Nr. 51 Jahrgang 23/2013 Südthüringer RUNDSCHAU Seite 25 Donnerstag, 19. Dezember 2013

einen neuen dörflichen Anlauf- Immobilien + + + Immobilien Grußwort der Bürgermeisterin der punkt zur Stärkung ihrer Gemeinschaft. Der Spielplatz Gemeinde Auengrund, Petra Gnepper „Alte Schule“ in Brattendorf nimmt ebenfalls Gestalt an, Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Crock wird 2014 folgen. Vielen Dank allen tatkräftigen Helfern und finanziellen Unterstützern. Wenn ich im vergangen Jahr Besuchen Sie unsere Ausstellung von einer „wahrlich starken Feu- Sa. v. 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung erwehr Auengrund“ sprach, so Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten hat sich dies auch im Jahr 2013 wieder bestätigt. Drei junge pflegeleicht und PLAMECO Fachbetrieb M. Bohlig - Bahnhofstraße 27 Männer haben uns bei der hygienisch 98660 - oder rufen Sie an: 03 69 48 / 8 01 71 Olympiade der Feuerwehrsport- ler in Frankreich erfolgreich ver- Vermietungen Immobilien treten. Ebenso präsentierte sich unser Feuerwehrnachwuchs 4-Zi.-Whg., ca. 120 qm, in HBN ETW, 61 qm, , 3-R-Whg., beim Jugendleistungsmarsch in ab 01/14 zu verm., ట 03685/ Kfz-Stellpl zu verk., verm., Waldau in Bestform und ent- 448513. ట 03686/60072 u. schied sogleich die drei ersten 0170/3143559. Büroräume zu verm., Eisfeld, Plätze zu seinen Gunsten. Herz- Top-Lage, 35 qm, zu verm., ట Baugrundstück in Rieth zu lichen Dank den Akteuren und 03686/60072 od. 0170/3143559. verk., ca. 500 qm mit mass. verantwortlichen Ausbildern. Garage, Preis VB. Zuschr. unter Viele kulturelle Veranstaltun- 3-R-Whg. in Linden zu verm., Chiffre an SR 373836A. 275 E KM, ట 0172/9423943. gen von Vereinen und Organisa- Provisionsfrei: Schöne 2-RW tionen bereicherten auch im in ruh. Lage, 71 qm, ab Jahr 2013 wieder unser Leben im 01.01.14 in HBN zu verm., 369 Auengrund. Die sportliche Betä- E KM + 2 Stellpl. + NK, ట tigung von „Jung und Alt“ wird 0171/5629828. nach wie vor groß geschrieben. Die Gemeinde unterstützt auch hier gern die Schaffung der ent- sprechenden Rahmenbedingun- gen. Es gebührt Respekt und Aner- kennung all denen, die sich für 65 = i unsere Gemeinschaft und ihren Zusammenhalt einsetzen. Dazu gehören Vereine, Organisatio- nen, Kirchengemeinden, Kin- dergärten, Schulen – alle, die es Randalierer sich zur Aufgabe gemacht Neueröffnung Auto Beezi Im Grunde sind es immer Wünsche in Erfüllung. Trotz haben, Menschen zu ermun- . Unbekannte die Verbindungen umfangreicher Antragstellung tern, ihr Schicksal zu meistern. Täter haben in der Nacht vom 8. mit den Menschen, wurden die beantragten Förder- Allen, die nicht fragen, was ihre in Eisfeld am 20. Dezember zum 9. Dezember 2013 auf dem die dem Leben mittel zur Sanierung der Dorfge- Gemeinde für sie tut, sondern Markt das Rolltor zum Parkdeck seinen Wert geben. meinschaftshäuser in Bratten- für die im Vordergrund ihres beschädigt. Es wurde so auf das (Wilhelm von Humboldt) dorf und Crock abgelehnt. Eben- Handelns steht, was sie für unser Tor eingewirkt, dass es teilweise so konnten trotz fortwährender Gemeinwesen tun können. aus der Führungsschiene sprang Werte Mitbürgerinnen und Antragsstellung die Kreisstraßen Keineswegs unerwähnt blei- und sich nicht mehr öffnen Mitbürger, von Crock nach Brattendorf ben sollen unsere Unternehmer lässt. Des weiteren wurden ein das Jahr 2013 neigt sich sei- (inklusive Richtung Oberwind) und Geschäftsleute, die es durch Blumenkasten und zwei Pflanz- nem Ende und wir wundern und die Kreisstraße von Brünn wirtschaftlich gesunde und sta- kübel umgeworfen, die sich uns, wo all die Zeit, die am Jah- nach Poppenwind keinen vorde- bile Firmen unseren Mitbürge- neben dem Rolltor befanden. resanfang so grenzenlos schien, ren Platz in der „Prioritätenliste rinnen und Mitbürgern ermög- Insgesamt entstand ein Schaden geblieben ist. des Landkreises“ belegen. lichen, in der Nähe ihrer Hei- von ca. 1.000 Euro. Advent – das ist die Zeit, in der Werte Mitbürgerinnen und matorte ihren Lebensunterhalt wir uns an Eindrücke aus den Mitbürger, ich blicke dennoch zu bestreiten. vergangenen zwölf Monaten optimistisch in das nächste Jahr. Ich danke allen Mitarbeiterin- erinnern und versuchen, zur In diesem Optimismus werde nen und Mitarbeitern der Ruhe zu kommen. Wenn wir in ich vor allem durch die Einstel- Gemeinde, den Gemeinderäten, diesen Tagen und Wochen das lung von Ihnen, verehrte Mit- und Ortsteilbürgermeistern, 15 = e vergangene Jahr in Gedanken bürgerinnen und Mitbürger unserem Revierförster sowie den Revue passieren lassen, kommt unserer Gemeinde, bestärkt. mit uns zusammenarbeitenden uns Vieles in den Sinn - anre- Gerade das nun fast abgelaufene Institutionen und Verbänden gende und aufregende Zeiten lie- Jahr 2013 hat gezeigt, dass für die gute und vertrauensvolle Anzeige: Eisfeld. Nach größeren Umbauarbeiten lädt „Auto gen hinter uns, Geschehnisse Gemeinsinn oft Berge versetzen Zusammenarbeit. Mein Wunsch Beezi“ am Freitag, dem 20. Dezember 2013 ab 14 Uhr seine Kun- voller Dramatik und Tragik kann. Ich denke hier an das ist es auch im Jahr 2014, mit den und Neugierige mit einem Tag der offenen Tür zur großen bestimmten Tage und Wochen. Engagement unserer Vereine Ihnen engagiert zusammenzuar- Werkstatteröffnung nach Eisfeld, Im Dörflein 1, ein. Der fünf- Andererseits war das Jahr 2013 und Organisationen, an den beiten. undzwanzig-jährige Kfz-Meister Markus Beez, der mittlerweile auch angefüllt mit wertvollen sozialen Einsatz im kirchlichen Ich wünsche Ihnen allen ein seit drei Jahren bei Auto & Reparatur Eisfeld seine zahlreichen Erfahrungen, interessanten Bereich, an die beispielhafte Jahr 2014 mit überschaubaren Kunden betreute und Kfz-Mechaniker Stefan Wirsing, bekannt Begegnungen sowie kleinen und Arbeit unserer Feuerwehr vom Risiken. Das neue Jahr möge aus der Seat-Tuningszene bieten nunmehr im neuen, bestens aus- großen Erfolgen. Auengrund, an das tatkräftige neue Herausforderungen und gerüsteten Gebäude alles rund ums Auto - von der Unfallin- Leider befanden sich die Kom- Engagement einzelner Mitbür- Freude für sie bereithalten. Möge standsetzung bis zum Gebrauchtwagen und EU Neuwagenver- munalfinanzen auch in diesem gerinnen und Mitbürger– ohne es Ihnen gelingen, gute Vorsätze kauf. Die beiden sympathischen Autospezialisten wünschen all Jahr aufgrund zunehmender diese Hilfe wäre unsere Gemein- nicht nur zu fassen, sondern ihren Kunden ein frohes Fest und freuen sich, Sie am 20. Dezem- finanzieller Belastungen weiter- schaft viel ärmer. auch umzusetzen. Vor allem soll ber 2013 bei Speis und Trank in der neuen Wekstatt begrüßen zu hin im „Sinkflug“. Trotz spru- Die Bereitschaft zur Hilfe und das neue Jahr Ihnen und Ihrer können. Foto: Beez delnder Steuereinnahmen, mit Nächstenliebe wächst. Es ist Familie Wohlergehen und 421 Mio. Euro Überschuss beim nicht zu übersehen, dass Solida- Gesundheit in reichem Maße Land Thüringen im ersten Halb- rität und Verantwortungsbereit- bescheren. jahr 2013, befinden sich viele schaft keine Fremdwörter in Ihre Bürgermeisterin Kommunen in einer finanziel- unserer Gesellschaft sind. Gera- Petra Gnepper 32 = t 9 = l Im Mohnhäcksweg ist ein un- len Schieflage. Auch unsere de im kommunalen Bereich gibt kastrierter, lieber und ver- Gemeinde wird noch weiterhin es immer wieder erfreuliche Bei- schmuster Kater aufgefunden von akuten Sparzwängen im spiele gelebter Nachbarschafts- Auengrund-Info „Schluss Aus Fertig!“ - Der Jahresrückblick worden. Das Tier ist circa 1/2 investiven Bereich geknebelt. hilfe und Solidarität. Crock. Vom 23. bis 31. bis 1 Jahr alt, grau-getigert und 900.000 Euro Mindereinnah- Die Opfer der Flutkatastrophe Dezember 2013 bleibt die Freikarten zu gewinnen sehr anhänglich. Wer vermisst men an Gewerbesteuer im Jahr im Juni 2013 konnten davon Gemeindeverwaltung geschlos- diesen liebevollen Kater? Bitte 2009, die fortlaufende Zunahme ebenso profitieren wie die Kin- sen. Am 23. und 27. Dezember Anzeige: Suhl. Begleiten Sie vielleicht Karten zu Weihnach- melden Sie sich unter Tel: 0171/ der finanziellen Belastungen der der von Merbelsrod von der 2013 ist lediglich die Meldestelle Michl Müller am 8. Januar 2014, ten verschenken will, sollte sich 2251733. Kommunen, gefolgt von einer Eröffnung ihres ansehnlich aus- zu den üblichen Öffnungszeiten um 20 Uhr im CCS auf seinem beeilen! jährlich steigenden Erhöhung gestatteten Spielplatzes. Mit der geöffnet, damit das Wählerver- Pointen-Marathon durch sämtli- Karten gibt es (vielleicht) der Umlagen in allen Bereichen Wiederinbetriebnahme des zeichnis für den Bürgerentscheid che Skandale, Bild-Schlagzeilen noch in der Tourist-Information bringen auch die derzeit finanz- Crocker Backhauses erhielten am 12. Januar 2014 eingesehen und Ereignisse des vergangenen im CCS (Tel. 03681/788-228 kräftigste Kommune des Land- auch die Crocker Mitbürger werden kann. Jahres. Da kommt er vom Hun- oder -405); an allen bekannten kreises an den dertsten ins Tausendste, dreht, VVKStellen in Suhl und der Rand des Machbaren in punkto wendet, um dann mit Vollgas Region; bei CTS (Tel. 01805/ kommunaler Leistungsfähigkeit. durch 365 Tage Nachrichten aus 570070; 14 ct/min a. d. Festnetz) Der Gemeinderat und die Mit- Politik, Sport und Gesellschaft und angeschlossenen VVKStel- arbeiter der Verwaltung haben der ganzen Welt zu rasen. len sowie im Internet unter schnell gemerkt, dass die Mög- Dabei zerrt dieser wortgewalti- www.konzertbuero-augsburg.de lichkeiten unseres Kommunal- ge „Dreggsagg“ Alles und Jeden, und www. eventim.de. haushaltes begrenzt sind und der in den letzten 52 Wochen im Wer möchte, beteiligt sich nicht überspannt werden dür- Gespräch war, vor sein kabaret- an unserem Gewinnspiel. Wir fen. Trotzdem haben wir wieder tistisches Mundwerk und ver- verlosen 2 x 2 Karten für die- gemeinsam den Spagat knüpft auf irrwitzige Art und sen Kabarettabend im CCS geschafft, die vielen Wünsche Weise Dinge, die scheinbar gar Suhl. Schicken Sie eine Post- In Hildburghausen ist eine mit dem Machbaren in Einklang nichts miteinander zu tun karte mit dem Kennwort große getigerte Katze namens zu bringen. Prioritäten wurden haben, zu einem erfrischend „Dreggsagg“ mit Ihrer An- Tusnelda verletzt aufgefunden erneut bei der Sanierung unserer respektlosen Rundumschlag. schrift und Telfonnummer bis worden. Wer sein Tier vermisst, gemeindeeigenen Kindergärten, Der Kabarettabend mit Michl 30. Dezember 2013 an die Süd- bitte den Tierschutzverein Süd- der Sanierung von Straßen und Müller im Januar im CCS Suhl thüringer Rundschau, Bach- thüringen e. V. unter 0170/ Gebäuden, der Erneuerung der ist fast ausverkauft. platz 1, 98646 Hildburghau- 7375758 informieren, wir geben veralteten Bauhoftechnik sowie Wer den fränkischen „Dregg- sen. Die Gewinner werden dann gern weitere Auskünfte. des Friedhofes in Brattendorf Dieses Jahr ist wieder Krippenspiel in der St. Veits Kirche zu Crock sagg“ noch sehen möchte oder telefonisch benachrichtigt. Monika Hahn gesetzt. Leider gingen nicht alle an Heilig Abend um 17 Uhr. Foto: privat