MITTEILUNGSBLATT Markt Tussenhausen mit Mattsies und Zaisertshofen Landkreis Unterallgäu Internet: www.tussenhausen.de ______

Nummer: 10 Mittwoch, den 25.09.2019 42. Jahrgang

Bürgerversammlung 2019 Abfuhrtermin der Altpapiertonne Es ergeht herzliche Einladung zur Bürgerver- Die nächste Abfuhr der Altpapiertonne findet am sammlung am Dienstag, 01.10.2019.um 20.00 Montag, 14.10.2019 statt. Uhr in der Mehrzweckhalle in Tussenhausen. Biotonne Rathaus Tussenhausen Bis einschließlich Mittwoch, 25.09.2019 wird Das Rathaus in Tussenhausen ist am Freitag, die Biotonne noch wöchentlich geleert. Ab 04.10.2019 geschlossen. Oktober (erstmals am 09.10.2019) wird der Bio- abfall wieder alle zwei Wochen (ungerade Ka- Dichtigkeitsprüfung bei Kanalanschlüssen lenderwoche) abgeholt. Wir möchten alle, die das Abnahmeprotokoll noch nicht abgegeben haben, nochmals daran Gartenabfallsammlung erinnern, dass bis zum 31.12.2019 jeder Grund- Ab 7.00 Uhr werden in Tussenhausen, Mattsies, stückseigentümer verpflichtet ist, ein Abnahme- Zaisertshofen und Ziegelstadel wieder kostenlos protokoll über die Dichtigkeit des Kanalan- gemischte Gartenabfälle gesammelt: schlusses, von einem bevollmächtigten Unter- Tussenhausen Montag, 30.09.2019 nehmen bei der Gemeindeverwaltung vorzule- Mattsies Montag, 30.09.2019 gen. Zaisertshofen Montag, 30.09.2019 Ziegelstadel Freitag, 27.09.2019 Krämermarkt in Tussenhausen Bei Fragen kann man sich an die Firma Dorr Am Sonntag, 20.10.2019 findet in Tussenhausen GmbH & Co. KG unter Tel. 0831/59117-11 oder wieder der traditionelle Krämermarkt statt. Für an die Abfallwirtschaftsberatung des Landkreises das leibliche Wohl sorgt der Sportverein Tussen- unter Tel. 08261/995-367 oder -467 wenden. hausen. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Schadstoffmobil Am Montag, 14.10.2019 kommt in Tussenhau- Friedhof Tussenhausen sen am Bauhof/Feuerwehrhaus von 11.15 Uhr Unterstützung bei der Friedhofspflege bis 12.00 Uhr das Schadstoffmobil. Beim Schad- Unser Friedhof bei der Kapelle ist eine sehr ge- stoffmobil abgegeben werden können alle Stoffe pflegte Anlage. Dies ist jedoch nur durch die mit Gefahrstoffzeichen – zum Beispiel flüssige fleißigen Hände einer kleinen Gruppe von Farb- und Lackreste (keine Wandfarbe), Lö- Frauen zu verdanken. Diese treffen sich je nach sungsmittel, Laugen und Säuren, PCB-haltige Bedarf ein- bis zweimal im Monat und jäten an Kondensatoren, Medikamente, Spraydosen mit den Wegen und um die betroffenen Gräber. Um Inhalt, quecksilberhaltige Abfälle, Haushaltsrei- diese kleine Gruppe zu unterstützen suchen wir niger, Rostentferner, Pflanzen- und Holzschutz- Frauen und Männer, die bereit sind hier mitzu- mittel und Fotochemikalien. Die Abgabe von helfen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Schadstoffen ist für private Haushalte und für Gemeindeverwaltung. Wir freuen uns auf Ihre Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe in gerin- Bereitschaft. gen Mengen gebührenfrei. Größere Mengen aus Betrieben kosten 1,50 € pro Kilogramm. Neu ist, Abfuhrtermin der Gelben Tonne dass pro Anlieferung maximal 50 Kilogramm an Die nächste Abfuhr der Gelben Tonne findet am Schadstoffen angenommen werden, unabhängig Dienstag, 01.10.2019 statt. davon, ob es sich um eine private oder gewerbli- che Anlieferung handelt. Medikamente aus Apo- se bitte unter 0174/5376467 (B. Salger) oder theken können aber weiterhin ohne Mengenbe- 01522/2457659 (B. Schmid) melden. grenzung abgeliefert werden. Die Abfallwirt- schaft des Landkreises Unterallgäu gibt bei Fra- Blutspendeaktion gen Auskunft unter der Telefon-Nr. 08261/995- Der nächste Blutspendetermin findet am Don- 367 oder -467. nerstag, 31.10.2019 von 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr in Mattsies in der Festhalle, Herrenängerweg 1 a Müllabfuhr verschiebt sich statt. Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Ein- heit“ am Donnerstag, 03.10.2019 verschiebt sich Altpapiersammlung des PGR Tussenhausen die Müllabfuhr im Unterallgäu. Die Müllgefäße, Die nächste Altpapiersammlung in Tussenhausen ob Restmülltonne, Biotonne, Gelbe Tonne oder findet am Samstag, 12.10.2019 statt. Es wird Altpapiertonne – werden einen Tag später als gebeten, die Zeitungen und Kartonagen gebün- üblich geleert. Alle Abfuhrtermine und sämtliche delt ab 8.00 Uhr bereit zu legen. Vielen Dank. Feiertagsverschiebungen findet man individuell für jeden Ort im Online-Abfuhrkalender des Altpapiersammlung der Pfarrei Mattsies Landkreises unter Die nächste Altpapiersammlung in Mattsies fin- www.unterallgaeu.de/abfuhrkalender. det am Samstag, 12.10.2019 ab 9.00 Uhr statt. Normaler Abfuhrtag Verlegt auf Sie werden gebeten die Zeitungen und Kartona- Donnerstag, 03.10.2019 Freitag, 04.10.2019 gen gebündelt bereit zu legen. Vielen Dank. Freitag, 04.10.2019 Samstag, 05.10.2019 Seniorennachmittag Zaisertshofen Kinderkleiderbasar in Tussenhausen Am Donnerstag, 10.10.2019 findet der nächste Der Kinderkleiderbasar Tussenhausen findet am Seniorennachmittag um 13.30 Uhr im Pfarrhof Sonntag, 29.09.2019 von 13.00 Uhr – 15.00 Uhr zum gemütlichen Beisammensein statt. in der Mehrzweckhalle der Schule Tussenhausen Wir freuen uns auf Euer Kommen. statt mit Kaffee- und Kuchenverkauf. Der Ver- kauf steht für alle Teilnehmer mit Chiffrenum- Hobbykünstlermarkt in Tussenhausen mer offen. Wir nehmen moderne und sehr gut Auch in diesem Jahr möchten wir wieder einen erhaltene Kleidung für Herbst und Winter, Spiel- Hobbykünstlermarkt in der Mehrzweckhalle in zeug und Artikel rund ums Kind zum Verkauf Tussenhausen veranstalten. Er wird am Sonntag, an. 01.12.2019 von 10.00 Uhr – 17.00 Uhr stattfin- den. Wer an einer Teilnahme Interesse hat, sollte Musik und Tanz zum historischen Markt- sich bis 25.09.2019 (Anmeldeschluss) unter Tel. rechtsfest – Mittendrin statt nur dabei! Nr. 08268/498 oder per Mail unter Wer hat Lust am historischen Marktrechtsfest in [email protected] anmelden. Tussenhausen in einer Instrumental- oder Tanz- Wir freuen uns auf alle Hobbykünstler. gruppe mitzumachen? Für die Instrumentalgrup- pe sind alle Blas-, Zupf- und Schlaginstrumente Musikverein Tussenhausen gesucht, die das Fest mit Musik bereichern wol- Fahrt nach Nesselwang/Alpspitze len. (Ansprechpartner Georg Paul, Tel. Nr. Der Musikverein Tussenhausen wird am Sonn- 90296). Für die Tanzgruppe sind alle tanzfreudi- tag, 06.10.2019 von 11.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr gen Frauen und Männer ab 18 Jahren gesucht, im Sportheim Böck an der Alpspitze in Nessel- die Lust auf verschiedene Kreistänze haben. wang auftreten. Wir laden alle Interessierten ein, (Ansprechpartner Gaby Benz, Tel. Nr. 908498). uns mit dem Bus zu diesem Auftritt zu begleiten. Wir freuen uns auf Euch und Euren Anruf! Abfahrt: 8.00 Uhr am Marktplatz Tussenhausen. Rückfahrt: ca. 16.30 Uhr in Nesselwang. Die Marktrechtfest 2020 Fahrt findet nur bei gutem Wetter statt. Kosten: Für das historische Marktrechtfest vom 17.07. – ca. 10 € pro Person. Bei Interesse bitte bei 19.07.2020 werden Reinigungskräfte für die Christoph Scholz unter der Tel. Nr. 0151/ Sanitäranlagen gesucht. Arbeitszeiten und Ver- 42449819 oder einfach auf unserer Homepage gütung erfolgen nach Vereinbarung. Bei Interes- unter www.musikvereintussenhausen.de anmel- den. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung. Angelbergschützen Tussenhausen Frauenbund Zaisertshofen Nach umfassenden Umbauarbeiten starteten wir Für den Adventsbasar benötigen wir wieder unsere neue Schießsaison am Freitag, 20.09.2019 Koniferen und Tannenzweige. Falls jemand et- ab 19.00 Uhr die Jugend und ab 20.00 Uhr für was abzugeben hätte, bitten wir die Zweige erst alle anderen Schützen. Wir freuen uns jeden später zu schneiden und nicht über die Gartenab- Freitag auf Euer Kommen. Den Firmen Heiss fälle zu entsorgen. Danke. Ansprechpartner: Großküchen-Technik aus Germaringen, Gruber Daniela Leidescher, Tel. Nr. 08268/9086425. Heizung-Sanitär GmbH & Co. KG aus Hausen, Falb Raum & Ausstattung in , Bau- und Theaterverein Zaisertshofen Möbelschreinerei Hölzle aus Tussenhausen so- Generalversammlung wie der Raiffeisenbank und Sparkasse Tussen- Am Kirchweihmontag, 21.10.2019 findet um hausen und der Marktgemeinde Tussenhausen 20.00 Uhr im Gasthaus Krone in Zaisertshofen sagen wir herzlich DANKE für ihre Hilfe für und die 71. Ordentliche Generalversammlung des bei den Umbauarbeiten. Theater- und Gesangvereins „Harmonie“ Zai- sertshofen e.V. für das Vereinsjahr 2018/19 statt. Freizeitclub Zaisertshofen Auf der Tagesordnung stehen: Begrüßung durch Der Freizeitclub Zaisertshofen möchte sich ganz den 1. Vorstand, Verlesung des Protokolls vom herzlich bei allen Helfern und Besuchern des Vorjahr, Tätigkeits- und Kassenbericht, Entlas- Festzelts zum 40-jährigen Jubiläum bedanken. tung des Kassiers und der Vorstandschaft, Er- gänzungswahlen, Vorschau auf das Vereinsjahr Bergmesse in Tussenhausen am 03.10.2019 2019/2020, Wünsche, Anträge und Sonstiges. Am Mittwoch, 03.10.2019 um 11.00 Uhr laden Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herz- die Pfarrgemeinde, der Frauenbund Tussenhau- lich eingeladen. sen und der Musikverein wieder zur alljährlichen „Die Patchworklawine“ Bergmesse auf den 3-Kreuzlesberg ein. Eröffnet Die Proben für das ländliche Lustspiel „Die wird die Messe wie in den letzten Jahren von den Patchworklawine“ von Wolfgang Bräutigam sind Haseltaler Alphornbläsern. Der Gottesdienst bereits in vollem Gange. Die Zuschauer dürfen wird begleitet von der Musikkapelle Tussenhau- sich auf die Premiere am Sonntag, 27.10.2019 sen. Im Anschluss findet ein kleiner Frühschop- um 19.30 Uhr freuen. Folgende Spieltage stehen pen statt, bei dem die Möglichkeit zur Stärkung bereits fest: mit einer kleinen Brotzeit angeboten wird. Der Sonntag, 27.10.2019 13.30 Uhr Nachmittagsvorstel- gemeinsame Abmarsch zum 3-Kreuzlesberg er- lung (Kinder bis 14 folgt um 10.45 Uhr vom ehemaligen Gasthof Jahre freier Eintritt) Sonntag, 27.10.2019 19.30 Uhr Premiere Adlerkeller. Es ergeht herzliche Einladung. Samstag, 02.11.2019 19.30 Uhr Sonntag, 03.11.2019 16.00 Uhr Achtung Nachmit- Flossachtaler Musikanten Zaisertshofen tagsvorstellung Die Flossachtaler Musikanten laden Jung und Alt Samstag, 09.11.2019 19.30 Uhr am Mittwoch, 02.10.2019 ab 20.00 Uhr zu ihrem Sonntag, 10.11.2019 19.30 Uhr diesjährigen Oktoberfest im neugestalteten Samstag, 16.11.2019 19.30 Uhr Sonntag, 17.11.2019 19.30 Uhr Tom´s Bäckerwirt ein. Neben der traditionellen Die Lachmuskulatur wird wieder stark strapa- Maibaumverlosung warten noch weitere Überra- ziert werden. Karten können tagsüber bei der schungen auf Sie. Wir freuen uns auf Ihr Mindelheimer Zeitung in und Bad Kommen. Wörishofen und bei der Raiffeisenbank in Zai-

sertshofen reserviert und bezahlt werden. Nach Formel I und Oldtimerverein Zaisertshofen Feierabend ist die Reservierung über das Verein- Am Donnerstag, 31.10.2019 findet um 20.00 Uhr stelefon (Tel. Nr. 1369) zu folgenden Zeiten in der Vereinshütte der Oldtimerfreunde Zai- möglich: Montag, 19.00 Uhr – 20.00 Uhr, Diens- sertshofen die 41. ordentliche Generalversamm- tag, Mittwoch und Freitag von 18.30 Uhr – 20.00 lung des Formel I und Oldtimervereins Zaiserts- Uhr und Samstag und Sonntag von 17.00 Uhr – hofen statt. Neben Tätigkeits- und Kassenbericht 18.00 Uhr. Der Kartenvorverkauf beginnt ab dem stehen Ergänzungswahlen auf dem Programm. 06.10.2019. Der Eintrittspreis beträgt 7 €; (für Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind recht Kinder bis 14 Jahre 3 €). Die Spielerschar freut herzlich eingeladen. sich über einen zahlreichen Besuch. Schützenverein Zaisertshofen 25.10.2019 Schießabend Wir laden Euch herzlich ein zum Trainieren für 08.11.2019 Generalversammlung die neue Wettkampfsaison! Wir freuen uns auf Beginn 20.00 Uhr 15.11.2019 Schießabend gesellige Stunden bei unserem neuen Wirt und 22.11.2019 Schießabend auf viele alte und auch neue Gesichter, die den 29.11.2019 1. Klausenschießen Schießsport mit Luftgewehr und Luftpistole pro- 06.12.2019 2. Klausenschießen bieren wollen. Zur Gründung der Flossachtaler 13.12.2019 Schießabend Böllerschützen haben wir eine Schützenscheibe 20.12.2019 Schießabend bekommen, diese werden wir an den ersten vier Schießabenden ausschießen, das beste Blatt ge- Wohnungseinbruch – dieses Thema geht alle winnt. Des Weiteren wollen wir bei Gelegenheit an. Großer Informationsabend in Mindelheim das Blasrohr-Schießen ausprobieren. Du hast Ein Einbruch in die eigenen „vier Wände“ be- Interesse? Komm einfach freitags ab 19.00 Uhr deutet für die Opfer stets einen massiven Eingriff vorbei und sprich uns an! Wir freuen uns. in die Privatsphäre. Darüber hinaus bewirkt er wie kaum ein anderes Kriminalitätsphänomen Tom´s Bäckerwirt, Zaisertshofen eine erhebliche Beeinträchtigung des Sicher- Tom´s Bäckerwirt in Zaisertshofen sucht ab so- heitsgefühls der Betroffenen – von der enormen fort Verstärkung im Bereich Service. psychischen Belastung ganz zu schweigen. Dass Interessenten melden sich bitte unter der Tel. Nr. sich die Auseinandersetzung mit dem Thema für 0176/96911254. jedermann lohnt sagt nicht nur die Erfahrung der Polizei, sondern auch der Blick in die Statistik: Frauenkreis Mattsies Nahezu die Hälfte aller Taten bleiben im Ver- Erntedank suchsstadium stecken. Schützen hilft! Das Kura- Alle Frauen sind herzlich eingeladen zum Bin- torium Sicheres Allgäu e.V. führt gemeinsam mit den für Erntedank. Wir treffen uns am Dienstag, dem Polizeipräsidium Schwaben Süd/West einen 01.10.2019 um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche Informationsabend durch und hofft auf möglichst Mattsies. Bitte Gartenschere mitbringen. Wer viele Interessierte: Eine Ausstellung, Fachvorträ- Grünzeug zur Verfügung stellen kann bitte bei ge und eine Podiumsdiskussion stellen wirksame Sonja Ehrhart, Tel. Nr. 904868 melden. Vielen Schutzmöglichkeiten dar. Auch ein Einbruchs- Dank im Voraus. opfer wird seine Erlebnisse schildern. Die Ver- Jahrestreffen anstaltung findet am Mittwoch, 16.10.2019, um Am Mittwoch, 09.10.2019 findet das Jahrestref- 19.00 Uhr im Forum in Mindelheim statt. Einlass fen des Frauenkreises Mattsies mit einem Rück- zu den Ausstellungen und Infoständen ist bereits blick mit Bildern vom vergangenen Jahr und ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Terminplanung für das kommende Jahr statt. Wir treffen uns um 20.00 Uhr im Pfarrsaal. Hierzu Wirksame Strategien bei Stress und Erschöp- sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. fung So lautet der Titel eines Workshops am Mitt- SV Mattsies woch, 09.10.2019 von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr Der SV Mattsies lädt alle Mitglieder am Sonn- im Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim, Bad tag, 29.09.2019 ab 20.00 Uhr zur ordentlichen Wörishofer Straße 33, Raum 400. Präventologe Generalversammlung ins Gasthaus Schafhäutl Jürgen Schuster stellt einen neuen Weg aus der ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft und aktuellen Forschung vor: Die „Aufwärts-Spirale“ der Abteilungsleitungen, steht der Bericht des soll in fünf Schritten zu mehr Kraft im Alltag Kassierers und Ehrungen auf dem Programm. führen. Außerdem geht es um die Frage, warum Stress oft Übergewicht und Essstörungen verur- Schützenverein Edelweiß Mattsies sacht und was man dagegen tun kann. Schuster Schützenjahr 2019/20 geht auch darauf ein, wie man trotz Druck und Wir starten dieses Jahr früher in die neue Schieß- Stress gut schlafen kann. Die Teilnahme ist kos- saison. Jugend: 18.30 Uhr, Schützen: 20.00 Uhr tenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine 04.10.2019 Eröffnungsschießen Anmeldung beim Landratsamt Unterallgäu er- 11.10.2018 Schießabend forderlich, Tel. Nr. 08261/995-0, E-Mail: 18.10.2019 Schießabend [email protected]. Qualifizierungskurs „Kindertagespflege“ – Ausstellungen im Landratsamt - Wanderaus- noch Plätze frei stellung „Wild, bunt und voller Wunder“ vom Wer als Tagesmutter/-vater Kinder betreuen Deutschen Verband für Landschaftspflege möchte, kann sich ab Januar 2020 wieder dafür e.V. präsentiert vom Landschaftspflegever- ausbilden lassen. Angeboten wird der Qualifizie- band Unterallgäu e.V. rungskurs vom Sozialpädagogischen Fachdienst Die Ausstellung ist von Freitag, 13.09.2019 bis im Auftrag des Landkreises Unterallgäu und der einschließlich Donnerstag, 31.10.2019 während Stadt Memmingen. Er umfasst insgesamt 100 der üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Weitere Stunden und findet an mehreren Mittwochaben- Informationen finden Sie im Internet unter den und Samstagen in Mindelheim und Mem- www.unterallgaeu.de/ausstellungen. mingen statt. Für alle Interessierten findet am Mittwoch, 16.10.2019 in Mindelheim und am Unterallgäuer Wanderherbst: Heimat zu Fuß Donnerstag, 17.10.2019 in Memmingen eine neu entdecken Infoveranstaltung zu den Rahmenbedingungen Was gibt es im Schweinwald bei Böhen zu ent- der Kindertagespflege und zu den Inhalten des decken? Wie sieht Mindelheim von oben aus? Kurses statt. Welche Heckenfrüchte, Wurzeln und Kräuter Memmingen, Herrenstraße 15: 9.00 – 11.30 Uhr wachsen am Wegesrand? Wo liegt eigentlich die Mindelheim, Steinstraße 20: 9.00 – 11.30 Uhr Herrgottsruhkapelle? Beim Wandern kann man Anmeldung erbeten beim Sozialpädagogischen seine Heimat ganz neu entdecken. 22 Touren zu Fachdienst Memmingen-Unterallgäu unter der verschiedenen Themen bietet heuer der Unterall- Tel. Nr. 08331/927640 oder Email: kindertages- gäuer Wanderherbst vom 28.09. bis 06.10.2019. [email protected]. Informationen „Geschichtsinteressierte, Gesundheitsbewusste, zum Thema finden Sie auch unter Naturfreunde – beim Wanderherbst kommt jeder www.kindertagespflege-unterallgaeu.de. auf seine Kosten“, sagt Organisator Tobias Klöck vom Sachgebiet „Freizeit und Tourismus“ APP to date: Wie Kinder den Umgang mit im Landratsamt Unterallgäu. Alle Touren werden WhatsApp und Co. lernen von Experten geführt. Zum Beispiel geht es in Bei Kindern stehen WhatsApp, SnapChat und die Mindelheimer Türme, auf die Wege Eduard Co. hoch im Kurs. Im ersten Vortrag der Reihe Flachs um Memmingen, auf Wildpflanzen- „Rund um die Familie“ vermittelt Referent Entdeckungstour, in den Garten der sechs Sinne Winfried Kohler, Jugendbeamter der Polizei in Bad Wörishofen oder auf den Weg der Kelten Mindelheim, wie Eltern ihre Kinder auf dem bei . Höhepunkt des Wanderherbsts ist Weg zu einem verantwortungsvollen Umgang die Unterallgäuer Pilgerwanderung auf dem Ja- mit neuen Medien begleiten können. Der Vortrag kobsweg am Sonntag, 29.09.2019, organisiert findet statt am Dienstag, 22.10.2019, von 19.30 von der Unterallgäuer Projektgruppe „Pilgerwe- Uhr bis 21.00 Uhr im Landratsamt Unterallgäu in ge“ in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Mindelheim, Bad Wörishofer Straße 33, im Unterallgäu. Start ist um 6.30 Uhr am Parkplatz Raum 400. Die Vortragsreihe „Rund um die Fa- an der Kirche in Loppenhausen. Zunächst wan- milie“ wird seit fast 20 Jahren von der Schwan- dern die Teilnehmer zur Wallfahrtskirche Maria gerenberatungsstelle im Gesundheitsamt, vom Himmelfahrt in , wo eine Heilige Kreisjugendamt und von der Kinder- und Ju- Messe mit Erntedank stattfindet. Nach einer gendhilfe Memmingen-Unterallgäu (KJF) orga- kleinen Rast geht es weiter zur gemeinsamen nisiert. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Mittagseinkehr. Dann bringt ein Bus die Wande- Eltern von Kindern im Grundschulalter. Kohler rer zurück nach Loppenhausen. Insgesamt ist thematisiert Datenschutz, Urheberrecht, soge- eine Wegstrecke von 15 Kilometern zu Fuß zu- nannte „Challenges“, Kontaktaufnahmen im rückzulegen. Da es zu dieser Jahreszeit in der Netz und „Cybermobbing“. Er zeigt Möglichkei- Früh noch dunkel ist, sollten die Teilnehmer Ta- ten auf, wie Kinder lernen können, sich sicher im schenlampen mitbringen. Die Wanderung findet Internet zu bewegen. Der Vortrag ist kostenlos. bei jeder Witterung statt. Aus organisatorischen Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmel- Gründen ist eine Anmeldung im Landratsamt dung jedoch erforderlich unter Tel. Nr. Unterallgäu erforderlich, unter Tel. Nr. 08261/995-0 oder per E-Mail an 08261/995-643 oder per E-Mail an [email protected]. [email protected]. Tobias Klöck beantwortet auch weitere Fragen Materialkosten in Höhe von ca. 10 € werden im zum Wanderherbst. Ein Programmflyer zum Un- Kurs abgerechnet. Bitte geben Sie bei der An- terallgäuer Wanderherbst mit allen Angeboten meldung den Vornamen und das Alter ihres Kin- liegt im Landratsamt Unterallgäu sowie in den des an. Gemeinde-, Kur- und Stadtverwaltungen kosten- Dienstag, 29.10.2019, 9.30 Uhr – 12.00 Uhr, los zum Mitnehmen aus. Alle Veranstaltungen Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 sowie den Flyer zum Herunterladen gibt es auch Sabine Hantel, Hauswirtschafterin, 12,50 € im Unterallgäuer Wanderportal unter 81007 TU Plätzchen backen für Kinder (5 bis www.wanderportal-unterallgaeu.de. 9 Jahre) www.unterallgaeu.de/ausstellungen. Materialkosten in Höhe von ca. 2 € werden im Kurs abgerechnet. Bitte geben Sie bei der An- Volkshochschule Tussenhausen meldung den Vornamen und das Alter Ihres Kin- Anmeldung über die Gemeinde, Tel. Nr. des an. 08268/9091-0 oder über die Homepage: Freitag, 22.11.2019, 15.00 Uhr – 17.00 Uhr www.vhs-ua.de Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 56260 TU Qi Gong Heil- und Gesundheits- Sabine Hantel, Hauswirtschafterin, 10 € gymnastik 81009 TU Plätzchen backen für Kinder (8 bis Bitte warme Decke und Socken mitbringen 12 Jahre) Mittwoch, 02.10.2019 – Mittwoch, 18.12.2019 Materialkosten in Höhe von ca. 7 € werden im 19.30 Uhr – 20.30 Uhr, 10 Tage, Kurs abgerechnet. Bitte geben Sie bei der An- Tussenhausen, Bürgersaal, Marktplatz 5 meldung den Vornamen und das Alter Ihres Kin- Maria Rück, Qi Gong/Tai Chi-Lehrerin (SKA), des an. 50 € Samstag, 23.11.2019, 14.00 Uhr- 17.00 Uhr 58195 TU Wirbelsäulengymnastik Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Bitte bringen Sie eine Decke oder Matte als Un- Sabine Hantel, Hauswirtschafterin, 15 € terlage mit! 83550 TU Belgische Biere (ab 18 Jahre) Montag, 30.09.2019 – Montag, 18.11.2019 Materialkosten in Höhe von 17 € pro Person, für 19.45 Uhr – 20.45 Uhr, 8 Tage, Bier, Wasser und Brot, werden im Kurs abge- Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 rechnet. Gabriele Sontheimer, Übungsleiterin Breiten- Freitag, 22.11.2019, 19.00 Uhr – 22.00 Uhr sport/Wirbelsäulengymnastik, 36 € Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 72151 TU Klickern, Schussern, Rollen, Mur- Dirk Göller, Dipl.Braumeister, 16 € meln aus Ton (Töpfern ab 6 Jahre) 83575 TU Braukurs (ab 18 Jahre) Bitte Arbeitskleidung und Stifte (Federmäpp- Bitte Teller und Besteck mitbringen. Material- chen), eventuell etwas zu Essen und zu Trinken und Verzehrkosten von 18 € werden im Kurs mitbringen. Materialgeld für Ton und Brennen abgerechnet. 9 € ist im Kurs extra zu entrichten. Samstag, 26.10.2019, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr Montag, 28.10.2019, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Dirk Göller, Dipl. Braumeister, 35 € Sabine Frehner, 10 € 72152 TU Hund und Katz haben auch noch Nächstes Mitteilungsblatt Platz (Töpfern ab 6 Jahre) Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Mitt- Bitte Arbeitskleidung und Stifte (Federmäpp- woch, 23.10.2019. Bitte geben Sie Ihre Texte bis chen), evtl. etwas zu Essen und zu Trinken mit- spätestens Freitag, 18.10.2019 bei der Gemein- bringen. Materialgeld für Ton und Brennen 9 € deverwaltung ab. Die Texte können auch per E- ist im Kurs extra zu entrichten. Mail an [email protected] gesendet Freitag, 03.01.2020, 9.00 Uhr – 11.30 Uhr, werden. Tussenhausen, Schule, Marktplatz 4 Herausgeber: Markt Tussenhausen Sabine Frehner, 10 € Marktplatz 9 72256 TU Weihnachts-Bastelstube: Weih- 86874 Tussenhausen nachts-Tischdeko für Kinder und Jugendliche Tel. Nr. 08268/9091-0 (von 5 – 14 Jahre) Verantwortlich für Johannes Ruf den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister