Wochenprogramm 27.09.-03.10.2021

Montag, 27.09. Shuttle -Kastelbell-Alte Säge (Freiberg). Ein Shuttle- Panoramawanderung Naturns. Bei einer leichten Kurzwanderung Kleinbus bringt Sie zum Parkplatz Alte Säge am Kastelbeller Nörder- erfahren Sie Interessantes über Land und Leute, sowie über Wander- berg und wieder zurück nach Naturns. Abfahrt: 10:00 Uhr, Parkplatz und Freizeitmöglichkeiten in und um Naturns. Treffpunkt: 10:00 Uhr Zentrum in Naturns und um 10:15 Uhr in Kastelbell. Kosten pro Fahrt: im Tourismusbüro Naturns. Dauer: ca. 3 h. Teilnahme: kostenlos. A* € 10,00 für Erw. u. € 8,00 für Kinder (6-14 J.). Bike-Mitnahme + € 4,00. A*

Shuttle Naturns-Kreuzbrünnl (Nörderberg). Ein Shuttle-Kleinbus Apfelland Südtirol: Apfelführung in . Frau Anja Ladurner lädt bringt Sie von Naturns direkt zum Parkplatz Kreuzbrünnl am Naturnser Sie zum Spaziergang durch die Obstwiesen des Hofes Auenheim mit Nörderberg und wahlweise wieder zurück nach Naturns. Abfahrt anschl. Apfelverkostung ein. Start: 10:30 Uhr beim Tourismusbüro in Naturns: 10:00 Uhr, Bushaltestelle im Zentrum. Rückfahrt von Plaus. Dauer: ca. 2 h. Teilnahme: kostenlos. A* Kreuzbrünnl: 16:00 Uhr. Kosten pro Fahrt: € 10,00 für Erwachsene und € 8,00 für Kinder (6-14 J.). Bike-Mitnahme € 4,00. A* Murmeltierwanderung im Martelltal. Erleben Sie Murmeltiere in Aktion. Ihre Pfiffe weisen uns den Weg. In der Hochgebirgsregion des Schatztruhe Bauernhof auf dem Oberniederhof in Unser Frau im Nationalparks Stilfserjoch halten wir Ausschau nach Wildtieren und . Besuch auf dem Biobauernhof mit Verkostung von hof- lernen ihre Lebensweisen kennen. Treffpunkt: 9:30 Uhr, eigenen Produkten. Treffpunkt: 9:50 Uhr. Dauer: 2 h. Kosten: € 8,50. Nationalparkhaus culturamartell im Martelltal. Kosten: € 3,00 pro Anmeldung: bis am Vorabend unter Tel. +39 335 7086786. Person. Anmeldung: bis 17:00 Uhr am Vortag unter +39 0473 745 027 oder unter [email protected] Rad-Genusstour „Auf den Spuren der alten Römer“. Strecke: Naturns- Staben- Tschars- Kastelbell- - Goldrainer See- Latsch- Stadtführung in Meran unter der Leitung von kompetenten Stadt- Kastelbell- Naturns. Länge 35 km, Fahrzeit 3 h, HM im Aufstieg 230. führern. Wann: DI + SA jeweils von 10:00-11:30 Uhr. Kosten: € 9,00 Treffpunkt: 10:00 Uhr. Kosten: € 5,00. Anmeldung: bis 22:00 Uhr am (Kinder bis 12 Jahre kostenlos). Anmeldung: Kurverwaltung Meran, Vorabend bei der Ötzi Bike Academy, Tel. +39 347 1300926 Tel. +39 0473 272000.

Bike Park – Offener Nachmittag auf dem Techniktrainingsgelände Bikeshuttle von Meran nach Naturns. Nach einer herrlichen Radtour der Ötzi-Bike-Academy, geöffnet von 15:00-17:00 Uhr. Nutzen Sie den im bringt Sie ein Shuttle-Kleinbus mit Ihrem Fahrrad Parcours um Ihre Technik zu verbessern. Anmeldung: bis 22:00 Uhr am wieder bequem zurück nach Naturns. Treffpunkt: 15:00 Uhr, auf dem Vorabend bei der Ötzi Bike Academy, Tel. +39 347 1300926. Thermenparkplatz/Piavestraße. Kosten: € 10,00 für Erwachsene und € 8,00 für Kinder (6-14 J.). A* Dienstag, 28.09. Sonderausstellung „Fressen und gefressen werden“ im Naturpark- PUNI Destillerie - Die erste und einzige Whiskybrennerei Italiens in haus Texelgruppe in Naturns. Öffnungszeiten: DI-SO 9:30-12:30 + im . Bei dieser klassischen Führung mit Rundgang 14:30-18:00 Uhr. Eintritt frei. durch die Produktion erhalten Sie eine spannende Einführung in die PUNI Welt und verkosten zwei Whiskies. Führungen: DI, MI u. DO um Bikeshuttle von Naturns bis nach Graun am Reschensee. Ein Luxus- 15:00 Uhr + FR um 10:00 Uhr. Dauer: ca. 1 h. Preis: € 10,00 pro Person. Bus bringt Sie mit Ihrem Fahrrad nach Glurns und nach Graun, Teilnahme NUR mit vorheriger Anmeldung (Tel. +39 0473 835500) und Ausgangspunkt für eine herrliche Panorama-Bike-Tour entlang des mit Vorweis des Green Passes. Vinschger Radweges. Treffpunkt: 9:45 Uhr, Parkplatz am Friedhof. Abfahrt: 10:00 Uhr. Kosten: bis Glurns: Erw. € 15,00, Kinder (6-14 J.) € Mittwoch, 29.09. 12,00; bis Graun: Erw. € 20,00, Kinder € 17,00. Hinweis: Mitfahrt nur mit Klettern am Familienklettersteig "Knott" am Naturnser Sonnen- Green Pass (geimpft, genesen oder getestet) möglich. A* berg. Sicheres Klettersteiggehen in Begleitung eines Bergführers am Felsen unterhalb der Aussichtsplattform nahe der Seilbahn Unterstell. Lama-Erlebnis-Tag „Lamas, Berge & Natur“ am Birchberg in Plaus. Wagemutige können sich von der Aussichtsplattform abseilen lassen. Wir beginnen mit einem Blick hinter die Kulissen, wo ihr alles über Teilnehmer: bis zu 6 Personen pro Einheit (10:00-12:00, 12:30-14:30, Haltung, Aufzucht und Wollverarbeitung erfährt. Anschl. gemütliche 15:00-17:00 Uhr). Körpergröße: 130 cm (ab ca. 7 J.). Voraussetzung: Lama- und Alpaka-Tour. Anfahrt von Naturns: 10 km. Treffpunkt: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Treffpunkt: bei der Bergstation 10:00 Uhr, am Pirchhof oberhalb von Plaus. Dauer: ca. 3:30 h. (reine der Seilbahn Unterstell. Preis: € 40,00 (Kinder 7-13 J.), € 50,00 Gehzeit 1:30-2 h). Kosten: Kinder (3-14 J.) € 10,00, Erw. € 20,00. A* Erwachsene inkl. technische Ausrüstung und Seilbahn-Ticket. A* ------A* = Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages ONLINE auf www.naturns.it bei Ihrem Gastgeber oder im Tourismusbüro Naturns Rathausstr. 1 - Tel.+39 0473 666077 Bikeshuttle von Naturns bis nach Graun am Reschensee, Ausgangs- Weinführung mit Weinverkostung am Weingut Unterortl. Bei einem punkt zu einer herrlichen Panorama-Bike-Tour durch den Vinschgau spannenden Rundgang durch den Weinberg erfahren Sie vom Winzer (siehe Programm am Dienstag). Am DI). viel Wissenswertes über das Weingut und über die Besonderheiten des Bergweinbaus in Südtirol und speziell in Naturns. Treffpunkt: 15:30 Shuttle Naturns-Kreuzbrünnl (Nörderberg). Ein Shuttle-Kleinbus Uhr beim Weingut Unterortl. Teilnahmegebühr: € 11:00 pro Person. A* bringt Sie zum Parkplatz Kreuzbrünnl und wahlweise wieder zurück nach Naturns (siehe Programm am Montag) Abendkonzert der Musikkapelle auf dem Kirchplatz in Partschins. Beginn: 20:30 Uhr. Shuttle Pfossental. Ein Shuttledienst bringt Sie bequem von Naturns zum Parkplatz Vorderkaser. Von dort aus können Sie das reizvolle Freitag, 01.10. Pfossental erwandern. Abfahrt in Naturns: 10:00 Uhr. Abfahrt Freitagsmarkt in Meran in der Nähe des Meraner Bahnhofs. Großer Pfossental/Vorderkaser: 16:00 Uhr. Kosten pro Fahrt: € 10,00 für Wochenmarkt mit zahlreichen Ständen. Geöffnet: 8:00-13:00 Uhr. Erwachsene und € 8,00 für Kinder (6-14 Jahre). A* Geführte Klettersteigtour in Partschins oder Naturns mit dem Kulturführung in Plaus. 18 Bildtafeln des Künstlers Luis Stefan Bergführer Michael Tschöll am neuen „Ziel Klettersteig“ (mittelschwer, Stecher an der Friedhofsmauer in Plaus stellen den bekannten Gehzeit ca. 4 h) in Partschins oder am anspruchsvollen Klettersteig „Plauser Totentanz“ dar. Von Herrn Kainz erfahren Sie viel "Hoachwool" (schwer, Gehzeit 4-5 h) in Naturns. Voraussetzung: sehr Interessantes und Wissenswertes über diese wunderbare Wandmalerei gute Kondition, Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und etwas Kletter- und seine Sinnsprüche. Weiters besuchen Sie die Kirche zur Hl. Monika. technik. Treffpunkt: 9:00 Uhr, nach Vereinbarung. Kosten: € 140,00. Dauer: ca. 45 Min. Treffpunkt: 10:30 beim Tourismusbüro in Plaus. Anmeldung: bis am DO direkt beim Bergführer, Tel. +39 348 9981597. Teilnahme: kostenlos. A* Shuttle Naturns-Kreuzbrünnl (Nörderberg). Ein Shuttle-Kleinbus Bikeshuttle Kalterer See. Fahren Sie mit Ihrem Fahrrad von Naturns bringt Sie zum Parkplatz Kreuzbrünnl (siehe Programm am Montag) über Meran, durch das herrliche Etschtal bis zum idyllischen Kalterer See im Süden Südtirols. Ein Shuttle-Kleinbus bringt Sie mit Ihrem Apfelland Südtirol: Apfelführung in Plaus. Frau Anja Ladurner lädt Fahrrad wieder bequem zurück nach Naturns. Treffpunkt: Sie zum Spaziergang durch die Obstwiesen des Hofes Auenheim mit Busparkplatz am Kalterer See, Nähe Lido. Abfahrt: 15:30 Uhr. Kosten: anschl. Apfelverkostung ein. Start: 15:00 Uhr, Tourismusbüro in Plaus. € 20,00 für Erwachsene und € 17,00 für Kinder (6-14 J.). A* Dauer: ca. 1:45 h. Teilnahme: kostenlos. A*

Bike Park Naturns – Kindernachmittag am Techniktrainings- Geführte Wanderung am "Via Vinum Venostis" mit Verkostung am gelände der Ötzi Bike Academy. Für Kinder und Jugendliche von 10 Weingut Köfelgut. Erfahren Sie bei einer gemütlichen Wanderung bis 16 Jahren. Dauer: 16:30-18:00 Uhr. Kosten: € 12,00. Anmeldung: entlang des Weinwanderweges interessantes über den Weinanbau, die bis DI 22:00 Uhr bei der Ötzi Bike Academy, Tel. +39 347 1300926. Weinlese und die Weinproduktion. Anschließend werden verschiedene Weine verkostet. Treffpunkt: 14:00 Uhr, Tourismusbüro in Kastelbell. Donnerstag, 30.09. Preis: € 24,00 für Erwachsene (Kinder bis 16 J. gratis). Anmeldung: bis Naturerlebniswanderung mit Führung im Naturpark Texelgruppe: DO 17:00 Uhr online, beim Vermieter oder im Tourismusbüro. Sagenwanderung. Strecke: Partschins Buswendeplatz- Partschinser Waalweg- Sagenweg- Wasserfall- Partschins. Wegart: leichter Wander- Bikeshuttle von Meran nach Naturns. Nach einer herrlichen Radtour weg, ca. 376 HM. Gehzeit: ca. 4 h. Treffpunkt: 10:00 Uhr, Buswende- im Burggrafenamt bringt Sie ein Shuttle-Kleinbus mit Ihrem Fahrrad platz Partschins. Preis: € 10,00. Teilnehmer: mind. 5 Pers. A* wieder bequem zurück nach Naturns (siehe Programm am Dienstag).

Bikeshuttle von Naturns bis nach Graun am Reschensee, Ausgangs- Konzert der Algunder Musikkapelle im Thalguterhaus (Raiffeisen- punkt zu einer herrlichen Panorama-Bike-Tour durch den Vinschgau saal) in . Beginn: 20:30 Uhr. Eintritt frei. (siehe Programm am Dienstag). Samstag, 02.10. Kulturführung in Naturns. Bei dem kultur- und kunsthistorischen Wochenmarkt in Naturns am Rathausplatz mit einer großen Auswahl Erlebnisspaziergang durch Naturns erfahren Sie alles über den an heimischen Produkten, Bekleidung, Schuhe und Lederwaren, Käse, berühmten „Schaukler“ in der Prokulus Kirche und generell über Speck, Obst und Gemüse u.v.m. Geöffnet: 8:00-13:00 Uhr. Naturns von „früher & heute“. Dauer: ca. 2 h. Treffpunkt: 10:00 Uhr, beim Tourismusbüro Naturns. Teilnahme: kostenlos. A* Naturnser Bauernmarkt auf dem Burggräflerplatz in Naturns von 8:00-12:00 Uhr. Kleiner, aber feiner Bauernmarkt mit frischen Kinderschatzsuche durch Naturns. Begib dich auf die Suche nach Produkten direkt vom Bauern. dem großen Schatz! Eine Schnitzeljagd führt dich zu den verschie- denen Hinweisen – den ersten davon erhältst du ab 10:00 Uhr bei uns 8. Magic Festival. Eine Gala der Illusionskunst mit atemberau- im Tourismusbüro. Wo er dich wohl hinführt? Kostenlose Teilnahme. benden Einlagen bekannter Zauberkünstler im Kurhaus in Meran. Beginn: 21:00 Uhr. Nähere Infos auf www.meranomagicfestival.it Lama-Schnuppern in Tabland. Familien haben die Gelegenheit, sich mit den Lamas anzufreunden, sie zu führen, füttern, das weiche Fell zu Sonntag, 03.10. streicheln und gemeinsam mit den kuscheligen Tieren einen kurzen Herbstkonzert mit der Mooser Böhmischen auf dem Kirchplatz in Spaziergang zu machen. Treffpunkt: 10:30 Uhr, Kirchplatz Tabland. Partschins. Beginn: 10:00 Uhr. Dauer: ca. 1:30 h. Kosten: € 12,00 pro Person (Kinder bis 2 J. frei). A* Törggelefest im Ansitz Gaudententurm in Partschins mit gebratenen E-Bike-Tour Passeiertal. Schöne Radtour mit herrlichem Ausblick auf Kastanien, Eigenbauweinen, Südtiroler „Marende“, Stimmungsmusik den Meraner Talkessel. Strecke: Naturns- Plaus- Rabland- Töll- Algund- und Führungen durch die Schnapsbrennerei. Beginn: 11:00 Uhr. St. Peter- Dorf Tirol- Riffian- Meran- Naturns. Streckeninfo: Länge: 45 km, Fahrzeit 4 h, jeweils 650 HM im Auf- und Abstieg. Start: 10:00 Uhr Erebnisbahnhof Naturns. Alter Bahnhof „Schnalsthal“, Staben. Dort beim Ötzi Bike Shop in Naturns. Kosten: € 5,00 pro Person. erwarten Sie: eine Garteneisenbahn, eine Mini-Dampflokomotive, 2 Anmeldung: bis 22:00 Uhr des Vortages bei der Ötzi Bike Academy, Tel. Postwagone der Rhätischen Bahn, eine nostalgische Draisinenfahrt, +39 347 1300926. Geöffnet: 14:00-18:00 Uhr.

------A* = Anmeldung bis 18:00 Uhr des Vortages ONLINE auf www.naturns.it bei Ihrem Gastgeber oder im Tourismusbüro Naturns Rathausstr. 1 - Tel. +39 0473 666077