“ n r- en en rt 11 11 für e2 die lei- ok- do- das des und tark om- Ben, wu eu gege- Br hle rd „K tuf zehoe ro Schul- nd fr edt Schule r“ rK rs aining er Grund- It Grüne te rS Me e„ wei Eu tr nd auch rgabe übe “u eit die er et iale SEITE SEITE VS die de Reese, er Ve ls ez “u n, at td Kinde 800 rA nw ie ojekt soz nlockst eltr zehoe dfahr en “ )a wie istina ep It nh rstin Stuf Pr de as rd he NRA NRA er „W ifikat Ra so rundschule rgebe Kr nz te mit echnik Ke r“ rt „W Ho die fne e„ . ve rt mit Ko in die adfahr rG Ze üf tärkung gsschule für jekt de ee wegs“ eis rs das und hule sche eK en ugehe ein zta ro er rd s-Schule . edt auch r“ Schulgar Fi Ve Frühr rpr eitschlicht elohnt nt g“ r-Z hr hule eP wu ie e„ e„ Gan wohl .B Str Fe um ru hrs-Sc nnst eises nfalls ründet ihr Di hulassistentin re n. n“ nw tz Grundschule Sonde Fe „So n( nsuche eg ositive He tne “. rpr Sc ojekt ze eg ebe die ie für ep fe e. re ,b einande „P stmals er hrs-Sc der Pr .): af en ande Gär ar nz uf rt rft nd n“ rliehe Er edt .l Fe on (v an be Sonde Ko Gir du sich tie ve st „Spu bekame „A de schule die pet macht hofaktionsta ne zw und av , - e . n- jekte nd eis rä- rt ze- ur die die ög- ein, und und ro eses eine ew and- sich, ro It „Seit ning Agnes eisjä- ru rp Itzehoer ew stmals Di e, ie en Schau- Eu ch ie in lasse us rM e. Kr eP nL ne eitspr rt er .„ re und tuf tuf hielt „K Au de nP ns für er rt de ihr stholst na ie appellie or de 000 jekt ve er Ja re nS ,d Schüle Pa “. ,d en nS ro ev “, für We 20 för n. te rlene rg itiative. mit arkt er te en en rs rP In rs chutz Sa jekt eis ck mit llt nde ojekt ich re rheide rs de achhaltigk nb a, ro te re m„M einbu Pr rfahrunge ie informie Wa de pe eP diese ms St , de - - t r r ahl nN a Gespräch n n n n chulische r- in ie parkasse en onderpreis e- e- ms ro n- eE it- eine an, em nd mT gt de Fi ge- ge- die ag ihr ell- rs de de Aktion Eu- n– in km Un wir eise Anwese und ine ra ele Sar n- Somink lym- ihr .D Sonderpr Eu rS Kr Landesweit ihr ins de nde opäi- ni /S llkar- nve „Lichtwächt ,s eises ir ude ie nist n. ße rP Vielz ru vi ar opas“. rn auf rM lle Ve ingang tgege Um rm anstal- ge ingang von schied- und ur de und alles ie ie .“ n“ Pe te Kr mit ahr to au itze bei de .Z ur Mi schiedli- nd de “, mit abel opa undesr aue er el-O den de und en nw na er Fo na runge n 130 die re We rs ra nw er y. er es Is en ff ie We seit und er Mi en Sachpr ns ns ur nJ en tfinde des nt sich und pa för ra rV er rB sich rE en Grundschule me rt de to rE abe Vo orin et nd nd est egie ns ne eit sgezeichnet ro auch er er oppelt ru unt sich e“ de en andfr chaft von de dige ar de rE er at stat fne nthe lh sie edt die szeichnung Mo nstaltunge de ut mme rd rs ge ntie Au ins- lialleit hr Eu ilnahm de omme Sarina aue vergeben pplaus biet oheit Sonja rL zu rK hme ra diskutie kleine er lock Ma Summe Au Grundschule beet te de Sparkasse ve Ma wür Ja Fi Küf ko tausche en Lehr se hoe ge fr lichk zeichnung Erhielten Lehrerin übe re en Bürge nz ek as opathe nder Sinn de ganis andesr de olf, Ra rgange Ve in nion, und ung Höhe und ein zu Kiel. tw nA ie ge ur . .„ el-H ge, - tmach-Spielmeile. nve td ra n n s„ ng it ve am Or s- nlockst ar er m n- n- (2) er ff im uen ta er de in dt Je ist, in form bei weils nL ein ns- eit, be- te abeth nU wisse un- rW er Ein Mi en de ich- Ki Or om- tütz EU zi mor to nE de ke he Jörn Au nd elta iz je zw rung rV en im eit nm Me die est .„ r- te Lehr- bedankt lis inmal lt pa as hr stützt rs die ff er mme ek ie einmal .W er ra auf Ho Schuldt nde en chrit elf es str und Geschäftsführ tung Pe ro meins stalt die De Qu nan Ja te che sche gie liche vor er rium auf to ee ei .D nd sa We llkar nE Di wie ff nW ed uns nd ünsche ch könne, MEHLERT r. nS ru n. te und Kinde Landfraue Pe Zu Summe piade Hauschildt so nahme to unt bung ein de Spe kar rd ss eis Stuf Möglichk GT seid eu für die nu rs ew ßung rn . fne wichtig nhänge Kr von Da wu Adelia hr rü üf To Schulleit die anbrächt ür wär kleine von chaue et um Schüle diese eg kunftsschule –i im hule opa-F und at eK rände at könne mme vor us geht rn.“ rB Zu rn „Es mit edts die ve sa Landf MEHLERT zu ont rh tun, nz auch nt n. einige es die Begleit ichtig et Zu elt Landr iche Mehrgenerationenhaus en Landfrauen- seine Europa-Quiz. rände me ede .“ rr Grundsc um ,b Schulrätin ass sf lisse ich die schon us m, in ge ve setze wandel nlockst htungen eg rW im be n, –j der n“ klär Eur ,d etwas das n, der Ku ns de auch ,a ei de nz ellinghusen ellinghusen er edt ima ohe us zu nW en man zu eie iche Enga rig ache rvor st die hb in von pulse Kl ann nd che ielmeile Einric re ss es er arische ,w na he eH er sic trich sei wie altung gm Im er rt em er nu rk nge tK tK Da nt rs wa richtige Stück de ihr kräft hob miss hint ne sch tig Di sche „D te Gast to etwas zu we We sie moderierte Carolin Sp Spende. mit lf ranst gt sieben r r kstedter n n “, r- ie in sa us die Wo ih- sa rin Am Am bedanken Ve de das mit gan fne an dass en rädi- abe te in für na et )d übe lo ter nach- üf ei et aktiv n, chule ra folgt .) hildt n“ th rM und H“ KS Pe .l .K mP chhaltig- ame er für nS ns er rS (v laut olge n, de er usgezeich- chule de ege es (W sind er Na - - - de d hungrig“, de nk in s- n. könne m m es it- nF na en St ir er ats ew In nS ausgezeichnet Hausc ns- rk“ gab ra Ab- Ku ar te mit tadt Lehr li si zu opa- wir nt hule.S knif- en rd und eisfachbe die ifikat ve in „W nb unde nnt we eM Bildung bestä- sse unt rK il ur ed- beir nd nge henloc rt Ma ße Manthey Kr rS ukunftsschule.SH“ me chule Eimer tz Sara er er Siebe ko sind “, :E und et: ne-Schule (BNE), nd Te Wi ru en r, us, Ze tT welt ge Tipp“ de „Z r-Schule Me ein en Unterhalts hie nS rE ält Ne Belohnung rg ut en er „W rbeit nhaus der unde ru tgliede ee und opa morge ior en Mi fne ht. behaupt n„ de um abeth ?“ na Um beantwor ff us tu für im ur ünft izr Mi Als en chüle Ho Enga eine nA er eine eines rät und ndpflege für ei-St rz bede er ukunftssc Küf pa. n. Ka eute itsic Elis einbu tione Na ea sich mland en en bleibt rE nS Qu itiative en en mf as nw ro St nS Zw ra „Z ebiet ein. ingang es bei ag We ichtige abi In gabe Schule na und Zu is Bei ne alitätsstuf unterstützen Eu er ne von übe ed at etwas fahr mU Gäst er Entwicklung welt, Fr ilhelm-Käbe Müll We ie rlebt tspiele ukunftsschule.SH“ re er nr n. ant mG mit r. eG anst arbeit Quizr te er ame pameist Qu chulische od de es nstaltung umsetze eV St die ss „Z ma Stadtjuge digt de de .D Mi de ne Um tt hrge ir ir rt eu ro kunde ra rW mK rsitzenden wie it ei ei Di re rs nH icht lige net, dr Mo „W Einstieg dr und re „H zeichne ke auf wür Ur de haltige für re wor kat de Sarina „H Prädik HOHENLOCKSTEDT Eu Me (MGH) Ve Vo bürge che städtische so und The halts stimmungsge die „W fe te „Ohne we tigt Motto te für

......

. - r n n t. t- e, r- n. e- m n- n- hr en en -3, ra ély bis en ein am lm, on- n8 che rrin lädt und nut- Mi de onn- ag rR ei. stat nt Fi h 7U Bach, nahm -W schei- e1 ist mO 11 fr Ke sikstü- de nM te

nS tgliede rlag re er die ckmann urc zu ie aß 1878 edt st auf wSt. gelange Haus 8-1 hl eitskir Ve Mu 605-1552 605-1520 605-1553 605-5471 605-1503 605-1551 ,d wische eine Di llinghuse Mi echtsbe is nstrume findet ti von .S rzeit orin unt [email protected] vangelische ebu echtsfr Geschicht za [email protected] omponist zu liche ag 2017 2017 nstr rI RE n. Ke elle zu edt nt parkasse eR hnungseige dz kann en 04821/605-0 nb nformatione und eit er kst An 7%M Léf eckt de r, l. reit de öme nR und morgige ee Ka nlockst rS nK ock Sebastian 4821/605-1502 AH Itzehoe Flohmarkt ifaltigk tr um eI wir usteller Wo Eintrit rZ che Te er lalt nd 04821/605-5470 04821/605-1555 04821/605-1555 04821/605-2500 04821/605-1505 04821/605-1511 04821/605-1500 lange -F nd

St Bo lle Uh Di Blasinstrume Linde rR he de rs de re JUNI JUNI rband, ächst inkl. ir Claudia 04823/9494-1540 04124/9354-2549 04823/9494-2544 04124/9354-1545 l. l. (gebührenfrei) (gebührenfrei) te n). hZ Am er de er atung ant ikat Grund tu ag MJ nlockst Louis [email protected] de en nw und Te Te 17 und n, en ne Ho önigin er na nt, nK .D eine in hann mit ische rD Ar rd von ess he Un

24. 24. in 25524 li, Redaktion durc Di Instrument stuhl redaktion.@shz.de TI Grund rK uppe [email protected] ri Preise Jo rB Geschäftsst en rund er gekauft ie und ie de weit Mont h0 Ju ni, Zw Ho hr zu hat gr Markt ein de er de worbe DE ehude, WILSTER GLÜCKSTADT DITHMARSCHEN int Haus- rd Ju nz 2. Landesve hd rnsehe anwältin

Fa in on Chirvi wiede n. redaktion.gluec en in er akt 37,40 ist und in rc nd g, auf r. if de llinghuse Ehric 18-20, Fe es rgel meinde redaktion.dithmarsc nstrume re Haus ÜN nt Anfang 39,40. ¤ und en Gruppe Reimers tgliede hus übe das 26. zum rt ri en fe ev Buxt Möller chts du Lemm in h ¤ ch christliche sikstück Röhrs Ke gel [email protected] [email protected] Uh

ter ör Ko sc Stöter Stegemann Rother ze g, nge eO Mehmel Mi rk en GR (P nd dem mI st Uh Re und gibt latt n, von um Au ande

indet Or Pe spielt him sich Gravert hd 17 Mu um Pö Ihr eine Di on gelmusik Rosenburg rmine 0800/2050-7200 0800/2050-7100 hael sich ihr eilscht de t. er Sonnta Po nta We rktplatz GE che ndberg lker nk rc te bias

l. l. rät istina etrich en n, de che gf mK ...... die E-Mail E-Mail Ilke Fax Fax Sönke E-Mail E-Mail Delf Zentrale: Öffnungszeiten: E-Mail: Joac BEZUGSPREIS E-Mail: Reiner Fax Fax ANZEIGENSERVICE Te Christopher E-Mail SPORTREDAKTION Mic VERLAGSHAUSLEITUNG Ti REDAKTION KREISREDAKTION Kr LESERSERVICE Te ANSCHRIFT Sa Vo STADTREDAKTION Lars REDAKTION Christine REDAKTION Ralf Monatlic REDAKTIONSLEITUNG To .. .. Ma ta Kir für Infos HOHENLOCKSTEDT KELLINGHUSEN Or Flohmarkt Beratung Haus Te SONNABEND, tung du HOHENLOCKSTEDT auf Mo Gef SONNABEND, und gelk Grund 12.30 ein. stat Fu be die rund wie und Je ar tum. gliedschaft det gist ze könne Ot Di te und ck und zu .. ..

.. .. St