DER LANDRAT

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG des Kreises

Nr. 553/2017 vom 23.05.2017

Inhalt: Öffentliche Bekanntgabe der Wahlergebnisse der Landtags- wahl vom 14. Mai 2017 in den Wahlkreisen 69 bis 73 (Reckling- hausen I bis V)

------

Gemäß § 34 des Gesetzes über die Wahl zum Landtag des Landes Nord- rhein-Westfalen (Landeswahlgesetz - LWahlG -) in der Fassung der Be- kanntmachung vom 16. August 1993 (GV. NRW. S. 516), geändert Artikel 6 des Gesetzes vom 14. Juni 2016 (GV. NRW. S. 442) in Verbindung mit § 57 der Landeswahlordnung (LWahlO) vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 548; ber. S. 964), zuletzt geändert durch Verordnung vom 24. August 2016 (GV. NRW. S. 726, ber. S. 794), gebe ich hiermit das vom Kreis- wahlausschuss für den Wahlkreis 69 für die Landtagswahl (Recklinghau- sen I) in seiner Sitzung am 22. Mai 2017 und vom gemeinsamen Kreis- wahlausschuss für die Wahlkreise 70 bis 73 für die Landtagswahl (Reck- linghausen II bis V) in seiner Sitzung am 22. Mai 2017 festgestellte Wahl- ergebnis der Landtagswahl am 14. Mai 2017 in den Wahlkreisen 69 bis 73 öffentlich bekannt:

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Stimmbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgendes Gesamtergebnis für die einzelnen Wahlkreise:

Herausgeber: Kreis Recklinghausen Der Landrat Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen

Anforderungen von Exemplaren beim Kreis Recklinghausen Fachdienst 10 Personalservice, Organisation und Zentrale Aufgaben

Telefon: 02361 53-3090 Telefax: 02361 53-3290

Das Amtsblatt des Kreises Recklinghausen kann als E-Mail im Acrobat-Format (PDF-Datei) oder gegen eine [email protected] an den Portokosten i.H.v. 30,00 Euro jährlich abonniert werden (siehe Herausgeber). www.kreis-re.de

Erststimmen:

1. Wahlkreis 69 - (Stadt Recklinghausen) ______

Kennbuchstabe

A Wahlberechtigte 88.259

B Wähler/innen 55.645

C Ungültige Erst stimmen 871

D Gültige Erst stimmen 54.774

Von den Erststimmen entfielen auf

Bewerber/in (Vor- und Familienname) Kurzbezeichnung der Partei Stimmen

D 1 Andreas Becker SPD 20.979

D 2 Benno Portmann CDU 18.061

D 3 Rita Nowak GRÜNE 2.456

D 4 Robin Pötter FDP 4.311

D 5 Tatjana Kordi ć PIRATEN 987

D 6 Erich-Karl Burmeister DIE LINKE 3.263

Ulrich Wolinski AfD 4.637 D 16

D 20 Werner Sarbok DKP 80

Der Bewerber Herr Andreas Becker vereinigte die meisten Stimmen auf sich und ist damit laut Feststellung des Kreiswahlausschusses für den Wahlkreis 69 für die Landtagswahl (Recklinghausen I) gewählt.

2

2. Wahlkreis 70 - Recklinghausen II (Stadt sowie die Stadt Marl ohne die Stadtteile Sinsen-Lenkerbeck und Hüls- Süd), ______

Kennbuchstabe

A Wahlberechtigte 95.160

B Wähler/innen 58.748

C Ungültige Erst stimmen 1.155

D Gültige Erst stimmen 57.593

Von den Erststimmen entfielen auf

Bewerber/in (Vor- und Familienname) Kurzbezeichnung der Partei Stimmen

D 1 Carsten Löcker SPD 22.874

D 2 Patrick Rohmann CDU 17.611

D 3 Martina Herrmann GRÜNE 2.143

D 4 Thorsten Leineweber FDP 4.593

D 5 Melanie Kern PIRATEN 1.110

D 6 Martina Ruhardt DIE LINKE 2.976

D 16 Marcus Pretzell AfD 5.552

D 20 Detlev Beyer-Peters DKP 100

D 29 Udo Surmann PARTEILOSE WG „BRD" 634

Der Bewerber Herr Carsten Löcker vereinigte die meisten Stimmen auf sich und ist damit laut Feststellung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 70 bis 73 für die Landtagswahl (Recklinghausen II bis V) gewählt.

3

3. Wahlkreis 71- Recklinghausen III (Stadt Gladbeck sowie die Stadt ohne die Stadtteile Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen) ______

Kennbuchstabe

A Wahlberechtigte 93.570

B Wähler/innen 59.442

C Ungültige Erst stimmen 957

D Gültige Erst stimmen 58.485

Von den Erststimmen entfielen auf

Bewerber/in (Vor- und Familienname) Kurzbezeichnung der Partei Stimmen

D 1 Michael Ralf Hübner SPD 23.821

D 2 Dr. Martin Lange CDU 19.301

D 3 Elke Marita Stuckel-Lotz GRÜNE 1.704

D 4 Christine Dohmann FDP 4.035

D 5 Thomas Weijers PIRATEN 1.103

D 6 Ralf Michalowsky DIE LINKE 3.082

D 16 Marco Gräber AfD 5.263

D 20 Antje Potratz DKP 103

D 26 Mazhar Hasan Alias MLPD 73

Der Bewerber Herr Michael Ralf Hübner vereinigte die meisten Stimmen auf sich und ist damit laut Feststellung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 70 bis 73 für die Landtagswahl (Recklinghausen II bis V) gewählt.

4

4. Wahlkreis 72 - Recklinghausen IV (Städte und Oer-Erkenschwick, von der Stadt der Kreistags- wahlbezirk I, von der Stadt Dorsten die Stadtteile Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen sowie von der Stadt Marl die Stadtteile Hüls-Süd und Sinsen-Lenkerbeck) ______

Kennbuchstabe

A Wahlberechtigte 102.634

B Wähler/innen 69.002

C Ungültige Erst stimmen 1.559

D Gültige Erst stimmen 67.443

Von den Erststimmen entfielen auf

Bewerber/in (Vor- und Familienname) Kurzbezeichnung der Partei Stimmen

D 1 Hans-Peter Müller SPD 24.535

D 2 Josef Hovenjürgen CDU 27.756

D 3 Dariusch Rimkus GRÜNE 3.228

D 4 Christian Leson FDP 6.217

D 5 Nicolaus Kern PIRATEN 2.057

D 6 Asli Nau DIE LINKE 3.650

Der Bewerber Herr Josef Hovenjürgen vereinigte die meisten Stimmen auf sich und ist damit laut Feststellung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 70 bis 73 für die Landtagswahl (Recklinghausen II bis V) gewählt.

5

5. Wahlkreis 73 - Recklinghausen V (Städte Castrop-Rauxel und sowie von der Stadt Datteln der Kreistags- wahlbezirk II) ______

Kennbuchstabe

A Wahlberechtigte 93.457

B Wähler/innen 57.769

C Ungültige Erst stimmen 1.483

D Gültige Erst stimm en 56.286

Von den Erststimmen entfielen auf

Bewerber/in (Vor- und Familienname) Kurzbezeichnung der Partei Stimmen

D 1 Lisa-Kristin Kapteinat SPD 24.656

D 2 Ulrich Meick CDU 18.123

D 3 Mario Krüger GRÜNE 2.631

D 4 Dr. Heinrich Josef Mußhoff FDP 5.128

D 5 Uwe Fischer PIRATEN 1.951

D 6 Dirk Knüvener DIE LINKE 3.797

Die Bewerberin Frau Lisa-Kristin Kapteinat vereinigte die meisten Stimmen auf sich und ist damit laut Feststellung des gemeinsamen Kreiswahlausschusses für die Wahlkreise 70 bis 73 für die Landtagswahl (Recklinghausen II bis V) gewählt.

6

Zweitstimmen:

1. Wahlkreis 69 - Recklinghausen I (Stadt Recklinghausen) ______

E Ungültige Zweit stimmen 599

F Gültige Zweit stimmen 55.046

Von den Zweitstimmen entfielen auf

Landesliste (Kurzbezeichnung der Partei) Stimmen

F 1 SPD 19.860

F 2 CDU 15.574

F 3 GRÜNE 2.558

F 4 FDP 5.613

F 5 PIRATEN 561

F 6 DIE LINKE 2.785

F 7 NPD 235

F 8 Die PARTEI 360

F 9 FREIE WÄHLER 210

F 10 BIG 192

F 11 FBI/FWG 20

F 12 ÖDP 44

F 13 Volksabstimmung 65

F 14 TIERSCHUTZliste 497

F 15 AD-Demokraten NRW 162

F 16 AfD 5.693

F 17 AUFBRUCH C 26

F 18 BGE 36

F 19 DBD 49

7

F 20 DKP 29

F 21 ZENTRUM 19

F 22 DIE RECHTE 12

F 23 REP 61

F 24 DIE VIOLETTEN 43

F 25 JED 33

F 26 MLPD 110

F 27 PAN 8

F 28 Gesundheitsforschung 64

F 29 PARTEILOSE WG „BRD“ 26

F 30 Schöner Leben 34

F 31 V-Partei3 67

2. Wahlkreis 70 - Recklinghausen II (Stadt Herten sowie die Stadt Marl ohne die Stadtteile Sinsen-Lenkerbeck und Hüls- Süd) ______

E Ungültige Zweit stimmen 725

F Gültige Zweit stimmen 58.023

Von den Zweitstimmen entfielen auf

Landesliste (Kurzbezeichnung der Partei) Stimmen

F 1 SPD 22.267

F 2 CDU 15.748

F 3 GRÜNE 2.123

F 4 FDP 5.550

F 5 PIRATEN 631

F 6 DIE LINKE 2.565

F 7 NPD 299

F 8 Die PARTEI 265

8

F 9 FREIE WÄHLER 173

F 10 BIG 134

F 11 FBI/FWG 16

F 12 ÖDP 41

F 13 Volksabstimmung 51

F 14 TIERSCHUTZliste 533

F 15 AD-Demokraten NRW 289

F 16 AfD 6.474

F 17 AUFBRUCH C 37

F 18 BGE 31

F 19 DBD 75

F 20 DKP 35

F 21 ZENTRUM 21

F 22 DIE RECHTE 37

F 23 REP 65

F 24 DIE VIOLETTEN 55

F 25 JED 37

F 26 MLPD 91

F 27 PAN 14

F 28 Gesundheitsforschung 46

F 29 PARTEILOSE WG „BRD“ 231

F 30 Schöner Leben 30

F 31 V-Partei3 59

9

3. Wahlkreis 71 - Recklinghausen III (Stadt Gladbeck sowie die Stadt Dorsten ohne die Stadtteile Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen) ______

E Ungültige Zweit stimmen 698

F Gültige Zweit stimmen 58.744

Von den Zweitstimmen entfielen auf

Landesliste (Kurzbezeichnung der Partei) Stimmen

F 1 SPD 21.575

F 2 CDU 17.243

F 3 GRÜNE 2.160

F 4 FDP 5.843

F 5 PIRATEN 560

F 6 DIE LINKE 2.640

F 7 NPD 260

F 8 Die PARTEI 271

F 9 FREIE WÄHLER 177

F 10 BIG 167

F 11 FBI/FWG 12

F 12 ÖDP 57

F 13 Volksabstimmung 59

F 14 TIERSCHUTZliste 470

F 15 AD-Demokraten NRW 240

F 16 AfD 6.389

F 17 AUFBRUCH C 25

F 18 BGE 26

F 19 DBD 40

F 20 DKP 67

10

F 21 ZENTRUM 17

F 22 DIE RECHTE 29

F 23 REP 76

F 24 DIE VIOLETTEN 46

F 25 JED 44

F 26 MLPD 67

F 27 PAN 15

F 28 Gesundheitsforschung 53

F 29 PARTEILOSE WG „BRD“ 16

F 30 Schöner Leben 40

F 31 V-Partei3 60

4. Wahlkreis 72 - Recklinghausen IV (Städte Haltern am See und Oer-Erkenschwick, von der Stadt Datteln der Kreistags- wahlbezirk I, von der Stadt Dorsten die Stadtteile Deuten, Lembeck, Rhade und Wulfen sowie von der Stadt Marl die Stadtteile Hüls-Süd und Sinsen-Lenkerbeck) ______

E Ungültige Zweit stimmen 676

F Gültige Zweit stimmen 68.326

Von den Zweitstimmen entfielen auf

Landesliste (Kurzbezeichnung der Partei) Stimmen

F 1 SPD 23.270

F 2 CDU 23.361

F 3 GRÜNE 3.073

F 4 FDP 7.140

F 5 PIRATEN 673

F 6 DIE LINKE 2.803

F 7 NPD 278

11

F 8 Die PARTEI 319

F 9 FREIE WÄHLER 243

F 10 BIG 54

F 11 FBI/FWG 14

F 12 ÖDP 65

F 13 Volksabstimmung 67

F 14 TIERSCHUTZliste 521

F 15 AD-Demokraten NRW 149

F 16 AfD 5.727

F 17 AUFBRUCH C 16

F 18 BGE 28

F 19 DBD 40

F 20 DKP 14

F 21 ZENTRUM 35

F 22 DIE RECHTE 32

F 23 REP 73

F 24 DIE VIOLETTEN 51

F 25 JED 54

F 26 MLPD 37

F 27 PAN 10

F 28 Gesundheitsforschung 57

F 29 PARTEILOSE WG „BRD“ 31

F 30 Schöner Leben 45

F 31 V-Partei3 46

12

5. Wahlkreis 73 - Recklinghausen V (Städte Castrop-Rauxel und Waltrop sowie von der Stadt Datteln der Kreistags- wahlbezirk II) ______

E Ungültige Zweit stimmen 623

F Gültige Zweit stimmen 57.146

Von den Zweitstimmen entfielen auf

Landesliste (Kurzbezeichnung der Partei) Stimmen

F 1 SPD 22.111

F 2 CDU 15.979

F 3 GRÜNE 2.537

F 4 FDP 5.459

F 5 PIRATEN 573

F 6 DIE LINKE 2.715

F 7 NPD 310

F 8 Die PARTEI 390

F 9 FREIE WÄHLER 247

F 10 BIG 97

F 11 FBI/FWG 38

F 12 ÖDP 53

F 13 Volksabstimmung 78

F 14 TIERSCHUTZliste 458

F 15 AD-Demokraten NRW 159

F 16 AfD 5.355

F 17 AUFBRUCH C 18

F 18 BGE 33

F 19 DBD 43

F 20 DKP 13

13

F 21 ZENTRUM 17

F 22 DIE RECHTE 52

F 23 REP 63

F 24 DIE VIOLETTEN 40

F 25 JED 47

F 26 MLPD 60

F 27 PAN 13

F 28 Gesundheitsforschung 74

F 29 PARTEILOSE WG „BRD“ 17

F 30 Schöner Leben 38

F 31 V-Partei3 59

Recklinghausen, den 22. Mai 2017

Der Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 69 bis 73

gez. Süberkrüb Landrat

14