EinModellbeispielmittelalterlicher WeinortmitmittelalterlichemFlair  Wipfeld Dorfstruktur Wipfeld, der kleine Weinort mit etwa 1100 Einwohnern und Wipfeld war schon früher Bauten der Renaissance und des Barock prägen das Wipfelder dem großartigen historischen Ortsbild, liegt im Weinland be kannt für sein Ortsbild Ortsbild. Weil der Wandel durch Um- und Neubauten zwar ste- Franken, in der Mitte von und Würzburg. und seinen Weinbau. tig aber langsam vom Mittelalter bis heute erfolgte, haben Nach der behutsamen TouristischeAngebote Sanierung und Gestal- sich Häuser und Nebengebäude jüngerer Epochen nahtlos in Der Zehntgrafen-Weinweg und der Historische Celtis-Rundweg, das Gesamtbild eingefügt. tung des Altortes mit ergänzen neben Radwegen, Weinproben, Weinbergs führungen seinen zahlreichen und -wanderungen, Heckenwirtschaften, Weineinkauf, Über- historischen Bauten DorferneuerunginWipfeld-ein nachtungs möglich keiten und Gastronomie das touristische au§ergewšhnlichesBeispiel zählt Wipfeld heute wie- Angebot Wipfelds. der zu den Schmuck- Erst nach 1945 InformationundZimmervermittlung stücken unter den haben vielfältige i Weinbauverein Wipfeld e. V. • Albert Kestler mittel alterlichen Dörfern neue Baumateria- Schwanfelder Str. 2 • Tel.: 09384/244 • Fax: 8702 in Franken. lien, veränderte www.wein-erlebnis.de • [email protected] Lebensverhältnisse  HistorischerCeltis-Rundweg und gewandelte Gemeinde Wipfeld • Marktplatz 1 JahrgangGeschmacks- 41 und Donnerstag,97537 Wipfeld •den Tel.: 09384/36425. Oktober 2018 Nummer 22 Die bestens erhaltenen Wertvorstellungen www.wipfeld.de • [email protected] Ensembles dörflicher Rathaus geöffnet: Mo. 9.30 - 11.30 Uhr, Mi. 15.00 - 18.00 Uhr ch zum Bruch mit der ege dur Baukunst in Wipfeld sind W tur jahrhundertealten, Verwaltungsgemeinschaft • Rathausplatz 6 ein und Kul sehenswert! Damit der örtlichen Bautra- 97523 Schwanfeld • Tel.: 09384/9730-0 ch W Spaziergang durch mittel- dition geführt. ge dur alterliche Sied lungs- We d Kul struktur zum Genuss wird, Zukunft für Wipfeld und seine Bürger in un leitet der Historische W Celtis-Rundweg durch die Das Modellvorhaben „Städtebauliche Dorferneuerung Wipfeld“ Wipfelder Gassen. hat wesentlich dazu beigetragen, daß der Altort in seinem über-

➔ kommenen historischen Erscheinungsbild bewahrt und wieder Kassel➔ Erfurt Hannover  Zehntgrafen-Weinweg mit neuem Leben erfüllt werden konnte. Mit der Neu- und A 71 Schweinfurt Um ge staltung von Straßen, Wegen, Plätzen, Freiflächen und Auch der Weinbau erlebt mit öffentlichen Gebäuden und kommunaler Förderung für Haßfurt 5 der Lage Wipfelder Zehntgraf AB Dreieck 31/4 Privatmaßnahmen hat die Gemeinde die Grundlagen für eine Schweinfurt/ 99/2 AB Abfahrt A 70 8 WipfelderAB AmtsblattBergrheinfeld AB Abfahrt eine neue Blüte. Doch nicht Dreieck Haßfurt/Theres erhaltende Erneuerung des Altortes geschaffen. Zahlreiche Werntal Bamberg ➔ nur die edlen Tropfen im Anwesen wurden und werden durch die Bürger nun liebevoll Bayreuth Berlin Glase, sondern auch die AB Abfahrt 10 0 renoviert. Gramschatzer Wald Wein bau tradition und die A 7 Pflege der Reben im ZEHNTGRAFEN Einau§ergewšhnlicherOrtskernimlŠndlichen Würzburg WEINWEG Weinberg sind erlebenswert. Nürnberg Freistaat Bayern Integriertes Entwicklungsprogramm für den Weinbau, Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. ZEHNTGRAFEN Raum-beispielhaftinFranken-istheuteaufdem AB Kreuz München ➔ WEINWEG Direkt am Ortsrand beginnt Biebelried 73/102 74 A 3 75

AB Abfahrt AB Abfahrt

HistorischenCeltis-Rundwegzuerkunden. Kitzingen/ ➔ Schweinfurt/ der Zehntgrafen-Weinweg. Schwarzach Wiesentheid Frankfurt HISTORISCHER

Ulm/Kempten CELTIS-RUNDWEG ➔ Herausgeber: Weinbauverein Wipfeld e.V. Herausgeber: / Weinbauverein Gemeinde Wipfeld Wipfeld e.V. Gesamtherstellung: Ludwig &Höhne Marketing, Kommunikation und Design GmbH, Schweinfurt 2/2013 Andreas Fotos: Hub, Gemeinde Wipfeld, Weinbauverein Wipfeld Die Herausgabe dieser Broschüre wurde gefördert durch den

Herbstimpressionen aus Wipfeld

Fotos: Gemeinde Wipfeld Wipfeld - 2 - Nr. 22 Amtlicher Teil

Zur musikalischen Gestaltung der Gedenkfeier tragen der Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld Gesangverein und der Musikverein Wipfeld bei. Tobias Blesch Die Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Schwan- Erster Bürgermeister feld bleibt am Freitag, 2. November 2018 geschlossen. Vorläufiges Ergebnis Flurneuordnung Unterspiesheim 5 zur Landtagswahl 2018 am 14.10.2018 Teilnehmergemeinschaft Vorläufiges Ergebnis zur Landtagswahl 2018 am 14.10.2018 Flurbereinigung Unterspiesheim 5 Stimmkreis Schweinfurt - Landkreis Schweinfurt - Nr. LD-B3 - TG 7551 Gemeinde Wipfeld Flurneuordnung Unterspiesheim 5 Gemeinde , Landkreis Schweinfurt Wahlbeteiligung: 74,77% Stimmberechtigte: 864 Bekanntmachung und Ladung Wähler: 646 Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat den Plan über Ungültige Erststimmen: 5 die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen erstellt. Gültige Erststimmen: 641 In einer Ungültige Zweitstimmen: 7 öffentlichen Versammlung Gültige Zweitstimmen: 639 am Donnerstag, den 08.11.2018, um 19 Uhr, in Unterspies- heim - Sportheim, soll den Teilnehmern und der Öffentlichkeit Erststimmen nach Wahlvorschlag der Planentwurf erläutert werden. WV-Nr Partei Erststimmen Prozent 1 Eck, Gerhard (CSU) 288 44,93% Bestandteile des Planentwurfs sind: 4 Knoblach, Paul (GRÜNE) 180 28,08% – Erläuterungsbericht 11 Graupner, Richard (AfD) 48 7,49% – Karte zum Plan über die gemeinschaftlichen und 3 Dr. Schneider, Ulrike (FREIE 42 6,55% öffentlichen Anlagen WÄHLER) M = 1 : 5 000 (§ 41 FlurbG) 2 Petersen, Kathi (SPD) 26 4,06% – Maßnahmenbeschreibung für landespflegerische Vorhaben 6 Striesow, Robert (DIE 21 3,28% – Anlagen- und Maßnamenverzeichnis LINKE) 5 Bock, Gunnar (FDP) 13 2,03% 14 Kraft, Jaqueline (Tierschutz- 8 1,25% vom Der Planentwurf liegt vor dieser Versammlung in der Zeit partei) 22.10.2018 mit 16.11.2018 in der Gemeinde Kolitzheim wäh- 7 Gilbert, Uta (BP) 7 1,09% rend der allgemeinen Dienststunden für Jedermann auf. 8 Bretscher, Stefan (ÖDP) 4 0,62% Äußerungen zum Plan über die gemeinschaftlichen und öffent- 10 Tartsch, Detlef (DIE FRAN- 3 0,47% lichen Anlagen sind ab der Auslegung des Planentwurfs bis KEN) zwei Wochen nach der Versammlung beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, 97082 Würzburg 15 Ortloff, Christian (V-Partei³) 1 0,16% oder in der Versammlung möglich. Zweitstimmen nach Wahlvorschlag Würzburg, den 08.10.2018 WV-Nr Partei Zweitstimmen Prozent Der Vorsitzende des Vorstandes 1 CSU 336 52,58% der Teilnehmergemeinschaft 4 GRÜNE 103 16,12% Johannes Krüger 3 FREIE WÄHLER 51 7,98% Baudirekor 11 AfD 47 7,36% 2 SPD 33 5,16% 6 DIE LINKE 18 2,82% Terminabsprache 2019 5 FDP 17 2,66% 7 BP 10 1,56% Zur Abstimmung der Veranstaltungstermine 2019 in der 8 ÖDP 8 1,25% Gemeinde Wipfeld lade ich die Verantwortlichen der Vereine 14 Tierschutzpartei 5 0,78% und Institutionen am Montag, 5.11.2018, um 19 Uhr zu einer 13 Die PARTEI 5 0,78% Besprechung ins Rathaus (Bürgersaal) ein. 10 DIE FRANKEN 3 0,47% Tobias Blesch 9 Piraten 3 0,47% Erster Bürgermeister 15 V-Partei³ 0 0,00% 12 mut 0 0,00% Gedenkfeier zum Volkstrauertag 2018 Stand: 15.10.2018 16:36:21 Am Sonntag, 18.11.2018 ist Volkstrauertag. Am Volkstrauertag erinnern wir uns an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherr- schaft aller Nationen. Zum Totengedenken im Friedhof im Anschluss an die um 8:30 Uhr beginnende Messfeier lade ich alle herzlich ein. Eine besondere Einladung gilt wieder unseren Vereinen mit ihren Fahnenabordnungen. Die Fahnenabordnungen treffen sich um 8:15 Uhr am Kirchplatz. Wipfeld - 3 - Nr. 22 Kein Fährbetrieb in Obereisenheim am Vorläufiges Ergebnis Mittwoch 17.10.2018 zur Bezirkswahl 2018 am 14.10.2018 Wochenende 20.10./21.10.2018 Mittwoch 24.10.2018 Stimmkreis Schweinfurt - Landkreis Schweinfurt - Mittwoch 31.10.2018 Gemeinde Wipfeld Wochenende 03.11./04.11.2018

Wahlbeteiligung: 74,65% Betriebszeiten Fähre Fahr: Stimmberechtigte: 864 bis 31.10.2018: Wähler: 645 Mo - Fr 6.30 - 8.30 Uhr, 12 - 20 Uhr Sa/So/Feiertag 9-19 Uhr Ungültige Erststimmen: 3 ab 1.11.2018: Gültige Erststimmen: 642 Ungültige Zweitstimmen: 6 Mo-Fr 6.30 - 8.30 Uhr, 12 - 19 Uhr Gültige Zweitstimmen: 639 Sa/So/Feiertag 10 - 16 Uhr

Erststimmen nach Wahlvorschlag Öffnungszeiten Häckselplatz WV-Nr Partei Erststimmen Pro- zent Der Häckselplatz ist wieder jeweils Samstags von 9:00 Uhr bis 1 Funk, Stefan (CSU) 287 44,70% 15:00 Uhr geöffnet. 4 Dr. Gehring, Edwin (GRÜNE) 109 16,98% Zu den Häckselplätzen können ausschließlich holzige Gar- 3 Labus, Stefan (FREIE WÄH- 74 11,53% tenabfälle wie Baum- und Strauchschnitt mit einem maxi- LER) malen Durchmesser von 15 cm gebracht werden. Fremd- 2 Pfister, Peter (SPD) 50 7,79% stoffe wie Steine, Metalle, Kunststoffsäcke und –schnüre 11 Schuhmann, Bernd (AfD) 46 7,17% sowie Wurzelstöcke sind ausgeschlossen. Auch sonstige - 5 Straßburg, Mike (FDP) 25 3,89% nicht holzige - Gartenabfälle wie Gras, Moos, Staudenreste 6 Strobel, Angelika (DIE LINKE) 20 3,12% und ähnliches werden aus Gründen der Handhabung und 7 Götz, Sabine (BP) 13 2,02% des Gewässerschutzes nicht angenommen. 8 Probst, Roland (ÖDP) 7 1,09% Diese können entweder auf den eigenen Komposthaufen, in 13 Kraft, Jaqueline (Tierschutz- 5 0,78% die Biotonne oder direkt zu einem der beiden Kompostplätze partei) des Landkreises gegeben werden. Dort werden Gartenabfälle 10 Tartsch, Detlef (DIE FRAN- 5 0,78% von Privathaushalten bis zu einem Kubikmeter kostenlos ange- KEN) nommen. 14 Kraus, Tobias (V-Partei³) 1 0,16% Nach der Häckselaktion kann das zerkleinerte Material von den Häckselplätzen abgeholt und im Garten zum Abdecken, Mul- Zweitstimmen nach Wahlvorschlag chen oder als Wegebelag verwendet werden. WV-Nr Partei Zweitstim- Pro- Weitere Auskünfte gibt es bei der Abfallberatung des Landkrei- men zent ses Schweinfurt unter Telefon 09721/55-596. 1 CSU 334 52,27% 4 GRÜNE 96 15,02% Öffnungszeiten 3 FREIE WÄHLER 58 9,08% 11 AfD 46 7,20% Rathaus Wipfeld (Tel. 09384/364) 2 SPD 29 4,54% Sprechzeiten des 1. Bürgermeisters 5 FDP 22 3,44% Mittwoch: �������������������������������������������������������� 17:00 – 18:30 Uhr 6 DIE LINKE 19 2,97% oder nach telefonischer Vereinbarung 7 BP 10 1,56% E-Mail: [email protected] 8 ÖDP 9 1,41% 13 Tierschutzpartei 6 0,94% Verwaltungsgemeinschaft Schwanfeld 12 Die PARTEI 5 0,78% (Tel. 09384/97300) 10 DIE FRANKEN 3 0,47% Montag, Dienstag, Freitag �������������������������������� 7:30 – 12:00 Uhr 9 Piraten 2 0,31% Montag ����������������������������������������������������������� 13:00 – 16:30 Uhr 14 V-Partei³ 0 0,00% Donnerstag �����������������������������������������������������14:00 – 18:00 Uhr Stand: 17.10.2018 11:00:37 Dienstag- und Freitagnachmittag ��������������������������� geschlossen Donnerstagvormittag ���������������������������������������������� geschlossen Gartengrundstücke im Mühlgrund Mittwoch ganztags ������������������������������������������������� geschlossen zu verpachten E-Mail: [email protected] Bauhof Wipfeld Die Gemeinde Wipfeld verfügt noch über zwei unverpachtete Gärten im Mühlgrund (jeweils 160 m²). Interessenten setzen Telefonische Erreichbarkeit außerhalb der Dienstzeiten der VG sich bis Freitag, 16. November, mit der Gemeinde in Verbin- (Tel.: 09384/97300) und an den Wochenenden in dringenden dung (Tel 09384 364). Fällen über Tel. 09384/364 E-Mail: [email protected]

Mainfähre Wipfeld - Kindergarten Wipfeld Ausfall wegen Modernisierungsarbeiten (Tel. 09384/1481) E-Mail: [email protected] Die Mainfähre Wipfeld ist bis voraussichtlich Mitte November wegen planmäßiger Umbauarbeiten außer Betrieb. Literaturhaus Wipfeld Betriebszeiten Fähre Obereisenheim (bis 15.11.2018): geöffnet an Sonntagen von 14.00 – 17.00 Uhr oder nach Ver- Mo - Fr (werktags) 7 - 9 Uhr, 12 - 19 Uhr einbarung (Tel. 09384/364) Sa/So/Feiertag 10 - 19 Uhr E-mail: [email protected] Wipfeld - 4 - Nr. 22 Redaktionsschluss Ab auf die Piste - Skifreizeit am „Wilden Kaiser“ in den Weihnachtsferien für das nächste Amtsblatt: Vom 02. bis 06. Januar 2019 bietet das Jugendwerk der AWO Mittwoch, 31.10.2018 wieder seine Ski- und Snowboardfreizeit für Jugendliche von 14 bis 17 Jahren nach Österreich an. Ob Freeclass=“tabblue“ oder Rennfahrer, in der Skiwelt „Wilder Kaiser“ im Brixental ist für jeden das Passende dabei. Mit über 90 Liften, sowie 250 km Abfahrten ist im größten zusammenhängenden Skizirkus Öster- Nichtamtlicher Teil reichs Fahrspaß garantiert. Neben traumhaften Pisten gibt es auch Rodelbahnen, Eislaufplätze und Diskotheken. Wirtin Vroni und das gemütliche Jugendgästehaus „Hörbrunn“ in Hopfgar- ten lassen kaum Wünsche offen: Vollverpflegung, Übernach- FC Wipfeld tung in Mehrbettzimmern und Skibushaltestelle vor der Tür. Preis (zzgl. Skipass): 315 € Sitzung des Verwaltungs- und Ältestenrates Infos und Anmeldung über Am Donnerstag, 15.11.2018, findet eine Sitzung des Verwal- Jugendwerk der AWO, Kantstr. 42a, 97074 Würzburg, tungs- Tel.: 0931 29938-264 oder im Internet unter: www.awo-jw.de und Ältestenrates statt. Beginn 19.30 Uhr. Hiermit ergeht Einladung. Caritas Sozialstation Sankt Michael gez. Vorstandschaft Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Schafkopfturnier 97440 Werneck, Tel. 09722/7674, E-Mail: info@sanktmichael. com im Antonia-Werr-Zentrum, St. Ludwig Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr besetzt. Am Freitag 26.10.2018, 19:00 Uhr (Einlass: 18:15 Uhr) Theatersaal und Gewölbekeller Antonia-Werr-Zentrum, St. Ludwig Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Aufführung „Heimat mal anders“ Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung im Antonia-Werr-Zentrum, St. Ludwig Tel. 09722/9440898. Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Donnerstag 08.11.2018, 19:30 Uhr 97440 Werneck-Zeuzleben, Theatersaal Antonia-Werr-Zentrum, St. Ludwig E-Mail: [email protected] Die jungen Mädchen im Antonia-Werr-Zentrum, St. Ludwig, ver- bindet ein gemeinsames Schicksal: Sie haben auf unterschied- liche, oft tragische Weise, ihre Heimat verloren. In einem eige- Café Klatsch nen Theaterstück werfen die Mädchen ihren Blick auf Heimat: Das etwas andere Café Witzig, schräg, nachdenklich, traurig, schrill … eben anders! Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab 14:00 Uhr Zugleich thematisiert die Veranstaltung das NEU-Finden von Heimat. Ausführende: Silvia Kirchhof und Mädchen und junge Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne Frauen aus dem Antonia-Werr-Zentrums. zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Eintritt 6,00 € Antonia-Werr-Zentrum Tel.: 09385/8-0, Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. [email protected]

Kindergarten Wipfeld - Ärztlicher Notfalldienst Bereitschaftspraxis Schweinfurt, Ludwigstraße 1 in Martinszug 2018 97421 Schweinfurt (im Krankenhaus St. Josef) Der Martinszug des Kindergartens findet am Montag, Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis: 12. November, um 17 Uhr statt. Freitag ���������������������������������������������������������������16.00-20.00 Uhr Samstag �������������������������������������������������������������09.00-20.00 Uhr Närrische Vereinigung Wipfeld - Sonntag �������������������������������������������������������������09.00-20.00 Uhr Mittwoch �������������������������������������������������������������16.00-20.00 Uhr Faschingsauftakt Feiertag ��������������������������������������������������������������09.00-20.00 Uhr

Der Faschingsauftakt mit Inthronisierung des neuen Prinzen- Zeiten des Bereitschaftsdienstes: paares findet am Samstag, 17. November ab 18 Uhr statt. Freitag 13:00 Uhr bis Montag 8:00 Mittwoch 13:00 Uhr bis Donnerstag 8:00 Uhr Literaturhaus Wipfeld Feiertage vom Vortag 18:00 Uhr bis zum Folgetag 8:00 Uhr In medizinisch dringenden Fällen ist die Bereitschaftsdienst- Donnerstag, 25.10.2018 „Schwierige Beziehungen“ in Gedich- zentrale unter der Telefonnummer 116 117 erreichbar. ten des 12.-20. Jahrhunderts vorgestellt von der Gruppe „Lite- raturspaziergang“ der VHS Schweinfurt unter der Leitung von Der Notarztdienst bleibt von den Änderungen des Bereit- Dr. Dorothee Wittmann-Klemm. Beginn 19.30 Uhr, Eintritt 3€ schaftsdienstes unberührt und ist weiterhin über die Telefon- Musik. Umrahmung: Irma Vöhringer, Flöte nummer 112 erreichbar. Wipfeld - 5 - Nr. 22 Notfalldienst Kinderärzte Seit dem 30.01.2017 ist der Bereitschaftsdienst neu geregelt: Er wird von der „Kinder- und Jugendmedizinischen Bereit- Familienanzeigen schaftspraxis Schweinfurt-Rhön“ angeboten, die im Leopol- für jeden familiären Anlass. dina-Krankenhaus beheimatet ist (Robert-Koch-Straße 10). Die Bereitschaftspraxis arbeitet Montag, Dienstag und Don- nerstag ab 19:30 Uhr, am Mittwoch und Freitag ab 16:00 Uhr und am Samstag, Sonn- und Feiertag sowie Faschingsdiens- Herzlichen Dank tag, Heiligabend und Silvester ganztags bis zum Folgetag 8:00 Uhr. Es kooperieren niedergelassene Kinderärzte und die Kinderkli- für die vielen Aufmerksamkeiten, Glückwünsche, nik des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt. die netten und sehr persönlichen Worte zu unserem

Impressum 80. Geburtstag

Es waren absolut schöne und freudige Tage für uns Wipfelder Amtsblatt und wir hätten uns unsere Geburtstage nicht schöner Erscheinungsweise: jeweils donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen vorstellen können! Von Herzen noch einmal Danke an all unsere Freunde, Verwandte und unsere Familie! Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes - Herausgeber, Druck und Verlag: Ein besonderer Dank an die Musikanten LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Tel.: 09191/7232-0; www.wittich-forchheim.de und den örtlichen Vereinen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Wipfeld, Tobias Blesch, Marktplatz 1, 97537 Wipfeld oder seine jeweilige Vertretung im Amt. Otto und Paula Selzam - für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versand- kostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen und die zzt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- Mit einer Anzeige... che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. die Oma und den Opa

Veranstaltungen in Ihrem Ort ganz stolz machen. und der Umgebung. Anzeige online aufgeben Jetzt aktuell auf … wittich.de/gruss www.localbook.de Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

Ausbildungskarriere mit Perspektive

Kaufmann/-frau für Büromanagement Berufskraftfahrer/in

Kaufmann/-frau KFZ-Mechatroniker/-in für Spedition und Logistikdienstleistung Nutzfahrzeugtechnik

Fachlagerist/in €

@€€ Fachkraft für Lagerlogistik BEWIRB DICH JETZT! duales Studium Fachrichtung BWL

Informatikkaufmann/-frau

Pabst Transport GmbH & Co. KG Industriestraße 15 | 97469 | Frau Julia Gleich Fon: 09721 7630 806 | E-Mail: [email protected] www.pabst-transport.de Wipfeld - 6 - Nr. 22 Aktuelles aus Ihrem Ort und Umgebung. z. B. Ergebnisse vom Vereins-Turnier. Foto: olly - Fotolia

Das lokale Portal von LINUS WITTICH.

Gleich mitmachen. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel zu Ihrem Verein unter artikel.localbook.de

Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 72178 Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 Fax 0 74 43 / 96 62 60 Die Blätter fallen unsere Preise auch !!! 10% Rabatt auf die Wochenpauschale vom 2. bis 25. November ´18 Wochenpauschale mit Halbpension 7 Übernachtungen mit HP, tägl. kalt-warmes Frühstücksbüfett, Menüwahl aus 3 Gerichten mit Salatbüfett 1x festliches 6-Gang-Menü ab 408,-€ „Die kleine Auszeit“ Buchbar von Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension 1x festliches 6-Gang-Menü, 1x Kaffee und Kuchen, 1x kleine Flasche Wein, 1x Obstteller 2 Nächte ab 169,-€ Schwarzwaldversucherle Buchbar von Sonntag bis Donnerstag oder Freitag 4 oder 5 Nächte mit Halbpension ab 242,-€ Unsere Pluspunkte: Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich - neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungs reiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region.

Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie! Wipfeld - 7 - Nr. 22 Wipfeld - 8 - Nr. 22 Notdienst v kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x Gochsheim 09721 / 76 21 - 0 www.kanaltuerpe.de [email protected] HERBST- JETZT AnZEiGEn AkTion SCHALTEn!

3 +1 AnGEBoT *

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller (0151) 52046086, [email protected] Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch (09191) 72 32 - 56, [email protected]

* 4 Anzeigen schalten und nur 3 bezahlen. Die Ausgaben sind je frei wählbar. (ausgeschlossen Oster- und Weihnachtsanzeigen) Angebot nicht kombinierbar mit bestehenden Aufträgen und nur bis zum 31.10.2018.

Fotolia_48409297

www.LW-flyerdruck.de