AMTSBLATT fürfür AmstettenAmstetten .. BräunisheimBräunisheim . Hofstett-Emerbuch . Reutti . Schalkstetten .. StubersheimStubersheim

AusgabeAusgabe 13 25 • · Donnerstag, Donnerstag, 30. 18. März Juni 20152008

DIESE WOCHE IN diESE WOcHE iN AMSTETTEN Dorffest Schalkstetten 20. Juni Sonnwendfeier, Löschzug Reutti, 19. Jan. Hauptversammlung Ortsausgang RichtungFeuerwehr, Radelstetten Aurainhalle 21. Juni 20. Jan. Kirchenkaffee, evang. Gemeindehaus 21. Juni Dorffest, Männergesangverein 22. Jan. Frauenfrühstück, evang. Gemeindehaus 10::00 Uhr Schalkstetten, Feststadel Gottesdienst Schalkstetten und anschließend Frühschoppen 21.VORS Junic HAU Fahrt des Museumstriebwagen gemütlicher 26. Jan. Hauptversammlung Lokalbahn Amstetten-Gerstetten, Feuerwehr, Aurainhalle 12::00 Uhr UEF Deftiger Schweinebraten mit 21. Juni Wanderer Willkommen, Kartoffelsalat und Holzbackofenbrot AJA-Netzwerk, Steighof 21. Juni Gottesdienst mit Indien-Team, 14:00 Uhr Gesangverein Ev. Amstetten Kirchengemeinde Amstetten Musikverein Söhnstetten 22. Juni Holzabfuhr Amstetten-Bhf Ost, AMSTETTER alle Straßen links der Bahnlinie 15::00 Uhr von Geislingen kommend Schalkstetter Hammellauf und Kinderlauf 23.BERGFEST Juni Holzabfuhr Amstetten-Bhf West u. LÖScAufHzUG Ihren REUTT Besuchi freut sich der Aurain, alle Straßen rechts der Bahn- Männergesangverein Schalkstetten Bei guter Witterung linie von wollenGeislingen wir kommend dieses Jahr 23.am Juni Sonntag, AJA-Kaffee,1. Juli 2008 AJA-Netzwerk, wieder unser Vortrags- SONNWENdFEUER schon zur Tradition saal Rathaus gewordenes Amstetten, Bergfest14.30 Uhr 24. Juni Holzabfuhr Amstetten-Dorf u. Reutti Herzliche Einladung auf der Wolfshalde abhalten. Amzu Freitag, einem den besonderen 22. Juli 2007 Gottesdienst um 20.00 Uhr 25. Juni Holzabfuhr Schalkstetten u. am Ortsausgang Reutti Richtung Bräunisheim in der Friedenskirche Programmablauf: Radelstettenam 21.06.15 um 10.00 Uhr Es wird indisch zugehen. Der indische Bischof Dr. Das Feuer wird gegen 22.00 Uhr Frühschoppen K.R. Singh Komanapalli wird mit einem Team von Mitarbeiternangezündet. und Mädchen aus einem Kinderheim über bei musikalischerEinladung Unterhaltung zum seine Arbeit und die Unterstützung aus Deutschland Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mittagessen berichten. Sonnwendfeuer in Reutti Indische Musik und indische Tänze werden dabei einen Speisen und Getränke werden geboten lebendigen Eindruck vermitteln. Begrüßung und Nachmittagsprogramm Anschließend gibt es ein Mittagessen im Gemeindehaus. GEMEiNdE Chorbeiträge des Männerchors Amstetten Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Evangelische Kirchengemeinde Amstetten Feuerwehrkapelle Amstetten spielt volkstümliche + moderne Stücke Musik und Unterhaltung NEUE ÖFFNUNGSzEiTEN fröhliches Beisammensein + Ausklang im Rathaus Freier Eintritt am Samstag 20. Juni 2015, Montag bis Freitag 08.00 bis 11.30 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr Besuchen Sieab uns 20.30 auf der Uhrschönen „Wolfshalde“Ortsausgang Richtung Radelstetten Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Feuer wird um 22.00 Uhr angezündet. HerausgeberAuf Bürgermeisteramt Ihr Kommen freut Amstetten sich Tel.der 07331-300699 www.amstetten.de•Verantwortlich für den Anzeigenteil Druck und MedienLöschzug Zipperlen GmbH Reutti Dieselstraße 3 89160 Tel. 0 73 48 . 98 76-0 Fax. 0 73 48. 98 76-21 Seite 2 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

AJA Kaffee Am 23. Juni lädt das AJA – Netzwerk um 14.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen in den Vortragssaal des Rathauses ein. Für Amstetten mit Teilorten: Notfallpraxis im Bundeswehrkrankenhaus Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Montag bis Freitag 18 - 8 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 - 8 Uhr Eingerichtet ist eine zentrale Notfallpraxis am Bundes- wehrkrankenhaus Ulm, Oberer Eselsberg 2, 89081 Ulm, die folgende Öffnungszeiten hat: Montag bis Freitag 18 bis 23 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag: 8 bis 23 Uhr Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt vorhanden. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen kön- nen, wenden sich bitte unter der zentralen Telefonnum- mer 0731 - 1400140 an den diensthabenden Arzt. Die- se Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Not- fallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Ret- tungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Not- fällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht Um besser planen zu können, melden Sie sich auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, bitte bis zum 22. Juni 2015 an. Montags von Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort 9.00 Uhr – 11.30 Uhr im Rathaus Zimmer 110 die 112 anzurufen. oder unter der Nummer (0 73 31) 30 06-52 Kinder-Notfallpraxis oder unter [email protected]. Die Kinder-Notfallpraxis ist für die Gebiete Stadt Ulm, den Alb-Donaukreis, sowie für Neu-Ulm, Nersingen, Auf Ihr Kommen freut sich das Senden und Vöhringen zuständig. AJA – Netzwerk mit dem Backteam Ärztlicher Notdienst für Kinder und Jugendliche: Zentrale Notfallpraxis an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendliche, Eythstraße 24, 89075 Ulm Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 19.00-21.30 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertag 9.00-20.30 Uhr Zu diesen Zeiten können Eltern mit ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Außerhalb dieser Zeiten übernimmt die Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche die Versorgung. NOTRUF 112 In Gerstetten mit Teilorten und Bräunisheim: Notfallpraxis im Klinikum Heidenheim Polizeinotruf (Unfall, Überfall) 110 Tel: (0 73 21) 48 00 50. Notarzt/Rettungsdienst 112 Zahnärztlicher Notdienst: Feuerwehr 112 An den Wochenenden und Feiertagen sind im Alb-Do- Polizeiposten Amstetten (07331) 71570 nau-Kreis jeweils zwei Zahnärzte zum zahnärztlichen Polizeidirektion Ulm (0731) 188-0 Notfalldienst eingeteilt. Dieser Notfalldienst kann unter Krankentransport (Geislingen) (07331) 19222 folgender Nummer abgefragt werden: (0180) 5911601. Helfensteinklinik Geislingen (0 73 31) 23-0 Apotheken: Energieversorgung Filstal Fr. 19.06.2015, 08.30 – 08.30 Uhr (Störungsdienst) (07161) 77677 Apotheke im Nel Mezzo, Hauptstr. 94, 73312 Geislingen Alb-Elektrizitätswerk Tel: 07331 – 3 05 99 99 (Störungsdienst) (07331) 209-777 Sa. 20.06.2015, 08.30 – 08.30 Uhr Zweckverband Wasserversorgung Ostalb 0172-7327020 Christin`sche Apotheke Mühlstr. 2, 73326 Deggingen; Tel: 07334 – 9 61 40 Schwaben-Apotheke Seetalbachstr. 21, 73329 Kuchen; Tel: 07331 – 9 88 50 So. 21.06.2015, 08.30 – 08.30 Uhr IMPRESSUM Schwaben-Apotheke Seetalbachstr. 21, 73329 Kuchen; IMP Tel: 07331 – 9 88 50 Sozialstation Ulmer Alb Herausgeber: Bürgermeisteramt Amstetten Amstetten, Tel. (07331) 7 15 97 08 Tel. (07331) 3006-0, www.amstetten.de Bürozeiten donnerstags 14 bis 16 Uhr Verantwortlich für den Anzeigenteil: Druck & Medien Zipperlen GmbH, Dieselstraße 3, Nachbarschaftshilfe Amstetten 89160 Dornstadt, Tel. 0 73 48 . 98 76-0, ... helfen wo Hilfe gebraucht wird ... Fax. (07348) 9876-21, E-Mail: [email protected] Kontaktaufnahme über Tel. (07331) 3006-0 Seite 3 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Sitzung des Verwaltungsausschusses des Bürgermeister – Sprechstunde Kreistags Nach Vereinbarung, Telefon 07331/3006-0 Am Montag, 22. Juni 2015, findet im kleinen Sitzungssaal des Landratsamts in Ulm eine Sitzung des Verwaltungs- ausschusses statt. Beginn: 14:30 Uhr. Öffnungszeiten im Rathaus Tagesordnung Montag bis Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Öffentliche Beratung Montagnachmittag 14.30 – 18.00 Uhr Donnerstagnachmittag 14.00 – 16.00 Uhr 1. Sachstandsbericht zur Erstellung einer Wanderkonzep- tion im Alb-Donau-Kreis Sprechstunden der Bezirksnotarin 2. Energiebericht 2014 und Zwischenbericht zum euro- pean energy award®, Vorstellung der Potentialstudie für Die Notarin hält regelmäßig donnerstags im Rathaus Am- den Alb-Donau-Kreis stetten ihre Sprechstunden ab. Es wird aber gebeten, sich vorher telefonisch unter der Tel. 0731/189-2327 anzu- 3. Beschaffungsrichtlinie des Alb-Donau-Kreises melden. - Information 4. Feststellung des Jahresabschlusses 2014 - Vorberatung - Achtung! Rathaus am 09.07.2015 ganztägig geschlossen! 5. Bericht über die Entwicklung des Haushaltsjahres 2015 sowie außerordentliche Tilgung eines Bankdarlehens Wegen einer dienstlichen Veranstaltung ist das Rathaus Donnerstag, den 09.07.2015 6. Annahme von Spenden und Spendenbericht 2014 am ganztägig geschlossen. 7. Bekanntgaben Wir bitten um Beachtung! Nichtöffentliche Beratung Heinz Seiffert Holzabfuhr 2015 Landrat Die diesjährige Holzabfuhr findet wie folgt statt: Amstetten-Bahnhof Ost* Montag, 22.06.2015 JAGDGENOSSENSCHAFT (*alle Straßen links der Bahnlinie von Geislingen kommend) SCHALKSTETTEN Amstetten-Bahnhof West u. Aurain* Dienstag, 23.06.2015 JAGDGENOSSENSCHAFT (**alle Straßen rechts der Bahnlinie von Geislingen kommend) BRÄUNISHEIM Amstetten-Dorf u. Reutti Mittwoch, 24.06.2015 Zu unserem Gemeinsamen Ausflug der JG Schalkstetten Schalkstetten u. Bräunisheim Donnerstag, 25.06.2015 und JG Bräunisheim am Donnerstag den 9.7.2015 nach Stubersheim u. Hofstett-Emerbuch Freitag, 26.06.2015 München sind alle Mitglieder eingeladen. Folgende Gegenstände können in haushaltsüblichen Programm Mengen (max. 2 m³) abgegeben werden: Besichtigung des LKW- Werks von MAN in München mit Paletten, Obstkisten, Möbel, Kisten, Kabeltrommeln, na- Führung turbelassenes, verleimtes, beschichtetes, lackiertes Altholz Stadtrundfahrt-Stadtbesichtigung mit Führung. ohne Holzschutzmittel, Spanplatten, Sperrholz, Türblätter Besuch eines Biergartens und Zargen von Innentüren ohne Beschläge, Parkett Abfahrt in Bräunisheim Gasthaus Lamm 6.30 Uhr Die Holzteile müssen sauber sein. Andere Stoffe (z. B. Be- Abfahrt in Schalkstetten Gasthaus Adler 6.45 Uhr schläge, Kunststoffteile) dürfen nur in sehr geringem Um- Sie können sich ab sofort Anmelden bei fang am Holz befestigt sein. Ingrid Bantel 07331-43141 Nicht mitgenommen werden: Erich Schmid 07323-951042 Bahnschwellen, Leitungsmasten, Gartenzäune, Zaunpfäh- Letzter Anmeldetag ist der 2.07.2015 le, Bau- und Abbruchholz, Fenster mit und ohne Glas, Markus Ziegler Fensterstöcke (Rahmen), Außentüren, Brandholz, mit Vorsitzender der JG Schalkstetten Holzschutzmitteln behandeltes Holz, Holz aus dem Au- Erich Schmid ßenbereich, Laminat, Einzelteile über 2 m Länge und einer Vorsitzender der JG Bräunisheim Kantenlänge von mehr als 10 x 10 cm JAGDGENOSSENSCHAFT Sperrmüllabfuhr 2015 STUBERSHEIM Die diesjährige Sperrmüllabfuhr findet wie folgt statt: Einladung Amstetten-Bahnhof Ost* Montag, 29.06.2015 Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Stubersheim lädt (*alle Straßen links der Bahnlinie von Geislingen kommend) seine Mitglieder ein zum Genossenschaftsausflug am 18. Amstetten-Bahnhof West u. Aurain** Juli 2015. Ziel des Ausflugs ist der nördliche Schwarzwald Dienstag, 30.06.2015 (Bad Wildbach/Neubulach). Zum Ausflugsprogramm im (**alle Straßen rechts der Bahnlinie von Geislingen Detail folgt eine weitere Veröffentlichung im Amtsblatt. kommend) Amstetten-Dorf u. Reutti Mittwoch, 01.07.2015 Wegen rechtzeitigen Platzreservierungen, Busbestellungen Schalkstetten u. Bräunisheim Donnerstag, 02.07.2015 usw. werden die Teilnehmer gebeten, sich bis spätestens Stubersheim u. Hofstett-Emerbuch bis zum 04. Juli 2015 bei H. Kilian, Tel 07331/941836 an- Freitag, 03.07.2015 zumelden. Zum Sperrmüll gehören (in haushaltsüblichen Mengen Gez. Jagdgenossenschaftsvorstand – max. 2 m³) Seite 4 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

nicht wieder verwertbare sperrige Gegenstände aus Haus- Folgende Familien können ihn erhalten: haltungen, die auch nach zumutbarer Zerkleinerung nicht . Familien mit mindestens drei kindergeldberichtigten in die Mülltonne passen z. B. Kindern, die mit Ihren Eltern in häuslicher Gemein- Teppiche – Fußbodenbeläge – Laminat - Polstermöbel – schaft leben; Matratzen – Federbetten – Koffer – Skier – große Spiegel . Familien mit nur einem Elternteil, die mit mindestens – Waschkörbe aus Plastik. einem kindergeldberichtigten Kind in häuslicher Ge- Nicht zum Sperrmüll gehören: meinschaft leben; Abfälle aus größeren Renovierungen oder Haushalts- . Familien mit einem kindergeldberichtigten schwer be- auflösungen. Gut erhaltene Möbel können kostenlos im hinderten Kind mit mindestens 50 v. H. Erwerbsmin- Amtsblatt angeboten werden. derung. Agrarfolien, Bindegarne, Pflanzenschutzmittelkanister Die Gutscheine sind beim Besuch der jeweils genannten – Termine für Sammelaktionen werden im Amtsblatt be- Einrichtung unter Vorlage des Passes dort abzugeben. kannt gegeben. Altfenster werden an der Bauschuttdeponie gesammelt. Altreifen werden im Fachhandel zurückgenommen oder können bei den Zementwerken in und All- mendingen abgegeben werden. Autobatterien werden beim Händler zurückgenommen oder Abgabe bei der Problemstoffsammlung. Bauschutt – Bauschuttdeponien Einzelteile über 1,50 m Breite und 2,20 m Länge oder mit mehr als 50 kg Gewicht Haushaltsgroßgeräte, Haushaltskleingeräte Hausmüll in Säcken, Kisten oder Kartons Hecken- und Grünschnitt, Gartenabfälle werden 2-mal jährlich bei der Grüngutsammlung angenommen oder Ab- gabe beim Grüngutplatz. Holz kann auf der Bauschuttdeponie in -Ettlen- schieß oder bei der Holzabfuhr abgegeben werden. Wertstoffe – wie Altpapier, Kartonagen, Glas, Metall, Alu- minium, Textilien, Verpackungen, Styropor

Friedhof Reutti Vergangene Woche wurden in Reutti auf dem Friedhof Ur- nenwände durch den Bauhof aufgestellt. Nachdem dort einerseits die Platzverhältnisse sehr beengt sind und an- dererseits die Nachfrage nach Urnenbestattungen stetig ansteigt, hat sich der Ortschaftsrat dazu entschlossen, die Aufstellung von Urnenwänden zu veranlassen. Diese sind baugleich, mit den Urnenwänden auf dem Friedhof Wal- deck in Amstetten-Bahnhof.

Wir gratulieren Herrn Wassili Bassow, Amstetten zum 74. Geburtstag am 18.06.2015 Herrn Dieter Wolfahrt, Amstetten zum 71. Geburtstag am 19.06.2015 Frau Rosa Schmid, Schalkstetten zum 76. Geburtstag am 19.06.2015 Frau Marie Durst-Claus, Reutti zum 74. Geburtstag am 21.06.2015 Herrn Hans Wittmann, Reutti zum 78. Geburtstag am 22.06.2015 Frau Lotte Lehnart, Amstetten zum 76. Geburtstag am 24.06.2015

Landesfamilienpass Mit dem Landesfamilienpass erhalten Sie jährlich eine Gut- scheinkarte, mit dieser Sie ermäßigten Eintritt z. B. im Er- lebnispark Tripsdrill, in verschiedenen Schlössern, in Mu- Sterbefall seen usw. erhalten. Er kann im Rathaus der Gemeinde im Bürgerbüro kostenlos beantragt werden. 01. Juni Sieglinde Schmid, Amstetten, Panoramastraße 19 05. Juni Rudolf Pangerl, Amstetten, Starenweg 2 Seite 5 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Doch das verheißungsvolle Abenteuer endet in einer Tra- gödie ... Diese Neuauflage (das Original erschien erst- mals 1960) beweist die literarische Qualität eines großen Schriftstellers. Besuchen Sie Ihre Gemeindebücherei im Rathaus zu fol- genden Öffnungszeiten: Montag 14.00 – 19.00 Uhr Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Mittwoch 9.30 – 12.00 Uhr, oder im Internet unter amstetten.de Wir sehen uns in der Bücherei – Ihr Büchereiteam!!!

Neue Romane von bekannten Autoren Unser Neuheitenregal hat wieder Zuwachs bekommen. Ei- nige der neuen Romane werden hier kurz vorgestellt: Pfingstferien in der Kernzeitbetreuung Baldacci: Am Limit [Thriller] In diesen Ferien wollten wir uns anlässlich des Jubiläums, Spezialermittler John Puller von der Militärpolizei erhält einmal mit dem Ulmer Münster beschäftigen. Es gibt dar- einen Brief von seiner Tante, die darin dubiose Machen- über ein sehr nettes Buch, das kindgerecht interessan- schaften in ihrem Heimatort Paradise, Florida, andeutet. te Details über diese wunderschöne Kirche erzählt : „Lilli Puller macht sich unverzüglich auf den Weg nach Paradise, Langohr, die Fledermaus vom Ulmer Münster“. (Es ist übri- doch seine Tante ist mittlerweile einem „Unfall“ zum Opfer gens auch in unserer Gemeindebücherei erhältlich.) gefallen... Die Autorin Kathrin Schulthess führte uns per- Chanter: Die Quelle [Gesellschaft] sönlich und in Begleitung der Fledermaus Lilli, Um ihre Ehe zu retten, ziehen Ruth und Mark von London durch die Kirche. Dort gab es viel zu sehen, was aufs Land. Ihr Grundstück, das „Die Quelle“ genannt wird, normalerweise nicht im Münster ist: Eine riesige, scheint ein Glücksgriff zu sein: Im von Dürre geplagten von innen erleuchtete Sonne hing im Raum un- England ist es der einzige Ort, an dem es noch regnet. ter dem Hauptturm und ein LEGO-Modell des Münsters im Doch ihr Glück wird für Ruth und Mark bald zum Albtraum. Maßstab 1:70 war auch zu bestaunen. Für die einen werden sie zu Aussätzigen, für die anderen Als die Führung beendet zu Heiligen. Eine Religionsgemeinschaft glaubt, in Ruth war, ging´s weiter in den eine Auserwählte gefunden zu haben, und lässt sich auf Stadtpark nach Neu-Ulm ihrem Grundstück nieder. Eines Tages wird Ruths kleiner (Glacis), wo zwei tolle Enkel Lucien ermordet aufgefunden. Wer hat ihn auf dem Spielplätze auf uns war- Gewissen? teten. Nach einem aus- Ein aufwühlender Plot, der eine Familie in einer Extremsi- giebigen Picknick wurde tuation zeigt, die auch uns jederzeit treffen könnte. dort auf dem Schiff Pirat Dazieri: In der Finsternis [Thriller] gespielt und riesige Karp- Die Entführung eines kleinen Jungen bringt die suspen- fen im Festungsgraben dierte Ermittlerin Colomba Caselli und den traumatisierten beobachtet. Dante Torre, selbst einst Entführungsopfer, zusammen. Am frühen Nachmittag kehrten wir dann erschöpft, aber Doch selbst ihre schlimmsten Albträume verblassen vor bestens gelaunt, mit dem Zug nach Amstetten zurück. dem, was ihnen bevorsteht. Dazieri hat schon immer eine Vorliebe für gespaltene Persönlichkeiten, doch was er hier zeigt, ist großes Kino. Spannend, verwickelt, so unglaubwürdig, dass es wahr sein muss (ekz-id). Marklund: Jagd [Krimi] Ingemar Lerberg, früher konservativer Politiker, jetzt Fi- nanzmanager, wird in seinem Haus grausam gefoltert. Sei- ne fleißige Ehefrau Nora ist weg: ermordet, entführt oder freiwillig verschwunden? Annika Bengtzon wird auf den Fall angesetzt. Sie ist geschieden und mit ihrer neuen Liebe, dem Justizstaatssekretär Jimmy zusammengezogen. 10. Band der Krimireihe. Tan Twan Eng: Der Garten der Abendnebel [Andere Länder] Yun Ling wird kurz vor Ende des 2. Weltkrieges mit ih- rer Schwester aus dem Himalaya von Japanern deportiert. Zur Aufarbeitung ihres Leids beschließt sie, einen Garten anzulegen, ausgerechnet mit einem japanischen Gärtner. Kunstvoll, poetisch und sinnlich führt der Roman in die traumhafte Welt des malaysischen Dschungels. Williams: Butcher’s Crossing Im Jahr 1870 ist Will Andrews fasziniert vom wil- Volkshochschule den Leben in der Natur. In Butcher‘s Crossing -Schelklingen e.V. hört er von riesigen Büffelherden in den Colora- Die Volkshochschule nimmt telefonisch Anmeldungen do Rockies. Der junge Mann schließt sich einer entgegen von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr, montags bis don- Expedition an, um die Tiere aufzuspüren. nerstags von 14.00 – 16.00 Uhr unter Tel. 07333-3535, Seite 6 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

jederzeit per Fax 07333-6388 oder online: Mit der erfolgreichen Fotokünstlerin Manuela Prediger. www.vhs.laichingen.de Samstag, 18. Juli, Ablauf: 10.00 - 17.00 Uhr (mit Pause) , vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30. Kompaktkurs an einem Samstag, besonders für Berufs- tätige: Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Volkshochschule Geislingen …eine effektive Entspannungstechnik für Männer und Frauen jeden Alters, die zur Ruhe kommen möchten in “Was geht!” Sport, Bewegung und Demenz stressigen Phasen: zu erlernen an einem Samstag, 20. Dieses Bewegungsangebot von VHS und TG Geislingen für Juni, 9.30 – 13 Uhr, im vhs-Studio Laichingen, Karlstra- Menschen mit beginnender Demenz findet ab sofort don- ße 30. Kursleiterin ist Andrea Moll-Hascher, zertifizierte nerstags, von 15-16:30 Uhr in der VHS statt. Keine Anmel- Entspannungstrainerin. Anmeldung bei der vhs (07333- dung notwendig. 3535). Smartphone, Tablet-PC, iPhone oder iPad? Diabetes - Warum erkranken immer mehr Menschen an Welches Gerät passt zu mir? Informationen für die richtige der Stoffwechselstörung? Kaufentscheidung erhalten Sie am Dienstag, 30. Juni von Am Mittwoch, 8.Juli, 19 Uhr, findet im Alten Rathaus Lai- 9-12 Uhr. chingen ein Gesundheitsvortrag statt: „Diabetes als Volks- krankheit?“ Dr. med. Jan Ahnefeld, Oberarzt der Fachabtei- Texte professionell gliedern mit WORD lung Innere Medizin des Kreiskrankenhauses Blaubeuren Um die wichtigsten Grundlagen zur Gliederung von WOIRD- spricht über Ursachen, Symptome und moderne Behand- Dokumenten geht es in einem Kurs am Dienstag, 30. Juni lungsmöglichkeiten. Er geht in diesem Zusammenhang von 18-21 Uhr. auch und insbesondere auf den Diabetes Typ II ein. Restplätze für Schnellentschlossene im Juni: Kartenvorverkauf und -reservierung: Buchhandlung AEGIS Geführte Pedelectour „Rund um die Geislinger Alb“ am Laichingen, vhs Laichingen (07333 3535) Freitag, 26. Juni von 13-18 Uhr. Leihpedelecs vohanden. Veranstalter sind der Ortskrankenpflegeverein Laichingen, „Japanisch für Anfänger“ – Schnupperkurs für Erwachsene die Krankenhaus GmbH Alb-Donau und die Volkshoch- und Jugendliche ab 12 Jahr, 3 mal samstags ab 27. Juni schule. von 9-12:15 Uhr. Möbel- und Objektgestaltung mit Farbe Infos und Anmeldung unter www.vhs-geislingen.de Der trendige Shabby-Chic aus den Wohnmagazinen mit oder Tel. 07331/24 269. hochwertigem Gebrauchtdesign kann in diesem Kurs für alle möglichen Kisten und Kleinmöbel erlernt werden. Auch das antike Kästchen erhält die Restaurierung im passenden Charakter und erstrahlt in neuem Glanz. Antikisierungs- techniken, Farblasieren und Restaurierungstipps gibt es von der studierten Fachfrau Rodica Enck-Radana. 2 Kurstermine, Freitag, 19. Juni 18.00 - 21.00 Uhr und Samstag, 20. Juni, 10.00 - 13.00 Uhr in den neuen Räumen MUSIKSCHULE GEISLINGEN der Kursleiterin, Scharenstetter Str. 10, Lonsee-Luizhau- Karlstr. 24, 73312 Geislingen, sen. Tel: 07331 / 24-278, Fax 07331 / 24-1278, E-mail: [email protected] Schöne Webseiten erstellen: kostenlos-schnell-profes- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: sionell … der Webauftritt in Kürze organisiert und selbst betreut. Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr Montag und Donnerstag 14 bis 17 Uhr 2 Kurstermine: Samstag, 20. Juni und Samstag, 27. Juni, oder nach telefonischer Vereinbarung 13.00 - 17.00 Uhr, vhs-studio Laichingen, Karlstraße 30. Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugendliche und Erwach- Skulpturenwerkstatt – Holzschnitzereien ganz groß sene an zahlreichen Instrumenten und in verschiedensten Ein Motorsägeschein wird nicht benötigt, lediglich die Fächern; wir haben ausgebildete Fachkräfte; wir verleihen persönliche Schutzausrüstung und eine Motorsäge sind Instrumente; wir spielen zusammen in Ensembles oder Or- Voraussetzungen um aus Baumstämmen neue Formen zu chestern. Und wir freuen uns auf Ihr Interesse – kommen schnitzen. Sie auf uns zu ! Edwin Karl zeigt Anfänger und Fortgeschritten wie große Ansprechpartner für den Förder- und Freundeskreis der Skulpturen entstehen. Baumstämme zum Bearbeiten und Musikschule ist Frau Dr. Rosewith Braig-Gachstetter, Tel. weiteres Werkzeug sind vorhanden. Schöne Anregungen 07331 / 83344 vom Profi gibt es auf der homepage von Edwin Karl, www. holzgestalten.info. Big Energy Band im Kurpark Bad Überkingen Am Sonntag, den 21. Juni wird die Big Energy Band ab Samstag, 27. Juni, 9.00 – 17.00 Uhr im Gymnasium in Lai- 11.00 Uhr wieder im Kurpark Bad Überkingen loslegen. Die chingen, Beim Käppele 8. junge und spritzige Big Band-Formation der Musikschule Fotokurse Geislingen ist bestens vorbereitet: Nach einem Probenwo- …für Anfänger, chenende in Weikersheim und einem begeisternden Auf- Grundlagenkurs „Digitale Fotografie Spiegelreflexkamera“ tritt in der Geislinger Rätsche freuen sich die Musikerinnen mit Einführung in die Handhabung der Kamera, übersicht- und Musiker jetzt auf die erste Open-Air-Veranstaltung in lich erklärt von Fotograf Karl-Heinz Unterberger, 4 Aben- diesem Jahr. de, freitags, 18.00 - 19.30 Uhr, Großes Haus Blaubeuren, Mit dem Dschungelbuch-Song Probier’s Mal Mit Gemüt- Webergasse 5, ab 3. Juli. lichkeit oder dem Fernseh-Hit Hey, Hey, Wickie werden die Jungs und Mädels der Big Band der Musikschule Geislingen Fotoworkshop: Mann - oh Mann! Ein Foto-Kurs nicht mit Sicherheit ihren Spaß haben! Und bei Jazz-Standarts nur für Frauen! wie dem berühmten Take Five oder dem groovenden Can- für fotobegeisterte Einsteiger und Fortgeschrittene taloupe Island kann die Band abgehen wie Bolle! Ein kreativer Fototag, mit einfachen fotografischen Mitteln Dabei ist es sehr anregend, mit den Solistinnen und Soli- und mit natürlichem Licht werden aussagekräftige (Män- sten mit zu fiebern – die werden von Jahr zu Jahr besser: ner-)Portrait-Aufnahmen abgelichtet. Zum Beispiel wird der Kulturpreisträger Tim Faller (aus Bad Überkingen!) am Schlagzeug rasante Soli hinlegen. Seite 7 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Begeistern werden auch die Sängerinnen der Band: Die feurige Konni Kaspschyk hat schon Ihre Fan-Gemeinde! Und neu am Gesangsmikro wird auch Caro Buck mit klarem Klang bezaubern. Veranstalter ist die Kurverwaltung Bad Überkingen. Das Konzert findet nur bei gutem Wetter statt. Der Eintritt ist frei. Evangelische Kirchengemeinde Amstetten Erfolgreiche Teilnehmer beim Bundeswettbewerb Ju- gend musiziert! Wochenspruch: Der Menschensohn ist gekom- Beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Hamburg wa- men, zu suchen und selig zu machen, was ver- ren zwei Schüler der Musikschule Geislingen erfolgreich: loren ist. Michael Menzel (13) spielte beim Wettbewerb mit akusti- Lukas 19,10 scher Gitarre in der Altersgruppe III und hat seit über 5 Donnerstag, 18.06. Jahren Unterricht an der Musikschule Geislingen bei Herrn 18.00 Uhr Bubenjungschar Amstetten-Dorf im Inge Ronnabakk. Mit 22 von 25 möglichen Punkten bekam Pfarrhaussaal, Jungs ab 3. Klasse er einen 2. Preis verliehen. 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderats im Gemeindehaus Barbara Grupp (23, AG VII) hat in der Wertungskategorie Freitag, 19.06. Orgel Solo teilgenommen einen 3. Preis mit 20 Punkten ge- wonnen. Sie ist eine ehemalige Schülerin der Musikschule 16.00 Uhr Kinderstunde Amstetten-Dorf im Geislingen und belegte dort 12 Jahre lang verschiedenste Pfarrhaussaal, Vorschule bis 3. Klasse Fächer; unter anderem ist auch ihr langjähriger Unterricht 17.00 Uhr Jungschar Schafherde im Gemeindehaus bei Musikschullehrer Heinz Lendl für den jetzigen Erfolg Mädchen & Jungs ab der 3. Klasse mitverantwortlich. Zur Zeit hat sie Unterricht in Stuttgart 17.30 Uhr Mädchenjungschar Amstetten-Dorf bei dem Organisten Tobias Wittmann. im Pfarrhaussaal 19.00 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, Rhythms Of Life – ab 17 Jahre Solo-Konzert mit weltbekanntem Rahmentrommler Mu- 20.30 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus, rat Coşkun ab 20 Jahre Eröffnungskonzert zu Workshop- und Konzertprojekt 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus in Geislingen Samstag, 20.06. 12.00 Uhr Kirchliche Trauung von Thomas und Im Rahmen eines Musikschul-Projekts wird der weltbe- Jasmyn Schröder, geb. Hauck, ş kannte Rahmentrommler Murat Co kun am Montag, den in der Friedenskirche (Pfr. Hoene) 22. Juni um 19:00 Uhr seine Instrumente vorstellen – bei 14.00 Uhr Kirchliche Trauung von Melanie Frieden gutem Wetter im Rätsche-Garten, bei schlechtem Wetter in und Kevin Rösch in der Laurentiuskirche der Rätsche. (Dekan i. R. Stahl) Murat Coşkuns Soloprogramm ist eine ganz eigenwilli- Sonntag, 21.06. ge Liebeserklärung an die Rahmentrommeln. Dabei geht Predigt: Wie Jesus in Indien wirkt! er den spielerischen Ausdrucksmöglichkeiten, der Äs- 10.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskirche thetik und den Wohl-Klängen seiner verschiedenarti- mit Bischof Dr. K.R. Singh und einem gen Perkussions-Instrumente nach und lässt sich von Team aus Indien mit anschließendem ihnen inspirieren. Auch durch den Einsatz der Stim- Mittagessen im Gemeindehaus me entsteht eine innige Zwiesprache mit seinen Instru- 10.00 Uhr Kindergottesdienst Bahnhof im menten seine Ideen fließen durch die Trommeln- hin Gemeindehaus durch - das alles mit einer Leichtigkeit und frischen 19.30 Uhr jesus.time – Bibelkreis im Gemeindehaus Freude an akustischer und „handgemachter“ Musik. 20.00 Uhr Api-Hauskreis des ev. Gemeinschaftsver- Seine Musik zeigt die Verbundenheit des Menschen mit bandes Württemberg dem Rhythmus, aber auch seine stetige Suche nach neuen bei Fam. Beutel, Laurentiusweg 10 Ausdrucksweisen in Klang und Bewegung. Sie ist zugleich Montag, 22.06. inspirierend, wohlklingend, spannungsgeladen, improvi- 19.30 Uhr Kirchenchorprobe im Pfarrhaussaal siert, auskomponiert, anspruchsvoll und äußerst unter- 19.30 Uhr Jugend-Treff im Gemeindehaus, haltsam. ab 18 Jahre Dieses Konzert ist die Eröffnungsveranstaltung zu einem Dienstag, 23.06. Workshop- und Konzert-Projekt, das die Musikschule in 19.30 Uhr Teenietreff im Gemeindehaus, Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Schulen ab 15 Jahre Geislingens veranstaltet. Entscheidend unterstützt wird 20.00 Uhr Hauskreis bei Familie Hoene, das Projekt vom AlbWerk, dem Förderverein der Musik- Kirchgasse 6 schule und der Firma WS Datenservice. Mittwoch, 24.06. Am Dienstag, den 23. Juni wird von 14:00 bis 17:30 Uhr 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht im Pfarrhaussaal ein Rahmentrommel-Workshop mit Murat Coşkun in der 18.15 Uhr Teenkreis im Gemeindehaus, ab 13 Jahre Donnerstag, 25.06. Rätsche statt finden. Interessierte sind herzlich eingela- den, besonders gern aus der türkischen Gemeinde, der 18.00 Uhr Bubenjungschar Amstetten-Dorf im Musikschule und allen anderen Schulen Geislingens. Pfarrhaussaal, Jungs ab 3. Klasse Freitag, 26.06. Der Eintritt am 22. und 23. Juni ist frei! 16.00 Uhr Kinderstunde Amstetten-Dorf im Ein Abschluss-Konzert mit allen Projektteilnehmern, Murat Pfarrhaussaal, Vorschule bis 3. Klasse Coşkun und seinem Ensemble FisFüz ist am Do., 22. Okto- 17.00 Uhr Jungschar Schafherde im Gemeindehaus ber in der Jahnhalle geplant. Mädchen & Jungs ab der 3. Klasse Am Do., 1.10. und Mi., 21.10. werden Workshops zur Kon- 17.30 Uhr Mädchenjungschar Amstetten-Dorf zertvorbereitung statt finden. im Pfarrhaussaal Nähere Infos unter www.musikschule-geislingen.de . 19.00 Uhr Teeniekreis im Gemeindehaus, ab 17 J. 20.30 Uhr Jugendkreis im Gemeindehaus, ab 20 Jahre 20.30 Uhr Posaunenchorprobe im Gemeindehaus Seite 8 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Sonntag, 28.06. ZUM NACHDENKEN Predigt: Fortgeben! (Luk 6,36-42) Jesus nimmt die Sünder an. Saget doch dies Trostwort al- 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen beim Bergfest len, welche von der rechten Bahn auf verkehrten Weg ver- am Schulstadel in Amstetten-Dorf mit fallen. Erntebittstunde und dem Posaunenchor Hier ist, was sie retten kann: Jesus nimmt die Sünder an (Pfr. Hoene) parallel Kindergottesdienst EG 353,1 Besuch des Indien-Teams am 21.06.2015 Für alle 5 Gemeinden der Gesamtkirchengemeinde Stu- Ein besonderer Gottesdienst wird am 21.06.15 um 10.00 bersheimer Alb Uhr in der Friedenskirche stattfinden. Während des Urlaubs von Dekan a.D. Nau übernimmt Es wird indisch zugehen. Der indische Bischof Dr. K.R. Singh wird mit einem Team von Mitarbeitern Frau Pfarrerin Renz, Steinenkirch , Tel. 07332/6607 vom 19. Juni bis 29. Juni 2015 die Kasualvertretung. und Mädchen aus einem Kinderheim über seine Arbeit und die Unterstützung aus Deutschland berichten. Dienstag, 23.Juni 2015 Indische Musik und indische Tänze werden dabei einen le- 9.15 Uhr Krabbelgruppe im Ev. Gemeindehaus in Schalk- bendigen Eindruck vermitteln. stetten für alle 5 Gemeinden. „Kinderheim Nethanja Narsapur / Christliche Mission In- Männer im Gespräch dien“ ist eine christliche Hilfsorganisation, die seit über 40 OUTDOOR mit Revierförster Frieder Angerbauer durch den Jahren indische Christen in 4 Regionen bei sozialen Pro- Schalkstetter Gemeindewald. Wissenswertes und Unerwar- jekten unterstützt. tetes über Bäume, Holz und Fauna eines Mischwaldes. Zurzeit unterstützt Nethanja in Indien 12 Kinderheime mit Freitag, 26. Juni, 18.00 Uhr 800 Kindern, drei große Schulen und mehrere Dorfschulen, ein Krankenhaus, ein Hilfs- und Beratungszentrum für HIV, Treffpunkt Parkplatz vor dem Adler in Schalkstetten (Schil- Einrichtungen für behinderte Kinder, Ausbildungsplätze lerstraße 11), ab 19.30 Uhr wird am Steinbrunnen in Hof- bei Lehrwerkstätten für Jugendliche und Erwachsene und stett-Emerbuch gegrillt. Hilfe bei Naturkatastrophen. Da die Geschmäcker verschieden sind, bringt jeder sein Nach dem Gottesdienst gibt es ein Mittagessen für alle Grillgut, Teller und Besteck selbst mit, Getränke und Salate im Gemeindehaus. sind vorbereitet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Es gibt ein Schlechtwetterprogramm. Männer im Gespräch – OUTDOOR Veranstalter: Gemeinsame Männerarbeit der Evang. Kir- Am Freitag, 26. Juni, 18.00 Uhr, ist die nächste Veranstal- chengemeinden, Amstetten, Aufhausen, Türkheim und tung für Männer im Gespräch. Stubersheimer Alb in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung. Revierförster Frieder Angerbauer führt durch den Schalk- Sonntag, 21.Juni 2015 stetter Gemeindewald. Das Opfer der Gottesdienste ist für die eigene Gemeinde Die Teilnehmer erfahren Wisssenwertes und Unerwartetes bestimmt. über Bäume, Holz und Fauna eines Mischwaldes. Treffpunkt: Parkplatz vor dem Adler in Schalkstetten BRÄUNISHEIM (Schillerstr. 11). Sonntag, 21. Juni 2015 Ab 19.30 Uhr wird am Steinbrunnen in Hofstett-Emerbuch Siehe Schalkstetten gegrillt. HOFSTETT-EMERBUCH Da die Geschmäcker verschieden sind, bringt jeder sein Sonntag, 21. Juni 2015 Grillgut, Teller und Besteck selbst mit, Getränke und Salate 9.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Weber) sind vorbereitet. Es gibt ein Schlechtwetterprogramm. Mittwoch, 24. Juni 2015 Veranstalter: 18-19.30 Uhr Jungschar im Schulhaus Gemeinsame Männerarbeit der Kirchengemeinden Am- SCHALKSTETTEN stetten, Aufhausen, Türkheim und Stubersheimer Alb in Sonntag, 21. Juni 2015 Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung 10.00 Uhr Gottesdienst im Feststadel anlässlich des Geislingen. Dorffestes (Dekan i.R. Stahl) Mitwirkung: Posaunenchor Schalkstetten Evangelische Montag, 22. Juni 2015 17.45 – 18.15 Bücherei Gesamtkirchengemeinde 18.00 Uhr Mädchenjungschar jeweils im Stubersheimer Alb Ev. Gemeindehaus Evang. Pfarramt Schalkstetten, Schillerstraße 29 STUBERSHEIM Vertretung bis auf Weiteres: Sonntag, 21. Juni 2015 Immanuel J.A. Nau, Dekan a.D. 10.00 Uhr Gottesdienst (Prädikant Weber) Tel. (0 73 31) 4 22 28 – Fax (0 73 31) 4 07 68 WALDHAUSEN E-Mail: [email protected] Sonntag, 21. Juni 2015 Evang. Pfarramt Stubersheim, Pfarrweg 2 Siehe Schalkstetten Ansprechpartner: Hansjörg Frank, Beim Rot 9, 73340 Amstetten-Hofstett-Emerbuch, Evangelische Kirchengemeinde Tel. (0 73 36) 92 14 32, Reutti E-Mail: [email protected] Sonntag, 21. Juni 2015 www. Die Homepage unserer Gesamtkirchengemeinde: 9.05 Uhr Gottesdienst in Urspring stubersheimer-alb-evangelisch.de (Pfarrer Bühler) Unsere Gemeindesekretärin Frau Christel Krauß ist in der 10.30 Uhr Gottesdienst in Ettlenschieß Regel mittwochs und donnerstags von 9.00-12.00 Uhr und (Pfarrer Bühler) von 14.00-17.00 Uhr für Sie im Evang. Pfarramt Schalk- Das Opfer der Gottesdienste ist für die eigenen stetten da. Kirchengemeinden bestimmt. Seite 9 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Montag, 22. Juni 2015 Freitag, 26. Juni 18.00 Uhr Jugendbibelkreis in Urspring im 11.00 Uhr Eucharistiefeier im Samariterstift Christusbundhaus 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten Dienstag, 23. Juni 2015 Samstag, 27. Juni 18.30 Uhr Jugendbibelkreis „Teens“ in Urspring im 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Cafe4You - es singt der Projektchor – 20.00 Uhr Projektchor Sonntag, 28. Juni Mittwoch, 24. Juni 2015 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten 18.30 Uhr Jungbläser in Reutti (Molke) ROSENKRANZ: 20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Reutti (Molke) St. Sebastian Freitag, 26. Juni 2015 Mittwoch 18.00, Samstag 17.30 Uhr Amstetten Freitag 18.00 Uhr 19.30 Uhr Der Frauenchor Urspring präsentiert „Sommer-Frohlocken“ BEICHTGELEGENHEIT: - Projektchor 2015 des Frauenchors Mittwoch vor dem Gottesdienst in St. Sebastian Urspring - in der Johanneskirche in Ur- Freitag vor dem Gottesdienst in Amstetten spring und in allen Gemeinden nach Vereinbarung Sonntag, 28. Juni 2015 KINDERKIRCHE IN AMSTETTEN 9.05 Uhr Gottesdienst in Reutti (Pfarrer Bühler) Zur nächsten Kinderkirche am Sonntag, 21. Juni um 11 10.30 Uhr Gottesdienst in Urspring (Pfarrer Bühler) Uhr, im Gemeinderaum der Erlöserkirche laden wir herz- Das Opfer der Gottesdienste ist für die eigenen lich alle Kinder im Alter von 3 -9 Jahren ein. Kirchengemeinden bestimmt. Termine: WORAUF ES ANKOMMT 05.07.15 Erntebitt-Gottesdienste in Reutti und Ett- Wir wollen über die Schönheit der Schöpfung staunen, die lenschieß Gefahren für die Schöpfung nicht verschweigen und über 12.07.15 Stadelfest in Reutti unsere Verantwortung für den Erhalt der Schöpfung nach- Pfarrbüro in Urspring: denken. Öffnungszeiten: dienstags 15.30 Uhr - 18.00 Uhr Dem Thema „Nachhaltigkeit” widmet sich der dritte Got- Telefon: 07336/6451, E-Mail: [email protected] tesdienst der Reihe „Worauf es ankommt”, der am Sonn- tag, 21. Juni um 18 Uhr, in der Kirche St. Maria stattfindet. Jugendarbeit ev. Jugendwerk Die Gitarrengruppe aus Gosbach wird den Gottesdienst Albdistrikt mitgestalten. Freitag, 19.6. bis Sonntag 21.6. Alle Interessierten nah und fern der Kirche sind herzlich eingeladen, mit zu singen, mit zu feiern, mit zu denken Dorffreizeit Vorbereitungswochenende in Lichteneck und mit zu beten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt Gemeinsame Abfahrt: Freitag, 19.6. um 16.00 Uhr am es Gelegenheit zu Austausch und Gespräch bei einem klei- Parkplatz beim Gemeindehaus in Amstetten nen Imbiss. Freitag, 19.6. 19-20.30 Uhr Teeniekreis ab 17 Jahre, KIRCHENGEMEINDERAT im Gemeindehaus in Amstetten Der Kirchengemeinderat von St. Sebastian trifft sich zu 20.30 Uhr Jugendkreis ab 20 Jahre, seiner nächsten Sitzung am Dienstag, 23. Juni um 19.45 im Gemeindehaus in Amstetten Uhr im Gemeindezentrum, Sebastianstraße. Sonntag, 21.6. Unter anderem stehen Haushaltsberatungen auf der Ta- 19.30 Uhr jesus.time – Sing & pray, gesordnung. im Gemeindehaus in Amstetten Montag, 22.6. 19.30 Uhr Jugendtreff ab 18 Jahre, Katholische Kirchengemeinde im Gemeindehaus in Amstetten MARIA KÖNIGIN, Lonsee Dienstag, 23.6. ST. AGATHA, Urspring 19.30-21 Uhr Teenietreff ab 15 Jahre, Samstag, 20.06. im Gemeindehaus in Amstetten 19.00 Uhr Vorabendmesse in Mittwoch, 24.6. Sonntag, 21.06. 12. Sonntag im Jahreskreis 18.15-19.45 Teenkreis ab 13 Jahre, L 1: Ijob 38,1-.8-11; L 2: 2 Kor 5,14-17, Ev: Mk 4,35-41 im Gemeindehaus in Amstetten 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten 20.00 Uhr Sport in der Aurainhalle 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Katholische Kirchengemeinde Mittwoch, 24.06. ST. SEBASTIAN, Geislingen, 19.00 Uhr Bibelkreis im Christusbund-Gemein- ERLÖSERKIRCHE, Amstetten schaftshaus Urspring Donnerstag, 25.06. (Telefon: 9 39 00) Freitag, 19. Juni 20.00 Uhr Kirchengemeinderats-Sitzung im Pfarr- saal 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten Samstag, 20. Juni (die Tagesordnung hängt im Schaukasten aus) 18.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Freitag,26.06. Sonntag, 21. Juni 16.30 Uhr Gottesdienst im AWO-Seniorenzentrum 11.00 Uhr Eucharistiefeier in Amstetten 17.30 Uhr Rosenkranz in Lonsee - parallel Kinderkirche – 18.00 Uhr Hl. Messe in Lonsee 18.00 Uhr Wort-Gottes-Feier in St.Maria Vorschau: „Worauf es ankommt” Samstag, 27.06. Mittwoch, 24. Juni 19.00 Uhr Vorabendmesse in Altheim Hochfest der Geburt Johannes des Täufers Sonntag, 28.06. 18.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Donnerstag, 25. Juni 09.00 Uhr Eucharistiefeier in Lonsee 10.15 Uhr Eucharistiefeier in Westerstetten 16.30 Uhr Wort-Gottes-Feier im AWO-Pflegeheim in Amstetten Seite 10 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Sternwallfahrt Kloster Reute wieder Freunde und Bekannte herzlich willkommen. Der Am Samstag, 04. Juli 2015 findet die nun schon traditio- Abend beginnt mit einem Snack von 19.00 bis ca. 19.35 nelle Sternwallfahrt zur Guten Beth Kloster Reute statt. Das Uhr, anschließend geht die Reise ins Markus-Evangelium Thema „Kirche am Ort – Kirche an vielen Orten gestalten“ gegen 19.40 Uhr weiter. greift einen Entwicklungsprozess unserer Diözese auf, der Freitag, 19.06. auf einen gemeinsamen Weg zielt, in den Kirchengemein- Bubenjungschar, wir treffen uns um 18.00 Uhr am Juca, den vor Ort das Leben aus dem Glauben zukunftsfähig zu Kontakt Tobias Eberhardt, Tel. 07331-986422 machen. Sonntag, 21.06. Auch wir als Seelsorgeeinheit wollen uns als Pilgerinnen Gottesdienst um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Am und Pilger wieder mit auf den Weg machen. Wir schließen Bahnhof 3 uns der Gruppe ab Aulendorf an und fahren mit dem Zug Montag 22.06. ab Ulm dort hin. Jugend-Bibelkreis I um 18.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Zur Bildung von Fahrgemeinschaften treffen wir uns um Am Bahnhof 3, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 07.20 Uhr am Kirchplatz in Westerstetten und fahren mit Dienstag 23.06. PKW`s nach Ulm. Gegen 18.30 Uhr sind wir wieder in We- Jugend-Bibelkreis II um 18.30 Uhr im Juca Albstraße, sterstetten. Prospekte mit weiterer Information liegen in Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 den Kirchen aus. Anmeldungen bitte bis zum 25. Juni im ebenfalls Dienstag 23.06. Pfarrbüro Westerstetten, Telefon 07348 6259. Gebetskreis um 18.45 im Gemeinschaftshaus Am Bahnhof Lourdes 3, Kontakt Silvia Schnobrich Tel. 6955 Vom 04. - 11. September 2015 möchten wir eine Wallfahrt Mittwoch, 24.06. nach Lourdes/Frankreich machen. Die Prospekte liegen in Mädchenjungschar 17.00 Uhr im Juca Albstraße, Kontakt der Kirche auf. Anmeldeschluss ist 30. Juni 2015. Interes- Christel Schneider Tel. 8578 senten mögen sich bitte bald anmelden, damit wir sehen, ebenfalls am Mittwoch 24.06. ob die Wallfahrt überhaupt stattfindet. Bibelkreis um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Am Israel Bahnhof 3, Kontakt Heike Zenkner Tel. 5330 Vom 05. – 14. Februar 2016 planen wir eine Reise ins Hei- Der Württ. Christusbund ist ein Gemeinschaftsverband lige Land – Israel. innerhalb der Evangelischen Kirche in Deutschland, Die Info-Blätter liegen in der Kirche aus. mehr Infos über den Christusbund unter Anmeldung bis 25.08.2015. www.christusbund-urspring.de und www.christusbund.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Tel. 5731) sind: Montag 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Dienstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Donnerstag 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Herrn Pfarrer Hornung erreichen Sie in Lonsee donnerstags um 09.00 Uhr und freitags um 18.30 Uhr (nach der Hl. Mes- SPORTVEREIN AMSTETTEN se) oder telefonisch in Westerstetten unter 07348/6259. Jugendfußball Bitte beachten Sie unsere neue e-mail-Adresse: MariaKoe- [email protected]

Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Geislingen - Baptisten Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen www.baptisten-geislingen.de Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche und Kleinkinderbetreuung

Württembergischer Christusbund Wochenspruch: Vorbericht zum Event: Unser großes und traditionelles Der HERR wird aufheben die Schmach seines Volks in allen Jugendfußballturnier der Jörg-Lederer-Cup 2015 steht Landen. an und der SV Amstetten freut sich auch dieses Jahr auf zahlreiche Gastmannschaften und tolle Spiele. Vom 03. - 05.07.2015 geben die Nachwuchskicker von den Bambini Jesaja 25,8 bis hin zu den B-Junioren ihr Bestes und kämpfen sportlich Das Geringe vor der Welt und das Verachtete hat Gott er- um den Turniersieg. Selbstverständlich werden Spieler und wählt, das, was nichts ist, damit er zunichte mache, was Zuschauer mit leckerem Essen, Kaltgetränken, Cafe und etwas ist. Kuchen bei Kräften gehalten. Für alle Gäste und Sportler bieten wir zusätzlich noch einen coolen Wettbewerb mit 1.Korinther 1,28 Torschußgeschwindigkeitsmessung und anschließender Wir laden zu den Veranstaltungen der ev.-landeskirchli- Preisverleihung an, also frei nach dem Motto - wer hat den chen Gemeinschaft in Urspring herzlich ein, Kontakt Mi- schnellsten und härtesten Schuß !! Der SV Amstetten freut chael Zenkner Tel. 07336 / 5330 sich auf euren Besuch. In diesem Sinne - mögen die Spiele beginnen !! (Die Jugendleitung) Donnerstag, 18.06. Turnierzeiten: Herzliche Einladung zum zweiten gemeinsamen Beta- G-Junioren (Bambini): Abend! Turnierbeginn Freitag 03.07.2015 um 15.00 Uhr Wir treffen uns um 19.00 Uhr in Urspring im Gemein- F-Junioren: schaftshaus des Christusbundes. Zu diesem Abend sind Turnierbeginn Samstag 04.07.2015 um 10.00 Uhr Seite 11 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

C-Junioren: F-Jugend: Staffelspieltag beim SSV Ulm -14.06.2015 Turnierbeginn Samstag 04.07.2015 um 14.30 Uhr Turnierbericht F1: Da insgesamt nur vier Mannschaften B-Junioren: am Start waren, spielten wir Jeder gegen Jeden bei einer Turnierbeginn Samstag 04.07.2015 um 13.00 Uhr Spielzeit von 15 Minuten. Genug Zeit also um einen Rück- E-Junioren: stand aufholen zu können oder auch noch zu verlieren. Turnierbeginn Sonntag 05.07.2015 um 10.15 Uhr Los ging es gegen . Schnell konnten wir durch D-Junioren: einen Doppelpack von Moritz mit 2:0 in Führung gehen. Turnierbeginn Sonntag 05.07.2015 um 14.00 Uhr Wir spielten schön von hinten raus. Ließen den Ball über E-Jugend: E1 steht kurz vor der Meisterschaft - die Außenbahnen weiterleiten und kamen zu guten Ab- 12.06.2015 schlüssen. Eigentlich eine beruhigende Führung. Leider SVA Amstetten II - SG Nellingen I 0:7 (0:1) schlichen sich dann einige Unkonzentriertheiten ein, so Spielbericht: Das Spiel gegen die Nachbarn begannen wir dass wir noch den 1:2 Anschlusstreffer kassieren mus- selbstbewusst und konnten das Spiel in der ersten Halb- sten. Es blieb aber beim verdienten Sieg. Gegen Scharen- zeit offen gestalten. Die 100% Chancen waren auf unserer stetten/Tomerdingen knüpften wir an der guten Leistung Seite, konnten diese jedoch nicht im gegnerischen Kasten an und spielten prima nach vorne. Wir hatten unzählige unterbringen. Schon mit einem Fuß in der Halbzeitpau- Chancen zur Führung, doch leider konnte sich der starke se, bekamen wir noch ein Tor zur Pause. 0:1 in der er- Scharenstetter Angreifer gegen unsere Defensive durch- sten Hälfte und viele Chancen, da muss noch was gehen. setzen und traf zum 1:0. Das 0:2 legten wir uns durch eine Ja, aber für die Gäste. Zur Begrüßung der zweiten Halbzeit Unkonzentriertheit praktisch selber ins Netz. Wir konnten gab es gleich das 0:2. Dann lies die Mannschaft unglückli- durch Moritz zwar noch verkürzen, zum Ausgleich reichte es allerdings nicht mehr. Die Niederlage war zwar bitter, cherweise die Köpfe hängen und musste innerhalb kurzer aber der Trainer war voll des Lobes über die Spielweise der Zeit noch fünf Tore hinnehmen. So viel der Endstand mal Jungs. Kein Gebolze, kein „Kick and Rush“. Das Spiel gegen wieder viel zu hoch aus. Ramminingen/ hatte das gleiche Drehbuch wie 18:0 SV Amstetten I - SGM /Machtolsheim zuvor. Wir schossen fünf- bis sechsmal aufs Tor, Ram- (10:0) mingen einmal: Tor. Dies war heute einfach unser Manko. Spielbericht: Die Gäste traten wie wir auch ohne Auswech- Wir brachten die Kugel nicht im Tor unter, lediglich Lucas selspieler an und da ein Spieler der Gäste noch kurzfristig konnte noch einen Treffer für sich verbuchen. Wir spielten ausfiel, spielten wir halt 6 gegen 6 anstatt wie üblich7 wieder prima von hinten raus, aber ließen vorne einfach zu gegen 7. Wie auf fussball.de nachzulesen ist begann es viele Chancen liegen. Die Jungs waren ziemlich geknickt im Minutentakt bei den Gästen einzuschlagen. Insgesamt und das merkte man dann auch beim letzten Spiel gegen konnte Nick Bürger hier 10 Treffer erzielen. Gentijan der den Seriensieger aus Ulm. Es gab eine deutliche Nieder- selber „nur“ drei Treffer erzielte spielte hier die zentrale lage. Die spielerische Überlegenheit der Jungs war schon Rolle zusammen mit Alperen die Tore vorzubereiten. Das ziemlich beeindruckend. Egal, Mund abwischen, weiterma- Tor des Tages erzielte aber Johannes. Nicht nur die direkte chen. (Bericht: Stephan Zentner) Verwandlung aus spitzem Winkel ist hier das besondere, Es spielten: Noah Zentner, Samuel Zentner, Moritz Vogl sondern dass vier direkt gespielte Ballkontakte über das (3), Jonas Voss, Ben Ebinger, Lucas Philipsen (1), Kenan komplette Feld zum Tor führten. Traumhaft, schade dass Mrkovic das Spiel nicht aufgezeichnet wurde. In der zweiten Hälfte Ergebnisse: SG Nellingen 2:1, Scharenstetten/Tomerdin- konnte die SGMM auf sieben Spieler wieder auffüllen. Wir gen 1:2, /Asselfingen 1:3, SSV Ulm 1846 0:11 spielten freiwillig in Unterzahl weiter um das Spiel etwas ausgeglichener zu gestalten. Acht weitere Treffer in der Turnierbericht F2: Gleich im ersten Spiel trafen wir auf die zweiten Hälfte zeigen aber, dass dies nicht gelang. Viel- Gastgeber und hohen Favoriten aus Ulm. Es ging schlecht leicht auch, weil sich der Torspieler selbstständig machte los für uns. Nach kürzester Zeit lagen wir mit 0:2 Toren und mehr im gegnerischen Strafraum zu finden war. Ein zurück. Es sah so aus als ob wir eine hohe Niederlage ein- Lob an die Gäste aus Merklingen die nie die Köpfe hän- stecken müssen. Aber nach einem Treffer von Ledian war es gen liesen und trotzdem fair und mit hohem Einsatz wei- nur noch ein Tor Rückstand. Auf einmal merkten wir dass terspielten, gegen unsere Spielfreude machtlos waren. Bei der Gegner auch verwundbar ist. Am Ende verloren wir re- einem Torverhältnis von 53 zu 4 ist uns die Meisterschaft spektabel mit 1:3 Toren. Das zweite Spiel gegen Scharen- nur noch zu nehmen, wenn wir im letzten Spiel verlieren stetten/Tomerdingen gewannen wir durch Tore von Ledian und Westerheim die Tordifferenz von 34 Toren aufholt. und Samuel mit 2:1 Toren. Im dritten Spiel wussten wir (Bericht: Makus Eggle) das es um den zweiten Platz im Turnier ging. Leider hatten wir dies nicht gemerkt und verloren gegen Rammingen/ E-Jugend: Tag des Kinderfussballs in Dellmensingen - Asselfingen mit 0:3 Toren. Die letzten beiden Spiele konn- 14.06.2015 ten wir dann zu unseren Gunsten entscheiden. Gegen die Eventbericht: Am Samstag ging es noch für acht Spieler SG Nellingen gewannen wir durch zwei Tore von Ledian zum Tag des Kinderfussballs nach Dellmensingen. Bestes und ein Tor von Nick mit 3:0 Toren. Im letzten Spiel gegen Wetter und tolle Spiele sorgten wie letztes Jahr wieder für / gewannen wir durch zwei Tore begeisterte Teilnehmer. Schade dass diesmal wieder weni- von Ledian abermals mit 2:1. So stand am Ende ein guter ger Vereine das Angebot annahmen ihre Spieler ungestört 3.Platz. Vor allem haben wir meistens versucht die Dinge von Trainern, Eltern und Leistungsdruck einfach mal kic- spielerisch von hinten heraus zu lösen. (Bericht: Peter Vogl) ken zu lassen. (Bericht: Markus Eggle) Es spielten: Nick Streck (1), Kristian Moor, Ledian Mulaj (6), Samuel Laufer (1), Aaron Ukshini, Baris Yanag Seite 12 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Ergebnisse: SSV Ulm 1846 1:3, Scharenstetten/Tomerdin- Klaus Weishaupt - K.D. Otto 0:6 1:6 gen 2:1, Rammingen/Asselfingen 0:3, SG Nellingen 3:0, Seitz/Weishaupt – Schad/Otto 0:4 Neenstetten/Weidenstetten 2:1 Aufgabe Seitz/Weishaupt Vorschau: 20.06.15 letzter Staffelspieltag SG Rammingen/ Pawlak/Kaluza - Kupsch/Zelle 2:6 2:6 Asselfingen, 04.07.15 Jörg Lederer Cup in Amstetten Vorschau: SPIELGEMEINSCHAFT E-Jugend: Die letzten Rundenspiele der E-Jugend. Die E2 SV AMSTETTEN - spielt am Freitag den 19.06.2015 um 18:00 Uhr gegen SSC STUBERSHEIM den TSV . Das Spiel leitet Marco Decken- bach. Auf dem Weg zum Meisterschaftstitel spielt die E1 ebenfalls am Freitag den 19.06. um 17:00 Uhr in Asselfin- gen gegen die SGM Asselfingen/Rammingen/Bissingen II, Schiedsrichter Joshua Loser. F-Jugend: Staffelspieltag am Samstag den 20.06.2015 um 10:00 Uhr beim SV Asselfingen.

Tennisabteilung Das Tennis-JUX-Turnier wurde bei strahlendem Sonnenschein auf unserer bestens präparierten Tennisanlage durchgeführt. Wir freuen uns, dass so viele, auch Vereinsfremde, den Weg zu uns gefunden haben und dass das die Erstauflage dieses Wettbewerbes funktioniert und vor allem sehr viel Spaß gemacht hat. Eine kurze Er- klärung zum Spielmodus: Es ging bei dem „Turnier“ we- niger darum auf dem Platz zu gewinnen, als vielmehr in einem Tippspiel außerhalb des Platzes auf den richtigen Sieger zu tippen und für die richtigen Tipps belohnt zu Vorschau: werden. Den Spielern auf dem Platz wurden Handicaps zu- B-Jugend: Im letzten Meisterschaftsspiel trifft die SGM am gelost, sodass hier der Spaß und weniger das Gewinnen Samstag den 20.06.2015 in auf die SGM Bern- im Vordergrund stand. Manch einer musste beispielsweise stadt. Anpfiff ist um 16:00 Uhr. Die Partie leitet Helmut sein Geschick mit einer Bratpfanne, einem Gewicht am Bein Mayer. oder einem mit Steinen befüllten Rucksack unter Beweis stellen oder wurde mit seinem Mitspieler zusammenge- SPIEL- UND SPORTCLUB kettet. Auf unserer Homepage (www.tennis-amstetten.de) sind witzige und spektakuläre Bilder zu finden die im Laufe STUBERSHEIM dieses Spätnachmittages entstanden sind. Außerordentliche Jahreshauptversammlung Recht herzlicher Dank gilt unserer Damenmannschaft die des SSC Stubersheim sich um Kaffee und Kuchen gekümmert hat, den Herren 50 Bei der außerordentlichen Hauptversammlung des SSC für leckere Steaks und unseren beiden Herrenmannschaf- Stubersheim 1997 e.V. wurde am vergangenen Freitag ein ten die das Turnier ausgeklügelt und umgesetzt haben. neuer Vorstand gewählt. Mit Michael Steinbach wurde ein neuer erster Vorsitzender des Vereines gefunden. Tobias Steinbach Stubersheim. Grosser Andrang herrschte am Freitag, den 12. Juni im Sportheim in Stubersheim. 73 Mitglieder hatten sich in den Räumlichkeiten des SSC eingefunden, um bei einer außerordentlichen Hauptversammlung einen Vor- stand zu wählen. Was war passiert? Bei der ordentlichen Hauptversammlung des Vereines im Januar diesen Jahres hatte sich die kom- plette Vorstandschaft nicht zur Wiederwahl stellen lassen - und der Verein war auf einmal Führungslos. Kommis- sarisch übernahmen Klaus Rothmund und Dieter Laib die Tennis Herren 50 – Mit deutlicher Niederlage gestartet Führung des Clubs, bis sich eine neue Vorstandschaft fin- den würde. Einen rabenschwarzen Tag erwischten die Tennis Herren 50 beim Start in die diesjährige Freiluftsaison. Mit 1:5 In erwartungsvolle Gesichter blickte Ortsvorsteher Bernd gegen einen starken Gegner stand man zum Schluss mit Wachter, als er die Wahl eröffnete. Bei den 73 anwesen- langen Gesichtern da. Nur Uwe Seitz konnte sich freuen, den Mitgliedern ¨sei der Wille spürbar, dass es im Ver- hatte er doch mit seinem unnachahmlichen Spiel seinen ein weiter gehen soll.¨ Zur Wahl des ersten Vorsitzenden um 7 Leistungsklassen stärker eingestuften Gegner ver- wurde Michael Steinbach vorgeschlagen. In Ermangelung dient bezwingen können; das war aber auch der einzige eines Gegenkandidaten wurde die offene Wahl abgehalten. Lichtblick an diesem Tag. Dr. Klaus Weishaupt war wegen 67 Mitglieder schenkten ihm das Vertrauen, fünf Enthal- einer Verletzung eingeschränkt, die dann im Doppel wie- tungen und lediglich eine Gegenstimme zeugten von einer der aufbrach und er mit seinem Partner Uwe Seitz leider deutlichen Sprache. Noch deutlicher wurde Dieter Laib als aufgeben musste. zweiter Vorsitzender wieder gewählt. Lediglich vier Enthal- tungen waren nicht auf seiner Habenseite, 69 Mitglieder Bernd Pawlak und Peter Kaluza fanden sich werde im Einzel waren von ihm überzeugt. Und auch seine Tochter Andrea noch im Doppel zurecht, fanden nie zu ihrem Spiel und so Laib, mit 23 Jahren die Jüngste in der Vorstandsriege, wur- blieb ihnen an diesem Samstagnachmittag nur die Nieder- de ebenfalls mit 69 Ja-Stimmen und nur vier Enthaltungen lage. zum neuen Schatzmeister ernannt. Klaus Rothmund wurde Die Ergebnisse im Einzelnen: in seinem Amt als Schriftführer wieder gewählt und auch Uwe Seitz - Günter Schad 6:1 2:6 10:6 bei ihm standen nur vier Enthaltungen zu Buche. Bernd Pawlak - Wolfgang Kupsch 1:6 0:6 Peter Kaluza - Martin Zell 1:6 2:6 Seite 13 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Aufstellung: Nico Schlegel, Jan Maurer, Timo Gaus, Jonas Pfeiffer (2), Robin Häussler, Dennis Straub, Marvin Seibold (1), Jannis Görlich (2), Paul Bressel, Simon Huber, Daniel Durst-Claus, Noah Haslanger (1), Julian Eggle, Den- nis Straub (Bericht: Dietmar Seibold) Vorschau: C-Jugend: In ihrem letzten Meisterschaftsspiel trifft die C-Jugend am Samstag den 20.06.2015 um 14:40 Uhr in Altheim auf die SGM Altheim/Alb/, Schiedsrich- ter: Daria Kürsamer.

BAUERNVERBAND ORTSGRUPPE AMSTETTEN Der Tag des offenen Hofes am 21.06.2015 bei Familie Martin-Saum in -Krichen fällt aus.

GESANGVEREIN AMSTETTEN Wir laden ein zum Gruppenbild mit Dame: Klaus Rothmund, Michael Bergfest im Dorf Steinbach, Andrea Laib und Dieter Laib. am 28. Juni 2015. Dem neuen Vorstand ist es zu Beginn seiner Amtszeit rund um den Dorfstadel, Amstetten, wichtig, den Verein wieder in ruhigere Gewässer zu führen. Kirchgasse Ziel ist es, alle Abteilungen mit ins Boot zu holen und ge- 10.30 Uhr - Gottesdienst im Grünen meinsam die sportliche Zukunft zu gestalten. mit dem Posaunenchor Amstetten AKTIVE Ab 12 Uhr - Unterhaltung - Essen – Trinken Kinderprogramm – gemeinsames Liedersingen Wir treffen uns an folgenden Donnerstagen zum gemein- samen Fußballspiel: Auf Ihren Besuch freuen sich: 18.06. Die Chöre des Gesangvereins Amstetten 25.06. AllegroKid’s + AlleGros Instrumentalgruppe jeweils um 19:00 Uhr in Stubersheim. Männerchor Danach machen wir eine kleine Pause, bevor wir in der KW Zur Unterhaltung spielt die BigBand 28 mit der Vorbereitung auf die Saison 2015/2016 begin- der Daniel-Straub-Realschule Geislingen nen werden. Im Ausschank: Falls jemand Interesse hat, sich unserer Aktivenmann- - Eintritt frei - schaft in der neuen Saison anzuschließen, so ist derjenige Was hat Compliance … gerne eingeladen, mit uns zusammen an den o.g. Don- nerstagen dem Ball nachzujagen. Gerne kann auch mit den …mit dem Gesangverein Amstetten zu tun? Verantwortlichen der Fußballabteilung Kontakt aufgenom- Compliance - des ist ein Wort, das uns immer wieder be- men werden. gegnet und mit dem wir vielleicht nicht gar so viel anfan- Wir freuen uns über jedes neue Gesicht. gen können. Insbesondere nach den Schlagzeilen, die ein (Andreas Schimpf) Automobilclub gemacht hat, ist nun von Compliance zu hören. SPIELGEMEINSCHAFT Der Begriff „Compliance“ steht für die Einhaltung von ge- AMSTETTEN/STUBERSHEIM/LONSEE setzlichen Bestimmungen, regulatorischer Standards und Erfüllung weiterer wesentlicher und in der Regel vom Un- C-Junioren: Souveräner Sieg trotz Startschwierigkeiten ternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und An- - 13.06.2015 forderungen. SGM Amstetten/Stubersheim/Lonsee – SGM Machtols- Wo besteht nun der Zusammenhang? Ganz einfach! Im heim/Merklingen 6:1 Zweck und der Aufgabe des Vereins. Und dazu genügt Spielbericht: ein kleiner Blick in die Satzung, in der es heißt, dass „die Gegen den direkten Tabellennachbarn aus Machtolsheim Pflege des Chorgesangs und der Instrumentalmusik“ die wollten wir unbedingt drei Punkte einfahren. Bei sehr un- Aufgabe des Vereins ist. Außerdem ist der Verein parteipo- angenehmen äußeren Bedingungen erwischten wir einen litisch und konfessionell neutral. Da bedarf es keiner wei- denkbar schlechten Start. Bereits in der 3. Minuten mus- teren Erläuterungen. Denn das ist für uns Verpflichtung. sten wir einen Gegentreffer zum 0:1 hinnehmen. Doch die Selbstredend ist der Verein bei kulturellen Aufgaben der Mannschaft steckte dies erstaunlich gut weg und kam im- Gemeinde dabei. Das zeigt sich zum Beispiel bei der Ge- mer besser ins Spiel. Wir erspielten uns zahlreiche Chan- denkfeier am Volkstrauertag, bei Auftritten in den Kirchen cen, die jedoch allesamt leichtfertig vergeben wurden. Es zum Beispiel in der Weihnachtszeit oder der Einladung von dauerte bis zur 30. Minute, ehe wir den verdienten Aus- Bewohnern des örtlichen Pflegeheimes zu Veranstaltun- gleich erzielen konnten und kurz vor der Pause gelang uns gen. auch noch der wichtige Führungstreffer zum 2:1. Nach Es bedarf auch keiner weiteren Erläuterung, dass die Mit- Wiederanpfiff lief es sofort rund und mit ansehnlichen glieder des Vereins ehrenamtlich tätig sind. Auch das steht Kombinationen erarbeiteten wir uns Chancen im Minuten- in der Satzung, dass alle Vereinsämter ehrenamtlich aus- takt. Weitere vier Treffer waren dann auch der Lohn für ein geübt werden. wirklich gutes Spiel. Eine sehr gute Leistung der Mann- schaft. So kann es weitergehen. Eine wichtige Aufgabe wird in der Jugendarbeit gesehen. Deshalb gibt es im Gesangverein Amstetten auch zwei Ab- teilungen mit genau diesem Tätigkeitsschwerpunkt: Seite 14 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

die Instrumentalgruppe mit den Instrumenten Akkorde- SCHWÄBISCHER ALBVEREIN on, Gitarre und Keyboard und natürlich der Kinderchor ORTSGRUPPE AMSTETTEN AllegroKid‘s. HV Albverein Amstetten 13.06.15 Weil diese wichtigen Aufgaben für uns selbstverständlich Christian Zeißig bleibt Vorsitzender sind ist auch der neudeutsche Begriff „Compliance“ für Bei der außerordentlichen Hauptversammlung des Amstet- uns selbstverständlich, noch bevor er in dieser Form pu- ter Albvereins sagte Christian Zeißig als Vorsitzender, dass bliziert wurde. er weiter macht. Eigentlich hatte man auch keinen Wechsel Wir bekennen uns zum Chorgesang und tun das mit Freu- erwartet, weil sich niemand bereit erklärte, im Vorfeld für de am Lied und der Musik. Und genau dazu sind uns auch den Vorsitz zu kandidieren. Bei seiner Begrüßung der 30 neue Mitglieder herzlich willkommen genau so wie es in Mitglieder unter ihnen auch Bürgermeister Jochen Grothe der Satzung steht: unabhängig von politischer Anschau- beeinflusste Zeißig mit der Zusage weiter zu machen, wohl ung und Konfession. auch den 1. Stellvertreter Gerhard Balla und die 2. Stell- Wer mitsingen oder musizieren möchte ist im Gesang- vertreterin Sabine Weiß-Kubat die dann per Akklamation verein Amstetten gut aufgehoben. Selbstredend ein- gewählt wurden. Bestimmt wurden auch die Wanderwarte schließlich gemütlicher Schlussrunde. Georg Wachter und Rolf Moll sowie für den Naturschutz Gemischter Chor AlleGro’s, Hubert Rupp. Neu bestimmt wurde Wegwart Jürgen Huber. jeden Donnerstag in der Schule 19:30 Uhr Als Kassenprüfer wurden gewählt: Frieder Martin und Jür- Chorleitung Monika Simon gen Huber. Beim Verein ist man darüber froh, dass Zeißig Kinderchor für weitere vier Jahre dieses Amt begleitet. Naturschutz- AllegroKids, wart Hubert Rupp brachte es auf den Punkt: ,,Ich bin recht jeden Freitag in der Schule 15:00 Uhr froh, dass es weitergeht mit unserem Albverein, das hinter Chorleitung Monika Simon her bellen bringt ja nichts“. Männerchor, Unter Punkt Verschiedenes kam der Rathaushock vom 17. jeden Dienstag im Rathaus 20:00 Uhr bis 19. Juli zur Sprache, dabei sind freiwillige Mitarbeiter Chorleitung Christian Vogt herzlich willkommen, um die anstehenden Aufgaben zu Instrumentalgruppe (Akkordeon, Gitarre, Keyboad bewältigen. jeden Donnerstag ab 14.00 Uhr Die Führung des Albvereins hat folgendes Aussehen: Musiklehrer Dieter Schlepple 1.Vorsitzender Christian Zeißig; 1.Stellvertreter Gerhard Balla; 2. Stellvertreterin Sabi- LANDFRAUENVEREIN ne Weiß-Kubat; Protokoll Claudia Kolossa; Schatzmeister AMSTETTEN Horst Ginger; Wanderwarte sind weiterhin Georg Wachter Mitgliederversammlung und Rolf Moll; Wegwart Jürgen Huber; Naturschutz Hubert Dienstag, 23.06.2015 Rupp; Internet Hans-Georg Clement; Beisitzer Roswitha Wir wollen die Einteilung zum Arbeitsdienst für den dies- Mühl. jährigen Rathaushock besprechen. Um uns dies zu versü- ßen gibt es dabei wieder das schon fast zur Tradition ge- wordene „Eis essen“. Beginn: 19.30 Uhr im LF-Raum Hierzu herzliche Einladung!

LANDFRAUENVEREIN URSPRING – REUTTI Radtour Liebe LandFrauen, unsere diesjährige Radtour am Don- nerstag, 25. Juni 2015 startet um 13.30 Uhr in Urspring an der kath. Kirche. Gegen 15.15 Uhr treffen wir uns an der Eisdiele Laichingen. Um 16.00 Uhr sind wir für eine „Win- kelestour“ angemeldet (Dauer ca. 1,5 Std.), Treffpunkt ist am alten Rathaus. Einkehr machen wir auf dem Heimweg in der Gesunden Luft in Reutti um 18.30 Uhr. Fahren Sie mit oder kommen Sie nach Laichingen oder nach Reutti. Bild der Führungsrüge des Albvereins: v.l. Rolf Moll, Ros- Wir freuen uns und wünschen uns wie jedes Jahr für diesen witha Mühl, Gerhard Balla, Jürgen Huber, Sabine Weiß-Ku- Tag schönes Wetter. bat, Christian Zeißig, Horst Ginger, Georg Wachter, Hubert Rupp und Adam Muth ( ehemaliger Wegwart) LANDFRAUENVEREIN Ernst Häge STUBERSHEIM Gestaltung von sommerlicher Dekoration am Hausein- V d K gang mit Simone Priester, Blumenduft Kuchen am Don- ORTSVERBAND AMSTETTEN nerstag, 25.6.2015 15. Juli 2015 „Diagnose Prostatakrebs“ Wir gestalten Holzfundstücke mit Drahtgeflecht als Som- Vortragsabend von VdK und Patienten Forum in merschmuck für oder vor die Tür oder binden Kräuter in Bad Cannstatt einen Türkranz. Der Sozialverband VdK und der Verein Patienten Forum la- Abfahrt in Fahrgemeinschaften an der Gemeindehalle den am Mittwoch, 15. Juli 2015, wieder alle Interessierten 18.40 Uhr, Treffpunkt in Kuchen um 19 Uhr. zu einem medizinischen Vortragsabend nach Stuttgart- Bad Cannstatt ein. Das Thema lautet diesmal: „Diagno- Bitte bis spätestens Montag, 22.6.2015 bei Iris Ilg, Telefon se Prostatakrebs“. Im Großen Kursaal referieren Dr. med. 400637 anmelden. Georges Akoa Mbida, Leitender Urologe im Parksanatorium Das Vorstandsteam Aulendorf und Professor Dr. med. Peter Schneede, Chef- arzt der Urologischen Klinik am Klinikum Memmingen. Professor Schneede geht der Frage nach „Diagnose Prosta- takrebs – Operation ja oder nein?“ und Dr. Mbida spricht Seite 15 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

über „Reha nach Prostata-OP – Inkontinenz und Impotenz möglicht eine wohnortnahe Ausbildung. Zur Auswahl ste- müssen nicht sein“. Der Eintritt zur gemeinsamen Veran- hen konventionell oder ökologisch wirtschaftende Betrie- staltung von VdK und PatientenForum ist für jedermann be mit den Schwerpunkten Ackerbau, Grünland, Rinder-, frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Saalöffnung ist Schweine- oder Geflügelhaltung sowie Energieerzeugung. um 18.30 Uhr, Vortragsbeginn um 19 Uhr. Die schulische und betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge in Landtechnik, Rin- Sozialer Förderverein Amstetten e.V. derhaltung und Schweinehaltung ergänzt. Berufs- 2015 wettbewerb, Leistungspflügen und Motorsägen- lehrgang erweitern die Kenntnisse und Fertigkeiten. Der Soziale Förderverein hat nun auch ein Ver- Mit dem Abschluss der Berufsausbildung erwer- einslogo. Entworfen und gestaltet wurde es vom ben die Auszubildenden auch die Sachkunde- Amstettener Dipl.-Designer (FH) Walter A. Schäfer. Herr nachweise für Pflanzenschutz und Tiertransport. Schäfer hat dieses Erkennungszeichen für den gemeinnüt- Der Ausbildungsberuf Landwirt/in ist ein besonders viel- zigen Verein unentgeltlich erarbeitet. seitiger Beruf, der sowohl den Umgang mit Tieren und Ab nun tritt der Verein unter folgendem Symbol auf: Pflanzen, als auch mit Technik und Elektronik beinhaltet. Auch Jugendliche ohne elterlichen landwirtschaftlichen Betrieb haben in Agrarunternehmen, Betrieben der Land- schaftspflege, Tierhaltung und Energieerzeugung beste Berufsaussichten. Anmelden und informieren Anmelden und informieren kann man sich in der Valc- kenburgschule Ulm und im Fachdienst Landwirtschaft des Wir danken Herrn Schäfer ganz besonders herzlich für sei- Landratsamts Alb-Donau-Kreis. ne Unterstützung und damit verbunden die Gestaltung des • Valckenburgschule Ulm, Tel. 0731/920380, www. neuen Vereinslogos. valckenburgschule.de Info: www.schaefer-design.de • Ausbildungsberatung Landwirtschaft beim Landrat- Weitere Neuigkeiten vom SFA: samt Alb-Donau-Kreis, Telefon 07 31 / 1 85-31 70. − Nunmehr ist der SFA bei einer Mitgliederzahl von 103 Personen angelangt. Einladung zu Führungen auf dem Zentralen − In Kürze wird im Amtsblatt über die ersten Projek- Versuchsfeld „Bessere Alb“ in Beimerstetten- te berichtet. Eiselau − Zur Zeit wird eine eigene Homepage erstellt, auf am Mittwoch, 24. Juni und am Donnerstag, 25. Juni der dann viele Informationen über die Tätigkeiten des Vereins nachzulesen sind. Der Fachdienst Landwirtschaft des Landratsamtes Alb- − Zwischenzeitlich sind auch Geldzuwendungen auf Donau-Kreis bietet für Landwirte und landwirtschaftlich dem Konto des Vereins eingegangen. Hierfür ein interessierte Personen Führungen durch die Landessorten- versuche mit Wintergerste, Winterweizen, Dinkel, Triticale, ganz herzlicher Dank an die Spender. Sommergerste, Hafer und Körnererbsen am Mittwoch, 24. Haben Sie Fragen oder Anregungen, vielleicht sogar über Juni 2015 um 10 Uhr und am Donnerstag, 25. Juni 2015 ein zu förderndes Projekt, so kommen Sie gerne mit unse- um 20 Uhr an. Zusätzlich können Versuche mit Winterraps, ren Vorstandsmitgliedern in Kontakt: Silomais, Sojabohnen und Blühmischungen besichtigt wer- Michael Kasper, fon 07331-715349 den. Heinrich Schmohl, fon 07331-7745 Anmeldungen sind nicht erforderlich. Das Versuchsfeld Werner Meyer, fon 07331-7791 liegt westlich von Beimerstetten-Eiselau. Die Einfahrt ist Sehr gerne nehmen wir Ihre Spende auf unserem Konto am Schild „Versuchsfeld“, direkt an der Kreisstraße 7403 DE26 6106 0500 0628 1720 01 bei der Volksbank Göp- zwischen Beimerstetten und Tomerdingen. pingen GENODES1VPG entgegen. Sie erhalten selbstver- ständlich eine Spendenbescheinigung, die

20. Juni Schulfest „50 Jahre Grundschule Eybach“, Grundschule Eybach, 11 Uhr Landratsamt Alb-Donau-Kreis 21. Juni Waldfest, Schützenverein Stötten, Landwirt – Ausbildungsweg für einen Beruf mit Zukunft Geislingen-Stötten: beim Schützenhaus, 10 Uhr Landwirtschaft ist ein Berufsfeld mit Zukunft. Die Ausbil- dung zum Landwirt oder zur Landwirtin beginnt mit einem Schützenverein Nellingen Vollzeitschuljahr. Neben der theoretischen Ausbildung in Tier- und Pflanzenproduktion und den allgemeinbilden- Schützenfest den Fächern wird auch praktische Fachkunde in der Me- So., 21.Juni im Zelt beim Schützenhaus tall- und Holzbearbeitung unterrichtet. Außerdem werden Frühshoppen ab 10 Uhr an einem Tag pro Woche praktische Inhalte in Pflanzenbau, Reichhaltiger Mittagstisch ab 11.30 Uhr Tierhaltung und Technik in einem landwirtschaftlichen Nachmittags Kaffee und Kuchen Praxisbetrieb vermittelt. Im Vollzeitschuljahr ist noch kein Ausbildungsvertrag erforderlich. Rätsche Geislingen Ab dem zweiten Jahr dual in Schule und Betrieb Konzert - Sa . 20.06. 19.00 Uhr Das zweite und dritte Ausbildungsjahr findet im dualen Valley Connection Big Band feat. Stefan Wich System in der landwirtschaftlichen Berufsschule und in Eintritt frei. anerkannten Ausbildungsbetrieben statt. Eine Vielzahl an Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der leistungsfähigen Ausbildungsbetrieben im Raum Ulm er- Rätsche statt. Seite 16 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

Konzert nes Verbandsplatzes“ statt. Für uns war um 8.15 Uhr Treff- Mo . 22.06. 19.00 Uhr punkt in Lonsee und um 9 Uhr begann der Theorieteil der Murat Coşkun Rhythms of Life Fortbildung in Merklingen. Nach einem gemeinsamen Mit- Das Konzert ist die Eröffnungsveranstaltung eines Work- tagessen haben wir den Praxisteil in Angriff genommen. shop- und Konzertprojektes, das die Musikschule Geislin- gen in Kooperation mit verschiedenen Vereinen und Schu- len Geislingens veranstaltet. Bei schlechtem Wetter findet diese Veranstaltung in der Rätsche statt.

Hier haben wir uns unteranderem mit den aufblasbaren Zelten aus dem neuen GWSan Bund vertraut gemacht. Nach getaner Arbeit verstauten wir die Gerätschaften ord- nungsgemäß wieder in den Fahrzeugen und machten uns auf den Heimweg. C D U Ihr DRK Ortsverein Lonsee GEMEINDEVERBAND AMSTETTEN / LONSEE Agentur für Arbeit Ulm Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, Beratung – ohne Termin ich darf Sie an unsere nächste Mitgliederversammlung An jedem ersten Mittwoch im Quartal bietet die Ulmer erinnern. Dabei wird der gesamte Vorstand neu gewählt. Arbeitsagentur die Gelegenheit zur „Beratung – ohne Mit dabei sein wird unser Landtagskandidat Manuel Ha- Termin“. Die offene Beratung richtet sich an Berufs- gel. Gerne möchte ich Sie also sehr herzlich einladen am tätige sowie an Frauen und Männer der sogenannten Dienstag, dem 30.Juni 2015 um 20.00 Uhr im Gasthaus „stillen Reserve“, die den Wiedereinstieg in den Beruf zur Gesunden Luft in Amstetten-Reutti. planen. Eine schriftliche Einladung folgt, sobald unsere Post dazu Zwischen 13.30 und 16 Uhr können sich im Berufsinfor- in der Lage ist. mationszentrum in der Wichernstr. 5 nicht arbeitslos ge- Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und darauf, Sie meldete Bürgerinnen und Bürger bei einer Vermittlungs- möglichst zahlreich begrüßen zu können. fachkraft rund um die Themen Stellensuche, Bewerbung Franz Kreutle-Wolf und Arbeitslosmeldung informieren und erste Orientie- Gemeindeverbandsvorsitzender rung gewinnen. Wer schon einen Schritt weiter ist, kann auch gleich seine Bewerbungsunterlagen für einen Bewer- bungsmappencheck mitbringen. Die nächste „Beratung DEUTSCHES ROTES KREUZ ohne Termin“ findet am 1. Juli statt. ORTSVEREIN LONSEE Vortragsreihe im BiZ !!! Herzlichen Dank !!! Wachsen mit Peri Blutspendeaktion – Dienstag, 09.06.2015 „Wachsen mit Peri“ – mit diesem Titel lädt das BiZ der Unseren herzlichen Dank gilt allen Spendern/innen die am Agentur für Arbeit Ulm am 25. Juni zur nächsten be- vergangenen Dienstag den 09.06.2015 in die Mühlbach- rufskundlichen Veranstaltung ein. Vorgestellt wird die halle nach Lonsee kamen und an unserer zweiten Blut- vielfältige Mischung an Ausbildungs- und Studienmög- spendeaktion in diesem Jahr teilgenommen haben. lichkeiten der Firma Peri. Bei dieser Blutspendeaktion kamen 140 Blutspender, da- Für Berufseinsteiger gibt es bei dem Hersteller von Scha- von mussten leider 8 Personen zurück gestellt werden so- lungs- und Gerüstsystemen ein breites Ausbildungsange- mit wir 132 volle Blutkonserven erhielten. Dazu durften wir bot: Neben verschiedenen Ausbildungen im technischen, unter den Spendern/innen 9 Erstspender/innen an diesem gewerblichen und kaufmännischen Bereich bietet das in- Tag begrüßen. ternational aufgestellte Unternehmen, dessen Zentrale in Noch nochmals einen herzlichen Dank und wir würden Weißenhorn liegt, auch duale Studiengänge an. Welche uns freuen Sie bei der nächsten Blutspendeaktion am betrieblichen Ausbildungen und Bachelorabschlüsse das 29.09.2015 bei uns in Lonsee wieder begrüßen zu dürfen. im Einzelnen sind und welche beruflichen Perspektiven sie bieten, darüber berichtet am 25. Juni Claudia Heil, Aus- Ihr DRK Ortsverein Lonsee und Weiterbildungsleiterin bei Peri. Fortbildung der Einsatzeinheit 4 Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr im großen Gruppen- Ein Hauptbestandteil raum im BiZ in der des Ortsverein Lon- Wichernstraße 5. Der Eintritt ist wie immer frei, eine An- see ist die Mitwir- meldung nicht erforderlich. Wer mehr über die berufs- kung beim Bevölke- kundliche Vortragsreihe oder die einzelnen Vorträge rungsschutz des Alb- wissen möchte, kann das BiZ unter der Durchwahl 0731 Donau-Kreis. Dabei 160-777 erreichen oder sich unter www.arbeitsagentur.de übernehmen wir, in der informieren. Einsatzeinheit 4 (EE 4) des Alb-Donau-Kreis, die Funktionen Betreu- Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ung, Verpflegung und Widerrufsbelehrung Logistik. Die EE4 setzt sich aus dem DRK , DRK Fehlende oder fehlerhafte Widerrufsbelehrung: Wider- Blaubeuren, DRK Weidenstetten-Beimerstetten, DRK Lon- ruf alter Verträge noch bis 27. Juni 2015 see und dem ASB Merklingen zusammen. Stuttgart, 15.06.2015 – An der Haustür oder am Telefon Damit das Zusammenspiel zwischen den einzelnen Ver- abgeschlossene Verträge können vierzehn Tage lang einen funktioniert, bedarf es regelmäßig gemeinsame ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Wur- Fortbildungen. So eine Veranstaltung fand am vergangen de dem Kunden keine oder eine fehlerhafte Belehrung Samstag beim ASB in Merklingen zum Thema „Aufbau ei- über dieses Widerrufsrecht ausgehändigt, verlängert Seite 17 . Ausgabe 25 . Donnerstag, 18. Juni AMTSBLATT

sich die Frist um ein Jahr und vierzehn Tage. Alte Ver- LONETALVEREIN e.V. träge mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung, die vor dem Einladung zum Besuch des erweiterten 13. Juni 2014 abgeschlossen wurden, können noch bis Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren zum 27. Juni 2015 widerrufen werden. Am Sonntag, den 21. Juni 2015 um 11.00 Für Verträge, die außerhalb von Geschäftsräumen von Uhr sind die Vereinsmitglieder, auch Gäste, Unternehmen, also beispielsweise auf der Straße oder an zu einer Führung durch das neugestaltete und erweiterte der Haustüre abgeschlossen werden, und für sogenann- Urgeschichtliche Museum Blaubeuren herzlichst te Fernabsatzverträge, also am Telefon oder Im Internet eingeladen. abgeschlossene Verträge, gilt grundsätzlich ein vierzehn- Um 14.00 Uhr schließt sich eine Wanderung vom tägiges Widerrufsrecht. Damit Kunden auch von diesem Museum zur Brillenhöhle an. Hier kamen zahlreiche Recht Gebrauch machen können, müssen die Anbieter sie Fundstücke aus der Altsteinzeit zu tage. Die Gehzeit darüber mit der sogenannten Widerrufsbelehrung infor- beträgt ca. 30 Minuten. Anmeldungen für die Führung mieren. Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach oder durch das „Spezialmuseum zur Altsteinzeit“ bitte an Dieter ist die Belehrung fehlerhaft, verlängert sich das Wider- Mühlberger, Rathaus 07340 919106 oder unter rufsrecht. War es vor Inkrafttreten der Verbraucherrech- 0176 2210 3031. terichtlinie am 13. Juni 2014 noch so, dass der Widerruf Dieter Mühlberger, Lonetal Verein e.V. in solchen Fällen unbefristet möglich war, ist diese Ver- längerung durch die Gesetzesänderung auf ein Jahr und vierzehn Tage beschränkt – und zwar rückwirkend für alle Verträge, die auf diese Art und Weise vor dem 13.06.2014 geschlossen wurden und eine fehlerhafte Widerrufsbeleh- rung haben. „Das unbefristete Widerrufsrecht bei falscher oder fehlender Belehrung gibt es bis auf wenige Ausnah- men nicht mehr. Wer vor dem 13. Juni 2014 einen Vertrag mit fehlerhafter Widerrufsbelehrung abgeschlossen hat, muss bis zum 27.6. handeln, wenn er sich durch Widerruf vom Vertrag lösen möchte“, erläutert Dunja Richter, Juristin der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Betroffene finden bei der Verbraucherzentrale Rat und Unterstützung. Die wesentlichen Änderungen durch die vor einem Jahr in Kraft getretene Verbraucherrechterichtlinie: http://www. vz-bawue.de/mediabig/228251A.pdf

Regionale Energieagentur Sparsame Haushaltshelfer Tipps zur Energieeffizienz bei Haushaltsgeräten Schon ein schneller Blick auf das Euro-Energielabel verrät, Wir sind ein Betrieb mit 20 Mitarbeitern mit den beiden Sparten wie energieeffizient ein Haushaltsgerät arbeitet. -Inzwi Kältetechnik und Melktechnik. Für unsere Kunden aus der Industrie, schen gilt außer bei Waschtrocknern nur noch A+++ als der Nahrungsmittelbranche und der Landwirtschaft projektieren, instal- besonders und A++ bereits als mäßig energieeffizient. lieren und warten wir modernste Systeme. Kühl- und Gefriergeräte sollten kühl stehen, das verrin- Wir suchen einen gert den Stromverbrauch. Ungünstig sind Standorte in der (m/w) Sonne, neben dem Herd, der Spülmaschine oder der Hei- Metallbauer / Bauschlosser zung. oder auch aus einem ähnlichen Berufsbild Moderne No-Frost- und Low-Frost-Technik verhindert für die Bereiche Melktechnik und Milchkühltechnik. In der umfassenden oder verringert die Eisbildung im Inneren des Geräts. Diese Einarbeitungszeit führen wir Sie ein in die Funktionsweise von modern- Technik spart die Energie, die beim Abtauen verloren geht, sten Melk- und Milchkühlsystemen. verbraucht aber teilweise selbst zusätzlich Strom. Im Ener- Clement GmbH Kälteanlagenbau · Beim Kreuzstein 1 · 73340 Amstetten gielabel des Geräts ist dies bereits berücksichtigt. Tel. 07331-3070980 · [email protected] · www.kaelteclement.de Bei Trocknern haben Wärmepumpentrockner den ge- ringsten Energieverbrauch. Ohne Wärmepumpe steigt der Strombedarf teilweise auf das fast Dreifache an. Wasch- und Spülmaschinen verbrauchen viel Strom, um Gasthaus Rössle das Wasser aufzuheizen. Dabei kann man viele dieser Ge- 89547 Gerstetten-Sontbergen · Tel. (0 73 23) 32 76 räte direkt an die Warmwasserversorgung anschließen. Das Urige kleine Vesperwirtschaft mit Biergarten ist besonders effizient, wenn eine Solaranlage, Fernwärme Hausmacher, kalte, warme Vesper mit Steinofenbrot. oder eine moderne Heizung das warme Wasser bereitstellt. Für Familienfeste aller Art haben wir Für Geräte ohne Warmwasseranschluss gibt es Vorschalt- immer ein offenes Ohr. einrichtungen, die warmes und kaltes Wasser optimal mi- schen, bevor es in die Maschine geleitet wird. Öffnungszeiten: Sa., 14.00 Uhr, So., 11.00 Uhr Die Regionale Energieagentur hilft Ihnen beim Energie- Auf Ihren Besuch freut sich das Team vom Rössle sparen. Nutzen Sie unser kostenloses und unabhängiges Erstberatungs-angebot. Kontakt: Regionale Energieagentur Ulm Telefonandacht Olgastraße 95, 89073 Ulm Zuhören, Kraft schöpfen, Gott kennenlernen Tel. 0731-173270 - hören Sie die 3-Minuten-Kurzpredigt überall und jederzeit. [email protected] www.regionale-energieagentur-ulm.de Deutschland 0180/5647746* Thema ab 19.06.2015: Der einzige Weg * 0,14 E/Min. aus dem dt. Festnetz. Max 0,42 E/Min. aus den dt. Mobilfunknetzen.