Kleine Wichtel erobern die Grimburg - volksfreund.de Seite 1 von 1

aus unserem Archiv vom 06. Juli 2012 Kleine Wichtel erobern die Grimburg

Christa Weber Schwimmen, basteln, wandern, rodeln: Der Ferienspaß des Landkreises Trier- bietet insgesamt 600 Kindern aus dem Kreisgebiet eine spannende Ferienzeit. 100 von ihnen haben jetzt einen "märchenhaften Tag" auf der Burg Grimburg erlebt.

Grimburg. Vor der Burg Grimburg tummeln sich etwa 100 Kinder auf dem Rasen. Alle sind Teilnehmer des Ferienprogramms, das der Landkreis Trier-Saarburg jedes Jahr für Kinder zwischen acht und 12 Jahren organisiert. Aufgeteilt in 14 Gruppen sind insgesamt 600 Kinder beim zweiwöchigen Ferienspaß dabei. Bei Tagesausflügen besuchen sie etwa die europäische Kunstakademie in Trier, wandern zur Freizeitanlage in oder schwimmen im Bostalsee. Nach Grimburg sind heute Kinder aus den Verbandsgemeinden , und Saarburg angereist. Unter dem Ferienspaß-Motto "märchenhafter Sommer" verbringen sie den kompletten Tag auf der Anlage. Im kleinen Burgturm ist gerade Märchenstunde. Dort sitzen die Kinder im Kerzenschein vor einer Betreuerin, die "Hänsel und Gretel" vorliest. Draußen auf dem Rasen liefern sich vier Jungs einen kleinen Kampf mit selbst gebastelten Schwertern. Im Zelt fertigen Emma Knop (8) aus und Lena Ludwig (10) aus Armbänder aus Tüchern und Perlen. "Das macht Spaß - und gleich grillen wir noch", freut sich Emma. Nebenan zeichnet Niklas (11) aus Konz-Roscheid einen Drachen auf ein weißes Tuch. "Das wird unsere Fahne" erklärt er. Sie soll später in die Heckscheibe des Busses gehängt werden, der die Kinder jeden morgen zum Ferienspaß abholt. "Fahr, far away Express - 44 Wichtel on tour" steht in großen Buchstaben dar -auf - der selbst gewählte Name der Busgruppe. Der Ferienspaß geht in diesem Jahr in die 33. Runde. Pro Kind kostet die Teilnahme 159 Euro. Bei der Anmeldung im Januar waren laut Kreispressesprecher Thomas Müller "alle Plätze innerhalb weniger Stunden weg". Vor allem bei berufstätigen Eltern, die "nicht sechs Wochen am Stück Urlaub nehmen können", sei das Programm begehrt. Zudem sei das Angebot vielfältig, das Motto wechsle jedes Jahr. 73 speziell geschulte ehrenamtliche Betreuer kümmern sich um die Kinder. Rudi Beicht etwa ist seit 26 Jahren dabei: "Für mich ist das Spaß, kein Stress", sagt er. Zum Finale feiern alle 600 Teilnehmer am Freitag, 13. Juli, ab 10 Uhr im Schulzentrum ein großes Fest.

© volksfreund.de | Alle Rechte vorbehalten

http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/hochwald/akt ... 17. 03. 2013