ISSN 2199-3572 Nr. 7 (47) Juli 2018/ Tamus – Aw 5778 RU NDSCHA U 3,70 € JÜDISCHUnabhängigeE Monatszeitung · Herausgegeben von dr. r. Korenzecher

Der Mord an der Jüdin Zu Gast auf dieser Welt Die Hisbollah in den Susanna Feldmann Fußstapfen Pablo Vor 135 Jahren erblickte Escobars Der deutsche Staat Franz Kafka das Licht Die Terrororganisation versagte in diesem Fall der Welt ist im Drogenhandel gleich dreimal hochaktiv seite 4 seite 26-27 seite 15 KOLUMNE DES HERAUSGEBERS DR. R. KORENZECHER Bundeskanzler Kurz zu Besuch in Israel

Liebe Leserinnen und liebe Leser, AFP AWAD_POOL, die Zeit läuft schnell – wir laufen mit. Mit dem Erscheinen dieser Ausgabe liegt die erste Hälfte dieses Jahres bereits schon wieder hinter uns. Das Jahr 2018 geht in seine zweite Runde. Nur noch ca. 10 Wochen trennen uns von dem Be- ginn des neuen jüdischen Jahres 5779 und dem Zyklus der weiteren unmittelbar folgenden ho- hen jüdischen Feiertage. Trotz aller Anfeindungen und trotz aller An- griffe und Übergriffe gegenüber jüdischen Menschen und dem Staat Israel – der jüdische Staat feierte vital, aufstrebend, lebensfroh und in großer Prosperität für das Land und seine Von Sandro Serafin Wien. Bereits als die Freiheitlichen zur eigentlich, um nicht, wie sie sagen, den Menschen den 70. Jahrestag seines Bestehens. Jahrtausendwende erstmals Teil der Re- Ergebnissen möglicher Friedensver- Dank des durch den US-Präsidenten Trump Benjamin Netanjahu ist ein Politiker gierung wurden, zog Jerusalem seinen handlungen vorzugreifen. vollzogenen überfälligen Politikwechsels ist die mit Ecken und Kanten, das, was man im Botschafter ab. Mit Entsetzen hatten Dass Netanjahu seinem Gast dann Botschaft der Vereinigten Staaten endlich nach Englischen einen „leader“ nennen wür- Israelis verschiedene Äußerungen der später auf der Pressekonferenz alles zu- Jerusalem gezogen und Amerika hat Jerusalem de: ein Mann mit klarer Linie. Konflikte damaligen FPÖ-Führungsfigur Jörg muten wollte, nur nicht einen einzigen als die ewige, unanfechtbare und ungeteilte meiden und großräumig „umschiffen“? Haider, etwa zur „ordentlichen Beschäf- kritischen Ton, ist vor diesem Hinter- Hauptstadt des jüdischen Volkes anerkannt. Kommt für ihn häufig nicht infrage. tigungspolitik im Dritten Reich“, zur grund kaum verwunderlich. „Ich hoffe, Wenn auch noch in kleiner Zahl sind andere Unvergessen, wie er 2017 den damali- Kenntnis genommen. dass andere europäische Führer Ihrem so Staaten nachgezogen und weitere werden fol- gen deutschen Außenminister Sigmar Und als die FPÖ nun, 17 Jahre später, wichtigen Beispiel folgen“, kommentierte gen. Die Anti-Israel Front der UNO hat dank des Gabriel auslud, weil dieser sich während erneut Regierungspartei wurde, beeil- Netanjahu den Klagemauer-Besuch. beherzten Auftretens der US-Botschafterin Nik- eines Besuches in Israel mit umstritte- te sich Israel klarzustellen, dass es mit Begeistert zitierte der Premier dann ki Haley und des durch die neue Politik der USA nen „Menschenrechtsorganisationen“ FPÖ-Ministerien erst einmal nur auf auch aus einer „wundervollen“ Rede von gestärkten israelischen Premierministers Netan- treffen wollte. Beamtenebene Kontakt pflegen werde. Kurz, in der dieser davon gesprochen jahu deutliche Risse bekommen. Doch der Likud-Chef ist auch ein Po- Eine Belastung für die Beziehungen zwi- hatte, dass die Österreicher während Auch das Aggressionspotential des offen auf litiker, der überschwänglich loben kann. schen den beiden Staaten. Schließlich ist des DrittenR eichs nicht nur Opfer, son- die Vernichtung des jüdischen Staates und sei- „True friend of Israel“ – wahrer Freund von diesem Boykott sogar das Außenmi- dern auch Täter gewesen seien – „kühne ner Menschen sinnenden Schurkenstaates Iran Israels – gehört wohl zu seinen liebsten nisterium betroffen, das Nahost-Exper- und mutige Worte, die zeigen, wie Sie hat trotz Unterstützung durch unsere hiesigen englischen Bezeichnungen, wenn er mal tin Karin Kneissl (parteilos) dank einer Österreich führen“, so Netanjahu. Und: und westeuropäischen Israel-Delegitimierer wieder einen ausländischen Politiker zu FPÖ-Nominierung leiten darf. „Sie haben Ihren Worten Taten folgen durch den politisch mehr als berechtigten Aus- Gast hat, den er auf seine Seite ziehen lassen. Sie haben Null-Toleranz gegen- stieg der USA aus dem verantwortungslosen will. Sogar Angela Merkel kann sich mit Besuch an der Klagemauer über Antisemitismus gezeigt.“ Die Bot- und gefährlichen Atomdeal der kaum verhohle- diesem Prädikat Netanjahus schmücken, Inzwischen jedoch ist von israelischer schaft des Regierungschefs: Ich weiß, nen Israel-Feinde Obama, Kerry und Steinmeier obwohl es zwischen den beiden Staaten- Verärgerung über Kurz‘ Kooperation dass ich Ihnen vertrauen kann! einen deutlichen Dämpfer erlitten. Dazu hat der lenkern teils massive Differenzen gibt. mit den Freiheitlichen nicht mehr viel IS seit der Präsidentschaft Trump fast den ge- Nun ist auch Österreichs Bundes- zu spüren. Im Gegenteil: Auf einer ge- Netanjahu: Kontakte zum Au- samten Boden in der Region verloren und mit kanzler Sebastian Kurz in den Genuss meinsamen Pressekonferenz am Mon- ßenministerium „intensivieren“ Nord-Korea scheint sich dank der beherzten In- dieser wohlklingenden Beschreibung tag kam das Thema überhaupt nicht ex- Und so gab Netanjahu nur wenige Au- itiative des Präsidenten Trump eine historische gekommen. Der jüngste Regierungs- plizit zur Sprache. Stattdessen bemühte genblicke später bekannt, dass er den Wende in Richtung Entspannung anzubahnen. chef Europas war am Samstag zu einem sich Netanjahu, „Sebastian“, wie er den Generaldirektor des israelischen Au- Fortsetzung Seite 2  dreitägigen Aufenthalt in Israel ohne österreichischen Kanzler beim Vorna- ßenministeriums angewiesen habe, Besuch der „palästinensischen“ Gebie- men nannte, mit Nachdruck zu loben. die Kontakte zum österreichischen Österreich 3,70 €; Italien 3,70 €; Schweiz 4,60 CHF; te gelandet. Seine Mission: Vertrauen Kurz sei ein „wahrer Freund Israels und Außenministerium zu „intensivieren“. Luxemburg 3,80 €; Belgien 3,90 €; Niederlande 4,50 €; zwischen den beiden Regierungen her- des jüdischen Volkes“. Kontakte zur FPÖ-Ministerin erwähn- Slowakei 4,50 €; Slowenien 35 KN zustellen. Da hatte der VÖ P-Politiker bereits te er nicht. Und dennoch: Die österrei- nicht nur die Holocaust-Gedenkstätte chische Charmeoffensive scheint erste, 07 Israelisches Misstrauen Yad Vashem besucht – Pflicht für ei- wenn auch kleine Früchte zu tragen. gegenüber FPÖ nen europäischen Politiker –, sondern Und so übte auch Kurz im weiteren Denn seitdem Kurz‘ Österreichische auch der Klagemauer einen Besuch Verlauf der Pressekonferenz keinerlei Volkspartei (ÖVP) im Dezember in abgestattet und sich dabei von zahl- Kritik an „Bibi“, wie es europäische Po- eine Regierung mit der rechtskonser- reichen Kameras begleiten lassen. Ein litiker sonst gerne tun: weder am Sied- vativen Freiheitlichen Partei (FPÖ) außergewöhnliches Verhalten, meiden lungsbau, noch am Vorgehen der israe- eingetreten ist, blickt man im jüdischen westliche Politiker den 1980 von Israel lischen Armee im Zusammenhang mit 4 198807 003709 Staat mit einem kritischen Auge nach annektierten Osten Jerusalems doch den Ausschreitungen im Gazastreifen. 2 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU  Fortsetzung von Seite 1 Bundeskanzler Kurz zu Besuch in Israel Der österreichische Bundeskanzler Kurz und der israelische Premierminister Netanjahu verstehen sich blendend Dass sich das Verhältnis Israels zur FPÖ auszuräumen. Sie äußert sich oft sogar fürworter einer Aufhebung des FPÖ- wieder israelkritische Positionen einge- schon jetzt merklich entspannt hat, zeigt pro-israelischer als andere Parteien. So Boykottes. nommen und wohl auch deshalb zuletzt auch ein Forschungsabkommen, das Mi- erklärte Parteichef Heinz-Christian Stra- keinen Gesprächstermin bei Netanjahu nister beider Staaten später unterzeichne- che etwa im Dezember, alles „in seiner Kurz will in EU für Verständnis erhalten. ten. Israels Regierung hatte dieses im Jahr Macht Stehende“ tun zu wollen, um die für Israel werben Und so ging Kurz‘ Visite beim israeli- 2000 wegen der FPÖ-Regierungsbeteili- österreichische Botschaft nach Jerusalem Jetzt jedenfalls legt Israel seine Hoffnun- schen Regierungschef dann auch in be- gung auf Eis gelegt. Nun scheint das Re- zu verlegen. gen erst einmal in die anstehende EU- tont entspannter Atmosphäre zu Ende. gieren der Rechtskonservativen sie nicht Und zum anderen decken sich gesell- Ratspräsidentschaft Österreichs, die die Als der Jungkanzler auf der Pressekon- mehr davon abzuhalten, das Abkommen schafts- und innenpolitische Vorstel- Alpenrepublik zum 1. Juli für ein halbes ferenz etwas naiv, aber doch irgendwie zu beschließen. lungen der konservativen Regierung in Jahr übernehmen wird. Kurz will diese nicht selbstverständlich feststellte, dass Dass der FPÖ-Boykott am Ende sogar Jerusalem häufig mit denen der rechts- nach eigenen Angaben dafür nutzen, für Israels Nachbarn „nicht wie unsere – ganz fallen könnte ist nicht einmal mehr konservativen Parteien Europas – etwa Verständnis für Israels Sicherheitspolitik Liechtenstein oder die Schweiz – sind“, unwahrscheinlich. Auch weil es Netan- wenn es um eine restriktive Migrati- zu werben. Die werde oftmals „nicht aus- hakte Netanjahu augenzwinkernd und jahu zunehmend schwer fallen dürfte, onspolitik oder eine kritische Haltung reichend verstanden“, setzte der Kanzler unter dem Gelächter der anwesenden diese Politik zu begründen. Denn zum gegenüber dem Islam geht. Mit dem in Israel einen Seitenhieb gegen Europäer Journalisten ein: „Sollen wir für ein paar einen bemüht sich die FPÖ, wie auch -Abgeordneten Jehuda Glick wie die EU-Außenbeauftragte Federica Wochen tauschen?“ „Ich weiß nicht, ich andere rechtskonservative Parteien in (Likud) gibt es sogar in Netanjahus Mogherini – Worte wie Balsam auf der is- weiß nicht!“, antwortete Kurz mit einem Europa, seit Jahren, israelische Bedenken eigenen Reihen einen prominenten Be- raelischen Seele. Mogherini hatte immer Lächeln auf dem Gesicht.

 Fortsetzung von Seite 1 KOLUMNE DES HERAUSGEBERS DR. R. KORENZECHER

Alles in allem war es ein gutes erstes Halb- Av, dem 23. Juli 1942 begannen die ersten rin und zu offensichtlich sind die auf reinen mit der „ich war kein Merkel-Mitläufer“-Lü- jahr 2000 und Chai. Die Buchstabenfoge Massendeportationen von Juden aus dem Zeitgewinn schielenden, von den meisten ge ebenso wie die Sozialdemokraten den des hebräischen Wortes „Chai“ (Leben) Warschauer Ghetto in das Vernichtungsla- der betroffenen angeblichen Vertragsstaa- ehemaligen Kanzler Schröder verleugnen steht in unserem Lashon Kadosh (heilige ger Treblinka. ten durch schnelle Dementis ohnehin ent- und meiden werden. Sprache der Thora) auch für die Zahl 18, Viele religiöse Gemeinden begehen da- tarnten europäischen Hinhalte-Gaukelei- Wie man es auch betrachtet: Trotz allen die damit für das jüdische Volk Glück und her den strengen Fastentag Tischa B’Av en. Daher spielt es kaum eine Rolle, ob Herr verfehlten links-ideologischen Sendungs- Leben verheißt. auch als Trauertag für die 6 Millionen im Seehofer umfällt oder nicht. Der nächste Bewusstseins des bröckelnden Merkel- So soll es und so wird es dank der glück- Holocaust durch die Nazis und ihre Scher- Konflikt und der Bruch der Koalition ist Bündnisses. Die Kanzlerin ist mit und ohne lichen und erfolgreichen politischen Kon- gen ermordeten europäischen Juden. durch die suizidale und wenig aufrichtige Umfaller Seehofer längst Geschichte und stellation Trump/Netanjahu für Israel und In neuerer Zeit markierte der 10. Av, am Politik der Kanzlerin bereits programmiert. hinterlässt wie erwartet einen von ihr nach- das jüdische Volk auch in der zweiten Hälf- 18. Juli 1994 den Tag des schrecklichen is- Furchtbar nur, dass mit jedem weiteren Tag haltig Vertrauens-beschädigten Rechts- te des Jahres 2018 im Zeichen des Chai wei- lamischen, Hisbollah- und Iran-korrelierten der Merkel-Kanzlerschaft der Schaden für staat, einen von ihr verschuldeten dramati- tergehen. Anschlags auf das Gemeindezentrum in unseren Rechtsstaat größer und die Islam- schen reaktiven Rechtsruck und politisches Unsere Freude darüber nicht beeinträch- Buenos Aires mit 87 Toten. generierte, links-gestützte Verunmögli- Chaos. tigen wird auch der Umstand, dass uns in Aber es gibt auch Erfreuliches. diesem Jahr bereits der Monat Juli mit dem Trotz Kübeln auf ihn von den Medien Fastentag Tischa B’Av (9. Tag des jüdischen Daher spielt es kaum eine Rolle, ob Herr und den politischen Hassern täglichen Monats Av) den traurigsten Tag des jüdi- geschütteten Bessermensch-Unrats hat schen Kalenderzyklus vorhält. Seehofer umfällt oder nicht. Der nächste der neue US-Präsident nach 500 Tagen Entsprechend der rabbinischen Überlie- im Weißen Haus ein hervorragendes Ra- ferung fand die Zerstörung des ersten jü- Konflikt und der Bruch der Koalition ist durch ting bei seinen Anhänger – 89 % sind mit dischen Tempels durch die Babylonier im ihm zufrieden. Davon können die Fehlbe- Jahre 586 oder 423 v.d.neuen Zeitrechnung die suizidale und wenig aufrichtige Politik der setzungen unserer Politik nur träumen. und die Zerstörung des zweiten jüdischen Selbst eingeschworene Trump-Kritiker in Tempels 70 neuer Zeitrechnung durch die Kanzlerin bereits programmiert. Deutschland, wie z.B. der „Tagesthemen“- Römer jeweils am Tischa B’Av statt. Moderator und ehemalige ARD-Korres- Auch die Zerstörung der Festung Betar pondent in den USA, Ingo Zamperoni, sind im Bar-Kochba-Aufstand (132-135 neuer Die von Arik Scharon und der israelischen chung jüdischen Lebens unerträglicher längst sicher, dass Trump im Jahre 2020 Zeitrechnung) soll am 9. Av stattgefunden Regierung für einen von den Gazanern nie wird. wiedergewählt wird. haben. erhaltenen Frieden initiierte und durchge- Gegenwärtig wäre ein Ausscheiden der Dass sich die Kluft zwischen Europa und Folgt man der religiösen Darstellung, führte Hergabe von Gaza an die heutigen CSU aus dem Verbund der suizidalen Isla- USA vertieft, liegt – auch wenn es uns un- dann soll am 9.Av das Urteil über die Juden islamischen Bewohner erfolgte am 10. Av, meinlass-Politik der Kanzlerin ohnehin nur sere linken Islam-affinen Ideologen anders nach der Sünde des Goldenen Kalbs gefällt der im Jahre 2005 auf den 15. August fiel ein Zeichen für die schon Posten-gierig in glauben machen wollen, vor allem an der worden sein. und 8.000 der dort lebenden Juden ihre den Startlöchern sitzenden Grünen, sich entseelten, sich jedem gesunden Men- Entsprechend der antiken Geschichts- Bleibe und ihr Zuhause kostete. als Frau Merkels 5. Kolonne für die Mehr- schenverstand verschließenden Politik un- schreibung soll der 9. Av auch der Tag ge- Trotz aller hingeheuchelten Alibi-Ge- heitsbeschaffung der Kanzlerin anzudie- seres seit langem falsch geführten linken wesen sein, an dem durch die Römer mit dankveranstaltungen für tote Juden, ha- nen und sich dafür neben anderen Minis- Regierungsbündnisses. dem Aufbau der römischen Stadt Aelia ben jüdisches Schicksal und der gewalt- terposten mit dem Innenministerium etwa Ohne die geringste Anerkennung oder Capitolina auf dem Boden des zerstörten tätige Judenhass der hier bedenken- und für Frau Roth oder Frau Göring-Eckardt an auch nur Anfeindungspause durch unse- Jerussalem begonnen worden sein soll. verantwortungslos von unserer Regierung dem Kadaver der GroKo bedenkenlos auf re politischen Vertreter hat Donald Trump Aber auch der weiteren jüdischen Ge- in großer Zahl eingelassenen muslimi- Kosten unseres Rechtsstaates und seiner durch das richtige Augenmaß beispiels- schichte sind die Tage um den neunten Av schen Israel- und Judenfeinde die linksi- allzu geringgeschätzten Bürger mit einer weise die für unlösbar gehaltene Korea- stets Tage schwerer Schicksalsschläge für deologisierte, Israel-delegitimierende und Afghanistan-Koalition (schwarz-rot-grün) Krise einer Entschärfung und Lösung viel das jüdische Volk gewesen. Juden-averse Politik des hiesigen linken schadlos zu halten. Unter diesem Aspekt nähergebracht als alle seine Vorgänger in Das gilt fürden Beginn des 1. Kreuzzugs Mainstreams nicht zu ändern vermocht. wäre ein Bruch der GroKo zum jetzigen 65 Jahren. im Monat Av des Jahres 1096, in dessen Aber BAMF-Affäre, weitere islamische Zeitpunkt vielleicht sogar allzu verfrüht. Auch die von Frau Merkel und ihrer Verlauf zehntausende Juden getötet wor- Gewalttaten wie der Mord an Susanna Frau Merkel wiederum wäre es sicher nur politischen Gefolgschaft zu großen Teilen den sind. Feldmann, der gerade noch vereitelte isla- allzu recht, mit dem abtrünnigen Innenmi- verschuldete Spaltung Europas nach dem Die Vertreibung der Juden aus dem mit- mische Rizin-Giftanschlag in Köln und das nister nicht nur endlich die Seehofer‘sche ebenfalls im Wesentlichen von Frau Merkel telalterlichen England (1290 n. Chr.), aus längst überfällige interne Zerwürfnis der Obergrenze entsorgt zu haben, sondern verursachten Brexit schreitet fort: Frankreich (1306 n.Chr ) und aus Spanien Unionsparteien markieren eindeutig die mit den ihr ohnehin viel näher als die CDU Mit der jüngsten Regierungsbildung in (1492 n.Chr.) fielen stets auf den 9. Av oder Dämmerung der Kanzlerschaft von Angela stehenden Grünen die eigentlich nach ei- Italien und dem Wahlsieg der rechten Par- auf ihn umgebende Tage. Merkel. nem derartigen Erdrutsch obligatorische tei in Slowenien haben noch zwei weitere Im Jahre 1914 betrat das deutsche Kaiser- Auf Sicht wird daran auch das sich be- Neuwahl, die sie mit größter Wahrschein- europäische Länder den für den Zusam- reich das Szenario des schrecklichen Ersten reits abzeichnende und nicht unerwartete lichkeit nicht mehr bestehen würde, zu menhalt Europas perniziösen Kurs von Weltkriegs, der mitursächlich für den spä- Einknicken der CSU samt ihres Zauderers verhindern. Merkel und Macron verlassen. Im Septem- teren Holocaust an den Juden Europas war Seehofer und des sich hinterhältig als Bru- Besonders beschämend und sympto- ber wird auch in Schweden gewählt und am 1. August, der damals auf den 9. Av fiel. tus-Verschnitt im Westentaschenformat matisch für die opportunistische Charak- auch da sieht es ebenfalls nach einem kon- Am 2. August (9. Av) 1941, erhielt Hein- betätigenden Markus Söder nichts ändern. terlosigkeit der jetzigen Merkel-Jasager servativen Politikwechsel aus. Damit könn- rich Himmler das formale Startzeichen für Der Glaubwürdigkeitsverlust der CSU wird wird sein, dass schon sehr bald nach der ten die Europawahlen im Frühjahr 2019 zu die unter der Bezeichnung „ Endlösung der im Falle eines Verbleibs des Innenministers Ablösung der abgewirtschafteten Kanz- einer früher nie in dieser Dramatik denkba- Judenfrage“ folgende industrielle Ermor- im Amt kaum noch auszugleichen sein. lerin die eigenen Parteigenossen die heu- ren existentiellen Richtungswahl werden. dung der Juden Europas. Ebenfalls am 9. Zu deutlich ist das Versagen der Kanzle- tige, vermeintlich alternativlose Kanzlerin Fortsetzung auf Seite 21  № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 3 Stell Dir vor, Obama hätte Kim getroffen Es ist egal, was Trump tut – seine Gegner können von ihrem Hass nicht lassen Von Roger Letsch Gesichtsverlust? Nur in den Augen derje- nigen, die immer sagen „So haben wir das Ein Großteil der Medien hat es nach dem noch nie gemacht“. Eine Öffnung Nordko- Treffen von Trump und Kim in Singapur reas wird nun zumindest denkbar. Wan- kaum länger aushalten können, die Ver- del durch Annäherung nannte sich diese einbarungen mit Geringschätzung zu SAUL LOEB, AFP Strategie einst im geteilten Deutschland, überziehen, als ich es schaffe, unter Was- und während Springer noch nicht von den ser die Luft anzuhalten. Das war natür- Gänsefüßchen um „DDR“ lassen wollte, lich zu erwarten, denn im Grunde ist es gab es plötzlich Ständige Vertretungen in längst gleichgültig, was Trump sagt oder beiden deutschen Staaten. In Trump steckt tut – er liegt in der Beurteilung durch die womöglich mehr Willy Brandt, als man all- deutschen Medien stets meilenweit dane- gemein für möglich hält, wenn auch unter ben. Nachdem sich die Öffentlichkeit von gänzlich anderen Vorzeichen. „Thinking dem kurzen Schock der Ankündigung out of the Box“ ist das Trump-Motto, und des Treffens erholt hatte, hieß es, Trump dazu gehört offensichtlich, ohne Zögern werde sich wohl über den Tisch ziehen auf jeden „Gordischen Knoten“ einzudre- lassen. Als das Treffen abgesagt war, schen, den er finden kann. frotzelte man über die voreilig geprägten Gedenkmünzen und erklärte das Ganze Vernichtung heiliger Illusions- zum typisch Trump‘schen Karnevals- gebäude Scherz. Zum Schluss fiel es jedoch immer Es war stets klar, dass Nordkorea die schwerer, schnell genug „Ja, aber…“-Sätze USA als „ideologischen Feind“ betrachtet zu formulieren – so deutlich und stark und nur mit ihr verhandeln wollte. Trump waren die Bilder. sagt, ok, lass uns reden. Es war auch allen Beobachtern außer einigen Anhängern Hillarys Arroganz kam zu früh besonders unrealistischer Friedenspläne Hillary Clinton, die derzeit durch die klar, dass Jerusalem die Hauptstadt Israels USA tingelt, um scheinbar das nachzuho- ist. Doch auch hier brauchte es Trump, der len, was sie im Wahlkampf versäumt hat, das einfach laut aussprach. Trump ist das giggelte gerade noch, dass man für Pro- Kind am Straßenrand im Märchen von des bleme wie das nordkoreanische natür- Kaisers neuen Kleidern, das lachend ruft, lich erfahrene Diplomaten brauche, und Kim Jong-Un, der kommunistische Diktator Nordkoreas, mit US-Präsident Trump die Leute seien ja alle nackt. Zur Strafe für dass man da nicht mal eben per Tweet die Vernichtung heiliger Illusionsgebäude Ankündigungen der Art „Hey, lass uns gern am Tisch), die sollten verhandeln, wert. Es ist kurz, wenig präzise, spart mit brüllt die deutsche Presse ihn an, er sol- mal treffen, Bro“ machen könne, da war nicht Trump! So sah das auch Clinton. Druck und verbindlichen Prüfungen, und le nicht mit dem Finger auf nackte Leute es schon passiert: Selbst die Journalisten Doch dieses Format hat es über viele was es tatsächlich wiegt, wenn der Kore- zeigen. Das wirkt so lächerlich, als würde des „Spiegel“ schlossen für einen Mo- Jahre und in langen Verhandlungen nicht akonflikt wieder eskaliert, darüber herrscht der „Flat-Earth-Club“ trotzig verkünden, ment die Klappe und hielten einfach nur vermocht, auch nur die allerkleinsten Fort- kein Zweifel. Jedoch markiert es ein Level, er habe tausende Mitglieder „rund um den die Kamera drauf. Rotweißblau neben schritte zu erzielen. Die gab es immer nur das bislang unerreicht war. Weder die elo- Globus“. rotweißblau, Fettfingerchen in kleiner dann, wenn bilateral mit China, Südkorea quenten Seelchenstreichler Bill Clinton Die ganze Scheinheiligkeit und Miss- Hand, „Cheese-Lächeln“. Na sowas. Sie oder eben den USA gesprochen wurde. Ein und Barack Obama noch der „Falke“ Bush gunst der Berichterstattung wird übrigens haben es tatsächlich beide getan. In echt. Vergleich drängt sich auf, der uns zu einer sind je so weit gekommen, sich mit einem deutlich, wenn man die Reaktionen auf Und Hillary Clinton musste schon wie- weiteren unilateralen Verhandlungsrunde Diktator der Kims zu treffen. Die Schatten, die Ankündigung Trumps betrachtet, auf der eine ihrer selbstverliebten Aussagen führt, die dem Iran 2015 eine Absichtser- die die eigenen aufgeblasenen Egos warfen, gemeinsame Militärmanöver mit Südko- schlucken. klärung abgerungen hatte, die man dem waren viel zu lang. rea zu verzichten. Plötzlich werden Sicher- Doch das Bild vom historischen Hän- Wähler zuhause als „Magna Charta“ ver- Es brauchte ausgerechnet einen eher heitsbedenken geäußert und erklärt, sol- dedruck konnte natürlich nicht als Erfolg kaufte. simpel denkenden „Dealmaker“, der kei- che Manöver seien schließlich ganz legal stehenbleiben, und ich rätselte eine klei- Doch ist es nicht seltsam, dass im Fall des nen Schatten wirft, weil er sich für die Son- – ganz so, als hätte man nicht seit Jahren ne Weile, worauf die Journaille in Mainz, Iran die Argumente von der Presse genau ne hält, der sein Kapital nicht in seinem po- immer wieder mit klappernden Zähnen Köln und Prantlhausen ihre Pfeile wohl andersherum verwendet werden? Man litischen Ego oder der Würde seines Amtes davor gewarnt, den dicken Drachen durch richten werde. Gewettet hätte ich darauf, hielt auch dann noch vonseiten der EU an sieht, sondern nur Aufwand und Gewinn ebensolche Manöver zu reizen. Auch hier dass man Trump und Kim in toto zu „brot- dem „Abkommen“ fest als Trump es für kalkuliert. Und bevor jetzt jemand entrüs- würde ich übrigens zu Realismus raten. hers in mind“ erklären würde. Schließlich gescheitert erklärte. Ein Abkommen, das tet von der „Würde des Amtes“ zu sprechen Erstens ist die Ankündigung, auf Manöver gäbe das einen bunten Strauß an düsteren den Iran übrigens zu nichts verpflichtet anhebt…politische Ämter hat man nur auf zu verzichten, nichts als eine nachträglich Zukunftsszenarien à la Nordkorea, die und auch keine Offenlegung seines Atom- Zeit, ebenso wie deren Würde. Diese ist über den Verhandlungstisch geschobene man den vermeintlich unter die Diktatur programms fordert, ja nicht einmal die also nur geliehen und gehört einem nicht. Keksdose. Sie kann einfach wieder zurück- gefallenen Amerikanern genüsslich ins iranische Erklärung beinhaltet, je eines be- Sollte man in Deutschland übrigens auch gezogen werden, sollte das Gegenüber zu Horoskop schreiben könnte. Das ist ja kein trieben zu haben, und noch dazu nur eine mal versuchen. beherzt zugreifen. Auch sollte man nicht Antiamerikanismus, das ist ja nur Trump- nicht paraphierte, nicht ratifizierte Ab- glauben, dass ein abgesagtes Manöver die Kritik! Aber vielleicht kommt das ja noch, sichtserklärung ist. Was bekam der Westen Alle Diplomatie hat in Nordko- Verteidigungsfähigkeit Südkoreas oder schließlich schrecken deutsche Propagan- eigentlich dafür vom Iran? Den Export des rea bis jetzt versagt der USA schwächt. Die üben ohnehin eher disten vor keinem noch so abartigen Ver- Machtstrebens der Mullahs nach Syrien Hinzu kommt, dass der „klassische Weg“ still und leise in Computersimulationen gleich zurück, wenn es um den amerika- und in den Jemen, das Versprechen auf der versnobten Diplomatie in Fall Nord- und nicht in Feldschlachten in Divisions- nischen Präsidenten geht. Also zumindest gute Geschäfte mit der Mullahkratie und koreas immer und immer wieder krachend stärke mit Platzpatronen und rot/blauen um den 45. Für das Treffen mit Raketen- als möglichen Kollateralschaden immer gegen die Wand gelaufen ist und zu über- Armbinden. Kim jedoch griff man auf eine Argumen- frecher geäußerte Vernichtungsphantasien haupt nichts geführt hat! Und während Abschließend sei den Skeptikern emp- tationslinie zurück, die man in einem ähn- gegenüber Israel. Was für ein Deal! Deutschland Buchhalter-Typen wie Hei- fohlen, unbedingt skeptisch zu bleiben. lich gelagerten Fall glatt umgedreht hatte. Doch wie kommt es, dass der Iran-Deal ko Maas um die Welt schickt, die von der Denn selbstverständlich bedeutet dieser Das Dumme daran ist leider, dass man den gut sei und der Kim-Deal belächelt wird? Rolle der Bedeutung bei der Entwicklung „Deal“ mit Nordkorea zunächst mal noch Fauxpas nicht einmal bemerkte. Machen wir uns nichts vor: Wäre es Trump der Steigerung radebrechen, sendet Trump gar nichts. Anstatt überschwänglicher Ju- gewesen, der solch einen „Triumph“ in den sehr viel praktischere Signale: Ihr wollt belchöre hätte es dieser Skepsis aber auch Nordkorea-Abkommen vs. Iran- Verhandlungen mit dem Iran verkünde- einen Deal? Was habt ihr anzubieten? Ihr schon für jenen anderen „Deal“ mit dem Abkommen te, würde heute kein Europäer aus purem wollt ein Handelsabkommen? Lasst uns Iran bedurft, der leider nie zu etwas Gutem Der Vertrag sei doch überhaupt nichts wert, Trotz weiter die schützende Hand über eine echte Freihandelszone machen… kei- führte, und den gerade die Europäer nur hieß es. Dieser verpflichte Kim doch zu die Turbane der Mullahs halten. Und wäre ne Zölle mehr! Nordkorea will eine Sicher- deshalb noch nicht aufgegeben haben, weil überhaupt nichts. Es gäbe nicht mal kon- es umgekehrt Obama gewesen, der dem heitsgarantie? Ja, glaubt der Kim denn, wir sie sich vom Iran haben täuschen lassen krete zeitliche Absprachen! Und überhaupt, Grinsekim die Pfote tätschelt, die verzück- wollen Nordkorea wirklich angreifen? Klar und sich diese Schmach nicht eingestehen das genau sei es doch schon seit Jahrzehn- ten Massen hätten sich auf dem Petersplatz geben wir ihm die! Er wird sie nach innen wollen. Gerade hier könnte man etwas von ten gewesen, was die irren Kims wollten: in Rom zu einem tränenheiser gebrüllten brauchen, erklärt seine kommunistische Trump lernen: Deals, die nicht funktio- Internationale Anerkennung, Bilder von „Santo subito!“ versammelt. Friedensno- Propaganda doch seit Jahrzehnten seinem nieren, werden schnell beerdigt. An ihnen sich, mit US-Präsidenten drauf – und das belpreisträger war er ja schon. eigenen Volk Tag für Tag, die USA wetzten festzuhalten und zu versuchen, tote Pferde gebe ihnen Trump einfach so, und die Welt schon die Messer. Wie falsch diese Behaup- zu reiten, ist Trumps Sache nicht. Deshalb: bekäme nichts dafür! Außerdem gäbe es Es brauchte einen eher simpel tung ist, können die Nordkoreaner in Zu- Well done, Mr. President. Until now. für Verhandlungen mit Nordkorea doch denkenden „Dealmaker“ kunft vielleicht selbst herausfinden. das Format mit Japan, Südkorea, China Das Stück Papier, das Trump nun vorzu- Trump fragte sich, was ihn diese Ga- Dieser Beitrag erscheint auch auf und Russland (und die EU wäre sicher auch weisen hat, ist in der Tat kaum der Rede rantie kostet, und die Antwort ist: Nichts! Roger Letschs Blog „Unbesorgt“ 4 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der Mord an der Jüdin Susanna Feldmann Der deutsche Staat versagte in diesem Fall gleich dreimal Von Daniel Greenfield angegeben hatten, um Asyl zu erbitten. Am 2. Juni waren sie wieder zurück im Am 22. Mai wurde Susanna Maria Irak. Feldmann als vermisst gemeldet. Es war Am selben Tag postete Susannas Mut- am Tag nach den jüdischen Feiertagen ter auf Facebook, dass nun der 11. Tag Schawuot, der Feier von Gottes Offen- nach dem Verschwinden ihrer Tochter barung der Zehn Gebote an Mose und verstrichen war: „Jeder Tag ist ein Alb- an ein Volk befreiter Sklaven. traum und die Hölle für uns! Auch ihre Das fünfte Gebot ist: „Ehre Vater kleine Schwester vermisst sie.“ und Mutter.“ Das sechste Gebot ist: Auf dem Flughafen zeigte Ali sei- „Du sollst nicht morden.“ Und in der ne Meldepapiere, die auf den Namen deutschen Stadt Mainz, deren jüdische Ali Bashar ausgestellt waren, und sein Gemeinde bereits auf die Römerzeit zu- Flugticket, das auf einen anderen Na- rückgeht, erwartete eine besorgte Mut- men ausgestellt war, sowie ein Laissez- ter die schlimmste Nachricht. Susanna passer-Behelfspass auf Arabisch, der war mir ihren Freunden ausgegangen. von der irakischen Botschaft ausgestellt Sie kamen nach Hause, aber Susanna worden war. kam nicht. Deutsche Flughäfen haben sich wohl Ihre Mutter erhielt eine WhatsApp- so sehr an Migranten gewöhnt, die un- Nachricht von ihrer Tochter am Nach- ter verschiedenen Namen reisen, dass mittag des 22. Mai: „Mama, ich komme sie nicht einmal mit der Wimper zuck- nicht nach Hause. Ich bin mit meinem ten angesichts der Namensunklarhei- Freund nach Paris gefahren. Suche ten. mich nicht, ich komme nach zwei oder Die Bewohner des Asylbewerberhei- drei Wochen wieder. Tschüss.“ mes hatten dem Bashar-Klan beim Pa- Diana, Susannas Mutter, erklärte, cken zugesehen, als ob sie nun endgültig dass diese Nachricht überhaupt nicht ausreisen würden. Der Klan sagte den nach ihrer Tochter klingt. Vier Stunden anderen, dass sie abgeschoben werden später wurde das Telefon ihrer Toch- würden. Ein anderer Bewohner hörte ter ausgeschaltet. Seitdem kam nichts sie sagen, dass sie in die Ferien abreisen. mehr. Als Alis Mutter befragt wurde, wohin Susanna Feldmann „Ich hoffte und betete, dass ihr nichts der Bashar-Klan nun ging, sprach sie schlimmes passiert sei,“ schrieb sie auf von Berlin als Ziel. ben sie das Todesurteil des Mädchens Behörden darauf, dass der moslemische Facebook. „Bitte helft mir, meine Toch- Wie so vieles andere war auch das eine unterzeichnet. Das brandneue Asylan- Angriffe auf ein jüdisches Mädchen kei- ter zu finden!“ Lüge. Um Mitternacht schlichen sie sich tenheim in Wiesbaden wurde 2016 ge- nen antisemitischen Hintergrund hatte. Die Polizei tröstete die verzweifelte zur Hintertür hinaus zu zwei Autos und baut und wurde ein Tor zum Friedhof. Aber wie kann man ein Motiv glaubwür- Mutter, dass ihre Tochter nur mit ein machten sich aus dem Staub. Der 20-jährige moslemische Einwan- dig ausschließen, wenn der mutmaß- paar Freunden durchgebrannt sei und derer prahlte im Asylheim mit seiner liche Mörder nicht befragt wurde und wieder zurückkommen würde, aber die Er hätte längst nicht mehr in Gewalttat an dem Mädchen. Alis jün- sich überhaupt nicht in Gewahrsam be- Mutter befürchtete das Schlimmste, Deutschland sein dürfen gerer Bruder kannte Susanna, was die findet? während die Behörden mauerten. Ali Bashar, einer von sechs Söhnen, Arbeit des Vergewaltigers und Mörders Annalena Baerbock der Grünen Par- kam durch die Türkei und Griechen- vielleicht erleichterte. Mit dieser Infor- tei erklärte, dass niemand den „Tod des Vom Staat im Stich gelassen land nach Deutschland. Er erreichte mation begann die Polizei im Asylheim Mädchens zum Schüren von Hass miss- Am 1. Juni veröffentlichte die Mutter ei- Deutschland im Herbst 2015, dem Hö- brauchen solle“. Dieses Recht steht al- nen Offenen Brief an Kanzlerin Angela hepunkt von Merkels Migrationskri- lein den Einwanderern zu und die Grü- Merkel, in dem sie schrieb: „Ich fühle se. Seitdem wurde er verdächtigt, ein ne Partei heißt diese willkommen. mich vom deutschen Staat verlassen.“ 11-jähriges Mädchen in einem Asylbe- Eine deutsche Umfrage des letzten Zwei Wochen gingen vorüber. Die Po- werberheim vergewaltigt, eine Polizis- Jahres fand heraus, dass mehr als die lizei suchte weiter. Hunde wurden aus- tin angegriffen und einen Supermarkt Hälfte der Einwanderer antisemitische gesandt, fanden aber nichts. Dann ent- mit einem Messer ausgeraubt zu haben. Einstellungen haben. Lange vor der deckte jemand etwas Weißes zwischen Sein Asylantrag wurde Ende 2016 ab- Migrantenflut hatte die deutsche Poli- all dem Braunen und Grünen. Es war gelehnt. Bashar gab an, durch die PKK zei steigende Zahlen von Festnahmen eine weißes Kleidungsetikett. Man fand bedroht worden zu sein, einer kurdi- AFP Wiesbaden, Polizei / Handout muslimischer Personen wegen antise- Susannas Leichnam zwischen den Glei- schen Truppe, die den IS und die Türkei mitischer Übergriffe festgestellt. In Um- sen und der Autobahn 66. Die Mörder bekämpft. fragen benannten Juden in Deutschland hatten das Mädchen unter einem Busch Aber er ging in Berufung und es wur- Muslime als diejenigen, die sie am häu- versteckt und sie mit Zweigen bedeckt, de ihm erlaubt in Deutschland zu blei- figsten angriffen oder bedrohten. um sie zu verstecken und ein bisschen ben, bis er schließlich mordete. In einer Berliner Schule erklärten Zeit zu gewinnen. Im April 2017 stand Ali Bashar unter muslimische Schüler öffentlich: „Wenn Susannas Leichnam wurde einige Verdacht in eine Schlägerei verwickelt ein Jude unsere Schule betritt, dann hundert Meter von einem Asylbewer- gewesen zu sein. Im Februar 2018 wur- wird er verprügelt – ich selber werde ihn berheim entfernt versteckt, wo ihre de er mit einem Anschlag in Verbindung verprügeln.“ mutmaßlichen Mörder gelebt hatten. gebracht. Im März stieß er mit einer Po- In deutschen Städten haben muslimi- Der Verkehrslärm der Autobahn hatte lizistin zusammen und spuckte sie an. sche Mobs gebrüllt: „Hamas, Hamas, vermutlich die Schreie des jüdischen Im Folgemonat wurde er verdächtigt, Juden ins Gas!“ Deutsche Gerichte ha- Mädchens übertönt, während die mos- einen Mann mit einem Messer bedroht Susanna Feldmanns Mörder Ali Bashar ben die Brandstiftung einer Synagoge, lemischen Einwanderer sie brutal verge- und ausgeraubt zu haben. Und er wur- die in der Vergangenheit von den Nazis waltigt und dann erdrosselt hatten. de mit einem illegalen Messer verhaftet. nach Susanna zu suchen. Ali Bashar floh niedergebrannt wurde, als „anti-zionis- Sie war nur 14 Jahre alt – so alt wie Trotz all dessen durfte er weiterhin in nach Kurdistan. Und dort machte er ei- tisch“ anstelle von „anti-semitisch“ ein- Anne Frank – als sie starb, und Susanna Deutschland bleiben, während der Fall nen Fehler. Die Kurden verhafteten ihn gestuft. wurde in Deutschland ermordet. Das mit der Polizistin durch die Instanzen und schickten ihn zurück. Als die Suche nach Susanna zum Ende jugendliche Mädchen wurde vergewal- wanderte. Ali Bashar ist nicht der erste „Flücht- ging, wurde ein jüdischer Teenager in tigt und dann erdrosselt. Ihre Mörder Im folgenden Monat hat Ali Bashar ling“, der eine Straftat in Deutschland Deutschland von muslimischen Schlä- gaben mit dem Mord an. mehr getan, als seine Opfer zu verletz- begangen hatte. Und er wird nicht der gern angegriffen, die die Musik hörten, Während die deutsche Polizei nach ten. Er hat schließlich einen Mord be- letzte sein. die er sich gerade anhörte. „Berlin ist Susannas Leichnam suchte, befand gangen. Die Behörden wissen, wie sie mit ei- jetzt unsere Stadt“, riefen sie „und Du sich die Familie Bashar – alle acht Fa- Ali Bashar verbrachte die meiste Zeit nem Fall dieser Art umzugehen haben. wirst hier nicht deine beschissene jüdi- milienmitglieder – auf dem Rückweg in damit, im Stadtzentrum Wiesbadens Polizisten patrouillieren vor dem Asyl- sche Musik hören.“ den Irak. Der Bashar-Klan war in einem abzuhängen, und zum Asylbewerber- heim. Sind sie dazu da, diejenigen außer- Ali Bashar hat seinen Beitrag geleistet. Flüchtlingsheim untergekommen, ob- heim zum Schlafen zurückzukehren. halb des Heimes vor denen im Inneren Ein weiteres jüdisches Mädchen wird wohl sie scheinbar in der Lage waren, Auch Susanna ging mit ihren Freunden zu schützen? Oder umgekehrt die Insas- keine Musik mehr hören. Und es gibt Flugtickets in die Türkei zu buchen. Die ins Stadtzentrum von Wiesbaden. sen vor denen von außen? keine Zuflucht mehr vor den „Flücht- Tickets wurden unter anderen Namen Als die Behörden die Bashars von Trotz des wachsenden Trends zu an- lingen“ – weder in Deutschland noch in gebucht, als die, die sie in Deutschland Gießen nach Wiesbaden schickten, ha- tisemitischen Übergriffen bestehen die den USA. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 5 Frankreich: Sozialistische Politiker und islamische Anwohner eint der Hass auf Israel Der kommunistische Bürgermeister von Bezons bei Paris im Einklang mit der Hamas Von Stefan Frank Cacher-Markt, gab der nunmehr pensi- onierte Bürgermeister ein Interview auf Dominique Lesparre, der kommunis- Maghreb TV, einem über das Internet tische Bürgermeister von Bezons, einer übertragenen Fernsehsender, der sich 30.000-Einwohner-Stadt im Départe- an ein aus Nordafrika stammendes Pu- ment Val d’Oise nördlich von Paris, hat blikum in Belgien richtet. Nachdem er, am Dienstag in einer feierlichen Zere- wie viele andere, dazu aufgerufen hatte, monie eine „Allée de la Nakba“ einge- WIKIPEDIA nicht alle Muslime für die Taten einiger weiht. Terroristen verantwortlich zu machen, Das Straßenschild ist zweisprachig: gab er Israel an allem die Schuld: Französisch und Arabisch. „Nakba“ „Einige haben ein Interesse daran, bedeutet im Arabischen „Katastro- uns zu spalten. … Diese Leute findet phe“; in der Ideologie des arabisch- man leider vielerorts. Es gibt eine An- „palästinensischen“ Nationalismus ist steckung der Probleme im Mittleren damit die Staatsgründung Israels und die Osten, im Nahen Osten, des israelisch- Niederlage der angreifenden arabischen palästinensischen Problems, welches Armeen gemeint. Seit rund zehn Jahren dazu führt, dass einige ein Interesse gibt es zudem die von dem Schriftsteller daran haben, die hiesigen Streitigkeiten Ilan Pappé angestoßenen Bestrebungen, anzufachen, wie eine Art von Reflex auf die Flucht Hunderttausender Araber aus das, was dort passiert. … Man wird sa- Israel in die arabischen Nachbarländer gen, das komme von beiden Seiten. Aber während des Krieges von 1948 zu einer es ist offensichtlich, dass hier im Westen „ethnischen Säuberung“ umzudeuten. vor allem versucht wird, Hass auf Araber Damit haben diejenigen, die Israel zu ei- zu schüren, um die Politik des Staates nem Unrechtsstaat abstempeln wollen, Israel zu rechtfertigen, eine Politik, die ein Instrument gefunden, um jedes Jahr mir inakzeptabel erscheint.“ am Tag der israelischen Staatsgründung Im März 2013 luden die Sozialisten diese als etwas darzustellen, das betrau- Molenbeeks zu einer Veranstaltung ein, ert, nicht gefeiert werden sollte (von der die den Titel trug: „Und wenn wir gelas- Vertreibung von 850.000 Juden aus ara- sen über den Zionismus reden würden?“ bischen Ländern, die 1945 begann und Auf dem Einladungsflugblatt war eine erst endete, als es dort keine Juden mehr im Stürmerstil gezeichnete antisemiti- gab, ist dabei nie die Rede). Dominique Lesparre, Bürgermeister von Bezons sche Karikatur des arabischen Neonazis „Zéon“. Nach heftigen Protesten sagten „Kriegsverbrecher Der CRIF, die Interessenvertretung öffentliche Schule besucht. Und wenn die Sozialisten die Veranstaltung ab – David Ben Gurion“ französischer Juden, hatte schockiert auf man den Lehrkörper fragt, wie er die Si- mit der Begründung, dass die angestreb- Darum geht es auch Dominique Lespar- die Aktion reagiert. Für Francis Kalifat, tuation deutet, antworten einige, dass die te „gelassene“ Diskussion nun leider re. Damit keine Zweifel darüber auf- Präsident des Crif, „sind diese Aussagen jüdischen Schüler nicht mehr zahlreich nicht mehr möglich sei. kommen, was genau gemeint ist, enthält falsch, schockierend, unverantwortlich genug seien, um sich zu verteidigen.“ Aus Es erinnert auch an den britischen die Tafel einen Untertitel: „Zur Erinne- und gefährlich, und sie ermutigen die den Schulen höre man, dass die Gewalt Politiker George Galloway, der wegen rung an die Vertreibung von 800.000 antisemitische Gewalt, die gegenwärtig auf dem Schulweg auch durch harsche seines Antisemitismus die Labour-Par- Palästinensern und die Zerstörung von weit verbreitet ist, indem sie sie histo- Strafen wie den Ausschluss von der Schu- tei verlassen musste. Es war sein Hass 532 Dörfern im Jahr 1948 durch den risch rechtfertigen.“ le nicht unterbunden werden könne. auf Israel, der Galloway die frenetische Kriegsverbrecher David Ben Gurion Antisemitische Gewalt ist in Paris und Das bezeugt auch der pensionierte Unterstützung muslimischer Wähler si- zur Gründung des Staates Israel.“ Das den Pariser Vororten allgegenwärtig. Lehrer Bernard Ravet in seinem Buch cherte, die in seinem Wahlbezirk Brad- ist Pappés Geschichtsklitterung, zusam- Immer wieder werden französische Ju- „Principal de collège ou imam de la ford mehr als ein Viertel der Wähler aus- mengefasst in einem Satz. Wenn Israels den von muslimischen Einwanderern er- République“? Darin schildert er Sze- machen. Staatsgründer ein „Kriegsverbrecher“ mordet, so im März die Holocaustüber- nen aus seinem Alltag als Schulleiter an wäre und der Staat Israel ohne die ihm lebende Mireille Knoll, deren Leichnam verschiedenen Schulen in Marseille. Er Hass auf Israel verbindet hier unterstellten Verbrechen nicht hätte der Täter anschließend in Brand steckte. erzählt, wie das offensive Zurschaustel- die Kulturen gegründet werden können – warum das „Das waren keine gewöhnlichen Krimi- len islamischer Überzeugungen seit der Das heißt nicht, dass Leute wie Lesparre, so sein soll, sagt der Text nicht –, dann, nellen“, sagte Francis Kalifat. „Sie wurde Jahrtausendwende immer mehr um sich Moureaux und Galloway sich verstellen so soll jeder folgern, der den Text liest, angegriffen, weil sie Jüdin war. Das ist gegriffen hat: Schüler verließen den Un- müssten – ihr Hass auf Israel und die wäre Israel ein monströses Gebilde, das es, was den Antisemitismus in unserem terricht, wenn Rousseau oder Molière ge- Juden ist authentisch. Leider aber entde- sofort vernichtet werden muss. Und al- Land auszeichnet.“ Die Verdächtigen lesen wird; lehnten Geschichtsunterricht cken sie dann auch noch, dass er ihnen len Versuchen, Israel zu vernichten, die hätten gesagt: „Juden haben Geld.“ „Sie ab, wenn es dort um Christen, Juden oder in ihren Wahlbezirken, die von hoher es in der Geschichte bereits gab – inklu- wurde richtig massakriert. Elf Messer- Muslime geht; weigerten sich, mit geome- Arbeitslosigkeit, Bandenkriminalität sive dem von 1948 – wird eine Rechtfer- stiche. Das ist Hass auf Juden, wir sehen trischen Figuren zu arbeiten, die Kreuzen und islamistischen Milieus geprägt sind, tigung erteilt. die Raserei der Mörder. Daran erkennen entfernt ähnlich sehen; lehnten es ab, in zugutekommt. Waren sie, wie viele an- „Bezons ist ein traditioneller kommu- wir Antisemitismus.“ der Schulkantine Fleisch zu essen, dass dere Politiker, an die Macht gekommen nistischer armer Vorort von Paris, mit ei- nicht „halal“ ist und verlangten von Leh- mit dem Versprechen, die Lage in ihrer nem kommunistischen Bürgermeister und „Das hat Hitler gut gemacht“ rern nordafrikanischer Herkunft, den Stadt oder ihrem Stadtteil zu verbessern einer großen muslimischen Gemeinde, die Bezons liegt im selben Département wie Ramadan zu halten und nicht zu rauchen – mehr Jobs, mehr Wohnungen, weniger er umwirbt“, erklärt der französisch-israe- Sarcelles, dem Ort, der im Juli 2014 trau- – selbst wenn diese nicht gläubig seien. Kriminalität – merken sie schnell, dass lische Journalist Jean Patrick Grumberg rige Bekanntheit erlangte durch antise- Dazu geselle sich ein unbändiger Hass sie die Versprechen nicht halten können. gegenüber Audiatur-Online. „Linksradi- mitische Ausschreitungen, die das Ziel auf Juden; wenn die Schoah thematisiert Die enttäuschten Wähler drohen, bei den kale Gruppen und die kommunistische hatten, eine Synagoge zu stürmen. In den werde, fielen oft Sätze wie: „Das geschieht nächsten Wahlen zu Hause zu bleiben Partei sind starke Unterstützer von BDS, letzten zwölf Monaten wurden dort Ju- den Juden recht“ oder „Das hat Hitler gut oder für einen anderen Kandidaten zu Gaza und der Westbank.“ Dass David Ben den zusammengeschlagen, verstümmelt, gemacht“. stimmen. Auch die Religiosität der Mus- Gurion als „Kriegsverbrecher“ bezeichnet gefoltert oder ermordet. Laut einem offi- Ravet sagt, als Schulleiter habe er jüdi- lime muss ihnen, den Atheisten fremd wird, sei „im Einklang mit dem Narrativ ziellen Bericht der nationalen Bildungs- schen Eltern davon abraten müssen, ihr bleiben, mögen sie auch noch so viel Be- der Hamas“ und „für die Kommunisten behörde Education Nationale (EN) ist Kind in seine Schule zu schicken. geisterung für Rituale wie das Fastenbre- nichts Ungewöhnliches“, so Grumberg. „Jude“ an Frankreichs staatlichen Schu- chen am Ramadan heucheln. Der Hass „Letztes Jahr hat derselbe kommunis- len ein „gebräuchliches Schimpfwort“. Parallelen zum sozialistischen auf Israel aber ist ein gemeinsames Band, tische Bürgermeister den Terroristen „Damals wurde uns vorgeworfen, islamo- Bürgermeister von Molenbeek eine Sprache und Botschaft, auf die sich Marwan Barghouti zum ‚Ehrenbürger’ phob zu sein“, sagt der für die Studie ver- Der Fall des Pariser Vororts Bezons er- ein großer Teil der Franzosen – Muslime ernannt. Barghouti ist ein Judenmörder, antwortliche damalige EN-Chef Jean Pi- innert an den Brüsseler Stadtteil Molen- und Nichtmuslime – einigen kann. In ei- der zu lebenslanger Haft verurteilt wurde erre Obin. Mit „damals“ meint Obin das beek. Auch dort nutzte und pflegte der ner Umfrage vom letzten Monat stimmte – in Ermangelung der Todesstrafe, die er Jahr 2004, als der Bericht erstellt wurde, langjährige sozialistische Bürgermeis- mehr als jeder zweite Franzose der Aussa- verdient hätte, die aber in Israel nicht exis- der dann in der Schublade verschwand, ter, Philippe Moureaux, den Hass auf Is- ge zu: „Der Zionismus ist eine internati- tiert.“ Das Schild wurde mittlerweile auf weil sein Inhalt zu heikel war. „Heute“, so rael. Im Januar 2015, nach dem Massaker onale Organisation, die danach trachtet, Anordnung des Präfekten von Val d’Oise Obin, „gibt es in einigen urbanen Ghet- in der Redaktion von „Charlie Hebdo“ die Welt und die Gesellschaften zum entfernt. tos kein jüdisches Kind mehr, das eine und dem Mord an vier Juden im Hyper- Vorteil der Juden zu beeinflussen.“ 6 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der begrüßenswerte Rückzug der USA aus dem „UN-Menschenrechtsrat“ In dem UNO-Gremium sitzen vor allem Vertreter von Diktaturen, die die Menschenrechte mit Füßen treten Von Dr. Nikoline Hansen

Sie haben es getan: Die USA haben ihre Drohung wahr gemacht und sind aus dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen ausgetreten. Am 19. Juni 2018 erklärte Nikki Haley den Rücktritt in einer zehnminütigen prägnanten Rede, in der sie erklärte, der Rücktritt erfol- ge nicht, weil die USA sich nicht mehr für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzen wolle, sondern gerade weil sie Andrew CABALLERO-REYNOLDS, AFP es täten und nicht länger gewillt wären zuzusehen, wie die Menschenrechte aus politischen Beweggründen mit den Füßen getreten würden. Ein kurzer historischer Rückblick: am 15. März 2006 war der Menschen- rechtsrat durch die UN-Resolution 60/251 gegründet worden. Auch wenn der Gedanke sicherlich ein richtiger ist, stellte sich in der Realität jedoch ziem- lich schnell heraus, dass auch dieser Ausschuss sich – ähnlich wie der UN- Sicherheitsrat – in erster Linie mit der Verletzung von Menschenrechten in einem Staat befasste, der im Gegensatz zu anderen Mitgliedern des Rates nach rechtsstaatlichen Gesichtspunkten agiert und bemüht ist, im Einklang mit der allgemeinen Erklärung der Men- schenrechte zu handeln. Ernsthafte Menschenrechtsverletzungen größeren Ausmaßes hingegen wurden, auch auf- grund der Zusammensetzung des Ra- tes, gar nicht erst behandelt. Nikki Haley bei der Verkündung des Austritts am 19. Juni Nikki Haley begründete den Rück- tritt dann auch damit, dass sie vor ei- Jahr verabschiedet worden, das seien genommen, zum anderen scharf kri- Hinblick auf das Treffen mit dem nord- nem Jahr die Bereitschaft der USA mehr als gegen Iran, Nordkorea und tisiert. Wenn man etwa den durchaus koreanischen Staatschef: „Allerdings zum Verbleib im Rat unter der Voraus- Syrien zusammen. sachlichen Artikel über den Rückzug erscheint der angeblich kompromisslo- setzung erklärt hatte, dass dieser sich Die Motivation dieser Resolutionen der USA aus dem Menschenrechtsrat in se Einsatz der US-Regierung für Men- Willens zeigt, endlich grundlegende lässt sich nicht mit den Menschenrech- der „Welt“ aufruft, springt einem sofort schenrechte wenig glaubwürdig.“ Und Reformen anzustoßen. Der Rat habe ten begründen, sondern sie verfolgen ein Bild von Donald Trump und dem kommt dann zum Kernpunkt unter zu lange Menschenrechtsverletzer ge- einzig und allein politische Zwecke, nordkoreanischen Despoten Kim Jong- dem Titel „Schulterschluss mit Israel“: schützt, gebe diesen ein Forum und indem sie bestrebt sind, die Meinung Un ins Auge. Im Text liest man dann, „So scheint der zweite rote Faden der verurteile stattdessen Staaten, die sich der Weltöffentlichkeit in eine Richtung bei deren Treffen sei das Thema Men- gestrigen Erklärung eine drängende- um die Einhaltung der Menschenrech- zu lenken und Israel an den Pranger zu schenrechte völlig ignoriert worden. re Motivation für die USA zu sein: die te bemühen. Dieser Heuchelei wolle stellen. Sodann wird die zeitweilige Trennung Dauerkritik an Israel im Rat für Men- man mit dem Rücktritt ein Ende set- So begründete Nikki Haley den der Migrantenkinder von ihren Eltern schenrechte.“ Kommentiert wird dies zen. Diesem Schritt seien, sagte Haley Rücktritt der USA damit, dass die an der Grenze zu Mexiko thematisiert, nicht, stattdessen erscheint gleich da- in ihrer Abschiedsrede, viele Gesprä- Glaubwürdigkeit tatsächlich für die ein Gesetz, das unter der Regierung rauf ein „Faktenkasten“ mit der Über- che mit befreundeten Nationen voran schrift „Rat überwacht Einhaltung der gegangen. Solidarität habe man jedoch Menschenrechte“. nur hinter verschlossenen Türen erfah- Mehr Resolutionen gegen Israel Derzeit wirbt Nikki Haley um Religi- ren. Insofern sei dieser angekündigte onsfreiheit in Indien. Es gibt eine Men- Schritt notwendig geworden. Russland, als gegen Iran, Nordkorea und Syrien ge Möglichkeiten, sich auch jenseits des China und Ägypten hatten sich offen Rates, dessen vorrangiges Ziel tatsäch- gegen jede Reform des Menschen- zusammen. lich ganz offensichtlich die Verurtei- rechtsrats ausgesprochen. lung und damit Delegitimierung Isra- Durchsetzung der Menschenrechte Obama erlassen, aber nie angewendet els ist, für Menschenrechte einzusetzen Die Verbrecher verhindern ihre einzutreten durch die Handlungswei- worden war. Hier ließe sich noch an- und zu engagieren. Es ist in höchstem eigene Verurteilung se des Rats nicht mehr gegeben sei und merken, dass auch die inneramerika- Maße beunruhigend, dass die USA, ein Dabei ging Haley im Einzelnen auch sie verwies darauf, dass sich die USA nischen Proteste so groß waren, dass freiheitliches demokratisches Land, in auf konkrete Kritikpunkte ein: Die Re- auch künftig stark für die Menschrech- diese Regelung nach kurzer Zeit wieder dem jeder Mensch das Recht auf freie publik Kongo, in der es Massengräber te und deren Durchsetzung engagieren aufgehoben wurde. Der deutsche Ver- Religionswahl und freie Meinungsäu- gibt, deren Opfer bis heute nicht iden- würden. Der amerikanische Außen- treter der Menschenrechtsorganisati- ßerung hat, in Deutschland kontinu- tifiziert wurden, war von 2014-2017 minister Mike Pompeo unterstützte on „Human Rights Watch“, Wolfgang ierlich in den Medien verteufelt wird. selbst Mitglied im Menschrechtsrat diesen Schritt und erklärte, der Rat Büttner, kommentierte den Austritt Im Übrigen sollte angemerkt werden, und hat eine Aufklärung der Gräuelta- sei ein Heuchler, denn er ignoriere die daher so einseitig, wie die USA derzeit dass Nikki Haley eine Personalie ist, ten im Menschenrechtsrat nachhaltig schlimmsten Menschenrechtsverlet- in Deutschland fast durchgehend wahr- auf die der US-Präsident von Anfang an verhindert. Über die Verbrechen in Ve- zungen auf der Welt, er sei ein „schlech- genommen werden: „Die Vereinigten gesetzt hatte und die für eine Kontinui- nezuela sei nicht einmal beraten wor- ter Verteidiger“ der Menschenrechte. Staaten nehmen natürlich immer nur tät in der amerikanischen Außenpolitik den, da Venezuela wie Kuba und die dann Rücksicht auf die Menschenrech- spricht, von der die deutschen Medien Volksrepublik China derzeit Mitglied Deutsche Journalisten nahmen te, wenn es ihren nationalen Interessen glauben, sie existiere nicht. Der Austritt im Menschenrechtsrat sei. Auch die die amerikanische Entschei- entspricht und das kennzeichnet die war nur der Paukenschlag, der auf ei- vielen Todesurteile im Iran nach den dung mehrheitlich negativ auf Politik von Donald Trump.“ nen langen Trommelwirbel folgte. Hät- Protesten gegen das Regime seien nie Das Echo in den deutschen Medien Die „Tagesschau“ titelt „USA bre- ten mehr Staaten Courage gezeigt und untersucht worden. Dafür gäbe es eine entsprach der in Deutschland derzeit chen mit weiterem Bündnis“ und im sich für die zurecht geforderte Reform Chronik der Voreingenommenheit ge- leider üblichen einseitigen Bericht- dazugehörigen Artikel schreibt der des Menschenrechtsrats eingesetzt, genüber Israel – bereits fünf Resolutio- erstattung. Der Rücktritt wurde zum Korrespondent des Südwestdeutschen wäre dieser Schritt nicht notwendig ge- nen gegen Israel seien alleine in diesem einen mit großen Befürchtungen auf- Rundfunks, Timo Fuchs, ebenfalls im wesen. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 7 Israel und Russland – Mehr Freund als Feind Im Gegensatz zum Rest der westlichen Welt weigert sich Israel, Putin als Feind zu betrachten Von Amotz Asa-El (Redaktion Audiatur)

Indem sie Russland drängten, „die De- stabilisierung in der Ukraine zu stoppen“ drohten Kanzlerin Angela Merkel und der damalige Präsident Barack Obama im Frühjahr 2014, die Sanktionen gegen Russland zu verschärfen. Die gemeinsam ausgegebene deutsch- MIKHAIL KLIMENTYEV, AFP amerikanische Warnung folgte der 10 Wochen zuvor erfolgten Annektierung der Krim durch Russland und dem dar- aus resultierenden Ausschluss Moskaus aus dem G8-Forum der führenden Indus- triestaaten der Welt. Washington erwartete von Israel, dass es sich an seiner anti-russischen Kam- pagne beteiligen würde. Israel weigerte sich jedoch. Stattdessen entschied es sich dafür, sich in Bezug auf den Krieg in der Ukraine neutral zu verhalten, auch wenn sich Jerusalem diesbezüglich nicht öf- fentlich äußerte. Das israelische Streben nach Neut- ralität datiert zehn Jahre zurück, zum russisch-georgischen Kaukasuskrieg im Sommer 2008, als die Olmert-Regierung sich weigerte, sich an der Verurteilung der russischen Invasion der Bush-Regie- rung zu beteiligen und lediglich erklärte, Jerusalem erkenne „Georgiens territoria- le Kontiguität an“. In ähnlicher Weise zog Israel ebenso wenig mit, als 29 westliche Staaten ver- gangenen Winter 153 russische Diploma- ten auswiesen, nachdem Großbritannien Russland vorgeworfen hatte, russische Wladimir Putin und Benjamin Netanjahu am 9. Mai in Moskau Agenten hätten auf britischem Boden einen ehemaligen russischen Spion und Warum sich Israel in den Spannungen zwischen den Luftstreitkräften der beiden den iranischen Einsatz in Syrien den rus- dessen Tochter vergiftet. Israel verurteil- zwischen dem Westen und Russland Länder zu verhindern. sischen Dominanzbestrebungen in Syrien te zwar das versuchte Attentat, verwen- neutral verhält, ist vielmehr in jüdischen Gleichzeitig mischte sich Israel nicht in entgegenkam. dete in seiner Stellungnahme das Wort Umständen und den Kriegen im Nahen den internen syrischen Konflikt ein, wäh- Wie dem auch sei, die Neutralität Israels „Russland“ jedoch in keinerlei Form. Osten begründet. rend Russland sich auf Assads Seite stellte. hat sich auf eine Weise bezahlt gemacht, Die Israelis erinnern sich noch sehr gut Israel mischte sich nicht ein, da es aus die nicht vorauszusehen war, als die Ober- Israel als „neues Finnland“ an die Zeit, als die Sowjetunion ihre Ju- dem ersten Libanonkrieg von 1982 gelernt häupter des Landes diese Politik im ver- Nein, die israelische Neutralität ist nicht den verfolgte, ihnen die Auswanderung hatte, dass es bei der Parteinahme in inter- gangenen Jahrzehnt einführten. vergleichbar mit der Schweiz. Der Tag, verweigerte, sie in der Ausübung ihres nen arabischen Konflikten zwar viel zu ver- Ganz abgesehen von der Tatsache, dass an dem der jüdische Staat keine Fein- Glaubens behinderte und jüdische Erzie- lieren, aber nichts zu gewinnen hatte. Dies Israelis wie sie der Auffassung sind, dass de mehr haben wird, ist nach wie vor in hung verbot. ist der Grund, warum dieselbe Neutralität, das, was zwischen Russland und der Uk- weiter Ferne. Dennoch erweist sich Israel die Israel bei den neuen Spannungen zwi- raine geschieht, in der Tat nicht Sache der allmählich als eine Version dessen, was Noch immer leben 250.000 schen Russland und dem Westen wahrt, internationalen Gemeinschaft ist. Finnland in der Zeit des Kalten Krieges Juden auf dem Gebiet der ehe- auch bei den zahlreichen Bürgerkriegen im Washington fehlinterpretierte diese war: ein Land, dessen Demokratie, Wirt- maligen Sowjetunion Nahen Osten, von Libyen über Syrien bis slawische Familienfehde als einen Zu- schaft und Kultur es auf die Seite Ame - Obwohl seit damals der Großteil des so- hin zum Jemen, praktiziert wurde. sammenstoß zwischen Freiheit und Des- rikas stellten, dessen Geographie und wjetischen Judentums in Israel angelangt Ob Israel diese Rechnung im Voraus potismus. Das ist sie jedoch nicht. Die Po- Geschichte jedoch Neutralität von ihm ist, gibt es in der ehemaligen Sowjetunion durchführte oder nicht, seine Neutralität litik der Ukraine ist nicht sauberer als die verlangten, wenn es um die Rivalität zwi- noch immer geschätzte 250.000 Juden macht sich jetzt an der Front bezahlt, die Russlands und ihre Grenze ignoriert in der schen Amerika und Russland ging. sowie Hundertausende Menschen mit ihm am wichtigsten ist – Iran. Tat historische und ethnische Abgrenzun- Israel hat hart daran gearbeitet, nach teilweise jüdischem Erbe. Für Israel ist die Israels Verbindung zum Kreml hat sich gen. Europa, angeführt von Deutschland, dem Abbruch der diplomatischen Bezie- politische Sicherheit dieser Juden ein stra- hungen in der Folge des Sechstagekriegs tegisches Ziel von hoher Priorität. Diese Die Israelis erinnern sich noch sehr gut von 1967, die Beziehungen zu Moskau Sicherheit durch die Parteinahme im Kon- wiederherzustellen. flikt zwischen Moskau und dem Westen an die Zeit, als die Sowjetunion ihre Der Austausch von Botschaftern mit aufs Spiel zu setzen, ist die Sache nicht wert. der Sowjetunion in den letzten Tagen All das war bereits im letzten Jahrzehnt Juden verfolgte. ihres Bestehens im Jahr 1991 war ge- den israelischen Staatsoberhäuptern, von folgt von einem jahrzehntelangen regen Schimon Peres von der Linken über Ehud dergestalt entwickelt, dass Netanjahu und fürchtet Russland, gleich welche Ideologie Handel. Israel kaufte russisches Öl und Olmert in der Mitte und Benjamin Ne- Putin am 9. Mai auf dem Roten Platz an- die russischen Staatsoberhäupter vertre- Russland wurde einer der größten Ab- tanjahu von der Rechten, klar. In diesem lässlich der Parade zum Gedenken an den ten. Diese Furcht ist legitim, rechtfertigt nehmer von israelischem Obst und Ge- Jahrzehnt hat der Eingriff Russlands in die Sieg der UdSSR im Zweiten Weltkrieg ge- jedoch nicht, Russland wie eine Reinkar- müse. Bei manchen Gemüsesorten, wie Kämpfe in Syrien die israelische Politik nur meinsam auftraten – nur wenige Stunden, nation der Sowjetunion zu behandeln. etwa Karotten, Radieschen und Paprika, umso plausibler, dringender und erfolgrei- bevor die israelische Luftwaffe im Morgen- Putins Held ist Peter der Große, nicht landeten sogar 80 % auf dem russischen cher gemacht. grauen einen massiven Angriff auf 50 irani- Lenin und, ja, Putin wünscht sich ein im- Markt. sche Ziele in ganz Syrien startete. periales Russland – aber er ist weder darauf Die Nähe Russlands sowie dessen Israel hält sich seit dem Libanon- aus, die Ideen des Westens zu bekämpfen, Reichtum an natürlichen Ressourcen krieg von 1982 aus innerarabi- Russland lässt Israel noch will er die Welt erobern. machen es zu einem Wirtschaftsfaktor schen Konflikten heraus gegen den Iran gewähren Wie die Israelis die Sache sehen, ist ein für Israel. Und doch ist der Grund für Im Herbst 2015, als Russland einen Mili- Jeder verstand die versteckte Botschaft: solches Russland kein Rivale des Westens Israels Neutralität nicht der Handel, des- tärflughafen im Westen Syriens baute, er- Russland war über den israelischen Angriff und noch viel weniger Israels; ganz be- sen Jahresvolumen 2014 mit 2 Milliarden richteten Netanjahu und der russische Prä- informiert und stand ihm nicht im Wege – stimmt nicht, wenn sich mit dieser Version USD – was weniger als 1 Prozent des is- sident Wladimir Putin einen regelmäßigen sei es aus Anerkennung für die Neutralität von Russland anzufreunden dazu beiträgt, raelischen Bruttoinlandsprodukts dar- Koordinationskanal zwischen russischen Israels im Fall der Ukraine oder aus Be- den wahren Feind Israels zu bekämpfen – stellt – einen Höchststand erreichte. und israelischen Generalen, um Unfälle rechnung, da ein israelischer Schlag gegen den Iran. 8 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Hat der Iran das „Atom-Abkommen“nie unterzeichnet? Den deutschen Lesern wurde offenbar eine nicht vorhandene Rechtsverbindlichkeit des sogenannten „Iran-Abkommens“ vorgegaukelt Von Markus Vahlefeld fen, wenn die Teheraner Führung sich nicht auf Änderungen einlässt. Die aber Man darf davon ausgehen, dass sowohl scheint nicht dazu bereit zu sein. Prä- die Leser der „Achse des Guten“ wie sident Hassan Ruhani pocht auf den auch deren Schreiber recht gut infor- unterschriebenen Vertrag und die ent- miert sind. Was wir alle wissen: 2015 sprechende Resolution des UN-Sicher- wurde – wie uns die Deutsche Welle heitsrats.“ informierte – ein „Atomabkommen mit Nach der Logik, auf der Abendland dem Iran unterschrieben“. Was wir wei- HO / IRANIAN PRESIDENCY, AFP und Zivilisation beruhen, bleibt nur ein terhin wissen: 2018 hat Donald Trump Schluss übrig: Eine der beiden Aussagen den Ausstieg aus eben diesem Atomab- muss falsch sein. kommen verkündet. Darüber waren die Nun gibt es bei völkerrechtlichen Ab- einen froh, während die anderen recht kommen einen Graubereich. Wenn sich unglücklich schienen – vornehmlich alle daran halten, sind Absprachen wirk- die natürlich regierungskritischen deut- sam, auch wenn sie nie unterschrieben schen Qualitätsmedien und eben die wurden. Denn Wirksamkeit unterschei- deutsche Bundesregierung, in dessen det sich von Rechtsverbindlichkeit. Das Dienst die deutschen Qualitätsmedien Potsdamer Abkommen ist so ein Fall, bekanntlich niemals stehen würden. denn es ist in Wahrheit über ein Ab- „Entsetzen“ habe der Ausstieg „in- schlussprotokoll nie hinausgekommen. ternational hervorgerufen“, schrieb die Rechtliche Verbindlichkeit hatte dieses FAZ. Und die „Süddeutsche Zeitung“ Abschlussprotokoll nie. ließ verlauten: „Mit der Beendigung Beim „Atomabkommen mit dem Iran“ des Atomabkommens mit Iran sendet verhält es sich ähnlich: Der Iran hat es Trump ein fatales Signal über die Ver- nie unterschrieben, weil es gar kein lässlichkeit der USA.“ Künftig, so war rechtsverbindliches Abkommen ist. In der Tenor, sei kein Vertrag mit den USA der Sprache der politischen Juristen ist das Papier noch wert, auf dem er stehen dieses „Abkommen“ nicht mehr als ein würde. „gemeinsamer, umfassender Aktions- Die deutsche Regierung und mit ihr plan“. Das Atomabkommen mit dem die europäischen Partner – und nicht Iran heißt dann auch in der Fachsprache zu vergessen: die äußerst regierungs- „Joint Comprehensive Plan of Action kritischen deutschen Qualitätsmedien Der damalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier gehörte zu den Architekten des wertlosen Abkommen. (JCPOA)". Er ist eine Willensbekun- – wollten unbedingt an dem Atomab- dung und rechtlich nicht bindend. Da- kommen mit dem Iran festhalten. Vor non hatte sich zu zwei Interviewterminen Bannon: Das Iran-Ding war noch her benötigt ein solcher „Aktionsplan“ allem die deutsche Bundeskanzlerin bereit erklärt, unter der Voraussetzung, nicht einmal ein Abkommen, es war keine Unterschriften. Angela Merkel sorgte sich um die Ver- „Die Zeit“ würde neben der üblichen Ver- noch nicht einmal ein unterschriebenes lässlichkeit internationaler Abkommen. sion auch ein ungekürztes Transkript des Dokument. Der Iran hat es nie unter- The Joint Comprehensive So weit und so gut sind die Rollen eben Gesprächs veröffentlichen. Das ist außer- schrieben. Das wussten Sie, oder? Plan of Action verteilt: hier der schurkenhafte und un- gewöhnlich genug, aber Stephen Bannon Die Zeit: Ja. Bereits am 25. November 2015 zitiert verlässliche US-Präsident, der sich vor kennt halt seine Pappenheimer von den die britische „Daily Mail“ aus einer Mit- allem durch rabiate Interessenspolitik Qualitätsmedien. Das Ding ist kein Abkommen teilung der damals noch regierenden auszeichnet – und dort die guten euro- Der Gesprächsverlauf ist interessant, Das machte mich natürlich stutzig. „Die Obama-Administration hinsichtlich päischen Deutschen, die ihre naiv zur zeigt er doch einen Politikermacher, der Zeit“ wusste also, dass dieses „Iran-Ding“ des Atomdeals mit dem Iran: „The Joint Schau gestellte Bräsigkeit als Verläss- von der großen globalen Umwälzung noch nicht einmal ein Abkommen war Comprehensive Plan of Action (JCPOA) lichkeit verkaufen und den Begriff „In- träumt. Und diese inzwischen auch in und der Iran es nie unterschrieben hatte. is not a treaty or an executive agreement, teressenspolitik“ im Leben nicht in den Europa anzettelt. Bannon, der nach ei- Und weil die Leser der deutschen Qua- and is not a signed document“ (Überset- Mund nehmen würden. gener Aussage Leninist geblieben ist, litätsmedien bekanntlich mehr wissen, zung: „Der gemeinsame Aktionsplan ist vertritt in dem Gespräch die Grundzüge stand es ganz sicher auch in einer der vor- kein Vertrag oder eine Exekutivverein- Bannon kennt seine eines nationalen Sozialismus. Hyper- herigen Ausgaben von „Die Zeit“. Stand barung, und er ist kein unterzeichnetes Pappenheimer aktivität dürfte bei Bannon noch dazu es aber nicht. Stattdessen schrieb „Die Dokument.“) Und dann kam vor wenigen Tagen ein kommen. Politik wie auf Speed. Zeit“ am 21. Januar 2018: In die Tiefen der Verwaltungssprache Interview in „Die Zeit“ mit dem US-Prä- Aber darum soll es nicht gehen. Viel- „Er [Trump] drängt die Europäer, die einzudringen, ist höchst mühselig. Den sidentenmacher Stephen Bannon. Ban- mehr geht es um folgende kurze Passage: Gangart gegen den Iran zu verschär- „Atomdeal“ ein „Atomabkommen mit dem Iran“ zu nennen, ist aber bereits die Übernahme von sprachlichen Unsau- berkeiten, wie sie sich die Herrschenden wünschen, um die Unverbindlichkeit ei- nes „Aktionsplans“ zu verschleiern. Und es stößt merkwürdig auf, welches Bohei um Gendersternchen und Binnen-Is ge- macht wird, politische Verschleierungs- ausdrücke aber partout nicht hinterfragt werden. Wenn ein Aktionsplan vom damali- gen US-Präsidenten Obama durchge- wunken wurde, von der Folgeregierung Trump dann aber anders bewertet wird, sollten die deutschen Qualitätsmedien ihr Geschrei schon danach ausrichten, welche Rechtsverbindlichkeit diesem Aktionsplan, der ein Nicht-Abkommen war, innewohnte. Dass er keinerlei Rechtsverbindlichkeit besaß, wird man in den deutschen Qualitätsmedien nicht finden. Dass fehlende Rechtsverbind- lichkeit nur einem Land zupass kommt – nämlich dem Iran –, auch das wird man in deutschen Qualitätsmedien nicht fin- den. „Die Zeit“ wusste es. Geschrieben hat sie es nicht. Dafür brauchte es Stephen Bannon. Leider. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 9 Argentinien und Lionel Messi geben sich dem Hass geschlagen Sogar das jüdischste Land Lateinamerikas knickt vor der BDS-Lobby ein

Von Gerd Buurmann Sudan, doch auch der Sudan trat nicht an. Damit wäre Israel eigentlich kampflos für Daniel Tregermann war vier Jahre alt, als die WM qualifiziert gewesen, doch dage- er im Jahr 2014 von einer Mörsergranate gen hatte dann die FIFA etwas und loste getötet wurde, die vom Gazastreifen aus aus allen europäischen Gruppenzweiten auf Israel abgefeuert worden war. Daniel ein Land aus und ließ dieses gegen Israel liebte Fußball und war ein Fan von Lionel AFP , PAGNI Alejandro um den letzten freien Platz antreten. Das Messi. Ständig trug er ein Trikot der ar- Land war Wales und es gewann gegen Is- gentinischen Nationalmannschaft mit der rael das Hin- und Rückspiel. Israel schied Nummer von Messi. somit aus. Am 9. Juni 2018 hätte in Israel ein Achtzehn Jahre gehörte Israel der AFC Freundschaftsspiel zwischen Israel und an. Achtzehn Jahre, die geprägt waren von Argentinien stattfinden sollen. Daniel der Diskriminierung Israels aufgrund von Tregermann hätte dieses Spiel gewiss ger- ethnischer Herkunft, Religion und Politik. ne live gesehen. Leider wurde dieses Test- Die Diskriminierungen gingen teilweise Länderspiel jedoch von argentinischer so weit, dass sich der israelische Verein bei Seite abgesagt, nachdem es heftige Dro- den Wettkämpfen 1970 sogar in der Ozea- hungen gegen die argentinische National- niengruppe wiederfand, weil die AFC sich elf gegeben hatte. weigerte, die Plätze der Weltmeisterschaft Der „palästinensische“ Verbandsprä- mit Israelis zu teilen. sident Dschibril Radschub zum Beispiel Im Jahr 1974 folgte schließlich die offizi- hatte dazu aufgerufen, Trikots mit Messis elle und endgültige Diskriminierung und Namen zu verbrennen, sollte es der Spieler die AFC schloss den israelischen Verband wagen, in Israel zu spielen. Am 5. Juni 2018 auf Antrag Kuwaits aus. Die Alternative kam es zudem zu lautstarken Protesten vor hätte darin bestanden, die Boykotteure dem Trainingsquartier des Vizeweltmeis- konsequent zu bestrafen, doch dafür gab ters in Barcelona, bei der argentinische es innerhalb der AFC keine Mehrheit. Nationaltrikots gezeigt wurden, die in Im Jahr 1978 stellte der israelische Fuß- blutroter Farbe verschmiert waren. Rad- ballverband daher einen Antrag auf Bei- schub ist begeistert über die Absage und tritt zum europäischen Fußballverband erklärt: (UEFA), doch der Verband lehnt ab. Es „Der Sport hat heute triumphiert, und sei nicht möglich, so hieß es, einen geogra- Israel wurde durch die Absage des Spiels fisch nicht in Europa liegenden Verband die Rote Karte vors Gesicht gehalten.“ aufzunehmen. Vor allem die osteuropä- Im Artikel 3 der Standard-Statuten des ischen Mitgliedsländer hatten sich strikt Weltfußballverbands FIFA steht: gegen das israelische Ersuchen ausgespro- „Jegliche Diskriminierung eines Landes, chen. Die Sowjetunion war damals kein einer Einzelperson oder von Personengrup- guter Freund Israels. Mit dem Zusam- pen aufgrund von ethnischer Herkunft, Ge- menbruch der UdSSR änderte sich die schlecht, Sprache, Religion, Politik oder aus Situation jedoch. Im Jahr 1991 wurde die einem anderen Grund ist unter Androhung Lionel Messi israelische Fußballnationalmannschaft in der Suspension und des Ausschlusses verbo- den europäischen Verband aufgenommen ten.“ Aber zurück zum Fußball. Nicht nur Reise nur noch 2 Punkte von der Tabel- und erhielt drei Jahre später die Vollmit- Es ist eine Schande, dass dieser Artikel der Iran hat Probleme mit Israel, auch an- lenführung entfernt war. Dabei ist Munas gliedschaft. regelmäßig keine Beachtung findet, wenn dere Länder wollen die pure Existenz von Dabbur nicht mal Jude, sondern einer der es um Israel geht. Bei der diesjährigen Israelis nicht dulden. Im Januar 2017 flog zwanzig Prozent Muslime, die selbstver- 16 Länder haben einen Fußballweltmeisterschaft in Russland der österreichische Verein FC Red Bull ständliche und gleichberechtigte Israelis „Jew Ban“ zum Beispiel wird der Iran teilnehmen. Salzburg ohne seinen israelischen Spieler sind. Sechzehn Länder haben zur Zeit, im Jahr Im August 2017 schloss der iranische Munas Dabbur ins Trainingslager in die Für die Judenhasser aus den Vereinigten 2018, ein Einreiseverbot gegen Juden und Fußballverband FFIRI zwei National- Vereinigten Arabischen Emirate, da dem Arabischen Emiraten macht der Hass auf Israelis verhängt: Algerien, Bangladesch, spieler aus der Auswahlmannschaft zur Spieler die Einreise in das Land aufgrund Israel nicht mal vor Glaubensbrüder halt, Brunei, Iran, Irak, Kuwait, Libanon, Li- Fußballweltmeisterschaft aus, weil sie mit seiner Herkunft verweigert wurde. Der vor allem dann nicht, wenn sie es wagen, byen, Malaysia, Oman, Pakistan, Saudi- ihrem Klub, dem griechischen Erstligisten Verein schien nicht besonders betroffen durch ihre pure Existenz zu zeigen, dass Arabien, Sudan, Syrien, die Vereinigten Panionios Athen, in der Europa-League- von der Diskriminierung eines seiner ein Friede zwischen Muslimen und Isra- Arabischen Emirate und der Jemen! Ei- Qualifikation gegen das israelische Team Spieler gewesen zu sein, denn nach der elis möglich ist, ja dass ein Mensch sogar nige dieser Länder hassen Israel sogar so Maccabi gespielt hatten. Das ira- Landung stand auf der Internetseite: „Die beides in einer Person sein kann. sehr, dass sie alles hassen, was mit Israel zu nische Sportministerium erklärte darauf- tun hat und daher weder Juden aus Israel hin, für den Spieler Masoud Shojaei, der Die FIFA bricht ihre eigenen ins Land lassen, noch Menschen, die Ju- bis zu dem Zeitpunkt Kapitän der Mann- Regeln den in Israel besucht haben. Dazu gehöre schaft war und dessen Mittelfeldkollegen Die Vereinigten Arabischen Emirate wie auch ich! Vierzehn dieser Länder sind in Ehsan Haji Safi sei „kein Platz mehr“ im der Iran sind in der Asiatischen Fußball- der AFC organisiert. Der Sudan und Alge- Auswahlteam, denn die beiden Spieler Konföderation (AFC) organisiert. Die rien gehören zum afrikanischen Fußball- hätten „die rote Linie überschritten.“ Für AFC ist Teil der FIFA. Seit Jahren schon verband (CAF). den Iran ist die Diskriminierung Israels toleriert die FIFA den radikalen Bruch von Warum wird dieser Hass innerhalb der Staatsräson! Artikel 3 ihrer eigenen Standard-Statuten, FIFA hingenommen? Besonders in einer denn viele Länder, die in der AFC organi- Zeit, in der mehrere Raketen und Grana- Der Dirigent der Staatskapelle siert sind, diskriminieren offen Israel. ten auf Israel abgefeuert werden und der Wer im Iran friedlich mit Israelis oder Ju- Im Jahr 1956 trat der israelische Ver- Süden von Israel brennt, weil das Land mit den spielt, ist ein Verräter. Im August 2015 band der AFC bei. Länder wie Afghanis- Feuerdrachen aus dem Gazastreifen ange- reiste Sigmar Gabriel zusammen mit der tan, Pakistan, Indonesien und der Sudan griffen wird. Staatskapelle Berlin nach Teheran, was TWITTER jedoch weigerten sich, mit Israel auf ei- Daniel Tregermann starb im Jahr 2014 einen handfesten Skandal auslöste. Der Daniel Tregermann nem Platz zu spielen. So geschah es, dass im Alter vor vier Jahren bei einem Angriff, Sprecher des iranischen Kulturminis- bei der Qualifikation zum Asien-Cup, der der genau dem Hass geschuldet war, der teriums, Hossein Noushabadi, erklärte Roten Bullen sind gut gelaunt, gesund und im gleichen Jahr stattfand, die israelische auch heute wieder Israel in Gefahr bringt. damals nämlich, dass es ein Problem mit munter mit ‚Sack und Pack‘ angekom- Auswahl kampflos in die Endrunde kam, Im Jahr 2018 zwingt dieser Hass zudem dem Dirigenten gäbe, da er Jude und somit men.“ in der sie gegen Südkorea, Hongkong und Menschen, die Israel nicht hassen und le- laut Noushabadi aufgrund seiner „Nati- Südvietnam spielte und das Turnier als diglich in Freundschaft mit Israelis Fuß- onalität und Identität“ mit „Israel assozi- Der Boykott trifft auch Moslems Zweitplatzierte beschloss. Bei der Qua- ball spielen wollen, zur Aufgabe. iert“. Das Kulturministerium bot jedoch Munas Dabbur gehörte offensichtlich lifikation für die Weltmeisterschaft 1958 Im Jahr 2018 mussten sich Argentinien einen Kompromiss an: nicht zum „Sack und Pack“ der Mann- sollte Israel in der Vorrunde gegen die und Lionel Messi dem Hass geschlagen „Das Symphonieorchester kann seinen schaft, obwohl er bis zu dem Zeitpunkt Türkei antreten, doch sie trat nicht an. In geben. Es ist eine Schande. Dirigenten austauschen und dann erneut in der Saison bereits zwei Tore in 15 Liga- der Zwischenrunde sollte Israel gegen In- um einen Auftritt in Teheran bitten. Nur spielen geschossen hat und somit seinen donesien spielen, doch auch Indonesien *** unter diesen Umständen kann eine erneu- Beitrag dazu geleistet hat, dass der FC trat nicht an. Schließlich erwartete Israel Danke an Alex Feuerherdt für wichtige In- te Anfrage wieder untersucht werden.“ Red Bull Salzburg zu dem Zeitpunkt der im Finale der Ausscheidungsspiele den formationen. 10 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der islamische Antisemitismus ist im Koran begründet Der Islam ist eine Ideologie der Eroberung, der Anderen nur die Wahl zwischen Unterwerfung oder Vernichtung lässt Von Daniel Greenfield den Islam zu gründen. Aber ihre Urhe- berschaft wurde entfernt, indem sie be- „Jene Verse des Koran sollen für überholt schuldigt werden, Allah und die Schrif- erklärt werden, die zum Töten und Be- ten zu pervertieren. strafen von Juden, Christen und Ungläu- bigen aufrufen,“ erklärt das Manifest. Juden und Christen werden Die Morde an Sarah Halimi und im Islam als „Polytheisten“ Mireille Knoll, zwei älteren jüdischen bezeichnet Frauen, die von antisemitischen mus- Anders als die polytheistischen Hei- limischen Verbrechern ermordet wur- den, die vom Islam ausgerottet wurden, den, werden genannt; die Tatsache, sind Juden und Christen theoretisch dass „französische Juden 25 mal wahr- Monotheisten eines höheren Gra- scheinlicher angegriffen werden als des, aber auch sie werden beschuldigt Muslime“ und die kontinuierlichen „mushrikeen“ zu sein, Polytheisten, die ethnischen Säuberungen gegen Juden. neben Allah noch „Partner“ annehmen. „10 % der jüdischen Bürger Frankreichs Juden und Christen hatten „Rabbis und – das bedeutet ca. 50.000 Menschen – Mönche als Herren neben Allah akzep- wurden vor kurzem aus ihren Heimen tiert“ (Koran 9:31). verdrängt, weil das Leben in einigen Städ- Die unklare Stellung der Juden und ten nicht mehr sicher für sie war und ihre Christen gab ihnen einen besonderen Kinder nicht mehr die staatlichen Schu- Status und brachte sie in besondere Ge- len besuchen konnten“, lautete die mutige fahr. Rituelle Demütigungen der Juden Warnung. „Dies ist eine stumme ethnische und Christen wurden ausgeübt, um Reinigung, die im Land von Emile Zolas ihre Unterlegenheit und die Überlegen- und Clemenceaus stattfindet.“ heit der Muslime zu demonstrieren. Als Das Manifest wurde vom ehemaligen Juden und Christen wieder ihre Unab- Redakteur von „Charlie Hebdo“, Phi- hängigkeit erreichten und Schlachten lippe Val, verfasst, der die ursprüng- gewannen, stellte das die Wahrheit des lichen Mohammed-Zeichnungen der Islam in Frage. dänischen „Jyllands-Posten“ trotz Dies – und nicht nur ein paar Verse Drohungen – terroristischer und ju- – ist die Wirklichkeit, mit der wir uns ristischer Art – veröffentlicht hatte. auseinandersetzen müssen. Die Verse Unterschrieben wurde das Manifest bleiben für jene Muslimen relevant, die unter anderem von Nicolas Sarkozy, an einen Alles-oder-nichts-Konflikt dem ehemaligen Bürgermeister von Pa- mit anderen Religionen glauben, an ein ris, Bertrand Delanoë, dem berühmten Schlachtfeld, dessen Größe den Plane- Sänger Charles Aznavour, dem Schau- ten übersteigt und in jede kleine Nach- spieler Gérard Depardieu und anderen barschaft und in jedes Gebäude ein - bedeutenden Persönlichkeiten. dringt. Und das ist die überwältigende Die moralische Durchschlagskraft Mehrheit. und Bedeutung des Manifests sollte nicht unterschätzt werden. Eroberung ist im Nach dem 11. September waren es Islam angelegt amerikanische Juden, die auf die Not Man kann versuchen, eine Idee in Ver- der französischen Juden hinwiesen, Die Janitscharen waren die Elitetruppe des Sultens. Ihre Angehörigen waren oft selbst entführte und zum gessenheit geraten zu lassen, wenn sie während die Führungspersönlichkei- Islam zwangskonvertierte Menschen christlicher Herkunft. an Relevanz verliert. Aber antisemiti- ten ihrer Gemeinden es bevorzugten scher Hass ist in fast jedem Land, in- zu schweigen. Nun sind es die franzö- gen kriminalisiert werden, gibt es eine teren islamischen Narratives. Sie sind dem Juden und Muslime Seite an Seite sischen Juden, die das Wort ergreifen Reihe von nicht-traditionellen Meinun- nicht wahllose Ausbrüche, sondern leben, präsent, und somit bleibt Anti- und deren „LDJ“ („Jüdische Verteidi- gen in der Öffentlichkeit, die aktiv de- sind in einen Zusammenhang einge- semitismus sehr relevant. Judenhass, gungsliga“) sich islamische Schurken battiert werden, anstelle vertuscht oder woben. Dieser Zusammenhang ist der Angriffe auf sie und Morde an ihnen auf der Straße vorknöpft, während unterdrückt zu werden, wie es in den ursprüngliche Konflikt zwischen Mo- bleiben nach wie vor ein zentraler Be- amerikanische Juden stillschweigen Vereinigten Staaten geschieht. hammed und den Juden. Er beginnt mit standteil der islamischen Identität. oder kollaborieren. Weder das Manifest noch „Charlie dem Massaker der Juden von Khaybar Juden waren immer der primäre Hebdo“ könnten in den Vereinigten und schließt mit der Endzeit, die nur Feind des Islam. Diese Feindschaft ist Obama verharmloste die Morde in den islamischen Schriften, Traditi- in einem Koscher-Markt onen und Gebeten niedergeschrieben. Diese verachtungswürdige Allianz Der Islam versteht sich mit keiner All dies kann nicht vergessen gemacht zwischen AJC [„American Jewish Co- werden, weil die islamische Eroberung mittee“], der ISNA („Islamic Society anderen Religion. Das gleiche gilt ein kontinuierliches Projekt ist. of North America“) und der Anti Defa- Es geht nicht nur um einige wenige mation League sowie die Angriffe der sogar für seine eigenen Abspaltungen Verse. Es geht um den Kontext der Er- „Canary Mission“ haben den Geruch oberung. Sie ist die Mission und das der Vichy-Regierung an sich. Als die is- wie die Bahai, oder seine eigenen Herz des Islam. lamischen Terroristen einen Koscher- Der „Lebensraum“ und der „Drang Supermarkt in Paris vor dem Schabbat Untergruppen wie die Sunniten nach Osten“ des Islam kann zwar angriffen und die Opfer fragten, ob sie zeitweilig pausieren, aber er wird nie jüdisch seien, bevor sie sie erschossen, und Schiiten. völlig zum Stillstand kommen. Iraki- kommentierte Obama das Ganze ver- sche, pakistanische und somalische harmlosend als einen Angriff auf „ein Staaten existieren. Die Medien in die- kommen kann, wenn die Muslimen die Einwanderer fallen in Europa ein, um paar Leute in einem Laden.“ Es wurde sem Land zensieren Zeichnungen von Juden auslöschen. „Lebensraum“ zu finden. Sie ziehen in praktisch unmöglich, in den Vereinig- Mohammed viel extremer, als es die Eu- Es geht nicht um einige Versinter- Armenviertel mit Einwanderern und ten Staaten über islamischen Antisemi- ropäer tun – und zwar ohne juristische pretationen. Antisemitismus ist grund- kommen in Kontakt mit früheren jü- tismus zu diskutieren, ohne als „islamo- Schritte. Und dennoch, trotz des mora- legend in der Geschichte des Islam dischen Gemeinden. phob“ beschimpft zu werden. lischen Muts und der wesentlichen Bot- verwurzelt. Und diese Geschichte mit Wenn die zweite Generation – nor- Warum haben Frankreich und Ame- schaft verfehlt das Manifest den Kern ihren Visionen der Welteroberung ist malerweise stehen sie der Überlegen- rika die Plätze getauscht? Ganz ein- des islamischen Antisemitismus. noch nicht zum Ende gekommen. Dar- heits-Idee der Gewalt und des Expansi- fach: Frankreich hat in den letzten um geht auch die Gewalt weiter. onismus näher als ihre einwandernden Jahren schlimmere Terroristenangriffe Mohammed plagiierte die Ide- Juden und Christen haben eine pa- Vorväter – erwachsen wird, werden durchlebt als wir. Wichtiger aber ist die en von Judentum radoxe Rolle im Islam. Sie sind auf der die jüdischen Gemeinschaften gewalt- fehlende Verschmelzung der politisch und Christentum einen Seite die Völker des Buchs, die sam aus ihren Heimen vertrieben. korrekten Sichtweisen, die in Amerika Es geht um mehr als nur ein paar Ko- unbeachteten Urheber der Ideen und Die Verse, die dies rechtfertigen, vorherrscht. Obwohl einige Meinun- ranverse. Die Verse sind Teil eines brei- Texte, die Mohammed übernahm, um werden nicht in Vergessenheit gera- № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 11 ten, solange die Verhaltensformen, die tergruppen wie die Sunniten und Schi- diese grundlegende islamische Welt- zurückziehen, konnten öffentlich keine ihnen zugrunde liegen, nicht abgelegt iten. Es geht nicht um die Juden; es ist anschauung und applizieren sie auf jüdische Kleidung anziehen und muss- werden. ein Problem des Islam. besondere Ziele. Islamischer Antise- ten sich auf Polizeischutz verlassen. Rufe zur Verfolgung der Juden und Die Wahrheit ist, dass der Islam sich mitismus wird aus dem islamischen Damit waren sie die Kanarienvögel Christen werden nicht vergessene Re- durch Gewalt Gültigkeitsberechtigung Überlegenheitsdenken und dem Impe- in der Kohlenzeche. Wenn Europa da- likte einer anderen Zeit werden, bis anmaßt. Seine theologischen Diskussio- die Muslime sie selbst dazu machen – nen werden durch Gewalt beigelegt. nicht indem sie Worte, sondern Taten Die Verse bezüglich der Juden und Es ist historischer Unsinn, ändern. Problematisch und relevant Christen sind nicht das Problem. Sie bleiben die Verse, da muslimische Be- sind ein Symptom des Problems. Wie die dass der Islam nur völkerungen um den Erdkreis weiter- Terrorangriffe, Messerangriffe, Schieße- hin religiöse Kriege kämpfen. reien, Bombardierungen, unbetretbare Verteidigungskriege führt. Muslimischer Hass auf Juden hat Zonen, Scharia-Polizei und Vergewalti- einige einzigartige Wesenszüge. Jeder gungsgangs. rialismus geboren. Muslime verfolgen mals aufgewacht wäre, würde es jetzt Antisemitismus hat sie. Dennoch geht Islamische Kriege werden stets als de- Juden nicht wegen der antisemitischen nicht ersticken. es bei dem islamischen Antisemitismus fensiv dargestellt Verse des Korans. Sie verfolgen Juden, Amerikanische Synagogen und jüdi- um eine Unterkategorie des islamischen Die Antwort von muslimischen Kleri- weil der Koran überlegenheitsbesessen sche Institute werden mehr und mehr Überlegenheitsverständnisses und des kern in Frankreich auf das Manifest ist, und imperialistisch ist. Darum ist mus- wie ihre europäischen Gegenstücke. Vor Fremdenhasses, der nur dem Islam ei- dass die Verse in ihrem zeitlichen Kontext limische Gewalt gegen Juden nicht nur einem Jahrzehnt noch war bewaffnetes gen ist, und dessen Konsequenzen in verstanden werden müssen und das die is- ein Problem für die Juden, sondern ein Schutzpersonal eine Seltenheit vor Syna- den Auseinandersetzungen von Musli- lamischen Kriege Defensivkriege waren. Problem für jeden. gogen. Nun sehe ich sie regelmäßig. men und Christen in Nigeria, Muslimen Historisch ist das Unsinn. Aber man wür- Das französische Manifest ist ein unvoll- und Hindus in Kaschmir, Muslimen und de glücklich weiterleben können, wenn Nicht nur Juden, sondern alle kommener Versuch, Aufmerksamkeit auf Buddhisten (und Hindus) in Myanmar, wenigstens sie selbst dies glauben und kleinen Gruppen sind betroffen ein brennendes Problem zu lenken. Es ist Muslimen und Jesiden im Irak, Musli- dementsprechend leben würden. Wie die Jesiden sind die Juden eine ein Versuch, eine dringende und notwen- men und Zoroastriern im Iran, Musli- Islamische Gewalt wird immer als de- winzige verwundbarere Minderheit. dige Diskussion in Frankreich anzustoßen, men und Atheisten in Bangladesch be- fensiv verteidigt. Frieden kann nur durch Darum sind sie die Kanarienvögel in die man sich in den Vereinigten Staaten obachtet werden können; nur um einige Sieg kommen, nicht durch Koexistenz. der Kohlenzeche der islamischen Ein- überhaupt nicht vorstellen könnte. wenige Beispiel der zahllosen Beispiele Krieg mit nicht-Muslimen, die sich nicht wanderung. Muslimische Angriffe auf Eine Diskussion, die wir haben müssen, auf der Welt zu nennen. der Scharia unterwerfen, wird als not- Juden in Europa dauern schon über eine bevor die zivilisierten Länder in der Koh- Der Islam versteht sich mit keiner wendig und unvermeidlich angesehen. Generation. Lange bevor Paris, Brüs- lenzeche ersticken. anderen Religion. Das gleiche gilt so- Die Verse, die sich auf Juden und sel und London regelmäßig terrorisiert gar für seine eigenen Abspaltungen Christen beziehen und Gewalt ge- wurden, mussten sich europäische Ju- Übersetzt aus dem Englischen wie die Bahai, oder seine eigenen Un- gen sie rechtfertigen, rationalisieren den bereits in befestigten Synagogen von Jan Bentz

Unterstützen Sie Deutschlands einzige unabhängige jüdische Zeitung! Abonnieren Sie und schalten Sie Werbung in der JÜDISCHEN RUNDSCHAU! Liebe Leserinnen und Leser, gegründet im Sommer 2014, als Reaktion auf die antisemitischen Demonstrationen in ganz Deutschland, setzt sich die JÜDISCHE RUNDSCHAU heute für jüdische Belange und für Israel ein wie kein zweites Medium im deutschsprachigen Raum. Die positiven Rückmeldungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel bestärken uns in unserer Arbeit. Dennoch brauchen wir auch Ihre Hilfe: Abonnieren Sie die JÜDISCHE RUNDSCHAU, erzäh- len Sie in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis von unserer noch jungen Zeitung! Verschenken Sie Abos und reichen unsere Zeitung weiter! Denn eine Zeitung wird erst durch ihre Abonnenten stark. Auch Deutschland, Österreich und die Schweiz brauchen eine selbstbewusste jüdische Stimme! Ihre JÜDISCHE RUNDSCHAU-Redaktion 12 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Schon 600 Jahre vor der Zeitrechnung lebten Juden in Georgien Interview mit S.E. Dr. Elguja Khokrishvili, Botschafter der Republik Georgien in der Bundesrepublik Deutschland JÜDISCHE RUNDSCHAU: Exzellenz, es freut uns sehr, dass Sie uns kurz nach Ihrem Amtsantritt am 6. März mit einem Interview beehren. Zuvor dienten Sie als WIKIPEDIA Botschaftsrat für wirtschaftliche Zusam- menarbeit an der Botschaft in Deutsch- land, haben in Potsdam studiert und promoviert. Woher kommt Ihr kontinu- ierliches Interesse für Deutschland? S.E. Dr. Elguja Khokrishvili: Ja, es stimmt – nicht nur auf der politischen und diplomatischen Ebene, sondern auch persönlich gibt es eine lange und intensive Verbindung zwischen mir und Deutschland. Erstmals kam ich 1996 als Student nach Deutschland. Ich habe zum ersten Mal in einer Umgebung gelebt, in der Freiheit, Sicherheit und Menschen- rechte gewährleistet werden. Ich glaube, es hilft einem Botschafter sehr, wenn er das Land, in dem er sein eigenes Land und dessen Geschichte, Kultur, Gesell- schaft und politische Ziele erfolgreich vermitteln will, selbst von innen heraus kennengelernt hat. „Zukunft erben“ ist das Motto des Deutsch-Georgischen Jahres 2017/2018, mit dem wir gleich mehrere Jahrestage feiern, von denen jeder einzelne ein Beleg für die engen bilateralen Beziehungen ist: Vor 200 Jahren wanderten deutsche Sied- ler nach Georgien aus. Vor 100 Jahren ge- hörte Deutschland zu den ersten Staaten, die die Unabhängigkeit von Georgien anerkannt und diplomatische Beziehun- gen mit der Demokratischen Republik Urs Unkauf mit S. E. Dr. Elguja Khokrishvili, Botschafter Georgiens Georgien aufgenommen haben. Vor 25 Jahren wurden diese diplomatischen Be- minister Mikheil Janelidze würdigte das Georgien legt großen Wert auf die wei- werden bereits im 8. Jahrhundert v. Chr. ziehungen wieder aufgenommen, nach- freundschaftliche Verhältnis bei einer tere Entwicklung der wechselseitigen vermutet. Sichere Belege gibt es ab dem 6. dem sich Georgien 1990/1991 von der Festveranstaltung in Tiflis. Was sind die Beziehungen mit Israel – politisch, wirt- Jahrhundert v. Chr. – vermutlich handelt Umklammerung der Sowjetunion lösen zentralen Bereiche der Zusammenarbeit? schaftlich und kulturell. Themen und es sich um Juden, die vor den Babyloniern konnte und sich erneut als unabhängiger Wo soll diese zukünftig stärker ausgebaut Projekte gibt es zuhauf, ob hinsichtlich geflohen waren, die im Jahr 586 v. Chr. Staat konstituiert hatte. werden? innerer und äußerer Sicherheit, Landes- unter König Nebukadnezar II. Jerusalem Ein Höhepunkt des Deutsch-Georgi- S.E. EK: Die Beziehungen zwischen verteidigung, Landwirtschaft oder im eroberten. Wie weit sich das Judentum schen Jahres wird zweifelsohne die Teil- Georgien und Israel sind etwas sehr Be- Gesundheitswesen. Israel ist außerdem gesellschaftlich integriert hat, lässt sich nahme von Georgien als Ehrengast bei sonderes. Nicht zuletzt, weil tausende ge- ein wichtiger Handelspartner für die ge- auch an historischen Chroniken ablesen, der Frankfurter Buchmesse im Oktober orgische Juden bereits zur Zeit der Sow- orgische Wirtschaft, mit einem Wachs- die, zum Beispiel zur Zeit von Alexan- diesen Jahres sein. jetunion und dann wieder in den 1990er tum von zuletzt 31 % im Vergleich zum der dem Großen von Makedonien, unter Die Beziehungen zwischen Deutsch- Jahren nach Israel ausgewandert sind. Sie Vorjahr. Die 2014 gegründete Georgisch- den sechs Sprachen, die in Ostgeorgien land und Georgien waren also seit Lan- wurden in Israel heimisch, aber sie haben Israelische Wirtschaftskommission wird verbreitet waren, auch die „Sprache der gem sehr eng, der Austausch traditionell ihre kulturellen Wurzeln nicht verges- ihrerseits helfen, die vorhandenen Poten- Juden“ verzeichnen, also vermutlich das sehr intensiv. Mit der Unterzeichnung sen. Sie verkörpern ein Stück lebendiges ziale auszuschöpfen. damals gesprochene Alt-Hebräisch. Über des EU-Assoziierungs- und Freihandels- Georgien in Israel, wenn ich das so sagen Bei alldem bleibt aber die Begegnung mehrere Jahrhunderte hinweg, immer abkommens und der Möglichkeit visa- darf. und der direkte, zwischenmenschliche wieder neu geprägt von Einwanderungs- freien Reisens in die EU für georgische Diese Nähe spiegelt sich in den dip- Austausch das Wichtigste. Es freut uns wellen der Juden, haben sich beide Kul- Staatsbürger hat diese enge Beziehung lomatischen Beziehungen wieder, die deshalb sehr, wie viele israelische Bürger turen wechselseitig beeinflusst und berei- aber nochmals ein neues Niveau erreicht. unmittelbar nach der Wiedererlangung nach Georgien kommen, um unser Land chert. Es war über Jahrtausende hinweg Ohne die Unterstützung von Deutsch- der staatlichen Unabhängigkeit von Ge- kennenzulernen. Im vergangenen Jahr ein friedliches und tolerantes Zusam- land wären beide Errungenschaften un- orgien aufgenommen wurden und sich waren es 36 % mehr als im Vorjahr. Is- menleben, ohne jede Form der Ausgren- denkbar gewesen. Deutschland ist, neben seitdem zu einem regen, intensiven und raelische Touristen nehmen damit Rang zung oder gar des ideologisierten und den Vereinigten Staaten, der zweifelsoh- politisch instrumentalisierten Antise- ne wichtigste Partner für Georgien. mitismus, wie man ihn von anderen Ge- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Welche Als Jude kann man sich in Georgien sellschaften und nicht-jüdisch geprägten Aspekte der bilateralen Beziehungen Kulturen kennt. Wer einen Spaziergang möchten Sie als neuer Botschafter stärker wohl und sicher fühlen durch Tiflis unternimmt, findet in einem akzentuieren? Radius von weniger als einem Kilometer S.E. EK: Georgien hat einen klar abge- stets sehr freundschaftlichen Austausch sieben auf der Liste der Länder ein, aus Synagogen, orthodoxe Kirchen und Mo- steckten und unbeirrbaren Kurs in Rich- entwickelt haben. denen Besucher nach Georgien kommen. scheen in unmittelbarer Nachbarschaft. tung Europa und der euro-atlantischen Auf Einladung des israelischen Bot- Darauf sind wir auch deshalb stolz, weil Kann es ein deutlicheres und eindrucks- Integration eingeschlagen. Unsere Ziele schafters in Georgien nahm der georgi- es ja offensichtlich bedeutet, dass man volleres Zeichen von religiöser Toleranz decken sich mit den Zielen der euroat- sche Außenminister, Mikheil Janelidze, sich als Jude in Georgien wohl und sicher und des friedlichen, kulturellen sowie ge- lantischen Gemeinschaft. Sie heißen: Si- zusammen mit anderen Mitgliedern der fühlt. sellschaftlichen Miteinanders geben? cherheit und Stabilität in allen Bereichen, georgischen Regierung und des georgi- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Das Ju- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie groß auf allen Ebenen. Und was Georgien schen Parlaments, an der Festveranstal- dentum hat eine lange Tradition in der ist die jüdische Gemeinde im Land aktu- von seinen westlichen Partnern in den tung anlässlich des 70. Jahrestags der gesamten Region Südkaukasien – in Ge- ell? Gibt es Bestrebungen zur Förderung Phasen des demokratischen Aufbaus an Gründung des Staats Israels am 10. Mai orgien seit über 2.500 Jahren… von Projekten der jüdischen Religion so- Unterstützung gegeben wurde, werden diesen Jahres in Tiflis teil. S.E. EK: In der Tat blicken wir auf eine wie Kultur- und Traditionspflege? wir als verlässlicher politischer und wirt- In seiner Rede betonte der Minister die fast mehr als hundertmal längere Ge- S.E. EK: Mit Beginn der zionistischen schaftlicher Partner zurückgeben. Dafür vorbildliche, enge Freundschaft zwischen schichte des Judentums in Georgien und Bewegung Anfang des 20. Jahrhunderts arbeiten wir intensiv an weiteren institu- Georgiern und Juden, die zuletzt ihren auf ein friedliches Zusammenleben von entschlossen sich auch viele georgische tionellen und rechtlichen Reformen. Ausdruck in der Anerkennung des Ju- jüdischen und nicht-jüdischen Georgiern Juden, in das Gelobte Land aufzubre- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Lassen dentums in Georgien als „immaterielles zurück, als die 25 Jahre diplomatischer chen. Später haben die entsetzlichen Sie uns nun über die Beziehungen zwi- kulturelles Erbe von Georgien“ fand – ein Beziehungen zwischen unseren beiden Verbrechen während der Diktatur Sta- schen Georgien und Israel sprechen, die Beschluss des georgischen Parlaments, jungen Staaten. lins, sowie Auswanderungswellen in den im vergangenen Jahr ihr 25-jähriges Be- der als Antrag auch bei der UNESCO Die ersten jüdischen Gemeinschaften 1970er und, wie bereits erwähnt, in den stehen feierten. Der georgische Außen- eingereicht wurde. auf dem Gebiet des heutigen Georgien 1990er Jahren für eine bedauerliche De- № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 13 zimierung der jüdischen Gemeinschaften zusätzliche Infrastruktur und bietet gro- ner literarischen Tradition, die bis ins 5. andererseits auf die Vielfalt der Charak- in Georgien gesorgt. ßes Potenzial für wirtschaftliche Investi- Jahrhundert zurückreicht, ist das eine tere, die die georgische Kultur geprägt Momentan zählt die jüdische Gemein- tionen. Georgien gilt als Vorreiter in der einmalige, fabelhafte Chance, sich einem haben und prägen. Das ununterbrochene de in Georgien etwa 5.000 Personen. Region hinsichtlich der Durchsetzung großen internationalen Publikum zu prä- Bestehen der drei Arten des georgischen Noch Ende der 1980er Jahre war sie drei- der Reformen zur Stärkung der Demokra- sentieren. Alphabets steht übrigens auf der Liste des mal so groß. Umso mehr sieht sich der ge- tie und Rechtstaatlichkeit. Schriftsteller und Verlage in Georgien immateriellen Kulturerbes der UNESCO. orgische Staat mit in der Verantwortung, JÜDISCHE RUNDSCHAU: Abschlie- bereiten sich mit entsprechend großem Wir hoffen insofern sehr, dass der Auf- jüdische Kulturgüter zu pflegen und zu ßend noch ein Ausblick auf einen Höhe- Eifer auf diesen Auftritt vor. Viele Werke tritt von Georgien auf der diesjährigen erhalten. Viel wurde deshalb in den letz- punkt diesen Jahres: Georgien ist Gast- georgischer Schriftsteller der Vergangen- Frankfurter Buchmesse für viele Men- ten Jahren in die Restaurierung von Sy- land der Frankfurter Buchmesse 2018, heit und der Gegenwart werden erstmals schen ein Anlass wird, sich näher mit Ge- nagogen und den Erhalt von jüdischen die vom 10. bis 14. Oktober stattfindet. in andere Sprachen übersetzt. Eine wun- orgien zu befassen, zumal Georgien eine Friedhöfen investiert. Zum Beispiel in Welche Impulse erhoffen Sie sich davon derbare Möglichkeit, unser Land und un- fortlaufende literarische Tradition seit die bemerkenswerte Synagoge von Oni in für die Vertiefung der Zusammenarbeit sere Kultur zu vermitteln. dem 5. Jahrhundert vorweisen kann. Und Nordgeorgien, die vor ca. 120 Jahren er- im kulturellen Bereich? Über das ganze Jahr finden Lesungen, wenn sie das tun, dann werden sie ohne baut worden ist und die Freundschaft zwi- S.E. EK: Der Auftritt von Georgien als Diskussionsabende, Ausstellungen und jeden Zweifel auch die große Bedeutung schen Georgiern und Juden symbolisiert. Ehrengastland auf der Internationalen Begegnungen mit georgischen Schriftstel- der engen Verbundenheit zwischen der Neben Tiflis und Oni gibt es des Weiteren Buchmesse in Frankfurt am Main im Okto- lern quer durch Deutschland statt. Das georgischen und der jüdischen Kultur aktive jüdische Gemeinden in Gori, Sura- ber 2018 ist zweifelsohne der krönende Ab- Motto „Georgia made by Characters“ ist entdecken. mi, Akhalziche, Kutaisi und Batumi. schluss des Deutsch-Georgischen Jahres. einerseits eine Anspielung auf die einzig- Das bereits 1932 in Tiflis gegründete Für ein Land wie Georgien, mit ei- artige, kunstvolle georgische Schrift und Das Interview führte Urs Unkauf und kürzlich aufwendig renovierte Muse- um zur Dokumentation Jüdischer Kultur in Georgien bildet eine wahre Schatz- truhe und wichtige Forschungsstätte zu- gleich. Dutzende jüdisch-georgischer Orga- nisationen zeugen von einer lebendigen Weiterführung der Freundschaft zwi- schen den beiden Völkern. Nicht zuletzt dürfte Georgien eines der wenigen, wo- möglich das einzige Land in Europa sein, in dem es heute noch Zeitungen und Zeitschriften gibt, die mit der Ausgabe in der Landessprache auch eine ins Heb- räische übersetzte Ausgabe anbieten. All das macht deutlich, wie eng nicht nur die Geschichte, sondern auch die Gegenwart von Georgien dem Judentum verbunden sind. Die georgisch-jüdische Verbunden- heit ist die Geschichte von Geschwis- tern und ein Vorzeigebeispiel friedlichen Miteinanders über mehr als zweieinhalb Jahrtausende hinweg. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Außenpo- litisch verortet sich Georgien als Brücke nach Europa. Politisch gibt es in den letz- ten Jahren große Fortschritte in den Berei- chen Korruptionsbekämpfung, Innovati- onsförderung und E-Governance. Welche Rolle spielt Deutschland für die vertiefte Zusammenarbeit mit der Europäischen Union? Welche langfristige strategische Perspektive entwickelt Georgien? S.E. EK: Georgien hat in den letzten zehn Jahren und besonders im Vorfeld des Assoziierungsabkommens beachtli- che Fortschritte in den Bereichen Rechts- staatlichkeit, demokratischer Regie- rungsbildung und Regierungsführung sowie der Etablierung einer freien Markt- Unser Service für Sie wirtschaft erreicht. Kontinuierlich wach- sende ausländische Investitionen bele- Gregory’s Joaillier am Kurfürstendamm zeichnet sich nicht nur durch innovatives Design unter der Verwendung edelster gen das Vertrauen in eine politische und Schmucksteine aus. Eine Besonderheit ist die haus-interne Werkstatt mit Goldschmied und Steinfasser, die vor Ort wirtschaftliche Stabilität, auf die wir stolz individuell auf Kundenwünsche eingehen können. Exklusive Sonderanfertigungen oder das sensible Umarbeiten von altem sind. Auf der Liste der investitions- und Schmuck wird hier professionell und mit größter Sorgfalt erledigt. Sowohl Fasser als auch Goldschmied können jahrelange wirtschaftsfreundlichsten Länder, her- Erfahrung und Expertise vorweisen und arbeiten auf höchstem Niveau. ausgegeben durch die World Bank Group, stand Georgien im Jahr 2017 auf dem 16. Platz. Dies ist nicht zuletzt der sehr er- Umarbeiten Unikate Reparaturen und Reinigung folgreichen Bekämpfung von Korruption zu verdanken, die in den 1990er Jahren noch weit verbreitet war, aber heute im Geliebter alter Schmuck hat oft einen Entweder wählen Sie eines der Ein Standard-Service für unsere Kunden: georgischen Staatsapparat praktisch nicht starken emotionalen Wert, entspricht bereits fertigen Unikate von Gregory’s kleine Reparaturen und regelmäßige mehr anzutreffen ist. Auch wenn Georgi- manchmal aber nicht mehr dem Joaillier oder aber Sie bringen einen Reinigung Ihres vielgetragenen Schmucks en kaum über Bodenschätze verfügt, sind eigenen Geschmack. Gregory’s Joaillier eigenen Entwurf mit. Gemeinsam mit gehören zum Standard-Repertoire. die wirtschaftlichen Potenziale, die unser hilft Ihnen ein neues Lieblingsstück dem Inhaber Gregroy Loeb wird die Selbstverständlich sind wir durch unsere Land bietet, enorm. daraus zu machen, ohne dass es den Auswahl der Materialien und Steine hauseigene Werkstatt in der glücklichen Unsere geografische Lage macht uns ursprünglichen Charakter verliert. sowie die Umsetzung besprochen. Lage Ihre Schmuckstücke selbst zu zu einem Teil des Transportkorridors Von kleinen Änderungen bis hin zur Leidenschaftlich gerne designt reparieren. Gerne stehen wir Ihnen zwischen China, Zentralasien, der Tür- kompletten Neufassung von Steinen Gregory’s Joaillier beratend zur Verfügung und machen Ihnen kei und Europa. Wir investieren deshalb und Umnutzung des Trägermaterials einen unverbindlichen Kostenvoranschlag. intensiv in Infrastrukturprojekte wie die erstrahlen die antike Kette oder ein alter Eisenbahnlinie zwischen Baku-Tiflis- Ring in neuem Glanz. Kars (BTK), die 2017 eröffnet wurde, die Autobahn Tiflis-Batumi und den neuen Kurfürstendamm 50A 10707 Berlin Seehafen Anaklia am Schwarzen Meer. Die faszinierenden Naturlandschaften und der Reichtum an kulturellen und his- Tel.030 88917555 torischen Bezügen hat Georgien von ei- [email protected] nem Geheimtipp zu einem touristischen www.gregorysjoaillier.com ‚Hotspot‘ werden lassen. Dies erfordert 14 WELT № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Danke, Herr Bundesrat Ignazio Cassis! Der Schweizer Außenminister kritisiert die Zahlungen seines Landes an die UNRWA

Von Miriam Moschytz (Redaktion Audiatur)

Ein Interview in der „Aargauer Zeitung“ mit Bundesrat Ignazio Cassis hat letzte Woche für Wirbel gesorgt. Der Außenmi- nister der Schweiz (amtliche Bezeichnung: Fabrice COFFRINI, AFP Departementsvorsteher des Eidgenössi- schen Departements für auswärtige An- gelegenheiten) wurde bei seiner Rückkehr aus Jordanien, wo er anlässlich der Eröff- nung der Schweizer Botschaft in Amman weilte, zu seinen Eindrücken der Reise be- fragt. Besonders seine kritischen Aussagen über das UNO-Hilfswerk für „palästinen- sische“ Flüchtlinge (UNRWA), sorgten in der Folge für Aufruhr. Die im Interview geäußerte Kritik von Bundesrat Cassis über die UNRWA- Flüchtlingslager wurden mit „Empörung, Irritation und Entsetzen“ sowohl von Po- litikern als auch von Medien im In- und Ausland aufgenommen. Zu heftiger Kritik führten beispielsweise folgende Aussagen des Außenministers: Ignazio Cassis: „Die Flüchtlinge haben den Traum, nach Palästina zurückzukeh- ren. Unterdessen leben weltweit nicht mehr 700.000, sondern 5 Millionen pa- Ignazio Cassis, Außenminister der Schweiz lästinensische Flüchtlinge. Es ist unrealis- tisch, dass dieser Traum sich für alle erfüllt. Historikern, sondern bezeichnenderweise In UNRWA-Kindersommerlagern wird Für jene, denen das „palästinensische“ Die UNRWA hält diese Hoffnung aber auch von vielen „Palästinensern“ wider- unterrichtet, wie man Juden tötet. Den Schicksal tatsächlich ein Anliegen ist, aufrecht. Für mich stellt sich die Frage: Ist legt, wie z.B. Hazem Nusseibeh in einem Kindern wird eingehämmert, dass sie An- müsste es erschütternd sein, dass die „Pa- die UNRWA Teil der Lösung oder Teil des PBS-Interview im Jahre 1999, in welchem spruch auf ganz Israel haben – dass sie also lästinenser“ in den UNRWA-Lagern über Problems?“ er sagt, dass die arabische Führung es nach eines Tages nach Tel Aviv, Haifa und Jaffa Jahrzehnte hinweg in einer künstlichen dem 1948- Krieg bereute, durch verbrei- zurückkehren werden. Unmündigkeit bewahrt werden – wie Aargauer Zeitung: „Und?“ tete Gräuelmärchen über die Israelis ihre Mit der Unterstützung dieser Illusion, Gurken in Einmachgläsern. Und wir un- Ignazio Cassis: „Sie ist sowohl als auch. arabische Bevölkerung in Panik versetzt wie Herr Cassis ganz richtig darlegt, stellt terstützen mit riesigen Summen diesen Sie funktionierte lange als Lösung, ist aber und damit ihre Massenflucht ausgelöst zu sich die Schweiz nicht in den Dienst der „eingemachten Flüchtlingsstatus“ von heute zu einem Teil des Problems gewor- haben. Oder Fuader Khader, der in einem Friedensförderung, sondern unterstützt Menschen, denen regelmäßig die Flügel den. Sie liefert die Munition, den Konflikt Interview erzählt, wie die jordanische Ar- ganz im Gegenteil – wenn auch unbeab- gestutzt werden, damit sie ja nicht ein weiterzuführen. Denn solange Palästinen- mee ihn und seine Familie zum Gehen mit sichtigt – eine Zuspitzung des Konflikts, Leben in Freiheit und Würde aufbauen ser in Flüchtlingslagern leben, wollen sie in dem Versprechen nötigte, in zwei Stunden und sowohl eine ideologisch als auch phy- können. Keinen anderen Flüchtlingen in ihre Heimat zurück. Indem wir UNRWA zurückkehren zu können – nach dem Sieg sisch kreierte Unmöglichkeit einer fried- der Menschheitsgeschichte wurde diese unterstützen, halten wir den Konflikt am über Israel. lichen Lösung für alle Zeiten. Denn diese forcierte Behinderung aufgezwungen, Leben. Es ist eine perverse Logik, denn Roger Köppel, Chefredaktor und Ver- einer anti-israelischen Gehirnwäsche un- indem man ihnen die Illusion täglich eigentlich wollen alle den Konflikt been- leger des Wochenmagazins „Die Weltwo- terzogenen Kinder werden nie im Leben vorköchelte, sie könnten in der Zukunft den. Deshalb müsste die UNO-General- che“, beklagte in seinem Editorial die Ver- eine friedliche Lösung als einen Ausweg „wieder in ihre Heimat zurückkehren“. versammlung wieder sich vertieft damit letzung der Schweizer Neutralität durch aus dem Konflikt anstreben. Die einzige Keinen anderen der durch den Zweiten auseinandersetzen.“ [Hervorhebung durch Cassis’ Aussagen. Lösung für Anhänger des UNRWA-Kon- Weltkrieg erzeugten 60 Millionen Ver- Audiatur-Online] Es geht aber bei der Causa Cassis weder strukts ist eine, in welcher Israeli und Israel triebenen wurde diese Heimkehrlegende Die SRF-„Tagesschau“ betonte, dass die um die Einhaltung von UNO-Resolutio- nicht vorhanden sind. verabreicht, und so sind sie alle auf der Kritik am UNO-Hilfswerk der persönli- nen, noch um Schweizer Neutralität, oder Die UNRWA kann bei den üppigen aus- Welt verstreut in verschiedenen Nationen chen Lagebeurteilung von Außenminister um das „palästinensische“ Rückkehrrecht. ländischen Geldflüssen kein Interesse am integriert worden. Cassis entspräche. Das stimmt nicht. Denn Sondern es geht darum, ob die Schwei- Frieden haben sie entspricht nicht nur seiner Beurteilung, Die Sorge des Ministers um sondern auch der vieler Schweizer Bürge- Schweizer Steuergelder verdient rinnen und Bürgern, welche ihm dankbar Indem wir UNRWA unterstützen, Anerkennung sind, dass er endlich die unverhältnismäßi- In einer gesunden Demokratie, in welcher gen Zahlungen in eine Konstruktion, wel- halten wir den Konflikt am Leben. die Integrität des Bürgers an vorderster che Frieden verhindert, hinterfragt. Stelle steht, müssten Bundesrat Cassis’ Es ist eine perverse Logik, denn eigentlich kritische Bemerkungen über den zweifel- Die echten Flüchtlinge bekom- haften Adressaten unserer Entwicklungs- men weniger Geld wollen alle den Konflikt beenden. gelder von Politik und Medien mit großer Mit „unverhältnismäßig“ ist gemeint, dass Wertschätzung aufgenommen werden. die Schweiz in den letzten 3 Jahren 62 zer Steuerzahler weiterhin 80 Millionen Dass es der UNRWA mit einer Lösung Dass das Gegenteil der Fall ist, und aus ei- Millionen Flüchtlinge weltweit, über das Schweizer Franken alle vier Jahre in das nicht eilt, drückte sie selber anlässlich ih- ner Rauchwolke von „Irritation, Entsetzen Flüchtlingskommissariat UNHCR, mit 45 Hilfswerk UNRWA einzahlen sollen oder res 60. Bestehens aus: „UNRWA hat kein und Empörung“ heraus mit Kugeln aus Millionen Schweizer Franken unterstützt nicht. Mandat, um dauerhafte Lösungen für die den Töpfen der „Neutralitätsverletzung“, hat, während sie die viel kleinere Zahl von palästinensischen Flüchtlinge zu finden“. „UNO-Untreue“, „Israel-Parteilichkeit“ 5 Millionen „Palästinensern“ – die ge- Die Zahlungen sollen bis zum Warum soll sie auch, wenn sie weiterhin oder „Palästinensersorge“ auf den Außen- mäß internationaler Definition gar keine Sankt-Nimmerleins-Tag weiterge- von Staaten wie der Schweiz bedingungs- minister geschossen wird, spricht Bände Flüchtlinge sind – gleichzeitig mit 66 Mil- hen los mit hohen Summen gefördert wird? über die momentane Debattenkultur in lionen Schweizer Franken via UNRWA „Audiatur-Online“ hat in mehreren Beiträ- Bundesrat Cassis erfüllt schließlich der Schweiz. „Es ist nicht ein Merkmal der alimentierte. gen auf den Charakter dieses einzigartigen seine Pflicht, wenn er überprüft, wo un- Demokratie den Leuten vorzuschreiben, SP-Nationalrat Carlo Sommaruga re- UNO-Hilfswerkes aufmerksam gemacht. ser Steuergeld hinfließt. Es ist richtig, was sie zu sagen haben. Das ist ein Merk- agierte im Bericht der „Tagesschau“ des Die UNRWA ist eine „Flüchtlingsorgani- dass er hinterfragt, ob die Unterstüt- mal der Diktatur“, meinte kürzlich der ab- Schweizer Fernsehens entsetzt darauf, dass sation“ für „Palästinenser“ und ihre Nach- zung sinnvoll ist, und ob in ein Hilfs- gehende Berner Regierungsrat Hans-Jürg Ignazio Cassis „das ganze UNO-Dispositiv kommen – auf alle Zeiten. Ein Hilfswerk, werk bezahlt wird, in welches menschli- Käser in einem Interview. in Frage stelle, welches auf UNO-Resoluti- in dessen Schulen die Köpfe von Kindern ches Elend verkleinert oder, wie im Falle Es ist zu hoffen, dass das Hinterfragen von onen basiere“. (Die Behauptung von Herrn durch Lehrer vergiftet werden, indem den der UNRWA, dieses Elend am Leben er- Konventionen und politischen Korrekthei- Sommaruga, nach welcher die „Palästi- Kindern beigebracht wird, die Existenz Is- halten und dafür gesorgt wird, dass ein ten in Zukunft begrüßt wird, und nicht wie nenser“ „schlicht aus dem heutigen Israel raels zu leugnen, und wo Hass gegen Juden künstlicher Flüchtlingsstatus weiterver- im Falle Cassis versucht wird, sie im Keime vertrieben wurden“ , wird nicht nur von gepredigt und Kriegshetze betrieben wird. erbt wird. zu ersticken. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU WELT 15 Warum die Westeuropäer die osteuropäische Haltung zum Islam nicht verstehen können Der Islam, der im Westen als Religion der Gastarbeiter wahrgenommen wurde, war im Osten die Religion der brutalen Besatzer Von Anastasia Iosseliani den vertriebenen Juden aus Spanien er- Unter persischer Besatzung wurde Tif- zählt, welche als Dhimmis im Osmani- lis, die Hauptstadt Georgiens, inklusive Zu den folgenden Zeilen wurde ich ins- schen Reich Zuflucht fanden. Aber hier des Symbols der georgischen Orthodo- piriert aufgrund der Attacke auf den Bür- liegt auch des Pudels Kern: Die Juden xie, der Sioni-Kathedrale, fünfmal zer- germeister von Thessaloniki/ Salonica, WIKIPEDIA waren, wie auch die Christen, im Osma- stört und niedergebrannt, zuerst unter Yiannis Boutaris, durch einen orthodox- nischen Reich den Muslimen rechtlich Schah Abbas I. und zuletzt unter dem chauvinistischen Mob. Yiannis Boutaris, nicht gleichgestellt, sondern, wie oben Agha Mohammed Schah. Alleine unter der demokratisch legitimierte und welt- erwähnt, Dhimmis. Deshalb muss man der Herrschaft von besagtem Agha Mo- gewandte Bürgermeister Thessalonikis die sogenannte Toleranz der islamischen hammed Shah wurden über 15.000 ge- wurde bei einer Gedenkveranstaltung für Herrscher im historischen Kontext be- orgische Sklaven ins iranische Kernland die Opfer des Genozids an den Pontos- trachten und auch einen Blick drauf verschleppt. Griechen von orthodoxen Chauvinisten werfen, wie die Schahs und Sultane die Das berühmteste Wahrzeichen der ser- de facto krankenhausreif geschlagen. rebellierende, orthodoxe Bevölkerung bischen Stadt Nis ist der Schädelturm, Dieser schrecklichen Begebenheit liegt betrachtet haben. auf Serbisch „Cele Kula“ genannt, der eine Tragödie zugrunde: Dem Leiden der Ein paar Beispiele: von den Osmanen aus den Schädeln und orthodoxen Christen unter islamischer Da Christen, wie auch Juden, als Knochen von serbischen Rebellen errich- Okkupation. Die fehlende Anerkennung Dhimmis galten, waren ihnen per Gesetz tet wurde. besagten Leids hilft – leider – gewissen gewisse Berufe versperrt, des Weiteren Summa summarum: Das Leid der orthodoxen Chauvinisten, daraus politi- durften sie keine Waffen besitzen oder christlich-orthodoxen Bevölkerung war sches Kapital zu schlagen. Und manch- auf Pferden reiten. Es gab zahlreiche Ver- schrecklich und dieses Leid muss aner- mal nicht nur das. Um Staaten, wie bote und Beschränkungen beim Bau neu- kannt werden. Allerdings sollten ortho- Griechenland, Georgien und Rumänien Der Schädelturm Cele Kula wurde von den er Kirchen und/oder Synagogen. doxe Christen und die Kirche sich auch näher an die Kernländer der EU zu brin- türkischen Besatzern errichtet – aus den Die Hagia Sophia war die wichtigste in Demut üben: Nein, das Leid, das sie gen ist es deshalb notwendig das Mar- Totenköpfen ermordeter Serben. Kirche der orthodoxen Christenheit und erlitten haben, war kein Holocaust. Auch tyrium der orthodoxen Christen unter wurde unter osmanischer Herrschaft in wenn es Genozide wie den oben erwähn- islamischer Okkupation ins gesamteu- von Muslimen durch Gastarbeiter in den eine Moschee umgewandelt. Heute ist die ten Völkermord an den Pontos-Griechen ropäische Bewusstsein zu bringen. Auch 1950er und 1960er Jahren geschah, ist Hagia Sophia ein Museum, welches sei- oder den Armeniern gab. Opferneid ist um zu verhindern, dass Schlägermobs nicht klar, wie es Ländern wie Rumänien ner Geschichte gerecht wird. Allerdings keine Tugend und es hilft niemandem – und Politiker wie Putin eine Monopol- und Griechenland (beide unter osmani- gibt es leider mehr als genug islamistisch am allerwenigsten den Opfern besagter stellung bei diesem Thema haben. scher Fremdherrschaft) und Georgien eingestellte Türken, welche die Hagia So- Genozide – wenn hier und heute Men- Vielen Bewohnern und Politikern mit- (unter persischer Besatzung) erging. Oft phia wieder in eine Moschee umwandeln schen wie Yiannis Boutaris in der Öf- tel- und westeuropäischer Staaten, deren wird ja, um die angebliche Toleranz der und so die edlen Fresken dort endgültig fentlichkeit krankenhausreif geschlagen erster Kontakt mit einer größeren Anzahl islamischen Herrscher zu betonen, von zerstören wollen. werden. Die Hisbollah in den Fußstapfen Pablo Escobars Die schiitisch-libanesische Terrororganisation ist eine große Nummer im südamerikanischen Drogenhandel Von Anastasia Iosseliani Die Hisbollah lebt in Symbiose mit dem iranischen Mullahregime. Wäh- Liebe Leserinnen, liebe Leser, rend das Regime der Islamischen Repu- blik der Hisbollah Devisen, Waffen und als Connaisseur der Netflix-Serie Infrastruktur bereitstellt, bietet sich

«Narcos» fragen Sie sich bestimmt, BARRETO Juan die Hisbollah als Macher der Drecks- wer nach Pablo Escobars Tod und dem arbeit an, zum Beispiel um Anschläge Zusammenbruch der Kartelle von Me- zu begehen wie das Attentat auf das dellín und Cali im Südamerika von AMIA-Gebäude in Buenos Aires. Dies heute tonangebend im Rauschgifthan- alles ist auch deshalb möglich, weil del ist. Es wird Sie sicher überraschen, die Hisbollah inzwischen im Libanon dass eine der Organisationen, welche mehr Mann unter Waffen hat als die momentan berühmt-berüchtigt für ih- libanesische Armee und ein parasitärer ren Erfolg im Narco-Handel ist, ihren Staat im Staate geworden ist. Hauptsitz in Beirut, der Hauptstadt des Die Tatsache, dass die Hisbollah Libanons, hat und sich selbst als «His- (Narco-)Terrorismus betreibt, ist er- bollah» (zu Deutsch: Partei Gottes) schreckend, aber nicht überraschend. bezeichnet. Die Hisbollah richtet nicht nur Unheil Für den Aufstieg der Hisbollah auf dem in Form von Anschlägen auf Israelis an, Feld des (Narco-)Terrorismus gibt es sondern eben auch in Form von Kokain zwei Gründe: Erstens eine libanesische Der venezolanische Ex-Vizepräsident Tareck El Aissami auf den Toiletten des Berghains – alles Diaspora in Südamerika mit großem Zu- legitimiert vom oben erwähnten Has- sammenhalt und zweitens die religiöse linksextremen Guerilleros, viel globaler de. Nein, um als erfolgreicher Akteur san Nasrallah, welcher auf dem pres- «Legitimität» des Rauschgifthandels, agieren kann. im Narco-Handel bestehen zu können, tigeträchtigen Seminar für schiitische um den «Grossen Satan», d.h. Ameri- ka mittels Drogen, vor allem Kokain, zu Die libanesische Diaspora in schwächen. Südamerika Dies alles ist auch deshalb möglich, Nun ist (Narco-)Terrorismus für den Um ein globaler Akteur im (Narco-) südamerikanischen Kontinent nichts Terrorismus zu sein, braucht die His- weil die Hisbollah inzwischen im Libanon Neues und schon vor der Hisbollah waren bollah aber nicht nur Unterstützung Terrororganisationen, wie die linksradi- innerhalb der libanesischen Diaspo- mehr Mann unter Waffen hat als die libanesi- kale FARC und der linksextreme Sende- ra in Südamerika, die inzwischen in ro Luminoso (zu Deutsch: Leuchtender höchste Regierungskreise hinein- sche Armee und ein parasitärer Staat Pfad), in den lukrativen Anbau und Ver- reicht – zum Beispiel zum venezola- trieb von Kokain involviert. Der Unter- nischen Ex-Vizepräsidenten Tareck El im Staate geworden ist. schied zwischen der Hisbollah heute und Aissami, der wegen seiner Verbindun- der FARC von damals, besteht erstens in gen zur syrischen Baath-Partei und braucht es noch mehr Unterstützung Geistliche im irakischen Najaf seine den Mengen, die von der Hisbollah heute der Hisbollah von den Regierungen – und diese Unterstützung erhält die Ausbildung erhalten hat, die er nun da- gehandelt und verkauft werden und dar- der USA und Kanadas sanktioniert Hisbollah vom Regime der Islami- für nutzt um Drogenhandel in Südame- in, dass die Hisbollah, im Gegensatz zu und zur persona non grata erklärt wur- schen Republik Iran. rika zu fördern. 16 DEUTSCHLAND № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der späte Ralph Giordano war einer der ersten Mahner vor den Gefahren der Islamisierung Der Holocaust-Überlebende hielt den Koran für eines der judenfeindlichsten Bücher überhaupt Von Chaim Noll Verbotenes hat ihn und die muslimischen Eroberer bis immer interessiert nach Südfrankreich schwemmte. Vor etlichen Jahren rief ein alter Freund Als ich meinen textkritischen Es- „Ich habe es mir angetan“ aus Deutschland in unserem Haus in say „Bibel und Koran“ veröffent- Wie die Koran-Lektüre auf Ralph Gi-

der Wüste an, wie er es manchmal tat. WIKIPEDIA lichte, bat der Herausgeber einer ordano gewirkt hat, ist allgemein be- Er kannte unseren kleinen Ort, hatte Zeitschrift, der sich nach einigem kannt. Er wurde im letzten Jahrzehnt ihn einst besucht, war überhaupt gern Zittern und Zagen zur Veröffent- seines Lebens, mit über 80 Jahren, nach Israel gekommen, als die Auto- lichung entschloss, einen bekann- einer der schärfsten Islam-Kritiker fähre von Piräus nach Haifa noch ver- ten Hamburger Schriftsteller, der Deutschlands. Mit den zu erwarten- kehrte. Denn unser Freund litt unter Jahre zuvor zum Islam konver- den Folgen: öffentlichen Angriffen, Flugangst, unter Klaustrophobie, seit tiert war, um eine Gegen-Stel- Droh-Anrufen, anonymen Briefen. Er er als junger Mann im engen Keller- lungnahme. Doch der neue Mus- erzählte mir davon am Telefon, seine raum einer Hamburger Gartenlaube lim kannte den Koran-Text eher Stimme klang animiert, fast schien es im Versteck gelebt hatte, viele Monate vom Hörensagen als von eigener ihn zu freuen, dass er als alter Mann lang, weil er Jude war. Er hat darüber Lektüre. „Er wusste kaum, wo- nochmals seine Zivilcourage unter geschrieben, viele werden sich an ihn von die Rede ist“, erzählte mir der Beweis stellen konnte. Das Lesen des erinnern: Ralph Giordano. Herausgeber am Telefon, irritiert Korans, sagte er, hätte ihn in Bewe- Als die Intifada ausbrach, fast täglich wie ich, dass hier offenbar jemand gung gebracht. Er verstand manches ein Bus in die Luft flog, der Fährbetrieb zu einer Religion übergetreten besser als vorher. Er verstand, dass die von Europa eingestellt wurde und man war, die er nicht genau kannte. geplante Monster-Moschee in Köln- Israel nur noch per Flugzeug erreichen Der Hamburger Schriftsteller trat Ehrenfeld nicht nur als harmloses konnte, versuchte sich Ralph durch An- dann in seiner Stellungnahme Gotteshaus gedacht war, sondern als rufe bei israelischen Freunden ein Bild weniger meinen Argumenten ent- militanter städtebaulicher Akzent. Er von der Lage zu machen. Ich erinnere gegen, als dass er mich warnte, ich nannte sie „eine Kriegserklärung, eine mich an ein Gespräch kurz nach der all- würde mich mit meinen unbefug- Landnahme auf fremdem Territori- jährlichen Al-Quds-Demonstration in Der Schriftsteller Ralph Giordano ten Text-Analysen auf „vermintes um.“ Berlin, er wirkte aufgeregt, seine sonst Gebiet“ vorwagen. In einem Interview, das ich wenige ruhige Stimme klang entsetzt. Auf der Vonseiten muslimischer Theologen Das alles erzählte ich Ralph Giorda- Jahre vor seinem Tod für eine jüdi- Demonstration war erstmals ein pa- wird davor gewarnt, als Unberufener no am Telefon. Ich verschwieg ihm sche Zeitung mit ihm führte, traf er lästinensisches Kleinkind mit umge- den Heiligen Koran zu lesen. Denn nicht, dass die Lektüre des Heiligen eine Reihe von Aussagen, die sich als schnallter Bombengürtel-Attrappe vor- wir würden ihn missverstehen, falsche Textes durch Unbefugte als Frevel gilt, zutreffend erwiesen und an die ich geführt worden, auf Vaters Schultern, Schlüsse ziehen und dadurch Frevel erst recht das Äußern unberufener heute immer wieder denken muss. als Versprechen für eine grandiose Zu- begehen. Das Verdikt betrifft „Un- Meinungen, und dass viele Menschen Etwa diese: „Die Schicksalsfrage, vor kunft. „Was ist das für ein Vater?“ fragte gläubige“ wie mich, aber auch theolo- deshalb davor zurückschrecken, ihn der Deutschland steht im 21. Jahr- Ralph. „Mir wird langsam klar, mit was gisch ungebildete Muslime. Ohnehin zu lesen. Auf Ralph machte das wenig hundert, ist daher: Wird die türkisch für Leuten ihr es da zu tun habt... Fängt dürfe man das einzigartige Werk nur Eindruck, Verbotenes hat ihn immer dominierte muslimische Minderheit das jetzt womöglich auch bei uns an?“ im arabischen Original studieren, interessiert, das Äußern seiner Mei- in Deutschland kollektiv integrierbar Bis dahin hatte Ralph, wie es sich für jede Übersetzung sei Entstellung, was nung – notfalls unerwünscht – hielt sein oder nicht. Und ich glaube, dass einen deutschen Intellektuellen gehört, de facto bedeuten würde, dass hun- er nicht nur für sein Recht, sondern diese türkisch dominierte muslimi- den Konflikt zwischen Israel und sei- derte Millionen Muslime, Türken, für seine Pflicht als denkender Bür- sche Minderheit in Deutschland nicht nen arabischen Nachbarn eher distan- Perser, Afrikaner, die nicht arabisch ger eines demokratischen Staates. Wir kollektiv integrierbar ist.“ ziert gesehen, ohne Partei zu nehmen, lesen können, kein zutreffendes Bild besprachen noch die Frage, welche Und er kam öfters darauf zurück, kritisch gegenüber der israelischen Po- von ihrer Religion hätten. Kritisches der vielen deutschen Übersetzungen dass es die Lektüre des Koran gewesen litik. Er äußerte bei jeder Gelegenheit Nachdenken über den Heiligen Text des Heiligen Koran zu empfehlen sei, sei, die ihm die Augen geöffnet hätte Mitgefühl mit den „Palästinensern“, ist ohnehin verboten und macht den, dann hörte ich erst wieder von ihm, über das Problem Islam: „Ich habe es betonte ihre Leiden unter der israeli- der es dennoch wagt, zum „Ungläubi- nachdem er sich durch die 114 Suren mir angetan und habe den Koran gele- schen Besatzung. Das Vorgehen der gen“, zum Feind, den Allahs grausame hindurchgearbeitet hatte. sen. Von der ersten bis zur letzten, bis israelischen Armee sei brutal, die radi- Strafen treffen sollen, auch gewaltsa- Denn das war mein Vorschlag: Er zur 114. Sure. Es ist eine Lektüre des kalen Siedler hätten zu viel Einfluss auf me Maßnahmen der „Gläubigen“, wie solle den gesamten Text lesen. Vom Schreckens und des Wahnsinns. Es die israelische Politik. Nur so sei der wird fortwährend dazu aufgerufen, die Hass zu erklären, der dem Judenstaat Ich habe es mir angetan und habe den Ungläubigen zu töten, vor allem aber entgegenschlug. die Juden, die Juden, die Juden (...) Koran gelesen. Es ist eine Lektüre des Ich sage euch, nachdem ich den Koran „Lies den Koran!“, sagte ich. gelesen habe: der Koran ist das juden- In dem Telefongespräch, an das ich Schreckens und des Wahnsinns. Es wird feindlichste Buch, das mir in meinem mich erinnere, traten diese Gewiss- langen Leben jemals vor die Augen ge- heiten plötzlich in den Hintergrund. fortwährend dazu aufgerufen, die Ungläubigen kommen ist.“ Stattdessen stellte er Fragen. Ihn inte- Und ihn beunruhigte der Demo- ressierte, sagte er, „die Mentalität“ von zu töten, vor allem aber die Juden, die Juden, kratieverlust, den eine schleichende Menschen, die Säuglingen eine Bom- Islamisierung unweigerlich mit sich benattrappe umbanden und sie so auf die Juden (...) Ich sage euch, nachdem ich brächte: „Als ich den Bau der Groß- der Straße zeigten. Wie eine solche „Ver- moschee in Köln-Ehrenfeld kritisierte achtung des Lebens“ zu erklären sei. Ob den Koran gelesen habe: der Koran ist das (...), bekam ich hunderte Briefe, die es womöglich Ursachen für den Hass alle denselben Tenor hatten, nämlich, gäbe, die wir nicht beeinflussen könn- judenfeindlichste Buch, das mir in meinem Giordano, wir fürchten wie Sie eine ten, wo unser Entgegenkommen ins schleichende Islamisierung, wagen es Leere ginge, weil ältere Prägungen alles langen Leben jemals vor die Augen aber nicht, öffentlich zu bekunden, Bemühen um Vernunft, Kompromiss weil wir dann in die rechte, neonazisti- und Frieden sabotierten. gekommen ist.“ sche, rassistische Ecke gestellt werden. „Lies den Koran“, sagte ich, nachdem (…) Das heißt, wir haben es mit einem er alle diese Fragen gestellt hatte. „Viel- sie an vielen Stellen im Heiligen Koran ersten bis zum letzten Vers. Ich habe Status quo zu tun, wo die Leute, Mil- leicht findest du dort eine Antwort.“ Ich aufgelistet sind. bisher nur wenige Menschen getrof- lionen in Deutschland, nicht wagen, hatte den Koran selbst gerade gelesen, Tatsächlich scheinen viele Men- fen, die den Koran wirklich von An- ihre Meinung, ihre Beunruhigung zu weil wir uns an der Universität in Beer schen, die wir Muslime nennen, den fang bis Ende kennen. Die meisten äußern, weil sie dann in die falsche Schewa mit dem Verschriftlichen und Koran gar nicht zu kennen. Ich war lesen – falls überhaupt – darin herum, Ecke gestellt werden. Was – um Him- Archivieren bisher mündlich überliefer- überrascht, wie oft ich im Gespräch mit Ausschnitte, einzelne Passagen, viel- mels willen – ist in diesem Land los?“ ter Beduinen-Poesie beschäftigten und Türken, Arabern, Iranern an den Punkt leicht mal eine ganze Sure. Aber nur mich – nicht anders als Ralph – Fragen gekommen bin, dass sie eingestanden, das Lesen des gesamten Textes von P.S. Die vom Staat bezahlte Expertin plagten, wie ich mir traditionelles arabi- sie hätten keine oder nur sehr geringe Anfang bis Ende kann die emotiona- und Leiterin des Berliner Instituts für sches Leben vorzustellen hätte, mit für Kenntnis von diesem Text. Entweder, le Wucht nachfühlen lassen, die jene Antisemitismus-Forschung, Juliane unser Empfinden seltsamen Sitten wie weil er sie nicht interessiere oder weil Gesänge zum Auslöser eines einzigar- Wetzel, äußerte dieser Tage die An- dem Verkaufen von Frauen, Blutrache sie sich mit dem begnügten, was ihnen tigen militärischen Siegeszuges mach- sicht, es gäbe „keinen muslimischen über Generationen und einem Stam- Imame und andere Korankundige dar- ten, der im siebenten Jahrhundert die Antisemitismus“. Ich bin sicher, sie hat mesdünkel, der offen rassistisch ist. über mitteilten. antike Welt buchstäblich überrannte den Koran nie gelesen. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 17 Bettina Marx: Eine anti-israelische Überzeugungstäterin Die Leiterin des Büros der den Grünen nahestehenden Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah hetzt gegen den jüdischen Staat Von Alex Feuerherdt Status das Westjordanland hat: Da es vor Mit keinem Wort werden die hunderten mung, ohne Unterstützer und Freunde. 1967 von Jordanien völkerrechtswidrig an- Terrorfluggeräte erwähnt, die dafür sor- Trotz dieser düsteren Aussichten bleibt Die Leiterin der den Grünen nahestehen- nektiert worden war und davor nach dem gen, dass zig Quadratkilometer von isra- ein Hoffnungsschimmer bestehen, denn den Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah, Niedergang des Osmanischen Reiches elischen Agrargebieten brennen, oder die die palästinensische Bevölkerung zwi- Bettina Marx, legitimiert in einem Gast- zum britischen Mandatsgebiet gehörte, ist Umweltkatastrophe beklagt, welche durch schen Mittelmeer und Jordan ist allen kommentar für die Deutsche Welle den es umstritten, wer einen Anspruch darauf tausende brennende Autoreifen ausgelöst Widrigkeiten zum Trotz auf 6,5 Millio- „palästinensischen“ Terror als „im Völker- geltend machen kann – einen „palästinen- wurde.“ nen angewachsen. Millionen Menschen, recht verbrieften Widerstand gegen die sischen“ Staat gab es in der Geschichte die in diesem Land fest verwurzelt sind Besatzung“ und dämonisiert Israel. Es ist schließlich nicht. Der endgültige Status Für nichts sollen die „Palästinen- und die nicht verschwinden werden, nicht das erste Mal, dass die frühere Nah- soll deshalb in Friedensverhandlungen ser“ verantwortlich sein egal, wie verlassen sie sind und egal, wie ostkorrespondentin mit solchen Äußerun- zwischen Israel und den „Palästinensern“ Doch all das ficht Bettina Marx nicht an, sehr ihr Schicksal weltweit in Verges- gen auffällt. festgelegt werden. sie geht sogar noch weiter: Nicht nur Is- senheit gerät.“ Zwar will niemand diese Vor einigen Tagen erschien auf der Web- rael zerstöre „die palästinensischen Hoff- Menschen entwurzeln oder von dort site der Deutschen Welle – des staatlichen Parteinahme für den „palästinen- nungen auf Freiheit und Selbstbestim- vertreiben, in Vergessenheit geraten sie deutschen Auslandsrundfunks also – ein sischen“ Terror mung“, die sich in ihren Augen offenbar ganz sicher ebenfalls nicht, und einen Gastkommentar, der es in sich hat. Unter Die Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in am besten in terroristischen Akten zum eigenen Staat hätten sie längst, wenn sie der Überschrift „Palästinenser sind am Ramallah geht auch nicht darauf ein, warum die Existenz des israelischen akzeptiert Tiefpunkt angekommen“ darf Bettina Scharon den Friedensprozess bereits 2001 hätten, statt auf dessen Vernichtung Marx, die Leiterin des Büros der Heinrich- als erledigt betrachtete. Dabei ist das von hinzuarbeiten: Aber die historische und Böll-Stiftung in Ramallah, dort ihre Sicht größtem Gewicht: Damals hatte die „paläs- gegenwärtige Realität anzuerkennen, auf den israelisch-„palästinensischen“ tinensische“ Delegation unter Jassir Arafat scheint für Bettina Marx keine Option Konflikt darlegen, die von einer grundle- die Verhandlungen mit der israelischen Re- zu sein. Sie müsste sich sonst auch von genden Voreingenommenheit gegen den gierung in Camp David und Taba, die unter ihren pathetischen Tiraden gegen Israel jüdischen Staat gekennzeichnet ist und es der Vermittlung des amerikanischen Prä- verabschieden. dabei auch mit historischen und aktuellen sidenten Bill Clinton stattgefunden hatten, Das aber wird sie gewiss nicht tun, zu- Tatsachen nicht allzu genau nimmt. platzen lassen und die terroristische zweite mal sie schon seit langem immer wieder Die Lage der „Palästinenser“ wird in den Intifada mit ihren Selbstmordattentaten in Bettina Marx mit gegen den jüdischen Staat gerichte- dunkelsten Farben gemalt: „Aussichtslos“ Bussen, Restaurants, Diskotheken und an ten Beiträgen und Aktivitäten auffällt. sei sie, behauptet Marx, die „Palästinen- anderen belebten Orten in Gang gesetzt. Das Ausdruck bringen lassen. „Auch die ara- So sollten beispielsweise Ende Novem- ser“ stünden 51 Jahre nach dem Sechstage- sehr weitgehende Angebot des seinerzeitigen bische Welt hat sich weitgehend von den ber 2017 anlässlich des 30. Jahrestages krieg, in dem Israel sich „die palästinensi- israelischen Premierministers Ehud Barak – Palästinensern abgewandt. Ägypten ist der ersten „palästinensischen“ Intifada schen Gebiete im Westjordanland und in die „Palästinenser“ sollten weit über 90 Pro- nur an Stabilität im eigenen Land und auf einer Konferenz in Gaza und Beirut Gaza angeeignet“ habe, „buchstäblich vor zent des Westjordanlandes zugesprochen Ruhe im Sinai interessiert, die Rechte der – an deren Finanzierung sich das Büro dem Nichts“. Was 1967 zu dieser Aneig- bekommen, Ostjerusalem als Hauptstadt Palästinenser interessieren Präsident Sisi der Heinrich-Böll-Stiftung in Ramallah nung führte und wer in diesen Gebieten und zusätzlich einen Teil des israelischen so wenig wie die Menschenrechte seiner beteiligen wollte – auch zwei Anführer vorher herrschte, wird nicht erwähnt: Die Territoriums als Ausgleich für die Integrati- eigenen Bevölkerung. Saudi-Arabien und der Hamas auftreten. Bettina Marx soll- unmissverständlichen Angriffs- und Ver- on der großen Siedlungsblöcke im Westjord- die Emirate streben offen die Aufnahme te eine Rede zur Eröffnung halten. Erst nichtungsdrohungen der arabischen Staa- anland ins israelische Kernland, während die von diplomatischen und wirtschaftlichen nach massiver öffentlicher Kritik zog die ten sowie deren Kriegsvorbereitungen, auf verbleibenden Siedlungen geräumt werden Beziehungen mit Israel an und sind be- Stiftung ihre „praktische und finanzielle die Israel mit präventiven Verteidigungs- sollten – hatte ihnen nicht genügt. Sie hielten reit, dafür die Solidarität mit den Palästi- Unterstützung“ zurück, Marx sagte ihr schlägen zu reagieren gezwungen war, an ihrem Ziel der „Befreiung ganz Palästi- nensern zu opfern.“ Treffend wird dieses Kommen ab. In Interviews öffentlich- kommen ebenso wenig zur Sprache wie die nas“ fest, also der Zerstörung des jüdischen Lamento von der „Werteinitiative“ kom- rechtlicher Sender weist sie Israel die Tatsache, dass Jordanien respektive Ägyp- Staates. Damit war klar, dass die Formel mentiert: „Marx hat durchaus Recht mit Hauptschuld daran zu, dass die „Palästi- ten diese Territorien zuvor im Zuge eines „Land für Frieden“ zumindest bis auf Weite- dem Befund, dass sich die arabische Welt nenser“ sich uneins sind („Wann immer Angriffskrieges erobert hatten und besetzt res nicht aufgehen würde. in Wahrheit kaum mehr um die Palästi- es ernst zu nehmende Bestrebungen gab, hielten. Auch vom kategorischen dreifa- Nun könnte man auf die Idee kommen, nenser schert; zu drängend ist der Krieg eine Regierung der nationalen Einheit zu chen Nein, das acht arabische Staaten im dass Bettina Marx diese Tatsachen unter- zwischen Schiiten und Sunniten, als dass bilden und die Spaltung zu überwinden, September 1967 auf einer Konferenz in schlägt, weil sie ihrer Argumentation ent- man sich mit Gruppierungen auseinan- dann hat Israel dazwischengefunkt und Khartum beschlossen – nein zum Frieden gegenstehen. Doch in Wahrheit geht sie dersetzen möchte, die tragischerweise in dafür gesorgt, dass das nicht zustande mit Israel, nein zur Anerkennung Israels, noch viel weiter, indem sie von einem „im einem Narrativ gefangen sind, welches kommt“) und kriminalisiert die israeli- nein zu Verhandlungen mit Israel (auch Völkerrecht verbriefte[n] Widerstand“ ihnen Koexistenz und Friedensbemü- sche Siedlungspolitik als „bewaffneten nicht über die Rückgabe der Gebiete) – ist der „Palästinenser“ „gegen die Besatzung“ hungen unmöglich macht.“ Raub“. Marx‘ 2009 erschienenes Buch bei Marx keine Rede. schreibt, der „von Israel als illegitimer Auf- Doch die Idee, die „Palästinenser“ zu- „Gaza. Berichte aus einem Land ohne stand gegen die rechtmäßigen Herren des mindest mitverantwortlich dafür zu ma- Hoffnung“ ist, wie eine ihr gewogene Re- Die Araber sind schuld am Schei- Landes und als Terrorismus angesehen chen, dass der Friedensprozess in weite zensentin lobt, „eine einzige Anklage an tern der Oslo-Verträge und entsprechend verfolgt“ werde. Die Ferne gerückt ist, hält die Verfasserin die israelische Politik“. „Alle Hoffnungen auf einen eigenen Staat israelischen Gefängnisse seien „voll von des Gastkommentars bei der Deutschen Ihre Tätigkeit bei der parteinahen Stif- haben sich nicht erfüllt“, fährt die Autorin Palästinensern, die sich nicht unter das is- Welle offenbar für abwegig. Lieber setzt tung von Bündnis 90/Die Grünen übt stattdessen fort. „Der sogenannte Frie- raelische Joch beugen wollen“. Eine atem- sie ihre Klage fort: „Auch die internati- Bettina Marx seit September 2015 aus, densprozess, der vor 25 Jahren mit den beraubend unverhohlene Verharmlosung onale Staatengemeinschaft entzieht sich zuvor arbeitete sie für den öffentlich- Oslo-Verträgen begonnen hat, muss inzwi- des „palästinensischen“ Terrors gegen zunehmend ihrer Verantwortung.“ Die rechtlichen Rundfunk: Von 1992 bis schen als gescheitert angesehen werden.“ Israel – ja, geradezu eine Parteinahme für USA hätten sich „klar auf die Seite Isra- 2003 und von 2008 bis 2015 war sie bei Wer an diesem Scheitern die Schuld trägt, ihn. els geschlagen“, mit der Verlegung ihrer der Deutschen Welle, von 2003 bis 2007 steht für Bettina Marx unverrückbar fest: Marx dämonisiert den jüdischen Staat Botschaft nach Jerusalem „die legitimen als Nahostkorrespondentin bei der ARD. Israel – und nur Israel. Schließlich habe und wirft seiner Armee mit markigen palästinensischen Ansprüche vom Tisch Unter den vielen deutschen Journalisten, der frühere Premierminister Ariel Scha- Worten brutale, illegitime Methoden vor gewischt“ und mit der Reduzierung der die sich der „Israelkritik“ verschrieben ron den Friedensprozess „schon im Janu- – nächtliche Razzien, bei denen Familien Gelder für die UNRWA, das UN-Hilfs- haben, gehörte sie dabei zu denjenigen, ar 2001 für tot erklärt“, und heute scheue aus den Betten gerissen würden, die Ver- werk für die „palästinensischen“ „Flücht- die sich häufig besonders scharf und ne- sich sein Nachfolger Benjamin Netanjahu haftung von Jugendlichen, die Erschie- linge“, „Hunderttausende Menschen gativ über den jüdischen Staat äußerten. nicht mehr, die diesem Prozess „zugrunde ßung von Kindern und Behinderten, alles in Gaza, dem Westjordanland und den Wie es scheint, hat sie sich genau damit liegende Idee der Schaffung eines palästi- natürlich völlig willkürlich und aus purer Nachbarstaaten in existenzbedrohende als Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung nensischen Staates an der Seite Israels offen Boshaftigkeit –, während die „Palästi- Armut“ gestürzt. in Ramallah qualifiziert und kann in abzulehnen“. Ja, er leugne sogar, dass Israel nenser“ bei ihr nur als unschuldige Opfer dieser Funktion nun nicht nur noch un- die „palästinensischen“ Gebiete überhaupt vorkommen, die sich lediglich wehren. Bettina Marx‘ lange Geschichte gehemmter auftreten – ihr kommen auch besetzt. Das habe für die „Palästinenser“ Kein Wort dazu, „dass es der Terror der der Anti-Israel-Agitation die Kontakte zu ihren früheren Arbeit- „bittere Folgen“, denn es bedeute, „dass Hamas ist, der oftmals Frauen und so- Auch am Schluss ihres Textes klingt Bet- gebern zugute, die ihrerseits gerne auf ihre Existenz von Israel nur geduldet wird, gar Kinder in die vordersten Linien der tina Marx wie eine Pressesprecherin der die Ex-Kollegin zurückgreifen. So behält dass ihre Ansprüche auf ihre Heimat, auf Kampfhandlungen zwingt“, wie der Ver- Hamas oder der Fatah: „70 Jahre nach Marx ihre mediale Präsenz und kann Gleichberechtigung und nationale Selbst- ein „Werteinitiative“ schreibt, der sich als der israelischen Staatsgründung und ihre antiisraelischen Kommentare jetzt bestimmung von Israel nicht anerkannt zivilgesellschaftliche jüdische Stimme in der damit einhergehenden palästinensi- als externe Expertin äußern oder verfas- werden“. Deutschland versteht. Kein Wort dazu, schen Katastrophe von Flucht und Ver- sen. Journalistisch zu beanstanden ist das Marx übergeht dabei unter anderem „dass, wer sich dem widersetzt, auch schon treibung sind die Palästinenser am Tief- zwar nicht unbedingt, aber es zeigt, wie geflissentlich, dass völkerrechtlich keines- mal vom Hochhaus geworfen oder per Seil punkt ihrer Geschichte angelangt: ohne gut vernetzt die „israelkritischen“ Kräfte wegs Einigkeit darüber besteht, welchen hinter einem Motorrad hergezerrt wird. Aussichten auf nationale Selbstbestim- in Politik und Medien sind. 18 DEUTSCHLAND № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Weder das Binnen-I der Grünen noch das Kopftuch des Islams sind Symbole der Emanzipation Wie Ideologen die Sprache als Werkzeug ihres politischen Kampfes missbrauchen Von Jaklin Chatschadorian das unabhängige auswählen und ent- scheiden, noch weniger geht es um die Sprache ist eines der hohen Kulturgüter Verfügungsbefugnis des Menschen einer Gemeinschaft. Über Jahrtausen- über sich selbst. Es geht nur noch um de gewachsen dient sie der zwischen- die Durchsetzung der eigenen Vorstel- menschlichen Verständigung, entwi- lungen durch ihre willkürliche Kenn- ckelt sich weiter und ist in der Lage, zeichnung als normal bzw. unseren mit den Veränderungen der Zeit Schritt Wertvorstellungen entsprechend. So zu halten. Amtsdeutsch und regionale verschiebt man das vorhandene Wer- Dialekte, Anglizismen, Fremdwörter tegerüst der Mehrheitsgesellschaft, aus den Sprachen der Antike oder dem um das politischen Ziel, die Islamkon- Hebräischen und Jiddischen – all das formität des deutschen Verständnisses bereichert die deutsche Sprache. von Moral und Ethik, von Staats- und Neben linguistischen Einflüssen Gesellschaftsordnung, zu verwirkli- sind es politische Aspekte, die Spra- chen. che verändern. Das neue Verständnis von Feminismus etwa gebietet es, das Islamkritik wird zu generische Maskulinum im Deutschen „Rassismus“ umgedeutet als diskriminierend zu qualifizieren. Islamkritik, im Besonderen die Kri- So kommt es, dass wir die Sprache, um tik an religiös begründetem Rassis- vermeintliche Geschlechtergerechtig- mus im Islam, wird unter dem Label keit herzustellen, mit einem Binnen-i in „Islamophobie“ selbst zu Rassismus die Unlesbarkeit weiterentwickeln oder umgedeutet. Die Kämpfer der Hamas aber Politiker*innen von Kinderinnen werden zu Freiheitskämpfern verklärt, und der Planetin sprechen. obgleich die Hamas selbst als terroris- Dass sich mit dieser Sprachregelung tische Vereinigung qualifiziert wird. die Rechtslage einer tatsächlich ihres Vom Verfassungsschutz beobachtete Geschlechtes wegen diskriminierten Religionsverbände werden zu in Inte- Frau mitnichten verbessert, ist mo- grations- und Deradikalisierungsmaß- dernerweise nicht von Belang. Mehr nahmen unter Führungsverantwor- noch: Derjenige, der sich weigert, diese tung verpflichtet, damit man sie als Sprachsexualisierung mitzutragen, ist friedliche Partner auf Augenhöhe be- nicht selten der politischen Vorverur- zeichnen und damit wiederum die ei- teilung ausgesetzt. gene Politik rechtfertigen kann. Selbst Dass diese Bewegung nicht zu unter- der amtierende Präsident der Türkei schätzen ist, es also mitnichten nur um verkündet die Realisierung von wah- einen Zwist innerhalb der Sprachwissen- rer Demokratie durch seine, absolute schaft geht, zeigen uns die Universitäten. Politik. Es gibt inzwischen rund 250 Gender- lehrstühle mit einem beeindruckenden Die Gleichsetzung des Etat. Selbst die Eigenbezeichnung, der jüdischen Wanderpredigers Begriff „Geschlechterforschung“, führt Jesus mit dem Gewalttäter in die Irre. Es geht hier schließlich nicht Mohammed um die ergebnisoffene Forschung, son- Nichts anderes gilt für den Bereich des dern um die Umsetzung einer politi- interreligiösen Dialoges. Auch hier schen Vorgabe, zunächst durch Sprache. geht es darum, den Jesus der Christen Das biologische Geschlecht eines Men- dem Mohamed der Muslime wertend schen wird zur sozialen Konstruktion, gleichzustellen. So wird über Matthäus die dazu genutzt werden soll, Macht- 10,34 Jesus zum Mann des Schwertes verhältnisse neu, vermeintlich „fair“, zu Kopftuchträgerinnen auf dem Markt erklärt. Das Charakteristische der Bi- ordnen. Besonders deutlich wird das in bel, die Sprache in Gleichnissen, wird der Diskussion um Frauenquoten in der heraus, um Journalisten in ihrer Spra- dieser linguistischen Übertragung der ignoriert. Man liest die Bibel, entgegen Führung von Parteien. Qualifikation chanwendung anzuleiten. So empfiehlt Begriffe in die deutsche Sprache, gar jeder christlichen Tradition, islamkon- ist allenfalls ein Thema innerhalb des das Werk, den Begriff des „Betroffenen“ ungeachtet der Tatsache, dass der Islam form wörtlich. Unterschlagen wird, eigenen Geschlechts. Der Wettbewerb in der Kriminalitätsberichterstattung systemimmanent sich in stetem Kon- dass es an dieser Stelle gerade nicht mit dem anderen Geschlecht wird per gegenüber dem Begriff des Opfers al- flikt befindet und die Freiheit der Men- um Kämpfe mit Waffengewalt, sondern Quotenregelung ausgeschaltet. Genau ternativ zu nutzen, da letzteres Hilflo- schen, ihre körperliche Unversehrtheit um die metaphorische Umschreibung wie im Iran entscheidet vorrangig das sigkeit und Versagen signalisiere. Laut und nicht selten ihr Leben kostet, will einer Entscheidungssituation, um das Geschlecht eines Kandidaten über sein Duden aber bezeichnet das Wort „Op- man im politischen Dialog diese Parole Scheiden der Geister etc., geht. Fortkommen. fer“ nur den, der durch einen anderen nicht bestreiten. Neuerdings funktioniert der von Die Steigerung dieser Entwicklung, bzw. durch etwas einen Schaden erlei- muslimische Seite betonte Dialog mit der Sexualisierung von Sprache, und det. Die abwertende Haltung gegenüber Das Kopftuch soll zum Symbol Juden in Deutschland genauso. Hier infolgedessen von Entscheidung und dem Opfer, auf die der Glossar schielt, der Emanzipation umgedeutet werden, etwa durch das Projekt „mee- Handlung, ist die Umdeutung vorhan- ist auf die Umdeutung zum Schimpf- werden t2respect“, Radikale, der Hamas und dener Begriffe, um bestimmte politi- wort durch Jugendliche in der Integ- Nicht weniger absurd ist die Umdeu- den Muslimbrüdern nahestehende sche Inhalte und Überzeugungen über rationsverweigerung zurückzuführen. tung des Kopftuches. Das Symbol der Personen öffentlichkeitswirksam auf das Mittel der Sprache in den Alltag Wenn nun diese sinnverfälschende, po- Übersexualisierung des weiblichen ein Tandem mit einem Rabbi gesetzt, des Bürgers und damit in seine Ge- litisch intendierte, Umdeutung (west- Körpers steht neuerdings für Eman- um vorgeblich ein Zeichen „gegen An- dankenwelt fest zu installieren. Bei der lich sozialisierte Menschen empfinden zipation und Widerstand, obgleich es tisemitismus“ zu setzen. So wird, unter Bezeichnung und Beschreibung eines für Opfer in der Regel Empathie und in der islamischen Welt für die Unter- Beteiligung der Berliner Staatssekretä- Umstandes oder einer Tatsache ist es nicht Verachtung) nicht ignoriert wird, werfung der Frau unter ein patriarcha- rin Sawsan Chebli und der Integrati- inzwischen von der aktuellen politi- sondern über solch ein Pamphlet in die lisches, sie per se verurteilendes Diktat onsbeauftragten der Bundesregierung, schen Mode abhängig, ob und was wir Welt des geschriebenen Wortes integ- steht und gleichzeitig die freie, unver- Annette Widmann-Mauz, aus einem darunter zu verstehen haben. Auffällig riert wird, so verändert dies in einem schleierte Frau mit Verachtung straft. von Sicherheitsbehörden beobachteten oft wird im Kontext der Migration und letzten Schritt auch die Einstellung Um diese politische Rehabilitation zu Imam ein Gesprächspartner der Bun- des Islam auf Umdeutung zwecks Len- zum Opfer in der deutschen Sprache. bewerkstelligen, ist die sprachliche desregierung. Die Radikalität musli- kung gesetzt. Ein weiteres Beispiel für politische Umdeutung des Begriffs der Freiheit mischer Überzeugungen etabliert sich Umdeutung von Sprache ist die For- erforderlich. Freiheit wird mit Trotz in Politik und Gesellschaft. Aus dem Mitleid statt Verachtung mel „Islam bedeutet Frieden“. Sprach- und Ablehnung des regionalen Main- radikalen Salafisten wird der einfache, salam“) Frieden, streams gleichgestellt und verliert hier konservative, friedliche Muslim der„) سلام für Opfer lich bedeutet al´islam“) mit „der seine eigentliche Bedeutung (Unab- Mitte. Durch Kampagne und Sprache„) الإسلام Die Gruppe „Neue deutsche Medien- während macher“ etwa gibt ein eigenes Glossar Islam“ zu übersetzen ist. Ungeachtet hängigkeit). Es geht nicht mehr um wird Saulus zu Paulus verklärt. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU DEUTSCHLAND 19 Merkel besiegelt den Rechtsruck Die südeuropäischen Staatschefs lassen sich gerne bezahlen, um den Stuhl der deutschen Bundeskanzlerin zu retten

Von Ramin Peymani greifen muss, um sie als Erfolg zu ver- kaufen, zeigt ihre ganze Verzweiflung. Die Ereignisse überschlugen sich: Horst Seehofer will nicht mehr. Der bis- Griechenland wird für die herige Innenminister und CSU-Chef, Erfüllung seiner Pflichten der unlängst polterte, „mit der Frau Tobias SCHWARZ , AFP bezahlt nicht mehr arbeiten” zu können, weil Nach dem Vorbild der Rückführungs- sie unzuverlässig sei und die Unwahr- prämien, die seit langem hierzulande heit sage, gibt auf. Damit hat Merkel an abgelehnte Asylbewerber gezahlt freie Bahn für ihre Migrationsagenda. werden, wenn diese in ihr Heimat- Ob ihr dies am Ende tatsächlich nutzt, land zurückkehren, erhält Griechen- bleibt abzuwarten. Immer mehr Wäh- land demnächst übrigens Geld aus ler und selbst ein Teil der Journalisten Deutschland dafür, dass es Asylbe- verweigern ihr inzwischen die Gefolg- werber zurücknimmt, die dort nach schaft. Europa sowieso. Recht und Gesetz ihren Antrag stel- Der Berg kreißte – und gebar eine len müssen. Dies ist Teil des jüngsten Maus. Selten hat die kriselnde Euro- Abkommens, auf das Angela Merkel päische Union ihre mangelnde Hand- so stolz ist. Zudem dürfen die Grie- lungsfähigkeit deutlicher unter Beweis chen nun ganz offiziell Zuwanderer gestellt als mit den Beschlüssen zur nach Deutschland weiterschicken, die künftigen Asylpolitik. Heraus kam eine sich auf hier bereits gelandete Fami- Absichtserklärung, bald miteinander lienangehörige berufen. Gleiches gilt darüber zu sprechen, wie man eine für Spanien, das ebenfalls schon zu- geordnete Zuwanderung organisieren gesagt hat, das lukrative Abkommen könnte. Alles völlig freiwillig natürlich. mit Deutschland zu schließen. Unter Für Deutschlands Journalisten reichte dem Strich sorgt dies für nicht einen dies, um zu verkünden, Europa habe Migranten weniger, den Deutschland sich auf eine Verschärfung seiner Asyl- aufnimmt. Die weiteren geplanten politik verständigt. Übereinkünfte dürften sich an diesen Und die Kanzlerin phantasierte von Rahmendaten orientieren.# mehr als einem Dutzend Zusagen an- Geld für Südeuropa, derer europäischer Länder, bilaterale um Merkel zu retten „Rückführungsabkommen“ für jene Merkel wurde beim Gipfel vorgeführt. Asylbewerber zu schließen, die ihren Lachend halten die Staats- und Re- Asylantrag nach geltendem Recht gar gierungschefs der EU die Hand da- nicht in Deutschland stellen dürfen. für auf, ihr den Stuhl zu retten. Ihren Angeblich hätten vierzehn Staaten ihre lästigen Innenminister und Dauerri- Bereitschaft zu derartigen Abkommen valen Seehofer ist sie nun los. Doch erklärt, teilte Merkel den Koalitions- vielleicht hat sich die Kanzlerin dies- partnern stolz mit, obwohl dies offen- mal verrechnet. Denn mit seinem sichtlich nicht der Wahrheit entsprach. Amtsverzicht setzt der bald 69-Jährige Ungarn, Polen und Tschechien ließen Merkel unter Druck. Zwar könnte sie den perfiden Taschenspielertrick um- Horst Seehofer und Angela Merkel im Falle des Ausscheidens der CSU- gehend auffliegen. Fraktion aus der Regierungskoalition Der Asylkompromiss ist nichts als Die Gipfelbeschlüsse sind eine wartet und Abschiebungen auch im mit Duldung der Grünen auch ohne heiße Luft. Kaum ein europäischer Luftnummer Falle der Ablehnung kaum zu befürch- ihre Schwesterpartei weiterregieren, Staat dürfte bereit sein, eines der ange- Mit der seit drei Jahren geübten Praxis, ten sind. doch würde ihr neben der AfD dann dachten geschlossenen Aufnahmezent- jedem Migrationswilligen die Tür auf- Der künftig wieder erlaubte Famili- ein politischer Gegner erwachsen, ren auf seinem Gebiet zu errichten und zuhalten, hat Deutschland längst eine ennachzug tut sein Übriges. Und auch den ihre Hofberichterstatter nicht ins sich auf diese Weise Migrationsproble- Sogwirkung entfaltet. Dabei führt die weiterhin wird es trotz aller Absichts- Reich der Nazis verbannen könnten. me ins Land zu holen, die man künf- fehlende Kontrolle an den Grenzen zu erklärungen keine wirksamen Maß- Sollte die CSU wegbrechen, könnte tig noch viel einfacher als bisher auf einer beliebigen Einwanderung. Wo nahmen gegen illegale Einwanderer sich Merkels EU-Finte zur Entsorgung Deutschland abwälzen kann. Ohnehin immer Zuwanderer das europäische geben. Da nutzt es wenig, dass die Eu- ihres Innenministers bald als Pyrrhus- ist die Dublin-Verordnung schon heute Festland erreichen, hat die weit über- ropäische Agentur für die Grenz- und sieg herausstellen. Makulatur, nach der ein Asylantrag in wiegende Mehrheit von ihnen nur ei- Küstenwache Frontex mit weiteren der Europäischen Union nur in jenem nes im Sinn: So schnell wie möglich Steuermilliarden gestärkt werden soll. Dieser Beitrag erscheint auch auf Land gestellt werden kann, in das ein in Deutschland ankommen, wo der Die Gipfelbeschlüsse sind eine Luft- Ramin Peymanis Blog Antragsteller eingereist ist. am üppigsten ausgestaltete Sozialstaat nummer. Dass die Kanzlerin zur Lüge „Liberale Warte“. Wann hören jüdische Schüler endlich auf ihre muslimischen Mitschüler zu mobben? Die Initiative „meet2respect“ will mit dem Tandem „Antisemitismus und Islamfeindlichkeit“ entgegenlenken Von Henryk Broder frohe Botschaft in die Welt hinauszutragen, dass „Imame und Rabbiner gemeinsam Eine Initiative, die sich „meet2respect“ und freundschaftlich in die Pedale (treten)". nennt, lädt mich dazu ein, „Vorurteilen Ja, wohin sollen sie denn sonst treten? gegen Juden und Muslime davon(zu)ra- Also, ich bitte, mein Fernbleiben von deln“. Würde ich wahnsinnig gerne tun, der Demo zu entschuldigen. Dafür wer- weil ich schon lange überzeugt bin, dass de ich, sobald ich wieder in Berlin bin, an Radeln das Allheilmittel gegen alle ge- einer Sitzung der AG „Religion-LGBTI" sellschaftlichen Übelstände ist. Außer- teilnehmen, die „Begegnungen von dem will ich auch, dass jüdische Schüler Vertreter*innen aus muslimischen Ge- aufhören, muslimische Mitschüler zu meinden und der LGBTI-Community“ mobben und dass junge Muslime sich in ermöglichen will. Dabei sollen „durch nied- jüdischen Kiezen bewegen können, ohne den. Das sind wir unseren muslimischen ten geschlechtsreifer Elche zu beobachten. rigschwellige Gespräche Berührungsängs- Angst haben zu müssen, belästigt oder Mitbürgern schuldig. So was bekommt man nicht alle Tage zu te abgebaut“ werden. Ich wage kaum, es gar geschlagen zu werden, nur weil sie Ich würde wirklich gerne an der sehen, schon gar nicht in Berlin zwischen mir vorzustellen, wie es später, wenn man eine Kefiyah um den Hals tragen. Außer- „meet2respect“-Tandemtour 2018 teilneh- dem Holocaustmahnmal und dem Bebel- sich kennengelernt und Berührungsängste dem wünsche ich mir, dass Demos unter- men und mir sogar ein Tandem mit der be- platz. Ein wenig stört mich auch, dass die abgebaut hat, bei „hochschwelligen Gesprä- bleiben, auf denen Flaggen muslimischer zaubernden Lamya Kaddor teilen, wenn ich Tandemtour 2018 „unter Begleitung von chen“ zugeht. Auf so eine Gelegenheit war- Staaten und Glaubensgemeinschaften nicht gerade damit beschäftigt wäre, in der Polizei und Medien“ stattfinden wird. Müs- te ich, seit ich „Fifty Shades of Grey“ in einer mit Füßen getreten und verbrannt wer- kanadischen Wildnis das Paarungsverhal- sen die Medien wirklich dabei sein, um die arabischen Übersetzung gelesen habe. 20 ISRAEL № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Schluss mit dem Palästina-Blödsinn! Noch in den 1960er Jahre nannten sich die Araber nicht „Palästinser“, sondern einfach „Araber“

Von Gerd Buurmann

Das Problem bei der Debatte um Paläs- tina besteht darin, dass zwar alle „Paläs- tina“ sagen, aber alle damit was anderes

meinen. Es gibt keine einheitliche Defini- AFP tion des Begriffs „Palästina“ und dort, wo es Definitionen gibt, sind sie oft juden - feindlich. Es wird Zeit, dass wir diesen Blödsinn endlich beenden. Golda Meir, die Ministerpräsidentin des Staates Israel von 1969 bis 1974, erklärte einst: „Ich bin eine Palästinen- serin!“ Warum überrascht uns dieser Satz heute so? Weil wir heute ein völlig fal- sches Verständnis von Palästina haben. Das „palästinensische“ Volk, so wie es heute mehrheitlich definiert wird, ent- stand erst vor gut fünfzig Jahren. Davor gab es kein „palästinensisches“ Volk. Es gab keine „palästinensische“ Sprache, keine unabhängige „palästinensische“ Kultur, kein „palästinensisches“ Staats- oberhaupt und kein „palästinensisches“ Volk. Es gab lediglich eine Menge Men- schen verschiedenster Glaubensrich- tungen und Nationalitäten, die einzig und allen durch den Umstand vereint wurden, dass sie in einem Gebiet leb- ten, das von den alten Römern einst Pa- lästina genannt wurde. Nach der Zer- schlagung des jüdischen Volkes im Jahr 135, nannten die Römer das Gebiet Ju- däa in Palästina um, um durch das neue Wort jeglichen Bezug der Region zum jüdischen Volk zu verwischen. Das Wort „Palästina“ wurde seitdem knappe zwei Jahrtausende lang als Ge- bietsbeschreibung genutzt, ähnlich wie das Wort „Rheinland“. Rheinländer ist, wer im Rheinland lebt. „Palästinen- serin“ ist, wer in Palästina lebt. Willy Millowitsch war ein Rheinländer und Golda Meir war eine „Palästinenserin“. Zuheir Mohsen, der ranghohe PLO-Politiker, der einräumte, dass es eigentlich keine "Palästinenser" gibt. Nach dem 1. Weltkrieg und durch den Untergang des Osmanischen Rei- Juden aus der Gruppe der „Palästinen- len, Filmen, Massenveranstaltungen, im sogar wenn sie selber dabei sterben. ches wurde das Gebiet Palästina herr- ser“ vertrieben. Der PLO-Führer Zu- Fernsehen und von unzähligen Nichtre- Trotz all dem Hass hält Israel an sei- schaftslos. Ab 1922 verwaltete dann heir Mohsen erklärte im März 1977 in gerungsorganisationen propagiert wird. nen Glauben an einen Frieden fest. In der Völkerbund das Gebiet. Alle Men- einem Interview mit der niederländi- Er wurde als Massenvernichtungswaffe der Unabhängigkeitserklärung Israels schen, die zwischen 1923-1948 im bri- schen Zeitung Trouw: gegen Israel geschaffen, um das jüdische heißt es: tischen Mandat Palästina geboren wur- „Das palästinensische Volk existiert Volk zu diffamieren, Israel zu dämo- „Wir bieten allen unseren Nachbar- den, hatten damals „Palästina“ in ihre nicht. Die Schaffung eines palästinensi- nisieren und dem Judenhass eine neue staaten und ihren Völkern die Hand Pässe gestempelt. Wenn man damals schen Staates ist nur ein Mittel, um un- Ausdrucksform zu geben. Aus dem alten zum Frieden und guter Nachbarschaft allerdings Araber als Palästinenser be- seren Kampf gegen den Staat Israel für „Kauft nicht bei Juden“ wurde so „Boy- und rufen zur Zusammenarbeit und zeichnete, waren sie beleidigt und er- unsere arabische Einheit fortzusetzen. kott Israel“ und die Parole „Die Juden gegenseitiger Hilfe mit dem selbststän- klärten: „Wir sind keine Palästinenser, In Wirklichkeit gibt es heute keinen sind unser Unglück“ wandelte sich zu der digen jüdischen Volk in seiner Heimat wir sind Araber. Die Palästinenser sind Unterschied mehr zwischen Jordani- Aussage „Israel ist die größte Gefahr für auf. Der Staat Israel ist bereit, seinen die Juden!“ ern, Palästinensern, Syrern und Liba- den Weltfrieden“. Beitrag bei gemeinsamen Bemühungen Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts nesen. Nur aus politischen und takti- Letztere Aussage wird sogar vom um den Fortschritt des gesamten Na- wurde der Begriff „Palästinenser“ als schen Gründen sprechen wir heute von Menschenrechtsrat der Vereinten Na- hen Ostens zu leisten.“ Synonym für „Jude“ benutzt! In den der Existenz eines palästinensischen tionen vertreten, der Israel öfter ver- An dem Tag, an dem diese Erklärung vierziger Jahren des 20. Jahrhunderts Volkes, denn die arabischen nationalen urteilt hat als alle anderen Länder der verlesen wurde, erklärten Ägypten, zum Beispiel gab es in Jerusalem ein so- Interessen verlangen, dass wir die Exis- Welt zusammen, inklusive Syrien, Saudi-Arabien, Jordanien, Libanon, genanntes palästinensisches Orchester. tenz eines eigenen palästinensischen Nordkorea, China, Saudi-Arabien und Irak und Syrien dem kleinen Land Is- Es bestand ausnahmslos aus Juden. Volkes als Gegenpol zum Zionismus dem Iran. rael den Vernichtungskrieg. Im Zuge Palästina war das Land der Juden! postulieren (…) Aus taktischen Grün- Viele „palästinensische“ Parteien und dieses bis heute anhaltenden Krieges Wie also konnte es geschehen, dass ein den kann Jordanien, ein souveräner Organisationen von der Hamas bis zur verließen 500.000 Menschen ihre Hei- Volk der „Palästinenser“ erfunden wur- Staat mit definierten Grenzen, keine Fatah nutzen das erfundene „palästi- mat im Glauben an die Versprechun- de, das sich heute dadurch auszeichnet, Forderungen auf Haifa und Jaffa auf- nensische“ Volk als Massenvernich- gen der arabischen Nationen, nach der dass Juden nicht mehr dazugehören? stellen, während ich als Palästinenser tungswaffe. Sie verstecken ihre Waf- Vernichtung Israels könnten die Araber Der mit Abstand größte Teil Palästi- zweifellos Haifa, Jaffa, Beer-Sheva und fen in Hospitälern, nutzen ihre Kinder als Sieger in die Region zurückkehren. nas liegt im heutigen Jordanien. Wei- Jerusalem fordern kann. Doch in dem und Schulen als Schutzschilde und Israel bot jedoch allen Menschen inner- tere Gebiete Palästinas sind der Golan, Moment, in dem wir unser Recht auf benennen Stadien und Straßen nach halb der neuen Grenzen an zu bleiben, der Gazastreifen, das Westjordanland ganz Palästina zurückfordern, werden Menschen, die als sogenannte Märty- um sich in Demokratie und Selbstbe- und Gebiete von Ägypten und Saudi- wir nicht eine Minute warten, Palästina rer Juden und Israelis getötet haben. stimmung frei zu entfalten, schließlich Arabien. Nur ein sehr kleiner Teil Pa- und Jordanien zu vereinen.“ Die Hinterbliebenen dieser „Märtyrer“ waren sie alle Palästinenser. 160.000 lästinas befindet sich im heutigen Is- erhalten stattliche Renten, die unter Araber nahmen das Angebot an und rael. Alle, die in dem Gebiet Palästina Israel ist keine Gefahr für den anderem durch Fördergelder der Euro- blieben. Mittlerweile sind über 20 leben, mögen es nun Jordanier, Israelis, Weltfrieden päischen Union und der Vereinten Na- Prozent aller Israelis arabische Bürge- Araber, Juden, Christen oder Moslems Das „palästinensische“ Volk ist somit tionen finanziert werden. In arabischen rinnen und Bürger, mit allen Rechten. sein, sind „Palästinenser“ im Sinne die- nur eine Erfindung! Das „palästinensi- Kindersendungen werden Kinder zu Israelis sind somit die freiesten „Paläs- ser Gebietsbeschreibung! sche“ Volk, wie wir es heute kennen, ist Kanonenfutter erzogen, die Freude da- tinenser“ der Welt! Im 20. Jahrhundert wurden jedoch ein mörderischer Blödsinn, der in Schu- ran verspüren sollen, Juden zu töten, Machmud Abbas wurde zwar 2005 № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU ISRAEL 21 als Präsident der „Palästinensischen“ arabische Zivilisten verloren ihr Leben. Der Name Judäa ist eindeutig ein gewonnener Quadratmeter. Warum Autonomiebehörde, aber seine Legis- Seit der Vertreibung der Juden aus Gaza In den Gebieten Judäa und Samaria sie- soll ich daher ausgerechnet jene Siedlun- laturperiode endete am 9. Januar 2009. wird Israel ununterbrochen und teilwei- delten Juden bereits, bevor es Christen und gen kritisieren, die mich leben lassen, wie Seitdem hält er sich ohne Legitimation se täglich mit Raketen aus dem Gazast- Muslime überhaupt gab. Der Name Judäa ich möchte und nicht viel mehr all die an der Macht. Jordanien ist eine Mon- reifen beschossen. Mit der Vertreibung ist eindeutig. Daher sprechen jene, die Ju- Gebiete, die mich verfolgen, weil ich so archie mit dem Islam als Staatsreligi- der Juden begann der Krieg und der mo- den dort für illegal halten, lieber von der bin, wie ich bin? Es leben über 8 Millio- on und der Scharia als Gesetz. Demo- ralische Niedergang. „Westbank“. Wie immer das Gebiet jedoch nen Bürgerinnen und Bürger in Israel. 1,6 kratisch kann Jordanien somit nicht Für die Nazis waren die Schtetl Ost- bezeichnet wird, zur Zeit gehört es zu kei- Millionen von ihnen sind muslimische genannt werden, allein schon deshalb europas illegale jüdische Siedlungen nem Nationalstaat. Dennoch siedeln dort Araber und laut einer aktuellen Studie nicht, weil alle „Palästinenser“, die nicht In der ersten Hälfte des 20. Jahrhun- Menschen. Manche siedeln in Häusern, wollen 77 Prozent dieser Araber nirgend- dem Islam angehören, in Jordanien Bür- derts gab es viele jüdische Siedlungen andere in Zelten. Es gibt dort arabische, wo lieber leben als in Israel! ger zweiter Klasse sind. In Syrien sind in Europa. Sie wurden Schtetl genannt. jüdische, staatenlose und viele andere Sied- Israel ist eine Demokratie, in der jede die „Palästinenser“ entrechtet und wer- Für die Nazis waren diese Schtetl je- ler. Sie siedeln alle in einem Gebiet, das bis Kritik, sogar die dümmste und die bru- den in Lager gesperrt. Im Januar 2014 doch illegale jüdische Siedlungen, die heute umstritten ist, weil kein Staatsgebilde talste, erlaubt ist und artikuliert wird. Jeder kesselte die syrische Armee „Palästi- sie vernichteten und mit ihnen einen dort regiert. Als „illegal“ werden jedoch nur „Palästinenser“ kann in Israel seine Mei- nenser“ in einem Lager ein und ließ sie Großteil der jüdischen Bevölkerung Eu- die Siedler bezeichnet, die Juden sind! Das nung frei äußern. Das ist Demokratie! In dort verhungern. In Gaza herrscht heu- ropas. Die Nazis erklärten, Juden könn- Problem, das diese Menschen mit diesen Jordanien, Syrien, Gaza, Westjordanland te die Hamas. Sie wurde zwar gewählt, ten keine Deutsche sein, eine nationale Siedlern haben, ist somit ihr Jüdischsein! aber haben „Palästinenser“ diese Rechte aber nach der Wahl tauschte sie sofort Identität, die erfunden wurde, lange In jeder israelischen Siedlung gilt das is- nicht. Warum also werden diese Menschen Demokratie gegen Staatsterror aus. nachdem Juden bereits in deutsche raelische Gesetz. Somit ist jede israelische nicht gestärkt? Seitdem herrscht die Hamas in Gaza Lande gesiedelt hatten. Das Judentum Siedlung im Nahen Osten ein Ort, wo ich Es gibt eine Nakba. Sie fand jedoch nicht ohne Legitimation. In kaum einem Ge- ist die älteste noch heute praktizierte als homosexueller Mensch nicht verfolgt in Israel statt. Sie findet täglich in Gaza, -Sy biet der Erde werden „Palästinenser“ Religion Deutschlands! Die Nazis aber werde, jeder Religion angehören darf und rien, Jordanien und in der Westbank statt. brutaler unterdrückt als in Gaza. Der Die Mörder sind die Schergen der Hamas ganze Horror kommt in der Charta der Die Nazis scheiterten einst mit ihrem und der Fatah. Vielen Menschen, die vor- Hamas zum Ausdruck. Dort wird in geben, solidarisch auf der Seite der „Paläs- Artikel 7 die Vernichtung des ganzen Versuch, Europa „judenrein“ zu machen. tinenser“ zu sein, sind „Palästinenser“ in jüdischen Volks weltweit gefordert und Wirklichkeit vollkommen egal. Sie sind Minister der Hamas fordern, den Ho- Die Hamas jedoch hat es geschafft. einfach nur gegen Juden! Daher verbün- locaust an Juden zu vollenden. Nicht den sie sich mit den Feinden der Juden. In zufällig ist der Gruß der Hisbollah und Gaza ist „judenrein“. den sechziger Jahren des 20. Jahrhundert der Hamas der Hitlergruß. wurde von der PLO beschlossen, dass Ju- Die Nazis scheiterten einst mit ih- erklärten, Juden könnten keine Deut- frei meine Meinung sagen kann. Ich bin für den keine „Palästinenser“ sein können, so rem Versuch, Europa “judenrein” zu sche sein, verfolgten und ermordeten Israel, nicht weil ich glaube, irgendwer habe wie die NSDAP ein paar Jahre vorher be- machen. Die Hamas jedoch hat es ge- sie und die Katholische Kirche schloss irgendwo zuerst seinen Fuß in den Sand schlossen hatte, dass Juden keine Deutsche schafft. Gaza ist „judenrein“. Am Mor- ein Konkordat mit ihnen. gesetzt, oder irgendein Gott habe irgend- sein können. Der Deutschenbegriff der gen des 12. September 2005 verließen Es ist heute im Nahen Osten wie in einen bärtigen Mann zum Kaffeeklatsch NSDAP wurde verworfen. Der Palästinen- die letzten Juden den Gazastreifen über Europa damals. Obwohl Juden schon in eingeladen, um dabei die Welt aufzuteilen, serbegriff gilt bis heute. den Grenzübergang Kissufim. Der Ab- Palästina lebten bevor es „Palästinen- sondern weil Israel das einzige Land im Nur innerhalb dieses Palästinenserbe- zug wurde von Arabern teils frenetisch ser“ gab, erklären „Palästinenser“ heute Nahen Osten ist, in dem Frauen und Män- griffes können Juden illegal sein. Wer von mit Freudenschüssen und Autokorsos Juden zu illegalen Siedlern. Europäische ner gleichberechtigt sind, Homosexualität illegalen jüdischen Siedlern spricht, über- gefeiert. Die verlassenen Synagogen Politiker übernehmen diese Rhetorik. staatlich anerkannt ist, die Meinung, Kunst nimmt die Sprache der Judenhasser. Juden wurden in Brand gesteckt. Es kam zu Sie haben vergessen, dass es ihre Vorfah- und Wissenschaft frei sind, keine Religion sind nicht illegal, nirgendwo. Sie können einer wahren „Gazakristallnacht”. Es ren genauso gemacht hatten. In Europa diskriminiert wird und Juden weder besser aber eine Menge andere Sachen sein, zum folgten heftige innerarabische Kampf- wurden Juden einst auch vertrieben und noch schlechter sein müssen als alle andere Beispiel Deutsche, Franzosen, Chine- handlungen vereinzelter arabischer zu illegalen Siedlern erklärt, obwohl Ju- Menschen. sen, Japaner, Rheinländer oder Katala- Klans und der Bewegungen Hamas und den bereits in Europa lebten, bevor es Jeder Quadratmeter im Nahen Osten, nen. Sie können sogar „Palästinenser“ Fatah untereinander. Viele Hundert Deutsche oder Franzosen überhaupt gab. der sich ein Beispiel an Israel nimmt, ist sein, wie Golda Meir.

 Fortsetzung von Seite 2 KOLUMNE DES HERAUSGEBERS DR. R. KORENZECHER Das kann nicht verwundern, wenn in Wahlstimmen-Auswertungen belegen etwa 13 % Akzeptanz in den Vereinigten des kuscheligen heutigen Links-am- Deutschland trotz seit langem bestehender – deutlich rechter, islamo-faschistischer Staaten). Wähler-vorbei-Regierens sein – es wird und bekannter eindeutiger Belege über is- und Demokratie-feindlicher als die türki- Und die anderen, die nicht-türkischen, auch das Ende unseres freiheitlich-de- lamistische Aktivitäten durch unsere Politik sche Stammland-Bevölkerung. nicht-muslimischen Bürger unserer frei- mokratischen Wertesystems einleiten. weiter lauwarmer Kuschelkurs gegenüber Sie wählen in der Türkei den rechts- heitlich westlichen Demokratie – die Nur eine düstere Vision eines parano- islamischen Integrationsverweigerern ge- extremen Pan-Islamisten und Antisemi- fahren unbeirrt , bedenkenlos und gut- iden jüdischen Kommentators werden fahren wird, statt Verbote derartiger Islam- ten Erdogan. In Deutschland wählen sie gelaunt in den Urlaub nach Antalya. Ir- nicht wenige jetzt noch sagen – viel- verbände und Ausweisung von Jugend- dagegen linke Parteien, weil sie mit de- gendwie muss man ja die Solidarität leicht! verführenden Imamen durchzusetzen. Das ren Hilfe und Unterstützung völlig un- mit dem Geschehen in der Türkei unter Aber zumindest eines sollte man sich machen Nachbarn wie Österreich längst kontrolliert am ehesten ihren rechten, Beweis stellen. Abbau des Rechtstaates, klarmachen: Eine nicht zur Gegenwehr nicht mehr mit, sondern schließen der- faschistoiden, rassistischen und massiv Inhaftierung von Journalisten, Islamisie- bereite, opportunistisch entfesselte, artige Moscheen, weisen derartige Hass- judenfeindlichen Islamismus einschlep- rung, Benachteiligung Andersdenken- gegenüber der sichtbaren Intoleranz Imame ohne Verzug aus und isolieren die pen und ausleben können. der, Antisemitismus – all das stört unsere dümmlich und suizidal tolerante Demo- Vernunft-resistente deutsche Merkel-Politik Ausweislich des Wahlverhaltens sieht gesinnungslosen Sommerfrischler nicht kratie lässt – wie bereits anderenorts und mehr und mehr. das die Mehrzahl der Türken in Deutsch- im Geringsten. auch hier in der Geschichte geschehen – Völlig absurd wird der Merkel‘sche Isolati- land genauso wie ihr dieses Land, sei- Lange werden sich unsere Groko- ihre eigene demokratische Abwahl und onsweg wenn von hoher politischer Ebene ne Menschen und unsere Demokratie Parteien und ihre Pseudo-Besser- die Wahl einer Diktatur zu. Für den um- etwa von der Kanzlerin vollkommen unwi- zutiefst verachtendes Fußball-Idol. Sie mensch-Epigonen allerdings an dem gekehrten Weg zurück sieht das schon dersprochen die Ausweisung des Botschaf- tanzen frenetisch und feiern mit hupen- Appeasement-erkauften islamischen anders und fast immer opferreich und ters unseres loyalsten transatlantischen den Auto-Korsi lärmend auf den Straßen Stimmenzuwachs nicht erfreuen dürfen. blutig aus. Sicherheits-Garanten und verlässlichsten deutscher Städte den fortgesetzten Mit der weiteren, von unserer ver- Israel und seine Menschen dürfte all und wichtigsten Verbündeten USA verlangt Niedergang des letzten Restes der türki- meintlich strategisch so verschlagenen dies dank des umsichtigen Handelns sei- wird, weil sein Präsident und der Botschaf- schen Demokratie. linken Sesselkleber-Politik opportunis- ner Politik und seiner Verteidigungsbe- ter nicht bereit sind die hier praktizierte Das frühe Ausscheiden der deutschen tisch geförderten Zunahme des isla- reitschaft erspart bleiben. aberwitzige Selbstentleibungspolitik ge- Mannschaft aus der Fußballweltmeister- mischen Populationsanteils und dem Der demokratische Rechtsstaat Israel genüber dem Islam mitzugehen. schaft 2018 ist ganz sicher nicht politisch Fortschreiten des durch den nicht-isla- wird im Interesse seiner Menschen auch Kein geringes Symptom für falsche korreliert, steht aber symbolhaft für das mischen Bevölkerungsteil hierzulande weiterhin ein prosperierendes Erfolgs- Integrationsanforderungen gegenüber schwindende Selbstwertgefühl unseres und Westeuropa-weit nicht mehr zu ge- modell bleiben. Allen seinen Feinden den hier lebenden Muslimen ist das zunehmend zwischen links und rechts winnenden demoskopischen Wettlaufs hier und weltweit zum Trotz. sanktionslose Akzeptieren des Sach- zerrissenen, von der gegenwärtigen wird ein dramatischer Politikwechsel verhalts, dass ca. 2/3 der hier wahlbe- Führung längst der Begierlichkeit islami- erfolgen. In diesem Sinne rechtigten Türken stolz und enthemmt schen Hegemonialdenkens ausgeliefer- Das mit Wahlrecht versehene muslimi- einen Demokratiefeind wie Erdogan ten Rechtsstaates. sche Wählerpotential wird dann in nicht Am Israel Chai! wählen und ihn dann auch noch in lär- Symptomatisch ist auch, dass die Ak- allzuferner Zukunft wiederholt wechsel- menden nächtlichen Autokorsi beju- zeptanz des türkischen Machthabers wählen und seine Stimmen dieses Mal Unseren Lesern und uns allen Ge- beln. in Links-Grusel-Deutschland unter den nach bewährtem türkischen Muster ei- sundheit und alles erdenklich Gute. Die hiesigen türkisch-stämmigen jeweiligen türkischstämmigen Wahlbe- ner rechts-faschistoiden, rassistischen Erdogan-Fans mit türkischer oder dop- rechtigten etwa fünfmal so hoch ist wie Islampartei zukommen lassen. Ihr pelter Staatsbürgerschaft sind – wie die in den USA (etwa 66 % Akzeptanz hier zu Leider dürfte dies nicht nur das Ende Dr. Rafael Korenzecher 22 ISRAEL № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der besondere Wunsch der britischen Prinzessin Nicht die Queen, sondern Prinz William besucht als erster englischer Royal offiziell den Staat Israel Von Viktor Makovsky Ost-Jerusalem. te. Sie wurde äußerst religiös und 1930 xe Kloster „Martha und Maria“. Sie selbst Im Vorfeld des ersten offiziellen Besu- diagnostizierte man bei ihr Schizophre- führte jedoch kein Nonnenleben und Prinz William, Herzog von Cambridge ches eines Mitglieds der Windsor-Fami- nie. Danach trennte sie sich von ihrem war 1947 bei der Hochzeit ihres Sohns und Enkel der Königin Elisabeth II., hat lie in Israel wurde mehrmals die Frage ge- Mann. Philipp und der Prinzessin Elisabeth, die Israel besucht. Einen Tag zuvor hat er Jor- stellt, ob Prinz William vorhat, in diesem 1952 Königin wurde, anwesend. Zwei danien besucht. Es ist das erste Mal in der Rahmen das schreckliche Verhalten des Die Familie zwischen Royal Schwestern Philipps (also Alices Töch- Geschichte, dass ein Repräsentant des British Empire gegenüber den Juden offi- Navy und Waffen-SS ter) wurden zu der Zeremonie nicht ein- britischen Königshauses offiziell in den ziell zu bedauern. Ohne eine solche Geste Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrie- geladen, da ihre Ehemänner auf der Sei- jüdischen Staat reist. In Jerusalem trifft würde diese Reise einen rein zeremoniel- ges befand sie sich in einer zwiespältigen ten Deutschlands kämpften. der Prinz unter anderem den israelischen len Charakter tragen und ihr würde jegli- Lage: ihr Sohn, Prinz Philipp, kämpfte in Nach dem Sturz des griechischen Kö- Präsidenten Reuven Rivlin und Premi- cher Inhalt fehlen. der Royal Navy und ihre zwei Schwieger- nigs Konstantin II. und der Machtüber- erminister Benjamin Netanjahu. Außer- Prinz Charles erzählt nicht oft von sei- söhne, Prinz Christoph von Hessen (Mit- nahme durch das „Regime der Obris- dem besuchte William die Gedenkstätte ner Großmutter, der ziemlich seltsamen glied der NSDAP und der Waffen-SS) und ten“ 1967 schlugen ihr der Sohn und die Yad Vashem und den Friedhof auf dem und exzentrischen Prinzessin Alice von Berthold Markgraf von Baden, waren auf Schwiegertochter vor, in den Bucking- Ölberg, auf dem die Urgroßmutter des Griechenland und Dänemark. Für ein der Seite der Nazis. Alice selbst arbeitete ham Palace umzuziehen, wo sie, wegen Prinzen väterlicherseits begraben ist. In als Krankenschwester beim des ständigen Rauchens nun komplett Ramallah traf er Machmud Abbas und Roten Kreuz in Athen und ertaubt, ihre letzten Jahre verbrachte. in Betlehem die Geburtskirche. Der briti- organisierte Suppenküchen Die Prinzessin von Griechenland und sche Thronfolger besucht Israel ohne sei- für die Soldaten, sowie Hei- Dänemark starb am 5. Dezember 1969 ne Gattin. Bei der Reise wurde er von bri- me für obdachlose Waisen- im Buckingham Palace. Sie verschenkte tischen Diplomaten begleitet, darunter kinder. Als die Nazis Grie- all ihr Hab und Gut und hinterließ nichts. der ehemalige Botschafter in den USA, chenland besetzten, nahmen Der Sarg mit ihrem Leichnam wurde in David Manning, den die Zeitung „Daily sie Notiz von der königlichen der königlichen Grablege in St. George‘s Mail“ den „politischen Lehrmeister des Person und versuchten sogar Chapel des Windsor Castle aufgestellt, Herzogen von Cambridge“ nennt. sie anzuwerben. Aber als ein wobei die Prinzessin kurz vor ihrem Tod deutscher General die Frage den Wunsch äußerte, in der orthodoxen Israels Nachbarländer besuchte stellte: „Kann ich etwas für Kirche Maria Magdalena auf dem Ölberg die Königin – Israel selbst nicht sie tun?“, antwortete sie nur: in Jerusalem, neben ihrer Tante Jelisawe- Als die britische Botschaft in Israel am „Sie können ihre Truppen ta Fjodorowna, der Schwester der letzten 1. März die Öffentlichkeit über die be- aus meinem Land abziehen.“ russischen Kaiserin, begraben zu werden. vorstehende Visite informierte, wurde Als die Tochter von Alice, Prinzessin So- dabei extra unterstrichen, dass William Alte Ehrenschuld phie, bemerkte, dass es ziemlich kompli- im Auftrag seiner Großmutter, Königin Der Großteil der griechi- ziert sein würde das Grab zu besuchen, Elisabeth II., und ihrer Regierung nach schen Juden war bereits in scherzte sie: „Blödsinn! Die Busverbin- Israel reist. Das ist besonders wichtig, da die Todeslager deportiert, dungen dort sind sehr gut.“ seit der Unabhängigkeitserklärung des als die Familie Cohen sich Staates Israel die Windsors es vermieden, an Alice wandte. Der Ober- Umbettung erst 1988 dem ehemaligen Mandatsgebiet der Briti- haupt dieser Familie, der zu Alices letzter Wille wurde erst am 3. De- schen Krone offizielle Besuche abzustat- diesem Zeitpunkt bereits zember 1988 erfüllt, als man ihre sterbli- ten. Mehrmals ließ ihnen die israelische verstorbene Abgeordnete che Überreste nach Jerusalem in die Kir- Regierung entsprechende Einladungen des griechischen Parlaments che Maria Magdalena überführte. Und zukommen, diese wurden aber, ohne es Haimaki Cohen, half einst am 31. Oktober 1994 besuchten ihre zwei groß publik zu machen, abgelehnt. In den König Georg I. im Jahre verbliebenen Kinder, Philipp Herzog von vielen Jahren ihrer Regentschaft stattete 1913. Der König versprach Edinburgh und Sophie Prinzessin von Königin Elisabeth II. 129 Ländern mehr im Gegenzug jegliche Hilfe, Hannover, das Grab der Mutter und nah- als 250 offizielle Besuche ab, darunter die Cohen jemals brauchen men an der Zeremonie der Anerkennung auch Länder des Nahen Ostens. Doch könnte. Cohens Sohn er- der Prinzessin Alice als „Gerechte unter immer vermied sie es penibel Israel zu innerte die Prinzessin dar- den Völkern“ durch die Gedenkstätte Yad besuchen. Selbst als Prinz Philipp darum Prinzessin Alice mit Enkeln Prinz Charles und Prinzessin Anna 1968 an und diese gewährte der Vashem teil. bat, das Grab seiner Mutter in Jerusalem Witwe des Abgeordneten, „Ich vermute, dass es ihr nie in den Sinn zu besuchen zu können, wurde ihm diese Rachel, mit zwei ihrer fünf kam, dass ihre Tat eine außergewöhnli- Reise bis zum Jahr 1994 nicht gestattet. jüdisches Publikum, wie zum Beispiel Kinder Obdach und Versteck. Die ande- che war“, sagte Philipp damals. „Sie war Im Frühling letztes Jahres war ein Is- im Rahmen des Besuches des jüdischen ren konnten nach Ägypten fliehen, wo ein tiefreligiöser Mensch und betrachtete rael-Besuch von Prinz Charles geplant, Museum in Wien, wo der Prinz mit Ho- sie sich dem griechischen Exil-Parlament solch ein Verhalten als absolut natürlich.“ der an das 100-jährige Jubiläum der Un- locaust-Überlebenden zusammentraf, anschlossen. Die Deutschen haben die Damals traf Philipp auch die Mitglie- terzeichnung der Balfour-Deklaration macht der britische Thronfolger aber Prinzessin freilich nicht aus dem Auge der der Familie Cohen, die seine Mutter geknüpft werden sollte. Charles hatte immer wieder eine Ausnahme. Und das gelassen und wenn ihnen etwas verdäch- in ihrem Athener Haus dreizehn Monate vor, all der Briten zu gedenken, die an ist verständlich, denn die Großmutter tig vorkam, wurde sie sogar von der Ge- lang versteckte, und pflanzte einen Baum der Palästinafront während des Ersten von Charles, Prinzessin Alice geborene stapo verhört – sie wohnte gleich gegen- in der „Allee Der Gerechten“. Weltkrieges umgekommen waren. Die Battenberg, ist eine Gerechte unter den über dem Hauptquartier. Dabei half ihr Was Prinzen Charles betrifft, so be- Einzelheiten des Besuches waren bereits Völkern. ihre Taubheit sehr – sie tat so lange so, als suchte er das Grab seiner Großmutter erst während des Treffens des britischen Au- würde sie die Fragen nicht verstehen, bis im September 2016, als nach Jerusalem ßenminister Boris Johnson mit dem isra- Wer war diese wenig bekannte man sie in Ruhe ließ. kam, um an den Trauerfeierlichkeiten elischen Präsidenten Reuven Rivlin An- Prinzessin? Bemerkenswert ist, dass Alice selbst für den ehemaligen Präsidenten Israels, fang 2017 abgestimmt worden. Jedoch Alice wurde 1885 im Windsor Castle diese Geschichte nie erzählte. Bekannt Schimon Peres, teilzunehmen. Von den legte das britische Außenministerium im Beisein ihrer Urgroßmutter, Königin wurde sie erst Anfang der 1990er, als der Empfindungen und Eindrücken dieses Einspruch gegen den Besuch ein, wahr- Victoria geboren. Ihre Mutter war En- 78-jährige Michael Cohen seine Erin- Besuches erzählte er auch im Jüdischen scheinlich aus Angst vor der negativen kelin der englischen Königin und ältere nerungen mit den Mitarbeitern von Yad Museum Wien bei dem Treffen mit den Reaktion in der arabischen Welt. Schwester der letzten russischen Kaiserin Vashem teilte. Juden, die den Holocaust überlebt haben. Alexandra Fjodorowna. „Meine Großmutter war eine erstaun- Inoffizieller Besuch am Grabe Das Mädchen litt an der angeborenen, Ein Engel in Athen liche Frau. Sie erzählte niemals, dass sie der Großmutter fast kompletten Taubheit. Nichtsdesto- Als im Oktober 1944 Athen befreit war, eine jüdische Familie versteckte“, gestand Allerdings fanden inoffizielle Besuche trotz lernte sie in der Gebärdensprache besuchte der Unterhaus-Abgeordnete der Prinz von Wales. der Repräsentanten der königlichen Fa- Englisch und Deutsch – später auch und zukünftige Premierminister Harold Man muss anmerken, dass die Prinzes- milie in Israel immer wieder statt. So Französisch und Griechisch. Macmillan die Prinzessin und war er- sin Alice nicht die einzige Person könig- nahm Prinz Charles als Vertreter Groß- Ihren zukünftigen Ehemann traf Ali- staunt angesichts der äußersten Armut, licher Abstammung ist, die den Titel der britanniens an den Begräbniszeremoni- ce 1902 bei der Krönung von König Ed- in der sie lebte. In einem Brief an ihren „Gerechten unter den Völkern“ verliehen en für Premierminister Jitzchak Rabin ward VII. Bald verlobte sie sich mit dem Sohn gestand Alice, dass sie in der Woche bekam. Diese Ehre wurde auch der Köni- im Jahr 1995 und für Präsident Schimon Prinzen Andreas von Griechenland, dem vor der Befreiung fast kein Essen mehr ginmutter von Rumänien, Elena, zuteil, Peres im Jahr 2016 teil. Bei dieser letzten Sohn von König George I. und Urenkel hatte außer Brot und Butter. Fleisch gab die sich den Deportationen nach Transni- Visite begleitete ihn auch sein Sohn Wil- des russischen Kaisers Nikolaus I.. es im Haus schon mehrere Monate nicht strien in den Weg stellte, sowie die Köni- liam. Damals nutzte Prinz Charles die Anfang der 1920er wurde Andreas be- mehr. Während der Befreiungsaktionen gin Elisabeth von Belgien, die Hunderten Gelegenheit und besuchte inoffiziell das schuldigt, den Krieg mit der Türkei ver- ging sie durch die Straßen der Stadt und von jüdischen Kindern das Leben rettete. Grab seiner Großmutter auf dem Fried- loren zu haben und er wurde des Landes verteilte Verpflegungsrationen. hof der griechisch-orthodoxen Kirche verwiesen, was sich teilweise auf die seeli- Nach dem Krieg blieb die Prinzessin in Aus dem Russischen übersetzt von der Maria Magdalena auf dem Ölberg in sche Verfassung der Prinzessin auswirk- Griechenland und gründete das orthodo- David Serebryanik. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU ISRAEL 23 Das Blau auf der Flagge Israels Ein kurzer Ausflug in die historische Farbenlehre Von Ulrich Sahm (Israelnetz)

Hinter dem Blau auf der israelischen Nationalflagge steckt ein Geheimnis WIKIPEDIA aus biblischer Zeit. Eine Ausstellung in Jerusalem bringt dank wissenschaftli- cher Forschung Licht ins Dunkel. Die Farbe Blau kommt in der Bibel kein einziges Mal vor. Erwähnt wird da nur „tchelet“ für Himmelblau. Aber „kachol“, das heutige Wort für Blau, existiert nicht. Gleichwohl ist die is- raelische Flagge ebenso wie ein tradi- tioneller jüdischer Gebetsmantel mit zwei blauen Streifen geschmückt – und mit einem blauen Davidstern dazwi- schen. Für das Jerusalemer Bibelland- Museum waren die blauen Streifen der Staatsflagge der Anlass, zum 70-jähri- gen Bestehen des Staates der Geschich- te der Farbe Blau nachzugehen. Vor Jahrtausenden gab es Schmuck in blauer Farbe nur aus Lapislazuli. Diese Halbedelsteine wurden in Afghanis- tan gefunden und von dort nach Me- sopotamien und Ägypten exportiert. Damals bestand der Wunsch, auch Kleidung blau oder purpurn zu färben, und Tontöpfe blau zu bemalen. Wegen der Farbe des Himmels, wo gemäß dem Glauben mancher alter Völker die Göt- ter residierten, war den Israeliten gar befohlen, Geräte und Mauern des Jeru- salemer Tempels mit blauen Tüchern zu bedecken. Die Farbe war so selten, dass sie we- gen horrender Herstellungskosten zu einem Statussymbol geworden war. Jahrhundertelang war die biblische Jack GUEZ, AFP Methode, blaue Farbe für das Färben herzustellen, in Vergessenheit geraten. In der Ausstellung wird eine einzigarti- ge Krone des persischen Königs Darius I. gezeigt. Auch rund 2.000 Jahre alte blaugefärbte Stoffe aus Wüstenhöhlen bei Massada und der Judäischen Wüste sind zu sehen. Lukrative Industrie der Antike Für die modernen Forscher entstand die Herausforderung, das Geheimnis dieser Blaufärbung im Altertum zu er- kunden. Es stellte sich heraus, dass vor Die Murex-Schnecke und die Fahne Israels 2.000 Jahren die blaue Farbe aus einer winzigen Drüse der Herkuleskeule ge- Reagenzglas. Sowie das Bündel gelbe färbte sich daraufhin der Wattebausch gemacht. Und damit ging dann auch wonnen wurde, auch Murexschnecke Farbe angenommen hatte, holte er es in ein Lila-Blau. das strenggehütete Geheimnis um das Weil für ein einziges Gewand Tausen- komplizierte Herstellungsverfahren ver- Im 4. Jahrhundert wurde das Tragen de Murex-Muscheln gemolken oder auf- loren. gebrochen werden müssen, handelte es Erst 1982 gelang es jüdischen For- blauer Gewänder verboten und sogar sich um eine äußerst lukrative Industrie, schern auf der Suche nach dem legen- die den Römern schließlich ein Dorn im dären Blau der Gebetsmäntel und der unter Todesstrafe gestellt. Auge war. Im 4. Jahrhundert wurde das heutigen Nationalflagge, das antike Her- Tragen blauer Gewänder verboten und stellungsverfahren mitsamt der Drüse genannt. Die war im östlichen Mittel- heraus und hielt es einige Minuten in sogar unter Todesstrafe gestellt. Das der „Herkuleskeule“ und dem Trocknen meer sehr verbreitet, also vor der Küs- die Sonne. Dank der UV-Strahlen ver- hat diesem Industriezweig den Garaus in der Sonne zu rekonstruieren. te Phöniziens und des heutigen Israel. Fischer züchteten sie in Meerwasser- Sie interessieren Sich für die „Jüdische Rundschau“, möchten sie aber aus bestimmten gefüllten Becken nahe dem Strand. Um den Grundstoff für das Färben zu Gründen nicht abonnieren. Deswegen haben Sie die Zeitung ab und zu im Zeitungski- extrahieren, wurden die Muscheln mit osk gekauft. Aber Sie laufen nicht gerne zum Zeitungskiosk oder finden da die Zeitung den kleinen Hörnchen entweder „ge- molken“ und zurück ins Wasser gewor- nicht immer. Möglicherweise ist Ihre Beweglichkeit begrenzt oder Sie möchten es lieber fen, oder sie wurden aufgebrochen, um bequem… den Inhalt aufzuessen. So entstand eine äußerst lukrative Industrie, zumal die Nachfrage nach blauer Kleidung wegen Dann haben wir ein des Statussymbols vor allem im alten Rom sehr groß war. Das Extrakt aus den Murex-Muscheln tolles Angebot für Sie! wurde erst getrocknet und dann in winzigen Mengen mit heißem Wasser Sie können auf unserer Website www.juedische-rundschau.de die aktuelle Ausgabe der vermengt. Weitere Chemikalien wur- den dazugegeben, bis sich das Gemisch „Jüdischen Rundschau“ bestellen und online bezahlen. Die Zeitung wird innerhalb von gelb verfärbte. Bei einer Vorführung 24 Stunden nach Bestellung und Bezahlung an Sie verschickt und kommt direkt zu Ihnen des Verfahrens im Bibelland-Museum stopfte ein Rabbiner Wollfäden in das per Post in einem neutralen Briefumschlag. 24 ISRAEL № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Die Israelis belegen im internationalen Zufriedenheitsindex regelmäßig einen der vorderen Plätze Allen Schwierigkeiten zum Trotz hat die Lebensfreude der Israelis keinen Schaden genommen

Ausgelassene Stimmung auf einer israelischen Straße Von Yakov Shaus belegen die Niederlande, Kanada, Neu- als die Bevölkerungsdichte auf deren ten oder der Korruptionsspiegel. Die Millionen von Israelis haben den 70. seeland und Schweden. Israel kommt riesigen Flächen nicht besonders hoch Mehrheit der Juden – die Einwohner Geburtstag ihres Staates ausgiebig und auf den 11. Platz (nach Australien) und ist. Es gibt genug Platz: Für Schafe, von Israel im 19.-20. Jahrhundert – ver- herzlich gefeiert – nach der jüdischen liegt somit vor den USA, Deutschland Kängurus, Bisons und für sportliche ließen die Länder, wo solche Begriffe wie auch nach der säkularen Zeitrech- (Platz 15), Großbritannien, Frankreich Aktivitäten. Und das begünstigt die für sie kaum eine Existenzberechtigung nung. Sie freuen sich über die Existenz und Japan! Bildung des Glückshormons Endor- hatten. Sie mussten vor jedem Polizis- ihres Landes und sie leben hier gut. Ich finde, es ist hier den Forschern ein phin. ten Angst haben, jeder Beamte konnte So gut, dass die Forschungsergebnisse schwerwiegender Fehler unterlaufen: Die Juden sind jedoch schon immer von ihnen Bestechungsgeld fordern. bezeugen: Die Israelis betrachten sich Sämtliche oberflächlichen Kriterien ein streitsüchtiges, starrköpfiges Volk Über Politik bevorzugte man nicht zu als glücklich und zufrieden und stehen wurden bedacht, solch ein wichtiges gewesen. Warum sind sie denn jetzt so sprechen, schon gar nicht am Telefon. damit vor den Einwohnern der meisten wie das nationale Bewusstsein jedoch glücklich und zufrieden? Ganz einfach Länder auf diesem Planeten! Mit Logik nicht! Ist es etwa ein Zufall, dass sich – weil Gott ihnen eine Lektion erteilt In Israel kommen keine ist das nicht zu erklären: Hier gibt es in den Top Ten der Glücklichsten vier hat: Für ihre Streitereien schickte er Kosaken mehr – Korruption ist Krieg und Terror; das Einkommen ist skandinavische Länder, Island und die sie für 2.000 Jahre ins Exil, was ihnen Nebensache niedriger als in Europa, die Preise dage- Niederlande befinden? Der nordische, Verfolgungen, Erniedrigungen und In Israel ist der Jude frei; er vergisst sei- gen sind höher; Politiker sind korrupt phlegmatische Charakter... Wenn die Pogrome einbrachte. Und so entstand ne Ängste, er beschimpft unliebsame und Sozialleistungen nicht ausreichend von der Natur gegebene Ruhe ihre Un- das richtige Wertesystem: Die Juden Politiker im Bus, in der Bar, auf der Ar- – dennoch befindet sich Israel Jahr für terstützung im Wohlstand findet, gibt begriffen, wie wichtig es ist, eine Heim- beit. Prominente Staatsmänner werden Jahr auf Platz 11 der Weltzufrieden- zum Objekt der Satire, auf der Bühne heitsskala! wie auch in vielen Zeichnungen. Und es Ich kann dieses Phänomen weder Bunt zusammengewürfelt, sich in passiert – nichts; weder kommen Kosa- historisch noch soziologisch begrün- ken mit Reitpeitschen angeritten noch den, denn ich habe einen anderen Be- die Ungewissheit bewegend, ist dieses wird man festgenommen... ruf. Aber als einer dieser in paradoxer Manchmal erfährt man aus den Me- Weise glücklichen Israelis könnte ich es Land voller Menschen, die zum dien, wie korrupt alles, was Rang und versuchen, die Ursachen unserer tiefen Namen hat, sei, in welcher sündhaften Zufriedenheit mit dem Leben hier auch sofortigen Schulterschluss fähig sind Pracht manch ein Prominenter lebe. ohne wissenschaftliche Methoden zu Der Durchschnittsisraeli betrachtet erklären. und gemeinsame Interessen haben. dies aber mit Gelassenheit: Von seinen Die Glücksskala wird von Experten Eltern und Großeltern weiß er, wie es der UNO aus vom „Earth Institut“ es keinen Grund, sich zu beklagen. Und stätte zu haben. Auch wenn sie manch- in deren alten Heimaten zuging, hörte der Columbia University erstellt. Die was die Schweiz betrifft, ist es verständ- mal verreisen, vergessen sie dabei nicht, von der Wohlstandgesellschaft von da- Experten sind der Meinung, dass für lich, sagte ja schließlich der Klassiker dass es zu Hause am schönsten ist. mals – von Parteifunktionären, Staats- die jeweilige Bevölkerung die Höhe (Isaak Babel, 1894 - 1940, Geschichten Und die Juden, welche noch nicht anwälten, lokalen Politikern. Vielleicht des Bruttosozialproduktes, Lebenser- aus Odessa, 1931 - Anm. d. Übers.), nach Israel gegangen sind, wissen trotz wird er etwas neidisch – wie man auf wartung, staatsbürgerliche Freiheiten, dort gebe es Seen, Bergluft und überall ihren Prachtvillen und der hohen Li- die Superhelden aus den Kinofilmen Erwerbstätigkeit, Qualität der Sozial- – lauter Franzosen. Mittlerweile aller- quidität ganz genau: Das richtige Leben neidisch werden kann –, bringt das leistungen, Korruptionsspiegel, Stabili- dings nicht nur Franzosen: Noch ein kann nur im jüdischen Staat stattfinden. Ganze jedoch nicht in Verbindung mit tät in der Familie, sicherer Blick in die paar Dutzend Moscheen, und die Um- Sie versuchen, ihre Glaubensgeschwis- dem eigenen Leben. Denn früher oder Zukunft und alle anderen Merkmale fragen werden getrennt geführt werden ter in Israel zu beeindrucken, schicken später wird in denselben Medien über einer komfortablen Existenz am Wich- müssen – für die „Bioschweizer“ und Spenden – und doch bleiben ihnen ihre die Sanktionen und Strafen berichtet, tigsten sind. Mithilfe dieser Faktoren für die schweizerischen Muslime... Minderwertigkeitskomplexe... die ungeachtet der Machtposition ge- entsteht der Weltzufriedenheitsbericht Das Wichtigste ist: Die Israelis haben gen diejenigen, die die Gesetz verges- – „World Happiness Report“. An der Eine Heimat zu haben steigert nicht vor, in den nächsten 2.000 Jahren sen haben, verhängt werden. Spitze liegt 2018 Finnland, es folgen die Zufriedenheit noch einmal ihren Staat zu verlieren. Es gibt auf der Welt genügend Län- Norwegen, Dänemark, Island und die Die Länder wie Kanada, Australien und Alles andere lässt sich regeln, wie bei- der, die reicher sind als Israel. Die Is- Schweiz. Weitere Plätze in den Top Ten Neuseeland sind sich insofern ähnlich, spielsweise staatsbürgerliche Freihei- raelis kümmert das herzlich wenig; sie № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU ISRAEL 25 legen Wert auf gutes Essen, kaufen Au- bekannten Politikers, einen Sexskandal, pekt betrachtet und kommentiert. Essen, aus dem Feinkostladen und den Besuch tos entsprechend dem eigenen Einkom- ein überraschendes Fußballergebnis... Trinken, Herumalbern – das alles wird eines modischen Restaurant gönnen, der men, fahren gerne ins Ausland. Wenn Und im nächsten Augenblick geht es mit den Kindern vorbehalten, die Erwachse- andere freut sich auf ein heißes Pita-Brot vor 30 Jahren еin Durchschnittsisraeli der heißen Diskussion los! Ich war in vie- nen sind hier, um sie zu bedienen. Sie es- mit frischem Humus. noch auf seine Familienreise nach Eu- len Ländern unterwegs, mit allen mögli- sen zwischendurch eine Kleinigkeit und „Der Mensch lebt nicht von Brot al- ropa sehr stolz war, ist dieser Touris- chen Verkehrsmitteln; und nirgends ist es wird lediglich ein Glas Wein erhoben lein“ – das hat auch ein Jude gesagt. Auch mus heutzutage weniger begehrt; man mir eine solche Nähe und gegenseitiges – auf das Geburtstagskind. das geistige Wohl gerät in Israel nicht in möchte Indien, China und Lateiname- Verständnis zwischen scheinbar wild- Vergessenheit. Weltberühmte Musiker rika sehen. Zu den Feierlichkeiten einer fremden Menschen begegnet. Dieses Man duzt sich in Israel und Sänger kommen hierher, es finden Bar- und Bat Mitzwa gehört – trotz der Sammeltaxi wurde für mich zum Sym- Auch die Sprache ist recht ungezwun- regelmäßig internationale Buchmessen, schwierigen wirtschaftlichen Lage Isra- bol Israels: Bunt zusammengewürfelt, gen, so spricht man Unbekannte wie in Filmfestivals und Ausstellungen statt. els – mit dem Kind ins Ausland zu fah- sich in die Ungewissheit bewegend, ist einer Familie an: Per Du und mit dem Wir werden sehr geschätzt, weil wir ein ren. dieses Land voller Menschen, die zum Vornamen. Das gilt für jeden in Israel; hohes Niveau vorweisen können. Israel Selbstverständlich sind die Finanz- sofortigen Schulterschluss fähig sind ein Schüler spricht seinen Lehrer so an, ist bekannt für seine exzellenten Orches- mittel vieler Israelis beschränkt. Kein und gemeinsame Interessen haben. ein Arbeiter seinen Chef; der Patient ter, für interessante Theater und Museen Grund zu Panik! Das Konto weist nicht darf den Arzt duzen und ein einfacher mit prachtvollen Kunstsammlungen. selten ein krasses Minus auf. Ich denke, Repressalien in der kommunisti- Bürger einen Minister. Und es ist immer etwas los: Mal gewinnt solcher Lebensstil ist in keinem anderen schen Sowjetunion Es ist so: Nicht alles kann man mit der Maccabi den Europapokal oder Netta Land möglich. Doch die Juden scheinen Ich erinnere mich, wie mir, dem armen Gehaltshöhe, dem Bruttosozialprodukt Barzilai sorgt beim ESC für Furore, mal der Meinung zu sein, dass angesichts Studenten, das Stipendium gestrichen und den Zinsen erklären. Israel, dieses wird Amos Oz wieder für den Nobel- ihrer leidvollen Vergangenheit die gan- wurde, nachdem ich vor dem 7. Novem- kleine Land, ist wunderschön, hier gibt preis vorgeschlagen... ze Welt ihnen etwas schuldig sei und so ber (Jahrestag der Oktoberrevolution, es Landschaften aller Art und so vieles, So leben wir glücklich und zufrieden. könnten sie sich wenigstens offene For- Anm. d. Übers.) nach Leningrad gefah- was nirgendwo sonst auf der Welt zu Sogar die morgendliche Nachrichten- derungen bei der Bank leisten... ren und so der Großdemo entflohen war. finden wäre: Das geheimnisvolle Jerusa- sendung beginnt mit einer ernsthaften Böse Zungen sagten immer schon, In Israel gibt es keine Teilnehmerlisten lem, das altertümliche Jaffo, das mittelal- Aufzählung: „...Das sind Gründe, den dass, sollten die Juden einen eigenen für die Aktivitäten an den Feiertagen. terliche Akko, das Tote Meer, die Mond- heutigen Tag einen schönen zu nennen.“ Staat aufbauen, sie dort nicht mitein- Alle kommen freiwillig und unangemel- landschaften der Judäischen Wüste, den Man könnte fragen, warum wir mit so ander leben könnten. Antisemiten den det – und die Parks, Wiesen und Wälder atemberaubenden Panoramablick von viel Glück nur den 11. Platz belegen! Ich Mund verbieten, geht das? Sollen sie sind voller fröhlicher Menschen, die mit den Golanhöhen aus... hätte eine Erklärung parat: doch reden... ihren Familien ausgelassen feiern. Ohne Israelis betrachten sich als glücklich Zum einen wechseln sich die ersten pathetisch werden zu wollen, kann ich und zufrieden, weil Menschen, welche Zehn ständig ab, wir aber bleiben sta- Heiße Diskussion nur bemerken: Mir ist kein anderes Land tagtäglich mit tödlicher Bedrohung kon- bil. Und Stabilität trägt wesentlich zum im Sammeltaxi mit einem solchen Familienverständnis frontiert sind, verstehen, was Lebens- Glücklichsein bei. Zum anderen ist es Hier eine persönliche Erinnerung: bekannt. freude bedeutet. Und die Lebenserwar- nicht besonders klug, diejenigen zu benei- Frisch eingewandert fand ich in Isra- Auf unserem kleinen Fleckchen Erde tung hier ist hoch, trotz der angespannten den, die ein bisschen höher stehen als du el zunächst keine intellektuelle Arbeit wächst die Bevölkerung mit für eine Lage. Das Essen wird hier „National- selbst. Und das Wesentliche: Ein Zufrie- und es verschlug mich in eine Fabrik in Industrienation phänomenalen Ge- sport Nummer 1“ genannt. In Israel gibt denheitsindex zeigt den Durchschnitts- Bnei Brak, wohin ich jeden Morgen von schwindigkeit, auch ohne Alija. Wie hier es wunderbares, gesundes Essen, das ist wert der Selbstwahrnehmung des Be- Petach Tikwa aus mit dem Sammeltaxi Kindergeburtstage gefeiert werden! In eine alte Tradition. In der Diaspora wa- wohners eines bestimmten Landes. Trotz fuhr. Meine Mitreisenden waren etwa der alten Heimat kamen die Gäste, be- ren Juden nicht selten bitterarm, verstan- der positiven Bilanz sind es sicherlich 7 - 8 Menschen unterschiedlicher Her- tranken sich schnell und dachten nicht den jedoch aus simplen, günstigen Zuta- nicht alle in Israel, die dieses Zufrieden- kunft, unterschiedlichen Einkommens, mehr an das Geburtstagskind. In Israel ten hervorragende Gerichte zu zaubern. sein teilen und keine höheren Ansprüche sie kannten sich nicht. Einer murmelt kommen Verwandte und Freunde mit Vielleicht deshalb, weil sie ihre knappen haben... Sonst wären wir ja keine Juden. plötzlich vor sich hin: „Na sowas!“ Es einer Kinderschar, und das Kinderfest Gehälter nicht vertranken, sondern für handelt sich um die wichtigste Nach- beginnt! Jedes mitgebrachte Geschenk die Familie nach Hause brachten. Heut- Übersetzt aus dem Russischen von richt des Tages: Um den Rücktritt eines wird genauestens und mit großem Res- zutage kann sich einer die Lebensmittel Irina Korotkina Hafuch Gadol und Warten im Mersand Michael Guggenheimers neues Buch über Tel Aviv Von Dr. Nikoline Hansen Nicht nur durch diese Generation, die an der Bialikstraße? Und wer kennt die langsam ausstirbt, sondern auch durch Geschichte des außerordentlichen Mu- Es gibt sie noch, die bibliophilen Klein- das neu erwachte Interesse der jüngeren sikinstruments, das dort über den Aus- ode, Bücher, die man einfach gern in der Israelis an deutschsprachigen Ländern stellungsvitrinen im zweiten Stockwerk Hand hält und die alleine schon aus äs- und deutscher Kultur, die ja für viele Is- hängt? Der Autor nimmt uns mit auf sei- thetischen Gründen Freude bereiten. Ei- gentlich nicht mehr zeitgemäß angesichts knapper Bücherregale und elektronischer Es werden immer weniger, aber sie treffen Lesegeräte. Dass ein richtiges Buch aber durch nichts zu ersetzen ist, beweist das sich, unbeirrt vom Wandel des übrigen wunderschöne Bändchen von Michael Guggenheimer, der 1946 in Tel Aviv ge- Publikums und durch den Generationswech- boren wurde und jetzt in der Schweiz als Journalist, Schriftsteller und Fotograf an- sel des Betreibers, täglich an einem eigens sässig ist. Dass er seine Geburtsstadt nach wie vor liebt, sieht man dem Bändchen im für sie reservierten Tisch. Es sind alte Damen außergewöhnlichen Format an. So liest es sich nicht quer, sondern größ- und wenige Herren, begleitet von ihren tenteils hoch. Lediglich die Fotos und einige kurze Erklärungen über spezielle philippinischen Pflegekräften. Orte – die sich zwar häufig neben Abbil- dungen befinden, aber nicht unbedingt scher Einwanderer, die Guggenheimer mit diesen synchronisiert sind – lassen mit präziser Beobachtungsgabe liebevoll raelis auch mal Heimat waren, schafft der ne kleine detektivische Tour, die notwen- sich quer betrachten beziehungsweise beschreibt. Es werden immer weniger, Autor immer wieder eine Verbindung in dig wurde, um das herauszufinden. lesen, sodass der Rezipient zu Aktion aber sie treffen sich, unbeirrt vom Wan- seine eigene neue Heimat, die Schweiz. Mal hoch, mal quer: Das Buch ist ein gezwungen ist, indem das Buch gelegent- del des übrigen Publikums und durch So wechseln sich die Kapitel ab, kleine zeitloses Lesebuch und sicher ein wun- lich nach einer Drehung verlangt. Das den Generationswechsel des Betreibers, Episoden, viele davon sehr persönlich derbares Geschenk für alle, die Tel Aviv ist schön gemacht wenn auch manchmal täglich an einem eigens für sie reservier- und alle eindrucksvoll beschrieben. Am lieben. ein wenig verwirrend. Einen Reiseführer ten Tisch. Es sind alte Damen und weni- Ende vermeint man die Personen, die der ersetzt es also nicht, aber es hilft beim ge Herren, begleitet von ihren philippi- Autor trifft oder aus anderen Umständen Michael Guggenheimer Tel Aviv - Hafuch tiefergehenden Kennenlernen der Stadt nischen Pflegekräften. Wer schon in Tel heraus kennenlernt und beschreibt selbst Gadol und Warten im Mersand und seiner Einwohner. Aviv war, vor dessen Augen werden Bilder zu kennen. Biel 2013, edition clandestin (Schweiz) Hafuch, so heißt in Israel der Milchkaf- wieder lebendig, die bei der Erkundung Dabei sind die Impressionen so viel- Seiten: 192 fee, und Hafuch Gadol ist die große Va- der Stadt einen bleibenden Eindruck seitig, dass sicher auch für den Kenner Format: 187 × 134 mm riante dieses landestypischen Getränks. hinterlassen haben: Die Atmosphäre der der Stadt noch die eine oder andere Ent- Ausstattung: Hardcover, gebunden Das Cafe „Mersand“ ist eines der letzten Stadt atmet so intensiv aus dem Buch, deckung möglich ist. Wer etwa kennt ISBN: 978-3-905297-42-3 „Jeckes-Cafés“, also ein Treffpunkt deut- dass man sich dorthin versetzt fühlt. das „Felicja Blumenthal Music Center“ Preis: SFr.36.00 / €36.00 26 KULTUR № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Zu Gast auf dieser Welt Vor 135 erblickte Franz Kafka das Licht der Welt Von Gennadi Jevgrafov diese Zweifel. So schnell ihre Liebe auf- geflammt war, war sie auch schon erlo- Als Jude gehörte er nicht ganz zur christ- schen. Milena hatte es nicht geschafft, lichen Welt. Als indifferenter Jude – denn sich von ihrem altem Liebhaber Pollak das war er ursprünglich – nicht ganz zu zu trennen, der sie – nach ihrer eigenen den Juden. Als Deutschsprechender nicht Aussage – hundertmal im Jahr betrog. ganz zu den Tschechen. Als deutschspre- Und sie war nicht stark genug, sich Kaf- chender Jude nicht ganz zu den böhmi- kas Leben, einem asketischen, hinzuge- schen Deutschen. Als Böhme nicht ganz ben. zu Österreich. Als Arbeiterversicherungs- Milena an Max Brod im Sommer 1920 beamter nicht ganz zum Bürgertum. Als NGUYEN PHUONG THAO_ MAFA, AFP „Frank (Anmerkung des Autors: So Bügerssohn nicht ganz zur Arbeiterschaft. nannte Milena ihren Liebsten) … kann Aber auch zum Büro gehörte er nicht, denn nicht leben. Frank ist unfähig zu leben. er fühlt sich als Schriftsteller. Frank wird sich niemals erholen. Frank Philosoph Günther Anders. wird bald sterben. Zweifellos sind wir alle Pro und contra in der Lage zu leben, weil wir gelernt haben Zuflucht in Lügen, in Ignoranz, in Begeis- Streben nach Vollkommenheit terung, im Optimismus, in Überzeugun- ... Das Leben war so grau und langwei- gen, im Pessimismus etc. zu suchen. Er aber lig, wie ein abgenutzter Thaler, ob Kopf sucht nicht danach, in keinem davon. Er oder Zahl, alles das gleiche. Ein Tag wir ist absolut unfähig zu lügen, und genauso der andere, und immer dieselbe lang- unfähig sich zu betrinken. Er ist aller Zu- weilige und verhasste Arbeit in einer flucht, Obdach, beraubt. Deshalb ist er vor Versicherungsgesellschaft, die ständige den Kräften ohnmächtig, gegen die wir ge- Angst vor dem Dienst, die schwierige wappnet sind. Er ist wie ein Unbekleideter Beziehung zum Vater. Ein Leben wie unter bekleideten Menschen. Alles, was er in einem Käfig, aus der er in seltenen sagt, was er darstellt und von was er lebt, Nächten in die Freiheit ausbrach, wenn ist nicht einmal die Wahrheit. Das ist eine die Muse kam und er die große Schaf- bloße Verzerrung der Wirklichkeit, frei von fenskraft in sich verspürte. jeglicher Verunreinigung, die ihm dabei Um das Vollkommene zu erreichen, hilft das Leben zu verzerren, ob in Rich- ging er auf keine Kompromisse ein, tung Schönheit oder Elend – das ist gleich und wenn ihn Zweifel und Verzweif- … Frank ist kein Mensch, der die Askese lung überkamen, er dann nicht eine dafür nutzt, um ein bestimmtes Ziel zu Zeile schreiben konnte, verwandelte erreichen. Er ist ein Mensch, der durch sei- sich sein Leben in eine einzige Hölle. ne schreckliche Voraussicht, Reinheit und Erschöpft durch das Ringen mit sich Kompromisslosigkeit zur Askese gezwun- selbst, schleppte er sich in sein Büro gen wird … Seine Bücher sind erstaunlich. am Morgen. Zu Hause angekommen Er selbst ist noch erstaunlicher ...“ wälzt er sich in seinem Bett, wartete bis ihn die Muse wieder packt und er Das Leid sich wieder an den Schreibtisch setzen … Einmal appellierte er an sich, sich kann, um etwas Eigenartiges zu Papier nicht zu schonen, weil man nicht ver- zu bringen, etwas, was seine Seele be- schont werden kann. Und einmal flehte rührte. er den Allmächtigen an, Mitleid mit ihm Die Literatur war seine Rettung, zu haben, mit dem Sünder, und ihn nicht war der Sinn seines Lebens, der einzi- aufzugeben. ge Ausweg aus der starr konstruierten Kafka kämpfte so lang wie er nur Welt. Hier war er der Dirigent, schuf konnte. Bis ihn die geistigen und physi- seine eigene, fantastisch kafkaeske schen Kräfte verließen. Im August 1917 Welt, in der Helden zu Insekten wur- kam es zum ersten Mal zur Hämopty- den, sich hartnäckig ihren Weg zum se. Kafka selbst glaubte, dass sein Blut- Schloss bahnten, und als Unschuldige Franz-Kafka-Denkmal in Prag husten psychische Ursachen hätten. Er zum Tode verurteilt wurden. Aber aus unternimmt nichts dagegen, und erst dem Käfig gab es noch einen anderen Der Anfang vom Ende Angst und Bange Anfang September gelingt es seinem Ausweg: Die Heirat. Alt genug, kann Die Zukunft ist so ungewiss, dass er Kafka versucht trotz allem sein Leben Freund Max ihn dazu überreden, sich er endlich seiner Familie entkommen dem Selbstmord nahe ist – der einzi- nicht aus der Bahn gleiten zu lassen. an Ärzte zu wenden. Die Diagnose: Ka- und ein unabhängiges Leben führen, ge Ausweg erscheint ihm ein Sprung Mit Julie Wohryzek, der Tochter eines tarrh der oberen Lungen, Auftreten von er kann und er will eine eigene Familie aus dem Fenster. Kurz davor drängt Synagogendieners, ereignete sich fast Tuberkulose kann nicht ausgeschlossen gründen. sich ihm der Gedanke auf, dass die das gleiche wie mit Felice. Im Winter werden. Im August 1912 trifft Kafka Felice Ehe trotz allem Rettung sein kann. 1920 reist Kafka nach Wien, wo ihm das Im Kurort Müritz am Ostseestrand Bauer. Doch Felice lebt in Berlin, und Seine Zweifel überwindend, macht er Schicksal Milena schenkt. Die talen- trifft er sich mit Dora Diamant. Kafka ist er in Prag. Ihre Treffen finden recht sel- Felice einen Antrag. Doch eine einzi- tierte Journalistin veröffentlichte jeden 40 Jahre alt und von der Krankheit und ten statt, die Kommunikation läuft vor- ge Erfordernis für eine bevorstehende Sonntag einen Artikel in der Prager Wo- der Last des Seins gezeichnet. Die strah- wiegend übers Briefeschreiben. Kafkas Hochzeitsreise versetzt ihn derart in chenzeitung „Tribuna“. Doch das Geld lende Optimistin Dora ist nicht älter als ständiges Zweifeln, seine häufigen an Erregung, dass er nach Riva flieht, ins reichte nicht, und so musste sich manch- zwanzig. Er weiß nichts über das Mäd- Verzweiflung grenzenden Zustände, Sanatorium Hartungen, wo er ein ro- mal am Bahnhof was dazuverdienen chen, und sie hat keine Ahnung wer vor die in keinen gewohnten Rahmen pass- mantisches Abenteuer mit einer Frem- – den Reisenden die Koffer tragen. Sie ihr steht. Aus der Bekanntschaft wird ten, stießen bei dem Berliner Fräulein den aus der Schweiz erlebt. An seinen war ein „zu offenherziges“ Mädel, und so sehr bald mehr. Endlich bekommt Kafka auf Unverständnis. engen Freund, den Schriftsteller Max weigerten sich die Eltern, sie materiell zu das, wonach er gesucht hat. Er findet die Sie ist kurz davor, die Beziehung auf- Brod, schreibt Kafka: „Es ist zu spät. unterstützen. Nach falschen Männern Kraft, sich vom Joch seiner Familie zu zulösen, doch irgendetwas hält sie im- Die süße Trauer und die Liebe. Das im war Franz Kafka für sie so etwas wie Be- befreien und sich mit Dora in den Ber- mer wieder davon ab, sie zögert, kann Boot verursachte Gelächter. Das war freiung. Die vier Tage, die er mit Mile- liner Vorstädten niederzulassen. Max es nicht tun. Franz quält das Mädchen das Schönste. Immer der Wunsch zu na in Wien verbrachte, waren vielleicht besucht ihn, wenn er in der deutschen und quält sich selbst. Als er keine Nach- sterben und das einzige, was einen da- die schönsten seines Lebens. Alles mit Hauptstadt ist. Franz sagt, dass ihn seine richt mehr von ihr erhält, wird er ner- von abhält, Liebe.“ ihr bereitete ihm Freude; sogar einfache Dämonen endlich verlassen hätten: „Ich vös und überhäuft Felice mit Briefen. Die Verlobung mit Felice findet den- Café- oder Laden-Besuche. Trotz seiner bin ihnen entkommen, dieser Umzug Kommt endlich die ersehnte Antwort, noch statt, doch hält die Beziehung Krankheit, trotz seiner Ängste vor dem nach Berlin war wunderbar, jetzt suchen verfällt er erneut unendlichen Zwei- nur noch zirka ein Jahr. Die junge Frau Unbekannten, vor fremden Menschen, sie nach mir, aber finden mich nicht, zu- feln. Im Sommer 1913 listet er Vor- und versteht ihn nicht. Im Jahr 1915 kom- vor einer neu aufflammenden Liebe, lief mindest noch nicht.“ Nachteile einer Eheschließung für sich men sie wieder zusammen. Noch zwei er hinter ihr her wie ein Kind, war ein- Das Leben mit Dora erinnert fast auf. Die Contra-Liste ist länger. In „Ta- Jahre sollten die zwei brauchen, um ein fach glücklich. Alles Schöne aber endet an eine Idylle. Sie leben in einer bür- gebücher“ (21. Juli) notiert er: „Elend erneutes Verlöbnis einzugehen, und oft viel zu schnell. Kafka musste zurück gerlichen Ehe, er fühlt sich wie ein Fa- bin ich!“ Dem folgt der Aufschrei: „Was fünf Monate, um zu begreifen, dass sie nach Prag. Wieder kamen Briefe und milienvater. Er erlebt einen kreativen für ein Horror!“ einfach nicht zusammen gehören. Telegramme zum Einsatz, und wieder Aufschwung und schreibt „Eine kleine № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU KULTUR 27

Frau“ und „Der Bau“. Er stimmt zu, ein Beruhigung breitete sich auf seinem abwehren, trotzdem es eine gewisse Macht kleines Buch mit Geschichten zu ver- Gesicht aus, er bat immer wieder hat. öffentlichen. Das einzige, was zu wün- um mehr … Doch es half nichts Für diesen Fall also mein letzter Wille schen übrig lässt, ist seine Gesundheit ... mehr. Kafka verabschiedete sich in hinsichtlich alles von mir Geschriebenem: Im April 1924 wird bei Kafka in der die Ewigkeit ... Von allem was ich geschrieben habe gelten Wiener Klinik eine Kehlkopftuberkulo- nur die Bücher: Urteil, Heizer, Verwand- se diagnostiziert. Die Ärzte behandelten Das Leben (Aus dem lung, Strafkolonie, Landarzt und die Erzäh- ihn mit erschreckender Gleichgültigkeit. Tagebuch, 21. Juli 1913) lung: Hungerkünstler. (Die paar Exemplare Mehrere Tage war er gezwungen, neben „Nicht verzweifeln, auch darüber der ‚Betrachtung‘ mögen bleiben, ich will Sterbenden zu liegen. Alle Bemühungen, nicht, dass du nicht verzweifelst. Wenn niemandem die Mühe des Einstampfens ma- ein separates Zimmer zu bekommen, schon alles zu Ende scheint, kommen chen, aber neu gedruckt darf nichts daraus führten zu nichts. Max schickte Briefe an doch noch neue Kräfte angerückt, das werden). Wenn ich sage, dass jene 5 Bücher einflussreiche Menschen in Wien. Der bedeutet, dass du lebst. Kommen sie und die Erzählung gelten, so meine ich damit berühmte Dichter Franz Werfel beginnt nicht, dann ist hier alles zu Ende aber nicht, dass ich den Wunsch habe, sie mögen sich für Kafka zu bemühen. Mir ist nicht endgültig. neu gedruckt und künftigen Zeiten überlie- bekannt, ob der behandelnde Arzt Prof. Ich kann nicht schlafen. Nur Träu- fert werden, im Gegenteil, sollten sie ganz Hajek in die Geschichte der Medizin me, kein Schlaf... verloren gehn, entspricht dieses meinem ei- eingegangen ist, dafür aber in die Litera- Durch das Parterrefenster eines gentlichen Wunsch. Nur hindere ich, da sie turgeschichte. Hajek quittierte Wenzels Hauses an einem um den Hals gelegten schon einmal da sind, niemanden daran, sie Brief so unhöflich wie anekdotisch: „Da Strick hineingezogen und ohne Rück- zu erhalten, wenn er dazu Lust hat. schreibt mir ein gewisser Werfel, ich soll sicht, wie von einem, der nicht Acht Dagegen ist alles, was sonst an Geschrie- etwas für einen gewissen Kafka tun. Wer gibt, blutend und zerfetzt durch alle benem von mir vorliegt (in Zeitschriften Ge- der Kafka ist, das weiß ich. Das ist der Pa- Zimmerdecken, Möbel, Mauern und drucktes, im Manuskript oder in Briefen) tient auf Nr. 12. Aber wer ist der Werfel?“ Dachböden hinaufgerissen werden, bis ausnahmslos ... alles dieses ist ausnahmslos oben auf dem Dach die leere Schlinge am liebsten ungelesen (doch wehre ich Dir … und die Erlösung Franz Kafka erscheint, die auch meine Reste erst nicht hineinzuschauen, am liebsten wäre Dora und ein enger Freund von Franz beim Durchbrechen der Dachziegel es mir allerdings wenn Du es nicht tust, je- Dr. Robert Klopstock tun alles Mögli- Am Tag vor seinem Tod versuchte verloren hat.“ denfalls aber darf niemand anderer hinein- che und Unmögliche, um einen lieben er langsam, sehr langsam, noch einmal … und die Literatur (Aus dem Roman schauen) — alles dieses ist ausnahmslos zu Menschen in das gut ausgestattete Sa- etwas zu genießen, Erdbeeren und Kir- „Der Process“) verbrennen und dies möglichst bald zu tun natorium Kierling zu überführen. Doch schen zu essen, die Robert ihm aus der „Aber an K.s Gurgel legten sich die Hän- bitte ich dich. Franz (1922).“ es ist bereits unmöglich, Kafka noch zu Stadt gebracht hatte. de des einen Herrn, während der andere das retten. Der kleinste Husten droht ihn zu Im Morgengrauen des 3. Juni 1924 Messer ihm tief ins Herz stieß und zweimal Brod hat den letzten Willen seines ersticken. Ständig leidet er unter starken konnte er nur noch sehr schwer atmen. dort drehte. Mit brechenden Augen sah Freundes nicht erfüllt. Dank ihm wurden Schmerzen des Kehlkopfs, kann nicht Dora rief Robert Klopstock zur Hilfe, noch K., wie die Herren, nahe vor seinem die großartigen Werke Kafkas der Nach- normal essen. Der Prozess des Tuberku- der den behandelnden Arzt alarmierte. Gesicht, Wange an Wange aneinander ge- welt hinterlassen. Von den drei Romanen, losezerfalls schreitet voran … Der Doktor spritzte Campher. Klop- lehnt, die Entscheidung beobachteten. ‚Wie an denen der Schriftsteller zu Lebzei- Es ist möglich, dass Kafka sein Ende stock wollte sich vom Bett entfernen, ein Hund!‘, sagte er, es war, als sollte die ten gearbeitet hat, - „Der Process“, „Das vorausgeahnt hat. Ein paar Jahre zuvor weil die Spritze gereinigt werden musste, Scham ihn überleben.“ Schloss“, „Der Verschollene“ – blieben die schrieb er in sein Tagebuch: „Klage ich und hörte die Worte: „Geh nicht weg.“ beiden letzteren unvollendet. Die letzte hier nur, um Erlösung zu finden? Dieses „Ich gehe nicht weg“, beruhigte er. „Aber Der letzte Wille Erzählung, geschrieben von Franz Kafka Heft gibt sie mir nicht, sie wird kommen, ich gehe“, erwiderte Kafka leise. „Lieber Max, vielleicht stehe ich diesmal kurz vor seinem Tod, war „Josefine, die wenn ich im Bette sein werde, wird mich Um den Schmerz zu lindern, erhielt doch nicht mehr auf, das Kommen der Lun- Sängerin oder Das Volk der Mäuse“. auf den Rücken legen, und so liege ich er zwei weitere Morphinspritzen und genentzündung ist nach dem Monat Lun- schön und sanft und blass, und keine an- führte Pantopon, ein Opiumpräparat, genfieber genug wahrscheinlich und nicht Übersetzung aus dem Russischen dere Erlösung wird es geben.“ ein. Er fühlte sich ein wenig erleichtert, einmal, dass ich es niederschreibe wird sie von Edgar Seibel

 Hiermit bestelle ich zum nächstmöglichen Termin die Monatszeitung JÜDISCHE RUNDSCHAU Coupon «Jüdische Rundschau» im Abonnement zum Preis (in Deutschland) von Unabhängige Monatszeitung Abo- 39 € für ein Jahr (Preis gilt für Deutschland, in anderen EU-Ländern Herausgeber: J. B. O. Jewish Berlin Online GmbH und Schweiz - 58 €, in Israel zum Preis von 82 €) Verlag: J. B. O. Jewish Berlin Online GmbH, Dahlmannstr. 23, 10629 Berlin Bestellung Für die Postsendungen: Postfach 12 08 41, 10598 Berlin  49 € für ein Jahr in einem Umschlag (Preis gilt für Deutschland) Tel.: (030) 54 71 02 50 Fax: (030) 23 32 88 60 E-Mail: [email protected] • www.juedische-rundschau.de  73 € für zwei Jahre (Preis gilt für Deutschland) Redaktion: Simon Akstinat (V.i.S.d.P.) • Administration: Michail Goldberg • Layout: Maria Pokrovski Kontaktmöglichkeiten  32 € für ein Jahr als Student (nur in Deutschland, mit Nachweis). • per Post: J. B. O. GmbH, Postfach 120841, 10598 Berlin • per Mail: [email protected] • per Telefon: (030) 54 71 02 51 (Redaktion), (030) 54 71 02 50 (Verwaltung) • per Fax (auch Anrufbeantworter): (030) 23 32 88 60 Name, Vorname • per Website: www.juedische-rundschau.de Strasse, Hausnummer Werbeabteilung: Tel.: (030) 54 71 02 50 • E-Mail: [email protected] PLZ Wohnort Druck: Pressedruck Potsdam GmbH, Friedrich-Engels-Str. 24, 14473 Potsdam Die Zeitung erscheint monatlich. Abonnementpreis: frei Haus jährlich 39€, ermäßigt 32€ einschließlich 7% MwSt. Geburtsdatum Telefon: E-Mail: Alle in dieser Zeitung veröffentlichten Beiträge unterliegen dem Urheberrecht. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wider. Der Verlag haftet nicht für die Richtigkeit der mitgeteilten Angaben Ich bin damit einverstanden, dass mein Abonnement sich um ein weiteres Jahr verlängert, wenn ich es nicht spätestens sechs Wochen von dem und für die Werbung. Für unaufgeforderte Manuskripte oder Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck nur mit Ende schriftlich kündige. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von 14 Tagen meine Bestellung widerrufen kann. ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion. Für fernmündlich und handschriftlich erteilte Anzeigenaufträge übernimmt Datum Unterschrift der Verlag keine Haftung.  © Copyright AFP Agence France-Presse GmbH – Das mit dem Kürzel «AFP» gekennzeichnete Bildmaterial dieser Seiten ist Ich zahle gegen Rechnung: urheberrechtlich geschützt und ausschließlich für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Verwendung, Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten für interne Verlagszwecke gespeichert und verarbeiten werden sowie dafür benutzt werden, um mich über die Neuigkeiten des Verlags zu informieren. Dieses Einverständnis kann jederzeit schriftlich widerrufen werden. insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne explizite Zustimmung der AFP GmbH ist untersagt. Es gelten AGB vom 01.05.2014 und Anzeigenpreisliste Nr. 2 vom 01.09.2014 Jeder neuer Abonnent der Zeitung «Jüdische Rundschau» erhält

J. B. O., Postfach 12 08 41, einen Gutschein vom TuS-Reisebüro im Wert von 10598 Berlin 50 Euro, die bei Buchung einer Reise nach Israel verrechnet werden. (030) 54 71 02 51 (Redaktion, auch Anrufbeantworter) (030) 54 71 02 50 (Verwaltung, auch Anrufbeantworter) Füllen Sie bitte den Abo-Coupon aus, schneiden Sie ihn aus

[email protected] und schicken ihn uns per Post (J. B. O., Postfach 120841, 10598 Berlin), per Fax (030/23328860) (030) 23 32 88 60 (auch Anrufbeantworter) oder als Scan www.juedische-rundschau.de per E-Mail an: [email protected]. Sie können die Zeitung auch auf unserer Website www.facebook.com/jrundschau www.juedische-rundschau.de abonnieren.

Unsere Kontaktadressen @jrundschau 28 KULTUR № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Warum erforscht eine Jüdin eine deutsche Mundart in den USA? Eine Studentin aus Jerusalem entdeckt die Sprache der Amischen und deren Parallelen zum Jiddischen als Studienthema Noa Goldblatt von der Hebräischen Uni- Für meine Mitstudenten war es ein span- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Für einen Wurden Deine Recherchergebnisse auch in versität Jerusalem schrieb ihre Masterarbeit nendes und ziemlich exotisches Thema Deutsch-Muttersprachler ist es manch- Pennsylvania veröffentlicht? über das Pennsylvania-Deutsch (manchmal gleichermaßen. mal schwierig, das Pennsylvania-Deutsch Noa Goldblatt: Ja, tatsächlich waren sie von Amerikanern auch fälschlicherweise als JÜDISCHE RUNDSCHAU: Gab es vor zu verstehen und die Feinheiten dieser sehr hilfreich. Die „Pennsylvania German „Pennsylvania-Dutch“ bezeichnet). Diese Deiner Masterarbeit schon Literatur oder Mundart zu ergründen. Wie hast Du das Society“ hat mir einige Materialien wie ein deutsche Mundart wird hauptsächlich von andere akademische Arbeiten zum Penn- geschafft? Wörterbuch und weitere Literatur zur Ver- den sehr religösen Amischen gesprochen, sylvania-Deutsch von Israelis? Noa Goldblatt: Für meine Masterar- fügung gestellt. Außerdem haben sie sich deren Vorfahren im frühen 18. Jahrhun- Noa Goldblatt: Nach meinem Wissen beit habe ich Earl C. Haags Kolumne „Es sehr großzügig bereit erklärt, meine Mas- dert aus dem südwestdeutschen Raum nach gab es keine andere Literatur dazu aus Is- Neinuhr Schtick“ aus Lokalzeitungen in terarbeit in ihrem Jahrbuch „Der Reggebo- rael. Frau Dr. Dalit Assouline, die zur jid- Pennsylvania untersucht, die auch auf der ge“ in diesem Frühjahr zu veröffentlichen. dischen Sprache forscht, hat ein bißchen Internetseite der „Pennsylvania German JÜDISCHE RUNDSCHAU: Ist diese zum Pennsylvania-Deutsch geschrieben Society“ (www.pgs.org/dialect.asp) zu deutsch-amerikanische Mundart eigent- – hauptsächlich als Vergleich mit dem Jid- finden sind. Weil ich Hochdeutsch schon lich bedroht? disch der orthodoxen Juden in Israel. beherrschte, war es nicht so schwer, Penn- Noa Goldblatt: Das ist ein bisschen JÜDISCHE RUNDSCHAU: Du sylvania-Deutsch zu verstehen. Mit eini- kompliziert. Für die Amischen ist Penn- kannst auch Deutsch. Wie kommt das? ger Übung konnte ich die Texte ziemlich sylvania-Deutsch noch eine lebendige Noa Goldblatt: Meine Familie hat kei- gut lesen und analysieren. Alltagssprache. Die Kinder der Amischen ne direkten Verbindungen zur deutschen JÜDISCHE RUNDSCHAU: Was sind lernen die Mundart als ihre Mutterspra- Kultur, obwohl meine Großeltern noch die wichtigsten Erkenntnisse Deiner Mas- che und es ist meist ihre einzige Sprache Jiddisch redeten, aber niemals mit uns En- ter-Arbeit? bis zum sechsten Lebensjahr, also bis zur kelkindern. Nach meinem Militärdienst Noa Goldblatt: In meiner Arbeit studier- Einschulung. Auf diese Weise ist sie in der bei den IDF bin ich nach Deutschland te ich insbesondere das Wort „duh“ (tun) religiösen Amisch-Gemeinschaft nicht gekommen. Ich war Au-Pair-Mädchen als Hilfsverb. Ich wollte wissen, welche bedroht. Die Amischen bekommen auch bei einer wunderbaren israelischen Klari- Funktionen dieses Verb im Pennsylvania- sehr viele Kinder, wodurch die Zahl der nettistin und ihrer Familie in Hannover. Deutschen bzw. in den Zeitungskolumnen Sprecher sogar leicht zunimmt. Früher Für das Au-Pair-Visum muss man einen hat und ob diese Funktionen mit denen der haben aber fast alle Einwanderer aus der Deutsch-Grundkurs besuchen. In diesem parallelen Hilfsverben im Hochdeutschen Pfalz und Südwestdeutschland so oder so Zusammenhang habe ich erst Deutsch und anderen germanischen Sprachen ähnlich gesprochen. Unter den Deutsch- gelernt. Es war ein großer Spaß und sehr verglichen werden können. Die Haup- amerikanern, die keiner amischen, men- Noa Goldblatt interessant für mich. Nach einem Jahr in terkenntniss der Arbeit war, dass dieses nonitischen oder anderen täuferisch- Deutschland kam ich zurück nach Israel. mehrfunktionale Hilfsverb verschiedene protestantischen Glaubensgemeinschaft Nordamerika kamen. Viele kennen die Als ich mein Bachelor-Studium an der He- Funktionen in verschiedenen Sprachen angehören, wird immer weniger auf Penn- Amischen aus Spielfilmen (z.B. „Der einzige bräischen Universität Jerusalem begonnen hat. Zum Beispiel hat es im Pennsylvania- sylvania-Deutsch kommuniziert. Heute Zeuge“ mit Harrison Ford) oder TV-Doku- habe, wählte ich die Fächer Sprachwissen- Deutschen sehr häufig einen habituellen beherrschen etwa 350.000 Menschen den mentationen, weil sie durch ihre schwarzen schaft und Germanistik. Aspekt, der im Standard-Hochdeutsch Dialekt. Pferdekutschen und durch die altmodische JÜDISCHE RUNDSCHAU: Hast Du nicht existiert. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Kann bäuerliche Kleidung auffallen, doch kaum die Amischen auch in Pennsylvania be- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Hast Du man die Amischen mit orthodoxen Juden jemand kennt deren besondere Sprache, die sucht? außer dem Wort „duh“ im Pennsylvania- vergleichen? dem Pfälzischen ähnelt. Grundlage ihres Noa Goldblatt: Ja, definitiv! Es gibt Lebensstils, der sich seit ihrer Einwande- viele Ähnlichkeiten bei beiden Gemein- rung kaum verändert hat, bildet in vielen schaften – darunter die Sprache und Bereichen die Bibel. Man zählt sie zu den auch die Lebensweise. Ich glaube, das täuferisch-protestantischen Glaubensge- einzigartige Charaktermerkmal beider meinschaften, die die Erwachsenentaufe Gruppen ist das Konservieren der alt- praktizieren, den Militärdienst ablehnen hergebrachten Sprachen. Es ist oft so, und teils eigene Schulen betreiben. Ihre Be- dass die Sprachen der Immigranten nach zeichnung leitet sich vom Namen ihres Be- mehreren Generationen verschwinden. gründers Jakob Ammann (1644–1730) ab. Aber dank der ausschließenden Natur dieser Gemeinschaften sind die Spra- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Liebe chen „geschützt“. Noa, die „Pennsylvania German Society“ JÜDISCHE RUNDSCHAU: Könntest aus den USA hat mich zufällig auf Dein Du Dir vorstellen, auch einmal für kürzere besonderes Studienthema hingewiesen. In oder längere Zeit so zu leben wie Amische Deutschland ist nur wenig über die Ami- oder orthodoxe Juden? schen bekannt. Wie bist Du gerade in Isra- Noa Goldblatt: Ich weiß nicht…es wäre el auf dieses Thema für Deine Masterarbeit TIMOTHY CLARY, AFPL wirklich eine interessante Erfahrung. gestoßen? Vielleicht würde ich es für ein paar Tage Noa Goldblatt: Es ist eigentlich eine ko- schaffen, aber länger als das wäre wirklich mische Geschichte. Vor acht Jahren habe schwierig, denke ich! Ich brauche mein ich eine Folge der Fernsehserie „Grey’s Handy und mein Netflix. Anatomy“ gesehen und darin kam ein Die Amischen benutzen auch heute nur Kutschen statt Autos. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Du hast Mädchen der Amischen vor, das krank Dein Studium nun abgeschlossen. Hast oder verletzt war. Sie hat seltsam geredet Noa Goldblatt: Nein, das klappte leider Deutsch noch andere typische Wörter ent- Du noch weiter Verbindungen zum Penn- und ich dachte „Das klingt wie Deutsch, nicht. Während meines Master-Studiums deckt, die Du besonders schön oder interes- sylvania-Deutsch? ist aber kein normales Hochdeutsch. Noa Goldblatt: Ja, mein Master-Studium Also, was ist es dann?“. Auf Google suchte habe ich beendet. Danach wurde ich Dok- ich „Welche Sprache sprechen die Ami- Frau Dr. Dalit Assouline, die zur torandin und habe einen Doktortitel in schen?“ und auf diese Weise habe ich zum Sprachwissenschaft erworben. Das Thema ersten Mal Pennsylvania-Deutsch ken- jiddischen Sprache forscht, hat zum meiner Dissertation sind deutsche Sprach- nengelernt. Ich fand diese Sprache sehr inseln. Deshalb habe ich mich weiter mit interessant und habe ein paar Aufsätze für Pennsylvania-Deutsch geschrieben – Pennsylvania-Deutsch beschäftigt und so- verschiedene Kurse darüber geschrieben. gar noch mit anderen Sprachen deutscher Als ich ein Thema für meine Masterarbeit hauptsächlich als Vergleich mit dem Herkunft in Nord- und Südamerika, der auswählen musste, habe ich mich ent- ehemaligen UdSSR, Australien und Na- schieden, mich noch intensiver mit Penn- Jiddisch der orthodoxen Juden in Israel. mibia. sylvania-Deutsch zu beschäftigen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Liebe JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wie hat war es für mich zu kompliziert und zu teu- sant findest? Noa, vielen Dank für das Gespräch! Dein Professor reagiert, als Du ihm das er, in die Vereinigten Staaten zu reisen. Noa Goldblatt: Während ich meine Thema vorgeschlagen hast? Und was ha- Deshalb musste ich andere Datenquellen Masterarbeit anfertigte, stieß ich in der Mit Noa Goldblatt sprach Björn Akstinat. ben Deine Mitstudenten zu dem Thema finden. Mundart auf viele Anleihen aus dem Eng- gesagt? JÜDISCHE RUNDSCHAU: Hast lischen, die ich interessant finde: zum Bei- Björn Akstinat ist Leiter und Gründer der Noa Goldblatt: Meine Professoren, Frau Du die Herkunftsgebiete der Amischen spiel „ennihau“ (anyhow), „schur“ (sure), IMH-Internationale Medienhilfe (www. Dr. Larissa Naiditch und Herr Dr. Eitan in Südwestdeutschland kennengelernt? „geschmookt“ (smoked) oder „geyuust“ medienhilfe.org), der Arbeitsgemeinschaft Grossman, waren sehr unterstützend. Noa Goldblatt: Ja, als Touristin habe ich (used). deutschsprachiger und jiddischer Medien Sie haben mein Thema auch interessant ein paar Reisen durch Südwestdeutsch- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Haben weltweit. Zur IMH gehören unter ande- gefunden und hatten viele wichtige Emp- land gemacht, aber nicht zu akademischen sich die Amischen in den USA über Deine rem Medien in Israel und den Vereinigten fehlungen während des Schreibprozesses. Recherchezwecken. akademischen Untersuchungen gefreut? Staaten von Amerika. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU KULTUR 29 „Wir mussten nichts aus der Welt zusammentragen – alles war schon hier!“ Interview mit Ursula Subatzus vom Jüdischen Museum in Rom über die älteste jüdische Gemeinde außerhalb Israels JÜDISCHE RUNDSCHAU: Frau Sub- dort zugegen. Aus diesen Synagogen Tradition aus. Die Trennung von se- seine Größe beeindruckend, und seine atzus, sie arbeiten im Jüdischen Muse- stammt der Großteil dessen, was wir phardisch und Aschkenasim bildet sich Form. Die Juden hier waren aber im um von Rom…? hier im Museum bewundern können. ja erst nach der Zerstörung des Tempels Ghetto eingeschlossen. Das heißt, das Subatzus: Das ist richtig, ich arbeite Wir haben hier ungefähr 900 Stoffe, Wunderschönste, das sie sich vorstel- seit 1996 im Museum der Synagoge in sehr wertvolle handgestickte Hoffe und len konnten, war ein großer italieni- Rom. Wir sind hier gut besucht, Besu- sehr viel Silber, das aus der Ghetto-Zeit scher Palazzo. So stellten sie dann auch cher aus Deutschland kommen zu uns, stammt und im Museum ausgestellt den Tempel von Jerusalem auf diesem Schulklassen und andere Gruppen, um wird. Paroket dar. Die Darstellung hat mit das Museum hier zu bestaunen. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Die dem eigentlichen Tempel nichts zu tun. JÜDISCHE RUNDSCHAU: Es ist römischen Juden waren für ihre Stoffe Man sieht den Tempel dargestellt als schon etwas Besonders, wenn man als sehr bekannt… das Schönste, was man sich vorstellen Deutscher sagen kann ‚Ich lebe in der Subatzus: Ja, den Juden wurde da- konnte – als italienischen Palazzo. Ewigen Stadt‘. Was an dieser Stadt hat mals vom Papst aufgetragen Lumpen JÜDISCHE RUNDSCHAU: Be- Sie angezogen? zu sammeln. Wenn man sich die Stoffe kannt ist auch ein alter Korallen-Tho- Subatzus: Der Grund war eigentlich heute ansieht, kann man erkennen, dass rafinger… mein Mann. Ich habe meinen Mann es sich keinesfalls um Lumpen handelt, Subatzus: Ja, im Besitz des Museums 1973 kennengelernt und bin dann 1974 sondern um gebrauchte Stoffe, die dann ist ein Korallen-Jad. Soweit ich weiß nach Rom gekommen. Mein Mann ist von den Frauen bestickt wurden. existieren nur zwei davon, eine ist hier Amerikaner, er ist aber in Italien auf- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Wurden bei uns, die andere im italienischen gewachsen. So sind wir eigentlich eine die Stoffe auch exportiert? Museum in Jerusalem. ganz internationale Familie [lacht]. Subatzus: Damals gab es noch kein Man sieht auch viele Gegenstände aus Rom ist eine faszinierende Stadt, in der Verhältnis zu anderen Gemeinden. Silber, hauptsächlich Schenkungen von ich mich gerne niedergelassen habe. Diese Stoffe sind alle in Rom entstan- Ursula Subatzus Juden für diejenigen, die im Ghetto leb- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Das Ju- den und wurden hier in Rom gebraucht. ten. Das Leben hier war kein einfaches dentum in Rom ist einzigartig. Sie ha- Einige von diesen Stoffen wurden dann heraus, eine Gruppe geht nach Spanien, Leben, die Häuser waren sehr klein, ben hier im Museum einen besonderen für große Feiertage verliehen. die andere nach Russland, Deutschland sehr feucht, sehr dunkel. Jede Familie Einblick in ihre Geschichte. Was zeich- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Das ers- und Polen. Die Italiener haben aber versuchte also der Synagoge etwas zu net das Judentum in Italien und in Rom te Gebetshaus hatte fünf Synagogen in ihre eigene Tradition, die auf den Tem- schenken, damit sie noch schöner wird. aus? sich eingeschlossen. Wie sieht es mit der pel zurückgeht. Wenn man sich diese Arbeiten hier an- Subatzus: Die Tatsache, dass die Ju- Synagoge heute aus? Gibt es noch Über- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Gibt es schaut, kann man sich selbst von der den nie aus Rom vertrieben wurden. reste dieser fünf? noch Überreste der Traditionen, die die phantastischen Arbeit überzeugen. Die ersten Juden kamen im 2. Jahrhun- Subatzus: Die fünf Synagogen wur- Juden damals mitgebracht hatten? Jede Familie hat somit ihre Spuren dert v.d.Z. nach Rom und sind seither den 1908 abgerissen, aber ein Großteil Subatzus: Ja, eindeutig. Beispielswei- hinterlassen. Man sieht beispielsweise präsent. Sie wurden in ein Ghetto ge- existiert noch heute, da sie in die heu- se gibt es am Pessach-Abend, das Zeroa auf einigen Gegenständen einen Hahn steckt, sie wurden verfolgt – alles das tige Synagoge mit eingebaut wurden – („shankbone“), das Fleisch des Seder- eingearbeitet. Der Hahn war das Wap- stimmt – aber nie wurden sie ausge- hier in der großen Synagoge und in der Tellers. Es ist nicht erlaubt, dieses zu pen einer Familie, somit wusste man, wiesen. Das bedeutet, dass die jüdische kleinen spanischen Synagoge in Rom. verzehren. In allen anderen Gemein- wer das gespendet hatte. Es gibt auch Gemeinde Roms, als älteste Gemeinde noch andere Familienwappen, wie jenes von Anfang an durchgängig existiert. der Familie Mieli (it. für „Honig“ Anm. Das ist etwas phantastisches und es Die Italiener haben ihre eigene Tradition: d. Übs.), das ein Bienenstock ist. Auch gibt daher viel über das Judentum hier gibt es Buchumschläge aus Silber – es zu erzählen. sie sind weder Aschkenasi noch sephardisch, gab Familien, die sich das leisten konn- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Die äl- ten – die einem Brautpaar geschenkt teste Synagoge in Europa ist die Syna- weil die ersten Juden eben vor der Tempelzer- wurden. Es handelte sich dabei um ein goge in Ostia (die alte Hafenstadt von Gebetbuch mit dem Familiensymbol, Rom). Die Synagoge hier in der Innen- störung nach Rom gekommen waren und dem Wappen der einen Familie auf der stadt ist etwas neuer. Könnten Sie etwas einen Seite, und mit einem Wappen der über diese Synagoge erzählen? ihre Art zu beten mitgebracht hatten. anderen Familie auf der anderen Seite. Subatzus: Diese Synagoge wurde Durch diese Silberbücher können wir 1904 gebaut. Sie ist im Augenblick die heute nachforschen, wer, wann, wen ge- größte Synagoge von den 18 Synago- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Aus den darf man es nicht essen, in Rom heiratet hat. Es hat auch Gelegenheiten gen Roms. Sie ist die erste Synagoge, welchen Traditionen stammten die ur- darf man das schon. Es sind natürlich gegeben, als wir Stücke für Bar Mitzwas die nach der Ghetto-Zeit gebaut wur- sprünglichen fünf Synagogen? nur kleine Unterschiede, aber sie exis- entliehen haben für Familien, die uns de. Die Ghetto-Zeit dauerte in Rom Subatzus: Es handelte sich dabei um tieren doch. dabei geholfen haben, Museumsstücke von 1555 bis 1870. Das Ghetto löst sich die „scuola catalana“, „scuola castilla- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Haben zu restaurieren. Bei der Gelegenheit ha- auf, weil die Päpste mit der Einigung na“, „die scuola siciliana“, die „scuola sie ein Beispiel dafür, wie die jüdische ben die Familien herausgefunden, dass Italiens ihre politische Macht verloren tempio“ und „scuola nuova“. Die Itali- Kultur die römische Kultur ganz allge- es Gegenstände ihrer Familie gab, die hatten, was das Ende des Ghettos be- ener haben ihre eigene Tradition: sie mein beeinflusst hat? seit über 200 Jahren im Besitz des Mu- deutete. Im Ghetto gab es ein Gebäude sind weder Aschkenasi noch sephar- Subatzus: Auf jeden Fall das Essen. seums waren. Die Stücke wurden von mit fünf Synagogen, weil der Papst nur disch, weil die ersten Juden eben vor Die jüdische Küche war immer eine christlichen Silberschmieden gemacht, ein Gebetshaus erlaubte. So wurde die der Tempelzerstörung nach Rom ge- sehr arme Küche. Das Leben war nicht bezahlt und dann den Synagogen ge- Lösung gefunden, alle Traditionen in kommen waren und ihre Art zu beten einfach und man musste große Ein- schenkt. einem Gebetshaus zu vereinen. Die ver- mitgebracht hatten. Das zeichnet die schränkungen machen, wenn es ums Der Papst hatte den Juden auch ver- schiedenen Traditionen waren also alle italienischen Juden als ganz besondere Essen ging. Die Juden durften auch boten, Grabsteine aufzustellen, sodass bestimmte Dinge nicht essen, bei- es Schenkungen an die Synagoge gab, spielsweise durften die Fische nur eine auf denen Erinnerungen an verstor- Die älteren Ausgaben der bestimmte Länge haben, wie es vom bene Familienmitglieder verzeichnet „Jüdischen Rundschau“ Papst bestimmt war. Die Juden haben wurden. Deswegen wissen wir alles aber von Anfang an mit den Italienern über die Stoffe; wer die Stoffe gestickt sind in der Redaktion erhältlich. zusammengelebt, so gab es gegenseiti- hat und wer sie der Synagoge geschenkt Wenn Sie eine oder mehrere Ausgaben brauchen, teilen Sie ge Einflüsse. hat. Das gibt uns heute die Möglich- JÜDISCHE RUNDSCHAU: Nennen keit, den Familien der Juden in Rom zu uns bitte auf dem Postweg (J. B. O., Postfach 12 08 41, 10598 Sie bitte ein besonders bemerkenswertes zeigen, was ihre Vorfahren für die Syn- Ausstellungsstück Ihres Museums! agoge getan haben. Berlin) mit, welche genau, an welche Adresse sie geschickt wer- Subatzus: Nun, beispielsweise gibt es Das Besondere an diesem Museum: den sollte und legen Sie bitte als Bezahlung Briefmarken zu je hier einen Meil, d.h. eine Verkleidung Es musste nichts aus der Welt zusam- für die Thora-Rolle aus dem 18. Jahr- mengetragen werden – wir hatten ein- 70 Cent bei: hundert. Die Juden im Ghetto wollten fach alles schon hier. • Für eine Ausgabe – 3 Briefmarken; damals auf dieser Verkleidung den JÜDISCHE RUNDSCHAU: Herzli- Tempel von Jerusalem darstellen. Nun, chen Dank für das Gespräch! • Jede weitere Ausgabe – eine zusätzliche Briefmarke. wenn man sich heute Zeichnungen vom Tempel ansieht, ist natürlich vor allem Das Interview führte Jan Bentz 30 KULTUR № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Kein auserzählter Schriftsteller Der jüdische Autor Walter Kaufmann erinnert sich an Menschen, die er in 90 Jahren traf Von Dr. Ludger Joseph Heid Er versteht es meisterhaft zu pointieren. Kaufmann schreibt in der Tradition Walter Kaufmann, geboren 1924, ist ein der anglo-amerikanischen Short Stories, deutsch-australischer Schriftsteller, der die einen bedeutenden Teil seines Wer- in Berlin lebt, und auch mit 94 Jahren die kes ausmachen. Der Stoff seines letzten Feder noch nicht aus der Hand gelegt hat. Buches sind die Begegnungen aus seinem Davon zeugt sein jüngstes Buch, in dem bewegten Leben in Europa und Übersee. er Menschen porträtiert, denen er wäh- Die einfachen Menschen, denen er – zur rend langer neun Jahrzehnte begegnete – See und zu Lande – begegnet, ihre sozi- bekannte und weniger bekannte, sympa- alen Nöte sind sein Sujet. Sie führen von thische und verachtenswerte, hilfsbereite seiner Heimatstadt Duisburg weit in die und Hilfe Versagende, Männer und Frau- Welt des vergangenen Jahrhunderts und en, Deutsche aus Ost und West, Englän- immer wieder zurück in die Gegenwart. der und Australier und solche aus ande- Duisburg war der Mittelpunkt seines jun- ren Ländern und Kontinenten. gen Lebens und ist die Stadt geblieben, Auch einfache Menschen, „kleine Leu- die für ihn – neben Sydney und Berlin, te“, die ihm etwas sagten. Da sind der wo er lebt – die größte Bedeutung hat. Sportlehrer, der ihn 1937 gegen einen HJ- Ihn einen „Globetrotter“ zu nennen, Führer verteidigte; der brutale britische würde ihm, weil viel zu oberflächlich, Feldwebel, „The Lionhunter“, der den nicht gerecht. Vergleichen mag man ihn jungen 16-jährigen Walter Kaufmann auf mit Jack London oder Egon Erwin Kisch, das Deportationsschiff „Dunera“ prügel- den „rasenden“ Reporter, der, wie er, die te; die australische Schauspielerin, in die Kontinente bereist und beschrieben hat. er sich verliebt hatte; eine russisch-jüdi- Auf Walter Kaufmann lässt sich durchaus sche Dolmetscherin, der er in politischer das von Thomas Mann häufig angeführ- Notlage half; der Schiffsingenieur, dem te Wort von der „Weltläufigkeit“ anwen- er in Havanna amouröse Schützenhilfe den. Dabei war Walter Kaufmann gewiss leistete; den Vertreter von Do-it-yourself- keiner, der auf Abenteuer aus war – das Büchern, den er bei dessen Jobausübung Schicksal hat ihn immer wieder aufs Neue durch New Yorks Schwarzenviertel Har- vor Herausforderungen gestellt. Er hat in lem begleitete oder der Anwalt Otto Schi- seinem langen Leben viel von der Welt ly, der sich vergeblich um das Elternhaus gesehen, hat beeindruckende Menschen bemühte, das Nazi-Profiteure an sich ge- getroffen und auf seine ihm typischen bracht hatten, nicht zuletzt seine Eltern Art und Weise über sie geschrieben, kurz, und all die anderen. knapp, genau, schnörkellos. Seine Worte Insgesamt 70 Skizzen, Episoden, in weiß er, der gelernte Autodidakt, immer denen Walter Kaufmann wie durch ein präzise zu setzen. Brennglas auf Menschen blickt, die ihn geprägt haben, Porträts in dichter, em- Auf Frachtern zur See pathischer Sprache gezeichnet. Sie seien Längst als Autor erfolgreich, fuhr er im- ihm vor sein „inneres Auge, immer des mer wieder auf verschiedenen Frach- Nachts und nur in Einsamkeit“ getreten. tern zur See, erkundet mit Entdecker- Auch wenn sie ihm nicht regelmäßig er- lust fremde Ufer, schrieb darüber voller schienen, immer dann, wann und wie Leuchtkraft und Lebendigkeit. Mit dem- sie es wollten, waren sie ihm allesamt so selben neugierig-kritischen Blick durch- präsent, dass er beim Schreiben nur eine misst Walter Kaufmann die Spanne von zeitliche Reihenfolge herzustellen hatte. neun Jahrzehnten in seinen packenden Über diese Menschen, die ihn nicht los- Lebensberichten, Prosastücke über be- ließen, wollte er ein Buch schreiben. Ein merkenswerte Menschen. Buch, in dem sie alle vereint sein würden. Im Rückblick auf sein über 90 Jahre Diesen Wunsch hat er sich mit dem vor- Duisburg wuchs er als Adoptivsohn von Guten wie im weniger Guten eingeprägt währendes Leben kann Walter Kauf- liegenden Buch erfüllt. Sally und Johanna Kaufmann auf. Dr. haben. An diese sich im hohen Alter zu mann zufrieden sein – als „Opfer“ hat er Sally Kaufmann war ein renom- sich nie gesehen. Opfer, so sagt er, waren Zahlreiche Literaturpreise mierter Anwalt und Vorsteher der seine Eltern, die im Gas von Auschwitz Er hat wer weiß wie viele Bücher veröf- jüdischen Gemeinde in Duisburg, erstickt seien. fentlicht, ist mit zahlreichen Literatur- dem es gezwungenermaßen zufiel, „Voices in the storm“ ist sein De- Preisen ausgezeichnet worden – unter die letzten Juden seiner Heimat- bütroman aus dem Jahre 1953, in viele denen nicht zuletzt der Heinrich-Mann- stadt „auf Transport“ zu bringen. Er Sprachen übersetzt, in dem er auch die und der Theodor-Fontane-Preis (beide erlebte in seiner Jugend alle mögli- Geschichte seiner Kindheit und Jugend 1967 verliehen) herausragen. In der Lau- chen Diskriminierungen, die ihren erzählt. Kaufmann ist Verfasser von Ro- datio des ihm im Jahre 1993 zugespro- Höhepunkt im Novemberpogrom manen, Erzählungen in der Tradition der chen „Literaturpreis Ruhrgebiet“ heißt 1938 erreichten. Während des No- anglo-amerikanischen Short Stories. Für es: „Walter Kaufmann ist ein Schriftstel- vemberpogroms 1938 wurde das die Stoffe seiner Erzählungen greift er auf ler von internationalem Rang [...], alles Elterhaus verwüstet, der Vater als Erlebnisse aus seinem bewegten Leben Regionale (erscheint) in einem weltbür- „Schutzhäftling“ nach Dachau ver- in Europa und Übersee zurück. Seine gerlichen Horizont“. Sein internationaler schleppt. Reportagen behandeln vor allem die von Horizont rührt ganz offensichtlich aus ihm bereisten Länder USA, Irland und Is- seinem Lebensschicksal und durch die Mit dem Kindertransport rael. Eine weitere Facette in Kaufmanns „innere Umpolung“ der Fluchterfahrung nach England Schaffen bilden autobiografische Bücher in Reiselust. In seinem autobiographisch Als 15-jähriger kommt er an seinem über sein Schicksal als jüdischer Emig- eingefärbten Buch „Schade, dass du Jude 15. Geburtstag am 19. Januar 1938 rant. bist“ blickt er noch einmal auf sein aben- mit einem Kindertransport nach Die einfachen Menschen, denen er – teuerliches Leben zurück. England und wird im Mai 1940 als zur See und zu Lande – begegnet, out- Sein neun Jahrzehnte reiches Leben ist „feindlicher Ausländer“ interniert casts wie er, regen ihn zum Schreiben an. gekennzeichnet durch die Tyrannei des und nach Australien deportiert. Seine Kurzgeschichten, seine realistische 20. Jahrhunderts, ein Jahrhundert, das Nach seiner Entlassung aus engli- Prosa „treffen“, wie er sagt, „den Nerv der es nicht immer gut mit ihm meinte und scher Gefangenschaft schlug er sich Zeit“ – berühren die Zeit. der dennoch zufrieden auf das Geleistete mit allen möglichen Gelegenheits- zurückblicken kann. Walter Kaufmann arbeiten durch und begann zu sch- Von Australien in die DDR ist das Kind einer jungen Ostjüdin aus reiben. 1956 siedelt er mit seiner Frau, einer Aus- dem Berliner Scheunenviertel, die nicht Als Schriftsteller hat er die antijü- tralierin, nach Berlin/DDR über. „Ich in der Lage war, ihren Sohn zu versorgen dischen Maßnahmen immer wieder entschied mich für die DDR, weil ich am und ihn zur Adoption freigab. So erhält kaleidoskopartig literarisch verarbeitet. erinnern und sie zu porträtieren, war ihm Aufbau eines sozialistischen Deutsch- das Kind ein Zuhause, kommt in eine Seine Wege kreuzten sich mit vielen in- ein Anliegen. So gesehen hat auch sein lands teilhaben wollte. Eine andere Al- gutbürgerliche, vornehme Familie. In teressanten Menschen, die sich ihm im aktuelles Buch autobiographische Züge. ternative gab es damals für mich nicht.“ № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU KULTUR 31

Vorausgegangen war eine Einladung zu den sanften, den gütigen, den bärtigen einem Schriftstellerkongress in der DDR. Menasse Neumark“. In Ostberlin wurde er mit offenen Armen Spätestens im Exil hatte Walter Kauf- aufgenommen und erhielt die Einladung, mann alle religiösen Bindungen abgelegt, in der DDR zu bleiben. Er blieb, behielt sogar die Bedeutungen jüdischer Litur- gleichwohl seinen australischen Pass, gie vergessen, wusste nicht mehr, warum was ihm ermöglichte, reisen zu dürfen. Juden Jom Kippur, den Versöhnungstag, Die DDR sah er als Verkörperung eines begingen oder hatte keine Ahnung mehr, anderen Deutschlands, das er als Jugend- dass der Kol Nidrei jahrhundertelang licher verlassen musste. Als australischer dazu gedient hatte, die „Juden der Un- Staatsbürger war er in der DDR nach- treue zu bezichtigen“. Im australischen gerade privilegiert. Vornehmlich seine Internierungslager Tartura versuchte Reisereportagen haben in der DDR hohe der sieben Jahre ältere Günter Hirschfeld Auflagen, werden z. T. in viele Sprachen dem jungen Walter 1941 die religiösen übersetzt. Zum Beispiel „Far Eastern Ka- Grundbegriffe wieder – vergeblich – zu- leidoscope“ (1957), „Drei Reisen ins Ge- gänglich zu machen. Natürlich wusste lobte Land“ (1980). Walter um die religiösen Befindlichkei- Erst als erwachsener Mann begann ten seiner Eltern, deswegen er sie nicht Walter Kaufmann, nach seiner Herkunft, enttäuschen wollte. Und so ließ er seine nach seinen leiblichen Eltern zu for- Eltern im Glauben an eine Religiosität, schen. Vergeblich. Er findet zwar heraus, die er längst abgelegt hatte. In australi- schreibt er in seinen späten Erinnerun- scher Internierung hatte er andere Sor- gen, dass sein eigentlicher Name Sally gen: „Warum auch musste ich das alles Jitzchak Schmeidler war. Schmeidler, begreifen, hier in Australien, in einer Welt Sohn einer zum Zeitpunkt der Geburt weit weg von den Bräuchen und Ritualen siebzehnjährigen, ledigen Mutter, Rache- meiner Eltern in Duisburg.“ la Schmeidler, eine Verkäuferin im Kauf- Dennoch: Es wäre Walter Kaufmann haus Tietz, die in einer Kellerwohnung nie in den Sinn gekommen, sein Juden- in der Mulackstraße mitten im Berliner tum zu verleugnen oder gar zu bekämp- Scheunenviertel wohnte. Das geht aus fen. In seinem persönlichen Leben spielte seiner Adoptionsurkunde hervor. Mehr es keine Rolle, dabei nahm er als Schrift- hat er nicht herausgefunden, mehr weiß steller Jüdisches mit Empathie wahr. Jü- er nicht. Vermutlich stammte die leibli- dische Figuren tauchen in vielen seiner che Mutter aus Lodz. Über den leiblichen Geschichten immer wieder auf und er Vater hat er nichts herausfinden können. beschreibt sie mit Achtung und tiefem Doch da ist noch etwas Wesentliches: Respekt. Wen er auch über das Schicksal seiner Anrührend auch das Porträt über sei- leiblichen Mutter befragt, er erfährt nur ne geliebter Mutter Johanna Kaufmann, Widersprüchliches: Ging sie von der das er zeitlich in den November 1938 Großen Hamburger Straße in Berlin aus vereinigung PEN, in der er viele Jahre ben, doch die Worte, die sich daraus bil- verortet. In der Nacht zum 10. Novem- „auf Transport“ oder nicht? Genau weiß Sekretär und im Präsidium tätig gewesen den ließen, vergaß ich schnell: die Spra- ber 1938 war ihr Ehemann, Sally Kauf- es keiner. Rachela Schmeidlers Leben en- ist, setzt sich Kaufmann vor allem für in- che blieb mir fremd. Die Belehrungen des mann, von der Gestapo verhaftet wor- dete früh, mit 35 Jahren, 1942 – im Gas haftierte Autoren („Writers in prison“) Rabbiners nahm ich nur so weit an, dass den. Walter Kaufmann beschreibt die von Auschwitz. ein – bis heute. es für meine Bar-Mizwa reichen würde. verzweifelten Bemühungen der Mutter, Seine Stories und Novellen sind Be- Im Grunde hätte er mich aufgeben müs- den verschleppten Ehemann ausfindig Christa Wolf bespitzelte ihn für richte aus einem außergewöhnlichen sen – er tat es nicht. Meines Vaters wegen, zu machen. Ihr Sohn war in dieser Situa- den SED-Geheimdienst Stasi deutschen Leben, weil die Zeit, in die er der Vorstand der jüdischen Gemeinde tion alles, was ihr geblieben war. Wenige Für zwei Erzählungen zieht er seine Sta- hineingeboren war, außergewöhnlich war? Jedenfalls entzog er sich mir nicht, Wochen später fügte der „geliebte Sohn“, si-Akten zu Rate. Auch wenn sich seine war, eine wilde Fahrt über holprige Wege, er blieb wohlwollend – rückblickend ist der Adoptivsohn, der Mutter den größten Romane und Reisereportagebände gut ein präzises, hautnahes Zeitzeugnis mir, dass er sich wie ein Vater zum miss- Schmerz ihres Lebens zu, indem er sie verkaufen, stoßen sie doch auch an die durch sein Leben. ratenen Sohn verhielt. Am Tag meiner beim Abschied auf dem Weg ins rettende Grenzen der Zensur. „Staatsnah“ ist Wal- Bar-Mizwa, aufgerufen den Abschnitt England „trösten“ wollte mit dem Satz: ter Kaufmann in der DDR nie gewesen. Sein Rabbiner in Duisburg aus der Thora vorzutragen, den Rabbiner „Mutter sei nicht traurig. Ich bin doch Im Gegenteil: Die Stasi hat ihn im Visier. Anrührend sein Portrait über Manass Neumark mir mühevoll nahegebracht gar nicht dein Kind“. Walter Kaufmann Beim Einblick in seine Stasi-Akte stößt er Neumark, den Duisburger Gemeinde- hatte, stand ich an der Stirnseite der Syn- entkam dem Nazi-Terror, seine Mutter auf mindestens 20 Decknamen. Er wird Rabbiner, der ihm 1936 die Bar Mitz- agoge vor der aufgerollten Pergamentrol- Johanna sah er nie wieder. von einer prominenten Schriftstellerkol- wah „abnahm“, eine Biografie, die er mit le und sang mit klarer Stimme Worte, die Auch mit 94 Jahren hat Walter Kauf- legin bespitzelt – Christa Wolf alias „IM seinen eigenen Erinnerungen verknüpft ich nie begriffen hatte, nie hatte begreifen mann keinen Grund, die Schreibfeder Margarete“. In einem Leserbrief an das und die zugleich Auskunft gibt über seine wollen – sang sie fehlerfrei für Rabbiner aus der Hand zu legen. Ein ausgeschrie- Polit-Magazin „Der Spiegel“ verwahr- religiöse Haltung. Über Rabbiner Neu- Neumark, und war froh, dass mir das ge- bener Schriftsteller – das ist er nicht. te Kaufmann sich jedoch dagegen, dass mark schreibt er: „Väterlich war er zu mir, lang, froh auch, dass ich den Vater nicht man die „Margarete“ Wolf von einst ge- sanft: nachsichtig wäre das bessere Wort. beschämte, der gleich hinter mir in der Walter Kaufmann: Die meine Wege kreuz- gen die Christa Wolf von später ausspiel- Denn zumeist mied ich die Synagoge, ersten Reihe stand…. Ich sang, um zu be- ten. Begegnungen aus neun Jahrzehnten, te. Das mag ihn ehren. nahm keine der religiösen Rituale an. stehen, ja, auch das, aber im Grunde sang Quintus Verlag, Verlag für Berlin-Bran- In der renommierten Schriftsteller- Zwar lernte ich die hebräischen Buchsta- ich nur für den Rabbiner von Duisburg, denburg, Berlin 2018, 168 S., 18 Euro

Ihr zuverlässiger Partner für organisierte Reisen www.TUS-REISEN.COM Flüge weltweit | Reiseberaatung und Planung | Visum in GUS-Länder | Reisen auf Kredit Das Heilige Land EXCLUSIVE TOURS GRUPPENREISEN NACH ISRAEL NEU TuS Reisebüro Ganzjährig möglich Kur am Toten Meer: AB 878€ pro Person HP/ DZ/ 1Woche ab 724€ (10T, HP) (Hotels, Transfers, Ausflüge) Sri-Lanka Kibbutz Ein Gedi + SPA Paket HOTEL, TRANSFERS, AUSFLÜGE VIETNAM ab 1920€ (15 Tage) DZ | HP p.P. ab 850€ p.P. Buchen SIe über unser Reisebüro MADEIRA ab 699€ (7 Tage) Hotel Lot 3* | DZ | HP p.P. ab 650€ Flüge nach Israel mit: EL AL, ISRAIR, EasyJet, UP AB 99€ GEORGIEN ab 650€ (7 Tage) ASERBAIDSCHAN ab 850€ (7 Tage) HOTELS: Pauschalreisen Weltweit TEL AVIV ST. PETERSBURG ab 450€ (4/5 Tage) Spanien ab 370€ Griechenland ab 480€ Armon Hayarkon 3* 461€ |7T| ÜF Italien ab 470€ Türkei ab 385€ KUR URLAUB (Sanatorium) JERUSALEM Zypern ab 360€ Kanaren ab 525€ Baltyk 3* (Kolberg) ab 258 p.P | 15 Kur. | 6T | VP Prima Park 3* 392€ |7T| ÜF Emirates ab 880€ Thailand ab 760€ Jaunkemeri (Lettland) ab 252 p.P | 20 Kur. | 6T | VP Kuba ab 970€ Bali ab 990€ NETANYA Belvedere 4* (Karlsbad) ab 255 p.P | 15 Kur. | 6T | HP Galil 3* 337€ |7T| ÜF

Адрес: Kantstr. 97, 10627 Berlin, Тел: 030/217 61 17, 375 911 31 E-Mail: [email protected] Web: www.TUS-REISEN.com 32 KULTUR № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Vom Jerusalemer Tempel nach New York: 3.000 Jahre jüdische Musikgeschichte Der Autor Boris Fernbacher hat ein umfangreiches Werk über die verschiedensten jüdischen Musikrichtungen veröffentlicht

Von Matti Goldschmidt oder vage kulturelle Bezüge zu und Abi Ofarim (1937-2018) oder verlassen, sondern eine Defi- Daliah Lavi (1942-2017). Fand die Boris Fernbacher, Jahrgang 1963, arbei- nition über ausschließlich mu- in den Bereich Ethnopop fallende tet freiberuflich als Klavierlehrer und sikimmanenter Kriterien zu Musikrichtung, vertreten durch Journalist und beschäftigt sich seit Jahren finden. Dabei bespricht er je- Gruppen wie „Gayah“ oder „Essev intensiv mit jüdischer Musik, Kultur und weils ein Werk von vier nichtjü- Bar“, absichtlich keine Berücksich- Geschichte. Nun legt er ein mit 482 Sei- dischen Komponisten (Bruch, tigung? Unerwähnt blieb übrigens ten äußerst umfangreiches Buch vor, das Ravel, Schostakowitsch und auch der spanisch beeinflusste Pop- im Wesentlichen eine Sammlung seiner Strawinsky) und fand beispiels- sektor Israels, etwa vertreten durch Artikel ist, die von ihm, mitunter gekürzt weise im textlichen Bereich David Broza, die Gruppe „Atraf“ oder auch ergänzt, bis dato in der Online- durchaus „etliche Bezüge zur oder Pablo Rozenberg, sowie der Enzyklopädie Pluspedia veröffentlicht jüdischen Geschichte und Kul- arabische Sektor Israels, etwa mit waren. Gleich im Vorwort macht es der tur“; auch auf rein musikalischer Amal Murkus, Rechela Khalee- Autor dem potentiellen Leser allerdings Ebene konnten, etwa neben An- ji oder George Bar, der durchaus nicht gerade leicht: So sollten etwa mu- leihen an die Instrumentation auch auf Hebräisch singt. Bliebe siktheoretische Kenntnisse des Lesers jüdischer Volksmusik, einige vielleicht noch grundsätzlich zu vorhanden, Intervallbezeichnungen wie typisch jüdische Elemente wie erwähnen, dass ein Erfolg im Be- ein Terz oder eine Quinte zuordenbar die Verwendung einer am syna- reich Popmusik in Israel bedeutet, sein. „Zum Verständnis der im Buch gogalen Rezitationsstil verwen- auf Hebräisch zu singen, während enthaltenen Notenbeispiele sollte man deten Metrik oder die Verar- seit etwa einem Jahrzehnt etliche zumindest ein einstimmiges Lied oder beitung traditioneller jüdischer israelische Künstler, zumindest so- einen Klaviersatz lesen können“ – eigent- Melodien gefunden werden. Zu bald sie im Ausland auftreten, auch lich eine Selbstverständlichkeit, wolle einer finalen Antwort allerdings in ihren Ansagen während eines man ein Notenblatt lesen. Jedoch, unter ließ sich Fernbacher selbst nicht Konzertes jeden Bezug zu Israel den zwanzig Kapiteln gibt es so viel zu le- hinreißen und schloss dieses zu vermeiden versuchen und ihre sen, dass auch ein musikalisch ungebilde- Kapitel mit einem Zitat des Liedtexte nurmehr in englischer ter Leser auf seine Kosten kommen kann, Musikkritikers Seth Rogovoy, Sprache verfasst sind. Wie jedoch so zumindest die Meinung des Rezensen- Autor des im Jahre 2000 er- bereits erwähnt, ist es schlicht un- ten. Allerdings mit der Einschränkung, schienenen Buches „The Essen- möglich, all dies auf nur etwa zwan- dass eine rote Linie in der Anordnung der tial Klezmer: A Music Lover’s zig Seiten zu bewältigen. Beiträge nicht zu finden ist – was insofern Guide to Jewish Roots and Soul Music“, lichen des Landes. Eine ganze andere Bis zu Kapitel XX über „jüdische Mu- ein kleiner Vorteil wäre, dass man jeden der zu jüdischer Musik etwas emotions- Geschichte ist es, dass man ob dieses Be- sik in der arabischen Welt“ mag es noch einzelnen Beitrag vollkommen isoliert los sagte: „Ich weiß es, wenn ich sie höre!“ schlusses 2008, also über vier Jahrzehnte ein weiter Weg des Lesens sein. In jedem lesen kann, um das Buch gegebenenfalls später, bei den Überlebenden der Beatles Fall hat Fernbacher mit diesem Buch im für ein paar Wochen wieder zur Seite zu Rockmusik in Israel beziehungsweise deren Angehörigen mit deutschsprachigen Raum einen wich- legen. Über „Falafel-Jazz oder mehr? Jazzmusik einem Entschuldigungsschreiben ganz tigen Baustein zur Thematik „jüdischer aus Israel“ und der „Musik der Sephar- offiziell auf Wiedergutmachung drängte, Musik“ geliefert, selbst wenn wir bis heute Was ist jüdische Musik? dim“, „die Sammlung und Erforschung indem betont wurde, dass es „zweifellos immer noch nicht genau definieren kön- So unterschiedlich die Anordnung der jüdischer Musik“ oder der „Musik der ein großes Versäumnis“ gewesen war, die nen, was nun jüdische Musik eigentlich Beiträge ist, so unterschiedlich sind auch Juden in Nordamerika“ erreichen wir in Beatles seinerzeit nicht einreisen zu las- wirklich ist. Der Autor glänzt durch ein die einzelnen Themen, die behandelt Kapitel XII die „Rock- und Popmusik in sen. umfangreiches Detailwissen, hie und da werden, vergleicht man etwa Beitrag I Israel“. Ob sich diese wirklich in etwas Ohne Wenn und Aber nennt Fernba- jedoch in vielerlei Exkursen recht gehörig über das Leben der Brüder Al-Kuwaity, über zwanzig Seiten abhandeln lässt, cher die durchaus wichtigsten Namen der vom Thema abweichend, wobei selbst der im Irak als Stars gefeiert, in Israel nahezu ohne dass wesentliche Abstriche gemacht israelischen Popmusik, begonnen mit der (nichtjüdische) Sänger Heino nicht un- übersehen und unbekannt, mit dem Bei- werden müssten? Nun, als Einstieg in die 1965 in Tel Aviv (wo eigentlich sonst?) ge- genannt bleiben sollte. Jedem Kapitel ist trag II über Synagogalmusik oder Beitrag sicher umfangreichere Thematik wie hier gründeten Band „The Churchills“, deren ein weiterführendes Literaturverzeichnis Nummer III, der eigentlich eine Antwort präsentiert mag es genügen. In jedem Fall Musik aus Anleihen der britischen Rock- angehängt, definitiv geeignet, sich in der auf eine der Gretchenfragen überhaupt standen die frühen Rockmusiker Israels gruppen Pink Floyd oder The Cream im jeweiligen Kapitel angesprochenen geben sollte: Was ist jüdische Musik? vor einem Grundsatzproblem: Denn die bestand. 1972 formte sich die Rockband Thematik zu vertiefen. In vorbildlich an- Dieser Frage sollte konsequenterweise Basis des Rockgenres hatte kaum Ge- „Kavereth“, die über einige Jahre die Pop- zuerkennender Fleißarbeit gibt es auch gleich eine weitere Fragen folgen, näm- meinsamkeiten mit den Wurzeln ihrer szene Israels beherrschte. Nicht fehlen ein Namensregister, leider etwas unvoll- lich: Kann jüdische Musik irgendwie de- ursprünglichen Heimatländer. Populär durfte die Erwähnung von Tzvika Pick ständig: So wurde beispielsweise nicht finiert, eingegrenzt oder auch von „nicht- war in den ersten Jahrzehnten des Staates (geb. 1952), einer Art israelischen David nur der Name Heino ausgelassen (S. 22), jüdischer Musik“ abgegrenzt werden? Israels vielmehr eine ideologisch passen- Bowie, oder auch (1939- es fehlten beispielsweise auch einige der Oder: Kann ein Nichtjude überhaupt de Folkloremusik, die man, ursprünglich 2013). Schalom Hanoch (1946), Matti im Buch erwähnten Namen aus dem Ka- jüdische Musik spielen? „hebräische Lieder“ (ha-zemer ha-ivri) Caspi (1949), Shlomo Gronich (1949), pitel „Popmusik in Israel“. Wenn also der in Berlin gebürtige Mu- genannt, als „Lieder des Landes Israel“ Shlomo Artzi (1949) – alles Namen aus Dem Autor ist es also durchaus gelun- sikologe Curt Sachs (1881-1959) fest- (shire’i eretz Israel) bezeichnete. dem Who’s-Who der israelischen Pop- gen, ein weites musikalisches Spektrum stellt, dass jüdische Musik diejenige Mu- szene. Aris San (1940-1992) brachte die in seiner Aufsatzsammlung erfasst zu sik sei, „die von Juden für Juden als Juden Einreiseverbot für die Beatles griechische Musik nach Israel, ein Genre, haben. Schließlich sollte es sich um „Rei- gemacht“ wird, dann erkennt der Musi- Neben den unterschiedlichsten musi- das erfolgreich unter anderem von Ye- se durch 3000 Jahre jüdische Musikge- kologe Fernbacher ganz richtig, dass in kalischen Stilen waren es zumeist die huda Poliker (1950) weiterverfolgt wur- schichte“ handeln. Dass dabei bedauerli- dieser Definition rein musikalische Kri- Textinhalte, oft von anerkannten Schrift- de. Gesellschaftlich kontrovers gelangte cherweise das populäre typisch jüdische terien gänzlich unberücksichtigt bleiben stellern verfasst, die über zionistische Aviv Geffen (1973) an die Öffentlichkeit, Musikgenre, nämlich der Klezmer, fehlt, und „der Begriff allein über die Person Ideale wie die Kultivierung des Landes, indem er unter anderem den Militär- hat er selber in seinem Vorwort mit Ver- des Produzenten und Rezipienten der die Beschreibung der geographischen dienst verweigerte und den Zionismus weis auf ein breites Literaturangebot er- Musik bestimmt wird“. Außerdem würde Schönheiten des Landes, der Wanderlust kritisierte. wähnt. Mit den Maßen 22 x 17 x 3 cm ist Sachsens Definition implizieren, dass die (yedi’ath ha-aretz), biblische Mythen bis das Buch allerding keinesfalls mehr ein Befähigung zur Komposition jüdischer zur Trauer über gefallene Soldaten han- Orientalische Musik Israels „Taschenbuch“, wie von Amazon ange- Musik genetisch vererbbar sei (was eine delten. Viele in Israel bekannte Musiker Blieben Sänger aus der orientalischen boten – es würde aufgrund seines Um- „rassistische Komponente“ beinhalte) und Sänger begannen außerdem ihre Kultur zu erwähnen, darunter Künstler fangs zumindest in keine Hosentasche und nicht über die Musikausbildung bzw. Karriere in Armeeensembles, die zur jemenitischer Abstammung wie Shos- mehr passen. Was aber sicher kein Hin- -praxis erwerbbar wäre. Ob allerdings Unterhaltung und Anhebung der Moral hanah Damari (1923-2006), Zohar dernis sein sollte, dieses Werk nicht in eine weitere Definition aus einem Mu- der Soldaten dienen sollten. Dazu achtete Argov (1955-1987) oder auch Haim Mo- eine Sammlung jüdischer Bücher aufzu- siklexikon der Problematik näherkommt, man staatlicherseits darauf ein gewisses she (1955) und schließlich die auch in nehmen. Jeder Interessierte an jüdischer mag bezweifelt werden, indem nämlich kulturelles Niveau aufrechtzuerhalten, Deutschland zu Erfolg gekommene Ofra Musik müsste daran seine Freude haben. jüdische Musik als eine Musik bezeich- was unter anderem dazu führte, dass die Haza (1957-2000). Selbst die Punkrocker net wird, „die formalen, stilistischen oder Regierung Israels 1965 die Beatles für von „Orphaned Land“ sollten Erwäh- Boris Fernbacher semantischen Zeichen jüdischen Verhal- ein bereits länger geplantes Konzert mit nung finden, während man andererseits Vom Jerusalemer Tempel nach New York tens [sic!] oder jüdischer Kultur mitein- einem Einreiseverbot belegte: Langhaa- Namen wie Asaf Avidan, Mosh Ben-Ari – 3000 Jahre Jüdische Musikgeschichte ander in Verbindung setzt“. rige, drogenkonsumierende Rockstars oder Idan Raichel vermisst, ganz abge- Baden-Baden 2018 (482 S., BoD-books Fernbacher wählt einen anderen An- seien nämlich ohne Zweifel eine Gefahr sehen von in Deutschland erfolgreichen on demand, € 24,90) satz, nämlich den Bereich Personalien für die moralische Integrität der Jugend- israelischen Künstlern wie Esther (1941) ISBN 978-3-7460-2430-1 № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU KULTUR 33 Symphonie im Zeichen des christlich-jüdischen Dialogs „Das Leiden der Unschuldigen“ von Kiko Argüello in der Berliner Philharmonie Von Urs Unkauf

Ein besonderes Ereignis im Zeichen des christlich-jüdischen Dialogs fand am Sonntag, den 10. Juni um 20 Uhr in der Berliner Philharmonie statt. Mit der Aufführung der katechetischen Sym- AFP FABI, TIZIANA phonie „Das Leiden der Unschuldigen – Im Gedenken an die Shoah“ wurde dem bundesweit und international an- gereisten Publikum eine außergewöhn- liche Verbindung von musikalischem Schaffen und spiritueller Andacht dar- geboten. Die eindringliche Liturgie von Kiko Argüello wurde mit der Unterstützung zahlreicher katholischer Wohltäter auf- geführt. Mit hochrangigen Vertretern der katholischen Kirche, wie dem Ku- rienkardinal Paul Josef Cordes, dem emeritierten Erzbischof von Madrid, Antonio María Kardinal Rouco Vare- la, Berlins Erzbischof Dr. Heiner Koch, dem Bischof von Görlitz, Wolfgang Ipolt, dem Weihbischof von Augsburg, Bischof Florian Wörner, und Prälat Dr. Mitja Leskovar von der Apostolischen Nuntiatur sowie einer Vielzahl von Rabbinern und jüdischen Gläubigen aus ganz Deutschland gedachten 2.300 Teilnehmer der Opfer der Schoah. Neben den Eminenzen und der Nun- tiatur gaben sich auch zahlreiche Ex- zellenzen die Ehre, dieser feierlichen Gedenkzeremonie beizuwohnen. Die Philharmonie durfte an diesem Abend die Vertreter der diplomatischen Mis- sionen von Polen, Tschechien, der Slo- wakei, Slowenien, Italien, Kroatien, Honduras, Nicaragua und Zypern be- grüßen. Die katechetische Symphonie des Künstlers und Gründers des Neoka- Kiko Argüello, der Gründer des Neokatechumenalen Weges, im Mai 2018 techumenalen Weges, Kiko Argüello, versteht sich als „Geschenk an das jüdi- Köln bilden Diözesanpriester für die Dr. Mitja Leskovar, grüßte Papst Fran- Ein außergewöhnlicher Abend, der sche Volk“, als Hommage an die Opfer Neuevangelisierung aus. Aus dem Ber- ziskus die Teilnehmer der Aufführung: ein sichtbares Zeichen der Versöh- der Schoah. Die Komposition entstand liner Seminar sind bislang 36 Priester „Nie darf die Erinnerung an die grau- nung zwischen Christen und Juden 2010, als Kiko Argüello seine existen- hervorgegangen, aus dem Kölner Semi- envolle Gewalt, an das unsagbare Leid setzte und damit dem Wunsch der ziellen Erfahrungen mit ungerecht lei- nar 22 Priester. Papst Franziskus wür- und die Vernichtung eines Volkes ver- Kirche entsprach, der in der Erklärung denden Menschen in den Baracken von digte den Neokatechumenalen Weg stummen.“ Kurienkardinal Cordes des Zweiten Vatikanischen Konzils, Madrid zum Ausdruck bringen wollte. zuletzt am 5. Mai 2018, anlässlich einer sprach in seinen einführenden Worten Nostra Aetate, zum Ausdruck kommt. Das Werk wurde vom 200-köpfigen Feier mit 150.000 Mitgliedern des „We- von der Kraft der Musik, die, angesichts Papst Franziskus hatte beim Besuch Chor und Symphonieorchester des ges“ in Rom, mit den Worten: „Euer des ungerechten Leidens das „göttliche der Synagoge von Rom 2016 erklärt: Neokatechumenalen Weges unter der Charisma ist ein großes Geschenk Got- Geheimnis von Liebe und Tod“ berüh- „Von Feinden und Fremden sind wir Leitung des tschechischen Dirigen- tes für die Kirche.“ ren könne. zu Freunden und Brüdern geworden. ten Tomáš Hanus, in Anwesenheit des Nach den ersten Aufführungen in Is- (…) Die Christen müssen sich, um Komponisten, aufgeführt. rael und dem Vatikan (2011) – in An- Wo ist G‘tt? sich selbst verstehen zu können, Bezug wesenheit von Papst Benedikt XVI. –, Die Darbietung, die sich als kateche- nehmen zu ihren jüdischen Wurzeln.“ Der Neokatechumenale Weg New York, Chicago und Boston (2012) tisch-liturgische Feier verstand, wurde Die katechetische Symphonie „Das Der Neokatechumenale Weg ist ein sowie in Auschwitz (2013) und Japan umrahmt von Lesungen aus der Heili- Leiden der Unschuldigen“, deren Hö- pastoraler Aufbruch innerhalb der ka- hepunkt das gemeinsame Singen des tholischen Kirche, der im Kontext des Ein Spezifikum dieses Weges ist die „Schma Israel“ mit allen Anwesen- Zweiten Vatikanischen Konzils (1962- den ist, vermochte dieses Verstehen 65) in Madrid entstand. Ein Spezifikum Entdeckung der jüdischen Wurzeln eindrucksvoll zu zelebrieren. In der dieses Weges ist die Entdeckung der Verbindung von Musik und Glauben jüdischen Wurzeln des Christentums des Christentums und die daraus manifestiert sich zugleich eine Chan- und die daraus resultierende Liebe zu ce, die Gemeinsamkeiten mit Blick auf den Juden als „ältere Brüder“. In den resultierende Liebe zu den Juden das menschliche Leben jenseits theo- Gemeinschaften findet sich gleichsam logischer Differenzen zu erkennen ein gelebter Widerhall der kirchlichen als „ältere Brüder“. und Brücken der Verständigung zu Erklärung Nostra Aetate (1964) des errichten, die zugleich auch eine festi- Zweiten Vatikanischen Konzils, das die (2016), war es Kiko Argüello ein be- gen Schrift und gemeinsamen Gebeten. gende Wirkung über das individuelle Haltung der Katholischen Kirche ge- sonderes Anliegen gewesen, auch in Erzbischof Koch fasste in seiner Ho- Empfinden hinaus entfalten und da- genüber dem Judentum neu formulier- Berlin, am Ausgangsort der Schoah, milie das Thema des Abends in Wor- mit gesellschaftliche Relevanz erlan- te und Ausgangspunkt einer immer in- ein Zeichen der christlich-jüdischen te: „Wo ist Gott da? In den Leidenden, gen können. tensiveren Annäherung unter Johannes Versöhnung zu setzen. Rabbiner Jeho- in der Schoah, da ist Gott da. Er ist der Paul II. und Benedikt XVI. war. schua Ahrens aus Darmstadt betonte Mitleidende, der Mit-Verzweifelte, der Webseite zur Symphonie: www.sympho- In Deutschland gibt es 91 Gemein- bei seiner Laudatio: „Ich möchte Kiko Mit-Sterbende, der mit in der Hölle ist.“ nie2018.de schaften mit etwa 2.300 Mitgliedern in danken für dieses ganz besondere Ge- Anschließend sang der Leipziger Rabbi- Die Aufführung ist in voller Länge abruf- 34 Pfarreien in 16 deutschen Diözesen. schenk an uns!“ ner Zsolt Balla vom Rednerpult das jüdi- bar unter: Zwei Seminare „Redemptoris Mater“ In einem Telegramm an den Berliner sche Totengebet „El Male Rahamim” im www.youtube.com/watch?v=3D9- im Erzbistum Berlin und im Erzbistum Erzbischof Koch, verlesen von Prälat Gedenken an die Opfer des Holocaust. 5nx1Q08 34 GESCHICHTE № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Mickey Marcus: Israels amerikanischer General Nach einer bemerkenswerten Karriere im Militär der USA half David „Mickey“ Marcus dem neu gegründeten Staat Israel dabei, seinen Unabhängigkeitskrieg zu gewinnen Von Tal Leder

An einem Sommertag im Juli 1948 fand an der US-Militärakademie von West Point in New York eine Beerdigung statt – für David Daniel Marcus. Es war ein typisches Begräbnis mit Gewehrsalven zu Ehren des gefallenen Soldaten, und ein Hornist spielte eine traurige Melodie dazu. Doch in jeder Hinsicht war diese Zeremonie einzigartig. Denn obwohl eine amerikanische Flagge seinen Sarg bedeckte, war Marcus nämlich der erste – und bis heute einzige – US-Soldat, der in West Point beerdigt wurde und für die Flagge einer anderen Nation kämpf- te und fiel. Nur zwei Wochen vor seinem Tod war er zum ersten Divisionskom- mandeur in der Armee des jungen Staates Israel ernannt worden. Dieser David Daniel, der sich kraft seines Mutes und seiner Intelligenz er- hob, um freiwillig im Jahre 1948 Isra- el zu helfen und sein erster General zu werden, war ein zähes Straßenkind aus Brooklyn. Genauer gesagt wurde er am 22. Februar 1902 in New Yorks Lower East Side geboren. Er war das fünfte Kind von Mordechai und Leah Marcus, die aus Rumänien ausgewandert waren, um den Wellen des Antisemitismus zu entkommen, die Osteuropa Ende des 19. Jahrhunderts erschütterten. Sein Vater, ein Gemüseverkäufer, versorg- te die Familie so gut es ging, und bald zog er mit ihnen nach Brownsville in Brooklyn, wo David schließlich auf- David-Marcus-Denkmal in der Nähe von Abu Gosch wachsen sollte. Als er 8 Jahre alt war, starb sein Vater. Die Gegend dort war diente er hauptsächlich als Anwalt und Zivilleben und seine Anwaltskanzlei Behörden im Mandatsgebiet Palästina für Juden nicht einfach und um sich ge- wichtiger Planer in der Abteilung für zurückzukehren. Im Jahre 1947 verließ zu vermeiden. gen alle möglichen Antisemiten zu ver- zivile Angelegenheiten des Militärs. er die Armee im Rang eines Oberst. So traf er Januar 1948 als „Michael teidigen, lernte er schon früh zu boxen. Aber er überzeugte schließlich seine Stone“ in Tel Aviv ein, um das Kom- Der Antisemitismus war auch im Vorgesetzten davon, dass er am 6. Juni Der Ruf aus Israel mando über die Hagana zu übernehmen Amerika des frühen 20. Jahrhunderts 1944 am „D-Day“ teilnehmen müsse, Einige Monate später, am 29. November und sich einer scheinbar unmöglichen sehr lebendig. Davids ältester Bru- als Soldat der 101. US-Fallschirmjäger- 1947 stimmten die Vereinten Nationen Situation zu stellen. Sie hatte nämlich der Michael bildete eine Selbstvertei- Division, obwohl er keine Fallschirmjä- mit eindeutiger Mehrheit für die Teilung keine Luftwaffe, nur einige Panzer und digungsgruppe, die ältere Juden vor gerausbildung absolvierte. Dort über- Palästinas und die spätere Schaffung ei- ein paar alte Artilleriegeschütze. Es Straßenbanden aus der Nachbarschaft nahm er das Kommando über einige nes jüdischen Staates. Zur gleichen Zeit gab nur wenige Waffen und Munition. schützte. „Big Mike“, wie er genannt verstreute Infanterietruppen und war wollte der damalige Vorsitzende des Ji- Zwar waren sie zusammen mit extre- wurde, arbeitete täglich. Als der junge eine Woche lang in Kampfhandlungen schuws (der jüdischen Gemeinschaft mistischen Soldaten der Irgun effektive David anfing, seinem älteren Bruder zu verwickelt. in Palästina), David Ben Gurion einen Untergrundorganisationen, hatten aber folgen und sogar im örtlichen Fitness- Mit dem Ende des Krieges wurde keine Erfahrung als reguläre nationale studio sein Sparringspartner wurde, Marcus 1945 mit der Aufgabe betraut Armee. Die vielen jüdischen Siedlun- nannten ihn die Leute „Little Mike“, in den von den Alliierten Truppen be- gen in Palästina wurden von einer rie- was bald zu „Mickey“ abgekürzt wurde. freiten Gebieten Europas die Todesla- sigen arabischen Armee bedroht, die ger der Nazis zu beseitigen und erlebte die Juden ins Meer werfen wollte. Mit Anwalt und Dschungelkämpfer währenddessen die Befreiung des KZs mehreren See-Blockaden wollte die Seine sportlichen und allgemein-schuli- Dachau. Hier traf Marcus auf Überle- britische Regierung in Palästina ver- schen Highschool-Leistungen verhalfen bende des Holocausts und sah die zum hindern, dass die jüdische Bevölkerung ihm 1920 schließlich zur Aufnahme in größten Teil jüdischen Leichen, was importierte Militärgüter erhielt. West Point, wo er mit beeindruckenden ihn zutiefst schockierte. Er fing an die Da Marcus direkt dem zukünftigen Noten abschloss. Nachdem er seinen Tiefen des europäischen Antisemitis- Premierminister David Ben-Gurion Dienst dort geleistet hatte, ging Marcus mus zu verstehen, und obwohl er bis unterstellt war, bereiste er zunächst das zum Jurastudium an die Abendschule in dahin kein Zionist gewesen war, dachte Land, besuchte Hagana-Stützpunkte, New York und heiratete währenddessen er zum ersten Mal über einen unabhän- untersuchte Truppenkonstellationen auch Emma Hertzenberg im Jahre 1927. gigen jüdischen Staat nach. und bewertete Trainingsprogramme. Die meiste Zeit in den 1930er Jahren ver- Noch während des Krieges half Zunächst sollte Marcus nur als Aus- brachte er als Bundesanwalt in New York, er bei der Ausarbeitung der Kapitu- bilder und Berater fungieren, und so um u. a. Mafiosi wie Lucky Luciano vor lationsbedingungen für Italien und David Marcus verfasste er das erste Instruktionsbuch Gericht zu bringen. Deutschland und nach der Niederlage für das israelische Militär, wobei er sei- In der Überzeugung, dass der Krieg Nazi-Deutschlands war Marcus in der amerikanischen Offizier als Militärbe- ne Erfahrung von der Ranger-Schule an unmittelbar bevorstünde, ging Marcus Militärregierung in Berlin für die Ver- rater für die Hagana (dem Vorläufer der die besonderen Bedürfnisse der jungen 1940 freiwillig in die Armee zurück sorgung und Rückführung von Flücht- israelischen Streitkräfte) rekrutieren, um jüdischen Armee anpasste. Im April und diente nach dem japanischen An- lingen zuständig, außerdem bereitete beim Aufbau einer schlagkräftigen jüdi- reiste er kurz in die Vereinigten Staa- griff auf Pearl Harbor als leitender An- er die Nürnberger Prozesse- sowie das schen Armee zu helfen. Als Marcus nie- ten, um seine kranke Frau zu besuchen, gestellter des Militärgouverneurs von Tokioter Kriegsverbrechertribunal vor, mand passendes finden konnte, meldete kehrte aber genau am Tag der Staats- Hawaii. Im Jahr 1942 wurde er zum und diente als Berater der Präsidenten er selbst sich freiwillig. gründung am 14. Mai 1948 nach Israel Kommandeur der neuen Ranger-Schu- Roosevelt in Jalta und Truman in Pots- 1948 stimmte das US-Kriegsministe- zurück, um nicht einmal 24 Stunden le der US-Armee ernannt, die innova- dam. Viele Soldaten nannten ihn das rium widerwillig seinen Unternehmun- später den Großangriff von mehreren tive Taktiken für den Dschungelkampf Gehirn des US-Kriegsministeriums. Er gen zu, sofern er nicht seinen eigenen arabischen Armeen zu erleben. entwickelte. erhielt viele Verdienstorden und wurde Namen und Rang benutzte und seine Hatte er noch vor seiner Abreise die Obwohl er unbedingt aktiv am nach den Prozessen zum Brigadegene- amerikanische Militärakte verheim- verstreuten Siedlungen in der Negev- Kriegsgeschehen teilnehmen wollte, ral befördert, entschied sich jedoch, ins lichte, um Probleme mit den britischen Wüste als einen der Schwachpunkte Is- № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU GESCHICHTE 35 raels ausgemacht, so rückten schon am die Burmastraße, die während des Zwei- ger. Auf dem Weg nach draußen wurde er wurde und Marcus am 2. Juli 1948 be- Abend zwei ägyptische Brigaden, unter- ten Weltkrieges der einzige Verkehrsweg dort von dem Wachposten erkannt, der erdigt wurde. stützt von Panzern und Artillerie, in die- zwischen der britischen Kolonie Birma ihm zuwinkte, doch dieser wurde 25 Mi- Mehrere Straßen in Israel sind nach se Region vor. Marcus begleitete die isra- und China war. Unter Zuhilfenahme von nuten vor Ende seines täglichen Dienstes, Marcus benannt worden. In der Nähe elischen Streitkräfte dorthin als Berater alten Beduinenpfaden und dem Einsatz von einem anderen Soldaten abgelöst, der von Abu Gosch wurde ein Denkmal für und entwarf eine sogenannte „Hit-and- zahlreicher Freiwilliger wurde sie in Re- nicht wusste, dass sein Kommandeur ei- ihn errichtet. Auch der Kibbuz Misch- Run“-Taktik, um die ägyptische Armee kordzeit fertiggestellt und sicherte so die nen kurzen Nachtspaziergang machte. Es mar David und der Stadtteil Neve David dort aus dem Gleichgewicht zu bringen. Versorgung West-Jerusalem, was essen- wurde ihm nicht mitgeteilt. in Tel Aviv tragen seinen Namen. Eben- Als der jüdische Teil Jerusalems Ende ziell für das Standhalten der Stadt war. Als sich in der Dunkelheit kurze Zeit falls in Brooklyn, dem Stadtteil, in dem Mai kurz vor dem Zusammenbruch Die „Burma Road“ wurde am 10. Juni für später eine Gestalt in weißer Decke ge- er aufwuchs, gibt es einen Spielplatz stand, weil er von der Arabischen Le- Fahrzeuge geöffnet und durchbrach die kleidet dem Lager näherte, feuerte die und eine Schule mit dem Namen „Da- gion vom restlichen Teil Israel abge- Belagerung. Somit war ihre Verbindung Wache zunächst einen Schuss in die vid Marcus“. schnitten worden war, verlagerte sich zum restlichen Teil des jüdischen Staates Luft. In der Finsternis konnte er Mi- Im Jahre 1962 veröffentlichte der der Hauptkrisenpunkt in die Heilige gesichert. Einen Tag, bevor am 11. Juni ckey Marcus nicht erkennen und dieser US-Autor Ted Berkman Marcus‘ Ge- Stadt. Verzweifelt suchte Ben-Gurion ein Waffenstillstand der Vereinten Natio- sprach kein Hebräisch, nur Englisch und schichte unter dem Titel „Cast a Giant nach einer Möglichkeit die Menschen nen in Kraft trat. Jiddisch. Als er zum wiederholten Male Shadow“ (auf Deutsch: „Der Schatten dort zu versorgen. Für diese und weitere logistische und nicht das Codewort zum Eintritt in das des Giganten“) als Roman. Vier Jah- Bald zeigte sich aber, dass er einen technische Meisterleistungen war der Lager wusste und immer näherkam, feu- re später wurde das Buch unter dem erfahrenen Offizier als Kommandeur erste israelische Premierminister David erte der junge Soldat vom Wachposten gleichnamigen Titel in Hollywood mit benötigte, und so übernahm Marcus Ben-Gurion so dankbar, das er Mickey erneut und traf Marcus mitten ins Herz, einem Staraufgebot verfilmt. In dem das Kommando im Bereich Jerusalem. Marcus zum ersten Brigadegeneral (he- der sofort tot war (der israelische Soldat amerikanischen Kinostreifen wurde Um die arabische Belagerung zu durch- bräisch: Tat-Aluf) ernannte und somit sollte sein ganzes Leben lang unter die- Marcus vom jüdischen Schauspieler brechen, musste die israelische Armee war er der erste Offizier im Generals- ser Tat leiden, und wurde sogar später in Kirk Douglas dargestellt. In weiteren eine massiv befestigte Polizeistation in rang der israelischen Streitkräfte über- eine Nervenklinik eingeliefert). Es war Rollen sind unter anderem Senta Berger Latrun einnehmen, welche nach dem haupt – auch der erste jüdische Soldat, 3.50 Uhr nachts, als der erste israelische sowie Frank Sinatra, Yul Brynner und Rückzug der Briten an die Arabische der diesen Rang seit Judas Maccabeus General starb, das letzte Opfer vor dem John Wayne zu sehen. Legion übergeben worden war. Als die vor 2.100 Jahren innehatte. Waffenstillstand. Das Grab von Mickey Marcus wurde Angriffe der jüdischen Truppen dort Seine Soldaten brachten ihn in einem im Laufe der Jahre immer wieder von zweimal scheiterten, konnte die Stadt Tragisches Ende Sarg, der an der Motorhaube eines Jeeps be- hohen israelischen Politikern und Mi- nur über eine unsichere Straße durch Tragischerweise konnte Marcus den festigt war, nach Tel Aviv zurück. Auch der litärs besucht, darunter auch Ben-Guri- ein enges Tal (hebräisch: Sha'ar HaGai/ Waffenstillstand selbst nicht mehr miter- international berühmte Fotograf Robert on, Peres, Rabin und im Jahre 2015 vom arabisch: Bab el Wad) versorgt werden. leben. In der Nacht davor hielten er und Capa, der während des israelischen Unab- jetzigen israelischen Präsidenten Reu- seine Kameraden eine Feier im alten Dorf hängigkeitskrieges viele bekannte Bilder ven Rivlin. Auf seinem Grabstein steht Eine neue Straße an der Front Abu Ghosh, fast 13 Kilometer östlich von machte, begleitete die Truppen dabei. „Ein Soldat für die ganze Menschheit“. Marcus ließ zur Umgehung Latruns eine Jerusalem. In den frühen Morgenstun- Als der Leichnam in New York ein- David Ben-Gurion sagte einfach über Behelfsstraße bauen, die als „Burma den konnte der General nicht schlafen traf, brachten ihn Soldaten der US-Ar- ihn: „Er war der beste Mann, den wir Road“ in die Geschichte eingehen sollte. und ging spazieren. In seinem Bettlacken mee nach West Point, wo ein Trauergot- hatten.“ Ihren Namen erhielt sie in Anlehnung an eingewickelt, verließ er das bewachte La- tesdienst im Union Temple veranstaltet Liebe Leserinnen, liebe Leser, in der digitalen Welt, in der wir leben, darf unsere Redaktion sich nicht auf die gedruckte Zeitung beschränken. Denn die Verbreitungsmöglichkeiten der Zeitung auf Papier sind beschränkt. Sie bekommt man nicht unbedingt in jedem Pres- sekiosk – besonders in kleineren Orten ist das problematisch. Sie wird nicht überall ins Ausland ausgeliefert, und wenn, dann mit einigen Tagen Verspätung. Eine Abo-Lieferung ins Ausland kostet zusätzlich. Aber auch wenn alle diese Schwierigkeiten auf Sie nicht zutreffen und Sie vor der Haustür einen Pressekiosk haben, wo die Zeitung regelmäßig angeboten wird, möchten Sie möglicherweise nicht immer vor die Tür gehen und in der Zeitung blättern (falls das vom Kioskbesitzer geduldet wird), bevor Sie sie kaufen. Für alle, die es bequem, schnell und ohne geografische Einschränkungen mögen, bieten wir nun eine neue Vereinfachung:

Kaufen Sie jede einzelne Ausgabe der „Jüdischen Rundschau“ oder abonnieren Sie die Zeitung als e-Paper. Das bringt Ihnen nur Vorteile: • Sie können die Zeitung lesen noch bevor sie an die Kioske und zu den Abonnenten der Druck-Ausgabe kommt. • Sie können die Zeitung bzw. einzelne Artikel bequem elektronisch archivieren, ohne viel Papier zu Hause zu stapeln. • Siekönnen sich vor der Kaufentscheidung einen Eindruck über den Inhalt der aktuellen Ausgabe verschaffen, ohne einen kritischen Blick des Kioskbesitzers ertragen zu müssen. • Sie können die Zeitung an jedem Ort der Welt lesen, wo Sie Internet haben – ohne zeitliche Verzögerungen und ohne Aufpreis. • Sie sparen Geld – die Einzelausgabe kostet als e-Paper 3 Euro statt 3,70 Euro am Kiosk, das Jahresabo 33 Euro statt 39 Euro für die Druckausgabe. • Und nicht zuletzt tragen Sie sogar zum Schutz der Umwelt bei. Um all diese Vorteile zu nutzen, brauchen Sie nur unsere Website www.juedische-rundschau.de zu besuchen. Ein Button für den Kauf der Zeitung als e-Paper finden Sie sowohl auf der Hauptseite (oben rechts und ganz unten im Menü „Service“) als auch hinter jedem einzelnen Artikelausschnitt in der Online-Version der Zeitung. 36 GESCHICHTE № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Der Jude, der den Judenstern wieder ablegen durfte Dank eines vorgetäuschten „Seitensprungs“ seiner Großmutter wurde der jüdische Buchhändler Oswald Hess „nur als Halbjude“ eingestuft – das rettete sein Leben Von Heike Linde-Lembke Peru In Peru stieg Oswald Hess in den Zu- Ein „Seitensprung“ seiner Großmutter ckerhandel ein, während sein Vater die rettete Oswald Hess das Leben, und so Exportfirma weiterführte, die er auch vor kann der Buchhändler der Buchhand- dem deutschen Kulturbruch leitete. 1949 lung am Rathaus Norderstedt am Sonn- LINDE-LEMBKE HEIKE starb seine kranke Mutter Sigrid Hess. abend, 30. Juni, seinen 88. Geburtstag Noch bis 1973 führte er die Im- und Ex- feiern. Sein Leben verdankt er dem portfirma seines Vater weiter, sein Bruder Mut seiner Großmutter Gertrud Henri- Werner indes war bereits Buchhändler in ette Wolfers, geborene Fränkel. Oswald der berühmten Hamburger Buchhand- Hess ist wie seine Familie jüdisch. Und lung Marissal geworden. Es war die Zeit, wäre fast wie sechs Millionen Juden als Buchhandlungen noch ein Ort der Bil- Opfer der Vernichtungsmaschinerie dung waren, ein Ort, an dem sich Lesebe- des NS-Rassenwahns geworden. geisterte trafen, ein Ort der Kultur und Doch seine Großmutter gab bei den nicht des alleinigen Handels. Nazi-Behörden an, dass ihre am 23. Das sie Juden waren, war für die Fami- August 1903 geborene Tochter Sigrid, lie mittlerweile ebenso wenig ein The- Oswald Hess‘ Mutter, nicht von ihrem ma wie vor dem NS-Regime. Aber mit jüdischen Ehemann stamme. Sondern Oswald Hess aus Norderstedt dem Export ging es bergab, und Oswald von einem John Petersen. Auf ihrer Hess suchte sich einen neuen Beruf. Er Hochzeitsreise im Oktober 1902 sei ihr ein florierendes Unternehmen, das wurde Buchhändler wie sein Bruder, ar- Ehemann an Typhus erkrankt, und sie aber bereits im September 1933 vom Trügerische Sorglosigkeit beitete ebenfalls bei Marissal und lern- verkehrte mit besagtem John Petersen. „arischen“ Kaufmann Richard Witt Oswald Hess machte sich nützlich und te die Bücher lieben. Als dem Inhaber Der sei zwar mittlerweile gestorben, übernommen wurde. Ihr Vermögen betreute alte Menschen. Angst vor der der Buchhandlung an der Staatsoper aber „Vollarier“. Sie beantragte eine wurde sukzessive vom NS-Regime Deportation? Wurde verdrängt. Statt- die Pleite drohte, kaufte er sie kurzent- „Ehelichkeitsanfechtungsklage“, eine eingezogen. Zwischen Dezember dessen spielte er Fußball. „Ich fühlte schlossen auf. „Wir haben verhandelt Abstammungsklage. 1938 und November 1939 mussten sie mich nicht verfolgt, und ich hatte ein- bis zum Kronleuchter“, erinnert sich Aber die Gestapo glaubte Großmut- 79.500 Reichsmark „Judenvermögens- fach wahnsinnig viel Glück“, sagt er Oswald Hess. Sein nächster Coup: Er ter Wolfers nicht, sondern forderte abgabe“ zahlen. Auch alles Gold und heute. eröffnete einen Buchstand direkt in der Zeugen, zumal sowohl der Ehemann als Silber mussten Juden bei den NS-Be- 1946 lernte er seine Ehefrau Kath- Staatsoper, wenn dort Aufführungen auch der angebliche Liebhaber inzwi- hörden abliefern, und das Haus der Fa- leen ganz klassisch in der Tanzschule stattfanden. „Das war neu in Hamburg schen tot seien. Großmutter Henriette milie in der Blumenstraße 31a wurden kennen. Doch erst einmal zog es ihn und kam beim Publikum sehr gut an“, lieferte der Gestapo eine Zeugin, und zum „Judenhaus“. nach Südamerika, und sie heiratete ei- sagt Oswald Hess. Dort veranstaltete er zwar ausgerechnet die NSDAP-Par- „Trotzdem hatten wir von 1941 bis nen anderen. Und er eine andere. auch Signierstunden, beispielsweise mit teigenossin Martha Brinkmann, eine 1943 ein fast normales Leben, aber ab „Meine Eltern waren mit einem un- Opern-Stars wie Elisabeth Schwarzkopf Hitler-Verehrerin. Aber was er mit den 1943 wurde es für alle schlimm“, sagt garischen Ehepaar befreundet, eben- und Luciano Pavarotti. Glückliche Zei- Juden plante, war ihr zuwider. Martha Oswald Hess. Der Vater, von den Nazis falls Juden, doch sie emigrierten bereits ten. Brinkmann bezeugte, dass ihre Freun- als „Volljude“ registriert, wurde von der 1935“, erinnert sich Oswald Hess. Die Als die Buchhandlung einem Umbau din Henriette ihr den „Seitensprung“ Gestapo immer wieder in die gefürch- Freunde baten die Eltern dringend, weichen musste, fand er im Börsen- mit einem „reinen Arier“ gestanden tete Gestapo-Zentrale Stadthausbrü- Deutschland ebenfalls zu verlassen, blatt des Buchhandels eine Anzeige, habe, dass aus dieser Verbindung die cke befohlen. „Wir wussten nie, ob er aber das Argument „es wird schon in der ein neuer Inhaber für die Buch- Tochter Sigrid stamme, dass ihre En- wiederkommt“, sagt Oswald Hess. Er nicht so schlimm“ hielt auch die Fa- handlung am Rathaus in Norderstedt kelsöhne Oswald und Werner Hess habe jede Gefahr verdrängt, denn auch milie Hess in Deutschland. Vielen tau- gesucht wurde. „So kam ich nach Nor- mithin keine „Volljuden“ seien, und ihr „Halbjuden“ wie er standen jetzt auf senden Juden brachte dieses Argument derstedt – dank meiner Großmutter“, Schwiegersohn Walter Hess in einer den Deportationslisten. Folter, Willkür und den Tod. sagt Oswald Hess. „privilegierten Mischehe“ leben würde. Der Deportatiionsbefehl war schon da Viele Rechtsanwalts-Schreiben später glaubte die Gestapo endlich der Groß- mutter. Doch da hatte die Familie Hess bereits die Deportationsbefehle erhal- ten und sollte sich am nächsten Morgen auf der Moorweide zum Weitertrans- port zum Hannoverschen Bahnhof einfinden. Der Vater Walter Hess – die Mutter war krank und saß im Roll- stuhl – hatte schon die Koffer für die Familie gepackt, als Rechtsanwalt Dr. Paul Mendel die heißersehnte Bestäti- gung brachte, dass Mutter und Söhne „Halbjuden“ seien. „Meine Großmut- ter hat uns in letzter Sekunde gerettet“, sagt Oswald Hess dankbar. Den gelben „Judenstern“, den er und seine Fami- lie bereits seit 19. September 1941 tra- gen mussten, konnte er ablegen. Auch fine flowers die „Judenschule“ durften er und sein Bruder Werner wieder verlassen und zurück aufs Eppendorfer Gymnasium gehen. Doch eine Tante, Louise Hess, geborene Mecklenburg, nahm sich am 18. Juli 1942 das Leben, als sie den De- portationsbefehl ins KZ Theresienstadt erhielt. Für sie verlegte Oswald Hess an der Blumenstraße 31a in Hamburg- Winterhude einen Stolperstein. Louise und Siegfried Hess besaßen Schlüterstr. 63 – 10625 B | Tel.: 32769600 | www.rosaundbella.de

№ 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU GESCHICHTE 37

Auf Anregung unserer Leser hin möchten wir Ihnen von nun an regelmäßig die historisch interessanten Titelblätter der alten JÜDISCHEN RUNDSCHAU vorstellen, die erstmals 1902 unter diesem Namen erschien. 38 SERVICE № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU Die Malediven – das falsche Paradies Westliche Touristen unterstützen mit ihrem Besuch auf dem Inselstaat eine radikal-islamische Diktatur Von Janina Krupop

Sand wie Puderzucker, Wasser so tür- kis und klar, dass ich die Papageienfische WIKIPEDIA gut am Grund sehen kann, 30 Grad und der Himmel strahlend blau. Der perfekte Strand. Schöner könnte es ein Reisekata- log nicht anpreisen. Doch dieser Strand ist menschenleer. Und das, obwohl sich dicht hinter mir Wohnhäuser an sauber betonier- ten Straßen reihen. Zudem stehen in regel- mäßigen Abständen unübersehbare Hin- weisschilder: „Baden im Bikini verboten“. Ich bin im Paradies und trotzdem fühl ich mich fehl am Platz. Ich bin auf den Ma- lediven. Als ich mich für einen spontanen Ausflug von Sri Lanka hierher entschied, habe ich noch von bunten Korallenriffs und schneeweißen Stränden geträumt, an welchen ich in der Sonne liegend eisge- kühlte Cocktails schlürfe. Prinzipiell las- sen sich diese Wünsche hier auch erfüllen, aber ich reise nicht zu einem Fünf-Sterne- Hotel, sondern auf das Herz der Inseln: die Hauptstadt Malé. Zu der gleichnamigen Insel gehören auch die kleinen Inseln Villingili, Hulhu- Bebaut bis zum letzten Quadratmeter: Malé, die Hauptinsel der Malediven lé und Hulhumalé. Letztere ist künstlich erschaffen worden, denn Platz ist knapp seln, von denen lediglich etwas mehr als Kurze Röcke und Alkohol gibt es Das Licht ist gedämpft in dem kleinen auf den Malediven und auf der Hauptinsel 200 bewohnt sind. 80 Inseln sind allein für nur auf den Touristeninseln Restaurant „Seahouse“, in dem ich schließ- wird stetig neu gebaut. Während die übri- Touristen reserviert. Drei Jahrzehnte lang Die Touristeninseln werden von den lich Nattu treffe. Von der Terrasse weht der gen Inseln eher ruhig und schwach entwi- beherrschte der konservativ-islamische Einheimischen als „unbewohnte Inseln“ Geruch des salzigen Meeres durch die glas- ckelt sind, findet in Malé das Leben statt. Präsident Maumoon Abdul Gayoom das bezeichnet. Denn hier spielt sich eine Pa- losen Fensterrahmen. An den Holztischen Die Menschen strömen zum Arbeiten, Stu- Land. Seit 2013 ist sein Halbbruder Abdul- rallelwelt ab: Die Damenröcke sind kurz, sitzen junge Frauen und Männer wie ich dieren und Leben in die Stadt. Als Folge la Yameen an der Macht. der Alkohol fließt und auch sonst bleiben und trinken Tee, Orangensaft oder Cola, explodierten die Mietpreise. Er hat damit sämtliche seit 2011 auf- Touristen weitestgehend unberührt von während sie gebannt das WM-Fußballspiel „Gegen Mittag wird ihr schwindlig“ keimende Reformbewegungen des Men- allen islamischen Verboten auf den übri- Belgien gegen Argentinien verfolgen. Auch Es ist ein Tag im Juli 2014, Ramadan- schenrechtsaktivisten und Oppositions- gen Inseln. Nur im Dezember 2011 war die Nattu ist freundlich und aufgeschlossen. Zeit. Vom frühen Morgen bis zum Sonnen- führers Mohamed Nasheed wieder im schöne freie Welt bedroht, als die zahlrei- untergang finde ich niemanden, der mir Keim erstickt. Nasheed versuchte seit Mai chen Massagesalons wegen „unislamischer Wer die Freiheit nicht kennt, ver- einen Kaffee, geschweige denn eisgekühlte 2011 durch eine friedliche Revolution das Aktivitäten“ geschlossen werden sollten. misst sie auch nicht Cocktails verkauft. Und während ich in Land für mehr Toleranz und Nachhaltig- Letztlich konnten jedoch auch die kon- Stundenlang berichtet er mir von seiner sengender Hitze an geschlossenen Bars keit zu öffnen. Bis 2020 wollte er es kli- servativen Malediven nicht auf die Ein- Arbeit und seinen Reisen. Mich interes- vorüber schlendere, durch enge Gässchen maneutral gestalten. Vor allem für junge kommensquelle Tourismus verzichten und siert vor allem, wie er das Leben in einem mit geschlossenen Restaurants, aus deren Menschen symbolisierte er die Hoffnung so blieb das Verbot aus. Im „Paradise Island Land voller Verbote empfindet. Nattu, der Fenstern der Duft von warmen Speisen auf mehr Freiheit. Resort“, auf welchem ich den Tag verbrin- erst letztes Jahr mit dem Rucksack durch weht, die schon jetzt für das Abendessen ge, ist Baden im Bikini dann zumindest Europa getrampt ist, hat dort eine Welt zubereitet werden, frage ich mich, wie all Steigt der Meeresspiegel an, ver- erlaubt. kennengelernt, in der vieles erlaubt ist, was diese Menschen den Tag ohne einen einzi- schwinden die Malediven Direkt am Strand beginnen die bun- hier unmöglich scheint. Aber er lächelt gen Schluck Wasser überstehen. Doch mit den Rufen nach Demokratie, ten Korallenriffe, voll mit exotischen Fi- mich an, zuckt mit den Schultern: „Das Sie tun es im Übrigen nicht immer be- wurden auch die konservativen Gegen- schen. Mittendrin paddle ich mit meinem ist mein Land, mein Zuhause. Ich bin so sonders gut, erklärt mir Siad, den ich tref- stimmen lauter. Schließlich sollten sie ge- Schnorchel herum und bin fasziniert von aufgewachsen. Und wer die grenzenlose fe, als ich zwischen all den sandfarbenen, winnen. Nasheed verlor die Wahl gegen der Schönheit der Unterwasserwelt. Doch Freiheit nicht kennt, der vermisst sie auch zweistöckigen Häusern meine Low-Bud- den Konservativsten Yameen. Alkohol- auch dieses Erlebnis besitzt einen bitteren nicht.“ get-Unterkunft suche. Siad ist selbstständi- konsum, außerehelicher Geschlechtsver- Beigeschmack. Das überschaubare Areal Ich versuche zu erfahren, wie es war, als ger Leiter einer kleinen Touristenagentur. kehr, Abfall vom Glauben – darauf kann ist nur ein Überbleibsel der einst riesigen letztes Jahr die Wahlen stattfanden und das Lange Jahre hat er in Deutschland studiert auf den Malediven die Todesstrafe drohen. Riffe. Es wurde bewusst als Touristenat- politische Klima sich hätte ändern können. und gelebt, ist dann in sein Heimatland zu- Andere Religionen sind verboten. Konver- traktion erhalten Aber über Politik und Religion redet auf rückgekehrt, um für Hotels zu arbeiten. titen wird kurzerhand die Staatsbürger- den Malediven niemand gerne und auch Mit einem zweideutigen Lächeln zeigt schaft entzogen. Mit dieser Vorgehenswei- Ist der Tourismus für die Maledi- Nattu senkt die Stimme und erklärt mir in er auf ein kleines Mädchen, sie läuft ge- se sind die Malediven wahrhaft einzigartig ven Fluch und Segen zugleich? nur wenigen Worten, dass er sich, wie viele genüber auf dem Fußweg. „Gegen Mittag in der Welt. Hinzu kommen die enormen Ursprünglich dienten die Korallenriffe andere, über einen Wahlsieg des Demo- wird ihr schwindlig“, sagt Siad. Er schimpft ökologischen Herausforderungen, vor de- als wichtiger und natürlicher Schutz vor kraten Nasheed gefreut hätte, aber so ist es nicht, er stellt fest und wirft Fragen auf, die nen die nur knapp über dem Meeresspiegel Überschwemmungen. Durch den Bau jetzt nun einmal. ich ihm nicht beantworten kann. Wer das liegenden Inseln stehen: sollte dieser stei- der Hotelkomplexe wurden viele zerstört, Die Malediven, so stelle ich bald fest, Fasten bricht oder am Freitag arbeitet, ris- gen, werden die Malediven von der Welt- zudem bedrohen Bauschutt und Abfälle, sind ein inszeniertes Paradies für Men- kiert eine Gefängnisstrafe. Denn der Frei- karte bald verschwunden sein. welche direkt ins Meer geleitet werden, das schen wie mich – Touristen. Die wirkli- tag ist Feiertag. Ich buche eine Tour bei Siad, um in den Ökosystem seit Jahren. Ich frage mich, ob chen Probleme, vor dem das Land steht, vermeintlich wahren Genuss der Traum- der Tourismus, der den Malediven zur Be- bleiben dem Pauschalurlauber verborgen: „Fürs Arbeiten werde ich hier welt zu gelangen. Für 150 US-Dollar fährt rühmtheit verhalf, vielleicht auch ihr Un- die mangelhafte Infrastruktur und Verbin- eingesperrt“ er mich mit seinem Privatboot auf eine der tergang sein wird. dung zwischen den Inseln, der Müll, die „Fürs Arbeiten werde ich hier eingesperrt“, Hotelinseln. Wir starten von einem abge- Gegen Abend kehre ich zu meiner be- Zerstörung der Umwelt und vor allem die bemerkt er achselzuckend. Auch die Schu- legenen Hafen, an welchem die Fischer in wohnten Insel zurück. Mittlerweile ist streng islamische, konservative Autokratie. le bleibt während des gesamten Ramadans Hängematten schaukelnd die Mittagshitze die Sonne untergegangen und Leben Wenn die Politik sich nicht ändert und geschlossen. Doch wofür das alles, fragt überbrücken. Ihre Blicke schweifen teil- eingekehrt. Ich bin mit Nattu verabre- der Umweltschutz nicht verbessert wird, mich Siad. „Wer glaubt, der weiß es nicht“, nahmslos in die Ferne. Nur die Müllberge det, einem 28-jährigen Webdesigner wird es die Malediven irgendwann nicht sagt er leise. Aber er glaube nicht an einen neben den Anlegestellen aus Beton stören und Hobbyfotografen, der in Malé lebt. mehr geben. Doch trotz all dieser ernüch- Gott, für den er den ganzen Tag nichts es- die Idylle. Von Hulhumalé nach Malé gelange ich ternden Einblicke, bleiben die Inseln in sen und trinken dürfe. Es sei nicht immer Siads Boot ist winzig und die Wellen mit der öffentlichen Fähre, doch es ist ihrer natürlichen Beschaffenheit ebenso so gewesen. „Ich lebe nicht wegen der Po- umso höher. Schon nach zwei Minuten an 19 Uhr und das gesamte Personal ir- wie die Wärme und Gelassenheit ihrer Be- litik hier, ich lebe hier, weil die Inseln so Bord, ist mein Kleid durchnässt. Salzwas- gendwo zum Abendessen verschwun- wohner einzigartig. Bei einem Spaziergang schön sind“. Siad lacht und schüttelt den ser schlägt mir ins Gesicht, vorbei rauschen den. Das kann ich ihnen nicht verübeln. am Abend erinnern nur noch die kopftuch- Kopf, zeigt zum Himmel und fragt sich, kleine Inseln mit strahlend blauen Lagu- An einem Kiosk winken mich herzlich tragenden Damen, welche auf ihren Mo- welche Götter das jetzt wohl gehört haben nen. Bald sitze ich nur noch im Bikini be- lächelnd ein paar Einheimische näher, torrollern durch die engen Gassen sausen, und ihn dafür verdammen werden. kleidet da und Siad lacht, weil meine Freizü- spendieren mir Kaffee und Chili-Nüsse dass das Leben hier von zahlreichen Vor- Die Malediven bestehen aus 1.190 In- gigkeit bestimmt die Götter verärgern wird. und überbrücken mir so die Wartezeit. schriften diktiert wird. № 7 (47) Juli 2018 JÜDISCHE RUNDSCHAU RELIGION UND TRADITION 39 Tischa beAw: Ein Tag voll Kummer Zum Trauer- und Fastentag am 22. Juli – dem 9. Aw Der 9. Aw ist ein Fasten- und Trauertag in Erinnerung an die Zerstörung des ersten und des zweiten jüdischen Tem- pels in Jerusalem. Laut TaNaCh wurde der erste Tem- pel vom babylonischen König Nebu- THOMAS KOEX, AFP kadnezar im Jahre 586 v.d.Z. am 7. Aw bzw. am 10. Aw zerstört. Jedoch ent- schieden sich die religiösen Autoritäten schon ziemlich früh (wahrscheinlich noch in der Epoche vor der Mischna), dass die Trauer deswegen am 9. Aw ge- halten werden soll. Ihrer Meinung nach (was später auch vom Talmud übenom- men wurde), haben die babylonische Eroberer am 7. Aw den Tempel betre- ten, drei Tage lang dort gewütetet, am späten Nachmittag des 9. Aw den Tem- pel angezündet, so dass der Tempel den ganzen 10. Aw brannte. Nach der Meinung von Josephus Fla- vius fiel die Zerstörung des zweiten Tempels auf den 10. Aw. Jedoch hält der Talmud auch in diesem Fall den 9. Aw als das Datum der Zerstörung fest. Entsprechend der Überlieferung, die in der Mischna niedergeschrieben wur- de, passierten an diesem Tag noch drei weitere große Unglücke: „Über unsere Väter (die aus Ägypten herausgeführt wurden) wurde beschlossen, dass sie nicht in das Land (Israel) einziehen dürfen, die Stadt Beitar wurde von Rö- mern eingenommen, und die heilige Stadt (Jerusalem) wurde umgepflügt“. Vertreibung der Juden 1492 aus Spanien Entsprechend der Überlieferung aus dem Mittelalter fand die epochale Ver- treibung der Juden aus Spanien im Jahr 1492 auch an einem 9. Aw statt. Des- Am 9. Aw gedenken die Juden der Zerstörung des Jerusalemer Tempels. halb wurde dieser Tag aus jüdischer Perspektive zum Symbol aller Verfol- Diese schwere Trauer beginnt schon gesamten Fastens: kein Essen, kein bequemes Sitzen auf Stühlen ist verbo- gungen und Unglücke. am Vortag (8. Aw) mit dem Sonnenun- Trinken; kein Baden (man darf die ten. Auch das Thora-Lernen ist nicht Alle Gesetze und Bräuche, die den 9. tergang und dauert bis zum Sternenauf- Hände nur von Schmutz reinigen), kein erlaubt, weil das Lernen der Thora Aw betreffen, sind in „Mischne Torah“ gang am nächsten Tag. Die letzte Mahl- Geschlechtsverkehr, keine Parfüme Freude und Vergnügen bringt. Jedoch von Maimonides und in „Schulchan zeit vor dem Fastenanfang soll nur aus nutzen. Verboten ist auch das Tragen darf man die Texte lesen, in denen es Aruch“ von Rabbi Josef Karo kodifi- Brot und Salz bestehen, Fleisch und von Lederschuhen, Arbeit oder eine um Leid und Kummer geht: das Buch ziert. Das Hauptmerkmal dieses Tages Wein sind dabei nicht erlaubt. Beschäftigung, die von der Trauer ab- der Klagelieder („Sefer Ejcha“), Mid- ist, dass die Trauergesetze für alle Ju- lenken würde. Bis zum Mittag des 9. rasch Rabah zu diesem Buch, das Buch den den Trauergesetzen beim Verlust Die Fastenregeln Aw darf man entweder auf den Boden von Hiob, 3. Buch Moses 26:14-42, Ab- eines nahen Verwandten gleichen. Folgende Regeln gelten während des oder auf einem kleinen Hocker sitzen, schnitte aus dem Buch von Jeremia und hagadische Texte aus dem Talmud, in denen von der Zerstörung Jerusalems berichtet wird. Kampfkunstschule Mikoyan Ein weiter Brauch ist, dass in der Syn- Karate, Kampfkunst, Selbstverteidigung agoge an diesem Tag nur wenige Lichter brennen. Der Vorhang des Schrankes, Kampfkunst und Nahkampf wie Systema liegen voll im Trend. wo die Thora aufbewahrt wird, wird Wachsende Kriminalität macht Selbstverteidigung immer wichtiger. abgenommen und in sephardischen Der erfolgreiche Weg zur körperlichen und geistigen Stabilität beginnt Synagogen, wo es keinen solchen Vor- mit der Wahl der richtigen Kampfschule. Aram Mikoyan hat diesen Trend hang gibt, wird ein schwarzer Vorhang erkannt und bietet in seiner Kampfkunstschule auf die Bedürfnisse der aufgehängt. Schüler abgestimmten Unterricht. In Jerusalem gehen viele Menschen Er schult den Umgang und das Verhalten in möglichen Gefahrensituatio- am Tischa beAw zur Klagemauer. nen und stärkt zugleich das Selbstbewusstsein. Ob Manager, Hausfrau Schon am Vorabend des 9. Aw werden oder Schüler, jeder kann in eine gefährliche Situation geraten. So bietet die in Israel alle Theater, Konzertsäle und Kinos geschlossen. Strenggläubige Ju- Kampfsportschule verschiedenste Kurse bereits ab dem 3. Lebensjahr. Kontakt: den beginnen mit der Trauer schon drei Von Kinderkarate, Frauen-Selbstverteidigung bis Senioren-Selbstverteidi- Uhlandstraße 19 10623 Berlin Wochen davor, ab dem 17. Tammus. In gung dienen die Kurse der Stärkung des Selbstbewusstseins, der Verbesse- Tel.: +49 (0)30 88 6281 80 den letzten neun Tagen vor dem Fas- rung der Konzentrationsfähigkeit und dem Stressabbau. Die Kampfkunst- eMail: [email protected] ten wird die Trauer noch verstärkt: die schule bietet auch Kurse in den Bereichen Karate, Nahkampf Systema, Weitere Informationen unter aschkenasischen Juden verzichten auf Kyokushinkai, Tae-Kwon-Do, Kickboxen, Thaiboxen, Boxen, MMA. www.kampfkunstschule-mikoyan.de Wein- und Fleischkonsum (mit Aus- Die Kampfkunstschule zeigt sich mit erfahrenen und erfolgreichen nahme für den Schabbat), ziehen keine Meistern in einer puristischen und angenehmen Unterrichtsatmosphäre neuen oder festlichen Kleider an. Die und einem qualitativ hochwertigen Equipment. sephardischen Juden halten sich an die- Im Trend liegt auch der angebotene Nahkampfstil „Systema“. Aram se Vorschriften nur während der Wo- Mikoyan trainierte selbst 8 Jahre beim Schöpfer des Stils und kann che, in die der 9. Aw fällt. Die Reformbewegung hat lange Zeit dadurch das Original aus erster Hand wiedergeben. den 9. Aw als Trauertag nicht beachtet. Wir be nden uns im Herzen der City Berlin West, nur wenige Gehminuten Jedoch hat sich das in den letzten Jahr- vom Kurfürstendamm, in der Uhlandstraße. zehnten geändert. 40 ZU GUTER LETZT JÜDISCHE RUNDSCHAU Juli 2018 № 7 (47) Hinter einem starken Mann: Aharon war noch populärer als Mosche Die herausragende Rolle von Aharon haKohen bei der Führung des jüdischen Volkes in der Wüste und seine tragische Rolle bei den Ereignissen, die zu unseren Trauerwochen führten

Von Rabbiner Elischa Portnoy die Sünde des Goldenen Kalbes, die die hat Aharon die falsche Entscheidung ge- Aw nach jüdischem Kalender (in die- Juden am 17. Tammus, nur einen Monat troffen und seine Seele musste laut Arizal sem Jahr der 13. Juli). Hinter einem starken Mann steht bekann- nach dem Thora-Empfang begangen ha- noch mehrere Male in diese Welt wieder- Dieser Tag hat heutzutage im Juden- terweise eine starke Frau. Jedoch kann es ben (2. Buch Moses 32). Tragischerweise geboren werden. tum eine besondere Bedeutung: der manchmal vorkommen, dass dahinter 1. Aw markiert den ersten Höhepunkt auch ein nicht weniger starker Mann steht. unserer drei Trauerwochen. An diesem Der Mann, der auch viele wichtige Aufga- Tag werden noch mehr Einschränkun- ben bewältigt, zum Gesamterfolg erheb- gen hinzugefügt, die unsere Trauer noch lich beiträgt, jedoch im Schatten seines verstärken sollen: zu den Verboten, die Vordermannes bleibt. wir schon ab dem 17. Tammus einhal- ten, kommen noch das Verbot Fleisch Beliebter als Mosche zu essen, Wein zu trinken, sich warm zu Wenn man jemanden fragen würde, der duschen und die Wäsche zu waschen. mit der Geschichte des jüdischen Volkes Wie wir wissen, ist nichts zufällig während der vierzigjährigen Wüsten- in dieser Welt. Deshalb sollte uns die wanderung vertraut ist, wer in dieser Zeit Tatsache, dass Jorzeit von Aharon ha- der beliebteste Mensch war und dessen Kohen gerade auf diesen komplizierten Verlust die Juden am meisten schmerzte, Monatsanfang fällt, etwas lehren. würde man sicherlich Mosche Rabejnu Wie schon erwähnt, wurde Aharon nennen. Er hat schließlich die Juden aus deshalb sehr beliebt, weil er derjenige Ägypten herausgeführt, das Meer gespal- war, der den Frieden stiftete. Midrasch ten, die Thora empfangen und das Volk Pirke deRabbi Eliezer beschreibt ganz mit Manna versorgt. Kann jemand mit genau, wie Aharon es schaffte, Feinde ihm konkurrieren? und zerstrittene Eheleute zu befrieden. Ja! – sagen unsere Weisen. Raschi bringt einen erstaunlichen Kommentar zum Der Streitschlichter Vers 34:8 im 5. Buch Moses („Die Kinder Wenn Aharon zum Beispiel hörte, dass Israel aber beweinten Mose in den Step- zwei Freunde sich gestritten haben, ging pen Moabs dreißig Tage lang…“) aus dem er zu einem von ihnen, setzte sich mit Midrasch Pirke deRabbi Eliezer: (nur) die ihm hin und sagte Folgendes: „Mein Männer (haben Mosche beweint), aber Sohn, ich kann mir gut vorstellen, dass bei Aharon, weil er dem Frieden nachjag- dein Kontrahent jetzt traurig und be- te und Frieden stiftete zwischen Mensch schämt wegen dieser Angelegenheit ist. und Nebenmensch, zwischen Frau und Er würde sicherlich dieser Streit sehr ihrem Mann, (Num. 20, 29) – so heißt es – gern beilegen, jedoch traut er sich wohl habe das ganze Haus Israel – Männer und nicht, zu dir zu kommen und dir in die Frauen – geweint! Augen zu schauen. Und so redete Aha- Das bedeutet also, dass Aharon sogar ron auf den Mann ein, bis er den Streit beliebter als Mosche war! Aharon auf einem katholischen Kirchenfenster und den Ärger bereut hat. Dann ging Aber was wissen wir eigentlich über Aharon zur anderer Streitpartei und be- diesen Menschen? Es gibt sicherlich nicht war Aharon dabei stark involviert und ge- Dieser Fehler führte dann auch zu der sprach das Gleiche mit dem Anderen, viele, die auf Anhieb viel über ihn erzählen rade sein Fehler hat das Ganze erst ermög- Sünde der Spione am 9. Aw, was das Ende bis auch dessen Zorn verschwand. Und könnten. Sogar seine Schwester Miriam, licht. dieser Generation besiegelte. Somit hat wenn die zwei Zerstrittenen sich wieder eine echte Power-Frau, scheint bekannter Der berühmte Kabbalist Arizal (Rabbi das Scheitern von Aharon weitreichende trafen, umarmten sie sich und küssten und geschätzter zu sein (ihre Rolle wurde Yitzhak Ben Sh'lomo Lurya Ashkenazi) Folgen für das ganze jüdische Volk für alle einander, und wurden zu noch besseren in der April-Ausgabe der JÜDISCHEN schreibt, dass Aharon der Gilgul (Reinkar- Generation bis hin zur Ankunft von Ma- Freunden, als sie schon vor dem Streit RUNDSCHAU dieses Jahres ausführlich nation) von Haran (Bruder von Avraham) schiach (Messias). waren. beleuchtet). war. Die Aufgabe von Haran bestand dar- Unsere Weisen berichten, dass wenn Und nur dank den Überlieferungen in den Fehler des ersten Menschen Adam Das Erbe von Aharon Aharon Ehepaare, die kurz vor der unserer Weisen und großen Kabbalisten zu korrigieren. Da jedoch Haran daran ge- Jedoch waren die Heiligkeit Aharons und Scheidung standen, doch noch zusam- können wir die echte Größe dieses Man- scheitert ist, wurde seine Seele im Körper seine Verdienste ums jüdische Volk so mengebracht hatte, wurde die Jungs, die nes nachvollziehen. von Aharon wiedergeboren. Auch bestand unvorstellbar groß, dass sogar Todes- danach geboren wurden, nach Aharon Aharon war das zweite Kind in der Fa- genannt. Deshalb ist dieser Name in un- milie von Amram und Jochewed, drei Jah- serem Volk so verbreitet und beliebt. re jünger als Miriam und drei Jahre älter Zu den Verboten, die wir schon ab dem Wenn wir also am 1. Aw kurz vor un- als Mosche. serem größten Trauertag, dem 9. Aw Er wurde zum Gadol haDor (der Größte 17. Tammus einhalten, kommen noch stehen, müssen wir an Aharon und seine der Generation) und Mosche respektierte Friedensbemühungen denken. Unsere ihn so sehr, dass er sich nicht traute das jü- das Verbot Fleisch zu essen, Wein zu Weisen lehren, dass der zweite Jerusa- dische Volk ohne ihn aus Ägypten zu füh- lemer Tempel wegen „Sinat Chinam“ ren (Raschi zum 2. Buch Moses 4:13). trinken, sich warm zu duschen und die (grundlosen Hasses) zerstört wurden. Midrasch Schemot Rabbah betont, dass Und deshalb müssen wir uns gerade in ohne Aharon der Auszug aus Ägypten Wäsche zu waschen. diesem Bereich bemühen, die Sünden überhaupt nicht möglich gewesen wäre! zu korrigieren. Denn es gibt leider im- Aharon wurde in der Wüste von G’tt seine Aufgabe darin den Götzendienst zu engel über seine Seele keine Macht ha- mer noch viel zu viel Streitereien und zum ersten Hohepriester auserwählt und bekämpfen. ben konnten. Im Talmud, im Traktat Konflikte unter den Juden. Und gerade war der Erste, der das Volk mit dem Pries- Und als die Juden wegen der langen Brachot (8a) wird erzählt, dass es 903 die Jorzeit des echten Friedensstifters tersegen segnete. Abwesenheit von Mosche verzweifelt Arten von Tod in dieser Welt gibt. Aha- Aharon soll uns daran erinnern, dass es einen neuen Anführer ausrufen wollten, ron ist an „Neschika“ („Kuss“ G’ttes) vielleicht die Zeit wäre, alte Kränkun- Die tragische Figur kam die große Chance von Aharon: er gestorben, der leichtesten Todesart von gen und Enttäuschungen zu überwinden Zwischen dem 17. Tammus und dem 9. war der Stellvertreter von Mosche und allen. und einen Schritt zu unseren Mitmen- Aw (in diesem Jahr entspricht dies dem hatte das Sagen. Hätte er das Goldene Midrasch Rabbi Tanchuma berich- schen hin zu machen. Zeitraum vom 1. Juli bis zum 22. Juli) erle- Kalb verhindern können, hätte seine tet, dass die Juden zuerst nicht glauben Verlieren wird man dadurch nichts, ben wir jedes Jahr drei sogenannte „Trau- Seele ihre Aufgabe vollständig erfüllt. konnten, dass Aharon gestorben ist gewinnen wird man sehr viel: Freunde, erwochen“ (Ben haMetzorim). In dieser Es hätte wirklich die Sternstunde von und Mosche G’tt um Hilfe bitten muss- Freude und den Wideraufbau des Tem- Zeit betrauern wir mehrere tragische Er- Aharon sein können! te, damit ihm geglaubt wird! pels. Und dann wird der Fastentag 9. Aw eignisse, die unserem Volk passiert sind. Jedoch wurde es leider zu seiner bit- Unsere Weisen wissen auch ganz ge- zu einem großen Fest, wie es unsere Pro- Die Ursache für diese schwere Zeit war tersten Stunde: mit den besten Absichten nau den Todestag von Aharon: Der 1. pheten versprochen haben.