Steckbriefe Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie

Mögliche Konzentrationszone 17

Leimen

Nußloch

17 ha

Lage im Raum: Die zweigeteilte Fläche Nr.17 liegt auf den Gemeindegebieten von und Nuß- loch, nordöstlich von Nußloch, südöstlich von Leimen und westlich von Gauangelloch im Wald auf dem Hirschberg bzw. dem Hirschgrund. Sie hat eine Größe von 17 ha. Die für WEA geeignete Fläche liegt auf einem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Höhenzug/Plateau in einer Höhe von etwa 300m ü. NN im Wald.

Eignung für Windenergieanlagen

Windstärke: 5,00-5,75 m/s Anzahl möglicher WEA: ca. 3 Erschließung: Erschließbarkeit über Wald- und Forstwege mit entsprechender Topographie. Entfer- nung zur nächsten öffentlichen Straße ca. 900 m.

57 Steckbriefe Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie

Naherholung und Tourismus

Quelle: Freizeitkarte Mannheim , Naturpark Neckartal- (Westblatt), Hrsg.: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung und eigene Darstellung. Hinweis: Legende zur Touristikkarte siehe letzte Seite. Wertigkeit für Naherholung Die Fläche Nr. 17 liegt im Wald auf dem Hirschgrund bzw. dem Hirschberg östlich von und Tourismus: Leimen und Nußloch sowie westlich von . Die Fläche wird von mehreren Wan- der- und Wirtschaftswegen durchquert. Entlang des westlichen Randbereichs verläuft ein als Lehrpfad ausgewiesener Wanderweg. Besondere Anziehungspunkte sind das nördlich der Fläche gelegene Wildgehege und der Abenteuerspielplatz. Einfache Schutzhütten befinden sich nördlich sowie westlich des Planungsgebiets in räumlicher Nähe. Aufgrund der Lage in der Nähe von hoch frequentierten Waldparkplätzen (Weiße Hohl und Hirschgrund bzw. Wildgehege) kommt der Wegeverbindung eine erhöhte Bedeu- tung zu. Die Fläche liegt auf dem Bergkamm nahe der westlichsten Hangkante des Odenwalds und ist aus der Ebene gut sichtbar. Die Fläche liegt im Naturpark Neckartal-Odenwald. Erreichbarkeit: Die Fläche liegt in räumlicher Nähe zu den Waldparkplätzen Weiße Hohl, Hirschgrund und Wildgehege. Es besteht eine räumliche Nähe zu Wohngebieten, die sich ca. 1 km nordwestlich (Leimen), südwestlich (Nußloch) sowie ca. 1,4 km östlich (Gauangelloch) der Fläche befinden. Erholungswald: Der Fläche Nr. 17 ist gemäß Waldfunktionskartierung des ForstBW als Erholungswald der Stufe 2 eingestuft.

58 Steckbriefe Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windenergie

Natur- und Landschaftsschutz

Naturraum: Die Fläche liegt im Naturraum Sandstein-Odenwald im Bereich des westlichen kleinen Odenwalds und ist vollständig bewaldet. Schutzgebiete: Die Fläche liegt innerhalb des Landschaftsschutzgebiets Bergstraße-Süd und ist Teil des Naturparks Bergstraße-Odenwald. Die Fläche ist vollständig Teil des FFH-Gebiets Kleiner Odenwald. Im nördlichen Teil- bereich befinden sich mehrere großflächige Bereiche, wo aufgrund des Lebens- raumtyps Wald eine erhebliche Beeinträchtigung des FFH-Gebiets bei Windenergie- nutzung vorliegt (Ausschluss von WEA). Die gesamte Fläche liegt vollflächig in einem ausgewiesenen Immissionsschutzwald. Gesetzl. geschützte Bioto- Im südwestlichen Bereich der Fläche grenzen gesetzlich geschützte Biotope direkt an. pe:

Windkraftempfindliche Brutvogelarten:

59