Mitteilungsblatt des Amtes

mit den Gemeinden , , , , Butzow, , , Krien, , , Neetzow-Liepen, , Neuenkirchen, , , , und

Jahrgang 15 Mittwoch, den 14. Juli 2021 Nummer 07

(Mark Twain, US-amerik. Satiriker, 1835 - 1910) Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, um es mit ihm zu teilen.

- Anzeige -

Dachdecker MARKO SPITZENBERG Dachklempnerei Inhaber Dachstühle

0151 58394814 DachdeckerTreppen + MARKO SPITZENBERG DachklempnereiFensterbänke Tel.:Inhaber 039601 26734 | Fax: 039601 26436 aus NatursteinDachstühle DACHDECKERBETRIEB E-Mail: [email protected] 0151 58394814 • Pflasterhandwerk • Teichbau Dachdecker MARKOTreppen + SPITZENBERGDACHDECKERBETRIEB NIETOSDATECK Dachklempnerei FensterbänkeInhaberDACHDECKERBETRIEBSalower Chaussee 8a • Terrassenbau • Kaminholz Tel.: 039601 26734 | Fax: 039601 26436 Dachstühle aus Naturstein 17098 Friedland/Meckl. E-Mail: [email protected] Treppen + 0151 58394814 Lars Volkmer • Ausbau Nr. 3 • 17391 Liepen www.dachdecker-friedland.deDACHDECKERBETRIEB NIETOSDATECK Fensterbänke www.dachdecker-friedland.deSalower Chaussee 8a Tel.: 039721 52207 • Mobil: 0175 1458315

Postwurfsendung sämtliche Haushalte sämtliche Postwurfsendung | aus NatursteinAnklam-LandAnklam-LandTel.: 039601 26734 Fax:17098 039601 Friedland/Meckl. 26436 -Land – 2 – Nr. 07/2021

Seite Veranstaltungen Amtliche Mitteilungen • Info Caritas 10 • Bekanntmachung StALU Vorpommern 3 • Bekanntmachung Burg Spantekow 10 • Jahresrechnung und Entlastung Amtsvorsteher 4 Kirchennachrichten • Haushaltssatzungen der Gemeinden Boldekow, • , Ducherow, Liepen, Krien und Spantekow 11 Bugewitz, Krusenfelde und Medow 5 • Satzungsbeschluss Stolpe an der Peene - Verschiedenes 2. Änderung Klarstellungssatzung 8 • Kinderfreizeitbonus 18 Wir gratulieren Bunte Ecke • Geburtstagskinder 9 • Sprüche 18

Amtsgebäude Spantekow, Rebelower Damm 2 Telefon: 039727 2500, Telefax: 039727 20225

Bereich Zuständigkeiten/Aufgaben Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail LVB Leitender Verwaltungsbeamter Hr. Quast 3 25013 [email protected] SB Sekretariat Fr. Berndt 2 25010 [email protected] SB Organisation/IT Hr. Warnke 22 25023 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Kraatz 19 25043 [email protected] SB Zentrale Servicestelle Fr. Draht 19 25042 [email protected] SB Kultur, Versicherung, Archiv Hr. Utke 20 25011 [email protected]

Amt für Finanzen Amtsleiterin Fr. Dr. Butzke 11 25019 [email protected] SB Haushaltsplanung, Geschäftsbuchhaltung Fr. Nentwich 11 25021 [email protected] SB Haushaltswesen, Haushaltsplanung Hr. Gau 10 25020 [email protected] SB Geschäftsbuchführung Fr. Falk 5 25026 [email protected] SB Steuern Fr. Kröhl 25027 [email protected] Fr. Kaster 14 25047 [email protected] Kassenleiter Fr. Gienapp 4 25028 [email protected] SB Buchungsstelle Fr. Borreck 4 25039 [email protected] SB Innen- u. Außen- vollstreckung Fr. Vaßmer 5 25034 [email protected] SB Kämmerei Fr. Venz 12 25041 [email protected] Amt für Ordnung h.heidschmidt@amt-anklam-land. und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 9 25053 de Ducherow 13 Spantekow SB Kindergärten Fr. Hinrichs 17 25012 [email protected] g.rosemann@amt-anklam-land. SB Personal- u. Schulwesen Fr. Rosemann 8 25017 de SB Einwohnermeldeamt Fr. Klingbeil 1 25045 [email protected] SB Wohngeld Fr. Nast 13 25024 [email protected] SB Allg. Ordnungsangelegen- heiten u. öffentl. Sicherheit Frau Wendt 16 25054 [email protected] SB Gewerbeangelegenheiten Frau Baum 12 25055 [email protected] SB Brandschutz Frau Berger 5 25056 [email protected]

Sprechzeiten des Amtes Anklam-Landin Spantekow und in der Außenstelle Ducherow Dienstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 09:00 bis 11:30 Uhr und von 12:30 bis 15:00 Uhr Nr. 07/2021 – 3 – Anklam-Land Außenstelle Ducherow, Amtsweg 1 Achtung! Neue Telefonnummern in der Außenstelle Ducherow. Telefon: Vorwahl 039727 Bitte die neue Vorwahl beachten! Telefax: 039727 25069

Bereich Zuständigkeiten Mitarbeiter Zimmer Telefon E-Mail Amt für Gemeinde- entwicklung und Liegenschaften Amtsleiter Hr. Mosler 4 25057 [email protected] SB allgem. Bauverwaltung Hr. Rüdiger 6 25059 [email protected] SB Dorferneuerung Fr. Dinse 3 25066 [email protected] Fr. Rosenthal 3 25066 [email protected] SB Bauverwaltung Fr. Hasenjäger 2 25058 [email protected] SB Liegenschaften Fr. Peise-Neels 9 25060 [email protected] Fr. Rosner 8 25063 [email protected] SB Umwelt-Naturschutz Fr. Kummert 2 25050 [email protected] SB Zentrales Fr. Campe 10 25051 [email protected] Gebäudemanagement Fr. Krüger 10 25052 [email protected] Amt für Ordnung und Soziales Amtsleiter Hr. Heidschmidt 13 25053 [email protected] SB Einwohnermeldeamt Fr. Holmes 12 25040 [email protected] Fr. Naroska 25061 [email protected] SB Standesamt Fr. Holtz 15 25062 [email protected]

Gültig ab 01. Juni 2021 Außenstelle Ducherow Haus II, Hauptstraße 24, Außenstelle Ducherow Haus I, 17398 Ducherow, Hauptstraße 74, 17398 Ducherow Seiteneingang Sport- und Kulturzentrum Frau Naroska / Frau Holtz Zimmer 1 Herr Mosler Zimmer 1.03 Frau Peise-Neels / Frau Rosner Zimmer 2 Frau Rosenthal / Frau Dinse Zimmer 1.05 Frau Campe Zimmer 3 Frau Hasenjäger Zimmer 1.06 Frau Krüger Zimmer 4 Frau Kummert / Herr Rüdiger Zimmer 1.10

Die Telefonnummern bleiben nach derzeitigem Stand bestehen.

Amt Anklam-Land

Bekanntmachung des Staatlichen Amtes für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) Vor- pommern zur Festsetzung des Wasserschutzgebiets der Wasserfassung Der Wasser- und Abwasserverband Ueckermünde hat aufgrund dienstags 09:00 bis 12:00 Uhr und des § 51 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes zur Ordnung des Was- 13:30 bis 18:00 Uhr, serhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz - WHG) vom 31. Juli 2009 donnerstags 09:00 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 15:30 Uhr, (BGBl. I S. 2585), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes freitags 09:00 bis 12:00 Uhr vom 09. Juni 2021 (BGBl. I S. 1699), die Festsetzung des Was- serschutzgebiets der Wasserfassung Leopoldshagen beantragt. sowie Vor der Entscheidung der Festsetzung ist gemäß § 122 Abs. 3 des Wassergesetzes des Landes Mecklenburg-Vorpommern (LWaG) im Amt Anklam-Land, Rebelower Damm 2, 17392 Spante- vom 30. November 1992 (GVOBI. M-V S. 669), zuletzt geändert kow durch Gesetz vom 08. Juni 2021 (GVOBI. M-V S. 866), ein Anhö- montags 07:00 bis 12:00 Uhr und rungsverfahren im Sinne des § 73 des Verwaltungsverfahrens-, 12:30 bis 16:00 Uhr, dienstags 07:00 bis 12:00 Uhr und Zustellungs- und Vollstreckungsgesetz des Landes Mecklenburg- 12:30 bis 18:00 Uhr, Vorpommern (Landesverwaltungsverfahrensgesetz - VwVfG M-V) mittwochs bis donnerstags 07:00 bis 12:00 Uhr und in der Fassung der Bekanntmachung vom 06. Mai 2020 (GVOBI. 12:30 bis 16:00 Uhr und M-V S. 410) durchzuführen, in dem das StALU Vorpommern gemäß freitags 07:00 bis 12:00 Uhr § 107 Absatz 4 Satz 2 Buchstabe a LWaG die Anhörungsbehörde unter Berücksichtigung der jeweiligen Hygiene- und Ab- ist. standsregeln (z. B. Mund-Nasen-Bedeckung, Desinfektion, Der Entwurf der Rechtsverordnung, die Erläuterungen zur Fest- Kontaktnachverfolgung; ggf. Voranmeldung) eingesehen werden. setzung sowie Detailkarten können in der Zeit Zusätzlich ist die Einsicht im Internet unter der Adresse www. vom 26. Juli 2021 bis 25. August 2021 stalu-vorpommern.de -> Unterpunkt Presse/Bekanntmachungen möglich. im Amt , Stettiner Str. 2, Beratungsraum, Jeder, dessen Belange durch das Vorhaben berührt werden, kann 17367 bis zwei Wochen nach Ablauf der Auslegungsfrist schriftlich oder montags 13:30 bis 15:30 Uhr, zur Niederschrift Einwendungen gegen den Plan beim Amt Am Anklam-Land – 4 – Nr. 07/2021 Stettiner Haff, beim Amt Anklam-Land oder beim StALU Vorpom- Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am mern, Badenstraße 18, 18439 Stralsund, erheben. Vereinigungen, 13.04.2021 beschlossen, dem Amtsausschuss die Feststellung die aufgrund einer Anerkennung nach anderen Rechtsvorschriften des Jahresabschlusses des Amtes Anklam-Land zum 31. Dezem- befugt sind, Rechtsbehelfe nach der Verwaltungsgerichtsordnung ber 2019 i. d. F. vom 13.04.2021 zu empfehlen. einzulegen, können Stellungnahmen zu dem Plan bis zwei Wo- Hier wurde gefragt, wie es zu einem eingeschränkten Bestäti- chen nach Ablauf der Auslegungsfrist beim StALU Vorpommern gungsvermerk kam. abgeben. Frau Dr. Butzke sagte, das hier die falsche Buchung von Fische- Mit Ablauf der Frist sind alle Einwendungen und Stellungnahmen reischeine bemängelt wurde und darum der Vermerk - einge- der Vereinigungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen schränkt -. privatrechtlichen Titeln beruhen. Beschlussvorschlag: Nach Ablauf der Einwendungsfrist wird die Anhörungsbehörde Der Amtsausschuss des Amtes Anklam- Land stellt den vom gemäß § 73 Abs. 6 VwVfG M-V die rechtzeitig gegen den Plan Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und erhobenen Einwendungen, die rechtzeitig abgegebenen Stellung- vom Rechnungsprüfungsamt geprüften Jahresabschluss nahmen von Vereinigungen sowie die Stellungnahmen der Behör- des Amtes Anklam-Land zum 31. Dezember 2019 i. d. F. vom den zu dem Plan mit dem Träger des Vorhabens, den Behörden, 13.04.2021 fest. den Betroffenen sowie denjenigen, die Einwendungen erhoben oder Stellungnahmen abgegeben haben, erörtern. Abstimmungsergebnis: Der Erörterungstermin wird gesondert mindestens eine Woche Stimmen dafür: 17 vorher ortsüblich bekannt gegeben. Personen, die Einwendun- Stimmen dagegen: - gen erhoben haben, oder Vereinigungen, die Stellungnahmen Stimmenthaltung(en): - abgegeben haben, können von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden, wenn mehr Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- als 50 Benachrichtigungen vorzunehmen sind. schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleichzeitig Bei Ausbleiben eines Beteiligten in dem Erörterungstermin kann wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Tages- auch ohne ihn verhandelt werden. ordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Spantekow, den 02.07.2021

Beglaubigter Protokollauszug

Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Anklam-Land vom 29.06.2021 (SI/AL/2021/040) Beglaubigter Protokollauszug Top 10 Feststellung des Jahresabschlusses für das Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Anklam- Haushaltsjahr 2019 Land vom 29.06.2021 Vorlage: AL/2021/024 (SI/AL/2021/040) Sachverhalt: Top 11 Entlastung des Amtsvorstehers vom Haushalt Nach § 144 Abs. (1) der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 2019 führt das Amt einen eigenen Haushalt. Für die Haushaltswirtschaft Vorlage: AL/2021/025 des Amtes gelten die Bestimmungen über die Haushaltswirtschaft der Gemeinden entsprechend. Zu diesem TOP übergab der Amtsvorsteher wegen Befangenheit Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 die Versammlungsleitung an seinen Stellvertreter, Herrn Mielke. beschließt die Gemeindevertretung über die Feststellung des Sachverhalt: geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. Dezember des Nach § 144 Abs. (1) der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. führt das Amt einen eigenen Haushalt. Für die Haushaltswirtschaft Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und des Amtes gelten die Bestimmungen über die Haushaltswirtschaft das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresabschluss der Gemeinden entsprechend. des Amtes Anklam-Land zum 31. Dezember 2019 gemäß § 3a Nach § 60 Abs. 5 der Kommunalverfassung M-V vom 13.07.2011 KPG geprüft. beschließt die Gemeindevertretung (Amtsausschuss) über die Das Rechnungsprüfungsamt hat das Ergebnis in seinem Prü- Feststellung des geprüften Jahresabschlusses bis spätestens 31. fungsbericht und seinem abschließenden Prüfungsvermerk zu- Dezember des auf das Haushaltsjahr folgenden Haushaltsjahres. sammengefasst und einen eingeschränkten Bestätigungsvermerk Sie (Er) entscheidet in einem gesonderten Beschluss über die erteilt. Der Prüfungsbericht incl. des Prüfungsvermerks und des Entlastung des Bürgermeisters (Amtsvorstehers). Bestätigungsvermerk ist dieser Vorlage beigefügt. Der Rechnungsprüfungsausschuss des Amtes Anklam-Land und Der abschließende Prüfvermerk des Rechnungsprüfungsaus- das Rechnungsprüfungsamt Wolgast haben den Jahresabschluss schusses liegt dieser Vorlage ebenfalls als Anlage bei. des Amtes Anklam Land zum 31. Dezember 2019. i. d. F. vom Die Bilanzsumme beträgt 16.479.785,24 13.04.2021 gemäß § 3a KPG geprüft. Das Rechnungsprüfungs- Das Jahresergebnis vor Veränderung der amt hat das Ergebnis in seinem Prüfungsbericht und seinem Rücklagen 2019 beträgt 118.950,64 € abschließenden Prüfungsvermerk zusammengefasst und einen Das Jahresergebnis 2019 beträgt nach Verän- eingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Prüfung des derung der Rücklagen 118.950,64 Jahresabschlusses hat zu keinen Beanstandungen geführt, die Die Finanzrechnung weist für 2019 einen so wesentlich wären, dass sie der Entlastung des Amtsvorstehers Finanzmittelüberschuss aus von -19.671,77 € durch den Amtsausschuss entgegenstehen könnten. Der Haushaltsausgleich ist, unter Berücksichtigung der Vorträge Der Rechnungsprüfungsausschuss hat in seiner Sitzung am aus Vorjahren, im Ergebnishaushalt nicht, aber im Finanzhaushalt 13.04.2021 beschlossen, dem Amtsausschuss die Entlastung gegeben. des Amtsvorstehers für das Haushaltsjahr 2019 zu empfehlen. Nr. 07/2021 – 5 – Anklam-Land Der abschließende Prüfungsvermerk des Rechnungsprüfungs- § 2 ausschusses liegt als Anlage bei. Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Herr Dr. Vogel stimmt hier wegen Befangenheit nicht mit ab. nahmen Beschlussvorschlag: Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Der Amtsausschuss des Amtes Anklam-Land entlastet den Amts- Kreditaufnahmen ohne Umschul- vorsteher, Herrn Dr. Holger Vogel, für das Haushaltsjahr 2019. dungen (Kreditermächtigung) wird Abstimmungsergebnis: festgesetzt auf 1.377.500 € 91.100 € Stimmen dafür: 16 Stimmen dagegen: - § 3 Stimmenthaltung(en): - Verpflichtungsermächtigungen Befangenheit: 1 Amtsvorsteher Der Gesamtbetrag der Verpflichtungser- mächtigungen wird festgesetzt auf 0 € 0 € Die Richtigkeit des Auszuges und der Angaben über die Be- schlussfähigkeit und Abstimmung werden beglaubigt. Gleichzeitig § 4 wird bescheinigt, dass zur Sitzung unter Mitteilung der Tages- Kassenkredite ordnung rechtzeitig und ordnungsgemäß eingeladen worden ist. Der Höchstbetrag der Kassenkre- Spantekow, 02.07.2021 dite wird festgesetzt auf 4.508.600 € 2.146.800 €

§ 5 Hebesätze Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaft- lichen Flächen (Grundsteuer A) auf 339 v. H. 339 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteu- Gemeinde Boldekow er B) auf 427 v. H. 427 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 380 v. H. 380 v. H. Haushaltssatzung der Gemeinde Boldekow für die Haushaltsjahre 2021/2022 § 6 Stellen gemäß Stellenplan Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklen- Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- burg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindevertretung trägt 1,75 Vollzeitäquivalente (VzÄ). vom 27.04.2021 und mit Genehmigung des Landrates des Land- kreises Vorpommern- als untere Rechtsaufsichtsbe- Nachrichtliche Angaben hörde folgende Haushaltssatzung erlassen: 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. De- § 1 zember des Haushaltsjah- Ergebnis- und Finanzhaushalt res beträgt voraussichtlich -2.019.293 € -2.290.593 € Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021/2022 wird 2. Zum Finanzhaushalt 2021 2022 Der Saldo der laufenden 1. im Ergebnishaushalt auf Ein- und Auszahlungen einen Gesamtbetrag der zum 31. Dezember des Erträge von 1.023.600 € 1.027.300 € Haushaltsjahres beträgt einen Gesamtbetrag der voraussichtlich -1.714.597 € -1.931.197 € Aufwendungen von 1.659.300 € 1.298.600 € 3. Zum Eigenkapital ein Jahresergebnis nach Der Stand des Eigenkapi- Veränderung der Rückla- tals zum 31. Dezember des gen von -635.700 € -271.300 € Haushaltsjahres beträgt 2. im Finanzhaushalt auf voraussichtlich 1.354.330 € 1.083.030 € a) einen Gesamtbetrag der laufenden Einzahlungen Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 29.06.2021 von 923.000 € 926.700 € mit folgenden Entscheidungen erteilt: einen Gesamtbetrag der 1. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Inves- laufenden Auszahlung 1) titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für von 1.503.400 € 1.143.300 € das Haushaltsjahr 2021 wird vollständig in Höhe von einen jahresbezogenen 1.377.500 € unter folgenden Bedingungen genehmigt: Saldo der laufenden Ein- Vor der Umsetzung der Maßnahmen Fahrzeugbeladung und Auszahlungen von -580.400 € -216.600 € 12600, Technische Anlagen 12600, Betriebsausstattung b) einen Gesamtbetrag der 12600 über die Planungsleistungen hinaus ist die Zu- Einzahlungen aus Investi- stimmung der unteren Rechtsaufsichtsbehörde einzu- tionstätigkeit von 1.541.900 € 378.600 € holen. Die Zustimmung der unteren Rechtsaufsichtsbe- einen Gesamtbetrag der hörde wird in Aussicht gestellt, wenn das Sachgebiet Auszahlungen aus Inves- Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Vor- titionstätigkeit von 2.772.500 € 341.000 € pommern-Greifswald die Durchführung der Maßnahme einen Saldo der Ein- und als notwendig einschätzt. Auszahlungen aus Inves- Die Spielplätze in den Ortslagen und Boldekow titionstätigkeit von -1.230.600 € 37.600 € dürfen nur gebaut werden, wenn die Förderung in der festgesetzt. ---- geplanten Höhe erfolgt. 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- Die Investitionen dürfen erst dann begonnen werden, fördermaßnahmen wenn die Finanzierung gesichert ist. Anklam-Land – 6 – Nr. 07/2021 2. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Inves- § 2 titionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- Haushaltsjahr 2022 wird teilweise in Höhe von 59.300 € nahmen unter der folgenden Bedingung genehmigt: Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- Die Investitionen dürfen erst dann begonnen werden, nahmen ohne Umschuldungen (Kreditermächti- wenn die Finanzierung gesichert ist. gung) wird festgesetzt auf 1.121.600 € 3. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushalts- jahr 2021 wird vollständig in Höhe von 4.508.600 € unter § 3 der folgenden Bedingung genehmigt: Verpflichtungsermächtigungen Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung von geför- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen derten Investitionsvorhaben erst in Anspruch zu neh- wird festgesetzt auf 0 € men, wenn die Gesamtfinanzierung gem. § 43 Abs. 2 KV M-V für das jeweilige Vorhaben vorliegt. § 4 4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushalts- Kassenkredite jahr 2022 wird teilweise in Höhe von 1.873.200 € unter Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird fest- der folgenden Bedingung genehmigt: gesetzt auf 6.179.700 € Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung von geför- § 5 derten Investitionsvorhaben erst in Anspruch zu neh- Hebesätze men, wenn die Gesamtfinanzierung gem. § 43 Abs. 2 KV Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: M-V für das jeweilige Vorhaben vorliegt. 1. Grundsteuer Boldekow, den 30.06.2021 a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- chen (Grundsteuer A) auf 340 v. H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 427 v. H. 2. Gewerbesteuer auf 381 v. H. § 6 Stellen gemäß Stellenplan Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- trägt 1,0 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Nachrichtliche Angaben Gemeinde Bugewitz 1. Zum Ergebnishaushalt Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haus- Haushaltssatzung der Gemeinde Bugewitz haltsjahres beträgt voraussichtlich -1.122.443 € 2. Zum Finanzhaushalt für das Haushaltsjahr 2021 Der Saldo der laufenden Ein- und Auszah- lungen zum 31. Dezember des Haushalts- Aufgrund der §§ 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Meck- jahres beträgt voraussichtlich -1.112.228 € lenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeindever- 3. Zum Eigenkapital tretung vom 25.03.2021 und mit Genehmigung des Landrates Der Stand des Eigenkapitals zum 31. des Landkreises Vorpommern-Greifswald als untere Rechtsauf- Dezember des Haushaltsjahres beträgt sichtsbehörde folgende Haushaltssatzung erlassen: voraussichtlich 42.793 € § 1 Die rechtsaufsichtliche Genehmigung wurde am 11.06.2021 mit folgenden Entscheidungen erteilt: Ergebnis- und Finanzhaushalt 1. Der veranschlagte Höchstbetrag der Kassenkredite für Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird die Gemeinde Bugewitz in Höhe von 6.179.700 € für 2021 1. im Ergebnishaushalt auf wird gern. § 53 KV M-V in voller Höhe genehmigt. einen Gesamtbetrag der Erträge von 413.500 € 2. Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen einen Gesamtbetrag der Aufwendun- in Höhe von 1.121.600 € für das Haushaltsjahr 2021 wird gen von 736.700 € gem. § 52 KV M-V in voller Höhe genehmigt. ein Jahresergebnis nach Veränderung Bugewitz, den 22.06.2021 der Rücklagen von -323.200 € 2. im Finanzhaushalt auf a) einen Gesamtbetrag der laufenden Einzahlungen von 379.700 € einen Gesamtbetrag der laufenden Auszahlung 1) von 700.700 € einen jahresbezogenen Saldo der lau- fenden Ein- und Auszahlungen von -321.000 € b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen Gemeinde Krusenfelde aus Investitionstätigkeit von 3.974.400 € einen Gesamtbetrag der Auszahlun- Haushaltssatzung gen aus Investitionstätigkeit von 5.115.000 € der Gemeinde Krusenfelde einen Saldo der Ein- und Auszahlun- gen aus Investitionstätigkeit von -1.140.600 € für das Haushaltsjahr 2021 festgesetzt. Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Gemeinde- ---- vertretung vom 30.03.2021 und nach Bekanntgabe der rechts- 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- aufsichtlichen Entscheidungen zu den genehmigungspflichtigen fördermaßnahmen Festsetzungen folgende Haushaltssatzung erlassen: Nr. 07/2021 – 7 – Anklam-Land § 1 1. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Investitio- Ergebnis- und Finanzhaushalt nen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haus- Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 wird haltsjahr 2021 wird teilweise in Höhe von 315.200 € unter 1. im Ergebnishaushalt auf der folgenden Bedingung genehmigt: einen Gesamtbetrag der Erträge von 192.900 € Vor der Umsetzung der Maßnahmen Anbau Feuerwehr- einen Gesamtbetrag der Aufwendungen gebäude, 2 Hydranten und Bau Wasserleitung zum Feu- von 466.200 € erlöschteich ist die Zustimmung der unteren Rechtsauf- ein Jahresergebnis nach Veränderung sichtsbehörde einzuholen. Die Zustimmung der unteren der Rücklagen von -273.300 € Rechtsaufsichtsbehörde wird in Aussicht gestellt, wenn das 2. im Finanzhaushalt auf Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz des Landkrei- a) einen Gesamtbetrag der laufenden ses Vorpommern-Greifswald die Durchführung der Maß- Einzahlungen von 188.600 € nahmen als notwendig einschätzt. einen Gesamtbetrag der laufenden Die Investitionen dürfen erst dann begonnen werden, wenn Auszahlung 1) von 457.100 € einen jahresbezogenen Saldo der lau- die Finanzierung gesichert ist. fenden Ein- und Auszahlungen von -268.500 € 2. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushaltsjahr b) einen Gesamtbetrag der Einzahlungen 2021 wird teilweise in Höhe von 694.000 € genehmigt. aus Investitionstätigkeit von 25.500 € Krusenfelde, den 14.06.21 einen Gesamtbetrag der Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von 350.000 € einen Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit von -324.500 € festgesetzt. § 2 Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- nahmen Gemeinde Medow Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditauf- nahmen ohne Umschuldungen (Kreditermächti- Haushaltssatzung der Gemeinde Medow gung) wird festgesetzt auf 335.000 € für die Haushaltsjahre 2021/2022 § 3 Aufgrund des § 45 i. V. m. § 47 Kommunalverfassung des Lan- Verpflichtungsermächtigungen des Mecklenburg-Vorpommern wird nach Beschluss der Ge- Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen meindevertretung vom 24.03.2021 und nach Bekanntgabe der wird festgesetzt auf 0 € rechtsaufsichtlichen Entscheidungen zu den genehmigungs- pflichtigen Festsetzungen folgende Haushaltssatzung erlassen: § 4 § 1 Kassenkredite Ergebnis- und Finanzhaushalt Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festge- Der Haushaltsplan für die Haushaltsjahre 2021/2022 wird setzt auf 967.700 € 2021 2022 § 5 1. im Ergebnishaushalt auf Hebesätze einen Gesamtbetrag der Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Erträge von 787.100 € 786.300 € 1. Grundsteuer einen Gesamtbetrag der a) für die land- und forstwirtschaftlichen Flä- Aufwendungen von 1.315.900 € 1.106.500 € chen (Grundsteuer A) auf 339 v. H. ein Jahresergebnis nach b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) auf 427 v. H. Veränderung der Rückla- 2. Gewerbesteuer auf 380 v. H. gen von -528.800 € -320.200 € § 6 2. im Finanzhaushalt auf Stellen gemäß Stellenplan a) einen Gesamtbetrag der Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen beträgt laufenden Einzahlungen 0,75 Vollzeitäquivalente (VzÄ). von 743.500 € 742.700 € Nachrichtliche Angaben einen Gesamtbetrag der 1. Zum Ergebnishaushalt laufenden Auszahlung 1) Das Ergebnis zum 31. Dezember des Haus- von 1.267.900 € 1.058.400 € haltsjahres beträgt voraussichtlich -583.702 € einen jahresbezogenen 2. Zum Finanzhaushalt Saldo der laufenden Ein- Der Saldo der laufenden Ein- und Auszah- und Auszahlungen von -524.400 € -315.700 € lungen zum 31. Dezember des Haushaltsjah- b) einen Gesamtbetrag der res beträgt voraussichtlich -662.946 € Einzahlungen aus Inves- 3. Zum Eigenkapital titionstätigkeit von 423.300 € 56.300 € Der Stand des Eigenkapitals zum 31. einen Gesamtbetrag der Dezember des Haushaltsjahres beträgt Auszahlungen aus Inves- voraussichtlich -282.652 € titionstätigkeit von 585.000 € 52.500 € Durch den Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald einen Saldo der Ein- und als untere Rechtsaufsichtsbeörde wurden am 14.06.2021 Auszahlungen aus Inves- titionstätigkeit von -161.700 € 3.800 € folgende rechtsaufsichtliche Entscheidungen bekannt ge- geben: festgesetzt. ------1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- 1) einschließlich Auszahlungen für die planmäßige Tilgung von Krediten für Investitionen und Investitions- fördermaßnahmen fördermaßnahmen Anklam-Land – 8 – Nr. 07/2021 § 2 4. Der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushaltsjahr Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaß- 2022 wird teilweise in Höhe von 824.000 € genehmigt. nahmen Medow, den 8.6.2021 Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen ohne Umschuldungen (Kreditermächtigung) wird festgesetzt auf 103.200 € 9.500 €

§ 3

Verpflichtungsermächtigungen Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigun- gen wird festgesetzt auf 0 € 0 € Bürgermeistersprechstunde in Spantekow Der Bürgermeister der Gemeinde Spantekow informiert, dass ab § 4 sofort die Bürgermeistersprechstunde jeweils Montags von 17:00 Kassenkredite Uhr bis 18:00 Uhr im Feuerwehrgebäude Spantekow, Rundstraße Der Höchstbetrag der Kassenkredite 5 stattfindet. wird festgesetzt auf 1.175.100 € 1.016.800 € § 5 Gemeinde Stolpe an der Peene Hebesätze Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses 1. Grundsteuer über die 2. Änderung der Klarstellungs- und a) für die land- und forstwirt- Ergänzungssatzung für den Ortsteil Stolpe schaftlichen Flächen (Grund- steuer A) auf 350 v. H. 350 v. H. an der Peene - für die Ergänzungsfläche 1 b) für die Grundstücke (Grund- Die Gemeindevertretung der Gemeinde Stolpe an der Peene hat steuer B) auf 410 v. H. 410 v. H. in ihrer Sitzung am 10.05.2021 die 2. Änderung der Klarstellungs- 2. Gewerbesteuer auf 400 v. H. 400 v. H. und Ergänzungssatzung für den Ortsteil Stolpe an der Peene - für die Ergänzungsfläche beschlossen. § 6 Dieser Beschluss wird hiermit gemäß § 34 Abs. 6 i. V. m. § 10 Stellen gemäß Stellenplan Abs. 3 BauGB bekanntge- macht. Die Satzung tritt mit dieser Die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen be- Bekanntmachung in Kraft. trägt 1,6250 Vollzeitäquivalente (VzÄ). Die Änderungen betreffen ausschließlich die Ergänzungsfläche 1. Diese befindet sich in der Gemarkung Stolpe A, Flur 2, Flurstücke Nachrichtliche Angaben 45/14, 52, 53, 54 und 55. Der Geltungsbereich der Urpsrungssat- 1. Zum Ergebnishaushalt zung wird nicht verändert. Die Änderungen betreffen vor allem die Das Ergebnis zum 31. De- Baugestaltung. Es soll dort mit dieser Änderung die Errichtung zember des Haushaltsjahres von Wohneigentum ermöglicht werden. beträgt voraussichtlich -725.300 € -1.045.500 € 2. Zum Finanzhaushalt Der Saldo der laufenden Ein- und Auszahlungen zum 31. Dezember des Haushaltsjah- res beträgt voraussichtlich -555.200 € -870.900 € 3. Zum Eigenkapital Der Stand des Eigenkapitals zum 31. Dezember des Haus- haltsjahres beträgt voraus- sichtlich 1.021.400 € 701.200 €

Durch den Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald als untere Rechtsaufsichtsbehörde wurden am 03.06.2021 folgende rechtsaufsichtliche Entscheidungen bekannt gegeben: 1. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haushaltsjahr 2021 wird vollständig in Höhe von 103.200 € unter der folgen- den Bedingung genehmigt: Die Investitionen dürfen erst begonnen werden, wenn die Finanzierung gesichert ist. 2. Der veranschlagte Gesamtbetrag für Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen für das Haushaltsjahr 2022 wird vollständig in Höhe von 9.500 € genehmigt. 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite für das Haushaltsjahr 2021 wird teilweise in Höhe von 974.400 € unter der folgenden Bedingung genehmigt: Geltungsbereich der Ursprungssatzung „Klarstellungen und Er- Die Kassenkredite sind zur Vorfinanzierung von geförderten gänzungen für das Dorf Stolpe“ L1 Geltungsbereich der 2. Än- Investitionsvorhaben erst in Anspruch zu nehmen, wenn die derung der Satzung über die Klarstellung und Ergänzung des im Gesamtfinanzierung gem.§ 43 Abs. 2 KV M-V für das jeweilige Zusammenhang bebauten Ortsteil für das Dorf Stolpe - für die Vorhaben vorliegt. Ergänzungsfläche 1 Nr. 07/2021 – 9 – Anklam-Land Jedermann kann die Satzung und die Begründung dazu ab sofort im Amt Anklam-Land, Außenstelle Ducherow, Hauptstraße 24 in 17398 Ducherow während der Dienst- und Öffnungszeiten ein- sehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Aus Gründen des Infektionsschutzes und der Vorsorge ist es empfehlenswert die Einsichtnahme in die ausgelegten Satzungsunterlagen nur ein- Allen Jubilaren zeln und nach vorheriger telefonischer Anmeldung vorzunehmen. Im Hinblick auf das jeweils aktuelle Infektionsgeschehen werden des Monats August 2021 eventuell Einschränkungen der Öffnungszeiten vorgenommen, diese finden Sie auf unserer Homepage unter www.amt-anklam. de. möchten wir unseren Weiterhin sind die Satzung und die Begründung auf der Homepage des Amtes Anklam-Land www.amt-anklam-land.de über den Link herzlichen Glückwunsch Bekanntmachungen, Bauleitplanung eingestellt. Es wird darauf hingewiesen, dass eine beachtliche Verletzung der übermitteln in § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- Boldekow und Formvorschriften und nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB be- OT Glien achtliche Mängel des Abwägungsvorgangs unbeachtlich werden, Herrn Hasenjäger, Gerd am 09.08. zum 70. Geburtstag wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der OT Putzar Satzung über die die 2. Änderung der Klarstellungs- und Ergän- Frau Schumacher, Irmgard am 06.08. zum 80. Geburtstag zungssatzung für den Ortsteil Stolpe an der Peene - für die Ergän- Frau Berg, Bärbel am 10.08. zum 75. Geburtstag zungsfläche 1 schriftlich gegenüber der Gemeinde Stolpe an der OT Peene geltend gemacht worden sind. Dabei ist der Sachverhalt, Frau Gienapp, Brunhilde am 02.08. zum 85. Geburtstag der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, darzulegen OT Zinzow (§ 215 Abs. 1 BauGB). Herrn Boy, Peter am 23.08. zum 70. Geburtstag Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Ent- Bugewitz schädigungsansprüche für die Eingriffe in eine bisher zulässige OT Kalkstein Nutzung und von durch Festsetzungen der Satzung eintretenden Frau Kehl, Thekla am 31.08. zum 85. Geburtstag Vermögensnachteilen, die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichnet sind, sowie über die Fälligkeit und das Erlöschen von Entschädi- Butzow gungsansprüchen bei nicht fristgemäßer Geltendmachung wird Frau Hagedorn, Heide am 08.08. zum 80. Geburtstag hingewiesen. OT Lüskow Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht innerhalb von Frau Wieland, Hanni am 26.08. zum 80. Geburtstag drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die in den §§ Herrn Teske, Dietrich am 27.08. zum 80. Geburtstag 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten Ducherow sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Herrn Rienitz, Kurt am 08.08. zum 85. Geburtstag Verstöße gegen Verfahrens- und Formvorschriften, die in der Frau Henrich, Erika am 09.08. zum 90. Geburtstag Kommunalverfassung für das Land Mecklenburg- Vorpommern Herrn Gleißner, Alois am 10.08. zum 85. Geburtstag vom 13. Juli 2011 (GVOBI. M-V S. 777) enthalten oder aufgrund Herrn Radomsky, Harry am 11.08. zum 70. Geburtstag der Kommunalverfassung erlassen worden sind, können gemäß Herrn Brüser, Heinz am 16.08. zum 70. Geburtstag § 5 Abs.5 KV M-V nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekannt- Frau Glöden, Ilse am 17.08. zum 85. Geburtstag machung nicht mehr geltend gemacht werden. OT Löwitz Diese Folge tritt nicht ein, wenn der Verstoß innerhalb der Jahres- Frau Sündram, Ruth am 21.08. zum 85. Geburtstag frist schriftlich unter Bezeichnung der verletzten Vorschrift und der OT Neuendorf A Tatsache, aus der sich der Verstoß ergibt, gegenüber der Gemein- Frau Schulz, Margarete am 17.08. zum 90. Geburtstag de Stolpe an der Peene geltend gemacht wird. Eine Verletzung von Anzeige-, Genehmigungs- oder Bekanntmachungsvorschriften Iven kann abweichend davon stets geltend gemacht werden. Herrn Zimmermann, Manfredam 15.08. zum 80. Geburtstag Medow OT Nerdin Frau Haack, Ruth am 24.08. zum 85. Geburtstag OT Wussentin Frau Suchla, Helene am 01.08. zum 80. Geburtstag

Neetzow-Liepen OT Kagenow Herrn Homeyer, Hans am 03.08. zum 70. Geburtstag OT Liepen Die nächste Ausgabe Frau Gladrow, Dietlinde am 08.08. zum 70. Geburtstag erscheint OT Neetzow Herrn Bahler, Rolf am 05.08. zum 85. Geburtstag am 18. August 2021. Herrn Förder, Norbert am 07.08. zum 80. Geburtstag

Neu Kosenow OT Kagendorf Frau Marohn, Lieselotte am 15.08. zum 85. Geburtstag Anklam-Land – 10 – Nr. 07/2021 Neuenkirchen Konzert auf Burg Spantekow Frau Ulrich, Monika am 24.08. zum 80. Geburtstag am 13. August 2021 Postlow Picknick-Konzert im Burghof OT Görke Otto Sauter, der international renommierte Piccolotrompeter und Herrn Bielow, Wolfgang am 18.08. zum 70. Geburtstag Künstlerische Leiter der World & European Brass Association wird im August zum ersten mal eine Summer Brass Academy in Sarnow der einzigartigen Atmosphäre der Burg Spantekow durchführen. Frau Kroggel, Jutta am 05.08. zum 70. Geburtstag Während einer Woche arbeiten Professoren der World & European Frau Müller, Eva am 13.08. zum 85. Geburtstag Brass Association (WBA), die in 50 Ländern rund um den Globus Kooperationen mit Universitäten, Konservatorien und Orchestern Spantekow unterhält, mit jungen talentierten Blechbläserstudenten. Herrn Utes, Gerhard am 03.08. zum 70. Geburtstag Als Höhepunkt der ersten intensiven Arbeitsphase präsentieren Herrn Ondrusch, Horst am 09.08. zum 70. Geburtstag Otto Sauter, sein polnischer Kollege, der Hornist Dariusz Mikulski Herrn Rütz, Heinz am 15.08. zum 85. Geburtstag und das World Brass Association Student Ensemble das Ab- Herrn Heinze, Rolf am 19.08. zum 75. Geburtstag schlusskonzert im Hof der Burg Spantekow mit Werken wie E. Bozza: Choral Maestoso, W.A. Mozart: Rondo Es-Dur KV. 407, Stolpe an der Peene E. Morricone: Gabriels Oboe, A. Reicha: Menuett für Horn-Trio Herrn Kowalski, Friedbert am 18.08. zum 70. Geburtstag Von Burg Spantekow aus reisen die Professoren mit den Studenten Herrn Wendt, Wolfgang am 28.08. zum 70. Geburtstag ins Schloss Courances nach Paris, nach Leuven in Belgien und zum Abschluss auf die Wartburg nach Eisenach. Burg Spantekow ist die einzige gut erhaltene Bastionsbefestigung eines historischen Anwesens aus der Zeit der Frührenaissance in ganz Norddeutschland. Sie wurde 1558-67 als eine der ersten Festungsanlagen nach italienischem Vorbild erbaut, darunter ein polygonaler Ringwall von 40 m Durchmesser mit einem Torhaus aus der Zeit um 1300. Die Festung und die Burg von Spantekow bilden ein außergewöhnliches Denkmalensemble von herausra- gender nationaler Bedeutung. Trotz einiger Zerstörungen im 18. Jahrhundert sind von der mittelalterlichen Ringburg und aus dem 16. Jahrhundert die Burg, das Wirtschaftsgebäude, das Torhaus, die Krypta der ehemaligen Burgkapelle sowie die Kasematten erhalten. CariMobil - Beratung auf Rädern Wir kommen zu Ihnen, sprechen mit Ihnen und unterstützen Sie bei: • Fragen zu Anträgen, amtlichen Schreiben und Behördenangelegenheiten • Fragen zu Miete, Wohnen und Wohngeld • Fragen des Auskommens und des Lebensunterhalts • Fragen zu Arbeit, Arbeitslosigkeit, ALG I und ALG II (Hartz IV) • Fragen zur Erziehung, Schule und den Berufswegen Ihrer Kinder • Fragen zu Krankheiten, Krankheitsfolgen, Rehabilitation und Pflege • Fragen zu Einschränkungen und Behinderungen • Fragen zu Renten, Beiträgen oder zur Sicherung im Alter • Fragen zu Schulden, Ratenzahlung und Entschuldung Das Beratungsmobil ist am Mittwoch, den 28.07.2021 in: von: Neuendorf A, bei FFW/Wertstoffbehälter 09:00 - 09:30 Uhr Rathebur, PP bei Gemeindehaus 12:00 - 12:30 Uhr Ducherow, PP vor der Kirche 12:45 - 13:45 Uhr

Wir stellen Kontakte her, informieren und beraten Sie kostenlos sowie unbürokratisch. Fr., 13. August 2021, 18:00 - 18:45 Uhr Sprechen Sie uns an! Auch, wenn der Bus nicht in Ihrem Ort Burg Spantekow, Burgstraße, 17392 Spantekow hält. „Burg Spantekow - Brass im Burghof“ mit Wegen Corona ist Einstieg in den Bus nur mit Mund-Nasen- Otto Sauter, Trompete Schutz möglich. Dariusz Mikulski, Horn World Brass Association Student Ensemble Bleiben Sie gesund! Veranstalter: Burg Spantekow CariMobil Caritasverband Eintritt: kostenlos für das Erzbistum Berlin e. V. Anmeldung unter: www.world-brass-association.com/summer- Bahnhofstr. 29 academies/spantekow 17309 Pasewalk Bitte beachten Sie: Am Freitag Nachmittag ist der Zugang zum Mobil: 0172 5356776 Burghof nur nach Voranmeldung möglich. Bitte führen Sie Ihre [email protected] Reservierungsbestätigung mit sich. Nr. 07/2021 – 11 – Anklam-Land Picknick-Konzert Genießen Sie den Burghof. Ein herzhaftes und fruchtiges Gelände eingeschränkte Sanitäranlagen zur Verfügung stehen. Picknick sowie kühle Getränke werden angeboten von Dörte Die WBA Summer Brass Academies werden unterstützt von der Müller (Spantekow). Für ältere Gäste stehen Bierbänke bereit. Alle anderen können Werner & Marlene Schöder Stiftung und der International Society ihre Picknick-Decken einpacken. Bitte beachten Sie, dass auf dem for Arts, Education & Cultural Exchange e. V.

Ev. Kirchengemeinden Altwigshagen, Leopoldshagen & Mönkebude

Evangelisches Pfarramt Altwigshagen Dorfstr. 46, 17375 Leopoldshagen, Pastor Rainer Schild Sonntag, 19. Sept. 2021 Tel.: 039774 20247, Fax: 039774 29953 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Altwigshagen E-Mail: [email protected] Lübs Alle Gottesdienste im Juli & August 2021 können nur Sonntag, 01. August 2021 unter Beachtung der aktuell geltenden staatlichen 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Lübs und kirchlichen Regeln gefeiert werden. Liebe Geschwister im Glauben! Liebe Leserinnen und Le- Leopoldshagen ser unseres Mail-Briefes! Sonntag, 18. Juli 2021 Nach wie vor müssen wir uns immer wieder neu auf veränder- 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Leopoldsha- gen te Reglungen für Alltag, berufliche Tätigkeit, gesellschaftlichen Sonntag, 22. August 2021 Umgang, aber auch für die kirchliche Praxis einstellen. 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche Leopoldsha- Das betrifft in besonderer Weise natürlich auch die Wochen im gen Sommer 2021, wo uns für alle Gottesdienste Handlungsanwei- sungen und Einschränkungen auferlegt sind. Wir müssen diese Mönkebude in vollem Umfang berücksichtigen, um uns selbst und andere zu Sonntag, 18. Juli 2021 schützen. Daher sind nach wie vor alle unterstehenden Termine 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche als vorbehaltlich aktueller Entwicklungen zu verstehen! Sonntag, 22. August 2021 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St.-Petri-Kirche Aktuelle Festlegungen (Stand 01. Juli 2021): - es besteht in den Kirchen die Pflicht, einen Mund-Nasen- Neuendorf A Schutz (OP-Maske/FFP2) zu tragen Sonntag, 19. Sept. 2021 - zwischen Personen unterschiedlicher Haushalte ist ein Ab- 09:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - Dorfkirche stand von 1,5 m zu gewährleisten - an Eingang/Ausgang besteht die Möglichkeit zur Handdes- infektion Sonntag, 01. August 2021 10:30 Uhr Sonntagsgottesdienst - St. Magdalena Wietstock - alle Gottesdienstteilnehmer werden mit ihren Kontaktdaten erfasst Alle hier erfassten Termine gelten vorbehaltlich und unter - das gemeindliche Singen ist in den Kirchen nunmehr mit der Annahme, dass uns weiterhin die Feier unserer Gottes- Maske wieder erlaubt dienste erlaubt bleibt. Sonntag Altwigshagen Leopoldshagen Lübs Mönkebude Neuendorf Wietstock 17. Juli 16:00 Uhr - kirchliche Trauung 18. Juli 10:30 Uhr 09:30 Uhr 01. Aug. 09:30 Uhr 10:30 Uhr 21. Aug. 14:00 Uhr - kirchliche Trauung 22. Aug. 09:30 Uhr 10.30 Uhr 12. Sept. 10:30 Uhr (Taufe) 09:30 Uhr 18. Sept. 13:30 Uhr 19. Sept. 10:30 Uhr 09:30 Uhr 25. Sept. 10:00 Uhr ( REGIO-Erntedank) 26. Sept. 09:30 Uhr 10:30 Uhr Bitte nutzen Sie auch das Angebot von Gottesdiensten in den Nachbarkirchen und -gemeinden! Terminänderungen sind nach wie vor nicht auszuschließen - Bitte beachten Sie unsere Schaukästen!

Veranstaltungen in den Gemeinden Männerclub im Leopoldshagener Bischof-v.-Scheven-Haus Montag, 02. August 15:00 Uhr Sommerfest des Männerclub - Soldatengrab Mkb. Montag, 13. September 14:30 Uhr Bischof-von-Scheven-Haus Anklam-Land – 12 – Nr. 07/2021 Nachmittag der Begegnung bei Kaffee & Kuchen im Altwigs- Konto IBAN DE70 1505 0500 0431 0006 62 hagener Pfarrhaus der Kirchengemeinde: Sommerpause bis zum September 2021 Kontoinhaber: Ev. Kirchengemeinde Ducherow

Kindernachmittag Gottesdienste im Juli & August 2021 Einmal im Monat am Freitag sind Kinder vom Vorschulalter bis zur 6.Klasse in das Pfarrhaus Altwigshagen, Hauptstr. 19, zu ihrem 18.07., 7. Sonntag nach Trinitatis gemeinsamen Nachmittag von 16:00 bis 18:30 Uhr eingeladen. 10:00 Uhr Kirche Ducherow # mit unserem Sommergottesdienst am 06. JUNI 2021 - KIR- 14:00 Uhr Kirche Schmuggerow CHE MIT KINDERN open Air haben uns in die Ferien verab- 25.07., 8. Sonntag nach Trinitatis schiedet - Mitte/Ende September wollen wir wieder starten. 10:00 Uhr Kirche Ducherow 01.08., 9. Sonntag nach Trinitatis Konfirmandenkurs - Herbst 2019 bis Frühjahr 2021 10:00 Uhr Kirche Ducherow # für die nächsten Wochen soll versucht werden, zu einem Feri- 14:00 Uhr Kirche Kagendorf enkurs unter der Woche nach Leopoldshagen einzuladen, um in 08.08., 10. Sonntag nach Trinitatis entspannter Runde einen Teil der in den Ausfallzeiten übersprun- 09:00 Uhr Kirche Rathebur genen Themen nachzuholen. 10:00 Uhr Kirche Ducherow Im Dialog mit Eltern & Konfirmanden kann ein gemeinsamer Termin hoffentlich vereinbart werden. Der Termin für die Konfirmation in der Leopoldshagener Dorfkirche ist nunmehr verschoben auf Samstag, den 18. September 2021, um 13:30 Uhr. Termine für weitere Konfirmanden-Treffs werden in den nächsten Wochen gesucht und bekanntgegeben. Jubiläumskonfirmationen Angesichts der nach wie vor nicht abschätzbaren Situation ange- sichts der Pandemie und der damit sich immer wieder ändernden Reglungen, wird es auch in diesem Jahr KEINE Jubiläumskon- firmationen in der vertrauten Weise geben können. Die zu diesen Festtagen für uns traditionell veranstalteten großen Gottesdienste, Kaffeetafeln und Gemeindebegegnungen bedeuteten immer auch für unsere aus der Ferne anreisenden Gäste frühzeitige, langfris- tige Planungen, die momentan nicht realisierbar sind. Ich bedaure Gemeindenachmittag das sehr, sehe aber keine verlässliche Möglichkeit. Mittwoch, 21.07.2021 Bankverbindungen: 14:00 Uhr Kagendorf (Alte Kate) Sparkasse Uecker-Randow (BIC: NOLADE21PSW); Donnerstag, 22.07.2021 Ev. Kirchengemeinde Altwigshagen 14:00 Uhr Ducherow Pfarrgarten (oder Pfarrhaus) - IBAN: DE53 150504003320003428; Ev. Kirchengemeinde Leopoldshagen - IBAN: DE38 150504003210002885; Ev. Kirchengemeinde Mönkebude - IBAN: DE39 150504003210001315

Meine herzlichen Grüße von Haus zu Haus verbinde ich mit meinen Segenswünschen für Sie und Ihre Familie: Kirchengemeinde Liepen & Medow & Stolpe Bleiben Sie behütet und gesund! Ihr Pastor Rainer Schild Informationen für die Gottesdienstbesuche Da es bisher noch keine anderslautenden Schutzmaßnahmen Evangelische Kirchengemeinde Ducherow für die Teilnahme im Gottesdienst gibt, gelten nach wie vor fol- gende Regelungen: mit den Orten Auerose, Bugewitz, Busow, Dargibell, Kagen- 1. Mindestabstand von 1,5 Meter dorf, Alt Kosenow, Löwitz, Rathebur, Rosenhagen, Rossin 2. Erstellen einer Teilnehmerliste, die nach 4 Wochen vernich- und Schmuggerow tet wird 3. Händedesinfektion am Eingang Pfarrer: Gunther Schulze, 4. Tragen eines medizinischen Mund-Nase-Schutzes Hauptstraße 76, 17398 Ducherow 5. Personen mit Krankheitssymptomen können am Gottes- Tel.: 039726 20403 dienst leider nicht teilnehmen E-Mail: [email protected] An den ersten Augustwochenenden laden wir alle Gemeinde- Bürozeit: Di. & Do., 10:00 - 12:00 Uhr & mitglieder herzlich ein, die Gottesdienste in den Nachbarkir- nach Vereinbarung Pfarrassistentin: Corona Pohlmann chengemeinden zu besuchen. Aufgrund der Urlaubssituation (Mo. - Do., 15:00 Uhr - 16:30 Uhr) war es leider nicht möglich, Vertretung für die Gottesdienste in Küsterin: Caroline Dittler unserem Kirchgemeindegebiet zu bekommen. Organist: Nils Eckhardt Gottesdienste im August & September Friedhofsmitarbeiter: Siegfried Pohlmann (Ducherow) & Herwig Miodeck (Änderungen vorbehalten. Bitte achten Sie auf die örtlichen Gemeindepädagogische Aushänge!) Mitarbeiterin 22. August, 12. Sonntag nach Trinitatis (Kinderarbeit): vakant 10:30 Uhr Liepen, Kirche Nr. 07/2021 – 13 – Anklam-Land 29. August, 13. Sonntag nach Trinitatis Friedhof Dersewitz 11:00 Uhr Kagenow, Kirche Grabstein: Gollnow, Agnes und Paul 05. September, 14. Sonntag nach Trinitatis Friedhof Wussentin 09:30 Uhr Medow, Kirche Grabstein: Fink, Selma 11. September, Samstag Grabstein: Müller, Berta 17:00 Uhr Wussentin, Gemeinderaum Grabstein: Köppe, Martha und Paul 12. September, 15. Sonntag nach Trinitatis Friedhof Liepen 10:30 Uhr Liepen, Kirche Grabstein: Schwichtenberg, Wally 19. September, 16. Sonntag nach Trinitatis Grabstein: Budahn, Ingelore und Friedhelm 09:30 Uhr Tramstow, Kirche Grabstein: Milz, Mia und Walter 10:30 Uhr Nerdin, Kirche Grabstein: Breitsprecher, Gertrud und Werner 26. September, 17. Sonntag nach Trinitatis Grabstein: Wodrich, Luise 09:30 Uhr Stolpe, Kirche Grabstein: Zeisler, Edith und Ernst 10:30 Uhr Görke, Kirche Friedhof Kagenow Bürozeiten im Pfarramt Grabstein: Grösch, Marie und Wilhelm Montag, 09:00 - 12:00 Uhr, Pfarrbüro Liepen Friedhof Neetzow Grabstein: Kasper, Erna Kontakt: Grabstein: Kerkin, Erna und Werner Evangelisches Pfarramt Liepen Dorfstrasse 42, 17391 Neetzow-Liepen OT Liepen Kirche Kagenow Tel./Fax: 039721 52214 Mail: [email protected] Nach über einem Jahr Verzögerung konnten im Juni endlich die Fenster in der Kirche Kagenow „überholt“ werden. Die Firma Wi- Friedhofsverwaltung ckel aus dichtete alle Fenster ab, erneuerte kaputte Frau Carola Falk, Montag: 09:00 - 12:00 Uhr, Tel.: 039721 52214 Scheiben und versah die Fenster wieder mit einem neuen Anstrich. Vom 26. Juli bis zum 15. August ist Pastorin Reek-Winkler im Herzliche Grüße und eine fröhliche, erholsame und gesegnete Urlaub. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise Pastor Ph. Sommerzeit, Staak in Spantekow. (Tel.: 039727 20369) Ihre Pastorin F. Reek-Winkler Kontoverbindungen für Gemeindekirchgeld und Friedhofsunterhaltungsgebühren Kirchengemeindeverband Krien Kirchenkonto Liepen Evangelische Kirchengemeinde Liepen Kirchennachrichten Juli/August 2021 Sparkasse Vorpommern Monatsspruch für Juli 2021 IBAN: DE85 1505 0500 0430 0022 62 „Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. BIC: NOLADE21GRW Denn in ihm leben, weben und sind wir.“ Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass bei Überweisungen Apostelgeschichte 17,27 bitte der genaue Verwendungszweck angegeben wird. Bei den Friedhofsunterhaltungsgebühren bitten wir genau die Grabstelle/n Monatsspruch für August 2021 und den Friedhof aufzuführen, da bei 13 Friedhöfen ansonsten „Neige, Herr, dein Ohr und höre! eine genaue Zuordnung fast unmöglich ist. Bitte achten Sie auf Öffne, Herr, deine Augen und sieh her!“ die Liegezeiten Ihrer Grabstellen. Wenn Sie eine Grabstelle nach 2. Könige 19,16 dem Ablauf der Liegezeit einebnen möchten, stellen Sie bitte einen Gottesdienste formlosen Antrag bei der Friedhofsverwaltung. Des Weiteren bitten wir alle Grabstellenpächter auf die Einhaltung Vorbehaltlich der Corona-Bedingungen. der Friedhofsordnung zu achten. Koniferen und alle Bepflanzun- Unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen: Mindestabstand 1,5 gen dürfen eine Höhe von 50cm nicht überschreiten. Gerade m, Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen gelöscht), Handdesin- bei der Entfernung von hohen Bepflanzungen hat es schon viele fektion, Tragen einer Mund-Nasenschutz-Maske. Schwierigkeiten gegeben. Bitte beachten Sie die Aushänge! Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, finden Sie alle Standfestigkeitsüberprüfung auf den Friedhöfen Termine auch Online unter www.ev-kirche-krien.de. Die diesjährige Überprüfung der Standfestigkeit der Grabsteine 18. Juli, 7. Sonntag nach Trinitatis hat durch die Firma Neumann KMD statt gefunden. 09:00 Uhr Iven Einige Grabsteine wurden mit einem grünen Aufkleber versehen. 10:30 Uhr Krien Leider kann die Friedhofsverwaltung einige Grabstellenpächter 28. Juli, Mittwoch, Stammtisch nicht benachrichtigen (Umzug, neue Telefonnummer etc.). Aus 18:00 Uhr Iven unter der Pastoreneiche diesem Grund veröffentlichen wir alle Grabstellen, für die Hand- 01. August, 9. Sonntag nach Trinitatis lungsbedarf seitens der Pächter besteht. In diesem Zusammen- 14:00 Uhr Kirche Gramzow Vorstellungsgottesdienst Pastor hang weisen wir darauf hin, dass der/die Nutzungsberechtigten Jörgensen für Schäden, die durch Umfallen der Grabsteine an Sachen oder 08. August, 10. Sonntag nach Trinitatis Personen entsteht, haftet. Bitte nutzen Sie für die Beseitigung der 09:00 Uhr Wegezin Mängel Fachfirmen, da es in den letzten Jahren bei Grabsteinen, 10:30 Uhr Blesewitz die selbst befestigt wurden, die meisten Beanstandungen gab. 15. August, 11. Sonntag nach Trinitatis Friedhof Medow 10:00 Uhr Kirche Krien Gottesdienst zum Schulbeginn Grabstein: Gadow, Helene und Kurt 22 August, 12. Sonntag nach Trinitatis Friedhof Postlow 09:00 Uhr Iven Grabstein: Giese, Frank 25. August, Mittwoch, Stammtisch Friedhof Tramstow 18:00 Uhr Iven unter der Pastoreneiche Grabstein: Hannemann, Elfriede und Rudolf 29. August, 13. Sonntag nach Trinitatis Grabstein: Dallmann, Martha und Gerhard 10:00 Uhr Neuendorf mit Konfirmation Grabstein: Hartfiel, Ingeborg und Heinrich 14:00 Uhr Kirche Krien Goldene / Diamantene Konfirmation Anklam-Land – 14 – Nr. 07/2021 Dienstag, 27. Juli, Bibelgesprächskreis vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 19:00 Uhr Kirche Blesewitz Mittwoch, 28. Juli, Bibelgesprächskreis vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 19:30 Uhr Kirche Blesewitz Mittwoch, 11. August, Lobpreisgottesdienst vom Verein Evangelische Suchtgefährdetenhilfe Blesewitz 19:30 Uhr Kirche Blesewitz

Vorschau 11. September, Sonnabend 14:00 Uhr Krien Konfirmation

Rückblick Unser Jugendkirchen-Ferientag im Juni Am Montag, den 21. Juni am 1. Ferientag der Sommerferien, tra- fen wir uns schon um 7 Uhr im Gemeindehaus in Krien. Donner grollte und es regnete in Strömen. Unser erstes Ziel war das Bibelmuseum in . Dort erwartete uns eine sehr interessante Führung rund um die Geschichte der Bibel. Wir probierten wie es ist, mit einer Feder schreiben und durften mit einer Presse selbst eine Bibelseite drucken. Im Anschluss fuhren wir weiter ins Ostseebad nach Zingst. Inzwischen hatte der Regen aufgehört. Es gab nun wunderba- re Wellen und Sonnenschein am weißen Sandstrand in Zingst. Der von Frau Stoll gebackene Kuchen, schmeckte den Jugend- lichen hervorragend. Beim Baden, Ball und Wikinger spielen, verging die Zeit wie im Fluge. Mit einem Abendsegen in der Gramzower Dorfkirche endete dieser schöne gemeinsame Ferientag. Kathrin Schulz

Kinderkirchenferientage in Krien ( 28.06. - 02.07.) „Voll im Wind und voll im Leben, Spaß und Action soll es ge- ben“…dieses fröhliche Lied begleitete uns an jedem Morgen. Unser Thema war die Geschichte von Abraham. Abrahams Weg mit Gott und sein Vertrauen auf Gottes Verhei- ßung. Wir sangen und spielten meist unter freiem Himmel und gestalteten mit Krepp und Tonkarton ein großes Gruppenbild, welches nun in der Kriener Kirche zu sehen ist. Die großzügige Förderung der „Ehrenamtsstiftung MV“ ermöglichte, dass jedes Kind ein eigenes Cajon bauen konnte. Ein Cajon ist eine aus Spanien kommende Kistentrommel. In den ersten Tagen wurde gebaut und Rhythmus gelernt und dann endlich wurde auf den selbstgebauten Cajons losgetrommelt. Nr. 07/2021 – 15 – Anklam-Land Ein großer Dank gilt Alfred Bilow, der die handwerklichen Arbei- ten der Kinder mit Sachverstand und großer Geduld anleitete. Der Agrarbetrieb Iven stellte Herrn Bilow in der arbeitsreichen Erntezeit frei. Herzlichen Dank an Jan und Kristine Fischer! Für das täglich liebevoll und frisch gekochte Mittagessen, die leckeren Kaffeemahlzeiten und all die ungezählten Obsttel- ler sorgten Christiane Bilow und ihre Tochter Anne. Unsere Kü- chenfeen waren echt unschlagbar gut! Viele Familien schickten Obst und Eis und Kuchen und Süßes mit. So ging es uns phantastisch! Danke an alle Mitglieder unserer Kirchengemeinde die unsere Ferientage in der Fürbitte und durch Spenden unterstützt ha- ben! Am Sonntag den 4. Juli feierten wir in der Kriener Kirche einen bunten Familiengottesdienst. Die Kinder spielten die Geschich- te von Abraham und zeigten auf den Cajons, was sie in der kur- zen Zeit schon alles gelernt haben. Unser Dankeschön für den lebendigen Gottesdienst, gilt be- sonders unserem Prädikanten Herrn Burkhard Fröhlich und der Kriener Küsterin Frau Ingrid Rabe. Kathrin Schulz

„Kirche auf einen Blick…!“ Ist das Amtsblatt nicht mehr da? Haben Sie den Blick in den Schaukasten vergessen? Oder sind Sie unterwegs? Unter www.ev-kirche-krien.de finden Sie ab sofort alle Termine und Informationen übersichtlich und aktuell nach Orten und Themen sortiert (für PC, Tablet und Handy): • alle Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen • unsere Veranstaltungen für Kinder, Konfirmanden und Jugendliche • die Probentermine und Auftritte des Kirchenchores • Informationen über unsere Kirchen und Friedhöfe (die Friedhofsordnung und Gebührensatzung) • Wissenswertes über kirchliches Leben …Taufen, Hochzei- ten und Beerdigungen • Fotos unserer Veranstaltungen • Kontaktmöglichkeiten unserer Mitarbeiter Kirchgeld und Friedhofsgebühr Spenden und Kirchgeld bitte auf unser Konto: Ev. Kirchengemeinde Krien Konto-Nr.: BIC: GENODEF1ANK IBAN: DE35 1506 1638 0002 2015 00 Bei Kirchgeld und Spenden bitte Verwendungszweck angeben. Eventuelle Grabauflösungen sind formlos in der Friedhofs- verwaltung zu beantragen. Bürozeiten: Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr Telefon: 039723 20365 Pfarramt: 17391 Krien, Rundstraße 59 Telefon: 039723 20365 Der Kirchengemeindeverband Krien Irmgard Breitsprecher Anklam-Land – 16 – Nr. 07/2021 Pfarrsprengel Uhr im Gemeinderaum des Pfarrhauses. Die Probe des Kir- Spantekow-Boldekow-Wusseken chenchores beginnt um 19:00 Uhr. Gemeinsam mit unserer Chorleiterin, Frau Uhle, proben wir momentan in der Kirche zu Gottesdienste Spantekow (20 Minuten proben, 10 Minuten Lüftungspause, für die Monate Juli/August/September 2021 20 Minuten proben, Schluss). Bitte haben Sie Verständnis, dass die Proben 1. kürzer sind und 2. (Änderungen vorbehalten! Bitte beachten Sie die örtlichen Aus- wir uns an die Bestimmungen des Landes MV sowie der Nordkir- hänge!) che halten (Mund-Nase-Schutz bereit halten, Pausen, Abstands- Bitte beachten Sie die Schutzmaßnahmen, die seitens der Kir- regeln (1,50 Meter) einhalten!, Anwesenheitsliste wird geführt). chengemeinderäte Spantekow sowie Boldekow-Wusseken be- Wie schön war es, dass sich die Mitglieder der Chöre nach schlossen wurden: 1. Mindestabstand von 1,5 Metern, 2. Erstellen langer Zeit einmal wiedersehen konnten. Am Dienstag, dem einer Teilnehmerliste (wird nach 4 Wochen vernichtet), 3. Personen 22. Juni, konnten wir abends auf dem Pfarrhof und unter mit Krankheitssymptomen können am Gottesdienst leider nicht freiem Himmel einige Lieder anstimmen. teilnehmen, 4. Handdesinfektion und 5. das Tragen eines medi- zinischen Mund-Nase-Schutzes (FFP 2 oder andere) ist Pflicht. Christenlehre Alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse sind im 8. So. n. Trinitatis, 25. Juli neuen Schuljahr immer mittwochs zu einem regelmäßigem 09:00 Uhr in Wusseken, Kirche Kindernachmittag eingeladen. Die Zeiten sind so abgestimmt, 10:15 Uhr in Spantekow, Kirche dass die Kinder im Anschluss mit den Schulbussen nach Hau- 9. S. nach Trinitatis, 1. August se fahren können. - Gemeinsam mit der Gemeindepädagogin 09:00 Uhr in Dennin, Kirche Zoé Helmes beschäftigt Ihr Euch mit den Geschichten der Bibel, 10:15 Uhr in Putzar, Kirche Ihr bastelt, spielt und, und, und ... - Falls Sie wünschen, dass 10. S. nach Trinitatis, 8. August Ihr Kind auch eingeladen wird, rufen Sie uns im Pfarramt 09:00 Uhr in Japenzin, Kirche an (Tel.: 039727 20369). Hinweis: Die Kinder werden von der 10:15 Uhr in Neuenkirchen, Kirche mit Taufe Spantekower Schule abgeholt und wieder zur Schule bzw. zur 16:00 Uhr in Spantekow, Kirche, Konzert mit G. Anklam, Bushaltestelle an der Schule gebracht. Berlin Konfirmandenunterricht & Junge Gemeinde Sonnabend, 21. August Zum Konfirmandenunterricht sind alle Schüler und Schülerin- 14:00 - in Spantekow, Kinderfest nen der 7. und 8. Klassen eingeladen. - In der Zeit des Kon- 17:00 Uhr zum Auftakt des neuen Schuljahres firmandenunterrichts werden wir uns mit Fragen des Glaubens 12. S. nach Trinitatis, 22. August beschäftigen, Ausflüge unternehmen, hin und wieder an der 09:00 Uhr in Wusseken, Kirche Gestaltung von Gottesdiensten mitwirken. - Anmeldungen tele- 10:15 Uhr in Spantekow, Kirche fonisch unter der 039727 20369. Sonnabend 4. September Der Konfirmandenunterricht wird dann im neuen Schuljahr und 14:00 Uhr in Spantekow, Kirche, Konfirmationsgottes- hoffentlich in Präsenz wieder im Pfarramt Spantekow stattfin- dienst II den. Die Junge Gemeinde trifft sich nach Absprache! 15. S. nach Trinitatis, 12. September 14:00 Uhr in Boldekow, Kirche, Wiederinbetriebnahme Rückblick der Kirche

Regelmäßige Veranstaltungen im Pfarr- und Gemein- dehaus Spantekow Für alle Veranstaltungen gilt, dass wir uns an die Verord- nungen des Bundes, des Landes als auch der Nordkirche halten. Es kann sein, dass wir die Chorproben als auch die Christenlehre bzw. den Konfirmandenunterricht weiterhin absagen müssen!

Kirche Stretense Auf der Sitzung des Kirchengemeinderates Boldekow-Wus- seken konnten nun die Zuschläge für die einzelnen Gewerke erteilt werden. Leider ist die momentane Teuerung der Hand- werkerleistungen deutlich zu spüren. Deswegen hat der Kir- chengemeinderat beschlossen, durch ein internes Darlehen die Gesamtbausumme um 15.000,00 € zu erhöhen. Ab Mitte Juli können die Arbeiten nun endlich beginnen. Hoffen wir, dass mit Chor & Bläserkreis: den bereit gestellten Mitteln des Strategiefonds des Landes MV Kirchenchor und Bläserkreis treffen sich immer donnerstags sowie den großzügigen Einzelspenden viel Gutes umgesetzt in Spantekow. Der Bläserchor probt von 18:00 Uhr bis 18:45 werden kann. Nr. 07/2021 – 17 – Anklam-Land Konzert in der Spantekower Kirche Wir laden Sie zu einem besonderen Konzert in die Spanteko- wer Kirche ein: Am Sonntag, dem 8. August, um 16:00 Uhr werden die Musiker Gert Anklam (Saxophon und chinesische Mundorgel) und Volker Jaekel (Orgel) aus Berlin zu Gast sein. Der Titel des Konzerts lautet: „Mein Gmüth ist mir verwirret“. Dazu heißt es: „Mitreißende Rhythmen treffen auf alte Chorä- le und neue Melodien. Klassik, Tangos und Jazz verschmelzen zu einer Hymne an das Leben, das Licht und die Hoffnung.“ - Lassen Sie sich nach einer so langen Zeit der Stille in die alte Spantekower Kirche einladen! - Am Ausgang wird eine Spen- de erbeten. Der Eintritt ist frei! Planung in den kommenden Monaten Wir hoffen, dass sich die Lage in den kommenden Wochen wei- ter entspannt und nach der Sommerpause wieder gemeinsam singen, lachen und feiern können! Alle Bilder, wenn nicht extra gekennzeichnet: ©PSTAAK Kirchgeld und Friedhofssachkosten für 2021 Das Kirchgeld und die Friedhofssachkosten können Sie diens- tags und donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr im Pfarramt Spantekow bar begleichen oder für die jeweiligen Gemeinde- bereiche auf folgende Konten einzahlen: für den Bereich Spantekow für den Bereich Boldekow-Wusseken Kirchengemeinde Spantekow, Kirchengemeinde Deutsche Bank Anklam Boldekow-Wusseken, IBAN - Sparkasse Vorpommern DE88 1307 0024 0431 6600 00 IBAN: BIC - DEUTDEDBROS DE 89 1505 0500 0431 0009 99 BIC: NOLADE21GRW

Kontakt: Evangelisches Pfarramt Spantekow, Burgstraße 13, 17392 Spantekow Tel.: 039727/20369, Fax: 039727/20401, Mail: [email protected] Website: www.kirche-spantekow.de

Kinderwoche statt Kinderfreizeit Wer hätte gedacht, dass wir zwei Jahre in Folge mit den Kindern nicht wegfahren können. Aufgrund der Situation war dies auch in diesem Jahr nicht möglich. Nunmehr durften wir die Kinder nach Spantekow einladen, um mit ihnen eine gemeinsame Wo- che zu verbringen. Wanderungen, ein Musikworkshop, ein Aus- flug nach Greifswald und gemeinsame Spiele und Mahlzeiten standen auf dem Programm. - Es waren tolle Tage, da wir uns nach über einem halben Jahr wiedersehen konnten. Ausblick Urlaubszeit Der Sommer sowie die Ferienzeit stehen vor der Tür. Vom 1.07. Die Malerarbeiten am Gestühl der Boldekower Kirche konnten bis 24.07.2021 ist Pfarrer Staak im Urlaub. Die Vertretung über- erfolgreich abgeschlossen werden. Im August wird nun der Tauf- nimmt freundlicherweise Pastorin Frauke Reek-Winkler in Lie- stein wieder aufgestellt und wir hoffen, bis dahin auch die Sitz- pen (Tel.: 039721 52214). In diesen Wochen ist auch das Kir- auflagenheizung einbauen zu können. Sie sehen, dass lange chen- und Friedhofsbüro dienstags und donnerstags nicht Warten hat sich gelohnt. regelmäßig besetzt. Rufen Sie am besten vorher an! Dort hören Herzliche Grüße aus dem Pfarrhaus Spantekow! Sie die aktuellen Öffnungstage. Aktuelle Änderungen können Ihnen allen eine gesegnete und erholsame Sommerzeit! Sie über die Internetseite www.kirche-spantekow.de verfol- gen. Ihr Pfarrer Philipp Staak, Spantekow Anklam-Land – 18 – Nr. 07/2021 Die beste Hilfe ist Ruhe. (William Shakespeare, englischer Dichter, 1564 - 1616) Die Ruhe ist für die Seele der Anfang der Reinigung. (Basilius der Große, Bischof von Caesarea, 330 - 379) Kinderfreizeitbonus Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht: irgendeinem gefällt er. für Familien mit Wohngeld (Friedrich Hebbel, deutscher Dichter, 1813 - 1863) Die aufgrund der Corona-Pandemie erfolgten Einschränkungen Wer hohe Türme bauen will, haben gerade Kinder und Jugendliche stark belastet. Die Bun- muss lange beim Fundament verweilen. desregierung hat deshalb das Aktionsprogramm „Aufholen nach (Anton Bruckner, österreich. Komponist, 1824 - 1896) Corona 2021/2022“ beschlossen. Ein wesentlicher Bestandteil des Aktionsprogramms ist der Kinderfreizeitbonus. Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein,1879 - 1955) Was ist der Kinderfreizeitbonus? Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, Der Kinderfreizeitbonus soll bedürftige Familien und Familien der alles in Gold verwandelt, was er berührt. mit geringem Einkommen dabei unterstützen, dass ihre Kinder (Benjamin Franklin, US-amerikan. Politiker, 1706 - 1790) Angebote zur Freizeitgestaltung wahrnehmen und Versäumtes Wie soll ich ein Land regieren, nachholen können. in dem es mehr Käsesorten als Tage im Jahr gibt? Es handelt sich um eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro pro (Charles de Gaulle, französ. Politiker, Präsident) Kind und Jugendlichen unter 18 Jahren. Uns Menschen ist es zwar gelungen, Wer erhält den Kinderfreizeitbonus? das Raubtier in uns auszuschalten, nicht jedoch den Esel. Nicht alle Familien erhalten den Kinderfreizeitbonus. Er wird nur (Winston Churchill, engl. Politiker, 1874 - 1965) gewährt, wenn für den Monat August 2021 bestimmte Sozial- Der Frühling ist eine echte Auferstehung, ein Stück Unsterblichkeit. leistungen wie Wohngeld, Kinderzuschlag, Sozialhilfe oder SGB (Henry David Thoreau, US-amerikan. Schriftsteller, 1817 - II-Leistungen („Hartz IV“) bezogen werden. 1862) Die Auszahlung für Familien mit Wohngeld erfolgt durch die Fa- Mit der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an. milienkasse. (Marcus Aurelius, röm. Philosoph, 354 - 430) Der Kinderfreizeitbonus wird nicht auf andere Sozialleistungen angerechnet und zusätzlich zu den Leistungen für Bildung und Teilhabe gewährt. IMPRESSUM: Muss der Kinderfreizeitbonus beantragt werden? Mitteilungsblatt des Amtes Anklam Land für die Gemeinden Bargischow, Blesewitz, Boldekow, Bugewitz, Butzow, Ducherow, Iven, Krien, Krusen- Das hängt davon ab, ob Sie neben dem Wohngeld auch noch felde, Medow, Neetzow-Liepen, Neu Kosenow, Neuenkirchen, Postlow, Kinderzuschlag von der Familienkasse beziehen. Rossin, Sarnow, Spantekow und Stolpe an der Peene Beziehen Sie im August 2021 Kinderzuschlag und Wohngeld, wird Ih- Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG nen der Kinderfreizeitbonus automatisch und ohne Antrag ausgezahlt. Röbeler Straße 9, 17209 Sietow, Telefon 039931/57 90, Fax 039931/5 79-30 E-Mail: [email protected], www.wittich.de Wenn Sie im August 2021 Wohngeld, aber keinen Kinderzuschlag Verantwortlich für den amtlichen Teil: Amt Anklam-Land beziehen, stellen Sie bitte einen Antrag auf den Kinderfreizeit- Bezug: Amt Anklam-Land, Rebelower Damm 2, 17392 Spantekow, bonus bei Ihrer Familienkasse. Dem Antrag ist eine Kopie des Tel.: 039727-250-0 Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Mike Groß (V. i. S. d. P.) Wohngeld-Bewilligungsbescheides beizufügen. unter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jan Gohlke unter Das Antragsformular und weitere Informationen finden Sie unter htt- Anschrift des Verlages. ps://www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderfreizeitbonus. Anzeigen: [email protected] Auflage: 5.900 Exemplare; Erscheinung: monatlich Bei Fragen zum Kinderfreizeitbonus und zum Antragsverfahren Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch wenden Sie sich bitte an Ihre Familienkasse. verantwortlich ist. Für Text-, Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Ihre Wohngeldbehörde Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus in 4c-Farben ge- mischt. Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung. Die Vervielfältigungs- und Nutzungsrechte der hier veröffentlichten Fotos, Bilder, Gra- fiken, Texte und auch Gestaltung liegen beim Verlag. Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Urhebers. Ein kluges Wort lächelt alle Sorgen fort Wenn du schnell gehen willst, gehe allein. Doch wenn du weit gehen willst, geh mit anderen. (Afrikanisches Sprichwort) Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit. Stadt (Henry Royce, US-amerikan. Unternehmer, 1863 - 1933) Waldbestattung im Am Ziel deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel. Ruhe Forst/Stadt Usedom (Marie v. Ebner-Eschenbach, österreich. Schriftstellerin, 1830 - 1916) - Urwüchsiger Mischwald - Um den vollen Wert des Glücks zu erfahren, brauchen wir jemand, Ein Ort voller Ruhe und Harmonie um es mit ihm zu teilen. Tel.: 038372/71099 Fax: 76704 (Mark Twain, US-amerik. Satiriker, 1835 - 1910) 0171/2778913 Freude ist das Leben durch einen Sonnenstrahl gesehen. www.ruheforst-stadtusedom.de (Carmen Sylva, rumänische Autorin, 1834 - 1916) Nr. 07/2021 – 19 – Anklam-Land

zuhause daHeim

- Anzeige - … gemeinsam füreinander … GENOSSENSCHAFTLICHES WOHNEN Traditionsunternehmen in 3. Generation Der Fachhandel für Garten- und Motorgeräte Steffen in Anklam, gegründet 1987, ist seit 34 Jahren Ihr Ansprechpartner für Rasen- mäher, Rasentraktoren, Motorsensen, Kettensägen und weitere www.wg-wolgast.de Geräte unter anderem der Marken Husqvarna und Herkules. Unser Team bietet kompetente Beratung für all diese Produkte, unter anderem auch Mähroboter von Husqvarna. 1 - 4 Raum-Wohnungen in Wolgast / / Lassan

Damit unsere Kundschaft fachkundig beraten wird, besuchen Modernes Wohnen für Singles und junge Familien unsere Mitarbeiter Schulungen bei verschiedenen Herstellern, um Altersfreundliche Wohnungen mit Personenaufzügen immer weitreichenderes Fachwissen zu erzielen, das bei Beratung, Verkauf und Service fachgerecht angewendet wird.

Das Traditionsunternehmen, geführt von Karin Steffen, wurde am 1. Juni 2021 an ihren 34-jährigen Sohn Robert Steffen übergeben, der Ihnen ab sofort mit seinem Team den gewohnten Service bietet und weiterhin kompetent zur Seite steht. Robert Steffen ist seit September 2014 im Geschäft als Verkäufer tätig und Experte für Wohnungsgenossenschaft Wolgast eG automatische Rasenmäher. Er erfüllt sich mit der Geschäftsüber- ● nahme seinen Kindheitstraum. Frau Steffen zieht sich aus dem Von-Goethe-Straße 3 17438 Wolgast Geschäft zurück und vertraut voll auf die mittlerweile 3. Genera- Telefon: 03836 289530 tion, die das Unternehmen weiterführen wird. Jedoch wird Herr Maik Steffen seinen Sohn weiterhin tatkräftig im Familienbetrieb unterstützen. Qualitätsumzüge zum besten Preis Danke an alle Kunden und Mitarbeiter für das bisherige Vertrauen und die Zusammenarbeit. Genießen Sie weiterhin unseren Service rund um Gartengeräte & Co. Viel Erfolg meinem Sohn Robert für die Wahrung der Tradition, das Geschäft auch künftig mit exzellentem Service und fachkundiger Beratung weiterzuführen.

Wir sehen uns! Pasewalker Allee 41 b Neubrandenburger Möbelspedition 17389 Anklam weitere Leistungen: Tel. 03971/210163 Friedrich-Engels-Ring 1 Entrümpelung [email protected] 17033 Neubrandenburg Wohnungsaufl ösung www.motorgeraete-steffen.de Tel. 0395 4 22 99 99 Küchen- & Möbelmontagen Tresor- & Klaviertransporte Bereitstellung von Lagerfl ächen bundesweit & international und vieles mehr…

Der Spezialist für Seniorenumzüge Full-Service-Umzug und Rundum-Sorglospaket www.umzug-2000.de Anklam-Land – 20 – Nr. 07/2021

A bis Z Fachmann

Frühschoppen am 1. August 2021, von 11 - 14 Uhr mit der Old Time Memory Jazzband aus Jena! Alte Dorfstr. 7 · 17406 Stolpe 038372 778080 · [email protected]

Service ist genau mein Ding! Warum sich der Besuch eines Fachmannes lohnt Informations- und Preisvergleichsportale gibt es nun inzwischen genügend im Internet. Doch oftmals nützen Ihnen die dort prä- sentierten Fakten recht wenig, wenn Sie nichts damit anzufangen wissen. Denn viele Sachen kann man beim Kauf eines neuen Gerätes oder beim Erwerb einer Dienstleistung einfach nicht wis- sen. Ein Anruf beim Fachmann lohnt sich deshalb. Zusammen mit einem Profi können Sie schon im Vorfeld Ihrer Anschaffung genau Individuell. Fair. Zuverlässig. planen. Dieser berät Sie individuell und gewissenhaft über die Generalagentur Maik Drescher. verschiedenen Möglichkeiten, kommt bei Bedarf vor Ort vorbei und kann Ihnen Alternativen aufzeigen. Mit einem Fachmann stehen Absicherung Sie auch nach dem Kauf auf der sicheren Seite. Bei generellen Wohneigentum Risikoschutz Fragen, Problemen oder Tipps ist er Ihr Ansprechpartner. Vermögensbildung Nutzen Sie also die Möglichkeiten, die Ihnen ein Fachmann bie- Markt 6 · 17398 Anklam tet und vermeiden Sie so Fehlinvestitionen und Falschkäufe. Ihr Telefon 03971 242702 · Mobil 0171 5199289 Fachmann in Ihrer Nähe kann Ihnen helfen! [email protected]

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa Stück für Stück zum Geflügelverkauf Ehlert Erfolg, mit uns! Groß-Toitin 23 · 17126 Tel.: 0173/5901498 Ihr persönlicher Wir halten ständig für Sie bereit: Ansprechpartner • Mulardenenten m/w, Flugenten m/w • Pekingenten, Broiler weiß • Gössel weiß und grau • Junghennen legereif, versch. Farben Jörg Teidge • Eintagsküken von Hühnern, Enten und Gänsen • Stockenten, Perlhühner, Hähne, 0171/971 57 -33 Zwerghühner und Wachteln • Futtermittel Alle Preise auf Anfrage! Verkauf von küchenfertigen Broilern 5 €/kg Enten 9,50 €/kg, Suppenhühner Öffnungszeiten: ganzjährig: Montag - Freitag 8.00 - 17.00 Uhr, Röbeler Str. 9 · 17209 Sietow · Tel. 039931/579-0 · Fax 039931/57930 Samstag 8.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Absprache E-Mail: [email protected] Aktuelle Tourenpläne unter www.gefluegelhof-jarmen.de