Wahlzeit 2013 - 2018

Niederschrift GVO-14-1318-07-17052017 über die Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Stecknitz am 17.05.2017 im Amt , Besprechungszimmer

Anwesend (stimmberechtigt): Verbandsvorsteher Bgm. Albrecht, Bgm. Grönheim, Berkenthin Bgm. Rudolf, GV Matzke, Bliestorf Bgm. Fiebelkorn, Bgm. Bartels, Bgm. Lübcke, Bgm. Wiedenhöft, , ab TOP 6 Es fehlt entschuldigt: GV Thorn, Berkenthin GV Dr. Klinger, Krummesse GV Stahlkopf, Rondeshagen Anwesend (nicht stimmberechtigt): Herr Frank, Geschäftsführer ABeG Frau Wegner, Amt Berkenthin zugl. als Protokollführerin

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der ordnungsgemäßen Einladung 2. Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten unter Ausschluss der Öffent- lichkeit; hier: Verfahrensbeschluss nach § 35 Gemeindeordnung 3. Niederschrift der Sitzung vom 29.11.2016 4. Änderung über die Niederschrift vom 25.10.2016 5. Bericht über die Durchführung der Beschlüsse 6. Sanierung Kleinpumpwerke Krummesse hier: Beauftragung eines Ingenieurbüros 7. Kamerabefahrung der Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Gemeinde Rondeshagen hier: Beauftragung eines Ingenieurbüros mit der Durchführung der Ausschreibung sowie der Auswertung 8. Neufassung der Satzung über die Abwasserbeseitigung des Zweckverbandes Abwasserbe- seitigung Stecknitz (Abwasserbeseitigungssatzung) 9. Zustimmung zu den Zinssätzen der Übernahme der Geschäftskonten der ABeG zum 01.01.2017 10. Ablösung der Geschäftskonten bei der Sparkasse 11. Mitteilungen / Anfragen

Punkt 1 der Tagesordnung Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie der ordnungsgemäßen Einladung

Verbandsvorsteher Albrecht eröffnet die Sitzung um 19.02 Uhr. Er stellt die Beschlussfähig- keit sowie die ordnungsgemäß ergangene Einladung fest.

Seite 1 von 4

Punkt 2 der Tagesordnung Beratung und Beschlussfassung von Tagesordnungspunkten unter Ausschluss der Öffent- lichkeit; hier: Verfahrensbeschluss nach § 35 Gemeindeordnung

Es gibt keine Tagesordnungspunkte, die unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten werden sollen.

Punkt 3 der Tagesordnung Niederschrift der Sitzung vom 29.11.2016

Gegen die Niederschrift vom 29.11.2016 werden keine Einwände erhoben. Sie gilt somit als genehmigt.

Punkt 4 der Tagesordnung Änderung über die Niederschrift vom 25.10.2016

Die Verbandsversammlung beschließt einstimmig, die Niederschrift vom 25.10.2016 wie aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich zu ändern.

Punkt 5 der Tagesordnung Bericht über die Durchführung der Beschlüsse

Der Bericht über die Durchführung der Beschlüsse liegt dieser Niederschrift als Anlage bei.

Punkt 6 der Tagesordnung Sanierung Kleinpumpwerke Krummesse hier: Beauftragung eines Ingenieurbüros

Frau Wittig berichtet über die Besichtigung der Kleinpumpwerke am 19.11.2016. Es besteht bei einigen Pumpwerken Sanierungsbedarf.

Die Verbandsversammlung beschließt einstimmig, die Ingenieurleistung für die Sanierung der Kleinpumpwerke in der Gemeinde Krummesse an das Ing.-Büro Leverenz aus Hamburg zu vergeben. Sobald eine Kostenschätzung für die Sanierung der Pumpwerke vorliegt, wird entschieden, welche Pumpwerke noch im Haushaltsjahr 2017 zu sanieren sind.

Bürgermeister Fiebelkorn aus Krummesse war gemäß § 22 GO befangen. Er war weder bei der Beratung noch bei der Beschlussfassung anwesend.

Punkt 7 der Tagesordnung Kamerabefahrung der Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Gemeinde Rondeshagen hier: Beauftragung eines Ingenieurbüros mit der Durchführung der Ausschreibung sowie der Auswertung

Die Verbandsversammlung beschließt einstimmig, die Ingenieurgemeinschaft Storm und Bürer aus Bad Schwartau mit der Ausschreibung sowie Auswertung der Kamerabefahrung für die Schmutz- und Regenwasserkanäle in der Gemeinde Rondeshagen zu beauftragen.

Seite 2 von 4

Punkt 8 der Tagesordnung Neufassung der Satzung über die Abwasserbeseitigung des Zweckverbandes Abwasserbe- seitigung Stecknitz (Abwasserbeseitigungssatzung)

Die Verbandsversammlung beschließt einstimmig die Satzung über die Abwasserbeseiti- gung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Stecknitz (Abwasserbeseitigungssatzung) wie aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich.

Punkt 9 der Tagesordnung Zustimmung zu den Zinssätzen der Übernahme der Geschäftskonten der ABeG zum 01.01.2017

Herr Frank berichtet zu diesem Tagesordnungspunkt. Die ABeG hatte 2 Geschäftskonten bei der Sparkasse Mittelholstein, die vom Zweckverband Abwasserbeseitigung Stecknitz übernommen wurden. Der Zinssatz für die Geschäftskonten beläuft sich auf 1,29 %. Die Amtskasse Berkenthin hat die Summe von 447.000,00 € abgelöst. Es somit kein weiterer Zinssatz zu beschließen.

Punkt 10 der Tagesordnung Ablösung der Geschäftskonten bei der Sparkasse Mittelholstein

Aufgrund der Ablösung der Geschäftskonten durch die Amtskasse Berkenthin sind die Kon- ten nicht mehr erforderlich und können somit aufgelöst werden.

Die Verbandsversammlung beschließt einstimmig, die Geschäftskonten bei der Sparkasse Mittelholstein aufzulösen.

Punkt 11 der Tagesordnung Mitteilungen / Anfragen

Bürgermeister Fiebelkorn verweist auf einen Termin am 30.05.2017 um 14.00 Uhr zur Vor- stellung von Kunststoffschachtringen in der Gemeinde Krummesse, Lange Reihe 21 a.

In der Gemeinde Krummesse hat es im Grünen Weg eine Verstopfung gegeben. Es wurde festgestellt, dass der Schmutzwasserkanal saniert werden muss. Der Abwassermeister will klären, ob eine Sanierung im Inlinerverfahren möglich ist.

Bürgermeister Fiebelkorn weist des Weiteren darauf hin, dass im Grünen Weg und Am Ring in der Gemeinde Krummesse einige Anwohne keine Rückstauklappe haben.

Herr Frank berichtet, dass durch die Vermögensübernahme von der ABeG noch Umsatz- steuer nachentrichtet werden muss, da die ABeG umsatzsteuerabzugsberechtigt war. Es wurde eine erste Umsatzsteuererklärung abgegeben. Die Summe beläuft sich auf 109.000,00 €.

Der Internetauftritt für den Zweckverband Abwasserbeseitigung Stecknitz ist in Arbeit.

Bürgermeister Rudolf bittet darum, Filmungen zur Kanalsanierung in der Gemeinde Bliestorf von der Schleswag Abwasser GmbH abzufordern.

Seite 3 von 4

Ende der Sitzung: 19.45 Uhr

______Verbandsvorsteher Protokollführerin

Seite 4 von 4