SCHLEIZER ANZEIGER

Amts- & Mitteilungsblatt der Stadt 09 / 2017 vom 14.09.17 mit ihren Ortschaften Dröswein, Gräfenwarth, Grochwitz, Langenbuch, Lössau, Möschlitz, Oberböhmsdorf, Oschitz, Wüstendittersdorf hule c ers g hleiz – Bött Sc

BAUARBEITEN HEINRICHSTRASSE BEENDET

Abschluss der Bauarbeiten in der Satz von 66,6 Prozent bezuschusst, was lange Seitengasse komplett neu gestaltet. Schleizer Heinrichstraße rund 200 000 Euro ausmachte. Insgesamt Die Fahrbahn der Heinrichstraße wurde Der grundhafte Ausbau der Heinrich- hat die Stadt inklusive Planungskosten auf 5,50 Meter verschmälert und beidsei- straße in Schleiz konnte früher als rund 500 000 Euro in das Vorhaben inves- tig mit Längsparkstreifen versehen, die ursprünglich geplant abgeschlossen wer- tiert. Hinzu kamen die Investitionen des optisch durch Randeinfassungen und den. Es handelte sich um eine Gemein- Zweckverbandes Wasser-Abwasser Obe- unterschiedliche Oberflächenmaterialien schaftsmaßnahme der Stadt Schleiz, re Saale und der Thüringer Energienetze, von der Straße getrennt wurden. des Zweckverbandes Wasser-Abwasser die nicht gefördert wurden. Nachdem be- Nun gibt es rund 50 und damit mehr Stell- „Obere Saale“ sowie der TEN GmbH. reits im Vorjahr der erste Bauabschnitt plätze als bisher. Die Laderampe der eins- Als Restleistung sind im vierten Quartal verwirklicht wurde, folgte 2017 ein wei- tigen Firma Schleizer Alben, die auf öf- die Baumpflanzung sowie die Fertigstel- terer in der Heinrichstraße, die von der fentlichem Grund lag, wurde eigens zu lung der Baumscheiben noch zu realisie- Einmündung Baumgasse bis Einmün- diesem Zweck abgebrochen. ren. Schleiz wurde in das Bund-Länder- dung Feldgasse/Gartengasse komplex sa- Während die Fahrbahn eine Asphaltbe- Förderprogramm „Aktive Stadt- und Orts- niert wurde. tondecke erhielt, wurden Gehwege und teilzentren“ aufgenommen. Förderfähige Insgesamt wurden die 230 Meter lange Parkstreifen mit Betonpflaster und Gra- Investitionen der Stadt wurden mit einem Hauptverkehrsstraße und eine 42 Meter nitvorsatz befestigt.

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 1 WAHLBEKANNTMACHUNG

1. Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag statt. Die Wahl dauert von 8.00 bis 18.00 Uhr.

2. Die Gemeinde ist in folgende 10 Wahlbezirke eingeteilt:

Wahlbezirk Abgrenzung des Wahlbezirks Lage des Wahlraums (Straße, Hausnummer, Zimmer

I Schleiz-Nord Aus-und Weiterbildungszentrum Schleiz, Löhmaer Weg 2, 07907 Schleiz

II Schleiz-Ost/Wüstendittersdorf Rathaus Schleiz, Stadtverwaltung, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz

III Schleiz-West Feuerwehrgerätehaus Schleiz, Oschitzer Straße 8, 07907 Schleiz

IV Schleiz-Süd Gymnasium Dr. Konrad Duden Schleiz, Hofer Straße 10, 07907 Schleiz

V Schleiz-Oschitz TEAG Thüringer Energie AG, Karl-Liebknecht-Platz 6a, 07907 Schleiz

VI Schleiz-Oberböhmsdorf Bürgerhaus Oberböhmsdorf, Sommerseite 21 OT Oberböhmsdorf, 07907 Schleiz

VII Schleiz-Lössau Sportlerheim des SV 1961 Lössau e.V., Am Sportplatz, OT Lössau, 07907 Schleiz

VIII Schleiz-Langenbuch/Dröswein Bürgerhaus Langenbuch, Hauptstraße 12, OT Langenbuch, 07907 Schleiz

IX Schleiz-Möschlitz/Grochwitz Bürgerhaus Möschlitz, Untere Kirchstraße 9, OT Möschlitz, 07907 Schleiz

X Schleiz-Gräfenwarth Autohaus Purfürst (Mazda), Stauseestraße 42-44, OT Gräfenwarth, 07907 Schleiz

Ausgabe 09 /2017 – Amtlicher Teil vom 14. September 2017 – Seite 2 In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des der Zeit vom 14.08.2017 bis 03.09.2017 übersandt worden Wahlraumes oder in einem besonderen Nebenraum gekenn- sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in zeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimm- dem der Wahlberechtigte zu wählen hat. abgabe nicht erkennbar ist.

Der Briefwahlvorstand tritt zur Ermittlung des Briefwahl- 4. Die Wahlhandlung sowie die im Anschluss an die Wahl- ergebnisses um 15.00 Uhr im Rathaus Schleiz, Bahnhofstraße handlung erfolgende Ermittlung und Feststellung des Wahl- 1, 07907 Schleiz (Zimmer-Nr. 1.4) zusammen. ergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts 3. Jeder Wahlberechtigte kann nur in dem Wahlraum des möglich ist. Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er einge- tragen ist. 5. Wähler, die einen Wahlschein haben, können an der Wahl Die Wähler haben die Wahlbenachrichtigung und ihren Per- im Wahlkreis, in dem der Wahlschein ausgestellt ist, sonalausweis oder Reisepass zur Wahl mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung soll bei der Wahl abgegeben wer- a) durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlbezirk die- den. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Jeder Wähler ses Wahlkreises oder erhält bei Betreten des Wahlraumes einen Stimmzettel aus- gehändigt. b) durch Briefwahl

Jeder Wähler hat eine Erststimme und eine Zweitstimme. teilnehmen.

Der Stimmzettel enthält jeweils unter fortlaufender Nummer Wer durch Briefwahl wählen will, muss sich von der Ge- meindebehörde einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen a) für die Wahl im Wahlkreis in schwarzem Druck die Namen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefum- der Bewerber der zugelassenen Kreiswahlvorschläge unter schlag beschaffen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel Angabe der Partei, sofern sie eine Kurzbezeichnung verwen- (im verschlossenen Stimmzettelumschlag) und dem unter- det, auch diese, bei anderen Kreiswahlvorschlägen außerdem schriebenen Wahlschein so rechtzeitig der auf dem Wahl- das Kennwort und rechts von dem Namen jedes Bewerbers ei- briefumschlag angegebenen Stelle zuleiten, dass er dort spä- nen Kreis für die Kennzeichnung, testens am Wahltag bis 18.00 Uhr eingeht. Der Wahlbrief kann auch bei der angegebenen Stelle abgegeben werden. b) für die Wahl nach Landeslisten in blauem Druck die Be- zeichnung der Parteien, sofern sie eine Kurzbezeichnung ver- 6. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und wenden, auch diese, und jeweils die Namen der ersten fünf nur persönlich ausüben (§ 14 Abs. 4 des Bundeswahlgeset- Bewerber der zugelassenen Landeslisten und links von der zes). Parteibezeichnung einen Kreis für die Kennzeichnung. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Der Wähler gibt seine Erststimme in der Weise ab, dass er auf Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Frei- dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein heitsstrafe bis zu 5 Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf andere Weise eindeu- Versuch ist strafbar (§ 107a Abs. 1 und 3 des Strafgesetzbu- tig kenntlich macht, welchem Bewerber sie gelten soll, und ches). seine Zweitstimme in der Weise, dass er auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis ge- Schleiz, den 24.08.2017 setztes Kreuz oder auf andere Weise eindeutig kenntlich macht, welcher Landesliste sie gelten soll. gez. Klimpke (Bürgermeister)

BEKANNTMACHUNG

Die nächste Stadtratssitzung findet am Dienstag, dem Die Tagesordnung können Sie in den Schaukästen der Stadt 26. September 2017, um 19.00 Uhr im Ratssaal, Bahn- Schleiz spätestens fünf Tage vor der Sitzung nachlesen bzw. hofstraße 1 statt. als Information der Tagespresse oder der Hompage der Stadt Schleiz entnehmen.

Ausgabe 09 /2017 – Amtlicher Teil vom 14. September 2017 – Seite 3 NEUERÖFFNUNG MUSIKSCHULE RÖMER

Zweigstelle der Musikschule Römer Anzeige am 14. August in der Bahnhofstraße eröffnet

Am Montag, den 14. August begrüßte die Inhaberin der Musik- schule Römer, Frau Beatrice Römer nach 1-jähriger Bauphase ihre erste Schülerin in ihrer neuen Zweigstelle in der Bahnhof- straße 19 in Schleiz. Die Schülerin Virginia Steudel (s. Bild) aus Oettersdorf ist besonders von dem kurzen Schulweg von der „Johnann Wolfgang von Goethe“-Regelschule bis zur Musik- schule begeistert. Die Musiktherapeutin Beatrice Römer heißt alle Interessierten in den neuen, freundlich gestalteten Räumlichkeiten herzlichst Willkommen und lädt zum Musizieren ein. Angeboten werden Klavier- und Keyboardunterricht, Gitarren- und Bassgitarrenun- Seit August terricht. Weiterhin wird das Flötespielen, Ukulelespielen und das Erlernen von Trompete, Mandoline, Ocarina angeboten.

Neueröffnung: Musikschule Römer Windmühlenweg 40 in 07907 Schleiz Bahnhofstraße 19 in 07907 Schleiz Tel.: 03663-400946 [email protected]

INFORMATION DER STADTVERWALTUNG

Winter-Öffnungszeiten Stadtinformation Montag 9 bis 14 Uhr „Alte Münze“ Schleiz Dienstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr Mittwoch 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Vom 1. Oktober 2017 bis 30 April 2018 gelten folgende Öff- Donnerstag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr nungszeiten: Freitag 9 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr

Anzeige Binsicht 55 07937 Zeulenroda-Triebes Telefon (036628) 60060 SSV-Aktion “Holz im Garten” 10% Rabatt Telefax auf alle Dichtzäune und Hochbeete aus unserem Lager! (036628) 60061 Nur solange der Vorrat reicht. www.holz-neudeck.de

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 4 „ADAM RAPPT“

„Eva, warum ist es auf der Erde nicht sind nicht nach jedermanns Geschmack, ebenso wie die moderne Pop-Ballade mehr so schön wie damals bei euch im da sie mit ihrer Tiefgründigkeit dem Be- oder Hip-Hop und untermalt ihre Bot- Paradies?“ – Zwei kleine Mädchen stel- sucher einiges an gedanklicher Mitarbeit schaft mit Filmsequenzen. len schwierige Fragen an die Urmutter abverlangen. Aber so mancher hat danach der Menschheit. „Es gibt so viel Leid und gesagt: „Ihr habt mich heute unendlich „Eden – Von unserer unstillbaren Sehn- Tränen. Wenn Gott uns so liebt, wie du getröstet!“ sucht nach dem verlorenen Paradies“– so immer sagst, warum tut er da nichts dage- So haben sich die EFH-Konzerte im Lau- lautet der Titel des neuen Konzertes, das gen?“ fe der Jahre einen stetig wachsenden Be- am 1. Oktober um 19.00 Uhr in der Und Eva erzählt den lauschenden Kin- sucherkreis erworben, der die Kombinati- Stadtkirche St. Georg, Kirchplatz 3, dern vom Zerbrechen der Freundschaft on von gesungenem und gesprochenem 07907 Schleiz zu hören sein wird. Der zwischen Mensch und Gott, aber auch Wort zu schätzen weiß. Wer erinnert sich Eintritt ist frei. Kinder werden im Ge- von der Schönheit des Paradieses und un- nicht an „Die Hütte“, „Petra“, „Die meindesaal betreut. Chor und Band des serer unstillbaren Sehnsucht danach. Reise“ oder „ER“ ? EFH laden zu diesem Abend herzlich ein. Gewiss, die themenbezogenen Konzerte Musikalisch bietet die Gruppe ein breites des Evangelischen Freundeskreises Hof Spektrum, meistert Händels „Halleluja“ Weitere Termine: www.e-f-h.net

IMPRESSUM

SCHLEIZER ANZEIGER Greizer Straße 7–9, 07907 Schleiz; Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz Telefon: (0 36 63) 42 33 08, Fax: (0 36 63) 41 34 11; Ausgabe vom 14. September 2017 E-Mail: [email protected] Herausgeber: Stadt Schleiz, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz; Der Vertrieb erfolgt kostenlos an alle Haushalte der Stadt Schleiz. Telefon: (0 36 63) 48 04-0, Fax: (0 36 63) 42 32 20; Ein Rechtsanspruch auf Zustellung besteht nicht. Einzelexempla- E-Mail: [email protected]; Homepage: www.schleiz.de re sind kostenlos in der Stadtverwaltung und in der Alten Münze erhältlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos sowie die Der Bürgermeister der Stadt Schleiz, Juergen K. Klimpke Richtigkeit der im nichtamtlichen Teil erschienenen Beiträge über- nehmen wir keine Gewähr. Das Amtsblatt erscheint monatlich in Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: einer Auflage von 4.110 Stück. Stadtverwaltung Schleiz, Hauptamt / Amt für Wirtschaft und Stadtmarketing, Bahnhofstraße 1, 07907 Schleiz Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Dienstag, 10. Oktober 2017 Satz, Druck und Verarbeitung: Erscheinungstermin der nächsten Ausgabe: DIE PRINTAGONISTEN GmbH, Donnerstag, 26. Oktober 2017

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 5 GEBURTEN

Im Standesamt Schleiz, Saale-Orla-Kreis, wurde die Geburt 11.08. Jonathan Arnold Langenwolschendorf folgender Kinder beurkundet (Die schriftliche Einwilligung der 13.08. Aaron Jonah Hofmann Eltern zur Veröffentlichung liegt vor): 14.08. Samuel Mixalis Tola Möschlitz Monat Juli/August 2017: 14.08. Amelie Kirsten Leistner Saalburg-Ebersdorf 11.07. Norr Alazawi Schleiz 18.08. Adrian Rainer von Schwarzenstein Göttengrün 28.07. Frida Barazi 19.08. Noah Marko Hellfritsch Langgrün 31.07. Helena Christina Zschächner Schleiz 19.08. Celine Majcher Zeulenroda-Triebes 04.08. Casian Emmanuel Ghenciu Zeulenroda-Triebes 23.08. Leni Gräsel 06.08. Lea Dormaier Zollgrün 23.08. Jonte Schmidt Langgrün 07.08. Liam Malik Kunstmann Schönbrunn 23.08. Anton Christian Elschner Schleiz 07.08. Leon Heider Saalburg-Ebersdorf 25.08. Lia Kuhnert Unterlemnitz 09.08. Jolie Richter Eßbach 25.08. Luise Erika Flechtner Eliasbrunn

BLUTSPENDETERMINE

Institut für Transfusionsmedizin Suhl Schleiz, Schmiedestr. 1 Oberböhmsdorf, Sommerseite 9 gGmbH lädt zur Blutspende ein: (im Atrium, Eingang Hofseite) Weitere Informationen unter: Donnertag, 21. September Montag, 02. Oktober www.blutspendesuhl.de von 16.00 bis 19.00 Uhr von 16.30 bis 19.00 Uhr kostenfreie Servicenummer: Seniorenklub der Volkssolidarität Oberböhmsdorfer Agrar GmbH (Saal) 0800/11 919 11

EHESCHLIESSUNGEN

Im Monat August 2017 hat auf dem Standesamt Schleiz, Saale-Orla Kreis, das folgende Paar die Ehe geschlossen; Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentlichung liegt vor. 18.08.2017 Martin Hitzig und Christin Hitzig geb. Siomon Langenbuch 19.08.2017 Martin Scheibe und Eva Scheibe geb. Hegner Harth-Pöllnitz und Mielsdorf 19.08.2017 Denny Seidel und Madlen Seidel geb. Nagler Schleiz 26.08.2017 Lars Kirchner und Nicole Kirchner geb. Weidner Oettersdorf

Anzeige

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 6 ALTERSJUBILÄEN

Im Monat Oktober 2017 feiern folgen de 25.10. Rosenthal, Roland zum 80. Im Monat Oktober 2017 feiert folgen der Schleizer ihren Geburtstag. Auf diesem 26.10. Ohme, Christel zum 70. Lössauer seinen Geburtstag. Auf diesem Wege herzlichste Glückwünsche an: 28.10. Berger, Christine zum 75. Wege herzlichste Glückwünsche an: 01.10. Schuhmann, Lothar zum 70. 28.10. Schöne, Jörn-Uwe zum 70. 12.10. Wagner, Dieter zum 80. 08.10. Hähnel, Frank zum 70. 31.10. Zöltsch, Walter zum 85. 10.10. Eger, Gerda zum 75. Im Monat Oktober 2017 feiert folgen der 12.10. Körner, Maria zum 90. Im Monat Oktober 2017 feiert folgen der Grochwitzer seinen Geburtstag. Auf die- 12.10. Zynda, Kay zum 80. Langenbucher seinen Geburtstag. Auf die- sem Wege herzlichste Glückwünsche an: 15.10. Splitthof, Ernst zum 80. sem Wege herzlichste Glückwünsche an: 21.10. Gleiche, Siegfried zum 75. 16.10. Bahn, Erna zum 85. 04.10. Neef, Klaus zum 70. 17.10. Herrmann, Ingeborg zum 80. 19.10. Dörfel, Renate zum 85. Im Monat Oktober 2017 feiert folgen de 20.10. Korch, Brigitte zum 85. Wüstendittersdorferin ihren Geburtstag. Jubilare, die nicht genannt werden möch- ten, können sich bis zum Redak tions- 21.10. Födisch, Anneliese zum 85. Auf diesem Wege herzlichste Glückwün- schluss der nächsten Ausgabe (siehe Im- 23.10. Rau, Marlene zum 80. sche an: pressum Seite 5) im Einwohnermelde amt 24.10. Fickenscher, Christel zum 80. 02.10. Maßmann, Ingrid zum 85. sperren lassen.

ANTI-DROGEN-ZUG

Anti-Drogen-Zug macht Halt schiedenen Orten wie z.B. einer Bar, ei- diesen 165 Meter langen Zug, damit in Schleiz ner Drogenhöhle oder einem Gefängnis Schüler mit allen Sinnen erleben können, wie schnell man der Versuchung von Dro- Innovativ, einzigartig, interaktiv – mit gen erliegen kann und was die Droge mit diesen drei Worten lässt sich das außerge- einem Menschen macht. wöhnliche Projekt „Revolution Train“ am Für Familien und interessierte Besucher besten charakterisieren. steht der Anti-Drogen-Zug am 23. Sep- Erstmals ist es nun gelungen diesen Zug tember von 9 bis 17 Uhr in Schleiz (Am nach Thüringen zu holen. Junge Leute be- Bahnhof) zur Verfügung. Das Mindestal- kommen hier die Möglichkeit, aus der ter eines Teilnehmers ist 10 Jahre, fach- Nähe die Gefahren in Verbindung mit lich empfohlen wird jedoch ein Besuch ab dem Drogenkonsum wahrzunehmen. Im 12 Jahren in Begleitung eines Erwachse- Zug verfolgen Sie die Geschichte von Al- nen. Der Eintritt ist für alle Besucher kos- tersgenossen, die in unterschiedlicher tenfrei! Form drogenabhängig geworden sind, nachgespielt und dienen einer besonderen Weiter Informationen finden Sie un- und bringen sich selbst aktiv mit ein. Ver- Veranschaulichung. ter: schiedene Situationen werden an ver- Der Tscheche Pavel Tuma entwickelte www.revolutiontrain.cz/de/

Anzeige

Anzeige 0DWWKLDV (OVWHU 6FKRUQVWHLQIHJHUPHLVWHU

Büro Remptendorf Liebengrün 136 036640 - 210003 Werkstatt Pößneck Bertolt-Brecht-Str. 3 03647 - 4780153 Gefell/Hirschberg/Tanna Herr Schürner 0172 - 9769464 www.Schornsteinfeger-Elster.de

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 7 KIRCHENMITTEILUNGEN

Mitteilungen der Ev.-Lutherischen 09:30 Uhr Kinderchorprobe Fr. 06. Okt., 20.00 Uhr Kirchgemeinde Schleiz 10:00 Uhr Gottesdienst Fam. H. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a Gottesdienste im Oktober 2017 10:00 Uhr Sonntagsschule Gebetstreffen: Religionsunterricht Bei Redaktionsschluss lagen keine Termi- So. 08.Okt., 10.00 Uhr ne vor, bitte entnehmen Sie diese der aktu- im AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 ellen Tagespresse. montags: 19:30 Uhr Chorprobe Gottesdienst: So. 15. Okt., 10.00 Uhr mittwochs: AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Mitteilungen der Ev.-methodistischen 19:30 Uhr Gottesdienst Kirche – Gemeindebezirk Schleiz Hauskreisabende: im Oktober 2017 Besondere Termine: Mo. 16. Okt., 20.00 Uhr Sonntag 01.10.2017 10:00 Uhr Fam. R. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a Gottesdienste, sonntags, 9,00 Uhr Erntedankfest-Gottesdienst 01.10., Gottesdienst (Erntedankfest) 08.10., 15.10., 22.10., 29.10., 05.11., Sonntag 01.10.2017 06:45 Uhr Fr. 20. Okt., 20.00 Uhr 15 Minuten Rundfunksendung auf Fam. H. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a Bibelgespräch: Bayern 2 von Neuapostolische Kirche Gottesdienst: Mi., 11.10., 19.00 Uhr Süddeutschland So. 29. Okt., 10.00 Uhr AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 Gebetskreis: Sonntag 08.10.2017 montags und freitags jeweils 19.30 Uhr 09:00 Uhr und 10:00 Uhr Hauskreisabende: (außer 1. Montag im Monat) offenes Singen anschließend Mo. 30. Okt., 20.00 Uhr Jugendgottesdienst im Gemeindezentrum Fam. R. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a Gebet für Stadt und Land: Reichenbach/Vogtland Montag, 02.10., 18.00 Uhr, Fr. 03. Okt., 20.00 Uhr Montag, 09.10., 19.30 Uhr Freitag 20.10.2017 19:30 Uhr Fam. H. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a unterhalb der Bergkirche (im Freien) Jugendkreis (Veranstalter: Ev. Allianz) Gebet für Stadt und Land: Sonntag 22.10.2017 16:00 Uhr Mo. 09. Okt., 19.30 Uhr Frühstückstreff – Frauen im Dialog: Gottesdienst Zionskirche Schleiz, Quergasse 4 jeden Mittwoch, 08.00 Uhr Freitag 27.10.2017 19:00 Uhr Hauskreise: Generalprobe Chor „cantamus deo“ jeweils erste volle Woche im Monat Mitteilungen der Samstag 28.10.2017 17:00 Uhr Zeugen Jehovas Schleiz Änderungen möglich! Konzert Chor „cantamus deo“ und Gottesdienste im Oktober 2017 Weitere Infos unter www.emk.de/schleiz musica wisenta Stadtkirche Schleiz Bei Redaktionsschluss lagen keine Termi- Sonntag 29.10.2017 06:30 Uhr ne vor, bitte entnehmen Sie diese der aktu- 15 Minuten Rundfunksendung auf Bayern ellen Tagespresse. Mitteilungen der 2 von Neuapostolische Kirche Süd- Katholischen Kirche Schleiz deutschland für Oktober 2017

Bei Redaktionsschluss lagen keine Termi- ne vor, bitte entnehmen Sie diese der aktu- Mitteilungen der Evangelisch- ellen Tagespresse. Freikirchlichen Gemeinde für Oktober 2017

Gottesdienst: Mitteilungen der Neuapostolischen So.01. Okt., 10.00 Uhr Kirche, Gemeinde Schleiz AWZ Schleiz, Löhmaer Weg 2 im Oktober 2017 Hauskreisabende: Regelmäßig: Mo. 02. Okt., 20.00 Uhr sonntags: Fam. R. Butz, Oettersdorf, Holzmühle 2a

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 8 FRÜHSTÜCKSTREFFEN FÜR FRAUEN

Einladung zum Frühstückstreffen für laden ganz herzlich alle Frauen und Die Karten zum Preis von 10,50 Euro Frauen am Abend! Mädchen ein, mit uns über Heimatgefüh- werden in der Zeit vom 4. bis 23. Oktober le zu sprechen und einen neuen, interes- in folgenden Verkaufsstellen angeboten: Unser nächstes „Frühstückstreffen am santen Vortrag zu erleben. Zum Thema Abend“ findet am 27. Oktober in der spricht Frau Ott. Die Referentin ist als Fotogeschäft Teichstraße, Schleiz: Schleizer Wisentahalle statt. psychologische Beraterin tätig und enga- Mo. – Fr. von 9.00 bis 18.00 Uhr Beginn: 19.00 Uhr, Einlass: 18.30 Uhr giert sich im Verein „Frühstückstreffen Sa. von 9.00 bis 12.00 Uhr Die Referentin des Abends ist Frau für Frauen“ und wohnt selbst seit Jahren Augenoptik Apelt, Schleiz: Christina Ott aus Schmalkalden, sie in Thüringen. Mo. – Fr. von 9.00 bis18.00 Uhr spricht zum Thema: „Heimat mein Sa. von 9.00 -12.00 Uhr Wohlfühlort – mein Sehnsuchtsort“ Wir möchten darauf hinweisen, das Kar- Gärtnerei Sachs, Oettersdorf: ten nur im Vorverkauf erhältlich sind. Die Mo. – Fr. von 8.00 bis 18.00 Uhr Wir, die christlichen Mitarbeiterinnen des Mitarbeiter des Vereins laden Sie zu die- Sa. von 9.00 bis 11.00 Uhr Vereins „Frühstückstreffen für Frauen“ ser Veranstaltung herzlich ein. So. von 9.30 bis 11.30 Uhr

LITERATURLESUNG

„Herbstlust“ – Lesung mehr jung, doch für einen Mann nicht Herbstfrauen gehören oder noch jung an mit Anabella Freimann minder attraktiv und begehrenswert. Ihre Jahren sind. Egal, ob Mann oder Frau: Küsse schmecken nach buntem Herbst Lassen Sie sich einfangen von ihren Ge- Die Stadtbibliothek „Dr. Konrad Duden“ und reifen Früchten. schichten. Schleiz lädt am Freitag, den 27.10.2017, In ihren Umarmungen stecken Zärtlich- um 19.00 Uhr zu einer Lesung mit der keit, Verlangen, Wärme, Erotik und Lie- Die Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf aus Zeulenroda stammenden Autorin Re- be. in der Stadtinformation Schleiz und in der gina Sehnert . Stadtbibliothek Schleiz. Was sind „Herbstfrauen“? Sie sind nicht Ganz gleich, ob Sie nun selbst zu den (VVK 3,00 € / AK 5,00 €)

DAS GELBE WUNDER

Das gelbe Wunder hen der jungen Schüler. Manuel Metzner menarbeiten bekommen wir einiges auf in der Böttgergrundschule ergriff die Initiative und wollte das Vor- die Reihe“. Dann kam der große Augen- haben sogleich in die Tat umsetzen. Als blick. Begleitet vom Jubel der Mädchen „Da möchte man ja am liebsten nochmal klar wurde, dass bei diesem Höhenunter- und Jungen weihte der Bürgermeister die zur Schule gehen“, meinten die Sponso- schied bestimmte Bedingungen eingehal- Rutsche ein. Wie gut das große gelbe ren, die sich am 1. September in der ten werden müssen, und die Kosten we- Gerät ankam, bewies die Schlange der Schleizer Böttgergrundschule trafen. An- sentlich höher würden als gedacht, näm- rutschfreudigen Grundschüler, die lange gesichts des weiträumigen Geländes, das lich ein fünfstelliger Betrag, war guter nicht abriss, weil man immer nochmal den Mädchen und Jungen in den Pausen Rat teuer. Metzner klapperte seine Fir- den Spaß genießen wollte. zur Verfügung steht, gerieten einige ins menkunden aus Schleiz und Umgebung Schulleiter Ralf Köhler bot den Spendern Staunen. Allerdings hatte dieser Tag eine ab und etwa 20 Sponsoren erklärten sich Häppchen sowie Kaffee an und erzählte besondere Bedeutung. Die verschiedenen bereit, für die Grundschule etwas zu tun. dabei Anekdoten um den Bau der Rut- Möglichkeiten, sich körperlich zu be- Damit kamen 10 000 Euro allein für die sche. Auf die Frage nach dem nächsten schäftigen befinden sich quasi in zwei Rutsche zusammen. Wenn man unten ist, Projekt, das die Grundschule in Angriff Etagen des Außengeländes der Schule. muss man allerdings sicher auch wieder nehmen wolle, antwortete er „Da fällt und Den unteren Bereich, in dem der Nach- hoch. Also musste eine neue Treppe her. schon etwas ein“. Jaqueline Goldmann wuchs Klettergeräte, ein Spielhaus, eine Für deren Bau sorgte der Förderverein. hatte sofort eine Idee. Der Bolzplatz sei Waldschenke und einen großen Sandka- Immerhin waren auch hierfür 8000 Euro so viel genutzt worden, dass dort kein sten nutzen kann, konnte man bis dahin notwendig. Grashalm mehr wächst. Das wäre doch nur auf der Wiese außen herum erreichen. Am 1. September wurden also diese eine Aufgabe für andere Sponsoren. „Das Vor etwa einem Jahr saßen der Schleizer Neuerungen feierlich eingeweiht. Selbst- Gute an den vielen Möglichkeiten der Be- Unternehmer Manuel Metzner und Leh- bewusst trugen die Kinder ihr Danke- schäftigung im Schulgelände ist, es gibt rerin Jaqueline Goldmann auf den Kanten schön in Form von Gedichten und Lie- keine Zeit mehr für Rangeleien“, so die des Sandkastens und überlegten, wie man dern vor. Die Sponsoren spendeten kräf- Lehrerin, was natürlich den Schulleiter diese beiden Bereiche verbinden könnte. tig Beifall. „So werden Träume zur Wirk- und alle Lehrer freut. „Es könnte mit einer Rutsche gehen“, lichkeit“, sagte Bürgermeister Juergen K. kam ein spontaner Gedanke aus den Rei- Klimpke und betonte „Wenn wir zusam- Renate Klein

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 9 VERANSTALTUNGSKALENDER

1. Oktober Dirk Bleyer, Schleiz, Wisentahalle 22. Oktober 10.00 Uhr Oktoberfest mit Verkaufsoffe- Kreissparkasse Saale-Orla 9.00 bis 14.00 Uhr Kinderflohmarkt, alles nem Sonntag, Schleiz, Neumarkt u. In- Rund ums Kind, Schleiz, OT Möschlitz nenstadt 14. Oktober Turnhalle, Anmeldung unter: 01 57/ Handels- und Gewerbeverein Schleiz e.V. 16.00 Uhr „Rumpelstilzchen“, Doncallis 36 97 37 19 Märchentheater, Schleiz, Wisentahalle 1. Oktober Kreissparkasse Saale-Orla 23. Oktober 19.00 Uhr Chor & Band „Eden“, Schleiz, 14.00 Uhr Besuch einer Einrichtung „Be- Stadtkirche 14. Oktober treutes Wohnen“, Bad Steben Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 18.00 bis 23.59 Uhr The Last Havoc, Selbsthilfegruppe „Pflegende Angehöri- Schleiz, Industriestraße ge von Alzheimer und Demenzkranken“ 2. Oktober Woody`s die Holzkneipe Oktoberfest , Schleiz, OT Lössau Feuer- 25. Oktober wehrgerätehaus 15. Oktober 14.00 Uhr Diabetes und Zahnpflege, Re- Feuerwehrverein e.V. Lössau 16.00 Uhr Eine Hommage an Peter Alex- ferent Dr. med. Juretzek, Schleiz, Böttger ander, Schleiz, Wisentahalle Apotheke 3. Oktober mdh events Selbsthilfegruppe „Diabetes Schleiz“ 14.00 und 15.30 Uhr Führungen in die Fürstengruft, Schleiz, Bergkirche 20. Oktober 27. Oktober Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 18.00 bis 20.00 Uhr Seminar: Lebensret- 19.00 Uhr „Herbstlust“ – Lesung mit An- tende Sofortmaßnahmen bei Säuglingen abella Freimann, Stadtbibliothek Schleiz 5. Oktober und Kleinkindern, Schleiz, Kreiskran- Stadtverwaltung und Stadtbibliothek Schleiz 19.30 „Die Reußen“, Referent: St. Gott- kenhaus Konferenzraum schalt, Schleiz, Café Ried’l Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel 27. Oktober Geschichts- und Heimat-Verein zu Schleiz e. V. 19.00 Uhr Frühstückstreffen für Frauen 20. bis 23. Oktober am Abend, Schleiz, Wisentahalle 7. Oktober Oschitzer Kirmes, Schleiz, OT Oschitz Frühstückstreffen für Frauen 19.00 Uhr Tanzparty mit Kerstin und SG Bergland e.V. Schleiz-Oschitz Lutz, Schleiz, Cabaña 28. Oktober Lutz Wagner 21. Oktober 19.30 Uhr Wolfgang Stumph – „Höchst- 9.00 bis 15.00 Uhr Tag der Offenen Tür persönlich“, Schleiz, Wisentahalle 9. Oktober mit Bücherflohmarkt, Schleiz, Stadtbib- Schüttels Concert Agentur 10.00 bis 11.30 Uhr Still-Café und Baby- liothek Treff, Schleiz, Kreiskrankenhaus Konfe- Stadt Schleiz, Stadtbibliothek „Dr. Kon- 31. Oktober renzraum rad Duden“ 10.00 Uhr Ökumenischer Festgottes- Frauenklinik Schleiz, Dr. med. S. Hummel dienst mit Kindergottesdienst, Posaunen- 21. Oktober chor und Chor, Schleiz, Stadtkirche 9. bis 13. Oktober 15.00 Uhr Kirmesfußball/Punktspiel, Evangelische Kirchgemeinde Schleiz 09.00 bis 16.00 Uhr Herbstferien im KJS Schleiz, Sportplatz Oschitz mit vielseitigen Aktionen SG Bergland e.V. Schleiz-Oschitz Kinder- und Jugendstützpunkt Schleiz 22. Oktober 13. Oktober 10.00 bis 14.00 Uhr Zollhaus-Brunch Änderungen vorbehalten! 20.00 Uhr „Masuren & Thorn, Danzig, „Eine Gaumenreise“, Schleiz, Möschlitz Alle Angaben ohne Gewähr! Königsberg“, Multivision von und mit „Altes“ Zollhaus

KINO SCHLEIZ

„Mittwochskino“ (Drama, Fantasy, Liebesfilm – Mittwoch, 18. Oktober, 20.00 Uhr im Neuen Kino im Hörsaal in Schleiz, Frankreich 2016) „Hampstead Park – Aussicht auf Liebe“ Löhmaer Weg 2. (Komödie, Liebesfilm, Tragikkomödie – Mittwoch, 11. Oktober, 20.00 Uhr Großbritannien 2017) „Die göttliche Ordnung“ Mittwoch, 04.10., 20.00 Uhr (Komödie – Schweiz 2017) Weitere Informationen finden „Die Geschichte der Liebe“ Sie unter: www.schleizer-kino.de.

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 10 THEMENMONAT: „HERBSTZEIT – BASTELZEIT“

Die Tage werden merklich kürzer, das Wetter noch unbeständi- ger, als es ohnehin schon war, die Bäume kleiden sich in bunte Kleider. Überall Kastanien, Eicheln, Hagebutten. Es wird wie- der Zeit für ausgiebige Bastelnachmittage! Wir haben ein paar passende Bücher dafür heraus gesucht. Wer sich schon auf sei- ne Halloweenparty vorbereiten will, kommt bei uns natürlich ebenfalls nicht zu kurz. Auch die ein oder andere Gruselge- schichte wartet darauf, gelesen zu werden. Neugier geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihren/Euren Besuch in der Stadtbibliothek Schleiz

Auswahl an Büchern im Themenmonat „Herbstzeit-Bastelzeit“

VDK-ORTSGRUPPE

VdK-Ortsgruppe Schleiz-Tanna Unser diesjähriges Thema ist die Patien- Marita Müller 036646 22 37 7 tenverfügung. Referentin ist Frau Seiß, Yvette Daßler 03663 40 00 95 Die diesjährigen Mitgliederversammlung Landratsamt Saale-Orla-Kreis. findet am Freitag, den 22. September Frau Seiß wird Euere Fragen zu diesem Der Ortsvorstand freut sich über Euere statt. Wir treffen uns 15.00 Uhr im Thema gerne beantworten. Zusage und über Euere Teilnahme. „Club der Volkssolidarität“ in Schleiz, Untergeschoss des Atriumhauses. Wir bitten um Anmeldung bis Mitt- Parkplätze sind rund um den Club vor- woch, den 20. September 2017. handen. Benutzt bitte die nachfolgenden Telefon- Ihr seid herzlich eingeladen. nummern:

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 11 OKTOBERFEST IN SCHLEIZ

Oktoberfest mit Blasmusik und Der offizielle Fassbieranstich wird um Um 13.00 Uhr öffnen die Schleizer Händ- verkaufsoffenem Sonntag in Schleiz 11.00 Uhr durch Bürgermeister Juergen ler zum Familyshopping in der Innenstadt K. Klimpke vorgenommen. Prämiert und fordern auf zum Bummeln, Schauen Am 1. Oktober lädt der Handels- und Ge- werden an diesem Tag außerdem das und Kaufen. Die kleinen Besucher kön- werbeverein Schleiz e. V. zum Oktober- schönste Dirndl und die knackigste Le- nen sich beim Kinderschminken in Phan- fest ein. derhose mit je einem Einkaufsgutschein. tasiegestalten verwandeln lassen. Für Stimmung im Festzelt sorgen die Ab 11.30 Uhr laden die Oktoberfestwirte Organisiert wird das Einkaufsvergnügen Oschitzer Blasmusikanten und Modera- zum Thüringer Mittagstisch ein. Dabei in der Kreisstadt des Saale-Orla-Kreises tor Uwe Hartmann. Bei freiem Eintritt können Sie aus verschiedenen Gerichten vom Handels- und Gewerbeverein geht es um 10.00 Uhr mit einem musika- auswählen. Es bewirten das Gasthaus Ro- Schleiz. Wir laden Sie herzlich ein zum lischen Frühschoppen mit Weißwurst- seneck, der Wisentageist, Spitzbergs Schleizer Oktoberfest mit verkaufsoffe- frühstück, Maßkrugstemmen und Bier- Zollhaus und Getränke Werner aus Ober- nem Sonntag und freuen uns auf Ihren glasschieben los. böhmsdorf. Besuch.

WIRBEL.WIND.KONZERT

Kinderkultur Thüringen e.V. für Schleiz spiele, Tänze und Lieder, in denen die gende Überraschungen bereit. jungen Gäste selbst Akteure des Konzerts Das WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geis- werden – das ist das Erfolgsrezept der terspuk“ überrascht alle Kleinen und landesweiten Kinderkonzertreihe des Großen mit unheimlich cooler Jazz-Mu- Vereins KINDERKULTUR THÜRINGEN, sik für Saxophon, Schlagzeug, Klavier, unterstützt von der Thüringer Staatskanz- Flöte und Klarinette. Dabei können klei- lei, der Sparkassen-Kulturstiftung Hes- ne und große Zuhörer bei Swing, Samba, sen-Thüringen und den regionalen Spar- Blues und anderen Jazz-Stilen ins Land kassen sowie der Deutschen Orchester- der Poltergeister, Spukgestalten und stiftung und anderen. Heulmonster eintauchen und wie immer dabei mitmachen! Bereits zum fünften Mal sind die Musiker der beliebten Kinderkonzertreihe WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geister- WIRBEL.WIND.KONZERTE. zu Gast spuk“ für Kinder von 3 bis 8 Jahren und in Schleiz. ihre Familien Ob mit Flöte oder Gesang, Marimba oder arabischer Laute, Saxophon oder Fagott – Sonntag, 24. September 2017, 11.00 Mitreißende Live-Musik, spannende die Berufsmusiker verschiedener Orches- Uhr, Schleiz, Wisentahalle, mehr Infos Geschichten aus aller Welt, Rhythmus- ter aus Thüringen halten aufs Neue klin- auf: www.kinderkultur-thueringen.de

Anzeige

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 12 SCHLEIZ VOR 110 JAHREN

Sonnabend, den 14. September Dienstag, den 24. September Sonnabend, den 28. September

„In Seminarbauangelegenheiten war heu- „Unfug. Sonntag morgen kurz nach 4 Uhr „Der Nachtübung der Steiger und Pionie- te Herr Geh. Staatsrat Graesel aus Gera ertönten in der Nähe des Armenhauses ren am Steigerturm wohnten eine größere hier anwesend. Der Bau des neuen Semi- Feuersignale, wodurch die Anwohner der Anzahl Gemeinderatsmitglieder bei. Un- nargebäudes wird nun durch Herrn Bau- anliegenden Straßen erschreckt aus ihrem ter Zuhilfenahme eines Acetylen-Schein- meister Handmann hier in Angriff ge- Schlummer fuhren. Durch den diensttu- werfers war es möglich, in der finstern nommen.“ enden Schutzmann gelang es, die Ruhe- Abendstunde die Uebungen auszuführen. „Mit großer Freude wurde er begrüßt, als störer zu ermitteln.“ Bis auf das Herablassen im Rettungssack er sich heute morgen den Anwohnern in ging alles flott von statten. Neu war bei der Bahnhofstraße zeigte. Nachdem er Donnerstag, den 26. September der Uebung das Herunterlassen der Leute vor ca. 8 Wochen durch das Verschulden vom Steigerturm an einem Seil mittels eines Geschirrführers außer Tätigkeit ge- „Nachtübung. Donnerstag abend 8 Uhr des Karabinerhakens.“ setzt war, wurde das abgebrochene Aus- findet das Schulexerzieren des Steiger- flußrohr des Hydranten in der Bahnhof- und des Pionierzuges am Steigerturm straße wieder angebracht. Durch einen statt. Zu diesem Zwecke hat die Firma neuen Anstrich macht er sich noch bei den Karl Weithas einen Scheinwerfer zur Ver- Straßenpassanten besonders bemerkbar, fügung gestellt, weshalb die Vorführun- Nachgelesen im „Schleizer Wochenblatt“ um wahrscheinlich anzuzeigen, daß er gen dieser Züge wohl allgemeines Inter- aus dem Jahre 1907 von Martina Groh, wieder in Benutzung genommen werden esse erregen können.“ Stadtarchivarin. kann.“

WISIS SICHT

Letztens ging es mit meinem Oberpfleger wuchs und wuchs. doch irgendwie fehlte handelt werden. Doch ach und weh. Nach bergab. Und das gewaltig, so dachte er noch immer Geld. Da dachte sich mein dem feuchten Morgen wollte es nicht so zumindest am Anfang. Doch ich will an Oberpfleger, dass zu seinem Neujahrs- recht voran gehen. Immer wieder musste selbigem anfangen, damit ihr auch wisst, empfang ja auch viele Leute kommen, die mein Oberpfleger nachhelfen, um endlich worum es eigentlich geht. sicher den ein oder anderen Euro gern für unten anzukommen. Nix war es, mit Am Anfang stand eine Idee. Die Idee, den die Rutsche spenden würden. Und so kam schnell bergab. Aber er hatte es geschafft Außenbereich der Böttgerschule schöner es auch. Schließlich konnte mein Ober- und nach ihm sausten die Kinder die Rut- und für die Kinder interessanter zu ge- pfleger dem Herrn Köhler, das ist der Di- sche hinab. Wie, das könnt ihr auf dem stalten. Einfach Pause auf dem Schulhof rektor der Böttgerschule, einen großen kleinen Bild auf der Titelseite sehen. war gestern. Heute ist Aktivpause ange- Batzen Geld in die Hand drücken. Ach ja, es gibt übrigens schon ein näch- sagt. Nun hatte das gute Werk aber ein Nach- stes Projekt. Das Kinderfreizeitzentrum Also kam in der Schule die Idee auf, den spiel. Die Schule teilte meinem Oberpfle- soll auf einen modernen Stand kommen unterhalb des Schulhofs liegenden neuen ger mit, dass am 1. September die Rut- und eine Skater- und Bikerbahn erhalten. Spielplatz mit einer Rutsche zu verbin- sche eingeweiht werden sollte und er soll- Wer will, kann schon jetzt etwas dazu ge- den. Eine gute Idee, fanden die Kinder, te als erster hinab sausen. Während der ben. Auch unsere Schleizer Firmen sind die Eltern und die Lehrer. Einweihung verliehen die Kinder ihrem herzlich eingeladen, dieses Vorhaben tat- Doch wie bezahlen? So eine Rutsche ist Wunsch noch mit einem Lied Nachdruck, kräftig zu unterstützen. Geben wir unse- nicht für drei Groschen zu haben. Da sind indem sie laut ankündigten, dass mein rer Jugend ein schönes Freizeitzentrum viele Nullen nach der ersten Ziffer. Je- Oberpfleger jetzt gleich auf dem Hosen- und einen Platz, an dem sie sich körper- denfalls begann man zu sammeln. Viele boden sitzend das gute Werk vollbringen lich betätigen kann. Jeder Euro dafür ist Firmen und Privatleute unterstützten das sollte. eine große Hilfe. Vorhaben. In die Hand genommen hatte Da gab es kein Zurück mehr. Kein Aus- es Manuel Metzner. Die Spendensumme weichen, keine Flucht. Jetzt musste ge- Darum bittet Euch Euer Wisi.

Ausgabe 09/2017 – Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Schleiz – Seite 13 Anzeige