04. Juni 2020 Nr. 23

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, trotz vieler Lockerungen, die uns die Corona-Verordnung zwischenzeitlich gewährt, bleiben Einschränkungen in unserem täglichen Miteinander, wie die Beibehaltung der Hygienemaßnah- men, der Maskenpficht und vor allem des Abstandsgebotes. Neben der allumfassenden Corona- Verordnung gibt es für die verschie- densten Bereiche detaillierte Richtlini- en, die im Internet nachzulesen sind. Den Link hierzu haben wir auf unserer Homepage veröfentlicht. Bite informieren Sie sich gut, über die für Ihren Bereich jeweils wichtgen Vorgaben. Sobald rechtlich möglich, werden wir zusammen mit den Verantwortlichen des Vereins versuchen, unser Naturer- lebnisbad zu öfnen. Ein Konzept für die Kita- und Grund- schulöfnung plant die Landesregie- rung bis Ende Juni. Ich bite Sie weiterhin um Geduld und die Akzeptanz der Maßnahmen um das Infektonsgeschehen weiterhin unter Kontrolle zu halten. Ihr Jürgen Stukle, Bürgermeister Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 2

E-Mail: [email protected] Wichtige Rufnummern – Informationen Internet: www.Frickingen.de

Gemeinde Frickingen, Kirchstraße 7 Tüftler Werkstatt Museum in Altheim Notrufe Bgm. Jürgen Stukle 07554/98300 Hauptstr. 1 Polizei-Notruf 110 Öfnungszeiten: Sekretariat 07554/98300 Salem 07553/82690 Standes- und Meldeamt 07554/983020 Sonn- und feiertags 10.30 – 12.00 Uhr Überlingen 07551/8040 Bau- und Hauptamt 07554/983040 Bodensee-Obstmuseum in Frickingen Kirchstraße 9 Kasse/Steueramt 07554/983060 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Finanzverwaltung 07554/983070 Öfnungszeiten: Kommandant Josef Kessler 07554/276 Tourismus/Kultur 07554/983030 Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Fax: 07554/983012 Gerber Museum zur Lohmühle in Leustetten 07554 / 990505 Dorfstr. 14 Rettungsdienst und Notarzt 112 Öfnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Öfnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 12.00 Uhr Sonn- und feiertags 10.30 - 12.00 Uhr Rettungsleitstelle und Montag 14.00 – 16.00 Uhr Während der Corona Pandemie Krankentransport 19222 Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr bleiben die Museen geschlossen 07554/983030 Naturerlebnisbad allg. ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 Leustetten 07554/9864717 Sprechstunden des Bürgermeisters: Zahnärztl. Notdienst 01805/911620 Montag – Freitag nach Terminabsprache Wirtschaftsförderung (Festnetzpreis 14 ct/min., Mobilfunkpreise GmbH, 1. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Marian Duram, Heiligenbreite 34, max. 42 ct/min; Bandansage Herr Walter Städele 07554/9566 88662 Überlingen Tel. 07551/9471937 Soziale Dienste Wasserversorgung 07554/471 2. Bürgermeisterstellvertreter (privat) Wassermeister Markus Unger 0171/2740014 Miteinander Bürger-Selbsthilfe Herr Michael Baader 07554/9203 Stromversorgung STADTWERK AM SEE Frickingen e.V. (Anrufbeantworter) 07554/9830-50 Kundenberatung, Abrechnung kostenfrei Ortsvorsteherin Leustetten 0800/505 2000 Sozialstation Bodensee Frau Antoinette Kieback Störfallnummer kostenfrei 0800/505 3333 Pfegestützpunkt Frickingen Sprechstunden: Sprechzeiten im Rathaus: Ärzte nach telef. Vereinbarung. 07554/9651 Gemeinschaftspraxis Dr. Konrad Bäuerle & Montag und Mittwoch, 14 bis 16 Uhr Julia Veil 07554/9865385 Telefon: 07554/9830-53 Abwasserzweckverband: Hausärztlich internistische Praxis Betriebsleiter Sylvain Behrenberg 07554/7939709 Generation 60+ Heino Harmsen 07554/1260 Dr. med. Frank Jürgensen 07554/2104455 Hr. Karl-Heinz Hofele 07554/8733 Zahnarzt Bauhof: Dr. Moritz Geiger 07554/8501 Freundeskreis Suchtkranke Bauhofeiter Praxis für Ergotherapie 0171/8366209 Mimmenhausen, Kirchgasse 1 Martin Barth 0151/18932775 Cornelia Christiana Winkler 07554/9600 Dienstag 20.00 Uhr 0170/8074899 Reittherapie Forstverwaltung: Inés De Mite, Reittherapeutin 0176/32422842 07554/8129 Förster Walter Städele 07554/9223 Praxis für Psychotherapie Hospizgruppe Salem 07553/6667 Ruth-Anne Feinäugle 07554/9896482 Gemeindehallen Krankengymnastik VdK-Ortsverband Frickingen & Benvenut-Stengele-Haus 07554/97165 Physioteam Joos 07554/987199 Kreisseniorenrat in Altheim Helge Weissenborn, Elke Gehrum-Bußmann Hallenmeister Jürgen Rauscher 0176 / 85608807 07554/989552 Hans-Peter Kliemchen, Tel. + Fax 07554/8745 Eurythmie Gerhild Bee 07554/9891914 Graf-Burchard-Halle 07554/14 47 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus in Frickingen Heileurythmie Praxis Geraldine Winter Hallenmeister 07554/8865 Beschützendes Haus Bodenseekreis Bernhard Maurer 0175/4642717 Heilpraktiker Clemens Steiner 07554/9872981 07541/4893626 Altes Schulhaus Heilpraktikerin/ in Leustetten 07554/9651 Psychotherapie Mirjana Allweier 0172/3063584 Sonstige Dienste/Einrichtungen Entspannungstherapie, Pädagogik Kinderbetreuungseinrichtungen/Schule Daniela Krumpak 07554/9879969 Kirchen Kath. Kindergarten, Atlasbehandlung Kath. Pfarrbüro Frickingen 07553/91 99 44 23 Frickingen 07554/505 Britta Hogg-Rechtsteiner 07554/987936 Fax 07553/ 91 99 44 48 Kinderhaus Logopädie Kath. Pfarramt Salem 07553/ 91 99 44 0 Altheim 07554/8682 Hélène Mayer 07554 9897867 Waldorfkindergarten 07554/990859 Kath. Pfarrbüro Röhrenbach 07553/ 91 99 44 22 Frickingen Tierarzt Ev. Pfarramt Salem 07553 280 Kinderkrippe Altheim 07554/9865675 Fleischbeschauer Dr. Stark 07553/8637 Fax: 07553 6408 Grundschule Frickingen 07554/8520 Tierarzt Dr. Stark 07553/8637 Familientref Tierarzt Dr. Merk, Frickingen 07554/226 Schornsteinfeger Fr. Monkos 07554/9898833 Tierkörperbeseitigung, Orsingen 07774/93390 Mark Gruber 07552 / 3959300 Tagesmüttervermittlung Apotheken Heiligenholz 11, Heiligenberg Katarina Schulz 07553/7932 Salem Ratsapotheke, Bahnhofstr. 1 07553/8773 Bestattungen: Müllabfuhr jeden Mittwoch im Wechsel, Schlossseeapotheke 07553/8285600 Markus Allweier 07554/461 Biomüll/Restmüll siehe Abfuhrplan. Heiligenberg Fragen zum Müll? 07541/2045199 Dorfhelferinneneinsatzleitung Schlossapotheke 07554/250 Ulrike Stark 07554/983020 Den jeweiligen Wochenend- bzw. Notdienst können Sie Wertstofhof in Frickingen: dem Wochenblatt und dem Südkurier entnehmen. oder Heike Senger 07771/87591477 Container für Altglas, Altpapier, Metall + Dosen Auch Anlieferung von Altkleidern möglich Amtsblatt der Gemeinde Frickingen / Impressum Öfnungszeiten: Herausgeber und verantwortl. für den redaktionellen Teil: Bürgermeisteramt Frickingen (Rathaus), 88699 Frickingen, Tel. 07554/98300. Freitags 15.00 – 17.00 Uhr Für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11, Samstags 09.00 – 12.00 Uhr Fax 07771/9317-40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 3

Mitnehmen an. oder kostenloser Lieferdienst in Frickingen. Mitteilungen der Gemeinde Unser aktuelles Angebot fndet Ihr auf Beratung und www.lagerhaeusle.de Die Zahlung ist auch Bestellung: Mo.- Sa. 10 - 16 Uhr bargeldlos möglich (Girocard, Kreditkarte, Tel. 0151-61532095 oder Standesamtsnachrichten ApplePay, GooglePay). Wir freuen uns über [email protected] Eheschließung: Eure Vorbestellung per Mail lagerhaeusle@ camphill-schulgemeinschaften.de oder Te- Weinhandel Philipp Weber: Lieferservice, 30.05.2020, Magdalena Waldvogel geb. Anruf genügt 07554 8612, für Sie sind wir Ziegler und Jürgen Waldvogel, lefon: 07554 259 989-0. (Die Vorbestellung ist auch am gleichen Tag möglich.) auch in schwierigen Zeiten gerne im Einsatz. Hauptstraße 17, Altheim www.weinhandel-weber.de Löwen Altheim: ab Donnerstag, den 28. Mai geht es wieder los IM Löwen! Ab jetzt haben Eschbach‘s Küferkeller: Wir freuen uns, Rathaus am Freitag, dem Sie die Wahl: Löwen Altheim im Restaurant auch in der jetzigen Zeit für unsere Kunden oder zum Mitnehmen. da zu sein. Besuchen Sie unsere Weinhand- 12. Juni 2020 geschlossen Die neuen Öfnungs- und Abholzeiten: Do. lung in der Gartenstraße 2, 88699 Frickin- gen.Gerne beliefern wir Sie auch kostenfrei. Am Freitag, dem 12. Juni 2020 (Tag nach - Sa.: Abholung von 16 - 17.30 Uhr | Restau- Bestellungen unter: 07554 8445 oder info@ Fronleichnam) ist das Rathaus geschlos- rant ab 18 Uhr eschbach-frickingen.de sen. So: Abholung von 10 - 11 Uhr | Restaurant ab

Wir bitten um Beachtung und um Ver- 11.30 Uhr (nur mittags)

ständnis! Nach ein paar Maßnahmen zur Erfüllung der aktuellen Corona Verordnung sind wir start- Was-Wann-Wo Die Gemeindeverwaltung klar, um Sie sicher bei uns zu empfangen. Wir können es kaum erwarten, wieder Gäste bei uns im Löwen zu bewirten! Telefonische Vorbestellung unter 07554 8631. Weitere In- Liebe Frickinger, wir sind für fos unter www.loewen-altheim.de Lagerhäusle Euch da – bleibt Ihr uns bitte Gasthaus Löwen, Leustetten Gastronomie & Kultur treu! Wir haben Mittwoch, den 18. Mai ab 17 Uhr Information über aktuelle Öfnungszeiten geöfnet. und/oder Liefer- und Abholservice Danach bis auf weiteres: Freitag und Samstag ab 17 Uhr geöfnet, Herzliche Einladung zur Diese Liste wird laufend - auch auf www. Sonntag 11.00 - 14.30 Uhr und ab 17 Uhr Ausstellung „in memoriam frickingen.de - aktualisiert. Wer sich listen An Feiertagen gelten die Sonntagsöfnungs- Alexander Winter“! lassen oder seinen Eintrag aktualisieren zeiten! möchte, bitte Rückmeldung an amtsblatt@ Unser kleiner Laden: geöfnet Samstag von Sonnendurchfutete Landschaftsaquarelle, frickingen.de 10 - 13 Uhr dominiert von frischem Grün, laden zum Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Hausgemachtes wie Maultaschen, Tellersül- Sommerspaziergang ein. Eure Frickinger Betriebe ze, Brot und vieles mehr In zarten oder kräftigen Farben lassen die alles für zu Hause, Vorbestellung empfohlen, Pfanzendarstellungen den Duft der Blüten Gasthaus Paradies: Kommen Sie ins Para- Infos und Bestellzettel unter: 07554 398 erahnen. ´Aus der Farbe zur Form´ entstanden, gehen dies! Besuchen Sie uns ab Montag 18. Mai Landbäckerei Baader – jetzt auch vorbe- die Kunstwerke über das bloße Abbilden der wieder zu den gewohnten Öfnungszeiten, stellen oder mitbringen Natur hinaus. dafür mit etwas mehr Abstand. Wir haben Gerne sind wir zu unseren üblichen Öf- Die drei Hobbymaler*innen Angela Schap- täglich von 12-14 Uhr und 18-21 Uhr, Freitag nungszeiten für Sie da. Zum Vorbestellen peler, Margit Beck-Stoppel und Hansjörg Ruhetag, Samstag ab 18 Uhr geöfnet. Unser oder um Freunden, Nachbarn oder Ver- Fuchs widmen ihre Ausstellung aus Dank- Abholservice bleibt nach wie vor bestehen wandten Backwaren mitzubringen, nutzen barkeit ihrem verehrten Lehrer von der und so können Sie selbst entscheiden, ob Sie gerne unseren Onlineshop. Alle Infos ´Malschule am Bodensee´, dem aus Fri- Sie in der Gaststube essen oder Speisen mit und Bestellzettel unter www.baaderbeck.de ckingen stammenden * Kunstmaler Alexan- nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf Ihre oder 07554 98996810 der Winter, der im Herbst 2019 verstarb. Reservierung, Besuch oder Bestellung zum Die Ausstellung ist ab dem 8. Juni im „Lager- Abholen! Bei Fragen melden Sie sich gerne Gärtnerei Hodapp Wir haben geöfnet Mo. häusle“ zu besichtigen. unter Telefonnummer: 07554 998990 oder - Fr. 8 - 13.00 u.14 - 18 Uhr, Sa. 8 - 13 Uhr, Tel. Öfnungszeiten und nähere Info unter: www.landgasthof-paradies.de . Wir freuen 07554 8879 Gemüsejungpfanzen, Kräuter, Sommerblu- www.lagerhaeusle.de uns auf Sie! men für Beet & Balkon und Schnittblumen aus eigenem Anbau Pizzeria La Dolce Vita Familie Cardoso freut sich, ihre Gäste wieder Dorfbäckerei Seidel Wir haben geöfnet. Amtliche in der Pizzeria bewirten zu dürfen! Fr. 7 - 12.30 Uhr, Sa. 7 - 12 Uhr und jeweils Unsere Öfnungszeiten: Di. - Sa.: 11.30 - von 14 - 20 Uhr. Verkauf an der Backstube in Bekanntmachungen 14.30 Uhr und 17 - 22 Uhr Steigen. Sonn- und Feiertage durchgehend warme Telefonische Bestellungen unter 07554 Küche, Montag Ruhetag, Tel. 07554 9879920 987800 oder Fr + Sa vormittags unter 07554 Gemeindeverwaltungsverband 1416 Bodenseekreis Aubach Restaurant Lakedog Hundeschule Einzelcoaching & Satzung Wir sind wieder zu den regulären Öfnungs- Online-Erziehungskurse (Leinenführigkeit & zeiten für Sie da! des Gemeindeverwaltungsverbandes Rückruf) Di. - Fr. von 17 - 23 Uhr, Sa. 11 - 23 Uhr, Sonn- Markdorf über die Erhebung von Ge- www.lakedog-hundeschule.com | 07554 und Feiertage, 10 - 22 Uhr. bühren für die Erstattung von Gutachten 3520101 | Facebook: Lake Dog Hundeschule Tel. 07554 8557 | mobil: 0176 21 870 775 durch den gemeinsamen Gutachteraus- e-mail: [email protected] Linzgau-Buchhandlung, Michael Schlage- schuss (Gutachterausschussgebühren- ter: Bücher, E-Books, Filme, CD, Spiele uvm. satzung) Konsolidierte Fassung Lagerhäusle, Altheim Derzeit bieten wir Kostenloser Direktversand über den Webs- Aufgrund von §§ 5 und 13 des Gesetzes über Euch Essen Mo. - Fr. von 12 - 14.30 Uhr zum hop www.linzgau-buchhandlung.de die kommunale Zusammenarbeit (GKZ) in Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 4

Verbindung mit § 4 des Landesgebühren- der volle Wert und für jeden weiteren Stich- eine Gebühr nach dem Bearbeitungsstand gesetzes (LGebG) und § 12 des Kommunal- tag der halbe Wert zugrunde zu legen. Sind von bis zu 90 % der vollen Gebühr erhoben. abgabengesetzes für Baden-Württemberg die tatsächlichen und rechtlichen Verhält- (KAG) hat die Verbandsversammlung am 06. nisse antragsgemäß unverändert, ist hierfür Februar 2020 folgende Gebührensatzung ein Viertel des Wertes zugrunde zu legen. § 6 beschlossen: (5) Wird der Wert eines Miteigentumsan- Besondere Sachverständige, erhöhte § 1 teils ermittelt, das nicht mit Sondereigen- Auslagen Gebührenpficht tum nach dem Wohnungseigentumsgesetz (l) Werden mit Zustimmung des Antrag- (1) Der Gemeindeverwaltungsverband verbunden ist, so wird die Gebühr aus dem stellers besondere Sachverständige bei der Markdorf erhebt für die Erstattung von Gut- Wert des gesamten Grundstücks berechnet. Wertermittlung zugezogen, so hat achten durch den Gutachterausschuss Ge- der Gebührenschuldner die hierdurch bühren. entstehenden Auslagen neben den Gebüh- § 4 ren nach dieser Satzung zu entrichten. (2) Die Satzung über die Erhebung von Ge- Gebührenhöhe bühren für die Erstattung von Gutachten (1) Bei der Wertermittlung von Sachen und (2) Soweit die sonstigen Auslagen das üb- durch den gemeinsamen Gutachteraus- Rechten beträgt die Gebühr bei einem Wert liche Maß übersteigen, sind sie neben der schuss in ihrer jeweils gültigen Fassung gilt bis 25.000 Euro 250 Euro Gebühr zu ersetzen. auch für die weiteren beteiligten Gemein- bis 100.000 Euro 250 Euro den Salem, Frickingen und Heiligenberg. zzgl. 0,5 % aus dem Betrag (3) Für die Erstattung von Auslagen sind die über 25.000 Euro für die Gebühren geltenden Vorschriften § 2 bis 250.000 Euro 625 Euro entsprechend anzuwenden. Gebührenschuldner, Haftung zzgl. 0,32 % aus dem Betrag über 100.000 Euro (1) Gebührenschuldner ist, wer die Erstat- bis 500.000 Euro 1.105 Euro § 7 tung des Gutachtens veranlasst oder in wes- zzgl. 0,16 % aus dem Betrag Entstehung und Fälligkeit sen Interesse sie vorgenommen wird. über 250.000 Euro Die Gebühr entsteht mit der Beendigung bis 5 Mio. Euro 1.505 Euro der Wertermittlung, in den Fällen des § 5 mit (2) Mehrere Gebührenschuldner haften als zzgl. 0,07 % aus dem Betrag der Bekanntgabe der Gebührenfestsetzung. Gesamtschuldner. über 500.000 Euro Die Gebühr wird einen Monat nach Bekannt- über 5 Mio. Euro 4.655 Euro gabe des Gebührenbescheides fällig. (3) Neben dem Gebührenschuldner haftet, zzgl. 0,05 % aus dem Betrag wer die Gebührenschuld durch schriftliche über 5 Mio. Euro Erklärung gegenüber dem Gutachteraus- § 8 schuss übernommen hat; dies gilt auch für (2) Bei unbebauten Grundstücken und Rech- denjenigen, der für die Gebührenschuld ei- Übergangsbestimmungen ten an solchen Grundstücken beträgt die Für Leistungen, die vor Inkrafttreten dieser nes anderen kraft Gesetz haftet. Gebühr 60 % der Gebühr nach Abs. 1. Satzung beantragt wurden, gilt die Gutach- (3) Bei geringerem Aufwand (Kleinbauten, z. terausschussgebührensatzung des Gemein- § 3 B. Garagen oder Gartenhäuser; Berechnung deverwaltungsverbandes Markdorf in der Gebührenmaßstab des Herstellungswertes baulicher Anlagen Fassung vom 06.11.2014. (1) Die Gebühren werden nach dem Wert nach vorhandenen Unterlagen) oder wenn der Sachen und Rechte bezogen auf den die selben Sachen oder Rechte innerhalb Zeitpunkt des Abschlusses der Wertermitt- von drei Jahren erneut zu bewerten sind, § 9 lung erhoben. ohne dass sich die tatsächlichen Verhältnis- Inkrafttreten se geändert haben, ermäßigt sich die Ge- (2) Sind in einem Gutachten für mehrere bühr auf die Hälfte. Diese Satzung zur ersten Änderung der Gut- Grundstücke eines Gebietes besondere Bo- (4) Ist das Gutachten auf Antrag entspre- achterausschussgebührensatzung tritt am denrichtwerte (§ 196 Abs. l Satz 5 BauGB) zu chend § 6 Abs. 3 Satz 2 Gutachterausschuss- Tage nach der letzten Bekanntmachung in ermitteln, so gilt als Wert der doppelte Wert verordnung unter besonderer Würdigung Kraft; gleichzeitig tritt die Gutachteraus- des gebiets- oder lagetypischen Grund- der Vergleichspreise und Darlegung der schussgebührensatzung vom 06.11.2014 stücks. Bei mehreren gleichartigen Boden- angewandten Methoden auszuarbeiten, er- außer Kraft. richtwerten ist der höchste Wert zugrunde höht sich die Gebühr um 50 %. zu legen. Die maßgebliche Grundstücksgrö- ße beträgt höchstens 800 m2. (5) Für die Erstattung eines Gutachtens nach § 5 Abs. 3 Bundeskleingartengesetz vom Gemeindeverwaltungsverband Markdorf (3) Sind im Rahmen einer Wertermittlung 28.02.1983 beträgt die Gebühr 200 Euro. Bodenseekreis mehrere Sachen oder Rechte, die sich auf Satzung ein Grundstück oder ein grundstücksglei- (6) In den Gebühren ist eine Ausfertigung ches Recht beziehen, zu bewerten, so ist des Gutachtens für den Antragsteller und vom 27. Mai 2020 zur zweiten Änderung die Gebühr aus der Summe der maßgebli- eine weitere für den Eigentümer enthalten, der Satzung über die Erhebung von Ge- chen Werte der einzelnen Gegenstände zu soweit dieser nicht Antragsteller ist. Für bühren für die Erstattung von Gutachten berechnen. Gleiches gilt, wenn Wertunter- jede weitere Ausfertigung bzw. jeden wei- durch den gemeinsamen Gutachteraus- schiede auf der Grundlage unterschiedlicher teren Auszug aus der Wertermittlung, auch schuss (Gutachterausschussgebühren- aufgrund gesetzlicher Vorschriften, werden Grundstückseigenschaften zu ermitteln satzung) vom 6. November 2014 dem Antragsteller Gebühren nach der Ver- sind. Wertermittlungen mehrerer Eigen- Aufgrund der §§ 4, 59 und 62 der Gemein- tumswohnungen auf einem Grundstück waltungsgebührenordnung der Stadt Mark- dorf berechnet. deordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder gleichartiger unbebauter Grundstücke in Verbindung mit § 4 des Landesgebühren- gelten als eine Wertermittlung. § 5 gesetzes (LGebG) und § 12 des Kommunal- (4) Sind Wertermittlungen für Sachen oder Rücknahme eines Antrages abgabengesetzes für Baden-Württemberg Rechte auf unterschiedliche Stichtage Wird ein Antrag auf Erstellung eines Gut- (KAG) hat die Verbandsversammlung am 27. durchzuführen, ohne dass sich die Zustands- achtens zurückgenommen, bevor der Mai 2020 folgende Satzung zur ersten Ände- merkmale (§ 3 Abs. 2 WertV) wesentlich ge- Gutachterausschuss einen Beschluss über den rung der Gutachterausschussgebührensat- ändert haben, so ist für den ersten Stichtag Wert des Gegenstandes gefasst hat, so wird zung beschlossen: Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 5

Artikel 1 Ticketing, das bereits rege in Anspruch ge- Christian Kalkbrenner, worauf es in diesen § 1 wird um folgenden Absatz 2 ergänzt: nommen wird. schwierigen Zeiten ankommt und wie sich „(2) Die Satzung über die Erhebung von Ge- Unternehmen neu erfnden können. bühren für die Erstattung von Gutachten Geöfnet: ab dem 31. Mai wieder täglich von durch den gemeinsamen Gutachteraus- 10 bis 18 Uhr, am 29. und 30. Mai von 11 bis Weitere Informationen und kostenfreie An- schuss in ihrer jeweils gültigen Fassung gilt 17 Uhr. Info: Telefon 07556/928900 www. meldung unter: www.wf-bodenseekreis.de/ auch für die weiteren beteiligten Gemein- pfahlbauten.de. wirtschaftsnews/veranstaltungen/ den Salem, Frickingen und Heiligenberg.“ Bodensee-Linzgau Tourismus e.V. - neue Artikel 2 Adresse und aktuelle Öfnungszeiten: Diese Satzung zur ersten Änderung der Gut- Am Schlosssee 1 (im neuen Rathaus) achterausschussgebührensatzung tritt am Landratsamt 88682 Salem 1. Juli 2020 in Kraft. Tel. 07553 917715 Bodenseekreis Fax 07553 917716 Ausgefertigt! [email protected] Markdorf, den 27. Mai 2020 www.bodensee-linzgau.de Kreistags-Report Mai 2020 gez. Georg Riedmann Öfnungszeiten: +++ von Dewitz neuer Kreisrat +++ Dill- Verbandsvorsitzender Montag – Freitag mann neuer Amtsleiter +++ Soforthilfe für 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Nahverkehrs-Busse +++ Klimaschutz und E- Hinweis: Samstag Mobilität weiter auf der Agenda +++ Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr oder Formvorschriften der Gemeindeord- Sonn- und Feiertage Wichtige Beschlüsse des Kreistags des nung für Baden- Württemberg (GemO) oder 10.00 – 15.00 Uhr Bodenseekreises am 28. Mai 2020: von aufgrund der GemO erlassener Verfah- Von Dewitz als Kreisrat vereidigt rensvorschriften beim Zustandekommen Hubertus von Dewitz aus ist als dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO neuer Kreisrat vereidigt worden. Er gehört unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich in- Wirtschaftsförderung der CDU-Fraktion an und rückt laut Kandida- nerhalb eines Jahres seit der Bekanntgabe tenliste der Kreistagswahl 2019 für den im dieser Satzung gegenüber dem Gemeinde- Bodenseekreis April verstorbenen Kreisrat Dr. Josef Sauter verwaltungsverband geltend gemacht wor- nach. Der Kreistag gedachte Dr. Sauter in ei- den ist; der Sachverhalt, der die Verletzung ner Schweigeminute. begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt „Unternehmen sichern, nicht, wenn die Vorschriften über die Öfent- Dillmann neuer Kämmerei-Amtsleiter lichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder stabilisieren, stärken“ Daniel Dillmann ist zum neuen Amtsleiter der die Bekanntmachung der Satzung verletzt Wirtschaftsförderung hilft Unternehmen Kämmerei des Landratsamts gewählt wor- worden sind. mit Webinar-Veranstaltungen den. Der 29-jährige Betriebswirt ist seit 2015 Mitarbeiter des Landratsamts und hat zuvor In Krisenzeiten gilt es, die Weichen für eine stabile und erfolgreiche Unternehmensent- bei der Stadtverwaltung Überlingen gearbei- Bodensee-Linzgau wicklung zu stellen. Punktgenaue Fragestel- tet. Er wird schon bald seine neue Aufgabe lungen, konkrete Hilfen und inspirierende übernehmen und tritt damit die Nachfolge Tourismus Beispiele bietet die Wirtschaftsförderung von Dominik Männle an, der ab Juni Bürger- Bodenseekreis (WFB) in einem dreiteiligen meister der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Webinar. sein wird. Dillmann wird als Amtsleiter für Pfahlbauten Bodensee mehr als 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die aktuellen Entwicklungen stellen viele verantwortlich sein und gemeinsam mit Fi- Neustart 2020 Unternehmen vor ungeahnte Herausforde- nanzdezernent Uwe Hermanns die gesamten Unter dem Motto „See-Natur-Weltkultur!“ rungen. Die Folgen lassen sich nur schwer Finanzen und Beteiligungen des Landkreises starten die Pfahlbauten nach der Corona- abschätzen, können aber dramatisch sein. verwalten. Der Haushalt des Bodenseekreises bedingten Pause in die Saison 2020. Ab Drum gilt es jetzt, unternehmensintern Ver- für das Jahr 2020 hat ein Volumen von rund Pfngsten hat das älteste Freilichtmuseum änderungen zu veranlassen, die das Unter- 330 Millionen Euro. am Bodensee wieder täglich geöfnet. Mit nehmen sichern, stabilisieren und stärken. einem veränderten Museumskonzept sol- In drei von der WFB veranstalteten Webina- Bericht zu Gürtelbahn-Planungen len die Menschen für die Stein- und Bronze- ren zeigt der Referent Christian Kalkbren- Kreisverwaltung und Regionalverband ha- zeit vor 6000 Jahren begeistert werden. Ein ner, Experte für Krise, Restrukturierung und ben einen Sachstandsbericht zu den Aus- frisch installierter Rundgang als Einbahn- Wachstum, Wege auf, wie Firmen diese Kri- bau- und Elektrifzierungsplanungen für die straße ist berührungs- und begegnungsfrei senzeit nicht nur überleben, sondern sogar Bodenseegürtelbahn zwischen Friedrichs- eingerichtet. gestärkt daraus hervorgehen können. Drei hafen und Radolfzell gegeben. Nach den Mal dreißig Minuten mit interessanten In- Mit Info-Punkten, Beach-Flags und Schau- aktuellen Planungen und Berechnungen halten, punktgenauen Fragestellungen und tafeln ist eine leichte Orientierung möglich. sind die Gesamtkosten für das Projekt der- Die frühe Geschichte des Sees, das Welterbe inspirierenden Beispielen: zeit mit etwa 246 bis 350 Millionen Euro zu „Pfahlbauten rund um die Alpen“, Ötzi und veranschlagen, je nach Ausbauszenario. Al- seine Zeitgenossen, ihre Krankheiten und Dienstag, 9. Juni, 16 Uhr: (1) Schotten dicht lein für die Vorplanung (Leistungsphasen 1 Arzneimittel sind aktuelle Themen. Auch machen & neue Perspektiven erkennen Umweltentwicklungen wie das Ende der Donnerstag, 18. Juni, 16 Uhr: (2) So digitali- und 2) wird für den Bodenseekreis ein Anteil Eiszeit, die Rodung des Uferwaldes oder sieren Sie Ihren Geschäftsbereich Donners- von deutlich über vier Millionen Euro erwar- der Untergang der Pfahlbauten nach einem tag 25. Juni, 16 Uhr: (3) OKR, MfP & anderer tet. Die aktuellen Kostenschätzungen und Klimawandel im 9. Jh. v. Christus werden Stuf: Warum manche Unternehmen durch- Informationen zum Entwicklungsstand des thematisch aufgearbeitet und dürfen zum starten und andere nicht Projektes sind als Bericht im Online-Infopor- Nachdenken anregen. Für den Sommer sind tal des Kreistags nachzulesen: https://www. weitere Ausstellungen geplant – etwa zur Mit 15 Jahren Erfahrung als Manager auf bodenseekreis.de/de/politik-verwaltung/ Ernährung in der Steinzeit und „Uhldis Kü- Zeit im Bereich Krise und Restrukturierung kreistag/kreistag-online/ (Kalender 28. Mai, che“. Eine weitere Neuerung ist das Online- sowie 13 Jahren Wachstumsberatung weiß Kreistag, Ö4) Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 6

Soforthilfe für Busunternehmen lung der Fraktionen und Mitglieder: CDU 15, buch. Es enthält 33 Gutscheine für Rabatte, Die vom Landkreis beauftragten Busunter- FWV 14 (inkl. Eriskircher und Oberteuringer Gratisgetränke, Proben, Beratungen und nehmen, die üblicherweise die Schulbusse Liste), Die Grünen 13, SPD 6, AfD 3, FDP 3, vieles mehr von klima- und umweltfreund- betreiben oder bestimmte Linien im Auftrag Die Linke 2. lichen Firmen, Vereinen und Einrichtungen. des Landkreises bedienen, erhalten Aus- Außerdem enthält das kostenlose Klimas- gleichszahlungen für die Ausfälle aufgrund parbuch viele Tipps und Infos für eine kli- der Corona-bedingten Schulschließungen Corona-Infotelefon weiterhin maschonende Lebensweise. Denn jeder und Fahrplaneinschränkungen im März und Mensch kann als Konsumentin und Kon- April. Insgesamt werden knapp 235.000 an Arbeitstagen erreichbar sument einen aktiven Beitrag dazu leisten, Euro nach einem bestimmten Erstattungs- Das Corona-Infotelefon des Gesundheits- Ressourcen zu schonen und den persönli- und Verteilungsschlüssel ausgezahlt. Damit amts Bodenseekreis bleibt weiterhin mon- chen ökologischen Fußabdruck kleiner ma- soll sichergestellt werden, dass die Unter- tags bis freitags von 9.00 bis 16.00 Uhr chen. Die Beiträge im 112 Seiten starken Ta- nehmen nach den „Corona-Schließungen“ erreichbar, vorerst aber nicht mehr an Wo- schenbuch aus Recyclingpapier laden dazu weiterhin als Verkehrsträger zur Verfügung chenenden und Feiertagen. Bei medizini- ein, Neues auszuprobieren und den eigenen stehen und somit der öfentliche Nahver- schen Problemen können Bürgerinnen und Alltag etwas nachhaltiger zu gestalten. He- kehr und insbesondere der Schulverkehr Bürger an diesen Tagen jederzeit den ärztli- rausgegeben wird das Sparbuch durch das mit Bussen geleistet werden kann. Das Geld chen Bereitschaftsdienst unter 116117 anru- Energie- und Klimaschutzmanagement des wurde vom Land als Soforthilfe zur Verfü- fen. Für medizinische Einrichtungen ist das Landratsamts Bodenseekreis gemeinsam gung gestellt. Gesundheitsamt weiterhin an sieben Tagen mit dem Verein für ökologische Kommuni- kation, oekom e. V.. 15.000 Exemplare des Kreis will wieder Energiepreis in der Woche auf den dienstlich bekannten handlichen Taschenbuches wurden ge- Der Bodenseekreis wird auch an der nächs- Kontaktwegen erreichbar. druckt. Es ist nun bei den 33 Gutscheinpart- ten Zertifzierungsrunde für den European „Nachdem sich die allermeisten Menschen nern und vielen weiteren Stellen erhältlich. Energy Award (eea) im Jahr 2021 teilneh- in den zurückliegenden Wochen zu den zen- Eine Übersicht der Ausgabestellen gibt es men und strebt erneut eine Gold-Zertifzie- tralen medizinischen Fragen rund um das unter http://www.bodenseekreis.de/de/ rung an. Dazu ist die Verwaltung beauftragt Corona-Virus kundig machen konnten und umwelt-landnutzung/energie-klimaschutz/ worden, das energiepolitische Leitbild des auch die gemeldeten Infektionszahlen im klima-sparbuch-bodenseekreis/. Es kann Bodenseekreises, das konkrete Klimaschutz- Landkreis erfreulich gering geblieben sind, auch beim Landratsamt angefordert wer- ziele enthält, fortzuschreiben und im Herbst verzeichnen wir eine deutlich zurückgegan- dem Kreistag die erforderlichen Maßnah- gene Nachfrage am Infotelefon des Gesund- den: [email protected]. men vorzustellen. Bei den letzten beiden heitsamts“, erklärt dazu Sozialdezernent Zertifzierungsrunden in den Jahren 2013 Ignaz Wetzel. So hatte es im März und April und 2017 hatte der Bodenseekreis zunächst täglich teilweise mehrere Hundert Anrufe Aktion „Stadtradeln“ im die Silber- und dann im zweiten Anlauf die auf der Telefonnummer 07541 204-3300 Bodenseekreis – Gold-Auszeichnung erhalten. Mit zuneh- gegeben, nun sind es an Werktagen aktuell menden Teilnahmejahren steigen dabei noch etwa 20 bis 70. Am zurückliegenden gut für Klima und Gesundheit auch die Anforderungen für eine bestimmte Wochenende haben insgesamt fünf Perso- Vom 20. Juni bis 10. Juli 2020 nimmt der Zertifzierung. https://www.bodenseekreis. nen angerufen, in den Wochen davor waren Bodenseekreis gemeinsam mit den Gemein- de/de/umwelt-landnutzung/energie-klima- es ähnlich wenige. „Angesichts dieser nur den , , Mecken- schutz/european-energy-award/ sehr geringen Nachfrage an den Wochen- beuren und Uhldingen-Mühlhofen sowie enden haben wir uns im Corona-Krisenstab Unterstützung für E-Charta der IBK den Städten , Tettnang und mit Blick auf die Personalkosten für diesen Markdorf wieder an der Aktion „Stadtradeln“ Der Bodenseekreis hat sich dafür entschie- Bereitschaftsdienst sowie die Dauerleistung den, die Ziele der E-Charta der Internationa- teil. Alle Bewohnerinnen und Bewohner des des Teams in den vergangenen Wochen da- Landkreises sind eingeladen, virtuelle Teams len Bodenseekonferenz (IBK) mitzutragen. für entschieden, an Wochenenden und Fei- Mit der Charta soll das Ziel verfolgt werden, zu bilden und so viele Alltagswege wie mög- ertagen kein Infotelefon mehr anzubieten“, lich mit dem Rad zurückzulegen. Auch Verei- die umweltfreundliche E-Mobilität mit Öko- so Wetzel weiter. Sollte sich das Infektions- strom lokal, regional und grenzüberschrei- ne, Verbände, Organisationen, Schulklassen geschehen im Landkreis verschlechtern und oder Unternehmen können mitmachen und tend zu fördern. Über 40 Träger, Akteure und die Nachfrage wieder deutlich ansteigen, Institutionen der gesamten Bodenseeregion auf diese Weise ein deutliches Zeichen für wird das Landratsamt zum täglichen Modus eine gelebte Radkultur und klimafreundli- haben die E-Charta bereits unterzeichnet, zurückkehren. Das Gesundheitsamt ist für darunter mehrere Städte und Gemeinden che Mobilität setzen. Nach Ablauf des drei- medizinische Fachfragen und beispielswei- wöchigen Aktionszeitraumes werden die des Bodenseekreises, mehrere namhafte se das Kontaktpersonenmanagement bei Unternehmen, Landkreise, Kantone und Ergebnisse ausgewertet. Die besten Teams gemeldeten Infektionsfällen weiterhin an werden im Herbst mit netten Preisen für ihre Bundesländer. www.bodenseekonferenz. allen Tagen arbeitsfähig. org/e-charta. Um die Abstandvorgaben ein- Leistung belohnt. halten und allen Beteiligten und Gästen den Aktuelle Infos für den Bodenseekreis, zum bestmöglichen hygienischen Schutz bieten Radfahren ja, Gemeinschaftsaktionen Beispiel zur Erreichbarkeit der Corona-Pra- nein zu können, fand die Kreistagssitzung in der xis, gibt es weiterhin unter www.bodensee- Ludwig-Roos-Halle in Friedrichshafen-Etten- kreis.de/corona. Hier sind auch Links zum Wegen der Corona-bedingten Beschränkun- kirch statt. Die üblicherweise vorausgehen- Landessozialministerium zu fnden sowie gen und den damit verbundenen planeri- den Sitzungen der Ausschüsse wurden ab- zum automatischen Antwortsystem des schen Unsicherheiten ist das Drumherum gesagt. Deren Themen wurden verschoben, Landes „Corey“, das in vielen Alltagsfragen dieses Mal ein bisschen anders: „Es ist scha- im Kreistag behandelt oder per Eilentschei- nützliche Auskünfte rund um die aktuellen de, dass wir in diesem Jahr auf die großar- dung des Landrats entschieden. Corona-Verordnungen und Einschränkun- tige Sternfahrt und auf die Eröfnungsver- gen geben kann. anstaltung in Friedrichshafen verzichten Info: https://im.baden-wuerttemberg.de/de/ser- müssen“, bedauert Stefan Haufs, Organisa- Alle öfentlichen Sitzungsvorlagen der Kreis- vice/chatbot-corey/ tor im Landratsamt des Bodenseekreises. tagsgremien sowie der jeweilige Beschluss- „Dieses Mal fährt jeder für sich und sammelt status können auf www.bodenseekreis.de seine Kilometer ganz individuell. Auf der (Rubrik: Politik & Verwaltung, Kreistag, Kreis- Web-Plattform entsteht dann das Große tag online) abgerufen werden. Klimasparbuch Bodenseekreis Ganze“, so Haufs. Mit dieser Einschränkung Der Kreistag des Bodenseekreises wurde im jetzt zu haben könne die Aktion stattfnden und ein wenig Mai 2019 für fünf Jahre gewählt. Ihm gehö- Um Geld und Energie zu sparen, gibt es für Normalität in diese besondere Zeit zurück- ren 56 Kreisrätinnen und -räte an. Sitzvertei- den Bodenseekreis jetzt ein Klima-Spar- bringen. Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 7

Radfahren ist wichtige Gesundheitsför- 1,5 Meter lich und stilistisch in die Jahre gekommen derung • Tragen einer Maske im Restaurant war. Sehr schnell wurde den Mitgliedern Was immer gilt, gilt in Zeiten von Corona • Desinfzieren oder Waschen der Hände klar, dass es bei dieser Aufgabe für unsere umso mehr: Radfahren stärkt das Immun- beim Betreten des Restaurants Gemeinschaftsschule nicht darum gehen system und kräftigt den gesamten Körper. • Registrierung des Besuchs kann, schlicht einen neuen Verbotskatalog zu formulieren. Vielmehr war es der Wunsch Darüber hinaus werden schon bei leichten Take Away - Auch zum Mitnehmen! aller Beteiligten, die Leitgedanken, die Be- Touren von etwa 30 Minuten Glückshormo- Wir bitten soweit es möglich ist, vorab zu sonderheiten der Schule und Schulart Ge- ne freigesetzt und Stress abgebaut. Dieser reservieren und bargeldlos zu zahlen Efekt werde durch das Fahren in schöner meinschaftsschule sowie die Regeln zu ei- Natur sogar noch verstärkt, weiß Radexper- Wir freuen uns über Eure Vorbestellung per ner gelingenden Umsetzung festzuhalten. te Haufs. Es lohne sich also, seine Gewohn- Mail lagerhaeusle@camphill-schulgemein- Nichts weniger war Ziel der Sitzungen über heiten zu überdenken und öfters auf das schaften.de oder Telefon: 07554 259 989-0. ein Dreivierteljahr: hierfür - im Ringen um Fahrrad umzusteigen. Die Bestellung ist auch für den gleichen Tag die verschiedenen Ansichten und Interessen bis 14.15 Uhr möglich. - den bestmöglichen Kompromiss zu fnden. So funktioniert die Anmeldung Dieser ist gelungen und wurde stolz durch Kostenlos anmelden können sich alle inte- Euer Lagerhäusle-Team alle schulinternen Gremien gebilligt und ressierten unter der zentralen Internetad- schließlich in der Schulkonferenz ratifziert. resse www.stadtradeln.de/bodenseekreis/. Sowohl der Prozess als auch das Ergebnis Dort sind auch weitere Links zu den sechs sind Beweis für eine wahrlich gelebte De- Teilnehmerkommunen des Bodenseekreises Familientreff mokratie im Kleinen! aufgeführt. Alternativ ist eine Anmeldung Das Individuelle fordern und fördern auch über die STADTRADELN-App möglich. Frickingen Das Gemeinsame entdecken und erleben Für virtuelle Teams ist eine trefende Team- Das Miteinander schätzen und stärken – da- bezeichnung wichtig, denn das erleichtert Von uns allen fordert diese Zeit ein hohes rauf sind wir stolz! später die Auswertung und Zuordnung. Dies Maß an Geduld, Beweglichkeit und Ver- gilt besonders auch für Schulklassen. Vir- ständnis und die Sehnsucht nach dem ge- Bettina Schappeler, StD’in tuelle Zusammenschlüsse von bereits zwei wohnten Alltag wächst... Schulleiterin GMS Salem Personen gelten als Team. Wer noch kein Ab sofort bietet der Familientref über die eigenes Team hat, kann einfach dem „ofe- telefonische Beratung hinaus wieder per- nen Team“ beitreten. Gefahrene Kilometer sönliche Beratungsgespräche für Familien Mitteilung für die können nur während des Aktionszeitraumes an. Bitte vereinbaren Sie dafür vorab einen sowie in Rahmen einer siebentägigen Nach- Termin! Auch in unserem Tref wird aber wei- Landwirtschaft tragefrist eingetragen werden. Zugelassen terhin kein öfentlicher Betrieb stattfnden. sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO Gleichwohl ist es uns ein großes Anliegen, als Fahrräder gelten. Dazu gehören auch Pe- die Familien durch unsere Angebote bald Die BLHV-Landsenioren delecs bis 250 Watt. wieder in gewohnter Weise zu begleiten informieren! www.stadtradeln.de/bodenseekreis/ und zu unterstützen! Bis hofentlich bald grüßt: das Team vom Fa- Den für den 16. Juni 2020 geplanten Ausfug milientref Frickingen der Landseniorinnen und Landsenioren in Hannah Monkos, 07554 9898833, hannah. den BLHV Bodenseekreisverbänden müssen Die Vereine berichten [email protected] wir leider wegen den immer noch geltenden Coronavorschriften absagen. Wir werden Generation 60+ Sie wieder informieren sobald uns genaue Mitteilung der Schulen Information zu den Coronabestimmungen Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie bekannt sind. Wir, Georg Renner (Bezirks- kann der Ausfug am 09.06.2020 zum Muse- vorsitzender der Landsenioren) und Armin umsdorf Kürnbach nicht angeboten werden. Zumkeller (Geschäftsführer der Landseni- oren) wünschen Ihnen für die kommende Wir folgen damit den ofziellen Empfehlun- Zeit alles Gute und bleiben Sie gesund! gen. Ob der für den Monat September ge- plante Ausfug stattfnden kann, wird recht- zeitig im „Rathausinfo“ mitgeteilt. Kirchliche Nachrichten

Kath. Seelsorgeeinheit Lagerhäusle Gelebte Demokratie an der Salem-Heiligenberg Schule! Gastronomie & Kultur Gottesdienste In der Sitzung vom 27.5.2020 verabschiede- Samstag, 06. Juni - te die Schulkonferenz der Gemeinschafts- Liebe Gäste, Vorabend zum Dreifaltigkeitssonntag - schule Salem die „Grundvereinbarungen der 19:15 Uhr Mimmenhausen Hl. Messe GMS Salem“, die im Range einer Schul- und wir haben unser Restaurant wieder geöf- (Verstorbene der Familien Gautsch, Woll- Hausordnung ab dem kommenden Schul- net und freuen uns über Euren Besuch! Vom schläger und Kanthak) jahr gelten werden. 01. – 07. Juni haben wir Betriebsferien und Der gesamte Entwicklungsprozess war eine Sonntag, 07. Juni - Dreifaltigkeitssonntag - sind ab dem 08. Juni wieder da. Unsere Öf- gemeinsame Anstrengung der gewähl- 09:15 Uhr Münster Hochamt (für die Pfarr- nungszeiten sind von MO - FR zwischen 12 ten SchülerInnen, Eltern, LehrerInnen und gemeinden – 15 Uhr. der Schulleitung, die dem sog. Arbeitskreis 10:45 Uhr Röhrenbach Hl. Messe Derzeit dürfen wir Sie unter anderem mit Schulentwicklung angehören. Dieser hat- (Alfons Schmieder und verst. Ang., Hubert folgenden Aufagen bewirten: te zu Beginn des Schuljahres die Aufgabe Dufner und verst. Ang.) • Warten am Eingang, bis Sie einen Ti- zur Ausarbeitung einer neuen Schul- und 11:15 Uhr Neufrach Hl. Messe schen zugewiesen bekommen haben Hausordnung von der Schulkonferenz er- 14:30 Uhr Weildorf Taufeier Mara Lou • Einhalten des Abstands von mindestens halten, nachdem die alte Ordnung inhalt- Hößler Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 8

18:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Di 11.00 – 12.00 Uhr 18:30 Uhr, Johanneskirche Heiligenberg (Maria Moll; Georg Nahm) Fr 09:00 – 12:00 Uhr Kleiner Gottesdienst mit Abendsegen Mi 08:00 – 12:00 Uhr Dienstag,09.06. - Hl. Ephräm der Syrer - 18:00 Uhr Leutkirch Hl. Messe Pfarrbüro Röhrenbach, Sonntag, 21.06.2020 „2.So. n. Trinitatis“ 19:00 Uhr Frickingen Hl. Messe Tel: 0 75 53/91 99 44-22 10:00 Uhr, Ev. Gemeindehaus Salem Mail: [email protected] Themengottesdienst im Freien, „Anders Le- Mittwoch, 10.06. Do 15:00 – 18:00 Uhr ben Lernen“, 19:00 Uhr Betenbrunn Vorabendmesse zu mit der Jugendgruppe und Pf.Schmidt Fronleichnam Seelsorgeteam: parallel dazu: Kindergottesdienst (Hermann Grimm und verst. Ang.; Erika und Pfarrer Peter Nicola, Dekan Thomas Straßbuger, Maya Bürkle und verst. Tel.: 0 75 53/91 99 44 10, Ang.) E-Mail: [email protected] Gottesdienste Im Juni fnden sonntags um 18:30 Uhr kleine Donnerstag, 11. Juni - Fronleichnam - Pfarrer Volker Blaser, Kooperator Abendgottesdienste in Salem und Heiligen- 09:15 Uhr Münster Hochamt (für die Pfarr- Tel.: 0 75 53/91 99 44-11 berg statt. Sie werden mitgestaltet von den gemeinden) E-Mail: [email protected] Kirchengemeinderäten. Jeweils eine Vier- 10:45 Uhr Röhrenbach Hochamt telstunde vorher ist „Zeit zum Ankommen“, 11:15 Uhr Neufrach Hochamt Winfried Neumann, Pastoralreferent in der vom Organist Kirchenlieder gespielt 18:00 Uhr Frickingen Hl. Messe (Hildegard Rist) Tel.: 0 75 53/91 99 44-12 werden. Herzlich eingeladen sind Sie auch Freitag, 12.06. E-Mail: pastoralreferent.neumann@kath- am 21.Juni zum Themengottesdienst, der 18:15 Uhr Münster Vesper salem.de vormittags im Garten des Ev. Gemeindehau- 19:00 Uhr Röhrenbach Hl. Messe ses stattfndet. Bücherei wieder geöfnet! Gegenwärtig denken wir in der Gemeinde- Liebe Schwestern und Brüder, Die Bücherei im Pfarrheim Neufrach hat seit leitung darüber nach, wie ab Juli Gottes- mit eindrucksvollen und bewegenden Got- einem Monat wieder geöfnet. Die Auslei- dienste in unserer Kirchengemeinde ange- tesdiensten an Pfngsten haben wir in un- he funktioniert reibungslos, die Besucher boten werden. serer Kirchengemeinde und mit unseren haben sich optimal auf die Öfnungszeiten Gern können Sie uns Ihre Gedanken über Geschwistern der evangelischen Gemeinde verteilt und es gab noch keine Wartezeiten. das „Seelsorge-Telefon“ dazu mitteilen. an das Kommen des Heiligen Geistes auf Damit das so bleibt und keine neue Welle die Christen der Anfangszeit gedacht und durch Schließung entsteht, wird die Bü- Einschränkungen darum gebetet, dass auch uns heute diese cherei auch in den Ferien geöfnet. Das Noch immer können in unseren Gebäuden Gabe geschenkt wird. Diese Kraft des Geis- Betreten der Bücherei ist nur mit Mund- außer den Gottesdiensten und Besprechun- tes haben wir auch in unserer Zeit dringend schutz erlaubt, dies gilt auch für Kinder ab gen keine öfentlichen Veranstaltungen notwendig; denn die Aufgaben, die zu lösen sechs Jahren. Es dürfen sich maximal sechs stattfnden. Das Kirchenbüro und Pfarramt sind, können wir nur gemeinsam angehen: Personen gleichzeitig in der Bücherei auf- bleibt geöfnet und soll möglichst nur te- mit Verstand, Vernunft, Sorgfalt und Phan- halten. Um zügiges Ausleihen wird gebeten. lefonisch in Anspruch genommen werden. tasie. Es besteht die Möglichkeit über den on- Soweit unter bestimmten Bedingungen Beten wir weiter um diesen Heiligen Geist, line-Katalog der Bücherei (www.bibkat.de/ wieder Zusammenkünfte von Gruppen vor allem mit den Worten der Pfngstse- salem-neufrach.de) Medien vorzumerken, möglich sind, geben wir das durch die übli- quenz, die Sie im Gotteslob unter Nr. 344 dabei sind solche zu bevorzugen, die nicht chen Medien bekannt. fnden: „Komm herab, o Heilger Geist, der als ausgeliehen markiert sind. Reservierun- die fnstre Nacht zerreicht, strahle Licht in gen, die mindestens zwei Stunden vor der Spendenbitte „Weitblick“ diese Welt ... “ Öfnungszeit vorliegen, werden fertig zur Im Evang. Gemeindehaus nutzen wir die Herzliche Grüße und eine gesegnete neue Mitnahme zusammengestellt. Bitte geben betriebsfreie Zeit, um verschiedene Reno- Woche! Sie diese Informationen auch an andere wei- vierungsarbeiten auszuführen. Seit vergan- Im Namen des ganzen Seelsorgeteams ter. Vielen Dank! genem Jahr haben wir uns darum bemüht, Ihr Peter Nicola, Dekan Öfnungszeiten der Bücherei Mittel für den Umbau der oberen Gruppen-

Sonntag 9.30-10.30 Uhr räume in einen größeren, besonders für die Änderung der Öfnungszeiten der Pfarr- Dienstag 16.00-18.00 Uhr Kinder nutzbaren Raum zu gewinnen. Inzwi- büros: Mittwoch 16.00-18.00 Uhr schen hat uns der Oberkirchenrat einen Zu- Ab dem 15.06. sind die Pfarrbüros wieder schuss von 80% gewährt. Damit lassen sich regulär geöfnet. Tel.: Bücherei 07553/8279301 neben dem Umbau auch geeignete Dach- Aus organisatorischen Gründen öfnen wir Gertrud Schied 07553/8425 fenster einbauen und der seit 1982 genutzte dienstags die Pfarrbüros in Salem und Fri- Teppichboden durch Parkett erneuern. ckingen ab 11.00 Uhr. Vielen Dank für Ihre Für den Eigenanteil von 4.200 EUR brauchen Beachtung. Informationen der wir noch Spenden. Die Zimmererarbeiten Ev. Kirchengemeinden Kontakt und Bürozeiten der Pfarrbüros konnten wir mit dem bisher zusammen- Homepage www.kath-salem.de Salem u. Heiligenberg gekommenen Geld schon beginnen und leisten einige Arbeiten selbst. Wer sich also Wir laden ein: Pfarrbüro Salem, jetzt durch eine Spende beteiligt, tut das zur Tel. 0 75 53/91 99 44-0, Sonntag, 07.06.2020 „Trinitatis“ rechten Zeit... Das Spendenkonto fnden Sie Mail: [email protected] 18:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Salem im Gemeindebrief und auf der Internetseite. Mo 14:00 – 17:00 Uhr Kleiner Gottesdienst mit Abendsegen Di 11:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Seelsorge-Telefon Do 08:00 – 12:00 Uhr von 14:00 – 17:00 Uhr 18:30 Uhr, Johanneskirche Heiligenberg Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch möch- Fr 08:00 – 12:00 Uhr Kleiner Gottesdienst mit Abendsegen ten. oder sich einfach nur allein fühlen, können Sie gern nachfolgend genannte Pfarrbüro Frickingen, Menschen aus unserer Kirchengemeinde Mail: [email protected] Sonntag, 14.06.2020 „1.So. n. Trinitatis“ anrufen. Sie sind zur Vertraulichkeit und Ver- Tel.: 0 75 53/91 99 44- 23 und Tel.: 0 75 53/91 18:30 Uhr, Ev. Gemeindehaus Salem schwiegenheit verpfichtet und werden bei 99 44-22 Kleiner Gottesdienst mit Abendsegen Bedarf Hilfsangebote nennen. Donnerstag, 04. Juni 2020 Seite 9

Pfarrer Schmidt 07553-1708 9.00 bis 17.00 Uhr statt. Unter bestimmten ten sind auch im Internet unter www.vor- Pfarrer i.R. Gestrich 07554-8592 Voraussetzungen kann im Anschluss die Be- studium-gestaltung.de und www.facebook. Frau Hefer 07553-1070 rufsabschlussprüfung zur staatlich geprüf- com/vorstudium.gestaltung.kunst abrufbar Herr Follert 07554-9899522 ten Hauswirtschafterin abgelegt werden. oder können bei der Kunstschule angefor- Frau Skoda 07553-8279491 (ab 17 Uhr) Auskünfte erteilt gerne Monika Wessle vom dert werden, täglich, 8-12 Uhr unter Telefon Ev. Pfarramt Salem-Heiligenberg Landwirtschaftsamt Ravensburg unter Tel. 07532/6031. Hier werden auch die persönli- 07561 9820-6640, E-Mail [email protected] chen Bewerbungstermine vergeben. Evang. Pfarramt / Kirchenbüro sowie Anne-Katrin Peters, Tel. 07524 9748- Schlossstraße 13, 88682 Salem 6430, E-Mail: [email protected]. Tel.: 07553-280 Weiterführende Informationen und ein Frauenselbsthilfe Krebs Email: [email protected] Werbeflm auch unter: www.ernaehrung- oberschwaben.de oder www.fachschule- Unter Einhaltung der Abstandsregeln fndet Öfnungszeiten des Pfarrbüros: ravensburg.de Mittwochs wieder die Nordic-Walking Grup- Die Öfnungszeiten des Pfarrbüros sind: pe: Laufen und reden am Schlosssee statt. Di, Do, Fr von 10.00 - 12.00 Uhr Trefen ist 08:30 Uhr am Parkplatz BZ, Salem. und Di von 14.00 - 18.00 Uhr Permablitz & Sommerfest Wir laden alle Interessiere herzlich dazu ein. Es wird in zwei Gruppen gelaufen, je nach Pfarrer Matthias Schmidt: So 21. Juni 10:00 Uhr - 20:00 Uhr Befndlichkeit. Um telefonische Anmeldung regelm. Sprechzeit Do 14 - 17 Uhr Wir feiern den Sommer in all seiner Pracht, wird gebeten unter 07553-8277878, Fr. und nach Vereinbarung Schönheit und Fülle und laden dich ein ge- Stötzle. Tel. (außerhalb der Öfnungszeiten meinsam im Garten bei einer Permablitz- Die Internetseite der Gruppe www.frauen- des Büros): 07553-1708 Aktion mitzuwirken, den Platz und uns ken- selbsthilfe-.de wird stets aktuali- siert. [email protected] nenzulernen, gemeinsam ums Feuer sitzend Wichtige Verhaltensregeln sind unter www. Geschichten von der wunderbaren Erzähle- krebshilfe.net/presse/detail/coronavirus- Weitere Informationen zu unseren Kirchen- rin Momo Heiß zu lauschen oder auch selbst was-krebspatienten-beachten-sollten zu gemeinden, zu Gottesdiensten und Veran- welche zu teilen, und einfach den Garten zu fnden. staltungen fnden Sie im Internet unter: genießen. Das Leitungsteam der Frauenselbsthilfe Verbindungskultur e.V. Gelände, Hohlen- stein 34, 88693 Krebs der Gruppe Meersburg steht jederzeit www.ev-kirche-salem.de telefonisch für alle Anfragen zur Verfügung. 10 - 13 Uhr Permablitz-Aktion 14 - 20 Uhr Zusammensein und Feiern, Ge- schichten Erzählen Momo Heiß (ca. 16-18 Kontaktdaten: Aus der Region Uhr) Christa Hasenbrink 07553 9184844 Weitere Infos und Anmeldung unter: https:// Gertrud Gaus 07551 5371 www.verbindungskultur-ev.de/permablitz- Gabriele Beck 07557 8928 Hauswirtschaft – ein Beruf mit sommerfest2020 Rosi Munding 07551 5951 vielseitigen Perspektiven zu 95% gefördert vom BMU

Die Fachschule für Landwirtschaft Ravens- burg bietet am Standort Leutkirch auch im Vorstudium Gestaltung kommenden Schuljahr 2020/2021 einen berufsbegleitenden Qualifzierungskurs in Bewerbungstag zur Hochschulvorberei- der Fachrichtung Hauswirtschaft an. Hierzu tung Kunst/Design fndet am Donnerstag, 25. Juni um 19.30 Uhr Am Mittwoch, 10. Juni 2020 fndet in der Ihr Herz schlägt für gutes Essen und Sie in der Wangener Straße 70 in Leutkirch ein Kunstschule Bodenseekreis, Seepromenade arbeiten gerne für und mit Menschen? Informationsabend statt. 16 in Meersburg, der nächste Bewerbungs- Dann sollten wir uns baldmöglichst ken- Das Bildungsangebot richtet sich an Per- tag zum Vorstudium Gestaltung 20/21 statt. nen lernen! sonen mit hauswirtschaftlicher Erfahrung Um die in der Corona Verordnung gelten- in Familie und Beruf. Hauswirtschafter den Vorgaben umsetzen zu können, ist zur Koch (m/w/d) sind Profs im Bereich Haushaltsmanage- Teilnahme eine telefonische Voranmeldung mit einem Beschäftigungsumfang ment, ausgewogene Ernährung, Textil- und unbedingt erforderlich! von 50% Raumpfege, Raumgestaltung sowie haus- Das Vorstudium Gestaltung wird gefördert wirtschaftliche Betreuung. Sie arbeiten in durch das Ministerium für Kultus, Jugend Die ausführliche Stellenanzeige sowie Tagungshäusern, Kitas oder Kindergärten, und Sport Baden-Württemberg. Dank der weitere Infos fnden Sie auf unserer Schulmensen, Seniorenzentren, Gastrono- Stiftung SoKu – Stiftung für Soziales und Homepage www.wespach.de. mie und Hotellerie, Privathaushalten, land- Kultur im Bodenseekreis – kann die Kunst- Stiftung Alten- und Pfegeheim Wespach, wirtschaftlichen Unternehmen oder sind schule erstmals an einen der Bewerber ein Wespach 1, 88682 Salem selbstständig. leistungsbezogenes Stipendium vergeben. Der Unterricht fndet vom 17. September Nähere Informationen zum Vorstudium Ge- „Gemeinsam statt einsam!“ 2020 bis Juli 2021 jeweils donnerstags von staltung und zu den Bewerbungsmodalitä-

Ende des redaktionellen Teils REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Römischer Brotsalat mit Tomaten, Fenchel und Erdbeeren zutaten FÜR 4 PORTIONEN 150 g Weißbrot (z.B. Baguette) Zubereitung 8 - 11 EL Olivenöl Brot in dünne Scheiben schneiden und mit 3 bis 4 EL Olivenöl (Originalrezept alla mamma: 12 EL) beträufeln. Brotscheiben in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1 Fenchelknolle auf beiden Seiten knusprig braten, auf Küchenpapier geben 1/2 Zitrone und abkühlen lassen. 200 g Tomaten Fenchel putzen, vom Strunk befreien und in sehr dünne Schei- 200 g Erdbeeren aus regionalem Anbau ben hobeln. Zitronensaft auspressen und die Fenchelscheiben 1 Selleriestange damit beträufeln. 200 g Salatgurke Tomaten in Scheiben schneiden. 3 Handvoll Basilikumblätter Erdbeeren putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. 3-4 EL Weißweinessig Sellerie putzen und in sehr dünne Scheiben hobeln. Gurke in Salz mundgerechte Würfel oder Stifte schneiden. schwarzer Pfeffer aus der Mühle Basilikum grob hacken. Für das Dressing die Hälfte des Basi- likums mit dem restlichen Olivenöl (5-7 EL) sowie dem Essig pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fenchel, Tomaten, Sellerie, Gurke, restliches gehacktes Basi- likum, Brotscheiben und Erdbeeren nach Belieben in Gläser schichten. Salat mit dem Dressing marinieren.

Ca. 20 Minuten ziehen lassen und servieren. Ti p & Tics Erdbeeren reagieren empfi ndlich auf Druck, deshalb nach dem Pfl ücken oder Kauf am besten in einer fl achen Schüssel aufbewahren. Am schmack- haftesten sind die Früchte, wenn man sie direkt beim regionalen Erzeuger holt. Wer anderswo einkauft, sollte trotzdem grundsätzlich auf heimische Ernte und Saiso- nalität achten, dies gilt auch u. a. für Gemüse. Gepfl ügte Erdbeeren reifen nicht mehr nach. Die roten Früchtchen schmecken übrigens nicht nur vorzüglich, haben einen höheren Vitamin-C-Gehalt als Orangen und Zitronen, enthalten viel Vitamin B, Folsäure sowie wertvolle Mineralstoffe: Nach dem Verzehr von Erdbeeren schüttet der Körper vermehrt Glückshormo- ne aus, was wiederum die Laune steigen lässt!

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 232020   RAINER BINANZER FACHANWÄLTE // RECHTSANWÄLTE STEUERBERATER DIPL.-KAUFMANN Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n

Steuerfachangestellte/n \ DR. HANS-PETER WETZEL Steuerfachwirt/in Fachanwalt für Erbrecht, Bilanzbuchhalter/in Fachanwalt für Steuerrecht in Voll- oder Teilzeit zur Bearbeitung von Finanz- und Lohn - buchhaltungen sowie Erstellungen von Jahresabschlüssen \ NORBERT BEHM und Steuererklärungen. Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht Was wir Ihnen bieten: • Überdurchschnittliche Bezahlung • Langfristige Perspektive mit abwechslungsreichen und \ STEFANIE STRAUB eigenständigen Tätigkeiten in einer modernen Kanzlei. Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht • Laufende Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen • Einbindung in ein sympathisches, kollegiales und Hofstatt 8 – D-88662 Überlingen kompetentes Team Tel. +49 (0)7551 9535-0 – Fax +49 (0)7551 9535-25 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch per E-Mail www.rawetzel.de – [email protected] oder telefonisch. Dipl.-Kaufmann Rainer Binanzer Steuerberater Lippertsreuter Straße 17 | 88699 Frickingen Mitarbeiter /-in Frühstücksservice u. Zimmerreinigung Tel. 0755 4/ 8981 | inf [email protected]§e Wir stellen ein ab 01.06.2020 in Teilzeit: -einen Mitarbeiter/-in Frühstücksservice (2- 3 Tage/Woche od. nur WE), - einen Mitarbeiter/-in Zimmerreinigung (2- 3 Tage/Woche od. nur WE). Bewerbungen bitte an: Hotel Seepark Garni Zur Forelle 1, 88662 Überlingen, Tel. 07551 92630 oder per E-Mail an: [email protected] kosme tik studio ELISA MASTRILLO Mühlbachstraße 2, 88662 Überlingen, Tel. 07551/940581 Gesichtsbehandlung – Medizinische Fußpflege (auch Hausbesuch möglich) – Maniküre etc.

Für zwei Objekte in Frickingen suchen wir ab sofort zuverlässige Reinigungskräfte Arbeitszeit Objekt 1: Mo.-Fr. ab 16.00 Uhr je 2,80 Stunden Arbeitszeit Objekt 2: Mo.-Fr. ab 12.00 Uhr je 3,00 Stunden Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. 88699 Frickingen Bewerbertelefon AB: 07554 / 986 4670 oder Mobil: 0160 / 96 37 31 83

Wir suchen Dich! Mitarbeiter Weinbau - Winzer/in (m/w/d) Das Weingut Aufricht ist ein modern ausgestattetes familiengeführtes Weingut inmitten des Landschaftsschutzgebiets in Stetten am Bodensee. Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort ein/e Mitarbeiter/in im Weinbau in Vollzeit. Die Arbeitsschwerpunkte liegen auf allen anfallenden Handarbeiten Großer im Weinberg oder im Bedienen unseres modernen Maschinenparks. Zur Verstärkung bei der Handarbeit suchen wir Mitarbeiter in Teil - Räumungsverkau f! zeit (450 €). Flexible Arbeitszeiten bei fantastischem Blick über dem Bodensee bis zu den Alpen. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team. Weitere Informationen über unser Weingut findest Du auf Freuen Sie sich www.aufricht.de. Haben wir Dein Interesse geweckt? auf Rabatte bis zu 50 % Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung an folgende Adresse: Weingut Aufricht z. Hd. Elias Fitz Münsterplatz 2 | 88662 Überlingen +49 170 5494537 Tel.: 0755 1/915300 Höhenweg 8, 88719 Stetten oder per Email an: [email protected] [email protected] Brunnenstraße 6a, Telefon (07551) Container ser vice

•Container 5 - 40m³ 0 75 51/41 30 •Bauschuttrecycling www .w ör ner-gmbh.com www.woerner-gmbh.net Entsor gungsf ac hbetrie b

Christian Engesser Zum Degenhardt 21 88662 Überlingen Reifen • Felgen • Räder Achsvermessung Tel. 0 75 51/42 52 Zubehör • Autoservice Fax 0 75 51/36 39 www.keller-engesser.de • [email protected]

wir gestalten Lebens(T)räume... meßkircher straße 23 78333 stockach fon 07771 40 13 fax 07771 6 18 61 www.fliesen-grathwohl.com [email protected] Gversechiiegdeener M aTssrivehöplzepr uend nBesscthiuchtfuengn en Ahausen • Tel. 0754 4/ 2262 • [email protected] Neueröffnung meiner Privatpraxis für Psychologische Beratung und Hypnose Gerhard Thiel - Psychologischer Berater Behringweg 12, 88048 Friedrichshafen Termine nach Vereinbarung: Telefon: (07541) 3561374 Telefax: (07541) 3561375, [email protected] www.therapie.gerhardthiel.com

Bei uns sind Sie richtig, wenn es um Mobilität geht! e d . s u a l k - r e t n e c o t u a . w w w

Oberriedweg 9-13a • 88662 Überlingen Telefon 0 75 51 / 95 20-0 • [email protected] Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • 0170 81 58 400 • www.klavierbau-jacobi.de

wwGewlän.dGer -e Veirgkleeidurn-geBn -a Maltkerioalvnerkeau.f de Aluminium und Edelstahl Ahausen • Tel. 0754 4/ 2262 • [email protected]