Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 4 Donnerstag, 28. Januar 2021 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

sind schriftlich und begründet inner- sind beizulegen. Die vollstän- 104094 104083 halb der Auflagefrist einzureichen. dige Allgemeinverfügung (mit umfassender Begründung) liegt , 21. Januar 2021 104283 Maler und Gipser AG beim Regierungsstatthalteramt Verladeplatz 5, 3550 Langnau Der Gemeindeverwalter: Telefon 034 408 35 50 auf. 104292 M. Gerber www.biglerag.ch 067589 Bestattungen Regierungsstatthalteramt Emmental Christa & Michael Roth Ihr zuverlässiger Partner für Malerarbeiten, Gipserarbeiten, Fassadenisolationen, Leichtbauwände und Leichtbaudecken Bestattung | Drucksachen | Vorsorge Verwaltungskreis Bestatter Region Oberes Emmental | mit eidg. Fachausweis Projektverfasserin: Langnau www.bestattungen-roth.ch, 079 238 59 19 GLB Berner Mittelland, Christian Hau- Emmental Kanton ert, Sensemattstrasse 150, 3174 Thö- Parkplatz Ilfis- Schlossstr. 16, Langnau (auf Anmeldung) rishaus. Allgemeinverfügung Gärtnerei / Keine Wolf und Luchs sind da Bauvorhaben: betreend Durchführung von WZ_standard_2sp-50mm.indd 1 23.08.2017104095 13:10:04 Umbau Alpstall zu Rindviehlaufstall. Bewirtschaftung mehr Kleinviehalter/innnen müssen jeder- Urnenabstimmung und Urnen- Neubau einer Kleinkläranlage. Die Eigentümerin des Parkplatzes Ilfis- zeit und überall mit Übergriffen auf wahlen in den gemeinde- rechtlichen Körperschaften Gärtnerei hat per 31. Januar 2021 ungeschützte Kleinviehherden rech- Standort, Parzelle und Zone: Eigenbedaf angemeldet. nen. Hinter Stauffen 282, 3615 Heimen- Die Regierungsstatthalterin verfügt: schwand, Parzelle Nr. 434, Landwirt- 1. Sämtlichen gemeinderechtlichen Aus diesem Grund wird der Parkplatz Sorgen Sie vor, informieren Sie sich von der Gemeinde Langnau ab 1. Fe- über die Möglichkeiten zum schaftszone. Körperschaften im Verwaltungs- bruar 2021 nicht mehr bewirtschaftet. kreis Emmental wird die Mög- SHIN SO SHIATSU Herdenschutz Beanspruchte Ausnahmen: lichkeit eingeräumt, anstelle der Die Inhaberinnen und Inhaber einer Tiefes Meridian – Shiatsu keine. n. Ted Saito Bund und Kanton unterstützen Gemeindeversammlung eine Parkkarte erhalten bis zum offiziellen Sie mit kostenloser Beratung und mit Schutzbestimmungen: Urnenabstimmung oder eine Baustart bzw. Ablauf ihre Gültigkeit. DORN / BREUSS finanziellen Mitteln zu Herdenschutz- Gewässerschutzbereich B. Rückenbehandlung Urnenwahl durchzuführen. Danke für die Kenntnisnahme. 104166 massnahmen. 104242 2. Gemeinderechtliche Körperschaf- PHYSIOTHERAPIE Auflage- und Einsprachefrist: Öffentliche Sicherheit ten, die über eigene Bestimmun- INFORAMA Berner Oberland 1. März 2021. 3550 Langnau CORE-ENERGETIK Herdenschutzfachstelle gen zu Abstimmungen und J. Pierrakos, A. Lowen 3702 Hondrich Planauflage- und Einsprachestelle: Wahlen verfügen, wenden diese Psychologische Begleitung 031 636 83 14 Gemeindeverwaltung Röthenbach analog an. Bestimmungen zu Gewichts- Körperarbeit www.inforama.ch i.E., Dorf 6, 3538 Röthenbach i.E. geheimen Abstimmungen und beschränkung auf RUTH CHETAN SCHNEITER www.herdenschutzschweiz.ch Es wird auf die Gesuchsakten und die Wahlen an der Gemeindever- THERAPIE PACHA CHAKA aufgestellten Profile verwiesen. Ein- sammlung sind auf Urnenabstim- Gemeinde strassen Schlossstrasse 1 • 3550 Langnau i. E. • 034 402 60 10 sprachen und Rechtsverwahrungen mungen und -wahlen sinngemäss und Güterweganlagen sowie allfällige Lastenausgleichsbe- anzuwenden. Fehlen Bestimmun- Baupublikationen gen bezüglich Abstimmungs- Die Bauverwaltung Langnau verfügt gehren (Art. 30 und 31 kant. Bauge- gemäss Art. 3 Abs. 2 des Bundesge- und Wahlverfahren an der Urne setz) sind schriftlich und begründet setzes über den Strassenverkehr so- gänzlich, finden ersatzweise innerhalb der Einsprachefrist einzu- wie Art. 44 Abs. 1 und 2 der kant. www.azoe.ch reichen. 104285 die Verfahrensvorschriften der Strassenverordnung, mit Zustimmung Baupublikation kantonalen Gesetzgebung über Röthenbach i.E., 21. Januar 2021 des Tiefbauamts des Kantons Bern, Ihr regionales Publikationsorgan Gesuchsteller: die politischen Rechte sinnge- die folgende Verkehrsbeschränkung: Christian und Katharina Liechti, Heid- Gemeindeverwaltung Röthenbach mässe Anwendung. bühl 475, 3537 Eggiwil. 3. Die Massnahmen des Bundes- Verkehrsmassnahme während rates sowie die Empfehlungen der Auftauperiode Projektverfasserin: Schangnau des Bundesamtes für Gesundheit Höchstgewicht 3,5 Tonnen für Gü- Wir machen darauf aufmerksam, PP Architektur AG, Dorfstrasse 9, (BAG) betreffend Verhalten, Hygi- terweganlagen Witenbach–Olter- dass notwendige Transporte (Kraft- 3550 Langnau. Baupublikation ene und soziale Distanz, welche nen, Kammershaus–Molentrog und futter etc.) noch vor der Auftaupe- Bauvorhaben: Gesuchsteller: zum Zeitpunkt des Urnengangs Lihnenstutz riode zu erfolgen haben. Die Ge- Neubau Einfamilienhaus mit aufge- Thomas und Priska Zaugg, Moos 242, gelten, sowie die kantonalen Höchstgewicht 7,5 Tonnen für Gü- wichtsbeschränkung beginnt mit ständerter Photovoltaikanlage auf der 6197 Schangnau. Massnahmen und kommunalen terweganlage Oberlehn–hinter Reh- dem Aufstellen der Signale und dau- angebauten Garage. Projektverfasser: Schutzkonzepte sind einzuhalten. bach. ert so lange, bis diese wieder entfernt 4. Verfahrenskosten werden keine Höchstgewicht 14 Tonnen für Ge- werden. 104302 Standort, Parzelle und Zone: Thomas Zaugg, Moos 242, 6197 erhoben. meindestrassen und übrige Güter- Bichseli 461L, 3537 Eggiwil, Parzelle Schangnau. Langnau i.E., 26. Januar 2021 5. Die Gültigkeit der vorliegenden weganlagen. Nr. 1974, ÜO Bichseli, Mischzone A. Bauvorhaben: Bauverwaltung Langnau Verfügung ist bis zum 30. Juni Die davon betroffenen Gemeinde- Gewässerschutzbereich: Abbruch/Wiederaufbau Dachkonst- 2021 befristet. ruktion inkl. Erhöhung First Wohnteil und Güterstrassen werden zu gege- A. 6. Einer allfälligen Beschwerde bener Zeit entsprechend signalisiert. Fortsetzung auf Seite 2 um 1,00 Meter, neue Kreuzfirst bei gegen die vorliegende Allgemein- Beanspruchte Ausnahme: Ökonomieteil mit Erhöhung um 2,80 verfügung wird die aufschie- 104011 Art. A146 BR; Unterschreiten Stras- Meter sowie Abbruch Gebäude Nr. senabstand. bende Wirkung entzogen. 242b und Ersatzneubau Einstellraum 7. Diese Allgemeinverfügung ist im Auflage- und Einsprachefrist: mit intergriertem Hühnerstall. Amtsblatt sowie in den Anzeigern 1. März 2021. Standort, Parzelle und Zone: des Verwaltungskreises zu pub- Auflage- und Einsprachestelle: Moos, Parzelle Nr. 283, Gebäude Nr. lizieren und sämtlichen gemein- Gemeindeschreiberei, 3537 Eggiwil. 242 und 242b, Landwirtschaftszone. derechtlichen Körperschaften des Verwaltungskreises per E-Mail Es wird auf die Gesuchsakten und die Gewässerschutzbereich: mitzuteilen. aufgestellten Profile verwiesen. Ein- B. 8. Gegen diese Verfügung kann sprachen und Rechtsverwahrungen Beanspruchte Ausnahmen: innert 30 Tagen seit Publikation sowie allfällige Lastenausgleichsbe- Beschwerde beim Regierungsrat gehren (Art. 30 und 31 kant. Bauge- Art. 24 ff. RPG; Bauen der ausserhalb des Kantons Bern, Postgasse setz) sind schriftlich und begründet Bauzone. 68, 3000 Bern 8, geführt wer- innerhalb der Einsprachefrist einzu- Gewässerschutzmassnahme: den. Das Verfahren richtet sich reichen. 104303 Jauchegrube, ohne zusätzlichen Ab- nach den Bestimmungen des Eggiwil, 26. Januar 2021 wasseranfall. Gesetzes über die Verwaltungs- Bauverwaltung Eggiwil Auflage- und Einsprachefrist: rechtspflege. Eine allfällige 27. Februar 2021. Beschwerde ist mindestens in doppelter Ausführung einzurei- Röthenbach i.E. Planauflage- und Einsprachestelle: chen und muss einen Antrag, Gemeindeschreiberei, 6197 Schang- die Angabe von Tatsachen und Baupublikation nau. Beweismitteln, eine Begründung Gesuchstellerin: Es wird auf die Gesuchsakten und die sowie eine Unterschrift enthal- Anna Thormann, Schlosshaldenstr. 58, aufgestellten Profile verwiesen. Ein- ten. Sämtliche sachdienliche 3006 Bern. sprachen und Rechtsverwahrungen Unterlagen und Beweismittel Seite 2 Nr. 4 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021

Fortsetzung von Seite 1 Nitratgehalt mg/l: 4 (Toleranzwert 40) Todesfälle: schachen, mit Aufenthalt im Seni- Fritz Wüthrich in seiner neuen Auf- Wasserversorgung Arni-Landiswil- Christian Liechti, geb. 1941, von orama Oberhofen, Oberhofen am gabe alles Gute. Landiswil, in Langnau i.E., Ober Thunersee, verwitwet, gestorben am Aufruf: Damit Fritz Wüthrich seine Uebersrüti 326, Ehemann der Char- 20. Januar 2021 in Oberhofen am Probe vom 4. Mai 2020 104284 Arbeit kundenorientiert ausführen Lauperswil lotte Liechti geb. Kramer, gestorben Thunersee. 104286 Lauperswil, 21. Januar 2021 kann, ist er auf die Unterstützung am 19. Januar 2021 Langnau i.E. der Bauherrschaft und der Bauunter- Gewichts- Der Gemeinderat Brigitte Schranz geb. Flükiger, nehmung angewiesen. Rechtzeitig geb. 1976, von Lauperswil, Frutigen Pressemitteilungen vor dem Eindecken oder Einbetonie- beschränkung auf und Küsnacht ZH, in Langnau i.E., ren sind ihm die Abwasseranlagen Gemeinde strassen Asylstrasse 35, Ehefrau des Felix zur Abnahme zu melden. Bei der und Güterweganlagen Rüderswil Schranz, gestorben am 20. Januar Langnau i.E. Abnahme sind die nachgeführten 2021 in Langnau i.E. Ausführungspläne abzuliefern. Versi- Die von der Baukommission beschlos- Regionales Führungsorgan (RFO) Josef Schneuwly, geb. 1952, von ckerungsanlagen sind der Gemeinde sene und vom Strassenverkehrsamt Gewichts- Region Langnau Wünnewil-Flamatt FR und Fribourg zur Abnahme und zum Eintrag in den des Kantons Bern genehmigte Ge- Der Gemeinderat hat anlässlich sei- beschränkung auf FR, in Langnau i.E., Bäraustr. 71n, Versickerungskataster zu melden. wichtsbeschränkung ner letzten Sitzung folgende Person Gemeinde strassen Bärau, ledig, gestorben am 23. Ja- rückwirkend per 1. Januar 2021 als Gemeindebeitrag an die Haltung Höchstgewicht 10 Tonnen und Güterweganlagen nuar 2021 in Langnau i.E. 104312 Mitglied des Regionalen Führungsor- von Bienenvölkern bis 2025 während der Auftauperiode gans (RFO) Region Langnau gewählt: verlängert Die vom Gemeinderat beschlossene Michelle Renaud, Gläislishaus 322a, Bienen sind stark gefährdete Nutz- wird ab sofort bis zum Ende der und vom Strassenverkehrsamt des Röthenbach i.E. 3557 Fankhaus; Funktion: Fachbe- tiere. In werden um 220 Bie- Auftauperiode in Kraft gesetzt. Die Kantons Bern genehmigte Gewichts- Signalisation der davon betroffenen Todesfall: reich Information. nenvölker von ca. 40 Imker/innen beschränkung Ernst Aeschlimann, geb. 1929, von Gemeinde- und Güterstrassen erfolgt Das RFO musste per 31. Dezember gehalten. Auf Gesuch hin zahlt die laufend und witterungsbedingt. Die Höchstgewicht 10 Tonnen Rüderswil, in Röthenbach i.E., Seng- Gemeinde seit 2014 einen jährlichen gen 18b, verheiratet mit Ida Helena 2020 zwei Demissionen entgegen- Gewichtsbeschränkung gilt demnach, während der Auftauperiode Unterstützungsbeitrag von 10 Fran- Aeschlimann geb. Stucki, gestorben nehmen. Jürg Lehmann und Cédric sobald und solange die Signale auf- ken für jedes in Signau gehaltene wird ab sofort bis zum Ende der am 19. Januar 2021 in Schangnau. Marville, beide wohnhaft in Langnau gestellt sind. Auftauperiode in Kraft gesetzt. Die und beide zuständig für den Fachbe- Bienenvolk aus. Die Gesuche müssen 104262 jährlich bis Ende Mai bei der Gemein- Zum Schutze unserer Gemeindestras- Signalisation der davon betroffenen reich Information, haben ihr Amt aus Gemeinde- und Güterstrassen erfolgt beruflichen Gründen niedergelegt. deverwaltung eingereicht werden. sen sowie zur Vermeidung von Dauer- Der Gemeinderat hat entschieden, schäden ersuchen wir die Bevölkerung laufend und witterungsbedingt. Die Rüderswil Die Stellvertretung von Frau Renaud Gewichtsbeschränkung gilt demnach, wird zu einem späteren Zeitpunkt ge- diese Beitragszahlungen bis ins Jahr dringend, die Beschränkungen zu Todesfall: 2025 zu verlängern. sobald und solange die Signale auf- wählt und besetzt. 104289 beachten. Fehlbare haben mit einer Maria Aebi, geb. 1937, von Seeberg, gestellt sind. Anzeige zu rechnen. Nur in begrün- in Rüderswil, Seilergasse 6, Zollbrück, Beitrag an Sanierung deten Ausnahmesituationen kann Zum Schutze unserer Gemeindestras- ledig, gestorben am 23. Januar 2021 Soldatendenkmal Gebirgs- Rüderswil bataillon 40 in Langnau ein schriftliches Gesuch beim Stras- sen sowie zur Vermeidung von Dau- in Langnau i.E. 104299 senmeister eingereicht werden. Die erschäden ersuchen wir die Bevölke- Neue Hauswartin Am 31. Juli 1921 wurde das Denkmal tägliche Milchabfuhr ist nach wie vor rung dringend, die Beschränkungen Schulhaus Niederbach gewählt feierlich eingeweiht. Die Offiziersge- gestattet. Kraftfuttertransporte, Bau- zu beachten. Fehlbare haben mit einer Schangnau Die langjährige Hauswartin des sellschaft Langnau und Umgebung hat sich zum Ziel gesetzt, auf das stellenschwerverkehr, Holzabfuhren Anzeige zu rechnen. Nur in begrün- Geburten: Schulhauses Niederbach wird im 100-jährige Bestehen des Soldaten- usw. werden jedoch nicht bewilligt deten Ausnahmesituationen kann ein Ben Gerber, Sohn des Christoph Sommer pensioniert. Der Gemein- denkmals hin die Bodenplatten zu und sind so zu planen, dass diese nicht schriftliches Gesuch beim Wegmeis- Gerber und der Angela Svenja Küng, derat Rüderswil hat Lea Blaser aus Zollbrück als Nachfolgerin von Erika ersetzen und das Denkmal sanft zu in die Auftauperiode fallen. 104260 ter eingereicht werden. Die tägliche von Oberlangenegg, in Schangnau, Milchabfuhr ist nach wie vor gestat- Emmenmattstöckli 157b, geboren am Thierstein gewählt. sanieren. Neu soll mit einer Informa- Baukommission Lauperswil tionstafel der Sinn des Denkmals ver- tet. Kraftfuttertransporte, Baustellen- 5. Januar 2021 in Thun. Anlässlich der Sitzung vom 11. Januar mittelt werden. Es wird auch an die schwerverkehr, Holzabfuhren usw. 2021 hat der Gemeinderat Lea Blaser Nelio Blatter, Sohn des Urs Blatter Zivilpersonen erinnert, die in dieser werden jedoch nicht bewilligt und als neue Hauswartin des Schulhauses Information über die und der Jacqueline Blatter geb. Hir- Zeit an der Spanischen Grippe ver- sind so zu planen, dass diese nicht in Niederbach gewählt. Lea Blaser wird Trinkwasser qualität schi, von , in Schangnau, storben sind. Der Gemeinderat hat die Auftauperiode fallen. 104288 die Stelle am 1. Juni 2021 antreten. in der Gemeinde Beutlerschwand 254, geboren am 12. für diese Sanierungsarbeiten einen Gemeinderat Rüderswil Januar 2021 in Münsingen. Der Gemeinderat heisst Lea Blaser Lauperswil einmaligen Beitrag von 1800 Franken Trauung: herzlich willkommen und freut sich gesprochen. Gemeindeverband Wasser- Martin Friedli, von Rüegsau, mit auf eine angenehme Zusammenar- beit. Im Weiteren bedankt sich der Brandfall Mutten – Dank versorgung Zollbrück (WVZ) Doris Friedli geb. Sommer, von für Spenden – Abschluss , beide in Schangnau, Wäldli Gemeinderat bei Erika Thierstein für Reservoir Ebnit Spenden aktion 234, getraut am 21. Januar 2021 in das langjährige Engagement und Wasseraufbereitung mit UVA wünscht ihr einen guten Abschluss Ende Juli 2020 hat ein Blitz in das Beschluss Langnau i.E. 104311 Bauernhaus Mutten 252 eingeschla- Bakteriologische Qualität: einwand- im Berufsleben. 104294 frei Abfallverordnung gen und einen Brand ausgelöst. Das Aerobe mesophile Keime pro 1 ml: 1 Signau Haus erlitt Totalschaden. Neben dem In Anwendung von Artikel 45 der Ge- Signau immateriellen Verlust ist auch ein E. coli pro 100 ml: 0 meindeverordnung vom 16. Dezem- Trauung: Neuer Baukontrolleur ARA grosser Sachschaden entstanden. In Enterokokken pro 100 ml: 0 ber 1998 (GV; BSG 170.111) wird Adrian Rosser, von Frutigen, mit Seit 2012 übte Christian Schenk, Absprache mit den Betroffenen hat pH-Wert (bei 15°): 7,4 hiermit öffentlich bekannt gemacht, Sandra Rosser geb. Stucki, von Schüpbach, die Funktion des Bau- der Gemeinderat ein Spendekonto Gesamthärte: 30 f° = hart dass der Gemeinderat Trubschachen Konolfingen, wohnhaft in Signau, kontrolleurs ARA aus. Er hat per 31. eröffnet. Seither sind viele Geldbe- Nitratgehalt mg/l: 12 (Toleranzwert am 20. Januar 2021 die neue Ab- Dorfstrasse 80, getraut am 21. Januar Dezember 2020 demissioniert. Die träge auf dieses Konto einbezahlt 40) fallverordnung beschlossen hat. Die 2021 in Langnau i.E. 104305 Gemeindebehörde verdankt Christian worden. Die Familie Schüpbach ist Verordnung stützt sich auf das Abfall- Pumpstation Neumühle Schenk seine Dienste bestens. sehr dankbar für jede dieser Spen- Wasseraufbereitung mit UVA reglement vom 13. Dezember 2020. Trubschachen den. Die Anteilnahme und die Gross- Als Nachfolger hat der Gemeinde- Bakteriologische Qualität: einwand- Die Abfallverordnung tritt unter Vor- zügigkeit haben den Gemeinderat Todesfälle: rat Fritz Wüthrich, Bembrunnen 7, frei behalt allfälliger dagegen erhobe- sehr gefreut. Herzlichen Dank an alle, Gerda Schuchert geb. Percher, Schüpbach, angestellt. Der Baukon- Aerobe mesophile Keime pro 1 ml: 1 ner Beschwerden rückwirkend per die die Familie unterstützt haben. geb. 1934, von und in Trubschachen, trolleur ARA kontrolliert, ob die pri- E. coli pro 100 ml: 0 1. Januar 2021 in Kraft. Gegen den Die Spendenaktion läuft Ende Januar mit Aufenthalt im Dahlia Oberfeld, vaten Anlagen der Grundstückent- Enterokokken pro 100 ml: 0 Beschluss des Gemeinderats kann 2021 aus. Das Konto wird geschlos- Langnau i.E., verwitwet, gestorben wässerung korrekt ausgeführt sind. pH-Wert (bei 15°): 7,5 jede in der Gemeinde Trubschachen sen. Der gesamte gesammelte Betrag am 21. Januar 2021 in Langnau i.E. Er ist Teil des Teams, das dafür sorgt, Gesamthärte: 25 f° = hart stimmberechtigte Person innert 30 wird der Familie Schüpbach überwie- Tagen seit dieser Veröffentlichung Ruth Schweizer geb. Jost, geb. dass die Liegenschaftsentwässerung Nitratgehalt mg/l: 10 (Toleranzwert sen. 104314 1933, von Ringgenberg, in - in Signau funktioniert. Wir wünschen 40) beim Regierungsstatthalteramt Em- mental, 3550 Langnau, Beschwerde Gemeindeverband Wasserversorgung erheben. Die Verordnung kann bei Zollbrück der Gemeindeschreiberei eingesehen Proben vom 16. November 2020 und bezogen werden. 104304 Wasserversorgung Der Gemeinderat Emmenmatt (WVZ) Quelleneinlauf Reservoir Emmenmatt Bakteriologische Qualität: einwand- Zivilstand frei pH-Wert (bei 12°): 7,6 Langnau i.E. Gesamthärte: 32 f° = hart Geburten: Nitratgehalt mg/l: 14 (Toleranzwert Luis Zulfaj, Sohn des Qendrim Zulfaj 40) und der Edita Zulfaj geb. Doshlaku, Wasserversorgung Emmenmatt von und in Langnau i.E., Bäraustr. 1, Probe vom 16. November 2020 Bärau, geboren am 18. Dezember 2020 in Bern. Wasserversorgung Arni- Majid Axmed Cismaciil, Sohn des Landiswil-Lauperswil (WALL) Ahmed Hasan Khalinle und der Ya- Pumpwerk Blasenwald rub Axmed Cismaciil, in Langnau i.E., Bakteriologische Qualität: einwandfrei Burgdorfstrasse 24, geboren am 25. Gesamthärte: 11 f° = mittelhart Juni 2020 in Burgdorf.

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Platzierung Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Ge mein de verwaltungen Auflage 12 108 (WEMF, 2020), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. unserer Anzeiger-Gemeinden. AnzeigerPOOL entgegengenommen. Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 54 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 72 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 4 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

Brauchen Sie Unterstützung? Gerne Trubschachen eingeladen, sich per Telefon oder Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch Evangelisch- sind wir für Sie da: Pfr. Martin Ben- Mail bei unserem Pastor Roger Hegg- reformierte Kirche teli, 034 496 52 75, und Pfr. And- Sonntag, 31. Januar lin über 079 924 19 21 oder info@ Samstag, 30. Januar Kein Gottesdienst in Trubschachen 9 Uhr: Unterweisung. reas Schenk, 034 496 74 24 oder etg-giebel.ch zu melden. 104272 079 531 50 30. 104276 und Trub. 14 Uhr: Jungschar. Langnau Vorankündigung Dienstag, 2. Februar EMK Röthenbach 20 Uhr: Bibelmarathon. 104267 Amtswoche bei Beerdigungen Sonntag, 7. Februar Oberemmental vom 2. bis 5. Februar: Pfr. P. Weigl, Sonntag, 31. Januar Gottesdienst-Installation in der Kirche Alleestrasse 34, Langnau Telefon 034 408 00 62. 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Da- zum Kirchensonntag. Thema: «Sorg- sam miteinander leben – in unserem Freitag, 29. Januar niel Christen in der Dorfkirche. Sonntag, 31. Januar Dorf». Mit verschiedenen Stimmen 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- 9.30 Uhr: Sonntagsschule im Schul- Kein Gottesdienst. aus Trubschachen. Stündliche Vor- gen mit Pfrn. J. Fankhauser. Der Got- haus Gauchern und im Hübeli. 104268 Der nächste Gottesdienst findet am führungen ab 9.30 Uhr bis und mit Sonntag, 31. Januar, Langnau tesdienst kann zurzeit ausschliesslich 7. Februar statt. 104271 13.30 Uhr. 9.30 und 11 Uhr: Gottesdienst mit von Bewohnerinnen und Bewohnern Rüderswil Anmeldung unter www.bewegung- des dahlia Lenggen besucht werden. Ferner: Wer ein Gespräch am Tele- Sonntag, 31. Januar Evangelisches plus-langnau.ch oder 034 402 63 00. Sonntag, 31. Januar fon, Corona-konform zu Hause oder Wir verweisen auf die Gottesdienste Gemeinschaftswerk Sonntag, 31. Januar, Hasli-Signau 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfrn. K. in den umliegenden Kirchgemeinden. im Pfarrhaussäli wünscht, darf sich gerne im Pfarramt melden: Tel. 076 Kein Gottesdienst. 104281 van Zwieten, R. Kiener Heubi (Orgel), 104277 A. Martens-Künzi (Gesang), M. Nuss- 374 33 16. Falls Sie zu einer Risiko- Kapelle Bärau, Styggässli 12 baumer (Lektorin) und R. Wittwer Schangnau gruppe gehören, Ihr Haus zurzeit (Sigristin). Keine Anmeldung nötig! nicht verlassen möchten und ein- Samstag, 30. Januar Samstag, 30. Januar kaufen sollten, können Sie sich bei 14 Uhr: Jungschar mit Voranmel- Donnerstag, 4. Februar 9 bis 10.30 Uhr: KUW III.2 (8. Klasse) der Präsidentin des Gemeinnützigen dung. 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Ober- im Kirchgemeinderaum. Vereins Trubschachen, Lotti Zaugg, Sonntag, 31. Januar feld mit Pfrn. K. van Zwieten. Der Sonntag, 31. Januar Tel. 079 733 04 49, melden. Sonntag, 31. Januar Gottesdienst mit Kinderbetreuung Gottesdienst kann zurzeit ausschliess- KEIN Gottesdienst. 10 Uhr (Anmeldung auf Website). lich von Bewohnerinnen und Bewoh- 20 Uhr: Gottesdienst. Pfr. V. Niesel. Online-Predigt: auf YouTube ge- Organistin: E. Stettler. nern des dahlia Oberfeld besucht hen, «Januar-Predigt aus Trubscha- Aktuelle Informationen und Links Brauchen Sie praktische Hilfe, ein Ge- Predigttaxi: K. Siegenthaler, Tel. 034 zu Videos der Gottesdienste unter werden. 104263 chen» eingeben und an die entspr. spräch oder ein Gebet, melden Sie 493 34 32. Stelle scrollen. 104274 www.egw-baerau.ch oder auf An- sich ungeniert: 034 550 02 88. Wei- Eggiwil Dienstag, 2. Februar frage unter 034 402 13 67. 104269 tere Infos auf unserer Website. 104264 15 bis 16.30 Uhr: KUW III.3 (9. Klasse) Röm.-kath. Pfarrei Sonntag, 31. Januar im Kirchgemeinderaum. 104280 Heilig Kreuz 9.30 Uhr: Gottesdienst zum Kirchen- Langnau i.E. sonntag mit Pfr. Ueli Schürch zum Signau Thema: «Sorgsam miteinander le- Samstag, 30. Januar ben». An der Orgel: Esther Marti. Amtswoche 17 Uhr: Gottesdienst mit Kommuni- Predigttaxi: Ursula Kühni, Tel. 079 Bis zum 7. März ist Pfr. Stephan Hal- onfeier. 747 57 39. demann für alle in diesen Zeitraum fallenden Beerdigungen (weiterhin Dienstag, 2. Februar Die Proben des Osterchors finden bis nur im engeren Familien- und Freun- 9 Uhr: Zeit mit Gott – Zeit für mich. auf Weiteres nicht statt. deskreis erlaubt!) zuständig, Tel. 034 Andacht mit Gebet, Musik und Stille. Amtswochen 497 11 63. 104273 25. Januar bis 12. Februar: Pfr. Ueli Sonntag, 31. Januar Schürch, 034 491 11 21. 104278 20 Uhr: Abend-Gottesdienst (Taizé- Alttäufergemeinde Feier) mit Pfr. Stephan Haldemann; Emmental Lauperswil musikalische Mitwirkung: Claudia Kehrstrasse 12, Langnau Samstag/Sonntag, 30./31. Januar Dahinden, Gesang; Kirsten Raufei- Manche Menschen müssen seit län- sen, E-Piano. Kollekte: Christlicher Sonntag, 31. Januar gerem auf Gottesdienstbesuche ver- Friedensdienst. 9 Uhr und 10.30 Uhr: Gottesdienst: zichten. Andere dürfen ihr Geschäft Angebot «Predigtversand» Gemeinde leben – Beziehungen le- nicht öffnen. Viele können sich Alle 14 Tage gibt es von Pfr. Stephan ben. kaum sehen. Haldemann eine neue «Corona-An- Je max. 50 Besucher, Voranmeldung Aus Solidarität zu ihnen haben wir dacht», zugeschickt per Post oder auf emmental.menno.ch oder per entschieden, momentan keine Got- E-Mail. Bestellungen: 034 497 11 63 / Tel./SMS 079 751 43 20. 104265 tesdienste in unserer Kirche zu fei- SMS an 079 777 30 54 / E-Mail an ern. Stattdessen bringen wir Ihnen [email protected]. 104275 Evangelische alles Nötige für eine Andacht mit Trub Täufergemeinde Abendmahl (Corona-konform) an die Giebel, Langnau Haustüre. Bestellung bei Pfr. Andreas Einkaufshilfe Schenk, 034 496 74 24 oder 079 Für Personen, die auf Hilfe (Einkauf Sonntag, 31. Januar 531 50 30. von Lebensmitteln etc.) angewiesen 10 Uhr: Gottesdienst (via MS Teams). Auch mit dem Gebet für die betrof- sind, bietet der Frauenverein Trub Mittwoch, 3. Februar fenen Menschen hören wir nicht Unterstützung an. Weitere Informa- 20 Uhr: Boxenstopp (via MS Teams). auf. Das Glockengeläut zur Gottes- tionen bei Pia Gerber, Schweibogen, dienstzeit erinnert daran. Tel. 034 495 61 68. Corona-bedingt finden bis auf Wei- Zudem finden das Abendgebet teres Gottesdienste, Boxenstopp, Sonntag, 31. Januar (Donnerstag, 19.30 Uhr) und die Ge- Gebetsabende etc. nur via Video- Kein Gottesdienst in Trub und Trub- betsgruppe (Samstag, 20 Uhr) wei- konferenz (Micrososft Teams) statt. schachen. 104266 terhin statt, dies in kleinen Gruppen. Wer teilnehmen möchte, ist herzlich

Zu unseren Anlässen sind Sie herzlich eingeladen Seite 4 Nr. 4 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021 Beauty

104252 SlipSafe waschbare Slipeinlagen mit dem entscheidenden Plus: • Rutschfest • Formstabil • Hoher Tragekomfort • Waschbar bis 60 Grad

Schweizer Marke – produziert in Lützelflüh. 10% Rabatt mit dem Rabattcode AZET2012 auf www.slipsafe.ch oder bei Abgabe des Inserats in der Dorfmitti Lützelflüh (gültig bis 28. 2. 2021). Fitness

104316 Wohlbenden

Genuss 104315

Gesundheit Donnerstag, 28. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 4 Seite 5

Das Geheimnis der Gewichtsabnahme ... Kennen Sie Ihren Stoffwechsel-Typ? ... liegt in Ihrem persönlichen Stoffwechsel. Dank einem indi- «viduellen Ernährungsprofil und unseren Beratungen, werden Sie wieder essen was Ihr Körper braucht und erfolgreich, nach-

haltig Gewicht reduzieren. Rufen Sie jetzt an für eine kostenlo- Institut für gesunde Ernährung 104291 se, unverbindliche Infoberatung. und Gewichtsabnahme » einfach & erfolgreich Bernstrasse 9  3550 Langnau i.E. Eva Frey www.paramediform.ch/langnau nur natürliche Lebensmittel 034 402 16 79 Hypophysentyp Keimdrüsentyp Nebennierentyp Schilddrüsentyp

Inserat_Stoffwechsel_288x50mm_sw_Langnau AUG17.indd 1 23.08.2017 16:08:30

Biogarten Birnbaum Lehr- und Schaugarten Shop Tel. 034 496 71 48 www.em-biogarten.ch 104293

Region Emmental

ZUSAMMEN MACHEN WIR DEN UNTERSCHIED. Gemeinsam auch durch herausfordernde Zeiten: Wir sind da, wenn es zu Hause Hilfe braucht.

SPITEX REGION EMMENTAL | Burgdorfstrasse 25 | 3550 Langnau | [email protected] | www.spitex-re.ch 104254

Möchten Sie auch gezielt werben mit einem Inserat auf unserer Sonderseite? Dann melden Sie sich bei: Anzeiger Oberes Emmental, Sägestr. 21–23, 3550 Langnau, Tel. 034 402 40 70, [email protected] Seite 6 Nr. 4 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021

Stellen

104313 BKOET104287 Die Reparatur- und Sanierungstechnik Mitte AG

(www.rsag-schweiz.ch) gehört zur Stämpfli-Bau Holding AG und ist führend in der Die Reparatur- und Sanierungstechnik Mitte AG Verkehrsflächensanierung und im Bautenschutz. Rund(www.rsag-schweiz.ch) 40 Mitarbeitende führen gehört mit modernsten zur Stämpfli-Bau Holding AG und ist führend in der Geräten und Techniken Arbeiten im Mittelland undVerkehrsflächensanierung in der Westschweiz aus. und im Bautenschutz. Rund 40 Mitarbeitende führen mit modernsten

Geräten und Techniken Arbeiten im Mittelland und in der Westschweiz aus. Bei dahlia fühlen sich Menschen wohl und geborgen.

Im dahlia Oberfeld bieten wir 45 Plätze für Menschen mit

Betreuungs- und Pflegebedarf, 8 Plätze in der tagesstationären Betreuung an sowie 7 Seniorenwohnungen.

Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams per sofort oder nach Ver-

einbarung eine/n

Dipl. Pflegefachperson HF (w/m) Mitarbeiter Baustellen (m/w)

mit Tagesverantwortung Sind Sie bereit für Ihren nächsten Schritt? Mitarbeiter Baustellen (m/w)

Ihre Funktion IntegriertSind Sieim erfahrenen bereit für Team, Ihren arbeiten nächsten Sie auf Schritt? unseren interessanten Baustellen mit und lernen dadurch die innovativen Produkte der RSAG kennen und anwenden. Sie  Betreuung und Pflege von betagten Menschen verfügen über einen Berufsabschluss, sind handwerklich begabt und motiviert, Neues Integriert im erfahrenen Team, arbeiten Sie auf unseren interessanten Baustellen mit  Pflegerische und organisatorische Tagesverantwortung einer zu lernen. Ausserdem sind Sie flexibel und körperlich belastbar. Bei Eignung stehen und lernen dadurch die innovativen Produkte der RSAG kennen und anwenden. Sie Abteilung Ihnenverfügen diverse über Entwicklungsmöglichkeiten einen Berufsabschluss, sind offen. handwerklich begabt und motiviert, Neues

 Verantwortlich für den Pflegeprozess zu lernen. Ausserdem sind Sie flexibel und körperlich belastbar. Bei Eignung stehen Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:  Begleiten von Arztvisiten Ihnen diverse Entwicklungsmöglichkeiten offen. RSAG Güterstrasse 5, 3550 Langnau, [email protected]  Unterstützen und begleiten von Assistenzpersonal und Lernen- AuskünfteIhre Bewerbung erteilt: Thomas richten Bumbacher,Sie bitte an: T 034 408 40 26 / 079 682 74 29 den RSAG Güterstrasse 5, 3550 Langnau, [email protected] Auskünfte erteilt: Thomas Bumbacher, T 034 408 40 26 / 079 682 74 29

Wir erwarten  Verantwortungsbewusste, selbständige Arbeitsweise  Freude im Umgang mit betagten Menschen

 Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift BKOET104300

Unser Angebot

 Freundliches und kollegiales Arbeitsklima  Interessante Arbeits- und Anstellungsbedingungen

 Pensum nach Wahl  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z.B. Marte Meo Fachbe- rater/in, RAI-Supervisor/in, Palliativ Care, Berufsbildner/in und andere Grosshöchstetten ist eine Gemeinde mit rund 4200 Einwohnerinnen und  Unterstützung für Wiedereinsteigerinnen Einwohnern. Seit 2008 wird das Schwimmbad Grosshöchstetten durch die Gemeinde geführt. Nach der umfassenden Sanierung des Hallenbades Fühlen Sie sich angesprochen? 2009/2010 folgte im Winter 2019/2020 die Sanierung des Freibades. Auf die Sommersaison 2020 wurde das neu sanierte Freibad eröffnet. Die erste Rufen Sie doch einfach an. Frau Franziska Furer, Standortleiterin Saison war ein grosser Erfolg. (Tel. 034 409 91 11), gibt Ihnen gerne weitere Auskunft. Ihre voll- Anhand der Erkenntnisse des letzten Sommers und um den neuen Gegeben- ständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte zu Handen von heiten gerecht zu werden, sucht die Gemeinde per 1. Mai 2021 oder nach Franziska Furer, Standortleiterin, an untenstehende Adresse oder Vereinbarung eine bzw. einen per E-Mail an: [email protected] Leiterin oder Leiter Gastro/Marketing Schwimmbad 80–100 % Ihr Aufgabenbereich Ziel ist die Leitung des Gesamtbetriebes, gemeinsam mit dem Chefbadmeister (Co-Leitung) mit den Bereichen Hallenbad, Freibad, Gastro, Marketing, Mit- arbeiterführung sowie Administration. Der Gastrobereich wird mehrheitlich in Selbstbedienung geführt. In der Freibadsaison werden zusätzliche Mitarbei- tende eingestellt. Der neuen Leitung Gastro/Marketing obliegt in dieser Funktion die Hauptver- Anzeiger Oberes Emmental | Anzeiger Konolfingen antwortung des Gastrobereichs, des Marketings, der Öffentlichkeitsarbeit und der Administration. Zusammen mit dem Chefbadmeister trägt die Leitung Gastro/Marketing die Verantwortung über die Personalführung. Gemeinsam Anzeiger Trachselwald | Anzeiger Burgdorf führen Sie den ganzen Betrieb. Sie haben eine zentrale Funktion inne als Bindeglied zwischen dem Schwimm- badbetrieb und den Behörden (Verwaltung, Kommission). Dazu steht Ihnen ein motiviertes und erfahrenes Team von Mitarbeitenden zur Seite. Ihr Profil • Gastgeberin oder Gastgeber aus Leidenschaft mit gastronomischer Grund- ausbildung und Erfahrung als Führungskraft, Blick für das «Ganze» • Organisatorisches Geschick, flexibles Handeln, fundierte Kenntnisse der gängigen PC-Programme, kommunikatives Flair und Interesse an sozialen Medien und deren Einsatz • Kreativität ist kein Fremdwort, sei es in der Gestaltung der Räumlichkeiten, der Planung von Events oder der Vermarktung unseres Schwimmbades • Verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit

Rumen- • Je nach Eignung und Neigung sind auch Einsätze in der Wasseraufsicht dingen Walters- wil möglich. • Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddienst sowie Teilnahme an Sitzungen H’wil Dürrenroth Was erwartet Sie Affoltern im Emmental Wir bieten Ihnen eine nicht alltägliche und sehr selbständige Führungsaufgabe Burgdorf Schicken Sie Ihr Inserat Ob. in einem Schwimmbad mit regionaler Bedeutung. Sie haben die Möglichkeit, Sumiswald die künftige Ausrichtung des Betriebes aktiv mitzugestalten, eigene Ideen Rüegsau Oberburg einzubringen. Sie erwartet eine intakte / sanierte und damit attraktive Infra- in den POOL … struktur. Die Anstellung erfolgt nach dem Personalreglement der Gemeinde Lützelflüh Trachselwald Grosshöchstetten. Lü. Ob. Ihr nächster Schritt Lü. … und erreichen Sie damit Rüderswil Sind Sie interessiert an dieser neuen Herausforderung? Dann erwarten wir Ihre Walkringen Trub Bewerbung mit Foto bis spätestens Montag, 8. Februar 2021. Ihre Unterla- Landiswil Lauperswil gen richten Sie per Post oder per E-Mail an die Gemeinde Grosshöchstetten, 68 091 Haushaltungen! Arni Langnau i.E. Worb Biglen Beat Graf, Geschäftsleiter, Kramgasse 3, 3506 Grosshöchstetten, beat.graf@ Allmendingen Oberthal grosshoechstetten.ch. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Beat Graf, Geschäfts- Gross- Signau Rubigen höchstetten Trub- leiter Gemeinde, Telefon 031 710 21 10. Zäziwil schachen Bowil Konolfingen Mirchel Weitere Informationen finden Sie unter www.bad-g.ch Wir beraten Sie gerne! Münsingen Niederhünigen Oberhünigen Eggiwil und www.grosshoechstetten.ch. Anzeiger Oberes Emmental Häutligen Freimettigen Wichtrach Linden Ober- Röthenbach i.E. diessbach Telefon 034 402 40 70 Jaberg Herbligen Oppligen [email protected] Kiesen Brenzikofen Schangnau

AnzeigerPOOL Werden Sie fündig im Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 4 Seite 7

Stellen

104261 Wir suchen Baumaschinenführer (evtl. Strassenbauer EFZ oder Landschaftsgärtner) auf Raupenbagger

Erfahrung im Tiefbau von Vorteil. Stellenantritt nach Vereinbarung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gebr. Frank AG 104156 Hopfere 37 b 3453 Heimisbach www.frank-bau.ch / 034 431 45 55

Die KIBAG Bauleistungen AG in Langnau i.E. sucht per sofort oder nach Vereinbarung, einen teamfähigen und zuverlässigen Schlosser/Metallbauer EFZ (w/m) In dieser vielseitigen und interessanten Stelle sind Sie verantwortlich für die Herstellung von anspruchsvollen Sonderbauteilen, Geländern, Stützen und Fahrzeugrückhaltesystemen für den Infrastrukturbau. Sie Arbeiten selbständig in der Werkstatt KIBAG Langnau und fertigen anhand von Konstruktionsplänen Bauteile für unser Montageteam an.

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: • Herstellung von Schweisskonstruktionen • selbständige Führung der Werkstatt in einem Team mit ein bis drei Mitarbeitenden • Produktion von Sonderbauteilen aus Stahl 104308 Folgende Qualifikationen bringen Sie mit: • abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Schlosser oder Anlage- und Apparatebauer • fundierte Schweisskenntnisse • Schweissprüfung in Schutzgas- und Elektrodenschweissen • selbständige, durchdachte und exakte Arbeitsweise • handwerkliches Geschick • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf [email protected]. Bei Fragen steht Ihnen Herr Marc Kohler gerne zur Verfügung. Als Mitarbeiter der KIBAG profitieren Sie von allen Vorteilen, die Ihnen eine führende Unternehmens- gruppe der Bau- und Baustoffbranche bieten kann.

KIBAG Bauleistungen AG • Strassen- und Tiefbau Schärischachen 804 • 3550 Langnau i.E. • Telefon 058 387 20 80 • Fax 058 387 20 89 eMail [email protected] • www.kibag.ch • Zertifiziert nach ISO 9001 • CHE-105.807.648 MWST

KIBAG. Aus gutem Grund.

Immobilien

Zu vermieten in Trubschachen per sofort oder nach Vereinbarung 2-Zimmer-Altwohnung im 1. Stock ohne Balkon, mit Autoabstellplatz. Mietzins monatlich inkl. NK Fr. 590.–

079 226 50 91 104306 Sudoku 7 2 4 8 5 3 9 6 1

7 4 8 3 1 3 8 6 4 1 9 7 2 5

1 9 5 6 7 2 8 3 4 3 4 2 5 9 1 7 5 8 6 3 4 2 haben sie schon als kind von ihrer 4 6 8 3 2 7 1 5 9 traum-immobilie geträumt? 1 6 2 8 2 5 3 9 4 1 6 8 7 werden sie nun fündig im 8 4 9 7 3 5 2 1 6 anzeiger oberes emmental! 8 3 4 6 3 1 2 9 4 5 7 8

5 7 2 1 6 8 4 9 3 6 2 7 9

2 5 3

8 4 9

9 4 5 8

1 8 9 3 Seite 8 Nr. 4 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 28. Januar 2021

Veranstaltungen / Empfehlungen

104290 Kaufe Autos – Motorräder Alle Marken, Autos, Busse, Jeeps, Lieferwagen. Kilometer und Zustand egal.

Barzahlung. KOE104296 Telefon 079 150 70 70

104115 104309

KOE104298

104211

Hauptversammlung 2021 Freitag, 12. Februar 2021, 19.30 Uhr, im Sternen Neumühle Kaufe Ihr Auto ab Platz! KOE104295 Zollbrück ist Corona-bedingt Autos, Busse, Liefer- und Gelände- Wenn wir älter werden … abgesagt und findet in wagen, Kilometer und Zustand egal. schriftlicher Form statt. Die Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. Hilfe zu Hause (Haushalt, kochen, Abstimmungsunterlagen werden waschen, einkaufen und vieles Rufen Sie mich an, ich spreche mehr, was der Alltag so bringt) Ärzte jedem Mitglied zugeschickt. Telefon 031 311 90 40 Schweizerdeutsch. Team Sunneschyn in der Region Der Vorstand BZVOE Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) Tel. 079 851 28 11 BKOT78494 BKOET104197 BOET104192 Praxis für Hausarzt- und Komplementärmedizin Langnau GmbH Dr. med. Danielle Lemann Meine Nachfolge-Kolleginnen Dr. med. Simone Sikyr und Dr. med. Cathrin Edelmann haben sich bestens in der Praxis eingearbeitet. So kann ich im Verlaufe des Jahres 2021 meine Praxistätigkeit aufgeben. Dr. med. Hansueli Albonico plant noch zwei weitere Praxisjahre. Ilfishalle, Langnau i.E. 104301

Freitag, 5. Februar 2021 KOE104297 Praxis Dr. med. Lukas Flückiger Sumiswald Tel. 034 431 22 55

Die Praxis bleibt vom SCL Tigers 6. bis 14. Febr. 2021 geschlossen. Arztpraxis K. Gronewold Langnau

Ferien 104307 EV ZUG 8. 2. bis 14. 2. 2021 Notfalldienste für das Obere Emmental Ärztlicher Notfalldienst Für das ganze Emmental gilt: 1. Hausarzt in der Praxis anrufen Falls dieser nicht erreichbar ist 2. Notfalltelefonnummer von 104097 Medphone wählen: 0900 57 67 47 (3.23 Fr./Min.) Prepaid: 0900 57 67 48 (3.50 Fr./Min.) Zur Optimierung der Notfallversorgung im Emmental wird für die Bevölkerung die Not- fallgrundversorgung ausserhalb der üblichen Sprech stundenzeiten gemeinsam durch den Ärzte-Bezirksverein Emmental und die Regionalspital Emmental AG sicher gestellt. Zahnärztlicher Notfalldienst (für Langnau, Signau, Trubschachen, Zollbrück) Wenn in dringenden Fällen der Hauszahnarzt nicht erreichbar ist, gibt Telefon 034 421 31 31 den Notfallzahnarzt bekannt. Behandlungen werden in der Regel nur zwischen 8 und 20 Uhr durch geführt. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feier tagen er folgt ein Zu schlag nach dem gültigen Zahnarzttarif. Apotheken-Notfalldienst Telefon 058 878 83 90, 034 402 82 82 oder 034 402 12 55 Ambulanz Telefon 144