Kommunalpolitik mit Biss Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014

* bürgernah * engagiert Unser Team für * familienfreundlich Massenbachhausen * sachbezogen Dafür steht die SPD in Massenbachhausen Als Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Liste . . . immer für Sie am Ball! legen wir unsere Schwerpunkte auf Bildung, Kin- der- und Seniorenbetreuung, Familienfreundlich- keit, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit. Unsere Bürger wünschen nicht, dass man zu ihnen redet, sie wünschen, dass man mit ihnen redet. Selbstverständlich werden wir auch den demo- graphischen Wandel nicht aus den Augen verlieren. Wir stehen für eine Kommunalpolitik, die unseren Heimatort lebenswert gestaltet, lebendig hält und Menschen zusammenführt.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Team der SPD kandidieren engagierte und kompetente Bürger, die aktiv in den Vereinen, Verbänden oder als Betriebsrat oder Gewerkschafter tätig sind. Es sind Menschen, die aktiv im Berufsleben stehen oder ihren (Un-)Ruhestand nutzen, um sich ehrenamtlich mit all ihren Erfahrungen einzubringen. Wir haben Rathauspolitik nie als Parteipolitik verstanden, sondern uns immer an Ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat den Bedürfnissen und dem Wohl unserer Gemeinde und ihren Menschen orientiert. Dass in unseren Reihen jetzt auch Bürger kandidieren, die nicht Mitglied unserer Partei sind, belegt dies eindrucksvoll. Wählen Sie am 25. Mai 2014 Schenken Sie daher unseren Kandidatinnen und Kandidaten am 25. Mai Ihr Vertrauen. engagierte Mitbürgerinnen und Mitbürger – X Ihre Stimmen daher den Frauen und Männern auf der SPD Liste. ein starkes und schlagkräftiges Team in den Gemeinderat

V.i.S.d.P.: Albrecht Fauser, Eichenweg 7b, 74252 Massenbachhausen. Dieter Peter. Fotos: Dieter Müller Massenbachhausen www.spd-.de Soziales – Bildung – KULTUR Frischer Wind fürs Rathaus: Engagierte Frauen und Männer

Hildegard Kneer Dieter Peter Ingrid Achinger Ilse Schäfer Theo Walter Alla Waller 65 Jahre 70 Jahre 58 Jahre 61 Jahre 61 Jahre 62 Jahre Lehrerin i. R., verheiratet, Mechaniker (Rentner im Unruhestand) Selbständige Masseurin und Altenpflegerin Landmaschinenmechaniker Künstlerin 2 Kinder, 2 Enkel verheiratet, 2 Kinder Heilpraktikerin 5 Enkelkinder verheiratet, 2 Kinder verheiratet, 2 Kinder Gemeinderätin seit 1989 Gemeinderat 1980-85 und wieder ab 2009 verw., 2 Kinder deshalb liegen mir die Jugend und Betriebsratsmitglied. Besonders möchte ich mich für die Mitglied in verschiedenen Vereinen. 40 Jahre im Ehrenamt beim Sportverein - Übungsleiterin Senioren besonders am Herzen. Aktiv in der Gewerkschaft IG Metall. sozialen und kulturellen Belange unserer Arbeite ehrenamtlich in der Hausauf- u.a. Jugendleiter, Trainer, Ausschuss und Seniorengymnastik im DRK. Hobby: Sportschütze und Schießleiter im Gemeinde einsetzen. gabenbetreuung in unserer Schule mit. Vereinspresse. Gemeinderätin seit 2009 seit 23 Jahren in der Vorstandschaft Schützenverein SG 75. Außerdem liegt mir der Schutz der Mein persönliches Engagement gilt der „Mein Hauptaugenmerk gilt der Jugend - Dass Massenbachhausen auch in des Schützenvereins. Mein Motto: Verantwortung mit Natur sehr am Herzen. Kinder-/Jugend- und Vereinsförderung. hier liegt die Zukunft unserer Gemeinde“! Zukunft eine attraktive und lebens- Sachverstand für Massenbachhausen. werte Gemeinde für alle Generationen Für die verlässliche Kinderbetreuung mit Ganz wichtig sind mir Erhalt, Schutz und bleibt, dazu möchte ich meinen pädagogischem Fachpersonal werde Pflege von Natur und Umwelt. Bei allem Beitrag leisten. ich mich weiterhin verantwortungsvoll Streben nach wirtschaftlichem Erfolg sind Die Bürgerinnen und Bürger Sie haben 14 Stimmen und einsetzen. dies Themen, die nicht vernachlässigt und Offen kritisch und bürgernah möchte ich in den Hintergrund gestellt werden dürfen: entscheiden am 25. Mai 2014 können einem Kandidaten bis in der nächsten Legislaturperiode der „Die Natur braucht uns nicht - Gemeinde weiterhin zur Verfügung stehen. aber wir brauchen die Natur“! wer unsere Gemeinde in den nächs- zu 3 Stimmen geben. ten Jahren prägt und gestaltet. Die Gesamtstimmenzahl darf Daher Ihr X für diese Liste! jedoch 14 nicht übersteigen! 25. MAI KOMMUNALWAHL Unser Team für den Gemeinderat

A lbrecht Fauser Anita Jillich Torsten Zörner Harry Krämer Christina Gärtner Jürgen Baumgärtner 67 Jahre 51 Jahre 38 Jahre 61 Jahre 26 Jahre, ledig 49 Jahre kfm. Angestellter (Rentner im Unruhe- Milchwirtschaftliche Laborantin Bankkaufmann Beamter, verheiratet Rechtsanwaltsfachangestellte Kaufmann stand), verheiratet, 2 Kinder verheiratet, 2 Kinder (24 und 17 Jahre). Lebe zusammen mit meiner Partnerin 2 Kinder z. Zt. Studentin für Bibliotheks- und verheiratet, 2 Kinder 1973 Mitbegründer des Carnevalclub, Seit 16 Jahren bin ich in der und unserer 1/2 jährigen Tochter. Mitglied beim SV Massenbachhausen Informationsmanagement. Mitglied beim SV Massenbachhausen langjähriger Abteilungsleiter im CCMVM, Seniorenarbeit engagiert und Meine Hobby‘s sind: und im Handels- und Gewerbeverein. Ich stehe aufgrund meines Alters für und aktiv im Sportverein. Präsident und Sitzungspräsident im aktuell als Leitung der Beschäfti- Gesellige Spiel- und Diskussionsabende, Meine Hobbys sind Musik und Sport. die Jugend aber auch für alle anderen Bürgernähe und verlässliche Carnevalclub Massenbachhausen CCM. gungstherapie tätig. Unterstützung des Carnevalclub Massen- Bei einer Wahl würde ich mich Gemeindemitglieder. Kommunalpolitik sind Ziel meiner Aktiver Elferrat und Komiteemitglied. Mein Hauptaugenmerk liegt u.a. bachhausen. vorrangig für die Familien und die Ich würde dieses Amt nutzen um aktiv Arbeit. Vorstandsmitglied der Gewerkschaft darauf den demographischen Abende mit der Partnerin. Jugend einsetzen. am Gemeindegeschehen und der IGCE Stadt. Wandel sinnvoll in das Orts- Mein Motto lautet: Entwicklung mitzuwirken. Verantwortung für unsere Heimat- geschehen zu integrieren. Nur gemeinsam sind wir stark gemeinde mit Sachverstand und Herz! und stark ist Massenbachhausen! Ihre Stimmen für diese Kandidatinnen und Kandidaten