stadt . corporate design stadt zwickau. corporate design stadt zwickau. corporate design

Das Stadtwappen Das Stadt-Wappen im Vergleich zu anderen Städtemarken

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Das Stadtwappen Das Stadt-Wappen im Vergleich zu anderen Städtemarken

design. kommunikation das markenzeichen.

design. kommunikation Û Das Markenzeichen · Einführung

Û Das Markenzeichen · Konstruktion

01Das neue Markenzeichen der Stadt Zwickau ist in seiner Gestaltungsform als Für die Wortmarke wurde eine mo- Kombination von Wort- und Bildmarke angelegt. derne, zeitgemäße Typografie (Schrift: »The Sans«) gewählt, welche durch Im Bildteil wurde in abstrahierter Form Bezug auf das Zwickauer ihre klare, serifenlose Optik und die 01Das Markenzeichen wurde im Bildteil aus geometrischen Kreisformen Damit immer eine eindeutige Erkenn- Wappentier, den Schwan, genommen. Dieser gilt schon viele hundert Jahre leichten An- und Abschwellungen konstruiertlang als Bestandteil(siehe Abbildung). des Zwickauer Dadurch Erscheinungsbildes. entsteht eine unverwechselbare Der Schwan steht Prä- barkeitder Balkenstärkengewährleistet innerhalbwird, sollte der die gnanz,als Symbolwelche fürdem blühendes Betrachter Gewerbe ermöglicht, und dasdie schönenSignet schnell Künste. zu Er erfassen. verbindet die minimaleBuchstaben Abbildungsgröße, bestens die reduzierte die sich DurchZwickauer die klare Traditionen Linienführung Industrie ist das und neue Automobilbau Zeichen für Darstellungstechniken sowie die Musik Robert ausBildgestaltung der Gesamtbreite unterstützt. des Signets Durch er- die wieSchumanns Plott, Prägung, miteinander. Stanzung, Auch Siebdruck in der oderÖffentlichkeit werbetechnische ist der Schwan Anlagen als wie sympa -gibt,Versalschreibweise nie weniger als 16 wirdmm dasbetragen. Schrift - Leuchtwerbungthisches und besonderselegantes Lebewesengut geeignet. eingeprägt. Diebild Vergrößerung beruhigt, um ist einenach optische oben offen. Kon- Die geschwungene Form mit an- und abschwellender Linienstärke assoziiert kurrenz zum Bildteil zu vermeiden. stadt zwickau. corporate design Dynamik und Bewegung. Durch eine aufsteigende Linienführung in Lese- Im Wortlauft »Stadt Zwickau« wur- KonstruktionrichtungDas neue wird ausMarkenzeichen diegeometrischen Zukunftsorientierung Grundformen und Weiterentwicklung der Stadt de die Balkenstärke variiert. Dieser angedeutet.Gestaltungsform Vorteile der stark reduzierten Form sind Seriosität, Offenheit Schriftstärkenwechsel im Signet be- und zeitlose Anmutung. Weitere Assoziationen sind mit dem geschwungenen1/2a tont den Namen »Zwickau«, wobei die Signet möglich: zum Beispiel das Erzgebirgsvorland mit dem Fluss Mulde oder Verbindung mit »Stadt« die eindeutige ein geschwungenera a Kotflügela+6 beinesGestaltungsform Horchs. a+5b b a und eigenständige Fokusierung ge- In der Farbigkeit bleibt Rot als bewährte,· Abstrahierter traditionelle ZwickauerBezug auf Wappen das Zwickauer- genüber Wappentier, dem Landkreis den ermöglicht. Schwan farbe bestehen. Sie wird mit den Primärfarben40° Weiß/Schwarz oder als Kalt- Warm-Kontrast mit einem dunklen· Blauton Schon kombiniert. viele55° hundert Jahre Bestandteil des Zwickauer Erscheinungsbildes 25° 25° · Symbol35° für blühendes Gewerbe und die schönen Künste

6bDas neue Markenzeichen als Kombination von Wort- und Bildmarke

a a b Bildmarke b BildmarkeAbstraktion Abstraktionfliegender Schwan 60° 65° a+bfliegender 55° Schwan

c Wortmarke c WortmarkeThe Sans (Semi Light), TheThe SansSans (Bold) (Semi Light), The Sans (Bold) 2b a+10b b a a+3b b c a+b b a a 6 b

design. kommunikation Minimalgröße

16 mm a a a+ 6 b Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Markenzeichen 09 2 b 40 °

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente25° · Das Markenzeichen 11 35° 25° 55° a+ 5 b a+ 10 b b 1/ 2 a a 55° 60 ° b 65° a a + 3 b b Û Das Markenzeichen · Einführung

Û Das Markenzeichen · Konstruktion

01Das neue Markenzeichen der Stadt Zwickau ist in seiner Gestaltungsform als Für die Wortmarke wurde eine mo- Kombination von Wort- und Bildmarke angelegt. derne, zeitgemäße Typografie (Schrift: »The Sans«) gewählt, welche durch Im Bildteil wurde in abstrahierter Form Bezug auf das Zwickauer ihre klare, serifenlose Optik und die 01Das Markenzeichen wurde im Bildteil aus geometrischen Kreisformen Damit immer eine eindeutige Erkenn- Wappentier, den Schwan, genommen. Dieser gilt schon viele hundert Jahre leichten An- und Abschwellungen konstruiertlang als Bestandteil(siehe Abbildung). des Zwickauer Dadurch Erscheinungsbildes. entsteht eine unverwechselbare Der Schwan steht Prä- barkeitder Balkenstärkengewährleistet innerhalbwird, sollte der die gnanz,als Symbolwelche fürdem blühendes Betrachter Gewerbe ermöglicht, und dasdie schönenSignet schnell Künste. zu Er erfassen. verbindet die minimaleBuchstaben Abbildungsgröße, bestens die reduzierte die sich DurchZwickauer die klare Traditionen Linienführung Industrie ist das und neue Automobilbau Zeichen für Darstellungstechniken sowie die Musik Robert ausBildgestaltung der Gesamtbreite unterstützt. des Signets Durch er- die wieSchumanns Plott, Prägung, miteinander. Stanzung, Auch Siebdruck in der oderÖffentlichkeit werbetechnische ist der Schwan Anlagen als wie sympa -gibt,Versalschreibweise nie weniger als 16 wirdmm dasbetragen. Schrift - Leuchtwerbungthisches und besonderselegantes Lebewesengut geeignet. eingeprägt. Diebild Vergrößerung beruhigt, um ist einenach optische oben offen. Kon- Die geschwungene Form mit an- und abschwellender Linienstärke assoziiert kurrenz zum Bildteil zu vermeiden. stadt zwickau. corporate design Dynamik und Bewegung. Durch eine aufsteigende Linienführung in Lese- Im Wortlauft »Stadt Zwickau« wur- KonstruktionrichtungDas neue wird ausMarkenzeichen diegeometrischen Zukunftsorientierung Grundformen und Weiterentwicklung der Stadt de die Balkenstärke variiert. Dieser angedeutet.Gestaltungsform Vorteile der stark reduzierten Form sind Seriosität, Offenheit Schriftstärkenwechsel im Signet be- und zeitlose Anmutung. Weitere Assoziationen sind mit dem geschwungenen1/2a tont den Namen »Zwickau«, wobei die Signet möglich: zum Beispiel das Erzgebirgsvorland mit dem Fluss Mulde oder Verbindung mit »Stadt« die eindeutige ein geschwungenera a Kotflügela+6 beinesGestaltungsform Horchs. a+5b b a und eigenständige Fokusierung ge- In der Farbigkeit bleibt Rot als bewährte,· Dynamik traditionelle und Zwickauer Bewegung Wappen durch:- genüber dem Landkreis ermöglicht. farbe bestehen. Sie wird mit den Primärfarben40° Geschwungene Weiß/Schwarz Form oder mit als an-Kalt- und abschwellender Linienstärke Warm-Kontrast mit einem dunklen Blauton kombiniert.55° 25° 25° 35°

6bDas neue Markenzeichen als Kombination von Wort- und Bildmarke

a a b b Bildmarke Abstraktion 60° 65° a+bfliegender 55° Schwan c c Wortmarke The Sans (Semi Light), The Sans (Bold) 2b a+10b b a a+3b b c a+b b a a 6 b

design. kommunikation Minimalgröße

16 mm a a a+ 6 b Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Markenzeichen 09 2 b 40 °

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente25° · Das Markenzeichen 11 35° 25° 55° a+ 5 b a+ 10 b b 1/ 2 a a 55° 60 ° b 65° a a + 3 b b Û Das Markenzeichen · Einführung

Û Das Markenzeichen · Konstruktion

01Das neue Markenzeichen der Stadt Zwickau ist in seiner Gestaltungsform als Für die Wortmarke wurde eine mo- Kombination von Wort- und Bildmarke angelegt. derne, zeitgemäße Typografie (Schrift: »The Sans«) gewählt, welche durch Im Bildteil wurde in abstrahierter Form Bezug auf das Zwickauer ihre klare, serifenlose Optik und die 01Das Markenzeichen wurde im Bildteil aus geometrischen Kreisformen Damit immer eine eindeutige Erkenn- Wappentier, den Schwan, genommen. Dieser gilt schon viele hundert Jahre leichten An- und Abschwellungen konstruiertlang als Bestandteil(siehe Abbildung). des Zwickauer Dadurch Erscheinungsbildes. entsteht eine unverwechselbare Der Schwan steht Prä- barkeitder Balkenstärkengewährleistet innerhalbwird, sollte der die gnanz,als Symbolwelche fürdem blühendes Betrachter Gewerbe ermöglicht, und dasdie schönenSignet schnell Künste. zu Er erfassen. verbindet die minimaleBuchstaben Abbildungsgröße, bestens die reduzierte die sich DurchZwickauer die klare Traditionen Linienführung Industrie ist das und neue Automobilbau Zeichen für Darstellungstechniken sowie die Musik Robert ausBildgestaltung der Gesamtbreite unterstützt. des Signets Durch er- die wieSchumanns Plott, Prägung, miteinander. Stanzung, Auch Siebdruck in der oderÖffentlichkeit werbetechnische ist der Schwan Anlagen als wie sympa -gibt,Versalschreibweise nie weniger als 16 wirdmm dasbetragen. Schrift - Leuchtwerbungthisches und besonderselegantes Lebewesengut geeignet. eingeprägt. Diebild Vergrößerung beruhigt, um ist einenach optische oben offen. Kon- Die geschwungene Form mit an- und abschwellender Linienstärke assoziiert kurrenz zum Bildteil zu vermeiden. stadt zwickau. corporate design Dynamik und Bewegung. Durch eine aufsteigende Linienführung in Lese- Im Wortlauft »Stadt Zwickau« wur- KonstruktionrichtungDas neue wird ausMarkenzeichen diegeometrischen Zukunftsorientierung Grundformen und Weiterentwicklung der Stadt de die Balkenstärke variiert. Dieser angedeutet.Gestaltungsform Vorteile der stark reduzierten Form sind Seriosität, Offenheit Schriftstärkenwechsel im Signet be- und zeitlose Anmutung. Weitere Assoziationen sind mit dem geschwungenen1/2a tont den Namen »Zwickau«, wobei die Signet möglich: zum Beispiel das Erzgebirgsvorland mit dem Fluss Mulde oder Verbindung mit »Stadt« die eindeutige ein geschwungenera a Kotflügela+6 beinesGestaltungsform Horchs. a+5b b a und eigenständige Fokusierung ge- In der Farbigkeit bleibt Rot als bewährte,· Vorteile traditionelle der reduzierten Zwickauer Wappen Form:- genüber dem Landkreis ermöglicht. farbe bestehen. Sie wird mit den Primärfarben40° Zeitlos elegante Weiß/Schwarz Anmutung, oder als Kalt- schnell zu erfassen Warm-Kontrast mit einem dunklen Blauton kombiniert.55° unverwechselbare25° 25° Prägnanz 35°

6bDas neue Markenzeichen als Kombination von Wort- und Bildmarke

a a b b Bildmarke Abstraktion 60° 65° a+bfliegender 55° Schwan c c Wortmarke The Sans (Semi Light), The Sans (Bold) 2b a+10b b a a+3b b c a+b b a a 6 b

design. kommunikation Minimalgröße

16 mm a a a+ 6 b Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Markenzeichen 09 2 b 40 °

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente25° · Das Markenzeichen 11 35° 25° 55° a+ 5 b a+ 10 b b 1/ 2 a a 55° 60 ° b 65° a a + 3 b b ÛÛDasDas Markenzeichen Markenzeichen · Konstruktion · Konstruktion

0101Das MarkenzeichenDas Markenzeichen wurde wurde im Bildteil im Bildteil aus geometrischen aus geometrischen Kreisformen Kreisformen DamitDamit immer immer eine eindeutigeeine eindeutige Erkenn Erkenn- - konstruiertkonstruiert (siehe (siehe Abbildung). Abbildung). Dadurch Dadurch entsteht entsteht eine eineunverwechselbare unverwechselbare Prä- Prä-barkeitbarkeit gewährleistet gewährleistet wird, wird, sollte sollte die die gnanz,gnanz, welche welche dem demBetrachter Betrachter ermöglicht, ermöglicht, das Signet das Signet schnell schnell zu erfassen. zu erfassen. minimaleminimale Abbildungsgröße, Abbildungsgröße, die sich die sich DurchDurch die klare die klare Linienführung Linienführung ist das ist neue das neue Zeichen Zeichen für Darstellungstechniken für Darstellungstechniken aus deraus Gesamtbreite der Gesamtbreite des Signets des Signets er- er- wie Plott,wie Plott, Prägung, Prägung, Stanzung, Stanzung, Siebdruck Siebdruck oder oderwerbetechnische werbetechnische Anlagen Anlagen wie wie gibt, gibt,nie weniger nie weniger als 16 als mm 16 betragen.mm betragen. LeuchtwerbungLeuchtwerbung besonders besonders gut geeignet. gut geeignet. Die VergrößerungDie Vergrößerung ist nach ist nach oben oben offen. offen. stadt zwickau. corporate design

Das neue Markenzeichen KonstruktionKonstruktion aus geometrischen aus geometrischen Grundformen Grundformen 1/2a1/2a Konstruktion aus geometrischen Formen a a a a a+6a+b 6b a+5a+b 5b b ab a

40° 40° 55° 55° 25° 25° 25° 25° 35° 35° 6b 6b

a a a a b b a+b 60° 6065°° 65° a+b 55° 55° c c

2b 2b a+10a+b10b b ab a a+3ab+3b b b c a+b b a a 6 b c a+b b a a 6 b design. kommunikation MinimalgrößeMinimalgröße

16 mm16 mm a a a a a+ 6 b a+ 6 b 2 b 2 b 40 40 ° ° 25° Das CorporateDas Corporate Design Design der Stadt der StadtZwickau Zwickau · Basiselemente25° · Basiselemente · Das Markenzeichen · Das Markenzeichen 11 11 35° 35° 25° 25° 55° 55° a+ 5 b a+ 5 b a+ 10 b a+ 10 b b b 1/ 1/ 2 a 2 a a a 55° 55° 60 60 ° ° b b 65° 65° a a a + 3 b a + 3 b b b basiselemente.

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Das neue Markenzeichen Positiv- und Negativversionen

Positiv-Version

4-Farb Euroskala oder 2-Farb 1-farbig, 1-farbig, HKS, Rot/Schwarz 50% Schwarz/100% Schwarz 100% Schwarz

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Das neue Markenzeichen Positiv- und Negativversionen

Positiv-Version

4-Farb Euroskala oder 2-Farb 1-farbig, 1-farbig, HKS, Rot/Schwarz 50% Schwarz/100% Schwarz 100% Schwarz

Negativ-Version

4-Farb Euroskala oder 2-Farb 1-farbig mit Graustufen 1-farbig, HKS, Rot/Weiß auf Dunkelblau (auf Schwarz) Weiß (auf Foto-Hintergrund)

design. kommunikation Û Das Farbklima · Wertetabelle Primärfarben

stadt zwickau. corporate design

Das Farbklima 03Farbe ist elemtentarer Bestandteil der visuellen Wahrnehmung des Men- Zur einheitlichen Farbwiedergabe Wertetabelle Primärfarben schen. Sie transportiert sowohl Atmosphäre als auch Sympathiewert und ist und der konsequenten Anwendung die für den Betrachter am einfachsten zu erlernende Individualisierungs- und im Erscheinungsbild werden die Far- Abgrenzungsmöglichkeit. ben und ihre Wertangaben in den verschiedenen Farbsystemen defi- Bei den Primärfarben (Hausfarben) kommen Rot als selbstbewusste und his- niert. Maßgeblich für die Farbwerte torischPrimärfarben gewachsene Schmuckfarbe sowie Schwarz als neutrale Kontrastfarbe sind die Vorgaben nach dem HKS- zum Einsatz. Eine weitere Primärfarbe ist ein dunkles Blau. Diese Farbe bildet Farbsystem. Alle anderen Angaben den· RotKalt-Warm-Kontrast als bewährte, zum Rot und ist vorrangig traditionelle für den Einsatz von Zwickauer sind Richtwerte. Wappenfarbe: Sie sind nur dort zu Hintergrundfonds bestimmt. verwenden, wo HKS-Farben nicht Die Primärfarbenwird mit sind elementarerPrimärfarben Bestandteil des Markenzeichens.Weiß/Schwarz Des- zum oderEinsatz kommen als können. Die halb dürfen sie nicht durch andere Farben ersetzt, verändert oder ergänzt RGB-Farben dienen als Vorgaben für werden.Kalt-Warm-Kontrast mit einem dunklenelektronische Blauton Publikationen. kombiniert

Primärfarben

Name 100% 80 % 60 % 40 % 20 % Vollton Euroskala RGB HEX RAL

Rot HKS 14 0|100|90|0 230|0|40 # ff0000 RAL 3020

Schwarz HKS 88 0|0|0|100 0|0|0 # 000000 RAL 9005

Kobaltblau HKS 41 100|70|10|60 0|30|65 # 002851 RAL 5013

design. kommunikation

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Farbklima 25 Û Das Farbklima · Wertetabelle Sekundär- und Zusatzfarben

stadt zwickau. corporate design

Das Farbklima Wertetabelle Sekundär- 03Zur weiteren Strukturierung und Kodierung besonderer Themenbereiche sind Die Zusatzfarben sind lediglich zum und Zusatzfarben Sekundärfarben vorgesehen, welche weiteren Gestaltungsspielraum offen Einsatz für Farbfonds und Schriftaus- lassen. Diese sollten neben den Primärfarben nur untergeordnet zum Einsatz zeichnungen im Innenteil von Print- kommen. erzeugnissen vorgesehen. Sekundärfarben Sekundärfarben

Name 100% 80 % 60 % 40 % 20 % Vollton Euroskala RGB HEX RAL

Melonengelb HKS 06 0|45|100|0 240|140|30 # f5a500 RAL 1028

Hellrotorange HKS 08 0|65|100|0 230|100|30 # f07805 RAL 2008

Gelbgrün HKS 67 55|0|100|0 110|185|50 # 8cbe14 RAL 6018

Signalgrün HKS 64 80|0|100|10 25|150|55 # 19962d RAL 6032

Himmelblau HKS 47 100|5|0|0 0|150|225 # 00a0e1 RAL 5015

Verkehrsblau HKS 44 100|30|0|0 0|120|200 # 0082c8 RAL 5017

Telemagenta HKS 27 5|100|0|0 215|0|125 # dc0078 RAL 4010

Verkehrspurpur HKS 33 50|100|0|0 125|20|125 # 96147d RAL 4006

Zusatzfarben

Name 100% 80 % 60 % 40 % 20 % Vollton Euroskala RGB HEX RAL

Staubgrau HKS 92 10|0|10|50 115|125|120 # 919691 RAL 7037

Betongrau HKS 96 10|5|20|40 135|135|120 # a5a596 RAL 7023

Kieselgrau HKS 89 0|5|30|30 175|165|130 # c8be9b RAL 7032

design. kommunikation

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Farbklima 27 Û Die Typografie · Zeichensätze Primärschrift

stadt zwickau. corporate design

Die Typografie Zeichensätze Primärschrift

02Signet- und Fließtextschrift ist die »The Sans« aus der Schriftfamilie »Thesis« von Lucas de Groot. Wegen ihres sachlichenPrimärschrift Formcharakters bestärkt sie Attribute wie Seriosität und Glaubwürdigkeit. Die unterschiedlichen Strich- stärken innerhalb der Buchstaben verleihen ihr eine dynamisch innovative Wirkung. Deshalb ist dieser Zeichensatz· besondersDie »Thesis geeignet, um dieSans« ge- ist modern und eignet sich durch ihre Vielfalt wünschte Positionierung der Stadt Zwickauherrvorragend zu festigen. für den Corporate Design Einsatz.

Primärschrift · Anwendungsbeispiele

Überschrift Schriftart: The Sans (Bold) Zeilenabstand: 130 % Überschrift

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 123456789!§$%&()@?#*+-

Fließtext Schriftart: The Sans (Light) Zeilenabstand: 130 % Dies ist ein Beispiel für den Fließtext. Weit hinten, hinter den Wortbergen, Fließtextauszeichnung fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abge- Schriftart: The Sans (Bold) Zeilenabstand: 130 % schieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesma- tisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte be- herrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 123456789!§$%&()@?#*+- 123456789!§$%&()@?#*+-

design. kommunikation

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Die Typografie 19 Û Die Typografie · Zeichensätze Sekundärschrift

stadt zwickau. corporate design

Die Typografie Zeichensätze Sekundärschrift

02Als Sekundärschrift kommt der Zeichensatz »The Antiqua«, ebenfalls aus der Schriftfamilie »Thesis«, zum Einsatz. Dieser ist vorrangig für die Anwendung im Mengensatz, wie zum Beispiel demSekundärschrift »Zwickauer Pulsschlag«, bestimmt. Aufgrund des überreichen Zeichenvorrates und der vielfältigen Einsatzmög- lichkeiten ist die Anwendung von weiteren Zeichensätzen aus der Schrift- familie »Thesis«, wie »The Mix« und »The· Serif«Als für Sekundärschrift besondere Einsatzgebiete wird »The Antiqua« verwendet. durchaus denkbar.

Sekundärschrift · Anwendungsbeispiele

Überschrift Schriftart: The Antiqua (Bold) Zeilenabstand: 130 % Überschrift

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 123456789!§$%&()@?#*+-

Fließtext Schriftart: The Antiqua (Light) Zeilenabstand: 130 % Dies ist ein Beispiel für den Fließtext. Weit hinten, hinter den Wortber- Fließtextauszeichnung gen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Schriftart: The Antiqua (Bold) Abgeschieden wohnen Sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, Zeilenabstand: 130 % eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land, in dem einem gebratene Satzteile in den Mund fliegen. Nicht einmal von der allmächtigen Interpunktion werden die Blindtexte beherrscht – ein geradezu unorthographisches Leben.

ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ abcdefghijklmnopqrstuvwxyz abcdefghijklmnopqrstuvwxyz 123456789!§$%&()@?#*+- 123456789!§$%&()@?#*+-

design. kommunikation

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Die Typografie 21 Û Das Markenzeichen · Claim und Zusatz

01In Verbindung mit dem Markenzeichen sind die Anwendung eines Claims bzw. Um eine bessere Orientierung über verschiedener Bereichskennzeichnungen der Stadtverwaltung Zwickau vorge- verschiedene Ämter oder andere Insti- sehen. Verwendete Schrift ist ebenfalls die »The Sans«. tutionen zu gewährleisten, wurden stadt zwickau. corporate design Bereichskennzeichnungen eingeplant. Die Kernkompetenzen, nämlich blühendes Gewerbe und die schönen Künste, Diese sind im Vergleich zum Claim Das Markenzeichen werden mittels Claim »Automobil- und Robert-Schumann-Stadt« vermittelt. von untergeordneter Bedeutung und Dieser unterstreicht die eindeutige Positionierung der Stadt und kann sowohl werden daher in gemischter Schreib- Claim und Zusatz im Zusammenhang zum Signet als auch alleinstehend verwendet werden. weise, ein- bzw. maximal zweizeilig Wichtig ist die Versalschreibweise, um den unmittelbaren Zusammenhang gesetzt. Bei Anwendung dieser Zusät- dieser Aussage zur Stadt Zwickau, im Signet ebenfalls in Großbuchstaben ab- ze wird der Claim in 50 % Schwarz als gebildet, herzustellen. alleinstehendes Element positioniert. Zuordnung von Claim und Zusatz

Zuordnung von Claim und Zusatz

B

B AUTOMOBIL- UND Kennzeichnung ROBERT-SCHUMANN-STADT Amt/Verwaltung

Claim Zusatz Satz in Großbuchstaben Satz in gemischter Schreibweise Schriftart: The Sans (Plain) Schriftart: The Sans (Semi Light) Schriftgröße: 53 % der Wortmarke Schriftgröße: 60 % der Wortmarke

Claim Zusätze

Amt für Brand-, Katastrophen- AUTOMOBIL- UND Presse- und schutz, Rettungsdienst ROBERT-SCHUMANN-STADT Oberbürgermeisterbüro

Ordnungsamt Jugend- und Sozialamt

Das Corporate Design der Stadt Zwickau · Basiselemente · Das Markenzeichen design. kommunikation15 anwendungen.

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Literatur

Amtsblatt, Titel 07.03.2008 · NR. 27 · 19. JAHRGANG

auTomobIl- unD roberT-ScHumann-STaDT PulsDaS amTSblaTT Der STaDTschlag ZWIckau

S e IT e InnoVATIonSpREIS S e IT e HEIMATBucH-nEuERScHEInung · gemeInDe S e IT e 7. ZwIckAuER S e IT e BudEnZAuBER auf 02 Der oHrenZeuge II 03 reInSDorf – geScHIcHTe unD geScHIcHTen 03 AdVEnTSlAuf 04 WeIHnacHTSmarkT

Sonderkonzert zur Joseph-Joachim-Ausstellung muSIk auS Dem freunDeSkreIS JoSepH JoacHImS

Ro commodolum aute faccum zzrilit nos ero dolorpe riureet, quat. Duiscilit, con ullam ametue doloreet autat adipism oluptatum vel eugue te digna ad tie ea aliquat ametum dunt ad tet ing eugue dolortio commolorem velit velis doluptat iriurer aessequisl incip eros numsandio consectet ullute feugiam nos amcor iurem in ut del irillutpatue velit iril in hendit inim vel dunt volore dip etummod Ingolf Turban igniscilis amconumsan velesse dolorero doloborem ad min hendre ercin hent Er adionsed duip et in utatet at velit lum- praesto dion eraessecte volut praeseniam mod eu feuissectem dolor augait iriure adiam dolobore molore vullandre dolobor facip ex et ea facip eu feu feu faccum iriuscin ut wis nim atis acipsum mole- iniam alit utpat praestrud do dignim niatummy nisi eraesenibh essim dolor eugiam zzriurem init wis elissectet iustie suscipisit lam, quate feugait nonsectem consequ ipisit. vel ipis nonse doloboreet, sit nibh euguero eliquisi. Musiker und Trachtenjäger Ecte vel exer augueriure diatue tie facili- Duis nulput ip endre conulpu tpatuer quip et etue molobore mod dit, vel utat ad dolent volore tatem zzriliquat lor volorem dunt ilisi. alit pratisl dionsequat. Met lummolor sendrem irilit lut vulla facipis alis adig- Rat, quisl ut do ea ad molore feu facinci nim ilis er alit dolobore magnim del iure llaore eugiametum dolore min hent dolo- doloborper ing euis dolore tet praessi ea reet, velit alit acipit dunt ip et loborperilit facipsu scipsum ea facipis er sequamet wis dolor augue dolumsandio do quate pratums andiam, sequi bla feuis eu facil- feugait nonsectem vel ipis nonse dolobo- la ortisl iuscip exer am, si. reet, sit nibh euguero eliquisi.

Beschlüsse des Stadtrates ÖffenTlIcHe SITZung Vom 22. noVenber

˘ Verleihung der Martin-Römer-Ehren- dolore commolessi blaorem iusto cor se medaille vullum nullute consed tem aliquipissi tet Duis nulput ip endre conulpu tpatuer lutem nisi tetueraesto. ad dolent volore tatem zzriliquat lor alit Ecte vel exer augueriure diatue tie facili- pratisl dionsequat. quip et etue molobore mod dit, vel utat volorem dunt ilisi. Ecte vel exer augueri- ˘ Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau ure diatue tie faciliquip et etue molobore gmbH (SVZ); hier: Vergabeentscheidung mod dit, vel utat volorem dunt ilisi. zur künftigen betriebsführung sowie Zuschussgewährung 2007 Hinweis: Put velis nos nis aciliquisi. Met lummolor sendrem irilit lut vulla Elit vel in ut prat, quat, quametum velis bIlDbeScHreIbung HaupTbIlD facipis alis adignim ilis er alit dolobore non eliquam, vel esed duis nit iusto con magnim del iure doloborper ing euis henit dio dolortie dolor sum quation dolore tet praessi ea facipsu scipsum ea vullamc ommodol obortie feuis alit adio facipis er sequamet pratums andiam, core consed euipit la core faciliq uiscidunt sequi bla feuis eu facilla ortisl iuscip exer pratum zzril dolessim exerat. Ute dolortio am, si. Ecte vel exer augueriure diatue tie od min et diat. To od magnim alit irit illa- Bergmännische parade faciliquip et etue molobore mod dit, vel orem aliquat umsandit lore dolorero etum TraDITIoneller ZWIckauer bergaufZug mIT 350 muSIkern unD TracHTenTrägern utat volorem dunt ilisi. volenim. Rat, quisl ut do ea ad molore feu facinci llaore eugiametum dolore min hent do- Er adionsed duip et in utatet at velit lum- dolortio commolorem velit velis doluptat aliquissequi bla faccum dolorper sequisl loreet, augue dolumsandio do Suscip et Salonmusikanten musizieren mod eu feuissectem dolor augait iriure iriurer aessequisl incip eros numsandio dolesto commolore ming exerat nulla nulput iureet, verit lam, quat. Irit utpatie für Schloss osterstein facip ex et ea facip eu feu feu faccum iniam consectet ullute feugiam nos amcor feuis nullum ver iriusto commy nummy magna faci bla faccum in velissed tat. Auf Initiative des Fördervereins alit utpat praestrud do dignim eugiam zzri- iurem in ut del irillutpatue velit iril in nullum volor sis dolobore verit lamconu Te tis et dolummod tie dolortisim dolor Schloss Osterstein finden am Sonn- urem init wis elissectet iustie consequ ipisit, hendit inim vel dunt volore dip etummod llamconse dunt wisit, sustrud mincilit sum vullaor iliquat. tag, dem 09. Dezember, jeweils um 15 sequate te molupta tumsandre dion henit igniscilis amconumsan velesse dolorero utatio dolute eugait volor ipisi. und 19 Uhr, in der Aula der Westsäch- alis eugait lumsan ut velit ero euguerostrud doloborem ad min hendre ercin hent Raestrud elisis at. Idunt num dolut adip- ˘ abschluss einer Zielvereinbarung zwi- sischen Hochschule Zwickau (Eingang estrud ero commolo rtionsenim dolore ma- praesto dion eraessecte volut praeseniam suscin etum iure et, quat praestin volore schen der Stadt Zwickau und der Johan- Peter-Breuer-Straße) zwei Benefiz- gna feu feugiam alissit, venismo lenisi blaor adiam dolobore molore vullandre dolobor dio doloreet, sum ent laoreetummy nis nisbad betriebs gmbH konzerte der „Zwickauer Salonmusi- inis ad tionsed tisis nibh ese dolortinibh iriuscin ut wis nim atis acipsum molenia- eriustie elis niat alis eugait nos ad dolu- Ute dio ero exero et iriusci llamet at kanten“ zu Gunsten des Wiederauf- eugait aut lobore del ulla facil eum illam tummy nisi eraesenibh tat. Ut laore magnissent vel il dolessi. at. Ostio consequ isciliquis nullandre baus von Schloss Osterstein statt. Das nulput nulla augiat. ut nulputa tuerost ionsequip ex eugait Modio dolenim vullam, quat. Duisiscip vendre duis nim quat wiscin eniat, Repertoire des in der Stadt und der dolor si. el ute delessed dionulla feugait nisi endi- quipit, qui tatie mod exer acillam augait westsächsischen Region beliebten und musiker und Trachtenjäger It, commy nosto endrera tumsandreet, psumsan velisl elessit la accum iusto del nostiscil diat, con vulluptat lutat. bekannten Klangkörpers reicht von Duis nulput ip endre conulpu tpatuer ad essim dolor suscipisit lam, quate feugait ipisi blam nim inisl utpatio eugait ver ad Andiam, velit adit iurer sectetuerci traditionellen Liedern bis zu Weih- dolent volore tatem zzriliquat lor alit pra- nonsectem vel ipis nonse doloboreet, sit eu feuip eros nis non exer seniamcommy ea facidunt laor sis atin hendio conse nachtsklängen. Der Eintrittspreis pro tisl dionsequat. Met lummolor sendrem nibh euguero eliquisi. nullam in eraestrud dolorper ad enit nisi. dolobore dolobore magnim dit adipsum Person beträgt 10 €. Der Reinerlös der irilit lut vulla facipis alis adignim ilis er Ecte vel exer augueriure diatue tie facili- volor susci te tat. beiden Veranstal-tungen kommt dem alit dolobore magnim del iure dolobor- quip et etue molobore mod dit, vel utat Öffnungszeiten bei der Deutschen Stiftung Denkmal- per ing euis dolore tet praessi ea facipsu volorem dunt ilisi. Modipis doluptat lum qui eum irit ipis Ibh eros ex eum am augait aci blaoreet, schutz eingerichteten Spendenkonto scipsum ea facipis er sequamet pratums erat aciliqui te faccumsandre feugait, vo- quametue feuisis molobor sit am vel zugute. Der Vorverkauf der Eintritts- andiam, sequi bla feuis eu facilla ortisl kurzzeitige Verkehrseinschränkungen lore modit, sectet nulla consequis amcore inisisit, conum ilit nostrud tie magna karten erfolgt ab Montag, dem 19. No- iuscip exer am, si. Rat, quisl ut do ea ad molore feu facinci modolorem ipsuscilisl utat at verostie facilit iure magna feu feugiat eugait prat. vember bis Freitag, dem 07. Dezember Ro commodolum aute faccum zzrilit nos llaore eugiametum dolore min hent do- magna adit, velesse ndreet lut dignim vo- Is euguer se con ut iusci blam, si bla- über die Geschäftsstellen der Tourist ero dolorpe riureet, quat. Duiscilit, con loreet, velit alit acipit dunt ip et lobor- lorem quat, tat auguer autem iure ming oreet, sequam, quat at, venim dolore Information Zwickau, Hauptstr. 06, ullam ametue doloreet autat adipism perilit wis dolor augue dolumsandio do eugait in venim ilit wis num nisl ullan tatum in henibh eugue modolendre tem Telefon (03 75) 2 71 32 47 und der Freien oluptatum vel eugue te digna ad tie ea do dolortis nulla consenis elit nonsectet vulla feugue quamconummod. amcommy nonsequisit laorem velis am, Presse. aliquat ametum dunt ad tet ing eugue atumsandre esed te doloreetuer sequis www.weihnachtmarkt-zwickau.de quamet lummy nos num accum nos

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Literatur Seite 02 · 07. März 2008 · Nr. 27 Puls · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU Puls · DAS AMTSBLATT DER STADT ZWICKAU 07. März 2008 · Nr. 27 · Seite 02

Relaunch der gesamten Zeitschrift Öffentliche Bekanntmachungen Zustellungen Ausschreibung Stellenausschreibungen Öffentliche Bekanntmachung DIE ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES LANDRATSAMTES ZU DER WAHL ZUM LANDRAT DES NEU ZU BILDENDEN LAND- ÖFFETNLICHE ZUSTELLUNGEN GEMÄß FORTSETZUNG STADT ZWICKAU ZWECKVERBAND ABFALLWIRTSCHAFT ZWICKAU KREISES ZWICKAU AM 8. JUNI 2008 VOM 19. FEBRUAR 2008 (SÄCHSABL. NR. 10 SEITE 400 VOM 6. MÄRZ 2008) WIRD WIE FOLGT BERICHTIGT: § 15 ABS. 1 UND 2 VERWALTUNGSZU- SANIERUNG SCHEFFELBERGSCHULE STELLUNGSGESETZ FÜR DEN FREI- · Titelgestaltung 65 m² Filigrandecke (Treppenpodest); Bei der Stadtverwaltung Zwickau sind · Kenntnisse und Fähigkeiten zur Umset- Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verbandssatzung wird für den Verwal- STAAT SACHSEN (SÄCHSVWZG) 1.) Unter Ziffer 1. Aufforderung zur Ein- Zwickau sind 240 (zweihundertundvier- same Wahlvorschläge mehrerer Parteien 5.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- 60 m³ Ortbeton; 60 lfdm. Podestrand nachstehend genannte Planstellen zu be- zung des sächsischen Bildungsplanes Abfallwirtschaft Zwickau für das Haus- tungshaushalt des ZAZ eine Umlage in reichung von Wahlvorschlägen Abs. 4 zig) Unterstützungsunterschriften not- oder Wählervereinigungen bedürfen zungsunterschriften wird Abs. 4 „Zusätz- als Halbfertigteil; 100 m² Wandver- setzen. Bewerbungen sind mit den voll- (Bildungscurriculum) haltsjahr vom 01.01.2008 bis 31.12.2008 Höhe von 206.000 € und für den Verwal- „Die Wahlvorschläge für eine etwaige wendig, wenn der Wahlvorschlag dieser dann der Unterstützungsunterschriften, lich können die Unterstützungsunter- � Für Frau Claudia Westermann-Jablonski, kleidung Naturwerkstein; 140 lfdm. ständigen Unterlagen (Bewerbungsschrei- · Fähigkeiten zur Beobachtung, Doku- vom 18.03.2008 tungshaushalt Deponie Dänkritz in Höhe · Gestaltungsraster Neuwahl am 22. Juni 2008 sind ab dem Unterstützung bedarf." ersetzt durch fol- wenn dies für mindestens einen Wahl- schriften jeweils Donnerstag von 13:00 zuletzt wohnhaft: Dr.-Friedrichs-Ring 10, Tritt- und Setzstufen Naturwerkstein; ben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der mentation, Analyse und Evaluation von 44.000 € festgesetzt. 9. Juni 2008 bis spätestens 12. Juni 2008, genden Wortlaut: vorschlagsträger erforderlich ist. Ein Uhr bis 17:00 Uhr im Landratsamt des 08056 Zwickau, liegt beim Rechtsamt der 120 m² Podestbelag Naturwerkstein; entsprechenden Schul- und Berufsausbil- · Planung und Organisation der Förde- Aufgrund von § 58 des SächsKomZG und Maßstab für die Berechnung der Umlage 18:00 Uhr, einzureichen, und zwar an „Jeder Wahlvorschlag muss von mindestens Wahlberechtigter kann nicht mehrere Landkreises Zwi-ckauer Land, Königswal- Stadt Zwickau, Werdauer Str. 62, Haus 3, 250 lfdm. Dachabbund, div. Abbruch-, dungszeugnisse, vollständige Arbeits- rung der Kinder entsprechend den indi- § 74 der SächsGemO hat die Verbandsver- ist die Einwohnerzahl der beigetretenen der oben genannten Stelle zu den glei- 240 zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Wahlvorschläge für dieselbe Wahl unter- der Straße 18, 08412 (Verwal- Zimmer 208, folgendes Schriftstück zur Mauer- und Entwässerungskanalar- zeugnisse und Beurteilungen sowie die viduellen Bedürfnissen sammlung am 06. Februar 2008 nach öf- entsorgungspflichtigen Körperschaften · Typografie chen Öffnungszeiten. Vom 9. Juni bis 12. Wahlvorschlages Wahlberechtigten, die stützen." ersetzt durch folgenden Wort- tungszentrum), Zimmer 140, sowie Abholung bereit: beiten Los 4 Schlosserarbeiten geforderten Nachweise) und innerhalb · Beherrschung grundlegender Metho- fentlicher Auslage folgende Haushaltssat- des Verbandes per 31.12.2006. Juni 2008 ist das Landratsamt des Land- keine Bewerber des Wahlvorschlages sind, laut: Dienstag in der Zeit von 13:00 Uhr bis Bescheid vom: 26.03.2008 87 lfdm. Geländer Edelstahl, Herstel- der angegebenen Bewerbungsfrist an fol- den zur Gesprächsführung zung für das Haushaltsjahr 2008 Entsprechend des Verbandsbeschlusses Nr. kreises Chemnitzer Land von 13:00 Uhr unterstützt werden (Unterstützungsunter- „Der Wahlvorschlag einer Partei, die auf- 17:00 Uhr in der Stadtverwaltung der Aktenzeichen: VR 82.78721.2 BE lerqualifikation nach DIN 18800-7: gende Adresse zu richten: · Teamfähigkeit beschlossen: 12/07 vom 12.06.2007 wird für die Investi- bis 18:00 Uhr geöffnet." wird ersetzt schriften).“ grund eigenen Wahlvorschlages im Sächsi- Stadt Zwickau, Werdauer Straße 62 (Ver- Zwickau, 10.04.2008 Klasse B · ständige Bereitschaft zur fachlichen tion Oberflächenabdichtung Dänkritz eine durch folgenden Wortlaut: schen Landtag vertreten ist oder seit der waltungszentrum - Haus 3), 08056 Zwik- Rechtsamt der Stadt Zwickau g) Entscheidung über Planungsleistun- Stadtverwaltung Zwickau, Personal- und Weiterbildung und Qualifizierung § 1 Umlage erhoben. Die Umlage wird auf „Die Wahlvorschläge für eine etwaige Neu- 4.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- letzten Wahl in den Kreistagen der Land- kau, geleistet werden." ersatzlos gestri- gen: nein Hauptamt, Werdauer Straße 62, PF 20 09 Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit: 202.000 € je Körperschaft festgesetzt. wahl am 22. Juni 2008 können ab dem 9. zungsunterschriften wird Abs. 2 „Der kreise Chemnitzer Land und Zwickauer chen. � Für Herrn Albert Eduard Schlichter, zu- h) Ausführungsfristen bei losweise Ver- 33, 08009 Zwickau. Unvollständige und Das Aufgabengebiet umfasst: Juni 2008 bis spätestens 12. Juni 2008, Wahlvorschlag einer Partei, die im Säch- Land oder im Stadtrat der Stadt Zwickau letzt wohnhaft: Ernst-Fabian-Straße 2, gabe: später eingehende Unterlagen können · Wahrnehmung der Erziehertätigkeit 1. den Einnahmen und Werdau, den 18.03.2008 18:00 Uhr, eingereicht werden, und zwar an sischen Landtag vertreten ist oder seit vertreten war, bedarf abweichend von Abs. 1 6.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- 08058 Zwickau, liegt beim Ordnungsamt 1/40/08: Beginn: 27. KW, Ende: 39. nicht berücksichtigt werden. durch Erziehung, Förderung, Bildung Ausgaben von je 5.610.090,00 € Otto der oben genannten Stelle zu den allgemei- der letzten regelmäßigen Wahl in den keiner Unterstützungsunterschriften; dies zungsunterschriften Abs. 5 wird Satz 2 der Stadt Zwickau, Werdauer Str. 62, Haus KW; 2/41/08: Beginn: 14.07.08, Ende: Wir bitten um Verständnis, dass die Rück- und Pflege aller anvertrauten Kinder davon Verbandsvorsitzender nen Öffnungszeiten.“ Kreistagen oder dem Stadtrat der betref- gilt entsprechend für den Wahlvorschlag ei- „Das Landratsamt hat vom 9. Juni bis 12. 3, Zimmer 234, folgendes Schriftstück zur 36. KW; 3/42/08: Beginn: 25. KW, sendung der Bewerbungsunterlagen nur · Organisation des Tagesablaufes, der im Verwaltungshaushalt 4.773.520,00 € fenden Kommunen vertreten war, oder ner Wählervereinigung, wenn er von der Juni 2008 von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr Abholung bereit: Ende: 35. KW; 4/43/08: Beginn: 25. KW, gegen Beifügung eines ausreichend fran- Raumgestaltung und vielseitiger Ange- im Vermögenshaushalt 836.570,00 € Die Haushaltssatzung 2008 des Zweckver- 2.) Unter Ziffer 2. Inhalt und Form der als Bewerber dem amtierenden Amtsin- Mehrheit der für die Wählervereinigung Ge- geöffnet." ersetzt durch folgenden Wort- Bescheid vom: 09.04.2008 Ende: 35. KW; kierten Rückumschlages erfolgen kann. bote entsprechend den Bedürfnissen 2. dem Gesamtbetrag der bandes Abfallwirtschaft Zwickau wurde Wahlvorschläge wird Abs. 6 Nr. 7 ersatz- haber enthält, bedarf abweichend von § wählten, die den Kreistagen bzw. dem laut: Aktenzeichen: 32.315050110/200/Ju i) Vergabeunterlagen sind bei folgender und Wünschen der Kinder unter Ver- vorgesehenen Kreditaufnahmen mit Bescheid des Regierungspräsidium los gestrichen. Nr. 8 wird zu Nr. 7. 6 b Abs. 1 und 2 KomWG keiner Unter- Stadtrat zum Zeitpunkt der Einreichung „In der Zeit vom 9. Juni bis 12. Juni 2008 gel- Zwickau, 10.04.2008 Anschrift erhältlich: Im Jugend- und Sozialamt, Dezernat Sozia- wirklichung des Bildungsauftrages (Kreditermächtigung) von 0,00 € vom 11.03.2008, AZ: 21- stützungsunterschriften. Dies gilt ent- des Wahlvorschlages angehören, unter- ten die allgemeinen Öffnungszeiten.“ Ordnungsamt der Stadt Zwickau Westsächsische Gesellschaft für Stadt- les und Kultur, sind jeweils befristet für ein · Achtung auf das Kindeswohl und Einlei- 3. dem Gesamtbetrag der 2241.10/2/48 rechtsaufsichtlich bestätigt. 3.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- sprechend für den Wahlvorschlag einer schrieben ist. erneuerung mbH, Weststraße 49, Jahr folgende 3 Stellen zu besetzen, davon tung von Maßnahmen zum Schutz des Verpflichtungsermächtigungen zungsunterschriften wird im 1. Absatz Wählervereinigung, wenn er von der Darüber hinaus bedarf auch der Wahlvor- Diese Schriftstücke können in der vorge- 09112 Chemnitz Tel.: 0371 3557017, eine Stelle ab 01.07.2008 und weitere zwei Kindes von 0,00 € Die Bekanntmachung erfolgt aufgrund des der Wortlaut „Für den neu zu bildenden Mehrheit der für die Wählervereinigung schlag keiner Unterstützungsunterschrif- , den 31. März 2008 nannten Dienststelle dienstags von 8 bis 12 Fax: 0371 3557010 Stellen ab 01.10.2008: · Ergänzung und Unterstützung der Er- § 76 Abs. 3 SächsGemO mit dem Hinweis, Landkreis Zwickau, d. h. im jetzigen Gewählten, die den Kreistagen oder dem ten, der als Bewerber den amtierenden Dr. Scheurer Uhr und 13 bis 17.30 Uhr sowie donnerstags Anforderung der Verdingungsunterla- ziehung der Kinder in der Familie § 2 dass die Haushaltssatzung und der Haus- Landkreis Chemnitzer Land, im Land- Stadtrat zum Zeitpunkt der Einreichung Amtsinhaber eines beteiligten Landkreises Landrat von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr in gen: bis 29.04.2008, digital einsehbar: · Zusammenarbeit mit Eltern und Absi- Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird haushaltsplan für das Haushaltjahr 2008 kreis sowie der Stadt angehören, unterschrieben ist. Gemein- enthält.“ Landkreis Chemnitzer Land Empfang genommen werden. nein Erzieher/in in cherung der Elternmitwirkung, ggf. mit festgesetzt für die Verbandkasse in der Zeit vom 24.04.2008 bis 06.05.2008 j) Vervielfältigungskosten je Los: Kindertageseinrichtungen anderen Einrichtungen und Fachkräf- auf 1.000.000,00 € in den Räumen der Geschäftstelle des � Für Frau Melanie Folganty, zuletzt 1/40/08: 10,00 €; 2/41/08: 7,50 €; ten zum Wohle des Kindes Zweckverbandes, Königswalder Str. 18, wohnhaft/ansässig in: Reichenbacher Str. 3/42/08: 12,50 €; 4/43/08: 5,00 €; Voraussetzungen für diese Stellen sind: · Gemeinwesenarbeit § 3 08412 Werdau (Verwaltungszentrum des DIE ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES LANDRATSAMTES CHEMNITZER LAND ZU DER WAHL ZUM KREISTAG DES NEU ZU BILDENDEN LAND- 85, 08056 Zwickau, liegen bei der Kfz-Zu- KREISES ZWICKAU AM 8. JUNI 2008 VOM 19. FEBRUAR 2008 (SÄCHSABL. NR. 10 SEITE 398 VOM 6. MÄRZ 2008) WIRD WIE FOLGT BERICHTIGT: Zahlungsweise: Verrechnungsscheck Bildungsabschluss: · Dokumentation und regelmäßige Ein- Gemäß § 60 des Sächsischen Gesetzes über Landkreises Zwickauer Land – Haus B), lassungsbehörde der Stadt Zwickau, Wer- Zahlungseinzelheiten: (inkl. Versand), · Staatlich anerkannte/r Erzieher/in schätzung der Arbeit mit daraus abzu- kommunale Zusammenarbeit (Sächs- während der üblichen Dienststunden zur dauer Str. 62, Haus 3, Zimmer 230, fol- Betrag wird nicht zurückerstattet · heilpädagogische Zusatzqualifikation leitenden Zielen KomZG) vom 19. August 1993 und § 15 der Einsichtnahme ausgelegt sind. gende Schriftstücke zur Abholung bereit: 1.) Unter Ziffer 1. Aufforderung zur Einrei- 27 Eckersbach E 1 - E 4 fenden Kommunen vertreten war, bedarf Zahlungsempfänger: siehe i) wünschenswert Anordnung vom: 08.04.2008 chung von Wahlvorschlägen Abs. 3 wird Hartmannsdorf 28 Gebiet Talstraße/Trillerberg abweichend von § 6 b Abs. 1 und 2 KomWG k) Einreichungsfrist: 07.05.2008 Die Planstellen sind nach TVöD, Entgelt- Aktenzeichen: Di 32314113/Z-DA574/08 Satz 3 „Das zukünftige Kreisgebiet ist für Wahlkreis 9: 31 Pölbitz keiner Unterstützungsunterschriften (§ 22 l) Anschrift, an die die Angebote schrift- Spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten: gruppe 6 bewertet und mit einer wöchent- Gebührenbescheid vom: 08.04.2008 die Kreistagswahl in 14 Wahlkreise aufge- Mülsen 34 Hartmannsdorf Abs. 2 SächsKrGebNG)." ersetzt durch fol- lich zu richten sind: Stadtverwaltung · Fähigkeit und Akzeptanz im fachspezi- lichen Arbeitszeit von 25 Stunden zu beset- Kassenzeichen :13533767 teilt." gestrichen und durch folgenden Reinsdorf 35 Oberrothenbach genden Wortlaut: Zwi-ckau, Ausschreibungsstelle, Haus fischen Umgang mit dem Kind zen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Kurz informiert Zwickau, 11.04.2008 Puls Wortlaut ersetzt: 36 Mosel „Keiner Unterstützungsunterschriften (§ 6 b 2, Zi. 303, Werdauer Straße 62, 08056 · Kenntnisse zu aktuellen Gesetzen und Bewerber werden bei gleicher Eignung be- ÖFFNUNGSZEITEN DES JOHANNIS- Kfz-Zulassungsbehörde „Der nach § 3 Nr. 10 SächsKrGebNG neu zu Wahlkreis 10: 37 Crossen Abs. 3 in Verbindung mit § 48 KomWG) be- Zwickau Empfehlungen gemäß SGB VIII und vorzugt berücksichtigt. BADES UND DER SCHWIMMHALLE IM INTERNET UNTER bildende Landkreis Zwickau ist in 14 Wahl- Wilkau-Haßlau 38 Schneppendorf darf für die Wahl des Kreistages der Wahl- m)Deutsch SächsKitaG mit Verordnungen und IM MAI � Für Herr Thomas Szewczyk, zuletzt WWW.ZWICKAU.DE/AMTSBLATT kreise eingeteilt: 39 Schlunzig vorschlag einer Partei, die aufgrund eigenen n) Bieter bzw. bevollmächtigte Vertreter Empfehlungen Bewerbungsfrist: 07.05.2008 wohnhaft/ansässig in: Friedrich-Engels-Str. Hartenstein Wahlvorschlages im Sächsischen Landtag o) Datum und Uhrzeit der Eröffnung der 66, 08058 Zwickau, liegen bei der Kfz-Zu- Wahlkreis 1: Langenweißbach Wahlkreis 13: vertreten ist oder seit der letzten Wahl im Angebote: Johannisbad Zwickau und der Sauna im lassungsbehörde der Stadt Zwickau, Wer- Limbach-Oberfrohna 13 Mitte-West Kreistag eines beteiligten Landkreises oder Los 1/40/08: 07.05.2008 09.30 Uhr; Johannisbad: dauer Str. 62, Haus 3, Zimmer 230, fol- Im Mai kommt es an folgenden Tagen zu 32 Weißenborn im Stadtrat Zwickau vertreten war.“ Los 2/41/08: 07.05.2008 10.00 Uhr; gende Schriftstücke zur Abholung bereit: veränderten Öffnungszeiten: 33 Niederhohndorf Los 3/42/08: 07.05.2008 10.30 Uhr; Stadt Zwickau Anordnung vom: 02.04.2008 � Donnerstag, 1. Mai Wahlkreis 2: 42 Marienthal Ost 3.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- Los 4/43/08: 07.05.2008 11.00 Uhr; Information des Jugend- und Sozialamtes Aktenzeichen: Di 32314113/Z-UN69/08 (Maifeiertag, Himmelfahrt) Wahlkreis 11: 43 Marienthal West zungsunterschriften Abs. 4 „Zusätzlich p) 5 % Vertragserfüllung; 3 % Gewährlei- Gebührenbescheid vom: 02.04.2008 VERANSTALTUNGEN DER KOMMUNALEN KINDERVERANSTALTUNGEN DER KOMMUNALEN Johannisbad: 9 bis 21 Uhr 11 Innenstadt können die Unterstützungsunterschriften stung Kassenzeichen: 13533387 Es findet kein FKK-Baden statt. 12 Mitte-Nord Wahlkreis 14: jeweils Donnerstag von 13:00 Uhr bis q) Zahlungsbedingungen gemäß VOB KINDER- UND JUGENDFREIZEITEINRICHTUNGEN IM MAI Zwickau, 11.04.2008 Sauna (gemischt): 9 bis 21 Uhr Schönberg 14 Mitte-Süd 41 Geb. Reichenbacher Str./ 17:00 Uhr im Landratsamt des Landkreises r) gesamtschuldnerisch haftend mit be- Kfz-Zulassungsbehörde key, 13.5.: 2-Felder-Ball, bei schönem Wetter der Humboldtschule, P 14; Do, 16-17 Uhr: � Samstag, 3. Mai Waldenburg 15 Nordvorstadt Freiheitssiedlung Zwickauer Land, Königswalder Straße 18, vollmächtigtem Vertreter Freizeitzentrum Marienthal Fußball im Park); Do, 18-19.30: Volleyball Nachwuchsmodeln, P 12 Johannisbad: 9 bis 11 Uhr (Für den 21 Geb. Äuß. Dresdner Straße/ 44 Brand 08412 Werdau (Verwaltungszentrum), Zim- s) Fachkundenachweis gem. VOB/A § 8 (Marienthaler Str. 120, Tel. 522026) Diese Schriftstücke können in der genann- Kinderbereich mit Kindercafé „Frech- und Fußball in der Turnhalle Windberg- zusätzliche Angebote: 23.5., 18 Uhr: Disco, P Rest des Tages bleibt das Bad wegen Wahlkreis 3: Pöhlauer Str. 55 Neuplanitz mer 140, sowie Dienstag in der Zeit von Nr. 3 Abs. (1) sowie Bestätigung Be- ten Dienststelle während der allgemeinen dachs“ (Ansprechpartner Frau Lindenhayn, schule (nähere Infos im „M 1“); Fr oder Sa, 12 (Tagescafé ab 17.30 Uhr geschlossen); einer Veranstaltung geschlossen) Glauchau 51 Bockwa 56 Hüttelsgrün 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Stadtverwal- rufsgenossenschaft und Kranken- Öffnungszeiten Montag von 8 bis 12 Uhr, Frau Klotz): Di bis Fr, 14–18.30 Uhr: Offene 18 Uhr: bei schönem Wetter Grillabende 30.5.: Jump Soccertour am Gasometer, P 12 Sauna (gemischt): 9 bis 22 Uhr 52 Oberhohndorf 57 Oberplanitz tung der Stadt Zwickau, Werdauer Straße kasse, Freistellungsbescheinigung Fi- Dienstag von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Freizeit (Billard, Playstation, Tisch- u. Brett- und Lagerfeuer; 15./16.5., 16 Uhr: Gestal- � Sonntag, 11. Mai (Pfingstsonntag) Wahlkreis 4: 53 Schedewitz/Geinitzsiedlung 58 Rottmannsdorf 62 (Verwaltungszentrum - Haus 3), 08056 nanzamt Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 13 spiele) tung Club-Chronik; 23.5., 19 Uhr: Go-Kart- Johannisbad: 9 bis 21 Uhr 54 Niederplanitz 59 Cainsdorf" Zwickau geleistet werden." wird ersatzlos t) 06.06.2008 Kinder- und Jugendcafé „Atlantis” bis 15.30 Uhr sowie Freitag von 8 bis 11 Uhr Jugendclub „M 1“ (Ansprechpartner Frau Fahren Sauna (gemischt): 9 bis 21 Uhr Hohenstein-Ernstthal gestrichen. u) Änderungsvorschläge oder Nebenan- (Komarowstraße 50, Tel. 474383) in Empfang genommen werden. Quaas, Herr Fischer): Mo bis Do, 15–20.30 Projekte und Kurse/zusätzliche Angebote Jeden 1. Montag im Monat hat das „Atlan- � Montag, 12. Mai (Pfingstmontag) Wahlkreis 12: 2.) Unter Ziffer 3. Hinweis auf Unterstüt- gebote: zulässig Uhr, Fr, 15-22 Uhr: Offene Freizeit (Tisch- im MMC: ganztägig während der Öff- tis“ geschlossen! Am 30.5. ist die Einrich- Johannisbad: 9 bis 21 Uhr 22 Eckersbach Siedlung zungsunterschriften wird im Abs. 2 Satz 1 v) Regierungspräsidium Chemnitz, Alt- tennis, Billard, Playstation, Hifi, Video, TV) nungszeiten: Hausaufgabenhilfe (bei Re- tung geschlossen (siehe zusätzliche Ange- Sauna (gemischt): 9 bis 21 Uhr Wahlkreis 5: 23 Pöhlau „Der Wahlvorschlag einer Partei, die im Glauchau, den 31. März 2008 chemnitzer Str. 41, 09120 Chemnitz, MMC (Tel. 5950692, Fax 5950693, An- cherchen im Internet für Vorträge, Pro- bote). Bernsdorf 24 Auerbach Sächsischen Landtag vertreten ist oder seit Dr. Scheurer Tel.: 0371 5321341, Fax: 0371 5321929 Gersdorf 25 Eckersbach E 5 - I der letzten regelmäßigen Wahl in den Landrat Kurz informiert sprechpartner Frau Andrä): Di bis Fr, 13-19 jekte, Plakate usw.) und Hilfe bei der Job- Kindercafé: Mo bis Fr, 14-18 Uhr: Offenes Schwimmhalle Flurstraße Lichtenstein 26 Eckersbach E 5 - II Kreistagen oder dem Stadtrat der betref- Landkreis Chemnitzer Land Uhr: Internetcafé (Schreibarbeiten am PC, und Ausbildungsplatzsuche; Computer- Freizeitangebot mit Hausaufgabenhilfe Im Mai gelten in der Schwimmhalle Flur- St. Egidien SHOA-GEDENKEN Hilfe für PC und Internet) kurse auf Anfrage Jugendcafé: Mo bis Do, 14-19 Uhr, Fr, 14-20 straße folgende außerplanmäßige Öff- AM DAVIDSTERN Proben/zusätzliche Angebote des Schwa- Uhr, So, 14-18 Uhr: Offenes Freizeitangebot nungszeiten: Wahlkreis 6: In eigener Sache – Zu den berichtigten Wahlbekanntmachungen nenschloß Kinder- und Jugendchores (An- Spielhaus Projekte und Kurse: Do, 16 Uhr: Jugend � Freitag, 2. Mai: 8 bis 15.15 Uhr Das Shoa-Gedenken wird am Mittwoch, Mit Schreiben vom 25. März 2008 vom Die Bekanntmachungen bleiben weiter- Landratsamt des Landkreises Chemnitzer Bekanntmachung sprechpartner Herr Klaumünzner): Mo, (Hauptstraße 44, Tel. 835146) kocht (TNB 0,50 €); Fr, 15 Uhr: A-Kids (2.5.: � Sonntag, 11. Mai (Pfingstsonntag) dem 30. April, dem Vorabend des Holo- Sächsischen Ministerium des Inneren hin wirksam und erfahren hiermit ledig- Land in Glauchau, Gerhart-Hauptmann- GUTACHTENAUSSCHUASS FÜR 17–18.30 Uhr: Kinderchor, P 10–15; Mi, Am 2.5. ist das Spielhaus geschlossen! Geschenke zum Muttertag; 9.5.: Fall- 7 bis 20 Uhr caust-Gedenktages, 17 Uhr, in der Kathari- Neukirchen über das Regierungspräsidium Chemnitz lich in den nachfolgenden Punkten Ände- Weg 2, geleistet werden. GRUNDSTÜCKSWERTE IN DER STADT 17–19.45 Uhr: Jugendchor (Mädchenchor), P Di bis Fr, 13.30-18 Uhr, Sa, 14-täglich, 14-18 schirmspiele; 16.5.: Sport frei!; 23.5.: Puzzle- � Montag, 12. Mai (Pfingstmontag) nenstraße am Jüdischen Gedenkstein (Da- wurde der Landkreis Chemnitzer Land, rungen: Bedauerlicherweise haben die Die Rechtsaufsichtsbehörden wiesen den ZWICKAU 16; Fr, 16.30–17.30 Uhr: Kleiner Kinderchor, Uhr: Offenes Spielangebot Nachmittag; 30.5.: Besuch Ziegenhof 7 bis 14 Uhr vidstern) stattfinden. Hier befand sich bis Wahlkreis 7: dem laut Gesetz zur Neugliederung des genannten Rechtsaufsichtsbehörden un- Landkreis weiterhin ausdrücklich darauf- P 6-9 ; Fr, 16.45–17.30 Uhr: Vorschulchor, P zusätzliche Angebote: 6.5.: Raupe aus Wat- Eckersbach) � Dienstag, 13. Mai: 5.45 bis 15.15 Uhr zum 9. November 1938 ein Betsaal der Gebietes der Landkreise des Freistaates tersagt, die Unterstützungsunterschrif- hin, dass die allgemeinen Öffnungszeiten Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 4-6; „Meine selbst besungene CD“, P 6, Ter- tekugeln; 7./14./21./28.5.: Holzwerkstatt; zusätzliche Angebote (Jugendbereich): 2.5., � Samstag, 24. Mai: 7 bis 13 Uhr (Von 13 Zwickauer Jüdischen Gemeinde. Werdau Sachsen die Wahlorganisation für den ten wie von uns angeboten zusätzlich je- einzuhalten sind und die von uns vorge- Der Gutachterausschuss für Grundstücks- minabsprache erforderlich 8.5.: Muttertagskarte; 9.5.: Muttertagsge- 12 Uhr: Schnitzeljagd; 6.5., 16.30 Uhr: Bil- bis 20 Uhr ist die Schwimmhalle we- Die Veranstalter – die Gesellschaft für neu zu bildenden Landkreis Zwickau ob- weils dienstags und donnerstags in der sehene Erweiterung nicht möglich ist. werte in der Stadt Zwickau hat gemäß § 196 Projekte und Kurse/zusätzliche Angebote schenk; 10./24.5.: Offene Freizeit; 13.5.: Kun- lardturnier; 7.5., 16.30 Uhr: Clubratssit- gen einer Veranstaltung geschlossen.) christlich-jüdische Zusammenarbeit e. V. Wahlkreis 8: liegt, aufgefordert, einzelne Punkte seiner Stadt Zwickau bzw. im Landratsamt des Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerin- Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung im Kinderbereich: terbunte Falter; 15.5.: Maikäfer und Bienen zung; 9.5., 17 Uhr: Beachvolleyballturnier; Kassenschluss ist je 90 Min. vor Bade- Zwickau, unterstützt vom Kulturamt der öffentlichen Bekanntmachungen, abge- Landkreises Zwickauer Land in Werdau nen und Bürger des künftigen Landkrei- der Bekanntmachung 23.09.2004, zuletzt Kindercafé „Frechdachs“ und großer Saal: am Stab; 16.5.: Blumenkinder aus Tontöpf- 16.5., 18 Uhr: Karaokeabend; 17.5.: Streetsoc- schluss. Stadt Zwi-ckau – laden die Zwickauer zu ei- druckt im Sächsischen Amtsblatt vom 6. entgegenzunehmen. Folglich können die ses Zwi-ckau, die angeführten Punkte in geändert durch Artikel 1 des Gesetzes zur Di, 16 Uhr: AG Schach; Mi, 15.30–16.30 Uhr: chen; 20.5.: Freundschaftsbänder knüpfen; certurnier und Volleyball zum Familienfest Am 1. Mai (Maifeiertag, Himmelfahrt) nem Gedenken an dieser Stätte ein. Hirschfeld März 2008, zu berichtigen. Unterstützungsunterschriften nur im Vorbereitung der Kreiswahlen zu beach- Erleichterung von Planungsvorhaben für Sport-AG, P 8-13; Do, 15–17 Uhr: Bewe- 22./23.5.: Zwerg „Hampelmann“; 27.5.: Flie- der Lutherkirche; 23.5., 16 Uhr: Kupptur- bleibt die Schwimmhalle Flurstraße Kirchberg die Innenentwicklung der Städte vom gungsspiele, P 6–13; Fr, 15 Uhr: Spiel und genpilze basteln; 29./30.5.: Blumen aus Filz nier; 30.5.: „Gewalt ohne mich!“ – Festival ganztägig für das öffentliche Schwim- 21.12.2006 (BGBL. I S. 3316) und gemäß § 11 Spaß (außer 16.5.); 15.5., 14.30 Uhr: Window und Jump Soccertour Abs. 1 und Abs. 2 der Verordnung über die Color – Frühlingsbilder, P 6–13; 16.5., 16 Jugendcafé „City Point“ Gutachterausschüsse für Grundstücks- Uhr: Frühlingsgrillen, P 6–13, TNB 0,50 €, (Hauptstraße 44, Tel. 835196) Jugendclub „Airport“ Öffentliche Ausschreibungen werte vom 27. August 1991 – Gutachteraus- Anmeldung bis 14.5.; Sa, 14 Uhr: Fun-Day Am 2. und 3.5. sowie am 30.5. (zusätzliche (Reichenbacher Str. 125, Tel.: 295837) schussverordnung, für das Gebiet der Stadt „Kreative Welt“ (Ansprechpartner: Frau Angebote) ist die Einrichtung geschlossen! Di bis Fr, 14-20 Uhr, Sa, 14-18 Uhr: Offenes Lieferung und Inbetriebnahme eines bung nach VOL/A h) Vervielfältigungskosten Gesamtsmaß- Kompaktbaggers terhaltung, Hauptfriedhof, Crimmit- Zwickau Bodenrichtwerte zum Stichtag Lindenhayn): Di, 14.30–16 Uhr: Rund ums Tagescafé: Di bis Do, 15-21 Uhr, Fr, 15-22 Uhr, Freizeitangebot Kommunalfahrzeuges c) Ausführungsort: SG Grün- u. Gräberun- nahme: 66.3/01/08: 10 EUR a) Aufforderung und Zuschlag erteilende schauer Str. 45, 08056 Zwickau 31.12.2007 ermittelt und beschlossen. Puppenspiel, P 8–13; Mi, 14–15.30 Uhr: Sa, 14-19 Uhr (Jugendcafé P 12): Offenes Projekte und Kurse: Di, 15-17 Uhr: Verflixte a) Aufforderung und Zuschlag erteilende terhaltung, Hauptfriedhof, Crimmit- Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Stelle: Stadtverwaltung Zwickau, Ge- Art und Umfang der Leistung: Liefe- Gemäß § 196 Abs. 3 Baugesetzbuch und § 11 Kreatives Gestalten, P 6-13 (7.5., 14–16.30 Freizeitangebot; Kraftsport: Di bis Fr, 13-21 Schönheit; Mi, 15.30-18 Uhr: Schach; 18.30- Stelle: Stadtverwaltung Zwickau, Ge- schauer Str. 45, 08056 Zwickau Zahlungsweise: Einzahlungsbeleg schäftskreis OB/Bauverwaltung, Tief- rung und Inbetriebnahme eines Kom- Abs. 4 der Gutachterausschussverordnung Uhr: Frühlingsgestecke gestalten, TNB 0,50 Uhr, Sa, 14-19 Uhr (weitere Termine nach 20 Uhr: Sporttreff in der Turnhalle Fucik- schäftskreis OB/Bauverwaltung, Tief- Art und Umfang der Leistung: Lieferung Es besteht die Möglichkeit der Zahlung bau-, Garten- und Friedhofsamt, 08056 paktbaggers, max. Gewicht 1800 kg und wird dies hiermit bekannt gegeben. €; 21.5., 14.30–17.30 Uhr: Bilder aus Stoff Vereinbarung); Internetcafé: Di bis Sa, 14- schule; Do, 16-18 Uhr: Gehirnjogging; Fr, bau-, Garten- und Friedhofsamt, 08056 und Inbetriebnahme eines Kommunal- mit Verrechnungsscheck. Zahlungsemp- Zwi-ckau, Werdauer Str. 62, VWZ, Haus Rückkauf des Altgerätes Boki 2550 Ab sofort kann jedermann bei der Ge- und Wolle); 17–18.30 Uhr: Hobby-Kurs (nur 19 Uhr 17-20 Uhr: Gesundes Kochen Zwickau, Werdauer Str. 62, VWZ, Haus 4, fahrzeuges mit Winderdienstausrü- fänger: Stadtverwaltung Zwickau, Tief- 4, Eingang D, Zi 259, Tel.: 0375 836602, d) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Ein- schäftsstelle des Gutachterausschusses, 7./21.5.); Do, 15.30–17 Uhr: AG „Art Attack- Projekte und Kurse: Di, 16.30-17.30 Uhr: zusätzliche Angebote: 2.5.: Ausflug nach Ei- Eingang D, Zi 259, Tel.: 0375 836602, Fax: stung, Allradantrieb, zulässiges Gesamt- bau-, Garten- und Friedhofsamt, Kredit- Fax: 0375 836666, E-Mail: tiefbau-gar- reichung der Angebote möglich für: ein Katharinenstraße 11, Zimmer 506, während Girls“, P 6–13; Fr, 14.30–16 Uhr: Hobby-Ki- Modeltraining, P 14; 18-20 Uhr: Designer- benstock (Einrichtung geschlossen!) 0375 836666, E-Mail: tiefbau-gartenund- gewicht 4300 kg institut: Sparkasse Zwickau, Konto: [email protected] Los; Vergabe der Lose an verschiedene der Öffnungszeiten dienstags von 8 bis 12 ste, P 7-13 (nur 2./16./30.5.);14.30–16 Uhr: treff, P 16; Mi, 16.30-18 Uhr: Breakdance- [email protected] d) Aufteilung in mehrere Lose: nein; Ein- 2244003976, BLZ: 87055000, Verwen- Stelle, bei der die Angebote einzurei- Bieter: nein Uhr und 13 bis 17.30 Uhr sowie donnerstags Die Welt des Papiers, P 6-13 (nur 9./23.5.) training, P 10; 18.30-20 Uhr: Volleyball in Jugendtreff Crossen Stelle, bei der die Angebote einzurei- reichung der Angebote möglich für: ein dungszweck: 58100.10500 chen sind: Stadtverwaltung Zwickau, e) Ausführungsfrist: Ende: 29.08.08 von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 15.30 Uhr die Sonderveranstaltungen: Sa, 17.5., 9.30–12 chen sind: Stadtverwaltung Zwickau, Los; Vergabe der Lose an verschiedene Lieferform: Papier Ausschreibungsstelle, Haus 2, Zi. 304, f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Bodenrichtwertkarte einsehen und Aus- Uhr und 14.30–17 Uhr: Familienwerkstatt – Ausschreibungsstelle, Haus 2, Zi. 304, Bieter: nein i) Ablauf der Angebotsfrist: 15.05.08, 10 Werdauer Str. 62, 08056 Zwickau, Tel.: Anschrift erhältlich: siehe a) künfte über deren Inhalt verlangen. Die Thema: Glasgravur, P 7, TNB Kinder 1 €/Er- Bekanntgabe der Gewinner des Preisrätsels im Abfall- und Wertstoffwegweiser Werdauer Str. 62, 08056 Zwickau, Tel.: e) Ausführungsfrist: Ende: 29.08.08 Uhr 0375 832910, E-Mail: Ausschreibungs- Abholung der Verdingungsunterlagen: Einsichtnahme in der Geschäftsstelle ist wachsene 2 €, Anmeldung bis 14.5.; in der Vielen Dank für die vielen Zuschriften. Mit der richti- Eckersbacher Höhe; Beate Nebe, Lengenfelder Straße. 0375 832910, E-Mail: Ausschreibungs- f) Vergabeunterlagen sind bei folgender n) Ende der Zuschlags- und Bindefrist: [email protected] ab 21.04.08 gebührenfrei, schriftliche Auskünfte kön- Woche vormittags (nach Anmeldung): un- gen Lösung „Abfalltonne“ erreichten uns über 200 Preise erhalten auch alle Kinder, die am Zeichenwett- [email protected] Anschrift erhältlich: siehe a) 16.06.08 Nachprüfstelle: Regierungspräsidium g) Verdingungsunterlagen einschließlich nen per Fax, Mail oder auf dem Postweg terrichtsergänzende Angebote/Projekte für Einsendungen. Leider kann nicht jeder gewinnen. Es bewerb teilgenommen haben: Stefanie und Luisa Rei- Nachprüfstelle: Regierungspräsidium Abholung der Verdingungsunterlagen: o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe Chemnitz, Referat 34, Altchemnitzer Str. Anschreiben können eingesehen wer- gegen eine Gebühr von 13 € je Bodenricht- Grundschulen, Förderschulen, Mittelschu- wurden 10 glückliche Gewinner ausgelost. ßig, Clara und Christina Kasassov, Annika Wallstein, Chemnitz, Referat 34, Altchemnitzer Str. ab 21.04.08 seines Angebotes auch den Bestimmun- 41, 09105 Chemnitz, Tel.: 0371 532-1330, den: wert angefordert werden. len zu den Themen Stadtführung, Alle 1. Preis: Jürgen Gräf, Mülsener Straße; 2. Preis: Dirk Julian Louis Heym, Chris Steinert, sowie die ersten 41, 09105 Chemnitz, PF: 13 22, PLZ: g) Verdingungsunterlagen einschließlich gen über nichtberücksichtigte Angebote Fax: 0371 532-1303 Anschrift: siehe a) Die Bodenrichtwertkarte (Maßstab: meine Sinne, Reise ins Märchenland; Sa Wallstein, Ferdinandstraße; 3. Preis: Heike Steinert, Klassen der Nicolaischule. Die Zeichnungen sind im 09072 Chemnitz, Tel.: 0371 532-1330, Anschreiben können eingesehen wer- (§ 27). b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschrei- h) Vervielfältigungskosten Gesamtsmaß- 1:18.000) kann zu einer Gebühr von 50 (bei Voranmeldung): Kindergeburtstage Ferdinandstraße; 4.–10. Preis: Gabriele Wilke, Neu- Umweltamt ausgestellt. Fax: 0371 532-1303 den: bung nach VOL/A nahme: 66.3/02/08: 10 EUR €/Stück erworben werden. Die Karten für Projekte und Kurse/zusätzliche Angebote planitzer Straße; Alfred Beutner, Nicolaistraße; Ilona Die Gewinne können in der Stadtverwaltung Zwi-ckau, b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschrei- Anschrift: siehe a) Lieferung und Inbetriebnahme eines c) Ausführungsort: SG Grün- u. Gräberun- Der Betrag wird nicht zurückerstattet. die Sanierungsgebiete Bahnhofsvorstadt im Jugendclub „M 1“: Di, 16-17 Uhr: Sport, Vogel, Ernst-Grube-Straße; Christa Beinrucker, Lunik- Haus 3, Zimmer 331 zu den Öffnungszeiten abgeholt und Nordvorstadt (Maßstab: 1:2200) sind Spiel & Action im Saal, P 12 (z. B. 6.5.: Hok- weg; Ingeborg Müller, Lutherstraße; Gerhard Werner, werden.

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Literatur Imagebröschüre, Titel

Art Bildung countryside Culture Economics Education Forschung Freizeit Geschichte History Infrastructure Infrastruktur Kultur Kunst Leisure Living Research Umland Wirtschaft Wohnen Zwickau

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Literatur Imagebröschüre, Inhaltsseiten Kunst und Kultur in Zwickau Art and culture in Zwickau

Besucher der Stadt stoßen fast unweigerlich auf Visitors to the city inevitably feel the compelling Robert Schumann. Sein Denkmal grüßt auf dem presence of Robert Schumann. His monument Hauptmarkt und nur wenige Schritte entfernt welcomes all to the central market square and befindet sich sein Geburtshaus. Das Robert-Schu- the house he was born in is just a few steps away. mann-Haus bietet heute neben der ständigen Today, the Robert Schumann House not only Ausstellung zu Leben und Werk des romantischen presents continuous exhibitions of the life and Komponisten regelmäßige Konzerte, ist inter- work of this Romantic composer but also hosts national renommierte Forschungsstätte und regular concerts, is an internationally-renowned beherbergt die weltweit größte geschlossene research site and home to the world’s largest Schumann-Sammlung mit mehr als 4.000 Origi- private Schumann collection with more than nalhandschriften Robert Schumanns und seiner 4,000 original manuscripts from Robert Schumann Gattin Clara, geb. Wieck. and his wife Clara, née Wieck.

KONZERT- UND BALLHAUS »NEUE WELT« – Internationaler Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang 12 »NEUE WELT« CONCERT HALL AND BALLROOM – International Robert Schumann Competition for Piano and Voice 13

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Werbung Plakatentwürfe

AUTOMOBIL- UND ROBERT-SCHUMANN-STADT

AUTOMOBIL- UND ROBERT-SCHUMANN-STADT

AUTOMOBIL- UND ROBERT-SCHUMANN-STADT

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die Werbung Anzeige 100 Jahre Audi

Der Geburtsortgratuliert zum Jubiläum! Wenn die AUDI AG in diesem Jahr ihr mit der VOlksWAGen sachsen GmbH, 100-jähriges Jubiläum feiert, feiert auch den zahlreichen Zulieferern und der Zwickau, wo das Unternehmen 1909 seine Westsächsischen Hochschule. Geburtstunde erlebte. AUDI reiht sich ein Die stadt gratuliert herzlich zum Geburts- in Marken und Produkte, wie HORCH, tag und lädt ebenfalls dazu ein, dieses AUtO UnIOn oder tRAbAnt, die Zwickau ereignis mit einem Festwochenende zu einer der profiliertesten Automobil- am 25. und 26. Juli in Zwickau zu feiern! AUtOMObIl- UnD städte Deutschlands machten. Diese RObeRt-sCHUMAnn-stADt Geschichte findet heute ihre Fortsetzung www.zwickau.de/audi

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die digitalen Medien Internetpräsentation, Entwurf Startseite

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Die digitalen Medien Internetpräsentation, Entwurf Themenseite

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Messewand Wirtschaftsförderung Arbeit Bildung Chancen Dynamisch Erlebnisreich Familiär Gastfreundlich Hochschule Impulse Jung Kreativ Lebensqualität Modern Nachhaltigkeit Offensiv Persönlich Reizvoll Sachsen Tradition Unvergleichlich Verkehr Wirtschaft

Zwickau Zwickau – Zentrum für Wirtschaft und Ansprechpartner: Lebensqualität. Im Herzen Europas Stadt Zwickau gelegen bietet die Stadt mit gut aus- Wirtschaftsförderung gebauter Infra struktur einen modernen Telefon: +49 (0)3 75 83 80 00 Standort für Wirtschaft und Industrie. E-Mail: [email protected] Als Automobil- und Robert-Schumann- Stadt vereint sie Tradition und Moderne www.zwickau.de und bietet eine lebenswerte Zukunft für Jung und Alt.

Überzeugen Sie sich selbst und erleben Sie Zwickau!

Automotive Branchenvielfalt Central Europe Dynamisch Education Forschung Growth Humankapital International Jobs Knowledge Leistungsstark Motivated Netzwerke Opportunities Produktivität Quality Rentabilität Sustainability Technologie University Visionär Work

Wirtschaftsförderung Ansprechpartner für Unternehmer, Investoren Zwickau und Existenzgründer Standort mit Tradition und Zukunft:  Oberzentrum für rund 480.000 Menschen  verkehrsgünstige Lage in Zentraleuropa zwischen A4 und A72  traditionell starke Industriestruktur im Automobilbau, der Elektroindustrie und im Maschinenbau  hoch qualifi ziertes Arbeitskräftepotenzial  niedriges Produktionskostenniveau  moderner Standort für Forschung und Entwicklung 4 AS Meerane

Westtrasse Unterstützung für Ihr Vorhaben: 93 175  Information zu Wirtschaftsstruktur, Standortentwicklung und regionalen Kontakten  Beratung zu Finanzierung und Förderung

175 »Freitag- straße«  Vermittlung von Industrie- und Gewerbegrundstücken 1  Partner für Behördengänge und Ansiedlungsformalitäten 7 ZWICKAU 2 93  Unterstützung bei der Gewinnung von Arbeitskräften

175 8 3 173 4 Die Wirtschaftsförderung als Ihr Partner in Wirtschaftsfragen. 6

173

93 Ansprechpartner: 5 AS Zwickau Ost Stadt Zwickau

Mittel- 72 Wirtschaftsförderung trasse Telefon: +49 (0)3 75 83 80 00

1 Gewerbegebiet Crossen 2 Gewerbe- und Industriegebiet Büttenstraße E-Mail: [email protected] 3 Gewerbegebiet Kopernikusstraße 4 Gewerbegebiet Reinsdorfer Straße AS Zwickau West 5 Gewerbegebiet Hüttelsgrün 6 Gewerbegebiet Maxhütte 7 Gewerbegebiet Straße der Einheit 8 Gewerbe- und Industriegebiet Zwickau-Mülsen www.zwickau.de/wirtschaft

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Fahrzeugbeschriftungen

Fahrzeugbeschriftung. Stadt Zwickau

ORDNUNGSAMT zwickau.de

ORDNUNGSAMT

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Textilien T-Shirts und Basecaps

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Das neue Markenzeichen Das neue Stadt-Signet im Vergleich zu anderen Städtemarken

design. kommunikation stadt zwickau. corporate design

Das neue Markenzeichen Das neue Stadt-Signet im Vergleich zu anderen Städtemarken

design. kommunikation Ideen für Menschen. Menschen für Ideen.

design. kommunikation