er Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2019 22. November 2019 Nr. 47 Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 3 Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de

Amtliche Bekanntmachungen

Bekanntmachung Am Dienstag, 26.11.2019, findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Elsen- feld statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Bauanträge 1.1. Genehmigungsfreistellungsverfahren: Umnutzung eines Hobbyraumes zum Büro für Buchhaltung, Habichtweg 4, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4515/40, Gemarkung Elsenfeld 1.2. Bauantrag: Neubau eines Wohnhauses und einer Garage, Am Kobenrain 8a, 63820 Elsenfeld, FlNr. 6144 und 6144/1, Gemarkung Elsenfeld 1.3. Bauantrag: Errichtung eines Balkons im Dachgeschoss, Am Blumenberg 43, 63820 Elsenfeld, FlNr. 928, Gemarkung Rück 1.4. Bauantrag: Nutzungsänderung zum Einbau von sieben Wohnungen in eine frühere Kleiderfabrik sowie Aufteilung in mehrere gewerbliche Einheiten, In der Au 6-8, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4942/6 und 4942/17, Gemarkung Rück 1.5. Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses, Odenwaldstraße 2, 63820 Elsenfeld, FlNr. 7017 und 7019/3, Gemarkung Elsenfeld 2. Errichtung eines Unterstandes zur Nutzung durch den Waldkindergarten „Waldkitz“ 3. Information zum Stand der Baugenehmigung für eine Werbetafel am Anwesen Erlen- bacher Straße 16 4. Konzeptvergabe des gemeindlichen Anwesens Ubaldstraße 17 - Angebotspräsentation durch die Bieter Anschließend nicht öffentliche Sitzung. Markt Elsenfeld Matthias Luxem Erster Bürgermeister

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 5 Bekanntmachung Am Mittwoch, 27.11.2019, findet um 18.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses im kleinen Sitzungssaal des Rat- hauses Elsenfeld statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Sachstandsbericht aus der „Kommunalen Jugendarbeit“ und dem Jugendtreff 1.1. Beratung der konzeptionellen und räumlichen Rahmenbedingungen 1.2. Beschlussfassung über die weitere Vorgehensweise 2. Vorstellung der erarbeiteten Stellenbeschreibungen für die Kindergärten des Marktes Elsenfeld Anschließend nicht öffentliche Sitzung. Markt Elsenfeld Matthias Luxem Erster Bürgermeister

Vollzug des Baugesetzbuchs (BauGB); Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Umbau der Schule Schippach in acht Wohneinheiten und Neubau eines Mehrfamilienhauses mit sechs Wohneinheiten“ im beschleunigten Verfahren der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB mit Anpas- sung des Flächennutzungsplans im Wege der Berichtigung Der Marktgemeinderat des Marktes Elsenfeld hat am 12.11.2019 die Aufstellung eines qua- lifizierten Bebauungsplans im Sinne von § 30 Abs. 1 BauGB zum Umbau der ehemaligen Schule Schippach in acht Mietwohnungen und die Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit sechs Mietwohnungen beschlossen. Das Plangebiet umfasst die Flurstücke 3314, 3316, 3317, 3318 und eine Teilfläche des Flur- stücks 3319, Gemarkung Schippach; (ca. 3.680 m²). Die vom Büro Johann & Eck, Bürgstadt, ausgearbeitete und vom Marktgemeinderat am 12.11.2019 gebilligte Planung wird im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 Abs. 2 Satz 1 BauGB in der Zeit von Montag, 02.12.2019, bis einschließlich Freitag, 10.01.2020, im Rathaus des Marktes Elsenfeld, Marienstraße 29, 63820 Elsenfeld (Zimmer 7), während der allgemeinen Dienststunden öffentlich ausgelegt. Die Bürgeranhörung findet am Mitt- woch, 18.12.2019 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Elsenfeld statt. Im beschleunigten Verfahren erfolgt die Aufstellung des Bebauungsplans ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB (§ 13a Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 BauGB). Es wird darauf hingewiesen, dass während der Auslegungsfrist Stellungnahmen abgegeben werden können und nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung oder über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans unberücksichtigt bleiben können (§ 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB und § 4a Abs. 6 BauGB). Datenschutz Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buch- stabe e (DSGVO) i. V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie Ihre Stellungnahme oh-

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 ne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche Informa- tionspflichten im Bauleitplanverfahren“, das ebenfalls öffentlich ausliegt. Hinweis: Diese Bekanntmachung ist auf der Homepage des Marktes Elsenfeld www.elsenfeld.de auf der Startseite (rechte Spalte) unter dem Button „Bekanntmachungen Bebauungsplan Schule Schippach“ eingestellt (§ 4a Abs. 4 Satz 1 BauGB); zusätzlich sind die vom Büro Johann & Eck, Bürgstadt, ausgearbeitete Planung (Planentwurf mit Begründung) sowie der Vorhaben- und Erschließungsplan veröffentlicht. Elsenfeld, 15.11.2019

Matthias Luxem Erster Bürgermeister

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Marktgemeinderatssitzung vom 12.11.2019 1. Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom 14.10.2019 2. Bekanntgaben 3. Satzungsrecht (WAS u.a.) 3.1. Änderung der Wasserabgabesatzung (WAS) und der Beitrags-und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung (BGSWAS): Erläuterung der Änderungsvorschläge durch das Kommunalberatungsbüro Schneider & Zajontz und Beschlussfassung Rechtsanwalt Spahn vom Kommunalberatungsbüro stellte die Änderungen vor: Ab 01.01.2020 werden elektronische Wasserzähler eingeführt. Ein überlanger Wasserhaus- anschluss beginnt nunmehr jenseits einer Länge von 10 m. Zwei weitere nur redaktionel- le Änderungen wurden eingefügt. Für die angestrebte Umwandlung der Anliegerregie in die Kommunalregie beim Wasserhausanschluss sind noch Punkte zu klären. Die Ver- öffentlichung der Satzungsänderungen erfolgt in der nächsten Elsenfelder Rundschau. 3.2 Ergänzungen der besonderen Regelungen zur Beitrags- und Gebührensatzung zur Ent- wässerungssatzung: Vorstellung der Ergänzungen durch das Kommunalberatungsbüro Schneider & Zajontz Gartenwasserzähler dürfen künftig nur noch vom Abwasserzweckverband -Möm- ling- Elsava gesetzt werden. Die besonderen Regelungen werden insoweit angepasst. 4. Antrag auf Umbau der Schule Schippach in 8 Wohneinheiten und Neubau eines Mehr- familienhauses mit 6 Wohneinheiten 4.1 Vorstellung des Projekts durch den Antragsteller Die Architekten des Antragstellers stellten das Projekt (allesamt Mietwohnungen) mit- tels Beamer Präsentation ausführlich vor. Auf ein drittes Geschoss auf dem Schulgebäu- de wird verzichtet. Ausreichend Parkplätze werden in großzügiger Dimensionierung auf dem Baugelände nachgewiesen.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 7 4.2 Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a des Baugesetzbuchs (BauGB) und Anpassung des Flächennut- zungsplans Beide Beschlüsse wurden von Marktgemeinderat einstimmig gefasst. Die Verwaltung wurde mit der Durchführung des Verfahrens beauftragt. 4.3 Beschluss der öffentlichen Auslegung Die öffentliche Auslegung erfolgt vom 02.12.2019 bis 10.01.2020 sowohl analog als auch digital (Homepage). 5. Berufung des Wahlleiters für die Bürgermeister- und Marktgemeinderatswahl am 15.03.2020 Als Wahlleiterin wurde Frau Julia Hackbarth, als deren Stellvertreter Herr Joachim Ob- erle berufen. 6. Ersatzbeschaffung einer Verbunddrehleiter für die bisherige Verbunddrehleiter DLK23- 12 der Stadt , der Stadt Erlenbach, der Mainsite GmbH & Co. KG und dem Markt Elsenfeld Die Ersatzbeschaffung wurde einstimmig beschlossen.

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Agenda-Beirates vom 14.11.2019: Top 1 Anerkennung der Sitzungsniederschriften vom 06.06.2019 und 14.09.2019 Die Sitzungsniederschriften wurden anerkannt. Top 2 Bekanntgaben Top 2.1 Erhalt/Förderung von Steinmauern in Weinbergen Das Gremium wurde darüber informiert, dass für den Erhalt von Steinmauern pri- vate Weinbaubetriebe eine Förderung erhalten, jedoch nicht die Kommunen. Top 2.2 Sachstand zum Projekt „Zusammen raus gehen – Natur- und Erlebnisweg Elsava-Auen“ Dem Gremium wurde mitgeteilt, dass das Projekt vorerst zurückgestellt wurde. Top 3 Beratung über die Pflanzaktion 100 Apfelbäume (Obstbäume) aus dem Fair- trade-Verkauf „die gute Schokolade“ Nach ausführlicher Beratung wurde festgehalten, dass seitens der Verwaltung für die Ausgabe der Bäume und den Unterhalt Kriterien sowie Unterstützungsmöglich- keiten erarbeitet werden. Top 4 Beratung über die weitere Vorgehensweise bei den Gewässern III. Ordnung Bei der letzten Ortseinsicht wurde kein unbedingter Handlungsbedarf festgestellt. Jedoch soll eine mögliche Gewässereinzugsberechnung durchgeführt werden, so- fern diese nicht vorhanden ist. Top 5 Sonstiges

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 9 Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Bibliothek

Gemeindebibliothek Elsenfeld Vorlesestunde mit Ingrid Vogl am Dienstag, 26.11.2019, um 14.30 Uhr in der Bibliothek Elsenfeld. Das Traumfresserchen – eine fantasievolle Geschichte von Michael Ende Im Königreich Schlummerland lebt Prinzessin Schlafittchen, die wegen ihrer bösen Träume nicht schlafen kann. Da macht sich der König selbst auf den Weg, um das Traumfresserchen zu finden. Das macht nichts lieber als böse Träume zu fressen. Wird er es finden und kann der Prinzessin geholfen werden? Eingeladen sind Kinder ab dem Vorschulalter. Weihnachten naht – suchen Sie noch Ideen für Geschenke für Kinder und Erwachsene, die gerne Brettspiele mögen? Dann interessiert Sie vielleicht unser Spielenachmittag am Frei- tag, 29.11.2019. Ab 15.00 Uhr stellt Burkard Fischer wieder eine Auswahl neuer und beliebter Brettspiele vor. Kommen Sie einfach vorbei und spielen mit!

Kindergärten Kindergarten „Sonnenschein“, Rück-Schippach Ein herzliches Dankeschön an ALLE, die zum Gelingen unseres Martinszuges bei- getragen haben! DANKE an • alle beteiligten Firmen, die uns unterstützt haben wie die Firma Wekumat, Raiffeisenbank Elsava- tal, Firma Kotte, Firma Tschischke und Dittmann GmbH, Firma Amhaz, Kelterei Kuhn, Winzer Jacky Eichmann, Fam. Zimlich, Physio Anne Tiedtke, Kfz Klinik Kemmerer, das Beerdigungs- institut Bauer, die Firma Pucest und das Kalt-Loch Bräustüble mit ihren großzügigen Spenden. • die freiwillige Feuerwehr Rück Schippach für ihren Einsatz und Ordnung des Verkehrs. • den Musikverein Regina für die musikalische Untermalung während des Zuges. • unserer Gemeindereferentin Claudia Kloos für die schöne Mitgestaltung des Martinsgot- tesdienstes. • Jochen Bohlender für seinen musikalischen Einsatz während des Gottesdienstes. • die Fam. Kemnitz, die unserer Martinslegende Leben eingehaucht hat. Besonderen Dank an Jan Kemnitz für seine Darstellung des heiligen Martin´s mit seinem Pferd Nikolaus und seinen bei- den Söhnen Julius als Bettler, Johann und ihrem Freund Baris als „Knappen“ und Fackelträger. • alle Eltern und Helfer, die ebenfalls zum Gelingen beigetragen haben! • die vielen Besucher, die mit uns gefeiert haben! Durch euch wurde das Leben und Werk des heiligen Martins wieder ein Stück weit in unse- re Zeit übertragen und der Gedanke des Teilens am Leben erhalten!

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 11 Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 13 Quartierszentrum

Neuigkeiten aus dem Quartierszentrum Lesenacht mit Übernachtung vom 21.12. auf den 22.12.2019 Liebe Kinder, wie jedes Jahr organisieren wir eine Lesenacht mit Übernachtung im Quar- tierszentrum. Euch erwartet eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung mit einer Nacht- wanderung, Zubereitung von verschiedenen Leckereien sowie spannenden Lesegeschichten. Wann? vom 21.12. um 17.00 Uhr auf den 22.12.2019 bis 9 Uhr Wo? im Quartierszentrum Elsenfeld, (Insterburger Straße 1, 63820 Elsenfeld) max. Teilnehmer? 10 Kinder Du willst auch teilnehmen? Und du bist im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren? Was musst du dafür tun? Dich bis zum 06.12.2019 in die Liste im Quartierszentrum eintragen.* *Anschließend erhalten deine Eltern vom Team eine Mail oder müssen frei- tags zwischen 17.30 - 19.00 Uhr die Anmeldeformulare und den Tagesablauf persönlich im Quartierszentrum abholen. Kosten? 8 Euro Hast du noch Fragen? An wen kannst du dich wenden? Aleyna Kaya [email protected] jeden Freitag zwischen 17.30 - 19.00 Uhr Das „Schüler helfen Schüler“-Team freut sich auf dich!

Senioren

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 15 Standesamt Geburten: 01.11.2019 Patricia Méner Eltern: Vladimír Méner und Dita, geb. Besova 31.10.2019 Leyla Kolb Eltern: Christian Kolb und Alisa, geb. Abazović Eheschließungen: 09.11.2019 Nevzat Keskin, Bahnhofstr. 18 und Buket Keskin-Sahan, geb. Sahan, Liebigstr. 39 Erlenbach a.Main 09.11.2019 André Arnheiter und Cindy, geb. Günnel, Am Berg 13 Sterbefälle: 10.10.2019 Elfriede Hofmann, geb. Kaufmann, Am Blumenberg 23.10.2019 Erich Ballmann, Rücker Str. 52 01.11.2019 Alfred Müller, Spessartstr. 2 05.11.2019 Mathilde Brand, geb. Haas, Rücker Str. 8 05.11.2019 Elisabeth Oberle, geb. Berres, Rücker Str. 24

Glückwünsche

Frau Ewa Maria Szkaradzińska Am Holzplatz 1, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 21.11.2019 Herrn Michael Malohvej Birkenstr. 31, Elsenfeld zum 83. Geburtstag am 21.11.2019 Herrn Richard Oberle Am Eichelsberg 26, OT Eichelsbach zum 80. Geburtstag am 22.11.2019 Frau Lilitha Lamba Gatterweg 2, Elsenfeld zum 82. Geburtstag am 25.11.2019 Frau Hannelore Meeske Am Holzplatz 1, Elsenfeld zum 83. Geburtstag am 26.11.2019 Frau Helga Machat Sudetenstr. 17, Elsenfeld zum 82. Geburtstag am 27.11.2019 Frau Bärbel Gottwald Bildstr. 3, Elsenfeld zum 70. Geburtstag am 28.11.2019 Frau Viorica-Lucia Roos Am Blumenberg 24, OT Rück zum 79. Geburtstag am 28.11.2019 Frau Fatma Önder Sudetenstr. 10, Elsenfeld zum 80. Geburtstag am 28.11.2019 Herrn Egon Hein Barbarastr. 13, OT Eichelsbach zum 83. Geburtstag am 28.11.2019

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Impressum: Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 4.247 Exemplare Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 48 erscheint am 29.11.2019. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Montag, 25.11.2019, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 17 LAGER trocken und ebenerdig, 64 qm, mit Gaszentralheizung ab sofort oder später in Elsenfeld ZU VERMIETEN. Tel. 0 60 22 - 1315 o. 0163 - 31 17 145

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 ! Verschiedenes Zentec Großwallstadt

Sprechtag Unternehmensübergabe in der ZENTEC Der „Sprechtag zur Unternehmensübergabe“ findet das nächste Mal am 04.12.2019 in der ZENTEC statt. Eine Voranmeldung ist erforderlich. Gesprächstermine können mit der ZEN- TEC, Jutta Wotschak, Telefon 06022/26-1110, Telefax 06022/26-1111, E-Mail: [email protected] oder im Internet unter www. zentec.de vereinbart werden. Anmeldeschluss: 27.11.2019 Adventsbasar in der Rohe‘schen Altenheim Stiftung Einladung - 25 Jahre Adventsbasar Unter dem Motto „Liebe & Frieden Love & Peace“ möchten wir Sie mit bewährten und neu- en Ideen überraschen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns! Samstag, 30.11.2019, von 13:30 - 16:30 Uhr Sonntag, 01.12.2019, von 14:00 - 16:30 Uhr Rohe’sche Altenheim Stiftung , Miltenberger Straße 2. Kreativbasar, Spielzeugbasar, Krippenbasar, Kaffee, Kuchen und Glühwein, Würstchenstand (nur am Samstag) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlichen Dank für die vielfältigen Zeichen der Anteilnahme zum Tode meines geliebten Mannes, unseres guten Vaters und Großvaters Karl Becker * 01.12.1925 † 25.10.2019 Vor allem Herrn Pfarrer Dr. Skolucki für die bewegenden Worte beim Requiem sowie Herrn Diakon Schwab und Herrn Pastoralreferent Oberle-Wiesli für die Mitfeier des Messopfers. Herrn Burkhard Oberle für den ehrenden Nachruf der Kolpingfamilie. Für alle wohlwollenden Worte und Gespräche, die den großen Abschiedsschmerz mittragen. Dank ebenfalls an die Praxis Heider-Klopp, Dr. Morgenroth und die Sozialstation Elsenfeld für die jahrelange Betreuung. Elfriede Becker und Kinder mit Familien

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 19 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Past.Ref. Holger Ober- le-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 Öffnungszeiten Pfarrbüro Elsenfeld entfallen wegen Urlaub Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: Dienstag von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected] Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Rufnummern: 06022-623630 Öffnungszeiten Pfarrbüro Rück-Schippach entfallen wegen Urlaub Sprechstunde Pfr. Dr. Skolucki: Donnerstag von 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr E-Mail-Adresse: [email protected]

GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Dr. Skolucki) Philipp u. Alice Neubauer, leb. u. verst. Angeh. / Josef u. Gerhard Schäfer, sow. verst. Angeh. d. Fam. Abb, Klug u. Kraus / Karlheinz, Robert Bachmann, Eltern u. Schw.eltern, Lina u. Josef Zipprich, Franziska Meinhart u. Helmut Sieben / Pfr. Keith, Leb. u. Verst. d. Jahrg. 1930/31 u. Centa Krämer / Verst. d. Fam. Becker u. Schaab Mo. 25. Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin 19:00 Segensfeier für Trauernde Di. 26. Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe v. Konstanz 18:00 Messfeier zum Abschluss der Seelsorgertagung Mi. 27. Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis 08:30 Laudes in der Unterkirche Fr. 29. Freitag der 34. Woche im Jahreskreis 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz im Pfarrheim 18:15 Beichtgelegenheit 18:30 Aussetzen des Allerheiligsten und Stille Anbetung im Raum der Stille 19:00 Messfeier Hermann Josef Zirkel / Elmar Becker / Hedwig u. Leonhard Büttner, Maria Ullrich, Leb. u. Verst. d. Fam. Büttner, Ullrich u. Wüstenhöfer /

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Anton u. Monika Köhler, geb. Becker / Paula Becker u. verst. Geschw. u. f. Frieda u. Rudolf Riedel / Anastasia u. Albert Blau u. verst. Söhne Helmut u. Theo/ nachgeh. v. 22.11.: Hermann Becker, leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 01.12.: 1. ADVENT Nach den Gottesdiensten Verkauf der Eintrittskarten „PlentyGoodRoom“ sowie auch des neuen Kirchenführers 10:30 Messfeier der Pfarreiengemeinschaft - musikalisch gestaltet vom Acordis-Männerchor 18:30 Messfeier des Dekanates (Pfr. Leipold) Josef u. Emma Fries u. Angeh / Fam. Seel, Gehrig u. Reith / Anna Roos, leb. u. verst. Angeh. / JT Adolf Jaschke / Elisabeth u. Jakob Nothof sow. f. Fam. Schwind u. Hohm / Rudi Kettner u. Angeh. / Christina, Otto u. Martina Spinnler, leb. u. verst. Angeh., Gertrud u. Josef Scherger/ Wilma u. Theo Reus/ Rainer u. Dr. Bernd Vorbeck, Lilly Oberle, Petra Oberle-Spiekermann, Franz Roth

GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € Sa. 23. 18:30 Messfeier am Vorabend Wiltrud u. Heinz Bauer, leb. u. verst. Angeh. / Ilona u. Walter Zimlich, leb. u. verst. Angeh. Sonntag, 01.12.: 1. ADVENT 09:00 Messfeier mit Feier des Patrozinium Heute verabschieden wir im Gottesdienst Luzia Hein in den Ruhestand und wünschen ihr Gottes Segen - anschl. Empfang bei Glühwein auf dem Vorplatz der Kirche f. d. verst. Mitschüler des Jahrganges 1949/50 u. ihre Lehrer / Alfons Hein, leb. u. verst. Angeh. / Klemens Pfeifer, August u. Maria Hein / Fam. Georg Amrhein u. Fam. Johann Zimlich / Alois u. Barbara Berninger

GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag, 24.11.: CHRISTKÖNIG Verkauf von Adventskalendern zum Preis von 3,10 € 09:00 Messfeier Mo. 25. Hl. Katharina v. Alexandrien, Jungfrau, Märtyrin 19:00 Messfeier in St. Johannes i. einem bes. Anliegen / Gerhard Happel u. Adalbert Ballmann / Mathilde u. Hermann Kerbel sow. Fam. Günther Klug / Adam Giegerich

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 21 Do. 28. Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle 19:00 Messfeier in St. Pius mit Eucharistischem Segen Sonntag, 01.12.: 1. ADVENT Sa. 30. 18:30 Messfeier am Vorabend in St. Pius mit Segnung der Adventskränze JT Helene Frank u.f. Verst. d. Fam. Frank u. Straßner

PG Christus Salvator Elsenfeld Die Reihe „Gott und die Welt“ wird in der Kinopassage mit dem Film „Birdwatchers“ fort- gesetzt. Der Dokumentarfilm regt uns an, die wir weit weg von Südamerika leben, über die Verantwortlichkeit für das Geschehen dort nachzudenken. Nach den Gottesdiensten in Elsenfeld werden Eintrittskarten für das Gospelkonzert ver- kauft und auch der neue Kirchenführer. Eintrittskarten und Kirchenführer sind auch im Pfarrbüro erhältlich. Die Jugendlichen von KjG verkaufen zudem fair gehandelte Nikoläuse. Der Erlös aus dem Verkauf ist für die Jugendarbeit der KjG gedacht. Die Vorlagen für den Hausgottesdienst, der am 2.12. gebetet wird, liegen in den Kirchen aus. Bitte nehmen Sie für sich und gerne für Familie, Freunde, Bekannte und Nachbarn, die nicht in die Kirche kommen können, ein Exemplar mit.

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkelstr. 4, 63820 Elsenfeld Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] Diakon: Jörg Fecher, Tel. Tel. 7095275 [email protected] Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen

Kirchenvorstandssitzung: Dienstag, 26.11.2019, um 19:30 Uhr im Luther-Raum in Obern- burg.

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE (Für die Ortsteile Rück und Schippach) Pfarramt: Rathausstraße 17, Eschau, Telefon 09374/1270, Fax: 1202 Bürozeiten: Di., Mi. v. 9.00 - 12.00 Uhr; Do. v. 14.30 - 18.00 Uhr Unser Gottesdienst:  Sonntag, 24.11.2019 9.00 Uhr Totengedenken

EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN (Für OT Eichelsbach) Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr Unser Gottesdienst:  Sonntag, 24.11.2019, Ewigkeitssonntag 9.00 Uhr mit Posaunenchor anschließend gegen 10.00 Uhr Totengedenken auf dem Friedhof Hofstetten

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 23 Seite 24 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019

Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns?

Wir suchen ab 01.03./01.04.2020 für unser Urlaubs-/Geschäftshotel:

Koch / Köchin (m/w/d) Vollzeit - mit abgeschlossener Berufsausbildung

Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Wir suchen ab 01.03. / 01.04.2020 für unser Urlaubs- / Geschäftshotel: Zimmerfrau/Roomboy (m/w/d) Teilzeit Koch / Köchin (m/w/d) Warum arbeiten Sie eigentlich nicht bei uns? Vollzeit - mit abgeschlossener Berufsausbildung Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir suchen ab 01.03./01.04.2020 (m/w/d) WirZimmerfrau freuen uns auf / ein Roomboy persönliches Gespräch. für unser UrlaubsTeilzeit-/Geschäftshotel: Terminvereinbarung unter [email protected] Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Terminvereinbarung unter [email protected] Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Wir freuenKoch uns darauf,/ Köchin Sie kennen (m/w/d) zu lernen!

Vollzeit - mit abgeschlossener Berufsausbildung

Hotel Schmitt | Urbanusstraße 12 | 63933 Mönchberg | Tel.: 0 93 74 - 20 90(m/w/d) | www.hotel-schmitt.de ZimmerfrauHotel Schmitt, Urbanusstraße/Roomboy 12, 63933 Mönchberg www.hotel-schmitt.deTeilzeit , Tel.: 09374-2090

Werden Sie Teil unseres Teams!

Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch. Terminvereinbarung unter [email protected]

Für unser schönes Baumhaushotel suchen wir ab 01.03. / 01.04.2020 Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! eine Verstärkung für unser Team

450,00 € Basis / Teilzeit-Arbeitszeiten zwischen 7.00 und 14.00 Uhr variabel Jedes 2. Wochenende frei

für alle Arbeiten rund um das Schlafen und Wohnen im Wald

Wir freuenHotel uns Schmitt, auf Ihre Urbanusstraße Nachricht 12,an [email protected] Mönchberg www.hotel-schmitt.de, Tel.: 09374-2090

Ein naturnahes Urlaubserlebnis für jedes Alter zum Erholen & Wohlfühlen ... Wipfelglück Urbanusstr. 12 • 63933 Luftkurort Mönchberg im Spessart • Tel. 09374-319 • www.wipfelglueck.de OHG

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 25 20% Rabatt bis 01. Dez. 2019

Unsere Gutscheine passen immer … Besonders als Geschenk zu Weihnachten!

Weihnachten MEDIEN in Sicht!!! MARKETING Denken Sie schon jetzt an Ihre WEIHNACHTSANZEIGE! Ob Weihnachtsgrüße, Wünsche zum neuen Jahr oder Weihnachtsangebote AGENTUR im AMTS- und MITTEILUNGSBLATT werden Sie gelesen.

Weitere Infos wie Erscheinungstermine oder Ihre letzte Weihnachtsanzeige finden Sie unter www.hansenwerbung.de/weihnachten2018.html

Sie haben Ideen, aber noch keine Anzeige? Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter.

Wir freuen uns auf Ihren Auftrag.

Hauptstraße 8 | Kleinheubach | Telefon: 0 93 71 / 44 07 | [email protected]

Seite 26 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 PRAXISERÖFFNUNG AM 10.02.2020

Patientenfreundliche Termine ohne lange Wartezeiten

Wir sind die neue Zuweiser-Praxis für zahnärztliche Chirurgie und Implanto- logie, die mit den zahnärztlichen und kieferorthopädischen Praxen im Land- kreis zusammenarbeitet. UNSERE SCHWERPUNKTE Weisheitszähne, Zahn- & Zahnwurzel- operationen, zahnärztlich-chirurgische Implantologie und Knochenaufbau

TAG DER OFFENEN TÜR AM 01. FEBRUAR 2020 von 12.00 bis 18.00 Uhr laden wir Sie ein uns kennenzulernen

Unsere Praxis wird am 10. Februar 2020 eröffnen. Gerne können Sie auch jetzt schon einen Termin vereinbaren. Sowohl telefonisch Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.30 Uhr & von 13.00 bis 16.00 Uhr unter 06022 205 99 00 oder rund um die Uhr online auf www.die-zahnchirurgen.de

Wir freuen uns, Sie in unseren Praxisräumen begrüßen zu dürfen. Christian Buortesch Dr. Boris Ovchinski FACHZAHNÄRZTE FÜR ORALCHIRURGIE

ANFAHRT & KONTAKT Im Höning 5 (zwischen Bauer-Markt/Edeka und Toom) • 63820 Elsenfeld T 06022 205 99 00 • Weitere Informationen unter: www.die-zahnchirurgen.de

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 27 Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld

Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. www.ff-elsenfeld.de Einsätze der letzten Woche: Nr. 96 - 16.11.2019 09:47 Uhr Brand in Gewerbebetrieb, Toni-Schecher-Str., Rück Nächste Termine: 22.11.2019 17:00 Uhr Vorweihnachtsmarkt am Gerätehaus 28.11.2019 18:00 Uhr Jugendübung 01.12.2019 09:00 Uhr Maschinistenausbildung 03.12.2019 19:00 Uhr Kameradschaftsabend Interessierte können uns jederzeit bei Ausbildungen/Übungen besuchen, um sich einen Ein- druck über unsere Arbeit zu verschaffen. Weitere Informationen zu Terminen und Einsätzen finden Sie auf unserer Facebookseite.

Jahrgang 1936/37 Treffen am Dienstag, 26.11.2019, um 16.00 Uhr im „Gasthaus Krone“.

NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Insektenschutz für Kommunen leicht gemacht Mehr als 500 Städte und Gemeinden verzichten bereits auf chemisch-synthetische Gifte und schützen so Insekten und die Gesundheit ihrer Einwohner*innen. Der BUND Naturschutz (BN) hat einen Handlungsleitfaden zum Insektenschutz zusammengestellt. Diese detaillierte Anleitung macht es leichter kommunale Flächen insektenfreundlich und ohne den Einsatz von Pestiziden zu pflegen, denn viele Bürgermeisterinnen, Stadträte und Bauhofleiter fragen sich, was sie tun können, um Insekten zu schützen und Pestizide zu vermeiden. Der BUND-Leit- faden „Insekten schützen leicht gemacht!“ von Dr. Corinna Hölzel skizziert die notwendigen Schritte zum Insektenschutz, beginnend bei der Planung und Kommunikation. Im Leitfaden gibt es Anregungen für artenschützende Maßnahmen auf Wegen, Spielplätzen, Friedhöfen, in Parks und entlang von Gewässern. Ebenso finden sich Informationen welche Möglichkeiten sie haben Streuobstwiesen zu för- dern oder ihre Straßenbeleuchtung so umzustellen, dass diese nicht mehr so häufig zur töd- lichen Falle wird. Mehr Info: www.bund.net/leitfaden-insektenschutz

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 29 Das Team der Pizzeria-Restaurant der Pizzeria-Restaurant Team Das (Bürgerkeller/Frankenhalle „VENEZIA“ arrangiertErlenbach) für Sie ein Sie Dieses können „Varieté-Büfett“! von Veranstaltung der gemütlich vor einnehmen. 18 – 19.45 Uhr im Restaurant www.djk-event-portal.de Tickets: VANESSA LEE LEE VANESSA HUTJONGLAGE & TRAPEZARTISTIK HELD ROSALIE HULAHOOP & HANDSTANDEQUILIBRISTIK Mit verblü ender Leichtigkeit und doch kraftvoll „tanzt“ und doch kraftvoll ender Leichtigkeit Mit verblü kraftvoller Ein die Lüfte. durch Trapez am Lee Vanessa dass es lässt, der beinah vergessen Trapez, am Showact Show zweiten gibt! In ihrer so etwas wie Schwerkraft der der Jonglage, sie die Kunst am Boden verbindet zu einem und der Objektmanipulation Antipodistik einzigartigen sie als professionelle Seit 2010 wird Act. und Jongleurin in unterschiedlichen Luftakrobatin auf der und bei Galaveranstaltungen Zirkussen Varietés, Bühne bejubelt. Artisten zweier absolvierte sie mit Bravour Tochter Als Artistenschule mit ihren und ist seitdem die Staatliche unterwegs. Varietébühnen auf den Showacts hochklassigen wunderschönen, wie technisch Mit ihrer erobert des Publikums! sie die Herzen Inszenierungen, VARIETÉBÜFETT & & VARIETÉBÜFETT VARIETÉS DES STERNE VERANSTALTUNG www.djk-event-portal.de Erleben Sie dabei einen Abend! außergewöhnlichen Varieté-Show Sie eine besondere Verbinden haben Wir Genussvielfalt. mit kulinarischer zusammen- Angebot für Sie ein besonderes mit mit der Familie, – ob zu zweit, gestellt Verein. oder dem mit der Firma Freunden, ARTISTEN VON WELTRANG 28. MÄRZ 2020

Frankenhalle Erlenbach

:

KARTENVORVERKAUF www.djk-event-portal.de

KALEIDOS DUOAKROBATIK KALEIDOS CYR WHEEL CARMEN LÜCK Mit Ihrem Partner zeigt Carmen einen spielerisch Carmen zeigt Partner Mit Ihrem de deux mit Höchstschwierig- Pas akrobatischen Leichtigkeit. voller dargeboten keiten, in der Welt, in eine das Publikum Sie entführen scheint. ausgeschaltet die Schwerkraft Vollblut- eine was zeigt, zierliche Frau Eine artistin machen Stahlring alles mit einem 20 kg amtierende amtierende umsonst ist Carmen umsonst ist Carmen kann.kann. Nicht Nicht in dieser Disziplin. in dieser Disziplin. Weltmeisterin Weltmeisterin Eventportal Eventportal & DJK & DJK Wörth Wörth DJK DJK Veranstalter: Veranstalter: ww.djk-event-portal.de ww.djk-event-portal.de

KATEGORIEN:

und Gold mit Büfett mit Gold und

KARTENPREISE:

Galerie, Bronze, Silber Silber Bronze, Galerie, im VVK ab 27,50 Euro 27,50 ab VVK im

MARKUS FURTNER DEVILSTICKS FURTNER MARKUS Seit 2007 unangefochtener ino Weltmeis- zieller ino Seit 2007 unangefochtener ebenfalls u.a. mit seinem Requisit und er war ter In seiner Nummer du Soleil. beim Cirque bereits die je mit Tricks, er einige der schwierigsten zeigt ... allerdings einem Devilstick wurden vorgeführt Devilsticks er sie mit zwei gleichzeitig! zeigt

TERMIN:

Beginn 20.00 Uhr 20.00 Beginn

Frankenhalle Erlenbach Frankenhalle 28. März 2020 März 28. JETON MODERATION JETON Monsieur Jeton moderierte das diesjährige „Viva Varieté!“ und führt mit Varieté!“ „Viva moderierteMonsieur Jeton das diesjährige Art Art den Abend. den Abend. und eloquenten und eloquenten feinen feinen durch durch seiner heiteren, seiner heiteren, mit den mit den wirbelt nonchalant wirbelt nonchalant par excellence par excellence DerDer Gentleman-Jongleur Gentleman-Jongleur seine Jonglage seine Jonglage und verbindet und verbindet herum herum Welt Welt der vornehmen der vornehmen Accessoires Accessoires en der Unterhaltungskunst. en der Unterhaltungskunst. mit allen Kni mit allen Kni ZU GAST IN ERLENBACH „STERNE DES VARIETÉS“ „STERNE DES VARIETÉS“ Unterhaltung: beste bieten und Körperbeherrschung. Können Kunst, SieDa als Zuschauer können wirklich nur staunen! bekannte die seit Jahren Varietés“, des „Sterne Die Isenburg in Neu in der Kulturhalle Veranstaltungsreihe diesmal am Mal, schickt sich an zum zweiten 28. März am Main zu gastieren. 2020, in Erlenbach witziger Comedy, Akrobatik, Mit weltmeisterlicher und Körperbeherrschung Können kurzum mit Kunst, seine Besucher mit- das Ensemble bestimmt wird bekannte, wurden in Erlenbach den Auftritt Für reißen. ichtet. verp Künstler internationale

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Pfadfinder Elsenfeld Nikolausaktion der Pfadfinder Die Pfadfinder bieten auch heuer wieder ihre Dienste als Nikolaus und Knecht Rup- recht in Familien mit kleineren Kindern in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach an. So- fern Sie einen Besuch am Donnerstag, 05.12.2019, zwischen 17.00 und 20.00 Uhr wünschen, rufen Sie bis spätestens Dienstag, 03.12.2018, bei Elisabeth Lebert, Telefon 06022/4406 oder 0151/64542352 an. Freiwillige Spenden kommen wie immer einem sozialen Zweck zugute.

CSU-Elsenfeld Kläuschenmarkt Elsenfeld Vom 06. - 08.12.2019 findet wieder rund um das Rathaus der Elsenfeld Kläuschenmarkt statt. Wir von der CSU bieten Ihnen wieder unsere leckeren „Elsenfelder Himmelslocken“ an. Da- zu gibt es weißen Glühwein oder ein kühles Winterbock. Für die Kinder oder diejenigen, die es ohne Alkohol mögen, haben wir unseren Kinderzauber im Angebot. Kommen Sie vorbei und nutzen Sie die Zeit sich mit unseren Kandidaten*innen auszutauschen. Natürlich können Sie auch unseren Bürgermeisterkandidaten Kai Hohmann an unserem Stand treffen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kommunalwahl 2020 Kai Hohmann und sein motiviertes Team für den Gemeinderat, stehen für neue Ideen und eine neue Politik. Wir wollen keine Sparpolitik, sondern eine zukunftsfähige Politik. Inves- tieren mit Sinn, Verstand und den finanziellen Möglichkeiten. Setzen auch Sie ein Zeichen für den Wechsel! Zur Zeit arbeiten wir an unserem Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020. In unserem Bürgerwahlprogramm wollen wir die Themen mitnehmen, die die Bürgerinnen und Bür- ger aus Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach bewegen. Wir sammeln Themen in per- sönlichen Gesprächen oder bei Veranstaltungen und stellen Ihnen vor der Wahl unser Wahl- programm vor. Unterstützen Sie uns hierbei. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen oder Sie schreiben uns Ihr Anliegen. [email protected] oder [email protected] Wir freuen uns auf interessante Gespräche mit Ihnen! Verstehen, entscheiden, umsetzen!

UBV Elsenfeld Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft Wir möchten alle UBV-Mitglieder sowie alle Mitbürger*innen aus Elsenfeld, Rück-Schip- pach und Eichelsbach zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet am Montag, 25.11.2019, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Krone statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Bericht des ersten Vorsitzenden, 3. Bericht aus dem Ge- meinderat und aus der Fraktion, 4. Grußwort unseres Bürgermeisters Matthias Luxem, 5. Kassenbericht/ Kassenprüfungsbericht, 6. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft, 7. Neuwahl der Vorstandschaft, 8. Ausblick auf die Kommunalwahl und UBV-Veranstaltun- gen im Jahr 2020, 9. Wünsche und Anträge

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 31 EIS CAFE LIDO

Inh.: Perriello © hansenwerbung.de

Wir haben diesen Winter Hofstetterstraße 1 für Euch geöffnet! 63820 Elsenfeld Kuchen, Waffeln, Frühstücksideen, u.v.m. Telefon: 0 60 22 - 47 07

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Informationen zur Kommunalwahl 2020 Nach der Aufstellungsversammlung der Freien Wähler für den Kreistag des Landkreises Mil- tenberg am vergangenen Freitag ist der Markt Elsenfeld mit vier Kandidaten auf dieser Lis- te bestens platziert: Thomas Becker (Listenplatz 4), Matthias Luxem (Listenplatz 15), Bert- hold Oberle (Listenplatz 24) und Ellena Giegerich (Listenplatz 34) Aktuelle Informationen zur Kommunalwahl gibt es auch auf unserer Homepage www.ubv-elsenfeld.de/kommunalwahl-2020

Theaterring Darmstadt Unsere nächste Fahrt ins Staatstheater Darmstadt führt uns am Freitag, 22.11.2019, ins Kleine Haus. Wir sehen „Leonce und Lena“ ein Lustspiel von Georg Büchner. Abfahrts- zeiten wie bekannt.

Musikverein „CONCORDIA“ Elsenfeld e.V. www.mv-elsenfeld.de Unsere nächsten Termine: 06.12.2019 Ab 19:00 Uhr Adventsmusik auf dem Kläuschenmarkt. 14.12.2019 Adventskonzert in der Christkönigkirche. In diesem Jahr zusammen mit dem Ju- gendorchester des Musikverbands Untermain.

Freizeitclub Kreis Miltenberg e.V. OG Elsenfeld Weihnachtsmärkte und Andalusien Für folgende Weihnachtsmarktfahrten sind noch einige Plätze frei: 01.12.2019 Rothenburg F 26,00 €, 08.12.2019 Ludwigsburg (2.Bus) 26,00 €, 14.12.2019 Aachen F 32,00 €, 15.12.2019 Heidelberg F 26,00 €, 21.12.2019 Europapark Rust F und Eintritt 70,00 € Auch für die Andalusienreise vom 22. – 29.02.2020 mit Rundfahrten nach Gibraltar, Cordo- ba, Sevilla, Ronda, Malaga und Granada mit Alhambra sind noch einige Plätze frei. Teilnehmen können alle Interessenten. Anmeldungen bei Christine Daum, Hoffeldstr. 8, Tel. 8783 oder Jörg Ebert, Mühlweg 15, Tel. 649096, e-mail [email protected]

Sport Elsenfeld RV 07 Elsenfeld mit Kegelabteilung „Bahnfrei Elsenfeld“ www.keglertreff-elsenfeld.de/ Ergebnisse vom Wochenende: AN Schweinheim 1 - Elsenfeld 1 1779 : 1688 Die Schweinheimer hatten einen Spieler mit 502 Kgl. der machte den Unterschied. Die besten Elsenfelder: Alexander Bieber 469, Jürgen Bieber 417 und Wolfgang Hahne mit 413 Kgl.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 33 Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Gem. Mömlingen 3 - Elsenfeld 2 1553 : 1615 Elsenfeld hatte mit Bianca Zahn 441 Kgl. die beste Einzelspielerin und konnte überraschend in Mömlingen gewinnen. Am Samstag, 23.11.2019, wird der 2. Durchgang im Landkreispokal 2020 in Elsenfeld gespielt. Elsenfeld spielt um 10.30 Uhr. 9. Spieltag am Samstag, 30.11.2019 Sa. 12.30 Uhr Elsenfeld 1 - Dreieck Damm 2 Sa. 14.30 Uhr Spfr. Mönchberg 1 - DJK Großostheim 2 Sa. 16.15 Uhr Elsenfeld 2 - TV Großwallstadt 2 Hinweis: Jahresabschlussfeier am Sonntag, 29.12.2019, um 14.00 Uhr im Keglertreff. Wer hat Interesse am Kegelsport? Der Kegelsportverein „Bahnfrei Elsenfeld“ sucht Kegelfreunde mit Ehrgeiz für den Kegel- sportbetrieb und bietet: • Trainingsmöglichkeiten mit fachlicher Anleitung 1 mal wöchentlich • Kostenfreie Ausstattung mit Sportkleidung • Fahrgemeinschaften bei Auswärtsspielen • Möglichkeiten zum Spielen in den Mannschaften • Sommerfest und Jahresabschlussfeier in unserer Vereinsgaststätte „Keglertreff“ Bei Interesse bitte im Keglertreff melden. Trainingszeit Donnerstag von 17.00 - 20.00 Uhr. Auskunft auch telefonisch unter 06022 / 1512 möglich.

Schützenverein „Diana“ Elsenfeld Königsschießen und Königsfeier am 23.11.2019 Auch dieses Jahr wollen wir wieder einen Schützenkönig und sein Gefolge ermitteln. Der Schützenverein „Diana Elsenfeld “ lädt dazu alle Mitglieder recht herzlich ein. Das Königs- schießen findet am Samstag, 23.11.2019, um 14.00 Uhr auf den Schießständen des Schüt- zenvereins „Diana“ statt. König, 1. und 2. Ritter werden durch das Schießen auf den Ad- ler ermittelt. Des Weiteren werden noch Pistolenprinz und Robin Hood herausgeschossen. Hier werden beim Pistolenprinz 3 Schuss mit der Sportpistole abgegeben, beim Robin Hood werden 3 Pfeile auf die Glücksscheibe geschossen. Auch einen Jugend - Robin Hood wird es dieses Jahr wieder geben. Die Einlage beträgt für Erwachsene 5 Euro, für die Jugend ist die Teilnahme frei. Die anschließende Königsfeier mit Proklamation der Königsmannschaft findet ab 19.00 Uhr in der Gaststätte „Zur Krone“ in Elsenfeld statt. Möchte jemand nur zur Königsfeier kommen ohne am Königsschießen teilzunehmen, möchte er sich bitte telefonisch bei Ulrich Bachmann melden. Telefon: 06022-61540 oder per E-Mail an [email protected] Über eine rege Teilnahme am Königsschießen und dem anschließenden Königsmahl wür- den wir uns sehr freuen.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 35 Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V. Abt. Volleyball Am Samstag, 23.11.2019, hat unsere Damenmannschaft in der Volleyball Bezirksklasse ihr nächstes Heimspiel in der Schulturnhalle im Mühlweg, Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Gespielt wird gegen den TV Mömlingen und TV . Zuschauer sind hier immer willkommen!

Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] BSC Schweinheim II - Elsava Elsenfeld II 5:3 Tore: Angelo Langer (29.), Noma Adams (32.), Tobias Schlett (63.) BSC Schweinheim - Elsava Elsenfeld 0:0 In einem durchschnittlichen Fußballspiel warteten die Zuschauer vergebens auf Tore. Groß- artig nennenswerte Chancen waren Mangelware. Jetzt heißt es für nächste Woche noch ein- mal alle Kräfte sammeln, um endlich wieder einen Sieg einzufahren. Vorschau: Spieltag, Sonntag, 17.11.2019 12.00 Uhr Elsava Elsenfeld II – SV Germ. Dettingen II 14.00 Uhr Elsava Elsenfeld – SV Germ. Dettingen AH-Training im Oktober Das Training der AH findet am 26.11.2019 immer dienstags von 19.30 bis 20.30 Uhr statt. Weitere Infos auf der Homepage oder in Facebook. Ansprechpartner der AH ist Bernd Oberle, Tel.: 0160/8571784.

Vereine Rück-Schippach VereinsRing Rück-Schippach Weihnachtsmarkt am 29.11.2019 auf dem Dorfplatz Liebe Rück-Schippacher, Elsenfelder und Eichelsbacher, das Jahr 2019 neigt sich seinem Ende zu und wir wollen Sie zu einem Highlight in dieser Zeit sehr herzlich einladen. Unser „kleiner, feiner Weihnachtsmarkt“ findet in diesem Jahr bereits am Freitag, 29.11.2019, also am 1. Advent, auf dem Rück-Schippacher Dorfplatz statt. Wie gewohnt werden Sie die Rück-Schippacher Vereine mit leckeren Köstlichkeiten, wie z.B. Kochkäsewaffeln, leckere Suppen, und verschiedenes mehr, gerne verwöhnen. Mit Winzer- glühwein und vielen schönen Bastel- und Spielsachen können Sie sich auf die kommende Ad- ventszeit einstimmen. „Unser Dorfladen“ lädt Sie ein, „Original Rück-Schippacher Honig“ zu verkosten und mit leckeren Weihnachtsplätzchen können Sie sich bei uns für die Weih- nachtszeit vorbereiten.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 37 Für eine individuelle Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Schillerstr. 18 | Kleinwallstadt | Tel. 0 60 22 / 50 76 92 | Mobil 0171 / 263 99 33 | www.parkett-koehnlein.de

Wir laden Sie zu unseren Spezialitäten-Tagen herzlich ein!

Jeden Mittwoch und Samstag Rindfleisch mit Meerrettich Jeden Donnerstag frische Rinderleber Jeden Freitag Sahneheringstopf mit Pellkartoffeln Jeden Sonntag von 11.30 - 14.00 Uhr Buffet zum Schlemmen

Familie Schnatz • Roßbacher Str. 116 • Tel.: (0 60 92) 415 • E-Mail: [email protected] www.gruener-baum-leidersbach.de

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Gleichzeitig laden wir Sie ein, im „Alten Rathaus“ die Ausstellung „25 Jahre Vereinsring Rück-Schippach“ anzusehen. Hier präsentieren sich unsere Vereine mit einem kleinen Steck- brief, aus dem Sie sicher viele interessante Details über die Vereine erfahren können. Haben wir Ihre Vorfreude auf den „kleinen, feinen Weihnachtsmarkt“ auf dem Dorfplatz ge- weckt? Wir freuen uns heute schon auf Ihren Besuch!

KAB Rück-Schippach e.V. Einladung zur Weihnachtsfeier am Sonntag, 15.12.2019 (Jahresabschlussfeier) Am Sonntag, 15.12.2019, findet um 14:30 Uhr unsere Weihnachtsfeier im „Alten Rathaus“ Rück statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder sowie die Bevölkerung recht herzlich ein. Zur besseren Organisation, bitten wir um kurze Zusage: Reinhard Lattin, Tel. 62 32 11, oder Karola Schmoller, Tel. 09374/321 02 40. Aus privaten Gründen war es der Vorstandschaft 2019 nicht möglich, Veranstaltungen bzw. Aktivitäten zu organisieren. Wir hoffen daher, dass wir möglichst viele Mitglieder bzw. Freun- de der KAB Rück-Schippach begrüßen dürfen, um einige schöne Stunden gemeinsam zu ver- bringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihre Zusage. Die Vorstandschaft der KAB Rück-Schippach

Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz Am Freitag, 29.11.2019, spielen wir ab 19.00 Uhr beim Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz. Wir würden uns über viele Besucher freuen. Termine: 29.11.2019 Weihnachtsmarkt Dorfplatz 08.12.2019 Kläuschenmarkt 14.12.2019 Weihnachtsfeier

Kerbclub Rück-Schippach e.V. Bekanntmachung! Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier treffen wir uns am 07.12.2019 um ca. 18.00 Uhr in Elsenfeld auf dem Kläuschenmarkt. Wir fahren mit dem Linienbus, dieser hält um 17:20 Uhr in Rück an der alten Schule. Nach einem kleinen Umtrunk laufen wir dann um ca. 19:30 Uhr nach Rück ins „Come in“ im Kreuzfeldring 6, wo ab 20:00 Uhr reserviert ist. Auch ist dieses Jahr wieder Schrottwichteln gewünscht. Mit vorweihnachtlichen Grüßen! Kerbclub Rück-Schippach e.V.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 39 Ich biete verschiedene Dienstleistungen an, wie z.B. Gartenarbeit, Baumarbeiten, Reinigung von Firmen und Privatkunden, Bügelservice, Winterdienst und vieles mehr. F.T. Dienstleistungen Ihre Hilfe für Haus und Garten, Tel. 0175 / 91 61 273

Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Sport Rück-Schippach Tischtennis DJK Rück-Schippach e.V. Jugendtraining Uhrzeit Betreuer Freitag, 22.11.2019 18.00 Uhr Andrea Hauck Dienstag, 26.11.2019 18.00 Uhr Otto Weinfurtner und Achim Kral Freitag, 22.11.2019 18.00 Uhr Aktuelle Ergebnisse vom Wochenende: TSV Eisenbach – Damen I 6 : 8 SG Kleinheubach II – Herren I 6 : 9 SG Kleinheubach II – Bambini 8 : 2 DJK Kleinwallstadt – Herren II 8 : 8 Vorschau der nächsten Spiele: Freitag, 22.11.2019: 19.30 Uhr TV Schneeberg – Damen I 20.00 Uhr TV Hofstetten II – Herren II Dienstag, 26.11.2019: 20.00 Uhr Damen II – DJK II 20.00 Uhr Herren I – SV Hörstein III (Pokal) Weihnachtsfeier Hiermit möchten wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier sehr herzlich einladen. Die Feier findet am Samstag, 21.12. 2019, in der Turnhalle Rück statt. Beginn 19.00 Uhr. Anmeldung erforderlich; Anmeldungen bitte möglichst sofort, spätestens jedoch bis zum 30.11.2019 bei Gerald Zöller, Tel. 06022/4350, oder Andrea Hauck, Tel. 06022/71713 oder per E-Mail an Annika Hauck [email protected]

SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.elsava.de Rückblick FV Kickers Laudenbach - SVE 1:5 Torschützen: Felix Roth, Sebastian Wiesner, Simon Klug, Mantas Jagela, Gabriel Bachmann In den ersten 45 Minuten sind wir etwas holprig in die Partie eingestiegen. Unsere Elf versuchte durch Kombinationen vor das Tor der Gastgeber zu kommen, aber durch eine hohe Fehlpassquote gelang uns das nur in den seltensten Fällen. Die Kickers aus Lau- denbach gingen kurz vor der Pause mit einem schönen Distanzschuss mit 1:0 in Führung. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer einen komplett gedrehten Spielverlauf, in dem wir die Ton angebende Rolle einnahmen. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erzielten wir nach einem Eckball den Ausgleichstreffer durch Felix Roth. Nach dem direkt verwandelten Eckball von Simon Klug zum 3:1 konnten die Laudenbacher nichts mehr entgegensetzen, so- dass wir das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben konnten.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 41 Seite 42 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Suzuki Ignis 1.2 Dualjet HYBRID Comfort+ Unsere Technik. Dein Antrieb.

SuzukiSuzukiINKLUSIVE IGNISIGNIS 1.2.1.2. DualjetDualjet Comfort,Comfort, 5-türig5-türig ALLRAD INKLUSIVE 6666 kW kW (90 (90 PS), PS), 1.242 1.242 ccm ccmMETALLIC

BEQUEMESBEQUEMES EINSTEIGENEINSTEIGEN FLEXIBLESFLEXIBLES LADENLADEN HOHESHOHES SITZENSITZENINKLUSIVE WINTERRÄDER EINFACHESEINFACHES PARKENPARKEN Abbildung zeigt Sonderausstattung Abbildung zeigt Sonderausstattung 2 Fahrzeugpreis2 : 15.589,- €  Rückfahrkamera   Sitzheizung Fahrzeugpreis : 15.589,- €  Bequemes Rückfahrkamera Einsteigen Sitzheizung Hohes Sitzen 2 verlag  Audio-System (inkl. DAB) mit Navigation, Aktionsnachlass2 : 2.599,- €  Audio-System Flexibles Laden (inkl.  Einfaches DAB) mit Parken Navigation, Aktionsnachlass : 2.599,- € news Freisprecheinrichtung & Lenkradbedienung 22 FreisprecheinrichtungAudio-System (inkl. DAB) & mit Lenkradbedienung Navigation, AKTIONS-BARAKTIONS-BARFahrzeugpreisPREISPREIS2: : 20.829,- € ©  Rücksitze einzeln verschieb- & umklappbar 2 Freisprecheinrichtung Rücksitze einzeln &verschieb- Lenkradbedienung & umklappbar Aktionsnachlass - 3.839,- € Versch. Klimaanlage Assistenzsysteme  Tagfahrlicht  Rückfahrkamera & Lichtsensor  Klimaanlage  Tagfahrlicht & Lichtsensor 12.990,2 Rücksitze Inkl. Überführung einzeln verschieb- & 3 Jahre & umklappbarWerksgarantie1 AKTIONS-BARPREIS12.990,3  Inkl. Überführung & 3 Jahre Werksgarantie1 AKTIONS-ANGEBOT3 : Klimaautomatik  Nebelscheinwerfer  AlufelgenAKTIONS-ANGEBOT : EUR  Auf Wunsch Metallic Lackierung +500,- €  Auf Inklusive Wunsch Überführung Metallic Lackierung & 3 Jahre +500,- Werksgarantie € 1 16.990,  Auf Wunsch Assistenzsystempaket +1.000,- € 3  Auf Wunsch Assistenzsystempaket +1.000,- € AKTIONS-ANGEBOT monatlich nur Kraftstoffverbrauch: innerorts 5,0l/100km,  Auf Wunsch Allradantrieb +1.500,- € monatlich nur: außerorts Auf Wunsch 4,4l/100km, Allradantrieb kombiniert +1.500,- 4,6l/100km, € monatlich nur: Kraftstoff verbrauch: innerorts 5,7l/100 km, außerorts 4,1l/100 km, hansenwerbung.de , hansenwerbung.de COKraftstoff2-Ausstoß verbrauch: kombinierter innerorts 5,7l/100Testzyklus km, 105g/kmaußerorts 4,1l/100 km, 142 EUR kombiniert 4,7l/100km, CO -Ausstoß kombinierter Testzyklus , 2 142 (VOkombiniert107g/km EG 715/2007). (VO 4,7l/100km, EG 715/2007). EffiCO 2-Ausstoßzienzklasse Effi zienzklasse kombinierter C D Testzyklus 107g/km (VO EG 715/2007). Effi zienzklasse D 4 Weitere Informationen zum offi ziellen Kraftstoff verbrauch und den offi ziel- Optional mit bis zu 4 Jahren Versicherungsfl at4 : 1.Weiterelen Ab spezifiErstzulassung Informationen schen CO₂-Emissionen 3 Jahre zum bzw. offi ziellen 100.000km neuer Kraftstoff Personenkraftwagen Werksgarantie verbrauch derund Suzuki denkönnen offi Deutschland ziel- dem Optional mit bis 149,zu 4 Jahren Versicherungsfl at : len spezifi schen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem GmbH,„Leitfaden Suzuki über Allee den7, 64625 Kraftstoff Bensheim. verbrauch, Optionale die Verlängerung CO₂-Emissionen 2 Jahre und Anschluss- den „LeitfadenStromverbrauch über denneuer Kraftstoff Personenkraftwagen“ verbrauch, die entnommen CO₂-Emissionen werden, und der den an garantieStromverbrauch 236,81€. neuer Ein Service Personenkraftwagen“ der Real Garant Versicherungsentnommen werden,AG, Strohgäustraße der an 5, allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH 4 73765allen(DAT) Verkaufsstellen Neuhausen.(unter www.dat.de) und beiunentgeltlich der Deutschen erhältlich Automobil ist. Treuhand GmbH 78,75 € 63,00 € 47,25 € 2.(DAT) Angebot (unter für www.dat.de) einen Ignis unentgeltlich1.2 Dualjet Comfort+ erhältlich Hybrid ist. Allgrip 4x4 5 türig, 66 kW 78,75SUZUKI € VERSICHERUNGSFLAT63,00 € 47,25 € (901 Ab PS), Erstzulassung 1.242 cm3, Fahrzeugpreis 3 Jahre bzw. 100.00020.829,-€, km abzüglich Werksgarantie Aktionsnachlass der Suzuki 3.839,-€, Deutschland GmbH, Suzuki Allee 7, 64625 Bensheim. Optionale Verlänge- 1 bis zu 5 Jahren Laufzeit nicht Abrung Erstzulassungmit 2anderen Jahre Anschlussgarantie Suzuki 3 Jahre Aktionsangeboten bzw. 100.000 180,- kombinierbar, km€. Ein Werksgarantie Service nur der für Realder Privatkunden, Suzuki Garant Deutschland Versicherungs ergibt GmbH, AG, StrohgäustraßeSuzuki Allee 7, 646255, 73765 Bensheim. Neuhausen. Optionale Verlänge- rung 2 Jahre Anschlussgarantie 180,- €. Ein Service der Real Garant Versicherungs AG, Strohgäustraße 5, 73765 Neuhausen. Aktions-BARpreis2 Unverbindliche 16.990,-€. Preisempfehlung Beträge derenthalten Suzuki dieDeutschland gesetzliche GmbH, Umsatzsteuer. Suzuki Allee Akti- 7, 64625Fahrer Bensheim ab 34 in Jahre:Höhe von 14.690,- 49,35 € zzgl. € Überführungskosten monatlich 2 Unverbindliche Preisempfehlung der Suzuki Deutschland GmbH, Suzuki Allee 7, 64625 Bensheim in Höhe von 14.690,- € zzgl. Überführungskosten onszeitraum899,- € ergibt01.10. Fahrzeugpreisbis 31.12.2019 15.589,- oder solange €. Abzüglich Vorrat reicht. einmaligen Aktionsnachlass 2.599,-Fahrer € von 24 Autohaus bis 33 Essert,Jahre: Inhaber Gernot Essert, Miltenberger 3.899,- LeasingsbeispielStraße € 15,ergibt 63928 Fahrzeugpreis für Eichenbühl, einen Ignis 15.589,- nicht 1.2 mitDualjet €. anderenAbzüglich Comfort+ Suzuki einmaligen Hybrid Aktionsangeboten AllgripAktionsnachlass 4x4 5trg.kombinierbar, 2.599,- € nurvon für Autohaus Privatkunden, Essert, ergibt Inhaber 65,10Aktionspreis Gernot €Essert, 12.990,-monatlich Miltenberger €. Beträge Straßeenthalten 15, 63928die gesetzliche Eichenbühl, Umsatzsteuer. nicht mit anderen Aktionszeitraum Suzuki Aktionsangeboten 01.04. bis 30.06.2019 kombinierbar, oder solange nur für der Privatkunden, Vorrat reicht. ergibt Aktionspreis 12.990,- €. Beträge aufenthalten Basis UPE die 18.740,-gesetzliche €, zzgl.Umsatzsteuer. Überführung, Aktionszeitraum Metallic und Zubehör01.04. bis 2.089,-€, 30.06.2019 abz- oder solangeFahrer der 17 Vorrat bis reicht.23 Jahre: 80,85 € monatlich gl.3 LeasingbeispielAktionsnachlass für3.839,-€, einen Suzukiabzgl. Leasingsonderzahlung Ignis 1.2 Comfort 5trg. 2.100,- Auf Basis € ergibt des Finan-Kaufpreises in Höhe von 15.589,- € inklusive Überführungskosten 899,- €, 3 Leasingbeispiel für einen Suzuki Ignis 1.2 Comfort 5trg. Auf Basis des Kaufpreises in Höhe von 15.589,- € inklusive Überführungskosten 899,- €, zierungsbetragabzgl. Aktionsnachlass 14.890,-€, Gesamtbetrag2.599,- €, abzgl. 16.925,- Anzahlungsbetrag €, effektiver 0,-Jahreszins €, Finanzierungsbetrag 3,49%, 12.990,- €, Gesamtbetrag 14.593,08 €, eff ektiver Jahreszins abzgl. Aktionsnachlass 2.599,- €, abzgl. Anzahlungsbetrag 0,- €, Finanzierungsbetrag 12.990,- €, Gesamtbetrag 14.593,08 €, eff ektiver Jahreszins gebundener3,29 %, gebundener Sollzins 3,43%, Sollzins 60 Monate 3,24 %, Laufzeit, 60 Monate 60 monatl.Laufzeit, Raten 60 monatl. a 149,- Raten €, ver- à 142,-4. Nur€, Vereinbarter für Privatkunden. Restwert Selbstbeteiligung 6.073,08 €, 10.000 Teil-/Vollkasko km/pro Jahr 150,-€/ Fahr- 3,29leistung. %, gebundener Beträge enthalten Sollzins 3,24die gesetzliche %, 60 Monate Umsatzsteuer. Laufzeit, 60 Restwertmonatl. Raten kann àweiter 142,- fi€, nanziert Vereinbarter werden. Restwert Bonität 6.073,08 vorausgesetzt. €, 10.000 Leasingart: km/pro Jahr Restwert- Fahr- einbarter Restwert 7.985,28 EUR. Beträge enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. 500,-€. BGV-Versicherung AG, Dulacher Allee 56, 76131 Karlsruhe. leistung.leasing. BeträgeDie Angaben enthalten stellen die zugleich gesetzliche das 2/3Umsatzsteuer. Beispiel gemäß Restwert § 6a Abs.kann 4 weiter PAngV fidar. nanziert Kreditvermittlung werden. Bonität erfolgt vorausgesetzt. nur für die COMCO Leasingart: Leasing Restwert- Service Bonitätleasing.GmbH, vorausgesetzt. DieIm TeelbruchAngaben Die stellen 106, Angaben 45219 zugleich stellen Essen. das zugleich Aktionszeitraum 2/3 Beispiel das 2/3 gemäß Beispiel 01.04. § 6a bisgemäß Abs. 30.06.2019 4 §PAngV 6a dar.oderPauschal-Tarif Kreditvermittlung solange derinkl. Vorrat Werkstattbindung erfolgt reicht. nur für an die Suzuki COMCO Händler. Leasing Geltende Service Ver- Abs.GmbH, 4 PAngV Im Teelbruch dar. Leasingvermittlung 106, 45219 Essen. erfolgt Aktionszeitraum nur über die Comco 01.04. Leasing bis 30.06.2019 Service odersicherungsbedingungen solange der Vorrat reicht.und Annahmerichtlinien unter www.suzuki- 4 Nur für Privatkunden. Selbstbeteiligung Teil- / Vollkasko 150,- € / 500,- €. BGV-Versicherung AG, Dulacher Allee 56, 76131 Karlsruhe. Pauschal- 4 GmbH, NurTarif für Im inkl. Privatkunden. Teelbruch Werkstattbindung 106, Selbstbeteiligung 45219 Essen.an Suzuki Aktionszeitraum Händler.Teil- / Vollkasko Aktionszeitraum 01.10. 150,- bis 31.12.2019 € / 01.04.500,- €. bisoder BGV-Versicherung 30.06.2019 vd.de. oder AG,solange Dulacher der VorratAllee 56,reicht. 76131 Karlsruhe. Pauschal- solangeTarif inkl. Vorrat Werkstattbindung reicht. an Suzuki Händler. Aktionszeitraum 01.04. bis 30.06.2019Aktionszeitraum oder solange 01.10. der bis Vorrat 31.12.2019, reicht. kein Rechtsanspruch.

lnh. Gernot Essert - www.autohaus-essert.de lnh. Gernot Essert - www.autohaus-essert.de Suzuki Vertragshändler - Telefon 09371/7565 Suzuki Vertragshändler - Telefon 09371/7565 Miltenberger Straße 15 - 63928 Eichenbühl Miltenberger Straße 15 - 63928 Eichenbühl

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 43 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick

Erlenbach 22.11. bis 04.12.2019 Häckerzeit Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

11 – 23 Uhr durchgehend für Sie geöffnet Zum Wohl! Sonntag und Feiertag 10 – 22 Uhr Klingenberger Str. 27 · Tel. 0 93 72 / 13 91 03

Seite 44 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 FV Kickers Laudenbach - SVE II 1:5 Torschützen: Johannes Reinhardt, Pascal Klinkhammer, Sascha Roth, Dennis Roos, And- re Hilzenbecher Gegen Laudenbach II mussten wir im Vergleich zur Vorwoche einige Ausfälle verkraften. Doch das wurde mannschaftlich kompensiert. Wir kamen gleich gut ins Spiel und führten nach 10 Minuten bereits 2:0. Danach war die Anspannung etwas raus und es schlichen sich Unkonzentriertheiten in unser Spiel ein. Bis zur Halbzeit tat sich nichts mehr. Kurz nach Wie- derbeginn konnte Laudenbach den Anschluss erzielen. Dieser war nochmal eine Art Weck- ruf. Danach agierten wir wieder konzentrierter und konnten am Ende noch verdient mit 1:5 gewinnen. Einen Spieltag vor der Winterpause finden wir uns auf einem starken 3. Tabel- lenplatz wieder. Vorschau So., 24.11.2019, 14.00 Uhr SVE – TSV II So., 24.11.2019, 12.00 Uhr SVE II – FV Klingenberg Weihnachtsfeier 14.12.2019 Am Samstag, 14.12.2019, 19.00 Uhr findet unsere diesjährige Weihnachtsfeier in der Turn- halle Rück-Schippach statt. Anmeldungen bitte bis spätestens 07.12.2019 an Udo Lebert oder an Christoph Korn.

Vereine Eichelsbach Freiwillige Feuerwehr Eichelsbach Termine Samstag, 23.11.2019 – 10:00 Uhr – reguläre Übung Jugend Samstag, 23.11.2019 – Adventsfeier des VWR + Standverantwortliche Montag, 25.11.2019 – 19:00 Uhr – Pflege Mitgliederliste

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 45 Seite 46 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Sport Eichelsbach

FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de CLUB Abend FC Eichelsbach Jeden Freitagabend ab 20:00 Uhr im Sportheim Eichelsbach. Vorankündigung an alle Mitglieder Arbeitseinsatz am Sportplatz Eichelsbach, um die Anlage winterfest zu machen und Laub etc. zu entfernen, am Samstag, 30.11.2019, um 9:00 Uhr. SG Eichelsbach Sommerau Ergebnisse der letzten Woche: SG Eichelsbach Sommerau I gegen TSV Amorbach 2:4 Torschützen: 1:0 Patrick Hein, 2:0 Simon Bachmann SG Eichelsbach Sommerau II war spielfrei Termine: Samstag, 24.11.2019 B-Klasse Gruppe 04 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau II gegen SC Freudenberg II in Sommerau 12:00 Uhr Kreis-Klasse Gruppe 03 Aschaffenburg SG Eichelsbach Sommerau I gegen SC Freudenberg I in Sommerau 14:00 Uhr Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team Spessart / U11 bis U7 TSV Eschau Für die U7 bis U11 ist die Vorrunde beendet U17 gegen JFG Kickers Bachgau 1:6 U13/3 gegen JFG Mömlingtal 3 3:1 U13/2 gegen BSC Aschaffenburg Schweinheim 2 ausgefallen U17 gegen (SG) TSV Weckbach 2:3 U15/1 gegen (SG) TSV Sommerkahl 1:1 U13/1 gegen SV Erlenbach am Main 1:1 U19 gegen (SG) TSV Mainaschaff 3:1 U15/2 gegen JFG Mittlerer Kahlgrund 0:5 Termine Jugendabteilung: Samstag, 23.11.2019 Für die U7 bis U11 ist die Vorrunde beendet U13/3 gegen Türk. FV Erlenbach 2 in Sommerau (evtl. Eichelsbach?) 10:30 Uhr U13/1 gegen Miltenberger SV in Sommerau (evtl. Eichelsbach?) 12:00 Uhr U15/1 gegen JFG Hochspessart in Heinrichsthal 13:00 Uhr Sonntag, 24.11.2019 U17 gegen (SG) TuS Aschaffenburg-Leider in Aschaffenburg 10:30 Uhr Nach diesem Spieltag ist die Vorrunde 2019-2020 für alle Jugendmannschaften beendet.

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 47 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettläge- rigkeit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst) Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 23.11.2019 / So., 24.11.2019 Dr. O. Doebert, Hauptstr. 109, 63849 Leidersbach, Tel.: 06028 / 5533 oder 7700 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 22.11.2019 bis Donnerstag, 28.11.2019 eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 22. FR Franken-Apotheke, Wörth 23. SA Alte Stadt-Apotheke, Obernburg 24. SO Post-Apotheke, Großostheim 25. MO Markt-Apotheke, Kleinwallstadt 26. DI Elsava-Apotheke, Elsenfeld 27. MI Sonnen-Apotheke, Elsenfeld 28. DO Sebastian-Apotheke, Großostheim-Wenigumstadt und Markt-Apotheke, Mönchberg Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 23.11.2019 / So., 24.11.2019 Frau Anette Koll, Hauptstr. 99, Niedernberg, Tel.: 06028 / 99 67 33 oder 0171 / 8 46 75 90 Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Tel. 710789; Handy: 0151/12142431

Seite 48 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 Upgefahren: 3 x 1 1 Volkswagen e-up! gewinnen. Abbildung ähnlich

1 Alle Teilnahmebedingungen finden Sie auf http://florian-becker.ergo.de/auto-gewinnen

Upsolut genial: Die neue

ERGOStarke Leistungen, Kfz-Versicherung.faire Preise – und geniale Gewinnmöglichkeiten: mit der neuen ERGO Kfz-Versicherung ist wirklich alles drin. Denn bei Abschluss nehmen Sie automatisch an der Verlosung von drei nagel- neuen Volkswagen e-up! teil. Informieren Sie sich jetzt!

Geschäftsstelle Florian Becker und Partner Bahnstr. 18 63906 Erlenbach Tel 09372 9484354 [email protected] www.florian-becker.ergo.de

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 49 Seite 50 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 BESTE Panasonic TV Auswahl, Beratung, Preise, Service!

Wir haben die richtigen Geräte für jeden Anspruch und für jeden Geldbeutel! Abbildung ähnlich.

In der Seehecke 3 | 63924 Kleinheubach | T 09371 4098-700 | M [email protected] Mo-Fr 9.30 bis 18.30 h | Sa 9.30 bis 15.30 h

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019 – Seite 51 -

-

Seite 52 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 47 vom 22.11.2019