Nicht ganz 95 Tipps rund ums Luther-Jahr Besuchen Sie Luther mitLuther-Ticket Bus & Bahn allgemein, rechts

95 Thesen haben die Welt verändert 19. August 2017 Bernburg Weimar und den Weg vom Mittelalter in die Neuzeit Wittenberger ErlebnisNacht geebnet. Ihrem Verfasser und 18. bis 21. Mai 2017 Ganzjährig Ganzjährig 26. August 2017 der mit ihm verbundenen sind im 49. Stadt- und Rosenfest­ mit Festumzug „Luther und die Bibel“, Lutherhaus, Kunstausstellung in der ­Cranach-Galerie, Pop-Oratorium „Luther“ – das Projekt der Jubiläumsjahr 2017 zahlreiche Ausstellungen, anlässlich des Reformationsjubiläums lutherhaus-eisenach.com Schlossmuseum tausend Stimmen, Schlosskirche (Open Air), Feste, Kunst- und Kulturprojekte gewidmet. luther-oratorium.de 18. März bis 5. Juni 2017 Bis 31. Oktober 2017, samstags 15 Uhr Damit Sie nichts verpassen, haben wir Ihnen „Ablass“, Theaterstück für Jugendliche Öffentliche Stadtführung „Historische hier die sehenswertesten und interessantesten 20. Oktober bis 5. November 2017 ab 13 Jahren, theater-eisenach.de Orte der Reformation in Weimar“ Veranstaltungen übersichtlich zusammengestellt. Renaissancemusikfestival „Vater der 20. Mai bis 13. August 2017 Auf einen Blick: Ihr Wegbegleiter 8. April bis 26. Mai 2017 25. bis 28. Mai 2017 Wir bringen Sie bequem und günstig mit Bus und ­Lieder – Martin Luther und die Musik“, „Das Merseburger Experiment. Fürst durchs Reformationsjahr Ballett-Uraufführung „RE:FORMATION“, Präsentation der Lutherbibel von 1534, Bahn hin und wieder zurück. ­Kirchen, Museen, Rathaus, ­Georg III. von Anhalt als Reformator wittenberger-renaissancemusik.de und evangelischer Bischof (1544–1548)“, im Landestheater, theater-eisenach.de Herzogin Anna Amalia Bibliothek luther-ticket.de Kulturhistorisches Museum 28. bis 31. Oktober 2017 13. April bis 5. November 2017 11. bis 13. August 2017 Mehr zum Reformationsjahr auch unter Schloss Merseburg Wittenberger Reformationsfest, „Ketzer, Spalter, Glaubenslehrer. „CRANACH – LUTHER – GOETHE: Alle r2017.org Altstadt, Lutherstadt , Luther aus katholischer Sicht“, Stiftung Wege führ'n nach Weimar“, Open Air vor luther2017.de wittenberger-reformationsfest.de Zeitz Lutherhaus, lutherhaus-eisenach.com dem Theater im Gewölbe, Cranach-Haus, luther-erleben.de ­weimarer-sommer.de lutherland-thueringen.de 5. Juni bis 1. November 2017 ab 28. April bis 5. November martinluther.de Lutherstadt „Dialog der Konfessionen“, „Bach und Luther“, Bachhaus Museum Schloss Moritzburg, 4. Mai bis 5. November 2017 Jena Mühlhausen Ganzjährig Stiftsbibliothek im Torhaus, Nationale Sonderausstellung „Luther und 31. Oktober 2017 bis 4. März 2018 Bis 31. Oktober 2017 „Luthers Sterbehaus“ Katholischer Dom St. Peter und Paul, Lutherstadt Wittenberg die Deutschen“, Eisenach, „Er tut mehr Schaden als Luther „Luthers ungeliebte Brüder – alternative­ ­Evangelische Stadtkirche St. Michael 16. bis 18. Juni 2017 wartburg.de und Melanchthon.­ Johann Friedrich I. Reformationskonzepte in Thüringen“, Ganzjährig Sachsen-Anhalt-Tag 2017, „Die Welt 5. Mai bis 30. Juli 2017 von Sachsen – Glaubenskämpfer und Bauernkriegsmuseum Mühlhausen asisi-Panorama „LUTHER 1517“, asisi.de zu Gast in Luthers Heimatstadt“, Leipzig Premiere Musical „Luther – Rebell Märtyrer“, Stadtmuseum, 19. und 20. Mai 2017 sat2017ineisleben.de 13. Mai bis 5. November 2017 wider Willen”, Landestheater, stadtmuseum.jena.de Freiluftschauspiel „Rebellion! – Bis 28. Mai 2017 Nationale Sonderausstellung theater-eisenach.de das Müntzerspiel“, muentzerspiel.de „Luther! 95 Schätze – 95 Menschen“, „Gedanken Raum Geben“, 17. Juni 2017 Gotha martinluther.de GRASSI Museum für Angewandte Kunst, 23. Mai bis 5. November 2017 ­grassimuseum.de Kinderkulturnacht 2017, Berlin 19. Mai bis 17. September 2017 ab 30. April bis 9. Juli 2017 „SEHT, da ist DER MENSCH“, Stiftung Lutherhaus „Luther und die Avantgarde“, Bis 23. Juli 2017 „Im Kampf um die Seelen“, 12. April bis 5. November 2017 ­Kunst­museum Kloster Unser Lieben Frauen, 26. bis 31. Juli 2017 Zeitgenössische Kunst im Alten Gefängnis,­ „Sensation – Propaganda – Widerstand: Schloss Friedenstein Nationale Sonderausstellung „Der Luther­ ­kunstmuseum-magdeburg.de Luther, das Flugblatt und die Folgen“, 117. Deutscher Wandertag, „Wandern auf luther-avantgarde.de 30. Juli bis 5. November 2017 effekt. 500 Jahre Protestantismus in der Luthers Spuren“, wandertag-2017.de 1. September 2017 bis 28. Januar 2018 ­Deutsches Buch- und Schriftmuseum der Welt“, Martin-Gropius-Bau, Deutsches 20. Mai bis 10. September 2017 „Der Gothaer Tafelaltar – „Gegen Kaiser und Papst. Magdeburg Deutschen Nationalbibliothek ­Historisches Museum Berlin, dhm.de Weltausstellung ein monumentales Bilderbuch und die Reformation“, Kulturhistorisches „Reformation – Tore der Freiheit“, Bis 1. Januar 2018 der Reformationszeit“, Museum, khm-magdeburg.de „Gottes Werk und Wort vor Augen – Herzogliches Museum, r2017.org/weltausstellung-reformation Bis 4. Juni 2017 Braunschweig Kunst im Kontext der Reformation“, stiftungfriedenstein.de „17-55-83: Lutherbilder im Wandel 9. bis 11. Juni 2017 Halle (Saale) ­GRASSI Museum für Angewandte Kunst, 7. Mai bis 19. November 2017 „Luthers Hochzeit“, lutherhochzeit.de der Zeit“, Angermuseum ­grassimuseum.de Altenburg „In diesen geschwinden Zeiten. Ganzjährig Bis 31. Dezember 2017 Die Reformation 1517 bis 1617“, 10. März bis 10. Juni 2017 Besichtigung der Original-Totenmaske „Tolle Jahre – an der Schwelle Bis 31. Oktober 2017 Landesmuseum,­ 3landesmuseen.de „GESCHICHTE(N) in Bildern – vom ­Martin Luthers in der Marktkirche der Reformation“, Stadtmuseum, ­Einblattdruck bis zur Graphic Novel“, „Georg Spalatin – Martin Luther und stadtmuseum-erfurt.de Kontakt ab 7. April bis 15. Oktober 2017 ­Stadtbibliothek die Reformation in Altenburg“, An mehreren Orten Residenzschloss Altenburg, spalatin.info DB Regio AG Erfurter Bahn GmbH „Alte Bibeln in 100 Sprachen“, ­ 25. März bis 25. Juni 2017 ab 4. Mai bis 24. September 2017 25. bis 27. Mai 2017 Regio Südost Am Rasenrain 16 Franckesche Stiftungen, „Cranach vor und nach der ­Reformation“, 16. September 2017 Richard-Wagner-Straße 1 99086 Erfurt „Luther und der Buchdruck“, Kirchentage auf dem Weg in Historische Bibliothek, francke-halle.de Angermuseum Wandelkonzert „500 Jahre Reformation“ 04109 Leipzig Telefon: 0361 74207250 Museum für Druckkunst Magdeburg, Dessau-Roßlau, Halle (Saale), Telefon: 0180 6 996633 erfurter-bahn.de mit Laser-Show und -Musik, 4. Mai bis 26. November 2017 29. April 2017 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, 9. bis 18. Juni 2017 Leipzig, Erfurt, Jena, Weimar und „Du bist frei. Reformation für Jugendliche“, Schlosskirche, St. Bartholomäikirche und Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Süd·Thüringen·Bahn GmbH „Thüringer Bachwochen – ­Re-Formation“, Lutherstadt Eisleben Bachfest Leipzig 2017, „Ein schoen Brüderkirche kundendialog.suedost@ Am Rasenrain 16 Franckesche Stiftungen, francke-halle.de Augustinerkloster, Musik und Reformation, deutschebahn.com 99086 Erfurt new Lied“, 24. bis 28. Mai 2017 17./18. Juni 2017 thueringer-bachwochen.de bahn.de Telefon: 03693 50860 bachfestleipzig.de Deutscher Evangelischer Kirchentag sued-thueringen-bahn.de „Historisches Lindenblütenfest Schmalkalden 18. Mai bis 12. November 2017 in Berlin und Lutherstadt Wittenberg Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 8. September 2017 bis 28. Januar 2018 zum Reformationsjubiläum“, „Barfuß ins Himmelreich? Martin Luther Magdeburger Straße 51 „Bach und Luther“, Bach-Museum, Ab 29. April 2017 Tickethinweis: Franckesche Stiftungen, francke-halle.de und die Bettelorden in Erfurt“, 06112 Halle (Saale) Änderungen vorbehalten bachmuseumleipzig.de „Der Schmalkaldische Bund – der Es gilt ausschließlich das Shuttle-Ticket Telefon: 0800 2235546 (kostenfrei) Einzelangaben ohne Gewähr Stadtmuseum ­politische Arm der Reformation“, (zuggebunden). Informationen und abellio.de Tarifstand: 1. April 2017 Dessau-Roßlau Torgau 24. Juni bis 3. September 2017 Museum Schloss Wilhelmsburg, ­Buchung unter dbregio-shop.de „Harald Reiner Gratz: Luthers Stein in museumwilhelmsburg.de 8. April bis 9. Juli 2017 25. April 2017 Torgau 1. Mai bis 31. Oktober 2017 ­Schmalkalden und andere Merkwürdig­ 16./17. Juni 2017 5. Mai 2017 Eisenach Bildrechte: „Schatzkammer der Reformation – Herausgeber „Torgau, die Residenzstadt der keiten der deutschen Geschichte“, © Innenseiten: das UNESCO-Doku­mentenerbe im Historisches Spektakel „Lutherfest – 16. Mai 2017 Zwickau Deutsche Bahn AG Reformation“,­ Schloss Hartenfels, Angermuseum Motiv Regio120-Ticket: Spiegel der Büchersammlung des Speis und Trank wie zu Luthers Zeiten“, 18. Mai 2017 Bernburg Marketing (GNM) DB AG/Martin Förster; schloss-hartenfels.de 10. November 2017 Innenstadt 20. Mai 2017 Lutherstadt Wittenberg Karlstraße 6 Luther im Polaroid: Fürsten Georg­ III. von Anhalt“, 60327 Frankfurt am Main Europäischer Stationenweg, istockphoto.com/AVTG Museum für Stadtgeschichte 24./25. Juni 2017 Martinsmarkt, Luthergeburtstag, ­Domplatz 19. August 2017 r2017.org/europaeischer-stationenweg © Cover-Titelbild: 8. Katharina-Tag, katharinatag.de Automatische Fahrplanauskunft Luther: istockphoto.com/AVTG „Kinderfest: Spiele wie zu Luthers Zeiten“ 0800 1 50 70 90 (aus dem dt. Festnetz kostenlos)

Unterwegs jederzeit informiert – Ausstellung Fest Musik Theater Weiteres mit unserem mobilen Reiseportal: Auszug, Änderungen vorbehalten. m.bahn.de Wittenberge Wussten Sie, dass … Uelzen der Thesenanschlag von Luther wissenschaftlich nicht belegt ist? Sicher ist Besuchen Sie Luther aber, dass er mit einem Schreiben auf die Missstände in der Kirche hinwies.

mit Bus & Bahn Luther nur elf Wochen benötigte, um das Neue Im Reformationsjahr gibt es viel zu erleben! Testament von der griechischen Urfassung ins Steigen Sie ein, wir bringen Sie in Sachsen, Deutsche zu übersetzen und dass ihn dabei ­Sachsen-Anhalt und Thüringen zu den interes­ Berlin Verdauungsprobleme quälten? santesten Ausstellungen, buntesten Festen und Wolfsburg unterhaltsamsten ­Theaterstücken rund um den Potsdam der Reformator mit der Übersetzung den großen Refor­mator und seine Weggefährten. Grundstein für eine einheitliche deutsche Wir haben Ihnen hier unsere Empfehlungen und Schriftsprache legte? die passenden Ticket-Vorschläge in Kombination mit dem Luther-Ticket zusammengestellt. Braunschweig zahlreiche Worte von ihm „erfunden“ wurden, zum Beispiel Bluthund, Lästermaul, Informationen zu unseren Fahrplan- und Tarif­ Machtwort, Lückenbüßer, Lockvogel oder angeboten erhalten Sie unter ­luther-ticket.de Magdeburg Gewissensbisse?

Goslar sich auch diese gern im Alltag genutzten Metaphern Luther ausdachte: „Perlen vor die Säue werfen“, Lutherstadt Cottbus Dessau „Wolf im Schafspelz“, Bernburg Wittenberg „ein Buch mit sieben Siegeln“, „ein Herz und eine Seele“, Göttingen „die Zähne zusammenbeißen“ und „im Dunkeln tappen“? Lutherstadt Halle (Saale) Torgau Mit dem Luther-Ticket Vorteile auf einen Blick Eisleben aber der bekannte Ausspruch „Hier stehe ich, ich kann nicht anders." Luther nur in den Mund sind Sie früher unterwegs! gilt vor 9 Uhr in den Nahverkehrszügen der Kassel Leipzig gelegt wurde? ­Eisenbahnen* im Geltungsbereich des Sachsen-, Merseburg Sie wollen viel an einem Tag erleben? Dann können Mühlhausen Sachsen-Anhalt- und Thüringen-Tickets oder des Sie mit dem Luther-Ticket in Kombination mit Melodie und Text des Kirchenlieds Regio120-Tickets einem Sachsen-, Sachsen-Anhalt- oder Thüringen- „Eine feste Burg ist unser Gott“ Ticket oder einem Regio120-Ticket bereits vor gilt in Verbindung mit einem Sachsen-Anhalt-, Zeitz von Luther stammen? 9 Uhr reisen. Für einen Aufpreis von nur 5 Euro pro Sachsen- oder Thüringen-Ticket vor 9 Uhr auch in Eisenach Weimar Gotha er viel zu Fuß unterwegs war und Person sind Sie damit nicht nur früher mit den Straßenbahnen und Bussen der teilnehmenden Dresden Altenburg so auch die Alpen überquerte, Nahverkehrszügen unterwegs, Sie können auch Verkehrsverbünde Erfurt Jena die Stadtverkehre in Lutherstadt Wittenberg, um nach Rom zu gelangen? Luther-Ticket allgemein, links inkl. Stadtverkehre in Lutherstadt Wittenberg, Chemnitz Lutherstadt Eisleben und Eisenach nutzen. Lutherstadt Eisleben und Eisenach Übrigens: Eigene Kinder und Enkelkinder unter Schmalkalden 15 Jahren fahren­ kostenfrei mit. Das Luther-Ticket Kinder und Enkel unter 15 Jahren reisen ist ab 1. April 2017 erhältlich. in ­Begleitung kostenfrei Alle Tarifinformationen unterluther-ticket.de

Hof Schweinfurt * Genaue Informationen zum Geltungsbereich des Angebotes finden Sie unter luther-ticket.de

Ein Tag mit dem Sachsen-, Unser Angebot für Sachsen-Anhalt- und Einzelreisende­ – Hier können Sie Ihre ­Thüringen-Ticket! das Regio120-Ticket Tickets­ kaufen Online Mit dem Sachsen-, Sachsen-Anhalt- und Thüringen-­ 1 Person. 1 Ziel. Nur 15 Euro! Ticket sind Sie allein und in der Gruppe bequem Mit dem Regio120-Ticket sind Sie auf einer bahn.de und günstig unterwegs. ­Strecke bis zu 120 km im Nahverkehr in Sachsen, erfurter-bahn.de ­Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie auf ausge- eine Person für nur 24 Euro, jeder weitere wählten Strecken darüber hinaus unterwegs. sued-thueringen-bahn.de ­Mitfahrer (bis zu 4 Personen) je 6 Euro als Regio120plus-Ticket ab 121 Kilometern Handyticket Eltern/Großeltern (1 oder 2 Erwachsene) nehmen für 20 Euro eigene Kinder/Enkel unter 15 Jahren kostenlos mit m.bahn.de Eltern/Großeltern nehmen eigene Kinder/Enkel 1 Tag, montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr des DB Navigator App unter 15 Jahren kostenlos mit Luther-Ticket LT links Folgetages; samstags, sonntags sowie an den Luther-Ticket Regio120 links Automat oder mit persönlicher Beratung ­gesetzlichen Feiertagen im jeweiligen Bundes- 1 Tag, montags bis freitags von 9 bis 3 Uhr des land bereits ab 0 Uhr ­Folgetages; samstags, sonntags sowie an den an den Automaten der Deutschen Bahn, von gesetzlichen Feiertagen bereits ab 0 Uhr Abellio Rail Mitteldeutschland, der Erfurter Bahn in Kombination mit dem Luther-Ticket montags und Süd·Thüringen·Bahn bis freitags schon vor 9 Uhr*, Nutzung der Stadt- in Kombination mit dem Luther-Ticket montags verkehre in Lutherstadt Wittenberg, Lutherstadt bis freitags schon vor 9 Uhr*, Nutzung der Stadt- in den Verkaufs­stellen der Deutschen Bahn, Eisleben und Eisenach ist inklusive verkehre in Lutherstadt Wittenberg, Lutherstadt Abellio Rail Mitteldeutschland und Erfurter Bahn Eisleben und Eisenach ist inklusive

Das Besondere: Auf bestimmten Strecken gilt das Regio120-Ticket auch bis Potsdam und Berlin!