sie „ein bisschen“ mehr Zeit? über Deiche und Brücken, entlang an Dann könnte Sie der Nordseeküsten- Flüssen und Küsten. Viel Spaß und Genuss Radweg (North-Sea-Cycle-Route) reizen für Naturliebhaber auf ihren Fahrrädern. – der längste Radweg der Welt: Über

02 6.200 Kilometer, acht Länder, immer Hier sind die schönsten Radfernwege: entlang der Nordsee. Sie radeln durch Deutschland, Dänemark, Schweden, 01 Schwebefähre Hemmoor 02 Weser- fähre Sandstedt Der Elberadweg zieht sich über gut Norwegen, Schottland, England, Belgien 1.200 Kilometer durch die Länder. Auf und die Niederlande. Das ist doch mal ihm können Sie durch schönste Land- eine Tour, die sich lohnt und ein Halt im schaften und nahezu ohne Steigung, Cuxland ist ein Muss. sage und schreibe bis nach Prag radeln. Vom Wattenmeer über das Elbsand- Eine der schönsten Flussradrouten des steingebirge bis nach Tschechien lockt Nordens ist der 145 Kilometer lange Sie hier eine der abwechslungsreichsten Oste-Radweg. Er folgt dem Verlauf Strecken durch quirlige Metropolen und der Oste von der Quelle in Tostedt bis Wussten Sie schon... fast unberührte Natur. Wenn Sie durch zur Mündung der Oste in die Elbe bei dass es das Wort "Fahrrad" erst seit 1885 gibt? Der deutsche Rad- den Online-Katalog blättern, wollen Sie Neuhaus. fahrerverein führte es als Entspre- bestimmt gleich packen und los. chung für das englische "Bicycle" Der Radfernweg zwischen Bremervörde ein. Durchgesetzt hat sich "Fahr- Auf dem etwa 500 Kilometer langen und und Kiel ist 232 Kilometer lang. Oste, rad" gegen das sonst oft genutzte mit 4 Sternen zertifiziertenWeser-Rad - Elbe, Nord-Ostsee-Kanal, Kieler Förde: "Veloziped" aus dem Französischen, als in der Weimarer Republik alles weg radeln Sie von Han. Münden, wo Die Deutsche Fährstraße verzaubert mit Französische verpönt war. Werra und Fulda sich „küssen“, entlang maritimem Charme, Weltkulturerbe und der Weser bis zur Nordsee, besichtigen Tradition.

28 Cuxland ¬ Ferien auf 2 Rädern

Ausführliche Infos, weitere Links und Downloads von Broschüren zu den Radfern- wegen finden Sie im Internet: → www.cuxland.de

03

Der Radwanderweg vom Teufelsmoor zum Wattenmeer bringt Sie auf einer 450 Kilo- meter langen Strecke durch die schönsten Landschaften zwischen Nordsee, Weser und Elbe. Der Radweg bietet die perfekte Kom- bination aus ruhigem Naturerlebnis und lebendigem Städtetrubel.

Weser-Radweg: www.weserradweg-info.de Elberadweg: www.elberadweg.de 04 Nordseeküsten-Radweg: www.eurovelo.com/de/eurovelos/eurovelo-12 Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer: www.teufelsmoor-wattenmeer.de Oste-Radweg: www.oste-radweg.de Deutsche Fährstraße: 03 Auf dem Radwanderweg "Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer" bit.ly/2p0yCok 04 Havenwelten Bremerhaven 29 AKTIV IM CUXLAND

Alle Rennradtouren können als permanente RTF gefahren werden. Weitere Infos unter: → www.cuxland-tourenplaner.de

Aktiv // Rennradtouren Rennrad-Paradies

Rennradfahren findet zu Recht immer mehr Fans. Während man seinen Körper draußen in der Natur trainiert, kommt man auch noch richtig zügig voran. Und das Cuxland bietet für Rennradfahrer ideale Gegebenheiten.

as flache Cuxland ist perfekt langes Wochenende mit der Familie gemeinsam mit dem Bus nach Braun- zum Rennradfahren. Denn ohne verbringen. Während Mama oder Papa lage und radeln dann innerhalb eines Steigungen kann jeder mittrai- ihre Tour auf dem Rennrad drehen, Tages die etwa 330 Kilometer vom Dnieren, gleichgültig welchen Leistungs- kann sich der Rest der Familie im Wurmberg nach Cuxhaven zum Wat- levels. Die von Landwirtschaft geprägte Strandkorb aalen, das Watt erkunden, tenmeer. Ganz wichtig: Der WattWurm Region mit wunderbaren Wirtschafts- im Thalasso-Zentrum entspannen... ist kein Rennen – es geht ausschließ- wegen lässt Sie auch mal richtig in die lich um den gemeinsamen Spaß an Pedale treten, ohne mit anderen ins Die Rennradler haben inzwischen der Sache. Der nächste WattWurm ist Gehege zu kommen. Für die besonde- sogar ihr eigenes alljährlich stattfin- am 13.07.2019. ren Ansprüche an eine Rennradtour dendes Event: Den WattWurm – Renn- → www.cuxland-tourenplaner.de wurden drei Tracks ausgearbeitet. radabenteuer vom Harz bis ans Meer. → www.wattwurm.club Im Cuxland kann man wunderbar ein Interessierte Rennradfahrer fahren

30 Cuxland ¬ Rennrad-Paradies

RENNRADROUTE 01 RENNRADROUTE 02 RENNRADROUTE 03 ZWISCHEN NORDSEE, NORDSEE- DIE GROSSE ELBE UND WESER KÜSTENTOUR CUXLANDTOUR

Die 92,1 km lange Strecke verläuft ent- Die Rennradroute beginnt im Ortsteil Die Cuxland - Rennradroute Nummer 3 lang der Weser, mit Blick auf Kutter- Westerwisch in Cuxhaven. Die 71 km beginnt im Lotsenviertel in Cuxhaven. häfen und Leuchttürme. Weiter geht es lange Strecke führt auf befestigten Die 121,4 km lange Strecke führt auf durchs Binnenland in Richtung Wanna Wegen von Cuxhaven Richtung Süden, befestigten Wegen Richtung Ottern- bis nach Cuxhaven. um den Ortskern von Nordholz und dorf und weiter bis nach Freiburg über Cuxhaven-Altenwalde zurück an der Elbe. Über die Wingst geht es zum Startpunkt. zurück Richtung Cuxhaven.

Länge der Strecke:...... 92,1 km Länge der Strecke:...... 71 km Länge der Strecke:...... 121,4 km

DER WIND UND DIE WEITE HIER DAS CUXLAND IST IDEAL ZUM DURCH WENIG VERKEHR UND PUSTEN MIR AUF DEM RENNRAD RENNRAD-FAHREN. DER NORDSEE- FLACHE ROUTEN KANN ICH SICHER ORDENTLICH DEN KOPF FREI. WIND IST UNSER GEBIRGE. UND SCHNELL TRAINIEREN.

Thomas Lötsch Thorsten Larschow Anke Schmitz-Elvenich

31 AKTIV IM CUXLAND

01

04 06

04 Angeln. Über 50 empfehlens- 06 Kanureviere Cuxland: Lune, Geeste, Oste – das werte Plätze an Seen, Kanälen, Cuxland bietet wunderschöne Reviere für Kanuten. Flüssen oder am Meer finden Sie im Internet. → www.cuxland.de

05 Wasserski & Wakeboarden Ob Anfänger oder Fortgeschrittener - alle können an den Wasserskianlagen in Neuhaus und am Badesee in Otterndorf ihr Können unter Beweis stellen. Der Spaßfaktor kommt dabei garantiert nicht zu kurz! → www.wasserski-neuhaus.de 05 → www.suedsee-wassersport.de → www.wakegarden.de

32 Cuxland ¬ Süßwassersportsfreunde

Wussten Sie schon... dass die Tauchbasis Kreide- see in Hemmoor schon mehr- fach als beste Tauchbasis in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet wurde? Wassersport // Tauchen // Angeln Süßwassersports- freunde

Gehören Sie auch zum Kreis der passionierten Süßwasser-Sportler? 02 Dann sind Sie im Cuxland genau richtig. An und in vielen Seen, Flüssen und Kanälen finden Sie Ihr Eldorado, wenn Sie gern tauchen, angeln, Kanu oder Wasserski und Wakeboard fahren.

in wirklich spektakuläres bei den Betreibern der Tauchbasis Tauchrevier ist der Kreidesee neben Komfort für die Taucher ganz in Hemmoor. Er ist bis zu 60 oben auf der Agenda. Und wer nicht EMeter tief und birgt eine Art Unter- selbst tauchen möchte, kann sich mit wasser-Industriemuseum. Denn bis dem Eurosub-Tauchboot durch die 1976 wurde hier Kreide abgebaut und Unterwasserwelt fahren lassen. Auch 03 im See sind noch heute Anlagen des für Übernachtungen ist gesorgt: Leih- Tagebaus. Die riesige Grube füllte wohnwagen, Naturcampingplatz und 01 / 02 / 03 Der Kreidesee hat sich nach dem Abschalten der Pum- Ferienwohnungen bieten Unterkunft eine Fläche von 33 Hektar und ist 60 Meter tief. Während län- pen mit kristallklarem Quellwasser für jeden Geschmack direkt am See. gerer Schönwetterperioden kön- und bildete einen großen See, der nen die Sichtweiten auf bis zu 25 in schönsten Türkistönen schillert. Wer lieber mit der Angelrute am Meter ansteigen und so einen optimalen dreidimensionalen Inzwischen sind viele weitere Objekte Wasser statt selbst darin ist, findet Raum vermitteln. Dies zieht im See lohnenswerte Tauchziele: Ein 1989 HAT MICH im Cuxland viele großartige Plätze, jährlich rund 30.000 Taucher an, frei schwebendes Flugzeug, Autos, DER KREIDESEE um dicke Fische zu fangen. An Flüssen auch aus dem benachbarten Schiffe, LKW..., um die herum sich GEFANGEN. ICH und Kanälen, an Seen und am Meer. Ausland. → www.kreideseetaucher.de Lachse und Forellen aus der Fisch- WURDE VOM In Cuxhaven und an der Wurster zucht tummeln. Da wegen des hohen „HEMMOOR-VI- Nordseeküste wurden sogar Angel- Kalkgehalts kaum Pflanzen wachsen RUS“ INFIZIERT, parks angelegt. und die Kreide das Panorama erhellt, DER MICH BIS ist die Sicht mit bis zu 25 Metern HEUTE DAZU Auf dem Wasser tummeln sich exorbitant gut. „Aufgrund der guten TREIBT, VIELE Wasserski- und Wakeboard-Fahrer Sichtweiten wird leider oft die Tauch- TAUCHER MIT am Ostesee in Neuhaus und am tiefe unterschätzt“, sagt Holger DIESEM VIRUS Badesee in Otterndorf. In Otterndorf Schmoldt, der Betreiber der Tauch- ANZUSTECKEN. warten außerdem am Nordsee- basis. Deshalb – und weil der Kreide- Strand Badeinsel, Spielplatz und Holger Schmoldt, see insgesamt ein anspruchsvolles Betreiber der Skateanlage auf die ganze Familie. Tauchrevier ist – darf hier nur mit Tauchbasis Auch für die Fans des Kanu-Fahrens „Buddys“ getaucht werden, also min- Kreidesee hat das Cuxland Reviere parat. destens zu zweit. Sicherheit steht

33 MOOR

Natur // Landschaft // Moor Mystisches Moor

Nicht richtig Land, nicht richtig Wasser, extreme Lebensbedingungen für Pflanzen und Tiere, kombiniert mit ganz eigener Atmosphäre – Moore faszinieren.

ls vor etwa 10.000 Jahren die natürlich das Torfmoos, das den Moor- Sie können also ganz entspannt und letzte Eiszeit zu Ende ging, boden sauer macht. neugierig die faszinierende Landschaft und sich viele Senken mit der Moore mit ihrer so einzigartigen AWasser füllten, begannen sie auch in Früher mieden auch Menschen die Atmosphäre genießen. Erkunden Sie unseren Regionen zu wachsen – die Moore lieber. Wegen des schwanken- die Moore zu Fuß auf Rundwegen und Moore. Sie sind ein sehr besonderes den Bodens auf nassem Grund konnte von Aussichtstürmen aus oder mit dem und extremes Ökosystem, das für die man dort weder bauen noch Ackerbau Fahrrad, zum Beispiel auf dem Radweg meisten Tiere und Pflanzen absolut betreiben. Und dann machten Moore „Vom Teufelsmoor zum Wattenmeer“. lebensfeindlich ist: Die Böden sind mit ihrer mystischen Atmosphäre und Zu entdecken gibt es beispielsweise das äußerst sauer, extrem nass und sehr einigen unheimlichen Phänomenen Bokeler Moor, das Hagener Königsmoor, nährstoffarm. Hier fühlen sich also nur auch einfach Angst. Vorsicht ist im den Polder Bramel und natürlich das richtige Spezialisten unter den Pflanzen Moor zwar immer noch schlau, aber Ahlenmoor, das mit dem MoorIZ ein wohl. Und die finden sich hier dann Angst zu haben brauchen wir nicht umfassendes und spannendes Pro- auch – teilweise sogar nur hier: Die so mehr: Die Wissenschaft hat für all die gramm für die ganze Familie bietet. selten gewordenen Moorlilien, Rosma- unheimlichen Erscheinungen inzwi- rinheide, Moosbeeren und vor allem schen Erklärungen gefunden.

34 Cuxland ¬ Mystisches Moor

01

01 Hagener Königsmoor 02 Aussichtsturm im Königsmoor

03 Die Cuxhavener Küstenheiden direkt hinter dem Geestkliff sind ein niedersäch- sisches Naturschutzgebiet von europaweiter Bedeutung. Mit ihren trockenen und feuch- ten Heiden, kleinen Mooren, offenen Sand- flächen, Dünen und lichten Wäldern sind sie ein unglaublich schöner und abwechs- lungsreicher Landstrich, in dem über 200 gefährdete Tier- und Pflanzenarten eine Lebensgrundlage finden.

02 03 04 Der Rotschenkel brütet auf Sumpfwie- sen, in Marschen und Mooren. Sein Ruf ist unverwechselbar: flötend, laut und klang- voll.

05 Moor mit Wollgras. Die wie Wattebäu- sche aussehenden Früchte mit langen wei- ßen Hüllfäden gaben dem Wollgras seinen Namen. Wollgräser sind typisch für Moore und mit ihren faserigen Blättern neben den Torfmoosen wichtige Torfbildner. Wollgras siedelt sich oft als Pionierpflanze, also als eine der ersten Moor-Pflanzenarten, in wiedervernässten Mooren an. Abgesehen von ihrem anmutigen Anblick erfreuen sie 04 05 also auch deshalb das Herz von Natur- freunden.

35 MOOR

JEDEN TAG FREUE ICH MICH DARAUF, DAS FASZINIERENDE MOOR IMMER WIEDER ANDEREN MENSCHEN ZEIGEN ZU KÖNNEN.

Karl-Heinz Schacht, Moorbahn-Fahrer und Moor-Führer

01

36 Cuxland ¬ Einmal ins Moor bitte, Herr Zugführer

Moor// Naturerlebnis

Einmal ins Moor bitte, 02 Herr Zugführer

arl-Heinz Schacht steht viele räumen nicht existieren können. Der Tage im Jahr auf der „Brücke“ Torf aus dem Moore bestehen hat der Moorbahn und führt Gäste heilende Wirkung – er wird ja auch für Kdurch das faszinierende Ahlenmoor. Mooranwendungen in der Moortherme 03 Langweilig wird ihm nie. Wir durften in Bad Bederkesa genutzt. Vor allem ihn interviewen: aber sind Moore unsere wichtigsten

und größten CO2-Speicher. Die Gase Was machen Sie eigentlich beruflich, werden durch das Wasser eingeschlos- Herr Schacht? sen und können nicht in die Atmo- KS: Ich fahre mit der Moorbahn Gäste sphäre gelangen und dort Schaden durch das Ahlenmoor, zeige und erklä- anrichten. re ihnen dieses besondere Ökosystem. Das tue ich seit dem 19.03.2005, also Und was wird getan, um dieses Öko- seit es die Moorbahn gibt. Ich bin hier system zu erhalten? also ein Mann der ersten Stunde. KS: Viele Moore, auch große Bereiche 04 des Ahlenmoors werden renaturiert. Sie sind also Moorbahn-Fahrer und Sie sind unter Naturschutz gestellt und 01 / 02 / 03 / 04 Mit der Moorbahn können fachkundiger Moorführer. Was erwar- dürfen nicht betreten werden. Auch hier Sie tief in das Innere des Naturschutzgebie- tes Ahlenmoor fahren und die Geheimnisse tet uns denn auf einer Fahrt mit Ihnen? bei uns sind bestimmte Bereiche nur der einmaligen Landschaft erkunden. KS: In gut zwei Stunden zeige ich den mit der Moorbahn oder durch Bohlen- → www.ahlenmoor.de Gästen die Pflanzen- und Tierwelt des wege zugänglich. Hier können Besu- Ahlenmoors. Zum Beispiel so seltene cher auch naturnahes Moor kennen- Pflanzen wie Rosmarinheide, Sonnentau, lernen. Jeder Einzelne kann etwas tun, Wollgras und Moosbeere. Natürlich indem er den Abbau von Torf nicht habe ich Vieles aus dem Moor auch unterstützt, zum Beispiel indem man zum Anschauen und Anfassen dabei. im Garten torffreie Pflanzerde verwen- Außerdem erzähle ich über die Entste- det. hung der Moore, ihre Nutzung durch Wussten Sie schon... den Menschen und den heutigen Fährt die Moorbahn nur im Sommer? dass es Moore in unseren Regio- Zustand dieses unbedingt erhaltens- KS: Nein, sie fährt das ganze Jahr über. nen seit etwa 10.000 Jahren gibt? werten Ökosystems. Im Winter bieten wir Punschfahrten an, Nach der letzten Eiszeit füllten sich viele Senken mit Wasser. denn das Moor ist zu jeder Jahreszeit So entstanden diese extremen Inwiefern sind denn Moore ein so wich- faszinierend. Und es gibt auch Spezial- Ökosysteme: Extrem saurer Bo- tiges Ökosystem? fahrten, zum Beispiel für Schulklassen den, extrem nass und sehr nähr- KS: Nun, zum einen beherbergen Sie oder solche mit dem Thema „Moorlei- stoffarm. Ein Lebensraum nur Pflanzen- und Tierarten, die es so nur chen“. für Spezialisten unter Tieren und hier gibt und die in anderen Lebens- Pflanzen.

37 01 02

03 04

01 Hafen Dorum Neufeld 02 Zoo Wingst 03 Spiel-Spaß-Scheune Otterndorf 04 Adventure-Golf Cuxhaven

Kinder // Spielen Auf die Plätze, fertig, Spaß!

Kennen Sie das aus dem Urlaub? „Mir ist langweilig“. „Ich will aber was Schönes machen.“ „Boah, voll öde hier.“ – Das passiert Ihren Kindern im Cuxland nicht. Hier gibt es so viele Abenteuer und so viel für Kinder zu erleben, dass Ihre Familie eher vor einem Luxusproblem steht: Wo wollen wir zuerst hin?

38 Cuxland ¬ Auf die Plätze, fertig, Spaß!

Wussten Sie schon... dass in folgenden Orten im Cux- land sich die Ferienparks, Spiel- parks und Spiel-Spaß-Scheunen für Kinder befinden: → Cuxhaven → Otterndorf → Hagen → Dorum-Neufeld → Wingst

rlaub mit der Familie muss Quadratmetern können die Kinder natürlich auch den Kindern toben, spielen und Sport treiben. Spaß machen. Im Cuxland ist Unichts leichter als das. Viele Ausflugs- Schietwetter? Im Cuxland keine Spaß- ziele bieten spezielle Kinderprogram- bremse. Wenn das Draußen mal nicht me an. lockt, dann geht der Spaß eben drinnen weiter: In der Otterndorfer Spiel- & Tolle Erlebnis-Spielplätze finden Sie Spaß-Scheune locken eine Riesen- einige im Cuxland: Da sind in Cuxhaven Rutsche, ein Kletterberg, tolle Trampo- der Spielplatz am Duhner Kreisel, das line und richtig viel Programm. In der Piratenschiff in Döse und die Spielplätze Piratenburg in Hagen gibt es drinnen im Kurpark sowie am Altenbrucher Deich. ein Riesen-Piratenschiff und eine In Hagen ist der Spielplatz „Wikinger Hüpfburg. Bällchenbäder, Klettergerüs- an der Weser“ beim Campingplatz in te, Trampoline... alles da. In Cuxhaven Sandstedt und bei dem in Rechtenfleth garantieren die Kreativräume, die liegt der Spielplatz „Weserstrand”. „Piratenecke“ am Strandhaus Döse Otterndorf hat einen fabelhaften Spiel- und das Haus der Kurverwaltung in platz in der Freizeitanlage See Achtern Duhnen Indoor-Spaß für Kids. Nicht zu Diek. vergessen das Museum „Windstärke 10“: Hier können die Kinder mit eigenem Direkt am Wattenmeer am Sahlen- „Seefahrtsbuch“ auf einem Dampfer burger Strand warten im Kletterpark anheuern und viele spannende Auf- Adventure-Golf wird in Cuxhaven-Duhnen Cuxhaven sieben Parcours mit 63 gaben lösen. Direkt am Kutterhafen ist auf naturidentischen Rasenbahnen gespielt Übungen auf die Kids. Gut gesichert in Dorum-Neufeld das Kinderspielhaus. und bietet auf 18 Bahnen Spielspaß für die klettern sie in der Höhe herum, durch- 700 Quadratmeter auf drei Ebenen, Ani- ganze Familie. steigen eine Tunnelröhrenbrücke, mateure und Air-Hockey lassen keine Im Adventure Fungolf-Park in Neuhaus sausen an Seilrutschen durch die Luft Zeit für Langeweile. werden gleich drei Golf-Spielarten geboten: und steigen in freiem Fall wieder ab. Adventure-Golf, Billard-Golf und Fußball-Golf.

Neben der Moor-Therme in Bad Bederkesa Auf der Leuchtturmwiese in Dorum- gibt es jetzt auch einen Adventure-Golfplatz. Neufeld heißt es: „Klar zum Entern!“: Der Piratenspielplatz mit dem Kletter- IN DEN FERIEN IM Fußballgolf in Otterndorf: Eine neue Fußball- golfanlage auf etwa 2,5 Hektar mit 18 Bahnen schiff „Snorre“, der Rutsche und dem CUXLAND WAR ICH ZUM ERSTEN MAL KLETTERN. und spannenden Hindernissen direkt am hölzernen Wackelfloß laden zu span- Südsee. nenden Abenteuern ein. DAS WAR SO COOL! ZUHAUSE WILL ICH DAS GoDi Golf in Dorum-Neufeld: 18 Bahnen Mini- UNBEDINGT WEITER- golf auf schickem Kunstrasen mit witzigen Sie mögen den Sommer gern, ver- Edelstahl-Hindernissen. missen aber das Schlittenfahren? MACHEN. Piratengolf in Hagen: Fußballgolf, Swingolf Na dann, auf zur Sommerrodelbahn Mina, 10 Jahre oder Spielgolf auf einem naturbelassenen im Spielpark Wingst. Aber sie ist dort Gelände spielen – garantierter Freizeitspaß längst nicht alles: Auf mehr als 50.000 für alle.

39 FAMILIENANGEBOTE

NORDSEEHEILBAD CUXHAVEN

Kinder // Spielen

Das Museum „Windstärke 10“. Wellenbad im Thalassozentrum Mit „Otto“, dem Dampfer, auf große ahoi ! Es laden ein: Wellenbad, Rut- Fahrt gehen und das Museum er- sche, Kleinkinderbereich, direkter kunden. Strandzugang. → www.windstaerke10.net → www.ahoi-cuxhaven.de Cuxland Highlights für Kinder

Blaues Klassenzimmer. Sport am Strand und auf dem Große Strandgutausstellung mit Wasser. zahlreichen Exponaten aus dem Beachvolleyball und Beach Soccer Wattenmeer wartet auf Sie. Eintritt spielen? Training am Strand mit frei! Kindergerechte Wattführungen begleitendem Freizeitprogramm und jährlich 2 Kinder-Aktionswochen für die Kleinen im Juni und August. rund ums Watt finden am Strand- Für 8-12 Jährige gibt es Windsurf- haus Döse statt. Schnupperkurse. → www.blaues-klassenzimmer.de → www.cuxhaven.de

NORDSEEBAD OTTERNDORF Puppenstube Otterndorf. Der Besuch der Puppenstube ist Spiel- & Spaß-Scheune. Eine rasan- wie eine kleine Reise in die Ver- te Talfahrt auf der Riesen-Rutsche gangenheit und in die eigene Kind- oder doch lieber Luftsprünge auf heit. Es gibt mehr als 1.100 Puppen dem Trampolin? Die Otterndorfer zu bestaunen. Viele Puppen sind Spiel- & Spaß-Scheune ist voll von Die Freizeitanlage See Achtern über 100 Jahre alt – die Älteste tollen Spielmöglichkeiten. Diek mit Abenteuerspielplatz sogar 130 Jahre. → www.otterndorf.de bietet neben einem gezeitenun- → www.puppenstube- abhängigen Süßwasser-Badesee otterndorf.de einen großen Abenteuerspielplatz mit Klettergerüsten, Wassermatsch- Anlage, Rutschen und Seilbahn. Es gibt aber auch ein Beachvolley- ballfeld und eine tolle Skateranlage. → www.otterndorf.de

40 Cuxland ¬ Highlights für Kinder!

DIE WINGST WURSTER NORDSEEKÜSTE

Das Kinderspielhaus und Spielpark Wingst mit der Piratenspielplatz in Sommerrodelbahn. Dorum-Neufeld bieten alles, Der Spielpark Wingst was das Kinderherz begehrt. bietet auf mehr als Ob große Piratenschlachten 50.000 qm zahlreiche oder eine Partie Air-Hockey Spiel- und Sportmög- - hier kann man bei gutem, lichkeiten wie z. B. den Klettergarten. Die Hauptattrak- aber auch Regenwetter so einiges erleben. tion ist die 500 m lange Sommerrodelbahn. → www.wursternordseekueste.de → www.spielpark-wingst.de Watt‘n Bad - Baden in Dorum- Neufeld geht auch bei Ebbe! Ob im Hallen- oder Freibad, aus- reichend Platz und Wasser zum Planschen gibt es hier immer. → www.wattnbad.de

Staunen und entdecken. Das geht am besten im Na- tionalpark-Haus in Dorum- Zoo in der Wingst. Freuen Sie sich auf ein familien- Neufeld. Hier können auch freundliches Umfeld mit zwei Spielplätzen, Strei- die kleinsten Besucher den chelzoo, Junior-Tierpfleger, Bollerwagenvermietung, typischen Meeresbewoh- günstigem Imbiss und kostenfreien Parkplätzen. nern der Nordsee auf Augenhöhe begegnen. → www.wingstzoo.de → www.wursternordseekueste.de

STADT GEESTLAND DAS SÜDLICHE CUXLAND BREMERHAVEN

Moor-Therme Bad Bederkesa. Minigolfanlage Beverstedt-Wehldorf. Die Havenwelten. Ein maritimes Badespaß pur im Innen- und Außen- Auf 18 Bahnen in einer großzügigen Tourismuszentrum mit einzigartigen bereich des Erlebnisbeckens mit Parkanlage und Gastronomie gibt Attraktionen, die auch viel Spannen- Wasserattraktionen: Wildwasserka- es Spaß für die ganze Familie. des für Kinder bieten: Klimahaus® nal, Wasserfall, Rutsche, Wasserpilz → www.rauchkate-beverstedt.de/ Bremerhaven 8° Ost, ATLANTIC Hotel uvm. Für die Kindergeburtstage minigolf/ SAIL City mit der Aussichtsplattform, werden tolle Animation inkl. zwei Mediterraneo, Lloyd Marina und Woh- Geburtstagsmenüs zur Auswahl nen am Deich. Dazu das Deutsche geboten. → www.moor-therme.de Auswandererhaus® Bremerhaven, der Zoo am Meer, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, Museums- HEMMOOR schiffe im Museumshafen, das U-Boot „Wilhelm Bauer“ und die Schwimmbad OsteWelle Hemmoor. Hafen- und Weserrundfahrten. Der Spaß steht im Vordergrund. Regelmä- → www.bremerhaven.de ßige Poolpartys und Kindernachmittage finden im Schwimmbad statt. → www.hallenbad-hemmoor.de

41 REGIONALES

WOCHENMÄRKTE CUXLAND:

→ Beerster Wochenmarkt, Bad Bederkesa, Freitagmorgen (An der Burg) → Hagener Wochenmarkt, Donnerstag- morgen (Amtsdamm) → Wochenmarkt in Hemmoor, Freitag- morgen (Rathausplatz) → Cuxhavener Wochenmarkt, Samstag und Mittwoch vormittags (Beethovenallee) → Otterndorfer Wochenmarkt, Freitag- morgen (Kirchplatz) → Wochenmarkt Cadenberge, Donnerstagmorgen (Am Markt) → Beverstedter Wochenmarkt, Freitagmorgen → Beverstedter RegioMarkt 14.00 – 17.00 Uhr in der RegioScheune an der Hindenburgstr. jeden 1. Samstag im Monat → Wochenmarkt in Langen, Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr

42 Cuxland ¬ Frisch aus der Region

Im ganzen Cuxland finden Sie überall charmante Hofläden und Selbstbedienungsstände mit fri- Regionalprodukte // Bauernmärkte // Hofläden schen Produkten aus der Region.

→ www.regiomarkt-beverstedt.de → www.landfrauen-cuxland.de → www.landfrauenmarkt.de

Frisch aus ↓ CUXLANDTIPP: Der Landfrauenmarkt findet jedes der Region zweite und vierte Wochenende im Monat von März bis Dezember in der alten Meierei im Zentrum von Gute Lebensmittel aus regionaler Produktion einzukaufen, Ihlienworth statt: wird vielen immer wichtiger. Nichts leichter als das mit Pro- Fr.: 13.00 – 18.00 Uhr, Sa.: 10.00 – 16.00 Uhr dukten aus dem Cuxland – direkt vom Hofladen oder praktisch via Internet.

ielers heißt ein junges Unter- Fachjury aus Köchen, Feinkost- und nehmen, das seit 2016 Kartoffeln Marketingexperten ausgewählt. Dort vom heimischen Acker, Fleisch finden Sie zum Beispiel den Heumilch- Paus der Region und Brot vom Bäcker käse vom Hof Icken in Geestland, das aus dem Nachbardorf auf einem Inter- Jubiläums-Weinkraut der net-Marktplatz anbietet. Ein digitali- Alfred Paulsen GmbH und den Senf aus sierter Wochenmarkt also, bei dem Sie Roter Beete vom Gut Valenbrook aus ohne Zwischenhändler regional produ- Fickmühlen. zierte Lebensmittel zu fairen Preisen einkaufen können. Viele der Händler Lebensmittel-Shopping im Cuxland versenden ihre Ware auch deutschland- selbst ist ein vielseitiger und abwechs- weit, einige liefern nur in bestimmte lungsreicher Genuss: Bummeln Sie über Regionen. Pielers kümmert sich um die vielen Wochen- und Regionalmärkte, die Logistik und garantiert natürlich die überall im Cuxland zu finden sind. die Frische der Ware und die Einhal- Machen Sie auf Ihren Rad- oder Wander- tung der Kühlkette. touren Rast an einem der Melkhüs oder versorgen Sie sich an den Milchtank- Wer sich auf die Suche nach quali- stellen mit frischen Milch- und anderen tativ ausgezeichneten Lebensmitteln landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Hier machen möchte, stöbere doch auch bekommen Sie sogar frische Rohmilch. mal bei den Kulinarischen Botschaf- So gesund! Und viele Landwirtschafts- tern Niedersachsen: Lebensmittel betriebe – oft sind es Biohöfe – haben mit der Auszeichnung „Kulinarischer einen eigenen Hofladen, in denen Sie Botschafter Niedersachsen“ sind sich direkt beim Erzeuger mit frischen authentische, verantwortungsvoll regionalen Produkten eindecken können. hergestellte Lebensmittel, auf die ihre Hersteller zu Recht stolz sind, weil ihre → www.pielers.de ganze Erfahrung, ihre Inspiration und → www.kulinarische-botschafter- ihr Können in ihnen stecken. Sie wer- niedersachsen.de den jährlich von einer unabhängigen

43 REGIONALES

Hofläden // Kulinarik // Regionalprodukte Ausflugsziel Melkhus

Seit 2001 säumen im Cuxland kleine, grün gestrichene Häuschen mit rotem Ziegeldach Wanderwege und Radstrecken. In den Melkhus finden Gäste eine charmante Rastmöglichkeit, wo sie sich mit einem Glas frischer Milch aus eigenem Betrieb, Milchmixgetränken, Quarkspeisen oder Eis stärken können. 01 arianne van MH:M Wer bei uns einkehrt, bekommt Heuckelum undd Eis, Quarkspeisen, andere Produkte MIhre Familie mit Milch und köstliche Milkshakes. Am betreiben den Hof am Wochenende gibt es auch Kaffee und Theesberg. Sieben Tage Kuchen – selbst gebackenen natürlich. in der Woche, vom 1. Mai bis Anfang Oktober Melkus Theesberg, Und wer kommt so als Gast zu Ihrem kümmert sie sich nur umm Neuenwalde MMelkhus? das Melkus. Wir haben MH: Wir liegen ja ein bisschen abseits der ihr einige Fragen gestellt. Hauptverkehrsrouten. Insofern kommen vor allem Urlauber zu uns gewandert, mit dem Rad oder auch mit dem Auto, Frau van Heuckelum, wie sind Sie dazu die von uns gehört haben. Viele auf spezielle Empfehlung gekommen, neben der Arbeit als Land- Anderer. Darüber freuen wir uns sehr. wirtin auch noch das Melkus zu betrei- ben? Das Kuchenbacken, die Zubereitung der Milchspeisen und MH: Als wir 2010 aus Holland hierher- die Bewirtung der Gäste machen doch sicher tüchtig viel kamen und den Hof übernahmen, gab Arbeit. Lohnt sich das überhaupt? es das Melkhus schon. Wir fanden die MH: Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn wir damit auch nicht Idee so schön, dass wir uns entschlos- unbedingt reich werden. Aber es macht mir so viel Spaß, sen haben, es weiterzubetreiben. anderen eine Freude zu bereiten. Toll ist es zu sehen, wie OBWOHL DER BETRIEB DES MELKHUS VIEL ARBEIT MACHT, wohl sich die Gäste hier fühlen und wie gut ihnen alles schmeckt. Ich mag es sehr, mich mit unseren Besuchern zu IST ES IMMER WIEDER SCHÖN ZU SEHEN, DASS SICH DIE unterhalten, ihre Urlaubserlebnisse zu hören und zu erfah- GÄSTE WOHL FÜHLEN UND ÜBER DAS ANGEBOT FREUEN. ren, was Ihnen im Cuxland besonders gut gefällt. Außerdem Marianne van Heuckelum hilft mir jedes Gespräch dabei, noch besser Deutsch zu ler- Jetzt haben wir die Arbeit so aufgeteilt, nen. In der Familie verständigen wir uns natürlich auf Hol- dass mein Mann und mein Sohn sich ländisch – deshalb bin ich froh, deutsch reden zu müssen. hauptsächlich um unseren Hof und die Tiere kümmern und ich um das Melk- Aber eine gute Werbung für die Milch von Ihrem Hof ist das hus und die Bewirtung unserer Gäste. Melkhus doch sicher auch? MH: Ja klar, das auch. Je bekannter wir werden, desto besser Bewirtung ist ein gutes Stichwort: ist das natürlich auch für unseren Hof. Was gibt es denn Leckeres bei Ihnen?

44 Cuxland ¬ Ausflugsziel Melkhus 02

Melkhus Fischer, Cuxhaven Hier gibt es Bioland-Produkte in Selbstbedienung. Im angrenzenden Hofladen können Sie Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Bio-Haltung 03 gleich dazukaufen. 04 05

Melkhus Schüssler, Wremen Melkhus Kühne, Hagen- Hier können Sie prima rasten – zum Wulsbüttel Beispiel auf Ihrer Radtour – und sich In idyllischer Lage genießen Sie auf mit Eis, Milch und Quark vom eigenen diesem familienfreundlichen Milch- viehbetrieb leckeres Eis aus eigener Hof stärken. Melkus Hof Reyelts, Süder- Milch mit frischen Früchten. busch / Wingst Inmitten vieler Bäume gibt es hier Milchprodukte aus eigenem Betrieb. Sie wollen gern länger bleiben? Ma- chen Sie Ferien auf diesem Bauernhof.

Die Milchtankstellen im Cuxland ↓ → Familie Thalmann → Familie Piefel Schönort 18 Wriethstraße 16 27639 Wurster Nordseeküste 21755 Hechthausen 02 03 → Familie Roßmann → Familie Müller Spieka-Neufelder Straße 12 Hof am Wall 1 27476 Cuxhaven-Berensch 27607 Geestland

02 In den Flaschen, die Sie mitbringen oder auch in der Milch- tankstelle kaufen können, 03 „tanken“ Sie Ihre frische Rohmilch. 04 05 04 Kartoffeln und Eier 05 finden Sie hier ebenfalls zum Kauf.

45 KULTUR

04 05 Museen // Ausstellungen Geschichte pur

Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Im Cuxland gibt es viele Möglichkeiten, sich auf die Spuren unserer Vergangenheit zu begeben. Kommen Sie mit zu einigen besonders geschichtsträchtigen Stationen.

01 sehenswerte men und ließen Kultur-Tipps für so das Gesamt- 3historisch Interes- kunstwerk wieder sierte – begeben Sie sich entstehen. Heute auf spektakuläre Zeitrei- können Sie das sen und tauchen Sie ein in Haus besichtigen, frühere Epochen und Erd- im Puppen- und zeitalter. Spannend allemal Teddykabinett in - für die ganze Familie: Hemmoorium - Erd- und frühgeschichtli antikem Spielzeug ches Museum Hemmoor schwelgen und Das Wort „Hemmoorium“ im „Salon 1900“ steht für Zweierlei: Es bezeichnet Kaffee und Kuchen in bezauberndem einen 15,5 bis 19,25 Millionen Jahre Jugendstil-Ambiente genießen. Eine alten erdgeschichtlichen Zeitabschnitt perfekte Sentimental Journey in die und steht Pate für den Namen des erd- Zeit um 1900. 03 und frühgeschichtlichen Museums in Hemmoor: Die berühmten „Hemmoorer Im Aeronauticum Nordholz geht es um Kugeln“ können hier ebenso bestaunt alles Technische, was fliegt und flog. werden wie etwa 300 unterschiedliche Eine große Ausstellung in der Muse- Fossilien-Arten. Im Museum ist auch umshalle plus 36.000 Quadratmetern der vermutlich größte Feuerstein Nord- Außengelände bieten spannende europas zu sehen. Einblicke in die historische und tech- nische Entwicklung der Luftschifffahrt Die Villa Offenwarden. Mit sehr viel sowie der See- und Marinefliegerei: Liebe zum Detail haben die Geschwis- Vom Luftschiff bis zum Helikopter kön- ter Nancy und Franky Steklar der nen Sie hier alles erkunden. Für Exper- 02 abrissreifen Jugendstilvilla aus 1869 ten gibt es ein exzellent ausgestattetes zu altem, neuen Glanz verholfen. Foto- und Dokumenten-Archiv. Wer eine 01 / 02 Hemmoorium, Hemmoorer Kugeln In den Bodenschichten der Erdzeitalters- Jeden Zentimeter des Hauses und der Pause braucht, besucht die Caféteria. stufe "Hemmoorium" vor 15,5 bis 19,25 Millio- Orangerie haben sie restauriert. Sie Und die Kids toben sich anschließend nen Jahren entstanden die Hemmoorer legten sogar Stuck und Wandmalereien auf dem Spielplatz mit Luftschiff- Kugeln. Ein ganzes Erdzeitalter wurde nach wieder frei, puzzelten den Kachelofen Klettergerüst und Flugzeug aus. dem Fundort Hemmoor benannt. → www.heimatverein-hemmoor.de aus seinen Bruchteilen wieder zusam-

46 Cuxland ¬ Geschichte pur

03 / 04 / 05 / 06 / 07 Villa Offenwarden. 04 Fans der Jugendstil-Ära kommen hier voll auf ihre Kosten. Detailgetreu restauriert, präsentiert sich die Villa in ihrem histori- schen Gewand. In ihr leben neben den Besit- zern 2 Bordercollies, 265 historische Puppen und 425 historische Teddys. Sie dürfen dieses wundervolle Haus besuchen und im Salon 1900 stilecht Kaffee und Kuchen genießen. → www.cafe-salon-1900.de 06 07

08 09

08 Dauerausstellung Museumshalle Förderverein Deutsches Luftschiff- und Marinefliegermuseum Nordholz e.V. – AERONAUTICUM – Einzigartige Exponate und Original-Luftfahrzeuge wie Hubschrauber und Zeppelin sind im Innen- und Außenbereich zu sehen / 09 Original- Luftfahrzeug „Pentimenti“ → www.aeronauticum.de

47 KULTUR

01

01 St. Peter- und- Paul- Kirche in Cappel 02 03 02 / 03 Arp-Schnitger-Orgel in Cappel Die Orgel wurde 1679 – 1680 von Arp Schnitger erbaut und gilt als die am besten erhaltene. Andere seiner Meisterwerke finden Sie noch in Loxstedt-Dedesdorf-Eidewarden. → www.arp-schnitger-orgel-cappel.de

48 Cuxland ¬ Prächtige Orgeln

04 Kirchen // Orgeln // Kloster

Prächtige Orgeln

Schon vor Hunderten von Jahren wussten die Menschen, wo es schön ist. Sie ließen sich nieder, bauten ihre Höfe, Dörfer und Kirchen und sangen sonntags zu den Klängen wunder- 05 schöner Orgeln. Im Cuxland sind viele gut erhaltene oder liebevoll restaurierte und gepflegte Exemplare dieser monumentalen Instrumente zu bestaunen.

iner Orgel zu lauschen hat immer neubauten insgesamt sind von ihm etwas Erhabenes – wenn man sich bezeugt. Mit seinem Tod fand die Orgel- Edann noch klar macht, dass dieses bautradition in Stade, die sich mit Arp riesige Instrument dort oben schon vor Schnitger, Erasmus Bielfeldt, Dietrich mehreren hundert Jahren gebaut wurde, Christoph Gloger und der Orgelbaufamilie 06 wird man geradezu andächtig. Begleiten Georg Wilhelm Wilhelmy über mehrere Sie uns auf einer Stippvisite zu einigen Jahrhunderte bewahren konnte, ein Ende. besonders schönen Exemplaren: 04 Kloster Neuenwalde in Midlum gegründet und 1334 verlegt ist das Klapmeyer-Orgel in der St. Nicolai einzig noch erhaltene Kloster im Die prunkvolle Arp-Schnitger-Orgel in Kirche zu Altenbruch. Die romanische Elbe-Weser-Dreieck. Cappel aus dem Hochbarock überrascht Feldsteinkirche mit den Doppeltürmen, → www.kloster-neuenwalde.de fast in der kleinen Dorfkirche in Cappel. die an der deutschen Nordseeküste 05 Klapmeyer-Orgel zu Altenbruch Sie ist eine der am besten erhaltenen ihresgleichen sucht, stammt aus dem 13. St. Nicolai Kirche. 1497 baute der und wertvollsten der noch existierenden Jahrhundert. Die Westempore wird fast Geistliche Johannes Coci eine Or- Orgeln aus der Werkstatt des Großmeis- ganz von der Orgel eingenommen. Die gel mit 6 Registern und 8 Bälgen an die Nordseite. Johann Heinrich ters der deutschen Orgelbaukunst Arp ursprüngliche Orgel wurde schon 1497 Klapmeyer verlegte sie an die West- Schnitger. Mangels Geldes ist dieses Meis- gebaut, damals noch in der Nähe des seite und baute sie gründlich um. terwerk über die Jahrhunderte glücklicher- Altars an der Nordseite. 1727 verlegte → www.orgelstiftung.com weise von Umbauten und Erneuerungen Johann Heinrich Klapmeyer die Orgel 06 St. Jacobi Kirche in Lüdingworth verschont geblieben. Erst 1976/77 fand an die Turmseite auf die neu errichtete Eine Feldsteinkirche im romanischen sie durch eine sehr sorgsame Restaurie- Westempore. Er übernahm dabei Rück- Baustil mit Westturm. Sie wurde um 1200 errichtet, die Orgel wurde 1682 rung zu altem Glanz zurück und erklingt positiv und Hauptwerk der alten Orgel, – 1683 durch Arp Schnitger gebaut. bis heute regelmäßig bei wundervollen die er zusätzlich mit zwei neuen Pedal- → www.orgelstiftung.com Meisterkonzerten. türmen sowie einem Brustwerk mit 6 Registern erweiterte. Bei jedem Konzert, Zum 1219 erbauten Kloster Neuenwalde zum Beispiel den in den Sommermona- gehört die Heilig-Kreuz-Kirche, für die ten regelmäßig stattfindenden Orgel- 1887 ein aus Amerika zurückgekehrter konzerten, verspricht der harmonische Neuenwalder Bürger eine neue Orgel stif- Zusammenklang von Architektur und tete. Sie stammt aus der Werkstatt von Akustik in dieser Kirche ein besonderes Heinrich Röver, der auf hohem Niveau Erlebnis. Orgeln der Romantik baute – 19 Orgel-

49 KULTUR

Ausflugsziele // Cuxland Umgebung Cuxland umzu

Auch wenn das Cuxland genügend Möglichkeiten bietet viele Urlaube hier zu verbringen, ohne sich auch nur einmal zu langweilen: Vielleicht zieht es Sie ja doch einmal kurz in die „Ferne“. Auch das Umland bietet spannende Städte und Landschaften.

01 Hamburg. Aus Sicht vieler zu Recht die Sightseeing-Tour in einem der Doppeldeckerbusse „schönste Stadt der Welt“ genannt, bietet die an, in die Sie an vielen Punkten der Stadt einfach Hansestadt unzählige Sehenswürdigkeiten: zusteigen können. Und lassen sich dann einfach Die Elbphilharmonie, natürlich den großen treiben vom Hafen zur Alster, vom noblen Shop- Hafen, das Miniaturwunderland, die Reeper- pingviertel rund um die Mönckebergstraße in die bahn, Hagenbecks Tierpark, die Speicherstadt, charmanten kleinen Kneipen und Cafés in St. Georg. das Treppenviertel in Blankenese, Museen für → www.hamburg.de jeden Geschmack und noch viel, viel mehr. Es lohnt sich, die zweitgrößte Stadt Deutschlands zu entdecken. Vielleicht fangen Sie mit einer

01 Ufer der Elbe

03 Altes Land. Die schwedisch geprägte 04 Worpswede. 2018 feierte Worpswede maritime Hansestadt Stade hat ihr histo- sein 800-jähriges Jubiläum. Mitten im ma- risches Gesicht bis in unsere Gegenwart lerischen Teufelsmoor gelegen, begann es erhalten. Mittelpunkt der über 1000-jähri- als abgeschiedene Gemeinschaft aus acht gen Altstadt ist der in seiner alten Form Moor-Bauernhöfen sein Dasein. Jetzt ist das gebliebene Hansehafen. Und noch heute Dorf vor allem als Künstlerkolonie bekannt, zeugt das Museum Schwedenspeicher von die 1889 von bedeutenden Künstlern des der Zeit unter schwedischer Herrschaft. Jugendstils, Impressionismus und Expres- Lohnenswert sind die szenischen Stadt- sionismus begründet wurde. Noch heute führungen durch die verwinkelten Gassen. lockt Worpswede viele Kunstbegeisterte Und natürlich dürfen Sie im Frühling die durch seine Museen, Galerien und histo- blühenden Obstfelder im Alten Land kei- rischen Gebäude an. Aber auch Natur- nesfalls verpassen. liebhaber sind hier richtig, der markante → www.urlaubsregion-altesland.de Charakter und das Licht sind einzigartig. → www.teufelsmoor.de 03

50 Cuxland ¬ Cuxland umzu

02 Bremen. Das faszinierende Universum® Bremen, ein Wissenschaftszentrum für Erde und Kosmos mit Erlebnispark zum Thema Bewe- gung sollten Sie sich bei einem Ausflug in die Hansestadt an der Weser keinesfalls entgehen lassen. Ebenso wenig wie die Bremer Stadt- musikanten und das über 100 Jahre alte Überseemuseum, in dem Sie bestimmt das Fernweh packt. Ansonsten hat besonders die Altstadt viel mittelalterlichen Charme – zum Beispiel im Gängeviertel Schnoor – und Sie können hier viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß ansteuern. → www.bremen.de

02

05 Bremerhaven. Einen tollen Tag in Bremerhaven starten Sie in den Havenwelten. Später lassen Sie es sich dann im Schaufenster Fischereihafen gut gehen. Für das leibliche Wohl sorgen in der frü- heren Fischpackhalle IV gehobene Restaurants, gemütliche Hafenkneipen und eine Live-Fischräu- cherei. Maritimes Zubehör ist hier käuflich zu er- stehen ebenso wie Fisch zum Mitnehmen aus den umliegenden Geschäften und Räuchereien. Im Seefischkochstudio erhält man wertvolle Zu- bereitungstipps dazu. Hafenrundfahrt ist ein Muss, spannend der Einblick ins Fischereihandwerk auf der „Gera”. Und abends gibt's Kultur im TiF, dem Theater im Fischereihafen. → www.bremerhaven.de 04 05

51 CAMPING

Campingplätze auf Papier: Alle Campingplätze im Cux- land finden Sie in unserer Broschüre „Camping und Caravaning“, die Sie per Post anfordern oder online einse- hen können unter: → www.cuxland.de

Camping im Cuxland ist auf über 50 verschiedenen Campingplätzen möglich. Hier finden auch Sie den genau richtigen Platz für Ihren perfek- ten Campingurlaub.

52 Cuxland ¬ Zeltenbummler

Camping // Am Meer // Am See Zeltenbummler Urlaub mitten in der Natur wünschen sich viele. Und viel naturnäher als beim Campen geht‘s nicht. Im Zelt oder im Wohnmobil hat man sein eigenes Reich und wenn man morgens aus dem Zelt krabbelt, steht man direkt in seiner Lieblingslandschaft. Am Meer, am See oder im Wald. Wo auch immer Sie wollen – auf jeden Fall mitten in der Natur.

ampen ist wohl eine Art Lebens- ausschlaggebende Gründe einstellung. Selten trifft man für einen Campingurlaub im Cverschworene Campingurlauber 4 Cuxland. in Hotels und umgekehrt. Ob klassisch im eigenen Zelt, per Wohnmobil oder 1. Für jeden Geschmack: Im Cuxland in gemieteten mobilen Ferienunter- laden insgesamt über fünfzig kleine künften – jeder findet im Cuxland die und große Camping- und Wohnmobil- genau richtigen Plätze für sich und stellplätze zum Urlauben ein. Von fa- seine Behausung auf Zeit. miliär, ruhig und kuschelig bis mitten im actionreichen Ferienpark gelegen. Für die meisten Camper beginnt ihre Von direkter Strandlage an der Nordsee Passion schon in der Kindheit gemein- bis idyllisch am Badesee im Landes- sam mit den Eltern. In keiner Urlaubs- inneren. unterkunft ist es so einfach, andere Kinder zum Spielen zu finden wie auf 2. Vielfältige Naturlandschaften: einem Campingplatz. Das gilt natürlich So flach das Land, so vielfältig seine WIR MÖGEN DAS UNGEZWUNGENE auch für die Großen: Das ungezwun- Landschaften: Als Camper genießen Sie MITEINANDER AUF DEM CAMPING- gene Miteinander auf dem Platz, die im Cuxland das Meer, Flüsse und Seen, PLATZ. MAN KOMMT SO LEICHT MIT legere Kleidung, die gemeinsame Liebe Moor, Wald und Küstenheide. Und weil ANDEREN INS GESPRÄCH ODER zur Natur und die räumliche Nähe es hier weder steile Berge noch schar- SOGAR AN DEN ROMMÉ-TISCH. schaffen den perfekten Rahmen, um fe Serpentinenkurven gibt, können Sie ganz entspannt andere Menschen schon die Anfahrt mit einem Wohnmo- Ehepaar Bäker, „Überzeugungscamper“ kennenzulernen. bil entspannt und sicher genießen.

Und dann ist da die Unabhängigkeit: 3. Aktivitäten und Sehenswürdigkei- 4. Regionstypische, gesunde Lecke- Weder Kleiderordnung noch vorgege- ten ohne Ende: Wunderbare Rad- und reien: Ob Krabben- und Fischbrötchen bene Essenszeiten hindern Sie daran, Wandertouren sowie unterschiedlichste auf die Hand oder Forelle blau im Re- jeden Tag genau so zu gestalten, wie Wassersport-Möglichkeiten erwarten Sie. staurant, ob frische Milchprodukte in Sie es möchten. Wenn es Sie reizt, Das Cuxland bietet jedem Urlauber eine Melkhüs und Milchtankstellen direkt noch andere schöne Plätze zu genie- große Bandbreite an Wellness- und vom Erzeuger oder Obst und Gemüse ßen, dann packen Sie eins, zwei, drei Gesundheitsangeboten, die typisch für von den Bauern auf den vielen Märkten: Ihre Siebensachen zusammen und die Region sind. Auch Kinder haben Hier achtet man auch kulinarisch ziehen einfach weiter. vor lauter Freizeitangeboten Null Zeit, darauf, dass es Ihnen gut geht. sich zu langweilen. Kulturdenkmäler, Was kann es Schöneres geben? Für Theater, Museen und viele kulturelle Camper: Nichts. Geheimtipps warten auf Sie.

53 ÜBERNACHTUNG

01

Hausboot // TreeLounge // Schlafstrandkorb 1.000 Sterne-Hotels 02 Träumen Sie auch davon, in Ihren Ferien direkt unter dem Sternenzelt zu schlafen? Oder auf einem Boot, während das Wasser rundherum Sie sanft in den Schlaf wiegt? Möchten Sie im Urlaub noch einmal das Gefühl der Geborgenheit heraufbeschwören, das Sie als Kind in Ihrem Baumhaus hatten? Im Cuxland können Sie Ihre Träume erfüllen.

n Ihren nächsten Ferien wollen Sie vier Meter über dem Erdboden zu ge- nicht nur die Tage ganz anders ver- langen. Sie wohnen in dem urgemütli- Ibringen als im Alltag, sondern auch chen Holzhaus mitten in den Bäumen. die Nächte? Da hätten wir Ideen für Sie: Sie schlafen ein mit dem Rauschen der 03 Blätter und wachen mit dem Blick ins Zum Baumhaus auf dem Campingplatz Grüne auf. Die perfekte Entspannung 01 / 02 / 03 Im rustikalen Baumhaus in Cuxhaven Wernerwald in Cuxhaven führt eine vor einem gemütlichen Familien-Früh- brauchen Sie dennoch nicht auf jeglichen Komfort komfortable Treppe. Sie brauchen also stück auf Ihrer idyllischen Baumhaus- zu verzichten. Kühlschrank, WC, Kaffeemaschine und Wasserkocher sind vorhanden. Ansonsten genießen keine wacklige Strickleiter zu erklimmen, Terrasse. Sie hier Natur pur mitten in den Bäumen. um in Ihr gemütliches Feriendomizil → www.baumhaus-cuxhaven.de

54 Cuxland ¬ 1.000 Sterne-Hotels

01

Hausboote auf dem Hadelner Wetter – danach ist. Ihr Handgepäck Kanal in Bad Bederkesa, alle un- verstauen Sie sicher in den dafür vor- 8terschiedlich eingerichtet, bieten gesehenen Staufächern im Strandkorb. modernsten Komfort direkt auf dem Bis zu zwei Nächte hintereinander Wasser an ihrem festen Anlegeplatz. dürfen Sie diese einmalige Schlafgele- Genießen Sie Ihren Urlaub ganz unter genheit mieten. sich in der wundervollen Landschaft in 02 und um Bad Bederkesa und wohnen Sie mitten in der Natur. Auf der 25 Qua- dratmeter großen Dachterrasse stre- cken Sie sich in der Sonne, während Sie überlegen, ob Sie abends gleich nebenan im Restaurant essen gehen oder doch lieber in der voll ausgestat- 03 teten Küche lecker selbst kochen. Und wenn Sie Ausflüge auf dem Wasser machen wollen: Einfach umsteigen ins mit vermietete Ruderboot. Geheimtipp. Auch etwas ganz Be- 03 sonderes: Urlaub im Schlaf-Leucht- Mehr Strandurlaub geht nicht: In einem turm. Auf dem Nordsee-Camping- Schlafstrandkorb in Otterndorf können platz Grube in Dorum-Neufeld kön- nen Sie einen Mini-Leuchtturm für Sie nicht nur den Tag direkt am Wasser maximal 4 Personen mieten. verbringen. Schlafen Sie doch mal in → www.campingplatz-grube.de einem 1000-Sterne-Bett. Lassen Sie sich von Meeresrauschen und Möwengeschrei wecken und fühlen Sie sich gleichzeitig geborgen und frei wie nirgends sonst. Schauen Sie den Wellen und Stern- schnuppen hinterher – der Strandkorb kann komplett geöffnet werden. Oder muckeln Sie sich mit der wetterfesten 01 / 02 / 03 Ferien auf dem Hausboot Planen-Abdeckung und den blickdicht in Bad Bederkesa abzuschließenden Fenstern in Ihre Pri- 04 04 Übernachten im Schlafstrandkorb vatsphäre ein, wenn Ihnen – oder dem am Elbstrand in Otterndorf

55 Wissenswertes Koog, die niederdeutsche Bezeichnung für eingedeichtes Land, gab Cuxhaven seinen Namen. Nordseeheilbad Cuxhaven Nordseeheilbad Cuxland

Cuxhaven

Cuxland # Nordseeheilbad Cuxhaven Wellen, Wind & Wattenmeer 10 gute Gründe für Urlaub im Nordseeheilbad Cuxhaven

Im Meer baden und dabei die Schiffe am Horizont vorbeiziehen sehen: Cuxhavens Lage an einem der meist befahrenen Schifffahrtswege der Welt macht es möglich. Jährlich sind es mehr als 30.000 Schiffe, die von der Hochsee Richtung Hamburg oder aus dem Hafen aufs Meer hinaus fahren. Aufgereiht wie an einer Perlenschnur, verleihen sie der Stadt an der Elbmündung eine unverwechselbare Kulisse. Aber das Nordseeheilbad Cuxhaven hat noch mehr zu bieten: das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, kilometerlange Strände und ein weltweit einzigartiges maritimes Event.

56 Cuxland ¬ Nordseeheilbad Cuxhaven

Thalassozentrum ahoi! | Thalasso auf 3.200 qm | direkter Zugang zum Strand mit Strandkorbanmietung | Meerwasser- Wellenbad und -therme | Außenbecken mit Sprudelliegen | Saunalandschaft | Wellnessangebote und Spa-Bereich | Fitnessbereich und Krankengymnastik | Inhalationen, Massagen, Wannenbäder | Thermo- und Elektrotherapie → www.ahoi-cuxhaven.de 01

Wegweisendes Thalasso-Zentrum Ein echtes Thalasso-Programm ist nur direkt am Meer mög- lich. Das Thalassozentrum ahoi! erfüllt alle Thalasso-Quali- tätsstandards: Direkte Lage an der Nordsee mit wunderbarem Meerblick, modernste Anlage zur Meerwasseraufbereitung für Bäder und Inhalationen, Anwendungen mit Schlick und Algen, Dachterrasse zum Genießen der Sonne und des aller- genarmen Meeresklimas, Panoramasauna mit Aussicht auf das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Viel Lichteinfall und Glaselemente machen das aufwendig modernisierte Thalas- sozentrum ahoi! zu einer wahren Wohlfühloase. 02 Thalassozentrum ahoi! Wehrbergsweg 32 · 27476 Cuxhaven T: 0 47 21 / 404 500 www.ahoi-cuxhaven.de

GEHEIM-TIPP

Der Weg nach Thalasso Cuxhavens moderne Strandpromenade: Der vier Kilometer lange „Weg nach Thalasso“ führt von der Kugelbake bis zum Thalassozentrum ahoi! Der Boulevard mit seinem roten und sandfarbenen Belag und den Wellenkämmen nachempfun- denen Formen lädt zum barrierefreien Spaziergang am Meer ein – Thalasso inklusive. Direkt hinter dem Deich bietet der Adventure Golf Park am » LA MER – Der Ursprung der Schönheit im Duhner Kreisel auf 18 Bahnen ein richtiges Golferlebnis. Thalassozentrum ahoi!: Kleine Gäste freuen sich über die Spielflächen und –geräte ↗ Die „La mer Meeresschlickpackung“ zur auf dem angrenzenden Abenteuerspielplatz. Behandlung von empfindlicher und irritierter Haut. Anwendung ca. 45 Minuten Bummeln über die Strandpromenade Pro Pers. 99,- Euro → Sitzschiffe zum Verweilen ↗ Die „La mer Salzkugel-Massage“ – wirkt → Cafés und Restaurants mit Meerblick entspannend, entschlackend, vitalisierend. Anwendung ca. 40 Minuten → Sitztribünen zum Genießen des Sonnenuntergangs Pro Pers. 69,- Euro → romantische Abendbeleuchtung ↗ Die „La mer Muschel-Massage“ – Ein Erlebnis mit abwechselnd warmen und kalten Muscheln auf Ihrer Haut. 03 Anwendung ca. 50 Minuten Pro Pers. 89,- Euro Barfuß durch das Wattenmeer Information: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Eine der beliebtesten Urlaubsaktivitäten im Nordseeheilbad Geschäftsführer: Erwin Krewenka ist es, das Weltnaturerbe Wattenmeer bei Ebbe auf Spazier- Thalassozentrum ahoi! · Wehrbergsweg 32 gängen, geführten Wanderungen oder mit dem Wattwagen 27476 Cuxhaven · T: 04721/404 509 zu erkunden. Die kleine Marschinsel Neuwerk vor Cuxhaven [email protected] kann sogar zu Fuß erreicht werden. www.ahoi-cuxhaven.de

57 Nordseeheilbad Cuxhaven Nordseeheilbad

04 06

Cuxland Maritimer Zauber Windstärke 10, Alte Liebe und Fischereihafen – erleben Sie das maritime Flair der Küstenstadt! Erfahren Sie im Museum „Windstärke 10“ alles über die Herausforderungen und Ge- fahren der Seefahrt, besuchen Sie den Schiffsanleger „Alte Liebe“ und gehen Sie dort an Bord eines Schiffes, das Sie zu den Inseln Helgoland, Sylt oder Neuwerk bringt. Genießen Sie danach fangfrischen Fisch in einem der zahlreichen Fisch- restaurants im Hafengebiet.

Flanieren, shoppen und genießen. Der maritime Lifestyle ist beliebt: Von führenden Fashionlabels über originelle Deko- Steubenhöft und Hapag-Hallen rationsartikel, köstliche Spezialitäten, gut sortierte Bücher In der historischen Auswanderungsanlage und der Ausstel- und ausgefallene Accessoires bis hin zu typischen Souvenirs lung „Abschied nach Amerika“ erinnert alles an die Zeit, als und Designerstücken bekommen sie in Cuxhaven alles, was Tausende von Auswanderern von hier aus in die „Neue Welt“ das Herz erfreut. Dabei macht das Bummeln einfach Spaß, es aufbrachen. stresst nicht, sondern inspiriert. Man lässt sich mehr Zeit für die einzelnen Läden und entdeckt viele kleine Überraschun- gen: ob im Lotsenviertel, der Innenstadt, dem Fischereihafen, 07 der Abschnede oder in den verschiedenen Kurteilen. 05 Events: Pferde und Chöre Mehr als 2.000 Events wie der „Tag der Shanty-Chöre“, das Festival „Deichbrand“, der „Sommerabend am Meer“ oder das „Duhner Künstler-Promenadenfest“ sind im Cuxhavener Veranstaltungskalender zu finden, allen voran das Highlight, das „Duhner Wattrennen“. Es startet auf einem 1,2 km langen Rundkurs vor der Cuxhavener Küste. Traber und Galopper kämpfen am 25. August 2019 um Platz und Sieg.

UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Auf einer Fläche von 400 qm erfahren große und kleine Besucher alles Wissenswerte über den Nationalpark Wattenmeer und das UNESCO-Weltnaturerbe. Das Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven finden Sie in der Nordheimstraße 200, direkt am Sahlenburger Strand. Der Eintritt ist frei.

58 Cuxland ¬ Nordseeheilbad Cuxhaven

Alte Liebe | Windstärke 10 | Fischereihafen | UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven | Steubenhöft | Deichbrand Festival | Duhner Künstler-Promenadenfest | Sommerabend am Meer → www.nordseeheilbad-cuxhaven.de

08 10

Sand- und Wasserspiele für Groß und Klein Naturparadies Küstenheide Bei 10 Kilometern Strand findet jeder seinen Lieblingsplatz. Wanderer und Radfahrer, aber auch Reiter finden in und um In Duhnen, Döse und Sahlenburg sind die Strände strahlend Cuxhaven ein weitverzweigtes Wegenetz vor, das u. a. durch weiß und feinsandig. Saftig grün dagegen sind die Strand- die Küstenheide führt. In dem weiten zusammenhängenden wiesen in Grimmershörn und Altenbruch. Auch hier gibt es Heidegebiet sind neben Reptilien, Schafen und Ziegen über gemütliche Strandkörbe. Die Strandabschnitte Sahlenburg, hundert Vogelarten, Wildpferde, Wisente und Heckrinder zu Duhnen und Döse haben eine besonders kinderfreundliche Hause. Ein beschildertes Wegenetz mit Informationstafeln, Wassertiefe, sodass die Kleinen nach Herzenslust Lehrpfaden und Beobachtungsturm führt durch das Natur- im kühlen Nass planschen können. paradies.

Am Cuxhavener Sport- und Funstrand stehen Anlagen mit Netzen zur Verfügung. Dort werden regelmäßig Gäste- turniere für die ganze Familie durchgeführt. Ein Publikumsmagnet sind die Beach-Turniere im Volleyball, Hand- Wissenswertes ball, Basketball und Fußball, die im „VGH Stadion Thalasso leitet sich aus am Meer“– dem einzigen permanenten Beach Stadion an dem altgriechischen „thalassa“ der deutschen Nordseeküste – stattfinden. ab, dem Wort für Meer. Daher ist ein echtes Thalasso-Programm nur 09 am Meer möglich. GEHEIM-TIPP Prädikat familienfreundlich Speziell für Familien ist das im Sommer angebotene Pro- gramm mit Spielfesten, Workshops und Unterhaltungsshows für Kinder und Jugendliche ein echter Pluspunkt. Dazu gibt es die pädagogisch geschulten Kinderbetreuer vom Cuxhavener Fun-Team, die das ganze Jahr über ihre Mitmach-Aktionen in den Kurteilen anbieten. Ein besonderes Erlebnis ist ein Besuch des Kletterparks im Kurteil Sahlenburg, direkt am UNESCO-Weltnaturerbe gele- gen. 65 Elemente mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bieten in den hohen Bäumen des Wernerwalds Kletterspaß für die ganze Familie. » SPÜREN SIE KRAFT DES MEERES mit den Biomaris Thalassobehandlungen im Thalassozentrum ahoi!: ↗ Das „Biomaris Meersalzmilchbad“ – luxuriöses Badeerlebnis für intensiv ge- pflegte Haut. Anwendung ca. 20 Minuten Pro Pers. 35,- Euro ↗ Das „Biomaris Meeresalgenbad“ – regeneriert die Haut und wirkt entzün- dungshemmend. Anwendung ca. 20 Minuten Pro Pers. 35,- Euro

Information: CUX-Tourismus GmbH Information: Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH Cuxhavener Str. 92 · 27476 Cuxhaven · T: 04721/404 200 Geschäftsführer: Erwin Krewenka [email protected] Thalassozentrum ahoi! · Wehrbergsweg 32 27476 Cuxhaven · T: 04721/404 509 cuxhaven-tours.de [email protected] nordseeheilbad-cuxhaven.de www.ahoi-cuxhaven.de

59 Otterndorf Cuxland

Otterndorf

Cuxland # Nordseebad Otterndorf Urlaub zwischen Meer & See Ein Besuch reicht gar nicht aus, um alles im Nordseebad zu erkunden. Direkt an den Badeseen, in der Nähe der Nordsee, befinden sich skandinavische Ferienhäuser, die bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt sind. Darüber hinaus bietet das Nordseebad Otterndorf eine historische Altstadt, die zum Verweilen einlädt.

Ferienspaß Wissenswertes Die Freizeitanlage See Achtern Diek am es ab in die Spiel- & Spaß-Scheune. Oder in Johann-Heinrich Voß, Badesee bietet zahlreiche Spielmöglich- die Sole-Therme, dort wird Schwimmvergnü- deutscher Dichter und keiten, z.B. eine Riesenrutsche, ein tolles Übersetzer berühmter gen im Innen- und Außenbereich sowie im Klassiker, wurde 1778 Kletterschiff oder eine Skateranlage. Das Kleinkindbereich geboten. Höchstes Niveau Rektor der Lateinschule umfangreiche Angebot begeistert Kinder erleben Sie in der Saunalandschaft mit in Otterndorf. und Jugendliche. Falls das Wetter einmal toskanischem Flair. nicht mitspielt, kein Problem, dann geht

60 Cuxland ¬ Nordseebad Otterndorf

Die Sole-Therme bietet Schwimmvergnügen im Innen- und Außenbereich sowie Saunalandschaft und Kleinkindbecken → www.sole-therme-otterndorf.de

Spiel- & Spaß-Scheune Hier erleben die Kleinen großen Spaß beim Klettern, Rutschen und Springen. Sie folgen dem „Ruf“ des Kletterberges, dessen bunte Schiffe & Tretboote Außenhaut sie mit Hilfe von Seilen, Strick- leitern oder Noppen erklimmen können. Das Nordseebad Otterndorf Sie können große Sprünge auf dem Trampo- liegt am Weltschifffahrtsweg. lin wagen, dabei ein Stück Schwerelosigkeit Der Blick vom Deich bietet erleben und durch die Luft wirbeln. Die eine grandiose Aussicht auf Indoor-Spiel- und Sporthalle „Satz & Spiel“ die vorbeiziehenden Schiffe. (saisonal) für Jugendliche im Alter von 12 bis Wer kleinere Gewässer bevor- 18 Jahren sowie die Minigolfanlage runden zugt, der kann auf dem Fluss Gästebegrüßung & Stadtführung das Angebot ab. Medem fahren: mit Tretboot Jeden Montag um 11.00 Uhr von März bis oder Kanu, mit den Schiffen Oktober findet im Pavillon der Seeland- „MS Jens“ und „Onkel Heinz“; hallen Achtern Diek die Gästebegrüßung in den Sommermonaten statt. werden zudem Lichterfahrten Jeden Mittwoch um 11.00 Uhr (von März bis auf der Medem angeboten. Oktober) finden die öffentlichen Stadtfüh- rungen statt.

GEHEIM-TIPP Kultur Fünf Museen und Ausstellungen laden zum Schauen und Erleben ein: Das Literatur- museum, dem Homer-Übersetzer Johann- Heinrich Voß gewidmet, das Kranichhaus als Spiegelbild des historischen Landes Hadeln, das überregional anerkannte Museum gegen- Wissenswertes standsfreier Kunst, die Puppenstube mit Die Strandkabinen am Grün- weit über 1000 Puppenschönheiten sowie strand sind einzigartig, es das Torhaus mit der „Sammlung Labiau“ aus gibt sie nur im Nordseebad » Skandinavische Ferienhäuser Otterndorf. dem Vorkriegs-Ostpreußen. Gleich hinter dem Deich liegen die Seen und Wasserläufe des Wasser- und Landschafts- parks mit Ferienhäusern im skandinavischen Stil und der Freizeitanlage See Achtern Diek, die Groß und Klein unzählige Spielmöglichkei- Camping ten und tideunabhängiges Baden bietet.

Der mehrfach ausgezeichnete Campingplatz » Wattwanderungen: Bei den geführten See Achtern Diek liegt inmitten des zauber- Wanderungen zum und im Otterndorfer Watt haften Wasser- und Landschaftsparks. erfahren Sie nicht nur alles über die Nordsee und den Lebensraum Wattenmeer, sondern Er verfügt über eine viel gelobte Ausstattung, erhalten auch viele Informationen über das zum Beispiel auch über mietbare Bäder. Otterndorfer Schöpfwerk, den Deich, die Elbe → www.campingplatz-otterndorf.de als Weltschifffahrtsweg, die Salzwiesen u.v.m..

Information: Otterndorf Marketing GmbH -Tourist-Information- Wallstraße 12 · 21762 Otterndorf T: 04751 / 919131 · F: 04751 / 919141 [email protected] www.otterndorf.de

61 Die Wingst Cuxland

Die Wingst

Wissenswertes In Neuhaus (Oste) in der Nähe der Wingst befindet sich direkt am Yachthafen und Wohnmobilstellplatz eine großzügige Adventure- Golf-Anlage.

Cuxland # Die Wingst und das Osteland Für Familien und Aktive

Die Wingst ist ein landschaftliches Erlebnis: Durch die schöne Landschaft führen gleich meh- Ein dichtes wie ausgedehntes Mischwaldgebiet, rere Rad- und Wandertouren, die auch ideal mit- typisch norddeutsche Moorlandschaften und die einander kombiniert werden können. Aufgrund maritime Flusslandschaft der Oste liegen hier der verschiedenen Streckenlängen und -verläufe dicht beieinander und bilden eine abwechs- gibt es Routen für verschiedenste Ansprüche. lungsreiche Idylle. Die Wingst wird durch zahl- GPS-Geräte mit allen Rad- und Wandertouren hält reiche Naturschutzgebiete begrenzt und hat die Tourismuszentrale Wingst vor Ort bereit. mehrere „echte“ Berge, z.B. den Silberberg und den „Deutschen Olymp“. 62 Cuxland ¬ Die Wingst

Die Oste ist ein beliebtes Revier für Sportboote und Ausflugsschiffe, der Wingster Wald für Wanderfreunde. → www.wingst.de/aktiv/sportschifffahrt/ → www.osteschifffahrt.de → www.wanderbare-wingst.de

Spielpark Wingst Wissenswertes Der Spielpark Wingst ist ein Park zum Toben, In der Wingst finden sich die höchsten „Berge“ Spielen und Ausruhen. Auf rund 50.000 qm im Cuxland und im Binnenland kommt keine Langeweile auf. Der Klassiker der deutschen Nordseeküste. ist die Sommerrodelbahn. Durch die Ausnut- Vom „Deutschen Olymp“ aus zung steiler Sandkuhlen begeistert sie mit bietet der gleichnamige rasantem Fahrspaß. Ein weiterer Höhepunkt Aussichtsturm eine groß- artige Sicht über die Elbe ist der Baumseilpfad. Er lockt Erwachsene bis nach Cuxhaven. wie Kinder ab sieben Jahren in luftige Höhen. Für die Kleinen ab 3 Jahren gibt es einen Niedrigseilgarten. Zusätzlich zu den vielfältigen Angeboten fin- den im Spielpark Wingst zahlreiche Aktionen Zoo in der Wingst und Veranstaltungen statt. Und all das für nur einen Euro Eintritt pro Person bei kostenlosen Hier gibt es jede Menge Tiere aus den Wäldern Parkmöglichkeiten. der Welt, wie Ozelots, Wölfe oder Bären, und es gibt die Chance auf viele direkte Mensch- Adresse: Spielpark Wingst, Tier-Erlebnisse. Sind doch das Außengehege Schwimmbadallee 10 a, 21789 Wingst der Krallenaffen und die Känguruwiese begeh- → www.spielpark-wingst.de bar. Und dann gibt es noch den Streichelzoo. Hier können Alpakas, Ziegen und Ouessant- schafe ausgiebig gestreichelt und gefüttert werden. Mit Schubkarren, Schaufeln und Be- sen ist es zudem möglich, zum Junior-Tierpfle- ger zu werden: Ziegen bürsten, Schafknödel wegmachen und ganz nah dran sein. Diese Kind-Tier-Erlebnisse, die weitläufige Anlage und die beiden Spielplätze zeichnen den Zoo in der Wingst aus und machen ihn zu einem so unvergleichlichen und beliebten Ausflugsziel für Familien, einfach zum Fami- lien-Zoo.

Adresse: Zoo in der Wingst, Am Olymp 1, 21789 Wingst → www.wingstzoo.de Wissenswertes Wingst und Umzu gelten als Geocaching-Paradies. GEHEIM-TIPP Die hohe Dichte von „Caches“ und diverse thematische » Wanderbare Wingst: Fahrgastschiff mit Heimatanleger an der Oste, Routen machen sie zum Durch die Oste und die „Berge“ der Wingst sondern auch das älteste im Linienbetrieb echten Geheim-Tipp. ist die Landschaft ungewöhnlich abwechs- befindliche Fahrgastschiff Deutschlands. lungsreich. Wanderwege zwischen 3 und 30 km Die passenden GPS-Geräte bieten viele Möglichkeiten. » Familienerlebnisweg: verleiht die Tourismuszentrale Wie gut ist das Gleichgewicht eines Eichhörn- Wingst. » Familiensause Wingst: chens, wie klingt Holz und wer kann so weit Für alle, die nur eine oder zwei Nächte Zeit springen wie ein Wildschwein? haben, gibt es die Wingster Familiensause, in Auf dem Wingster Familienerlebnisweg gibt es der alles inkl. ist: Übernachtung mit HP, Eintritt auf 3 km viel zu entdecken. Sogar Schätze … ins Schwimmbad, Zoo, Sommerrodelbahn und ein GPS-Gerät zum Geocaching. » Wasserskianlage Neuhaus / Oste: Mit Brettern über das Wasser gleiten – das » Gruppenerlebnisse: kann hier jeder ausprobieren. Die Wasserski- Egal ob mit dem Schiff über die Oste, mit der anlage bietet passende Angebote für Neulinge Kutsche durch den historischen Gutspark oder und Profis gleichermaßen. mit den „Lumpenhunden“ auf Schmuggeltour - die Tourismuszentrale Wingst bietet zahlreiche Kontakt: Tagesangebote für Gruppen an. Tourismuszentrale Wingst Hasenbeckallee 1 · 21789 Wingst » Osteschifffahrt: T: 04778 / 81200 Die MS Mocambo ist nicht nur das einzige www.wingst.de

63 Stadt Geestland Cuxland

Stadt Geestland

Cuxland # Stadt Geestland

Im Moor, Gesundheit und Urlaub – 16 Ortschaften bilden die neue Stadt Geestland, die aus der ehemaligen Samtgemeinde Bederkesa und der Stadt Langen gebildet wurde. Hier finden Erholung- suchende ebenso wie Sportler eine große Auswahl an Freizeitaktivitäten und Wellnessangeboten.

Bad Bederkesa am See Badespaß für Kids Bad Bederkesa ist ein staatlich anerkannter Ort mit Moorkur- Die Kinderwelt der Moor-Therme bietet den Kleinsten jede betrieb, der mitten in einer waldreichen, hügeligen Moor-und Menge Abenteuer im Wildwasserkanal, am Wasserfall, auf Seenlandschaft liegt, eine halbe Autostunde von der Nordsee der Rutsche oder unter dem Wasserpilz. Direkt neben der entfernt. Doch nicht nur die Freunde gepflegter Entspannung Badgastronomie befindet sich unser Kleinkindbecken mit fühlen sich in dem Moorkurort wohl. Auch Wanderer und Rutsche, Regenschleier und Spritzschlange. Hier können Radfahrer kommen auf den circa 430 Kilometer langen und sich die Kleinsten vergnügen und die Großen in Ruhe Ihren gut ausgeschilderten Wander- und Radwegen rund um Bad Kaffee oder mehr genießen, ohne die Kleinen aus dem Auge Bederkesa, auf dem zwei Kilometer langen Moorerlebnispfad zu verlieren. → www.moor-therme.de oder bei der Umrundung des Ahlenmoores auf ihre Kosten.

64 Cuxland ¬ Stadt Geestland

Wissenswertes Das Gesundheitszentrum der Moor-Therme bietet thera- peutische Anwendungen wie z.B. Moor-Voll-Breibäder, Funktionstraining, Rehasport, Zeit für Kultur Moor erleben Lymphdrainagen, manuelle Therapie und weitere An- Das Handwerksmuseum in Bad Bederkesa Zu Fuß oder per Rad auf ausgewählten We- wendungen nach ärztlicher zeigt traditionelle Arbeitstechniken alter gen oder ganz bequem mit der Moorbahn Verordnung. Handwerksberufe wie Uhrmacher, Drucker kann man die geheimnisumwitterte Land- und Friseure. Zugfahren wie in den 1950er- schaft des Ahlenmoors, Niedersachsens Jahren dagegen verspricht eine Fahrt mit größtem Hochmoor, erkunden. Das Moor lie- der Museumsbahn von Bad Bederkesa nach fert auch den Badetorf für die Moor-Therme Bremerhaven und zurück. Ebenfalls einen in Bad Bederkesa, wo man sich nach einer Ausflug wert ist das historische Kloster in ausgedehnten Rad- und Wandertour unter Neuenwalde, dessen Rosengarten zum dem Motto „Wellness und Moor“ verwöhnen Spazierengehen einlädt. Und noch tiefer in lassen kann. die Geschichte der Region tauchen Sie ein im Flögelner Wald, bei einem Rundgang über den Vorgeschichtspfad, der Sie entlang von Hünengräbern führt. Wissenswertes 2018 ist auf dem Gelände der Moor-Therme eine nagel- neue Adventure-Golf Anlage entstanden.

Übrigens: Wenn Sie GEHEIM-TIPP sich beim Adventure-Golf warmgespielt haben, können Sie in Hainmühlen Ihr Han- » Börtebootfahrten: Jeden Sonntag in der Sai- dicap auf einer „richtigen“ son (wetterbedingt) können Sie den Kanal mal Landidylle Sievern Golfanlage verbessern. aus einer anderen Perspektive sehen. Einmal dem Bauern bei der Arbeit zusehen » Die Pipinsburg: Der Rundweg „Von der Pipins- – das geht während einer „Bauernhof-Tour“ burg ins Dorumer Moor“ gibt einen Einblick in auf dem Hof Icken (Hörn 4, Sievern). In den die Landschaft des Cuxlandes. Er führt entlang Sommermonaten gibt es auf der Sonnenter- archäologisch bedeutsamer Wallanlagen und rasse Platz zum Ausspannen bei selbstgeba- Hügelgräber sowie ins Dorumer Moor, durch eine Hecken- und Wallheckenlandschaft und ckenem Kuchen oder freilaufender Bratwurst durch Sandheideflächen. aus dem Bratwursttoaster. Danach heißt es: abkühlen im Sieverner See, wo Sandstrand, » Die Ortsführung: Jeden Freitag (in der Saison) Liegewiese und Kiosk auf große und kleine ab 14:00 Uhr zeigt Ihnen Mathilde ut Beers bei Schwimmer warten. einem Ortsspaziergang „Ihr“ Beers. Treffpunkt: an der Burg. Ende: an der Mühle zum Butterku- → www.hof-icken.de chenbacken. (Dauer ca. 90 Minuten)

» Beerster Padd: Auf dem ca. 6,5 km langen Rundweg können Sie Landwirtschaft hautnah Bad Bederkesa lädt ein erleben. Es geht durch den Wald, entlang an Feldern und durch das Dorf mit verschiede- Jeden 1. Sonntag im Monat finden die nen landwirtschaftlichen Höfen. Flyer zu den verkaufsoffenen „Themen-Sonntage“ statt: verschiedenen Pfaden gibt es in der Tourist- Unter ständig wechselndem Motto locken Wissenswertes information. diese viele Besucher in den Handelspark In die neue rad+bus.Station in Bad Bederkesa kann man und den Ortskern. Eine gelungene Mischung sein Fahrrad, E-Bike oder Information: Touristinformation in der aus Bummeln, Stöbern, Schauen, Staunen, Pedelec einschließen und Moor-Therme in Bad Bederkesa am See Sport und Musik. auch aufladen und dann mit Berghorn 13 · 27624 Geestland dem Bus weiter oder einfach T: 04745 / 9433-5 · [email protected] einen Spaziergang durch www.geestland.eu den Ort unternehmen.

65 Wurster Nordseeküste Wurster Cuxland

Wurster Nordseeküste

Cuxland # Wurster Nordseeküste Immer gelassen – nie langweilig Die Wurster Nordseeküste – attraktive und au- auf sogenannten „Wurten“ gebaut, laden zu einem thentische Urlaubsangebote eingebettet in purer Spaziergang durch die naturbelassene Landschaft Natur. Erleben Sie diese niedersächsische Region der Wurster Nordseeküste ein. von ihrer schönsten Seite während Sie Schwimm- bäder, Museen, Kutterhäfen und viel Mee(h)r Für all diejenigen, die auf der Suche nach dem allein oder mit der ganzen Familie entdecken. großen Abenteuer sind, bietet die Wurster Nord- Immer aufs Neue schafft es dieser Küstenab- seeküste viele weitere Highlights, die es zu ent- schnitt seine Besucher – Klein wie Groß – zu be- decken gilt: Das Nationalpark-Haus, das Watt’n geistern und durch seine einzigartige Landschaft Bad und schöne Grünstrände sind nur eine klei- zu bestechen. ne Auswahl dessen, was Sie hier erwartet. → www.wursternordseekueste.de Alte Wehrkirchen, kleine Obst- und Gemüsestande am Straßenrand oder bunt verzierte Bauernhäuser,

66 Cuxland ¬ Wurster Nordseeküste

Watt’n Bad. Das Dorum-Neufelder „Watt’n Bad“ mit seinem Hallen- und Wellenfreibad ist eines der Highlights der Region. Er- leben Sie tideunabhängiges Baden mit direkter Anbindung zum Strand und dem Wattenmeer. Ganzjährig finden verschiedene Events wie zum Beispiel das beliebte Candle-Light-Schwimmen oder Motto-Partys statt. → www.wattnbad.de

Veranstaltungen Während eines Aufenthaltes an der Wurster Nordseeküste kann man je nach Aufenthalts- zeitraum verschiedenste Veranstaltungen kennenlernen.

Klein aber fein Kleine, auf ihre ganz eigene Art besondere Dörfer und Orte machen unsere Küstenregion erst zu dem, was sie ist – vielfältig, einzigartig und abwechslungsreich. Ob es Misselwarden mit seinem Alten Pas- Hierzu gehören zum Beispiel das alljährliche torenhaus, Padingbüttel mit seinem roman- Strandfest am Dorumer Tief, das jeweils am tisch-schönen Wehl oder Cappel-Neufeld ersten August-Wochenende zum Feiern, Ge- mit seiner scheinbar unendlichen Weite an nießen und Entdecken einlädt. Außerdem Wissenswertes naturbelassener Vielfalt ist; auch die »Klei- finden diverse weitere maritime Feste, wie das Die Wurster Nordseeküste nen« haben einiges zu bieten. Traditionelle Schipperfest, das Leuchtturmfest oder der zeichnet sich nicht nur durch Bauernhäuser, Denkmäler, wunderschöne eine traumhafte Landschaft Wremer Markt über das Jahr verteilt statt. Fahrradrouten oder versteckte Geheimnisse; aus. Auch ihre exponierte diese kleinen Orte sind voll von ihnen. Über- Lage zwischen den beiden Städten Cuxhaven und zeugen Sie sich selbst davon und erkunden Bremerhaven ist ideal für Sie die Wurster Nordseeküste auf Ihre ganz Tagesausflüge ins Umland eigene Art. und eine anschließende Ob mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Rückkehr an den „Ruhepol“ Auto. Sie können sich sicher sein, ständig auf geeignet. kleine Geheimnisse und Orte zu treffen, die der Überschrift »Klein aber fein« alle Ehre machen.

Ein Geheimtipp, der sich bereits über die Grenzen der Gemeinde hinaus herumgespro- GEHEIM-TIPP chen hat, ist die sogenannte „Grille“ - ein geselliges Beisammensein im Ortskern des Nordseebades Wremen, das jeden Mittwoch- abend während der Hauptsaison stattfindet und mit Musik, Essen und Trinken lockt.

Auch die Nebensaison glänzt mit unter- Wissenswertes Viele Einrichtungen an der schiedlichen Veranstaltungen, wie den Wurster Nordseeküste sind Zugvogeltagen und regelmäßigen Candle- barrierefrei gebaut. Hierzu Light-Abenden im Dorum-Neufelder Watt‘n Ein Urlaub ohne Ihren Vierbeiner kommt nicht gehören alle Touristinforma- Bad. Weitere Informationen zu den Veranstal- in Frage? Überhaupt kein Problem! tionen, das Watt’n Bad und tungen werden regelmäßig veröffentlicht auf: Neben vielen Vermietern, die auch den besten das Nationalpark-Haus. Freund des Menschen herzlich willkommen → www.wursternordseekueste.de/ heißen, gibt es einen Hunde-Rundwanderweg veranstaltungen und einen Hundestrand, der sogar über eine Freilaufzone verfügt.

Kontakt: Wurster Nordseeküste Am Kutterhafen 3 · 27639 Wurster Nordseeküste T: 04741 / 960 0 · [email protected] wwww.wursternordseekueste.de

67 Das südliche Cuxland südliche Cuxland Das Cuxland

Schiffdorf Loxstedt Beverstedt Hagen

Das südliche Cuxland Entdecken Sie die Vielfalt Es erwarten Sie abwechslungsreiche Landschaf- für die ganze Familie. Wasserwandern auf der ten wie Marsch, Geest und Moor sowie Wälder Geeste und Lune, sportliche und kulturelle Ver- und Seen mit einem gut ausgebauten Wander- anstaltungen mit überregionalen Highlights, re- und Radwandernetz. Gemütliche Unterkünfte gionale Gastronomie und vieles mehr runden das und idyllisch gelegene Camping- und Wohnmobil- umfangreiche Angebot ab. Nähere Informationen stellplätze bieten Ihnen erholsame Aufenthalts- senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. möglichkeiten. Freibäder, Seen und Wesersträn- → www.das-suedliche-cuxland.de de, erlebnisreiche Kultur- und Freizeitangebote

68 Cuxland ¬ Das südliche Cuxland

Otterbiotop Beverstedt Schiffdorfer Windmühle Eine einzigartige Möglichkeit auf den Die Schiffdorfer Galerieholländermühle Spuren des vom Aussterben bedroh- wurde im Jahre 1864 erbaut. Das Bau- ten Fischotters zu wandeln bietet das denkmal wurde zuletzt im Jahr 2014 „Otterbiotop Lunestedt“. aufwendig saniert. Neben der Erneue- Dabei dient das Otterbiotop mit seinen rung der Mühlenflügel, der Galerie, zahlreichen Teichen, Gräben, Ried- und der Windrose und der vollständigen Auswaldflächen nicht nur dem Fisch- Überarbeitung des Mühlenkopfes wurde otter als Lebensraum. Auch andere Tiere auch die Mühlentechnik nach historischem und Pflanzen, die eine intakte Natur Vorbild saniert. Am Tag des offenen Denk- und großflächige Gewässerlandschaften mals im September 2014 konnte der schätzen, sind hier in ihrer natürlichen 150. Geburtstag des nun wieder voll Umgebung anzutreffen. Das Otterbiotop funktionsfähigen Bauwerkes gefeiert in Lunestedt bietet somit die perfekte werden. In der Schiffdorfer Mühle, Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit in der auch geheiratet werden kann, der naturbelassenen Landschaft auf können nach vorheriger Terminabspra- sich wirken zu lassen. Vom Aussichts- che mit dem Mühlenverein Schiffdorf turm kann man das gesamte Areal e. V. Besichtigungstermine vereinbart überblicken. werden. → www.muehlenverein-schiffdorf.de

Wissenswertes Sie finden schöne und interessante Mühlen in Beverstedt-Deelbrügge, in Heerstedt und Hollen.

Allmers-Museum Hagen

Radwandern Loxstedt Hermann Allmers lebte in diesem Haus GEHEIM-TIPP Radfahren einmal „sagenhaft“. Radfahren in der Ortschaft Rechtenfleth von 1821 auf den Loxstedter Sagenwegen nach bis 1902. Er war wegen seiner Dichtun- Beverstedt. » Freilichtmuseum Jan vom Moor und Klappstau sowie Schulmuseum Erzählungen aus dem Buch „Hake Betken gen und Prosawerke ein sehr bekann- in Hollen-Heise. Anhand eines überda- siene Duven“ . ter Schriftsteller. Das Haus ist eines chten Torfkahns, einer Moorkate und der wenigen authentisch erhaltenen typischen Moorkultivierungsgeräten wird 2 Touren von ca. 28 km bzw. ca. 32 km fol- Künstlerhäuser in Deutschland. über das karge Leben der Moorbauern gen entweder den Spuren von Zwergen, berichtet, sowie in der wieder aufgebau- Schätzen und Drachen, oder es geht ten Heiser Schule über den Schulalltag rund um den Stoteler See zu den Schau- vergangener Zeiten „unterrichtet”. plätzen von Sagen, die sich um ein ver- Hagen. » Sandstedter Hafen. Ein mariti- sunkenes Haus, entenartige Tauben und mer Ausflugsort mit Sportbooten, Cam- andere Spukgeschichten drehen. Folgt ping- und Wohnmobilstellplätzen, klei- nen natürlichen Strandabschnitten und man weiter dem Sagenweg 2, kann man grünem Deich direkt an der Weser. eine Pause am Dedesdorfer Sportboot- hafen einlegen. Loxstedt. Seit 1149 findet Anfang August in der Weserortschaft Dedesdorf-Eide- warden der »Dedesdorfer Markt« statt. Auf dem Loxstedter Märchenweg (Rund- Mit Festumzug, Tanz, Wahl der Marktkö- weg Ostteil 21 km, Westteil 34 km) kommt nigin und Versteigerung eines Schweines man an historischen Orten vorbei, zu wird hier an 4 Tagen gefeiert. denen sich eine „Märchentante“ Ge- Schiffdorf. Auf dem etwa 20 km langen schichten ausgedacht hat. Wissenswertes Rundweg werden 27 Sagens- und Sehens- In Hagen befindet sich die aus würdigkeiten auf Tafeln erläutert. Als Auf den drei Routen befinden sich Infor- dem 14. Jahrhundert stammende Radtour oder ausgedehnter Spaziergang mationstafeln, auf denen die Sagen bzw. „Burg zu Hagen“ mit einer besonde- möglich. Märchen nachgelesen werden können. ren mittelalterlichen Atmosphäre, die für Konzerte, Ausstellungen, » Information: Trauungen u.a. genutzt wird. Touristinformationen der Gemeinden → www.burg-zu-hagen.de www.das-suedliche-cuxland.de

69 Wissenswertes: Die längste Stromkaje der Welt befindet sich in Bremerhaven: Bis zu 13.000 Container pro Schiff können hier verladen werden. Bremerhaven Cuxland

Bremerhaven

JETZT SCHON VORMERKEN! Das internationale Festival der Windjammer Sail Bremerhaven Cuxland # Seestadt Bremerhaven 19. – 23. August 2020 Meer als Du denkst!

Die noch junge Hafenstadt bietet für jeden das Richtige! Ob Sie bei einem Spaziergang vom Weser-Strandbad über den Deich den Blick über das Wasser in die Ferne schweifen lassen und den Möwen über Ihnen zusehen wollen oder doch lieber eine der spannenden Erlebniswelten besuchen oder Genüsse aus Neptuns Reich probieren und shoppen gehen wollen. Lassen Sie Ihr Auto stehen, denn bei uns können Sie alles bequem zu Fuß oder mit dem Bus erreichen.

70 Cuxland ¬ Seestadt Bremerhaven

Wissenswertes: Bremerhaven ist die Hauptstadt der Fischstäbchen. Täglich werden hier etwa neun Millionen Stück von den gold-gelben 9 cm langen und 30 g schweren Stäbchen produziert und nach ganz Europa exportiert.

Das Zentrum Im Zentrum der größten Stadt an der deut- schen Nordseeküste, den Havenwelten Bremerhaven, warten spannende Erlebnisse auf Sie im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, Deutschen Auswandererhaus, Deutschen Wissenswertes Schifffahrtsmuseum, U-Boot „Wilhelm Bauer“ Bremerhaven ist mit und Zoo am Meer. Hier legen Sie auch ab zur den Überseehäfen eine der größten europäischen Fahrt zu Deutschlands einziger Hochseeinsel Hafenstädte und wichtiges Helgoland oder zur Hafenrundfahrt durch die Ex- und Importzentrum Überseehäfen und zur Weserrundfahrt, bei Deutschlands. der Sie mit etwas Glück auch die Seehunde Maritime Attraktionen auf den Sandbänken sehen. Das Wasser wird Ihnen im Munde zusam- menlaufen, denn im Schaufenster Fischerei- GEHEIM-TIPP hafen reihen sich Räuchereien, in denen Sie Fischräuchern „live“ sehen können, » Tour de Fisch: Hier erfahren Sie, warum Fischrestaurants und maritime Geschäfte Bremerhaven die „größte Kühltruhe Europas“ aneinander. Hier im alten Fischereihafen genannt wird, und wo der erste deutsche war früher einmal die Keimzelle der Hochsee- Fischdampfer gebaut wurde. Steigen Sie ein, fischerei, und heute werden in unmittelbarer und begeben Sie sich auf die zweistündige Zeitreise mit dem Bus durch den Fischerei- Nachbarschaft die neuesten, leckersten hafen, bei der Sie auch den letzten deutschen Gerichte entwickelt. In dieser Bummelmeile Seitentrawler, die „Gera“, besichtigen. warten auch die Ausstellung Expedition Der HafenBus bringt Sie vom Schaufenster Nordmeere – Fischereiwelten Bremerhaven, Fischereihafen über die Havenwelten Bremer- Wissenswertes die Phänomenta, in der Anfassen ausdrück- haven in die Überseehäfen und hier direkt Im maritimen Zoo am Meer auf das Containerterminal mit der längsten lich erwünscht ist, sowie der Museumstrawler mit dem Nordsee-Aquarium, Stromkaje der Welt. Bestaunen Sie hoch auf- „Gera“ darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. direkt am Weserdeich, ist man ragende Van-Carrier, die scheinbar unzählige auch unter Wasser Auge in Container hin- und herfahren zu den großen Auge mit den Eisbären, Verladebrücken, die das Gut auf die riesigen Robben, Pinguinen, Containerschiffe verladen, die von hier in alle Basstölpeln und Co. Länder der Welt fahren. Zoo am Meer, Information und Tickets: H.-H.-Meier-Straße 7 Erlebnis Bremerhaven GmbH → www.zoo-am-meer- H.-H.-Meier-Straße 6 · 27568 Bremerhaven bremerhaven.de TouristTel.: 0471 / 41 41 41 Fax: 0471 / 80 936 190 [email protected] www.bremerhaven.de www.facebook.com/bremerhavenerleben www.logbuch-bremerhaven.de

71 Cuxland ¬ Hemmoor & Osteland Hemmoor Cuxland

Hemmoor

Wissenswertes In der alten Schute „Hemmoor 3“ und auf einer Freifläche ist das Deutsche Zementmuseum zu finden.

Cuxland # Hemmoor & Osteland Dem Alltag entschweben

Die Schwebefähre Osten-Hemmoor Aktiv am Wasser Seit 1909 lässt die Schwebefähre Osten- Maritim geht es auf dem An der Oste gibt es für Angler und Sport- Hemmoor ihre Gäste über die 80 m breite flachen Landungsboot „Püt- fischer zahlreiche attraktive Angelplätze. Oste hinweggleiten. Das nationale Bau- tenhüpper“ zu. Erleben Sie Unsere Angelbroschüre gibt Ihnen informa- denkmal gilt als Wahrzeichen der ganzen die Schönheit der Oste bei tive Tipps! Osteregion. einer abendlichen Fahrt und Auch unter Wasser geht es interessant zu. Die Infomeile der Weltschwebefähren infor- entdecken Sie die wunder- Erkunden Sie mit einem U-Boot oder als miert über alle noch existierenden Fähren schönen Überschwemmungs- Taucher den bis zu 60 m tiefen Kreidesee. weltweit. → schwebefaehre-osten.de gebiete, die sogenannten → www.kreideseetaucher.de „Pütten“. → www.geesthof.de GEHEIM-TIPP

» Osten - eine Zeitreise : Information: Während der Sommermonate fin- Hier erfahren Sie z.B. einiges über Tourist-Info Hemmoor den im Kirchdorf Osten verschie- traditionelles Handwerk, Kneipen , Bahnhofsweg 4 · 21745 Hemmoor dene Führungen zu historischen Ballsäle und “Shopping” zur Kaiser- T: 04771 / 6869768 Themen durch den Ortsheimat- zeit. Informationen unter: F: 04771 / 6869770 pfleger der Gemeinde Osten statt. → www.historisches-osten.de [email protected] www.hemmoor.de

72 Cuxland ¬ Gästekarte

Bequem # unkompliziert # nützlich Gästekarte – Trumpfkarte Gästekarten im Cuxland sind viel besser als ihr Ruf. Sie sind Ihr heimliches Ass im Ärmel. Heimlich, weil manche gar nicht um die vielen Vorteile wissen, die eine Gästekarte hier bietet. Sie aber wissen Bescheid.

EINE GÄSTEKARTE – GÄSTEBEITRÄGE – GÄSTEBEITRÄGE – GÄSTEBEITRÄGE – in 5 Orten gültig Ihre langfristigen Vorteile Ihre Sofort-Vorteile Wo bezahlen Sie?

Haben Sie Ihre Gästekarte im Jeder Euro, den Sie als Gäste- Mit Ihrer Gästekarte bekom- Als Tagesgast bezahlen Sie Cuxland am besten immer beitrag bezahlen, kommt Ihnen men Sie Ermäßigungen oder keinen Gästebeitrag für den dabei, denn sie gilt in fünf auch wieder zugute. sparen sogar die kompletten Zugang zum Strand, sondern Gemeinden, die 2014 mitein- Die Beiträge werden genutzt, Eintrittsgelder. Sie sparen beim einen regulären Eintrittspreis. ander vereinbart haben, die um Tourismus-Einrichtungen Besuch von Bädern, Badeseen, Gästekarten gegenseitig an- zu bauen und zu warten und Sportanlagen, Wellness-Ein- Haben Sie eine Unterkunft zuerkennen. für Services. richtungen, Museen, Sehens- im Cuxland, zahlen Sie Ihren würdigkeiten, Zoos, Spielparks, Gästebeitrag pro Übernach- Für Sie bedeutet das: Einen Beispiele: Wiederherstellen der bei Veranstaltungen sowie Kur- tung ganz unkompliziert zu- Gästebeitrag bezahlen, in fünf Strände nach Stürmen, Watt- sen, Kinder-Aktivitäten, Watt- sammen mit der Rechnung Orten davon profitieren: Rettungsdienst, Bau von Sani- wanderungen, Moorbahnfahr- für die Übernachtungen. tär- und Grünanlagen. Bereit- ten, Kanufahrten, Stadtführun- → Nordseeheilbad Cuxhaven stellen von Rettungsschwim- gen, in Büchereien, Internet- Alle Einrichtungen und die → Nordseebad Otterndorf mern und -fahrzeugen an den Terminals, beim Erwerb von Höhe der Gästebeiträge in den → Erholungsort Wingst Stränden. Betrieb von Gesund- Angelkarten und bei Strand- 5 Gemeinden finden Sie unter: → Bad Bederkesa, staatlich an- heits- und Wellness-Einrich- korb-Mieten. → www.cuxland.de/ erkannter Ort mit Moor-Kur- tungen und für Veranstaltun- gaestekarten betrieb gen. → Wurster Nordseeküste ↓ Unbeschwert im Cuxland entspannen trotz Handicap: → www.barrierefreie-nordsee.de

IMPRESSUM Druck: Martin Elsen, Ingo Wagner, Michael Magulski Herausgeber: Cuxland-Tourismus Möller Druck und Verlag GmbH Jens-Erwin Siemssen, Henning Kunze, Mike Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Zeppelinstraße 6 Weisser, Jan Bitter, Udo Kefrig, Photocase, Kapitän-Alexander-Straße 1 · 27472 Cuxhaven 16356 Ahrensfelde bei Berlin Pixabay, Thinkstock, iStockphoto, Getty Images, Florian Trykowski: kleine Titelfotos, T: 0 47 21 / 59 96 66 · F: 0 47 21 / 59 96 33 Fotos: [email protected] · www.cuxland.de Seite: 2, 3, 8, 11-13, 16, 24, 27, 28, 30, 32, 34-37, Archiv Cuxland-Tourismus, Archiv 44-49, 53, 55, 60, 64-66, 68, 69, 72, 73, 76 Konzeption & Gestaltung: Tourismuszentrale Wingst, Archiv greenbox design · Bremen Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Nele Martensen, Hartmut Adelmann, Alle Angaben ohne Gewähr. Nachdruck, auch aus- Textredaktion: Karl-Heinz Brinkmann, Bernd Otten, zugsweise, nur mit vorheriger Zustimmung des Cuxland-Tourismus, Elke Fleing Bernd Schlüsselburg, Martin Stöver, Herausgebers.

73 HIGHLIGHTS 2019

Kunst # Kultur # Events

Highlights 2019

Jedes Jahr begeistern zahlreiche Veranstaltungen die Gäste im Cuxland. Drei Highlights in 2019 stellen wir Ihnen hier kurz vor. Weitere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender unter www.cuxland.de

FESTIVALS SPORTVERANSTALTUNGEN REIT-EVENTS

DUHNER WATTRENNEN. Nirgend- wo sonst auf der Welt gibt es ein vergleichbares Turf-Spektakel, bei dem vor der imposanten Kulisse DEICHBRAND 2019 BEACHSPORT-VERANSTALTUNGEN des Weltschifffahrtweges nervige Erleben Sie ein Open-Air-Festival IM VGH STADION AM MEER Traber und rassige Galopper im der Superlative auf dem Seeflug- Im VGH Stadion am Meer, dem ein- Wechsel auf nassem Geläuf um hafen in Nordholz! Nationale und zigen permanenten Center Court Platz und Sieg kämpfen. internationale Spitzenbands und an der deutschen Nordseeküste, www.duhner-wattrennen.de Künstler machen das Deichbrand finden im Sommer Beachturniere ELMLOHER REITERTAGE. Olympia- zu einem der beliebtesten Festi- im Volleyball, Handball, Basket- Treffen auf den Dressurvierecken. vals in Deutschland. ball und Soccer statt. Internationaler Spring- und Dres- www.deichbrand.de www.nordseeheilbad-cuxhaven.de sursport in Elmlohe. www.elmloherreitertage.de

TERMIN: TERMIN: DOBROCK TURNIER. Reit- und 19. – 22. Juli 2019 / Seeflughafen an den Wochenenden Juni bis Cuxhaven /Nordholz August 2019 Springturnier in der Wingst. www.dobrock-turnier.de

TERMINE: 25.08.2019 Duhner Wattrennen STÄNDIG WAS LOS ... 01. – 04.08.2019 Elmloher Reitertage Programm für jeden Geschmack. Aktuelle Veranstaltungsübersicht unter: 15. – 18.08.2019 Dobrock Turnier www.cuxland.de/veranstaltungen | www.tourismus.cuxhaven.de/events

74 Cuxland ¬ Karte

Nordsee

75 CUXLAND // BEVERSTEDT // BREMERHAVEN // CUXHAVEN // HAGEN // HEMMOOR // LAMSTEDT // LOXSTEDT // OTTERNDORF // SCHIFFDORF // GEESTLAND // DIE WINGST // WURSTER NORDSEEKÜSTE

LIEBLINGSPLÄTZE

Schwebefähre, Osten

Kornwindmühle, Bad Bederkesa

Sonnenuntergang, Sahlenburg

WassermühleHagen-Wulsbüttel mit Cafe auf dem Hof Heesen,

Leuchtturm Obereversand, Do- rum-Neufeld

CUXLAND-TOURISMUS Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven Kapitän-Alexander-Straße 1 · 27472 Cuxhaven → T: 0 47 21 / 59 96 66 → F: 0 47 21 / 59 96 33 Cuxland Urlaubsland zwischen [email protected] → www.cuxland.de Nordsee, Elbe und Weser