INFO SONDERVERÖFFENTLICHUNG VFR • Juni 2021 100 100 JAHRE – DER VFR AALEN IM JUBILÄUMSJAHR 42 REGIONALLIGASPIELE ZUM 100JÄHRIGEN JUBILÄUM DER VFR AALEN STELLT SICH IM JUBILÄUMSJAHR DEN HERAUSFORDERUNGEN

Eigentlich wollte man in Aalen pünktlich zum „Hundertjähri- gen“ ja wieder gegen Fußballgrößen wie den HSV, den Club oder noch besser gegen den einstigen Lokalrivalen von der Brenz kicken und gemeinsam mit den Fans in die großen Are- nen der Republik reisen.

Nun durfte es 2021 doch 2 Nummern kleiner sein, und statt Leere Ränge beim Spiel ohne Fans bundesweit wurde halt im Südwesten gereist. Leider auch ohne Fans. Trotzdem war es eine spannende und aufregende Mammut- Auf jeden Fall steht am Ende der Jubiläumssaison der ver- Regionalligasaison, in der der VfR Aalen 42 Ligaspiele im diente Klassenerhalt, und das nicht nur weil die Oberligasai- Jubiläumsjahr bestreiten musste. Vor Beginn der Saison son anulliert wurde und deshalb doch nur die letzten beiden wurden in der aufgeblähten Südwest 6 Ab- Regionalliga-Mannschaften abstiegen sind. Auch die aus- stiegsplätze festgelegt, um für 21/22 wieder auf ein 20er gelobte 50 Punktmarke konnte noch geknackt werden. Feld zu kommen. Keine leichte Aufgabe also für die Verant- Personelle Veränderung an entscheidender Stelle gab es wortlichen, die Klasse zu halten und somit den Profifußball auch im Präsidium. Am Weltfrauentag konnte Frau Charlot- in Aalen zu sichern. Und das in einem Jahr der Pandemie, in te Helzle, ehemals Geschäftsführerin der Hema electonic dem vor leeren Zuschauerrängen gespielt und somit auch mit GmbH als neues Mitglied des Präsidiums für den Bereich leeren Eintrittskassen ausgekommen werden musste. Ab- Wirtschaft und Marketing präsentiert werden und verstärkt stieg in die Oberliga hieß das ultimative Schreckgespenst im nun das Präsidium um Walter Höffner und Michael Weißkopf. 100 Jahr des Traditionsvereins. Marketing und Wirtschaft sind sicher eine Schlüsselpositi- Dieses Gespenst konnte, wie wir heute wissen, erfolgreich on in der wirtschaftlich schwierigen Regionalliga in der nun vertrieben werden. Das sah lange nicht so aus, so dass die auch noch eine ganze Saison lang die wichtigen Zuschauer- Verantwortlichen im März des Jahres Cheftrainer einnahmen gefehlt haben. Keine einfache Aufgabe, das entließen. Unter ihm waren die Ziele hoch, die gespielten Bäl- leicht angeschlagene Fußball-Flaggschiff des Ostalbkreises le flogen ebenso hoch, leider meistens in die gegnerischen im Wind zu halten. Reihen. Mit installierte Geschäftsführer Guiseppe Breits jetzt hat es den Anschein, dass die sportliche Neuaus- Lepore, der in Aalen einen unaufgeregten aber seriösen und richtung und Kaderzusammenstellung die Überschrift „Ver- nachhaltigen Job macht, einen neuen Profiübungsleiter. jüngung“ bekommen soll. Schon in der laufenden Saison Der Ton bei den Pflichtspielen in den Arenen wurde mit Trai- setzte Trainer Wolf vermehrt auf jugendliche Eigengewächse, ner Wolf hörbar lauter, durchaus auch rauher und die Trai- und mit der Neuverpflichtung von jungen Talenten aus dem ningspläne umfangreicher. Die Handschrift des neuen Trai- eigenen Stall und auch aus der Region scheint sich eine neue ners, der beim Club und bei 1860 selbst Profi war, durchaus Kaderpolitik ausmachen zu lassen. Es tut sich also Einiges auch als „harter Hund“ durchgeht und der mit in und um die Ostalb-Arena und man darf schon mit Fan-Vor- und auch eher die harte Fußballschule freude auf die neue Regionalligasaison warten, in der dann genoss, zeigte durchaus Erfolge, wenn auch die doch sicht- natürlich wieder die Aalener Fans lautstark ihre schwarz/ bar bessere engagiertere Spielweise nicht in jedem Fall in weißen anfeuern wollen. Gut möglich, dass trotz Fans in der die volle Punktzahl umgesetzt werden konnte. Dann konnte Arena Uwe Wolf trotzdem deutlich auf dem Spielfeld gehört das auch mal ein Sonntags-Frühschichtraining für die Spieler werden wird. nach sich ziehen. AUF ZU NEUEN UFERN

INTERVIEW MIT PRÄSIDIUMS-MITGLIED CHARLOTTE HELZLE

MCE: Im 100. Jubiläumsjahr ging Ihnen MCE: Sie bringen durch Ihre berufliche Frau Helzle, passend zum am Weltfrau- Vita große Erfahrung im Leiten eines entag am 08.03. zum ersten Mal eine Wirtschaftsunternehmens mit. Welche Frau auf die Brücke des seither männer- beruflichen Erfahrungen, Möglich- domminierten Präsidiums des Profifuß- keiten und persönlichen Eigenschaften ballclubs VfR Aalen. können Sie in dieses für Sie neue Auf- Seit einigen Wochen ist das Vorstands- gabenfeld einbringen? foto also ein Gruppenbild mit Dame. Charlotte Helzle: Ständiger Wandel Die Hoch-Zeiten, in denen im Rohrwang ist das Normalste auf der Welt, das hat 2. -Fußball gespielt wurde, mich meine berufliche Erfahrung in ei- oft 7000 Zuschauer zum Heimspiel ka- ner sich extrem schnell entwickelnden und Mitarbeiter, mit denen man die Be- men und nach München, Hamburg und Technologie gelehrt. ziehung festigen und die Identifikation stärken möchte. Und das findet beson- Berlin gereist wurde, sind jetzt bereits 6 Dazu gehört es, Chancen zu suchen, ders intensiv innerhalb der Region statt. Jahre her. Auch wirtschaftlich waren die Mitstreiter zu gewinnen und neue Mög- Diese sehr gezielte Werbemöglichkeit letzten Jahre doch von eher größeren lichkeiten auszuloten. Das finde ich fas- ist mit einem externen Verein in dieser Schwierigkeiten bestimmt. zinierend! Weise nicht möglich. Was hat Sie gereizt, in dieser nicht ein- Man muss sich davon lösen, ständig die MCE: Interessieren Sie sich auch privat fachen Gemengelage, Verantwortung Vergangenheit aufarbeiten zu wollen. für Fußball oder ist Ihr Engagement beim VfR zu übernehmen? Mein Zugang zur Weiterentwicklung beim Aalener Proficlub eher eine fachli- sieht eher so aus: Mit 100 Jahren hat che Herausforderung? Charlotte Helzle: Die Menschen! der VfR eine Robustheit bewiesen, die ihn durch sicher schlimmere Krisen ge- Charlotte Helzle: Als ich Kind war, ha- Nach dem Spiel ist vor dem Spiel – Wir tragen hat. Hier liegt viel wertvolle Sub- ben mich die Nachbarsjungs meist nicht leben heute und müssen uns mit den stanz, nicht allein materiell, sondern mitspielen lassen. Da konnte ich keine Anforderungen von heute auseinander- auch in den Menschen, die den Verein ausgesprochene Fußballbegeisterung setzen! tragen. Was also würde man sich ohne entwickeln. Ich schaue mir immer gerne Auch nach 100 Jahren ist Sport immer Befangenheit für einen vergleichbaren ein interessantes Fußballspiel an. Wenn neu und reizvoll für Menschen. Im VfR Verein an Zielen vorstellen? Welche ich dabei bin, kann ich mich der Fas- treffen sich mehr als 180 Jugendliche Maßnahmen sind nötig, um sie zu errei- zination des Spiels nicht entziehen und Sportler und Aktive Sportler aus der chen? Wen muss man mitnehmen und fiebere mit meinen Favoriten mit. Die ganzen Region. Es wird immense Ju- mit welchen Argumenten? Gesamtkonstellation des Vereins über gendarbeit geleistet, unter anderem mit den Profifußball hinaus, die gesell- der Talentschmiede, die überregiona- MCE: Sicher wird der Ausbau und das schaftliche Funktion dieses Sports finde len Ruf genießt. Da ist ein Platz für leis- Erhalten des Sponsorenpools eine der ich so spannend, dass ich die Heraus- tungswillige junge Menschen, die es wichtigsten Aufgaben außerhalb des forderung gerne annehme. Platzes für den VfR Aalen sein. Welche wert sind, gefördert zu werden. Der VfR MCE: Was erhoffen Sie sich, trotz der an- Argumente haben Sie für Interessierten ist sportliche Heimat für rund 1100 Mit- gesprochenen Schwierigkeiten für die aus Industrie und Handel für ein Spon- glieder, für die er eine wichtige Freizeit- kommende Saison 2021/22 und darü- soren-Engagement für den VfR? gestaltung mit ihren Familien bietet. Ein ber hinaus? Sportverein dieser Größe mit einer Pro- Charlotte Helzle: Charlotte Helzle: Die sportlichen Erfol- fimannschaft ist ein wertvoller Stand- Unsere Spieler treffen Bälle – wir tref- ge mit Klassenerhalt in der Regionalliga ortfaktor für die Region. fen Menschen! als kurzfristiges Ziel und mittelfristig Dazu kommen Tausende Fans, die sich Für Sponsoren und für unsere Werbe- eventuellem Aufstieg sind die Kernthe- mit dem Verein identifizieren und bei kunden bieten wir eine Plattform, wo men eines Fußballvereins. Die Rückkehr jedem Spiel die Daumen drücken. Wir sie gesehen werden. Nicht nur für Milli- nach der Coronakrise zu vollen Stadien sehen es an unseren Followern in den sekunden wie bei normalen Werbean- und geordneten Finanzen sind in Pla- sozialen Medien. Sie freuen sich darauf, zeigen, sondern mit sehr langer Ver- nung und absehbar, wenn auch noch hoffentlich früh in der kommenden Sai- weildauer, z.B. bei Bandenwerbung, viel getan werden muss. son ins Stadion zu dürfen und wieder Werbung im Umfeld von Artikeln und in Mein Traum ist die Einbettung des VfR in dabei zu sein. Jedes Spiel mit Zuschau- den sozialen Medien, wo die Aufmerk- die Region mit der Identifikation von Be- ern ist ein wichtiger Treffpunkt. samkeit der Betrachter sehr viel länger völkerung und Wirtschaft mit UNSEREM Für sie alle lohnt es sich, sich zu enga- erhalten bleibt. Also das, was man sich VfR! Ich sehe, dass so etwas möglich ist gieren und mit dem Verein zu neuen im Marketing wünscht. Unter diesen bei anderen Vereinen und wünsche mir Ufern aufzubrechen. Die Vergangenheit Zuschauern könnte ihr nächster Azubi das auch für uns hier. können wir nicht ändern. Die Zukunft sein, ihr künftiger Mitarbeiter, ihr neuer gestalten, das können wir! Kunde oder auch bestehende Kunden Herzlichen Dank für das Interview FUSSBALL IST EMOTION, FEUER UND LEIDENSCHAFT

INTERVIEW MIT VFR-CHEFTRAINER UWE WOLF

Zum aktuellen Stand bei den Aalener Mit Geschäftsführer Guiseppe Lepore Fußballprofis durften wir VfR-Chefcoach zusammen sind Sie dabei die Kader- Uwe Wolf nach Abschluss der Saison planung für die kommende Saison zu befragen. gestalten. Momentaufnahme Welche Gesichtspunkte sind für die zu- MCE: Herr Wolf, Sie haben das Team des künftige Kaderzusammenstellung für VfR am 34. Spieltag übernommen. Da Sie maßgeblich? man zu dem Zeitpunkt noch von 6 Ab- Welche personellen Änderungen wür- stiegsmannschaften ausgehen musste, den Sie sich wünschen und inwieweit bestand die reale Gefahr des Abstiegs sind schon Personalentscheidungen in die Amateuroberliga. Heute wissen getroffen worden? wir, dass durch die Annullierung der ak- Uwe Wolf: Für die kommende Saison tuellen Oberligarunde nur 2 Teams aus würde ich mir wünschen, dass wir ei- VfR-Cheftrainer Uwe Wolf der Regionalliga absteigen müssen. nen jüngeren Altersdurchschnitt in die Sportliche Laufbahn Sonst wäre vor dem letzten Spieltag der Mannschaft bekommen. Auch wenn die Der Abwehrspieler Wolf spielte ab 1984 beim SV Waldhof Mannheim. Klassenerhalt noch nicht in trockenen finanziellen Mittel begrenzt sind ist es Tüchern gewesen. Trotzdem ist das gut auf junge Spieler zu setzen und die- Nach einer Station beim SV Edenkoben spielte ab 1989 in der Bundesliga für Spiel Ihres Teams nach der Cheftrainer- se entsprechend zu entwickeln. Wenn übernahme durch Sie spürbar ansehn- den 1. FC Nürnberg und absolvierte dort man dann die über einen längeren Zeit- 81 Spiele. Anschließend 1994 beim TSV licher geworden. Auch Leidenschaft raum das Team zusammenhalten kann 1860 München. und Körpersprache sind im Team jetzt ist auch wieder Erfolg möglich. Durch Danach kamen einige Jahre in Mexiko deutlicher vorhanden. Rein faktisch war die gute Arbeit von Geschäftsführer wo er bei Necaxa Meister wurde und ein unter Ihrer Regie die Punkt-Ausbeute Guiseppe Lepore sind wir hier in der Jahr für Puebla FC. In Mexiko erhielt er trotzdem eher bescheiden. Wo haben Kaderplanung schon sehr weit fortge- den Spitznamen „El Lobo“ (Der Wolf). Sie beim Antritt Ihrer Aufgabe im Aale- Nach Rückkehr nach Europa 1999 spiel- schritten. Wenn der Kader wie geplant ner Rohrwang die Hebel angesetzt, was te für den SV Salzburg und anschließend gebildet werden kann, wird der Alters- konnte gut, was weniger gut umgesetzt für . durchschnitt in der kommenden Saison werden? Den Abschluss seiner Karriere als Spie- 23 Jahre sein. ler machte er in Portugal. Uwe Wolf: Zunächst habe ich mir einen Überblick über die Mannschaft ge- Wirtschaftliche Mittel Als Trainer war Uwe Wolf von 2003 bis 2007 bei den A-Junioren der TSG Hoffen- macht, da ich mich ja in meinem Beruf MCE: In Aalen sind die Ansprüche der heim tätig. Ab 2008 bei der U 23 des TSV als Trainer auch über die Mannschaften Fans als ehemaliger Zweitligist hoch, 1860 München, wo er auch Cheftrainer informieren sollte. In Aalen habe ich das Budget allerdings entspricht die- der 1. Mannschaft war. 2010 Co-Trainer eine Mannschaft mit viel erfahrenen sem Anspruch aber momentan nicht. des FC Ingolstadt. 2012 übernahm er als Spielern mit Potential vorgefunden und verantwortlicher Trainer den Regional- Sehen Sie auch mit der notwendigen mir die aktuelle Spielphilosophie ange- ligisten KSV Hessen Kassel. 2012/2013 sparsamen Ausgabenpolitik sportlich schaut. Auf diese aktuellen Spieler habe wurde er dort Regionalligameister, ver- die Möglichkeit, auch erfolgreich in der ich versucht meine Spielphilosophie passte aber im Relegationsspiel den RL zu bestehen? Aufstieg in die Dritte Liga. Von 2013 trai- umzusetzen. Die Umstellung auf eine nierte er den SV Wacker Burghausen. Dreierkette ist gut gelungen, wir haben Uwe Wolf: Wirtschaftliche Mittel muss man sich auch erst verdienen. Man Nach einer Profifußballpause übernahm versucht, überwiegend spielerische Uwe Wolf den Cheftrainerposten beim Lösungen zu finden und bei den ersten muss auch attraktiv und erfolgreich VfR Aalen. 8 Spielen haben dann auch die Ergeb- spielen um auch für Sponsoren interes- nisse ganz gut gepasst. Als dann fest- sant zu werden. So wollen wir zukünftig stand, dass es nur 2 Absteiger aus der auftreten und deshalb auch die Mann- Regionalliga gibt, war dann die Luft ein schaft entsprechend verjüngen um sie IMPRESSUM bisschen draußen. Wir mussten dann MCE INFO: Informations- u. Anzeigenbeilage, für die nächsten Jahre zusammenhalten Auflage 25.000 St., - Verbreitungsgebiet: Ell- auf zahlreiche junge Spieler, die noch und entwickeln zu können, um wieder wangen, Neuler, Adelmannsfelden, Stödtlen, keinerlei Regionalligaerfahrung haben gerade diesen erfolgreichen Fußball in Westhausen, Wasseralfingen, Lauchheim, Fach- setzen. Viele Leistungsträger waren ver- senfeld/Dewangen, Hüttlingen, Rainau, Jagst- Aalen zu spielen und an alte Erfolge an- zell, Ruppertshofen, Täferrot. letzt und einige wohl auch nicht genü- knüpfen können. Verantwortlich gend leistungsbereit. Jugend forscht Redaktion und Interviews: Klaus Opferkuch, Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Obere Kaderplanung Sie möchten wie von Ihnen angekün- Brühlstraße 14, 73479 Ellwangen, Telefon 0 79 MCE: Sie sind für die kommende Regio- digt, die Mannschaft verjüngen. Das ist 61/5 79 38-11. nalligasaison Cheftrainer des VfR Aalen. sicher auch wirtschaftlich ein Mittel der Juni 2021 (KW 25/2021) Wahl und schafft auch unter den Fans grund stehen. Hier mache ich keinen liert: Zunächst war dran die Mannschaft eine hohe Identifikation. Unterschied ob alt oder jung. Wichtig zu stabilisieren und den Klassenerhalt Sollten diese jungen nicht erfahrenen ist die Disziplin, denn wenn man im zu schaffen. Das hätten wir auch bei 6 Spieler eher behutsam in eine erfahre- Training oder im Leben diese Disziplin Absteigern jetzt zwar knapp aber den- ne Truppe integriert und an den Profi- nicht aufbringen kann, wie soll man noch geschafft. seniorenfußball herangeführt werden, dann die taktische Disziplin im Spiel Die weiteren Ziele haben wir innerhalb oder glauben Sie, dass das Potential der umsetzen und an den Wochenenden auf eines Dreijahresplans definiert. den Platz bringen? Klar hatte ich zu mei- verpflichteten Jungspieler ausreichen Mir macht es großen Spaß beim Traditi- ner aktiven Zeit Trainer wie den Werner wird, ins kalte Becken des Regionalliga- onsverein VfR Aalen zu arbeiten. fußballs geworfen zu werden und dabei Lorant oder Hermann Gerland, die eher Die Trainerposition ist mit die wichtigste trotzdem erfolgreich zu sein? von der härteren Sorte waren. Aber sie waren auch sehr offen und sehr ehrlich. Position in einem Verein. Es ist wichtig, Uwe Wolf: Wir haben jetzt auch schon Es gilt gerade den Jungen auch klar zu dass man hier sowohl bei der Mann- viele junge Spieler einsetzen müssen, machen, dass Fußballprofi zu sein auch schaft als auch bei der Trainingsarbeit weil sich eben viele Spieler nach Be- ein Privileg ist und der schönste Beruf eine gewisse Kontinuität hinbekommt, kanntgabe der Annullierung der Oberli- der Welt. Aus meiner Erfahrung kann ich dass man sich miteinander und zusam- ga, also ab klar war, dass nur 2 RL-Teams sagen, dass es nichts Schöneres gibt, men gut entwickeln kann. Nur so kann absteigen, sich mehr oder weniger auch als sein Hobby zum Beruf zu machen. man erfolgreich sein. rausgenommen haben, also Spieler auf Heutzutage ist das ja sogar schon in der Aalen die man sich auch letzten Endes auch Vierten Liga möglich. nicht verlassen kann. Die Spieler sind MCE: Der Traditionsverein Aalen, was Angestellte des Vereins und so lange die Ich denke, bei mir macht es eher die Mi- gefällt Ihnen gut, was weniger gut beim Anstellung dauert muss man auch für schung aus alter Schule und moderner VfR? den Verein das letzte Hemd geben. Was Trainingslehre. Als Spieler habe ich mit Uwe Wolf: Mir gefällt beim Traditions- das angeht war in letzter Zeit für mich den genannten Trainern zusammenge- verein VfR Vieles. Die Infrastruktur ist auch die ein oder andere lehrreiche arbeitet, als Trainer dann mit Hansi Flick nicht 4. Liga, sondern mindestens 2. Situation dabei. Es gab Spieler die sich und Ralf Rangnick oder auf dem Trainer- Liga. Kraftraum, Trainingsplatz, die nicht so eingesetzt haben wie es sich lehrgang auch mit Thomas Tuchel und Ostalb-Arena aber auch das Funktions- Trainer und Verein wünschen würde. anderen und konnte auch von denen team, die eifrigen Mitarbeiter, die alle Deshalb habe ich mehrere junge Spieler viel dazulernen. Ich sage immer: Nicht mit Herzblut dabei sind. Alle von der ins Spiel „reingeworfen“, die auch noch alles was früher schlecht war ist heute Putzfrau bis zum Präsidium verdienen überhaupt keine Regionalliga-Erfah- schlecht und was früher gut war ist heu- und erfahren von mir große Wertschät- rung hatten. Spieler aus der U 19 zum te gut. Die Mischung aus alter Schule zung. Beispiel oder Spieler die sogar noch und moderner Trainingslehre macht es. Es gibt für mich nichts Schöneres als U 19 spielen dürften. Trotzdem haben Regionalliga Aufstieg ein Thema? mein Trainerbüro mit Blick aufs Stadion diese jungen Spieler ihre Sache ganz or- MCE: Marc Schnatterer hat auf die Frage in aller Frühe aufzuschließen, wo es dentlich gemacht, wenn auch dann die nach seinem wichtigsten Spiel das ge- nach Rasen und Fußball riecht. Ich bin Ergebnisse nicht mehr so gestimmt hat- nannt, an dem der FC Heidenheim den für meine Leidenschaft Fußball geboren ten. Wir spielten ja nicht gegen Hobby- Aufstieg aus der Regionalliga in die Drit- und arbeite hier sehr gerne. Mannschaften sondern gestandene Re- te Liga klarmachen konnte, weil diese Was weniger gut ist, besprechen wir gionalligisten, die wie die Offenbacher Hürde die schwierigste im Profifußball dann intern. Vielleicht das, dass mir Kickers mit nur 4 Juniorenspielern ange- sei. Teilen Sie seine Einschätzung und manchmal die Stimmung zu schnell treten sind, wir hatten 11 „U“ Spieler im können Sie sich (trotzdem) vorstellen, negativ wird, dass vieles zu schnell auf Kader. Deshalb ein großes Lob an die dass der VfR nochmals diese hohe Hür- die Goldwaage gelegt wird oder aus der Jungs, sie haben sich aber der Aufgabe de nehmen wird? Mücke ein Elefant gemacht wird. Nichts gut gestellt und alles reingeworfen. Uwe Wolf: Marc Schnatterer muss ich wird so heiß gegessen wie es gekocht Noch formbare Jugend recht geben. Der Aufstieg in die 3. Liga wird. MCE: Sie hatten als Profi unter Werner ist mit der schwerste, besonders wenn Zum Fußball gehören Emotionen, Feuer Lorant und Hermann Gerland trainiert, man solche Verbandsregeln hat, die und Leidenschaft. hat die beide ja Vertreter der eher strengen keiner nachvollziehen kann. Wie z.B. einmal gesagt: „Man kann nur dann Trainergattung gehören. Es hat den dass ein Regionalliga-Meister auch Feuer entfachen, wenn man selbst Anschein, dass Ihre persönlichen Trai- noch ein Relegationsspiel zum Aufstieg brennt…“. Bei mir ist das so, dass ich nererfahrungen für Ihre Mannschafts- absolvieren muss. Wer so was erfunden jeden Tag für diese Sache brenne und führung heute Vorbildcharakter hatte. hat kann kein Sportler gewesen sein. mich auf die Arbeit mit der Mannschaft Glauben Sie, dass die eher strenge und Wer nach 38 oder 42 Spieltagen Meister und den Offiziellen freue. Und um zum disziplinorientierte Trainingsführung, ist, ist der konstanteste Club und muss Schluss darf ich den Fritz Walter zitie- die Ihnen nachgesagt wird, eher von das Recht haben aufzusteigen. ren: „Der Schlüssel zum Erfolg ist Kame- jungen Nachwuchsspielern umgesetzt radschaft und der Wille, alles für seinen wird? Ziele und Zukunft Mitspieler zu geben“ Uwe Wolf: Entscheidend ist nicht das MCE: Wie sind Ihre konkreten Ziele als Trainer hier beim VfR, gerne auch lang- Alter, sondern dass man sich für die Herzlichen Dank Herr Wolf, fristig gedacht? Mannschaft ein- und unterordnet. Der alles Gute und viel Erfolg in Aalen. Erfolg der Mannschaft und die Ziele Uwe Wolf: Die Ziele beim VfR Aalen ha- des Vereins müssen immer im Vorder- ben wir zu meinem Amtsantritt so formu- FAN-INTERESSENGEMEINSCHAFT VFR AALEN

Die Fan-Interessengemeinschaft VfR Aalen ist ein 2019 gegründeter Zusam- menschluss von meist langjährigen VfR- Fans, gerne auch mal Senioren-Ultras genannt. Ziel des Zusammenschlusses ist die Vertretung von Fan-Interessen gegen- über den Verantwortlichen des VfR Aalen und die Unterstützung des Ver- eins durch aktive Sponsorensuche und Aktionen, auch Benefizaktionen, rund um den VfR-Profifußball, die Jugend- arbeit. Benefizaktionen Valentinaktion Aktuell hatten die VfR Aalen Fans der In- Regelmäßig sind auch Offizielle oder teressengemeinschaft über 1500 Pfle- Spieler beim „Stammtisch“ zu Gast und gerinnen, Pfleger und Heimmitarbeiter stehen den Fragen der Fans gerne Rede in allen Pflegeeinrichtungen im Ostalb- und Antwort. kreis am Valentinstag einen Besuch in VfR-Montur abgestattet und mit Rosen, Auswärts-Busausfahrten Süßigkeiten und Sekt beschenkt. Über- Zu vielen Auswärtsfahrten bietet die all wurden die Blumenüberbringer freu- Interessengemeinschaft einen Fanbus dig und fröhlich empfangen und die Ge- an, dessen Stimmung und das gepfleg- schenke gerne angenommen. te Catering der Traube Reichenbach und Das die Pflegekräfte ja bekanntlich der Metzgerei Bühler Neunstadt bereits während der Pandemiewelle besonders besten Ruf genießen. physisch und psychisch belastet sind, Die Fan-Interessengemeinschaft VfR wollten die VfRler diesen „Alltagshel- Aalen ist offen für alle Fußballfreunde den“ „Dankeschön“ sagen. Fußball-Stammtisch in der Traube des gepflegten VfR Aalen Fantums. Ansonsten steht Freundschaft, Gesel- Interessenten dürfen sich gerne bei Uli Eine Aktion, die ankam: ligkeit und Spaß am VfR-Fußball bei Odparlik, Tel. 017621631633 melden. der Interessengemeinschaft im Vorder- Eine von zahlreichen Rückmeldun- grund. Die VfR-Freunde treffen sich, so gen nach der Aktion von der Hospiz es die Beschränkungen erlauben, jeden und Pflegeeinrichtung St. Anna Ell- ersten Mittwoch im Monat in Charly’s wangen, der Leiterin Sr. Gabriela Traube in Reichenbach zum Stamm- Scholz. tisch und natürlich zu den Heimspielen „Vielen DANK für die Blumen – in der Ostalb-Arena. DANKE dass Ihr an uns denkt. Im Alltag werden wir nur selten wahr- genommen. Denn Alltagshelden wollen wir gar nicht sein, unser Auftrag ist für die Hilfsbedürftigen, kranken und sterbenden Menschen da zu sein und dies tun wir mit Lei- denschaft. Und hier ist auch eine Parallelität zu Euch Fußballern und zu Euch Fans. Mit Leidenschaft, mit Begeisterung, mit Herz dabei zu sein, dann schaf- fen wir zusammen auch schwierige Situationen. Wie auch die jetzige Corona Zeit. DANKE – bleibt gesund – und spielt mit Leidenschaft für die Region Ostalb. DER VFR – 100 JAHRE Als sport- Als Fan des VfR begeisterter und Aalen verfolge ich langjähriger selbstverständlich SCHWARZ/WEISSE Vorsitzender das Geschehen in eines der großen und um die Ost- FUSSBALLTRADITION Stadtverbände alb-Arena auch in von Turn- und Pandemiezeiten. IN AALEN Sportvereinen Ich hätte zwar im Kreis verfolge etwas mehr als 50 ich natürlich das Punkte erwartet, aber letztendlich muss man Einer der traditionsreichsten Fußballklubs Thema Sport insgesamt sehr intensiv. Wenn unter den gegebenen Umständen mit dem der Region, der VfR Aalen ist im 100 Jahr seit man sich für den Sport und insbesondere Erreichten zufrieden sein. der Gründung angekommen. für den Fußballsport im Ostalbkreis interes- Ich hoffe und wünsche mir, dass der VfR Aalen siert, verfolgt man natürlich auch den VfR zukünftig wieder durch positive Schlagzeilen Coronabeschränkungen, Spiele vor leeren Aalen als unseren höchstklassigen Fußball- Rängen, eine kostenintensive Mammut- auf sich aufmerksam macht. Es wäre verein im Kreis. Ich war am Ende der Saison wünschenswert, wenn der neue Trainer eine Regionalligasaison sind die nicht ganz ein- sehr froh darüber, dass die Mannschaft sich gute Mischung aus erfahrenen und jungen, fachen Rahmenbedingungen im Jubiläums- festigen konnte und auch der Klassenerhalt hungrigen Profis finden könnte und die jahr. mit dem vorgegebenen sportlichen Ziel Mannschaft sich während der neuen Saison über 50 Punkten erreicht werden konnte. im oberen Drittel der Tabelle etabliert. Sowohl im Präsidium mit Frau Charlotte Angesichts der Herausforderungen im Helzle und in der sportlichen Leitung mit VfR Aalen und der zusätzlich schwierigen Sofern es dem VfR Aalen gelingt, eine positive Trainer Uwe Wolf gab es in diesem Jahr Corona-Rahmenbedingungen kann man Außendarstellung zu finden, wird sich sicher- auch personelle Veränderungen an maß- mit dem Erreichten mehr als zufrieden sein. lich auch die Region in und um Aalen hinter geblichen Positionen. „ihren“ Vorzeige-Profifußballverein stellen Mein größter Wunsch für die kommende und ihn nachhaltig unterstützen. Unter diesen In unserem Testemonial befragen wir Saison ist es, und dies gerade im Jubiläums- Voraussetzungen könnte vielleicht in naher Aalener Amtsträger und Persönlichkeiten jahr, dass es dem Verein gelingt, sich Zukunft wieder ein Aufstieg in die 3. Liga sowie VfR-Verantwortliche über die Saison sportlich zu stabilisieren und eine feste möglich sein und es ist sicherlich gestattet, Größe in der Regionalliga zu werden. Über auch von der 2. Liga zu „träumen“. im Jubiläumsjahr und Ihre Erwartungen an das sportliche Ziel hinaus hoffe ich, dass die das Aalener Profiteam. neue Vereinsführung bzw. das Präsidium Günther Ensle, Wir fragten: den Verein stabil in die Zukunft führen Bürgermeister in Hüttlingen kann. Die Verantwortlichen im Präsidium 1) Sind Sie zufrieden mit dem Verlauf und haben sich sehr stark engagiert und mit Abschneiden des VfR in der schwierigen sehr großem persönlichen Einsatz mit Für mich ist der Saison 2020/21? dazu beigetragen, dass der Verein sich in VfR Aalen ein 2) Welche Erwartungen an den VfR Aalen die richtige Richtung entwickelt und auch ganz wichtiger haben Sie oder was würden Sie sich für hoffentlich die wirtschaftliche Stabilität Teil dieser Stadt. die neue Saison für den Profifußball in trotz der großen Corona-Beschränkungen Seit über zwanzig stemmen kann. Jahren habe ich Aalen wünschen. eine Dauerkarte Man sieht in anderen Regionen und und verfolge die 3) Wird es der VfR irgendwann wieder in die Kreisen, wie wichtig und welches Aushän- 3. oder gar 2 Liga schaffen? sportlichen Tief- geschild eine Mannschaft in der 3. oder und Höhepunkte gar 2. Liga sein kann. Ich würde dem Verein des Vereins. Gerade auch in der Pandemie hat aber empfehlen, einen Schritt nach dem mir der Stadionbesuch gefehlt. Ich hoffe, das anderen zu tun. Jetzt schon von der 2. oder wird bald wieder anders. 3. Liga zu sprechen, hielte ich für verfrüht. Natürlich braucht man Ziele und natürlich Ich habe natürlich gehofft, dass der VfR in der gibt es auch eine entsprechende Vision. Regionalliga vorne mithalten kann. Ich habe das Doch jetzt heißt es, den Verein sportlich Jetzt aber sollten wir dankbar sein, dass der Geschehen in der aber auch finanziell zu stabilisieren. Dies Klassenerhalt geschafft ist. Respekt allen Ver- zu Ende gehenden sollte meines Erachtens Vorrang haben. Die antwortlichen in dieser schwierigen Zeit! Fans und auch die Zuschauer werden einen Saison verfolgt, Als der VfR 2012 in die zweite Liga aufgestie- wenn auch nicht solchen soliden Weg sicherlich mit Über- zeugung mitgehen. gen ist, begann ein dreijähriges Märchen. Mit so eng wie in einem Bus nach Berlin, nach Köln oder nach den vorherigen Dr. Joachim Bläse, Landrat St.Pauli, was war das für ein tolles Gefühl? Jahren, als regel- Oder mal Freitag abends in die Allianz Arena mäßige Besuche zum Spiel gegen 60 München, was waren in der Ostalb- das für Zeiten? Wir sollten aber nicht nur Arena auf dem Programm standen. vergangenen Zeiten nachtrauern, sondern mit Die Saison unter Pandemiebedingungen war Realitätssinn, aber auch einem gehörigen An- herausfordernd und geprägt von Umbrüchen Seit meiner Wahl teil Optimismus nach vorne blicken und dem im Verein und bei der Mannschaft. Deshalb: zum Oberbürger- Verein zutrauen, dass wir die Regionalliga Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Ab- meister der Stadt halten, vielleicht auch vorne mitspielen und schneiden zufrieden. Es gilt, den Blick nach Aalen vor 45 einmal wieder den WfvV-Pokal sichern, damit vorne auf die nächste Saison zu richten. Jahren habe ich wir wieder im DFB-Pokal dabei sind. mich stets für die Die Erwartungen sollten nicht zu hoch- Belange des VfR Ich bin der festen Überzeugung, dass der geschraubt werden. Ich wünsche mir, dass eingesetzt. In der VfR Aalen in die dritte Liga gehört und sich sich das Team sportlich wie organisatorisch abgelaufenen dort auch dauerhaft behaupten können stabilisiert, um in der Saison 2021/22 eine Saison habe ich von der Mannschaft eine muss. Mehr würde ich nicht erwarten. Der gewichtigere Rolle in der spielstarken Re- etwas bessere Platzierung erwartet. FC Heidenheim in der zweiten und wir in der gionalliga Südwest zu übernehmen. dritten Liga, das muss das Ziel sein. Wenn es In der nächsten Saison erwarte ich von den Die Historie des VfR Aalen im vergangenen dann mehr wird, ich habe nichts dagegen, jungen Wilden auf jeden Fall einen ein- aber backen wir in den nächsten Jahren Jahrzehnt zeigt, dass nachhaltige Entwick- stelligen Tabellenplatz. lung eine Grundvoraussetzung für Profifuß- kleine Brötchen, die wir auch bewältigen ball ist. Ein Aufstieg in die 2. Liga war und Angesichts des Engagements der Verant- können. Und schauen wir, dass der Verein in ist mit enormen Anstrengungen verbunden wortlichen, des tollen Stadions, der Größe der Bevölkerung Anerkennung und Rückhalt – jedoch möglich. Erfolg zu erzwingen, ist im der Stadt und der treuen Fans gehört der findet und immer auch genügend Rückhalt in Sport wie in sonstigen Bereichen keine gute Verein nicht in die Regionalliga, sondern der Industrie, Vorgehensweise. Ein Aufstieg in die 3. Liga mittelfristig mindestens in die 3. Liga. Daran Und: für den Segen würde ich mich dann ver- wäre mittelfristig eine tolle Entwicklung. glaube ich fest. antwortlich fühlen….. Thilo Rentschler, Oberbürgermeister Ulrich Pfeifle, Oberbürgermeister a.D. Bernhard Richter, Pfarrer Die Kreissparkas- Selbstver- Ich will nicht se Ostalb ist lang- ständlich sagen, wie immer jähriger Partner verfolge ich das turbulent, aber des VfR Aalen, Geschehen um es war eine daher verfolge ich den Traditions- spannende, von natürlich die Ge- verein und bin mit Umbrüchen und schehnisse rund dem Abschneiden Veränderungen um den Verein mit zufrieden, Einen gezeichnete großem Interesse. weiteren Abstieg Saison. Das Prä- Gemeinsam mit kann sich der VFR sidium und der Auf- dem neue Trainer Wolf wurden, wie ich finde, auch gar nicht leisten. Und es tut uns doch sichtsrat hatte einen guten Mittelplatz anvisiert. in den letzten Monaten viele „Hausauf- allen gut Fußball auf diesem Niveau erleben Der rechtzeitig vorgenommene Trainerwechsel gaben“ im Verein, sowohl sportlich, als auch zu können. Leider gelingt es mir nur sehr hat die Mannschaft weitgehendst sicht- und organisatorisch erfolgreich gemeistert. Dies selten ins Stadion gehen zu können. spürbar zum Positiven verändert. sehe ich als Basis für die Festigung des Vereins Meine Erwartungen sind: ein klares Konzept Der gesamte Verein wurde in den letzten in der kommenden Saison und als Chance, die im Team und für alles um das Team herum. 15 Monaten erheblich auf ehrenamtliche dritte Liga in der Kurzfrist- und auch die 2. Liga Ein breit aufgestelltes und ausgewogenes Beine umgestellt. Und das ist nur ein Anriss der in der Mittelfristperspektive zu erreichen. Marketingkonzept, eine qualitativ hoch- getroffenen Maßnahmen. Markus Frei, Vorstandsvorsitzender wertige und engagierte Jugendarbeit, eine Rundum kann man mit der vergangenen Saison Kreissparkasse Ostalb große Sympathieoffensive gehört dazu. zufrieden sein. Warum nicht? Es braucht auf der Basis des Die Gremien, Präsidium, Aufsichtsrat mit der Konzeptes viel Nachhaltigkeit im Handeln Geschäftsführung und dem Cheftrainer arbeiten und vor allem engagierte Persönlichkeiten, sehr eng, Hand in Hand zusammen. Das ist für die sich geduldig und mit viel Sachverstand alle Beteiligten ein riesen Aufwand. einbringen. Zuviel Mut und zuviel Schnell- Schnell verbietet sich dabei. Ein intensives Aber es macht allen Spaß und Freude, diesen und konstruktives Netzwerken mit allen Fußballverein, unseren VfR Aalen 1921 e.V., auch Nachbarvereinen ist dabei sehr hilfreich. weiterhin ehrenamtlich zu begleiten. In der Saison Manfred Pawlita Die Corona Zeiten haben natürlich auch unseren 2020/2021 hatten Verein „gebeutelt“. und haben wir Sportkreisvorsitzender noch immer Unsere Mitglieder sind uns treu geblieben, große Heraus- ebenso die Sponsoren und Unterstützer. forderungen Dafür herzlichen Dank. zu bewältigen, Aber, wir würden uns eine bessere Unterstüt- insbesondere im zung der Region herzlichst wünschen. finanziellen und Von der weiteren Entwicklung erwarten wir, organisatorischen dass die zusammengestellte Mannschaft für die Bereich. Mit dem Verlauf Saison 2021/2022 richtig guten Fußball spielt, Berücksichtigt man die Verluste durch pande- was das sport- möglichst im oberen Drittel sich platziert, die miebedingt fehlende Sponsoring-, Zuschauer- liche betrifft bin jungen Spieler, größtenteils aus der eigenen und Cateringeinnahmen, können wir stolz ich nicht ganz U19, sich mit den etablierten Spielern positiv darauf sein, wie wir diese extrem schwierige zufrieden .Ei- verbinden und den dann wieder zugelassenen und nervenaufreibende Zeit bislang bewältigt gentlich hätte ich Zuschauern große Freude bereitet. haben. Mein Dank geht an dieser Stelle an die erwartet das wir Ein Erfolg in den Pokalspielen wäre sehr Vereinsgremien, die fleißigen Mitarbeiter/- einen Platz unter wünschenswert. innen in der Geschäftsstelle sowie an alle den ersten zehn Mitglieder, Partner und Fans des Vereins, die Mannschaften Die Jugendabteilung hat in den vergangenen dem VfR in dieser Saison treu und tatkräftig erreichen. 2 Jahren eine extrem positive Entwicklung zur Seite standen. gemacht und es macht jetzt schon viel Spaß, Nach dieser langen kräfteraubenden Saison diesen Jugendlichen beim qualitativ hoch- Mit dem sportlichen Abschneiden in der die am Ende doch Ihren Tribut zollte und wertigen Fußball zu zu sehen. Saison 2020/2021 bin ich nicht zufrieden einige Spieler verletzungsbedingt ausgefallen – eine Platzierung 8 – 10 war möglich und sind das wir vor schweren Verletzungen Auch sind wir für die Unterstützung des auch angestrebt, dieses Ziel haben wir nicht verschont bleiben und in der neuen Saison Freundeskreises sowie des Fördervereins der erreicht. wieder mit Zuschauer spielen dürfen die dann Jugend dankbar. Ich würde mir wünschen, dass sich nach die- unsere Mannschaft tatkräftig unterstützt. Ich bin der festen Überzeugung, dass der so- ser Zeit der gesellschaftlichen Entbehrungen Ferner würde ich mir wünschen dass wir als genannte Profifußball in einer Sportstadt wie eine große Lust auf das Fußball-Liveerlebnis Mannschaft auftreten und jeder für jeden Aalen einen Platz haben muss und auch wieder im Stadion entwickelt und wir viele Besucher kämpft mit dem Ziel das wir uns im vorderen wird. in der Ostalb Arena begrüßen dürfen. Drittel der Tabelle wiederfinden. Die Region um Aalen ist wirtschaftsstark und sehr interessiert. Der VfR bietet attraktive Wer- Wir werden alles daran setzen, uns sportlich Wir als Verein haben einen klaren 3 Jahres be- und Sponsoringleistungen für Jedermann. kontinuierlich – Schritt für Schritt – weiter- Plan entwickelt mit dem Ziel am Ende in die Für eine qualitativ hochwertige Mannschaft, die zuentwickeln; wir streben ein besseres Ab- 3. Liga aufzusteigen. in der sehr starken Regionalliga Südwest oben schneiden in der Regionalliga an und haben Dazu benötigen wir jedoch die Unter- mitspielen kann sind hohe finanzielle Mittel und ein weiteres Ziel: wir wollen den Verbands- stützung der gesamten Region zusammen begabte, gut ausgebildete und „gierige“ Spieler pokal gewinnen und uns für den DFB-Pokal mit allen Fans und unserer treuen und neuen notwendig. Daran arbeiten wir sehr konsequent. qualifizieren. Sponsoren. Als Ziel ist sicher der Aufstieg in die 3. Liga Ein klares Ja! Unser mittelfristiges Ziel wird es Ich möchte es nicht versäumen mich bei vorgesehen. Wir wünschen uns, das dies gelingt, sein, in die 3. Liga zurückzukehren – wenn wir allen Sponsoren im Namen des VfR Aalen zu zusammen. Entscheidend dafür ist und bleibt der bodenständig und bürgernah bleiben, unsere bedanken die uns auch in dieser schwierigen Rückhalt aus der Region Ostalb. „Hausaufgaben“ fleißig erledigen, verlässlich Zeit der Pandemie die Treue gehalten haben und zuverlässig gegenüber unseren Partnern, und uns nach Kräften und Möglichkeiten Der VfR Aalen steht mit allen fußballspielenden Mitgliedern und Fans sind, die Jugendarbeit unterstützten. Gleichzeitig mit der Bitte Vereinen in der Region im guten Kontakt. Eine kontinuierlich weiter entwickeln und den bei dem angestrebten Ziel Aufstieg in die Zusammenarbeit in einigen Bereichen ist Verein für die Öffentlichkeit „anfassbar“ 3. Liga weiter dabei zu sein denn ohne die möglich und auch zielführend. machen, bin ich überzeugt davon, dass wir die Unterstützung unserer treuen Sponsoren und Peter Peschel erforderliche Unterstützung erfahren werden Hinzugewinnung neuer Sponsoren und Zu- Mitglied des Aufsichtsrats – die Wirtschaftskraft des Ostalbkreises bietet schauer geht das Vorhaben nicht, da uns nicht grundsätzlich gute Voraussetzungen für wie in der 3. Liga zusätzlich Fernsehgelder zu Profifußball in Aalen. Verfügung stehen. Giuseppe Lepore Peter Kummich VFR-Geschäftsführer Aufsichtsrats-Mitglied Wir gratulieren zu 100 Jahren schwarz/weiße Leidenschaft und wünschen für die Zukunft viel Erfolg

Alles Gute wünscht

Karlsplatz 20 73433 Aalen-Wasseralfingen

Sankt-Georg-Str. 39 „HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH“ Auf weitere 100 Jahre Blut, Schweiß Herzlichen Glückwunsch und Tränen“ und viel Erfolg in der Zukunft!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Wir gratulieren dem VfR Aalen Zum Geburtstag wünscht zum 100-jährigen Jubiläum „Wir wünschen das Team vom Leuchtturm und wünschen dem Verein für die dem VfR viele Energie für die dem VFR Aalen Zukunft weiterhin alles Gute und nächsten 100 Jahre“ alles Gute und eine sportlichen Erfolg. erfolgreiche Zukunft.

Wir freuen uns mit dem VfR „Robustheit, die durch Krisen führt…;“ über die gute Jugendarbeit „wichtig sind die Menschen die den Verein tragen …;“ und stecken gerne jeweils 100 Euro (Zitate Charlotte Helzle) ins Stadion-Jugendkässle. „Man kann nur Feuer entfachen, wenn man selber brennt…“ „Fußball Ist Emotion, Feuer und Leidenschaft…“ (Zitate Trainer Uwe Wolf) In diesem Sinne, auf weitere 100 in schwarz und weiß

Wir wünschen dem VfR Aalen und seinen Mitgliedern zum 100.sten Geburtstag alles Gute, sportliche Erfolge und v.a. viel Freude in der Gemeinschaft. Euer Team von OK.go