AUSGABE 01 / 2017 ENTDECKERTAGE

NUR DIE STEINE WAREN ZEUGEN SEITE 12

MOBIL IN SCHULE UND FERIEN SEITE 15 AUSGABE 01 / 2017

VERBUNDENTDECKEN Liebe Leser, mit dieser Neuauflage unseres Kundenmagazins Jubiläums­Aktionen in den kommenden Wochen. Darüber 4 Baustellenreport ENTDECKERTAGE knüpfen wir an Bewährtes an und hinaus möchten wir Sie auf zwei sportliche Highlights möchten Sie künftig wieder mehrmals im Jahr aktuell zum Drahtseilbahnfest in Augustusburg einstimmen und 5 Auf die Minute rund um Bus und Bahn informieren. Die Titelbezeich­ erwarten mit Spannung die Lösung eines Kriminalfalls in nung haben wir beibehalten sowie Optik, Gliederung der terra mineralia in Freiberg. 8 Ein Verbund. Ein Ticket. Ein Preis. und Inhalt etwas aufgefrischt. Gern laden wir Sie ein, In Anlehnung an den Inhaltsschwerpunkt Mobilität soll mit uns gemeinsam auf Entdeckertour durch unser natürlich auch unser Magazin selbst in Bewegung bleiben schönes Verbundgebiet zu gehen. und sich Ihren Interessen sowie Anforderungen weiter Erfahren Sie außerdem mehr über die Arbeit und Auf­ annähern. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Mei­ gaben Ihres Verkehrsverbundes Mittelsachsen und das nung, Ideen und Themenvorschläge. Diese können Sie Zusammenspiel aller Partner im Verbund. Nehmen Sie an [email protected] senden. SERVICEENTDECKEN Einblick in die Dienstleistung »Mobilität« und erhalten Sie Zusatzinformationen und Tipps rund um Ihre Beför­ 6 Mehr MRB – mehr Service / Ihre Fragen – unser Antrieb derung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Freuen Sie sich auf einen bunten Themenmix und Herzlichst 14 Mit 15 Neuen durchs Erzgebirge in dieser Ausgabe insbesondere auf den Rückblick Dr. Harald Neuhaus zu »15 Jahre Verbundtarif« und die verschiedenen Geschäftsführer Verkehrsverbund Mittelsachsen 15 Mobil in Schule und Ferien

5 111 km² Fläche 9 Straßenbahnlinien Landkreis Mittelsachsen 95 Straßenbahnen FREIZEITENTDECKEN 1,23 Mio. Einwohner 7 Am Drahtseil entlang 366 Buslinien Landkreis 1 000 Busse 12 Nur die Steine waren Zeugen Erzgebirgskreis Verkehrsunternehmen 25 21 SPNV­Linien Mio. beförderte Personen 16 VMS-Eventkalender ca. 4 000 Mitarbeiter 76 Eisenbahnzüge ca. 78,2 pro Jahr 4 5

Auf die Minute

Erkunden Sie die Region mit unseren handverlesenen Tipps und genießen Sie entspanntes Reisen mit den VMS­Verkehrsunternehmen. Aue

Verkehrsverbund Mittelsachsen, Chemnitzer Verkehrs-AG und Stadt Chemnitz planen gemeinsam die Zukunft der Zentralhaltestelle und der Haltestelle Roter Turm. KOMBITICKET: ihre Heimspiele besonders günstig: Das Stadionticket ist zugleich Fahrkarte. Kombi­ EINTRITTSKARTE tickets gelten im gesamten Verbundraum des GILT ALS FAHRSCHEIN VMS als Fahrschein. Hinweise zur Nutzung Baustellenreport Das VMS­Kombiticket vereint Eintrittskarte und zur zeitlichen Gültigkeit sind auf der Ein­ und Fahrschein. Ohne Verkehrsstress, lange trittskarte aufgedruckt. Parkplatzsuche und zusätzliche Kosten kom­ men Gäste damit zum Veranstaltungsort und Veranstaltungen mit Kombiticket: Aktuell: direkte Fahrmöglichkeit der Tram von der 10. – 12. März Messe »Chemnitzer Frühling« AUSBAU CHEMNITZER MODELL STUFE 2 wieder zurück. In Kooperation mit dem VMS ab Februar 2017 Bürgerbeteiligung Zentralhaltestelle / Rathaus straße in die 1 7. – 19. März Messe »Autosalon Chemnitz« Teil Straßenbahn. Bereits Ende 2016 und seinen Verkehrsunternehmen gilt die 19. April Konzert »Das große Schlagerfest – Planfeststellung mit Auslegung und Reitbahnstraße durch Gleisneubau konnten in Chemnitz die ersten bei­ Kombi ticketregelung für eine Vielzahl von Die Party des Jahres« Erörterungstermin am Bahnsteig 8 und Neubau Gleiskreuz 13. – 14. Mai Apassionata »Cinema of Dreams« Messen und Veranstaltungen. Alle Fans des 30. Juni – 02. Juli MotorradGrandPrix den Bauabschnitte zwischen der Turn­ ab Februar 2018 Hauptbaumaßnahme Rathausstraße / Reitbahnstraße Chemnitzer FC und des FSV Zwickau genießen auf dem Sachsenring straße und der Dittesstraße sowie der und Schienenersatzverkehr auf der Erneuerung der Gleisanlagen bis ein­ Reichenhainer Straße und der Wende­ gesamten Strecke schließlich Haltestelle Roter Turm neuer Fahrbahnoberbau für Bus und Bahn schleife Technopark weitestgehend Ergebnis: unternehmen, die Seebühne besuchen, Sach­ umsteigefreie Verbindung zwischen DER ZSCHOPAUTALER: : abgeschlossen werden. Neben den VON CHEMNITZ DIREKT sens schönste Ritterburg besteigen oder den SAISONVERKEHR Chemnitz und Thalheim / Aue im 30­Min­Takt Klettergarten und das Kriebelland erkunden. unterirdischen Medienleitungen wur­ Anpassungen im Busverkehr NACH KRIEBSTEIN NACH CHOMUTOV den u. a. der Straßenquerschnitt in Kreuzungsgleise an den Stationen Ab 14. April 2017 (Karfreitag) fährt der Linien­ Achtung! Wegen Bauarbeiten können nicht Bahnfahren, wandern und das säch sisch­ Dittersdorf, Meinersdorf und Zwönitz der Turnstraße sowie der gesamte bus 642 wieder samstags, sonntags und direkt angefahren werden: böhmische Grenzland entdecken! fünf neue Haltepunkte in Chemnitz­Erfen­ Stadlerplatz neu gestaltet. feiertags von Chemnitz über Frankenberg Rittergut in Frankenberg (bis vsl. 26. Juni 2017) In der Zeit vom 29. April bis 1. Oktober schlag, Chemnitz­Einsiedel und Thalheim Ersatzausstieg Frankenberg, Bahnhof Aktuell: und Mitt weida ins Naherholungsgebiet Krieb­ 2017 verkehren die Erzgebirgsbahn und neue Verknüpfungsstellen in Reichenhain, Bergstadt »Bleiberg« (ganze Saison 2017) von März bis Dezember 2017 erfolgen stein. Haltepunkte gibt es beispielsweise die Tschechische Bahn zwischen Cranzahl – Einsiedel, Dittersdorf und Meinersdorf Ersatzausstieg Kreuzung Irbersdorfer­ / Baumaßnahmen auf der Reichenhainer am Schloss Lichtenwalde, am Rittergut in Vejprty – Chomutov. An den Wochen­ Mittweidaer Str., Ortsausgang Sachsenburg Straße zwischen Dittesstraße und Halte­ Frankenberg und an den »Alten Pfarrhäusern« enden können Fahrgäste ab Chemnitz stelle Campusplatz / Hörsaalgebäude UMBAU ZENTRALHALTESTELLE / HALTE- in Mittweida. In Kriebstein können Gäste Hauptbahnhof ins Nachbarland starten. eine Schifffahrt auf dem Talsperrensee vms.de/freizeit erzgebirgsbahn.de Ergebnis: STELLE ROTER TURM IN CHEMNITZ Straßenbahnlinie 3 und Chemnitz­ Gründe: Erneuerung von Fahrbahnen, Bahn­Linien C 13, C 14 und C 15 verkehren ab Weichen und Gleisen, Herstellung Diagnosesystem der Bahnsteuerung, die Ende 2017 bis Wendeschleife Technopark CHEMNITZ LEITET UM 1. JUNI: GRATIS FÜR PAUSE FÜR DRAHTSEIL- der Barrierefreiheit und Einsatz Zwei­ Sprechverbindungen von Station zu Station Anpassungen im Busnetz JUNGE FAHRGÄSTE BAHN AUGUSTUSBURG systemfahrzeuge »Citylink Chemnitz« Voraussichtlich ab 13. März 2017 sind die bzw. in die Wagen und die Türsteuerung ge­ Rathausstraße sowie ein Teil der Straße der Zum Internationalen Kindertag fahren Fahr­ Die Drahtseilbahn Augustusburg fährt vom wartet. Es werden planmäßig Verschleiß­ Aktuell: Teil Eisenbahn. Für den weiter­ Nationen für den Linienverkehr gesperrt. gäste bis zum 15. Geburtstag im Verbund­ 27. März bis 7. April 2017 nicht. In dieser teile ausgetauscht und Funk tionstests Baumaßnahme von März 2017 bis Mai 2018 führenden Teil des Eisenbahnab ­ Die Bahnsteige 6, 7, 8 und 9 der Zentral­ gebiet kostenlos mit Bus und Bahn. Dieses Zeit finden Wartungs­ und Reparaturarbei­ durchgeführt. Im Schließzeitraum werden Ergebnis: schnit­tes Richtung Thalheim / Aue haltestelle sowie die Haltestelle Roter Turm Geschenk machen die Verkehrsunterneh­ ten sowie die technische Überprüfung der ergänzend eine Revision des Notstrom­ durchgehende Barrierefreiheit durch werden nicht bedient. Bitte beachten Sie die men im VMS seit einigen Jahren. Schulklas­ Bahn statt. Unter anderem werden die antriebes sowie der Austausch mehrerer läuft seit Dezember 2016 das verkehrsmittelabhängige Neugestaltung geänderten Verkehrsführungen. Infos unter sen nutzen das Angebot gern für Ausflüge: Bauteile der Steuerung, die Videoüber­ Seilrollen erfolgen. der Bahnsteige in Höhen von 18 bis 38 cm Planfeststellungsverfahren. vms.de cvag.de/verkehrsinfo Gruppenfahrten also rechtzeitig anmelden! wachung der Strecke, das Störungs­ und drahtseilbahn-augustusburg.de 6 7

Mehr MRB – mehr Service

Seit Februar 2017 können Fahrgäste finden die Gäste aber nur im Kun­ im modern gestalteten Kundencenter dencenter.« Die MRB betreibt drei der Mitteldeutschen Regiobahn (MRB) weitere Kundencenter in Glauchau, im Zwickauer Hauptbahnhof ihre Rei­ Flöha und Chemnitz. Be raten wird

MEHR SERVICE IM NETZWERK sen mit dem Nah­ und Fern verkehr grundsätzlich zu allen eigenen Tarifen, planen. Kompetente Unterstützung denen des VMS sowie zu nationalen Die Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) ist Teil erhalten sie dabei von vier Mitarbei­ und internationalen Zug reisen. der international agierenden Transdev­Grup­ pe. Die MRB ist sachsenweit unterwegs. tern der MRB. »Für alle, die es eilig ha­ Im VMS­Gebiet betreibt die MRB ben, gibt es natürlich die Möglichkeit, folgende Zuglinien: Mit insgesamt fünf Linien verbindet sie die Tickets am Automaten zu er werben«, RE 3 – Chemnitz – Hof Region mit den Städten Dresden, Freiberg, erklärt der MRB­Geschäftsführer, Dirk RE 6 – Bad Lausick – Chemnitz Chemnitz, Zwickau, Hof, Elsterwerda, Leip­ Dresden – Chemnitz – Zwickau zig und Döbeln. Bartels. Und fügt augenzwinkernd hin­ RB 30 zu: »Ein Fundbüro, Reisetipps und die RB 45 Chemnitz – Riesa – Elsterwerda mitteldeutsche-regiobahn.de Möglichkeit für ein nettes Gespräch RB 110 Leipzig – Grimma – Döbeln

Mike Flemming (links) und Heiko Schinkitz (rechts) bei der winterlichen Streckeninspektion. Zum Drahtseilbahnfest im Sommer locken das Downhill-Rennen und der Berglauf jährlich tausende Besucher an den Hang.

Ihre Fragen – unser Antrieb Am Drahtseil entlang

MITNAHMEGARANTIE Muss ich Gruppenfahrten mit Mit Bestätigung Ihrer Anmeldung Die Drahtseilbahn in Augustusburg feiert am 18. Juni 2017 Wahnsinn.« Auch beim »DrahtX« geht es um Rekorde. Ge­ FÜR GRUPPEN meiner Wandergruppe oder sind Sie auf der sicheren Seite und Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es ein spannendes Rahmen­ startet wird der Downhill am Schloss. Dann geht es auf der Eine Gruppenfahrt (ab 15 Personen) mel­ Kindergarten- und Schulausflüge die Mitfahrt ist Ihnen garantiert. programm: Während die alte Dame mit 3 m/s den durch ­ abgesperrten Strecke vorbei an der Bergstation der Drahtseil­ den Sie bitte mindestens sieben Tage im Voraus an. Das Formular finden Sie unter: vorher anmelden? Ihre Gruppenreiseplanung ist über­ schnittlich 14 Prozent steilen Hang bewältigt, bekommen bahn den Hang hinunter. »Jedes Jahr gibt es einen neuen vms.de/service/downloads/formulare Liebe Fahrgäste, die Antwort lautet: haupt kein Problem: Besuchen Sie die Besucher beim »DrahtX«­Downhill und dem Berglauf Parcours, damit es spannend bleibt«, verspricht Mitorganisator Ja. Eine Mitnahmegarantie für Grup­ unsere Webseite (Infokasten links), »Mensch gegen Maschine« feuchte Hände. Die beiden Traditi­ Mike Flemming. »Wir wollen Werbung für den Sport machen Die Anmeldung können Sie uns per E­Mail, pen gibt es nur, wenn Sie uns min­ füllen Sie das PDF­Formular aus und onsrennen sind mittlerweile feste Bestandteile des Drahtseil­ und hoffen auf eine eigene Downhill­Strecke.« Das Draht­ per Fax oder Post zukommen lassen. Sie er­ destens sieben Tage vorher über Ihre senden Sie uns Ihre Anmeldung zu. bahnfestes. »Die Idee kam vom VMS«, erklärt Marathonläufer seilbahnfest ist dafür bestens geeignet. Etwa 5 000 große halten schnellstmöglich eine Rückmeldung. geplante Route, das Datum, die Uhr­ Heiko Schinkitz von der SG Adelsberg. »Wir fanden das genial. und kleine Be sucher kommen jährlich zum Hangspektakel. Auch bei Fragen oder für ergänzende zeit sowie die Teilnehmerzahl infor­ Zumal wir das Trainingsgelände schon kannten.« Braucht die Ab 10:00 Uhr locken zwischen »Rost‘s Wiesen« und der Informationen sind wir für Sie da: mieren. Der Grund liegt auf der Hand: Mein Name ist Drahtseilbahn je Fahrt etwa acht Minuten für die 168 Höhen­ Bergstation viele weitere Veranstaltungen. Rad­ und Lauf­ E­Mail: [email protected] Sollte ein Bus oder eine Bahn voll be­ Corina Weigt. meter, liegt der Streckenrekord von Thomas Blankenburg zwei be geisterte können sich online oder am 18. Juni 2017 Telefon: 0371 4000888 Wie kann ich Ihnen weiterhelfen? (Mo – Fr 07:00 – 18:00 Uhr) setzt sein, passen größere Gruppen Minuten darunter. Schinkitz sagt: »Solche Bestzeiten sind im­ vor Ort anmelden. drahtseilbahn-augustusburg.de Telefax: 0371 4000899 nicht mehr ohne Weiteres hinein. 0371 4000888 mer vom Teilnehmerfeld abhängig, aber 6:13 Min. sind schon drahtx.de sg-adelsberg.de 8 9

Ein Verbund. Ein Ticket. Ein Preis. Der VMS zieht nach 15 Jahren Bilanz

Was in der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre in Arbeits- gruppen begann, ist heute ein erfolgreicher Verkehrs- verbund, welcher sowohl die Interessen der Fahrgäste als auch der Verkehrsunternehmen unter einen Hut bekommt. Jens Müller, heute Leiter Unternehmens- entwicklung beim Verkehrsverbund Mittelsachsen, ist von Beginn an dabei und weiß so gut wie alles über einheitliche Tarife, Tickets und die Zukunft des kunden- freundlichen Nahverkehrs.

Vor dem einheitlichen Verbundtarif mussten sich die Fahrgäste durch Der Verbundtarif ist eine 15-jährige Erfolgsgeschichte. einen Tarif-Dschungel kämpfen. Von den damals 2 000 unterschied- Was wünscht man sich denn da noch zum Geburtstag? Also eine Erfolgsgeschichte ist es, trotz aller Höhen und lichen Preisen und Angeboten sind heute noch 85 übrig geblieben. Tiefen, gerade in den ersten Jahren. Aber wir haben in Das ist verglichen dazu ein botanischer Garten.« den vergangenen 15 Jahren viel, und vor allem auch im Sinne unserer Fahrgäste, erreicht, deswegen ist das gar nicht so leicht zu beantworten. Generell wünsche ich mir, dass der ÖPNV noch besser angenommen wird. Das tut der Umwelt gut, spricht für eine lebenswerte Region Jens Müller Urgestein des Verkehrsverbunds und trägt dazu bei, dass auch in Zukunft Bus und Bahn Mittelsachsen und Leiter Unternehmensentwicklung in hoher Qualität unterwegs sein können. 10 11

Von zentraler Bedeutung ist ein der Einführung eines neuen Systems – ohne zeitliche Einschränkung und im gemeinsamer Verbundtarif. Sie am Anfang Gewinner und Verlierer gesamten Verbund nutzen. In dieser haben ihn von Beginn an begleitet. geben wird. Bei manchen wurde bei­ heute deutlich mobileren Altersgruppe Können Sie uns er klären, was spielsweise eine einfache Fahrt teurer, haben wir viele Abonnenten hinzu ge­ das ist und wieso er so wichtig bei anderen billiger, und das musste wonnen. Für die Verkehrsunternehmen ist für die Fahrgäste? den Fahrgästen natürlich erst einmal bedeutet das mehr Planbarkeit – für Der Verbundtarif war eine wegweisen­ erklärt werden. Auch eine einheitliche die Fahrgäste eine positive Reaktion auf de Sache. Für die Fahrgäste heißt das, Definition der »Kurzstrecke« musste die demografischen Veränderungen dass sie, ohne einen neuen Fahrschein gefunden werden. Der Übergang von im gesamten Verbundraum. lösen zu müssen, Straßenbahnen, einer zeitlichen Begrenzung auf eine de­ Stadt­ und Regionalbusse sowie Züge finierte Anzahl von Haltestellen sorgte Was erwarten Sie für die des Nahverkehrs nutzen können. Das 2002 noch für einigen Wirbel. Die Tarif­ Zukunft und wie sieht der Tarif macht die Wege ungeheuer bequem anpassungen erfolgen seit 2008 in in 15 Jahren aus? und ist heute eine von den Fahrgästen einem zweijährigen Rhythmus, der Mobilität ist aus meiner Sicht ein angenommene Selbstverständlichkeit. sich bewährt hat und den Verkehrs­ Grundrecht. So müssen wir das auch Begonnen haben die Überlegungen unternehmen Planungssicherheit und behandeln und weiterhin zeitgemäße dazu schon 1997. Davor hatte jedes Ver­ den Fahrgästen Verlässlichkeit bietet. Produkte für die Fahrgäste anbieten. kehrsunternehmen seinen Tarif und das Aber auch im Service lässt sich viel Ein Verbund. Ein Ticket. Ein Preis. war für einen modernen ÖPNV einfach Welche Vorteile bringt der machen. Momentan arbeiten wir in­ Ein Verbund. Ein Ticket. Ein Preis. Einsteigen in Bus & Bahn! nicht mehr zeitgemäß. Also setzten Verbundtarif sonst noch? tensiv an der Einbindung von Echt­ Ein Verbund. Ein Ticket. Ein Preis. Einsteigen in Bus & Bahn! Jens Müller zieht Bilanz im Interview zum 15-jährigen Tarifjubiläum. Einsteigen in Bus & Bahn! sich die Verantwortlichen der Verkehrs­ Abgesehen vom einheitlichen Preis je zeitinformationen in unsere Fahrplan­ unternehmen mit denen der Landkreise Ticket können wir als koordinierende In­ auskunft. Der Online­Bereich wird und Städte als Aufgabenträger zusam­ stitution die Entwicklung in der gesam­ weiter ausgebaut werden und das IHR DANKESCHÖN IHR HANDYTICKET men und überlegten, wie sich die Tarife ten Region im Auge behalten. So dient HandyTicket wird zunehmend an Be­ und die Nutzungsbedingungen verein­ der Verbundtarif auch als Steuerungs­ deutung gewinnen. In zehn Jahren Gewinnspiel: Ein Jahr kostenfrei mobil Machen Sie Ihr Smartphone zum privaten heitlichen lassen. Im Ergebnis kümmert instrument. Denn zum einen müssen zeigen unsere Abonnenten keinen Pa­ Der Hauptgewinner zahlt ein Jahr keinen Cent für sein Ticket automaten und bestellen Sie mit wenigen Abonnement. Außerdem verlosen VMS und Verkehrs­ Klicks und zu jeder Zeit den passenden Fahrausweis. sich seit 2002 der Verkehrsverbund Mit­ wir darauf achten, dass die 25 beteilig­ pierfahrschein mehr vor, sondern nut­ unternehmen 30 Einkaufsgutscheine. telsachsen um die gemeinsame Tarifge­ ten Verkehrsunternehmen wirtschaftlich zen einen elektronischen Fahrschein. Sie sind 18 Jahre alt und haben ein Abonnement zum VMS-Tarif? Dann können Sie am Gewinnspiel teilnehmen. Einfach die Teilnahmekarte aus dem Faltblatt zum Jubiläum So geht’s: staltung und Verkehrskoordinierung arbeiten können. Zum anderen ver­ Die neuen Medien und Technologien ausfüllen und bis zum 5. Mai 2017 an den VMS senden. Online unter aktion.vms.de registrieren Sie sich ganz einfach unter zwischen Werdau, Freiberg, Döbeln und suchen wir, im Sinne der Fahrgäste die werden einen einfache ren Zugang zu Zwölf fahren / Elf zahlen handyticket.vms.de – nach Abschluss Kurort Oberwiesenthal. Nutzung des ÖPNV so komfortabel wie Bus und Bahn ermöglichen und bilden Schließen Sie zum 1. Juni, 1. Juli oder 1. August 2017 können Sie über die HandyTicket-App möglich zu machen. Ich denke da an die Grund lage für innovative Weiterent­ ein Abonnement zum Normaltarif ab, fahren Sie im Ihre Tickets kaufen suchen Sie sich das passende Ticket aus Das klingt, als ob da viele unser flexibles Abonnement mit nur wicklungen des Verbundtarifs. Dabei 12. Monat kostenfrei. + Den Abo­Antrag aus dem Faltblatt zum Jubiläum vollständig ausfüllen und im Aktionszeit­ bei einer Fahrkartenkontrolle zeigen Sie Inte ressen unter einen Hut zu vier Monaten Mindestvertragslaufzeit spielen zukünftig auch landesweite Tarif­ 1 raum vom 2. bis 5. Mai 2017 beim gewünschten Vertragspartner abgeben. Bedingungen: Freimonat im zwölften Monat der Vertragslaufzeit. Kein Vertragsverhältnis mit einem das Ticket auf Ihrem Smartphone vor bringen waren. Welche Hürden oder die im Jahr 2011 neu eingeführte angebote und Vertriebslösungen eine VMS­Verkehrsunternehmen in den letzten sechs Monaten. aktion.vms.de gab es zu überwinden? Schülerverbundkarte. Auch die Einfüh­ wichtige Rolle im ÖPNV. Das ist nur HandyTicket: Fahrschein für die Hälfte Ihre Vorteile: Bei damals 30 Verkehrsunternehmen rung des Seniorentickets im vergange­ ein kurzer Ausblick Richtung Zukunft. Bei Nutzung einer Einzelfahrt, 4­Fahrten­Karte oder gleicher Preis wie am Automaten Tageskarte am 4. und 5. Mai 2017 zahlen Sie nur Ticket kaufen ohne Kleingeld zu suchen und zehn Aufgabenträgern gab es na­ nen Jahr ist ein gutes Beispiel dafür. In den nächsten Ausgaben unserer die Hälfte des Fahrpreises. übersichtliche monatliche Abrechnung türlich unterschiedliche Interessen und Für nur wenige Euro mehr können ENTDECKERTAGE werden wir diese Der Kauf muss per HandyTicket erfolgen. Sofern Sie noch kein Kunde sind, registrieren HandyTicket­App mit Fahrplanauskunft und Sie sich am besten einige Tage vorher für das HandyTicket. Das Ticket kaufen Sie dann allen war klar, dass es – wie immer bei Senioren nun ihr Ticket im Abonnement Themen noch einmal aufgreifen. vor Fahrtantritt (sofortige Gültigkeit!). aktion.vms.de verknüpftem Ticketkauf 12 13

SELTENE ERDEN SIND GAR NICHT SO SELTEN …

... wie ihr Name vermuten lässt. Er führt darauf zurück, dass sie zur Zeit ihrer Ent­ deckung nur in seltenen Mineralien vor­ kamen und in Form von Oxiden (Erden) extrahiert worden. Selbst die seltensten dieser Elemente kommen noch häufiger vor als beispielsweise Gold oder Platin.

TROTZDEM VERURSACHT DER ABBAU …

... der insgesamt 17 metallischen Elemente einen enormen technischen Aufwand, denn sie werden fein verteilt im Gestein oder in Verbindung mit anderen Metallen gefunden. Seltene Erden sind in der Industrie stark gefragt und zur Herstellung von Hightech­ Produkten unerlässlich. Man benötigt die Me­ talle u. a. im Windkraftanlagenbau, in Smart­ phones, in Notebooks, bei der Herstellung von Spezialglas und im Solaranlagenbau.

Ein schrecklicher Mord in der terra mineralia: Museumspädagogin Christina Seifert bittet um Unterstützung bei der Aufklärung.

Recycling den Verbrauch der wertvol­ Grundschülern und dem museums­ wären keine riesigen Stollen oder ge­ Nur die Steine waren Zeugen len Elemente minimieren. »Dafür pädagogischen Team entwickelt. fährliche Sprengungen notwendig. kann jeder etwas tun«, sagt Kuratorin Während also die Eltern mit ihrem Dieses sogenannte Bio­Mining würde Hall, »beispielsweise nicht ständig Ermittlerblock der Lösung des Falls den Bergbau weltweit revolutionieren Unheimliches geht vor in der terra mineralia. In Stationen erhalten die Hobbydetektive Einblick in die gefähr­ ein neues Smartphone bestellen, näherkommen, sind die Kleinsten und auch den umweltschädlichen und Deutsch lands größter und prächtigster Mineralien- liche Arbeit der Forscherin und ihre spektakuläre Entdeckung bloß, weil der Vertrag ausläuft.« ebenfalls versorgt: Sie gehen ge­ gefährlichen Abbau von Seltenen Er­ ausstellung ist ein Mord geschehen! Prof. Kathrin auf Madagaskar. Dabei lernen sie die verschiedenen Ver­ meinsam mit der Eidechse Gustav, den verträglicher machen. Bauer, international anerkannte Expertin für Seltene dächtigen sowie ihre möglichen Motive kennen und kom­ Wichtig sei die Entwicklung eines Be­ dem Haustier von Kathrin Bauer, auf Erden an der Bergakademie Freiberg, liegt leblos in men im Polizeilabor, der Wohnung oder dem Büro vorbei. wusstseins dafür. Der Kriminalfall im die Suche nach einem Stein. der Ausstellung. Dabei war sie kurz davor, ein bahn- Museum soll das auf spielerische Wei­ brechendes Forschungsergebnis zu veröffentlichen … »Uns ist es wichtig, dass das Thema Seltene Erden stärker se schaffen. Neben der Sonderschau Dass das Thema Seltene Erden auch TICKETS UND ANFAHRT ins Bewusstsein rückt«, erklärt Kuratorin Laura Hall. »Ohne für Erwachsene können sich auch die Wissenschaft erreicht hat, zeigt ein Eintritt: Erwachsene 12 €, Das Museum steht vor einem Rätsel und bittet um Unter­ diese Elemente kommt mittlerweile kaum ein techni­ jüngere Besucher ab sechs Jahren an gerade gestartetes Forschungsprojekt Schüler /Studenten 6 €, Familien 25 € stützung. »CSI Freiberg. Ein Mordfall in der terra mineralia« sches Gerät aus. Der Abbau der Seltenen Erden verursacht der Suche beteiligen. Für sie gibt es an der Bergakademie Freiberg. Da­ Anfahrt: kann beginnen. Die spannende Sonderausstellung lädt vom weltweit Umweltschäden und sorgt für wirtschaft liche das Spezialprogramm »Gecko Gustav bei werden in einem Versuchsstollen Freiberg, Bahnhof RE 3, RB 30 (KBS 510) 12. April bis zum 27. August 2017 alle Besucher ein, den und politische Abhängigkeiten.« Ohne Seltene Erden sucht seinen Stein«. Diese altersge­ der Technischen Universität durch das Weiter zum Schloss Schlossplatz Mörder von Kathrin Bauer zu finden. Was ist passiert? Wie? wäre heute kein Fortschritt mehr denkbar. Deshalb ist rechte Tour wurde innerhalb von zwei Einspülen von Bakterien ins Gestein C oder 20 Minuten zu Fuß Und vor allem warum? An insgesamt dreizehn interaktiven es wichtig, dass ressourcenschonende Verarbeitung und Monaten gemeinsam mit Freiberger die Metalle herausgelöst. In der Folge Infos unter terra-mineralia.de 14 15

Bettina Hildebrandt in einem der neuen MAN NÜ 320. Insgesamt 15 dieser neuen Busse sind im Einzugsgebiet der Regionalverkehr Erzgebirge GmbH unterwegs. Mit 15 Neuen durchs Erzgebirge Mobil in Schule und Ferien

Die Regionalverkehr Erzgebirge Was macht die Neuen noch besser? allem die Innenstadtbereiche. Das aktuelle Schuljahr ist noch nicht zu Die Schülerbeförderung gesamten Verbundgebiet des VMS GmbH (RVE) hat in 15 umwelt- Ich persönlich bin begeistert. Die Und die neuen Überwachungs­ Ende, da beginnt schon die Vorberei­ verlängert sich in der Re gel und des Verkehrsverbundes Vogtland. freundliche Busse investiert. Frau Busse liegen stabil auf der Straße kameras in den Bussen sorgen tung für das neue. Beim Zweckver­ Außerdem gibt es Ermäßigungen bei Hildebrandt, wie oft erlebt man als und lassen sich auch bei schlechtem für ein höheres Sicherheitsgefühl. band Verkehrsverbund Mittelsachsen automatisch. Ein Antrag einigen Kultur­ und Freizeitpartnern. Fahrerin so einen Modellwechsel? Wetter sicher manövrieren. Außerdem Mit Niederflurtechnik und Roll­ (ZVMS) ist das kaum anders. Für die ist für die künftigen Klassen Ich bin jetzt seit etwa 15 Jahren haben wir nun verstellbare und be­ stuhlstellplatz sind die Neufahr­ Schülerbeförderung 2017/18 liegen ab 1, 5 und Berufs schul starter Ist sogar ein Trip nach Dresden oder bei der RVE und das ist für mich heiz­ sowie abkühlbare Fahrersitze. zeuge natürlich auch barrierefrei. sofort die Anträge und Informationen Leipzig geplant, lohnt sich das Fe rien- erst das zweite Mal. Da wir schon Da kann der Sommer gern kommen. in den Sekretariaten der Schulen in ohne Ver gütung oder Ticket Sachsen. Es gilt in allen Ver­ vorher mit MAN­Bussen gefahren Auf welchen Linien fahren den Landkreisen zur Abholung bereit. BAföG zu stellen.« kehrsmitteln der fünf sächsischen sind, war die Umstellung nicht be­ Und für die Fahrgäste? die Busse? Eltern und Schüler können diese auch Verkehrsverbünde. Der unbegrenzte sonders groß. Ein Blick ins Hand­ Sie können sich auch über eine Klima­ Grundsätzlich werden die Busse online abrufen. Stichtag für Neuanträ­ Fahrspaß kostet für sechs Wochen buch reicht da meistens. Toll ist anlage freuen. Mit den Euro­6­Moto­ auf allen Linien im Einzugsgebiet ge ist der 15. Juni 2017. Bei Erfüllung 28 Euro. Vor dem Kauf sollte aber die Elektronik. Da haben wir direkt ren tun wir außerdem etwas für den eingesetzt. Also einfach mal an die der Voraussetzungen bestätigt der Ines Kunze genau überlegt werden, welches Ti­ Geschäftsbereichsleiterin vom Fahrerplatz alle technischen Umweltschutz. Durch die moderne Haltestelle stellen – mit etwas Glück ZVMS die Teilnahme bzw. bei automati­ Finanzen und cket besser passt. Ein nachträglicher Schülerbeförderung Daten der Busse im Blick. AdBlue­Abgasfilterung profitieren vor erwischen Sie einen der Neuen. scher Verlängerung von Anträgen die Wechsel ist nicht möglich. weitere Teilnahme an der Schülerbeför­ Doch vorher haben sich die Kinder und derung und teilt die Höhe des Eigenan­ Jugendlichen ihre Sommerferien ver­ teils mit. Verspätet sich der Antrag oder dient. Mobil macht in dieser Zeit das AUF ENTDECKERTOUR der zu zahlende Eigenanteil, wird der SchülerFerienTicket zum kleinen MEHR ZUM THEMA MIT DER ERZGEBIRGSCARD Fahrausweis möglicherweise nicht Preis. Das gibt es für nur 18 Euro und Schülerbeförderung Doppelter Nutzen: Ermäßigungen oder freier pünktlich zu Schulbeginn ausgereicht. nutzen dürfen es alle Schüler oder Azu­ vms.de/schuelerbefoerderung Eintritt in mehr als 100 verschie denen Freizeit­ Ausnahmen gelten, wenn die Entschei­ bis bis zum 21. Geburtstag. Das Ticket einrichtungen und kostenfreie ÖPNV­Nutzung dung für eine Schule erst später fällt. gilt in Straßenbahnen, Bussen, Nah­ Für die Chemnitzer Schüler ist das im VMS­Verbundgebiet. Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz Änderungen – egal ob persönliche Da­ verkehrszügen der Eisenbahnen, der 48-StundenCard: 26 € / 18 € (6 – 14 Jahre) zuständig chemnitz.de 4-TagesCard: 37 € / 23 € (6 – 14 Jahre) ten oder Beförderungsbedingungen – Drahtseilbahn Augustusburg sowie An­ Kostenfreie ZwergenCard für Kinder unter sind dem ZVMS schriftlich mitzuteilen. ruflinien­ und Anrufsammeltaxis im Ferientickets unter sft.vms.de 6 Jahren. erzgebirgscard.de Dorfchemnitz, Bahnhof Leipzig, Messe Werdau, Bahnhof RB 89 (KBS 524) S 5, S 5X S 5, S 5X / 129 22. März – 29. April 23. – 26. März 28. – 30. April SONDERAUSSTELLUNG LEIPZIGER BUCHMESSE 20. IFA- SACHSENS SCHÖNSTES UND LITERATURFESTIVAL OLDTIMERTREFFEN OSTERNEST »LEIPZIG LIEST« IN WERDAU

Das Heimatmuseum »Knochenstampfe« Die Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Bran­ Etwa 10 000 Besucher zählt die spek­ in Dorfchemnitz zeigt Kultur und Brauch­ che. Tausende Aussteller präsentieren dort ihre takuläre Freiluftschau internationaler Nutz­ tum rund um das Osterei. Es werden Neuerscheinungen. Das parallel stattfindende fahrzeuge jedes Jahr. Höhepunkt des über 1 000 Schmuckeier aus einer Privat­ Festival »Leipzig liest« bringt Literaturstars, Oldtimertreffens ist der Wagenkorso, der sammlung präsentiert. Newcomer und Pop­Größen in die Stadt. vom Festgelände in die Innenstadt führt. zwoenitz.de leipziger-buchmesse.de oldtimertreffen-werdau.de

Schwarzenberg, Bahnhof Schwarzenberg, Busbahnhof Döbeln, Hauptbahnhof Döbeln, Pferdebahnmuseum ab Chemnitz, Zentralhaltestelle RB 95 (KBS 535) A, 330, 415 RB 45 (KBS 520), RB 110 (KBS 506) A T 1 / T 3, T 4, T 5 (Sonderlinien) / C 11

29. / 30. April und 10. / 11. Juni 6. Mai und jeweils 1. Samstag / Monat 20. Mai ERZGEBIRGISCHE SAISONSTART DÖBELNER PFERDE- 18. CHEMNITZER AUSSICHTSBAHN BAHN UND 15. JUBILÄUM DER MUSEUMSNACHT WIEDERINBETRIEBNAHME Im April geht’s mit Volldampf in die Wal­ In dieser besonderen Nacht haben Mu­ purgisnacht! Im Juni feiert Walthersdorf Döbeln überrascht mit einem Museums­Highlight: seen, Kultureinrichtungen und Galerien mit einem Orts­ und Bahnhofsfest sein die Rundfahrt mit der historischen Pferdestraßen­ zu später Stunde geöffnet. Von 18:00 bis 650. Jubiläum. Dazu finden Fahrtage bahn durch die Innenstadt. Abfahrt ist von Mai 01:00 Uhr besteht die Möglichkeit, an der Erzgebirgischen Aussichtsbahn mit bis Oktober, 10:00 bis 12:30 Uhr und 14:00 bis einem einzigen Abend mehrere Museen Dampflok und Museumszug statt. 17:00 Uhr am Deutschen Pferdebahnmuseum. zum kleinen Preis zu besuchen. erzgebirgische-aussichtsbahn.de doebelner-pferdebahn.de chemnitz.de/museumsnacht

Kriebstein, Wendeschleife Waldenburg, Gh Hirsch Chemnitz, Hauptbahnhof / 642 Zschopautaler 629 BusBahn Chemnitz, Omnibusbahnhof 4. Juni 10. / 11. Juni 23. – 25. Juni DIXIELAND TÖPFERMARKT DEUTSCHE STRASSENRAD- AN DER TALSPERRE WALDENBURG MEISTERSCHAFTEN KRIEBSTEIN Fast 80 Meister präsentieren Töpfe, Krüge, Die Straßenrad­Elite trifft sich kurz vor dem Im Rahmen des Mittelsächsischen Kultur­ Geschirr und Kunsthandwerk in zahllosen Start der Tour de France in Chemnitz zum sommers gibt’s beim traditionsreichen und außergewöhnlichen Formen und Dekoren. Zeitfahren und Rennen auf einem Stadt­ Dixieland am Hafen der idyllisch gelegenen Für kulinarischen Genuss sorgen köstliche kurs mit Start und Ziel in der Hartmann­ Talsperre mit der Walter Tower Jazz Band Maultaschen und leckerer Wein aus der straße. Hobbyradler können sich auf der etwas auf die Ohren. Beginn ist 14:00 Uhr. schwäbischen Partnerstadt Warthausen. Rennstrecke der Profis ausprobieren. mittelsachsen.de keramik-waldenburg.de/toepfermarkt chemnitz.de

IMPRESSUM 01 / 2017 Redaktion Fotografien VMS, Katja Berger Robert Lohse, www.robertlohse.de; Chemnitzer Verkehrs­AG; Herausgeber und Team Marketing Regionalverkehr Erzgebirge GmbH; Verkehrsverbund Mittelsachsen © complize | m.martins / Fotolia GmbH – VMS Konzept, Text und Gestaltung Für die Unterstützung bei der Erstellung Am Rathaus 2 · 09111 Chemnitz Dirk Oberländer und Nils Brabandt, dieser Ausgabe bedan ken wir uns bei allen Telefon: 0371 40008­0 www.dirk­oberlaender.de, Mitwirkenden und Partnern. E­Mail: [email protected] www.konzeptkonzept.de Redaktionsschluss: 13. Februar 2017.