Niederhorbach

Haushaltssatzung

und

Haushaltsplan

für die Haushaltsjahre 2020 und 2021

Haushaltssatzung und Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2020 und 2021 der Ortsgemeinde Niederhorbach

Inhaltsverzeichnis

Seite

1. Allgemeine Angaben 1 2. Haushaltssatzung 5 3. Vorbericht 11 I. Erläuterungen zum Abschluss des Haushaltsjahres 2018 12 II. Erläuterungen zur Haushaltswirtschaft des abgelaufenen Haushaltsjahres 2019 16 III. Ausblick auf die voraussichtliche Entwicklung der kommunalen Haushaltswirtschaft 2020 und 2021 18 IV. Haushaltsplanung 2020/2021 21 4. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (sog. Freie Finanzspitze) 27 5. Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzhaushalt 29 6. Regelungen zur Deckungsfähigkeit und Übertragbarkeit 39 7. Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalte 41 8. Investitionsübersichten 133 9. Stellenplan 139 10. Übersicht I. - über die Schulden 144 II. - über den Stand der Kreditaufnahmen 146 III. - über die Verpflichtungsermächtigungen 147 IV. - über die Entwicklung der Jahresergebnisse 148 V. - über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung 149 VI. - über die Entwicklung des Eigenkapitals 150 VII. Bilanz des Jahres 2016 151

Allgemeine Angaben Ortsgemeinde Niederhorbach 30.06.2009 30.06.2011 30.06.2013 30.06.2015 30.06.2017 30.06.2019

1. Einwohnerzahl (Wohnbevölkerung) a) nach der letzten 27.05.1970: 378 Volkszählung am: 25.05.1987: 370

b) Hauptwohnsitze nach Fortschreibung Meldeamt 533 493 485 486 490 468 (dieser melderechtliche Einwohnerbegriff wird seit 1986 beim kommunalen Finanzausgleich zugrunde gelegt)

c) nach Fortschreibung Meldeamt einschließlich 560 516 515 577 518 499 Zweitwohnsitzen

2. Zahl der schulpflichtigen 18 21 24 21 17 12 Grundschüler

1 Gemeindestatistik Gemeindestatistik

Verbandsgemeinde Stichtag: 30.06.2019 Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Stichtag: 30.06.2019 Ortsgemeinde Niederhorbach Ortsgemeinde Niederhorbach AGS-Schlüssel: 33702055 AGS-Schlüssel: 33702055

Hauptwohnung gesamt: 468 Nebenwohnung gesamt: 31 Einwohner gesamt: 499 Religionszugehörigkeit (nur HAW) männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent Anzahl der bewohnten Straßen: 8 Anzahl der bewohnten Adressen: 162 evangelisch 100 21,368 116 24,786 216 46,154 römisch-katholisch 56 11,966 56 11,966 112 23,932 Einwohnerbestand (HAW+NEW) männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent altkatholisch 0 0 0 0 0 0 Einwohner mit Hauptwohnung 240 51,282 228 48,718 468 100 französisch-reformiert 0 0 0 0 0 0 davon Ausländer 17 65,385 9 34,615 26 5,556 griechisch-orthodox 0 0 0 0 0 0 gemeldete Nebenwohnungen 13 41,935 18 58,065 31 100 russisch-orthodox 0 0 1 0,214 1 0,214 davon Ausländer 0 0 0 0 0 0 Sonstige, Hugenotten, Mormonen, 3 0,641 6 1,282 9 1,923 Joh. Kirche gesamt 253 50,701 246 49,299 499 100 ohne Angabe, gemeinschaftslos 81 17,308 49 10,47 130 27,778 Christengemeinschaft 0 0 0 0 0 0 Altersgruppen (nur HAW) männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent evangelisch-methodistisch 0 0 0 0 0 0 evangelische Freikirche 0 0 0 0 0 0 bis 9 Jahre 20 4,274 15 3,205 35 7,479 evangelisch-lutherisch 0 0 0 0 0 0 10-19 Jahre 26 5,556 30 6,41 56 11,966 israelitische Religionsgemeinschaft 0 0 0 0 0 0 20-29 Jahre 25 5,342 11 2,35 36 7,692 Baden 30-39 Jahre 20 4,274 21 4,487 41 8,761 israelitische Religionsgemeinschaft 0 0 0 0 0 0 40-49 Jahre 40 8,547 31 6,624 71 15,171 Württemberg 50-59 Jahre 51 10,897 51 10,897 102 21,795 freireligiöse Landesgemeinde Baden 0 0 0 0 0 0 60-69 Jahre 34 7,265 39 8,333 73 15,598 jüdische Gemeinde Frankfurt 0 0 0 0 0 0 70-79 Jahre 12 2,564 15 3,205 27 5,769 jüdische Gemeinden im Landesverband 0 0 0 0 0 0 80-89 Jahre 10 2,137 12 2,564 22 4,701 Hessen 90-99 Jahre 2 0,427 3 0,641 5 1,068 freireligiöse Gemeinde Offenbach 0 0 0 0 0 0 ab 100 Jahre 0 0 0 0 0 0 freireligiöse Landesgemeinde Pfalz 0 0 0 0 0 0 gesamt 240 51,282 228 48,718 468 100 freireligiöse Gemeinde Mainz 0 0 0 0 0 0 dänische Kirche Schleswig-Holstein 0 0 0 0 0 0 evangelisch-reformiert 0 0 0 0 0 0 Altersgruppen bis 20 Jahre (nur männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent freie Religionsgemeinschaft Alzey 0 0 0 0 0 0 HAW) evangelisch-lutherische Kirche Baden 0 0 0 0 0 0 bis 2 Jahre 6 1,282 4 0,855 10 2,137 evangelische Brüder-Unität - Herrnh. 0 0 0 0 0 0 3-5 jahre 6 1,282 3 0,641 9 1,923 Brdgem. 6-15 Jahre 23 4,915 29 6,197 52 11,111 evangelische Brüdergemeinschaft 0 0 0 0 0 0 Korntal 16-17 Jahre 7 1,496 6 1,282 13 2,778 evangelische Brüdergemeinde 0 0 0 0 0 0 18-20 Jahre 7 1,496 6 1,282 13 2,778 Wilhelmsdorf gesamt 49 10,47 48 10,256 97 20,726 evangelisch-reformierte Gemeinden 0 0 0 0 0 0 Mennoniten 0 0 0 0 0 0 freireligiöse Landesgemeinde 0 0 0 0 0 0 einzuschulende Kinder (nur HAW) männlich in weiblich in Prozent gesamt in Prozent Württemberg Prozent Freikirche der Siebenten-Tags- 0 0 0 0 0 0 2020 (geb.: 01.09.2013 bis 31.08.2014) 3 0,641 3 0,641 6 1,282 Adventisten 2021 (geb.: 01.09.2014 bis 31.08.2015) 2 0,427 0 0 2 0,427 Heilsarmee 0 0 0 0 0 0 2022 (geb.: 01.09.2015 bis 31.08.2016) 1 0,214 1 0,214 2 0,427 MV: Jüdische Gemeinde (israelitisch) 0 0 0 0 0 0 2023 (geb.: 01.09.2016 bis 31.08.2017) 2 0,427 0 0 2 0,427 selbständige Evangelisch-Lutherische 0 0 0 0 0 0 Kirche 2024 (geb.: 01.09.2017 bis 31.08.2018) 2 0,427 2 0,427 4 0,855 jüdische Gemeinde im Lande Bremen 0 0 0 0 0 0 2025 (geb.: 01.09.2018 bis 31.08.2019) 2 0,427 1 0,214 3 0,641 gesamt 12 2,564 7 1,496 19 4,06

Die Daten wurden am 01.07.2019 aus dem zentralen Integrationssystem EWOISneu ermittelt und basieren auf dem von der zuständigen Meldebehörde gepflegten Datenbestand. Die Daten wurden am 01.07.2019 aus dem zentralen Integrationssystem EWOISneu ermittelt und basieren auf dem von der zuständigen Meldebehörde gepflegten Datenbestand. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Fehler vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Fehler vorbehalten. 2 Gemeindestatistik

Verbandsgemeinde Bad Bergzabern Stichtag: 30.06.2019 Ortsgemeinde Niederhorbach AGS-Schlüssel: 33702055

Religionszugehörigkeit (nur HAW) männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent neuapostolische Kirche 0 0 0 0 0 0 jüdische Gemeinde Hamburg 0 0 0 0 0 0 SH: israelitisch u. sonst. jüd. Religionsg. 0 0 0 0 0 0 Nordrhein-Westfalen: israelitisch 0 0 0 0 0 0 (jüdisch) jüdische Kultusgem. Bad Kreuznach 0 0 0 0 0 0 und Koblenz Landesverb. d. israelit. Kultusgem. in 0 0 0 0 0 0 Bayern Saarland: israelitisch 0 0 0 0 0 0 Landesverband Sachsen der jüdischen 0 0 0 0 0 0 Gemeinden Thüringen: Jüdische Landesgemeinde 0 0 0 0 0 0 Bund für Geistesfreiheit 0 0 0 0 0 0 Apostelamt Jesu Christi 0 0 0 0 0 0 Pfingstgemeinden 0 0 0 0 0 0 Jehovas Zeugen 0 0 0 0 0 0 evangelisch-altreformiert 0 0 0 0 0 0 Unitarier 0 0 0 0 0 0 Christliche Wissenschaft, Christian 0 0 0 0 0 0 Science (übrige) Freireligiöse Gemeinden 0 0 0 0 0 0 Rumänisch-orthodox 0 0 0 0 0 0 gesamt 240 51,282 228 48,718 468 100

Familienstände (nur HAW) männlich in Prozent weiblich in Prozent gesamt in Prozent ledig 97 20,726 71 15,171 168 35,897 verheiratet 126 26,923 125 26,709 251 53,632 verwitwet 5 1,068 19 4,06 24 5,128 geschieden 11 2,35 13 2,778 24 5,128 getrennt lebend 0 0 0 0 0 0 verheiratet-Ehegatte im Ausland 0 0 0 0 0 0 lebend nicht bekannt 1 0,214 0 0 1 0,214 verheiratet-Eheg. n. uneingeschr. 0 0 0 0 0 0 Steuerpfl. verheiratet-Ehegatte vermisst 0 0 0 0 0 0 in eingetragener 0 0 0 0 0 0 Lebenspartnerschaft aufgehobene Lebenspartnerschaft 0 0 0 0 0 0 durch Tod aufgelöste 0 0 0 0 0 0 Lebenspartnerschaft Ehe aufgehoben 0 0 0 0 0 0 durch Todeserklärung aufgelöste 0 0 0 0 0 0 Lebenspartnerschaft gesamt 240 51,282 228 48,718 468 100

Die Daten wurden am 01.07.2019 aus dem zentralen Integrationssystem EWOISneu ermittelt und basieren auf dem von der zuständigen Meldebehörde gepflegten Datenbestand. Alle Angaben ohne Gewähr, Irrtümer und Fehler vorbehalten. 3 4 HAUSHALTSSATZUNG der Ortsgemeinde Niederhorbach für die Jahre 2020 und 2021 vom

Der Ortsgemeinderat hat auf Grund von § 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der derzeit geltenden Fassung folgende Haushaltssatzung beschlossen:

§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

Festgesetzt werden

1. im Ergebnishaushalt 2020 2021 der Gesamtbetrag der Erträge auf 680.750,00 Euro 695.420,00 Euro der Gesamtbetrag der Aufwendungen auf 732.450,00 Euro 725.570,00 Euro der Jahresüberschuss/-fehlbetrag auf - 51.700,00 Euro - 30.150,00 Euro

2. im Finanzhaushalt 2020 2021 der Saldo der ordentlichen Ein- und Auszahlungen auf -25.830,00 Euro 3.000,00 Euro die Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf 2.000,00 Euro 2.000,00 Euro die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf 61.750,00 Euro 182.200,00 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf - 23.020,00 Euro 157.050,00 Euro der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf 85.580,00 Euro 177.200,00 Euro

5 § 2 Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite

Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kredite, deren Aufnahme zur Finanzierung von Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird festgesetzt für

zinslose Kredite auf 0,00 Euro 0,00 Euro verzinste Kredite auf 0,00 Euro 180.200,00 Euro zusammen auf 0,00 Euro 180.200,00 Euro

§ 3 Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen

Der Gesamtbetrag der Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die in künftigen Haushaltsjahren zu Auszahlungen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen (Verpflichtungsermächtigungen) führen können, wird festgesetzt auf 0,00 Euro 0,00 Euro

Die Summe der Verpflichtungsermächtigungen, für die in den künftigen Haushalten voraussichtlich Investitionskredite aufgenommen werden müssen beläuft sich auf 0,00 Euro 0,00 Euro

6 § 4 Steuern, Beiträge und Gebühren

I. Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt: 2020 2021

1. Grundsteuer a) für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) 320 v.H. 320 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 385 v.H. 385 v.H.

2. Gewerbesteuer nach Ertrag 380 v.H. 380 v.H.

3. Hundesteuer a) für den ersten Hund 35,00 Euro 35,00 Euro b) für den zweiten Hund 50,00 Euro 50,00 Euro c) für jeden weiteren Hund 70,00 Euro 70,00 Euro d) für den ersten Kampfhund 300,00 Euro 300,00 Euro e) für jeden weiteren Kampfhund 600,00 Euro 600,00 Euro

II. Die Sätze der Beiträge für die Unterhaltungskosten und Investitionsaufwendungen der Feld-, Weinbergs- und Waldwege (§§ 7, 8 und 11 KAG) werden pro Hektar wie folgt festgesetzt: 40,00 Euro 40,00 Euro

Beitragsmaßstab ist die Grundstücksfläche

7 § 5 Eigenkapital

Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals der Ortsgemeinde Niederhorbach zum 31.12.2018 beträgt 2.697.310,89 Euro. Der voraussichtliche Stand des Eigenkapitals zum 31.12.2019 beträgt 2.667.520,89 Euro. Das Eigenkapital verringert sich zum Ende des Haushaltsjahres 2020 um voraussichtlich 51.700,00 Euro auf 2.615.820,89 Euro. Zum Ende des Haushaltsjahres 2021 verringert es sich um voraussichtlich 30.150,00 Euro auf 2.585.670,89 Euro.

§ 6 Wertgrenze für Investitionen

Investitionen oberhalb der Wertgrenze von 2.500,00 Euro sind in der Investitionsübersicht einzeln darzustellen.

§ 7 In-Kraft-Treten

Die Haushaltssatzung tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.

Niederhorbach, Ortsgemeinde Niederhorbach

Ralf Lorenz (Ortsbürgermeister)

8

Bekanntmachung der Haushaltssatzung und Auslegung des Haushaltsplans für die Haushaltsjahre 2020/2021

1. Gemäß § 97 Abs. 1 GemO wurde der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan nach Zuleitung an den Gemeinderat bis zur Beschlussfassung zur Einsichtnahme durch die Einwohner verfügbar gehalten. Die Bekanntmachung der Offenlage erfolgte im Südpfalz-Kurier ____/2020 vom ______. Ab der Bekanntmachung konnten innerhalb einer Frist von 14 Tagen Vorschläge zum Entwurf der Haushaltssatzung inklusive Haushaltsplan durch die Einwohner eingereicht werden. Einsichtnahme war möglich mittels der auf der Internetseite der Verbandsgemeinde eingestellten Entwurfsunterlagen oder falls keine elektronische Einsichtnahme genommen werden konnte, nach vorheriger Terminabsprache, im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, Königstraße 61. Die Haushaltssatzung wurde in der Sitzung des Gemeinderates vom ______beschlossen.

2. Die Haushaltssatzung wurde am ______der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau/Pfalz gemäß § 97 Abs. 2 Satz 1 GemO vorgelegt. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat mit Schreiben vom ______unter Az. ______die kommunalaufsichtliche Genehmigung erteilt bzw. keine Bedenken wegen Rechtsverletzung erhoben.

3. Der Haushaltsplan ist gemäß § 97 Abs. 3 GemO ab ______, ______bis ______, ______auf der Internetseite der Verbandsgemeinde www.vg-bad-bergzabern.de unter der Rubrik NEUIGKEITEN elektronisch abrufbar oder falls keine elektronische Einsichtnahme genommen werden kann, nach vorheriger Terminabsprache unter der Telefonnummer 06343-701-_____ im Dienstgebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Bergzabern, Königstraße 61, einzusehen.

4. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass nach § 24 Abs. 6 der GemO, Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes oder auf Grund dieses Gesetzes zustande gekommen sind, ein Jahr nach der Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen gelten. Dies gilt nicht, wenn 1. die Bestimmungen über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung, die Ausfertigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, oder 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Aufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet oder jemand die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften gegenüber der Gemeindeverwaltung unter Bezeichnung des Sachverhaltes, der die Verletzung begründen soll, schriftlich geltend gemacht hat. Hat jemand eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 2 geltend gemacht, so kann auch nach Ablauf der in Satz 1 genannten Frist jedermann diese Verletzung geltend machen.

Bad Bergzabern, ______Verbandsgemeindeverwaltung -Finanzabteilung- Im Auftrag

9 10 3. Vorbericht

11 VORBERICHT ZUM HAUSHALTSPLAN FÜR DIE HAUSHALTSJAHRE 2020 UND 2021

I. Erläuterungen zum vorläufigen Abschluss des Haushaltsjahres 2018 Der Gemeinderat von Niederhorbach hat in seiner Sitzung am 13. Juni 2018 den Haushalt für die Haushaltsjahre 2018 und 2019 einschließlich dem Investitionsplan beschlossen. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hat gemäß Schreiben vom 29. Juni 2018 keine Bedenken wegen Rechtsverletzung erhoben; genehmigungspflichtige Teile enthält die Haushaltssatzung nicht. Die Haushaltsrechnung 2018 stellt sich mit folgendem vorläufigen Ergebnis dar:

Ergebnisrechnung: Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 741.789,44 Euro Summe der Zins- und sonstigen Erträge 566,37 Euro Gesamtbetrag der Erträge 742.355,81 Euro

Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 711.752,02 Euro Summe der Zins- und sonstigen Finanzaufwendungen 3.225,40 Euro Gesamtbetrag der Aufwendungen 714.977,42 Euro

Jahresergebnis (Jahresüberschuss) 27.378,39 Euro

12 Das Ergebnis des Jahres 2018 verbessert sich gegenüber der Planung voraussichtlich um 81.058,39 Euro und weist dann statt einem geplanten Fehlbetrag von 53.680,00 Euro erfreulicherweise einen Überschuss i. H. v. 27.378,39 Euro aus. Dabei hat sich die Summe der ordentlichen Erträge (Posten E 8 minus E 17) um 62.475,81 Euro erhöht, gleichzeitig hat sich aber die Summe der ordentlichen Aufwendungen (Posten E 15 plus E 18) um 18.582,58 Euro vermindert. Der in der Ergebnisrechnung zu erwirtschaftende Saldo aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen, Beiträgen und ähnlichen Entgelten sowie der Grabnutzungsentgelte (258.753,24 Euro) gegenüber den Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Anlagevermögens (291.046,29 Euro) beträgt -32.293,05 Euro. Die Steuern und ähnliche Abgaben steigern sich in der Summe um 12.273,38 Euro. Hervorzuhebende Mehrerträge gab es hierbei bei der Gewerbesteuer (7.130,98 Euro) und beim Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer (8.090,59 Euro). Lediglich beim Familienleistungsausgleich ist ein größerer Minderertrag von 3.290,41 Euro festzustellen. Bei den Zuwendungen erhöht sich die Schlüsselzuweisung A um 17.664,00 Euro von geplanten 48.000,00 Euro auf 65.664,00 Euro. Besonders durch die Erträge aus Verkauf von Vorräten und Mieten und Pachten erhöhen sich die privatrechtlichen Leistungsentgelte um 20.687,06 Euro. Die Konzessionsabgaben sinken um 382,41 Euro auf 10.217,59 gegenüber der Planung (10.600,00 Euro). Auf der Aufwandseite reduzieren sich die Personal- und Versorgungsaufwendungen um 3.704,79 Euro auf 28.715,21 Euro. Einsparungen gab es auch bei den Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen. Hier insbesondere für die Unterhaltung der Grundstücke und Gebäude (-6.937,58 Euro) sowie für die Unterhaltung des Infrastrukturvermögens (Straßen, Wege, Plätze etc.; -24.610,85 Euro). Dazu einen geringeren Betriebskostenzuschuss an das Forstamt Annweiler (-1.042,00 Euro) sowie eine geringere Abschlagszahlung des Personal- und Sachkostenzuschusses (-6.008,87) an die Kindertagesstätte in Pleisweiler-Oberhofen.

Durch die Mehrerträge aus dem Verkauf von Vorräten (Holzverkäufe i.H. von 19.783,23 Euro) resultieren Mehraufwendungen in Höhe von 7.387,30 Euro für die Dienstleistung „Aufarbeiten von Holz“.

Einhergehend mit den höheren Erträgen aus der Gewerbesteuer erhöht sich auch deren Umlage um 1.930,17 Euro auf 4.180,17 Euro. Die Kreisumlage erhöht sich um 8,024,00 Euro auf 175.424,00 Euro und die Verbandsgemeindeumlage erhöht sich um 4.698,00 Euro auf 104.098,00 Euro. Bei den sonstigen laufenden Aufwendungen wurden insbesondere beim Ansatz für Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulungen (Kurse für den Gemeindearbeiter) Haushaltmittel i. H. v. 2.000,00 Euro nicht verausgabt.

13 Finanzrechnung: Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 489.622,72 Euro Zins- und sonstige Finanzeinzahlungen 529,42 Euro Summe der Einzahlungen 490.152,14 Euro

Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 429.625,09 Euro Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 3.233,66 Euro Summe der Auszahlungen 432.858,75 Euro

Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 57.293,39 Euro Auszahlungen zur Tilgung von Investitionskrediten 25.629,54 Euro

Vorzutragender Betrag (Freie Finanzspitze) 31.663,85 Euro

Das ordentliche und außerordentliche Ergebnis fällt um 80.693,39 Euro besser aus als in der Planung (-23.400,00 Euro) vorgesehen. Dabei hat sich die Summe der ordentlichen Einzahlungen (Posten F8 - F17) um 63.072,14 Euro erhöht, gleichzeitig auch die Summe der ordentlichen Auszahlungen (Posten F15 + F18) um 17.621,25 Euro verringert. Die Steuereinzahlungen schließen insgesamt mit einem Plus von 15.884,93 Euro ab; die Zuwendungen mit einem Plus von 17.164,00 Euro. Die öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelte schließen mit einem Plus von 4.452,94 Euro ab. Die privatrechtlichen Leistungsentgelte erhöhen sich insbesondere durch die Mehreinnahmen aus Verkäufen von Vorräten um 20.687,06 Euro auf insgesamt 33.007,06 Euro. Die Konzessionsabgaben erreichen ein Plus von 223,10 Euro.

14 Auf Seiten der Auszahlungen verringern sich die Personal- und Versorgungsauszahlungen um 1.079,79 Euro. Ebenso verringern sich die Auszahlungen den Sach- und Dienstleistungen aus den bereits beim Ergebnishaushalt erläuterten Gründen insgesamt 34.805,00 Euro. Die Zuwendungen und Umlagen erhöhen sich, größtenteils aufgrund der ebenfalls in der Ergebnisrechnung aufgeführten Veränderungen der Gewerbesteuerumlage, der Verbandsgemeindeumlage und der Kreisumlage um insgesamt 17.585,34 Euro. Bei den sonstigen laufenden Auszahlungen wurden insbesondere beim Ansatz für Aufwendungen für Aus- und Fortbildung, Umschulungen (Kurse für den Gemeindearbeiter) Haushaltmittel i. H. v. 2.000,00 Euro nicht verausgabt, dennoch liegen diese insgesamt 2.634,54 Euro über ihrem Ansatz. Hauptgrund ist hier die Ausgleichsbuchung für das Produkt Wirtschaftswege mit 2.766,51 Euro, die in dieser Höhe dem Beitragskonto der Sonderrücklage Wirtschaftswege zugeführt wird. Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen in der Finanzrechnung beträgt in 2018 voraussichtlich 57.293,39 Euro. Unter Berücksichtigung des Saldos aus Investitionstätigkeit in Höhe von -123.388,41 Euro errechnet sich ein vorläufiger Finanzmittelfehlbetrag von 66.095,02 Euro. Durch die Aufnahme eines weiteren Investitionskredits i. H. v. 190.000,00 Euro in Verbindung mit den planmäßigen Tilgungsraten der bestehenden Investitionskredite beträgt der Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 164.370,46 Euro. Der nun entstehende Überschuss i.H. von 98.275,44 Euro wird zur Reduzierung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeindekasse (Liquiditätskredit) eingesetzt. Entsprechend dieser Summe vermindert sich zum 31.12.2018 die Verbindlichkeit gegenüber der Verbandsgemeinde auf rund 111.100,00 Euro. Davon entfallen auf den Sonderposten Wirtschaftswege 18.506,45 Euro.

Der Schuldenstand (Verbindlichkeiten aus der Aufnahme von Investitionskrediten) zum 31.12.2018 beläuft sich auf 413.379,06 Euro. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung aus Investitionskrediten bei 470 Einwohnern (Stand: 31.12.2018) i. H. v. 879,53 Euro (Landesdurchschnitt bei Ortsgemeinden unter 1.000 Einwohner: 348,00 Euro).

15 II. Erläuterungen zur Haushaltswirtschaft des abgelaufenen Haushaltsjahres 2019 In der Planung weist der Ergebnishaushalt einen Jahresfehlbetrag von 29.790,00 Euro aus. Der zu erwirtschaftende Saldo aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen, Beiträgen und ähnlichen Entgelten sowie der Grabnutzungsentgelte gegenüber den Abschreibungen auf Vermögensgegenstände des Anlagevermögens beträgt -27.510,00 Euro. Der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen im Finanzhauhalt ist mit einem Plus von 420,00 Euro vorgesehen. Unter Berücksichtigung der ordentlichen Tilgungen für Investitionskredite i. H. v. 24.600,00 Euro entspricht dies einer negativen „Freien Finanzspitze“ von 24.180,00 Euro. Die bisherige Abwicklung für das Jahr 2019 zeigt, dass sich der Haushalt insgesamt weiter positiv entwickelt hat. Am Beispiel des Finanzhaushaltes soll dies im Folgenden näher erläutert werden. An Steuern und ähnlichen Abgaben gingen rund 54.000,00 Euro mehr ein als geplant. Die Gewerbesteuer (+42.783,60 Euro), der Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (+15.860,48 Euro) und der Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer (+1.286,94 Euro) bringen hierbei deutliche Mehreinnahmen. Lediglich beim Familienleistungsausgleich ist eine größere Mindereinbuße von 5.417,03 Euro festzustellen.

Bei den Zuwendungen, allgemeinen Umlagen und sonstigen Transfereinzahlungen zeichnet sich ein Plus von rund 13.000,00 Euro ab. Mehreinnahmen sind bei der Schlüsselzuweisung A (+10.565,00 Euro) und bei den Zuweisungen und Zuschüsse für laufende Zwecke (Spenden für den Jugendraum rund +3.120,00 EUR) ersichtlich.

Die öffentlich-rechtlichen Leistungsentgelte zeigen ein Plus von rund 1.900,00 Euro. Dies ist darin begründet, dass die Einnahmen bei den Entgelten für die Unterhaltung von Straße, Wirtschaftswegen u.a. öffentlichen Einrichtungen mit Mehreinnahmen von rund 3.500,00 € abschließen. Die Jagdpacht (i.H. von 1.500,00 €) wird seit 2019 nicht mehr unter dem Konto öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte verbucht. Zu finden ist die Jagdpacht nun unter den privatrechtlichen Leistungsentgelten. Letztere schließen mit einem Plus von 2.782,33 € ab. Dies entspricht einer Abweichung von rund -9.500,00 € gegenüber der Planung. Dies resultiert insbesondere daraus, dass keine Einzahlungen aus Verkäufen (Holzverkauf) gebucht wurden. Die Kostenerstattungen und Kostenumlagen schließen fast plangenau mit rund 2.990,00 € ab. Die Konzessionsabgaben belaufen sich auf rund 10.000,00 €.

16 Auf Seiten der Auszahlungen bleiben diese für Sach- und Dienstleistungen gut 31.000,00 Euro unter ihrem Ansatz. Nicht durchgeführte Maßnahmen beim Grundstücks- und Gebäudeunterhalt (-7.494,05 Euro) sowie deutliche Einsparungen beim Unterhalt des Infrastrukturvermögens (Straßen, Wege etc., -8.598,87 Euro) tragen hierzu bei. Weiterhin tragen hierzu bei, der nicht vollständig verrechnete Kostenanteil für den Personal- und Sachkostenzuschuss (-4.008,87 Euro) der Kindertagesstätte in Pleisweiler-Oberhofen sowie die sonstigen Auszahlungen für Dienstleistungen (Kommunale Forstwirtschaft -5.280,33 €). Bei den Zuwendungen und Umlagen müssen rund 18.600,00 Euro mehr aufgebracht werden. Einhergehend mit den höheren Gewerbesteuereinnahmen erhöht sich auch deren Umlage um 8.912,06 Euro auf insgesamt 11.162,06 Euro. Auch die Kreisumlage erhöht sich um 11.300,00 Euro. Ebenso die Verbandsgemeindeumlage um 2.686,00 € während sich die Auszahlungen für die Grundschulumlage (-2.744,00 Euro) als geringer erweisen. Die sonstigen laufenden Auszahlungen erhöhen sich um 4.550,02 Euro. Insgesamt zeigt die bisherige Abwicklung im Finanzhaushalt eine spürbare Verbesserung gegenüber der Planung und lässt erwarten, dass die Finanzrechnung im ordentlichen Saldo mit einer Verbesserung von rund 69.375,88 Euro und insgesamt mit einem Plus von rund 69.795,88 Euro abschließt. Unter Berücksichtigung des positiven Saldos aus Investitionstätigkeit i. H. v. rund 172.200,00 Euro (infolge der I-Stock Abrechnung in 2019 für das Festspielhaus) sowie der Tilgungsraten aus Investitionskrediten von 29.522,15 Euro vermindern sich die Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde um rund 111.100,00 Euro und betragen dann zum 31.12.2019 voraussichtlich noch 0,00 Euro. Gleichzeitig werden noch Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde i.H. von rund 109.000,00 Euro aufgebaut. Zu beachten ist zudem, dass der Bereich Wirtschaftswege eine Forderung gegenüber dem allgemeinen Haushalt i. H. v. voraussichtlich rund 22.000,00 Euro hat. Der Schuldenstand (Verbindlichkeiten aus der Aufnahme von Investitionskrediten) zum 31.12.2019 beläuft sich auf 383.856,91 Euro. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung aus Investitionskrediten bei 477 Einwohnern (Stand: 31.12.2019) i. H. v. 804,73 Euro (Landesdurchschnitt bei Ortsgemeinden unter 1.000 Einwohner: 348,00 Euro).

17 III. Ausblick auf die voraussichtliche Entwicklung der kommunalen Haushaltswirtschaft 2020 und 2021 Leitlinien für die kommunale Haushaltswirtschaft 2020 (Stand: Oktober 2019) Das Ministerium des Innern und für Sport gibt jährlich im Rahmen des Haushaltsrundschreibens Leitlinien und allgemeine Hinweise zur Haushaltswirtschaft der kommunalen Gebietskörperschaften heraus, auf welche an dieser Stelle kurz eingegangen werden soll. a) Allgemeine finanzwirtschaftliche Rahmenbedingungen Die Konjunkturentwicklung in Deutschland ist gegenwärtig gespalten. Aber auch wenn die Aussichten aktuell gedämpft sind, droht keine Konjunkturkrise. Die führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstitute gehen für das laufende Jahr von einer Zunahme des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,5% und für das Jahr 2020 von 1,1% aus. Obwohl die Wirtschaftsforschungsinstitute ihre Wachstumsprognosen für die Jahre 2019 bis 2021 leicht gesenkt haben und von einem langsamer steigenden BIP ausgehen, handelt es sich nach deren Ansicht nicht um eine Konjunkturkrise. Das jährliche Herbstgutachten der Bundesregierung liefert die Referenz für die Projektionen zur gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. In der am 17. Oktober 2019 veröffentlichten Herbstprojektion 2019 hat die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose gegenüber der Frühjahrsprojektion 2019 für das Jahr 2019 mit 0,5 Prozent konstant gehalten und geht für das kommende Jahr von einem Anstieg des BIP in Höhe von 1,0 Prozent aus. Damit wurde die Prognose für 2020 um 0,5 Prozent-Punkte gegenüber der Frühjahrsprojektion 2019 gesenkt. Grund für die Korrektur ist die aktuell gedämpfte konjunkturelle Aussicht. Auf der einen Seite steht die exportorientierte Industrie wegen Handelskonflikten und Unsicherheiten im außenwirtschaftlichen Umfeld unter Druck. Auf der anderen Seite ist jedoch die Binnenkonjunktur weiterhin intakt, Beschäftigung und Einkommen steigen, und der Bausektor ist weiter in Hochkonjunktur. Im Bereich der Bauinvestitionen wird davon ausgegangen, dass auf Grund des Niedrigzinsumfelds und des hohen Bedarfs diese weiter ansteigen, allerdings in einem geringeren Tempo als bisher. Durch das knappe Arbeitskräfteangebot wird nicht nur die Expansion begrenzt. Es macht sich auch durch deutliche Preisniveausteigerungen bemerkbar. Die gesamtwirtschaftlichen Eckwerte der Herbstprojektion bilden die Grundlage für die nächste Steuerschätzung.

18 b) Haushaltswirtschaftliche Lage der Kommunen in Rheinland-Pfalz Der Rechnungshof Rheinland-Pfalz hat in seinem Kommunalbericht 2019 (LT-Drs. 17/9800 vom 28. August 2019) u. a. positiv festgestellt, dass nach dem Haushaltsjahr 2017 auch in 2018 die Gesamtverschuldung (Investitionskredite, Liquiditätskredite und Wertpapierschulden) der kommunalen Gebietskörperschaften um 216 Mio. Euro auf 12,1 Mrd. Euro (-1,6 v. H.) zurückgeführt werden konnte. Trotz der positiven Entwicklung ist die Haushalts- und Finanzsituation von einigen Gemeinden und Gemeindeverbänden nach wie vor angespannt. Die Gründe für die angespannte Haushalts- und Finanzsituation sind vielfältig. Im Interesse der kommunalen Selbstverwaltung muss es daher oberstes Ziel sein, den Haushaltsausgleich zu erreichen sowie den bisherigen Abbau der Kredite zur Liquiditätssicherung zu verstetigen. Sofern sich die konjunkturelle Entwicklung und das niedrige Zinsniveau in etwa im bisherigen Umfang fortsetzen und zudem die Konsolidierungsbemühungen konsequent umgesetzt werden, bestehen gute Chancen zur Verbesserung der Haushaltssituation. Das Land Rheinland-Pfalz trägt nicht zuletzt durch eine steigende Finanzausgleichsmasse zu einer Verbesserung der kommunalen Haushaltssituation bei. c) Kommunale Haushaltskonsolidierung Die Haushaltskonsolidierung ist für den Landeshaushalt und für die kommunalen Haushalte zu einer der zentralen Herausforderungen sowohl der vergangenen als auch der kommenden Jahre geworden. Insbesondere Gemeinden und Gemeinde­ verbände mit unausgeglichenen Ergebnis- und Finanzhaushalten sind permanent und auch über die im Rahmen des „Kommunalen Entschuldungsfonds Rheinland­Pfalz" (KEF-RP) vereinbarten Maßnahmen hinaus gefordert, langfristig wirksame Konsolidierungsmaßnahmen zu verwirklichen; dies gilt auch im Bereich der Wahrnehmung von Pflichtaufgaben der Selbstverwaltung. Im Rahmen eines strikten Haushaltskonsolidierungskurses sind alle gestaltbaren Möglichkeiten vorrangig zur Ausgabenreduzierung sowie zur Ausschöpfung der eigenen Einnahmequellen zu nutzen, um Einnahmen und Ausgaben in Einklang zu bringen. Die Kommunalberichte des Rechnungshofs Rheinland-Pfalz zeigen regelmäßig Möglichkeiten auf, die zu einer Verbesserung der kommunalen Haushalts- und Finanzsituation führen können. Zuletzt hat der Rechnungshof im Kommunalbericht 2019 (S. 29 ausgeführt): "Kommunen, die den gesetzlich gebotenen Haushaltsausgleich verfehlen, müssen zur Beseitigung dieses Zustands alles tun, um die Deckungslücke soweit als möglich zu schließen. Gleichwohl lagen die Hebesätze der Grundsteuer B immer noch weit unterhalb dessen, was die Rechtsprechung als zulässig erachtet hat. Insoweit sind Hinweise der Kommunen und ihrer Verbände verfehlt, wonach bei einer

19 größenklassenbezogenen Betrachtung der Hebesätze der Abstand der rheinland-pfälzischen Kommunen zum Flächenländerdurchschnitt deutlich geringer ausfällt. Maßgeblich ist allein, dass bei den Realsteuerhebesätzen noch beträchtliche Spielräume bestehen, um das gesetzliche Gebot des Haushaltsausgleichs zu erfüllen. Die Landesregierung hält es für unabdingbar, den Empfehlungen des Rechnungshofs zur Ausschöpfung der Einnahmequellen und vor allem zur Reduzierung des vielerorts unverändert hohen Ausgabeniveaus zu folgen. Da einnahmebezogene Maßnahmen in vielen Fällen noch nicht zum gewünschten Ziel des Haushaltsausgleiches führen werden, müssen selbstverständlich auch auf der Ausgabenseite Konsolidierungspotenziale genutzt werden. Risiken bestehen hier unter anderem aufgrund des derzeit sehr niedrigen Zinsniveaus, welches bei einem Anstieg zu weiteren Haushaltsbelastungen führen kann. Dieses Risiko kann vor allem durch eine Verminderung des Schuldenstandes, insbesondere der Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung, begrenzt werden. Das Land Rheinland-Pfalz trägt in diesem Bereich u. a. durch die Einführung des Aktionsprogramms für kommunale Liquiditätskredite (Zinssicherungsschirm sowie Stabilisierungs- und Abbaubonus) zur Haushaltskonsolidierung bei. Im Landeshaushalt sind für den Zinssicherungsschirm ab 2019 jährlich 18 Mio. Euro und für den Stabilisierungs- und Abbaubonus ab 2020 jährlich 12 Mio. Euro eingeplant. Die Finanzierung erfolgt hälftig aus dem allgemeinen Landeshaushalt und hälftig aus dem Kommunalen Finanzausgleich.

20 IV. Haushaltsplanung 2020/2021 der Ortsgemeinde Niederhorbach Gesamtplan Ergebnishaushalt Der Gesamtbetrag der Erträge und der Gesamtbetrag der Aufwendungen werden wie folgt festgesetzt: a) Erträge 2020 2021 - aus laufender Verwaltungstätigkeit 679.720,00 Euro 694.810,00 Euro - Zins- und sonstige Finanzerträge 1.030,00 Euro 610,00 Euro Gesamterträge 680.750,00 Euro 695.420,00 Euro

b) Aufwendungen - aus laufender Verwaltungstätigkeit 728.140,00 Euro 721.380,00 Euro - Zins- und sonstige Finanzaufwendungen 4.310,00 Euro 4.190,00 Euro Gesamtaufwendungen 732.450,00 Euro 725.570,00 Euro

Jahresüberschuss/-fehlbetrag -51.700,00 Euro -30.150,00 Euro

Die Ortsgemeinde hat im ersten Planjahr 2020 einen Fehlbetrag von 51.700,00 Euro auszuweisen, der zum Teil aus den Abschreibungen, aber auch aufgrund beabsichtigter einmaliger Aufwendungen für Unterhaltungsmaßnahmen und für Anschaffungen resultiert. Im Folgejahr 2021 ist ebenfalls ein Fehlbetrag von 30.150,00 Euro auszuweisen. Auch im zweiten Planjahr sind einmalig anfallende Aufwendungen vorgesehen. Jahresübergreifend wären hier folgende Ansätze zu nennen:

Teilhaushalt 2 2020 2021 36620-523100 Renovierung Jugendraum 3.000,00 Euro 3.000,00 Euro Geringwerte Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige 500,00 Euro Gebrauchsgegenstände für den Jugendraum 36500-525430 Sach- und Personalkostenzuschuss für Kita Pleisweiler-Oberhofen 3.000,00 Euro 3.000,00 Euro Erhöhung ab 2020 - Vertretungskraft

21 Teilhaushalt 3 2020 2021 51100 - 562500 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen Bebauungsplan „Verlängerung Raiffeisenstraße“ 10.000,00 Euro 10.000,00 Euro 54100 - 523300 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze Unterhaltung des Infrastrukturvermögens- Straßen, Wege, Plätze usw.

Erneuerung der Rinnenplatten in der Hauptstraße sowie 20.000,00 Euro Instandsetzung des Gehweges in der Bahnhofstraße Richtung Kapellen-Drusweiler Baumallee 2.500,00 Euro

Die Abschreibungen der Vermögensgegenstände belaufen sich auf 256.440,00 Euro in 2020 bzw. auf 255.610,00 Euro in 2021. Aus den Auflösungen aus Sonderposten können Erträge in Höhe von 225.270,00 (2020) bzw. 225.160,00 Euro (2021) in den beiden Haushaltsjahren erzielt werden. Die Differenz in Höhe von 31.170,00 Euro in 2020 bzw. 30.450,00 Euro in 2021 müsste durch laufende Einnahmen erwirtschaftet werden. Dies ist nach der Planung in 2020 sowie 2021 nicht der Fall, so dass der in § 93 Abs. 4 GemO i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 1 GemHVO geforderte Haushaltsausgleich nicht erreicht ist. Durch den Ausweis des Jahresfehlbetrages in 2020 sowie 2021 wird das Eigenkapital in der Bilanz um diesen Betrag gemindert.

22 Gesamtplan Finanzhaushalt: Der Gesamtbetrag der Einzahlungen und der Gesamtbetrag der Auszahlungen setzen sich wie folgt zusammen: a) Einzahlungen 2020 2021 - Summe der laufenden Einzahlungen aus Verwaltungstätigkeit 447.030,00 Euro 470.230,00 Euro - Zins- und sonstige Finanzeinzahlungen 1.030,00 Euro 610,00 Euro - Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.000,00 Euro 2.000,00 Euro - Einzahlungen aus Investitionskrediten 0,00 Euro 180.200,00 Euro - Zunahme der Verbindlichkeiten gegenüber der VG 0,00 Euro 20.150,00 Euro - Abnahme der Forderungen gegenüber der VG 108.600,00 Euro 0,00 Euro Summe der Einzahlungen 558.660,00 Euro 673.190,00Euro

b) Auszahlungen - Summe der laufenden Auszahlungen aus Verwaltungstätigkeit 469.580,00 Euro 463.650,00 Euro - Zins- und sonstige Finanzauszahlungen 4.310,00 Euro 4.190,00 Euro - Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 61.750,00 Euro 182.200,00 Euro - Auszahlung zur Tilgung von Investitionskrediten 23.020,00 Euro 23.150,00 Euro - Abnahme der Verbindlichkeiten aus Liquiditätskrediten 0,00 Euro 0,00 Euro - Zunahme der Forderungen gegenüber der VG 0,00 Euro 0,00 Euro Summe der Auszahlungen 558.660,00 Euro 673.190,00 Euro

Im Finanzhaushalt werden die im Laufe eines Jahres kassenwirksam zu leistenden Ein- und Auszahlungen dargestellt. Hier werden insbesondere die Investitionen sowie deren Finanzierung geplant und abgewickelt. Der Finanzhaushalt stellt sämtliche Zahlungsströme eines Haushaltsjahres mit den Finanzierungsquellen nach Herkunft und Verwendung dar und zeigt die permanente Veränderung des Zahlungsmittelbestandes. Diese „Kapitalflussrechnung“ liefert wichtige Informationen zur Zahlungsfähigkeit der Gemeinde. Auch der Finanzhaushalt ist nach § 93 Abs. 4 GemO i. V. m. § 18 Abs. 1 Nr. 2 GemHVO auszugleichen. Dies ist tatsächlich nur erreicht, wenn der Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen (lfd. Nr. F23) ausreicht, um die Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von Investitionskrediten (lfd. Nr. F36) zu decken.

23 Der Ausgleich kann in den beiden Planjahren 2020 und 2021 sowie - aus derzeitiger Sicht - auch in den Folgejahren 2022 und 2023 nicht erreicht werden. Siehe hierzu auch die Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Abschnitt 4-Freie Finanzspitze). Neben den regelmäßig wiederkehrenden Zahlungen sind in den Planjahren 2020 und 2021 auch einmalige Ein- bzw. Auszahlungen veranschlagt, welche bereits in den Ausführungen zum Ergebnishaushalt erläutert wurden. Die Steuereinnahmen sind entsprechend der aktuellen Steuerschätzung (Stand Oktober 2019) unter Berücksichtigung der individuellen Verhältnisse kalkuliert. Die Auszahlungen aus Investitionstätigkeit sind im Jahr 2020 mit insgesamt 61.750,00 Euro vorgesehen. • Hiervon sind zunächst 20.000,00 Euro für die Errichtung einer Unterstellmöglichkeit für Geräte für den Gemeindearbeiter (Bauhof) vorgesehen. • Für den Umbau und Erweiterungsneubau der Kindertagesstätte in Pleisweiler-Oberhofen werden von der Ortsgemeinde Pleisweiler-Oberhofen 85.000,00 Euro zur Verfügung gestellt. Hiervon sind 56.000,00 Euro z.B. für mögliche Planungsleistungen oder erste Vorarbeiten vorgesehen; 29.000,00 Euro für den Erwerb der notwendigen Ausstattung für den provisorischen Betrieb der 3. Gruppe. Der Anteil, welcher von der Ortsgemeinde Niederhorbach an die Ortsgemeinde Pleisweiler-Oberhofen zu erstatten ist, liegt aus dieser Summe und ausgehend von der bisherigen Kostenaufteilung (65 zu 35 Prozent) bei 29.750,00 Euro (Maßnahme 19). Ggf. nicht benötigte Mittel sind ins Folgejahr übertragbar. • Weiterhin werden 4.500,00 Euro für den Zaun am Kinderspielplatz (Maßnahme 12) bereitgestellt. • Für die Neuanlage eines Urnenfeldes auf dem Friedhof (Maßnahme 30) sind 2.000,00 Euro eingeplant (diese HH-Mittel waren bereits im HH 2018 eingeplant). • Ebenfalls sind für den Bereich Friedhof- und Bestattungswesen 1.500,00 Euro für die Anschaffung von neuen Lautsprechern vorgesehen (Maßnahme 32). • Für die Erweiterung der Ausstattung des Festspielhauses (Bürgerstube) sind 4.000,00 Euro (Material + Elektrogeräte für Küche) eingeplant (Maßnahme 33).

Zur Finanzierung der vorgenannten Investitionen ist keine Aufnahme von Investitionskrediten vorgesehen.

24 Im Jahr 2021 sind Investitionsausgaben lediglich für die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte in Pleisweiler-Oberhofen, entsprechend der bisherigen Kostenaufteilung (65 zu 35 Prozent), von 182.200,00 Euro veranschlagt. Zur Finanzierung der genannten Investition ist eine Aufnahme eines Investitionskredites i.H. von 180.200,00 Euro vorgesehen. Im Rahmen der Gesamtgenehmigung ist bestimmt, dass die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten und aus der Aufnahme von Investitionskrediten insgesamt zur Deckung der Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten dienen. Danach ergibt sich, dass der Höchstbetrag der Kreditaufnahme auf den Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeiten (lfd. Nr. F33) beschränkt ist. Dieser Saldo beträgt im Jahr 2021 -180.200,00 Euro. Die Voraussetzungen für Kreditaufnahmen unterliegen jedoch auch der Subsidiarität, d.h. Kredite dürfen nur aufgenommen werden, wenn eine andere Finanzierung nicht möglich ist oder wirtschaftlich unzweckmäßig wäre. Im Falle der Ortsgemeinde Niederhorbach ist im Jahr 2021 keine andere Finanzierung möglich (negative Freie Finanzspitze F23 minus F36 und kein vorhandener Zahlungsmittelbestand), weshalb der volle negative Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit i.H. von 180.200,00 Euro über einen Investitionskredit finanziert werden muss. Wie oben unter Punkt II. Erläuterungen zur Haushaltswirtschaft des abgelaufenen Haushaltsjahres 2019 erläutert, beträgt der vorhandene Zahlungsmittelbestand aus den Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde zum 31.12.2019 voraussichtlich ca. 109.000 Euro. Ausgehend von der Haushaltsplanung des jetzigen Doppelhaushalts wird im Jahr 2020 - zum weiteren Ausgleich des Finanzhaushalts - nach derzeitigem Stand der Dinge der vorhandene Zahlungsmittelbestand aus den Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde komplett aufgebraucht (-109.000,00 Euro). Im Folgejahr 2021 werden voraussichtlich Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde i.H. von ca. 20.150,00 Euro aufgebaut. Zum Ende des Haushaltsjahres 2020 wird sich der Schuldenstand aus Krediten für Investitionen noch auf 360.853,23 Euro belaufen. Dies entspricht bei 477 Einwohnern (Stichtag 31.12.2019) einer Pro-Kopf-Verschuldung i. H. v. 756,51 Euro. Ende 2021 läge der Schuldenstand mit der Planung der Kreditaufnahme und unter Einbeziehung der Tilgungsleistungen für die bisherigen Kredite bei 517.919,25 Euro, was bei gleichbleibender Einwohnerzahl einer Pro-Kopf-Verschuldung i. H. v. 1.085,79 Euro entspräche. Die Anzahl der steuerpflichtigen Gewerbebetriebe nach dem Ergebnis des Haushaltsvorvorjahres liegt bei 12 Betrieben.

25 26 4. Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit

27 Muster 14 055 Niederhorbach (zu § 103 Abs. 2 Satz 3 GemO) Übersicht zur Beurteilung der dauernden Leistungsfähigkeit (Berechnung der sog. "freien Finanzspitze"; Ausgleich Finanzhaushalt) Ansätze des Planungs- Planungs- Planungs- Ergebnisse des Haushalts- Ansätze des daten des daten des daten des lfd. Haushalts- vorjahres Haushalts- zweiten dritten Einzahlungs- und Auszahlungsarten Haushalts- vorvorjahres einschl. jahres Haushalts- Haushalts- Nr. folgejahres Nachträge folgejahres folgejahres in € einschließlich Zinsauszahlungen für einschließlich Zinsauszahlungen für bereits genehmigte Kredite und für Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen bereits genehmigte Kredite geplante, aber noch nicht genehmigte Kredite 1 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO) 75.060 420 -25.830 3.000 20.820 27.130 abzüglich 2 Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von bereits genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 25.630 24.600 23.020 23.150 23.280 23.420 3 Zwischensumme 49.430 -24.180 -48.850 -20.150 -2.460 3.710 abzüglich Auszahlungen zur planmäßigen Tilgung von geplanten, aber noch 4 nicht genehmigten Investitionskrediten (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 36 GemHVO) 7.200 7.200 5 "freie Finanzspitze" 49.430 -24.180 -48.850 -20.150 -9.660 -3.490

28 5. Gesamtergebnis- und Gesamtfinanzhaushalt

29 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 346.673,38 340.300,00 374.000,00 379.600,00 388.200,00 398.800,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 151.692,36 110.210,00 112.090,00 129.580,00 130.290,00 120.630,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 197.378,01 166.900,00 167.720,00 167.720,00 162.850,00 133.390,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 33.007,06 12.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.628,04 2.630,00 2.990,00 2.990,00 2.990,00 2.990,00

E7 Sonstige laufende Erträge 10.410,59 10.600,00 18.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 741.789,44 642.960,00 679.720,00 694.810,00 699.250,00 670.730,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 28.715,21 32.950,00 33.870,00 33.870,00 33.870,00 33.870,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 61.319,04 76.800,00 94.340,00 81.410,00 75.940,00 75.920,00

E11 Abschreibungen 291.046,29 246.780,00 256.440,00 255.610,00 248.660,00 202.590,00

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 315.199,17 302.350,00 325.200,00 332.700,00 338.500,00 349.400,00

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 15.472,31 9.340,00 18.290,00 17.790,00 9.790,00 9.790,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 711.752,02 668.220,00 728.140,00 721.380,00 706.760,00 671.570,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 30.037,42 - 25.260,00 - 48.420,00 - 26.570,00 - 7.510,00 - 840,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 566,37 610,00 1.030,00 610,00 610,00 610,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 3.225,40 5.140,00 4.310,00 4.190,00 5.340,00 5.150,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 2.659,03 - 4.530,00 - 3.280,00 - 3.580,00 - 4.730,00 - 4.540,00

E20 Ordentliches Ergebnis 27.378,39 - 29.790,00 - 51.700,00 - 30.150,00 - 12.240,00 - 5.380,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 27.378,39 - 29.790,00 - 51.700,00 - 30.150,00 - 12.240,00 - 5.380,00

30 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 75.059,90 420,00 - 25.830,00 3.000,00 20.820,00 27.130,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 2.500,00

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 4.971,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 7.471,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 29.750,00 182.200,00

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 134.967,38 2.000,00 32.000,00

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 134.967,38 2.000,00 61.750,00 182.200,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 127.496,38 - 59.750,00 - 180.200,00 2.000,00 2.000,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 52.436,48 420,00 - 85.580,00 - 177.200,00 22.820,00 29.130,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 190.000,00 180.200,00

F36 Tilgung von Investitionskrediten 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 30.480,00 30.620,00

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 164.370,46 - 24.600,00 - 23.020,00 157.050,00 - 30.480,00 - 30.620,00

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse 108.600,00

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 108.600,00 Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 111.933,98

31 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 111.933,98 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 52.436,48 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag 52.436,48 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) - 108.600,00

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 49.430,36 - 24.180,00 - 48.850,00 - 20.150,00 - 9.660,00 - 3.490,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

32 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 346.673,38 340.300,00 374.000,00 379.600,00 388.200,00 398.800,00

401100 | Grundsteuer A 15.962,49 16.000,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 401200 | Grundsteuer B 42.058,47 42.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 401300 | Gewerbesteuer 19.130,98 12.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 402100 | Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 239.090,59 235.600,00 254.000,00 259.000,00 268.000,00 278.000,00 402200 | Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6.192,69 5.800,00 7.300,00 7.300,00 6.400,00 6.500,00 403300 | Hundesteuer 2.428,57 2.500,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 405210 | vom Land - Familienleistungsausgleich 21.809,59 26.400,00 23.400,00 24.000,00 24.500,00 25.000,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 151.692,36 110.210,00 112.090,00 129.580,00 130.290,00 120.630,00

411110 | vom Land - Schlüsselzuweisung A 65.664,00 40.500,00 36.700,00 54.300,00 57.000,00 63.400,00 414480 | vom öffentlichen Bereich - sonstige öffentliche Sonderrechnungen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 415100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 86.028,36 69.210,00 74.890,00 74.780,00 72.790,00 56.730,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 197.378,01 166.900,00 167.720,00 167.720,00 162.850,00 133.390,00

431200 | Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, 372,30 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Untersagungen) 431900 | Sonstige 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432100 | Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Dienstleistungen 432240 | Entgelte - für das Bestattungswesen 232,00 100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 432241 | Entgelte - für das Bestattungswesen - Grababräumungsgebühr 400,00 400,00 400,00 400,00 432250 | Entgelte - für die Sondernutzung von Straßen 66,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432300 | Entgelte für die Unterhaltung von Straßen, Wirtschaftswegen u.a. öffentlichen 21.542,83 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 Einrichtungen 432600 | Zahlungen des Dualen Systems Deutschland für kommunale Leistungen 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 436500 | Jagdpacht 1.500,00 1.500,00 437100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 171.512,92 149.100,00 149.100,00 149.100,00 144.270,00 114.930,00 439100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Grabnutzungsentgelte 1.211,96 960,00 1.280,00 1.280,00 1.240,00 1.120,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 33.007,06 12.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00 4.320,00

441100 | Erträge aus Verkäufen (einschl. gewerblicher Tätigkeit) 30.483,23 10.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 441200 | Mieten und Pachten 2.523,83 1.620,00 1.620,00 1.620,00 1.620,00 1.620,00 33 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.628,04 2.630,00 2.990,00 2.990,00 2.990,00 2.990,00

442420 | vom öffentlichen Bereich - vom Land 23,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 442430 | vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 2.255,04 2.260,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 442480 | vom öffentlichen Bereich - von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 442900 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen von übrigen Bereichen 120,00 120,00 120,00 120,00

E7 Sonstige laufende Erträge 10.410,59 10.600,00 18.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00

451200 | Bestandsveränderungen an fertigen Erzeugnissen 193,00 462500 | Konzessionsabgaben 10.217,59 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 466120 | Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - 8.000,00 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 741.789,44 642.960,00 679.720,00 694.810,00 699.250,00 670.730,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 28.715,21 32.950,00 33.870,00 33.870,00 33.870,00 33.870,00

501100 | Bürgermeister 6.876,00 7.000,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 501200 | Beigeordnete 613,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 501400 | Rats- und Ausschussmitglieder 495,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 502210 | Arbeitnehmer - Vergütungen 12.549,66 12.910,00 13.320,00 13.320,00 13.320,00 13.320,00 502220 | Arbeitnehmer - Leistungszulagen 192,58 250,00 270,00 270,00 270,00 270,00 502990 | Sonstige - Sonstige 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 503200 | Arbeitnehmer 486,00 820,00 860,00 860,00 860,00 860,00 504200 | Arbeitnehmer 3.312,24 3.530,00 3.750,00 3.750,00 3.750,00 3.750,00 504900 | Sonstige 1.264,08 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 507910 | Sonstige - Ehrensoldrückstellungen 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 509000 | Pauschalierte Lohnsteuer 610,65 440,00 470,00 470,00 470,00 470,00 511300 | ehrenamtlich Tätige 2.316,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 61.319,04 76.800,00 94.340,00 81.410,00 75.940,00 75.920,00

522100 | Aufwendungen für Strom 4.551,85 5.200,00 5.200,00 5.200,00 5.200,00 5.200,00 522200 | Aufwendungen für Wasser / Abwasser 10.412,26 11.300,00 11.100,00 11.100,00 11.100,00 11.100,00 522300 | Aufwendungen für Abfall 222,00 530,00 330,00 330,00 330,00 330,00 522400 | Aufwendungen für Heizung (Gas, Heizöl) 2.281,90 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 523100 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 3.012,42 8.200,00 12.900,00 12.900,00 9.900,00 9.900,00 523200 | Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 2.338,99 2.250,00 2.250,00 2.250,00 2.250,00 2.250,00 34 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 523300 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze usw. 5.139,15 13.600,00 28.920,00 16.990,00 14.520,00 14.500,00 523310 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Verkehrszeichen und sonstiges 45,29 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 523510 | Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und Instandsetzungskosten 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 523520 | Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 223,62 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 523590 | Fahrzeugunterhaltung - Sonstige 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 673,04 1.150,00 950,00 950,00 950,00 950,00 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 1.689,59 1.400,00 2.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 152,50 880,00 880,00 880,00 880,00 880,00 525420 | an den öffentlichen Bereich - an das Land 2.058,00 3.100,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 525430 | an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 15.081,13 19.090,00 21.090,00 21.090,00 21.090,00 21.090,00 529200 | sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 13.437,30 6.050,00 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1.700,00

E11 Abschreibungen 291.046,29 246.780,00 256.440,00 255.610,00 248.660,00 202.590,00

539900 | Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige 291.046,29 246.780,00 256.440,00 255.610,00 248.660,00 202.590,00 Abschreibungen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 315.199,17 302.350,00 325.200,00 332.700,00 338.500,00 349.400,00

541430 | an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 29.782,00 30.100,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00 543100 | Gewerbesteuerumlage 4.180,17 2.250,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 544110 | Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche 1.715,00 1.600,00 Einheit" 544210 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 175.424,00 168.400,00 187.200,00 192.000,00 195.700,00 202.600,00 544230 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 104.098,00 100.000,00 107.000,00 109.700,00 111.800,00 115.800,00

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 15.472,31 9.340,00 18.290,00 17.790,00 9.790,00 9.790,00

561500 | Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, persönliche Ausrüstungsgegenstände 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 562100 | Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 15,34 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 562500 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 6.032,76 2.000,00 10.500,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 562900 | Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 380,58 450,00 450,00 450,00 450,00 450,00 563100 | Büromaterial 27,13 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 563410 | Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 142,48 70,00 300,00 300,00 300,00 300,00 563900 | Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 564110 | Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 1.049,45 950,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 1.100,00 564120 | Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 262,64 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 35 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 564130 | Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 1.663,82 1.640,00 1.640,00 1.640,00 1.640,00 1.640,00 564140 | Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 379,73 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 351,89 390,00 370,00 370,00 370,00 370,00 564300 | Sonstige Beiträge 1.449,68 1.460,00 1.550,00 1.550,00 1.550,00 1.550,00 564910 | Zuführung zur Sonderrücklage zum Ausgleich des Produktes Wirtschaftswege 2.766,51 568100 | Grundsteuer 835,30 860,00 860,00 860,00 860,00 860,00 569300 | Repräsentationen 115,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 711.752,02 668.220,00 728.140,00 721.380,00 706.760,00 671.570,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 30.037,42 - 25.260,00 - 48.420,00 - 26.570,00 - 7.510,00 - 840,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 566,37 610,00 1.030,00 610,00 610,00 610,00

471430 | Zinserträge für Kredite - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und 420,00 Gemeindeverbänden 478000 | Erträge aus Wertpapieren des Anlagevermögens 7,37 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 479200 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 559,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 3.225,40 5.140,00 4.310,00 4.190,00 5.340,00 5.150,00

574300 | an Gemeinden und Gemeindeverbände 200,00 100,00 190,00 230,00 575110 | an inländische Kreditinstitute - an Banken 1.672,00 3.200,00 2.770,00 2.640,00 2.510,00 2.370,00 575120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 391,66 220,00 80,00 60,00 50,00 30,00 575190 | an inländische Kreditinstitute - an sonstige inländische Kreditinstitute 1.083,74 1.020,00 960,00 890,00 830,00 760,00 576900 | Sonstige 1.260,00 1.260,00 579100 | aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 78,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 2.659,03 - 4.530,00 - 3.280,00 - 3.580,00 - 4.730,00 - 4.540,00

E20 Ordentliches Ergebnis 27.378,39 - 29.790,00 - 51.700,00 - 30.150,00 - 12.240,00 - 5.380,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 27.378,39 - 29.790,00 - 51.700,00 - 30.150,00 - 12.240,00 - 5.380,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 75.059,90 420,00 - 25.830,00 3.000,00 20.820,00 27.130,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 2.500,00

36 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

681771 | Anzahlungen auf Sonderposten zum Anlagevermögen - vom privaten Bereich - von 1.500,00 privaten Unternehmen 681900 | Investitionszuwendungen von übrigen Bereichen 1.000,00

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 4.971,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

682700 | Grabnutzungsentgelte 4.721,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 683100 | Einzahlung Grababräumungsgebühr 250,00

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 7.471,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 29.750,00 182.200,00

781430 | an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbänden 784400 | Auszahlungen für Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 29.750,00 182.200,00

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 134.967,38 2.000,00 32.000,00

785330 | Auszahlungen für Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und 2.092,14 2.000,00 grundstücksgleiche Rechte - Auszahlungen für Baumaßnahmen 785600 | Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 6.000,00 785710 | Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 4.000,00 geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000,00 Euro ohne Ust. 785930 | Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen - Baumaßnahmen 132.875,24 22.000,00

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 134.967,38 2.000,00 61.750,00 182.200,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 127.496,38 - 59.750,00 - 180.200,00 2.000,00 2.000,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 52.436,48 420,00 - 85.580,00 - 177.200,00 22.820,00 29.130,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 190.000,00 180.200,00

692531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 190.000,00 Laufzeit 5 Jahre und mehr 692631 | Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - Euro-Währung (fester Zins) 180.200,00 - Laufzeit 5 Jahre und mehr 37 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F36 Tilgung von Investitionskrediten 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 30.480,00 30.620,00

792531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 23.280,00 23.420,00 Laufzeit 5 Jahre und mehr 792631 | Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - Euro-Währung (fester Zins) 7.200,00 7.200,00 - Laufzeit 5 Jahre und mehr

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 164.370,46 - 24.600,00 - 23.020,00 157.050,00 - 30.480,00 - 30.620,00

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse 108.600,00

695295 | an die Verbandsgemeinde (Abnahme der Forderungen) 108.600,00

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 108.600,00 Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00

694440 | Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der Verbandsgemeinde (Aufnahme 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 von Verbindlichkeiten)

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 111.933,98

794430 | Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der Verbandsgemeinde (Tilgung von 111.933,98 Verbindlichkeiten)

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 111.933,98 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 52.436,48 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag 52.436,48 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) - 108.600,00

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 49.430,36 - 24.180,00 - 48.850,00 - 20.150,00 - 9.660,00 - 3.490,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 38 Betragsangaben in EUR 6. Regelungen zur Deckungsfähigkeit und Übertragbarkeit

39 Regelungen zur Deckungsfähigkeit

Gemäß § 16 Abs. 1 GemHVO sind die Ansätze für Aufwendungen innerhalb eines Teilergebnishaushalts gegenseitig deckungsfähig. Bei Inanspruchnahme der gegenseitigen Deckungsfähigkeit in einem Teilergebnishaushalt gilt sie auch für entsprechende Ansätze für Auszahlungen im Teilfinanzhaushalt.

Darüber hinaus werden folgende Regelungen getroffen (Haushaltsvermerke):

Die Buchungsstellen für Personalausgaben werden gem. § 16 GemHVO für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Die Ansätze für ordentliche Auszahlungen im Produkt 11430 – Gemeindearbeiter – werden zugunsten der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit im Produkt 11430 gem. § 16 Abs. 4 GemHVO für einseitig deckungsfähig erklärt.

Die Ansätze für Auszahlungen aus Investitionstätigkeit werden innerhalb der jeweiligen Investitionsmaßnahme für gegenseitig deckungsfähig erklärt.

Regelungen zur Übertragbarkeit

Gemäß § 17 Abs. 1 GemHVO sind die Ansätze für ordentliche Aufwendungen ganz oder teilweise übertragbar. Bei unausgeglichenem Ergebnishaushalt kann ein der Haushaltssituation angemessener Teilbetrag der Ansätze für übertragbar erklärt werden.

Bei Ansätzen für Investitionstätigkeit bleiben die Ermächtigungen bis zur Fälligkeit der letzten Zahlung für ihren Zweck bestehen.

Der Gemeinderat entscheidet am Ende des Haushaltsjahres gemäß § 17 Abs. 5 GemHVO über die tatsächliche Übertragung von Ansätzen.

Darüber hinaus werden folgende Regelungen getroffen (Haushaltsvermerke):

Die Ansätze für die Unterhaltung der Grundstücke und Gebäude bei Konto 523100 (723100) sowie des Infrastrukturvermögens bei Konto 523300 (723300) im jeweiligen Produkt werden gemäß § 17 Abs. 1 GemHVO für übertragbar erklärt. Außerdem die Ansätze bei Konto 562500 (762500) für die Aufstellung von Bebauungsplänen.

40 7. Teilergebnis- und Teilfinanzhaushalte

41 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 | Teilhaushalt 1

Produkt Bezeichnung 11110 Verwaltungssteuerung 11130 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Ehrungen, Jubiläen 11140 Gremien 11230 Personalbetreuung 11451 Zentrale Dienste - Rathaus, zentrale Beschaffung 11460 Versicherungen 12110 Wahlen 21100 Grundschulen 57500 Tourismus

42 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Teilhaushalt 1

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen

E7 Sonstige laufende Erträge

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 10.943,24 14.600,00 14.800,00 14.800,00 14.800,00 14.800,00

501100 | Bürgermeister 6.876,00 7.000,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 501200 | Beigeordnete 613,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 501400 | Rats- und Ausschussmitglieder 495,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 502210 | Arbeitnehmer - Vergütungen - 519,47 502220 | Arbeitnehmer - Leistungszulagen - 9,84 503200 | Arbeitnehmer - 20,75 504200 | Arbeitnehmer - 149,69 504900 | Sonstige 1.264,08 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 507910 | Sonstige - Ehrensoldrückstellungen 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 509000 | Pauschalierte Lohnsteuer 78,91 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 511300 | ehrenamtlich Tätige 2.316,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 320,82 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00

523100 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 37,32 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 252,89 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 529200 | sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 30,61 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

E11 Abschreibungen 43 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Teilhaushalt 1

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 29.782,00 30.100,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00

541430 | an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 29.782,00 30.100,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00 28.700,00

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.519,97 3.370,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00 3.600,00

562500 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 671,42 563100 | Büromaterial 27,13 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 563410 | Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 142,48 70,00 300,00 300,00 300,00 300,00 563900 | Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 564130 | Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 1.425,82 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 564140 | Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 379,73 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 186,12 190,00 190,00 190,00 190,00 190,00 564300 | Sonstige Beiträge 572,27 610,00 610,00 610,00 610,00 610,00 569300 | Repräsentationen 115,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 44.566,03 48.270,00 47.300,00 47.300,00 47.300,00 47.300,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 44.566,03 - 48.270,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 44.566,03 - 48.270,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 44.566,03 - 48.270,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00 - 47.300,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 45.299,03 - 45.570,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 44 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Teilhaushalt 1

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände

F29 Auszahlungen für Sachanlagen

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 45.299,03 - 45.570,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten

F36 Tilgung von Investitionskrediten

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 45 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 1 Teilhaushalt 1

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 45.299,03 - 45.570,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 45.299,03 - 45.570,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00 - 44.600,00

46 Betragsangaben in EUR Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11110 Verwaltungssteuerung

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 11.158,60 14.100,00 14.300,00 14.300,00 14.300,00 14.300,00 501100 Bürgermeister 6.876,00 7.000,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 7.200,00 501200 Beigeordnete 613,00 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 504900 Sonstige 1.264,08 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 507910 Sonstige - Ehrensoldrückstellungen 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 89,52 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 511300 ehrenamtlich Tätige 2.316,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 ** Versorgungsaufwendungen für Versorgungsempfänger (ehrenamtl. Tätige) E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 11.158,60 14.100,00 14.300,00 14.300,00 14.300,00 14.300,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 11.158,60 - 14.100,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 11.158,60 - 14.100,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 11.158,60 - 14.100,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 - 14.300,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 11.158,60 - 11.400,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 11.158,60 - 11.400,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

Mandant 55 Niederhorbach 47 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11110 Verwaltungssteuerung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 11.158,60 - 11.400,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 11.158,60 - 11.400,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00 - 11.600,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 48 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11130 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Ehrungen, Jubiläen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11130 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Ehrungen, Jubiläen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 115,00 650,00 650,00 650,00 650,00 650,00 563900 Geschäftsaufwendungen - Sonstiges 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 569300 Repräsentationen 115,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 115,00 650,00 650,00 650,00 650,00 650,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 115,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 115,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 115,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 140,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 140,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 49 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11130 Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Ehrungen, Jubiläen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 140,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 140,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00 - 650,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 50 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11140 Gremien

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11140 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 495,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 501400 Rats- und Ausschussmitglieder 495,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 495,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 495,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 495,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 495,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 420,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 420,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 51 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11140 Gremien:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 420,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 420,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00 - 500,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 52 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11230 Personalbetreuung

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11230 Personalbetreuung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 30,61 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 30,61 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 ** Betriebsarzt und Sicherheitsingenieur E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 30,61 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 53 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11230 Personalbetreuung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 30,61 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00 - 50,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 54 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11451 Zentrale Dienste - Rathaus, zentrale Beschaffung

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11451 Zentrale Dienste - Rathaus, zentrale Beschaffung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen - 710,36 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen - 519,47 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen - 9,84 503200 Arbeitnehmer - 20,75 504200 Arbeitnehmer - 149,69 509000 Pauschalierte Lohnsteuer - 10,61 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 290,21 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 37,32 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 252,89 sonstige Gebrauchsgegenstände E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.045,80 330,00 560,00 560,00 560,00 560,00 562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 671,42 563100 Büromaterial 27,13 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 563410 Telefon, Datenübertragungskosten - Fernmeldegebühren 142,48 70,00 300,00 300,00 300,00 300,00 ** Internetgebühren Homepage, Telefon- und Internetgeb. OB-Büro 564300 Sonstige Beiträge 204,77 210,00 210,00 210,00 210,00 210,00 ** Mitgliedsbeitrag Gemeinde- und Städtebund E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 625,65 330,00 560,00 560,00 560,00 560,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 625,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 625,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 625,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.408,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 55 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11451 Zentrale Dienste - Rathaus, zentrale Beschaffung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.408,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.408,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.408,65 - 330,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00 - 560,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 56 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11460 Versicherungen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11460 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.991,67 1.990,00 1.990,00 1.990,00 1.990,00 1.990,00 564130 Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 1.425,82 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 1.400,00 ** komm. Haftpflichtversicherung 564140 Versicherungsbeiträge - Unfallversicherungen 379,73 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 ** Verbandsumlage Unfallkasse 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 186,12 190,00 190,00 190,00 190,00 190,00 ** Dienstfahrt-Fahrzeug- sowie Rabattverlustversicherung E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.991,67 1.990,00 1.990,00 1.990,00 1.990,00 1.990,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 57 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11460 Versicherungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.991,67 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00 - 1.990,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 58 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

21100 Grundschulen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 21100 Grundschulen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 25.756,00 26.000,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 Transferaufwendungen 541430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und 25.756,00 26.000,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 Gemeindeverbände ** Grundschulumlage E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 25.756,00 26.000,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 24.700,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 59 Ergebnis- und Finanzhaushalt 21100 Grundschulen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 25.756,00 - 26.000,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00 - 24.700,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 60 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

57500 Tourismus

Ergebnis- und Finanzhaushalt 57500 Tourismus:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Gebäudeeinrichtungen 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 4.026,00 4.100,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 Transferaufwendungen 541430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und 4.026,00 4.100,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 4.000,00 Gemeindeverbände ** Sonderausgleichszahlung zur Finanzierung der Tourismusausgaben im Bereich der VG E14 Sonstige laufende Aufwendungen 367,50 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 564300 Sonstige Beiträge 367,50 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 ** Mitgliedsbeitrag Tourismusverein SÜW Bad Bergzabern e.V. E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.393,50 4.650,00 4.550,00 4.550,00 4.550,00 4.550,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00

Mandant 55 Niederhorbach 61 Ergebnis- und Finanzhaushalt 57500 Tourismus:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 4.393,50 - 4.650,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00 - 4.550,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 62 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 2 | Teilhaushalt 2

Produkt Bezeichnung 11459 Zentrale Dienste - Sonstige Hilfskräfte 12200 Ordnungsangelegenheiten 28110 Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege 36210 Jugendarbeit 36500 Kindertagesstätten 36610 Spielplätze 36620 Jugendraum 42100 Allgemeine Sportförderung 42400 kommunale Sportstätten 55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen 57310 Durchführung von Märkten

63 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 2 Teilhaushalt 2

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 4.626,12 500,00 5.130,00 5.130,00 5.130,00 5.130,00

414480 | vom öffentlichen Bereich - sonstige öffentliche Sonderrechnungen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 415100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 4.626,12 4.630,00 4.630,00 4.630,00 4.630,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00

432600 | Zahlungen des Dualen Systems Deutschland für kommunale Leistungen 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 350,00 350,00 470,00 470,00 470,00 470,00

442480 | vom öffentlichen Bereich - von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 442900 | Kostenerstattungen und Kostenumlagen von übrigen Bereichen 120,00 120,00 120,00 120,00

E7 Sonstige laufende Erträge

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 5.916,12 1.790,00 6.540,00 6.540,00 6.540,00 6.540,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 3.605,63 4.420,00 4.560,00 4.560,00 4.560,00 4.560,00

502210 | Arbeitnehmer - Vergütungen 2.640,72 2.820,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 2.880,00 502220 | Arbeitnehmer - Leistungszulagen 48,14 50,00 60,00 60,00 60,00 60,00 502990 | Sonstige - Sonstige 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 503200 | Arbeitnehmer 103,83 200,00 220,00 220,00 220,00 220,00 504200 | Arbeitnehmer 759,21 800,00 840,00 840,00 840,00 840,00 509000 | Pauschalierte Lohnsteuer 53,73 50,00 60,00 60,00 60,00 60,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.080,51 20.550,00 26.550,00 26.050,00 23.050,00 23.050,00

523100 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 28,01 700,00 3.700,00 3.700,00 700,00 700,00 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 1.000,00 500,00 500,00 500,00 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 52,50 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 525430 | an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 15.000,00 19.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 64 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 2 Teilhaushalt 2

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E11 Abschreibungen 7.595,45 2.690,00 7.070,00 6.850,00 6.820,00 6.780,00

539900 | Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige 7.595,45 2.690,00 7.070,00 6.850,00 6.820,00 6.780,00 Abschreibungen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 320,38 310,00 310,00 310,00 310,00 310,00

564110 | Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 7,81 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 564300 | Sonstige Beiträge 195,00 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 568100 | Grundsteuer 117,57 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 26.601,97 27.970,00 38.490,00 37.770,00 34.740,00 34.700,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 20.685,85 - 26.180,00 - 31.950,00 - 31.230,00 - 28.200,00 - 28.160,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 20.685,85 - 26.180,00 - 31.950,00 - 31.230,00 - 28.200,00 - 28.160,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 841,91 - 1.050,00 - 1.440,00 - 1.280,00 - 1.250,00 - 1.250,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 21.527,76 - 27.230,00 - 33.390,00 - 32.510,00 - 29.450,00 - 29.410,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 2.202,92 - 24.540,00 - 30.950,00 - 30.290,00 - 27.260,00 - 27.260,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

65 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 2 Teilhaushalt 2

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände 29.750,00 182.200,00

781430 | an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbänden 784400 | Auszahlungen für Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 29.750,00 182.200,00

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 4.500,00

785600 | Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 4.500,00

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 34.250,00 182.200,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 34.250,00 - 182.200,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 2.202,92 - 24.540,00 - 65.200,00 - 212.490,00 - 27.260,00 - 27.260,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten

F36 Tilgung von Investitionskrediten

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

66 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 2 Teilhaushalt 2

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.202,92 - 24.540,00 - 30.950,00 - 30.290,00 - 27.260,00 - 27.260,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 2.202,92 - 24.540,00 - 65.200,00 - 212.490,00 - 27.260,00 - 27.260,00

67 Betragsangaben in EUR Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11459 Zentrale Dienste - Sonstige Hilfskräfte

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11459 Zentrale Dienste - Sonstige Hilfskräfte:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 414480 vom öffentlichen Bereich - sonstige öffentliche 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Sonderrechnungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 502990 Sonstige - Sonstige 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 68 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11459 Zentrale Dienste - Sonstige Hilfskräfte:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 69 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

12200 Ordnungsangelegenheiten

Ergebnis- und Finanzhaushalt 12200 Ordnungsangelegenheiten:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 432600 Zahlungen des Dualen Systems Deutschland für kommunale 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 Leistungen ** Erstattung Standgebühren Glascontainerplätze E8 Summe der laufenden Erträge aus 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 1.118,60 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 1.118,60 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 70 Ergebnis- und Finanzhaushalt 12200 Ordnungsangelegenheiten:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 1.118,60 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 1.118,60 940,00 940,00 940,00 940,00 940,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 71 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

28110 Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege

Ergebnis- und Finanzhaushalt 28110 Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 52,50 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 52,50 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 ** z.B. Seniorenveranstaltungen, Partnerschaft, Maifeier, St. Martin E14 Sonstige laufende Aufwendungen 195,00 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 564300 Sonstige Beiträge 195,00 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 ** Hist. Verein der Pfalz; Förderverein z. Schutz u. Pflege von Natur und Landschaft; Verein zur Hagelabwehr E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 247,50 880,00 880,00 880,00 880,00 880,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 247,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 247,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 247,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 262,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 262,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

Mandant 55 Niederhorbach 72 Ergebnis- und Finanzhaushalt 28110 Heimat-, Kultur- und Brauchtumspflege:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 262,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 262,50 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00 - 880,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 73 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

36500 Kindertagesstätten

Ergebnis- und Finanzhaushalt 36500 Kindertagesstätten:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.000,00 19.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und 15.000,00 19.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 21.000,00 Gemeindeverbände ** Sach- und Personalkostenzuschusse E11 Abschreibungen 2.084,12 2.020,00 1.550,00 1.330,00 1.300,00 1.260,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 2.084,12 2.020,00 1.550,00 1.330,00 1.300,00 1.260,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 17.084,12 21.020,00 22.550,00 22.330,00 22.300,00 22.260,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 17.084,12 - 21.020,00 - 22.550,00 - 22.330,00 - 22.300,00 - 22.260,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 17.084,12 - 21.020,00 - 22.550,00 - 22.330,00 - 22.300,00 - 22.260,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 17.084,12 - 21.020,00 - 22.550,00 - 22.330,00 - 22.300,00 - 22.260,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 19.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F28 Auszahlungen für immaterielle 29.750,00 182.200,00 Vermögensgegenstände 781430 an den öffentlichen Bereich - an die Gemeinden und Gemeindeverbänden 784400 Auszahlungen für Anzahlungen auf immaterielle 29.750,00 182.200,00 Vermögensgegenstände ** 2020: 19.600,00 € für Planungsleistungen oder Vorabeiten + 10.150,00 € für Ausstattung provisorischen Betrieb 3. Gruppe 2021: Erweiterungsbau + Umbau F32 Summe der Auszahlungen aus 29.750,00 182.200,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 29.750,00 - 182.200,00 Investitionstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 74 Ergebnis- und Finanzhaushalt 36500 Kindertagesstätten:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 19.000,00 - 50.750,00 - 203.200,00 - 21.000,00 - 21.000,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 19.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 - 21.000,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 19.000,00 - 50.750,00 - 203.200,00 - 21.000,00 - 21.000,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 75 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

36610 Spielplätze

Ergebnis- und Finanzhaushalt 36610 Spielplätze:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 4.626,12 4.630,00 4.630,00 4.630,00 4.630,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 4.626,12 4.630,00 4.630,00 4.630,00 4.630,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 4.626,12 4.630,00 4.630,00 4.630,00 4.630,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 1.442,38 1.570,00 1.620,00 1.620,00 1.620,00 1.620,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 1.056,31 1.130,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00 1.150,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 19,26 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 503200 Arbeitnehmer 41,53 80,00 90,00 90,00 90,00 90,00 504200 Arbeitnehmer 303,79 320,00 340,00 340,00 340,00 340,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 21,49 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 20,83 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 20,83 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Gebäudeeinrichtungen ** 2020 Fallschutz vorgesehen E11 Abschreibungen 4.844,96 4.850,00 4.850,00 4.850,00 4.850,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 4.844,96 4.850,00 4.850,00 4.850,00 4.850,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 6.308,17 1.970,00 6.870,00 6.870,00 6.870,00 6.870,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 1.682,05 - 1.970,00 - 2.240,00 - 2.240,00 - 2.240,00 - 2.240,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 1.682,05 - 1.970,00 - 2.240,00 - 2.240,00 - 2.240,00 - 2.240,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 334,85 - 420,00 - 490,00 - 420,00 - 410,00 - 410,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 2.016,90 - 2.390,00 - 2.730,00 - 2.660,00 - 2.650,00 - 2.650,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.463,21 - 2.390,00 - 2.510,00 - 2.440,00 - 2.430,00 - 2.430,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 4.500,00 785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische 4.500,00 Anlagen ** Zaun für Kinderspielplatz

Mandant 55 Niederhorbach 76 Ergebnis- und Finanzhaushalt 36610 Spielplätze:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F32 Summe der Auszahlungen aus 4.500,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 4.500,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.463,21 - 2.390,00 - 7.010,00 - 2.440,00 - 2.430,00 - 2.430,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.463,21 - 2.390,00 - 2.510,00 - 2.440,00 - 2.430,00 - 2.430,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.463,21 - 2.390,00 - 7.010,00 - 2.440,00 - 2.430,00 - 2.430,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 77 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

36620 Jugendraum

Ergebnis- und Finanzhaushalt 36620 Jugendraum:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 4.000,00 3.500,00 500,00 500,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 3.000,00 3.000,00 Gebäudeeinrichtungen ** Renovierung Jugendraum 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 1.000,00 500,00 500,00 500,00 sonstige Gebrauchsgegenstände E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.000,00 3.500,00 500,00 500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.000,00 - 3.500,00 - 500,00 - 500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 4.000,00 - 3.500,00 - 500,00 - 500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 300,00 - 300,00 - 300,00 - 300,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.300,00 - 3.800,00 - 800,00 - 800,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.300,00 - 3.800,00 - 800,00 - 800,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 4.300,00 - 3.800,00 - 800,00 - 800,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 78 Ergebnis- und Finanzhaushalt 36620 Jugendraum:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 4.300,00 - 3.800,00 - 800,00 - 800,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 4.300,00 - 3.800,00 - 800,00 - 800,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 79 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

42100 Allgemeine Sportförderung

Ergebnis- und Finanzhaushalt 42100 Allgemeine Sportförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 120,00 120,00 120,00 120,00 442900 Kostenerstattungen und Kostenumlagen von übrigen 120,00 120,00 120,00 120,00 Bereichen ** Kostenerstattung Grundsteuer v. Sportverein E8 Summe der laufenden Erträge aus 120,00 120,00 120,00 120,00 Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 117,57 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00 568100 Grundsteuer 117,57 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 117,57 120,00 120,00 120,00 120,00 120,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 117,57 - 120,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 117,57 - 120,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 117,57 - 120,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 117,57 - 120,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 117,57 - 120,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 80 Ergebnis- und Finanzhaushalt 42100 Allgemeine Sportförderung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 117,57 - 120,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 117,57 - 120,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 81 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 442480 vom öffentlichen Bereich - von sonstigen öffentlichen 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 Sonderrechnungen ** Erstattung Pflegekosten für Regenrückhaltebecken am Sportplatz durch Werke E8 Summe der laufenden Erträge aus 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 2.163,25 2.350,00 2.440,00 2.440,00 2.440,00 2.440,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 1.584,41 1.690,00 1.730,00 1.730,00 1.730,00 1.730,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 28,88 30,00 40,00 40,00 40,00 40,00 503200 Arbeitnehmer 62,30 120,00 130,00 130,00 130,00 130,00 504200 Arbeitnehmer 455,42 480,00 500,00 500,00 500,00 500,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 32,24 30,00 40,00 40,00 40,00 40,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7,18 450,00 450,00 450,00 450,00 450,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 7,18 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Gebäudeeinrichtungen 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 150,00 150,00 150,00 150,00 150,00 E11 Abschreibungen 666,37 670,00 670,00 670,00 670,00 670,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 666,37 670,00 670,00 670,00 670,00 670,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 7,81 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 564110 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 7,81 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 ** Schutzhütte E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 2.844,61 3.480,00 3.570,00 3.570,00 3.570,00 3.570,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 2.494,61 - 3.130,00 - 3.220,00 - 3.220,00 - 3.220,00 - 3.220,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.494,61 - 3.130,00 - 3.220,00 - 3.220,00 - 3.220,00 - 3.220,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 507,06 - 630,00 - 650,00 - 560,00 - 540,00 - 540,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 3.001,67 - 3.760,00 - 3.870,00 - 3.780,00 - 3.760,00 - 3.760,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.478,24 - 3.090,00 - 3.200,00 - 3.110,00 - 3.090,00 - 3.090,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 82 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.478,24 - 3.090,00 - 3.200,00 - 3.110,00 - 3.090,00 - 3.090,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.478,24 - 3.090,00 - 3.200,00 - 3.110,00 - 3.090,00 - 3.090,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.478,24 - 3.090,00 - 3.200,00 - 3.110,00 - 3.090,00 - 3.090,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 83 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 | Teilhaushalt 3

Produkt Bezeichnung 11420 Sonst. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Liegenschaften 11430 Zentrale Dienste - Gemeindearbeiter 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen 54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze 54400 Bundesstraßen 54500 Winterdienst 54600 Kommunale Parkplätze und Parkbuchten 54700 Kommunale ÖPNV-Anlage 55200 Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz 55300 Friedhofs- und Bestattungswesen 55400 Unterhaltung Ökokonto-Flächen (Ausgleichsflächen, Ersatzflächen) 55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht 57320 Dorfgemeinschaftshaus 57330 Breitbandverkabelung 57350 Glocken, Uhrenanlagen

84 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Teilhaushalt 3

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 81.402,24 69.210,00 70.260,00 70.150,00 68.160,00 52.100,00

415100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus Zuwendungen 81.402,24 69.210,00 70.260,00 70.150,00 68.160,00 52.100,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 196.438,01 165.960,00 166.780,00 166.780,00 161.910,00 132.450,00

431200 | Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. Genehmigungen, Ablehnungen, 372,30 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Untersagungen) 431900 | Sonstige 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432100 | Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und für wirtschaftliche 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Dienstleistungen 432240 | Entgelte - für das Bestattungswesen 232,00 100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 432241 | Entgelte - für das Bestattungswesen - Grababräumungsgebühr 400,00 400,00 400,00 400,00 432250 | Entgelte - für die Sondernutzung von Straßen 66,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432300 | Entgelte für die Unterhaltung von Straßen, Wirtschaftswegen u.a. öffentlichen 21.542,83 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 Einrichtungen 436500 | Jagdpacht 1.500,00 1.500,00 437100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und ähnliche Entgelte 171.512,92 149.100,00 149.100,00 149.100,00 144.270,00 114.930,00 439100 | Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Grabnutzungsentgelte 1.211,96 960,00 1.280,00 1.280,00 1.240,00 1.120,00

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.471,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00

441200 | Mieten und Pachten 2.471,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00 1.570,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.278,04 2.280,00 2.520,00 2.520,00 2.520,00 2.520,00

442420 | vom öffentlichen Bereich - vom Land 23,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 442430 | vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und Gemeindeverbänden 2.255,04 2.260,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00

E7 Sonstige laufende Erträge 10.217,59 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00

462500 | Konzessionsabgaben 10.217,59 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 292.806,88 249.620,00 251.730,00 251.620,00 244.760,00 199.240,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 14.166,34 13.930,00 14.510,00 14.510,00 14.510,00 14.510,00 85 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Teilhaushalt 3

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

502210 | Arbeitnehmer - Vergütungen 10.428,41 10.090,00 10.440,00 10.440,00 10.440,00 10.440,00 502220 | Arbeitnehmer - Leistungszulagen 154,28 200,00 210,00 210,00 210,00 210,00 503200 | Arbeitnehmer 402,92 620,00 640,00 640,00 640,00 640,00 504200 | Arbeitnehmer 2.702,72 2.730,00 2.910,00 2.910,00 2.910,00 2.910,00 509000 | Pauschalierte Lohnsteuer 478,01 290,00 310,00 310,00 310,00 310,00

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 30.623,54 46.950,00 63.370,00 50.940,00 48.470,00 48.450,00

522100 | Aufwendungen für Strom 4.551,85 5.200,00 5.200,00 5.200,00 5.200,00 5.200,00 522200 | Aufwendungen für Wasser / Abwasser 10.412,26 11.300,00 11.100,00 11.100,00 11.100,00 11.100,00 522300 | Aufwendungen für Abfall 222,00 530,00 330,00 330,00 330,00 330,00 522400 | Aufwendungen für Heizung (Gas, Heizöl) 2.281,90 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 523100 | Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 2.984,41 7.400,00 9.100,00 9.100,00 9.100,00 9.100,00 523200 | Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und Gebäudeeinrichtungen 2.338,99 2.250,00 2.250,00 2.250,00 2.250,00 2.250,00 523300 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, Plätze usw. 5.139,15 13.600,00 28.920,00 16.990,00 14.520,00 14.500,00 523310 | Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Verkehrszeichen und sonstiges 45,29 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 523510 | Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und Instandsetzungskosten 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 523520 | Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 223,62 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 523590 | Fahrzeugunterhaltung - Sonstige 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 523700 | Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 635,72 1.000,00 800,00 800,00 800,00 800,00 523800 | Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und sonstige Gebrauchsgegenstände 1.436,70 1.400,00 1.400,00 900,00 900,00 900,00 524900 | Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 100,00 130,00 130,00 130,00 130,00 130,00 525430 | an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und Gemeindeverbände 81,13 90,00 90,00 90,00 90,00 90,00 529200 | sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 170,52

E11 Abschreibungen 283.450,84 244.090,00 249.370,00 248.760,00 241.840,00 195.810,00

539900 | Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige Abschreibungen - Sonstige 283.450,84 244.090,00 249.370,00 248.760,00 241.840,00 195.810,00 Abschreibungen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 10.674,81 4.690,00 13.350,00 12.850,00 4.850,00 4.850,00

561500 | Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, persönliche Ausrüstungsgegenstände 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 86 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Teilhaushalt 3

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 562100 | Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 15,34 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 562500 | Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 5.361,34 2.000,00 10.500,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 562900 | Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 380,58 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 564110 | Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 1.041,64 940,00 1.090,00 1.090,00 1.090,00 1.090,00 564120 | Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 262,64 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 564130 | Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 238,00 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 75,27 100,00 80,00 80,00 80,00 80,00 564300 | Sonstige Beiträge 25,80 70,00 100,00 100,00 100,00 100,00 564910 | Zuführung zur Sonderrücklage zum Ausgleich des Produktes Wirtschaftswege 2.766,51 568100 | Grundsteuer 507,69 520,00 520,00 520,00 520,00 520,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 338.915,53 309.660,00 340.600,00 327.060,00 309.670,00 263.620,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 46.108,65 - 60.040,00 - 88.870,00 - 75.440,00 - 64.910,00 - 64.380,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis - 46.108,65 - 60.040,00 - 88.870,00 - 75.440,00 - 64.910,00 - 64.380,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 306,65 1.200,00 1.590,00 1.430,00 1.400,00 1.400,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) - 46.415,30 - 58.840,00 - 87.280,00 - 74.010,00 - 63.510,00 - 62.980,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen - 17.043,04 - 34.020,00 - 58.550,00 - 45.780,00 - 35.340,00 - 35.320,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 2.500,00

681771 | Anzahlungen auf Sonderposten zum Anlagevermögen - vom privaten Bereich - von 1.500,00 privaten Unternehmen 681900 | Investitionszuwendungen von übrigen Bereichen 1.000,00

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 4.971,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

682700 | Grabnutzungsentgelte 4.721,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 87 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Teilhaushalt 3

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 683100 | Einzahlung Grababräumungsgebühr 250,00

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 7.471,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände

784400 | Auszahlungen für Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände

F29 Auszahlungen für Sachanlagen 134.967,38 2.000,00 27.500,00

785330 | Auszahlungen für Infrastrukturvermögen, einschließlich Grundstücke und 2.092,14 2.000,00 grundstücksgleiche Rechte - Auszahlungen für Baumaßnahmen 785600 | Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen 1.500,00 785710 | Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, Pflanzen und Tiere und 4.000,00 geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000,00 Euro ohne Ust. 785930 | Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete Anzahlungen - Baumaßnahmen 132.875,24 22.000,00

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 134.967,38 2.000,00 27.500,00

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit - 127.496,38 - 25.500,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 144.539,42 - 34.020,00 - 84.050,00 - 43.780,00 - 33.340,00 - 33.320,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten

F36 Tilgung von Investitionskrediten

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 88 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 3 Teilhaushalt 3

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 17.043,04 - 34.020,00 - 58.550,00 - 45.780,00 - 35.340,00 - 35.320,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 144.539,42 - 34.020,00 - 84.050,00 - 43.780,00 - 33.340,00 - 33.320,00

89 Betragsangaben in EUR Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11420 Sonst. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Liegenschaften

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11420 Sonst. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Liegenschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 178,80 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 178,80 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 Zuwendungen E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 66,00 70,00 70,00 70,00 70,00 70,00 441200 Mieten und Pachten 66,00 70,00 70,00 70,00 70,00 70,00 ** Pacht für verschiedene Grundstücke E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.255,04 2.260,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 442430 vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und 2.255,04 2.260,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 Gemeindeverbänden ** Erstattung von VG für Feuerwehrräume E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.499,84 2.510,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 962,88 1.750,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00 522100 Aufwendungen für Strom 264,46 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser 49,56 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 522400 Aufwendungen für Heizung (Gas, Heizöl) 550,27 700,00 700,00 700,00 700,00 700,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 600,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Gebäudeeinrichtungen 523200 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude 98,59 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 und Gebäudeeinrichtungen E11 Abschreibungen 347,76 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 347,76 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 171,43 180,00 180,00 180,00 180,00 180,00 562100 Mieten, Pachten und Erbbauzinsen 15,34 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 ** Pachtzins für FlSt. 1593; Nutzung Vogelschutzverein 564110 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 99,06 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 19,61 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 568100 Grundsteuer 37,42 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.482,07 2.280,00 2.180,00 2.180,00 2.180,00 2.180,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 1.017,77 230,00 570,00 570,00 570,00 570,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 1.017,77 230,00 570,00 570,00 570,00 570,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

Mandant 55 Niederhorbach 90 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11420 Sonst. Grundstücks- und Gebäudeverwaltung, Liegenschaften:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 1.017,77 230,00 570,00 570,00 570,00 570,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 1.393,51 400,00 740,00 740,00 740,00 740,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 1.393,51 400,00 740,00 740,00 740,00 740,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 1.393,51 400,00 740,00 740,00 740,00 740,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 1.393,51 400,00 740,00 740,00 740,00 740,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 91 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

11430 Zentrale Dienste - Gemeindearbeiter

Ergebnis- und Finanzhaushalt 11430 Zentrale Dienste - Gemeindearbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 214,26 220,00 110,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 214,26 220,00 110,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 214,26 220,00 110,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.109,77 2.800,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 Gebäudeeinrichtungen 523510 Fahrzeugunterhaltung - Wartungs- und 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 Instandsetzungskosten 523520 Fahrzeugunterhaltung - Betriebs- und Schmierstoffe 223,62 350,00 350,00 350,00 350,00 350,00 523590 Fahrzeugunterhaltung - Sonstige 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 635,72 450,00 450,00 450,00 450,00 450,00 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 1.250,43 1.000,00 500,00 500,00 500,00 500,00 sonstige Gebrauchsgegenstände E11 Abschreibungen 1.218,70 1.220,00 680,00 80,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 1.218,70 1.220,00 680,00 80,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 262,64 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 561500 Aufwendungen für Dienst- und Schutzkleidung, persönliche 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Ausrüstungsgegenstände 564120 Versicherungsbeiträge - Kfz-Versicherungen 262,64 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.591,11 4.420,00 3.380,00 2.780,00 2.700,00 2.700,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 3.376,85 - 4.200,00 - 3.270,00 - 2.780,00 - 2.700,00 - 2.700,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 3.376,85 - 4.200,00 - 3.270,00 - 2.780,00 - 2.700,00 - 2.700,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 3.372,41 4.200,00 3.270,00 2.780,00 2.700,00 2.700,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4,44 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.408,11 1.000,00 570,00 80,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F29 Auszahlungen für Sachanlagen 20.000,00

Mandant 55 Niederhorbach 92 Ergebnis- und Finanzhaushalt 11430 Zentrale Dienste - Gemeindearbeiter:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 785930 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete 20.000,00 Anzahlungen - Baumaßnahmen F32 Summe der Auszahlungen aus 20.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 20.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 2.408,11 1.000,00 - 19.430,00 80,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.408,11 1.000,00 570,00 80,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 2.408,11 1.000,00 - 19.430,00 80,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 93 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 286,30 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 431200 Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. 286,30 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Genehmigungen, Ablehnungen, Untersagungen) E8 Summe der laufenden Erträge aus 286,30 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit E14 Sonstige laufende Aufwendungen 4.502,46 2.000,00 10.000,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 4.502,46 2.000,00 10.000,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 ** 2020 u. 2021 BBP "Verlängerung Raiffeisenstraße" E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 4.502,46 2.000,00 10.000,00 10.000,00 2.000,00 2.000,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 4.216,16 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 4.216,16 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 4.216,16 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 4.175,26 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 4.175,26 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 94 Ergebnis- und Finanzhaushalt 51100 Räumliche Planungs- und Entwicklungsmaßnahmen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 4.175,26 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 4.175,26 - 1.900,00 - 9.900,00 - 9.900,00 - 1.900,00 - 1.900,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 95 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze

Ergebnis- und Finanzhaushalt 54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 673,50 680,00 1.680,00 1.680,00 1.680,00 1.530,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 673,50 680,00 1.680,00 1.680,00 1.680,00 1.530,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 35.511,71 27.940,00 27.940,00 27.940,00 26.810,00 26.810,00 432250 Entgelte - für die Sondernutzung von Straßen 66,00 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432300 Entgelte für die Unterhaltung von Straßen, Wirtschaftswegen 7.556,41 u.a. öffentlichen Einrichtungen 437100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und 27.889,30 27.890,00 27.890,00 27.890,00 26.760,00 26.760,00 ähnliche Entgelte E7 Sonstige laufende Erträge 10.217,59 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 462500 Konzessionsabgaben 10.217,59 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 10.600,00 E8 Summe der laufenden Erträge aus 46.402,80 39.220,00 40.220,00 40.220,00 39.090,00 38.940,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 2.884,38 3.150,00 3.240,00 3.240,00 3.240,00 3.240,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 2.112,57 2.250,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 38,52 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 503200 Arbeitnehmer 83,00 170,00 170,00 170,00 170,00 170,00 504200 Arbeitnehmer 607,29 640,00 670,00 670,00 670,00 670,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 43,00 40,00 50,00 50,00 50,00 50,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 13.910,39 20.900,00 35.700,00 23.200,00 20.700,00 20.700,00 522100 Aufwendungen für Strom 1.993,99 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser 9.463,60 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 522300 Aufwendungen für Abfall 200,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Gebäudeeinrichtungen ** Reparaturen 523200 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude 1.548,79 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1.700,00 1.700,00 und Gebäudeeinrichtungen ** Wartungskosten Straßenbeleuchtungsanlagen 523300 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, 858,72 5.000,00 20.000,00 7.500,00 5.000,00 5.000,00 Plätze usw. ** 2020 Erneuerung der Rinnenplatten in der Hauptstraße sowie Instandsetzung des Gehweges in der Bahnhofstraße Richtung Kapellen-Drusweiler 2021 Baumallee 2.500,00 € 523310 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Verkehrszeichen 45,29 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 und sonstiges E11 Abschreibungen 48.515,12 48.350,00 49.490,00 49.480,00 48.340,00 47.820,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 48.515,12 48.350,00 49.490,00 49.480,00 48.340,00 47.820,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 65.309,89 72.400,00 88.430,00 75.920,00 72.280,00 71.760,00 Verwaltungstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 96 Ergebnis- und Finanzhaushalt 54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 18.907,09 - 33.180,00 - 48.210,00 - 35.700,00 - 33.190,00 - 32.820,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 18.907,09 - 33.180,00 - 48.210,00 - 35.700,00 - 33.190,00 - 32.820,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 674,48 - 840,00 - 990,00 - 820,00 - 810,00 - 810,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 19.581,57 - 34.020,00 - 49.200,00 - 36.520,00 - 34.000,00 - 33.630,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.930,63 - 14.240,00 - 29.280,00 - 16.610,00 - 14.100,00 - 14.100,00 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 1.500,00 681771 Anzahlungen auf Sonderposten zum Anlagevermögen - vom 1.500,00 privaten Bereich - von privaten Unternehmen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.500,00 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 2.092,14 2.000,00 785330 Auszahlungen für Infrastrukturvermögen, einschließlich 2.092,14 2.000,00 Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - Auszahlungen für Baumaßnahmen F32 Summe der Auszahlungen aus 2.092,14 2.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 592,14 - 2.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 3.522,77 - 16.240,00 - 29.280,00 - 16.610,00 - 14.100,00 - 14.100,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag

Mandant 55 Niederhorbach 97 Ergebnis- und Finanzhaushalt 54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.930,63 - 14.240,00 - 29.280,00 - 16.610,00 - 14.100,00 - 14.100,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 3.522,77 - 16.240,00 - 29.280,00 - 16.610,00 - 14.100,00 - 14.100,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 98 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

54700 Kommunale ÖPNV-Anlage

Ergebnis- und Finanzhaushalt 54700 Kommunale ÖPNV-Anlage:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 153,36 160,00 160,00 160,00 160,00 50,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 153,36 160,00 160,00 160,00 160,00 50,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 153,36 160,00 160,00 160,00 160,00 50,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 200,00 200,00 200,00 200,00 200,00 Gebäudeeinrichtungen E11 Abschreibungen 647,10 650,00 650,00 650,00 650,00 290,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 647,10 650,00 650,00 650,00 650,00 290,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 647,10 850,00 850,00 850,00 850,00 490,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 493,74 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 440,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 493,74 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 440,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 493,74 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 690,00 - 440,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder

Mandant 55 Niederhorbach 99 Ergebnis- und Finanzhaushalt 54700 Kommunale ÖPNV-Anlage:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00 - 200,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 100 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55200 Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55200 Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Gebäudeeinrichtungen E11 Abschreibungen 55,56 60,00 30,00 30,00 30,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 55,56 60,00 30,00 30,00 30,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 55,56 1.560,00 1.530,00 1.530,00 1.530,00 1.500,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 55,56 - 1.560,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 55,56 - 1.560,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 55,56 - 1.560,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.530,00 - 1.500,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 101 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55200 Gewässerunterhaltung und Hochwasserschutz:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00 - 1.500,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 102 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55300 Friedhofs- und Bestattungswesen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55300 Friedhofs- und Bestattungswesen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.529,96 1.210,00 2.030,00 2.030,00 1.990,00 1.870,00 431200 Gebühren für die Erteilung von Bescheiden (u.a. 86,00 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Genehmigungen, Ablehnungen, Untersagungen) 431900 Sonstige 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 432240 Entgelte - für das Bestattungswesen 232,00 100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 432241 Entgelte - für das Bestattungswesen - 400,00 400,00 400,00 400,00 Grababräumungsgebühr 439100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für 1.211,96 960,00 1.280,00 1.280,00 1.240,00 1.120,00 Grabnutzungsentgelte E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen 23,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 442420 vom öffentlichen Bereich - vom Land 23,00 20,00 20,00 20,00 20,00 20,00 ** Kostenerstattung für Pflege Kriegsgräber E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.552,96 1.230,00 2.050,00 2.050,00 2.010,00 1.890,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 2.360,62 2.350,00 2.440,00 2.440,00 2.440,00 2.440,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 1.737,81 1.690,00 1.730,00 1.730,00 1.730,00 1.730,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 28,88 30,00 40,00 40,00 40,00 40,00 503200 Arbeitnehmer 62,60 120,00 130,00 130,00 130,00 130,00 504200 Arbeitnehmer 455,84 480,00 500,00 500,00 500,00 500,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 75,49 30,00 40,00 40,00 40,00 40,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 438,96 1.680,00 2.780,00 2.280,00 2.280,00 2.280,00 522100 Aufwendungen für Strom 79,44 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser 232,74 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 522300 Aufwendungen für Abfall 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 26,78 700,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 Gebäudeeinrichtungen ** u.a. Abbau von Gräbern ohne Nutzungsberechtigte, Pflege für Friedhof incl. altes Grabfeld und Unterhalt Leichenhalle enthalten. 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 300,00 100,00 100,00 100,00 100,00 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 100,00 600,00 100,00 100,00 100,00 sonstige Gebrauchsgegenstände ** 2020: Anschaffung eines Lesepultes 524900 Sonstige Aufwendungen für Sachleistungen 100,00 130,00 130,00 130,00 130,00 130,00 ** Kranz für Volkstrauertag E11 Abschreibungen 1.016,40 1.020,00 1.020,00 1.020,00 1.020,00 1.020,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 1.016,40 1.020,00 1.020,00 1.020,00 1.020,00 1.020,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 178,17 220,00 250,00 250,00 250,00 250,00 564110 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 140,66 140,00 140,00 140,00 140,00 140,00 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 11,71 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 564300 Sonstige Beiträge 25,80 70,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Gartenbau-Berufsgenossenschaft

Mandant 55 Niederhorbach 103 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55300 Friedhofs- und Bestattungswesen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 3.994,15 5.270,00 6.490,00 5.990,00 5.990,00 5.990,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 2.441,19 - 4.040,00 - 4.440,00 - 3.940,00 - 3.980,00 - 4.100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.441,19 - 4.040,00 - 4.440,00 - 3.940,00 - 3.980,00 - 4.100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 507,06 - 630,00 - 490,00 - 420,00 - 400,00 - 400,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 2.948,25 - 4.670,00 - 4.930,00 - 4.360,00 - 4.380,00 - 4.500,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.561,54 - 4.610,00 - 5.190,00 - 4.620,00 - 4.600,00 - 4.600,00 und Auszahlungen F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 4.971,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 682700 Grabnutzungsentgelte 4.721,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 683100 Einzahlung Grababräumungsgebühr 250,00 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.971,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 3.500,00 785600 Auszahlungen für Fahrzeuge, Maschinen und technische 1.500,00 Anlagen ** Anschaffung von Lautsprechern 785930 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete 2.000,00 Anzahlungen - Baumaßnahmen F32 Summe der Auszahlungen aus 3.500,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 4.971,00 2.000,00 - 1.500,00 2.000,00 2.000,00 2.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 2.409,46 - 2.610,00 - 6.690,00 - 2.620,00 - 2.600,00 - 2.600,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

Mandant 55 Niederhorbach 104 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55300 Friedhofs- und Bestattungswesen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 2.561,54 - 4.610,00 - 5.190,00 - 4.620,00 - 4.600,00 - 4.600,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 2.409,46 - 2.610,00 - 6.690,00 - 2.620,00 - 2.600,00 - 2.600,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 105 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55400 Unterhaltung Ökokonto-Flächen (Ausgleichsflächen, Ersatzflächen)

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55400 Unterhaltung Ökokonto-Flächen (Ausgleichsflächen, Ersatzflächen):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 624,75 2.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 624,75 2.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Gebäudeeinrichtungen ** z.B. für Offenhaltungsmaßnahmen; ab 2020 beabsichtigter Mehraufwand landespflegerischer Maßnahmen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 624,75 2.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 106 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55400 Unterhaltung Ökokonto-Flächen (Ausgleichsflächen, Ersatzflächen):

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 624,75 - 2.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00 - 3.000,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 107 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 77.895,60 65.830,00 65.830,00 65.830,00 63.840,00 48.040,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 77.895,60 65.830,00 65.830,00 65.830,00 63.840,00 48.040,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 159.110,04 136.710,00 135.210,00 135.210,00 131.510,00 102.170,00 432300 Entgelte für die Unterhaltung von Straßen, Wirtschaftswegen 13.986,42 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 14.000,00 u.a. öffentlichen Einrichtungen 436500 Jagdpacht 1.500,00 1.500,00 437100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten für Beiträge und 143.623,62 121.210,00 121.210,00 121.210,00 117.510,00 88.170,00 ähnliche Entgelte E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 441200 Mieten und Pachten 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 ** ab 2019 Jagdpacht + Pachtzins für Fl.St.Nr. 1607 E8 Summe der laufenden Erträge aus 237.005,64 202.540,00 202.540,00 202.540,00 196.850,00 151.710,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 5.047,76 5.500,00 5.660,00 5.660,00 5.660,00 5.660,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 3.697,04 3.940,00 4.030,00 4.030,00 4.030,00 4.030,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 67,40 80,00 80,00 80,00 80,00 80,00 503200 Arbeitnehmer 145,28 290,00 300,00 300,00 300,00 300,00 504200 Arbeitnehmer 1.062,73 1.110,00 1.170,00 1.170,00 1.170,00 1.170,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 75,31 80,00 80,00 80,00 80,00 80,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 4.483,18 8.690,00 9.010,00 9.580,00 9.610,00 9.590,00 523300 Unterhaltung des Infrastrukturvermögens - Straßen, Wege, 4.280,43 8.600,00 8.920,00 9.490,00 9.520,00 9.500,00 Plätze usw. 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 22,50 sonstige Gebrauchsgegenstände 525430 an den öffentlichen Bereich - an Gemeinden und 81,13 90,00 90,00 90,00 90,00 90,00 Gemeindeverbände ** Verwaltungskostenbeitrag zur Abgeltung des Personal- und Sachkostenaufwands durch Wahrnehmung der Verwaltungsgeschäfte - Jagdgenossenschaft 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 99,12 E11 Abschreibungen 221.507,27 187.030,00 187.030,00 187.030,00 181.330,00 136.210,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 221.507,27 187.030,00 187.030,00 187.030,00 181.330,00 136.210,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 3.625,39 500,00 562500 Sachverständigen-, Gerichts- und ähnliche Aufwendungen 858,88 500,00 564910 Zuführung zur Sonderrücklage zum Ausgleich des Produktes 2.766,51 Wirtschaftswege E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 234.663,60 201.220,00 202.200,00 202.270,00 196.600,00 151.460,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 2.342,04 1.320,00 340,00 270,00 250,00 250,00

Mandant 55 Niederhorbach 108 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 2.342,04 1.320,00 340,00 270,00 250,00 250,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 2.330,10 - 1.320,00 - 340,00 - 270,00 - 250,00 - 250,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 11,94 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 6.328,44 - 10,00 - 10,00 - 10,00 - 20,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 6.328,44 - 10,00 - 10,00 - 10,00 - 20,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 6.328,44 - 10,00 - 10,00 - 10,00 - 20,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 6.328,44 - 10,00 - 10,00 - 10,00 - 20,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 109 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

57320 Dorfgemeinschaftshaus

Ergebnis- und Finanzhaushalt 57320 Dorfgemeinschaftshaus:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 524,28 370,00 530,00 530,00 530,00 530,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 524,28 370,00 530,00 530,00 530,00 530,00 Zuwendungen E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 432100 Entgelte für die Benutzung von öffentlichen Einrichtungen und 1.500,00 1.500,00 1.500,00 1.500,00 für wirtschaftliche Dienstleistungen ** bis 2019 wurde die Miete und die NK unter dem Konto 441200 vereinnahmt (NK wurden nicht separat gebucht lt. Gebührenordnung). E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.405,00 1.500,00 441200 Mieten und Pachten 2.405,00 1.500,00 E8 Summe der laufenden Erträge aus 2.929,28 1.870,00 2.030,00 2.030,00 2.030,00 2.030,00 Verwaltungstätigkeit E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen 3.873,58 2.930,00 3.170,00 3.170,00 3.170,00 3.170,00 502210 Arbeitnehmer - Vergütungen 2.880,99 2.210,00 2.380,00 2.380,00 2.380,00 2.380,00 502220 Arbeitnehmer - Leistungszulagen 19,48 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 503200 Arbeitnehmer 112,04 40,00 40,00 40,00 40,00 40,00 504200 Arbeitnehmer 576,86 500,00 570,00 570,00 570,00 570,00 509000 Pauschalierte Lohnsteuer 284,21 140,00 140,00 140,00 140,00 140,00 E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7.562,75 7.330,00 7.130,00 7.130,00 7.130,00 7.130,00 522100 Aufwendungen für Strom 2.213,96 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 522200 Aufwendungen für Wasser / Abwasser 666,36 1.000,00 800,00 800,00 800,00 800,00 522300 Aufwendungen für Abfall 222,00 230,00 230,00 230,00 230,00 230,00 522400 Aufwendungen für Heizung (Gas, Heizöl) 1.731,63 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1.800,00 1.800,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 1.802,02 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 Gebäudeeinrichtungen 523200 Bewirtschaftung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude 691,61 450,00 450,00 450,00 450,00 450,00 und Gebäudeeinrichtungen 523700 Unterhaltung der Betriebs- und Geschäftsausstattung 250,00 250,00 250,00 250,00 250,00 523800 Geringwertige Geräte, Ausstattungs-, Ausrüstungs- und 163,77 300,00 300,00 300,00 300,00 300,00 sonstige Gebrauchsgegenstände 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 71,40 E11 Abschreibungen 8.184,65 3.450,00 8.160,00 8.160,00 8.160,00 8.160,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 8.184,65 3.450,00 8.160,00 8.160,00 8.160,00 8.160,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E14 Sonstige laufende Aufwendungen 1.934,72 1.890,00 2.020,00 2.020,00 2.020,00 2.020,00 562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von 380,58 400,00 400,00 400,00 400,00 400,00 Rechten und Diensten ** Lizenz Filmvorführungen 564110 Versicherungsbeiträge - Gebäudeversicherungen 801,92 700,00 850,00 850,00 850,00 850,00 ** Gebäudeversicherung

Mandant 55 Niederhorbach 110 Ergebnis- und Finanzhaushalt 57320 Dorfgemeinschaftshaus:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 564130 Versicherungsbeiträge - Haftpflichtversicherungen 238,00 240,00 240,00 240,00 240,00 240,00 ** Fremdveranstalterhaftpflichtversicherung 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 43,95 70,00 50,00 50,00 50,00 50,00 ** Inventarversicherung 568100 Grundsteuer 470,27 480,00 480,00 480,00 480,00 480,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 21.555,70 15.600,00 20.480,00 20.480,00 20.480,00 20.480,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 18.626,42 - 13.730,00 - 18.450,00 - 18.450,00 - 18.450,00 - 18.450,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 18.626,42 - 13.730,00 - 18.450,00 - 18.450,00 - 18.450,00 - 18.450,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen - 167,42 - 210,00 140,00 160,00 160,00 160,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 18.793,84 - 13.940,00 - 18.310,00 - 18.290,00 - 18.290,00 - 18.290,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 11.533,84 - 10.860,00 - 10.680,00 - 10.660,00 - 10.660,00 - 10.660,00 und Auszahlungen F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen 1.000,00 681900 Investitionszuwendungen von übrigen Bereichen 1.000,00 F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.000,00 F29 Auszahlungen für Sachanlagen 132.875,24 4.000,00 785710 Auszahlungen für Betriebs- und Geschäftsausstattung, 4.000,00 Pflanzen und Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000,00 Euro ohne Ust. 785930 Auszahlungen für Anlagen im Bau und für geleistete 132.875,24 Anzahlungen - Baumaßnahmen F32 Summe der Auszahlungen aus 132.875,24 4.000,00 Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus - 131.875,24 - 4.000,00 Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 143.409,08 - 10.860,00 - 14.680,00 - 10.660,00 - 10.660,00 - 10.660,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 111 Ergebnis- und Finanzhaushalt 57320 Dorfgemeinschaftshaus:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 11.533,84 - 10.860,00 - 10.680,00 - 10.660,00 - 10.660,00 - 10.660,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 143.409,08 - 10.860,00 - 14.680,00 - 10.660,00 - 10.660,00 - 10.660,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 112 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

57330 Breitbandverkabelung

Ergebnis- und Finanzhaushalt 57330 Breitbandverkabelung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 1.762,44 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 415100 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten aus 1.762,44 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 Zuwendungen E8 Summe der laufenden Erträge aus 1.762,44 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 1.770,00 Verwaltungstätigkeit E11 Abschreibungen 1.958,28 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 539900 Sonstige Abschreibungen und außerplanmäßige 1.958,28 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 Abschreibungen - Sonstige Abschreibungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 1.958,28 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 1.960,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 195,84 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 195,84 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 195,84 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 - 190,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 113 Ergebnis- und Finanzhaushalt 57330 Breitbandverkabelung:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 114 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

57350 Glocken, Uhrenanlagen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 57350 Glocken, Uhrenanlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 530,86 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 523100 Unterhaltung der Grundstücke, Außenanlagen, Gebäude und 530,86 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Gebäudeeinrichtungen E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 530,86 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

Mandant 55 Niederhorbach 115 Ergebnis- und Finanzhaushalt 57350 Glocken, Uhrenanlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 530,86 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00 - 100,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 116 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 4 | Teilhaushalt 4

Produkt Bezeichnung 11630 Zahlungsabwicklung 52250 Grunderwerb zur Weiterveräußerung 53100 Elektrizitätsversorgung - Konzessionsabgaben 53200 Gasversorgung - Konzessionsabgaben 55510 Kommunale Forstwirschaft

117 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 4 Teilhaushalt 4

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 30.536,06 10.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00

441100 | Erträge aus Verkäufen (einschl. gewerblicher Tätigkeit) 30.483,23 10.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 441200 | Mieten und Pachten 52,83 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen

E7 Sonstige laufende Erträge 193,00

451200 | Bestandsveränderungen an fertigen Erzeugnissen 193,00

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 30.729,06 10.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.294,17 9.100,00 4.220,00 4.220,00 4.220,00 4.220,00

525420 | an den öffentlichen Bereich - an das Land 2.058,00 3.100,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 529200 | sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 13.236,17 6.000,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00

E11 Abschreibungen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen 957,15 970,00 1.030,00 1.030,00 1.030,00 1.030,00

562900 | Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von Rechten und Diensten 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 564190 | Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 90,50 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 564300 | Sonstige Beiträge 656,61 600,00 660,00 660,00 660,00 660,00 568100 | Grundsteuer 210,04 220,00 220,00 220,00 220,00 220,00

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 16.251,32 10.070,00 5.250,00 5.250,00 5.250,00 5.250,00 118 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 4 Teilhaushalt 4

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen

E20 Ordentliches Ergebnis 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände

F29 Auszahlungen für Sachanlagen

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten

F36 Tilgung von Investitionskrediten 119 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Teilhaushalt: 4 Teilhaushalt 4

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 169,35

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 111.933,98

794430 | Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der Verbandsgemeinde (Tilgung von 111.933,98 Verbindlichkeiten)

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der - 111.933,98 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit - 111.933,98

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag - 111.933,98

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder)

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 - 97.220,44 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

120 Betragsangaben in EUR Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

55510 Kommunale Forstwirschaft

Ergebnis- und Finanzhaushalt 55510 Kommunale Forstwirschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte 30.536,06 10.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 441100 Erträge aus Verkäufen (einschl. gewerblicher Tätigkeit) 30.483,23 10.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 2.700,00 441200 Mieten und Pachten 52,83 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 ** Entgelt Satcom E7 Sonstige laufende Erträge 193,00 451200 Bestandsveränderungen an fertigen Erzeugnissen 193,00 E8 Summe der laufenden Erträge aus 30.729,06 10.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 2.750,00 Verwaltungstätigkeit E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 15.294,17 9.100,00 4.220,00 4.220,00 4.220,00 4.220,00 525420 an den öffentlichen Bereich - an das Land 2.058,00 3.100,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 2.570,00 ** Beförsterungskosten 529200 sonstige Aufwendungen für Dienstleistungen 13.236,17 6.000,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00 1.650,00 E14 Sonstige laufende Aufwendungen 957,15 970,00 1.030,00 1.030,00 1.030,00 1.030,00 562900 Sonstige Aufwendungen für die Inanspruchnahme von 50,00 50,00 50,00 50,00 50,00 Rechten und Diensten ** Zertifizierungsgebühr 564190 Versicherungsbeiträge - Sonstige Versicherungen 90,50 100,00 100,00 100,00 100,00 100,00 ** Waldbrandversicherung 564300 Sonstige Beiträge 656,61 600,00 660,00 660,00 660,00 660,00 ** Landw. Berufsgenossenschaft 568100 Grundsteuer 210,04 220,00 220,00 220,00 220,00 220,00 E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 16.251,32 10.070,00 5.250,00 5.250,00 5.250,00 5.250,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 14.477,74 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 121 Ergebnis- und Finanzhaushalt 55510 Kommunale Forstwirschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 14.713,54 680,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00 - 2.500,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 122 Übersicht über die Teilhaushalte und die zugeordneten Produkte

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 9a (zu § 4 Abs. 4 GemHVO)

Teilhaushalt: 5 | Teilhaushalt 5 - Finanzwirtschaft

Produkt Bezeichnung 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen 61200 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 62600 Beteiligungen, Anteile, Wertpapiere des Anlagevermögens

123 Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 5 Teilhaushalt 5 - Finanzwirtschaft

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

E1 Steuern und ähnliche Abgaben 346.673,38 340.300,00 374.000,00 379.600,00 388.200,00 398.800,00

401100 | Grundsteuer A 15.962,49 16.000,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 401200 | Grundsteuer B 42.058,47 42.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 401300 | Gewerbesteuer 19.130,98 12.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 402100 | Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 239.090,59 235.600,00 254.000,00 259.000,00 268.000,00 278.000,00 402200 | Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6.192,69 5.800,00 7.300,00 7.300,00 6.400,00 6.500,00 403300 | Hundesteuer 2.428,57 2.500,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 405210 | vom Land - Familienleistungsausgleich 21.809,59 26.400,00 23.400,00 24.000,00 24.500,00 25.000,00

E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 65.664,00 40.500,00 36.700,00 54.300,00 57.000,00 63.400,00

411110 | vom Land - Schlüsselzuweisung A 65.664,00 40.500,00 36.700,00 54.300,00 57.000,00 63.400,00

E3 Erträge der sozialen Sicherung

E4 Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte

E5 Privatrechtliche Leistungsentgelte

E6 Kostenerstattungen und Kostenumlagen

E7 Sonstige laufende Erträge 8.000,00

466120 | Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, Sonderposten und Rückstellungen - 8.000,00 Erträge aus der Auflösung von Sonderposten

E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit 412.337,38 380.800,00 418.700,00 433.900,00 445.200,00 462.200,00

E9 Personal- und Versorgungsaufwendungen

E10 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen

E11 Abschreibungen

E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige Transferaufwendungen 285.417,17 272.250,00 296.500,00 304.000,00 309.800,00 320.700,00

543100 | Gewerbesteuerumlage 4.180,17 2.250,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 544110 | Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung des Fonds "Deutsche 1.715,00 1.600,00 Einheit" 544210 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 175.424,00 168.400,00 187.200,00 192.000,00 195.700,00 202.600,00 124 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 5 Teilhaushalt 5 - Finanzwirtschaft

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023 544230 | Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Verbandsgemeinden 104.098,00 100.000,00 107.000,00 109.700,00 111.800,00 115.800,00

E13 Aufwendungen der sozialen Sicherung

E14 Sonstige laufende Aufwendungen

E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit 285.417,17 272.250,00 296.500,00 304.000,00 309.800,00 320.700,00

E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 126.920,21 108.550,00 122.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00

E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 566,37 610,00 1.030,00 610,00 610,00 610,00

471430 | Zinserträge für Kredite - vom öffentlichen Bereich - von Gemeinden und 420,00 Gemeindeverbänden 478000 | Erträge aus Wertpapieren des Anlagevermögens 7,37 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 479200 | Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus Gewerbesteuer (§ 233a AO) 559,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00

E18 Zinsaufwendungen und sonstige Finanzaufwendungen 3.225,40 5.140,00 4.310,00 4.190,00 5.340,00 5.150,00

574300 | an Gemeinden und Gemeindeverbände 200,00 100,00 190,00 230,00 575110 | an inländische Kreditinstitute - an Banken 1.672,00 3.200,00 2.770,00 2.640,00 2.510,00 2.370,00 575120 | an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 391,66 220,00 80,00 60,00 50,00 30,00 575190 | an inländische Kreditinstitute - an sonstige inländische Kreditinstitute 1.083,74 1.020,00 960,00 890,00 830,00 760,00 576900 | Sonstige 1.260,00 1.260,00 579100 | aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 78,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00

E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen - 2.659,03 - 4.530,00 - 3.280,00 - 3.580,00 - 4.730,00 - 4.540,00

E20 Ordentliches Ergebnis 124.261,18 104.020,00 118.920,00 126.320,00 130.670,00 136.960,00

E21 Außerordentliches Ergebnis

E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 1.148,56 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00

E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag) 125.409,74 103.870,00 118.770,00 126.170,00 130.520,00 136.810,00

F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- und Auszahlungen 124.891,35 103.870,00 110.770,00 126.170,00 130.520,00 136.810,00

F24 Einzahlungen aus Investitionszuwendungen

F25 Einzahlungen aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 125 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 5 Teilhaushalt 5 - Finanzwirtschaft

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F26 Sonstige Investitionseinzahlungen

F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit

F28 Auszahlungen für immaterielle Vermögensgegenstände

F29 Auszahlungen für Sachanlagen

F30 Auszahlungen für Finanzanlagen

F31 Sonstige Investitionsauszahlungen

F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 124.891,35 103.870,00 110.770,00 126.170,00 130.520,00 136.810,00

F35 Aufnahme von Investitionskrediten 190.000,00 180.200,00

692531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 190.000,00 Laufzeit 5 Jahre und mehr 692631 | Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - Euro-Währung (fester Zins) 180.200,00 - Laufzeit 5 Jahre und mehr

F36 Tilgung von Investitionskrediten 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 30.480,00 30.620,00

792531 | Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - Euro-Währung (fester Zins) - 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 23.280,00 23.420,00 Laufzeit 5 Jahre und mehr 792631 | Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - Euro-Währung (fester Zins) 7.200,00 7.200,00 - Laufzeit 5 Jahre und mehr

F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten 164.370,46 - 24.600,00 - 23.020,00 157.050,00 - 30.480,00 - 30.620,00

F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse 108.600,00

695295 | an die Verbandsgemeinde (Abnahme der Forderungen) 108.600,00

F38b - Auszahlungen Forderungen Einheitskasse

F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder

F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder 126 Betragsangaben in EUR Ergebnis- und Finanzhaushalt Niederhorbach

Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 6 (zu § 2 Abs. 1 GemHVO)

Finanz-Teilhaushalt: 5 Teilhaushalt 5 - Finanzwirtschaft

Ergebnisse Ansätze des Ansätze des Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des Haushalts- Haushalts- Haushalts- des Haushalts- des zweiten des dritten lfd. Ergebnis- und Finanzhaushalt vorvorjahres vorjahres jahres folgejahres Haushalts- Haushalts- Nr. einschl. folgejahres folgejahres Nachträge 2018 2019 2020 2021 2022 2023

F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 108.600,00 Einheitskasse

F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00

694440 | Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der Verbandsgemeinde (Aufnahme 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 von Verbindlichkeiten)

F39b Auszahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse

F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 Einheitskasse

F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit 164.370,46 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F41 Saldo der durchlaufenden Gelder

F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag 164.370,46 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00

F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) - 108.600,00

F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 99.261,81 79.270,00 87.750,00 103.020,00 100.040,00 106.190,00

F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 289.261,81 103.450,00 196.350,00 303.370,00 107.700,00 107.680,00

127 Betragsangaben in EUR Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen

Ergebnis- und Finanzhaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E1 Steuern und ähnliche Abgaben 346.673,38 340.300,00 374.000,00 379.600,00 388.200,00 398.800,00 401100 Grundsteuer A 15.962,49 16.000,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 16.900,00 401200 Grundsteuer B 42.058,47 42.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 401300 Gewerbesteuer 19.130,98 12.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 402100 Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 239.090,59 235.600,00 254.000,00 259.000,00 268.000,00 278.000,00 402200 Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 6.192,69 5.800,00 7.300,00 7.300,00 6.400,00 6.500,00 403300 Hundesteuer 2.428,57 2.500,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 2.400,00 405210 vom Land - Familienleistungsausgleich 21.809,59 26.400,00 23.400,00 24.000,00 24.500,00 25.000,00 E2 Zuwendungen, allgemeine Umlagen und sonstige 65.664,00 40.500,00 36.700,00 54.300,00 57.000,00 63.400,00 411110 vom Land - Schlüsselzuweisung A 65.664,00 40.500,00 36.700,00 54.300,00 57.000,00 63.400,00 E7 Sonstige laufende Erträge 8.000,00 466120 Erträge aus der Auflösung von Wertberichtigungen, 8.000,00 Sonderposten und Rückstellungen - Erträge aus der Auflösung von Sonderposten E8 Summe der laufenden Erträge aus 412.337,38 380.800,00 418.700,00 433.900,00 445.200,00 462.200,00 Verwaltungstätigkeit E12 Zuwendungen, Umlagen und sonstige 285.417,17 272.250,00 296.500,00 304.000,00 309.800,00 320.700,00 Transferaufwendungen 543100 Gewerbesteuerumlage 4.180,17 2.250,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 2.300,00 ** Vervielfältiger verringert sich ab 2020 aufgrund des Wegfalls Solidarpakt 544110 Allgemeine Umlagen an das Land - Umlage zur Finanzierung 1.715,00 1.600,00 des Fonds "Deutsche Einheit" ** entfällt ab 2020 544210 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - Landkreise 175.424,00 168.400,00 187.200,00 192.000,00 195.700,00 202.600,00 544230 Allgemeine Umlagen an Gemeindeverbände - 104.098,00 100.000,00 107.000,00 109.700,00 111.800,00 115.800,00 Verbandsgemeinden E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus 285.417,17 272.250,00 296.500,00 304.000,00 309.800,00 320.700,00 Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit 126.920,21 108.550,00 122.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis 126.920,21 108.550,00 122.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / 126.920,21 108.550,00 122.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 Jahresfehlbetrag)

Mandant 55 Niederhorbach 128 Ergebnis- und Finanzhaushalt 61100 Steuern, allgemeine Zuweisungen, allgemeine Umlagen:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- 127.595,59 108.550,00 114.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag 127.595,59 108.550,00 114.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionskrediten F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) 127.595,59 108.550,00 114.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 127.595,59 108.550,00 114.200,00 129.900,00 135.400,00 141.500,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 129 Produkt - Nr.: Produkt - Bezeichnung:

61200 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

Ergebnis- und Finanzhaushalt 61200 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 E8 Summe der laufenden Erträge aus Verwaltungstätigkeit E15 Summe der laufenden Aufwendungen aus Verwaltungstätigkeit E16 Laufendes Ergebnis aus Verwaltungstätigkeit E17 Zinserträge und sonstige Finanzerträge 566,37 610,00 1.030,00 610,00 610,00 610,00 471430 Zinserträge für Kredite - vom öffentlichen Bereich - von 420,00 Gemeinden und Gemeindeverbänden ** Verzinsung positiver Kassenbestand 478000 Erträge aus Wertpapieren des Anlagevermögens 7,37 10,00 10,00 10,00 10,00 10,00 ** Dividende aus Geschäftsanteilen VR Bank 479200 Sonstige Zinsen und ähnliche Erträge - Vollverzinsung aus 559,00 600,00 600,00 600,00 600,00 600,00 Gewerbesteuer (§ 233a AO) E18 Zinsaufwendungen und sonstige 3.225,40 5.140,00 4.310,00 4.190,00 5.340,00 5.150,00 Finanzaufwendungen 574300 an Gemeinden und Gemeindeverbände 200,00 100,00 190,00 230,00 ** Verzinsung negativer Kassenbestand 575110 an inländische Kreditinstitute - an Banken 1.672,00 3.200,00 2.770,00 2.640,00 2.510,00 2.370,00 575120 an inländische Kreditinstitute - an Sparkassen 391,66 220,00 80,00 60,00 50,00 30,00 575190 an inländische Kreditinstitute - an sonstige inländische 1.083,74 1.020,00 960,00 890,00 830,00 760,00 Kreditinstitute 576900 Sonstige 1.260,00 1.260,00 ** Zinsen für geplanten Kredit im Jahr 2021 579100 aus der Vollverzinsung der Gewerbesteuer (§ 233a AO) 78,00 500,00 500,00 500,00 500,00 500,00 E19 Saldo der Zins- und sonstigen Finanzerträge und - 2.659,03 - 4.530,00 - 3.280,00 - 3.580,00 - 4.730,00 - 4.540,00 -aufwendungen E20 Ordentliches Ergebnis - 2.659,03 - 4.530,00 - 3.280,00 - 3.580,00 - 4.730,00 - 4.540,00 E21 Außerordentliches Ergebnis E22 Saldo aus internen Leistungsbeziehungen 1.148,56 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 - 150,00 E23 Jahresergebnis (Jahresüberschuss / - 1.510,47 - 4.680,00 - 3.430,00 - 3.730,00 - 4.880,00 - 4.690,00 Jahresfehlbetrag) F23 Saldo der ordentlichen und außerordentlichen Ein- - 2.704,24 - 4.680,00 - 3.430,00 - 3.730,00 - 4.880,00 - 4.690,00 und Auszahlungen F27 Summe der Einzahlungen aus Investitionstätigkeit F32 Summe der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit

Mandant 55 Niederhorbach 130 Ergebnis- und Finanzhaushalt 61200 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft:

Bezeichnung Ergebnis Vorjahr 2019 Planjahr 2020 Planjahr 2021 Planjahr 2022 Planjahr 2023 Vorvorjahr 2018 F33 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit F34 Finanzmittelüberschuss /-fehlbetrag - 2.704,24 - 4.680,00 - 3.430,00 - 3.730,00 - 4.880,00 - 4.690,00 F35 Aufnahme von Investitionskrediten 190.000,00 180.200,00 692531 Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - 190.000,00 Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und mehr 692631 Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - 180.200,00 Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und mehr ** geplanter Kredit F36 Tilgung von Investitionskrediten 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 30.480,00 30.620,00 792531 Kredite für Investitionen vom inländischen Geldmarkt - 25.629,54 24.600,00 23.020,00 23.150,00 23.280,00 23.420,00 Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und mehr 792631 Kredite für Investitionen vom sonstigen inländischen Bereich - 7.200,00 7.200,00 Euro-Währung (fester Zins) - Laufzeit 5 Jahre und mehr ** Tilgung für geplanten Kredit F37 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 164.370,46 - 24.600,00 - 23.020,00 157.050,00 - 30.480,00 - 30.620,00 Investitionskrediten F38a + Einzahlungen Forderungen Einheitskasse 108.600,00 695295 an die Verbandsgemeinde (Abnahme der Forderungen) 108.600,00 F38c + Einzahlungen durchlaufende Gelder F38d - Auszahlungen durchlaufende Gelder F38 Veränderung der Forderungen gegenüber der 108.600,00 Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F39a Einzahlungen Verbindlichkeiten Einheitskasse 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 694440 Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung - bei der 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 Verbandsgemeinde (Aufnahme von Verbindlichkeiten) F39 Veränderung der Verbindlichkeiten gegenüber der 24.180,00 20.150,00 7.660,00 1.490,00 Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse F40 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus 164.370,46 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00 Finanzierungstätigkeit F41 Saldo der durchlaufenden Gelder F42 Verwendung Finanzmittelüberschuss / Deckung 164.370,46 - 420,00 85.580,00 177.200,00 - 22.820,00 - 29.130,00 Finanzmittelfehlbetrag F43 Veränderung der liquiden Mittel (einschl. - 108.600,00 durchlaufende Gelder) F44 nachrichtlich: Ausgleich Finanzhaushalt (F23 - F36) - 28.333,78 - 29.280,00 - 26.450,00 - 26.880,00 - 35.360,00 - 35.310,00 F90 Kontrolle F34 | F40 = 0,00 161.666,22 - 5.100,00 82.150,00 173.470,00 - 27.700,00 - 33.820,00

**: Buchungsstelle - Bemerkung

Mandant 55 Niederhorbach 131 132 8. Investitions- übersichten

133 Investitionen nach Buchungsstellen 2020 | 2021 Hauptplan 2020

55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2018 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2023

11430 Zentrale Dienste - Gemeindearbeiter 28 Errichtung einer Unterstellmöglichkeit für Geräte 18 Auszahlungen für Anlagen 785930 096100 Anlagen 20.000,00 im Bau und für geleistete Auszahlungen im Bau - Anzahlungen - für Anlagen im Hochbaumaßnahmen Baumaßnahmen Bau und für geleistete Anzahlungen - Baumaßnahmen Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 20.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 20.000,00

36500 Kindertagesstätten 19 Investitionszuschuss für die Erweiterung und den Umbau der Kindertagesstätte 53 Auszahlungen für 784400 013200 29.750,00 182.200,00 Anzahlungen afu immaterielle Auszahlungen Immaterielle Vermögensgegenstände für Vermögensgegenstände Anzahlungen aus geleisteten auf Zuwendungen immaterielle als VermögensgegenständeNutzungsberechtigter - Kindergarten Bemerkung: 2020: 19.600,00 € für Planungsleistungen oder Vorabeiten + 10.150,00 € für Ausstattung provisorischen Betrieb 3. Gruppe 2021: Erweiterungsbau + Umbau Gesamtauszahlungen: 29.750,00 182.200,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 29.750,00 182.200,00

134 Investitionen nach Buchungsstellen 2020 | 2021 Hauptplan 2020

55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2018 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2023

36610 Spielplätze 12 Erweiterung der Ausstattung für den Spielplatz 13 Auszahlungen für 785600 073000 4.500,00 Fahrzeuge, Maschinen und Auszahlungen Betriebsvorrichtungen technische Anlagen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen Bemerkung: Zaun für Kinderspielplatz Gesamtauszahlungen: 4.500,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 4.500,00

54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze 11 Erweiterung der Straßenbeleuchtungsanlagen 7 Auszahlungen für 785330 048710 2.000,00 Infrastrukturvermögen, Auszahlungen Straßenbeleuchtung einschließlich Grundstücke für - Strom und grundstücksgleiche Infrastrukturvermögen, Rechte- Baumaßnahmen einschließlich Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte - Auszahlungen für Baumaßnahmen Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 2.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 2.000,00

135 Investitionen nach Buchungsstellen 2020 | 2021 Hauptplan 2020

55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2018 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2023

55300 Friedhofs- und Bestattungswesen 30 Neuanlage eines Urnenfeldes 18 Auszahlungen für Anlagen 785930 096200 Anlagen 2.000,00 im Bau und für geleistete Auszahlungen im Bau - Anzahlungen - für Anlagen im Tiefbaumaßnahmen Baumaßnahmen Bau und für geleistete Anzahlungen - Baumaßnahmen Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 2.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 2.000,00

55300 Friedhofs- und Bestattungswesen 32 Erweiterung der Ausstattung für den Friedhof 13 Auszahlungen für 785600 073000 1.500,00 Fahrzeuge, Maschinen und Auszahlungen Betriebsvorrichtungen technische Anlagen für Fahrzeuge, Maschinen und technische Anlagen Bemerkung: Anschaffung von Lautsprechern Gesamtauszahlungen: 1.500,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 1.500,00

136 Investitionen nach Buchungsstellen 2020 | 2021 Hauptplan 2020

55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR

Produkt Massnahme Aus-/Einzahlungs- Ausz.-/Einz- Bilanz- Ergebnis Planjahr Planjahr VE Planjahr VE Planjahr Planjahr Später schlüssel Konto Konto 2018 2019 2020 2020 2021 2021 2022 2023

57320 Dorfgemeinschaftshaus 33 Erweiterung der Ausstattung für die Bürgerstube 14 Betriebs- und 785710 082000 4.000,00 Geschäftsausstattung - Auszahlungen Betriebs- und Auszahlung für bewegliche für Betriebs- Geschäftsausstattung Sachen des und Anlagevermögens oberhalb Geschäftsausstattung, der Wertgrenze i.H.v. Pflanzen und 1.000,00 EURO ohne Ust. Tiere und geringwertige Vermögensgegenstände - Auszahlungen für bewegliche Sachen des Anlagevermögens oberhalb der Wertgrenze i.H.v. 1.000,00 Euro ohne Ust. Bemerkung: Gesamtauszahlungen: 4.000,00 Saldo Aus- und Einzahlungen: 4.000,00

Auszahlungen insgesamt: 2.000,00 61.750,00 182.200,00 Einzahlungen insgesamt: Saldo Aus- und Einzahlungen insgesamt: 2.000,00 61.750,00 182.200,00

137 138 9. Stellenplan

139 Stellenplan nach Teilhaushalt und Produkt 2020 | 2021 Hauptplan 2020 Beamte, Beschäftigte, Auszubildende 55 Niederhorbach

Teilhaushalt Produkt Name Vorname Mitarbeiter-Amts- Besoldung/ Stellen- ATZeit W.-Ruf Stelle Stelle Stelle Stelle Stelle Stelle Bemerkung art bezeichnung Entgelt vermerk 30.06 2019 2020 2021 2022 2023

2 Teilhaushalt 2

36610 Spielplätze tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,018 0,018 0,018 0,018 0,018 0,018 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,018 0,018 0,018 0,018 0,018 0,018 Beschäftigte /-in Summe Produkt 36610 Spielplätze: 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036

55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 Beschäftigte /-in Summe Produkt 55100 Öffentliches Grün und sonstige Erholungseinrichtungen: 0,054 0,054 0,054 0,054 0,054 0,054 Summe Teilhaushalt 2 Teilhaushalt 2: 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090

3 Teilhaushalt 3

54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036 0,036 Beschäftigte /-in Summe Produkt 54100 Gemeindestraßen einschl. Fußwege und Plätze: 0,072 0,072 0,072 0,072 0,072 0,072

55300 Friedhofs- und Bestattungswesen tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 0,027 Beschäftigte /-in Summe Produkt 55300 Friedhofs- und Bestattungswesen: 0,054 0,054 0,054 0,054 0,054 0,054

55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,063 0,063 0,063 0,063 0,063 0,063 Beschäftigte /-in

140 Stellenplan nach Teilhaushalt und Produkt 2020 | 2021 Hauptplan 2020 Beamte, Beschäftigte, Auszubildende 55 Niederhorbach

Teilhaushalt Produkt Name Vorname Mitarbeiter-Amts- Besoldung/ Stellen- ATZeit W.-Ruf Stelle Stelle Stelle Stelle Stelle Stelle Bemerkung art bezeichnung Entgelt vermerk 30.06 2019 2020 2021 2022 2023 tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,063 0,063 0,063 0,063 0,063 0,063 Beschäftigte /-in Summe Produkt 55590 Wirtschaftswege einschl. Jagdpacht: 0,126 0,126 0,126 0,126 0,126 0,126

57320 Dorfgemeinschaftshaus tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,009 0,009 0,009 0,009 0,009 0,009 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 3 0,009 0,009 0,009 0,009 0,009 0,009 Beschäftigte /-in tariflich Gemeindearbeiter Egr. 1 0,050 0,050 0,080 0,080 0,080 0,080 Beschäftigte /-in Summe Produkt 57320 Dorfgemeinschaftshaus: 0,068 0,068 0,098 0,098 0,098 0,098 Summe Teilhaushalt 3 Teilhaushalt 3: 0,320 0,320 0,350 0,350 0,350 0,350 Gesamt: 0,410 0,410 0,440 0,440 0,440 0,440

141 Stellenplan nach Teilhaushalt und Produkt 2020 | 2021 - Gruppiert Hauptplan 2020 Beamte, Beschäftigte, Auszubildende 55 Niederhorbach

Teilhaushalt Mitarbeiterart Besoldungsgruppe/ Stellenvermerk Stelle 30.06 Stelle 2019 Stelle 2020 Stelle 2021 Stelle 2022 Stelle 2023 Entgeltgruppe

2 Teilhaushalt 2 tariflich Beschäftigte Egr. 3 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090 Summe Teilhaushalt 2 Teilhaushalt 2: 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090 0,090

3 Teilhaushalt 3 tariflich Beschäftigte Egr. 1 0,050 0,050 0,080 0,080 0,080 0,080 tariflich Beschäftigte Egr. 3 0,270 0,270 0,270 0,270 0,270 0,270 Summe Teilhaushalt 3 Teilhaushalt 3: 0,320 0,320 0,350 0,350 0,350 0,350 Gesamt: 0,410 0,410 0,440 0,440 0,440 0,440

142 10. Übersichten

143 Schuldenübersicht 55 Niederhorbach 2020

Nr Darlehensdatum Schuldenstand Schuldendienst Voraussichtlicher (Tilgungskonto) Darlehensgeber Zinslauf bis ursprünglich bei Aufnahme Anfangsstand Zinsen Tilgung Annuität Endstand EUR EUR EUR Ø % EUR Ø % EUR EUR EUR

Bestandsdarlehen

6700114736 Sparkasse Südliche Weinstraße 05.04.2005 23.440,00 23.440,00 5.860,00 1,2491 73,20 20,0000 1.172,00 1.245,20 4.688,00 (Konto-Nr 315231) (Bürger-Nr 22161) 30.12.2024 Darl.Nr.: 6700114736 Zinsen: 1. Laufzeit ab 05.04.2005: 3.8000 %; 2. Laufzeit ab 01.07.2005: 3.8000 %; 3. Laufzeit ab 31.03.2015: 1.2500 % 6700478560 Sparkasse Südliche Weinstraße 14.06.2018 190.000,00 190.000,00 172.748,91 1,6000 2.763,98 4,7142 8.143,68 10.907,66 164.605,23 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 22161) 30.12.2038 Zinsen: 1. Laufzeit ab 14.06.2018: 1.6000 % 6294285 Kreditanstalt für Wiederaufbau 19.02.2015 260.000,00 260.000,00 205.248,00 0,4640 952,34 6,6690 13.688,00 14.640,34 191.560,00 (Konto-Nr 315931) (Bürger-Nr 22417) 15.02.2025 Darl.Nr. 6294285 Zinsen: 1. Laufzeit ab 19.02.2015: 0.4800 %; 2. Laufzeit ab 16.05.2015: 0.4800 %

Summe in EUR (Stand 01.01.) 473.440,00 473.440,00 383.856,91 3.789,52 23.003,68 26.793,20 360.853,23

Gesamtsumme in EUR 473.440,00 473.440,00 383.856,91 3.789,52 23.003,68 26.793,20 360.853,23

Summe in EUR (Bestand 01.01.) 473.440,00 473.440,00 383.856,91 3.789,52 23.003,68 26.793,20 360.853,23 Summe in EUR (Neuaufnahmen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Summe in EUR (davon Umschuldungen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Programm: DVGui.dll Berichtsende: Schuldenübersicht

144 Schuldenübersicht 55 Niederhorbach 2021

Nr Darlehensdatum Schuldenstand Schuldendienst Voraussichtlicher (Tilgungskonto) Darlehensgeber Zinslauf bis ursprünglich bei Aufnahme Anfangsstand Zinsen Tilgung Annuität Endstand EUR EUR EUR Ø % EUR Ø % EUR EUR EUR

Bestandsdarlehen

6700114736 Sparkasse Südliche Weinstraße 05.04.2005 23.440,00 23.440,00 4.688,00 1,2491 58,56 25,0000 1.172,00 1.230,56 3.516,00 (Konto-Nr 315231) (Bürger-Nr 22161) 30.12.2024 Darl.Nr.: 6700114736 Zinsen: 1. Laufzeit ab 05.04.2005: 3.8000 %; 2. Laufzeit ab 01.07.2005: 3.8000 %; 3. Laufzeit ab 31.03.2015: 1.2500 % 6700478560 Sparkasse Südliche Weinstraße 14.06.2018 190.000,00 190.000,00 164.605,23 1,6000 2.633,68 5,0266 8.273,98 10.907,66 156.331,25 (Konto-Nr 315131) (Bürger-Nr 22161) 30.12.2038 Zinsen: 1. Laufzeit ab 14.06.2018: 1.6000 % 6294285 Kreditanstalt für Wiederaufbau 19.02.2015 260.000,00 260.000,00 191.560,00 0,4629 886,64 7,1455 13.688,00 14.574,64 177.872,00 (Konto-Nr 315931) (Bürger-Nr 22417) 15.02.2025 Darl.Nr. 6294285 Zinsen: 1. Laufzeit ab 19.02.2015: 0.4800 %; 2. Laufzeit ab 16.05.2015: 0.4800 %

Summe in EUR (Stand 01.01.) 473.440,00 473.440,00 360.853,23 3.578,88 23.133,98 26.712,86 337.719,25

Gesamtsumme in EUR 473.440,00 473.440,00 360.853,23 3.578,88 23.133,98 26.712,86 337.719,25

Summe in EUR (Bestand 01.01.) 473.440,00 473.440,00 360.853,23 3.578,88 23.133,98 26.712,86 337.719,25 Summe in EUR (Neuaufnahmen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Summe in EUR (davon Umschuldungen) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Programm: DVGui.dll Berichtsende: Schuldenübersicht

145 Übersicht über den Stand der Kreditaufnahmen und ähnlicher Vorgänge Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 4 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO)

Stand Beginn- Voraussichtlicher Stand zu Voraussichtlicher Stand zum lfd. Art Haushaltsvorjahr Beginn des Ende des Nr. (gem. § 47 Abs. 5 Nr. 4 GemHVO) Haushaltsjahres Haushaltsjahres 2019 2020 2020 1 Anleihen 2 Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 413.380,00 383.860,00 360.860,00 3 Verbindlichkeiten gegenüber der Verbandsgemeinde im Rahmen der Einheitskasse 111.100,00 4 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 5 Summe der Kreditaufnahmen 524.480,00 383.860,00 360.860,00

146 Betragsangaben in EUR Übersicht über die aus Verpflichtungsermächtigungen voraussichtlich fällig werdenden Auszahlungen Hauptplan 2020/2021 55 Niederhorbach Muster 3 (zu § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO)

Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten Planungsdaten des des zweiten des dritten der weiteren Verpflichtungsermächtigungen Haushalts- Haushalts- Haushalts- Haushalts- (gem. § 1 Abs. 1 Nr. 4 GemHVO) folgejahres folgejahres folgejahres folgejahre 2021 2022 2023 im Haushaltsjahr 2020 im Haushaltsjahr 2021 im Haushaltsjahr 2019 im Haushaltsjahr 2018 im Haushaltsjahr 2017

Summe

Gesamtbetrag der Investitionskredite 180.200,00

147 Betragsangaben in EUR Muster 26 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Entwicklung der Jahresergebnisse (gemäß § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E 23 GemHVO)

Betrag lfd. Nr. Jahr Jahr in €

1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2015 -36.765,77 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 -13.762,29 3 3. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Rechnungsergebnis) 2017 16.855,84 4 2. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Rechnungsergebnis) 2018 27.378,39 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2019 -29.790,00 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2020 -51.700,00 7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 - 6) -87.783,83 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 -30.150,00 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 -12.240,00 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 -5.380,00 11 Summe -135.553,83

055 Niederhorbach

148 Muster 27 (zu § 93 Abs. 4 GemO)

Übersicht über die Über-/Unterdeckung im Finanzhaushalt bzw. in der Finanzrechnung

Saldo der ordentlichen und ./. außerordentlichen planmäßige = lfd. Nr. Jahr Jahr Ein- und Tilgung Betrag Auszahlungen

(§ 2 Abs. 1 Satz 1 (§ 2 Abs. 1 Satz 1 Posten F 23 GemHVO) Posten F 36 GemHVO) in € 1 5. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2015 -4.905,06 2.705,88 -7.610,94 2 4. Haushaltsvorjahr (lt. festgestelltem Jahresabschluss) 2016 3.029,11 16.393,88 -13.364,77 3 3. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Rechnungsergebnis) 2017 -5.380,00 24.000,00 -29.380,00 4 2. Haushaltsvorjahr (vorläufiges Rechnungsergebnis) 2018 -23.400,00 20.500,00 -43.900,00 5 1. Haushaltsvorjahr (Ansatz einschl. Nachträge) 2019 420,00 24.600,00 -24.180,00 6 Haushaltsjahr (Ansatz) 2020 -25.830,00 23.020,00 -48.850,00 7 Zwischensumme (lfd. Nr. 1 bis 6) 111.219,76 -167.285,71 8 1. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2021 3.000,00 23.150,00 -20.150,00 9 2. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2022 20.820,00 30.480,00 -9.660,00 10 3. Haushaltsfolgejahr (Planung) 2023 27.130,00 30.620,00 -3.490,00 11 Summe 50.950,00 195.469,76 -200.585,71

055 Niederhorbach

149 Muster 28 (zu § 95 Abs. 3 GemO)

Übersicht über die Entwicklung des Eigenkapitals nachrichtlich: Ergebnis Betrag aufgelaufenes lfd. Nr. (gem. § 2 Abs. 1 Satz 1 Posten E 23) Eigenkapital in € 1 Eigenkapital zum 31.12. des dritten Haushaltsvorjahres (2017, vorläufig) 16.855,84 2.669.932,50 2 + Jahresergebnis des zweiten Haushaltsvorjahres (2018, vorläufig) 27.378,39 2.697.310,89 3 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsvorjahres (2019) -29.790,00 2.667.520,89 4 + Ansatz für Jahresergebnis des Haushaltsjahres (2020) -51.700,00 2.615.820,89 5 + geplantes Jahresergebnis des Haushaltsfolgejahres (2021) -30.150,00 2.585.670,89 6 + geplantes Jahresergebnis des 2. Haushaltsfolgejahres (2022) -12.240,00 2.573.430,89 7 + geplantes Jahresergebnis des 3. Haushaltsfolgejahres (2023) -5.380,00 2.568.050,89

055 Niederhorbach

150 Bilanz 2016 Einjahressicht zum 31.12.2016 55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR Aktiv Passiv Aktivseite Passivseite 1. Anlagevermögen 6.658.610,06 1. Eigenkapital 2.653.076,66 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 129.662,15 1.1. Kapitalrücklage 1.956.520,22 1.1.1. Gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte und Werte sowie Lizenzen 1.2. Sonstige Rücklagen an solchen Rechten und Werten 1.1.2. Geleistete Zuwendungen 1.3. Ergebnisvortrag 710.318,73 1.1.3. Gezahlte Investitionszuschüsse 129.662,15 1.4. Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag - 13.762,29 1.1.4. Geschäfts- oder Firmenwert 2. Sonderposten 3.697.295,83 1.1.5. Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände 2.1. Sonderposten für Belastungen aus dem kommunalen Finanzausgleich 1.2. Sachanlagen 6.528.447,91 2.2. Sonderposten zum Anlagevermögen 3.657.866,51 1.2.1. Wald, Forsten 314.867,29 2.2.1. Sonderposten aus Zuwendungen 937.096,88 1.2.2. Sonstige unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 98.880,99 2.2.2. Sonderposten aus Beiträgen und ähnlichen Entgelten 2.106.641,06 1.2.3. Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 250.016,36 2.2.3. Sonderposten aus Anzahlungen für Anlagevermögen 614.128,57 1.2.4. Infrastrukturvermögen 4.687.827,09 2.3. Sonderposten für den Gebührenausgleich 1.2.5. Bauten auf fremdem Grund und Boden 2.4. Sonderposten mit Rücklageanteil 1.2.6. Kunstgegenstände, Denkmäler 2.5. Sonderposten aus Grabnutzungsentgelten 17.500,25 1.2.7. Maschinen, technische Anlagen, Fahrzeuge 29.677,56 2.6. Sonderposten aus Anzahlungen für Grabnutzungsentgelte 1.2.8. Betriebs- und Geschäftsausstattung 10.193,58 2.7. sonstige Sonderposten 21.929,07 1.2.9. Pflanzen, Tiere 3. Rückstellungen 23.991,00 1.2.10. Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.136.985,04 3.1. Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtungen 23.991,00 1.3. Finanzanlagen 500,00 3.2. Steuerrückstellungen 1.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 3.3. Rückstellungen für latente Steuern 1.3.2. Ausleihungen an verbundene Unternehmen 3.4. Sonstige Rückstellungen 1.3.3. Beteiligungen 4. Verbindlichkeiten 315.661,26 1.3.4. Ausleihungen an Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis 4.1. Anleihen besteht 1.3.5. Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des öffentlichen Rechts, 4.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen 265.402,48 rechtsfähige kommunale Stiftungen 1.3.6. Ausleihungen an Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 4.2.1. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen für Investitionen 265.402,48 öffentlichen Rechts, rechstfähige kommunale Stiftungen 1.3.7. Sonstige Wertpapiere des Anlagevermögens 500,00 4.2.2. Verbindlichkeiten aus Kreditaufnahmen zur Liquiditätssicherung 1.3.8. Sonstige Ausleihungen 4.3. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen

151 Bilanz 2016 Einjahressicht zum 31.12.2016 55 Niederhorbach Betragsangaben in EUR Aktiv Passiv 2. Umlaufvermögen 30.333,93 4.4. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 2.1. Vorräte 493,73 4.5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 6.043,48 2.1.1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe 4.6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 2.1.2. Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen 4.7. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 2.1.3. Fertige Erzeugnisse, fertige Leistungen und Waren 493,73 4.8. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.1.4. Geleistete Anzahlungen auf Vorräte 4.9. Verbindlichkeiten gegenüber Sondervermögen, Zweckverbänden, Anstalten des 36,73 öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 29.840,20 4.10. Verbindlichkeiten gegenüber dem sonstigen öffentlichen Bereich 44.178,57 2.2.1. Öffentlich-rechtliche Forderungen, Forderungen aus Transferleistungen 24.854,86 4.11. Sonstige Verbindlichkeiten 2.2.2. Privatrechtliche Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 4.352,07 5. Rechnungsabgrenzungsposten 2.2.3. Forderungen gegen verbundene Unternehmen 2.2.4. Forderungen gegen Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 2.2.5. Forderungen gegen Sondervermögen, Zweckverbände, Anstalten des 73,24 öffentlichen Rechts, rechtsfähige kommunale Stiftungen 2.2.6. Forderungen gegen den sonstigen öffentlichen Bereich 549,47 2.2.7. sonstige Vermögensgegenstände 10,56 2.2.8. wertberichtigte Forderungen 2.3. Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.3.1. Anteile an verbundenen Unternehmen 2.3.2. Sonstige Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei der Europäischen Zentralbank, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 3. Ausgleichsposten für latente Steuern 4. Rechnungsabgrenzungsposten 1.080,76 4.1. Disagio 4.2. Sonstige Rechnungsabgrenzungsposten 1.080,76 5. Nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag Summe Aktiv 6.690.024,75 Summe Passiv 6.690.024,75

Programm: FibMain.exe 152 Berichtsende: Bilanz in Kontenform Bilanz 2016 Einjahressicht