40 Jahre Städtepartnerschaft Stuttgart – Cairo Twinned for 40 years Kontakt Landeshauptstadt Stuttgart Referat Verwaltungskoordination, Kommunikation und Internationales Abteilung Außenbeziehungen (L/OB-Int) Rathaus, Marktplatz 1 70173 Stuttgart Telefon 0711 216-60734 Fax 0711 216-60744 E-Mail:
[email protected] Herausgeberin: Landeshauptstadt Stuttgart, Abteilung Außenbeziehungen; Text: Nadia vom Scheidt, Dr. Frédéric Stephan; Theater Lokstoff (Seite 10), Jörg Armbruster (Seiten 12 bis 13), Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsch-Ägyptisches Jahr der Wissenschaft und Forschung (Seiten 15 bis 16); Fotos: Nadia vom Scheidt (Seiten 2, 9, 15, 20, 24, 25), Stadt Stuttgart (Seite 4), Sven Matis (Seite 7), Raimond Stetter (Seite 10), Deutsche Botschaft Kairo (Seite 11), Robert Hammel (Seite 17), Michael Eisele (Seite 21) Oktober 2019 40 Jahre Städtepartnerschaft Kairo Inhalt Vorwort Oberbürgermeister Fritz Kuhn . 3 Stuttgart und Kairo – 40 Jahre Partnerschaft . 5 Kunst und Kultur über Grenzen hinweg . 8 Fotografie und Film . 8 Literatur . 9 Musik . 9 Mit Bildung und Sport Horizonte erweitern . 11 Schulaustausch . 11 Jugendprojekte . 11 Jugendmigrationsrat 2013 bis 2017 . 12 Sportbegegnungen . 13 Theaterprojekt „Revolutionskinder” . 13 Jörg Armbruster: Rückkehr aus Kairo . 14 Wissenstransfer fördert nachhaltige Entwicklung in Stadt, Land und Gesellschaft . 16 Gemeinsames Masterprogramm IUSD für nachhaltige Urbanisierung: Interview mit Prof. Dr. Astrid Ley, Universität Stuttgart . 18 SEKEM-Initiative, Freunde, Hochschule, Stiftung . 20 Sichtbarkeit der Partnerschaft . .21 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2019 . .22 Impressionen . .24 Kontakte bei der Landeshauptstadt Stuttgart . .26 1 40 Jahre Städtepartnerschaft Kairo Der Jubiläums-Partnerschaftstisch beim Empfang der Deutschen Botschaft Kairo zum Tag der Deutschen Einheit 2019 2 40 Jahre Städtepartnerschaft Kairo Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, 1979 war ein weltpolitisch unruhiges und turbulentes Jahr.