Bezi rksverord netenversam m 1u ng von

Protokoll

38. öffentliche Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin

Sitzungstermin: Donnerstag, 19.03.2015 Sitzungsbeginn: 17:30 Uhr Sitzungsende: 23:05 Uhr Ort, Raum: BW-Saal, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin

Der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung, Herr Rauskolb, stellt die Beschlussfä­ higkeit fest und fragt nach, ob Einwände gegen die Tagesordnung bestehen. Dies ist nicht der Fall. Herr Rauskolb weist darauf hin, dass gemäß einer Verständigung im Ältestenrat abweichend von der Tagesordnung direkt nach Beschluss der Konsenslisten A, B und C die Drucksachen der Konsensliste B aufgerufen und abgestimmt werden.

Protokoll: zu 1 Bürgerfragestunde Es liegen 2 Bürgeranfragen vor. Die Bürgeranfrage 1 wird vom Bezirksamt und dann von den Fraktionen in der Reihenfolge ihrer Fraktionsstärke beantwortet. Die Bürgeranfrage 2 wird vom Bezirksamt beantwortet. Die Fraktionen verzichten auf ihr Recht zur Beantwortung.

zu 2 Mitteilungen zu 2.1 des Vorstandes Der Vorsteher, Herr Rauskolb teilt mit, dass die folgenden Drucksachen zurückgezogen wurden:

• die Drs 1909/IV „Netzwerk Moabit" wird von der Fraktion der CDU zurückgezo­ gen. • die Drs 1766/IV „Wirtschaftsförderung 2.0; Crowdfinanzierung als Eigenkapital für Darlehen der IBB sowie EFRE-Fördermittelanträge anerkennen" wird von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zurückgezogen. • die Drs 1679/IV „Cafe Achteck an der Turmstraße" wurde im Ausschuss für So­ ziale Stadt, QM, Verkehr und Grünflächen als in der Sache erledigt betrachtet. zu 2.2 der Fraktionen Herr Mahr, SPD-Fraktion, teilt mit, dass die Drucksache 1986/IV „Überlegungen zur Be­ bauung öffentlich machen" sowie die Drucksache 1992/IV „Mehr Sicherheit für Menschen in Mitte" durch seine Fraktion zurückgezogen wurden. zu 2.3 der Ausschüsse Es liegen keine Mitteilungen vor.

BW'M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 1/13 zu 2.4 des Bezirksamtes Herr BzBm Dr. Hanke macht einige Ausführungen zum vorläufigen Jahresabschluss des Bezirkshaushaltes für das Haushaltsjahr 2014. Es läge ein Konsolidierungsüberschuss vor. Dies würde zeigen, dass das bezirkliche Konsolidierungskonzept funktioniere.

zu 3 Konsenslisten Die Drucksachen 1981/IV und 1992/IV werden von der Konsensliste A genommen. Die Konsensliste A wird in der geänderten Form einstimmig angenommen. Die Konsensliste B wird in der vorliegenden Form einstimmig angenommen. Die Konsensliste C wird in der vorliegenden Form einstimmig angenommen.

zu 4 Thematische Stunde Auf Antrag der Fraktion Die Linke wird eine Thematische Stunde zum Thema „" abgehalten. zu 4.1 Bebauungsplan Mauerpark demnächst nicht mehr in diesem Theater!? Drucksache: 1956/IV Die Große Anfrage wird im Rahmen der Thematischen Stunde „Mauerpark" durch Herrn · BzBm Dr. Hanke beantwortet. zu 4.2 Bebauungsplan Mauerpark - Der Bezirk bleibt verfahrensverantwortlichl Drucksache: 1958/IV Der Antrag wird im Rahmen der Thematischen Stunde „Mauerpark" beraten. Der Antrag wird mehrheitlich als in der Sache erledigt beschlossen bei 1 Gegenstimme der Fraktion Die Linke sowie Enthaltungen der Fraktion Die Piraten und Enthaltungen der restlichen Fraktion Die Linke.

zu 5 Mündliche Anfragen zu 5.1 Befristung von Kitagutscheinen Drucksache: 1993/IV Die Mündliche Anfrage wird von Frau BzStR'in Smentek beantwortet. zu 5.2 Anerkennung der lntegrationslotsinnen/-losten Drucksache: 1994/IV Die Mündliche Anfrage wird von Herrn BzBm Dr. Hanke beantwortet. zu 5.3 Sichert das Bezirksamt die Arbeitsbedingungen in der Pflege? Drucksache: 1995/IV Die Mündliche Anfrage wird von Herrn BzStR von Dassel beantwortet. zu 5.4 Bauvorhaben Bachstraße 1-2: Landesdenkmalamt verhindert Wohnbebau­ ung in Moabit?! Drucksache: 1996/IV Die Mündliche Anfrage wird von Herrn BzStR Spallek beantwortet.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 2/13 zu 5.5 Kultursensible Pflege in Mitte Drucksache: 1997/IV Die Mündliche Anfrage wird von Herrn BzStR von Dassel beantwortet. zu 5.6 Bezirksregionenprofile - wo bleibt der Anspruch des Schulbereichs? Drucksache: 1998/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.7 Der Taxistand auf dem Radweg? Drucksache: 1999/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.8 Riesenrad am Zoo: Da lachen die Pinguine und die Flusspferdchen wun­ dern sich Drucksache: 2000/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.9 Teilhabe des Senatsverwaltung für Stadtentwicklung an der Entwicklung des 8-Plans 1-72 Drucksache: 2001/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.10 Shared Space auch in Mitte? Drucksache: 2002/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.11 Keine Zeit für Behindertenparkplätze? Drucksache: 2003/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 5.12 Vorzeitige Ablösungen im Sanierungsgebiet Luisenstadt Drucksache: 2004/IV Die Mündliche Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet.

zu 6 Dringlichkeitsanfragen zu 6.1 Schultheiss: Wir können alles, außer Bebauungspläne (III) Drucksache: 2005/IV Nach gegebener Dringlichkeit wird die Dringlichkeitsanfrage durch Herrn BzStR Spallek beantwortet. zu 6.2 (Schultoiletten-) Sanierungsmaßnahmen an Schulen in Mitte Drucksache: 2011/IV Da die Dringlichkeit verneint wird, wird die Dringlichkeitsanfrage nicht behandelt.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 3/13 zu 7 Große Anfragen zu 7.1 Verkehrsunfallbilanz 2014: "Mittes Straßen sind die gefährlichsten" Drucksache: 1954/IV Die Große Anfrage wird durch Frau BzStR'in Smentek beantwortet. zu 7.2 Fassadengestaltung des Schultheiß-Geländes an der Turmstraße Drucksache: 1955/IV Die Große Anfrage wird durch Herrn BzStR Spallek beantwortet. zu 7.3 Aufklärung und Prävention zu demokratiefeindlichen Phänomenen Drucksache: 1957/IV Die Große Anfrage wird durch Frau BzStR'in Smentek beantwortet.

ZU 7.4 SIWA - wächst Mitte mit? Drucksache: 1959/IV Die Große Anfrage wird durch Frau BzStR'in Smentek beantwortet. zu 7.5 lnfrastrukturkonzept für Mobilitätserziehung (Jugendverkehrsschulen) Drucksache: 1961/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.6 Neuwahl der Stadtteilvertretung Turmstraße Drucksache: 1962/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.7 Zukunft des Parkcafes in den Rehbergen Drucksache: 1964/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.8 Auswirkungen des Wegfalls von Bürgerarbeit Drucksache: 1966/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.9 Freiwilligen-Agentur sichern! Drucksache: 1967/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.10 Milieuschutz in Mitte: Aufstellungsbeschluss§ 172 Absatz 1 Satz 1 Nr.2 Bau GB Drucksache: 1969/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet. zu 7.11 Verwaltungsgericht: keine Kostenbeteiligung für Anwohner am Tilla­ Durieux-Park Drucksache: 1970/IV Die Große Anfrage wird wegen Zeitablaufs schriftlich beantwortet.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 4/13 zu 8 Dringlichkeitsvorlagen zur Beschlussfassung

zu 9 Vorlagen zur Beschlussfassung zu 9.1 Außerkraftsetzung der Veränderungssperre 1-60/21 für die Flurstücke 399 und 400 (Gemarkung Mitte, Flur 818) sowie eine Teilfläche der Schilling­ straße im Bezirk Mitte, Ortsteil Mitte sowie Entscheidung über den beige­ fügten Entwurf der Rechtsverordnung Drucksache: 1952/IV Die Vorlage ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Stadtent­ wicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne überwiesen.

zu 9.2 Berufung eines beratenden Mitgliedes in den Jugendhilfeausschuss gemäß § 35 Abs. 7 Nr. 3 AG KJHG i.V. mit§ 35 Abs. 8 AG KJHG Drucksache: 1953/IV Die Vorlage zur Beschlussfassung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig angenommen.

zu 10 Vorlagen zur Beschlussfassung/Beschlussempfehlung zu 11 Dringlichkeitsanträge zu 11.1 Seniorlnnenvertretung als Mitglied im Frauenbeirat Drucksache: 2006/IV Nach gegebener Dringlichkeit wird der Dringlichkeitsantrag einstimmig angenommen. zu 11.2 Forderung nach Ehrung des Ehepaares Hampel am Rathaus Wedding bleibt bestehen! Drucksache: 2007/IV Nach gegebener Dringlichkeit wird der Dringlichkeitsantrag einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke angenommen. zu 11.3 Bauvorhaben Bachstraße 1-2: Wohnungsbauvorhaben gemäß Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs endlich umsetzen Drucksache: 2008/IV Nach gegebener Dringlichkeit wird der Dringlichkeitsantrag einstimmig angenommen. zu 11.4 Informationen zur Barrierefreiheit im Internet veröffentlichen Drucksache: 201 O/IV Da die Dringlichkeit verneint wurde, wird der Dringlichkeitsantrag nicht behandelt. zu 11.5 Eine Perspektive für dringend sanierungsbedürftige Schultoiletten in Mitte Drucksache: 2012/IV Nach gegebener Dringlichkeit wird der Dringlichkeitsantrag einstimmig angenommen.

zu 12 Anträge zu 12.1 Ampelanlage am Nachtigalplatz Drucksache: 1960/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziale

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 5/13 Stadt, QM und Grünflächen überwiesen.

ZU 12.2 Sichere Überquerung der Bellermannstraße Drucksache: 1963/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig angenommen. zu 12.3 Besetzung von Ausschüssen: Wahl einer stellv. Bürgerdeputierten für den Ausschuss für Gesundheit und Gleichstellung Drucksache: 1965/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste Bund wird einstimmig angenommen. zu 12.4 Städtebauliche Besonderheiten in der Turmstraße Drucksache: 1968/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziale Stadt, QM und Grünfläche sowie den Ausschuss für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne (federführend) überwiesen. zu 12.5 Mindestfinanzierung der Jugendarbeit Drucksache: 1971/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Jugendhilfeausschuss so­ wie in den Hauptausschuss (federführend) überwiesen. zu 12.6 Online-Bürgeramt für Mitte Drucksache: 1972/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziales und Bürgerdienste überwiesen. zu 12.7 Die BW und die Ruine Drucksache: 1973/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Bildung, Kultur und Umweltschutz überwiesen. zu 12.8 Frauenbeirat und andere Beiräte in Mitte sichtbar und transparent machen Drucksache: 1974/IV Der Änderungsantrag wird einstimmig angenommen und in den Ausschuss für Transpa­ renz und Bürgerbeteiligung überwiesen. zu 12.9 Sicherheit im Goethepark (1) Drucksache: 1975ßV Der Antrag sowie der Änderungsantrag sind Bestandteil der Konsensliste B. Der Änderungsantrag wird einstimmig angenommen. zu 12.10 Ausbau des Landesprogramms für schul bezogene Jugendsozialarbeit Drucksache: 1976/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig angenommen. zu 12.11 Sicherheit darf keine Frage der Zuständigkeit sein! Drucksache: 1977ßV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziale Stadt, QM und Grünflächen überwiesen.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 6/13 zu 12.12 Zugang zu Wohnhäusern und Straßenquerungen in den Nebenstraßen des Bezirks Mitte herstellen Drucksache: 1978/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziale Stadt, QM und Grünflächen überwiesen. zu 12.13 Sicherheit im Goethepark erhöhen (2) Drucksache: 1979/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Soziale Stadt, QM und Grünflächen überwiesen. zu 12.14 Wahl eines 2.stellvertretenden Bürgerdeputierten in den Hauptausschuss Drucksache: 1980/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste Bund wird einstimmig angenommen. zu 12.15 Aufstellungsbeschluss zu den vertieften Untersuchungsgebieten für eine soziale Erhaltungssatzung im Bezirk Mitte Drucksache: 1981/IV Der Antrag wird in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Sanieren, Bauen und Bebau­ ungspläne überwiesen. zu 12.16 Straßenbahnverlängerung nach Moabit durch die Turmstraße! Drucksache: 1983/IV Der Antrag wird einstimmig bei Enthaltung der Fraktion Die Linke angenommen. zu 12.17 Dialog zwischen dem Bezirksamt und den städtischen Wohnungsbauge­ sellschaften und den Wohnungsbaugenossenschaften Drucksache: 1984/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Stadtent­ wicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne überwiesen. zu 12.18 Bei Bauvorhaben Kurfürstencentrum Anteil sozialverträglicher Mieten si­ chern Drucksache: 1985/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Stadtent­ wicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne überwiesen. zu 12.19 Überlegungen zur Bebauung öffentlich machen Drucksache: 1986/IV Der Antrag wird durch die antragstellende Fraktion der SPD zurück gezogen. zu 12.20 Flüchtlingskonzept erstellen-Aktualisierung des Integrationsprogramms Drucksache: 1987/IV Der Antrag wird einstimmig angenommen. zu 12.21 Queere Jugendarbeit fördern! Drucksache: 1988/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig bei Enthaltung der CDU-Fraktion angenommen.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 7/13 zu 12.22 Politische Schwerpunkte Haushaltsplanaufstellung 2016/2017 Drucksache: 1989nV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Hauptausschuss überwie­ sen.

zu 12.23 Sachstandsbericht zur Parkraumbewirtschaftung Drucksache: 1990/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste A und wird in den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit, Ordnungsamt überwiesen.

zu 12.24 Gebärdendolmetscher im Bürgeramt kenntlich machen! Drucksache: 1991/IV Der Antrag ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig angenommen.

zu 12.25 Mehr Sicherheit für die Menschen in Mitte Drucksache: 1992/IV Der Antrag wird durch die antragstellende Fraktion der SPD zurückgezogen.

zu 12.26 Beleuchtung an Verkehrswegen auch in öffentlichen Grünflächen Drucksache: 2009/IV Der Antrag wird einstimmig angenommen.

zu 13 Dringliche Entschließungen

zu 14 Entschließungen

zu 15 Anträge/Beschlussempfehlung zu 15.1 Standorte für anzeigenunabhängige Spurensicherung nach Vergewaltigun­ gen einrichten Drucksache: 1410/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes.

zu 15.2 Wohnungsbaupotentiale in Moabit-West Drucksache: 143~1V

Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig bei eini­ gen Enthaltungen (Piraten und Grüne) angenommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes.

zu 15.3 Umgang mit unterausgelasteten Schulstandorten: beteiligend und transpa­ rent Drucksache: 1507/IV Die Beschlussempfehlung wird mehrheitlich angenommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Ablehnung des Antrages. Der Antrag ist damit abgelehnt. zu 15.4 Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsangebot für Flüchtlinge Drucksache: 1522/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange-

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 8/13 nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.5 Leitbild des Bezirksamtes Mitte zur Elektromobilität Drucksache: 1611/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. zu 15.6 BlmA zum Erhalt von Wohnraum in öffentlicher Hand verpflichten Drucksache: 1651/IV Die Beschlussempfehlung sowie der Antrag werden einstimmig als in der Sache erledigt angenommen. zu 15.7 Neugestaltung des Staßenraumes im Bereich Pflugstraße Drucksache: 1657/IV Die Beschlussempfehlung wird einstimmig angenommen. Die Beschlussempfehlung lau­ tet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.8 Familienzentren und Not-/Gemeinschaftsunterkünfte für Flüchtlinge Drucksache: 1688/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.9 Sondersozialkommission für Flüchtlinge einrichten Drucksache: 1689/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.10 Mehrzweckfläche in der Karl-Marx-Allee erhalten Drucksache: 1798/IV Die Beschlussempfehlung wird mehrheitlich angenommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Ablehnung des Antrages. Der Antrag ist daher abgelehnt. zu 15.11 Potentiale der Nördlichen Luisenstadt sichern: Keine vorzeitige Entlassung von Grundstücken aus dem Sanierungsgebiet Drucksache: 1852/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.12 Kriterien für die regelmäßige Information des Ausschusses für Stadtent­ wicklung, Sanieren, Bauen und Bebauungspläne über planungsrechtliche Befreiungen bei Bebauungsplänen Drucksache: 1854/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.13 Fair im Verkehr Drucksache: 1867/IV Die Beschlussempfehlung wird einstimmig angenommen. Die Beschlussempfehlung lau­ tet auf Annahme des geänderten Textes.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 9/13 zu 15.14 Bei Bebauungsvorhaben Köpenicker Straße 104-114 Wege- und Grünachse zwischen Spree und Michaelkirchplatz gewährleisten Drucksache: 1872/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.15 Fußgängerüberweg Ungarnstraße 75 Drucksache: 1879/IV Die Beschlussempfehlung wird einstimmig angenommen. Die Beschlussempfehlung lau­ tet auf Annahme des Antrages. zu 15.16 Tunnelbauwerke unter der Straße des 17. Juni unter Denkmalschutz stellen Drucksache: 1880/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.17 Keine Unterbringung von Flüchtlingen in Turnhallen Drucksache: 1885/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird mehrheitlich bei Gegenstimmen der CDU angenommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.18 Klare Antwort Drucksache: 1911/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.19 Rechte und Pflichten der Patientenfürsprecher detaillierter regeln Drucksache: 1912/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.20 Bewerbung um Programm "Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen" Drucksache: 1913flV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes. zu 15.21 Kindersichere Kurfürstenstraße Drucksache: 191~1V Die Beschlussempfehlung einstimmig angenommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages. zu 15.22 Elternbeteiligung bei drohender Verschlechterung des Unterrichts an Alleg­ ro Schule Drucksache: 1923/IV Die Beschlussempfehlung wird einstimmig bei Enthaltung der Fraktion der SPD ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des Antrages.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 10/13 zu 15.23 Wirtschaftsförderung 2.0: Geschäftsstraßen in Zeiten des digitalen Wandels stärken - Free WiFi in Einkaufszentren einrichten Drucksache: 1929/IV Die Beschlussempfehlung ist Bestandteil der Konsensliste B und wird einstimmig ange­ nommen. Die Beschlussempfehlung lautet auf Annahme des geänderten Textes.

zu 16 Vorlagen zur Kenntnisnahme zu 16.1 Entwicklung und Verwendung von Stiftungsmitteln der Stiftung Bezirksbür­ germeisterin Erika Heß im Haushaltsjahr 2014 Drucksache: 021 O/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird als Zwi­ schenbericht zur Kenntnis genommen. zu 16.2 Erstellen einer Positivliste schadstoffreduzierter Anschaffungen in Kitas, Schulen und Jugendfreizeiteinrichtungen Drucksache: 0704/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.3 Neueinstellungen mit Migrationshintergrund Drucksache: 0761/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.4 Informationen über die Barrierefreiheit im Bezirk Drucksache: 0829/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.5 Errichtung einer Lern- und Gedenkstätte am Ort des ehemaligen Deportati­ onsbahnhofs „Güterbahnhof Moabit" Drucksache: 1090/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.6 Qualitätskontrollen für Flüchtlingsunterkünfte und Nutzung des Bildungs­ und Teilhabepaketes Drucksache: 1137/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.7 Sanierungs- und Erweiterungsbauten Hansa-Ufer 5 Drucksache: 1441/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.8 Aufwandsgerechte Finanzierung der Zentralen Jugendgerichtshilfe Drucksache: 1553/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen.

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 11 /13 zu 16.9 Gedenkstätte Deportationsort Güterbahnhof Moabit Drucksache: 1591/111 Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.10 Undercover Aktion Team Wallraff: Zustände in deutschen Pflegeheimen ­ Wie sind die Zustände in Berlin Mitte? Drucksache: 1593/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.11 Beitritt des Bezirksamtes Mitte im Netzwerk Frauengesundheit Berlin Drucksache: 1605/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.12 Runden Tisch "Perspektiven für den Alex und sein Umfeld" einrichten Drucksache: 1615ßV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.13 Politische Schwerpunkte von Haushaltssperren ausnehmen Drucksache: 1642/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.14 Rückkauf Hansa-Ufer 5 Drucksache: 17 45/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.15 Ausschreibung der Planstelle "PersFinAL" Drucksache: 1796/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.16 BW-Dokumente unter den bisherigen Web-Adressen wieder verfügbar ma­ chen Drucksache: 187 4/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.17 Bezirksregionenprofile Teil 2 I konzeptioneller Teil für die Bezirksregionen des Prognoseraums Zentrum - Brunnenstraße Süd, Alexanderplatz, Regie­ rungsviertel und Süd Drucksache: 1950/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.18 Beschluss über das Ergebnis der erneuten Behördenbeteiligung gemäß § 4a Abs. 3 BauGB und die Fortführung des vorhabenbezogenen Bebau­ ungsplanverfahrens 1-43bVE "südliche Alexanderstraße" mit der Durchfüh-

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 12/13 rung der öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Bauge-setzbuch (BauGB) Drucksache: 1951/IV Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen. zu 16.19 Transparenz II: Alle Angaben zum Liegenschafts- und Gebäudemanage­ ment der BW regelmäßig zur Verfügung stellen Drucksache: 2031111 Die Vorlage zur Kenntnisnahme wird wegen Zeitablaufs vertagt. zu 16.20 Kurz-, mittel- und langfristige Umsetzung des "Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen" Drucksache:2146/lll Die Vorlage zur Kenntnisnahme ist Bestandteil der Konsensliste C und wird abschließend zur Kenntnis genommen.

Diethard Rauskolb Bezirksverordnetenvorsteher

BW-M/0038/IV Ausdruck vom: 28.04.2015 Seite: 13/13