des Landratsamtes

Schweinfurt, den 5. Mai 2010 Nummer 18

die Mitglieder des Schulverbandes Haushaltssatzung Herausgegeben vom Landratsamt des Balthasar-Neumann- umgelegt. Die für die Berechnung der Schweinfurt Schulverbandes Schulverbandsumlage maßgebende Verantwortlich für den Inhalt: Landkreis Schweinfurt Schülerzahl nach dem Stand vom Der Landrat für das Jahr 2010 01. Oktober 2009 wird auf 743 Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon (0 97 21) 55-0 Verbandsschüler festgesetzt. Druck: Revista-Verlags GmbH I. Die Verwaltungsumlage wird somit 97421 Schweinfurt € Auf Grund der Art. 9 des Bayer. je Verbandsschüler auf 2.028,12 Am Oberen Marienbach 2 1/2 Schulfinanzierungsgesetzes, Art. 41 festgesetzt. Bezugspreis: Jahreskosten 39,00 Euro des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit sowie der Art. 63 ff. B. Investitionsumlage der Gemeindeordnung (GO) erlässt die a) Die Höhe des durch sonstige Schulverbandsversammlung folgende Einnahmen nicht gedeckten Bedarfs Haushaltssatzung: (Umlage-Soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Vermögenshaushalt wird § 1 auf 300.000 € festgesetzt. § 6 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Dieser ungedeckte Bedarf wird nach Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur 2010 wird der Zahl der Verbandsschüler auf rechtzeitigen Leistung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt die Mitglieder des Schulverbandes nach dem Haushaltsplan wird auf € in den Einnahmen und umgelegt. Die für die Berechnung der 300.000 festgesetzt. Ausgaben auf 1.924.295 € Schulverbandsumlage maßgebende und im Vermögenshaushalt Schülerzahl nach dem Stand vom § 7 in den Einnahmen und 01. Oktober 2009 wird auf 743 Diese Haushaltsatzung tritt mit dem 01. Ausgaben auf 1.514.000 € Verbandsschüler festgesetzt. Januar 2010 in Kraft. festgesetzt. Die Investitionsumlage wird somit je Verbandsschüler auf 403,77 € Werneck, 22.02.2010 § 2 festgesetzt. Balthasar-Neumann-Schulverband Der Gesamtbetrag der Kreditauf- gez. Baumgartl, 1. Vorsitzende nahmen für Investitionen und § 5 Investitionsförderungsmaßnahmen wird Die Schulverbandsumlage ist mit einem II. auf 0 € festgesetzt. Viertel ihres Jahresbetrages am 15.02., Die von der Schulverbandsversammlung 15.05., 15.08. und 15.11. zur Zahlung am 22.02.2010 erlassene Haushalts- § 3 fällig. Sie wird im folgenden Jahr in Höhe satzung für das Jahr 2010 hat das Verpflichtungsermächtigungen im der im abgelaufenen Jahr festgesetzten Landratsamt Schweinfurt mit Schreiben Vermögenshaushalt werden nicht Vierteljahresbeträge vorläufig weiter vom 27.04.2010 rechtsaufsichtlich festgesetzt. erhoben, wenn die Haushaltssatzung bei gewürdigt. Sie enthält keine Beginn des Haushaltsjahres noch nicht genehmigungspflichtigen Bestandteile. § 4 erlassen ist. Vom dritten Werktage an nach dieser A. Verwaltungsumlage a) Umlegung nach der Schülerzahl: Die Höhe des durch sonstige Einnahmen nicht gedeckten Bedarfs (Umlage-Soll) zur Finanzierung von Ausgaben im Verwaltungshaushalt wird auf 1.506.895 € festgesetzt. Dieser ungedeckte Bedarf wird nach der Zahl der Verbandsschüler auf

36 Bekanntmachung liegt der Haushaltsplan 2004 (GVBl.S.272), vom 10. April Gemeindeteile Alitzheim, Mönch- eine Woche lang in der Ge-schäftsstelle 2007 (GVBl.S.271), vom 27. Juli 2009 stockheim und Sulzheim der Gemeinde des Schulverbandes in Werneck, (GVBl.S.400) zu einem Zweckverband Sulzheim. Balthasar-Neumann-Platz 8, innerhalb zusammen und vereinbaren die folgende der allgemeinen Ge-schäftsstunden Verbandssatzung: § 4 öffentlich auf. Im Übrigen kann die Aufgaben und Befugnisse Haushaltssatzung samt Anlagen während Vorbemerkung (1) Der Zweckverband hat die der Dauer ihrer Gültigkeit jederzeit an Die Gemeinden Kolitzheim und Aufgabe, eine Abwasseranlage gleicher Stelle eingesehen werden. Sulzheim bilden zur gemeinsamen zur Sammlung, Ableitung und Aufgabenerfüllung der Abwasser- Reinigung der im Verbandsgebiet Schweinfurt, 27.04.2010 reinigung einschließlich der anfallenden Abwässer einschließlich Landratsamt Schweinfurt Klärschlammentsorgung einen Zweck- der Klärschlammentsorgung zu gez. Schmitt verband. Geplant ist der Bau und planen, zu errichten, zu betreiben Betrieb einer gemeinsamen Kläranlage und zu unterhalten, sowie in der Gemarkung Zeilitzheim mit die Anlage im Bedarfsfall zu Vollzug des Gesetzes einer Ausbaugröße von ca. 9000 erweitern. Die Anlage besteht aus über die kommunale Einwohnerwerten. Der Verband wird der Gemeinschaftskläranlage bei Zusammenarbeit (KommZG); als sog. Innenverband geführt. Die Zeilitzheim und dem gemeinsamen Gründung des Abwasserzweck- Satzungshoheit nach Art. 23 und 24 GO Verbindungskanal mit zugehörigen verbandes Kolitzheim-Sulzheim sowie Art 2, 5, 8 und 9 KAG obliegt Bauwerken von Herlheim bis zur ausschließlich den Mitgliedsgemeinden. Kläranlage. I. (2) Der Zweckverband plant, Die Gemeinden Kolitzheim und Sulzheim § 1 errichtet, betreibt und haben in den Gemeinderatssitzungen Rechtsstellung unterhält den gemeinsamen am 26.04.2010 jeweils die nachfolgend (1) Der Zweckverband führt den Verbindungskanal von Herlheim abgedruckte Verbandssatzung zur Namen „Abwasserzweckverband zur Gemeinschaftskläranlage und Gründung des Abwasserzweckverbandes Kolitzheim – Sulzheim“ – im die Kläranlage samt Nebenanlagen Kolitzheim - Sulzheim beschlossen. Folgenden auch „Zweckverband“ selbst. Der Bau, die Erweiterung, Das Landratsamt Schweinfurt hat genannt - die Unterhaltung und der Betrieb diese Verbandssatzung mit Schreiben (2) Er ist eine Körperschaft des der Ortsnetze einschließlich der vom 28.04.2010, Az.: 30-632/4/12, öffentlichen Rechts. Sonderbauwerke und Nebenanlagen rechtsaufsichtlich genehmigt. (3) Er hat seinen Sitz in Kolitzheim. obliegen den Mitgliedsgemeinden. Die Verbandssatzung wird hiermit gemäß (4) Aufsichtsbehörde ist das Land- Die Mitgliedsgemeinden können Art. 21 Abs. 1 Satz 1 KommZG amtlich ratsamt Schweinfurt. einzelne Aufgaben wie z.B. die bekannt gemacht und tritt am Tag nach (5) Die fachtechnische Aufsicht über Kanalspülung der Ortsnetze und dieser amtlichen Bekanntmachung in den Abwasserzweckverband obliegt der Zubringerkanäle und die Kraft. dem Wasserwirtschaftsamt Bad Schachtsichtprüfung auf den Kissingen (Fachbehörde). Zweckverband übertragen. Schweinfurt, 29.04.2010 (3) Die Kosten der Herstellung, Landratsamt Schweinfurt § 2 Erweiterung und Unterhaltung ihrer gez. Schmitt, Reg.-Amtmann Verbandsmitglieder Ortskanalisationen sowie die Kosten (1) Verbandsmitglieder sind die der Erneuerung einschließlich der II. Gemeinden Kolitzheim und gemeindlichen Zuleitungskanäle Satzung des Sulzheim. sowie der Regenrückhaltungen Abwasserzweckverbandes (2) Andere Gemeinden können und Überläufe mit dazugehörigen Kolitzheim - Sulzheim dem Abwasserzweckverband Bauwerken trägt jede Gemeinde Die Gemeinden Kolitzheim und beitreten. Der Beitritt bedarf einer selbst. Sulzheim schließen sich gemäß Art. 17 Änderung der Verbandssatzung (4) Die Verbandsmitglieder gestatten Abs. 1 des Gesetzes über die kommunale und der Genehmigung der dem Zweckverband, für die Zusammenarbeit (KommZG) in der Aufsichtsbehörde. Erfüllung seiner Aufgaben ihre Fassung der Bekanntmachung vom einschlägigen Akten, Archive, 20.Juni 1994 (GVBl S. 555, ber. 1995 § 3 Karten und dgl. unentgeltlich zu S. 98), geändert durch Gesetze vom Räumlicher Wirkungsbereich benutzen. Sie gestatten ihm ferner, 10. August 1994 (GVBl. S. 761), vom Der räumliche Wirkungsbereich für die Erfüllung seiner Aufgaben 26. Juli 1995 (GVBl.S.376), vom 28. des Zweckverbandes umfasst das ihre öffentlichen Verkehrs- Juni 1996 (GVBl.S.223), vom 26. Juli Gebiet der Gemeindeteile Gernach, räume und die sonstigen ihrem 1997 (GVBl.S.344), vom 24. Juli 1998 Herlheim, Kolitzheim, Oberspiesheim, Verfügungsrecht unterliegenden (GVBl.S.424), vom 24. Dezember Unterspiesheim und Zeilitzheim der Grundstücke unentgeltlich zu 2002 (GVBl.S.962), vom 26. Juli Gemeinde Kolitzheim sowie der benutzen.

37 (4) Die Mitgliedsgemeinden sind einberufen werden, wenn es ein (2) Wird die Verbandsversammlung berechtigt, für den Verbandsbereich Drittel der Verbandsräte oder die wegen Beschlussunfähigkeit, (§ 3) nach Art. 23 und 24 GO Aufsichtsbehörde unter Angabe der die nicht auf der persön-lichen sowie Art. 2, 5, 8 und 9 KAG Beratungsgegenstände beantragt. Beteiligung der Mehrheit der Satzungen über die Benutzung (3) Die Aufsichtsbehörde und die für Verbandsräte beruht, innerhalb der öffentlichen Einrichtungen die Beratungsgegenstände jeweils von vier Wochen zum zweiten zur Abwasserentsorgung, insbe- zuständigen Fachbehörden sind zu Mal zur Verhandlung über den sondere über den Anschluss- und den Sitzungen zu laden. Abs. 1 Satz selben Gegenstand einberufen, so Benutzungszwang sowie über 2 und 3 gilt entsprechend. ist sie ohne Rücksicht auf die Zahl die Erhebung von Beiträgen und der Erschienenen beschlussfähig; Gebühren zu erlassen. § 8 auf diese Folge ist in der zweiten (5) Der Zweckverband erfüllt seine Sitzungen der Verbandsversammlung Ladung ausdrücklich hinzuweisen. Aufgaben ohne Gewinnabsicht. Er (1) Die/der Verbandsvorsitzende (3) Soweit das Gesetz über die dient ausschließlich und unmittelbar bereitet die Beratungsgegenstände kommunale Zusammenarbeit gemeinnützigen Zwecken im der Verbandsversammlung vor. Sie/ oder diese Verbandssatzung Sinne des Steuerrechts und der er leitet die Sitzung und handhabt nicht etwas anderes vorschreibt, Abgabenordnung. die Ordnung während der Sitzung. werden die Beschlüsse der (2) Die Vertreter der Aufsichtsbehörde Verbandsversammlung mit einfacher § 5 und der jeweiligen Fachbehörden Mehrheit der Abstimmenden Verbandsorgane und der Kassenverwalter haben gefasst; es wird offen abgestimmt. (1) Die Organe des Zweckverbandes das Recht, an den Sitzungen Bei Stimmen-gleichheit ist der sind beratend teilzunehmen. Auf Antrag Antrag abgelehnt. Solange ein 1. die Verbandsversammlung ist ihnen das Wort zu erteilen. Die Verbandsmitglied keine anderen 2. der Verbandsausschuss Verbandsversammlung kann auch Vertreter bestellt hat, übt der erste 3. der Rechnungsprüfungsausschuss andere Personen hören. Bürgermeister das Stimmrecht aller 4. die/der Verbandsvorsitzende. Vertreter aus. Kein Verbandsrat darf § 9 sich der Stimme enthalten; enthält § 6 Beschlüsse und Wahlen in der sich ein Verbandsrat trotzdem der Zusammensetzung der Verbandsversammlung Stimme, so zählt er nicht zu den Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung ist Abstimmenden Die Verbandsversammlung besteht beschlussfähig, wenn sämtliche (4) Bei Wahlen gelten die Absätze aus der/dem Verbandsvorsitzenden, Verbandsräte ordnungsgemäß 1 bis 3 entsprechend; die einem/einer Stellvertreter/-in und geladen sind und die Mehrheit Vorschriften über die persön-liche neun weiteren Verbandsräten. Von den der Verbandsräte anwesend und Beteiligung (siehe Abs. 1 Satz weiteren Verbandsräten stellt stimmberechtigt ist. Über andere 5) finden keine Anwendung. Es 1. das Verbandsmitglied Kolitzheim 6 als in der Einladung angegebene wird geheim abgestimmt. Gewählt 2. das Verbandsmitglied Sulzheim 3. Für jeden in die Verbandsversammlung Beratungsgegenstände darf nur ist, wer mehr als die Hälfte der entsandten Verbandsrat bestellen die dann Beschluss gefasst werden, gültigen Stimmen erhält. Wird Verbands-mitglieder nach den Vorgaben wenn alle Verbandsräte zur die Mehrheit im ersten Wahlgang des Art. 31 Abs. 3 KommZG einen oder Sitzung erschienen sind und der nicht erreicht, so findet Stichwahl mehrere Stellvertreter. beschlussmäßigen Behandlung des unter den beiden Bewerbern mit weiteren Gegenstandes zustimmen den höchsten Stimmenzahlen § 7 oder wenn eine Dringlichkeit des statt. Bei Stimmengleichheit in Einberufung der Beratungsgegenstandes geboten ist. der Stichwahl entscheidet das Los. Verbandsversammlung Über die Dringlichkeit entscheidet Haben im ersten Wahlgang drei (1) Die Verbandsräte werden durch der/die Verbandsvorsitzende. Jeder oder mehr Bewerber die gleiche den/die Verbandsvorsitzende/n Verbandsrat, auch der/die Verbands- Anzahl von Stimmen erhalten, unter Beifügung der Tagesordnung vorsitzende hat eine Stimme. so entscheidet das Los, welche schriftlich eingeladen. Die Verbandsräte können an der Beratung Bewerber in die Stichwahl kommen. Ladungsfrist beträgt 6 Tage. Der und Abstimmung nicht teilnehmen, Hat ein Bewerber die höchste, Sitzungstag und der Tag des Zugangs wenn der Gegenstand und Beschluss zwei oder mehrere Bewerber die der Ladung werden dabei nicht ihnen selbst, ihren Ehegatten, ihren gleiche nächsthöhere Stimmenzahl mitgezählt. In dringenden Fällen Lebenspartnern, einen Verwandten erhalten, so entscheidet das Los, kann die/der Verbandsvorsitzende oder Verschwägerten bis zum dritten wer von diesen in die Stichwahl die Frist bis auf vierundzwanzig Grad oder einer von ihnen gesetzlich mit dem Bewerber mit der höchsten Stunden abkürzen. oder kraft Vollmacht vertretenen Stimmenzahl kommt. (2) Die Verbandsversammlung ist natürlichen oder juristischen Person, (5) Die Verhandlungen der Verbands- jährlich mindestens einmal einzu- einen unmittelbaren Vorteil oder versammlung, insbesondere die berufen. Sie muss außerdem Nachteil bringen kann. Beschlüsse und Wahlergebnisse

38 sind unter Angabe von Tag und 6. die Wahl des Verbandsvor- Verbandsversammlung und ihrer Ort der Sitzung, der Namen der sitzenden und seiner/ihrer Ausschüsse eine Sitzungsgeld- anwesenden Verbandsräte und Stellvertreter und die Festsetzung pauschale. Angestellte und der vertretenen Stimmen, der von Entschädigungen; Arbeiter erhalten außerdem den behandelten Gegenstände und der 7. die Bildung, Besetzung und ihnen nachweislich entstandenen Abstimmungsergebnisse (Stimmen- Auflösung weiterer Ausschüsse; Verdienstausfall ersetzt; verhältnis) niederzuschreiben. 8. die Beschlussfassung über selbständig Tätige erhalten Die Niederschrift ist vom/von der die Änderung der Verbands- stattdessen eine pauschalierte Verbandsvorsitzenden und vom satzung, die Auflösung des Verdienstfallentschädigung je Schriftführer zu unterzeichnen. Als Zweckverbandes und die angefangene Stunde Sitzungsdauer. Schriftführer kann eine Dienstkraft Bestellung von Abwicklern. Dies gilt auch für Verbandsräte, die des Zweckverbandes oder eines (3) Die Verbandsversammlung be- keinen Anspruch auf Entschädigung Verbandsmitgliedes, soweit dieses schließt ferner über die anderen nach Abs. 3 Satz 2 haben, denen zustimmt, zugezogen werden. ihr im Gesetz über die kommunale aber durch die Teilnahme an den Verbandsräte, die einem Beschluss Zusammenarbeit zugewiesene Sitzungen im beruflichen und nicht zugestimmt haben, können bis Gegenstände, soweit nicht der häuslichen Bereich ein Nachteil zum Schluss der Sitzung verlangen, Verbandsausschuss nach § 14 entsteht, der i. d. R. nur durch das dass dies in der Niederschrift ver- zuständig ist. Sie ist insbesondere Nachholen versäumter Arbeitszeit merkt wird. Der/die Verbands- zuständig für die Beschlussfassung oder das Heranziehen einer vorsitzende hat die Beschlüsse den über Hilfskraft ausgeglichen werden Verbandsmitgliedern und, soweit 1. den Erwerb, die Belastung und die kann. Die Ersatzleistungen nach erforderlich, der Aufsichtsbehörde Veränderung von Grundstücken; diesem Absatz werden nur auf An- und der Fachbehörde schriftlich zur 2. den Abschluss von Rechts- trag gewährt. Die Höhe der in Satz Kenntnis zu bringen. geschäften aller Art, die für den 1 und 2 genannten Entschädigungen Zweckverband Verpflichtungen setzt die Verbandsversammlung in Höhe von mehr als 50.000,- € durch Beschluss fest. § 10 mit sich bringen; § 14 Abs. 1 Nr. (4) Der/die Verbandsvorsitzende erhält Zuständigkeit der 3 bleibt unberührt; für seine/ihre Tätigkeit eine Verbandsversammlung 3. den Gesamtplan der im Aufwandsentschädigung, ebenso der (1) Die Aufgaben des Zweckver- Rechnungsjahr oder in Stellvertreter nach dem Maß seiner bandes werden von der mehreren Rechnungsjahren besonderen Inanspruchnahme. Die Verbandsversammlung wahrge- durchzuführenden Unterhal- Verbandsversammlung setzt die nommen, soweit nicht nach dem tungsarbeiten. Höhe dieser Entschädigung durch Gesetz, dieser Verbandssatzung Die Verbandsversammlung kann Beschluss fest. oder besondere Beschlüsse der diese Zuständigkeiten allgemein Verbandsversammlung der/die oder für den Einzelfall auf den § 12 Verbandsvorsitzende oder der Verbandsausschuss übertragen. Sie Zusammensetzung des Verbandsausschuss selbständig kann die Übertragung jederzeit für Verbandsausschusses entscheidet. die Zukunft widerrufen. (1) Der Verbandsausschuss ist (2) Die Verbandsversammlung ist ein ständiger, beschließender ausschließlich zuständig für: § 11 Ausschuss und besteht aus dem 1. die Entscheidung über Rechtsstellung der Verbandsräte Verbandsvorsitzenden und zwei die Errichtung und die (1) Die Verbandsräte sind ehrenamtlich weiteren Mitgliedern. Mitglieder wesentliche Erweiterung der tätig. des Verbandsausschusses sind die Verbandsaufgaben dienenden (2) Der/die Verbandsvorsitzende 1. Bürgermeister der Mitglieds- Einrichtungen; und die Verbandsräte erhalten gemeinden und ein weiterer 2. die Beschlussfassung über für die Teilnahme an Sitzungen Verbandsrat aus der Gemeinde die Haushaltssatzung; die der Verbandsversammlung Kolitzheim. Nachtragshaushaltssatzungen, und ihrer Ausschüsse Ersatz Finanzpläne und die Aufnahme ihrer Auslagen, insbesondere (2) Das weitere Mitglied des Ver- von zusätzlichen Krediten Reisekostenvergütungen und bandsausschusses, sowie während der vorläufigen Haus- Fahrtkostenerstattungen nach den dessen Stellvertreter bestellt die haltsführung; Bestimmungen des Bayerischen Verbandsversammlung aus ihrer 3. die Beschlussfassung über den Reisekostengesetzes. Mitte. Die Bestellung gilt für Finanzplan (3) Die Verbandsräte, die nicht gemäß die Dauer der Zugehörigkeit zur 4. die Beschlussfassung über den Art. 31 Abs. 2 Satz 1 KommZG kraft Verbandsversammlung. Der Bestell- Stellenplan für Dienstkräfte; Amtes der Verbandsversammlung te kann nur aus wichtigen Gründen 5. die Feststellung der Jahres- angehören, erhalten für die von der Verbandsversammlung rechnung und die Entlastung; Teilnahme an Sitzungen der abberufen werden.

39 § 13 (2) Der/die Verbandsvorsitzende und Aufwandsentschädigung, nach Maßgabe Einberufung des sein/e Stellvertreter/in werden der Regelung im § 11. Verbandsausschusses auf die Dauer ihres kommunalen Für die Sitzungen und Beschlüsse Wahlamtes gewählt. Sie üben § 19 des Verbandsausschusses gelten ihr Amt nach Ablauf der Zeit, Dienstkräfte des Zweckverbandes die Bestimmungen für die für die sie gewählt sind, bis zum Zur Unterstützung der/des Vorsitzenden Verbandsversammlung entsprechend. Amtsantritt des/der neugewählten wird von der Verbandsversammlung Jedes Ausschussmitglied hat nur eine Verbandsvorsitzenden bzw. des ein Schriftführer auf die Dauer von 6 Stimme. Stellvertreters/der Stellvertreterin Jahren bestimmt. Er übt diese Tätigkeit weiter aus. ehrenamtlich aus und erhält eine § 14 Aufwandsentschädigung. Zuständigkeit des § 17 Verbandsausschusses Zuständigkeit des § 20 (1) Der Verbandsausschuss ist Verbandsvorsitzenden Geschäftsstelle zuständig (1) Der/die Verbandsvorsitzende vertritt Die Geschäftsstelle des Zweckverbandes 1. die Beamten des Zweckverbandes den Zweckverband nach außen. Er/ befindet sich bei dem Verbandsmitglied im Rahmen des Stellenplanes sie bereitet die Beratungsgegen- Kolitzheim. Für die Aufwendungen zu ernennen, zu einem anderen stände der Verbandsversammlung der Geschäftsstelle erhält das Dienstherrn abzuordnen oder zu und des Verbandsausschusses vor Verbandsmitglied Kolitzheim vom versetzen, in den Ruhestand zu und führt dessen Vorsitz. Zweckverband eine Entschädigung nach versetzen und zu entlassen; (2) Der/die Verbandsvorsitzende der tatsächlichen Inanspruchnahme. In 2. die Beschäftigten des Zweck- vollzieht die Beschlüsse der beiderseitigem Einvernehmen ist auch verbandes im Rahmen des Verbandsversammlung des eine Pauschalabgeltung möglich. Stellenplanes einzustellen, höher Verbandsausschusse und erledigt zu gruppieren und zu kündigen; in eigener Zuständigkeit alle § 21 3. Lieferungen und Leistungen Angelegenheiten, die nach der Verbandswirtschaft in der Höhe von 10.001,- € bis Gemeindeordnung kraft Gesetzes Für die Wirtschafts- und Haushalts- 50.000,- € zu vergeben; dem 1. Bürgermeister zukommen. führung des Zweckverbandes gelten 4. die notwendigen Unterhaltungs- Er/sie erfüllt die ihm/ihr gesetzlich die Vorschriften für Gemeinden arbeiten zu ermitteln und zugewiesenen weiteren Aufgaben. entsprechend, soweit sich nicht aus dem die von den Vorsitzenden Er/sie vergibt in eigener Zuständig- Gesetz über die kommunale Zusam- und den Dienstkräften des keit Einzelaufträge und sonstige menarbeit etwas anderes ergibt. Zweckverbandes zur Erfüllung Verträge bis 10.000,- €, soweit sie seiner Aufgabe ausgeübten für den laufenden Betrieb notwendig § 22 Tätigkeiten laufend zu sind. Haushaltssatzung überwachen. (3) Durch besonderen Beschluss der (1) Der Entwurf der Haushaltssatzung (2) Der Verbandsausschuss ist ferner Verbandsversammlung können dem/ ist den Verbandsmitgliedern zuständig für alle Angelegenheiten, der Verbandsvorsitzenden weitere spätestens vier Wochen vor die ihm durch Einzelbeschluss der Angelegenheiten zur selbständigen der Beschlussfassung in der Verbandsversammlung übertragen Erledigung zugewiesen werden. Verbandsversammlung zu über- werden. (4) Der/die Verbandsvorsitzende mitteln. kann einzelne seiner Befugnisse (2) Die Haushaltssatzung ist spätestens § 15 seinen Stellvertretern und laufende einen Monat vor Beginn des Rech- Rechtsstellung der Mitglieder Verwaltungsangelegenheiten nungsjahres zu beschließen und mit des Verbandsausschusses Dienstkräften des Zweckverbandes ihren Anlagen der Aufsichtsbehörde Die Mitglieder des Verbandsausschusses oder mit Zustimmung eines vorzulegen. Rechnungs- und sind ehrenamtlich tätig. Verbandsmitglieds dessen Haushaltsjahr ist das Kalenderjahr. Dienstkräften übertragen. § 16 (5) Erklärungen, durch die der § 23 Verbandsvorsitz Zweckverband verpflichtet werden Deckung des Finanzbedarfs Wahl des Verbandsvorsitzenden soll, bedürfen der Schriftform. (1) Der durch sonstige Einnahmen (1) Der/die Verbandsvorsitzende und und Darlehen nicht gedeckte sein/e Stellvertreter/in werden § 18 Finanzbedarf für die Errichtung und von der Verbandsversammlung Rechtsstellung des/der Erneuerung der Verbandsanlagen aus ihrer Mitte gewählt. Der Verbandsvorsitzenden wird auf die Verbandsmitglieder Verbandsvorsitzende und der/ Der/die Verbandsvorsitzende und seine/ umgelegt (Investitionsumlage). die Stellvertreter/in müssen ihre Stellvertreter/-in sind ehrenamtlich Umlegungsschlüssel sind die die gesetzlichen Vertreter der tätig. Der/die Verbandsvorsitzende Einwohnerwerte nach der Verbandsmitglieder sein. erhält für seine/ihre Tätigkeit eine Ausbauplanung.

40 (2) Der durch sonstige Einnahmen c) der Betriebskostenumlagebetrag (3) Nach der örtlichen Prüfung wird und Darlehen nicht gedeckte je m3 Abwassermenge; die Jahresrechnung von der Finanzbedarf für die Erweiterung d) die Höhe des Betriebskosten- Verbandsversammlung festgestellt der Verbandsanlagen wird umlagebetrages für jedes und Entlastung erteilt. auf die Verbandsmitglieder Verbandsmitglied. (4) Nach der Feststellung der umgelegt (Investitions- (4) Die Umlagebeträge sind den Jahresrechnung veranlasst der umlage). Umlegungsschlüssel einzelnen Verbandsmitgliedern Verbandsvorsitzende die über- sind die Einwohnerwerte durch schriftlichen Bescheid örtliche Rechnungsprüfung. Über- nach der Ausbauplanung, mitzuteilen (Umlagebescheid). örtliches Prüfungsorgan ist die soweit die Erweiterung allen (5) Die Investitionsumlage und die Staatliche Rechnungsprüfungsstelle Mitgliedsgemeinden zugute kommt. Betriebskostenumlage werden mit beim Landratsamt Schweinfurt. Soweit die Erweiterung nur einer einem Viertel ihrer Jahresbeträge Mitgliedsgemeinde zugute kommt, am 10. jedes dritten Quartalsmonats § 27 trägt diese Mitgliedsgemeinde die fällig. Werden sie nicht rechtzeitig Öffentliche Bekanntmachungen Investitionskosten alleine. entrichtet, so können von den (1) Die Satzungen des Zweckverbandes (3) Der durch sonstige Einnahmen nicht säumigen Verbandsmitgliedern werden im Amtsblatt des gedeckte laufende Finanzbedarf Verzugszinsen bis zu 1 v.H. für den Landratsamtes Schweinfurt bekannt wird auf die Verbandsmitglieder Monat gefordert werden. gemacht. Die Verbandsmitglieder umgelegt (Betriebskostenumlage). (6) Ist die Investitionsumlage oder weisen in der für die Bekanntma- Umlegungsschlüssel sind die von die Betriebskostenumlage bei chung ihrer Satzungen vorgesehenen den einzelnen Mitgliedsgemeinden Beginn des Rechnungsjahres Form auf diese Bekanntmachung zugeführten Abwassermengen. noch nicht festgesetzt, so kann der hin. Die Satzungen können in Sie sind durch entsprechende Zweckverband bis zur Festsetzung den Gemeindeverwaltungen der Messeinrichtungen zu ermitteln. vorläufige vierteljährliche Teilbe- Mitglieder eingesehen werden. träge in Höhe der im abgelaufenen (2) Sonstige öffentliche Bekannt- § 24 Rechnungsjahr zuletzt erhobenen machungen des Zweckverbandes sind Festsetzung und Zahlung der Teilbeträge erheben. Nach in ortsüblicher Weise vorzunehmen. Umlagen Festsetzung der Umlage für das Die Aufsichtsbehörde kann darüber (1) Die Investitionsumlage und die laufende Rechnungsjahr ist über die hinaus eine Veröffentlichung im Betriebskostenumlage werden in vorläufigen Zahlungen zum nächsten Amtsblatt des Landratsamtes der Haushaltssatzung für jedes Fälligkeitszeitpunkt abzurechnen. Schweinfurt anordnen. Rechnungsjahr neu festgesetzt. Sie können nur während des § 25 § 28 Rechnungsjahres durch eine Kassenverwaltung Änderung der Verbandssatzung Nachtragshaushaltssatzung geändert Der/die Kassenverwalter/-in und Die Änderung der Verbandsaufgabe, werden. sein/e Stellvertreter/-in werden von der Austritt von Verbandsmitgliedern (2) Bei der Festsetzung der der Verbandsversammlung bestellt. und deren Ausschluss, der nur aus Investitionsumlage ist anzugeben: Sie dürfen Zahlungen nicht selbst wichtigem Grund zulässig ist, bedürfen a) die Höhe des durch sonstige anordnen. Sie üben ihre Tätigkeit einer Mehrheit von zwei Dritteln, Einnahmen nicht gedeckten ehrenamtlich aus und erhalten eine die Änderung des § 23 (Deckung des Finanzbedarfs für die Errichtung, Aufwandsentschädigung, die von der Finanzbedarf) einer Mehrheit von drei Erweiterung und Erneuerung Verbandsversammlung durch Beschluss Vierteln, sonstige Änderungen der der Abwasserbeseitigungsanlage festzusetzen ist. Verbandssatzung der einfachen Mehrheit (Umlagesoll); der satzungsmäßigen Stimmenzahl b) die Bemessungsgrundlage (Ein- § 26 in der Verbandsversammlung. Die wohnerwerte); Jahresrechnung, Prüfung Beschlussfassung über den Beitritt c) der Umlagesatz je Einwoh- (1) Der Verbandsvorsitzende legt die oder Austritt setzt einen Antrag des nerwert; Jahresrechnung der Verbands- Beteiligten voraus. d) die Höhe des Investitions- versammlung innerhalb von sechs umlagebetrages für jedes Monaten nach Abschluss des § 29 Verbandsmitglied. Rechnungsjahres vor. Auflösung des Zweckverbandes (3) Bei der Festsetzung der Betriebs- (2) Die Jahresrechnung soll von der Die Auflösung des Zweckverbandes kostenumlage ist anzugeben: Verbandsversammlung oder von ist unter folgenden Voraussetzungen a) die Höhe des durch sonstige einem Prüfungsausschuss binnen wirksam: Einnahmen nicht gedeckten drei Monaten örtlich geprüft werden. 1. der Beschluss der Verbandsver- laufenden Finanzbedarfs Der Prüfungsausschuss ist aus der sammlung bedarf einer Mehr- (Umlagesoll); Mitte der Verbandsversammlung heit von zwei Dritteln der b) die nach dem Vorjahr zugeführten zu bilden. Er besteht aus drei satzungsmäßigen Stimmenzahl in Abwassermengen; Verbandsräten. der Verbandsversammlung,

41 2. die Vertretungsorgane aller Ver- (2) Bei Streitigkeiten zwischen und Umgebung: bandsmitglieder müssen der dem Zweckverband und den Samstag/Sonntag, 08./09.05.10 Auflösung des Zweckverbandes Verbandsmitgliedern, wenn sie sich Michael Fersch, zustimmen, gleichgeordnet gegenüber stehen, Schönbornstr. 23, Wiesentheid, 3. die Auflösung bedarf der Ge- und bei Streitigkeiten der Mitglieder Tel. 09383/371 nehmigung der Aufsichtsbehörde. des Zweckverbandes untereinander aus dem Verbandsverhältnis ist die Donnerstag, 13.05.10 § 30 Aufsichtsbehörde zur Schlichtung Dr. Olaf Hiltl, Abwicklung anzurufen. Spitalstr. 18, Volkach, (1) Wird der Zweckverband aufgelöst, Tel. 09381/6755 ohne dass seine Aufgaben für § 32 seinen räumlichen Wirkungsbereich Entstehen des Zweckverbandes Apotheken - Schweinfurt Stadt: vollständig von einer Körperschaft, Inkrafttreten Sonntags- und Nachtdienst der Anstalt oder Stiftung des öffentlichen Diese Verbandssatzung tritt am Tage nach Apotheken in der Woche Rechts übernommen werden, so hat ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt des vom 08.05. - 14.05.2010 er seine Geschäfte abzuwickeln. Er Landratsamtes Schweinfurt in Kraft. gilt bis zum Ende der Abwicklung am 08.05. als fortbestehend, soweit es der Kolitzheim, 29.04.2010 Stadt-Apotheke, Brückenstr. 2 Zweck der Abwicklung erfordert. Gemeinde Kolitzheim, am 09.05. (2) Abwickler ist der Verbands- Landkreis Schweinfurt Hirsch-Apotheke, Schelmsrasen 36 vorsitzende, wenn nicht die gez. Herbert Horst (1. Bürgermeister) am 10.05. Verbandsversammlung etwas Westend-Apotheke, Luitpoldstr. 20 anderes beschließt. Sulzheim, 29.04.2010 am 11.05. (3) Der Abwickler beendigt die Gemeinde Sulzheim, Hubertus-Apotheke, Jägersbrunnen Landkreis Schweinfurt am 12.05. laufenden Geschäfte und zieht die gez. Geck Michael (1. Bürgermeister) Gartenstadt-Apotheke, Forderungen ein. Um schwebende Fritz-Soldmann-Str. 56 Geschäfte zu beenden, kann er am 13.05. auch neue Geschäfte eingehen. Er Bären-Apotheke, Keßlergasse 14 fordert die bekannten Gläubiger am 14.05. besonders, andere Gläubiger durch Ärztetafel Olympia-Apotheke, öffentliche Bekanntmachung auf, Wilh.-Leuschner-Str. 6 ihre Ansprüche anzumelden. Stadt und Landkreis (4) Findet eine Abwicklung statt, so Schweinfurt Gerolzhofen: haben die Verbandsmitglieder Notdienst von 08.00 – 08.00 Uhr das Recht, die auf ihrem Gebiet Rettungsleitstelle: (Kurzfristige Änderungen sind möglich. gelegenen Gegenständen des Tel. 19 222 (ohne Ortsvorwahl) Bitte vergewissern Sie sich im Zweifels- Anlagevermögens zum geschätzten fall durch die Notdienstbeschilderung Zeitwert zu übernehmen. Im Ärztl. Bereitschaftsdienst Bayern: Ihrer nächstgelegenen Apotheke, einen Übrigen ist das Vermögen nach Tel. (0 18 05) 19 12 12 Anruf bei der Rettungsleitstelle oder der Befriedigung der Gläubiger an aufgeführten Apotheke, der örtlichen die Verbandsmitglieder unter Zahnärzte: Presse oder im Internet unter Anrechnung der übernommenen 10.00 bis 12.00 und 18.00 bis 19.00 www.aponet.de oder Gegenstände nach dem Verhältnis Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der www.apotheken.de der von ihnen insgesamt entrichte- übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. am 09.05.10 Stadt-Apotheke ten Investitionsumlagebeträge Kurzfristige Änderungen notfalldienst- am 11.05.10 Kronen-Apotheke zu verteilen. Soweit das tuender Zahnärzte sind im Amtsblatt Vermögen die entrichteten nicht berücksichtigt.) : Investitionsumlagebeträge über- Im Internet unter: notdienst-zahn.de am 14.05.10 Rückert-Apotheke steigt, darf es nur für steuerbe- günstigte Zwecke verwendet Samstag/Sonntag, 08./09.05.10 werden. Dr. Thomas Schmitt, Siebenbrückleinsgasse 6, Schweinfurt, § 31 Tel. 09721/22541 Aufsicht Schlichtung von Streitigkeiten Donnerstag, 13.05.10 (1) Aufsichtsbehörde des Zweckver- Doreen Schulze-Berge, bandes ist das Landratsamt Franz-Schubert-Str. 20, , Schweinfurt. Tel. 09721/48752

42 Landkreis Schweinfurt - Abfall aktuell Vollzug der Abfallgesetze und der Abfallwirtschaftssatzung des Landkreises Schweinfurt; Änderung des Hausmüllabfuhrplanes

Aufgrund der bevorstehenden Feiertage (Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam) ändert sich die Müllabfuhr wie folgt (keine Änderung des bestehenden Abfuhrkalenders!): normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Donnerstag 13.05.2010 Freitag 14.05.2010 Freitag 14.05.2010 Samstag 15.05.2010 Montag 24.05.2010 Dienstag 25.05.2010 Dienstag 25.05.2010 Mittwoch 26.05.2010 Mittwoch 26.05.2010 Donnerstag 27.05.2010 Donnerstag 27.05.2010 Freitag 28.05.2010 Freitag 28.05.2010 Samstag 29.05.2010 Donnerstag 03.06.2010 Freitag 04.06.2010 Freitag 04.06.2010 Samstag 05.06.2010

Schweinfurt, 30.04.2010 Landratsamt Schweinfurt Leitherer, Landrat

43