JAHRGANG 47 AUSGABE 10 11.05.2018

Überprüfung der Lagerung was- Herzliche Einladung ergeht zur sergefährdender Stoffe durch das öffentlichen Gemeinderatssitzung Landratsamt am 17.05.2018 um 19.30 Uhr im An alle Hauseigentümer Sitzungszimmer im Bürgerzentrum. Ab Juni 2018 wird Herr Opalinski In dieser Sitzung werden folgende vom Landratsamt Aschaffenburg in Tagesordnungspunkte behandelt: der Gemeinde Heinrichsthal eine Überprüfung der Lagerung von 1. Genehmigung der Sitzungsnie- wassergefährdenden Stoffen (Heiz- derschrift vom 19.04.2018 öl, Diesel, Betriebsstoffe etc.) vor- 2. Beratung über die Errichtung nehmen. einer Photovoltaikanlage auf der Wir bitten die Grundstücks- ehemaligen Erdaushubdeponie /Hauseigentümer Herrn Opalinski, 3. ÖPNV; aktueller Sachstand zur der sich mit seinem Dienstausweis Busverbindung legimitieren kann, Zugang zu den 4. Erweiterung des Gewerbegebie- entsprechenden Anlagen zu gewäh- tes: Sachstandbericht ren. 5. Verwaltungsmitteilungen Guido Schramm, Bürgermeister 6. Anfragen und Anregungen.

Alles Liebe zum Muttertag

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected]

Baubeginn „Erweiterung Ge- Die Gefäße und Materialien sind am werbegebiet“ Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr bereitzustellen! Die Arbeiten zur Erweiterung des

Gewerbegebietes haben in dieser Recyclinghof Woche begonnen. Die Baufirma Geöffnet jeweils samstags von Kunkel hat zunächst die Feldwege 12.30 – 16.30 Uhr. für die Bedarfsumleitung entspre-

chend hergerichtet und in der

Hauptstraße die Vorbereitungen für Bereitschaftsdienste die einseitige Verkehrsführung aus- Hausarzt-Bereitschaft geführt. Auf der nördlichen Seite 116-117 der künftigen Gewerbefläche wurde Die neue Rufnummer für den ärzt- der Mutterboden abgezogen so dass lichen Bereitschaftsdienst gilt für dort aktuell der größte Eingriff der Fälle, in denen ein Arzt außerhalb Baumaßnahme sichtbar ist. der Praxiszeiten benötigt wird,

aber keine Lebensgefahr besteht (z.B. hohes Fieber, Magenkrämpfe, Durchfall usw.). Die Rufnummer gilt deutschlandweit und benötigt keine Vorwahl!

Bei akuten Notfällen (z.B. Herzin-

farkt, Schlaganfall, akute Bauch- Der Baumaßnahme wünschen wir schmerzen oder Unfälle mit schwe- einen guten Verlauf und bedanken rer Verletzung) ist der Rettungs- uns bei allen welche von der Bau- dienst unter der Notrufnummer 112 maßnahme betroffen sind für deren zu verständigen Verständnis für die Beeinträchti- Medikamente Notdienst gung. Tel. 06021/22633

Zahnärztlicher Notdienst:

Tel. 06021/80700 Abfallentsorgungstermine

Giftnotruf Mainz

Sa. 12.05. Recyclinghof Tel. 06131/19240 Di. 15.05. Biomüll Notrufe Mi. 16.05. Papiertonne First Responder / Feuerwehr 112 Sa. 19.05. Recyclinghof Polizei 110 Mi. 23.05. Restmüll

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Notbereitschaft der Apotheken: Bitte bringen Sie zu jeder Spende Samstag, 12. Mai unbedingt Ihren Blutspenderpass Felix-Apotheke, mit; zumindest aber einen Licht- -Apotheke, Goldbach bildausweis (Personalausweis, Füh- Stern-Apotheke, rerschein).

Sonntag, 13. Mai Halten Sie bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen ein!

Rathaus-Apotheke, Kahl

City-Apotheke, Aschaffenburg

Samstag, 19. Mai Evangelische Termine Löwen-Apotheke, Aschaffenburg Herzliche Einladung zu unseren Rats-Apotheke, Heigenbrücken Gottesdiensten im Kirchlein Hei-

Sonntag, 20. Mai (Pfingsten) genbrücken (Am Hang 6, im Laurentius-Apotheke, Hof, ein Schild mit der Aufschrift Lukas-Apotheke, Aschaffenburg „Evangelische Kirche“ weist Ihnen Aschaff-Apotheke, den Weg): Sonntag, 3. Juni Montag, 21. Mai (Pfingsen) 11.15 Uhr: Gottesdienstfeier Liebig-Apotheke, Kahl Sonntag, 1. Juli Marien-Apotheke, Aschaffenburg

11.15 Uhr: Gottesdienstfeier

Blutspenden Herzliche Einladung zu unseren In Heigenbrücken gibt es seit eini- Gottesdiensten im Laufachtal und ger Zeit keine Möglichkeit zur Blut- im Hochspessart: spende mehr. Sonntag, 13. Mai Wir bitten die spendenwilligen Per- 11 Uhr: Wichtelgottesdienst im sonen, Termine in den Nachbaror- Gemeindehaus in (Team) ten wahrzunehmen, z.B. Pfingstsonntag, 20. Mai Dienstag, 15. Mai 2018 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abend- in Schöllkrippen mahl in der St. Petruskirche in 17:30 - 20:30 Uhr in der Mittelschu- Laufach (Hüttengasse 24) le, Obere Schulstr. 10 11.15 Uhr: Gottesdienst mit oder Abendmahl in der Schule in Heim- Freitag, 25. Mai 2018 buchenthal (Pfarrer Jasmer) in , Pfingstmontag, 21. Mai 16:30 - 20 Uhr im Pfarrheim, Kein Gottesdienst Ringstr. 9 Sonntag, 27. Mai Weitere Termine in den umliegen- Kein Gottesdienst den Orten finden Sie unter Sonntag, 3. Juni www.blutspendedienst.com. 9.30 Uhr: Gottesdienst in der St.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Petruskirche in Laufach nalträger der Deutschen Rentenver- 11.15 Uhr: Gottesdienst im Kirch- sicherung in Bayern hin. Seit 2005 lein in Heigenbrücken richtet sich die steuerliche Behand- Sonntag, 10. Juni lung der Renteneinkünfte nach dem 9.30 Uhr: Gottesdienst in der St. Jahr des Rentenbeginns. Je später Petruskirche in Laufach die Rente beginnt, desto höher ist 11.15 Uhr: Gottesdienst in der St. der gegebenenfalls zu versteuernde Johannes Nepomuk Kirche in Wei- Anteil der Rente. Ob man als Rent- bersbrunn ner regelmäßig eine Einkommen-

Pfr. Ulrich Jasmer steuererklärung abgeben muss, Hüttengasse 19, 63846 Laufach hängt von den persönlichen Ver- Tel: 06093-584 und hältnissen ab und wird vom Finanz- [email protected] amt entschieden. Damit das Finanz- Alle Informationen: amt den steuerpflichtigen Anteil der www.petruskirche.de gesetzlichen Rente korrekt ermitteln

kann, müssen Rentnerinnen und Deutsche Rentenversicherung in Rentner ihrer Steuererklärung die Bayern ausgefüllten Steuervordrucke „An- Steuern durch Rentenerhöhung? lage R“ (Renten und andere Leis-

Die Rentnerinnen und Rentner tungen) und „Anlage Vorsorgeauf- können auch in diesem Jahr mit wand“ beifügen. Hierbei hilft eine einem spürbaren Anstieg ihrer Al- Bescheinigung der Deutschen Ren- tersbezüge rechnen. In West- tenversicherung. Die Bescheinigung deutschland steigt die Rente zum 1. über die Rentenhöhe enthält die Juli um 3,22 Prozent, im Osten um Angaben, welche Beträge in den 3,37 Prozent. Das hat am 25. April Steuerformularen eingetragen wer- 2018 die Bundesregierung beschlos- den müssen. Soweit eine Rentenbe- sen. zugsmitteilung erstmalig benötigt Die Werte bedürfen noch der Zu- wird, kann man sie im Internet un- stimmung des Bundesrates. Mit der ter www.deutsche- aktuellen Rentenerhöhung beläuft rentenversicherung.de unter "Ser- sich die Steigerung der Renten seit vices/Online-Dienste" oder über 2014 auf 12 Prozent im Westen und das kostenfreie Servicetelefon der auf über 16 Prozent im Osten. Was Deutschen Rentenversicherung Rentnerinnen und Rentner jedoch 0800/1000 4800 anfordern. beachten sollten: Auch die Rente Wer die Bescheinigung einmal bean- zählt zum steuerpflichtigen Ein- tragt hat, erhält sie fortan jährlich kommen; darauf weisen die Regio- automatisch zugesandt.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Weitere Informationen findet man Gebäude) in Aschaffenburg ein in der kostenlosen Broschüre „Ver- Bewerberworkshop statt. sicherte und Rentner: Informatio- In der für Schülerinnen und Schüler nen zum Steuerrecht“. Diese und von Mittel- und Realschulen konzi- andere hilfreiche Broschüren kön- pierten Veranstaltung, die jeweils nen ebenfalls über die Internetseite um 10.30 Uhr beginnt, geht es

der Deutschen Rentenversicherung • am Dienstag, 22. Mai , um oder telefonisch angefordert werden die schriftliche Bewerbung und die Online-Bewerbung (Dauer bis 12.30 Agentur für Arbeit Uhr); BiZ dich schlau: Schnell-Check Eine gute Bewerbung dient als Ein- von Bewerbungsunterlagen für trittskarte für den Einstellungstest eine Ausbildung oder das Vorstellungsgespräch. Schülerinnen und Schüler, die sich Aber was gehört zu einer vollstän- um einen Ausbildungsplatz bewer- digen Bewerbung? Lebenslauf: ta- ben, können ihre Bewerbungsunter- bellarisch oder ausführlich? Wel- lagen am Donnerstag, den 17. Mai chen Einfluss hat das Bewerbungs- von 16 bis 17 Uhr im Berufsinfor- foto? Und was sollte man bei einer mationszentrum Aschaffenburg, Online-Bewerbung beachten? Goldbacher Straße 25-27 (Kinopo- • am Mittwoch, 23. Mai (Dau- lis-Gebäude) vorlegen. er bis 12 Uhr), um den Einstel- Im Rahmen der BiZ- lungstest und das Assessmentcen- Veranstaltungsreihe „BiZ dich ter, Welche Testarten gibt es über- schlau!“ werden die Bewerbungs- haupt? Wie laufen Testverfahren mappen durch Mitarbeiter des ab? Wie kann ich mich mit prakti- Berufsinformationszentrums im schen Übungen vorbereiten? Schnell-Check ausgewertet. Eine • am Donnerstag, 24. Mai (Dauer Anmeldung ist nicht erforderlich. bis 12 Uhr), um das Vorstellungs-

gespräch. Richtig bewerben – aber wie? Es können sowohl Teile des Semi- Bewerbungsworkshop für Mittel- nars als auch das ganze Seminar und Realschüler/innen. Tipps zur gebucht werden. Das Seminar wird Bewerbung, zum Auswahltest und von Christine Steger-Hümpfer vom zum Vorstellungsgespräch. Berufsinformationszentrum Aschaf- Vom 22. bis 24. Mai , in den fenburg geleitet. Anmeldung unter Pfingstferien, findet im Berufsin- Telefonnummer 06021/390-360 formationszentrum, Goldbacher oder Aschaffen- Straße 25 bis 27 (Kinopolis- [email protected] .

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Vortragsreihe „Bauen, Wohnen, familienhaus bereitzustellen. Im Energie“ Sommer kann die Solarthermieanla- Das Klimaschutzmanagement des ge den Bedarf an Warmwasser zu Landkreises Aschaffenburg bietet 100 % abdecken. Der Heizkessel eine öffentliche und kostenfreie bleibt dann aus und dessen Lebens- Vortragsreihe rund ums energiebe- dauer wird dadurch erhöht. Eine wusste Bauen und Wohnen an. Die noch bessere Ausnutzung der Son- Veranstaltungen informieren kom- nenwärme wird erzielt, wenn diese petent zu den Themen Energieein- nicht nur für die Trinkwasserer- sparung, umweltschonender Um- wärmung, sondern zusätzlich auch gang mit Energie und Nutzung er- noch zum Heizen genutzt wird. neuerbarer Energien. Solarthermieanlagen sind gut mit 17. Mai 2018, 19:30 Uhr Öl- und Gasheizungen kombinier- Solarthermie – Wärme von der bar. Bei gleichzeitiger Kesselmoder- Sonne im Gebäudebestand nisierung kann durch die Einbin- Referent: Prof. Dr.-Ing. Gerhard dung der Solarthermie bis zur Hälf- Meier-Wiechert, te an Heizöl oder Erdgas eingespart Hochschule Aschaffenburg werden. Der Referent stellt die Sporthallen-Gaststätte Technik und ihre Anwendung im Weberborn 28, 63773 Goldbach Bestand vor. Praxis- und Rechen- beispiele werden gezeigt, Kosten und Wirtschaftlichkeit betrachtet und Hinweise zu Förderungen ge- geben.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Diakonie Sozialkaufhaus Die Armut hat viele Gesichter: Die junge Frau, die mit ihrem Geld Solarthermie wird zur Erwärmung nicht mehr zurechtkommt. Die von Wasser genutzt, sei es zum Du- Familie, die von Schulden gedrückt schen und Waschen oder zur wird. Der alte Mann, bei dem die Raumheizung. Eine Kollektorfläche Rente nicht zum Leben reicht. von 4-5 m² reicht aus, um circa 60 Auch in unserer reichen Gesell- % des Warmwassers in einem Ein- schaft müssen immer mehr Men-

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] schen in Armut leben. Die Ursa- KAB-Bildungswerk hat dazu unter- chen sind sehr unterschiedlich, eine schiedliche Formate für alle Alters- längere Krankheit, der Verlust des gruppen im Angebot.

Arbeitsplatzes, eine Ehescheidung. Speziell für Väter und Kinder gibt Schnell beginnt dann der Weg des es ein Zeltlager in Ulrichstein (Vo- sozialen Abstiegs. Die Armut ist in gelsberg) in den Pfingstferien vom der Mitte der Gesellschaft ange- 30. Mai bis 3. Juni 2018: kommen. Auch Menschen, die bis- Unter dem Motto "Neue Energie" her eigentlich nicht am Rande leb- können sich alle Teilnehmer nicht ten, sind betroffen. Das Diakonie- nur persönlich aufladen, sondern Sozialkaufhaus Aschaffenburg leis- auch die Kraft von Wind und Sonne tet Hilfe für Menschen in Not. Mit erkunden. einem tragfähigen Netz sozialer Wer einfach mal ein Wochenende in Hilfen unterstützen wir Menschen, gepflegter Atmosphäre und mit die auf Beistand angewiesen sind. anregendem Programm verbringen Beratung, Klärung der Situation, möchte fährt am 22.-24. Juni ins Aufzeigen von neuen Perspektiven Bildungshaus Schmerlenbach. und ganz praktische Hilfen bieten Mit Vollpension und einem Pro- wir dazu an. Kontakt: Diakonie gramm abgestimmt für Eltern und Sozialkaufhaus, Kolpingstraße 7, für Kinder bietet sich hier die Mög- 63739 Aschaffenburg, Tel: 0 6 021- lichkeit für einen Kurzurlaub "mit 5 80 75 21 Öffnungszeiten: Er- allen Sinnen". wachsenen- und Kinderabteilung: In den Herbstferien veranstaltet die Montag – Freitag, 10.00 – 16.00 KAB ein "Gipfeltreffen@Freiburg". Uhr Sozial- und Integrationscafé Stadterkundungen auf ungewohnten Metropol: Montag – Freitag, 9.00 – Wegen, Spielespannung im Es- 15.00 Uhr Warenannahme: Montag capeRoom und Spaß im Europa- – Freitag 8.30 – 14.00 Uhr (oder park Rust ermöglichen Familien mit nach Vereinbarung) Internet: älteren Kindern eine gleichermaßen www.diakonie-aschaffenburg.de spannende wie informative Woche. Unser Spendenkonto: Raiba Aschaffenburg, BLZ 795 625 14, Konto: 10 29 037,IBAN: Weitere Informationen unter DE97795625140001029037. www.kab-wuerzburg.de oder in den

KAB-Geschäftsstellen Würzburg, Familienfahrten für Klein und Aschaffenburg, Telefon 06021/392- Groß 140, mail: kab-aschaffenburg@ bis- Jetzt ist die Zeit, in der Familien tum-wuerzburg.de und Schweinfurt.

ihre Urlaubsplanungen machen. Das

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Herausgeber: Gemeinde Heinrichsthal *den Konditormeisterinnen für die Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal leckeren Kuchen und Torten Verantwortlich für den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister Guido Schramm, für *dem Musikverein für den zünftig - Vereinsnachrichten und Anzeigen die musikalischen Frühschoppen jeweiligen Einsender *Michael Hock für den stimmungs-

Ende amtlicher Teil vollen Nachmittag

*der Feuerwehr für die Garnituren

*Jochen Geis für den Brezelbackau- tomat

Programm-Angebote 11. - 17. Mai 2018 15. Mai Dienstags 18.00 - 19.30 Uhr Gesund-fit-lebendig-aktiv – offener Fahrrad-Treff für Frauen Du fährst gerne Fahrrad und suchst Ge- sellschaft? Dann bist Du in dieser Gruppe genau richtig. Gefahren werden ca. 90 Minuten leichte bis mittelschwere Stre- cken, die auch für E-Bikes geeignet sind. Haus der offenen Tür (HoT) Es soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen und keine sportli- im Habichsthaler Weg 21 chen Höchstleistungen. Die Touren star- ten immer ab dem HoT und nur bei tro- Gartenfest und Generationen ckenem Wetter! Café

16. Mai Es war fröhliches und mehr als gelun- Mittwochs 09.00 -10.00 Uhr genes Fest bei strahlendem Sonnen- Koordination von Atem und Bewe- schein . gung Heilpraktikerin Susanne Greubel bietet Wir sagen ein herzliches Danke- Dir sanfte aber wirksame Übungen, bei schön, denen rhythmisches Atmen und Bewe- gung koordiniert werden und so zu einer *den vielen Besuchern von Nah und Verbesserung von Mobilität, Atmung und Fern Körpergefühl verhelfen. Der Kurs geht dann in die Sommerpause und startet ab *den fleißigen Helfer vor, während 19. September wieder und nach dem Gartenfest

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] 16. Mai Natürlich, im wahrsten Sinne des Wortes, Mittwochs 13.30 - 14.30 Uhr darf dann auch mal vom Honig probiert Sprachkurs Deutsch für fremdspra- werden. Es sind alle Altersgruppen herz- chige Mitbürger lich willkommen!

In freundschaftlicher Atmosphäre vermit- Das besondere Nachbarschaftsangebot: telt Marianne Kessler-Mann Basiskennt- Stephanies Einkaufs-Mobil: Einkaufen + nisse der deutschen Sprache für Fremd- Bummeln für Senioren. sprachler jedweder Herkunft. Gegensei- Der Service beginnt schon an der Haustü- tiges Kennenlernen wird ermöglicht und re, denn ich hole dich ab und helfe nach jede Menge Kommunikation betrieben. dem Einkauf auch die Einkäufe ins Haus Einstieg jederzeit möglich, noch Plätze zu tragen. Scheut euch nicht, ich mache frei das gerne! Egal ob im Ort oder ob es in die Stadt 17. Mai geht, Freitagsvormittag habe ich Zeit - Freitag 19.30 - 20.30 Uhr oder nach Vereinbarung. Planung über Informationsrunde „Missglückter Ur- HoT Telefon 979 35 00 bzw. direkt bei laub: Reisemängel richtig reklamieren“ Stephanie 97 91 39 von Rechtsanwältin Claudia Eller Der Flug hat mehrere Stunden Ver- Das HoT bleibt in den Pfingstferien vom spätung oder das vielgepriesene Nobel- 22. Mai – 03. Juni geschlossen

hotel entpuppt sich als üble Absteige. Wer daraufhin einen Teil des Reiseprei- Weitere Informationen zu obigen ses rückerstattet haben möchte, muss Angeboten erhaltet Ihr in unserem im einiges beachten. Rechtsanwältin Claudia Dorftreff oder auf der Homepage Eller erklärt Dir, welche Schritte Du un- www.aktivimhochspessart.de, ternehmen solltest und was bereits wäh- Das HoT mit Ansprechpartnerin rend Deines Urlaubsaufenthalts getan Stephanie Axhaj ist telefonisch zu werden muss. Anmeldung erforderlich erreichen über die “HoT-Line“ 979 35 00 bis 12.05.2018 oder [email protected] AiH- 18. Mai miteinander füreinander

Freitag 14.30 - 15.30 Uhr Projekt „Biene Maja“ in Kooperation mit Kultur- und Sportverein dem Haus für Kinder Neues vom KSV Wie leben Honigbienen eigentlich wirk- lich und warum sind Bienen so wichtig? SG Heigenbrücken/ Heinrichst- Wozu dient der Stachel? Oder wusstest hal – FC Laufach 1:4 Du, dass diese Insekten auch einen Pan- Torschützen: Florian Brunner zer haben? Der Imker, Herr Alfred Gehrig, klärt all Deine Fragen rund um die Biene FC Hösbach - SG Heigenbrü- und vermittelt einen Einblick in das emsi- cken/Heinrichsthal - 5:1 ge aber sehr bedrohte Leben der Tiere. Torschütze: Marc Fischer

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Zwei heftige Niederlagen für unsere U11 SG KSV Heinrichsthal: Jungs. Leider konnte man an die Haibach – SG Heinrichsthal 4:5 gute Leistung gegen Wiesen nicht Tore: Simon(2), Yannik(2), Melvin anknüpfen und verliert verdient die – SG Heinrichsthal 0:3 Tore: Joshua, Christopher, Silas beiden Spiele U13 JFG Hochspessart: SG Heigenbrücken/ Heinrichst- JFG – Mainaschaff 4:2 hal 2 – FC Laufach 2 2:2 Rothenbuch – JFG 5:2 Tore: Marcus Beck 2 x U15 JFG Hochspessart:

JFG – Bay. Maingau 0:4 Die nächsten Spiele: U17 JFG Hochspessart: Donnerstag 10.Mai .18 15 Uhr JFG – Mainaschaff 0:2 SV Schneppenbach II - SGHH II U19 JFG Hochspessart: Donnerstag 10. Mai.18 17 Uhr JFG – Heidingsfeld 2:3 SV Schneppenbach - SGHH Tore: Denis (2) Mehr unter: Sonntag 13. Mai.18 13 Uhr www.jfghochspessart.de oder/und SGHH II – SV Schöllkrippen II www.bfv.de Sonntag 13. Mai 18 15Uhr Eure Jugendleitung SGHH – SV Schöllkrippen

Montag 21. Mai 18 16 Uhr FSV Michelbach – SGHH

www.sg-hh-jimdo.com

KSV – JFG - Junioren Ergebnisse und Spiele: U7 SG KSV Heinrichsthal: Hallo Jungsenioren! Turnier in Hain SG Heinrichsthal – Waldaschaff 0:6 Unsere Monat Mai-Wanderung SG Heinrichsthal – 0:3 findet am 15.05.2018 statt. SG Heinrichsthal – Hain 0:2 Wir treffen uns um 14.00 Uhr am SG Heinrichsthal – Rothenbuch 0:1 Dorfplatz und wandern nach Hei- Training Mittwochs um 17:30 Uhr in genbrücken. Dort kehren wir im Heinrichsthal U9 SG KSV Heinrichsthal: Gasthaus „Cafe+Bistro Vivendi“, Hauptstr. 3-5 ein. Mensengesäß – SG Heinrichsthal 1:7 Über eine Große Teilnahme und Tore: Hannah(4), Leon(2), Jannis einen gemütlichen Nachmittag freu- TV Schweinheim – SG Heinrichsthal en sich 1:8 Tore: San(5), Benny(2), Benedikt Irmtrud und August SG Heinrichsthal – Gemünden 0:2

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Vielen Dank Aktuelle Termine für die Senio- sagt der TC Habichsthal für den ren, die Oldtimer wie die guten Besuch des Festes am 1. Mai. Youngster Trotz der zu Beginn kühlen Tempe- raturen, habt ihr uns nicht im Stich Wer denkt, dass wir nur beten und gelassen! Singen, der hat sich aber mächtig geirrt! Herzlichen Dank auch an alle, die Wir sind zwar alt, aber haben des- durch ihren Dienst dazu beigetragen wegen nicht weniger Spaß als Ihr haben, dass solche Veranstaltungen jungen Hüpfer ;-) überhaupt möglich sind! Euer TC Habichsthal Ausflug nach Wiesen an den

Wiesbüttsee Musikverein Am 13. Juni 2018 wollen wir einen Nachmittag in der Natur erleben Danke an alle Besucher ob groß bzw. eine Runde um den See laufen. oder klein! Abfahrt ab Dorfplatz 13:30 Uhr Danke an alle Helfer vor und hinter Wer nicht gut zu Fuß ist, darf gerne der Theke! schon mal in der Gaststube auf uns Danke an alle Freunde und Gönner! warten. Danke an alle, die uns - in welcher Zusammen wollen wir dann Kaffee Form auch immer - unterstützt ha- trinken und Kuchen/ Torte essen. ben! Um die Fahrgelegenheit zu organi- Und Danke an alle, die hier verges- sieren, sen wurden! bitte bis 06. Juni bei Stephanie im Ihr alle habt dazu beigetragen, dass HoT unter 979 350 0 anmelden. unser Jubiläumskonzert zu einem unvergesslichen Erlebnis geworden Herzliche Einladung zur Köh- ist! lermahlzeit in Heigenbrücken Am 11.11.2017 haben wir, gemein- Abfahrt am 19. Juni 2018 11.30 Uhr sam mit den Musikvereinen aus Dorfmitte Großostheim, Gunzenbach und Mit dem Bus geht es dann in den Dettingen, die CD „1000 Takte Wildpark. Blasmusik“ aufgenommen. Diese Bitte bis spätestens 07. Juni können Sie ab sofort käuflich er- bei Stephanie im HoT unter 979 werben und unseren Klängen dann 350 0 anmelden. auch zu Hause lauschen. Bei Inte- resse melden Sie sich bitte unter Wir freuen uns auf schöne Tage!!! 0160 7080438.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Wir sagen Dank eschön Am 22.04.2018 feierten 4 Kommunionkinder in der St. Georg Kirche in Heinrichsthal das Fest der 1. Heiligen Kommunion. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder mit ihren Familien ein wunderschö- nes Fest feiern. Wir sagen Dankeschön für die guten Glückwünsche und Geschenke. Vielen Dank an den Musikverein Heinrichsthal, den Frauenchor, an Organist Theobald Wenzel und alle, die den Gottesdienst mitgestaltet haben. Ein besonderer Dank geht an Pfarrvikar Manfred Hock und Diakon Dieter Heßler für die tolle Vorbereitung und Begleitung auf dem Weg zu unserer 1. Hl. Kommunion. Hannah Staab Helene Schüßler Finn Mann Leon Bartella

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected]