AMTSANZEIGER GEMEINDE

71. Jahrgang Nr. 14 16. Juli 2021

Info-Egge Gemeinde Bubendorf im Internet: www.bubendorf.swiss Hallenöffnung während der Schulsommerferien mit Tageskarten der SBB über die Die Sporthalle Sappeten sowie die Mehrzweckhalle bleiben während Website oder Telefon 061 935 90 90 den ersten 5 Schulsommerferienwochen geöffnet. Die beiden Hallen sind Preis: CHF 45.– vom 09.08.2021 bis und mit 15.08.2021 für jegliche Aktivitäten gesperrt. Dies ist eine Ausnahme und gilt als Ausgleich für die Corona-bedingten INSERATENSCHLUSS Trainingsausfälle im Frühling 2021. für den nächsten Amtsanzeiger: Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden der Gemeinde wünschen Ihnen Montag, 2. August, 12.00 Uhr erholsame und sonnige Sommerferientage.

Gratulation zum erfolgreichen Industriellen Berufsfachschule Petition Tempo 30 – Geschwindig- Lehrabschluss in Empfang nehmen. Er schloss seine keitsmessungen abgeschlossen Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt Nachdem der Gemeinderat die Petition Fachrichtung Werkdienst ab. Silas wird «Tempo 30» angenommen hat und ein uns noch einige Zeit erhalten bleiben Ingenieurbüro mit der Ausarbeitung und seine Fähigkeiten im Werkhof an- eines Gutachtens inkl. Massnahmen- wenden. konzept beauftragt hatte, wurden Ge- Der Gemeinderat und alle Mitarbei- schwindigkeitsmessungen in der ganzen tenden der Gemeinde Bubendorf gra- Gemeinde durchgeführt. Die Standorte tulieren Silas ganz herzlich zu diesem dieser Messungen wurden gemeinsam tollen Erfolg und wünschen ihm für die mit der Arbeitsgruppe der Initianten Zukunft weiterhin alles Gute und viel ausgewählt. Erfolg. In den vergangenen Wochen wurden die Messungen ausgewertet und die Ergebnisse mit den Initiantinnen dis- Abfallkalender kutiert. Es wurde beschlossen, im Pro- www.bubendorf.swiss zess weiter fortzufahren und ein Gut- Themen – Abfallentsorgung achten inkl. Massnahmenkonzept zu Am 25. Juni 2021 durfte unser Lernen- Bitte stellen Sie Ihren Kehricht erst am erstellen. der des Werkhofs, Silas Dürr, seinen Abfuhrtag, aber vor 07.00 Uhr, an die Fähigkeitsausweis der Gewerblich-­ Strasse. Der Gemeinderat

1 12

daniel-baumgartnerag.ch GARTENGESTALTUNG HINTERMATTSTRASSE 11 CH-4417

2 Mutation «Gewerbegebiet Ober- 1. August-Feuerwerk – bei aber hauptsächlich auf Buntes statt feld – Gewerbezone G3» zu den Die Gemeinde informiert Lautes zu konzentrieren und keinesfalls Zonenvorschriften Siedlung Raketen, Heuler oder Ähnliches in der In wenigen Tagen ist wieder 1. August und zum Zonenplan Landschaft Nähe von Tieren zu zünden, zumal ge- und es werden traditionell wohl auch mäss Polizeireglement der Gemeinde An der Einwohnergemeindeversamm- dieses Jahr Feuerwerkskörper gezün- Bubendorf (§8) das Abbrennen von lung vom 26. November 2020 wurde det. Des einen Freud ist aber des andern Knallkörpern und Feuerwerk ausser- die Mutation «Gewerbegebiet Oberfeld Leid. Tausende von Tieren verkriechen halb der traditionellen Anlässe (Bun- – Gewerbezone G3» zu den Zonenvor- sich ängstlich, um dem Feuerwerkskrach desfeier 31. Juli und 1. August / schriften Siedlung und zum Zonenplan zu entkommen. Und jedes Jahr beginnt Nacht Silvester auf Neujahr) ohne Landschaft beschlossen. der Horror früher und dauert länger an. ausdrückliche Bewilligung untersagt Der Regierungsrat des Kantons Basel- Was uns Menschen so begeistern ist. Landschaft hat an seiner Sitzung vom kann, ist für viele Tiere eine grausame 22. Juni 2021 diese Mutation geneh- Tortur. Das Hörvermögen der meisten Für das Abbrennen von Feuerwerk muss migt. Tiere ist wesentlich empfindlicher als zudem immer eine dem verwendeten das des Menschen. Feuerwerk angepasste Umgebung ge- Wichtige Gemeindetermine Es wird daher an die Bevölkerung ap- wählt werden. Grundsätzlich ist bei je- www.bubendorf.swiss pelliert, Feuerwerk wirklich nur am Tag dem Gebrauch von Feuerwerk und Pyro- Kultur & Freizeit – Veranstaltungen der Bundesfeier abzubrennen, sich da- technik Folgendes zu beachten:

Publikationen der Gemeindebehörde und Gemeinde­ ­­­verwaltung Bubendorf. Verantwortlich für den Textteil ist die IMPRESSUM Ge­meindeverwaltung. Erscheint in der Regel 14-täglich. Gemeindeverwaltung: Telefon bedient von: Montag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Schalterstunden: Dienstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Montag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Mittwoch 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 09.30 – 11.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Freitag 08.00 – 13.00 Uhr Freitag 09.30 – 13.00 Uhr Tel. 061 935 90 90 Fax 061 935 90 99 E-Mail: [email protected]

E-Mail-Adressen der Mitarbeitenden Gemeindeverwaltung: Gemeindewerkhof: [email protected] Hauptstrasse 60, Tel. 061 931 23 22 Gemeindeverwalter Beat Schatz 061 935 90 82 Leitung Zentrale Dienste / Julia Wahl 061 935 90 98 Natel 079 205 01 45, [email protected] GV-Stv. / Raumreservationen Zentrale Dienste Rahel Weibel 061 935 90 80 Zentrale Dienste Seraina Gisin 061 935 90 81 Inseratenannahme und Druck: Bereichsleitung Hochbau Hanspeter Thommen 061 935 91 85 Regiodruck GmbH, Benzburweg 30 a (im Hanro-Areal), 4410 Liestal Bereichsleitung Tiefbau René Müller 061 935 90 94 Tel. 061 921 12 74, Fax 061 921 12 89 Leitung Finanzen Martin Glatt 061 935 90 92 www.regiodruck.ch, E-Mail: [email protected] Buchhaltung Janine Krebs 061 935 90 91 Buchhaltung / Marco Scariti 061 935 90 95 Vereinsbeiträge für die kostenlose Vereinsseite sind über die Gemeinde­ Kinder- und Jugendzahnpflege verwaltung per E-Mail einzureichen.­ Steuerberatung Francesco Positano 061 935 90 88 Steuerberatung Eva Fiechter 061 935 90 93 Steuerberatung Nadine Reimann 061 935 90 85 Insertionspreise 2021 (exkl. MWST): Soziale Dienste (E-Mail: [email protected]) 061 935 91 84 Normaltarif Betreuung/Fallführung Asylwesen Samuel Friedli 061 935 91 82 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 320.–, ⁄2 Seite Fr. 174.–, ⁄4 Seite Fr. 101.–, ⁄8 Seite Fr. 71.– Zivilschutz ARGUS Christof Brügger 061 935 90 83 Zivilstandsamt Arlesheim 061 552 45 00 Personen und Firmen aus Bubendorf 1 1 1 1 ⁄1 Seite Fr. 266.–, ⁄2 Seite Fr. 145.–, ⁄4 Seite Fr. 84.–, ⁄8 Seite Fr. 59.– Sprechstunden des Gemeindepräsidenten W. Bieri: Vereine und kulturelle Organisationen aus Bubendorf 1 1 1 1 Nach Vereinbarung: Telefon 061 935 95 81 ⁄1 Seite Fr. 182.–, ⁄2 Seite Fr. 108.–, ⁄4 Seite Fr. 73.–, ⁄8 Seite Fr. 49.–

3

Wir sind ein Familienunternehmen, das speziell Privatkundschaft bedient.

Ob der Auftrag klein oder gross ist, spielt keine Rolle, er wird prompt und sauber ausgeführt.

Wenn nötig helfen wir auch beim Möbel rum- schieben und nehmen auch schon mal den Staubsauger in die Hand.

Tel. 061 733 16 10 .Hintergasse 13 . 4416 Bubendorf .www.maex-team.ch

Renault ALASKAN Bereit für Grosses.

Entdecken Sie den neuen Pick-up von Renault bei uns.

Bubendorf,Bubendorf, Auto Obere Recher Hauensteinstr. AG, 061 951 22 21b, 66 061 951 22 66

4 • Kein Feuerwerk in Kinderhände unter Gratulationen 12 Jahren Ärztlicher Notfalldienst Am 30. Juli kann Frau Lucy Seiler- Rufen Sie zuerst Ihre Hausärztin • Feuerwerk und Pyrotechnik nur an Forster, Rosenstrasse 10, ihren 101. oder Ihren Hausarzt über die Pra­ geeigneten Standorten abfeuern xis-nummer an. Geburtstag feiern. • Raketen oder sonstiges wegfliegen- Der Gemeinderat gratuliert der Jubilie- Falls sie/er nicht ­erreichbar ist, des Feuerwerk nicht innerhalb von renden recht herzlich zu ihrem Fest und können Sie über die medizinische Wohngebieten abfeuern Notrufzentrale Basel, Telefon wünscht ihr weiterhin alles Gute, vor al- lem gute Gesundheit. • Personen sollten immer genügend 061 261 15 15, mit dem Notfallarzt/ Abstand zur Pyrotechnik halten -ärztin verbunden werden. • Keine Tiere in die Nähe von Feuer- Sie erhalten über diese Auskunfts- Einwohnerstatistik werk mitnehmen stelle auch die Nummer des Not- per 30. Juni 2021 fall-Zahnarztes und der Notfall- • Kein Feuerwerk gegen Menschen Apotheke. Bevölkerungsstand und Tiere richten am 31.12.2020 4345 Geburten: 25 • Nehmen Sie Rücksicht auf Tiere Todesfälle: 15 • Abgefeuertes Feuerwerk nach Strassenfeste – Bewilligung Zuzüge: 116 Erkalten einsammeln und fach- zur Strassensperrung Wegzüge: 113 gerecht entsorgen Relevant für die Durchführung der Stras­ Bevölkerungsstand • Bei Unfällen mit Feuerwerk und mög- senfeste sind die aktuell geltenden Vor- am 30.06.2021 4358 licher Brandgefahr oder bei Brand- schriften aufgrund von COVID-19. Bevölkerungszunahme verletzungen sofort Feuerwehr oder 1. Halbjahr 2021: +13 Lärchenstrasse / Birkenstrasse Rettungsdienste (112, 117, 118) ver- bis Schützenstrasse ständigen Samstag, 14. August 2021, 13.00 Uhr bis In den letzten Jahren musste leider fest- Sonntag, 15. August 2021, 12.00 Uhr. Geisterblogg gestellt werden, dass abgebranntes Erlenstrasse Hallo geschätzte Leser*innen Feuerwerk nach dem Erkalten nicht ein- Samstag, 14. August 2021, 08.00 Uhr bis Wir sind glücklich, dass wir während gesammelt und entsorgt wurde. Damit Sonntag, 15. August 2021, 12.00 Uhr. den letzten 1½ Jahren die Abgabe von die Entsorgung der abgebrannten Feuer- einwandfreien Gratislebensmitteln der werkskörper direkt vor Ort vorgenom- Moosmattstrasse Schweizer Tafel, für Einwohner*innen men werden kann, stellt die Gemeinde Samstag, 14. August 2021, 16.00 Uhr, bis mit einem kleinen Budget, bewerkstel- auf dem Schulhausplatz Dorf, dem Samstag, 14. August 2021, 24.00 Uhr. ligen konnten. Schulhausplatz Sappeten und auf dem Gartenstrasse An dieser Stelle wieder einmal ein alten Fussballplatz im Brühl (Wiese ne- Freitag, 13. August 2021, 18.00 Uhr, bis grosses­ Dankeschön an unsere un- ben dem Kindergarten Brühl) dieses Freitag, 13. August 2021, 22.00 Uhr. ermüdlichen, ehrenamtlichen Helfer, Jahr wieder je eine Minimulde bereit. die trotz der Krise stets ihren Einsatz Der Gemeinderat ist der Meinung, es sei Goldbergstrasse leisteten. nicht zu viel verlangt, den verursachten Freitag, 13. August 2021, 12.00 Uhr bis Abfall in die Mulden zu werfen. Samstag, 14. August 2021, 14.00 Uhr. Der Sommer versinkt im Regen und un- ser Aufruf, Ihnen in der Ferienzeit den Garten zu giessen hat sich so auch schon erledigt. Nun Ja, vielleicht wird es ja im Herbst oder im nächsten Jahr Veranstaltungskalender besser. Juli und August 2021 Ab nächster Woche, den 19.07.2021, jeweils am sind unsere Sommerferien zu Ende und Mittwoch Boule Senioren Regio Liestal wir sind wieder für Sie da. Am Sams- tag, den 14.08.2021, ist es dann wie-

5 z.B. kleines Znüniböxli mit Bambusdeckel

personalisierbar mit Namen, verschiedene tolle Sujets zur Auswahl. Ein ideales und nachhaltiges Geschenk für kleine und grosse Wandervögel!

Jetzt auch als grössere Lunchbox erhältlich!

Viele weitere personalisierbare Produkte (z.B. Trinkflaschen, Grillgabeln) unter regiodruck.ch/webshop LASER präzise graviert

Ihr Spezialist für Haustechnik Meyer Haustechnik Ausführung und Projektierung von: GmbH • Heizungsanlagen Heizung-Sanitär • Sanitäralagen Rohrleitungsbau • Lüftungen • Rohrleitungsbau 4416 Bubendorf • Kernbohrungen Kirchstrasse 5/Postfach www.meyer.gmbh.ch 061 931 15 42 / 079 222 84 47 Tschan Ihr Schreiner z.B. TV- Möbel ...Unterhaltung nach eigenem Stil

Schreinerei Tschan GmbH Moosmattstrasse 13 I 4416 Bubendorf I Telefon 061 931 25 25 Fax 061 931 25 16 I Mail [email protected] I www.tschan-ihrschreiner.ch

6 der soweit für den Tag der offenen Wir können nicht jede Störung vermei- – Architekturbüro Mentil & Partner Tür im Dorfgeist. Von 11.00 – 16.00 den, aber jede Störung wird untersucht AG, Grammetstrasse 6, 4410 Liestal Uhr werden wir uns wieder um Ihr leib- und behoben. – Mehrfamilienhaus mit Garagen / liches Wohl und um Ihre Fragen küm- Carport. Neuauflage: geändertes mern. Kommen Sie vorbei um hereinzu- Geschäftsstelle geschlossen Projekt, Parzelle Nr. 3403, Rain­ schauen und unsere neusten selbstge- Die Geschäftsstelle bleibt während den strasse,­ Kirchstrasse fertigten Gegenstände zu bestaunen. Sommerferien für den Publikumsver- – ArchiTeam Design AG, Ramlinsbur- Wir freuen uns auf Ihren Besuch. kehr geschlossen und öffnet wieder am gerstrasse 2, 4410 Liestal – Einfa- 23. August ab 16.30 Uhr. Das Dorfgeist-Team wünscht Ihnen milienhaus mit Carport. Neuauf- weiterhin einen schönen Sommer und lage: geändertes Projekt / zusätzli- Termine für eine individuelle Beratung bleiben Sie gesund. cher Unterstand / zusätzliche Stütz- vor Ort oder in der Geschäftsstelle wer- mauer, Parzelle Nr. 928, 3883BR, Unsere Adresse: den weiterhin angeboten und sind tele- Säliweg «Dr Dorfgeist» fonisch 061 599 25 09 (bitte Sprachbox c/o St. Hunsperger verwenden) zu vereinbaren. Hintergasse 1 Baubewilligungen 4416 Bubendorf Beratung und Unterstützung bei der Planung und Installation/Austausch – Bachem AG, Hauptstrasse 144, Bu- Mo. – Fr. von 08.30 – 11.30 Uhr von Modems, Einrichten vom Fernse- bendorf – Anbau Vakuumpumpen- Telefon 061 599 17 87 / 079 625 07 29 hen erhalten Sie telefonisch und vor Ort haus, Parz. 940, Hauptstrasse 144g E-Mail [email protected] durch die FGB. Fordern Sie den Support – Carbogen Amcis AG, Hauptstrasse www.ko-operativ.ch telefonisch 061 599 25 09, (bitte 171, Bubendorf – Bürocontainer, Sprachbox verwenden) oder per Mail Parz. 2238, Hauptstrasse [email protected] an. Fernsehgenossenschaft Fernsehgenossenschaft Bubendorf Bubendorf Signal-Störungen und schlechte Handänderungen Bildqualität bitte dem Störungsdienst Dienstleistungen der FGB von WD-Regionet melden: Telefon – Kauf. Parz. 311: 288 m² mit Einfamili- Die Fernsehgenossenschaft Bubendorf 061 599 44 16. Der Techniker von WD- enhaus, Hauptstrasse 49, übrige be- gehört den Besitzern von Wohneigen- Regionet wird diese Störungen lokali- festigte Flächen, Gartenanlage «Un- tum in Bubendorf und betreibt als nicht sieren und beheben. derdorf». Veräusserer: Fricker Kurt, gewinnorientierte Genossenschaft das Bubendorf. Erwerber zu GE: Einf. Ge- Kabelnetz in Bubendorf. Als Betreiber Bei Fragen und technischen Störungen sellschaft OR 530 (Ratnam wünschen wir uns zufriedene Kunden, im Internet und dem Festnetztelefon Mathivannan, Bubendorf; Mathivan- die das Kabelnetz mit allen bereitge- (Dienstleistungen von breitband.ch) nan Ushananthiny, Bubendorf) stellten Dienstleistungen optimal nut- hilft auch der Support Telefon 061 826 zen. – Kauf. StWE-Parz. S3952: 163/1000 93 07 von breitband.ch. ME an Parz. 128 mit Mit Sonderrecht Wenn einmal eine Störung auftritt oder an Wohnung W1 im EG, dazu Keller eine Dienstleistung nicht den Erwar- Weitere Informationen zum unse- K1 im UG «Hauptstrasse 75»; StWE- tungen entspricht, so teilen Sie uns das rem Kabelnetz finden Sie im Internet Parz. S3953: 279/1000 ME an Parz. bitte mit. Wir unterstützen Sie vor Ort unter www.fgbubendorf.ch. 128 mit Mit Sonderrecht an Woh- und zeigen auf, wie Ihre Erwartungen nung W2 im 1. OG, dazu Garage G2 erfüllt werden. im EG, Gartenhaus 75a und Keller K2 Ersatzgeräte (Modem, ReplayTV, TV- Baugesuche im UG «Hauptstrasse 75». Veräusse- Apparate) stehen zur Verfügung und rer: Freudiger Gottfried, Bubendorf. – Kadrija Djemaledin, Ergolzstrasse 74, werden kurzfristig und kostenlos be- Erwerber: Freudiger-Stern Elsbeth, 4414 Füllinsdorf – Aufstockung Ein- reitgestellt. Bubendorf familienhaus / Anbau Wintergarten / Die Techniker tauschen auch defekte Zweckänderung: alt Garage in neu – Kauf. Parz. 2478: 235 m² mit Einfami- oder falsche TV-Dosen und Kabel kos- Hobbyraum, Parzelle Nr. 635, Mitte- lienhaus, Ahornstrasse 15, unterirdi- tenlos aus. brühlstrasse 2 sches Gebäude Nr., Carport, Ahorn-

7             

 

Au fGtraarga:gAu e fGtraarga:g Büchi, e HBüchi, Beurrs Bh- eücckhwi H Beurrs erbung Bh- eücckhwi erbung Variante  Variante 2. 10.04.2017, 2. 10.04.2017, ng ng Anzahl:Anzahl: 1 Stk. 1 Stk. Format: Format: 2185 x 21851040 xmm 1040 mm Farben: Farben: gemäss gemäss Layout Layout Hintergrund: Hintergrund: Busheck Busheck Carrosserie Carrosserie

le GARAGE

Au fGtraarga:g e Büchi, H Beurrs Bh- eücckhwi erbung Variante 2. 10.04.2017, ng Anzahl: 1 Stk. Format: 2185 x 1040 mm Farben: gemäss• Neuwagen-Layout und Hintergrund: Occasionshandel Busheck Carrosserie • Reparaturen und Service aller Marken • Spezialist Seat, VW, VW-Nutzfahrzeuge, Audi und Skoda • Pneu- und Batterieservice • Lenkgeometrie 4416 4416Bubendorf Bubendorf • Bremsen und Auspuffanlagen4416 4416Bubendorf Bubendorf NeuwagenNeuwagen Occasionen Occasionen Reparaturen Reparaturen UnfallreparaturenUnfallreparaturen Lackierungen Lackierungen Glasersatz Glasersatz PneuservicePneuservice Batterieservice Batterieservice Ersatzauto Ersatzauto • Klimaserviceoptischesoptisches Tuning Tuning Hol- und Hol- Bringservice und Bringservice • Fahrzeugbereitstellung für MFK TelefonGarageTelefon 061 Rudolf 935 061 Büchi96 935 96 96 96 TelefonTelefon 061 931 061 10 931 07 10 07 • Räder-Einlagerungen Hauptstrasse 1544416 Bubendorf 4416 Bubendorf • Wartungsberechtigt für 4416Neuwagen Bubendorf Occasionen Reparaturen Unfallreparaturen Lackierungen Glasersatz Tel.Pneuservice 061Ihr 935 Ihr Batterieservice 96Partner 96 Partner Ersatzauto rund rundFlüssig- optischesums und ums Tuning Erdgasfahrzeuge Auto. Hol- undAuto. Bringservice E-MailTelefon [email protected] 061www.buechigarage.ch 935 96www.buechigarage.ch 96 • Carrosserie- Telefonund Malereiaufträge 061 931 10 07 www.buechigarage.ch • Ersatzwagen Ihr Partner rund ums Auto. le GARAGEwww.buechigarage.ch – Wegweisend in Qualität und Service. 8 Inserat_120_91.indd 1 11.12.12 08:23 strasse 15c, Carport, Ahornstrasse derberge». Veräusserer: Frei Eliane, Erwerber: united homes GmbH, Gie- 15a, Carport, Ahornstrasse 15b, üb- Bubendorf. Erwerber zu GE: Einf. Ge- benach, Giebenach BL rige befestigte Flächen, Gartenan- sellschaft OR 530 (Parak-Frei Dani- lage «Girhalde». Veräusserer: Leh- ela, Bubendorf; Frei Patrick, Seltis- – Kauf. Parz. 335: 192 m² mit Einfamilien- mann Denise Adelheid, Reinach AG. berg) haus, Hintergasse 6, übrige befestigte Erwerber zu GE: Einf. Gesellschaft Flächen, Gartenanlage «Underdorf». OR 530 (Bozardic Sihhat, Bubendorf; – Kauf. Parz. 907: 222 m² mit Einfamili- Veräusserer zu GE: Gütergemeinschaft Bozardic Burcu, Bubendorf) enhaus, Reservoirstrasse 18a, unter- (Jost Urs, Bubendorf; Jost-Gilly Car- – Kauf. Parz. 528: 1122 m² mit Einfami- irdisches Gebäude Nr., Gartenanlage lotta Silvia, Bubendorf). Erwerber zu lienhaus, Morgental 70c, übrige be- «Leime». Veräusserer: Guggenbühl- GE: Einf. Gesellschaft OR 530 (Zulian festigte Flächen, Gartenanlage «Un- Zürcher Doris, Bubendorf. Dilip, Liestal; Zulian Raphaela, Liestal

Informationsstelle für Altersfragen Der grösste Wunsch ist es, dass jede Person möglichst lange in ihrer gewohnten Umgebung, in ihren eigenen vier Wänden leben kann und nicht in einer ihr unbekannten Umgebung den Lebensabend verbringen muss. Eine ausgewogene, gesunde Ernährung im Alter, ist sehr wichtig. Wenn Ihnen das Kochen zunehmend Mühe bereitet, machen Sie Gebrauch vom bestehenden Angebot, dem Mahlzeitendienst Bubendorf. Wenn Sie Fragen dazu haben, kontaktieren Sie die Informationsstelle für Fragen im Alter. Informationsstelle für Altersfragen, Hintergasse 20, 4416 Bubendorf Telefon 061 935 91 81, Natel 079 448 64 83 Montag, 10.00 – 11.00 Uhr und Mittwoch, 14.00 – 15.00 Uhr [email protected] , [email protected]

z.B. personalisierte Thermosflasche als ideales Geschenk. In vielen trendigen Farben und Sujets in unserem Webshop bestellbar. Auch eigene Gestaltung möglich. (Wir pflanzen zwar keine Bäume, dafür unterstützt du ein lokales Gewerbe!) www.regiodruck.ch/webshop

LASER PACK präzise graviert geschickt umhüllt

9               

               

10

 Vereine

Spitex der Begleitung sind vielseitig: aufmerk- Turnverein Regio Liestal sames Zuhören, Gespräche, auf Bubendorf Wunsch der schwerkranken Person –   Im Frühjahr hat die Migros eine Sport- Stützpunkt Bubendorf sofern machbar – bestimmte Aktivitä-  Förderaktion lanciert mit dem Ziel, die Sappetenstrasse 15, 4416 Bubendorf ten und Dasein.  Aktivitäten von Sportvereinen mit ei-  Telefon 061 926 60 90 Das Rote Kreuz Baselland und die Öku- nem finanziellen Zustupf zu unterstüt-  Telefax 061 926 60 91 menische Koordinationsstelle Palliative zen. Care BL vermitteln seit einigen Jahren  Bürozeiten Für den TV Bubendorf wurden durch die fachlich ausgebildete Freiwillige im Be-  Mo – Fr 8.00 – 11.00 Uhr und Begleiten und da sein bis zuletztBevölkerung total 4753 Vereinsbons ge- reichBegleiten Palliative Care.und Seit da 1.sein Mai bis2021 zuletzt –  14.00 – 16.00 Uhr FreiwilligeFreiwillige begleiten begleiten Schwerkranke Schwerkranke und Angehörigeund Angehörigesammelt und eingelöst, dazu kam eine für die Dauer eines Pilotjahres – bieten  Direktspende. Dem TV Bubendorf wur- Wir sind für Sie da. Weitere Entlastungsangebote Wir sind für Sie da. Weitere Entlastungsangebote In der übrigen Zeit könnendes Roten Sie Kreuz in Baselland: drin- sie die Dienstleistung ‘Begleiten Pallia-  des Roten Kreuz Baselland: Ökumenische Koordinationsstelle den durch diese Migros-Aktion total Ökumenische Koordinationsstelle Pflege und Betreuung PalliativePalliativegenden Care BL Care BL Fällen IhrenPflege Namen und Betreuung und Ihre tive Care’ mit einer einheitlichen An-  www.ks-palliativecare.comwww.ks-palliativecare.com Wir pflegenWir pflegen und betreuen und betreuen Kranke undKranke und 868 Franken überwiesen. Durch diesen Mitteilung auf das TonbandBetagteBetagte daheim daheim –sprechen. Tag und – Tag Nacht. und Nacht. laufstelle an.  Eveline EvelineBeroud Beroud unvorhergesehenen Beitrag können wir TelefonTelefon 061 485 061 16 48506 16 06 DementiaDementia Care: Entlastung Care: Entlastung für für [email protected]@kathbl.chWir beraten und unterstützenpflegendepflegende Angehörige Angehörige Sie in  Wir beratenWir beraten Angehörige Angehörige und bieten und bieten Die Koordinations- und Vermittlungsar- den neuen Vereinstrainer zu sehr at- Judith BorterJudithhauswirtschaftlichen Borter Verschnaufpausen, undVerschnaufpausen, pflegerischen um neue um Kraft neue zu Kraft zu TelefonTelefon 061 923 061 06 92360 06 60 schöpfen.schöpfen.  [email protected]@refbl.ch beit übernimmt dabei das Rote Kreuz traktiven Konditionen an unsere Mit- Anliegen. BesuchenBesuchen FreiwilligeFreiwillige besuchen besuchen Seniorinnen Seniorinnen und und Baselland. Die Ökumenische Koordina- glieder abgeben. Rotes KreuzRotes BasellandKreuz Baselland Senioren,Senioren, nehmen nehmen teil am Alltagteil am und Alltag und FichtenstrasseFichtenstrasse 17 17 bringenbringen Abwechslung. Abwechslung. 4410 Liestal4410Spitex Liestal à la carte tionsstelle Palliative Care BL ist im Be- TelefonTelefon 061 905 061 82 90500 82 00 ErgotherapieErgotherapie und Sturzprävention und Sturzprävention Für vordere Ränge hat diese Zahl von [email protected]@srk-baselland.chrundum betreut undWir begleitet fördernWir fördern die Selbständigkeit die Selbständigkeit im im reich Sponsoring, Vernetzung und Öf- www.srk-baselland.chwww.srk-baselland.ch Alltag. Alltag. eingelösten Bons leider nicht gereicht. SpendenSpendenTelefon 061 921 07 00FahrdienstFahrdienst fentlichkeitsarbeit tätig. Gemeinsam PC-KontoPC-Konto 40-2448-4 40-2448-4 FreiwilligeFreiwillige fahren Mitmenschen,fahren Mitmenschen, Doch wir freuen uns riesig über den Zu- IBAN: CHIBAN: 31 0900 CH 31 0000 0900 4000 0000 2448 4000 4 2448 4 die nichtdie mehr nicht mobil mehr sind. mobil sind. übernehmen die Organisationen die

HerzlichenHerzlichen Dank! Dank! stupf und danken allen, die den TVB bei © SRK BL & Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care BL Care Palliative Koordinationsstelle © SRK BL & Ökumenische

© SRK BL & Ökumenische Koordinationsstelle Palliative Care BL Care Palliative Koordinationsstelle © SRK BL & Ökumenische fachliche Unterstützung der freiwilli- dieser Aktion unterstützt haben. gen Begleitpersonen. 06.21/2‘000 Ex. ÖkumenischeÖkumenische Koordina onsKoordinastelle Pallia onsste velle Ca Palliare ve Care 06.21/2‘000 Ex. ÖkumenischeÖkumenische Koordina ons Koordinastelle Pallia ons steve lleCa rePallia ve Care Die Ambitionen für vordere Platzierun- Das Rote Kreuz Baselland, die Evange- gen sparen wir uns auf für unsere Uni- lisch-reformierte und die Römisch-ka- hockey-Aushängeschilder im Aktiv- und tholische Kirche freuen sich auf die Nachwuchsbereich. Dort werden wir Rotes Kreuz Baselland und enge Zusammenarbeit zum Wohl der auch in der neuen Saison versuchen, Ökumenische Koordinationsstelle Baselbieter Bevölkerung. Damit setzen vorne mitzumischen und an die bisheri- Palliative Care BL sie sich noch gezielter dafür ein, dass gen sportlichen Erfolge anzuknüpfen. Das Rote Kreuz Baselland und die Öku- Menschen im Baselbiet bis zuletzt be-  menische Koordinationsstelle Palliative gleitet und unterstützt werden.  Care BL schliessen sich in der Freiwilli- Asthma-Athlet

Wir freuen uns, wenn sich interessierte Gratisinserat  genbegleitung zusammen Betroffene, Angehörige oder Freiwil- Frederick gewinnt Ruderwettkämpfe  trotz Asthma. Wir unterstützen 5500 Palliative Care beginnt da, wo Men- lige melden. Menschen mit Schlafapnoe, Asthma  schen mit einer unheilbaren und/oder Rotes Kreuz Baselland: oder COPD in der Region. Helfen Sie  chronisch fortschreitenden Krankheit mit: llbb.ch/spenden Olivia Nicola-Zgraggen oder  und Schmerzen konfrontiert sind. Es ist Corinne Sieber, Telefon 061 905 82 00  dabei wichtig, dass Betroffene und An-  gehörige in ihrer Situation von Fachper- Ökumenische Koordinationsstelle  sonen sowie auch von freiwillig tätigen Palliative Care BL:  Begleitpersonen unterstützt werden. Eveline Beroud, Telefon 061 485 16 06  Die Betroffenen profitieren von der Be- Judith Borter, Telefon 061 923 06 60  ziehung zu einer freiwillig tätigen Be-  gleitperson, weil diese weder medizi- Sorgentelefon ratis für Kinder  nisch pflegend noch Familienmitglied G  ist. Die Begleitpersonen unterstützen 0800 55 42 0 sie in ihrem Wohlbefinden. Die Inhalte weiss Rat und hilft

11

 THOMAS GRETENER RAINSTRASSEBODENBELÄGE TEPPICHE 53 – 4416 FERTIGPARKETT BUBENDORF Gartenträume? 079 215 71 35 – [email protected] 4416 BUBENDORF 079 215 71 35 … wir realisieren sie!

BODENBELÄGE TEPPICHE FERTIGPARKETT

Neue Adresse: KAFFEEMASCHINE?

Gartenplanung Gartenbau Gartenpflege Beratung, Service, Verkauf und Reparaturen: Bärenmattenstrasse 7 Saeco, Jura, Rotel, 4434 Hölstein Siemens, De Longhi & weitere 061 953 13 30 [email protected] DETTWILER Kasernenstrasse 72, 4410 Liestal www.arbosgartenbau.ch GmbH Tel.: 061 922 18 66, Fax: 061 922 18 67 www.dettwiler-kafi.ch

FREUDE SCHENKEN...

...mit unseren Gutscheinen! Für den Familien- ausflug in die idyllische Gartenwirtschaft, das Gourmet-Wochenende zu zweit, die Geburtstags- überraschung für einen Freund oder ganz einfach zum Danke sagen! Gründe gibt es viele. Schenken Sie ein Stück Vorfreude - für das Gute im Leben.

Kantonsstrasse 3, CH-4416 Bubendorf T + 41 61 935 55 55* [email protected], badbubendorf.ch

12 Vereine

Fussballclub Bubendorf EINLADUNG zur 88. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG 2021 Datum: Freitag, 13. August 2021 Ort: Restaurant Bad Bubendorf Zeit: 19.00 Uhr Traktanden: Gemäss Statuten Anträge zuhanden der Generalver- sammlung sind bis eine Woche vor der GV schriftlich an den FC Bubendorf zu richten. Ehren-, Frei- und Passivmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Besuch der Ge- neralversammlung ist für alle Aktiv- mitglieder und Junioren A obligato- risch. Wie im letzten Jahr werden alle Jah- res- und Mutationsberichte ab dem 9. August 2021 zur vorgängigen Einsicht auf der Homepage (www.fcbubendorf.ch) aufgeschaltet. Es liegen keine gedruck- ten Exemplare mehr auf.

Mit sportlichen Grüssen FC Bubendorf, der Vorstand

                                 

13 LASER z.B. präzise graviert coole Grillgabel mit Name und Widmung Teleskop-Grillgabel von VICTORINOX inkl. Tasche Verschiedene Sujets zur Auswahl Ein individuelles Geschenk, perfekt für die bevorstehende Grillsaison!

Weitere tolle Produkte findest du unter regiodruck.ch/webshop

Wir verlegen: Parkettböden in verschiedenen Variationen – Massivholzböden in diversen Holzarten – Laminat – Korkparkett

HEINZ WAHL, BUBENDORF Bau- und MöBeLscHreinerei, TeL. 061 931 19 05 [email protected] www.wahl-schreinerei.ch

14 Partnerkirchgemeinde

Immer auf dem neustena.ch Stand: www.ref-bur N° 14/21

HIMMELSWÄHRUNG!

Früher hatte jedes Land seine Wäh- Ohren martialisch und nicht sehr zeit- rung. Für unsere Spanienferien hat- gemäss tönen. Aber wir alle haben ten wir jeweils drei Portemonnaies Schuld auf uns geladen, uns bei Gott dabei. Dank EU und EC ist das nun verschuldet. Und Schulden müssen nicht mehr nötig. Aber Achtung, nicht bezahlt werden. Auch heute noch. jedes Land, das in der EU ist, hat auch Euro. Als wir vor Jahren nach Die schlechte Nachricht: Meine guten Die gute Nachricht: Unsere Schuld ist Rumänien reisten, hatte ich zwar Fo- Werke, mein Chrampfen, meine gan- schon bezahlt. Gott selbst hat sie be- rinth für Ungarn gewechselt, aber an- zen Versuche, bei Gott gut dazuste- zahlt. In Jesus Christus am Kreuz. genommen, dass man in Rumänien hen, das ist keine himmlische Wäh- Wir sind gerecht vor Gott, wenn wir mit Euro bezahlt und darum ganz vie- rung, sondern eine irdische. Damit glauben, dass Jesus sein Blut für le Euros dabei, die ich dann in RON kann ich zwar auf der Erde durchaus uns vergossen und sein Leben für weiterwechseln musste. etwas erreichen. Zum Beispiel Dank- uns geopfert hat. (Römer 3,25) barkeit oder Ansehen, sogar Linde- P.S.Die guten Werke darf ich übrigens Auch der Himmel hat seine eigene rung von Leid. Aber bei Gott kann ich trotzdem tun, einfach aus einer ande- Währung: das Blut Jesu Christi. Das mir damit rein gar nichts kaufen und ren Motivation.  mag in unsern modern aufgeklärten schon gar nicht meine Schuld tilgen. Gudrun Aebi, Kirchenpflege

SONNTAG SONNTAG SONNTAG 18. JULI 2021 25. JULI 2021 1. AUGUST 2021 GOTTESDIENST MIT LIVESTREAM GOTTESDIENST MIT LIVESTREAM GOTTESDIENST MIT LIVESTREAM

10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. 10 Uhr Kirche Bubendorf. Pfarrer Stefan Keilwerth + Team. Pfarrer Daniel Meichtry + Team. Pfarrer Hardy Meyer + Team. Lausen ist zu Gast bei uns. > Kollekte: Arbeit von Seline > Kollekte: Open Doors > Kollekte: Communität Jossen in Traun (A) > keine Kinderangebote Don Camillo, Montmirail > keine Kinderangebote > keine Kinderangebote

> in Lausen: Pfarrer Hardy Meyer > in Lausen: Jugendpfr. Josef Handschin

DONNERSTAG MITTWOCH MITTWOCH 22. JULI 2021 28. JULI 2021 4. AUGUST 2021 GOTTESDIENST AM WEIHER GOTTESDIENST FRENKENBÜNDTEN GOTTESDIENST FRENKENBÜNDTEN

10.30 Uhr im Wohnheim am 15.30 Uhr im Alters- und Pflege- 15.30 Uhr im Alters- und Pflege- Weiher in Bubendorf. heim Frenkenbündten, Liestal heim Frenkenbündten, Liestal Pfarrer Stefan Keilwerth. Wöchentlicher Gottesdienst. Wöchentlicher Gottesdienst. Diesen Mittwoch mit Diesen Mittwoch mit Pfarrer Daniel Meichtry. Jugendpfarrer Josef Handschin.

Freitag, 30. Juli, 20 Uhr RAMLINSBURGER GEBET Gotteshaus 15 Partnerkirchgemeinde Lausen

INFORMATIONEN AUS DER KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG VOM 23. JUNI 2021

Bei der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 9. Juni und direkt vor der Kirchgemeindeversammlung vom 25. Juni haben wir die Interessierten zum Traktandum 4 ausführlich informiert. Es konnten auch Fragen gestellt werden. Hier finden Sie die wichtigsten Beschlüsse und Informationen aus der Versammlung. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 18. November 2020 wurde auszugsweise verlesen, einstim- mig genehmigt und verdankt. Das Protokoll der Ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 9. Juni 2021 wird grossmehrheitlich und ohne Gegenstimme genehmigt. An dieser Versammlung wurden keine Beschlüsse gefasst. Beide Protokolle waren vorgängig auf unserer Homepage einsehbar. Die Jahresrechnung 2020 weist einen Ausgabenüberschuss von CHF 37’001.05 auf. Die Kirchenpflege beantragt der Kirchgemeindeversammlung, die Rechnung 2020 zu genehmigen und den Ausgabenüberschuss von CHF 37’001.05 durch prozentuale Entnahme aus unseren drei Fonds zu decken. Orgelfonds: CHF -1’765.80 (Stand neu CHF 25’738.34) Immobilienfonds: CHF -17’785.90 (Stand neu CHF 256’332.98) Fonds Jugend-/Gemeindearbeit: CHF -17’649.35 (Stand neu CHF 257’258.67) Die Kirchgemeindeversammlung genehmigt die Rechnung 2020 und die Deckung des Ausgabenüberschusses durch die prozentuale Belastung der Fonds. Wir konnten Vergabungen in der Höhe von CHF 16’478 (2% der Steuerein nahmen) an verschiedene Institutionen und Projekte im In- und Ausland sprechen. Fit für die Zukunft: Information und Kenntnisnahme der Planung. Vorstellen der Planung personeller und finanzieller Ressourcen nach der Pensionierung von Pfarrer Hardy Meyer per Ende Juli 2022 (Kurzversion) mit anschliessender Diskussion. Dieses Traktandum wurde sehr intensiv diskutiert. Es gab einige Wortmeldungen, auch emotionale Voten. Die Kirchen- pflege hat das Traktandum nach Unterbruch der Versammlung und Beratung im Gremium ausgesetzt. Informationen aus der Kirchenpflege von Pfarrer Stefan Keilwerth: Nach den Sommerferien bis im Advent gibt es wieder ein Bibelcafé. Miteinander Bibel lesen und austauschen. Der Abendgottesdienst sollte im 2. Halbjahr wieder starten, wenn sich die epidemiologische Lage weiterhin beruhigt. Ein weiteres Seminar mit Walter Penzhorn ist vom 3.–5. September geplant. Thema: «Gottes Stimme hören, Teil 3» Diverses: Hier wurden Fragen aus der Kirchgemeindeversammlung vom November 2020 beantwortet. Wir danken allen, die uns im Prozess «Fit für die Zukunft» im Gebet begleiten. Kirchenpflege und Pfarramt

VORANZEIGE SEMINAR PILGERN DURCH DIE VIER JAHRESZEITEN «GOTTES STIMME HÖREN» TEIL 3 Wir gehen in den vier Jahreszeiten aus jeweils unterschied- mit Dr. Walter Penzhorn und Team lichen Richtungen zum Waldturm in Titterten. Es führen in der Kirche Bubendorf verschiedene Wege zum Ziel und es tut gut, die Dinge und das Leben aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Freitag, 3. September, 19.30–21.30 Uhr (Einführung ins Thema) Sommer Treffpunkt: 21. August 2021, 9.30 Uhr Samstag, 4. September, 09.00–18.00 Uhr Ort: Niederdorf Station (Bus 19) (Seminar in 3 Blöcken) Gemeinsamer Schluss ist an der Bushaltestelle Titterten Sonntag, 5. September, 10.00–11.15 Uhr Gemeindehaus um 16.30 Uhr. Die Pilger-Routen sind je- (Gottesdienst) weils ca. 6–8 km (2,5–3,5 Std Gehzeit) lang. Verpflegung Schwerpunkt aus dem Rucksack. Feuerstelle und Feuer vorhanden. Gu- Die Gabe der tes Schuhwerk wird empfohlen. Das Angebot ist kostenlos Unterscheidung – (Kosten für ÖV selbst getragen). Biblische Richt - Anmeldung Sommerpilgertag bis 16. August linien für das Prü- an das Sekretariat Bubendorf. Mehr Informatio- fen von propheti- nen bei: Fritz Röhm Tel. 079 461 38 81 oder schen Worten. Frieda Müller Tel. 061 821 40 89 und Pfarrer Detallierte Infos auf www.ref-bura.ch. Daniel Meichtry, Tel. 061 508 35 04. Anmeldungen an das Sekretariat Bubendorf. Details zu den Wanderrouten: www.ref-bura.ch 16 Partnerkirchgemeinde Lausen

AGENDA JUGENDANLÄSSE Sonntag, 18. Juli 10 Uhr, Gottesdienst Segeltörn in Holland Kirche Bubendorf 8.–14. August (für 18–25jährige) Predigt online hören: Donnerstag, 22. Juli HELPLINE – ÄNDERUNG 10.30 Uhr, Gottesdienst im www.ref-bura.ch/ Wohnheim am Weiher, Bubendorf ERREICHBARKEIT gottesdienste/predigten

Sonntag, 25. Juli Immer mehr Menschen in unseren Gottesdienste online: 10 Uhr, Gottesdienst Gemeinden sind geimpft. Dadurch www.ref-bura.ch/news/archiv- Kirche Bubendorf können die meisten Fahrdienste, livestream-gottesdienste Mittwoch, 28. Juli Einkäufe oder andere Handrei- 15.30 Uhr, Gottesdienst im Alters- und chungen innerhalb der Familie KRONENGEBET – Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal oder in der Nachbarschaft abge- deckt werden. Die Helpline bleibt ES GEHT WEITER! Freitag, 30. Juli für Notfälle aktiv, ab 1. Juli mit 20 Uhr, Ramlinsburger Gebet täglich von 19–19.30 Uhr Gotteshaus Ramlinsburg beschränkten Zeiten. Kirche Bubendorf Sonntag, 1. August 10 Uhr, Gottesdienst Für Fragen stehen Esther Walthert Kirche Bubendorf Dienstag von 14–17 Uhr und 079 473 33 87 Mittwoch, 4. August Donnerstag von 14–17 Uhr René und Ursula Roth 15.30 Uhr, Gottesdienst im Alters- und Tel. 061 508 35 05 oder online 079 544 92 47 Pflegeheim Frenkenbündten, Liestal unter: help [email protected] oder das Pfarrteam zur Verfügung. KONTAKTE & AMTSWOCHEN Sekretariat Edith Maier Tel. 061 508 35 00, e-mail: [email protected] Pfarrer Stefan Keilwerth Tel. 061 508 35 01, e-mail: [email protected] Jugendpfarrer Josef Handschin Tel. 061 508 35 02/079 571 15 31, [email protected] Pfarrerin Yvonne Meichtry Studienurlaub Pfarrer Daniel Meichtry Tel. 061 508 35 04, e-mail: [email protected] Pfarrer Hardy Meyer Tel. 061 508 35 07, e-mail: [email protected] Sigristenteam Kaspar Elsaesser Tel. 079 649 55 79, e-mail: [email protected] Kirchenpflegepräsident Erwin Müller Tel. 061 931 25 10, e-mail: [email protected] Amtswochen (für Abdankungen) 19.07.–23.07. Pfarrer Stefan Keilwerth 26.07.–06.08. Pfarrer Hardy Meyer Abwesenheit 04.06.–04.09. Pfarrerin Yvonne Meichtry (Studienurlaub) 03.07.–25.07. Jugendpfarrer Josef Handschin 24.07.–08.08. Pfarrer Stefan Keilwerth 31.07.–15.08. Pfarrer Daniel Meichtry UND WAS MEINT DIE KIRCHENMAUS?

Alle Menschen haben Zugang zu Gott, aber jeder einen anderen. Martin Buber

Edith Maier, Sekretariat Ref. Kirche Bubendorf-Ramlinsburg, Hauptstrasse 62, 4416 Bubendorf www.ref-bura.ch 17

Die göttliche Ordnung

Die göttliche Ordnung Ein Schweizer Film

Ein Schweizer Film

Die göttlicheFreitag, 20. AugustOrdnung 2021, auf dem Schulhausplatz Dorf Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle Dorf Freitag, 20. August 2021, Einauf Schweizerdem Schulhausplatz Film Dorf Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle Dorf FREIER EINTRITT

FREIER EINTRITT Freitag, 20. August 2021, aufFestbetrieb dem Schulhausplatz ab 19.00 Uhr, Filmstart Dorf ab ca. 21.00 Uhr Bei schlechtem Wetter in der Mehrzweckhalle Dorf Festbetrieb ab 19.00 Uhr, Filmstart ab ca. 21.00 Uhr Die junge Hausfrau und Mutter Nora wohnt 1971 mit ihrem Ehemann Hans, ihren zwei Söh- nen sowie dem missmutigen Schwiegervater Gottfried in einem kleinen, friedlichen Dorf im DieFREIER junge HausfrauEINTRITT und Mutter Nora wohnt 1971 mit ihrem Ehemann Hans, ihren zwei Söh- Appenzellerland. Dort, in der Schweizer Idylle, ist fast gar nichts oder nur wenig von den so- nen sowie dem missmutigen Schwiegervater Gottfried in einem kleinen, friedlichen Dorf im zialen Umwälzungen auf der Welt zu spüren, die sich seit der 68er-Bewegung ereignen und Appenzellerland.Festbetrieb ab Dort,19.00 in Uhr, der FilmstartSchweizer ab Idylle, ca. 21.00ist fast Uhr gar nichts oder nur wenig von den so- auch Noras Leben blieb davon unberührt. Ganz im Gegenteil: Es herrscht die Meinung, zialen Umwälzungen auf der Welt zu spüren, die sich seit der 68er-Bewegung ereignen und Emanzipation sei ein Fluch, eine Sünde der Natur und schlichtweg gegen die göttliche Ord- auchDie jungeNoras HausfrauLeben blieb und davon Mutter unberührt. Nora wohnt Ganz 1971 im mitGegenteil: ihrem Ehemann Es herrscht Hans, die ihrenMeinung, zwei Söh- nung. Emanzipationnen sowie dem sei missmutigenein Fluch, eine Schwiegervater Sünde der Natur Gottfried und schlichtweg in einem kleinen, gegen friedlichendie göttliche Dorf Ord- im nung.Appenzellerland. Dort, in der Schweizer Idylle, ist fast gar nichts oder nur wenig von den so- Als Nora wieder anfangen möchte zu arbeiten, verweigert ihr Mann die Erlaubnis und beruft zialen Umwälzungen auf der Welt zu spüren, die sich seit der 68er-Bewegung ereignen und sich dabei auf das Ehegesetz, das die Frau verpflichtet, sich um den Haushalt zu kümmern. Alsauch Nora Noras wieder Leben anfangen blieb davon möchte unberührt. zu arbeiten, Ganz verweigert im Gegenteil: ihr Mann Es herrscht die Erlaubnis die Meinung, und beruft Obwohl sie ein ruhiger Mensch ist, der sich alles gefallen lässt, erwacht jetzt Noras Wider- sichEmanzipation dabei auf das sei Ehegesetz,ein Fluch, eine das Sündedie Frau der verpflichtet, Natur und sichschlichtweg um den gegenHaushalt die zugöttliche kümmern. Ord- nung. stand… Obwohl sie ein ruhiger Mensch ist, der sich alles gefallen lässt, erwacht jetzt Noras Wider- stand… Als Nora wieder anfangen möchte zu arbeiten, verweigert ihr Mann die Erlaubnis und beruft sich dabei auf das Ehegesetz, das die Frau verpflichtet, sich um den Haushalt zu kümmern. Obwohl sie ein ruhiger Mensch ist, der sich alles gefallen lässt, erwacht jetzt Noras Wider- stand…

Auf Ihren Besuch freuen sich: Der Gemeinderat Bubendorf und die Verwaltung Auf Ihren Besuch freuen sich: Der Gemeinderat Bubendorf und die Verwaltung

18Auf Ihren Besuch freuen sich: Der Gemeinderat Bubendorf und die Verwaltung