NACHWUCHS

Konzeptvorschlag • Altersstruktur • Ligeneinteilung zur Vorstellung am 25.09.2009 in München

Stand: 08.09.2009/EH Alter 2009/10 Alter 2010/11

Junioren + OA Junioren

19 Jahre /U20 20 Jahre / U21 18 Jahre /U19 19 Jahre / U20 17 Jahre /U18 DNL 18 Jahre / U19 DNL

Jugend Jugend 19 Jahre /U 20 OA 17 Jahre /U18 18 Jahre /U19 16 Jahre /U17 16 Jahre /U17 17 Jahre /U18 17 Jahre /U18 15 Jahre /U16 15 Jahre /U16 16 Jahre /U17 16 Jahre /U17

Schüler Schüler

14 Jahre /U15 15 Jahre /U16 13 Jahre /U14 14 Jahre /U15

Knaben Knaben

12 Jahre /U13 13 Jahre /U14 11 Jahre /U12 12 Jahre /U13

Kleinschüler Kleinschüler

10 Jahre /U11 11 Jahre /U12 9 Jahre /U10 10 Jahre /U11

Kleinstschüler Kleinstschüler

8 Jahre /U9 9 Jahre /U10 7 Jahre /U8 8 Jahre /U9 6 Jahre /U7 7 Jahre /U8 6 Jahre /U7 Jahrgänge 2009 /10 Jahrgänge 2010 / 11

Junioren + OA Junioren

1990 1990 1991 1991 1992 DNL 1992 DNL

Jugend Jugend 1991 OA 1992 1992 1993 1993 1993 1993 1994 1994 1994 1994

Schüler Schüler

1995 1995 1996 1996

Knaben Knaben

1997 1997 1998 1998

Kleinschüler Kleinschüler

1999 1999 2000 2000

Kleinstschüler Kleinstschüler

2001 2001 2002 2002 2003 2003 2004 DNL Junioren BL - Süd Junioren BL - Nord 1991 / OA 1990 / U – 21 1992 / U – 19 1990 / U – 21 1991 / U – 20 1993 / U – 18 1991 / U – 20 1992 / U – 19 1994 / U – 17 1992 / U – 19

Jugend BL - Süd Jugend BL - Nord

1993 / U – 18 1993 / U – 18 1994 / U – 17 1994 / U – 17

SBL - Süd SBL - Süd SBL - Nord 2.SBL - Nord

1995 / U – 16 1995 / U – 16 1995 / U – 16 1995 / U – 16 1996 / U – 15 1996 / U – 15 1996 / U – 15 1996 / U – 15

Knaben Knaben Knaben Knaben Knaben

1997 / U – 14 1997 / U – 14 1997 / U – 14 1997 / U – 14 1997 / U – 14 1998 / U – 13 1998 / U – 13 1998 / U – 13 1998 / U – 13 1998 / U – 13

Kleinschüler Kleinschüler Kleinschüler Kleinschüler Kleinschüler

1999 / U – 12 1999 / U – 12 1999 / U – 12 1999 / U – 12 1999 / U – 12 2000 / U – 11 2000 / U – 11 2000 / U – 11 2000 / U – 11 2000 / U – 11

Kleinstschüler Kleinstschüler Kleinstschüler Kleinstschüler Kleinstschüler

2001 / U – 10 2001 / U – 10 2001 / U – 10 2001 / U – 10 2001 / U – 10 2002 / U - 9 2002 / U - 9 2002 / U - 9 2002 / U - 9 2002 / U - 9 2003 / U - 8 2003 / U - 8 2003 / U - 8 2003 / U - 8 2003 / U - 8 2004 / U – 7 2004 / U – 7 2004 / U – 7 2004 / U – 7 2004 / U – 7

Bayern BW Hessen - NRW Nord Ost Saison 2009 / 10

DNL Junioren – BL Nord Junioren – BL Süd 1 EC Bad Tölz 2 Eisbären Berlin 1 Bad Nauheim 1 EV Füssen 3 DEG Eishockey 2 ECC Pr. Berlin 2 ESV Kaufbeuren 4 Heilbronner EC 3 Crimmitschau 3 SC Bietigheim 5 Kölner Haie 4 EHC Dortmund 4 EHC Freiburg 6 Krefelder EV 5 ESC M. Essen 5 ESV Königsbrunn 7 EV Landshut 6 Herforder EV 6 TSV Erding 8 SC Riessersee 7 ESC Thüringen 7 EC Peiting 9 SB Rosenheim 8 EJ Kassel 8 EC Bad Tölz 10 Iserlohner EC

Jugend – BL Nord Jugend - BL Süd 1 Bad Nauheim 1 EV Füssen 2 ECC P. Berlin 2 ESV Kaufbeuren 3 Crimmitschau 3 TSV Erding 4 EHC Dortmund 4 Augsburger e.V. 5 ESC M. Essen 5 EHC Klostersee 6 EC Hannover I. 6 EV Landsberg 7 ES Weisswasser 7 TSV Peißenberg 8 Ratinger I.Aliens 8 EV Regensburg

2.SBL Nord SBL - Süd SBL - Süd SBL – Nord 1 Bad Nauheim 1 EC Bad Tölz 1 Kaufbeuren 1 Eisbären Berlin 2 Crimmitschau 2 EV Füssen 2 Mannheim 2 ECC P..Berlin 3 ES Weisswasser 3 EV Landshut 3 Augsburger EV 3 DEG Eishockey 4 Wolfsburg 4 SB Rosenheim 4 Schwenningen 4 Kölner Haie 5 ESC Dresden 5 EV Regensburg 5 SC Bietigheim 5 Krefelder EV 6 Young L.Frankfurt 6 EHC Nürnberg 6 EHC Freiburg 6 Iserlohner EC 7 Hamburger SV 8 Nachwuchskonzept DEL / BL2 / OL Aktuelle Qualifikation in Knaben A , SBL , DNL ( Stand 2009 / 2010 )

DEL Stammvereine Knaben Schüler DNL

Eisbären Berlin A 1. BL DNL DEG Eishockey A 1. BL DNL Kölner Haie A 1. BL DNL Krefelder EV A 1. BL DNL Mannheimer ERC A 1. BL DNL Iserlohner EC A 1. BL DNL Augsburger EV A 1. BL JBL EHC Nürnberg B 1. BL 3.Liga Hamburger SV ? 2. BL 3.Liga Young L. Frankfurt B 2. BL 3.Liga EHC Wolfsburg ? 2. BL 3.Liga ERC Ingolstadt B 2.Liga 3.Liga Hannover S. ? - - EHC Straubing A 2. Liga 4.Liga EJ Kassel B 2. Liga 3.Liga

Ab 2010 / 2011 verpflichtend nach § 11 der DEL Lizenzordnung :

Qualifikation von 1 Mannschaft in KnabenA , Schülerbundesliga oder DNL

Ab 2012 / 2013 verpflichtend nach § 11 der DEL Lizenzordnung :

Qualifikation von 2 Mannschaften in Knaben A / Schülerbundesliga oder DNL Aktuelle Qualifikation in Knaben A , SBL , JBL oder DNL (Stand 2009 / 2010 )

BL2 Stammvereine Knaben Schüler DNL / Jugend

EV Landshut A 1. BL DNL ESV Kaufbeuren A 1. BL JBL ERC Schwenningen B 1. BL 3.Liga SC Bietigheim A 1. BL 3.Liga EHC Freiburg A 1. BL 3.Liga ETC Crimmitschau ? 2. BL JBL ES Weisswasser ? 2. BL JBL ESC Dresden ? 2. BL JBL EHC München C 3.Liga 5.Liga ! SC Riessersee A 2.Liga DNL EV Ravensburg A 2.Liga 3.Liga Heilbronner EC A 2.Liga 3.Liga EC Hannover Indians ? 2. BL JBL REV Bremerhaven ? 2.Liga 3.Liga

Ab 2010 / 2011 verpflichtend ( Durchführungsbestimmungen der BL2 ):

Qualifikation von 1 Mannschaft in Knaben A , Schülerbundesliga oder JBL / DNL

Ab 2012 / 2013 verpflichtend ( Durchführungsbestimmungen der BL2 ):

Qualifikation von 2 Mannschaften in Knaben A / Schülerbundesliga oder JBL / DNL Aktuelle Qualifikation in Knaben A , SBL , Jugend – BL oder DNL ( Stand 2009 / 2010 )

OL Stammvereine Knaben A Schüler DNL / Jugend

Bad Nauheim B 2. BL JBL Deggendorf er SC A 2. BL 3.Liga EHC Dortmund B 2. BL JBL EV Füssen A 1. BL JBL Herner EV - - - EHC Klostersee B 2.Liga JBL EV Landsberg A 2.Liga JBL EHF Passau C 4.Liga - EC Peiting B 3.Liga 4.Liga SB Rosenheim B 1. BL DNL EC Bad Tölz A 1. BL DNL