Nummer 38 | 65. Jahrgang Freitag, 20. September 2019

Der Liederkranz 1841 e.V.

lädt zu seinem traditionellem Weinfest mit Stimmungsmusik (Duo Müller) in und vor der Marktscheune recht herzlich ein.

Weinfest 28./29. September 2019

Bewirtung mit Maultaschen, Zwiebelkuchen und belegten Broten sowie Neuffener Weinen. Weinfesteröffnung durch Herrn Bürgermeister Bäcker am Samstag um 18 Uhr. Beginn Sonntag ab 11 Uhr und ab 13 Uhr Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. Auf Ihr Kommen freut sich der Liederkranz Neuffen !!! 2 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Bäume frei zum Abernten – Aktion „Gelbes Band“ im Landkreis Herzliche Glückwünsche der Stadt- Immer häufiger werden Streuobstbäume verwaltung Einladung zur Gemeinderats- nicht abgeerntet und das Obst verfau- lt auf und unter den Bäumen. Das ist Am 27. September feiert sitzung schade, lassen sich doch leicht aus dem Frau Hannelore Vöhringer ihren Am Dienstag, 24. September 2019 findet schmackhaften Obst verschiedenste 75. Geburtstag im Sitzungssaal des Rathauses eine öf- Produkte wie zum Beispiel Kuchen, Mar- fentliche Gemeinderatssitzung statt. meladen und Saft herstellen. Wir gratulieren unseren Jubilaren Die Gründe warum das Obst nicht ge- sehr herzlich zum Geburtstag und Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr erntet wird, sind sehr verschieden. Häufig wünschen alles Gute, vor allem benötigen die Bewirtschafter keine solch Gesundheit. Tagesordnung großen Mengen an Obst oder können Matthias Bäcker aus Altersgründen das Obst nicht mehr Öffentlich Bürgermeister ernten. Um bei diesen Fällen Abhilfe zu 1. Bürgerfragestunde schaffen, beteiligt sich die Stadtverwal- tung Neuffen an der Aktion „Gelbes Band“ 2. Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung des Landkreis Esslingen. Landkreisweit 1. Feststellung des Jahresabschlus- werden Bäume mit einem gelben Markie- ses zum 31.12.2018 rungsband aus Papier gekennzeichnet. nahmen gehen keine nennenswerten Streuobstwiesen-Bewirtschafter können Auswirkungen auf Natur und Landschaft 2. Änderung des Wirtschafts- Mithilfe des „Gelben Band“ Ihre Bäume aus. Ein zusätzlicher Ausgleich zu den im plans 2019 kennzeichnen und so anzeigen, dass die- Wege- und Gewässerplan vorgesehenen 3. Umbau des Bau B und C der Real- se Bäume zum Abernten für Jede und Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen ist schule Jeden freigegeben sind. nicht erforderlich, da sich einerseits die als Grünland bewirtschaftete Fläche ge- - Vorbereitung der Ausschreibung Die „Gelben Bänder“ können im Rathaus in Neuffen, Hauptstraße 19, in Zimmer 9, ringfügig erhöht und sich andererseits die 4. Ehrungsausschuss bei Frau Barz, zu folgenden Öffnungs- Fläche für unbefestigte Wege geringfügig zeiten: Mo., Di. und Fr. von 8:00 – 12:00 verringert. Die Öffentlichkeit wird hiervon - Besetzung nach der Kommunal- gemäß § 5 Absatz 2 UVPG unterrichtet. wahl 2019 Uhr, Do. 7:30 – 12:30 Uhr und 16:00 – 18:00Uhr abgeholt werden. Diese Feststellung ist nicht selbstständig anfechtbar. 5. Satzung zur 1. Änderung der Satzung Wir freuen uns, wenn Sie Ihr nicht benöti- über die förmliche Festlegung des gtes Obst Anderen zur Verfügung stellen! Diese Bekanntmachung kann auch auf Sanierungsgebiets „Stadtkern IV“ der Internetseite des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung 6. Behandlung von Bauanträgen Mosten im Ortsteil Kappis- im o.g. Verfahren (www.lgl-bw.de/2903) 6.1 Umnutzung bestehender häusern eingesehen werden. Scheune zu Wohnzwecken auf Flst. Nr. 177, Hauptstr. 49 Ab 28.09.2019 wird die Kelter wieder für alle Bürgerinnen und Bürger zum Mosten 6.2 Abbruch bestehender Garage geöffnet. und Erstellung einer Doppel- Herr Marcus Schur führt den Mostbe- garage auf Flst. Nr. 419/2, trieb durch. Er nimmt unter Tel.-Nr. 0177 Mörikestraße 8 7967514 ab sofort Anmeldungen entge- 6.3 Neubau einer Doppelhaushälfte gen. mit Garage und Stellplatz auf Annemarie Schur Flst. Nr. 7640, Theoderich- Orstvorsteherin straße 45 6.4 Neubau einer Doppelhaushälfte Flurbereinigung Metzingen- mit Garage und Stellplatz auf Neuhausen (B 28) Flst. Nr. 7640, Theoderich- Das Landesamt für Geoinformation und Berufsfeuerwehrtag am 20. und straße 45/1 Landentwicklung Baden-Württemberg 21.09. in Neuffen 6.5 Bauvoranfrage zur Errichtung hat den Bau der gemeinschaftlichen und Nach zweijähriger Pause ist es am kom- eines Neubaus mit Lager und öffentlichen Anlagen durch die 4. Ände- menden Wochenende endlich wieder so- Wohnung auf Flst.Nr. 1147/1 rung des Plans nach § 41 FlurbG in der weit: Der „Berufsfeuerwertag Neuffener Flurbereinigung Metzingen-Neuhau- Tal“ verwandelt die Jugendfeuerwehren 6.6 Umbau und energetische Sanie sen (B 28) für zulässig erklärt. im Täle in waschechte Berufsfeuerweh- rung des bestehenden Wohn- Folgende Änderungen sind vorgesehen: ren. In einer 24-Stunden-Schicht erhalten hauses auf Flst.Nr. 3765/1, Entfallen und verlegen von Schotterein- die Kinder und Jugendlichen Einblick in Wendenhof 1 fahrten; Entfallen, verlegen und verkür- den Alltag einer Berufsfeuerwehr: Unter- 6.7 Nutzungsänderung im 1. OG von zen geplanter Grünwege; Rodung und richtseinheiten zu Fahrzeug- und Gerä- Arztpraxis zur Wohnnutzung auf Erhalt einzelner Obsthochstämme; Verle- tekunde, Brandschutz, Erster Hilfe und Flst.Nr. 208, Hauptstraße 17 gung einer gepl. Ausgleichsmaßnahme; Dienstsport werden nur durch (möglichst Umwandlung von Grünland in Ackerland real simulierte) Übungseinsätzen unter- 6.8 Errichtung einer Terrasse mit und von Ackerland in Grünland mit posi- brochen. Die Jugendfeuerwehrmitglieder Überdachung auf Flst. Nr. 4040/1, tiver Grünlandbilanz. leisten in diesen 24 Stunden Brandein- sätze, Technische Hilfeleistungen, Perso- Daimlerstraße 10 Die Vorprüfung nach § 9 in Verbindung nenrettungen und Fehlalarme ab, schla- mit § 7 des Gesetzes über die Umweltver- 7. Verschiedenes und Bekanntgaben fen, kochen und essen gemeinsam. träglichkeitsprüfung (UVPG) hat ergeben, Die Bevölkerung ist freundlich eingela- dass die Durchführung einer Umweltver- Der Höhepunkt dieser 24 Stunden ist die den. träglichkeitsprüfung hier nicht erforder- Hauptübung, in der alle Nachwuchsret- lich ist. Von den vorgesehenen Maß- ter aus dem Täle gemeinsam ihr Kön- AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER STADTVERWALTUNG Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 3

4 Jahrzehnte im öffentlichen Dienst

v.l.n.r. Kindergartenleiterin Ute Kircheis, Waltraud Hepperle-Unterseher, Bürgermeister Matthias Bäcker

Gleich zwei Dienstjubiläen konnte Waltraud Hepperle-Unterseher kürzlich feiern. Die Erzieherin ist bereits seit 25 Jahren in Diensten der Stadt Neuffen. Ganze vier Jahrzehnte ist die Jubilarin im öffentlichen Dienst tätig. Nach ersten beruflichen Stationen in und startete die engagierte Pädagogin ihre Laufbahn bei der Stadt Neuffen im damals neu gebauten Kindergarten Auchtert, dem sie bis heute treu geblieben ist.

Bürgermeister Bäcker dankte der Jubilarin für ihren Einsatz im Kindergarten Auchtert zum Wohle unserer ganz kleinen Bürger und überreichte ihr eine Dankurkunde der Stadt.

Impressum: Amtsblatt der Stadt Neuffen. Herausgeber: Stadtverwaltung Neuffen, Hauptstraße 19, Telefon 07025/10 60, Telefax 07025/106 293, E-Mail:[email protected]. Verantwortlich für den Inhalt (ohne Anzeigen und Beilagen): Bürgermeister Matthias Bäcker oder seine Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Teil und Verlag: Neue Anzeigen-und Kommunalblatt GmbH & Co. KG, Frauenstraße 77, 89073 Ulm. Geschäftsführer: Stefan Schaumburg, Homepage: www.nak-verlag.de, E-Mail: [email protected], Druck: Druckzentrum NAK Verlag. Gutenbergstraße 1, 72525 Münsingen. Erscheinungsweise: Wöchentlich freitags, Redaktions- schluss: Dienstag, 23.30 Uhr. Bürger, die einmal kein Mitteilungsblatt erhalten haben, können sich zu den üblichen Öffnungszeiten ein Exemplar im Rathaus oder bei den Ortsverwaltung abholen. Zuständig für Reklamationen bei Nichterhalt des Neuffener Anzeigers ist der Vertrieb. Telefon 07123/3688-639, E-Mail: [email protected] Telefon Anzeigen: 07123/3688-630, Fax. 07123/3688-222, E-Mail: [email protected], Telefon Redaktion: 07123/3688- 511, E-Mail: [email protected] 4 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger

Apothekennotdienste Waren- und Hilfe-Börse Festnetz kostenfreie Rufnummer - Jetzt auch online: 0800 00 22 833 Die Waren- und Hilfe-Börse bietet Börse des NABU Neuffen-Beuren Mobilnetz Rufnummer 22 833 allen Bürgern die Möglichkeit, Ge- für landwirtschaftliche Produkte (Kosten max. 69ct/Min) genstände, die sie nicht mehr benö- und Dienstleistungen Homepage für Apothekennot- tigen, die aber für andere noch einen dienste www.aponet.de Gebrauchswert haben, anzubieten. Sie haben eine Gurkenschwemme http://www.lak-bw.de/Notdienst- Die angebotenen Gegenstände ste- im Garten? Sie wissen nicht wohin portal hen nicht zum Verkauf. mit der überreichen Obsternte? Sie Samstag, 21. September 2019 Darüber hinaus vermittelt die Börse schaffen es nicht mehr, Ihre Wiese Kastell Apotheke im Kaufland, nach dem Motto „Hilfe für die, die zu bewirtschaften? Wertstr. 12, der Hilfe bedürfen“ zwischen allen 73240 am Neckar, Bürgerinnen und Bürgern, die Hilfe Bieten Sie an, was Sie zuviel haben, Tel.: 07024 8058210 benötigen und Bürgerinnen und Bür- suchen Sie, was fehlt. Wir stellen Ihr gern, die Hilfe ehrenamtlich leisten Sonntag, 22. September 2019 Gesuch oder Ihr Angebot hier für können und wollen. Brunnen-Apotheke , Beispiele für diese Hilfe in verschie- Sie ein. Rufen Sie einfach an (07025 Nürtinger Str. 1, 5766). denen Lebenslagen sind z.B. Boten- 72669 Unterensingen, gänge, Einkaufen, Sprachunterricht, Tel.: 07022 65142 Zusätzlich können Sie Ihre Anzeige Begleitung zu Behörden und vieles selbst ins Internet stellen auf der Sei- mehr. te www.streuobstwiesen-boerse.de Wir übernehmen für die Angaben Bitte geben Sie Ihre Angebote und keine Haftung. Wünsche direkt über www.neuf- Kommerzielle Angebote sind in „Gar- Aktuelle Auskunftsquelle unter: ten und Wiesle“ nicht zugelassen! fener.waren-und-hilfe-boerse.de Landesapothekenkammer Baden- ein, oder lassen Sie uns Ihre Ange- Wenn Sie ältere Bürger bei der Be- Württemberg - Notdienstportal - bote und Wünsche schriftlich mit wirtschaftung von landwirtschaft- Notdienstkreis - Kirchheim-Nürtin- Postkarte (Absender nicht verges- lichen Grundstücken ablösen wollen, gen- sen) zukommen. begrüßen wir das sehr. Telefonische Angebote können nicht Augenärztlicher Notfalldienst veröffentlicht werden. Angebote und Denken Sie aber daran, dass alle Ab dem 1. Juli wird der Auge- Anfragen werden schnellstmöglich unsere Flächen außerhalb der Be- närztliche Notfalldienst in den im Internet sichtbar und erscheinen bauung im Landschaftsschutzgebiet Landkreisen Stuttgart, Esslingen, dann auch im nächsten Neuffener liegen und ausschließlich landwirt- Böblingen, Rems-Murr neu struk- Anzeiger. turiert: schaftlich genutzt werden dürfen. Redaktionsschluss hierfür ist je- Patienten wenden sich an die zen- weils dienstags um 10:00 Uhr! trale Augenärztliche Notfallpraxis Anfragen beim Bürgermeisteramt am Katharinenhospital in der Au- unter Telefon: 07025 106-222. genklinik, Kriegsbergstraße 60, Wir bitten die Anbieter bzw. Empfän- Haus K, 70174 Stuttgart. ger schriftlicher Anfragen, die Stadt- Die Notfallpraxis hat geöffnet von verwaltung zu informieren, wenn Sie Wir erreichen Freitag 16 – 22 Uhr und an den die Gegenstände abgegeben bzw. bis zu Wochenenden und Feiertagen erhalten haben. 85 % aller von 9 – 22 Uhr. Zu den übrigen Im Internet: Entfernen Sie bitte Ihre Zeiten im Notfalldienst ist die Not- Anzeige wie in der Bestätigungsmail, Haushalte. aufnahme der Augenklinik zustän- die Sie nach dem Einstellen der An- dig. zeige erhalten haben, oder schicken Sie erreichen den Augenärztlichen Sie eine Mail an In mehr als 20 Bereitschaftsdienst unter 0180 6 webmaster@neuffener-waren-und- attraktiven Gemeinden 071122. hilfe-boerse.de und vergessen Sie und Städten. nicht die Anzeigen-Nummer darin zu nennen.

Folgende Marktbeschicker werden Hild, Sven - Neuffen am Samstag, den 21. September Kartoffeln, Dosenwurst und Gemüse 2019 wie gewohnt mit ihrem guten Höpler, Erika - Kappishäusern und erzeugernahen Sortiment von Marktcafe mit selbstgebackenen 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr für die Kund- Kuchen, Marmelade und, Socken schaft in der Marktscheune, Paulus- straße 2 aufgestellt sein. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie unseren Wochenmarkt. Edlmayer, Ingrid - Kappishäusern Bioland Produkte, Eier und Jung- Die Marktbeschicker freuen sich auf pflanzen Sie. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 5 nen zeigen. Die Hauptübung findet am Pamela Zagarenski: Der Fuchs und und miaute, kam ihm sehr seltsam vor. Samstag, 21.09.2019 um 16:00 Uhr am die verlorenen Irgendwie war heute alles anders. Als er Freibad in Neuffen statt. Dazu möchten Buchstaben dann schon schwer an sich zweifelnd an wir Sie, liebe Neuffener Bürgerinnen und Sven Nordqvist: Schau mal, Lorettas Hühnerstall ankam und dort das Bürger, herzlich einladen. was ich kann, dicke Schwein Kuddel versuchte, ein Ei Außerdem bitten wir um Ihr Verständnis, Pettersson! auszubrüten, glaubte er echt zu spinnen. sollte es auf Grund der simulierten Einsät- Britta Sabbag: Die kleine Aber Kuddel klärte ihn auf, dass die Tiere ze zu einem vermehrten „Martinshorn- Hummel Bom- heute Tauschtag hatten und er, also Kud- Hupkonzert“ am Wochenende kommen. mel und die del, heute ein Huhn sei. Bauer Michel fiel Liebe ein Stein vom Herzen, weil er doch nicht Die kleine verrückt war. Als er das tot unglückliche Hummel Bom- Schaf Emma fand, beschloss er für die- mel und die sen Tag mit ihm zu tauschen, was er Zeit nachher sicher bereute. Bei Sonnenun- Erwachsenenbildung der Evange- Die kleine tergang tauschten alle wieder ihre Rollen lischen und Katholischen Kirchenge- Hummel Bom- zurück. Die Kinder machten begeistert meinden – Wer immer nur gibt, gibt mel entdeckt mit und ahmten die Tiere nach. Sogar irgendwann auf – Die Balance vom die Wiese das „Gackergrunzen“ klappte schon Geben und Nehmen im Leben Termine im September ganz gut. Sehr überrascht waren das Wir geben unser Bestes – im Beruf, in der Bücherwürmchen und Simone doch, als Erziehung unser Kinder, im Ehrenamt, bei Abschluss von „Heiß auf Lesen“ sie hörten, mit wem die Kinder gerne mal all den Aufgaben, die unser Leben prägen Freitag, 20.09. 14:00 Uhr tauschen würden. Da waren allerhand und erfüllen. Doch wo nehmen wir die offener Samstag tolle Ideen dabei. Ein Luchs, ein Pferd, Kraft her, die wir brauchen, um allem 21.09. 10 - 12 Uhr ein Zug, eine Christbaumkugel ???, der und allen – und uns selbst – gerecht zu Nikolaus und sogar ein Buch, weil man werden? Eine Frage, die sich manche erst Tierisches Bücherwürmchen als Buch nicht aufräumen muss, wurden stellen, wenn sie sich völlig verausgabt Bei strahlendem Sonnenschein fanden vorgeschlagen. Aber am meisten freuten haben – mit all ihren gesundheitlichen sich 18 Kinder beim Bücherwürmchen in wir uns, dass ein Kind mit dem Bücher- und psychischen Folgen. Wie aber kön- der Bücherei ein. würmchen tauschen wollte. Natürlich ha- nen wir unser Leben so gestalten, dass Und es wurde mal wieder sehr lustig, ging ben wir hier nicht alle Tiere verraten, die in Geben und Nehmen einigermaßen in Ba- es doch auf den Bauernhof von Bauer der Geschichte vorkommen. Da müsst ihr lance sind? Michel, der wie jeden Tag morgens sein euch schon selbst das Buch „ Was macht Am kommenden Donnerstag, dem 26. Frühstücksei bei Huhn Loretta abholen das Schwein auf dem Ei?“ von Regine M. September, geht Dr. Beate Weingardt wollte. Aber was war das? Schon an der Ehlbeck ausleihen. aus Tübingen dieser Frage nach. Sie ist Tür begrüßte ihn nicht Bert, sein Hofhund, Und wenn ihr auch mal das Bücherwürm- evangelische Theologin und Diplom- sondern er wurde vom reimenden Frosch chen besuchen wollt, kommt doch ein- Psychologin. Frieder angeknurrt, der sich auch noch in fach am Donnerstag, den 10. Oktober Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im evan- sein Hosenbein verbiss. Und auch Tin- um 14.30 Uhr in die Bücherei. gelischen Gemeindehaus. ker, das Pferd, das auf dem Baum hing Wir freuen uns auf euch.

Diavortrag der VHS – Venedig, die prächtige Lagunenstadt Am kommenden Freitag, dem 27. September, wird uns Reinhold Richter in seinem Bildbericht die Vielfalt dieser sehenswerten Stadt mit all ihren Kanä- len, prächtigen Plätzen und Ausblicken, Kirchen und Palästen sowie Besonder- heiten der Bauwerke zeigen. Einblicke in die Geschichte, viele Schätze seiner Läden als auch Erlebnisse am Rande vervollständigen das Gezeigte. Beginn wird im Schulzentrum Halde, Gebäude B, Aula, um 20 Uhr sein. Die Gebühr beträgt 5 € (Abendkasse).

Volles Haus beim Bücherwürmchen Neue Bücher Jo Nesbo: Messer David Lagercrantz: Vernichtung Joy Fielding: Blind Date Rita Falk: Guglhupfge- Achtung Schulanfang - schwader Bitte achten Sie auf Schulkinder im Straßenverkehr Ildikó von Kürthy: Es wird Zeit Karin Slaughter: Die letzte Witwe 6 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger setzung für eine Abwehrbereitschaft Mitzubringen: USB-Stick vermittelt. Einfache aber wirkungsvolle 61761 Abwehrtechniken, die keine sportlichen 5-mal, dienstags, ab 01.10.19 Voraussetzungen erfordern, werden ge- 18:00-20:15 Uhr übt. Kein Kurs am 22.10.19 Mitzubringen: bequeme Kleidung und Neuffen, Schulzentrum Halde, Gebäude Getränk A, MMR € € Inge Hess 32740 Gebühr: 55,00 (inkl. 4 Materialko- Telefon (07025) 4321, Fax: 841214 Dienstag, 08.10.19, 19:45-21:15 Uhr sten) E-Mail: [email protected] Dienstag, 15.10.19, 19:45-21:15 Uhr Neuffen, Schulzentrum Halde, Mathematik: Hauptschulabschluss Südengland von seiner schönsten Sei- Gebäude B, Aula Richard Rösch € te Gebühr: 23,00 In Kleingruppen werden wir gemeinsam die Prüfungsaufgaben der vergangenen Multimediashow. Dezsö Schilling Vielerlei aus Kürbis Viele Englandreisende kommen auf die Jahre besprechen. Ziel wird es sein, Wis- Freya Mast senslücken zu schließen und die indivi- britische Insel, um sich ausschließlich Aus diesen tollen herbstlichen Früchten im Süden umzusehen. Sehr zurecht, duellen Rechentechniken zu verbessern. kochen wir: Kürbisschnitten, Kürbis- Mitzubringen: Heft, Schreibzeug denn dieser überzeugt besonders mit Paprika-Gulasch, karibische Kürbissup- britischem Charme und landschaftlichen 61763 pe, Kürbis-Bananen-Pudding und vieles 6-mal, montags, ab 11.11.19 Kontrasten. Die malerische Kulisse der mehr ... ein genussvoller Kürbisabend Grafschaften Cornwall und Devon war 18:00-19:30 Uhr Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- schon häufig Handlungsort verschie- Gefäß für Kostproben, Schreibzeug dener Romane und Filme. Südengland le, Gebäude B, Raum B208 39771 Gebühr: 48,00 € ist ausgesprochen abwechslungsreich: Dienstag, 08.10.19, 18:30-21:30 Uhr grüne, hügelige Landschaften, pittoreske Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- Mathematik: Realschulabschluss Küstenstädte, bizarre Felsszenerien und bau, Schulküche grandiose Klippenküsten beeindrucken € € Richard Rösch Gebühr: 24,20 (inkl. 9 Lebensmittel- In einer Kleingruppe werden wir gemein- neben Relikten aus vergangenen Zeiten kosten) den Reisenden. sam die Prüfungsaufgaben der vergan- genen Jahre besprechen. Nach einer Lassen Sie sich auf eine Entdeckungsrei- Französisch für Anfänger(innen) - A 1 se zu den bezauberndsten Landstrichen kurzen aber gründlichen Wiederholung (Buch: Voyages neu A 1, ab Lektion 1) des Unterrichts gehen wir in Lernphase Englands mitnehmen. Ursula Raven 14173 zwei über. Dort kann jeder anhand von In diesem Kurs können Sie diese schö- Übungsaufgaben seine Kenntnisse über- Freitag, 18.10.19, 20:00-21:30 Uhr ne Sprache in angenehmer Atmosphäre Schulzentrum Halde, Realschule, Foyer prüfen und vertiefen. Dabei wird sowohl von Grund auf erlernen und Interessantes auf eine individuelle Betreuung als auch Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) über Land und Leute erfahren. auf eine gemeinsame Besprechung Wert 43705 gelegt. Mit dem Kreuzfahrtschiff von Venedig 12-mal, montags, ab 07.10.19 über die Inseln der Adria nach Athen 61764 18:00-19:30 Uhr 6-mal, freitags, ab 15.11.19 Diavortrag. Reinhold Richter Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- Es ist ein Highlight an Bord eines Costa 18:00-19:30 Uhr le, Gebäude B, Raum B207 Kein Kurs am 22.11.19 Kreuzfahrtschiffs die Adria zu bereisen, Gebühr: 79,90 € ausgehend und endend in Venedig, der Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- einzigartigen alten Dogenstadt, deren Italienisch - A 1 le, Gebäude B, Raum B208 € prachtvolle Bauten rund um den Mar- (Buch: Allegro nuovo A 1, ab Lektion 8/9) Gebühr: 48,00 kusplatz ihresgleichen in der Welt su- Dr. Fabrizio Brena Cane-Fu chen. Nach erholsamen Tagen auf hoher 44704 Selbstverteidigung für Senioren mit See besuchen wir die alte Hafenstadt 15-mal, freitags, ab 11.10.19 Gehstock oder Regenschirm Bari, setzen über von dort zur Insel Korfu 18:00-19:30 Uhr Dr. Jan Fitzner und danach zur sagenumwobenen Vul- Kein Kurs am 22.11.19 Bei Auseinandersetzungen oder Pöbe- kaninsel Santorin in der Aegaeis. Von da Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- leien auf der Straße verhilft uns die Mög- aus geht’s dann nach Piräus und Athen, le, Gebäude B, Raum B207 € lichkeit, mit unserem Gehstock oder Re- dessen antiken Bauten faszinieren. Wir Gebühr: 80,10 genschirm wehrhaft umgehen zu können, erleben die Wachablösung vor dem zu einem selbstbewussteren Auftreten Präsidenten-Palais, den Apollo-Tempel, Italienisch - Vertiefungskurs B 1 und vermeidet, dass wir von vornherein die Akropolis, das Hadrian Tor - alles in (Buch: Azzurro più B1, ab Lektion 2) die Opferrolle übernehmen. Cane-Fu ist schönstem Licht. Dr. Fabrizio Brena neben Selbstverteidigung auch mentale Auf der Rückreise besuchen wir Dubro- 44705 Stärkung für Deeskalation, Bewegung, vnik - ein Juwel der Adria. Beim Reise- 12-mal, donnerstags, ab 10.10.19 Gymnastik, Sturzprophylaxe und Spaß. Ende überrascht der überschwemmte 18:00-19:30 Uhr Wir werden keine Kämpfe austragen, kei- Markusplatz! Kein Kurs am 17.10.19 ne blauen Flecken mit 14174 Neuffen, Schulzentrum Halde, Realschu- heimnehmen. Mit Spaß und Neugier Freitag, 25.10.19, 20:00 Uhr le, Gebäude B, Raum B207 € lernen wir Grundtechniken der Stock- Schulzentrum Halde, Realschule, Foyer Gebühr: 79,90 führung kennen, die uns hilfreich sein Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Kleingruppe können, falls wir uns einmal zur Selbst- verteidigung entschließen müssen. Vor- Selbstbehauptung und Selbstverteidi- Englisch: Realschulabschluss kenntnisse sind nicht erforderlich. Geh- gung für Frauen Herbert Stoermer stöcke werden gestellt. Rolf Kersten Im Mittelpunkt von diesem Kurs steht die Mitzubringen: bequeme Kleidung und Durch den Kurs sollen Frauen das nötige Präsentation. Je nach den individuellen Getränk Selbstvertrauen erlangen, um in bedroh- Bedürfnissen werden Thema, sprachlich- 32741 lichen Situationen oder bei Gewaltangrif- inhaltliche und methodische Gestaltung Donnerstag, 10.10.19, 19:45-21:45 Uhr fen richtig und angemessen reagieren zu erarbeitet sowie Präsentationstechniken Donnerstag, 24.10.19, 19:45-21:45 Uhr können. Dazu werden das frühzeitige geübt. Selbstverständlich kommen das Neuffen, Schulzentrum Halde, Erkennen von Gefahrensituationen und Hörverstehen und die situative Kommu- Gebäude B, Aula die Schaffung der psychischen Voraus- nikation nicht zu kurz. Gebühr: 35,00 € Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 7 Festliches zur Advents- und Weih- After-Work-Yoga (33213) nachtszeit Christel Kaubisch Freya Mast 10-mal, Montag, ab 30.09.19 Festliche, kleine Gerichte: z. B. Maronen- 17:00-18:15 Uhr suppe, Lachs-Carpaccio, Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 106 Wintersalat, Zimt-Creme und vieles mehr. Gebühr: 60,00 € Eine genussvolle Festtagsküche. Mitzubringen: Geschirrtuch, Getränk, Türkisch - A 1 (47025) Gefäß für Kostproben, Schreibzeug für Anfänger(innen) Tageseltern dringend gesucht!!! 39772 Sebnem Assenza Mittwoch, 20.11.19, 18:30-21:30 Uhr 12-mal, Dienstag, ab 01.10.19 Neuer Qualifzierungskurs - Neuffen, Schulzentrum Halde, RS Mittel- 18:00-19:30 Uhr Beginn 23. September 2019 in bau, Schulküche Nürtingen, Max-Planck-Gymnasium, Nürtingen Gebühr: 24,20 € (inkl. 9 € Lebensmittel- Raum 211 Mit ihrem qualifizierten und flexiblen kosten) Gebühr: 80,40 € Betreuungsangebot für Kinder leisten Tageseltern einen wichtigen Beitrag in Venedig, die prächtige Lagunenstadt unserer Gesellschaft: sie betreuen und Diavortrag. Reinhold Richter fördern Kinder bis 14 Jahre liebevoll und Zweifellos ist Venedig eine der besuchen- individuell in ihrer Familie. Davon profitie- swertesten Städte der Welt. Der Referent ren nicht nur die Kinder, sondern auch die bereiste sie ausgiebig, zuletzt 2018, wo Tageseltern, sowie deren eigene Kinder. er sich im Hotel San Marco im Zentrum Auf ganz persönliche Weise vereinen sie aufhielt. Dabei entstand sein neuester .LQGHUJDUWHQ$XFKWHUW dabei Familie und Beruf und eröffnen Bildbericht, zu Fuß erwandert, per Schiff Anderen dieselbe Chance. ergänzt. Er erlebte San Marco "mit und Am Montag fand endlich unser heißer- Der Bedarf an flexiblen Betreuungsplät- ohne Wasser", quasi die zwei Gesichter sehntes Verwandlungsfest statt. (Bei den zen wächst. Venedigs. Gezeigt wird die Vielfalt der Kindern, Erzieherinnen und den Eltern Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Kanäle rings um Rialto, die prächtigen wurde dieses doch mit Spannung er- Tageselternverein Kreis Esslingen e.V. Plätze, Kirchen und Paläste, Ausblicke wartet.) Büro Nürtingen – Frau Katrin Heinz und Panoramen von hoch oben, das Volk Frickenhäuser Str. 12, 72622 Nürtingen und sein Treiben in der Innenstadt. Ein Verwandlungsfest bedeutet, dass (fast) Telefon: 07022 / 30420-61 Einblick in die Geschichte Venedigs und alle Kinder (je nach Alter) in ein nächst- E-Mail: [email protected] die Besonderheiten seiner Bauwerke, die größeres Tier verwandelt werden. Persönlilche Sprechzeiten: vielen Schätze seiner Läden und kleine Dazu hatten sich alle Kinder in unserer Dienstag 8.30 - 11.30 Uhr Erlebnisse am Rande vervollständigen Garderobe getroffen. Reihum mussten Weitere Termine nach Vereinbarung das Gezeigte. sie dann durch unseren Tunnel kriechen. Besuchen Sie uns auch auf unserer 14171 Als sie heraus gekrabbelt kamen, hat die Homepage www.tev-kreis-es.de Freitag, 27.09.19, 20:00 Uhr jeweilige Tiermama ihre "Kinder" in Emp- Neuffen, Schulzentrum Halde, fang genommen und das entsprechende Gebäude B, Aula Schild aufgezogen. Gebühr: 5,00 € (Abendkasse) Stolz sind die neuen Tierkinder in ihre Morgenkreiszimmer gegangen. Dort wurde gleich gebastelt, gemalt und viel Neues besprochen. Sogar im Garten wollten die gewach- Geschäftsstelle: Frickenhäuser Str. 3, senen Kinder ihre Schildkappen nicht 72622 Nürtingen mehr abnehmen. Natürlich durften sie Tel. 07022 75330, Fax: 07022 75331, diese mit nach Hause nehmen und in der Internet: www.vhs-nuertingen.de Familie zeigen. Nun freuen wir uns auf ein spannendes Falls nichts anderes angegeben, ist und ereignisreiches neues Kindergarten- eine Anmeldung erforderlich. jahr. Fremdsprachige Filme im Original Britt-Marie var här (Britt-Marie war hier) Schwedisch mit dt. Untertiteln (2019) Sonntag, 06.10.19, 17:45 Uhr Dienstag, 08.10.19, 20:15 Uhr Nürtingen, Traumpalast Eintrittspreis Traumpalast Nürtingen Ohne Anmeldung

Blick in den Nahen Osten gestern, heu- te - und morgen? (11203/11204) Matthias Hofmann Gemeindebüro: Renate Munk, Tel. 2720, 1. Abend: Krisenherd Nahost: Iran, Israel, E-Mail: [email protected] Syrien, Irak und Kurdistan Kontaktzeit: Mo. bis Do., 10 - 12 Uhr 2. Abend: Kurdistan – Traum oder Alb- traum? Pfarramt-Ost: Pfarrer Gunther Seibold, Die beiden Abende können auch einzeln Tel. 2720, [email protected] gebucht werden. Pfarramt-West: Pfarrerin Anne Rahlen- Mittwoch, 02.10.19, 19:45 - 21:30 Uhr beck, Tel. 9128190, Mittwoch, 20.11.19, 19:45 - 21:30 Uhr [email protected] Nürtingen, Schloßbergschule, Raum 202 Jugendbüro/CVJM: Jugendreferentin Gebühr: 9,00 € (1. Abend) Franziska Goller, Tel. 841489, 16,00 € (beide Abende) [email protected] 8 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Wochenspruch: dene Altersgruppen aufgeteilt. In der ein, meint Prälat i.R. Paul Dieterich. Herz- Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiß Gruppe wird altersgerecht eine biblische liche Einladung! nicht, was er dir Gutes getan hat. Geschichte erzählt und durch ein Spiel Ps. 103,2 oder ein kreatives Angebot vertieft. Zum Mach mal Pause ! Schluss trifft man sich wieder in der groß- Am Freitag, 27. September findet um 20 GOTTESDIENSTE en Gruppe. Uhr in der Schlossberghalle Dettingen/ Sonntag, 22. September Neue Kinder sind herzlich willkommen, Teck das nächste „Dettinger Gespräch“ 10.00 Gottesdienst mit Taufen ab ca. 3 Jahren bis zur 7. Klasse. In der statt. Pfr.Daniel Trostel, spricht über das Predigt: Pfrin Rahlebeck Eingewöhnungszeit dürfen Eltern gerne Thema: „Mach mal Pause – Leben zwi- Predigttext: 1. Mose 28,10-22 dabei sein. Oder nutzen Sie die Gelegen- schen Anspannung und Entspannung“ Thema: Gottes überraschende heit, während des Kindergottesdienstes Die einen klagen über zu viel Stress. Sie Zusage selbst in den Gottesdienst in der Kirche haben großen Druck, weil sie zu viel ar- Opfer: Weltmission zu gehen. Sagen Sie einfach den Mitar- beiten. Sie leben permanent in der An- 10.00 Kindergottesdienst beitern Bescheid, die die Kinder gerne spannung: Schaffe ich das? Habe ich 17:56 3zehn16-Jugendgottesdienst in noch betreuen, wenn der Gottesdienst in genügend Zeit? Die andern wissen nichts Kohlberg der Kirche länger dauern sollte. mit dem Leben an zu fangen. Sie sind am Außerdem suchen wir noch Mitarbeiter! Entspannen und haben dennoch keine Dienstag, 17. September Wer gerne mit Kindern arbeitet und Lust Perspektive für ihr Leben. Es ist gespen- 16.00 Gottesdienst im Haus Gebor- hat, sich beim Erzählen auszuprobieren stisch ruhig. Wie gelingt es uns, einen genheit mit Pfr. Mutombo und in den Reichtum der biblischen Ge- guten Rhythmus zwischen Arbeit und schichten einzutauchen, kann sich gerne Freizeit, Alltag und Sonntag, Anspan- TERMINE bei Pfarrerin Rahlenbeck melden! nung und Entspannung zu entwickeln? Dienstag, 24. September Und was hat das mit Gott zu tun? 9.30 CVJM-Gebet Vortrag mit Beate Weingardt 14.00 Missionsgebetskreis „Wer immer nur gibt, gibt irgendwann 14.30 Handarbeits-Treff auf - Die Balance vom Geben und Neh- 15.00 Kinderstunde (4-jähr. bis Ende men im Leben“, so lautet das Thema am 1. Klasse) Donnerstag, 26. September um 20 Uhr 17.00 Jungschar Senfkörner für im Gemeindehaus. Näheres unter Öku- Mädchen und Jungs menische Nachrichten. (Klasse 2-4) 17.30 Jungschar Bible Girls VORSCHAU (5.-7. Klasse) Neuer Spielkreis Mittwoch, 25. September Es startet wieder eine 9.00 Gebets- und Gesprächskreis neue Spielkreisgrup- 14.15 Konfi-Unterricht 1 pe für Kinder, die zwi- 16.00 Konfi-Unterricht 2 schen November 2018 19.00 Jugendkreis und Aprl 2019 geboren 20.00 CHORgrenzenlos sind. Während die Klei- nen spielen und erste Donnerstag, 26. September Kontakte knüpfen, haben die Eltern die 7.30 CVJM-Gebetsfrühstück Gelegenheit sich auszutauschen und 15.00 offener Flötenkreis Gleichgesinnte kennenzulernen. 20.00 Posaunenchor in der Kirche Die neue Gruppe wird voraussichtlich 20.00 Abend mit der Bibel geht zum montags von 9.30 bis ca. 11 Uhr statt- Vortrag finden. Es gibt noch freie Plätze! Auch Wer immer nur gibt, gibt irgendwann 20.00 Vortrag mit Beate Weingardt in den bestehenden Gruppen sind neue auf - Die Balance vom Geben und Neh- (s.u.) Kinder willkommen, ob mit Mama, Papa, men im Leben Oma oder Tagesmutter. Wir geben unser Bestes – im Beruf, in der Freitag, 27. September Anmeldung bei Melanie Moll, Tel. Erziehung unserer Kinder, im Ehrenamt, 17.30 Jungen-Jungschar (Klasse 5-7) 1371111, Mobil: 0157-57931146, spiel- bei all den Aufgaben, die unser Leben 19.00 FitForFuture kreise@ev-kirche-neuffen. prägen und erfüllen. Doch wo nehmen wir die Kraft her, die wir brauchen, um allem HINWEISE IM TÄLE UND DRUMRUM und allen – und uns selbst – gerecht zu Gottesdienst am Sonntag 3zehn16-Jugendgottesdienst werden? Herzliche Einladung zum Gottesdienst A NEW WAY TO TRUST - AUF JESUS Eine Frage, die manche sich erst stellen, am Sonntag, 22. September. Er wird VERTRAUEN, so lautet das Thema des wenn sie sich völlig verausgabt haben von Pfrin. Rahlenbeck gestaltet. Im Pre- 3zehn16-Gottesdienstes am Sonntag, – mit allen gesundheitlichen und psychi- digttext erleben wir Jakob auf der Flucht. 22. September um 17.56 Uhr in Kohl- schen Folgen. Er entdeckt an einem einsamen, kargen berg. Alle Konfirmanden, Jugendlichen Wie aber können wir unser Leben so Ort Gottes Gegenwart und bekommt eine und Junggebliebenen sind herzlich ein- gestalten, dass Geben und Nehmen ei- neue Perspektive für sein Leben. geladen. Treffpunkt zur gemeinsamen nigermaßen in Balance sind? Im Gottesdienst werden getauft: Luca Fahrt ist 17.30 Uhr am Gemeindehaus. Am Donnerstag, 26. September geht und Janna Hartmann, Lui Probst und Dr. Beate Weingardt aus Tübingen dieser Pauline Ungaro. Musikalisch wirkt der Unser täglich Brot Frage nach. Sie ist evangelische Theolo- Posunenchor mit und es werden langjäh- Die Vaterunser-Bitte „Unser täglich Brot gin und Diplom-Psychologin. rige Bläser geehrt. gib uns heute“ ist das Thema des Mon- Der Vortrag beginnt um 20 Uhr im evan- tagsgesprächs am 23. September um gelischen Gemeindehaus. Er wird von Herzliche Einladung zur Kinderkirche 19.30 Uhr im Stift Urach. Alles, was ein der Ökumenischen Erwachsenenbildung Nach den Sommerferien startet der Kin- Mensch zum Leben braucht, von der Er- veranstaltet. dergottesdienst wieder am Sonntag, 22. nährung und Kleidung bis zur umsichtigen September. Er findet immer zeitgleich und verantwortungsvollen Regierung, mit dem Hauptgottesdienst um 10 Uhr von gesunden familiären Beziehungen Lies mal wieder statt. Nach dem gemeinsamen Anfang bis zur gerechten Wirtschafts- und Ar- mit Liedern und Gebet wird in verschie- beitswelt, all das schließt diese Bitte mit ein gutes Buch Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 9 genen Sonntag die Feier des 30-jährigen Michael, der gegen einen Drachen ge- Orgelweihejubiläums in der Kirche Sankt kämpft hat(Offenbarung 12, 7-9). Eines Michael in Neuffen ein. Tages tauchte nämlich ein ganz fürchter- Professor Wolfram Rehfeldt, ehemaliger licher Drache im Himmel auf. Er brachte Domorganist, Professor für Orgelspiel Grauen und Dunkelheit mit sich, doch und Orgelbaukunde an der Hochschule der Engel Michael wollte wieder Licht in für Kirchenmusik in Rottenburg und Bi- dieses Dunkel bringen. Wahrscheinlich schöflicher Orgelsachverständiger in der hat er sich auch gefürchtet, so gräss- Diözese Rottenburg-Stuttgart hatte 1989 lich, gefährlich und laut muss der Drache zum Gottesdienst aus Anlass der Orgel- gewesen sein. Doch Michael nahm all weihe diese zum ersten Mal erklingen seinen Mut zusammen, war tapfer und lassen. Am vergangenen Sonntag zeigte kämpfte wie ein Ritter mit Schild und Pfarramt Neuffen: er erneut, dass die Orgel auch nach 30 Schwert gegen diesen Drachen. Er und Sekretariat: Angelika Doster Jahren nichts an ihrer klanglichen Vielfalt seine Freunde, die Engel, hielten zusam- Pfarrer: Dr. Achille Mutombo-Mwana verloren hat. Mit „Concerto in A“ von men und konnten den Drachen besiegen. Öffnungszeit: Montag – Mittwoch und Johann Gottfried Walther, „Wer nur den Die 11Kinder, die bei dieser Kinderkir- Freitag von 08:30 – 11:30 Uhr lieben Gott“ von Johann Sebastian Bach che dabei waren, wussten ganz genau, oder nach Vereinbarung oder auch der Eigenkomposition „Dan- was so ein tapferer kämpfender Engel Tel.: (07025) 2756 za“ konnten die Gottesdienstbesucher braucht: Mut und ein Schwert. Dass sie Fax: (07025) 909342 alle Facetten der 780 Pfeifen und 13 Re- Mut hatten bewiesen sie bei einem Mut- E-Mail: [email protected] gister genießen. proben-Parcours und bastelten dann ein Homepage: www.sankt-michael.eu In der 1967 geweihten Kirche Sankt Mi- Schwert. Facebook: SanktMichaelNeuffen chael ist die Orgel von Orgelbaumeister Zum Ende des Gottesdienstes zogen Instagram: sanktmichaelneuffen Hans-Georg Vleugels bereits das dritte wir gemeinsam in die Kirche ein, dies- Instrument. Bis 1972 nutzte man eine mal allerdings nicht wie üblich in ruhiger GOTTESDIENSTE Seelsorge- einmanualige Elektronenorgel, die noch Weise: Wir brachten diesmal mit lauten einheit Hohenneuffen aus der vorherigen Notkirche stammte. Trommeln, Klappern und Getöse (einige St. Michael Neuffen, St. Paulus In den Folgejahren setzte die noch junge Kinder haben wohl auch dabei geknurrt) Beuren,Klaus v. Flüe , Kirchengemeinde eine Pfeifenleihorgel den fürchterlichen Drachen aus unserer Hl. Geist Großbettlingen aus der Kirche Sankt Johannes in Nürtin- Geschichte mit. gen ein und die Elektronenorgel ging an Auch die selbstgebastelten Schwerter Samstag, 21. September die Kirche Sankt Paulus in Beuren. Unter wurden stolz gezeigt. Die nächste Kin- 17:00 Eucharistiefeier in Neuffen dem Pfarrer Dr. Mario Crvenka, der im derkirche findet am 27.Oktober 2019 um Sonntag, 22. September – 25. Sonn- April dieses Jahrs verstorben ist, konnte 10.00 Uhr in Beuren statt. tag im Jahreskreis schließlich eine eigene Orgel aus Spen- 8:30 Eucharistiefeier in Beuren den der Kirchengemeinde angeschafft 10:00 Eucharistiefeier zum Patrozini- und 1989 eingeweiht werden. um in Frickenhausen „Eine Pfeifenorgel für eine Kirche kauft Mitwirkung des Kirchenchores man nicht nach Katalog. Sie wird auf die Dienstag,24. September klanglichen Erfordernisse des Raumes 18:30 Eucharistiefeier in Beuren und auf die musikalische Aufgabenstel- lung hin konzipiert, wobei sich das äußere Mittwoch, 25. September Erscheinungsbild dem Kirchenraum und 18:30 Eucharistiefeier in Groß- die Anschaffungskosten der Größe des bettlingen Klingelbeutels anpassen müssen“ resü- Donnerstag, 26. September mierte Carlo Filkorn mit einem Augen- 18:30 Eucharistiefeier in Neuffen zwinkern. Freitag, 27. September Dass diese komplexe Aufgabe von Orgel- 18:30 Eucharistiefeier in Fricken- baumeister Vleugels in Zusammenarbeit hausen mit dem damaligen Orgelsachverstän- Sitzung des Kirchengemeinderates Samstag, 28. September digen Rehfeldt gut gelöst worden ist, Die nächste Sitzung des Kirchengemein- 17:00 Eucharistiefeier in Beuren konnte am Jubiläum jeder erleben. derates findet am Dienstag 24. Septem- 19:00 Eucharistiefeier in Frickenhau- ber um 19:30 Uhr im katholischen Ge- sen meindehaus in Beuren statt.

Sonntag, 29. September - 26. Sonn- tag im Jahreskreis Spiel- und Kreativcafé 8:30 Eucharistiefeier in Neuffen Donnerstag, 26. Sep- 10:00 feierliche Eucharistiefeier in tember 2019, 15.00- Großbettlingen 17.00 Uhr im Katho- 17:00 Marienandacht zur Eröffnung lischen Gemeindezen- des Rosenkranzmonats Okto- trum (Lichtensteinstr. ber 16 in Neuffen) MITTEILUNGEN UND Herzlich eingeladen sind Gross und Klein, Jung VERANSTALTUNGEN und Alt. Die Sommerpause ist vorbei, am 26.Sep- 30-jähriges Orgeljubiläum in Neuffen Kinderkirche vom 15. September 2019 „Es war wohl kaum zu überhören, dass tember 2019 startet endlich wieder un- die Orgel in unserer Kirche heute be- Passend zum Namensfest der Kirche am ser Spiel- und Kreativcafé! Wir werden sonders glanzvoll klingt. Die Orgel soll vergangenen Sonntag haben wir uns in diesmal tolle Stoffkappen mit Textilstiften heute auch jubilieren, denn vor 30 Jahren der Kinderkirche ebenfalls mit Michael bunt gestalten. (Kosten 2Euro). wurde dieses Instrument eingeweiht und beschäftigt. Desweiteren erwartet Euch: eine gemüt- in den Dienst unserer Kirchengemeinde Nachdem wir unser Begrüßungslied „Ein- liche Caféatmosphäre, ein Kleinkind- gestellt.“ fach spitze, dass du da bist!“ Gesungen spielbereich...und natürlich tolle Begeg- Mit diesen Worten leitete der Organist der haben, gab es eine spannende Bibel- nungen und Gespräche! Die Teilnahme ist ersten Stunde, Carlo Filkorn, am vergan- geschichte zu hören über einen Engel anmeldefrei und kostenlos. 10 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Getränke können erworben werden. Bernd Merz (Tenor) 16.00 Hauskreis in Metzingen Bringt doch bitte etwas für unser kleines Fabian Galka (Bass) 20.00 Hauskreis in Neuffen Kuchen- und Snackbuffett mit (Kuchen, An der Orgel Reinmar Wipper. Freitag, 27.9. Kekse, Knabbersachen, Obst...) . 16.30 Jungschar für Jungen und Helfende Hände für den Aufbau immer ab Ministunde in Neuffen Ministunde: jeden Freitag um 18 Uhr Mädchen 14.30Uhr und kreative Köpfe für unsere 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) Kreativaktionen (Basteln, Backen, Wer- (außer in den Ferien), Kontakt: Alexandra Galka Sonntag, 29.9. keln,...) sind immer herzlich willkommen! 10.00 Gottesdienst mit Ruben St. Bei Rückfragen und Ideen gerne eine Mail Tel.: 07025/1360897 Erstkommunion 2020 Eigenes Programm für Kinder an Thuy-Van Becker: becker.thuy-van@ in mehreren Altersgruppen gmx.de Nach den Sommerferien werden in den Grundschulen die Einladungen zum In- Hinweis Am Mi. 23. u. Do. 24.Oktober sammeln Meditationskreis formationsabend verteilt. wir wieder gute gebrauchte Schuhe Die nächsten Treffen des Meditations- Der Auftakt des Kommunionweges bildet und Kleider für Bedürftige in Osteu- kreises finden am Freitag, 27. September ein Informations-Elternabend, zu dem ropa (Moldawien, Ukraine). Mitarbeiter um 19:30 Uhr im kath. Gemeindehaus wir Sie herzlich einladen am Dienstag, und Verantwortliche der Hilfsmission Beuren statt. 1. Oktober 2019 um 19:00 Uhr im Omni LICHT IM OSTEN (Korntal) werden wie Die Meditation ist nicht konfessionsge- Frickenhausen. Die Anmeldung zur Kom- gewohnt die Ware abholen, prüfen, ver- bunden. munionvorbereitung erhalten Sie am El- laden und ins Land bringen. Bitte geben Alle, die ihren Glauben vertiefen wollen, ternabend. Sie nur Schuhe und Kleider ab, die Sie sind herzlich eingeladen. Sollten sie ein Kind haben, dass im Erst- selber noch tragen würden. Hilfreich für kommunionalter ist und keine Einladung erhalten hat, wenden sie sich bitte an die Sammlung und den Transport ist die „Zwergentreff“ jeden das Pfarrbüro in Neuffen, Lichtensteinstr. Abgabe in Karton. Vielen Dank. Mittwoch 9.30-11Uhr 16, Telefon 07025/2756 oder per Mail Bist du ein/e Mama [email protected] oder ein Papa mit Baby oder Kind bis 3 Zwischen Himmel und Erde – Ein mu- Jahren und hast Lust sikalisches Dankeschön an die Schöp- einmal die Woche mit fung anderen zusammen Am Samstag, den 5. Oktober 2019, set- zu kommen? Dann bist du herzlich zum zen die Murphy Singers in der Klaus-von- „Zwergentreff“ eingeladen. Es spielt kei- Flüe-Kirche in Frickenhausen mit einem ne Rolle, ob es dein erstes Kind ist, du erneuten Gastspiel wieder Akzente mit schon weitere Kinder hast, oder welcher ihrem einzigartigen musikalischen Re- Religion, Konfession und Nationalität du pertoire. Unter der Leitung von Gabriele angehörst. Grabinger und virtuos begleitet vom Pi- DU bist mit Deinem Kind herzlich will- anisten Peter Grabinger verbindet das kommen! :-) dynamische Stuttgarter Ensemble bewe- gende Spirituals, leidenschaftliche Gos- Unser fester Ablauf: pels und bekannte Popsong zu einem - Begrüßungslied mitreißenden Programm voller Gefühl - Lied mit Instrumenten und Lebensfreude, das die Vielfalt der - Bewegungs- und Fingerspiele Schöpfung wiederspiegelt. - Aktion (z.B. Seifenblasenspiel, Kasta- Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr, Impuls und Wort Gottes für diese nienbad, Geschichte, Bastelei...) Eintritt: 12 € Woche: - Freies Spiel und Snacks für die Kleinen, Vorverkauf: VR Bank Hohenneufen-Teck Der Mensch ist ein religiöses Wesen mit Tee-und Kaffeerunde für die Großen eG, Frickenhausen. einer großen Sehnsucht nach Gotteser- - Schlusslied Oder per Mail: [email protected]. kenntnis und -erfahrung. Eine Schwie- Klingt das gut? Dann komm doch Online: www.murphysingers zum „Zwergentreff“ ins katholischen rigkeit dabei ist aber, dass er aus sich Gemeindehaus (Lichtensteinstr. 16, selbst heraus Gott nicht erkennen kann. 72639 Neuffen). Wir treffen uns jeden Folglich benötigt er Offenbarung, eine Mittwoch von 9.30-11 Uhr im großen Art Enthüllung, ein Hinwegnehmen eines Gemeindesaal. gewissen Schleiers vor seinen inneren Es ist viel Platz zum Spielen, Rennen und Augen. Toben da. Falls du das erste Mal kommen In der ersten Folge vergangene Woche möchtest, melde dich bitte unter der an- sprachen wir an dieser Stelle von der Freitag, 20.9. Selbstoffenbarung Gottes in der Schöp- gegebenen Kontaktadresse. Manchmal 16.30 Jungschar für Jungen und kann es vorkommen, dass der Spielkreis fung. Mädchen Davon wissen wir durch das heilige Buch wegen Krankheit ausfällt. Der Zwergen- 19.45 Jugendtreff (ab 14 Jahren) treff ist kostenlos, es wird nur um eine der Christenheit, die Bibel. Die nächst- kleine Spende fürs Kaffeekässle gebeten. Samstag, 21.9. höhere Offenbarung begegnet uns in Kontakt: [email protected], 14.30 Hochzeit von Carina Rebmann seinen Worten, die in der Bibel aufge- 0157-57072920 und Manuel Ulrich in der zeichnet sind. Martinskirche Marienandacht zur Eröffnung des „Und der HERR (Jahweh, Gott, der sei- Sonntag, 22.9. ne Treue bewahrt) sprach...“ (Genesis Rosenkranzmonats Oktober 10.00 Gottesdienst mit Harald L. Am Sonntag 29.09.19 um 17 Uhr, findet 12.1a) Eigenes Programm für Kinder „Da erging das Wort des HERRN an in St. Michael in Neuffen eine Marienan- in mehreren Altersgruppen dacht statt, zur Eröffnung des Rosen- Samuel...“ (1.Sam.15.10) kranzmonats Oktober. Dienstag, 24.9. „Und es erging ein Wort des HERRN an 20.00 Hauskreise in Neuffen Salomo...“ (1.Könige 6.11) Wir betrachten die Schönheit des Rosen- und Nürtingen kranzgebetes an den Geheimnissen der So sehen wir, dass Gott sein Wort durch Jungfrau Maria. Donnerstag, 26.9. seine Propheten (Sprecher) redet. 15.00 – Die Bibel, Altes Testament: verschie- Es singt ein Vokalterzett: 16.00 Kinderstunde „Unterm Regen- dene Stellen Teresa Merz (Sopran) schirm“ mit Renate Eißler Die Gemeindeleitung Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 11 Samstag, 28. September Kirchenpflege (Tel. 92799-3) oder im Du bist eingeladen! Stiftskirche Gemeindebüro (Tel. 92799-50). Na klar zur Jungschar! 14.00 Trauung Dieter Preusch und Am 25. September erwartet Sie folgendes Für Jungen und Jasmin geb. Heinkel Gericht: Fleischküchle mit Blaukraut und Mädchen von 2. Klasse Kartoffelpüree. bis 6. Klasse Sonntag, 29. September 9.30 Stiftskirche Gottesdienst, Außerdem wird eingeladen zu einem WANN: (in der Schulzeit) Prädikant Marcus Mockler 10-minütigen Mittagsgebet um 11.30 Uhr jeden Freitag, 16:30 - 18:30 Uhr 10.00 Christuskirche Film-Gottes- im Andachtsraum. WO: im Uracher Weg 11, dienst Salz & Licht mit anschlie- „füreinander da sein – in der Ev. Freikirche Neuffen. ßendem Etzenbergfest, Verantwortung leben“ Pfarrer Michl Krimmer Das kostenlose Dienstlei- Du bist eingeladen! Zum Mitspielen, 11.00 Michaelskirche Spätgottes- stungsangebot der Ev. Kir- Nachdenken und richtig was Erleben. dienst mit Geoffrey Mongàre, chengemeinde richtet sich Jungschar - echt stark! Noch Fragen? anschließend Mittagessen an alle Bürger Dettingens und Kappis- Tel.: Jeannette (843615), Henry (844455) häuserns, die alters, krisen- oder krank- Email: [email protected] heitsbedingt Hilfe suchen und umfasst www.efn-neuffen.de die Bereiche Besuchsdienst, Haushalt, Garten, handwerkliches, Fahrdienste, Wöchentlicher Mittags- Büro/Behörden, Leih-Großeltern, Son- tisch im Gemeinde- und stiges. CVJM-Haus Suchen Sie Hilfe? Wir sind offen. Fragen Herzliche Einladung zum Sie einfach nach! Wir werden dann ver- Gemeindemittagessen jeden Mitt- suchen, Ihnen zu helfen. woch zwischen 11.45 und 13.30 Uhr. Ansprechpartner montags von 9 bis 22.09.-29.09.2019 Zur besseren Planung erbitten wir 11 Uhr: Karin Beck, Tel. 07123/399 133 Ihre Anmeldung bei der evangelischen E-Mail: [email protected] Wochenspruch des Kirchenjahres: Lobe den Herren, meine Seele, und ver- giß nicht, was er dir Gutes getan hat! Chorprojekt Cantate Domino Es besteht die Möglichkeit, als Gastsän- Psalm 103,2 Der Chor Cantate Domino beginnt mit gerin bzw. Gastsänger bei diesem Chor- den Proben für ein Konzert am Ersten projekt mitzumachen. Advent in der Stiftskirche Dettingen. Die erste Probe findet am Donnerstag, Im Mittelpunkt des Konzerts steht die Ad- 19. September 2019 um 20 Uhr im Ge- ventskantate „Auf, auf, ihr Herzen, seid meindehaus, Karlstraße 75, statt. Samstag, 21. September 2019 bereit“ von G.A. Homilius (1714-1785). Weitere Proben immer donnerstags um Christuskirche Der Chor wird diese festliche Kantate 20 Uhr. Eine etwas intensivere Proben- 11.00 Diamantene Hochzeit Fritz gemeinsam mit einem für dieses Kon- phase erfolgt während eines Wochenen- und Helene Hiller zert zusammengestellten Projektorche- des im Kloster Kirchberg. Sonntag, 22. September 2019 – ster sowie Gesangssolisten musizieren. Bei Fragen steht Chorleiter Martin Straßer 14. Sonntag nach Trinitatis Zur Aufführung kommen außerdem ver- gerne zur Verfügung: Tel.: 07123/725779, Michaelskirche Kappishäusern schiedene Sätze aus dem Oratorium „Der e-Mail: CantateDomino@kirche-dettin- 9.00 Gottesdienst mit dem Posau- Messias“ von G.F. Händel (1685-1759). gen.de. nenchor Kohlberg-Kappis- häusern, Prädikant Martin Hau Opfer für die Konfirmandenar- beit, Kindergottesdienst Königshaus (9.00 – 10.30 Uhr) im Gemeindehaus. Stiftskirche Dettingen 10.00 Gottesdienst mit Vorstellung der neuen Konfirmanden, Pfarrer Michl Krimmer und Pfarrerin Stefanie Gurski, Opfer für die Konfirmandenar- beit, Für Eltern mit Kleinkindern steht die Sakristei mit Audio- Übertragung zur Verfügung. Kindergottesdienst Königshaus (10 – 11.30 Uhr) im Gemeinde- und CVJM-Haus. Christuskirche Dettingen-Buchhalde Herzliche Einladung zum Mitarbeiter- 10.00 Gottesdienst, Am 26. September 2019 Glaube krea- treff Prädikant Martin Hau tiv und vielfältig feiern Opfer für die Konfirmandenar- Gottes Schöpfung steckt voller Ideen und beit, Für Eltern mit Kleinkindern Vielfalt. Wo spiegelt sich das in unserem steht der Eltern-Kind-Raum zur Glaubensleben, in unseren CVJM-Grup- Verfügung. Die Kinderkirche pen und unseren Gottesdiensten wieder? findet parallel im Gemeindezen- Diese Frage stellt sich nicht nur bei uns, trum statt. deshalb lohnt sich immer ein Blick über den sprichwörtlichen eigenen Tellerrand Im Anschluss an den Gottesdienst Aus- ... Tobias Schreiber, Jugendpfarrer des gabe des Gemeindeblattes „Miteinan- Kirchen­bezirks Bad Urach-Münzsingen der“ an den Gemeindedienst in allen drei und Pfarrer am Bonhoeffer-Haus in Bad Kirchen. Urach, bringt dazu einige Anregungen 12 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger in den Mitarbeitertreff mit ... Der Abend am Singen und an englischen Weih- Telefon 92799-45, Fachs 92799-48 soll ermutigen, selbst kreativ zu werden nachtsliedern [email protected] und sich von Gottes Vielfalt anstecken – Englischkenntnisse sind von Vorteil Ev. Gemeindebüro zu lassen. – Noten lesen können ist von Vorteil, aber Ursula Reusch, Milchgasse 6, Beginn ist um 19.30 Uhr im „Treff“ des nicht zwingend notwendig Telefon 92799-50, Fax 92799-48 Gemeinde- und CVJM-Hauses, ab 19 Auflegung des Rechnungsabschlus- Kontaktzeiten: Mo. u. Fr. 8 – 11 Uhr, Uhr laden wir zum Vesper ein. ses 2018 der evangelischen Kirchen- Mi 15.30 - 18 Uhr, Di u. Do. 10 – 12 Uhr gemeinde Dettingen a.d. [email protected] Der Rechnungsabschluss 2018 liegt von Gemeindeassistentin Montag, 23. September bis Montag, 07. Karin Beck, MIlchegasse 6 Oktober zur Einsichtnahme zu den be- Tel.: 92799-52, kannten Öffnungszeiten der Kirchenpfle- [email protected] ge aus. Kontaktzeiten: Mi 15.30 - 17.30 Uhr, Fr 9.00 - 15.00 Uhr

Kappishäusern Freitag, 20. September 17.00 Bubenjungschar für Jungs von Hohenzollernstr. 1, 72636 Frickenhausen 9 – 13 J. Freitag, 20.09.2019 Sonntag, 22. September 19:30 Probe Bezirksorchester in 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis Metzingen (tutti) Montag, 23. September Sonntag, 22.09.2019 17.30 Mädchenjungschar 9:30 Gottesdienst, Chorprobe im Anschluss an den Gottesdienst Freitag, 27. September 9:30 Probe Jugendchor und Get- 17.00 Bubenjungschar für Jungs together der Nicht-Sänger, von 9 – 13 J. Jugendbetreuerinnen und Sonntag, 29. September -betreuer 19.30 Gemeinschaftsstunde der Apis 10:00 Jugendgottesdienst mit Be- zirksältester Peter Kromer in Festival of Carols Metzingen, Christian-Völter-Str. “O come let us adore him Christ, the 25. LORD” Montag, 23.09.2019 Projektchor freut sich über Mitsänger/ Abwesenheit: 20:00 Probe Männerchor in Großbett- innen Elternzeit von Diakonin Judith Heinrich lingen Freude am Singen? Freude an der eng- Am 20. September ist die Kirchenpflege Dienstag, 24.09.2019 lischen Sprache? geschlossen 20:00 Chorprobe Lust auf ein „English Festival of Carols” Am 23. und 24.09. ist das Gemeinde- Mittwoch, 25.09.2019 in der Adventszeit? büro nicht besetzt 20:00 Gottesdienst Am Abend des 6. Dezember 2019 wird Adressen: Pfarramt Ost Sie sind herzlich willkommen. zum wiederholten Mal das englische Pfarrerehepaar Stefanie und Weitere Infos unter: „Festival of Carols“ in der Dettinger Philipp Gurski http://frickenhausen.nak-nuertingen.de Stiftskirche stattfinden. Hölderlinstraße 13, Telefon 87555, Fax 888589 Ein Projektchor, unter Leitung von [email protected] Rebekka Vöhringer und Nicola Voll- Sprechzeiten gerne nach Absprache in kommer, wird durch diesen besonde- der Hölderlinstraße 13 ren Gottesdienst im Advent führen. Es Pfarramt West ist jeder herzlich eingeladen, bei die- Die Stelle ist vakant sem Projektchor mitzusingen. Englische „Christmas Carols“ und Bibel- Pfarramt Buchhalde texte in englischer Sprache zur Weih- Pfarrer Michael Krimmer, Lortzingweg 8 Jungschar-Start kommende Woche =) nachtsbotschaft prägen diesen Gottes- Telefon 7330, Fax 87837 Unsere Jungscharen (Senfkörner für Kl dienst, der auch am Sonntag, den 8. [email protected] 2-4 gemischt / Bible Girls Kl 5-7 Mädels Dezember in der Reutlinger Marienkirche Büro- & Sprechzeiten im Lortzingweg 8: / Schokoholiker Kl 5-7 Jungs) starten stattfindet. Sprechzeiten im Büro im Lortzingweg kommende Woche. Herzliche Einladung zum Mitsingen! jederzeit gerne nach Absprache. Termin- Die Senfkörner und Bible Girls sehen sich Die Proben beginnen am Montag, vereinbarung unter 07123-7330. am Di 24. September und die Schoko- 30.09.2019 um 19.30 Uhr in den Räumen Diakonat Dettingen holiker am Fr 27. September. Wir freuen der Christlichen Gemeinde Reutlingen, Gemeindediakonin Judith Heinrich, ist in uns, mit euch durchzustarten und sind Silberburgstr. 6, in Reutlingen. Elternzeit gespannt auf alle, die wir schon kennen und auch auf alle neuen Kinder!!! Ein paar wenige Voraussetzungen fürs Ev. Kirchenpflege und Kindergarten- Mitsingen wären hilfreich: arbeit – Mindestalter: 15 Jahre Milchgasse 6 – Freude Telefon 92799-30, Fax 92799-48 Besonders freuen wir uns über Unter- stützung der männlichen Stimmen, aber Öffnungszeiten: Mo 9.00-12.00 Uhr Sängerinnen sind selbstverständlich Die 8.00 - 16.00 Uhr, Mi 9.00 - 12 Uhr, auch herzlich willkommen! Do 10-14 Uhr, Fr 8.00 - 11 Uhr Große 24h-Backhausbrotbackaktion Interessierte melden sich bitte bei Rebek- [email protected] am 20. und 21.09.2019 ka Vöhringer unter: Pädagogische Leitung Kindergartenar- Wir bewahren die Tradition und backen [email protected] beit Sandra Kiemlen gemeinsam mit den Musikfreunden Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 13 Hochwang-Erkenbrechtsweiler (www. interessierte Bürger über die bevorste- an Besuchern, was definitiv nach einer mfhe.de) in einer 24h-Aktion voraussicht- hende Gründung des Fördervereins zu Wiederholung schreit. lich knapp 1000 Laibe leckeres Holzofen- einer Schwimmhalle im Neuffener Tal am Auch die Musikvereine der Musikerver- Brot im Backhaus Erkenbrechtsweiler. 08.11.2019 informieren. einigung Hohenneuffen sorgten für eine Die Brote wollen natürlich auch verkauft Auch die Infos zu Schwimmkursen, -trai- schöne musikalische Untermalung auf werden! Verbindliche Vorbestellungen ning und Sicherheit am Wasser wurden dem Kelterplatz. (3,50€/Laib) daher bitte gerne bis spä- gerne angenommen. Ebenso Gespräche testens 20.09.2019, 18 Uhr per E-Mail über die Anforderungen des Rettungs- Wir wären auf jeden Fall auch in 2020 an [email protected] unter schwimmabzeichens und den Weg wieder dabei! Angabe von Name, Handy-/Telefonnum- dorthin waren vor dem Hintergrund des Vielen Dank an das Orga-Team des Esel- mer, Brot-Anzahl, Abholort und unge- mangelnden Aufsichtspersonals im Hö- hocks und natürlich auch an unsere Hel- fähre -uhrzeit richten. henfreibad ein beliebtes Thema. ferInnen bei der Standbetreuung sowie Als Abholort stehen zwei Möglichkeiten Durch die Oldtimer des Bergpreises beim Auf- & Abbau unseres Standes. zur Auswahl: herrschte sonntags ein großer Andrang (KS) - Backhaus Erkenbrechtsweiler ab Fr., 20.09., 13 Uhr bis Sa., 21.09.2019, 10 Uhr - Badstr. 8 in Beuren (Fam. Schmid) am Sa., 21.09.2019 zwischen 8 und 12 Uhr. Die Bezahlung erfolgt ausschließlich in bar vor Ort bei Abholung. Vorbestellungen (und Bezahlung vorab) sind auch zu unseren Trainingszeiten in der Kleinschwimmhalle Beuren möglich. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der beiden Vereine zugute. Spendenwanderung am 22.09.2019 Am Sonntag, den 22.09.2019 findet ab 10:30 Uhr die Spendenwanderung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen statt. Die KSK spendet für jeden gelaufe- nen Kilometer einen Euro für ein soziales Projekt. Eines dieser Projekte dient dem Erhalt unserer Schwimmhalle und dem Aufbau des Fördervereins „Schwimmhal- le Neuffener Tal" (Gründungsversamm- lung am 08.11.2019). Die Spenden-Pro- jektbeschreibung findet sich unter www.betterplace.org/p72248 . "Sackschlagen" und gespanntes Publikum am Infostand der DLRG beim Eselhock in Neuffen Weitere Infos (Wanderrouten, Ablauf, etc.) finden sich hier: www.ksk-es-erleben.de/ spendenwanderung Brunnenfest in Beuren vom Allerdings bloß bis kurz nach dem Mittag, 07.- 08.09.2019 da sich wettertechnisch keine Besserung Wir freuen uns über möglichst viele Wan- zeigte und dementsprechend auch keine derer im Namen unserer Schwimmhal- Das 13. Brunnenfest in Beuren sollte auch dieses Jahr natürlich nicht ohne weitere Laufkundschaft mehr zu erwar- le! Gerne die Info streuen und weitere für ten war. diese gute Sache motivieren! Herzlichen uns DLRG’ler stattfinden, daher waren Dank im Voraus! :-) wir wieder wie gewöhnlich mit unserem Damit ging das Brunnenfest für uns Info-Stand, dem Geschicklichkeitsspiel dieses Jahr früher als geplant zu Ende. Ihre und eure DLRG OG Neuffen-Beuren und Kindermagnet „Sackschlagen“ so- Nichtsdestotrotz natürlich herzlichen Eselhock in Neuffen vom 31.08. und wie unserem Kletterbaum in der Beurener Dank allen SängerInnen, MusikerInnen 01.09.2019 Ortsmitte vertreten. und HelferInnen für die Unterstützung! Beim mittlerweile dritten Eselhock am Außergewöhnlicher waren an diesem (FS) 31.08. und 01.09.2019 war auch die Wochenende zwei Dinge: DLRG Ortsgruppe Neuffen-Beuren wie- Zum einen durfte unser „DLRG-Chor“, der mit einem Stand vertreten. Nachdem dankenswerterweise unterstützt von das Wetter die letzten Jahre nicht so Liederkranz, Musikverein und Publikum, richtig mitgespielt hatte, waren wir dieses bei der Festeröffnung auftreten und so Jahr froh über das insgesamt gute Wetter auf die Schwimmhallen-Situation im beim Hock. Mittlerweile hat sich unser Neuffener Tal sowie die bevorstehende Geschicklichkeitsspiel „Sackschlagen“ Gründung des Fördervereins zum loka- auch in Neuffen etabliert und vor allem len Baderhalt aufmerksam machen. Kai am Samstagabend gab es einige span- Schneider, der stellvertretende Vorsit- nende Duelle auf dem glatten Holzstamm. zende der DLRG-Ortsgruppe, erinnerte In diesem Jahr haben wir auch von der in seiner kurzen Ansprache an die ähnlich Stadt die Möglichkeit bekommen, mit un- schwierige Situation vor rund 50 Jahren, serem „DLRG-Chor“ unsere Lieder zur als es um den Bau der Beurener Klein- Kleinschwimmhalle und dem geplanten schwimmhalle ging. Wacker hält sich unser Info-Stand im Förderverein aufzuführen. Leider wurden Zum anderen wurde leider - nach einem Dauerregen wir von der Akustik des Kelterplatzes ne- sehr schönen Samstag - der Besucher- Besuchen Sie uns im Internet gativ überrascht, sodass vom Liedtext andrang am Sonntag von einem einzigen, Wissenswerte Informationen rund um die kaum etwas im Publikum ankam – der aber dafür durchgehenden Regenschau- Ortsgruppe, aktuelle und archivierte Be- Auftritt hat jedoch die notwendige Auf- er geschmälert. Da wir aufgrund dessen richte sowie Bilder von Aktivitäten, Ter- merksamkeit erregt und bei späteren unsere Kinderattraktionen nicht aufbau- mine und Ansprechpartner finden Sie auf Gesprächen und den ausgelegten Infor- en konnten, hielten wir zunächst nur un- unserer Homepage unter mationen am DLRG-Stand konnten sich seren Info-Stand aufrecht. www.neuffen-beuren.dlrg.de . 14 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger statt. Alle Grundschüler, die gerne sin- gen, sind eingeladen, unverbindlich den Chor zu besuchen. Die weiteren Projekte „Instrumentenkarussell“ – für 1. und 2. Klässler, "Melodika" - für Klasse 1 und „Gitarre“ - ab 2. Klasse werden bewor- ben. Flyer zu allen Schulprojekten wer- Unterrichtsangebote der Jugend- den verteilt. Weinfest am 28./29. September 2019 in musikschule Neuffen Musik tut gut! und vor der Marktscheune in Neuffen. Information und Anmeldung in der Ge- Weinfesteröffnung ist am Samstag 28.09. schäftsstelle, Ingrid Maier, Telefon 07025 um 18 Uhr durch Bürgermeister Mattias 6913 sowie im Internet unter Bäcker. www.jugendmusikschule-neuffen.de Zur Unterhaltung spielt das Duo Mül- ler, dass uns schon so viele Jahre be- schwingt unterhalten hat. Am Sonntag, 29.09. sind wir wieder ab 11 Uhr für sie da und so gegen 12.30 Uhr wird sie Vokal Total mit einem Kurzauftritt gesanglich willkommen heißen. Unsere Vorbereitungen für das Weinfest sind in vollem Gange. Unser Zwiebelku- Liebe LandFrauen unsere nächsten chen-Team unter Silke Ries, wird wie in Termine, Mittwoch 25.09.20119 den Jahren zuvor, im Backhaus frischen Interessierte Frauen jeden Alters, habt Ihr Zwiebelkuchen backen. Lust auf Linedance ? Das ist Bewegung Das Rezept für die Zwiebelkuchen ist von Koordination und Spaß. Es kann noch Silke und sie hat ein Auge auf alles und neu eingestiegen werden. jeden. Nun bleibt zu wünschen, dass wir Termine wären immer mittwochs: 25.09., ihnen Appetit auf unseren Zwiebelkuchen 16.10., 6.11., 27.11., 18.12. gemacht haben, der am Fest warm ser- FWH 19 Uhr (Unkostenbeitrag 3,00€ ) viert wird. Natürlich gibt es auch wieder Montag 30. September 2019 Maultaschen und belegte Brote, sowie eine Auswahl an Neuffener Weinen und Faire Mode - Fair kleiden alkoholfreie Getränke. Jeder unserer Mit- Am 1. Oktober beginnt in unserer Mu- Vortrag Karin Pfisterer glieder ist in einem Team eingeteilt, wo- sikschule ein neues Schuljahr. Gerne in- Kleidung ist wie eine zweite Haut - und bei man sich auch gerne untereinander formieren wir musikinteressierte Kinder, in der möchte man sich bekannterma- aushilft. Jugendliche und Erwachsene über unser ßen wohlfühlen. Doch dies ist schwierig, Der Chor Vokal Total freut sich auf ihr breit gefächertes Unterrichtsangebot. betrachtet man wie Kleidung vielfältig Kommen. Für die Allerkleinsten kann der Einstieg hergestellt wird., bei den Musikzwergen gelingen. Kinder Von der Umweltbelastung beim Anbau Proben ab ca. 1 Jahr treffen sich montags und der Baumwolle, über die Arbeitsbedin- Wir proben immer mittwochs von 20- freitags mit einem Elternteil bei den Kur- gungen den Näherinnen bis zum weltwei- 21.30 Uhr im Proberaum der Stadthalle. sangeboten. Nach dem Weinfest beginnen unsere ten Transport des Kleidungsstücks gibt Proben für das Weihnachtskonzert. Wer Ab einem Alter von ca. 3,5 bis 6 Jahren ist es Vieles , das verbesserungswürdig ist. gerne mitsingen möchte, kann gerne zu ein Übergang in die musikalische Früher- Dazu kann fairer, nachhaltiger Konsum den Probeabenden kommen. Wir freuen ziehung, die montags und freitags statt- beitragen. findet, möglich. Bei den Musikzwergen uns über jeden Sänger/ bzw. Sängerin. An diesem Abend können auch die Mu- und in der musikalischen Früherziehung Informationen unter ster der neuen LF T-Shirts probiert und kann jederzeit unverbindlich geschnup- [email protected] bestellt werden. FWH 19 Uhr (Unkosten- pert werden - melden Sie Ihre Wünsche oder über unsere Homepage: beitrag Gäste 3,00 €) telefonisch oder per Mail bei der Ge- liederkranz neuffen.de Der KreisLandFrauenverband Nürtingen schäftsstelle an. Gehen die Kinder in die lädt alle LandFrauen ein. Grundschule stehen alle Türen für den Instrumentalunterricht offen. Viele begin- " Das Ruhrgebiet entdecken" nen mit der Blockflöte, dem Akkordeon Deutscher LandFrauentag in Essen oder dem Schlagzeug. 5-tägige Busreise vom 28.06.2020 - Auch Klavier, Keyboard, Klarinette, Sa- 02.07.2020 xophon, Gitarre, Querflöte, Geige und Infos bei Regine Knoll Cello bereichern unser Angebot nicht nur Tel. 07025-3805 Kinder und Jugendliche sondern auch für Anmeldeschluss: 23. September 2019 Erwachsene aller Altersklassen. Der Unterricht findet im Gruppen- oder Einzelunterricht in der Grundschule oder Stadthalle Neuffen statt. Schnupper- stunden können mit der Geschäftsstelle individuell vereinbart werden. Offizielle Schnupperwochen finden im Instru- mentalunterricht quartalsweise statt; die Interesse am Lernen eines nächste Möglichkeit ist hier in der Woche Instrumentes? vom 7. bis 11. Oktober 2019. Dann meldet euch doch gerne bei uns. In Kooperation mit der Grundschule ha- Egal ob ihr noch ein Kind seid oder schon ben wir seit dem vorletzten Schuljahr älter, zum Lernen eines Instrumentes ist den Schulchor übernommen. In diesem es nie zu spät. Schuljahr findet der Grundschulchor Interessierten bieten wir gerne eine ko- Zwiebelkuchen-Team immer mittwochs in der 6. Schulstunde stenlose Schnupperstunde an. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 15

Esslingen-Nürtingen mit dem Schwä- uns, Ihn für diesen Abend gewonnen zu bischen Albverein ein Wanderangebot haben. Seine große Leidenschaft gilt der von 3 Touren für einenguten Zweck. Lichtbildschau in der Überblendtechnik. Die Teilnehmer von Jung bis Senioren Durch den Einsatz eines 2. Projektors können aus 3 Wanderangeboten (4,5 km/ wird mehr als nur die störende Dunkel- 8 km /10,6 km) auswählen. Die Wande- pause zwischen zwei Bildern beseiti- rungen werden von Wanderführern des gt. Die Überblendung erzeugt für einen Keine Altpapierannahme mehr Albvereins geleitet. kurzen Moment das sogenannte „Dritte am Naturfreundehaus Jeder Kilometer zählt. Vereine und re- Bild“. So entstehen neue Bilder, die ihre Wie schon mehrfach im Neuffener gistrierte gemeinnützige Projekte werden eigene Geschichte erzählen. Anzeiger angekündigt ist es uns aus von der KSK mit 1 Euro pro vom Teilneh- Die Veranstaltung findet am Freitag, personellen Gründen nicht mehr mer erlaufenen Kilometer belohnt. 04.10., im Katholischen Gemeindehaus möglich künftig Altpapier zu sam- Treffpunkt der angemeldeten Teilneh- in Neuffen statt. meln. mer ist um 10.30 Uhr der Festplatz am Beginn: 19.30 Uhr , Deshalb gibt es am Naturfreunde- Parkplatzbielomatik in Neuffen. Die Saalöffnung: 18.30 Uhr. haus an der Steinach auch keine Wanderführer erwarten Sie nach dem Eintritt frei. Altpapierannahme mehr. Trotzdem Check-In. Ab 13.30 Uhr ist Rückkehr und Für Getränke und Snacks ist gesorgt! wurde schon wiederholt Altpapier Einlösung des Spendencodes. Dann ist Anschließend „open end“ bei gemüt- einfach am Zaun abgelegt. gemütlicher Ausklang mit dem Musik- lichem Beisammensein.(mu). Bitte kein Altpapier mehr dort ab- verein. Speis und Trank stehen zur Wahl. Wir freuen uns auf zahlreiche legen. Die im Wanderplan ausgewiesene Ta- Besucher! Es lohnt sich! Vielen Dank für Ihr Verständnis. geswanderung vom 22.09. von Wolf- gang Gutmann wird zugunsten der Tolles Erlebnis mit dem Jäger bei her- Veranstaltung „Wandern für einen gu- vorragender Beteiligung ten Zweck“ verschoben. Am vergangenen Sonntag war der SAV Neuffen mit dem Jäger Bernhard Weis Lichtbildschau in seinem Revier unterhalb der Burg Der Schwäbische Albverein,OG Neuffen, Hohennneuffen unterwegs. 25 Erwach- lädt alle Mitglieder , Freunde und Inte- senen und 20 Kindern wanderten vom ressierten am Freitag, 04.10. 2019, zur Schelmenwasen durch die Weinberge Multivisionsschau zum Bauerloch und durch den Wald Spendenwanderung der Kreisspar- „Über die Schönheit der Zeit - Augen- wieder zurück. An ausgewählten Stellen kasse und des Schwäbischen Alb- blicke auf der Schwäbischen Alb“ ein. blieb Bernhard Weis stehen und berich- vereins am kommenden Sonntag, Herr Dr. Andreas Beck ist nicht nur in tete über Wissenwertes zum Thema Wild 22.09.2019 ab Neuffen Beuron und Umgebung ein bekannter und Jagd. Sowohl Erwachsene als auch Unter dem Motto „Gemeinsam mehr er- Fotograf, sondern auch über die Schwä- Kinder hatten zahlreiche Fragen (z.B. zu reichen“ veranstaltet die Kreissparkasse bische Alb hinaus. Umso mehr freuen wir verlassenen Rehkitzen, zu Begegnungen 16 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger mit Wildschweinen, zum Fuchsband- Jendrik Hermann erzielte den ersten Tref- wurm), die alle fachkundig beantwortet fer der Partie. Christian Schmidt glich wurden. Auch konnten alle die Geweihe postwendend aus und Tim Bauknecht von Reh, Damwild und Rothirsch bestau- brachte in der Folge die Neuffener erst- nen, die auch angefasst werden durften. mals in Führung. Die Gastgeber starteten Der Schluss fand am Wagen der Jä- besser in die Begegnung und ließen sich gervereinigung statt, in dem das zuvor trotz einer harten Gangart der Gäste nicht erwähnte Wild nun in Präparaten aus- aus der Ruhe bringen. In der 15. Spielmi- gestellt war und den Kindern eine tolle nute konnte Kai Burk mit einem sehens- Anschauung bot. werten Heber von Rechtsaußen auf 8 zu Mit kleinen Heftchen zur Spurensuche 3 erhöhen. In den restlichen 15 Minuten von Wildtieren ausgestattet, kam die bis zur Halbzeit verpasste man es jedoch Gruppe nach 2 ½ Stunden zur Grillstelle einen größeren Vorsprung herauszuspie- am Schelmenwasen. Dort konnte man len. Vor allem bei eigener Überzahlsitua- entweder selber grillen oder aus dem tion spielte man nicht clever genug und großen Topf über dem Feuer vom Wild- kassierte sogar unnötige Gegentore über schweingulasch probieren, das natür- die Außenpositionen. Zwei Tore durch lich aus der Jagd von Bernhard Weis Rückraumshooter Robin Hagenlocher stammte. brachten die Gäste kurz vor der Halb- zeit auf 4 Tore heran. Danach pfiff das Auch Getränke gab es gegen eine Spen- Schiedsrichtergespann Fuhrmann/Kiefer de und so saß man an einem schönen Tag beim Stande vom 14:10 zur Halbzeit. noch lange unter den Kiefern zusammen. (bo) In der ersten Viertelstunde nach dem hk Seitenwechsel dann die beste Phase der Neuffener. Im Angriff stand Tim Bau- knecht fortan unter Sonderbewachung. Davon ließen sich die TB Jungs aber nicht beeindrucken. Im Angriff spielte man sehr variabel und kam über Kreisläufer Chri- stian Schmidt oder den beiden Außen Fabian Hörz und Carl-Martin Schmidt zu Torerfolgen. Tim Bauknecht konnte sich auch immer wieder geschickt aus der Manndeckung lösen und weitere Tore erzielen. Das Prunkstück in dieser Phase war aber die Abwehr im Zusammenspiel mit Torwart Michael Hartmann. Bis zur 52. Spielminute kassierte man lediglich 4 Gegentore. Die offensive Abwehr zwang die Neckartenzlinger immer wieder zu schwierigen Würfen über den Rückraum oder Außen. Bei klaren Torgelegenheiten war Torhüter Hartmann zur Stelle und entschärfte fast alles. So zog man Tor um Tor davon und hatte den größten Tel.: 07025/908982 Vorsprung des Spieles in der 55 Spiel- Fax: 07025/908983 minute herausgespielt (29:15). Bis zum E-mail: [email protected] Schlusspfiff konnten die Gäste noch et- was verkürzen. Schlussendlich leuchtete ein deutlicher 31 zu 19 Erfolg am Ende an Altpapiersammlung der Sing- und der Anzeigentafel auf. Sportfreunde Kappishäusern Bereits kommenden Samstag, 21.09. Die Sing- und Sportfreunde Kappishäu- um 20 Uhr geht es dann mit dem ersten sern führen am Freitag, 20. September Ergebnisse vom Wochenende Auswärtsspiel weiter. Beim Landesliga- 2019 in Kappishäusern eine Altpapier- absteiger HT Uhingen-Holzhausen wer- sammlung durch. Männer 1 – TB Neuffen 1 – TSV Neckar- den die zwei Punkte vermutlich etwas hö- Bitte stellen Sie das Altpapier gebündelt tenzlingen 1 – 31:19 her hängen. Mit einer ähnlichen Leistung, ab 17:30 Uhr am Straßenrand zur Ab- Männer 2 – TB Neuffen 2 – TSV Neckar- wie am Samstag, kann aber sicherlich holung durch die Helfer der Sing- und tenzlngen 2 – 29:33 diese Hürde auch überwunden werden. Sportfreunde Kappishäusern bereit. Frauen 2 – TB Neuffen 2 – TSV Neckar- tenzlingen – 26:33 Für den TBN spielten: Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Weibl. A-Jugend – TB Neuffen – SV Vai- Hartmann, Heldele; Chr. Schmidt (5), K. Tobias Frey hingen – 31:17 Burk (2), J. Burk, Kromer, Reck(5/2), Hörz (6), Mönch, Krohmer (1), Gaub, C-M. Sch- Männer 1 - Deutlicher Heimerfolg zum midt (3), Staiger (1), Bauknecht (8/1) Auftakt KK Eine gut gefüllte TB Halle sieht eine Klas- Frauen 2 - Auftaktspiel verschlafen se Partie der Neuffener Handballer zum Am Samstag gastierte die Mannschaft Öffnungszeiten der TB Geschäfts- Auftakt der Bezirksliga Saison 2019/2020 des TSV unter der Burg. stelle: gegen den TSV Neckartenzlingen. Der Nach einem sehr ausgeglichenen Start Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9:00 Gegner, der in der Vorsaison noch zwei im ersten Drittel der Partie, verpassten bis 11:00 Uhr Tabellenplätze vor den TB Jungs stand, die Einheimischen den tatsächlichen Montagabend von 18:30 bis 20:00 Uhr war ein erster Gradmesser zum Auftakt Einstieg ins Spiel. Aufgrund mangelnder Achtung: Die Geschäftsstelle ist we- der neuen Saison. Am Ende hatte man Konzentration, etlicher technischer Feh- gen Urlaub vom 20.09 - 07.10.2019 eine erste deutliche Duftmarke mit einem ler und zu wenig Zug zum Tor konnten nicht besetzt 31 zu 19 Erfolg gesetzt. die Neuffenerinnen nicht an die Leistung Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 17 aus dem Pokalspiel anknüpfen. Die Gä- Unsere Hütte befindet sich ca. 1,5 km ste nutzten die Chance um am Ende mit vom Alpendorf Obermaiselstein entfernt 26:33 (14:17) zwei Punkte auf das eigene in völliger Alleinlage auf einer Höhe von Konto zu verbuchen. ca. 950 Metern. Schon zu Beginn sah man bei den Neuf- Mach jetzt schon al- Voraussetzung: fenerinnen deutliche Defizite in der sonst les klar für den Win- Selbständiges, sicheres Fahren und so starken Abwehr. Auch im Angriff wollte terurlaub 2020! Liften auf alpinen Pisten. Im Preis dabei: nichts so recht gelingen. Bis zur 24. Spiel- Wir bringen dich minute konnte man den Schlagabtausch Fahrt in Kleinbussen, Vollpension + mit dem TB Neuffen Brezelfrühstück mit der gegnerischen Mannschaft trotz auf die Piste!SKI & allem als ausgeglichen bezeichnen. Je- 3x Tages Skipass +1 Tagesausflug ins Snowboardcamp Spaßbad oder 4. Tag Skipass & jede doch war deutlich erkennbar, dass es vom 02.- 06.01.2020. Neuffen nicht gelang richtig ins Spiel zu Menge Spaß! finden. Nach dem Wiederanpfiff nahmen Du bist zwischen 12 und 19 Jahre und Meldet euch frühzeitig an, begrenzte die technischen Fehler auf Seiten der hast Lust mit Gleichaltrigen auf eine Hütte Plätze TB-lerinnen zu und einige Chancen, den zum Skifahren zu gehen? Anmeldung per WhatsApp + Ball im gegnerischen Tor zu versenken, Dann kommt mit uns ins 2-Länder- Skige- Überweißung = gültig. wurden verschenkt. Der Mannschaft des biet im Kleinwalsertal. Dort erwarten uns 289€ TB-Mitglieder / TSV Neckartenzlingen gelang es nach abwechslungsreiche und schneesichere 319€ Nichtmitglieder und nach den Abstand zu vergrößern und Pisten, anspruchsvolle Abfahrten, atem- beraubende Tiefschneehänge sowie ent- Info: Manuel Maus 015788063442, die Neuffener Halle mit zwei Punkten zu ab 18:00 Uhr verlassen. spannte Strecken und Übungspisten. Jetzt gilt es, das Spiel abzuhaken und nach vorne zu schauen. Schließlich sollen Freitag Frei 2020 Leistungen: Fahrt im Reisebus, Skipass, am kommenden Samstag zwei Punkte – der Klassiker zum Saisonstart Skilehrerbetreuung, Sektempfang und aus der Halle des TSV Dettingen/Erms Gönnen Sie sich doch mal einen Tag Brezeln bei der Hinfahrt, Vesper bei der mit unter die Burg genommen werden. Rückfahrt Es spielten: Koch (Tor), Brühl, Dajeng (3), Auszeit im Schnee – im Skigebiet Fell- Doster (4), Ehrmann (3/2), Gutbrod (2), horn-Kanzelwand, dem größten und Anmeldeschluss 24.01.20 Heissenberger (2), Hirner, N. (2), Hirner, schneesichersten Skigebiet des Allgäus. Anmeldung nur durch Überweisung auf R., Hirner, V. (1), Hochmuth (2), Lauser Auf Wunsch in einer geführten Gruppe das Konto der Skiabteilung gültig siehe (4), Moll (2), Weiss und natürlich mit Abschluss am Schirm in Anmeldung/Zahlung/Rücktritt auf Leo Riezlern. Dazu unsere bekannt opulente www.ski-neuffen.de Verpflegung bei Hin- und Rückfahrt – ein- Weibliche A-Jugend - Ersten Zweier fach jedes Jahr ein Traum-Tag. Für alpin wenig erfahrene aber sichere eingefahren Termin: Freitag, 31.01.2020 Skifahrer wird auch in diesem Jahr eine Im ersten Saisonspiel gastierten die Mä- Abfahrt: 6:00 Uhr TB Sporthalle Neuffen dritte Gruppe eingerichtet - für Anfänger dels vom SV Vaihingen in der Neuffener Rückkehr ca. 21:00 Uhr oder unsichere Fahrer ist das Gelände Sporthalle. Gleich zu Beginn des Spiels Frühbucherrabatt : EUR 69,- pro Person aufgrund seines hochalpinen Charakters lagen die Neuffener Mädels vorne und bei Anmeldung bis zum 31.12.2019 nicht geeignet. überzeugten mit einer sehr starken Ab- Ab 01.01.2020 : EUR 74,- ( im vergange- Information: wehr. Dadurch konnte Neuffen den Vor- nen Jahre war die Ausfahrt aber schon im Wolfgang Silber 07025 / 840869, ab sprung kontinuierlich ausbauen und einen Oktober ausgebucht ) 19:00 Uhr 14:6 Vorsprung mit in die Halbzeitpause nehmen. Auch nach der Halbzeit lagen die Neuffenerinnen weiterhin vorne, lie- ßen nichts mehr anbrennen und konnten am Ende einen deutlichen 31:17 Erfolg feiern. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Mädels am 21.09.2019 um 12:40 Uhr in der Haldenberghalle in Uhingen gegen die Mädels von Uhingen-Holzhausen. Aylin Vorschau auf das kommende Wochen- ende: Auswärtsspiele am Samstag, 21.09.2019 Weibl. B-Jugend – 11:45 Uhr – TV Plo- chingen – TB Neuffen – Schafhausäcker Plochingen Weibl. A-Jugend – 12:45 Uhr – HT Uh.- 17. Tour des Jahres am 06. und richtig ausgerüstet hatte, bewegte sich Holzh. – TB Neuffen – Haldenberghalle 07.08.2019 der Bus in Richtung Unterkochen, wo Uhingen nach kleiner Beate Döbler-Schleife und Frauen 2 – 18:00 Uhr – TSV Dettingen/E. Nina Beck und Elsa (Werner) Elsner schauten etwas verdutzt, als sie am Frühstück in einer Bäckerei die 17. Tour – TB Neuffen 2 – Ermstalhalle Bad Urach des Jahres begann. Man hatte die Tour – Halle geändert! frühen Morgen des 6. September hin- ter Fleder (Anton) Palesch in Richtung altersgerecht reduziert, denn sonst star- Frauen 1 – 18:10 Uhr – HT Uh.-Holzh. 1 – teten wir in Bopfingen. Für den einen zu TB Neuffen 1 – Haldenberghalle Uhingen Hauptschule radelten (wo Beate Döbler mit dem Bus bereits wartete) und an- früh, für den anderen zu spät, doch für Männer 1 – 20:00 Uhr – HT Uh.-Holzh. – die meisten gerade recht, gab es nahe TB Neuffen 1 – Haldenberghalle Uhingen stelle eines Rucksacks eine recht große Reisetasche auf dessen Radstange be- dem Naturschutzgebiet Weiherwiesen Auswärtsspiel am Sonntag, 22.09.2019 merkten. Ein Hotelurlaub sei das nicht, bei Bartholomä den Frühschoppen. Die- Weibl. D-Jugend – 11:00 Uhr – TV Plo- man radle hier mit Rucksack, wurde ser See und Hochmoor sind einzigartig chingen 2 – TB Neuffen – Schafhausäcker ihm mitgeteilt. Als „Greenhorn“ muss- auf der karstigen Alb. Nach einer spek- Plochingen te man ihm dieses Missgeschick natür- takulären Abfahrt vom Rosenstein ging Moni Kleiß lich nachsehen. Nachdem er sich dann es über Heubach, vorbei an der Digge 18 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Mönch-Gedächtnisbuche, Alb auf, Alb dessen Ausgehschuhe weilten friedlich Am letzten Trainingsabend machten wir ab, bis zum Tagesziel, unserem Stamm- in Neuffen in der Reisetasche. unseren traditionellen Abschluss mit Sekt hotel Krone in Geislingen. Feuchtfröhlich Über Oberböhringen und den Burren und Selbstgebackenem. Es war leider war´s dort, nachdem zwei Jubilare (Stubi erreichten wir am Samstag gegen Mit- etwas ungemütlich durch die bereits Stuber und Uwe Hartmann) und unser tag das Wasserberghaus, bevor es in herbstlich kühle Luft, was uns dann zum Neuzugang Fleder Palesch ihre Runden abwechslungsreichem Gelände zum frühzeitigen Aufbruch zwang. zahlten. Die Tour des Jahres ist aufgrund Bosslerhaus weiterging. Nach Kaffee und Insgesamt war es wieder ein gelungenes ihrer vielen kurzen aber giftigen Anstiege Kuchen traten wir die letzten Kilometer Event und ich freue mich schon auf „Fit anstrengend, trotzdem wollte ein kleines nochmal in die Pedale und erreichten in den Sommerferien 2020“! Grüppchen es nicht versäumen, zu später über den Reussenstein und den Rauber Sabine Bartholomäi Stunde noch eine Kneipe zu besuchen. die Sonnenterrasse von Didier Schwen- Zu den Klängen von David Bowie gab kel, wo wir die 17. Tour des Jahres ge- Sabine Bartholomäi es dort für einen Teilnehmer einen wört- mütlich ausklingen ließen. lich genommenen „Sockenhopf“, denn Regional- und Kreismeisterschaften Helmut Meyer Langstrecken in Hechingen Nora Schall ist Regional- und Kreis- meisterin über 2000m In Hechingen fanden dieses Jahr die Langstreckenmeisterschaften der Re- gion Achalm statt. Die Mitgliedskreise Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollern-Alb (Balingen) ermittelten dabei auch ihre jeweiligen Kreismeister. Dabei rannte Nora Schall (W13) über die 2000m in 7:55min zum Titel auf Regional- und Kreisebene.

Wandern für einen guten Zweck – eine Veranstaltung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen am Sonntag, 22.September 2019 von 10.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr auf dem Park- platz der Firma bielomatik in Neuffen. Für dieses Event das erstmals von der KSK veranstaltet wird, haben sich bereits über 1.000 Wanderer angemeldet. Unter Die Teilnehmer auf dem Burren Leitung von erfahrenen Wanderführern können die Teilnehmer in drei verschie- denen Wanderrouten unsere schöne Landschaft kennenlernen und werden dabei von der Kreissparkasse mit 1 Euro für jeden von ihnen erlaufenen Kilometer Spielbericht Hobby Herren - Samstag belohnt. Der Erlös wird dann einem Pro- 14.09.2019 jekt nach Wahl zugeführt. Am Samstag den 14.09.2019 hatten die Nachlese zu Fit in den Sommerferien Die Veranstaltung steht unter der Schirm- Hobby Herren ihren letzten Spieltag. Der 2019 herrschaft von Landrat Heinz Eininger. Gegner war die TA TSV Denkendorf. Ge- Für das leibliche Wohl sorgen TB und spielt wurde in folgender Aufstellung VFB gemeinsam. 1 Gerold Henzler Wer uns besuchen will, ist herzlich will- 2 Erwin Merkle kommen! 3 Andreas Ellinger Vorstand TB und VFB Neuffen 4 Ernst Schaible Zum Spiel gegen Denkendorf mussten wir mit einer ersatzgeschwächten Mann- schaft antreten. Gerold Henzler an Nummer 1 gewann Beanspruchung der Tiefenmuskulatur auf sein Spiel in drei Sätzen 3:6 / 6:3 und dem Airex-Balance-Pad EselRock mit Fused 10:7 . An Nummer 2 spielte Erwin Merkle, 2.10.2019 Stadthalle Neuffen leider ging sein Spiel mit 6:4 / 7:5 verloren. Fit in den Sommerferien 2019 war ein vol- Andreas Ellinger auf der 3.Position hatte ler Erfolg! Das Wetter war perfekt und bei EselRock made by VfB mit der Band auch das Nachsehen und verlor mit 6:1 vier Outdoor-Trainingseinheiten waren 12 Fused – Die Rockfeinschmecker / 6:2 . Unsere Nummer 4 war der Senior Teilnehmer am Start. Das war ebenfalls Es erwartet euch eine riesige Rockparty! der Truppe, Ernst Schaible, er gewann perfekt, war es im letzten Jahr doch eher sein Spiel ebenfalls in 3 Sätzen 3:5 / 6:3 umgekehrt.... Wie angekündigt hatten wir und 10:5. uns die ersten zwei Einheiten mit dem Die Doppel spielten Gerold Henzler und Thema „Faszien“ beschäftigt und uns mit Erwin Merkle, sowie Andreas Ellinger und Zumba-Tänzen warm gemacht. Ernst Schaible. Im zweiten Abschnitt des Kurses ging es Diese Spiele mussten wir dem Gegner um die Tiefenmuskulatur mit Hilfe des überlassen, das Ergebins war, Doppel 1 Airex-Balance-Pad. 4:6/1:6, Doppel 2 5:7/2:6. Durch die Vertiefung der Themen mit Theorieteil und anschließenden Übungen Der Sieg aus dieser Partie ging mit 4:2 an konnten die Teilnehmer sicher viel in ihren die TA TSV Denkendorf. Alltag mitnehmen. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 19 Diese Jungs machen Spaß! Von den dem falschen Fuß erwischte, bescher- Mit viel Optimismus, aber auch Unge- 70ern bis heute, egal ob Rock, Disco, ten der SGM eine komfortable 3:0-Füh- wissheit, wo wir stehen, traten wir am Hip Hop - alles wird in eine eigene rockige rung. Spielertrainer Thomas Schneider Sonntag beim TSV Oberensingen an. Die Version umgewandelt, oder in ein klasse vom Elfmeterpunkt(2. Minute, Foul an Mannschaft legte los wie die Feuerwehr Medley zusammengefügt. Marc Beckbissinger) und zweimal Daniel und schnürte den TSV in der eigenen Die Jungs haben ein ganz neues Medley Birkmaier(4. Minute Vorlage Hübbers,15. Hälfte ein. Die taktischen Vorgaben wur- eingespielt. Genau euer Ding!!! Ich darf Vorlage Schneider) zeichneten sich für den klasse umgesetzt und auch spie- es nicht verraten, nur so viel, es hört sich die ersten 3 Treffer verantwortlich. Durch lerisch wurde einiges geboten. An der an wie wenn Link Michel im Park spielt.... geschicktes Pressing und teils überra- Chancenverwertung müssen wir aller- gend herausgespielte Konter zog man dings noch arbeiten. Kapitän Robin war Ok der war schlecht, sorry Michel. den Kirchheimern den Zahn und hielt sie es schließlich, der uns mit 1:0 in Füh- The Fused wird definitiv die Halle rocken! weitgehend vom eigenen Tor fern. Eine rung brachte. Nach einem Eckball von Deshalb, holt euch Karten im Radies- fragwürdige Freistoßentscheidung vom Matthis stand er im Zentrum goldrichtig le solange es noch gibt und lasst euch Unparteiischen 25 Meter vor dem Tor und netzte ein. Leider versäumten wir überraschen. ließ die Kirchheimer in der 35. Minute es, das zweite Tor nachzulegen und uns Ole Ole der VfB den Anschlusstreffer erzielen. Fragwür- einen beruhigenden Vorsprung zu ver- KDL dige Entscheidungen des Schiedsrich- schaffen. Nach der Pause kam der TSV ters sollten sich leider bis zum Ende des stärker auf und kam ebenfalls zu Chan- Aktive Mannschaften Spiels auf beiden Seiten durchziehen. Bis cen, die aber entweder nicht zwingend VfB Neuffen- TG Kirchheim II 7:1 zur Halbzeit war die SGM dann völlig von genug waren oder aber von unserem Von Anfang an war der VfB Chef im Ring der Rolle und kassierte Treffer um Treffer, glänzend aufgelegten Torspieler Nico zu und war bei heißen Temperaturen ge- bis man mit 3:5 in die Pause ging. Nichte gemacht wurden. Da auch wir willt früh in Führung zu gehen. So trat Die SGM wollte in der zweiten Halbzeit aus unseren Gelegenheiten nichts Zähl- man auch auf, nur leider ging man in nochmal alles versuchen und wurde aber bares mehr zu Stande brachten, blieb den ersten 20 Minuten ziemlich schlam- durch einen wunderschönen Treffer der es beim 0:1-Auswärtssieg. Aufgrund der pig mit den herausgespielten Chancen Kirchheimer zum 3:6 in der 46. Minute sehr guten ersten Halbzeit geht das auch um. So musste in der 22. Minute ein weiter zurückgeworfen. Von nun an ver- so in Ordnung. Insgesamt waren wir das Foulelfmeter herhalten (Foul an Nuffer). suchte man sich wieder auf seine Stärken bessere Team und haben uns die ersten Damir Hanjalic verwandelte sicher zum zu besinnen und erzielte in der 50. Minute drei Punkte redlich verdient. 1:0. Nach der Trinkpause lief der VfB durch Marco Mayer das 4:6. Da man Für die SGM erfolgreich waren: Nico nach eigener Ecke in einen Konter den nun mehr nach vorne warf, kamen die Hemmerich, Hannes Weidlich, Jakob Manuel Schöllköpf mit herausragender Kirchheimer des Öfteren zu Überzahlsi- Weidlich, Marcel Gassdorf, Jonas Breit- Fußabwehr vor der Vollendung bewahrte. tuationen, die der Schiedsrichter aber al- kopf, Matthis Lernhart, Julian Hoffschult, In der 33. Minute war er dann machtlos, lesamt, teils sehr fragwürdig, als Abseits Robin Weiss, Paul Lepple, Dennis Kan- als nach unglücklicher Kopfballabwehr ansah und so die SGM im Spiel hielt. Da bur, Florian Arendt, Kim Hartmann, Dylan Kaan Cavli alleine vor dem Tor auftauchte aus dem Spiel heraus kein weiterer Tref- Gogel und Schöllkopf dann zum 1:1 überlupfte. fer gelang, musste zum Anschlusstreffer SW Man hatte nicht das Gefühl, dass sich in der 92. Minute der 2. Elfmeter von der VfB dadurch verrückt machte. In der Schneider herhalten. Marc Beckbissin- C-Junioren: SGM Täle I – SGM Zell/ 44. Minute erpresste Hanjalic den Ball. ger war wie schon beim ersten nur durch Hattenhofen 2:2 Der Ball kam auf Nuffer, der den wie auf- Foul zu stoppen. Im ersten Spiel der neuen Saison gelang gedreht spielenden Luis Kronewitter auf ein Blitzstart. Bereits nach zwei Minuten die Reise schickte. Kronewitter sah den Die SGM warf nun alles nach vorne und lag der Ball im Tor, doch der Schieds- mitgelaufenen Axel Kicherer und bedien- hätte beinahe mit der letzten Aktion doch richter entschied auf Abseits. Nach fünf te Ihn mustergültig. Kicherer erhöhte kurz noch für ersten Punktverluste der TG sor- Minuten traf Ibo erneut und dieses Mal vor der Halbzeit auf 2:1. gen können. Daniel Birkmaier war durch zählte das Tor. In der Folge hatte die Nach dem Halbzeit-Sprudel schaltete den Ball in Bauchhöhe leider zu sehr Mannschaft die Kontrolle über das Spiel, der VfB nun einen Gang höher und die überrascht und konnte kein Kapital da- ohne zu vielen Chancen zu kommen. In TG aus Kirchheim fand nun gar nicht raus schlagen. Somit blieb es beim 5:6, der Nachspielzeit der ersten Halbzeit ge- mehr statt. In der 58.Minute wieder eine was nach den überragenden ersten 30. lang Levin mit einem Fernschuss dann Kronewitter/Kicherer Co-Produktion. Minuten ärgerlich ist, aber wohl jeder der noch das 2:0. Kronewitter von links kommend, Kiche- Beteiligten hätte das 5:6 vor der Partie Eventuell unterschätzte man die Gegner rer Fuß hin - 3:1. Wer jetzt dachte Luis unterschrieben. deshalb, oder es lag einfach nur an man- wäre satt, der täuschte sich gewaltig. In Nun gilt es im nächsten Spiel bei der SG gelnder Kondition, aber in der zweiten der 63. Minute bediente er Merlin Palesch Reudern/Oberensingen 3 die Leistung zu Halbzeit spielten vor allem die Gäste, die nach Schema F. Eine Minute später traf bestätigen, mit Ausnahme der 10 Minu- so auch zu einigen Chancen kamen, von er selber zum 5:1. Colin Schnizler stieg ten vor der Pause. denen sie zwei verwerten konnten. Da beim 6:1 in das zweite Obergeschoss Kader: Hogh, Weiss, St.Jankofsky, man selbst die Kontergelegenheiten nicht und köpfte nach schöner Ecke ein. Den Schüttler, D.Maisch, Hübbers, Schnei- erfolgreich abschließen konnte, endete schönen Schlusspunkt setzte Hanjalic der, Mayer, Beckbissinger, Birkmaier, das Spiel letztlich mit einem dem Spiel- als er ebenfalls nach (Kronewitter) Ecke Seb. Jankofsky, Schlotterbeck, P. Mai- verlauf entsprechenden Unentschieden. per Seitfallzieher den Endstand herstellte sch, Ki. Federschmid, J.Kicherer Kader: Moritz Eichhorn, Paul Wendl, Ju- (88.). Vorschau aktive Mannschaften stin Bader, Fabian Stork, Lilly Jansen, Es spielten: Schöllkopf, Heber, Schniz- Am Sonntag, 22.09., sind beide Mann- Jonah Döbler, Joel Dolde, Paul Schütze, ler, Wohlfart, Schneider, Hanjalic, Scheu, schaften auswärts gefordert. Levin Tuncbilek, Ben Schweizer, Ibo Tun- Palesch, Nuffer, Kronewitter, Kicherer, Der VfB Neuffen I spielt um 13.00 Uhr cbilek, Timo Däschler, Leon Vukic, Marc Conte, Schüttler, Menyhart, Spreitzer, beim TSuGV Großbettlingen II. Reus, Erik Nienstermann, Nick Steinhau- Gencay Um 15.00 Uhr spielt die SGM VfB Neuffen er DH II / TSV Kohlberg II bei der SG Reudern / JW Oberensingen III. SGM VfB Neuffen II / TSV Kohlberg II – Vorschau Damen D-Junioren: TSV Wendlingen – SGM TG Kirchheim 5:6 Am Sonntag, 22.09., spielen die aktiven Täle I 1:3 SGM verpasst Überraschung gegen Damen um 10.30 Uhr beim FC Esslingen. 3 Punkte zum Auftakt - Neue Runde, Titelfavorit TG Kirchheim Jugend neue Mannschaft, neue Trikots 15 überragende Minuten zu Beginn, in B-Junioren: TSV Oberensingen – SGM Das erste Spiel in der Quali-Runde führte denen man die Kirchheimer völlig auf Täle I 0:1 uns zum TSV Wendlingen. Schon bald 20 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger nach dem Anpfiff zeigte sich, dass man Alleingang von Luca an der Seitenlinie Wir bedanken uns auch noch bei den mit- mit den Wendlingern einen Gegner hatte, entlang, versenkte dieser den Ball zum gereisten Fans für den hervorragenden den man schnell gut in den Griff bekom- 2:0. Kurz darauf pfiff der Schiri ein ein- Support. men konnte. Schon nach ein paar Minu- deutiges, aber wahrscheinlich nicht be- Es spielten: ten vergaben Jan B. und kurz darauf Ben- absichtigtes Handspiel des Gegners, und Finn, Michael, Lotta, Lias, Finnjard, Tim, ni Riesenchancen. Nach einem Angriff wir konnten uns über einen von Ben- Robin, Pascal, Jonas, Matthis der Gegner spielte die Mannschaft über ni sauber verwandelten 9-Meter freuen HS mehrere Stationen schön hinten raus und (3:0). Silas vollendete das Ganze mit dem Füh- Trotz aller Bemühungen unserer Abwehr SGM Täle E-Jugend II und III rungstreffer zum 1:0 für uns. Obwohl man schaffte der Gegner aber dann doch Sehr guter Start in die neue Saison die meiste Zeit in der Wendlinger Hälfte den Anschlusstreffer zum 3:1. Kurz vor Endlich sind die Ferien vorbei, endlich spielte, vergaben wir unzählige Chancen Schluss hatte Julia noch eine Riesen- können die Mädels und Jungs aus der und so blieb es zur Halbzeit bei einem möglichkeit, einen weiteren Treffer zu E-Jugend der SGM Täle II und III wieder 1:0 für uns. erzielen, aber leider ging der Ball meg- Fußball spielen. Nachdem wir uns am Gleich nach Wiederanpfiff hatte der Geg- aknapp am Tor vorbei und auch Aaron Mittwoch zum ersten Training getroffen ner die Chance auszugleichen, aber die verfehlte nur knapp das Tor. Verdient ging hatten, bei dem nahezu alle verfügbaren Abwehr schaffte es, die brenzlige Situa- man dann mit einem Endstand von 3:1 Spielerinnen und Spieler anwesend wa- tion zu klären. vom Platz. ren, sollten am Samstag für beide Mann- Immer wieder stürmten die Spieler aufs Haben sich die neuen Trikots doch gleich schaften die ersten Spiele stattfinden. Gegnertor zu, und Luca, Benni und Silas bewähr! Hier ein GANZ GROSSES DAN- Auch unsere Neulinge aus Beuren wa- zauberten mit dem Ball vor dem geg- KESCHÖN an die Pflegeresidenz Beuren ren uns herzlich willkommen und reihten nerischen Tor, aber leider immer knapp für die tolle Unterstützung unserer Mann- sich gleich tatkräftig in die Trainingsspiele an der Kiste vorbei. Nach einem starken schaft. ein. Die Aufteilung der vielen Kinder auf die beiden Mannschaften bereitete den Trainern großes Kopfzerbrechen. Nach langem Überlegen und vielen Diskussi- onen schafften wir es doch, zwei spie- lerisch etwa gleichstarke Mannschaften zusammen zu stellen. Wir waren alle sehr gespannt, wie sich die ersten Partien ent- wickeln würden. Leider wurde uns am Freitag aber mitgeteilt, dass der Gegner von SGM Täle II, die SPV 05 Nürtin- gen, ihre Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hatte. Das bedeutete, dass der Samstag für die SGM II spielfrei war. Wir wollten uns aber trotzdem auf dem Sportgelände treffen, um uns im freien Spiel weiter kennenzulernen und auch die SGM III bei ihrem Spiel gegen den Es spielten: Jakub, Efekan, Jan B., Jan Im zweiten Durchgang wollte man von TSV Raidwangen II anfeuern zu können. K., Aaron, Anderl, Benni, Julia, Silas und Beginn an den Gegner unter Druck setzen Bei denn ging es dann auch gleich zur Luca. und zu Fehlern zwingen. Leider verschlief Sache. Die neuformierte Mannschaft die SGM die Anfangsminuten in der zwei- hatte in dieser Aufstellung noch nie zu- D-Junioren: FV 09 Nürtingen 2 – SGM ten Hälfte, und der Gegner bestrafte eine sammengespielt. Deshalb wunderten Täle III 3:0 Unachtsamkeit in der Hintermannschaft sich viele Zuschauer, wie toll das Zusam- Zum Auftakt in unsere Quali-Runde rei- eiskalt und markierte die 2:0-Führung. menspiel der Mannschaft von Beginn an ste unsere D3 zum Auswärtsspiel nach An diesem Rückschlag hatte die SGM funktionierte. Samy war auf der zentralen Nürtingen. ein wenig zu knabbern, und man verlor Position im Mittelfeld die Schaltzentrale zeitweise die Ordnung, die Pässe kamen im Angriff nach vorne. Er verteilte die Die Partie begann nervös und die Mann- nicht mehr an, und es war keine Bewe- Bälle mustergültig zu seinen Mitspielern, schaften neutralisierten sich weitestge- gung mehr im Spiel, hier hielt uns Finn mit die sich immer wieder sehr schön frei- hend im Mittelfeld. Mit zunehmender tollen Reflexen weiter im Spiel. So konnte gelaufen hatten. In der Defensive sorgte Spieldauer nahm die SGM das Heft im- diese Phase des Spiels ohne größeren er dafür, dass nahezu jeder Angriff der mer mehr in die Hand und drückte den Schaden überwunden werden, und man Raidwänger von uns abgefangen werden Gegner zunehmend in dessen Hälfte, so kämpfte sich wieder zurück ins Spiel. konnte. Durch den großen Druck, den dass der Gegner gezwungen war lange Mitte der zweiten Halbzeit, angefeuert wir auf die Abwehr der Gegner aufbau- Bälle zu schlagen. Man ließ den Ball in von den mitgereisten Fans, folgte die en konnten, blieb einem Abwehrspieler den eigenen Reihen laufen, ab und zu stärkste Phase der SGM. Man setzte nun nichts mehr anderes übrig, als ins eigene fehlte es hier an der Präzision, so dass die Vorgaben um und setzte den Gegner Tor einzuschieben. Nach einigen verge- oft der letzte Pass dann nicht ankam schon an dessen Strafraum unter Druck, benen Chancen in der Anfangsphase, und man dadurch nur zu kleinen eigenen erkämpfte sich den Ball und erspielte war der Bann nun gebrochen. Jetzt lief Chancen kam. Diese fehlende Präzision sich Torchancen. Dadurch konnte sich unsere Tormaschine zur Hochform auf. im Passspiel führte dann auch dazu, dass der 09-Torhüter regelmäßig auszeichnen, Zweimal Samy, Luca und Irina erhöhten die 09er teilweise immer wieder kleine denn die SGM hatte durch Finni, Pascal, auf 5:0. Die Angriffe unserer Gegner fan- Konter starteten, die aber zu diesem Tim, Lias, Michael und Robin mehrere den nahezu nicht statt. Dafür sorgte be- Zeitpunkt meist souverän durch unseren hochkarätige Chancen gefühlt im Minu- reits Defrim ganz vorne, der den Spielauf- Defensivverbund um Kapitänin Lotta tentakt, welche aber hervorragend durch bau immer wieder stören konnte. In der und Abwehrchef Michael geklärt wer- den Torhüter entschärft wurden. Abwehr standen mit Friedrich und Matteo den konnten. Ein Eckball in der 16. Min zwei Spieler, die nicht nur im Zweikampf Nun hielt es niemanden mehr hinten, und wurde zu nachlässig verteidigt, so dass glänzen konnten, sondern auch in der die SGM setzte alles auf eine Karte. Al- der Ball einem Gegner vor die Füße fiel Spieleröffnung immer kluge Pässe spie- lerdings wurden weiterhin beste Torchan- und dieser nur noch einschieben musste. len konnten. Noah, Luca und Irina waren cen vergeben. Leider mussten wir nach So kassierte man aus dem Nichts den dabei meistens die Empfänger der Zu- einem Ballverlust in der 52. Min noch den 1:0-Rückstand, mit dem es dann auch spiele, und schon wurde es immer wieder 3:0-Rückstand hinnehmen. zum Pausentee ging. gefährlich für das Tor der Raidwänger. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 21 Auch als unsere Ersatzspieler einge- In der Abwehr stand nun Anton seinen ckelte sich ein ansehnliches Spiel. Lei- wechselt wurden, war kein Unterschied Mann und eroberte die Bälle von seinem der bekamen wir den Ball nicht wirklich zu merken. Jetzt steuerte Lasse auf der Gegenspieler. Nach vorne vergab Lasse aus der eigenen Spielhälfte heraus, um zentralen Position gekonnt das Spiel. leider die eine oder andere aussichts- einen sauberen Angriff auf das gegne- Magnus und Justin hielten die Abwehr reiche Chance, da er mehrfach einfach rische Tor zu starten. Mal konnte der Ball zusammen, Filip sorgte auf der linken das Tor nicht traf oder vielleicht auch nicht sauber hinausgespielt werden, mal Seite immer wieder für schöne Flanken den besser postierten Mitspieler über- kam der mittlerweile wieder salonfähig vors Tor. Durch Tore von Matteo, Defrim sah. Zu allem Überfluss passierte ihm gewordene lange Ball nicht bei den ei- und Samy erhöhten wir bis zur Halbzeit- auch noch mit einem Eigentor der Ehren- genen Spielern an. So hatte der Gegner pause auf 8:0. treffer für Raidwangen. Jetzt wurden aber immer wieder das Spielgerät und setzte Nach der Halbzeit ließen unsere Kräfte wieder die Ärmel hochgekrempelt und unsere Abwehr stark unter Druck. Denis, etwas nach und unser Gegner kam etwas Samy zeigte eindrucksvoll wie man Tore der bei uns zwischen den Pfosten stand, besser ins Spiel. Jetzt kam die Zeit für schießt. Er war für das neunte und zehnte reagierte aber stets schnell und rettete Ricardo in unserem Tor. Und dass er nicht Tor verantwortlich. Zum guten Schluss so manchen Ball. Auch das Aluminium nur ein sehr guter Torwart ist, sondern konnte Lasse dann auch noch ins richtige stand gerade in der ersten Halbzeit auf auch mit dem Ball am Fuß gekonnt seine Tor treffen und sorgte mit einem sehr unserer Seite. Wenn es uns dann jedoch Mitspieler einsetzen kann, beindruckte platzierten, unhaltbaren Schuss ins lange gelang, in die gegnerische Hälfte zu kom- uns Trainer sehr. Eck für den 11:1 Endstand. men, wurde es für den TSV Wolfschlu- gen gefährlich. So war es dann Jan, der nach einer schönen Flanke von Valentin sauber per Kopfball den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte. Das war dann auch der Pausenstand. Nach einer zehnminütigen Pause ging es dann in die zweite Hälfte, und hier zeigten sich leider bei einigen Spielern konditio- nelle Defizite. Auch die Konzentration ließ nach und so kam es leider zu vielen Ge- gentoren, was zu einem, wenn man den Spielverlauf einbezieht, etwas zu hohem Endstand von 7:1 führte. Positiv zu erwähnen ist die Tatsache, dass es zu keinem Zeitpunkt Streitigkeiten un- ter den Spielern gab. Zu beachten ist außerdem die Tatsache, dass viele Kinder gerade aus den Ferien zurück waren und bis auf Jan ausschließlich ehemalige F- Junioren spielten. Diese haben das erste Mal auf einem größeren Spielfeld und über eine Dauer von zwei mal 25 Minuten gespielt. Wir werden nun im Training ver- suchen, die festgestellten Mängel abzu- stellen und freuen uns auf unser nächstes Spiel am Samstag, den 28.09. in Neuffen Mit diesem Start in die neue Saison kön- ren ersten Spieltag. Unglücklicherweise gegen den TSV Jesingen III. nen wir alle überaus zufrieden sein. Si- war dies drei Tage nach Ferienende und cherlich werden auch mal stärkere Geg- so hatten Spieler und Trainer nicht die Vorschau Jugend ner uns gegenüberstehen, aber auch da Gelegenheit, sich im Training aneinander Sa, 21.09.19 brauchen wir uns nicht verstecken. Ganz zu gewöhnen und mussten gleich zum 12:15 E-Junioren im Gegenteil, wir sollten dann erst recht Punktspiel antreten. Nach einer konzen- SGM Täle III – TSV Oberensingen II zeigen, was in uns steckt. trierten Aufwärmphase begann das Spiel (in Linsenhofen) dann auch pünktlich um 12:15 Uhr und 12:15 E-Junioren E-Junioren: TSV – SGM leider dauerte es nicht lange, bis wir mit SGM Raidwangen/Altdorf - SGM Täle I Täle IV 7:1 2 Toren im Rückstand waren. Aber dieser 13:15 E-Junioren Am Samstag, den 14. September, hat- frühe Rückstand brachte unsere Kicker SGM Täle II – SGM Neuenhaus/Aich ten unsere Kicker der SGM Täle IV ih- nicht aus dem Konzept, und es entwi- (in Linsenhofen) 13:30 D-Junioren SGM Täle I – ASV (in Kohlberg) 13:30 D-Junioren TV – SGM Täle II 14:45 D-Junioren SGM Täle III – SV Nabern (in Kohlberg) 15:00 C-Junioren SGM Täle II – SGM (in Beuren) 15:00 C-Junioren TSV – SGM Täle I 16:30 A-Junioren FV Spfr Neuhausen – SGM Täle I So, 22.09.19 10:30 B-Junioren SGM Täle I – SGM Dettingen/Owen (in Linsenhofen) Mit dabei waren: Jan, Luka, Valentin, Denis, Eda, Florian, Tamim, Paul, Leni und Jannik Di, 24.09.19 MM 19:00 C-Junioren 22 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger SGM Täle I – SGM /Grafen- Umgehende obligatorische Anmeldung berg/Riederich (in Beuren) unter: [email protected]. 19:00 C-Junioren SPD-Ortsverein de SPV 05 Nürtingen – SGM Täle II Neuffen-Beuren-Kohlberg Kontakt SPD Ortsverein Neuffen- Mi, 25.09.19 Beuren-Kohlberg 19:00 B-Junioren Einladung der SPD Senioren 60plus zum historischen Thema „Juden auf Dorothe Elfert, Wielandstr. 1, SGM Täle I – TB Neckarhausen 72639 Neuffen, Tel.0160-3505250 (in Linsenhofen) Mallorca“ Viele Touristen besuchen jedes Jahr Mail: [email protected] Dr. Regina Birner Tiefenbachstr. 52, VfB-Senioren Mallorca, doch vermutlich kaum um sich dort für die jüdische Geschichte zu inte- 72660 Beuren, Tel. 0176-200-855-38, Wir treffen uns am Donnerstag, den email: [email protected]. 26.09.19 um 18.00 Uhr zu unserem Se- ressieren. Freilich gab es von den Zeiten nioren Stammtisch im Naturfreundehaus der Römer bis zum Ende des Mittelalters Informieren Sie sich auch im Internet: an der Steinach. ein reges jüdisches Leben vor allem in SPD Ortsverein Neuffen-Beuren-Kohl- Frauen ehemaliger Fußballkameraden Palma de Mallorca, von dem es noch et- berg und Senioren-Nachwuchs sind herzlich liche Spuren zu sehen gibt. Dann wurden www.spd-neuffen.de willkommen. die Juden wie in ganz Spanien 1491/92 SPD Kreisverband Esslingen zwangsgetauft oder umgebracht. www.spd-es.de Die Nachkommen der damals Getauf- Jusos Kreisverband Esslingen ten, die Chuetas genannt werden, gibt www.jusos-es.de es noch heute, manche von ihnen haben MdB Dr. Nils Schmid - Unser Abgeord- inzwischen den Weg zum Judentum zu- neter in Berlin rückgefunden. Seit einigen Jahren gibt es Wahlkreisbüro wieder eine kleine jüdische Gemeinde auf Bahnhofstr. 8 der Insel. Dr. Joachim Hahn, der sich vor 72622 Nürtingen ein paar Jahren auf Spurensuche bege- Mittwoch, 02. Oktober 2019 - Binokel- Tel. 07022 / 21 19 20 ben hat, wird vom jüdischen Leben auf und Skatabend in Beuren im Bürger- Fax 07022 / 21 10 83 Mallorca berichten. haus "Alte Schule". Mail: [email protected] Der Skat- und Binokeltreff im Bürger- Wir beginnen mit Kaffee und Butterbre- haus "Alte Schule" in Beuren geht in zeln. Die Moderation hat Gottfried Leib- die Sommerpause! Der nächste Karten- brand. Gäste von auswärts und alle SPD spielabend findet am Mittwoch, 2. Ok- Mitglieder über 60 sind herzlich einge- tober 2019, wie gewohnt um 18.15 Uhr laden. im Bürgerhaus "Alte Schule" statt. Wir Termin: Donnerstag,19.9.2019 um wünschen allen Kartlern eine schöne und 14.30 Uhr im "Treff am Markt" in erholsame Sommerzeit und freuen uns Plochingen KV Esslingen / OV Neuffener Tal bereits heute auf unser Wiedersehen im Termine/Einladungen Oktober. Für Rückfragen seht er Ihnen Terminänderung unserer Mitglieder- gerne zur Verfügung unter der Tel. Nr. versammlung "Digitalisierung total?" 07025/4564 Diese findet erst amDonnerstag, Wohnzimmergespräch im Aichtal 17.10.19 um 19.00 Uhr im Schützenhaus Das Wohnzimmergespräch findet am Kontakt CDU Gemeindeverband Neuf- Neuffen statt. Dienstag, den 24. September 2019 wie fener Tal Unsere Mitglieder erhalten eine schrift- gewohnt um 19 Uhr statt. Bernhard Klass liche Einladung mit Tagesordnung. Smart country, smart city, smart mobility, 72660 Beuren Bitte Termin vormerken. smart school, smart home –Digitalisie- Morglachstraße 6 rung total? Tel. 07025/3601 SPD-Stammtisch in Neuffen Die Lösung vieler Probleme? Wer mail@klass-beuren-de Wieder treffen wir uns im “Bären“ zum bestimmt über wen? Digital first und Vorstandsteam: Stammtisch. dann? Folgen der digitalen Transfor- Bernhard Klass, Beuren Termin: Mittwoch, 25.9.19 ab 19.00 Uhr mation für Bildung und Demokratie, Cornelia Jathe, Beuren die Selbstbestimmung des Menschen, Jörg Döpper, Neuffen Einladung der SPD-Landtagsfraktion für Umwelt und Klima! CDU Kreisverband-Esslingen zum 100. Todestag von Christoph Prof. a.D. Helmuth Kern war in der Leh- Thaddaeus Kunzmann Blumhardt rerausbildung tätig, war 10 Jahre Ge- [email protected] „Gott will auch die soziale Frage lösen. meinderat für die grüne Liste in Neckar- www.kunzmann-cdu.de Deshalb bin ich Sozialist. Und ehe die tenzlingen im Gemeinderat und beschäf- Junge Union Nürtingen soziale Frage nicht gelöst wird, hat unser tigte sich früh mit den gesundheitlichen Felix Horn Christentum die Höhe nicht erreicht“. Risiken der Mobilfunkstrahlungen, bevor [email protected] Blumhardt, ev. Pfarrer und schließlich er sich gegen die digitale Bildung in un- Michael Hennrich MdB Abgeordneter der SPD, blieb sich seinen seren Schulen wandte. Ihr direkt gewählter Bundestagsabgeord- Überzeugungen treu. Seinen 100. Todes- Er kritisiert scharf die grüne Partei, die neter für den Wahlkreis Nürtingen tag nimmt die SPD zum Anlass, seiner zu blind diesen Techniken folge, auch jetzt Weberstr. 20 gedenken. bei der Einführung und Umsetzung von 72622 Nürtingen Zu Gast auf dem Podium sind: 5G und meint: „Wenn nicht wir, wer dann Tel.: (07022) 3 41 09 Otfried July, Landesbischof der müsste Mahner sein?“ Fax: (07022) 3 47 83 Ev. Kirche Würrtemberg Anmeldung unbedingt erforderlich: Ger- [email protected] Andres Stoch, Fraktionsvorsiotzender hard Tögel Tel. 07025-4412 und gerd. www.michael-hennrich.de der SPD im Landtag [email protected] Termine und Nachrichten der CDU fin- Eva-Maria Armbruster, vom Diako- Ortsvereins-Stammtisch den Sie auch unter: nischen Werk Württemberg www.cdu-neuffener-tal.de Ingo Rust, Finazbürgermeister der Stadt Wir treffen uns zu unserem monatli- Esslingen chen Stammtisch am Mittwoch, den Termin: Freitag, 27.9.19 um 16.00 Uhr 25.09. 2019 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr Erreichen Sie Menschen in Kohlberg, Alte Schule, Goethestras- in Ihrer Nähe. im Landtag von Baden-Württemberg, Konrad-Adenauer-Str..3 in Stuttgart. se 16 im Vereinsheim des SAV. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 23 Kontakt: Zu den Veranstaltungsangeboten gehört schwebende Schuhe und sprechende Kreisgeschäftsstelle am Freitag, dem 20. September, von 14 Gläser gibt. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Kreisver- bis 18 Uhr ein Thementag rund um das band Esslingen Wirtshausleben, mit Lebenslust und Fei- Veranstaltungsort Plochinger Str. 8, 72622 Nürtingen erlaune der 1950er-Jahre. Gestaltet wird Freilichtmuseum Beuren, Museum des www.gruene-es.de das Programm vom Team „Wilhelmshö- Landkreises Esslingen für ländliche Kul- Fon 07022 / 35851, Fax: 07022 / 931509 he“ des Fördervereins Freilichtmuseum tur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: [email protected] Beuren, einer Gruppe Volunteers um Inge Info-Telefon 07025 91190-90, und GRÜNE-Neuffener Tal Hafner, Urenkelin des Saal-Erbauers und E-Mail: [email protected]; Gerhard Tögel, Eichenstr. 35 Zeitzeugin. In Anlehnung an den 1950er- Homepage: www.freilichtmuseum- 72639 Neuffen Jahre Zeitschnitt, in dem der Garten- beuren.de „[email protected]“ , Tel. 07025 – 4412 saal präsentiert wird, einer Blütezeit von Mitmachen – Mitglied werden ! Gartensaal und Wilhelmshöhe, wird der Das Freilichtmuseum des Landkreises Abgeordneten- und Wahlkreisbüro Programmtag gestaltet. Mit dabei ist der Esslingen in Beuren ist in der Saison bis des Ministerpräsidenten Landfrauenverein Nabern-Bissingen, der 3. November dienstags bis sonntags von Winfried Kretschmann ab 14 Uhr in der Schauküche des Saals 9 bis 18 Uhr geöffnet. Konrad-Adenauer-Strasse 12 Versucherle aus den 1950er-Jahren an- 70173 Stuttgart bietet. An diesem Tag erhalten Gäste Laubsäcke im Landkreis Ess- Tel. 0711 2063 642 Fax: 0711 2063 660 gekleidet im Stil der 1950er-Jahre – pas- lingen ab Ende September send zum Programm – freien Eintritt. Email: Winfried.Kretschmann@grue- Für 2 Euro können von Ende September ne.landtag-bw.de Zeitzeugin und Kulturwissenschaftle- bis Ende Dezember im Landkreis Ess- Persönliche Referentin: rin stellt Saal vor lingen Laubsäcke gekauft werden. Eine Astrid Linnemann: Montag - Freitag von Ein besonderes Erlebnis verspricht der komfortable Lösung, um Herbstlaub gün- 9.00 bis 16.00 Uhr Vortrag von Zeitzeugin und Kulturwis- stig über die Biomüllabfuhr zu entsorgen. Homepage „www.winfried-kretsch- senschaftlerin Inge Hafner im Originalge- Die Laubsäcke werden bei der Biomüll- mann.de“ bäude der Familie um 14 Uhr zu werden. abfuhr an der Straße bereitgestellt. Matthias Gastel MdB (Mitglied des Sie wird in die Wirtshausgeschichte der Die Laubsäcke haben ein Volumen von Bundestags) „Wilhelmshöhe“ eintauchen und entführt 80 Litern und sind erhältlich bei den Matthias Gastel ist der Abgeordnete des die Besucherinnen und Besucher zur Grünschnitt-Sammelplätzen, Kompo- Wahlkreises Nürtingen im Bundestag. Wiederbelebung eigener Erinnerungen stierungs-anlagen, Recyclinghöfen, dem mit Liedern aus dem hauseigenen Lie- Abfallwirtschaftsbetrieb in Esslingen, Abgeordnetenbüro derbuch sowie dem Kultgetränk „Blon- den Entsorgungsstationen Katzenbühl Deutscher Bundestag der Engel“. Die Gäste werden eingeladen bei Esslingen, Blumentobel bei Beuren Platz der Republik 1 Erzählungen zu lauschen, die von Welt- und Sielminger Straße in Leinfelden- 11011 Berlin, Telefon 030/227-74150 kriegen, der Beschlagnahme des An- Echterdingen, im Kompostwerk in Kirch- im Wahlkreis: Pfarrstraße 8 wesens und der Wiedererweckung von heim u. T. und bei vielen Bürgermeister- 70794 , Fax 0711/776413 Lebenslust und Feierlaune in den 1950er- ämtern. Die örtlichen Verkaufsstellen eMail kontakt(at)matthias-gastel.de Jahren berichten. Spätestens wenn „Auf sind auf awb-es.de, in der kostenlosen HOMEPAGE: www.matthias-gastel.de am Wasa graset d‘ Hase“ ertönt und der Abfall-App und im Müllkalender zu fin- Geschmack von „Blondem Engel“ auf den. Selbstverständlich darf Laub auch in der Zunge liegt, wird das Wirtshausle- die Biotonne oder in die Saisonbiotonne. ben im Saal der „Wilhelmshöhe“ wieder Die Kundenberatung des Abfallwirt- lebendig. schaftsbetriebs empfiehlt, das Laub im eigenen Garten zu kompostieren. Ob Hauseinweihung im Freilicht- Geislinger Salonorchester und Show- unter dem Baum oder an einer Hecke, museum Beuren mit viel Pro- tanzpaar fast in jedem Garten lässt sich ein geeig- gramm Im Festzelt bleibt am Freitag, dem 20. neter Platz für das Laub finden. Zu einem September, ab 15:30 Uhr kein Fuß mehr Haufen aufgetürmt wird es schnell zum Das Freilichtmuseum des Landkreises ruhig: Rock and Roll, elegant und fetzig Lebensraum vieler Lebewesen. Auch Igel Esslingen in Beuren bekommt Zuwachs: präsentiert vom Showtanzpaar Gabrijela schätzen Laubhaufen als Quartier für den Ab Mittwoch, dem 18. September, ist der Feher und Stefan Götz aus Aichwald, lädt Winterschlaf. Bei der Eigenkompostie- Gartensaal des ehemaligen Restaurants zum Mittanzen ein. Um 16:15 Uhr tritt das rung kann das Laub zum Abdecken von „Wilhelmshöhe“ aus Geislingen an der Geislinger Salonorchester auf. organischen Küchenabfällen genutzt Steige als 25. Gebäude auf dem Muse- Feinste Wiener Kaffeehausmusik mit werden. umsgelände für das Publikum geöffnet. Operetten-Melodien, Tango und Walzer Der aus dem Jahr 1893 stammende und Bei Fragen hilft die Kundenberatung des wird das siebenköpfige Instrumenta- Abfallwirtschaftsbetriebs gerne weiter: 1937 erweiterte Gartensaal beherbergt lensemble aus Geislingen an der Stei- interaktive Ausstellungen zur Hausge- Telefon 0800 931 25 26, service-awb@ ge unter Leitung von Karl Vogelmann lra-es.de. Internet: www.awb-es.de. schichte und Wirtshausgeschichte(n) spielen. Bei einem Wirtshaustag darf die sowie das Erlebnis.Genuss.Zentrum für Stammtischatmosphäre natürlich nicht Auf Wunsch ist das Faltblatt „Kompostie- regionale Sorten mit Tradition mit Schau- fehlen, die beim Kartenspielen schnell ren leicht gemacht“ - mit vielen nützlichen küche und Aktionsbereich. aufkommt. Ab 17 Uhr können Anfänger Tipps zur Eigenkompostierung erhältlich. Mit der Präsentation und neuen Vermitt- und Fortgeschrittene mit dem Ehepaar lungsformen beschreitet das Freilichtmu- Bopp in netter Gesellschaft Gaigel und seum Beuren hier neue Wege. Zur Eröff- Binokel im Saal spielen. nung des Gartensaals gibt es ein buntes Eröffnungsprogramm. Nähere Informati- Von schwebenden Schuhen und spre- onen zum Gartensaal und dem gesamt- chenden Gläsern Landkreisweites Ernteprojekt en Eröffnungsprogramm sind unter www. Eine Themen-Führung lässt hinter die Ku- "Gelbes Band" erlebnis-genuss-zentrum.de zu finden. lissen des Gartensaals aus Geislingen mit Erlebnis.Genuss.Zentrum für regio- Auf die Blütenpracht des Schwäbischen Thementag zum Wirtshausleben in nale Sorten mit Tradition blicken. Judith Streuobstparadies folgt nach der Reife den 1950er-Jahren Rühle erklärt als Kuratorin um 16 Uhr wa- der Früchte die Ernte. Viele verschiedene Freier Eintritt für im Stil der 1950er- rum es in der Ausstellung zur Haus- und Obstsorten reifen heran und warten da- Jahre gekleidete Gäste Nutzungsgeschichte des Gartensaals rauf, geerntet zu werden. 24 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Immer häufiger sieht man jedoch, dass dogley) oder flachgründige Böden aus Kontakt Bäume nicht abgeerntet werden und das Mergelgestein (Pararendzina), erklärt. Kreisjugendreferat, Katharina Schaller, Obst auf und unter den Bäumen verfault. Start der etwa dreistündigen Wanderung Telefon 0711 3902-43066, Schaller.Ka- Dafür gibt es verschiedene Gründe, ei- von ca. 4 Kilometern Länge ist beim Park- [email protected] ner davon: Die Bewirtschafter können die platz des Freilichtmuseums in Beuren. www.landkreis-esslingen.de/kreisju- großen Mengen an Obst nicht verarbeiten Die Führung endet im Freilichtmuseum gendreferat oder sie können aus Altersgründen das Beuren an einer Bodenstele, die Original- Obst gar nicht mehr ernten. Damit die bodenprofile aus Tamm (Kreis Ludwigs- Lebensmittel nicht verkommen und an burg) und Aichelau (Kreis Reutlingen) zei- anderer Stelle aus dem schmackhaften gen, Orte aus denen Gebäude ins Muse- Früchten Kuchen, Marmeladen oder umsdorf umgesetzt wurden. Hier erkennt

Säfte hergestellt werden können, ruft man anschaulich den Zusammenhang der Landkreis Esslingen landkreisweit die zwischen den unterschiedlichen Boden- Aktion „Gelbes Band“ ins Leben. eigenschaften und dem Wohlstand der Globaler Klimastreik leitet En- 36 Kommunen beteiligen sich aktuell an Bauern. Im Anschluss an die Bodenkun- ergiewende-Wochenende in dem landkreisweiten Ernteprojekt „Gelb- deführung besteht noch die Möglichkeit Baden-Württemberg ein es Band“. zu einem Spaziergang durch das Muse- Zukunft Altbau und KEA-BW informie- Mit der Aktion sollen Bewirtschafter da- umsdorf. ren in Stuttgart zum klimafreundlichen bei unterstützt werden, ihr Obst, welches Die Anlage des Bodenlehrpfads geht Wohnen sie selbst nicht benötigen, an den Mann auf eine Initiative des Bundesverbands und die Frau zu bringen. Die Bewirtschaf- Boden e. V. zurück. Der Lehrpfad wird Am 20. September wird weltweit für das ter können ihre Bäume mit einem gelben getragen vom Landkreis Esslingen. Die Klima gestreikt. Am 21. und 22. Septem- Forstmarkierungsband aus Papier kenn- Führung kostet für Erwachsene 3 €, für ber zeigen Akteure in Baden-Württem- zeichnen und so zeigen, dass das Obst Jugendliche 1,50 € und ist für Kinder berg, wie der Klimaschutz lokal voran- von diesem Baum von der Allgemeinheit unter 12 Jahre frei. Zum Nachlesen gibt getrieben wird. kostenlos abgeerntet und verwertet wer- es ganz in der Nähe, im Freilichtmuseum den darf. oder auf der Gemeinde Beuren genau so Hitzewelle, Trockenheit, Waldbrände – Die Bewirtschafter können die Markie- wie im Buchhandel für 8 Euro ein Begleit- auch der Sommer 2019 hat weitere Re- rungsbäder bei den örtlichen Bürge- heft mit dem Titel „Verborgene Horizonte korde gebracht. Dass der Handlungsbe- rämtern der teilnehmenden Kommunen – Böden am Albtrauf. Begleitheft zum darf enorm ist, zeigen die jüngsten mete- abholen, um sie dann an ihren Bäumen Bodenlehrpfad Beuren“, ISBN 3-86186- orologischen Phänomene. Zudem steigt anzubringen. 435-5, mit vielem Wissenswertem rund der Druck von der Straße: Fridays for um die Böden des Albtraufs. Future, Scientists for Future, Parents for Future und viele weitere Vereine, Instituti- Diese Kommunen machen mit Die nächste öffentliche Führung wird am Die teilnehmenden Kommunen sind: onen und Gruppierungen in Deutschland 20. Oktober sein. Gruppenführungen und weltweit rufen für den 20. September Aichtal, Aichwald, , Altdorf, Al- sind nach Absprache möglich. Kontakt: tenriet, , Bempflingen, zum globalen Klimastreik auf. Zukunft Landratsamt, Amt für Wasserwirtschaft Altbau, das vom Umweltministerium Ba- Beuren, Bissingen, Denkendorf, Det- und Bodenschutz, Telefon 0711 3902 tingen, Erkenbrechtsweiler, Filderstadt, den-Württemberg geförderte Informati- 42489. Weitere Informationen: onsprogramm, und seine Projektträgerin, Frickenhausen, Großbettlingen, Hoch- www.bodenlehrpfad-beuren.de. dorf, , Kirchheim, Kohlberg, die KEA Klimaschutz- und Energieagen- Köngen, Leinfelden-Echterdingen, tur Baden-Württemberg, informieren am , Neckartenzlingen, Neuffen, Landkreis bietet finanzielle Folgetag auf dem Stuttgarter Schloss- Neuhausen, Nürtingen, , Förderung von Projekten der platz darüber, was Hauseigentümer für , Owen, Plochingen, Reichen- offenen Kinder- und Jugend- das Klima tun können. Im Fokus stehen bach, , Weilheim, Wendlingen, arbeit die Vorteile von energieeffizientem und Wernau und Wolfschlugen. klimafreundlichem Wohnen dank energe- Anträge noch möglich tischer Sanierung. Das Angebot findet im Die Ausgabestellen und die teilneh- Rahmen der Energiewendetage Baden- menden Kommunen sind außerdem auf Der Landkreis Esslingen stellt seit dem Württemberg statt. einer interaktiven Karte auf der Home- 01.01.2019 für inno-vative Projektvorha- page des Landkreises unter der Rubrik ben in der Kinder- und Jugendarbeit ein Neutrale Informationen gibt es auch ko- Streuobst zu finden. www.landkreis-ess- jährliches Fördervolumen von 50.000 € stenfrei über das Beratungstelefon von lingen.de/streuobstbau. bereit. Bis zum 31. Oktober 2019 kön- nen noch Anträge auf Förderung gestellt Zukunft Altbau 08000 12 33 33 oder per werden. E-Mail an beratungstelefon@zukunftalt- Mit Führung über den Boden- Eine gute Projektidee, welche z. B. die bau.de. lehrpfad am Samstag, den 21. Entwicklung von Kindern und Jugend- Genauso wie der weltweite Klimastreik September lichen zum Ziel hat, die das Thema Digi- leben die Energiewendetage vom En- talisierung und Medien aufgreift oder die Der Bodenlehrpfad des Landkreises gagement aller Bürgerinnen und Bürger. politische und kulturelle Bildung fördert, Esslingen in Beuren bietet mit seinen 10 Unter dem Motto „Voller Energie“ sind kann finanziell untersützt werden. Wich- Stationen einen nicht alltäglichen Blick auch in diesem Jahr am Energiewende- tig ist, dass das Projekt nicht nur für eine auf unsere Böden. Hier können Erwach- Wochenende landesweit Vereine, Institu- geschlossene Gruppe von jungen Men- sene und Kinder auch einmal aus der tionen, Bürgerinitiativen und Kommunen schen gedacht ist, sondern die Teilnahme Perspektive eines Regenwurms ein Bild gefragt, um ihr Engagement für die En- für möglichst viele offen ist. von der Vielfältigkeit der Böden am Alb- ergie- und Wärmewende in Baden-Würt- Die Anträge können von freien Trägern trauf bekommen. Wer den Lehrpfad mit temberg publik zu machen und so weitere der Jugendhilfe, aber auch direkt von Profilgruben und Infotafeln nicht alleine Mitstreiter zu motivieren. Die KEA-BW Jugendlichen selbst gestellt werden. Das ablaufen möchte, kann am Samstag, und Zukunft Altbau zeigen sich am Sams- Kreisjugendreferat berät gerne bei der den 21. September, um 13:30 Uhr an tag dem 21. September gemeinsam mit Antragsstellung, insbesondere Personen einer öffentlichen Führung teilnehmen. mehreren Kooperationspartnern auf dem die noch wenig Erfahrung mit einer Pro- Unter Leitung des Bodenkundler Prof. Stuttgarter Schlossplatz. Zu den Partnern jektförderung haben, können unterstützt Dr. Hans-Karl Hauffe wird dabei Familien gehören die Energieberaterverbände GIH werden. und Einzelpersonen Einiges über den Un- und DEN sowie die Verbraucherzentrale tergrund unter unseren Füßen, wie zum Weiterführende Informationen und An- Baden-Württemberg. Auch das Ministe- Beispiel über Tonböden (Pelosole), über tragsformulare sind auf der Homepage rium für Umwelt, Klima und Energiewirt- von Stauwasser geprägte Böden (Pseu- des Landratsamtes zu finden. schaft Baden-Württemberg ist vor Ort. Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 25 Kostenfreies Beratungsangebot am ßenschuhen betreten werden), bequeme Benefiz-Wandertage, führt aus, dass je- Sanierung(s)Mobil in Bad Säckingen Kleidung (Sportkleidung), Getränk. der Spendeneuro, der in die Forschung Auch das Sanierung(s)Mobil von Zukunft Anmeldung bei Renate Daube, Abtei- investiert wird, den kleinen und großen Altbau macht zu den Energiewendeta- lungsleitung Tanz und Rhythmik, Tel. Patienten ein Mehr an Lebenszeit und gen am 21. September Halt. Auf dem 07025/870722 oder unter tanzen@tsv- Lebensqualität schenkt. Rathausplatz in Bad Säckingen bieten frickenhausen.de. Weitere Informationen „Schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und qualifizierte Energieberater von 10 bis 18 auch unter www.tsv-frickenhausen/Tan- beteiligen sich an der Aktion „Deutsch- Uhr kostenfreie Erstberatungen zur en- zen land wandert – Deutschland hilft“ und ergetischen Sanierung. Heizungstausch, werden Sie mit Ihrer Spende ein Schutz- Erneuerbare-Wärme-Gesetz, Wärme- Wanderer unterstützen Muko- engel für Menschen mit Mukoviszidose“, dämmung, Fenstertausch, Solarenergie, viszidose-Forschung appelliert sie an die Bevölkerung. finanzielle Förderungen – die Themen- Die „ARGE Wandervereine Baden-Würt- Manfred Schöttle vielfalt ist hoch, genauso wie das en- temberg“ lädt die Bevölkerung recht orme Energieeinsparpotenzial und der herzlich zur Teilnahme am „21. Benefiz- Die Kurverwaltung Beuren vermittelt un- Komfortgewinn nach der energetischen Wandertag zugunsten Mukoviszidose“ ter dem Stichwort „Führungen rund um Ertüchtigung von Altbauten. am 3. Oktober 2019 nach Beuren 2019“ spannende und erlebnis- Zukunft Altbau informiert Wohnungs- und in die Falkensteinhalle (Böhringer Str. reiche Angebote in und um Beuren: Gebäudeeigentümer neutral über den 10/2) ein. Der Benefizwandertag begin- Hinter Schloss und Riegel – der Ho- Nutzen einer energetischen Sanierung nt um 7:30 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt henneuffen als Gefängnis und wirbt dabei für eine qualifizierte und können innerhalb eines Startfensters bis ganzheitliche Gebäudeenergieberatung. 12:30 Uhr drei Rundwanderstrecken über Termin: Sonntag, 22. September 2019 Das vom Ministerium für Umwelt, Klima 5, 10 oder gar 14 km begonnen werden. Uhrzeit: 15.30 Uhr und Energiewirtschaft Baden-Württem- Um 16 Uhr ist Zielschluss. Die Halle wird Dauer: ca. 1,5 Stunden berg geförderte Informationsprogramm von den Helfern der „ARGE“ bewirtet. Es Preis: Erw. 9,00 € pro Person, berät gewerkeneutral, fachübergreifend gibt einen Mittagstisch, sowie Kaffee und Ermäßigte 4,50 € p. P., und kostenfrei. Zukunft Altbau hat seinen Kuchen zu günstigen Preisen. Familien 22,50 €, Sitz in Stuttgart und wird von der KEA Kli- Die „Arbeitsgemeinschaft der Wander- Gruppen (20-25 Pers.) maschutz- und Energieagentur Baden- vereine aus den Kreisen Böblingen, Calw, 8,10 € p. P. Württemberg GmbH umgesetzt. Esslingen, Reutlingen und Tübingen“ ist Führung: Julia Benker oder andere Ansprechpartner Pressearbeit ein freiwilliger, ehrenamtlicherZusam- Treffpunkt: Alte Schmiede (im oberen Axel Vartmann, PR-Agentur Solar Con- menschluss von Wandervereinen aus Burghof) sulting GmbH, der Region. Sie hat es sich seit dem Jahr Veranstalter/Anfrage/Buchung: Tel. +49 761 38 09 68-23 2000 zur Aufgabe gemacht, jährlich am 3. Schlossverwaltung Urach, [email protected], Oktober einen Benefizwandertag zugun- Bismarckstraße 18, 72574 Bad Urach, www.solar-consulting.de sten an Mukoviszidose erkrankter Mit- Telefon 07125 / 158490 Ansprechpartner Zukunft Altbau menschen auszurichten. Zudem werden Anmeldung erforderlich! Ana Puls, Zukunft Altbau, die gesamten Erlöse aus Bewirtung der Tel. +49 711 489825-13, Benefizwandertage der Mukoviszidose- Was haben ein Wilderer aus Beuren, ein [email protected], Regionalgruppe Zollernalb Tübingen „Geheimer Finanzrat“ des Herzogs und www.zukunftaltbau.de e.V. gespendet. So wurden bis jetzt über der Abt von Kloster Zwiefalten gemein- 72.000 Euro überreicht! sam? Sie alle waren Gefangene auf dem Neu beim TSV Frickenhausen Zusätzlich fließt von jeder verkauften Hohenneuffen! Bis zu 300 Gefangene „Kindertanz – Bewegung und Startkarte 1 Euro über unseren Dachver- beherbergte die Festung, Verbrecher, band, dem Deutschen Volkssport Ver- aber auch Menschen, die das Missfallen Kreativität“ band (DVV e.V.), an den Bundesverband der Mächtigen auf sich gezogen hatten, Dieses regelmäßige Training ist für Kinder Mukoviszidose e.V.. Die Aktion „Deutsch- die „Staatsgefangenen“: Um ihr Leben im Alter von 6 bis 8 Jahren gedacht, die land wandert – Deutschland hilft, gemein- auf dem Hohenneuffen geht es – aber es lieben, sich zur Musik zu bewegen, zu sam Mukoviszidose besiegen“ hat bis auch um das Rechtsverständnis früherer hüpfen und zu springen und eigene Ideen jetzt insgesamt 341.597 Euro erbracht. Zeiten. in Bewegung umzusetzen. Hier geht es Die Spendengelder fließen in die Muko- Festes Schuhwerk und Trittsicherheit er- nicht nur um vorgegebene Tanzschrit- viszidose-Forschung, um die Therapien forderlich. te und Bewegungsabläufe, sondern vor und Behandlungen für die Betroffenen allem um viel Spaß bei Tanz und Be- stetig zu verbessern. Sinneswanderung mit Qi Gong wegung auf Musik. Die Kinder erfahren Mukoviszidose (abgeleitet von lateinisch Bewegungen aus Ballett, Hip Hop oder mucus ‚Schleim', und viscidus ‚zäh' bzw. Termin: Samstag, 28. Folkloretänzen. Dabei werden die mo- ‚klebrig'), auch zystische Fibrose (ZF, September 2019 torischen Fähigkeiten gefördert und er- englisch cystic fibrosis, CF) genannt, ist Uhrzeit: 8.30 Uhr weitert. Kreativer Kindertanz vermittelt eine autosomal-rezessiv vererbte Stoff- Dauer: ca. 4 Stunden € Rhythmik, Musikalität und koordinierte wechselerkrankung. Sie wird auch als Preis: 12,00 pro Person Bewegungsschulung. Das Tanzen trägt "Krankheit des zähen Schleims" bezeich- Führung: Marliese Doster zur Persönlichkeits-entwicklung des net. Deutschlandweit leiden rund 8.000 Treffpunkt: Haupteingang Panora- Kindes bei: Gefühle werden verarbeitet Kinder, Jugendliche und junge Erwach- ma Therme Beuren und die Psyche entlastet, Konzentration sene an dieser heimtückischen Krank- Veranstalter/Anfrage/Buchung: spielerisch gefördert und somit Stress heit. Jedes Jahr werden etwa 300 Kinder Haus der Familie Nürtingen, abgebaut. mit Mukoviszidose geboren. Die Lebens- Telefon 07022/39993, Der Kurs findet ständig - außer in den erwartung eines heute geborenen Kindes E-Mail: [email protected] Ferien – immer montags von 17-18 Uhr mit dieser Krankheit liegt bei 50 Jahren. In der Bewegung und Ruhe kann man in der Alten Turnhalle, Friedhofstra- Ein herzliches Dankeschön sprechen die Kraft schöpfen. Inbalance - Gesundheits- ße, in Frickenhausen statt. Beginn ist beteiligten Wandervereine Grabenste- wandern steht für ein abwechslungs- Montag, der 30.09.2019. Schnuppern ist ttens Bürgermeister Deh für die kosten- reiches, ganzheitliches Bewegungstrai- drei Mal möglich. Bei den 6 Jahre alten lose Überlassung der Falkensteinhalle ning im Naturreservat der Schwäbischen Kindern sollte in den ersten Stunden eine und dem örtlichen TSV für die engagierte Alb rund um Beuren. Während der ge- Begleitperson dabei sein. Unterstützung dieser Aktion aus. sundheitsorientierten Wanderung wer- Mitzubringen sind: Hallenschuhe/Turn- Die weitbekannte Schauspielerin Mi- den leichte Übungen aus dem Qi Gong schuhe (die Halle darf nicht mit Stra- chaela May, Bundesschirmherrin dieser durchgeführt. 26 Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 Neuffener Anzeiger Sie unterstützen die Beweglichkeit, Richtig Kneippen, Barfußpfad Panorama Die Kreishandwerkerschaft Stuttgart Koordination, Kraft und Ausdauer. Des Therme veranstaltet unterdessen im Stuttgar- Weiteren fördern sie einen tieferen Atem, • Atemübungen im Salzstollen ter Bohnenviertel einen Tag der offenen verbessern die Körperwahrnehmung und • Im Foyer 16.00-21.00 Uhr: „Auf den Werkstätten. Den Abschluss der Feierwo- Entspannung. Es soll das wunderbare Spuren schwäbischer Pracht und Spar- che gestaltet die Kreishandwerkerschaft Gefühl, den Einklang von Mensch und samkeit“, Infostand des Freilichtmuse- Göppingen mit dem Tag des Handwerks Natur, spürbar und erlebbar gemacht ums Beuren und der Energie am Sonntag, den 22. werden. • Spezialaufgüsse September, ab 11 Uhr in Donzdorf. Ge- • Im Saunabereich: „Das Rockt! Beurener meinsam mit Göppinger Innungen wer- Barfuß-Spaziergang – barfuß zu mehr Fels Brauerei“, Infostand der Beurener den verschiedene Handwerksberufe Gesundheit und Achtsamkeit Bierbrauer mit Verkostung und Verkauf. vorgestellt sowie Mitmachaktionen und „Garten-, Wald- und Wiesenkräuter- Gewinnspiele durchgeführt. Termin: Sonntag, 29. September 2019 kraft“, Infostand zum Thema Kräuter und „Der jährliche Tag des Handwerks macht Uhrzeit: 10.00 Uhr deren Verwendung mit der Gästeführerin uns wieder bewusst, wie viel Handwerk Dauer: 1 bis 1,5 Stunden Gerda Sautter von der Schwäbischen in unserem Alltag steckt“, erklärt Tho- Preis: freiwillige Spende für einen Landpartie. mas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der guten Zweck Gewinnspiel – mitmachen und eine Über- Handwerkskammer Region Stuttgart, die Führung: Volker Streicher nachtung für 2 Personen in Beuren mit Bedeutung des bundesweiten Aktions- Treffpunkt: Eingang Panorama tollen Zusatzleistungen gewinnen! tags. „Die Möbel in der Wohnung, das Therme Beuren Brot beim Abendessen oder der neue Veranstalter/Anfrage/Buchung: Die Panorama Therme Beuren bietet Haarschnitt vom Friseur: Das alles sind Schuhhaus Streicher Beuren, insgesamt 7 Becken im Innen- und Au- Produkte und Dienstleistungen unserer Telefon 07025 / 2807 ßenbereich mit Temperaturen von 24 bis Handwerker.“ Die Wirtschaftsmacht von Anmeldung erforderlich! 40 Grad. Ebenfalls zur Verfügung stehen nebenan steht an diesem Tag im Mit- die Dampfbäder, die Höhlenlandschaft telpunkt. „Wir möchten diese Aufmerk- Barfußgehen auf verschiedenen Unter- Thermengrotte, die Ruheräume und die samkeit nutzen, um uns und unsere gründen mit einigen Übungen und Erklä- großzügige Saunaanlage. Leistungen zu zeigen“, ergänzt Hoefling. rungen. Die Auswirkungen auf unseren Dazu gehöre auch, jungen Menschen die gesamten Bewegungsapparat werden Panorama Therme Beuren, Am Thermal- vielfältigen Karrierewege aufzuzeigen, erläutert und erlebt, somit sind sie leicht bad 5, 72660 Beuren, Tel. 07025/910500, die die über 130 verschiedenen Ausbil- nachvollziehbar. Mit Spaß und Freude [email protected], dungsberufe des Handwerks ermög- wird Neues entdeckt und eine bewuss- www.panorama-therme.de lichen. „Wir machen die Leidenschaft, tere Körperwahrnehmung erreicht. Auch die das Handwerk prägt, an diesem Tag für Kinder ein Erlebnis der besonderen Wirtschaftsmacht von neben- erlebbar und möchten damit bei jungen Art – nicht nur für die Füße! an rückt in den Mittelpunkt Menschen Begeisterung wecken.“ Bitte ein Handtuch mitbringen. Alle Aktionen finden Sie unter www.hwk- Tag des Handwerks am 21. September stuttgart.de/tdh2019 und https://hand- Programm 2019 rund ums Ba- In nur wenigen Tagen sind wieder alle werk.de/tag-des-handwerks/termine Augen auf das Handwerk gerichtet: Am den, Saunieren und Entspan- Samstag, den 21. September, feiert ganz nen in der Panorama Therme Deutschland den Tag des Handwerks. Beuren: Handwerksorganisationen und Betriebe Tag der Sauna „SAUNA. der Region Stuttgart haben sich zum Ein Tag Urlaub“ und Lange Thermen- neunten bundesweiten Aktionstag ei- nacht „Urlaub bei ons drhoim“ niges einfallen lassen, um auf ihre Bran- che aufmerksam zu machen. Am Dienstag, 24. September bietet die Drei der sechs Kreishandwerkerschaften Panorama Therme aus dem umfang- des Kammerbezirks starteten bereits in Information an alle Kinder reichen Jahresprogramm zum Tag der der vergangenen Woche mit ihren Auf- von 8 bis 12 Jahren. Sauna folgendes an: taktveranstaltungen zum Aktionstag. Unsere Kinderuni am bie- Während die Ludwigsburger Kreishand- tet Euch im „Wintersemester 2019“ wie- „SAUNA. Ein Tag Urlaub!“ ...bei ons in dr werkerschaft mit einer Motorradausfahrt der Vorlesungen an. Es sind bestimmt Panorama Sauna mit: lautstark auf den Beruf des Zweiradme- interessante Themen für Euch dabei. chatronikers und die Stärke des Hand- • Spezialaufgüssen werks in der Region aufmerksam machte, "Wintersemester 2019" • Überraschungsanwendungen im Salo- stimmte sich die Kreishandwerkerschaft Freitag 27.09.2019 - 17:30 Uhr in Reut- melium und Rhasoul Böblingen mit dem so genannten Wasen lingen im Volksbank-Foyer • „Garten-, Wald- und Wiesenkräuter- Warm-up auf den Tag des Handwerks ein. Herr Prof. Dr. Olaf Kramer, Uni-TÜ „Was kraft“ Infostand zum Thema Kräuter und Die Kreishandwerkerschaft Rems-Murr heißt eigentlich Populismus?“ deren Verwendung mit der Gästeführerin präsentierte sich bei einer Leistungs- Gerda Sautter von der Schwäbischen schau mit den Innungen gemeinsam mit Mittwoch 09.10.2019 - 17:00 Uhr in Met- Landpartie dem Team Berufsorientierung der Hand- zingen im Volksbank-Foyer werkskammer am Wochenende auf der Frau Prof. Dr. Gabius, HfWU "Lasst uns Am Samstag, 28. September bietet die Remstal Gartenschau in Urbach. shoppen gehen - dürfen Kinder Verträ- Panorama Therme Beuren wieder eine Am Samstag, den 21. September, lädt ge abschließen?" Lange Thermennacht an unter dem die Kreishandwerkerschaft Esslingen Mittwoch 16.10.2019 - 17:00 Uhr in Er- Motto „Urlaub bei ons drhoim“ mit fol- gemeinsam mit verschiedenen Innungen kenbrechtsweiler in der Gemeindehalle genden besonderen Angeboten: von 10-14 Uhr auf den Postplatz nach Frau Prof. Dr.-Ing. Pfoser, HfWU "Klima geöffnet bis 24.00 Uhr Kirchheim ein. Im Rahmen der Remstal - Umwelt - Städtebau" • Aus den Tiefen des Schwäbischen Vul- Gartenschau ist die Kreishandwerker- kans – zauberhafte Feuershows mit dem schaft Rems-Murr gemeinsam mit der Mittwoch 23.10.2019 - 17:00 Uhr in Gra- „Feuermagier“ Handwerkskammer Region Stuttgart von benstetten in der Falkensteinhalle Matthias Widmann 9-15 Uhr in Fellbach vertreten. Neben Herr Prof. Gerd Jürgens, Uni-TÜ "Warum • Tälesweinfeeling mit Traubenkern- spannenden Mitmachangeboten und wachsen Pflanzen?" Peeling Gewinnspielen wartet ein großes Kinder- Mittwoch 06.11.2019 - 17:00 Uhr in Hül- • Kneippwandern statt Wattwandern – programm auf die Besucher. ben in der Rietenlauhalle Neuffener Anzeiger Nr. 38/2019 Freitag, 20. September 2019 27 Herr Prof. Dr. Gregor Markl , Uni-TÜ “Wa- Ab Dienstag, 24. Sept. – 3. Dez. von die Landeshauptstadt Stuttgart ein be- rum speien Vulkane Feuer?“ 15.00-16.30 Uhr sonderes Zeichen für den Klimaschutz. Gebühr für 9 Treffen 43,20 €; Kurs 2408N Im Rahmen der Europäischen Mobilitäts- Auf der Internetseite www.kinderuni- Treffpunkt: Tiefenbachtal, Wanderpark- woche wird die Theodor-Heuss-Straße am-heidengraben.de könnt Ihr über platz am Jungborn zur autofreien Zone erklärt. Auch für VVS- die Button "Flyer" und "Anmeldefor- Fahrgäste gibt es ein besondere Ticket- mular" die entsprechenden Unterla- Vortrag mit Coach Jutta Acker: Proble- Aktion. In der gesamten Zone 1 (ganz gen abrufen. Dort sind auch erklären- men mit Klarheit begegnen Stuttgart sowie Fellbach und Korntal) de Hinweise der Professoren/innen zu Wahrheiten, an denen wir festhalten, kön- heißt es freie Fahrt mit allen Bussen und den Themen vermerkt. nen uns prägen, uns bremsen und uns im Bahnen. Wer am Sonntag also in diesem Ab sofort könnt Ihr Euch anmelden schlimmsten Fall „vergiften“. In diesem Bereich unterwegs ist, braucht dort für unter: [email protected] oder über die Workshop lernen Sie nach der Methode die Fahrt in der S-Bahn, der Regional- Volks- und Raiffeisenbanken im weiten von Katie Byron, Problemen mit Klarheit bahn, der Stadtbahn, im Bus, in der Za- Umkreis, sowie per Post. zu begegnen und sie am Ende zu lösen. cke oder in der Standseilbahn nichts zu Grüße an alle Kinderuni-Studenten Mit Anmeldung! bezahlen. Zudem gilt Folgendes: Peter Heiden und Kinderuni- Team Mittwoch, 25. Sept., 19.30 – 21.00 Uhr Gebühr: 12 €; Kurs 5008N Wer nach, von und über Stuttgart (Zone 1) fährt, kann das mit einem Ticket für eine Capoeira für junge Mütter – mit Baby Zone weniger als üblich machen. Fahr- Für alle Mamas, die nach der Rückbil- gäste, die beispielsweise von Ludwigs- dungsgymnastik wieder Lust auf mehr burg (in Zone 2) nach Stuttgart (Zone 1) Bewegung haben und neugierig darauf fahren möchten, brauchen nur eine statt sind ihren Körper neu zu entdecken oder regulär zwei Zonen zu kaufen. Wer zum Nürtingen, Mühlstraße 11 wieder zu finden. Beispiel ein MonatsTicket für die Zone 2 Geschäftszeiten im Büro: Donnerstag, 26. Sept. – 12. Dez.; 10.15 hat, braucht für die Fahrt nach Stuttgart Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr, – 11.15 Uhr dann kein weiteres Ticket. Fr. 9.00-11.00 Uhr, Di. 15.00-18.00 Uhr Gebühr für 10 Treffen: 48 €; Kurs 1220N Wichtiger Hinweis: Tickets für eine Zone Telefon 07022 / 39993 weniger als üblich, können in den Ver- Telefax 07022/38493 Erlebnisnachmittag auf dem Bauern- kaufskanälen (VVS-App, Automaten etc.) www.hdf-nuertingen.de hof in Pfullingen; für Kinder von 5 bis nicht über die Verbindungsauskunft von 9 Jahren in Begleitung A nach B gekauft werden. Wer sein Ti- Minikindi „Nesthüpferle“ für Kinder Hier können die Tiere hautnah erlebt wer- cket am DB-Automaten lösen möchte, ab 2 Jahren ohne Begleitung – wieder den: die Ziegen führen wir spazieren, die muss auf dem Startbildschirm zunächst freie Plätze Schweine holen wir aus ihren Koben und auf das Feld „Verkehrs- und Tarifverbund Dieses Angebot ist für Kinder gedacht, waschen sie. Wir versorgen Hasen und Stuttgart“ klicken und anschließend über die auch ohne Eltern einen Vormittag mit Federvieh und dürfen sie streicheln und „Zonendirektwahl“ die gewünschten Zo- Gleichaltrigen spielen, singen, malen und auf den Arm nehmen. Lasst euch überra- nen und Tickets auswählen. Im Bus lässt basteln möchten. Auch Kinder mit Ein- schen, welche Tiere es sonst noch gibt! man sich vom Busfahrer ein entspre- schränkungen sind willkommen. Der Mi- Wir machen auch eine Strohschlacht in chendes Ticket geben. nikindi kann wahlweise dienstags und/ der Scheune oder donnerstags im Haus der Familie Freitag, 27. Sept. von 14.00-17.00 Uhr Wer sein Ticket über die VVS-App kauft, von 9.00-11.30 Uhr besucht werden. Gebühr: pro Person 8 €; Kurs 2626N klickt in der Menüauswahl einfach auf € Gebühr für je 16 Termine: 213 ; 2404N Treffpunkt: Pfullingen, Ernst-Trumpp- „Tickets“ und „Ticket kaufen“. Dort sucht und 2405N Weg 59, Schwille-Hof man seine Ticketart aus und die Anzahl der gewünschten Zonen. Klangschalenmeditation und Klangrei- Nähen für "blutige AnfängerInnen" se Sie lernen alles rund um die Nähmaschi- Buntes Programm auf der „Theo“ Der heilsame Klang hilft körperliche und ne kennen! Sie werden natürlich auch Während des autofreien Sonntags ver- emotionale Anspannungen abzubauen erste Näherfahrungen machen, so dass anstaltet die Stadt Stuttgart von 11 bis und ist somit eine sanfte Methode zur Sie an diesem Tag Ihr erstes selbstgenäh- 18 Uhr ein großes Straßenfest auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. tes Teil mit nach Hause nehmen. Theodor-Heuss-Straße zwischen der Montag, 23. Sept. – 21. Okt.; 17.30 bis Freitag, 27. Sept.; 15.00 – 20.00 Uhr Fritz-Elsas-Straße und der Kronenstraße. 19.00 Uhr Gebühr: 18 €; Kurs 7107N Auch der VVS ist mit einem Infostand vor € Gebühr für 5 Termine 45 ; Kurs 6057N Ort, bei dem sich alles um die umwelt- Anmeldung zu allen Kursen unter freundliche Mobilität im Verbundgebiet Kreatives Gestalten mit Ton am Abend www.hdf-nuertingen.de oder unter dreht. Für die kleinen Besucher gibt es Entdecken Sie die Vielseitigkeit des ge- Tel.: 39993. ein besonderes Mitmachprogramm: Sie schmeidigen Materials Ton und die Freu- Wenn nicht anders angegeben, finden können einen Linienbus des Busunter- de, die beim schöpferischen Umgang nehmens Knisel nach Lust und Laune mit damit entsteht! die Kurse im Haus der Familie, Nürtin- gen statt. Fingerfarben zu einem bunten Kunstwerk Ab Montag, 23. Sept. – 21. Okt. von gestalten. 19.30-22.00 Uhr € Gebühr: 3 Treffen 45,-- inkl. Material- Damit die Fahrgäste bequem unterwegs kosten; Kurs 7008N sind, werden auf den Stadtbahnlinien U6, Kursort: Keramik-Atelier, U7 und U12 den ganzen Tag über Dop- Justinus-Kerner-Str. 20/1, Nürtingen pelzüge eingesetzt. Die S-Bahnen der Linien S4, S5 und S6 Eltern-Kind-Waldspielkreis "Nix wie sind bereits ab 5 Uhr als Vollzüge unter- raus mit den Waldzwergen" für Kinder „Theo – autofrei“: in Zone 1 wegs. von 2 bis 4 Jahren in Begleitung Raus in den Wald und das bei Wind und kostenlos mit dem VVS fahren Wetter (außer bei Sturm), um zu laufen, Autofreier Sonntag am 22. September Direkt an Ihre Haustür. spielen, singen, basteln, sammeln, mat- 2019 – freie Fahrt in ganz Stuttgart – Wer Jede Woche neu. schen, klettern, entdecken... und natür- von außen nach Stuttgart fährt, spart eine Besser informiert sein. lich zu vespern. Auch Kinder mit Ein- Zone Ihr Mitteilungsblatt. schränkungen sind willkommen. Am Sonntag, 22. September 2019, setzt