Das nationale und kulturelle Selbstverständnis der Briten in Periodika des 19. Jahrhunderts

Inauguraldissertation zur

Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie in der Fakultät für Philologie der RUHR-UNIVERSITÄT-BOCHUM

vorgelegt von Ina Rateniek M.A. Gedruckt mit der Genehmigung der Fakultät für Philologie der Ruhr-Universität Bochum

Referent: Prof. Dr. Reinhold Schiffer Koreferent: Prof. Dr. Manfred Beyer Tag der mündlichen Prüfung: 28. Juni 2001 Danksagung

Bedanken möchte ich mich zunächst bei Herrn Prof. Dr. Reinhold Schiffer, der ein sehr herzlicher Doktorvater war und mir zu jeder Zeit mit Rat und Tat, Humor, Verständnis und Zuspruch beiseite stand.

Sehr zu Dank verpflichtet bin ich für die Unterstützung meiner Eltern, durch die ich mich ganz auf diese Arbeit konzentrieren konnte. Meinem Vater danke ich außerdem dafür, daß er mir so viel zutraut. Meiner Mutter danke ich sehr für ihre hingebungsvolle Hilfe und ihr Interesse.

Ganz besonders möchte ich Thomas Danick danken, der mich kritisch und konstruktiv begleitet hat. Seine Zuneigung war ein wichtiges Stützwerk dieser Arbeit. I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Seite

Literaturverzeichnis

E I N L E I T U N G I-XVII

1) Was bedeutet Kultur? Theorie und Methode 5

1.1) Versuch einer Definition oder Kultur ist Kultur ist Kultur 5 1.2) Zur Methode 10

2) Dramatis Personae des Massenmediums Periodikum 17

2.1) Die Periodika des 18. Jahrhunderts 17 2.2) Die Bedeutung der Verleger, Herausgeber und Redakteure im 19. Jahrhundert 19 2.3) Das Selbstverständnis der Autoren 28 2.3.1) Zum soziologischen Hintergrund der Autoren 28 2.3.2) Der man-of-letters und die Literaturkritik 31 2.3.3) Die Romankritik als Wegbereiter für ein neues Selbstverständnis oder Welchen Anspruch soll Literatur haben? 37 2.3.4) Die Entwicklung vom Review zum Essay 42 2.3.5) Von Amateuren und Profis 46 2.3.6) Das Prinzip der Anonymität 52 2.3.7) Professionalisierung des Journalismus, die Moral der Presse und der Berufsethos 54 2.3.8) Anpassung 60 2.4.1) Auflagenstärke der Reviews und demographische Hintergründe 60 2.4.2) Auf der Suche nach dem mündigen Leser 65 2.4.3) Der Geschmack der Massen 67 2.5) Kultursoziologische Einordnung der Diskursteilnehmer oder Wer spielt welche Rolle im Drama Kultur? 69

3) Die Begründung der Kulturwissenschaften 72

3.1)Zivilisation, Fortschritt und Geschichte 72 3.1.1) Historismus und Historizismus 74 3.1.2) Die Wissenschaften 76 3.1.3) Die Geschichtsforschung 78 3.1.4) Henry Thomas Buckle, History of Civilisation in England 82 3.1.5) Welche Werte machen die Zivilisation aus? 84 3.2)Kultur 86 3.2.1) Rationale versus emotionale Kultur 87 3.2.2) Matthew Arnold, Culture and Anarchy 92 3.2.3) Edward B. Tylor, Primitive Culture 98 3.2.4) Hochkultur und Populärkultur 104 3.3) Gesellschaft 109 3.4) Der Streit um `wahre Kultur´ 115 3.5) Kulturverlust durch Zivilisation? - `Self-cultivation´ und Individualismus 120

4) Die Periodika als Arena des Kulturwandels 124

4.1) Theorie des Kulturwandels 124 4.2) Die Bedeutung der Periodika als (Massen-)Medium 128 4.2.1) Beobachter, Informationsmedium und Kritiker des Wandels 129 4.2.2) Parteipolitische Einordnung und oppositionelle Bedeutung: die Ausrichtung einzelner Magazine 134 4.2.3) Gegen Autorität: der öffentliche Diskurs als herrschaftsfreie Kommunikation 140 4.2.4) Forum und Sprachrohr der Intellektuellen 145 4.2.5) Kommunikationsmedium der wissenschaftlichen Gemeinschaft 149 4.3) Kulturpolitik 153 4.3.1) Bibliotheken 157 4.3.2) Zensur und Pressefreiheit 159 4.3.3) Kulturpolitik für Reiche 173 4.3.4) Wissenschaftspolitik 176 4.3.4a) Die Naturwissenschaften 176 4.3.4b) Literatur- und Geisteswissenschaften 177 4.4) Auf der Suche nach einer (neuen) nationalen und kulturellen Identität 182 4.4.1) Zwischen Tradition und Moderne 186 4.4.2) Wie die Briten sich sahen und sehen wollten: die Figur des John Bull 191 4.4.3) Das Verhältnis zum Ausland 196 4.4.4) Die (Neu)Bewertung zentraler Elemente englischer Kultur 203 4.4.4a) Kapitalismus und das Unternehmerideal 206 4.4.4b) Respektabilität und der Gentleman 211 4.5) Das Thematisieren der Klassenunterschiede 219 4.5.1) Kultur als Grenze 220 4.5.2) Soziale Mobilität und kulturelle Flexibilität 222 4.5.3) Englische `Leitkultur´: der Adel als Maßstab 224 4.5.4) Oberflächlichkeit statt Tiefgang 231 4.5.5) Die Anfänge der Populärkultur 232

Z U S A M M E N F A S S U N G 236 L I T E R A T U R V E R Z E I C H N I S

I) Primärliteratur

I.a) Artikel in den Periodika

Edinburgh Review: Anonym: „Disquisitions on Population“, Edinburgh Review Vol.16, Aug. 1810, S.464-476. James Mill: „Liberty of the Press“, Edinburgh Review Vol.18, Mai 1811, S.98-123. William Hazlitt: „The Periodical Press“, Edinburgh Review Vol.38, Mai 1823, S.349- 378. Anonym: „Present Policy and future Fate of arbitrary Governments“, Edinburgh Review Vol.39, Jan. 1824, S.281-299. Henry Brougham: „High Church Opinions on popular Education“, Edinburgh Review Vol.42, Apr. 1825, S.206-223. Francis Jeffrey: „Moore´s Life of Sheridan“, Edinburgh Review Vol.45, Dez. 1826, S.1-46. Thomas Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review Vol.49, Juni 1829, S.439- 459. Thomas Babington Macaulay: „Utilitarian Theory of Government, and the `Greatest Happiness Principle´“, Edinburgh Review Vol.50, Okt. 1829, S.100- 124. Edward George Earle Bulwer-Lytton: „The Spirit of Society in England and France“, Edinburgh Review Vol.52, Jan. 1831, S.374-387. John Ramsay McCulloch: „Taxes on Literature“, Edinburgh Review Vol.53, Juni 1831, S.427-437. Thomas Carlyle: „Characteristics“, Edinburgh Review Vol.54, Dez. 1831, S.351- 383. Henry Brougham: „Newspaper Tax“, Edinburgh Review Vol.61, April 1835, S.181- 185. William Rathbone Greg: „England as it is“, Edinburgh Review Vol.93, April 1851, II

S.305-339. Fitzjames Stephen: „Tom Brown´s Schooldays“, Edinburgh Review Vol.107, Jan. 1858, S.172-193. Fitzjames Stephen: „Buckle´s History of Civilization in England“, Edinburgh Review Vol.107, April 1858, S.465-512. Henry Holland: „The Progress and Spirit of Physical Science“, Edinburgh Review Vol.108, Juli 1858, S.71-104. R. D. Elliot, Edinburgh Review Vol.196,1902.

Quarterly Review: Anonym: „On Periodical Papers“, Quarterly Review Vol.1, Mai 1809, S.398-405. Robert Southey: „State and Prospects of the Country“, Quarterly Review Vol.39, April 1829, S.475-520. Whitwell Elwin: „Popular Science“, Quarterly Review Vol.84, März 1849, S.307-344. Elisabeth Eastlake: „Vanity Fair and Jane Eyre“, Quarterly Review Vol.84, Dez. 1848, S.153-185. Sir W. Frederick Pollock: „Buckle´s History of Civilization in England“, Quarterly Reveiw Vol.104, Juli 1858, S.38-74. Samuel Wilberforce: „Essays and Reviews“, Quarterly Review Vol.109, Jan. 1861, S.248-305. Herry Longueville Mansel: „Sensation Novels“, Quarterly Review Vol.113, April 1863, S.481-512. Edward B. Tylor: „William von Humboldt“, Quarterly Review Vol.124, April 1868, S.504-524. Abraham Hayward: „England and France: their Customs, Manners, and Morality“, Quarterly Review Vol.133, Juli 1872, S.199-241. Sir George Mivart: „Primitive Man: Tylor and Lubbock“, Quarterly Review Vol.137, Juli 1874, S.40-77. William John Courthope: „Modern Culture“, Quarterly Review Vol.137, Okt. 1874, S.389-415. Montagu Burrows: „Rise of the modern British Empire“, Quarterly Review Vol.146, Okt. 1878, S.331-361. W. J. Courthope: „The Reflection of English Character in English Art“, Quarterly III

Review Vol.147, Jan. 1879, S.81-112. Quarterly Review Vol.211, 1909.

Cornhill Magazine: Thornton Hunt : „A Man of Letters of the Last Generation“, Cornhill Magazine Vol.1, Jan. 1860, S.85-95. Sir John William Kaye: „Success“, Cornhill Magazine Vol.2, Dez. 1860, S.729-740. Fitzjames Stephen: „The Study of History“, Cornhill Magazine Vol.4, Juli 1861, S.25- 41. ders.: „Keeping up appearances“, Cornhill Magazine Vol.4, Sept. 1861, S.305- 318. George Henry Lewes/Frederick Greenwood: „Our Survey of Literature, Science, and Art“, Cornhill Magazine Vol.4, Juli 1862, S.103-120. Fitzjames Stephen: „National Character“, Cornhill Magazine Vol.4, Nov. 1861, S.584-598. ders.: „Gentlemen“, Cornhill Magazine Vol.5, März 1862, S.327-342. ders.: „Journalism“, Cornhill Magazine Vol.6, Juli 1862, S.52-62. ders.: „Society“, Cornhill Magazine Vol.7, Jan. 1863, S.31-41. ders.: „Anti-Respectability“, Cornhill Magazine Vol.8, Sept. 1863, S.282-294. ders.: „Commonplaces on England“, Cornhill Magazine Vol.8, Dez. 1863, S.83-92. Matthew Arnold: „My Countrymen“, Cornhill Magazine Vol.13, Feb. 1865, S.153- 172. William Cyples: „The Modern Doctrine of Culture“, Cornhill Magazine Vol.13, April 1866, S.434-438. Leslie Stephen: „Defoe´s Novels“, Cornhill Magazine Vol.17, März 1868, S.293- 316. ders.: „National Antipathies“, Cornhill Magazine Vol.21, Febr. 1870, S.154-166. ders.: „Our Rulers - Public Opinion“, Cornhill Magazine Vol.21, März 1870, S.288- 298. ders.: „Social Slavery“, Cornhill Magazine Vol.21, Mai 1870, S.566-577. Eliza Lynn Linton: „Our Civilisation“, Cornhill Magazine Vol.27, Juni 1873, S.671- 686. Leslie Stephen: „Another View“, Cornhill Magazine Vol.27, Juni 1873, S.678-686. IV

D. C. Lathbury: „The Casuistry of Journalism“, Cornhill Magazine Vol.28, Aug. 1873, S.198-206. Leslie Stephen: „Thoughts of an Outsider: International Prejudices“, Cornhill Magazine Vol.33, Juli 1876, S.45-59. James Bucham Brown: „Culture and modern Poetry“, Cornhill Magazine Vol.34, Nov. 1876, S.664-679. Leslie Stephen: „Thoughts on Criticism, by a Critic“, Cornhill Magazine Vol.34, Nov. 1876, S.556-569. ders.: „The Moral Element in Literature“, Cornhill Magazine Vol.43, Jan. 1881, S.34-50. ders.: „Rambles among Books. Part III: The Essayists“, Cornhill Magazine Vol.44, Sept. 1881, S.278-297. ders.: „The Decay of Literature“, Cornhill Magazine Vol.46, Nov. 1882, S.602-612. ders.: „The Study of English Literature“, Cornhill Magazine Vol.55, Mai 1887, S.486- 508. Anne Thackeray Ritchie, Cornhill Magazine Vol.8 (N.S.), Jan. 1910, S.1.

Westminster Review: James Mill: „Periodical Literature, Part1- Edinburgh Review“, Westminster Review Vol.1, Jan. 1824, S.206-249. John Stuart Mill: „Periodical Literature, Part 2 - Edinburgh Review“, Westminster Review Vol.1, Apr. 1824, S.505-541. ders.: „Law of Libel and Liberty of the Press“, Westminster Review Vol.3, April 1825, S.285-321. Thomas Jefferson Hogge: „Public Libraries“, Westminster Review Vol.8, Juli 1827, S.105-127. William Edward Hickson: „Tax on Newspapers - Reduction or Abolition?“, Westminster Review Vol.25, Jan. 1836, S.336-355. Arthur Symonds: „Public Walks“, Westminster Review Vol.20, April 1834, S.496-514. W. E. Hickson: „The Penny Stamp“, Westminster Review Vol.25, April 1836, S.264- 270. ders.: „Elevation of the Labouring Class“, Westminster Review Vol.34, Sept. 1840, S.383-404. V

W. E. Hickson: „The Westminster Review No.66 to 71“, Westminster Review, Okt. 1842, S.456-472. George Henry Lewes: „Errors and Abuses of English Criticism“, Westminster Review Vol.38, Okt. 1842, S.466-486. William Bridges Adams: „The Industrial Exhibition of 1851“, Westminster Review Vol.53, April 1850, S.85-100. John Chapman: „The Commerce of Literature“, Westminster Review Vol.57, April 1852, S.511-554. William Weir: „Lord Jeffrey and the Edinburgh Review“, Westminster Review Vol.58, Juli 1852, S.95-110. Herbert Spencer: „Manners and Fashion“, Westminster Review Vol.61, April 1854, S.357-392. George Elliot: „Silly Novels by Lady Novelists“, Westminster Review Vol.66, Okt. 1856, S.442-461. James Hannah: „Literature and Society“, Westminster Review Vol.67, April 1857, S.504-525. W. H. Lowrie: „History of Civilization in England“, Westminster Review Vol.68, Juli 1857, S.375-399. Mark Pattison: „History of Civilization in England“, Westminster Review Vol.68, Okt. 1857, S.375-399. G. Marshall: „The Influence of local Causes on National Character“, Westminster Review Vol.72, Juli 1859, S.67-90. James Hanson: „Free Public Libraries“, Westminster Review Vol.98, Okt. 1872, S.333-377. Anonym: „Savage Life: The Western Tribes of North America“, Westminster Review Vol.103, April 1875, S.416-451. Anonym: „English Character and Manners“, Westminster Review Vol.123, Jan. 1885, S.53-100. Erklärung der Herausgeber: „The Monthly Publication“, Westminster Review Vol.128, April 1887, S.1-8. James W. Davis: „The Sunday Opening of Public Libraries, Art Galleries, and Museums“, Westminster Review Vol.134, Juli 1890, S.9-18. Randolph Lee: „Literary Societies and Culture“, Westminster Review Vol.134, VI

Sept. 1890, S.311-319. T. Robertson Edwards: „The Sentiment of Nationality“, Westminster Review Vol.135, Juli 1891, S.501-511. Net Arling: „The Future of `Society´“, Westminster Review Vol.140, Sept. 1893, S.229-240. E. H. Lacon Watson: „The Essay considered from an artistic Point of View“, Westminster Review Vol.141, Mai 1894, S.559-565. John Downie: „The Nationality Movement of the Nineteenth Century“, Westminster Review Vol.141, Mai 1894, S.620-630. Matthew MacFie: „Cultured Colonisation“, Westminster Review Vol.142, Dez. 1894, S.673-680. Robert Dundonald Melville: „The Evolution of Modern Society in its historical Aspects“, Westminster Review Vol.143, März 1895, S.231-252. Horace Samuel Seal: „Politics and Culture“, Westminster Review Vol.144, Dez. 1895, S.650-654. Fred Wilson: „Journalism as a Profession“, Westminster Review Vol.146, Okt. 1896, S.427-436. B. N. Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, Westminster Review Vol.149, Febr. 1898, S.161-176. C. M. Beaumont: „What is Civilisation?“, Westminster Review Vol.156, Sept. 1901, S.326-331.

Fraser´s Magazine: Anonym: „The People of England - who are they?“, Fraser´s Magazine Vol.5, Febr. 1832, S.98-106. Percival Weldon Banks: „Of Politicians, Public Opinion, and the Press“, Fraser´s Magazine Vol.12, Juli 1835, S.32-42. Anonym: „Showing how the Tories and the Whigs extend their Patronage to Science and Literature“, Fraser´s Magazine Vol.12, Dez. 1835, S.703-709. Antonio Gallenga: „The Age we live in“, Fraser´s Magazine Vol. 24, Juli 1841, S.1- 15. David Masson: „On emotional Culture“, Fraser´s Magazine Vol.29, Mai 1844, S.528-538. VII

R. E. A. Willmott: „Civilisation“, Fraser´s Magazine Vol.34, Juli 1846, S.1-12. Anonym: „English Journalism“, Fraser´s Magazine Vol.34, Dez. 1846, S.631-640. Anonym: „The English in the Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol.42, Juli 1850, S.1-9. John W. Parker: „The First Half of the Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol.43, Jan. 1851, S.1-15. Anonym: „The proposed new National Galleries and Musuems“, Fraser´s Magazine Vol.47, März 1853, S.341-353. Anonym: „Notes on the Newspaper Stamp“, Fraser´s Magazine Vol.47, Sept. 1851, S.339-354. Samuel Smiles: „Self-Help“, Fraser´s Magazine Vol.61, Juni 1860, S.778-786. Anonym: „Manners and Morals, as affected by Civilization“, Fraser´s Magazine Vol.64, Sept.1861, S.307-316. Frances Power Cobbe: „The Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol.69, April 1864, S.481-494. Frances Power Cobbe: „The Conventional Laws of Society“, Fraser´s Magazine Vol.74, Nov. 1866, S.667-673. James Macdonnel: „The Modern Spirit“, Fraser´s Magazine Vol.75, Mai 1867, S.626-639. Leslie Stephen: „Religion as a fine Art“, Fraser´s Magazine Vol.85, Feb. 1872, S.45- 59.

Fortnightly Review: George Henry Lewes: „Victor Hugo´s Latest Poems“, Fortnightly Review Vol.3, Dez. 1865, S.181-190. John Morley: „Anonymous Journalism“, Fortnightly Review Vol.8, Sept. 1867, S.287-292. Matthew Arnold: „Copyright“, Fortnightly Review Vol.33, März 1880, S.319-334.

Saturday Review: Matthew Arnold: „The Function of Criticism at the present Time“, Saturday Review Vol.19, Juni 1858, S.18-51. John Robert Green: „Professor Stubbs´ Inaugural Lecture“, Saturday Review, März 1867, S.278-280. VIII

Contempory Review: J. Boyd Kinnear: „Anonymous Journalism“, Contemporary Review Vol.5, Juli 1867, S.324-339. John Hannah: „Primeval Man“, Contemporary Review Vol.11, Juni 1869, S.160- 177. E. B. Tylor: „Primitive Culture“, Contemporary Review Vol.21, April 1873, S.701-718; Vol.22, Juni 1873, S.53-72. Peter Bayne: „Milton“, Contemporary Review Vol. 22, Aug. 1873, S.427-460.

Blackwood´s Magazine: Sir Archibald Alison: „The Historical Romance“, Blackwood´s Magazine Vol.58, Sept. 1845, S.341-356. Eneas Sweet Dallas: „Popular Literature, Part II: The Periodical Press“, Blackwood´s Magazine Vol.85, Feb. 1859, S.180-195. Frederic Marshall: „Sundry Subjects No.4: Society“, Blackwood´s Magazine Vol.119, Juni 1876, S.545-559. Sir Herbert E. Maxwell: „Civilisation“, Blackwood´s Magazine Vol.149, April 1891, S.546-558. Thomas Hay Sweet Escott: „Thirty Years of Periodical Press“, Blackwood´s Magazine Vol.156, Okt. 1894, S.532-542.

National Review: William Caldwell Roscoe: „W. M. Thackeray, Artist and Moralist“, National Review Vol.2, Jan. 1856, S.177-213. Anonym: „The University of London and middle-class Education“, National Review Vol.5, Juli 1857, S.220-230. Walter Bagehot: „Wordsworth, Tennyson, and Browning; or, Pure, Ornate, and Grotesque Art in English Poetry“, National Review Vol.19, Nov. 1864, S.27- 67. diverse Publikationen: Anonym: „Recent Works of Fiction“, Prospective Review Vol.9, 30. April 1853, S.222-247. IX

Leslie Stephen: „Journalism“, Atlantic Monthly Vol.92, Nov. 1903. Sidney Colvin: „Fellowship and National Culture“, Macmillan´s Magazine Vol.34, Juni 1876, S.136-141. The Times, 30. Dezember, 1850. Richard Steele: Tatler No.207, S.4.

I.b) Studien in Buchform

Arnold, Matthew: Culture and Anarchy. An Essay in Political and Social Criticism, London, 1891 Bagehot, Walter: „The English Constitution“, in: St. John Stevas, Norman (ed.): The Collected Works of Walter Bagehot, in 15 Vols., London, 1965. ders.: Literary Studies Vol.1-2, hrsg. v. Hutton, Richard Hold, London, 1895. Carlyle, Thomas: Essays, Vol. 2, London, 1857. Collini, Stefan (ed.): Matthew Arnold: Culture and Anarchy and other Writings, Cambridge, 1993 Cockburn, Henry T. (ed.): Life of Lord Jeffrey, Vol.1, Edinburgh, 1852 Courthope, William John: „Addison“ in: Morley, John (ed.): English Men of Letters, in 18 Vols., Vol.3, New York, 1968. Creasy, Sir Edward Shepherd: The Spirit of Historical Study, London, 1840 Eichendorff, W./Kantsky, Karl Morgan (Hrsg.): Lewis Henry Morgan: Die Urgesellschaft. Untersuchungen über den Fortschritt der Menschheit aus der Wildheit durch die Barbarei zur Zivilisation (deutsche Übersetzung des Originals von 1877), Stuttgart, 1891. Froude, James Anthony: Short Studies on Great Subjects, Vol. 2: „Critical and Miscellaneous Essays“, in 2 Vols., London, 1896 Golby, J. M. (ed.): Culture and Society in Britain 1850-1890. A Source Book of Contemporary Writings, London, 1987 Harvie, Christopher: Industrialisation and Culture: 1820-1914, London, 1976 Hazlitt, William: „On the Periodical Essayist“, in: Howe, P. P. (ed.): The Complete Works of William Hazlitt in Twenty-one Volumes, Vol.6, London, 1931, S.91- 105. X

Huxley, Thomas Henry: `Science and Culture´ and other essays, London 1881 Jeffrey, Francis: Contributions to the Edinburgh Review´, Vol.1, London, 1846 Johnson, Samuel: A Dictionary of the English Language: in which the words are deduced from their originals, and illustrated in their different significations by examples from the best writers, Vol.1, London, 1832 Lang, Andrew: The Life and Letters of John Gibson Lockhart, in 2 Vols., Vol.1, London, 1897 Lockhart, J. G.: Life of Sir Walter Scott, Vol.3, Edinburgh, 1808 Mill, John Stuart: „The Spirit of the Age“, in: Schneewind, J. B. (ed.): Mill´s Essays on Literature and Society, London, 1965, S.27-78. Morley, John: „On the Study of Literature“, in: ders.: Studies in Literature, London, 1891. Newman, John Henry: On the Scope and Nature of University Education, London, 1915 Porter, Noah (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary of the English Language, London, 1864 Sander, C. R. (ed.): The Collected Letters of Thomas and Jane Welsh Carlyle, Vol. 7, Durham, N.C.. Seeley, Sir John Robert: The Teaching of Politics: an augural lecture delivered at Cambridge, in: ders.: Lectures and Essays, London, 1870. Sidgwick, Henry: Miscellaneous Essays and Adresses, New York, 1968 Smiles, Samuel: Selbsthilfe, Halle, 1894 Stephen, Leslie: „The First Edinburgh Reviewers“, in: ders.: Hours in a Library, Vol.2, London, 1920, S.223-249. Traill, H. D. (ed.): The Works of Thomas Carlyle, in 30 Vols., Vol.2 und 5, New York, 1897 und 1899. Tylor, Edward B.: „Die Culturwissenschaft“, in: ders.: Die Anfänge der Cultur, (1873), in: Schmitz, Carl August (Hrsg.): Kultur, in: Zwingmann, Charles (Hrsg.): Akademische Reihe. Auswahl repräsentativer Originaltexte, Frankfurt, a. M., 1963, S.33-53. Trevelyan, George Otto: Life and Letters of Lord Macaulay, London, 1876 Webster, F. A.: A Complete Pocket-Dictionary of the English and German and German and English Languages, Leipzig, 1844 XI

II) Sekundärliteratur:

Altick, Richard D.: The English Common Reader. A Social History of the Mass Reading Public 1800-1900, Chicago, 1957 ders.: Writers, Readers, and Occasions. Selected Essays on Victorian Literature and Life, Columbus, 1989 Baumhauer, Otto A.: „Kulturwandel. Zur Entwicklung des Paradigmas von der Kultur als Kommunikationssystem. Forschungsbericht“, in: Brinkmann, Richard/Haug, Walter (Hrsg.): Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Sonderheft: „Kultur. Geschichte und Verstehen“, 56. Jhrg., Stuttgart, 1982. Birke, Adolf M./Kluxen, Kurt (Hrsg.): „Viktorianisches England in deutscher Perspektive“, in: Prinz-Albert-Studien, Bd. 1, München, 1983 darin: Kluxen, Kurt: „Prinz Albert - Wegbereiter moderner Kultur- und Sozialpolitik„, S.13-20. Birke, Adolf M.: „Soziale Selbsthilfe“, S.79-90. Boerner, Peter (Hrsg.): Concepts of National Identity. An interdisciplinary Dialogue. Interdisziplinäre Betrachtungen zur Frage der nationalen Identität, Baden-Baden, 1986 darin: Szegedy-Maszák, Mihály: „The Idea of National Character: A Romantic Heritage“, S.45-61. Grew, Raymond: „The Construction of National Identity“, S.31-43. Bohrer, Karl-Heinz: „Die drei Kulturen“, in: Habermas, Jürgen (Hrsg.): Stichworte zur `Geistigen Situation der Zeit´ , Bd. 2, Frankfurt a. M., 1982, S.636-669. Boutellier, Victor N.: „Imaginative Reason. The Continuity of Matthew Arnold´s Critical Effort“, in: Fricker, Robert (Hrsg.): Schweizer Anglistische Arbeiten/Swiss Studies in English, Bd.94, Bern,1977. Brantlinger, Patrick: Crusoe´s Footprints. Cultural Studies in Britain and America, New York, 1990 Briggs, Asa (Hrsg.): Das Neunzehnte Jahrhundert. Politik, Wirtschaft und Kunst im Zeitalter des Imperialismus, München/Zürich, 1972 XII

Brinton, Crane: Ideen und Menschen, Stuttgart, 1954 Bruner, Jerome: Sinn, Kultur und Ich-Identität, Heidelberg, 1997 Buckley, Jerome Hamilton: The Triumph of Time. A Study of the Victorian Concepts of Time, History, Progress, and Decadence, Cambridge, Ma, 1966 Bühl, Walter L.: Kulturwandel. Für eine dynamische Kultursoziologie, Darmstadt, 1987 Christ, Carol T.: „The Hero as Man of Letters. Masculinity and Victorian Nonfiction Prose“ in: Morgan, Thais E. (ed.): Victorian Sages and Cultural Discourse. Renegotiating Gender and Power, Rutgers, 1990, S.19-31. Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hrsg.): Kultur und Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung, Stuttgart, 1998 darin: Hobsbawm, Eric: „Das Erfinden von Traditionen“, S.97-118. Jelavich, Peter: „Methode? Welche Methode?“, S.141-159. Dale, Peter Allan: In Pursuit of a Scientific Culture. Science, Art, and Society in the Victorian Age, London, 1989 ders.: The Victorian Critic and the Idea of History. Carlyle, Arnold, Pater, London, 1977 Dennis, Barbara/Skilton, David (ed.): Reform and Intellectual Debate in Victorian England, London/New York/Sidney, 1987 Eagleton, Terry: The Function of Criticism. From the `Spectator´ to Post- Structuralism, London, 1984 Eichler, Albert: Der Gentleman, Graz, 1943 Eigner, Edwin M. (ed.): Victorian Criticism of the Novel, Cambridge, 1985 Ford, Boris (ed.): Pelican Guide to English Literature, Vol. 6 , Harmondsworth, 1977 darin: Cox, R. G.: „The Reviews and Magazines“, S.188-204. Klinggopulos, G. D.: „Notes on the Victorian Scene“, S.11-49. Webb, R. K.: „The Victorian Reading Public“, S.205-225. Freudenberg, Günter: Kultur und Kulturwissenschaft. Untersuchungen über den Gegenstand und die Theorie der Kulturwissenschaft, in: Hilckman, Anton XIII

(Hrsg.): Archiv für Vergleichende Kulturwissenschaft, Bd.8, Meisenheim am Glan, 1971 Geertz, Clifford: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a. M., 1987 Giesen, Bernhard (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit, Frankfurt, 1991 darin: Eisenstadt, Shmuel Noah: „Die Konstruktion nationaler Identitäten in vergleichender Perspektive“, S.21-38. Goldstein, Robert Justin: Political Censorship of the Arts and the Press in Nineteenth Century Europe, New York, 1989 Graham, Walter: English Literary Periodicals, New York, 1966 Groffy, Christoph: Die Edinburgh Review 1802-1825. Formen der Spätaufklärung, Heidelberg, 1981 Habermas, Jürgen: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Berlin, 1969 ders.: Technik und Wissenschaft als Ideologie, Frankfurt a. M., 1968 Hansen, Klaus P. (Hrsg.): Kulturbegriff und Methode. Der stille Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften, Tübingen, 1993 darin: Dahm, Bernhard: „Kulturelle Identität und Modernisierung in Südostasien“, S.27-40. Hansen, Klaus P.: „Die Herausforderung der Landeskunde“, S.95-114. Lüsebrink, Hans-Jürgen: „Romanische Landeskunde“, S.81-94. Mintzel, Alf: „Der Kulturbegriff in der Soziologie“, S.171-200. Marschall, Wolfgang: „Die zweite Natur des Menschen. Kulturtheoretische Positionen in der Ethnologie“, S.17-26. Möseneder, Karl: „Kulturgeschichte und Kunstwissenschaft“, S.59-80. Harvie, Christopher: Industrialisation and Culture: 1820-1914, London, 1976 Hayden, John O.: The Romantic Reviewers 1802-1824, Chicago, 1968 Hepp, Andreas/Winter, Rainer (Hrsg.): Kultur - Medien - Macht. Cultural studies und Medienanalyse, Opladen, 1997 XIV

Hettlage, Robert: `Der Fremde: Kulturmittler, Kulturbringer, Herausforderer von Kultur´ in: Lipp, Wolfgang (Hrsg.): „Kulturtypen, Kulturcharaktere. Träger, Mittler und Stifter von Kultur“; in: Schriften zur Kultursoziologie, Bd. 7, hrsg. v. Stagl, Justin, Berlin, 1987, S.25-29. Heyck, Thomas William: „The Transformation of Intellectual Life in Victorian England“, in: Price, Richard (ed.): Croom Helm Studies in Society and History, London, 1982. Houghton, Walter E.: The Victorian Frame of Mind, London, 1957 ders.: The Wellsley Index to Victorian Periodicals 1824-1900. Tables of contents and identifications of contributors with bibliographies of their articles and stories, Vol.1 und 3, London, 1966 und 1979. Johnson, Allan G.: Blackwell Dictionary of Sociology, Cambridge, USA, 1995 Klein, Hans Joachim: „Kultur!„, in: Schäfers, B. (Hrsg.): Grundbegriffe der Soziologie, Opladen, 1995. Krings, Eva: „Kulturelle Bildung - Ansichten einer (deutschen) Emanzipationsgeschichte“ in: Sauberzweig, Dieter/Wagner, Bernd/Röbke, Thomas (Hrsg.): Kultur als intellektuelle Praxis, Essen, 1998, S. 270-271. Kroeber, A. L./Cluckhohn, Clyde: Culture. A Critical Review of Concepts and Definitions, New York, 1952 Lepenies, Wolf: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München, 1985 Levine, Philippa: The Amateur and the Professional. Antiquarians, Historians and Archeologists in Victorian England, 1838-1886, Cambridge, 1986 Lipp, Wolfgang: „Drama Kultur“, in: Helle, Horst Jürgen (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft, Bd. 22, Berlin, 1994. Martens, Wolfgang: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften, Stuttgart, 1968 Mason, Stephen Finney: Geschichte der Naturwissenschaft. In der Entwicklung ihrer Denkweisen, hrsg. v. Bernhard Sticker, Stuttgart, 1961 Mühlmann, W. E.: „Umrisse und Probleme einer Kulturanthropologie“, in: Mühlmann/Müller, E. W.: Kulturanthropologie, Köln, 1966. XV

Müller-Dohm, Stefan/Neumann-Braun, Klaus (Hrsg.): Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation. Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie, Oldenburg, 1991 darin: Gerhards, Jürgen/Neidhardt, Friedhelm: „Strukturen und Funktionen moderner Öffentlichkeit: Fragestellungen und Ansätze“, S.31-89. Müller-Dohm, Stefan/Neumann-Braun, Klaus: „Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation - Bezugspunkte für die Aktualisierung der Medien- und Kommunikationssoziologie“, S.7-30. Müller-Schwefe, Gerhard: „Das persönliche Menschenbild Matthew Arnolds in der dichterischen Gestaltung„, in: Buchreihe der Anglia Zeitschriften für Englische Philologie, Bd.6, Tübingen, 1954. Orel, Harold: Victorian Literary Critics, London, 1984 The Oxford English Dictionary, Vol.2, Oxford, 1961 Paradis, James (ed.): Victorian Science and Victorian Values: literary Perspectives, Annals of the New York Academy of Sciences, Vol.360, New York, 1981 darin: Schweber, S. S.: „Scientists as Intellectuals: The Early Victorians“, S.1-25. Pflaum, Gertrud Friederike: Geschichte des Wortes `Gentleman´ im Deutschen, Stuttgart, 1965 Rawson, C. J. (ed.): The Yearbook of English Studies. Literary Periodicals, Vol.16, London, 1986 darin: Brake, Laurel: „Literary Criticism and the Victorian Periodicals“, S.92-116. Maidment, B. E.: „ Victorian Periodicals and Academic Discourse“, S.143- 152. Shattock, Joanne: „Politics and Literature: Macaulay, Brougham, and the Edinburgh Review under Napier“, S.32-50. Reinhold, Gerd: Soziologie-Lexikon, München, 1991 Said, Edward W.: Kultur und Imperialismus. Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht, Frankfurt a. M., 1994 Scheytt, Oliver (Hrsg.): kulturpolitische mitteilungen, Bd.91, Bonn, 2000 darin: XVI

Göschel, Albrecht: „Leitkultur und Leitbarbarei oder Die deutschen Schwierigkeiten mit dem Wesen“, S.56-57. Kramer, Dieter: „Lebendige kulturelle Vielfalt. Leitkultur und Ethnologien“, S.55. Wagner, Bernd: „Multikultur als `Leitkultur´. Ein ärgerlicher Anlaß und eine notwendige Diskussion“, S.36-43. Zacharias, Wolfgang: „Zum Bildungsproblem des DLK (Deutsche Leitkultur)- Syndroms. `Kultur des Aufwachens´ oder `Deutsche Leitkultur´?“, S.49-51. Schmitz, Carl August (Hrsg.): „Kultur“, in: Zwingmann, Charles (Hrsg.): Akademische Reihe. Auswahl repräsentativer Originaltexte, Frankfurt, a. M., 1963. darin: Cluckhohn, Clive: „Werte und Wert-Orientierung der Theorie vom Handeln“, S.321-357. Dietschy, Hans: „Von zwei Aspekten der Kultur“, S.77-94. White, L. A.: „Der Begriff Kultur“, S.358-390. Schramm, Wilbur: „Two Concepts of Mass Communication“, in: Berelson, Bernard (ed.): Reader in Public Opinion and Communication, New York, 1966, S.206-219. Schwanitz, Dietrich: Englische Kulturgeschichte, Bd.2, Tübingen, 1995 Shattock, Joanne : Politics and Reviewers: The Edinburgh and the Quarterly in the early Victorian Age, Leicester, 1989 dies.: „Showman, Lion-Hunter, or Hack: The Quarterly Editor at Mid-Century“, in: Distad, Merrill (ed.): Victorian Periodicals Review, Vol.16, No.3, Toronto, 1983, S.89-103. Shiach, Merag: Discourse on Popular Culture. Class, Gender and History in Cultural Analysis, 1730 to the Present, Oxford, 1989 Sobrevilla, David: Der Ursprung des Kulturbegriffs, der Kulturphilosophie und der Kulturkritik. Eine Studie über deren Entstehung und deren Voraussetzungen, Dissertation der Universität Tübingen im Fachbereich Philosophie, 1971 Stillinger, Jack: John Stuart Mill: Early Draft of the Autobiography, Urbana, Illinois, 1961. Stocking, George W.: Race, Culture and Evolution. Essays in the History of Anthropology, New York, 1968 XVII

Thompson, E. P.: The Socialist Register, London, 1965 Visser, Margaret: The Rituals of Dinner. The Origins, Evolution, Eccentrics, and Meaning of Table Manners, London, 1991 Walcott, Fred G.: The Origins of Culture and Anarchy. Matthew Arnold and Popular Education in England, London, 1970 Waterfield, Giles (ed.): Art for the People. Culture in the Slums of Late Victorian Britain, London, 1994 Weber, Max: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Johannes Winckelmann, Tübingen, 1973. ders.: „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen, 1920. Williams, Raymond: Gesellschafttheorie als Begriffsgeschichte. Studien zur historischen Semantik von “Kultur“, München, 1972 ders.: Innovationen. Über den Prozeßcharakter von Literatur und Kultur, hrsg. und übers. von Klaus, Gustav, Frankfurt a. M., 1977 ders.: Keywords: A Vocabulary of Culture and Society, London, 1976 E I N L E I T U N G

Unmittelbar nach der Milleniumswende 2000 entstand in Deutschland die Debatte um den Begriff der `Leitkultur´. Sie löste mehr oder weniger „tiefschürfende Überlegungen“ dazu aus, was die „Besonderheit des Deutschseins“1 und der deutschen Identität eigentlich sei. Die Medien berichteten ausführlich, kommentierten teils emotionsgeladen, teils vorsichtig und starteten Umfragen zur Meinung der Nation. Vor allem aber versuchten sie, einen Dialog zwischen Politikern, Schriftstellern, Journalisten und Intellektuellen herzustellen und zu dokumentieren. Die kulturelle Leistung der Medien bestand darin, die Öffentlichkeit zum Denken und Umdenken zu animieren, anstatt ihr fertige Konzepte zu liefern. Unbestreitbar kann man bei einem solch diffizilen Thema nur durch die Gegenüberstellung verschiedener Perspektiven zu einer fundierten Meinung gelangen, provokante Thesen distanziert und kritisch betrachten und so vorschnelle Urteile vermeiden. Jedoch erwies sich die Anhörung von Repräsentanten verschiedener Gruppen und wissenschaftlicher Disziplinen als ebenso sinnvoll wie verwirrend. „Kern der Debatte“ waren eindeutig die „Dimensionen Kultur - Zivilisation und Staat - Gesellschaft - Nation“.2 Tiefgründige Fragen der Identität und Differenz, sowie der Anerkennung und der Ausgrenzung drängten sich auf; schließlich stehen hinter dem zunächst eher beiläufig gefallenen Wort `Leitkultur´ konzeptionelle Ansätze. Der Ausdruck fordert, wie Bernd Wagner, Leiter des Bonner Instituts für Kulturpolitik, zurecht feststellte, die „Bejahung und Einordnung“ aller in Deutschland Lebender in den bei uns für das Zusammenleben geltenden (...) Ordnungsrahmen“ und Grundwertekonsens.3 Die Bezeichnung `Leitkultur´ transportiert eine Einstellung, die Albrecht Göschel sogarals „kulturellen Chauvinismus“4 bezeichnet.

1 Bernd Wagner: „Multikultur als `Leitkultur´. Ein ärgerlicher Anlaß und eine notwendige Diskussion“, in: kulturpolitische mitteilungen, hrsg. v. Oliver Scheytt, Bd.91, Bonn, 2000, S.36-43, hier S.38. 2 Wagner: „Multikultur als `Leitkultur´“, S.43. 3 Ebd., S.36, 39. 4 Albrecht Göschel: „Leitkultur und Leitbarbarei oder Die deutschen Schwierigkeiten mit dem Wesen“, in: kulturpolitische mitteilungen,Bd.91, S.56-57, hier S.56. 2

Bestimmte Gruppen, erläuterte Dieter Kramer, müßten die „kulturelle Herrschaft und Definitionsgewalt“ für unsere Gesellschaft übernehmen.5 Vergleicht man die Veröffentlichungen zum Thema Kultur in den Medien des 21. Jahrhunderts mit den Publikationen in den Medien des 19. Jahrhunderts im frühen industriellen England, zeigen sich formale Unterschiede, aber auch inhaltliche Parallelen. Im Gegensatz zur heutigen Vielfalt der Medienlandschaft existierten damals als Massenmedien neben den Zeitungen die Periodika wie Edinburgh Review und Quarterly Review. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich diese Art von Publikationen zu den maßgebenden Quellen, welche die Leser kritisch über die wichtigsten Veränderungen und Standpunkte ihrer Zeit informierten. Ein Kommentar des politischen Philosophen John Stuart Mill aus dem Jahr 1831 belegt diese Entwicklung: „Not increase of wisdom, but a cause of the reality of which we are better assured, may serve to account for the decay of prejudices; and this is, increase in discussion. Men may not reason better concerning the great questions in which human nature is interested, but they reason more. Large subjects are discussed more, and longer, and by more minds. Discussion has penetrated deeper into society (...).“.6

Diese Arbeit will aufzeigen, inwiefern seinerzeit für den Engländer das regelmäßige Studium der Periodika eine Möglichkeit der Orientierung darstellte, indem es einerseits die Schaffung eines allgemeinen Weltbildes ermöglichte, speziell aber auch die Ausformung eines kulturellen Selbstverständnisses und einer nationalen Identität unterstützte. Walter Houghton stellt diesbezüglich die Einzigartigkeit der Reviews fest: „The importance of Victorian periodicals to modern scholars can scarcely be exaggerated. In scores of journals and thousands of articles there is a remarkable record of contemporary thought in every field, with a full range of opinion on every major question (...) there are aspects of Victorian culture, minor ones, no doubt, but parts of the total picture, which simply do not exist in published books.“.7

Die wortführenden Autoren jener Zeit lassen ebenfalls keinen Zweifel an der Bedeutung der Reviews als Spiegel der Gesellschaft. Fitzjames Stephen, Jurist

5 Dieter Kramer: „Lebendige kulturelle Vielfalt. Leitkultur und Ethnologien“, in: kulturpolitische mitteilungen, Bd.91, S.55. 6 John Stuart Mill: „The Spirit of the Age“, in: J. B. Schneewind (ed.): Mill´s Essays on Literature and Society, London, 1965, S.27-78, hier S.34. 3 und Geschichtswissenschaftler, schrieb in einem Artikel im Cornhill Magazine: „The great peculiarity of periodical literature is, that it reflects, with minute exactness, the moral and intellectual features of the society in which it exists“.8 Stephen an dieser Stelle einen Historiker zu nennen, mag für eine erste Einordnung des Zitates genügen. Die Bezeichnung `Wissenschaftler´ ist jedoch nicht im modernen Sinne zu verstehen. Im Gegensatz zu heute neigten Wissenschaftler der frühen viktorianischen Epoche nicht dazu, sich auf ein abgegrenztes Forschungsfeld als Spezialgebiet zu konzentrieren. Im Falle von Stephen hat man es vielmehr mit einem `noch-nicht-spezialisierten´ Generalisten zu tun. Muß man deswegen seine Texte als unwissenschaftlich abtun? Kann man Veröffentlichungen von Lady Eastlake, einer berühmten Adeligen der viktorianischen Öffentlichkeit, die keine Wissenschaftlerin war, aber mindestens fünfzehn Artikel in den namhaftesten viktorianischen Periodika über Kunst, Literatur und soziale Themen veröffentlichte, als anspruchslose Beiträge bewerten? Diese Fragen seien zunächst dahingestellt. Fest steht, daß unter Königin Viktoria in den Periodika ein reger inter- oder transdisziplinärer Diskurs entstand. Dichter, Politiker, der Klerus, Unternehmer, Wissenschaftler und Persönlichkeiten der Gesellschaft verfaßten ein Konglomerat an Literatur, das die moderne Differenzierung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften zunächst nicht vornahm. Diese Literatur setzte sich mit den drastischen lebensweltlichen Veränderungen des 19. Jahrhunderts auseinander und suchte nach einer geistigen Neuorientierung für die britische Gesellschaft, die gezwungen war ihre Struktur, Zielsetzungen und Wertigkeiten zu überdenken. In den Wirren der industriellen und gesellschaftlichen Revolution fungierten die Periodika als Diskussionsforum jener Menschen, die z.B. über die Bedeutung der Geschichte, der Technik oder der Bildung nachdachten. Kultur und Zivilisation hatten für die Briten auf der Suche nach Sinn, Identität, Idealen und einem positiven Zukunftsbild eine wichtige Funktion.

7 Walter E. Houghton (ed.): Wellsley Index to Victorian Periodicals 1824-1900, Vol.1, London 1966, S.xv. 8 Fitzjames Stephen: „Keeping up appearances“, Cornhill Magazine Vol.4, Sept. 1861, S.305-318, hier S.305. 4

Heute ist es im Hinblick auf ein Zusammenwachsen Europas, die Globalisierung und den dennoch ausgeprägten Eurozentrismus sinnvoll und notwendig, sich mit den positiven und negativen Seiten von nationaler und kultureller Identität auseinander zu setzen. Als soziales Phänomen führt die Globalisierung dazu, daß sich viele Menschen auf kulturelle Traditionen rückbesinnen. Als Ausgleich zum drohenden Identitätsverlust in der Multikultur des global village will man so ein Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der nationalen Gemeinschaft wiedererlangen. Die zentralen Fragestellungen und Argumentationsweisen dieser Thematik sind den Diskussionen der Periodika sehr ähnlich.9 Eine positive kulturelle Zukunftsorientierung kann durch die kritische Betrachtung der Vergangenheit erleichtert werden. Insofern kann eine Auseinandersetzung mit dem Diskurs zur Kultur in den Periodika dazu beitragen, moderne Überlegungen zur Bedeutung der Kultur in unserer Gesellschaft vielschichtiger und sensibler zu betrachten.

9 Boris Ford (ed.): Pelican Guide to English Literature, Vol.6, Harmondsworth, 1977, S.11. 5

1) Was bedeutet `Kultur´? Theorie und Methode

1.1) Versuch einer Definition oder Kultur ist Kultur ist Kultur Das Wort Kultur geht zurück auf das lateinische `cultura´, was soviel bedeutet wie Anbau, Pflege oder Erziehung und wurde vor allem auf die Landwirtschaft bezogen; so, exemplarisch gewählt, in De agri cultura (ca. 160 v. Chr.) des Marcus Porcius Cato.10 Der Begriff beinhaltete ursprünglich die positive Idee der Verbesserung. Entstanden ist der moderne Sinn vor allem durch eine veränderte Denkweise und teilweise radikale Abkehr von Traditionen. Durch die Aufklärung wurde das Göttlich-Vorherbestimmte in seiner Funktion als lenkende Macht der irdischen Glückseligkeit durch Tugend, Bildung und die Verstandesleistung des Menschen ersetzt. Aufgrund der revolutionären wissenschaftlichen Erkenntnisse und des entsprechenden Selbstbewußtseins der Menschen entfernte man sich im 18. Jahrhundert stetig von der Tendenz, die Antike als kulturelle Blütezeit zu idealisieren und als Grundlage der abendländischen Kultur und Bildung anzusehen. Statt dessen wuchs die Überzeugung, daß die Lebensweise der Vergangenheit durch die Fortschrittlichkeit der Moderne in allen Lebensbereichen zu übertreffen sei.11 Die Suche nach einer neuen Identität führte zu tiefgreifenden Veränderungen der europäischen Sprache, Sitten und Bräuche. Etwa ab 1750, als man zuversichtlicher wurde, daß der menschliche Geist den Fortschritt vorantreiben werde, begann man das Wort Kultur auf die menschliche Gesellschaft anzuwenden.12 Zwischen 1830 und 1860 kommt es speziell in Deutschland zu einerm deutlichen Wandel im Sprachgebrauch. Kultur sagt nun immer häufiger etwas über „Gesittung und Bildung“ aus, wobei sich der Schwerpunkt auf „die äußeren Dinge des Lebens“ verlagerte.13 Durch Jacob Christoph Burckhardt etablierte sich ein wissenschaftliches Verständnis von Kultur,14 das Kultur zum prinzipiell

10 A. L. Kroeber/Clyde Cluckhohn: Culture. A Critical Review of Concepts and Definitions, New York, 1952, S.283. 11 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.284. 12 Ebd. 13 David Sobrevilla: Der Ursprung des Kulturbegriffs, der Kulturphilosophie und der Kulturkritik. Eine Studie über deren Entstehung und deren Voraussetzungen, Tübingen, 1971, S.3. 14 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.286. 6

wertfreien, jedoch gleichzeitig wertgebundenen Begriff machte.15 Bis 1900 bildete sich der wissenschaftliche Kulturbegriff, der Kultur als etwas Autonomes, nicht dem menschlichen Willen unterlegenes beschreibt, sondern als etwas, das sich nach eigenen Regeln entwickelt, immer deutlicher heraus. Angesichts der Tatsache, daß sich diese Auffassung bis heute weiter verstärkt hat, überrascht es nicht, daß die Mehrheit der Definitionsversuche für den Begriff Kultur auf eine „Ganzheit“ zu zielen scheint.16 Gerade deshalb lassen sich die Inhalte und Objekte von Kultur nicht eindeutig bestimmten Kategorien zuordnen. Die Diplom-Psychologin und Beigeordnete für Kultur der Stadt Solingen Eva Krings stellt fest: „Kultur gilt als gleichermaßen all- wie ohnmächtig, als transzendent und real, als Spiegel der Gesellschaft und als kritischer Widerpart. Kultur ist (...) zugleich Adressat radikaler Kritik und Hoffnungsträger, Ausdruck gesellschaftlicher (Fehl)Entwicklung und utopisches Moment, Träger des Fortschritts und Konterpart von Ökonomie und Technologie.“.17

Nicht nur in der Kulturpolitik begegnet man inflationär vielen Definitionen des Begriffs. Ein Grund für seine von der zeitlichen Dimension unabhängigen Schwammigkeit ist, daß Kultur unter der Mitwirkung von unterschiedlichsten gesellschaftlichen und intellektuellen Kreisen (z.B. Wirtschaft, Kulturpolitik, Kunst) entsteht. Was der einzelne Mensch mit dem Wort assoziiert, ist zudem zwangsläufig gefärbt von der individuellen Lebensweise, Erziehung, Bildung, Erfahrung und auch dem jeweiligen wissenschaftlichen Hintergrund. Ein Bildender Künstler mit Hochschuldiplom, der Kunst zu seinem Lebensinhalt und Broterwerb gemacht hat und sich mit dem Anspruch und der Intention von Kunst auseinander gesetzt hat, versteht ohne Zweifel etwas anderes unter Kultur als ein einfacher Handwerker mit Hauptschulabschluß. Letzterer wird mit Kultur wahrscheinlich eher Begriffe wie das Theater, die Oper und die Malerei in Verbindung bringen.

15 Sobrevilla: Der Ursprung, S.4. 16 Karl Möseneder: „Kulturgeschichte und Kunstwissenschaft“, in: Klaus P. Hansen (Hrsg.): Kulturbegriff und Methode. Der stille Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften: Eine Passauer Ringvorlesung, Tübingen, 1993, S.59-80, hier S.59. 17 Eva Krings: „Kulturelle Bildung - Ansichten einer (deutschen) Emanzipationsgeschichte“ in: Dieter Sauberzweig/Bernd Wagner/Thomas Röbke (Hrsg.): Kultur als intellektuelle Praxis, Essen, 1998, S.270-271. 7

Zweifellos ist diese Beschreibung holzschnittartig und beschreibt zwei Extreme, die eine veraltete Auffassung von Kultur als „verfeinerte Lebensart“18 wiedergeben. Doch unsere unterschiedlichen Definitionen von Kultur hängen von jenen Dingen ab, die uns bedeutsam sind. Welche Bereiche des Lebens und der Welt, welche Themen und welche Objekte uns wichtig erscheinen, richtet sich wiederum danach, wie oft und wie nah wir mit diesen in Berührung gekommen sind und mit wieviel Sensibilität, Neugier oder Wissen wir ihnen entgegentraten. Die dadurch entstandene subjektive Sichtweise beeinflußt wiederum die Wahrnehmung andersartiger, fremder Gruppen, ihrer Lebenswelten und Kultur. In einem Punkt gehen die unterschiedlichen Gesellschaftsgruppen meist konform: Kultur hat immer etwas zu tun mit gesellschaftlichen Umgangsformen, mit Sitten, Moral und Bildung. Kultiviert ist, wer die Verhaltensregeln der Gesellschaft kennt und beherrscht. Es wird deutlich, wie zentral die Thesen des Soziologen Max Weber sind: „Die Bedeutung der Gestaltung einer Kulturerscheinung und der Grund dieser Bedeutung kann aber aus keinem noch so vollkommenen System von Gesetzesbegriffen entnommen, begründet oder verständlich gemacht werden, denn sie setzt die Beziehung der Kulturerscheinungen auf Wertideen voraus. Der Begriff der Kultur ist ein Wertbegriff. Die empirische Wirklichkeit ist für uns `Kultur´, weil und sofern wir sie mit Wertideen in Beziehung setzten, sie umfaßt diejenigen Bestandteile der Wirklichkeit, welche durch jene für uns bedeutsam werden, und nur diese.“.19

Anthropologen in den siebziger Jahren propagierten auf der Basis von Webers Thesen eine kultur-relativistische Haltung, die anmahnte, keine Kultur könne Maßstab für eine andere sein. Allein durch die Komplexität eines solchen Lebensinstrumentes, das eine Gesellschaft geschaffen habe, erlange es seine Berechtigung.20 Das Blackwell Dictionary of Sociology konstatiert als einen der großen Gewinne der kulturrelativistischen Gesinnung, daß „it undermines the common perception that a particular society´s ways of going about social life is rooted in a natural order of things, that its moral codes are universal and absolutely correct or that the tastes and

18 Wolfgang Marschall: „Die zweite Natur des Menschen. Kulturtheoretische Positionen der Ethnologie“ in: Hansen: Kulturbegriff und Methode, S.17-26, hier S.19. 19 Max Weber: „Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus“, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. 1, Tübingen, 1920, S.175. 20 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, S.19. 8

preferences of its people are something more than just one more manifestation of the collective potential of human imagination and ingenuity.“.21

Kultur wurde fortan nicht mehr als absolutes Nominativobjekt verstanden, sondern prozessual aufgefaßt und stärker als Genitivattribut verwandt.22 Außerdem wurde auf den Unterschied zwischen der singulären und pluralen Verwendung des Begriffs hingewiesen.23 Zum Studium der Kultur, also diejenige einer Gruppe oder Nation, wurden Kategorien wie die der objektiven Kultur (als „Schöpfung oder Verwirklichung von Werten durch die Tätigkeit des Menschen“) und der subjektiven Kultur (als „Bildung des Menschen oder einer menschliche Fähigkeit“) entwickelt.24 Diese Unterscheidung trägt zwar dem Individualitätsaspekt Rechnung, wird aber erst durch das interdependente Verhältnis beider Bereiche zueinander interessant. Anstatt also den subjektiven Menschen von der objektiven Kultur zu trennen, haben u.a. Literaturwissenschaftler und Soziologen versucht, die `Beschaffenheit´ von Kultur zu bestimmen. Man unterscheidet dabei „die ideelle Kultur, d.h. einen Komplex von Vorstellungen, Werten und Normen; die symbolische Kultur, die sowohl verbale als auch nonverbale (...) Symbolsysteme beinhaltet und die materielle Kultur, zu der Objekte wie Werkzeuge, Maschinen, Gebäude, Gemälde etc. zu rechnen sind“.25 Mithilfe dieser Definitionen kann man ein und dasselbe Phänomen auf diversen Ebenen untersuchen und somit der Mehrschichtigkeit von Kultur gerecht werden. Einen vergleichbaren Ansatz verfolgt Leslie A. White. Für ihn ist Kultur „eine Klasse von Dingen und Ereignissen, die auf Symbolschaffen beruhen“.26 Diese Dinge und Ereignisse existieren a) als Auffassungen, Glaubensvorstellungen, Gefühle, Ansichten, b) in Interaktionen oder c) als materielle Kultur, das heißt in

21 Allan G. Johnson: Blackwell Dictionary of Sociology, Cambridge, USA, 1995, S.66. 22 Patrick Brantlinger: Crusoe´s Footprints. Cultural Studies in Britain and America, New York, 1990, S.42. 23 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, S.38. 24 Sobrevilla: Der Ursprung, S.1-2. 25 Gerd Reinhold: Soziologie-Lexikon, München, 1991, S.340. 26 L. A. White: „Der Begriff Kultur“, in: Carl August Schmitz (Hrsg.): Kultur. Akademische Reihe, Bd. 6, Frankfurt a.M., 1963, S.358-390, hier S.369. 9

Gegenständen27 und lassen sich sozusagen durch ihre `Substanz´ unterscheiden. Auch Raymond Williams Modell funktioniert ähnlich. Er kristallisiert drei Arten heraus, wie man an Kultur herangehen könne. Entweder mit einem Verständnis von Kultur als a) „`idealer´ Bestimmung, derzufolge es ein Zustand oder Prozeß menschlicher Perfektion ist, gemessen an bestimmten absoluten oder universellen Werten“; b) „dokumentarisch orientiert“ und mit einer Definition, „in der Kultur als der Korpus geistiger und imaginativer Werke erscheint“ oder c) Kultur als „gesellschaftliche Bestimmung“ betrachtend, wodurch sie „als Beschreibung einer bestimmten Lebensweise erscheint, deren Werte sich nicht nur in Kunst und Erziehung ausdrücken, sondern auch in Institutionen und im ganz gewöhnlichen Verhalten“.28 Karl-Heinz Bohrer betont in seinen drei Formen des Komplexes Kultur vor allem den historischen Gehalt. Er differenziert zwischen a) der „old culture“, d.h. dem kanonisierten Bildungsgut, b) der „new culture“, den verschiedenen Formen der Avantgarde und c) der „popular culture“, der Gesamtheit der Formen der Massenkultur.29 Die Hervorhebung der historischen Komponente ist zwar dringend notwendig,30 eine zu starke Betonung birgt aber einige Probleme. Eine Analyse von Kultur in gesellschaftlichen Umbruchzeiten, in denen man Kulturerscheinungen weder als althergebracht, noch als modern oder neu bezeichnen kann, ist nach Bohrers Systematik äußerst problematisch. Kultur als Lebenspraxis und auch materielle Kultur ist schließlich selten das eine oder das andere, sondern vereint in sich Anteile von Tradition und Innovation zugleich. Meines Erachtens kann keine der angeführten Strategien (eine) Kultur in ihrer Gesamtheit erfassen. Hans Joachim Klein trägt der Komplexität von Kultur noch am meisten Rechnung, indem er sie als einen Zusammenschluß aller bislang genannten Teile bestimmt und Kultur definiert als „raumzeitlich eingrenzbare Gesamtheit gemeinsamer materieller und ideeller Hervorbringungen, internalisierter Werte und Sinndeutungen sowie institutionalisierter Lebensformen

27 White: „Der Begriff Kultur“, S.371. 28 Raymond Williams: Innovationen. Über den Prozeßcharakter von Literatur und Kultur, hrsg. und übers. von Klaus, Gustav, Frankfurt a.M., 1977, S.45. 29 Karl-Heinz Bohrer: „Die drei Kulturen“, in: Jürgen Habermas (Hrsg.): Stichworte zur `Geistigen Situation der Zeit´, Bd. 2: „Politik und Kultur“, Frankfurt a. M., 1982, S.636-669. 30 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.312: „Every culture is a precipitate of history.“. 10

von Menschen“.31 In dieser sehr brauchbaren Deutung finden auch die Aspekte von Raum und Zeit Beachtung.

1.2) Zur Methode Auf der Suche nach einer Methode, bei der auch solche Kulturphänomene nicht auf der Strecke bleiben, die sich nicht in die Schranken vonDefinitionen und Kategorien weisen lassen, kamen einige Wissenschaftler zu dem sinnvollen Schluß, man solle Kultur stärker als Entwicklungsprozeß begreifen. Nicht nur Christoph Conrad und Martina Kessel verstehen Kultur als „prozeßhaft, akteursbetont“ und sind deshalb „mehr am Weg als am Ziel interessiert“.32 Diesen Standpunkt vertritt auch die vorliegende Arbeit. In den sechziger Jahren entstand in England mit den Cultural Studies ein neues interdisziplinäres, geisteswissenschaftliches Konzept.33 Als Gründungstexte der Cultural Studies werden Raymond Williams Culture and Society (1958), sowie The Long Revolution (1961), Richard Hoggarths The Uses of Literacy (1957) und E. P. Thompsons The Making of the English Working Class (1963) gehandelt. Daß es auch heute kein allgemein anerkanntes System für die Cultural Studies gibt, hängt sehr stark mit dem an sich problematischen Begriff `Kultur´ zusammen.34 Einig sei man sich jedoch, meint Patrick Brantlinger, daß Kultur nur durch die empirische Erfassung der „accumulated data and expression of `lived experience´ in all their irreducible variety, ambiguity, and indeterminacy“ zu verstehen sei.35 Das Selbstverständnis der Cultural Studies als eine Art projektbezogene Wissenschaft, die ihre Methodik immer neu findet,36 scheint auf den ersten Blick unbefriedigend, hat jedoch auch das Argument der Flexibilität für sich und korrespondiert mit dem grundlegenden Selbstverständnis anderer Wissenschaften. Schon Max Weber war der Meinung, es gäbe keine

31 Hans Joachim Klein: „Kultur!“, in: B. Schäfers: (Hrsg.) Grundbegriffe der Soziologie, Opladen, 1995, S.174. 32 Christoph Conrad/Martina Kessel: „Blickwechsel: Moderne, Kultur, Geschichte“, in: dies. (Hrsg.): Kultur und Geschichte. Neue Einblicke in eine alte Beziehung, Stuttgart, 1998, S.10. 33 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.35. 34 Ebd., S.37. 35 Ebd., S.52. 11

„schlechthin `objektive´ wissenschaftliche Analyse des Kulturlebens“.37 Auch der Soziologe Wolfgang Lipp versteht den Begriff Kultur als „Grunddimension des Sozialen“, weshalb er sich nicht aus isolierten, einzelwissenschaftlichen Perspektiven erschließen lasse.38 Die Kulturanalyse bzw. Kulturwissenschaft erwachse aus der Fächerüberschneidung, und neben der Soziologie, der Psychologie (Sozialpsychologie) und den Politikwissenschaften seien es namentlich die Kulturanthropologie, die Kulturgeschichte und die Literaturwissenschaften, die den Forschungen „Tiefenschärfe“ gäben.39 Lipp beschreibt als oberstes kulturtheoretisches Gebot, daß man die Sphären Gesellschaft und Kultur nie antithetisch gegenüberstellen dürfe. Beide Phänomene bedingten einander wechselseitig und gäben einander erst einen Sinn.40 Gesellschaft und Kultur solle man vielmehr als Prozesse verstehen, die durch die Menschen und ihr soziales Handeln in steter Bewegung begriffen sind.41 Wenn man diese Interdependenzen anerkenne, werde Kultur zum „Element und Ausdruck der sozialen Handlungswelt: einer fließenden Lebenspraxis“, so daß Objektivierungen wenig Sinn machten.42 Kultursoziologie, schreibt Lipp: „(...) begreift das Verhältnis von Gesellschaft und Kultur als offenes, nicht- symmetrisches, historisches Verhältnis. Schließt sie einerseits aus, daß Kultur von Gesellschaft - z.B. Klassenlagen (...) - deterministisch bloß abzuleiten wäre, weist sie zugleich das Pendant zurück, Gesellschaft sei einseitig von Kultur - `letzten Werten´, obersten `Deutungsmustern´, reinem `Sinn´ - gesteuert. Kultur und Gesellschaft decken sich weder, noch gehen sie ineinander auf; vielmehr herrscht Spannung, zum Teil Unverträglichkeit, in jedem Fall `Geschichte´ zwischen ihnen.“.43

Als leitende These formuliert Lipp, daß es Kultur als die Kultur, als „großes, integratives Muster“ im Kern gar nicht gäbe. Vielmehr sei Kultur ein lockerer

36 Siehe z.B. Andreas Hepp/Rainer Winter (Hrsg.): Kultur - Medien - Macht. Cultural studies und Medienanalyse, Opladen, 1997. 37 Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, hrsg. v. Winckelmann, Johannes, Tübingen, 1973, S.170. 38 Wolfgang Lipp: „Drama Kultur“, in: Horst Jürgen Helle (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Abhandlungen der Görres-Gesellschaft, Bd. 22, Berlin, 1994, S.7. 39 Lipp: „Drama Kultur“, S.7. 40 Ebd.S.12. 41 Ebd., S.250. 42 Ebd., S.33. 43 Ebd., S.250. 12

Verbund von Bildern, Themen, Werten und Handlungsfiguren, die in einer Gesellschaft wirksam sind.44 Allzu leicht läßt sich den Methoden der Cultural Studies und den Theorien der Kultursoziologie vorwerfen, ihnen fehle das Konkrete, Griffige und Eindeutige. Schließlich betrachtet man gewöhnlich Kultur im Gesamtzusammenhang des öffentlichen Lebens als „gesonderten, ausdifferenzierten Bereich“.45 In Übereinstimmung mit Lipp (und anderen Wissenschaftlern46) betrachte ich Kultur primär als „bewegten handlungspraktischen Kontext; als Geschehensraum nicht nur der Sinnorientierung, sondern als Sinndeutung, Sinnfindung und aktualen Sinnbestimmung.“ Kultur kann man zum anderen verstehen als „Zusammenhang objektiv vorgegebener, an materielle Träger gebundener Sinninhalte und Sinnsysteme“, die auf die Handlungswelt „`ausstrahlen´“.47 `Sinn´ ist ein Kernelement zur Analyse von Kultur. Der zeitgenössische Psychologe Jerome Bruner spricht von „Kultur und Sinnsuche innerhalb einer Kultur“ gar als „die eigentlichen Ursachen menschlichen Handelns“.48 Will man gesellschaftliche Phänomene und Vorgänge darstellen, die innerhalb eines Kulturkreises mit dem Begriff `Sinn´ im Zusammenhang stehen, würde das die „Untersuchung der Beziehungen zwischen den Elementen einer ganzen Lebensweise“ bedeuten.49 Genau das, so Raymond Williams, sei die Aufgabe der Kulturtheorie und sie beginne mit der Analyse charakteristischer Muster.50 Mit kulturellen Mustern sind die selektierten und strukturierten Interessen und Tätigkeiten innerhalb einer Gruppe oder Gesellschaft gemeint, die besondere Wertschätzung erfahren und daraus abgeleitet eine erkennbare organisierte „Lebensweise“ ausmachen.51 Ausgeprägte Gewohnheiten haben oftmals einen normativen Wert, erklärt Hans Dietschy, weiten sich auf die Allgemeinheit

44 Lipp: „Drama Kultur“, S.36. 45 Ebd., S.75. 46 Vor allem meine Mitarbeit am Kulturwissenschaftlichen Institut des Landes NRW bei Prof. Dr. Jörn Rüsen hat mir von verschiedenen Seiten einige wichtige Impulse gegeben. 47 Lipp: „Drama Kultur“, S.209. 48 Jerome Bruner: Sinn, Kultur und Ich-Identität, Heidelberg, 1997, S.39-41. 49 Williams: Innovationen, S.50. 50 Ebd. 51 Ebd., S.50-51. 13

aus und schaffen ein „System von kulturellen Prägungen“,52 in dem man „Kulturelemente“ und „soziale Rollen“ untersuchen kann.53 Die Bezeichnung `Prägungen´ betont einen zentralen Gehalt von Kultur. Auch die Unterscheidung in Elemente und Rollen ist m. E. adäquat und wichtig. Diese Begrifflichkeiten machen deutlich, daß kulturelle Phänomene nachhaltig und tiefgreifend sowohl auf die geistige Entwicklung der Menschen einwirken, als auch ihre Lebensweise mitgestalten. Es wird klar, daß man sich der Kraft der Kultur nicht entziehen kann. Ob die Mehrheit bestimmte Werte erstrebenswert findet oder ob soziale Rollenvorstellungen und -erwartungen tatsächlich gelebt werden, bleibt trotzdem offen. Dies ist wichtig, denn: „Die Leistung von Begriffen wie Kollektivität, Verhaltensangebot, Standardisierung und Konvention besteht darin, daß sie einen Steuerungsmechanismus beschreiben, dessen steuernde Kraft allein in dem Faktor Mehrheit besteht. Die Menschen werden nicht gesteuert, sondern sie steuern sich selbst. Eine solche Steuerung ist flexibel und offen genug, um Abweichung und Veränderung miteinzubeziehen.“.54

Meiner Ansicht nach wird die Wirkungskraft von Kultur zu gering eingeschätzt, wenn man sie wie z.B. Clifford Geertz auf „ineinandergreifende Systeme auslegbarer Zeichen“ reduziert, als „Instanz, der keine gesellschaftliche Ereignisse, Verhaltensweisen, Institutionen oder Prozesse kausal zugeordnet werden können“, sondern lediglich als einen „Kontext“ und „Rahmen“.55 Nicht als Entschuldigung, sondern vielmehr als selbstkritische Anmerkung zu den Grenzen der Forschung sei an dieser Stelle auf eine Warnung von Raymond Williams hingewiesen: „Die Untersuchung von Kultur ist ihrem Wesen nach unvollständig. Und mehr noch, je tiefer sie geht, desto unvollständiger wird sie. Es ist eine eigenartige Wissenschaft: gerade ihre eindrucksvollsten Erklärungen stehen auf dem unsichersten Grund, und der Versuch, mit dem vorhandenen Material weiter zu gelangen, führt nur dazu, daß der - eigene und fremde - Verdacht, man habe es nicht recht im Griff, immer stärker wird.“.56

52 Hans Dietschy: „Von zwei Aspekten der Kultur“, in: Schmitz: Kultur, S.77-94, hier S.80-82. 53 Dietschy: „Von zwei Aspekten der Kultur“, S.90. 54 Hansen: Kulturbegriff und Methode, S.11. 55 Clifford Geertz: Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme, Frankfurt a.M., 1987, S.21. 56 Geertz: Dichte Beschreibung, S.41. 14

Selbstverständlich kann man die britische Kultur, wie sie im 19. Jahrhundert gelebt wurde, nicht vollkommen erfassen. Möglich ist u.a. eine Orientierung an der aufgezeichneten Kultur in Form von Texten, aber auch diese Dokumente sind bereits der „Kultur der selektiven Tradition“ anheim gefallen.57 Peter Jelavich kommt deshalb zu der Auffassung, daß Kulturgeschichte sich schwerlich standardisieren lasse, weil sie sich „im Niemandsland zwischen Interpretation und kausaler Erklärung, zwischen `humanistischen´ und `wissenschaftlichen´ Bereichen“ bewege.58 Diese Arbeit wird sich nicht auf die inhaltliche Analyse der Periodika-Texte beschränken. Der Fokus liegt auf den Texten, da Sprache, eines der wichtigsten kulturellen Medien ist. Sprachliche und inhaltliche Merkmale sollen darüber hinaus in das Geschehen ihrer Zeit und in ihre Historie eingebettet werden. Im gleichen Maß wie die Sprache verleiht Kultur als Ganzes durch ihre Standardisierungen unserer Lebenswelt Bedeutung und Eigenschaften, strukturiert unseren Alltag durch Institutionen und beeinflußt unsere Perspektive durch Stereotypen des Denkens.59 Nach Conrad und Kessel konzentriert sich Kultur „auf die Produktion von Bedeutung“, also die „Art und Weise, wie Menschen ihrer Welt Sinn verleihen“. Gemeint sind Individuen, Gruppen, Klassen und Institutionen, die „Identitäten auf jeder Ebene“ schaffen, und zwar anhand der „diskursiven Konstruktion der Kategorien“, welche die Persönlichkeit der Individuen bilden.60 Eben diese verschiedenen oder sich gleichenden Identitäten sollen in dieser Arbeit für die viktorianischen Menschen nachgezeichnet werden. Eine Falle, in die man bei der Analyse der Textquellen leicht geraten kann, besteht darin, diesem Medium oder einem einzelnen Artikel mehr Bedeutung zukommen zu lassen, als angemessen: „the folly of seeing a grand plan or a carefully moderated policy where none existed“.61 Deswegen ist es notwendig, sich frühzeitig mit dem Selbstverständnis der Redakteure und Autoren zu

57 Williams: Innovationen, S.50-51. 58 Peter Jelavich: „Methode? Welche Methode?“, in: Conrad/Kessel: Kultur und Geschichte, S.143-144. 59 Ebd., S.14. 60 Conrad/Kessel: Kultur und Geschichte, S.10. 61 Joanne Shattock: Politics and Reviewers: The Edinburgh and the Quarterly in the early Victorian Age, Leicester, 1989, S.19. 15 beschäftigen (siehe Kap. 2.3). Beachtet werden muß ebenfalls die Notwendigkeit, „to see the periodical in context in the fullest sense of the term in order to understand its influence and to appreciate the external forces, social, political and even psychological which helped to shape an article or even an entire number“.62 Diesem Anspruch will diese Arbeit gerecht werden. Gleichzeitig lassen sich jedoch auch an einzelnen sich wandelnden Wörtern und Formulierungen Veränderungen markieren (siehe bes. Kapitel 4), denn sowohl direkte als auch vermittelte Kommunikation, betont Otto A. Baumhauer, ist der Mechanismus des Kulturwandels: „Kulturwandel meint (...) Veränderung konzeptioneller Beziehungsmuster durch die Integration neuer Elemente, durch Differenzierung und Verallgemeinerung: Transformation von Vorstellungen, Hypothesen, vorwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Theorien, von Wahrnehmungs- und Erwartungsmustern (...) die konzeptionelle, emotionale wie intellektuelle, rationale Zu- und Einordnung von Erfahrungen, deren `Semantisierung´.“.63

Dabei gehe es um „die Herstellung und Bestätigung gemeinsamer Signifikate, um individuelle Teilhabe an gesellschaftlich vereinbarten, konventionalisierten Kulturmustern (...); um das `Aushandeln´ veränderter Konzepte und Modelle, um das Durchsetzen neuer, das Verwerfen tradierter oder auch erst versuchter Bedeutungen und Werte“.64 Diese Arbeit versteht sich nicht als eine rein literaturwissenschaftliche Untersuchung, sondern der Schwerpunkt liegt bei der kulturwissenschaftlichen Analyse. Es sollen einerseits die Primärtexte auf ihre Form, den Inhalt und ihren Zusammenhang untereinander untersucht werden. Andererseits geht es darum, anhand dieser Quellen kulturelle und soziale Phänomene in ihrem So-Sein und So-Geworden-Sein zu beschreiben, wie es Max Weber als seine kulturwissenschaftliche Zielsetzung formulierte: „Wir wollen die uns umgebende Wirklichkeit des Lebens, in welches wir hineingestellt sind, in ihrer Eigenart verstehen - den Zusammenhang und die Kulturbedeutung ihrer einzelnen Erscheinungen in ihrer heutigen

62 Shattock: Politics and Reviewers, S.19. 63 Otto A. Baumhauer: „Kulturwandel. Zur Entwicklung des Paradigmas von der Kultur als Kommunikationssystem. Forschungsbericht“, in: Richard Brinkmann/Walter Haug (Hrsg.): Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Sonderheft: „Kultur. Geschichte und Verstehen“, 56. Jhrg., Stuttgart 1982, S.15. 64 Baumhauer: „Kulturwandel“, S.15-16. 16

Gestaltung einerseits, die Gründe ihres geschichtlichen So-und-nicht- anders-Gewordensein andererseits.“.65

Die kulturellen Muster sollen in einen historischen Hintergrund eingeordnet und eine Entwicklung aufgezeigt werden, die sich bis heute fortsetzt. Dazu werden Methoden und Theorien unterschiedlicher Disziplinen verwandt, ohne eine stringente Systematik zu übernehmen. Diese Vorgehensweise basiert nicht auf der Unfähigkeit, sich für die Perspektive einer Wissenschaft entscheiden zu können, sondern stützt sich auf die Auffassung, daß eine kulturwissenschaftliche Herangehensweise mit Hilfe einer Polyperspektivität die blinden Flecken und den Fachzentrismus der einzelnen Disziplinen überwinden kann. Als Grundlage der Forschung wurden primär jene Periodika untersucht, die am intensivsten an der Kulturdebatte beteiligt waren. Die meisten Quellen entstammen der Edinburgh und Quarterly Review, da sie als Gründer-Periodika das „pattern for the general review of political and cultural interests“66 vorgaben, sowie dem Cornhill Magazine und der Westminster Review. Ergänzend wurden einzelne Artikel aus anderen Magazinen und der Tagespresse hinzugezogen. Zuletzt sei darauf hingewiesen, daß eine `deutsche´ Analyse der britischen Kultur selbstverständlich Anlaß zu Kritik in sich birgt, da sie von einem `deutschen´ Kulturverständnis geprägt ist und keinen universalen Anspruch erheben kann.

65 Max Weber: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S.170. 66 R. G. Cox: „The Reviews and Magazines“ in: Boris Ford: Pelican Guide to English Literature, Vol. 6, Harmondsworth, 1977, S.188-204, hier S.189. 17

2) Dramatis personae des Massenmediums Periodikum Eine beträchtliche Anzahl von Texten verschafft uns Einsicht in das Selbstverständnis der Herausgeber und Mitarbeiter der viktorianischen Periodika. Die Vielzahl jener Aufsätze, die sich explizit mit der Bedeutung des Mediums und des Kritikers auseinandersetzen, illustriert ein hohes Maß an Reflexion und Selbstkritik. Anhand dieser Quellen soll die Frage geklärt werden, ob die Teilnehmer des kulturellen Diskurses als Wissenschaftler angesehen werden wollten, oder ob sie sich eher als Intellektuelle oder Moralisten verstanden, die ihre Schriften mehr aus einem allgemeinen Interesse an unterschiedlichen Themen verfaßten, ohne wissenschaftlichen Anspruch. Welche Rollenverteilung lag in Bezug auf die kulturelle Praxis vor; d.h. wer waren die Kulturmacher, die Träger und wer die Konsumenten?

2.1) Die Periodika des 18. Jahrhunderts Um das Selbstverständnis jener Menschen nachvollziehen zu können, die im 19. Jahrhundert an der Produktion der Periodika beteiligt waren, ist es notwendig, sich zunächst mit der Geschichte der Moralischen Wochenschriften im vorherigen Jahrhundert zu beschäftigen. Schon in der Großstadt des frühen 18. Jahrhunderts existierte in einer Vielzahl von Kaffeehäusern, Salons und Tischgesellschaften eine literarische Gesellschaft. Ihr Diskurs, der sich zunächst mit literarischen und künstlerischen Themen befaßte, und das „Räsonnement“ erweiterten sich, so Habermas, um politische und ökonomische Dispute. Es entstand eine „Tendenz nach permanenter Diskussion unter Privatleuten“.67 Aus den dort stattfindenden „geselligen Konversationen“, die in Medien wie dem Tatler (1709-1711) und dem Spectator (1711-1712, 1714) wiedergegeben und reflektiert wurden, entstand eine Vorform bürgerlicher Öffentlichkeit.68 Der Kritiker William John Courthope, der 1889 Herausgeber der National Review wurde, bezeichnete in einem Aufsatz von 1889 Tatler und Spectator als „first organs in which an attempt was made to give form and consistency to the

67 Jürgen Habermas: Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft, Berlin, 1969, S.47. 68 Habermas: Strukturwandel, S.40-43. 18

opinion arising out of this social contact“ (in den Clubs und coffee-houses).69 Die diskutablen Fragen, so Habermas, seien `allgemein´ geworden im Sinne ihrer Bedeutsamkeit und insofern, als daß sich prinzipiell jeder an den Unterhaltungen hätte beteiligen können.70 In den genannten Magazinen wurden nach „bürgerlich-aufklärerischem Geist“ die verschiedensten Fragen des Alltagslebens auf eine unterhaltsame und nützlich-belehrende Art behandelt. Ihr Inhalt war vorwiegend sittlich-lehrhafter Natur, die Themen waren allgemein gefaßt.71 Courthope erklärte, Ziel der Wochenschriften sei es gewesen, „einen rationalen Verhaltensstandard in Bezug auf Moral, Sitten, Kunst und Literatur“ zu etablieren.72 Neben politischen und religiösen Texten gab es im Tatler und Spectator auch solche zu Literatur und Ästhetik.73 Habermas bezeichnet diese Blätter mit ihren periodischen Essays als Schlüsselphänomen für die Entstehung einer bürgerlichen Öffentlichkeit und einem enstprechenden Bewußtsein. Ein Zitat Courthopes bestätigt Habermas Einschätzung: der „remarkable service the eighteenth century essayists performed for English society“ habe darin bestanden, „in creating an organised public opinion“.74 Außerdem sprachen die Moralischen Wochenschriften ein nicht-gelehrtes Massenpublikum an und verfolgten ein „bürgerliches Konzept“, indem sie sich gegen die Lebensführung der höfischen Welt wandten und statt dieser die soliden Werte der Tugend setzten.75 Innerhalb dieses Forums bürgerlicher Selbstdarstellung emanzipierte sich um die Mitte des 18. Jahrhunderts analog zur Aufwertung der bürgerlichen Leitbilder erstmalig ein mündiges Laienpublikum für die Bereiche der Kunst- und Literaturkritik. Zudem traten in der neuen Profession des „Kunstrichters“ einzelne Personen als „Sprecher des Publikums“ auf. Gleichzeitig fungierten die Autoren der Wochenschriften als Lehrer des Publikums und sprachen sich als `Experten´

69 William John Courthope: „Addison“, in: John Morley (ed.): English Men of Letters, Vol.3, New York, 1968, S.81-82. 70 Habermas: Strukturwandel, S.48. 71 Wolfgang Martens: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der Moralischen Wochenschriften, Stuttgart, 1968. 72 Courthope: „Addison“, S.107. 73 Martens: Die Botschaft der Tugend, S.15-20. 74 Courthope: „Addison“, S.81. 75 Martens: Die Botschaft der Tugend, S.370-371. 19 gegen `Dogma´ und `Mode´ aus. Wegweisend für ganz Europa wurden die Kritiker Joseph Addison und Richard Steele. Bald wurden die kunst- und kulturkritischen Journale, die Monats- oder Wochenzeitschriften zum „publizistischen Instrument“ der Kritiker.76 Wolfgang Martens schreibt hierzu: „Die Moralische Wochenschrift ist begriffen als ein Organ, das die allgemeine Orientierung des Lesers lenken, sein Bewußtsein, seine Lebensanschauung formen und verändern kann.“ 77

2.2) Die Bedeutung der Verleger, Herausgeber und Redakteure im 19. Jahrhundert Die Periodika des 19. Jahrhunderts waren ein perfekter Spiegel jener „geselligen Gesprächskreise“ der Kaffeehaus-Diskussionen, verstanden sich aber als eigene Literaturgattung.78 In der zweiten Ausgabe der Quarterly Review von 1809 liest man: „Periodical Papers devoted to elegant literature and popular instruction, exhibiting pictures of the manners of the Age, constitute a species of literary composition, which with pride and fondness we pronounce to have originated in this country.“79 Sydney Smith, der an der Gründung der Edinburgh Review maßgeblich beteiligt war, wies darauf hin, daß es vor allem der gesellschaftliche Hintergrund war, aufgrund dessen die Edinburgh Review entstand. Er und seine Partner sahen sich mit sozialen Problemen konfrontiert, die sie zu kritischen Kommentaren herausforderten: „The Catholics were not emancipated. The Corporation and Test Acts were unrepealed. The game-Laws were horribly oppressive; steel Traps and spring-guns were set all over the country; (...) The principles of political economy were little understood. (...) The enormous wickedness of slave- trade was tolerated - a thousand evils were in existence... .“.80

Vermutlich glorifizierte Smith die Ernsthaftigkeit seiner Kollegen in den Anfangsjahren, wenn er sie rückblickend beschreibt. Nach Walter Houghton

76 Habermas: Strukturwandel, S.52-53. 77 Martens: Die Botschaft der Tugend, S.169. 78 Habermas: Strukturwandel, S.54. 79 Anonym: „On Periodical Papers“, Quarterly Review Vol.1, Mai 1809, S.398-405, hier S.398. 80 Sydney Smith zit. Walter Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, in: ders.: Literary Studies, Vol.1, hrsg. v. Richard Hold Hutton, London, 1895, S.144-187, hier S.156, auch erschienen im National Review, Vol.1, Okt. 1855. 20 war es eher ein „jeu d´esprit“, als Francis Jeffrey, Sydney Smith und Francis Horner, unterstützt von John Allen und Henry Brougham, im Frühling 1802 die Edinburgh Review entwarf.81 Sie hatten sich primär vorgenommen, ausgesuchte Bücher in einem vierteljährlich erscheinenden Journal zu rezensieren. Die Gründerväter der Edinburgh und Quarterly Review sahen ihr Medium als erfolgreiche Erben der Periodika des 18. Jahrhunderts und sich selbst als Autoren in der Tradition von Steele und Addison. Diese hätten die Periodika vom Abschaum der Polemik und (Partei-)Politik befreit und dem „national taste“ eine neue Richtung vorgegeben, heißt es in der Quarterly Review: „They made us a people of readers, of thinkers, and of writers, and they gave a new direction to the literature of Europe.“.82 Die Periodikatexte zeigten „the very age and body of the time, its forms and pressure“, schrieb der Schriftsteller und Essayist William Hazlitt, und machten die Leser zu „enlightened spectators of (life’s) many-coloured scenes“.83 Die periodischen Schriften schafften ein Spiegelbild der Absurditäten und Unzulänglichkeiten des Lebens, spiegelten die Kleidung, Sprache und menschlichen Handlungsweisen einer Ära, und porträtierten vor allem „morals and manners“. Sie zeigten, wie das menschliche Leben ist, war und sein sollte.84 Der periodische Autor verhelfe so den Lesern nach dem alten Motto `delectare et prodesse´ zu „pleasure and profit“.85 In einem späteren Stadium des 18. Jahrhunderts sei der Geschmack jedoch so allgemein geworden, schrieb ein Autor der Quarterly Review, daß jeder literarische Abenteurer sich befähigt gesehen habe, „to lay his fugitive leaf on the breakfast-table“.86 Ausgehend von dieser Kritik wollten die Gründerväter nun den Periodika à la Spectator und Tatler zu neuem Ruhm verhelfen und - glaubt man Walter Bagehot, der von 1855 bis 1864 Herausgeber der National Review war - verstanden die eigene Arbeit auch als Verbesserung des Mediums.87 Die

81 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.416. 82 Anonym: „On periodical Papers“, S.399. 83 William Hazlitt: „On the Periodical Essayist“, in: Howe, P. P. (ed.): The Complete Works of William Hazlitt in Twenty-one Volumes, Vol.6, London, 1931, S.91-105, hier S.91. 84 Hazlitt: „On the Periodical Essayist“, S.92. 85 Ebd. S.93. 86 Anonym: „On periodical Papers“, S.403. 87 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.149. 21

Edinburgh Review tat ihre liberalen Meinungen deshalb mit einem ungewohnten Selbstbewußtsein kund. Houghton ist nur einer der Wissenschaftler, welche die Sprache der Edinburgh als Dogmatismus bezeichnet haben.88 Die Reaktion der damaligen Leser fiel entsprechend drastisch aus. Francis Jeffrey erinnerte sich: „The force of the shock was increased on each subsequent discharge... It was an entire and instant change of every thing that the public had been accustomed to in that sort of composition... its talent, its spirit, its writing, its independence were all new.“.89

Den Herausgebern und Autoren der Edinburgh Review wurde sehr schnell bewußt, wie viele Menschen sie mit ihrer Arbeit erreichten und welche Wirkung sie erzielten. Die potentielle Macht des neuen Mediums wollten sie auch zur Diskussion sozialer Mißstände nutzen. Ihre kritischen Stimmen sollten die intimen und abgeschiedenen Salons, von denen es 1810 allein in London noch etwa 3000 gab, verlassen und öffentlich werden. Smiths Hinweis auf die „honest boldness“ der Edinburgh Review läßt vermuten, daß es zuvor keine Stimme des öffentlichen Protestes gegeben hatte. Bagehot erinnerte sich: „the dignified classes murmured at `those young men´ starting such views, abetting such tendencies, using such expressions (...)“.90 Ob nun die Leser aus Entrüstung oder Zustimmung die Edinburgh Review kauften, die hohen Erwartungen der Initiatoren wurden nicht enttäuscht. Zudem füllte die neue publizistische Form eine marktwirtschaftliche Nische. Der expandierende Buchmarkt begünstigte die Initiation eines Mediums, das die unüberschaubare Flut der literarischen Publikationen vorstellte und auf ihre Qualität untersuchte. Das neuartige Konzept, sich auf Rezensionen und Neuvorstellungen zu konzentrieren, war von Anfang an auch finanziell erfolgversprechend. Man sollte jedoch die ökonomischen Interessen der Initiatoren nicht überschätzen. Vielerlei Indizien belegen, daß sowohl der Entschluß zur Gründung der ersten Periodika als auch die späteren Entscheidungen auf redaktioneller Ebene nur minimal von ökonomischen Beweggründen beeinflußt wurden. Jürgen Habermas schreibt dazu:

88 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.416. 89 Henry T. Cockburn (ed.): Life of Lord Jeffrey, Vol.1, Edinburgh, 1852, S.131. 90 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.144. 22

„Die Verleger sicherten der Presse die kommerzielle Basis, ohne sie jedoch als solche zu kommerzialisieren. Eine Presse, die sich aus dem Räsonnement des Publikums entwickelt und dessen Diskussion bloß verlängert hatte, blieb durchaus Institution des Publikums selbst: wirksam in der Art einer Vermittlers und Verstärkers, nicht mehr bloßes Organ des Informationstransportes und noch kein Medium der Konsumkultur.“.91

Wirtschaftliche Überlegungen fielen erst zu einem späteren Zeitpunkt stärker ins Gewicht, als die Periodika gegeneinander um die Gunst der Leser und der Autoren konkurrieren mußten. Der Boom der Periodika in den 50er Jahren und im weiteren Verlauf des 19. Jahrhunderts ist in erheblichem Maße auf rein ökonomische Gründe zurückzuführen. Allerdings hängt er auch mit der Spezialisierung der Medien zusammen. Wandten sich die Gründerväter noch an alle Engländer, so suchten die Mehrzahl später gegründeter Periodika gezielt die Aufmerksamkeit bestimmter Gesellschaftsgruppen: von den Good News for the Little Ones, über das Family Treasury of Sunday Reading bis zu pornographischen Heften wie Fast Life.92 Zunächst existierte die Edinburgh Review sieben Jahre ohne Konkurrenz. Walter Bagehot, selbst von 1855 bis 1864 Herausgeber der National Review, untermauerte das Selbstvertrauen der Gründerväter, indem er den neuen Periodika des 19. Jahrhunderts einen Zuwachs an Qualität und Distinktion bescheinigte. Eine positive Wende habe Francis Jeffrey eingeleitet. Vor ihm seien Herausgeber eines Periodikums „a bookseller’s drudge“ gewesen, seitdem aber „a distinguished functionary“.93 Doch in wessen Auftrag war Jeffrey Funktionär, so, wie es vor ihm laut Bagehot noch keiner gewesen war? Daß Jeffrey aufgrund der anspruchsvollen Aufgaben bei der Edinburgh Review in vielen Rollen `funktionieren´ mußte und dadurch als „editorial legend“ Maßstäbe für seine Nachfolger setzte94, beschrieb der schottische Richter Lord Henry Cockburn wie folgt: „He had not only to revise and arrange each number (...) He had to discover, and to train authors to discern what truth and the public mind required; to suggest subjects; to reject, and more offensive still, to improve

91 Habermas: Strukturwandel, S.201. 92 Richard D. Altick: Writers, Readers, and Occasions. Selected Essays on Victorian Literature and Life, Columbus, 1989, S.163. 93 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.175. 94 Joanne Shattock: „Showman, Lion-Hunter, or Hack: The Quarterly Editor at Mid- Century“, in: Merill, Distad (ed.): Victorian Periodicals Review, Vol.16, No.3, 1983, S.90. 23

contributions, to keep down absurdities; to infuse spirit; to excite the timid; to repress violence; to soothe jealousies; to quell mutinies; to watch times (...)“.95

Jeffrey verfaßte mehr als zweihundert Artikel für die Edinburgh Review, darunter Rezensionen und Aufsätze über so unterschiedliche Themen und Bücher wie „Delays Natural Theology“, „Bells The Anatomy of Painting“, „Education of the People“, „Edgeworths Tales of Fashionable Life“, „Abolition of Slave Trade“, Wordsworths Lyrik oder „Cobbets Cottage Economy“. In den ersten zweiundzwanzig Jahren machten die Texte der Gründungsväter Francis Jeffrey, Henry Brougham und Smith etwa die Hälfte der Bände aus. Eine formale Trennung zwischen den Positionen des Herausgebers, Chefredakteurs und Autors gab es zu diesem Zeitpunkt nicht. Keiner des Triumvirats, so Joanne Shattock, habe diesbezüglich eine klare Unterscheidung gemacht. Die ersten Ausgaben waren das Produkt echter Teamarbeit, deren Akteure in erster Linie durch den Leitspruch „all gentlemen and no pay“ verbunden waren.96 Die Betonung der `gentlemanliness´ dokumentiert ihr grundsätzliches Selbstverständnis in der Tradition des „gentlemanly amateurism“ und des „amateur scholarship“ aus dem 18. Jahrhundert.97 Als Jeffrey später die alleinige Kontrolle über die Edinburgh Review erlangte, nannte er sich bescheiden „the chosen (and removeable) manager for the leading contributors“.98 Seine Funktion als Chefredakteur sah er vor allem darin, fähige Autoren zu rekrutieren und die Fülle der Artikel zu einem lesbaren, homogenen Bild zusammenzufügen. Bei der Auswahl von Autoren bestand er auf einem hohen Grad an Bildung und Intellekt.99 Trotz aller politischen Gegensätze und Anfeindungen zwischen Edinburgh und Quarterly Review hatten die Akteure der beiden Reviews auch viel gemein. Francis Jeffrey und William Gifford, von 1809 bis 1824 Herausgeber der Quarterly Review, etablierten einen für den Journalismus des 19. Jahrhunderts prägenden Prototyp des Chefredakteurs.100 Vertreter aller politischen Richtungen erkannten

95 Cockburn: Life of Lord Jeffrey, S.89-103, hier S.302. 96 Shattock: Showman, S.101. 97 Ebd., S.92. 98 Francis Jeffrey: Contributions to the `Edinburgh Review´, Vol.1, London, 1846, S.xvi. 99 Houghton: Wellsley Index Vol.1, S.419. 100 siehe Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.171-175. 24 ihre Arbeitsweise an, weil sie nicht vorrangig von wirtschaftlichen Interessen gelenkt wurde. Wie hoch die Wertschätzung der Herausgeber war, belegt beispielhaft der Rat des Rechtsanwalts William Wright gegenüber dem man of letters John Gibson Lockhart, als Letzterem der Posten des Herausgebers bei der Quarterly Review angeboten wurde: „An editor of a Review like the Quarterly is the office of a scholar and a gentleman; but that of a newspaper is not, for a newspaper is merely stock-in-trade, to be used as it can be turned to most profit“.101 Im Gegensatz zu Jeffrey sah Henry Brougham seine Stellung bei der Edinburgh Review als Chance, gezielt politische Kampagnen zu starten und Reformvorschläge kundzutun, die er persönlich für wichtig erachtete.102 So publizierte er Texte wie „Education of the Poor“, „Early Moral Education“, „Rights and Duties of the People“ und eine enorme Anzahl Artikel zum Sklavenhandel. Der populäre Schriftsteller Thomas Babington Macaulay wiederum betrachtete das Schreiben für die Edinburgh Review bewußt als Gegengewicht zu seinem politischen Leben als Regierungsmitglied und schrieb z.B. über die London University, Geschichte, Utilitarismus und Literatur.103 Wie unterschiedlich die Motivationen der Mitarbeiter der Periodika waren und wie stark sie das Profil eines Magazins beeinflussen konnten, läßt sich auch an der Entwicklung der Edinburgh Review demonstrieren. Eine deutliche Veränderung meinte 1852 der schottische Journalist William Weir von der Westminster Review zu beobachten.104 Tatsächlich vollzog sich ein Wandel, der unbestreitbar mit Personen wie z.B. Henry Reeve zusammenhing. Reeve, der zuvor fünfzehn Jahre Erfahrung als politischer Chefredakteur der Times gesammelt hatte, lenkte die Edinburgh Review bis 1895. Es waren seine intellektuellen und literarischen Interessen, seine Bekanntschaften mit wichtigen und schillernden Zeitgenossen im In- und Ausland, in der Gesellschaft und der

101 Andrew Lang (ed.): The Life and Letters of John Gibson Lockhart, Vol.1, London, 1897, S.367. 102 Joanne Shattock: „Politics and Literature: Macaulay, Brougham, and the Edinburgh Review under Napier“, in: C. J. Rawson (ed.): The Yearbook of English Studies. Literary Periodicals, Vol.16, London, 1986, S.33. 103 Shattock: Politics and Literature, S.37. 104 William Weir: „Lord Jeffrey and the Edinburgh Review“, Westminster Review Vol.58, Juli 1852, S.95-110. 25

Regierung, die der Edinburgh Review zu einer neuartigen „cosmopolitan brilliance and sophistication“ verhalf.105 Angesichts der beschriebenen Wirkungskraft der Magazine und der hoher Stellung der Mitarbeiter von Reviews ließ die Geburt eines dritten Periodikums nicht lange auf sich warten. Mit welch ausgeprägtem Idealismus und Optimismus man 1823 die Gründung der Westminster Review anging, zeigt ein Brief des späteren Redakteurs Henry Southern an einen potentiellen Autor: „(...) numberless improvements may be made, errors corrected & prejudices exploded, in short the great work of the amelioration of mankind carried on through the channel of a review of modern books... The politics of the Review (party politics being however as much as possible avoided) are to be what are called liberal - that is to say, every question will be discussed with a view to the interests and happiness of mankind at large.“.106

Southern glaubte, das geeignete Medium zur Verbesserung der Menschheit gefunden zu haben. Er war überzeugt, daß die Westminster Review positive gesellschaftliche Veränderungen bewirken würde. Was genau Southern umgestalten, welche Fehler er korrigieren und welche Vorurteile er ergründen wollte, erfährt man in seinem Brief zwar nicht, im Vordergrund stand aber zunächst der umfassende Diskurs im Sinne und zum Wohle der Allgemeinheit. Die Westminster Review war in jungen Jahren von einem trotzigen, kampflustigen Grundton und einer Haltung der Wachsamkeit gegenüber der Gesellschaft geprägt.107 Die ersten Ausgaben im Jahre 1824 verkauften sich zwischen zwei- und dreitausend Mal. Unter John Stuart Mill, dem zentralen Repräsentanten des Liberalismus und Utilitarismus, der zuvor fünf Jahre für die Edinburgh Review geschrieben hatte, sanken die Auflagen jedoch auf ca. 1200 ab.108 Das nicht so erfolgreiche Abschneiden der Westminster Review, gemessen an ihren zwei Vorgängern, erklärt Cox mit der allzu ausgeprägten Ernsthaftigkeit, Schwere und moralisierenden Didaktik,109 die hauptsächlich auf Mill zurückzuführen sei.

105 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.420. 106 Henry Southern zit. Houghton: Wellsley Index, Vol.3, S.528. 107 Houghton: Wellsley Index, Vol.3, S.544. 108 Ebd., S.531. 109 R. G. Cox: „The Reviews and Magazines“, S.192. 26

In seiner Autobiographie erklärt J. St. Mill, seine Beweggründe für die Herausgabe eines Reviews sei der Wunsch gewesen, Demokratie und Fortschrittvoranzutreiben. Teilnehmen konnte an seinem Projekt nur, wer die gleiche Art von Fortschritt meinte und die selben Reformen anstrebte. Dazu schrieb Mill: „(...) the review was the instrument on which I built my chief hopes of establishing a useful influence over the liberal & democratic portion of the public mind. (...) I resolved from henceforth to give full scope to my own opinions & modes of thought & to open the review widely to all writers who were in sympathy with Progress as I understood it.“.110

William Edward Hickson, ab 1840 alleiniger Besitzer und Chefredakteur der Westminster Review und sehr engagierter Sozialreformer, stellte rigoros seine persönlichen Vorstellungen und Interessen in den Vordergrund der Veröffentlichungen. Themenschwerpunkte der Westminster waren unter Hicksons Federführung u.a. die Bildungsreform und die Rechte von Minderheiten. Trotz der deutlichen Verschiebung des Fokus entwickelte sich die Westminster 1840 laut Hickson zum Vertreter populärer Interessen: „The cause of the people, in the extended and proper sense of the phrase, not the cause of faction or party, is still that of the Westminster Review.“111 Selbstbewußt lobte er die Review als „favourable to popular interests rather than to the dogmas of the schools; and to rights of conscience in religion rather than to the special cause of either Church or Dissent“. 112 Ein gänzlich anderes Gesicht präsentierte das Cornhill Magazine. Es trat 1860 als Familienmagazin mit unproblematischem Themenkanon auf den Plan, in dessen Vordergrund die Literatur stand. Der prominente und angesehene Schriftsteller William Makepeace Thackeray beschrieb es als „written not only for men and women, but for boys, girls, infants“.113 Um die Aufmerksamkeit des umkämpften Marktes erfolgreich auf sein Blatt zu ziehen, präsentierte man in den ersten zwei Jahren Thackeray als Herausgeber.

110 J. St. Mill: Early Draft of the Autobiography, hrsg. v. Jack Stillinger, Urbana, Illinois, 1961, S.161. 111 William Edward Hickson: „Elevation of the Labouring Class“, Westminster Review Vol.34, Sept. 1840, S.383-404, hier S.404. 112 W. E. Hickson: „The Westminster Review No. 66 to 71“, Westminster Review, Okt. 1842, S.456-472, hier S.459. 113 William Makepeace Thackeray zit. Anne Thackeray Ritchie, Cornhill Magazine Vol. 8, Jan. 1910, S.1. 27

De facto waren die Initiatoren jedoch Thackerays ausdrücklichen Wunsch nachgekommen, nur schreiben und nicht an der Organisation des Cornhill teilhaben zu müssen.114 Doch nicht nur taktische Manöver trugen zum Ruhm des Magazins bei. An der ersten Ausgabe, die sich 120.000 mal verkaufte, beteiligten sich so bekannte Schriftsteller wie Anthony Trollope, Mrs. Browning und John Ruskin.115 Im Juli 1862 versicherten die Redakteure des Cornhill, der Schriftsteller und Philosoph George Henry Lewes und Frederick Greenwood, man habe nicht die Absicht, den anderen kritischen Journalen in Bezug auf die Fülle der Information oder der Vielgestaltigkeit der Kritik nachzueifern. Ziel des Cornhill sei es „with the help of `eminent hands´, to touch lightly, yet firmly, on the chief topics of the day; to indicate the quality of the most notable works, and to record the glories of scientific progress“.116 Die Kombination aus seriell publizierten Romanen und kritischen Rezensionen, angeboten zu einem unvergleichlich niedrigen Preis, machten das Cornhill Magazine auf Anhieb zum Sensationserfolg.117 Es ermöglichte zum ersten Mal dem gesamten Bürgertum Romane zu kaufen, denn der Konsum in Raten war für sie im Vergleich zum Preis eines gebundenen Buches erschwinglich.118 Wegen einer sehr guten Bezahlung und einer überdurchschnittlich persönlichen Betreuung durch den Verleger George Smith trugen viele namhafte Autoren zum Gelingen des Cornhill bei.119 Der „remarkable level of literary distinction“ erhöhte sich weiter, als 1871 Leslie Stephen Chefredakteur wurde.120 War das Cornhill laut dem positivistischen Stephen zuvor „an unprecedent shillings-worth (...) limited to the inoffensive“, so wurde es nun mit einer gehörigen Prise Kritik und Zynismus angereichert.121 Stephen bereitete die von ihm sogenannte

114 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.321. 115 Richard D. Altick: The English Common Reader, A Social History of the Mass Reading Public 1800-1900, Chicago, 1957, S.359. 116 George Henry Lewes/Frederick Greenwood: „Our Survey of Literature, Science, and Art“, Cornhill Magazine Vol.4, Juli 1862, S.103-120, hier S.103. 117 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.195. 118 Altick: The English Common Reader, S.279. 119 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.321. 120 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.195. 121 Leslie Stephen: „Journalism“, Atlantic Monthly No.92, Nov. 1903, S.621. 28

„tradition of inoffensiveness“ insofern Probleme, als daß er zum Beispiel Thomas Hardys The Return of the Native nicht publizieren durfte. 122 Trotz dieser Einschränkungen hinterließ Stephen mit seiner Stellung beim Cornhill Magazine, die er bis 1883 innehielt, einen enormen Eindruck bei seinen Zeitgenossen. Sein ultimativer Fokus habe auf ethischen Überlegungen gelegen, so Peter Allan Dale. Stephens Sammlung von Periodika-Essays aus dem Jahr 1873 betitelte er vielsagend Freethinking and Plainspeeking. Sir Edward Cook nannte Stephen „the spirit of humane culture“.123 Solche Aussagen bestätigen Einschätzungen wie die von R. G. Cox, der das Cornhill Magazine als das wichtigste Magazin der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bewertet.124 Zu dem vom Cornhill Magazine veröffentlichten sozial- und kulturkritischen Meilensteinen des 19. Jahrhunderts gehören u.a. der größte Teil von Matthew Arnolds Culture and Anarchy, Leslie Stephens Hours in A Library und John Ruskins Unto This Last.

2.3) Das Selbstverständnis der Autoren Einige Autoren wie der spätere Premierminister William Gladstone oder Lady Eastlake von der Quarterly Review, waren aus Walter Grahams Sicht „mere dabblers in literature“.125 Daß viele Review-Autoren jedoch ein enormes Ansehen genossen, belegt u.a. die Tatsache, daß Sammelbände einzelner Autoren mit deren Periodika-Artikeln sehr hohe Auflagen erzielten. Darunter jene von Macaulay, Thackeray, Matthew Arnold, Walter Pater und Leslie Stephen.

2.3.1) Zum soziologischen Hintergrund der Autoren Die Rolle der Literatur für die nationale Kultur Englands veränderte sich im 19. Jahrhundert von Grund auf.126 Spiegelt sich diese Entwicklung in den Produktionsstrukturen der Literatur wider? Die Sozialstruktur Englands ist bei den Schriftstellern weder zu Anfang noch zu Ende des Jahrhunderts repräsentativ vertreten. Obwohl sie nur ein Viertel der

122 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.195. 123 Ebd. 124 Ebd., S.194. 125 Walter Graham: English Literary Periodicals, New York, 1966, S.247. 29

Gesamtbevölkerung ausmachte, kam die große Mehrheit der Schriftsteller aus der Mittelschicht (von 1800 bis 1835: 83,9%, 1835 bis 1870: 87,8% und zwischen 1870 und 1900: 90,3%).127 Zu beobachten ist vor allem eine Dominanz von schreibenden Ärzten, Lehrern, Geistlichen oder Staatsbediensteten aus der gehobenen Mittelschicht. Das kommerzielle Bürgertum beteiligte sich wenig an der Literaturproduktion. Altick erklärt: „Literary ambitions, it appears, were more likely to be nurtured in a social group traditionally favourable to literature than in one - such as the commercial class - whose members had only recently begun to have books about them.“.128

Die zunehmende Bedeutung des Bürgertums hatte zum einen mit der zunehmenden Alphabetisierung und verbesserten Bildung zu tun, war aber auch auf die grundsätzlich erhöhte soziale Mobilität innerhalb der Gesellschaft zurückzuführen. Der Anteil des Adels sank vergleichsweise nur geringfügig von 12,7% auf 11,3% und schließlich 10% ab. Dennoch ist diese Zahl verhältnismäßig hoch, bedenkt man, daß der Adel 1803 nur etwa 1,4% der Gesamtbevölkerung ausmachte. Obwohl man vielerorts von einem Autoritätsverlust der Oberschicht in Bezug auf die Kultur ausgeht, blieb dessen Beteiligung am Schrifttum des Landes relativ konstant.129 Es war nicht der Adel, der seine Stellung innerhalb der englischen Literatur verlor, sondern die niedrigsten Schichten der Bevölkerung. Sie stellten zwischen 1800 und 1835 lediglich 3,4% der Literaten. Ab Mitte des Jahrhunderts sanken sie in die Unbedeutsamkeit ab.130 Der Anteil der Frauen unter den britischen Autoren machte 1800-1835 20,9% aus, in den Dreißigern bis Sechzigern fiel er auf 16,1% ab, stieg dann aber zwischen 1870 und 1900 wieder deutlich auf 21,4% an.131 Insgesamt ist die minimale Beteiligung der Frauen am literarischen Geschehen zurückzuführen auf einen zu geringen Zugang zum Erziehungs- und Bildungssystem. Zudem

126 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.95. 127 Ebd., S.100. 128 Ebd., S.101. 129 Ebd., S.100. 130 Ebd., S.99. 131 Ebd., S.97. 30 erschwerten die verhärteten Vorurteile gegen die beruflichen Ambitionen von Frauen im allgemeinen ihre kulturelle Beteiligung.132 Der Bildungsstand der Schriftsteller war insgesamt überdurchschnittlich hoch. Von 1800 bis 1835 hatten 11,3% der Schriftsteller wenig oder gar keine Schulerziehung; bei 36,2% endete sie nach der Secondary School. Die Mehrheit von 52,5% verfügte allerdings über eine Universitätsausbildung. Zwischen 1835 und 1870 erhöhte sich der Anteil der Hochschüler unter den Schriftstellern um weitere 14%. Zu dieser Zeit gehörten also 66,5% der Schriftsteller zu Bildungselite des Landes. Der Anteil derjenigen ganz ohne oder mit nur wenig Schulerziehung fiel auf 5,9% ab. Diese Zahlen scheinen zu belegen, daß, wie Dale schreibt, von 1830 an die Mehrheit der Kritiker die Meinung annahm, man könne Poesie und Literatur nur mit dem entsprechenden kulturellen und historischen Hintergrundwissen verstehen.133 Generell läßt sich sagen, daß in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts die Literaten eher aus den neuen, lokalen Grammar Schools rekrutiert wurden als aus den alteingesessenen „Public Schools“.134 Die weiterführenden Bildungseinrichtungen der Mehrheit waren dagegen „classical in its spirit and substance“, meint Altick. Was auch immer die Tugenden und Fehler der `klassischen Erziehung´ gewesen seien, „it played no small part in determining the ideas, attitudes, and even the literary style of the epoch´s writers, and through them, in turn, the opinions and tastes of the readers.“135 Die Zusammensetzung der Autorenschaft blieb also relativ homogen. Ganz im Kontrast dazu entwickelte sich die Leserschaft (siehe Kap. 2.4). Die Alphabetisierungsrate stieg, die Freizeit nahm in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung zu und Bücher, Zeitungen und Magazine wurden billiger. Es gab jenen „dialogue of equals“ nicht mehr, in dem sich laut Altick „well-educated, socially superior writers“ mit „well-educated, socially superior readers“ unterhielten.136 Statt dessen befanden sich stetig mehr Autoren in der vertrackten Lage, ihre Techniken und Inhalte den beschränkten Fähigkeiten

132 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.98. 133 Peter Allan Dale: The Victorian Critic and the Idea of History. Carlyle, Arnold, Pater, London, 1977, S.65. 134 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.103. 135 Ebd., S.103-104. 136 Ebd., S.108. 31 eines neuen Massenpublikums anzupassen. Sich in diesem Kommunikationssystem als Autor zu engagieren, schien sich besonders für die mittleren Gesellschaftsschichten zu lohnen, meint Altick, denn so konnten sie ihren Ethos und Geschmack verbreiten und ihre Kultur sichern.137

2.3.2) Der man of letters und die Literaturkritik Anfang des 19. Jahrhunderts verstand sich die Mehrzahl der Periodika-Autoren in England als men of letters. Es handelte sich bei ihnen um Schriftsteller, Politiker, Anwälte, Künstler oder Vertreter anderer Berufe, die nicht hauptamtlich Literatur rezensierten. Literaten nach heutigem Verständnis, für die das Schreiben ihre Existenzgrundlage darstellte, gab es zunächst nur sehr wenige. Die men of letters waren nicht zwangsläufig mit einer Universität verbunden und arbeiteten nicht im Sinne eines Fachschrifttums, sondern in der Tradition der belles-lettres als Generalisten in verschiedenen Disziplinen.138 Aufgrund ihrer Gelehrtheit nach traditionellem Muster genossen sie allgemeine Wertschätzung. Bagehot beschrieb, sie hätten eine Aura von Einfluß und positiven Assoziationen besessen. Bei ihren Zeitgenossen hinterließen sie einen beachtlichen Eindruck und drückten dem Zeitalter „the stamp of unity on the interpretative faculty of mankind“ auf.139 Die religiöse Metaphorik von Thomas Carlyle, der unter dem Einfluß des deutschen Idealismus und schottischen Puritanismus als Essayist und Geschichtsschreiber das viktorianische England prägte, stellt allerdings eine Huldigung sondergleichen dar: „Men of Letters are a perpetual Priesthood, from age to age, teaching all Men that God is still present in their life; (...) In the true Literary Man there is thus ever, acknowledged or not by the world, a sacredness; he is the light of the world; the world´s Priest; - guiding it, like a sacred Pillar of Fire, in its dark pilgrimage through the waste of Time.“.140

Carol T. Christ weist darauf hin, daß nicht alle Viktorianer mit dem Begriff man of letters derartige `Heiligenbilder´ verbanden. Zunächst war mit dem Terminus die schreibende Zunft im Allgemeinen gemeint: Dichter, Romanautoren,

137 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.108. 138 Thomas William Heyck: „The Transformation of Intellectual Life in Victorian England“ in: Richard Price (ed.): Croom Helm Studies in Society and History, London, 1982, S.50. 139 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.165. 140 Thomas Carlyle: „On Heroes and Hero Worship“, in: H. D. Traill (ed.): The Works of Thomas Carlyle, New York, 1899, Vol.5, S.157. 32

Journalisten, Biographen, Historiker, Gesellschaftskritiker, Philosophen und Ökonomen.141 Aus diesen Bereichen rekrutierten sich die Männer und Frauen der Gründungsphase der Periodika. Die Reviews entstanden als „easy dissemination of information and opinion in a busy world which left no time for scholarly rumination or wide reading“.142 Die Autoren verstanden sich allerdings von Anfang an als Wächter über die Kultur ihres Zeitalters. Sie beurteilten in erster Linie Literatur, aber auch Theaterinszenierungen und Produktionen aus anderen Bereichen der Kunst. Ihre Texte faßten meist den Inhalt eines Buches oder einer Gruppe von Publikationen zu einem speziellen Thema zusammen, erklärten und analysierten, zeigten argumentative Schwachstellen oder Fehler auf und versuchten so, den Geschmack und die Moral ihrer Zeit zu dirigieren.143 Ihr Urteil hatte nicht selten enormen Einfluß auf Wohl oder Wehe des besprochenen Künstlers. So berichtete Leslie Stephen 1870 im Cornhill Magazine, im Forum der Periodika werde hitzig diskutiert, welche Schuld die Saturday Review aufgrund einer vernichtenden Kritik über John Keats Lyrik am Tode des Dichters habe.144 Diese Mutmaßungen erschienen auch Kritikern des 19. Jahrhunderts als überzogen, sagen jedoch viel über die „semi-oracular authority“ aus, wie sie Houghton nennt, welche die Periodika spätestens ab den 50er Jahren besaßen.145 Hatte sich ein Periodikum oder ein Autor einmal auf dem Markt behauptet, wurde ihm von der Öffentlichkeit schnell die Stimme der Autorität zuerkannt. Thomas Carlyle belegte 1831 in der Edinburgh Review, daß sich diese Art Literatur als eigene Gattung etabliert hatte: „Reviewing spreads with a strange vigour; that such a man as Byron reckons the Reviewer and the Poet equal“.146 Aufgrund ihrer künstlerischen, moralischen oder politischen Präferenzen belieferten die meisten Autoren hauptsächlich ein Periodikum mit dem Großteil

141 Carol T. Christ: „The Hero as Man of Letters. Masculinity and Victorian Nonfiction Prose“ in: Thais E. Morgan (ed.): Victorian Sages and Cultural Discourse. Renegotiating Gender and Power, Rutgers, 1990, S.19-31, hier S.21. 142 Shattock: Politics and Reviewers, S.110. 143 Ebd., S.112. 144 Leslie Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, Cornhill Magazine Vol.21, März 1870, S.288-298. 145 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.xviii. 146 Thomas Carlyle: „Characteristics“, Edinburgh Review Vol.54, Dez. 1831, S.351-383. 33 ihrer Rezensionen. Die individuelle Zugehörigkeit richtete sich stark nach der jeweiligen Ausrichtung des Reviews, sowie nach der Person des Herausgebers, durch den der eher konservative oder liberale Ton des Blattes maßgebend bestimmt wurde. Ökonomische Anreize waren es nicht, welche die Autoren zu Beginn des Jahrhunderts zum Schreiben animierten. Fast alle Schriftsteller waren Freizeitautoren mit einem sicheren Einkommen aus ihrem eigentlichen Berufsfeld. Nur selten wurden die Autoren mit einer symbolischen Summe entlohnt. Erst als sich mehrere Reviews auf dem Markt etabliert hatten, konnte ein Schriftsteller mehr schlecht als recht seinen Lebensunterhalt mit dem Verfassen von Artikeln bestreiten. Sehr oft entstand das Engagement für einen Review aus einer persönlichen Motivation heraus; ein wesentlicher Grund waren der Spaß und das Interesse an Literatur. Eine weitere Rolle spielten auch religiöse oder politische Beweggründe oder der Wunsch, die Menschheit mit Wissen zu beglücken. Nicht wenige wurden Autoren, um in die Öffentlichkeit zu gelangen, aus Lust an Kontroversen, um einen Widersacher anzugreifen oder um einen Freund zu protegieren. Ein weiterer Aspekt für die Auswahl `seines´ oder `ihres´ Reviews war die Unternehmenskultur des Blattes, insbesondere die Beziehungen zu anderen Autoren, den Herausgebern und Chefredakteuren. Geschäftliche Verbindungen wurden nicht selten gestützt durch institutionelle Treffen mit privatem Charakter. Mitte des 19. Jahrhunderts, so berichtete der renommierte Journalist und zeitweilige Herausgeber der Fortnightly Review Thomas Hay Sweet Escott im Blackwood´s Magazine 1894 rückblickend auf seine Karriere, habe es noch Herausgeber gegeben, die ihre Autoren zu wöchentlichen Abendessen und jährlichen Banketten einluden. Alle Vertreter der Branche trafen sich außerdem regelmäßig in einschlägigen Clubs. In den Neunzigern, so Escott, hatte dagegen die „province of Bohemia“ bereits keinen Platz mehr auf der Karte des „socio-literary London“.147 Durch den konstant steigenden Druck des Wettbewerbs, dem jeder Journalist standhalten müsse, gebe es den sozialen Zusammenhalt oder auch das Kaffeehaus-System wie zu Zeiten Steeles

147 Thomas Hay Sweet Escott: „Thirty Years of Periodical Press“, Blackwood´s Magazine Vol.156, Okt. 1894, S.532-542, hier S.539. 34 in vergleichbarer Weise nicht mehr. Einerseits fehlten die Institutionen, andererseits die Persönlichkeiten. In der Quarterly Review las man bereits 1809 hierzu: „(...) a dramatis personae, of opposite humours and pursuits, as in the club of the Spectator, (...). These personages served as vehicles for exhibiting the domestic manners of the nation, at a time when there was a decisive originality among our countrymen, now so equallized and flattened by artificial uniformity.“.148

Der man of letters sei im Gegensatz zu früheren Zeiten allgemein nicht mehr so angesehen, meinte James Hannah in der Westminster Review 1857. Ihr Bedeutungsverlust liege vor allem an der Macht des Geldes in der Neuzeit. Dem „conversational genius“ brächte man nicht mehr soviel Respekt entgegen.149 Die men of letters als auch die Gesellschaft könnten noch etwas über ihre Beziehung zueinander, denn sie gebe nicht selten Aufschluß über die sozialen und politischen Strukturen ihres Landes.150 Der fehlende Gemeinschaftssinn der Schreiber untereinander verwunderte Leslie Stephen 1881 nicht. Einst habe es eine Gemeinschaft von Autoren gegeben, doch jetzt herrsche nur noch Chaos und Zerstreuung, schrieb er im Cornhill Magazine. Untereinander habe man nur gelegentlich flüchtigen Kontakt, Beziehungen seien oberflächlich. Für Stephen war London zu einem „vague aggregate of human beings, from which all traces of organic unity had disappeared“ geworden.151 Jene Institutionen, die früher Lebens- und Arbeitsweise sicherten und die von Intimität und Vertrauen geprägt waren, existierten nicht mehr. Die Clubs, Kaffeehäuser und privaten Zusammenkünfte seien heute unübersichtlich, kühl und angefüllt mit einer Atmosphäre des Mißtrauens. Kulturelle Einrichtungen mit Geschichte und Tradition seien nunmehr verkommen zu einem Amüsement unter vielen, das stehe und falle mit der Popularität seiner Schauspieler.152

148 Jeffrey: „On Periodical Papers“, S.400. 149 Hannah: „Literature and Society“, S.524-525. 150 James Hannah: „Literature and Society“, Westminster Review Vol.67, April 1857, S.504-525, hier S.505. 151 Leslie Stephen: „Rambles among Books. Part III: The Essayists“, Cornhill Magazine Vol.44, Sept. 1881, S.278-297, hier S.292. 152 L. Stephen: „Rambles among Books“, S.292. 35

Ohne Stephens Worte bagatellisieren zu wollen, kann man davon ausgehen, daß für die Entscheidung, bei welchem Magazin ein Autor publizierte, der Ethos des Journals bzw. des Herausgebers von größerer Bedeutung war, als das soziale Umfeld und die Arbeitsatmosphäre eines Reviews.153 Dieser Gesinnung mußte nicht selten ein Artikel angepaßt werden. Die Revision, der die Artikel vor ihrem Erscheinen unterzogen wurden, führte oftmals zu Spannungen. Der Chefredakteur nahm mitunter ohne Absprache mit den Autoren rigorose Streichungen in den Originaltexten vor, wenn ihm diese zu brisant oder radikal erschienen. Auch wurde der Ton verändert oder Längen komprimiert, um den Stil des jeweiligen Periodikums zu gewährleisten. Thomas Babington Macaulay brachte 1829 in der Edinburgh Review seine Frustration über die Zensur seiner Texte und die Streichungen so zum Ausdruck: „it is not by his own taste, but by the taste of his fish, that the angler is determined in his choice of bait.“154 Daß dieser Vorgang trotzdem auch in extensiver Form allgemein akzeptiert wurde, spricht für die bedeutende Stellung der Chefredakteure.155 Für einige namhafte Autoren war das Verhältnis zu den Periodika durch diese klaren Machtverhältnisse sehr ambivalent. Besonders eindringlich beschrieb Thomas Carlyle seine Mesaillance mit der Edinburgh Review. Anfang der dreißiger Jahre kam Carlyle zu der Einsicht, daß seine Zusammenarbeit mit Napier als Herausgeber keine Zukunft habe. Im Oktober 1832 offenbarte er John Stuart Mill, er wolle eigentlich lieber Bücher als Artikel in Periodika publizieren. Ihm war jedoch klar, daß diese nicht annähernd die Reichweite und den Erfolg gehabt hätten wie ein Periodikum. Carlyle wußte, daß eine breite Öffentlichkeit nur mit Hilfe der Reviews zu erlangen war, denn auf dem Buchmarkt waren sozialkritische Bücher seiner Art wenig erfolgreich. Andererseits fühlte er sich zu sehr an Verträge und die Vorgaben des Herausgebers und der Chefredakteure gebunden. Die Abneigung gegenüber seinem Arbeitgeber, seiner Abhängigkeit und sich selbst beschrieb er wie folgt: „To enter some Dog´s-meat Bazaar; muffled up; perhaps holding your nose, and say: `Here you, Master, able Editor or whatever your name is,

153 Laurel Brake: „Literary Criticism and the Victorian Periodicals“, in: Rawson: The Yearbook of English Studies,Vol.16, London, 1986, S.92-116, hier S.98. 154 Thomas Babington Macaulay: „Utilitarian Theory of Government, and the `Greatest Happiness Principle´“, Edinburgh Review, Vol.50, Okt. 1829, S.100-124. 155 Brake: „Literary Criticism“, S.103. 36

will you buy this mess of mine (at so much a pound) and sell it among your Dog´s meat?´ - and then, having dealt with the able Editor, hurry out again, and wish it could be kept secret from all men: this is the nature of my connection with Periodicals.“.156

Als Ausweg plante Carlyle, in einem eigenen Periodikum nach eigenen Regeln zu arbeiten und unzensierte Texte zu publizieren: „A question often suggests itself, whether we shall never have our own Periodical Pulpit, and exclude the Philistine therefrom, above all, keep the Pew-opener (or Bibliopolist) in his place; and so preach nothing but the sound word?“.157 Carlyle nahm seine Arbeit als Autor sehr ernst und viel in Kauf, um möglichst viele Menschen erreichen zu können. Im Kontrast dazu betrachteten viele Schriftsteller die Halbwertzeit der Periodika-Artikel sehr nüchtern. Nach Macaulays Meinung beeinträchtigte die geringe Qualität der Artikel ihre Wirkungskraft. Der Effekt provokanter oder dogmatischer Texte sei zunächst enorm, könne aber nicht lange vorhalten: „They (magazine-articles) are not, I think, made for duration. Everything about them is exaggerated, incorrect, sketchy ... And the style, though striking and animated, will not bear examination through a single paragraph. But the effect of the first perusal is great, and few people read an article in a Review twice. A bold, dashing, scene-painting manner is that which always succeeds best in periodical writing.“.158

Diese Zeilen prangern vordergründig die Autoren an, kritisieren jedoch implizit auch das Lesepublikum, dem dieser `Sensationsstil´ gefiel. Völlig konträr beschrieb Fitzjames Stephen 1862 im Cornhill Magazine die spannungsreiche Beziehung zwischen Autor und Publikum als klares Abhängigkeitsverhältnis, in dem der Leser mit einem unselbstständigen Kind verglichen wird: „Their (the readers) food must be chopped up small before they eat it; and it must be so prepared as at once to tempt the appetite, and assist the digestion.“159 Dem Autor kommt in Stephens Text die Rolle des umsorgenden aber auch stark geforderten Elternteils zu. Auf der Realitätsebene, erklärte Stephen, müsse der Autor den Anspruch der Aktualität

156 C. R. Sander (ed.): The Collected Letters of Thomas and Jane Welsh Carlyle, Vol. 7, Durham, N.C., S.70-71. 157 Carlyle: Letters Vol.6, S.241. 158 George Otto Trevelyan: Life and Letters of Lord Macaulay, London, 1876, Vol.1, S.261 und Vol.3, S.250. 159 Fitzjames Stephen: „Journalism“, Cornhill Magazine Vol.6, Juli 1862, S.52-62, hier S.55. 37 erfüllen, seine Text gefällig verpacken, servieren und sich gleichzeitig bemühen, verständlich zu sein und den Leser nicht zu überfordern. Diese Vorgaben schränkten den Autor stark in seinem Wunsch, theoretisch und abstrakt zu schreiben, ein. Zu philosophieren sei praktisch unmöglich, denn: „The best leading articles that are written are nothing more than samples of the conversation of educated men upon passing events, methodized and thrown into a sustained and literary shape.“160 Aus Stephens Sicht handelte es sich bei den Periodika formell und in Bezug auf ihren Anspruch um einen Diskurs und nicht um den Versuch, ein Thema wissenschaftlich zu analysieren.

2.3.3) Die Romankritik als Wegbereiter für ein neues Selbstverständnis oder Welchen Anspruch soll Literatur haben? Die Diskussion um den Status der einzelnen Essays zwischen Unterhaltung und Wissenschaft intensivierte sich von 1830 bis 1850, zeitgleich mit der Abgrenzung des Roman von anderen Genres unter dem Begriff `novel´.161 Eine erste deutliche Annäherung zwischen Diskurs, Analyse und Wissenschaft in Bezug auf dieses Thema fand innerhalb der Periodika statt, nachdem deren Einfluß auf die Öffentlichkeit nicht mehr zu leugnen war. Die Kritiker versuchten zu klären, welche Rolle die Periodika im Kontext der zeitgenössischen Literatur spielten und in Zukunft spielen könnten. An dieser Stelle soll keine Abhandlung über die viktorianische Literaturtheorie folgen. Im Rahmen dieser Arbeit ist die Literaturkritik insofern von Belang, als darin Beschreibungen und Definitionen von Kultur und der englischen Gesellschaft, ihrem spezifischem Geschmack und der Moral zur Sprache kommen. Deutlich werden soll, daß die Kritiker nicht nur literaturtheoretische Regeln aufstellten. Wenn sie die Schriftsteller dazu aufforderten, die Grenzen des Takts einzuhalten und keine unsittlichen Handlungen zu beschreiben, äußerten sie nicht nur ästhetische Bedenken, sondern verstanden sich auch als eine kulturelle, weil moralische Instanz ihrer Gesellschaft, die Normen festlegen und Werte bestimmen sollte. Daß es sich lohnt, im Rahmen der Analyse des britischen Kulturverständnisses mit der Untersuchung der Literaturkritiken zu beginnen, erklärt Walter Graham so: „What English writers have been interested

160 F. Stephen: „Journalism“, S.55. 38 in or moved by, what they have believed, the dreams they have dreamed - these have gone into the writing of the `literary´ periodical far more than into the periodical devoted wholly or chiefly to the dissemination of news.“162 Protest gegen den Roman als Genre meldeten neben anderen zwei der professionellsten Journalisten ihres Zeitalters an: G. H. Lewes und Leslie Stephen.163 Ihre Einwände richteten sich vor allem gegen die Inhalte und das Niveau der Publikationen (siehe Kap. 2.3.3 und 2.4.3), denn für die meisten Viktorianer am Anfang des Jahrhunderts waren Romane ein ähnlich flüchtiges Konsumgut wie Periodika-Essays. Bagehot urteilte: „review writing but exemplifies the casual character of modern literature. Everything about it is temporary and fragmentary.“164 Je mehr in den Romanen des viktorianischen Zeitalters soziale Probleme thematisiert und gesellschaftliche Mißstände aufgedeckt wurden, desto stärker fühlten sich die Kritiker zu einer neuartigen Stellungnahme herausgefordert. Ihre Aufgabe beschränkte sich nicht mehr darauf, über Literatur und Kunst zu urteilen, sondern mußten zunehmend den Bezug der Werke zur Realität kommentieren. Die Kritiker sahen sich gezwungen, sich zu den „realistic presentations of some ugly things“ in zeitgenössischen Romanen, „which are sometimes called immoral, because they describe the dark places in society, which we have agreed not to mention“, zu äußern.165 Ermutigt durch das Interesse des Lesepublikums wandelte sich der Essayschreiber vom reinen Literaturkritiker, dem man of letters mit fast ausschließlich literarisch-künstlerischem Interesse, zum Gesellschafts- und Kulturkritiker. Form, Sprache und Stil der Periodikatexte veränderten sich entsprechend. Es ist deshalb verständlich, daß man im 19. Jahrhundert Schwierigkeiten mit der literaturtheoretischen und formalen Einordnung des periodischen Essays hatte.

161 Edwin M. Eigner (ed.): Victorian Criticism of the Novel, Cambridge, 1985, S.4. 162 Graham: English Literary Periodicals, S.13. 163 Siehe Leslie Stephen: „Defoe´s Novels“, Cornhill Magazine Vol.17, März 1868, S.293- 316. 164 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.145. 165 Leslie Stephen: „The Moral Element in Literature“, Cornhill Magazine Vol.43, Jan. 1881, S.34-50, hier S.49-50. 39

Zwar bezweifelte Leslie Stephen 1887im Cornhill Magazine, das Studium der Literatur könne eine autonome Wissenschaft werden, aber es könne mit einem „scientific spirit“ betrieben werden.166 Literaturwissenschaftlich arbeiten hieße dann, die Zusammenhänge zwischen der Gesellschaft und der Literatur einer bestimmten Zeit zu untersuchen: „the various heterogeneous elements of which society was then composed“, „philosophy“, „the social conditions of the time“ und „the intellectual revolution“.167 Literatur wurde insofern als Ausdruck und Nachweis für politischen und sozialen Wandel verstanden und führte zum Verständnis der „political, the social, and the ecclesiastical movements of the time“.168 Das Verhältnis zwischen Text und Wirklichkeit rückte mit dem Roman des 19. Jahrhunderts in den Brennpunkt den Literaturtheorie. In den viktorianischen Reviews herrschte allerdings große Unstimmigkeit darüber, was man von einem Roman zu erwarten habe und welche Ansprüche gerechtfertigt seien. Einig war man sich über den nachhaltigen Einfluß der Romane auf Geschmack, Gewohnheiten und Gedankenwelt der Menschen.169 Grundsätzlich stimmten die meisten Kritiker darin überein, daß dem Roman zu allererst ein Unterhaltungswert und die Funktion der moralischen Erbauung zukomme. Wie schwierig jedoch die Formulierung allgemeingültiger Kriterien der Literatur war, wird im Diskurs um die Bedeutung von Romanen besonders deutlich. Hier lassen sich die Kritiker nach Eigner grob in zwei Lager unterscheiden: die „moralists“ und die „romancers“: „The moralists insisted that fiction should induce good behaviour in the reader and provide him with healthy models to emulate, or at the very least not seduce him to evil actions by glorifying sick thoughts and wicked characters.“.170

Die Auffassung der Moralisten beschrieb 1841 ein Autor der Edinburgh Review so: „We require from the novel that it shall be moral in its tendency, that it shall

166 Leslie Stephen: „The Study of English Literature“, Cornhill Magazine Vol.55, Mai 1887. S.486-508, hier S.493. 167 L. Stephen: „The Study of English Literature“, S.494-495. 168 Ebd., S.501. 169 Herry Longueville Mansel: „Sensation Novels“, Quarterly Review Vol.113, April 1863, S.481-512, hier S.482. 170 Eigner: Victorian Criticism of the Novel, S.6. 40 be amusing and that it shall exhibit a true and faithful delineation of the class of society which it professes to depict.“.171 Ein Roman wie Vanity Fair hatte allerdings nicht nur Unterhaltung oder moralische Erbauung zum Ziel. Die Reaktion der Kritiker belegt, daß Thackerays Realismus der erste Schritt in eine revolutionäre Richtung war. Die Review- Autoren konnten diesem Weg zustimmen oder ihn ablehnen, zunächst aber waren sie mit der Tatsache konfrontiert, daß für die neuen Romane die hergebrachten Kritik-Schablonen nicht ausreichten. „They (the novels) do not fit any ready-made criticism.“, erkannte Lady Eastlake 1848 in der Quarterly Review.172 Man habe es hier nicht mit einer `novel´ im traditionellen Sinn zu tun, stellte sie fest, denn die Handlung sei „a history of those average sufferings, pleasures, penalties, and rewards to which various classes of mankind gravitate“.173 Thackeray schaffe eine neue Art Wahrheit und Realität, schrieb Eastlake, die zugleich fasziniere und betroffen mache, während die große Mehrheit der Literaturkritik in der ersten Hälfte des Jahrhunderts sich mit einer simplen Form des `Realismus´ - „mere verisimilitude and historical accuracy“ begnüge.174 In Anbetracht von Eastlakes Formulierung „neue Wahrheit“ drängt sich der Eindruck auf, daß auch nach dem Verständnis des oben zitierten Edinburgh Review-Autors „true and faithful“ wohl weniger `realistisch und objektiv´ bedeuten als vielmehr `loyal und standesgemäß´. Nach Lady Eastlakes Schilderungen war ein Roman wie Vanity Fair ein gesellschaftliches Ereignis und konnte direkte positive Veränderungen „in what is conventionally called `easy society´“ bewirken: „(...) people can speak the truth without fear of being compromised, and confess their emotions without being ashamed. (...) there are ways and means for lifting the veil (which each spreads over his inner sentiments and sympathies) which equally favour our national idiosyncrasy; and a new and remarkable novel is one of them - especially the nearer it comes to real life.“.175

171 Edinburgh Review 1841 zit. Cox: „The Reviews and Magazines“, S.200. 172 Lady Elisabeth Eastlake: „Vanity Fair and Jane Eyre“, Quarterly Review Vol. 84, Dez. 1848, S.153-185, hier S.154. 173 Eastlake: „Vanity Fair“, S.155. 174 Eigner: Victorian Criticism of the Novel, S.2. 175 Eastlake: „Vanity Fair“, S.153. 41

Es läßt sich nicht belegen, daß die neuartigen Romane die von Eastlake gewünschte Offenheit hervorgebracht haben. Die Quellen der Periodika lassen eher darauf schließen, daß die Umgangsformen jener `easy society´ mit ihrem ausgefeilten System von Etikette und Verhaltensregeln noch lange die Regel darstellten (siehe Kap. 4.5). Nicht nur Lady Eastlake rührte, eingebettet in Literaturkritik, an der Fassade der feinen Gesellschaft. Schon frühzeitig hatten Schriftsteller wie Dickens, Carlyle oder Ruskin die Werte und Ideale ihrer Gesellschaft kritisch hinterfragt und zum Teil drastisch abgelehnt.176 Klingopulos beschreibt ihre Vorgehensweise wie folgt: „(they) attempted to mitigate, by description and irony, the complacencies and self-righteousness of an age which tended to mistake solemnity for seriousness, social respectability for goodness, and which (...) was becoming hard, gross, and impervious to criticism.“.177

Die Tendenz, einen Roman als Transportmittel für subjektive Meinungen zu benutzen, beobachtete ein anonymer Autor in der Prospective Review. Der Roman, beliebtes Medium für die Diskussion von „vexed and difficult questions, moral, religious, social and political“, und seine wachsende Bedeutung in der modernen Zivilisation machten es notwendig, die Gesetze des Geschmacks festzulegen, nach denen das Genre sich richten solle, heißt es 1853.178 Literatur reflektiere schließlich nicht nur den Charakter ihres Zeitalters, sondern vermöge ihn auch zu modifizieren. Die höchste Funktion des Kritikers sei es deshalb, die tiefen Wahrheiten der Literatur zu offenbaren, versteckte Bedeutungen im Werk des Genies zu erkennen und subtile Schönheiten freizulegen, die der Betrachtung des Durchschnittslesers entgingen.179 Als Gestaltungskriterium eines Romans dürfe nicht der Authentizitätsanspruch dominieren, sondern die Prinzipien der Poesie und Schönheit. Literatur müsse zwar auf der Realität basieren, aber „the true artist, in embodying the spirit of the age instead of introducing us to a region of sordid and vulgar fact, depicted with revolting minuteness,

176 siehe Leslie Stephen: „The Moral Element in Literature“, S.36. 177 Klinggopulos: „Notes on the Victorian Scene“, in: Ford: Pelican Guide, S.11-49, hier S.18. 178 Anonym: „Recent Works of Fiction“, Prospective Review Vol.9, 30. April 1853, S.222- 247. 179 Ebd., S.86. 42

gives greater prominence to its ennobling elements, and though not ignoring the existence of evil, yet veils it in a poetic form. It is not the function of art simply to reproduce the noise and turbulent present, but to impart rhythmical beauty to its manifold aspects, and by introducing us into a region of calmer thought to win us to a nobler life.“.180

Dieses Verkleiden und Schönfärben der Realitäten unter dem Anschein der Kunst ähnelt dem, was acht Jahre zuvor Archibald Alison 1845 im Blackwood´s Magazine ausführte. Er bezweifelte, ob die `romance´ dem Standard des Romans genügen könne, da sie nicht in der Lage sei, den Geist der Leser zu erhöhen und zu reinigen und diese zu nobleren und spirituelleren Menschen zu machen.181 Die starke Zunahme von wertlosen Romanen, das beanstandete 1865 G. H. Lewes in der Fortnightly Review, sei eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Kultur. Profunde Kritik würde bislang umgangen, statt dessen herrschten Sarkasmus und Bösartigkeit vor.182 Natürlich sei die „intellectual feebleness“ der Leser Schuld an der Mittelmäßigkeit der Literatur im allgemeinen und der Tatsache, daß die Kritiker keine anspruchsvollen Beurteilungen über den wirklichen Wert von Romanen verfaßten. Anstatt aber den Verfall der Literatur zu kompensieren und den Standard hoch zu halten, würden so viele „lavish eulogies“ verfaßt und Trivialliteratur als Weltliteratur gepriesen, daß ein Ausländer zu dem Schluß kommen könnte, England kranke an einem aufgeweichten Gehirn.183 Den Niedergang der Literatur und der Kritik könne man nur aufhalten durch die resolute Bereitschaft der Kritiker „to do their duty with conscientious rigour“. Ein Anerkennen des Romans als Literatur und Kunst werde es nur geben, wenn sich der Kritiker auf seine Macht gegenüber den Autoren besinne und diese wenn nötig in ihre Schranken weise.184

2.3.4) Die Entwicklung vom Review zum Essay Die Romankritik brachte eine inhaltliche und formale Veränderung der Periodikatexte mit sich. Der Schriftsteller und Essayist William Hazlitt bemängelte

180 Anonym: „Recent Works of Fiction“, S.88. 181 Archibald Alison zit. Eigner: Victorian Criticism of the Novel, S.61-62. 182 George Henry Lewes: „Victor Hugo´s Latest Poems“, Fortnightly Review Vol.3, Dez. 1865, S.181-190, hier S.184. 183 Lewes: „Victor Hugo´s Latest Poems“, S.352-361. 184 Ebd., S.192. 43

1823, periodische Texte seien keiner bestimmten Kunstform oder Wissenschaft untergeordnet und es gäbe keinen eigenen Beruf für diese Sparte.185 Schon sehr früh versuchte Hazlitt zu ergründen, ob die Essays der Entwicklung der Literatur dienlich seien.186 In einem Artikel des Jahres 1823 konstatierte er in der Edinburgh Review, die Kultivierung der Periodika-Kritik entspreche nicht nur dem „spirit of the times“, sondern verbessere den Zeitgeist.187 Es sei nicht verwerflich, daß sich in einem kritischen Zeitalter auch eine kritische Literatur entfalte. Jedes Zeitalter und jede Nation hätten nun einmal ihre eigenen Standards.188 Durch das Studium und die Verbreitung der „highest models of excellence“ könne man die „last degrees of taste and civilization“ erreichen.189 Hazlitt monierte, daß jedoch der zeitgenössische Stil zu allgemein und ungeordnet sei: „The style of our conversation has undergone a total change from the personal and piquant to the critical and didactic; and, instead of aiming at elegant raillery or pointed repartee, the most polished circles now discuss general topics, or analyze abstruse problems.“.190

Angesichts dieser Mittelmäßigkeit bleibe England nichts anderes übrig, als sich an den modernen belles-lettres zu orientieren. Zu sehr richteten sich diese aber nach der öffentlichen Meinung. Die Rolle der Autoren beschrieb Hazlitt so: „We must please to live, and therefore should live to please. We must look to the public for support. Instead of solemn testimonies from the learned, we require the smiles of the fair and the polite.“191 Die Literatur der alten Schule, die „elaborate, ambitious, exhaustive discussion of former ages“, gäbe es immer weniger. Heute müsse alles kurz gehalten und einfach sein. Doch auch wenn man der Vergangenheit nachtrauern könne, so vermittle die moderne Literatur dennoch vielen Menschen solch wichtige Dinge wie common-sense, Erfahrungen und Imagination.192 Die Polarisierung zwischen kritischem Essay und gefälliger Rezension wurde mit den Jahren immer offensichtlicher. Die meisten Herausgeber und Autoren

185 William Hazlitt: „On the Periodical Essayist“, S.95. 186 William Hazlitt: „The Periodical Press“, Edinburgh Review Vol.38, Mai 1823, S.349-378. 187 Hazlitt: „The Periodical Press“, S.349-350. 188 Ebd., S.353. 189 Ebd., S.350. 190 Ebd., S.354. 191 Ebd., S.358. 44

ordneten sich der einen oder anderen Form zu.193 Neulinge in der Branche hatten diese Wahlmöglichkeit nicht. Sie begannen ihre Laufbahn mit reinen Bücher-Rezensionen. Autoren, die sich bereits einen Namen gemacht hatten, wählten mitunter selbständig ein Thema, suchten sich einen Titel oder Aufhänger für ihren Text und gaben so vor, es handle sich bei dem Essay um eine Literaturkritik.194 James Mill von der Westminster Review erkannte 1824: „(...) under the guise of reviewing books, these publications have introduced the practice of publishing dissertations, not only on the topics of the day, but upon all the most important questions of morals and legislation.“.195 In seinen Memoiren bestätigte Henry Brougham, daß Artikel in der Edinburgh Review weniger Besprechungen von bestimmten Büchern waren als vielmehr allgemeine Aufsätze zum Thema jenes Buches. Diese Vorgehensweise setzte sich schnell durch.196 Sydney Smith machte einmal den vielsagenden Witz, er lese nie ein Buch, bevor er es rezensiere, weil man dann nur voreingenommen sei.197 Hazlitt, so liest man bei Walter Bagehot, soll sich gefragt haben, ob man nicht auch Kritiken von Büchern schreiben könne, die gar nicht existierten.198 1855 verbalisierte Bagehot den Widerspruch zwischen der äußeren Form der Rezension und ihrem kritischen Inhalt, indem er vom „essay-like review“ und „review-like essay“ sprach.199 Wie kam es zu dieser formalen Unklarheit der Texte? Nur wenige Autoren behandleten dieses Thema so offenherzig wie Macaulay, den viele Menschen als den „essayist-reviewer par excellenca“ ansahen. Er machte keinen Hehl daraus, daß seine Vorliebe für die Edinburgh Review damit zusammenhing, daß man dort seine `flexible´ Schreibweise billigte.200 Eine simple Erklärung dafür, daß es die meisten anderen Autoren und Herausgeber lange Zeit für nötig hielten, den Lesern vorzutäuschen, sie läsen eine Rezension könnte sein, daß vielen Autoren die Ernsthaftigkeit eines Gesellschaftskritikers

192 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.149. 193 Shattock: Politics and Reviewers, S.110. 194 Ebd., S.110. 195 James Mill: „Periodical Literature, Part1 - the Edinburgh Review“, Westminster Review Vol.1, Jan. 1824, S.206-249, hier S.206. 196 John O. Hayden: The Romantic Reviewers 1802-1824, Chicago, 1968, S.11. 197 Shattock: Politics and Reviewers, S.118. 198 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.145. 199 Ebd., S.148. 45 fehlte. Je weniger sie ihre Texte als reine Literaturkritik verstanden, um so weniger stringent verfolgten sie deren klare Form. Andere Autoren verneinten gänzlich die Intention und Struktur der Rezension, weil sie sich als eine Art Lehrer betrachteten. Von Anfang bis Mitte des Jahrhunderts war die Mehrheit der Autoren von einem aufklärerischen Selbstverständnis erfüllt. Bagehot faßte zusammen, was nicht nur er den Lesern als die wirklich wichtigen Dinge zu vermitteln versuchte: „It is indeed a peculiarity of our times, that we must instruct so many persons. On politics, on religion, on all less important topics still more, everyone thinks himself competent to think, - in some casual manner does think, - to the best of our means must be taught to think rightly (...) The modern man must be told what to think - shortly, no doubt - but he must be told it. The essay-like criticism of modern times is about the length which he likes.“.201

Bagehot beurteilte die Aufgabe, den Lesern wichtige Inhalte zu vermitteln, als schwierig. Frustriert merkte er an: „It is of no use addressing them with the forms of science, or the rigour of accuracy, or the tedium of exhaustive discussion.“202 Trotzdem bewertete er Anfang des Jahrhunderts die Entwicklung und Wirkungsweise der Periodika als innovativ und positiv.203 Innovativ waren die Macher der Periodika sowohl in Bezug auf das Niveau der Texte als auch deren Form. Man versuchte, sie dem schnellen, progressiven Zeitgeist anzupassen und so der wachsenden Geschäftigkeit Rechnung zu tragen. Dem Anspruch an Aktualität versuchte die Westminster Review gerecht zu werden, indem sie von einer vierteljährlichen auf eine monatliche Publikation umstieg.204 Der Journalist E. H. Lacon Watson von der Westminster Review bezweifelte 1894nicht, daß der Essay insgesamt eine bleibende Wirkung beim Leser haben könne. Er war jedoch der Auffassung, daß dem nicht so war. Der „general essay“ sei nicht besonders populär, bemängelte er. Rezensionen von Büchern und Kritiken gäbe es reichlich, aber nicht die „dissertations“ im traditionellen

200 Shattock: Politics and Reviewers, S.112-113. 201 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.146-147. 202 Ebd., S.145. 203 Ebd., S.149. 204 Erklärung der Herausgeber: „The Monthly Publication“, Westminster Review Vol.128, April 1887, S.1-8, hier S.2. 46

Format.205 Der Essay mache keine „too pressing demands upon the reader; he may take it up for a spare half-hour or so, and leave it with unconcern to attend to other matters“.206 Die Idee eines traditionalistischen Essays sei es im Kontrast dazu, einem einzigen Gedanken bis ins kleinste Detail nachzugehen. Montaigne habe dann den Stil des Essays zum „play of fancy“ gemacht. Für diese Art Text genüge ein „peg“, um die Abhandlung des Autors daran aufzuhängen.207 Der ideale Essayist müsse all diese positiven Seiten vereinen: die originäre Kraft Bacons, die Eleganz Addisons, die transzendenten Fähigkeiten Emersons und die Imagination Lambs.208 Nach Lacon Watson sollte ein Essay zudem immer eine angenehme Portion nützlicher Information enthalten, so daß der Leser das Gefühl habe, er eigne sich Wissen an.209 Die Vermittlung von Wissen wertete Bagehot allerdings nicht als den wichtigsten Verdienst von Männern wie Jeffrey, Smith und Brougham, sondern daß sie durch die Edinburgh Review eine Arena für absolut unabhängige Diskussionen geöffnet hatten. Dies sei allerdings geschehen „without the solidity of workmanship which is essential for enduring vitality“.210

2.3.5) Von Amateuren und Profis So, wie viele Kritiker als massives Problem des Genres Roman seine fehlende Intellektualität ansahen, wurde auch der fehlende Intellekt und das unzureichende Handwerkszeug der eigenen Zunft angeprangert.211 Vielen „earnest gentlemen“, schrieb Leslie Stephen, sei zudem eine gewisse Überforderung bei komplexen Zusammenhängen anzumerken; sie neigten zu einer Art `intuitiven´ Herangehensweise an jegliche Themen.212 Dem Vorbild des man of letters wurde von solchen Autoren vergeblich nachgeeifert, spottete Bagehot. Die Rede des „man of the modern world“ zeichne sich vor allem durch Oberflächlichkeit aus und dem Wunsch, zu gefallen:

205 E. H. Lacon Watson: „The Essay considered from an artistic Point of View“, Westminster Review Vol.141, Mai 1894, S.559-565, hier S.564. 206 Lacon Watson: „The Essay“, S.559. 207 Ebd., S.560. 208 Ebd., S.561-562. 209 Ebd., S.564. 210 Leslie Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, in: ders.: Hours in a Library, Vol.2, London, 1920, S.223-249, hier S.248-249. 211 Eigner: Victorian Criticism of the Novel, S.4. 212 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.294. 47

„(...) the talk of the manifold talker, glancing lightly from topic to topic, suggesting deep things in a jest, unfolding unanswerable arguments in an absurd illustration, expounding nothing, completing nothing, exhausting nothing, yet really suggesting the lessons of a wider experience, (...) pleasing all that hear him, charming high and low.“.213

Nicht nur bei dem Schriftsteller und Politiker Edward Bulwer Lytton reifte angesichts des vermeintlichen „low state of criticism in the country“, den er 1838 im Monthly Chronicle anprangerte, der Wunsch heran, sich durch Seriosität und Professionalität von der Masse der Literaten zweiter Klasse abzusetzen.214 Schwere Vorwürfe mußte sich in diesem Zusammenhang sogar Jeffrey gefallen lassen, weil dieser laut Leslie Stephen mutwillig den allgemeinen Geschmack ignorierte und mit Füßen trat.215 Die Edinburgh Review habe sich generell bemüht, ein Echo der Allgemeinheit zu sein, kritisierte Stephen. Um so auffälliger sei, daß Jeffrey sich auf die Lake Poets eingeschossen habe.216 Daß Geschmäcker und Meinungen verschieden seien, müsse auch Jeffrey einsehen. Seine Artikel hätten nichts mehr mit Kritik zu tun, sondern seien Ausdruck vom „pleasure to have found a laughing-stock“.217 Jeffrey habe außerdem von Geschichte so viel verstanden wie jeder andere „English gentleman of average cultivation“, was bedeute, er habe keine Berechtigung, seine Gedanken zu diesem Thema zu publizieren.218 Generell fehle es dem Edinburgh Review an Überzeugungskraft, weil es sich bei ihren man of letters nicht um Profis handle. Die jungen Gentleman hätten sich übermütig zu allen erdenklichen Themen geäußert, ohne sich mit diesen ausgiebig befaßt zu haben.219 Als abstoßend empfand Leslie Stephen das 1870 immer noch populäre Vergnügen, den öffentlichen Raum der Presse als Gerichtssaal zu mißbrauchen. Wie bei einer Jagd spähe man irgend jemanden aus, um ihn zur Strecke zu bringen.220 Ein solches Verhalten bewies in Stephens Augen, daß die Presse, von

213 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.148. 214 Edward Bulwer Lytton zit. Eigner: Victorian Criticism of the Novel, S.24. 215 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.238. 216 Ebd.,S.240. 217 Ebd., S.238-239. 218 Ebd., S.235. 219 Ebd., S.231. 220 Ebd., S.294. 48 seinen Zeitgenossen als demokratisierende Errungenschaft des 19. Jahrhunderts gefeiert, tatsächlich ein Mittel der Diskriminierung und Unterdrückung sei: „(...) we may thus define a little more closely the real value of that palladium of our liberties, that boast of the nineteenth century, and most finished work of many generations of continuous progress, the free press which interprets and enforces the verdicts of public opinion. The press is an ingenious piece of social machinery for concentrating and directing against a particular object the scattered forces of prejudice, sentiment, and indefinite aspirations current among the reading and writing part of the population.“.221

Allein auf ökonomische Motive führte Hazlitt die systematischen Quälereien, gemeinen Verleumdungen und bösartigen Kritiken zurück. Er deutete sie als kaltblütige Gewinnrechnung der Autoren, die gezielt die Neugier und den vulgären Geschmack des Publikums zu bedienen versuchten.222 Hazlitts Andeutungen, daß ganz besonders zwischen erfolgsorientierten Amateuren und selbstkritischen `alten Hasen´ eine Spannung bestand, benannte Leslie Stephens deutlicher. Er ärgerte sich 1876 im Cornhill Magazine über den großen Anteil frisch gebackener Universitätsabsolventen, die „young gentlemen of brilliant abilities and high moral character“, die voller Überheblichkeit, einer selbstgerechten Art und einer enormen Selbstüberschätzung Kritiker würden. Sie trauten sich zu, über alles und jeden kompetent urteilen zu können; sei es über einen neuen Roman oder über eine Theorie des Universums. Heraus kämen eilfertig verfaßte und vernichtende Kritiken.223 Solch leichtfertige und arrogante Vorgehensweise auf Seiten der Schriftsteller- Kollegen war auch mit dem Selbstverständnis eines Thomas Carlyle nicht zu vereinbaren. Er sah es als seine Aufgabe an, „Wahrheiten“ zu verkünden und seine Mitmenschen auf den `richtigen Weg´ zu führen. In einem Brief an Napier schrieb er 1831: „I have no disposition to run amuck against any set of men or of opinions, but only to put forth certain Truths that I feel in me, with all sincerity; (...) Dilettantism and mere toying with Truth, is, on the whole a thing which I cannot practise.“.224

221 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.295. 222 Hazlitt: „The Periodical Press“, S.378. 223Leslie Stephen: „Thoughts on Criticism, by a Critic“, Cornhill Magazine Vol.34, Nov. 1876, S.556. 224 Carlyle: Letters, Vol.5, S.196. 49

In einer Zeit, in der die Literatur insgesamt kritischer werde, plädierte Leslie Stephen, müsse man als Kritiker gewisse Spielregeln einhalten und sich wie ein echter Gentleman benehmen: „A critic (...) should speak without fear or favour, so long as he can speak with the courtesy of a gentleman. He should give his opinion for what it is worth, neither more nor less.“225 Man könne die subjektiven Anteile einer Kritik nicht leugnen, der Kritiker habe jedoch auch eine kulturelle Verantwortung. In seiner Argumentation für oder gegen ein Kunstwerk sollte sich deshalb das „presumably cultivated individual“ an zeitlosen Idealen und Werten orientieren.226 Stephen vertritt hier eine Werteordnung, die nach Houghton vor allem die Quarterly Review trotz ihrer anti-romantischen Haltung als wichtiges literarisches Konzept propagierte: „the responsibility of the man of letters to shun the purely subjective or the unusual, and to uphold the great moral and religious ideals of English tradition“.227 Ein solch ideelles Bewußtsein war nach Stephens Beobachtungen 1870 noch nicht verbreitet. Statt dessen bildeten sich Kritiker- Cliquen, die sich selbst zur Kulturhoheit ernannten: „They form a literary sect, with its pet idols and its sacred canons of taste. They are the first persons to whom art has revealed its true secrets.“228 Anstatt eine neue künstlerische Bewegung zu loben oder eine Schule zu verurteilen, sollten die Kritiker besser ergründen, wo deren gesellschaftliche Wurzeln lägen, fand Stephen. Der Kritiker hätte zu erklären, warum etwas Popularität genieße, welchen Bedürfnissen diese Kunstform oder Literaturgattung nachkomme und welchen Emotionen sie Raum gebe.229 Sehr viel radikaler und zynischer fiel 1881 Leslie Stephens Bestandsaufnahme der zeitgenössischen Kritik im Cornhill Magazine aus. Offensichtlich gebe es ein großes allgemeines Interesse an Essays, die mit ihrem „gentle and continuous maundering about things in general“ Laienpredigten glichen. Stephen verglich die „harmless philanthropy mixed with a stingless satirising“230 mit dem

225 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.563. 226 Ebd. 227 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.697. 228 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.563. 229 Ebd., S.568. 230 Leslie Stephen: „Rambles among Books“, S.278. 50

Geschnurre eines alten Mannes in seinem Lesesessel. Wer es wage, den geliebten englischen „petty domestic comfort“ anzuprangern, tituliere man als Zyniker, denn die Allgemeinheit höre lieber weiter jene „gentle eulogies of our established conventions“.231 Nach Ansicht von Stephen machte man sich etwas vor, wenn man die Gesamtheit der Essays als Diskurs bezeichnete. Das alles sei nur eine große Show aus Platitüden und Binsenwahrheiten. Das Publikum könne der Autor so leicht beeindrucken wie ein Staatsanwalt ungebildete Geschworene.232 Nach Stephen kam der Essayist einem „lay preacher upon the vague mass of doctrine“ gleich, den man verehre „by the name of knowledge of life or of human nature.“ Doch leider gäbe es zu viele Imitatoren, die nur versuchten, sich mit „airs of superhuman wisdom“ zu umgeben.233 Stephen klagte, er könne sich an kein Buch erinnern, das es nach Francis Bacon verdient hätte, in die gleiche Klasse von Essays eingeordnet zu werden („which have the resemblance at least of reflecting, in admirably graceful English, the mellowed wisdom of a cultivated and meditative mind“).234 Die heutige Ausdrucksweise scheine eher dem nachzueifern, was man sonst von einer Kirchenkanzel höre, statt einem lebhaften, spontanen Gedankenfluß zu folgen. Wer dennoch selbst mit den klassischen Autoritäten wie Aristoteles so überheblich umgehe und glaube, der moderne Geschmack sei unfehlbar, der sei selbst verantwortlich für die Misere.235 Gleichzeitig wies Stephen auch darauf hin, daß die britische Öffentlichkeit nur fähig sei, Platitüden zu verstehen und diese als absolute und universelle Wahrheiten anzusehen. Früher habe dagegen ein Autor nicht für die Allgemeinheit, sondern eher für einen kleinen Kreis gleichgesinnter Autoritäten geschrieben, die nicht selten zum Freundeskreis gehörten.236 1882 schrieb Leslie Stephen im Cornhill Magazine, der „criticism“ sei so etwas ähnliches wie eine Wissenschaft geworden: „It can discours of phases of development, of the social organism, of differentiation and evolution, and the

231 Leslie Stephen: „Rambles among Books“, S.278-279. 232 Ebd. 233 Ebd., S.280. 234 Ebd., S.286. 235 Ebd., S.288. 236 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.296. 51

spirit of the age as learnedly as `sociology´ itself.“237 Man habe im Feld des „criticism“ einen kosmopolitischeren Ansatz bekommen und die Methoden verbessert. Zu beklagen sei jedoch der Verlust von Traditionen, nämlich der „fineness of tact“, den die Herren der alten Schule besessen hätten.238 Auch wenn Stephens Meinung zufolge die Review-Autoren des 19. Jahrhunderts nicht an die `alte Schule´ heranragten, besaßen sie eine Aura der Gelehrsamkeit und kulturellen Autorität. Houghton schreibt dazu: „(...) a large public, living in an age of `doubts, disputes, distractions, fears´, looked deliberately to the literary prophets, and to the famous reviews through which they usually spoke, for guidance or reassurance; and the captains of industry, so long as their formal education was so limited, turned to men of letters for the culture which a rising class is eager to acquire.“.239

Zum Erfolg der Edinburgh Review trug aus Stephens Sicht vor allem das beredte und stete Eintreten für politische Prinzipien und ihre überparteiliche Kritik bei. Im Vergleich zu späteren Essays seien die Texte von Jeffrey, Smith und Brougham langweilig und oberflächlich gewesen. Wenn man darin „critical vigour“ und „plentiful outpouring of righteous indignation in burning language“ suche, werde man bitter enttäuscht.240 Ihr Ton sei generell entschuldigend und zurückgenommen. Stephen räumte allerdings ein, für die Herausgeber der Edinburgh Review sei es in der Gründungsphase problematisch gewesen, sich angesichts des „intense national and patriotic excitement“ zwischen den radikalen politischen Seiten zu positionieren.241 Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts etablierte sich in England ein Essay- Schriftsteller, der sich weniger als man of letters denn als Journalist begriff. Für die Presse wurde insgesamt in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts s die „Bearbeitung und Beurteilung der Nachrichten (...) vordringlich wichtiger als die schriftstellerisch wirksame Verfolgung einer `Linie´“.242 Es kam der Begriff von

237 L. Stephen: „The Decay of Literature“, Cornhill Magazine Vol.46, Nov. 1882, S.602-612, hier S.602. 238 L. Stephen: „The Decay of Literature“, S.603. 239 Walter E. Houghton: The Victorian Frame of Mind, London, 1957, S.xvi-xvii. 240 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.225. 241 Ebd., S.228. 242 Habermas: Strukturwandel, S.203. 52

objektiven Nachrichten, definiert als reine Fakten, auf.243 Ein prägnanter Unterschied zu den Männern der Gründerjahre und denen der späteren Zeit bestand zum weiteren darin, daß ein Mann wie Bagehot seinen Erfolg als Autor vorrangig auf seine Fachkompetenz als Ökonom und Banker zurückführte und nicht mehr auf allgemeine intellektuelle Qualitäten.244

2.3.6) Das Prinzip der Anonymität Die Form der anonymen Publikation hatten die Periodika-Akteure der ersten Zeit von den Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts übernommen. Für den Herausgeber und Chefredakteur bedeutete sie Flexibilität und Unabhängigkeit auf redaktioneller Ebene. Nach Belieben konnten mehrere Artikel des gleichen Autors in einer Ausgabe veröffentlicht werden. Gegenüber der Öffentlichkeit und im Diskurs mit anderen Periodika präsentierten sich die Autoren und Macher eines Blattes als starkes `Wir´. So schuf das Prinzip der Anonymität eine „corporate voice and corporate responsibility“245. Die Aussagekraft und große Wirkung dieser „semi-oracular authority of the unsigned article“246 hätte ein signierter Text vielleicht nie besessen. Ihr Vorgehen rechtfertigten die Periodika mit der These, anonyme Artikel orientierten sich näher an der Wahrheit. Die Autoren müßten weder negative Sanktionen für kritische Worte fürchten, noch könnten sie sich durch die öffentliche Verbreitung von z.B. politischen oder religiösen Meinungen persönliche Vorteile verschaffen und ihre Karriere vorantreiben. Einer der selbstbewußten Essayisten, der sich weniger durch Schamlosigkeit oder Opportunismus denn durch Direktheit und Glaubwürdigkeit auszeichnete, war Leslie Stephen. Er befürwortete das System der Anonymität insofern, als daß es seiner Ansicht nach der Arroganz und Anerkennungssucht einiger Autoren vorbeugen konnte.247 Zugleich verärgerte ihn, daß Vorwürfe gegen die Presse an diesem „vague and impersonal body“, des mysteriösen `Wir´, abprallten.248

243 Wilbur Schramm: „Two Concepts of Mass Communication“, in: Bernard Berelson (ed.): Reader in Public Opinion and Communication, New York, 1966, S.206-219, hier S.216. 244 Shattock: Showman, Lion-Hunter, or Hack, S.102. 245 Shattock: Politics and Reviewers, S.15. 246 Houghton: Wellsley Index Vol.1, S.xviii. 247 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.291. 248 Ebd., S.291-292. 53

1851 ging die Westminster Review gegen das Prinzip der Anonymität an, indem Mill von seinen Autoren eine Signatur verlangte.249 Einer der Gründe, warum man mit dieser Tradition brach, war die Einsicht, daß sich Auflagen mit Publikationen bekannter Persönlichkeiten besser verkauften. Gegen Ende der fünfziger Jahre wurde die `periodical press´ zur „open pulpit“250, wie Lord John Morley sie 1867 in der Fortnightly Review nannte. Der „review-like essay“ und der „essay-like review“251 waren zur „principal form of expository prose“252 aufgestiegen. In den Sechzigern folgten neue Magazine wie Fortnightly Review, Contemporary Review und Nineteenth Century dem Beispiel der Westminster. Obwohl sich die Kennzeichnung der Texte relativ schnell durchsetzte, machten im gesamten Zeitalter unsignierte oder mit Pseudonymen versehene Artikel etwa 90% aus.253 Das Prinzip der Anonymität verlieh den Autoren einen Status der Unantastbarkeit, der sie oftmals zu drastischen Äußerungen verleitete. Da niemand konkret für einen Artikel verantwortlich war, erlaubte die Anonymität „a heyday of puffing“.254 Viele Herausgeber von Periodika waren auch Besitzer von Verlagen oder als Redakteure tätig. Diese Positionen nutzten sie für übertrieben lobende Rezensionen ausgewählter Bücher des eigenen Verlages aus. Kritiker rühmten schamlos die Werke von Freunden und verurteilten rücksichtslos die der Feinde.255 Es kam vor, daß Bücher besprochen wurden, die der Rezensent nie gelesen hatte, allein weil vom Erscheinen der Kritik die Schaltung lukrativer Anzeigen abhing. Dixon, der Editor des Athenaeum, rezensierte sogar anonym seine eigenen Bücher. Gegen solches Verhalten sprach sich Leslie Stephen 1876 im Cornhill Magazine gewohnt deutlich aus. Um zu verhindern, daß ein Kritiker sich im Schutz der Anonymität verstecke, habe man vorgeschlagen, anonyme Kritiken abzuschaffen, denn: „A man who calls himself `we´ naturally takes airs which the singular `I´ would avoid.“. Stephen hält dagegen, anonyme Kritiker seien vielleicht weniger verantwortungsbewußt, dafür aber

249 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.192. 250 John Morley: „Anonymous Journalism“, Fortnightly Review Vol.8, Sept. 1867, S.287- 292. 251 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.148. 252 Houghton: Victorian Frame of Mind, S.105. 253 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.xvi. 254 Brake: Literary Criticism, S.107. 255 Ebd., S.107. 54 unabhängiger. Die Enttarnung der Autorenschaft führe vermutlich dazu, daß Kritiken weniger hart und auch weniger schmeichlerisch ausfielen.256 Mit dem zunehmendem Erfolg der Periodika nahm der Respekt vor den herrschenden Autoritäten ab. Eine kritischere Haltung setzte sich durch; das Selbstbewußtsein der Autoren sowie die Bereitschaft zur Signatur stiegen. Die Tendenz, Artikel signiert zu veröffentlichen, gewinne immer mehr Fürsprecher, verkündete der schottische Journalist J. Boyd Kinnear 1867 in der Contemporary Review. Der zunehmende Einfluß des Journalismus habe auch die allgemeine Anerkennung von Journalisten steigen lassen; deshalb wünschten sich die Autoren nun die ihnen gebührende persönliche Anerkennung.257 Diese Entwicklung erkannte auch Leslie Stephen. Im gleichen Maße, schrieb er 1876 im Cornhill Magazine, wie sich die Literaturkritik zu einem essayistischen Journalismus entwickelte, seien mehr Autoren zum Signieren ihrer Texte geneigt. Die Personalisierung des Journalismus durch hochrangige Namen, kompetente Redakteure und von sich überzeugte Essayisten habe den Periodika eine Aura der Professionalität verliehen und sei zudem äußerst profitabel für die Herausgeber gewesen.258 Das System der Anonymität hatte lange Zeit die Neugier und Phantasie der Leser angeregt, doch der „growing spirit of individualism“ trug dazu bei, daß man das Signieren mehr und mehr für angemessen hielt. Die Entwicklung steht gleichsam als Sinnbild für das wachsende Selbstvertrauen der Autoren Mitte des 19. Jahrhunderts.

2.3.7) Professionalisierung des Journalismus, die Moral der Presse und der Berufsethos Die `alte Schule´ von Autoren hielt, so Shattock, periodische Schriften noch für etwas „apart from serious literature“. Die Meinung, Periodika-Literatur habe auffällig und überzogen zu sein, war lange Zeit weit verbreitet.259 Nachdem sich jedoch eine Tendenz zum geradezu `sensationellen´ Schreibstil abzeichnete und verbale Auseinandersetzungen der Reviews untereinander

256 Leslie Stephen: „Thoughts on Criticism, by a Critic“, S.561. 257 J. Boyd Kinnear: „Anonymous Journalism“, Contemporary Review Vol.5, Juni 1867, S.324-339, hier S.338. 258 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.xvii- xix 259 Shattock: Politics and Reviews, S.106-107. 55 provoziert und regelrecht kultiviert wurden, mehrten sich die Forderungen nach einer Art Journalistenethos. Mit dem Start des „Survey of Literature, Science, and Art“ 1862 setzte das Cornhill Magazine sich bewußt von den anderen Periodika ab. Man wolle weder zu schnell verurteilen, noch übertrieben loben, hieß es dort. Vor allem wolle man nicht frech, unbekümmert und rücksichtslos Gerüchte und Mutmaßungen verbreiten.260 Solches Verhalten müsse bei allen, die den Beruf des Journalisten („the profession of Literature“) ernst nähmen, Entrüstung hervorrufen. Hoffentlich, so schließt das Cornhill Magazine, trage die jüngste Diskussion um die Moral der Presse dazu bei, der Öffentlichkeit die Augen zu öffnen.261 Auf die nicht nur positiven Auswirkungen des Signierens wies Samuel Wilberforce, der seit 1845 Bischof von Oxford war, in der gleichnamigen Rezension des Buches Essays and Reviews aus dem Jahr 1861 hin. Ein Periodikum habe mit seinen Rezensionen die Aufgabe, im Namen der Wahrheit z.B. die Verschleierungstaktiken einiger Autoren aufzudecken. Der Kritiker hätte ein Aufklärer zu sein, denn bedauerlicherweise werde Büchern mit zweifelhaftem Inhalt allein aufgrund der Stellung ihrer Autoren große Aufmerksamkeit geschenkt. In Bezug auf einen von ihm rezensierten Band schrieb Wilberforce: „It is not so much the `what´ as the `who says it´ which has excited such a general attention. (...) if only certain professors of University College, London, had put forth the suggestions put forth in this volume, it would not, with one or two marked exceptions, have been found to possess either the depth, or the originality, or the power, or the liveliness which could have prevented its falling still-born from the press.“.262

Ein moralisches Regelsystem des Journalismus stellte D. C. Lathbury im Cornhill Magazine auf. Im August 1873, zu einer Zeit, da die Berufssparte des Journalisten mehr und mehr eine „profession by educated men“ werde, schrieb er, müßten sich diese der Verantwortung bewußt sein, daß die öffentliche Meinung zu allen

260 Lewes/Greenwood: „Our Survey“, S.104. 261 Ebd., S.105. 262 Samuel Wilberforce: „Essays and Reviews“, Quarterly Review Vol.109, Jan. 1861, S.248-305, hier S.249. 56

wichtigen Themen hauptsächlich durch die Zeitungen gemacht werde.263 Solange die Aussagen anonym publizierter Texte mit keiner Person in Verbindung gebracht würden, glaubten manche Autoren, keine inhaltliche und formale Kontinuität leisten zu müssen. Weil eine Kontrolle durch Obrigkeit oder Öffentlichkeit unmöglich sei, müsse an deren Stelle ein ausgeprägtes Ehrgefühl treten.264 Die Autoren seien aufgefordert, sich ihrer Pflichten bewußt zu werden und gewisse Regeln zu befolgen: „rules by which honourable men guide themselves consciously or unconsciously in writing for newspapers - the rules, that is, by which they determine what they shall write, and in what journals they shall write it.“ Lathbury forderte: ein Journalist dürfe nie schreiben, was er nicht für `wahr´ halte, er solle nur in Journalen publizieren, mit deren allgemeinem Charakter er übereinstimme und er solle mit dem Journal, für das er schreibe, in Bezug auf die zu behandelnden Themen tendenziös einer Meinung sein. Im Zusammenhang mit der zweiten Forderung unterschied Lathbury drei Arten von Publikationen: jene, die eine bestimmte Partei unterstützen, unabhängige und solche, welche die öffentliche Meinung wiedergeben wollen.265 Auch Wilberforce schrieb dem Essayisten große Verantwortung zu.266 Jeder Autor müsse nicht nur für sich, sondern etwa auch für die Arbeit anderer Autoren in einem Sammelband oder einem Periodikum geradestehen. Man könne nicht zu einer Gemeinschaftspublikation beisteuern, ohne mit dem Gesamtprojekt, dessen Ausrichtung und seiner Intention konform zu gehen.267 Leslie Stephen ging 1870 in seinen Forderungen an die Kollegen noch einen Schritt weiter. Er betonte, daß die Kunst- und Literaturkritik durchaus wissenschaftlich zu verstehen sei. Nicht aber dem Kritiker sondern dem Publikum und den Werken selbst stehe die bedeutendste Position in Kunst und Kultur zu. Dennoch müsse das Wachstum eines „critical spirit“ unterstützt und ein „aesthetic criticism“ geschaffen werden.268 Nur wenn ein Kritiker analytisch

263 D. C. Lathbury: „The Casuistry of Journalism“, Cornhill Magazine Vol.28, Aug. 1873, S.198-206, hier S.198. 264 Lathbury: „The Casuistry of Journalism“, S.198-206. 265 Ebd., S.199. 266 Wilberforce: „Essays and Reviews“ S.249-305. 267 Ebd., S.250. 268 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.559. 57 präzise und vielschichtig arbeite, könne auch der allgemeine wissenschaftliche Anspruch der Literatur- und Kunstkritik gehoben werden.269 Es fehle nur noch an den richtigen Werkzeugen, die es ermöglichten, zeitgenössische Werke anhand von universalen Prinzipien des Geschmacks zu beurteilen.270 In einem Nachruf auf Leigh Hunt erläuterte 1860 der Journalist Thornton Hunt vom Cornhill Magazine, was er an diesem Schreiber der alten Schule schätzte und inwiefern sich der Journalismus zu Beginn des Jahrhunderts von dem der sechziger Jahre unterscheide. Leigh Hunt habe seine Arbeit mit einer Aura von „cultivation, consistency, taste, and independence“ umgeben. Mit seiner Hilfe sei ein neuer Stil der Kritik, den man bislang nur in Universitätsvorlesungen kannte, in den Journalismus eingeführt worden.271 Einige wenige Journalisten zu Beginn des 19. Jahrhunderts hätten jenen der sechziger Jahre vor allem dies voraus: „cultivated style, elevated tone, and independent sentiment“.272 Nur wenige Essayisten hätten es vollbracht, die Sympathien der Leser durch „kindness“, „reflection“ und „culture“ zu gewinnen.273

2.3.8) Anpassung an die öffentliche Meinung Seit dem 18. Jahrhundert hatte im Pressewesen ein gradueller Umschwung in Bezug auf die Abhängigkeitsverhältnisse stattgefunden: von nun an war der Schriftsteller zunehmend vom Lesepublikum, dessen Gewohnheiten, Anschauungen und Geschmack abhängig.274 Diese Veränderung beschrieb Mill bereits 1824 in der Westminster Review: die effektivste Art, Gutes zu tun, sei für einen Autor, die Vorurteile der Leser zu bedienen.275 Um das Wohlwollen des Publikums zu gewinnen, waren viele Redakteure zu Zugeständnissen bereit. Themen und Thesen, die den Unmut der Leserschaft hervorrufen konnten, durften kein zu großes Gewicht bekommen. Die Tatsache, daß Thackeray die Veröffentlichung von Ruskins Unto This Last als Reaktion auf heftige Proteste des Bürgertums stoppte, zeigt, daß die Leserschaft als

269 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.566. 270 Ebd., S.560. 271 Thornton Hunt: „A Man of Letters of the last Generation“, Cornhill Magazine Vol.1, Jan 1860, S.85-95, hier S.91. 272 Hunt: „A Man of Letters“, S.92. 273 Ebd., S.92. 274 Crane Brinton: Ideen und Menschen, Stuttgart 1954, S.392. 275 James Mill: „Periodical Literature Part1 - the Edinburgh Review“, S.207. 58 prägende Größe in den Prozeß der Review-Produktion mit einbezogen wurde, gleichwohl viele diese Haltung als Anbiedern, Heuchelei und Armutszeugnis empfanden.276 Als Herausgeber des Cornhill Magazine verfolgte selbst der liberal denkende Leslie Stephen eine moderate Anpassungspolitik in Bezug auf die Meinung des Lesepublikums. Dessen Geschmack beschreibt Harold Orel als „sexually decorous, frequently sentimental, always English, upbeat in their philosophy (...), and stolidly unwilling to move with the times.“277 Stephen glich seine eigenen Essays - freiwillig oder gezwungenermaßen - gewissen Richtlinien an. Vergleicht man den moderaten Ton seiner Periodika-Essays mit der erheblichen mutigeren Sprache gleichnamiger Texte in Buchform, so kann man erhebliche Unterschiede feststellen. Die Kommerzialisierung der Literatur und die damit einhergehende Veränderung des Kritikers vom Idealisten zum Opportunisten beklagte der Poet und Essayist William Caldwell Roscoe 1856 in der National Review: „(...) the art of letters has become unduly subservient to money gains, that even men of genius are apt to consider too closely not what their own conception of what is best and highest prompts them to, but what will tell best in securing a popular acceptance; (...) they too often wait timidly and obsequiously on the public taste of the day.“.278

Gänzlich andere Töne ließ der Journalist Eneas Sweet Dallas in einem Artikel des Blackwood´s Magazine aus dem Jahr 1859 verlauten.279 Er erläuterte, warum die Presse einen der sichersten Schutzmechanismen für die Freiheit Englands darstellte. Von der Presse gehe keine mächtige öffentliche Gefahr aus, erklärte Dallas. Zwar werfe man dem Journalismus vor, er sei eine vornehmlich kommerzielle Angelegenheit und müsse folglich korrupt sein. Außerdem versteckten sich die Journalisten hinter dem System der Anonymität wie eine Art geheime Gesellschaft. In Wirklichkeit sei die Presse der Öffentlichkeit aber von großem Nutzen. Sie leiste einen nicht unerheblichen Beitrag zur Verbreitung von Wissen und sei wichtig für Literatur und Gesellschaft. Man solle den Journalismus

276 Klinggopulos: „Notes on the Victorian Scene“, S.43-44. 277 Harold Orel: Victorian Literary Critics, London, 1984, S.98. 278 William Caldwell Roscoe: „W. M. Thackeray, Artist and Moralist“, National Review Vol.2, Jan. 1856, S.177-213. 279 Eneas Sweet Dallas: „Popular Literature, Part II: The Periodical Press“, Blackwood´s Magazine Vol.85, Feb. 1859, S.180-195. 59 nicht als Bedrohung, sondern als eine Reflexion des „public feeling“ und als Spiegel der „popular opinion“ sehen.280 Einen Artikel von Fitzjames Stephen aus dem Jahr 1862 kann man dagegen als Entzauberung der Autorenschaft und als Entmystifizierung der Berufssparte verstehen. Kein Zweifel, schrieb er, in der Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts spiele der Journalismus als Spiegel der wahren sozialen und politischen Strukturen eine ganz bedeutende Rolle. Tatsächlich aber sei der ganze journalistische Betrieb viel weniger mythisch, als es seine Aura Glauben mache, denn hauptsächlich gehe es ums Geld. Der Wunsch, möglichst viele Leser zu gewinnen, um möglichst viele Zeitungen zu verkaufen, mache den wahren Charakter der Periodika aus.281 Unabhängig davon, ob eine Zeitschrift den Leser angreife oder ihm schmeichle, ihn amüsiere oder instruiere, immer werde versucht, dem Willen des Publikums zu entsprechen. Egal, welchen Ton ein Autor anschlage, er unterstehe immer der Meinung der Leser.282 Was einen Journalisten erster Klasse auszeichne, seien nicht Wissen und Denkvermögen, sondern die „floating opinions of the day“ einzufangen und in eine attraktive Form zu bringen.283 Bei diesem Versuch käme meist etwas Konservatives heraus, das nicht zu Veränderungen anrege. Stephen zeigte sich wenig überrascht: „(...) in a rich and intelligent country, a perfectly free press is one of the greatest safeguards of peace and order. Under such circumstances it is nearly certain that the ablest newspapers will be both read and written by and for the comfortable part of society (...)“.284

Eine besondere Bedeutung maß Stephen in diesem Zusammenhang den Redakteuren zu, da sie bestimmten, welche ihrer Angestellten es erlaubt sei, „to operate on public opinion“. Durch die Person des Herausgebers sei der Journalist in seiner persönlichen Entfaltung extrem eingeschränkt. Wenn sich jedoch eine Zeitung zum „established concern“ entwickelt und eine angesehene Position erlangt habe, würden auch die Spielräume und Freiheiten ihrer Autoren größer.285

280 Dallas: „Popular Literature“, S.180-182. 281 Fitzjames Stephen: „Journalism“, S.52. 282 Ebd., S.53. 283 Ebd., S.56. 284 Ebd., S.57. 285 Ebd., S.58-59. 60

Leslie Stephen betrachtete die Presse jedoch nicht in erster Linie als die Verkörperung der öffentlichen Meinung. 1870 schrieb er, tatsächlich handle es sich bei dieser angeblich repräsentativen Autorität nur um eine Handvoll cleverer Männer.286 Der Macht des Mediums war auch er sich bewußt. Alles in allem sei klar: „(...) public opinion, whatever its value, is a power against which revolt is simply impracticable, and the press is its prophet. (...) The press is, maybe, the best ruler that can be devised for such a state of things, (...) it is an incomplete and unsatisfactory piece of machinery which on the whole does rather more good than harm.“.287

Vielleicht, ergänzte er 1881, sei nicht hauptsächlich die Unzulänglichkeit der Autoren verantwortlich für das niedrige Niveau der Kritik, die seiner Meinung nach die Periodika zu einer „unbefriedigenden Maschinerie“ machte. Schließlich wisse jeder Autor, wie sorgsam er die Wünsche der Leserschaft, die er befriedigen soll, im Hinterkopf behalten müsse.288 Um jedoch als Autor die Aufmerksamkeit und Zustimmung der Leser zu gewinnen, müßte man wissen, wer das denn überhaupt sei, diese „vague and capricious personage, the general reader“?289 Dieses dubiose Wesen genannt Durchschnittsleser fände jeden Tag Gefallen an etwas anderem; mal an Unsinn, mal an Skandalen, und Ironie verstünde es gar nicht.290

2.4) Das Lesepublikum Gab es den typischen `Durchschnittsleser´ der Periodika, den Stephen in Frage stellte? Anhand von unterschiedlichen Quellen läßt sich der Frage, wie sich die Leserschaft der Periodika im 19. Jahrhundert demographisch zusammensetzte, nachgehen.

2.4.1) Auflagenstärke der Reviews und demographische Hintergründe 1814 gehörten von den 17 Millionen Gesamtbevölkerung in Großbritannien etwa 1,5 Millionen zu der „upper“ und „respectable class“. Die Arbeiter

286 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.293. 287 Ebd., S.298. 288 L. Stephen: „Rambles among Books“, S.287. 289 Ebd., S.292. 290 Ebd., S.291. 61 machten, zusammen mit der unteren Mittelschicht, im gesamten 19. Jahrhundert etwa drei Viertel der Bevölkerung aus.291 Schon im 18. Jahrhundert konnten Bücher nur von Wohlhabenden gekauft werden. Der Angestellte eines Kaufmannes z.B. mußte sich zwischen der Anschaffung einer Monatsration Tee und Zucker für seine sechsköpfige Familie und dem Erwerb eines Essaybandes entscheiden. Vor allem nach 1780 konnten sich nur noch wirklich reiche Bürger Bücher leisten. Die Materialien zur Buchherstellung waren sehr teuer (das Papier machte zwei Drittel des Preises aus), die Herstellung selbst war sehr zeitintensiv und die Maschinerie noch nicht ausgereift. Auch zu Beginn des 19. Jahrhunderts war ein Buch immer noch eine Art Luxusartikel. Die Edinburgh Review, Quarterly Review und das Cornhill Magazine waren dagegen - zumindest ab den fünfziger Jahren - Massenmedien. Sehr viel mehr Menschen kauften sich regelmäßig Periodika als sie z.B. Bücher aus Bibliotheken ausliehen.292 Die Zahl derer, die sich die Reviews von Bekannten oder in Büchereien ausliehen, war sogar noch größer.293 Die ausgewogene Mischung von Anspruch und Gefälligkeit der Edinburgh Review führte 1808 zu einer Auflage von 9.000 Stück. In ihren Hochzeiten brachten es Edinburgh und Quarterly Review auf eine Auflagenhöhe von 12.000 bis 13.000 Stück, was verglichen mit der Auflagenhöhe 8.000 der Times ungewöhnlich hoch ist.294 Während die Edinburgh Review laut R. K. Webb in kaum einer vornehmen Familie fehlte,295 zwang der Preis von 6 Schilling im Jahre 1834 die Angehörigen der Mittelschicht dazu, Periodika in sogenannten „subscription reading-rooms“ zu lesen.296 Außerdem lagen die beliebten Periodika in vielen Kaffeehäusern, von denen es 1840 etwa 1.500 bis 1.800 gab, aus.297 Reviews und Magazine hatten also eine viel größere Verbreitung und wurden von sehr viel mehr Menschen gelesen, als die Auflagenzahlen schließen

291 Altick: The English Common Reader, S.82. 292 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.142-145. 293 Mansel: „Sensation Novels“, S.484. 294 Christoph Groffy: Die Edinburgh Review 1802 - 1825. Formen der Spätaufklärung, Heidelberg, 1981, S.7. 295 R. K. Webb: „The Victorian Reading Public“, in: Ford: Pelican Guide to English Literature, S.205-225, S.206. 296 Altick: The English Common Reader, S.322. 297 Ebd., S.342. 62 lassen. Selbst in einem privaten Haushalt nutzten alphabetisierte Dienstboten die Verfügbarkeit des Mediums. Die durchschnittliche Auflagenhöhe des Cornhill Magazine lag in den ersten zwei Jahren nach seiner Gründung im Jahre 1862 bei 84.000 Stück. Dies eenorme Volumen lag zum einen an dem niedrigen Preis von nur einem Schilling, aber auch an drastischen Verbesserungen der technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Etwa ab 1830 stand der Presse durch die Entwicklung von Druckereimaschinen mit Dampfantrieb eine völlig neue Technologie zur Verfügung. Die Herstellung von Papier wurde ebenso verbessert und billiger, der Arbeitsaufwand sank und die Distributionsmöglichkeiten wurden durch das erweiterte Schienennetz der Eisenbahnen stark ausgebaut.298 Die große Nachfrage der Periodika hat zudem diverse kulturelle Gründe. Nicht nur die Autoren, auch die Leserschaft war an der Weiterführung der literarischen Tradition der Periodika aus dem 18. Jahrhundert interessiert. Das Lesen von Moralischen Wochenschriften war schon lange ein fester Bestandteil der Lebenswelt der mittleren und oberen Gesellschaftsschichten. Die große Masse neuer Leser in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte sich aus gelernten Arbeitern, kleinen Geschäftsinhabern, Büroangestellten und gehobenen Hausangestellten zusammen.299 Diese aufstrebenden Schichten, aber auch die etablierten Klassen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, hatten nicht nur die Möglichkeit, sich anhand der Medien ihre eigene Meinung zu bilden, sondern waren zugleich in höchstem Maß intellektuell gefordert. Durch das Aufkommen jenes „critical spirit“, den Leslie Stephen erkannt hatte, und einer grundsätzlich liberaleren Tendenz in England300 galt jeder, der seine Chancen zur Weiterbildung nicht nutzte, als ignorant. Houghton schreibt hierzu: „(...) one was now expected, by himself as well as by others, to have an opinion about everything, to take a position on a score of disputed points in politics, religion, and morals. Not to do so was shameful: it implied indifference to crucial issues or failure to keep abreast of advancing knowledge. Surely, anyone who was a person of importance, or professed to be (...), ought to know where he stood on the Oxford Movement or democracy or evolution; what he thought of Carlyle and Mill; whether or not he believed in mesmerism or phrenology.“.301

298 Altick: The English Common Reader, S.51-52. 299 Ebd., S.83. 300 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.94-95. 301 Altick: The English Common Reader, S.103. 63

In Anbetracht dieses wachsenden Wissensquantums war der Review für den Engländer die einfachste und schnellste Form der Information über ein breites Themenspektrum. Durch den allgemein sehr niedrigen Bildungsstand Englands und den hohen Analphabetismus beschränkt sich die Leserschaft zunächst noch auf die recht homogene Gruppe des Bürgertums.302 Für die obere Mittelschicht waren die Artikel nützliche und notwendige Pflichtlektüre, um an den Konversationen bei gesellschaftlichen Anlässen teilnehmen zu können, ohne daß man die Standardwerke selbst gelesen haben mußte. Richard Cobden schrieb 1850 in der Times: „(...) grown-up men, in these busy times, (...) engaged pretty entirely in business, or in political or public life (...) he reads very little else, as a rule, but the current periodical literature, and I doubt if a man with limited time could read anything else that would be more useful to him.“.303

Das Profil der Leserschaft änderte sich mit der Bildungsreform ab Mitte des Jahrhunderts. Nachdem die Reform der Public Schools griff, stieg die Zahl der Arbeiter und Angehörigen der unteren Mittelschicht, die des Lesens und Schreibens mächtig waren, rapide an. Der Philosoph Henry Longueville Mansel merkte 1863 an, eine neue Generation von Lesern sei zum Vorschein gekommen.304 Bevor sich eine Spezialisierung der einzelnen Journale auf bestimmte Bereiche wie Wirtschaft, Politik oder Freizeit vollzog, lasen tatsächlich Arbeiter, Bürger und Adelige die gleichen Periodika. Nachdem die Mittelschichten und die Arbeiter von der Bildungsreform profitiert hatten und sich zudem ihre Chancen zur Beteiligung am wirtschaftlichen Aufschwung vergrößerten, wurden die Reviews für sie ein Bildungsweg, der sie mit der Kultur der höheren Klassen vertraut machte. Houghton schreibt dazu: „(...) the average man was glad enough to take his ideas from the latest periodical. (...) Many of the middle class, now that they had political standing and social opportunities, were eager to acquire the education, or at least the veneer of culture, which they lacked. (...) the long essay exactly fitted to their need.“.305

302 Webb: „The Victorian Reading Public“, S.205-207. 303 The Times, 30. Dezember 1850. 304 Mansel: „Sensation Novels“, S.512. 305 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.104. 64

In erster Linie waren die Leser aller Schichten selbstverständlich Konsumenten, welche die Reviews als Kulturgut nachfragten.306 Bevor für die Leserschaft Wissensdurst und Bildungsanspruch in den Vordergrund rückten, besaßen die Periodika primär einen hohen Unterhaltungswert. Mit der Zeit lernten die Herausgeber, die Erwartungen der Leser nicht nur zu befriedigen, sondern sie auch zu nutzen. Einzelne Ausgaben oder Artikel inszenierten sie, sowohl in Bezug auf den Zeitpunkt der Publikation als auch in Form und Stilebene. Entsprechend der Beliebtheit eines Autors, wurde die Veröffentlichung seines neuen Buches spannungsreich hinausgezögert. Die Rezension eines Romans erschien nicht selten noch vor dessen Veröffentlichung und wurde vom Publikum ungeduldig erwartet. Macaulays History etwa wurde so lange zurückgehalten, bis eine Kritik als Vorankündigung erschien und das Interesse des Publikums geweckt war.307 Der hohe Stellenwert, den die Essays für die Leser hatten, wird anhand von Republikationszahlen ausgesuchter Artikel und Sammelbände deutlich. So erschienen zunächst 1843 Macaulays Essays, dann 1844 Jeffreys Contributions to the Edinburgh Review, 1856 folgten Broughams Contributions als auch Sydney Smiths Essays reprinted from the Edinburgh 1802-1818. Viele Schriftsteller nahmen Periodika-Artikel in ihre Werkausgaben auf.308 Das Bild des Essays im 19. Jahrhundert wird also durch die lautstarke Geringschätzung manch zeitgenössischer Kritik aus dem eigenen Lager unrechtmäßig abgewertet. Walter Bagehot dagegen schrieb, die Edinburgh Review sei ein „pillar of fire“ gewesen, ein „far-seen beacon, suddenly lighted in a dark place“.309

306 Lipp: „Drama Kultur“, S.269. 307 Philippa Levine: The Amateur and the Professional. Antiquarians, Historians and Archiologists in Victorian England, 1838-1886, Cambridge, 1986, S.24. 308 Shattock: Politics and Reviewers, S.109. 309 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.224. 65

2.4.2) Auf der Suche nach dem mündigen Leser Welcher Leistung ist es nun zuzuschreiben, daß die Reviews der Anfangsjahre einen so großen Eindruck bei der gesamten damaligen Generation hinterließen, wenn doch das Zeitalter so unzugänglich für Kritik gewesen ist, wie Klingopulos meint,310 und so viele Autoren inkompetente Journalisten oder selbstgerechte Egoisten? Eine mögliche Erklärung findet man bei Walter Bagehot. 1864 klagte er in der National Review: „We live in the realm of the half educated. (...) The number of readers grows daily, but the quality of readers does not improve rapidly. The middle class is scattered, heedless; it is well-meaning, but aimless; wishing to be wise, but ignorant how to be wise.“.311 Sich Bildung anzueignen war Verlangen und Pflicht eines modernen Bürgers. Nach orthodoxem viktorianischen Glauben sollte man durch persönliche Weiterentwicklung den Fortschritt unterstützen. Dazu, nämlich den „common man“ zu einem kritischen, gut informierten, sozial verantwortungsbewußten Bürger zu machen, sollten Literaten beitragen.312 Viktorianische Kritiker wie Lewes, Leslie Stephen und Bagehot, widmeten sich diesen Anforderungen sehr ernsthaft. Ihre Rolle als Vermittler zwischen seriöser Literatur und einer interessierten Öffentlichkeit füllten sie verantwortungsbewußt aus. Sie glaubten, daß `wahre´ Kultur humanistisch sei und die Literaturkritik ein potentes Instrument für das Entstehen einer zivilisierten Gesellschaft.313 Es fällt auf, daß in frühen Jahren nur wenige Autoren der Reviews auf eine gesunde Urteilskraft der Leser bauten und auch in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts jene Stimmen nicht verstummten, die das kritische und intellektuelle Vermögen des Volkes anzweifelten. Den öffentlichen Applaus und die nationale Anerkennung gegenüber den Periodika dürfe man nicht als wirkliches Verständnis mißdeuten, warnte Dallas 1859 im Blackwood´s Magazine, und stellte gleichzeitig den vermeintlichen Erfolg einiger Periodika in Frage. Dem Herausgeber oder Chefredakteur falle die schwierige Aufgabe zu, zwischen Beifall für Weisheit und reflexartiger, unkritischer Zustimmung zu

310 Klinggopulos: „Notes on the Victorian Scene“, S.18. 311 Walter Bagehot: „Wordsworth, Tennyson, and Browning; or, Pure, Ornate, and Grotesque Art in English Poetry“, National Review Vol.19, Nov. 1864, S.366. 312 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.159. 66 unterscheiden. Jeder Herausgeber müsse gleichsam auf der Hut vor Jubel und Ehrerbietungen sein: „(...) an editor (...) is to despise success; he is to tremble at popularity; he is to shun opinion that obtains national assent and universal subscription; he is to regard the sale of his paper as the selling of his soul to the evil one (...)“.314 Es scheint, als hielt man die meisten Menschen bezüglich der Anforderungen der Neuzeit für überfordert. Einige Autoren bemühten sich deshalb, dem Durchschnittsleser nicht zuviel zuzumuten und angesichts der Vielzahl von wichtigen Themen nicht zu anspruchsvoll zu sein, d.h. weder zu lange, noch zu niveauvolle Artikel zu veröffentlichen. Da die Menschen wie in einem Bienenstock lebten, sie nie Zeit hätten und ständig versuchten, irgend etwas zu schaffen oder zu produzieren, liege das Hauptaugenmerk oftmals auf den Leitartikeln der Zeitschriften, gab Stephen zu bedenken: „This leaves men very little time to use their minds upon any other subjects than those which their daily round of duties presents, and accordingly they are forced to live upon intellectual mince-meat.“.315 Dallas vermutete dagegen, aufgrund der nur oberflächlichen Informationen der Journalisten, würde die Macht der Presse sinken, je kritikfähiger die Öffentlichkeit würde.316 Bereits 1835 hatte Henry Brougham in einer Diskussion um die Besteuerung von Zeitungen (siehe Kap. 4.3.2) in der Edinburgh Review ähnlich argumentiert. Er glaubte, nicht nur die Regierung habe ein direktes Interesse an der Beibehaltung der Steuerregelung, sondern auch die Presse. Wenn nämlich die Gründung neuer Zeitungen finanziell erschwert würde, könnten die alten ihre Machtposition halten.317 Man sollte meinen, schrieb Hazlitt 1823 in der Edinburgh Review, daß sich die Öffentlichkeit nicht so einfach Meinungen einflößen lasse und die Autorität der Presse hinnehmen würde. Doch die Öffentlichkeit sei nun einmal „timid,

313 Harold Orel: Victorian Literary Critics, London, 1984, S.3. 314 Dallas: „Popular Literature“, S.192. 315 F. Stephen: „Journalism“, S.53. 316 Dallas: „Popular Literature“, S.193. 317 Henry Brougham: „Newspaper Tax“, Edinburgh Review Vol.61, April 1835, S.181-185, hier S.182. 67

indolent, and easily influenced by a little waggering and an air of authority“.318 Eine Teilschuld trage sie deshalb auch am status quo, denn erst die Leser machten die Presse zu diesem mächtigen Monster.319 Stephen pflichtete bei, ein Schreiber, dem kein Gehör geschenkt würde, müsse schon exzentrisch bis zum Rande des Wahnsinns oder langweiliger als der langweiligste Regierungssprecher sein.320

2.4.3) Der Geschmack der Massen Zu der beliebtesten Lektüre um 1850 gehörten Schauerromane, „sensational novels“, Kriminalgeschichten, „sentimental“ und „domestic novels“ und viele Arten von Magazinen. Bei den Magazinen dominierten eindeutig jene, welche die Vorliebe des Lesepublikums für effektreiche und oftmals wenig anspruchsvolle Literatur bedienten. Mitte der siebziger Jahre kamen so in der Region Manchester auf drei hochkarätige Periodika etwa vierzig Unterhaltungsmagazine, siebzig Sportmagazine und etwa einhundert Illustrierte.321 Dieser Umstand bereitete vielen Kritikern Kopfschmerzen. Einige von ihnen hielten das Konsumverhalten der Leser für ein untrügliches Zeichen des Mißerfolgs bei der Erziehung der Massen. Andere sagten, man müsse die Erziehung nur verbessern und die entsprechenden Steuern abschaffen, dann könnten sich auch die unteren Schichten jede Art Literatur leisten.322 Was man für „good reading-matter“ hielt, orientierte sich auf seiten der Konservativen allerdings mehr an politischen und sozialen Umständen als an literarischen Maßstäben. „There was no thought of trying to improve the general cultural tone of the people´s reading“, meint Altick, „enough if it were `safe´.“323 Sogenannte `sichere´ Literatur tastete die traditionellen kulturellen, sozialen und politischen Hierarchien nicht an. Während ein Teil der Führungskräfte Englands froh war, daß Mittel- und Unterschicht vornehmlich zur Unterhaltung lasen, wollte sich die Mehrheit der Literaten damit nicht zufriedengeben. Man glaubte, daß Bücher - wie die

318 Hazlitt: „The Periodical Press“, S.377. 319 Ebd., S.372. 320 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.290. 321 Webb: „The Victorian Reading Public“, S.217. 322 Altick: : The English Common Reader S.289-293. 323 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.156. 68 neuen Romane - nicht wenig Einfluß auf den grundsätzlichen Geschmack des Lesers sowie auf seine Gewohnheiten und Gedanken hätten.324 Zur Rolle des Kritikers als Maßstab des guten Geschmacks bezog G. H. Lewes in der Westminster Review 1842 Stellung. Man habe den Kritiker zum „public taster“ ernannt, meinte er. Der Kritiker erkläre der Nation die Verdienste, den Wert und den Preis der verschiedenen Arten von „mental food“: „He is the purifier of false tastes, mischievous tendencies, which is always abound; the indicator of hidden treasures, which the mass are slow in detecting; the admirer of beauty, pointing out the latent meaning of a passage of `imagination all compact´, and placing it in the clear light of understanding.“.325

Da der Kritiker in der bedeutungsvollen Position sei, den allgemeinen Geschmack zu lenken und den Kauf von Büchern zu regulieren, müsse die Öffentlichkeit sich davon überzeugen können, daß der Kritiker die adäquaten Qualifikationen mitbringe. Durch den Usus des anonymen Publizierens sei eine solche Kontrolle jedoch nicht möglich.326 Abgesehen von einigen beschwichtigenden Ausnahmen - z.B. Leslie Stephen, der 1876 im Cornhill Magazine sagte: „A critic has no business to assume that taste is bad because he does not share it. His business is to accept the fact and try to discover the qualities to which it is due.“327 - dominierten in den Periodika unablässige Beschwerden über die Vulgarität des allgemeinen Geschmacks.328 Diese Sorge basierte auf der breit diskutierten und allgemein akzeptierten Meinung der Kritiker des 19. Jahrhunderts, daß die Kunst einer Epoche der „vollständigste und verläßlichste Ausdruck des Nationalgeistes“ sei.329 Den Geschmack der Masse zu erfassen und die Journale darauf abzustimmen, war eine der wichtigsten Aufgaben der Herausgeber und für die Autoren einer der verdrießlichsten Aspekte ihrer Arbeit. Jene Texte, die das Selbstverständnis der Schriftsteller und Redakteure vermittelten, setzten sich fast zwangsläufig mit ihrem Verhältnis zum Konsumenten auseinander. Dieser Umstand zeigt, daß es

324 Mansel: „Sensation Novels“, S.483. 325 G. H. Lewes: „Errors and Abuses of English Criticism“, Westminster Review Vol.38, Okt. 1842, S.466-486, hier S.481. 326 Lewes: „Errors and Abuses“, S.481. 327 Leslie Stephen: „Thoughts on Criticism, by a Critic“, S.556-569. 328 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.157. 329 Asa Briggs (Hrsg.): Das Neunzehnte Jahrhundert. Politik, Wirtschaft und Kunst im Zeitalter des Imperialismus, München/Zürich, 1972, S.321. 69 auf beiden Seiten Potentiale von Autorität und Ohnmacht, also Aspekte von Abhängigkeiten, gab. Die Funktion der Leserschaft wird - kultursoziologisch betrachtet - anhand dieser Quellen, ausgehend von ihrer Relevanz als Kulturkonsumenten, um die Rolle der Kulturmacher erweitert. Ihre Interessen und Vorlieben galt es zu bedienen; sie sollten als Kunden gewonnen und dauerhaft gebunden werden. Die Leser gestalteten also die Kultur ihrer Zeit indirekt mit, weil der Erfolg der Periodika in hohem Maße von der Gunst und Kaufkraft vieler Leser abhängig war.

2.5) Kultursoziologische Einordnung der Diskursteilnehmer oder Wer spielt welche Rolle im Drama Kultur? Wolfgang Lipp, für den Kultur dramatologisch strukturiert ist, hat die Akteure der kulturellen Praxis in verschiedene Typen aufgeteilt.330 Seine Typologie eignet sich sehr gut, um die Funktionen der einzelnen Gruppen für die kulturelle Praxis der Periodika zu erläutern. Als „Kulturträger“ lassen sich die Autoren der Reviews bezeichnen. Vordergründig waren Autoren selbstverständlich auch Konsumenten. In Anbetracht des regen Diskurses, in dem sich nicht selten Kritiken, Rezensionen von Kritiken und Kommentare zu diesen Rezensionen von Kritiken zu einer Art Schlagabtausch entwickelten, bei dem sich Autoren gegenseitig provozierten und entsprechende Reaktionen nicht lange auf sich warten ließen, könnte man sogar zu dem Schluß kommen, einige Kritiker hätten um ihrer selbst willen publiziert. Doch dramatologisch betrachtet hat ihre Funktion als Kulturträger deutlich mehr Gewicht. Eine Gruppe von Autoren „pflegten“ die Kultur ihrer Zeit als „Repräsentanten“, „Stärker“ und „Wahrer“. Sie sympathisierten mit den etablierten politischen Kräften und stellten „eher konservative (...) autorative Instanzen“ dar.331 Die Kulturträger, die Lipp als „Schöpfer“ und „Stifter“ bezeichnet, bewirken dagegen mit Ideen und Aktionen kulturelle Neuentwicklungen. Sie durchbrechen Konventionen und „dramatisieren“ die Kultur ihrer Zeit.332

330 Lipp: „Drama Kultur“, S.269-270. 331 Ebd., S.269. 332 Ebd., S.270. 70

Welcher Gruppe des Dramas Kultur die Verfasser der Reviewtexte zuzuordnen sind, hängt von den Inhalten ihrer Arbeit ab. Die einen bejahten das gegebene kulturelle System im Sinne des Pflegers von Kultur, die anderen stellten sich quer zur „leer werdenden kulturellen Routine“ und sind somit zu den Schöpfern neuer Kultur zu zählen.333 Eine Aussage von Dallas besagt, der größte Verdienst der Periodika sei es, den Raum und die Möglichkeit zur öffentlichen Diskussion geschaffen zu haben. Diese Aussage legt nahe, die Herausgeber, Verleger und Redakteure für ihre Initiative und Rolle vor allem als Mittler von Kultur zu betrachten,334 die nach Lipp eine Verbindung zwischen Kulturträgern und dem Publikum herstellen. Mit Hilfe ihres Mediums boten die Gestalter der Reviews dem Lesepublikum ihre Kulturgüter an: Literatur, „symbolische Kultur“, Wissen, Werte und Handlungsmuster. Sie richteten sich „der Idee nach an die Bevölkerung als Ganzes“. Ihr Engagement zielte auf die Verbesserung der gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse in England ab. 335 In den Anfangsjahren lassen sich der Typ des Kulturträgers und der des Mittlers noch nicht eindeutig trennen. Mit ihren eigenen Texten traten Herausgeber synchron als Kulturträger auf. Selbst in der Position des Redakteurs wiesen die Reviewmacher Tendenzen zum Wahrer oder Stifter auf. Besonders kritische Aufsätze lehnten sie ab oder forderten sie ein. Zudem gewährten sie nicht jedermann Zugang zum Medium. In jedem Fall verfügten die Besitzer und Herausgeber der Reviews über die meiste Entscheidungs- und Gestaltungsgewalt in Bezug auf ihr Medium. Sie stellten den Autoren die Mittel, Ressourcen und die Macht der kulturellen Praxis zur Verfügung und wurden so zum Knotenpunkt kulturpolitischer Interessen. Egal ob „Wahrer“ der Traditionen oder „Stifter“ der Moderne, in ihrer Position als Medienmenschen sahen sie sich vornehmlich als Anwälte der Gesellschaft und eher selten als Interessenvertreter einer Partei. Cox schreibt hierzu: „For the most part the reviewers were conscious of performing an important cultural function, of safeguarding and preserving a living tradition. They regarded the application of severe standards as a duty to the writer as to the reading public. (...) The sense of responsibility was

333 Lipp: „Drama Kultur“, S.270. 334 Dallas: „Popular Literature“, S.194. 335 Lipp: „Drama Kultur“, S.271. 71

fostered by the development in each important periodical of a kind of corporate personality which enabled writers to speak with authority for more than personal standards.“.336

Unternehmerisches Kalkül setzten die Herausgeber ein, um einen Grad der Popularität zu erreichen, der ihnen auch weniger unterhaltsame, kritische Publikationen ermöglichte. Die Deutlichkeit der persönlichen Prägung eines Periodikums war unterschiedlich. In jedem Fall wurde das Profil eines Reviews durch das Lesepublikum, das nicht nur passiver Kulturkonsument war, beeinflußt. Indirekt war es mehr als ein Abnehmer von Kultur, sondern ebenso Kulturmacher, da die Leser das Angebot des Literatur- und Zeitungsmarktes mit ihrer Kaufkraft mitbestimmten.

336 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.202. 72

3) Die Begründung der Kulturwissenschaften Über das Kulturverständnis einer Epoche gibt auch die historische Semantik zentraler Begriffe Aufschluß. Die Transformation der Begriffe signalisiert eine Veränderung in der Gesellschaft, ihrer Wahrnehmung und des Denkens. Eine solche Wandlung in der Bedeutung von `Kultur´ im 19. Jahrhundert soll im folgenden Kapitel erläutert werden. In einem engen Sinnzusammenhang zu `Kultur´ stehen `Zivilisation´ und `Gesellschaft´. Im Kontext der Periodikatexte wird deutlich, welch tragende Rolle die Kultur in den Fortschrittstheorien und dem Geschichtsverständnis der Viktorianer spielte. Es wird zudem untersucht, wie aus den Anfängen der Literaturkritik, der Geschichtsforschung und den sozialwissenschaftlichen Theorien die englische Kulturkritik als Vorstufe zu den Kulturwissenschaften erwuchs.

3.1) Zivilisation, Fortschritt und Geschichte Der Begriff `Civilisation´ hat sich im Englischen weitaus früher als `Kultur´ etabliert.337 Die romanischen Sprachen benutzten lange Zeit `Zivilisation´, zurückgreifend auf die lateinischen Vokabeln `civis´, `civitas´ und `civilitas´, um soziale Förderung, Pflege, Verfeinerung und Entwicklung auszudrücken. Der Begriff war in jedem Fall positiv mit der Idee einer Verbesserung konnotiert.338 In der Ausgabe seines Dictionary of the English Language von 1755 setzte Samuel Johnson `civilization´ noch lediglich einer gerichtlichen Untersuchung gleich: „A law, act of justice, or judgement“.339 Erklären läßt sich der rein juristische Bezug dadurch, daß sich Johnson für seine Definitionen an der Literatur von 1560 bis 1660 orientierte. Seiner Ansicht nach hatte die englische Sprache damals „ihre höchste Vollkommenheit“ erreicht. Johnsons Lexikon blieb maßgeblich, bis 1828 Dr. Webster´s complete Dictionary of the English Language erschien.340 In der 1864er Ausgabe von Websters Lexikon wird der juristische Hintergrund von `civilisation´ erst als zweite Definitionsmöglichkeit genannt („the act of

337 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.15. 338 Ebd., S.283. 339 Samuel Johnson: A Dictionary of the English Language, Vol.1, London, 1832, S.315. 340 Dietrich Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, Bd.2, Tübingen, 1995, S.40, siehe auch Edward B. Tylor: „English Dictionaries“, Quarterly Review Vol.135, Okt. 1873. 73

rendering a criminal process civil“).341 Im Vordergrund steht Zivilisation als Akt menschlichen Handelns („the act of civilizing“) und als dessen Ergebnis, d.h. als Zustandsbeschreibung („the state of being civilized“). Als Synonyme dieser zivilisierten conditio humana werden „refinement“ und „culture“ genannt. Die Verwendung des Wortes `civilisation´ zur Bestimmung des kulturellen Status eines Menschen wird auch im Complete Pocket-Dictionary of the English and German Language von 1844 durch die Übersetzung in das deutsche Wort „Sittenverbesserung“ hervorgehoben.342 Webster zitierte Edmund Burke und schrieb: „Our manners, our civilization, and all the good things connected with manners, and with civilization, have, in this European world of ours, depended for ages on two principles - (...) the spirit of a gentleman, and the spirit of religion.“.343

Nach Burkes Überzeugung war das Fundament der (europäischen) Zivilisation der Geist der Religiosität und die Gesinnung eines Gentleman. Die christliche Religion hatte für die Briten jener Zeit eine enorme Bedeutung. Das Goldene Zeitalter in der Geschichte der Zivilisation, bestätigte der Theologe Robert E. A. Willmott 1846 im Fraser´s Magazine, habe erst mit der Verbreitung des Christentums begonnen.344 Burke war einer der Vorreiter des Konservatismus in England. Staat, Gesellschaft und Kultur betrachtete er als geschichtlich gewachsene, sich organisch entwickelnde Gebilde; Individualismus lehnte er ab. In seinem Geschichtsmodell des Historismus verstand er - als Gegenposition zur Aufklärung - Geschichte als einen Prozeß ständiger Veränderung und Entwicklungen. Er suchte nach objektiven Erkenntnissen aus der Vergangenheit, lehnte aber die Annahme von Gesetzmäßigkeiten und die Idee des Fortschritts ab.345 Auf Johnsons juristische Definition bezieht sich noch das Oxford English Dictionary von 1961. Außerdem definiert es Zivilisation als „action or process of civilizing or being civilized“. Untermauert mit Zitaten von u.a. Burke, Buckle und

341 Noah Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary of the English Language, Vol.1, London, 1864, S.234. 342 F. A. Webster: A Complete Pocket-Dictionary of the English and German and German and English Languages, Leipzig, 1844, S.70. 343 Webster: Complete Pocket-Dictionary , S.448. 344 R. E. A. Willmott: „Civilisation“, Fraser´s Magazine Vol.34, Juli 1846 S.1-12, hier S.8. 345 Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, S.124. 74

Lubbock wird Zivilisation als „civilized condition or state; a developed or advanced state of human society; a particular stage or a particular type of this“ gedeutet.346

3.1.1) Historismus und Historizismus Das Geschichtsverständnis des Historismus prägte zu Beginn des 19. Jahrhunderts das Denken der Menschen. Der Fortschrittsglaube blieb gleichzeitig „fester Grund der abendländischen Geisteshaltung“.347 In einer Ausgabe der Edinburgh Review von 1824 liest man: „The affairs of mankind do not revolve in a Circle, but advance in a Spiral; and though they have their periods of obscuration, as well as of brightness, tend steadily, in spite of these alterations, and by means of them, to a sure consummation of glory. There is, we are firmly persuaded, a never-ceasing progress of amelioration (...)“.348

G. Marshall stellte 1859 in der Westminster Review die Theorie auf, Nationen durchliefen wie Individuen eine Serie von sich regelmäßig wiederholenden Entwicklungsstadien von Kindheit und Jugend. Das Leben einer Nation entwickle sich nach seinen eigenen organischen Gesetzen, die man in seiner Vergangenheit, Gegenwart und also auch Zukunft erkennen könne: „(...) nations like individuals pass through a series of regularly recurring changes; (...) they have their critical periods of infancy and youth, (...) they emerge from these to encounter the trials of a more mature state, and finally, having exhausted the pre-appointed cycle, make way in the natural order of things for higher forms of (...) existence.“.349

Aus diesen Erkenntnissen heraus sei es dem Menschen möglich, seine Lebensumstände selbst zu beeinflussen. Die stärkste Stütze für ein Gefühl des Vertrauens in die menschliche Potenz sei unter den naturwissenschaftlichen und technischen Entdeckungen die Biologie gewesen, speziell der Gedanke der organischen Entwicklung nach Darwin, so die Überlegungen von Crane Brinton. Aufgrund von Darwins Thesen habe der Gedanke nahe gelegen „anzunehmen, daß sich das Leben in einer aufsteigenden Linie durch die Zeit bewegte und an deren Ende der Mensch

346 The Oxford English Dictionary, Vol.2, Oxford, 1961, S.448. 347 Brinton: Ideen und Menschen, S.359. 348 Edinburgh Review Vol.39, 1824, S.285. 75 stand.“ Der Mensch sei aus dem allgemeinen Kampf ums Dasein als „der höchste Triumph der Entwicklung“ hervorgegangen. Dabei seien die Thesen des Darwinismus „keineswegs an und für sich schon optimistisch“, denn wie jedes andere Lebewesen könnte nach Darwin auch der Mensch einen Rückschritt erleben und versagen. Bei vielen Viktorianern bewirkten Darwins Überlegungen jedoch Zuversicht, da seine Thesen ihnen den Fortschritt als „etwas ebenso Wirkliches“ vermittelten wie die Schwerkraft.350 John Stuart Mill entwickelte in seinen Dissertations den Historismus zur Theorie des Historizismus weiter. Dieser interpretierte Fortschritt als eine Ursache-Wirkung- Kette, denen Gesetze der historischen Evolution zugrunde gelegt wurden. Auch Fitzjames Stephen, wie Mill ein führender Repräsentant des Utilitarismus, setzte die Geschichtswissenschaft in einen kausalen Zusammenhang nicht nur zu moralischen Studien, sondern zur ganz konkreten Lebenspraxis. Sein Verständnis der regelmäßigen Abfolgen von Ursache und Wirkung im menschlichen Verhalten beschrieb er 1861 im Cornhill Magazine.351 Stephen forderte die Geschichtswissenschaften auf, sich weniger mit „statical and dynamical sociology“ zu befassen. Wichtiger sei es, Maximen zu formulieren.352 Stephen wünschte sich konkrete Verhaltensregeln, aufgebaut auf Prinzipien wie `Wahrheit´ und `Ehre´, die für das soziale Leben seiner Meinung nach aber erst durch ihre Nützlichkeit bedeutsam würden.353 Stephen erhoffte sich, Erkenntnisse aus der Vergangenheit für die Zukunft gesellschaftlich nutzbar zu machen.354 Für falsch hielt Stephen die Annahme, daß der individuelle Charakter des Menschen wenig mit der Geschichte zu tun habe.355 Aus der Tatsache, daß sich den Individuen immer wieder die Alternative `gut´ oder `böse´ darböte, ergab sich für Stephen ein kategorischer Imperativ, der jeden einzelnen dazu verpflichte, sich verantwortungsbewußt zu verhalten. Mit seinen Wünschen und

349 G. Marshall: „The Influence of Local Causes on National Character“, Westminster Review Vol.72, Juli 1859, S.67-90, hier S.90. 350 Brinton: Ideen und Menschen, S.361. 351 Fitzjames Stephen: „The Study of History“, Cornhill Magazine Vol.4, Juli 1861, S.25-41, hier S.28. 352 F. Stephen: „The Study of History“, S.32. 353 Ebd., S.31. 354 Ebd., S.33-34. 355 Ebd., S.36. 76

Zielen müsse der Mensch allerdings hinter das Gemeinwohl zurücktreten.356 Jedes Individuum - selbst ein Cäsar oder Luther - sank nach Stephens Geschichtsauffassung auf die Bedeutung eines Mediums und exemplarischen Beispiels seiner Epoche mit den Gedanken und Gefühlen dieser Zeit herab.357 Die soziale Funktion praktischer Philosophie betonte auch Samuel Johnson in seiner Definition des Verbs `to civilize´. Zu zivilisieren hieße „to instruct in the arts of regular life“. Das negative Pendant zum zivilisierten Zustand war sowohl hier als auch bei Webster die Barbarei. Diese ist bei Johnson untrennbar mit den kulturell dominanten Prinzipien der Wildheit und Gewalt verbunden („savageness and brutality“).358 Das Wort `Civility´ implizierte die erfolgreiche Überwindung der Barbarei („freedom from barbarity“). Es stand jedoch auch für Höflichkeit, Gefälligkeit und elegantes Benehmen und umschrieb somit Kompetenzen bzw. Verhaltensformen einer sozialen Gemeinschaft. Zu kultivieren („to cultivate“) bedeutete bei Johnson, in jedem Fall auf eine Verbesserung hinzuwirken („to improve, to meliorate“).359

3.1.2) Die Wissenschaften Die britischen Periodikaautoren glaubten, die Kultivierung ihrer Nation aktiv beeinflussen zu können. Ihre Vision war es, durch die Verfeinerung der Sitten, mehr Tugendhaftigkeites Leben und das Befolgen moralischer Prinzipien zur zivilisiertesten Nation der Welt aufzusteigen. Die Aussicht auf eine solch glorreiche Zukunft erwuchs auch aus Erkenntnissen der verschiedenen Wissenschaften. Nach und nach führte die kulturelle Vision zu einer insgesamt streng teleologischen Herangehensweise an die Wissenschaften.360 Christoph Groffy beschreibt ausführlich, wie an die Stelle „des zunächst offen religiösen, kontemplativen Wissenschaftsbegriffs ein zuerst tendenzieller, später offenerer Utilitarismus“ trat.361

356 F. Stephen: „The Study of History“, S.38. 357 Ebd., S.36. 358 Johnson: Dictionary of the English Language, S.448. 359 Ebd., S.1247. 360 Levine: The Amateur and the Professional, S.4. 361 Groffy: Die Edinburgh Review, S.44. 77

Innerhalb der Periodika erfuhr die Diskussion um Sinn und Aufgabe der Geschichte eine Radikalisierung. Die Zusammenhänge zwischen der Entwicklung der Gesellschaft, ihren sozialen und ökonomischen Grundlagen und den intellektuellen Fähigkeiten der Menschen wurden differenzierter diskutiert. Die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der Zivilisation wurden zur Notwendigkeit. Dem Begriff `Zivilisation´ haftete eine neue, zielgerichtete Note an.362 In Samuel Johnsons Dictionary von 1832 wurde Wissenschaft noch als die Suche nach Wissen („knowledge“) bzw. nach beweisbaren Wahrheiten („certainty grounded on demonstration“) definiert. Die verschiedenen Wissenschaftszweige, zu denen Johnson Grammatik, Rhetorik, Logik, Arithmetik, Musik, Geometrie und Astronomie zählte, basierten jeweils auf spezifischen Vorschriften und Prinzipien.363 1864 strebten die Wissenschaften laut Webster´s jedoch nicht nur nach Fakten; sie forschten ebenso nach den daraus resultierenden reinen Wahrheiten.364 Man erhalte dann „philosophical knowledge; profound knowledge; complete knowledge, true knowledge“, die es verständlich zu vermitteln gelte. Wissenschaft bedeutete nun „investigation of truth for its own sake; pursuit of pure knowledge“. Die gefundenen `reinen Wahrheiten´ sollten außerdem geordnet („duly arranged“) werden. Websters Definition illustriert die Dominanz von Empirismus und Rationalismus in Englands akademischen Kreisen. Nur langsam überwand man ihren Einfluß und erkannte, daß `reines´ Wissen in Form von Informationen und Statistiken die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Phänomenen nicht hinreichend erklären konnten.365 Antonio Gallenga, ein engagierter Journalist, zeigte sich dagegen 1841 erfreut darüber, daß Wissen „sociable“ geworden sei. Und zwar nicht `reines Wissen´, sondern jenes, das individuelles Denken kritisch und selbstbewußt mache: „We

362 Groffy: Die Edinburgh Review, S.45, 63. 363 Johnson: A Dictionary of the English Language, S.569. 364 Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary, S.1180. 365 Brinton: Ideen und Menschen, S.370. 78 can talk about it (knowledge) (...) and each in a different way. (...) The more we think of ourselves, the less inclined we feel to take the thoughts of others.“ 366 Das sich im 19. Jahrhundert grundsätzlich wandelnde Verständnis von Wissen und Wissenschaft ging mit einem andersartigen Betreiben der Studien von Geschichts- und Literaturstudiums einher. Einem Wissenschaftler verlangte man zunehmend den Sachverstand des Fachmannes und nicht das Wissen eines universellen Allround-Gelehrten, der nicht selten alles und nichts wußte. Dazu schrieb im März 1849 der Essayist Whitwell Elwin: „The Tendency of the age is, (...) to universality. The former groundplan of education has been enlarged, though it is to be feared that the elevation is proportionably dwarfed. (...) multitudes know something of natural philosophy, but natural philosophers are seldom found.“.367

Der Ruf nach Spezialisierung und Professionalität wurde lauter und eindringlicher. In einem Text von 1870 vermittelt uns Leslie Stephen, daß er die Anerkennung wissenschaftlicher Arbeit lange vermisste. Er bemängelte den fehlenden Respekt für den energetischen und zeitlichen Aufwand, den ein Wissenschaftler in sein Werk, seine Theorie und die anschließende Formulierung seiner Thesen investiert. Vor allem auch die fehlende Anerkennung der wissenschaftlichen Haltung und Arbeitsweise seiner eigenen Person und seiner Kollegen kritisierte Stephen.368

3.1.3) Die Geschichtsforschung Noch unbelastet von Kontroversen über die Ernsthaftigkeit oder Professionalität ihrer Arbeit war die Geschichtsforschung Anfang des 19. Jahrhunderts. Sie war ideologisch durch eine ausgeprägte Veranlagung zu nationaler Pflichterfüllung und zu nationalem Stolz geprägt, der die unterschiedlichen Strömungen („antiquarian, historical and archeological studies“) miteinander verband.369 Die Geschichtsforscher zu Beginn des 19. Jahrhunderts bildeten wie die man of letters eine starke soziale Gemeinschaft. Es waren meist bürgerliche Männer mit

366 Antonio Gallenga: „The Age we live in“, Fraser´s Magazine Vol. 24, Juli 1841, S.1-15. 367 Whitwell Elwin: „Popular Science“, Quarterly Review Vol.84, März 1849, S.307-344, hier S.318. 368 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.556-557. 369 Levine: The Amateur, S.4. 79

Universitätsausbildung, die in ihrer Freizeit forschten und schrieben.370 Die Ergebnisse ihrer Forschung wurden nicht selten in den einschlägigen Periodika publiziert. Die Zugehörigkeit zur wissenschaftlichen Gemeinschaft in England war nur jenen möglich, die man für gesellschaftlich und intellektuell akzeptabel hielt.371 Der Eintritt in den gebildeten und respektablen Zirkel war mit einer sozialen Aufwertung verbunden.372 Diese elitäre Haltung relativierte sich besonders in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts. Nach und nach wurde Fachkompetenz wie bei den Literaturkritikern zum entscheidenden Faktor und vergrößerte die Kluft zwischen dem Amateur und dem Profi.373 Macaulay war mit seinen historischen Romanen, die noch dem Geschichtsbewußtsein der Romantik zuzuordnen sind,374 einer der prominentesten Vertreter der neuen viktorianischen Geschichtsschreibung. In seinen Romanen sind Geschichte und Literatur homogen miteinander verbunden. Genau aus dieser Verknüpfung ergab sich später die grundlegende Schwierigkeit, historische Forschungen als wissenschaftliche Untersuchungen anzuerkennen. Dies ist wenig verwunderlich, bedenkt man, daß der Historiker Sir John Robert Seeley noch 1870 Geschichte mit einer „school of public feeling and patriotism“ gleichsetzte.375 Allgemein läßt sich feststellen, daß die Bemühungen um Konsens und nationale Solidarität in den Schriften der viktorianischen Historiker stark ausgeprägt waren.376 Indem sie an die patriotische Neigung ihrer Landsmänner appellierten, versuchten sie eine gefühlsmäßige Kohäsion herzustellen, die jedoch nicht der gesellschaftlichen Realität entsprach. Dieses Bestreben kommentiert Harry Levine so: „Nineteenth-century historians coloured their works with a nationalist hue and presented the events of the past as proof of

370 Levine: The Amateur S.8-9. 371 Ebd., S.37. 372,Ebd., S.11. 373 Ebd., S.6. 374 Ebd., S.24. 375 Sir John Robert Seeley: „The Teaching of Politics: an augural lecture delivered at Cambridge“, in: ders.: Lectures and Essays, London, 1870, S.298. 376 Levine: The Amateur, S.82. 80 the unchangeable primacy of the English with a certainty that this was their function as historians.“.377 John Stuart Mill beklagte, daß von vielen die Geschichte nicht als vollgültige Wissenschaft anerkannt, sondern als `bloße Literatur oder Bildung´ abgetan werde.378 Vor dem gleichen Hintergrund beschwerte sich der Historiker John Richard Green 1867 in der Saturday Review über die Berufung des populären Romanautors Charles Kingsley zum Professor für Geschichte: „The earlier Professors were either dependants of the Court or men of note in other fields of literature (...). The ground of such appointments is, no doubt, some vague notion in the minds of those to whom we owe them, that history is no special or definite study (...).“.379

Das Zitat zeigt, wie wenig sich in den Augen der Entscheidungsträger die Aufgaben eines Historikers von denen eines Literaten unterschieden. Die personale Institutionalisierung der Geschichtsforschung war von einer gewissen Willkür bestimmt. Zwar trug die Einrichtung von Lehrstühlen an den Universitäten der Bedeutung der Geschichte Rechnung, die Besetzung der Professorenstellen richtete sich allerdings nicht nach fachlichen Qualifikationen, sondern nach Popularität und Persönlichkeit.380 Trotz des außerordentlichen Interesses an der eigenen Geschichte spielten die Geschichtswissenschaften an den ersten Universitäten des Landes nur eine untergeordnete Rolle. Auch in Oxford herrschte lange Zeit das klassische Curriculum vor.381 Im Laufe des Jahrhunderts kam man allgemein zur Überzeugung, daß eine historische Hochschul-Ausbildung potentielle Führungskräfte und Politiker auf ihre Karrieren vorbereiten würde. Erst 1873 wurde die Geschichtsforschung, die 1848 in Cambridge neben Politischer Ökonomie und Jura zu den sogenannten `Moral Sciences´ gehörte, zum autonomen Studienfach. Der Gedanke, die Universitäten als nationale Institution zur Vermittlung nicht nur technischer und fachlicher, sondern auch moralischer, politischer und kultureller Kompetenzen einzusetzen, wurde erst

377 Levine: The Amateur, S.82. 378 Wolf Lepenies: Die drei Kulturen. Soziologie zwischen Literatur und Wissenschaft, München, 1985, S.120. 379 John Richard Green: „Professor Stubbs´s Inaugural Lecture“, Saturday Review, 2. März 1867, S.278-280. 380 Levine: The Amateur, S.25. 381 Ebd., S.136. 81 gegen Ende des Jahrhunderts zum zentralen Axiom der englischen Gesellschaft.382 Dies lag zum Teil an der Stärke der nostalgisch rückwärtsgewandten Haltung vieler Viktorianer. Sie verehrten ihre Geschichte und Nationalhelden in einem Maße, daß man glauben könnte, ihr Patriotismus sei allein darauf begründet. Sie waren aber auch von großem Stolz auf das eigene Zeitalter und einem unerschütterlichen Glauben in die spezifisch `moderne´ Potenz der Briten erfüllt. Man findet in den Periodika viele Texte, die England als Wegbereiter einer verheißungsvollen zivilisatorischen Moderne verkünden.383 Diese Einschätzung fußte auf der Annahme, daß bereits zivilisierte Menschen das Recht besäßen, andere zu erziehen. Webster definierte das Verb `zivilisieren´ als die Vollmacht: „to reclaim from a savage state; to educate; to refine, to impart culture to“. Außerdem stand es seiner Auffassung nach den Zivilisierten zu, über die Zulassung anderer zur zivilisierten Gemeinschaft zu urteilen („to admit as suitable to a civilized state“).384 Solche Überlegungen spielten als Rechtfertigungen für die Entwicklung des Kolonialismus und Imperialismus eine bedeutende Rolle (siehe Kap. 4.4.3). Die Diskussion innerhalb der Periodika zu diesem Thema nimmt sehr viel Raum ein. Auf sie kann an dieser Stelle nur verwiesen werden. Es handelt sich dabei aber nicht mehrheitlich um kritische Kommentare. Ganz im Gegenteil entwickelten viele Autoren aus den erwähnten kulturphilosophischen Thesen und den materiellen Indizien des Fortschritts ein starkes nationales Selbstwert- und Überlegenheitsgefühl. Diesem gab auch der Historiker Sir Edward Shepherd Creasy 1840 sehr eloquent Ausdruck. Es sei die Pflicht Englands, schrieb er, seine Macht über die Zukunft der Menschheit, die kein anderes Land je in gleichem Maße besessen habe, richtig zu nutzen. Um diese ehrenvolle Aufgabe erfüllen zu können, riet er: „to turn for wisdom to the experience of former days, and qualify ourselves by the study of the Past for our high prerogative of controlling the Present and moulding the destinies of the Future.“385

382 Levine: The Amateur, , S.135. 383 Ebd.S.1. 384 Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary, S.234. 385 Sir Edward Shepherd Creasy: The Spirit of Historical Study, London, 1840, S.30-31. 82

Ein Vierteljahrhundert später beschrieb der Rechtsanwalt Robert Dundonald Melville in der Westminster Review ein ähnlich erhabenes Gefühl der Souveränität: „From the height now attained we have an almost boundless view over the ages that have gone before, and we can survey them with the tranquility of the scientific observer.“ 386 Daß die Viktorianer eine zivilisatorische Vormachtstellung erreicht hätten, interpretierte man nicht nur auf der Grundlage des Historismus als natürlichen Prozeß. Seit den dreißiger Jahren waren die wesentlichen Phasen und Kräfte der geologischen Entwicklung bekannt. Charles Lyell hatte eine Reihe von Analogien zwischen geologischen Forschungen und dem Studium der Geschichte hergestellt.387 Die Entdeckungen der Paläontologie zwangen die Menschen zwar zu einem neuen Bild ihrer selbst, gaben ihnen jedoch zugleich die Möglichkeit, ihre Spezies wissenschaftlich als höchste Stufe der organischen Entwicklung zu betrachten.388

3.1.4) Henry Thomas Buckle, History of Civilisation in England Andere sahen den March of Civilisation weniger als natürliche und selbstverständliche Entwicklung an. So unterstrich etwa Henry Thomas Buckle besonders die aktive Leistung der Menschen, die erlernten zivilisatorischen Qualitäten bewußt an die nächste Generation weiterzugeben. Auch Buckle wollte den Fortschritt Englands positiv lenken. Er hatte ein historizistisches Geschichtsverständnis und war überzeugt, gesetzmäßige Abläufe aufgedeckt zu haben. Auch sein Studium der Vergangenheit in Form eines einseitigen Historismus hatte zum Ziel, Voraussagen über die Entwicklung der Geschichte zu machen. Es entsprach der Überzeugung einer Vielzahl von Buckles Zeitgenossen, daß man anhand der oben genannten Prinzipien die Gesellschaft aktiv wissenschaftlich konstruieren könne. In der Quarterly Review veröffentlichte Buckle 1857 den ersten Band seiner History of Civilisation und stellte darin provokante Thesen auf.389 Ausführlich

386 Robert Dundonald Melville: „The Evolution of Modern Society in its historical Aspects“, Westminster Review Vol.143, März 1895, S.231-252, hier S.249. 387 Stephen Finney Mason: Geschichte der Naturwissenschaft in der Entwicklung ihrer Denkweisen, hrsg. v. Bernhard Sticker, Stuttgart, 1961, S.486. 388 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.36. 389 Levine: The Amateur, S.25. 83 erläuterte er den angeblich dominanten Einfluß physikalischer Umstände auf die Gesellschaft. Ein Nationalcharakter war demnach u.a. wesentlich dadurch bestimmt, wie sich das Klima auf die Arbeitsbedingungen innerhalb des Landes auswirkt.390 Als weiterhin prägende Einflüsse führte Buckle Nahrung, Bodenbeschaffenheit und Natur an. Laut Buckle prägte vor allem die Beziehung zwischen Mensch und Natur die verschiedenartigen Lebensweisen. Aus ihrem Verhältnis zueinander ergaben sich zwei Arten von Zivilisation: unter bestimmten Umständen würden die Menschen von den äußeren Kräften beherrscht und versklavt, oder aber der Mensch sei in der Lage, die Kräfte der Natur zu kontrollieren (wie in Europa).391 Der Nationalcharakter werde zwar auch von verschiedenen Umständen physikalischen Ursprungs beeinflußt, pflichtete ein Zeitgenosse in der Westminster Review bei, hauptsächlich würde er jedoch durch die geistigen Fähigkeiten der Menschen konditioniert. Je zivilisierter eine Nation sei, desto weniger schwerwiegend seien die Einflüsse der „physical conditions“.392 Nach Buckle vollzog sich im Prozeß der Zivilisation sowohl eine moralische als auch intellektuelle Entwicklung. Letztere, meßbar am Zuwachs des Wissens, habe die weitaus größere Bedeutung. Religion und Literatur seien nicht Mitbegründer, sondern Effekte der Zivilisation.393 Buckles Sicht der Geschichte war wie jede andere Evolutionstheorie im 19. Jahrhundert „Ausdruck einer nationalen Eigenart“, erklärt Stephen Finney Mason. In England befruchteten sich die verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen gegenseitig. Auf die Geschichtstheorien und ebenso auf die Sozialphilosophie hatten etwa die ökonomischen laissez-faire-Theorien enormen Einfluß. Die Vertreter dieser Denkrichtung empfahlen, „die Menschen ihrem eigenen Glück und ihren eigenen Zielen im Wettbewerb mit anderen Individuen nachgehen zu lassen.“394 Der berühmte britische Naturforscher Charles Robert Darwin, der anfänglich auf dem Gebiet der Geologie arbeitete, entwickelte vor einem

390 Sir W. Frederic Pollock: „Buckle´s History of Civilization in England“, Quarterly Review Vol.104, Juli 1858, S.38-74, hier S.48. 391 Pollock: „Buckle´s History“, S.46-47. 392 Marshall: „The Influence of Local Causes on National Character“, S.74. 393 Pollock: „Buckle´s History“, S.470. 394 Mason: Die Geschichte der Naturwissenschaften, S.488. 84 wirtschaftstheoretischen Hintergrund die Theorie von der Entwicklung der Arten. Es war der Essay on the Principle of Population (1789) des Ökonomen Thomas Malthus, der ihm eingab, wie man sich den Vorgang der Evolution vorzustellen habe.395 Mason erläutert, wie die These des Darwinismus bald auch Eingang in andere Wissenschaftszweige fand: „Man übertrug den Entwicklungsgedanken auf die Chemie, Astronomie, Sprachwissenschaft und Anthropologie und die Theorie der natürlichen Auslese wurde in vollem Umfang in die Gesellschaftslehre und Ethik übernommen, wo sie den Grund zu einer sozialdarwinistischen Schule legte.“.396

Auf diesem sozialdarwinistischen Fundament wurde der Fortgang der Geschichte zugleich als Ursprung und Berechtigung für Wandel herangezogen.397

3.1.5) Welche Werte machen die Zivilisation aus? Von vielen Denkern in organisch-liberalistischen oder mechanisch- historizistischen Geschichtsmodellen wurde der Mensch in seinem Spielraum der Möglichkeiten als freies, selbstbestimmtes Wesen unterbewertet. So lehnte der Anwalt und Romanautor Sir W. Frederic Pollock 1858 in der Quarterly Review die Auffassung vom Prozeß der Zivilisation als Reihe von zusammenhängenden Entwicklungen mit dem Argument ab, die Entwicklung der „human family“ ließe sich nicht studieren wie eine Algebraformel. Sie sei nicht vorhersehbar und vorbestimmt.398 Vor allem, daß Buckle individuelle Charaktere und Anstrengungen nicht kreditierte und den Intellekt für wertvoller hielt als moralische Größe, stieß bei Pollock auf Gegenwehr.399 Vorzuwerfen sei Buckle, daß er den „mental powers“ sehr viel mehr Bedeutung beimesse als dem „training of the will and the affections“. Hoffnung, Glaube und Wohlfahrt ignoriere Buckle; alle religiösen Instinkte des Menschen würden geleugnet.400 Literatur ihren kulturellen Gehalt abzusprechen und sie auf die passive Funktion als Spiegel des Wissensstandes einer Nation zu reduzieren, mißfiel Pollock.

395 Mason: Die Geschichte der Naturwissenschaften, S.493. 396 Ebd., S.499. 397 Levine: The Amateur, S.84. 398 Pollock: „Buckle´s History“, S.50. 399 Ebd., S.53. 400 Ebd., S.68. 85

Pollock bemühte sich, den kulturellen Anteil am Prozeß der Zivilisation als bedeutsam hervorzuheben. Buckle müsse anerkennen, daß Dichter wichtige Leistungen erbrächten. Sie beeinflußten die Entwicklung der Sprache, erhöhten die Gefühle und vergrößerten die Freude ihrer Mitmenschen.401 Ethische und soziale Werte, moralische Prinzipien und die Rolle der materiellen Kultur seien nicht zu betonen, fand auch Fitzjames Stephen. Er bezeichnete Buckles Werk 1858 als den ersten englischen aber mißlungenen Versuch, Geschichte als Wissenschaft zu betreiben. Wissenschaftlich an Buckles Methode sei das Bestreben, generelle Aussagen über die kausalen Zusammenhänge der menschlichen Entwicklung machen zu wollen. Auch die Forschung nach der Beziehung zwischen Handeln, Denken und Fühlen, so daß man die Geschichte der Zukunft vorhersagen könne, begrüßte Stephen.402 Methodisch warf er Buckle allerdings vor, sich zu sehr an fadenscheiniges statistisches Material zu halten. Eine wahre Wissenschaft des menschlichen Handelns müsse auf metaphysischem, psychologischem oder ethischem Wissen begründet sein.403 Die Ergebnisse des reinen Empirismus genügten Stephen nicht. Außerdem sei es unsinnig, Länder wie Spanien und Schweden allein aufgrund der Tatsache, daß sie beide starke Klimaschwankungen aufweisen, auf eine Stufe der Zivilisationsleiter zu stellen und ihnen die gleiche Art Instabilität und Charakterschwäche zu bescheinigen, obwohl sie völlig verschiedene Arten von Regierungsformen, Religionen und Sitten hätten.404 Vor allem an der wenig bedeutenden Rolle der Moral übte Stephen Kritik. Buckles Annahme, alle menschlichen Handlungen folgten gesetzmäßigen Motivationen mit Ursprung in der Vergangenheit, lehnte der Autor ab: „History is nothing else than a record of various human actions, and these actions are on all hands admitted to depend, to a very great degree indeed, on the characters of those who perform them.“405 Buckle benutze das Wort `civilisation´ ohne zu wissen, was es bedeute, klagte Stephen. Die meisten Menschen verstünden darunter „the process of acquiring

401 Pollock: „Buckle´s History“, S.60. 402 Fitzjames Stephen: „Buckle´s History of Civilization in England“, Edinburgh Review Vol.107, April 1858, S.465-512, hier S.465. 403 F. Stephen: „Buckle´s History“, S.479. 404 Ebd., S.468. 405 Ebd., S.472, 477. 86 and applying knowledge or of accumulating wealth“. Er stelle es dagegen als eine Art summum bonum dar, dessen Wichtigkeit universell anerkannt sei, und scheine ein viel weiteres Verständnis im Sinn zu haben, nämlich konstanten, homogenen Fortschritt in Bezug auf das Anwachsen des Wissens.406 Buckle sehe so etwas wie einen „vast imaginary march of events“, der allein durch Wissenschaftler und Literaten vorangetrieben werde.407 Am zivilisiertesten zu sein, bedeute jedoch noch lange nicht, am tugendhaftesten zu sein, mahnte Stephen. Es sei die Moral, die den Charakter einer ganzen Nation beeinflusse408: „Even between different classes living in the same age, the moral identity is more important than the intellectual disparity.“.409 Wie die Textequellen zeigen, wurden die Periodikatexte bis in die sechziger Jahre von Überlegungen bestimmt, die um den Begriff der Zivilisation kreisten. Seine Definition ist sowohl an materielle Elemente als auch an bestimmte Werte und Sitten geknüpft. Von zentraler Bedeutung sind Aspekte wie Wissen, Rationalität, Reichtum (bzw. Wohlstand) sowie Moral und Tugend. Im Kontext der Geschichtsforschung und der allgemeinen Spezialisierung der Wissenschaften durchlief die `Zivilisation´ einen der Verwissenschaftlichung, in dem die fortschrittliche und historische Dimension der menschlichen Entwicklung stärker betont. Die zivilisatorische Position Englands wurde für viele Viktorianer Maßstab der nationalen Identität und globalen Wertigkeit. Nur selten sprach man explizit von Kultur. Dennoch bezeichnet Raymond Williams `culture´ rückblickend als eines der Schlüsselworte des 19. Jahrhunderts.410

3.2) Kultur Williams attestierte den Engländern zu Beginn des Jahrhunderts ein Kantisches Verständnis von Kultur, nämlich vor allem als Gegenbegriff zu `Natur´. Kultur setzte Immanuel Kant gleich mit Menschenbildung anhand von vier Elementen: a) Disziplin (die Unterdrückung der Instinkte), b) Geschicklichkeit (u.a. Ausnutzen der Natur, Weiterentwicklung von Mitteln und Werkzeugen), c)

406 F. Stephen: „Buckle´s History“, S.488. 407 Ebd., S.503. 408 Ebd., S.492. 409 Ebd., S.496. 410 Raymond Williams: Gesellschaftstheorie als Begriffsgeschichte. Studien zur historischen Semantik von „Kultur“, München, 1972, S.13. 87

Zivilisierung (Manieren, Artigkeiten, Klugheit; d.h. auch äußerer Schein, Verhehlung, Beherrschung, u.ä.) und d) Moralisierung (Befolgen des kategorischen Imperativs). Charakter zu haben heißt bei Kant, nach Maximen zu handeln. Nimmt man diese Elemente als Orientierungspunkte, läßt sich Williams These ausgezeichnet in den Texten der Periodika belegen. Den Kantischen Eckpfeilern der Kultur entsprechen im viktorianischen Milieu a) der Rationalismus und Puritanismus, b) die materielle Kultur (Technik, Fähigkeiten, etc.), c) die (verfeinerten) Sitten („manners“) und d) die Moral. Johnsons Wörterbuch von 1832 ordnete Kultur noch keinen sehr hohen Rang zu. Er begriff es nicht als Absolutum, sondern als Vorgang („the act of cultivation; the act of tilling the ground“) und Fähigkeit der Verbesserung („the art of improvement and melioration“).411 Der inhaltliche Zusammenhang mit Burkes Thesen vom organischen Wachsen wird hier noch einmal offensichtlich durch den Hinweis, es gehe dabei immer um ein „natürliches Wachsen“.412

3.2.1) Rationale versus emotionale Kultur Websters Complete Pocket-Dictionary übersetzte 1844 `culture´ neben Anbau und Ackerbau mit Bildung und dem Synonym Kultur. Das Verb `to cultivate´ bedeutete neben urbar machen und anbauen auch veredeln, verbessern, ausbilden.413 Dr. Webster´s verwandte den Begriff `culture´ 1864 zusätzlich als Genitivobjekt und machte es so zu einer Art Qualitätsmerkmal, das auf verschiedene Bereiche anzuwenden war. Neu waren die Elemente der Produktivität und des Fortschritts bzw. der Weiterentwicklung: „(...) the art or practice of cultivating; cultivation; application of labor or means in rendering productive, in reducing, in refining and ameliorating, in cherishing, promoting, or advancing; as the culture of the soil, of the mind etc.“.414

Aufgewertet wird Kultur dadurch, daß man sie nur mit Einsatz und Aufwand erlangen kann. Da es sich um einen Prozeß menschlichen Übens handelt 415, mit

411 Johnson: A Dictionary of the English Language, Vol.1, S.452. 412 Williams: Gesellschafttheorie, S.17. 413 F. A. Webster: Complete Pocket-Dictionary, S.98. 414 Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary, S.322. 415 Williams: Gesellschaftstheorie, S.17. 88

Hilfe dessen man sich etwas nutzbar machen kann, bewertete Webster Kultur höher als Johnson. Dabei traf Webster bemerkenswerter Weise keine Unterscheidung zwischen der Bearbeitung eines Ackers oder eines menschlichen Geistes. Entscheidend zu sein schien, daß Kultur einem Nutzen oder Zweck dient, vornehmlich der Produktivität und Verbesserung. Websters Gebrauch von Kultur zur Bezeichnung des „allgemeinen Geisteszustandes oder einer geistigen Gewohnheit“ war ein Novum. Gemeint war damit das „intellektuelle und moralische Vermögen“ bzw. der „allgemeine Stand der geistigen Entwicklung einer Gesamtgesellschaft“ und der „Künste insgesamt“.416 Diese Art von Kultur kann sich der Mensch laut Webster durch „mental training, physical improvement; enlightenment and discipline“ aneignen. Kultur zu besitzen hieß, eine Einheit von aufgeklärtem Verstand, gesundem Körper und züchtiger Haltung darzustellen. Webster vereinte in dieser Definition die erkenntnistheoretischen und ethischen Werte des Rationalismus, welcher die Bedeutung der Vernunfteinsichten für das sittliche Handeln betont. Auch der Einfluß von Samuel Smiles Bestseller Self-Help, den 1860 das Fraser´s Magazine veröffentlichte, scheint sich hier deutlich niedergeschlagen zu haben.417 Er erschien sechs Jahre vor der Veröffentlichung von Websters Dictionary und schrieb jedem Menschen die alleinige Verantwortung für sein Glück zu. In einer Kritik über Charles Dickens in der National Review gab 1858 Walter Bagehot sein Verständnis von Kultur zum Ausdruck. Er verwandte Kultur als Wertmaßstab und Statussymbol, indem er von „persons of the highest culture“ sprach. Diese stünden im Zentrum der Zivilisation. Spätere Formulierungen im Text machen deutlich, daß diese kultivierten Menschen sich für Bagehot vor allem durch ihren Geschmack („taste“), ihren „gentlemanly instinct“ und ihre Bildung auszeichneten.418 Daran, daß Dickens mit seinen Karikaturen und seiner teilweise reduzierten Sprache zu weit gehe und die Grenzen des guten Geschmacks verlasse, zeige sich, daß er keine „regular education“ genossen und nicht den darin enthaltenen „course of discipline“ durchlaufen habe.419 Er

416 Williams: Gesellschaftstheorie, S.17. 417 Samuel Smiles: „Self-Help“, Fraser´s Magazine Vol.61, Juni 1860, S.778-786. 418 Walter Bagehot: „Charles Dickens“ in: ders.: Literary Studies, S.127-167, hier S.162. 419 Bagehot: „Charles Dickens“, S.163. 89 kenne offensichtlich nicht das System der „regulation and instruction“ und verfüge nicht über die Kultur, die einen Menschen dazu befähigten, das, was er tut, besser und anmutiger zu tun. In Bagehots Augen gibt die Kultur der Natur den letzten Schliff.420 Das Oxford English Dictionary von 1961 definiert Kultur neben seiner Bedeutung als Begriff der Biologie und Landwirtschaft als „the cultivating or development (of the mind, faculties, manners, etc.); improvemnet or refinement by education and training“, sowie als „training, development, and refinement of mind, tastes, and manners; the condition of thus being trained and refined; the intellectual side of civilization“.421 Für William Cyples, ein moderater Vertreter der rationalistischen Weltsicht, stand der praktische Aspekt der Kultur im Vordergrund. 1866 merkte er im Cornhill Magazine an, jetzt werde zum ersten Mal Kultur als Idee in eine `definite´ Form gebracht. Bei den gesellschaftlichen Diskussionen zum Zeitgeist ginge es allein um Kultur. Daraus eine Wissenschaft machen zu wollen, sei jedoch verfrüht. Cyples begrüßte zwar den Ansatz, kritisierte aber, daß die neue Doktrin auf eine bewußte Lebensführung dränge, bei der die traditionellen Tugenden nicht länger von Wert seien. Anstelle von praxisorientierten Regeln z.B. nach dem Prinzip der Gerechtigkeit und Wahrheit stünden jetzt „a set of artistic sensibilities“.422 Für Cyples war Kultur untrennbar mit bewußtem Handeln verbunden. Gegen die gefühlsbetonten Ideale eines Matthew Arnold hielt er die Begriffe Tugend, Pflichterfüllung und Moralität hoch. An die Gefühle zu appellieren, widerstrebte ihm nicht grundsätzlich, er hielt es indes für ratsam, Emotionen nicht künstlich zum Zweck der Unterhaltung zu provozieren. Gedanken und Gefühle bildeten nach Cyples die `ideelle Kultur´.423 Diese seien ein weit gefaßter und wichtiger Lebensbereich, der ergänzt werde durch die „culture proper“, die offenkundigen Handlungen („overt action“).424 Er beklagte vor allem das Übermaß an vorgetäuschten, künstlichen Gefühlen, den „weak and morbid sentimentalism“, den seine Mitmenschen fälschlich als Kultur

420 Bagehot: „Charles Dickens“, S.163. 421 Oxford English Dictionary, S.1247. 422 William Cyples: „The Modern Doctrine of Culture“, Cornhill Magazine Vol.13, April 1866, S.434-438, hier S.434. 423 Cyples: „The Modern Doctrine of Culture“, S.437. 424 Ebd., S.438. 90 auslegten. Tatsächlich sei diese niedere Form der Kultur nicht zu vergleichen mit der Sphäre der Moral, des Pflichtbewußtseins und der Tugend.425 Die Lebenspraxis, stellte Cyples fest, könne nur durch persönliche Beziehungen zu anderen Individuen, „guided by the set commonplace rules of virtue“, positiv beeinflußt werden.426 Vielleicht aber müßten sich auch Sitten und Gewohnheiten in historischen Abständen ändern, um die Emotionalität der Menschen wiederzubeleben bzw. zu stärken. Die Bedeutung der Gefühle innerhalb von nationalen Kontroversen sei vermutlich enorm. Vermutlich könne man daraus sogar ablesen, in welche Richtung die Energien vieler religiöser, sozialer und politischer Aktivitäten im Lande fließen würden. Cyples starke Betonung der Bedeutung und Wirkungskraft von Emotionen war in Anbetracht der rationalistischen Haltung der Viktorianer ungewöhnlich. Obgleich Mill die Kultivierung von Gefühlen als das wichtigste Ziel seiner ethischen und philosophischen Überlegungen verfolgte und Carlyle schon sehr früh auf die soziale Unterentwicklung der Briten hingewiesen hatte, waren doch die Fürsprecher der Emotionen und Humanität in den Periodika in der Minderheit.427 John Morley, zeitweilig Herausgeber des Macmillan´s Magazine und der Fortnightly Review, erinnerte daran, wie wichtig es für die Gesellschaft sei, die romantischen Ideale hochzuhalten, je mehr die Wissenschaftlichkeit, der Utilitarismus und Rationalismus zunähmen. Literatur sei ein wichtiger, von der modernen Zivilisation nicht beachteter Schlüssel zur Erziehung der Gefühle: „the cultivating of the sympathies and imagination, the quickening of the moral sensibilities, and the enlargement of the moral vision.“428 1861 mahnte ein anonymer Autor im Fraser´s Magazine an, daß in der englischen Gesellschaft der Intellekt und Rationalismus eine zu große Rolle spiele und dadurch die Bedeutung z.B. des menschlichen Gewissens und der Moral reduziert würden. Wenn nämlich der Intellekt von keinem sozialen und

425 Cyples: „The Modern Doctrine of Culture“, S.437. 426 S Ebd.,.437-438. 427 Siehe J. St. Mill: Autobiography, Kap.5, S.115-122 und Carlyle: „Signs of the Times“, in: ders.: Essays, Vol. 2, London, 1857, S.452: „(...) in whatever respects the pure moral nature, in true dignity of soul and character, we are perhaps inferior to most civilized ages.“. 428 John Morley: „On the Study of Literature“, in: ders.: Studies in Literature, London, 1891, S.201-202. 91 moralischen Empfinden ergänzt werde, pervertiere der Mensch zu einer Art denkendem Tier.429 Auch die berühmte Autorin George Eliot thematisierte den Widerstreit von Verstand und Gefühl. Was wahre Kultiviertheit für sie bedeutete, beschreibt ein kritischer Essay in der Westminster Review, in dem sie sich über die allgemeine Oberflächlichkeit und Eitelkeit von (Review-)Autoren beschwerte. Wissen, so ihr Urteil, sollte zu Zurückhaltung verleiten, nicht zu Selbstüberschätzung: „(...) a really cultured woman, like a really cultured man, is all the simpler and the less obstrusive for her knowledge; it has made her see herself and her opinions in something like just proportions; she does not make it a pedestal from which she flatters herself that she commands a complete view of men and things, but makes it a point of observation from which to form a right estimate of herself.“.430

Über Wissen in Form von Informationen zu verfügen, reiche nicht aus, um sich kultiviert nennen zu können; notwendig sei Mitgefühl, die wahre Essenz der Kultur.431 Die Abwesenheit von Mitgefühl, emotionaler Verbundenheit und Solidarität unter den Briten erklärte James Bucham Brown 1876 im Cornhill Magazine als Folge des in der Gesellschaft dominanten Prinzips der Rationalität. In einer Zivilisation, deren Fortschritt intakt laufen soll, müsse die Erziehung auch der emotionalen Seite der menschlichen Natur gewährleistet sein.432 Wenn man sie zugunsten der Vernunft vernachlässige, könne es zum Niedergang der Dichtkunst oder der Religion kommen.433 Den Ursprung solch anti-rationalistischer Kulturkritik sieht Raymond Williams bei den romantischen Dichtern, die sich mit ihrer `poetic imagination´ von den rationalistischen Gesellschaft distanzierten: „The separation -culture versus society- entailed an increasingly inward stress on the cultivation of the isolated, individual mind, with the poet - and perhaps the reader- somehow transcending the social realm.“.434

429 Anonym: „Manners and Morals, as affected by Civilization“, Fraser´s Magazine Vol.64, Sept. 1861, S.307-316, hier S.313. 430 George Elliot: „Silly Novels by Lady Novelists“, Westminster Review Vol.66, Okt. 1856, S.442-461. 431 Eliot: „Lady Novelists“, S.317. 432 James Bucham Brown: „Culture and Modern Poetry“, Cornhill Magazine Vol.34, Nov. 1876, S.664-679, hier S.665. 433 Brown: „Culture and Modern Poetry“, S.665. 434 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.40. 92

Hinter den wohlklingenden Formeln des „Age of Reason“, schrieb Brown, verstecke sich eine emotionslose Kultur und eine Gesellschaft, der das sie zusammenhaltende Amalgam fehle.435 Seiner Meinung nach wurden durch eine allzu rationalistische Denk- und Lebensweise wichtige Sinnzusammenhänge, die ein Gemeinschaftsgefühl bewirken könnten, unterdrückt. Eine Gefahr stelle diese Verdrängung insofern dar, als die unterdrückten Emotionen nach einiger Zeit als Terror hervortreten und die Zivilisation in ihrer Entwicklung zurückwerfen könnten.436 An dieser Stelle bediente sich Brown mit dem Terminus „terror“ deutlich eines angstbesetzten Vokabulars und provoziert die negativen Assoziationen der Französischen Revolution. Für ein wirkliches Fortschreiten der Zivilisation solle man den Künsten Einfluß und Herrschaft zubilligen, befand der Autor. Künstliche Bildung erschaffe nur Mittelmäßigkeit, nicht aber Originalität und Genie.437 Sogenannte Kultur, nämlich Bildung im Sinne von Informationen und Wissen und die Aneignung von Techniken und Fertigkeiten, sei von zweifelhaftem Nutzen für einen Dichter, könne ihn schwächen und behindern.438 Traditionelle Modelle, Gesetze und Verfahrensweisen müßte man hin und wieder aufgeben, um nicht von ihnen festgehalten und eingeschränkt zu werden. Nur dann sei wirklicher Fortschritt möglich.439 Die „cultural eccentricity“ zeitgenössischer Künstler könne nie gleichwertig sein mit dem Wert wahrer Inspiration und Genialität.440 Brown beschränkte sich in seinem Aufsatz auf den Bereich der materiellen Kultur, festzuhalten ist jedoch, daß er den Fortgang der Zivilisation, eine Verbesserung des status quo, nur für möglich hielt, wenn eine Gesellschaft ganz allgemein bereit ist, sich von Traditionen zu lösen und neue Impulse zuzulassen.

3.2.2) Matthew Arnold, Culture and Anarchy Es wäre gut, schrieb Kardinal Newman 1852,

435 Brown: „Culture and Modern Poetry“, S.666. 436 Ebd. 437 Ebd., S.666. 438 Ebd., S.671-673. 439 Ebd., S.674. 440 Ebd., S.675. 93

„(...) wenn die englische Sprache wie die griechische ein bestimmtes Wort besäße, (...) um hervorzubringen und zu übermitteln, was an sich keine schwierige Idee ist, nämlich die der Kultivierung des Intellekts als Endzweck, um zweitens zu empfehlen, was gewiß kein unvernünftiges Ziel ist, und um drittens dem Geist die besondere Perfektion, die dem Ziel eignet, zu beschreiben und zu verdeutlichen.“.441

Es ist anzunehmen, daß Matthew Arnold diese Zeilen Newmans las. Laut Williams gibt es eine Tradition von Burke bis Arnold, die das Werk der Vollendung des Intellekts „immer stärker in Opposition zu der machtvollen Tendenz des Utilitarismus betont und die Erziehung als das Trainieren von Menschen betrachtet, bestimmte Aufgaben in einer bestimmten Art von Zivilisation zu übernehmen.“442 Matthew Arnold übernahm vieles von Burke, Coleridge und Newman. Mit dem Gedanken des Staates als „Zentrum der Einsicht und Autorität“ und „Agenten der allgemeinen Vervollkommnung“ bediente er sich der Sprache Burkes.443 Coleridge hatte bereits 1818 in The Friend zwischen der Zivilisation als materiellem Fortschritt und der `cultivation´ als Entwicklung humaner Qualitäten und Fähigkeiten unterschieden.444 Macaulay prägte die Redewendung „Wir müssen unsere Herzen erziehen“.445 Arnold gab all diesen verschiedenen Definitionen einen Namen: Kultur.446 Noch 1865 scheint Arnold Kultur auf den ersten Blick mit dem Lebensbereich von Literatur und Bildung gleichzusetzen. Doch der Zusammenhang mit Fragen des Geschmacks, der sozialen Gerechtigkeit und des geistigen Niveaus als Merkmal und Kriterium eines Nationalcharakters ist gegeben. Arnold schrieb: „And then, if you talk of culture, look at the culture their (England´s) middle, and even their working class is getting, (...). The trash which circulates by the hundred thousand among our middle class has no readers in America; our rubbish is for home-consumption; all our best books, books which are read here only by the small educated class, are in America the books of the great reading public. So over there they will be advanced spiritually as well as materially.“.447

441 Kardinal John Henry Newman zit. Williams: Gesellschaftstheorie, S.144. 442 Williams: Gesellschaftstheorie, S.145. 443 Ebd., S.154. 444 Merag Shiach: Discourse on Popular Culture. Class, Gender and History in Cultural Analysis, 1730 to the Present, Oxford, 1989, S.85. 445 Macaulay zit. Williams: Gesellschaftstheorie, S.146. 446 Williams: Gesellschaftstheorie, S.148. 447 Matthew Arnold: „My Countrymen“, Cornhill Magazine Vol.13, Feb. 1865, S.153-172, hier S.171-172. 94

Die Wende im theoretischen Ansatz zur Bedeutung des Wortes `Kultur´ setzte also nicht erst 1869 mit Culture and Anarchy ein. Allerdings erhielt erst mit Arnolds Hauptwerk `Kultur´, die lange Zeit die Kultur von etwas war (siehe Webster´s Dictionary), unwiderruflich seine Stellung als Kultur per se448 und als Abstraktum.449 Williams weist darauf hin, daß Arnold Kultur eigentlich nicht als Absolutum aufgefaßt habe, suggeriert habe er trotzdem genau das, indem er die Bedeutung des Wissens stark betonte, nur in geringem Maße aber die des Handelns.450 Arnolds Konzept von Kultur ergänzte das gängige, aus Neugier erwachsene, eher fachliche Interesse am Wissen durch soziale und moralische Motive, die den bedeutenden Hauptanteil von Kultur ausmachen sollten.451 Er stieß Diskussionen an, welche die Grenzen der bisherigen Fachdisziplinen überschritten und Kultur nicht nur mehr auf die Bereiche der Literatur und Künste beschränkten.452 Kultur im Arnoldschen Sinn ist kontinuierlich auf der Suche nach innerer Perfektion, einem geistigen und spirituellen Zustand.453 Dieser Charakterzug der Kultur sollte in allen Bereichen der menschlichen Erfahrung zum Tragen kommen: in der Kunst, Wissenschaft, Literatur, Philosophie, Geschichte und Religion.454 Arnolds Kulturverständnis war idealistisch, hatte Menschlichkeit zum Ziel und bestärkte das soziale, humane Prinzip als Gegengewicht zum materiellen und oberflächlichen Charakter der modernen Zivilisation.455 Culture and Anarchy war auch ein Protest gegen die Entwicklung zum Anti- Intellektualismus456 und ein Aufruf zur Kultivierung des Geistes und zur Wiederbelebung der ästhetischen Sensibilität. In dieser Hinsicht hatte der Kritiker für Arnold, wie Victor N. Boutellier zurecht betont, eine wichtige soziale und

448 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.42. 449 Williams: Gesellschaftstheorie, S.19. 450 Ebd., S.161. 451 Arnold: Culture and Anarchy, S.59. 452 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.38. 453 Gerhard Müller-Schwefe: „Das persönliche Menschenbild Matthew Arnolds in der dichterischen Gestaltung“, in: Buchreihe der Anglia Zeitschriften für Englische Philologie, Bd.6, Tübingen, 1954, S.62. 454 Müller-Schwefe: „Das persönliche Menschenbild“, S.61-63. 455 Matthew Arnold: Culture and Anarchy, An Essay in Political and Social Criticism, London, 1891, S.63. 456 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.118. 95

moralische Funktion,457 da er England zu „culture and a force of learning and criticism“ verhelfen könne.458 Aus der polemischen Kampfarena der Periodika sollten sich die Kritiker nach Meinung Arnolds zurückziehen, um freier denken zu können.459 Auf theoretischer Ebene fungierte Arnolds Idealkritiker dann als Informations-, Bildungs- und Innovationsquelle und sorgte für einen „current of true and fresh ideas“.460 Es ging Arnold sowohl „um die Erziehung des Einzelnen“ sowie um die allgemeine Neuorientierung des Zeitgeistes und die Entwicklung alternativer intellektueller und philosophischer Konzepte.461 Leitbegriffe wie `Reichtum´, `Fortschritt´ und `Freiheit´, die man mittlerweile nicht mehr genügend hinterfragte, sondern teilweise mechanisch akzeptierte, galt es in Arnolds Augen zu überprüfen.462 Kultur war nach Arnolds Verständnis nicht etwas, das man sich wie ein Gut aneignen und besitzen kann, sondern eine Kraft, die sich in den ästhetischen, intellektuellen und moralischen Fähigkeiten des Menschen und im sozialen Kontakt ausdrückt.463 Dafür verantwortlich, daß England nicht nach Kultur und ihrer Perfektion strebe, machte Arnold vor allem das Bildungssystem. Die klassische Bildung der Oberschicht war in seinen Augen ein Ausdruck von Eitelkeit und andererseits der Versuch dieser Elite, sich bewußt von den ungebildeten Schichten abzusetzen und die eigene Position zu stärken: „The culture which is supposed to plume itself on a smattering of Greek and Latin (...) is valued either out of sheer vanity and ignorance or else as an engine of social and class distinction, separating its holder, like a badge or title, from other people who have not got it.“.464

457 Victor N. Boutellier: „Imaginative Reason. The Continuity of Matthew Arnold´s Critical Effort“, in: Robert Fricker (Hrsg.): Schweizer Anglistische Arbeiten/Swiss Studies in English, Bd. 94, Bern, 1977, S.104. 458 Arnold: Culture and Anarchy, S.31. 459 Ebd., S.37-38. 460 Ebd., S.36. 461 Peter Allan Dale: In Pursuit of a Scientific Culture. Science, Art, and Society in the Victorian Age, London, 1989, S.126. 462 Williams: Gesellschaftstheorie, S.149. 463 Stefan Collini (ed.): Matthew Arnold: Culture and Anarchy and other writings, Cambridge, 1993, S.xxi. 464 Arnold: Culture and Anarchy, S.58 96

Im erziehungstheoretischen Bereich gibt es eine Kontinuität in Arnolds Leben und Wirken465, die es nahe legt, seinen „verschwommenen Kulturbegriff“ annähernd mit „Bildung“ gleichzusetzen.466 Wolf Lepenies Deutung scheint jedoch nicht ganz erschöpfend zu sein, denkt man an Arnolds Aufruf zur Neukonstruktion des Staates, als auch seine Überlegungen zu Autorität und Gemeinwohl. Arnold sprach der Kultur eine starke politische Bedeutung zu.467 Es ging ihm jedoch weniger um die Veränderung politischer Fakten als um den Gedanken der lebensweltlichen und ideologischen Gemeinschaft(lichkeit). Neben anderen Faktoren sollte ein neues Schul- und Bildungssystem bewirken, daß obere und mittlere Schichten zu einem kraftvollen Ganzen würden, „elevating and refining the middle classes by the contact, and stimulating the upper“.468 Arnold strebte eine kulturelle Fusion an, in der die Schichten durch ein starkes Band der gemeinsamen Kultur verbunden würden.469 Die Abschaffung der Klassenunterschiede und die Herstellung von Gleichheit waren seine sozialen Ziele.470 Auffallend ist, daß die niederen Schichten in Arnolds Texten wenig erwähnt werden. Zweifellos traute Arnold den unteren Schichten keinen wertvollen kulturellen Beitrag zu, allenfalls ein Gefährdung der Gesellschaft in Form von anarchistischem Verhalten.471 Der Vorwurf des Elitismus hat insofern durchaus eine Berechtigung. Gleichzeitig warf Arnold der Aristokratie vor, sie halte zu sehr am „established fact“ fest und sei unzugänglich für neue Ideen. Dennoch war er überzeugt, ihre distinguierten und würdevollen Sitten könnten Vorbild für die vulgären Schichten sein.472 Da der Adel allein über äußere, nicht aber über innere Kultur verfüge („outward gifts and graces, in looks, manners, accomplishments,

465 Fred G. Walcott: The Origins of Culture and Anarchy. Matthew Arnold and Popular Education in England, London, 1970, S.xi-xii. 466 Lepenies: Die drei Kulturen, S.205, 208. 467 Shiach: Discourse on Popular Culture, S.84. 468 Walcott: The Origins of Culture and Anarchy, S.45. 469 Ebd., S.46. 470 Arnold: Culture and Anarchy, S.79. 471 Shiach: Discourse on Popular Culture, S.83. 472 Arnold: Culture and Anarchy, S.90. 97

prowess“), nennt Arnold diese Schicht Barbaren.473 Den untersten Schichten fehlten nach seinem Empfinden Pflichtgefühl und Disziplin.474 Auch wenn seine Kritik alle Schichten umfaßte, stand die Mittelschicht am meisten unter Anklage. Sie beschrieb Arnold als „stiff-necked and perverse in the resistance to light“.475 Arnold war sich bewußt, daß sein Kulturverständnis als elegante Heuchelei ausgelegt werden würde.476 Er wußte auch, daß sein Streben nach kultureller Einheit weder der Aristokratie, noch den Mittelschichten gefallen konnte, weil es ihre Möglichkeiten der Statuserhaltung oder der Machtergreifung einschränken würde.477 Wie erwartet beschäftigten sich die Rezensenten von Culture and Anarchy eingehend mit Arnolds Beurteilung der Barbaren, Philister und Massen. Schwierigkeiten mit Arnolds Kulturbegriff und seiner Semantik im allgemeinen hatte z.B. W. J. Courthope. Arnold, las man 1874 in der Quarterly Review, habe systematisch versucht, `Culture´ in England einzubürgern.478 Seine Erfolge in der literarischen Gesellschaft seien mit Hilfe von Ausdrücken wie `Culture´, `Perfection´, `Sweetness and Light´ u.ä. beachtlich.479 Kultur als zentrale Autorität der Gesellschaft zu etablieren, war Courthope ein zu drastischer Eingriff in die bestehende Ordnung. Nicht nur die Position der Kirche schien Arnold in Frage zu stellen,480 sondern auch den Verdienst des Adels, England Zeiten der kulturellen Blüte beschert zu haben, schien Arnold nicht genügend zu würdigen: „(...) the elements of civil society began to form themselves under Elisabeth, art and learning struck deep root in the country. The governing classes in England have never regarded the practice of letters as degrading pursuit; on the contrary, they have seen in literature a great conservative power.“.481

Momentan sei die allgemeine Tendenz der Kultur, dazu zu ermutigen, individuell-private und unerreichbare Ideale zu verfolgen, meinte Courthope.482

473 Arnold: Culture and Anarchy, S.106. 474 Ebd., S.84. 475 Ebd., S.105. 476 Ebd., S.63. 477 Ebd., S.83. 478 William John Courthope: „Modern Culture“, Quarterly Review Vol.137, Okt. 1874, S.389-415, hier S.393-394. 479 Courthope: „Modern Culture“, S.393. 480 Ebd., S.400. 481 Ebd., S.403. 482 Ebd., S.413. 98

Eine entsprechende Form der Bildung oder Kunst werde sich aber nicht durchsetzen, da sie auf dem falschen Prinzip der Selbstverherrlichung basiere. Courthope forderte eine Kultur, die sozial, öffentlich und national sein sollte und zugleich „breathed from the common air, not elaborated out of the individual mind.“483 In Anbetracht der geistigen, emotionalen und ideellen Aspekte seines Kulturbegriffs schien Arnold in den Augen einiger Zeitgenossen der Realität entrückt, über den Dingen schwebend.484 Anstatt konstruktive Vorschläge zu machen, zöge sich Arnold elegant auf das Prägen von „many fine phrases about `our betters self´, `right reason´, and `making the will of God prevail´“ zurück, kritisierte Courthope.485 1898 übte B. N. Oakshott von der Westminster Review an Arnolds Perspektive Kritik, indem er sie als „refined indifferentism“ und „dignified laissez-faire“ eines von Gott gesandten Lehrers bezeichnete.486 Allerdings stellte er auch fest, daß nach fünfundzwanzig Jahren die in Culture and Anarchy aufgeführten Probleme nach wie vor aktuell seien.487

3.2.3) Edward B. Tylor, Primitive Culture Vier Jahre nach dem Erscheinen von Culture and Anarchy veröffentlichte Edward B. Tylor 1873 Primitive Culture in der Contemporary Review.488 Für Tylor und seine Zeitgenossen, erklärt George W. Stocking, war Kultur lange Zeit etwas singuläres, das sich in der Tradition der Aufklärung auf einen Prozeß der stetig zunehmenden Rationalität bezog. Zuweilen wurde Kultur auch adjektivisch gebraucht, um den Grad und das Maß der Kultiviertheit einer Gruppe anzugeben, auf der sie sich befinde.489 Auch Tylor ging davon aus, daß alle Kulturerscheinungen sich nach bestimmten Gesetzmäßigkeiten aus einem Urzustand heraus entwickelt hatten. 1869

483 Courthope: „Modern Culture“, S.414. 484 George W. Stocking: Race, Culture and Evolution. Essays in the History of Anthropology, New York, 1968, S.101. 485 Courthope: „Modern Culture“, S.401. 486 B. N. Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, Westminster Review Vol.149, Febr. 1898, S.161-176, hier S.162. 487 Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, S.161. 488 Edward B. Tylor: „Primitive Culture“, Contemporary Review Vol.21, Apr. 1873 S.701-718 und Vol.22, Juni 1873, S.53-72. 99 unterstrich John Hannah, Erzdiakon der Lewes-Universität, im Contemorary Review, den Unterschied zwischen industriellem, intellektuellem und moralischem Fortschritt.490 Herauszufinden, welche Gesetze spirituellen Fortschritt bewirkten, könne keine Wissenschaft sein, schrieb er. Diese These zu widerlegen, war Tylors Absicht.491 In Primitive Culture wandte er die Grundzüge der Evolutionstheorie auf das Phänomen Kultur an und vertrat die Theorie, alle Gesellschaften gingen durch eine Reihe von Kulturstufen, wobei der Stand der europäischen Zivilisation der höchste sei. Die Idee des kontinuierlichen Wachstums à la Burke übertrug er bildlich auf die allgemeine Entwicklung der Menschheit.492 Er wollte herausgefunden haben, daß „die Erscheinungen der Cultur sich Stufe für Stufe nach einem wahrscheinlichen Entwicklungsgang classifizieren und eintheilen“ lasse.493 Tylor betonte besonders die Rolle der materiellen Kultur und menschlichen Geschicklichkeit für die Zivilisation: „The teaching of history (...) is that civilization is gradually developed in the course of ages by enlargement and increased precision of knowledge, invention and improvement of arts, and the progression of social and political habits and institutions towards general well-being.“.494

Tylor wollte entdeckt haben, daß diese Entwicklung auf der „gleichförmigen Wirksamkeit gleichförmiger Ursachen“ basierte.495 Die verschiedenen Zivilisationsstufen seien das Ergebnis einer vorhergehenden Geschichte und gleichzeitig Vorstufen der Zukunft.496 In diesem Zusammenhang bezog sich Tylor explizit auf Wilhelm von Humboldt: „`Der Mensch knüpft immer an Vorhandenes an´. Der in diesem Satz enthaltene Begriff der Continuität der Civilisation ist kein unfruchtbares, philosophisches Princip, sondern ist zugleich durch die Erklärung praktisch geworden, daß Jeder, welcher sein eigenes Leben zu verstehen wünscht, die Stufen kennen muß, welche seine Anschauungen und Sitten durchlaufen sind, ehe sie geworden, was sie jetzt sind.“.497

489 Stocking: Race, Culture and Evolution, S.105. 490 John Hannah: „Primeval Man“, Contemporary Review Vol.11, Juni 1869, S.160-177. 491 Stocking: Race, Culture and Evolution, S.78-79. 492 Ebd., S.100. 493 E. B. Tylor: „Die Culturwissenschaft“, aus: Die Anfänge der Cultur, (1873), in: Schmitz: Kultur, S.37. 494 Tylor zit. nach Stocking: : Race, Culture and Evolution, S.105. 495 Tylor: „Die Culturwissenschaft“, S.33. 496 Ebd. 497 Ebd., S.48. 100

Kulturelle Differenzen gaben laut Tylor Hinweise darauf, welche Position eine Nation oder Gruppe auf dieser Stufenleiter des Fortschritts erklommen hatte.498 Die Entwicklung der Menschen begann mit den Wilden, lief über die Barbaren und erreichte dann die Zivilisiertheit.499 Beim Vergleich unterschiedlicher Rassen, die sich in den gleichen „Culturstadien“ befänden, könne man sehr leicht „Ähnlichkeiten und Übereinstimmungen (...) bis zur allgemeinen Gleichheit in der menschlichen Natur einerseits und in den Lebensverhältnissen andererseits“ nachweisen.500 `Kultur´ ist bei Tylor kein eindeutiges Prädikat gehobener Zivilisation, sondern ein Leitbild, das sich aus verschiedenen Elementen zusammensetzt. Durch die Analyse der sozialen, technischen oder politischen Strukturen unterschied er verschiedene Phasen der Zivilisation. Fortschritt begriff er neben Verfall, Überleben, Wiederaufleben oder Umgestaltung als einen der möglichen Zustände des komplexen Netzwerks der Zivilization.501 Kultur bzw. Civilisation sollten folglich im weitesten ethnographischen Sinn verstanden werden. Dadurch war Tylor Arnolds humanistischen Kulturverständnis näher als einer anthropologischen Bedeutung. In der Quarterly Review wies er 1868 darauf hin, daß das englische Wort „civilisation“ so viel bedeute wie Humboldts „ideal in mankind at large“ bzw. „to develop their human nature as a whole“.502 Indem er zudem in Primitive Culture die Begriffe Kultur und Zivilisation synonym gebrauchte, machte er die simple anthropologische Auslegung praktisch unmöglich.503 Er definierte sie als „Inbegriff von Wissen, Glauben, Kunst, Moral, Gesetz, Sitte und allen übrigen Fähigkeiten und Gewohnheiten, welche der Mensch als Glied der Gesellschaft sich angeeignet hat.“504 Darunter habe man zunächst „alle Vorkommnisse des öffentlichen Lebens“ zu verstehen .505

498 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, in: Hansen: Kulturbegriff und Moderne, S.20. 499 Stocking: Race, Culture and Evolution, S.73. 500 Tylor: „Die Culturwissenschaft“, S.37-38. 501 Tylor zit. Stocking: Race, Culture, and Evolution, S.106. 502 E. B. Tylor: „William von Humboldt“, Quarterly Review Vol.124, April 1868, S.504-524, hier S.524. 503 Stocking: Race, Culture and Evolution, S.73 504 Tylor: „Die Culturwissenschaft“, S.33. 505 Ebd., S.39. 101

Mit diesen Worten lieferte Tylor die erste Definition des Wortes Kultur, die sich um Realitätsbezug und Begriffsschärfe bemühte.506 Er vereinte darin die Bereiche des Geistes (Wissen, Glauben, Moral) und der Lebenswelt (Sitten, Kunst, Gewohnheiten). Sein Konzept war weit gefaßt und insofern mit dem Kantischen Kulturverständnis zu vergleichen. Tylors Ansatz zeigt auch, daß er die Bedingungen und Formen menschlichen Zusammenlebens, die Struktur- und Funktionszusammenhänge der Gesellschaft und ihrer Institutionen systematisch untersuchen wollte. Besonders mit seiner Betonung des Menschen als Glied der Gesellschaft rückte er von Anfang an den Begriff `Kultur´ in die Nachbarschaft der Soziologie.507 Nach Lepenies waren soziologische Überlegungen in England bis zu diesem Zeitpunkt „schlicht ein Bestandteil des common sense“.508 Als ein eigenständiges akademisches Fach habe man sie nicht absichern müssen, denn nicht zuletzt in der Literaturkritik war „ein lebendiges soziologisches Denken verborgen“.509 Kroeber und Cluckhohn weisen darauf hin, daß Edward B. Tylor das Wort `culture´ mit seiner modernen, technischen oder anthropologischen Bedeutung im Englischen etabliert habe. Publikationen wie Lewis Henry Morgans Die Urgesellschaft. Untersuchungen über den Fortschritt der Menschheit aus der Wildheit durch die Barbarei zur Zivilisation belegen, daß Tylors Thesen von anderen Wissenschaftsautoren nahezu exakt übernommen wurden. Auch Morgan schrieb den drei Kulturstufen bzw. Kulturperioden von Wildheit, Barbarei und Zivilisation eine jeweils besondere Kultur und eigentümliche Lebensweise zu.510 Tylors Texte machen deutlich, daß die Anthropologie im 19. Jahrhundert nicht von der Pluralität der Kulturen als „typischen Chancen menschenmöglichen Verhaltens“ ausging.511 Statt dessen war sie auf die Erforschung primitiver

506 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.287. 507 Ebd., S.11, 14. 508 Günther Freudenberg: „Kultur und Kulturwissenschaft Untersuchungen über den Gegenstand und die Theorie der Kulturwissenschaft“, in: Anton Hilckmann (Hrsg.): Archiv für Vergleichende Kulturwissenschaft, Bd. 8, Meisenheim am Glan, 1971, S.3. 509 Lepenies: Die drei Kulturen, S.234-235. 510 Lewis Henry Morgan: Die Urgesellschaft. Untersuchungen über den Fortschritt der Menschheit aus der Wildheit durch die Barbarei zur Zivilisation, in: W. Eichendorff, Karl Kantsky (Hrgs.), deutsche Übersetzung des Originals von 1877, Stuttgart, 1891. 511 Mühlmann, W. E.: „Umrisse und Probleme einer Kulturanthropologie“, in: Mühlmann/Müller: Kulturanthropologie, Köln, 1966, S.17. 102

Kulturen begrenzt. Obwohl man Tylor seine wissenschaftliche Ernsthaftigkeit anrechnen muß, ist ihm eine „ethnozentrische Höchstbewertung der eigenen west- oder mitteleuropäischen Kultur“ vorzuwerfen.512 Seiner Meinung nach war es möglich, „Nationen nach einer Art Durchschnitt zu beschreiben“. Die unzivilisierten Völker werden so allerdings zu Stereotypen degradiert, bei denen „ein Haufen Wilder wie der andere“ ist,513 selbst wenn diese `wilden Barbaren´ für Tylor trotzdem das Potential zur zivilisatorisch-kulturellen Weiterentwicklung in sich trugen. Diese Art `wissenschaftliche´ Grundlage fundierte gleichsam als Entwicklungshilfe Englands „koloniale Unterwerfung“ und die erklärte Absicht, die gesamte Menschheit auf den rechten Pfad zu führen.514 Tylor lieferte mit seinem propagierten Ziel des „general well-being“ eine sozialdarwinistische Berechtigung für die imperialistischen Bestrebungen der Engländer.515 Unter „general well-being“ verstand Tylor jedoch kein humanitäres Ideal, sondern materiellen Wohlstand. Die Veröffentlichungen Tylors sahen sich einer harschen Kritik ausgesetzt. Angesichts dessen ist es nicht verwunderlich, daß sich das Oxford English Dictionary bereits im Jahre 1893 auf Matthew Arnolds Kultur-Definition bezog, Tylors Thesen dagegen erst 1933 Erwähnung fanden.516 Sein Bestreben, die `Culturwissenschaft´ als „wichtigen praktischen Führer zum Verständnis der Gegenwart und zur Gestaltung der Zukunft“ zu etablieren, machte ihn für das 20. Jahrhundert interessant.517 Die Geschichtswissenschaften waren für Tylor ein besonders wichtiger Forschungsbereich. Um der ungeheuren „Überfülle und Verworrenheit der Probleme“ dieser Disziplin Herr zu werden, plädierte Tylor dafür, sich auf den kulturellen Zweig der Geschichte zu beschränken.518 Im Sinn hatte er „die Geschichte nicht der Volksstämme oder Nationen, sondern der Verhältnisse des Wissens, der Religion, der Kunst, der Sitten und der Gebräuche und dessen, was

512 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, S.20. 513 Tylor: „Die Culturwissenschaft“, S.41. 514 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, S.21. 515 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.43. 516 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.287. 517 Tylor: „Die Culturwissenschaft“, S.52. 518 Ebd., S.34-36. 103

ihnen gleich und gemeinsam ist“.519 Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch in Bezug auf die Form der wissenschaftlichen Arbeit steckte die Kulturwissenschaft um 1875 noch in den Kinderschuhen. Viele Historiker versuchten, eine geschichtliche Kontinuität nachzuweisen, daß die Gegenwart nicht nur eine natürliche Folge der Geschichte (wie bei Johnson), sondern auch die erfolgreichste und fortschrittlichste Entwicklungsstufe bisher war. Houghton erläutert: „History was not a `stop-and-go´ process in which advance waited upon particular events, but a natural and organic development in which each age was the child of the previous one; and since the contrast between contemporary civilization and its small and inferior beginnings seemed obvious, the development was plainly one of progress.“.520

Die Romanautorin Eliza Lynn Linton war 1873 überzeugt, die Engländer hielten sich für die zivilisiertesten Menschen der Welt, da sie die Gesellschaftsformen `zivilisiert´ und „the art of society“ perfektioniert hätten. Die britische Gesellschaft sei geprägt von einem so ausgeprägtes Gefühl der nationalen Selbstzufriedenheit, daß sie glaube, keine neuen Impulse zu brauchen. Man empfinde sogar Verachtung gegenüber jedem anderen Land, allein weil es nicht englisch sei.521 Lintons Einschätzung bestätigt ein Artikel des Historikers Montagu Burrows 1878 in der Quarterly Review. Dieser schrieb: „(...) that we (the British) may at least claim some credit for humanising and civilising the various races under our dominion must, one would think, be generally admitted.“522

3.2.4) Hochkultur und Populärkultur Solche Ansprüche hätte der anonyme Autor eines Artikels in der Westminster Review von 1875 nie formuliert oder unterstützt. Er stellte das herausragende Beispiel einer kulturrelativistischen Gesinnung dar, die man in dieser Deutlichkeit nur selten in den Periodika findet. Der anonyme Autor kritisierte, die Darstellung von nicht fortschrittlichen Rassen ohne Kultur („uncultured“) falle oft so aus, daß vor allem jene Sitten und Gebräuche beschrieben würden, die am wenigsten

519 ylor: „Die Culturwissenschaft“, S.37. 520 Houghton: The Victorian Frame of MInd, S.29. 521 Eliza Lynn Linton: „Our Civilisation“, Cornhill Magazine Vol.27, Juni 1873, S.671-686, hier S.671. 522 Montagu Burrows: „Rise of the Modern British Empire“, Quarterly Review Vol.146 Okt. 1878, S.331-361, hier S.360. 104 mit der westlichen Lebensweise und dem eigenen Geschmack zu vereinbaren seien. Die Beschreibungen von ungewöhnlichen, geschmacklosen und schamlosen Bräuchen falle bewußt besonders detailliert aus.523 Ein solches Vorgehen, das eindeutig auf Sensationen aus sei und von Intoleranz zeuge, sei nicht wissenschaftlich.524 Der Leser empfinde die so beschriebenen Praktiken der Hygiene, Körperbemalung, Diät oder Sexualität anderer Rassen als besonders unzivilisiert. Tatsächlich sei aber die Kultur seiner eigenen Gesellschaft dafür verantwortlich, daß z.B. der Engländer andere Lebensweisen, die gewisse Grenzen der Körperlichkeit, des Geschmacks oder der Scham übertreten, als unnatürlich empfinde: „(...) culture is itself a little to blame in throwing too thick a veil over natural functions. (...) There is a tinge of indelicacy in having too sensitive an appreciation of what is indelicate, and this over-refinement modern education undoubtedly fosters.“.525 Man sollte sich einmal klar machen, welchen Eindruck einer jener Wilden haben würde, käme er nach England. In Anbetracht der Schuhe und Korsetts, die man trotz Schmerzen trage, weil sie `modisch´ sind, oder der Frisuren von europäischen Frauen könnte der Wilde zu Recht am britischen Geschmack und Verstand zweifeln.526 Er könnte sich fragen: „Is it possible, that in this highly cultured and extremely self-satisfied nation, the incessant changefulness of garb is governed by a single mean and irrational motive; the desire of the few, at whatever expense and by whatever caprice, to dress differently from the many, and the desire of the many to dress as exactly as they can like the prodigal and capricious few?“.527

Seine vergleichenden Betrachtungen schloß der Autor mit dem Urteil, die Kultur sei noch in einem Anfangsstadium. Dabei bezog er sich nicht mehr auf Aspekte materieller Kultur, sondern auf die Suche nach Wahrheiten und Sinn: „(...) the highest minds, still only groping after truth and guessing at it, longing with an earnest, but, (...) still longing for some power either without them or within them, to guide them ever with unfaltering undeviating steps to do what is right and to think what is true.“.528

523 Anonym: „Savage Life: The Western Tribes of North America“, Westminster Review Vol. 103, April 1875, S.416-451, hier S.416-417. 524 Anonym: „Savage Life“, S.482. 525 Ebd., S.420-421. 526 Ebd., S.423. 527 Ebd., S.424. 528 Anonym: „Savage Life“, S.425-426. 105

Kultur verbreite sich so langsam, daß diejenigen, die sich ihr annäherten, das wertvolle Gut nicht mit anderen teilen wollten. Aus diesem Zusammenhang erkläre sich die Verweigerung des Establishments gegenüber der allgemeinen Schulpflicht. Diejenigen, die anderen Schulerziehung vorenthielten, täten dies wohl wissend, daß die Auswirkungen von Kultur die seien, Aggressionen im Menschen zu regulieren. Während Menschen ohne Kultur weiter Gewalttätigkeiten, Betrügereien und Sünden begehen würden, zöge man es vor, diese Laster mit teuren Bestrafungen oder Gefängnisaufenthalten zu ahnden, anstatt den Tätern Kultur zukommen zu lassen.529 Den Entscheidungsträgern sei noch nicht einmal klar, daß die Verbreitung von Kultur mehr beinhalte als das Lehren von Lesen und Schreiben: „They would even be surprised to hear that this meant more than teaching children to read and write and do sums in the Rule of Three, that it meant teaching them the laws of health and the principles of virtue, that it meant giving them the worthy aims and hopes in life, that it included even opening their eyes and ears to the sense of what is beautiful in the world of matter as well as in the world of mind.“.530

Jene Menschen, die wirklich Kultur besäßen, und die Verbreitung ihrer Prinzipien nicht als überflüssig und utopisch ansähen, seien die Träger wahrer Zivilisation. Allerdings gehe das, was sie im Namen der Humanität vorbrächten, allzu oft in Tumult und Geschrei im Namen des Patriotismus unter. Zwar sei ursprünglich Patriotismus ein Schritt in Richtung Kultur und von hohem Wert gewesen, jetzt verschließe er jedoch allzu oft den Blick auf das Gute für die Menschheit und verenge die Perspektive auf „the petty interests of some narrow strip of territory“. Insgesamt müsse man feststellen, daß der Fortgang der Kultur sehr langsam sei und die Nationen, die man „zivilisiert“ nenne, nur ein kleines Stück weiter auf dem Weg.531 Genauso wenig vertrat Leslie Stephen die Meinung, England sei eines der zivilisiertesten Länder der Welt. Es gäbe keinen kontinuierlichen Fortschritt, schrieb er 1873, „and there have been periods at which whole nations were

529 Anonym: „Savage Life“, S.426. 530 Ebd., S.426. 531 Ebd., S.427. 106

gradually sinking back into barbarism instead of advancing.“532 Seine Zeit sah Stephen vor dem Hintergrund eines zyklischen Verständnisses der Geschichte. Dieses Kreislauf-Modell, nach dessen Verständnis Dinge oder Ereignisse regelmäßig wiederkehren und Hochphasen und Zeiten des kulturellen Niedergangs sich abwechseln sollten, war durch den Einfluß der Romantik weit verbreitet. Die Antike wurde darin meist als früheste Form hoch entwickelter menschlicher Zivilisation in den schönen Künsten, der Philosophie und der Sitten bewertet.533 Vor diesem Hintergrund war John Morley 1876 der Auffassung, das Studium der Geschichte müsse einem Menschen zeigen, wie viel er der Griechischen Zivilisation verdanke, die mit ihren „citizenship, manners, and laws“ eine großartige Grundlage für die Neuzeit geschaffen habe.534 Als Epoche mit einem Höchstmaß an Zivilisiertheit betrachtete auch der Theologe R. E. A. Willmott vom Fraser´s Magazine 1846 das klassische Altertum. Damals hätten der „historian“, der „orator“, der Dichter und die Künstler in Kommunikation und geistigem Austausch mit dem „mob“ gestanden, argumentierte er. Den Grad der Zivilisiertheit maß der Autor am „mental refinement“ und der „sympathy with the beautiful“ einer Gesellschaft.535 Diese gegenseitige Befruchtung unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen bestehe im 19. Jahrhundert nicht. Nach Willmotts Meinung bewies dies die Tatsache, daß die sogenannte „Öffentlichkeit“ nur aus der Minderheit bestand, die es sich leisten konnte, Bücher zu kaufen.536 Man dürfe nicht vergessen, mahnte Willmott, daß die „fine arts“ einen bedeutenden Einfluß auf die Zivilisation und den Nationalcharakter hätten. Durch die Künste würde das „popular mind“ bereichert und befruchtet. Zwischen den Gewohnheiten und Gefühlen der Bevölkerung und den Künsten bestehe eine intime Beziehung.537 Ein Verkommen der traditionellen `fine arts´ stellte auch Cyples 1866 fest. In „The Modern Doctrine of Culture“ beschrieb er die Anfänge der Populär- und der

532 Leslie Stephen: „Another View“, Cornhill Magazine Vol.27, Juni 1873, S.678-686, hier S.682. 533 Courthope: „Modern Culture“, S.319. 534 Morley: „On Popular Culture“, S.13. 535 Willmott: „Civilisation“, S.6. 536 Ebd., S.6-7. 537 Ebd., S.11. 107

Eventkultur als Effekte einer Erweiterung der „sphere of culture“.538 Aufgrund der neuen Lebensumstände der modernen Zeit gäbe es neue, zusätzliche „departments of culture“.539 Die moderne Literatur, speziell der Roman, sei nur noch eine gigantische Maschinerie zur Unterhaltung und zum Ausleben von Emotionen. Das Lesen von Prosa gehöre aber, wie auch die populäre Musik, nicht zur „highest form of culture“, sondern zur „lower range“.540 Der „public spirit“ einer freien Nation werde immer, direkt oder indirekt, Ausdruck in seiner Literatur finden, betonte auch Courthope.541 Schon in der Antike habe man sich in dieser Sphäre - also in der Lyrik oder dem Drama, mit Mythen, Ethik und Politik - auseinandergesetzt. Diese kulturellen Bereiche hätten in Verbindung mit dem nationalen Leben gestanden und so die Öffentlichkeit an der Diskussion beteiligt. Deshalb hätten „tradition, history, and poetry“ die Kraft, ein nationales Gefühl zu bewahren.542 Literatur habe früher einen sehr positiven Effekt auf die „national affections“ und auf den Charakter der „greatest countrymen“ gehabt.543 Im utilitaristischen und wissenschaftlichen Sinn möge es einen Fortschritt geben, lamentierte auch Leslie Stephen 1882, doch in den Sphären der Imagination und der Literatur fände ein Verfall statt.544 Acht Jahre später konstatierte Randolph Lee, Kultur sei ein immer breiter werdender Fluß, der von vielen Bächen gespeist werde: „The wide fields of culture are (...) extensive“.545 Angesichts dieser Ausweitung von Kultur hielt Lee es für angebracht, auf den Unterschied zwischen „`higher´culture“ und der Kultur mit „popular character“ hinzuweisen.546 Lee setzte - wie 1849 der Autor im Fraser´s Magazine - Kultur mit intellektuellem Vermögen gleich. Auch er siedelte die Anfänge der Kulturgeschichte und Entwicklung der Zivilisation in der Antike an. Schließlich sei die Entwicklung des menschlichen Denkens hauptsächlich den ausgeprägten persönlichen Beziehungen, dem regen Gedankenaustausch

538 Willmott: „Civilisation“, S.435. 539 Cyples: „The Modern Doctrine of Culture“, S.436. 540 Ebd., S.436. 541 Courthope: „Modern Culture“, S.402. 542 Ebd. 543 Ebd., S.403. 544 L. Stephen: „The Decay of Literature“, S.607. 545 Randolph Lee: „Literary Societies and Culture“, Westminster Review Vol.134, Sept. 1890, S.311-319, hier S.316. 108

(auch mit anderen Ländern) und der Entwicklung der Schrift in Griechenland zu verdanken.547 Lege man die Programme der zeitgenössischen Literaturgesellschaften zugrunde, schrieb Lee, so beinhalte Kultur die Felder der Literatur, Geschichte, Soziologie, Musik und des Theaters. Nur in wenigen würden auch philosophische und wissenschaftliche Themen und die Künste behandelt.548 In den Kanon über die Verluste `alter Kultur´ stimmte 1891der Schriftsteller Sir Henry Maxwell ein. Wenn man zurückschaue auf die Straße, auf der die Menschen den „March of Civilization“ gegangen seien, las man im Blackwood´s Magazine, so erscheine diese heruntergekommen und krumm.549 Die Zivilisation sei eher mit einem Fluß zu vergleichen, der nicht mehr in den alten Kanälen fließe.550 Seiner Meinung nach war die Zivilisation vom (vorgesehenen) Weg abgekommen. Trotz eines hohen Maßes an teurer Erziehung seien heute die jungen Gentlemen, von denen man „a considerable degree of mental culture“ als auch gute Manieren erwarten könne, nicht einmal mehr gewillt oder in der Lage, intelligente und gefühlvolle Briefe zu schreiben.551 Die Zivilisation sei noch so roh, wetterte T. R. Edwards 1891 im Blackwood´s Magazine, daß angeblich zivilisierte Rassen noch nicht erkannt hätten, daß selbst für das Individuum universelle Selbstlosigkeit von größerem Nutzen sei als sektionaler Egoismus.552 Beiden Schreibern aus dem Jahr 1891 ging es nicht nur um ein gesundes Maß an Wissensvermittlung und Intelligenz, sondern auch um die Erhaltung emotionaler und sozialer Sitten bzw. Umgangsformen. Diese Texte sind nur zwei Belege unter vielen dafür, wie sich gegen Ende des Jahrhunderts eine Abkehr vom Kulturverständnis der äußeren Formen hin zur Kultivierung von inneren Werten und humanistischen Idealen vollzog.

546 Lee: „Literary Societies and Culture“, S.311. 547 Ebd., S.312-313. 548 Ebd., S.311. 549 Sir Herbert Maxwell: „Civilisation“, Blackwood´s Magazine Vol.149, April 1891, S.546- 558, hier S.547. 550 Maxwell: „Civilisation“, S.552. 551 Ebd., S.492. 552 T. Robertson Edwards: „The Sentiment of Nationality“, Westminster Review Vol.135, Juli 1891, S.501-511, hier S.501. 109

Schon in frühen Werken besaß Thomas Carlyle ein Verständnis von Fortschritt als gradueller Annäherung an die höchste Stufe der Menschlichkeit. Die explosiven Auseinandersetzungen zwischen radikalen Demokraten, Arbeitern und der Landwirtschaft einerseits sowie der Tory-Regierung, die weitere Liberalisierung zu vermeiden suchte, lagen seiner Meinung nach nicht so sehr an ökonomischen Rahmenbedingungen, als vielmehr an der moralischen Beschaffenheit der Gesellschaft. Bei Carlyle hatte das (moralische) Individuum einen potentiell sehr großen Einfluß auf die geschichtliche Entwicklung.553 Zwar kennzeichnete er das britische Volkes als Heldenvolk und trug somit zum Fundament des Imperialismus bei, doch verwies er nachdrücklich auf die Bedeutung von Idealen. Carlyle räumte die Notwendigkeit politischer Reformen ein, die wahren Veränderungen müßten sich aber in den Köpfen des Adels vollziehen.554 Es gibt viele Gründe, warum Begriffe wie `Fortschritt´ und `Gesellschaft´ nicht schon früher und zwingender mit humanistischen Inhalten verbunden wurden. Ein Grund war sicherlich, daß z.B. Carlyles Texte rein sprachlich nicht die Durchschlagskraft hatten wie Matthew Arnolds Culture and Anarchy. Arnold verlieh dem Begriff `culture´ eine ungekannte Nachhaltigkeit.

3.3) Gesellschaft Als Reaktion auf Arnolds Publikationen in den späten sechziger und frühen siebziger Jahren und aufgrund der idealistischen Einflüsse und dem damit verbundenen Wunsch nach Perfektion bewertete W. J. Courthope 1874 die Kultur-Diskussion sogar als philosophische Bewegung. Sie habe ihren Weg aus dem Bereich der Künste in die Mitte der Gesellschaft selbst gefunden, schrieb er.555 Es sei jedoch sehr zweifelhaft, ob die Kultur solch starke Kräfte besitze, wie man sich verspreche.556 Auf jeden Fall sei eine Veränderung im Sprachgebrauch festzustellen, die vor allem die Kritiker bewirkt hätten: „(...) the modern critics (...) have invented an art of rhetoric. (...) So are the cultivated persuaded that the literary shibboleths, (...) have a positive novel significance. Yet it is plainly a device of rhetoric when he ascribes the impression which he himself derives from the New Testament to the inspiration of the `Zeit-Geist´, or `Time-Spirit´. (...) This art of

553 Dale: The Victorian Critic and the Idea of History, S.53. 554 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.239. 555 Courthope: „Modern Culture“, S.389-417. 556 Ebd., S.319. 110

spiritualising language has received a curious development. As culture has turned poetry into criticism so does it transform criticism into poetry.“.557

Mit dem Wort `Cultivation´ habe man ursprünglich die Begriffe „society“ und „criticism“ verbunden. Unter einem kultivierten Zeitalter verstehe man eine moralisch und intellektuell weit entwickelte Gesellschaft.558 Kultur verstand Courthope somit, ähnlich wie das Webster´s Dictionary, als Ausdruck von Qualität. Das Wort `society´ definierte Johnsons Wörterbuch von 1755 nicht in dem modernen, soziologischen Kontext. Es bezeichnete hierin eine Gemeinschaft mit gleichem Ziel („union of many in one general interest“ oder „numbers united in one interest“), eine Form von Geselligkeit („company; converse“) oder eine Art Partnerschaft („partnership; union of equal terms“). In jedem Fall handelte es sich um etwas frei und bewußt vom Menschen Gewähltes.559 Im Kontrast dazu nimmt man bei Webster jene Spannung zwischen Individuum und Gesellschaft wahr, deren Entstehen Bernhard Dahm als „Vorbote der Modernisierung“ bezeichnet.560 Das Bewußtsein vom sozialen Wandel schlug sich im Sprachgebrauch des Wortes `society´ der sechziger Jahre nieder. `Gesellschaft´ spaltete sich nun auf in drei Ebenen, welche die Zugehörigkeit und Abhängigkeit des Menschen von diversen kulturellen Faktoren zum Ausdruck brachten. Die Gesellschaft war keine vom Menschen freiwillig gewählte und modellierte Struktur mehr, sondern wurde als ein abstraktes und komplexes Gebilde wahrgenommen, in dem die Individuen nur als Kollektiv aufgehen, zusammengehalten von Raum und Zeit („The persons, collectively considered, who live in any region or at any period.“).561 Die zweite Ebene von `Gesellschaft´ kam zustande durch persönliche Beziehungen von unterschiedlicher Qualität und Intensität innerhalb einer Gemeinschaft („any community of individuals who are united together by any

557 Courthope: „Modern Culture“, S.409-411. 558 Ebd., S.319. 559 Johnson: A Dictionary of the English Language, Vol.2, S.673. 560 Bernhard Dahm: „Kulturelle Identität und Modernisierung in Südostasien“, in: Hansen: Kulturbegriff und Methode, S.28. 561 Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary Vol.2, S.1253. 111 common bond or nearness of intercourse“). Außerdem existierte Gesellschaft als Vorstellung in den Köpfen der Menschen, die sich untereinander als „associates, friends and acquaintances“ anerkannten.562 Eine Sonderposition kam nach Dr. Webster´s in jeder Gemeinschaft der Gruppierung zu, die in höherem Maße kultiviert war und diesen Status in Form von `Gesellschaften´ institutionalisiert hatte („those who give and receive formal entertainments mutually“). Interpretiert werden kann diese Definition als Umschreibung der sogenannten `feinen Gesellschaft´ oder kulturellen Elite. Bei Webster erkennt man eine zivilisierte Gemeinschaft an einer feineren, weil edlen und kultivierten Lebensart, ihren Sitten und Manieren („refined; cultivated (...) life and manners“). Diese Qualitäten seien das Ergebnis eines umfangreichen Lernprozesses. Zivilisiert zu sein, erfordere Erziehung und Bildung „in arts, learning; and civil manners“.563 1863 machte Fitzjames Stephen das Abstraktum `Gesellschaft´ vor allem an sozialen Pflichten fest. In einem Text des Cornhill Magazine lag es ihm vor allem am Herzen „to instruct the ignorant, to relieve distress, in a word, to cultivate philanthropy“.564 Für einen Briten bestanden Stephens Einschätzung nach die sozialen Verpflichtungen vorrangig darin, gewisse Konventionen zu wahren und Rollenerwartungen zu erfüllen: „If a nobleman dressed like a groom, he would be said to neglect a social duty.“.565 Für Jedermann bestehe die soziale Pflicht, seine Gespräche so zuträglich wie möglich zu gestalten.566 Aus diesen Beobachtungen leitete Stephen die verkürzte Definition ab: „Society means men viewed in those relations to each other which are founded on the benevolent sentiments.“567 Doch „benevolence“ sei nicht das Fundament, sondern nur Teil der „superstructure“ des menschlichen Lebens.568 Die Interdependenz zwischen Gesellschaft und Kultur(-institutionen) hatte Stephen erkannt: „(...) it will appear that society itself is but a part of a whole; that it is not, as many people seem to suppose, the foundation out of which religion,

562 Porter: Dr. Webster´s complete Dictionary, S.1253. 563 Ebd. 564 Fitzjames Stephen: „Society“, Cornhill Magazine Vol. 7, Jan. 1863, S.31-40, hier S.34. 565 F. Stephen: „Society“, S.34. 566 Ebd., S.35. 567 Ebd., S.35. 568 Ebd., S.38. 112

law, science, and government spring, but something dependant upon, springing out of, and limited by theses things, both in its powers and its objects. The general good is composed of the good of all members who go to make it up (...).“.569

Tatsächlich handle es sich bei der sprichwörtlichen „injustice of society“ nicht um das Resultat einer abstrakten Macht, sondern um das Mißverhältnis zwischen dem Anspruch, das größte Glück aller hervorzubringen und dem wirklichen Verhalten der Menschen. Frederic Marshall äußerte 1867 im Blackwood´s Magazine zu der Frage, was „society“ sei, den Wunsch, man solle die Gesellschaft nicht länger als ein heiliges Dogma betrachten. Es handle sich dabei um eine zufällige Theorie, die man ohne Gefahren verändern könne.570 Vor allem bemängelte Marshall, der für außenpolitische Beziehungen mit Frankreich und Japan zuständig war, daß die meisten ihren Blick auf ihr direktes Umfeld beschränkten, sich aber über Gesellschaft im weiten, allgemeinen und universellen Sinn keine Gedanken machten. Diese Art von Gesellschaft verlange den Beteiligten ein unaufhörliches Streben und gewisse Fähigkeiten ab, damit sie zu ihrer Blüte heranreifen.571 Vor allem vom Management der sozialen Beziehungen hänge ihr Gelingen und das Glück und die Zufriedenheit der Menschen ab.572 Bislang stütze sich die Gesellschaft fast ausschließlich auf künstliche und materielle Dinge, sei abhängig von gekauften Gefühlen und Ablenkungen.573 Im sozialen Sinn seien die Menschen des 19. Jahrhunderts nicht intelligent, sondern glichen immer mehr Tieren. Was der Autor vermißte, war Emotionalität und ein Gemeinschaftssinn. Normal seien statt dieser Eigenschaften gewohnheitsmäßige Beziehungen ohne Gefühl und ohne die Bereitschaft zur Verantwortung: „Society now arouses in us no idea of mutual effort for the common good; there is no partnership about it, no cordial association no contribution to a general fund; all this is replaced by an unexpressed but distinctly evident sentiment that, as everybody pays for what society

569 F. Stephen: „Society“, S.39-40. 570 Frederic Marshall: „Sundry Subjects No.4: Society“, Blackwood´s Magazine Vol.119, Juni 1876, S.545-559, hier S.545-S.547. 571 F. Marshall: „Sundry Subjects“, S.547-548. 572 Ebd., S.548. 573 Ebd., S.548. 113

supplies to him, he has a right to his share of it without taking the slightest trouble about his neighbours.“.574

Das Wort Gesellschaft impliziere in England auch eine Art Kampf, eine ständige finanzielle, zeitliche und körperliche Anstrengung und Selbstbehauptung.575 Wonach jeder strebe, sei Fertig-Unterhaltung, bei der man weder denken noch reden müsse. Einfachheit, Zärtlichkeit, Interesse und Zuneigung für andere, eine schöne Sprache, Zugänglichkeit für neue Ideen, Intellekt und „worldly wisdom“ treffe man nur noch bei sehr wenigen Zeitgenossen.576 Marshall schlug deshalb vor, man solle die Gesellschaft auf einer neuen Basis konstruieren und einen bewußt englischen Charakter darauf aufbauen, „absolutely and effectively national“.577 Auch Net Arling klagte 1893 in der Westminster Review, die vormals begrenzte Sphäre der „Society“ befände sich in einem schlechten Zustand, weil sie für jedermann zugänglich sei. Seit ein Mensch nach seinen Besitztümern bewertet werde und nicht mehr nach seinem Charakter, hätten die niederen Schichten das Gefühl, nicht mehr ausgeschlossen sein zu müssen. Der Wert des Geldes und die allgemeine Erziehung integriere die gierige und hungrige Masse.578 Da die niederen Schichten aber weniger feine Umgangsformen beherrschten, weniger Takt, Höflichkeit und Feingefühl, träfe man auf viel mehr Vulgarität „in manner, motive and thought“.579 Von einer Ebene der unterwürfigen Höflichkeit und vorgetäuschten Anteilnahme, die von den Beteiligten extravagante Komplimente, blumige Metaphern und umständliche Phrasen abverlangte, sei man nun herabgesunken zu einer Ebene der Direktheit, Grobheit und Billigkeit.580 Diese Auflösung und Verschiebung gesellschaftlicher Grenzen beanstandete der Autor sehr. Die obigen Texte illustrieren, daß die verschiedenen Schichten der viktorianischen Gesellschaft auf der Suche nach Sicherheit und neuen Sinninhalten waren. Die Bedeutung der historischen Forschung als Quelle der

574 F. Marshall: „Sundry Subjects“, S.549. 575 Ebd., S.550. 576 Ebd., S.550. 577 Ebd., S.555. 578 Net Arling: „The Future of `Society´“, Westminster Review Vol.140, Sept. 1893, S.229- 240, hier S.232. 579 Arling: „The Future of `Society´“, S.231. 580 Ebd., S.231. 114

Identität und Gemeinschaft gewann stetig an Beachtung. Geschichte als Dokument gesellschaftlichen Wandels wurde zum didaktisch-moralischen Instrument.581 Für die Historiker des 19. Jahrhunderts, die sich als „guardians of the national heritage“ verstanden, war es wissenschaftlich nicht fragwürdig, wenn Quellen aus Gründen der Sittsamkeit und des Anstandes verkürzt publiziert wurden.582 Wenn es um die Promotion bzw. den Schutz traditioneller Werte und Ideale ging, wurde `Wahrheit´ zu einem dehnbaren Begriff. Levine beobachtet: „Truth (...) was never a neutral and value-free arbiter. It was contained in and defined by those facts which lent weight to the dominant values of society. Truth for the historian was primarily also that which furnished proofs of English pre-eminence.“.583

In diesem Kontext muß auch die Wiederentdeckung des Mittelalters betrachtet werden. Viele wünschten sich die alten Zeiten der sozialen Stabilität zurück; die Neigung zur Nostalgie wuchs. Neue soziale Strukturen wurden mit dem idealisierten Zusammengehörigkeitsgefühl der feudalen Ordnung verglichen. Im Vergleich zu neuen sozialen Strukturen wurde das Mittelalter als „besonders friedlich und human hingestellt“.584 Das Heraufbeschwören dieses England- Bildes, in dem Freiheit und Verantwortungsgefühl noch miteinander verbunden waren, brachte sich als eine kraftvolle kulturelle Energie mitten in die viktorianische Gesellschaft ein.585 Diese starke geistige Strömung war mit dem zweiten Standbein des britischen Nationalstolzes, dem Stolz auf die Gegenwart, im dogmatischen Fahrwasser des 19. Jahrhunderts nur schwerlich in Übereinstimmung zu bringen. Welche Brisanz die Bewertung der englischen Geschichte hatte, zeigt die Tatsache, daß die Bücher des meist beschimpften Geschichtsschreibers des 19. Jahrhunderts, James Anthony Froude, öffentlich verbrannt wurden.586 Vordergründig ging es den Nostalgikern um die gesellschaftliche Harmonie. Ein entscheidender Grund für die höheren Klassen, sehnsüchtige Blicke in die Vergangenheit zu werfen, war vielmehr die Vorherrschaft des Adels und der

581 Levine: The Amateur, S.84. 582 Ebd., S.62-63. 583 Ebd., S.83. 584 Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, S.123. 585 Levine: The Amateur, S.84. 115

Landbesitzer in dieser Epoche. In den siebziger Jahren kam eine relativistische Geschichtsauffassung auf. Nach dieser Position haben Erkenntnisse aus dem Studium der Geschichte nur einen relativen Wert; je nach Standpunkt des Betrachters, der Zeit oder ähnlicher Aspekte. Lange wurde dieser Ansatz nicht auf den Bereich der Kultur übertragen. Fremde Bräuche und Institutionen wurden als `barbarisch´ stigmatisiert, nur weil sie ungewöhnlich waren. Nur selten findet man in den Periodika in diesem Zusammenhang Aufrufe zu mehr Toleranz.

3.4) Der Streit um `wahre´ Kultur Die Diskussion über Zivilisation und `wahre´ Kultur animierte die unterschiedlichsten Menschen zu einer fundamentalen Gesellschaftskritik. Doch was war `wahre´ Kultur? Wenn man sich eine „genteel education“ zulege, schrieb der Publizist Horace Seal 1895, verfüge man noch nicht über wahre Kultur.587 In den letzten dreißig Jahren, so Randolph Lee 1890 in der Westminster Review, sei die Anzahl der Literatur-Gesellschaften, deren erklärtes Ziel die Förderung der Kultur sei, stark gestiegen. Allerdings werde dort nicht die „`higher´culture“ gefördert, sondern die des „popular character“.588 Diskutiert, im Sinne eines Aufeinandereingehens und mit der Bereitschaft zur Veränderung der eigenen Meinung, würde in den genannten Literaturgesellschaften kaum. Unterhaltungen und Vorträge begnügten sich mit oberflächlichen Darstellungen und Thesen.589 Das Netto-Resultat sei eine geringe intellektuelle Reife und „a very small modicum of solid culture“.590 Die Kultur-Debatte ermutigte die Periodikaautoren zum Protest gegen die (soziokulturellen) Opfer, die im Namen des angeblichen Fortschritts gemacht wurden. Groffy erläutert: „Dem materiellen Fortschritt wie der positiven Wissensakkumulation werden die Degenerationstendenzen der menschlichen Vernunft, die Verelendung und Stupidisierung der Arbeiter sowie die Desintegration

586 Levine: The Amateur, S.28. 587 Horace Samuel Seal: „Politics and Culture“, Westminster Review, Vol.144, Dez. 1895, S.650-654, hier S.650. 588 Randolph Lee: „Literary Societies and Culture“, hier S.311. 589 Lee: „Literary Societies and Culture“, S.315-316. 590 Ebd., S.317-318. 116

einer traditionellen, nicht den unmittelbaren Interessen unterliegenden gesellschaftlichen Moral entgegengesetzt.“.591

1857 interpretierte der Gelehrte und Biograph Mark Pattison in der Westminster Review den aufschneiderischen Stolz der Engländer als Zeichen eines Minderwertigkeitskomplexes: „We have not been to the great school of the world, and learnt there how to behave. We feel this, and try to carry it off by swell and swagger.“ Man wolle verdecken, daß das schnelle und abnorme Wachstum der Industrie und die Veränderung der sozialen Strukturen das Leben in einem hohen Maße verkompliziert hätten und man unter dem Verlust der alten Erfahrungswerte leide.592 Zu den kulturellen Negativerscheinungen der sogenannten Zivilisation zählten diverse Autoren der Periodika den allgemeinen Mangel an Mitgefühl und eine zunehmende Artifizierung der Umgangsformen. Während zu Beginn des 19. Jahrhunderts die Diszipliniertheit des Engländers betont und als Errungenschaft gefeiert wurde, mehrten sich in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts jene Stimmen, die das decorum als aufgezwungen und künstlich empfanden. Nach Meinung von Eliza Lynn Linton gab es auch 1873 noch keinen Grund für Stolz und Überheblichkeit. Schon bezüglich der materiellen Ebene, z.B. wegen des niedrigen Lebensstandards vieler Engländer, des schlechten Zustandes vieler Wohnungen und Häuser mit unzureichenden Abwassersystemen, ohne Licht, Luftzufuhr oder Heizung, müsse man beschämt sein.593 Das Vieh eines Gentleman würde besser gehalten als Männer und Frauen der eigenen Rasse. Ein Pferd, das zum Vergnügen da sei, bekäme mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung als die Bauern, mit denen der Gentleman sein Geld verdiene. Schmutz, Überbevölkerung, ein Leben ohne Anstand und Bescheidenheit, in dem Tugenden unmöglich seien, all dies sehe man vor den Türen der Paläste. Unverständlich war für Linton, daß man dennoch prahle, zivilisiert zu sein.594 Auch die Kleidung könne über nichts hinweg täuschen. Die Männer mit ihren „stiff shirt-collars“, „meaningless swallow-tails“ und „hideous hats“ als auch die Frauen mit den Stahlkäfig-Korsetts und geschundenen Körpern wollten nur

591 Groffy: Die Edinburgh Review, S.71. 592 Mark Pattison: „History of Civilization in England“, Westminster Review Vol.68, Okt. 1857, S.375-399, hier S.378. 593 Linton: „Our Civilisation“, S.672. 117

„stylish“ und „well got up“ wirken.595 Ein Dinner oder eine Soirée sei mittlerweile nur noch eine soziale Verpflichtung, eine Mischung aus Zwang und Selbstdarstellung, meinte Linton.596 Gastfreundschaft sei nur noch ein Wort. Es gehe auch gar nicht darum, sich und anderen eine Freude zu machen und einen angenehmen Abend zu verleben. Statt dessen verdamme die sogenannte Zivilisation ihre Zeitgenossen zu Oberflächlichkeit, Falschheit und dem Unterdrücken der wahren Emotionen: „(...) to accept invitations given by people we dislike (...) to an artificial manner, an insincere smile, a false speech, (...) the suppression of all emotion, of all earnest thought, of all honest words (...) and when we have made ourselves the most like animated dolls in manner, and put ourselves to most inconvenience for things we detest and people we despise in fact, then we are considered of the best breeding and the most perfect civilisation.“.597

Die Tyrannei des Brauchtums bewirke, daß sich viele Dinge nicht veränderten. Ob bei Begräbnissen oder bei einer Hochzeit, man merke immer wieder „show is a greater thing than substance“.598 Die Institution Ehe gleiche einem gefühllosen Kuhhandel, bei dem allein der Preis entscheidend sei.599 Was vorherrsche, seien Mechanismen und Prinzipien wie Streit, Egoismus und Wettkampf. Doch erst wenn die Menschen im christlichen Sinne von gegenseitiger Unterstützung und beidseitigem Selbstverzicht („the co-operation which is Christianity put into action“) miteinander kooperieren könnten, sei es angebracht, von einem zivilisierten Land zu sprechen. Bis dahin sei man „only lackered, not welded; hunchbacks beneath our coronation robes; barbarians posed for sages; pithecoids under the guise of men; and the devil´s journeymen, calling God their master.“600 Für Autoren wie Linton war es unmöglich, „die rauhere Seite des Darwinschen Kampfes ums Dasein“, wie Brinton die britische Realität bezeichnet, mit der „humanitären und pazifistischen Überlieferung der Aufklärung in Einklang zu bringen“. Sie hätte nie nachempfinden können, daß der „rohe Kampf“ der

594 Linton: „Our Civilisation“, S.672. 595 Ebd., S.673. 596 Ebd., S.674. 597 Ebd. 598 Ebd., S.675. 599 Ebd. 600 Ebd., S.678. 118

Menschen ums Dasein „immer feinere Formen annahm“ und die Menschen, anstatt mit der blanken Waffe zu kämpfen, jetzt in wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit und gesittetem Betragen wetteiferten.601 Nicht nur Linton erkannte unter der polierten Maske dieser anerzogenen Oberfläche das Tier im Menschen. Ja, pflichtete Leslie Stephen ihr bei, die alten „savage instincts“ würden höchstens unterdrückt: „rough brutal passions hide themselves under a thin veneering of decorum“.602 Seiner Meinung nach konnte man nicht behaupten, „daß auch in sittlicher und politischer Hinsicht Fortschritte gemacht würden“, weil der Sklavenhandel in den englischen Kolonien abgeschafft wurde.603 Menschen könne man schließlich auch ohne Sklavenmärkte noch kaufen. Obwohl die meisten weder die Bildung, noch das Wissen oder den Verstand hätten, es beurteilen zu können, werde behauptet, früher sei alles besser gewesen.604 Die Errungenschaften der modernen Zivilisation würden durch das, was man verloren habe, aufgewogen. Es sei fraglich ob die Fähigkeit, Dampfmaschinen zu bauen, den gleichen Wert habe wie die Kraft, epische Gedichte zu schreiben. Der allerorten gepriesene `Fortschritt´ sei eben doch kein klarer Gewinn.605 Als die erste Weltausstellung eröffnet wurde, habe man verlauten lassen, Friede und `goodwill´ würden nun triumphieren. Die Enttäuschung darüber, daß dies nicht eingetreten sei, wäre aber kindisch, meinte Stephen. Man müsse sich über die Beschleunigung der historischen Prozesse klar werden: „The education of the race is slow, if a sure process; and the lifetime of a generation is but a day in the history of humanity. You can´t flog a boy into good manners in twenty-four hours, nor the world into peacefulness in thirty years.“.606

Um etwas positiv zu verändern, bedürfe es nicht eines neuen Gesetzes, sondern „the development of a new set of instincts.“607 Anstatt von Instinkten könnte man hier auch von kulturellen und sozialen Werten sprechen.

601 Brinton: Ideen und Menschen, S.362. 602 L. Stephen: „Another View“, S.681. 603 Brinton: Ideen und Menschen, S.360. 604 L. Stephen: „Another View“, S.680. 605 Ebd., S.681. 606 Ebd., S.683. 607 Ebd. 119

Es werde zu oft behauptet, die englische Gesellschaft sei tyrannisch und konventionell, das Erziehungssystem lächerlich, die Ehe eine Art Handel und moderne Kleidung und Häuser schlecht. Das Aufkommen solcher Thesen war nach Stephens Einschätzung nur Anzeichen dafür, daß neue Ideen sich mit bestehenden Gegebenheiten rieben und nur langsam arrangierten. Es sei natürlich gut, z.B. Hygienestandards per Gesetz einzufordern, doch man könne nicht erwarten, daß diese innerhalb von kürzester Zeit umgesetzt würden. Kurz: man müsse geduldiger sein.608 Das Lamentieren über die so viel besseren alten Zeiten, so Leslie Stephen, habe es schon immer gegeben. Die öffentliche Kritik beweise, daß es immer noch eine Möglichkeit zur Besserung gäbe. Protest gegen existierendes Übel sei mitunter ein Anzeichen für ein erwachendes Gewissen und Ausdruck dafür, daß sich die Gesellschaft noch nicht ausreichend den veränderten Mächten und Kräften angepaßt habe. Weil die Veränderungen schneller von statten gegangen seien als man dachte, beklage man sich nun, die Welt sei aus den Fugen geraten. Generell könne man die Tatsache, daß sich Benachteiligte über ihre Situation beschwerten, auch positiv deuten; nämlich als Veränderung im Bewußtsein der Menschen: „It indicates hopes outrunning the rate of actual progress; and, at worst, a pardonable impatience at their tardy realization.“609 Niemand könne bestimmte Übel der modernen Zivilisation leugnen: Armut, die Entfremdung der Klassen, die ungleiche Verteilung des Geldes und die Unfähigkeit, aufgrund von veralteten Bräuchen und festgefahrenen Strukturen der Schwierigkeiten Herr zu werden.610 Den alles beherrschenden Egoismus und den Verlust der Emotionalität beklagte 1844 der Kritiker David Masson, späterer Herausgeber des Macmillan´s Magazine, im Fraser´s Magazine. Die momentane Situation der Gesellschaft mache es dem Menschen unmöglich, sich selbst in Bezug auf Gefühle zu bilden und kultivieren. Die moderne Lebensweise verhindere, daß Menschen bestimmte Gefühle kennenlernten.611 Das vorherrschende System, das alles dem Ich unterordne und in dem jeder mit Leidenschaft nur an die Verbesserung

608 L. Stephen: „Another View“, S.683-684. 609 Ebd., S.685. 610 Ebd., S.686. 120 der eigenen Situation denke, sei per se schlecht und trage nicht dazu bei, daß der Mensch seiner eigentlichen Bestimmung nachkomme, nämlich seinen Platz in der Gesellschaft gut auszufüllen.612 Die letzten Beiträge veranschaulichen, daß das rasante Tempo der gesellschaftlichen Entwicklungen viele Menschen überforderte. Levine erklärt: „The radical alteration in perceptions of time and speed (...) faster travel and communication, but also (...) an increasingly quantitative approach to work and leisure (...) forced Victorian intellectuals to reconsider accepted notions of continuity and change. (...) history was the intellectual mechanism whereby time could be measured and evaluated. (...) This was the Victorian dilemma; history throughout the century was the standard-bearer of an ultimately fixed universe governed by good Providence (...).“.613

Wie sich aus dieser Abhängigkeit von kulturellen Normen und ihren Symbolen verschiedene Trends entwickeln, beschrieb Net Arling. Die Gesellschaft sei geprägt von einem „system of rivalries“, hieß es 1893 in der Westminster Review. Jeder strebe nur danach, den aktuellen Geschmäckern und Vorgaben zu entsprechen. Nur wenn Gelehrsamkeit und Kultur `in´ seien, fände man Gefallen an Literaten und Philosophen. Und wer den Anschein von Wissen und Kultiviertheit machen wolle, befasse sich gerade so viel wie nötig mit Archäologie oder irgendeiner neuen wissenschaftlichen Theorie.614 Wenn Dandys mit geckenhafter Kleidung die Aufmerksamkeit der Elite bekämen, versuche man diese zu imitieren, bis man ihrer überdrüssig werde.615 Was Arling beobachtete war das Bestreben der Engländer, über Äußerlichkeiten wie Kleidung, Umgangsformen und Mode eine kultivierte Ausstrahlung zu erlangen. Was proportional zunahm, war die egozentrische Note dieses Wettbewerbs um kulturelle und gesellschaftliche Anerkennung.

3.5) Kulturverlust durch Zivilisation? - Self-cultivation und Individualismus Im 19. Jahrhundert schätzte und betonte man Kultur zunehmend als sogenannte `self-cultivation´. Man forderte Kultur nicht in Zusammenhang mit

611 David Masson: „On emotional Culture“, Fraser´s Magazine Vol.29, Mai 1844, S.528- 538, hier S.528-529. 612 Masson: „On enotional Culture“, S.530. 613 Levine: The Amateur, S.3-4. 614 Net Arling: „The Future of `Society´“, S.229. 615 Ebd., S.230. 121 einer Gesellschaft oder Nation ein, sondern suchte ihre Ausdrucksformen und Inhalte bei Individuen. Diese Entwicklung entsprach dem allgemeinen Prozeß, in vielen gesellschaftlichen Bereichen dem Individuum eine stärkere Beachtung und Bedeutung zukommen zu lassen. Seinen Ursprung habe die Individualisierung von Kultur in der modernen Literatur, meinte Courthope 1876. In Anlehnung an Goethe habe Carlyle diese Vorstellungen in England eingeführt.616 Er habe zur Veränderung der „old sick society“ aufgerufen. Courthopes vernichtendes Urteil lautete: „Mr. Carlyle´s ideals are wholly un-English. England is not Weimar, nor is the purely literary culture, which could develop itself at liberty in a petty German Court, undisturbed by even the rumour of politics.“.617

Man halte resolut an den eigenen Bräuchen („customs“) fest, weil man sie für „one of the great sources of our national strength“ halte, allein weil sie englisch seien. Man bleibe stecken im „stiff holding-ground of habit“, den man für die Plattform der eigenen Überlegenheit und „an inherent and indisputable part of British Grandeur“ halte. Laut Courthope sollte Kultur folgende Elemente beinhalten: „standards of honour, courtesy, politeness, refinement, (...) which we call by the name of good breeding, and which is the result of complex traditions, and continuous development“. Weil solche Charaktereigenschaften der Gesellschaft in England zu Stabilität und Freiheit verholfen hätten, sollten die Gesetze und Tugenden nicht hinterfragt, sondern befolgt werden.618 Diese Passage kann man als deutlichen Beleg eines starren Festhaltens an der alten Ordnung und Traditionen werten. Nach Courthopes Beurteilung handelt es sich jedoch vielmehr um den Versuch, etwas Wertvolles zu bewahren; nämlich „that ancient fire springing out of love of the soil and patriotic pride“. Es sei die hohe Achtung für die Geschichte des Landes, die das öffentliche Gewissen bilde und die nicht zulasse, daß man schamlos die Taten der Ahnen entwerten könne. Diese Gefühle seien „the groundwork of true Culture“, „old- fashioned Culture“ und „the Culture which reared the men of Trafalgar and Waterloo“. 619

616 Courthope: „Modern Culture“, S.392. 617 Ebd. S.393. 618 Ebd., S.414-415. 619 Ebd., S.415. 122

Derartige Äußerungen einiger englischer `Patrioten´ bewertete Leslie Stephen 1870 im Cornhill Magazine als merkwürdig und irrational. Man erlaube es den Kritikern durchaus, einzelne Schwachstellen im englischen System zu kritisieren, verurteile man aber das Ganze als marode, werde man gleichsam des Landesverrats beschuldigt. Unter Berufung auf das Königreich oder ein anderes Nationalsymbol verbiete man so den Kritikern den Mund und wehre die Vorwürfe als „un-englisch“ ab.620 Stephen war seinerseits nicht gewillt, den englischen Idolen blinde Ehrfurcht zu gebieten. Er sah es als seine Pflicht an, seinen Mitmenschen den unangenehmen Dienst zu erweisen, ihre Fehler aufzudecken. Stephens Meinung nach waren die Engländer keiner anderen Nation überlegen.621 1901 hielt es C. M. Beaumont für sinnvoll, an die ursprüngliche Abstammung des Wortes Zivilisation und seine soziale Komponente zu erinnern. Wegen seines Ursprungs im lateinischen `civis´ bedeute `zivilisieren´ auch „to qualify a man for living as a member of a community. Civilisation is the art of social life.“622 Unzivilisiert sei also jedes Land, liest man in der Westminster Review, dessen soziales System und das Verhalten der Bürger nicht im Sinne des „greatest common advantage“ sei.623 Aus dem Ziel des größtmöglichen Vorteils für die Menschen ergäben sich die Regeln, die zu befolgen seien. Erstens: der soziale Umgang untereinander müsse so frei wie möglich sein. Künstliche Grenzen wie die Unterscheidung von Klassen oder Bildungsstand seien unzivilisiert, da sie den unvoreingenommenen Kontakt verhinderten.624 Was Beaumont propagierte, ist eine Form von Gleichheit, wie sie den aufstrebenden Klassen, nicht aber den etablierten Schichten schmecken konnte. Zweitens: man müsse sich gegenseitig helfen und unterstützen, also Menschlichkeit leben und so Angst, Not und Armut vermeiden. Das Gegenteil von Zivilisation sei deshalb Unmenschlichkeit.625 Mit diesen Zeilen sprach sich Beaumont eindeutig gegen das Prinzip des „survival of the fittest“ aus und für eine humane Gesellschaft.

620 Leslie Stephen: „National Antipathies“, Cornhill Magazine Vol.21, Feb. 1870, S.154- 166, hier S.164. 621 L. Stephen: „National Antipathies“, S.166. 622 C. M. Beaumont: „What is Civilisation?“, Westminster Review Vol.156, Sept. 1901, S.326-331, hier S.326. 623 Beaumont: „What is Civilisation?“, S.326. 624 Ebd., S.326. 625 Ebd., .327. 123

Drittens: industrielle Produktion unter Verknüpfung und Bündelung einzelner Arbeitskräfte und unter dem Einsatz von Maschinen, gemeinschaftliches und organisiertes Arbeiten sei effektiv, denn die Arbeit jedes Einzelnen habe einen bestimmten Sinn und Nutzen.626 Länder mit einer „leisured class“ auf der einen Seite und Menschen auf der anderen, die degradierende Arbeit verrichten müßten oder gar keine Arbeit besäßen, seien barbarisch.627 An dieser Stelle werden die sozialistischen Gedanken und die Einflüsse u.a. von Marx zum Ende des 19. Jahrhunderts deutlich. Es sei notwendig oder zumindest vorteilhaft, so Beaumont, wenn in einer zivilisierten Gesellschaft jeder einzelne seine Pflichten den anderen gegenüber kenne.628 Was aber waren die Pflichten des britischen Bürgers? Waren es 1880 dieselben, wie sie es zu Beginn des Jahrhunderts noch gewesen waren? War es wichtiger, sein persönliches Glück zu verfolgen, oder war das Gemeinwohl moralisch wertvoller? Besonders wichtige Fragen im Rahmen einer Analyse der kulturellen Entwicklung Englands sind: Wie bewerteten die Viktorianer den soziokulturellen Wandel? Welche Gewichtung hatten traditionelle und moderne Elemente in der Kultur des 19. Jahrhunderts? Courthope und andere Autoren hatten von sehr intensiven Emotionen geschrieben, die von einer Generation an die nächste weitergegeben würden und die das gesamte englische Volk zu einer großen Familie machen könnten. Die Errungenschaften der Ahnen durch neue Ideale zu ersetzen kam einem Vatermord gleich. Es existierte für Courthope sozusagen eine emotionale Verpflichtung zur Tradition. Selbst Leslie Stephen, der stetig bemüht war, `blinden´ Patriotismus zu verurteilen, gab zu bedenken, daß selbst Vorurteile, die sich nur unter dem Deckmantel patriotischer Gefühle versteckten, positiv für die Menschen sein könnten. Beraube man nämlich die Menschen dieser alten Überzeugungen und Dogmen, entstehe eine Lücke, die ersetzt werden müsse.629 Wie die englischen Periodikaautoren zu diesen Fragen Position bezogen soll im folgenden Kapitel dargestellt werden.

626 Beaumont: „What is Civilisation?“, S.328. 627 Ebd. 628 Ebd., S.329. 629 L. Stephen: „National Antipathies“, S.165. 124

4) Die Periodika als Arena des Kulturwandels Die Herausgeber der Westminster Review befanden 1887, daß die Periodika als hervorragende Dokumente des gesellschaftlichen Wandels fungierten. Sie repräsentierten, so liest man, „every phase of thought, every shade of belief and opinion, every conceivable `cause´, and almost every industrial or commercial interest“.630 Moderne Literaturwissenschaftler wie Walter Graham bestätigen die Bedeutung der Periodika als Zeugnisse der kulturellen Entwicklung. Graham nennt sie einen lebenden Bericht des ästhetischen und intellektuellen Fortschritts der Viktorianer.631

4.1) Theorie des Kulturwandels In Kapitel 1 wurde bereits die theoretische Basis dieser Arbeit, die Kultur als etwas Dynamisches begreift, erläutert. Auch H. Schmidt und G. Schischkoff betonen, daß Kultur „nur von der Kulturentwicklung oder Kulturgeschichte her verstanden werden“ kann.632 Otto Baumhauer schließt sich dieser These an, indem er konstatiert, jede wissenschaftliche Theorie von Kultur müsse eine Theorie des Kulturwandels enthalten, da sie sonst etwas Statisches beschreibe.633 Der Prozeßcharakter der Kultur wird im Begriff `Kulturwandel´ komprimiert. Aus dem Bemühen heraus, kulturellen Wandel zu erklären und zu untersuchen, sind eine Reihe von Termini entstanden, welche die unterschiedlichen Formen und Faktoren des Phänomens differenzieren sollen. Zu diesen Termini zählt auch der Begriff der `kulturellen bzw. sozialen Evolution´. Er hat seinen Ursprung bereits im 19. Jahrhundert bei E. B. Tylor und John Lubbock (1865), Herbert Spencer (1873) und L. H. Morgan (1870).634 Eine Unterscheidung zwischen sozialem und kulturellem Wandel wird diese Arbeit nicht treffen. Grundsätzlich stellt sich aber die Frage, „ob `Kulturwandel´ ganz unabhängig von sozialen Strukturveränderungen analysiert werden kann“ und „ob man sozialen Wandel als Form und Element von Kulturwandel auffaßt, weil man die soziale Ordnung (...) als Teil von Kultur begreift“, oder ob man

630 Erklärung der Herausgeber: „The Monthly Publication“, S.1. 631 Graham, Walter: English Literary Periodicals, New York, 1989, S.390. 632 H. Schmidt/G. Schischkoff zit. Baumhauer: „Kulturwandel“, S.1. 633 Baumhauer: „Kulturwandel“, S.1. 634 Ebd., S.2. 125

„den Gegenstand `Kultur´ so weit einengt, daß die soziale Ordnung als eigener Gegenstand neben Kultur aufgefaßt wird“.635 Während etwa E. B. Tylor das Gesellschaftliche noch als Teil und Erscheinungsform von Kultur verstand, bestimmt man heute Kultur und soziale Strukturen in ihren wechselseitigen Beziehungen. Aus diesem Grund spricht man vermehrt von soziokulturellen Phänomenen und Entwicklungen.636 Diese Arbeit wird den Begriff `Kulturwandel´ in Anlehnung an Baumhauer als Oberbegriff, der diverse andere Termini subsumiert, verwenden.637 Kulturwandel meint dann die „Veränderung konzeptioneller Beziehungsmuster durch die Integration neuer Elemente, durch Differenzierung und Verallgemeinerung: Transformation von Vorstellungen, Hypothesen, vorwissenschaftlichen und wissenschaftlichen Theorien, von Wahrnehmungs- und Erwartungsmustern, von Algorithmen im weitesten Wortsinn und Handlungsanweisungen“.638

Auslöser solcher Transformationen sind Zeiten des strukturellen Wandels, z.B. demographischer oder technologischer Art. Dadurch wird das kulturelle Gleichgewicht der betroffenen Gesellschaft gestört. Geht man davon aus, daß zumindest Teile der Gesellschaft diesen Wandel registrieren, ihn benennen und öffentlich machen, hat nun die Mehrheit der Individuen – im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten - die Möglichkeit zu reagieren. In jedem Fall ist Kultur abhängig von den Wahlen, die bestimmte Gruppen in der Vergangenheit bewußt und unbewußt getroffen haben.639 Unabhängig von solchen für die Menschen der Gegenwart mittlerweile historischen Prozessen steht jedem Einzelnen zu, Prozesse der Gegenwart und Zukunft aktiv zu beeinflussen. Wandel `geschieht´ demnach nicht einfach, sondern bietet den Menschen die Möglichkeit der kreativen Lebensgestaltung. Auf welche Art und Weise Menschen einige Bestandteile ihrer Lebenswelt wahrnehmen, benennen und bewerten, anderen Dingen dagegen nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird oder Entwicklungen gewissermaßen übersehen

635 Baumhauer: „Kulturwandel“, S.5. 636 Ebd., S.7-8. 637 Ebd., S.4. 638 Ebd., S.15. 639 Ebd., S.11. 126 werden, wird durch „mentale Konzepte, Modelle, Bedeutungen, Werte, Signifikate und `kulturelle Muster´“ beeinflußt.640 Betrachtet man Kultur als Prozeß der Selektion, Interaktion und Kreativität zur Schaffung und Bearbeitung kultureller Muster, fällt auf, daß nicht alle Kulturmuster einen gleich großen Einfluß auf die diversen Lebensbereiche haben und nicht alle Muster gleich komplex sind. Einige sind starr und resistenter gegenüber innovativen Tendenzen, andere wiederum sehr flexibel und leicht zu verformen.641 Kann eine bislang `dominante Kultur´ die Auswirkungen von soziokulturellem Wandel nicht mehr verarbeiten und sinnvoll interpretieren, können sich verschiedene „Gegenkulturen“ entwickeln, in denen „gewissermaßen experimentell (...) alternative Ordnungsmuster durchprobiert werden.“642 Diese Gegenkulturen sind nach Walter Bühl Reaktionen auf die „Unzulänglichkeiten, Einseitigkeiten, Lebenslügen und unerfüllten Versprechungen“ der dominanten Kultur. Sie sind Wege auf der Suche nach neuen Kulturidealen oder haben den Zweck, alte Ideale anhand neuer Mittel zu verwirklichen.643 Mitunter trifft die Neubewertung von kulturellen Mustern, Werten und Normen auf Ablehnung. So kann man im 19. Jahrhundert bei den Briten z.B. den Versuch beobachten, an einem klassizistischen Begriff der Kultur festzuhalten. Diese Haltung, die eine bestimmte Phase weiterhin als ideal oder mustergültig betrachten will, ist für Bühl auch der Versuch „eine (politische) Position zu halten und mit kulturellen Mitteln zu verklären, die schon im Entschwinden ist“.644 Wenn von einem „Kulturzerfall“ oder „Kulturverfall“ gesprochen werde, so Bühl, sei das Ausdruck dafür, daß die Spannung zwischen Tradition und Innovation nicht mehr ertragen werden könne. Die Bestürzung über kulturellen Wandel ist oftmals auf einem mystifizierten Kulturbegriff begründet. Bühl weist darauf hin, daß auch durch die Dichotomisierung von Ideen wie etwa `Natur - Kultur´ oder `Kultur - Zivilisation´ diese Termini eine Exklusivität und „monolithische Block-Wirklichkeit“ erhalten,

640 Baumhauer: „Kulturwandel“, 641 Ebd., S.9. 642 Walter L. Bühl: Kulturwandel. Für eine dynamische Kultursoziologie, Darmstadt, 1987, S.8. 643 Bühl: Kulturwandel, S.9. 644 Ebd., S.13. 127 durch welche die Gleichwertigkeit und Interrelation der Begriffe verloren gehe.645 Eine derartige Spaltung verhindert die Betrachtung von Kultur als ein „komplexes, lose gekoppeltes, dynamisches, fluktuierendes und adaptionsfähiges System“.646 Eine kreative und entspannte Kulturentwicklung und eine neue kulturelle Synthese kann es nur geben, wenn man die Balance zwischen den Polen „Adaption“ und „Zerstörung“ hält.647 Inwiefern die Menschen des 19. Jahrhunderts bzw. die Periodikaautoren ihre Werte und Normen reflektierten, aktiv wählten oder gewisse Aspekte des Wandels widerstandslos hinnahmen, soll nun untersucht werden. Natürlich kann nicht auf sämtliche bedeutenden soziokulturellen Phänomene eingegangen werden. Die Periodika selbst geben die für sie relevanten Themenkomplexe vor. Einige fallen als dominant ins Auge und werden über lange Zeiträume diskutiert. Andere erweisen sich als `Eintagsfliegen´ und sind insofern zu vernachlässigen. Manche Themen sind von größter Bedeutung für den soziokulturellen Wandel im 19. Jahrhundert, würden jedoch in ihrem Ausmaß den Rahmen dieser Arbeit sprengen, wie z.B. der Komplex des Bildungsideals. Methodisch orientiert sich diese Arbeit an den Erläuterungen von A. L. Kroeber und Clyde Cluckhohn, die besagen: „Kultur besteht aus - expliziten und impliziten - Mustern von und für Verhalten, erworben und übermittelt durch Symbole; (...) der wesentliche Kern von Kultur besteht aus traditionellen (das heißt historisch gewonnenen und ausgewählten) Ideen und besonders den ihnen beigelegten Werten (...).“.648

Es zähle jedoch nicht das Verhalten selber, sondern „die Normen für oder Standards von Verhalten“ und „Ideologien, die (...) Verhaltensweisen rechtfertigen oder vernunftmäßig erklären.649 Im folgenden Teil soll durchleuchtet werden, welche kulturellen Muster in den viktorianischen Quellen zu erkennen sind, von welchen Symbolen sie transportiert werden, welche Verhaltensregeln aufgestellt und wie stark diese von Tradition und Innovation geformt wurden.

645 Bühl: Kulturwandel, S.5-6. 646 Ebd., S.5, 12. 647 Ebd., S.3. 648 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.189. 128

Eine besondere Rolle bei diesem Balanceakt zwischen alten Mustern und neuen Einflüssen spielt die Kommunikation. Über verschiedene Medien handeln die Menschen den Wert, Sinn und die Bedeutung ihrer Signifikate aus und nehmen somit Einfluß auf die Umgestaltung ihrer Gesellschaft.650 Auch in den Periodika findet die konzeptionelle, emotionale und intellektuelle Zu- und Einordnung von Erfahrungen sowie deren „Semantisierung“ statt.651

4.2) Die Bedeutung der Periodika als (Massen-)Medium Vor der Darstellung des soziokulturellen Wandels Englands in den Periodika soll erläutert werden, welche Bedeutung den Wochenschriften als Vermittler dieser Umgestaltung zukam. Für die Analyse der Medien zu dieser Zeit geben die gleichen Fragen, die auch für das 21. Jahrhundert relevant sind, Aufschluß. Ziel ist, „die `Kulturbedeutung´ von Öffentlichkeit und Massenkommunikation deutend zu verstehen, zu erklären und damit einer begrifflichen Erkenntnis zugänglich zu machen“.652 Bei der soziologischen Analyse der Massenmedien - sowie bei den Untersuchungen dieser Arbeit - geht es vor allem um die Themen Öffentlichkeit und Kommunikationskultur.653 Beide Punkte behandeln die Erforschung der Medienmacht, ihrer Inhalte und ihrer Wirkungsweise. Den „Mechanismus des (...) Kulturwandels“, verstanden als Ablauf von ineinander greifenden Vorgängen, bewirkten die Periodika durch „vermittelte Kommunikation“.654 Mittels unterschiedlichster Texte gaben sie eine Vielzahl von Meinungen wieder. Dabei mußten sie als „laienorientierte Kommunikation (...) allgemeinverständlich sein, als Kommunikation mit potentiell Unbekannten mußten sie sich auf Themen beziehen, die von allgemeinem Interesse“ waren.655

649 Kroeber/Cluckhohn: Culture, S.189. 650 Baumhauer: „Kulturwandel“, S.11. 651 Ebd., S.15. 652 Stefan Müller-Dohm/Klaus Neumann-Braun: „Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation - Bezugspunkte für die Aktualisierung der Medien- und Kommunikationssoziologie“, in (dies.): Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation. Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie“, Oldenburg, 1991, S.13. 653 Müller-Dohm/Neumann-Braun: Öffentlichkeit, Kultur, S.14. 654 Baumhauer: Kulturwandel, S.15-16. 655 Gerhards/Neidhardt: „Strukturen und Funktionen“, in: Müller-Dohm/Klaus Neumann- Braun: Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation, S.31-89, hier S.47. 129

Die Medien wirkten so mit Hilfe sprachlicher Mittel an der „Produktion und Reproduktion der symbolischen Ordnung“ mit.656 Der schottische Journalist William Weir bestätigte dies 1852 in der Westminster Review: „The function of the reviewer is to be the medium of communication between the thinkers of his age and the busy public. It was fortunate for the Edinburgh Review that it sprung up into existence at an epoch of intense national activity.“.657

4.2.1) Beobachter, Informationsmedium und Kritiker des Wandels Zunächst dienten die Beiträge der Periodika zur Beobachtung und Beschreibung des soziokulturellen Wandels in England. Ab 1815, nachdem man den Schock der französischen Revolution überwunden hatte und die Früchte der Industriellen Revolution erntete, fiel die Bewertung des Wandels relativ positiv aus. Vor allem die rasante Entwicklung der Sektoren Wirtschaft, Technik und Wissenschaft bewirkten, daß der Optimismus überwog. Man hatte Vertrauen in die Zukunft, sang „Hymnen auf die intellektuell-wissenschaftlichen Leistungen Englands“ und begriff die Entwicklung der Zivilisation als Meliorationsprozeß. Eine Unmenge der Periodikatexte sprechen die Sprache der „affirmativen Selbstbestätigung“, wie es Christoph Groffy nennt.658 Man versuchte auch, die stetig zunehmende Komplexität der britischen Industriegesellschaft in ihrer sozioökonomischen Ausdifferenzierung in Beziehung zu setzen zur Entwicklung der Menschheit. Die Periodikaautoren verdichteten die Informationsmenge, stellten Zusammenhänge her659 und forschten nach „nachvollziehbaren Sinnkriterien“.660 Genau hierin liegt nach Groffy die „entscheidende Rolle der Edinburgh Review“: indem die Reviews nach allgemeingültigen, Sinn machenden Kulturmustern suchten, einige ablehnten und andere befürworteten, wurden sie zum meinungsbildenden, Öffentlichkeit eben auch etablierenden, „publizistischen“ Organ“.661 Thomas Carlyle beschrieb die Sinn suchende und Orientierung bietende Funktion der Periodika 1829 in der Edinburgh Review als eine Art Seelsorge:

656 Müller-Dohm/Neumann-Braun: Öffentlichkeit, Kultur, S.11. 657 William Weir: „Lord Jeffrey and the Edinburgh Review“, S.109 658 Groffy: Die Edinburgh Review, S.71. 659 Gerhards/Neidhardt: „Strukturen und Funktionen“, S.43. 660 Groffy: Die Edinburgh Review, S.47. 661 Ebd., S.47. 130

„At no former era has Literature, the printed communication of Thought, been of such importance as it is now. (...) The true Church of England, at this moment, lies in the Editors of the Newspapers. These preach to the people daily, weekly; (...) inflicting moral censure; imparting moral encouragement, consolation, edification (...).“.662

Solch eine Art seelsorgerische Hilfestellung wurde notwendig, weil sich für viele Menschen der soziokulturelle Wandel zu schnell vollzog. Daß sich tradierte Maximen und Gepflogenheiten zwangsläufig wandeln mußten und bereits verändert wurden, erkannte auch der berühmte Arzt Sir Henry Holland. In der Edinburgh Review befand er 1858: „(...) we are living in an age of transition; - a period when changes, deeply and permanently affecting the whole condition of mankind, are occurring more rapidly, as well as extensively, than at any prior time in human history (...) reversing the maxims and usages which are the inheritance of centuries, and altering, in a thousand ways, the present condition of material and social life.“.663

Nach Einschätzung eines anonymen Autors des Fraser´s Magazine besaßen die Engländer 1850 nicht in ausreichendem Maße das Bewußtsein, daß der Mensch den Lauf der Dinge durch die Veränderung von Werten und (Verhaltens-) Normen beeinflussen konnte, anstatt dem gesellschaftlichen Wandel oder der `Vorsehung´ passiv ausgeliefert zu sein,. Der Autor erachtete die Briten als generell ablehnend gegenüber Veränderungen, es sei denn sie könnten daraus Profit schlagen: „Unfriendly to any change unless the change be profitable, they oppose innovation as if it were not a natural thing. They boast of the superiority of England as much as ever, and more live out of it (...).“664 Trotz der vermeintlichen Abneigung gegenüber grundlegenden Veränderungen wandelten sich Form und Inhalt der Reviews. Die Redakteure waren bemüht, das Format der Periodika den neuen Gepflogenheiten der Leser bzw. ihren Lebensbedingungen anzupassen. Von einigen Magazinen wurden primär kurze Artikel veröffentlicht, die sowohl dem Businessman mit

662 Thomas Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review Vol.49, Juni 1829, S.455. 663 Henry Holland: „The Progress of Physical Science“, Edinburgh Review, Vol.108, Juli 1858, S.71-104, hier S.71. 664 Anonym: „The English in the Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol.42, Juli 1850, S.1-9, hier S.2. 131 wenig Zeit gerecht wurden als auch dem Leser, der von allem etwas wissen wollte. Die Edinburgh Review stellte als erstes im 19. Jahrhundert gegründetes Periodikum den „Wendepunkt“ dar auf dem Weg fort von der „älteren Tradition eines einheitlichen Diskurses“ hin zur Diversifikation, d.h. der Produktion spezialisierter und segmentierter Texte.665 Die Veränderung des Mediums bestand zunächst darin, daß die Texte der Edinburgh wesentlich länger waren als die des Tatler oder Spectator. Groffy bemerkt hierzu: „Die Form des umfangreichen kritischen Essays, wie die Edinburgh Review ihn erstmalig praktizierte, stellt in der Tat ein Novum dar (...).“.666 In der Gattungsgeschichte der Rezension erwies sich der Essay als Zäsur, da er die Analyse jeglicher Art von Publikationen, darunter Romane, Poesie, Regierungsberichte, Biographien und wissenschaftliche Veröffentlichungen, zur „Grundsatzdiskussion in meinungsbildender Absicht“ machte.667 Wie man 1851 im Fraser´s Magazine erfährt, waren für die lesende Bevölkerung indes die Nachrichten des Tages von wachsender Bedeutung.668 Aufgrund der restriktiven und autoritären Kulturpolitik der Regierung war für englische Periodika die Konkurrenz durch Tageszeitungen als Nachrichtenmedium zu Beginn des Jahrhunderts noch nicht sehr groß. Der Herausgeber der Croker Papers, Louis Jennings, schrieb dazu: „It frequently happened that news of the gravest importance was first made known to the country through the medium of the political article in the Edinburgh or Quarterly Reviews.“ 669 Graham bekräftigte diese Einschätzung: „Until 1855, stamp taxes limited the power of the newspaper press. But in the first half of the nineteenth century, the substantial quarterlies influenced the three factions which existed in English political thought with immediate and significant results.“.670

Weil aber zwischen zwei Ausgaben zu viel Zeit verstrich, konnten die Periodika ihre bedeutende Stellung nicht auf Dauer halten. Sie versuchten zwar, die

665 Groffy: Die Edinburgh Review, S.9. 666 Ebd., S.8. 667 Ebd., S.15. 668 Anonym: „Notes on the Newspaper Stamp“, Fraser´s Magazine Vol.47, Sept. 1851, S.339-354, hier S.345. 669 Louis Jennings zit. Shattock: Politics and Reviewers, S.128. 670 Graham: English Literary Periodicals, S.230. 132

Aktualität der einzelnen Ausgaben zu verbessern, indem sie von der vierteljährlichen zur monatlichen Herausgabe des Magazins übergingen. Solche Veränderungen auf der Vertriebsebene wurden durch die technischen Fortschritte - u.a. durch die Entwicklung der Dampf- und Rotationspresse und den Bau des Eisenbahnnetzes - begünstigt.671 Nachdem sich aber die rechtliche und steuerliche Situation für die Tageszeitungen deutlich gebessert hatte, erlangten diese die unanfechtbare Vormachtstellung bezüglich der Verlautbarung des aktuellen Tagesgeschehens. Ohnehin kam der inhaltlichen Neuorientierung der Reviews eine weitaus größere Bedeutung für den soziokulturellen Wandel in England zu als dem Bemühen um Aktualität. Die Verlagerung der Themenschwerpunkte von reinen Literaturkritiken zu Essays über diverse soziale, politische oder kulturelle Themen illustrierten das kritische und idealistische Selbstverständnis der Periodikaautoren. Die verantwortlichen Akteure der Edinburgh Review bemühten sich um eine sorgfältige Selektion, sowie um prompte Bearbeitung aktueller Publikationen und Themen. Graham stellt fest: „(...) the Edinburgh Review gave a new turn to the periodicals of this type, in that, unlike its predecessors (...) it made no pretence of reviewing all the books published. On the contrary, it discussed only those which could be made the texts of articles on subjects of current interest. Rigidly selective in its method, therefore, the Edinburgh was the first to acquire certain characteristics which are noticed in all the later reviews of the nineteenth century.“.672

Die viktorianische Öffentlichkeit reagierte auf die Umstellung zu mehr politischen und sozialen Debatten mit grundsätzlicher Zustimmung. Die steigenden Verkaufszahlen belegen das weitverbreitete Bedürfnis, soziale Themen zu diskutieren. Einer der frühen, eindringlichsten und aktivsten Wortführer, der die Gesellschaft aktiv gestalten und die strukturellen Veränderungen nicht einfach hinnehmen wollte, war Carlyle. Er bewertete die Auseinandersetzung mit dem soziokulkturellen Wandel als unerwünscht und anstrengend, aber notwendig. In Signs of the Times, das 1829 in der Edinburgh Review erschien, versuchte Carlyle

671 Williams: Innovationen, S.58-59. 672 Graham: English Literary Periodicals, S.238. 133 seinen Lesern zu vermitteln, daß man, um Veränderungen positiv bewerten zu können, zunächst Umorientierungen akzeptieren lernen müsse: „Whenever we can gather any indication of the public thought, whether from printed books, (...) or from (...) political tumults, (...) the voice it utters is the same. The thinking minds of all nations call for change. There is a deep-lying struggle in the whole fabric of society; a boundless, grinding collision of the New with the Old.“.673

Aber hieß den Wechsel akzeptieren zwangsläufig auch, mit Traditionen brechen zu müssen? Oder war eine Überlagerung und Koexistenz von Traditionen und neuen Werten möglich? Diese Fragen stellten sich viele Denker des 19. Jahrhunderts. Ihre Beantwortung fiel keineswegs leicht. Neuerungen den Vorzug zu geben und Traditionen vorbehaltlos abzuspalten wurde keineswegs so freudig begrüßt, wie es Houghtons Sätze glauben machen: „The victory over nature was being complemented by the victory over tradition, and both victories, men felt, attested their immeasurable superiority to their forefathers.“.674 Ganz im Gegenteil zu dieser Einschätzung entstanden in den Periodika hitzige Debatten. Die spannungsreiche Atmosphäre wurde durch die drastische Erweiterung des Marktes noch gefördert, denn proportional zur Anzahl der Periodika stieg die Meinungsvielfalt. Jede Bewegung, sei es politisch, sozial, religiös oder künstlerisch orientiert, schien ihre eigene Zeitschrift herauszugeben. Carlyle merkte an: „(...) every machine must have its moving power, in some of the great currents of society: Every little sect among us, Unitarians, Utilitarians, Anabaptists, Phrenologists, must each have its periodical, its monthly or quarterly magazine - hanging out, like its windmill, into the popularis aura.“.675

Da sich die einzelnen Periodika zunehmend auf ein spezielles Publikum ausrichteten, kam zustande, was E. S. Dallas 1859 im Blackwood´s Magazine beschrieb: ein genuines System der „popular representation“.676 Als „product of the people“ und in seiner Funktion als Interessenvertretung der Öffentlichkeit sei die Presse bzw. jeder Autor Anwalt einer Gruppe, einer bestimmten Klasse oder

673 Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review, S.459. 674 Houghton:The Victorian Frame of Mind, S.45. 675 Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review, S.443. 676 Dallas: „Popular Literature“, S.181. 134

Partei mit ihren speziellen Themen oder Meinungen.677 Teilweise unter dem Schutz der Anonymität wurden selbst kontroverse Themen aus allen Perspektiven diskutiert (siehe Kap. 4.2.3).678 Das Ergebnis war, daß sich die Engländer als kritikfähiger betrachteten. Henry Sidgwick, Professor der Philosophie in Cambridge, befand: „We are growing (...) more sceptical in the proper sense of the word: (..) we see that there are many sides to many questions. (...) We are gaining in impartiality and comprehensiveness of sympathy.“679 Leslie Stephen begrüßte ebenfalls die neu gewonnene Urteilskraft. Zudem macht sein Text von 1881 deutlich, wie sehr die Presse unter der viktorianischen Doppelmoral zu leiden hatte: „An active-minded man (...) may learn something even from the flippant leading article in which a youth fresh from college puts all the philosophers and statesmen of the day in their proper places of due subordination to his own theories (...) or from some realistic presentation of some ugly things, which are sometimes called immoral, because they describe these dark places in society, which we have agreed not to mention (...)“.680

4.2.2) Parteipolitische Einordnung und oppositionelle Bedeutung: die Ausrichtung einzelner Magazine Häufig anzutreffen sind in der modernen Kritik Behauptungen in der Art von Walter Graham, der sagt, die Periodika des 19. Jahrhunderts seien wie nie zuvor von „politischem Parteigängertum“ beeinflußt worden.681 In der Sekundärliteratur liest man nicht selten, für das intelligente Lesepublikum habe nie ein Zweifel über die politische Natur der Westminster und Edinburgh Review bestanden. Für Walter Graham lassen sich die Magazine eindeutig politischen Richtungen zuordnen: die Quarterly und die Edinburgh Review den Tories, die Westminster den Whigs.682

677 Dallas: „Popular Literature“, S.188. 678 S. S. Schweber: „Scientists as Intellectuals: The Early Victorians“, in: James Paradis (Hrsg.): Victorian Science and Victorian Values: literary Perspectives, New York, 1981, S.1-15, hier S.19. 679 Henry Sidgwick: Miscellaneous Essays, S.60. 680 L. Stephen: „The Moral Element in Literature“, S.49-50. 681 Graham: English Literary Periodicals, S.227. 682,Ebd., S.230. 135

In der Tat gab es eine engere Verknüpfung von bedeutenden Periodika- Aktivisten und politischen Parteien. So war etwa Brougham ab 1810 fünfundvierzig Jahre Mitglied des Unterhauses für die Whigs.683 Er wurde jedoch in den eigenen Parteikreisen keineswegs unstrittig akzeptiert.684 1830, nachdem die Whigs wieder an die Macht gekommen waren, wurde Jeffrey Lord Advocate und 1833 Richter des Parlamentarischen Gerichtshofes.685 Die politischen Ambitionen der Autoren erklären jedoch nicht hinlänglich die vielen politischen Artikel in der Edinburgh Review. Zwar läßt sich an den Aussagen der Herausgeber eine politische Gesinnung belegen, diese verfolgten sie aber unterschiedlich stringent. Man macht es sich zu einfach, tut man die Autoren der Periodika als politische Hintergrundkämpfer ab. Die Zuordnungen Quarterly Review gleich liberale Tories, und Westminster Review gleich „philosophical radicals“, „freethinkers“ und „liberal reformers“ ist fragwürdig.686 Eine klare Zuordnung der Reviews zu Parteien ist auch deshalb bedenklich, weil man den einzelnen Parteien durch die Jahrzehnte keine klare Ausrichtung bescheinigen kann. John Hayden erklärt, die Tories seien nicht nur Reaktionäre und die Whigs auf keinen Fall nur „liberals fighting for social and political reforms“ gewesen.687 Um die Problematik zu verdeutlichen, sollen hier nur drei Reviews exemplarisch untersucht werden. Über das Maß an politischer Einflußnahme bei der Edinburgh Review streiten sich die Geister. Sicherlich vertraten Jeffrey und seine Mitarbeiter eher die konservativen Ansichten der höheren Schichten. Francis Jeffrey drückte es in der Edinburgh Review 1826 so aus: „We are for authority, as well as for freedom. (...) we are for the natural and wholesome influence of wealth and rank, and the veneration which belongs to old institutions, without which no government has ever had either stability or respect, as well as for the vigilance of popular control, and that supremacy of public opinion without which none could be long protected from abuse.“.688

683 Hayden: The Romantic Reviewers, S.15. 684 Ebd., S.20. 685 Ebd., S.17. 686 Shiach: Discourse on Popular Culture, S.97. 687 Hayden: The Romantic Reviewers, S.21. 688 Francis Jeffrey: „Moore´s Life of Sheridan“, Edinburgh Review Vol.45, Dez. 1826, S.1- 46, hier S.33. 136

Die Edinburgh Review sei „unashamedly partisan in its politics“ und ein „Whig organ“ gewesen, meint dagegen Joanne Shattock, „authoritative, ultrarespectable and at time highly influential“.689 Doch obwohl ihre Architekten „decidedly Whiggish“ gewesen seien, hätten sie die Edinburgh Review nicht primär als „party organ“ geplant.690 Für Bagehot erschien die Edinburgh Review von Anfang an „in the buff and blue colours off the Whigs“.691 In der National Review 1855 sprach er von der Rolle der Edinburgh als systematischer Opposition und Verteidigung des „Prinzips der Innovation“ im Kontrast zur vehementen Abneigung der Herrschenden gegenüber Veränderungen.692 Trotz der verschiedenen Ausrichtungen, welche die Edinburgh Review über die Jahre formten, faßte der letzte Chefredakteur Arthur R. D. Elliot im Jubiläumsartikel zum hundertjährigen Bestehen das Anliegen der Edinburgh als Streben nach Reformen zusammen. Dabei bezog er sich auch auf den Versuch der Parteien, die Medien für ihre politischen Ziele zu instrumentieren: „In article after article, for more than eighty years, the duty of moderate reform had been urged - of resistance to obstructive Toryism on the one hand, and, if need be, to reckless Radicalism on the other“.693 Fest steht, daß die Mehrheit der Edinburgh-Autoren sich zwar der Tradition verpflichtet fühlten und die Gesellschaft nicht gänzlich neu strukturieren, gleichzeitig aber der politischen Führung und gesellschaftlichen Elite nicht kritiklos die Macht überlassen wollten. Regierung und Gesellschaft sollten ihrer Verantwortung als Gemeinschaft nachkommen und die Interessen der Öffentlichkeit wahren. In dieser Mittelposition lag laut Houghton die eigentliche Größe der Edinburgh Review. Ohne Prinzipien zu propagieren, die allzu revolutionär waren, nahm sie die schlimmsten Aspekte des Zeitalters unter Beschuß.694 Stephens Zynismus zum Trotz wird die Edinburgh neben anderen Verdiensten im 20. Jahrhundert

689 Shattock: Politics and Reviewers, S.4-5. 690 Graham: English Literary Periodicals, S.233. 691 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.417. 692 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.156. 693 R. D. Elliot, Edinburgh Review Vol.196, 1902. 694 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.418. 137 hauptsächlich als ein Instrument der politischen Aufklärung und sozialen Reform gepriesen. Wie zahlreiche Dokumente belegen, war das Pflichtgefühl der Akteure sehr ausgeprägt. Im Falle der Edinburgh Review sollte man jedoch den Zusatz `moderat´ unterstreichen, denn genau diese gemäßigte Haltung beklagte nicht nur John Stuart Mill 1824 in der Westminster Review. Mill beurteilte die Edinburgh Review nicht als „bold“, wie es Smith auslegte, sondern als zu wenig radikal.695 Diese Einschätzung teilten die späteren Gründer der Quarterly Review nicht. In Ihren Augen sägte die Edinburgh Review viel zu unbehelligt an den Stühlen der althergebrachten Ordnung. Die Quarterly Review wurde laut Houghton als „outlet for the pent-up irritations of those who had suffered from the scourgings of the Edinburgh and an opportunity for rebuttal“ initiiert.696 Nachdem es lange und hitzige Diskussionen um den Artikel „Don Cevallo“ in der Edinburgh Review des Oktobers 1808 gegeben hatte, war die Entrüstung über die Edinburgh sogar auch auf Seiten der konservativen Whigs so groß, daß nichts mehr die Einrichtung eines Widerparts aufhalten konnte.697 Die „zunehmende Kühnheit“ einiger Autoren, so Shattock, führte zur Abneigung vieler Leser und Schreiber und schließlich zur Gründung der Quarterly Review.698 Die Quarterly wurde als oppositionelle Stimme zur Edinburgh mit ähnlichem Konzept geschaffen. Bekanntermaßen waren bei der Quarterly Tory-Politiker involviert, doch Sir Walter Scott, zuvor ein prominenter Schreiber des Edinburgh Review, betonte unermüdlich dessen unparteiische Gesinnung. Er verstand die Prinzipien der Quarterly als „English and constitutional“.699 Einem Freund schrieb er: „I have strongly advised that politics be avoided, unless in cases of great national import (...) the general tone of the publication is to be literary“.700 Als einer der Initiatoren plante Sir Walter Scott die Quarterly Review jedoch nicht als parteipolitisches Instrument: „It is not that I think that this projected Review ought to be exclusively or principally political... its purpose... I think should be to offer to those who

695 J. St. Mill: „Periodical Literature Part 2: Edinburgh Review“,Westminster Review Vol.1, April 1824, S.505-541, hier: S.505, 516. 696 Houghton: Wellsley Index Vol.1, S.696. 697 Ebd. und Graham: English Literary Periodicals, S.234. 698 Graham: English Literary Periodicals, S.234. 699 Hayden: The Romantic Reviewers, S.25. 700 Sir Walter Scott zit. Shattock: Politics and Reviews, S.128. 138

love their country and to those whom we would wish to love it, a periodical work of criticism conducted with equal talent but upon sounder principle than that (the Edinburgh Review) which has gained so high a station in the world of letters.“.701

Anhand dieser Zeilen wird deutlich, daß Scott die Quarterly Review als Sprachrohr einer nationalen Stimme und des Nationalstolzes ansah. Tatsächlich sprach sie nicht für die gesamte Gesellschaft, sondern sympathisierte eindeutig mit dem Adel und der Kirche. Laut Houghton wird die Anbindung an die konservative Partei jedoch zu sehr betont. Die Quarterly Review habe zwar die alte Ordnung in Staat und Gesellschaft verteidigt, aber auch wiederholt auf die paternalistische Verantwortung der Kirche und des Adels hingewiesen.702 In der Jubiläumsausgabe von 1909 interpretierte ein Autor die Position der Quarterly Review nicht ohne Stolz als primär kritisch, statt parteipolitisch: „in discussing the principal questions (...) the `Quarterly´(...) has eschewed reactionary as well as radical teaching. It has advocated or welcomed not a few reforms in our political an administrative system; it has condemned hasty or revolutionary proposals.“.703

Mit der Quarterly Review wurde laut Cox das Musterstück des „general review of political and cultural interests“ etabliert. Die „general policy“ habe sich nur wenig geändert, doch die Literatur habe schrittweise den zweiten Platz danach eingenommen.704 Liberal gegenüber Neuerungen war die Quarterly laut Graham nur in ihren Methoden und ihrer Auswahl in Bezug auf Literatur.705 Politisch und gesellschaftlich sei sie „the champion of the Established Church, the palladium of privileged aristocracy“ gewesen. Was auch immer den „grundsätzlichen Respekt“ gegenüber der etablierten Ordnung, der Monarchie und den Gesetzen verringert hätte, sei in ihren Augen schlecht („evil“) gewesen.“706 Der wichtigste Imitator der Edinburgh und Quarterly707 war die Westminster Review. Sie war Rivale der politischen Linken und „major vehicle of new

701 J. G. Lockhart: Life of Sir Walter Scott, Vol.3, Edinburgh, 1808, S.129-130. 702 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.697. 703 Quarterly Review Vol.211, 1909. 704 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.188, 190. 705 Graham: English Literary Periodicals, S.245. 706 Ebd., S.245. 707 Ebd., S.251. 139

ideas“.708 Doch wie die Gründer der Quarterly Review wollte auch die Westminster in keine parteipolitische Ecke gedrängt werden. Als Jeremy Bentham, der Begründer des Utilitarismus, 1822 die Herausgabe eines Periodikums vorschlug, war klar, daß er auf der gleichen medialen Ebene wie Edinburgh und Quarterly Review ein deutlich radikaleres Gegengewicht zu den etablierten Blättern im Sinn hatte. 1827, drei Jahre bevor die Tories ihre politische Macht verloren, schrieb er in einem Brief an Henry Brougham: „The ruling one (im Sinne von `politische Richtung´; gemeint sind die Protagonisten der Quarterly Review) had its instrument, the sub-ruling or co-ruling few, theirs (gemeint ist die Edinburgh Review): it was high time the subject many (...) had theirs likewise“.709 Houghton illustriert, daß trotz ihrer Ambitionen auch die Westminster nicht sehr konsequent in ihrer ideologischen Stoßrichtung war. Was unmißverständlich als „organ of the Philosphical Radicals“ begonnen habe, führte seine Arbeit fort „at least along Benthamite lines, until 1851, with a period of broad liberalism under J. S. Mill (...). Under John Chapman it had a Comtist phase (...) the Westminster (...) attracted a sizeable number of able contributers, some of whom were too radical for the other two quarterlies“.710

Im Januar und April 1824 schrieb James Mill in der Westminster, er glaube, weder Edinburgh noch Westminster Review wollten radikale Veränderungen in der Gesellschaft. Die Periodika bekämen genau so viel Applaus, wie sie es schafften, den status quo zu halten und den Lesern die „favourite opinions of the powerful classes“ plausibel zu machen.711 Die Edinburgh Review sei fast ausschließlich an die Menschen adressiert, welche die Macht im Lande inne hätten:712 „The opinions, on the propagation of which the success of periodical writing depends (...) are the opinions en vogue. (...) But what is the class most instrumental in setting the fashion, which exercises the greatest influx over the opinions of men? (...) The people of power compose it.“.713

708 Houghton: Wellsley Index Vol.1, S.xix. 709 Jeremy Bentham zit. Houghton: Wellsley Index Vol.3, S.529. 710 Houghton: Wellsley Index Vol.3, S.xv. 711 James Mill: „Periodical Literature Part 1 - The Edinburgh Review“, S.209. 712 Mill: „Periodical Literature“, S.210-211. 713 Ebd., S.208. 140

Gab es vielleicht mehr verbindende als trennende Elemente zwischen den beiden großen Reviews? Beide gingen politisch konform mit den Interessen der „landed aristocracy“, sie sprachen sich nur bedingt für Wandel aus und stimmten grundsätzlich in Fragen der literarischen Kritik überein, meint Graham. Beide stützten sich auf feststehende Standards und äußerten sich im gleichen allwissenden, gesetzmäßigen Ton. Kritiker seien in ihren Augen Personen mit einer „natural sensibility, as well as reflection and long experience“ gewesen.714 „Neither Review desired any great change from the established order of things (...) and both were able of anarchic individualism upon occasion.“715 Akzeptabel erscheint die politische Verknüpfung der beiden ersten großen Reviews des 19. Jahrhunderts nur in deren Gründerjahren. Damals vertrat die Edinburgh die oppositionellen Whigs, während die Quarterly mit den regierenden Tories sympathisierte. Mit dem Regierungswechsel im November 1830 veränderte sich mit der politischen Kräfteverteilung auch die Position der Periodika. Die Edinburgh, so Shattock, wurde zum „ministerial review“ der nun regierenden Whigs und die Quarterly Review „declined into what must have seemed the unthinkable position of an oppositional journal“.716 Übereinstimmend teilten die großen Reviews ungeachtet ihrer politischen Überzeugungen die Aufmerksamkeit gegenüber bedeutenden Fragestellungen des 19. Jahrhunderts und das Bewußtsein, über die Öffentlichkeit auf den Gang der Geschichte Einfluß nehmen zu können.

4.2.3) Gegen Autorität: der öffentliche Diskurs als `herrschaftsfreie Kommunikation´717 In der Moderne versteht man unter Öffentlichkeit ein „intermediäres System, dessen politische Funktion in der Aufnahme und Verarbeitung von bestimmten Themen und Meinungen“ besteht, sowie in der Vermittlung der daraus entstehenden öffentlichen Meinungen: und zwar die des Bürgers als auch die des politischen Systems.718 Es ist ein spezifisches Kommunikationssystem in der Art

714 Graham: English Literary Periodicals, S.244. 715 Ebd. 716 Shattock: Politics and Reviews, S.129. 717 Jürgen Habermas: Technik und Wissenschaft als Ideologie, Franfurt a. M., 1968 718 Gerhards/Neidhardt: „Strukturen und Funktionen“, S.34-35. 141 einer Diskussion, durch die sich auf Seiten der Teilnehmer eine Art „herrschende Meinung“ entwickelt.719 Im 18. Jahrhundert wurde das Entstehen der Öffentlichkeit als „consensual character“ vor allem durch den intensiven Diskurs über Werte, Geschmack und Sitten in den Moralischen Wochenschriften wie Tatler oder Spectator bedingt. Die Medien wirkten als Katalysator des „new ruling bloc“.720 Neben ihrer politischen Aufklärungsfunktion wußten die Autoren der Moralischen Wochenschriften auch um die Bedeutung der Kultur als wichtigen Faktor im gesellschaftspolitischen Prozeß: „What will help to unify the English ruling bloc, in short, is culture; and the critic is the chief bearer of this historic task.“, liest man im Spectator.721 Zwar wurde der Diskurs in den Moralischen Wochenschriften zum politischen Instrument, doch ohne Zustimmung der Zensur durfte sich die public opinion nicht zu Wort melden. Eine politische Presse konnte sich somit noch nicht entwickeln.722 Der soziokulturelle Diskurs war zu diesem Zeitpunkt nach Eagleton „not yet `literary´ but `cultural´.“723 Der Kritiker sei ein kultureller Kommentator gewesen, der seine Essays ungestraft mit Anekdoten und Allegorien anreichern konnte.724 Die Periodika des 18. Jahrhunderts wurden zu einem primären Bestandteil der bürgerlichen Öffentlichkeit des 19. Jahrhunderts.725 Erst im 19. Jahrhundert wurde der Begriff `Öffentlichkeit´ als Synonym des deutschen Wortes `Publikum´ zur Bezeichnung eines Personenverbandes angewandt. Das „öffentliche Gewissen“ zu spiegeln, es „zu formen und zu regulieren“ waren nach E. S. Dallas 1859 die Aufgaben der Periodika. Durch ihr gemeinsames Ziel seien die Journalisten mit einer Art „common bond of sympathy and mutual respect“ verbunden. 726

719 Gerhards/Neidhardt: „Strukturen und Funktionen“, S.42. 720 Habermas: Strukturwandel, S.72. 721 Den Spectator zit. Terry Eagleton: The Function of Criticism. From the `Spectator´ to Post-Structuralism, London, 1984, S.12. 722 Habermas: Strukturwandel, S.79. 723 Eagleton: The Function of Criticism, S.18. 724 Ebd., S.19. 725 Ebd., S.17. 726 Dallas: „Popular Literature“, S.192. 142

Nach Groffy hatte vor allem die Edinburgh Review die von Dallas beschriebene Funktion der „Artikulierung und Beeinflussung bürgerlicher Öffentlichkeit“.727 Der Begriff `Öffentlichkeit´ erhielt zudem ein aufklärerisches und normatives Moment, indem er anmahnte, daß politische Angelegenheiten der Allgemeinheit zugänglich sein sollten.728 `Öffentlichkeit´ evozierte in seiner Bedeutung als mehrheitliche Meinung der Bürger eine positive, „elementar- demokratische Qualität“.729 Die Anforderungen der Autoren an sich selbst, aber auch die Erwartung der Leser an die Periodika zielten darauf ab, die Stimme der Öffentlichkeit zu vertreten und sich von der herrschenden Meinung der tradierten Autoritäten wie Staat, Kirche und Adel zu emanzipieren. Insgesamt kann man von Beginn bis Ende des 19. Jahrhunderts verfolgen, wie sich die Reviews und das Denken der Autoren unabhängiger gestalteten und mehr auf das Individuum ausrichteten. Sie initiierten einen Diskurs im Sinne von Jürgen Habermas `herrschaftsfreier Kommunikation´. Die Entwicklung von der semantischen Emanzipation zur real-gesellschaftlichen läßt sich in den Periodika nachzeichnen. Die viktorianischen Journalisten bzw. Autoren hatten eine Mission als Kämpfer gegen Unmündigkeit und für das intellektuelle und moralische Wachstum der Gesellschaft übernommen. Hinsichtlich sozialer, politischer, philosophischer und religiöser Fragen waren sie bemüht, den Lesern ein „Organ für unabhängiges Denken“ und einen repräsentativen Überblick über die besten Denker ihrer Zeit zu liefern.730 Gemessen an der konservativen Haltung vieler Viktorianer in Bezug auf die öffentliche Meinung habe sich das 18. Jahrhundert zunächst bis zum Jahre 1832 erstreckt, fand Leslie Stephen. Jeder der „great impulses of the time“ sei von den Edinburgher Kritikern mit einem „antagonistic spirit“ behandelt worden; vor jeder neueren intellektuellen und sozialen Bewegung hätten die Reviewmacher ihre Augen fest verschlossen.731 In den Bestrebungen der Kritiker, sich intensiver mit politischen und sozialen Fragen zu beschäftigen, sahen viele Viktorianer

727 Groffy: Die Edinburgh Review, S.7. 728 Gerhards/Neidhardt: „Strukturen und Funktionen“, S.32. 729 Ebd., S.31. 730 Westminster Review: „The Monthly Publication“, S.4. 143 eine allgemeine Gefahr. Zu dieser Einschätzung kam Matthew Arnold 1858 in der Saturday Review. Als abschreckendes Beispiel dafür, welche revolutionären Ausmaße die Vermischung von philosophischer Theorie und politischer Praxis durch Intellektuelle haben könne, führten Englands Konservative Frankreich und die Französische Revolution an.732 Bis zur zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, vor der Wende zum „libertarianism“, herrschte in England ein Kommunikations- und Mediensystem, das Wilbur Schramm „authoritarianism“ nennt.733 Nach W. J. Courthopes Überzeugung bestimmten die zwei starken Prinzipien Freiheit und Autorität den Gang Englands schon immer. 1879 schrieb er in der Quarterly Review, die Geschichte Englands sei ein leidenschaftlicher Kampf für individuelle Freiheit.734 J. St. Mills Text „On Liberty“ trug nach Schramm bezüglich der Rolle der Medien erheblich zu diesem Kampf bei. Wenn der Viktorianer sich für die Freiheit aussprach, darauf weist Brinton zurecht hin, meinte er allerdings nicht selten das Prinzip des freien Wettbewerbs. Er sprach von Gleichheit, „welche allen in gleicher Weise den Start zum großen Wettrennen ermöglichte“.735 Die Mehrzahl der Viktorianer sei „für einen langsamen, abgestuften Fortschritt“ gewesen: „(...) für eine allmählich erfolgende Erziehung der Massen, für eine durch den Druck der sozialen Gruppen erzwungene strenge Sittlichkeit, für freiheitliche Experimente, die aber nicht auf Kosten dessen gehen durften, was für ihn absolute sittliche Werte waren, für `freie Bahn dem Tüchtigen´, aber auch für ererbten Rang und Reichtum, für Frieden auf Erden, allerdings unbeschadet seiner nationalen Ehre und Würde - und sogar für die Demokratie, wenn auch nicht in ihrer radikalen, sozialistischen Form und nicht unter dem wörtlich aufgefaßten Motto `Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit´.“.736

Allerdings sah Mill die Aufgabe der Gesellschaft darin, einen freien Markt der Gedanken zu gewährleisten. Je weniger der geistige Markt von der Regierung kontrolliert werde, desto besser. Anstatt formaler Kontrollen propagierten Mill

731 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.248. 732 Matthew Arnold: „The Function of Criticism at the present Time“, Saturday Review Vol.19, Juni 1858, S.18. 733 Schramm: „Two Concepts of Mass Communication“, S.209. 734 W. J. Courthope: „The Reflection of English Character in English Art“, Quarterly Review Vol.147, Jan.1879, S.81-112, hier S.84. 735 Brinton: Ideen und Menschen, S.383. 736 Ebd., S.386. 144 und andere liberale Denker einen Prozeß der Selbstregulierung der öffentlichen Meinung durch die `Wahrheit´. Um diese veröffentlichen zu können, sollte jedermann Zugang zu den Kanälen der Kommunikation haben.737 Konfliktträchtige Meinungen in einem geeigneten Magazin unterzubringen, kostete lange Zeit einige Mühe. Matthew Arnold machte keinen Hehl daraus, daß er 1882 dem Cornhill Magazine den Rücken kehrte, weil er Themen zur Sprache bringen wollte, um die das Magazin seiner Erfahrung nach lieber einen großen Bogen machte.738 Ab 1850 gab es gleichwohl verschiedene Periodika, die Kontroversen gern provozierten - und nicht nur weil gerade intensive Debatten die Verkaufszahlen steigen ließen. Die Bereitschaft der Medien, strittige und heikle Dispute zuzulassen und zu fördern, war Ausdruck einer Entwicklung hin zu einer kritischeren, weniger autoritätsgläubigen Grundhaltung der Autoren und der Öffentlichkeit. Die „Liberitarianists“, erklärt Schramm, hätten den Menschen als unabhängiges und rationales Wesen, das zwischen richtig und falsch und gut und böse unterscheiden kann, anerkannt. Der Staat habe in ihren Augen die Aufgaben besessen, für die Menschen ein Milieu zu schaffen, in dem sie ihre Potentiale leben und ihr Glück finden konnten. In welcher Weise sich die grundlegenden Auffassungen zu diesem Thema - als auch die Rolle der Presse - wandelten, zeigt Schramm: „The new concept of public communication was that it should serve the individuals, not the state; that it should not offer unity, but rather diversity; that it should contribute to change as well as to continuity; and that it had every right to criticise the government in power.“.739

Walter Graham meint, wer Opposition zum König habe beziehen wollen oder die Regierung angreifen, fand in ausgesuchten Periodika eine „willige Waffe“.740 Letztlich hätten es die Gründer der Edinburgh Review vollbracht, so Bagehot 1855 in der National Review, eine Art sklavische Haltung auf Seiten der Bevölkerung zu besiegen, indem sie das Banner der Freiheit hochhielten.741

737 Schramm: „Two Concepts“, S.215. 738 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.195. 739 Schramm: „Two Concepts“, S.215, 209. 740 Graham: English Literary Periodicals, S.230. 741 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.186-187. 145

Eine Generation nach den ersten anti-autoritären Bemühungen Mills und Gleichgesinnter durchdrang ein ausgeprägter Optimismus die periodischen Publikationen hinsichtlich der Einstellung gegenüber autoritären Strukturen. Glaubt man Fitzjames Stephen, nahm 1862 kein Brite wirklich ernst, was sich in Regierungskreisen abspielte. Einen Grund für die enorme Reputation der Zeitungen in England sah Stephen darin, daß sie sehr viel mit dem „process of governing a great nation“ zu tun hätten.742 Anstatt am Staat, orientiere man sich an den Meinungen der Presse, wobei die Namen der Autoren sorgfältig von den Herausgebern geheim gehalten würden.743 Das Parlament, verkündete auch Leslie Stephen 1870, sei in seiner Funktion als „great council of the state“ vom modernen Diskurs der Presse abgelöst worden: „Books have superseded the necessity for lectures just as newspapers have done away with debates (...) the newspapers have undertaken the management of our national affairs by comment consent“.744 Als Nachteil der neuen Volksvertretung sah Stephen an, daß sich jedermann in die neue öffentliche Sphäre einbringen könne, wenn er nur finanzkräftig oder gerissen genug wäre: „by buying, begging, or stealing enough writing materials“.745 Von den Herausgebern, die als eine Art Türsteher zur medialen Nationalrat- Versammlung fungierten, sei ein wenig mehr Strenge zu wünschen.746

4.2.4) Forum und Sprachrohr der Intellektuellen Ohne Zweifel wurden Millionen Worte nur geschrieben, um den `viktorianischen Kompromiß´ zu stützen. Doch eine große Anzahl Autoren hatten durchaus Wichtiges zu sagen und zu schreiben. Fast alle Denker, so Brinton, „griffen das, was sie vorfanden, an“. Die bedeutendsten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts seien letztlich Kulturkritiker gewesen, die der Menschheit vorwarfen, „auf dem falschen Weg“ zu sein.747 Seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, schreibt Wolf Lepenies, entwickelte sich sogar „ein Wettbewerb zwischen einer sozialwissenschaftlichen und einer aus Kritikern und Autoren bestehenden

742 F. Stephen: „Journalism“ S.52. 743 Ebd. 744 L. Stephen: „Our Rulers - Public Opinion“, S.288-289. 745 Ebd., S.289. 746 Ebd., S.290. 747 Brinton: Ideen und Menschen, S.392. 146 literarischen Intelligenz“, die „darum konkurrierten, die Industriegesellschaft angemessen zu interpretieren und dem modernen Menschen eine Art Lebenslehre zu bieten“.748 Gemessen an der Kunst- und Literaturfeindlichkeit der frühen Utilitaristen könne man schon John Stuart Mills öffentliche Wertschätzung von Literatur und Poesie revolutionär nennen. Ebenso sein Plädoyer für eine größere Gewichtung der Gefühlskultur im Gegensatz zu einer übertriebenen Intellektualisierung.749 In vielen europäischen Ländern des 19. Jahrhunderts forderte man die Formierung einer „neuen, unparteiischen Intelligenz“.750 Walter Houghton macht darauf aufmerksam, daß die Betrachtung von Intellektuellen als spezielle Klasse, die ihrer Zeit voraus war, erst gegen Ende des Jahrhunderts entstanden sei: „(...) the artist-thinkers were more imbued with bourgeois ideals and more sensitive to bourgeois needs than was later the case.“751 Erst im „Gefolge jener Entzauberungen, Rationalisierungen und Individualisierungen, welche die Moderne kennzeichnen“, seien „Künstler“, „Intellektuelle“ und „Genies“ auf den Plan getreten.752 Auf der Suche nach geistiger Führung entwickelten Denker und Dichter unterschiedliche Ideen, wer ihrer Meinung nach diese Aufgabe übernehmen könnte und sollte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden die Zusammenhänge von Politik und Moral, Religion, Wissenschaft und Literatur zunächst schwach beleuchtet. In allen europäischen Ländern setzte jedoch bald eine Gegenbewegung ein. Man wollte den Tendenzen zur Abgrenzung der einzelnen Gesellschaftsbereiche voneinander und der Entmoralisierung des öffentlichen Lebens entgegenwirken. In England war diese Bewegung besonders stark. Coleridge prägte den Begriff der clerisy und eröffnet die Debatte. Aufgabe von Coleridges clerisy sollte zum Beispiel sein, Kultur und Zivilisation im Gleichgewicht zu halten. Für Carlyle war dagegen der Literat der Held und Priester der Moderne.753

748 Lepenies: Die drei Kulturen, S.11. 749 Ebd., S.112-115. 750 Ebd., S.227. 751 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.xvi-xvii. 752 Lipp: „Drama Kultur“, S.270. 753 Carlyle: „Heroes and Hero-Worship“, S.228. 147

Die Literaten, schreibt Crane Brinton, hätten im 19. Jahrhundert in der Schicht der Intellektuellen ihre „endgültige Ausformung“ erlangt.754 Mit zunehmender Bedeutung und wachsender Anerkennung hätten sich ihre Lebensbedingungen zum Positiven verändert. Schriftsteller und Publizisten seien nun in der Lage gewesen, unmittelbar von ihrer Arbeit leben zu können und wären zum Wirtschaftsfaktor geworden.755 Doch trotz allem, schreibt Brinton: „(...) blieben die Intellektuellen was sie waren; sie waren stolz darauf, etwas Besonderes zu sein, und selbst dort, wo sie am meisten im freien Wettbewerb standen, etwa in der Journalistik, waren sie sich stets dessen bewußt, daß sie im Grunde einer anderen Welt angehörten.“.756

Die schöpferischen Intellektuellen befanden sich zwar im Aufstand, hielten aber nicht unbedingt zusammen. Ein Teil schwenkte politisch betrachtet nach rechts ab, trat für die alte Religion und Aristokratie ein und unterstützte die alten Autoritäten. Dieser Teil der Intellektuellen gehörte zum überlieferungstreuen Christentum und hielt die Traditionen hoch. Die aristokratischen Intellektuellen wetterten aus Angst vor einer Tyrannei der Mehrheit vor allem über demokratisches Gedankengut. Vom Standpunkt der Kultur und des guten Geschmacks sowie aus ästhetischer Sicht waren sie überzeugt, eine demokratische Ordnung werde die Produktion von Billigem und Häßlichem fördern.757 Der andere Teil der Intellektuellen positionierte sich ideologisch und politisch auf der linken Seite.758 In der Mitte des geistigen Spektrums befanden sich jene, die sich für eine maßvolle Demokratie, einen gemäßigten Nationalismus und eine weitgehend wirtschaftliche Freiheit des Einzelnen einsetzten.759 Thomas William Heyck untersucht in The Transformation of Intellectual Life in Victorian England die Entstehung des Bildes der Intellektuellen im 19. Jahrhundert. Er beschreibt ausführlich die unterschiedlichen Einstellungen für und gegen die Existenz einer geistigen Elite und den Einfluß verschiedener Institutionen auf das intellektuelle Leben von 1830 bis 1890. Als Zeitpunkt des

754 Brinton: Ideen und Menschen, S.390 755 Ebd., S.391. 756 Ebd. 757 Ebd., S.413. 758 Ebd., S.394. 148

Auftauchens von der Idee des intellektuellen Lebens in England nennt Heyck 1870. Seiner Ansicht nach gab es bis dahin keine Gesellschaftsgruppe, die sich selbst als `Intellektuelle´ bezeichnet hätte oder von anderen als solche tituliert wurde.760 Das Wort `intellectual´ als Substantiv gibt es im Englischen erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts.761 1829 beobachtete Thomas Carlyle bei seinen Zeitgenossen noch ein für ihn nicht nachvollziehbares Verständnis von Intellektualität. Man stellte die empirischen Herangehensweise an `Wahrheit´ als `reinem Wissen´ der Qualität von Wissen aus Überzeugung gegenüber. Hierzu schrieb Carlyle in Sign of the Times: „This condition of the two great departments of knowledge; the outward, (...) the inward, (....) sufficiently indicates the intellectual bias of our time. (...) Intellect (...) is now nearly synonymous with Logic, or the mere power of arranging and communicating. Its implement is not Mediation, but Argument.“.762

Später verlagerte sich der Sprachgebrauch von Begriffen wie `men of letters´, `literary man´ oder `cultivators of science´, die man Anfang und Mitte des Jahrhunderts noch benutzte, hin zu `intellectuals´. Dabei handelte es sich wohl kaum, wie Heyck zu Recht betont, um eine „triviale Veränderung der linguistischen Mode“.763 Ein Artikel Leslie Stephens suggerierte dem Leser, es sei nicht angemessen gewesen, die Periodikaautoren als `Intellektuelle´ zu bezeichnen. Die relativ hohen Ansprüche, welche diese Bezeichnung an ihre Träger stelle, seien nicht erfüllt worden. Die Autoren hätten die Zusammenhänge zwischen Politik, Philosophie und Literatur nicht genug beleuchtet: „An article upon politics or philosophy is, of course, better done by a professed statesman and thinker than by a literary hack; but on the other hand, a man who turns aside from politics or philosophy to do mere hackwork, does it worse than the professed man of letters. Work, taken up at odd hours to satisfy editorial importunity or add a few pounds to a narrow income, is apt to show the characteristic defects of all amateur performances. A very large part of the early numbers (of the Edinburgh) is

759 Brinton: Ideen und Menschen, S.426. 760 Heyck: „The Transformation“, S.13. 761 Raymond Williams: Keywords: a Vocabulary of Culture and Society, London, 1976, S.140-142. 762 Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review, S.446, 453. 763 Heyck: „The Transformation“, S.15. 149

amateurish (...). It is mere hand-to-mouth information, and is written, (...) with the left hand (...). The young gentlemen who wrote in those days have a jaunty mode of pronouncing upon all conceivable topics without even affecting to have studied the subject.“.764

Daß man mit der Zeit seltener vom man-of-letters sprach und häufiger vom Intellektuellen, hing auch mit den verbesserten ökonomischen und sozialen Umständen von Schriftstellern und Denkern zusammen. Ihre Wertschätzung und die Aufnahme des Intellektuellen in den gängigen Wortschatz waren erst durch die Zersplitterung der anfänglichen „Victorian cultural cohesion“ möglich.765 Heyck nennt drei wesentliche Kräfte, welche die Formierung und Etablierung der Intellektuellen bewirkten: „(1) der Aufstieg der Naturwissenschaften, (2) die Reform der Universitäten und (3) die Tradition des „culturally-oriented criticism of society“.766 Ursprung und Motor für den Anstieg des intellektuellen Outputs im 19. Jahrhundert war auch die immense wirtschaftliche Expansion durch die industrielle Revolution. Das schnelle Wachstum des Bürgertums, das sich soziales Emporkommen erhoffte, versetzte auch die Autoren der höheren Schichten in Zugzwang und machte das Streben nach Professionalisierung zur Pflicht und Tugend.767 Jene Menschen, die maßgeblich an der Gestaltung der Periodika beteiligt waren, verstanden sich wohl eher als Mitwirkende auf einem freien Markt des Wissens, denn als gesonderte Gruppierung innerhalb der Gesellschaft. Die Identifizierung untereinander als Gleichgesinnte funktionierte nicht nur bei jenen, die einen ähnlich idealistischen Ansatz der Sozialkritik hatten. Selbst wenn man unterschiedliche Meinungen vertrat und sich auf verschiedenen Gebieten spezialisiert hatte, identifizierte man sich über sein Selbstverständnis als `Intellektueller´.768

4.2.5) Kommunikationsmedium der wissenschaftlichen Gemeinschaft Die Arbeitsfelder des generalisierenden man of letters teilten sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in einzelne akademische Disziplinen auf. Geschichtsforschung und Soziologie spalteten sich von der allgemeinen

764 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.248-249. 765 Heyck: „The Transformation“, S.15, 13. 766 Ebd., S.9. 767 Ebd., S.20. 768 E. P. Thompson: The Socialist Register, London, 1965, S.333. 150

Literaturkritik und -wissenschaft ab. Die Hochschulen entwickelten sich weg vom humanistischen Ideal und den klassischen Curricula hin zu naturwissenschaftlichen Ausbildungs- und Forschungsinstituten.769 Heyck erläutert: „English scientists (...) had shaped their idea of science and its functions according to the concepts of `liberal education´ and `useless knowledge´ entrenched at Oxbridge (...) The desire of the Whigs, Liberals, Utilitarians, and Dissenters was to make the English university system more useful to an industrial nation, and especially to its middle class.“.770

Mit der Differenzierung der Naturwissenschaften und ihrem wachsenden Ansehen entstand das Bestreben, sämtliche Bereiche der intellektuellen Betätigung wissenschaftlicher zu gestalten: „to create a scientific culture“.771 Die Universitäten sollten umstrukturiert und für mehr Studenten zugänglich gemacht werden. Anstelle von Schriftstellern ohne professionelle Qualifikation bevorzugte man nun bei den Periodika Fachleute.772 Vor diesem Hintergrund bezeichnete man z.B. Macaulay am Ende des Jahrhunderts als Amateur. „Attacks on the shallowness, the partisanship and the moral pretensions of the men of letters were common in the work of the new academics.“, erläutert Heyck.773 In den Periodika wurde ein Forum zur Verfügung gestellt, dessen Diskussionen sehr lebendig und tiefgründig waren. Viele Periodikaautoren, die sich mit den traditionellen men of letters identifizierten, regaierten aber auf den Prozeß der Professionalisierung und Spezialisierung mit einer Mischung aus Frustration und Zynismus. Leslie Stephen wollte die Verwissenschaftlichung innerhalb der Periodika 1881 nicht ernst nehmen. In seinen Augen handelte es sich bei der angeblichen szientifischen Art zu Schreiben um reine Kopfgeburten ohne Tiefgang: „It is true, indeed, that one kind of authority has become more imposing than ever. We are greatly exercised in our minds by the claims of the

769 Thompson: The Socialist Register, S.221. 770 Ebd., S.221-222. 771 Ebd., S.221. 772 Ebd., S.222. 773 Ebd., S.228. 151

scientific critic; but that only explains why it is so much easier to write about essay-writing than to write an essay oneself.“.774

Stephen schien zu fragen, welchen Wert es hat, wenn alles wissenschaftlicher wird, die Perspektive sich ändert, die geistige Erkenntnis aber ausbleibt? Philosophieren und das Forschen nach komplexen Zusammenhängen war nicht `en vogue´; gewünscht waren nur Fakten. Die Akkumulation von Wissen und die Verbreitung seiner Erkenntnisse war vielen Wissenschaftsjournalisten wichtiger als die interdisziplinäre Synthese und fruchtbare Kommunikation im akademischen Fluidum der Periodika.775 Sogar die billigsten Magazine gaben zumindest Lippenbekenntnisse zum Bildungsanspruchs der Medien ab. Sie versuchten, sich einen Anstrich der Respektabilität zu geben, indem sie kurze, informative Artikel mit wissenschaftlichen Statistiken, Zitaten von Dichtern oder Kurzportraits von Philosophen veröffentlichten.776 Kardinal Newman kritisierte die dadurch geförderte Oberflächlichkeit der Texte: „(...) as the platform orator exhibits his telling facts at midday, so the journalist lies under the stern obligation of extemporizing his lucid views, leading ideas, and nutshell truths for the breakfast table. The very nature of periodical literature, broken into small wholes, and demanded punctually to an hour, involves this extempore philosophy.“.777

Das neue Publikum schien nicht mehr interessiert am „Victorian-style high-brow moral instruction“.778 Die anti-intellektuelle Haltung vieler Engländer ist nach Lepenies so zu verstehen: „Ein Zeitalter, das seine Fortschritte einzig den Wissenschaften verdankte, und vor allem jenen Disziplinen, die sich mit Politik und Recht, mit Wirtschaft, Handel und Mathematik beschäftigten, konnte literarische Tätigkeiten nur als Phrasendrescherei abtun. Ein Literat, ein bel esprit, und ein Blaustrumpf waren Kranke, die man isolieren mußte, damit sie niemanden ansteckten.“.779

774 L. Stephen: „Rambles among Books“, S.292. 775 Heyck: „The Transformation“, S.225. 776 Altick: Writers, Readers, and Occasions, S.170. 777 John Henry Newman: On the Scope and Nature of University Education, London, 1915, S.xxxix. 778 Heyck: „The Transformation“, S.229. 779 Lepenies: Die Drei Kulturen, S.113. 152

Die Sympathie zwischen dem ernsthaften Autor und dem Publikum war gebrochen.780 Heyck faßt sehr eindrucksvoll zusammen, welches Gefühl von Verlust die Intellektuellen zum Ende des Jahrhunderts darüber empfanden, daß der Typ von Literat, den man bisher als Propheten ansah, ausstarb. Jener Typ nämlich, der es vollbracht hatte, ohne einen Anflug von „`intellectual aristocracy´“ eine Vielzahl von Gesellschaftsgruppen anzusprechen, und dem es gelang, „to speak to the deepest needs and concerns of a whole generation; or (...) to affect for the better the whole of an individual´s human nature“.781 Aussagen wie die folgende illustrieren, daß die Kritiker erneut an einem Wendepunkt angelangt waren. Es hieß sich entscheiden zwischen der Anpassung an der Zeitgeist, dem praktischen Rückzug oder der intellektuellen Abgrenzung. Der Kritiker Sidney Colvin schrieb 1876 im Macmillan´s Magazine: „There comes a time when you must choose between the dispersion and fragmentariness, which is the habit of journalism and life in a hurry, and the concentration and completeness which is the habit of serious literature and life at leisure.“.782

Im Laufe der Zeit wurde der Wissenschaftler zum einflußreichen und öffentlich anerkannten Symbol der neuen Zeit.783 Die literarischen Kritiker mußten erkennen, daß dies nicht nur die Gesellschaftsstruktur veränderte, sondern auch die Werte und Symbole, auf denen die Kultur bislang traditionell geruht hatte.784 Indem die viktorianischen Autoren versuchten, die generalistische Note des Wissens zu erhalten und dem Trend der Spezialisierung entgegenzuwirken, gewann die literarische Diskussion über diverse Wissenschaftszweige ihre Stärke und kulturelle Signifikanz.785 Die Intellektuellen setzten sich bewußt vom allgemeinen Strom ab und ebneten so die Bahn für ihre gesellschaftliche Sonderstellung. Um die Idee einer eigenen Gemeinschaft der Intelligenz zu entwickeln, bedurfte es zunächst der Emanzipation von althergebrachten

780 Heyck: „The Transformation“, S.231. 781 Ebd., S.230. 782 Sidney Colvin: „Fellowship and National Culture“, Macmillan´s Magazine Vol.34, Juni 1876, S.136-141, hier S.141. 783 Paradis: Victorian Science and Victorian Values, S.xi. 784 Ebd., S.x. 785 Ebd., S.ix. 153

Gesellschaftskonzepten, von autoritären Institutionen und ihren Werten.786 Um gar aktive Bildungspolitik zu betreiben, darauf weist Groffy hin, mußten sich die Periodika erst als gesellschaftlich und politisch wirkungsvolles Medium der Öffentlichkeit begreifen.787

4.3) Kulturpolitik In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts habe es in England nicht genügend kulturpolitische Hilfe von der öffentlichen Hand gegeben, stellt Kurt Kluxen fest. Auch wenn Prinz Albert von 1840 bis 1861 viel verändert habe, sei im Zeitalter des Liberalismus Kultur- und Sozialpolitik zunächst einmal „unwissenschaftlich“ gewesen.788 Auch Adolf M. Birke beschreibt, wie der englische Staat sich bis etwa 1850 weigerte, notwendige gesellschaftliche Investitionen zu tätigen und es den „gesellschaftlichen Kräften“ überließ, mit den sozialen Mißständen fertig zu werden.789 Auf Seiten der Denker bestand in dieser Zeit eine hohe Wachsamkeit bezüglich der Art, wie das Leben der Menschen von Gesetzen bestimmt wurde. Thomas Carlyle bewies 1829 seinen Realitätssinn, indem er in Signs of the Times darauf hinwies: „It is no longer the moral, religious, spiritual condition of the people that is our concern, but their physical, practical, economical condition, as regulated by public laws.“ 790 Der Staat schaltete sich zunächst vornehmlich zur Festlegung allgemeiner Richtlinien und als Kontrollorgan ein. Erst später begann die britische Regierung z.B. die Administration der Armenfürsorge professionell zu betreiben. Aus dieser neuen Position erkannten die staatlichen Stellen die Notwendigkeit, Ursachenforschung über die Armut anzustellen, und gelangten u.a. zu der Überzeugung, selbst aktiv werden und infrastrukturelle Probleme lösen zu müssen.791

786 Heyck: „The Transformation“, S.17. 787 Groffy: The Edinburgh Reviewers, S.60. 788 Kurt Kluxen: „Prinz Albert - Wegbereiter moderner Kultur- und Sozialpolitik“, in: Adolf M. Birke/Kurt Kluxen (Hrsg.): Prinz-Albert-Studien Bd.1, „Viktorianisches England in deutscher Perspektive“, München, 1983, S.13-20, hier S.13-14. 789 Birke: „Soziale Selbsthilfe“, in: Adolf M. Birke/Kurt Kluxen (Hrsg.): Prinz-Albert-Studien Bd.1, S.79-90, hier S.79. 790 Thomas Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review, S.448. 791 Birke: „Soziale Selbsthilfe“, S.88. 154

Brinton deutet die Zurückhaltung der Regierung in Bezug auf demokratisierende Prozesse, als Kompromißlösung. Wie in der Sittlichkeit und der Religion sei man auch in der Politik zu einem Kompromiß gekommen. Die britische Regierung wollte kulturpolitische Maßnahmen und das Ziel der „idealen Gesellschaft“ hauptsächlich auf der Grundlage des viktorianischen Glaubensbekenntnisses, nämlich des „fest verwurzelten Fortschrittsglaubens“, erreichen.792 Einen Umschwung im Denken förderte sicherlich auch Matthew Arnold mit Culture and Anarchy. Zuvor herrschten traditionelle Konzepte vor, welche die Kultur in Opposition zur Gesellschaft setzten und künstlerische und literarische Ambitionen getrennt von den Bereichen des öffentlichen Lebens, der Arbeit und der Politik betrachteten. Auch in den Periodika findet man zahlreiche Texte, die klare Trennungslinien z.B. zwischen den Sphären der Kultur und der Politik ziehen.793 W. J. Courthope unterstellte Arnold 1874 in der Quarterly Review, weil er einen stärkeren Staat wünsche, predige er einen Rückzug der Kultur aus dem politischen Raum. Auch der seinerzeit bekannte Positivist und Essayist Frederic Harrison sei überzeugt, Kultur und Politik seien zwei voneinander zu trennende Sphären. Kultur beschränkte sich für Harrison auf die passiven Bereiche der Literatur, Künste und Wissenschaften. „Perhaps the very silliest cant of the day is the cant about Culture“, wird er zitiert: „Culture is a desirable quality in a critic of new books, and sits well on a professor of belles lettres; but, as applied to politics it simply means a turn for small fault-finding, love of selfish ease, and indecision in action. The man of culture in politics is one of the poorest creatures alive.´“.794

Grundsätzlich beanstandete auch Courthope, daß `Kulturmenschen´ sich in die Politik einmischten. Die Beziehung zwischen Kultur und Politik bestand für ihn darin, daß die Kultur eines Landes sich in der allgemeinen Beziehung zwischen den „letters“ und der modernen Gesellschaft abzeichne. Der „public spirit“ einer freien Nation komme in seiner Literatur zum Ausdruck. Indem die Kultur neben Tradition und Geschichte dazu beitrage, ein „nationales Gefühl“ zu erhalten, sei sie eine „große konservative Kraft“. 795

792 Brinton: Ideen und Menschen, S.382. 793 Brantlinger: Crusoe´s Footprints, S.39. 794 Frederic Harrison zit. William John Courthope: „Modern Culture“, S.405. 795 Courthope: „Modern Culture“, S.402. 155

Die Autoren der Periodika waren sich der kulturpolitischen Notlage Englands und vor allem der Unzulänglichkeit des Staates in dieser Beziehung bewußt. Weil sie die Notwendigkeit zur Steigerung des kulturellen Niveaus der Gesellschaft sahen, nutzten sie ihr Medium intensiv zur positiven Beeinflussung. Im Kulturbereich hat der die Macht, der die Öffentlichkeit zu beeinflussen weiß, wußte 1831 Bulwer-Lytton. Die Gestaltung der Zukunft, schrieb er in der Edinburgh Review, hänge vor allem von jenen ab, die mittels verschiedener Formen von Literatur diese Möglichkeit nutzten.796 Jenen Einfluß, den einmal das Theater auf die Gesellschaft gehabt habe, besäßen nun die neuen Medien: „Novels represent manners, and Periodicals opinions.“797 Aufgrund dieser Veränderungen hielten die men of letters auch nicht mehr die ihnen zustehende einflußreiche Position in der Gesellschaft inne. Die fehlende Ehrerbietung nage an ihrem Selbstvertrauen und ihrer Selbstzufriedenheit. Zeitgleich hätten die ehemals so intimen Beziehungen der „literary men“ untereinander sich aufgelöst.798 Obwohl das Zusammengehörigkeitsgefühl der Literaten innerhalb des 19. Jahrhunderts Schwankungen unterworfen war, betrieben sie in den viktorianischen Periodika kontinuierlich intensive Aufklärungsarbeit und verfolgten viele kulturpolitische Ziele. Man neige heute dazu, meint Raymond Williams, die scharfen Diskussionen und Kontroversen um den öffentlichen Raum der Museen, Parks und Bibliotheken zu übersehen.799 Studiert man diese Quellen, wird deutlich, daß ein grundsätzliches kulturpolitisches Bestreben der Autoren die Gleichstellung der Bevölkerungsschichten war. So wurde Anfang der fünfziger Jahre von vielen Periodika angeregt, das British Museum und die National Gallery nach dem Gottesdienst sonntags zu öffnen und Konzerte in Parks zu geben. Den Arbeitern sollte so die Chance gegeben werden, an ihrem freien Tag Kultur zu genießen und ihren Horizont zu erweitern. Dieses Vorhaben scheiterte lange Zeit am vehementen Widerstand der Kirche, die den heiligen Sonntag unangetastet haben wollte.800 1857 wurde als erstes

796 Edward George Earle Bulwer-Lytton: „Spirit of Society in England and France“, Edinburgh Review Vol.52, Jan.1831, S.374-387, hier S.387. 797 Bulwer-Lytton: „Spirit of Society“, S.382. 798 Ebd., S.382-383. 799 Williams: Innovationen, S.59. 800 Altick: The English Common Reader, S.88. 156

Museum Englands das South Kensington Museum an Sonntagen und abends geöffnet. Die Anzahl der Besucher war in den Abendstunden fünf mal höher als tagsüber.801 Daß die kulturpolitischen Bemühungen der Periodika meist von Erfolg gekrönt waren, glaubt S. S. Schweber. Die Reformierung der Curricula in Oxford und Cambridge wurden Schwebers Auffassung nach durch die Berichterstattung in der Edinburgh und Quarterly Review erheblich vorangetrieben.802 Schon angesichts der Fülle von Beiträgen zur Bildungspolitik Englands und in Anbetracht der Ernsthaftigkeit der Periodikatexte möchte man ihm Recht geben. Als einen der wichtigsten paritätischen Prozesse betrachteten die Periodika, die Informations- und Bildungslücken der Armen und Ungebildeten zu beheben. Eine Hochschule, schrieb ein anonymer Autor der National Review 1857, vermittle den Studenten jene Informationen, welche die Quelle von politischer und gesellschaftlicher Macht seien. Der Autor begrüßte es ausdrücklich, daß, während Oxford und Cambridge weiterhin der reichen Oberschicht ihre eigentümlichen Gesellschaftsregeln beibrächten, eine Einrichtung wie die London University geschaffen worden sei, die auch dem Bürgertum die Chance zur Aneignung einer liberalen Kultur gebe. Es sei notwendig, schrieb der Autor, den „middle-class men“ Kultur zu lehren; daß nämlich „(...) the human mind has found it possible to run in other tracks beside the tramroad to which they are accustomed, and that a variety of customs must be understood and respectfully entertained to which they are utter strangers. Culture is needed.“.803

Von besonderer Dringlichkeit war 1853 nach Meinung eines anonymen Autors des Fraser´s Magazine die mediale Einflußnahme auf das Volk zur Verbesserung des „öffentlichen Geschmacks“. Er betonte, daß kulturpolitische Vorhaben die Propaganda- und Aufklärungstätigkeit einer Plattform („platform agitation“) verlangten.804

801 Giles Waterfield (ed.): Art for the People. Culture in the Slums of Late Victorian Britain, London, 1994, S.37. 802 S. S. Schweber: „Scientists as Intellectuals“, S.19. 803 Anonym: „The University of London and middle-class Education“, National Review Vol.5, Juli 1857, S.220-230. 804 Anonym: „The Proposed New National Galleries and Museums“, Fraser´s Magazine Vol.47, März 1853, S.341-353, hier S.341. 157

Der Altphilologe James W. Davis erinnerte in der Westminster Review 1890 die britische Regierung daran, daß sie nicht nur für das größte Wohl der Bevölkerung auf lokaler und nationaler Ebene verantwortlich sei, sondern auch für ihre intellektuelle und körperliche Verfassung. Die Erziehung und Bildung der Menschen durch die Einrichtung von Institutionen wie Büchereien, Galerien, Museen und Parks, „calculated to administer to the higher instincts of the people“, gehöre auch dazu.805 Wie aber könne man „guten Geschmack“ fördern, fragte Davis, wenn man den sozial niedrig gestellten Bürgern nicht auch die Gelegenheit gebe, mit ihm in Berührung zu kommen. Davis und andere Periodikaautoren warfen der Regierung vor, daß sie bewußt oder unbewußt den unteren Gesellschaftsschichten Kultur vorenthalte. Ein Beispiel dafür, wie kulturpolitische Vorgaben ihrer Meinung nach die Gleichberechtigung der Klassen verhinderten, war das Bibliothekswesen.

4.3.1) Bibliotheken Keine andere Nation, schrieb Thomas Jefferson Hogge in der Westminster Review 1827 zur Lage des Bibliothekswesens, könne so gut potentielle Leser von den Büchereien fernhalten wie England.806 Weil z.B. die Bibliothek des Britischen Museums nur von morgens zehn bis nachmittags um vier geöffnet sei, könne kein arbeitender Mensch ihr Angebot nutzen.807 Besonders große Vorteile wies Hogge den öffentlichen „Free Libraries“ zu, da er in ihnen ein Mittel zur Abschaffung der allgemein bemängelten Unwissenheit („ignorance“) der Bevölkerung sah.808 Lesen, erklärte er, trüge zu mehr Toleranz bei; einer Eigenschaft, die den Engländern trotz ihrer Reiseleidenschaft fehle: „The English travel more than any other nation, but they require it more, because they are more prejudiced. By diffusive reading toleration is learned, and it is much needed, for the besetting sin of this land is intolerance“.809

805 James W. Davis: „The Sunday Opening“, Westminster Review Vol.134, Juli 1890, S.9- 18, hier S.13. 806 Thomas Jefferson Hogge: „Public Libraries“, Westminster Review Vol.8, Juli 1827, S.105-127. 807 Hogge: „Public Libraries“, S.108. 808 Ebd., S.120. 809 Ebd., S.106. 158

Das Lesen könne den allgemeinen Bildungstand verbessern. Zwar sei Wissen „generally diffused, to a remarkable degree“, aber nur oberflächlich. Wirklich gelehrte Männer seien jetzt rarer denn je.810 Am meisten kritisierte der Autor, daß aufgrund von ignoranten Menschen große Bestände wertvoller Literatur der Öffentlichkeit nicht zugänglich seien: „The men who would prevent us from drinking from the common streams of knowledge, who would shut up our books and shut us out of our libraries, ought, as far as we are able to affect it, speedily to be turned into frogs; that is, they ought to be thrown into the nearest river, with such previous precautions as would ensure their remaining there for a sufficiently long time to give the experiments a fair trial.“.811

Der Ökonom John Ramsay McCulloch prangerte 1831 in der Edinburgh Review die staatliche Verordnung an, durch die Verlage obligatorisch elf Kopien jeden Buches den öffentlichen Bibliotheken zur Verfügung zu stellen hatten. Diese Handhabung könne nicht über die wirkliche Lage hinweg täuschen: „Though called public, the libraries (...) are, (...) private establishments, belonging to particular corporations or institutions, and accessible only to their members.“812 Man solle eine Kommission berufen, schlug Hogge vor, um die Lage der Bibliotheken zu erhellen.813 Ein Artikel von James Hanson in der Westminster Review belegt, daß später solche Kommissionen ins Leben gerufen wurden. Über die Bedeutung der Bibliotheken sprach sich Hanson 1872 positiv aus.814 Die Berichte der zuständigen Kommissionen hätten gezeigt, daß öffentliche Bibliotheken in den Städten eine wichtige edukative Einrichtung seien. Seit dem Museum and Libraries Act von 1850 hätten sich Sinn und Zweck der öffentlichen Bibliotheken hinreichend bewiesen. Besonders positiv sei, daß alle Klassen von ihrem Angebot Gebrauch machten. Hanson betonte, daß Büchereien für die niederen Schichten, die sich den Kauf von Büchern nicht leisten konnten, besonders wichtig seien.815

810 Hogge: „Public Libraries“, S.122. 811 Ebd., S.127. 812 John Ramsay McCulloch: „Taxes on Literature“, Edinburgh Review Vol.53, Juni 1831, S.427-437, hier S.435. 813 Hogge: „Public Libraries“, S.124. 814 James Hanson: „Free Public Libraries“, Westminster Review Vol.98, Okt. 1872, S.333- 377. 815 Hanson: „Free Public Libraries“, S.333. 159

Matthew Arnold protestierte 1880 gegen die hohen Kosten für neue Bücher, weil sie seiner Meinung nach das Lesen amüsanter und anspruchsloser Literatur aus Leihbibliotheken unterstützte: „As our nation grows more civilised, (...) the system which keeps up the present exorbitant price of new books in England is the system of lending-libraries from which books are hired, will be seen to be, as it is, eccentric, artificial, and unsatisfactory in the highest degree. It is a machinery for the multiplication and protection of bad literature(...).“.816

Natürlich würden viele fiktionale Werke ausgeliehen, argumentierte Hanson, dies sei aber in anderen Bildungseinrichtungen nicht anders. Außerdem handle es sich bei der Literatur der Bibliotheken um angesehene Werke ausgewählter Autoren wie Dickens, Scott, George Elliott und Elisabeth Gaskell.817 Zudem sei zu beobachten, daß die Leser anfangs gefällige, leichte Lektüre bezögen, dann jedoch einen Geschmack für solidere und instruktivere Bücher entwickelten. Als Resultat, war Hanson überzeugt, werde sich das Interesse an anspruchsvoller Literatur in der „general intelligence and culture“ der Menschen niederschlagen.818 Bisher, war 1890 auch James W. Davis in der Westminster Review der Meinung, habe man mit der Öffnung von kulturellen Institutionen nur gute Erfahrungen gemacht. Die Bücherei von Birmingham habe jeden Sonntag durchschnittlich 3.000 Besucher in nur sechs Stunden. In Manchester seien es sogar bis zu 6.000 Menschen.819 Niemand könne leugnen, daß die Öffnung der Einrichtungen die moralische und intellektuelle Kultur vorantreibe.820 Eine Institution, die den Viktorianern vielleicht wie keine andere als Katalysator der moralischen und intellektuellen Kultur diente, war die Presse.

4.3.2) Zensur und Pressefreiheit In den kulturpolitischen Belangen der Presse entwickelten sich die Periodika zu äußerst wichtigen und wirkungsvollen Instrumenten. Schon im 18. Jahrhundert hatten sie sich als Plattform der öffentlichen Meinung und „Repräsentant der

816 Matthew Arnold: „Copyright“, Fortnightly Review Vol.27 (N.S.), März 1880, S.319-334, hier S.327-328. 817 Hanson: „Free Public Libraries“, S.355-356. 818 Ebd., S.357. 819 Davis: „The Sunday Opening“, S.16. 820 Ebd., S.18. 160

vierten Gewalt“ behauptet.821 Doch die Restriktionen von Seiten des Staates gegenüber kritischen Verlautbarungen im 19. Jahrhundert waren hart. Die britische Regierung reagierte auf die Gefahr von gesellschaftskritischer und politischer Lektüre mit der Aufhebung der Pressefreiheit. Zahlreiche Journalisten, die für radikale Propaganda verantwortlich gewesen sein sollten, wurden inhaftiert. Im Pressewesen unterdrückte der britische Staat Demokratisierungstendenzen gleichermaßen wie in der Politik. Dadurch, daß ein Brite zur Erlangung der Wahlerlaubnis oder um für einen Regierungsposten zu kandidieren hohe finanzielle Auflagen erfüllen mußte, wurde die Beteiligung der unteren Schichten am direkten politischen Prozeß verhindert.822 Ein großer Teil der Oberschicht war bemüht, selbst die Möglichkeit der Arbeiter, sich intellektuell mit Politik auseinanderzusetzen, weitestgehend einzuschränken. Der Stamp Act verhinderte billige Publikationen und schränkte so die Gruppe der Käufer auf den wohlhabenden Teil der Bevölkerung ein. Die unteren Klassen konnten weder ihre eigenen Medien schaffen, noch die etablierten Medien kaufen.823 Vor diesem politischen Hintergrund verlagerten sich die Inhalte und Diskussionsbeiträge der Periodika zunächst deutlich auf die `ungefährliche´ Propagierung allgemeiner Werte und Meinungen. Die Freiheit der Presse gäbe es nicht, kommentierte der utilitaristische Philosoph James Mill 1811 die Situation. Man garantiere nur dem freie Meinungsäußerung, der nicht die Regierung oder bekannte Persönlichkeiten verleumde. Wer aber solle entscheiden, was „improper, mischievous, illegal“ sei und nicht publiziert werden dürfe? Die fehlende Definition dieses Tatbestandes führe dazu, daß alles, was die Regierung, einen Regierungsangestellten oder eine Privatperson in die Kritik nehme, als Diffamierung oder Hetze ausgelegt und juristisch verfolgt werden könne. Die Willkür der Richter werde lediglich durch ihren Respekt vor der öffentlichen Meinung eingeschränkt.824 Mill bestritt nicht, daß die Presse auch negativ ausgenutzt werden könne, um Menschen bewußt zu diskreditieren und schlechte Dinge zu beschönigen.825 Solche Methoden

821 Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, S.28. 822 Goldstein: Political Censorship, S.29. 823 Altick: The English Common Reader, S.321. 824 James Mill: „Liberty of the Press“, Edinburgh Review Vol.18, Mai 1811, S.98-123, hier S.102. 825 Mill: „Liberty of the Press“, S.115. 161 führten zu nationalem Ruin, Tyrannei und Diktatur, meinte er, denn „even upon the strongest minds, (...) the tide of popular opinion, if running with any considerable strength, is all but irresistible“.826 Dagegen gäbe es nur zwei Mittel: einerseits die Publikation von Gegenstimmen mit Hilfe des gleichen Mediums und zweitens juristische Bestrafung.827 1821 betonte die Edinburgh Review die idealistische Bedeutung der Pressefreiheit. Politik, jene „fountain of intellectual light, and the source of all that is great in mankind“ gehe jeden Bürger etwas an.828 Zu der Regierungspraxis, unliebsame Journalisten und Zeitungen unter Berufung auf die Gesetze gegen Verleumdung und Verrat anzuklagen und zu verurteilen, nahm 1825 noch erneut J. St. Mill Stellung.829 Der Einspruch, den die Regierung gegen das Prinzip der „free discussion“ vorgebracht habe, fuße auf der Behauptung, die Menschen seien unfähig korrekte Meinungen zu bilden.830 Die Obrigkeiten gäben vor, sie wollten die Gemeinschaft schützen. Es hieße, wenn man die Bürger sich selbst überlasse, würden sie „most mischievous and dangerous opinions“ annehmen. Vollkommen unfähig, für sich zu denken und zu handeln, würde das Volk seine Achtung vor traditionellen Autoritäten wie dem Klerus oder dem Adel verlieren und zum blinden Handlanger in den Händen von „factious demagogues“ werden. Letztlich würde alles in wilder Anarchie und Verwirrung enden.831 Und tatsächlich sahen die Konservativen, welche die Presse anklagten, ständig die amtierende Regierung zu kritisieren, vor allem die eigene Machtposition bedroht.832 Sie fürchteten, daß erst die Journalisten und im gleichen Zuge die niederen Schichten an Einfluß gewinnen könnten. Den seiner Zeit häufig formulierten Vorwurf, eine allzu freie Presse führe zu Anarchie, konnte Mill nicht bestätigen. Auch die Presse habe bezüglich ihrer Wirkung Grenzen: „(...) the press, too, though calculated to produce important effects in the slow progress of ages, is an instrument with which no violent and

826 Mill: „Liberty of the Press“, S.116. 827 Ebd., S.117. 828 Edinburgh Review 1821 zit. Goldstein: Political Censorship, S.31. 829 John Stuart Mill: „Law of Libel and Liberty of the Press“, Westminster Review Vol.3, April 1825, S.285-321. 830 J. St. Mill: „Law of Libel“, S.293. 831 Ebd., S.294. 832 Robert Justin Goldstein: Political Censorship of the Arts and the Press in Nineteenth Century Europe, New York, 1989, S.28. 162

sudden changes can ever be affected“.833 Selbst in der Französischen Revolution sei die Presse keineswegs der Auslöser des Dramas gewesen, sondern vielmehr ein Effekt der Umwälzungen.834 Hätte es vor den Umbrüchen bereits eine freie Presse gegeben, wäre es vermutlich nicht zur Revolution gekommen, mutmaßte Mill. Dann hätten sich die Bürger und Politiker in diesem Forum über die Gefühle und Meinungen des Anderen informieren können. Mill war überzeugt, daß eine freie Presse - auch in England - letztlich zu mehr Verständnis führen und eine gewisse Harmonisierung der Meinungen bewirken würde. Sie zwinge das Volk und die Regierung gleichermaßen, sich einander anzunähern und konstruktiv miteinander zu arbeiten: „The liberty of the press is, indeed, the most inestimable security of that of a people, because it gives that tone to the public feelings on which all liberty must ultimately rest.“835 Man müsse sich auch fragen, warum das Volk „ignorant“ sei. Darauf gäbe es nur eine Antwort: „(...) it is precisely because their discussion which alone can remove ignorance, has been withheld from them.“ Die angemessene Abhilfe dafür seien „instruction“ und „discussion“.836 Wovor sich die Regierung tatsächlich fürchte sei Wandel, wollte Mill herausgefunden haben, denn dessen Verlauf und Konsequenzen seien nicht absehbar. Laut Mill bewirkten Diskussionen jedoch meist einen Wandel zum Guten: „(...) discussion (...) produces change. Change, not indeed in anything good, but in everything that is bad, bad laws, bad judicature, and bad government. That it leads to such changes is the very reason for which it is mostly desired but it is also the reason why shortsighted persons hold it in terror.“.837

Mill machte darauf aufmerksam, daß die Diskussionsfreiheit insofern ein wichtiges Gut für die Gesellschaft sei, weil ohne die Kritikfähigkeit des Volkes keine gute Regierung gewählt werden könne.838 Die Verabschiedung der Newspaper Stamp-Tax Bill von 1819 hatte aber deutlich illustriert, daß der britischen Regierung keineswegs daran gelegen war, Volkes Stimme anzuhören. Im Gesetzestext wurde unmißverständlich

833 Mill: „Liberty of the Press“, S.121-122. 834 Ebd., S.118. 835 Ebd., S.121, 101. 836 J. St. Mill: „Law of Libel“, S.294-295. 837 Ebd., S.295. 163 festgehalten, daß man mit dieser Maßnahme den Strom kleiner, billiger Publikationen eindämmen wollte. Es handelte sich also unmißverständlich um eine Strategie, durch welche den Massen der Zugang zu Bildung erschwert und die bestehende Ordnung der Nation bewahrt werden.839 Die Demokratisierung des Lesens im 19. Jahrhundert führte dann zu einer weitreichenden Revolution der englischen Kultur.840 Zweifellos war die Presse gerade für die britische Arbeiterschicht ein Instrument der Bildung. Der Reformer Samuel Smiles sagte dazu, - wenn auch mit einem sehr speziellen ideologischen Ziel vor Augen - die Presse könne die Arbeiter zu „Selbsterziehern“ machen.841 Da man den Arbeitern die Fähigkeit zu Lesen nicht mehr nehmen konnte, versuchte die Regierung, durch die Vergabe von Lizenzen und die Zensur von Zeitungen und Magazinen die Presse auf direktem Wege zu kontrollieren. Die Regierung schaffte es erfolgreich, auch indirekt von revolutionärem Gedankengut abzulenken. Unter anderem mit der Publikation der extrem billigen Repository Tracts, einer Reihe von moralischen Geschichten und Balladen, wollte man den nicht-christlich orientierten und vulgären Blättern den Rang streitig machen.842 Weitere indirekte Maßnahmen zur Einflußnahme auf die Medien bestanden in bestimmten Auflagen für Verleger. Dazu zählte z.B. das `caution money´, eine hohe Summe, die jeder Verlag beim Staat als Sicherheit hinterlegen mußte. Vordergründig war dadurch die Zahlungsfähigkeit im Falle der Übertretung von Pressegesetzen gewährleistet. Tatsächlich aber wollte die Regierung sicherstellen, daß nur der finanziell potente britische Bevölkerungsteil Zeitungen herausgeben konnte.843 Zur zusätzlichen Kontrolle wurden spezielle Steuern eingeführt. Insgesamt hatte die Fülle der Auflagen und Gesetze extreme Auswirkungen auf den Markt. Die Verkaufspreise der Tagespresse und der Reviews schnellten enorm in die Höhe. Die zunächst eher allgemein formulierten Kritiken der Autoren zu Beginn des Jahrhunderts machten bald direkten Anklagen und klaren kulturpolitischen

838 J. St. Mill: „Law of Libel“, S.321. 839 Altick: The English Common Reader, S.31. 840 Ebd., S.5. 841 siehe Samuel Smiles: Selbsthilfe, Halle, 1894. 842 Altick: The English Common Reader, S.74-75. 843 Goldstein: Political Censorship, S.54. 164

Forderungen Platz. Gerade gegen die Zensurbestimmungen und um die besagten Steuern, welche die Presse- und Meinungsfreiheit verhinderten, führten die Periodika einen harten Kampf. Der Ökonom John Ramsay McCulloch schrieb 1831 in der Edinburgh Review, die Engländer litten gar nicht so sehr unter der Höhe der Steuerabgaben als vielmehr unter der ungerechten Lastenverteilung: „that is, to bolster up and support a part of the public at the expense of the rest“.844 Das jetzige Steuersystem berücksichtige nicht die ungleichen finanziellen Möglichkeiten der verschiedenen Schichten.845 Besonders ungerecht seien die Steuern für Literatur, die Zölle auf Papier und Werbung.846 Herausgeber von Magazinen könnten sich bei der derzeitigen Höhe von Kosten und Abgaben keine niedrigen Auflagen mehr erlauben.847 Da aber von einer hohen Auflagenzahl nur selten alle Exemplare verkauft würden, investierten nur wenige Verlage in neue Autoren.848 McCulloch schlug vor, man solle die Verlage nach verkauften und nicht nach gedruckten Exemplaren besteuern, um die Risikobereitschaft der Unternehmer zu stimulieren und die Vielfalt des Buchmarktes zu erweitern.849 Die restriktive und wenig flexible Vorgehensweise der Regierung wertete McCulloch als eindeutiges Zeichen der Angst und Ungerechtigkeit: „It is natural that (the price of books) should be a favourite source of revenue in countries, the governments of which are founded on force or fraud, or both, and who have consequently an interest in obstructing the diffusion of knowledge which would infallibly sap the foundations of their power.“.850

Eine Regierung, die darum bemüht sei, die Rechte und Freiheiten aller Klassen zu konsolidieren und zu erhalten, müsse sich vielleicht vor der Unwissenheit der Menschen fürchten, auf keinen Fall aber vor dem Willen der Menschen zu lernen. Eine gute Regierung sorge sogar für ihre eigene Sicherheit, wenn sie sich aktiv bemühe, den Geschmack des Volkes für Literatur in allen Klassen zu fördern.851

844 McCulloch: „Taxes on Literature“, S.427. 845 Ebd. 846 Ebd., S.428. 847 Ebd., S.430. 848 Ebd., S.432. 849 Ebd., S.433. 850 Ebd., S.434. 851 Ebd., S.435. 165

Wie man den Texten entnehmen kann, diskriminierte die Kulturpolitik der britischen Regierung vor allem die Armen, denn nur die Wohlhabenden verfügten über das nötige Kapital zum Konsum oder zur Produktion der Medien. John Bright, ein führender Liberaler, nannte die Stamp Tax „a tax on news, ... a tax on knowledge, ... a tax on the progress of human affairs“. Damit gab er der Bewegung ihren Namen.852 Zwischen 1830 und 1836 kam es zur rigorosen und unverhohlenen Mißachtung der `Taxes on Knowledge´ in Form eines Boykotts. Nicht wenige Herausgeber weigerten sich, die verhaßten Steuern zu zahlen. Etwa 500 Periodika wurden verkauft, ohne Steuern abzuführen. Goldstein berichtet, die Opposition sei so stark und solidarisch gewesen, daß die Publikationen sogar offen beworben und verkauft wurden. Als Resultat des unverhohlenen Protests kamen etwa 800 Zeitungsverkäufer und einige Verleger ins Gefängnis.853 Die Armen waren sich der eindeutig diskriminierenden Absicht der Regierungsbeschlüsse bewußt. Dies belegt die Aussage eines illegalen Zeitungsverkäufers von 1831. Er äußerte sich vor Gericht so: „I stands here, (...) on behalf of the poor working uneducated classes of the country. They are called ignorant, but what is the cause of their ignorance? Why the tax which prevents them from getting information. Your worships pretty well knows the reason them in power puts on the tax; it is to keep the poor from knowing their rights; for if poor working people knowed their rights, they would soon annihilate the corrupt institutions that oppress them.“.854

In den Artikeln, welche die Autoren der Edinburgh oder Westminster Review zu den `Taxes on Knowledge´ schrieben, ging es häufig um die besonderen Belange der Tageszeitungen. Es mag der Eindruck entstehen, als versteckten sich einige Autoren hinter den Interessen der Zeitungen und trauten sich nicht, ihre eigenen Ansprüche einzufordern. Die Tatsache, daß die Periodika vermehrt für die Zeitungen Partei ergriffen, dokumentiert m. E. in erster Linie die enorme Bedeutung der Tagespresse. In den Augen mancher Periodikaautoren hatten die Zeitungen eine größere, weil anders gelagerte Dimension und Bedeutung. Die Tagespresse besaß in viel höherem Maße Aktualität und politische Relevanz.

852 John Bright zit. Goldstein: Political Censorship, S.52-53. 853 Goldstein: Political Censorship, S.70. 854 Ebd., S.54 166

Nicht annähernd so viele Review-Herausgeber waren von rechtlicher Verfolgung bedroht wie Verleger und Redakteure von Tageszeitungen. Das Kulturgut Zeitung stand in den dreißiger Jahren noch nicht allen gesellschaftlichen Schichten gleichermaßen zur Verfügung. Die Rolle des Kulturkonsumenten war eindeutig eine Statusfrage. Dabei sei es doch gerade vonnöten, wandte Brougham in der Edinburgh Review 1835 ein, den Tagelöhnern ein Verständnis für die Gesellschaft, in der sie leben, und ihre Gesetze nahezubringen. In dieser Form könnten die Zeitungen die Regierung unterstützen.855 Durch die Besteuerung sei ihnen nun der Zugriff auf Informationen, Meinungen und Argumente und die Beteiligung an der freien Diskussion verwehrt. Es sei an der Zeit, alle Bürger in die politische Diskussion zu integrieren. Schließlich hinge der Fortschritt des „general knowledge“ vom Informationsstand aller Klassen ab.856 Die Bedeutsamkeit der Presse faßte Brougham so zusammen: „Here then is a channel through which, along with political intelligence and the occurrences of the day, the friends of human improvement, the judicious promoters of general education, may diffuse the best information, and may easily allure all classes, even the humblest, into the path of general knowledge.“.857

Doch die Regierung blieb zunächst hart in der „Unterdrückung oppositioneller Meinungen“, wie Goldstein die kulturpolitischen Maßnahmen der Briten zurecht deutet.858 1835 beschäftigte sich Percival Weldon Banks in einem Artikel des Fraser´s Magazine mit den Machtstrukturen von Staat, Presse und Öffentlichkeit.859 Die Regierung, so Banks These, habe im Bereich der Politik ihre Unabhängigkeit, relativ freie Verfügungsgewalt und Autonomie verloren. Seit der Wahlrechtsreform von 1832 sei sich die Bevölkerung ihrer grundsätzlichen Macht bewußt und ließe sich nicht mehr von oben unterdrücken. In Zukunft seien Politiker verpflichtet, ruhig, herzlich und Verständnis suchend mit den Bürgern umzugehen. Denn: „Public Opinion, always the strongest and most terrible

855 Brougham: „Newspaper Tax“, S.183. 856 Ebd., S.184. 857 Ebd., S.184. 858 Goldstein: Political Censorship, S.55. 859 Percival Weldon Banks: „Of Politicians, Public Opinion, and the Press“, Fraser´s Magazine Vol.12, Juli 1835, S.32-42. 167 sanction in the affairs of private life, now bears with irresistible weight upon political affairs“.860 Sir Robert Peel habe das begriffen und habe deshalb der Presse seine Ansichten und Vorhaben mitgeteilt. In seiner Amtszeit habe Peel nicht nur mit der Presse zusammengearbeitet, sondern sie auch für die Verbreitung seiner Meinung nutzen können.861 Die höheren Schichten, mahnte der Autor, müßten sich des gesellschaftlichen und politischen Wandels bewußt werden und umdenken, denn mit dem feudalen System seien auch alte Ideale zerbrochen: „The people (...) never will again bow down at the shrine of a mute idol, - no matter of what ancient reverence it may be - no matter how profound and solemn the mysteries with which it was wont to be cultivated and surrounded - no matter how deeply and religiously hoary Superstition may have sanctified all its precincts.“.862

Banks sah, daß die Gedanken und der Geist der Menschen sich gewandelt hatten und das Gefühl und die Seele, die sie vorher beherrscht hatten, nicht mehr existierten. Verantwortlich für den Wandel machte Banks auch die Presse. Sie habe sich von Schwierigkeiten und Gegenwehr nicht abschrecken lassen und sich langsam befreit: „And in a country where the Press is free no man can be a slave“.863 Wenige Monate nach Banks Artikel warf W. E. Hickson in der Westminster Review der Regierung vor, dem Informationsfluß in England bewußt zahlreiche Hindernisse in den Weg zu legen. Eigentlich sollte es im Interesse der Regierung sein, daß der moralische und intellektuelle Stand der Menschen verbessert würde, schrieb Hickson. Doch aufgrund der Besteuerung von Zeitungen, Anzeigen, Papier und Büchern könne dieser Verbesserungsprozeß nicht greifen. Das rigide Vorgehen des Staates neige dazu und sei vermutlich auch dazu gedacht, die intellektuellen Kräfte im Lande zu unterdrücken und speziell in den unteren Arbeiterschichten die Ignoranz zu zementieren.864 Hickson kämpfte einen Kampf ums Prinzip. Kein Kompromiß, keine Senkung der Steuern machte in seinen Augen Sinn, ging es ihm doch um die Rechte der

860 Banks: „Of Politicians, Public Opinion, and the Press“, S.33. 861 Ebd., S.37. 862 Ebd., S.36. 863 Ebd. 864 W. E. Hickson: „Tax on Newspapers - Reduction or Abolition?“, Westminster Review Vol.25, Jan. 1836, S.336-355, hier S.337. 168

Menschen auf Bildung und Meinungsfreiheit. Schließlich seien die Zeitungen Sprachrohr und Informationsquelle der öffentlichen Meinung865 und nicht selten Initiator politischer Veränderungen. Anträge vor dem House of Commons würden des öfteren durch die Tagespresse angestiftet.866 Er beobachtete, welch enorme politische Macht die etablierten Zeitungen innehatten und war davon überzeugt, daß sie ihren Einfluß zu sichern versuchten, indem sie potentielle Konkurrenten mit Hilfe der Stamp Duty klein hielten. So unterstellte Hickson dem Morning Star, absichtlich nicht über bestimmte Vorgänge auf Regierungsebene berichtet zu haben, um die politischen Machthaber zu stützen.867 Dennoch sei positiv zu bewerten, meinte der Autor, daß das Niveau der „unstamped press“ sich kontinuierlich verbessere. Nichts könne besser die wachsende Intelligenz der Arbeiterklasse demonstrieren.868 Sie verbreiteten immense Mengen an „facts, moral, social, statistical, political, literary, historical, geographical, commercial, or connected with the arts and sciences, or with practical legislation“.869 Wie schockiert einige Menschen von der „uncourtly language“ und den „extreme politics“ gewisser Magazine seien, konnte Hickson nicht nachvollziehen. Oppositionell zu schreiben, sei schließlich besser als mit Steinen zu werfen, und kritische Leser seien besser als Randalierer. Außerdem sei es nur fair, allen Menschen die Chance zu geben, auf die Anschuldigungen zu antworten, die man in den alteingesessenen Magazinen lesen könne. Es sei nicht richtig, „to compel the most suffering class of the community to endure in silence, merely because their opinions may be extravagant, or their language not sufficiently refined“.870 Die große Angst der Whigs sei es wohl, daß eine billige Presse die oppositionellen politischen Bewegungen stärken und den demokratischen Geist verbreiten könnte.871 Dabei sollte klar sein, daß der einzige Weg, wie man

865 Hickson: „Tax on Newspapers“, S.338-339. 866 Ebd. 867 Ebd., S.340. 868 Ebd., S.344. 869 Ebd., S.345. 870 Ebd., S.347. 871 Ebd., S.348. 169 den Menschen beibringen könne, ihre eigenen Interessen kennenzulernen und zu verfolgen, der sei, freie Diskussionen über aktuelle Geschehnisse zu erlauben. Schließlich sollte das Volk selbst den Kurs seines Landes bestimmen können: „And whether (public opinion) point to republicanism, or to mixed institutions, monarchical and democratical, in that direction we ought to proceed.“ Insofern sei die Zeitung das „great instrument of civilization“. 872 Die Mittelschichten hätten bereits auffallend von diesem Medium profitiert, fand Hickson. Es habe ihnen Stoff zur Reflexion gegeben und ein allgemeines, wenn auch oberflächliches Wissen in nahezu allen Bereichen.873 Deshalb forderte der Autor die Abschaffung der Stamp Duty, der Besteuerung von Anzeigen und von Papier.874 Der Aufruhr unter den Arbeitern der Nation werde immer größer, berichtete Hickson 1836. Die Ignoranz der britischen Regierung inspirierte den Autor zu viel Pathos: „(...) it is the cry of the ignorant man awakening to a sense for his own deficiencies; it is the cry of the artisan claiming to understand the laws which he is called upon to obey; of the spirit of liberty, for the dearest of all her rights, that of a free press; - and it is refused.“.875

Die momentane Besteuerungspraxis bewirke, daß sich nicht mehr als ein oder zwei neue Morgenzeitungen hätten etablieren können. Es existiere keine faire Wettbewerbssituation, so daß Zeitungen, die mit Whigs und Tories sympathisierten, das Sagen behielten.876 Vermutlich sei den Regierungsbeamten noch nicht klar, daß ihr Volk immer intelligenter werde, glaubte Hickson. Wenn der Staat diese Entwicklung unterstützt hätte, hätte er sich dafür sogar Lob einholen können. In Anbetracht ihrer Vorgehensweise müsse man ihn aber für ignorant oder blind halten.877 Artikel wie die von Hickson verfehlten offenbar nicht ihre Wirkung. 1836 wurde die Stamp Duty um 75 Prozent gesenkt.878 Daraufhin verdoppelten sich die Verkaufszahlen der Zeitungen in England in nur zwei Jahren. Die Besteuerung

872 Hickson: „Tax on Newspapers“, S.348. 873 Ebd., S.351. 874 Ebd., S.354. 875 W. E. Hickson: „The Penny Stamp“, Westminster Review Vol.25, April 1836, S.264-270, hier S.264. 876 Hickson: „The Penny Stamp“, S.266. 877 Ebd., S.267. 170

von Werbung hielt man bis 1853 aufrecht.879 Bis 1855, als die Stamp Tax endgültig abgeschafft wurde, hatte es nur wenige Tageszeitungen außerhalb Londons gegeben. Im Juli 1855 erfolgten an einem einzigen Tag sechs Neugründungen, bis 1877 weitere neunzig.880 Ihre kulturpolitischen Erfolge gaben den Autoren Mut zu neuen Wagnissen. Doch auch die Periodika wurden durch Englands Gesetze und die Zensur in ihren Möglichkeiten und ihrem Wachstum beschnitten. Obwohl die großen Reviews zunächst eher literarisch-kulturell ausgerichtet waren, litten sie ebenfalls unter den Maßnahmen, die primär für die politischen Magazine und Zeitungen erdacht worden waren.881 Ein anonymer Autor des Fraser´s Magazine schrieb im Jahr 1846, die gesetzliche Annahme des Reform Bill könne nicht das Endergebnis der „civil changes“ und des „popular progress“ sein, sondern erst der Anfang.882 Von vielen werde sie nur als Auftakt zu noch größeren Veränderungen und der Verwirklichung weiterer Wünsche gesehen.883 Die Regierung sollte nicht glauben, daß sich die Bevölkerung mit dem bisher Erreichten zufriedengebe, denn: „the population (...) is no longer uneducated, no longer a brutal, no longer a mere drudge-like population. It may not be thoroughly educated, yet its instruction is better, its knowledge is more complete than formerly.“884 Es sei ein Bewußtsein für politische Strukturen entstanden, eine Lust an politischen Diskussionen und somit Kritikfähigkeit, schrieb der Autor. Gefördert würden die Veränderungen durch die modernen Möglichkeiten der Kommunikation, durch Institutionen wie Clubs und „public houses“, allem voran aber auch durch die Presse. Dieser Wandel, der Prozess der „cultivation of the national intellect“, zeige sich unter anderem in dem steigenden Niveau des Journalismus. Der Autor begrüßte zwar die literarische, stilistische und ästhetische Seite des Wandels, legte jedoch sehr viel mehr Wert auf die sozialen und politischen Konsequenzen, denn er wußte: „Knowledge is power. Opinion is

878 Anonym: „Notes on the Newspaper Stamp“, S.339. 879 Goldstein: Political Censorship, S.54. 880 Ebd., S.56-57. 881 Graham: English Literary Periodicals, S.15. 882 Anonym: „English Journalism“, Fraser´s Magazine Vol.34, Dez. 1846, S.631-640, hier S.631. 883 Anonym: „English Journalism“, S.632. 884 Ebd., S.631. 171 power. But greater power is exercised by those who diffuse knowledge or build up opinion.“.885 Doch obwohl die Journalisten es vermocht hätten, Bildung und Information elegant, eloquent und ernsthaft zu verbinden und obwohl es sich bei ihnen um „men of scholar-like attainments“ mit „gentlemanly notions and associations“ handle, hafte dem Journalisten allgemein ein unangemessen zweifelhafter Ruf an.886 Zu den Verdiensten dieser Männer zähle, daß sie den Geschmack der Öffentlichkeit verbessert hätten, meint der Autor. Zudem müsse man ihnen danken, daß sie das „national sentiment“ und „English loyalty“ in Zeiten des Klassenkampfes erhalten hätten.887 Der Autor rief die Regierung dazu auf, die bedeutende Stellung der Journalisten anzuerkennen und eine kooperative Kommunikation zwischen den Parteien und der Presse herzustellen.888 1851 zog ein ebenfalls anonymer Autor im Fraser´s Magazine Bilanz über die Situation seit der Reduzierung der Stamp Tax. Er berichtete, die Zirkulationszahl der Zeitungen habe sich annähernd verdreifacht.889 Allerdings hätten die Zeitungsbesitzer aus dieser reduzierten Besteuerung Profit geschlagen und die Leser nicht hinreichend entlastet, indem sie nur einen Teil ihrer Kostenersparnisse vom Kaufpreis der Zeitungen abgezogen hätten.890 Auch habe sich das literarische und moralische Niveau der Zeitungen entgegen vielen Erwartungen keineswegs verbessert. Der anonyme Autor war überzeugt, daß die Veränderungen nur die Monopolisierung des Marktes vorantreibe. Es sei zwar zu einer Flut von billigen Zeitungen gekommen, letztendlich habe sich dadurch aber der Erfolg der anspruchsvolleren Zeitungen noch gesteigert. Schließlich seien die „penny newspapers“ nicht geeignet, „den Geist oder die Gewohnheiten der Leser zu verbessern“.891 Deswegen plädierte der Journalist auch dafür, die Steuern nicht weiter zu senken. Es gäbe jede Menge Lesematerial -auch Periodika - der angenehmen Art, die nützliches, attraktives und lohnendes Wissen vermittelten.892 Nur durch die Bürde

885 Anonym: „English Journalism“, S.631. 886 Ebd., S.633-634. 887 Ebd., S.639-640. 888 Ebd., S.636. 889 Anonym: „Notes on the Newspaper Stamp“, S.340. 890 Ebd., S.340. 891 Ebd., S.341-342. 892 Ebd., S.343. 172 einer gewissen finanziellen Verantwortung könne man die Flut der billigen Blätter eindämmen: „(...) every election contest, every vestry squabble, every parish feud, will generate its newspaper, every petty interest will be represented by its organ; detraction and vituperation, the cheap resource of vice and ignorance, will displace argument and legitimate controversy; (...)“.893

Nach Ansicht des Autors sollte dennoch die Besteuerung von Papier unbedingt abgeschafft werden. Diese Regelung verhindere durch höhere Produktionskosten, daß bestimmte Periodika überhaupt erst publiziert würden.894 John Chapman, der von Beruf Arzt und zeitweise Herausgeber der Westminster Review war, bestätigte 1852 die bereits beschriebene Ungerechtigkeit in Bezug auf die Produktions- und Distributionsbedingungen von Literatur in England. Er schrieb, ihre Regelung sei nicht nur von künstlerischer, sondern auch von großer sozialer und politischer Bedeutung.895 Das erste Hindernis für die Produktion preiswerter Literatur seien die enormen Preise für Papier.896 Da Druckereien und Verlage enorme Vorauslagen zu leisten hätten, könnten auf dem Markt nur sehr wohlhabende Unternehmer teilnehmen und bestehen. Entsprechend werde die Branche von einigen wenigen Monopolisten beherrscht.897 Das Fehlen preiswerter Literatur sei vor allem zum Nachteil der armen Klassen. Die Armen würden in ihrer Wißbegier und Lernfreude geradezu paralysiert.898 Als tragisch empfand Chapman, daß durch diese problematischen Umstände Publikationen von besonders intelligenten Menschen, die einen wichtigen geistigen Beitrag zu ihrer Epoche leisten könnten, verhindert würden. Schwierig sei die Publikation vieler Bücher theologischen, religiösen, moralphilosophischen oder sozialwissenschaftlichen Inhalts: „(...) these men of character (...) are only fully appreciated and understood by the thoughtful and educated circle immediately beneath them. Hence, if they resort to the printing-press as a means of diffusing their ideas, they are likely to involve themselves in loss. These are the

893 Anonym: „Notes on the Newspaper Stamp“, S.343. 894 Ebd., S.344. 895 John Chapman: „The Commerce of Literature“, Westminster Review Vol.57, April 1852, S.512-554, hier S.512. 896 Chapman: „The Commerce of Literature“, S.512. 897 Ebd., S.513. 898 Ebd., S.514. 173

authors from whose books the publisher instinctively shrinks. And yet the world must have them (...)“.899

Der Regierung sei diesbezüglich vorzuwerfen, daß sie die Entwicklung der „higher branches of knowledge“ behindere.900 Sie sei gefordert, neue Gesetze und Regelungen zu finden. Gleichzeitig müßten Autoren und Verleger neue Möglichkeiten der Kooperation schaffen. Eine enge Zusammenarbeit hielt Chapman jedoch nicht für realistisch, denn die kulturelle Basis fehlte seiner Einschätzung nach „(...) the adoption of such a system would demand the presence of culture, mutual respect, and forbearance - which can alone make any effective co-operation possible - to an extent, not yet, we fear, to be found even in the republic of letters“.901

Ihre Ignoranz gegenüber der Macht der Medien hatten spätestens gegen Ende des Jahrhunderts alle Beteiligten abgelegt. Fred Wilson bezeichnete 1896 in der Westminster Review die Zeitungen als „an all-important integral (...) of life“ und „important feature of (...) national, parochial, social, and domestic life“.902 Jedermann sei sich der Bedeutung der Presse bewußt und versuche, sie für sich zu nutzen. Man könne sich keine zivilisierte Gesellschaft mehr ohne Presse vorstellen. Das Zeitungswesen habe auf vielen Wegen die Verbesserung und Weiterentwicklung der Menschen bewirkt. Allerdings seien auch gegenseitige Abhängigkeiten zwischen den Bürgern, der Regierung, den Parteien, den Unternehmern und der kulturellen Szene entstanden.903

4.3.3) Kulturpolitik für Reiche 1834 stellten sich die Abhängigkeitsstrukturen zwischen den verschiedenen Gesellschaftsschichten und der Regierung für Arthur Symonds als klares Ungleichgewicht dar. In der Westminster Review fragte er deshalb nach dem eigentlichen Sinn einer Regierung. Könnte der Sinn sein, die Wohlhabenden in

899 Chapman: „The Commerce of Literature“, S.519-520. 900 Ebd., S.521. 901 Ebd. S.524. 902 Fred Wilson: „Journalism as a Profession“, Westminster Review Vol.146, Okt. 1896, S.427-436, hier S.430-431. 903 Wilson: „Journalism as a Profession“, S.431. 174 ihren Positionen und ihrem Reichtum zu sichern? Oder die Unzufriedenen ruhig zu stellen?904 Man habe Regierungen oft eine Vaterrolle zugesprochen, schrieb Symonds, und genau die sollte der englische Staat seiner Meinung nach auch dann ausfüllen, wenn es um die Gesundheit, die Moral, das Wohl und Glück der „humbler classes“ ging. Er sollte zur Verbesserung, zu „physical and moral (...) happiness and comfort of every individual in the mass“ beitragen und ganz speziell zu „happiness and improvement, and comfort of that class, which has at its command the fewest means for obtaining them, - the poor“.905 Durch das Bevölkerungswachstum, die Verstädterung, aber auch dadurch, daß die Reichen und die Mittelschichten immer selbstsüchtiger geworden seien, gehe den Armen Lebensraum verloren. Den knapp bemessenen Freiraum der Großstädte kauften die Wohlhabenden auf, um Mietshäuser oder Geschäfte zu errichten und Profit zu machen. Freie Plätze, die lange als Spielplätze und Sportfeld gedient hätten, seien nun rücksichtslos bebaut worden. Symonds Text belegt, daß die Bevorteilung zugunsten von Stand und Besitz nicht nur in kulturellen Belangen, sondern auch in vielen anderen Aspekten des öffentlichen Lebens wie der Lebens- und Wohnqualität existierte. Nicht alle Parks in den Großstädten waren für Jedermann zugänglich.906 Einige Anlagen durften nur in Kutschen durchquert werden; ein Amusement, das sich nur Wohlhabende leisten konnten. Symonds urteilte über den Regents Park, in dem Fußgänger nur auf ausgezeichneten und deutlich weniger attraktiven Wegen spazierengehen durften: „It is not a public park, but a place set apart for the use of the wealthy only, and the people are permitted to grind out their shoes upon the gravel, nearly because they cannot be presented.“907 Gang und gäbe war es auch, daß der Zugang zu bestimmten Gärten nur mit einem teuer erstandenen Schlüssel oder Mitgliederausweis gestattet war. Solches Vorgehen deutete Symonds als Schikane. Man gebe vor, die kostbaren Anlagen vor den „mischievous“ schützen zu wollen und Geld für Reparaturarbeiten zu sparen.

904 Arthur Symonds: „Public Walks“, Westminster Review Vol.20, April 1834, S.496-514, hier S.497-498. 905 Symonds: „Public Walks“, S.499. 906 Ebd., S.501. 907 Ebd., S.502. 175

Offensichtlich traue man der Öffentlichkeit nicht das Verantwortungsgefühl zu, das ihr zustehe: „The proper method of training them (the public) to a more correct demeanour is to give them greater privileges.“908 Einen ganz anderen Themenkreis brachte Symonds seinen Lesern nahe, indem er die positive Wirkung einer menschenfreundlichen Städteplanung beschrieb. Richte man etwa „public walks“ entlang der Themse ein, sei der soziale Nutzen für die Gemeinschaft und den Einzelnen nicht zu unterschätzen. In den öffentlichen Parks, auf den Wegen und in den Schwimmbädern könnten dann die Menschen - vor allem Arbeiter - spazierengehen, Sport treiben und die heilende Wirkung von frischer Luft und Wasser erfahren.909 Eine kulturpolitische Besserstellung der höheren Schichten bestand in England indirekt auch darin, daß man deren Wertmaßstäbe anderen Gesellschaftsgruppen als Richtschnur auferlegte. Ein Beispiel für die Bevormundung der britischen Arbeiterklasse stellt ein Text von Robert Southey dar. Southey, einer der Hauptvertreter der romantischen Dichter, verkündete 1829 in der Quarterly Review, die Bildungsoffensive für die unteren Schichten habe zu kurz gegriffen. Den Armen Lesen und Schreiben beizubringen, reiche nicht aus, denn so würde die „proper regulation of the mind and conduct“ nicht gesichert.910 Moralische und religiöse „Disziplin“, wie sie Eltern, Lehrer und Priester in Form von Verhaltensregeln und Werten vermittelten, müßten auch gelehrt werden. Die heutige Art der Bildung könne den unteren Schichten nicht beibringen, was die erste Aufgabe einer guten Erziehung sei: die Bedeutung und Notwendigkeit der Erfüllung der „duties of life“.911 Auch die Erziehung unter den höheren Schichten habe nicht den gewünschten Effekt erbracht; „though the stream of knowledge has become wider, it has not ways become deeper, or more fructifying as it flows.“, schrieb Southey.912

908 Symonds: „Public Walks“, S.505. 909 Ebd., S.510. 910 Robert Southey: „State and Prospects of the Country“, Quarterly Review Vol.39, April 1829, S.475-520, hier S.494. 911 Southey: „Present State of Public Opinion“, S.494-495. 912 Ebd., S.495. 176

4.3.4) Wissenschaftspolitik Die Debatte um das Bildungsideal in England führte zwangsläufig zu einer Standortbestimmung der Natur- und Geisteswissenschaften innerhalb der britischen Gesellschaft. Der Diskurs der Periodikaautoren aus unterschiedlichen Disziplinen entfachte eine bildungs- und wissenschaftspolitische Debatte, in der die Bewertung von Natur- und Geisteswissenschaften – grob gesehen - in zwei Lager zerfiel. Durch die utilitaristische Entwicklung fiel die Bewertung der `humanities´ nicht sehr posiitv aus, denn oberflächlich betrachtet konnten sie den Test auf `Nützlichkeit´ und Verwertbarkeit für die Industriegesellschaft nicht bestehen.913 Als besonders wichtig wurden dagegen die Naturwissenschaften, sowie alle Ausbildungen im technischen und industriellen Bereich angesehen.

4.3.4a) Die Naturwissenschaften Die grundlegende kulturpolitische Zurückhaltung der Regierung traf nicht nur die Schönen Künste, sondern auch die Naturwissenschaften. Selbst dieser Bereich fand lange Zeit keine nennenswerte Unterstützung von Seiten des Königshauses oder der Regierung, belegt Stephen F. Mason ausführlich. Nachdem die englischen Wissenschaftler feststellen mußten, daß sie nicht mit öffentlichen Zuwendungen rechnen konnten, gründeten sie u.a. 1831 die British Association for the Advancement of Science.914 Diese Vereinigung von Naturwissenschaftlern aus ganz England finanzierte ihre Forschungsprojekte und Kongresse autonom. Trotz wissenschaftlicher Erfolge und namhafter Mitglieder beteiligte sich die Staatsmacht an der Finanzierung der British Association erst durch die Notwendigkeit technisch-industrieller Forschung im Hinblick auf den Ersten Weltkrieg.915 Einen Nutzen versprach sich die britische Regierung gegen Ende des 19. Jahrhunderts von anthropologischen Untersuchungen. Man hielt es für sinnvoll, die Eingeborenen Ägyptens, Indiens oder Australiens zu studieren, um Prozesse der zivilisatorischen Entwicklung zu erkennen und gleichzeitig den Umgang mit

913 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.114. 914 Mason: Geschichte der Naturwissenschaft, S.525. 915 Ebd., S.527. 177

fremden Kulturen in den überseeischen Kolonien reibungsloser zu gestalten.916 Aus diesem Zusammenhang erklärt sich die bemerkenswerte Tatsache, daß die British Association von 92.000 Pfund, die sie bis 1900 aus Mitgliederbeiträgen aufbrachten, 10.000 Pfund für den Bereich Anthropologie verwandte. Diese Summe erscheint im Vergleich zu den „physical sciences“ wenig, gemessen an 7.500 Pfund für Geologie und 4.000 Pfund für Chemie jedoch relativ hoch. Von privater Seite wurden die Naturwissenschaften vor allem durch Industrielle gefördert, denn die Unternehmer hatten bemerkt, welch praktischen Nutzen die Wissenschaften z.B. durch die Erfindung neuer Fertigungstechniken für die Industrie haben konnten.917

4.3.4b) Literatur- und Geisteswissenschaften Kritisiert wurden von den Industriellen die geisteswissenschaftlichen Studien an den Universitäten, weil man damit das Bild des `idle gentleman´ oder `lazy academic´ assoziierte.918 Auch die Periodika predigten die neue Form von utilitaristischer Bildung für die Mittelschichten. In der Saturday Review sprach Fitzjames Stephen 1858 von den Literaten als lebensferne Romantiker, die auf einem Berg säßen und sich zu allen erdenklichen Themen ausliessen, anstatt an den „common affairs of life“ teilzunehmen.919 Als Reaktion auf solche Einschätzungen bedauerte Matthew Arnold wenige Monate später, Denker und Dichter seien nichts mehr wert gegenüber dem „Mann der Tat“.920 Als John Stuart Mill, Prediger von intellektueller und ästhetischer Kultur, zum Rektor der University of St. Andrews gewählt wurde, sprach er sich in seinem Antrittsvortrag dagegen aus, die Universitäten „als einen Ort der Berufsausbildung“ zu betrachten. Mills Ziel war es, zivilisierte Menschen zu erziehen. Die Ausbildung, propagierte er, müsse gleichzeitige intellektuelle, moralische und ästhetische Ziele verfolgen.921 Als dagegen Froude Kanzler derselben Universität wurde, sprach er in seiner Antrittsrede ganz andere Ziele

916 Mason: Geschichte der Naturwissenschaft, S.528-529. 917 Lepenies: Die drei Kulturen, S.198. 918 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.116. 919 Fitzjames Stephen: „Tom Brown´s Schooldays“, Edinburgh Review Vol.107, Jan. 1858, S.172-193. 920 Matthew Arnold: The Function of Criticism at the present Time, S.18. 921 Lepenies: Die Drei Kulturen, S.196. 178 für die künftige Entwicklung an. Man stritt darum, ob die allgemeine Erziehung „eher literarisch oder naturwissenschaftlich orientiert sein sollte“ und focht den `Streit der zwei Kulturen´.922 Man habe sich zu lange mit unpraktischen Inhalten wie Geschichte, Literatur, Philosophie und Logik befaßt, sagte Froude. Mit diesen Themen könne man sich zur Erbauung in der Freizeit beschäftigen, aber für die Zukunft Englands als Weltmacht hätten die Geisteswissenschaften wohl kaum eine Bedeutung.923 Noch 1873 wertete der Journalist Peter Bayne der Contemporary Review Gelehrte als Bücherwürmer ab: „Milton went in due course to Cambridge University, and during those years, when the youthful mind is in its stage of richest recipiency, lived among the kind of men who haunt seats of learning. On the whole, the most uninteresting men in existence; whose very knowledge is a learned ignorance; not bees of industry, who have hoarded information by experience, but book-worms.“.924

Einen Überblick über die kulturpolitischen Aktivitäten der britischen Regierung seiner Zeit zu geben, versuchte ein anonymer Autor 1835 im Fraser´s Magazine. In Bezug auf die Unterstützung der Wissenschaften und der Literatur habe sich die Regierung grundsätzlich nichts vorzuwerfen, meinte der Schreiber. Zwar habe die Regierung eine Politik des Nichtstuns verfolgt und den Bürgern überlassen, wen sie z.B. durch den Kauf ihrer Lektüre unterstützten und wen nicht, doch dies sei keine schlechte Politik. So sei die Öffentlichkeit zur entscheidenden Instanz über Erfolg oder Mißerfolg einzelner Autoren geworden.925 Außerdem habe es doch die ein oder andere Aktivität von Seiten der Regierung bzw. des Königshauses gegeben, wie etwa 1821 die Einrichtung der Royal Society of Literature, einer Kommission, die einen Pensionsfonds für mittellose Schriftsteller verwaltete. Zehn literarische Größen, die in private und finanzielle Not geraten waren, wurden so abgesichert.926 Diese kulturpolitische Richtung sei allerdings vom Nachfolger, dem Duke of Wellington, nicht weiter verfolgt worden, monierte der Essayschreiber: „if the

922 Lepenies: Die Drei Kulturen, S.195. 923 James Amthony Froude: „Education“, in: Short Studies, Vol.2, London, 1896, S.464. 924 Peter Bayne: „Milton“, Contemporary Review, Vol. 22, Aug. 1873, S.427-460. 925 Anonym: „Showing how the Tories and the Whigs extend their Patronage to Science and Literature“, Fraser´s Magazine Vol.12, Dez. 1835, S.703-709, hier S.703. 926 Anonym: „Patronage to Science and Literature“, S.705. 179

Duke gave little, at least he took nothing away“. Demgegenüber habe Earl Grey, ein Whig, rigoros die staatliche Förderung von Schriftstellern gestrichen, die besagte Kommission aufgelöst und so Künstlern wie Samuel Taylor Coleridge die Hilfe versagt.927 Sir Robert Peel und die Tories hätten zum Vorbild staatlicher Verantwortlichkeit zurückgefunden und eine ähnliche Art Pensionsfonds wieder zum Leben erweckt, diesmal allerdings nicht nur für Schriftsteller, sondern auch für herausragende Wissenschaftler.928 Diesem positiven Beispiel sei die nachfolgende Whig-Regierung widerwillig und tatsächlich nur zur Vortäuschung einer kulturpolitischen Gesinnung gefolgt. Daß die Whigs zudem noch die falschen Maßstäbe in der Auswahl der Geförderten hätten, beweise die Förderung eines unbekannten Autors namens Tommy Moore. Dessen Literatur versuche nicht, den Leser geistig „zu heben, zu züchtigen, zu reinigen und zu verbessern“ und sei deshalb nicht förderungswürdig.929 Man kann erkennen, daß der Autor sich einen verantwortungsbewußten Staat wünschte. Doch eine Förderung nach selektiven und niederen moralischen und geschmacklichen Kriterien wollte der Autor nicht unterstützen. Er ging davon aus, gute Literatur werde sich zwangsläufig durchsetzen. Die Schwierigkeiten junger und unbekannter Schriftsteller, sich auf einem gefestigten Markt zu etablieren, sah er nicht. Die Notwendigkeit, alternative Literatur zu fördern, die keine hohen Absatzzahlen vorweisen und finanziellen Erfolg versprechen kann, und den unerfahrenen Schreibern eine Chance zur Weiterentwicklung zu geben, scheint in seiner Denkweise keinen Platz gehabt zu haben. Aufgrund solcher Tendenzen fragte sich Walter Bagehot, ob die Engländer überhaupt Kultur besäßen, oder nicht eine Rasse seien „with no special education or culture as to the modern world, and too often despising such culture?“.930 Die Beschäftigung mit Literatur unterstützte man vor allem bei Frauen. 1848 wurde das Queen´s College for Women gegründet, an dem die Literatur als „Medium der Gefühlskultur und Korrektiv eines sich dem wirklichen Leben immer mehr entfremdenden wissenschaftlichen Rationalismus“ verstanden wurde. Man hielt die Frauen der Mittelklasse als besonders geeignet, Englisch zu

927 Anonym: „Patronage to Science and Literature“, S.705. 928 Ebd., S.706. 929 Ebd. 180 studieren, da sie „Freizeit genug und nicht zu viele gesellschaftliche Verpflichtungen hatten, um sich kulturellen Aufgaben intensiv widmen zu können“.931 Ganz im Gegenteil dazu erwartete man von den Männern, daß sie ihren Teil zum wirtschaftlichen Aufschwung Englands beitrugen. In einer Rede von 1876 beklagte John Morley die Vormachtstellung der „physical science“ und betonte die Bedeutung des Geschichtsstudiums.932 Die „physical sciences“ hätten zu wenig Einfluß auf die moralischen, politischen und praktischen Überlegungen des Menschen. Bei Erziehung und Kultur gehe es aber schließlich darum, mit Hilfe seines Intellekts Positionen einzunehmen, Urteile zu fällen und mit ihrer Hilfe sein tägliches Leben zu gestalten.933 Es gelte, den Durchschnitt an moralischem Interesse, intellektueller Neugier und der dazugehörigen Fähigkeiten zu steigern, so daß der Wohlstand aller steige und der Gedanke der Humanität sich durchsetze.934 Dieses Ziel, teilte der Autor seinem Publikum mit, erhebe die Menschen wie auf Schwingen und eröffne ihnen „a larger meaning to our private toil and a higher purpose to our public endeavour“.935 In seinem Aufsatz „Science and Culture“, den er ursprünglich zur Einweihung eines Colleges hielt, betonte der Wissenschaftler und Schriftsteller Thomas Henry Huxley 1881, Gedankenfreiheit sei der Auslöser und die Konsequenz intellektuellen Fortschritts.936 Im 18. Jahrhundert sei der Kampf um Bildung an zwei Fronten gekämpft worden: von den „champions of ancient literature“ und denen der „modern literature“.937 Nun seien die Advokaten der naturwissenschaftlichen Bildung gefordert, ihre Position zu verteidigen. Einerseits gegen die Forderung nach Praktikabilität und andererseits gegen die Stellung der „classical scholars“, die glaubten, sie seien „in charge of the ark of culture“.938

930 Walter Bagehot: „The English Constitution“, in: The Collected Works of Walter Bagehot, Vol.7, hrsg. v. Norman St. John Stevas, London, 1965, S.4. 931 Lepenies: Die Drei Kulturen, S.211. 932 Morley: „On Popular Culture“, S.15. 933 Ebd., S.20-21. 934 Ebd., S.35. 935 Ebd., S.36. 936 Thomas Henry Huxley: `Science and Culture´ and other Essays, London, 1881, hier S.1. 937 Huxley: Science and Culture, S.2. 938 Ebd., S.3. 181

In Huxleys Augen war eine fundierte wissenschaftlich-technische Bildung ein Muß für den industriellen Fortschritt.939 Es sei nicht richtig, daß das Studium der „physical science“ keine Kultur vermitteln könne, weil es nicht die „higher problems of life“ thematisiere. Um `wahre Kultur´ zu erlangen, seien die „physical sciences“ von gleich großer Bedeutung wie literarische Bildung.940 Die Mehrheit der gebildeten Engländer sei jedoch durch die Tradition der Schulen und Universitäten beeinflußt, nach deren Meinung man Kultur durch eine liberale Erziehung, d.h. das Studium der Literatur, speziell von Griechisch und Latein, erhielte. Zu den „chief apostles of culture“ zählte Huxley Matthew Arnold.941 Der habe zwar Recht mit der These, daß Kultur etwas mit dem „criticism of life“ zu tun habe, die angestrebte Lebenstheorie und -kritik sei jedoch nicht allein durch literarische Studien zu erlangen. Kultur verstand Huxley als etwas anderes; als „learning“ oder technisches Können: „It implies the possession of an ideal, and the habit of critically estimating the value of things by comparison with a theoretical standard. Perfect culture should supply a complete theory of life, based upon a clear knowledge alike of its possibilities and of its limitations.“.942

Früher habe man unter Kultur „Saintliness“ auf der Grundlage einer theologischen Erziehung verstanden.943 Im 19. Jahrhundert glaubten nun die Humanisten, sie hätten ein Monopolstellung in Sachen Kultur und betrachteten die klassische Erziehung als einzigen Weg zu ihr. Sie machten sich nicht bewußt, warf Huxley ihnen vor, wie sehr sich - vor allem durch die Naturwissenschaften - die Lebenswelt der Menschen, ihre Weltanschauung und ihr intellektueller Blick auf das Altertum verändert hätten. Die moderne Perspektive folge keinem Autoritätsprinzip mehr.944 Komplett sei Kultur nur, wenn sie sich aus literarischer, künstlerischer und wissenschaftlicher Erziehung zusammensetze.945

939 Huxley: Science and Culture S.5. 940 Ebd., S.6-7. 941 Ebd., S.8. 942 Ebd., S.9. 943 Ebd., S.12. 944, Ebd., S.14-15. 945 Ebd., S.19. 182

Huxley hatte begriffen, daß durch die Zeiten sozialer Mobilität und politischer Turbulenzen, die übergreifende gesellschaftliche Einheit ihre Selbstverständlichkeit verloren hatte. Dazu schreibt Bernhard Giesen: „Wenn Selbstbestimmung als Forderung und Gebot an die Stelle fester sozialer Standorte und vorgegebener Identitäten tritt, wenn die gesellschaftliche Hierarchie verflüssigt wird und Herrschaft nicht mehr selbstverständlich ist, wenn die Unruhe der Geschichte zunimmt, dann muß die Einheit der Gesellschaft auf ein neues und umfassendes Fundament gestellt werden (...).“946

Je klarer sich dieser Prozeß im 19. Jahrhundert abzeichnete, desto häufiger wurde die `nationale Identität´ der Briten Thema kultureller und politischer Diskurse.

4.4) Auf der Suche nach einer (neuen) nationalen und kulturellen Identität In viktorianischen Periodikatexten, die sich mit dem kulturellen Selbstverständnis der Briten beschäftigen, stößt man sehr oft auf die teilweise synonym verwandten Begriffe des `Nationalcharakters´, der `nationalen Kultur´ oder der `Identität´. Anstatt vom nationalen Charakter wird wahlweise vom sozialen, öffentlichen oder kulturellen Charakter der Nation gesprochen. Mit diesem Komplex verknüpften die Engländer des 19. Jahrhunderts auch die Idee vom „Zeitgeist“ oder vom „Geist der Nation“.947 Eindeutige semantische und kontextuelle Grenzen fehlten, da „nationale Identität immer auf kulturelle Identität angewiesen ist. Sie antwortet auf historisch wandelbare Kulturfragen, und ihre Antworten sind nur verständlich vor dem Hintergrund der jeweiligen Epoche“.948 Klaus P. Hansen weist darauf hin, daß sich mancher an Begriffen wie `Nationalcharakter´ oder `nationaltypisch´ stoßen möge. Die Verwendung eines modernen Kulturbegriffs könne jedoch alle Bedenken außer Kraft setzen, insofern sich diese Begriffe jeder Hierarchisierung der Kulturen verweigerten: „Typisch kann sich nicht auf den ganzen Kulturkreis beziehen - das würde einen ganzheitlichen Kulturbegriff voraussetzen - sondern nur auf Segmente; und national darf nicht im alten Sinn der Nationalkultur verstanden werden, sondern ist als offenes System zu betrachten, das

946 Bernhard Giesen (Hrsg.): Nationale und kulturelle Identität. Studien zur Entwicklung des kollektiven Bewußtseins in der Neuzeit, Frankfurt a. M., 1991, S.13-14. 947 Williams: Gesellschaftstheorie, S.34. 948 Giesen: Nationale und kulturelle Identität, S.15. 183

zwar im Territorium der Nation lokalisiert ist, aber von überall her Einflüsse empfängt.“.949

Schon Edmund Burke empfand die Einordnung der Begriffe in geographische Grenzen als wenig sinnvoll und maßgebend: „Eine Nation ist nicht bloß eine Idee mit geographischer Ausdehnung (...) Sie wird durch die je eigenen Umstände, Gelegenheiten, Stimmungen, Dispositionen, die moralischen, zivilen und sozialen Gewohnheiten des Volkes gebildet, die sich ihm nur über einen langen Zeitraum hinweg enthüllen.“.950

Mihály Szegedy-Maszák betont zudem die Vielseitigkeit des Begriffs `Nationalcharakter´, der sich als „Komplex sozial vermittelter Traditionen hauptsächlich aus ethnischen, geographischen, ökonomischen, politischen, religiösen, linguistischen und institutionellen Komponenten“ zusammensetzt.951 Schon oft wurde diskutiert, ob Kultur etwas universelles oder nationales sei oder sein sollte. Die Briten orientierten sich am Griechisch-Römischen Kultur- und Bildungsmodell, das auch Bacon, Locke oder Pope vertraten.952 Auf diesem Fundament entstand der Zeitgeist des 19. Jahrhunderts, und an diesem traditionellen Ideal wurde der `Nationalcharakter´ der Briten immer aufs neue gemessen. Das meiste Gewicht hatten dabei Werte und Verhaltensregeln. Aus diesem Grund wird der Charakter stets anhand der Sitten (`manners´) umschrieben. Raymond Williams, der statt Nationalcharakter den Terminus `Sozialcharakter´ bevorzugt, unterstreicht, daß dieses „Wertsystem bezüglich des Benehmens und Verhaltens“ formell und informell gelehrt wird und Ideal und reale Verhaltensweise - wie oben beschrieben - einschließt.953 Das Ideal der britischen Nationalkultur entsprach zu Beginn des 19. Jahrhunderts weitgehend dem von der Tradition vorgegebenen Bild des Briten. Der umwälzende soziale Wandel, der folgte, mußte zwangsläufig die nationale und kulturelle Identität der Engländer erschüttern oder zerstören. Die meisten

949 Klaus P. Hansen: „Die Herausforderung der Landeskunde“, in: ders. (Hrsg.): Kulturbegriff und Methode, S.110. 950 Williams: Gesellschaftstheorie, S.34. 951 Mihály Szegedy-Maszák: „The Idea of National Character: A Romantic Heritage“, in: Peter Boerner (Hrsg.): Concepts of National Identity. An Interdisciplinary Dialogue. Interdisziplinäre Betrachtungen zur Frage der nationalen Identität, Baden-Baden, 1986, S.45-61, hier S.46. 952 Szegedy-Maszák: „The Idea of National Character“, S.46. 953 Williams: Innovationen, S.50-51. 184

Viktorianer bevorzugten grundsätzlich natürlichen Wandel anstelle von revolutionären Entwicklungen. Die Zivilisation betrachtete man als eine Pflanze, die eingehen würde, schneide man ihre Wurzeln, d.h. ihre stabilen Strukturen einfach ab. Schnell deuteten sie den Wandel als Zerstörung des natürlichen Ordnung.954 Vor diesem Hintergrund wurde die Haltung des Einzelnen und des Staates gegenüber der Geschichte zum Politikum. Wer sich zu sehr dem historischen Erbe verschrieb, konnte als unmodern, zukunftsängstlich und fortschrittshemmend bezeichnet werden. Wer sich allerdings zu sehr der Zukunft zuwandte und in Aussehen und Sitten nur nach der neuesten Mode richtete, galt als respektlos gegenüber den Traditionen, revolutionär eingestellt und stand unter dem Verdacht, die alten Götter vom Sockel stürzen zu wollen. Ein Text Walter Bagehots bestätigt die Diskrepanz von traditionellen und innovativen Tendenzen. Die Engländer beschrieb er als weder grundsätzlich illiberal noch loyal bis zur Bedingungslosigkeit, sondern als: „(...) on the contrary, though slow and cautious, they are prone to steady improvement, and not at all disposed to acquiesce in the unlimited perfection of their rulers. On a certain imaginative side, unquestionably, there is or was a strong feeling of loyalty, of attachment to what is old, love for what is ancestral, belief in what has been tried.“.955

Bagehot beschrieb eine Trennung von Gefühl und Verstand, von Realität und Imagination. Während die Briten den Zeitgeist der modernen Lebenswelt und seine praktischen Auswirkungen bejubeln konnten, hielt man mit dem Herzen an den traditionellen Inhalten nationaler Identität fest. Heute betont man zu Recht besonders die konstitutive Rolle der bürgerlichen Kultur im 19. Jahrhundert; den Einfluß der Theater, Opern, Museen, Akademien, Universitäten und Salons auf die kulturelle Identität. In solchen Institutionen wurden wichtige nationale Stilrichtungen der Literatur, Musik, Kunst und Sprache definiert. Dort formierten sich die wissenschaftlichen und intellektuellen Gemeinschaften, welche die nationalen Bewegungen des 19. Jahrhunderts und ihre Ziele initiierten. Diese Kultureinrichtungen waren angesehen,

954 Jerome Hamilton Buckley: The Triumph of Time. A Study of the Victorian Concepts of Time, History, Progress, and Decadence, Cambridge, Ma, 1966, S.15. 955 Bagehot: „The First Edinburgh Reviewers“, S.152-153. 185 einflußreich und stellten eine personale und kommunikative Verbindung zwischen der „professional bourgeoisie“ und dem Staat her.956 Eine besondere Rolle für das Verständnis von der „kollektiven Identität der modernen Gesellschaft“ spielte laut Giesen die „gesellschaftsweite Kommunikation, in der sich die Nation als Publikum und Akteur imaginieren konnte.“ Erst die Verbreitung von gedruckten Texten und Alphabetisierung großer Teile der Bevölkerung machten die `Nation´ zu einem emotional neu beladenen Begriff.957 Die Periodika trugen dazu bei, daß sich das Lesepublikum als `Öffentlichkeit´ bewußt wurde, und unterstützten damit das Gefühl der Zusammengehörigkeit, das Cox `Homogenität´ meint: „They (the authors) expressed, made articulate, defined, and focused the ideas of the main groups of cultivated opinion, diffusing knowledge and taste and generally helping to ensure that modicum of homogeneity combined with adequate variety that generally constitutes a literary public.“.958

Periodika wie Edinburgh und Quarterly Review verliehen den aktuellen Strömungen des Geschmacks und den Standards der kultivierten Gesellschaft Ausdruck. In kultureller Hinsicht seien sie eher konservativ eingestellt gewesen, meint Cox, gleichzeitig aber auch ernsthaft und verantwortungsbewußt.959 Auch in den Periodika basierte das nationale Selbstverständnis zunächst auf dem historischen Erbe. Im Laufe der Jahrzehnte integrierten die Autoren zunehmend ideologische und kulturelle Versatzstücke des Fortschritts. Walter Houghton betont in diesem Zusammenhang die Bedeutung der Printmedien: „(...) the general spread of knowledge and discussion, implemented by new periodicals and newspapers, tended to weaken the hold of traditional ideas.“960 Es entstand jene Spannung zwischen „the emancipated head and the traditional heart“,961 die man bei so unterschiedlichen

956 Raymond Grew: „The Construction of National Identity“, in: Boerner: Concepts of National Identity, S.31-43. 957 Giesen: Nationale und kulturelle Identität, S.14. 958 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.202. 959 Ebd., S.188. 960 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.95. 961 Ebd., S.107. 186

Persönlichkeiten wie Bagehot, Tennyson, Kingsley, Arnold, Mill und Beatrice Webb beobachten kann.962 Was man mit dem Diskurs über nationale Kultur und Identität erreichen wollte, war, wie Eisenstadt als grundlegend herausstellt, „kollektive Identität auf der Basis einer Kombination von (...) historischen, territorialen, sprachlichen, ethnischen Faktoren bzw. Symbolen und politischen Grenzen herzustellen“.963

4.4.1) Zwischen Tradition und Moderne Die Bedeutung des Begriffs der nationalen Identität, schreibt Grew, habe sich durch den zunehmenden Einfluß der Industrialisierung gewandelt. Erweiterte Märkte, vermehrte Kommunikation und vereinfachtes Reisen hätten ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer neuen Gesellschaft geschaffen.964 Von besonderer Bedeutung für eine veränderte Sicht der eigenen Identität war die Einsicht und die Überzeugung, daß „durch die bewußte Anstrengung von Mensch und Gesellschaft (...) essentielle Aspekte der sozialen, kulturellen und natürlichen Ordnungen (...) planmäßig gestaltet werden konnten“.965 Erst dann konnte man die „Heiligkeit und Unverletzbarkeit der Tradition und Autorität“ - wenn auch langsam - von ihrem Sockel der „wichtigsten symbolischen Regulative“ stoßen.966 William Weir schrieb 1852 in der Westminster Review, die intellektuelle Anstrengung Europas, zwischen philosophischer Innovation und „old establishments“ zu vermitteln, habe in den Periodika stattgefunden. Die Gedankengänge der damaligen „master-minds“ hätten sich den Massen sonst vielleicht nicht erschlossen. Die Edinburgh Review habe die intellektuelle Maschine Englands wie eine Schwungrad angetrieben.967 Ein anonymer Autor gab 1853 im Fraser´s Magazine Teile einer Rede von Prinz Albert wieder, die deutlich machen, welche Einstellung zum Wandel die Bevölkerung aus Sicht der Krone und Regierung hatte bzw. haben sollte:

962 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.107. 963 Shmuel Noah Eisenstadt: „Die Konstruktion nationaler Identitäten in vergleichender Perspektive“, in: Giesen: Nationale und kulturelle Identität, S.21-38, hier S.21. 964 Grew: „The Construction of National Identity“, S.37. 965 Eisenstadt: „Die Konstruktion nationaler Identität“, S.28-29. 966 Ebd., S.29. 967 Weir: „Lord Jeffrey and the Edinburgh Review“, S.109. 187

„Warmly attached to his institutions, and revering the bequest left to him by the wisdom, industry, and piety of his forefathers, the Englishman attaches but little value to any theoretic scheme. It (...) must have been thoroughly investigated and discussed before he will entertain it. (...) its adoption in the end will entirely depend upon its harmonizing with the national feeling, the historic development of the country, and the peculiar nature of her institutions.“.968

Überall sei der Zerfall der alten Symbole zu beobachten, notierte Leslie Stephen 1872 im Fraser´s Magazine. Man glaube an Dogmen, weil sie u.a. die Gefühle befriedigten, nicht etwa aus rein rationalen Überlegungen heraus.969 Stephen ging davon aus, daß die grundsätzliche Beurteilung von Wandel je nach Gesellschaftsschicht unterschiedlich ausfiel. Die Kritiker der Edinburgh Review, die Stephen als repräsentativ für die „respectable well-bred classes“ anführt, hätten zwar die Mißstände ihrer Zeit verurteilt, aber sie seien relativ gleichgültig oder „openly hostile“ gegenüber den meisten der neuen Kräfte gewesen, welche die Gedanken der Menschen bewegten.970 Der rege Schriftsteller und Publizist Frances Power Cobbe war 1864 der Meinung, man könne über den Zeitgeist der Viktorianer kein einhelliges Urteil treffen. Im Fraser´s Magazine unterschied er die beiden Generationen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Väter (von 1800 bis 1820) und Söhne (von 1840 bis 1860). Cobbe stellte fest, daß der generationsbedingte Kontrast zwischen den Prinzipien, Meinungen, Sitten und Bräuchen, aber auch hinsichtlich der politischen, religiösen und ästhetischen Orientierung nicht stärker habe ausfallen könne .971 Während die Menschen zu Beginn des Jahrhunderts die Kunst, still zu stehen betrieben hätten,972 herrschte Mitte der Sechziger Jahre keine Muße und kein Sich-Abfinden mit den vorgegebenen Rollen vor, sondern der emotionale und psychologische Druck, dem Fortschritt intellektuell zu genügen. Der Effekt sei „a constant sense of being driven“ gewesen, „not precisely like `dumb´ cattle, but

968 Anonym: „The Proposed New National Galleries and Museums“, S.341. 969 L. Stephen: „Religion as a fine Art“, Fraser´s Magazine Vol.85, Feb. 1872, S.45-59. 970 L. Stephen: „The First Edinburgh Reviewers“, S.247. 971 Frances Power Cobbe: „The Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol.69, April 1864, S.481-494. 972 Cobbe: „The Nineteenth Century“, S.482. 188 cattle who must read, write, and talk more in twenty-four hours than twenty-four hours will permit“.973 Cobbe machte die neue Ruhelosigkeit hauptsächlich an der gesellschaftlichen Mobilität der Schichten fest: „As the classes were more marked, and there was very little possibility of rising from one into the other, so there was only rarely an effort to do so (...).“974 Das Bedürfnis nach Wandel, sei vorher nicht existent gewesen, weil die Menschen ihre vorgegebenen sozialen Stände und Rollen akzeptiert hätten: „Noblesse oblige meant that a man´s actions, habits, modes of life, should be consistent with his birth; (...)„975 Den Zeitgeist einer Ära machten laut Cobbe viel mehr die Atmosphäre des Denkens und Veränderungen in den politischen und religiösen Denkweisen aus als der materielle Fortschritt.976 Nur wenige der alten Doktrinen und Glaubensbekenntnisse hätten heute noch einen Platz in den Historien, Romanen, wissenschaftlichen Schriften oder den Periodika der Gegenwart. Der Grund sei, daß die Literaten und Autoren der Söhne-Generation liberaler dächten und Reformen anstrebten, während für die Väter das Prinzip des Liberalismus noch mit dem Schreckensbild der Guillotine verbunden gewesen sei und Gedankenfreiheit mit Terror: „Nineteenth Century Père was a fine worthy gentleman in thick white cravat and blue coat. He had the narrowest political and religious creed, and the worst aesthetic taste possible. But he was brave(...), pious, and charitable, according to his lights, and of supreme courtesy of manners and chivalry of feeling. (...) Nineteenth Century Fils is a young gentleman in tweed suit and wide-awake (...). He has the very finest aspirations in all directions, but has no particular creed as yet, political, religious, moral, or aesthetic, and no manners whatever, good, bad, or indifferent.“ .977

Verbesserungen hätten zwar stattgefunden, auf der Strecke geblieben seien aber die Sicherheit und Orientierung, welche die alten Grundsätze den Menschen vermittelt hätten. Die gleiche soziale und geistige Unruhe, wie von Cobbe beobachtet, beschrieb 1876 Leslie Stephen im Cornhill Magazine:

973 Cobbe: „The Nineteenth Century“, S.482. 974 Ebd. 975 Ebd. 976 Ebd., S.488. 977 Ebd., S.490, 481. 189

„A certain lowering of the old tone of patriotic bluster is perceptible just now throughout the world. (...) the spiritual barometer is low. We are tormented by a vague unrest. The enigmas of life torment us more than usual; and we know not whether our constitutional twinges forebode a coming attack or are destined to pass away like a bad dream. (...) we ask whether the old order has vitality enough to throw off its maladies, and whether the new order promised by the sanguine is anything but a skilful pretext for an attack upon the very bases of society.“.978

Stephens Worte waren sicher auch eine Reaktion auf die liberale Ideologie, die sich bewußt gegen die Tradition und für radikale Erneuerung einsetzte. Sie „vernachlässigte systematisch die gesellschaftlichen und hierarchischen Bindungen, die in früheren Gesellschaften als selbstverständlich galten, und erzeugte auf diese Weise ein Vakuum“979, erklärt Eric Hobsbawm. Das Gefühl, etwas Wesentliches verloren zu haben, hatte auch W. H. Lowrie. In der Westminster Review von 1857 konstatierte er, das schnelle und abnorme Wachstum der Industrie habe die soziale Struktur in einem hohen Maße verkompliziert; infolgedessen könne man sich nicht mehr an den alten Erfahrungswerten orientieren.980 Positiver als Lowrie beschrieb der Journalist James Macdonnel 1867 im Fraser´s Magazine den Geist des Zeitalters. Er begrüßte, daß die Engländer sich kontinuierlich von den Fesseln der Traditionen befreiten und sie durch ihre eigenen, persönlichen Normen ersetzten.981 Dieser Umschwung zur Selbstbestimmung zeige sich in den Bereichen Religion, Künste, Literatur und Politik. Das individualistische Prinzip, „the revelation that each man is a law unto himself“, befürwortete er ausdrücklich: „(...) everywhere that spirit is appealing to individual reason and impulses; and that is what we mean by the Modern Spirit.“.982 Macdonnel und seine Zeitgenossen empfanden den soziokulturellen Wandel als Übergangsphase zu einem Stadium von Kontinuität und Dauer. Sie betrachteten Gesellschaft und Kultur nicht als anhaltenden Wandlungsprozeß.

978 L. Stephen: „Thoughts of An Outsider: International Prejudices“, Cornhill Magazine Vol.33, Juli 1876, S.45-59, hier S.45-46. 979 Eric Hobsbawm: „Das Erfinden von Traditionen“, in: Conrad/Kessel: Kultur und Geschichte, S.107. 980 W. H. Lowrie: „History of Civilization in England“, Westminster Review Vol.68, Juli 1857, S.375-399, hier S.378. 981 James Macdonnel: „The Modern Spirit“, Fraser´s Magazine Vol.75, Mai 1867, S.626- 639, hier S.626. 982 Macdonnel: „The Modern Spirit“, S.627. 190

B. N. Oakeshott schrieb 1898 in der Westminster Review, England befinde sich in einer Übergangsepoche, in der man sich alter Strukturen („forms“) entledige, um die Gesellschaft auf eine neue, stärkere Basis zu stellen. Für ihn lag die Lösung in der Suche nach einem Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen im Glauben an Gott.983 Kultur konnte seiner Meinung nach nicht das begehrte Zusammengehörigkeitsgefühl herstellen, da nicht sicher sei, ob sich die moralische Gesinnung der Menschen proportional zum kulturellen Fortschritt entwickeln würde: „What is necessary is that men, whether sufficiently educated or not to appreciate the teaching of culture, should be influenced by the same faith, the same loyalty. The teaching that is most wanted from all classes is not from the intellect inwards, though that is good, but from the heart outwards.“.984

Grundlage von Oakeshotts Perspektive war die Beobachtung, daß sich die gesellschaftlichen Bande und das Gefühl des Gemeinschaftssinn insgesamt reduziert hatten: „(...) society itself has become disintegrated, from similarity of interests, has rushed together again into classes and each class has made the principle of its life selfishness, bounded only by the endurance of its opponents“.985 Doch Egoismus sei keine gute Basis für die Neustrukturierung der Gesellschaft, mahnte der Autor, denn er bewirke den Kampf der Klassen und Menschen gegeneinander.986 Statt dessen solle für alle Menschen das gleiche, alte Gesetz gelten: „Do unto all men as you would they should do unto you“.987 Die zitierten Quellen machen deutlich, daß es im britischen Volk keine allgemeine Übereinstimmung darüber gab, ob Traditionen grundsätzlich erhalten bleiben sollten oder ob neue Ideale, Werte, und Verhaltensweisen für das moderne Gesellschaftsbild und das neue kulturelle Selbstverständnis der Briten anzustreben seien.

4.4.2) Wie die Briten sich sahen und sehen wollten: die Figur des John Bull Weit verbreitet war Henry Thomas Buckles Beschreibung des englischen Nationalcharakters als zäh und hartnäckig, schrieb Fitzjames Stephen 1858 in

983 Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, S.173-174. 984 Ebd., S.175. 985 Ebd., S.174. 986 Ebd., S.174. 191

der Edinburgh Review.988 Stephen selbst bewertete die Rolle der etablierten Autoritäten wie Legislative, Kirche, Rechtssystem und Regierung als weitaus wichtiger für das Selbstbild der Briten. Die Regierung, betonte Stephen, schaffe eine „national unity“ und gebe dem „body politic“ eine Stimme.989 Die Auffassung, daß der Nationalcharakter hauptsächlich durch die geistigen Fähigkeiten der Menschen konditioniert werde, vertrat G. Marshall 1859 in der Westminster Review. Je zivilisierter eine Nation sei, desto weniger schwerwiegend seien die Einflüsse der „physical conditions“.990 Fitzjames Stephen versuchte 1861 im Cornhill Magazine, eine zu dieser Zeit kontroverse Thematik zu erhellen, die seiner Meinung nach genauso moralisch bedeutsam wie intellektuell fordernd war. Viele Anhänger einer „certain school of modern speculators upon political subjects“ predigten, die Unterschiede zwischen Rassen und nationalen Charakteren habe wenig mit der Menschheitsgeschichte zu tun. Diese seien stark von Faktoren wie dem Klima, den Produktionsgütern und anderen, von Menschen nicht zu kontrollierenden Umständen, abhängig.991 Solch populäre Thesen dokumentierten nach Stephens Empfinden die Versuchung, die Natur überzubewerten. Die Existenz von Nationalcharakteren war für ihn eine unbestreitbare Tatsache und Grundlage jeder Geschichtstheorie. Was einen Nationalcharakter ausmache, falle jedoch sehr unterschiedlich aus, je nachdem auf welcher analytischen Ebene der Sprecher sich befinde.992 Die meisten Menschen hätten eine sehr lebhafte und erschöpfende Vorstellung ihres eigenen Nationalcharakters. Dieser Umstand mache eine einheitliche Definition des Begriffs um so schwieriger, denn man müsse immerhin den Meinungen von 18 Millionen Engländern gerecht werden, wolle man den heimischen Nationalcharakter beschreiben. Schotten, Iren und Waliser schloß Stephen bezeichnender Weise aus seinen Überlegungen nicht ein.993

987 Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, S.176. 988 F. Stephen: „Buckle´s History of Civilization in England“, S.504. 989 F. Stephen: „Buckle´s History“, S.507. 990 G. Marshall: „The Influence of Local Causes on National Character“, S.74. 991 F. Stephen: „National Character“, Cornhill Magazine Vol.4, Nov. 1861, S.584-598, hier S.584. 992 F. Stephen: „National Character“, S.585. 993 Ebd., S.586. 192

Was wirklich gemeint sei, wenn ein Mensch vom Nationalcharakter eines Volkes spreche, sei der ideale Charakter einer imaginären Person; der Repräsentant einer Nation, subjektiv konstruiert im Kopf des jeweiligen Individuums. Jeder Mensch kreiere sein Bild als Kombination einer Vielzahl von Informationen aus Büchern, eigenen Erfahrungen oder fremden Beschreibungen. Auf diese Weise hätten sich die Engländer die Figur des John Bull geschaffen, der sowohl im Inland als auch im Ausland als Stellvertreter der gesamten Nation fungiere: „(...) it is this ideal person that they (the people) really mean when they speak of England, France, or America (...). We have set up, half in sympathy, half in fun, an ideal Englishman, who, to ourselves and to a great part of the world, represents a considerable part of the national character. This ideal personage is John Bull.“.994

Nach Meinung Stephens wurde John Bull zu wenig intellektuelle, philosophische Tiefe und wissenschaftlicher Eifer zugesprochen. Ihm fehlten tiefgründige und seriöse Qualitäten, als daß er ihn als Symbol des Nationalcharakters akzeptieren konnte. Stephen wollte seinen Lesern klar machen, daß es sich um eine Karikatur handle,995 bzw. um „something between a memorandum and a portrait“.996 Eine solche Figur müsse man von Zeit zu Zeit den Realitäten und den erweiterten Erfahrungen der Gesellschaft anpassen.997 Stephen betonte, daß es keinen wirklich repräsentativen und objektiv gültigen Nationalcharakter gebe. Es seien vielmehr die bekannten, in der Öffentlichkeit sichtbaren und auffälligen Teile der Bevölkerung, die als Vorlagen für eine Art Substrat fungierten. Tatsächlich könne man aber im eigenen Volk viele unterschiedliche Schichten, Gruppen, Eigenarten und gesellschaftliche Phänomene und Strukturen ausmachen. 998 Für die Beurteilung fremder Nationen stünden noch weit weniger verläßliche Informationen zur Verfügung. Über die in unterschiedlichem Maße glaubwürdigen Kanäle der politischen, kommerziellen, künstlerischen oder gesellschaftlichen Beziehungen zwischen dem eigenen und fremden Land gelange man zwar an Informationen, diese könne man jedoch nicht unkritisch

994 F. Stephen: „National Character“, S.587. 995 Ebd., S.588. 996 Ebd., S.585. 997 Ebd., S.589. 998 Ebd., S.585. 193

auf ein gesamtes Volk beziehen.999 Das Fehlverhalten, eine Minderheit als repräsentativ gelten zu lassen, wollte Stephen beim eigenen Volk erkannt haben. Man ziehe nur einen auffälligen Teil der Bevölkerung, z.B. historische Persönlichkeiten, für die Konstruktion des Nationalcharakters heran. So könne kein ausgewogenes Bild entstehen, das sich aus Informationen über alle gesellschaftlich relevanten Strukturen zusammensetze: „our perception of the Jewish national character is framed principally upon its religious aspect, so our conception of the Greeks relates mainly to their intellect, and our conception of the Romans mainly to their government.“1000 Eine gewisse Berechtigung hatte die verallgemeinernde und reduzierende Art des Nationalempfindens aus Stephens Sicht dann doch. Die Identifizierung mit den angeblich real existierenden Charaktereigenschaften sei so ausgeprägt, daß sie legitim würden: „It shows itself in the opinions, in the manner, in the looks and gestures of almost every Frenchman on every possible occasion; and hence the assertion, that the French are fickle, which relates to a question of temperament, though it stands in need of correction, because it is not accurately expressed, nevertheless points to a quality which is common to almost all Frenchmen, which it is most important for every one who deals with the French to bear in mind, and which is established by abundant and trustworthy evidence.“.1001

Generell lasse sich beobachten, daß bei der Formierung von Nationalcharakteren bestimmte Bereiche ausgeklammert würden, die im Vergleich dazu bei der Charakterisierung von Individuen entscheidend seien. Individuen untersuche man einerseits anhand von „temperament (modes of thought and feeling), manners, tastes, and capacity“.1002 Letztgenannte Qualitäten könne man auch innerhalb einer Nation und Rasse leicht identifizieren, da sie erblich seien und somit wahrhaftige nationale Charakteristika. Was man andererseits in Bezug auf die körperlichen, intellektuellen und moralischen Qualitäten als charakteristisch tituliere, sei nur ein Ideal:

999 F. Stephen: „National Character“, S.589-590. 1000 Ebd., S.593. 1001 Ebd., S.598. 1002 Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, S.594. 194

„(...) the moral and intellectual qualities which we ascribe to this creature of our imagination are such of the qualities of the conspicuous minority or minorities of the nation (...) and his temperament and general turn of body, mind, and manner for the most part represent qualities which are common to the bulk of the nation of which he is the representative.“.1003

Als eine der besten Quellen auf der Suche nach nationalen Charakteristika schätzte Stephen die Literatur ein.1004 Diese These vertrat Stephen auch noch 1863 im Cornhill Magazine. Gleichzeitig beschwerte er sich, daß die Autoren der Periodika sich anmaßten, die nationalen Eigenarten zu kritisieren.1005 Sie sprächen im Namen der gesamten Nation und glaubten über ein überlegenes Wissen zu verfügen, besäßen dabei jedoch selbst einen englischen Charakter.1006 John Bull sei vielleicht nicht mehr so populär wie früher, gab Stephen zu, doch der Engländer werde immer noch mit dem Bild eines „hard-hearted old miscreant“ verbunden. Den meisten Europäern sei man bekannt als „the race perfidious beyond all others“, als „hard-hearted, selfish, wicked set, whose glory is the luxury of the few, based on the wretchedness of many“.1007 Diese Tatsache empfand Stephen als Unding, da seinem Empfinden nach keine andere europäische Nation so sehr von den Ideen der Ehre und Pflicht bestimmt war wie England.1008 1870 vertrat Leslie Stephen im Cornhill Magazine weiterhin die Meinung, niemand könne sagen, woraus der menschliche und nationale Charakter gemacht sei. Anstatt eine wissenschaftlich fundierte Erklärung für nationale Eigenarten zu liefern, sei es nur möglich, Karikaturen zu zeichnen.1009 Deshalb seien die Antipathien der Engländer gegenüber anderen Nationen auf ungenauen und absurden Aussagen begründet.1010 Wenn aber die Abneigung gegen Fremde auf der Grundlage eines fiktiven Nationalcharakters nicht logisch seien, könne man auch die Liebe zur eigenen Nation nicht auf dieses

1003 Oakeshott: „Matthew Arnold as a political and social Critic“, S.595-596. 1004 Ebd., S.592. 1005 Fitzjames Stephen: „Commonplaces on England“, Cornhill Magazine Vol.8, Dez. 1863, S.83-92, hier S.83. 1006 F. Stephen: „Commonplaces on England“, S.83-84. 1007 Ebd., S.89-90. 1008 Ebd., S.91. 1009 Leslie Stephen: „National Antipathies“, S.158. 1010 Ebd., S.159. 195

Fundament stellen.1011 Den Wahrheitsgehalt der Eigenschaften, mit denen die Briten sich selbst schmückten, zweifelte Stephen deutlich an. Die vermeintlichen nationalen Charakterzüge seien „utterly frivolous“. Gemessen an moralischen Werten und der Intelligenz sei man zwar einigen wilden Stämmen überlegen, doch das reiche nicht als „basis of national self-glorifications“.1012 John Bull betrachtete Stephen als Personifizierung der englischen Tugenden, Fehler und Eigenarten, an der Ausländer ihren Zorn auslassen könnten.1013 Diesen psychologischen Mechanismus der Projektion von negativen Gefühlen unterstellte Stephen 1882 dem französischen Philosophen und Historiker Hippolyte Taine. Auch Taine habe offensichtlich durch das Prinzip der Generalisierung die Sicht für Individuelles verloren und den typischen Engländer als „broad, beef-eating, coarse, vigorous John Bull“ dargestellt. Taine beschreibe einen „type“, aber kein Individuum, protestierte Stephen.1014 1885 merkte ein Autor der Westminster Review an, bei der Bestimmung der Fehler und Qualitäten einer Nation sei es nicht so sehr die Beschreibung des Nationalcharakters an sich, die Schwierigkeiten bereite, sondern festzulegen, wer als repräsentativ herangezogen werden könne.1015 John Downie wandte sich 1894 in der Westminster Review der emotionalen Seite des Phänomens des Nationalen zu. Als Faktoren, die ein Nationalgefühl auslösten, benannte er: „community of race or language, possession of a common literature or of a common religion, the existence of a common interest or of a common political tradition.“1016 Wenn das Nationalgefühl erst einmal angeregt worden sei, dann entwickle es auf nationaler Ebene ein Selbstwertgefühl, ähnlich dem Prozeß individueller Persönlichkeitsentfaltung. Dabei handle es sich keineswegs um Gefühlsduselei, denn das Nationalgefühl könne zum Ideal werden, das die Menschen zu höheren Dingen inspiriere.1017 Downie wies auch auf die Gefahr eines pervertierten Nationalgefühls hin, das

1011 Leslie Stephen: „National Antipathies“, S.163. 1012 Ebd., S.160-162. 1013 Ebd., S.162. 1014 L. Stephen: „The Decay of Literature“, S.603-604. 1015 Anonym: „English Character and Manners“, Westminster Review Vol.123, Jan. 1885, S.53-100, hier S.53. 1016 John Downie: „The Nationality Movement of the Nineteenth Century“, Westminster Review Vol.141, Mai 1894, S.620-630, hier S.623. 1017 Downie: „The Nationality Movement“, S.627. 196 fremdländische Einflüsse grundsätzlich negativ bewertet. Ziel wahrer Menschlichkeit sollte es dagegen sein, die Verteidigung der eigenen Einzigartigkeit aufzugeben und eine kosmopolitische Bruderschaft anzustreben.1018 Wie aber stand es tatsächlich mit der Haltung der Briten gegenüber dem Rest der Welt?

4.4.3) Das Verhältnis zum Ausland Robert Hettlage weist darauf hin, daß für den Kulturprozeß Grenzziehung und Grenzüberschreitung eine wichtige Rolle spielen. Selbstdarstellung findet einerseits zwischen den Mitgliedern einer „Definitions- und Symbolgemeinschaft“ statt, aber auch in Abgrenzung und Auseinandersetzung mit dem Fremden.1019 Mit `dem´ Fremden hat Hettlage den im Sinne, der außerhalb des eigenen Kulturkreises und des eigenen Kulturverständnisses lebt. Die Härte und Ablehnung, mit der zuweilen fremden Kulturen begegnet wird, kann freilich nicht allein durch den Umstand der Verschiedenheit erklärt werden. Im ganzen 19. Jahrhundert war die Mehrzahl der Briten fest davon überzeugt, daß: „(...) sie die bessere, höhere Kultur und damit die Pflicht hatten, diese auch auf die Völker mit dunklerer Hautfarbe zu übertragen. So entstand eine ganze Literatur, die sich mit der `Last des weißen Mannes´ befaßte und zu rechtfertigen suchte, daß dieser allen übrigen Menschen seine Kultur, seine Ideen und seine Lebensweise brachte.“.1020

Es waren jedoch nicht nur die `wilden´ Afrikaner, denen man, überzeugt von der Richtigkeit und Allgemeingültigkeit der eigenen Lebensweise, versuchte, die eigenen Werte und Normen nahezubringen. Selbst `zivilisierte´ Länder wie Frankreich oder Amerika wurden als unterlegen und verbesserungswürdig betrachtet. Eine Vielzahl von Periodikatexten ermöglicht einen Einblick in diese Denkweise. Kultur-Export fand nicht nur auf materieller Ebene statt, sondern vor allem auch ideologisch. Imperialismus und Kolonialismus wurden von starken ideologischen

1018 Downie: „The Nationality Movement“, S.630. 1019 Robert Hettlage: `Der Fremde: Kulturmittler, Kulturbringer, Herausforderer von Kultur´, in: Justin Stagl (Hrsg.): Schriften zur Kultursoziologie Bd.7, Wolfgang Lipp (Hrsg.): „Kulturtypen, Kulturcharaktere. Träger, Mittler und Stifter von Kultur“, Berlin, 1987, S.25-29, hier S.25. 1020 Brinton: Ideen und Menschen, S.410. 197

Gerüsten gestützt. Vorstellungen wie die, daß „bestimmte Territorien und Menschen Herrschaft erfordern“, und eingeborene Völker unterworfen werden sollten“, bestanden nicht nur aus profitstrategischen und politischen Überlegungen, betont Edward Said.1021 Diese Prozesse seien manifestiert auf der Ebene der nationalen Kultur.1022 Die Autorität der westlichen, europäischen Kultur sei besonders durch den „kulturellen Diskurs“ gestützt worden, in dem die Fremden auf einen „rassisch, kulturell und ontologisch sekundären Status“ verwiesen wurden.1023 Die Beobachtung von „Seltsamkeiten“ jenseits der eigenen Grenzen, ergänzt Hettlage, untermauere noch „selbstgefälligen Ethnozentrismus, Kulturdünkel und Überlegenheitswahn“.1024 Matthew MacFie von der Westminster Review wollte 1894 kultivierte Landsmänner dazu motivieren, kulturellen Export zu betreiben und in den Kolonien Vorposten der britischen Zivilisation zu gründen.1025 MacFie sprach ausnahmslos die „growing class (...) of superior breeding and cultured associations“ an, die seiner Ansicht nach von Geburt an über verfeinerte Instinkte und Traditionen verfügten, die durch Erziehung noch gefördert würden.1026 Damit die positiven Merkmale dieser „cultured society“ an die nächste Generation weitergegeben werden könnten und um den hohen Standard an Kultivierung aufrecht zu halten, empfahl MacFie den Lesern der Westminster Review, britische Lehrer und Erzieherinnen ins Ausland mitzunehmen.1027 Die größeren australischen Städte hielt MacFie für besonders geeignet zur Kolonialisierung durch englische Angehörige der mittleren und höheren Klassen, weil sie bereits über ein breites kulturelles Angebot verfügten. In seinem Text beschrieb er Clubs und Theater, Konzerte, Büchereien und Kunstgalerien und betonte, daß diese nicht der Allgemeinheit zugänglich seien. Zudem gäbe es in

1021 Edward W. Said: Kultur und Imperialismus. Einbildungskraft und Politik im Zeitalter der Macht, Frankfurt a. M., 1994, S.44-46. 1022 Said: Kultur und Imperialismus, S.48. 1023 Ebd., S.102. 1024 Hettlage: `Der Fremde´, S.28. 1025 Matthew MacFie: „Cultured Colonisation“, Westminster Review Vol.142, Dez. 1894, S.673-680, hier S.677. 1026 MacFie: „Cultured Colonisation“, S.673. 1027 Ebd., S.674. 198 den Großstädten geographische, geologische und philosophische Gesellschaften, Literaturclubs, Universitäten, öffentliche Parks, Zoos und geologische Gärten, Museen, Sportstätten und eine gute Infrastruktur.1028 Es sei zu wünschen, so MacFie, daß das Kolonialland von „sweetness and light“ der Elite der Britischen Kultur durchdrungen und aufgewertet würde.1029 Trotz ihres ausgeprägten Überlegenheitsgefühls war vielen Briten an einem positiven Image im Ausland gelegen. Ein Autor der Illustrated London News zeigte sich 1851 erfreut, daß man das Bild der Engländer im Ausland zum Positiven habe verbessern können. Die Weltausstellung habe dazu geführt, berichtete er, daß ausländische Besucher ihre Vorurteile, falschen Annahmen und Fehlinformationen revidieren konnten: „John Bull is no longer an ogre, but a genial and courteous gentleman. The old joke about the gloom, the smoke, and dirt of London, and the austerity, inhospitality, and semi-lunacy of the English character, has been dissapitated, and our Persian friends confess that (...) these gloomy English people are positively well dressed, as pleasure-loving, as agreeable, and as polite as the French themselves.“.1030

Mit welcher Einstellung die Engländer ihrerseits über die Landesgrenzen blickten, stellte Leslie Stephen 1870 im Cornhill Magazine dar. Die Engländer betrachteten die großen Nationen der Welt als Rivalen, schrieb er und fuhr in gewohnt direktem Ton fort: „Every true Englishman at the bottom of his soul hates a foreigner, - or, if that expression be a trifle too strong, has a keen perception of the notorious inferiority of all other races.“ Man habe dementsprechend eine generelle Abneigung gegenüber Fremden, besonders wenn man sich ihnen überlegen fühle.1031 Als merkwürdig empfand Stephen die Haltung einiger englischer `Patrioten´, die es den Kritikern zwar erlaubten, einzelne Schwachstellen im englischen System zu kritisieren, verurteile man aber das Ganze als grundsätzlich marode, werde diese Kritik als unenglisch abgewehrt und der Urheber des Landesverrats

1028 MacFie: „Cultured Colonisation“, S.676. 1029 Ebd., S.677. 1030 Illustrated London News: „The Great Exhibition“ (17. Mai 1851), zit. J. M. Golby (ed.): Culture and Society in Britain 1850-1890, Oxford, 1987, S.5. 1031 L. Stephen: „National Antipathies“, S.154-155. 199 beschuldigt. Unter Berufung auf das Königreich oder ein anderes Idol verbiete man so den Kritikern den Mund.1032 Wenn Leslie Stephens Einschätzung zutraf, hat vermutlich viele von Matthew Arnolds Landsleuten gestört, daß Arnold in Culture and Anarchy vorschlug, das traditionsreiche englische Schulsystem durch das Übernehmen von Strukturen des französischen Erzrivalen zu verbessern. Arnold war nicht von jenem überheblichen britischen Nationalstolz erfüllt und er machte keinen Hehl daraus, daß nicht alle „besten Dinge der Welt“ aus England stammen könnten.1033 Eine moderne Nation, glaubte er, könne nur dann intellektuell und geistig Fortschritte machen, wenn sie einer kosmopolitischeren Programmatik folge.1034 Auch Leslie Stephen war nicht gewillt, den britischen Nationalidolen blinde Ehrfurcht zu erbieten. Er sah seine unangenehme Pflicht als Engländer darin, die Fehler seiner Mitmenschen aufzudecken. Stephens Meinung nach waren die Engländer keiner anderen Nation überlegen.1035 Die Abneigungen gegen oder Sympathien für andere Länder waren in seinen Augen nur Launen, die es nicht verdienten, ernsthaft diskutiert zu werden. Das gute, alte Vorurteil, daß die Franzosen dümmer und niederträchtiger wären als die Engländer, wertete er als Ergebnis davon, daß man sich seit Jahrhunderten immer wieder wie Hund und Katze bekriege.1036 Natürlich bringe Patriotismus auch Gutes mit sich, beschwichtigte Stephen seine Leser. Auch Vorurteile, die sich unter dem Deckmantel des Patriotismus versteckten, seien von Vorteil für die Menschheit. Wenn man den Menschen ihre alten Überzeugungen wegnehme, müsse man etwas an deren Stelle setzen.1037 Abraham Hayward, Jurist und Essayist, verteidigte 1872 die Sympathien und Antipathien der Engländer gegenüber bestimmten Nationen. Er glaubte, kein Mensch könne seine persönlichen Eigenarten und Vorlieben abschütteln und deswegen auch keine objektive Darstellung abgeben. Wenn eine Nation die

1032 L. Stephen: „National Antipathies“, S.164. 1033 Matthew Arnold: „The Function of Criticism at the Present Time“, S.49. 1034 Arnold: „The Function of Criticism“, S.50-51. 1035 L. Stephen: „National Antipathies“, S.166. 1036 Ebd., S.156. 1037 Ebd., S.165. 200 andere analysiere, schrieb er in der Quarterly Review, beeinflusse der Nationalcharakter immer das Urteil. Jede Nation habe schließlich andere Moral- und Wertvorstellungen, auf denen ihr Überlegenheitsgefühl begründet sei. Bemerkenswert ist, daß in Haywards Augen diese „standards of superiority“ selbst durch Revolutionen und ihre Auswirkungen im sozialen, intellektuellen und institutionellen Bereich nicht verändert werden konnten.1038 Wie beim Individuum verhalte es sich auch bei einer Nation oder einer Epoche. In allen Bereichen wie z.B. Religion, Kunst, Philosophie oder Handel sei ein gemeinsames Prinzip zu finden, das die gleiche moralische Veranlagung oder intellektuelle Neigung aufweise.1039 Hayward deutete an, das irrationale nationale Empfinden der Menschen im 19. Jahrhundert ließe sich nur langsam und widerwillig durch den Lauf der Geschichte beeinflussen ließ. Emotionen und somit die eigene Identität hinkten den lebensweltlichen Entwicklungen hinterher. Hervorzuheben ist auch, daß Hayward die Zusammenhänge zwischen unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen erkannte. Während man heutzutage die Wechselwirkungen zwischen sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen kennt und sie etwa für die Trend- und Zukunftsforschung nutzt, war der Ansatz, in der Ökonomie, der Privatsphäre des Menschen und der Religion nach gleichen und verbindenden Elementen zu suchen, im 19. Jahrhundert ungewöhnlich. John Lubbock war 1874 der Ansicht, daß es genauso schwierig, wenn nicht unmöglich sei, eine Nation zu charakterisieren wie ein Individuum. Er wird in der Quarterly Review von Sir George Mivart zitiert. Außerdem, so Lubbock, hänge es vom Charakter des Urteilenden selbst ab, wie er andere bewerte. Mivart schloß daraus keineswegs, daß man den eigenen Standpunkt relativieren sollte. Vielmehr verteidigte er die Vorgehensweise, bestimmte kulturelle Maßstäbe, die für „zivilisierte Menschen“ wichtig seien, auf sogenannte Wilde anzuwenden. Daß es Aufgabe der Engländer war zu entscheiden, welche Werte `zivilisiert´ seien und welche nicht, stand für ihn allerdings außer Frage.1040

1038 Abraham Hayward: „England and France: their customs, manners, and morality“, Quarterly Review Vol.133, Juli 1872, S.199-241, hier S.200. 1039 Hayward: „England and France“, S.203. 1040 Sir John Lubbock: The Origin of Civilisation, zit. Sir George Mivart: „Primitive Man: Tylor and Lubbock“, Quarterly Review Vol.137, Juli 1874, S.40-77, hier S.52. 201

Zu den Vorurteilen gegenüber Ausländern äußert sich Leslie Stephen erneut 1876. Typisch für den Engländer sei es, seine erste Reise ins europäische Ausland zu machen, wenn er schon durch und durch mit heimischen Vorurteilen getränkt sei. Bereits wenn er im ersten Hotel keine Seife fände, sei er restlos überzeugt, daß alle Fremden dreckige Barbaren seien.1041 Patriotismus sei eine der größten Tugenden und Triebfeder der nobelsten menschlichen Taten, schrieb Stephen. Doch hinter dem ehrwürdigen Begriff verberge sich oft „a monstrous brood of mean and ugly prejudices“. Er glaubte, daß nicht wenige seiner Leser in gleichem Maße, wie sie patriotischen Stolz empfänden, sich auch wegen ihrer Vorbehalte schämen müßten. „Warum mögen oder mochten sich Amerikaner und Engländer nicht?“, fragte Stephen und erklärte: „Each nation disliked a certain imaginary entity which it chose to label with the name of its antagonist, but which had of necessity the vaguest possible relation to realities“. Das Bild des John Bull bestehe genauso aus unrealistischen „vague scraps and tatters which have somehow floated across the Atlantic. (...) the top-boots and knee-breeches of John Bull, and the lantern- jaws and bowie-knife of Jonathan, as they figure in our conventional caricatures, have no doubt a foundation in fact.“1042 Während John Bull bei den Amerikanern lediglich für „the outside world“, also alles Nicht-Amerikanische stehe, seien die Vorbehalte der Engländer nicht ganz so einfach zu erklären.1043 Ihr Bild des Amerikaners sei vielmehr geprägt von einer grundsätzlichen Abneigung gegenüber der nicht-englischen Welt im allgemeinen, weil man sie nicht erobert, kolonialisiert oder besiegt habe: „(...) it is the reverse side of the vague but keen sentiment produced by a consciousness of our colonial greatness. To hate the foreign nation is, therefore, at bottom to think with complacency of ourselves. The feeling is of course natural.“.1044

Stephen gab zu bedenken, wie oberflächlich und unlogisch es sei, solch allgemeinen Urteile über eine Masse von 40 Millionen Menschen zu fällen. Er zog aktuelle anthropologische und ethnologische Theorien zur Erklärung kultureller Unterschiede heran, und wies darauf hin, man könne sich die

1041 L. Stephen: „ International Prejudices“, S.59. 1042 Ebd., S.47-49. 1043 Ebd., S.50. 1044 Ebd. 202

Verschiedenartigkeit der Länder, ihres Klimas und ihrer sozialen Entwicklungen nicht vorstellen, wenn man nicht dort gewesen sei.1045 Selbst die Berichte von Reisenden seien keine zuverlässigen Quellen zur Meinungsbildung.1046 Man könne wohl kaum behaupten, schrieb Stephen weiter, daß der Amerikaner oder der Franzose zu einer niederen Rasse gehöre und aus „intrinsically worse materials“ gemacht sei.1047 Nein, gerade weil diese Nationen auf der gleichen Entwicklungsstufe ständen wie die Engländer, könne man sie erst hassen. Bei weniger entwickelten Wesen setze man die eigenen Maßstäbe nämlich nicht an. Antipathie dieser Art entwickle man nur denen gegenüber, die man eigentlich als gleich und genauso gut betrachte, die sich aber dennoch von der eigenen Lebensweise unterschieden. Die Amerikaner stammten ja zudem noch von den europäischen Rassen ab. Unterschiede könnten demnach nicht auf einer anderen Natur begründet sein, sondern müßten von Faktoren wie „circumstances of climate, social condition, religious persuasion“ abhängen.1048 Die Tatsache, daß es sich bei den Bewohnern Amerikas - abgesehen von den Indianern - um Europäer handelte, ließ Stephen ein großes und wichtiges Experiment erkennen: „We may trace back their (the Americans) characteristics to the circumstances which gave them birth. We have planted offshoots from our own stem in a new and vast territory within historical times.“1049 Es ist schwierig zu entscheiden, in welcher Rolle Stephen die Engländer in Bezug auf die Amerikaner sah: ob in der des wohlwollenden Bruders, des autoritären Vaters oder des übergeordneten Schöpfers, der die Amerikaner zum Forschungsobjekt und Versuchstier degradiert. Angesichts Stephens ironischer Art sollte man seine Antwort auf die Frage, welchen Nutzen diese Studie haben könne, nämlich z.B. zu untersuchen, ob die Amerikaner wirklich größere Halunken („cheats“) seien als die Engländer („If we suppose - purely for the sake of argument -...“), nicht als Überheblichkeit auslegen.1050

1045 L. Stephen: „ International Prejudices“, S50. 1046 Ebd. 1047 Ebd., S.52. 1048 Ebd., S.53. 1049 Ebd. 1050 Ebd., S.54. 203

Auf die Frage, ob man sich gar kein Urteil über Nationalcharaktere erlauben dürfe und alle zivilisierten Nationen als moralisch gleich gut betrachten solle, antwortete Stephen mit einer resoluten Verneinung. Patriotismus sei per se keine Sünde.1051 Eine generelle Verurteilung patriotischer Gesinnung würde die Gefühle der besonderen Zuneigung und Verbundenheit für das Vaterland verleugnen: „My country is or ought to be dear to me, because I am tied down to it by a thousand bonds of birth, connection, and tradition; because it is that part of the world in which I can labour to most purpose; because my affections are governed by all kinds of associations which have no connection whatever with my intellectual estimate of its value.“.1052

Auch Stephen betonte die Bedeutung emotionaler Aspekte von Herkunft und Traditionen für die individuelle Einstellung gegenüber dem Heimatland. Welche traditionellen und neuen Elemente die Identität der Briten im 19. Jahrhundert ausmachten, soll nun intensiver untersucht werden.

4.4.4) Die (Neu-)Bewertung zentraler Elemente englischer Kultur Max Weber stellte sehr früh die explizite theoretische Verbindung zwischen Kultur und Werten her, als er schrieb: „Der Begriff Kultur ist ein Wertbegriff. Die empirische Wirklichkeit ist für uns Kultur, weil und sofern wir sie mit Wertideen in Beziehung setzen, sie umfaßt diejenigen Bestandteile der Wirklichkeit, welche durch jene Beziehung für uns bedeutsam werden, und nur diese.“1053 Kultur und Werte sind nach diesem Verständnis untrennbar verbunden. Ebenso eng ist der Zusammenhang von Werten und kritischer Analyse. Was wählen wir als bedeutsam aus und was nicht? Cluckhorn erklärt, daß ein Wert eine „Bevorzugung“ ist, „von der man fühlt und/oder von der man der Ansicht ist“, daß sie moralisch, rational oder ästhetisch gerechtfertigt sei. 1054 Für die Analyse von kulturellen Phänomenen ist äußerst bedeutsam, daß die Einschätzungen darüber, was moralisch wertvoll oder ästhetisch abzulehnen ist, sich stetig wandeln. Marschall schreibt hierzu:

1051 L. Stephen: „ International Prejudices“, S.56. 1052 Ebd., S.58. 1053 Max Weber: S.175. 1054 C. Cluckhohn: „Werte und Wert-Orientierung“, in: Schmitz: Kultur, S.321-357, hier S.332. 204

„Kulturen bestehen aus Elementen, die historisch zusammengewachsen, aber ihrer grundsätzlich gegebenen Variabilität wegen keineswegs zwingend zusammengehörig sind. Sie bedürfen daher der Setzung von Werten und Normen, von Regeln und Gesetzen, und diese müssen laufend bestätigt werden, um die historisch gewordene und oft zufällig zusammengekommene Kultur als `natürlich´ erscheinen zu lassen.“.1055

Ohne Frage hat die individuelle Perspektive ein sehr großes, wenn nicht ausschlaggebendes Gewicht bei der ästhetischen oder moralischen Urteilsfindung. Bruner weist allerdings zu Recht auf die Wichtigkeit der Gemeinschaft im Prozeß der Bewertung hin: „Werte entspringen einer Verpflichtung zu bestimmten `Lebensweisen´, und Lebensweisen konstituieren in ihren komplexen Interaktionen eine Kultur. Wir schießen die Werte nicht je nach Wahlsituation aus der Hüfte (...). Sie sind vielmehr gemeinschaftlich und folgenreich gemäß unseren Beziehungen zu einer Kulturgemeinschaft. Sie erfüllen für uns in dieser Gemeinschaft Funktionen.“.1056

Zu allererst erfüllen Werte den Zweck, das soziale Leben zu regeln. Der Begriff `Wert´, so Cluckhorn, „impliziert einen Code oder Standard, (...) der ein System des Handelns organisiert.“ Dinge, Handlungen, Verhaltensweisen und Handlungsziele werden durch diesen Code gebilligt oder mißbilligt.1057 Individuum und Gruppe illustrieren anhand ihres Wertesystems explizit oder implizit, was sie begrüßen oder ablehnen und bestimmen so „die Auswahl der verfügbaren Arten, Mittel und Ziele des Handelns.“1058 Ein stabiles Wertesystem schafft Ordnung und Kohärenz und stützt das Kultursystem einer Gesellschaft oder Gruppe.1059 Die Wichtigkeit bzw. Intensität einzelner Werte ist unterschiedlich groß. Sie läßt sich z.B. an der Härte der Sanktionen messen, mit denen Nichtbeachtung geahndet wird und an der Anerkennung, die dem zukommt, der die Werte befolgt. Auch der Grad des Strebens gibt Aufschluß über die Intensität des Wertes. Traditionalistische Werte etwa verlieren infolge von gesellschaftlichem Wandel mit der Zeit ihre Wirkung. Nach John W. M. Whiting unterscheiden sich Werte zudem in den Dimensionen ihrer Modalität (positiv und negativ), des Inhalts (ästhetisch, kognitiv, moralisch),

1055 Marschall: „Die zweite Natur des Menschen“, S.18. 1056 Bruner: Sinn, Kultur und Ich-Identität, S.47. 1057 Cluckhohn: „Werte und Wert-Orientierung“, S.330. 1058 Ebd., S.331. 1059 Ebd., S.336-337. 205 der Absicht (z.B. Ziel-Werte) und in ihrer Ausdehnung (auf eine Schicht oder eine ganze Nation).1060 Allgemeingültige kulturelle Symbole, die Übernahme von Idealen in das eigene Ich und die aktive Auseinandersetzung mit ihnen schafft kulturelle und nationale Identität.1061 Und zwar Identität im Sinne von `Gleichheit´ und `Übereinstimmung´, einem emotionalen Sichgleichsetzen mit Angehörigen der eigenen Lebenswelt. Kulturelle und nationale Identität können auch die als `Selbst´ erlebte innere Einheit der Person als etwas Unverwechselbares, die Ichidentität, stärken. Symbole setzen zwar jeweils individuell unterschiedliche Assoziationen frei, sind aber zugleich „werthafte Sinngrößen“ und haben „normative Kraft“.1062 Sie geben Sinnanstöße, weil in ihnen Ansprüche mitschwingen. Die Betroffenheit, die sie auslösen, schlägt sich in Form von direktem oder indirektem Handeln nieder. Symbole sind ebenso wie Werte nie zu Ende bestimmt und einem ewig gültigen Rang zugeordnet. Ihre Bedeutung und ihr Ansehen sind ständigem Wandel unterworfen. Viele Menschen assoziieren mit dem viktorianischen Zeitalter das Bild des Gentleman im dunklen Anzug, eine Tasse Tee oder eine Zigarre in der Hand haltend, neben ihm eine Dame im weißen Spitzenkleid, am Klavier sitzend oder in eine Stickerei vertieft. Es wurde von der Literaturwissenschaft hinlänglich herausgearbeitet, daß diese Vorstellung vom viktorianischen Leben das nur auf Äußerlichkeiten beschränkte Spiegelbild der britischen Mittelschichten wiedergibt. Es ist keinesfalls repräsentativ für die englische Gesellschaft im allgemeinen, weil es die Arbeiterklasse und den Adel ausschließt. Diese Momentaufnahme kann noch nicht einmal als Sittenbild des Bürgertums genügen, da es von einer massiven Doppelmoral bestimmt war. Dennoch hat die Tatsache, daß dieses Bild noch besteht, seine Berechtigung. Wir finden in diesem Bild Lebensweisen, Ideale und Werte beschrieben, die allgemein angesehen waren und durchaus als erstrebenswert galten. Eine vollständige Sittengeschichte des 19. Jahrhunderts stehe bis heute aus, schreibt Asa Briggs, doch ließen sich bestimmte Leitmotive und Entwicklungen

1060 Cluckhohn: „Werte und Wert-Orientierung“, S.346-350. 1061 Lipp: „Drama Kultur“, S.49. 1062 Ebd., S.41-42. 206 klar herauslösen, nämlich u.a. die Macht des Eigentums, die `Häuslichkeit´, die Verschiebung der Wertmaßstäbe und das Gefühl, in einem ständigen Kampf zu liegen.1063 Die Betrachtung und Beschreibung des Lebens als Kampf finden wir in vielen periodischen Texten. Während die Armen einen reinen Überlebenskampf bestritten, kämpften einige Engländer um den Fortbestand bestimmter Überzeugungen, andere wiederum für das Loslösen von gewissen Idealen. Die Themen des folgenden Kapitels veranschaulichen beispielhaft, welche Werte und Begriffe diskutiert wurden. Das Stichwort der Respektabilität und die Bedeutung des Gentleman sind in diesem Zusammenhang zu untersuchen. Auf die Bildungsdebatte, auch wenn sie von zentraler Bedeutung im Diskurs um kulturelle Werte im 19. Jahrhundert ist, kann hier nicht umfassend eingegangen werden. Was in der neuen Zeit der Industrie und der großen Geschäfte zählte, so Houghton, waren „sichtbare Erfolge und Resultate, Profit, sowie persönliche, professionelle und gesellschaftliche Entwicklung“. Werte, sowohl materielle als auch geistige, seien allein auf ihre Nützlichkeit, Praktikabilität und ihren Marktwert hin überprüft worden.1064 Thomas Carlyle schrieb 1829 in Signs of the Times, ein außerordentlicher Wandel habe die gesamte Lebensweise der Engländer verändert. Die nationale Kultur und Spiritualität seien `mechanisiert´ wie alle anderen Bereiche der viktorianischen Gesellschaft: „For the same habit regulates, not our modes of action alone, but our modes of thought and feeling. Men are grown mechanical in head and heart, as well as in hand.“ 1065

4.4.4a) Kapitalismus und das Unternehmerideal Kollektive Identität, so Eisenstadt, wird inauguriert und geprägt von besonderen Trägergruppen. Im Fall der Moderne setzte sich die Gruppe aus der `Intelligenzija´, sowie den politischen und wirtschaftlichen „entrepreneurs“ zusammen.1066 Letztere stammten größtenteils aus dem Bürgertum. Heyck schreibt zum Unternehmerideal:

1063 Briggs: Das Neunzehnte Jahrhundert, S.325. 1064 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.111. 1065 Thomas Carlyle: „Signs of the Times“, Edinburgh Review, S.444. 1066 Eisenstadt: „Die Konstruktion nationaler Identitäten“, S.21. 207

„Commercial and industrial men were seen by themselves and others as the men of the future (...) public opinion was widely recognised as the opinion of the middle-class (...) (their) ideas and values had a decisive impact on Victorian culture... by the mid-century, the `entrepreneurial ideal´ had triumphed.“.1067

1850 illustrierte ein Artikel der Westminster Review, wie das Unternehmerideal der Viktorianer vor allem auch durch den Einfluß des Utilitarismus zustande kam. Die ideologische Verklärung der Ökonomie und der Industriellen Revolution fand in der euphorischen Wirkung der Weltausstellung ihre Blüte. Der Erfinder William Bridges Adams beschrieb in der Westminster Review die zivilisatorisch wertvollen Auswirkungen des Handels so: „Commerce and its appliances are the right arm of the Lord of Progress, carrying forward humanity to its haven of rest. (...) As the wind carries winged seeds over the earth, so commerce carries arts, and civilization, and humanity as a consequence, and not with purpose aforethought.“ 1068 Händler hätten keineswegs nur den Profit im Sinn, versicherte der Autor hätten die Händler. Über die Jahrhunderte mehr als alle Krieger die Zivilisation vorangetrieben. Und selbst wenn ein Unternehmer eigennützig handle, so verhelfe sein Streben nach Eigennutzen doch wieder dem universellen Guten. Zu beklagen sei allerdings, daß es sich bei den Handlungsreisenden nicht immer um wirkliche Gentlemen handle, die „higher and more refined persons whom modern cultivation has produced amongst the buyers and sellers of this great manufacturing world“.1069 Die wahren Gentleman-Unternehmer betrachtete der Autor als Helden der modernen Welt, denn sie trügen mit ihren Gütern zur Veränderung der Gewohnheiten und zur Geschmacksverbesserung der Gemeinschaft bei.1070 Nach Brinton war der Viktorianer davon überzeugt, daß Großbritannien zu seinem Wohlstand durch den Unternehmungsgeist, die Zähigkeit und die Erfindungsgabe des britischen Volkes gekommen war. Ihr „System sozialer und politischer Einrichtungen und Gewohnheiten“ habe das Volk zur

1067 Heyck: „The Transformation“, S.20. 1068 William Bridges Adams: „The Industrial Exhibition of 1851“, Westminster Review Vol.53, April 1850, S.85-100, hier S.86-87. 1069 Adams: „The Industrial Exhibition of 1851“, S.87. 1070 Ebd., S.88-89. 208 wirtschaftlichen Blüte gelangen lassen. Auch Brinton bewertet die viktorianische Weltanschauung als weitgehend wirtschaftlich orientiert.1071 Laut Groffy findet man in der Edinburgh Review hauptsächlich positive Bewertungen dieses „commercial spirit“.1072 Mit den Jahren mehrte sich allerdings die Kritik am kapitalistischen Ideal aufgrund seiner drastischen sozialen Nebenwirkungen, wie z.B. der Armut. Vor dem 19. Jahrhundert war Armut zwar Anlaß für Mitleid gewesen, gleichzeitig wurde sie aber auch als eine Form von Schicksal hingenommen und somit als soziales Phänomen akzeptiert. Das ständige Thematisieren von Reichtum als gesellschaftliches Ziel und soziales Prestigemerkmal brachte eine neue Einstellung zu dieser Problematik mit sich.1073 Hatte man sich zunächst in der Edinburgh Review noch gegen das Malthussche Verbot von `private benevolence´ ausgesprochen, änderte sich die Haltung gegenüber „charity“. 1810 las man in der Edinburgh Review: „The causes which principally tend to foster helpless, indolent, and improvident habits among the lower classes of society, seem to be despotism and ignorance, and every plan of conduct towards them which increases their dependence, (...) weakens the motives to personal exertion.“.1074

Fünfzehn Jahre später hieß es in der Edinburgh Review, den Armen zu helfen zeuge nicht von Wohltätigkeit, sondern Dummheit. Henry Brougham schrieb: „A few years ago he was reckoned charitable who gave money to beggars; all are now agreed, that this is an abuse, and that relieving beggars is not a charity, but folly.“1075 Man glaubte, es dem Fortschritt der Zivilisation schuldig zu sein, soziale Aufstiegsambitionen aggressiv zu verfolgen. Der Mensch war auf der Welt, um durch seine Arbeit einen Beitrag zu leisten. Diese Einstellung belegt ein Zitat des Geschichtsschreibers James Anthony Froude: „To push on, to climb vigorously on the slippery steps of the social ladder, (...) is now converted into a duty. It is the condition under which each of

1071 Brinton: Ideen und Menschen, S.373. 1072 Groffy: Die Edinburgh Review, S.74. 1073 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.184. 1074 Anonym: „Disquisitions on Population“, Edinburgh Review Vol.16, Aug. 1810, S.464- 476, hier S.471. 1075 Henry Brougham: „High Church Opinions on popular Education“, Edinburgh Review Vol.42, Apr. 1825, S.206-223, hier S.220. 209

us plays his proper part as a factor in the general progress. The more commercial prosperity increases, the more universal such a habit of mind becomes. It is the first element of success in the course to which the country seems to be committing itself.“.1076

In Samuel Smiles Self-Help von 1851 kommt ein wichtiges kulturelles Novum zum Ausdruck, daß diesem Glauben Vorschub leistete. Erfolg, verkündete Smiles, sei nicht von Talent abhängig, sondern von der Anstrengung des Einzelnen: „Um auf irgendeinem Gebiet Erfolg zu haben, bedarf man weniger eines hervorragenden Talents als eines festen Vorsatzes - nicht nur der Fähigkeit, sondern auch des entschlossenen und beharrlichen Willens zur Arbeit.“1077 Was nach Smiles einen Menschen besonders auszeichnete, waren nicht individuelle geistige Fähigkeiten und Kreativität, sondern Durchsetzungskraft und Beharrlichkeit in der Verfolgung von Zielen. Nichtstun galt mehr und mehr auch in den höheren Schichten als moralische und soziale Sünde. Logischerweise war jemand ohne Arbeit nicht nur unnütz, sondern auch schuldig. Er sei voller Zuversicht, daß „idleness, whether in the higher or lower classes, will not be much more longer tolerated - that it will expose the rich man to contempt, and the poor man to punishment“ schrieb 1851 der Publizist John William Parker.1078 In Verruf geriet auch das Stereotyp des Tauben schießenden Aristokraten, der in „parasitic luxury“ lebten und sich auf dem Reichtum ihrer Ländereien ausruhte.1079 Als ebenso unproduktive Vergeudung von Zeit und Energie betrachtete man eine hauptsächlich intellektuelle Lebens- und Arbeitsweise. Sir John William Kaye, Historiker und Experte für Militärgeschichte, deutete 1860 im Cornhill Magazine die Verehrung des tüchtigen und erfolgreichen Unternehmers als positive und angemessene Veränderung der Sozialphilosophie: „It was the fashion, some years ago, to sneer at success - nay, indeed, sometimes to revile it, as though it were an offence, or at best a pretentious humbug. .(..) But a healthier social philosophy is now enthroned among us. We have begun to think that men who make their

1076 James Anthony Froude: „England and her Colonies“, in: ders.: Short Studies on Great Subjects, Vol.2, London, 1896, S.180-216, hier S.206. 1077 Smiles: Selbsthilfe, S.209. 1078 John W. Parker: „The first Half of the Nineteenth Century“, Fraser´s Magazine Vol. 43, Jan. 1851, S.1-15, hier S.14. 1079 Houghton: The Victorian Frame of Mind, S.189. 210

way to the front, becoming rich or famous by the force of their characters, must, after all, have something in them. (..) It is veneration for that type of manhood, which most nearly approaches the divine, by reason of its creative energy. It is a good sign of the times that we appreciate it as its true worth.“.1080

Die Bedeutung der individuellen wirtschaftlichen Anstrengungen zum Wohle der Gemeinschaft war auch Thema einer Publikation von Fitzjames Stephen 1861 im Cornhill Magazine. Im Streben nach nationaler Größe erhob er Erwerbsarbeit zur ersten Bürgerpflicht: „There is probably no form of duty of which the recognition is either so rare or so important as that which consists in looking upon the common occupations of life as matters in which the public, as well as the private persons, have an interest; yet the extent to which this sentiment prevails is perhaps the most searching of all tests of national greatness. (...) A nation is nothing more than an aggregate of individuals, and it will be vigorous, independent, energetic and successful, in exact proportion to the number of individuals contained in it to whom such epithets can be properly applied.“.1081

Diese Texte veranschaulichen, wie stark der gesellschaftliche Wandel das viktorianische Wertesystem und seine Ideale veränderte. Romantische Ideale der Individualität, Emotionalität oder Selbstbestimmung wurden angeprangert. Das Geld werde immer mehr an Bedeutung gewinnen, prophezeite ein anonymer Autor 1861 im Fraser´s Magazine. Er versuchte zu ergründen, wie sich die Zivilisation auf die Moral, die Herzen und auf das Denken der Menschen auswirkte.1082 Als ein Resultat der Zivilisation sah er an, daß Geld das wichtigste Mittel zur Erreichung von Ansehen und Einfluß geworden sei. An die Stelle von Fairneß und Ehrgefühl seien Ambition und Habgier getreten. Diese Eigenschaften des „modern mercantile mind“ würden gefördert durch das Streben nach Reichtum als Schlüssel zu Ehre und Anerkennung. Die Verehrung des Gottes Mammon habe England zur „nation of shopkeepers“ werden lassen.1083 Der Kritiker, Journalist und Theologe Richard Holt Hutton hatte bereits einige Jahre zuvor in der National Review an den Zusammenhalt der Gemeinschaft durch soziale Faktoren appelliert. Er reagierte 1859 auf die individualistische

1080 Sir John William Kaye: „Success“ Cornhill Magazine, Vol. 2, Dez. 1860, S.729-740. 1081 F. Stephen: „Keeping up Appearances“, S.314. 1082 Anonym: „Manners and Morals“, S.309. 211

Lehre des `Self-Help´ und auf Mills On Liberty, worin Mill den Verlust von individueller Freiheit als Effekt der Demokratisierung, Uniformierung und Mediokrität anprangerte: „We hold that society has, and ought to have, a common life, which sends its pulses through every individual soul. If St. Paul´s teaching, that the different men are all `members´ of one body, appears to represent efficiently the independence of moral and individual character, yet the opposite conception of society as a mere aggregate of independent units implies a much more delusive and much commoner mistake. There is a common life and a common conscience in society; and every individuality soon becomes a mere loose atom of eccentricity which does not feel, acknowledge, and show clear indications of its influences.“.1084

Nicht rationale Strategien ohne Emotionen könnten die Gesellschaft bewegen, entgegnete Hutton, sondern vertrauenswürdige und gewissenhafte Menschen. Liest man einen Text von Net Arling in der Westminster Review, merkt man, daß sich die materielle und kapitalistische Gesinnung im 19. Jahrhundert immer weiter ausprägte. Momentan sei das höchste Ziel und Statussymbol Geld, beobachtete Arling 1893. Die Gier nach finanziellem Reichtum sei geprägt durch „a solid determination, perseverance, narrow-minded intensity, shrewdness, acquisitiveness, taste for saving, power of grasping, a speculative turn of mind, and (...) an obtuseness to the creed of morality“.1085 Die Wissenschaften und die Künste stelle man in den Dienst des Gott Mammon, Gefühl, Ritterlichkeit und „refinement“ habe man ihm geopfert; Werte wie Rechtmäßigkeit und Gelehrtheit seien in den Hintergrund gerückt.1086 Das Prädikat der Respektabilität, das man bislang klassenspezifisch erteilt hatte, wurde jetzt mit Reichtum und sozialem Status verknüpft. Allerdings machte Reichtum allein einen Viktorianer noch nicht `respektabel´.

4.4.4b) Respektabilität und der Gentleman Thomas Carlyle schrieb den Periodika eine Rolle als Sittenwächter der Nation zu. Ihm war der Einfluß der Presse als öffentlicher Meinungsmacher und

1083 Ebd., S.313. 1084 Richard Holt Hutton: „J.S. Mill´s On Liberty“, The National Review, Vol.8, April 1859, zit. Barbara Dennis/David Skilton: Reform and Intellectual Debate in Victorian England, London, New York, Sidney, 1987, S.61-63. 1085 Arling: „The Future of `Society´“, S.230. 212

Einflußnehmer auf die Moral der Leser nur zu deutlich. 1829 beschrieb er in der Edinburgh Review die Funktion der Quarterlies so: „(...) with respect to our moral condition: (...) this `superior morality´ is properly rather an `inferior criminality´, produced not by greater love of Virtue, but by greater perfection of Police; and of that far subtler and stronger Police, called Public Opinion. (...) In fact, what morality we have takes the shape of Ambition, of Honour; beyond money and money´s worth, our rational blessedness is Popularity.“.1087

Humanistische Bestrebungen und der Versuch der Periodika, ihre Leser kulturell zu prägen, waren nur schwerlich in Einklang zu bringen mit dem dominanten Ambiente des Wettbewerbs, in dem sich jeder selbst am nächsten stand. Samuel Smiles umschrieb 1859 in Self-Help die Bedeutung der Sitten für die Handelswelt. Leutseligkeit und eine gute Erziehung waren seiner Meinung nach ausschlaggebend für den Erfolg eines Geschäftsmannes: „Die Pflege guter Manieren ist - obwohl ihr Übermaß geckenhaft und töricht erscheint - doch höchst notwendig für einen Menschen, der mit anderen geschäftlich verkehrt. Leutseligkeit und feines Benehmen sind sogar eine wesentliche Bedingung des Erfolges für jeden, der eine hervorragende Stellung einnimmt und sich in einer erweiterten Lebenssphäre bewegt; (...).“.1088

Das Bild des Unternehmers und des Gentleman verband Smiles zu einem homogenem Ganzen. Er betonte, daß Güte und Herzlichkeit, die den Gentleman auszeichnen sollten, keine Eigenschaften einer bestimmten Schicht waren. Mode, Sitten oder Besitztümer machten noch keinen Gentleman; entscheidend seien die persönlichen Qualitäten und die Gesinnung: „The inbred politeness which springs from right-heartedness and kindly feelings, is of no exclusive rank or station. (...) The True Gentleman is one whose nature has been fashioned after the highest models. It is a grand old name, that of Gentleman, and has been recognized as a rank and power in all stages of society. (...) His qualities depend not upon fashion or manners, but upon moral worth - not on personal possessions, but on personal qualities. (...) Riches and rank have no necessary connexion with genuine gentlemanly qualities. The poor man may be a true gentleman - in spirit and in daily life (...).“.1089

1086 Arling: „The Future of `Society´“, S.230. 1087 Carlyle: „Signs of the Times“, S.456-457. 1088 Smiles: Selbsthilfe, S.370. 1089 Samuel Smiles: Self-Help zit. Dennis/Skilton: Reform and Intellectual Debate, S.542-56. 213

Mit diesen Worten entzog sich Smiles den Vorgaben der Tradition, welche die Statik der Gesellschaftsordnung und die dazugehörigen Titel definiert hatten. Das Wort `Gentleman´ hatte von jeher mehrere Bedeutungen. `Gentleman´ bezeichnet in seiner Wortgeschichte seit dem 13. Jahrhundert u.a. einen Mann von edler Geburt, der ein Wappen führt und Waffen tragen darf, sowie einen Mann von ritterlichen Gefühlen und feinem Benehmen oder einen Mann von gehobener Position in der Gesellschaft oder mit den Lebensgewohnheiten eines solchen. Als Standesbezeichnung wurde der Begriff erst im 15. Jahrhundert gebraucht.1090 Aufgrund der zunehmenden sozialen Mobilität und des Aufstiegs des vermögenden Bürgertums wurden schon im 16. Jahrhundert neue Kriterien des Gentleman definiert und der „moralische Besatz“ gewann an Bedeutung. Im 18. Jahrhundert gewannen Merkmale der Sittlichkeit und des „gesellschaftlichen Anstandes“ an Gewicht.1091 So schrieb Richard Steele bereits 1710 im Tatler: „The Application of Gentleman is never to be affixed to a Man´s circumstances, but to his behaviour in them.“1092 Im Zusammenhang mit den Demokratisierungstendenzen Mitte des 19. Jahrhunderts diskutierte man in sämtlichen Medien immer häufiger die Figur des Gentleman. Alte Statusunterscheidungen wurden neu ausgerichtet und die traditionellen Hierarchien in Frage gestellt.1093 Waren zuerst Abstammung und äußere Lebensumstände als Kriterien für die Zulassung zum Kreise der Gentlemen entscheidend, entwickelte sich der Name zum allgemeingültigen Persönlichkeitsideal. Der Gentleman zeichnete sich nun mehr durch gutes gesellschaftliches Benehmen und ausgezeichnete Manieren als Ergebnis von Erziehung und Bildung aus, sowie durch eine verfeinerte Lebensart und seine Kleidung. Noch später wurde der Begriff weiter auf die inneren Werte, Handlungsweisen, Meinungen und Grundsätze konzentriert. Dr. Webster´s Complete Dictionary unterschied die Gebrauchsweisen des Wortes so: Der Gentleman wird durch seine Abstammung definiert als „1.) A man who is well born; one who is of good family; one above the condition of a yeoman“. Er zeichnet sich durch innere Werte aus, die er mittels seiner

1090 Gertrud Friederike Pflaum: Geschichte des Wortes `Gentleman´ im Deutschen, Stuttgart 1965, S.16-17. 1091 Albert Eichler: Der Gentleman, Graz, 1943, S.15-16. 1092 Richard Steele: Tatler No.207, S.4. 214

Erziehung erlangte und die ihn ausweisen als „2.) one of gentle or refined manners; a well-bred man“. Doch mit dem Verweis darauf, daß man auch Bürger insgesamt z.B. im Rahmen eines Vortrages als Gentlemen adressieren könne, wies Webster´s darauf hin, daß der Gentleman eine Mittelposition zwischen dem Adel und dem Gutsbesitzer („yeoman“) einnehme.1094 Die semantischen Veränderungen in Bezug auf den Gentleman wurden besonders vom Bürgertum, das sich sozial aufgewertet sah, begrüßt. Auf Seiten des Adels stieß die demokratischere Auslegung auf heftige Ablehnung. Mit der Frage, warum „ordinary labouring men“ nicht auch Gentlemen sein könnten, beschäftigte sich der utilitaristische Politiker John Arthur Roebuck in einem Vortrag. Fitzjames Stephen faßte 1862 den Inhalt dieser Rede für seine Leser zusammen.1095 Ein Gentleman sei jemand, der die „pleasures of civilized society“ genieße, habe Roebuck erklärt. Ein Arbeiter sei aber nicht viel mehr als ein Tier, weil ihm die nötige Bildung fehle.1096 Zwischen den gesellschaftlichen Positionen lag seiner Meinung nach z.B. ein „mercantile clerk“. Der weise immerhin ein intaktes Familienleben vor, könne lesen und sei zudem religiös.1097 Offensichtlich konnte Roebuck Angehörige der Mittelschicht noch als Gleichgesinnte akzeptieren; einen Arbeiter als Gentleman zu bezeichnen, war für ihn jedoch absurd. Fitzjames Stephen sah in dem Wort `Gentleman´ die moralischen Unterschiede innerhalb der Gesellschaft gespiegelt. Die eigentliche Bedeutung des Wortes, der Verweis auf den familiären Hintergrund, die Abstammung oder Profession, habe an Bedeutung verloren. 1862 bezöge man sich vielmehr auf die physischen, moralischen oder intellektuellen Qualitäten des jeweils so titulierten Gentleman: „(...) the word implies the combination of a certain degree of social rank with a certain amount of the qualities which the possession of such rank ought to imply; but there is constantly increasing disposition to insist more upon the moral and less upon the social element of the word (...).“.1098

1093 Dennis/Skilton: Reform and Intellectual Debate, S.50. 1094 Porter (ed.): Dr. Webster´s complete Dictionary,S.565. 1095 F. Stephen: „Gentlemen“, Cornhill Magazine Vol.5, März 1862, S.327-342, hier S.327. 1096 F. Stephen: „Gentlemen“, S.327. 1097 Ebd., S.329. 1098 Ebd., S.330. 215

Obwohl man, gab der Autor zu bedenken, wenn man von einem Gentleman rede, oft keinen guten oder weisen Mann meine, sondern einen, dessen Gesellschaft man angenehm finde.1099 Dabei handle es sich keinesfalls um eine oberflächliche Wertung; schließlich besitze die Erhaltung von Schönheit, Würde und „pleasantness of life“ einen eigenen Wert. Für Stephen gab es einen direkten Zusammenhang zwischen „moral virtues“ und „social pleasure.“ Er war sich sicher, daß diese moralischen Werte auf das gesamte soziale Leben abfärbten: „The use of the various sentiments and duties to which the word `gentleman´ points in public and private life (...) is closely analogous to the use of (...) good manners in domestic life. (...) our patriotism, and all the different sentiments and habits which flow from that source, greatly depend on the degree in which has national affairs are so managed as to impress and captivate the imagination.“.1100

Genau so verhalte es sich in Bezug auf die Loyalität zur Königin, dem „passionate ardour for the national glory“ und der „determination to uphold the honour of England at any price and any risk“. Es handle sich nicht um „amiable self-deceptions“.1101 Was Stephen aufzählte, sind Elemente, die seiner Einschätzung nach einem nationalen Gefühl zuträglich waren. Die intellektuellen Unterschiede zwischen den Klassen führte er hauptsächlich auf die geringere Bildung der Arbeiter zurück.1102 Da aber ein Zusammenhang zwischen den diversen geistigen Fähigkeiten des Menschen bestehe, werde ein Mensch mit kultiviertem Verstand auch besser in der Lage sein, moralisch und künstlerisch zu urteilen. Deshalb verfüge ein Gentleman auch meist über einen besseren Geschmack und ein sensibleres moralisches Wahrnehmungsvermögen als die Mitglieder anderer Klassen.1103 Ein Gentleman benutze eine bessere Sprache, sei feinfühliger, stelle andere Überlegungen an und zeichne sich vor allem durch Ehrlichkeit und Mut aus. Hinsichtlich Roebucks Äußerungen gibt Stephen zu, er ziehe Qualitäten wie Aufrichtigkeit, Tapferkeit und Direktheit bei einem Arbeiter denen eines aufstrebenden „commercial clerk“ vor. Der Arbeiter sei zwar

1099 F. Stephen: „Gentlemen“, S.331. 1100 Ebd., S.332. 1101 Ebd. 1102 Ebd., S.334. 1103 Ebd., S.335. 216 unwissend und ungebildet, aber ehrlich. Der Kaufmann versuche indes, Größe und Bildung z.B. durch feine Sprache vorzutäuschen.1104 Man solle einen Mensch danach beurteilen, was er tue, nicht was er wisse, schloß Stephen seine Überlegungen ab.1105 Ebenso kritisch wie den Begriff des Gentleman definierte Fitzjames Stephen 1863 im Cornhill Magazine Respektabilität. Er begriff Respektabilität als einen sehr realen, aber indefiniten Standard des Guten und als Position, die einem die Protektion der öffentlichen Meinung sichere.1106 Über die Diffamierung des Begriffs Gentleman beschwerte sich der Geistliche und Autor John Richard Vernon 1869 in der Contemporary Review: „There is need that it be defined, for the words are true that the name, the grand old name, is nowadays more than ever `defamed by every charlatan´, and `soiled with all ignoble use´.“1107 Man müsse sich lösen von Äußerlichkeiten, Status, Besitz und Macht, verkündete Vernon. Diese Dinge machten nur die Fassung des Steines aus; sie seien „though undeniably advantages and adornments, (...) yet not of the essence of this character; are accidental - can be dispensed with - though they adorn where they may be had“.1108 Den alles entscheidenden Schliff gäben dem Juwel Gentleman folgende Eigenschaften: „High breeding; liberal education, familiarity with the ways of the best society; polished behaviour; easy manners; experience of books; and men, and countries; absence of shyness; an acquaintance with what is not mere littleness in etiquette (...).“.1109

Neben den moralischen und charakterlichen Anforderungen, die ein Gentleman zu erfüllen hatte, gehörte auch eine gewisse Lebensweise bzw. ein repräsentativer Stil. Dazu schrieb Fitzjames Stephen: „No doubt, the most important of the qualities which entitle a man to be considered a gentleman are personal, and may almost be described as moral; but their retention depends to a great extent upon the external conditions under which people live. (...) Whatever may be said to the

1104 F. Stephen: „Gentlemen“, S.337. 1105 Ebd., S.339. 1106 F. Stephen: „Anti-Respectability“, Cornhill Magazine Vol.8, Sept. 1863, S.282-294, hier S.282. 1107 J. R. Vernon: „The Grand old Name of Gentleman“, Contemporary Review, Vol.11, Aug. 1869, zit. Dennis/Skilton: Reform and Intellectual Debate , S.57. 1108 Vernon: „The Grand old Name of Gentleman“, S.58. 1109 Ebd., S.59. 217

contrary, it does cost a great deal of money to be a gentleman, and a great deal more to be a lady.“.1110

Die Menschen in England, schrieb Leslie Stephen 1870 im Cornhill Magazine, seien demütige und unterwürfige Sklaven einer absoluten Macht, deren Gesetze mit Sanktionen geltend gemacht würden: der Gesellschaft bzw. der Respektabilität.1111 Die Allgemeinheit unterwerfe sich dem „established code of morality“. Vor allem, was „improper“ oder „taboo“ sei, weiche der Engländer zurück wie vor der Pest. Die Sorge um seine Respektabilität könne der Engländer genauso wenig abschütteln wie seinen Schatten.1112 Dadurch, erklärte Stephen, daß die englische Gesellschaft sich bemühe, dieses gekünstelte, oberflächliche decorum durchzusetzen, entstehe die unerklärliche Unbeholfenheit des „true Briton“: „He lives in fear of offending against some undefined rule, and incurring the most terrible consequences, if he ever ventures for a moment to be natural and unconstrained. (...) he wraps himself, as far as may be, in a stoical calm, and sternly represses every spontaneous impulse which might lead him to forget for a moment the strict observance of propriety.“.1113

Gesellige Anlässe wurden laut Stephen durch trübselige Zeremonien verunstaltet. Obwohl man sich gegenseitig bis zur Verzweiflung langweile, betrachte man dieses Verhalten als angemessen. Vor dem Hintergrund dieser Erfahrungen betrachtete Stephen die Gesellschaft als ein organisiertes System der Heuchelei, das allein dazu diene, die innerliche Mißbildung seiner Mitglieder zu verstecken.1114 Die britische Gesellschaft werde oberflächlich, pompös, formal und befürworte den Kampf um Reichtum und Prominenz, so daß höhere Werte („loftier merits“) nicht mehr anerkannt würden.1115 Trotz seiner harten Anschuldigungen gab Stephen zu bedenken, daß jede zivilisierte Gesellschaft in gewissem Masse konventionell und künstlich sein müsse. Nur so sei ein Zusammenleben möglich: „Certain arbitrary arrangements are just as necessary, and, for much the same reasons, as a currency. It is only a

1110 F. Stephen: „Keeping up Appearances“, S.309. 1111 L. Stephen: „Social Slavery“, Cornhill Magazine Vol.21, Mai 1870, S.566-567, hier S.566. 1112 L. Stephen: „Social Slavery“, S.570. 1113 Ebd., S.567. 1114 Ebd., S.568. 218 savage who has no established standard of value, and who, with amiable frankness, hits every man over the head as soon as he takes a dislike on him.“1116 Die gesellschaftlichen Regeln sollten nach Stephen jedoch nur einen indirekten Bezug zu moralischen Regeln haben, denn sonst erreiche man unerbittliche, inquisitorische Zustände: „men have to live together, good, bad, and indifferent; (...) and we arrange terms to enable us to meet without flying at each other´s throats, or even treading unnecessarily on each other´s toes.“1117 Zu der Behauptung, die Gesellschaft bewerte Reichtum und Status zu hoch, äußerte sich Stephen ambivalent. Natürlich müsse man die hohen Annehmlichkeiten der Bekanntschaften mit Menschen von Rang bedenken, die meist einigermaßen wohlhabend seien und über einen gewissen „polish“ verfügten. Ein reicher Mann sei zudem in der Lage, Dinnerparties zu geben, und lebe in einem schönen Haus. Wer könne schon abstreiten, daß solch ein Umgang erfreulich sei?1118 Andererseits habe der Gefallen an Reichtum auch etwas damit zu tun, daß den Menschen nicht-materielle Dinge nicht so viel bedeuteten, wie sie sollten. Sinnliches Vergnügen werde zum Beispiel höher bewertet als intellektuelles.1119 Die beschriebene „social slavery“ könne man nur mit moderaten Veränderungen, nicht mit drastischen Methoden abschaffen, so der Autor. Früher sei jeder Mensch in seine Klasse hineingeboren worden. Schon in frühester Jugend sei man mit den „appropriate set of ideas“ bekannt gemacht und darauf vorbereitet worden, seinen Pflichten mit Leichtigkeit und Würde nachzukommen. Wie ein Mechaniker habe man sein Handwerk, seine Gebote und Verbote gelernt. Die tiefen Demarkationslinien zwischen den Schichten habe sich niemand zu übertreten getraut. Jetzt dagegen sehe es anders aus: „(...) we are shifted hither and thither, and mixed up in such a strange confusion that nobody is quite certain of his place (...). We find old customs surviving, which we are half disposed to repudiate and half to accept as part of the necessary order of nature. (...) The fragments of

1115 L. Stephen: „Social Slavery“, S.570-571. 1116 Ebd., S.571. 1117 Ebd., S.572. 1118 Ebd., S.573. 1119 Ebd., S.574. 219

ancient rules which remain have lost their significance, and become dreary bits of hypocrisy.“.1120

Der gesellschaftliche und lebensweltliche Wandel habe die alte Anmut zum Teil zerstört. Niemand traue mehr seinem eigenen Geschmack und Urteil. Die alte Ordnung verändere sich schneller als die Menschen. Erst mit der Zeit könnten sich innere und äußere Veränderungen harmonisieren; dann würden die gesellschaftlichen Regeln mehr intelligenten und zivilisierten Menschen entsprechen und der Einzelne werde wieder wissen, wo sein Platz sei.1121 Eindrucksvoll beschreiben Stephen und andere Autoren die Orientierungslosigkeit, die durch das Wegbrechen der alten Glaubenssätze und das Aufweichen des tradierten Regelwerks entstand.

4.5) Das Thematisieren der Klassenunterschiede Ein herausragender Kritikpunkt in der öffentlichen Diskussion des 19. Jahrhunderts war die Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich bzw. in Arbeiter, Mittelstand und Adel. Hinsichtlich der beruflichen, politischen und gesellschaftlichen Rechte und Möglichkeiten existierten große Unterschiede zwischen den verschiedenen Klassen.1122 Ohne Zweifel waren die enormen ökonomischen Veränderungen und die Bildungsreform entscheidende Einflüsse, die zum Zusammenbruch der traditionellen Klassenunterschiede führten.1123 Von gleicher Wichtigkeit waren sich verändernde Gewichtungen im kulturellen Bereich. Unterschiede im kulturellen Leben, Handeln und Empfinden bestanden im 19. Jahrhundert auch „in der Verteilung auf bestimmte, alternative soziale Träger“, nämlich zwischen den Ober- und Unterschichten. Es traten nicht nur intergesellschaftlich, sondern auch intragesellschaftlich verschiedene Kulturtypen auf, die sich bewußt voneinander abgrenzen wollten.1124 Für jene Briten, welche die Klassenverhältnisse zu transformieren versuchten, wuchs die Bedeutung der Medien.1125 Die Autoren erkannten, daß sie mit Hilfe der Periodika das Bewußtsein ihrer Leser beeinflussen konnten.

1120 L. Stephen: „Social Slavery“, S.575. 1121 Ebd., S.577. 1122 Groffy: Die Edinburgh Review, S.67. 1123 Dennis/Skilton: Reform and Intellectual Debate, S.51. 1124 Lipp: „Drama Kultur“, S.37. 1125 Shiach: Discourse on Popular Culture, S.88. 220

4.5.1) Kultur als Grenze Altick weist darauf hin, daß die spezifisch britische Art, mittels kultureller Elemente eine Demarkationslinie zwischen den Gesellschaftsschichten zu ziehen, sehr weit zurückliegende Ursprünge hat. Auch für Johnson und seine Zeitgenossen endete die „civilized society“ vor dem Bürgertum. Kein „correct Englishman“ hätte behauptet, daß das Bürgertum zur nationalen Kultur beitrug.1126 In einem Artikel des Jahres 1863 beschäftigte sich Fitzjames Stephen im Cornhill Magazine mit eben diesem Thema. Wenn man über die Funktionen und Pflichten der Gesellschaft reden wolle, müsse man zunächst klären, was mit „society“ gemeint sei. Nach dem allgemeinen Gebrauch des Begriffes stehe er für eine Gemeinschaft. Aber gäbe es jenen „great body corporate“ eigentlich, fragte sich der Autor. Seine Antwort lautete: „society“ sei eine reine Abstraktion, und selbst als solche noch weniger eindeutig als etwa `Nation´ oder `Kirche´.1127 Dennoch: „Abstract words of this kind are in the nature of guesses at truth. They are the means by which people give shape to the vague conjectures and impressions which come into their mind, and are the first steps towards solid knowledge of the subject matter to which they refer.“.1128

`Society´ implizierte für Stephen auch die Aufgaben, die den Mitgliedern der Gesellschaft zukam; nämlich die besondere Funktion, „to promote to the utmost the happiness of each of its individual members in every possible way“.1129 Jedermann habe ein Recht auf Arbeit, Bildung und einen gewissen Grad an Selbstverwirklichung, jedoch nur in dem Maß, „to which the average members of his class are accustomed“.1130 Im weiteren Zusammenhang erläuterte Stephen die Formulierung „to be in society“: das hieße so viel, wie Teil der `feinen Gesellschaft´ zu sein. Diese kommuniziere miteinander „for the sake of pleasing themselves and each other“ und fühle sich überlegen: „either by reason of the rank, the manners, the fashion, or some other quality“. Nicht nur in diesem engen, sondern auch im weitesten Sinne beinhalte das Wort `society´

1126 Altick: The English Common Reader, S.41. 1127 F. Stephen: „Society“, S.32. 1128 Ebd., S.33. 1129 Ebd., S.31. 1130 Ebd., S.31. 221

immer das Moment der Ausgrenzung von allen Andersartigen.1131 Für diesen Aspekt der Ausgrenzung interessierte sich auch Cobbe 1866 im Fraser´s Magazine. Er beschrieb, wie der gesellschaftliche Wandel die alten Trennwände zwischen den Gesellschaftsschichten demontiert hatte und als neue Grenze kulturelle Kriterien gesetzt wurden: „Political elections, money interests, the powers acquired by the press, have all served on different sides to break down walls of partition between the educated and the influential orders, (...) the distinctions which remain are no longer the chance distinction of birth or rank, but the real and ineffaceable distinctions between refinement and coarseness, education and ignorance, the ease and grace of high culture and the stiffness and dullness of imperfect civilisation.“.1132

Politische und wirtschaftliche Demokratisierungstendenzen hatten die gehobene Position der höheren Schichten angegriffen. Die Klassenzugehörigkeit allein definierte nicht mehr Rang und Prestige, erkannte Cobbe, der kulturelle und Bildungs-Hintergrund des Einzelnen bekam mehr Gewicht. Ein anonymes `manners manual´ von 1879 untermauert Cobbes Einschätzung. Es interpretierte ohne Umschweife `Etikette´ als „the barrier which society draws around itself, a shield against the intrusion of the impertinent, the improper, and the vulgar.“ `Society´ wurde auch hier als Synonym für die `feine Gesellschaft´ benutzt.1133 Da Reichtum allein nicht mehr ausreichte, setzte die Oberschicht `manners´ und guten Geschmack als Hürden zwischen die oberen und unteren Schichten und versuchte, sich so gegen die aufstrebenden bürgerlichen Schichten zu wehren. Etikette und Geschmack waren zwei Errungenschaften, die nur durch die entsprechende Erziehung oder lange Erfahrung richtig angewandt werden konnten und den nouveau riches nicht zur Verfügung standen.1134 Schon immer, versicherte Net Arling 1893 in der Westminster Review, habe die sogenannte Elite versucht, einen Schutzwall zwischen sich, den „strongest and

1131 F. Stephen: „Society“, S.35-36. 1132 Frances Power Cobbe: „The Conventional Laws of Society“, Fraser´s Magazine Vol.74, Nov. 1866, S.667-673, hier S.671. 1133 zit. Margaret Visser: The Rituals of Dinner. The Origins, Evolution, Eccentrics, and Meaning of Table Manners, London, 1991, S.69. 1134 Visser: The Rituals of Dinner, S.69-71. 222

fittest of mankind“, und der „common herd“ aufzubauen.1135 Um die Trennung der Schichten und die eigene überlegene Position erhalten zu können, sei die `feine Gesellschaft´ immer mehr verpflichtet gewesen, „for the sake of a higher ideal of cultivation, philosophy, or pleasure for themselves“ Grobheit und Unhöflichkeit aufzugeben, ihre „manners“ zu züchtigen und ihre Sprache zu verbessern. Nun aber hätten sich die gesellschaftlichen Grenzen verschoben.1136

4.5.2) Soziale Mobilität und kulturelle Flexibilität Tatsächlich wurden die Inhalte und die „Ästhetik der Repräsentation“,1137 die traditionell zur Ständegesellschaft Englands gehörten, im 19. Jahrhundert stark verändert. Bereits im 18. Jahrhundert begann sich der Mittelstand in Bezug auf seine Wertorientierung vom Adel zu emanzipieren. In den Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts wurde die Lebensweise des Adels lächerlich gemacht und „durch das Konzept eines christlichen Gentleman ersetzt, der das Savoir-vivre der Aristokratie mit den häuslichen Tugenden des Alltags verband“.1138 Das Aufbegehren gegen verschiedene Arten realer und ideeller Segregation verstärkte sich im 19. Jahrhundert. Im soziokulturellen Zusammenhang war ursprünglich der Adel die „eigentliche Verkörperung des englischen Menschenideals“. Sein Führungsanspruch war lange Zeit unbestritten. Doch der Adel verlor in Zeiten gesellschaftlichen Wandels seine Vormachtstellung in Sachen Kultur und somit die „zur Führung berechtigenden Qualitäten“. Proportional dazu nahm die Unzufriedenheit der unteren Schichten zu. Arbeiter und Bürgertum sahen keinen Grund mehr, sich in „Unterordnung und achtungsvollem Respekt“ zu fügen.1139 Altick schreibt dazu: „The working class, losing its old sense of place under the stress of hunger, bewilderment, and the exhortations of radical politicians, began to demand social, economic, and political rights unthought of only a generation or two earlier.“.1140

1135 Arling: „The Future of `Society´“, S.229. 1136 Ebd. 1137 Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, S.10. 1138 Ebd., S.19. 1139 Müller-Schwefe: „Das persönliche Menschenbild Matthew Arnolds“, S.179. 1140 Altick: The English Common Reader, S.84. 223

Durch die industrielle Revolution eröffneten sich den Arbeitern, aber vor allem dem Bürgertum, ungeahnte Möglichkeiten zum wirtschaftlichen und sozialen Aufstieg. Ziel ihrer Bemühungen war die Annäherung an die Sitten, den Geschmack und die Respektabilität des gehobenen Bürgertums und des Adels. Äußerlich und innerlich glichen sich die verschiedenen Klassen immer mehr an, ließ Robert Southey 1829 die Leser der Quarterly Review an seinen Beobachtungen teilhaben, sowohl in Bezug auf ihre Häuser, Kleidung und Möbel, aber auch in ihren Fähigkeiten und ihrem Verhalten. Das geschulte Auge könne zwar weiterhin die Unterschiede erkennen, doch die Abweichungen seien nicht mehr so groß wie früher.1141 Da die höheren Schichten generell eher träge seien und die niedrigen sehr fleißig, hätten die niederen Schichten die höheren in vielen Fertigkeiten überholt. Die Entwicklungen der Moderne wie etwa die Verbreitung von Büchern und Informationen im allgemeinen als auch die Möglichkeit der politischen Agitation hätten sie konsequent zu ihren Gunsten genutzt.1142 William Hazlitt war davon bereits 1823 in der Edinburgh Review überzeugt. Zynisch erklärte er, ein Resultat der „general diffusion of knowledge“1143 sei die Annäherung und Verschmelzung der Klassen und ihrer Ansichten. Alle gingen von den gleichen fragwürdigen Richtlinien aus. Wer sich nicht auskenne in den Konversationsthemen der Zeit und nicht nach der Mode gehe, der sei vor der Gesellschaft nicht wertvoller als ein Tier. 1144 Gesellschaftliche Veränderungen beobachtete auch Bulwer-Lytton. 1831 schrieb er, Respektabilität sei in England lange Zeit nur ein anderes Wort für Reichtum gewesen. Die Umgangsformen der Reichen würden nun aber von Menschen mit weniger aristokratischer Distinktion imitiert.1145 Dabei sei diese angeblich `feine Gesellschaft´ und der „Spirit of Society“ in den höheren Klassen geprägt von Geschmacklosigkeit und Oberflächlichkeit.1146 Wie die Aristokratie des Geldes, nämlich die mittleren und unteren Schichten, versuchte „polish, ease, and refinement“ des alten Adels wettzumachen,

1141 Southey: „Present State of Public Opinion“, S.501. 1142 Ebd., S.502-503. 1143 Hazlitt: „The Periodical Press“, S.356. 1144 Ebd., S.356. 1145 Bulwer-Lytton: „Spirit of Society in England and France“, S.375. 1146 Ebd., S.376-377. 224 beschrieb ein anonymer Autor 1850 im Fraser´s Magazine. Durch die Nachahmung der gehobenen Sitten und durch Rivalität um materielle Dinge wirkte das Bürgertum auf den Autor jedoch oft sehr grob.1147 Leslie Stephen vertrat 1882 im Cornhill Magazine die Ansicht, der Kultur, dem „refinement“ und „polish“ der Briten fehle es an Kraft, als daß diese Elemente wirkliche Leitbilder sein könnten. Den Massen fehle es an Erfahrung und Bildung, um in kulturellen Belangen dem Adel ebenbürtig sein zu können. Schließlich seien Kultur, „refinement“ und „polish“ Früchte der etablierten Ordnung und eines ausgewählten Kreises („trained in accepted traditions of refinement, able to perceive and appreciate delicate shades of manner and meaning“), dessen Standard man nicht leicht erreichen könne.1148

4.5.3) Englische `Leitkultur´: der Adel als Maßstab Während sich das mittlere und niedere Bürgertum im 19. Jahrhundert bemühte, der Kultur der gehobenen Schichten nachzueifern, wollten sie ihrerseits der untersten Gesellschaftsschicht ein Vorbild sein. Klinggopulos erläutert: „Part of the drama of the nineteenth-century history lies in the struggle of the ascendant middle class to shape the turbulent lower levels of society in its own image, by example, by preaching, and by propaganda (...) The moralizing, self-satisfied tone of much of the Victorian writing needs no other explanation.“.1149

Schon im christlichen Glauben zeige sich, schrieb ein anonymer Autor 1832 im Fraser´s Magazine, daß jeder Mensch sich an einem Ideal orientieren solle. Wenn die Politik das gleiche Prinzip verfolge und eine Verbindung und Sympathie zwischen den Besseren und den Niederen der Gesellschaft schaffe, sei auch im Alltag eine Orientierungsmöglichkeit am Höheren gegeben.1150 Vor diesem Hintergrund lehnte der Autor ein Durchmischen der Klassen in England nicht generell ab, sondern sprach sich für den Austausch der Stände aus, so daß sie eine Gemeinschaft würden: „Thus we shall keep alive a spirit of high endeavour and of enterprise in Englishmen without which they may be a

1147 Anonym: „The English in the Nineteenth Century“, S.1. 1148 Stephen: „The Decay of Literature“, S.607. 1149 Klinggopulos: „Notes on the Victorian Scene“, S.17-18. 1150 Anonym: „The People of England - who are they?“, Fraser´s Magazine Vol.5, Feb. 1832, S.98-106, hier S.101. 225

populace, but cannot be a people.“1151 Diesen zunächst versöhnlich klingenden Aufruf tätigte der Autor jedoch allein unter der Prämisse, daß die niederen Schichten in höherem Maße aufgewertet würden als die höheren Schichten verdorben.1152 Die Herrschenden sollten seiner Ansicht nach ihren Status als kulturelle Führer behalten. Als Mitglied eines kulturellen Führungsstabs wähnte sich auch der Historiker Sir Archibald Alison. Er kritisierte 1845, daß z.B. die Sitten des Bürgertums und der Armen in Romanen thematisiert würden. Als Begründung werde genannt, diese seien `natürlich´. Alison protestierte dagegen, daß „(...) the lofty art of romance is to be lowered to the delineating the manners of cheesemongers and grocers, of crop-head charity-boys, and smart haberdashers´ and milliners´ apprentices of doubtful reputation“.1153

Wer solche Menschen beobachten wolle, wetterte Alsion, könne sich in einen Zug setzen oder auf ein Dampfschiff begeben: „the sight of them at breakfast or dinner will probably be enough for any person accustomed to the habits of good society.“1154 Müsse er wählen, würde er allemal die „artificial manners of the great“ den „natural effusions of the vulgar“ vorziehen.1155 Alisons heftiger Widerstand zeigt, daß Literaturwissenschaftler des 20. Jahrhunderts den realistischen Roman des vorherigen Jahrhunderts zu Recht als Triumph des „gewöhnlichen Lebens über die Ständeklausel“ ansehen.1156 Während Alison versuchte, die kulturelle Degeneration seines Landes durch die Gleichberechtigung der Klassen abzuwehren, bescheinigte der Industrielle und Sozialkritiker William Rathbone Greg England eine Phase des Wachstums und des Fortschritts.1157 Es verhalte sich keineswegs so, daß der englische Fortschritt sich auf Äußerlichkeiten beschränke, während im Inneren alles hohl sei, konstatierte er. Die Lebensweise der Massen stelle zwar kein Ideal dar, habe sich aber bereits verbessert. Sein Urteil machte Greg daran fest, daß mittlerweile auch arme Menschen die Eisenbahn benutzen könnten, die Nahrung qualitativ

1151 Anonym: „The People of England - who are they?“, S.103. 1152 Ebd., S.106. 1153 Sir Archibald Alison: „The Historical Romance“, Blackwood´s Magazine Vol.58, Sept. 1845, S.341-356, hier S.356. 1154 Alison: „The Historical Romance“, S.356. 1155 Ebd., S.363. 1156 Schwanitz: Englische Kulturgeschichte, S.19. 226 besser und Kleidung billiger geworden seien. Das Bürgertum könne sich inzwischen Bücher, schöne Einrichtungen für seine Häuser und sogar Reisen leisten. Gregs verquere Argumentationsweise, anhand der er belegen wollte, warum die Armen im Grunde begünstigt seien, könnte komisch klingen, hätte er seine Schönrederei nicht ernst gemeint: „The nobleman spends all his income in foreign tours, in costly pictures, in vast conservatories, in strange exotics. The poor man spends all his income in food, in clothing, or in rent. How should he not be more benefited than any other, when these are cheap and plentiful?“.1158

Der Gedanke, daß auch arme Menschen in der Lage sein sollten, mehr Zeit, Energie und Mittel zur Verfügung zu haben als sie zur Absicherung ihrer Grundbedürfnisse brauchen, schien Greg fernzuliegen.1159 Greg gab seinen Lesern deutlich zu verstehen, daß die niederen Schichten besser daran täten, den Reichen nicht nachzueifern.1160 Die Schicht unterhalb der Arbeiterklasse, zu denen Greg z.B.: Näherinnen, Schneider und Landarbeiter zählte, bezeichnete er als vollkommen und hoffnungslos degradiert. Mit der Rechtfertigung, diese Schichten habe es schon immer gegeben, betrachtete Greg sie als eine soziale Minderheit, über die man nicht diskutieren müsse und in der Beurteilung der nationalen Lage vernachlässigen könne. Nach dem Motto `Ausnahmen bestätigen die Regel´ und mit dem Verweis auf mögliche individuelle - und nicht gesellschaftliche - Gründe für die mißliche Lage dieser Ärmsten ließ Greg sich von seiner Lobrede auf die englische Gesellschaft nicht abbringen.1161 Obwohl Greg wußte, daß die verschiedenen Schichten in völlig unterschiedlichen Welten lebten, hatte er den Eindruck, das Leben sei für alle Beteiligten zum Überlebenskampf geworden. Abhilfe schaffen könne nur eine Simplifizierung des Lebens, indem man seine Wünsche zurückschraube, bescheidener werde, seine Ziele niedriger stecke, weniger arbeite und sich einen Ausgleich für Streß suche. Bislang hätten zu viele ein luxuriöses,

1157 William Rathbone Greg: „England as it is“, Edinburgh Review Vol.93, April 1851, S.305- 339, hier S.306. 1158 Greg: „England as it is“, S.313. 1159 Ebd., S.310-313. 1160 Ebd., S.318. 227 verschwenderisches und auffallendes Leben geführt. Die gesamte Nation müsse sich bereiterklären, in Zukunft mit weniger zufrieden zu sein.1162 Die unbefriedigende Situation sei lediglich ein Zwischenstadium, prophezeite Greg, da man sich bislang weder ganz von den „old ideas“ getrennt, noch die neuen angenommen habe. Die gegenseitige Verantwortlichkeit der Gesellschaftsschichten müßten nun erst neu festgelegt und soziale Verträge abgeschlossen werden.1163 Positiv sei, daß man jetzt den Armen Aufmerksamkeit und Mitgefühl entgegenbringe und sich um sie als Klasse sorge. Man fühle sich ihnen als integralem, akzeptiertem und vitalem Bestandteil der Gemeinschaft verpflichtet und verbunden.1164 Wohltätigkeit und Almosen könnten einem Einzelnen helfen, gleichwohl sei es sinnvoller, der niederen Schicht insgesamt Gerechtigkeit zukommen zu lassen. Bei diesem Vorhaben seien Führung, Beratung, Kontrolle und besonders Erziehung die Aufgaben der oberen Schichten: „Our duty (...) may be comprised in a single sentence: we should enable them to get everything, but should profess to give them, as a class, little or nothing, - except education“.1165 Tatsächlich handelte es sich bei jenem „fair play in everything“ nicht um die Gleichberechtigung, die Bulwer-Lytton 1831 entstehen sah. Bulwer-Lytton glaubte, wachsendes Verständnis und Respekt für die Unterprivilegierten erkennen zu können. Während man früher gleichgültig gegenüber ihrer Lebensweise und ihren Meinungen gewesen sei, erkenne man nun ihre Stärke und Entschlossenheit an und sympathisiere mit ihrem Unglück und ihren Schwächen.1166 Eine Haltung nach dem Prinzip des Self-Help und Laisser-faire, wie Greg sie einnahm, war für W. H. Courthope nicht akzeptabel. Er bemängelte 1874, daß die Aristokratie ihre zentrale Rolle verloren hätte und ein Teil ihrer Macht dem Bürgertum zufiel.1167 Die abnehmende gesellschaftliche und kulturelle

1161 Greg: „England as it is“, S.323-324. 1162 Ebd., S.325-327. 1163 Ebd., S.332. 1164 Ebd., S.333. 1165 Ebd., S.334-335. 1166 Bulwer-Lytton: „Spirit of Society“, S.386. 1167 Courthope: „Modern Culture“, S.400. 228

Bedeutung des Adels führte für ihn zum Verlust von Geschmack, Kultur, Sensibilität, Spiritualität und Werten: „Taste, it is plain, does not enjoy the same appreciation in England to- day as under the rule of aristocracy. Art and letters, instead of forming part of the daily life of a leisured and refined society, are regarded rather as stimulants for the imagination, which, steadily suppressed during the hours of business, is liberated for brief intervals of feverish excitement. (...) We are indeed in the midst of a period, (...) when money, rather than honour, becomes the prime motive of literary production.“.1168

Wovor Courthope graute, war eine Umorientierung weg von Traditionen, einer gemeinschaftlichen Identität und einem national einheitlich geprägten Selbstverständnis hin zu einer `Kultur des Ichs´: „(...) are we to conclude because national taste is decaying, that self- culture alone is pursued, without consideration of the instincts, that traditions, the character of the society to which we belong?“.1169

Courthope glaubte, daß seine Befürchtungen nur eine schlimme Vision blieben, solange Kultur weiter als „the badge of distinction between the refined few and the rude many“ angesehen und benutzt würde.1170 Seiner Auffassung nach sollten die Kritiker und Literaten einen erheblichen Beitrag dazu leisten, das soziokulturelle Niveau im Land zu heben, doch die bemühten sich zu sehr um Takt. Diese zweifelhafte Bemühung rechne sich z.B. ein Matthew Arnold sogar noch als „a peculiar gift, a spiritual insight“ an. Entgegen allen Anschuldigungen hätten die „governing classes“ in England Literatur nie als degradierende Beschäftigung abgewertet. Die herrschenden Schichten hätten die Literatur stattdessen als eine große konservative Kraft betrachtet.1171 Matthew MacFie von der Westminster Review ließ 1894 keinen Zweifel daran, wer seiner Einschätzung nach die Kultur Englands formen und als Vorbild für alle anderen dienen sollte: „Those who, in England, are able and willing to rise in the social scale have so potent a magnet in the great cultured stratum above them, drawing them upwards, that they become insensibly transformed in tone and bearing by having so many superior examples to look up and to follow.“.1172

1168 Courthope: „Modern Culture“, S.405. 1169 Ebd., S.406. 1170 Ebd. 1171 Ebd., S.403. 1172 MacFie: „Cultured Colonisation“, S.677. 229

Die Unterteilung in Ober- und Unterschichten übertrug der Sozialwissenschaftler Herbert Spencer 1854 in der Westminster Review auf sein Gesellschafts-Modell der Konformisten, „a class which clings to the old in all things“, und Nonkonformisten, die so verliebt in den Fortschritt seien, daß sie Neuerungen automatisch mit Verbesserungen gleichstellten.1173 Spencer ging davon aus, daß diese antagonistischen Gruppen in verschiedenen Zusammenhängen die gleiche Haltung einnähmen, sowohl bezüglich der Anerkennung der Regierungsautorität als auch des Gehorsams gegenüber der Kirche oder hinsichtlich ihres Verhaltenscodex. Er fragte: „Do we not find some men ready to bow to established authority of whatever kind, whilst other demand of every such authority its reason, and reject it if it fails to justify itself?“1174 Für die Anpassung an die gesellschaftlichen Regeln der beiden Gruppen interessierte sich Spencer besonders. Das Bürgertum beschrieb er als „prudent and honest enough not to exceed their means“. Ihr sehnlichster Wunsch, `respektabel´ zu sein, verleite sie dazu, die Spielregeln der oberen Schichten zu übernehmen. Auch aus Spencers Perspektive hatte der Adel eine tonangebende Position im Gesellschaftsgefüge und eine idealisierte Vorbildrolle. Ironischerweise treibe der Wunsch nach gesellschaftlichem Ansehen viele Menschen dazu, schädliche Gewohnheiten und Beziehungen auf- bzw. anzunehmen. Die Bürgerlichen glaubten, den enorm hohen Ansprüchen, die an eine `respektable´ gesellschaftliche Veranstaltung gestellt würden, nachkommen zu müssen. Außerdem übernähmen sie alle Formalitäten des gehobenen „social intercourse“. Spencer selbst hielt solcherlei Verhalten für frivol und tat es als „fashionable follies“ ab.1175 Nicht wenige feinfühlige Männer zögen sich angewidert aus den Kreisen von „stately dinners“ und „stiff evening parties“ zurück und gingen stattdessen in Clubs oder Kneipen mit der Begründung: „I am sick of this standing about in drawing rooms, talking nonsense, and trying to look happy“. Diese Konventionen und Institutionen richteten fatale Schäden an: „whilst humanity is growing, they (these institutions) continue fixed; daily get more mechanical and unvital; and by and

1173 Herbert Spencer: „Manners and Fashion“, Westminster Review Vol.61, April 1854, S.357-392, hier S.359. 1174 Spencer: „Manners and Fashion“, S.359. 230 by tend to strangle what they before preserved. It is not simply that they become corrupt and fail to act: they become obstructions“.1176 Der progressive Spencer wollte seinen Lesern vermitteln, daß es sich mit alten Glaubenssätzen genauso wie mit alten Regierungen verhalte: „(...) they must be thrown off even at the risk of reigns of terror. Old creeds end in being dead formulas, which no longer aid but distort (...) the general mind; whilst the state churches administering them come to be instruments for subsidizing conservatism and repressing progress.“.1177

Daß die alten Erziehungsmuster seiner Meinung nach überholt werden müßten, weil sie nur noch „relatively useless knowledge“ vermittelten, daraus macht der Soziologe keinen Hehl.1178 Die Art, wie die Menschen im allgemeinen von der Gesellschaft sprächen, nämlich als etwas Formalem, Steifem und Zeremoniellem, bekunde ihr Unbehagen diesem Abstraktum gegenüber. Die angenehme Gemeinschaft, die man ursprünglich sichern wollte, werde dadurch unmöglich.1179 Nach Meinung von Eliza Lynn Linton wollten die `Konformisten´ vor allem deshalb die Klassenunterschiede beibehalten, damit man auf Kosten der Ausbeuteten fett, frei und zufrieden leben konnte. Auf den Kriegsspielplätzen von Arbeit, Handel und Klassen („the war of work and trade and class“) fände die generelle Unterdrückung der Schwachen statt. Aber auch diese „toiling millions“, wollte Linton 1873 den Lesern des Cornhill Magazine deutlich machen, seien ein integraler Bestandteil der Zivilisation; die „base of the pyramid“, auf der die gesamte Gesellschaftsstruktur basiere.1180 Die Beibehaltung der ungerechten Zustände sei leider ein Teil der vorherrschenden „social religion“, meinte Linton. Der Versuch, Straßenkindern eine Erziehung zukommen zu lassen, die ihnen beibringe, was „baptismal regeneration“ und „the doctrine of election“ bedeuten, zeige, daß in vielen Köpfen wahre Religion nur aus Floskeln bestehe und sich nicht in der Lebensweise und Moral niederschlage.1181

1175 Spencer: „Manners and Fashion“, S.382. 1176 Ebd., S.388. 1177 Ebd. 1178 Ebd., S.386. 1179 Ebd., S.387. 1180 Linton: „Our Civilisation“, S.676. 1181 Ebd., S.677. 231

4.5.4) Oberflächlichkeit statt Tiefgang Lady Eastlake schlug in ihrer Kritik am Verhalten der englischen Oberschicht einen moderateren Ton an. Sie beschrieb die Briten 1848 in der Quarterly Review als außergewöhnlich scheuen und reservierten Menschenschlag, der sich mit nichts so schwer tue als mit sozialem Kontakt. Hinderlich seien vor allem die übertriebenen Regeln des gesellschaftlichen Umgangs: „We meet over and over again (...) with the tacit understanding to go so far and no farther; to be as polite as we ought to be, and as intellectual as we can; (...) We ask no impertinent questions - we proffer no indiscreet confidences - we do not even sound him, ever so delicately, as to his opinion of a common friend, for he would be sure not to say, lest we should go and tell; but we simply discuss Becky Sharp, or Jane Eyre, and our object is answered at once.“.1182

Die Grenzen der gegenseitigen Rücksichtnahme und des Anstandes der `High Society´ waren ihr zufolge so eng gesteckt, daß diese tiefgehende Konversationen und offenen Meinungsaustausch weitgehend ausschlossen, selbst wenn damit der Anspruch, intellektuell zu erscheinen, nicht erfüllt werden konnte und sich statt dessen das gesellschaftliche Geschehen auf steife Oberflächlichkeiten beschränkte. Ein zunehmendes Maß an Oberflächlichkeit attestierte auch Net Arling seinen Zeitgenossen. Das Hauptziel der Gesellschaft sei neuerdings allein ihr Vergnügen.1183 Außerdem stellte der Autor einen allgemeinen Verfall von Werten wie Freundschaft und Menschlichkeit fest. Statt dessen beobachtete er Ignoranz und Frivolität, Engstirnigkeit, niedere Ideale, falsche Maßstäbe („standards“) und wenig Verantwortungsgefühl.1184 Über die fehlende Tiefgründigkeit und Authentizität der sogenannten kultivierten Schichten und den Verlust ihrer moralischen Werte beschwerte sich Cobbe 1866 im Fraser´s Magazine: „Bad taste, vulgarity, lack of refinement, are things which to the cultivated classes in our stage of civilisation are more shameful than heartlessness or intellectual stupidity. The unpardonable sin in the nineteenth century is to have - not a bad heart or a bad head - but a bad taste.“ 1185 Für diejenigen, denen Gerechtigkeit und Liebe eine zu große

1182 Eastlake: „Vanity Fair“, S.153. 1183 Arling: „The Future of `Society´“, S.231. 1184 Ebd., S.234-235. 1185 Cobbe: „The Conventional Laws of Society“, S.667. 232

Herausforderung seien, wäre das Bemühen um Höflichkeit und Etikette die richtige Kragenweite, spottete Cobbe.1186 Die Gesellschaft belohne die Einhaltung ihrer Gesetze aufmerksam. Wer seine Handlungen, sein Aussehen und seine Sprache nach den Regeln der Sitten und des guten Geschmacks ausrichte, werde mit sozialer Anerkennung belohnt. Die Sittlichkeiten des häuslichen und sozialen Lebens würden vor diesem Hintergrund zu realen und wichtigen Pflichten erhöht. Ungehorsam bestrafe man prompt und hart.1187 Für Cobbe waren die „evils of class-exclusiveness“ besonders verachtenswert.1188 Identische Vergehen würden nicht selten bei Vertretern verschiedener Klassen unterschiedlich geahndet - natürlich zum Vorteil derer von Rang und Namen. Die Höflichkeitsregeln der höheren Schichten, ihre Bewertung von Selbstachtung und Anstand, die Einhaltung des Vorrangs der Klassen („precedency of rank“), der Gastfreundschaft und der sozialen Interaktion seien falsche Moralitäten.1189 Gegen diese falschen Regeln müsse man sich auflehnen, denn hinter ihnen stünden egoistische Werte und Prinzipien. Richtig seien soziale Verhaltensregeln nur, wenn sie sich auf ethische Prinzipien stützten.1190 Cobbe glaubte, daß eine erzwungene Durchmischung der unterschiedlichen Schichten nicht sinnvoll und wünschenswert sei. Eine Demokratie, die ihre Mitglieder dazu nötige, sich mit Menschen zu befassen, die über eine andere Bildung, Gewohnheiten und Sitten („manners“) verfügten, wäre der „most obnoxious despotism the world ever saw“.1191

4.5.5) Die Anfänge der Populärkultur Zeiten des Wandels beschrieb auch W. J. Courthope 1879 in der Quarterly Review. Den Charakter einer Nation erkenne man an seinen politischen Handlungen und dem „popular taste“, seiner Kunst und Literatur. Poeten, Maler, Musiker oder Architekten drückten die Gedanken der Menschen in einer idealen Form aus. An ihren Werken ließen sich soziale Veränderungen ablesen

1186 Cobbe: „The Conventional Laws of Society“, S.669. 1187 Ebd. 1188 Ebd., S.671. 1189 Ebd. 1190 Ebd., S.672. 1191 Ebd., S.672. 233 und aufzeigen, welche Dinge in den Augen der Gesellschaft wichtig, schön und wertvoll seien. Wie viele Kulturhistoriker des 19. Jahrhunderts hielt Courthope die Kunst der Epoche (...) für den vollständigsten und verläßlichsten Ausdruck des Nationalgeistes.1192 Er griff einen kulturtheoretischen Grundgedanken auf, der seit John Ruskins The Stones of Venice die Kritik der Viktorianer beherrschte. Ruskin hatte gesagt: „the art of any country is the exponent of its social and political virtues... an exact exponent of its ethical life“. Trotz aller Originalität, so Courthope, verbinde alle Künstler einer Nation ein „common-sense“ und nationaler Instinkt.1193 Zu Zeiten Elisabeths etwa sei das Theater zugleich monarchistisch und nationalistisch gewesen, weil die Interessen des Thrones und des Volkes identisch gewesen seien. Für lange Zeit habe die Bühne die gemäßigteren Sitten der Aristokratie bevorzugt. Dieser Umstand sei besonders den Kritikern zu verdanken gewesen, die den Geschmack der Zeit reguliert und purifiziert hätten. Jetzt gingen dagegen immer weniger Adelige ins Theater, weil das Drama nur noch den puritanisch- moralischen, einfallslosen und begrenzten Geschmack des Bürgertums bediene. Demgegenüber habe das moralische Drama des 18. Jahrhunderts noch den Stil und die Lebendigkeit gehabt, den „polished and balanced style“, wie ihn der „aristocratic tone of society“ mit sich brachte.1194 Einen Niedergang glaubte Courthope auch bei der Literatur zu beobachten. Ehemals habe ein Sir Walter Scott über den Stil des „natural good breeding“ verfügt, ohne steif zu wirken oder vulgär zu werden.1195 Je mehr jedoch die Gesellschaft „regular and refined“ werde, nähme die Originalität der Kulturschaffenden ab und ihre Nivellierung zu.1196 Die vorherrschenden Tendenzen in Kunst und Literatur seien seit dem Reform Bill 1832 bis 1867 vom Bürgertum vorgegeben worden. Doch die zunehmende `Freiheit´ des Individuums habe viel des alten „corporate life“ zerstört. Die abgeschafften Ideale seien durch nichts Äquivalentes ersetzt worden.1197 Ziel des Liberalismus sei es gewesen, das Leben Englands mit dem „homely and

1192 Briggs: Das Neunzehnte Jahrhundert, S.321 1193 Courthope: „The Reflection of English Character in English Art“, S.84-85. 1194 Ebd., S.93-95. 1195 Ebd., S.97. 1196 Ebd., S.98. 1197 Ebd., S.104-105. 234 commercial character“ der Mittelschichten zu identifizieren, als seien sie allein das Volk.1198 Nach Courthopes Meinung führte eine Abkehr vom „consciousness of empire“ zu einer „passion for individual liberty“ und dazu, daß sich die englische Kunst durch `Häuslichkeit´, Introspektion und Einfallslosigkeit auszeichnete.1199 Doch der englische Charakter sei nicht nur kommerziell, hielt Courthope dagegen, er sei „monarchical, aristocratic, warlike, and religious“.1200 England verstehe den Spruch `Noblesse oblige´. Die Engländer akzeptierten auch, daß die Regierung neuerdings versucht habe, an den „imperial instinct“ und die Tradition der Vergangenheit anzuknüpfen. Und zwar nicht an jenen „inflated self-esteem“, der jeden zu einer historisch bedeutenden Person mache, sondern den vererbten und legitimen Stolz des Engländers auf sein Königreich als moralisches und politisches System mit den höchsten Zielen.1201 James W. Davis war wie Courthope überzeugt, daß die oberen Schichten über mehr Kompetenz und Geschmack in Fragen der Kultur verfügten. Das Kunstverständnis auf Seiten der Wohlhabenden (Bürgerlichen) nehme zwar zu, meinte er in der Westminster Review 1890, bei den Handwerkern und Arbeitern müsse dagegen noch viel getan werden, um zu erreichen, was der Autor erstrebenswert findet: ein „more tasteful and healthy arrangement in the furnishing of their homes“ und „the value of artistic decoration in creating a better and more refined feeling in the lives of their children“.1202 Offensichtlich stülpte Davis hier der Gesamtgesellschaft die Wertmaßstäbe der Oberschicht über. Außerdem vernachlässigte Davis völlig den finanziellen Aspekt eines geschmackvollen Lebens.

Es wurde deutlich, daß die Arbeiter, das Bürgertum und der Adel Englands unterschiedliche Konzepte von Kultur und nationaler Identität hatten. Es gab theoretische oder praktische Aspekte der Kultur, welche die unterschiedlichen Klassen gemein hatten, aber auch Werte und Ziele, die sie trennten.

1198 Courthope: „The Reflection of English Character in English Art“, S.105. 1199 Ebd., S.103. 1200 Ebd., S.106. 1201 Ebd., S.109-110. 1202 Davis: „The Sunday Opening“, S.14. 235

Von `dem Engländer´ zu sprechen, mißachtet die Tatsache, daß die kulturellen Werte der verschiedenen Bevölkerungsschichten nicht homogen waren. Fraglich ist zudem, ob Vertreter der einzelnen Bevölkerungsschichten mit einer solchen Vereinheitlichung einverstanden gewesen wären. Von den kulturellen Ambitionen der Arbeiterklasse erfährt man in den viktorianischen Periodika leider wenig. Zwar stellten die Periodika grundsätzlich ein offenes Kommunikationssystem dar, doch die untere Mittelschicht mit Arbeitern und Bürgern meldete sich dort kaum zu Wort. Die (nicht immer autorisierte) Vertretung ihrer Interessen übernahmen verschiedene Autoren bürgerlicher und adeliger Herkunft. Zweifellos war die christliche Moral und Respektabilität des Bürgertums lange Zeit Vorbild für die untersten Schichten und beeinflußten deren Sitten, Kleidung und Geschmack.1203 Da hervorragende Analysen der Arbeiterkultur vorliegen, wird dieser Komplex hier ausgespart. Zitiert sei lediglich die Einschätzung R. K. Webbs zur Entwicklung der kulturellen Ideale der Arbeiterklasse in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: „With relaxed tension after mid-century, (...) the commitment to democracy made the old ambition of the working classes to prove their respectability and trustworthiness less important, their concern about politics less central. After 1867 working-class culture could claim the right to be judged on its own criteria, not on the very different criteria of a higher class in society.“.1204

Das aufstrebende Bürgertum nahm nicht nur die Lebensweise und Werte seiner Vorbilder an, sondern auch deren Vorurteile. Aus Angst, die neu gewonnenen Chancen wieder zu verlieren, verteidigten sie ihre Stellung selbst gegen jene, zu deren Klasse sie einmal gehört hatten.1205 Das Klassenbewußtsein wurde durch all diese Aspekte im 19. Jahrhundert noch zusätzlich verschärft.1206

1203 Klinggopulos: „Notes on the Victorian Scene“, S.48. 1204 Webb: „The Victorian Reading Public“, S.223. 1205 Altick: The English Common Reader, S.84. 1206 Ebd., S.85. 236

Z U S A M M E N F A S S U N G

B. E. Maidment plädiert dafür, man solle die Periodika nicht als historisches Beweismaterial betrachten,1207 sondern als Teile eines Prozesses, den die Periodikatexte als Quellen dokumentieren. Die `Leistung´ der englischen Reviews als Diskurs erkennt Maidment insofern an, als die Autoren zu allem und jedem etwas zu sagen hatten. Diese Tatsache sieht auch Walter Houghton als den spezifischen Wert der Periodika an: Auskunft über das Gedankengut in jedem Bereich des Lebens und zu allen kontroversen Themen geben zu können.1208 Erst durch die Gesamtheit der Quellen, so Maidment, werde der Wandel Englands lesbar.1209 Die Reviews und Magazine zeigten Entwicklungen auf, setzten ethische und moralische Grenzen, vertraten die öffentliche Meinung, fokussierten soziale Brennpunkte und erweiterten den Horizont der Briten für neue Perspektiven. Als Beobachter, Analytiker und Kritiker der Kultur ihrer Gesellschaft erfüllten sie eine wichtige kulturelle Funktion. Harvie hebt hervor, die Kritiker seien die tatsächlichen Quellen der britischen Kultur, da sie über die kulturellen Werte ihrer Zeit verhandelten: „We know the age through its critics. (...) they combined their social criticism with intellectual and artistic criticism, and mounted their attack in the language of a traditional and continuing culture.“.1210

Die Bedeutung einzelner Persönlichkeiten ist insofern zu unterstreichen, als Menschen wie Leslie Stephen oder Walter Bagehot durch ihr besonderes essayistisches Engagement Englands Kultur des 19. Jahrhunderts prägten. Erst die Mitwirkung einer großen Zahl Intellektueller verlieh den Periodika den analytischen Scharfsinn, der sie zum kritischen Spiegel des soziokulturellen Wandels innerhalb eines Jahrhunderts werden ließ. Sigrid Löffler konstatiert in der Zeit vom 30. Dezember 1998, heutzutage bestehe „immer weniger Bedarf an Kritikern als Klassifizierungsexperten, Orientierungsinstanzen und Hütern (...) verbindlicher Standards von

1207 Maidment: „Victorian Periodicals and Academic Discourse“ S.149,151. 1208 Houghton: Wellsley Index, Vol.1, S.xv. 1209 Maidment: „Victorian Periodicals and Academic Discourse“, S.147. 1210 Christopher Harvie: Industrialisation and Culture: 1820-1914, London, 1976, S.153. 237

Vortrefflichkeit“.1211 Man habe es heute mit einer Generation von Medienmachern zu tun, die unempfindlich sei für den Unterschied zwischen wirklicher und Ersatzkultur. Je mehr sich die Grenzen zwischen Hoch- und Popkultur auflösten, je mehr eine egalisierende Kulturindustrie alle Lebens- und Kunstbereiche durchdringe, desto weniger gelte die Urteilskraft des Kritikers. An seine Stelle sei der Verbraucher getreten; seine Zufriedenheit, ablesbar an Besucherzahlen und Verkaufsquoten, werde immer mehr zum Gradmesser kultureller Qualität. Vielleicht kann diese Arbeit dazu beitragen, die Urteilskraft des Kritikers als wichtigen Beitrag zum Drama Kultur auch in Deutschland zu betonen. Die Gründerväter der großen Reviews schufen bewußt ein Medium für ihre literarisch-kulturellen Ambitionen, aber auch, um alle anderen Brennpunkte und gesellschaftlichen Mißstände thematisieren zu können. Die Haltung der Autoren und Magazine war primär kritisch statt parteipolitisch ausgerichtet. Viele namhafte und einflußreiche Autoren verurteilten prinzipiell die Verquickung von Politik und den Belles-lettres. Sie lehnten pauschale Kategorisierungen, die ein Periodikum als Sprachorgan einer bestimmten Partei bewertete, ab.1212 Trotz einer ablehnenden Haltung gegenüber parteipolitischen Ambitionen und Einflussnahmen nutzten Autoren, Redakteure und Herausgeber ihre Position als wirkungsvolle Medienmacher gezielt aus. Die Motivationen der Herausgeber und Autoren waren stark von der rationalistisch-aufgeklärten Einsicht geprägt, daß der Mensch seine Lebenswelt aktiv beeinflussen kann. Die intellektuelle Potenz des Menschen als Katalysator des naturwissenschaftlich-technischen, aber auch des kulturellen und geselllschaftlichen Fortschritts wurde erkannt und gefördert. Zusätzlich gestützt wurde der Fortschrittsglaube vom aufkommenden historizistischen Verständnis der Geschichte, das davon ausging, den Fortschritt durch die Analyse der Vergangenheit und durch das Erkennen von Ursache-Wirkungs-Prinzipien beschleunigen zu können. Das sich entwickelnde Bewußtsein für die Öffentlichkeit stärkte zusätzlich den Willen und die Überzeugung der Periodikamacher, ihre Gesellschaft in

1211 Sigrid Löffler: Die Furien des Verschwindens. Der Kritiker als aussterbende Spezies: Wie läßt sich sein Prestigeverfall aufhalten?, in: Die Zeit, 30. Dezember 1998, S.37. 1212 Hazlitt: „The Periodical Press“, S.371. 238 unterschiedlichsten Bereichen positiv mitgestalten zu können. Zur Entstehung, Wahrnehmung und Aktivierung der Öffentlichkeit als „vierte Gewalt“ leisteten die Periodika einen wesentlichen Beitrag, indem sie ihr Lesepublikum ebenfalls als „aktiv, rezeptiv und kritisch“ wahrnahmen.1213 In der Diskussion um positive und negative Aspekte des Fortschritts wiesen die Periodika-Autoren der Kultur eine bedeutende Rolle als wichtiger Faktor gesellschaftlicher Prozesse zu. Die Untersuchung kultureller Entwicklungen diente den Denkern dazu, Fragen über die Lebensqualität zu stellen und den soziokulturellen Wandel zu begreifen. Man stellte fest, daß die Kultur als zusammenhaltendes Amalgam eine zentrale soziale Funktion in der englischen Gesellschaft besaß. Der britische Nationalcharakter, der den Engländern seit jeher Selbstbewußtsein und Sicherheit vermittelte, war im wesentlichen an kulturelle Aspekte geknüpft. John Bull transportierte als Symbolfigur britischer Identität jenen Komplex aus allgemeingültigen, vererbten und sozial vermittelten Traditionen, der die Sitten, den Geschmack und das Verhalten der Engländer bestimmte. Das hohe Selbstwertgefühl und die nationale Verbundenheit der Briten basierte zum großen Teil auf der Loyalität und Liebe zum historischen Erbe. Im 19. Jahrhundert attestierten nun verschiedenste Wissenschaftszweige der britischen Gesellschaft ein bisher noch nie erreichtes zivilisatorisches Niveau. Auf der kulturellen Entwicklungsleiter hatten die Engländer, besonders auch bei der technischen und industriellen Entwicklung, eine neue Stufe erreicht. Ein kulturelles und zivilisatorisches Überlegenheitsgefühl setzte sich durch. In den Periodika spiegelte sich eindrucksvoll die britische Vision, zur zivilisiertesten Nation der Welt aufzusteigen und andere Nationen zu zivilisieren. Andere Autoren vertraten eine kulturrelativistische Haltung. Diese Kritiker distanzierten sich von utilitaristischen und rationalistischen Werten und riefen zu einer Besinnung auf soziale und ideelle Werte wie Mitgefühl, Humanität, Selbstlosigkeit und Solidarität auf. Die Periodika schufen ein Spannungsfeld aus konträren Standpunkten, in dem sie die zentralen Begriffe wie Zivilisation und Fortschritt kontinuierlich hinterfragten, neu definierten und ungewohnten Kontexten zuordneten. Diese

1213 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.202. 239

Debatten verdeutlichen die Suche der Viktorianer nach neuen Sinnzusammenhängen. Auch wenn der Begriff `Kultur´ in den Diskursen der Anfangsjahre noch nicht explizit diskutiert wurde, läßt sich doch Kultur als Thema und Wirkungsraum klar erkennen. Nicht erst im Zusammenhang `kulturizistischer´ Modelle à la E. B. Tylor verband man Kultur grundsätzlich mit einer positiven Idee der Verbesserung. Die Definition von Kultur als Ergebnis und Prozeß menschlicher Leistung gewann schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts an Gewicht. Theoretisch war jeder Mensch in der Lage, sich Kultur als „verfeinerte Lebensart“ in Bezug auf seine Sitten, Umgangsformen und Moral anzueignen. Kultur als Genitivobjekt wurde zu einem Qualitätsmerkmal. Bildung und materielle Kultur avancierten zu Statussymbolen der `respektablen´ Gesellschaftsschichten. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die Briten ein von der Aufklärung geprägtes, kantisches Kulturverständnis besaßen. Sie propagierten rationalistische Prinzipien, bewerteten materielle Kultur in Form von technischen Fähigkeiten und Entdeckungen gerade auch als Zeichen der Dominanz über die Natur sehr hoch; verfolgten strikt die Sittenregeln der Zivilisation und betonten moralische Prinzipien als Grundpfeiler ihrer Kultur. Kultur gewann stetig an Ambivalenz. Neu war, Kultur und Zivilisation als Prozesse und Teile eines historischen Kontextes zu verstehen, in dem Kultur sowohl eine praktisch-künstlerische als auch moralisch- und idealistisch-theoretische sowie soziale Dimension darstellte. Kultur wurde zudem nicht mehr nur auf die Menschheit insgesamt oder auf eine Gesellschaft bezogen, sondern auch auf Individuen. Die Bindung an humanistisches Gedankengut verstärkte sich. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts neigten die Autoren dazu, zwei Kulturmodelle einander gegenüberzustellen: die `ideelle Kultur´ wie bei Arnold, die nach innen gewandt, emotional, sensibel und abstrakt war und die `eigentliche, wirkliche Kultur´ („culture proper“), die praxisorientiert, rational und allgemeingültig war und Moral, Pflichtbewußtsein und Tugendhaftigkeit betonte. Die kulturelle Leistung der Periodikaautoren bestand in der Hervorbringung, Selektion und kritischen Bearbeitung expliziter und impliziter Kulturmuster. Verhaltensmuster, die größtenteils durch traditionelle Symbole, Sitten und Werte 240 vermittelt wurden, untersuchte man auf ihre Aktualität und Wirkungskraft, befürwortete oder lehnte sie ab. Sowohl die Befürworter der Tradition als auch die Vorreiter der Moderne nahmen an den Debatten der Periodika teil. Die Konkurrenzsituation auf dem Markt förderte zusätzlich die Pluralität der Diskussionsbeiträge und die Intensität der Grundsatzdikussionen zu vielen wichtigen Brennpunkten der britischen Gesellschaft. So trug das Medium zur „maintenance of a healthy culture“1214 bei. Die korrektiven Absichten der Autoren in Bezug auf die englische Kultur und ihre Ideologien waren sehr ausgeprägt.1215 Viele Schreiber wollten die nationale Kultur vor Geschmacksverirrungen, dem Verkommen der traditionellen schönen Künste, der Etablierung der Populär- und Eventkultur, d.h. vor drohendem Kulturverfall und Dekadenz, bewahren. Solchen Gefahren wollten sie gezielt entgegenwirken, indem sie Kunst und Literatur vermittelten und förderten, sowie Moral und Intellekt der Bevölkerung zu verbessern suchten. Sich selbst betrachteten nicht wenige Autoren als kulturelle `Retter der Nation´. Literatur, die den Geschmack, die Gedanken und die Gewohnheiten der Menschen spiegelte und auf sie zurückwirkte, wurde von den Reviewautoren als Ausdruck des spezifisch englischen soziokulturellen Wandels wahrgenommen. Aus der reinen Literaturkritik entwickelte sich sehr schnell eine grundlegende Kultur- bzw. Gesellschaftskritik. Die Autoren diskutierten nicht mehr allein ästhetische und formale Aspekte der rezensierten Werke, sondern reflektierten die darin thematisierten politischen, sozialen, moralischen und ideologischen Strukturen und Inhalte. Dabei lösten sich die Schriftsteller graduell von der Form der Rezension und wechselten zur Form des Essays. Je weniger sich die Autoren als reine Literaturkritiker verstanden, desto weniger wahrten sie die Form der Rezension. Begriffen sich die Autoren zu Beginn des Jahrhunderts noch als Freizeitschriftsteller und Gentlemen, welche die Tradition der Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts fortsetzten, so handelte es sich bei den späteren Periodika-Autoren zum größten Teil um Mitglieder des mittleren und gehobenen Bürgertums. Ein beachtlicher Teil stammte aus dem Adel. Sie

1214 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.203. 1215 Hayden: The Romantic Reviewers, S.243-244. 241 genossen ein enormes Ansehen. Aufgrund ihrer gehobenen Bildung stand ihnen nach eigenem Befinden und nach Meinung der Leser der intellektuelle, moralische und kulturelle Führungsanspruch im Lande zu.1216 Die meisten Schriftsteller, die in den Reviews publizierten, orientierten sich bei der Bewertung der nationalen Kultur an den höheren Schichten. Werte und Symbole der „high culture“ stellten die bürgerlichen und adeligen Periodikaautoren der „popular culture“ der niederen Schichten gegenüber. Die Kultur der Massen wurde als ordinär, geschmacklos, unmoralisch und nicht verfeinert verurteilt und die der Arbeiter stellte nach Meinung nicht weniger Autoren eine konkrete Bedrohung in Form von kultureller Degeneration dar. Jene Texte, die den vermeintlichen Kulturverfall prognostizierten, sind anschauliche Beweise für das Spannungsfeld zwischen Tradition und Innovation, zwischen dem „emancipated head“ und dem „traditional heart“, dem die Briten ausgesetzt waren. Während die Moderne Flexibilität und die Lösung von alten Strukturen forderte, verlangte die Tradition eine relativ starre Beibehaltung der Regeln von den Menschen. Nachdem die Grenzen zwischen den Gesellschaftsschichten infolge der Industrialisierung durchlässiger geworden waren, kämpften die unteren Schichten um die politische und soziale Gleichberechtigung. Die unantastbare Vormachtstellung des Adels in kultureller Hinsicht wurde zwar nicht ideell in Frage gestellt, doch ihr tradierter Anspruch auf den höchsten Status und die feinsten Sitten wurden im realen Leben aufgehoben. Nach wie vor behielten sie ihre idealisierte Vorbildrolle, doch Ansehen und Respektabilität beanspruchte nun auch das Bürgertum. In erster Linie versuchten das mittlere und niedere Bürgertum Respektabilität, d.h. kulturelle und soziale Anerkennung, die seit jeher eine Frage der Abstammung und Statuszugehörigkeit war, durch das Erlernen von `verfeinerten´ Verhaltensweisen zu erlangen. Es strebte den verhaltenstypischen und äußerlichen Charakteristika des Gentleman nach. Anerzogene Etikette und Formalitäten, aber auch Oberflächlichkeiten wurden kulturelle Statussymbole und verdrängten die Bedeutung von Abstammung, Bildung, Erziehung und Persönlichkeit. Die künstliche und oberflächliche

1216 Heyck: „The Transformation“, S.228. 242

Betonung des Dekorum wurde von den Autoren der Reviews besonders scharf kritisiert und als Tyrannei des Brauchtums verurteilt. Die ausgeprägte Spaltung und Hierarchisierung der englischen Gesellschaft in Arme und Reiche wurde von einer großen Zahl Reviewautoren beanstandet. Sie setzten sich für die Rechte der unteren Schichten als integralem Bestandteil der Gesellschaft ein, verlangten Verständnis und Respekt. Die kulturellen Auswirkungen der sozialen Mobilität und politischen Demokratisierung Mitte des 19. Jahrhunderts lassen sich in den Periodika sehr gut nachvollziehen. Die Gesellschaft litt an den Negativerscheinungen der Zivilisation wie Egoismus und Wettkampf. Der Begriff `Zivilisation´ verlor seinen positiven Gehalt und weckte negative Assoziationen der Vergesellschaftung und der Technisierung. Der schnelle Wandel aller Lebensbereiche setzte die Menschen unter sozialen und intellektuellen Druck. Insbesondere die Mobilität der Schichten nahm den Menschen die vorher gelebte Ausgeglichenheit in einem festen Gesellschaftsrang und führte zu Verunsicherungen. Traditionelle Glaubenssätze verloren an Gewicht, gesellschaftliche Strukturen lösten sich auf. Orientierungslosigkeit war die Folge. Es setzte ein Positionierungs- und Überlebenskampf ein, in dem das individualistische Prinzip vorherrschte. Die von Traditionen geprägte Identität der Briten hinkte den veränderten Realitäten hinterher. Die Reviewschreiber waren - wie die englische Gesellschaft insgesamt - auf der Suche nach einer neuen nationalen Identität und Kultur. Es galt, neue Werte zur Regelung des veränderten sozialen Lebens zu finden. In Anbetracht dieser Umwälzungen waren die Periodika bemüht, Orientierung zu bieten und Konsens und Kohärenz herzustellen. Das ausgeprägte Bedürfnis der Engländer nach Zusammengehörigkeit führte u.a. zur Wiederentdeckung des Mittelalters als Zeit vermeintlicher sozialer Sicherheit. Kontinuierlich wurden kulturelle Versatzstücke des Fortschritts in das moderne Selbstbild der Engländer integriert. Einen wesentlichen Einfluß in dieser Entwicklung hatten die bürgerlichen Ideale. Gerade das aufstrebende Bürgertum fühlte sich neben den rückwärtsgewandten, traditionelllen Idealen verhafteten Schichten immer mehr der `modernen´ Gesellschaft zugehörig. Aus Hoffnung auf eine bessere soziale Position wurden Individualismus, Liberalismus 243 und Eigenverantwortlichkeit zu dominanten Prinzipien der britischen Gesellschaft und zentralen Größen ihrer Identität. Tüchtigkeit, Sparsamkeit und Besonnenheit gehörten zu den höchsten Tugenden und Pflichten des Briten.1217 Reichtum und unternehmerischer Geist des Einzelnen wurden im industriellen England entscheidender für Erfolg und Ansehen als Abstammung und Klassenzugehörigkeit. Das industrielle und kommerzielle Bürgertum, erklärt Raymond Williams, löste den aristokratischen Charakter als Sozialcharakter der viktorianischen Periode, als „Abstraktum einer herrschenden Gruppe“, ab. Die Existenz der Klassengesellschaft wurde dennoch vorausgesetzt.1218 In der zweiten Hälfte des Jahrhunderts entstand, ausgehend von der Kritik an der industriellen Gesellschaft, ein neues Kulturkonzept.1219 Dieses gewandelte Kulturverständnis verlangte nach neuen Strukturen und besseren Bildungsinstitutionen. Die Periodika setzten sich vehement für die Gleichberechtigung von Geistes- und Naturwissenschaften ein, sowie für die Verbesserung des Bildungssystems mit ausgewogener Gewichtung von intellektuellen, moralischen, künstlerischen und kulturellen Aspekten. In dem Bewußtsein, an der Produktion der bedeutendsten Medien ihrer Zeit mitzuwirken, verfolgten die Periodikamacher sehr konsequent kulturpolitische Ziele. Die Trennungslinien zwischen Politik auf der einen Seite und Kultur als passive Sphäre der Literatur und Künste auf der anderen akzeptierten sie nicht und lösten diese letztlich durch ihre Arbeit konsequent auf. Je mehr sich die Kritiker der Macht ihres meinungsbildenden Organs bewußt wurden, desto ausgeprägter entwickelte sich ihr Pflichtgefühl und Selbstbewußtsein. Das neue Selbstverständnis der Autoren ließ sie zu Kritiker und Journalisten reifen, für die Verantwortungsbewußtsein, Professionalität und wissenschaftlicher Stil immer wichtiger wurden. Vom Vorbild der Moralischen Wochenschriften des 18. Jahrhunderts emanzipierten sich die Periodika und entwickelten ihre spezifische Kommunikationskultur. Mittels ihres Mediums traten die Denker, Dichter, Wissenschaftler und Politikern in einen Dialog mit der Bevölkerung. Der unterschiedlichen Rollen der Beteiligten als Konsumenten, Pfleger, Macher und

1217 Williams: Innovationen, S.62-63. 1218 Ebd. 1219 Heyck: „The Transformation“, S.227. 244

Mittler von Kultur waren sich die Akteure bewußt. Auch die gegenseitigen Abhängigkeitsstrukturen zwischen Lesern, Autoren und dem Management der Reviews erkannten die Akteure. Proportional zum neuen Selbstbewußtsein wuchs die Bereitschaft, den Schutz der Anonymität aufzugeben und sich gegen die Autorität von Kirche und Staat aufzulehnen. Auf ihrer Suche nach der nationalen und kulturellen Identität Englands waren die Autoren auch bereit, Kontroversen und Dissenz auszulösen. Ihr Protest gegen undemokratische Strukturen und ihre Forderungen nach einer gerechteren Kulturpolitik wurden stetig konkreter und mutiger. Sich selbst betrachteten die Autoren als Kontrollorgan, das über die Verfügbarkeit und den Zustand der englischen Kulturgüter wie Literatur, Bildung und Kunst wachte. Besonders aktiv waren die Reviews in den kuturpolitischen Debatten um die Pressefreiheit und die Abschaffung der direkten und indirekten Zensur. Grundlegendes Ziel aller ihrer fortschrittlichen kulturpolitischen Diskussionen war es, die Demokratisierung der britischen Gesellschaft zu beschleunigen, die Bildung und Kritikfähigkeit der Bevölkerung zu verbessern und so die Macht der bürgerlichen Schichten zu stärken. Konservative Autoren versuchten mit ihren Beiträgen zu den Periodika, solche Demokratisierungstendenzen abwenden. Aus Angst vor Machtverlust und revolutionären Bestrebungen innerhalb der Bevölkerung hielten sie an traditionellen Dogmen fest. Ihre Ablehnung gegenüber einer Veränderung der Gesellschaftsstruktur begründeten sie mit dem drohenden Verlust von Kultur und der immer unsicherer und orientierungsloser werdenden Gesellschaft. Die Kritiker hatten die schwierige Aufgabe angenommen, das Gleichgewicht zwischen Fortschritt und Dekadenz in der englischen Gesellschaft zu finden, wie Jerome Buckley es treffend formuliert: „The great polar ideas of the Victorian period were accordingly the idea of progress and the idea of decadence, the twin aspects of an all-encompassing history.“1220 Gerade die Zerrissenheit zwischen Neuerung und Bewahrung und die intensive Auseinandersetzung mit den positiven und negativen Folgen beider Seiten dominierten die

1220 Buckley: The Triumph of Time, S.13. 245

Kulturdebatte der Engländer im 19. Jahrhundert und lassen sich in der Schriften der Periodika eindrucksvoll darstellen. Im Fall Englands wird die an sich bereits problematische Kulturanalyse dadurch verschärft, daß dem 19. Jahrhundert „die Einheit des Stils und weitgehend auch die Einheit des Sinngehaltes“ fehlte, wie Asa Briggs schreibt: „Das 19. Jahrhundert war vielmehr eine Zeit der Vielstimmigkeit, der großen Mannigfaltigkeit des Denkens. Die Extreme waren weit ausladend, und die Gegensätze gewaltig. Es standen Überlieferungtreue gegen Neuerungssucht, Autoritätsglaube gegen freiheitliche Gesinnung, Gottesfurcht gegen Anbetung der Maschine, Nationalismus gegen Weltbürgertum.“.1221

Ein Urteil wie Cox es fällt, der schreibt, die Periodika „(...) expressed, made articulate, defined, and focused the ideas of the main groups of cultivated opinion, diffusing knowledge and taste (...). To a great extent their criticism was aimed at the conscious maintenance of standards.“.1222 mißachtet aber den Willen zur intellektuellen Herausforderung, den die Periodikaautoren immer wieder bewiesen. Ergebnis der Analyse der Periodika könnte es sein, Verständnis für die Notwendigkeit der nicht hierarchischen Vielfalt und Differenz der Kulturen1223 zu entwickeln, es in die Gegenwart zu transportieren und den Widerspruch zwischen der Propagierung nationaler Werte und der pluralistischen Realität und Vielfalt der Identitäten zu erkennen.

1221 Brinton: Ideen und Menschen, S.426. 1222 Cox: „The Reviews and Magazines“, S.202. 1223 Zacharias: „Zum Bildungsproblem des DLK“, in: kulturpolitische mitteilungen, S.5. Lebenslauf

Ina Rateniek, Alter Mühlenweg 58, 44139 Dortmund

12.05.1971 geboren in Unna (Nordrhein-Westfalen) 1977-1978 Grundschule Grünwinkel, Karlsruhe (Baden-Württemberg) 1978-1981 Ludwig-Erk-Grundschule, Dreieichenhain (Hessen) 1981-1987 Goethe-Gymnasium, Dortmund (Nordrhein-Westfalen) 06/1987-05/1988 East Lincoln High School, Denver, N.C. (USA) Erhalt des Abschluß-Diploms 06/1991 Allgemeine Hochschulreife 10/1991 Studium an der Ruhr-Universität Bochum Hauptfach: Anglistik Nebenfächer: Soziologie und Neu-Germanistik 10/1994 erfolgreiche Erweiterungsprüfung in Latein 11/1997 Magister Artium an der Ruhr-Universität Bochum 04/1998 Anmeldung der Promotion im Fach Anglistik 06/1998-05/1999 Graduierten-Stipendium der Ruhr-Universität Bochum 03-12/1999 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kulturwissenschaftlichen Institut, Essen