Freizeitlinie 389 - - Karte Karte am Ende des Dokuments in höherer Express (ganzjährig) Auflösung.

Dauer: ca. 1 Tag Info Ge mein den Im Wiesenttal offenbart sich die Frän kische Schweiz in ihrer ganzen Vielfalt. Tief eingeschnittene Täler, bizarre Fels for ma ti onen, uralte R22 389 Höhlen, wilde Bäche und hist o rische Dörfer laden ein, hier die Seele Umgeben von Mischwäldern und Feldern ist Ebermannstadt mit seiner baumeln zu lassen. Von Ebermannstadt bis Pegnitz können Sie das charmanten Alt stadt der ideale Ausgangs - punkt für Wan de rungen in Leben nach Herzenslust genießen! der Frän kischen Schweiz. Der Wiesenttal-Express 389 pendelt zwischen Pegnitz und Vom Bahn hof aus ist die Alt stadt mit ihren Gaststätten, Geschäften Ebermannstadt. Un ter wegs können zahl reiche Seheswürdigkeiten im und Einkaufsmöglichkeiten in nur wenigen Gehmi nu ten erreichbar. Im - und Püttlachtal wie die Ruinen Streitburg und Neideck, das Sommer sorgen vier Biergärten, in fußläufiger Entfernung zueinander, Frän kische Schweiz-Museum in Tüchersfeld sowie die Burg oder für das leibliche Wohl. Un ter neh men Sie ent lang des ca. 1,8 km Teufelshöhle in Pottenstein mit dem Wiesenttal-Express erreicht langen Wiesent-Rundwegs einen Spa zier gang um die werden. Ebermannstädter Alt stadt oder starten Sie zu einer Wandertour. An Werk tagen und in der Wintersaison gilt ein reduziertes Fahr ten an- QR-Schilder an Gebäuden und an Plätzen informieren Sie über die gebot. Den voll stän digen Fahrplan (Mo-So) finden Sie unter Geschichte der Stadt. Vertiefen Sie Ihre Eindrücke bei einem Besuch www.vgn.de im Heimatmuseum Ebermannstadt, Bahn hof stra ße 5, das sonn tags von 14 bis 17 Uhr geöffnet ist. Mit kulturellen Hö he punkten warten Gruppen ab 10 Per so nen sollten sich spätestens am Vortag beim das Untere Scheunenviertel mit dem Hist o rischen Markt im Juni und Ver kehrsu n ter neh men anmelden (Tel: 09197 6282-0). der Markt platz, der im Au gust zur Kulisse für das Alt stadtfest und im Sep tem ber Festbühne für die Kirch weih wird, auf. Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH Tou rist in for ma ti on Ebermannstadt Bahn hofstr. 5 Bergstraße 20 91320 Ebermannstadt 91286 Tel. 09194 50640 Tel: 09245 98326-10 oder 09245 9832-631 Internet: www.ebermannstadt.de Fax: 09245 98326-99 E-Mail: [email protected] Gößweinstein 389 www.schmetterlingreisen.de Im Zentrum der romantischen Frän kischen Schweiz liegt In for ma ti onen zu den Ge mein den und Ein kehr tipps finden Sie im Gößweinstein, der größte Dreifaltigkeits-Wallfahrtsort Deutschlands.

Stand: 8.6.2018 aktuellen Prospekt.

Seite 2 von 11 Seite 3 von 11 Burg Gößweinstein Die Geschichte des Ortes ist eng mit seiner Burg verknüpft. Graf Tou rist in for ma ti on Wiesenttal Teilweise Besichtigung der Burg von Ostern bis Ende Ok to ber: Botho gilt als Namensgeber des Ortes. Seit 1323 hat Pottenstein das Forch heimer Straße 8 täglich von 10–18 Uhr Stadtrecht. 91346 Wallfahrtsmuseum Gößweinstein Nähere In for ma ti onen über Pottenstein, seine 1000- jährige Burg mit Tel. 09196 929931 Geöffnet: Mai–Ok to ber, Di.–So. von 10–17 Uhr, Führungen don - Burgmuseum (Tel. 09243 7221, geöffnet: Mi.–So. von 10–16.30 Uhr, Internet: www.wiesenttal.de nerst ags um 10.30 Uhr, Gruppen ab 5 Per so nen nach Ver ein ba - Internet: www.burgpottenstein.de) und die Heilige Elisabeth finden rung unter: Tel. 09242 740425 u. Tel. 09242 741766 Sie online in den VGN-Tipps „Burg Pottenstein“ und „Erlebnistag Basilika Gößweinstein (regelm. Führungen und Konzerte) Wandertipps Pottenstein“. Das Urbräu, eine alte Brauerei, die zu einem urigen, Outdoorpark mit Minigolf, Frisbeegolf, Soccergolf, originellen Gasthof um-gebaut wurde, bietet frän kischen Biergenuss 1 Blick in die Vergangenheit (ca. 15 km) Bogenschießen, Höhenschwimmbad, Kajak. Internet: zwischen Lagertanks und Sudkesseln. Lohnenswert sind auch die Von Gößweinstein führt Sie dieser Weg auf der Höhe parallel zum www.ferienzentrum-goessweinstein.de Brauereien Mager und Hufeisen! Die Ursprünge des Ortsteils Wiesenttal an der Esperhöhle und dem Keltenwall vorbei nach Tüchersfeld reichen bis ins 8./9. Jahrhundert zurück. Im ehemaligen Der ehemalige Bahn hof im Ortsteil Behringersmühle ist heute Endsta- Burggailenreuth. Über den Druidenhain und die Ruine Neideck geht es Judenhof ist heute das Frän kische-Schweiz-Museum beheimatet ti on der Museumsbahn Ebermannstadt- Behringersmühle. ins Wiesenttal nach Streitberg. (Tel. 09242 1640, geöffnet: von 10–17 Uhr, Ruhetag: Mo., Internet: www.dfs.ebermannstadt.de www.fsmt.de). Von der Hal te stel le „Spielzeugmuseum“ in Gößweinstein geht es Tourist-Info Gößweinstein nach einem Blick in die Basilika aus dem Ort hinaus. Bis zur Tourismusbüro Pottenstein Burgstraße 6 Burgruine Neideck werden Sie immer von der Markierung , dem Forch heimer Straße 1 91327 Gößweinstein Franz-Josef-Kaiser-Weg, begleitet. Durch Leutzdorf hindurch, 91278 Pottenstein Tel. 09242 456 kommen Sie über einen kurzen Stichweg zur Esperhöhle, eine Tel. 09243 708-41 oder 42 Internet: www.goessweinstein.de Versturzhöhle, also eine ehemalige Höhle, deren Dach teilweise Internet: www.pottenstein.de eingestürzt ist. Grotten, Höhlen, Felswände und Buchenwald bieten eine ein drucksv olle Kulisse. Vorsicht, die Anlage, die u. a. einen Pegnitz 389 Ge mein de Wiesenttal 389 Schachteingang hat, ist nicht gesichert. Inmitten unberührter Natur – von mal lieblicher, mal herber Schönheit Die Orte Muggendorf und Streitberg sind die ältesten Luftkurorte in – ist Pegnitz zu jeder Jah resz eit eine Ent de ckungs rei se wert. Weiter geht’s zum Keltenwall, den Sie eben falls durch einen kleinen dieser Region und ge hö ren seit 1972 zur neu gegründeten Ge mein de Stichweg erreichen. Der Keltenwall ist die am besten er hal tene Den Schlossberg krönte einst die Burg „Böheimstein“. 1553 wurde Markt Wiesenttal. vorgeschichtliche Befestigungsanlage der Region mit einer Größe von die Burg von den Nürn bergern völlig zerstört. 1923 errichtete man auf Ab Streitberg verengt sich das Wiesenttal und die Talaue wird grüner. ca. 1 ha. In Burggailenreuth lockt der Bier gar ten der Burgpension mit der Spitze des Schlossberges (543 m) den ersten Aussichtsturm. Ein Die steilen Hänge sind überwiegend mit Buchen bestanden, was be- Blick auf die Burg den Wanderer. Von der 1122 erstmals erwähnten herrlicher Ausblick über die Stadt lohnt die Mühen des Aufstiegs über son ders im Mai und an einem goldenen Ok to bertag mit den bizarren Burg mit der ehemals größeren Anlage ist heute nur noch der südliche 97 Stufen. Auf den Schlossberg gelangen wir vom Bahn hof aus mit Felsnadeln harmoniert. Zahl reiche Burgen und Ruinen bewachen seit Teil der Burg vorhanden. Neben Teilen der Vorburg steht noch ein der Markierung . Jahrhunderten das Wiesenttal. Seit der Entdeckung der Binghöhle ist Wohnturm aus der Zeit nach 1632. Wer hier die Tour schon beenden Streitberg eine der Hauptattraktionen der Frän kischen Schweiz. möchte, erreicht über einen kleinen Weg den Berg hinunter, über die Tou rist in for ma ti on Pegnitz Geöffnet: Ostern bis Anfang Nov., tgl. von 10–17 Uhr. Die frei Bahn glei se und die Wiesent, die Hal te stel le „Abzw. Hauptstraße 39 zugängliche Ruine Neideck thront oberhalb des Wiesenttales. Burggailenreuth“ des Wiesenttal-Express. 91257 Pegnitz Tel. 09241 72311 Am Felsentor vorbei, erreichen Sie bei Wohlmannsgesees den Internet: www.pegnitz.de Druidenhain. 1912 das erste Mal in einem Wanderführer unter diesem Namen erwähnt, spaltet dieses Areal mit Felsnadeln, Löchern und Mulden in den Felsen die Gemüter. Keltischer Kultplatz oder Pottenstein 389 geologische Be son der heit – machen Sie sich selbst ein Bild davon.

Seite 4 von 11 Seite 5 von 11 Seite 6 von 11 Weiter geht es über Trainmeusel zur Ruine Neideck. Kurz vor Trainmeusel besteht über die Markierung wieder die Möglichkeit, FÜR KAPITÄNE UND GIPFELSTÜRMER UNSER KLEINER JAKOBUSWEG die Tour zu verkürzen. In Muggendorf haben Sie wieder An schluss Wandern mit Kindern: Gößweinstein – Stempfermühle Pegnitz – Pottenstein – Gößweinstein – Obertrubach – an den Wiesenttal-Express. Die Ruine Neideck ist das Wahrzeichen – Sachsenmühle Gräfenberg der Frän kischen Schweiz. Auf einem Felssporn sitzend, ragt Sie in das Wiesenttal hinein.

Über die Markierung gelangen Sie nach Streitberg, wo Sie An- schluss an den Wiesenttal-Express haben. ZUM ZUCKERHUT WILDPARK UND TRUBACHTAL - NATUR UND KULTUR 2 Auf dem Frankenweg durchs Wiesenttal (ca. 15 km) Bergwandern: Wöhr/Burggailenreuth – Burgruine - Felsentor - Frauenhöhle - Wildpark Neideck/Druidenhain – (frän kischer) Zuckerhut – Hundshaupten - Unterzaunsbach - Von Streitberg führt diese Wan de rung parallel zum Wiesenttal über die Wallerwarte – Schüsselstein – Pretzfelder Keller – Höhen und am Fluss ent lang, vorbei und durch zahl reiche Höhlen, wie Pretzfeld der Rosenmüllerhöhle, der Oswaldhöhle oder der Riesenburg. Fantastische Ausblicke auf das immer enger werdende Wiesenttal mit Tipps seinen schroffen Felsen, Burgen und Ruinen. ZUR BÄRENSCHLUCHT Bei diesen Einrich tungen er hal ten VGN-Kunden vergünstigte Ein tritts- Von der Hal te stel le „B 470“ in Streitberg wandern Sie zunächst in Im Mittelpunkt der Frän kischen Schweiz: Gößweinstein preise! Ein fach VGN-Fahr schein an der Kasse vorlegen... den Ort hinein, ge ra de aus über den Dorfplatz hinüber, das Schauertal - Behringersmühle - Tüchersfeld - ent lang in Rich tung Binghöhle. Bärenschlucht/Pottenstein An der Wedenmühle zweigt rechts eine Straße in Rich tung Streitburg ab. Von hier aus bis nach Behringersmühle begleitet Sie die VIELSEITIGES WIESENTTAL Markierung . An der Streitburg vorbei, geht es zunächst hoch über Streitberg zur Rosenmüllerhöhle. Durch einen engen Spalt gelangen Muggendorf - Oswaldhöhle - Aussichtsturm Hohes Sie in die Höhle (Taschenlampe!). Weiter geht es oberhalb von Kreuz - Quakenschloss - Adlerstein - Moritz - Muggendorf zur Oswaldhöhle. Durch die Oswaldhöhle hindurch, geht Sachsenmühle - Behringersmühle es langsam ansteigend über den Berg zur Riesenburg. Die Riesenburg zählt zu den 100 schönsten Geotopen in Bayern. ZUR POTTENSTEINER HIMMELSLEITER Wer noch nicht genug Höhlen gesehen hat, kann von der Oswaldhöhle auch mit der Markierung zunächst zum Zweckleinsgraben laufen. Pegnitz - Willenberg - Elbersberg - Pottenstein Hier stößt die Markierung dazu. Dieser Markierung folgen Sie zur Versturzhöhle Quakenschloss und wandern über den Adlerstein mit herrlichem Ausblick nach Engelhardsberg. Weiter geht es mit derselben Markierung zur Riesenburg. DIE FRÄN KISCHE HOCH DREI Im Wiesenttal queren Sie zunächst über eine Brücke die Wiesent. Bis nach Behringersmühle geht es jetzt immer flussaufwärts an der Pottenstein – Elbersberger Höhe – Püttlachtal – Wiesent ent lang. Kosbrunner Tal – Kleiner Kulm – Pegnitz Weitere VGN-Frei zeittipps

Seite 7 von 11 Seite 8 von 11 Seite 9 von 11 Binghöhle Streitberg Dampfbahn Frän kische Schweiz e.V. Schauertal 91320 Ebermannstadt 91346 Wiesenttal Tel: Tel. 09194 79454 Tel: 09196 340 oder 09196 92 99 31 www.dfs.ebermannstadt.de www.binghoehle.de Fahrten: jeden Sonn tag von Mai bis Ok to ber. Vorteil für VGN- Ostern - Anf. Nov. Sa - Do von 10 - 17 Uhr (während der bay. Kunden: 2,- € Rabatt pro Erwachsen; pro Erwachsen fährt 1 Kind Ferien auch frei tags). Vorteil für VGN-Kunden: 10 % Er mä ßi gung kost en los mit; pro Erw.

Rodelmekka Pottenstein Fehler in der Tourenbeschreibung?

91278 Pottenstein Korrekturen können an frei [email protected] geschickt werden. Für jede Tel: 09243 92200 Mithilfe unsere Tipps so aktuell wie möglich zu halten besten Dank! www.som mer ro del bahnen-pottenstein.de März-Ok to ber, täglich von 10-17 Uhr, im Winter gesonderte VGN-App Öffn ungsz eiten. Vorteil für VGN-Kunden: 8 x rodeln, nur 6 x VGN Fahrplan & Tickets für Android, iOS und Windows Phone - mit zahlen. Fahr plan ausk ünften, Fußwegekarten und Preis- und Ta rif an ga ben für die gewählte Ver bin dung.

Zweck ver band Teufelshöhe www.vgn.de/mobil/apps oder in den App Stores

Forch heimer Str.

91278 Pottenstein Tel: 09243 708-41 http://www.vgn.de/freizeitlinien/wiesenttal_express www.teufelshoehle.de 1.4.-1.11., täglich von 9-17 Uhr. Vorteil für VGN-Kunden: 0,80 € Copyright VGN GmbH 2018 Rabatt pro Erw., 0,50 € Rabatt pro Kind.

Kajak Mietservice, René Busch

Doos 19 91344 Tel: 09196 998423 www.kajak-mietservice.de täglich von 9-17 Uhr, 1. April-30. Sep tem ber. Vorteil für VGN- Kunden - 10 % Rabatt. Er mä ßi gung bei Vorlage eines am Tag des Besuchs gültigen VGN-Tickets.

Seite 10 von 11 Seite 11 von 11 221 Heiligenstadt 230 Waischenfeld 343 Saugendorf

A u f Gösseldorf s e Unterlein- ß Burg Burg leiter Oberfellendorf Rabeneck Rabenstein Eichenbirkig Albertshof Ruine t Neudorf sen Streitburg ie W Binghöhle Oberailsfeld Ruine Doos Pfaffenberg L e Streitberg Köttweinsdorf i Neideck n

l

e

i t e r Unterailsfeld Nieder- fellendorf Muggendorf 7 Gasseldorf 9 Wartleiten Moschendorf Engelhards- Trainmeusel berg Hungenberg W ie s e n t Rothenbühl Fränk. Schweiz Wohlmanns- Museum Rackersberg t n Zuckerhut e 7 Birkenreuth Wölm Kohlstein s e i EBERMANN- W Tüchersfeld STADT 7 8 Arnleithen Moritz Behringers- Bärenschlucht Zoolithenhöhle 9 mühle R 22 221 230 235 389 Kanndorf Burg- Püttlach ent Windisch- gaillenreuth ies Breitenbach W Spielzeugmuseum Wohlmuthshüll gaillenreuth Hühnerloh

7 Bösenbirkig Moggast 4 229 389

221 Leutzdorf Gößweinstein R 22 Forchheim 235 Egloffstein Franziskanerkloster 229 Gräfenberg

Rackersberg Haselbrunn Tüchersfeld Weidmanns- gesees Mandlau Arnleithen Kosbrunn Bärenschlucht 8 Prüllsbirkig Buchau Püttlach Lehm R 3 Hühnerloh

POTTENSTEIN Körbeldorf Bösenbirkig Burgmuseum Rosenhof P

ü R 33

t

t

l Siegmanns- a

Himmelsleiter c brunn h 10 Püttlachtal Haidenaab-Göppmannsbühl Legende: Sachsendorf Sommerrodelbahn Bergbaumuseum R-Bahn mit Bahnhof Felsenbad R 33 389 Linie 389 „Wiesenttal-Express“ Kapelle 10 mit Haltestellen Teufelshöhle Linien 221, 229, 230, 235, 10 PEGNITZ

339 und 343 mit Haltestellen Weidenloh Pegnitz Elbersberg Willenreuth Willenberg VGN Wanderwege: Kinderwanderung „Für Kapi- Weidenhüll 4 täne und Gipfelstürmer“ Kirchenbirkig 7 Zum TZuckerhuträgweis Hainbronn 8 Zur Bärenschlucht Lüglas 9 Vielfältiges Wiesenttal Kleinkirchen- Wannberg Neudorf Hammer- birkig Kühlenfels bühl 10 Zur Pottensteiner Himmelsleiter Nemschen- Burg Sehenswürdigkeiten reuth Brauerei Waidach Regenthal Einkehrmöglichkeit Stein Horlach Weidlwang 343 Bronn R 3 0 1 2 km Stand: 01/2018 Neuhaus a.d.Peg. Nürnberg 0

Bus Pegnitz - Gößweinstein - Ebermannstadt 389 Wiesenttal-Express, gültig jährlich vom 1.5. - 1.11. (Sommerfahrplan) Reise- und Verkehrs-Logistik Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Montag - Freitag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus R3 Nürnberg ab 05.35 05.35 07.38 09.38 11.38 12.05 12.37 13.38 14.37 15.38 16.37 18.05 R3 Pegnitz an 06.19 06.19 08.22 10.15 12.15 12.42 13.14 14.15 15.14 16.15 17.14 18.42 VERKEHRSHINWEIS V01 V01 V14 V01 V01 V14 V01 AST Pegnitz Bahnhof 06.22 06.22 08.39 10.39 12.39 12.50 13.43 14.39 15.44 16.44 17.44 18.45 - Realschule (Stadionstr.) 12.55 - Badstr. 06.23 06.23 08.40 10.40 12.40 12.58 13.44 14.40 15.45 16.45 17.45 18.46 - Nürnberger Str. 06.25 06.25 08.42 10.42 12.42 13.00 14.42 15.47 16.47 17.47 18.48 - Schmiedpeunt 13.46 - Altstadt 06.26 06.26 08.43 10.43 12.43 13.02 14.43 15.48 16.48 17.48 18.49 - Hauptschule 13.06 Willenberg 13.48 Willenreuth Haardt 13.49 Willenreuth 13.51 Neu-Geusmanns 13.52 Geusmanns 13.54 Elbersberg Sportplatz 13.55 - Feuerwehrhaus 13.57 Abzw. Nemschenreuth 06.28 06.28 08.45 10.45 12.45 14.45 15.50 16.50 17.50 18.51 Neudorf (bei Pegnitz) Ost 06.29 06.29 08.47 10.47 12.47 13.09 14.47 15.52 16.52 17.52 18.53 - West 06.30 06.31 08.49 10.49 12.49 13.11 14.49 15.54 16.54 17.54 18.55 Bronner Waldspitze 06.33 06.35 08.53 10.53 12.53 13.15 14.53 15.58 16.58 17.58 18.59 - Sägewerk 18.59 - Post 18.59 Abzw. Lüglas 06.34 06.36 08.54 10.54 12.54 13.16 14.54 15.59 16.59 17.59 19.00 Wannberg 06.36 06.38 08.56 10.56 12.56 13.18 14.56 16.01 17.01 18.01 19.02 Abzw. Elbersberg 06.38 06.40 08.58 10.58 12.58 13.20 14.02 14.58 16.03 17.03 18.03 19.04 Schüttersmühle B 470 06.40 06.42 09.00 11.00 13.00 13.22 14.04 15.00 16.05 17.05 18.05 19.06 Kirchenbirkig Am Haag 13.25 Trägweis 13.26 Abzw. Weidenloh 13.27 Abzw. Pottenstein 13.28 - Teufelshöhle 06.41 06.43 09.01 11.01 13.01 14.05 15.01 16.06 17.06 18.06 19.07 - Schöngrundsee 06.42 06.44 09.02 11.02 13.02 14.06 15.02 16.07 17.07 18.07 19.08 - B470 an 06.44 06.46 09.04 11.04 13.04 13.31 14.08 15.04 16.09 17.09 18.09 19.10 - B470 ab 04.38 06.44 06.46 09.06 11.06 13.06 13.34 14.10 15.06 16.11 17.11 18.11 19.12 Abzw. Kirchenbirkig 06.45 Siegmannsbrunn 06.46 Abzw. Hühnerloh 06.47 Sachsendorf/Gößw. Gh Birkenh. 06.48 Abzw. Bösenbirkig 06.49 - Mitte 06.49 Gößweinstein Am Büchenstock 06.51 Abzw. Weidmannsgesees an 04.40 06.48 09.08 11.08 13.08 13.36 14.12 15.08 16.13 17.13 18.13 19.14 Abzw. Weidmannsgesees ab 04.40 06.48 09.08 11.08 13.08 13.36 14.12 15.08 16.13 17.13 18.13 19.14 Tüchersfeld 04.43 06.51 09.11 11.11 13.11 13.39 14.15 15.11 16.16 17.16 18.16 19.17 Behringersm. Hotel Behringers 04.46 06.54 08.22 09.14 11.14 12.14 13.14 13.42 14.18 15.14 16.19 17.19 18.19 19.20 21.24 Gößweinstein Freibad 04.48 06.52 06.56 08.24 09.16 11.16 12.16 13.16 13.44 14.20 15.16 16.21 17.21 18.21 19.22 21.26 - Gasthof zur Post an 04.50 06.53 06.57 08.26 09.21 11.21 12.21 13.21 13.49 14.25 15.21 16.26 17.26 18.26 19.27 21.27 - Gasthof zur Post ab 04.51 05.49 06.54 06.57 08.27 09.22 11.22 12.22 13.22 13.50 14.26 15.22 16.27 17.27 18.27 19.30 20.30 21.27 - Abzw. Etzdorf 04.52 05.50 06.55 06.58 08.28 09.23 11.23 12.23 13.23 13.51 14.27 15.23 16.28 17.28 18.28 19.31 20.31 21.28 Sachsenmühle 04.56 05.54 06.59 07.02 08.32 09.27 11.27 12.27 13.27 13.55 14.31 15.27 16.32 17.32 18.32 19.35 20.35 21.31 Abzw. Burggaillenreuth 04.57 05.55 07.01 07.04 08.34 09.29 11.29 12.29 13.29 13.57 14.33 15.29 16.34 17.34 18.34 19.37 20.37 21.33 Muggendorf Gasth. Kohlmann 05.01 05.59 07.05 07.08 08.38 09.33 11.33 12.33 13.33 14.01 14.37 15.33 16.38 17.38 18.38 19.41 20.41 21.37 - Forchheimer Str. 05.02 06.00 07.06 07.09 08.39 09.34 11.34 12.34 13.34 14.02 14.38 15.34 16.39 17.39 18.39 19.42 20.42 21.38 Wöhr (b. Wiesenttal) 05.03 06.01 07.07 07.10 08.40 09.35 11.35 12.35 13.35 14.03 14.39 15.35 16.40 17.40 18.40 19.43 20.43 21.39 Streitberg B 470 05.06 06.04 07.10 07.13 07.25 08.43 09.38 11.38 12.38 13.38 14.06 14.42 15.38 16.43 17.43 18.43 19.46 20.46 21.42 - Bürgerhaus 07.26 Gasseldorf Abzw. Sonnenstr. 05.08 06.06 07.12 07.15 07.24 08.45 09.40 11.40 12.40 13.40 14.08 14.44 15.40 16.45 17.45 18.45 19.48 20.48 21.43 - Anna-Felbinger-Str. 05.09 06.07 07.13 07.16 07.26 08.46 09.41 11.41 12.41 13.41 14.09 14.45 15.41 16.46 17.46 18.46 19.49 20.49 21.44 Ebermannstadt Breitenb. Str. 05.12 06.10 07.16 07.19 08.49 09.44 11.44 12.44 13.44 14.12 14.48 15.44 16.49 17.49 18.49 19.52 20.52 21.47 - Kirchenplatz 05.13 06.11 07.19 07.22 08.50 09.45 11.45 12.45 13.45 14.13 14.49 15.45 16.50 17.50 18.50 19.53 20.53 21.48 - Bahnhof 05.15 06.13 07.22 07.25 08.53 09.48 11.48 12.48 13.48 14.16 14.52 15.48 16.53 17.53 18.53 19.56 20.56 21.51 - Schulzentrum (Hst 14) 07.35 07.31 07.33 ZEICHENERKLÄRUNG: V01 = nur an Schultagen V14 = nur an schulfreien Tagen AST = Anrufsammeltaxi; Fahrtwunsch spätestens 1 Stunde vorher bzw. am Vortag ab 19 Uhr, Sa+So ab 17 Uhr, unter Tel. 09191/862511 anmelden. AST-Zuschlag erforderlich = hält nur zum Aussteigen Die Fahrten für den Zeitraum vom 2. November - 30. April finden Sie im vorhergehenden Fahrplan Hinweise zum Anmeldeverfahren u. zur Benutzung des Anrufsammeltaxi (AST) finden Sie zu Beginn des Fahrplanheftes.

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft. 1

Bus Pegnitz - Gößweinstein - Ebermannstadt 389 Wiesenttal-Express, gültig jährlich vom 1.5. - 1.11. (Sommerfahrplan) Reise- und Verkehrs-Logistik Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Samstag Sonn- und Feiertag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus R3 Nürnberg ab 06.56 08.37 10.37 12.37 14.37 16.37 06.56 08.37 10.37 12.37 14.37 R3 Pegnitz an 07.38 09.14 11.14 13.14 15.14 17.14 07.38 09.14 11.14 13.14 15.14 VERKEHRSHINWEIS AST Pegnitz Bahnhof 07.43 09.43 11.43 13.43 15.43 17.43 07.43 09.43 11.43 13.43 15.43 - Badstr. 07.44 09.44 11.44 13.44 15.44 17.44 07.44 09.44 11.44 13.44 15.44 - Nürnberger Str. 07.46 09.46 13.46 15.46 17.46 07.46 09.46 11.46 13.46 15.46 - Schmiedpeunt 11.46 - Altstadt 07.47 09.47 13.47 15.47 17.47 07.47 09.47 11.47 13.47 15.47 Willenberg 11.48 Willenreuth Haardt 11.49 Willenreuth 11.51 Neu-Geusmanns 11.52 Geusmanns 11.54 Elbersberg Sportplatz 11.55 - Feuerwehrhaus 11.57 Abzw. Nemschenreuth 07.49 09.49 13.49 15.49 17.49 07.49 09.49 11.49 13.49 15.49 Neudorf (bei Pegnitz) Ost 07.51 09.51 13.51 15.51 17.51 07.51 09.51 11.51 13.51 15.51 - West 07.53 09.53 13.53 15.53 17.53 07.53 09.53 11.53 13.53 15.53 Bronner Waldspitze 07.57 09.57 13.57 15.57 17.57 07.57 09.57 11.57 13.57 15.57 Abzw. Lüglas 07.58 09.58 13.58 15.58 17.58 07.58 09.58 11.58 13.58 15.58 Wannberg 08.00 10.00 12.00 14.00 16.00 18.00 08.00 10.00 12.00 14.00 16.00 Abzw. Elbersberg 08.02 10.02 12.02 14.02 16.02 18.02 08.02 10.02 12.02 14.02 16.02 Schüttersmühle B 470 08.04 10.04 12.04 14.04 16.04 18.04 08.04 10.04 12.04 14.04 16.04 Pottenstein Teufelshöhle 08.05 10.05 12.05 14.05 16.05 18.05 08.05 10.05 12.05 14.05 16.05 - Schöngrundsee 08.06 10.06 12.06 14.06 16.06 18.06 08.06 10.06 12.06 14.06 16.06 - B470 an 08.08 10.08 12.08 14.08 16.08 18.08 08.08 10.08 12.08 14.08 16.08 - B470 ab 08.10 10.10 12.10 14.10 16.10 18.10 08.10 10.10 12.10 14.10 16.10 Abzw. Weidmannsgesees an 08.12 10.12 12.12 14.12 16.12 18.12 08.12 10.12 12.12 14.12 16.12 Abzw. Weidmannsgesees ab 08.12 10.12 12.12 14.12 16.12 18.12 08.12 10.12 12.12 14.12 16.12 Tüchersfeld 08.15 10.15 12.15 14.15 16.15 18.15 08.15 10.15 12.15 14.15 16.15 Behringersm. Hotel Behringers 08.19 10.19 12.19 14.19 16.19 18.19 21.22 08.19 10.19 12.19 14.19 16.19 Gößweinstein Freibad 08.21 10.21 12.21 14.21 16.21 18.21 21.24 08.21 10.21 12.21 14.21 16.21 - Gasthof zur Post an 08.23 10.23 12.23 14.23 16.23 18.23 21.25 08.23 10.23 12.23 14.23 16.23 - Gasthof zur Post ab 08.25 09.30 10.25 12.25 11.30 13.30 14.25 15.28 16.25 17.28 18.25 19.28 21.25 08.25 09.30 10.25 11.30 12.25 13.30 14.25 15.28 16.25 - Abzw. Etzdorf 08.26 09.31 10.26 12.26 11.31 13.31 14.26 15.29 16.26 17.29 18.26 19.29 21.26 08.26 09.31 10.26 11.31 12.26 13.31 14.26 15.29 16.26 Sachsenmühle 08.29 09.34 10.29 12.29 11.34 13.34 14.29 15.32 16.29 17.32 18.29 19.32 21.29 08.29 09.34 10.29 11.34 12.29 13.34 14.29 15.32 16.29 Abzw. Burggaillenreuth 08.31 09.36 10.31 12.31 11.36 13.36 14.31 15.34 16.31 17.34 18.31 19.34 21.31 08.31 09.36 10.31 11.36 12.31 13.36 14.31 15.34 16.31 Muggendorf Gasth. Kohlmann 08.35 09.40 10.35 12.35 11.40 13.40 14.35 15.38 16.35 17.38 18.35 19.38 21.35 08.35 09.40 10.35 11.40 12.35 13.40 14.35 15.38 16.35 - Forchheimer Str. 08.36 09.41 10.36 12.36 11.41 13.41 14.36 15.39 16.36 17.39 18.36 19.39 21.36 08.36 09.41 10.36 11.41 12.36 13.41 14.36 15.39 16.36 Wöhr (b. Wiesenttal) 08.37 09.42 10.37 12.37 11.42 13.42 14.37 15.40 16.37 17.40 18.37 19.40 21.37 08.37 09.42 10.37 11.42 12.37 13.42 14.37 15.40 16.37 Streitberg B 470 08.40 09.45 10.40 12.40 11.45 13.45 14.40 15.43 16.40 17.43 18.40 19.43 21.40 08.40 09.45 10.40 11.45 12.40 13.45 14.40 15.43 16.40 Gasseldorf Abzw. Sonnenstr. 08.42 09.47 10.42 12.42 11.47 13.47 14.42 15.45 16.42 17.45 18.42 19.45 21.41 08.42 09.47 10.42 11.47 12.42 13.47 14.42 15.45 16.42 - Anna-Felbinger-Str. 08.43 09.48 10.43 12.43 11.48 13.48 14.43 15.46 16.43 17.46 18.43 19.46 21.42 08.43 09.48 10.43 11.48 12.43 13.48 14.43 15.46 16.43 Ebermannstadt Breitenb. Str. 08.46 09.51 10.46 12.46 11.51 13.51 14.46 15.49 16.46 17.49 18.46 19.49 21.45 08.46 09.51 10.46 11.51 12.46 13.51 14.46 15.49 16.46 - Kirchenplatz 08.47 09.52 10.47 12.47 11.52 13.52 14.47 15.50 16.47 17.50 18.47 19.50 21.46 08.47 09.52 10.47 11.52 12.47 13.52 14.47 15.50 16.47 - Bahnhof 08.50 09.55 10.50 12.50 11.55 13.55 14.50 15.53 16.50 17.53 18.50 19.53 21.49 08.50 09.55 10.50 11.55 12.50 13.55 14.50 15.53 16.50 ZEICHENERKLÄRUNG: AST = Anrufsammeltaxi; Fahrtwunsch spätestens 1 Stunde vorher bzw. am Vortag ab 19 Uhr, Sa+So ab 17 Uhr, unter Tel. 09191/862511 anmelden. AST-Zuschlag erforderlich Die Fahrten für den Zeitraum vom 2. November - 30. April finden Sie im vorhergehenden Fahrplan Hinweise zum Anmeldeverfahren u. zur Benutzung des Anrufsammeltaxi (AST) finden Sie zu Beginn des Fahrplanheftes.

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft. 2

Bus Pegnitz - Gößweinstein - Ebermannstadt 389 Wiesenttal-Express, gültig jährlich vom 1.5. - 1.11. (Sommerfahrplan) Reise- und Verkehrs-Logistik Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Sonn- und Feiertag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus R3 Nürnberg ab 16.37 R3 Pegnitz an 17.14 AST Pegnitz Bahnhof 17.43 - Badstr. 17.44 - Nürnberger Str. 17.46 - Altstadt 17.47 Abzw. Nemschenreuth 17.49 Neudorf (bei Pegnitz) Ost 17.51 - West 17.53 Bronner Waldspitze 17.57 Abzw. Lüglas 17.58 Wannberg 18.00 Abzw. Elbersberg 18.02 Schüttersmühle B 470 18.04 Pottenstein Teufelshöhle 18.05 - Schöngrundsee 18.06 - B470 an 18.08 - B470 ab 18.10 Abzw. Weidmannsgesees an 18.12 Abzw. Weidmannsgesees ab 18.12 Tüchersfeld 18.15 Behringersm. Hotel Behringers 18.19 21.22 Gößweinstein Freibad 18.21 21.24 - Gasthof zur Post an 18.23 21.25 - Gasthof zur Post ab 17.28 18.25 19.28 21.25 - Abzw. Etzdorf 17.29 18.26 19.29 21.26 Sachsenmühle 17.32 18.29 19.32 21.29 Abzw. Burggaillenreuth 17.34 18.31 19.34 21.31 Muggendorf Gasth. Kohlmann 17.38 18.35 19.38 21.35 - Forchheimer Str. 17.39 18.36 19.39 21.36 Wöhr (b. Wiesenttal) 17.40 18.37 19.40 21.37 Streitberg B 470 17.43 18.40 19.43 21.40 Gasseldorf Abzw. Sonnenstr. 17.45 18.42 19.45 21.41 - Anna-Felbinger-Str. 17.46 18.43 19.46 21.42 Ebermannstadt Breitenb. Str. 17.49 18.46 19.49 21.45 - Kirchenplatz 17.50 18.47 19.50 21.46 - Bahnhof 17.53 18.50 19.53 21.49 ZEICHENERKLÄRUNG: AST = Anrufsammeltaxi; Fahrtwunsch spätestens 1 Stunde vorher bzw. am Vortag ab 19 Uhr, Sa+So ab 17 Uhr, unter Tel. 09191/862511 anmelden. AST-Zuschlag erforderlich Die Fahrten für den Zeitraum vom 2. November - 30. April finden Sie im vorhergehenden Fahrplan Hinweise zum Anmeldeverfahren u. zur Benutzung des Anrufsammeltaxi (AST) finden Sie zu Beginn des Fahrplanheftes.

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft. 3

Bus Ebermannstadt - Gößweinstein - Pegnitz 389 Wiesenttal-Express, gültig jährlich vom 1.5. - 1.11. (Sommerfahrplan) Reise- und Verkehrs-Logistik Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Montag - Freitag Samstag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus VERKEHRSHINWEIS V01 V14 V14 V0199 V01 V14 V0199 V0199 V14 AST99 Ebermannst. Schulzentr. (Hst 14) 07.35 12.58 15.30 17.07 - Bahnhof an 13.03 R22 Forchheim ab 07.03 07.03 08.39 10.39 12.39 12.39 13.39 14.39 14.39 15.39 16.39 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 22.39 R22 Ebermannstadt an 07.22 07.22 08.58 10.58 12.58 12.58 13.58 14.58 14.58 15.58 16.58 16.58 17.58 18.58 19.58 20.58 22.58 Bahnhof ab 06.05 06.05 07.30 07.30 09.05 11.05 13.03 13.05 14.05 15.05 15.25 16.05 17.02 17.05 18.05 19.05 20.03 21.05 23.05 - Kirchenplatz 06.06 06.06 07.31 07.31 09.06 11.06 13.04 13.06 14.06 15.06 15.26 16.06 17.03 17.06 18.06 19.06 20.04 21.06 23.06 - Breitenbacher Str. 06.07 06.07 07.32 07.32 09.07 11.07 13.05 13.07 14.07 15.07 15.27 16.07 17.04 17.07 18.07 19.07 20.05 21.07 23.07 Gasseldorf A.-Felbinger-Str. 06.09 06.09 07.34 07.39 09.09 11.09 13.07 13.09 14.09 15.09 15.34 16.09 17.11 17.09 18.09 19.09 20.07 21.09 23.08 - Abzw. Sonnenstr. 06.10 06.10 07.35 07.40 09.10 11.10 13.08 13.10 14.10 15.10 15.35 16.10 17.12 17.10 18.10 19.10 20.08 21.10 23.09 Streitberg B 470 06.13 06.13 07.38 07.43 09.13 11.13 13.11 13.13 14.13 15.13 15.38 16.13 17.15 17.13 18.13 19.13 20.11 21.13 23.11 Wöhr (b. Wiesenttal) 06.17 06.17 07.42 07.47 09.17 11.17 13.15 13.17 14.17 15.17 15.42 16.17 17.19 17.17 18.17 19.17 20.15 21.17 23.15 Muggendorf Forchheimer Str. 06.18 06.18 07.43 07.48 09.18 11.18 13.16 13.18 14.18 15.18 15.43 16.18 17.20 17.18 18.18 19.18 20.16 21.18 23.16 - Gasth. Kohlmann 06.19 06.19 07.44 07.49 09.19 11.19 13.17 13.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.19 19.19 20.17 21.19 23.17 Abzw. Burggaillenreuth 06.23 06.23 07.48 07.53 09.23 11.23 13.21 13.23 14.23 15.23 16.23 17.23 18.23 19.23 20.21 21.23 23.21 Sachsenmühle 06.25 07.50 07.55 09.25 11.25 13.23 13.25 14.25 15.25 16.25 17.25 18.25 19.25 20.23 21.25 23.23 - B 470 06.25 Engelhardsberg Aussiedlerhof 15.48 17.25 Engelhardsberg 15.49 17.26 Wölm 15.52 17.29 Moritz 15.54 17.31 Behringersmühle B 470 17.35 Gößweinstein Abzw. Etzdorf 06.28 07.53 07.58 09.28 11.28 13.26 13.28 14.28 15.28 16.28 17.28 18.28 19.28 20.26 21.28 - Gasthof zur Post an 06.31 07.56 08.01 09.31 11.31 13.29 13.31 14.31 15.31 16.02 16.31 17.39 17.31 18.31 19.31 20.29 21.31 23.31 - Gasthof zur Post ab 06.35 07.56 08.01 09.35 11.35 13.35 13.35 14.35 15.35 16.35 17.40 17.35 18.35 19.35 21.31 - Freibad 06.36 07.57 08.02 09.36 11.36 13.36 13.36 14.36 15.36 16.36 17.41 17.36 18.36 19.36 21.32 23.29 Behringersm. Hotel Behringers 06.38 07.59 08.04 09.38 11.38 13.38 13.38 14.38 15.38 16.38 17.43 17.38 18.38 19.38 21.34 23.27 Tüchersfeld 06.33 06.41 09.41 11.41 13.41 13.41 14.41 15.41 16.41 17.46 17.41 18.41 19.41 Abzw. Weidmannsgesees 06.35 06.43 09.43 11.43 13.43 13.43 14.43 15.43 16.43 17.48 17.43 18.43 19.43 Pottenstein B470 an 06.38 06.46 09.46 11.46 13.46 13.46 14.46 15.46 16.46 17.51 17.46 18.46 19.46 Pottenstein B470 ab 05.50 06.40 06.48 09.48 11.48 13.48 13.48 14.48 15.48 16.48 17.53 17.48 18.48 19.48 07.01 09.01 - Schöngrundsee 05.51 06.49 09.49 11.49 13.49 13.49 14.49 15.49 16.49 17.54 17.49 18.49 19.49 07.02 09.02 - Teufelshöhle 05.53 06.51 09.51 11.51 13.51 13.51 14.51 15.51 16.51 17.56 17.51 18.51 19.51 07.04 09.04 Abzw. Weidenloh 06.44 Kirchenbirkig Am Haag 06.46 Schüttersmühle B 470 05.54 06.52 06.52 09.52 11.52 13.52 13.52 14.52 15.52 16.52 17.57 17.52 18.52 19.52 07.05 09.05 Abzw. Elbersberg 05.55 06.53 06.53 09.53 11.53 13.53 13.53 14.53 15.53 16.53 17.58 17.53 18.53 19.53 07.06 09.06 Wannberg 05.56 06.54 06.54 09.54 11.54 13.54 13.54 14.54 15.54 16.54 17.59 17.54 18.54 19.54 07.07 09.07 Abzw. Lüglas 06.56 06.56 09.56 11.56 13.56 13.56 14.56 15.56 16.56 18.01 17.56 18.56 19.56 09.09 Bronner Waldspitze 06.57 06.57 09.57 11.57 13.57 13.57 14.57 15.57 16.57 18.02 17.57 18.57 19.57 09.10 Neudorf (bei Pegnitz) West 07.00 07.00 10.00 12.00 14.00 14.00 15.00 16.00 17.00 18.05 18.00 19.00 20.00 09.13 - Ost 07.01 07.01 10.01 12.01 14.01 14.01 15.01 16.01 17.01 18.06 18.01 19.01 20.01 09.14 Abzw. Nemschenreuth 07.03 07.03 10.03 12.03 14.03 14.03 15.03 16.03 17.03 18.08 18.03 19.03 20.03 09.16 Pegnitz Altstadt 07.05 07.05 10.05 12.05 14.05 14.05 15.05 16.05 17.05 18.10 18.05 19.05 20.05 09.18 - Evangelische Kirche 07.07 07.07 Elbersberg Feuerwehrhaus 05.59 07.10 - Sportplatz 06.00 07.11 Geusmanns 06.01 07.12 - Neu-Geusmanns 06.02 07.13 Willenreuth 06.03 07.14 - Haardt 06.05 07.15 Willenberg 06.07 07.16 Pegnitz Gymnasium 06.10 07.19 - Badstr. 06.12 10.07 12.07 14.07 14.07 15.07 16.07 17.07 18.12 18.07 19.07 20.07 07.21 09.20 - Realschule (Am Kellerberg) 07.09 - Bahnhof 06.16 07.11 07.11 10.12 12.12 14.12 14.12 15.12 16.12 17.12 18.17 18.12 19.12 20.12 07.25 09.25 R3 Pegnitz ab 06.30 07.18 07.18 10.19 12.19 14.19 14.19 15.19 16.19 17.19 18.46 18.19 19.44 20.19 07.38 09.44 R3 Nürnberg an 07.10 07.57 07.57 10.56 12.56 14.56 14.56 15.55 16.56 17.55 19.22 18.56 20.22 20.56 08.19 10.20 ZEICHENERKLÄRUNG: V01 = nur an Schultagen V14 = nur an schulfreien Tagen AST = Anrufsammeltaxi; Fahrtwunsch spätestens 1 Stunde vorher bzw. am Vortag ab 19 Uhr, Sa+So ab 17 Uhr, unter Tel. 09191/862511 anmelden. AST-Zuschlag erforderlich = hält nur zum Aussteigen 99 = Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an Die Fahrten für den Zeitraum vom 2. November - 30. April finden Sie im vorhergehenden Fahrplan Hinweise zum Anmeldeverfahren u. zur Benutzung des Anrufsammeltaxi (AST) finden Sie zu Beginn des Fahrplanheftes.

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft. 4

Bus Ebermannstadt - Gößweinstein - Pegnitz 389 Wiesenttal-Express, gültig jährlich vom 1.5. - 1.11. (Sommerfahrplan) Reise- und Verkehrs-Logistik Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH; Bergstr. 20; 91286 Obertrubach; Tel. 09245 9832-60; www.schmetterlingreisen.de; [email protected] Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Samstag Sonn- und Feiertag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus Bus R22 Forchheim ab 08.39 09.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 22.39 08.39 09.39 10.39 11.39 12.39 13.39 14.39 15.39 R22 Ebermannstadt an 08.58 09.58 10.58 11.58 12.58 13.58 14.58 15.58 16.58 17.58 18.58 19.58 20.58 22.58 08.58 09.58 10.58 11.58 12.58 13.58 14.58 15.58 VERKEHRSHINWEIS 99 99 99 99 99 99 AST99 AST99 99 99 99 99 Ebermannstadt Bahnhof ab 09.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.12 17.02 18.12 19.02 20.12 21.05 23.05 09.02 10.02 11.02 12.02 13.02 14.02 15.02 16.12 - Kirchenplatz 09.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 16.13 17.03 18.13 19.03 20.13 21.06 23.06 09.03 10.03 11.03 12.03 13.03 14.03 15.03 16.13 - Breitenbacher Str. 09.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.14 17.04 18.14 19.04 20.14 21.07 23.07 09.04 10.04 11.04 12.04 13.04 14.04 15.04 16.14 Gasseldorf A.-Felbinger-Str. 09.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06 15.06 16.16 17.06 18.16 19.06 20.16 21.08 23.08 09.06 10.06 11.06 12.06 13.06 14.06 15.06 16.16 - Abzw. Sonnenstr. 09.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.17 17.07 18.17 19.07 20.17 21.09 23.09 09.07 10.07 11.07 12.07 13.07 14.07 15.07 16.17 Streitberg B 470 09.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.20 17.10 18.20 19.10 20.20 21.11 23.11 09.10 10.10 11.10 12.10 13.10 14.10 15.10 16.20 Wöhr (b. Wiesenttal) 09.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.23 17.13 18.23 19.13 20.23 21.15 23.15 09.13 10.13 11.13 12.13 13.13 14.13 15.13 16.23 Muggendorf Forchheimer Str. 09.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.24 17.14 18.24 19.14 20.24 21.16 23.16 09.14 10.14 11.14 12.14 13.14 14.14 15.14 16.24 - Gasth. Kohlmann 09.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.25 17.15 18.25 19.15 20.25 21.17 23.17 09.15 10.15 11.15 12.15 13.15 14.15 15.15 16.25 Abzw. Burggaillenreuth 09.19 10.19 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.29 17.19 18.29 19.19 20.29 21.21 23.21 09.19 10.19 11.19 12.19 13.19 14.19 15.19 16.29 Sachsenmühle 10.21 12.21 14.21 16.31 18.31 20.31 21.23 23.23 10.21 12.21 14.21 16.31 - B 470 09.21 11.21 13.21 15.21 17.21 19.21 09.21 11.21 13.21 15.21 Gößweinstein Abzw. Etzdorf 10.24 12.24 14.24 16.34 18.34 20.34 10.24 12.24 14.24 16.34 - Gasthof zur Post an 09.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.37 17.27 18.37 19.27 20.37 21.31 23.31 09.27 10.27 11.27 12.27 13.27 14.27 15.27 16.37 - Gasthof zur Post ab 10.30 12.30 14.30 16.40 18.40 20.40 10.30 12.30 14.30 16.40 - Freibad 09.26 10.31 11.26 12.31 13.26 14.31 15.26 16.41 17.26 18.41 19.26 20.41 21.29 23.29 09.26 10.31 11.26 12.31 13.26 14.31 15.26 16.41 Behringersm. Hotel Behringers 09.24 10.33 11.24 12.33 13.24 14.33 15.24 16.43 17.24 18.43 19.24 20.43 21.27 23.27 09.24 10.33 11.24 12.33 13.24 14.33 15.24 16.43 Tüchersfeld 10.36 12.36 14.36 16.46 18.46 20.46 10.36 12.36 14.36 16.46 Abzw. Weidmannsgesees 10.38 12.38 14.38 16.48 18.48 20.48 10.38 12.38 14.38 16.48 Pottenstein B470 an 10.41 12.41 14.41 16.51 18.51 20.51 10.41 12.41 14.41 16.51 Pottenstein B470 ab 10.45 12.45 14.45 16.55 18.55 20.55 10.45 12.45 14.45 16.55 - Schöngrundsee 10.46 12.46 14.46 16.56 18.56 20.56 10.46 12.46 14.46 16.56 - Teufelshöhle 10.48 12.48 14.48 16.58 18.58 20.58 10.48 12.48 14.48 16.58 Schüttersmühle B 470 10.49 12.49 14.49 16.59 18.59 20.59 10.49 12.49 14.49 16.59 Abzw. Elbersberg 10.50 12.50 14.50 17.00 19.00 21.00 10.50 12.50 14.50 17.00 Wannberg 10.51 12.51 14.51 17.01 19.01 21.01 10.51 12.51 14.51 17.01 Abzw. Lüglas 10.53 12.53 14.53 17.03 19.03 21.03 10.53 12.53 14.53 17.03 Bronner Waldspitze 10.54 12.54 14.54 17.04 19.04 21.04 10.54 12.54 14.54 17.04 Neudorf (bei Pegnitz) West 10.57 12.57 14.57 17.07 19.07 21.07 10.57 12.57 14.57 17.07 - Ost 10.58 12.58 14.58 17.08 19.08 21.08 10.58 12.58 14.58 17.08 Abzw. Nemschenreuth 11.00 13.00 15.00 17.10 19.10 21.10 11.00 13.00 15.00 17.10 Pegnitz Altstadt 11.02 13.02 15.02 17.12 19.12 21.12 11.02 13.02 15.02 17.12 - Badstr. 11.04 13.04 15.04 17.14 19.14 21.14 11.04 13.04 15.04 17.14 - Bahnhof 11.09 13.09 15.09 17.19 19.19 21.19 11.09 13.09 15.09 17.19 R3 Pegnitz ab 11.44 13.44 15.44 17.44 19.44 21.41 11.44 13.44 15.44 17.44 R3 Nürnberg an 12.20 14.20 16.20 18.20 20.22 22.22 12.20 14.20 16.20 18.20

Gültig: 11.06. - 01.11.2018 Sonn- und Feiertag VERKEHRSMITTEL Bus Bus Bus Bus R22 Forchheim ab 16.39 17.39 18.39 19.39 20.39 22.39 R22 Ebermannstadt an 16.58 17.58 18.58 19.58 20.58 22.58 VERKEHRSHINWEIS 99 99 AST99 AST99 Ebermannstadt Bahnhof ab 17.02 18.12 19.02 20.12 21.05 23.05 - Kirchenplatz 17.03 18.13 19.03 20.13 21.06 23.06 - Breitenbacher Str. 17.04 18.14 19.04 20.14 21.07 23.07 Gasseldorf A.-Felbinger-Str. 17.06 18.16 19.06 20.16 21.08 23.08 - Abzw. Sonnenstr. 17.07 18.17 19.07 20.17 21.09 23.09 Streitberg B 470 17.10 18.20 19.10 20.20 21.11 23.11 Wöhr (b. Wiesenttal) 17.13 18.23 19.13 20.23 21.15 23.15 Muggendorf Forchheimer Str. 17.14 18.24 19.14 20.24 21.16 23.16 - Gasth. Kohlmann 17.15 18.25 19.15 20.25 21.17 23.17 Abzw. Burggaillenreuth 17.19 18.29 19.19 20.29 21.21 23.21 Sachsenmühle 18.31 20.31 - B 470 17.21 19.21 21.23 23.23 Gößweinstein Abzw. Etzdorf 18.34 20.34 - Gasthof zur Post an 17.27 18.37 19.27 20.37 21.31 23.31 - Gasthof zur Post ab 18.40 20.40 - Freibad 17.26 18.41 19.26 20.41 21.29 23.29 Behringersm. Hotel Behringers 17.24 18.43 19.24 20.43 21.27 23.27 Tüchersfeld 18.46 20.46 Abzw. Weidmannsgesees 18.48 20.48 Pottenstein B470 an 18.51 20.51 Pottenstein B470 ab 18.55 20.55 - Schöngrundsee 18.56 20.56 - Teufelshöhle 18.58 20.58 Schüttersmühle B 470 18.59 20.59 Abzw. Elbersberg 19.00 21.00 Wannberg 19.01 21.01 Abzw. Lüglas 19.03 21.03 Bronner Waldspitze 19.04 21.04 Neudorf (bei Pegnitz) West 19.07 21.07 - Ost 19.08 21.08 Abzw. Nemschenreuth 19.10 21.10 Pegnitz Altstadt 19.12 21.12 - Badstr. 19.14 21.14 - Bahnhof 19.19 21.19 R3 Pegnitz ab 19.44 21.41 R3 Nürnberg an 20.22 22.22 ZEICHENERKLÄRUNG: AST = Anrufsammeltaxi; Fahrtwunsch spätestens 1 Stunde vorher bzw. am Vortag ab 19 Uhr, Sa+So ab 17 Uhr, unter Tel. 09191/862511 anmelden. AST-Zuschlag erforderlich 99 = Bus fährt Haltestellen in anderer Reihenfolge an Die Fahrten für den Zeitraum vom 2. November - 30. April finden Sie im vorhergehenden Fahrplan Hinweise zum Anmeldeverfahren u. zur Benutzung des Anrufsammeltaxi (AST) finden Sie zu Beginn des Fahrplanheftes.

Bitte beachten Sie: Dieser Regelfahrplan beinhaltet keine aktuellen Fahrplanänderungen. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich unter www.vgn.de/auskunft.