LÄNGSSCHNITT 2 1 2 Gleis Gleis LRP - Gleis QUERSCHNITT

1

LÄNGSSCHNITT RAMPE 2 1 StN neu 2

Gefälle Gleis Gleis

2

%

Gew . Terrain LRP - Gleis QUERSCHNITT Achse Achse 1 3.00

±0.00 RAMPE StN neu

Gefälle

2

% var. Gew AK Perron . Terrain 5

-2.91 38 Achse Achse Gefälle RAMPE 3.00 Gleis 2 5

6 2.50

% 2.58 ±0.00 2.20 NT KORRIDOR KABELRAUM -5.41 5

10 -5.49 10 5 5 91 1.00 KABELRAUM -6.51 1.01 KABELRAUM -6.51 SPORTPLATZ var. AK Perron Gleis 1 5

-2.91 38 AUFNAHMEGEBÄUDE Gefälle RAMPE

2 5 BESTEHEND Gleis 14.135

6 2.50

% AK Perron 2.58 2.20

NT KORRIDOR KABELRAUM -5.41 5

10 -5.49 10 35 5 20 Ausbau Bahnhof LavinFELD 4 FELD 3 FELD 2 FELD 1 FELD 2 FELD 1 20 Bahnersatz 5

91 QUERSCHNITT - PERRONDACH UND TECHNISCHE RÄUME 1.00 KABELRAUM -6.51 1.01 KABELRAUM -6.51 SPORTPLATZ 5 2.95 1.70 20 7.04 20 6.80 20 Gleis 1 2 4.00 2 NT SA 2 2 AUFNAHMEGEBÄUDE NF: 28.16 m NF: 42.16 m 2.50

BESTEHEND 6.20 14.135 HPAS BATTERIEN RESERVE SCHRANK 3 SCHRANK 2 SCHRANK 1

AK Perron VS 83 20 15

KORRIDOR 9.30 2 3.40 20 NF: 14.08 m 7.04 20 2 1 35 1.70 20 FELD 4 FELD 3 FELD 2 FELD 1 FELD 2 FELD 1 20 QUERSCHNITT - PERRONDACH UND TECHNISCHE RÄUME 5.89 1.00 15 6.80 20 www.rhb.ch/unterengadin Gleis 5 Gleis 2.95 1.70 20 7.04 20 6.80 20 LÄNGSSCHNITT 2 LÄNGSSCHNITT 2 5 Gleis 2 1 AUFNAHMEGEBÄUDE .7 20 15 20

2 13 KABELRAUM BAHNHOF 2 4.00 NF: 25.55 m 2

NT SA Längsschnitt Perrondach und Personenunterführung Der «Cluster Unterengadin» LRP - NF: 28.16 m2 NF: 42.16 m2

5 2.50 5

1.70 1.10 1.70 4.29 4.20 2.50 ABSTELLRAUM HPAS 6.20 SCHNEEFRÄSE BATTERIEN RESERVE SCHRANK 3 SCHRANK 2 SCHRANK 1 5 NF: 30.39 m2 Auf der Unterengadiner Linie der Rhätischen werden mit Bussen ab den Bahnhöfen VS 83 20 5 2% 4.59 15 4.50

KORRIDOR 9.30 Totalsperrung Unterengadin 2 3.40 20 NF: 14.08 m 7.04 20 2 Gefälle 1 Bahn wird vom 11. März bis 7. September und -TaraspStN neu erschlossen. Ba- 3.90 1.70 5.89 1.00 15 6.80 20 3.35

LÄNGSSCHNITT 2 LÄNGSSCHNITT 2 Gleis Gleis 2019 der Streckenabschnitt zwischen Lavin und raigla wird während der Totalsperrung nicht 5 Gleis 2 1 AUFNAHMEGEBÄUDE .7 20 15 20 Projektbeschriebe und Ersatzbetrieb

13 KABELRAUM BAHNHOF8 LAVIN 2 Scuol- für den Bahnverkehr gesperrt. Die bedient. Die Engadiner Züge verkehren alle bis/ NF: 25.55 m PERSONEN- 10.7 LRP -

UNTERFÜHRUNG 5 Gew KIS 200+200+e .52.30 1.45 . 5 2.50 5 Terrain 1.31 1.70 1.10 1.70 ABSTELLRAUM 4.29 4.20 Totalsperre wird von der Rhätischen Bahn ge- ab . Zwischen Samedan und Pontre- SCHNEEFRÄSE 5 11. März bis 7. September 2019 NF: 30.39 m2 5 2.00 1.50 2% 5 5 4.59 7.02 9.46 4.36

nutzt, um zahlreiche Projekte effizient umzu- Achse sina wird einAchse Zug-Shuttlebetrieb eingerichtet. 4.50

Gefälle StN neu 3.90 setzen und Baukosten zu sparen. Während der Die bestehenden Direktverbindungen zwischen 2% 1.08 3.35

Gefälle sechsmonatigen Streckensperrung58 verkehren Landquart und St.Moritz sind nicht betroffen. 8 10.7 1428 PERSONEN- .M. ü m ü.M. UNTERFÜHRUNG 5 m Gew Bahnersatzbusse im Unterengadin. Die Reisen- Die genauen Abfahrtszeiten der Bahnersatz- KIS 200+200+e .52.30 1.45 . Terrain 1428 1.31 3.00

RAMPE

den vom und ins Unterengadin werden über busse werden in allen Fahrplänen ab Fahrplan- 3.70 3.00 7.025 9.465 4.36 2.00 1.50 RAMPE Gefälle 2% Achse Achse Gefälle 6% den Bahnhof Susch gelenkt. Zwischen Susch wechsel PERSONENUNTERFÜHRUNGim Dezember 2018 kommuniziert. Gefälle 2%

2% 1.08 und Scuol-Tarasp verkehren direkte Busse von Wir danken Ihnen für Ihr entgegengebrachtes SPORTPLATZ

Gefälle 58

1428 PostAuto Graubünden. Lavin, Guarda RhB und Verständnis. .M. m ü ü m .M. 1428 1 3.00

RAMPE

% 3.70 3.00 RAMPE Gefälle 2% 6 Gefälle 6% Gefälle PERSONENUNTERFÜHRUNG Gefälle 2%

LÄNGSSCHNITT 1 - PERRONDACHSPORTPLAT UNDZ PERSONENUNTERFÜHRUNG LEGENDE N QUERSCHNITT ord LÄNGSSCHNITT Bestand

1 Vereinatunnel Neu Abbruch

% 6 SCHULHAUS LAVIN Rinne Sagliains Gefälle Autoverlad Ftan Baraigla ± 0.00 = OK Betonrand = 1'432.213 m ü.M. SPORTPLATZ LÄNGSSCHNITT 1 - PERRONDACH UND PERSONENUNTERFÜHRUNPLATZ G SCHULHAUS ANSICHT Lavin LEGENDE N QUERSCHNITT ord LÄNGSSCHNITT Bestand GRUNDRISS Neu Abbruch Susch Guarda

SCHULHAUS LAVIN Rinne RhB Ardez Ansicht Personenunterführung ± 0.00 = OK Betonrand = 1'432.213 m ü.M.

SPORTPLATZ PLATZ SCHULHAUS ANSICHT

AUFNAHMEGEBÄUDE AUFNAHMEGEBÄUDE Linie: Bever - Scuol - Tarasp BAHNHOF LAVIN BAHNHOF LAVIN GRUNDRISS Bahnhof: Lavin Beilage 204 St.Moritz Scuol-Tarasp

SCHULHAUS LAVIN AUFNAHMEGEBÄUDE AUFNAHMEGEBÄUDE Linie: Bever - Scuol - Tarasp BAHNHOF LAVIN BAHNHOF LAVIN Bahnhof Lavin Bahnhof: Lavin Beilage 204 Ausbau Behindertengleichstellungsgesetz km 129.300 - km 130.310

SCHULHAUS LAVIN Bündner Güterbahn Autoverlad Vereina Plangenehmigungsprojekt Bahnhof Lavin

Für die Transportkunden der Bündner Güter- Der Autoverlad Vereina istvar. von den Bauarbeiten Technische Räume / PU Ausbau Behindertengleichstellungsgesetz bahn wird während des Streckenunterbruchsvar. nicht betroffen. Den Fahrplan des Autoverlads Grundriss, Schnitte und Ansicht 5 -2.91

km 129.300 - km 130.310 38 30

eine alternative Umschlagsmöglichkeit am finden Sie unter www.rhb.ch/vereina.5 2.58 2.20 Bauherrschaft: Verfasser: Bahnhof angeboten. Ab dortPERSONEN werden- die Plangenehmigungsprojekt UNTERFÜHRUNG var. KORRIDOR SA -5.495 Rhätische Bahn AG BRASSER ARCHITEKTEN eth sia 10 5 5 91 Transporte Richtung Scuol-Tarasp über die Stra1.02- 2.28 1.01 KABELRAUM -6.51 Chur, 24.11.2017 Chur, 24.11.2017

var. Technische Räume / PU sse abgewickelt. Weitere Informationen finden SCHULHAUSPLATZSPORTPLATvar. Z Grundriss, Schnitte und Ansicht

5 ...... -2.91 38

30 Sie unter www.rhb.ch/buendner-gueterbahn 5 Datum Gezeichnet Geprüft Dateiname 2.58 2.20 Bauherrschaft: Verfasser: 24.11.2017 DEL Bezug zu PERSONEN- UNTERFÜHRUNG var. KORRIDOR SA -5.495 Rhätische Bahn AG BRASSER ARCHITEKTEN eth sia B R A S S E R A R C H I T E K T E N eth sia 10 A Format 105x84

5 Cho d'Punt 12 7503 SamedanTel. 081 852 11 52 [email protected] 5 B Massstab 1:100 91 1.02 2.28 1.01 KABELRAUM -6.51 Chur, 24.11.2017 Chur, 24.11.2017 C Taks Nr. +PAS 12130 ANSICHT PERSONENUNTERFÜHRUNG LÄNGSSCHNITT 2 - TECHNISCHE RÄUME SCHULHAUSPLATZSPORTPLATZ Infrastruktur D Plan Nr. 339 / 02 ...... Projektabwicklung E Plan Nr. RhB: Blatt-Nr.: 7001 Chur F 3428-023

Datum Gezeichnet Geprüft Dateiname

24.11.2017 DEL Bezug zu B R A S S E R A R C H I T E K T E N eth sia A Format 105x84 Cho d'Punt 12 7503 SamedanTel. 081 852 11 52 [email protected] B Massstab 1:100

C Taks Nr. +PAS 12130

ANSICHT PERSONENUNTERFÜHRUNG LÄNGSSCHNITT 2 - TECHNISCHE RÄUME Infrastruktur D Plan Nr. 339 / 02 Projektabwicklung E Plan Nr. RhB: Blatt-Nr.:

7001 Chur F 3428-023 Projektbeschrieb

1 Umsteigebahnhof Sagliains 2 Bahnhof Lavin 3 Sanierung Val Tuoi Viadukt 4 Oberbauerneuerung Bahnhof Guarda 5 Instandsetzung Giarsuntunnel und 6 Schienenaustausch Tasnatunnel Für die Umsetzung des künftigen Angebots- Der Bahnhof Lavin wird behindertengerecht Der Val Tuoi Viadukt ist eines der grössten Brü- Der Oberbau, also das Gleisbett und die Gleise ­Magnacuntunnel Das Schienenprofil der Gleise im Tasnatunnel ist konzepts sowie die Optimierung der Pünkt- ausgebaut und modernisiert. Es wird eine Au- ckenbauwerke der RhB und mittlerweile 106 des Bahnhofs Guarda, werden während der To- Die Tunnel und Magnacun zwischen Gu- abgefahren und von Tropfstellen und Vertiefun- lichkeit, Fahrplanstabilität und Sicherheit, sind ssenperronanlage sowie eine neue Personen- Jahre alt. Im Zuge der Totalsperre werden die talsperre erneuert. Die alten Gleisanlagen wer- arda und Ardez befinden sich in einer geologisch gen geprägt. Während der Streckensperrung wer- Anpassungen beim Autoverlad und am Bahn- unterführung mit überdachtem Rampen- und Instandsetzungsarbeiten zur Erhaltung des den abgebaut, die Kabelanlagen saniert und anspruchsvollen Zone. Seit der Inbetriebnahme den die abgenutzten Schienen und Befestigun- hof Sagliains notwendig. Der Umsteigebahnhof Treppenaufgang erstellt. Auch die Sicherungs- Viadukts durchgeführt. Da während der To- neue Schienen, Schwellen, Weichen und Schot- der Strecke im Jahr 1913 mussten die Tunnel da- gen im ganzen Tunnel ausgetauscht. wird behindertengerecht erneuert und durch anlage wird erneuert, um künftig gleichzeitige talsperre keine Züge verkehren, wird keine ter angebracht. her mehrfach saniert werden. Da sich der Hang den Umbau wird der Personen- vom Autover- Zugeinfahrten in Lavin zu ermöglichen. Hilfsbrücke benötigt, womit Kosten gespart auf Tunnelniveau 10 Millimeter im Jahr bewegt, Projektkosten: CHF 300 000 lad-Verkehr entflechtet. werden. Das Mauerwerk wird vollflächig be- Projektkosten: CHF 1.2 Mio. sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwen- Inbetriebnahme: September 2019 Projektkosten: CHF 10 Mio. wahrt, was den Anforderungen der Denkmal- Inbetriebnahme: September 2019 dig. Die baulichen Massnahmen an diesen bei- Projektkosten: CHF 29.8 Mio. Inbetriebnahme: Dezember 2019 pflege entspricht. den Tunnel erfordern die halbjährige Totalsperre Inbetriebnahme: September 2019 Arbeiten auf Bahnhofplatz bis Mai 2020 des Streckenabschnitts Sagliains – Scuol-Tarasp. Projektkosten: CHF 3 Mio. Inbetriebnahme: September 2019 Projektkosten: CHF 44 Mio. Inbetriebnahme: Tunnel 2020 und offene Strecke 2021

Erneuerung Umrichter Bever Mit dem Umrichter in Bever wird das gesamte Stammnetz der RhB mit Traktionsenergie versorgt. Der statische Umrichter ist seit 2004 in Betrieb und wird immer störungsanfälliger. Um weiterhin eine Scuol-Tarasp sichere Energieversorgung zu gewährleisten, wird Ftan die Anlage der neusten Technologie angepasst. Da Baraigla die Revision während der Totalsperre stattfindet, können die Arbeiten vor Ort durchgeführt und 6 Kosten gespart werden. Guarda Ardez Projektkosten: CHF 1.5 Mio. Lavin 5 Inbetriebnahme: Juni 2019 3 4 2 Sagliains Weitere Unterhaltsarbeiten an Stützmauern Giarsun und Holzerarbeiten 1 Während dem Streckenunterbruch finden ver- schiedene Unterhalts- und Holzerarbeiten in der Region Unterengadin statt. Susch Alle aktuellen Informationen zu Bauarbeiten finden Sie unter www.rhb.ch/bauarbeiten