Jahrgang 2019 Montag, den 13. Mai Nummer 5

2. Rhododendronfest Bad Elster 18. – 19. Mai mit großem Gartenmarkt

Unzählige blühende Rhododendren ver- tern beim Flanieren in historischen Kostü- kulturell und musikalisch umrahmt, so dass wandeln in den Monaten Mai und Juni die men die Vorzüge der natürlichen Heilmittel die Gäste den Frühling im Blütenreich des historischen Kurparks von Bad Elster und Mineralheilwasser und Naturmoor. Rhododendrons lebendig genießen kön- in ein farbiges Blütenmeer. Das blühende Garten- und Volksfest wird nen. Los geht es am Samstag mit einer Der anmoorige Boden der morgendlichen Klassik- Elster-Auen und das Klima Promenade und einem im begünstigen Badeplatzkonzert der das Wachstum der immer- Adorfer Blasmusikan- grünen Pflanzen. ten. Am Sonntag lädt Das Moor- und Mineral- das Mercedes Paulus heilbad Bad Elster wird im Duo mit Akustik-Songs Frühsommer die berühmte 2. Rhododendronfest zum Frühschoppen und Rhododendronblüte in den Bad Elster das Blasorchester der historischen Kurparkanla- 18. & 19. Mai 2019 Musikstadt Markneu- gen gemeinsam mit seinen kirchen lädt zur großen Gästen feiern. Auftaktver- 10 – 18 Uhr Nachmittagspromena- anstaltung ist das zweite de. Abgerundet wird Rhododendronfest am das Festwochenende im 18. und 19. Mai. Blütenmeer mit Abend- Großer Garten- veranstaltungen, u.a. am Als Hauptattraktion gibt es und Naturmarkt Samstag mit einer span- einen großen Garten- und nenden Bühnenadaption Naturmarkt, bei dem man des Hitchcock-Thrillers sich nach Herzenslust zur „Die Vögel“ und einer Vielfalt der Rhododendren großen Musicalrevue am informieren und Pflanzen Sonntag. Auch die Ho- aller Art mit nach Hause tels und Pensionen sowie nehmen kann. Schaubin- die Sächsische Staatsbä- derei, Gartenmöbel- und der GmbH halten für die bücher, Keramik, Falk- Gäste spezielle Rhodo- nershow, Streichelzoo, dendron-Arrangements Gartencafé und viele liebe- vor.

volle handgemachte Dinge GmbH, C. Beer Sächsische Staatsbäder Foto: Den Abschluss der erfreuen nicht nur Garten- Rhododendronsaison und Naturinteressierte. Großer Garten- und Naturmarkt Festbetrieb am Badeplatz bildet traditionell das • Beratung & Verkauf von • Musikalische Umrahmung Neben Sonderführungen Rhododendren & Pflanzen aller Art • Kinderanimation 109. Brunnenfest Bad durch die historischen Kur- • Führungen, Gewinnspiel • Streichelzoo Elster vom 28. – 30. Juni parkanlagen gibt es unter • Gartencafé • Oldtimerpräsentation 2019. anderem ein Gewinnspiel, • Blüten-Malkurs • Flohmarkt Kinderprogramm und Die Veranstalter freuen Alle Infos: Die Veranstalter heißen Sie herzlich willkommen! kulinarische Angebote. Tel. 037437 53 900 sich auf zahlreiche Gäs- [email protected] Brunnenmädchen erläu- www.badelster.de GmbH te aus nah und fern.

Elsteraner Nachrichten 1 BEKANNTMACHUNG BEKANNTMACHUNG der Beschlüsse des der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Elster Technischen Ausschusses der Stadt Bad Elster in seiner 68. Sitzung am 20.03.2019 in seiner 52. Sitzung am 03.04.2019

Öffentliche Sitzung: Öffentliche Sitzung:

Beschluss Nr. 45/2019: Beschluss Nr. 15/2019 TA: Bestätigung der Tagesordnung der 68. öffentlichen Sitzung am Bestätigung der Tagesordnung der 52. öffentlichen Sitzung am 17.04.2019. 03.04.2019 Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 Nein-Stimmen, 0 Enthaltungen –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 2. Einleitung von Oberflächenwasser der Seniorenpflegeeinrich- 2. Beteiligung Nachbargemeinde nach § 4 Abs. 1 BauGB tung Endersstraße Bad Elster in kommunales Gewässer - Bebauungsplan der Gemeinde Bad Brambach, „Gewerbegebiet im - Antrag der MediClin AG Offenburg OT Oberbrambach, Sprudelstraße (Richtung Frauengrün)“

Beschluss Nr. 46/2019: Beschluss Nr. 16/2019 TA: Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt dem Antrag der MediClin Der Technische Ausschuss des Stadtrates der Stadt Bad Elster erhebt AG Offenburg auf Einleitung von Oberflächenwasser aus dem Betrieb keine Bedenken gegen das Vorhaben der Gemeinde Bad Brambach zum der Seniorenpflegeeinrichtung in der Endersstraße Bad Elster in den Bebauungsplan „Gewerbegebiet im OT Oberbrambach, Sprudelstraße verrohrten Bachlauf in der Ascher Straße zu zustimmen. (Richtung Frauengrün)“, Planstand 04/2015. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 3. Haushalt 2018 3. Baugenehmigungen, Bauvoranfragen - Ermächtigungsüberträgen in das Haushaltsjahr 2019 3.1 Einvernehmen zum Baugesuch - Antrag Inge Schramm, Einhausung Dachterrasse Wohnhaus Beschluss Nr. 47/2019: Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt die Übertragung von nicht Beschluss Nr. 17/2019 TA: in Anspruch genommenen Ermächtigungen aus dem Haushaltsjahr Der Technische Ausschuss der Stadt Bad Elster erteilt das Einverneh- 2018 nach 2019 gemäß der vorliegenden Übersicht. men für folgendes Vorhaben. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Bauherr: Frau Inge Schramm –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Bauort: Reuth 02, 08645 Bad Elster 4. Berufung der Schwimmbadaufsicht für das Licht-, Luft- und Gemarkung Bad Elster, Flurstück Nr. 48/2 Schwimmbad Bad Elster Bauvorhaben: Einhausung Dachterrasse Wohnhaus Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Beschluss Nr. 48/2019: –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Der Stadtrat der Stadt Bad Elster beschließt, Herrn Siegfried Vorein Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schloss sich an. zur Aufsichtsperson im Licht-, Luft- und Schwimmbad Bad Elster zu –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– berufen. Die Aufwandsentschädigung für diese ehrenamtliche Tätigkeit erfolgt nach § 3 Abs. 5 der Aufwandsentschädigungssatzung der Stadt Bad Els- ter. Abstimmungsergebnis: 13 Ja-Stimmen, 0 Gegenstimmen, 0 Enthaltungen Olaf Schlott –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Bürgermeister Ein nichtöffentlicher Sitzungsteil schloss sich an. –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Termin nächste Sitzung des Technischen Ausschusses: Die aktuellen Informationen zu den Sitzungen des Stadtrates und seinen Ausschüssen entnehmen Sie bitte der ortsüblichen Bekanntgabe an den Verkündungstafeln des Rathauses der Stadt Bad Elster, des ehemaligen Gemeindeamtes Mühlhausen und des ehemaligen Gemeindeamtes Sohl Olaf Schlott sowie der Homepage www.badelster.de. Bürgermeister ......

Termin nächste Stadtratssitzung: Stadtverwaltung Bad Elster am 31.05.2019 geschlossen Die nächste turnusmäßige öffentliche Sitzung des Stadtrates findet am Mittwoch, den 22.05.2019, 19:00 Uhr im Bürgerhaus des Ortsteils Liebe Bürgerinnen und Bürger, Mühlhausen, Brambacher Straße 14, statt. Eine Bürgerfragestunde ist die Stadtverwaltung Bad Elster bleibt am Freitag nach Himmelfahrt, nicht vorgesehen. Die Tagesordnung ist spätestens ab dem 17.05.2019 der den 31.05.2019, geschlossen. Homepage www.badelster.de sowie den Verkündungstafeln des Rathau- Vielen Dank für Ihr Verständnis. ses der Stadt Bad Elster, des ehemaligen Gemeindeamtes Mühlhausen und des ehemaligen Gemeindeamtes Sohl zu entnehmen. Uwe Pinkert Hauptamtsleiter

2 Elsteraner Nachrichten Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Elster ten Teil des Stimmzettels durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz Wahlbekanntmachung oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, für welchen Wahl- vorschlag sie gelten soll. 1. Am 26.05.2019 finden gleichzeitig - die Wahl zum Europäischen Parlament, 5.1 Bei der Stadtrats- und Kreistagswahl: - die Stadtratswahl, Jeder Wähler hat drei Stimmen. - die Kreistagswahl sowie Der Stimmzettel enthält unter fortlaufender Nummer - die Ortschaftsratswahlen in den Ortschaften Sohl und Mühl- 1. die für das Wahlgebiet zugelassenen Wahlvorschläge unter Anga- hausen be ihrer Bezeichnung und in der gemäß § 19 Abs. 5 und 6 Kom- statt. WO bestimmten Reihenfolge, Die Wahlzeit dauert von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr. 2. die Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand und bei der Kreistagswahl zusätzlich die nach § 20 Abs. 2 KomWO bekannt 2. Die Stadt Bad Elster ist in folgende 5 Wahlbezirke eingeteilt: gemachte Anschrift in der zugelassenen Reihenfolge.

Wahlbezirk 01 Es findet eine Verhältniswahl statt. Es können nur Bewerber ge- Bad Elster, Seniorenzentrum, Am Kuhberg 62 barrierefrei wählt werden, deren Namen im Stimmzettel aufgeführt sind. Der Wahlberechtigte kann seine Stimmen Bewerbern aus verschiede- Wahlbezirk 02 nen Wahlvorschlägen geben (Panaschieren) oder einem Bewerber Bad Elster, Grundschule, Hagerstraße 1, Aula barrierefrei bis zu drei Stimmen geben (Kumulieren). Der Wahlberechtigte gibt dabei seine Stimmen in der Weise ab, dass Wahlbezirk 03 er auf dem Stimmzettel den oder die Bewerber, dem oder denen er Bad Elster, Grundschule, Hagerstraße 1, Hort barrierefrei seine Stimme(n) geben will, durch Ankreuzen oder auf andere ein- deutige Weise kennzeichnet. Wahlbezirk 04 Bad Elster, OT Sohl, Jugendclub, August-Bebel-Straße 4 B 5.2 Bei der Ortschaftsratswahl Sohl: nicht barrierefrei Jeder Wähler hat drei Stimmen. Bei der Ortschaftsratswahl Sohl ist nur ein Wahlvorschlag zugelas- Wahlbezirk 05 sen. Daher enthält der Stimmzettel den für das Wahlgebiet zugelas- Bad Elster, OT Mühlhausen, Bürgerhaus, Brambacher Str. 18 senen Wahlvorschlag unter Angabe seiner Bezeichnung, die Fami- nicht barrierefrei liennamen, Vornamen und Beruf oder Stand in der zugelassenen Reihenfolge sowie drei freie Zeilen. In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 05. Mai 2019 übersandt wurden, sind der Wahlbezirk und der Wahl- Da nur ein Wahlvorschlag zugelassen wurde, findet eine Mehrheits- raum angegeben, in dem der Wahlberechtigte wählen kann. wahl statt. Es können die Bewerber, deren Namen im Stimmzettel aufgeführt sind und andere wählbare Personen gewählt werden. Der Der Briefwahlvorstand tritt zur Zulassung der Wahlbriefe für die Wahlberechtigte kann jedem Bewerber oder jeder anderen wählba- Kommunalwahlen am 26.05.2019 um 15:00 Uhr im Rathaus, Kirch- ren Person jeweils nur eine Stimme geben. Er gibt seine Stimmen in platz 1, 08645 Bad Elster 2. OG, Aufenthaltsraum zusammen. Um der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel 18:00 Uhr des selben Tages erfolgt an gleicher Stelle die Ermittlung a) einen Bewerber durch Ankreuzen oder auf andere eindeutige des Briefwahlergebnisses. Weise, b) wählbare andere Personen durch eindeutige Benennung auf den Die Briefwahlvorstände treten zur Zulassung der Wahlbriefe für die freien Zeilen Wahl zum Europäischen Parlament am 26.05.2019 um 15:00 Uhr im als gewählt kennzeichnet. Rathaus, Markt 1, 08626 /Vogtl., Ratssaal, 1. OG sowie im Be- legschaftsraum, 1. OG zusammen. Um 18:00 Uhr des selben Tages 5.3 Bei der Ortschaftsratswahl Mühlhausen: erfolgt an gleicher Stelle die Ermittlung des Briefwahlergebnisses. Jeder Wähler hat drei Stimmen. Der Stimmzettel enthält unter fortlaufender Nummer 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. 1. die für das Wahlgebiet zugelassenen Wahlvorschläge unter Anga- - Die Stimmzettel für die Wahl zum Europäischen Parlament sind be ihrer Bezeichnung und in der gemäß § 19 Abs. 5 und 6 Kom- von weißer Farbe, WO bestimmten Reihenfolge, - die für die Stadtratswahl von gelber Farbe, 2. die Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand in der zugelas- - die für die Kreistagswahl von rosa Farbe und senen Reihenfolge - die für die Ortschaftsratswahlen von grüner Farbe. 3. sowie drei freie Zeilen. Die Stimmzettel werden im Wahlraum bereitgehalten und dem Wäh- ler bei Betreten des Wahlraumes ausgehändigt. Da die Wahlvorschläge gemäß § 25 Abs. 2 KomWO nicht genügend Bewerber enthalten, findet eine Mehrheitswahl statt. Es können die 4. Bei der Wahl zum Europäischen Parlament: Bewerber, deren Namen im Stimmzettel aufgeführt sind und ande- Jeder Wähler hat eine Stimme. re wählbare Personen gewählt werden. Der Wahlberechtigte kann Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer die Be- jedem Bewerber oder jeder anderen wählbaren Person jeweils nur zeichnung der Partei und ihre Kurzbezeichnung bzw. die Bezeich- eine Stimme geben. Er gibt seine Stimmen in der Weise ab, dass er nung der sonstigen politischen Vereinigung und ihr Kennwort sowie auf dem Stimmzettel jeweils die ersten 10 Bewerber der zugelassenen Wahlvorschläge und a) einen Bewerber durch Ankreuzen oder auf andere eindeutige rechts von der Bezeichnung des Wahlvorschlagsberechtigten einen Weise, Kreis für die Kennzeichnung. b) andere wählbare Personen durch eindeutige Benennung auf den freien Zeilen Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem rech- als gewählt kennzeichnet.

Elsteraner Nachrichten 3 6. Jeder Wahlberechtigte kann – außer er besitzt einen Wahlschein – BEKANNTGABE nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerver- (gemäß § 21 Abs. 2 der Kommunalwahlordnung) zeichnis er eingetragen ist. Zur Wahl sind die Wahlbenachrichtigung sowie ein amtlicher Personalausweis oder Reisepass, bei ausländi- Sitzung des Gemeindewahlausschusses schen Unionsbürgern ein gültiger Identitätsausweis oder Reisepass, der Stadt Bad Elster mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgege- ben werden. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Bad Elster kommt am des Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Das Fotografieren und Dienstag, den 29. Mai 2019, 18:00 Uhr Filmen in der Wahlkabine ist verboten. im Ratssaal der Stadtverwaltung Bad Elster, Kirchplatz 1, 08645 Bad Elster 7. Wer einen Wahlschein für die Europawahl hat, kann an der Wahl durch persönliche Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des zu seiner 2. Sitzung zusammen. Wahlgebietes () oder durch Briefwahl teilnehmen. Die Sitzung ist öffentlich; es hat jedermann Zutritt.

Wer einen Wahlschein für die Kommunalwahlen hat, kann an der Tagesordnung Gemeindewahlausschuss: Wahl nur in dem für ihn kleinsten Wahlgebiet, - bei Wahlberechtigung nur für den Kreistag, das Gebiet des Wahl- 1. Begrüßung, Eröffnung der Sitzung kreises 3 des Vogtlandkreises, 2. Stadtratswahl Bad Elster - bei Wahlberechtigung für den Kreistag und den Stadtrat, das Ge- - Prüfung der Wahlniederschriften der Wahlvorstände auf Vollstän- biet der Stadt Bad Elster, digkeit und Ordnungsmäßigkeit - bei Wahlberechtigung für den Kreistag, den Stadtrat und den Ort- - Feststellung des Wahlergebnisses schaftsrat, das Gebiet der jeweiligen Ortschaft Sohl oder Mühlhau- 3. Ortschaftsratswahl Sohl sen - Prüfung der Wahlniederschriften der Wahlvorstände auf Vollstän- oder durch Briefwahl teilnehmen. digkeit und Ordnungsmäßigkeit - Feststellung des Wahlergebnisses 8. Wer durch Briefwahl wählen will, muss einen amtlichen Stimm- 4. Ortschaftsratswahl Mühlhausen zettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtli- - Prüfung der Wahlniederschriften der Wahlvorstände auf Vollstän- chen Wahlbriefumschlag beantragen und seinen Wahlbrief mit dem digkeit und Ordnungsmäßigkeit Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem - Feststellung des Wahlergebnisses unterschriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahlbrief- 5. Sonstiges umschlag angegebenen Stelle übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der an- Interessierte Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt Bad gegebenen Stelle abgegeben werden. Elster und ihrer Ortsteile sind recht herzlich zur öffentlichen Sitzung eingeladen. 9. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur per- sönlich ausüben. Dies gilt auch für Wahlberechtigte, die zugleich in Bad Elster, den 17.04.2019 einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union zum Euro- päischen Parlament wahlberechtigt sind. Ein Wahlberechtigter, der Uwe Pinkert nicht schreiben oder lesen kann oder durch körperliche Gebrechen Vorsitzender Gemeindewahlausschuss gehindert ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhal- ...... tung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geld- Die nächste Bürgersprechstunde strafe bestraft. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 StGB). mit Bürgermeister Olaf Schlott findet 10. Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststel- am 04.06.2019 von 16.00 - 19.00 Uhr statt. lung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts Um eventuell auftretende Wartezeiten möglich ist. im Rahmen der Bürgersprechstunde so gering wie möglich zu halten, bitten wir um kurze Terminvereinbarung im Vorfeld. Bad Elster, den 29. April 2019 Kontakt: Geschäftsstelle des Bürgermeisters – Monique Windisch Olaf Schlott Tel. (03 74 37) 5 66 10 Bürgermeister E-Mail: [email protected]

4 Elsteraner Nachrichten Regelung zu den Ruhezeiten – bitte beachten Verjüngungskur für den Wald wird gefördert Neue Aufrufe für Waldverjüngungsmaßnahmen und In der letzten Zeit häuften sich Beschwerden, wonach die in Bad Elster -bewirtschaftungspläne gestartet und den beiden Ortsteilen Mühlhausen und Sohl geltenden Ruhezeiten nicht ausreichend beachtet wurden. Dies betraf vor allem die zurücklie- Nach den enormen Sturm-, Schneebruch-, Dürre- und Borkenkäferschä- genden Osterfeiertage. den der vergangenen Monate in Sachsens Wäldern sind die Förderaufru- An Sonn- und gesetzlichen fe für den Waldumbau und die Waldverjüngung sowie die Ausarbeitung Feiertagen gilt die soge- von Waldbewirtschaftungsplänen mit hohen Budgets gestartet. Für den nannte Feiertagsruhe. Diese Waldumbau und die Waldverjüngung natürlicher Wälder stehen insge- wird sachsenweit einheitlich samt 3,5 Millionen Euro zur Verfügung. Bewilligt werden Anträge für geregelt im „Gesetz über Vorhaben, die in den Jahren 2019 bis 2021 durchgeführt werden sollen. Sonn- und Feiertage im Freistaat Sachsen“. An die- „Durch die großen Schäden in unseren Wäldern erwarten wir erheb- sen Tagen „…sind öffentlich lich mehr Anträge von privaten und körperschaftlichen Waldbesitzern, bemerkbare Arbeiten und die stabile arten- und strukturreiche, leistungsfähige Mischwälder auf sonstige Handlungen, die den Schadensflächen begründen wollen“, sagte Staatsminister Thomas geeignet sind, die Ruhe des Schmidt. Tages zu beeinträchtigen, verboten …“. (§ 4 Abs. 2 SächsSFG). „Wir wollen die Waldbesitzer dabei unterstützen, den bereits begonne- Außerhalb dieser Tage gelten die Regelungen der Polizeiverordnung der nen Waldumbau zu forcieren. Nur gemeinsam können wir unsere Wäl- Stadt Bad Elster, nachzulesen unter www.badelster.de/stadtverwaltung/ der gegen den Klimawandel wappnen und widerstandsfähiger gegen zu- rathaus/satzungen-formulare.html nehmende Stürme, Hitzephasen und Trockenperioden machen.“ Wir möchten alle Bürgerinnen und Bürger sowie Dienstleister bzw. Ge- werbetreibende im Zuge der gegenseitigen Rücksichtnahme nochmals In den Bereichen „Waldumbau außerhalb von Schutzgebieten“ und bitten, die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten und ein- „Verjüngung natürlicher Waldgesellschaften in Schutzgebieten“ werden zuhalten. Bodenvorarbeiten, Vorwuchsbeseitigung, die Saat und Pflanzung von Bäumen, erstmaliger mechanischer Wildschutz und mechanische Kul- Für Fragen wenden Sie sich gern an unser Ordnungsamt. turpflege im ersten Jahr sowie Fachplanungen und Gutachten gefördert. Kontakt: Stadtverwaltung Bad Elster Erstmals können auch Lärchenarten bei dem Waldumbau außerhalb von Ordnungsamt Schutzgebieten gefördert werden, die insbesondere bei der Auffors- Frau Heinl, Herr Keil tung großer Kahlflächen Vorteile bieten. Private und körperschaftliche Tel. 037437/56627 oder 56626 Waldbesitzer sowie anerkannte forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse können eine Anteilsfinanzierung von 75 Prozent der Nettoausgaben be- Vielen Dank! antragen...... Die Förderung zur „Ausarbeitung von Waldbewirtschaftungsplänen“ Naturbad Bad Elster - Schwimmbadaufsicht richtet sich vor allem an private Waldbesitzer mit einer Gesamtbetriebs- größe bis 50 Hektar. Es sind dabei die Ausgaben für die Waldbewirt- Der Stadtrat der Stadt Bad Elster bestellte in seiner Sitzung am 17. Ap- schaftungsplanung (Inventur, Planung, Kartenwerk und Flächenver- ril Siegfried Vorein zur Aufsichtsperson in unserem historischen Licht-, zeichnis) von 80 Prozent der Nettoausgaben förderfähig. Damit soll im Luft- und Schwimmbad. Kleinprivatwald die Grundlage für eine nachhaltige und besitzübergrei- Der Stadtrat sah es als notwendig und wichtig an, dass eine Person im fende Waldbewirtschaftung geschaffen werden. Antragsteller sind an- Bad regelmäßig, auch in den Wintermonaten, nach dem Rechten sieht erkannte forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse und Gemeinschaften und auch als Ansprechpartner dient. Für die Saisons 2017 und 2018 war privater Waldbesitzer. Waldbewirtschaftungspläne sollten aller zehn Herr Vorein bereits ehrenamtlich für die Stadt Bad Elster im Licht-, Jahre erstellt werden. Darin erfassen die Waldbesitzer ihre Bestände Luft- und Schwimmbad tätig und führte die ihm anvertrauten Aufgaben (Holzvorrat, Zuwächse usw.) und beplanen ihre Wälder (Nutzungsmen- gewissenhaft aus. gen, Pflanzflächen und Baumarten). Als erster Ansprechpartner für alle Fragen der Waldbewirtschaftung stehen der örtliche Revierförster bzw. der Forstbezirk des Staatsbetriebes Sachsenforst zur Verfügung. Vor Einreichen des Förderantrags ist eine Beratung der geplanten Maß- nahme mit dem zuständigen Revierförster unbedingt zu empfehlen. Bis zum 31. Juli 2019 können Förderanträge für diesen neunten Aufruf beim Sachsenforst gestellt werden.

Weiterführende Informationen: Bewilligungsbehörde: Staatsbetrieb Sachsenforst (Obere Forstbehörde – Außenstelle Bautzen) Telefon: 03591 2160 E-Mail: [email protected]

Staatsbetrieb Sachsenforst: www.sachsenforst.de. Wir freuen uns, dass sich Siegfried Vorein bereit erklärte, auch in den kommenden Jahren die Aufsicht des Naturbades zu übernehmen. Dafür Förstersuche: www.sachsenforst.de/foerstersuche möchten wir uns bei ihm recht herzlich bedanken! Aufrufe im Förderportal: http://www.smul.sachsen.de/foerderung/3527.htm Olaf Schlott Bürgermeister

Elsteraner Nachrichten 5 Entsorgungstermine für Mai und Juni 2019

Sohl und Mühlhausen Die nächsten Restabfall: 17.05., 01.06., 15.06. Biotonne: 16.05., 31.05., 14.06. Elsteraner Nachrichten Gelbe Säcke/Tonne: 24.05., 07.06., 21.06. erscheinen am 17. Juni 2019 Papierbehälter: 15.05., 29.05., 13.06. Bad Elster Redaktionsschluss: 3. Juni 2019 alle Straßen, außer den dann weiter folgend genannten Restabfall: 16.05., 31.05., 14.06. Biotonne: 16.05., 31.05., 14.06. Gelbe Säcke/Tonne: 24.05., 07.06., 21.06. Papierbehälter: 16.05., 31.05., 14.06.

Bad Elster, Am Kuhberg 14-74, 57-73 sowie Straße des Friedens 9-11, 22-26 Restabfall: 22.05., 05.06., 19.06. Biotonne: 16.05., 31.05., 14.06. Gelbe Säcke/Tonne: 24.05., 07.06., 21.06. Papierbehälter: 17.05., 01.06., 15.06.

Bad Elster, Am Kuhberg übrige sowie Straße des Friedens übrige Restabfall: 16.05., 31.05., 14.06. Biotonne: 16.05., 31.05., 14.06. Gelbe Säcke/Tonne: 24.05., 07.06., 21.06. Papierbehälter: 17.05., 01.06., 15.06.

Bad Elster, Hagerstraße 14-24 (gerade) sowie Johann-Christoph-Hilf-Straße 2 A Restabfall: 22.05., 05.06., 19.06. Biotonne: 16.05., 31.05., 14.06. Gelbe Säcke/Tonne: 24.05., 07.06., 21.06. Papierbehälter: 17.05., 01.06., 15.06.

Die Angaben haben wir nach bestem Wissen und Gewissen dem Abfall- wegweiser 2019 des Vogtlandkreises entnommen. Vielen Dank!

Kontakt bei Fragen: Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Abfallwirtschaft Stephanstraße 9, 08606 Oelsnitz Tel.: +49 (0) 3741 300-2271

Entsorgungstermine – wichtiger Hinweis

Im Amtsblatt 3/2019 hatten wir bereits Informationen über geänder- te Touren bei kleineren Straßen abgedruckt. Diese Informationen sind auch noch einmal nachzulesen auf unserer Homepage unter https://badelster.de/stadtverwaltung/rathaus/abfallentsorgung.html

6 Elsteraner Nachrichten Brunnenfest in Bad Elster vom 29. bis 30. Juni 2019

Das Flanieren in historischen Kostümen im Kurzentrum findet bei den Besuchern des Brunnen- festes jedes Jahr wieder regen Anklang. Wer auch gern einmal eine Zeitreise in Bad Elster un- ternehmen möchte, um das Brunnenfest aus einer etwas anderen Perspektive zu erleben, kann diese Reise in historischen Kostümen genießen. Es stehen verschiedene Kostüme zur Verfügung. Hier eine kleine Auswahl:

Auch für die jüngere bis junge Generation und die Herren stehen Kostüme zur Verfügung. So kann die ganze Familie über das Brunnenfest flanieren.

Haben wir bei Ihnen Lust und Inte- resse geweckt, so melden Sie sich bitte bis Ende Mai in der Stadtverwaltung Bad Elster bei Frau Gewinner, Tel.: 037437 - 566 25.

Elsteraner Nachrichten 7 Sommerfest im „Elsternest“ Osterferien im Hort

Bald ist es wieder soweit... Bei herrlichem Frühlingswetter verbrachten wir Man mag es kaum glauben, ein Jahr ist schon wieder einige schöne Tage in unserem Hort. Die Woche vorbei, und das traditionelle Sommerfest der „KITA begann mit einem Kinobesuch in Markneukir- Elsternest“ steht vor der Tür. chen, wo wir den Film „Rocca“ anschauten. Am Alle Akteure, Kinder, Eltern und Personal stehen wieder in den Startlö- Mittwoch hieß es dann ab in die Natur! Wandern, Eier werfen, Blümchen chern, wenn es am Samstag, den 25.05.2019 ab 14.00 Uhr heißt: sammeln zum Basteln und das schöne Wetter genießen standen auf unse- rem Plan. Am nächsten Tag wurde mit den gesammelten Blümchen und „In meinem Traum mach ich die Welt, gerade so, Blättern dann ge- wie mir´s gefällt“. druckt. Die Pflänz- chen legten wir auf Das bei diesem Thema der Phantasie keine Grenzen den Stoff und be- gesetzt sind, ist klar, und so dürfen alle gespannt deckten sie mit ei- sein, welche Highlights in diesem Jahr auf die nem Brettchen, auf kleinen und große Besucher warten werden. welchem dann mit Natürlich gibt es wieder ein tolles Programm einem kleinen Ham- unserer Kinder, die die Bühne wieder in bewährter Form mer geklopft wurde. rocken werden. Es warten zahlreiche Aktivitäten auf unsere Wenn man das gut Kinder, und auch für das leibliche Wohl wird wieder bestens gemacht hat, ent- gesorgt sein. Wir würden uns freuen, wenn unser Sommer- stand durch die aus- fest einmal mehr ein toller unvergesslicher Familiennachmittag tretenden Farbstoffe wird. das Abbild der Blüten und Blätter auf dem Stoff. Dieser Effekt war für Dabei hoffen wir auch in diesem Jahr auf unsere Sponsoren und uns sehr interessant und Helfer, ohne die so ein großes Fest nicht zu stemmen wäre. hat viel Spaß gemacht! Also auf Leute zum Sommerfest 2019 im Am Freitag konnten wir Gelände der KITA „Elsternest“. im Motorikpark noch Wir freuen uns auf alle Besucher. einmal unsere sportli- chen Fähigkeiten und Die Kinder und Mitarbeiter Fertigkeiten nach Lust der „KITA Elsternest“ und Laune ausprobieren und trainieren. Es waren ...... wieder schöne Ferientag, die wie immer viel zu schnell vergingen. Nun hat der letzte Abschnitt in diesem Schuljahr be- gonnen, welcher noch Wohnung gesucht einige Höhepunkte für uns bereit hält. Klas- Rentnerehepaar sucht 3-Zimmer-Wohnung senfahrten, Sommerfest in der Kita, Tag der of- im Raum Bad Elster, ca. 70-80 qm, mit Balkon, fenen Tür in der Schule evtl. mit Garage, möglichst kleinere Wohneinheit. und noch Vieles mehr erwartet uns und lässt die Zeit bis zu den Som- Telefon: 08082-271524 merferien bestimmt sehr schnell vergehen. Und darauf freuen sich die Kinderund das Team des Schulhorts Elsternest.

Ob für Azubi, Student, junge Leute oder jung Gebliebene

für Jedermann!

Besuchen Sie uns! Montag - Freitag 14.00 - 17.00 Uhr

8 Elsteraner Nachrichten Gemeinsam geht’s besser Obst und etwas Süßes. Frühjahrsputz am Schulzentrum Bad Elster Es ist ein schönes Gefühl, zusammen so viel Gutes ge- Unter diesem Motto trafen sich am Samstag, 6. April 2019 viele fleißige schafft zu haben! Helferinnen und Helfer bei strahlendem Sonnenschein auf dem Außen- Vielen Dank an alle, die uns gelände des Schulzentrums an diesem Tag so tatkräftig Bad Elster. Rund 90 Kinder, zur Seite standen und denen Eltern, LehrerInnen und die Lern– und Freizeitbe- ErzieherInnen beteiligten dingungen unserer Kinder sich an der Aktion "Gemein- so am Herzen liegen, dass sam geht's besser" von Bad sie auch ein bisschen Wo- Brambacher Mineralquellen chenende mal dafür opfern. und der Sternquellbrauerei . Alle waren voller Ganz lieb - Danke! Tatendrang und halfen flei- ßig mit. Auch Kinder und ...... Eltern der Evangelischen Oberschule Schöneck waren begeistert dabei. So wurden Fitnessmehrkampf der Grundschulen Zäune repariert, Spielgerä- am 12. April 2019 te und Hütten gestrichen, Kiesbetten aufgefüllt, Ra- Ein besonderer Wettkampf ist alle Jahre wieder der Fitnesswettkampf batten und Beete von Un- in Oelsnitz. kraut befreit, neue Beete Besonders deshalb, weil jeder Teilnehmer in 3 Disziplinen gute Leistun- angelegt, das grüne Klas- gen erbringen muss: Dreierhopp, Klettern und Linienlauf. senzimmer auf Vordermann Im Unterricht wird fleißig geübt, trotzdem ist das eine echte Bewäh- gebracht und der Sportplatz für die kommende Saison startklar gemacht. rungsprobe für unsere Kinder. Dort wurde unter Unter Hochspannung ging es also auf die Reise. Schon bei der Erwär- anderem die 100 mung war allen die Anspannung anzusehen. Dann ging es endlich los. Meter-Bahn neu Aufgeteilt in 3 Altersklassen Jungen und Mädchen absolvierte jeder die aufgezogen. Alles genannten Übungen. Das Klettern stellte sich wieder einmal als beson- war bestens durch ders schwierig heraus. Hier konnte man entscheidende Punkte holen. unseren Haus- Ein besonderes Lob verdienen unsere Erstklässler Hermine Bang und meister und den Miro Bauriedl. Sie kämpften eine Klassenstufe höher und lieferten tolle Bauhof der Stadt Leistungen ab. Im nächsten Jahr sind sie also auf jeden Fall gesetzt! vorbereitet – ein Aber auch alle anderen Kinder strengten sich nach Kräften an. dickes und liebes Am Schluss des Wettbewerbes fand noch eine Rundlaufstaffel statt. Je- Dankeschön an der aus der Mannschaft musste eine Runde in der großen Halle laufen die Männer! Wer und dann den Stab übergeben. eine kurze Pause Bei der Siegerehrung war die Freude sehr groß, als Helena Schneider brauchte, konn- und Janne Schweig die Goldmedaille in ihrer Altersklasse holten. Simon te sich mit Ge- Golbs schaffte Bronze. tränken von Bad Die Mannschaft erkämpfte in der Gesamtwertung den 4. Platz. Brambacher er- Herzlichen Glückwunsch! frischen. Für den kleinen Hunger gab es von un- serem Schulför- derverein Wie- ner mit Brötchen sowie frisches

Unser Team: Miro Bauriedl, Janne Schweig, Helena Schneider, Hermi- ne Bang, Tim Ilgmann, Simon Golbs, Charline Roth, Judy Dullies, Ole Schlott, Yannick Wollner, Anna Albrecht und eine weitere Schülerin

Elsteraner Nachrichten 9 Schulanmeldungen Wir pflanzen einen Baum für die Einschulung Am 16. April 2019 trafen sich unter diesem Motto die Kinder der Klas- im Schuljahr 2020/2021 sen 1a und 1b im Wald nahe der Freilichtbühne Bad Elster. Dort empfingen uns Familie Röh, der Revierförster Herr Haas-Zens und (betrifft Kinder, die in der Zeit vom sein Mitarbeiter Chris. 01.07.2013 bis 30.06.2014 geboren wurden) Nach der Begrü- ßung ging es gleich Werte Eltern, los mit dem bestens die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2020/2021 erfolgen bitte vorbereiteten Pro- im Sekretariat der Grundschule Bad Elster zu folgenden Terminen: gramm. Eine Klasse pflanz- Montag, 02.09. bis Freitag, 06.09.2019 07.30 – 11.30 Uhr te unter sachkun- Dienstag, 03.09.2019 zusätzlich 13.00 – 16.00 Uhr diger Anleitung Freitag, 06.09.2019 zusätzlich bis 14.00 Uhr durch Chris Weiß- tannen, die andere Sollte eine Anmeldung zu den vorgegebenen Terminen aus drin- Klasse machte sich genden Gründen nicht möglich sein, melden Sie sich bitte telefo- auf den Weg in den nisch im Sekretariat. Wald. Dort erfuh- Die Anmeldung des Kindes ist von beiden Sorgeberechtigten zu un- ren die Kinder jede terschreiben bzw. eine Vollmacht des nicht anwesenden Elternteils Menge Interessan- vorzulegen. tes über Tiere und Pflanzen des Waldes. Vieles wussten die Jungen und Das Schulanmeldungsformular sowie die ggf. zur Anmeldung be- Mädchen schon, nur das Wort „Kobel“ war totales Neuland. nötigten Vollmachten stehen bereits vorab auf unserer Homepage Unterwegs waren mehrere Stationen aufgebaut. Ein Domino wartete (www.grundschule-badelster.de  Organisation  Downloads / auf seinen Zusammenbau, Mooshäuschen wuchsen aus dem Boden und Formulare) zur Verfügung. Fichtenzapfen mussten auf eine Zielscheibe geworfen werden. Beson- Bitte bringen Sie zur Anmeldung unbedingt die Geburtsurkunde ders anspruchsvoll war die Längenbestimmung einer mächtigen Fichte. Ihres Kindes zur Einsichtnahme mit. Ganze 45 Meter ragt sie in die Höhe. Unsere Schätzungen waren nicht Es erfolgt an diesen Tagen lediglich die Anmeldung Ihres Kindes an weit entfernt! der Schule, noch keine Schuluntersuchung, sodass die Kinder nicht In der Halbzeit wurde gewechselt. Die Zeit verging wie im Flug. anwesend sein müssen. Aufgrund der am 01.08.2018 in Kraft getretenen neuen Fassung der Grundschulordnung hat die Schulanmeldung in der Zeit vom 01.08. bis 15.09. eines jeden Kalenderjahres zu erfolgen.

§ 3 Abs. 1 Satz 3 Grundschulordnung „Die Anmeldung soll im Zeitraum vom 1. August bis zum 15. Sep- tember erfolgen.“

§ 3 Abs. 2 Satz 1 und 2 Grundschulordnung „Kinder, die bis zum 30. Juni des folgenden Kalenderjahres das sechste Lebensjahr vollenden, sind durch die Eltern bei einer Grund- schule ihres Schulbezirkes anzumelden. Kinder, die das sechste Le- Zum Schluss gab es an der Waldhütte eine leckere Roster. Auch die Hün- bensjahr später vollenden, können angemeldet werden.“ din des Försters kam nicht zu kurz - irgendwo fand sie ein Würstchen. Nach der Auswertung erhielt jedes Kind noch einen Stoffbeutel mit klei- § 3 Abs. 3 Satz 1 Grundschulordnung nen Erinnerungen an diesen wunderbaren Tag. „Eltern, die ihr Kind an einer Schule in freier Trägerschaft angemel- Wir hoffen nun, dass unsere Bäumchen gut anwachsen und die ersten det haben, teilen dies mit Namen der Schule in freier Trägerschaft Tage unbeschadet überstehen. Sicher werden wir mit unseren Eltern einer Grundschule in öffentlicher Trägerschaft ihres Schulbezirkes noch oft wiederkommen, um nach ihnen zu schauen. Wenn alles gut schriftlich bis zum 15. September des Jahres, welches der Einschu- geht, wird aus unserem Bäumchen ein stattlicher Baum. lung vorausgeht, zu statistischen Zwecken mit.“ Weißtannen können 500 Jahre alt und 50 Meter hoch werden - da können wir nicht mithalten! § 3 Abs. 5 Satz 1 und 2 Grundschulordnung Wir sagen Familie Röh, Herrn Haas-Zens und Chris Danke für einen „Wünschen die Eltern, dass ihr Kind eine Grundschule besucht, die lehrreichen außerhalb des für sie maßgeblichen Schulbezirkes liegt, stellen sie und unver- unter Angabe der Gründe spätestens zum 15. Februar des Kalen- gesslichen derjahres einen Antrag auf Aufnahme an der Schule, die das Kind Tag im nach ihrem Wunsch besuchen soll. Wald. Für noch nicht schulpflichtige Kinder kann der Antrag auch nach diesem Die Kinder Termin gestellt werden.“ und Lehrer der Klassen 1a und 1b R. Weller der Grund- Schulleiterin Grundschule Bad Elster schule Bad Elster

10 Elsteraner Nachrichten Einsatzgeschehen der Feuerwehr Bad Elster mit Mitteleuropäische Meisterschaften Degen ihren Wehren von Sohl und Mühlhausen in Bautzen

Liebe Elsteraner Bürgerinnen und Bürger, Wie immer Anfang April trafen sich die besten Fechterinnen Mittel- deutschlands und der angrenzenden Länder Tschechien und Polen, in wie bereits in den letzten Elsteraner Nachrichten angekündigt erhaltet Bautzen zur Offenen Mitteleuropäischen Meisterschaften im Degen- Ihr das monatliche Einsatzgeschehen. fechten. In der A-Jugend der Damen fochten unter 29 Starterinnen auch Lucy Roth und Luisa Hammerschmidt von der SG Medizin Bad Elster 01.04.19 Alarmübung 18:00 Uhr mit. Mit je 4 gewonnenen Gefechten aus der Vorrunde, platzierte sich Die Freiwillige Feuerwehr wurde in die Vogtlandklinik zu einer gemein- Luisa & Lucy im vorderen Mittelfeld, um damit in die nachfolgende KO- samen Einsatzübung mit der Nachbarwehr von Adorf alarmiert. Gefechte zu gehen. Luisa gewann dort ihr erstes Gefecht gegen Emma Eine ausführliche Information erfolgte bereits in den letzten Elsteraner Thiele aus Oschatz mit 13:12, Lucy ihrs 15:7 gegen Nele-Gunde Zänker Nachrichten. aus Bischofswerda. Im 16. KO waren die Gefechte dann schwieriger. Lucy bekam es dann mir der späteren Zweiten Jara-Sophie Petersen aus 04.04.19 Technische Hilfe 20:02 Uhr Altenburg zu tun, das Gefecht verlor sie mit 5:15. Auch Luisa kam nicht Person in Not in der Bärenloh Siedlung mit eine 13:15 Niederlage gegen Luisa Ziegler vom Fechtclub Leipzig Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Unterstützung gerufen, um eine eine Runde weiter. Am Ende Platz 9 für Lucy Roth und Platz 10 für Luisa Tür zu öffnen. Hammerschmidt. Die erfochtenen Ranglistenpunkte reichten Luisa zur Nach erfolgreicher Türnotöffnung wurde die Einsatzstelle an die Polizei Nominierung für die Deutschen Meisterschaften Mitte Mai in Lever- übergeben. kusen. Für Lucy heißt es noch warten, als erste Nachrückerin für den Im Einsatz war die Feuerwehr aus Bad Elster mit 2 Fahrzeugen. sächsischen Fechtverband (SFV)...... 23.04.19 Technische Hilfe 18:05 Uhr Die Feuerwehr wurde über Funkmeldeempfänger alarmiert, da ein Dach am Bahnhof Bad Elster drohte, sich komplett abzudecken. Die alarmier- GEWERBERÄUME in BAD ELSTER, ten Einsatzkräfte sicherten das zum Teil abgedeckte Dach. geeignet als Büro oder Praxis, z.B. Massagepraxis, Ergotherapie, Im Einsatz war die Feuerwehr Bad Elster mit 3 Fahrzeugen, sowie die Fahrschule, Pfl egedienst etc. mit PKW-Abstellplatz 86 qm groß, Feuerwehr Mühlhausen. zentral gelegen, Erstbezug nach vollständiger Renovierung ab sofort zu vermieten. 23.04.19 Technische Hilfe 18:15 Uhr Die Feuerwehr Sohl wurde durch die Polizei angefordert, im Mittelweg Tel.0160/6843379, e-mail: [email protected] ein vom Sturm abgedecktes Dach zu sichern. Im Einsatz war die Feuerwehr Sohl mit 2 Fahrzeugen.

26.04.2019 Technische Hilfe 21:49 Uhr Person in Not in der Max-Höra-Straße Die Freiwillige Feuerwehr wurde zur Unterstützung gerufen, um eine Tür zu öffnen. Nach erfolgreicher Türnotöffnung wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Im Einsatz war die Feuerwehr aus Bad Elster mit 2 Fahrzeugen.

Am 27.04.2019 war die Stadt Bad Elster Gastgeber für die Weiterbil- dung der Jugendfeuerwehrwarte des Vogtlandkreises. Es wurden in 3 verschiedenen Fachgebieten Weiterbildungen angeboten. Die Themen befassten sich mit Finanzen, Erste Hilfe und Pädagogik. Im Anschluss fand in der Lehrküche der Grundschule die Diskussions- runde "Talk am Topf - Grill deinen Abgeordneten" statt. Hier hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, mit Kandidaten der Kreis- und Landtagswahl von Linken, Grünen, CDU, FDP und AFD beim ge- meinsamen Kochen ins Gespräch zu kommen.

In diesem Jahr nimmt die Jugendfeuerwehr Sohl wieder an der 48 h Aktion des Vogtlandkreises teil.

Diese wird dann im Rahmen der Feier zum 90-jährigen Bestehen der Feuerwehr Sohl am 01.06.2019 stattfinden.

Melanie Wolfram FF Sohl ......

Anzeigenschaltung unter: [email protected]

Elsteraner Nachrichten 11 Schmökern im Grünen ist wieder angesagt Andrang haben wir nicht gerechnet.“ Sagts, lächelt zufrieden und ist schon wieder unterwegs. Es ist wieder soweit. Ohne Bibliotheksausweis, ohne Leihfristen, rund um die Uhr und sieben Tage die Woche lädt die Lesebank im histori- schen Rosengarten Gäste wie auch Einheimische ein, zu stöbern, zu le- sen und zu tauschen. Wie auch schon in den letzten Jahren hält das Projekt der Stadtbibliothek und der Zweigstelle Bad Els- ter der Fachbibliothek So werden die Zimmer der Bewohner im Neubau aussehen. Ein Zimmer ist rund 18 qm groß und verfügt über eine eigene Nasszelle.

Anerkennende Worte kommen derweil von den Besuchern. „Hell“, „schön eingerichtet“, „Herrliche Lage“. Aber auch ein wenig Skepsis an- Umwelt von Mai bis Oktober eine gesichts der Baustelle: „Das soll bis August fertig sein?“ fragen sich vie- Auswahl an Literatur für jede Al- le Menschen. „Wird es“, beruhigt Reneé Möser, Planerin und Bauleiterin tersklasse und aus jedem Genre im Auftrag von MEDICLIN. „Wir sind im Zeitplan und wollen den Ter- bereit. min unbedingt halten.“ Rund 10 Millionen Euro investiert MEDICLIN Finden Sie in diesem Leseschatz Ihr Lieblingsbuch für den Sommer. in den Neubau. Aus den jetzt 54 Plätzen in der alten Residenz werden Viel Spaß wünschen die Bibliotheksteams 90 Plätze – in sechs Wohngruppen à 15 Bewohner. Zwei Wohngrup- pen werden für Bewohner mit Demenz eingerichtet. Die Einzelzimmer ...... der Bewohner sind in den drei „Fingern“ des Neubaus jeweils im Erd- geschoss oder ersten Obergeschoss angeordnet. Dazu kommen immer Neugierige stürmen Baustelle der neuen Freizeit und Gruppenräume, Dienstzimmer und Therapiezimmer. Durch die gewählte Bauweise haben halle Zimmer schöne große Fenster, die MEDICLIN Seniorenresidenz Brunnenbergblick viel Licht ins Zimmer lassen und natürlich einen schönen Ausblick. Bad Elster 16.15 Uhr verabschiedet sich der letzte Gast. Die Lose der Tombola „Des werd scho schee“, ist sich eine ältere Dame sicher, als sie das Mus- sind alle; die drei Hauptgewinne terzimmer im Neubau der MEDICLIN Seniorenresidenz Brunnenberg- – zwei Freikarten für die Solether- blick besichtigt. „Stimmt´s, Georg?“ Georg hört gar nicht zu. Er testet me, ein Sonntagsbrunch und ein gleich mal den bequemen Stuhl der nagelneuen Einrichtung. Lange hält Gutschein fürs Theater sind an die es ihn aber nicht auf dem Polster – dazu ist es ihm zu unruhig. Der glücklichen Gewinner ausgegeben Strom der Neugierigen reißt nicht ab. Etwa 800 Interessierte zählt das worden, das Buffet des Caterers Team um Heimleiterin Kerstin Männel bis zum Nachmittag. Schon eine „Weißes Rössl“ ist fast leer und es Viertelstunde vor dem of- kehrt für einen kurzen Moment fiziellen Beginn trafen die Ruhe ein in der Baustelle. Kerstin ersten Besucher des Tages Männel spendiert dem gesamten der offenen Baustelle ein. Team und allen Helfern ein Glas Den ersten Preis der Tombola, Und ab da ging es rund Sekt zum Dank. Danach packen 2 Freikarten für die Soletherme, auf der Baustelle der der noch alle fleißig an und räumen gewann Michelle Stöhr (Mitte; Seniorenresidenz mit dem auf. Ab Montag gehört die Baustel- Kerstin Schlegel links im Bild, traumhaften Blick über le wieder den Bauleuten. rechts Ute Wagenführer) das Tal. Georg nutze nach dem Rundgang noch die Ge- ...... legenheit, sich ausgiebig Treffpunkt zum Rundgang im künftigen über die Aufnahmebedin- Eingangsbereich der Seniorenresidenz. gungen, die Kosten und Rund 800 Interessierte kamen zum Tag der

Eine spirituelle Reise Sonja Gisela Franz die pflegerischen Ange- offenen Baustelle. durch das m ystische Land Bosn zu verschiedenen sp ien Eine sprituelleBauwerk Reiseektakuläre ... en und Kraftp n lätze bote zu informieren. „Ich die Menschheit kaum Ke n, von denen nntnis hat. Mit beeindru cken in den Erlebnissen brauch´s fei noch net. Ich will noch doheim wohne.“ Aber wenn, dann ... durch das mystische Landder äußeren Bosnienu zu ver- e nd innere ines Menschen, die n Welt Vorste weit über unser llungsve schiedenen spektakulärenvermittelt rmögenBauwerken hinausgehen, und wolle er schon jetzt Bescheid wissen, worauf es zu achten gilt. Kerstin die Au spirituelle Bereiche,torin di edas Eintauch en in noch verw vielen Me Kraftplätzen ... ehrt sind. Begegnungenn mischent Männel gibt freundlich Auskunft, teilt Informationsmaterial aus, legt fre mden Wesen und Reisen in Vergangenheit die paaren sich mit Gefühlseindrü cken die Interessentenliste bereit, lächelt schnell einem bekannten Gesicht die den Le in der Gegenwart, nz sern und den Lese Sonja Gisela FraArbeiten mit der geistigen Wrinnene das zu und ist schon wieder unterwegs zum nächsten Fragesteller. Gerade bringen und sie wieder in die ltM näheritte ihres Herzens führen. wird es wieder eng im künftigen Eingangsbereich, denn Judith Schlegel „Bewusstseinskraft im kommt mit etwa 25 weiteren neuen Besuchern zum Rundgang hinein, Land der verborgenen

Sonja Gisela Franz just im gleichen Augenblick, als Wolfgang Fischer mit seiner Gruppe Schaarschmidt_Bewusstseinskraft_Umschlag.indd Alle Seiten 18,90 ¤ ins Obergeschoss gehen möchte. Ute Wagenführer „parkt“ ihre Gruppe Welten“ erst einmal vor dem Monitor, auf dem die Filme zur neuen Seniorenresi- Die 2. Auflage ist erhältlich bei 04.10.17 10:41 denz Brunnenbergblick laufen. Zur Ruhe kommt das Team der Residenz Sonja Schaarschmidt - Praxis für Geistiges Heilen in Drochaus - Verlag PCC, Inh. H. Grimm in Kauschwitz, nicht, ein Schluck Wasser wird nebenbei getrunken. „Wir haben schon Tel: 037431 4192 oder beim auf viele Besucher gehofft“, sagt Ute Wagenführer, „aber mit diesem Syrauer Straße 5 - Tel: 03741 598838; E-Mail: [email protected]

12 Elsteraner Nachrichten Gemeinsam geht’s besser… Neues Staudenbeet am Flora-Tempel

…fanden am 13. April auch wieder viele Mitglieder von Jugendclub und Nicht nur unsere Gäste und Einwohner dürften sich über die beiden neu Freiwilliger Feuerwehr bzw. Jugendwehr Sohl, und räumten im Naturbad gestalteten Beete im Bereich vor dem Flora-Tempel freuen – nein – auch Sohl auf. An der gemeinsamen Aktion „Gemeinsam geht’s besser“ der die Bienen sind sicher glücklich darüber. Sternquell-Brauerei Mit Bedacht und besonderem Augenmerk auf bienenfreundliche Ge- und der Bad Bramba- wächse haben wir die cher Mineralquellen Gestaltung des Bereiches nehmen die Jugendli- im Frühjahr geplant und chen seit vielen Jahren umgesetzt. eifrig teil. Mit genauso viel Elan, Die Staudenmischung aber ganz alleine, ist besteht aus 26 verschie- seit ebenfalls vielen denen Arten. Diese Jahren Bernd Glas Kombination wurde an regelmäßig in freiwil- Fachhochschulen für ligem Einsatz, um den Gartenbau über mehrere Bahnhaltepunkt Sohl von Wildwuchs sowie Unrat zu befreien und so für Jahre getestet und ist für Reisende in Ordnung zu halten. diesen Standort sehr ge- Die Entsorgung des zusammengetragenen Grünabfalls und Mülls hat eignet. für die beiden Einsätze wieder der Stadtbauhof Bad Elster übernommen. Die Gewächse haben eine lange Blühzeit und warten auf mit kräftigen Farben. So fanden Son- nenhut, Indianernessel, Prärieampfer, Dreimasterblume, Goldrute und rotblättriger Bartfaden einen Platz. Die feine Struktur der Präriegräser verleiht dieser Mischung eine ganz besondere Note bis in den tiefen Winter.

Habt alle vielen Dank dafür!

Dr. Christian Warnecke Ortsvorsteher Sohl

......

Die Arbeiten abrunden wird noch eine mineralische Mulchschicht, die aufgetragen wird, wenn die neuen Pflanzen etwas an Größe gewonnen haben.

17. Bäder – Volleyball – Turnier Wir laden Sie ein in den nächsten Wochen die Entwicklung der neu ge- Samstag, 25. Mai 2019 stalteten Beete zu beobachten. Viel Freude! Andreas Porkert Leiter des Stadtbauhofes 10 Uhr Schulhof

Bad Elster Die Besucher sind herzlich willkommen. Elsteraner Nachrichten erhalten Sie als PDF im Internet unter: (Selbstgebackener Kuchen, Kaffee, Roster, Steaks und Getränke) www.badelster.de

Elsteraner Nachrichten 13 Vorsorgemappe für Unfall, Krankheit und die Aufkleber für die Wohnungstür und den Kühlschrank sind in der Lebensende jetzt erhältlich Mappe mit eingearbeitet. Die Mappen sind ab sofort in Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung Bei einem Unfall, einer Krankheit, im Pflegefall sowie am Lebensende sowie zum Downloaden unter www.pflegenetz-vogtland.de erhältlich. gut und richtig versorgt zu sein, ist der Wunsch eines Jeden. Deshalb Rückfragen und weitere Informationen können Sie auch direkt an das hat das Pflegenetzwerk Vogtlandkreis gemeinsam mit Vertretern der Pflegenetzwerk Vogtlandkreis unter 03741-3001503 richten. Ärzteschaft im Vogtland, dem Rettungszweckverband „Südwestsach- ...... sen“ sowie dem Amtsgericht, den regionalen Krankenhäusern und der Betreuungsbehörde diese Vorsorgemappe entwickelt. Alle wichtigen Informationen und persönlichen Wünsche können auf- Kreativer Kinder- Malwettbewerb in Bad Elster geschrieben und geordnet aufbewahrt werden und so im Notfall bei der Umsetzung der persönlichen Wünsche und Einleitung einer schnellen Bad Elster. „Ein schöner Familienurlaub“ - unter diesem Motto medizinischen Versorgung helfen. Eine kurze Beschreibung leitet den ruft die Senioren-Residenz „Haus am See“ jetzt zu einem großen Bürger an und gibt Hinweise, wo er sich bei Fragen hinwenden kann. Kinder-Malwettbewerb auf. Alle Kinder der Region sind herzlich Jeder Bürger sollte diese Vorsorgemappe gewissenhaft ausfüllen und bei eingeladen, ihre Bilder zu diesem Thema rund um Familienurlaube einem Klinikaufenthalt mitnehmen. Eine zusätzliche Möglichkeit zum in der Einrichtung abzugeben. Im Rahmen einer feierlichen Vernis- Abheften weiterer persönlicher Unterlagen, wie Arztbriefe, Entlassungs- sage am 14. Juni werden die schönsten Kinderbilder dann von der berichte, Medikamentenpläne, … befindet sich am Ende der Mappe. Bewohner-Jury gekürt. Ebenso können persönliche und spezielle krankheitsbedingte Hinweise eingetragen und dokumentiert werden. Ein Vordruck für eine Patien- Bunte Kunstwerke mit verschiedensten Motiven: Besonders ganz kleine tenverfügung sowie eine Vorsorgevollmacht ergänzen die Informations- Künstler erzählen mit ihren Malereien spannende Geschichten, Erleb- sammlung in der Mappe. nisse und Eindrücke des Alltags. Auf Papier gebracht entstehen dabei einzigartige Gemälde, die dann von den Eltern oder Verwandten oft bis ins Erwachsenenalter des Kindes aufgehoben werden und so ein Stück der kindlichen Fantasie bewahren. Unter dem Motto „Ein schöner Fa- milienurlaub“ ruft die Senioren-Residenz „Haus am See“ darum zum großen Kinder-Malwettbewerb auf. Dabei können die jungen Künstler die für sie schönsten und eindrücklichsten Momente im Urlaub mit ih- rer Familie bildlich festhalten – und ihrer Kreativität dabei freien Lauf lassen. Die Kunstwerke werden dann ab 03.Juni in den Räumen der Residenz ausgestellt. „Unsere Senioren freuen sich schon sehr auf die zahlreichen bunten Bil- der, die ihren Weg in unsere Residenz finden“, sagt Einrichtungsleiterin Birgit Dräger, wir hoffen auf zahlreiche Bilder von Kindern aus der Re- gion, örtlichen Kindergärten und Grundschulen.“ Bereits im letzten Jahr war der Kinder-Malwettbewerb ein voller Erfolg. „Es ist faszinierend, mit wie viel Begeisterung und Kreativität die Kinder ihre Kunstwerke gestalten“, sagt Birgit Dräger. Einen feierlichen Abschluss findet die Kunstausstellung der Einrich- tung am Freitag, den 14. Juni. Im Rahmen einer Vernissage werden die schönsten Werke von einer Bewohner-Jury gewählt und die Gewinner des Mal-Wettbewerbs gekürt. Los geht die Preisverleihung um 14:30 Uhr in der Senioren-Residenz „Haus am See“ in der Robert-Koch-Str. 3. „Wir freuen uns auf viele Gäste in unserer Einrichtung – Teilnehmer des Wettbewerbs und natürlich auch Freunde und Verwandte“, sagt Birgit Dräger, „auf unsere jungen Besucher warten viele spannende Überra- schungen und Preise.“ Die Bilder der kleinen Künstler können ab sofort an der Rezeption der Senioren-Residenz „Haus am See“, Robert-Koch-Str. 3, abgegeben wer- den. Einsendeschluss ist der 03. Juni 2019. Bitte nicht den Name, Tele- fonnummer und das Alter des Kindes auf dem Bild vergessen, damit die Gewinner informiert werden können.

Zusätzlich ist eine Checkliste für einen Krankenhausaufenthalt eingear- ...... beitet. Auch wird das Thema Lebensende und Tod in der Vorsorgemappe angesprochen. Persönliche Vorstellungen und Wünsche zur Beerdigung können festgehalten und aufgeschrieben werden. Ein besonderes Augenmerk möchten wir auf die „Notfalldose im Kühl- schrank“ richten, welche auch in der Vorsorgemappe mit integriert ist. „Im Notfall zählt jede Sekunde“ – um in dieser Situation eine schnelle König Mineralöle GmbH und kompetente Hilfe abzusichern, soll die Notfalldose im Kühlschrank Dorfstr. 1 helfen. Der Notarzt erkennt bereits beim Betreten der Wohnung an der 08233 Treuen Haustür, mittels des Hinweisschildes, dass in der Kühlschranktür eine OT Hartmannsgrün Tel.: (03 74 68) 23 62 Dose mit allen notwendigen Informationen bereit steht. Er kann so Fax: (03 74 68) 23 75 schnell auf die individuelle Situation eingehen und Erste Hilfe leisten. www.koenig-heizoel.de Alle notwendigen Anleitungen, Einlegeblatt für die Notfalldose sowie [email protected]

14 Elsteraner Nachrichten Seniorengemeinschaft „Oberes Vogtland“ e.V.

Wir, die Seniorengemeinschaft „Oberes Vogt- land“ e.V. sind seit Oktober 2015 als gemeinnütziger Verein im Oberen Vogtland tätig, der Generationen verbindet und dabei Nachbarschaftshilfe organisiert. Trotz aller Bemü- hungen ist es uns noch nicht gelungen, unseren Bekanntheitsgrad im ge- wünschten Umfang zu steigern. Aus diesem Grund bewarben wir uns Ende des letzten Jahres für den erstmals verliehenen "Social Award" des Rotary Club Vogtland Schloß Voigtsberg.

Am 04. Januar 2019 er- hielten wir die Nachricht einer der Preisträger zu sein und erfuhren von der Gelegenheit, unseren Ver- ein im Rahmen eines Club- meetings den Mitgliedern des Rotary Club Vogtland Schloß Voigtsberg, vor dem Präsidenten Dr. Hans Neuser, zu präsen- tieren.

Am 27. März 2019 fand die Preisverleihung des 1. „Social Award“ im Landratsamt in Plauen statt. Eine große Zahl von Mitgliedern der einzel- nen Rotary Clubs aus dem sächsischen und bayrischen Vogtland kamen zusammen, um die „Heimlichen Helden des Vogtlandes“ mit dem „So- cial Award“ zu ehren. Unter der Schirmherrschaft von Landrat Rolf Keil wurden drei „Social Awards“ und ein Sonderpreis verliehen.

Wir, die Seniorengemeinschaft „Oberes Vogtland“ e.V., wurden mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Der mit 2.000 € dotierte Preis kommt un- serem noch jungen Verein sehr zu Gute, da wir uns mit unserer Mitglie- derzahl von rund 70 Mitgliedern, noch nicht selbst finanzieren können. Wir danken unseren Mitgliedern für die bisherige gelungene Vereinsar- Lieber Kunde, beit und hoffen auch 2019 auf einen regen Mitgliederzuwachs, vor allem auch in Oelsnitz/V., wo wir 2019 Fuß fassen und unsere Leistungen an- wir laden Sie herzlich zu unserer bieten wollen. Daher auch unser Aufruf: „WER MÖCHTE MIT UNS GEMEIN- SAM NEUE WEGE GEHEN“? Der wendet sich bitte an info@senio- HAUSMESSE rengemeinschaft-ovl.de oder per Telefon an 037423 300065. am Freitag, dem 17. Mai Der Vorstand und Samstag, dem 18. Mai 2019, AUSSTELLUNGEN IN BAD ELSTER: jeweils von 10 - 17 Uhr ein.

26.04.19 - 14.06.19 »TROPFENWEISE« Bestaunen Sie bei einem Glas Sekt Highspeed-Fotografie von Dieter Gölzenleuchter (Büttelborn) die neuesten Brillentrends bei Fassungen Königliches Kurhaus Bad Elster, Mo. - Fr. 09.00 - 17.00 Uhr und Sonnenbrillen.

27.04.19 - 23.06.19 »LIQUID-ART« Es erwarten Sie Marken wie s. Oliver, Liebeskind, HIS und Daniel Hechter. Zeitgenössische Wassermalerei von Andreas Claviez (Plauen) KunstWandelhalle Bad Elster, Mi. - Fr. 14.00 - 17.30 Uhr / Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie. Sa., Sonn- und Feiertag: 09.30 - 12.00 und 14.00 - 17.30 Uhr Ihr Team von Op� k Blickfang in Bad Elster Daniela Hertzsch und Mareike Wollner 01.01.19 - 31.12.19 SÄCHSISCHES BADEMUSEUM BAD ELSTER: Inh. Daniela Hertzsch „Elsters Glanz auf den Quellen der Gesundheit”, Große Erlebnis- Augenop� kermeisterin ausstellung auf zwei Etagen!, KunstWandelhalle Bad Elster, Badstrasse 3, 08645 Bad Elster Mi. - Fr. 14.00 -17.30 Uhr / Tel. 037437-2687 Sa., Sonn- und Feiertage: 09.30 - 12.00 und 14.00 - 17.30 Uhr www.op� k-blickfang.com

Elsteraner Nachrichten 15 Osterfest mit Flüchtlingsfamilien in Bad Elster Menschen und Einrichtungen gesponserten Osternester versteckt. Bald waren die Nester gefunden, gerecht verteilt und lösten große Freude Seit 2016 das vierte Jahr in Folge bereitete der „Helferkreis für die Ar- aus; ein eben- beit mit Flüchtlingen" auch in diesem Jahr für den Vormittag des zwei- falls gestifte- ten Osterfeiertags tes Frühstück eine gemeinsam schloss sich Gestaltung für an. Ausge- Flüchtlingsfami- klungen ist lien in Bad Elster der Vormittag und besonders mit Kreisspie- für deren Kinder len im kleinen vor. Die Planun- Kirchenpark. gen gehen einige Es stimmt uns Wochen zurück dankbar, den und erfolgen auf Flüchtlings- Grund der Er- familien nach fahrungen ver- viel belasten- gangener Jahre. Dazu kommt der Helferkreis immer wieder monatlich den Fluchterfahrungen ein Stück unbeschwerte Kindheit zu vermitteln. zusammen. Schon das Gemeinsame dieser Mitarbeiter ist eine Berei- Wir danken weiterhin für alle Gaben aus der Bevölkerung. Bargeldspen- cherung für alle Beteiligten. Besonders wertvoll ist uns die Tätigkeit des den sind im bisherigen gesamten Zeitraum in Höhe von 4.265 € einge- von der Stadtverwaltung angestellten Herrn Danny Richter für „Soziale gangen. Sie können auf das Konto bei der Evang.-Luther. Kirchgemein- Arbeit am Kuhberg“. Einige der Familien sind seit vier Jahren bei uns, de eingereicht werden. ein anderer Teil der Sparkasse Vogtland Belegung fluktuiert IBAN DE61 8705 8000 3723 0003 38 bei einer ständigen BIC WELADED1PLX Gesamtzahl von ca. Verwendungszweck: ASYL 60 Personen. Zahl- reiche Kinder sind in Sie bekommen von Kita und Schule in- der Kirchgemeinde tegriert. Als Flücht- eine Spendenquit- linge anerkannte Er- tung ausgestellt. wachsene besuchen Mit jeder Spende Integrationskurse helfen Sie mit, dass und bereichern da- das Projekt ASYL nach den Arbeits- gelingt. Danke! markt. Am Ostermontag Der Helferkreis versammelte sich zunächst ein Team des Helferkreises bei schönstem Sonnen- Fotos: Bastian Pi- schein vor dem Wohnblock Am Kuhberg 62 mit den erwartungsvollen och, Ulrike Bär Familien zu einem Spaziergang durch die Kurstadt, passierte dabei den und Rudolf Endler Osterbrunnen am Goethedenkmal und kam dann zum Kirchgemein- dezentrum. Dort hatte ein anderes Team bereits die von gebefreudigen ......

Kreisverband Oelsnitz/V. e.V. Ihr Pfl egedienst in Bad Elster/Oberes Vogtland Ihr Fahrdienst – Wir machen Sie mobil Telefon: 037437 - 3451 oder 0171 72 93 131 Telefon: 037421-4970 oder 0171 46 54 411 o Pfl egeberatung o Krankenfahrten o Häusliche Krankenpfl ege o Rollstuhlfahrdienst o Demenzbetreuung, Hausnotruf o Beförderung im Tragestuhl o Verhinderungspfl ege o Reisedienst und o Zusätzliche Betreuungsleistungen Ausfl ugsfahrten Beschäftigung, Spazieren gehen, Vorlesen o Berufs- und Schülerverkehr 08645 Bad Elster, Am Kuhberg 62, www.drk-oelsnitz.de o Fahrten zur Kurbehandlung

16 Elsteraner Nachrichten dem gibt es umfassende Informationen auf der Internetseite www.vogt- landauskunft.de oder bei den freundlichen Mitarbeiterinnen der Touris- mus- und Verkehrszentrale Vogtland (TVZ) unter 03744 / 19449. 2.000 Bushaltestellen werden schrittweise umgestaltet Verkehrsverbund Vogtland weist darauf hin, dass Buslinie und Ziel künftig interimsweise in den Fahrplankästen zu finden sind

Auerbach. Der Verkehrsverbund Vogtland hat bereits mit Vorarbeiten begonnen, gut 2000 Haltestellenschilder im gesamten Vogtland umzu- gestalten. Damit werden diese flott gemacht für das am 13. Oktober star- tende neue „Vogtlandnetz 2019+“.

Die jetzige knapp 30 Jahre alte Haltestelleninfrastruktur muss mit einer Übergangslösung für das neue Vogtlandnetz vorbereitet werden. Das ist keineswegs eine ideale Lösung, aber in der Praxis für die nächsten Mo- nate nicht anders händelbar, heißt es mit Bitte um Verständnis aus dem Verkehrsverbund. Hier hat man in den letzten Monaten mit einem Halte- stellenkonzept an einer Übergangslösung und schrittweisen Umsetzung Wie in der Fotomontage werden die Haltestellenschilder im Vogtland gefeilt. Schrittweise deshalb, weil die Menge an Haltestellen verteilt von bald weiß aussehen, die Linien-Nummern und Fahrtziele der alten und Neumark bis Bad Brambach und von Morgenröthe bis Pausa nicht in neuen Linien sind in den Schaukästen darunter zu erkennen.“ Fotomon- der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober umzurüsten wären. „Wichtig ist, tage: VVV / Brand-Aktuell dass den Fahrgästen die benötigten Informationen an allen Haltestel- len jederzeit zur Verfügung stehen. Sowohl die, die noch bis 12.10.19 Rückfragen bitte an: Verkehrsverbund Vogtland GmbH aktuell sind, als auch diejenigen mit Gültigkeit ab 13.10.19.“, so VVV- Kerstin Büttner - Leiterin Kommunikation, Marketing und Vertrieb Geschäftsführer Sebastian Eßbach. Göltzschtalstraße 16, 08209 , Telefon: 03744 / 83020 Wie erfolgt die Neugestaltung der Haltestellenschilder? - Als erstes werden die Zielangaben, wie zum Beispiel „V-79 Klin- genthal“ weiß überklebt. Es wird also keine Zielangabe auf den Hal- testellenschildern mehr geben, da die jetzigen Liniennummern ab 13.10.19 nicht mehr gelten. Der alte Fahrplankasten bleibt weiterhin am Haltestellenmast ver-

schraubt, in diesem kann der bis 12.10.2019 gültige Fahrplan bis zum Freude am Fahren letzten Tag eingesehen werden. - Gleichzeitig wird als zweites ein neuer zusätzlicher Fahrplankasten am Haltestellenschild befestigt. Der bleibt zunächst leer und wird zu einem späteren Zeitpunkt, wenn die Fahrpläne druckreif sind, eben- falls sukzessive befüllt. Dann sind in den neuen Fahrplankästen die Zielangaben für die neuen Linien ab 13.10.2019 und die neuen Fahr- pläne zu lesen. Die Fahrgäste werden gebeten, stets auf den Gültig- keitsvermerk der Fahrpläne zu schauen, um nicht irrtümlicherweise die Fahrzeit aus dem momentan nicht gültigen Fahrplan abzulesen, wenn an den Haltestellen eben zwei Fahrpläne gezeigt werden. - Der dritte Schritt erfolgt später. Dann wird das Vogtland vollkommen neue Haltestellenschilder erhalten – modern, mit neuen Fundamen- ten und mit den nötigen barrierefreien Elementen. Die Investition von DIE LEGENDE rund 2 Millionen Euro wird gefördert. Sie löst unmittelbar die ge- schilderte Interimslösung ab, die gestalterisch wahrlich nicht schön IM NEUEN GLANZ. ist. Die Haltestellenerneuerung nebst Tiefbauarbeiten wird dann in DER NEUE BMW 3er. den Jahren 2020 bis 2024 realisiert. Aus Aufwandsgründen sollen die neuen Zielangaben für die Inte- Der BMW 3er ist der Inbegriff von purer Fahrfreude und rimszeit an den alten Haltestellenschildern nicht angebracht werden, sportlichem Design. Diesen Anspruch setzt auch die neueste Generation der ultimativen Sportlimousine konsequent fort: sondern vielmehr ab 2020 Geld und Kraft in die neue Beschilderung Mit seiner stilprägenden Designsprache und einer Vielzahl an investiert werden. Die Zielanzeige bleibt also solange „weiß“, bis das optionalen intelligenten Assistenten macht der neue BMW 3er komplette Haltestellenschild durch ein neues ersetzt wird. jede Fahrt zum Erlebnis. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie jetzt eine Probefahrt bei uns. Der Verkehrsverbund sagt zu: Alle derzeit geltenden Fahrpläne, Hin- weise und Übersichten werden bis zur Fahrplanumstellung in den alten Kästen sichtbar sein. Die neuen Angaben werden rechtzeitig in den neu- en Fahrplankästen aushängen. www.bmw-strauss.de [email protected] Alle Fahrgäste können sich also gut und umfassend an den Haltestellen Autohaus Strauß GmbH Firmensitz . Pausaer Str. 190 . 08525 Plauen . Tel.: 03741 5574-0 zu Zielen, Linien und Fahrzeiten im „Vogtlandnetzes 2019+“ informie- Filiale Zwickau . Werdauer Str. 164 . 08060 Zwickau . Tel.: 0375 440066-0 ren. Darüber hinaus empfiehlt der VVV die Veröffentlichungen in den Filiale Auerbach . Willy-Brandt-Str. 11 . 08209 Auerbach . Tel.: 03744 8359-0 Medien, beispielsweise auch im Kundenmagazin „Vischelant“. Außer-

Elsteraner Nachrichten 17 18 Elsteraner Nachrichten AWO Vogtland Bereich Reichenbach e. V. Mobile Jugendarbeit Adorf und Bad Elster Kessel 8 (Vereinsheim Kleintierzüchter) 08645 Bad Elster

Der Jugendtreff der AWO ist wie folgt geöffnet: Hallo Ihr lieben Leut! Kommt und macht mit. Kontaktstelle Mobile Jugendarbeit: mittwochs von 13.30 – 15.00 Uhr Auch 2019 wollen wir etwas bewegen. Offener Raum für Jugendliche: mittwochs von 15.00 – 17.00 Uhr Jugendtreff: mittwochs von 17.30 – 21.00 Uhr Habt Ihr Lust gemeinsam etwas zu radeln zu quatschen oder freitags von 17.00 – 22.00 Uhr einfach mal sich kennen zu lernen? Ansprechpartner: Jens Eichelberger (Dipl.-Sozialpädagoge) Das Rad und einen Helm solltet Ihr haben und alles andere 0152-29 28 00 76 kann man besprechen. Ach ja, wann, wo und wie lange usw.? ......

Immer 14-tägig, Sonntag's ab 14.00 Uhr für ca. 2 Stunden.

Denkt bitte an witterungsgerechte Bekleidung. Treffpunkt ist unter dem Bademantelgang zwischen Albertbad und Soletherme.

Die nächsten Termine sind der 19.05.19 und 02.06.19.

Möchte mit allen die sich mit den Rad bewegen eine Freizeit-Rad-Gruppe bilden. Das ist natürlich völlig unabhängig vom Alter und auch für Familien gedacht. Wer mehr wissen möchte bitte mal melden unter Mail. [email protected] oder Mobil +49 179 4185 488 ,Frank Zaumseil, Bad Elster Bahnhofstraße 17.

Ich glaube, das kann was werden Frank

©www.ClipartsF·ee.de

Anzeigenschaltung unter: 0 37 41 / 59 88 38

©www.ClipartsF·ee.de

Mundartliches Wörterbuch Sieglinde Röhn: „Mundartliches aus dem Vogtland“ Der Gebrauch der vogtländischen Mundart wird immer seltener. Im ländlichen Raum kommen mundartliche Wörter vor allem bei älteren Leuten im täglichen Sprachgebrauch noch vor. Da immer mehr Menschen in anderen Regionen Arbeit finden, wird der vogtländische Dialekt nach und nach verdrängt. Deshalb hat Frau Sieglinde Röhn mundartliche Wörter und Ausdrücke aus dem Kernvogtländischen gesammelt und aufgeschrieben. Dagmar Sachse, Am Badeplatz, 08645 Bad Elster erhältlich bei: BUCHHANDLUNG Mundartliches aus dem Vogtland 8,90 ¤ Sieglinde Röhn Telefon: 03 74 37 / 27 28

Elsteraner Nachrichten 19 Interessantes und Wissenswertes

Veranstaltungsprogramm in der 19:30 »Wiener Melodien« Soirée mit dem Ensemble Melange der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle Donnerstag, den 16.05.2019 Verantwortlich: 19:30 »Zigeunerliebe« Soirée mit der Chursächsischen Cafémusik, Chursächsische Veranstaltungs GmbH KunstWandelhalle (Geschäftsführender Intendant: GMD Florian Merz) Freitag, den 17.05.2019 Badstraße 25, 08645 Bad Elster 19:30 D'ARTAGNAN: »In jener Nacht« Musketier-Rock, Support: Gossenpoeten, König Albert Theater Tickethotline: +49 (0) 37437 · 53 900 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Trio Vivace Besucheradresse & Schriftverkehr: der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon am Badeplatz Touristinformation Bad Elster Samstag, den 18.05.2019 Königliches Kurhaus 19:30 »Die Vögel« Thriller von Conor McPherson, Berliner Kriminal- Badstraße 25 theater / Wolfgang Rumpf, Regie, König Albert Theater 08645 Bad Elster Sonntag, den 19.05.2019 E-Mail: [email protected] 19:00 »Broadway's Best« Die große Musicalrevue Musical Company Leipzig / Chursächsisches Salonorchester / Ekkehard Meister, Öffnungszeiten: Leitung, König Albert Theater täglich von 10.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Montag, den 20.05.2019 Diese Zeiten gelten auch an Feiertagen. 19:30 MICHÉLE RÖDEL & RADIM VOJÍŘ: »Die gute Nacht, die ich Dir sage« Romantischer Liederabend zum 123. Todestag von Ermäßigungen: Clara Schumann /Michéle Rödel, Sopran (Plauen) / Radim Vojíř, Für Kurkarteninhaber ist der Besuch der Früh- und Nachmittags- Klavier (), König Albert Theater konzerte, sofern nichts anderes angekündigt, unentgeltlich. 16:00 »Elster im Spiegel der Badekultur« Themenführung zur Ge- Bei eintrittspflichtigen Veranstaltungen wird in der Regel auf die sundheitstradition Bad Elsters, KunstWandelhalle Kurkarte eine angemessene Ermäßigung gewährt. Besitzer der Dienstag, den 21.05.2019 VogtlandCard, der EnviaCard, des Egronettickets und der Leser- 14:00 »Kraftwerksführung«, Fernheizwerk Bad Elster karte der Freien Presse erhalten beim Kauf der Karte in der Touris- 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Trio Vivace tinformation Bad Elster und an der Theaterkasse im König Albert der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon am Badeplatz Theater auf den nicht ermäßigten Eintrittspreis einen Rabatt (ausge- 19:30 SCARLETT O' & JÜRGEN EHLE, Lieblingslieder / Scarlett nommen kulinarische Veranstaltungen). Seeboldt & Jürgen Ehle, Theatercafé Bitte zeigen Sie deshalb dem jeweiligen Kontroll- und Kassenperso- Mittwoch, den 22.05.2019 nal unaufgefordert Ihre Eintrittskarte vor. 14:30 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Vivace der Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant & Café 19:30 HEIKE-ANGELA MOSER & DAVIDE OSELLAME: »Polo- Samstag, den 11.05.2019 naise für den Ur-Ur-Uropa Robert Schumann« Klavierkonzert 10:00 »Führung durch das König Albert Theater« Theaterführung auf zwei Flügeln mit vier Händen zum 105. Geburtstag des König durch die hist. Publikumsbereiche, König Albert Theater Albert Theaters /(Schumann - Schubert) / Heike-Angela Moser, 19:30 RÜDIGER HOFFMANN: »Alles mega« Comedy, König Al- Klavier (Ur-Ur-Ur-Enkelin von Robert Schumann / München) / bert Theater Davide Osellame, Klavier (Italien), König Albert Theater 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Chursächsi- Freitag, den 24.05.2019 schen Klaviertrio, Musikpavillon am Badeplatz 19:30 GOLDMEISTER: »Alles Gold Tour 2019« Hip-Hop trifft 13:30 »Heilquellen & Moor« Führung, Touristinformation Swing, König Albert Theater Sonntag, den 12.05.2019 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Konzertmeis- 19:00 »Große Johann-Strauß-Gala« Heiteres Musik-Theater, terquartett der Churs. Philharmonie, Musikpavillon a. Badeplatz Chursächsischer Hofballverein | Chursächsisches Salonorchester Samstag, den 25.05.2019 | KM Georg Stahl, Conférencier | Almut Seidel, Leitung, König 10:00 »Führung durch das König Albert Theater« Theaterführung Albert Theater durch die hist. Publikumsbereiche, König Albert Theater 10:00 »Slawisches Blut« Matinee mit dem Trio Divertimento der 19:30 FRITZ KARL & TANGO DE SALÓN: »Du hörst mir ja doch Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle nie zu« Verissimo-Lesung mit Tangomusik / Fritz Karl, Rezita- Montag, den 13.05.2019 tion (Österreich) / Tango de Salón (München) / Peter Gillmayr, 16:00 »Auf königlichen Spuren« Historische Stadtführung durch die Violine & Leitung, König Albert Theater Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, Touristinformation 19:30 »Konzert« Kammerorchester Plauener Musizierfreunde, St. Tri- Dienstag, den 14.05.2019 nitatiskirche Bad Elster 16:00 »Blick hinter die Kulissen« Theaterführung durch die hist. Pu- Sonntag, den 26.05.2019 blikumsbereiche inkl. Bühnentechnik, König Albert Theater 19.00 DÉSIRÉE NICK: »Die letzte lebende Diseuse – Blandine Re- 19:30 KRISHN KYPKE: »Rucksackreisen und andere Katastro- loaded« Glamouröse Kabarett-Revue, König Albert Theater phen« Musikalischer Reisebericht, Königliches Kurhaus 10:00 »Klavierromantik im Quartett« Chursächsische Matinee im 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Trio Vivace Rahmen des 28. Sächsischen Mozartfestes mit dem Chursächsi- der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon am Badeplatz schen Klavierquartett, KunstWandelhalle Mittwoch, den 15.05.2019 15:00 »Heiteres und Besinnliches zur Frühlingszeit« Chorkonzert 14:30 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Divertimento mit dem Zwickauer Singekreis Zwickauer Singekreis / Bernd der Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant & Sattler, Klavier / Petra Mrzyglod, Moderation / Dr. Gerd Stiehler, Café Dirigent, KunstWandelhalle

20 Elsteraner Nachrichten Montag, den 27.05.2019 19:00 »Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung« Kantorin Dorothea 19:30 »Im weißen Rössl« Soirée mit der Chursächsischen Cafémusik, Sandner & Géza Nemeth, St. Trinitatiskirche Bad Elster KunstWandelhalle Freitag, den 07.06.2019 16:00 »Ein Königreich für einen Garten« Geführter Parkspaziergang 19:30 »Rigoletto« - Premiere, Oper von Giuseppe Verdi, F. X. Saldy durch die Kgl. Anlagen Bad Elsters, Touristinformation Theater Liberec (Tschechien) / Oldřich Kříz, Regie / GMD Flori- Dienstag, den 28.05.2019 an Merz, Dirigent, König Albert Theater 19:30 »Neuseeland« Dia-Multivisionsschau von Sigrid Wolf-Feix 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Trio Diver- (Hof), Königliches Kurhaus timento der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon am 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Trio Vivace Badeplatz der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon am Badeplatz Samstag, den 08.06.2019 Mittwoch, den 29.05.2019 10:00 »Führung durch das König Albert Theater« Theaterführung 14:30 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Divertimento durch die hist. Publikumsbereiche, König Albert Theater der Churs. Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant & Café 19:30 KATRIN WEBER: »Sie werden lachen« Eine kabarettistische 19:30 MOSEN'S BRASS BAND: »Mosen Querbeats« Big-Band-Kon- Lesung, König Albert Theater zert / Mosen’s Brass Band d. Julius-Mosen-Gymn. Oelsnitz/V. / 15:00 JAZZ BIG GANG (Tschechien) Promenadenkonzert, Musikpa- Ralf Fengler, Leitung und Moderation, König Albert Theater villon am Badeplatz Donnerstag, den 30.05.2019 Sonntag, den 09.06.2019 10:30 / 12:15 / 17:35 / 18:15 »Auf Himmelfahrt: Mit Volldampf nach 10:00 -17:00 »16. EQUIPAGE BAD ELSTER - EDLE PFERDE & Bad Elster!« Historischer Dampfzug macht in Bad Elster Stati- HISTORISCHE KUTSCHEN« Das Familien-Pfingstevent im on, Bahnhof Bad Elster Vogtland mit großer Kutschpräsentation, Traditionsfahrt & bun- 10:00 »Die schönsten Suiten für Violoncello« Matinee mit KM Georg ter Nachmittagsveranstaltung!, Bad Elster Stahl (Violoncello), KunstWandelhalle 20:00 BEATRICE EGLI, Schlager-Pop-Show mit Wohlfühlgarantie, 19:30 »O sole Mio - Die großen Melodien« Soirée mit dem Konzert- NaturTheater meisterquartett der Chursächs. Philharmonie, KunstWandelhalle Montag, den 10.06.2019 10:00 »Himmelfahrtsgottesdienst« mit dem Posaunenchor Bad Elster, 11:00 GÄSTE SPIELEN FÜR GÄSTE, BOSCH ORCHESTER Musikpavillon am Badeplatz BAD HOMBURG (Baden-Württemberg), Promenadenkonzert, 17:00 Saisoneröffnung NaturTheater Bad Elster 2019, DIE KAS- Musikpavillon am Badeplatz TELRUTHER SPATZEN, Das große Volksmusikfest, Die Kas- 15:00 BLASORCHESTER /V., Promena- telruther Spatzen (Südtirol), NaturTheater denkonzert, Musikpavillon am Badeplatz 14:00 ERLEBNIS OLDTIMER: FRÜHJAHRSTREFFEN DER Dienstag, den 11.06.2019 SKODA-OLDTIMER IG DEUTSCHLAND, Oldtimerpräsen- 19:30 MISIA FURTAK & HANIA RANI, Neo-Klassik (Polen), tation vor dem Königlichen Kurhaus, Park vorm Königl. Kurhaus KunstWandelhalle Freitag, den 31.05.2019 16:00 »Ein Königreich für einen Garten« Geführter Parkspaziergang 19:30 ARNULF RATING: »Tornado« Politkabarett, König Albert durch die Kgl. Anlagen Bad Elsters, Touristinformation Theater Mittwoch, den 12.06.2019 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Chursächsi- 14:30 »Klassikkränzchen« Cafékonzert mit dem Trio Vivace der schen Klaviertrio, Musikpavillon am Badeplatz Chursächsischen Philharmonie, »Waldquelle« Restaurant & Café Samstag, den 01.06.2019 19:30 »Beethoven in Love« Soirée mit dem Konzertmeisterquartett der 15:00 GÄSTE SPIELEN FÜR GÄSTE, MUSIKVEREIN RÜDE- Chursächsischen Philharmonie, KunstWandelhalle NAU (Bayern), Promenadenkonzert, Musikpavillon a. Badeplatz Donnerstag, den 13.06.2019 20:00 KARAT, Sommer-Open-Air, NaturTheater 19:30 Konzert des Kammerorchesters Plauener Musizierfreunde Sonntag, den 02.06.2019 19:00 Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung - Kantorin Dorothea 10:00 »Scherz, Scherzo, Divertimento« Matinee mit dem Konzert- Sandner & Géza Németh meisterquartett der Chursächs. Philharmonie, KunstWandelhalle 19:30 »Orgelvesper« - Dekanatskantorin Constanze Schweizer -Elser 19:00 »Mozart goes Jazz« Klavierrecital mit dem Pianisten Radim Vo- aus Selb jir (CZ), KunstWandelhalle 19:00 Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung - Kantorin Dorothea 15:00 »Die goldene Gans« Open-Air-Märchen für die ganze Familie, Sandner & Géza Németh Landesbühnen Sachsen/Felsenbühne Rathen/ Peter Kube, Regie, Freitag, den 14.06.2019 NaturTheater 19:30 ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN: »Mitten ins Herts« Montag, den 03.06.2019 Musik-Kasperett, König Albert Theater 16:00 »Auf königlichen Spuren« Historische Stadtführung durch die 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit der Chursächsi- Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, Touristinformation schen Cafémusik, Musikpavillon am Badeplatz Dienstag, den 04.06.2019 Samstag, den 15.06.2019 16:00 »Blick hinter die Kulissen« Theaterführung durch die hist. Pu- 15:00 »Quellenzauber« Brunnenkonzert mit dem Trio Divertimento blikumsbereiche inkl. Bühnentechnik, König Albert Theater der Chursächsischen Philharmonie, Marienquelle 15:00 »Kurpark Klassik« Promenadenkonzert mit dem Konzertmeis- 20:00 HOT CHOCOLATE, Die Disco-Legende live in Bad Elster terquartett der Chursächsischen Philharmonie, Musikpavillon (England), Support: Sevenheat, NaturTheater am Badeplatz 19:30 »Orgelvesper« Dekanatskantorin Constanze Schweizer-Elser 19:30 THEATERCLUB: THE SIX PICKLES, Akustische Beatmu- (Selb), St. Trinitatiskirche Bad Elster sik, Theatercafé 13:30 »Heilquellen & Moor« Führung, Touristinformation Mittwoch, den 05.06.2019 Sonntag, den 16.06.2019 19:30 »Ein Sommer auf der Krim« Dia-Ton-Show von Nina & Tho- 19:00 PETER WITTMANN & DAS BALLHAUSORCHESTER: mas W. Mücke (Berlin), Königliches Kurhaus »Wir sind so scharf auf Erika …« Heiter-frivole 20er-Jahre- Donnerstag, den 06.06.2019 Revue, König Albert Theater 19:30 »Sonne, Mond und Sterne« Soirée mit der Chursächsischen 10:00 »Trio Romanzen« Matinee mit dem Trio Vivace der Chursächsi- Cafémusik, KunstWandelhalle schen Philharmonie, KunstWandelhalle

Elsteraner Nachrichten 21 Ev.-Luth. St. Trinitatis Kirche Bad Elster Donnerstag, 06.06. 19:00 Uhr Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung - Kantorin Dorothea Sandner & Géza Monatsspruch für Mai 2019 Németh Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. 2Sam 7,22 Samstag, 15.06. 19:30 Uhr Orgelvesper - Dekanatskantorin Constanze Schweizer -Elser aus Selb ► Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten: Donnerstag, 20.06. 19:00 Uhr Kleine Orgelmusik mit Kirchenführung Sonntag, 12.05. 09.30 Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation – - Kantorin Dorothea Sandner & Géza Pfr. Geipel Németh Freitag, 17.05. 19.00 Uhr LobPreisGottesdienst im Gemeindezentrum - Pfr. Geipel ► Andachten in den Seniorenheimen Sonntag, 19.05. 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst - Seniorenresidenz Pfr. J. Fleischer „Alloheim“ Donnerstag 16.05. - 10.00 Uhr Sonntag, 26.05. 09.30 Uhr Gottesdienst - Pfr. Geipel und Seniorenresidenz Dipl.-theol. Maxi Gütter „Brunnenbergblick“ Donnerstag 13.06. - 10.30 Uhr 10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Kapelle ****** in Raun –Präd. C. Zimmer Öffnungszeiten des Pfarramtes: Donnerstag, 30.05. 09.00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt in Sohl - • Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr • Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr Schwimmbad Festzelt – Pfr. Geipel • Freitag 09.00 – 11.00 Uhr 10.00 Uhr Gottesdienst zu Himmelfahrt auf dem Sprechzeiten des Pfarrers: • Dienstag 16.00 – 18.00 Uhr Badeplatz – Diakon i. R. Roßbach ****** Sonntag, 02.06. 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst - Pfr. Zimmer Anschriften: Freitag, 07.06. 15.30 Uhr Andacht an der Kreuzkapelle am Brun- Ev.-Luth. Pfarramt Bad Elster Verwaltungsangestellte nenberg (nur bei trockenem Wetter) Kirchstr. 10, 08645 Bad Elster D. Wunderlich Sonntag, 09.06. 09.30 Uhr Festgottesdienst zum Pfingstsonntag - Email: [email protected] Tel. 03 74 37 / 21 27 Pfr. G. Geipel Fax 03 74 37 / 53 12 90 Montag, 10.06. 10.00 Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst der Pfarrer Gunther Geipel Kirchner U. Grahl Schwesterkirchgemeinden mit Jubel- Tel. 03 74 37 / 53 12 89 Pfarrbüro Tel. 03 74 37 / 46 56 3 konfirmation in der Kapelle in Raun – Kurseelsorger Pfarrer Dieter Zimmer Friedhofsmitarbeiter U. Grahl Pfr. Zimmer und Pfr. Geipel Tel. 03 74 38 / 21 97 11 Tel. 03 74 37 / 46 56 3 Sonntag, 16.06. 09.30 Uhr Familiengottesdienst – Pfr. Geipel Kantorin Dorothea Sandner Gemeindepädagogin und Team Tel. 03 74 67 / 20 66 3 Romy Wohlfarth Freitag, 21.06. 19.00 Uhr LobPreisGottesdienst im Tel: 03 74 21 / 25 16 3 Gemeindezentrum - Pfr. Geipel In jedem Gottesdienst in Bad Elster eingeschlossen: Kindergottesdienst ......

► Herzliche Einladung zu den regelmäßigen Veranstaltungen: montags 17.30 Uhr Gebetskreis im Gemeindezentrum dienstags 15.15 Uhr Christenlehre Klassen 1-3 im Gemeindezent- Römisch-Katholische Kirche »St. Elisabeth« rum großer Saal (nicht in den Ferien) an Sonn- und Feiertagen 10.00 Uhr Gottesdienst dienstags 16.15 Uhr Kinderchor Probe für Schulkinder ab der 1. Katholisches Pfarramt „St. Josef“ Klasse im Gemeindezentrum großer Saal Elsterstraße 30 (nicht in den Ferien) Pfarrer Günther Eichholz mittwochs 15.30 Uhr Von Anfang an mit Musik für Eltern mit Kin- 08626 Adorf/Vogtland NEU ab 08.05.2019 dern von 0 – 3 Jahren (nicht in den Ferien) mittwochs 16.00 Uhr Musikalische Früherziehung Telefon: 037423/2296 (nicht in den Ferien) Sprechzeiten nach Vereinbarung mittwochs 18.00 Uhr Gemeindegebet in der Kirche mittwochs 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindezentrum – NEU ab 08.05.2019 Kreuzzimmer (nicht am 29.05.) mittwochs 20.00 Uhr Gospelchorprobe im Gemeindezentrum donnerstags 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht Kl. 7 u. 8 (nicht in den Ferien) donnerstags 18.00 Uhr Flötenkreis im Gemeindezentrum donnerstags 18.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindezentrum donnerstags 19.45 Uhr Kirchenchorprobe im Gemeindezentrum

► Weiter laden wir herzlich ein: Frauenkreis Dienstag, 14.05. 16.00 Uhr im Gemeindezentrum Seniorenkreis Mittwoch, 29.05. 14.30 Uhr Am Kuhberg 62 Männerkreis Freitag, 31.05. 19.00 Uhr im Gemeindezentrum ****** ► Kirchenmusikalische Veranstaltungen in der St. Trinitatiskirche Bad Elster Samstag, 25.05. 19:30 Uhr Konzert des Kammerorchesters Plauener Musizierfreunde

22 Elsteraner Nachrichten Die Stadtbibliothek informiert Carmen Korn: „Zeiten des Aufbruchs“ Im zweiten Teil der Trilogie erzählt Korn von der deutschen Nachkriegs- „Es gibt mehr Schätze in Büchern zeit. als Piratenbeute auf der Schatzinsel ... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum Inger-Maria Mahlke: „Archipel“ jeden Tag deines Lebens genießen!“ Ein europäischer Familienroman. Walt Disney Stephen Hawking: „Kurze Antworten auf große Fragen“ Aktuelle Neuerwerbungen: Das Vermächtnis von Stephen Hawking : ein aufrüttelnder Appell an politische Machthaber und jeden Einzelnen von uns, unseren bedrohten Michelle Obama: „Becoming“ Planeten besser zu schützen. Die Autobiografie der ehemaligen First Lady der USA. Sybille Rentzsch Sebastian Fitzek: „Der Insasse“ Leiterin Stadtbibliothek Psychothriller ......

Elena Uhlig : „Mein Gewicht und ich“ Die bekannte Schauspielerin erzählt lesenswert und witzig von ihren Impressum Versuchen, sich vom Diät-und Fittnessdruck zu befreien. Herausgeber: Stadt Bad Elster Carmen Rohrbach: „Solange ich atme“ Auflage: 3.200 Exemplare monatlich, kostenlose Zustellung Angetrieben von dem Wunsch, die Welt zu bereisen, wagte Carmen Erscheinung: Rohrbach mit 25 Jahren die Flucht aus der DDR. In ihrem Buch erzählt Verantwortlich für den amtlichen Teil, sie ihre abenteuerliche Lebensgeschichte. einschließlich der Veröffentlichungen der Stadtverwaltung: Bürgermeister Olaf Schlott oder sein Vertreter im Amt, Kirchplatz 1, Veit Etzold: „Tränenfänger“ 08645 Bad Elster, Tel. (037437) 5 66 20 Thriller. Gesamtherstellung/Anzeigenteil: PCC - Printhouse Colour Concept GmbH, Fasendorf · Dorfstraße 6, 08539 Rosenbach/Vogtl., Michael Tsokos: „Dem Tod auf der Spur“ Tel. 0 37 41 / 59 88 38 • Fax 0 37 41 / 59 88 37, E-Mail: print@ Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner schildert zwölf mysteriöse pccweb.de; Bildquellen/Grafiken: designed by freepik, pixabay Todesfälle, die alle von ihm selbst untersucht wurden. Anzeigenannahme unter: Tel. (03741) 59 88 38, E-Mail: [email protected] Alexander Gorkow: „Hotel Laguna“ Gorkow – preisgekrönter Reporter- kehrt nach mehr als 30 Jahren an Orte seiner Kindheit zurück.

Sabine Kornbichler: „Das böse Kind“ Sie suchen ein originelles, Kriminalroman. außergewöhnliches und einzig- artiges Geschenk? Dann haben Bettina Pohlmann: „Frühstück mit Giraffen“ wir die Lösung für Sie! 7 Reisetaschen, 5 Kontinente, 154 Tage – eine Familie reist um die Welt.

Melanie Raabe: „Die Wahrheit“ Thriller. Historische Zeitungen Juliet Ashton: „Das Glück wohnt in der Ivy Lane“ Eine Liebesgeschichte. Verschenken Sie doch eine originale, histori- sche Zeitung Ihres Wunschtages, anlässlich John Grisham: „Forderung“ Geburtstagen, Jubiläen oder Jahrestagen. Ein hochaktueller Roman um Gier, Betrug und Rache. Bei uns bekommen Sie eine Zeitung Angela Steidele: „Anne Lister“ Eine erotische Biografie. von fast jedem Tag der letzten 100 Jahre! für 38,00 € (inkl. MwSt.) Ulrich Strunz: „Das schlaf gut Buch“ Besser schlafen, optimal regenerieren, hellwach durch den Tag.... Ihre Zeitung ist auf Wunsch in einer Geschenkmappe für 18,00 € erhältlich. Viveca Sten: „Mörderisches Ufer“ Kriminalroman. PCC - Printhouse Colour Concept Inhaber: Helko Grimm Carmen Korn: „ Töchter einer neuen Zeit“ Syrauer Straße 5 Carmen Korn verwebt deutsche Vergangenheit mit vier bewegten Frau- 08525 Plauen - Kauschwitz enleben. Tel: 0 37 41/59 88 38 Fax: 0 37 41/59 88 37 Michael Robotham: „Die Rivalin“ E-Mail: [email protected] Thriller.

Elsteraner Nachrichten 23 REISEBUERO-KOCZY.de • 3x im Vogtland Thomas Cook Thomas Cook Am Dittrichplatz Rosa-Luxemburg-Str. 12 Äußere-Reichenbacher-Str. 64 Neundorfer Str. 35 08606 Oelsnitz/ V. 08529 Plauen/ ELSTER PARK 08523 Plauen Tel.: 037421-23314 Tel.: 03741-4060762 Tel.: 03741-27430 Fax: 037421-22630 Fax: 03741-4060763 Fax: 03741-27431 koczy-reisen(at)t-online(.)de koczy-reisen-elsterpark(at)t-online(.)de koczy-reisen-plauen(at)t-online(.)de

MEHRTAGESFAHRTEN 2019 JUNI 2019 21.06-23.06. Zur BUGA 2019 3 Tage ab 299,- € Deutschland 23.06-29.06. Solina See & Waldkarpaten 7 Tage ab 599,- € Polen 24.06-04.07. Von Schweden nach Norwegen 11 Tage ab 1619,- € Norwegen BUS- 25.06-29.06. Radreise Mecklenburger Seenplatte 5 Tage ab 529,- € Deutschland 25.06-06.07. „Die Königstour“ Rumänien 12 Tage ab 1099,- € Rumänien Unsere Unsere REISEN für Sie!

JULI 2019 01.07-07.07. Radreise Alpen - Adria 7 Tage ab 849,- € Italien 03.07-07.07. Flusskreuzfahrt Mosel – Rhein – Main 5 Tage ab 924,- € Deutschland 04.07-08.07. „Dampfbahn-Erlebnis“ Slowenien 5 Tage ab 599,- € Slowenien 07.07-12.07. Zwischen Großglockner und Dolomiten 6 Tage ab 499,- € Österreich 07.07-13.07. Inselhüpfen an der Nordsee 7 Tage ab 779,- € Deutschland 13.07-19.07. Normandie – Bretagne – Insel Jersey 7 Tage ab 899,- € Frankreich 15.07-22.07. „Route Des Grandes Alpes“ 8 Tage ab 1119,- € Frankreich 23.07-27.07. „Zum Rhein & an den Bodensee“ 5 Tage ab 489,- € Deutschland 28.07-01.08. Paris & Schlösser der Loire 5 Tage ab 499,- € Frankreich 28.07-01.08. Radwandern in Südböhmen 5 Tage ab 419,- € Tschech. Republik 30.07-04.08. Grandiose Gletscher der Schweiz 6 Tage ab 829,- € Schweiz

AUGUST 2019 18.08-22.08. Die schönsten Ostseeinseln 5 Tage ab 579,- € Deutschland 18.08-23.08. Holländische Impressionen 6 Tage ab 759,- € Niederlande Veranstalter: Reiseplus, Plauen Veranstalter:

Weitere interessante Angebote und Reisen finden Sie auf unserer Internetseite. Beratung und Buchung in Ihrem freundlichen Reisebüro Koczy! Limitierte Angebote. Druckfehler und Zwischenverkauf vorbehalten - nur solange der Vorrat reicht

24 Elsteraner Nachrichten