AZ 3900 Brig Montag, 20. März 2006 Auflage: 26 849 Ex. 166. Jahrgang Nr. 66 Fr. 2.—

www.walliserbote.ch Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40

«Qualität statt Quantität» KOMMENTAR Xtremer Oberwalliser Landwirtschaftskammer (OLK) tagte in Fiesch Leichtsinn! F i e s c h. – (wb) «Keine Ab- Auch in diesem Jahr bewie- striche bei der Qualität und auf sen die weltbesten Freeri- Marken und Ursprungsbezeich- der am Xtreme in Verbier nung setzen», rief Nationalrat ihr Können am Nordhang Hansjörg Hassler den Oberwal- des 3222 Meter hohen Bec liser Bauern an der OLK-Gene- des Rosses. ralversammlung in Fiesch in Die wilden Fahrten über Erinnerung. «Auf Qualität statt Felswände und durch me- auf Quantität achten», ist auch tertiefen Schnee sind spek- die Meinung von Landwirt- takulär. Wer sich in solcher schaftsminister Jean-Michel Ci- Manier ins Tal stürzt, Hans Henzen, Forstrevier na. Befasste sich der Tagesrefe- braucht nebst Können vor Lötschental. Foto wb rent und engagierte Bündner allem auch viel Mut – und Bauernpräsident Hassler mit wohl auch Glück, damit er Weiter unter den aktuellen Sachgeschäften wieder heil unten ankommt. in der bäuerlichen Bundespoli- Das Xtreme zeigt aber Druck tik: «Auf Bern allein kann man auch, dass wir in einer Zeit L e u k e r b a d.– (wb) An sich nicht verlassen», so stellte leben, in der nur noch das der Spitze des Oberwalliser Staatsrat Cina die Grundzüge Extreme gut genug ist. Forstvereins (OFV) kam es des neuen Walliser Landwirt- Freilich wird immer und zu einem Wechsel. Nach dem schaftsgesetzes vor. Dieses soll immer wieder betont, dass Rücktritt von Peter Aschilier nach der Vernehmlassung im solche Freiritte nichts für aus Fieschertal wählte die Frühjahr schon 2007 in Kraft Normalsterbliche sind. Generalversammlung den treten. Die bisher sektoriell aus- Nur: Auch die sehen die bisherigen Vizepräsidenten gerichteten Politiken wie Land- Bilder am TV oder live in und Aktuar Hans Henzen aus wirtschaft, Regionalentwick- Verbier. Wiler zum neuen Präsiden- lung und Forstgesetzgebung Beim nächsten tragischen ten. An der Versammlung sollen durch eine angepasste Unglück abseits der Pisten wurde einmal mehr deutlich, und koordinierte Raumpla- fragen sich dann wieder al- dass die Waldwirtschaft noch nungspolitik für den ländlichen le, wie um Himmels willen mehr unter Druck geraten Raum ersetzt werden. Diese po- jemand auf die Idee kom- wird. Vor allem die Subventi- litische Herausforderung ist ei- men konnte, einen derart onspolitik bereite den Wald- ne klare Vision des Departe- gefährlichen Hang zu be- pflegern Sorge. Seite 7 mentschefs. Seite 5 Das neue Gesetz kommt 2007. Staatsrat Jean-Michel Cina beim Referat vor der OLK in Fiesch. Foto wb fahren. Herold Bieler Wieder ganz oben FC Sitten: Leaderposition in der CL erneut übernommen

(wb) Der FC Sitten steht wieder dort, wo er anhand seiner Mög- lichkeiten eigentlich hingehört: An der Spitze der Challenge League. Der Schritt dazu ent- sprach einer echten Reifeprü- fung: Beim zweiten Vergleich innert vier Tagen mit dem FC Winterthur (nach dem 1:0-Sieg im Cup-Halbfinal) war erneut viel Geduld erforderlich. Vor 7800 Zuschauern erlöste ein Neuer mit dem 1:0 sein Team: Marco Schneuwly erzielte sein erstes Tor für den FC Sitten, Sé- bastien Meoli doppelte mit dem 2:0 nach. Möglich machte die Übernah- me der Spitzenposition erst Lausanne-Sport, das gegen Staats-, Gemeinde- und Schulvertreter in den neuen Schulzimmern von Eggerberg. Foto wb Schlusslicht Meyrin nicht über ein 1:1 hinauskam. Neben dem FC Sitten erwies sich auch Lu- Im Glauben an das Dorf zern als Gewinner der 22. Run- de, das erstmals seit 14 Jahren wieder beim Nachbar Kriens Eggerberg konnte sein neues Schulhaus einweihen gewann. Jean-Michel Tchouga E g g e r b e r g. – (wb) Nach nur kurzer Bauzeit konnte die Gemeinde Eggerberg das neue Schulhaus erzielte das einzige Tor der Par- seinem Zweck übergeben und am letzten Samstag offiziell einweihen. Eine Innovation, welche als kla- tie. Damit blieb das Team von re Basis für die Zukunft gelten soll. Die Einweihungsfeier demonstrierte auch den Glauben an das Dorf Trainer René van Eck zum 18. und damit die Schule von Eggerberg. Der Neubau wurde dank dem Kantonsbeitrag und einer grosszü- Mal in Folge ungeschlagen, ei- gigen Unterstützung zahlreicher Spender möglich. Seite 11 ne grosse Serie. Seite 13 Skaljic klärt gegen Bengondo: Sitten ist Leader. Foto Keystone WALLIS WALLIS SPORT Die Sorgen der Autofahrlehrer UNIA kämpft für Alcan-Angestellte Naters und der Fehlstart

Bei den Autofahrlehrern ste- Die Schliessung der Elektro- Dem FC Naters ist der Rück- hen die Zeichen auf Sturm: lyse in Steg hat die Gewerk- rundenstart gründlich miss- Preiszerfall, weniger Fahr- schaft UNIA nicht verhindern lungen, gegen den Tabellen- schüler, mehr Fahrlehrer, vie- können. An der GV in Naters zweiten Etoile Carouge setzte le Privatlernfahrten und ein (Bild: UNIA-Oberwallis-Prä- es eine 0:4-Heimniederlage nationaler Verband erst im sident Stefan Furrer) stellte ab. Eine Stunde lang blieb das Aufbau. Jetzt fordert man ob- man klare Forderungen. Die Spiel ausgeglichen, dann kam ligatorischen Fahrunterricht Alcan soll sich an einem Alu- es zum Einbruch. Von den und eine Reduktion der priva- Cluster beteiligen. Entlassun- Neuen (Bild: Markovic) ver- ten Lernfahrten. Hoffnungen gen sollen keine erfolgen, da- mochte noch keiner entschei- setzt man auf WAB4u, die für soll man sich für Verset- dende Impulse zu verleihen, neue Zwei-Phasenausbildung zungen und Frühpensionie- Naters bleibt in der 1. Liga für Neulenker. Seite 6 rungen einsetzen. Seite 10 unter dem Strich Seite 14 AUSLAND Walliser Bote Montag, 20. März 2006 2

NOTIERT Weltweit Revolution? Nein, Jobs! Protestaktionen Geiseldrama nach N e w Y o r k / L o n d o n . – 20 Stunden beendet (AP) Zum dritten Jahrestag B r ü s s e l. – (AP) Die belgi- Die Unruhen in Frankreich haben nur oberflächlich des Irak-Kriegs haben zehn- sche Polizei hat am Sonntag tausende Demonstranten in al- nach 20 Stunden eine Geisel- Gemeinsamkeiten mit den Studentenprotesten von 1968 ler Welt einen Abzug der in- nahme in einem Brüsseler Ho- ternationalen Truppen gefor- tel beendet. Dort hatte sich ein P a r i s. – (AP) Tränengas und dert. In London versammelten 55-jähriger Mann seit Samsta- Steine. Studenten und Schüler sich am Samstag rund 15000 gnachmittag mit seiner zwei- liefern sich Strassenschlachten Menschen und marschierten jährigen Tochter in einem Ho- mit der Bereitschaftspolizei. In zu einer Kundgebung am telzimmer im 17. Stock ver- den Strassen der Hauptstadt Trafalgar Square. In den US- schanzt und damit gedroht, werden wieder Barrikaden er- Metropolen New York, Bos- das Zimmer in die Luft zu richtet, Universitäten im ton, Chicago, Los Angeles sprengen. Es wurden aber kein ganzen Land besetzt. Wird der und San Francisco gingen tau- Sprengstoff odere andere Waf- März 2006 zu dem, was der sende Kriegsgegner auf die fen gefunden. Das Kind wurde Mai 1968 gewesen ist? Zwar Strasse. Am Sonntag demons- danach von Ärzten untersucht scheinen viele Parallelen zwi- trierten mehrere hundert Men- und schien unverletzt. Der schen den Demonstrationen schen in Malaysia, in Süd- Mann forderte eine Behand- damals und heute ins Auge zu korea wurden zu einer Kund- lung durch einen Spezialisten fallen, aber nur auf den ersten gebung bis zu 2000 Teilneh- für seine zweijährige Tochter, Blick. Bei genauer Betrach- mer erwartet. In London die an einer Herzkrankheit lei- tung führen sie in die Irre. schwenkten Demonstranten det. Die Mutter des Kindes Plakate, auf denen US-Präsi- lebt in Polen. Das Hotel und Von John Leicester dent George W. Bush als zwei nahe gelegene Gebäude «Weltweiter Terrorist Num- waren nach Beginn der Gei- In den 60er-Jahren wollten die mer 1» gebrandmarkt wurde. selnahme am Samstag evaku- Studenten die französische Ge- «Wir sind gegen diesen Krieg, iert worden. sellschaft umkrempeln. «Brecht aus religiösen und huma- die alten Strukturen auf!» hiess nitären Gründen», sagte ein Verletzte bei einer der Slogans. Ihre Kinder Teilnehmer, der 25 Jahre alte Zusammenstössen wollen keine Revolution, sie Imran Saghir. «Niemand hat P a r i s. – Nach der bislang wollen vielmehr den Status quo es verdient, bombardiert zu grössten Protestaktion gegen erhalten. Sie wollen den glei- werden». In Deutschland gab die Arbeitsmarktreform in chen Zugang zu Renten, zu Ar- Hunderte Studenten demonstrierten gestern Sonntag in Paris. Foto Keystone es der Bonner Friedenskoope- Frankreich sind bei Zusam- beitsplätzen, zu Wohlstand und rative zufolge Protestveran- menstössen zwischen Polizei den Leistungen des Sozialstaa- Eintrittskarte ins Angestellten- worden, wenn es heute heisst: nien oder den USA, die einen staltungen in mehr als 20 und Demonstranten 52 Men- tes wie ihre Eltern. Sie treibt die leben mehr. Nach dem Ab- «Gebt uns einen Arbeitsvertrag, deregulierten Arbeitsmarkt ge- Städten mit mehreren hundert schen verletzt worden. 167 Angst auf die Strasse, dass der schluss folgen oft lange Phasen aber bitte unbefristet!» wohnt sind, hat die Vorstellung, Teilnehmern. Personen wurden in Paris lieb gewonnene Lebensstil be- unbezahlter Praktika. Doch im ersten Job leicht kündbar zu Auf dem New Yorker Times festgenommen, vier Autos droht ist. Es ist ein Zeichen der selbst diese sind für viele Ein- CPM als Katalysator sein, wenig Anstössiges. Dass Square riefen einige Demons- gingen in Flammen auf. Zu- europäischen Malaise, das die wandererkinder in den Vorstäd- Der Katalysator, der die Verun- man nicht sein Leben lang bei tranten: «Stoppt die amerika- vor hatten im ganzen Land französischen Studenten ohne ten, die im Herbst von Krawal- sicherung der Jugend und der einem Arbeitgeber beschäftigt nische Kriegsmaschine». «Ge- mindestens eine halbe Million Zuversicht in die Zukunft schau- len heimgesucht wurden, schier jungen Erwachsenen in Wut ist, ist für sie der Normalfall. nug Heuchelei, genug Lügen, Studenten, Schüler und Ar- en. Während sie lautstark durch unerreichbar. 1968 gab es in verwandelt, trägt das Kürzel In Frankreich herrscht jedoch unsere Soldaten müssen jetzt beitnehmer friedlich gegen die Hauptstadt stampfen, mit Frankreich noch ein solides CPM (Contrat Première Em- das Misstrauen, ein Abbau von nach Hause kommen», sagte die Lockerung des Kündi- Trommeln und Pfeifen Wirtschaftswachstum und na- bauche – Erstanstellungsver- Schutz führe nicht notwendi- Wael Musfar von der Ara- gungsschutzes für Berufsein- ausgerüstet, fehlen ihnen Idea- hezu Vollbeschäftigung. Es war trag). Er sieht eine Probezeit gerweise zu einem grösseren bisch-Muslimisch-Amerikani- steiger demonstriert. Allein in lismus, Hoffnung, Utopie und noch die Zeit der «30 glorrei- ohne Kündigungsschutz von 24 Angebot von Stellen. Und so schen Vereinigung auf einer Paris gingen nach Angaben konkrete Ideen. Bei einer Ju- chen Jahre», dem Pendant zum Monaten vor. Für den konserva- machen die Franzosen in ihren Kundgebung. Der 26 Jahre al- der Organisatoren 300000 gendarbeitslosigkeit von fast 25 deutschen Wirtschaftswunder. tiven Premierminister Domini- Protesten auch ihrem Entsetzen te ehemalige Marineinfanterist Menschen auf die Strasse, Prozent ist die Sorge allgegen- Erst mit der Ölkrise 1973 flach- que de Villepin ist der CPM ein Luft, dass sie die Sicherheiten Joseph Turcott, der bei Kriegs- landesweit wurden 160 Kund- wärtig, wie man einen Job fin- te die Entwicklungskurve ab. Werkzeug, um die Unterneh- ihrer Eltern in einer globalisier- beginn im Irak stationiert war, gebungen organisiert. Der det, sich eine Wohnung leisten Doch auch die Zeiten, in denen men zu mehr Einstellungen zu ten, dem ständigen Wettbewerb erklärte, er fühle sich betro- Protestmarsch in der französi- kann, genug Geld für die Grün- die Volkswirtschaft jährlich um bewegen und damit die Chan- unterworfenen Welt einbüssen gen, weil «ich mein Leben für schen Hauptstadt verlief dung einer Familie verdienen fünf Prozent wuchs, sind lange cen der Jugend zu erhöhen. werden. Dass die Arbeitsmarkt- eine Lüge riskiert habe». In zunächst friedlich. Die Zu- soll. vorbei. Auf den Strassen skan- Diese sieht darin einen schwe- reform der Jugend trotz der ver- Stockholm demonstrierten sammenstösse begannen, dierten die Studenten damals ren Eingriff in den Arbeits- schärften Bedingungen neue rund 1000 Menschen; einige nachdem einige junge Leute Phasen unbezahlter «Dein Chef braucht dich, nicht schutz, den nahezu heiligen Chancen eröffnet – davon konn- hielten eine US-Flagge hoch, Fensterscheiben eingeworfen, Praktika du ihn». Der emanzipatorische «Code du Travail». te Villepin sie bislang nicht auf der die Sterne durch eine Bushaltestelle verwüstet Ein Studium ist längst keine Ansatz ist auf den Kopf gestellt Für Jugendliche in Grossbritan- überzeugen. Dollar-Zeichen ersetzt waren. und mit Steinen und Golfbäl- len auf Polizisten geworfen hatten. U-Bahn-Unglück in Moskau Parteien verbünden Landwirtschaft weltweit grösster sich mit Rebellen verläuft glimpflich K a t h m a n d u. – Sieben Wasserverbraucher Parteien Nepals haben mit Teile der Betondecke eingestürzt den kommunistischen Rebel- Weltwasserforum diskutiert Wege zum Teilen des Rohstoffs len ein Bündnis gegen König M o s k a u. – (AP) In der russi- Rettungswagen eilten sofort Gyanendra geschlossen. Wie M e x i k o - S t a d t. – (AP) richtete WWF-Mitarbeiterin gen anfällig für Dürren, im schen Hauptstadt ist am Sonn- zum Unglücksort. Der U-Bahn- die Parteienkoalition mitteil- Der grosse Durst der Land- Ute Collier. «Wenn wir diesen Norden sei die Wasser-Infra- tag ein Teil eines U-Bahn-Tun- Betrieb auf der Strecke wurde te, wollen beide zusammen wirtschaft ist eines der gröss- Teil der Gleichung lösen könn- struktur veraltet. nels eingestürzt. Verletzt wurde eingestellt. Wie der Leiter der mit Protesten die Wiederher- ten Probleme bei den interna- ten, könnten wir wahrscheinlich Unter den Experten ist generell aber niemand, wie die Behör- Moskauer Metro, Dmitri Ga- stellung der Demokratie in tionalen Versuchen, allen die Zahl der benötigten Stau- unstrittig, dass Wasser als le- den mitteilten. Ein Sprecher des jew, erklärte wurde das Un- dem Himalaya-Staat errei- Menschen Zugang zu saube- dämme um mindestens die benswichtiger Rohstoff über Notfallministeriums, Viktor glück durch Bauarbeiten in der chen. Die maoistischen Re- rem Wasser zu ermöglichen. Hälfte verringern.» Ländergrenzen hinweg geteilt Belzow, erklärte, zwischen den Nähe ausgelöst. Arbeiter, die bellen kündigten an, sie wür- Mehr als zwei Drittel des werden muss. Im Detail gab es Metro-Stationen Sokol und eine Plakatwand aufgestellt hät- den ihre seit fast einer Woche Wassers weltweit – 70 Prozent Millionen ohne dann aber doch national gefärb- Woikowskaja sei ein Teil der ten, hätten dabei Pfeiler zur Ab- anhaltenden Strassenblocka- – würden von der Landwirt- genügend Wasser te Standpunkte: Rocard sagte, Betondecke auf einen Zug ge- stützung der Decke beschädigt, den beenden. Auch ein Auf- schaft verbraucht, erklärten Weltweit haben 1,1 Milliarden es sei zwar richtig, dass Frank- stürzt, der dadurch in Brand ge- berichtete die Nachrichtenagen- ruf für einen Generalstreik Teilnehmer des vierten Welt- Menschen nicht genügend reich über mehr Wasser als Spa- raten sei. Rettungskräfte hätten tur ITAR-Tass. Der Betrieb auf am 3. April werde zurückge- wasserforums in Mexiko- Trinkwasser und 2,6 Milliarden nien verfüge. Aber bevor Was- aber alle Passagiere in Sicher- der U-Bahn-Strecke werde am zogen. Stattdessen unterstüt- Stadt in einer Diskussion am keinen Zugang zu Sanitäranla- ser geteilt werden könne, müsse heit bringen können. Montag wieder aufgenommen, zen die Rebellen nun den von Samstag. Ein grosser Teil da- gen, heisst es in einem auf dem erst einmal das Management Zahlreiche Feuerwehren und erklärte Gajew. der Opposition ausgerufenen von werde verschwendet, zum Forum veröffentlichten Bericht. der Wasserverteilung vor Ort Generalstreik vom 6. bis 9. Teil durch marode Bewässe- In Europa sind rund 41 Millio- auf Vordermann gebracht wer- April. rungssysteme. nen Menschen von Wasserman- den. Die spanische Europapar- gel betroffen und 85 Millionen lamentsabgeordnete Cristina Zehntausende Serben nehmen Keine Traumhoch- Von Mark Stevenson nicht an Abwasser- und Gutierrez sagte: «An diesem zeit à la Hollywood Klärsysteme angeschlossen. Punkt wird Wasser ein Element Abschied von Milosevic C e r n o b b i o. – Am Ende «Die Bauern sind im Mittel- Rund die Hälfte des Abwassers der politischen Identität, und eines langen Tags des War- punkt des Gesamtbildes», sagte wird nicht geklärt, schätzen Ex- das führt in eine Situation, in Draskovic kritisiert «Verherrlichung tens haben sich die Gerüchte der Direktor des Internationa- perten. Südeuropa wird auf der niemand Wasser teilen eines Mörders» über eine bevorstehende len Fluss-Netzwerks, Patrick Grund von Klimaveränderun- will.» Hochzeit der Hollywood- McCully. «Sie verbrauchen den B e l g r a d. – (AP) Eine Woche schen säumten die Strasse, als Stars Brad Pitt und Angelina grössten Teil des Wassers – und nach seinem Tod ist der jugosla- der Sarg vorbeigefahren wurde. Jolie als Schall und Rauch er- Bauern sind da, wo die grösste wische Expräsident Slobodan Sie warfen rote Rosen. Vor der wiesen. Dabei wäre die idyl- Armut in der Welt konzentriert Milosevic unter grosser Anteil- Beerdigung hatten mehr als lisch am Comer See gelegene ist.» Der frühere französische nahme der serbischen Bevölke- 80000 Serben in Belgrad von Gemeinde Cernobbio am Premierminister Michel Rocard rung in seiner Heimatstadt Poza- dem früheren Staatschef Ab- Samstag gerüstet gewesen, sagte, es gebe grosse Probleme revac beerdigt worden. Zehntau- schied genommen. Rund 2000 dem Traumpaar der Film- durch die künstliche Bewässe- sende Trauernde erwiesen ihm Menschen protestierten in Bel- branche einen würdigen rung von Feldern. «Wir müssen die letzte Ehre. Seine in Moskau grad gegen die grosse Trauerfei- Empfang zu bereiten: Bürger- unsere Bauern davon überzeu- lebende Witwe Mirjana Marko- er. Die vor allem jungen Leute meisterin Simona Saladini gen, weniger aufwändige vic kam nicht zu der Beisetzung verbrannten Bilder Milosevics. hielt sich den ganzen Tag für Pflanzen anzubauen», mahnte am Samstag, von ihr wurde le- Aussenminister Vuk Draskovic eine mögliche Trauung bereit, er. «Es geht darum, die land- diglich ein Brief verlesen. Ihr sagte: «Alle Belgrader Plätze zu- nachdem ihr nach eigenen wirtschaftliche Methode zu än- droht in Serbien eine Festnahme sammen wären zu klein für alle Angaben entsprechende An- dern.» wegen des Verdachts des Macht- Opfer von Milosevic und seiner deutungen gemacht wurden. Der World Wide Fund for Natu- missbrauchs. Auch Milosevics Herrschaft. Heute sind ein Mör- Die Aufregung im ganzen Ort re (WWF) wies darauf hin, dass Sohn Marko und Bruder Bori- der und seine Verbrechen ver- war wie das Medienaufgebot in ineffizienten Bewässerungs- slav nahmen nicht an der Beiset- herrlicht worden.» Der stellver- gross, allein was fehlte, war systemen 30 bis 40 Prozent des zung teil. Bestattet wurde der tretende Vorsitzende der Serbi- das prominente Brautpaar. Wassers verschwendet würden. 64-Jährige in einem Doppelgrab schen Erneuerungsbewegung, Am Abend sagte Gemeinde- Dies habe eine Studie über den unter einer Linde hinter seinem Vlajko Senic, warnte angesichts sprecher Giuseppe Salvioni Anbau von Zuckerrohr und Haus. Sein Geburtsort Pozarevac der Menge der Trauergäste für resigniert zur Bürgermeiste- Baumwolle ergeben, der beson- Der See Texcoco bei Mexiko-Stadt. Wasser als Element der politi- liegt rund 50 Kilometer südlich Milosevic vor einem neuen Er- rin: «Gehen wir heim.» ders viel Wasser benötige, be- schen Identität. Foto Keystone von Belgrad. Etwa 20000 Men- starken der Nationalisten. SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 20. März 2006 3

Weitere Verantwortlichkeitsklagen McDonaldisierung gegen früheren SAir-Verwaltungsrat der Weinkultur Ein Grund für den Erfolg Menge unter Beigabe Swiss zahlte 19,5 Millionen Franken an Sabena zurück von McDonald’s und von Wasser wieder zu- Coca-Cola quer über den sammengesetzt werden. Z ü r i c h / K ü s n a c h t. – Globus ist der immer glei- Damit soll die unter- (AP) Den ehemaligen Verwal- che Geschmack. Bis auf schiedliche Qualität des tungsräten der SAirGroup das Salatblatt schmeckt Traubengutes von Jahr- droht weiteres Ungemach: ein BigMac von Feuer- gang zu Jahrgang ausge- Wegen einer Finanzspritze an land über Dschibuti bis glichen werden. Vom die Sabena hat Swissair-Li- nach Chabarowsk gleich. Weinkeller zum Chemie- quidator Karl Wüthrich eine Diese weltumspannende labor ist der Weg also weitere Verantwortlichkeits- Nivellierung droht nun ganz kurz geworden. klage eingereicht. Die Swiss auch dem Wein. Erstaunlich ist, dass der hat Ende vergangenen Jahres Ausgerechnet dem Wein, Protest gegen das Han- 19,5 Millionen Franken an der in Europa bislang als delsabkommen bei den den Nachlass zurückbezahlt. herausragendes Kultur- grossen Weinländern Swissair-Liquidator Wüthrich gut galt. Wein ist der In- Frankreich, Italien oder wirft den ehemaligen Verwal- begriff des natürlichen Spanien ausblieb. Das tungsräten der Swissair vor, der Produktes, in dem sich kann nur bedeuten, dass überschuldeten belgischen Sa- das Terroir, die regionale die bislang in Europa bena im Jahr 2001 im vollen unterschiedliche Boden- noch nicht zugelassenen Wissen um die gescheiterte Ex- beschaffenheit sowie amerikanischen Labor- pansionsstrategie eine Finanz- das Klima und die Keller- techniken bald einmal spritze von 150 Millionen Euro kunst widerspiegeln. Nun auch in Europa legalisiert verabreicht zu haben. Wie dem kommt die traditionelle werden. Ein refraktionier- auf seiner Internetseite veröf- Weinproduktion aus den ter Grand Cru? Na dann, fentlichten Gläubigerzirkular zu USA unter massiven prost und santé! entnehmen ist, wurde die ent- Druck. Ohne grosses Der eigentliche Skandal sprechende Verantwortlichkeits- Aufsehen ist zu Beginn ist aber weder die Wein- klage nun beim Bezirksgericht dieses Jahres ein Han- panscherei noch die Aus- Zürich eingereicht. Zuvor war Swissair-Liquidator Karl Wüthrich klagt wegen der Finanzspritze vom Februar 2001 für die belgische delsabkommen zwischen reizung der biotechni- das Sühneverfahren vor dem Sabena gegen die damaligen SAirGroup-Verwaltungsräte. Foto Keystone der EU und den Vereinig- schen Prozesse bei der Friedensrichter gescheitert. ten Staaten in Kraft getre- Weinherstellung. Es ist Wie Wüthrich im Zirkular fest- nisse mit dieser Finanzspritze derungen. Die Swissair war mit gige Rechtsfälle getätigt worden ten, das den Weinhandel vielmehr der Umstand, hält, hatte der SAirGroup-Ver- nicht einmal kurzfristig habe 49,5 Prozent an Sabena beteiligt seien. Ende 2004 habe die harmonisieren soll. Lega- dass der Konsument von waltungsrat bereits im Dezem- decken können. Der SAir- gewesen. Die Swiss hat – wie Swiss noch über Rückstellun- lisiert werden aber auch all diesen Techniken bei ber 2000 realisiert, dass der Group-Verwaltungsrat ist damit von Liquidator Wüthrich ver- gen von 27 Millionen verfügt. Methoden, die bei jedem der Weinherstellung Konzern nicht mehr über die nach den Worten des Liquida- langt – Ende vergangenen Jah- Medienangaben, wonach die Weinliebhaber das nack- nichts mitbekommen soll. nötigen Mittel verfügte, um im tors und der Gläubigerkommis- res 19,5 Millionen Franken aus Swiss im vergangenen Jahr ih- te Grausen auslösen. Denn explizit ist im Ver- europäischen Markt zu einer sion verantwortlich für den an- alten Verbindlichkeiten in den ren operativen Verlust auf rund Zwar ist seit längerem tragswerk zwischen EU vierten Kraft aufzusteigen. gerichteten Schaden. Nachlass der SAirGroup zu- 60 bis 70 Millionen Franken bekannt, dass die ameri- und den USA festgehal- Trotz der beklagenswerten La- Eine Strafanzeige hatte Wüth- rückgezahlt. Laut Swiss-Spre- halbiert hat, wies Donzel als kanischen Winzer für den ten, dass die Laborweine ge der Gruppe sei die Rekapita- rich, wie berichtet, im vergan- cher Jean-Claude Donzel wird spekulativ zurück. Nähere In- Barrique-Ausbau einfach nicht auf dem Etikett ge- lisierung der Sabena erfolgt. genen Jahr auch gegen die Sa- die aktuelle Swiss-Rechnung formationen dazu seien an der ein paar Holzschnitzel kennzeichnet sind. Das Ebenso klar sei damals gewe- bena eingereicht. Er konstituier- dadurch nicht beeinflusst, weil Bilanzmedienkonferenz am zum Traubenmost ge- einzige Erkennungs- sen, dass die überschuldete Sa- te sich damit als Zivilpartei im bereits bei der Gründung der kommenden Donnerstag erhält- ben. Damit können die merkmal der Laborweine bena ihre finanziellen Bedürf- Hinblick auf allfällige Geldfor- Swiss Rückstellungen für hän- lich. teuren Eichenfässer mit- dürfte demnach der Preis samt der Lagerung ein- sein. Kenner rechnen da- gespart werden, was die mit, dass diese Weine Kosten massiv senkt. zum Preis von rund drei NOTIERT Ganz legal ist auch die Franken die Flasche in 130000 Liter «grüne Fee» Zugabe von Wasser. Es die Regale der Super- Hanspeter Gass schafft dürfen bis zu sieben Pro- marktketten kommen. Wahl in Basler Regierung zent sein. Bei Zucker- Das erinnert schwer an B a s e l. – (AP) Die FDP hat legal produziert wasser können sogar den Montagner vor dreis- im zweiten Anlauf mit Hans- satte 35 Prozent zuge- sig, vierzig Jahren, wel- peter Gass ihren Sitz in der Acht Destillerien in Neuenburg neu konzessioniert setzt werden. Die aus- cher für einen Franken Basler Kantonsregierung ufernde Weinpanscherei und 95 Rappen zu haben doch noch verteidigen kön- B e r n. – (AP) Seit der Legali- zur so genannten Lohnbrennerei fahren am Laufen. Gillieron be- ist aber noch nicht alles. war. Der Rotwein war da- nen. Der 50-jährige Gass sierung der «grünen Fee» vor berechtigt. Die acht Destillerien tonte aber, Schwarzbrenner In den USA dürfen die mals im Tee mit viel Zu- wurde bei der Ersatzwahl für einem Jahr sind in der produzierten im vergangenen könnten nach wie vor eine Kon- Weine in ihre Aromastof- cker gesüsst ein beliebter den zurücktretenden Partei- Schweiz offiziell 130000 Liter Jahr 99 Prozent der 130000 legal zession beantragen. Wer den Al- fe zerlegt und anschlies- Durstlöscher beim Heu- kollegen Jörg Schild am des Wermutschnapses produ- hergestellten Liter Absinth. Der kohol bisher auf legalem Weg send in der gewünschten en. Stefan Eggel Sonntag mit deutlichem Mehr ziert worden. Acht Destilleri- Rest wurde in bereits bestehen- beschafft und die Steuern ent- zum neuen Regierungsrat ge- en wurden im Kanton Neuen- den Destillerien etwa in den sprechend bezahlt habe, müsse wählt. Die Wahlbeteiligung burg, in der Region Val de Kantonen Freiburg, Wallis und nichts befürchten. Ob Absinth Offiziere wollen vertiefte lag bei 37,8 Prozent. Travers, neu konzessioniert. Tessin gebrannt. Zwar gibt es als einzige Wermutspirituose in Nach wie vor hängig ist das keine Zahlen zu dem während der Schweiz eine geschützte Ur- sicherheitspolitische Diskussion Feinstaubverschmutzung Gesuch um eine geschützte des Verbots illegal produzierten sprungsbezeichnung (GUB) er- über Grenzwert Ursprungsbezeichnung des Absinth. Gemäss Gillieron ge- hält, ist nach wie vor unklar. Die P u l l y. – (AP) Die Schweizeri- vertieften Diskussion auf Stufe B e r n. – Die Feinstaubbelas- Absinth. hen die Schätzungen aber von Produzenten aus der Region Val sche Offiziersgesellschaft Politik gegolten habe. Es sei des- tung der Luft hat in der Am 1. März 2005 ist das knapp 50000 bis 100000 Litern jähr- de Travers haben bereits am 15. (SOG) fordert eine vertiefte halb ein grosses Anliegen, die si- Schweiz auch am Wochenen- 100-jährige Absinthverbot in der lich aus. Die Aufhebung des Ver- September 2000 ein entspre- politische Diskussion über die cherheitspolitische Diskussion de verbreitet den Grenzwert Schweiz aufgehoben worden. bots habe also zu einer Zunahme chendes Gesuch beim Bundes- Sicherheits- und Militärpoli- breiter zu führen. Auf Stufe Ar- überschritten. Besonders be- Seither darf die legendenumwo- der Produktion geführt, zumal amt für Landwirtschaft (BLW) tik. Mit diesem Anliegen mee, so habe er den Eindruck, troffen waren die Alpensüd- bene Spirituose in konzessio- sicher weiterhin auch schwarz eingereicht. wandte sich SOG-Präsident seien die Signale erkannt wor- seite sowie die verkehrsrei- nierten Destillerien wieder pro- Absinth gebrannt werde. Wer 20 Erst nachdem das Absinthverbot Michele Moor an der Dele- den, sagte Beeler. Die Diskussio- chen Stadtzentren im Norden. duziert und verkauft werden. bis 30 Jahre illegal produziert vor einem Jahr aufgehoben wur- giertenversammlung vom nen mit Armeechef Keckeis wie In den ländlichen Regionen Acht Destillerien im Kanton habe, für den brauche es wohl et- de, lief das ordentliche Verfah- Samstag in waadtländischen auch mit VBS-Chef Samuel liess die Verschmutzung et- Neuenburg, insbesondere in der was Überwindung, sich plötzlich ren jedoch an. Es sei immer noch Pully an die eidgenössischen Schmid würden fortgeführt. An was nach und sank am Sonn- Region Val de Travers, sind seit- dem Staat zu nähern, sagte Gil- in der Anfangsphase, sagte Isa- Räte. einem Podiumsgespräch stellten tag wieder unter den Grenz- her neu konzessioniert worden, lieron. Zudem müssten mit einer belle Pasche vom BLW-Rechts- Der Chef der Armee Christophe sich die Nationalräte Didier wert von 50 Mikrogramm pro wie Marc Gillieron, Verantwort- Konzession auch die Mehrwert- dienst auf Anfrage. Neben der Keckeis gab gemäss Mitteilung Burkhalter (FDP/NE), Ulrich Kubikmeter. licher für die lateinische steuer bezahlt und Auflagen ein- geschichtlichen Entwicklung der SOG vor der Versammlung Schlüer (SVP/ZH) und Ständerat Schweiz in der Eidgenössischen gehalten werden. Allerdings be- müssen die Produzenten unter unumwunden zu, dass ihn die Filippo Lombardi (CVP/TI) hin- Marc Moret stirbt Alkoholverwaltung (EAV), auf stehe für illegale Produzenten anderem auch den Bezug zur Re- SOG im vergangenen Jahr recht ter die Entwicklungsschritte zehn Jahre nach der Anfrage der Nachrichtenagentur das Risiko einer Strafverfol- gion darlegen und ein Pflichten- gefordert und gelegentlich auch 08/11 der Armee, wie die SOG Gründung von Novartis AP sagte. Zwei davon seien auch gung. Derzeit seien mehrere Ver- heft liefern. geärgert habe. Zugleich schätze weiter mitteilte. Schlüer habe al- B a s e l. – Marc Moret, der er die Offiziersgesellschaft als lerdings vor den Auslandeinsät- Architekt des Pharmakon- «Messlatte». Angesprochen auf zen gewarnt, während Burkhal- zerns Novartis, ist tot. Zehn die harte Kritik der SOG an den ter und Lombardi diese im Sinne Jahre nach der Fusion von vom Bundesrat im vergangenen der Prävention befürworteten. Sandoz und Ciba starb der Mai beschlossenen Entwick- Die Parlamentarier hätten zu- ehemalige Sandoz-Präsident lungsschritten für die Armee be- gleich den Willen bekundet, ge- am Freitag nach längerer tonte SOG-Vizepräsident David- meinsam mit der SOG die Si- Krankheit. Moret, der sich Andre Beeler auf Anfrage, dass cherheitspolitik vermehrt zu the- als Romand in Basel durch- die Hauptkritik der fehlenden matisieren. setzte, war ebenso erfolg- reich wie gefürchtet. Pelli erwägt Nationalrats- Autofahrer nach Privatrennen aus kandidatur im Kanton Zürich dem Verkehr gezogen S c h l i e r e n. – Die Kan- Z ü r i c h. – (AP) Der Tessiner Stimmen machen», sagte Pelli. tonspolizei Zürich hat am Nationalrat und FDP-Präsident Er erinnerte an den Fall des frühen Sonntagmorgen in Fulvio Pelli denkt laut über eine Tessiners Stefano Franscini, der Schlieren zwei 20-jährige Kandidatur bei den nächsten im 19. Jahrhundert auf der Liste Automobilisten aus dem Ver- Nationalratswahlen vom Herbst der Schaffhauser FDP die Wie- kehr gezogen, die sich ein 2007 im Kanton Zürich nach. In derwahl in den Nationalrat Privatrennen geliefert haben. einem Interview der «NZZ am schaffte und später in den Bun- Die beiden nebeneinander Sonntag» sagte Pelli, er erwäge desrat gewählt wurde. Auf die fahrenden Lenker hatten ihre dies für den Fall, dass SVP- Frage, ob er damit in den Fuss- Fahrzeuge auf der mit Tempo Bundesrat Christoph Blocher stapfen Franscinis wandle, sag- 60 signalisierten Badener- bei den Nationalratswahlen an- te Pelli: «Bleiben wir auf dem strasse auf bis zu 122 Kilo- treten sollte. «Als phantasievol- Teppich. Aber lassen wir die meter pro Stunde beschleu- Im Jahr eins nach der Legalisierung der «grünen Fee» wurden 130000 Liter Wermutschnaps gebrannt. ler Tessiner würde ich in Zürich Idee reifen. Vielleicht wird et- nigt. Foto Keystone vielleicht viele Sympathie- was daraus.» INSERATE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 4

3-172060

Alleinstehendes Ehepaar Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! Kaufe! VISP sucht in Dauermiete in Brig, Autos, Busse, Camionnettes VISP Gabi, 22 J., Privat – 19-jährige, Naters oder Glis ab Herbst Zustand und Kilometerzahl egal. sehr schlank, Top- 2006 oder Frühjahr 2007 kleine Telefon 079 449 11 43 schlanke, schöne Model, Blondine, Frau, luxuriöses S-7625 luxuriöses Ambiente Attikawohnung oder Ambiente, Relax-Massage 100% Diskretion. 3½-Zimmer-Wohnung 100% Diskretion www.sex4u.ch/ www.sex4u.ch/ raphaela in Dachstock, neu oder neu reno- Geoo.ch gabie viert. Lift muss vorhanden sein. Rosswald – Neue Tel. 078 656 71 12 Tel. 078 723 18 25 Angebote unter Chiffre MA S-161918 S-162035 4026 an Mengis Annoncen, Ferienwohnung Postfach, 3930 Visp. 3-173362 für Fr. 310 000.–

Bilder unter: SIDERS – Neu www.Geoo.ch Chantal, jung Alle Studios, Geoo.ch Telefon 079 665 52 28 S-21741 Traum- Clubs und Brig-Glis – Neuwertige, schöne, grosse Massagen Girls in deiner 4½-Zimmer-Dachwohnung 14.30–01.00 Uhr Region auf mit Wintergarten und Balkon, BRIG – In zentraler Lage zu kaufen gesucht Tel. 027 455 73 02 einen Klick. Rte des Lacs 5 Estrich und Keller. www.happysex.ch für Fr. 390 000.– 2. St., Whg. 5 3- bis 4-Zimmer-Wohnung S-700549 S-600300 Bilder unter: südorientiert, grosser Wohnraum, www.Geoo.ch Balkon. Telefon 027 924 95 00 S-21741 Angebote bitte an:

Telefon 079 413 46 46 3-173287 4½-Zimmer-Wohnung Verkaufe in Glis schöne zu verkaufen in Brig-Glis 4½-Zimmer-Wohnung Bezugsbereit Ende März 2006. Luxuriöser Ausbau. 17 Monate alt. Sehr ruhige Lage. Interessanter Preis. Telefon 079 758 76 51 (abends) Telefon 079 220 51 21 3-171132 3-172746

S-2283

BRIG-GLIS Nähe Zentrum Zu verkaufen 4½-Zimmer- Wohnung Fr. 295 000.– 5½-Zimmer- Wohnung 5. OG Ausbauwünsche werden noch berücksichtigt.

3-173366 Tel. 079 449 27 79 3-172417 3-168579 WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 5 «Nicht nur auf Bern verlassen» Generalversammlung der Oberwalliser Landwirtschaftskammer in Fiesch im Zeichen der Selbstkritik

F i e s c h. – Josefstag ist politik 2011 im Vordergrund, traditionsgemäss GV-Tag die WTO-Verhandlungen und der Oberwalliser Land- das Freihandelsabkommen mit wirtschaftskammer OLK). den USA und der EU waren Daran änderte auch der weitere Schwerpunkte der prä- neue Verbandspräsident sidialen Ausführungen. Das Dominic Eggel aus Ried- Vertrauen in die nationale Brig in seinem ersten Prä- Landwirtschaftspolitik wurde sidialjahr nichts. Die in Fiesch mit Fragezeichen Oberwalliser «Bauernta- kommentiert. Zur Agrarpolitik gung» stand mit Referaten äusserte sich Nationalrat Hans- von Staatsrat Jean-Michel jörg Hassler und zum neuen Cina und dem Bündner Landwirtschaftsgesetz Staatsrat Bauernpräsidenten, Natio- Jean-Michel Cina. nalrat Hansjörg Hassler, ganz im Zeichen kritischer Nicht nur Grussworte Selbstdarstellung und ei- Für die Walliser Parlamentarier, nes nüchternen Ausblicks. die Verbandsvertreter und land- Fazit: Selbstbewusster und wirtschaftlichen Dienstchefs ist kommunikativer auftreten, die «Bauerntagung» Pflicht. auf Qualität statt Quanti- Nationalrätin Viola Amherd un- tät setzen und sich nicht terstrich in ihrem Votum, dass auf Bundesbern verlassen. die Landwirtschaft nicht nur aus Die GV der Oberwalliser Land- dem Blickwinkel der Gewinn- wirtschaftskammer, einer der maximierung zu betrachten sei. wichtigsten Oberwalliser Ver- «Die Landwirtschaft spielt heu- bände, fand am Sonntagmorgen te wie morgen im Spannungs- in Fiesch statt. Präsident ist Do- feld der Zukunft eine wichtige minic Eggel. Als Geschäftsfüh- staats- und gesellschaftspoliti- rerin zeichnet Rosemarie Ritz sche Aufgabe», meinte Viola verantwortlich. Der Bauern- Amherd und untermauerte die stand hatte sich vor der GV zu Aussage mit den drei Punkten: einem gemeinsamen Gottes- «Erhaltung und Nutzung des dienst mit Bauernseelsorger landwirtschaftlichen Bodens als Robert Imseng in der Fiescher natürliche Lebensgrundlage; Si- Dorfkirche eingefunden. Die cherung hochwertiger Produkte OLK-Präsident Dominic Eggel bei seinem Jahresbericht am Vorstandstisch. Foto wb Pflichttraktanden gaben zu kei- für die Ernährung der Konsu- nen Beanstandungen Anlass. menten; die Berglandwirtschaft Amt, stellte sich als Ingenieur- Das Protokoll lag schriftlich stärkt mit ihrer Besiedlung das Agronom an der ETH Zürich in vor. Der Finanzhaushalt mit ei- ländliche Berggebiet und ist ein perfektem Deutsch vor und nem Umsatz von fast 400000 wichtiger Faktor für den Touris- stellte fest, dass alle Verbände, Franken und bescheidenem Ge- mus. «Der politische Einsatz für bei denen er bisher tätig gewe- winnüberschuss wurden wie die Landwirtschaft lohnt sich», sen sei, die gleichen Sorgen und das Budget für 2006 den neuen schlussfolgerte Nationalrätin Nöte drückten. Kontrollvorgaben angepasst. Amherd. «Die Arbeit geht uns Vertrauen (k)ein Wort Koalition der Mutigen nicht aus» In seinem umfassenden Jahres- Landeshauptmann Dr. Marcel Mit diesem Satz bedankte sich bericht erfreute sich Präsident Mangisch fand ebenso klare Präsident Eggel bei seiner Ge- Eggel nicht nur am 81-prozenti- Worte zu Gunsten der Land- schäftsführerin Rosemarie Ritz. gen Vertrauen der Schweizer wirtschaft und forderte, weil ja Diese hatte zuhanden der Bau- Bevölkerung in die Landwirt- alle Politiker ein Lippenbe- erngemeinde das Tätigkeitspro- schaft. «Schön wärs, denn so kenntnis zur Wahrung deren In- gramm 2006 der OLK präsen- könnten wir uns einiges an teressen ablegen, eine Koalition tiert. Dazu gehören unter ande- Marketingaufwand und Über- der Mutigen und Überzeugten. rem: Vernehmlassungen zu Ag- zeugungskraft sparen», meinte Die Bauernromantik höre für rarpolitik, Gesetzen und Ver- der Vorsitzende. Für das Bestre- ihn da auf, wo existenzielle Fra- ordnungen, Kontakte zu den po- ben, die einheimische Bevölke- gen und fehlende Rahmenbe- litischen Vertretern, die Rhone- rung von der Landwirtschaft dingungen den Bauernstand ge- korrektion, Versicherungsfra- und der Qualität der Produkte fährden. Ohne Landwirtschaft gen, AHV-Beitragssystem, Ag- zu überzeugen, brach Präsident leiden nicht nur die Lebensräu- ro-Treuhand, ÖLN-Akkreditie- Eggel vor versammelter Bau- me, sondern auch die Wirt- rung und Kontrollen sowie die ernschaft und Gästen eine Lan- schaft und der Tourismus. AOC-Getreide-Ablieferung. In ze. Landwirtschaftspolitik wird Die kommunale Grussbotschaft Sachen Öffentlichkeitsarbeit nicht nur im Stall, sondern auch mit Vorstellung seiner Gemein- stehen die bewährten AGRO- in der Öffentlichkeit gemacht. de sowie die Einladung zum Wallis-Beiträge im WB, der Pü- Illustre Runde an der «Bauerntagung». V.l.: Valdor-Vize André Imfeld, Landeshauptmann Dr. Marcel Die OLK-Auftritte, Kammerin- Apéro überbrachte Gemeinde- rumärt in Turtmann und Visp, Mangisch, Tagesreferent Nationalrat Hansjörg Hassler und SAB-Geschäftsführer Thomas Egger. ternes und Imagepflege standen präsident Klaus Russi. Der neue der Briger Wochenmarkt, der neben Tierschutz, Univox-Um- Direktor der Walliser Handels- Tag der Pausenmilch, Schule schäftsführerin Ritz kommen- Den Mitarbeitern und Organisa- beit aus. Die Referenten be- frage, Gentechfrei-Initiative, kammer, Pierre Yves Felley, und 1.-August-Brunch auf dem tierte die Vorlagen mit wichti- toren sprach Präsident Eggel lohnte er mit einem sinnvollen Rhonekorrektion sowie Agrar- seit dem 1. Januar 2006 im Bauernhof im Mittelpunkt. Ge- gen Detailfragen. den Dank für die geleistete Ar- «Bauern»-Präsent. pr Landwirtschaftspolitik in Reinkultur Staatsrat Jean-Michel Cina und Nationalrat Hansjörg Hassler zu aktuellen Landwirtschaftsproblemen F i e s c h. – An der Ober- samtheitlichen Betrachtung Landwirtschaft mit ihren mul- on, aber eine, die Mehrwerte schloss mit dem Satz: «Ich trag garantiert und die Ar- walliser Bauernlandsge- des ländlichen Raums will Ci- tifunktionellen Aufgaben. schafft», hielt Cina fest, der glaube an die Zukunft der beitsbelastung im Rahmen des meinde äusserten sich na eine umfassende Raumord- «Wir brauchen im Wallis keine das neue Landwirtschaftsge- Walliser Landwirtschaft, denn Erträglichen liegen. Der Präsi- Staatsrat Jean-Michel Ci- nungspolitik entwickeln und Landwirtschaft mit einer kos- setz auf den 1. Januar 2007 in sie hat viele Trümpfe, die ste- dent des bündnerischen Bau- na zur Totalrevision des verstärken. «Diese soll die tengünstigen Massenprodukti- Kraft setzen möchte. Er chen: typische und besonders ernverbandes votierte für Qua- kantonalen Landwirt- Landwirtschafts-, Regional- urtümliche Produkte, ange- lität anstelle von Quantität. schaftsgesetzes und Natio- entwicklungs- und Forstge- passte Erwerbsstrukturen, eine Marken und Ursprungsbe- nalrat Hansjörg Hassler, setzgebung koordinieren. «Die starke Integration der Regio- zeichnungen haben nach ihm Präsident der Bündner politische Herausforderung nalwirtschaft und insbesonde- gemäss Walliser Muster eine Bauern, zur aktuellen und eine klare Vision meines re motivierte und einsatzfreu- grosse Chance. Die Bergland- Landwirtschaftspolitik in Departementes besteht darin, dige Landwirtinnen und Land- wirtschaft bezeichnete er als unserem Land. die sektoriell ausgerichteten wirte.» einen Sympathieträger. Die Politiken durch eine angepass- Kardinalfrage allerdings, wie «Die Zukunft der Landwirt- te und koordinierte Raumord- Reine Provokation gross ein Familienbetrieb im schaft in den Randregionen» nungspolitik für den ländli- Nationalrat Hassler fand die Berggebiet sein müsse, wollte hiess der Titel des Hassler-Re- chen Raum zu ersetzen», be- Äusserung des Wirtschafts- er nicht schlüssig beantwor- ferates. Dazu der Walliser tonte Cina. Die Rahmenbedin- journalisten Beat Kappeler ten. Hassler sprach sich aber Landwirtschaftsminister: gungen für die landwirtschaft- «Randgebiete sollen eine wür- für die Erhaltung der Famili- «Dieses Thema reiht sich lü- liche Produktion, die sich im devolle mit Ausstiegsmöglich- enbetriebe in den Berggebie- ckenlos in die Überlegungen vergangenen Jahrzehnt stark keiten begleitete Entleerung ten aus. Betriebswirtschaftli- ein, die ich in meinem Depar- verändert haben, erfordern und Aufforstung angehen», che Verbesserungen der Höfe tement über die Politik zur Flexibilität. als reine Provokation und ap- allerdings müssten angestrebt Förderung der Walliser Land- pellierte an das Selbstbewusst- werden. Patentrezepte lieferte wirtschaft und der Entwick- 2007 in Kraft sein des Bauernstandes. Ag- er keine mit. Entscheidend ist lung des ländlichen Rahmens Die kantonalen Anpassungen rarpolitik 2011, EU-Freihan- für Hassler schlussendlich, umsetzen will». Die Totalrevi- an den Vierjahresrhythmus der delszone (Liberalisierung) dass jeder Bauer sein Schick- sion des kantonalen Landwirt- bundesrätlichen Agrarpolitik und die WTO-Verhandlungen sal selbst in die Hand nimmt. schaftsgesetzes geht ihm Früh- mit entsprechenden Förde- waren die Schwerpunkte der Der Druck der Wirtschaft auf jahr in die Vernehmlassung. rungsmassnahmen sind von Ausführungen des Tagesrefe- die Landwirtschaft wächst, so- Staatsrat Cina brachte an der Nöten. Als dritten Grundsatz renten. Hassler bezeichnete dass man sich nicht allein auf OLK-GV grundlegende As- schilderte Cina die umfassen- Auf gleichem Kurs: OLK-Präsident Dominic Eggel und Staatsrat den Bauernberuf als den die Politik in Bundesbern ver- pekte zur Sprache. Zur ge- de Leistungsfähigkeit der Jean-Michel Cina. Foto wb schönsten, doch müssten Er- lassen darf. pr WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 6 Kampf dem Preiszerfall Der Oberwalliser Autofahrlehrerverband und seine internen und externen Probleme R a r o n. – Preiszerfall, we- Private Lernfahrten niger Fahrschüler und mehr Fahrlehrer, Zunah- verbieten me der Privatlernfahrten Gefordert sei nun der vor einem und sinkendes Image: Bei Jahr neu gegründete Schweize- den Autofahrlehrern ste- rische Fahrlehrerverband. Es hen die Zeichen auf Sturm. gelte in Bern anzuklopfen und Anlass zu Hoffnung gibt unabdingbar den obligatori- die neue Zwei-Phasen-Aus- schen Fahrunterricht zu for- bildung. dern. «Wir sind das einzige Land in Europa, das noch nicht Harry Studer redete in seinem das Verbot der privaten Lern- umfassenden Jahresbericht an fahrten eingeführt hat. Es müs- der GV in Raron am Samstag sen hier klare Auflagen ge- Klartext: «Wir haben viele un- macht werden. Und wenn priva- gelöste Probleme. Preiszer- te Lernfahrten weiter erlaubt fall, unausgefüllte Agenda- werden, dann nur ab Anmel- blätter, weniger Fahrschüler, dung zum Praxisexamen», for- Privatlernfahrten, neuer natio- derte Studer. Er zeigte sich im- naler Verband im Aufbau und merhin zufrieden, dass ab dem als neuster Gag die theoreti- 1. Januar 2007 mit der Inkraft- sche Führerprüfung, die zwei setzung des neuen Berufsbildes Studenten der Hochschule für klare Richtlinien geschaffen Technik und Informatik in werden. Biel per Mobiltelefon anbie- Studer war aber auch selbstkri- ten wollen. tisch, insbesondere beim The- Das alles geht ans Einge- ma Preispolitik. Die Fahrlehrer machte, hinterlässt schmerz- würden ihre Arbeit leider im- hafte Spuren. So werden wir mer öfter unter ihrem Wert ver- auf Dauer keine volle Auslas- kaufen, kritisierte Studer. Die tung in unserem Beruf ha- meisten würden heute zwar den ben.» Richtpreis von 93 Franken in

WAB4u Setzen sich für die Belange der Autofahrlehrer ein (von links): Edy Walther, Mario Summermatter, Harry Studer, Patrick Bortis und Egon Fahrzeugausweis auf Probe Zimmermann. Foto wb Seit dem 1. Dezember «Probezeit» besuchen. Die der Stunde einhalten, aber sehr nun, ob man den Materialver- sichtlich: «Wir sind sehr froh, der Prüfung, davon 1830 aus 2005 gibt es den Fahr- WAB-Kurse müssen bei ei- oft Extras nicht verrechnen: kauf reduzieren oder gar ein- dass wir hier zwei sehr gute dem Oberwallis. Hier reüssierten zeugausweis nach be- nem anerkannten WAB-Ver- «Wer gratis nach Sitten fährt, stellen will. Kassier Patrick Partner gefunden haben.» zwei Drittel. standener Prüfung für anstalter besucht werden. schneidet sich ins eigene Bortis musste denn auch erneut drei Jahre nur auf Pro- Speziell ausgebildete Mode- Fleisch. So schaufeln wir uns einen Verlust bekannt geben. Vier neue Mitglieder Drei Laserradars im be. ratoren führen die WAB- unser eigenes Grab. Vor allem Bei Einnahmen von knapp An der GV wurden Adolf ganzen Kanton Laut Statistik verursachen die Kurse im Gruppenunterricht im Westen brodelt die Preissup- 39000 Franken und Ausgaben Schmidhalter, Burim Krasniqi, Die Grüsse der Gemeinde Raron 18- bis 24-jährigen Lenkerin- durch. Sie dauern 16 Stun- pe gewaltig. Die Ernüchterung von über 50000 Franken Achim Z’Brun und Beat Dirren überbrachte Gemeindepräsident nen und Lenker öfter Ver- den, aufgeteilt auf zwei wird leider erst kommen, wenn schloss man mit einem Rekord- neu in den Verband aufgenom- Daniel Troger. Prominent war die kehrsunfälle als ältere. Die Kurstage. Das Ganze kostet wir gar nichts mehr zu verlieren verlust ab. Das Verbandsvermö- men. Adi Z’Brun und Arnold Gästeliste mit Rudolf Joder, Prä- verschärften Bedingungen rund 700 Franken. haben.» Die heutige Ausgangs- gen ist auf etwas über 6000 Zimmermann gehören dem Ver- sident des Schweizerischen Ver- für den Erwerb des unbefris- Ab August können diese lage mit immer weniger Fahr- Franken geschrumpft. Zu einer band künftig als Passivmitglie- bandes, Oberst Serge Pillet, Peter teten Führerausweises sollen Weiterbildungskurse auch im schülern und immer mehr Fahr- neuen Einnahmequelle für die der an. Im vergangenen Ge- Koch, Chef des Driving Centers deshalb helfen, die Zahl der Oberwallis absolviert wer- lehrern verleite leider zu viele, Fahrlehrer und den Verband schäftsjahr wurden keine Weiter- Veltheim, und Franziskus Escher, Verkehrsunfälle der gefähr- den. Der Oberwalliser Fahr- nur noch an sich zu denken. könnte die neue Zwei-Phasen- bildungskurse angeboten. Im Stellvertretender Kommandant deten Altersgruppe zu redu- lehrerverband bietet sie in Ausbildung werden (siehe Kas- neuen Verbandsjahr will man der Walliser Kantonspolizei. Es- zieren. Zusammenarbeit mit dem Mehreinnahmen ten). Bei jährlich rund 1000 Ab- wieder vermehrt obligatorische cher dankte den Fahrlehrern für Driving Center Veltheim auf dank WAB4u solventen des Weiterausbil- Kurse durchführen. Das Examen ihren Job, was letztlich auch der Kurse ab August dem ehemaligen Militärflug- In die gleiche Richtung appel- dungskurses sollte bereits bei in der Basistheorie absolvierten Sicherheit im Strassenverkehr in Turtmann platz in Turtmann an. Sieben lierte der Präsident beim Mate- einer sehr kleinen Pauschale 2005 im Wallis fast 6000 Perso- zugute kommt. Die Standorte der In dieser Zeit muss jeder Moderatoren absolvieren da- rialeinkauf. Während man da- von 10 Franken pro Absolvent nen, davon rund 2000 aus dem Radarfallen oder die Daten der Neulenker zwei eintägige zu momentan die Ausbil- mit vor ein paar Jahren noch et- auch etwas Geld in die Ver- Oberwallis. Gut zwei Drittel be- Radarkontrollen gab er freilich WAB4u-Kurse (Weiteraus- dung. was Geld für die Verbandskasse bandskasse fliessen. Allerdings standen die Prüfung im ersten nicht bekannt. Dafür stellte er bildungskurse «für dich») In einem zweiten Schritt einnehmen konnte, wird dieser gilt es zuerst auch in die neue Anlauf. Die Praxisprüfung mit aber klar, dass die Walliser Kan- besuchen. WAB-1 sollte möchte der Oberwalliser Ver- nun immer unrentabler. Immer Infrastruktur zu investieren. dem Motorrad absolvierten tonspolizei entgegen Gerüchten man innerhalb der ersten band in Turtmann auch Kurse mehr Fahrlehrer kaufen das Dank der sehr guten Zusam- 1621, im Oberwallis rund 500. nicht mehr als ein Dutzend La- sechs Monate, WAB-2 vor auf freiwilliger Basis anbie- Lehrmaterial für eine meistens menarbeit mit dem Driving Hier schafften den Ausweis nur serradars besitzt: «Genau sind es Ablauf der dreijährigen ten. hbi kleine Preisdifferenz bei Dritten Center Veltheim und dem VBS 54 Prozent. In der Kategorie Per- drei. Und die setzen wir nur ge- ein. Der Vorstand überlegt sich gab sich Studer hier aber zuver- sonenwagen stellten sich 5491 gen Raser ein.» hbi Tandem 91 wird zum Verein Alcan, ein Trauerspiel Kostenloser Verleih von Spezialfahrrädern an behinderte und betagte Menschen als Schulbeispiel G a m p e l. – (wb) Die Ver- Tandem 91 soll durch die Ver- antwortlichen von Tandem einsgründung auch in Zukunft Die Ankün- losigkeit der zuständigen Be- Elektrizitätswerk des Unter- wicklung. Die Gewerkschaf- 91, die bereits seit 15 Jah- sichergestellt werden. Tandem digung der hörden des Kantons Wallis in nehmens an EnAlpin verkauft ten werden ihre Pflicht tun, ei- ren den kostenlosen Ver- 91 braucht motivierte Mitglie- Schliessung industriepolitischen Belan- wurde, an eine Gesellschaft, nen Sozialplan ausarbeiten leih von Spezialfahrrädern der, die in ihrer Freizeit Velo- der Elektro- gen. Sie haben zum Beispiel die, von EDF (Frankreich) und darauf hoffen, dass die ei- an Behinderte und Betagte fahrten unternehmen, an Ver- lyse in Steg jede Initiative vermissen las- und einer baden-württember- ne oder andere Gruppierung anbieten, wollen ihr Enga- anstaltungen die Fahrräder zeigt einmal sen, als das Unternehmen Al- gischen Unternehmung be- noch ein paar Arbeitsplätze gement in Zukunft als Ver- vorstellen oder helfen, den mehr die un- can noch von einem staatlich herrscht und mittlerweile pri- retten wird. Aber das reicht ein fortsetzen. Verleih der Fahrräder an Ein- erbittliche sanktionierten Rabatt auf den vatisiert, Energie lieber zu ho- nicht. Es ist Zeit zu handeln. heimische und Touristen zu or- Logik des Energiepreisen profitierte. hem Preis auf dem europäi- Die Behörden und die Ent- Feste Regeln und Strukturen ganisieren. Zudem können Finanzkapi- Dieses industriepolitische Fi- schen Markt verkauft, als sie scheidungsträger der Wirt- sollen helfen, dass immer wie- auch juristische Personen Mit- talis- asko erinnert uns an die Walli- zu vernünftigem Preis an Al- schaft sollten das Projekt zur der neue Menschen den Velo- glied werden. Dadurch könnte ser Elektrizitätsgesellschaft can zu liefern! Schaffung eines Aluminium- verleih aufrecht erhalten. Die eine direkte Verbindung zwi- Von Dr. Jean-Noël Rey, (WEG), die auf Initiative von Am Beispiel der Schliessung Clusters endlich ernst neh- öffentliche Vereinsgründung schen Tandem 91 und den Al- Nationalrat alt Staatsrat Hans Wyer ins der Elektrolyse Steg ist auch men. Dadurch könnten das In- findet am kommenden Freitag, tersheimen, Behinderteninsti- Leben gerufen und letzthin die miserable Zusammenar- novationspotenzial unserer 24. März 2006, ab 20.30 Uhr im tutionen und Sponsoren herge- mus, der nur auf die Börsen- wieder mit grossen Kosten für beit zwischen der Wirtschafts- kantonalen und nationalen Bahnhofbuffet Gampel-Steg stellt werden. kurse der Aktien schaut und die öffentliche Hand rekapita- förderung des Kantons und Hochschulen, das Know-how statt. Den Gründern Amandus jede andere Erwägung ausser lisiert worden ist, damit der derjenigen des Bundes offen- von Alcan auf den internatio- Tandem 91 ist vor 15 Jahren auf Meichtry und Marie-Therese Acht lässt. Kanton Wallis die Trumpfkar- kundig geworden. nalen Märkten und die oft un- die Privatinitiative zweier Fa- Locher ist es wichtig, dass die Diese Betriebsschliessung ist te Energie in seiner Industrie- Alcan ist wahrlich nicht nur terschätzten Kapazitäten un- milien gegründet worden. Da- Velos weiterhin kostenlos zur der Tribut, den wir für die zü- politik ausspielen könne! ein Trauerspiel, sondern auch serer kleinen und mittleren mals erhielt die Region Ober- Verfügung gestellt werden kön- gellose Globalisierung der Heute müssen wir feststellen, ein Schulbeispiel. 180 weitere Unternehmen synergetisch wallis drei Spezialvelos, die nen. Deshalb soll in den Statu- Wirtschaft bezahlen. Ganze dass die FMV in der Affäre Arbeitsplätze sind nun verlo- genutzt werden. Es braucht sonst niemand ausleihen und ten festgelegt werden, dass sich Wertschöpfungsketten der In- Alcan gelinde gesagt äussers- ren gegangen. In den 90er- wieder eine industrielle Dyna- warten wollte. Dank Sponsoren der Mitgliederbeitrag durch ak- dustrie werden mutwillig zer- te Zurückhaltung an den Tag Jahren zählte Alusuisse 2600 mik, es braucht frisches Kapi- stellt Tandem 91 heute über 30 tive Mithilfe und Velofahrten stört. Nicht nur Güter und legen und es auf jeden Fall Arbeitsplätze, im September tal, es braucht insgesamt Rah- Spezialvelos kostenlos zur Ver- abarbeiten lässt. Dienstleistungen, sondern unterlassen haben, für die nö- 2000, als das Unternehmen menbedingungen, die zur An- fügung. Unterschiedliche Mo- Das Hauptziel der Vereinsgrün- auch Arbeitsplätze werden tigen Energiereserven zu sor- von Alcan übernommen wur- siedlung neuer Unternehmen delle bieten Gewähr dafür, dass dung besteht darin, das beste- «ausgelagert» – dorthin, wo gen, um zur Erhaltung von de, waren es noch 1600, und ermutigen. Die bewährte möglichst für alle Behinderten hende Angebot von Tandem 91 die Rentabilität besonders Arbeitsplätzen beitragen bzw. jetzt, nach der Schliessung Wertschöpfungskette, die Ar- geeignete Fahrräder angeboten langfristig zu sichern. Zugleich hoch ist, weil menschenwür- gar deren Schaffung fördern und den Restrukturierungen, beitsplätze schafft und erhält, werden können. Neben dem erhofft man sich, vermehrt Frei- dige soziale und umweltver- zu können. werden es gerade mal noch muss wiederhergestellt, akti- Fahrzeugpark verfügt Tandem willige für Velotouren und an- trägliche ökologische Stan- Gleichzeitig werden wir an 900 sein! viert und ausgebaut werden. 91 über die grundlegenden dere Aktionen zu gewinnen. dards fehlen. die Herren Blocher und Ebner Arbeiterinnen und Arbeiter Nutzen wir unser über Jahr- Marketingmittel wie Logo, Fly- Die Gründungsversammlung ist Der Fall Alcan wirft ein grel- erinnert, zu deren Zeit als Ak- zahlen die Zeche für eine ein- zehnte erarbeitetes Know- er und Homepage (www.tan- öffentlich. Alle, die bei Tandem les Licht auf die völlige Rat- tionäre von Alusuisse das seitige wirtschaftliche Ent- how! dem91.ch). 91 mitmachen möchten, sind Das bestehende Angebot von herzlich eingeladen. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 7

Zum 85. Geburtstag Visp. – Am ver- gangenen Samstag konnte in Visp Aloi- sia Zerzu- ben ihren 85. Ge- burtstag feiern. Jassen, Jokern, die Blumen- pflege und Stricken gehören zu ihren Lieblingsbeschäfti- gungen. Ihre drei Kinder mit Familien gratulieren von ganzem Herzen zum Ge- burtstag und danken der Ju- bilarin für alles. Sie wün- schen ihr weiterhin gute Ge- sundheit, Glück und Gottes Segen.

Der Leiter des Forstbetriebes Lötschental, Hans Henzen, wurde Weniger Geld für die Waldpflege. Dennoch brauchen vor allem die teils schwer zugänglichen Gebirgs- Alles Gute zum zum neuen Präsidenten des Oberwalliser Forstvereins gewählt. wälder eine besondere Pflege. Trotz der meist geringen Holzqualität stellen gesunde Wälder einen 75. Geburtstag wichtigen Sicherheitsfaktor für die Bevölkerung dar. Fotos wb Gamsen. – Am Sonn- tag konnte in Gamsen Monika Im Zeichen der Reorganisation Amherd- Ritz ihren Hans Henzen übernimmt von Peter Aschilier das Präsidentenamt des Oberwalliser Forstvereins 75. Ge- burtstag L e u k e r b a d. – Das letzte Münster neu in den Vorstand tes ab Sommer schrittweise zu aufgenommen, bis heute fand wallis geschaffen werden sol- feiern. Zu Vereinsjahr des Oberwalli- gewählt. Hans Henzen aus Wi- reorganisieren, Presse und Ra- jedoch keine Sitzung statt. Wie len, so läuft das Oberwallis diesem ser Forstvereins stand ler, ebenfalls seit mehreren dio (der «Walliser Bote» be- Peter Aschilier mitteilte, ist Gefahr, einmal mehr zu kurz Fest gratulieren ihr ihr Gatte ganz im Zeichen der Reor- Jahren mit grossem Engage- richtete darüber am 10. März der Verband immer noch auf zu kommen, denn auf Grund Peter, ihre vier Kinder, die ganisation. Dies wurde an ment im Vorstand des Ober- und in den Sachgeschäften des der Suche nach einem neuen der Waldungen und der Natur- drei Schwiegertöchter sowie der Generalversammlung walliser Forstvereins als Aktu- Grossen Rates am 17. März) Präsidenten. Auch hinsichtlich gefahren wäre eine Aufteilung die sechs Enkelkinder von in Leukerbad deutlich. ar und Vizepräsident tätig, entnommen werden musste. Ei- der künftigen Subventionspoli- der Subventionen zu je einem Herzen. Was bleibt, sind mehrere wurde zum neuen Präsidenten ne vorgängige Information an tik mit deren Auswirkungen Drittel denkbar ungünstig. Der Sie alle wünschen der Jubi- offene Fragen in der Wald- gewählt. Die bisherigen Vor- die Forstämter und die Waldbe- bleiben zahlreiche offene Fra- Präsident des Oberwalliser larin noch viele frohe Jahre wirtschaft, welche weiter- standsmitglieder Rinaldo Hu- sitzer wäre eher am Platz gewe- gen. Forstvereins hat seine Beden- im Kreise der Familie. Ge- hin stark unter Druck ge- go aus Erschmatt und Peter sen. Dies nicht etwa, weil man ken: «Schwierig wird die Be- sundheit und Sonnenschein raten wird. An der Ver- Rovina aus St. Niklaus stellen der Reorganisation, welche das Subventionspolitik wirtschaftung schlecht zu- sollen stets ihre Begleiter einsspitze kommt es zu ei- sich weiterhin zur Verfügung BUWAL und das Bundesamt bereitet Sorgen gänglicher Wälder mit gerin- sein. nem Führungswechsel. und wurden in ihrem Amt von für Wasser und Geologie in das «Im Hinblick auf die Ände- ger Holzqualität im Gebirgs- Hans Henzen übernimmt der Versammlung denn auch BAFU zusammenführt und sich rung der Subventionspolitik wald.» das Präsidentenamt von bestätigt. auch auf die Kantone auswirkt, des Bundes, der Beitragskür- Viel Glück zum Peter Aschilier. seitens des Forstvereins ableh- zungen von heute rund 70 auf Eigenes Reglement für Fehlende Information nend gegenübersteht, sondern 40 Prozent vornimmt, ist es die die Fürsorgekasse 75. Geburtstag Seit 1993 stand Peter Aschilier «Die Waldwirtschaft wird in ganz einfach, weil man von Aufgabe des Verbandes der Die Fürsorgekasse der Revier- Zermatt. – als Vorstandsmitglied in den den kommenden Jahren weiter Entscheiden dieser Tragweite Waldeigentümer, sich über das förster des Kantons Wallis, die Im Alters- Diensten des Oberwalliser unter Druck geraten. Unsere ganz einfach das Recht auf In- Geschehen zu informieren und im Jahre 1949 gegründet wur- und Pfle- Forstvereins mit rund 120 Mit- Politiker sind also gefordert, im formation in Anspruch nehmen nötigenfalls rechtzeitig zu in- de, weist per Ende letzten Jah- geheim gliedern. Während den letzten Sinne der öffentlichen Sicher- darf. tervenieren. Der Oberwalliser res ein Vermögen von über St. Mauri- neun Jahren leitete er den Ver- heit langfristig optimale Ent- Forstverein ist bereit, tatkräftig 126000 Franken aus. Der letzte tius in ein als Präsident mit viel Ge- scheidungen zu fällen», gab Pe- Offene Fragen mitzuwirken», versichert Peter Betrag an Förster mit ihren Fa- Zermatt schick. «In dieser Zeit durfte ter Aschilier in seinem Jahres- Offen bleibt auch noch die Aschilier. Gemäss Information milien, die sich in einer prekä- feiert ich in verschiedenen Kommis- bericht zu bedenken. Eine Er- Frage nach dem neuen Kan- von Mitte März werden ab ren Situation befanden, wurde heute sionen mitarbeiten. Der Ab- kenntnis, die in ihrem Grund- tonsförster. Christian Werlen dem Jahr 2008 Arbeiten in den 1976 ausbezahlt. Auf Wunsch Joseph schluss des Gesamtarbeitsver- satz seit längerem bekannt ist, wird nämlich im Sommer in Schutzwäldern nach Effor 2 des Kantons soll das Geld nun Inderbinen trages (GAV) für das Walliser aber auf Grund der jüngsten den Ruhestand treten. Ein genehmigt und der Bund zahlt aufgeteilt werden. Dabei kom- seinen 75. Geburtstag. Zu Forstpersonal, der seit drei Vorkommnisse punkto Infor- Nachfolger wurde bisher noch noch 5000 Franken pro ge- men 45 Prozent dem Oberwalli- diesem Fest gratulieren ihm Jahren allgemein verbindlich mation seitens des Staates und nicht bestimmt. Ebenso wird pflegte Hektar. Die Ausschei- ser Forstverein und der Rest der seine Kinder, seine Schwie- ist, sowie die Aktion Schutz- bezüglich einiger offener Fra- im Forstverein bedauert, dass dung dieser Wälder ist noch Union des forestiers du Valais gertöchter, sein Schwieger- wald im Jahr 2004 waren die gen immer mehr an Bedeutung sich im Waldwirtschaftsver- nicht abgeschlossen. Wird die romand zugute. Das Geld ist sohn und seine Enkelkinder wesentlichsten Geschäfte, die gewinnt. So bedauert der Ober- band Oberwallis (WWVO) Reorganisation der Forstrevie- zur Wald- und Holzförderung ganz herzlich. ich umsetzen konnte», zieht walliser Forstverein wie auch derzeit nichts tut. An der letzt- re im Kanton Wallis in Be- sowie zur Weiterbildung Sie wünschen dem Jubilar Peter Aschilier anlässlich sei- die Waldbesitzer, dass die In- jährigen Generalversammlung tracht gezogen, bei der nur zweckgebunden. Dazu soll nun weiterhin viel Glück und nes Rücktritts Bilanz. Für ihn formation, die bisherige Struk- des WWVO wurde der Forst- noch drei Forstreviere, näm- demnächst ein spezielles Regle- Gesundheit. wurde Willy Werlen aus tur des kantonalen Forstdiens- verein Oberwallis als Mitglied lich Ober- Mittel- und Unter- ment erstellt werden. mav

Anzeige

Die Erde dreht sich schneller. Ab 25. März 2006. Der neue BMW Z4 M Roadster und der neue BMW Z4 Roadster feiern Premiere.

Dieses Powerduo wird Ihnen den Atem rauben. Der neue BMW Z4 M Roadster beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,0 Sekunden und ist mit den weltbesten 6-Zylinder-Aggregaten ausgestattet. Der neue BMW Z4 Roadster wartet mit einem neuen, hochdynamischen 3,0-Liter-Sechszylinder-Motor auf und erreicht 100 km/h mühelos in 5,7 Sekunden. Erleben Sie beide auf einer Probefahrt.

Der neue BMW Z4 CO2-Emission: 207 g/km, Energieeffizienzkategorie: E, Treibstoffverbrauch Gesamt: 8,6 l/100 km. Mittlere CO2-Emission aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeugtypen: 200 g/km. Roadster Z4 2.0i Z4 2.5i ACW Auto-Center Visp AG Z4 2.5si Z4 3.0si Eyholz-Visp Z4 M Roadster Kantonsstrasse 6 Freude am Fahren Telefon 027 948 16 80 WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 8

Ich bin kein Held, O Mutter, du unser liebstes Gut, Der Herr ist mein Hirte, wenn ich diese Welt verlasse, du bist jetzt nun in besserer Hut. mir wird nichts mangeln. aber meine Kraft ist zu Ende. Hart war dein Leben und schwer Psalm 23 oft die Last, die du mit grosser Geduld ertragen hast. Traurig müssen wir Abschied nehmen von meinem lieben Sohn, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer unserem lieben Bruder, Schwager, Onkel, Neffen, Vetter und lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter und Urgrossmutter, Anverwandten In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben Schwägerin, Tante, Patin und Anverwandten Gattin, unserer lieben Mama, Schwiegermama, Grossmama, Schwiegertochter, Schwester, Schwägerin, Tante, Base, Patin und Peter Sarbach Anverwandten Anita 1965 Brantschen-Chanton Für uns alle ist sein plötzlicher Tod schmerzlich und unverständ- Bernadette lich. Möge er jetzt finden, was er auf Erden gesucht hat. 19. März 1924 St. Niklaus, den 18. März 2006 Imboden-Imboden Sie ist in der Nacht auf den Festtag des hl. Josef, ihrem 82. Ge- In christlicher Trauer: burtstag, im Spital von Brig sanft im Herrn entschlafen. Ihr Leben Thea Sarbach-Chanton, Mutter, St. Niklaus Detty, 1937 war ein Leben im Vertrauen auf Gott. Lea und Marcel Schmid-Sarbach, St. Niklaus Sie ist am Samstag in den späten Abendstunden im Spitalzentrum St. Niklaus, 18. März 2006 Rainer Sarbach, St. Niklaus Oberwallis in Brig nach längerer Krankheit, im Kreise ihrer In christlicher Trauer: Freddy und Fabiola Sarbach-Karlen Familie, friedlich im Glauben an die Auferstehung entschlafen. Fam. Walter und Elsbeth Brantschen-Fischer, Zermatt mit Jana und Danielo, St. Niklaus mit Christian und Freundin Alexandra sowie seine Paten Herbriggen, den 18. März 2006 In christlicher Trauer: Viktoria und Martino Cristiano-Brantschen Anverwandte, Freunde und Bekannte Fam. Marliese und Gilbert Andenmatten-Brantschen, Aufbahrung heute Montag ab 14.00 Uhr im Aufbahrungsraum in Peter Imboden-Imboden, Gatte, Herbriggen Beatrice und Oskar Locher-Imboden St. Niklaus St. Niklaus, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Uhr mit Silke und Oli anwesend sein werden. mit Kindern Cédric und Fabrice, Gampel Ursula und Roland Scheidegger-Imboden Virginia und Pascale Ruff-Andenmatten mit Cheyenne Totengebet heute Montag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche. mit Kindern Jan und Nina, Rüfenacht Fam. Marie-Therese und Andreas Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 21. Brigitte Imboden, Herbriggen Kalbermatter-Brantschen, St. Niklaus März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus statt. Mario Imboden und Sandra Kalbermatter, St. Niklaus mit Isabelle Biner und Freund Mike Fam. Roland und Jovita Brantschen-Perren, St. Niklaus Spenden werden für das Altersheim St. Niklaus verwendet. Alfons und Ida Imboden-Schnydrig, Schwiegereltern, mit Fabienne und Chantal Diese Anzeige gilt als Einladung. Herbriggen sowie ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger Schwägerinnen und Schwager mit ihren Familien mit Familien Aufbahrung heute Montag, den 20. März 2006, ab 10.00 Uhr in der Anverwandte, Freunde und Bekannte Krypta von St. Niklaus. Aufbahrung am Dienstag ab 14.00 Uhr in ihrem Heim in Her- Totengebet heute Montag um 19.30 Uhr. briggen. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 21. März Rosenkranzgebet am Dienstag um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. Niklaus statt. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 22. Anstelle von Blumen und Kränzen gedenke man einer wohltätigen März 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Herbriggen Institution. statt. Diese Anzeige gilt als Einladung. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Diese Anzeige gilt als Einladung. langjährigen Chefs des Abonnementsdienstes Peter Sarbach in Kenntnis zu setzen. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Mengis Druck und Verlag AG, Visp «Walliser Bote», Verlag und Redaktion «Lass mich singen zu dir, du Grund Mein Herr und mein Gott, des Alls, im Himmel möge meine Seele nimm alles von mir, dir singen, dass du sie freundlich an- was mich hindert zu dir! siehst, du, durch den wir leben.» Hl. Bruder Klaus (1417–1487) Wir trauern um unser ehemaliges Aktivmitglied In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, meinem guten Vater, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Vetter, Paten und Anverwandten Anita Brantschen Wiär bidürä där tragisch Tod va ischum Jahrgänger Mutter unserer geschätzten Dirigentin Marie-Therese und unseres langjährigen Mitglieds Marliese, Schwiegermutter von Jovita und Heinrich Andreas. Peter Sarbach Den Angehörigen entbieten wir unser aufrichtiges Beileid. Zenhäusern-Knüsli Kirchenchor St. Niklaus Du wirsch isch immär in güätär Erinnerig blibu. 1913 Där Jahrgang 1965 trifft schich am Mentag um 18.30 Uhr vor dum Üfbahrigsrüm St. Niklaus. Vorbereitet durch ein christliches Leben ist er nach kurzer Krank- Jahrgang 1965, Grächen/St. Niklaus heit am Freitag in den Abendstunden im Alters- und Pflegeheim St. Martin in Visp von seinen Altersbeschwerden erlöst worden. Unterbäch, den 17. März 2006 In christlicher Trauer: Ilse-Alice Zenhäusern-Knüsli, Gattin, Unterbäch Gregor Zenhäusern, Sohn, Unterbäch Seine Geschwister und Schwägerinnen: Wir trauern um unser Ehrenmitglied Anna Weissen-Zenhäusern, Altersheim St. Anna, Steg Albin und Edith Zenhäusern-Cina mit Kindern und Familien, Unterbäch Anita Brantschen Herty Altermatt-Knüsli mit Familie, Rapperswil SG Wir teilen mit den Angehörigen den Schmerz beim Hinschied von Die Kinder seiner verstorbenen Geschwister mit Familien Mutter und Schwiegermutter unserer geschätzten Mitglieder sowie Verwandte, Freunde und Bekannte Roland Brantschen und Andreas Kalbermatter. Peter Sarbach Aufbahrung heute Montag, den 20. März 2006, ab 15.00 Uhr im Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Aufbahrungsraum in Unterbäch, wo die Angehörigen von 18.00 Musikgesellschaft «Edelweiss», St. Niklaus Bruder und Schwager unserer Arbeitgeber Freddy und Fabiola und bis 20.00 Uhr anwesend sein werden. Bruder unserer Mitarbeiterin Lea. Spendegebet heute Montag um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Der Beerdigungsgottesdienst findet am Dienstag, dem 21. März Das Personal vom 2006, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Unterbäch statt. Nordic Walking mit Restaurant Edelweiss, St. Niklaus Spenden werden zu Gunsten der einheimischen Missionare P. Armand Schnydrig, Chile, und Sr. Magdalena Zenhäusern, Süd- afrika, verwendet. Valrando Diese Anzeige gilt als Einladung. In der Region Martinach M a r t i n a c h. – Die Walliser werden bis Mittwoch, den 22. Vereinigung für Wanderwege März, um 12.00 Uhr entgegen- Valrando bietet am kommenden genommen. Donnerstag, dem 23. März, in Die Teilnehmer werden gebe- Todesanzeigen der Region von Martinach ein ten, sich bei jeder Witterung Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von können nebst den üblichen Bürostunden Nordic Walking an. Die von unter der Nummer 0900 55 60 zu folgenden Zeiten aufgegeben werden: Marie-Françoise Moulin gelei- 30 Code 19510 zu erkundigen, tete Tour dauert rund vier Stun- ob die Wanderung stattfindet Heinrich Zenhäusern Montag bis Freitag:bis 21.00 Uhr den und weist keine nennens- oder ob es allenfalls Änderun- werten Höhenunterschiede auf. gen gibt. Interessierte können Vater unseres geschätzten Pfarreipräsidenten und Mitglied des Die Teilnehmer treffen sich um das Jahres-Wanderprogramm Kirchenrates Gregor Zenhäusern, in Kenntnis zu setzen. Sonntag ab 16.00 bis 21.00 Uhr 12.45 Uhr am Bahnhof von 2006 kostenlos bei Valrando, Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Martinach und werden gegen Postfach 23, 1951 Sitten, oder Pfarrei Unterbäch Walliser Bote Furkastrasse 21, 3900 Brig 17.00 Uhr wieder dorthin unter [email protected] an- zurückkehren. Anmeldungen fordern. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 9 Jon Lord & his Kommandowechsel Musical Friends Major Jean-Noël Monnet tritt die Leitung der jährlichen Sport- und Benefiz-Konzert für «Grand Largue» in Zermatt Z e r m a t t. – eing.) Oft liest Rettungskurse der Grenzwächter an Hauptmann Roland Schmutz ab und erfährt man von fantasti- schen und einmaligen Events F i e s c h. – Die jährlichen und Jamsessions erst, wenn sie Sport- und Rettungskurse vorbei sind. Zusätzlich finden der jungen Grenzwächter sie noch in London, New York, im Feriendorf in Fiesch er- München, Berlin oder Paris halten einen neuen Kom- statt. Also weit weg vom Wal- mandanten. Nach 13-jähri- lis. Ein überaus fesselndes, ger erfolgreicher Ausbil- wichtiges und schweizerisch dungstätigkeit übergibt einmaliges Musik-Ereignis fin- Major Jean-Noël Monnet det am kommenden Mittwoch, die Leitung der Kurse an dem 22. März 2006, um 19.00 Hptm Roland Schmutz. An Uhr praktisch vor der Haustüre der Stabsübergabe be- statt. In Zermatt, in der Trift- dankte sich Herbert Vol- bachhalle, geht zum zweiten ken, Direktor des Sport- Mal jenes Benefiz-Konzert für und Feriencenters in die «Grand Largue Associati- Fiesch, für die Treue zum on» über die Bühne, die in sich Rocklegende Jon Lord tritt wie- Feriendorf. den Kern für Rockgeschichte der in Zermatt auf. innehat. Träger der musikali- Seit 1994 werden die jungen schen Leitung ist kein Geringe- «Grand Largue», eine karitative Grenzwächter nach ihrer rer als Jon Lord, seines Zei- Organisation, die sich für Ju- Grundausbildung in Liestal BL chens Mitgebründer und Orga- gendliche mit schweren Behin- in obligatorischen Sport- und nist der legendären Rockband derungen und beeinträchtigter Rettungskursen im Feriendorf Deep Purple und Anteil-Kom- Sehkraft einsetzt, unter der mu- in Fiesch ausgebildet. Am dies- ponist wunderbarer Songs wie sikalischen Ägide von Jon Lord jährigen Kurs, der mit den alpi- «Lazy», «Smoke on the Water», statt. Bei der Spielfreude und nen und nordischen Schweizer «Child in Time» und unzählige der ansteckenden «feel good»- Meisterschaften der Grenz- Grund zur Freude für alle bei der Stabsübergabe des Grenzwachtkurses für Sport und Rettung im Feri- mehr. Auf der Bühne stehen Jon Stimmung, etwas Spezielles wächter zusammenfiel, betei- endorf in Fiesch. Der Direktor des Sport- und Feriencenters Fiesch, Herbert Volken, mit Kursleiter Ma- Lord & his Musical Friends. und Wohltätiges bewirkt zu ha- ligten sich 30 Grenzwächter. jor Jean-Noël Monnet (rechts) und seinem Nachfolger Hptm Roland Schmutz. Foto wb Seit über 35 Jahren ist Zermatt ben, war allen klar, dass dieses Das dreiwöchige Ausbildungs- ein heimlicher Treff unange- Ereignis nicht wiederholt, son- programm umfasste alle Spar- Natischerin, ist Chef des Kom- land Schmutz, entbot der Gom- und Grenzwächterinnen bewa- kündigter Konzerte grosser Na- dern fortgesetzt werden muss. ten in Sachen Rettung und petenzzentrums Sicherheits- mer Präfekt einen herzlichen chen unser Land. An die men. Von Anbeginn war Jon Jetzt ist es so weit. Sport mit gleichzeitiger Organi- und Interventionstechnik (KO- Willkommensgruss und gab der 700000 Personen, 300000 Per- Lord daran nicht unwesentlich Jon Lord und seine Musical sation und Teilnahme an den SIT) in Interlaken. Der Kurs Freude Ausdruck, dass die Kur- sonenwagen und 20000 Last- beteiligt. Ihm hat es Zermatt Friends laden zum Doppelkon- nationalen Titelkämpfen. 2007 wird im Sport- und Feri- se und Wettkämpfe der Grenz- wagen gelangen täglich in die mit seinem speziellen Ambien- zert in die Triftbachhalle Zer- encenter Fiesch bereits unter wächter weiterhin in Fiesch Schweiz. In einem früheren In- te und guten Freunden angetan. matt ein. Der Abend wird in Ideale Voraussetzun- seiner kompetenten Leitung or- und im Goms stattfinden. terview bilanzierte Jean-Noël Jedes Jahr verbringt er eine ge- zwei Konzerte aufgegliedert: gen in Fiesch/Goms ganisiert. Monnet, dass mehr als 100000 wisse Zeit in diesem Alpendorf. Im ersten Teil spielt Jon Lord Major Jean-Noël Monnet, bis- Neuer Oberwalliser Personen an der Grenze zu- Er war es auch, der seine Musi- klassische Werke aus der eige- her GWK-Abschnittchef Wal- Dank und Postenchef rückgewiesen werden. Seit der cal Friends immer wieder nach nen Feder (ein ganz besonderer lis, brachte damals die Kurse Willkommen Wie an der Kommandoüberga- europäischen Öffnung haben Zermatt lockte und dadurch für Hörgenuss) und anschliessend aus dem bernischen Lenk ins Der Direktor des Feriendorfes be zu erfahren war, erhält das auch die Grenzwächter ihre Ar- Musiker wie für Zuschauer un- beginnt die Jamsession. Wer ge- Oberwallis. «Die Voraussetzun- Fiesch, Herbert Volken, benütz- Oberwallis ab sofort einen neu- beitsmethoden und Kontrollen vergessliche Momente schuf. nau anwesend sein wird, soll gen, die Strukturen und nicht te die Gelegenheit des Stab- en Grenzwacht-Postenchef. Adj den heutigen Anforderungen Da spielten z.B. unter dem un- hier nicht verraten werden. Wie zuletzt die guten Wettkampf- wechsels von Monnet zu Uof Josef Kiechler ist als Nach- angepasst. Im Übrigen arbeiten bekannten Namen Daddy & the auch letztes Jahr war dies die und Ausbildungsmöglichkeiten Schmutz, um die beiden verant- folger des bereits pensionierten die Grenzwächter, die Regio- Steamers Grössen wie David grosse Spannung. Und es ist gaben damals den Ausschlag wortlichen GWK-Offiziere zu Konrad Gabriel auf diesen Pos- nen werden auf acht zusam- Gilmour, Tony Ashton, Pete gleich, wer kommt. Denn, wer für Fiesch», erinnert sich Mon- einem Empfang einzuladen. ten berufen worden. Kiechler, mengelegt und neu strukturiert, York, Chris Farlowe, Roger mit Jon Lord mitspielen darf, net. Die Nachfolge von Major Volken bedankte sich bei Jean- ein gebürtiger Münstiger, unter- stark mit der Polizei zusam- Chapman, Miller Anderson... muss gut sein. Und dies gilt für Monnet, der, wie aus gut unter- Noël Monnet für die langjähri- stehen Gondo, Iselle, Domo- men. Dies vor allem auch, weil die illustre Namenliste liesse beide Konzerte. Man darf sich richteten Kreisen zu erfahren ge Präsenz im Feriendorf und dossola, Brig und die grüne Widerhandlungen gegen das sich ohne Mühe verlängern. ruhig überraschen lassen. Qua- war, auf Ende Jahr zur Beförde- die persönliche Freundschaft. Grenze. Strassenverkehrsgesetz in die Vor genau einem Jahr fand das lität, Spass und Rockgeschichte rung zum Oberstleutnant für Monnet sei es zu verdanken ge- Kompetenz der Polizei fallen. erste Benefiz-Konzert für sind garantiert. höhere Aufgaben in der GWK wesen, dass Fiesch damals zum 1881 km Grenze, Die jährlich rund 30000 aufge- Westschweiz (ohne Genf) er- Ausbildungszentrum für die 2000 Grenzwächter griffenen verdächtigen Perso- nannt ist, tritt Hauptmann Ro- Sport- und Rettungskurse ge- Zur Erinnerung: Die Schweizer nen werden ebenfalls zur wei- land Schmutz an. Der gebürtige wählt worden war. Dem neuen Grenze umfasst 1881 Kilome- teren Abklärung an die Polizei Rumänien vor Freiburger, verheiratet mit einer Kurskommandanten, Hptm Ro- ter. Rund 2000 Grenzwächter übergeben. pr dem EU-Beitritt Vortragsabend des Vereins Proteste gegen Heli-Skiing Rumänienhilfe Oberwallis N a t e r s. – Seit zehn Jah- und Schulen sowie Heime. In Im Gebiet Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn ren engagiert sich der Ver- den letzten beiden Jahren kon- B l a t t e n / L ö t s c h e n- des Schweizerischen Alpen- Wie Mountain Wilderness ein Rumänienhilfe Ober- zentrierte sich die Hilfe vor al- t a l. – (wb) Mit Kundge- Clubs (SAC) unterstützt. Die weiter mitteilt, habe sich der wallis für bedürftige Men- lem auf die finanzielle Unter- bungen auf den Gebirgs- Kundgebungsteilnehmer for- Verein Weltnaturerbe in sei- schen in Rumänien. Aus stützung für den Aufbau und Einladung an alle landeplätzen Ebnefluh dern das Bundesamt für Zivil- nem Leitbild für eine nachhal- Anlass des kleinen Jubilä- den Betrieb des Findelkinder- Seniorinnen und Senioren und Petersgrat haben am luftfahrt auf, bei der Überprü- tige Entwicklung der Region ums findet heute Abend heims in Piatra Neamt. Die Ak- ab 60 Jahren Sonntag mehrere Dutzend fung des Sachplans Infrastruk- und einen naturnahen Touris- um 19.30 Uhr im Hotel- tionen und Aktivitäten stellt Alpenschützer gegen Heli- tur Luftfahrt (SIL) die not- mus verpflichtet. Davon aller- Restaurant Bellevue ein Stefan Eggel vor. Er geht in sei- Mini-Tennis Oberwallis Skiing im Weltnaturerbe- wendigen Schritte einzuleiten, dings wolle man heute im Wal- Vortragsabend über die ner Präsentation aber auch auf in Visp gebiet Jungfrau-Aletsch- damit das Weltnaturerbe sei- lis und in Bern wenig wissen. Aktivitäten des Vereins die Geschichte, die landschaft- Datum: Dienstag, 21. März Bietschhorn protestiert. nem Namen und Status ge- Im Fall des Heli-Skiings stell- und über das Land statt. liche Vielfalt und die Kultur so- 2006. – Ort: Tennishalle recht werde. Von den rund ten die Verantwortlichen die Der Vortrag ist öffentlich. wie die Politik und gesell- Vispa, Chatzuhüs. – Zeit: Die Aktion wurde von der Al- 15 000 Flügen pro Jahr für das Wirtschaftlichkeit über die schaftliche Situation ein. Ru- 9.30 – 10.30 Uhr. – Kosten: penschutzorganisation Moun- Heli-Skiing entfallen allein Ziele des Weltnaturerbes, zu In den letzten zehn Jahren orga- mänien kämpft noch immer mit Fr.10.– pro Stunde. – Mate- tain Wilderness organisiert 3000 Flüge auf das Weltnatur- Lasten von Ruhe und Stille in nisierte die Rumänienhilfe dem Erbe der kommunistischen rial: Wird zur Verfügung und von verschiedenen Sektio- erbegebiet Jungfrau-Aletsch- der Natur und letztlich der At- Oberwallis zahlreiche Hilf- Vergangenheit. Trotz erfreuli- gestellt. – Vorkenntnisse: nen und Jugendorganisationen Bietschhorn. traktivität ihrer Region. stransporte für benachteiligte cher Wirtschaftszahlen und be- Keine nötig. – Anmeldung: Menschen in Rumänien. Darun- achtlicher Reformleistungen in Nicht erforderlich. – Versi- ter waren vor allem Kleider, Politik und Ökonomie lastet cherung: Die Teilnehmer medizinische Ausrüstungen, nach wie vor drückende Armut sind selber um einen ausrei- Güter des täglichen Gebrauchs auf einem Grossteil der Bevöl- chenden Versicherungs- und Fahrräder. In den Genuss kerung. Das Land steht am Vor- schutz besorgt. – Leitung: der Hilfe kommen vor allem abend des EU-Beitritts vor Christine Kuonen, Birken- kranke Menschen, Familien grossen Herausforderungen. weg 6, 3930 Visp.

Singgruppe Naters Datum: Dienstag, 21. März 2006. – Zeit: 14.00 Uhr im Zentrum Missione im Sing- saal.

Einkehrtag Saas Grund Für die Gemeinden Saas Almagell, Saas Grund und Saas Balen. – Datum: Dienstag, 21. März 2006. – Leitthema: Wir sind unter- wegs. – Beginn: 10.00 Uhr im Mehrzweckgebäude Saas Grund.

Redaktion Telefon 027 922 99 88 Kundgebungsteilnehmer auf dem Gebirgslandeplatz Ebnefluh demonstrieren «für ein Weltnaturerbe, Kinder spielen vor dem Findelkinderheim in Piatra Neamt. das seinen Namen verdient». Foto Keystone Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 10

Jubilare 2006 Die Forderungen der UNIA 25 Jahre: Abgottspon Richard, Glis. Andenmatten Leander, Eisten. Brantschen Georg, Glis. Bumann René, Stalden. Burge- ner Norbert, Saas Balen. Cala- bro Francesco, Naters. Gemmet an die Alcan Marcel, Guttet-Feschel. Gruber Alfons, Stalden. Hügli Edwin, Visp. Imwinkelried Ursula, Mö- rel. Inderkummen Carlo, Sus- GV der UNIA verabschiedet einstimmig eine Resolution an die Alcan-Spitze ten. Manz Moritz, Glis. Monta- ni Manfred, Salgesch. Nanzer Josef, Mund. Pollinger Klaus, N a t e r s. – Die Gewerk- St. Niklaus. Ritler Manfred, Na- schaft UNIA appelliert an ters. Schmid Ludwig, Naters. die Verantwortung der Al- Schmidhalter Felix, Brig. Schnyder Bruno, Niedergampel. can-Spitze. Alcan soll sich Siegen Beat, Glis. Steiner Char- aktiv an der Realisierung ly, Niedergampel. Tscherry eines Alu-Clusters beteili- Werner, Gampel. Voeffray And- gen und ihre soziale Ver- ré, Gampel. Williner Gerhard, antwortung wahrnehmen. Grächen. Zurbriggen Heinrich, Saas Almagell. Zurbriggen Hans, Raron. Die Generalversammlung der 30. Jahre: Bovet Enus, Leuk- UNIA hat gestern Nachmittag Stadt. Burgener Erwin, Visp. in Naters mit grossem Bedau- Cina German, Salgesch. Fryand ern von der endgültigen Werner, Glis. Furrer Michel, Schliessung der Aluhütte in Agarn. Gruber Marcel, Glis. Steg Kenntnis genommen. Der Holzer Walter, Filet. Huber Her- bert, Naters. Imboden Heinrich, Verlust der 180 Arbeitsplätze St. Niklaus. Imboden Roger, sei für die direkt Betroffenen Raron. Imseng Walter, Balt- ein brutaler Schlag. Die Alu- schieder. Julier Franz, Varen. konzerne würden in einer kon- Kalbermatten Adolf, Saas Ba- zentrierten Aktion die kleineren len. Lengen Klaus, Embd. Lochmatter Julius, Niederge- und mittleren Aluhütten in Eu- steln. Lucano Salvatore, Naters. ropa schliessen, um damit un- Mammone Vincenzo, Naters. abhängige Produzenten aus Mammone Roman, Staldenried. dem Markt zu verdrängen. Die Meichtry Roland, Leuk-Stadt. Noti Armin, Eisten. Palumbo hohen Strompreise nutzten die Angelo, Susten. Pfammatter grossen Konzerne für ihren Martin, Mund. Salzgeber Kurt, Rückzug aus Europa. Und letzt- St. German. Wyss Erich, Glis. lich sei «die Filettierung der Zenhäusern Benno, Unterbäch. Alusuisse-Lonza mit dem Ver- Zurbriggen Sigisbert, Saas kauf des Energiepaketes ein fa- Rückblick auf das erste UNIA-Jahr (links): Manfred Holzer, Gemeindepräsident Naters, German Eyer, UNIA-Sektionssekretär, Stefan Fur- Grund. taler Fehler» gewesen. rer, Präsident Sektion Oberwallis, Referentin Rita Schiavi und Staatsrat Thomas Burgener. Foto wb 40 Jahre: Gigli Ernst, Saas Grund. Hosennen Ambros, Zer- matt. Kalbermatten Alois, Saas Klare Forderungen Balen. Schaller Richard, Visp. Die rund 100 Gewerkschafte- nicht bei Alcan bleiben können, transparenz. Das Tabuthema Schweiz wahrgenommen. Die künftig keine Gewerkschaft Dini Orlando, Glis. Schnydrig rinnen und Gewerkschafter ver- muss eine Stellenbörse einge- Nummer eins, der Lohn, müsse Fusion habe auch zur Folge ge- sein werde, «die in vorauseilen- Josef, Mund. abschiedeten gestern in Naters richtet werden. Nebst den kan- in der Bevölkerung thematisiert habt, dass die Zusammenarbeit dem Gehorsam und mit Bück- 50 Jahre: Dirren Anselm, Ag- eine Resolution an die Alcan- tonalen Stellen sollen auch die werden. zwischen dem Ober- und Unter- lingen gegenüber den Firmen- arn. Theler Medard, Naters. Spitze einstimmig. Gewerkschaften in diesen Pro- wallis stärker und intensiver ge- bossen vorwinselt». «Wir set- Dabei stellt man vier klare For- zess eingebunden werden. Rückblick auf das worden sei. «Das Unterwallis zen uns engagiert, kämpferisch derungen: Alcan soll das von Angenommen wurde auch eine erste Jahr mischt sich aber nicht in unsere und konsequent für die Lohnab- Vortrag über der Gewerkschaft UNIA einge- Resolution für Lohngleichheit. Die Gewerkschaft UNIA ging Gewerkschaftspolitik ein. Wie hängigen ein.» reichte Alu-Cluster-Modell un- «Ganzer Lohn für ganze Ar- aus der Fusion zwischen den gut unsere Gewerkschaftsarbeit Die verschiedenen Rückblicke Heilkräuter terstützen und sich gemeinsam beit», müsse jetzt endlich Tatsa- ehemaligen Gewerkschaften ist, hängt in erster Stelle von der einzelnen Sektoren wurden B l i t z i n g e n. – Der Kneipp- mit allen betroffenen und inte- che werden. Die Lohndifferenz GBI, SMUV und VHTL hervor. uns selbst ab», sagte Eyer. Be- zur Kenntnis genommen. Im verein Oberwallis veranstaltet ressierten Kreisen aktiv an der zwischen Frauen und Männern Der UNIA-Sektion Oberwallis reits im ersten Jahr habe man Vorstand, der von Stefan Furrer heute Montagabend um 19.30 Realisierung beteiligen. Nur so sei immer noch gross. Es gebe sind über 3500 Mitglieder an- auf schwierigem Terrain arbei- präsidiert wird, nimmt für Arno Uhr im Schulhaus von Blitzin- könne der Industriestandort heute keine einzige Branche, in geschlossen. Der Grossteil da- ten müssen. «Der Kampf um Mathieu neu Martin Dremeli gen einen öffentlichen Vortrag Wallis wieder gestärkt werden. der die Frauen im Mittelwert von besteht aus ehemaligen die Aluhütte in Steg hat gezeigt, Einsitz. Der zweite Teil der über die Verwendung von Heil- Die Schliessung der Elektrolyse mehr verdienen würden als die GBI-Mitgliedern. Gestern in dass die Arbeiter in den Betrie- Versammlung, der neben kräutern. Fachmann Matthis darf grundsätzlich zu keinen Männer. 2006, so die Resoluti- Naters fand erst die zweite Voll- ben sich nur schwer mobilisie- Staatsrat Thomas Burgener Brigger wird über dieses The- Entlassungen führen. Es sind on, müssten gesetzgeberische versammlung statt. Die UNIA ren lassen. Sie waren bisher auch der Natischer Gemeinde- ma referieren. Im Anschluss an interne Lösungen mit Verset- Grundlagen geschaffen werden, beschäftigt heute in Brig und nicht gewohnt, mit einer Ge- präsident Manfred Holzer bei- den Vortrag findet die General- zungen an andere Alcan-Stand- damit die allgemeine Lohn- Visp elf Angestellte und zwei werkschaft für ihre Interessen wohnten, stand im Zeichen des versammlung des Kneippver- orte anzustreben. transparenz in der Privatwirt- Lehrlinge. German Eyer beton- zu kämpfen», merkte Eyer an. Referats von Rita Schiavi zum eins Oberwallis statt, die vor Das Potenzial an Frühpensio- schaft und in der öffentlichen te gestern, dass der Fusionspro- Thema: der Widerstand der zehn Tagen infolge der prekä- nierungen ist voll und breit aus- Verwaltung zwingend werde. zess noch nicht abgeschlossen «Keine Bücklinge vor Tunnelarbeiter am Simplon vor ren Witterungs- und Strassen- zuschöpfen. Zudem hätten die Arbeitneh- sei. UNIA werde heute aber als den Firmenbossen» 100 Jahren – eine Pionierleis- verhältnisse verschoben worden Und für Angestellte, welche menden ein Recht auf Lohn- die Gewerkschaft in der Er versprach, dass man auch tung. hbi war. «Drogenkonsum: unsere Ein ganzes Dorf feiert mit Jugendlichen und wir Eltern» Meinrad Salzgeber aus St. German wurde 100 Jahre jung Morgen Podiumsgespräch in Mörel M ö r e l. – Schule und El- Anlass beginnt um 19.30 Uhr. S t. G e r m a n.– Am Sams- Rund ein Dutzend Personen von Roten und dem Weibel die Apéro vor der Weinkellerei sei- ternhaus Wallis veranstal- Beeinflusst mein Konsumver- tag, 18. März, konnte können dieses hohe Alter im offiziellen Glückwünsche und nes Sohnes Franz feierte das tet morgen Dienstag, den halten als Erwachsener dasjeni- Meinrad Salzgeber aus St. Kanton Wallis jährlich feiern. natürlich das Geburtstagsge- ganze Dorf und die geladenen 21. März, in Mörel ein Po- ge meiner Kinder? Welche Dro- German seinen 100. Ge- Für die Gemeinde Raron und schenk überbracht hatten, gra- Gäste im Rahmen eines Mittag- diumsgespräch zum The- gen konsumieren die Jugendli- burtstag feiern. Die Feier damit für das Dorf St. German tulierten auch die Gemeinde essens weiter. Raron und St. ma «Drogenkonsum: unse- chen überhaupt? Wie verhalte von gestern mit den Glück- ist Meinrad Salzgeber jedoch und Burgergemeinde offiziell German scheint eine hohe Le- re Jugendlichen und wir ich mich, wenn ich feststelle, wünschen von offiziellen der einzige, soweit es die Ge- zum Geburtstag. Die Dorfver- bensqualität mit einer entspre- Eltern». dass mein Kind Drogen konsu- Seiten entpuppte sich als schichtsbücher hergeben, der eine von St. German über- chenden Lebenserwartung auf- Die Veranstaltung wird in Zu- miert? Vier Podiumsteilnehmer ein Fest für das ganze jemals diesen hohen Geburts- brachten die Geburtstagswün- zuweisen. Bereits im nächsten sammenarbeit mit der Walliser versuchen, Antworten auf diese Dorf. Jung und Alt freuten tag feiern konnte. Umso mehr sche mit einem musikalischen Jahr können eine Bewohnerin Liga für Suchtgefahren (LVT) und ähnliche Fragen zu geben. sich zusammen mit dem freute sich das ganze Dorf über Ständchen. An diese reihten von Raron und ein Bewohner durchgeführt und findet im Der Eintritt ist frei. Alle Interes- rüstigen Jubilar. den 100. Geburtstag von Mein- sich zahlreiche Gratulationen von St. German, auch er war an Theatersaal von Mörel statt. Der sierten sind herzlich eingeladen. Der «Walliser Bote» wusste be- rad Salzgeber. Nachdem Staats- von Verwandten und Bekann- der Feier ebenfalls anwesend, reits in der Samstagsausgabe rat Thomas Burgener zusam- ten sowie den Dorfbewohnern ihren 100. Geburtstag feiern. über den 100. Geburtstag von men mit Staatskanzler Henri aller Generationen. Nach dem mav Meinrad Salzgeber und dessen Mit dem Präsidenten Leben zu berichten. Gestern nun gab es Gelegenheit, dem solidarisch Geburtstagskind persönlich zu gratulieren. Die Gratulanten La Valaisanne Holding weist Vorwürfe zurück konnten unschwer feststellen, dass der Jubilar sich noch einer M a r t i n a c h. – (wb) Die In der Mitteilung wird be- guten Gesundheit erfreut, auch La Valaisanne Holding tont, dass diese Manöver vor wenn sein Gehör nachgelassen SA steht hinter ihrem allem darauf abzielten, das hat. Alltägliche Lektüre kann er Präsidenten Jean-Claude schnelle und ermutigende immer noch ohne Brille vorneh- Gonnet. Wachstum des Unterneh- men und für leichte Arbeiten in mens zu beeinträchtigen. Das der häuslichen Umgebung so- Die LVH wehrt sich gegen Management erklärt sich ge- wie für einen kleineren Dorf- «Gerüchte, Behauptungen genüber dem Präsidenten so- spaziergang nimmt er sich im- und Vermutungen», welche lidarisch. mer wieder Zeit. So war es ges- in der Presse zu den vergan- Man weist auch darauf hin, tern denn auch kaum verwun- genen professionellen Tätig- dass parallel zu den kommer- derlich, dass die Gäste das Ge- keiten und Aktivitäten von ziellen Zielen ebenfalls viel- burtstagskind allein von seinem Jean-Claude Gonnet, Präsi- fältige Aktivitäten entwickelt Aussehen sowie seiner geisti- dent der LVH, erschienen werden. Beispielsweise der gen und körperlichen Verfas- sind. Diese entbehren laut ei- Fair-Trade-Handel und die sung kaum ausmachen konnten. ner Pressemitteilung jegli- Unterstützung von sozialen cher Grundlage und Sach- Institutionen. Die LVH belie- Viele Gratulationen kenntnis. Laut der LVH wur- fert auch die meisten Ober- und Glückwünsche Grosse Geburtstagsparty in St. German. Meinrad Salzgeber (Mitte) konnte seinen 100. Geburtstag fei- den die Akten einem Rechts- walliser Detailhandelsge- Ein hundertjähriger Geburtstag ern. Links seine Frau Madlen und hinten von links der Weibel des Kantons Wallis, Staatskanzler anwalt übergeben. schäfte. ist nicht ein alltägliches Fest. Henri von Roten und Staatsrat Thomas Burgener. WALLIS Walliser Bote Montag, 20. März 2006 11 Sichere Basis für die Zukunft Mit der Einweihung des neuen Schulhauses bekräftigten die Montag, 20. März BRIG-GLIS: 19.30, Mu- Eggerberger den Glauben an ihr Dorf sical der Primarschule «Schabernackel» in der E g g e r b e r g. – Die Ein- Simplonhalle, 14.00, weihung des neuen Schul- Schülervorstellung hauses von Eggerberg wi- 20.00, Vortragsübung: derspiegelt den Glauben Sologesangklassen von eines Bergdorfes an seine Bea von der Kamp und Zukunft. Getragen durch Hansruedi Kämpfen im die Bevölkerung, unter- Rittersaal stützt vom Staat Wallis BÜRCHEN: 18.00, Will- und die Solidarität zahlrei- kommens-Gäste-Apéro cher Spender machten den bei der Kellerei Bietsch- Neubau möglich. Das neue horn Schulhaus gilt als sichere FIESCH: Eis-Näher am Basis für die Weiterent- Aletschgletscher in der wicklung von Eggerberg. Bergstation Eggishorn, Die Einweihungsfeierlich- durchgehend offen keiten vom Samstag, mit- 16.30, Streichelzoo beim getragen durch die Schul- Tierpark Aletsch kinder, vermochten dies GRÄCHEN: 15.30, Glüh- auf eindrückliche Weise zu weinparty der Schweize- unterstreichen. rischen Skischule bei der Feuerstelle an der Talab- Wie Architekt Guido Sprung fahrt ausführte, zeichnete sich bei der ST. NIKLAUS: 16.00– Planung zur Sanierung der 18.00, Bibliothek Linder Schulhausanlage von Egger- offen berg bald einmal ein Neubau als SAAS FEE: 17.00, Dor- die beste und kostengünstigste frundgang ab Tourist Of- Lösung ab. Dies nach verschie- fice denen Variantenstudien und ei- 18.00, Degustation von ner Analyse der Substanz der 15 Walliser Weinen im alten Bauhülle. Nach einer rela- Ferienart tiv kurzen Planungsphase konn- LEUKERBAD: 16.00– ten die neuen Räumlichkeiten 18.00, Ortsbesichtigung nach nur fünfeinhalb Monaten mit Hermann und anschl. Bauzeit bezogen werden. Am Apéro, Treffpunkt beim Samstag wurden sie nun im Rathausplatz Rahmen einer Einsegnung 18.00–19.00, Weindegu- durch Pfarrer Rainer Pfammat- Das neue Schulhaus von Eggerberg wurde am Samstag offiziell eingeweiht. Fotos wb station aus Varen im Bur- ter und im Rahmen eines Tages gerbad der offenen Tür offiziell ihrem zung. Eine halbe Million Fran- 20.00, Vortrag von Dr. Zweck übergeben. ken trug der Kanton Wallis bei Marks über «Osteoporo- und die Schweizerische Paten- se» im Rehazentrum Neubau von allen Sei- schaft vermittelte Spenden von 20.30, Literarischer ten positiv beeinflusst Stiftungen und Privaten in der Abend «La femme du Beim Neubau wurde in erster Höhe von 340000 Franken. So boulanger» im alten Linie darauf geachtet, dass ein bleiben der Gemeinde Egger- Schulhaus einfacher, zeitgemässer Bau berg Restkosten von 85000 MÜNSTER: 20.00, Thea- entstand, der sich in die beste- Franken. teraufführung «Gelogen» henden Gebäulichkeiten und im Theatersaal Rottä das Dorfbild integriert, ohne Eggerberg pflegt eine UNTERBÄCH: ab 19.00, auffallend zu wirken. «Eine Vorwärtsstrategie Nachtskifahren im Dorf zeitgemässe Architektur mit Staatsratspräsident Claude beim Übungslift hellen Räumlichkeiten, welche Roch, Vorsteher des Departe- VISP: 20.00, Ballett «Vi- Transparenz vermitteln», erläu- ments für Erziehung, Kultur vat Mozart» im La Poste terte Guido Sprung bei seinen und Sport, liess es sich nicht Ausführungen zum Bau. Recht nehmen, zusammen mit Ad- froh, aber auch mit berechtig- junkt Franz Weissen und Schul- tem Stolz zeigte sich Kommis- inspektor René Salzmann an sionspräsident Urs Holzer zu- der Einweihung in Eggerberg frieden: «Mit gemischten Ge- teilzunehmen. «Es heisst, um fühlen, teils schwierigen Ver- grosse Aufgaben zu erfüllen, hältnissen bezüglich Platz, Si- muss man entschlossen sein. cherheit der Kinder und Bevöl- Um kleine Aufgaben zu erfül- kerung galt es, sich während len, muss man aufmerksam des Abbruchs und des Neubaus sein. Um aber schwierige Auf- immer wieder mit neuen Bege- gaben zu erfüllen, muss man in benheiten auseinander zu set- erster Linie geduldig sein», lob- zen. Bevölkerung, Kinder, Leh- te er den Schulhausneubau und rer und die Zusammenarbeit bezeichnete ihn als beachtliche Die Schulkinder leisteten mit ihrer Zirkusvorstellung «Griäniga» ihren Beitrag zur Einweihungsfeier. zwischen Gemeinde, Architekt Leistung einer kleinen Gemein- Frauenkreis Brig und Unternehmen vermochten de mit einer engagierten Präsi- schlagen. Eggerberg gehört zur fenen Tür verbunden. Gemein- dafür. Vertreter des Kantons Kurs für Erwachsene: die Realisierung des Projektes dentin. In seiner Ansprache zweiten Kategorie. Mit ver- deschreiber Klaus Zimmer- und der Gemeinde, geladene Swarovski-Schmuck. – Da- immer wieder positiv zu beein- ging Claude Roch auf die nega- schiedenen Projekten, und dazu mann moderierte die Feierlich- Gäste, Geldgeber für den Neu- tum: Mittwoch, 22. März flussen.» Er hoffe, dass sich die tive Entwicklung der Schüler- gehört auch das neue Schul- keiten, an denen die Dorfschaft bau des Schulhauses und die 2006. – Zeit: 20.00 Uhr. – Schulkinder und das Lehrperso- zahlen, von der auch Eggerberg haus, entschied man sich für In- wie eine grosse Familie teil- Dorfbevölkerung konnten sich Ort: Pfarreizentrum Brig. nal im neuen Schulhaus wohl betroffen ist, ein. Dennoch novation und Entwicklung. Das nahm. Dazu gehören natürlich vom Herzblut und der Dankbar- fühlen, und zwar in der Über- zeigte er sich erfreut zur Inno- braucht Mut, Zuversicht und auch die Kinder, in diesem Fal- keit für ihre Schule und ihr Dorf FMG Glis-Gamsen- zeugung, mit dem Schulhaus- vationsfreude in Eggerberg: auch den Glauben an eine posi- le die Schulkinder von Egger- im Rahmen der gefälligen Dar- Brigerbad neubau einen wichtigen Schritt «Während einzelne Gemeinden tive Veränderung und an eine berg. Sie gelten als das Lebens- bietungen überzeugen. Dies si- Osterhasen giessen – Da- zur Erhaltung und Förderung auf Grund der demographi- bessere Zukunft.» elixier zur Existenzsicherung cher auch im Sinne eines Dan- tum: Mittwoch, 22. März der Dorfschulen unternommen schen Entwicklung resignieren eines Bergdorfes. Dass Egger- kes und einer Anerkennung an 2006. – Zeit: 13.30 Uhr. – zu haben, führte er weiter aus. und darum auch stillstehen, in- Kinder als das Lebens- berg eine Zukunft hat, das be- all jene, welche das neue Schul- Ort: Backstube Bäckerei dem jegliche Innovationskraft elixier des Dorfes wiesen sie zusammen mit der haus dank ihrer Überzeugung Volken in Naters. – Kosten: In neuem Glanz und fehlt, gibt es wieder andere, die Die Einweihung des neuen Lehrerschaft auf eindrückliche und dem Bekenntnis zum Dorf 2 Franken. zum Wohlfühlen trotz der fehlenden Perspekti- Schulhauses von Eggerberg Weise. Die Zirkusvorstellung Eggerberg ermöglicht haben. «Ein Schulhaus zum Wohlfüh- ven eine Vorwärtsstrategie ein- wurde mit einem Tag der of- «Griäniga» lieferte den Beweis mav FMG Leukerbad len ist eine wichtige Grundlage Osternbasteln, mit Chris- für effektive Erziehungs- und tiane Julier. – Datum: Mitt- Unterrichtsarbeit. Es ist längst woch, 22. März 2006. – nicht mehr ein Raum nur fürs Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: Lernen, sondern auch ein Le- Pfarreizentrum. – Preis: Fr. bensraum für Schüler und Lehr- 20.– pro Person plus Mate- kräfte. Heute erstrahlt es in neu- rialverbrauch. em Glanz. Mit seiner Offenheit gilt es als Symbol für Gastlich- FMV Salgesch keit, wie eine Schule eben sein Fastfood hausgemacht, soll», lobte Gemeindepräsiden- Kochdemonstration mit El- tin Rafaela Wasmer das gelun- ly Scheuber. – Datum: gene Werk. Den Neubau be- Mittwoch, 22. März 2006 zeichnete sie als eine Investiti- und Donnerstag, 23. März on in die Zukunft des Dorfes, 2006. weil Bildung nicht nur Wissen allein sei und zusätzlich die Kreis junger Mütter Vermittlung einer festen Basis Zermatt als Grundlage des persönlichen Basteln – Datum: Mitt- und sozialen Verhaltens umfas- woch, 29. März 2006. – se. Mit dem Neubau des Schul- Zeit: 14.00 Uhr. – Ort: hauses von Eggerberg wurde Müttervereinszimmer. – aber auch der Glaube an die Zu- Anmeldung: bis Mittwoch, kunft des Dorfes offen gelegt. 22. März 2006 bei Barbara. Bestärkt wurde dieser auch durch die finanzielle Unterstüt- Gemeindepräsidentin Rafaela Wasmer ist stolz auf das Werk. Kommissionspräsident Urs Holzer lobt den Bau des Schulhauses. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 12

Der NLB- Was wird aus dem Finalmacher? Playoff-Final Nationalliga B. Playoff-Final (best of 7). Dienstag, 21. März. 20.00 Uhr: Biel - Siders. – Freitag, Playoff-Halbfinal: HC Siders - SC Langenthal 4:1 (1:0, 1:1, 2:0) Endstand 4:3 24. März. 20.00 Uhr: Siders - Biel. – Sonntag, 26. März. 17.00 Uhr: Wieder steht der HC Si- Kommt auf die Saison 2007/08 Biel - Siders. – Dienstag, 28. März. ders im NLB-Final. Wie- der Vorschlag durch, dass es 20.00 Uhr: Siders - Biel. – Freitag, der heisst der Trainer zwei Saisons lang keinen Ab- 31. März. 20.00 Uhr (ev.): Biel - Siders. – Sonntag, 2. April (ev.). Morgan Samuelsson. Doch steiger aus der NLA gibt, dann 18.00 Uhr: Siders - Biel. – Diens- bleibt der Schwede im muss sich Siders einen Aufstieg tag, 4. April (ev.). 20.00 Uhr: Biel - Wallis? ernsthaft überlegen.» Siders. Und kann Samuelsson mit gan- Roman Lareida zem Herzen im Wallis arbeiten? Die Familie lebt in dieser Sai- NLA-Playoff- Als er vor drei Jahren das erste son getrennt, seine Kinder sind Mal auf der Tribüne gesessen 13 und sieben. Was sagen sie Viertelfinals hat, meinte er zur Mannschaft, und die Ehefrau? Lugano - Ambri-Piotta 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) die da unten noch von Kim Col- Wenn beide Punkte mit Ja be- Resega. – 7334 Zuschauer (Saison- lins trainiert worden war: «Mit antwortet werden, dann ist Sa- rekord). – Sr. Reiber, Mauron/Re- diesem Team muss man in das muelsson sicherlich ein Thema. billard. – Tore: 12. Nummelin Finale kommen.» Wenn nicht, dann dürfte Biel (Metropolit, Peltonen/Ausschluss Rotzfrech war das. Selbst für sein letzter Final sein. Domenichelli) 1:0. 16. Jeannin (Metropolit, Peltonen/Ausschlüsse einen, der die ZSC Lions in sei- Dass Siders wieder im Endspiel Demuth, Baldi) 2:0. 26. Peltonen ner Aktivzeit zum Meistertitel steht, hat es diesmal in grossem (Vauclair) 3:0. 28. Hentunen (Pel- geschossen hat. Doch es war Masse einem Jungen zu verdan- tonen/Ausschluss Hirschi!) 4:0. keine hochnäsige Plauderei, ken. Letztlich fiel die eigentli- 43. Gardner (Peltonen, Cantoni) 5:0. 53. Höhener (Domenichelli, wie wir heute wissen. Der che Entscheidung in einer Pha- Toms/Ausschluss Hänni) 5:1. – Schwede kam zwar als Trainer- se, in der die Walliser sichtbare Strafen: 4mal 2 Minuten gegen lehrling und war ein Risiko, Vorteile demonstriert hatten. Es Lugano, 6mal 2 Minuten gegen doch er hat es geschafft. Nicht war zwischen der 25. und 30. Ambri. einmal, nein, sogar zweimal Minute, in denen es zu einem Rapperswil-Jona - Zug 5:3 (1:0, hintereinander. offenen Schlagabtausch gekom- 3:3, 1:0) Er hat dem Klub zusammen mit men war. Alle Konzepte werden Lido. – 5067 Zuschauer. – Sr. Rei- ber, Wehrli/Wirth. – Tore: 14. Mi- Sportchef Gerold Cina etwas überflüssig, wenn die perma- cheli (Berglund/Ausschluss Bay- beigebracht, was im Treibhaus nent hohe Spannung irgend- er!) 1:0. 24. Micheli (Berglund, Graben lange Jahre in die Kate- wann einmal zu unkontrollier- Tuulola/Ausschlüsse Fazio, Cra- gorie schwer erziehbar gehörte. tem, aber befreitem Eishockey meri) 2:0. 28. Walser 3:0. 31. (30:01) Duca (Oppliger, Niskala) Er hat Siders Ordnung und Dis- führt. Claviens Chance in der 3:1. 32. (31:12) Petrow (Niskala) ziplin beigebracht. 26. Minute war die grösste in 3:2. 38. Patrick Fischer (Camichel) Profitiert hat er in beträchtli- diesem wirren, aber attraktiven 3:3. 40. (39:31) Berglund (Murray, chem Masse von der glückli- Auf und Ab. Den Abschluss bil- Roest) 4:3. 60. (59:44) Micheli 5:3 chen Hand in Ausländerfragen. dete Posse mit dem 2:0-Knaller (ins leere Tor). – Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, Beide Male präsentierten die ins nähere hohe Eck. 9mal 2 Minuten gegen Zug. Walliser das beste Ausländer- Posse musste sich in dieser Sai- Kloten - Bern 6:3 (1:1, 3:1, 2:1) duo der Liga. In diesem Jahr son vielfach mit Teileinsätzen Schluefweg. – 7561 Zuschauer war der Vorteil von Cormier zufrieden geben. Deshalb ist (ausverkauft). – Sr. Reiber, Mau- und Jinman sogar erschreckend der 20-jährige Mann für einmal ron/Rebillard. – Tore: 9. Jenni ausgefallen. der Matchwinner. (Lemm, Brimanis/Ausschluss Bor- deleau) 1:0. 17. Perrin (Bordeleau, Samuelsson, ein erfrischend un- Dubé) 1:1. 21. (20:23) Lachance HC Siders - SC Langenthal 4:1 orthodoxer Trainer, aber zuwei- (Pittis, Rintanen) 2:1. 31. Jenni (1:0, 1:1, 2:0) Endstand 4:3 len ein allzu sturer Bock, hatte (Rufener, Lemm) 3:1. 34. Linde- Graben. – 3798 Zuschauer. – Sr. Man- mann (Brimanis, Jenni/Ausschluss jedoch nicht immer ein golde- dioni, Kehrli/Popovic. – Tore: 10. Steinegger) 4:1. 36. Kuhta (Borde- Cormier (Avanthay) 1:0. 30. Posse leau, Trépanier/Ausschlüsse Pittis, (Bigliel) 2:0. 36. Müller (Küng; bei Guignard; Dubé) 4:2. 54. Rothen Ausschluss Maurer) 2:1. 42. Faust Siders-Sportchef Gerold (Pirjetä, Brimanis/Ausschluss Rei- (Jinman, Ancay; bei Ausschlüssen Cina: chert, weitere Strafe gegen Bern «Die Chance, ob Sa- Gautschi und Müller) 3:1. 49. Lussier angezeigt) 5:2. 59. (58:19) Trépa- muelsson bleibt oder nicht, (Clavien) 4:1. – Strafen: Je 7-mal nier (Bordeleau) 5:3. 60. (59:05) steht bei 50:50. Heute Mor- Lauber klärt gegen Langenthals Gurtner: In den Playoffs wieder stark geworden. Foto wb 2 Minuten. Pittis (Rintanen) 6:3 (ins leere gen machen wir eine Aus- Siders: Lauber; Avanthay, Fust; Jin- Tor). – Strafen: 7mal 2 Minuten legeordnung. Vor allem nes Händchen, wie die Euphori- Meisterschaftsphase – das (ZSC Lions würde nicht überra- man, Cormier, Ancay; Lamprecht, gegen Kloten, 10mal 2 Minuten wollen wir bis Dienstag- ker nun meinen. Spieler wie Or- spricht für ihn. Die Verpflich- schen) und auch eines aus Faust; Métrailler, Clavien, Lussier; gegen Bern. abend die zusätzlichen drei landi oder Bodemann bekam er tung von Chaux-de-Fonds’ Schweden. Russland hat er in- Gull, D’Urso; Bieri, Bigliel, Maurer; So gehts weiter Ausländer haben, die für nicht in den Griff. Dass die Bei- Kohler hat ihm sichtlich gut ge- zwischen abgesagt, selbst nach Posse. Nationalliga A. Playoff-Halbfi- den Final erlaubt sind. Wir den in dieser Liga stark sein tan. Oder vielleicht war es ein- China hätte er gehen können. Langenthal: Karlen; Gautschi, Bo- nals (best of 7). 1. Runde. Diens- chatay; Schläpfer, Larouche, Tschan- tag, 21. März. 20.00 Uhr: Lugano - beobachten auch die finni- können, haben sie später an- fach auch seine Alessia, die er Heute Morgen um 9.00 Uhr sit- nen; Stoller, Kläy; Bruetsch, Paré, Kloten, Davos - Rapperswil. schen und schwedischen derswo bewiesen. Und ein Bie- auf der Ehrenrunde stolz auf zen die Diskussionsparteien zu- Wetzel; Kradolfer, Gurtner; Rezek, Playout-Final (best of 7). Diens- Playoffs. Ich möchte vor al- ri, Niggli oder Anthamatten, al- den Armen trug. sammen. Müller, Küng. tag, 21. März. 19.45 Uhr: Fribourg lem Spieler, die sich in der les Zuzüge auf diese Saison, Doch was macht der Trainer Zwei Punkte werden wohl den Bemerkungen: Siders ohne Niggli - ZSC Lions. Schweiz für die NLA prä- sind unter ihm nicht weiterge- nun, der Finalmacher? Kann ei- Ausschlag geben. Will der HC (gesperrt). Langenthal ohne Lecomp- sentieren wollen. Und nicht kommen. Dafür ist ein Lauber ner, der im Eishockey weiter- Siders weiterkommen? Hat es te (überzähliger Ausländer), Moser, Berchtold und Frutig (alle überzäh- einen wie McTavish, der auf die Playoffs wieder stark kommen will, nach zwei End- genügend Spieler, die das über- lig). 51. Time-out Langenthal. Langnau gekostet hat, aber nicht mit geworden. Bereits in der letzten spielen in Siders noch mehr er- haupt wollen? Cina: «Man kann Das erste NLB-Finalspiel EHC Biel dem Herzen dabei gewesen Saison steigerte sich der Zer- reichen? Samuelsson hat ein auch an der NLB-Spitze stag- - HC Siders findet morgen Dienstag unabsteigbar ist.» matter in der entscheidenden Angebot eines NLA-Klubs nieren. Und das droht uns jetzt. in Biel statt. NLA-Playouts (Si) Langnau, das seit dem Tamminen Wiederaufstieg in die Natio- nalliga A jedesmal die Play- entlassen «Kreis brachte Begeisterung» outs bestreiten musste, bleibt (Si) Die ZSC Lions werden auch heuer erstklassig. Die im Playout-Final gegen Fri- Luganos Neu-Entdeckung Raffaele Sannitz Entscheidung fiel im bourg ab Dienstag nicht Schlussdrittel, als Langnau mehr von Juhani Tamminen (Si) Lugano schaffte als schwung besass Neu-Trainer grund gespielt. Inwiefern hat durch. Aus diesem Grund hat gegen Fribourg-Gottéron von trainiert. Nach der verlore- erstes Team seit Einfüh- Harold Kreis? Sie die Minor-League-Lehr- man gegen Ambri sicher festge- 3:3 auf 6:3 davonzog. Alle nen Serie gegen Genf-Ser- rung der Playoffs in der «Grundsätzlich hat auch Larry zeit (rund eineinhalb Saisons stellt, dass ich mir von Gegen- sechs Langnau-Tore fielen in vette wurde der Finne per so- Schweiz im Jahre 1985 Huras seine Arbeit sehr gut ge- vorwiegend im AHL-Team spielern nichts gefallen lasse.» Überzahl. Einziger Doppel- fort seines Amtes enthoben nach einem 0:3-Rückstand macht. Aber Kreis brachte die von Springfield – Red.) besser torschütze war Tommi Miet- und durch Beat Lautenschla- noch die Wende in einer zuletzt fehlende Begeisterung gemacht? Was erwarten Sie nun von der tinen. Wie wichtig starke Of- ger ersetzt. Am 7. Dezember Serie. Der Titelkandidat ins Team zurück.» «Weil ich mich auch ausserhalb Halbfinal-Serie gegen Kloten? fensiv-Verteidiger sind, be- für Henryk Gruth geholt, am beendete mit einem 5:1- des Eishockeys sehr selbststän- «Das ist eine heikle Aufgabe. wies der langjährige Interna- 18. März wieder entlassen: Heimsieg die Viertelfinal- Mit Ihrer kämpferischen dig bewegen und organisieren Wir müssen den zuletzt einge- tionale Patrick Sutter mit ei- Tamminens Engagement mit Serie gegen Ambri-Piotta Spielweise haben Sie sich ge- musste, machte ich im mentalen schlagenen Erfolgsweg weiter- nem Tor und zwei Assists. den hochdotierten ZSC Li- mit 4:3. gen Ambri in den Vorder- Bereich einen Reifeprozess ziehen.» Langnau - Fribourg-Gottéron ons nahm nach 20 Partien (8 6:3 (2:1, 1:1, 3:1) Siege, 2 Unentschieden, 10 Bei Lugano ragte Ville Peltonen Ilfis. – 5235 Zuschauer. – Sr. Man- dioni, Kehrli/Popovic. – Tore: 3. Niederlagen) ein vorzeitiges, am Sonntag mit einem Treffer Meier (Liniger/Ausschluss Mül- aber nicht unerwartetes En- und vier Assists heraus. Morgen ler) 1:0. 8. Cory Murphy (Sprun- de. Dienstag empfängt Lugano so- ger, Montandon/Ausschluss Grogg) 1:1. 13. Sutter (Leuenber- Genf-Servette - ZSC Lions 5:4 mit zum Auftakt der Halbfinal- ger/Ausschluss Vauclair) 2:1. 32. (1:2, 1:1, 2:1, 0:0, 1:0) n.P. Serie das überraschende Kloten. Sprunger (Marquis, Montandon) Les Vernets. – 5815 Zuschauer. – Center Raffaele Sannitz (23) 2:2. 36. Larose (Leuenberger/Aus- Sr. Schmutz, Hofmann/Schmid. – war einer von Luganos Schlüs- schluss Cory Murphy) 3:2. 42. Tore: 10. Steiner (Stoffel, McTa- selspielern in der geschichts- Holden (Shearer, Neuenschwan- vish) 0:1. 11. Grauwiler (Camen- der) 3:3. 46. Miettinen (Mo- zind, Stoffel) 0:2. 16. Cadieux trächtigen Playoff-Serie von ran/Ausschluss Marquis) 4:3. 51. (Mercier, Fedulow/Ausschluss Pa- Sieger Lugano gegen den Tessi- Tuomainen (Moran, Sutter/Aus- terlini) 1:2. 24. Bozon (Yake, Sa- ner Erzrivalen Ambri-Piotta. schlüsse Müller, Holden) 5:3. 56. rault) 2:2. 38. Steiner (McTavish) Miettinen (Moran, Sutter/Aus- 2:3. 52. Wichser (Alston/Aus- schluss Montandon) 6:3. – Stra- schluss Sarault) 2:4. 54. Fedulow Raffaele Sannitz, was war der fen: 6mal 2 Minuten gegen Lang- (Vauclair) 3:4. 56. Trachsler 4:4. – Grund für die sensationelle nau, 11mal 2 plus 2mal 5 (Vau- Penaltyschiessen: Fedulow (Su- Wende zu Gunsten des HC clair, Holden) plus 2mal 10 Minu- lander hält), McTavish (Pavoni Lugano? ten (Holden, Studer) plus 2mal hält); Yake (Sulander), Alston (Pa- Raffaele Sannitz: «Wir blieben Spieldauer (Vauclair, Holden) ge- voni); Trachsler 1:0, Wichser 1:1; gen Fribourg-Gottéron. Wright 2:1, Karlberg 2:2; Bozon auch nach dem 0:3 in der Serie verschiesst, Roach verschiesst; in der Kabine eine verschwore- Wichser (Pavoni), Yake (Sulan- ne Einheit. Wir wollten zusam- 1. Liga der); Karlberg (Pavoni), Wright men diese Serie als Sieger been- 3:2. – Strafen: 3mal 2 plus 5 (Sa- den. Aus diesem Grund blieb Finalrunde. Düdingen - Thurgau rault) plus 10 Minuten (Horak) 4:4 (1:0, 2:2, 1:2, 0:0) n.V. plus Spieldauer (Sarault) gegen der Fokus erhalten.» 1. Thurgau 2 1 1 0 8:5 3 Genf-Servette, 7mal 2 Minuten ge- 2. Lyss 2 1 0 1 4:6 2 gen ZSC Lions. Welchen Einfluss auf den Um- Sannitz (rechts) gegen Ambris Rebek und Bäumle: «Mentaler Reifeprozess.» Foto Keystone 3. Düdingen 2 0 1 1 6:7 1 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 13

Challenge League Kriens - Luzern 0:1 (0:1) Kleinfeld. – 4800 Zuschauer. – Sr. Rogalla. – Tor: 21. Tchouga 0:1. Baulmes - Wohlen 1:0 (0:0) Sous-Gare. – 450 Zuschauer. – Sr. Hänni. – Tor: 81. Seoane 1:0. – Be- merkung: 57. Lattenkopfball von Seoane (Baulmes). Lausanne-Sport - Meyrin 1:1 (1:0) Pontaise. – 2100 Zuschauer. – Sr. Bernold. – Tore: 21. Miéville 1:0. 66. Doudin 1:1. – Bemerkungen: Lausanne ohne Chapuisat (ge- schont). 38. Kopfball von Balthazar (Lausanne) an den Pfosten. 93. Ma- culusse (Meyrin) rettet auf der Li- nie. Vaduz - AC Lugano 2:1 (2:1) Rheinstadion. – 680 Zuschauer. – Sr. Rutschi. – Tore: 12. Viola 0:1. 29. Sara 1:1. 33. Fischer 2:1. Wil - YF Juventus Zürich 0:0 Bergholz. – 930 Zuschauer. – Sr. Meroni. – Bemerkungen: 19. Lat- tenschuss Previtali (Wil). 38. Lat- tenschuss Maliqi (Wil). 65. Platz- verweis Schönenberger (Wil) für grobes Spiel. 67. Gelb-Rot Berisha (YF Juventus) nach mehrfachem Foulspiel. Baden - La Chaux-de-Fonds 0:3 (0:1) Esp. – 465 Zuschauer. – Sr. Schnei- der. – Tore: 44. Bouziane 0:1. 51. Malgioglio 0:2. 56. Casasnovas 0:3. Bellinzona - Locarno 2:2 (1:2) Comunale. – 1000 Zuschauer. – Sr. Käser. – Tore: 16. Cirillo 0:1. 26. Aquaro 1:1. 45. Cirillo 1:2. 87. Pel- legrino 2:2. – Bemerkungen: 71. Pfostenschuss von Ianu (Bellinzo- na). 89. Pfostenschuss von Cirillo (Locarno). Concordia Basel - Chiasso 0:0 Rankhof. – 420 Zuschauer. – Sr. Zimmermann. 1. Sitten 21 13 4 4 40:15 43 2. Luzern 21 12 6 3 42:26 42 3. Lausanne-Sp.21 12 6 3 39:27 42 4. Chaux-de-F. 22 12 6 4 43:29 42 5. Chiasso 22 10 8 4 30:19 38 6. Wil 20 11 4 5 42:29 37 7. Baulmes 21 8 6 7 22:26 30 8. Wohlen 21 8 5 8 30:26 29 9. Vaduz 22 8 5 9 40:35 29 10. Conc. Basel 21 6 7 8 29:39 25 11. Bellinzona 21 5 9 7 24:28 24 12. AC Lugano 22 6 6 10 25:38 24 Schneuwly gegen Winterthurs Solomun-Egg: Sittens neuer Stürmer traf 15 Minuten nach seiner Einwechslung zum richtungsweisenden 1:0. Foto Sacha Bittel 13. Kriens 21 5 8 8 26:40 23 14. Winterthur 21 6 4 11 41:34 22 15. Juventus (-3) 21 5 10 6 24:26 22 16. Baden 21 4 6 11 17:33 18 17. Locarno 22 3 5 14 19:41 14 18. Meyrin 21 1 7 13 16:38 10 YF Juventus Zürich wurden wegen Li- FC Sitten, neu und erfolgreich zenvergehens 3 Punkte abgezogen. Challenge League. Torschützen- liste (nach 22 Runden): 1. Vogt Challenge League: FC Sitten - FC Winterthur 2:0 (0:0) (Sitten) 21. 2. Tchouga (Lu- zern/+1) 15. 3. Chapuisat (Lausan- Winterthur hat innert vier sen versperrte. Auf dem Feld, denn von Rasen in die beiden Spitzen Vogt und entschied er sich für eine Solo- ne), Maliqi (Wil) und Renfer (Win- Tagen einen neuen FC Sit- Wer zahlt, will nicht bloss et- konnte gestern trotz ersten An- Regazzoni Herr zu werden. aktion. Mit einem gekonnten terthur) je 13. 6. N’Tiamoah (Lu- zern) und Bengondo (Winterthur) ten offenbart. Dank Kalt- was zu sagen haben, sondern zeichen von Frühling keine Re- Nur einmal schien dieses Re- Bogenball ins weitere Eck traf je 12. 8. 8. Cengel (Wil/Thun) 11. schnäuzigkeit sind die auch was sehen. Dass er mit de sein, sah es auf den ersten zept Erfolg zu haben. In der 39. Schneuwly eine halbe Stunde 9. Melina (Kriens), Kamel Boug- Walliser nicht nur im dem Verkauf des Ex-Winterthu- Blick auch nach viel Gemein- Minute setzte Luiz Carlos das vor Schluss zum ersehnten Füh- hanem (La Chaux-de-Fonds), Va- Cupfinal, sondern wieder rers José Goncalves zuerst zu samkeit aus. Viel Mühsal auf Angriffsduo vertikal ein, doch rungstreffer. lente (La Chaux-de-Fonds) und auf den Leaderthron ge- Thun und dann zu Hearts nach dem unzuverlässigen Acker, die Regazzoni spielte weit nach Zwei Direktbegegnungen innert Malenovic (Wohlen) je 9. 13. Kalu (Chiasso) 8. 14. Ianu (Bellinzona), stiegen. Schottland mit 20 Prozent parti- Walliser glaubten diesem Er- aussen zu Bühler, statt den in weniger Tage gegen denselben Cirillo (Locarno/+2) und Gaspar zipiert ist, dürfte ihm die Arbeit schwernis mit weitem Passspiel der Mitte durchbrechenden Gegner, zweimal ein Sieg derje- (Vaduz) je 7. 17. Casasnovas (La Roman Lareida erleichtern. Vogt anzuspielen. Ansonsten nigen Mannschaft, die nicht Chaux-de-Fonds/+1), Riccio (Chi- Und so sucht Winterthur kurz- blieb vieles brav, bieder, lang- mehr nur emotionalen Fussball asso), Alphonse (La Chaux-de- Fonds/Zürich), Viola (Lugano/+1) Eigentlich, ja eigentlich gibt es fristig ebenso die Spitze der Li- Marco Schneuwly: «Mitte sam, fehlerhaft. Kam hinzu, zeigt, sondern auch hinzuge- und Burki (Vaduz) je 6. viele Gemeinsamkeiten zwi- ga, um darüber hinaus eines Februar kam ich von den dass Sitten zwischen der Offen- wonnene Reife und Ruhe de- schen dem FC Sitten und Win- schönen Fussballtages wie Sit- Young Boys ins Wallis und sivspitze, die meist von zwei monstriert. Super League terthur. Das fängt bereits beim ten in der höherklassierten Su- habe einen Vertrag bis oder drei Spielern gebildet wur- Irgendwann hört es eben auf Aarau - Zürich 1:1 (0:0) Präsidenten an. per League zu landen. Das zu- Sommer. Das ist mein drit- de, und der zweiten Welle zu mit Gemeinsamkeiten. Brügglifeld. – 4600 Zuschauer. – Hannes W. Keller, im Raum Zü- mindest die Intentionen oder ter Einsatz bei Sitten, der grosse Lücken offenbarte. Sr. Petignat. – Tore: 76. Stahel 0:1. rich so etwas wie der Sven Hotz Träume des 34-jährigen Jung- längste und erfolgreichste. Dann kam nach der Pause einer, FC Sitten - FC Winterthur 2:0 (0:0) 89. Giallanza 1:1. der Kleinen, hat den Klub vor trainers Mathias Walther. Ein herrliches Gefühl, vor den man bislang nicht auf der Stade de Tourbillon. – 7800 Zuschau- er. – Sr. Grossen. – Tore: 60. St. Gallen - Basel 2:2 (1:0) Jahren nicht nur saniert, son- Doch damit enden die vorder- so vielen Zuschauern das Rechnung gehabt hat. In der Schneuwly 1:0. 86. Meoli 2:0. Espenmoos. – 10000 Zuschauer. – dern versorgt ihn seither mit gründigen Parallelen, denn im 1:0 zu erzielen. Denn der Pause setzte Trainer Christoph Sitten: Vailati; Sarni, Skaljic, Meoli; Sr. Wildhaber. – Tore: 1. Callà 1:0. Gaspoz, Bühler (66. Gelson Fernan- 52. Ergic 1:1. 69. Alex 2:1. 92. dem nötigen Geld. Entsteht ein Wallis ist gleichwohl alles an- Cup ist ein kleines Zücker- Moulin den 21-jährigen Berner Defizit, dann ist er zur Stelle – ders. Vor allem ist alles zwei chen, die Meisterschaft es- Schneuwly anstelle von Luiz des), Di Zenzo, Luiz Carlos (46. Smiljanic 2:2. Schneuwly), Delgado; Vogt, Regaz- Young Boys - Neuchâtel Xamax sein Unternehmen wirtschaftet Nummern grösser. Mehr Talent, senziell. Unser Vorteil ist Carlos ein, was sichtlich Zug zoni (84. Crettenand). 1:0 (0:0) in einer Nische der Druckmess- mehr Geld, mehr Aussichten, das breite Kader, wir sind nach vorne brachte. Sitten Winterthur: Hürzeler; Stamm, Pau- Stade de Suisse. – 9698 Zuschauer. technik sehr erfolgreich. mehr Tradition, mehr Leiden- sehr ausgeglichen. Das hat agierte nun vermehrt dominant, lino, Kohler, Mikari; Lombardi, Ro- – Sr. Laperrière. – Tor: 87. Gohou- Ohne Hannes also kein Fuss- schaft, und – als allergrösstes man auch mit meiner Ein- die spielerische Klasse, die mano, Da Silva (67. Digenti), Rai- ri 1:0. ball. In den letzten beiden Jah- Kapital – mehr Fans. Ob das in wechslung gesehen. Ich ha- Breite des Kaders und damit die mondi (63. Solomun-Egg); Renfer Thun - Schaffhausen 2:1 (0:1) ren waren das jeweils zwischen einer wirtschaftlich benachtei- be noch eine andere schöne Frische setzte sich mehr und (72. Maksimovic), Bengondo. Lachen. – 3650 Zuschauer. – Sr. Bemerkungen: Sitten ohne Obrado- Nobs. – Tore: 35. Sereinig 0:1. 54. einer halben und einer dreivier- ligten Randregion auch so Erinnerung ans Wallis. Vor mehr durch. vic, Mijadinoski, João Pinto (alle ver- Cengel 1:1. 57. Cengel 2:1. tel Million Franken, die er in bleibt, hängt in besonderem zwei Jahren stand ich in Zweimal war der junge Blonde letzt). Winterthur ohne Schnorf, Wag- ner, Gavric (alle verletzt) sowie Kos- Grasshoppers - Yverdon 1:1 (1:1) die Klubkasse nachschiessen Masse von der Realisierung des Naters mit YB im Final des an guten Möglichkeiten betei- musste. Zuletzt beim Cupspiel neuen Stadions in Martinach ab. Internationalen Junioren- ligt gewesen, doch beide Zu- arac (gesperrt). Gaspoz für sein 400. Hardturm. – 2400 Zuschauer (Sai- Spiel geehrt. – Verwarnungen: 30. son-Minusrekord). – Sr. Busacca. – thronte er auf der baureifen Tri- Die Baueingabe des 230-Mil- turniers. Damals verloren spiele von rechts auf Vogt Delgado (Foul). 42. Luiz Carlos Tore: 5. Seoane 1:0. 31. Milicevic büne und verscheuchte jeden, lionen-Komplexes soll noch in wir noch (Red. 0:2 gegen brachten trotz Gefahr nichts (Foul). 45. Raimondi (Foul). 60. 1:1. der ihm den Blick auf den Ra- diesem Jahr erfolgen. Milan).» ein. Nach einer Stunde dann Stamm (Foul). 88. Kohler (Foul). 1. Basel 24 15 7 2 56:29 52 2. Zürich 23 13 6 4 52:26 45 3. Young Boys 23 10 9 4 33:28 39 4. Grasshoppers 23 8 9 6 32:25 33 5. Thun 24 9 6 9 35:37 33 6. St. Gallen 23 7 7 9 37:35 28 Spitzenduo patzte 7. Yverdon 23 6 4 13 27:39 22 8. Aarau 23 5 7 11 18:37 22 9. NE Xamax 23 5 6 12 28:46 21 Super League: Basels später Ausgleich in St. Gallen 10. Schaffhausen 23 4 7 12 18:34 19 Super League. Torschützenliste (Si) Trotz dem doppelten langten. In der Abstiegszone ist Basler Lattenschüsse von Mla- (nach der 24. Runde): 1. Aguirre Punktverlust von Leader die Situation für Neuchâtel Xa- den Petric und zwei durch (Yverdon) 13. 2. Delgado (Basel) Basel hat sich an der Spitze max und Schlusslicht Schaff- Schiedsrichter Guido Wildha- 12. 3. Keita (Zürich) und Rafael der Super League nichts hausen noch ungemütlicher ge- ber diskutabel aberkannte Tref- (Zürich) je 11. 5. Lustrinelli (Thun), Alex (St. Gallen/+1) und verändert. Verfolger Zü- worden, weil Aarau und Yver- fer von Eduardo sowie Ivan Er- João Paulo (Young Boys) je 10. 8. rich erreichte in Aarau don zu weiteren Punkten ge- gic sorgten für viel Diskussi- Dos Santos (Grasshoppers), Hassli (1:1) wie der FCB in St. langten. onsstoff während und nach dem (St. Gallen), Rey (Neuchâtel Xa- Gallen (2:2) nur ein Remis Wie schon gegen die Grasshop- Spiel. max) und Cesar (Zürich) je 8. 12. und liegt weiter vier Ver- pers vor Wochenfrist rettete In der 89. Minute bewahrte Jo- Petric (Basel) und Giallanza (Aa- rau/+1) je 7. 14. Eduardo (Basel), lustpunkte hinter den Bas- Basel in der Nachspielzeit ker Gaetano Giallanza den FC Eduardo (Grasshoppers), Rogerio lern. wertvolle Punkte im Titelren- Aarau vor einer unverdienten (Grasshoppers) und Ferreira nen. Boris Smiljanic glich in Niederlage gegen den FC Zü- (Thun) je 6. 18. Bieli (Aarau), Da- Zwei Punkte näher zum Spit- der 92. Minute mit dem Knie rich. Der Aarauer Stürmer glich vid Degen (Basel), Gimenez (Ba- zenduo aufgeschlossen haben glücklich zum allerdings hoch- kurz vor Schluss den überra- sel), Sterjovski (Basel), Biscotte (Yverdon), Raimondi (Young die Young Boys, die gegen verdienten 2:2 aus. Spektakel schenden Zürcher Führungs- Boys) und Todisco (Schaffhausen) Neuchâtel Xamax in extremis pur sahen die 10000 Zuschauer treffer von Florian Stahel zum Petric gegen St. Gallens Maric: Der FCB konnte eine Niederlage je 5. zum knappen 1:0-Heimsieg ge- im Espenmoos: Vier Tore, zwei 1:1 aus. erst spät verhindern. Foto Keystone SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 14

1. Liga Gruppe 1 Malley LS - Bex 3:0 Ein Platzverweis als Knackpunkt Düdingen - Chênois 1:2 UGS - Echallens 3:2 Martinach - Fribourg 0:2 Bulle - Grand-Lancy 5:1 1. Liga: FC Naters - Etoile Carouge 0:4 (0:0) Naters - Etoile-Carouge 0:4 Servette - Nyonnais 1:2 bhp) Neue Gesichter, aber Signal - Serrières 1:2 (noch) alte Schwächen beim 1. Servette FC 20 13 4 3 52:22 43 FC Naters zum Auftakt der 2. Et.-Carouge 19 12 5 2 46:12 41 Rückrunde. Gegen das 3. UGS 20 12 4 4 36:25 40 Spitzenteam Etoile Carouge 4. Malley 19 11 3 5 39:22 36 5. Echallens 18 8 4 6 27:25 28 erwies man sich eine Stunde 6. Chênois 19 7 6 6 32:35 27 lang als absolut ebenbürtig. 7. Bulle 17 7 4 6 27:26 25 Doch dann brach die 8. St. Nyonnais 18 7 4 7 31:32 25 9. Fribourg 18 5 6 7 28:34 21 Mannschaft in Unterzahl in 10. Serrières NE 17 5 5 7 21:23 20 der letzten halben Stunde 11. Martinach 17 6 2 9 20:30 20 komplett ein. 12. Bex 18 6 2 10 24:40 20 13. Düdingen 18 5 4 9 28:37 19 Der Knackpunkt ereignete sich 14. Grand-Lancy18 3 5 10 22:40 14 im gegnerischen Strafraum. Bei 15. Naters 18 3 4 11 22:38 13 einer Eckball-Situation ging 16. Signal 18 2 6 10 20:34 12 Andrey zu Boden, und Schieds- richter Weber zeigte Teichmann wegen einer Tätlichkeit die rote U21 verlor mit Karte. «Das war nie und nim- mer ein Platzverweis», so der Borer und Cauet Deutsche, der sich auch nach (wb) Für die Überraschung Spielschluss noch nicht beru- der Frühjahrs-Startrunde in higt hatte. der 2.-Liga-Interklasse sorgte Dabei war er bis zu diesem Neuling Terre Sainte mit sei- Zeitpunkt noch der auffälligste nem 3:1-Auswärtssieg bei Akteur der Neuen gewesen. Sittens U21. Dabei konnte Was folgte, war etwas, das man Sittens Nachwuchs seine in der Vorrunde schon einige zweite Saisonniederlage trotz Male erlebt hat: Eine negative prominenten Verstärkungen Situation reichte aus, um die wie Ex-Nationalgoalie Fabri- Mannschaft komplett aus dem ce Borer (35) und Benoît Konzept zu bringen. Dazu kam Cauet (Ex-Inter-Mailand) das 0:1, als Vitkieviez beim nicht verhindern. zweiten Pfosten einen abge- 2. Liga Inter lenkten Flankenball zum 0:1 Collex-Bossy - Dar. Lausanne 1:2 einköpfelte (64.). Lausanne-Ouchy - Massongex 3:1 Sitten U21 - Terre Sainte 1:3 Damit war das Spiel gelaufen. Collombey-Muraz - Visp 1:1 Epalinges - Versoix I versch. Savièse - Lancy-Sports versch. Kasper de Fries: «In den Conthey - Siders versch. ersten zwanzig Minuten 1. Savièse 13 10 1 2 32:15 31 waren wir gut, doch dann 2. D. Lausanne 14 9 2 3 27:21 29 3. Sitten U-21 14 7 5 2 34:17 26 suchten wir zu wenig unse- 4. Lancy-Sports13 8 1 4 20:17 25 re spielerischen Mittel. Ich De Fries enteilt Carouge-Verteidiger Pereira: Die Neuen beim FC Naters vermochten noch keine entscheidenden Akzente zu setzen. 5. Epalinges 13 6 5 2 17:10 23 war vorne alleine zu iso- Foto wb 6. St. Laus.-O. 14 6 3 5 30:21 21 7. Col.-Mur. 14 5 6 3 22:14 21 liert, um etwas Konstrukti- 8. Terre Sainte 14 5 5 4 24:20 20 ves zu erzwingen. Bei mei- Naters ging noch mit 0:4 unter Wenn auch die entscheidende. kosten, bis dahin gehörte er zu Naters - Etoile Carouge 0:4 (0:0) 9. Visp 14 4 4 6 15:27 16 ner Auswechslung war ich in einem Spiel, das eine Stunde Aus dem Geschehen vorher den auffälligeren Spielern im Stapfen. – 200 Zuschauer. – Sr. Mi- 10. Siders 13 4 3 6 17:21 15 enttäuscht, weil ich nicht lang alle Möglichkeiten offen muss Naters versuchen, dem eigenen Team. Markovic schien chael Weber. – Tore: 64. Vitkieviez 11. Versoix I 13 4 2 7 21:24 14 0:1. 71. Guijarrot 0:2. 74. Aubert 0:3. 12. Massongex 14 4 2 8 17:26 14 verstand, warum man bei liess. Nach Teichmanns Aus- Fehlstart zur Rückrunde doch noch zu wenig ins Spiel inte- 84. Vitkieviez 0:4. 13. Collex-Bossy14 0 6 8 15:27 6 einem 0:2 einen Stürmer schluss beging die Defensive noch positive Erkenntnisse abzu- griert, die Laufarbeit und damit Naters: Hänni; Sieber, Teichmann, 14. Conthey 13 0 1 12 11:42 1 auswechselt.» Fehler. Guijarrot genoss alle ringen. Solide in der eigenen der Aktionsradius muss indes Pichel; Fux, Brun (79. Frutiger Ch.), Co-Trainer Winne Berke- Freiheiten, um Hänni beim 0:2 Hälfte gestand man Carouge ei- auch umfangreicher werden. De Henzen, Zurwerra, Markovic; Luyet meier: «Lange Zeit sah es aus spitzem Winkel zu bezwin- ne Stunde lang kaum zwingende Fries war ganz vorne zu isoliert (61. Spahijaj), de Fries (70. Peterik). gut aus, bis zum Platzver- gen. Der eingewechselte Spahi- Möglichkeiten zu. Der Weg nach und wurde zu oft mit weiten, Etoile Carouge: Ruiz; Andrey, Arau- News - Transfers jo, Pereira, Garbani; Manzollilo, Pis- weis ist eigentlich alles auf- jaj leistete sich als hinterster vorne wurde (zu) oft mit weiten hohen Bällen angespielt, um zu ino (82. Di Berrardino), Aubert, Do- gegangen. Nach dem 0:1 Mann einen kapitalen Patzer, Zuspielen gesucht, kurz vor der einer Abschlussaktion zu kom- glia (56. Guijarrot); Vitkieviez, Bau- Nowotny erneut waren wir kräftemässig et- Aubert hiess der Profiteur beim Pause konnte Manzollilo gegen men. Seine auffälligste Szene bonne. am Knie verletzt was aufgebraucht, zumal 0:3. Und dann liess der vorher den einschussbereiten Henzen hatte der Däne bei seiner Aus- Verwarnungen: 18. Henzen (Foul), ● Der ehemalige deutsche In- Carouge als Spitzenteam noch solide Torhüter Hänni erst im letzten Moment klären. wechslung (70., für ihn kam 24. Fux (Foul), 35. Manzollilo (Foul), ternationale Jens Nowotny 43. Aubert (Freistoss zu schnell aus- dann den Ball sehr gut lau- beim 0:4 einen Ball von Vitkie- Gespannt war man auf die Neu- Peterik), als er frustriert sein geführt). wird weiter vom Verletzungs- fen liess. Für uns beginnt viez aus den Händen über die en, die ersten Erkenntnisse fie- ausgezogenes Leibchen neben pech verfolgt. Nach insge- Ausschluss: 50. Teichmann (Tätlich- der Abstiegskampf effektiv Linie kullern. len noch zwiespältig aus. Teich- die Spielerbank warf und wort- keit). samt vier Kreuzbandrissen am nächsten Sonntag in Doch die letzte halbe Stunde, manns Platzverweis wird diesen los ums halbe Feld in die Kabi- Bemerkungen: Naters ohne Ricci im Knie wurde der 32-Jähri- Bex.» das war nur die eine Geschichte. mindestens zwei Spielsperren ne verschwand... (gesperrt) und Pechoucek (verletzt). ge bereits zu Beginn des Heimspiels gegen Mainz bei einem Zusammenprall mit News - Transfers Michael Thurk am linken Nahe am optimalen Start Knie verletzt. WM-Aus für Deisler FIFA benennt ● (Si) Für Sebastian Deisler zehn Stadien für 2010 von Bayern München ist die 2. Liga Inter: USCM - FC Visp 1:1 (0:1) ● Das FIFA-Exekutivkomitee Saison und damit auch die (wb) Erst ein später Elfme- USCM, das trotz prominenter hat die vom südafrikanischen WM in Deutschland beendet. ter-Ausgleich (89.) verhin- Besetzung (Giovanola, Gianni- OK vorgesehenen Spielorte Der 26-Jährige wird wegen derte Visps optimalen ni, Coccolo, Vernaz) in dieser und Stadien für die WM 2010 einer Knorpelabsprengung Start in die Rückrunde Liga bisher nicht ganz vorne in Südafrika bestätigt. Insge- im rechten Knie rund sechs beim heimstarken USCM. mitspielen kann, auf. Glück samt werden zehn Stadien in Monate ausfallen. Das ergab Der Auswärtspunkt und hatte Visp bei einem Schuss an neun Spielorten genutzt. Vier eine Arthroskopie in Vail im die gebotene Leistung ver- die Lattenunterkante (48.), Arenen werden für das Tur- US-Staat Colorado. Deisler leihen durchaus Zuver- dann rettete Schmid in Corner nier neu erbaut: Das Green- hatte sich die Verletzung bei sicht im Kampf gegen den (50.). Als der Gegner offensiv point-Stadion in Kapstadt, einem Zweikampf mit Owen Abstieg. mehr riskieren musste, verpass- das Nelson-Mandela-Bay- Hargreaves im Training der te es Visp, mit einem überlegten Stadion in Port Elizabeth, das Bayern zugezogen. Er wird Drei der Neuen standen in der Konter das Spiel zu entschei- King’s-Park-Stadion in Dur- nun vom Kniespezialisten Ri- Startformation, und sie ver- den. Ilko Tomic hatte eine Mög- ban und das Mbombela-Sta- chard Steadman in den USA mochten durchaus zu überzeu- lichkeit dazu (64.), doch agierte dion in Nelspruit. operiert. gen. Der deutsche Abwehrspie- er dabei zu wenig entschlossen. ler Stefan Behns konnte vorab Und so kam USCM kurz vor Präsident kassierte 500000 Matthäus beendet in der zweiten Halbzeit einige Schluss doch noch zum Aus- Euro Bestechungsgeld Trainerjob in Brasilien Male klären und hatte seine gleich. Ein weiter Ball wurde ● Im Skandal um Bestechung ● Nach nur sechs Wochen hat wichtigste Szene, als er einen verlängert, und nach einer In- und manipulierte Spiele ist der deutsche Rekordinterna- Freistossball von Vernaz (59.) tervention eines Visper Ab- die belgische Spitzenliga von tionale Lothar Matthäus nach mit dem Kopf auf der Linie wehrspielers zeigte der Ref auf neuen Enthüllungen erschüt- Informationen der «Bild»- klärte. Nicolas Murmann zeigte den Penaltypunkt. Ex-Sitten- tert worden. Der Präsident Zeitung seine Trainerarbeit auf der linken Aussenbahn eine Spieler Vernaz liess sich diese von La Louvière, Filippo beim brasilianischen Erstli- solide Leistung, und vorne er- Ausgleichschance zum 1:1 Gaone, soll nach übereinstim- gisten Atletico Paranaense zielte Nenad Dugic bei seinem nicht entgehen (89.). menden Berichten belgischer aus privaten Gründen been- Visper Comeback gleich im ers- Die sechs (!) Nachspielminuten Medien 500000 Euro von ei- det. Der ehemalige ungari- ten Spiel ein Tor: Nach Eders blieben hektisch: Ein USCM- nem mutmasslichen Chef ei- sche Nationalcoach hat die starkem Pass in den freien Spieler sah nach einer Tätlich- ner chinesischen Mafia-Grup- Klub-Führung mündlich von Raum entwischte Dugic der keit an Budmiger «rot» (93.), pe bekommen haben. seinem Rücktritt informiert. USCM-Abwehr, zog alleine auf und dann liess sich Zlatko To- Torhüter Giovanola, umspielte mic bei der letzten Visper USA ohne Donovan diesen und schob zum 0:1 ein Chance (94.) zu sehr abdrän- Sport am TV ● WM-Teilnehmer USA wird (42.). gen. im Länderspiel am Mittwoch Es war Visps Lohn für eine gute Visp-Trainer Hans-Peter Berch- Heute Montag gegen Deutschland auf sei- erste Halbzeit, in der schon vor- told: «Was dieser Punkt in un- SF2 22.20 Sport aktuell nen Star Landon Donovan her Dugic (18.) und Romeo serer Situation wert ist, das ZDF verzichten müssen. Der ehe- Pfammatter (37.) nahe am Füh- werden erst die nächsten Spiele 19.23 Fussball: WM intern malige Leverkusener zog rungstor waren. Auf der ande- zeigen.» Eurosport sich in einem Spiel seines ren Seite musste Torhüter 19.30 Eiskunstlauf: WM in Klubs Los Angeles Galaxy Schmid einen gefährlichen FC Visp: Schmid; Hermann, Budmi- Calgary/Ka ger, Behns; Prskalo (55. Sury), Eder, eine Wadenzerrung zu und Coccolo-Schuss entschärfen Tomic Z., Murmann; Pfammatter R. DSF wird knapp drei Wochen aus- (44.). (75. Studer), Dugic, Tomic I. (68. Nenad Dugic traf bei seinem Visper Comeback gleich zum 0:1. 22.30 LaOla. Fussball international fallen. Nach dem Wechsel drehte Brun). Foto wb SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 15

Premier League 30. Runde. Bolton Wanderers - Küttels Sunderland 2:0. Manchester City - Wigan Athletic 0:1. Blackburn Ro- Rekord vers - Middlesbrough 3:2. Everton - Köln wie ein Absteiger Aston Villa 4:1. Arsenal - Charlton Weltcup-Skifliegen Athletic 3:0. Birmingham City - Tottenham Hotspur 0:2. West Ham Fussball International United - Portsmouth 2:4. West (Si) Björn Einar Romören Bromwich Albion - Manchester und Janne Happonen sicher- United 1:2. Newcastle United - Li- (Si) Für Köln und seinen ten sich in Planica (Sln) die verpool 1:3. Fulham - Chelsea 1:0. Schweizer Trainer Han- beiden letzten Tagessiege der 1. Chelsea 30 24 3 3 58:19 75 speter Latour rückt der Weltcup-Saison. Jakub Janda 2. ManU 29 19 6 4 58:29 63 Abstieg aus der Bundesliga gewann die Gesamtwertung, 3. Liverpool 31 18 7 6 42:21 61 4. Tottenham 30 14 10 6 42:28 52 nach der 16. Saisonnieder- Andreas Küttel flog Schwei- 5. Arsenal 30 15 5 10 48:23 50 lage (0:1 in Hannover) im- zer Rekord und beendete den 6. Blackburn R. 30 15 4 11 41:36 49 mer näher. Neun Punkte Winter als Nummer 3. 7. Bolton W. 28 13 9 6 39:28 48 fehlen acht Runden vor Das Schweizer Duo war im 8. Wigan Ath. 30 14 4 12 35:36 46 9. Everton 30 13 4 13 28:38 43 Schluss zum Ligaerhalt. vorletzten Wettkampf am 10. West Ham 29 12 6 11 44:44 42 Die Resignation rückt nä- Samstag in Rekordlaune. Im 11. Manchester C. 30 12 4 14 39:35 40 her. Probedurchgang verbesserte 12. Newcastle 30 11 6 13 30:35 39 13. Charlton Ath. 30 11 6 13 34:41 39 Auch an der Tabellenspitze Simon Ammann seinen nach 14. Fulham 31 10 5 16 40:51 35 könnten nach der 26. Runde den Olympiasiegen aufge- 15. M’brough 29 9 7 13 39:49 34 Vorentscheidungen gefallen stellten Landesrekord um ei- 16. Aston Villa 30 8 10 12 34:41 34 17. W. Bromwich 30 7 6 17 27:45 27 sein. Bayern München bezwang nen auf 219 m. Im Wett- 18. Birmingham 29 6 6 17 23:40 24 Schalke in einem vor der Pause kampf wurde der Toggenbur- 19. Portsmouth 30 6 6 18 24:51 24 miserablen Spiel letztlich klar ger von Andreas Küttel abge- 20. Sunderland 30 2 4 24 19:54 10 mit 3:0 und brachte den nach löst. Der Einsiedler knackte dem Wechsel kraftlosen Knap- als erster Schweizer die 220- 1. Bundesliga pen die erste Niederlage im neu- m-Marke. Mit dem Satz auf 26. Runde. Borussia Mönchen- gladbach - VfB Stuttgart 1:1. Ein- en Jahr bei. Scheinbar unbeein- 222 m arbeitete sich Küttel tracht Frankfurt - MSV Duisburg druckt vom Wirbel um Bastian im Final vom 8. Zwischen- 5:2. Wolfsburg - Hamburger SV Schweinsteiger und Sebastian in den 4. Schlussrang vor. 0:1. Hannover 96 - 1. FC Köln 1:0. Deislers schwere Verletzung hat Küttel wurde im abgelaufe- Nürnberg - Werder Bremen 3:1. der Titelverteidiger die Konkur- nen Winter fünfmal Vierter. Bayer Leverkusen - Mainz 1:2. Bo- russia Dortmund - Kaiserslautern renz auf Distanz gehalten. Nur Dem stehen drei Siege und 2:1. Hertha Berlin - Arminia Biele- der HSV (1:0 durch ein Pracht- drei 3. Plätze gegenüber. Da- feld 1:0. Bayern München - Schal- stor von Beni Lauth in Wolfs- mit hat Küttel im Alleingang ke 04 3:0. burg) scheint Schritt zu halten für eine Rekordzahl an 1. Bayern 26 19 5 2 51:19 62 und hat das Ausscheiden aus Schweizer Podestplätzen in 2. HSV 26 17 5 4 41:18 56 dem UEFA-Cup offenbar gut einer Weltcup-Saison ge- 3. Schalke 04 26 14 9 3 37:21 51 4. Bremen 26 15 5 6 56:32 50 verkraftet. Werder Bremen (1:3 sorgt. «Ich habe mir vor dem 5. VfB Stuttgart 26 7 15 4 28:23 36 in Nürnberg) ist aus dem Titel- Wettkampf ausgeredet, dass 6. Hertha Berlin26 9 9 8 38:35 36 kampf wohl ausgeschieden. ich kein Flieger bin», sagte 7. Hannover 96 26 7 13 6 35:31 34 Am Tabellenende erlitt nebst Hannovers Balitsch gegen Torhüter Bade: 1. FC Köln, das wars wohl... Foto Keystone Küttel. «Dann bin ich schön 8. Dortmund 26 8 10 8 31:30 34 9. Gladbach 26 8 10 8 31:33 34 dem 1. FC Köln auch Duisburg befreit rausgesprungen.» Das 10. Leverkusen 26 8 8 10 42:41 32 (2:5 in einem turbulenten Spiel Doch um die weiteren Cham- Kopfball verpasste er vor der Barcelona in der Primera Divi- Rezept verfehlte die Wir- 11. Nürnberg 26 8 6 12 33:41 30 bei Eintracht Frankfurt) eine pions League- und UEFA-Plät- Pause den Ausgleich knapp und sion in San Sebastian (2:0) zum kung nicht. Als Skiflieger 12. Bielefeld 26 8 6 12 27:35 30 13. Frankfurt 26 8 5 13 36:43 29 bittere Niederlage. Kaiserslau- ze wird es eng. Das Duell um wurde sechs Minuten nach dem 20. Saisonsieg und hat einen war der begnadete Skisprin- 14. Mainz 26 7 6 13 38:40 27 tern (1:2 in Dortmund) ver- Platz zwei zwischen Manches- Wechsel nach einem Notbrem- weiteren Schritt zum erneuten ger noch nie so gut wie am 15. Wolfsburg 26 6 9 11 25:41 27 zeichnete einen Rückschlag, ter United (2:1 bei West Brom- sefoul an Crouch, das zum Elf- Gewinn der spanischen Meis- Samstag. 16. K’lautern 26 6 6 14 35:56 24 Mainz (2:1 bei Leverkusen) wich) und Liverpool (3:1 bei meter führte, des Feldes ver- terschaft gemacht. Zum 2:0 des Die Leistung ist auch höher 17. Duisburg 26 4 9 13 25:48 21 18. 1. FC Köln 26 4 6 16 35:57 18 schaffte sich etwas Luft. Newcastle) geht ebenso weiter wiesen. Leaders im Baskenland steuer- einzustufen als der 6. Platz an Ohne den gesperrten Marco wie das Gerangel zwischen Tot- Tottenham setzte sich bei Bir- ten Henrik Larsson (8.) und Sa- der WM am Kulm im Januar. Serie A Streller und den wegen einer tenham, Arsenal, den Black- mingham City dank Treffern muel Eto’o (51.) die Tore für Am Sonntag verabschiedete 30. Runde. Livorno - Juventus Tu- Magen-Darm-Grippe erst für burn Rovers und den Bolton von Aaron Lennon und Robbie den Titelverteidiger bei. Im sich Küttel mit einem 12. rin 1:3. Treviso - Cagliari 1:2. Fio- die letzte halbe Stunde einge- Wanderers um die weiteren Eu- Keene 2:0 durch und verteidigte zweiten Spiel am Samstag un- Platz in den Frühling. Für rentina - Ascoli 3:1. Chievo Verona wechselten Lukas Podolski war ropacup-Plätze. Platz 4 vor Arsenal, das sich terlag Bernd Schusters Getafe Ammann ging die Saison mit - Siena 4:1. Inter Mailand - Lazio Rom 3:1. Sampdoria Genua - Pa- das schwache Köln in Hanno- Eine unerwartete Niederlage Lokalrivale Charlton deutlich mit Fabio Celestini, der nach 27 den Rangierungen 14 und 15 lermo 0:2. Udinese - AC Milan ver offensiv wirkungslos. Auch leistete sich Leader Chelsea. mit 3:0 vom Leibe hielt. Der Minuten verletzt vom Platz zu Ende. Er möchte im Früh- 0:4. Lecce - Parma 1:2. Reggina - Cabanas vermochte das Spiel Vor 22486 Zuschauern war Lu- Franzose Robert Pirès, der To- musste, Deportivo La Coruña ling ein Praktikum beim Ver- Empoli 0:2. des Tabellenletzten nicht anzu- is Boa Morte mit seinem Knie- golese Emanuel Adebayor mit mit 1:2. bandssponsor machen und ab 1. Juventus 30 24 5 1 60:19 77 kurbeln. Trainer Latour nahm Treffer (17.) unter gütiger Mit- seinem dritten Goal für die Herbst Elektrotechnik studie- 2. AC Milan 30 21 4 5 67:24 67 gegenüber der Heimpleite ge- hilfe von Blues-Verteidier Pau- Gunners sowie der Weissrusse Lyon führt nun mit ren. 3. Inter 30 20 5 5 56:23 65 4. Fiorentina 29 18 5 6 51:31 59 gen Nürnberg sechs Änderun- lo Ferreira der Mann des Tages. Alexander Hleb skorten. Philip- elf Punkten 5. AS Roma 29 16 7 6 54:29 55 gen vor, das Niveau war aber Chelsea beendete die attraktive pe Senderos kam im Gegensatz Lyon schreitet auf direktem 6. Chievo 30 11 11 8 42:35 44 bedenklich wie kaum je zuvor. Partie mit zehn Mann. Kurz vor zu Johan Djourou (Ersatz) zum Weg seinem fünften Meisterti- In Kürze 7. Livorno 30 11 11 8 31:32 44 Köln stand unter Dauerdruck. Schluss sah William Gallas Einsatz. «Das Selbstvertrauen tel in Serie entgegen. Die Equi- 8. Lazio Rom 30 10 12 8 39:39 42 9. Palermo 30 10 10 10 40:42 40 «Wir wussten, dass wir nur aus nach einem Ellbogenschlag rot. ist zurück, und wir spielen den pe von Gérard Houllier mit Pa- Crameri wieder 10. Sampdoria 30 10 7 13 42:40 37 einer gesicherten Abwehr über Chelsea-Coach José Mourinho Fussball, den ich sehen will», trick Müller in der Viererab- bei Davos unter Vertrag 11. Ascoli 30 8 2 10 32:37 36 schnelle Konter zum Erfolg zerstreute nach dem dritten sagte Arsenal-Trainer Arsène wehr kanterte Sochaux auf des- ● (Si) Der ehemalige Natio- 12. Siena 30 9 8 13 35:47 35 13. Parma 30 9 8 13 35:49 35 kommen konnten. In der ersten Meisterschaftsausrutscher Ge- Wenger. sen Terrain gleich mit 4:0 nie- nalstürmer Gian-Marco Cra- 14. Reggina 30 8 7 15 29:49 31 Halbzeit sind wir gut gestan- rüchte über einen angeblich be- Doch auch die Blackburn Ro- der und profitierte von Bor- meri kehrt in seine Heimat 15. Cagliari 29 7 9 13 32:43 30 den, gerieten aber dennoch in vorstehenden Wechsel zu Inter vers (3:2 gegen Basels UEFA- deaux’ Punktverlust. Bordeaux zurück. Der 33-jährige Enga- 16. Empoli 30 8 5 17 32:51 29 17. Udinese 30 7 7 16 28:48 28 Rückstand. Nach der Pause ris- Mailand. «Ich verspreche, dass Cup-Gegner Middlesbrough) musste sich beim Viertletzten diner verlässt Ende Saison 18. Messina 29 5 12 12 27:40 27 kierten wir mehr. Es fehlte aber ich in der nächsten Saison bei und die Bolton Wanderers (2:0 Troyes mit einem 1:1 begnügen den EV Zug und spielt künf- 19. Lecce 30 4 6 20 21:48 18 einiges», stellte Latour fest. Chelsea sein werde, da bin ich gegen den abgeschlagenen und weist nun als Tabellenzwei- tig für Davos. 20. Treviso 30 2 9 19 17:44 15 mir ganz sicher», sagte er der Letzten Sunderland haben wei- ter nach 30 von 38 Runden be- Chelseas dritte Pleite «BBC». ter europäische Ambitionen. reits elf Punkte Rückstand auf Aschwanden knapp am Juve auf Obwohl Chelsea im West-Lon- Liverpool bestätigte in New- Bolton (7.) liegt nur vier Punkte Lyon auf. Zum sechsten Sieg in Podium vorbei doner-Derby gegen Fulham die castle seine Aufwärtstendenz, hinter Tottenham (4.) zurück Folge kam Rennes (1:0 bei ● Sergei Aschwanden hat Meisterkurs dritte Saisonniederlage (0:1) siegte durch Treffer von und hat zwei Partien weniger Metz) und kletterte auf Rang das Weltcup-Turnier in Rot- (Si) Mit dem 24. Sieg im 30. bezog, bleiben die Blues in der Crouch, Gerrard und Cissé mit- ausgetragen. sechs in UEFA-Cup-Nähe vor. terdam im 5. Rang beendet. Spiel bleibt Juventus Turin Premier League mit 12 Punkten tels Penalty 3:1 und sitzt ManU Noch immer fehlt der verletzte Im Bronzekampf unterlag er in der Serie A auf Meister- Vorsprung vor Manchester Uni- weiter im Nacken. Pechvogel Barcelona siegt ohne Alex Frei. Diesmal sprang Yo- in der Kategorie bis 81 kg kurs. Der Titelverteidiger ted unangefochten an der Spit- des Tages war Newcastles Fran- Probleme hann Gourcuff als (Kopf- dem Holländer Guillaume siegte bei Livorno mit 3:1, ze. zose Boumsong. Mit einem Problemlos gelangte der FC ball)torschütze (27.) ein. Elmont mit Yuko. verteidigte seinen Vorsprung von zehn Punkten auf Milan Pfyl gewinnt zum und eilt dem 29. Scudetto Abschluss Silber entgegen. Mit seinen Saison- Federer-Sieg Jetzt das «Oulmers-Urteil»? ● Nach Bronze im Riesen- toren 19 und 20 stand Treze- slalom hat der 19-jährige guet (3./53.) am Ursprung des In Indian Wells Thomas Pfyl an den gestern angestrebten Erfolges von Ju- Elf Jahre nach Bosman zu Ende gegangenen Para- ventus, den Del Piero (95.) (Si) Roger Federer bleibt lympics in Turin hinter Ro- noch standesgemäss zum 3:1 der unangefochtene Regent (Si/rtr) Etwas mehr als ein sen Klubs gehören Real Mad- Spieler für Länderspiele (Wett- bert Meusburger (Oe) Silber ausbaute. in Indian Wells. Er feierte in Jahrzehnt nach dem «Bos- rid, Chelsea, Manchester Uni- bewerbs- und Freundschafts- im Slalom gewonnen. Lang- Die drei Verfolger der «Alten der kalifornischen Oase in man-Urteil» (1995) könnte ted oder Bayern München. partien) jederzeit freizustellen. läuferin Chiara Devittori Dame» haben am Sonntag der Mojave-Wüste den drit- es ab Montag in Belgien zu Die Klubs zahlen ihren interna- Laut G14 verstösst diese Rege- wurde Vierte über 15 km. aber ebenfalls allesamt Siege ten Turniersieg hintereinan- einem für den Fussball re- tionalen Topstars horrende Ge- lung auch gegen das Schweizer eingefahren. Milan mit dem der. Im Final besiegte er volutionären Gerichtsur- hälter. Gemäss FIFA-Regel- Gesetz. Auch auf dieser Ebene Fuchs gewinnt GP von Schweizer Nati-Captain Jo- James Blake, der zuvor Ra- teil kommen. Mit der Un- werk haben die Klubs aber ihre will man Schritte einleiten, Ravensburg hann Vogel an der Seite von fael Nadal geschlagen hatte, terstützung der reichsten schliesslich befindet sich der ● Markus Fuchs hat beim In- Andrea Pirlo setzte sich durch 7:5, 6:3, 6:0. Die Geschichte Klubs der Welt tritt Erstli- FIFA-Sitz in Zürich. ternationalen Reitturnier in Treffer von Schewtschenko des Finals wurde im hoch- gist Charleroi gegen die FIFA-Präsident Sepp Blatter Ravensburg mit seiner elfjäh- (2), Gilardino und Seedorf dramatischen ersten Satz ge- FIFA an. zeigt den «Aufständischen» die rigen Stute Nirmette den mit auswärts gegen Udinese 4:0 schrieben: In dem legte kalte Schulter und bezeichnete insgesamt 20000 Euro do- durch. Zwei Punkte dahinter James Blake los wie die Die Belgier von Charleroi for- diese als «respektlos». Laut tierten Grossen Preis gewon- folgt der Mailänder Stadtriva- Feuerwehr und ging mit dern Entschädigungszahlungen, seiner Ansicht gebe es zwi- nen. Der St. Galler siegte fast le Inter, der Lazio mit Valon zwei Breaks (!) 4:1 in Füh- nachdem sich im November schen der Verletzung von drei Sekunden vor Lars Bak Behrami vor eigenem Publi- rung. Selten wurde Federer 2004 Abdelmajid Oulmers in Oulmers und dem fünften Andersen (Dä) mit seinem kum 3:1 durch Tore von Re- derart unter Druck gesetzt einem Ländermatch von Ma- Schlussrang von Charleroi in Hengst Conair. coba (2) und Figo bezwang. und ausgespielt wie von rokko gegen Burkina Faso so der Saison 2004/05 keinen Fiorentina setzte sich daheim James Blake während der schwer verletzt hatte (mehrfa- Zusammenhang. Ausserdem Wacker Thun glücklicher gegen Ascoli nach einem 0:1- ersten Viertelstunde. Ebenso cher Bänderriss am Knöchel), sei die finanzielle Entschädi- Cupsieger Rückstand dank Treffern von rassig war die blake’sche dass er für den Rest der Saison gung der Klubs für die Spieler- ● Wacker Thun gewann nach Brocchi, Torschützenleader Herrlichkeit aber vorbei: In ausgefallen war. Abstellungen Sache der natio- 2002 zum zweiten Mal in sei- Luca Toni (24. Saisontreffer) der zweiten Hälfte des Start- Charleroi, das sich durch die nalen Verbände und nicht der ner Vereinsgeschichte den und Pazzini 3:1 durch und si- satzes traf der Amerikaner Verletzung der Titelchance be- FIFA. 75 Prozent der Einnah- Schweizer Cup. Die Berner cherte so den vierten Tabel- keinen Ball mehr. Er vergab raubt fühlte, darf auf die Unter- men von grossen Turnieren Oberländer setzten sich in ei- lenplatz, der ebenfalls zur am Netz Chancen, die sogar stützung der G14 zählen. Das werden an die Verbände abge- nem spannenden Final in der Teilnahme an der Champions- R8-Spieler des TC Heiligen- ist jene Gemeinschaft, der die geben. Diese entscheiden Zürcher Saalsporthalle 29:28 League-Qualifikation berech- schwendi genützt hätten. mittlerweile 18 reichsten Verei- FIFA-Präsident Blatter: «Re- eigenständig, was mit dem nach Verlängerung gegen tigt. ne der Welt angehören. Zu die- spektlos.» Foto Keystone Geld passiert. Suhr durch. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 16

Riesenslalom Frauen Are (Sd). Weltcup-Riesenslalom der Frauen: 1. Janica Kostelic Janica, die Weltcup-Rekordhalterin (Kro) 2:06,41. 2. Geneviève Si- mard (Ka) 0,61 zurück. 3. Tanja Poutiainen (Fi) und Ski-Weltcup-Finale: Slalomsieg von Larsson – letzte Kugel an Pärson – Weltcup-Rekord für Kostelic (Ö) 1,54. 5. Manuela Mölgg (It) 1,91. – Ferner: 10. Nadia Styger (Si) Schweden-Tag in Are: (Sz) 3,03. Am Weltcup-Schlusstag Slalom Männer gewann Markus Larsson Are (Sd). Weltcup-Slalom der den Slalom und Anja Pär- Männer in Are: 1. Markus Lars- son die letzte Kristallkugel son (Sd) 1:41,35. 2. Stéphane Tis- im Riesenslalom. Mit ih- sot (Fr) 0,82 zurück. 3. Thomas rem 9. Saionsieg steigerte Grandi (Ka) 0,93. 4. Ivica Kostelic Janica Kostelic ihr Total (Kro) 0,96. 5. Pierrick Bourgeat (Fr) 0,99. – Ferner: 15. Didier Dé- auf 1970 Punkte – Rekord. fago (Sz) 3,43. – Ohne Weltcup- Nadia Styger wurde Zehn- punkte: 16. Ted Ligety (USA) te. 5,62. Der 10. Platz ist das drittbeste 1. Lauf (Piste Gästrappet, 186 m Resultat der Schwyzerin im HD, 63 Tore, Kurssetzer Ehn/Ö): Riesenslalom. Zu Beginn der – Ausgeschieden: Daniel Albrecht letzten Saison war sie in Aspen (Sz). Sechste geworden, vor zwei Weltcup Jahren, ebenfalls in Are, Sechs- Männer. Gesamtwertung te. Damit darf Nadia Styger im (Schlussklassement nach 37 Prü- nächsten Winter in dieser Diszi- fungen): 1. Benjamin Raich (Ö) plin unmittelbar nach der ersten 1410. 2. Aksel Lund Svindal (No) 1006. 3. Bode Miller (USA) 928. Gruppe starten. 4. Daron Rahlves (USA) 903. 5. Auch Didier Défago gelang ein Michael Walchhofer (Ö) 855. 6. erfreulicher Abschluss. Im Sla- Hermann Maier (Ö) 818. 7. Kalle lom, seiner schwächsten Diszi- Palander (Fi) 801. 8. Kjetil André plin, erkämpfte er mit der fünft- Aamodt (No) 707. 9. Ted Ligety (USA) 636. 10. Marco Büchel besten Zeit im 2. Lauf den 15. (Lie) 626. – Ferner: 15. Didier Platz und zum zweiten Mal Défago (Sz) 543. 49. Silvan Zur- Weltcup-Punkte (nach einem briggen (Sz) 145. 22. Platz in Shigakogen 2003). Slalom (Schlussklassement nach Damit hat die Schweiz in der 10 Rennen): 1. Giorgio Rocca (It) nächsten Saison sechs Weltcup- 547. 2. Kalle Palander (Fi) 495. 3. Benjamin Raich (Ö) 410. 4. Ted Startplätze im Slalom, doppelt Ligety (USA) 396. 5. Thomas so viele wie zu Beginn der Sai- Grandi (Ka) 360. – Ferner: 26. son. Daniel Albrecht (Sz) 77. 35. Silvan Die Entscheidung um die letzte Zurbriggen (Sz) 39. Weltcup-Kugel im Duell zwi- Frauen. Gesamtwertung schen Anja Pärsons und Maria (Schlussklassement nach 36 Prü- fungen): 1. Janica Kostelic (Kro) Jose Rienda Contreras fiel auf 1970. 2. Anja Pärson (Sd) 1662. 3. ungewohnt tiefem Niveau. Ein (Ö) 1364. 4. 7. Platz reichte der Schwedin, Nicole Hosp (Ö) 1112. 5. Lindsey die mit einer Reserve von 45 Kildow (USA) 1067. 6. Marlies Punkten in den «Final» stieg, Schild (Ö) 961. 7. Kathrin Zettel (Ö) 872. 8. Julia Mancuso (USA) zum Gewinn; die Spanierin, 755. 9. (Ö) vierfache Saisonsiegerin, wurde 753. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 602. sogar nur Achte. Die beiden 11. Nadia Styger (Sz) 594. – Fer- starteten bei garstigem Wetter Kostelic: Mit 1970 Punkten übertraf sie die Bestmarke von aus dem Jahr 1997. Foto Keystone ner: 21. Fränzi Aufdenblatten (Sz) wohl unter den schlechtesten 383. Bedingungen – Schneeregen, mich an solche Verhältnisse Slam» (Siege in allen Diszipli- Rekord von Hermann Maier Silbermedaille von Sestriere – Riesenslalom (Schlussklasse- Wind und schlechte Sicht. «Ich vielleicht besser gewohnt bin nen) geschafft. von 2000 Punkten aus dem bereits ihren dritten Podest- ment nach 9 Rennen): 1. Anja Pärson (Sd) 586. 2. Maria José sah im ersten Lauf fast gar als andere Fahrerinnen.» Wie Trotz dem Verzicht auf die Ab- Jahr 2000 noch knapp Be- platz. Rienda Contreras (Sp) 537. 3. Jani- nichts», meinte Rienda. Pärson schon im Slalom stellte sie in fahrt vom Mittwoch stellte stand. Larsson, der sonst nie über ei- ca Kostelic (Kro) 464. 4. Nicole hatte sogar die Brille wegge- beiden Läufen Bestzeit auf und Kostelic einen neuen Weltcup- Ein positives Fazit durfte auch nen 3. Rang hinausgekommen Hosp (Ö) 461. 5. Geneviève Si- worfen. realisierte ihren 30. Sieg, den Punkterekord auf. Mit 1970 die Finnin Tanja Poutiainen zie- war, wählte für diesen Sieg ei- mard (Ka) 343. – Ferner: 24. Na- dia Styger (Sz) 56. 34. Fränzi Auf- Nur Janica Kostelic konnten 9. in der Saison, aber erst den Punkten übertraf sie die Best- hen. Nachdem sie bis zu den nen besonderen Tag aus. Am denblatten (Sz) 33. diese Umstände nichts anha- 2. im Riesenslalom. In Ofter- marke von Pernilla Wiberg aus Olympischen Spielen nie unter 18. März feierte der 86-fache Der Stand im Audi-FIS-Weltcup. ben: «Wir trainieren oft bei schwang hatte sie die Premiere dem Jahr 1997 um zehn Zäh- den ersten drei klassiert war, Weltcupsieger Ingemar Sten- Nationen (Schlussklassement schlechtem Wetter, so dass ich gefeiert und dort den «Grand ler. Dagegen hielt der Männer- schaffte sie seither – im Sog der mark den 50. Geburtstag. nach 74 Wertungen): 1. Öster- reich 15449 (Frauen 7948+Män- ner 7501). 2. USA 6541 Meuli-Sieg (3202+3339). 3. Italien 4892 (1803+3089). 4. Schweden 4722 (Si) Die Schweizer Snowboar- Eine Kündigung in zwei Versionen (3298+1424). 5. Schweiz 3951 derinnen trumpften im Saison- (1718+2233). 6. Kanada 3260 finale in Furano (Jap) als (1376+1884). 7. Frankreich 2744 Weltcup-Gesamtsiegerinnen (964+1780). 8. Kroatien 2503 Didier Bonvin ist nicht mehr Nachwuchschef (2292+211). 9. Norwegen 2333 noch einmal auf. Olympiasie- (69+2264). 10. Deutschland 1657 gerin Daniela Meuli errang im (Si) Nachwuchschef Didier Laich eröffnet, seine Person gelehnt hätte. Bei Swiss-Ski veränderten Kompetenzberei- (1319+338). 11. Finnland 1485 Parallel-Riesenslalom ihren Bonvin hat, gemäss Com- passe nicht mehr in die neue haben die Angestellten die ver- chen (mit Zuständigkeit der (669+816). 12. Slowenien 1048 fünften Weltcup-Saisonsieg, muniqué von Swiss-Ski, ei- Struktur. Wörtlich: «Für dich schiedensten Verträge, befristet, Cheftrainer auch für das C-Ka- (642+406). 13. Japan 636 Manuela Pesko triumphierte ne «vorsorgliche» Kündi- gibt es keinen Job mehr». Bon- unbefristet, mit Kündigungs- der) an. Auch Martin Rufener (35+601). 14. Liechtenstein 635 (9+626). 15. Spanien 560 (560+0). in der Halfpipe zum vierten gung erhalten. Bonvin sel- vin redete von «Absprachen sperren, aber auch mit unter- und Osi Inglin vertraten grund- 16. Tschechien 285 (239+46). 17. Mal. Heinz Inniger sorgte als ber hält fest, er sei von Di- hinter meinem Rücken» und schiedlichen Kündigungsfris- sätzlich diese Meinung. England 174 (82+92). 18. Slowa- Dritter im Parallel-Riesensla- rektor Hansruedi Laich «Verhalten unter der Gürtelli- ten. Eine Harmonisierung ist im An den Schweizer Meister- kei 47 (47+0). 19. Australien 38 lom dafür, dass auch die stillos rausgeworfen wor- nie». Direktor Laich, der erst Gang und schon von den abtre- schaften am nächsten Dienstag (0+38). 20. Russland 32 (0+32). Schweizer Männer in Japan den – eine Kündigung in seit dem 1. Januar 2006 im Amt tenden Veranwortlichen Bruno sollte und soll weiter über die- 21. Andorra 8 (0+8). 22. Monaco 5 (5+0). nicht leer ausgingen. Simon zwei Versionen. ist, präzisiert dagegen, er habe Marty und Gian Gilli eingelei- ses Thema diskutiert werden. und Philipp Schoch verpass- Bonvin, während sechs Jahren am 20. Februar vor der Abreise tet worden. Bei Bonvin war der Dabei war gemäss Laich vorge- Europacup ten als 26. und 27. die Achtel- Nachwuchschef auf der selben Bonvins nach Kanada diesen letzte mögliche Kündigungster- sehen (und mit Didier Bonvin Zauchensee (Ö). Europacup. finals deutlich, sie dürfen aber Hierarchie-Stufe wie die Chef- informiert, dass er mit einer min der 15. März, ansonsten der abgesprochen), die Öffentlich- Frauen. Super-G: 1. Tina Weira- auf eine aussergewöhnlich er- trainer und schon früher in an- vorsorglichen Kündigung rech- sich jährlich erneuernde Vertrag keit zu informieren. In der mo- ther (Lie) 1:14,84. 2. Maria Holaus folgreiche Saison zurückbli- deren Funktionen bei Swiss-Ski nen müsse. Und er habe ihn weitergelaufen wäre. Er habe mentan angespannten Atmo- (Ö) und Karin Blaser (Ö) je 0,08 cken: Philipp wurde Olympia- tätig, sagt, er sei nach seiner auch über die Gründe (Um- nur das umgesetzt, was von an- sphäre im und um den Skiver- zurück. – Ferner: 7. Martina sieger vor Simon, Simon ge- Rückkehr von der Junioren- strukturierung im Nachwuchs- dern Leuten vorbereitet worden band wird aber fast jedes Ereig- Schild (Sz) 0,54. 39. Rabea Grand wann den Gesamt-Weltcup WM in Kanada von der Kündi- bereich) informiert und ihm sei, sagt Laich. nis zum Selbstläufer. Fakt ist, 2,68. der Alpinfahrer vor Philipp. gung überrascht worden. In ei- gleichzeitig einen neuen Job In der Tat regte schon Karl dass der Verband eine weitere Endstand im Europacup nach 37 Rennen: 1. Anna Fenninger (Ö) nem anschliessenden Gespräch mit andern Führungsaufgaben Frehsner eine Reorganisation verdienstvolle Person und wei- 1184. 2. Wilhelm 844. 3. Grand am letzten Dienstag hätte ihm angeboten, was dieser aber ab- der Nachwuchsabteilung mit teres Know-how verliert. 797. Kristallkugel Flachau (Ö). Europacup. Män- ner. Slalom: 1. Mattias Hargin an Björgen (Sd) 1:44,68. 2. Alexandre Ansel- (Si) Beim Weltcup-Final der met (Fr) 0,20 zurück. 3. Oscar An- dersson (Sd) 0,38. – Ferner: 21. Langläufer in Sapporo (Jap) Urs Imboden 1,92. 24. Carlo Janka feierte Becki Scott im Verfol- 2,19. – Nicht zum 2. Lauf angetre- gungsrennen zwar einen ten u.a. Jan Seiler. Sieg. Dennoch sicherte sich Endstand im Europacup nach 36 Marit Björgen (No) dank ih- Rennen: 1. Michael Gufler (It) res 4. Platzes die grosse Kris- 1128. 2. Florian Eisath (It) 946. 3. Georg Streitberger (Ö) 761. – Fer- tallkugel. Bei den Männern ner: 10. Janka 557. 21. Ralf Kreu- gewann Mathias Fredriksson zer 346. 100. Seiler und Vogel je (Sd). Wäre sie schlechter als 57. im 8. Rang klassiert gewesen, Slalom. Endstand nach 12 Ren- hätte Marit Björgen im letz- nen: 1. Hargin 663. 2. Anton Lah- ten Weltcuprennen der Sai- denperae (Sd) 506. 3. Byggmark son die Weltcup-Führung 463. – Ferner: 39. Seiler und Vo- gel je 57. noch an Scott abtreten müs- sen. Mit ihrem 4. Platz wahr- te die Norwegerin aber 36 Kummer Dritte Punkte Vorsprung auf Scott. Leysin. FIS-Rennen. Parallel- Björgen, die wegen Krank- Riesenslalom. Männer: 1. Stefan heit bei Olympia unter den Pletzer (Ö). 2. Tobias Inniger (Sz). Erwartungen geblieben war 3. Markus Schairer (Ö). 4. Manuel und die hart um die grosse Veith (Ö). – Ferner: 6. Kaspar Flütsch. 9. Nevin Galmarini. 10. Kristallkugel kämpfen muss- Hans-Ruedi Ammann. – Frauen: te, hatte den Gesamt-Welcup 1. Perrine Bühler (Sz). 2. Susanne schon letztes Jahr für sich Moll (Ö). 3. Patrizia Kummer (Sz). entschieden. Didier Bonvin: «Eine Absprache hinter meinem Rücken...» Foto Keystone 4. Maria Ramberger (Ö). SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 20. März 2006 17 Ohne Medaillen Curling-Nachwuchs (Si) Zum zweiten Mal in den letzten zwölf Jahren ist der Schweizer Curling-Nach- wuchs ohne Medaillen von den Junioren-WM zurückge- reist. Während die Interlak- ner Junioren um Skip Chris- tian von Gunten in Jeonju (SKor) als Achte schon in der Vorrunde gescheitert wa- ren, verloren die Bernerinnen um Skip Michèle Jäggi am Wochenende zuerst den Halbfinal gegen die nachma- ligen Turniersiegerinnen aus Russland 3:8 und danach das Spiel um Bronze gegen Dä- nemark 4:8. Im Junioren-Fi- nal setzte sich Kanada (Char- ley Thomas) 7:3 gegen Schweden (Nils Carlsen) durch.

Sitten könnte aufsteigen (Si) Sitten hat den sportli- chen Teil zum Aufstieg in die oberste Volleyball-Spiel- klasse vollbracht. Die Walli- serinnen bezwangen Aadorf 3:1 und können nicht mehr eingeholt werden. Der Ver- Fisichella: «Es war sehr, sehr heiss. Ab der Mitte des Rennens hatte ich Mühe, konzentriert zu bleiben.» Foto Keystone ein muss nun in den kom- menden Tage abklären, ob er sich die NLA finanziell leis- ten kann. Aus dem Schatten Alonsos Titel an Chênois? (Si) Die Volleyballer von Chênois haben auch das drit- GP Malaysia: Fisichellas dritter Sieg – Renault-Doppelerfolg – Freude und Ärger bei BMW-Sauber te Finalspiel gegen Amriswil 3:0 gewonnen und führen in (Si) Giancarlo Fisichella ist konnte das Tempo der McLaren das letzte Jahr an, als Alonso sung erst nachträglich zum Ge- Renault, 1:30:40,529 (205,397 der Best-of-7-Serie 3:0. Die wieder einmal aus dem mitgehen und war schneller un- Probleme mit der Getränkezu- winner erklärt worden. km/h). 2. Fernando Alonso (Sp), Renault, 4,585 Sekunden zurück. 3. Genfer könnten schon kom- Schatten von Fernando terwegs als die Ferrari.» fuhr hatte und bei der Siegereh- In Zusammenarbeit mit Alonso Jenson Button (Gb), Honda, 9,631. menden Samstag im Thurgau Alonso getreten. Der Rö- Aus dieser Warte betrachtet, ist rung beinahe kollabiert war. sorgte Fisichella für den erst 4. Juan Montoya (Kol), McLaren- ihren fünften Meistertitel fei- mer kam in Malaysia zu der 7. Rang Villeneuves eine zu Für Fisichella war dieser Tri- zweiten Doppelerfolg des Ren- Mercedes, 39,351. 5. Felipe Massa ern. seinem dritten GP-Sieg, geringe Ausbeute, denn auch umph eine besondere Genugtu- ault-Teams. In der ersten Phase (Br), Ferrari, 43,254. 6. Michael der Weltmeister machte der Kanadier konnte von sei- ung, zumal er im vergangenen der Eigenständigkeit (1977 bis Schumacher (De), Ferrari, 43,854. 7. Jacques Villeneuve (Ka), BMW- den Renault-Doppelerfolg nem Auto nur Gutes berichten. Jahr stets im Schatten Alonsos 1985) hatten dies die Franzosen Sauber, 80,461. 8. Ralf Schumacher perfekt. Jacques Villeneu- Er sei wohl zu Beginn von Jar- gestanden hatte und vom René Arnoux und Alain Prost (De), Toyota, 81,288. 9. eine Runde In Kürze ve wurde im BMW-Sauber no Trulli im Toyota aufgehalten Glück nicht eben begünstigt während des Turbo-Zeitalters in zurück: Jarno Trulli (It), Toyota. 10. Siebenter. worden. «Es hat Zeit gekostet, war. Den fünf Ausfällen des der Formel 1 im Juli 1982 vor Rubens Barrichello (Br), Honda. 11. zwei Runden zurück: Vitantonio Li- Weltrekord für bis ich ihn überholt hatte. Da- ehemaligen Sauber-Fahrers heimischem Publikum in Le uzzi (It), Toro Rosso-Cosworth. 12. Cindy Klassen Bis acht Runden vor Schluss nach wars für mich ein prob- stand ein einziger des Spaniers Castellet geschafft. Nach der Christijan Albers (Ho), Midland- ● (Si) 1500-m-Olympiasie- durfte BMW-Sauber nach dem lemloses Rennen. Mit dem neu- gegenüber. Den Sieg widmete Übernahme des Benetton- Toyota. 13. Tiago Monteiro (Por), gerin Cindy Klassen hat bei Nuller in Bahrain darauf hof- en Motor war ich natürlich gut Fisichella einem guten Freund, Rennstalls machte sich Renault Midland-Toyota. 14. drei Runden den Mehrkampf-WM im fen, mit beiden Fahrern in den bedient.» der vor einer Woche bei einem mit Blick auf die Saison 2002 zurück: Takuma Sato (Jap), Super Aguri-Honda. – 22 Fahrer gestartet, Eisschnelllaufen in Calgary Punkterängen vertreten zu sein. Fisichella packte die Gelegen- Verkehrsunfall ums Leben ge- zum zweiten Mal «selbststän- 14 klassiert und am Ziel. – Schnells- über 3000 m einen Weltre- Der Traum löste sich aber buch- heit beim Schopf und nutzte die kommen war. «Mit Pietro war dig». te Runde: Alonso (45.) in 1:34,803 kord aufgestellt. Die Kana- stäblich in Rauch auf: Im Auto am Vortag errungene Pole-Posi- ich als 18-Jähriger Kartrennen Für Kimi Räikkönen endete der (210,487 km/h). dierin war in 3:53,34 Minu- mit Nick Heidfeld, der auf dem tion zu einem ungefährdeten gefahren.» Auftritt schon nach einer hal- ten um 2,41 Sekunden Weg zu Rang 5 war, gab der Sieg; mit Ausnahme der Phasen Seine bisherigen Siege hatte Fi- ben Runde. Der Finne im WM-Stand (2/18). Fahrer: 1. Alonso 18. 2. Michael Schumacher schneller als bei ihrem Re- Motor seinen Geist auf. Für den mit den Boxenstopps lag er sichella vor drei Jahren im Cha- McLaren-Mercedes wurde von 11. 3. Button 11. 4. Fisichella 10. 5. kordlauf am 12. November Blondschopf war es im 99. stets in Führung. Die Hitze os-Rennen in Brasilien und vor Christian Klien im Red-Bull- Montoya 9. – Ferner: 10. Villeneu- 2005. Grand Prix bis dorthin wunsch- setzte ihm mehr zu als Villeneu- zwölf Monaten beim Sai- Auto von der Piste gerammt ve 2. – Teams: 1. Renault 28. 2. Fer- gemäss gelaufen. «Sogar besser ve. «Es war sehr, sehr heiss. Ab sonauftakt in Australien errun- und fand sich im Reifenstapel rari 15. 3. McLaren-Mercedes 15. 4. EM in der Schweiz? als erwartet. Ich hatte gehofft, der Mitte des Rennens hatte ich gen. In São Paulo, wo vorerst wieder. Honda 11. 5. Williams- Cosworth 5. ● 6. BMW-Sauber 2. Der Berner Professor dass wir stärker sein würden als Mühe, konzentriert zu bleiben. Kimi Räikkönen zuoberst auf Sepang. Grand Prix von Malaysia Hansruedi Müller ist an der im Qualifying, hätte aber nicht Wenigstens hatte ich genug zu dem Podest stand, war er wegen (56 Runden à 5,543 km/310,408 Nächstes Rennen: GP von Australi- 34. Delegiertenversamm- gedacht, so gut zu sein. Ich trinken.» Er spielte damit auf eines Fehlers in der Zeitmes- km): 1. Giancarlo Fisichella (It), en in Melbourne am 2. April. lung des Schweizerischen Leichtathletik-Verbandes (SLV) in Bern einstimmig Röthlin halb als Nachfolger von Ver- bandspräsident Patrick Ma- Italiener-Tag in Sanremo zufrieden gyar gewählt worden. Mül- ler nannte vor seiner Wahl Mailand-Sanremo: Joker Pozzato schlug Sprintern ein Schnippchen Kerzerslauf sechs Strategien, die er in (Si) Viktor Röthlin gelang den nächsten Jahren verfol- (Si) Mailand–Sanremo, kus Zberg, dem zweitbesten Tirreno-Adriatico für sich ent- Pozzato widerstand als letzter der Saisoneinstieg beim Ker- gen möchte. Darunter befin- das erste Velorennen von Schweizer. schieden hatte. Im Sommer Fahrer einer sechsköpfigen Vor- zerslauf nicht wunschge- det sich als Fernziel auch die grosser Bedeutung in die- Der noch nicht 25-jährige Poz- 2004 gewann Pozzato, der hut den Sprintern. Er schloss mäss. Der Marathonläufer Durchführung einer Leicht- ser Saison, endete mit dem zato verbuchte in der 97. Aus- schon im Jahr 2000 ins Lager sich am Ende des finalen Auf- verlor beim Frühjahrsklassi- athletik-EM. Sieg des Aussenseiters Fi- tragung der Frühlings-Classique der Berufsfahrer übergetreten stiegs, jenem zum Poggio di ker über 15 km 1:28 Minuten lippo Pozzato. Der Italie- den 50. Sieg für Italien. Erst- war, in Saint-Brieuc eine Etappe Sanremo, im Interesse seines auf Sieger Ernest Kimeli Ohne Präsident ner gewann nach 294 km mals war Pozzato ins Blickfeld der Tour de France. Auch ein Chefs Boonen einer Spitzen- (Ken). Aniko Kalovic (Un) ● Swiss Cycling, der Schwei- vor seinen Landsleuten der interessierten Öffentlichkeit Sieg in einem Weltcup-Rennen gruppe an. Führungsarbeit feierte ihren ersten Vollerfolg zer Radsport-Verband, steht Alessandro Petacchi und getreten, als er vor drei Jahren steht schon im Palmares Pozza- musste Pozzato auf den letzten an einem bedeutenden Stras- auch nach der Delegierten- Luca Paolini. als Nobody das Etappenrennen tos, jener 2005 in Hamburg. Kilometern nicht leisten, sodass senlauf in der Schweiz. versammlung in Thun ohne er auf der Zielgeraden auf der Röthlin, der nach einem sie- ordentliche Führung da. Die Weltmeister Tom Boonen blieb Via Roma noch so frisch war. benwöchigen Trainingslager geplanten Erneuerungswah- der 4. Rang. Der im Vorfeld der Petacchi, der Sieger des Vor- in Kenia erstmals wettkampf- len wurden kurzerhand von Classicissima als Topfavorit jahrs, brachte im Finale zwar mässig antrat, bekundete bis der Traktandenliste gestri- gehandelte Belgier musste sich die höchste Geschwindigkeit Rennhälfte Mühe, seinen chen. ob der Niederlage freilich nicht auf, Pozzato zehrte aber vom Rhythmus zu finden. grämen, denn Sieger Pozzato kleinen Vorsprung, den er 350 Neuhausen vor ist einer seiner Teamgefährten. m vor dem Ziel noch aufwies. Kerzers. 28. Kerzerslauf (15 Titelverteidigung Aber auch Boonen blieb es ver- km)/Post-Cup (5 km). Männer: ● Neuhausen am Rheinfall sagt, als Weltmeister auf der Mailand–Sanremo (294 km): 1. Fi- 1. Ernest Kimeli (Ken) 44:21. 2. lippo Pozzato (It) 6:29:41 (45,269 Stanley Salil (Ken) 2,6 Sekunden hat das Hinspiel des NLA- Via Roma in Sanremo zu tri- km/h). 2. Alessandro Petacchi (It). 3. zurück. 3. Nicholas Koech (Ken) Frauen-Finals bei den Young umphieren. Bis dato schaffte Luca Paolini (It). 4. Tom Boonen 10,2. – Ferner: 5. Viktor Röthlin Stars Zürich klar 9:1 gewon- dies Giuseppe Saronni (It) (Be). 5. Danilo Napolitano (It). 6. Os- (Sz) 1:32. 16. Jacques Krähenbühl nen. Die Schaffhauserinnen 1983. car Freire (Sp). 7. Stefano Garzelli (Fribourg) 3:18. 19. Stefan Müller müssen im Rückspiel gerade Als bester Schweizer landete (It). 8. Alessandro Ballan (It). 9. Mar- (Reussbühl) 4:17. noch zwei der zehn Partien Landesmeister Martin Elmiger tin Elmiger (Sz). 10. Matteo Carrara Frauen: 1. Aniko Kalovic (Un) (It). – Ferner: 17. Markus Zberg 52:09. 2. Susan Kurui (Ken) 24,3. gewinnen, um zum zweiten im ausgezeichneten 9. Rang. (Sz). 21. Erik Zabel (De). 25. Fabian 3. Prisca Kiprono (Ken) 1:22. – Mal nach 2005 Meister zu Für den Zuger gab es noch 1000 Cancellara (Sz), alle gleiche Zeit. – Ferner: 7. Ursula Spielmann-Jeit- werden. Euro. Elmiger hätte wohl das Aufgegeben u.a. Steffen Wesemann ziner (Spiez) 3:59. 11. Evelyne Terrain für seinen endschnellen (Sz) mit einer schweren Erkältung, Jeitziner (Naters) 5:33. 15. Isabelle Teamkollegen Fabrizio Guidi Oliver Zaugg (Sz). Florey (Sierre) 7:13. Lottozahlen ebnen sollen, der Italiener wur- Zwischenstand ProTour: 1. Floyd Post-Cup. 1. Lauf (5 km). Män- Lotto: 3, 11, 12, 16, 20, 40 de schliesslich als zweitbester Landis (USA) 52. 2. Thomas Dekker ner: 1. Ueli Koch (Wolhusen) (Ho) 51. 3. Pozzato 50. 4. Petacchi 15:05,9. – Frauen: 1. Simone Zusatzzahl: 9 Teilnehmer des Schweizer 47. 5. Ballan 45. 6. Patxi Vila (Sp) 43. Niggli-Luder (Münsingen) 17:21. Joker: 5 1 0 9 3 8 Teams Phonak 16. Guidi klas- – Ferner: 28. Elmiger 5. 32. Cancel- – Ferner: 6. Christina Carruzzo Extra-Joker: 6 1 2 9 1 7 sierte sich unmittelbar vor Mar- Pozzato jubelt: 50. Sieg für Italien. Foto Keystone lara 3. 33. Zberg 3. (Basse-Nendaz) 26,5. TV/RADIO Walliser Bote Montag, 20. März 2006 18

TIPPS DES TAGES

20.00 Eiger, Mönch & 20.15 Die Kommissarin 20.15 Wer wird Mil- 20.15 Clever 20.15 Märchenstunde: Maier Spielshow Krimi-Serie lionär? Quizshow Unterhaltung Rotkäppchen

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 5.15 3 Abenteuer Glück – Indien 5.30 ARD-Morgenmagazin 9.00 1 6.00 Punkt 6 7.05 Unter uns 7.30 5.55 Frühstücksfernsehen 9.00 Tele- 5.40 taff. 6.40 Galileo 7.35 We Are 6.00 3 Yadav, der Schutzengel (W) Tagesschau 9.05 2 Auf eigene Gefahr 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten 8.05 tip Shop 10.00 alphateam 11.00 So Family! So lebt Deutschland (W) 8.05 6.30 3 Wetterkanal 9.30 Gewürze 9.55 Wetter 10.03 3 Verstehen Sie 3 RTL Shop 9.00 3 Punkt 9 9.30 ist das Leben 11.30 Verliebt in Berlin Unsere Strasse (W) 8.35 Do It Yourself machen Geschichte (W) 10.00 Die Spass? Gast: DJ BoBo & Sandra u.a. 3 Mein Baby 10.00 3 Familienge- 12.30 Sat.1 am Mittag 13.20 Britt – – S.O.S. 9.05 2 Ein Chef zum Verlie- Haut 10.30 nano 11.05 3 Bauern 12.00 1 Tagesschau 12.15 ARD- richt 11.00 3 Einsatz in 4 Wänden Der Talk um eins. Talk-Show. Britt ben. Liebeskomödie (USA 2002) (W) zum Trotz (W) 12.00 32Julia – Buffet 13.00 ARD-Mittagsmagazin 11.30 3 Unsere erste gemeinsame deckt auf: Heimliche Lover 14.10 11.00 talk talk talk 12.00 Avenzio! Wege zum Glück 12.45 Glanz & Gloria 14.00 1 Tagesschau 14.10 2 In aller Wohnung 12.00 3 Punkt 12 13.00 Zwei bei Kallwass 15.00 Richterin Bar- 13.00 SAM 14.00 We Are Family! So 13.00 1 Tagesschau 13.15 3 5ge- Freundschaft 15.00 1 Tagesschau 3 Die Oliver Geissen Show 14.00 3 bara Salesch 16.00 Richter Alexander lebt Deutschland 14.30 Unsere Stras- Lieben und Töten ZDF, 20.15 gen5 (W) 13.45 3 Hopp de Bäse! 15.10 3 Sturm der Liebe. Telenove- Das Strafgericht 15.00 3 Familien- Hold 17.00 Niedrig und Kuhnt – se 15.00 Do It Yourself – S.O.S.Höhe- Isabelle (Anne Brendler) besucht mit ihrem Mann Tom ihre beste Freun- (W) 14.15 QUER 15.25 Mittelmeer- la 16.00 21Tagesschau 16.10 3 gericht 16.00 3 Das Jugendgericht Kommissare ermitteln. Doku-Reihe. punkte des Lebens 15.30 Lebe dein din Julia, die in Thailand eine Tauchschule besitzt. Hier wird Tom ein Vi- küche 15.55 3 Glanz & Gloria (W) Pinguin, Löwe & Co. 17.00 21Ta- 17.00 3 Einsatz in 4 Wänden 17.30 Grün, grün, grün sind alle seine Kleider Leben! – Life-Coaching mit Detlef D! deo zugespielt, mit dem er Isabelles angebliche Untreue bewiesen 16.05 3 Tessa – Leben für die Liebe gesschau 17.15 Brisant 17.47 1 Ta- 3 Unter uns 18.00 3 Guten Abend 17.30 Sat.1 am Abend. Oder Regio- Soost 16.00 Charmed 17.00 taff. glaubt.Isabelle flüchtet zu Julia und verliebt sich in den Abenteurer Klaus 16.55 32Julia – Wege zum Glück gesschau 17.55 Verbotene Liebe. Se- 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- nalprogramme 18.00 Lenssen & Part- U.a.: Nicht ohne meine Mutter 18.00 (Bernhard Schir) – doch der soll seine Frau auf dem Gewissen haben. 17.45 2 Telesguard 18.00 1 Tages- rie 18.20 3 Marienhof 18.50 3 zin 18.45 31RTL aktuell / Sport ner 18.30 1 Sat.1 News 18.50 Blitz Die Simpsons 19.00 Galileo. U.a.: schau 18.15 5gegen5 18.40 Glanz & Grossstadtrevier.Krimi-Serie.Underco- 19.05 3 Explosiv – Magazin 19.40 19.15 Verliebt in Berlin 19.45 K 11 – Frühlingserwachen; Wie funktioniert Märchenstunde: Rotkäppchen – PRO 7, 20.15 Gloria 19.00 321Schweiz aktuell ver 19.50 Wetter 19.55 Börse im Er- 3 Gute Zeiten, schlechte Zeiten.Soap Kommissare im Einsatz. Skrupelloser ein Märchen? Moderation: Aiman Ab- … Wege zum Glück (1/4).Rotkäppchen träumt von einer Gesangskar- 19.30 1 Tagesschau sten Babyhandel dallah riere. Ihr Leben ändert sich schlagartig, als sie den Musikproduzenten Sebastian Wolf trifft, der ihr das Blaue vom Himmel verspricht. Unter 20.00 32Eiger, 20.00 21Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Clever – Die Show, 20.00 1 Newstime dem Motto «Dornröschen meets Die Nackte Kanone» zeigt Pro 7 in Mönch & Maier 20.15 32Die Kommissa- Millionär? die Wissen schafft 20.15 Märchenstunde: Folge vier Märchen-Parodien. Gast: René Rindlisbacher rin Krimi-Serie Quizshow mit Günther Jauch Gäste: Hella von Sinnen, Rotkäppchen – 21.05 3 PULS 21.00 3 Die grossen Krimi- 21.15 3 Hinter Gittern – Hugo Egon Balder Wege zum Glück CSI: Tatort Las Vegas SF 2, 20.45 U.a.: Spitalseelsorge: Mehr als nalfälle Doku-Reihe Der Frauenknast 21.15 Typisch Sophie Comedy-Reihe In einer Bar flirtet Catherine mit einem Fremden, der nicht nur zudring- Beten und Gottesdienst 21.45 3 Report Aus Mainz Serie. Frauenpower Anwalts-Serie. Ritterspiele 21.15 Axel! will’s wissen lich wird, sondern sich bald auch noch als Mordverdächtiger erweist.

21.50 3110 vor 10 22.15 1 Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.15 Ladyland 22.15 TV total Puls SF 1, 21.05 22.20 3 Das Reich der Töne 22.45 3 Beckmann U.a. Klinikärzte im Test: Kön- Sketch-Comedy. Mit Anke En- Comedy mit Stefan Raab. Impfen bei Kindern – Für die empfohlenen Impfungen gibt es kaum Film von Andrea Bergala Talk-Show. Gäste u.a.: Karl nen Mediziner nach 24 Stun- gelke Gast: Dirk Bach Alternativen: Impfen ist eine Erfolgsgeschichte der modernen Medizin. 23.20 4 Will & Grace Comedy Moik, Wolfgang Stumph den im Dienst ihre Patienten 23.15 People 23.15 Quatsch Comedy Club Doch immer wieder werden Eltern verunsichert, wenn es um die Frage 23.45 31Tagesschau 0.00 1 Nachtmagazin noch korrekt behandeln? U.a.: Lauriane auf Mallorca: Best of. Moderation: geht, ob Impfen nicht auch schädlich für ihre Kinder sein kann: Fragen 0.00 4 Go Fish 0.20 Dittsche – Das wirklich 23.30 3 GesundheitsTREND Mit der Miss Schweiz beim Thomas Hermanns und Antworten um die neuesten Impfempfehlungen.Weiters Thema: Gesellschaftsporträt (USA wahre Leben Reihe U.a.: Lifestyle Magersucht: Fotoshooting auf der Insel 23.45 Queer as Folk Comedy-Serie Spitalseelsorge – Mehr als Beten und Gottesdienst. 1993/94). Mit T. Wendy Mc- 0.50 Die Rache des Johnny Cool Wie eine Krankheit zum 23.35 People Zoom 0.45 CineTipp: Zum Ausziehen Millan. Regie: Rose Troche Gangsterfilm (USA 1963). Teenager-kult wird Gast: Ralph Siegel verführt Das Reich der Töne SF 1, 22.20 1.20 3 Eiger, Mönch & Maier Mit Henry Silva, Elizabeth 0.00 31Nachtjournal 23.45 Joya rennt 0.55 1 Spätnachrichten Im Alltag begegnet man ihnen auf Schritt und Tritt. Aber man nimmt Spielshow (W) Montgomery, Mort Sahl. 0.27 3 Nachtjournal 0.05 Joya reist 1.00 TV total Comedy (W) sie nicht bewusst wahr: Designer-Töne.Ob es um das Öffnen einer Kaf- 2.20 3 5gegen5 (W) Regie: William Asher 0.35 3 10 vor 11 0.15 1 Sat.1 News – Die Nacht 1.50 Quatsch Comedy Club (W) feedose oder das Schliessen eines Kühlschranks geht, hinter den zufäl- 2.40 3 Swiss View 2.25 1 Tagesschau 1.05 3 Hinter Gittern – 0.45 Quiz Night Live 2.20 Night-Loft Live lig wirkenden Tönen steckt die Arbeit von Klangdesignern. 4.10 3 PULS (W) 2.30 3 Sturm der Liebe (W) Der Frauenknast (W) 2.05 Frag doch die Sterne Live 3.20 Queer as Folk (W) Die grossen Kriminalfälle (2) ARD, 21.00 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Die kriminelle Karriere des Bernhard Kimmel begann in den 50ern. 6.05 Morgenprogramm. 13.30 3 5.30 Morgenprogramm 13.00 ARD- 5.10 Morgenprogramm. 11.00 5 ge- 6.00 Morgenprogramm 11.45 Kin- 6.05 Morgenprogramm.13.40 Reich Nach langem Gefängnisaufenthalt kommt er zwar 1970 vorzeitig frei, Die Gruselschule (W) 14.00 4 Die Mittagsmagazin 14.00 31heute – gen 5 (W) 11.30 Bitte lachen! 12.00 derprogramm 14.35 Full House und schön 14.20 3 Tessa – Leben doch 1981 wird er zum Mörder und bekommt lebenslänglich. Simpsons 14.25 4 Futurama (W) in Deutschland 14.15 3 Tessa – Le- Bitte lachen! 12.40 Yu-Gi-Oh! GX (W) 15.00 3 Die Simpsons 15.25 3 für die Liebe 15.10 3 Julia – Wege 14.45 4 O. C., California 15.30 3 ben für die Liebe 15.00 31heu- 13.05 Beyblade 13.25 Pokito TV Jim hat immer Recht! 15.45 31 zum Glück 15.55 3 Die Barbara Kar- Scharfe Täuschung ZDF, 22.15 Roboclip 15.45 3 Karlsson auf dem te/Sport 15.15 3 Berliner Schnau- 13.40 Pretty Cure 14.10 Pokémon Newsflash 15.50 3 Sabrina – Total lich Show 17.00 31Zeit im Bild Der arrogante Millionärssohn James Walter Wayland (Tim Roth) soll Dach 16.10 Nils Holgersson 16.35 zen 16.00 3 heute – in Europa 15.00 Pokito TV 15.10 Detektiv verhext! 16.15 3 Eine himmlische 17.10 3 Willkommen Österreich die Prostituierte Elizabeth (Renée Zellweger) ermordet haben. Um 3 Chline Vampir 16.45 3 16.15 32Julia 17.00 321 Conan 15.40 Yu-Gi-Oh! GX 16.00 Familie 17.00 Dawson’s Creek 17.45 18.20 3 wie wird’s …? 18.25 3 seine Unschuld zu beweisen, unterzieht sich Wayland freiwillig einem Gschichtli 17.00 4 Futurama 17.25 heute/Wetter 17.15 3 hallo 3 Der Prinz von Bel-Air 17.00 Bitte 31Newsflash 17.50 3 Live: ÖSV wirklich.wahr. 18.30 3 Gut beraten Lügendetektortest. Im Verhör kehrt der Angeklagte den Spiess um: Er 42Die Simpsons 17.50 4 O. C., deutschland 17.45 3 Leute heute lachen! 17.30 MythBusters 18.30 Ri- Starparade. Aus St. Pölten 19.00 Die Österreich 19.00 Bundesland heute spielt mit den Ermittlern, den Cops Edward Kennesaw und Philip California 18.40 4 Desperate House- 18.00 3 SOKO 5113 19.00 32 pleys unglaubliche Welt 19.30 5 ge- Simpsons 19.30 31Zeit im Bild 19.30 31ZiB 19.53 3 Wetter Braxton, Katz und Maus. wives 19.30 31Tagesschau 1 heute 19.25 3 WISO gen 5 19.53 3 Wetter 20.00 Seitenblicke 20.00 4 Grey’s Anatomy 20.15 32Lieben und Töten 20.00 1 News 20.00 Sport 20.15 3 Die Millionenshow Arzt-Serie Psychothriller (D 2006). 20.15 Bitte lachen! – Die Show 20.15 3 Rotkäppchen – Wege 21.10 3 Thema RADIO 20.45 4 CSI: Tatort Las Vegas Mit Anne Brendler 21.15 Ärger im Revier – Auf Strei- zum Glück 22.00 31Zeit im Bild 2 22.20 3 Sport aktuell 21.45 321heute-journal fe mit der Polizei 21.10 31Newsflash 22.30 Treffpunkt Kultur DRS 1 5.00 DRS 1 am Morgen 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 22.45 3 Black ’n’ Blond 22.15 32Scharfe Täuschung 22.15 exklusiv – die reportage 21.15 2 CSI: Miami Live. Künstlerische Auseinan- 5.45 Presse-Schlagzeilen 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnach- 23.25 4 Nip/Tuck – Schönheit Psychothriller (USA 1997) Operation Langfinger 22.00 32Criminal Intent dersetzungen mit der richten 6.20 Heute aktuell 6.32 Regionaljournal 6.42 Ursula Angst- hat ihren Preis 23.50 31heute nacht 23.15 Cops im Einsatz 22.50 3 Las Vegas NS-Vergangenheit u. a. Vonwiller zum neuen Tag 7.00 Heute Morgen 7.15 Regionalnach- 0.10 4 Desperate Housewives (W) 0.05 3 Bungalow. Psychodrama (D 0.15 1 News (W) 0.30 Forbidden TV 23.35 Third Watch 0.00 31ZiB 3 0.20 Club der Cä- richten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal 7.42 Morgenstund’ 0.55 3 Grey’s Anatomy (W) 1.35 2002) 1.25 31heute 1.30 3 1.30 Autopsie – Mysteriöse Todesfäl- 0.20 Invisible Man – Der Unsichtbare saren.Gesellschaftsdrama (USA 2002) hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Regionaljournal 8.15 3 CSI: Tatort Las Vegas (W) neues spezial: CeBIT 2006 le. Doku-Reihe (W) 1.00 Witchblade Espresso. Das Konsummagazin 8.40 VeranstaltungsTipps 8.50 Ur- sula Angst-Vonwiller zum neuen Tag 9.08 Zeitsprung 9.10 Gratula- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 tionen 9.30 Memo 9.45 Schauplatz Schweiz 10.03 Treffpunkt. Mit 15.05 McLeods Töchter 16.00 Für al- 15.30 Typisch Andy! (W) 16.00 Mar- 15.30 3 Die Fallers 16.00 1 Aktu- 16.55 3 Doc 17.45 3 Télé la que- 14.50 Jag – Avvocati in divisa 15.35 Diana Joerg 11.10 Ratgeber 11.40 Mailbox 11.50 Veranstaltungs- le Fälle Amy 17.00 Everwood 17.55 supilami: Die neuen Abenteuer 16.25 ell 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 stion ! 18.05 3 Le court du jour 4 Quel tesoro di Raymond 16.00 1 Tipps 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- 1 Nachrichten 18.00 Wohnen nach Der rosarote Panter 16.40 Die 31Aktuell 18.15 3 Sport am 18.10 3 Top Models 18.35 3 Jour Telegiornale 16.05 Tesori del mondo spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. «Schlummermuetter». Wunsch – Ein Duo für vier Wände Schlümpfe 17.15 Dragon Hunters – Montag 18.45 3 Landesschau de Fête 18.45 3 Météo 18.55 3 16.30 Chicago Hope 17.15 4 Ever- Von Hansjörg Schneider 15.10 Schauplatz Schweiz 15.20 Wuko 18.30 Schmeckt nicht, gibt’s nicht Die Drachenjäger 17.50 Chip und 19.45 31Aktuell 20.00 321 1 Le journal. Live 19.20 3 Météo. wood 18.00 1 Telegiornale flash 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.10 Schauplatz 19.00 Das perfekte Dinner 19.45 Hör Chap – Die Ritter des Rechts 18.20 Tagesschau 20.15 3 Die Liebe eines Live 19.30 321Le journal. Live 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidia- Schweiz 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.20 VeranstaltungsTipps mal, wer da hämmert! 20.15 CSI: NY Disneys neue Micky Maus Geschichten Priesters. Melodram (D/A 2005) 20.00 3 Météo. Live 20.05 3 no 19.30 Buonasera 20.00 1 Telegi- 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.50 Sport 19.03 Fiir- 21.10 Criminal Intent – Verbrechen 18.50 Disneys Kim Possible 19.15 21.45 1 Aktuell 22.03 Sag die Classe éco. Live 20.40 32Malabar ornale sera 20.30 Meteo 20.35 CIE- abigmusig. Günter Noris – vom Big Band Sound zum Blasorchester im Visier 22.05 Crossing Jordan – Pa- Typisch Andy! 19.45 SpongeBob Wahrheit 22.35 betrifft: Wer hat mei- Princess. Comédie dramatique (F LOmanca 20.55 4 Un caso per due. 19.30 SiggSaggSugg. «Wiplala» (1/15) 20.03 Wunschkonzert. Mit thologin mit Profil 23.00 NZZ For- Schwammkopf (W) 20.15 DSDS – ne Daten? 23.20 3 Monsoon Wed- 2003) 22.20 3 Nip / Tuck 23.10 Una carriera in pericolo / Un figlio dif- Walter Andreas Müller und Bea Andrek 22.06 Sport 22.08 Golden mat. Burnout als Chance 23.50 1 Das Magazin 21.15 Die Schnuller- ding – Hochzeit mit Hindernissen.Tra- 31Le journal 23.20 3 Météo ficile 22.55 1 Telegiornale notte Classics. Mit Joëlle Beeler 23.04 Das Schreckmümpfeli. «Rosen für Spätnachrichten 0.10 Uzumaki. Hor- Stars 22.15 voll total spezial 23.15 gikomödie (IND/USA/F 2001) 1.10 23.25 3 Lost 0.10 31Le journal 23.15 Segni dei tempi 23.35 Pagani- Papa». Von Katja Alves 0.05 Nachtclub rorfilm (J 2000) T.V. Kaiser Report 1.40 3 Brisant (câble et satellite) ni 1.00 Repliche continuate DRS 2 5.30 Mattinata.Werke von Mendelssohn, Boccherini und Chr.Canna- 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT VIVA bich 6.05 Werke von Brahms, A. Borodin und Schubert 6.30 Heute 16.30 3 Bilderbuch Deutschland 14.55 3 Good Bye, Lenin! Tragi- 15.00 Planet Wissen 16.00 3 WDR 12.30 Live: Snooker. Aus dem Cha- 12.00 VIVAMAT. SMS Wunschclips & Morgen 6.40 Werke von Händel, S.L.Weiss und Vivaldi 7.00 Mozart- 17.15 3 Frisch gekocht 17.40 3 komödie (D 2001) (W) 16.50 Chic aktuell 16.15 3 daheim & unter- oyang Stadium in Peking. WSA Main Grüsse 15.30 Special Charts: Beach Brief 7.30 Heute Morgen 8.00 DRS2aktuell mit Zwischenruf 8.15 Gesunde Küche mit Geschmack 17.20 3 Revolution am Riff (1/2) wegs 18.00 31Lokalzeit 18.05 Tour – China Open: 1.Tag 15.30 Fus- 16.30 Featuring Sarah Connor 17.00 Mozart-Brief (W) 9.00 Kontext 9.35 Musik à la carte 10.00 Zwi- 17.45 schweizweit 18.00 ARD- (W) 18.05 WunderWelten (W) 19.00 Hier und Heute 18.20 3 Servicezeit: sball. U.a.: 16.15 Uhr: African Cup of Planet VIVA 17.10 Laguna Beach schenruf 11.00 Reflexe 11.35 Musik à la carte 12.15 DRS2 aktuell exclusiv 18.30 nano 19.00 31 3 Der Klimaschock und seine Folgen. Gesundheit 18.50 3 Aktuelle Stun- Nations, Gruppe B: Angola – DR Kon- 17.30 Laguna Beach 18.00 101 Best 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Zu Besuch bei ... 13.05 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 1 Ta- 2.Teil am 21.3.um 19.00 19.45 41 de 19.30 3 Lokalzeit 20.00 32 go. Live: 17.30 Eurogoals 18.30 Kept Hollywood Secrets 18.50 Planet Klassiktelefon 13.45 Concerto. Das «Vienna Piano Trio» mit spätro- gesschau 20.15 3 Strasse nach Nir- Info 20.00 ARTE Kultur 20.10 ARTE 1 Tagesschau 20.15 Mann braucht Dropkick 19.30 Live: Eiskunstlauf: VIVA 19.00 Jubaira 20.00 FUNfone mantischer Kammermusik 15.00 Parlando (W). Constanze Mozart gendwo 21.00 Rosenduft und Ster- Meteo 20.15 Ein Kind aus der Ferne Mut (3/3) 21.00 markt 21.45 3 WM. Aus Calgary/Kanada. Qualifikati- 20.05 Featuring Mattafix 20.30 17.00 DRS2 aktuell 17.30 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 nenstaub 21.30 3 Joseph und die 20.40 32Bella Martha. Lie- WDR aktuell 22.00 Anfänger in Weiss on Herren 20.30 WATTS 21.00 Fight Loveline 21.00 All Access Most Awe- Kontext (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Disko- Wilderer 22.00 31Zeit im Bild 2 beskomödie (D 2001) 22.20 In Er- 22.30 die story: Ukraine – Die oran- Club. King’s Birthday Fights 22.30 somely Wacky Families. Die verrückte- thek im Zwei.Giuseppe Verdi: Requiem 22.05 Reflexe (W) 22.35 Fi- 22.25 Mit den Zugvögeln fort … wartung der Sonnenfinsternis. Doku- gene Revolution 23.15 3 WDR-dok: Dropkick (W) 23.30 Live: Eiskunst- sten Familien der Welt. Musikreporta- ori musicali. Battista Guarini und seine Komponisten 0.05 Notturno 23.10 32Kleiner Mann ganz gross mentarfilm (F 1999) 23.45 41AR- Die Nacht von Wildenhagen 0.00 lauf: WM. Aus Calgary. Kurzprogramm ge 23.00 Swiss Download 0.00 Love- 23.55 1 10 vor 10 TE Info Frauen als Beute Paare line DRS 3 7.50 ABCDRS3 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Wo- chenhoroskop 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.45 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Web-News 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 14.35 3 Fun Factory 15.00 3 Der 14.50 Willi wills wissen 15.15 Län- 13.40 Alf 14.10 Unsere kleine Farm 12.00 La prova del cuoco 13.30 1 14.45 32La star aux deux visages. Pronto 17.00 Info 3 17.50 Sport-Flash 18.20 Poparchiv 20.03 Fo- Wunschpunsch 15.20 3 Tutenstein der – Menschen – Abenteuer 16.00 15.10 Emergency Room – Die Not- Telegiornale 14.00 TG1 Economia Téléfilm sentimental (CDN 1994) cus 21.03 Blues Special 22.05 Sounds 0.05 Nachtprogramm 15.45 3 Silberflügel 16.10 3 1 Rundschau 16.05 Wir in Bayern aufnahme 16.10 Miami Vice 17.05 14.10 Le sorelle McLeod 14.55 Il 16.25 32New York: police judi- Timm Thaler 16.35 Sitting Ducks 17.15 Männer für jede Tonlage 31Nachrichten 17.15 Star Trek: commissario Rex 15.45 Festa italiana ciaire 17.20 32Monk 18.10 3 ROTTU 5.30 Info 6.00 Info 6.20 Sport-Flash 6.30 Info 6.40 Presse-Schau 16.50 31logo! 17.00 3 Was ist 17.45 Die Abendschau 18.45 1 Das nächste Jahrhundert 18.15 3 16.15 3 La vita in diretta 18.50 3 Crésus 19.00 3 A prendre ou à lais- 6.50 Wägzeichu 7.00 Info 7.20 Sport-Flash 7.30 Info 7.50 Tages- los mit Alex Mack? 17.25 Karlsson Rundschau 19.00 2 Querbeet durchs K1 – Journal 18.45 King of Queens L’eredità 20.00 1 Telegiornale 20.30 ser 19.50 3 A vrai dire 19.55 3 wätter 8.00 Info 8.10 Holiday Today 8.20 Tipp 8.30 Info 8.35 Kon- vom Dach 17.50 3 Momo 18.15 Gartenjahr 19.30 Lebenslinien 20.15 19.45 ClipCharts 20.15 Police Aca- Dopo TG1 20.35 3 Affari tuoi. Live Météo 20.00 31Journal 20.35 kret (…ihre Meinung) 8.50 Holiday Today 9.00 Info 9.50 Holiday To- 3 Pippi Langstrumpf 18.40 3 Go- Die Sprechstunde 21.00 1 Rund- demy V – Auftrag: Miami Beach. 21.00 3 The Italian Job 23.15 1 3 Le résultat des courses 20.40 3 day 10.00 Info 10.02 Magazin 11.00 Info 11.10 rro-Chochstudio lo, der Gartenzwerg 18.50 3 Unser schau-Magazin 21.20 Unkraut Komödie (USA 1987) 22.10 Special TG1 23.20 Porta a porta 0.55 1 Allô, T où ? 20.45 3 Météo 20.50 12.00 Info 12.10 Wier gratuliere 12.30 Info 13.00 Info 13.02 Zum Sandmännchen 19.00 Pet Alien 21.45 Blickpunkt Sport 22.45 Die Unit 2 – Die Monsterjäger 23.05 Ak- TG1-Notte 1.20 TG1 Turbo 1.25 Che 32Alice Nevers, le juge est une Kaffee 13.30 Grüesstelefon 14.00 Info 15.00 Info 15.02 Magazin 19.25 3 Wir testen die Besten Pschorrs 23.30 Die Fallers 0.00 Pla- te X – Die unheimlichen Fälle des FBI tempo fa 1.30 3 Appuntamento al femme. Téléfilm policier (F 2005). La 16.00 Info 16.20 Tipp 16.50 Fundgrüeba 17.00 Info 17.05 Info- 19.50 31logo! 20.00 3 KI.KA net Erde 0.05 Blickpunkt Sport (W) 0.00 Outer Limits – Die unbekannte cinema 1.35 Sottovoce 2.05 Rai edu- loi du marché 22.40 3 Y a que la stund 18.00 Info 18.05 Fiirabu 18.20 Sport-Flash 19.00 Info Live. Live 20.10 3 Lizzie McGuire 1.05 Die Sprechstunde (W) Dimension 0.50 Filmquiz cational vérité qui compte ! 0.40 3 Météo 23.00 Immer meh Müsig zum Tröimu 24.00 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch Zu mieten evtl. späterem Zu verkaufen CINEMA Kauf gesucht Mitarbeiter für Handwerker- CAPITOL Heute Mo, 20.30 Familie mit 2 Kin- Handwerkerzentrum Auf vielfachen Wunsch dern und Hund Brig-Glis BRIG BROKEBACK Wohnung Wir sind die regionale Gesell- 923 16 58 MOUNTAIN schaft des in der Schweiz führen- oder Haus D grosszügiges den Unternehmens im Stahl- und Mi, 18.45 mit Umschwung, Eisenwarenhandel und gehören in der Umgebung THE PINK PANTHER von Agarn. Einfamilienhaus zum europäischen Marktleader Steve Martin als legendärer Inspector Tel. 079 600 49 57 Klöckner & Co. Clouseau. Zum Todlachen. – 6½ Zimmer 3-173030 Für unser Handwerkerzentrum Mi, 20.30 Premiere D – separates Studio im EG V FOR VENDETTA – grosse Terrasse, Balkone (Verkaufsladen) suchen wir per S-2283 sofort einen tüchtigen, einsatz- Eine gewaltige Ladung Action, in der kulti- – Heizung mit Wärmepumpe/ freudigen Logistik-Assistenten. gen Verfilmung der britischen Erfolgsco- – Erdwärme Erfahrungen in diesem Bereich mics der 80er. Von den Matrix-Machern! Mit Natalie Portmann. – Zentrumsnähe, ruhige Lage sind von Vorteil. – Doppelgarage Di 18.45, 21.00 Nouvelles – Besichtigung möglich Es erwartet Sie ein modern ein- KATZENBALL YES gerichteter, abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit zeitgemässer Verkaufspreis auf Anfrage. Entlöhnung und guten Sozialleis- tungen. CINEMA www.kino-astoria.ch Tel. 027 924 68 68 Natel 079 221 04 11 Ihre Bewerbung senden Sie bitte Heute Montag, 20.30 OV Oberwallis www.remax.ch an: ASTORIA Der besondere Film! VISP AS IT IS 3-173276 Debrunner Acifer Visp AG Personalabteilung 946 16 26 IN HEAVEN Eine Liebeserklärung an BRIG (Viktoriastrasse 25) Postfach 16 3930 Visp Schweden. Schneeversun- ken im Winter und hell erleuchtet durch die Zu verkaufen Mitternachtssonne im Sommer. Reservationen Mo bis Sa 3-Zimmer-Wohnung ab 16.00 Uhr, So ab 10.30 Uhr

Unterlagen und Auskunft: 3-173368 Treuhand Jäger und Partner AG 3-173046 3-173045 Sägematte 1, Postfach 322 3930 Visp Zu verkaufen Tel. 027 946 11 40/41 oder vermieten Fax 027 946 62 65 in St. German www.wallisimmobilien.ch sonnige Heute Montag, 20.00 Uhr 4½-Zimmer- E-Mail: [email protected] 3-173010 S-510388 Vivat Mozart Wohnung Ballett mit Keller Musik von W. A. Mozart und Garage. Nach Motiven Tel. 027 934 29 28 Te l . 079 446 24 14 der Oper «Die Hochzeit des Figaro» 3-172728 Staatsoper Kiew Einführung um 19.15 Uhr mit Natalia Elsig-Kozlowa Zu mieten ge- sucht im Zentrum Eintritt: Fr. 60.–/65.–/70.– von Naters Studenten/Lehrlinge: 50% Ermässigung Sponsor: LONZA 4½-Zimmer- Vorverkauf: Telefon 027 948 33 11 Wohnung 3-172477 Tel. 079 435 15 32

3-173365

Wegen grosser Nachfrage: Verlängerung bis 31. März 06

5-172879

3-173358 Geoo.ch Susten Frauen-Power 4½-Zimmer- 3-173367 Sie sind: – zuverlässig und gepflegt Wohnung – kontaktfreudig und engagiert für Fr. 290 000.– – Schweizer / C-Bewilligung Sie möchten: – ca. 10–12 Std. arbeiten, Bilder unter: mit freier Zeiteinteilung www.Geoo.ch – Spass am Job haben, Telefon +41 (0)79 374 22 87 gefordert und gefördert werden Wir bieten: – abwechslungsreiche Teilzeitarbeit S-21741 – aufgestelltes Frauenteam – Interessante Ausbildung/ Zu vermieten Weiterbildung (evtl. zu Dies ist Ihre Chance! Rufen Sie an. verkaufen) in Brig-Glis Auf Ihren Anruf freut sich: H. Heimgartner, Telefon 041 250 26 24 3-173333 5-Zimmer- Attikawhg. www.venetz. VISP,Kaufplatz activecenter.info Zu vermieten Te l e f o n Suche dringend evtl. zu verkaufen 027 922 20 50 Vertriebs- Geschäfts- S-2275 partner Lokalitäten für Wellness- (100 bis 300 m2) VISP – Neu produkte und Telefonmarketing Tel. 027 946 11 33 1 Stunde 4-172263 Tel. 027 952 26 64 Relax-Super- 3-173321 S-32441 Massage mit Veronica Gampel/Thun: Heute Montag, 20. März, feiert in Thun 7/7. Sun-Wallis MOUNTAIN- Sun-Wallis REPARATUR- Anton Bellwald Tel. 079 813 67 15 BIKES WERKSTATT geboren und wohnhaft in S-8494 Gampel, seinen 60. Geburts- Sun-Wallis Sun-Wallis tag. Anton Bellwald widmet RENNVELOS BEKLEIDUNG Zermatt: bis Ostern sich mit Vorliebe seiner Musik. Hübsche, heisse, Seine Lebenspartnerin, die Ver- schlanke, phantasie- Sun-Wallis Sun-Wallis wandten und Bekannten gratu- volle, verschmuste CITY-BIKES ZUBEHÖR lieren Toni zu seinem runden Bea (CH) Geburtstag. Sie wünschen ihm Sun-Wallis Sun-Wallis viel Gesundheit und Glück im verwöhnt dich privat. KINDERVELOS ERNÄHRUNG neuen Lebensjahr. Tel. 078 728 86 06 100% Diskretion Gemmistrasse • Salgesch-Siders • Telefon 027 455 16 47 • www.sun-wallis.ch 3-173277 3-173260 3-173135 20 Montag, 20. März 2006

NOTIERT Lawinenopfer im Unterwallis Sechs Menschen bei Lawinenabgängen in Mehrheit für Rauchverbot L a u s a n n e. – (AP) 60 Pro- Österreich und der Schweiz getötet zent der Schweizerinnen und W i e n / B e r n. – (AP) Bei La- sich befreien und blieben un- Schweizer sind gemäss einer winenabgängen in Österreich verletzt. In Bourg-St-Pierre am Umfrage im Auftrag der Zei- und der Schweiz sind seit ver- Grossen St. Bernhard im Unter- tung «Le Matin dimanche» gangenem Freitag mindestens wallis wurde ein 15-jähriger für ein generelles Rauchver- sechs Menschen ums Leben Skifahrer aus Neuenburg von bot in öffentlichen Räumen. gekommen. Vier Menschen einer Lawine mitgerissen. Er Gegen ein Rauchverbot ha- starben in Österreich, zwei in wurde zwar schnell unter einer ben sich 35 Prozent ausge- der Schweiz. Schneedecke von zwei Metern sprochen, und fünf Prozent Bei Lawinenabgängen in Tirol geortet und geborgen, starb waren noch unentschieden. starben ein 60-jähriger Salzbur- aber kurze Zeit später im Spital, In der Romandie findet ein ger sowie eine 23-jährige Frau wie die Walliser Kantonspolizei Rauchverbot in öffentlichen aus Bayern. Der Salzburger war mitteilte. Er hatte die Lawine Räumen wie Restaurants, mit fünf anderen Tourengängern zusammen mit einem Kollegen Bars und Discotheken ge- von der Oberlandhütte in ausserhalb der markierten Pis- mäss der Umfrage leicht Aschau in Richtung Gerstinger ten ausgelöst. mehr Zustimmung: Dort be- Joch unterwegs, als er ein Bereits am Freitagnachmittag fürworten 62 Prozent ein Schneebrett auslöste und mitge- kam ein Schneeschuhwanderer Verbot und 35 Prozent sind rissen wurde. Die junge Deut- im Grialetschgebiet bei Susch dagegen, während sich in der sche hatte in Begleitung eines in einer Lawine ums Leben. Deutschschweiz noch 60 Tirolers eine Tour im Bereich Der Mann war Mitglied einer Prozent für ein Verbot und 36 des Stripsenkopf im Gebiet des siebenköpfigen Gruppe, von Prozent dagegen ausgespro- Wilden Kaisers unternommen, denen zwei weitere ebenfalls chen haben. In Alterskatego- als die beiden ebenfalls ein von den Schneemassen mitge- rien aufgeteilt wird das Ver- Schneebrett auslösten. Der Tiro- rissen wurden, aber unverletzt bot mit 63 Prozent bei den Ein Paar geniesst in der Badeanstalt Mythenquai in Zürich die wärmenden Sonnenstrahlen. Foto Keystone ler konnte sich selbst befreien. überlebten. Die Schneeschuh- 14- bis 34-Jährigen am deut- In Vorarlberg kam ein Deutscher wanderer hatten in Begleitung lichsten unterstützt, während durch eine Staublawine ums Le- eines Bergführers den Piz Sar- bei den über 34-jährigen 14 Grad in Visp ben, die am Widderstein bei sura bestiegen und die Lawine noch 59 Prozent ein Rauch- Warth abgegangen war. beim Abstieg ausgelöst. verbot unterstützen. In Salzburg wurde am Sonntag Im Bündner Oberland geriet ei- Frühlingsgefühle am letzten Winterwochenende die Leiche eines 61-jährigen ne Tourenskifahrerin bei der Mindestens 135 Einsätze Z ü r i c h. – (AP) Der kalenda- wurden 11,3 Grad, in Basel 11,0 men ist der Frühlingsanfang der Pensionisten aus Annaberg ge- Abfahrt nach Tschamut in eine K l o t e n / S i t t e n / Z e r - rische und der meteorologi- und in Chur 10,2 Grad gemes- Zeitpunkt, an dem die gedachte borgen. Er war bei einem Lawi- Nassschneelawine und wurde m a t t. – Gute Schneever- sche Frühlingsbeginn fallen sen. Im Tessin war es in Maga- mittlere Bahn der Sonne um die nenabgang auf der Westseite mittelschwer verletzt. Sie wur- hältnisse auf den Pisten und dieses Jahr offenbar zufällig dino mit 11,5 Grad am wärms- Erde den Himmelsäquator der Bischofsmütze im Salzbur- de von ihren Kollegen nach 15 ideale Wetterbedingungen zusammen: Einen Tag vor ten. Auch die Wintersportler ka- schneidet. Dies tut sie zwei Mal ger Tennengau verschüttet wor- Minuten aus den Schneemassen haben auch ihre Kehrseite: dem offiziellen Frühlingsan- men auf ihre Kosten: Auf 2000 im Jahr, zum Frühlingsanfang den. Zwei Tourengeher konnten befreit. Die Flugrettungsdienste von fang ist es am Sonntag in allen Metern Höhe war es laut Anga- und zum Herbstanfang – dann Rega, Air Glaciers und Air Regionen der Schweiz recht ben von MeteoSchweiz mit plus in umgekehrter Richtung von Zermatt haben am Wochen- mild gewesen. zwei bis vier Grad relativ mild. Nord nach Süd. An diesen Ta- Tausende demonstrieren ende mindestens 135 Einsät- Am wärmsten war es in Wallis, Wenn heute Montag um 19.26 gen ist die Zeit der Tageshelle ze geleistet. Bei der Rega wa- wo die Temperaturen dank Uhr die Sonne den Himmels- und der Nachtdunkelheit gleich nach Präsidentenwahl ren es mehr als 70 Einsätze, leichter Föhntendenz in Visp bis äquator nordwärts überquert, lang. Man spricht deshalb von bei der Air Glaciers deren 45 auf 14,0 Grad und in Sitten auf beginnt auf der Nordhalbkugel der Tag-und-Nacht-Gleiche, M i n s k. – (AP) Nach der Prä- Versammlung am Wahltag un- und bei der Air Zermatt im 13,9 Grad kletterten. In Bern der Frühling. Für die Astrono- dem Äquinoktium. sidentenwahl in Weissrussland tersagt und gedroht, Personen, Oberwallis rund 20, wie eine haben sich am Sonntagabend die gegen das Ergebnis protes- Umfrage ergab. trotz Drohungen der Behörden tieren, als Terroristen zu verfol- mehrere tausend Menschen in gen. Swiss-Flugzeug evakuiert Zwei Tote bei Verkehrsunfällen der Hauptstadt Minsk versam- Dennoch gingen am Abend K l o t e n. – Ein mit 99 Men- melt. Der wichtigste Kandidat mehr als 5000 Menschen mit schen besetztes Flugzeug der B u t t e s / R a m s e i. – (AP) Ste-Croix unterwegs, als er beim zwei Stunden, um die aus der der Opposition, Alexander Mi- Milinkewitsch auf einem zent- Swiss ist am Sonntagnach- Bei zwei Verkehrsunfällen in Bahnhof von Buttes auf die lin- Region stammenden Opfer aus linkewitsch, rief zu friedlichen ralen Platz in Minsk auf die mittag kurz nach der Lan- der Westschweiz und im Em- ke Strassenseite geriet und ein dem demolierten Fahrzeug zu Protesten auf und forderte eine Strasse, wie ein Reporter der dung in Zürich-Kloten wegen mental sind zwei Menschen Toilettenhäuschen rammte. bergen. Am Eingang von Ram- Wiederholung der Abstim- Nachrichtenagentur AP berich- Rauchentwicklung im Innern getötet und vier weitere zum Beim Aufprall fiel ein Teil der sei in der bernischen Gemeinde mung. tete. Sie riefen «Lang lebe der Maschine vorsorglich Teil schwer verletzt worden. Mauer auf das Fahrzeug. Der Lützelflüh kam ein Autolenker In Wählernachfragen zeichnete Weissrussland!» und skandier- evakuiert worden. Die 95 Im Val-de-Travers kollidierte 18-jährige Beifahrer wurde auf von der Strasse ab. Er prallte auf sich eine Zustimmung von ten Milinkewitschs Namen. Passagiere und vier Besat- ein Kleinwagen mit einem Toi- der Stelle getötet, der 28-jährige einem Stumpengleis der Bahnli- mehr als 80 Prozent für den seit Während der Direkt-Übertra- zungsmitglieder der von Paris lettenhäuschen. Im Emmental Lenker schwer verletzt. Von den nie Regionalverkehr Mittelland zwölf Jahren autokratisch regie- gung einer Erklärung der Leite- her kommenden Maschine prallte ein Fahrer gegen einen drei Passagieren auf dem Rück- (RM) seitlich gegen einen Prell- renden Amtsinhaber Alexander rin der Zentralen Wahlkommis- des Typs Avro RJ100 mit der Bahn-Prellbock. Ein mit fünf sitz im Alter von 17, 18 und 21 bock. Der 39-jährige Mann aus Lukaschenko ab. Die Behörden sion, die die Abstimmung als Flugnummer LX 639 verlies- Menschen besetzter Kleinwagen Jahren wurde ebenfalls einer der Region wurde aus dem Wa- hatten nach einem von Verhaf- Erfolg mit lediglich geringfügi- sen das Flugzeug unverletzt war frühmorgens im Val-de-Tra- schwer verletzt. Laut Polizei be- gen geschleudert und tödlich tungen und Einschüchterungen gen Verstössen bezeichnete, über die Notrutschen. vers von Fleurier in Richtung nötigten die Hilfsdienste fast verletzt. geprägten Wahlkampf jegliche johlte die Menge. Zunächst sonnig Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Ein grosses Tief hat sein Zentrum 13˚ 12˚ Kempten Fiesch vor dem Nordwesten Spaniens. Es Bregenz 10˚ St.Gallen 10˚ Brig 9˚ führt mässig feuchte und milde Luft Besançon Basel Olten Zürich Siders 12˚ 8˚ 11˚ 12˚ 13˚ 12˚ 12˚ in die Alpen. Langenthal Monthey Region heute Sitten Voraussichtlich machen sich schon 12˚ 12˚ 12˚ Neuenburg Luzern am Vormittag hohe und mittelhohe 12˚ 11˚ Visp Chur Bern 12˚ 11˚ Wolkenfelder bemerkbar. Sie nehmen am Nachmittag zu. Im Unterwallis ist 11˚ St.Moritz am späteren Nachmittag wenig Re- Interlaken Lausanne 4˚ 11˚ gen möglich. Im Gipfelbereich des 13˚ Zermatt südlichen Wallis kann am Nachmittag Genf Bellinzona Bormio 5˚ 12˚ Sion 13˚ 5˚ Martigny Verbier Saas Fee Schneefall einsetzen. Der Höhenwind 12˚ 12˚ 4˚ 6˚ ist schwach bis mässig und weht aus Sektor Südwest. Annecy Brescia Aussichten 12˚ 13˚ Die Wolkenfelder bestimmen auch das Wetter am Dienstag. Einzelne Re- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 13˚ genschauer wechseln mit kurzen Auf- nebelfrei 13˚ 2100 m hellungen ab. Die Schneefallgrenze St. Petersburg liegt auf rund 1300 Metern. Mittwoch Mittwoch Stockholm -4˚ Dienstag Donnerstag Freitag Europa heute -1˚ Helsinki 990 und Donnerstag zeigen wenig Ände- Oslo -5˚ rung. Erst am kommenden Wochen- Wallis H 0˚ 995 11˚ 10˚ 11˚ 12˚ 1025 Moskau ende kommt vermehrt Bewegung in 1000 0˚ 4˚ 4˚ 3˚ 4˚ 1020 Kopenhagen das Wettergeschehen. Offen bleibt, ob 3˚ 1005 milde Meeresluft aus Westen domi- Alpennordseite Dublin 10˚ 9˚ 10˚ 11˚ 1015 7˚ niert oder ob vorübergehend kältere London Hamburg Kiev 9˚ 4˚ 1˚ Luft wetterwirksam wird mit einem zü- 3˚ 3˚ 2˚ 3˚ 1010 Berlin Warschau 5˚ 1˚ gigen Wind aus Nord bis Nordost. Brüssel Ralph Rickli Alpensüdseite 1005 9˚ 12˚ 12˚ 13˚ 11˚ Max Paris München Wien 1010 2˚ 4˚ 3˚ 4˚ 13˚ 10˚ 8˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 12˚ 12˚ 10˚ T 18˚ Aufgang Untergang Nizza 06.34 18.43 Gestern um 14 Uhr Profil 15˚ Istanbul Dubrovnik 13˚ Genf stark bewölkt 7° Lissabon 13˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -8° m ü. M. 15˚ 16˚ Heute Morgen Madrid 15˚ Aufgang: . Untergang: 08.28 Locarno stark bewölkt 10° 13˚ Palma Athen Sion bewölkt 12° 20˚ 16˚ Zürich Dunst 5° 4000 -12˚ -14˚ Malaga Kaltfront 22. Mrz. 29. Mrz. 5. Apr. 13. Apr. Hongkong stark bewölkt 22° 18˚ Kairo schön 27° Algier Tunis Warmfront 3000 -5˚ -7˚ 22˚ 22˚ Las Palmas leicht bewölkt 20° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 9° Nairobi bewölkt 27° 2000 1˚ -1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 30° New York bewölkt -1° in µg/m3 Grenzwert Turtmann Eggerberg Brigerbad Rio schön 25° 1000 8˚ 6˚ Singapur stark bewölkt 30° Sydney stark bewölkt 23° NO2 (Tagesmittel) 80 21 22 32 Tokio leicht bewölkt 6°