Amtsblatt Verbandsgemeinde Deutsche Weinstraße

Bobenheim am Berg lDackenheim lErpolzheim lFreinsheim lHerxheim am Berg | lWeisenheim am Berg lWeisenheim am Sand

42. Jahrgang Nr. 49 Donnerstag, 3. Dezember 2015 www.freinsheim.de

Einladung zur Informationsveranstaltung am 14.12.2015 Am Montag, 14. Dezember 2015 um 19.00 Uhr findet im Von-Busch-Hof in Freinsheim eine Informationsveranstaltung zum Thema Asyl

statt. Darin wird die Verbandsgemeindeverwal- tungüberdenaktuellenStandzurAufnahmeund Unterbringung von Asylbewerbern in allen Orts- gemeinden und zu den Wohncontainern infor- mieren, die in Freinsheim und errichtet werden. Über die Aktivitäten der ehrenamtlichen Helfer, die sich u.a. um die Integration der Flüchtlinge kümmern, werden die Vertreter des Vereins Mit- einander in der VG Freinsheim e.V. und der Initia- tive in berichten. Alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbür- gerderVerbandsgemeindeFreinsheimsindhier- zu herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen i.V. Jürgen Oberholz Erster Beigeordneter

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 2 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

Wichtiges auf einen Blick

Urlaubsregion Freinsheim Augenärztlicher Notdienst Verbandsgemeindeverwaltung Die beiden I-Punkte, Freinsheim und Kallstadt, sind zu erfragen unter Tel.: 06232/1330 wegen einer betrieblichen Veranstaltung am Don- Anschrift nerstag, 03. Dezember ab 13.30 Uhr geschlossen. Notdienst der Apotheken Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim i-Punkt Kallstadt Ansage des Apothekennotdienstes über landesein- Telefon Weinstraße 111, 67169 Kallstadt heitliche Rufnummern: Tel. 06322/667838 Fax 06322/667840 deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-0 Zentrale und Bürgerbüro (0,14 €/Min.) 06353/9357-236 Vorzimmer des Bürgermeisters i-Punkt Freinsheim Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ 06353/9357-250 Bürgertelefon (Anregungen, Bisaufweiteres(währendderUmbaumaßnahmen)be- (max. 0,42 €/Min.) Ideen, Beschwerden) findet sich der I-Punkt Freinsheim in der Weingalerie. Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet Telefax Tel. 06353/989294, Fax 06353/ 989904, unter www.lak-rlp.de. Der Notdienst wechselt jeweils 06353/9357-70 Zentrale und Bürgerbüro E-Mail: [email protected] morgens um 8:30 Uhr 06353/9357-51 Vorzimmer des Bürgermeisters Internet www.freinsheim.de Tierärztlicher Notfalldienst 06353/9357-52 Fachbereich Bauen und Liegen- Geschäftszeiten Unter der Tel.-Nr. des Haustierarztes zu erfragen. schaften Montag – Freitag 10 – 16 Uhr Internet http://www.freinsheim.de Kurzinformationen im Servicebereich des i-Punktes E-Mail [email protected] Stromversorgung Kallstadt – mit Scheckkarte jederzeit erreichbar. In allen Orten der VG Freinsheim: Pfalzwerke Netz AG, Netzteam Maxdorf, Öffnungszeiten der Verwaltung Kindertagesstätten Voltastr. 1, 67133 Maxdorf Tel.: 06237/935 211 (FachbereicheZentraleAngelegenheiten,Bürgerdiens- KiTa „Hexe Lisbeths Abenteuerland“ Fax: 06237/935 253 te, Finanzen, Bauen und Liegenschaften, Verbandsge- Bei Störungen im Stromnetz: 0800/7 97 77 77 meindewerke) Tel.: 06353/91121 Fax: 06353/914476 Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr KiTa Gasentstörung Mittwoch 14.00 bis 18.00 Uhr Tel.: 06353/1356 Fax: 06353/932443 Bobenheim/Bg., Erpolzheim, Freinsheim, Herxheim/Bg., Kallstadt, Weisenheim/Bg., KiTa „An der Bach“ Freinsheim Öffnungszeiten des Bürgerbüros Weisenheim/Sd.: Tel.: 06353/6880 Pfalzgas GmbH, Montag und Donnerstag 08.00 bis 16.00 Uhr KiTa „Haus für Kinder“ Freinsheim Dienstag und Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr Gasentstörung: Tel.: 0800/100 34 48 Tel.: 06353/2151 Fax: 06353/508493 Mittwoch 08.00 bis 18.00 Uhr KiTa „Kinderland“ Kallstadt Impressum Sprechstunden Tel.: 06322/66026 des Ersten Beigeordneten Jürgen Oberholz und der KiTa „Weisenheimer Spatzennest“ Weisenheim am Berg Herausgeber: Beigeordneten Jürgen Menge und Silvia Schmitz- Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim. Görtler Tel.: 06353/8815 nur nach Vereinbarung unter Tel. 06353/9357-236. KiTa „An der Bleiche“ Weisenheim am Sand Verantwortlich für den amtlichen Teil, Nachrichten Tel.: 06353/1075 und Hinweise: KontaktzudenkommunalenVollzugsbeamten Schulen i.V. Jürgen Oberholz, Erster Beigeordneter Herr Joseph und Herr Lander Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim Festnetz: 06353/9357-215 Verlag und verantwortlich für Anzeigen: Tel.: 06353/4209 Fax 06353/3661 Fax: 06353/9357-70 Fieguth-Amtsblätter, SÜWE Vertriebs- und Dienstleis- E-Mail: [email protected] Grundschule Kallstadt tungs-GmbH & Co. KG, Rainer Zais, Niederlassung Handy Hr. Joseph: 0176 430 68810 Tel.: 06322/1881 Fax 06322/969899 Friedrichstraße59,67433Neustadt,Tel.063213939-60, Grundschule Weisenheim am Berg Fax 06321 3939-66, E-Mail: [email protected]. Handy Hr. Lander: 0170 964 3379 Für den Inhalt der Auftraggeber. (Nur während der Sprechzeiten, eine 24-Std.-Rufbereit- Tel.: 06353/507824 Fax: 06353/507828 Grundschule Weisenheim am Sand schaft besteht nicht) Druck: Badisches Druckhaus Baden-Baden GmbH, Sprechzeiten: Tel.: 06353/8806 Fax: 06353/915457 Flugstr. 9, 76532 Baden-Baden Montag bis Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Realschule Plus Weisenheim am Berg Tel.: 06353/3952 Zustellung: Telefonnummern Verbandsgemeindewerke Kostenlose Zustellung wöchentlich donnerstags, Ein- Werkleitung 06353/9357-276, Fax -61 Notdienste zelstücke zu beziehen bei der Verbandsgemeindever- Wasserwerk06353/7373, Fax 06353/6918 waltung gegen Erstattung der Versandkosten. Kläranlage 06353/989542, Fax: 06353/989544 Internet: www.vgwerke-freinsheim.de Feueralarm/Notruf 112/110 E-Mail: [email protected] Amtsblatt - in eigener Sache Notfallrufe Auflage: 7.600 Exemplare Bereitschaftsdienst Abwasserbeseitigung Rettungsdienst - Notarzt - DRK Bad Dürkheim Erscheinungstermin: donnerstags Kläranlage Weisenheim am Sand, Almenweg 52 Tel.: 06322/19 222 Vergiftungsfälle: Giftnotrufzentrale Mainz Bei Schäden oder Störungen bei der Abwasserbeseiti- Redaktion Tel.: 06131/23 24 66 gung steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Telefonische Auskünfte: Rufbereitschaft zur Verfügung: Frau Pfannebecker / Frau Merk Polizeiinspektion Bad Dürkheim Telefon: 06353/9357-236, Fax: -51, 0173 / 3 48 28 94 Tel.: 06322/9630 E-Mail: [email protected] Bereitschaftsdienst Wasserversorgung Ärztliche Bereitschaftsdienste Redaktionsschluss für das Amtsblatt: Wasserwerk Bobenheim/Berg, Zum Krumbach 50 Freinsheim,WeisenheimamSandundUmgebung donnerstags 14.00 Uhr BeiSchädenoderStörungenbeiderWasserversorgung Notfalldienstzentrale Bad Dürkheim-Freinsheim, steht außerhalb der regulären Dienstzeit folgende Ruf- Dr. Kaufmann-Straße, Bad Dürkheim Kein Amtsblatt erhalten? bereitschaft zur Verfügung: 0172 / 620 16 37 Tel.: 116117 (ohne Vorwahl) Fieguth-Amtsblätter, SÜWE GmbH Bobenheim am Berg Telefon: 06321 3939-70 Fundbüro 06353/9357-0 ÄrztlicheNotdienstzentraleGrünstadtundUmgebung, E-Mail: [email protected] Kreiskrankenhaus Grünstadt Schiedsmann: Axel Gouverneur Tel. 11612217 (ohne Vorwahl) Anzeigenannahme im Verlag Terminvereinbarung 06353/959159 Kernöffnungszeiten jeweils: Fieguth-Amtsblätter Mittwoch 14.00 Uhr – Donnerstag 07.00 Uhr Richard Feider BeratungsstellefüralleinErziehendeundFrauen Freitag 16.00 Uhr – Montag 07.00 Uhr Tel. 06321 3939-64, Fax -66 Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Mail [email protected] Bahnhofstr. 12a, Freinsheim Zahnärztlicher Notfalldienst Sa. 9 – 12 Uhr, Sonn- und Feiertage 11 – 12 Uhr Internet www.amtsblatt.net Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Sa, 05.12. u. So, 06.12.15 Dr. Gelbke, Annahmeschluss: Montag, 12.00 Uhr Ingeborg Aldenhoven-Krauß 06353/915191 Bleichstraße 12, 67133 Maxdorf Tel. 06237-5682 (in Feiertagswochen einen Tag früher) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 3

Protestantische Kirche Erpolzheim Adventskonzert

Chor Mundwerk Bobenheim am Berg Leitung Octavio Yang

Jugendvororchester BeatBob Bobenheim am Berg Leitung Jürgen Rings

Samstag, 5. Dezember 2015 um 17 Uhr Sonntag, 6. Dezember 2015 um 17 Uhr

Eintritt frei

Die Krone hat gewechselt AmFreitag,20.11.2015wurdeinderJahnhalleWeisenheimamBergimfei- erlichen Rahmen vor gut 120 geladenen Gästen die Krone der Weinprin- zessin der Urlaubsregion Freinsheim weitergegeben. Mit Claudia aus Bo- benheim am Berg tritt die erste Weinprinzessin aus Bobenheim am Berg ab, übergab nach einem Jahr mit gut 30 Terminen das Amt an Charlotte Balonier aus Weisenheim am Berg. Die Bürgermeister von Weisenheim und Bobenheim am Berg, Jürgen Oberholz als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde sowie Ver- treter der Bauern- und Winzer- schaften sowie die zahlreich an- wesenden Weinprinzessinnen aus der Urlaubsregion und den umliegenden Regionen entlang der Weinstraße sprachen Dan- kesworte an Claudia und Glück- wünsche für Charlotte aus. Charlotte kündigte an, das Amt ganz im Sinne ihrer Vorgänge- Bereits zum neunten Mal erscheint auch dieses Jahr rinnen modern zu interpretie- wieder ein wunderbar natürlich, frecher, pfälzischer ren und wünscht sich eine gute Zusammenarbeit mit den hiesi- Kalender von und mit den Weinprinzessinnen der Ur- gen Winzern. Die Weisenhei- laubsregion Freinsheim. mer Landfrauen sorgten für ein Wir würden uns sehr freuen, wenn unser Kalender Sie köstliches Buffet. Bis spät in den auch 2016 wieder begleiten darf! Abendwurdeaufdieehemalige DerStückpreisliegtbei15,-€.BeieinerAbnahmeab10 und auf die neue Weinprinzes- sin angestoßen. Stück nur 12,50 €. Der Kalender bereitet nicht nur Freude in den eigenen Die neue Weinprinzessin vierWänden,sondernbesondersauchalsGeschenk.Die der Urlaubsregion Freinsheim, Kalender erhalten sie in den i-Punkten Freinsheim und Charlotte Balonier (re.), mit ihrer Vorgängerin Claudia Weinzierl. Kallstadt und bei Ihren örtlichen Weinprinzessinnen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 4 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

 Abfall-Infos des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises Bad Dürkheim und der Verbandsgemeinde Freinsheim

D ie Müllentsorgung erfolgt durch den Abfallwirt- Am 19.12.2015, 02.01.2016 und 09.01.2016 bleibt diese – neue Anlieferzeiten schaftsbetrieb des Landkreises Bad Dürkheim geschlossen. Der Betrieb des Biokompostwerks Grünstadt wurde Philipp-Fauth-Straße 11, 67098 Bad Dürkheim Am 16.01.2016 ist die Sammelstelle samstags zu den eingestellt. Seither fungiert das Biokompostwerk nur Tel. 06322/961-5555 gewohnten Zeiten von 8.00 Uhr -12.00 Uhr geöffnet. noch als Umladestelle für Bioabfälle. Die Abgabestelle In den Monaten Januar und Februar 2016 ist die Sam- für Grünschnitt, die zukünftig unter der Regie des Ab- melstelle in Weisenheim/Sd. dienstags geschlossen. fallwirtschaftsbetriebes läuft, ist hiervon jedoch nicht Müllabfuhr Ab März 2016 ist die Sammelstelle auch dienstags wie- betroffen. Grünschnitt aus Privathaushalten und von der von 13.00 Uhr – 16.00 Uhr geöffnet. Gewerbebetrieben kann auch weiterhin im Biokom- vom 07.12. bis 11.12.2015 postwerkwährendderÖffnungszeitenangeliefertwer- Restmüll, Leichtverpackungen Herxheim/Bg.: den. Anlieferzeiten: , Freinsheim, Herxheim/Berg, Kallstadt, Die Sammelstelle in Herxheim/Bg. ist von Anfang De- Montag bis Freitag 7 Uhr bis 16.30 Uhr, Weisenheim/Sand zember 2015 bis Ende Februar 2016 geschlossen. Samstag 8 Uhr bis 12.00 Uhr. Bio, Papier, Glas Ab März 2016 ist die Sammelstelle samstags von 12.30 Adresse: Bobenheim/Berg, Erpolzheim, Weisenheim/Berg Uhr – 14.00 Uhr geöffnet. Grünstadt Industriegebiet, Obersülzer Straße 44 Biotonne BeidenGrünschnittsammelstellenwirdkeinBuchsan- „In die Biotonne gehören nur organische Abfälle aus genommen. Wertstoffhof Grünstadt Küche und Garten“, appelliert AWB-Leiter Klaus Pabst. Plastiktüten, Wertstoffe, Windeln und sonstige Abfälle Während der Schließzeiten der Sammelstellen können Öffnungszeiten müssten im Kompostwerk von Hand (!) aussortiert wer- anfallende Mengen an Grünschnitt beim Biokompost- SeitSept.2015auchamSamstagvormittaggeöffnet den.„DassolltenwirdenArbeiterndortnichtzumuten.“ werkinGrünstadt,ObersülzerStraßeangeliefertwerden. Der Wertstoffhof in Grünstadt hat seit Anfang Septem- Auch Tierkot und Katzenstreu hätten aus hygienischen Wir bitten um Beachtung! ber auch am Samstagvormittag geöffnet, dafür ver- Gründen in der Biotonne nichts zu suchen, „außerdem kürzt sich die Öffnungszeit am Freitag. gefährden sie die Qualität des späteren Komposts“. UnterderWocheistderWertstoffhofnuneinheitlichbis Wertstoffhof 17 Uhr geöffnet. Öffnungszeiten Neue Öffnungszeiten: Öffnungszeiten der Grünschnitt- Mo. bis Fr. 08.30 - 12.00 Uhr + 12.30 - 16.00 Uhr Montag bis Freitag: 08.30 bis 12.00 Uhr Sa. 08.30 - 12.00 Uhr + 13.00 bis 17.00 Uhr sammelstellen in Weisenheim/Sd. Samstag: 08.30 bis 12.00 Uhr und Herxheim/Bg: Grünabfallsammelstelle Der Wertstoffhof Grünstadt befindet sich auf dem Ge- Weisenheim/Sd.: lände der Firma Wagner, Carl-Zeiss-Straße 16-18, und Die Sammelstelle in Weisenheim/Sd. hat in diesem Jahr Biokompostwerk Grünstadt steht allen Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises letztmalig am 12.12.2015 geöffnet. Sammelstelle besteht weiterhin zur Verfügung.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 5

Verbandsgemeinde Nachruf Freinsheim Amtliche Nachrichten Die Ortsgemeinde und die Verbandsgemeinde Freinsheim trauern um Herrn Kontaktdaten zur Verbandsgemeindeverwal - tung Freinsheim siehe Seite 2 Peter Gabel der am 19. November 2015 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Bekanntmachung Peter Gabel war 10 Jahre Ortsbürgermeister von Herxheim am Berg. Danach engagierte er sich Am Montag, 07.12.2015 um 19:00 Uhr, findet ei- von 1989 bis 2013 im Ortsgemeinderat und dessen Ausschüssen und bekleidete den Vorsitz der ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. FWG-Fraktion. Er war eine prägende Persönlichkeit unseres Dorfes. Gremium: Verbandsgemeinderat Freinsheim Weiterhin gehörte Peter Gabel zwischen 1989 bis 2004 dem Rat der Verbandsgemeinde Freins- Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim heim und verschiedener Ausschüsse an. Freinsheim, den 27.11.2015 In Anerkennung seines langjährigen kommunalpolitischen Engagements wurde er mehrfach Jürgen Oberholz durchdenGemeinde-undStädtebundRheinland-Pfalzausgezeichnet,zuletzterhielterdieEhren- Erster Beigeordneter urkunde für mehr als 30 Jahre kommunalpolitische Tätigkeit. Tagesordnung: Öffentlicher Teil Wir nehmen Anteil an der Trauer seiner Familie und werden Peter Gabel stets ein ehrendes Ge- 1 Mitteilungen der Verwaltung denken bewahren. 2 Wahl von Ausschussmitgliedern 3 Feuerwehr Verbandsgemeinde Freinsheim Ortsgemeinde Herxheim am Berg a) Beschaffung von Fahrzeugen i.V. Jürgen Oberholz Ronald Becker b) Haushalt Erster Beigeordneter Ortsbürgermeister 4 Hermann-Sinsheimer-Grundschule Freinsheim hier: Vorgehensweise hinsichtlich Antragsstel- lung Bekanntmachung der Freinsheim, den 18.11.2016 5 1. Nachtragshaushaltsplan und -satzung 2015 In Vertretung - Beratung und Beschluss zugelassenen Wahlvorschläge Jürgen Oberholz 6 Abgabensatzung über die Festlegung des für die Wahl der/s Bürgermeisters/in der Ver- Erster Beigeordneter Fremdenverkehrs-beitragssatzes 2016 bandsgemeinde Freinsheim - Beratung und Beschluss am 17. Januar 2016 Die Ordnungsbehörde informiert: 7 Haushaltsplan und Haushaltssatzung 2016 Der Wahlausschuss der Verbandsgemeinde Auf Gehwege und Straßen ragende Bepflan- - Beratung und Beschluss FreinsheimhatinseinerSitzungam30.11.2015fol- zungen zurückschneiden!!! 8 Jahresabschluss 2013 gende Wahlvorschläge für die Wahl der/s Bürger- Immerwiederistfestzustellen,dassBäume,Sträu- a) Feststellung des Ergebnisses meisters/in der Verbandsgemeinde Freinsheim cher und Hecken, die auf Privatgrund stehen, in b) Entlastungserteilung zugelassen: den öffentlichen Verkehrsraum ragen und dort 9 Jahresabschluss 2014 1. Christlich Demokratische Union Passanten und den Verkehr behindern oder ge- a) Feststellung des Ergebnisses Schanzenbächer, Elke, Bildungs- und Sozialma- fährden.AuchdieMüllabfuhrundlandwirtschaftli- b) Entlastungserteilung nagerin B.A. che Fahrzeuge haben teilweise Probleme. 10 Jahresabschluss 2014 Wasserversorgung 05.02.1965, deutsch Die Anpflanzungen in der Nähe öffentlicher Wege - Beratung und Beschluss - Am Wingertsberg 11, 67273 Weisenheim am und Straßen müssen so ausgelichtet werden, dass 11 Jahresabschluss 2014 Abwasserbeseitigung Berg sie nicht in den Gehweg hineinragen bzw. über 12 Wirtschaftsplan Wasserversorgung 2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands Geh- und Radwegen ein Mindestlichtraum von hier: Beratung und Beschluss Menge, Jürgen, Bauingenieur 2,50 m bzw. über Fahrbahnen von 4,00 – 4,50 m 13 Wirtschaftsplan Abwasserbeseitigung 2016 14.08.1955, deutsch freigehalten wird. 14 Einwohnerfragestunde Waldstraße 54, 67273 Weisenheim am Berg Bitte überprüfen Sie Ihr Grundstück in diesem Sin- 15 Anfragen von Ratsmitgliedern 3. FreieWählergruppeVerbandsgemeindeFreins- neundbedenkenSie,dassSieimFalleeinerVerlet- Nichtöffentlicher Teil heim e.V. zung haftbar gemacht werden können. 1 Mitteilungen der Verwaltung Oberholz, Jürgen, Winzer Wir bitten daher um Rückschnitt der Bepflanzun- 2 Straßenbeleuchtung 08.09.1969, deutsch gen sowie Reinigung der Gehwege. 3 Vergabeangelegenheit Wenjenstraße 38, 67251 Freinsheim Sollten sich einzelne Grundstückseigentümer 4 Anfragen von Ratsmitgliedern 4. Bündnis 90/Die Grünen durchdiesenAufrufnichtangesprochenfühlen,so Schmitz-Görtler, Silvia, Philosophin M.A. machen wir darauf aufmerksam, dass dies nach Bekanntmachung 20.09.1962, deutsch den Straßenreinigungssatzungen der einzelnen AmDienstag,08.12.2015um18:00Uhr,findetei- Wenjenstraße 67b, 67251 Freinsheim Ortsgemeinden eine Ordnungswidrigkeit dar- ne öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Freinsheim, 30.11.2015 stellt. Des weiteren weisen wir darauf hin, dass die Gremium: Verbandsversammlung des Forst- Jörg Heidemann Gemeinden ein Zurückschneiden von Sträuchern, verbandes Ganerben Wahlleiter Bäumen und Hecken sowie Reinigung der Gehwe- Sitzungsort: Gemeinschaftshaus Kallstadt ge auch im Wege der Ersatzvornahme selbst vor- Freinsheim, den 30.11.2015 Einladung zur Wahl des nehmen und dem Grundstückseigentümer in Dietmar Leist stellvertretenden Wehrführers Rechnung stellen können. Verbandsvorsteher der Freiwilligen Feuerwehr Dackenheim Verbandsgemeindeverwaltung Tagesordnung: Gemäß § 14 des Landesgesetzes über den Brand- - örtl. Ordnungsbehörde - Öffentlicher Teil schutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastro- 1 Verbandsangelegenheiten phenschutz (LBKG) in Verbindung mit § 27 der Ge- 2 Wahl des stellvertretenden Verbandsvorste- meindeordnungfürRheinland-Pfalz(GemO)inder hers jeweilsgültigenFassung,ladeichallewahlberech- Verkehrbeeinträchtigungen a) Durchführung der Wahl tigten Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Weisenheim am Berg, Niederdorla-Ring 4 b) Ernennung, Vereidigung und Amtseinfüh- DackenheimzurWahldesstellvertretendenWehr- Art: Vollsperrung mit Umleitung rung führers Dauer: 03.12. - 04.12.2015 3 Anfragen von Verbandsmitgliedern am Dienstag, dem 12. Januar 2016, 20.00 Uhr, Die Straßenverkehrsbehörde bittet um Beach- Nichtöffentlicher Teil ins Feuerwehrgerätehaus Dackenheim tung! 1 Verbandsangelegenheiten ein.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 6 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

- bei gemeinnützigen Sportverbänden und Sport- erhältlich und müssen dort bis zum 15. Januar Die VG-Sporthalle Freinsheim bleibt während vereinen 2016 eingegangen sein. den Weihnachtsferien in der Zeit von - sowie gemeinnützigen Organisationen, die Reichen Sie bitte das Exemplar für den Melde- Donnerstag, dem 22.12.2015 Sport- und Freizeitangebote machen, einen Be- pflichtigen zusammen mit den Durchschriften ein. bis einschließlich Montag, dem 04.01.2016 trag von 50.000,--€ Es verbleibt nach Bestätigung des Eingangs bei Ih- geschlossen. - bei Gemeinden und Gemeindeverbänden € nenunddientalsNachweisfürdierechtzeitigeAb- VG-Verwaltung 60.000,-- gabe. Wir bitten um Beachtung übersteigen (Grenzwerte). Falls die Meldungen nicht, nicht richtig, nicht voll- Die Antragsformulare, sowie Informationen über ständig oder nicht rechtzeitig erstattet werden, erforderliche Anlagen erhalten Sie bei der Ver- stellt dies eine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Rückblick auf den Feuerwehrball bandsgemeindeverwaltung Freinsheim (Frau Weingesetzes dar. Betriebe, die ihre Meldung Hochholzer Tel. 06353 / 9357 – 221). der Verbandsgemeinde 2015 nicht termingerecht abgeliefert haben, sind von Anträge,dienachdem01.02.2016beiderKreisver- Gastgeberin des diesjährigen Balls am 21.11.2015 TeilenderStützungsmaßnahmen(Investitionsför- war die Freiwillige Feuerwehr Weisenheim am waltung Bad Dürkheim eingehen, können für den Kreisförderungsplan 2017 nicht mehr berücksich- derung) entsprechend der Verordnung (EU) Nr. Berg / Bobenheim am Berg und erfreulich viele 1308/2013 und deren Durchführungsbestimmun- Gäste sind der Einladung gefolgt. tigt werden. Bereits beantragte Maßnahmen: gen ausgeschlossen bzw. müssen mit Kürzungen Der alljährliche Feuerwehrball der Verbandsge- bei den Zuschüssen rechnen meindebietetdieGelegenheit,Verbundenheitmit BereitsvorliegendeAnträgeausVorjahren,diebis- her noch nicht bezuschusst wurden, sind erneut Wir bitten Sie deshalb, die Meldeformulare sehr dem ehrenamtlichen Engagement der Feuer- sorgfältigauszufüllenunddenMeldeterminzube- wehrkameradinnen und –kameraden auszudrü- formloszubeantragen,umeineWiederaufnahme in den Kreisförderungsplan 2015 zu bewirken. achten. Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbei- cken. In diesem feierlichen Rahmen wurden die terderLandwirtschaftskammerRheinland-Pfalzin Kameraden Maik Bühler, Stefan Denzer, Dirk Mül- Die Kostenvoranschläge und Finanzierungspläne den zuständigen Dienststellen gerne zur Verfü- ler-Zumstein,MarkusRings,SteffenSchranck,Jens dieser Anträge sind durch die Antragsteller zu gung. Vautz und Frank Zimpelmann mit dem silbernen überprüfen und auf den neuesten Kostenstand zu Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige aktive Tä- ändern. Auch diese Unterlagen sind bis zum tigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Zudem wurden 01.02.2016 vorzulegen. Sozialfond für das Mittagessen Christian Schreiber und Christian Strasser zum AnträgefürdieeinformloserWiederaufnahmean- Brandmeister ernannt, Jens Wageck konnte vom trag nicht vorliegt, werden nicht in den Kreisförde- in Kindertagesstätten 2015 Sehr geehrte Eltern / Erziehungsberechtigte! ErstenBeigeordnetenJürgenOberholzeineBeför- rungsplan aufgenommen. derungsurkunde zum Oberbrandmeister in Emp- Das Land Rheinland-Pfalz stellt einen Sozialfond fang nehmen. für das Mittagessen in Kindertagesstätten zur Ver- Bekanntmachung fügung. Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung Der Sozialfond des Landes unterstützt nicht mehr und Meldung der Abgabe, Verwendung und die Kinder bedürftiger Eltern, die Leistungen nach Verwertung 2015 dem SGB II, SGB XII, §2 AsylbLG, Wohngeld oder Letzter Abgabetermin: 15. Januar 2016 Kinderzuschlag beziehen, da diese durch das Bil- - aus eigenen Erzeugnissen - dungs-undTeilhabepaketdesBundes(BuT)unter- MeldepflichtigsindalleWinzerundTraubenerzeu- stützt werden, welches vorrangig in Anspruch zu ger,sofernsienichtdiegesamteErnteaneineWin- nehmen ist. Vielmehr dient der Sozialfond der Un- zergenossenschaft oder anerkannte Erzeugerge- terstützungderKinder,diesichwirtschaftlichinei- meinschaft abliefern. ner vergleichbaren Notlage befinden und nicht Winzergenossenschaften oder anerkannte Erzeu- aus Mitteln des BuT unterstützt werden. gergemeinschaften müssen eine Traubenernte- Sollten Sie sich im Jahr 2015 in einer mangelnden meldung für die Erzeugnisse abgeben, die sie als Wir danken allen organisatorisch Beteiligten für finanziellen Leistungsfähigkeit befunden haben Trauben oder Maische von vollabliefernden Mit- diegeleisteteMithilfe,demTuSBobenheimfürdie undihrEinkommenlagimJahr2015unterhalbder gliedern übernehmen. Bewirtung sowie allen Gästen des Balles für Ihre Grenze der Lernmittelfreiheit, dann haben Sie ei- Ausnahme: Teilnahme. nen Anspruch auf diesen Sozialfond. Falls alle Teilablieferer einer Erzeugergemein- Für die Beantragung des Sozialfonds 2015 und für schaft diese zur Abgabe einer Traubenerntemel- weitere Fragen wenden Sie sich bitte bis spätes- dung für den abgelieferten Teil ermächtigt haben, tens15.01.2015andieVerbandsgemeindeverwal- Verwaltung wird der einzelne Teilablieferer von der Meldung tung in Freinsheim der an die Genossenschaft oder Erzeugergemein- am 03.12. geschlossen FrauMuthunterderTelefonnummer06353/9357 schaft abgelieferten Erzeugnisse befreit. Die Verbandsgemeindeverwaltung (Bürgerbü- -251 oder per E-Mail: [email protected] ro und Fachbereiche) sowie sämtliche Außen- - aus fremden Erzeugnissen - oder an Frau Acker unter der Telefonnummer stellen sind am Nachmittag des Donnerstag, 3. Meldepflichtig sind natürliche oder juristische Per- 06353 / 9357 – 225 oder per E-Mail: Dezember 2015 auf Grund einer betrieblichen sonen oder deren Vereinigungen, einschließlich [email protected] Veranstaltung geschlossen. Genossenschaftskellereien, die aus der Ernte des Die Einkommensgrenze für die Gewährung von laufenden Wirtschaftsjahres von einem Weinbau- Lernmittelfreiheit eines Kindes im Haushalt betriebodereinemanderenBetriebWeintrauben, der Eltern* eines Elternteils Traubenmost, teilweise gegorenen Traubenmost ein Kind 26.500 € 22.750 € Sportförderung oderJungweinübernehmen.Diesemeldenderzu- zwei Kinder 30.250 € 26.500 € Um in den Kreisförderungsplan 2017 aufgenom- ständigen Stelle die Menge des hieraus erzeugten drei Kinder 34.000 € 30.250 € men zu werden, sind bis spätestens Traubenmostes, teilweise gegorenen Trauben- vier Kinder 37.750 € 34.000 € 1. Februar 2016 mostes, Jungweines oder Weines, sowie die Men- usw. die erforderlichen Antragsformulare über die Ver- gen der unverändert abgegebenen Erzeugnisse. * oder eines Elternteils, der mit einer Partnerin bandsgemeindeverwaltung Freinsheim bei der IndiesenFällenistauchdasLieferantenverzeich- Kreisverwaltung Bad Dürkheim einzureichen. oder einem Partner zusammenlebt (eheähnliche nis auszufüllen und abzugeben. Eingereichte Anträge ohne die geforderten Unter- oder lebenspartnerschaftsähnliche Gemein- De Meldevordrucke sind bei der zuständigen Ge- lagen können durch den Sportstättenbeirat des schaft) Landkreises Bad Dürkheim nicht beraten werden. meinde-, Verbandsgemeinde- bzw. Stadt-verwal- Gleichzeitig dürfen wir darauf hinweisen, dass Zu- tung sowie bei den weinbaulichen Dienststellen wendungen im Rahmen der Förderung nach §12 der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und Abholung von Reisepässen Sportförderungsgesetz („Goldener Plan“) nur be- als Download (www.lwk-rlp.de unter Weinbau/ Reisepässe die bis zum 29.10.2015 beantragt wur- willigtwerden,wenndiezuwendungsfähigenKos- Traubenernte- und Weinerzeugungsmeldung) den können abgeholt werden. Bitte abgelaufene ten in der Regel, oder im Weininformationsportal (wip.lwk-rlp.de) und bisherige Reisepässe mitbringen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 7

dere suchen. Anmeldung erforderlich Tel. 06353- gel.GesamtleitungChristelMeinhardt.Eintrittfrei! 989100 o. [email protected]. Teil- Spenden erbeten ! nehmerbeitrag. Weisenheim/Bg., prot. Kirche Urlaubsregion Freinsheim Herxheim/Bg., Winzergenossenschaft, Event- Deutsche Weinstraße raum Nähere Informationen zu den einzelnen Terminen erhalten Sie im i-Punkt Kallstadt. Freitag, 04.12. 19 Uhr MUK After Work Veranstaltungstermine Weisenheim/Sd. Gaststätte „ Zum Adler“ Alters- und Ehejubiläen vom 04. bis 13.12.2015 Freitag, 04.12. 18.30 Uhr vom 04. bis 10.12.2015 Rotwein-Menü mit korrespondierenden Weinen. Anmeldung erbeten Tel. 06353-3441 Immer Samstag und Sonntag 14 – 18 Uhr Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Handwerkermuseum und Sasch„s Art Deko Für Gruppen auf Anfrage andere Termine möglich Freitag, 04.12. – Fr. 18 Uhr Tel. 06353-989294 Sonntag, 20.12. Sa. 14 Uhr, So. 12 Uhr Freinsheim; Handwerkermuseum Weihnachtsmarkt Freinsheim Ausstellungen Samstag, 05.12. 17 Uhr bis – Dienstag 02.02.2016 Jubiläumsfeier „ 25 Jahre Kultureller Treffpunkt: Ausstellung Krippe im Wingert Ehem. Synagoge“ Dackenheim, Weingarten „Weitblick“ Weisenheim/Bg., ehem. Synagoge Führungen Samstag, 05.12. – Sonntag, 06.12. Weihnachtsmarkt Freitag, 04.12. – Samstag, 05.12. und Bobenheim am Berg Weisenheim/Sd. Freitag, 11.12. – Samstag, 12.12. 17.45 Uhr Amtliche Nachrichten Laternenführung zum Weihnachtsmarkt. Unkos- Samstag, 05.12. – tenbeitrag. Leininger Str. 44, Sonntag, 06.12. 12.00 - 18.30 Uhr Freinsheim, hist. Rathaus, Marktplatz 67273 Bobenheim am Berg Präsentation der Rotweinkollektion Telefon: 06353/8321, www.bobenheim.de Bis Ende Dezember Fr. u Sa. 14 – 18.30 Uhr Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Genießen Sie ein Glas Wein u. kleine Knabbereien Ortsbürgermeister: Dietmar Leist Sonntag, 06.12. – Sonntag, 20.12. 10 – 17 Uhr im Gutsausschank. Weinproben nach tel. Voran- Sprechstunde: Mi. 17.00 – 18.00 Uhr meld. möglich An allen vier Advents-Sonntagen Telefon privat: 06353 / 93108 Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 am See Weisenheim/Bg, Weisenheimer Hütte am „Un- E-Mail: [email protected] geheuer See“ Bis Ende Dezember immersamstagsab10Uhr Erste Beigeordnete: Erika Neuhauss WeinprobefürEinzelpersonen.Voranmeldunger- Telefon privat: 06353 / 8107 beten. Tel. 06353-7167. Unkostenbeitrag. Donnerstag, 10.12. – Do. 20 Uhr, Ort: Freinsheim, Weingut Oswald-Gaul Freitag, 11.12. Fr. 17 u. 20 Uhr Beigeordnete: Maria Schwarze-Kaufmann De kläne Prinz für alle im Herzen junggebliebenen Telefon privat: 06353 / 989431 Bis Dezember immer samstags ab 16 Uhr undalle,dieeswiederwerdenwollen!VonAntoine E-Mail: [email protected] Fachlich besprochene Weinprobe. Voranmeldung de Exupèry – uff pfälzisch. Kartenreservierung er- bis 12 Uhr erbeten. Tel. 06353-93630. Unkosten- beten Tel. 06353-932845 o. [email protected] beitrag. Freinsheim, Theader im Casinoturm Bekanntmachung Freinsheim, Weingut Reibold-Niederauer Am Mittwoch, 09.12.2015 um 19:00 Uhr, findet Freitag, 11.12. 20 Uhr eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. Immer dienstags 10 – 11 Uhr Nachtigallen – Jubiläumskonzert! 10 Jahre Spaß & Gremium: Ortsgemeinderat Männerstammtisch 60 + Klasse im Adler. Tel. 06353-914900 Bobenheim am Berg Freinsheim,SeniorendomizilHausNikolas,Res- Weisenheim/Sd., Gaststätte „ Zum Adler“. Sitzungsort: großer Saal des Gemeindehauses taurant Bobenheim am Berg Freitag, 11.12. – Samstag, 12.12. 14 – 18.30 Uhr Bobenheim am Berg, den 27.11.2015 Immer donnerstags 16.30 Uhr Lagenverkostung mit Bürklin-Wolf als Gastwinzer Dietmar Leist Singen im Chor 60 + Freinsheim, Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Ortsbürgermeister Freinsheim, Seniorendomizil Haus Nikolas, 3. Tagesordnung: OG, Andachtsraum Samstag, 12.12. Öffentlicher Teil Kulinarische Weinprobe. 5-Gänge-Menü mit den 1 Mitteilungen der Verwaltung Donnerstag, 03.12. – Do. u. Fr. 20 Uhr, passenden Weinen. Anmeldung erbeten 2 Forstwirtschaftsplan 2016 Samstag, 05.12. Sa 17 u. 20 Uhr Weisenheim/Bg., Weinhaus am Sonnenberg 3 Wahl der/des Bürgermeisters/in der Verbands- Love Letters – eine Liebesbeziehung, ein Leben Tel. 06353-1022 o. [email protected] gemeinde Freinsheim lang, in Briefen von Albert R. Gurneyo hier: Besetzung des Wahlvorstandes Kartenreservierung erbeten Tel. 06353-932845 o. Samstag, 12.12. – 4 Kommunale Klimaschutzmaßnahmen [email protected] Sonntag, 13.12. Sa. 15 Uhr, So. 13 Uhr hier: Beratung und Beschluss Freinsheim, Theader im Casinoturm Romantische Waldweihnacht auf dem Keschde- 5 Einwohnerfragestunde berg 6 Anfragen von Ratsmitgliedern Freitag, 04.12. 18.30 Uhr Weisenheim/Sd., Naherholungsgebiet Lud- Nichtöffentlicher Teil Rotwein-Menü mit korrespondierenden Weinen. wigshain 1 Mitteilungen der Verwaltung Anmeldung erbeten Tel. 06353-3441 2 Finanzangelegenheiten Freinsheim, “Weingut Kirchner, Burgstr. 21 Sonntag, 13.12 17 Uhr 3 Straßenbeleuchtung 45. Weisenheimer Weihnachtsmusik. Chorwerke 4 - 5 Bau- und Grundstücksangelegenheiten Freitag, 04.12. 19 Uhr von J.S. Bach. J.G. Rheinberger, J.M. Michel, Max 6 Anfragen von Ratsmitgliedern Wein&Edel.Die6-teiligeWeinprobederLinie„No- Gulbins u.a. Prot. Kirchenchor, Clavinova: Herta blesse“ richtet sich an Weinkenner die das beson- Heinrich u., Kai Schreiber an der Rèmy Mahler-Or- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 8 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

Radweg an der L 517 gesperrt am Mittwoch, dem 9. Dezember 2015, um 15 der Kirche in Erpolzheim. Anmeldung Tel. 93157 Der Radweg entlang der L 517 (Bobenheimer Stra- Uhr im evangelischen Gemeindehaus in der oder 3974. Wir freuen uns über rege Teilnahme. ße) zwischen Bobenheim am Berg und Weisen- Hauptstraße.WirwollenunsingemütlicherRunde Auch Gäste sind herzlich willkommen. heim am Berg ist bis voraussichtlich Mitte Dezem- bei weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest Magda Dyck ber aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. einstimmen. Auch Nichtmitglieder sind willkom- Ihre Verbandsgemeinde Freinsheim men. LandFrauenverein - Straßenverkehrsbehörde - Achtung: Der Kurs „Eis- Weihnachtsbaumverkauf krautsalat“ findet am am Langentalparkplatz 03.12.2015 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus statt. Sonstige Nachrichten In diesem Jahr findet am Samstag 12.12.15, von Bitte vormerken: 10 bis 16 Uhr der Dackenheimer Weihnachts- 04.12.2015 Weihnachtsmarkt, Deidesheim baumverkauf am Langentalparkplatz an der K 31 Treffpunkt: 17:10 Uhr Bahnhof Erpolzheim Diakonissenverein bei Höningen statt. Angeboten werden frisch ge- 05.12.2015 Wir basteln und nähen Weihnachtsde- WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. schlagene Nordmannstannen aus unseren heimi- koration Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim schen Wäldern. Außerdem besteht die Möglich- 14:00 Uhr, Bürgerhaus am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt keit, sich seinen Weihnachtsbaum selbst zu schla- Wir freuen uns auf rege Beteiligung. Auch Nicht- Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: gen (Blaufichten). Einfach Axt oder Säge mitbrin- mitglieder sind herzlich willkommen! [email protected] gen und schon kann es los gehen. Wir laden unsere LandFrauen am Freitag, dem Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- Für ein zünftiges Lagerfeuer wird ebenfalls ge- 11.12.2015 um 15:00 Uhr iun die Turnhalle des TV stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der sorgt. Erpolzheim zum „gemütlichen Beisammensein Geschäftsstelle. Weiterhin werden Wildwurstwaren des Forstam- im Advent“ ein. Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- tes Bad Dürkheim angeboten ( so lange der Vorrat Wir freuen uns auf einen schönen, besinnlichen achten: in der Regel montags 18.30 bis 19.30 Uhr reicht). Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der Advents- in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Geschäftsstel- Die Zufahrt zum Langentalparkplatz ist ab Altlei- zeit. leistinderRegelmontagsvon18.30-19.30Uhrge- ningen (Kleinsägemühle, Abzweig Talstr./ K 31) öffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 (Pfarramt, Pfr. bzw. Höningen ( Abzweig L 518/ K 31) ausgeschil- TV Erpolzheim Meinhardt). dert. PILATESKURSE starten wieder ab 4.Januar 2016: Wir freuen uns auf ihr Kommen und beantworten Montag 17.30-18.30Uhr FASZIEN PILATES gerne Ihre Fragen. Montag 18.40-19.40Uhr PILATES Stufe I (Revierleiter Daniel Ochs, Tel.: 06352 7899965) Mittwoch 17.30 - 18.30 Uhr PILATES Stufe II Dackenheim Mittwoch 18.40 - 19.40 Uhr PILATES Stufe II Amtliche Nachrichten Donnerstag17.00-18.00UhrPILATESfürEinsteiger Kirchheimer Straße 16 Erpolzheim 10TermineimTVErpolzheimKosten:80,-€/10Ter- 67273 Dackenheim mine Amtliche Nachrichten Jeden Freitag 9.30-10.45Uhr CARDIO-PILATES Ortsbürgermeister: Edwin Schrank Hauptstraße 23 (dynamisches Pilatestraining gegen den Winter- Sprechstunde: Termine nach Vereinbarung speck) 67167 Erpolzheim Telefon privat: 06353 / 91006 Kosten: 10er Karte 95,-€ Telefon: 06353 / 7337, www.erpolzheim.de Fax privat: 06353/3871 Anmeldung und weitere Infos: Lucie Packheiser E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Alexander Bergner www.personalbalance.info Sprechstunde: 1. und 3. Montag im M onat [email protected] Erste Beigeordnete: Doris Mäurer von 18.00–19.00 Uh r 06353-5056630 oder 0177-2166851 Telefon privat: 06353 / 6677 E-Mail: [email protected] Telefon privat: 06353 / 6411 E-Mail: [email protected] Beigeordneter: Hans Winkels-Herding -Friedrich Erster Beigeordneter: Günther Beck Freinsheim Telefon privat: 06353 / 7326 Geschäftsbereich Bau- und Friedhofsangele - Amtliche Nachrichten genheiten Telefon privat: 06353 / 1543 Bahnhofstraße 12 Einladung zur Wahl des E-Mail: [email protected] 67251 Freinsheim Telefon: 06353/1779, www.stadt-freinsheim.de stellvertretenden Wehrführers Beigeordneter: Christoph Unverzagt der Freiwilligen Feuerwehr Dackenheim Geschäftsbereich Grünflächen, Feld, Umwelt Stadtbürgermeister: Jürgen Oberholz Gemäß § 14 des Landesgesetzes über den Brand- und Spielplätze Sprechstunde: Mo. 19 - 20 Uhr und schutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastro- Telefon privat: 06353 / 989763 nach Vereinbarung phenschutz (LBKG) in Verbindung mit § 27 der Ge- E-Mail: [email protected] Die Bürgermeistersprechstunde findet im Retzerhaus meindeordnungfürRheinland-Pfalz(GemO)inder in der Herrenstraße 10 statt. jeweilsgültigenFassung,ladeichallewahlberech- Telefon privat: 06353/5080846 tigten Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr E-Mail: [email protected] DackenheimzurWahldesstellvertretendenWehr- Sonstige Nachrichten führers Erster Beigeordneter: Manfred Dreier am Dienstag, dem 12.Januar 2016, 20.00 Uhr, Geschäftsbereich Bauen und Stadtentwicklung, So - ins Feuerwehrgerätehaus Dackenheim ziales, Kultur, Tourismus und Wirtschaft SPD Ortsverein Telefon privat: 06353/9365454 ein. Unsere Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am E-Mail: [email protected] Freinsheim, den 18.11.2016 Sonntag, den 6. Dezember, um 15:30 Uhr, in der In Vertretung Turnhalle Erpolzheim, statt. Beigeordneter: Thomas Krüger Jürgen Oberholz Wir freuen uns darauf, in der vorweihnachtlichen Geschäftsbereich Umwelt, Landwirtschaft Erster Beigeordneter Zeit wieder einige schöne Stunden mit Euch, Eurer und Forsten Familie, mit Freunden und Bekannten, zu verbrin- Telefon privat: 06353/3592 gen. <<< Bitte Kaffeegedeck nicht vergessen >>> E-Mail: [email protected] Sonstige Nachrichten Der Vorstand SPD Ortsverein Erpolzheim Bekannmachung Diakonieverein Krankenpflegeverein der 2. NACHTRAGSHAUSHALTSSATZUNG Freinsheim-Dackenheim e. V. Herzliche Einladung zu unserer Ausflugsfahrt am der Stadt Freinsheim für das Haushaltsjahr HerzlicheEinladungzurAdventsfeier Mittwoch, dem 09.12.15. Abfahrt 13:00 Uhr an 2015 vom 25.11.2015

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 9

DerStadtrathataufGrundvon§98derGemeindeordnungfürRheinland-Pfalz(GemO)vom31.01.1994 Freinsheim, den 27.11.2015 (GVBl.S.153),inderderzeitgeltendenFassunginseinerSitzungam05.11.2015dienachfolgendeHaus- Jürgen Oberholz haltssatzung beschlossen, die nach Genehmigung durch die Kreisverwaltung Bad Dürkheim als Auf- Stadtbürgermeister sichtsbehörde vom 17.11.2015 hiermit bekannt gemacht wird: Tagesordnung: § 1 - Ergebnis- und Finanzhaushalt Öffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Wahl von Ausschussmitgliedern 3 Forstwirtschaftsplan 2016 4 Forsteinrichtungswerk Erstellung (Forstschreibung) 5 Einwohnerfragestunde 6 Anfragen von Ratsmitgliedern Nichtöffentlicher Teil 1 Mitteilungen der Verwaltung 2 Straßenbeleuchtung 3 - 5Bau- und Grundstücksangelegenheiten 6 Anfragen von Ratsmitgliedern Sonstige Nachrichten

Neues aus der Stadtbücherei. FREINSHEIMER GESCHICHTEN FÜR JUNG UND ALT LESEN ● HÖREN ● MITMACHEN Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, 17. Dezember 2015, um 17:00 Uhr in unserer Stadtbücherei statt. InteressiertejedenAlterssindherzlicheingeladen. Bitte Vormerken! Vom 24-12-2015 bis 03-01-2016 bleibt die Stadtbücherei geschlossen. Mail:[email protected] Öffnungszeiten: Montag 15:00 - 17:00 Uhr Mittwoch 17:00 - 19:00 Uhr Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr Telefon: 06353- 989678 § 2 - Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite fentlich zur Einsichtnahme aus. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, de- 2. Wir weisen darauf hin, dass gem. § 24 Abs. 6 der Theater am 09.12.2015 ren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen Gemeindeordnung (GemO) Satzungen, die unter Die Stadt Freinsheim und das TheaderFreinsheim und Investitionsförderungsmaßnahmen erfor- Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschrif- laden auch in diesem Jahr, am 09.12.2015 um 15 derlich ist, wird gegenüber der bisherigen Festset- ten der GemO oder aufgrund der GemO zustande Uhr, herzlich ein zum Theater-Advent-Nachmittag zung neu festgesetzt für gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntma- inderCaféteriadesSeniorendomizilsHausNikolas zinslose Kredite chung als von Anfang an als gültig zustande ge- in Freinsheim. von bisher 0 €auf 0 € kommen gelten. Dies gilt nicht, wenn GebotenwirddasStück„DeklänePrinz“vonAntoi- verzinste Kredite 1. Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sit- ne de Saint-Exupéry, in welchem ein in der Sahara von bisher 1.111.810 € auf 1.503.360 € zung,dieGenehmigung,dieAusfertigungoderdie abgestürzter Pilot von seiner Freundschaft zu ei- zusammen auf 1.111.810 € 1.503.360 € Bekanntmachung der Satzung verletzt worden nem kleinen Prinzen von einem anderen Planeten § 3 - Eigenkapital sind, oder erzählt, die ihm wieder Zugang zum eigentlich Der Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2013 (vor- 2. vor Ablauf dieser Jahresfrist die Aufsichtsbehör- Wichtigen im Leben unter all den hektischen All- läufiger Jahresabschluss) betrug 18.145.850 €. de den Beschluss beanstandet hat oder jemand tagsaktivitäten und oberflächlichen Bedeutungen Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum die Verletzung der Verfahrens- oder Formvor- geschaffen hat. 31.12.2014 beträgt 17.276.025 € und zum schrift gegenüber der Verbandsgemeindeverwal- Die Schauspieler Christian Birko-Flemming und 31.12.2015 16.510.825 €. tung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der Anja Kleinhans spielen diese passend zur besinnli- § 4 - Sonstige Regelungen die Verletzung begründet, schriftlich geltend ge- chen Jahreszeit sehr berührende Geschichte in Die übrigen Festsetzungen der Haushaltssatzung macht hat. Wenn eine solche Verletzung geltend Pfälzer Mundart, was ihr eine regional-geerdete 2015 bleiben unverändert. gemacht wurde, kann auch nach Ablauf der Frist Tiefe einerseits, gleichzeitig eine humorvoll-be- § 5 - Inkrafttreten jedermann diese Verletzung geltend machen. schwingte Leichtigkeit verleiht! Die 2. Nachtragshaushaltssatzung tritt für das Freinsheim, den 25.11.2015 Die Veranstaltung ist in erster Linie für die Bewoh- Haushaltsjahr 2015 am 01.01.2015 in Kraft. .Jürgen Oberholz ner und Bewohnerinnen des Seniorendomizils ge- reinsheim, den 25.11.2015 Stadtbürgermeister dacht,herzlichWillkommensindaberauchandere Jürgen Oberholz Interessierte, ganz besonders auch Jugendliche, Stadtbürgermeister so dass die Veranstaltung einen erhofften genera- Hinweise: Bekanntmachung tionsübergreifenden Charakter im Sinne des „Mit- 1. Der Haushaltsplan liegt vom 07.12.2015 bis AmDonnerstag,10.12.2015um19:00Uhr,findet einander“ nicht nur, aber auch gerade in der Ad- 15.12.2015 zu den üblichen Dienststunden bei der eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. ventszeit bekommt. Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim, Gremium: Stadtrat Freinsheim Der Eintritt zur Aufführung ist frei, wegen der be- Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim, Zi. 111 öf- Sitzungsort: Rathaus der VG Freinsheim grenzten Sitzplatzkapazität im Seniorendomizil Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 10 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015 wird jedoch um Vorreservierung beim TheaderF- dann mit „10 Jahre Schellack-Orchester“ und be- 05.12.2015 16:15 Uhr Sporthalle Freinsheim reinsheim unter [email protected] bzw. Tel. 06353- ginnen Sie mit uns das neue Jahr fröhlich und opti- mD1 – Jugend Pfalzliga : 932845 gebeten. mistisch„WirmachenMusik–bisjederbeschwingt HSG Eckbachtal 1- TSG Friesenheim singt“. 05.12.2015 18:00 Uhr Sporthalle Freinsheim SPD Der Verein Von-Busch-Hof „Konzertant“ wünscht mD2 – Jugend Kreisklasse : Einladung zur Adventsfeier allen seinen Besuchern ein „Frohes Weihnachts- HSG Eckbachtal 2 – JSG Mutterst./Ruchh. WirladenimKreisederSPD-Mitgliederund-Freun- fest“ – bis zum Wiedersehen im Januar im Freins- 06.12.2015 13:45 Uhr Sporthalle dInnen herzlich ein zur Adventsfeier mit Ehrungen heimer „Ballhaus“! Vorschau Weibliche Jugend : am Sonntag, 6. Dezember 2015, ab 14.30 Uhr im Der Eintrittspreis beträgt € 25,00 für Erwachsene wE – Jugend Kreisklasse : Von-Busch-Hof. und € 5,00 für Schüler und Studenten. Kartenbe- HSG Eckbachtal – TSG Friesenheim NebenweihnachtlichenLiedernundBesinnlichem stellung ist ab sofort möglich bei der Touristinfor- 05.12.2015 13:00 Uhr Sporthalle Dirmstein bieten wir allen, die ihr Glück versuchen wollen, mation i-Punkt, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim, Tel. wiedereineTombolamitschönenGewinnen.Und, 0 63 53 – 98 92 94, Fax 0 63 53 – 98 99 04 und im Abteilung Viet Vo Dao wiealleJahrewieder,kommtzudenKleinenderNi- Internet: www.vbh-konzertant.de Viet Vo Dao ist eine vietnamesische Selbstverteidi- kolaus. WennSiezuWeihnachtennochGutscheinefürdie- gungs-undKampfsportart,dienebenderkörperli- Bei unserer Weihnachtsfeier ist es guter Brauch, ses Konzert verschenken möchten, bestellen Sie chen Leistungsfähigkeit auch den Charakter und selbstgebackenen Kuchen anzubieten. Deshalb diese bitte bei Von-Busch-Hof „Konzertant“ e.V., das gegenseitige Verständnis fördern soll. bitten wir herzlich um Kuchenspenden; auch über Herrn Volker Gilcher, Von-Busch-Hof 5, 67251 Geeignet ist Viet Vo Dao für jedes Alter und Ge- eine Spende koffeinfreien Kaffees freuen wir uns. Freinsheim. Tel. 0 63 53 - 77 05, Fax 0 63 53 - 37 41, schlecht.NeueinsteigersindjederZeitherzlichwill- Rückmeldungen bitte an Tina Winzen, Tel. 989195. E-Mail [email protected]. kommen! Die Anlieferung von Kuchen und Kaffee kann ab Trainingszeiten 11.00 Uhr im Von-Busch-Hof erfolgen. Kinder (bis 9 Jahre) Dienstag 16.30 – 17.30 Uhr SPD-Ortsverein Freinsheim Diakonieverein Kinder (10-14 Jahre) Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr Freinsheim-Dackenheim e. V. Erwachsene u. Jugendliche (ab 15 Jahre)Dienstag Freie Wählergruppe Herzliche Einladung zur Advents- 18.30 – 19.30 Uhr „Brotworschtstand“ bei Romantischer Wald- feier am Mittwoch, dem 9. De- Weitere Informationen unter weihnacht zember2015,um15Uhrimevan- www.tsv-freinsheim.de . So schnell vergeht ein Jahr. Weisenheim ruft wie- gelischen Gemeindehaus in der Kontakt: [email protected] der zur Waldweihnacht auf dem „Keschdeberg“ - Hauptstraße.WirwollenunsingemütlicherRunde und alle kommen. bei weihnachtlicher Musik auf das Weihnachtsfest Tischtennis Ein Besuch der Waldweihnacht am 12. und 13. De- einstimmen. Auch Nichtmitglieder sind willkom- Bezirksklasse zember auf dem Ludwigshain mit seinem einmali- men. Albisheim - Herren 1 9:1 gen Ambiente lohnt sich allemal für Groß und Eineklare,wennauchdemSpielverlaufnachzuho- Klein. he Niederlage gab es gegen den Tabellendritten. Wie alle Jahre, so wird auch dieses Jahr ein Großteil TSV 1885 Lediglich Jürgen Pausch/Michael Keil gelangen im der Erlöse gemeinnützigen Einrichtungen zugute www.tsv-freinsheim.de Doppel nach guter Leistung ein Punktgewinn. Im kommen. Ergebnisse Aktive : nächsten Heimspiel am 5.12. um 20 Uhr gegen Schauen Sie bei unserem „Brotworschtstand“ vor- Herren 1 RPS Oberliga : Grünstadt 3 muß nun dringend ein Sieg gelingen, bei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. HSG Eckbachtal 1 – SG Saulheim 23:38 um den drittletzten Tabellenplatz wenigtens zu (www.fwg-weisenheim.de) Herren 2 A – Klasse 1: halten. Es sollte spannend werden, gab es doch im HSG Eckbachtal 2 - SKG Grethen 40:23 letzten (Relegations-)Spiel zwischen beiden Mann- ADAC-OC-Freinsheim Ergebnisse Männliche Jugend : schaften ein 8:8. Am Sonntag, 13.12.15 findet unsere diesjährige Pfalzliga mA – Jugend : Kreisklasse A - Pokal Weihnachtsfeier beim FV-Freinsheim „Harmonie“ HSG Eckbachtal – TuS Heiligenstein 20:19 DJK - Herren 2 4:1 statt. Der Beginn ist um 17 Uhr. Kreisklasse mB – Jugend : Damit ist die Mannschaft im Pokal im Achtelfinale HierzuergehtanalleMitgliederrechtherzlicheEin- SC Bobenheim/Roxheim - HSG Eckbachtal 25:23 ausgeschieden und kann sich wieder ganz auf die ladung. Pfalzliga mC1 – Jugend : Punktspiele konzentrieren. Einzig Marc Oberholz Wir bitten um tel. Anmeldung bis zum 06.12.15 bei HSG Eckbachtal 1 – TuS Heiligenstein 54:23 gelang ein Sieg zum Ehrenpunkt. Ingeborg Person Tel. 06353/ 8942. Kreisklasse mC2 – Jugend : Kreisliga Schüler Spätere Anmeldungen können leider nicht mehr HSG Eckbachtal 2 – TSG Friesenheim 2 26:34 Eisenberg 2 - Schüler 4:6 berücksichtigt werden. Pfalzliga mD1 – Jugend : NachdemGewinneinesDoppelsundzweierEinzel HSG Eckbachtal – TV Offenbach 22:21 durch Tom Sartisson und Ramon Kipry stand es Kreisklasse mD2 – Jugend : zwischenzeitlich 3:3. Wiederum den beiden Ge- HSG Eckbachtal 2 – SK Grethen 22:23 nannten gelang auch jeweils ein Sieg im zweiten Ergebnisse Weibliche Jugend : Einzel, den Siegpunkt steuerte dann aber Nicolas Kreisklasse wE1 – Jugend : Pieper zum 6:4 Endstand in einem spannenden HSG Eckbachtal – TuS Heiligenstein 6:26 Spiel bei. Vorschau Aktive : 05. + 06.12.2015 Von-Busch-Hof „Konzertant“, Freinsheim, präsen- Herren 1 RPS Oberliga : Fußballverein 1924 tiert: Zehn Jahre Schellack-Orchester – „und HSG Eckbachtal 1 – SF Budenheim Am Sonntag, 06.12. um 15.00 uhr kein bisschen leise“! 06.12.2015 17:30 Uhr Sporthalle Dirmstein spielt der FV Freinsheim l sein EsistnochetwasZeit,bisessoweitist,dasssichder Herren 2 A-Klasse 1 : Heimspiel gegen den SV Weisen- Von-Busch-Hof,Freinsheim,wie„alleJahrewieder“ HSG Eckbachtal – HR Göllheim/Eisenberg heim/Sd. in ein Ballhaus der 20er – 30er Jahre verwandelt 05.12.2015 19:30 Uhr Sporthalle Freinsheim Am Sonntag, 06.12. um 13.00 uhr und unter dem Motto „Wir machen Musik … da Vorschau Männliche Jugend : spielt der FV Freinsheim ll sein Heimspiel gegen geht euch der Hut hoch“, Melodien dieser Zeit er- 05. + 06. 12.2015 den ASV Mörsch. klingen werden. mA – Jugend Pfalzliga: Am Samstag, 05.12. Um 17.30 Uhr spielt die AH Inzwischen hat unser Orchester, das in der Origi- HSG Eckbachtal – TV Offenbach Mannschaft ihr Auswärtsspiel bei der FG 08 Mut- nalbesetzung der Tanzorchester der Goldenen 06.12.2015 15:15 Uhr Sporthalle Dirmstein terstadt. 20er Jahre aufspielt, viele begeisterte Fans gewon- mB – Jugend Kreisklasse : Am Sonntag, 12.12. Um 14.30 Uhr spielt der FV nen und für diese, schon weit im Voraus, die Infor- HSG Eckbachtal – HSG Eppstein/Maxdorf Freinsheim ll sein Auswärtsspiel beim TSV Grün- mation: Bitte bestellen Sie jetzt schon Ihre Karten, 05.12.2015 14:30 Uhr Sporthalle Freinsheim stadt dadieNachfragesehrgroßist,auchwenndasKon- mC2 – Jugend Kreisklasse : DieMannschaftenfreuensichüberIhreUnterstüt- zert erst am 9. Januar 2016 stattfindet! Feiern Sie HSG Eckbachtal 2 – VTV Mundenheim zung.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 11

Jahr.„ Erklärt Pereira“,der Roman des italienischen JSG Autors Antonio Tabucchi, wird unser Thema an Sonstige Nachrichten Freinsheim/Weisenheim am Sand diesem Abend sein.Tabucchi, Professor für die A-Junioren: portugiesische Sprache und Literatur in Genua, SV 1949 Studernheim – JSG 0:11 war ein Autor , der sich als kritischer Zeitzeuge im- Jagdgenossenschafts- F1-Junioren: merwiederindieTagespolitikeinmischte.Hierv.a. versammlung JSG - TSV 1952 4:0 als scharfer Kritiker von Silvio Berlusconi. Sein Ro- Termin: 09.12.2015 um 19 Uhr E1-Junioren: SV Obersülzen – JSG 3:4 man spielt 1938 im faschistischen Portugal und im Gemeindehaus Kallstadt C-Junioren: JSG - SV Südwest Ludwigshafen 6:0 zeigt die Wichtigkeit der politischen Stellungnah- Tagesordnung: G-Junioren: TuS 1897 Sausenheim II – JSG 4:1 me bzw. auch Rebellion. Dieser Roman wurde mit 1. Begrüßung B-Junioren: SG Eppstein – JSG 0:5 MarcelloMastroianniverfilmt.Tabucchiwurdemit 2. Bericht des Vorstandes A-Junioren: JSG - Ludwigshafener SC 2 3:2 vielen Literaturpreisen ausgezeichnet und immer 3. Wahl des Vorstandes C-Junioren: JSG - JFV Ganerb 12 I 0:4 wieder als Literatur- Nobelpreisträger gehandelt. 4. Wünsche und Anträge Do 03.12. Der übernächste Termin, im neuen Jahr, ist Don- 18:00 B-Junioren: VfR Frankenthal II - JSG nerstag, der 21.1.2016. Sa 05.12. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! 14:45 D-Junioren: ESV Lu'hafen - JSG A.Mayer-Pirrmann für den Literaturkreis 16:00 C-Junioren: JSG - VfR Friesenheim Weisenheim am Berg So 06.12. Historischer Stammtisch Amtliche Nachrichten 11:00 A-Junioren: JSG - BSC 1914 Oppau Unser nächster „historischer Stammtisch“ findet Hauptstraße 72 11:00 B-Junioren: TuS Altrip - JSG erstmalig, seit seines Bestehens im Jahr 2002, an 67273 Weisenheim am Berg 12:45 E1-Junioren: ASV Maxdorf E I - JSG einem Samstag statt. Aufgrund terminlicher Eng- Telefon: 06353/3113, www.weisenheim.de Mi 09.12. pässe ist unser nächstes Treffen nur am 12. De- 19:00 A-Junioren: JSG - ESV 1927 Ludwigshafen zember um 18 Uhr möglich! Ortsbürgermeister: Joachim Udo Schleweis Wir treffen uns, wie im November, im Herxheimer Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr LandFrauenverein „Ratskeller“ beim Dorfgemeinschaftshaus (Haupt- Telefon privat: 06353 / 989011 straße34),umweiteranderBildbestimmungalter E-Mail: [email protected] Am Mittwoch, 09.12.2015, Weinlesebilder fortzufahren. treffen wir uns um 19:00 Uhr Außerdem wird uns unser Stammtischmitglied Erster Beigeordneter: Klaus Lindenblatt im Spital in Freinsheim. Frau Elfriede Svoboda hält BarbaraCzeschel-Korkhaus,passendzurVorweih- Telefon privat: 06353 / 6354 den Kurs in Nahrungszubereitung mit dem Titel: nachtszeit, drei Weihnachtsgedichte von Emmi Fax 06353 / 508402 „Wiederentdeckte Salatsorten - Eiskraut säen, Bohnenstiel, unserer einzig bekannten Herxhei- E-Mail: [email protected] ziehen, ernten und zubereiten“ mer Dichterin, vorlesen. Zum Schluss betrachten Zum Probieren bitte Gedeck und Glas mitbringen. Beigeordneter: Erhard Freunscht wirnocheinigeBildervomEmpfangvonTanjaHu- Telefon privat: 06353 / 93142 Ziel unserer Weihnachtsfahrt ist dieses Jahr Bad ber als „Pfälzische Weinprinzessin“, welche unser Wimpfen. Am Freitag, den 04.12.2015, fahren wir Fax 06353/915685 Ortsfotograf Helmut Ehrenfeuchter im Herxhei- E-Mail: [email protected] um 13:00 Uhr am Raiffeisenplatz in Freinsheim ab. mer Dorfgemeinschaftshaus gemacht hat. In Bad Wimpfen haben wir nach der bestellten Wir bitten, wie üblich, alle Besitzer alter Fotos oder Stadtführung anschließend genügend Zeit zur anderer Privatdokumente, uns diese kurzfristig freien Verfügung z. B. zum Besuch des Weih- auszuleihen,damitwirsieregistrieren,sichernund Bekanntmachung nachtsmarktes. Bei der abendlichen Heimfahrt ortshistorisch auswerten können. An dieser Stelle Am Mittwoch, 09.12.2015 um 19:00 Uhr, findet rundet das gemeinsame Abendessen den Tag ab. einen besonderen Dank an Frau Hundinger, der eine öffentliche / nichtöffentliche Sitzung statt. TochtervonElfriedeHerrscher,dieunsimNovem- Gremium: Ortsgemeinderat ber vielseitiges Bildmaterial zukommen ließ. Auch Weisenheim am Berg alte Zeitungsartikel, Bücher, Hefte, Urkunden, Ge- Sitzungsort: Bürgerhaus Weisenheim am Berg Herxheim am Berg mälde oder archäologische Funde von Herxheim Weisenheim am Berg, den 27.11.2015 Amtliche Nachrichten am Berg sind für uns von großem Interesse. Wir Joachim Udo Schleweis bedanken uns schon jetzt für das kurzfristige Aus- Ortsbürgermeister Hauptstraße 34 leihen des historischen Materials! 67273 Herxheim am Berg Tagesordnung: Alle Interessierte aus Herxheim am Berg oder an- Öffentlicher Teil Telefon DGH 06353/7450 deren Orten sind wieder ganz herzlich zum kom- www.herxheimamberg.de 1 Mitteilungen der Verwaltung menden Treffen des historischen Stammtisches 2 Einwohnerfragestunde Ortsbürgermeister: Ronald Becker eingeladen und angeregt, sich beim Gedanken- 3 Kindertagesstättensatzung Sprechstunde: nach Vereinbarung austausch aktiv zu beteiligen! 4 Forstwirtschaftsplan 2016 Mobil: 0160/97794770 Eric Hass 5 WidmungvonStraßengemäߧ§36,14,1LStrG E-Mail: [email protected] Rheinland-Pfalz 6 Wahl der/des Bürgermeisters/in der Verbands- Erster Beigeordneter: Gero Kühner Kallstadt gemeinde Freinsheim Mobil: 0157 - 316 55 312 hier: Besetzung der Wahlvorstände E-Mail: [email protected] Amtliche Nachrichten 7 Hochwasserschutz Sommerbach Bauabschnitt Leistadter Straße 4 II Beigeordneter: Dietmar Lutz 67169 Kallstadt Telefon privat: 06353/3148 Telefon: 06322/1096, www.kallstadt.de Hier: Vergabe von Ingenieurleistungen (Leis- Mobil: 0175/1944947 tungsphase 5-9) E-Mail: [email protected] Ortsbürgermeister: Dr. Thomas Jaworek 8 Hochwasserschutz Sommerbach Bauabschnitt Sprechstunde: Do. 18.00 – 19.00 Uhr II und nach Vereinbarung Hier:VergabevonIngenieurleistungenLandes- Telefon privat: 06322 / 982625 pflege (Leistungsphase 5-9) Sonstige Nachrichten E-Mail: [email protected] 9 Anfragen von Ratsmitgliedern Nichtöffentlicher Teil Erste Beigeordnete: Romy Feuerbach 1 Mitteilungen der Verwaltung Gemeindebücherei Geschäftsbereich Feste und öffentliches Grün 2 Finanzangelegenheiten Telefon privat: 06322/67871 Literaturkreis: 3 Schulangelegenheiten E-Mail: [email protected] Am Donnerstag, dem 10.12., um 4 Straßenbeleuchtung 5 - 6 Bau- und Grundstücksangelegenheiten 19 Uhr,trifft sich unser Literatur- Beigeordneter: Peter Stephan kreis zum letzten Mal in diesem 7 Anfragen von Ratsmitgliedern

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 12 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

Radweg an der L 517 gesperrt gewohnter Weise Eintrittskarten in der Bäckerei Diakonissenverein „Sylvias Weckeck“, Hauptstraße 52 (gegenüber Der Radweg entlang der L 517 (Bobenheimer Stra- WeisenheimamBerg/BobenheimamBerge.V. Dorfplatz) in Weisenheim am Berg, während fol- ße) zwischen Bobenheim am Berg und Weisen- Geschäftsstelle:Kirchgasse9,67273Weisenheim genden Öffnungszeiten erwerben: Montag bis heim am Berg ist bis voraussichtlich Mitte Dezem- am Berg, 1. Vorsitzender: Pfr. Helmut Meinhardt Freitag:05:00 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr (au- ber aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: ßerMittwochnachmittags),Samstag:06:00-12:00 Ihre Verbandsgemeinde Freinsheim [email protected] Uhr, Sonntag: 07:30 - 10:30 Uhr. Telefonische Be- - Straßenverkehrsbehörde - Verleih von Pflegehilfsmittel: Rollatoren, Roll- stellungen/Kartenreservierungensindleidernicht stühlen, Toilettenstühle, nach Anmeldung in der möglich.EintrittskartenfürErwachsene:8,00Euro, Geschäftsstelle. Kinder bis einschl. 12 Jahren: 5,00 Euro. Patientenverfügungen und Betreuungsvollm- Sonstige Nachrichten Wir freuen uns auf Ihren Besuch! achten: in der Regel montags 18.30 bis 19.30 Uhr in der Geschäftsstelle erhältlich. Die Geschäftsstel- Weisenheimer leistinderRegelmontagsvon18.30-19.30Uhrge- Adventskalender 2015 öffnet, vorherige Anfrage Fon. 7482 (Pfarramt, Pfr. Weisenheim am Sand Meinhardt). Amtliche Nachrichten Tanzsportclub Dr.-Welte-Straße 2 Weiss-Gold 67256 Weisenheim am Sand Liebe Tanzsportfreunde, Telefon: 06353/8333, www.weisenheimamsand.de das Discofox Sondertraining mit externem Trainerpaar findet statt Ortsbürgermeister: Heinz-Werner Süss am Samstag, 05.12.2015 von Sprechstunde: Do. ab 18.00 Uhr Telefon privat: 06353 / 7425 13:30 Uhr bis 18:00 Uhr mit einer E-Mail: [email protected] halbstündigen Pause. Bitte ggf. kurzfristige Uhr- zeitänderungen beachten, die im Freitagstraining Erster Beigeordneter: Michael Bähr genanntwerden.ZumTrainingsindauchdieTanz- Geschäftsbereich Land- und Forstwirtschaft, Friedhof sportfreunde des TuS eingeladen. und Bauhof Jeweilsum18.00UhröffnetsichinWeisenheimam Tanzpaare, die gerne in unserem Verein tanzen Mobil privat: 0176/21516601 Berg vor einem anderen Haus eine Tür zum leben- möchten, sind jederzeit zum Kennenlernen unse- E-Mail: [email protected] digen Adventskalender unseres Dorfes. res Trainings am Freitagabend von 19:00 bis 20:30 Genießen Sie als Familie oder Single gemütliche Uhrodervon20:30bis22:00UhrinderSchulsport- Beigeordneter: Friedrich Hofmann Telefon privat: 06353 / 2289 Gemeinsamkeit mit winterlich, weihnachtlichen halleinWeisenheimamBergherzlichwillkommen. Geschichten oder Liedern und lernen Sie den Ort DieerstendreiTanzabendesindkostenlosundun- Beigeordneter: Wilfried Weber und seine Menschen kennen. verbindlich. Weitere Informationen bei unserer Telefon privat: 06353 / 8033 Bitte bringen Sie eine eigene Tasse mit !! SportwartinMargretEngels,Tel.:06353-7285oder E-Mail: [email protected] 03.12. Brauckhoff/Kochendoerfer auf unserer Homepage www.tsc-weiß-gold.de. Am Kirschberg 12. Treff Eingang Langenta 04.12. Kita Weisen. Spatzennest, Im Vogelsang 13 Pfälzerwald-Verein 05.12. Neidhard/Lell, Am Wingertsberg 19 Adventswanderung Sonstige Nachrichten 06.12. Dullinger/Suppa, Plauserstr. 6b am 06.12.2015 07.12. Trachtengruppe, Dorfgemeinschaftshaus Die Wanderung des Pfälzer- 08.12. Menge, Waldstr. 54 wald-Vereins Weisenheim am Berg beginnt um Gemeindebücherei 09.12. Petzold, Bobenheimerweg 8 14.00 Uhr an der Schule Neumayerstr. 27. Literaturkreis: 10.12. Zehner Johann Georg, Lehmannstr. 7 WirwandernüberdenMünchbergundkehrenan- Am Donnerstag, 10.12., um 19 11.12. Sippel, Bobenheimerweg 2 schließendimHotelSpeeterzuKaffeeundKuchen Uhr,trifft sich unser Literaturkreis 12.12. Kühner, Am Wingertsberg 37 ein. Kurzwanderer können auch um 15.30 Uhr di- zum letzten Mal in diesem Jahr.„ 13. 12. Schott ,Ludwig Seibel Str. 1 rekt zum Hotel kommen. ErklärtPereira“,derRomandesita- 14.12. Gemeindebücherei, Anmeldung zur Adventskaffeetafel bis 04.12.2015 lienischen Autors Antonio Tabucchi, wird unser Dorfgemeinschaftshaus bei Udo Sturm Tel. 0621 665676 Thema an diesem Abend sein.Tabucchi, Professor 15.12. Stehr, Leistadter Str. 6 Die Wegstrecke beträgt ca. 6 Km. fürdieportugiesischeSpracheundLiteraturinGe- 16.12. Kurkowski, Waldstr. 33 Wanderführung : Udo Sturm nua,wareinAutor,dersichalskritischerZeitzeuge 17.12. Grundschule, Neumayerstr. 27 immer wieder in die Tagespolitik einmischte. Hier 18.12. Hauser, Im Vogelsang 9 Weisenheimer v.a. als scharfer Kritiker von Silvio Berlusconi. Sein 19.12. Centner, Leistadter Str. 3 Bühnenstürmer Roman spielt 1938 im faschistischen Portugal und 20.12 Sebastian, Hauptstr. 92 zeigt die Wichtigkeit der politischen Stellungnah- Liebe Theaterfreunde! 21.12. Zimmermann Neuweg 10 me bzw. auch Rebellion. Dieser Roman wurde mit Die Theatergruppe „Weisenheimer Bühnenstür- 22.12. Stang/ Kröner MarcelloMastroianniverfilmt.Tabucchiwurdemit mer“ e.V. spielt für Sie in der kommenden Saison Johann-Georg-Lehmannstr. 10 vielen Literaturpreisen ausgezeichnet und immer das Stück „Dreistes Stück im Greisenglück“ - eine 23.12 Back Bobenheimerweg 10 wieder als Literatur- Nobelpreisträger gehandelt. Komödie in drei Akten von Bernd Gombold. Der übernächste Termin, im neuen Jahr, ist Don- An folgenden Terminen „stürmen“ wir für Sie je- nerstag, der 21.1.2016. weils ab 20:00 Uhr die Bühne der Jahnturnhalle in CDU-Ortsverband Wir freuen uns über eine rege Teilnahme! Der CDU-Ortsverband Weisenheim am Berg Weisenheim am Berg: A.Mayer-Pirrmann für den Literaturkreis möchte Sie zusammen mit unserer Bürgermeis- Premiere: Samstag, 27. Februar 2016 terkandidatin Elke Schanzenbac̈ her einladen zum Freitag, 04. und Samstag, 05. März 2016, Vortrag „Wein und Gesundheit“ Freitag, 11. und Samstag, 12. März 2016, 65 Jahre Katholischer Kirchenchor von Dr. med. Fred-Holger Ludwig, Bezirksvorsit- Freitag, 18. und Samstag, 19. März 2016. Sankta Cäcilia zenderderSeniorenUnionRheinhessen-Pfalz.Die Kartenvorverkauf: Weisenheim am Sand Veranstaltung findet statt am Donnerstag, dem NEU! NEU! NEU in diesem Jahr: während des Ad- Ehrungen 22.11.2015 10.Dezember2015,19:00Uhr,inderWeinprobier- ventmarktes im Weingut Thomas Sippel, Boben- Im Gottesdienst am 22. November ehrte der Kir- stube des Weinguts Messer-Kram̈ er (Weisenhei- heimer Weg 2, 67273 Weisenheim am Berg chenchor Sankta Cäcilia in Weisenheim am Sand mer Hof), Leistadter Straße 12 in Weisenheim am am Samstag, 12.12.2015 von 14 – 20 Uhr seine langjährigen Mitglieder. Die vier Jubilare ka- Berg. Freuen Sie sich auf interessante Informatio- und Sonntag, 13.12.2015 von 11 – 17 Uhr. men zusammen auf 140 Jahre Mitgliedschaft. nen des Experten und ein Gespräch mit unserer Eine telef. Kartenbestellung im Weingut ist nicht Es wurden Carmen Haupt (15 Jahre), Martha Beck Bur̈ germeisterkandidatin. möglich. Danach können Sie ab 4. Januar 2016 in (25Jahre),DirigentNorbertEimer(35Jahre)undIn- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 13 ge Sprengard (65 Jahre) geehrt. Allg. Hunde- den Vorstand für die kreative und erfolgreiche Zu- In der Laudatio dankte die Vorsitzende den ver- sammenarbeit in den letzten 2 Jahren. dienten Sängerinnen und Dirigent Norbert Eimer, sportverein Dankend erwähnte er vor allem die Unterstützung der den Chor seit fast 30 Jahren leitet und weiter- Einladung an alle Mitglieder zur des Schulfestes, den Bau eines neuen Gerätehau- entwickelt. Besondere Anerkennung erhielt Inge Jahresabschlussfeier am Sams- ses und den Verkaufsstand auf der Waldweih- Sprengard: sie ist die einzige aktive Sängerin, die tag, dem 12. Dezember 2015 ab 19.00 Uhr nacht. Folgender Vorstand wurde in der Mitglie- seit der Gründung im Jahr 1950 im Chor singt, und in unserem Vereinsheim derversammlung gewählt: die erste Sängerin, die für 65 Jahre geehrt wurde. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um 1. Vorsitzender: Andreas Feichtinger Auch der jüngste Neuzugang wurde erwähnt, Rückmeldung bis zum 10.12.2015. Eine Einladung 2. Vorsitzende: Sabine Werner durch den sich die Zahl der aktiven Sänger/innen erfolgt nur auf diesem Wege. Schriftführerin: Simone Ebrecht auf 49 erhöht hat. Der Chor sang einige neue Lie- Die Vorstandschaft Kassenwärtin: Nadine Renner der als Vorgeschmack auf das Adventskonzert am Beisitzer: Markus Bender Sonntag, den 13. Dezember. Zum Abschluss dank- MGV Eintracht 1900 Kassenprüfer: Michaela Hammer & Simone Tietz te Pfarrer Banzer dem Chor und betonte, dass an- Adventsingen mit dem FürdaskommendeJahrsindschonwiederinteres- dere Gemeinden froh wären, einen solchen Kir- Frauenchor sante Projekt-Ideen in Arbeit, zu deren Unterstüt- chenchor zu haben. Am Sonntag, 06.12.2015 zung jeder eingeladen ist. um 16:00 Uhr und um 18:00 Uhr, singt der Frau- Weitere Informationen zum Förderverein finden enchor der Eintracht in Freinsheim im Hotel „Alt- Sie auf der Homepage der Grundschule stadthof“ in der Hauptstrasse 27 zum 2. Advent. Es www.grundschule-weisenheimamsand.net wird um vollständiges Erscheinen der Sängerin- Der Vorstand des Fördervereins nen gebeten. Musik- und Kulturverein Fr, 04.12.2015, 19 h – Musikkneipe Adler, Laumersheimer Str. 25, Weisenheim am Sand Steffi is back ... und wie !!! Vordere Reihe v. li. n. re.: Carmen Haupt, Inge Spreng- Ihr erstes eigenes Al- ard, Martha Beck. Hintere Reihe v. li. n. re.: Norbert Ei- bum „Träumer müs- mer, Christine Geprägs senfliegen“hatsieim Rahmen eines offi- Sportverein ziellen Release-Kon- zerts am 01.03.2015 Vorschau Aktive: im Mannheimer 1. Mannschaft: Bootshaus veröffent- Sonntag, 06.12.15, 15:00 Uhr licht.Unddannging's FV Freinsheim – SV Weisenheim richtig los. Neben Interviews u.a. für Radio Regen- Mehr im Internet unter: bogen,warsiebeiRNFLifemitdemSong„Morgen www.sv-weisenheim.de schon“ und spielte als vorläufigen Höhepunkt am 12.09.2015 ihre Songs im Rahmen des SWR3 New 50 Plus montags 18:30 - 20:00 Uhr Pop Festivals auf der Newcomer Stage in Baden Vor 10 Jahren gründete Frau Christel Reuter die Baden.Seitmittlerweile20JahrenistsieinDeutsch- Gruppe50Plus.SieisteineerfahreneÜbungsleite- land und den Nachbarländern erfolgreich. Sie war rin im Freizeit und Gesundheitssport. Die Gruppe u.a. die Backgroundstimme des Welthits „Narco- bestand anfangs nur aus Frauen, dies hat sich in tic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Star- denJahrengeändert.Aktuellsind5Männerund10 search2004,unterstützteXavierNaidoobeiseiner Frauen die miteinander das Trainingsprogramm Show „O live Lait“, und sang 2009 Background durchführen. Mit abwechslungsreichen Bewe- beim Heimspiel der Fanta 4 vor 60.000 Besuchern gungsablauf nimmt jeder seinen Körper wahr, aufdemCannstatterWaseninStuttgart,umnurei- durch die An- und Entspannung bestimmter Mus- niges zu nennen. kelnwirdderKörperschmerzfreibewegt.Spielund Freuen wir uns daher auf einen tollen Abend mit Spass steht an erster Stelle. Geschicklichkeit Reak- Steffi, unseren „Igels“ (Peter Stahl, Wolfy Ziegler tion + Ausdauer zeigt sich bei jedem Einzelnen, und Grönemeyer-Drummer Armin Rühl), sowie ei- dassnurmitHumorgenommenwird.MitEntspan- nem Mix aus genialen Rock-, Pop-, Soul- und Folk- nungsübungen geht die Schuldoppelstunde zu songs nebst Auszügen aus Ihrem eigenen Erfolgs- EndeundjedergehtmiteinemWohlbefindennach album. www.stefanie-nerpel.de Hause. Karten gibt“s unter www.muk-weisenheim.de , bei derAlbertGrohGmbH,Bahnhofstr.21,67256Wei- senheim am Sand, Tel.: 06353 / 7362 oder in Fran- kenthal bei der Musicant Musikhaus GmbH, Ka- nalstr. 8, 67227 Frankenthal, Tel.: 06233 / 21777. Förderverein der Grundschule Weisenheim am Sand Bekanntgabe des neuen Vorstandes Bei der turnusgemässen Mitgliederversammlung am 17.11.2015 wurden entsprechend der Vereins- satzung der Rechenschaftsbericht und der Kas- senprüfbericht vorgelegt und von den anwesen- den Mitgliedern für gut befunden. EinTeilderVorstandsmitgliederbatumNeubeset- Haben Sie Lust? zung ihrer Ämter, da ihre Kinder in die weiterfüh- KommenSieeinfachMontagabendvorbeioderru- rende Schule wechseln. fen Sie an: Christel Reuter 06233 506329 Schuldirektor Herr Gerdon dankte dem scheiden- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 14 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

Dabei zeigte sich, dass die Lambsheimer über eini- gestarkeNachwuchskräfteverfügen,diesichtrotz Verbandsgemeinde ihrer noch geringen Erfahrung gegen die wesent- Freinsheim licherfahrenerenFreinsheimerdurchsetzenkonn- Sonstige Nachrichten ten. Lediglich Philipp Binder und Günther Bruhn konnten ihre Gegner „in Schach halten“ und ge- wannen ihre Partien. Am Spitzenbrett erreichte Sehr geehrte Bürgerinnen NorbertBorchardteinRemis.Freinsheimfieldurch und Bürger, dieseNiederlageaufRang2derTabellezurückund die Klimaschutzinitiative der Bundesregierung ist darf sich nun keinen Ausrutscher mehr leisten, will in aller Munde. Es gibt viele Möglichkeiten, sich ak- man im nächsten Jahr wieder in die Bezirksklasse tiv am Klimaschutz zu beteiligen. aufsteigen. Die EU, der Bund, die Länder, die Kommunen und Vereinsabend/Training dieEnergieversorgerbieteneineReihevonFörder- DieÜbungsstundenfindenfreitagsab20:00Uhrin möglichkeiten in den Bereichen Erneuerbare Ener- der Altenstube des Retzerhauses in Freinsheim, gien und Energieeffizienz an. Mit einem „Förder- Herrenstraße 10 (am Eisentor) statt. kompass“stelltdieEnergieagenturRheinland-Pfalz Kostenfreies Schnuppern den Bürgerinnen und Bürgern ein Instrument zur Alle Freunde des königlichen Spiels sind zum Verfügung, das die Suche nach einem geeigneten „Schnuppern“ an den Vereinsabenden jederzeit Förderprogramm für eine in Rheinland-Pfalz ge- herzlich eingeladen. Der Besuch des Vereins- plante Bau- oder Sanierungsmaßnahme erleich- abends in der Altenstube des Retzerhauses in ternsoll.DarüberhinausumfasstderKompassFör- Freinsheim,Herrenstraße10(amEisentor),istkos- dermöglichkeiten für den Bereich Mobilität. tenfrei. Interessierte können sich kostenfrei 3 Mo- DerFörderkompassstehtaufderInternetseiteder nate lang in Ruhe ein Bild vom Vereinsleben ma- Verbandsgemeinde Freinsheim unter chenunddasSpielerlernenbzw.sichmitGleichge- http://www.freinsheim.de/leben_in_der_vg_ sinnten messen. Der Schachklub freut sich sehr freinsheim/links.html bzw. Leben in der VG Freins- über jeden Besuch von Mitbürgerinnen und Mit- heim/Links/Förderkompass der Energieagentur bürgern der Verbandsgemeinde Freinsheim. Rheinland - Pfalz bereit. CDU- Gemeindeverband Freinsheim MSF Liebe Eltern, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mitgliederversammlung 2015 wir möchten Sie zusammen mit Bürgermeister- 16.12.2015, 19:00 Uhr, Altes Spital, Retzerstr. 5, kandidatin Elke Schanzenbächer und Simone Freinsheim Huth-Haage MdL, familienpolitische Sprecherin Tagesordnung der CDU-Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz, ein- TOP 1 Begrüßung durch den Vorstand laden zu einem Erfahrungsaustausch über die Si- TOP 2 Bestellung des Protokollführers tuation von Familien und Kindern in unserer Ver- TOP 3 Bericht der Kassenprüfer bandsgemeinde. Der Dialog mit Ihnen findet statt TOP4BerichtderGeschäftsführung/Schulleitung am 3. Dezember, 19:00 Uhr, m Katholischen Ge- TOP 5 Bericht der Vorstände meindehaus, Hauptstraße 10, Freinsheim. TOP 6 Entlastung des Vorstandes Wir freuen uns auf Ihre Gedanken, Anregungen – TOP 7 Vorstandswahl und auf Sie! TOP 8 Kassenprüferwahl TOP 9 Planung Projekte 2016 Bündnis90/DIE GRÜNEN TOP 10 Verschiedenes laden herzlich ein zum Besuch der grünen Staats- ministerin Irene Alt. Bürgerbus-Verein der Freitag,04.12.2015von15:00bis16:00Uhr,Ev.Ge- Verbandsgemeinde Freinsheim meindehaus, Hauptstr. 14, 67251 Freinsheim EINLADUNG zur Mitgliederversammlung des Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kin- Bürgerbus-Vereins der Verbandsgemeinde der, Jugend und Frauen besucht gemeinsam mit Freinsheim der Bürgermeisterkandidatin Silvia Schmitz-Gört- am Donnerstag, den 10. Dezember 2015 ler den Miteinandertreff des Vereins Miteinander um15.30UhrinderGaststättedesGolfclubsinDa- in der VG Freinsheim e.V., um den ehrenamtlichen ckenheim HelfernfürihreUnterstützungzudanken.AlleBür- Tagesordnung: gerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. 1. Bericht der Vorsitzenden Weiterhin laden wir herzlich ein zum grünen Glüh- 2. Bericht der Kassiererin weinabend mit Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzen- 3. Bericht der Kassenprüfer der der Landtagsfraktion und Bürgermeisterkan- 4. Sonstiges didatin Silvia Schmitz-Görtler: Die Einladung erfolgt nur auf diesem Wege. Gäste Mittwoch, 16. Dezember, 19:00 Uhr, Außenfläche sind herzlich willkommen. „Zum Dorfkrug“, Am Zwinger, Freinsheim Wir freuen uns auf viele Bürgerinnen und Bürger, die mit uns ins Gespräch kommen möchten. Soziales und Asyl Für den Vorstand Mehmet Yildiz Schachclub Verbandsgemeinde Miteinander Freinsheim SCVF in der VG Freinsheim e.V. Freinsheimer Aufstiegsambitionen gebremst www.hilfe-freinsheim.de Die Aufstiegsambitionen des Schachklubs der Ver- E-Mail [email protected] bandsgemeinde Freinsheim erhielten am 3. Spiel- 1. Vorsitzende: Marie-Louise Wiesenbach, tag der Kreisliga Nord/Ost einen herben Dämpfer. Tel. 06353-1084, Im Auswärtsspiel bei Lambsheim IV gab es mit ei- 2. Vorsitzende: Silke Stevermüer, nem knappen 2,5:3,5 die erste Saisonniederlage. Tel. 0160-4447161

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 15

Sachspenden Für nachstehende Veranstaltung nehmen wir Für Fragen oder Anregungen können Sie die Tele- Den aktuellen Bedarf können Sie auf unserer noch Anmeldungen entgegen: fonnummern oder Anschriften des neuen Eltern- Homepage einsehen: Politik- Gesellschaft - Umwelt ausschusses in der Kindertagesstätte erfahren. www.hilfe-freinsheim.de/spendenbedarf Den ausscheidenden Mitgliedern möchten wir Die Koordination und Spendenannahme bitte Fächerübergreifende Veranstaltungen auch auf diesem Wege nochmals für die geleistete über: Tanja Nehrdich, Tel. 06353-936869, und Vorträge Tätigkeit danken. [email protected] Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem Spendenkonto Holzworkshop - Schnuppertage neuen Elternausschuss. Konto: Miteinander in der VG Freinsheim e.V. Sie lieben Holz? Sie suchen ein Kunstwerk für drin- IhrKindergartenteamderKindertagesstätte„Wei- IBAN: DE96 5465 1240 0005 4580 39 / nen oder draußen? Nehmen Sie sich Mut zur Um- senheimer Spatzennest“ in Weisenheim am Berg. Konto: 545 803 9 setzung Ihrer Vorstellungen. Wir bieten Ihnen BIC: MALADE51DKH / BLZ: 546 512 40 hierfürdenRaum.WährendunseresSchnupperta- Bitte geben Sie als Verwendungszweck Ihren Na- ges können Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk men und Adresse an und Sie erhalten eine Spen- schaffen. Verschiedene Hölzer und Werkzeuge Trägerverein denquittung. stehen zur Verfügung. Haus der Jugend Sprachkurse: *Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, feste Schuhe, Montag – Donnerstag 9-12 Uhr, Gemeindesaal wenn vorhanden: Sicherheitsschuhe, -handschu- Tel.: 06353 - 50 83 59 evangelische Kirche he und -brille, Staubmaske, Vesper und Getränk. Das Haus der Jugend ist in zwei Räumen des alten eingeteilt in 3 Gruppen, je nach Sprachniveau Dozent Michael Lubasch Spitals, Retzerstr. 5 in Freinsheim untergebracht. MiteinanderTreff: Kurs J 2061 303 Öffnungszeiten HdJ Freinsheim: jeden Freitag 16-18 Uhr im Gemeindesaal der Termin Samstag, 05.12.15, Montag 14-17 Uhr Offener Treff evangelischen Kirche 10.00 - 16.00 Uhr Dienstag 14-20 Uhr Offener Treff Alle Bürgerinnen und Bürger, Hilfesuchende oder Dauer / Gebühr 1Tag,€25(zzgl.€5-€10Auslagen mit Programm Interessierte sind herzlich eingeladen. Wir freuen für Holz, an Kursleitung) Mittwoch 13-19 Uhr Offener Treff uns auf Ihr Kommen zum geselligen Beisammen- Ort , Weidemühle 1, Donnerstag 14-16 Uhr Offener Treff sein, regem Austausch und gegenseitigem Ken- Offenes HolzAtelier 16-18 Uhr Jungs-Treff (ab 6Jahren) nenlernen. 18-20Uhr Jugend-Treff Computer in der Bibliothek Freinsheim: Auf den Spuren berühmter Künstler: (ab 12 Jahren) Stadtbücherei Freinsheim Hundertwasser Freitag 15-17 UhrMädchen-Treff Montag 15 - 17 Uhr - Malerlebnis für Jung und Alt von 8 bis 88 Jahren - 16-17Uhr VG-Halle: Fußball Mittwoch 17 - 19 Uhr Wir beschäftigen uns mit dem „Spiralenmaler“ von 6-10 Jahre Freitag 17 - 19 Uhr Friedensreich Hundertwasser und lernen, in sei- 17-18Uhr VG-Halle: Fußball Die PCs dürfen von allen Hilfesuchenden genutzt nem Stil zu malen. In seinen Bildern finden sich oft ab 10 Jahre werden. Häuser, Gesichter, Zwiebeltürme, Fenster, Boote Bürozeiten Informationsabend / Patenschulung undnatürlichSpiralenindenverschiedenstenAus- Anne Dorwarth 02.02.2016 19-21 Uhr führungen. Seine naive Malweise macht es leicht, Montag 10-14Uhr im Ratssaal der VG Freinsheim. einBildmitsehrähnlichemCharakterentstehenzu Mittwoch 08:30-12:30Uhr Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! lassen. Freitag 10-13Uhr Musik hilft – Miteinander makes music Bitte mitbringen: Malkasten (12 Deck- oder Aqua- Tel.: 06353 – 50 83 59 Ein Benefizkonzert mit tollen Musikern aus der Re- rellfarben), Synthetikpinsel (rund/spitz) in Größe 3, Mail: [email protected] gion, eine gemeinsame Organisation des Mitein- 6,9,Radiergummi,Bleistift(F),Wasserglas,Papier- Lucie Packheiser anderinderVGFreinsheime.V.undCarolineSimp- küchentücher, Skizzenblätter, Zeitungspapier, Donnerstag 10-14Uhr son, Dr. Stephan Ballhausen und Harald Stein. Pausensnack, Getränk und falls vorhanden Aqua- Tel.: 06353 – 50 83 59 Samstag,30.01.2016,Einlassab18Uhr,Beginn:19 rellpapier 30 x 40 cm. Mail: [email protected] Uhr, im von Busch Hof in Freinsheim, Eintritt frei, Dozentin Viola Rudel wirfreuenunsüberSpendenamEndedesKonzer- Kurs J 2053 302 Herbst- und Winterprogramm tes. Termin Samstag, 05.12.15, 9.00 - 12.45 Uhr im Haus der Jugend Dauer / Gebühr 1 Vormittag, € 16 (zzgl. € 3 - € 6 je 03.12. Jungs-Treff: Darts-Turnier Volkshochschule nach Verbrauch für hochwertige Jugendtreff: Tischkicker-Turnier Papiere und Materialien an Kurs- 04.12. Mädchentreff: Geschirr Malerei der Verbandsgemeinde leitung) 08.12. klein aber fein: Geschenke selbst gestalten Freinsheim Ort Freinsheim, Haintorstr. 27, Her- 10.12. Jungs-Treff: Weihnachtsbäckerei für Jungs in der KVHS Bad Dürkheim mann-Sinsheimer-Grundschule, Jugendtreff: NG, Raum 11 süße Weihnachtsköstlichkeiten Öffnungszeiten der VHS-Geschäftsstelle: 11.12. Mädchentreff: Montag bis Donnerstag 8.30 - 12.00 Uhr Weihnachtsbäckerei für Mädchen Information und Anmeldung: 15.12. Weihnachtsfeier Volkshochschule der VG Freinsheim Kindertagesstätten 17.12. Jungs-Treff: Weihnachtsüberraschung Bahnhofstraße 12, 67251 Freinsheim und Schulen Jugendtreff: Schrottwichteln Tel.-Nr.: 06353/ 93 57 272 18.12. Mädchentreff: Winterfest Fax-Nr.: 06353/ 93 57 70 E-Mail: [email protected] KITA„Weisenheimer Mädchentreff Spatzennest“ In drei Ortsgemeinden der VG Freinsheim findet Bitte beachten Sie, dass für alle unsere Kurse und in Weisenheim am Berg Mädchenarbeit statt. Seminare, auch für Vorträge und Einzelveran- Der neue Elternausschuss Zeit,dieihrMädchenuntereuchverbringenkönnt, staltungen eine rechtzeitige Anmeldung erfor- für das Kindergartenjahr 2015/2016 wurde ge- in der ihr Inhalte und Programm bestimmt. Wo ihr derlichist.BeiwenigeralsachtTeilnehmendenfal- wählt und besteht aus folgenden Mitgliedern: eure Wünsche, Ideen und Vorstellungen einbrin- len unsere Kurse aus, bzw. die Gebühren erhöhen 1. Vorsitzender: Birgit Lattschar gen könnt und sollt! sich entsprechend. Mit der Anmeldung verpflich- Stellvertreterin: Sandra Petzold Freinsheim: Freitag, 15 bis 17 Uhr, Haus der Ju- ten Sie sich zur Zahlung der vollen Gebühr, unab- Weitere Mitglieder: Diana Kurkowski gend, Retzerstraße 6 hängig davon, wie oft Sie den Kurs besuchen. Un- Michele Wessa Weisenheim am Sand: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Al- sere Gebühren werden bei Kursbeginn mittels Iris Barz tes Rathaus, Bahnhofstraße (jede zweite Woche, Lastschrift eingezogen. Bei Vorträgen und Einzel- Andrea Holthöfer gerade Wochen) veranstaltungen behalten wir uns vor, die Gebühr Christin Blumenberg Erpolzheim: Dienstag, 15 bis 19 Uhr, Bürgerhaus am Veranstaltungstag in bar zu kassieren. Daniela Kuhmann (jede zweite Woche, ungerade Wochen) Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 16 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

04.12. Freinsheim Wilhelm Sauer (06322/64688) 08.12. Weisenheim am Sand Kirchliche Nachrichten Presbyterium Kallstadt: Donnerstag, 3.12., Sit- 11.12. Freinsheim zung im Gemeinderaum 15.12. Erpolzheim Frauenbund Kallstadt: Mittwoch, 2.12., Advents- 18.12. Freinsheim Prot. Kirchengemeinde feier im Saumagenkeller bei Schuster-Ehrlich in 22.12. Weisenheim am Sand Bobenheim/Berg der Weinstraße; ab 18.30 Uhr besteht Gelegenheit Das Angebot richtet sich an Mädchen ab 8 Jahre. Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, zum gemeinsamen Abendessen, ab 20 Uhr be- Kontakt: Rebecca Armingeon, Tel. 06353-7482 ginnt die Feier mit Vortrag. Herzliche Einladung! [email protected], 01578-9541135 Gottesdienst: Konfirmanden: Freitag, 4.12., 17 Uhr Treffen im al- Sonntag, 6. Dez. (2. Advent) um 9 Uhr ten Pfarrhaus in Erpolzheim (Pfr. Meinhardt). Vorschau Adventskonzert: Am 2. Adventswo- Jugend-Treff Die weiteren Gottesdienste im Dezember: chenende gastiert der Musikverein Bobenheim in Weisenheim am Berg 20.12. um 9 Uhr; 24.12. um 17.15 Uhr; am Berg wieder mit seinem jährlichen Adventkon- 04.12 Plätzchen backen 25.12. um10 Uhr mit AM, Mitwirkung Kirchenchor; zert in der Erpolzheimer Kirche. Das Konzertpro- 31.12. um 16 Uhr. gramm gestalten in diesem Jahr der Chor „Mund- Ökum. Nachtgedanken: siehe Weisenheim werk“ unter der Leitung von Octavio Yang und das Spielmobil und Präparanden: Dienstag, 8. Dez um 16 Uhr. Jugendvororchester „BeatBob“ unter der Leitung Konfirmanden: Dienstag, 8. Dez um 17 Uhr. von Jürgen Rings. Das Konzert findet am Samstag, offene Jugendarbeit Kirchenchor: Proben in der Regel jeweils 2. und 4. 5.12., und am Sonntag, 6.12., jeweils um 17 Uhr in Weisenheim am Sand & Erpolzheim Mittwoch im Monat im Dorfgemeinschaftshaus. statt. Der Eintritt ist frei. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 8 Jahren und Nächste Probe am Mittwoch, 9. Dez. um 19 Uhr im Jugendliche. Aber auch jüngere Kinder sind natür- Dorfgemeinschaftshaus lich willkommen. WeitereInformationen:…sieheauchunterHerx- Katholische Seit30.NovemberistmontagswiederdasAlteRat- heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. haus geöffnet. Brett- und Kartenspiele, Basteln, Pfarreiengemeinschaft Musik, Quatschen und vieles mehr steht hier von Prot. Kirchengemeinde der Pfarreien Bad Dürkheim-Dackenheim 16 bis 19 Uhr auf dem Programm. –Freinsheim-Grethen- Mittwochs ist das Spielmobil auf dem Abenteuer- Weisenheim/Berg Pfarrer: Norbert Leiner, spielplatz in Erpolzheim. Ab 16 Uhr und bis 18 Uhr. Pfr. Helmut Meinhardt Kath. Pfarramt Bad Dürkheim Auf dem Schulhof in Weisenheim am Sand ist das Kirchgasse 9, Fon: 7482, Fax: 507728, E-Mail: Kurgartenstr. 16 Spielmobil donnerstags. 16:30 bis 19:00 Uhr sind [email protected] Tel.: 06322/1865/Fax: 06322/981188, E-Mail: hier die Zeiten Gottesdienst: [email protected] Die Termine können Sie inklusive besonderem Sonntag, 6. Dez. (2. Advent) um 10 Uhr www.sankt-ludwig.de Programmangebot auch auf http://www.freins- (Pfr. Meinhardt) Kath. Pfarramt Dackenheim heim.de/leben_in_der_vg_freinsheim/leben_in_ Präparanden: Dienstag, 8. Dez um 16 Uhr. Hauptstr. 39, 67273 Weisenheim am Berg der_vg_freinsheim/tv_haus_der_jugend/spielmo- Konfirmanden: Dienstag, 8. Dez um 17 Uhr. Tel.: 06353/505 87 96; Fax: 06353/505 87 94 biltermine.html nachlesen. Kirchenchor:Montag,7.Dez.um19.30UhrimGe- E-Mail: [email protected] Mi, 2.12.: Erpolzheim meindehaus in der Kirchgasse Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier Mo, 7.12.: Weiseneheim Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im Ge- Öffnungszeiten Pfarrbüro W/Berg: Mi, 9.12.: Erpolzheim meindehaus, Kirchgasse. Informationen/ Chorlei- Donnerstag: 10.00 – 16.00 Uhr Do, 10.12.: Weisenheim tung Klaus Dietrich, Tel. 8448. Jungbläserausbil- Kath. Pfarramt Freinsheim Mo, 14.12.: Weisenheim dung im Posaunenchor ab Februar 2016 mit Han- Hauptstr. 10, 67251 Freinsheim Mi, 16.12.: Erpolzheim naundKatjaMay,unserenBläserinnenimJugend- Tel.: 06353/2331; Fax: 06353/91168 Do, 17.12.: Weisenheim posaunenchor Pfalz. E-Mail: [email protected] Mo, 21.12.: Weisenheim Ökum.NachtgedankenimAdvent:Donnerstag, Pfarrsekretärin: Gisela Iwan-Maier Sie haben Fragen? 10. und 17. Dezember in der Prot. Kirche, jeweils Öffnungszeiten Pfarrbüro Freinsheim: [email protected] 20.30 Uhr. Montag und Mittwoch, 8.30 Uhr - 12.30 Uhr oder 01578/9541135 WeitereInformationen:…sieheauchunterHerx- Dienstag: 14.00 Uhr -18.00 Uhr heim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Unsere Gottesdienste: Freitag, 4. Dezember Beratungsstelle für Prot. Kirchengemeinde W/Bg18.00Eucharistiefeier, Amt für Valentin und allein Erziehende und Frauen Herxheim/Berg Sabina Reimertshofer und verstorbene Kinder Telefon: 06353/915191, Fax: 06353/508601, Pfarramt: siehe Weisenheim am Berg, Sonntag, 6. Dezember E-mail: [email protected] Tel. 06353-7482 W/Sd10.30Eucharistiefeier als Familiengottes- Bahnhofstr. 12a, 67251 Freinsheim Gottesdienst: dienst mit Vorstellung der Kommunionkinder Öffnungszeiten: Sonntag, 6. Dez. um 10 Uhr (Pfr. Zumstein). (Lei/GR Kolar); Amt für Irma und Johannes Stähly / Mo, Di, Do von 08.00 – 10.00 Uhr Präparanden: Dienstag, 8. Dez um 16 Uhr. Amt für Otto und Gretel Metzger und Sohn Otto / Mi von 13.00 – 15.00 Uhr Konfirmanden: Dienstag, 8. Dez um 17 Uhr. Amt für Klara und Otto Weber / Amt für Ellen und und nach Vereinbarung Kirchenchor: Probe jeweils dienstags um 20 Uhr Otto Schädler /Amt für Helga und Alois Ecker Eltern-Kind-Gruppen: abwechselnd in Herxheim und Großkarlbach (ge- Bob18.00 Vespergottesdienst zum St. Nikolaus - Donnerstag und Freitag jeweils von 10.00 Uhr bis rade Kalender-Wochen in Großkarlbach - ungera- Patrozinium mit dem Singkreis „Cantate Domino“ 12.00 Uhr de KW in Herxheim) Chorleiter: Sebastian Schip- Dienstag, 8. Dezember plick. Frei 15.30 WG im Haus Nikolas Dringend gesucht Weitere Informationen: siehe auch unter Wei- Frei 18.00Eucharistiefeier „Oma/Opa“ oder andere Interessierte senheim am Berg bzw. Bobenheim am Berg. Dack 18.00 Vesper zum Patrozinium Die Beratungsstelle sucht Personen zur Unterstüt- Mittwoch, 9. Dezember zung und Entlastung Alleinerziehender: W/Sd18.00Ök. Adventsfenster ; Treffpunkt: Prot. Kinderbetreuung zur Überbrückung der Zeit zwi- Prot. Kirchengemeinden Kirche schen Dienstschluss und Ende der Kita/Schule Öff- Kallstadt und Erpolzheim Mitteilungen: nungszeit. Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8, Achtung! Redaktionsschluss für den GB (26. Haben Sie Interesse, Zeit und Liebe zu Kindern Tel: 06322-1086, Fax: 63277, Dez. - 31. Januar): bereits Donnerstag, 03. De- Melden sie sich bei der Mail: [email protected] zember! Termine und Beiträge bitte per E-Mail an: Beratungsstelle für Pfarrer Oliver Herzog [email protected]; Nachfragen bitte an Fr. Alleinerziehende und Frauen in Freinsheim Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender Iwan-Maier; Textbeiträge bitte in Arial Narrow, 06353-915191 Günther Beck (06353/1543) Schriftgröße 11, Grafiken als Originaldatei anhän- e-mail:[email protected] Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender Karl gen.

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 17

Pfarrbüros Fremdsprachenabend am Vom 9. bis 31. Dezember ist in Freinsheim und in Aus der Region Weisenheim am Berg das Büro nicht besetzt. In Werner-Heisenberg-Gymnasium Leider wurde in unserer letzten Mitteilung die An- dringenden Fällen ist das Pfarramt Bad Dürkheim Stellenausschreibung fangszeit einer Veranstaltung falsch angegeben. erreichbar. Für die Kindertagesstätte der Ortsgemeinde Ge- Die richtige Anfangszeit des Fremdsprachen- Patrozinium Bobenheim und Dackenheim rolsheim suchen wir zum nächst- möglichen Zeit- abends am 8. Dezember ist 19 Uhr Bobenheim feiert in diesem Jahr sein Patrozinium punkt eine/einen mit einem Vespergottesdienst am Sonntag, 6. De- staatlich anerkannte/r Erzieher/in zember, 18.00 Uhr in der oder eine Fachkraft mit vergleichbarem Berufsab- Schlafapnoe – St. Nikolauskirche. Gestaltet wird er vom Singkreis schluss. Die noch immer unterschätzte Erkrankung Cantate Domino. Wir bieten Ihnen: Informationsveranstaltung im Kreiskrankenhaus Zwei Tage später, am 8. Dezember, ist dann Da- - eine Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstun- Grünstadt am 02.12.2015 um 19.00 Uhr Etwa10%bis30%derErwachsenenschnarchenim ckenheim an der Reihe. Dort wird es um 18.00 Uhr den oder zwei Stellen mit 19,5 Stunden. Schlaf. In vielen Fällen ist dies nicht nur störend, mit einem Wortgottesdienst im Advent in der - Bezahlung nach TVöD - einen befristeten Vertrag als Krankheitsvertre- sondernkannaucheineGefahrfürdieGesundheit (Noch-)Pfarrkirche begangen. tung bis zunächst 30.04.2016. darstellen. Lautes und unregelmäßiges Schnar- Es ergeht jeweils herzliche Einladung. Wir erwarten: chen kann ein ernstzunehmendes Anzeichen für Haus Nikolas Freinsheim - eine interessierte freundliche Person schlafbezogene Atmungsstörungen sein, die bis WortgottesdienstmitDiakonMatheis:Dienstag,8. - professionelle und zuverlässige Verstärkung un- zum kurzzeitigen Aussetzen der Atmung gehen Dez., 15.30 Uhr. seres Teams können, so Dr. med. Cathrine Mattinger, Fachärz- Ökumenische Adventsfenster W/Sand - Belastbarkeit und Flexibilität tin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Kreiskran- Zu den traditionellen Adventsfenstern mit dem je- Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sen- kenhaus Grünstadt und ausgebildete Schlafmedi- weiligen 18.00 Uhr - Beginn an der Prot. Kirche den Sie bis 21.12.2015 an die zinerin. Diese Atmungsstillstände während des Schlafs werden als Schlafapnoe bezeichnet. Sie W/Sand laden wir ganz herzlich ein am Mittwoch, Verbandsgemeindeverwaltung Grünstadt-Land, sindeineErkrankung,dieschwerwiegendeFolgen 2., 9.,16. und 23. Dezember. Industriestraße 11, 67269 Grünstadt Eine Benachrichtigung über den Eingang Ihrer Be- für Herz und Kreislauf haben kann, von Bluthoch- An diesen Tagen entfallen die Eucharistiefeiern. werbung sowie die Rücksendung Ihrer Bewer- druck bis hin zu Herzrhythmusstörungen und Krankenkommunion bungsunterlagen erfolgt nicht. Herzinfarkt. Bobenheim: Weitere Auskünfte erteilt die Kita-Leitung, Frau In ihrem Vortrag „Schlafapnoe – Die noch immer Freitag, 4. Dezember, Frau Möhrer Kürbs, Tel. 06238 551 oder die Verbandsgemeinde unterschätzte Erkrankung“ informiert Dr. Mattin- Weisenheim am Berg: Grünstadt-Land, Tel. 06359 8001-516. geramMittwoch,dem02.12.2015um19.00Uhrim Dienstag, 8. Dezember, Fr. Pfahler Konferenzraum des Verwaltungsgebäudes des Dackenheim: Freitag, Berufsbildenden Schule Neustadt Kreiskrankenhauses Grünstadt, Westring 55, über 11. Dezember, Diakon Matheis Informationstag und Informationsabende an der die Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung Freinsheim, Erpolzheim: Berufsbildenden Schule Neustadt a.d.Weinstraße von Patienten mit Schlafapnoe-Syndrom. Der Ein- tritt ist frei; Spenden für den Verein der Förderer Freitag, 11. Dezember, GR Kolar 17.Dezember2015,Donnerstag,16:00–19:00Uhr und Freunde des Kreiskrankenhauses Grünstadt Weisenheim am Sand: 30. Januar 2016, Samstag, 09:00 – 13:00 Uhr 19. Februar 2016, Freitag, 16:00 – 19:00 Uhr sindwillkommen.EinePlatzreservierungistwegen Freitag, 11. Dezember, PRin Nitsch Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in das der begrenzten Raumkapazität unbedingt erfor- Ökumenische Nachtgedanken im Advent Bildungskonzept der berufsbildenden Schulen in derlich (Tel.: 06359 809-111). Im Dezember feiern wir wieder gemeinsam mit Rheinland-Pfalzallgemein.DieSchulformenmitih- den protestantischen Christen ökumenische ren Fachrichtungen und Schwerpunkten werden Muttersprachler“ Nachtgedanken im Advent. An zwei Abenden la- vorgestellt. Nähere Informationen unter Tel. als „Brückenbauer“ gesucht! den wir alle zu einer kurzen Auszeit in der protes- 06321 4900-0 oder www.bbs-nw.de Tausende Deutsche engagieren sich derzeit in eh- tantischen Kirche in Weisenheim am Berg ein. Ge- renamtlichen Initiativen, um den nach Deutsch- meinsamwollenwirbeten,singenundschweigen, Carl-Orff-Realschule plus land geflüchteten asylsuchenden Menschen eine umKraftzutankenfürdenWegdurchdenAdvent: Bad Dürkheim menschenwürdige Unterkunft und eine erste Ori- „Sterne sind Blinklichter der Sehnsucht“ am Tag der offenen Tür und Anmeldetermine für entierung in den normalen „deutschen Alltag“ zu die kommenden 5. Klassen Donnerstag, 10.12.2015 um 20.30 Uhr; ermöglichen. AlleEltern,SchülerinnenundSchülerder4.Grund- „Advent zwischen Erinnerung und Sehnsucht“ Die bisher vereinbarten Sofortmaßnahmen und schulklassen sind am Samstag, 5. Dezember 2015, die Personaldecke des Bundes und der Länder rei- am Donnerstag, 17.12.2015 um 20.30 Uhr; herzlich zu einem Tag der offenen Tür der Carl- chenfürdiesegewaltigeAufgabebeiweitemnicht Sternsinger Freinsheim Orff-Realschule Bad Dürkheim, Kanalstraße 19, aus. In Freinsheim werden die Sternsinger am Sams- 67098 Bad Dürkheim, eingeladen. Die Schule ist Ohne das Engagement der vielen ehrenamtlichen tag,den09.Januar2016wiederunterwegssein.Al- zwischen 09.00 und 13.00 Uhr geöffnet. Helfer würde es vermutlich in vielen Regionen zu le Kinder und Jugendlichen, die gerne mitmachen Anhand von Beispielen aus der Unterrichtsarbeit, ChaosundeinerhumanitärenKatastrophebeider möchten, können sich bei folgenden Ansprech- Ausstellungen und musikalischen Darbietungen Aufnahme der asylsuchenden Flüchtlinge kom- partnern melden: unserer Musikkurse geben wir Einblicke in unser men. Jeanette Faßnacht (Tel. 7880), Manuela Barth (Tel. schu¬lischesLeben.Besucherkönnenunterande- Eines der größten Probleme für alle Helfer in den 3236),IngeBergner(Tel.91102),MartinaKoch(Tel. rem die Arbeitsweise unserer iPad-Klassen ken- Flüchtlingsinitiativen ist die schwierige Kommuni- nen-lernen. Darüber hinaus informieren wir Sie 914973). kation. Viele Flüchtlinge beherrschen keine euro- über unser Unterrichts- und Ganztagsangebot im päische Sprache und schon gar nicht die europäi- Schuljahr 2016/17. sche Schrift. Sprechen oft nur Arabisch, Kurdisch, Kath. Pfarramt St. Ludwig Kolleginnen, Kollegen sowie die Schulleitung ste- Somali, Paschtu oder sonstige Sprachen. Kennen, Kurgartenstr. 16, 67098 Bad Dürkheim hen für Informationen über das Bildungsangebot sofern sie keine Analphabeten sind, nur die in ih- Tel. 06322 1865 der Realschule plus zur Verfügung. rem Kulturraum vorherrschende Schrift bzw. die Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do 9.00 - 12.00 Uhr Die Anmeldungen für die 5. Klassen (Schuljahr ihnen vertrauten Zahlen. Di 15.00 - 18.00 Uhr, Fr 10.00 - 14.00 Uhr 2016/2017) können im Sekretariat der Carl-Orff- FürdieschnelleNothilfeindenKommunen,fürein St. Ludwig, Bad Dürkheim Realschule in der Zeit von Montag, 15.02.16 bis besseres Ankommen in KiTas, Schulen, Arztbesu- Do., 03.12. Freitag,19.02.16zwischen8.00und14.30Uhrbzw. chen und bei Behördengängen sind daher ganz 18:00 Uhr Eucharistiefeier (Michaelskapelle) freitags bis 12.00 Uhr) vorge¬nommen werden. besonders „Muttersprachler“ gefragt. Menschen Bringen Sie bei der Anmeldung bitte das Halbjah- So., 06.12. die bereits in Deutschland Fuß gefasst haben oder reszeugnisder4.Klasse,dasAnmeldeformularder 10:30 Uhr Eucharistiefeier als Familiengottesdienst dort bereits eine „Neue Heima“ gefunden haben. Grundschule, zwei Passbilder, das Stammbuch so- Menschen, die die Sprache der Flüchtlinge beherr- 14:00 Uhr Eucharistiefeier in pol. Sprache wie ggf. einen Sorgerechtsbescheid mit. schen und mit deren Mentalität, Glaubens- und

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt Seite 18 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim 3. Dezember 2015

Moralvorstellungen vertraut sind. Menschen die bei Höningen: 12.12.15, 10-16 Uhr zember, 18.30 Uhr, zu einem Vortragsabend in die bereit sind als Mittler und Brückenbauer zu unse- Nähe Aumühle Haßloch: 19.12.15, 10-16 Uhr Cafeteria der Klinik in der Dr.-Kaufmann-Straße 2 rer für viele Flüchtlinge fremdartigen mitteleuro- ab Aumühle ausgeschildert ein. Dr. Oliver Huf und Dr. Björn-Dietrich Wagner, päischen Kultur tätig zu werden. Chefärzte der Abteilung für Kardiologie, informie- An diese Menschen geht unser Aufruf! Helfen Sie ren über die Koronare Herzkrankheit und den uns um zu Helfen. Melden Sie sich wenn Sie bereit Offene Forschungswerkstatt : Herzinfarkt, Schwerpunktthemen der Herzwo- Licht im Stein - Winterlichter sind uns und Ihren asylsuchenden Landsleuten zu chen 2015. Die Koronare Herzkrankheit (KHK) – Sonntag, 29. November 2015, 11-16 Uhr, verursacht durch Ablagerungen, die die Herz- helfen. Sprechen Sie Menschen in Ihrem persönli- Pfalzmuseum für Naturkunde, Bad Dürkheim, chen Umfeld an, die vielleicht in der Lage wären kranzgefäße allmählich verstopfen – ist ein Vorbo- Kaiserslauterer Straße 111 tedesHerzinfarkts.AlleininDeutschlandsindnach solch eine Aufgabe zu übernehmen. Am Sonntag, dem 29. November 2015 heißt es Wir brauchen Sie!!! Angaben des Instituts für Herzinfarktforschung in wieder „Hereinspaziert und mitgemacht“. Die Of- Ludwigshafenetwa2,34MillionenFrauenund3,16 Wie können Sie uns erreichen? fene Forschungswerkstatt am Pfalzmuseum für Millionen Männer von einer KHK betroffen. An der Jeden 1. Donnerstag im Monat findet eine Sprech- Naturkunde in Bad Dürkheim steht offen für alle, möglichen Langzeit-Folge Herzinfarkt sterben in stunde des Beirates für Migration und Integration die neugierig sind und wissen wollen, wie etwas Deutschland jedes Jahr rund 59.000 Menschen. von16.00-18.00UhrinderKreisverwaltunginBad funktioniert. Diesmal dreht sich alles um das The- „EinefrühzeitigeDiagnosederKHKistwichtig,weil Dürkheim statt. ma „Licht im Stein“. Nach der Methode der For- die Erkrankung dann sehr wirk-sam durch einen Adresse: Kreisverwaltung - Philipp-Fauth-Str. 11 - schungswerkstatt mit sogenannten Arbeits-Spiel- gesunden Lebensstil, Medikamente, einen Kathe- 67098 Bad Dürkheim Räumen, für die das Pfalzmuseum den Umwelt- tereingriff oder eine Bypassoperation zu behan- TelefonischkönnenSieunserreichenunter:06326 preis 2014 des Landes Rheinland-Pfalz erhalten deln ist“, erklärt Dr. Wagner. So muss es erst gar – 989270 oder 06322 – 63868 hat, können verschiedene Gesteine aus der Pfalz nicht zum Herzinfarkt kommen. „Allerdings neh- GernehilftIhnenauchunsereBeauftragtedesBei- nicht nur im Forschungslabor genauer untersucht men Betroffene die Erkrankung meist erst wahr, rates für das Sprachmittlersystem: und analysiert, sondern mit Hilfe eines Spezialmi- wenn die Blutbahn so stark verengt ist, dass der Anna Breier, Tel: 06322-63868, kroskops auch durchleuchtet werden. Was dabei Herzmuskel nicht mehr ausreichend mit Sauer- E-Mail: [email protected]. herauskommt an faszinierenden Farben und For- stoff ver-sorgt wird und Schmerzen im Brustbe- menistnichtzubeschreiben.Manmussessichan- reich, eine so genannte Angina pectoris, verur- Monatstreffen der BUND schauen.Undesistnichtnurbesondersschönson- sacht“, erklärt Dr. Huf. Eine beginnende KHK führe Kreisgruppe Bad Dürkheim am 11.12.15 dern liefert auch die wissenschaftliche Informati- nicht gleich zu spürbaren Symptomen. „Deshalb Am Freitag, dem 11.12.15 findet um 19.30h das on,wiesichdieunterschiedlichenGesteinezusam- sindInformationenzudieserKrankheitsowichtig“, Monatstreffen der Kreisgruppe in der Gaststätte mensetzen und wie sie entstanden sein können. betont er. In ihrem gemeinsamen Vortrag erläu- In der Museumsmalwerkstatt können später von Winzergarten, Hauptstr. 17, 67229 Großkarlbach tern die beiden Herzspezialisten Symptome und den Abbildungen der Gesteine ganz außerge- Behandlungsmöglichkeiten der KHK und des statt. Folgende Themen sind vorgesehen: wöhnlicheWinterlichteroderFensterbildergestal- - Jahresprogramm 2016 (A.Safer) Herzinfarkts als lebensgefährlicher Folgeerkran- tet werden. Ein individueller Hingucker, den nicht kung. Auch Möglichkeiten der Vorbeugung stellen - Bericht über die Bundesdelegiertenkonferenz in jeder hat. Besondere Lichterscheinungen entste- Bad Hersfeld (H.Schlapkohl) die beiden Kardiologen vor. Nach den Vorträgen hen auch, wenn ultraviolettes Licht auf Minerale stehen sie für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt DesweiterenkönnentagesaktuelleThemendisku- strahlt. In einem UV-Kabinett kann man dieses zurVeranstaltungistfrei,eineAnmeldungistnicht tiert werden. Phänomen selbst beobachten. Unterstützt wird nötig.SpendenfürdiePalliativstationamEvangeli- Untersuchungen zur Einschulung das Forschungswerkstatt-Team diesmal von der schen Krankenhaus sind willkommen. in der Bad Dürkheimer Salierschule Geowissenschaftlerin Dr. Susanne Horn, die eng Weitere Informationen unter Telefon 06322 607- Im Dezember mitdemInstitutfürGeowissenschaftenderJohan- 6247, per E-Mail unter [email protected] Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwal- nes Gutenberg-Universität zusammenarbeitet. oder im Internet unter www.lvim-pfalz.de. tung Bad Dürkheim in Neustadt setzt die Untersu- Die Offene Forschungswerkstatt ist besonders für Familien, Eltern oder Großeltern mit Kindern oder chungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer Adipositas: Enkeln und für jedes Alter geeignet, wird von fach- eingeschult werden sollen, im Februar auch in Bad kundigen Naturwissenschaftlerinnen und Natur- Jeder zehnte ist fettleibig Dürkheim fort. Die Ärztin Christa Klein mit ihrem wissenschaftlern betreut und steht allen Interes- AnteilderFrauendoppeltsohochwiebeidenMän- Team wartet auf den Besuch der Erstklässler und sierten ohne zusätzliche Kosten zum regulären nern – Risiko für Diabetes Typ 2 steigt ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benach- Museums-Eintritt zur Verfügung. Lediglich bei die- Neustadt/Wst., 26. November 2015 – Eine aktuelle richtigungenderSchuleoderdesGesundheitsam- ser Veranstaltung wird für die Herstellung von Datenerhebung der KKH Kaufmännische Kran- tes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt WinterlichterneinMaterialkostenbeitragvon3Eu- kenkasse zeigt: Immer mehr Menschen leiden un- durch die Schule. ro anfallen. Eine Voranmeldung ist nicht notwen- ter Adipositas, die oft auch als Fettleibigkeit oder Salierschule dig, kleine Wartezeiten können mit dem Besuch Fettsucht übersetzt wird. Betrug der Anteil betrof- am 16. und 21. Dezember zwischen 8 und 12 Uhr. der Schausammlung des Museums und Pausen- fener Versicherter im Jahr 2006 noch 8,8 Prozent, Aufenthalt im neu gestalteten Forum überbrückt so waren es im Jahr 2014 bereits zehn Prozent. Da- WEIHNACHTSBÄUME !! werden. Die Offene Forschungswerkstatt fand im bei liegt der Anteil in den östlichen Bundesländern Auch in diesem Jahr bietet das Forstamt Bad Dürk- Jahr 2015 an sieben Sonntagen mit unterschiedli- mit 12 Prozent deutlich über diesem Durchschnitt, heim wieder Weihnachtsbäume aus unseren hei- chen Themenschwerpunkten statt und wird we- währenddiewestlichenBundesländermit9,5Pro- zent knapp darunter liegen. Zum Vergleich: Laut mischen Wäldern an. genderregenTeilnahmeauchimJahr2016fortge- führt. Kontakt: Ute Wolf, Tel. 06322-941333 derUniversitätsmedizinLeipzig„IFBfürAdipositas DasgewährleistetzumeinenfrischeWare,zuman- Erkrankungen“ ist fast ein Viertel der Erwachsenen deren bieten wir die Gelegenheit, den eigenen oder [email protected] In der Offenen Forschungswerkstatt des Pfalzmu- in Deutschland krankhaft übergewichtig. Bei den Weihnachtsbaum selbst auszusuchen und selbst Kindern und Jugendlichen sind bereits sechs Pro- zu schlagen! seumsfürNaturkundeinBadDürkheimkannman Gesteinsdünnschliffe unter dem Binokular und zent adipös, bei der KKH sind davon „nur“ vier Pro- Sie bringen Axt oder Handsäge mit – und schon zent betroffen. Adipositas steigt besonders im Al- kann“s losgehen! unter dem Polarisations-Mikroskop anschauen und faszinierende Farben und Formen erkennen, ter an. Der Anteil der Versicherten in der Alters- Für ein zünftiges Lagerfeuer wird ebenfalls ge- gruppe der 55 bis 84-Jährigen beträgt hier 16 Pro- sorgt. wenn Lichtstrahlen auf verschiedene Kristalle tref- fen. Daraus können die Spezialisten Informatio- zent. Und besonders gravierend: der Anteil der er- WennSieunsinunseremForstamtshofbesuchen, nen über die Zusammensetzung und Entstehung wachsenen weiblichen Versicherten ist nahezu gibtesaußerdemLeckeresvomWildundzumAuf- von Gesteinen entnehmen. doppelt so hoch wie bei den Männern. wärmen Glühwein und Kinderpunsch. Von Adipositas spricht man, wenn ein Body-Mass- Auf Ihr Kommen freut sich Ihr Forstamtsteam Bad Vortrag zu Koronarer Index (BMI) von über 30 vorliegt. Der BMI berech- Dürkheim (Tel: 06322-9467-0) net sich, in dem man das Körpergewicht in Kilo- Hier die Angebote im Einzelnen: Herzkrankheit und Herzinfarkt gramm durch die Körpergröße in Meter im Qua- Weihnachtsbaum- und Wildverkauf Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim betei- drat teilt, zum Beispiel: im Forstamtshof Bad Dürkheim:12.12.15, ab 10 ligt sich an Herzwochen: Vortrag zu Koronarer ______90 kg_____ = BMI 33 kg/qm Herzkrankheit und Herzinfarkt Uhr …solange der Vorrat reicht! 1,65 m x 1,65 m DasEvangelischeKrankenhausBadDürkheimlädt Adipositas ist eine Erkrankung mit vielen unter- Weihnachtsbaum- Verkauf auch zum selber schla- anlässlich der bundeswei-ten Herzwochen der gen: Langental- Parkplatz schiedlichen Ursachen. Genetische, biologische, Deutschen Herzstiftung für Donnerstag, 10. De- neurologische, psychologische und soziale Fakto- Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt 3. Dezember 2015 Amtsblatt Verbandsgemeinde Freinsheim Seite 19 ren können die Entstehung einer Adipositas be- DED1PAX, Verwendungszweck 300 501- Weih- - Offizielle Vorstellung Energieatlas Rheinland- günstigen. Bei einem steigenden Body-Mass-In- nachten im Schuhkarton – oder über das sichere Pfalz (7.12.2015. Hinweis: Die Einladung zum Pres- dexwächstdasRisikofürBegleit-undFolgeerkran- Online-Spendenformular auf www.geschenke- setermin am 7.12. folgt in den nächsten Tagen.) kungen. Dazu gehört unter anderem der Diabetes der-hoffnung.org. Ab Ende Dezember werden auf - Energieeffiziente Häuser – auf jeden Fall ein Ge- mellitus Typ 2. Bereits jeder dritte daran erkrankte der Website erste Fotos, Berichte und Videos der winn (voraussichtlich 10.12.2015) KKH-Versicherte ist gleichzeitig auch adipös. Verteilungen veröffentlicht. - COP21 für Kinder (tägliche Berichte) Neben einer gesunden Ernährung verbunden mit Sammelstelle „Weihnachten im Schuhkarton“ -Wirstellenvor:MenschenausdenRegionenTrier, ausreichend Bewegung ist es besonders wichtig, Treffpunkt Leben - freie christliche Gemeinde Rheinhessen-Nahe, Westerwald, Rhein-Mosel-Ei- sein Wahrnehmungsempfinden zu schulen. So Carlsberg Tel.: (0 63 56) 91 90 53 fel,Westpfalz,Mittelhaardt&SüdpfalzundVorder- können Betroffene leichter gegensteuern, wenn pfalz, die sich für Klimaschutz engagieren (mehre- sie bemerken, dass sie zum Beispiel bei Langewei- Verhandeln in Paris, re Termine). le, Traurigkeit oder Frust mit vermehrtem Essen – Handeln in Rheinland-Pfalz auch ohne Hunger – reagieren. Informationsangebot der Energieagentur Rhein- Jobcenter am 07.12.2015 land-Pfalz zur Weltklimakonferenz COP21 in Paris eingeschränkt geöffnet , 23.11.2015: Vom 30.11. bis Am Montag,, dem 07.12.2015 ist das Jobcenter 1727 Schuhkartons 11.12.2015 findet in Paris die UN-Klimakonferenz DeutscheWeinstraßewegeneinerinternenVeran- für Not leidende Kinder COP21statt.EinesderZieleist,sichverbindlichauf staltung nur von 08.00 Uhr bis 10.00 Uhr geöffnet. Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Men- Einschnitte bei den Treibhausgasemissionen zu DavonsindsämtlicheLiegenschaftenamStandort schen in den Regionen Grünstadt, Eisenberg, Bad verständigen, um die Erderwärmung auf maximal Neustadt und Grünstadt betroffen. Dürkheim, Freinsheim, Lambsheim, Maxdorf, Bo- 2 °C zu begrenzen. Die telefonische Erreichbarkeit ist an diesem Tag benheim-Roxheim, Frankenthal, Worms und Kai- Was auf den ersten Blick vor allem global bedeut- vom 08:00 – 18:00 Uhr über die Telefonnummer serslautern bei der Aktion Weihnachten im Schuh- sam und weit weg scheint, hat unmittelbar mit 06321/932-0 sichergestellt. karton® engagiert und liebevoll verpackte Schuh- Rheinland-Pfalz zu tun. Unter dem Titel „Verhan- kartons gespendet. Somit konnte die für diesen delninParis,HandelninRheinland-Pfalz“bietetdie Großraum zuständige Sammelstelle Treffpunkt Landesenergieagentur deshalb von heute an bis Leben Carlsberg 1727 Päckchen für den Versand 11.12.2015 auf www.energieagentur.rlp.de/cop21 bereitstellen. Unser Dank gilt allen Päckchenpa- täglich Informationen zu Daten und Fakten, Pro- ckern, den vielen Annahmestellen sowie den eh- jekten, Menschen und Hintergründen rund um renamt-lichen Helfern, die die Päckchen zur Sam- den Klimaschutz und die Energiewende in Rhein- melstelle bringen, kontrollieren und für die Abho- land-Pfalz. „Wirksamer Klimaschutz und damit die lung in große Kartons verpacken. Bewahrung unserer natürlichen Lebensgrundla- Die Schuhkartons sind nun auf dem Weg in die gen können nur gelingen, wenn wir auf allen Ebe- ärmsten osteuropäischen Länder. Dort wird den nen entschlossen handeln, und wenn alle Verant- Mädchen und Jungen ihr Weihnachtspäckchen wortungfürdenKlimaschutzunddieEnergiewen- durchlokalechristlicheGemeindenverschiedener de übernehmen. Dabei unterstützt die Energiea- Konfessionen überreicht. An vielen Orten ist die gentur Rheinland-Pfalz Kommunen und Unter- Verteilung in ein weihnachtliches Rahmenpro- nehmen dabei, Energie zu sparen, aus erneuerba- gramm eingebettet. So können oftmals Beziehun- renQuellenzuerzeugenundsieeffizientzunutzen gen über die Verteilungen hinaus entstehen, die und informiert Bürger, wie sie sich in ihrem priva- Nächstenliebe und Gottesliebe durch praktische tenUmfeldfürdieEnergiewendeundKlimaschutz Hilfe greifbar werden lassen. „Seit zwanzig Jahren einsetzen können“, sagt Energieagentur-Ge- erleben Kinder in Osteuropa und anderen Län- schäftsführer Thomas Pensel. „Über Energiewen- dern,wieGlaube,HoffnungundLiebedurcheinen de-AktivitäteninRheinland-Pfalz,Menschenhinter Schuhkarton für sie greifbar wird“, fasst der Ge- den Projekten, Basisinformationen und Daten in- schäftsführervonGeschenkederHoffnung,Bernd formieren wir in den nächsten Wochen gebündelt Gülker, den Grundgedanken der Aktion zusam- auf unserer Internetseite unter der Überschrift men.„DiemeistenMädchenundJungenleidenun- ´Verhandeln in Paris, Handeln in Rheinland- ter vielfältigen Entbehrungen materieller und im- Pfalz´.“DasfindenSieindennächstenWochenauf materieller Art. Ein Schuhkarton, liebevoll gepackt www.energieagentur.rlp.de/cop21 (Auswahl): von einer unbekannten Person, schenkt in dieser -KommunaleKlimaschutzaktivitäten(voraussicht- Situation Hoffnung und drückt Zuneigung aus“, so lich 30.11.2015) Gülker. Wer die Abgabefrist verpasst hat, kann die - Klimawandelfolgen in Rheinland-Pfalz, Beitrag Aktion finanziell unterstützen: Spenden werden von Dr. Ulrich Matthes, Rheinland-Pfalz Kompe- erbeten an Geschenke der Hoffnung e.V., Berlin, tenzzentrum für Klimawandelfolgen (voraussicht- IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 1, BIC: GENO- lich 1.12.2015)

Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Ein Dankeschön dem Kirchenchor für seinen Liedvortrag. Jakob Hanewald

Dackenheim, im November 2015

9250502_10_1

Diese Zusammenstellung wurde von NoLogin am 03.12.2015 um 12:00 erzeugt