MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 10/2019 ausgegeben am 30.09.2019

Herzliche Einladung Tag der offenen Tür - Seniorenangebote

Freitag, 18. Oktober 2019, 14:00 - 18:00 Uhr Evang.Luth. Kirchengemeinde, Haus der Sozialdienste, Senioren-Begeg- nungsstätte, Evang. Pflegezentrum Eichenau der Hilfe im Alter gGmbH

(Siehe Seite 5) Bürgerfest anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft Eichen- Rama Dama au-Scharfenstein (Sachsen) am 05.10.2019 von 12 - 16 Uhr auf der Rat- hauswiese. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für abwechs- Samstag, 19. Oktober 2019, lungsreiche Unterhaltung. 09:00 - 12:00 Uhr

Verbringen Sie einen bayrischen Nachmittag mit Hendl, Haxen, Spa- (Siehe Seite 9) reribs, den Eichenauer Volkstanzfreunden und den Guichinger Goaßl- schnalzern. Musikalisch begleitet das Fest die Kapelle „Die Luitpoldmu- sikanten“.

Jeder Gast erhält am Stand der Gemeinde Eichenau ein Give away in Vorankündigung Form eines Buttons und hat die Möglichkeit, einen Luftballon mit einer Antwortkarte steigen zu lassen. Vereinsgespräch

Ich freue mich, Sie begrüßen zu dürfen. Donnerstag, 28. November 2019, 19:00 Uhr Peter Münster Rathaus/Sitzungssaal Erster Bürgermeister

KAMMERMUSIK DER EXTRAKLASSE Das Duo „Saitensprung“ mit Oliver Strömsdörfer, Gitarre & Wolfram Lohschütz, Violine gastiert am Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr Wolfram Lohschütz Kath. Pfarrzentrum “Zu den Hl. Schutzengeln“, Kirchenstr. 3a, Eichenau Kardinal-Döpfner-Saal Oliver Stromsdörfer

Karten: 20,00 EUR, ermäßigt 15,00 EUR Vorverkauf Rathaus / Kasse

Verbindliche Kartenbestellungen unter 08141 730-160 per E-Mail an: [email protected] Restkarten an der Abendkasse

(siehe auch Seite 6)

1 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 10/2019

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehr: Mo-Fr, außer Mi, von 8-12 Uhr, Di auch 15-18 Uhr Notarzt und Rettungsdienst: 112 und nach Vereinbarung Kinderärztlicher Notdienst Parteiverkehr Bauamt:  730-399 (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr und nach Vereinbarung 03.10. Dr. M.Leps, , Lochhauser Str. 12, 089 801684 05./06.10. Dr. Nordmann, FFB, Leonhardpl. 8, 08141 44958 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 12.713.10. Dr. Meiler, , Bahnhofstr. 87, 08144 8283  730-199 19./20.10. Dr. M.Leps, Puchheim, Lochhauser Str. 12, 089 801684 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Do von 8-9 Uhr; priv. 82489 26./27.10. Dr. v.Hornstein, , Hauptstr. 37, 08142 15700 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung 01.11. Dr. Meiler, Grafrath, Bahnhofstr. 87, 08144 8283 02./03.11. Dr. Tielker, Eichenau, Joh.-Oppenheimer-Pl. 1-2, 08141 37309 Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 Apotheken-Notdienst Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) Öffnungszeiten siehe Seite 4 01.10. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 02.10. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 03.10. Löwen-Ap., , Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 04.10. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 05.10. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 06.10. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 07.10. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 0174 4526778 08.10. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 09.10. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723  2286792 10.10. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 11.10. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 E-Mail: [email protected]  37452 12.10. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 13.10. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 14.10. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 15.10. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 16.10. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 E-Mail: [email protected] 17.10. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 18.10. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 19.10. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 E-Mail: [email protected]  37371 20.10. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 21.10. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 22.10. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 23.10. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 24.10. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 25.10. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 telefonische Terminvereinbarung  730-185, -211 26.10. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 27.10. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Kindertagesstätten 28.10. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 29.10. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 30.10. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 31.10. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Schutzengel-Kindergarten und -Hort der 03./04.10.2019 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 Dr. Inge Bruckner, Hauptstr. 43, 82140 Olching, 08142 / 14888 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Ulrich Wesselowsky, Hauptstr. 17-19, 82223 Eichenau, 08141 / 80944 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 05./06.10.2019 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Dr. Veronika von Borries, Aumühle 3, 82275 Emmering, 08141 / 42240 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 Dr. A. Schilling-Schön MSC, Industriestr. 8, 82194 Gröbenzell, 08142 / 7070 12./13.10.2019 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Dr. Manfred Gehl, Hauptstr. 25, 82140 Olching 08142 / 4488389 Dr. Christine Roth, Kriegerstr. 60, 82110 , 089 / 842579 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 19./20.10.2019 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Dr. Ruth Bodendörfer, Weiherweg 7, 82284 Grafrath, 08144 / 227  378216 Svea Polack, Kirchenstr. 11, 82194 Gröbenzell, 08142 / 5066662 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 26./27.10.2019 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Dr. Georg Davidson, Hauptstr. 20, 82216 Maisach, 08141 / 30000 Polizei-Notruf  110 Dr. Katja Becker-Lindhorst, Kirchenstr. 13, 82194 Gröbenzell, 08142 / 51975 Polizeiinspektion Olching  08142 293-0 Feuerwehr-Notruf  112 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn. Feuerwehrkommandant Christian Weber  0173 8519787 de. Stv. Feuerwehrkomm. Markus Handelshauser  0175 2295692  363426-66 Heilpraktiker-Bereitschaft Störungsdienst Strom (KommEnergie)  0800 0202120 03.10. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Störungsdienst Strom (Allgemein)  0180 4192091 05./06.10. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 12./13.10. 19./20.10. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 26./27.10. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Kläranlage  0172 8151839 01.11. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Gaswache  089 1530-16, -17 02./03.11. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907

IMPRESSUM (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Herausgeber: Gemeinde Eichenau Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Tel. 08141 730-0 Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 11/2019 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zus. bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 31.10.2019): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Donnerstag, 10. Oktober 2019

2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister/Rathaus 10/2019

Auf ein Wort Vorbereitung auf Allerheiligen Vor Allerheiligen werden die Gräber im Gedenken Liebe Eichenauerinnen, an verstorbene Angehörige, Freunde und Bekannte liebe Eichenauer, besonders gerichtet. Wie jedes Jahr werden dabei auch heuer wieder große Mengen an Laub, Garten- merklich wird es Herbst, die Tage werden kürzer, abfällen und Verpackungsmaterialien anfallen. Um Bäume und Sträucher verlieren Laub. eine reibungslose Entsorgung zu gewährleisten, gibt die Friedhofsverwaltung folgende organisato- Bereits in den vergangenen Jahren konnten wir Ju- rische Hinweise: biläen mit unseren kommunalen Partnerschaften feiern. Auch dieses Jahr steht ein 25-jähriges Jubilä- Ab dem 14. Oktober stehen auf dem Eichenauer um an. Wir freuen uns, Gäste aus unserer Partnerge- Friedhof zusätzlich zu den vorhandenen Grüngut- meinde Scharfenstein, heute Teil der Gemeinde Dre- behältern an verschiedenen Stellen Anhänger be- bach in Sachsen, im Zeitraum vom 3. bis 6. Oktober reit, um Laub und Grüngut aufzunehmen. Nur dort begrüßen zu können. Am Samstag, 5. Oktober 2019, ist zusammengerechtes Laub vor Windböen sicher, findet ein Bürgerfest für alle auf dem Hauptplatz die mühsame Handarbeit schnell ungeschehen ma- statt. Ich darf Sie herzlich dazu einladen, an diesem chen können. festlichen Ereignis teilzunehmen. Plastikmaterial ist von kompostierbaren Gartenab- Allerdings zeigt der Herbst auch weniger schöne fällen zu trennen und in den dafür vorgesehenen Seiten. Sichtbar werden leider viele Hinterlassen- Abfallkörben zu entsorgen. Für den Fall, dass beson- schaften, die unsere Mitbürger in Feld und Wald ders sperrige oder große Behältnisse wie Styropor- vergessen haben. Nicht zuletzt aus diesem Grund oder Holzkisten verwendet werden, bittet die Fried- veranstalten auch wir jedes Jahr ein Ramadama, hofsverwaltung, diese entweder mit nach Hause zu dieses Jahr findet es am 19. Oktober statt. Dankens- nehmen oder zu den bekannten Öffnungszeiten in werterweise finden sich zahlreiche Mitbürgerinnen den benachbarten großen Wertstoffhof zu bringen. und Mitbürger jedes Jahr wieder, um Teile unseres Die Friedhofsverwaltung bittet auch darum, die zur Gemeindegebietes von diesem Unrat zu befreien. Verfügung stehenden Arbeitsgeräte (Rechen, Krat- Ihnen gebührt mein ausdrücklicher Dank. Beginn ist zer, Gießkanne etc.) nach Benutzung wieder an den wie in den vergangenen Jahren am Maibaum. Wir Aufbewahrungsplatz zurückzubringen. hoffen auch dieses Jahr auf rege Beteiligung.

Auch sichtbarer wird im Herbst, wie Wildverbiss Nächste öffentliche Sitzung: junge Bäume schädigt. In unseren Wäldern gibt es zuviel Rotwild. Die Jagdpächter versuchen, ihren Gemeinderat Hegeverpflichtungen nachzukommen, oft gelingt Dienstag, 15. Oktober 2019 ihnen dies aber nur bedingt, da sie auf streunende Hunde Rücksicht nehmen. In Eichenau gilt unab- Rathaus, Sitzungssaal, OG hängig von der Hundehalterverordnung, außerhalb des bebauten Gebietes grundsätzlich Anleinpflicht Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen für Hunde. Diese ist besonders während der Brut- finden Sie auch im Internet unter www.eichen- und Setzzeit Anfang April bis Mitte Juli aber auch im au.de. Herbst wesentlich, da der natürliche Jagdtrieb der Hunde manchmal in den Vordergrund gerät. Zur Er- haltung des Waldes ist jedoch eine vernünftige Be- jagung des Wildbestandes Voraussetzung. Ich bitte Erreichbarkeit Sie, sofern Sie einen Hund haben, hierauf Rücksicht zu nehmen. Rathaus

Ihnen allen wünsche ich einen geruhsamen, sonni- Schließtag gen und lichtvollen Herbst. Am Freitag, 4. Oktober 2019, sind die Gemein- deverwaltung im Rathaus sowie der Bauhof Mit den besten Grüßen geschlossen.

Ihr In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Po- lizeiinspektion Germering, Tel. 089 894157-0

Problemmüllsammlung in Eichenau Die nächste Problemmüllsammlung findet am Montag, 21.10.2019, von 14 - 16 Uhr in der Peter Münster Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche Erster Bürgermeister statt. Bei Bedarf kann Problemmüll auch an den Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- halt)) abgegeben werden.

3 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

Laufende Fotoausstellung Eichen- Eichenau sucht Schulweghelfer auer Hobbyfotografen Die Schüler der Eichenauer Grundschulen Impressionen aus Eichenau wollen ihren Schulweg gefahrlos bewältigen. Das ist jedoch aufgrund des Verkehrsaufkom- mens nicht immer möglich. Deshalb brauchen wir Sie. Übernehmen Sie ein Ehrenamt als Schulweghelfer und sorgen Sie für die Schul- wegsicherheit der Eichenauer Kinder.

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website www.eichenau.de unter Stellenaus- schreibungen oder bei Frau Angel (Tel: 08141 730-220).

Öffnungszeiten Wertstoffhof Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Montag geschlossen Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Die vier Jahreszeiten bilden den roten Faden, der und 14:00 - 18:30 Uhr sich durch die 14 Bilder des Hobbyfotografen Heinz Donnerstag geschlossen Heppenheimer ziehen. Noch bis Ende des Jahres Freitag 14:00 - 18:30 Uhr zieren die Fotografien in sieben Bilderrahmen das Samstag 08:00 - 14:00 Uhr Treppenhaus des Rathauses.

Der 83-jährige Eichenauer investiert einen großen Teil seiner Freizeit in die Suche nach den Momenten, Erfolgreicher Abschluss wo sich die Natur von seiner schönsten Seite zeigt. Doch seine Geduld zahlt sich aus. Entdecken Sie Frau Anna Lederer begann am 01.09.2016 ihre dank Heinz Heppenheimer ganz neue Perspektiven Ausbildung bei der Gemeinde Eichenau. Wir gra- von Eichenau! Wir freuen uns über Ihren Besuch! tulieren Frau Anna Lederer herzlich zur erfolgreich abgeschlossen Ausbildung zur Verwaltungsfachan- Céline Lauer gestellten. Kulturreferentin

Einwohnerstand am 30.08.2019: 12.387 Einwohner mit Hauptwohnsitz (+ 112 Einwohner gegenüber dem 31.12.2018)

Rentenberatung und Antrag- stellung Im Rathaus Eichenau können Sie regelmäßig nach Terminvereinbarung das kostenlose Be- ratungsangebot der Gemeinde Eichenau in Rentenangelegenheiten nutzen und die Hil- festellung bei Rentenanträgen (Alters- und Erster Bürgermeister Peter Münster und Sachge- Hinterbliebenenrenten sowie Renten wegen bietsleiterin Personal, Frau Kaps überreichten das Erwerbsminderung und Flexirente), bei Kon- Prüfungszeugnis. tenklärungen und beim Ausfüllen von Formu- laren in Anspruch nehmen. Des Weiteren wer- Die Gemeinde Eichenau bildet alle 4 Jahre Verwal- den Dokumente für die Rentenversicherung tungsfachangestellte aus. „Wir freuen uns sehr, beglaubigt und Vordrucke weitergeleitet. wenn sich zum 01.09.2020 wieder viele Interessier- Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen te zur Ausbildung bei der Gemeinde Eichenau be- komplettieren das Angebot. werben,“ so Ausbildungs- und Amtsleiter Alexander Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- Meßner. „Die Ausschreibung erfolgt voraussichtlich nen unter der Rufnummer 08141/730-233 noch Ende 2019“. Diese und weitere Informationen oder 08141/730-234 oder per E-Mail renten- zur Gemeinde Eichenau als Ausbildungsbetrieb und [email protected] vereinbart werden. Arbeitgeber finden Sie unter www.eichenau.org/ ausbildung-karriere.

4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

Eichenauer Seniorentag Soziale Einrichtungen stellen sich vor Thema ist in diesem Jahr: Die Zukunft der Pflege Freitag, 18. Oktober 2019, 13 - 17 Uhr

An vier Stationen informieren Eichenauer Einrichtungen über ihre Seniorenangebote:

Station 1 von 13:00 - 14:00 Uhr: Evang.Luth. Kirchengemeinde Hauptstr. 33

Station 2 von 14:00 - 15:00 Uhr: Nachbarschaftshilfe Sozialdienste Eichenau e.V. Fasanstr. 32 Caritas Sozialstation Eichenau

Station 3 von 15:00 - 16:00 Uhr: Senioren-Begegnungsstätte Kolpingweg 2 Förderverein KAV Eichenau

Station 4 von 16:00 - 17:00 Uhr: Evang. Pflegezentrum Eichenau der Hilfe Bahnhofstr. 115 im Alter gGmbH

Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V.

VdK Ortsverband Eichenau/

Für das leibliche Wohl in den jeweiligen Stationen ist gesorgt.

Ein kostenloser, barrierefreier Bus bringt Sie zu den einzelnen Stationen.

Nutzen Sie das informative Angebot! Ich lade Sie herzlich dazu ein.

Peter Münster Erster Bürgermeister

Gemeindlicher Kindergarten Wald- den Tag zum Thema Seifenblasen-Träume. Dort angekommen, erfolgte zunächst eine interessante häuschen Erklärung über die Entstehung von Seifenblasen. Dann ging es ans Experimentieren, Gestalten, Be- Das Waldhäuschen unternimmt einen Ausflug ins obachten und Staunen. An verschieden Stationen Seifenblasen-Museum konnten die kleinen Museumsbesucher durch Ringe pusten, Riesenblasen entstehen lassen, sich selbst von einer Seifenblase einhüllen, Vorhänge aus Lau- ge hochziehen usw. Anschließend folgte der Besuch der Schaumfabrik im Keller, wo die Kinder an gro- ßen Matschtischen selbst Schaum produzieren und modellieren konnten. Die spannende Mitmachausstellung vermittelte nicht nur Wissen, sondern brachte den kleinen For- schern des Waldhäuschens vor allem eine große Menge Spaß. Eva Felber-Walter (Dipl.Soz.Päd.) für das Team Waldhäuschen

Beilagenhinweis

Dieser Ausgabe des Mitteilungsblattes liegt ein Im Münchner Kindermuseum erlebten die Kinder Veranstaltungshinweis des Deutsch-Französi- des Eichenauer Waldhäuschens einen faszinieren- schen Freundeskreis Eichenau e.V. bei.

5 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

Neugestaltung der Skateanlage am KAMMERMUSIK DER EXTRAKLASSE Badesee Duo „SAITENSPRUNG“

Wolfram Lohschütz – seit fast 30 Jahren als 1. Gei- ger bei den Münchner Philharmonikern tätig und fast ebenso lang in Eichenau lebend – war es schon immer ein Herzensanliegen, sich neben der Orches- terarbeit intensiv der Kammermusik zu widmen, um seinen individuellen Ausdruckswillen in besonderer Klanggestalt zu verwirklichen.

In den letzten Jahren musizierte er auch zunehmend in ungewöhnlichen Besetzungen wie dem Duo „SAI- TENSPRUNG“ mit dem Gitarristen Oliver Strömsdör- Die neuen Geräte Jump Box und Roll-In mit Quarter fer – u.a an der Fürstenfeldbrucker Kreismusikschule (mit braunen Fahrbelägen) sowie im BR- Symphonieorchester, am Gärtnerplatz- theater sowie an der Bayerischen Staatsoper tätig - , Seit den Sommerferien ist das Gelände des Eiche- mit dem ihn auch die gemeinsame fränkische Her- nauer Badesees um eine Attraktion reicher. Der kunft (Bayreuth/ Schweinfurter Gitarren-Schule Skateplatz gleich neben dem Seeparkplatz wurde Gerhard Vogt, Michael Tröster) verbindet und mit komplett umgestaltet und modernisiert. Im vergan- dem er schon mehrere sehr erfolgreiche Programme genen Herbst hatte der Gemeinderat den Antrag in ganz Deutschland gespielt hat. des Jugendbeirats auf eine Platzneugestaltung ein- stimmig befürwortet und die finanziellen Mittel ge- Das aktuelle „SAITENSPRUNG“ - Programm spannt nehmigt. Der Skateplatz sei in die Jahre gekommen einen faszinierenden Bogen vom Barock (G.F. Hän- und die vorhandenen Hindernisse seien keine Her- del) über die Romantik (Mauro Giuliani, N. Pagani- ausforderung mehr für die Skater gewesen, hatten ni) bis hin zu folkloristisch angehauchter, virtuoser die Jugendbeiräte in Ihrem Antrag ausführt. spanischer und brasilianischer Gitarren-/Geigen – Musik (Manuel de Falla, C. Machado), um schließlich Die Planung des neuen Skateplatzes erfolgte mit bei Astor Piazollas berühmten „Histoire du Tango“ Beteiligung der jugendlichen Nutzer, die schon kla- seinen Höhepunkt zu finden. (Autor: Lohschütz) re Vorstellungen hatten, wie der neue Platz ausse- hen sollte. Auch am Bau der neuen Anlage waren Samstag, 5. Oktober 2019, 20.00 Uhr die Nutzer maßgeblich beteiligt. An fünf Tagen in den Ferien haben Lukas Friedrich, Elias Bortsch, Si- Katholisches Pfarrzentrum “Zu den Hl. Schutzen- mon Forster und Felix Schmitt unter der fachlichen geln“, Kirchenstr. 3a, Eichenau Anleitung der Herstellerfirma beim Bau der neuen Kardinal-Döpfner-Saal Rampenelemente tatkräftig mitgeholfen. Karten: 20,00 EUR, ermäßigt 15,00 EUR

Vorverkauf im Rathaus / Kasse

Verbindliche Kartenbestellungen unter 08141 / 730-160 per E-Mail an: [email protected]

Restkarten an der Abendkasse

------Internet-Adresse: www.eichenau.de ------

Durch das Umstellen der vorhandenen Geräte wur- Energieberatung im Rathaus de Platz gewonnen für zwei zusätzliche moderne Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2019 Skateelemente. Im Zentrum des Platzes wurde eine wieder kostenlose Energieberatung für Ge- neue große Jump Box platziert. Die alte Fun Box, die meindebürger/innen an. Eine Voranmeldung eine etwas geringere Höhe hat, wurde an das neue bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- Gerät angebaut. Das zweite neue Skateelement ist samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 eine Kombination aus Roll-In und Quarter. Es ist in oder per E-Mail [email protected] Hauptanlaufrichtung zur Jump Box angeordnet und ist erforderlich! sorgt dafür, dass die Skater genügend Anlauf für Termin: Montag, 21. Oktober 2019 Sprünge nehmen können. Quarter Pipe, Ollie-Box Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr und Mini-Pipe runden an ihren neuen Standorten Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 das Angebot ab. Sogar für das alte Rail wurde noch Informationen zum Einsatz von erneuerbarer ein neuer Platz gefunden, nachdem sich viele Skater Energie oder zu Energie-Effizienz erhalten Sie während der Baus online für den Erhalt des Gerätes in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrat- ausgesprochen hatten. samt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225).

6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

Bekanntmachung 2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften Inkraftsetzen des Bebauungsplanes B 54 Starzel- über das Verhältnis des Bebauungsplans und des bachschule Flächennutzungsplans und

Der Gemeinderat hat am 24.09.2019 den Bebau- 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Män- ungsplan B 54 Starzelbachschule als Satzung be- gel des Abwägungsvorgangs, schlossen. wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt- Der Bebauungsplanumgriff umfasst das Gelände machung des vorstehenden Bebauungsplanes der Starzelbachschule an der Parkstraße (siehe La- schriftlich gegenüber der Gemeinde Eichenau unter geplanskizze). Darlegung des die Verletzung begründenden Sach- verhalts geltend gemacht worden sind. Satz 1 gilt entsprechend, wenn die Fehler nach § 214 Abs. 2a BauGB beachtlich sind.

Eichenau, den 25.09.2019

Peter Münster Erster Bürgermeister

Hinweis: Amtliche Bekanntmachungen zur Bauleitplanung werden auch auf der Internetseite der Gemeinde Eichenau unter www.eichenau.de veröffentlicht. Die Veröffentlichung im Internet ersetzt nicht die amtliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt.

Der Bebauungsplan wird mit Begründung vom Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an zu jedermanns Einsicht im Rathaus der Gemeinde Eichenau, Zimmer Nr. 211/I, während der Dienst- stunden (Montag, Donnerstag und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) bereitgehalten. Außerhalb dieses Zeit- raumes können Termine zur Einsichtnahme wäh- Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne rend der allgemeinen Dienstzeiten (Montag - Don- 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- nerstag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr) vereinbart werden tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: (Tel. 08141/730-311). Auf Verlangen wird über den Donnerstag, 10.10.2019. Inhalt des Bebauungsplanes Auskunft gegeben. Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr gut sichtbar an der nächstgelegenen mit einem Gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches tritt der LKW befahrbaren Straße bereit. Bebauungsplan B 54 Starzelbachschule mit der Be- kanntmachung in Kraft.

Hinweis gemäß § 44 BauGB: Sind durch die Änderung, Ergänzung oder Aufhe- bung des Bebauungsplanes die in den §§ 39 bis 42 Bekanntmachung des Landratsamtes Fürstenfeld- BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetre- bruck: ten, kann der Entschädigungsberechtigte Entschä- digung verlangen. Er kann die Fälligkeit seines An- Vollzug des Gesetzes über den öffentlichen Ge- spruches dadurch herbeiführen, dass er die Leistung sundheits- und Veterinärdienst, die Ernährung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädi- und den Verbraucherschutz sowie die Lebensmit- gungspflichtigen beantragt. telüberwachung (GDVG) und der Bienenseuchen- verordnung; Allgemeinverfügung zur Festlegung Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht eines Sperrbezirks zum Schutz gegen die Amerika- innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalen- nische Faulbrut derjahres, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB be- zeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, Aufgrund des Befundes des Bayerischen Landes- die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. amtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 26.08.2019 wurden in Brutwaben eines Imkers Hinweis gemäß § 215 BauGB: in der Gemeinde Eichenau Erreger der Amerikani- Unbeachtlich werden schen Faulbrut nachgewiesen. Die Amerikanische Faulbrut ist damit amtlich nachgewiesen. 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Das Landratsamt Fürstenfeldbruck hat deshalb eine Verfahrens- oder Formvorschriften, Allgemeinverfügung erlassen und ist im Amtsblatt Nr. 21 vom 27.08.2019 veröffentlicht.

7 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

anhängern waren beliebte Programmpunkte. Jugendzentrum Eichenau Adalbert-Stifter-Weg 1, 82223 Ei- Neu im Sommerferienprogramm war eine Koope- chenau ration mit dem Modellflugverein Alling. Hier lern- Telefon: 08141 36143 ten die Kinder wichtige Flugeigenschaften kennen, z.B. wieso ein Flugzeug vorne breit und nach hinten Programm für die „Großen“ ab 13 Jahre schmal wird. Die jungen Teilnehmer durften mit so- genannten „Schüler-Lehrer-Modellen“ fliegen, bei Di. 01.10. 19:30 - 21 Uhr Hallenfußball dem der Lehrer das Steuer in kritischen Momenten Di. 08.10. 19:30 - 21 Uhr Hallenfußball wieder übernehmen kann. In der Bücherei bastelten Fr. 11.10. 18:00 Uhr Popcorn & Spieleabend: Tabu die Kinder aus alten Büchern einen Igel. Di. 15.10. 19:30 - 21 Uhr Hallenfußball Fr. 18.10. 16:00 Uhr Kickerturnier * Die Besichtigung Di. 22.10. 19:30 - 21 Uhr Hallenfußball der Allianz Are- Mi. 23.10. 17:00 Uhr Türkisch kochen im Juz * na des FC Bay- Di. 29.10. 19:30 - 21 Uhr Hallenfußball ern lockte einige fußballbegeis- Programm für die „Kleinen“ ab 6 Jahre terte Kinder an. Auch hier gab es Für Geburtstage, Feiern und Feste steht Euch unser einiges zu entde- Partyraum zur Verfügung. cken: In die Lein- wand im Stadion Do. 10.10. 15:30 – 16:30 Uhr Muffins backen & würden zehn Muffins im Glas * Wohnzimmer mit Mi. 23.10. 15:30 – 16:30 Uhr Türkisch kochen im 20 m² reinpassen Juz * und in der Gast- Mi. 30.10. 15:00 – 16:30 Uhr Gruselige Hallowe- kabine befindet enkürbisse schnitzen * sich ein riesiges Schwimmbecken. Kosten: jeweils 2.- So wurde es nicht langweilig in Für die mit einem Stern* gekennzeichneten Veran- den Ferien auf staltungen müsst ihr euch mindestens eine Woche der Spurensuche vorher im Jugendzentrum anmelden. nach Rittern und Mönchen in Eichenau, beim Skate- boardkurs, beim Erstellen einer Radiosendung im Radio Feierwerk, beim Go-Kart fahren und Pizza ba- Auf Entdeckungsreise mit dem Jugendzentrum Ei- cken in der Kinder- und Jugendfarm. Ein abwechs- chenau lungsreiches Programm, das die Ferien auflockert Gemeinsam Modellflugzeuge steigen lassen, die und Lust macht, die eigene Heimat zu erkunden. Kletterinsel in Fürstenfeldbruck besuchen, Igel aus Papier basteln oder in der Allianz Arena kicken – all Hüseyin Mentes Vanessa Eberhard Yüksel Mentes

------Internet-Adresse: www.eichenau.de ------

Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Ar- beit und Soziales verleiht 2020 zum dritten Mal den Bayerischen Innovationspreis Ehrenamt. Mit diesem das und noch viel mehr konnten Kinder mit dem Preis werden innovative Ideen und Projekte in al- Eichenauer Jugendzentrum in den Sommerferien len Bereichen des Bürgerschaftlichen Engagements erleben. ausgezeichnet.

117 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 bis Der Preis steht dieses Mal unter dem Motto „Ehren- 12 Jahren waren mit dem Jugendzentrum Eichen- amt ist nachhaltig! – Ehrenamt gestaltet unsere Zu- au auf Entdeckungsreise bei vielen verschiedenen kunft!“ Die Bewerbungsphase läuft bis 13. Oktober Veranstaltungen. Ein Klassiker, der bereits seit 20 2019. Die Preisträger werden bei einem Festakt im Jahren auf dem Programm steht, ist der Verkehrs- Frühjahr 2020 in München ausgezeichnet. übungsplatz „Kiddi-Car“ in Fürstenfeldbruck. Hier dürfen Kinder das Fahren im Verkehr mit echten Unter der Internetadresse www.innovationehren- Ampeln üben. Auch Aktionen im Jugendzentrum amt.bayern.de ist die Online-Bewerbung möglich. wie gemeinsames Backen und Kochen, Malen auf Gleichzeitig sind dort weitere Informationen zum XXL-Leinwände oder das Basteln von Holz-Schlüssel- Wettbewerb und ein Flyer zum Download zu finden.

8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 10/2019

Existenzgründersprechtage im Landrats- ...... im Gedenken amt Der nächste Sprechtag für Existenzgründer findet am Sterbefälle im August: 14. Oktober 2019 (Montag) von 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung statt. 01.08. Otto Josef Hirmer (84) Eine Terminvereinbarung unter 08141 519-310 für 03.08. Hildegard Schmolla (88) den Sprechtag ist erforderlich. 08.08. Kerstin Claudia Kleinschnitz (48) 09.08. Herta Frieda Schöbel (85) 10.08. Maria Dietrich (89) 15.08. Monika Helene Lotsch (76) Straßenreinigung 2019 22.08. Annette Abelius-Fetzer (52) Die Gemeindestraßen werden in regelmäßi- 24.08. Elisabeth Maria Koller (91) gen Abständen von Splitt, Staub und Unrat 26.08. Günter Manfred Dieter Hartung (66) gereinigt. Die Kehrungen erfolgen zu den nachstehend aufgeführten Zeiten:

48. KW: 25. – 29. November 2019

Feuersirenenprobe im Okt. 2019 Angegeben ist jeweils der erste und der letzte Samstag, 5. Oktober 2019, um 11:30 Uhr Tag der Kehrungen.

RAMA DAMA Aktion "Sauberes Eichenau" - Helfer gesucht

In diesem Herbst wird die Gemeinde wieder eine gemeinsame Säuberungsaktion der Grünflächen und Land- schaft in und um Eichenau veranstalten. Hierfür werden tatkräftige Helferinnen und Helfer gesucht.

Das RAMA DAMA findet statt am: Samstag, 19. Oktober 2019 Treffpunkt: 9 Uhr am Kirch- und Marktplatz

Bitte vergessen Sie nicht, dass festes Schuhwerk und Arbeitshandschuhe erforderlich sind. Im Anschluss lädt die Gemeinde zu einer gemeinsamen Brotzeit ein.

Damit die Aktion gut vorbereitet werden kann und für ausreichend Brotzeit gesorgt ist, bitten wir um vorhe- rige Anmeldung bis 7. Oktober per E-Mail an [email protected], telefonisch unter 730-315 oder mit dem Anmeldeschein.

------ ------ Gemeinde Eichenau A N M E L D U N G zum Rama Dama Hauptplatz 2, 82223 Eichenau

Ich möchte mich an der Aktion "Sauberes Eichenau" beteiligen und werde am Samstag, 19. Oktober 2019, um 9 Uhr am vereinbarten Treffpunkt (beim Maibaum am Kirch- und Marktplatz) erscheinen:

Name: ...... Straße: ......

Telefon: ...... Anzahl der Personen: ...... Person(en)

E-Mail: ......

Ich würde gerne in folgendem Sammelgebiet sammeln (bitte annkreuzen):

0 Wäldchen Bgm.-Kraus-Str., Eichen-Aue, Grünfläche Friesenstr. 0 Scharwerkholz 0 Grünzug am Ev. Pflegezentrum mit Starzelbach, Str. zur Leite/Parkplatz Heuweg, Weiher Walter-Schleich-Str. 0 Wischgorod Weg am SFZ, Grünfläche Elsterstr., Badesee

9 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus/Verschiedenes 10/2019

Bayern legt Photovoltaik- Spei- cherförderung im 10.000 Häuser Programm auf

Seit dem 1. August 2019 gibt es im Rahmen des „10.000-Häuser-Programms“ das „PV-Speicher-Pro- Johanna-Oppenheimer-Platz 1 · 82223 Eichenau gramm“. Mit diesem Programm werden neu instal- lierte PV-Anlagen ab 3 kWp in Verbindung mit Spei- cher ab 3kWh bis zu 30 kWp und 30kWh gefördert. Demnächst in der Gemeindebücherei: Die Fördersumme liegt bei 500 € bis 3.200 €.

„Frau am Berg – wir müssen reden“ Förderanträge zum PV-Speicher-Programm können Einladung zu einer Sonntags-Matinée mit dem Au- von natürlichen Personen gestellt werden, die Ei- tor und Bergsteiger Peter Brunnert am 20. Oktober gentümer des betreffenden Ein- oder Zweifamilien- 2019, um 11 Uhr. Bereits ab 10:30 Uhr können sich hauses sind und dieses als Erstwohnsitz bewohnen die Besucher mit einem kleinen Bergsteiger-Früh- (werden). Um den PV-Speicher-Bonus zu erhalten, stück (nicht im Eintrittspreis enthalten!) stärken. Erfahren Sie, was Sie schon immer über den klei- muss der Antragsteller auf der Online-Plattform nen Unterschied am Berg wissen wollten. Mit satiri- „www.EnergieBonus.Bayern“ einen elektronischen schem Biss und einem wohlwollenden Augenzwin- Antrag stellen. kern pointiert Peter Brunnert die Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen den kletternden Interessenten sollten nicht zu lange warten, denn Geschlechtern. [Eintritt 10,- € ; erm. 5,- € ; Kartenvor- die Zahl der Förderfälle ist abhängig von den ver- verkauf ab 7. Oktober in der Bücherei und in der Ge- fügbaren Haushaltsmitteln. Die aktuelle Anzahl der schäftsstelle der VHS] noch verfügbaren Förderfälle kann dem Zähler auf der Antragsplattform entnommen werden. Ausstellung „Frauen im Alpinismus“ Mit Unterstützung der Bibliothek und des Museums Weitere Informationen zum Förderprogramm unter des DAV in München präsentieren wir im Oktober https://www.energieatlas.bayern.de/buer- während der Öffnungszeiten Bücher und Bilder zum ger/10000_haeuser_programm/pvspeicher.html Thema. Der Alpenverein begeht heuer sein 150jäh- riges Bestehen. Besonders interessant ist dabei auch oder über das „Merkblatt S“ die Geschichte der bergsteigenden Frauen. (https://www.energieatlas.bayern.de/file/ pdf/2544/Merkblatt%20S.pdf.) Sonntags in die Bücherei! Am 17. Oktober 2019 laden wir ab 10 Uhr zum gro- Weitere Infos finden Sie unter www.ziel21.de oder ßen Bücher-Flohmarkt ein. Auch die Bücherei ist bis kontaktieren Sie uns bei Fragen und Anregun- 15 Uhr geöffnet. Es gibt wieder eine Tombola mit gen über email [email protected] oder Telefon 08141- Sachpreisen sowie die Möglichkeit, sich kostenlos ei- 519225. nen „Schnupperausweis“ ausstellen zu lassen (bitte den Personalausweis mit gültiger Adresse mitbrin- gen!). Streuobstsammlung für BRUCKER LAND Neu im Freiwilligen Sozialen Jahr Kultur Apfelsaft von Streuobstwiesen Als neues Mitglied des Büchereiteams stelle Samstag, 05.10.2019, von 9.00 – 13.00 Uhr ich mich kurz vor. Mein in Adelshofen bei Familie Schlemmer, Fuggerstr. 4, Name ist Gwendolin Frey, ich bin 16 Jah- Der Lieferwert wird mit 15 Euro je 100 kg Äpfel re alt und komme aus ausgezahlt. Dafür müssen jedoch die UNSER LAND Fürstenfeldbruck. Da Richtlinien eingehalten werden. Sie sichern die ich leidenschaftliche hohe Qualität des Saftes. Das Obst darf nicht mit Leserin bin und mich chemischen Pflanzenschutzmitteln behandelt oder schon mein Leben lang mit Klärschlamm gedüngt worden sein und muss für Bücher interessie- von Streuobstbäumen aus dem Landkreis stammen. re, habe ich mich sehr Die Apfel-Anlieferer bestätigen die Einhaltung der über die Möglichkeit Richtlinien durch ihre Unterschrift. Faulige oder hier arbeiten zu kön- schimmlige Äpfel müssen abgewiesen werden, da nen gefreut. Bis Ende ein einziger fauliger Apfel rund 2000 Liter Saft ver- August nächsten Jah- derben kann. res werde ich täglich das Team in der Gemeindebücherei unterstützen und hoffe, auch Sie im Laufe des Jahres kennenzu- Rita Multerer lernen. BRUCKER LAND Solidargemeinschaft e.V. 1. Vorsitzende Das Team der Bücherei wünscht allen Leserinnen Tel.: 08146/997730 und Lesern einen spannenden Bücher-Herbst! [email protected]

Ende amtlicher Teil

10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Hinweis der Redaktion: - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistungen (Spritzen, Verbände etc.) Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche- - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- nau wird durch Inserate und Steuergelder finanziert. geld- und Sachleistungsempfängern der Grade Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt- I -V schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum ten Personen weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche- - Individuelle Schulung für pflegende Angehörige in nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer der häuslichen Umgebung. Vereine, Institutionen etc. vorbehält. Die Kosten der Schulung können von der Kranken- kasse übernommen werden. Fragen Sie uns! Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei- Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei- sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich l Senioren-Begegnungsstätte nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun- Kolpingweg 2 gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad- Tel.: 08141/80229 FAX: 08141/6667692 ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder E-Mail: Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können [email protected] jedoch bei Ihren Terminankündigungen auf ihre ei- gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei- Die Sprechstunden und Termine nach Vereinba- se und Details zu lesen sind. rung. Das Büro ist am 02. und 04.10.2019 geschlossen! Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn entsprechend Platz im Mitteilungsblatt vorhanden Programm Oktober 2019 ist. Dienstag, 1. Oktober, 09:30 Uhr an der SBS Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu Radltour: Wir radln die Wenigmünchen Runde verfassen. Attraktionen: Kalvarienberg/Heilig Blut Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ Länge: ca. 50 Km (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti- Einkehr: N.N. gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. Kosten: 2,50 € (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des Leitung: Werner Müller und Dieter Gugel Textes her gekürzt). Freitags, von 09:00 – 12:00 Uhr Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs- PC-Stammtisch blattes finden Sie auf unserer Homepage unter: Vorträge ab 10:30 Uhr www.eichenau.org/Mitteilungsblatt. Themen: 04. Oktober: Austausch Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak- 11. Oktober: Etiketten / Aufkleber / Geschenke mit tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: Vistaprint erstellen [email protected]). 18. Oktober: Erweiterte Suche mit Google 25. Oktober: verschiedene Kurzvorträge Änderungen vorbehalten. Aktuelles unter www.pc- stammtisch-eichenau.de ------Internet-Adresse: www.eichenau.de Sonntag, 6. Oktober, 14:00 Uhr ------Sonntags Café „Ratsch bei Kaffee und Kuchen“ Sommererlebnisse austauschen Leitung: Marlies Schmid

Dienstag, 8. Oktober, 09:00 Uhr S- Bahn Eichenau Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Wanderung: Wir „pilgern“ mit Herzog Wilhelm V. und enden mit einem „Höhenflug“ in Schleißheim l Caritas Sozialstation Mittagessen: Ist eingeplant KAV Eichenau Schwierigkeit: mittel ca. 13 Km, ebene Strecke (Ambulante Krankenpflege) Kosten: 2,50 € Beitrag + 5,00 € Eintritt + Fahrtkosten Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Leitung: Dieter Sinner (Tel. 0151/15665611) Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 Dienstag, 8. Oktober 14:30 Uhr E-Mail: [email protected] Digitale Medienwelt Kurstermin 1 Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu- Thema: Das Smartphone – Umgang und Einrichten lanten Pflege Bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit Unsere Aufgaben: Kosten: 5,00 € - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- aufenthalt Donnerstag, 10. Oktober, 15:00 Uhr - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten Gesprächskreis für Seniorinnen und Senioren 11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Spielenachmittag Kranken- und Altenpflegeverein Eichenau Achtung! Treffen ausnahmsweise im Kath. Pfarr- Verein zur Förderung von Kranken- und of- heim fener Seniorenarbeit des Caritas-Zentrums Leitung: Marlies Kolbe, Tel: 08141/7413 Fürstenfeldbruck in Eichenau e.V. (KAV) Internet: www.kav-eichenau.de Donnerstag, 10. + 24. Oktober, 10:00 – 14:00 Uhr Donnersdogsgruppm „Sich regen bringt Segen“ Wenn Sie Fragen haben, mit einer Spende unsere Wir beginnen mit wechselndem Programm - Bewe- Arbeit unterstützen wollen oder selbst Mitglied gung, Spiele und Spaß – essen gemeinsam zu Mittag werden möchten, dann dürfen Sie gerne mit uns und beenden die Gruppe gegen 14:00 Uhr. Kontakt aufnehmen. Die Kosten sowie Finanzierung durch die Pflegekas- Helmut Beck (1. Vorsitzender), Tanja Kaludjerovic se erfragen Sie bitte in der Senioren Begegnungs- (2. Vorsitzende), stätte, Tel.: 08141/80229. Anmeldung erforderlich! Hanni Münster (Kassiererin), Michael Kneip (Schrift- Leitung: Christine Hack führer), Barbara Krug-Lauß (Beisitzerin)

Donnerstag, 10. + 24. Oktober, 14:30 – 16:00 Uhr Gesund und aktiv bleiben mit Tanz In fröhlicher Gemeinschaft tanzen wir internationa- Ökumenischer Besuchsdienst le Volks- und Folkloretänze aus aller Welt. im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evangelischen Leitung: Eva Sauer Pflegezentrum Eichenau.

Dienstag, 22. Oktober, 09:00 Uhr Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen möch- Wanderung: Von Türkenfeld nach Geltendorf ten, wenden Sie sich an: Wir fahren mit der S-Bahn nach Türkenfeld, von dort Terezija Goldbeck; Kolpingweg 2; Tel.: 08141/80229; aus über den Steingassenberg auf Wald- und Wie- Mail: seniorenbegegnungsstaette-kav@caritasmu- senwegen nach Geltendorf. Rückweg zum Bahnhof enchen.de Geltendorf oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; Tel.: 08141/3782- Schwierigkeit: leicht, 1 ½ Std. Gehzeit, eine leichte 12; Mail: [email protected]. Steigung Helmut Beck, Pastoralrefent Einkehr: Im alten Wirt Kosten: 2,50 € Beitrag + Fahrt Helmut Beck/Pastoralreferent Leitung: Gerda Gugel und Gerti Engelhardt: 1. Vorsitzender 08141/72307

Dienstag, 22. Oktober, 09:40 Uhr an der S-Bahn Ei- chenau Kath. Pfarramt Museumsbesuch mit Museumspädagogischer Füh- rung: Alte Pinakothek Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Thema: „Bilder erzählen Geschichten“ Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 Beginn der Führung: 11:00 Uhr - 11.30 Uhr, Museumspädagogin Helga Baumgärtl Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Maximal 12 Personen, nur mit Anmeldung! Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen. Kosten: 6,- € für Führung/SBS + Eintritt + Bahn Tel. 08141 3782-0, Fax: 08141 378216 Anmeldung bis 15. 10. in der SBS Tel.: 08141/80229 E-Mail: [email protected] Internet: www.kirche-eichenau-alling.de Freitag, 25. Oktober, ab 14:00 Uhr Café im Takt / Tanzcafé mit Lifemusik 30.09. bis 06.10.19 Caritas-Haussammlung Ein Angebot für Jung und Alt, für Interessierte jeden Alters, pflegende Angehörige und Menschen mit Sa., 05.10.19 Demenz, um Begegnung, Tanz und Musik bei Kaffee Kein Gottesdienst und Kuchen zu genießen. So., 06.10.19 Gäste mit Unterstützungsbedarf, können sich unter 10:15 Uhr Eucharistiefeier zu Erntedank der Tel. Nr.:08141/80229 melden. 17:00 Uhr ökum. Familiengottesdienst für den Pfarr- Kosten: 6,50 €, inclusive Kaffee und Kuchen verband zu Erntedank in Alling Mittwoch, 30. Oktober, 09:00 Uhr Di., 08.10.19 Runter vom Sofa 20:00 Come & Pray, Gebet, Impuls, Stille Gemeinsames Frühstück und Aktivierung von Kör- Mi., 09.10.19 per und Geist 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum Wir bieten an diesem Tag auch ein gemeinsames Sa., 12.10.19 Mittagessen. 11:30 Bergmesse für den Pfarrverband auf dem Für die Planung ist es notwendig, dass Sie sich bis Wallberg. zum 24. Oktober persönlich in der SBS anmelden. Näheres siehe Schutzengelinfo Kosten: 10,- € Frühstück/Kurs + 7,50 € Mittagessen/ So., 13.10.19 Getränk 10:15 Uhr Eucharistiefeier Leitung: Marlies Kolbe Sa., 19.10.19 18:00 Wortgottesfeier mit Agape Birgit Weiß So., 20.10.19 Kreisgeschäftsführerin 10:15 Uhr Familiengottesdienst zu Kirchweih, an- Caritas Zentrum FFB schl. Kirchencafé

12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Mi., 23.10.19 Gottesdienst zum Reformationsfest mit Pfarrer 16:00 Uhr Wortgottesfeier im Pflegezentrum Christoph Böhlau, anschließend Beisammensein bei Sa., 26.10.19 Brot und Wein Kein Gottesdienst Friedenskirche Eichenau So., 27.10.19 Achtung: Ende der Sommerzeit Sonstige Veranstaltungen: 10:15 Uhr Gottesdienst Freitag 04.10.2019 18:00 Uhr Eucharistiefeier zum Kolping-Weltgebet- 14.00 Uhr Einladung Café Campanile stag des Kolpingbezirks Fürstenfeldbruck Jeden Freitag Kaffee und Kuchen am Glockenturm Friedenskirche Eichenau Martin Bickl Samstag 05.10.2019 Pfarrer 13.00 Uhr Gemeinde- und Erntedankfest Friedenskirche Eichenau Montag 07.10.2019 Evang. Gemeinde 20.00 Uhr Frauen mitten im Leben Kaminzimmer Öffnungszeiten des Dienstag 08.10.2019 Pfarramts: 15.00 Uhr Dienstagstreff der Frauen Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12 Uhr Yoga im Sitzen mit Patrizia Kaelcke Do von 16.00 bis 18.00 Uhr Kaminzimmer Mi geschlossen Donnerstag 10.10.2019 Tel. 08141 / 3608-00, 14.30 Uhr Seniorenkreis mit Monika Joergens Fax 08141 / 3608-33 Kaminzimmer E-Mail: Freitag 11.10.2019 [email protected] 14.00 Uhr Café Campanile Gemeindesaal Aktuelles unter www.friedenskirche-eichenau.de Samstag 12.10.2019 00.00 Uhr Gospel- und Jazztage Gottesdienste: (Wenn nicht anders angegeben: Gemeindehaus Evang. Friedenskirche Eichenau) 00.00 Uhr Gospel-Projekt mit Herrn Benoit (Vor- mittags Gemeindehaus, Nachmittags Kirche) mit Mittwoch 02.10.2019 Pfarrer Christoph Böhlau 16.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Pflegezentrum Gemeindesaal Eichenau 14.30 Uhr Repair-Cafe Pfarrer Christoph Böhlau Gemeindehaus Samstag 05.10.2019 Dienstag 15.10.2019 12.00 Uhr Auftakt-Gottesdienst zum Gemeinde- 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung (öffentlich) und Erntedankfest im Wäldchen hinter der Frie- mit Pfarrer Christoph Böhlau denskirche mit Pfarrer Christoph Böhlau, Rel.-Päd. Kaminzimmer Judith Osterkamp und Team, danach Fest! Mittwoch 16.10.2019 Friedenskirche Eichenau 20.00 Uhr Wie die Bibel hilft, nicht im Alltag zu Sonntag 06.10.2019 versinken: „Bedürfnisse äußern: Wage zu schreien“ 17.00 Uhr Ökumenischer Familien-Gottesdienst zu mit Pfarrer Christoph Böhlau Erntedank Kaminzimmer Kath. Kirche Alling Freitag 18.10.2019 Sonntag 13.10.2019 Pflegende Angehörige, Kurzzeitpflege und Tages- 10.00 Uhr Gospel-Gottesdienst zum Mitsingen mit pflege Pfarrer Christoph Böhlau Infos dazu am Tag der offenen Tür - „Runder Tisch Friedenskirche Eichenau Senioren“ Mittwoch 16.10.2019 Gemeindehaus 16.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Pflegezentrum 14.00 Uhr Einladung Café Campanile Eichenau Jeden Freitag Kaffee und Kuchen am Glockenturm Pfarrer Christoph Böhlau Friedenskirche Eichenau Sonntag 20.10.2019 16.30 Uhr „Die kleinen Adler“ Kindergruppe mit 10.00 Uhr Gottesdienst mit Begrüßung der neuen Regine Schüler Konfirmanden-Familien Kaminzimmer und den „Offbeat-Voices“, Leitung Peter Marino Freitag 25.10.2019 mit Pfarrer Christoph Böhlau und Rel.-Päd. Judith 14.00 Uhr Einladung Café Campanile Osterkamp Jeden Freitag Kaffee und Kuchen am Glockenturm Friedenskirche Eichenau Friedenskirche Eichenau Gemeinsames Mittagessen nach dem Gottesdienst 16.30 Uhr „Die kleinen Adler“ Kindergruppe mit Sonntag 27.10.2019 Regine Schüler 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Anne Lüters Kaminzimmer Friedenskirche Eichenau 19.00 Uhr Lesung der Buchhandlung Rezai: „Tote Mittwoch 30.10.2019 Hand“ 16.00 Uhr Gottesdienst im Evang. Pflegezentrum Autor Andreas Föhr liest aus seinem Krimi Eichenau Gemeindesaal Pfarrer Christoph Böhlau Christoph Böhlau Donnerstag 31.10.2019 Pfarrer 19.30 Uhr „Von ganzem Herzen“

13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

VolksTanzFreunde Eichenau Evang. Pflegezentrum E-Mail: [email protected] Eichenau Telefon: 08141 8906450

Am letzten Mittwoch im Monat ab 15:30 Uhr zei- Einladung zum Volkstanz gen wir Ihnen gerne unser Haus im Rahmen einer Hausführung. Davor laden wir Sie ab 15:00 Uhr in Samstag, 26. Oktober 2019 unserem Café „Rosengarten“ ein. Hier können Sie in der Friesenhalle Eichenau, Hauptstr. 60 bei Kaffee und Kuchen etwas Hausatmosphäre Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr schnuppern. Zum Tanz spielen auf: Aubinger Spuileit Eintrittspreis: 10,00 Euro Weitere Informationen erhalten Sie auch Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr Ein buntes und abwechslungsreiches Tanzpro- 13:00 Uhr - 17:00 Uhr gramm erwartet Sie (z. B. Babenhauser Francaise, in unserer Verwaltung Walzer, Polka, Landler, Boarische und Zwiefache). Bahnhofstr. 117/1. Obergeschoss Einige ausgewählte Tänze werden vom Tanzmeister 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 jeweils vorher vorgetanzt. Email: [email protected] Im Oktober haben Sie noch einmal Gelegenheit, sich auf den Volktanzabend vorzubereiten. Dirk Spohd Leitung Pflegezentrum Falls Sie Lust auf mehr Volkstanz bekommen ha- ben, laden wir alle Interessierten herzlich ein. Neue Volkstänzer können jederzeit einsteigen. Auch ohne Partner sind Sie willkommen.

25 Jahre Die nächsten Übungsabende finden am Mittwoch, Deutsch-Französischer Freun- den 02., 16. und 30.10.2019 jeweils um 19.30 Uhr deskreis Eichenau e.V. im Pfarrheim, Hildegard von Bingen-Saal statt. Große Jubiläumsfeier - 25 Jahre DFFE Auf Ihr Kommen freuen sich die Samstag, 12. Oktober 2019, 18 Uhr VolksTanzFreunde Eichenau

Festabend in der Friesenhalle Markus Schneider Chansonabend und Showtanz 1. Vorsitzender

Eintritt: 18 € - Mitglieder des DFFE: 10 € - Freie Platzwahl - Vorverkauf : Buchhandlung Rezai, Hauptstr. 27 EICHENAU Reservierung: [email protected]

Weitere Termine: Unsere alljährliche große Diözesan-Wallfahrt am 03.10., Tag der Deutschen Einheit, führt uns heuer Samstag, 23.11., 19 Uhr - Kulinarischer Abend für in den schön gelegenen Marienwallfahrtsort Maria Mitglieder und deren Gäste, Mitglieder frei, Gäste Eich bei Planegg. Hier feiern wir nach dem festlichen 12 € (mit Beitrag zum Buffet 6 €), Hildegard-von- Einzug der Bannerabordnungen mit dem Diözesan- Bingen-Saal, kath. Pfarrzentrum Eichenau, Kirchen- präses Monsignore Christoph Huber um 9:30 Uhr straße den Wallfahrtsgottesdienst in der Marienkapelle. Anmeldung erforderlich bis 10.11. Herzliche Einladung an alle Interessierten!

Freitag, 06.12., um 17 Uhr - gemeinsamer Besuch Am Sonntag, 06.10., treffen wir uns von 15 Uhr bis des Eichenauer Adventsmarkts 17 Uhr im Kath. Pfarrzentrum/Hildegardsaal im Rahmen des offenen Familientreffs/Familiencafé Aktuelle Informationen finden Sie auf unserer zum Spiele- und Bastelnachmittag für Klein und Homepage. Groß. Pour toute information supplémentaire, veuillez Für Kaffee, Kuchen und Getränke ist gesorgt! consulter notre site internet : www.dffeichenau.de Schauen Sie einfach mal unverbindlich vorbei und genießen Sie einen entspannten Nachmittag! Anmeldungen und Auskünfte: 1. Vorsitzender R. Djebali, eMail: [email protected] Am Donnerstag, 10.10., um 20 Uhr treffen sich die Tel.: 08141-386103 Kegelfreunde im Kath. Pfarrzentrum/Kegelbahn.

Wir würden uns freuen, Sie bei unseren nächsten Am Freitag, 11.10., um 18:30 Uhr begrüßt Carmen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Hutter wieder alle HobbykünstlerInnen beim Offe- nen Kreativtreff „lauf Masche lauf“ im Kath. Pfarr- Ridha Djebali zentrum/1.OG. In geselliger Runde kann man sti- 1. Vorsitzender cken, stricken, malen, filzen und vieles mehr… Bitte eigenes Getränk und einen kleinen Beitrag zum Buffet mitbringen. Ansprechpartnerin: Carmen Hutter, Tel.: 82155.

14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Am Samstag, 19.10.19, ab 8:30 Uhr führt die Kol- Der Verein freut sich über Interessierte am Angel- pingsfamilie wieder die Altpapier- und Altkleider- sport. Informationen über info@fischereiverein- sammlung durch. Bitte legen Sie Ihre Wertstoffe eichenau.com oder www.fischereiverein-eichenau. gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand ab. com Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unser soziales En- gagement für die Menschen die unsere Hilfe brau- Die Jugendabteilung des Vereins trifft sich um 19:00 chen. Am Ende des Jahres wird der Erlös aus unseren Uhr vor der Monatsversammlung der Fischer, ju- Sammelaktionen an unterschiedliche Einrichtungen gendliche Interessierte sind herzlich eingeladen sich und soziale Projekte ausgeschüttet. bei dieser Gelegenheit über den Verein und die Mit- Wir danken allen Unterstützern und freiwilligen glieder zu informieren. Helfern, die ihre Zeit und Fahrzeuge unentgeltlich Petri Heil zur Verfügung stellen! Ansprechpartner: Rolf Spree- Robert Schmölzl mann, Tel.: 6250380. 1. Vorsitzender

Am Donnerstag, 24.10., um 20 Uhr Treffen mit un- serem Präses Pfr. M. Bickl zum Bibelabend im Kath. Pfarrzentrum/Kolpingraum. Elternbeirat des Sterntaler Kindergartens

Zum Weltgebetstag mit anschl. Bezirksversamm- Eine neue Attraktion lung lädt der Kolping-Bezirksverband am Sonntag, 27.10., um 18 Uhr zum Gottesdienst in die Kath. Pfarrkirche ein. Charlotte Spiess Pressewartin

Stammtisch Die Eichenauer SPD trifft sich regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat zum „offenen Stammtisch“. Im Oktober also am 03.10.2019, ab 19:30 Uhr (trotz Feiertag). Pünktlich zur Sommersaison war der Sterntaler Das ist eine gute Gelegenheit, unsere Gemeinderäte Kindergarten um eine Attraktion reicher. Der alte und Vorstandsmitglieder zu treffen und unter ande- Rutschturm war längst überfällig, musste weichen rem über aktuelle Themen der Ortspolitik zu spre- und entstanden ist eine wunderschöne neue Rut- chen. schanlage aus Naturholzbalken, im gleichen Stil Treffpunkt ist die Gaststätte „Primavera“, im Hotel wie die Kletteranlage im vorderen Teil des Gartens. Villa Eichenau, in der Bahnhofstr. 11 in Eichenau. Verwirklicht wurde auch dieses Projekt wieder mit Wir politisieren, plaudern und tauschen uns aus…. Herrn Schmidt-Ruiu von ‚gemeinsam gestalten‘ und Interessierte sind herzlich willkommen. war nur möglich dank der tatkräftigen Unterstüt- zung vieler Eltern aus dem Kindergarten. Es wurde Weitere Veranstaltungen im Oktober bitten wir der gemeinsam gebohrt, gesägt, gefräst, gebaggert, Presse zu entnehmen bzw. können diese auch auf Beton gemischt und an einem einzigen Tag ent- unserer Homepage eingesehen werden, wo Sie auch stand ein neuer Spielspaß für die Kinder über den weitere Informationen über unser Engangement sich alle sehr freuen. Kindergarten und Elternbeirat und unsere Arbeit für Eichenau finden https://spd- bedanken sich noch einmal ganz herzlich bei allen eichenau.de/. Helfern, beim Team von ‚gemeinsam gestalten‘ und Erik Hoeschen natürlich der Gemeinde. Nur zusammen war dieses Vorsitzender SPD Ortsverein tolle Projekt umsetzbar! Sylvie Steinhardt für den Elternbeirat Fischereiverein Eichenau e.V.

Im Oktober treffen sich die Eichenauer Fischer am Donnerstag, 10.10.2019, um 19:30 Uhr zur Monats- Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V. versammlung in der Starzelbachschule, Eingang West / Untergeschoss im Schützenheim. Kleines Oktoberfest in Eichenau. Der Seniorenclub der AWO Eichenau lädt wieder zum kleinen Ok- Am 19. Oktober von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr Abfischen toberfest in die Friesenhalle ein, wie bisher auch. am Baggerweiher in Eichenau. 2. Dienstag im Monat, 8. Oktober, ab 14 Uhr. Es wird zünftig gefeiert und es gibt Livemusik bei freiem Am 26. Oktober Arbeitsdienst am Bach und Kies- Eintritt. Wir danken der Sparkasse Eichenau für die weiher ab 8:00 Uhr. finanzielle Unterstützung für die Musik.

Die Vorstandschaft bittet bei allen Veranstaltungen Vorankündigung: Für den 2. Dienstag im November um rege Beteiligung. (12.11.) bitte ab 16 Uhr die Jahreshauptversamm- 15 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019 lung vormerken. Die Neuwahl des Vorstands kommt Spanischkurs für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre voraussichtlich im März 2020 rechtzeitig vor der Wann: Kursbeginn ab 20.09.2019, jeweils Freitag Wahl des Kreisvorstands auf die Tagesordnung. von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr Wo: in den Räumen des fme 05.10.2019: Wir erinnern an das Bürgerfest von 12 Kosten für 10er Block: 50 € für Mitglieder und 60 € bis 16 Uhr auf der Rathauswiese. Treffen Sie uns am für Nicht-Mitglieder AWO-Tisch. Anmeldung und Information: Blanca Beatriz Gòmez Chamorro, [email protected] 18. Oktober: Tag der offenen Tür für Seniorenange- bote. Sie finden uns zwischen 14 und 18 Uhr in der Englisch für Kinder Cafeteria des Pflegeheims am Bahnhof. Die Gemein- Das fme bietet einen Englischkurs für Kinder an. Ge- de richtet wieder einen Shuttlebus zwischen den eignet für Kinder im Vorschulalter und der 1. und 2. verschiedenen Einrichtungen ein. Klasse. Wann: Start ab 10.10.2019 immer Donnerstag, 15:45 Gertraud Sirch Dr. Michael Gumtau Uhr – 16:30 Uhr Altenclubleiterin 1. Vorsitzender Wo: in den Räumen des fme Tel. 71629 Tel. 72591 Anmeldung und Infos unter www.englisch4kids. com oder unter [email protected]; Tel: 08144 / 9969873

MalCLUB – Kinderatelier (für Kinder ab 6 Jahren) familien- und mütterzent- Alle Materialien werden bereitgestellt. Ihr müsst rum eichenau e.v. nur Spaß und rutschfeste Socken mitbringen! Kursleitung: Gisela Franzke, Dozentin der Bildenden Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist Künste, Bildende Künstlerin, Illustratorin eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden Kostenloses Schnuppern jederzeit möglich - Anmel- Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, dung erforderlich! 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: Wann: Start ab 17.09.2019 als 10er Block immer www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. Dienstags ab 15:00 – 16:00 Uhr und 16:15 – 17:15 de Uhr (je 60 Min.) Kosten: 10 EUR (Mitglieder) und 11 EUR (Nichtmit- Babykurse (5–12 Monate) glieder) zzgl. 4 EUR Materialkosten/UE Die Baby-Kurse sind für Mütter und Väter und deren Ort: in den Räumen des fme Kinder von 5 bis 12 Monaten. Anmeldung & Information bei ARTelierFranzke Freie Plätze gibt es für Mai bis Juni 2019 geborene 0173/3818591, [email protected], www.arte- Babies. lierfranzke.de Anmeldung & Information: Annette Weber, Tel.: 08141 / 526410 Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: Mutter-Kind-Gruppe (MuKi) / Spielgruppe (1-3 Jahre) Babymassage – Zeit zu zweit Es wird gesungen, gespielt, gebastelt und gemein- ab ca. 6 Wochen bis zum Krabbelalter sam Brotzeit gemacht. Die Gruppenstärke liegt bei Termin: Montags, 04.11.2019 – 02.12.2019 von 11:15 ca. 8 Kindern gleichen Alters. – 12:15 Uhr, 5x 60 Min. Freie Plätze gibt es für Freitag von 09:00 – 10:30 für Wo: in den Räumen des fme Mai bis Oktober 2018 geborene Kleinkinder. Anmeldung & Information: Annette Weber Tel.: FamilienyogaFür Kinder ab 4 – 10 Jahre mit einem 08141 / 526410 Erwachsenen: Wann: Samstag, 12.10.2019, 10:00 – 11:30 Uhr Abendflohmarkt für Spielzeug, Spiele, Bücher, Wo: in den Räumen des fme DVD´s, Winterkleidung & Wintersportartikel im Für Kinder ab 3 – 6 Jahre mit einem Erwachsenen: Selbstverkauf am Freitag, 15.11.2019 von 18:00 Wann: Mittwoch, 23.10.2019, 15:30 – 16:30 Uhr Uhr – 20:00 Uhr – mit Kuchen & Glühweinverkauf Wo: in den Räumen des fme Wo: in der Aula der Josef-Dering-Schule, Schulstra- Für Kinder ab 6 -10 Jahre mit einem Erwachsenen: ße in Eichenau Wann: Mittwoch, 23.10.2019, 17:00 – 18:00 Uhr Standgebühr für den Verkäufer 6,00 € oder einen Wo: in den Räumen des fme Kuchen (Pro Verkäufer nur einen Tisch, der vom fme gestellt wird). Der Käufer zahlt 10 % auf die Einkäu- Kinderyoga (ohne Eltern) für Kinder fe. Der Reinerlös aller Einnahmen kommt dem fme Wann: ab Oktober 2019 immer Donnerstags von zugute. 17:00 – 18 Uhr für Schulkinder von 6 – 11 Jahre, 1x Wir suchen Helfer für Auf- und Abbau. wöchentlich Wo: in den Räumen des fme Anmeldung & Information: Ellen Draxel, Tel.: 08141 / 537386 oder Heike Wedel Tel.: 08141 / 37167 Weitere Infos zu den Kursen von Stefanie Mühe/ mein-kleiner-Spatz laufend auch aktuell auf unse- English Conversation at the fme rer Homepage! Wednesdays or Thursdays 08:30 – 10:00, fme, Schul- straße 36 Anmeldung und Information: Stefanie Mühe, GfG- For further information please call Heike Wedel Familienbegleiterin, Tel. 08141-2450719 oder (08141) 37 167 [email protected]

16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Alle detaillierten Informationen zu unserem umfangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet Schützengesellschaft Immergrün unter www.fme-eichenau.de. Katja Presse Vorstandsmitglied Winterstr. 27, Tel. 08141-71400 www.eichenauer-schuetzen.de

In unserem gemütlichen Vereinsheim begrüßen Förderverein für kulturelle wir alle Gäste und Interessierte, an einem lebendi- Bildung in Eichenau e.V. gen Vereinsleben teilzunehmen. Gerne informie- mit Ressort ZOOM ren wir Sie über den Schießsport in unserem Tradi- Internet: kultur-in-eichenau.de tionsverein. Auf unserer modernen, elektronischen Schießanlage erlernen Sie den Umgang mit unseren Mit dem Ende der Sommerpause beginnen auch Sportgeräten Luftpistole und Luftgewehr. Auch Ju- wieder die Kunstausstellungen und Aktivitäten in gendliche ab zwölf Jahren können hier eine sinnvol- unserer Region. le Freizeitbeschäftigung finden.

Eva Kessler hat ihr Atelier in der Zugspitzstraße 57 Unsere Termine im Oktober: im Kunstareal eröffnet. In den Schaufenstern gibt 4. und 11. Oktober - Kirchweihschießen sie einen Einblick in ihr Schaffen. Mehr ist im Inter- net unter http://www.artists24.net/evakessler.html 18. Oktober - Weinfest mit Siegerehrung Kirchweih- zu finden. Sie ist auch Mitglied in mehreren Künst- schießen lervereinigungen und beteiligt sich dort an Ausstel- Gäste sind herzlich willkommen! lungen. Training: Jugend Mittwoch 18.00 – 19.30 Uhr Rainer Momann eröffnet am 4. Oktober um 19 Uhr Erwachsene Mittwoch 19.30 - 21.00 Uhr seine Ausstellung von Fotografien im Sozialamt Vereinsabend: jeden Freitag ab 19.00 Uhr im Unter- Puchheim am Alois-Harbeck Platz 2 (am Bahnhof). geschoss der Starzelbachschule, Seiteneingang Unter dem Thema “Ausschnitte” zeigt er spannende Kommt einfach vorbei! Einblicke und Bilder, die sich ins Gedächtnis einprä- Claus Guttenthaler gen. Die Ausstellung ist zu den normalen Öffnungs- 1. Schützenmeister zeiten zu sehen, am Donnerstag auch bis 18.30 Uhr. Heinz Heppenheimer zeigt in der Rathaus-Galerie Eichenau bis zum Jahresende Fotos unter dem Mot- to „VIER JAHRESZEITEN: Impressionen aus Eiche- nau“. In den Fluren im Rathaus werden die Werke der ehemaligen Artothek gezeigt, aber auch Neuan- Politikinteressierte Bürgerinnen und Bürger laden schaffungen der Gemeinde von Eichenauer Künstle- wir gerne zu unserem monatlichen Bürgertreff ein. rinnen und Künstlern. Unser nächster Bürgertreff findet am Donnerstag, Werner Müller zeigt im Rahmen einer Ausstellung den 10. Oktober 2019, um 19.30 Uhr, im Vereinszim- bei der Johanniter-Lacrima Einrichtung, Perlacher mer der Bürgerstuben bei der Friesenhalle statt. Straße 21 in München (Nähe U-Bahn Silberhorn- straße), wie es aussieht, wenn Menschen glücklich Dazu laden wir Mitglieder, Freunde und Mitbürger sind, Spaß haben oder in ihrer Aufgabe aufgehen. herzlich ein. Hinter jeder seiner Fotografien verbirgt sich eine Angela Heilmeier ganz besondere Geschichte voller emotionaler und 1. Vorsitzende leidenschaftlicher Momente des Glücks, die er in der Ausstellung mit kurzen Kommentaren am Foto er- läutert. Die Ausstellung ist bis Ende des Jahres nach Anmeldung unter 089-7201112 zu sehen. Musikverein Eichenau e.V. Holzschnitt-Druckworkshop: Für Samstag, 19. Okto- ber von 10 – 18 Uhr laden wir Interessierte zu einem Musikalische Ausbildung im MVE kostenfreien Druckworkshop “Holzschnitt” in unser Möchten Sie oder Ihr Kind gerne ein Blasinstrument temporäres Atelierin Eichenau ein. Bitte melden Sie oder Schlagzeug lernen? Ein Einstieg in unseren Ins- sich bei Interesse bei einem der Vorstände an. trumentalunterricht ist auch während des Schuljah- res möglich. Weitere Informationen finden Sie auf Ressort Zoom: unserer Internetseite www.musikverein-eichenau. Bitte beachten Sie den Schaukasten am Rathaus, in de oder können direkt bei Jugendleiterin Therese dem wir immer wieder neue Fotos aus Eichenau zei- Schwarz (am besten dienstags von 8:00 bis 10:00 un- gen. Sie können sich auch beteiligen und Fotos elek- ter 0179-5420129 oder per Mail unter ausbildung@ tronisch an [email protected] senden. musikverein-eichenau.de) erfragt werden.

Hans Ullmann Dr. Michael Gumtau Ausblick auf Oktober Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 05.10.: Auftritt auf der Oid’n Wiesn. 10:30 bis 13:30 Uhr. Herzkasperl-Zelt Wie bereits im vergangenen Jahr: Frühschoppen auf der Oid’n Wiesn im Herzkasperl-Zelt, dieses Jahr je-

17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019 doch an einem Samstag. Wir freuen uns auf zahlrei- Renovierung, Neubau, Wegzug …). che Besucher aus Eichenau. Beim letzten Stammtisch wurden solche Situationen Eichenauer Geflüchteter und ihrer Vermieter inten- 12.-15.10.: Kulturfestival in Eichenaus Partnerge- siv diskutiert. Aktuell laufen in vier privat vermie- meinde in der . Wischgorod, Ukraine teten Wohnungen die Verträge aus, betroffen sind Wir freuen uns, als “musikalische Visitenkarte Ei- 11 Personen. Dazu kommen in der Gemeinschafts- chenaus” zur Eichenauer Partnergemeinde Wisch- anlage am Lindenweg 21 Bewohner*Innen, die dort gorod in der Ukraine reisen zu dürfen und dadurch als ‚Fehlbeleger‘ gelten, weil sie anerkannt sind und unsere Gemeinde zu repräsentieren. ausziehen wollen – aber keine Wohnung finden. Ähnlich am Schreberweg: hier sind es mindestens 15 26.10.: Leonhardiritt in Fürstenfeldbruck. Beginn Personen; zusammen also allein in Eichenau 47 Men- 14:30 Uhr. Fürstenfeldbrucker Innenstadt schen. Besonders bitter ist diese Situation, wenn der Nachzug weiterer Familienangehöriger aus Syrien 26.10.: Kammermusik-Konzert. Beginn 19:30 Uhr, wegen fehlender Wohnung nicht möglich ist, wie es Kardinal-Döpfner-Saal Eichenau. aktuell bei einem Geflüchteten der Fall ist. Es spielen für Sie Solisten und Kammer-Ensembles Deshalb appelliert der Asylhelferkreis weiterhin an des Großen Sinfonischen Blasorchesters Eichenau. Mitbürger in Eichenau, Wohnraum an Geflüchtete Dauer ca. eine gute Stunde. Der Eintritt ist frei, Spen- zu vermieten. den sind erbeten. Es kann aber nicht sein, dass die Kommunen in die- ser Frage untätig bleiben; auch Landrat Thomas Kar- Haben Sie weitere Fragen? masin „schließt nicht aus, (…) dass die Kommunen Ich stehe Ihnen gerne Rede und Antwort: sich mit der Aufgabe konfrontiert sehen, sich um Mathis Manz ihre Fehlbeleger zu kümmern“ (SZ). Denn letztlich Mobil: 01577 / 57 468 77 sind es die Gemeinden, die für obdachlos werden- Email: [email protected] de Mitbürger verantwortlich sind. Diese Aufgabe übersteigt die Möglichkeiten gutwilliger privater Einen schönen und musikalischen Herbst wünscht Vermieter und der Asylhelfer*Innen. Ihnen In eigener Sache: Auf Wunsch etlicher Helfer*Innen Ihr Musikverein Eichenau wird der monatliche offene Stammtisch künftig ab- wechselnd an den Tagen Dienstag, Mittwoch und Donnerstag stattfinden. Der nächste ist am Mittwoch, 2. Oktober, um 19:30 Uhr in den ‚Bürgerstuben‘, Hauptstraße 60. Alle, die die Arbeit des Asylhelferkreises unterstützen Mitgliedertreffen am Mittwoch, 2. Oktober 2019, und begleiten, sind herzlich eingeladen. um 19.30 Uhr im Nebenzimmer der Bürgerstuben Wenn Sie ein Anliegen haben oder mitarbeiten mit Filmvorführung. möchten: wenden Sie sich einfach per E-Mail an: [email protected] oder per Montag, 14. Oktober 2019, 14 Uhr, Herbstfest im Telefon: 08141 – 533 9936. Evangelischen Pflegezentrum: Wir bewirten die Se- Hans Sautmann nioren mit Kaffee, Kuchen und Bowle. Asylhelferkeis Eichenau

Samstag, 26. Oktober 2019, 18 Uhr, Weinfest der CSU in der Aula der Josef-Dering- Grundschule.

Geschirrverleih: Wir haben für viele Anlässe und Feiern für ca. 100 Personen das richtige Geschirr. Bestellung und Bera- tung unter [email protected] Die Amici d‘Italia sind ein Verein, der die Sprache, Aktuelle Informationen: www.fu-eichenau.de Bräuche und Kultur Italien‘s pflegt und lebt, durch Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU) verschiedene Aktivitäten, wie Konversationsrunden, Kochabende, Ausstellungsbesuche und Kulturrei- Christiane Koallick sen nach Italien. 1. Vorsitzende Besuchen Sie uns gerne bei unseren Veranstaltun- gen um den Verein und seine Mitglieder kennen zu lernen. Asylhelferkreis Eichenau Termin: www.asylhelfer-eichenau.de 9. Oktober ab 19.30 Uhr Stammtisch im Ristorante Primavera „Von Obdachlosigkeit bedroht“ Zur Zeit wird die Wohnungsnot für Geflüchtete im- Für mehr Informationen kontaktieren Sie, Frau Nico- mer drängender. Wie der Landrat in der SZ (31. 8./1. la Guttenthaler unter 9.) erklärte, laufen für viele der in den Jahren 2015 0176 - 63778145 oder nicola.guttenthaler@t-on- und 2016 vom Landratsamt angemieteten Woh- line.de nungen und Objekte demnächst die Verträge aus. Besuchen Sie unsere Homepage unter www.amici-d- Und nicht nur für diese; auch bei privat vermiete- italia-eichenau.de und sie finden uns auch auf Face- ten Wohnungen gibt es nach drei bis vier Jahren bei book. dem einen oder anderen Vermieter das berechtigte A presto! Interesse an einer anderweitigen Nutzung (Verkauf, Nicola Guttenthaler 1. Vorsitzende 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

fahren werden. Hier müssen oft längere Strecken zu Fuß mit schwerem Einsatzgerät zurückgelegt wer- und Fair Handelshaus den. Daher müssen solche Zugänge eine Breite von 1,25 m und Türbreiten von 1 m haben. Diese Wege dürfen also nicht als Abstellfläche genutzt werden. Kath. Pfarrzentrum Halten Sie bei einem Unglücksfall genügend Sicher- Verkauf von Waren aus dem Fairen Handel heitsabstand zu den Lösch- und Rettungsmann- schaften. Behindern Sie deren Arbeit nicht. Hier Nächster Verkauf während der Marktzeit Dienstag appelliert die Freiwillige Feuerwehr an ihr Verant- 8. Oktober 2019 ab 9 Uhr vor der Kath. Kirche. wortungsbewusstsein. Man hilft dabei aber auch Bei ungünstiger Witterung wird der Verkauf auf ei- sich selbst, da nur durch genügend Sicherheitsab- nen folgenden Dienstag verschoben. stand eine Eigengefährdung ausgeschlossen wer- den kann. Am Sonntag, 20. Oktober ca. 11:15 Uhr nach dem Beachten Sie unbedingt die Anweisungen der Ret- Gottesdienst im Kardinal Döpfner Saal tungskräfte. Vielen Dank. Zur gleichen Zeit bietet der Kath. Frauenbund selbst- gebackenen Apfelkuchen an. Dazu passt unser Fair Alexander Handelshauser Christian Weber gehandelter Biokaffee hervorragend. 1. Vorstand 1.Kommandant Lassen Sie sich dieses Angebot nicht entgehen.

Rosemarie Löw Für das Eine Welt Team Eichenauer Sportverein e.V.

Im Internet: www.eichenauersv.de Zweigverein Eichenau E-Mail: [email protected] Telefon/ Fax: 08141-818542 Weinfest des Frauenbundes Am 11. Oktober, ab 17:00 Uhr, wollen wir bei Wein, Öffnungszeit Geschäftsstelle: Zwiebelkuchen und Quiches einen geselligen Abend Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr verbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich ein- (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen) geladen. Facebook KDFB-Stammtisch im Oktober http://www.facebook.com/Eichenauer-Sportverein Am 9. Oktober um 19:30 Uhr findet wieder unser KDFB-Stammtisch im Raphaelraum des Pfarrzent- Theater rums statt. Elisabeth Roßmeier Wir spielen für Sie: „Mucks Mäuserl Mord“ Mitglied des Vorstandsteams Ländlicher Schwank von Ralph Wallner Aufführungen: Freitag, 08.11.19 - 20.00 Uhr Samstag, 09.11.19 - 20.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Eichenau Freitag, 15.11.19 - 20.00 Uhr Samstag, 16.11.19 - 20.00 Uhr Einlass jeweils ab 18.30 Uhr Kartenvorverkauf: 16.10.19 von 17.00 – 18.30 Uhr in der Friesenhalle/ Vereinszimmer Ab 17.10.19 Telefonisch unter 08141/539719 Freihalten von Rettungswegen (Schamberger) Aus Erfahrung weiß die Freiwillige Feuerwehr, wie Seniorenvorstellung: groß plötzlich die Not ist, wenn Feuerwehrzufahr- Eintritt für Senioren ab 70 Jahren frei! ten oder Rettungswege blockiert sind. Wertvolle Sonntag, 10.11.19 - 14.00 Uhr Minuten gehen verloren, wenn meist schweres Ret- Einlass: ab 13 Uhr tungsgerät weit getragen werden muss. Diese Zeit Keine Kartenreservierung möglich! kann unter Umständen Menschenleben kosten. Deshalb sollte ihr Fahrzeug nie, d.h. auch nicht für Wir freuen uns auf Ihr Kommen. kurze Zeit in Bereichen abgestellt werden, die als Ihre ESV-Theatergruppe Brandschutzzone, Feuerwehrzufahrt oder -fläche gekennzeichnet ist. Indiaca Solche Bereiche dienen als Bewegungsflächen für Kontakt: Abteilungsleiter Marc Sonnenberg, Tel. Einsatzfahrzeuge, z.B. für Drehleitern, welche einen 08141-3873934, [email protected] großen Aktionsradius benötigen, um wirksam ein- Unsere Trainingszeiten: gesetzt werden zu können. Mo : 15:00-17:00 Budrio-Halle Parken Sie immer so, dass eine Mindestdurchfahrts- Mo : 20:00-21:45 Turnhalle Parkstraße breite von 3 m für die Einsatzfahrzeuge freibleibt Do : 10:00-12:00 Budrio-Halle und halten Sie Hydranten an Straßen- und Bürger- steigen frei, da diese für die Feuerwehr oft die einzi- Stockschützen ge Entnahmestelle für Löschwasser darstellen. Es werden weiterhin neue Stockschützen gesucht. Gebäude, die weiter von öffentlichen Straßen ent- Keine Altersgrenzen vorgegeben!!! Jeder ist er- fernt liegen, können von der Feuerwehr nicht ange- wünscht egal, ob Frau oder Mann. Alle werden recht 19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019 herzlich bei uns aufgenommen. Für den Anfang sind glieder. die dazugehörenden sportlichen Artikel wie Stöcke Bitte melden Sie sich für die Zuzahlungsstunden und und Platten vorhanden. Wir würden uns sehr über die Eltern-Kind-Stunden am Dienstag unter turnen- regen Zuspruch freuen. [email protected] an. Trainingszeiten der Stockschützen: Elmar Ströhmer Ganzjährig wetterunabhängig Dienstag und Don- 1. Vorsitzender nerstag Beginn: Dienstag ab 16:00 Uhr Beginn: Donnerstag ab 16:00 Uhr An beiden Tagen ist späteres Erscheinen möglich, auf unserer Anlage am Badeweiher Bund Naturschutz Ortsgruppe Eichenau und Alling Informationen bei: Peter Huber Handy: 0151 46517202 Wie jedes Jahr im Herbst steht die Wiesenpflege auf Fred Xeller Handy: 0172 8926999 unserem Programm. Wir suchen für Oktober noch dringend Helfer*innen, die uns beim Mähen der Turnen Biotop-Flächen unterstützen. Bei Interesse melden NEUE KURSE / ÄNDERUNGEN Sie sich bitte unter der Rufnummer 08141 72892 oder schicken Sie eine Mail an eugenie.scherb(at) Eltern-Kind-Turnen *** Mitturner gesucht *** gmx.de. Altersgruppe: Kinder ab ca. 15 Monate. Die Ortsgruppe trifft sich immer am letzten Diens- Montag: 9:30-10:30 oder 10:30-11:30 Uhr tag im Monat, jeweils um 19.30 Uhr in Eichenau, In der Budriohalle Haus 37, Raum 204. Unsere nächsten Treffen: Diens- Leitung: Alexandra Allgaier und Ellen Draxel tag, 24.09.2019 und 29.10.2019. Mitglieder frei Eugenie Scherb Nichtmitglieder – Kurskarte für 10 x – zeitlich be- Vorsitzende der BN-Ortsgruppe grenzt: 35,00 €

Kundalini Yoga Montag: 19:45 – 21:00 Uhr In der Turnhalle Starzelbachschule FC Eichenau e.V. Leitung: Oliver Blaschke, Instruktor für Kundalini Yoga Spieltermine 1. / 2. Mannschaft: Kursgebühr für 13 Mal (16.09.2019 bis 16.12.2019) Punktspiele Mitglieder: 26,00 €, Nichtmitglieder: 75,00 € Samstag 05.10.2019 Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert 15:00 Uhr VfL Denklingen 1 FC Eichenau 1 sich entsprechend. Sonntag 06.10.2019 Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ 15:00 Uhr TSV Pentenried 1FC Eichenau 2 gmx.de möglich! Sonntag 13.10.2019 12:15 Uhr FC Eichenau 2 SC Unterpfaffenhofen Zumba 2 Dienstag: 19:00 – 20:00 Uhr 14:00 Uhr FC Eichenau 1 FC Weil 1 In der Turnhalle Parkstraße Sonntag 20.10.2019 Leitung: Antonina Aldoshyna 14:00 Uhr SC Wörthsee 1 FC Eichenau 2 Kursgebühr für 14 Mal (10.09.2019 bis 17.12.2019) 15:00 Uhr TSV 1 FC Eichenau 1 Mitglieder: 21,00 €, Nichtmitglieder: 63,00 € Donnerstag 31.10.2019 Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert 19:30 Uhr FC Eichenau 2 SV Puchheim 1 sich entsprechend. Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ Spieltermine Jugend: gmx.de möglich! Punktspiele Dienstag 01.10.2019 Pokalspiel Zumba for Kids 19:30 Uhr U 19 (A-Jun) Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr FC Eichenau 1 SC Unterpfaffenhofen 1 In der Turnhalle Josef-Dering-Grundschule Freitag 04.10.2019 Alter: 7 - 11 Jahre 17:00 Uhr U 09 (F-Jun) Leitung: Antonina Aldoshyna FC Eichenau 4 TSV Geiselbull. 5 Kursgebühr für 14 Mal (13.09.2019 bis 20.12.2019) 19:00 Uhr U 19 (A-Jun) Mitglieder: 21,00 €, Nichtmitglieder: 63,00 € (SG) TSV Türkenfeld 1 FC Eichenau 1 Einstieg jederzeit möglich, Kursgebühr reduziert Samstag 05.10.2019 sich entsprechend. 09:00 Uhr U 11 (E-Jun) Teilnahme nur mit Anmeldung unter turnen-esv@ FC Eichenau 2 TSV Türkenfeld 2 gmx.de möglich! 10:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 1 SC FFB 1 Bitte beachten: 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) Bis auf weiteres sind keine freien Plätze in den El- 1. SC Gröbenzell 2 FC Eichenau 2 tern-Kind-Stunden am Dienstagnachmittag verfüg- 11:30 Uhr U 09 (F-Jun) bar!!! FC Eichenau 2 SV Lochhausen 1 12:00 Uhr U 13 (D-Jun) Gesamter Turnstundenplan auf der Homepage des FC Eichenau 2 JFG Amperspitz 3 Eichenauer Sportvereins e. V. – Abteilung Turnen 14:30 Uhr U 15 (C-Jun) einsehbar sowie die Angebote nur für Vereinsmit- FC Eichenau 1 (SG) FC 1 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

15:00 Uhr U 17 (B-Jun) 11:30 Uhr U 17 (B-Jun) SC Unterpfaffenhofen 2 FC Eichenau 1 SC Maisach 1 FC Eichenau 1 Sonntag 06.10.2019 12:00 Uhr U 13 (D-Jun) 11:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 2 SC Unterpfaffenh.3 SC Olching 4 FC Eichenau 3 13:00 Uhr U 09 (F-Jun) 11:10 Uhr U 13 (D-Jun) FC Eichenau 3 SV Germering 4 FC Grün-Weiß Gröbenzell 1 FC Eichenau 1 14:30 Uhr U 15 (C-Jun) Samstag 12.10.2019 FC Eichenau 1 FC Emmering 1 09:00 Uhr U 11 (E-Jun) Sonntag 27.10.2019 FC Eichenau 2 FC Aich 2 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) 10:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 2 SC Olching 2 SV Germering 3 FC Eichenau 3 10:00 Uhr U 13 (D-Jun) 10:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 1 1. SC Gröbenzell 1 TSV Pentenried 1 FC Eichenau 1 11:30 Uhr U 11 (E-Jun) 10:00 Uhr U 13 (D-Jun) FC Emmering 1 FC Eichenau 1 FC Eichenau 1 SC Maisach 1 14:00 Uhr U 19 (A-Jun) 11:00 Uhr U 15 (C-Jun) VfL Kaufering 2 FC Eichenau 1 (SG) FC Aich 1 FC Eichenau 1 12:00 Uhr U 13 (D-Jun) Alte Herren (Senioren A) Spieltermine: FC Eichenau 2 1. SC Gröbenzell 2 Freitag 18.10.2019 19:30 Uhr 12:30 Uhr U 09 (F-Jun) FC Eichenau 1. SC Gröbenzell SC Unterpfaffenhofen 5 FC Eichenau 4 13:00 Uhr U 09 (F-Jun) Ehrenliga München Kleinfeldrunde: FC Eichenau 3 SV Lochhausen 3 im Oktober kein Spielbetrieb, Saison ist beendet 17:00 Uhr U 17 (B-Jun) FC Eichenau 1 TSV Gilching/A.1 Weitere Termine und Informationen entnehmen Sie Sonntag 13.10.2019 bitte der Tagespresse oder unter www.fc-eichenau. 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) de. FC Eichenau 2 SV Lochhausen 2 Armin Ziegler 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) 1. Vorstand SC Olching 1 FC Eichenau 1 17:00 Uhr U 19 (A-Jun) FC Eichenau 1 Gautinger SC e.V.1 Freitag 18.10.2019 16:00 Uhr U 13 (D-Jun) Grüne SC Maisach 2 FC Eichenau 2 www.gruene-eichenau.de Samstag 19.10.2019 www.facebook.com/grueneeichenau 10:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 1 Gautinger SC e.V.1 „Ein Klimaschutzplan für Eichenau – wie müßte er 11:00 Uhr U 11 (E-Jun) aussehen?“ GW Gröbenzell 2 FC Eichenau 2 Hans Sautmann, Eichenau 11:30 Uhr U 09 (F-Jun) Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19:30 Uhr im Ver- FC Eichenau 1 TSV Geiselbull.1 einszimmer der Bürgerstuben, Hauptstr. 60 in Eiche- 11:30 Uhr U 13 (D-Jun) nau VfL Kaufering 1 FC Eichenau 1 Nach dem Vortrag: Diskussion mit dem Referenten 11:30 Uhr U 09 (F-Jun) und den anwesenden Grünen Gemeinderät*Innen. FC Eichenau 1 TSV Geiselbull.1 anschließend ab ca. 20:45 Uhr: Neuwahl des Orts- 14:00 Uhr U 09 (F-Jun) vorstandes SC Maisach 2 FC Eichenau 2 14:30 Uhr U 15 (C-Jun) Anregungen, Anfragen, Kontaktwünsche: FC Eichenau 1 Gautinger SC e.V.1 [email protected] Sonntag 20.10.2019 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) Christine Ganzhorn Albert Hartl SC Olching 3 FC Eichenau 3 Sprecherin Sprecher 10:00 Uhr U 11 (E-Jun) FC Eichenau 3 SC Unterpfaffenh. 4 11:00 Uhr U 19 (A-Jun) SC Maisach 1 FC Eichenau 1 15:00 Uhr U 17 (B-Jun) Volkshochschule Eichenau e.V. 1. SC Gröbenzell 1 FC Eichenau 1 Freitag 25.10.2019 Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 17:00 Uhr U 09 (F-Jun) [email protected] SV Esting 3 FC Eichenau 4 www.vhs-eichenau.de Samstag 26.10.2019 Geschäftszeiten: 09:00 Uhr U 11 (E-Jun) Dienstag und Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr FC Eichenau 2 Gautinger SC e.V. 2 10:00 Uhr U 09 (F-Jun) Vorträge ohne Anmeldung: SV Germering 1 FC Eichenau 1 11:00 Uhr U 11 (E-Jun) Buenos Aires und beliebte Ausflugsziele TSV Gilching/A. 4 FC Eichenau 3 Montag, 07.10.2019, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- tation von Susann Mühlhaus 21 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 Gesundheit: Naturwissenschaft für Jedermann: Was ist Licht? Pilates Montag, 14.10.2019, 20.00 Uhr, Visual Basic Präsen- ab Montag, 07.10.2019, 8.30 - 10.00 Uhr, 10 Termine tation von Dr. Peter Bammes und Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 ab Donnerstag, 10.10.2019, 8.30 -10.00 Uhr, 10 Ter- Capri – Willkommen im Paradies, mine Montag, 21.10.2019, 20.00 Uhr, Digitale Bildpräsen- Klangreise Meditation tation von Christian Lehnert ab Montag, 07.10.2019, 18.30 - 19.45 Uhr, 10 Termi- Saal der Begegnungsstätte, Kolpingweg 2 ne Feldenkrais – Freiheit in Bewegung Führungen und Exkursionen: ab Dienstag, 08.10.2019, 10.30 – 11.45 Uhr, 11 Ter- Von der Kartoffelfabrik zur Kulturhochburg mine und Donnerstag, 10.10.2019, 14.30 – 16.30 Uhr ab Donnerstag, 10.10.2019, 19.30 – 20.45 Uhr, 11 Hinter den Kulissen: Besuch der ADAC-Zentrale Termine Donnerstag, 17.10.2019, 16.00 – 17.30 Uhr Daoyin Yoga – für einen gesunden Rücken Streetart im Westend entdecken – vom Tag zum ab Mittwoch, 09.10.2019, 19.00 – 20.00 Uhr, 6 Ter- großen Mural mine Freitag, 18.10.2019, 15.00 – 16.30 Uhr Zumba für Einsteiger/innen und Senior/innen Tagesfahrt: Romanik bis Rokoko - prachtvolle Kir- ab Donnerstag, 10.10.2019, 18.00 – 19.00 Uhr, 15 chenbaukunst im Dachauer Land Termine Samstag, 19.10.2019, 8.00 – 19.00 Uhr Meditation im Stile der Kampfkünste Ausstellungsführung in der Hypo-Kunsthalle ab Donnerstag, 10.10.2019, 18.45 – 19.45 Uhr, 10 Donnerstag, 24.10.2019, 15.00 – 17.00 Uhr Termine Wo kommt unser Trinkwasser her? - Besichtigung Zumba des Wasserwerks in Puchheim ab Donnerstag, 10.10.2019, 20.30 – 21.30 Uhr, 15 Freitag, 25.10.2019, 14.00 – 17.00 Uhr Termine Hinter den Kulissen des Münchner Flughafens: Air- port Tour XXL Junge Vhs: Montag, 28.10.2019, 11.10 – 13.00 Uhr Spiel und Bewegung für Mutter/Vater und Kind (ab 1 ¼ Jahren) Kultur und Kreativität: ab Mittwoch, 02.10.2019, 9.45 Uhr - 10.45 Uhr und 50 Jahre Mondlandung – eine Raumfahrtgeschich- 10.45 Uhr - 11.45 Uhr, 15 Termine te mit Siegen und Katastrophen Selbstverteidigung für Kinder ab 7 Jahren – ein Mittwoch, 16.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr und Mitt- kleiner Einstieg woch, 23.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr Samstag, 12.10.2019, 10.00 – 12.30 Uhr Wir töpfern „einen beleuchteten Christbaum“ (Fe- Kochkurse: rienkurs) – für Kinder ab 6 Jahren Köstliche Indische Küche Teil 1 - fast Medizin, die Mittwoch, 30.10.2019, 10.00 – 11.30 Uhr; glasieren: sagenhaft schmeckt! Mittwoch, 20.11.2019, 10.00 – 10.45 Uhr, Mittwoch, 23.10.2019, 18.00 – 21.00 Uhr Abholung der Werke: Donnerstag, 28.11.2019, Mexikanische Küche 17.00 – 17.15 Uhr Freitag, 25.10.2019, 18.00 – 22.00 Uhr Wir töpfern eine „Weihnachtsmann-Gebäckdose“ für erfahrene Kinder ab 9 Jahren (Ferienkurs) Gesellschaft: Mittwoch, 30.10.2019, 14.00 – 16.30 Uhr; glasieren: Immobilienverkauf leicht gemacht! Mittwoch, 20.11.2019, 11.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag, 10.10.2019, 19.00 - 20.30 Uhr Abholung der Werkte: Donnerstag, 28.11.2019, Elektromobilität für Senioren - mit Sicherheit im 17.00 – 17.15 Uhr Straßenverkehr Montag, 21.10.2019, 15.00 – 16.30 Uhr Weitere Kurse, die im Oktober beginnen, entneh- Steueroptimiertes Verschenken und Vererben von men Sie bitte dem Vhs-Programm! Immobilienvermögen Donnerstag, 24.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr Anmeldung für alle Veranstaltungen unbedingt er- forderlich! Sprachen: Tel. 08141-80405 oder [email protected] Englisch – Fit für den Urlaub ab Samstag, 05.10.2019, 9.00 - 12.00 Uhr, 8 Termine Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter unter Progressive English Conversation C1 www.vhs-eichenau.de! ab Montag, 07.10.2019, 10.45 – 12.15 Uhr, 15 Termi- Dr. Anette Banik ne 1. Vorsitzende Italienisch für den Urlaub A1 ab Mittwoch, 09.10.2019, 10.00 – 11.30 Uhr, 8 Ter- mine Spanisch für Anfänger A1 ab Donnerstag, 10.10.2019, 18.00 – 19.30 Uhr, 12 Eichenauer Veranstaltungskreis e.V. Termine Bahnhofstr.12, 82223 Eichenau Deutsch als Fremdsprache A2 Mobil: 01743259825, Fax 08141/70535 ab Mittwoch, 16.10.2019, 17.00 – 18.30 Uhr, 12 Ter- mine Der Eichenauer Veranstaltungskreis e.V. (EVK), ver- English Beginner anstaltet seinen Herbst-Flohmarkt am 13. Oktober ab Mittwoch, 16.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr, 12 Ter- 2019 mit dem Aufbau ab 8:00 Uhr, vom Johanna- mine 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Oppenheimer-Platz auf dem Fußweg bis zur Schilf- der Friesenhalle beim Bürgerzentrum in der Haupt- straße. Die Bahnhofstraße von der Schillerstraße bis straße. zur Kapellenstraße. Tanztraining für Jugendliche - Mittwoch von 19 Für den Privatflohhändler gib es einige kosten- Uhr bis 20 Uhr pflichtige Autostandplätze und darf nur Gebrauchs- Ihr lernt Grundschritte und einfache Figuren im Cha Gegenstände anbieten. Änderung vorbehalten. Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango oder Discofox. Kommt einfach vorbei und probiert es mal Anton Kress aus. Neueinstieg jederzeit möglich. EVK Kassier Anfänger und Wiedereinsteiger – jeden Sonntag 20 Uhr bis 21 Uhr Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr lernen Anfänger oder Paare mit Vorkenntnissen Grundschritte und einfache Figuren im Standard- und Lateintanz. Eine Ortsverband Einheit dauert 9 Sonntage. Einstieg jederzeit mög- Eichenau/Alling lich.

Ortsverband des VdK Eichenau/Alling Neue TTC-Trainingzeiten ab September 2019 Jenschur, Sven T. - Vorsitzender Mittwoch Kleiner Saal (Eingang hinten am Park- Dompfaffstraße 20, 82223 Eichenau, platz) Tel.: 08141/3875601 19.00 bis 20.00 Uhr > Latein-/Standardtanz für Ju- E-Mail: [email protected] gendliche Internet: https://www.vdk.de/ov-eichenau-alling/ 20.00 bis 21.00 Uhr > Lateintanz mit guten Vor- kenntnissen für Erwachsene VdK-Monatskegeln im Gasthaus „Zur Tinny“ am 1. 21 bis 22 Uhr > Lateintanz Techniktraining/Vortur- Oktober ab 19:30 Uhr (Kegelhilfe und Treppenlift niertraining für Erwachsene für Menschen mit Behinderung sind vorhanden) Freitag Großer Saal 20 bis 22 Uhr > Standardtanz für Erwachsene Stammtisch am 1. Oktober, ab 14:30 Uhr in der Bür- Sonntag Großer Saal 20 bis 21 Uhr > Anfänger und gerstuben im Nebenzimmer. Wiedereinsteiger

VdK-Integrativtreff (Beginn jeweils mit einem Im- Aktuelle Termine und Trainingsplan findet ihr auch biss): Kegeln am 25. Oktober ab 18 Uhr im katholi- auf der Website des TTC unter www.ttc-eichenau.de. schen Pfarrheim. Oder einfach anrufen unter Tel. 08141/8906076. Wir freuen uns auf euch. Die Haussammlung „Helft Wunden heilen“ findet TTC Pressewart von 18. Oktober bis 17. November statt.

Vorankündigung: Thementag am 5. November, 14:30 Uhr, großer Saal, Bürgerzentrum: „Erkältungs- krankheiten pflanzlich behandeln“. Referentin: Apothekerin Dorothee Ofial von der Erasmus Apo- theke. Nach erholsamen Sommerferien starteten die Schü- ler und Lehrer voller Energie in das neue Musik- Rechtsberatung und Auskunft im Sozialrecht schuljahr. Nur noch wenige Plätze gibt es bei der bekommen Sie bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle, musikalischen Früherziehung, Interessenten sollten im City-Point, Ludwigstr. 7, Fürstenfeldbruck. sich bitte baldmöglichst bei der örtlichen Leitung Termine können direkt über die Zentrale vereinbart unter [email protected] melden. werden, Der Kinderchor für Kinder ab 6 Jahren unter Leitung Telefon: 08141/22710-0, Email: [email protected] der Musikpädagogin Daniela Hennecke findet re- Internet: https://www.vdk.de/kv-fuerstenfeldbruck/ gelmäßig am Donnerstag von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr in der Starzelbachschule / Parkstr. 41 statt. Wer Martin Eberl noch teilnehmen möchte kann sich gerne an die Schriftführer Örtl. Leitung wenden. Dieter Kanzleiter wird mit SchülerInnen der Musik- schule Eichenau am 03.10.2019 den Festempfang zum 25jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß mit der Gemeinde Scharfenstein gestalten. Die musi- Eichenau kalische Umrahmung des Festabends am 05.10.2019 werden SchülerInnen unter der Leitung von Simone Tanzen lernen in Eichenau – die Ballsaison rückt Michielsen übernehmen. Alle weiteren Termine ent- näher! nehmen Sie bitte der Homepage der Musikschule www.kms-ffb.de . Standard- und Lateintanzen beim TTC findet ihr ein umfangreiches Tanzangebot für An- Bei Anfragen und sowie Informationen zum Unter- fänger und Wiedereinsteiger, für ambitionierte richt steht die örtliche Leitung zur Verfügung: eiche- Hobbytänzer und Turnierpaare. Die Trainer vom [email protected] Tanz- und Turnierclub Grün-Weiss Eichenau e.V. ge- Maria E. Clokey hen individuell auf jedes Paar ein und geben wert- Örtl. Leitung Musikschule Eichenau volle Tipps für jedes Niveau. Einfach vorbeikommen www.kms-ffb.de und mittanzen. Jeden Mittwoch und Freitag gelei- tetes Training mit professionellen Tanztrainern in 23 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

besten Tabellenplätze kämpfen. Alle Spieltermine Tanzsportclub Eichenau e.V. sind auf der TCE-Webseite einsehbar. www.tsc-eichenau.de/[email protected] Isabell Wipiejewski Pressewart Bexit nein Aber hallo! Sie werden doch nicht den Ball verlas- sen (Bexit), bevor Sie noch Eintrittskarten erworben haben. Der Vorverkauf für TSC-Herbstball am Sams- Elternbeirat Evang. Kinderhaus tag, 19. Oktober 2019 läuft. Über unsere Home- page www.tsc-eichenau.de kann tagesaktuell die Herbstflohmarkt Rund um den Kirchturm Reservierungslage eingesehen werden. Sie senden Ganz herzlich möchten wir alle Interessierten zum einfach eine Email an [email protected] und beliebten Herbstflohmarkt des Evangelischen Kin- fordern Ihre Wunschplätze an. Darauf erhalten Sie derhauses einladen! Angeboten wird alles rund ein Bestätigung und die Karten werden, sofern be- ums Kind: gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, zahlt, am Ballabend ab 19 Uhr für Sie bereit liegen. Spielzeug, etc. Das große Kuchenbuffett versüßt das Ab jetzt schon dürfen Sie sich auf gute Musik, eine Schlendern entlang der verschiedenen Stände! ausreichend große Tanzfläche und eine ganze Reihe Durch die Verwendung von gebrauchten (und durch von Vorführungen freuen, von professionell bis lei- die kurze Nutzungsdauer auch meist sehr gut erhal- denschaftlich. tenen Dinge) schont man nicht nur den Geldbeutel, Lassen auch Sie sich begeistern von dem nun bereits sondern auch die Umwelt! 7. TSC-Herbstball und vielleicht überhaupt vom Tan- Der Flohmarkt findet statt am Samstag, 26.10.2019, zen an einem unserer Übungsabende. von 14-16 Uhr, Evangelisches Kinderhaus Eichenau, Und hier noch einmal kompakt: Hauptstr. 33. Was: TSC-Herbstball in Kooperation mit der Ge- Tischreservierung unter: [email protected] meinde Eichenau Wann: 19. Oktober 2019 (Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Nari Heitkamp Uhr) für den Elternbeirat Wo: Friesenhalle im Bürgerzentrum Eichenau, Hauptstraße 60 Wer: Wir freuen uns auf Sie, beim TSC-Eichenau, dem Hobby-Tanzverein. Ortsverband Eichenau Dr. Ulrich Henger 2. Vorsitzender Am Samstag, 26. Oktober 2019, lädt der CSU-Orts- verband zum traditionellen Weinfest in die Aula der Josef-Dering-Grundschule ein. Für die musikalische Umrahmung sorgt das Duo „Petra und Tom“, für das Tennisclub Eichenau e.V. leibliche Wohl das Team der Eichenauer CSU. Be- ginn: 18 Uhr. Winterstraße 44, Tel. 08141/70879 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Die nächste „Eichenauer Runde“ trifft sich am Mitt- Mo.-Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr woch, 9. Oktober 2019 um 19 Uhr. Ort und Thema E-Mail: [email protected] wird über die Tagespresse bzw. das Internet bekannt Internet: www.tc-eichenau.de gegeben.

Hallenbuchung online Weitere Mitteilungen des CSU-Ortsverbandes Eiche- Die TCE-Hallensaison hat begonnen. Wie gewohnt nau finden Sie auf www.csu-eichenau.de oder www. können die drei Hallenplätze bequem über das On- facebook.com/CSU Eichenau. Wünsche, Fragen, An- line-Buchungssystem auf der Vereinswebseite www. regungen oder Kritik nehmen wir gerne per E-Mail tc-eichenau.de gebucht werden. Eine günstige Al- unter [email protected] entgegen. ternative zu Einzelbuchungen sind die Hallen-Abos, die auch für Nichtmitglieder zur Verfügung stehen. Michael Wölfl Weitere Informationen sind erhältlich im TCE-Büro Ortsvorsitzender unter der Telefonnummer 08141 / 70879.

Preisgeldturnier Eichenau Indoors Damen 40 vom 4. bis 6. Oktober Bereits zum vierten Mal findet vom 4. bis 6. Oktober in der TCE-Halle das Preisgeldturnier Eichenau In- doors Damen 40 statt. Nach dem Erfolg der vergan- Haus der Sozialdienste genen Jahre ist auch heuer wieder ein anspruchsvol- Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0. les Teilnehmerfeld zu erwarten. Spannende Matches email: [email protected] sind garantiert und Zuschauer herzlich willkommen. Internet: www.nbh-eichenau.de Wirt Waseem sorgt im gemütlichen Stüberl für Speis und Trank. Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 09:00 – 12:00 Uhr Winterrunde beginnt am 12. Oktober Nach vorheriger Absprache sind auch Termine am Auch in Winterrunde 2019/2020 treten wieder zahl- Nachmittag möglich. reiche Mannschaften für den TC Eichenau an. Neun Erwachsenen- und zwei Jugendmannschaften wer- Unsere Angebote: den vom 12. Oktober 2019 bis 29. März 2020 um die Kindertagesstätten 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 10/2019

Mobile Begleitung NEU: Hauswirtschaftliche Versorgung Montag, 07.10., 04.11., 02.12.19 von 10.30–12 Uhr Offene Behindertenarbeit (OBA) Offenes Babycafé mit vielen Infos rund ums Baby Familienentlastender Dienst Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie! Essen auf Rädern Mittagstisch jeden Dienstag,12:30 - 14:00 Uhr: Vorschau: Gemeinsam schmeckt´s besser“ Eine Open-Air-Bewegung für Familien mit Aus- Seniorentreff jeden Mittwoch,14:00 - 16:30 Uhr: tausch, Infos und neue Kontakte ist ab Oktober wö- „Spielenachmittag“ chentlich in Planung. Gesundheits-Fitness und Fit 60+: Mittwoch, 9:00 - 10:00 bzw. 10:15 - 11:15 Uhr Informieren Sie sich gerne über unsere Angebote Leben mit Krebs – Selbsthilfegruppe auf der Webseite oder unter familienstuetz-punkt@ jeden 1. Freitag im Monat, 9:00 - 11:00 Uhr. nbh-eichenau.de oder 3691-18. Neu: Familienstützpunkt Gerne informieren wir Sie persönlich oder telefo- Anmeldungen bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr im nisch über Details zu unseren Angeboten! Büro, Tel.: 36910

Unser Mittagstisch-Angebot am Dienstag Stellenangebote: von 12:30 – 14:00 Uhr: Zum Hauptgericht servieren wir eine Tagessuppe, ein Dessert und ein Getränk für insgesamt € 6,00.

01.10. Tellerfleisch mit Meerrettichsoße und Salz- kartoffeln 08.10. paniertes Schnitzel mit Bratkartoffeln, Spie- gelei und Salat 15.10. Pichelsteiner Eintopf mit Brot 22.10. Kaiserschmarr`n mit Apfelkompott und Va- nillesoße 29.10. Lachs in Sahnesoße, Reis und Karottenge- müse Anmeldungen bis spätestens Freitag, 12:00 Uhr im Büro, Tel.: 3691-0

Veranstaltungen: Dirk Flechsig 1. Vorsitzender Dienstags 14 – 15:30 Uhr Kosten: € 5.- / Termin (bis 26.11.19) Ganzheitliches Gedächtnistraining mit Gedächtnistrainerin Stefanie Boeke Schachclub Eichenau Anmeldung unter Tel: 3691-0 Wir treffen uns immer dienstags ab 18.30 h in der Donnerstags 10 – 11 Uhr Bürgermeister-Ertl-Str. 1 a in Puchheim in der Sport- Kosten: € 5.- / Termin (bis Nov. 19) gaststätte. Kurs zur Sturzprophylaxe Jugendtraining findet freitags von 16.30-18 h im mit Gesundheitstrainerin Marlyse Schönberger VHS Haus in der Hauptstr.37 in Eichenau statt. Anmeldung unter Tel: 3691-0 In den Schulferien fällt das Training aus. Vorsitzender: Helmut Griebenow Tel. 08141-72898 Vorschau: Jugendtrainerin: Erna Griebenow Tel. 08141-72898 Freitag, 15.11.2019: Tages-Busausflug zum Lok- schuppen nach Rosenheim, Ausstellung „Saurier - Helmut Griebenow Giganten der Meere“ 1. Vorsitzender Informationen und Anmeldung unter Tel: 3691-0

Veranstaltungen des Familienstützpunktes:

Samstag, 05.10.19 von 10 – 12.30 Uhr Bridgeclub Eichenau Biber in Alling – ein Urbayer ist zurück Naturerlebnisvormittag für Väter/Opas + Kinder ab 25 Jahre Bridgeclub Eichenau 6 Jahren, Kosten: € 5.-/Familieneinheit Der Bridgeclub Eichenau spielt jeden Dienstag Anmeldeschluss: Mo, 30.09.19 unter Tel: 3691-0 Nachmittag pünktlich um 14 Uhr bis ca 17:45 Uhr im Hildegardsaal der Kathol. Kirche zu den Hl. Schutz- Samstag, 12.10.19 von 14 – 18 Uhr engeln im rückwärtigen roten Gebäude im 1. Stock Vater werden – ein Kurs für Männer ein Turnier. Anmeldung unter 08142 - 650 39 60. mit HP Dr. Anselm Kusser, Kosten: € 10.-/Mann Anmeldeschluss: Mo, 30.09.19 unter Tel: 3691-0 Renate Weiß 1. Vorsitzende NEU: Montag, 07.10., 04.11. + 02.12.19 von 8.30–10 Uhr Familienquatsch – offenes Elterncafé Einfach vorbeikommen – wir freuen uns auf Sie! 25 Anzeigen

Bestattungstradition seit 1844 www.trauerhilfe-denk.de Ein Weg zu Gesundheit www.trauervorsorge.de und Lebensfreude... KUNDALINI

= Laufende Kurse: Di., Mi., Do. WIR HELFEN WEITER = Neuer Kurs: Faszienyoga 10 x ab dem 25. September • Erledigung aller Behördengänge und = Yogareisen: Besorgungen siehe www.yoga-augenblicke.de Alles für Anfänger + Fortgeschrittene geeignet • Organisation einer würdigen Trauerfeier – Einstieg jederzeit möglich!

• eigener Trauerdruck Yogastudio Margit Schaller • Bestattungsvorsorge mit finanzieller Hauptstraße 5 (über Papeterie) · 82223 Eichenau · Tel. 08141-7483 www.yoga-augenblicke.de · [email protected] Absicherung • Überführungen ins In- und Ausland • auf Wunsch Hausbesuche

Tag & Nacht für Sie erreichbar sonst nix !!!

Germering | Augsburger Straße 18 089 / 894 15 80 HERREN Unterpfaffhofen | Otto-Wagner-Straße 4 DAMEN   089 / 894 091 11         Puchheim | Allinger Straße 1     089 / 80 49 70

BESTATTUNGEN • ÜBERFÜHRUNGEN • VORSORGE ·  ·    

Fundierte & unabhängige Service-Expertise in der Privaten Krankenversicherung (PKV):

 Beratung und Entscheidungshilfe zum Abschluss einer Voll- oder Zusatzversicherung  Hilfe zu Auswegen aus der Kostenfalle hoher PKV-Beiträge  Betriebliche Krankenversicherung für den Mittelstand  Unterstützung in Abrechnungsfragen der PKV

Frank Schwarz Consulting Am Bogen 31 I 82223 Eichenau I 0151-22 37 61 46 [email protected]

26 Korrekturabzug Kunde: Steininger Friseure (Kdnr.: 47533) Erscheinung: KW 20 / 2019 Größe: 2 sp / 63 mm Layout: 000271490 / das Datum: Donnerstag, 9. Mai 2019 13:16:17 Uhr Ansprechpartner: Ferdinand Blabl, Tel. 08105/384420, Wir sind so [email protected] wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

DIGITAL- & OFFSETDRUCK Heizöl Copyshop Wolfertstetter KG Ihr Par tner wenn`s um den Druck geht! Offsetdruck · Digitaldruck · Copyshop Druckveredelung · Buchbindung Carl-Benz-Str. 14 · 82205 Gilching · Telefon: 08105 - 5044 · www.wolfertstetter.de

Gebrüder Ott Heizöl Metzgerstr. 7 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Fax.: 08141 – 90469 [email protected]

Welchen Wert hat Ihre Immobilie?

Unsere Maklerin vor Ort schätzt unverbindlich ihren Marktwert.

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Spezialisten für Puchheim: - Herren und Bartdesign [email protected] - Damen und Farbgestaltung - Kopfhaut- und Haardiagnose - Make-up und Hautpflege Sparkasse Fürstenfeldbruck Mo 10:00-20:00 Di 08:00-18:00 Mi-Fr. 08:00-20:00 Tel. 08141 407 9770 Bahnhofstr. 1 82223 Eichenau 08141/71 394 Immobilienzentrum www.ingridsteininger.de

Ihre Apothekerin Privatpraxis Petra Dietl-Hillers

und Ihr Team machen sich für Sie und Ihre Gesundheit stark. Orthopädie www.doctor-becker.de Puchheim 0 89/849 333 50 Alle privaten Kassen und Beihilfe

Postbeamtenkassen – KVB I-III Petra Dietl-Hillers e.K. Hauptstrasse 20 82223 Eichenau Standardtarif – Studententarif Tel. 08141/38380 Fax 08141/38381

Selbstzahler – Nicht Versicherte [email protected] www.erasmus-apo.de

Hauptstr. 17 – 19 Rechtsanwälte 82223 Eichenau Tel.: 08141 70998 Grau & Eberl Fax: 08141 80892 Anspruchsvolle Rechtsberatung und kompetente Interessenvertretung [email protected] in allen rechtlichen Angelegenheiten www.grau-eberl.de

27 Architektur- und Sachverständigenbüro Kostenmanagement Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

Alt- und Neubauten Ludwig Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

K. Grundler SPENGLEREI + BEDACHUNGEN / ZIMMEREI Meisterbetrieb Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten Meisenstr. 17, Eichenau Tel. 0 81 41/ 53 83 93 Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung Fax 0 81 41/ 53 83 94 [email protected] Carports Dachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen www.grundler-daecher.de Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik

28 Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

HERBERT EBENHÖH VERKAUF-VERMIETUNG FLIESENLEGERMEISTER Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent. Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Komplett-Badsanierung Ausbesserungen und Kleinarbeiten Taubenstraße 25 Tel. 08141/7 24 22 82223 Eichenau [email protected] Fax 08141/7 25 84

AUTOHAUS G m b H Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau

Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 07 52 Finanzierung E-mail: TÜV-Abnahme + AU 99,5 % Kundenauszeichnung bei Preis/Leistung [email protected] für alle Fabrikate Ihr Partner Telefon 081 41 - 6 31 37 www.autohaus-eiselt.de auf allen Friedhöfen. www.hanrieder.de

e in Eichenau 40 Jahr Altbausanierung Werner Krappatsch Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected]

• Fassadenanstrich • Biologische Anstriche Thai-Massage & Spa Jantha Mitterhuber • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich Inhaberin • Innenanstrich • Lackierarbeiten • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten Hauptstr. 47 · 82223 Eichenau Mobil 0176 569 511 87 · Telefon 08141 36 30 861 [email protected] · www.bonsai-thaimassage.de

29 GmbH

Meisterbetrieb Elektro · Heizung · Sanitär Kundendienst · Wartung Notdienst

Moosfeldstr. 4 · 82275 Emmering Tel. 0 81 41/35 59 3-33 · www.michael-woelfl.de

RAe Münster & Blasig Rechtsanwälte Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected]

Siegfried Schamberger Malermeister Sandstraße 3 Fassaden- und Innenanstriche 82223 Eichenau Alte und neue Maltechniken (08141) 8 01 09 Holzschutzarbeiten Fax (08141) 53 97 20 Lackier- und Tapezierarbeiten

30 MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

Objektmanagement SteffenSteffen LotschLotsch

Alles Rund um Haus & Garten seit 2005 GESETZLICHE FRIST BIS Objektbetreuung, 31.12.2017 in ALLEN WOHNUNGEN Bahnhofstraße 77, 82223 Eichenau Rauchwarnmelder –  08141 38 987 Garten- & Rasenpflege, § Installationsfrist in Bayern Mobil: 0172 81 29 515 Gebäudereinigung, HABEN SIE NOCH KEINE??? Email: [email protected] Renovierungsarbeiten, WIR helfen Ihnen gerne www.L-hs.de Bodenverlegung Beim Nachrüsten und Dokumentieren und vieles mehr

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Aktuelle Mietgesuche finden Sie unter: https://weigert-immobilien.de/vermieter-portal/. Für die hier inserierten Mietgesuche fällt für Vermieter keine Maklerprovision an, da unser Auftraggeber (Besteller) der Mieter ist. Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort für die Themen Verkauf, Vermietung, Bewertung, die Beurteilung von Bauschäden sowie die Abnahme von Neubauvorhaben.

Unsere Leistungen im Überblick: Sebastian Weigert ü Verkehrswertgutachten Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von ü Bewertung/Beurteilung von Bauschäden bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und ü Marktpreiseinschätzung/Kaufberatung Pachten und für Schäden an Gebäuden www.immotausch.expertZertifizierter Immobiliengutachter (DIA Zert) für die ü Vermietung und Verpachtung Marktwertermittlung von Standardimmobilien (Wohn- ü Verkauf – KEINE Verkäuferprovision! und Gewerbeimmobilien) nach DIN EN ISO/IEC 17024 ü Verrentung von Immobilien Büro Eichenau: ü Immobilientausch ☎ 08141 / 36 30 969 ü Bauträgervertrieb Roggensteiner Allee 230 ü Grundstücksentwicklung Büro München: ☎ ✉ [email protected] 089 / 748 46 505 www.weigert-immobilien.de Würmtalstraße 119

31 Heos Nr_06_10_HeosHeos Nr_06_10_Heos Nr02 06 Nr02 21.06.12 06 21.06.12 07:42 Seite07:42 1 Seite 1

Herbstzeit – Erntezeit – Kaufzeit … Heos Nr 2/12_Heos Nr02 06 22.02.12 15:53 Seite 1 Mit HEOS Immobilien geht’s leichter zum Eigenheim IHR IMMOBILIEN-PARTNER ...Haben Sie Wir suchen für solvente Hausverkäuferin, Fragen dazu? eine neuwertige 3-4 Zi.-EG-Whg. mit/ohne Setzen Sie Hobbyraum + kl. Garten, zum Kauf sich mit nur in Eichenau ! uns in Verbindung.

Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Tel. 08141 3 60 60 Andreas Wendling Ideal für die junge Familie - Kurzfristig beziehbar – Kleines Reiheneckhaus mit schön Nah zu Wiesen und Feldern - Alles auf einer Ebene – Freie, große 4-Zimmer-EG- bepflanzten Garten, Olching S3, Nähe Münchner Str., kurze Wege ins Grüne, Bj. 1964, Wohnung mit 2 Balkone, Puchheim-Bhf. S4 (südl. Ortsteil) mit Ausblick ins Grüne, E+1, 4 Zi., ca. 100qm Wfl., DG nicht ausgebaut mit Zugtreppe, Wohnküche, Bad/WC, in gepflegtem Mehrfam.-Haus Bj. 1972, E+3+T auf großem Grund, im Hochparterre, sep. WC, Diele, Südbalkon/-terrasse, voll unterkellert, Hobbyraum mit Außentreppe, ca. 102qm Wfl., Wohn-Esszi. ca. 33qm, Schlafzi., 2 Kinderzi., Küche, Bad, sep. WC, Gas-ZH, eingewachsener Garten, (bereits erneuert, Dach, Fenster, z.T. VWS, Haus große Eingangsdiele, 2 Balkone, gemauerter gr. Kellerraum, (bereits erneuert, ist innen renovierungsbedürftig), ca. 255qm Grund inkl. Hofanteil, e 598.000,- u.a. Fenster, Fassade, Balkone), Whg. ist innen renovierungsbedürftig, kurzfristig gr. Einzelgarage möglich, (Gas-ZH, Bj. 1964, Energiepass in Vorbereitung)* beziehbar, e 510.000,- (keine Garage/TG) Gemeinschaftssauna / Ruheraum vorhanden, (Zentralheizung, Bj. 1972, EA-V, 94,8 kwh/(m²a) EEK-C)* Ihre Freunde werden staunen - Kurzfristig beziehbar – Modern in Stil und Form - Großes, freies Reiheneckhaus mit Dachterrasse und kleinem Ende 2019 beziehbar - Ausblick ins Grüne – Gut geschnittene kleine 4 Zi.- idyllischem Garten, Eichenau, in S-Bahnnähe S4, Bj. 2002 (energiesparend Wohnung mit Balkon, Mü.-Großhadern, Willibaldstraße, in großem Mehrfam.- gebaut u.a. VWS, Gas-Fernwärme uvm.) E+1+D, 135qm Wfl., inges. 5 Zimmer Haus (Bj. 1965) E+3, mit Blick auf parkähnliche Anlage, 1.OG (kein Lift), ca. inkl. gr. Studiozimmer, Küche, 2 Bäder, voll unterkellert, Hobbyraum, schön 77qm Wfl., Wohnzi. mit Westbalkon, Schlafzi., 2 kl. Kinderzi., Küche inkl. ältere eingewachsener Garten, insges. ca. 220qm Grund, Carport, e 795.000,- Ebküche, älteres Bad/WC (jeweils mit Fenster), Diele, gr. Kellerabteil, (bereits (Gas-Fernwärme, Bj. 2002, EA-V, 108,3 kwh/(m²a) EEK-D)* erneuert, u.a. Fenster, Fassade), Whg. ist renovierungsbedürftig, e 525.000,- (Gas-ZH, Bj. 1965, EA-V, 138,7 kwh/(m²a) EEK-E)* Für den anspruchsvollen Kapitalanleger – Investieren Sie jetzt in die Zukunft Gepflegte Walmdach-Doppelhaushälfte mit traumhaftem Garten, Eichenau S4 Altersgerechte Wohnung mit Stil und Komfort - Insgesamt 4 Zimmer - Barriere- in ruhiger Lage (Stichweg), ideale Himmelsausrichtung Osten/Süden/Westen, Bj. freie 3-Zi.-Erdgeschoss-Gartenwohnung in Olching/Esting S3, mit zusätzlich- 1978, E+D, solide Bauausführung, gute Ausstattung, 5 Zi., ca. 145qm Wfl., Wohn- em Hobbyraum, (von der Whg. begehbar) Bj. 2009, nur 6 WE, moderne Ausstattung Esszi. (ca. 48qm) mit Kaminofen, Westterrasse mit offenen Kamin, Küche mit EbK, und beste Bauausführung (u.a. KFW 60-Haus, Lift, FB-Heizung) ca. 110 qm neuw. Bad/DU/WC, sep. WC, gut geschnittene Grundrisse, schöne Raumaufteilung, Wfl. + ca. 33qm Nfl., Wohn-Esszimmer mit offener Top-Einbauküche, Terrasse, lfd. instandgehalten, voll unterkellert, ca. 40qm wohnlicher Hobbyraum inkl. Schlafzi., Kinderzi., Diele, Bad/Du/WC, großer Hobbyraum mit Tageslicht + Sauna/Dusche, gr. Kellerflächen, Öl-ZH (neu 2011), ca. 400qm Grund (inkl. sep. DU/WC, Keller, schön bepflanzter, eigener Gartenanteil ca. 170qm, Gemeinschaftsflächen), jetzt kaufen und in ca. 2 Jahren eigennutzen, inkl. e 739.000,- inkl. 1 TG-Stellplatz, (Gas-ZH, Bj. 2009, EA-V 28,58 Einzelgarage e 869.000,- (Öl-ZH, Bj. 1978, EA-V, 130,5 kWh/(m²a) EEK-D)* kwh/(m²a) EEK-A+) Whg. ist derzeit vermietet; weiterer TG-Stellplatz möglich* Äußerst ruhig Wohnen in grüner Umgebung - Nah zur S-Bahn S4 – Großes Wenn Sie das Besondere suchen - Bezug Ende 2020 – insgesamt 3 Zimmer Einfamilienhaus im Landhausstil mit über 710qm Grundstück, Eichenau TOP gepflegte 2-Zimmer-Erdgeschoss-Gartenwohnung mit zusätzlichem S4, mit reich bepflanztem Garten, gute Bauausführung, 8 Zi., über 150qm Wfl. Hobbyraum, (von der Whg. begehbar), Olching S3, Bj. 2009, barrierefrei, + 90qm Nfl., über 34qm gr. Wohn-Esszimmer, Kaminzi., Küche mit Ebküche, moderne Ausstattung und beste Bauausführung (u.a. Lift, Fußbodenhz., 2 Bäder + sep. WC (jeweils mit Fenster), voll unterkellert, Hobbyraum mit Wohnraumbelüftung, Parkett/Fliesen), ca. 63 qm Wfl. + Nfl., gesamt ca. 82qm Tageslicht, Keller, Öl-ZH neu 2004, z.T. überdachte große Südterrasse, Südbalkon, Wfl./Nfl., Wohn-Esszimmer mit offener, hochwertiger Einbauküche, Terrasse, Einzelgarage, Bezug n. Vereinbarung noch in 2019 möglich, Schlafzi., Diele, Bad/Du/WC, großer Hobbyraum mit Tageslicht + sep. DU/ e 1.272.000,- (Öl-ZH, Bj. 1987, EA-B 125,4 kwh/(m²a) EEK-D)* WC, Keller, kleiner, schön bepflanzter kl. Garten, inkl. Tiefgarage und oberird. Stellplatz, e 498.000,- (Gas-ZH, Bj. 2009, EA-V 28,58 kwh/(m²a) EEK-A+)* e 548.000,- Baugrundstück Gilching/ Ortsteil Geisenbrunn S 8 – Im 5-Seen- Land – Bauen Sie Ihren Eigenheim-Traum auf ca. 595qm Grund, nur für EFH- Demnächst: Lassen Sie sich vormerken Bebauung, GR 120qm, E+1+D, max. 20-28 Grad Dachneigung, 6,30 m Wandhöhe, Den Himmel so nah – Über den Dächern von Germering S8 – 2-Zimmer- Gas, Kanal, Wasser, Strom bereits verlegt u. Straßenerschließung bezahlt;** Dachterrassen-Wohnung mit zusätzl. Wintergarten, im 8.OG mit Blick zu den Bergen - ca. 80qm Wfl., Preis u. Details auf Anfrage (Energiepass in Vorbereitung)* Weitere Kauf- und Mietobjekte auf Anfrage! * Marklercourtage 3,57 inkl. MwSt. vom Käufer ** Marklercourtage 4,17 inkl. MwSt. vom Käufer

Als etablierter Immobilienpartner und Hausverwalter im Münchner Westen suchen wir ab sofort jeweils in Teilzeit einen kompetenten, engagierten, belastbaren und qualifiziertenMietmakler (m/w) und Mietverwalter (m/w) Neugierig? Ein ausführliches Stellenprofil erhalten Sie unter: www.heos.de/talente/mietmakler.pdf bzw. www.heos.de/talente/mietverwalter.pdf

Beauftragen Sie den Immobilienprofi aus Ihrer Nachbarschaft! Immobilienprofi Beauftragen Sie den Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie per E-Mail an: [email protected]

Seit 50 Jahren aktiv an Ihrer Seite! Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de

KAUFEN · FINANZIEREN · VERMITTELN · MIETEN · HAUSVERWALTUNGEN Schulstraße 15 · 82223 Eichenau 3 Jahren Telefon Immobilien: (0 81 41) 360 60 Seit über Telefon Hausverwaltung: (0 81 41) 81 87 07 in Eichenau Telefax (0 81 41) 8 03 83 E-Mail: [email protected] · Internet: www.heos.de