Organ des Vereines zur Pflege der Heimatverbundenheit ·der Burgenländer in aller Welt Mitglieds~eitrag: v. Jg./Nr. 12, Weihnachten 1960 inland: 30.- S/ Ausland: 48 ö S .::= rd. 2 Dollar

Am 11. November - am Martinitag -I Feierliche Kirchen- und Schul", feierte das ein einmaliges Er- weihe in SULZ anl 16. Oktober eignis: Zuerst wurde die Volksschule geweiht, dann begab sich der Festzug durch den geschmückten Ort zur Kirche, wo die Weihe derselben vollzogen wurde. Dabei sang der Schülerchor. Nach der Messe sprachen Schuldirektor Julius K 0 p f e I' und Bür• germeister B erz k 0 v i t s allen Förderern und Spendern für S'chule und Gotteshaus den tiefempfundenen Dank aus. Unser Herr Landeshauptmann Wa g­ ne r hob in seiner Ansprache den großen Opferwillen der Sulzer hervor, gedachte alich in innerer Ergriffenheit der Lands­ leute in Amerika und 10bte deren bei­ spielgebende Spenden für die Errichtung dieses schönen Gotteshaus. Zum Schluß dankte Ortspfarrer Johann S t e i ger allen, die an der Gestaltung des schönen Festes ihren Anteil hatten. Wir ·Sulzer danken unseren lieben Lands­ leuten in Amerika für ihre Heimattreue. Namentlich möchten wir den Töchtern Anny und Mary der verstorbenen Frau Anna Jandrisevits (Sulz Nr. 94) für die Errichtung des Altares und Frau Agnes G las e r für die Spende des Kommunion­ gitters und des ewigen Lichtes danken. Die bisherige "Apostolische Administra­ Für alle Spender in Amerika wurde zum tur Burgenland" (eigentlich zu den Diöze• Dank arn 20. November in der neuen Kir­ sen Raab und Steinamanger gehörig) che ein feierliches Hochamt gelesen. wurde zu einer eigenen DIOZESE erhoben und der bisherige Adminstrator, Titularbischof DDr. Stephan Laszl6 wurde zum e r s t enD i ö z e san bis eh 0 f feierlich inthronisiert - in der bisherigen Stadtpfarrkirche, nunmehr Kat h e d r a l ­ kir ehe der Diözese Burgenland.

Eigentümer, Herausgeber und Verleger: BURGENLÄNDISCHE GEMEINSCHAFT zur Pflege der Heimatverbundenheit der Burgenländer in aller Welt, Eis e n s t a d t, , Ing. Hans Sylvesterstraße 29. Druck: Michac~ R. Rötzer, Eisenstadt, Joseph Haydngasse 41. Printed in Austria - ,,Thank you for Lhe paper. I enjoy it very much." Theresia U n g e r, BERKELEY - ,,Ich erwarte das Heft immer mit gro- ßer Freude, obwohl ich schon über 30 Jah- re in Amelrika bin." Heinrich L a n g e r, GLENSHHAW - ,,Hier ist eine G,eldanweisung für un- sere liebe Zeitung. Ich liebe das schöne Blatt, weil es immer etwas Neues aus der alten Heimat bringt." Alexander M i k 1 6 s, CHICAGO - ,,I am always looking forward to our paper which I enjoy very much. I think I am for a visit to my birth place JA- BING this year." Emil J e s W e i n, CHICAGO - ,,Das Heft macht mir ~reude,denn da gibt es sehr viel von der lieben alten Hei- mat zu sehen und zu lesen." Maria M a i k i s C h, BRONX - ,,Danke vielmals für die Aufnahme in die B.G. und auch für die Vereinsnachrich- ten, denn es ist mir lieb, von dem Ort zu hören, in dem ich geboren wurde." Theresa M. Eifert, ELMER - ,,Bitte senden Sie uns weiterhin die UNWETTER IM BEZIRK GISSSING heimatlichen Hefte. Wir wünschen besten In den Abendstunden des 8. Okt. ging ligenbrunn und Deutsch-Bieling entstand Erfolg." über den Gemeinden HEILIGENBRUNN, in den Wein-, Obst- und Buchweizenlrul- Paula Heger U. Fam., DEUTSCH - BIELING, DT. - TSCHAN- turen beträchtlicher Sachschaden. Die Stra- VALLEY STREAM TSCHENDORF und TOBAJ ein Unwetter ße in Tschantschendorf stand bis 60 cm un- - „Ich liebe es, immer wieder von meiner mit Hagelschlag nieder. In den Orten Hei- ter Wasser. alten Heimat GÜSSING zu hören und möchte dieses Vereinsblatt nicht verlieren." : Mary N e m e t 11, HARTFORD fnf olge ine er schadhaften Stromleitung Die röm.-kath. Filialkirche Inzenhof hat - ,,Ich möchte den Rückstand sofort nach- geriet am 7. Okt. der 68jähr. Landwirt Jo- zahlen, denn ich bin gerne Mitglied der sef P t in den Stromkreis und war schon seit langem den Wunsch gehegt, eine B.G. und möchte die lb. Hefte unserer Ge- auf der Stelle tot. Porits wollte seine elek- eigene Kirche ZU bauen. Es traten jedoch meinschaft nicht vermissen." tr&he Schrotmühle in Betrieb setzen. immer wieder große Schwierigkeiten auf. Mit treuem Landsmannsgruß Anna Haag a, CENTRAL ISLIP DRAXSMARKT: Nun gelang es, die Vorarbeiten soweit zu - ,,Wir sind doch so dankbar, daß wir in Am 27. okt. stürzte der Landwirt Felix erledigen, daß mit dem Bau der neuen Kir- unserer ,,Bgld. Gemeinschaft" von der al- W i e d e n h o f e r, Nr. 67, so un~lücklich che „Zur heiligen Maria" begonnen wer- ten Heimat interessante Neuigkeiten le- vom Traktor, daß er mit einem döppelten kann. Die-Gläubigen hoffen, da auch sen können." Knochenbruch in das Unfallkrankenhaus das Baumaterial bereitsteht, die Kirche nach Wien überführt werden mußte. Gerhard F a s s 1, OAKVILLE noch in diesem Jahr im Rohbau fertigstel- - „Wir möchten gerne die ,,Burgenländ. WOPPENDORF: len zu können. Gemeinschaft" bestellen, denn auch uns er- Der 38jähr. Gemeindediener Michael G. freuen Nachrichten von der alten bgld. verübte am 17. Okt. in der Scheune des GER ER S D 0 R F bei G ü s s ing : Heimat." Anwesens seiner Eltern Selbstmord durch Die Regulierungsarbeiten des Zickenba- Krispin T r a u p m a n n, CLIFTON Erhängen. &es, welche vorübergehend eingestellt wa- - ,,Ich habe mich sehr gefreut, daj3 Sie GROSSWARASDORF: ren, wurden wieder aufgenommen, sodaß mir die ,,Burgenländische Gemeinschaft" allmählich die Hochwassesgefahr hier ge- senden. Noch mehr freue ich mich, bald Die beim Verkehrs~ulfall auf der Stra- über POPPENDORF etwas lesen zu kön- ßenkreuzune vor der Tankstelle ..Oase" bannt wird' nen." bei zemendörf schwer verletzte 86jahrige T E I N F U R T : Carl M a y e r, PHILADELPHIA Elisabeth Li n z er ist am 4. Oktober im Nov. konnte der Jagdpäc,ater Ing. - „Ich bitte, meinen Beitritt zur ,,Bur- Krankenhaus Eisenstadt ihren Verletzun- aus Fürstenfeld in seinem Jagd - genländ. Gemeinschaft" zu bestätigen. Ich gen erlegen. revier in Steinfurt eine Wildsau erlegen, freue mich schon auf die Vereinszeitung und will ein treues Mitglied bleiben." Anna W a g n e r, BEECHHURST - „Ich kann es kaum erwarten, bis die Zeitung kommt, doch für mich ist oft zu wenig darin." Joe Z e i n n e r, CINCINNATI - ,,Fünf Jahre sind wir schon in HAMIL- TON, wo es uns gut gefällt. Trotzdem freuen wir uns auf die burgenländische Zeitung, denn da gibt es viele Neuigkeiten JENNERSDORF: GLASING - SUMETFNDORF: vom Heimatort und Umgebung." Beim Beschlagen eines Pferdes erlitt am S e i r Gustav, HAMILTON, ONT. Der Güterwegausbau Glasing - Surne- t n e 3. Nov. der 59jähr. Landwirt Josef Kohl- tendorf soll in Kürze wieder in AngrifI - ,,I am pleased with the wonderful news b erg e r einen Schlag in die Bauchgegend genommen werden. Es sind nur noch 3 km that is in the B.G. What a paper!! What und mußte mit Verletzungen schweren fertigzustellen, sodaß das Baulos Güssing news!!" Grades in das Krankenhaus Güssing ge- - Glasing - Sumetendorf - Strem als Joseph F. K u 1o V i t s, BUFFALO bracht werden. abgeschlossen bezeichnet werden kann. Ein frohes Herzliche Weihnachtsgrüfle EISENHUTTL Weihnachts- und beste Neujahrswünsche Schuldirektor 'fest und ein Jakob gesegnetes bringen wir von Fam. Kar1 Wop p e 1 auz Dujmovits Neues Jahr RAINY RIVER / Ont. nach WOPPEN- wurde vom Bun- allen Ge- despräsidenten schwistern DORF, Nr. 5 (Mutter U. Fam. S,chm i dt) mit dem Titel und Ver- und Nr. 3 (Fam. Wopp el) sowie nach ,,Oberschulratc' wandten in BURG, Nr. 17 (Fam. S t e i r er) und nach ausgezeichnet. WIEN, GROSSPETERSDORF, Nr. 53 (Familie (Sein Sohn, Pro- GÜSSING U. fessor am Real- KROTTEN- Unger). gymnasium in Ei- DORF, im senstadt Walter besonderen Dujmovits, ist Or- den lieben NEW YORK - ganisationsleiter Eltern in POPPENDORF - ROSENDORF der B.G.) ,Wien wün- schen John Im August erst war Rudolf D r auC h und Paula - „Danke für die Zeitung, die ich so gerne seiner Gattin Berta, geb. Hircy, in die USA mit all den Neuigkeiten lese." Oswald nachgefahren, und am 26. Okt. waren ~ic samt Neffen Rosa Kr e ine r, ST. LOUIS Jos.Malits zu dritt: Klein-Sissy (Elisabeth Maria, - „Viele Grüfle an die B.G. Ich warte je- in BOUND hatte sich zu ihnen gesellt - zur groflen desmal mit Sehnsucht auf die Zeitung." BROOK, Freude der Eltern - - und der glück- Agnes T r u C h s e s s, GOSHEN New Jersey. lichen Großeltern! ,,Wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg mit der Arbeit der B.G." . ÜBiR 200.000 IfILNEiiMfA UNO ZUSCHRUfR 8f1 Dfii UILS3ÄiR16fH SIEUBEHPRRADE IH H. Y. Eaizabeth G r o s s, HAMILTON, OHIO - „Sende Ihnen den Beitrag für meine am 17. Se~t.- eine der großartigsten- - Pa- Diese Veranstaltung wurde durch dic ,,Gemeinschafta. Freue ich mich doch so raden derrog. Deutschamerikaner. Diesmal Teilnahme des 1. K. U. V. sowie des Au- sehr, wenn ich sie bekomme, besonders hatte den prachtvollen Schauwagen die ~tnanFussball Clubs zu einer eindrucks- wenn ich von meinem alten Ileimatori vollen Demonstration der Heimatverbun- etwas lesen kann." RUPPERTcS BRAUEREI beigestelzt, bei denheit, zu einem machtvollen Bekenntni; der sehr viele Burgenländer arbeiten. zur alten Heimat. Rosa S e 1 t s a m, SMITHTOWN - ,,Ich schicke hier meinen Mitgliedsbei- trag und eine Spende zur Unterstützung e Landsmanns aft-in der Steiermark Ihrer Arbeit. Obwohl ich schon so viele Am 30. Nov. feierte der Obmann der setzt, wo er bis 1949 bei der Agrarbehördc Jahre in Amerika bin, freue ich mich doch, Bgld. Landsmannschaft in Graz, Dip1.-Ing. in Graz wirkte und seither als Referen'l wenn ich etwas aus meiner alten burgen- Andreas S C h a t z sein 60. Wiegenfest. für die Angelegenheiten der Landesland- ländischen Heimat höre. Ich hoffe auf ein Einer alteingesessenen Bauernfamilie wirtschaftsbetriebe, der Betriebe del Wiedersehen im nächsten Jahr in in STREM entstammend, war Dip1.-Ing. landw. Fachschulen und als Sachverstän- DEUTSCHKREUTZ." Schatz bis 1938 in der burgenländischen diger für alle landw. Schätzungsfragel; Josef G a g e r, ELIZABETH Landesverwaltung tätig (sein Arbeitsge- tätig ist. - „Ich war sehr begeistert, als ich in der biet umfaßte vorwiegend landw. Sied- Hoch geachtet und angesehen steht el B.G. las, daß im nächsten Heft Bilder aus lungsaktionen und Grundzusammenlegun- seit 1956 an der Spitze der Burgenlandi- MOSCHENDORF zu finden sein werden." gen), wurde dann in die Steiermark ver- schen Landsmannschaft in der Steiermark Steve Unger - ,,Es freut mich immer, durch die B.G. kleine Nachrichten aus der alten Heimat zu hören. Vielen Dank." Elias C i n t e r, IRVINGTON - ,,Auch ich kann nur sagen: Die Nach- richten aus meiner Heimat RECHNITZ \ Schon Ihr Großvater ;eiste seinerzeit sicher mit der Holland- bringen mir das Burgenland in Erinne- Amerika-Linie in die Neue Welt. - Heute bietet Ihnen die rung. Recht viel Glück und Erfolg für die jahrhundertealte Tradition der Holländer auf ihren 7 mo- Zukunft." Margaret K. Steiner, BRONX dernsten, mit Stabilisatoren ausgestatteten Passagierschiffen, Komfort, Gastfreundlichkeit und mit deutschsprechendem - „Ich möchte durch die B.G. meine liebe Schwester, Fam. Melusine S C h u s t e r Personal ein unübertroffenes Service. und die ganze Gemeinde grüßen." Martin K 1e m e n t s (Klemenschitz), OZONE PARK - „Wir verlassen uns darauf, dafl wir von tun an die B.G. regelmäßig erhalten. Be- sonders mein Gatte freut sich darauf." H i r t, DOYLESTOWN (Aus RECHNITZ U. LOCKENHAUS) - ,,Endlich kommen wir dazu, den Beitrag zu überweisen, denn auch wir freuen uns iedesmal, wenn wir die ,,Burgenl. Gemein- schaft" erhalten. Vielen Dank für die Zu- ;endung. - Wir grüflen unsere lieben Ver- wandten und Bekannten in CROSS-MUR- SISCH!" Josef U. Maria K 1u CS a r i t s, BRONX - „Ich komme aus KLEIN-~WURBI;SCH lnd hoffe, mehr aus u serer Gegend zu aören. Herzlichen Gruß\ alle Lands- . Ein neuer Industriebetrieb im Südburgenland in GROSSPETERSDORF. :eute!" (Eine Zweigniederlassung einer -Firma aus Solingen erzeugt hier Eßbestecke.) John B i e b e r, COPLAY PARNDORF - NEUDORF: Am 24. Okl. stieß der Tischlergehilfc Frc~nzK o t x i a n aus Neudorf mit seinen Motorrad 1 km außer Parndorf gegen ei, nen an einen Traktor angekoppelten, uns Der Tod ri6 sie aus unserer Mitte beleuchteten Wagen und kam zum Sturz Kotzian erlitt tödliche Verletzungen. De: ALTSCHLAINING: 0 s t o V i t s Maria, OBERPULLENDORF: Dr. Rudolf H a 1 - Traktor wurde vom Hilfsarbeiter Kar geb. Augustin, Nr. 108, am 29. Sept. mit m o s (Facharzt), Spitalstr. 12, am 3. Nov. T a r k l e r aus Parndorf gelenkt. 59 J. - B a U e r Josef, Nr. 58, am 19. mit 58 J. - I< u 1 m o n Helene, Haupt- Okt. mit 79 J. straße 11, am 30. Okt. mit 49 J. - KLEINBACHSELTEN - BUCHSCHACHEN: Kurz Josef, Nr. 50, L a ck n e r Johann Ungarngasse 120, am STEGERSBACH: am 6. Okt. mit 87 J. - Halwachs 3. Nov. mit 75 J. - K o V a C s Maria, Der 40jähr. Hilfsarbeiter Josef H o r . Maria, geb. Lehner, Nr. 91, am 9. Okt. Hauptstr. 102, am 29. Okt. mit 82 J. - mit 74 Jahren. B e h o f s ch i z Josef, Hauptstr. 58, am V a t h aus Kleinbachselten fuhr um 31 t Okt. mit seinem Motorrad, auf dessen So. DRASSBURG: B a n d a t Franz (Maurer), 23. Okt. mit 53 J. ziussitz er den 4ljähr. Hilfsarbeiter Fran; Eisenstädterstr. 64, am 25. Okt. mit 60 J. : P a 1 Elisabeth, geb. Raba, Escheng. 3, am 23. Okt. mit 87 J. H o r V a t h mitführte, von Großpetersdor; EISENBERG a. d. R.: W e b e r August am nach Oberwart. Beim unbeschrankter 27. Sept. mit 49 J. OGGAU: G r o ß Maria, Setzgasse 9, am Bahnübergang fuhr er gegen einen Güter- EISENSTADT: M i C k 1 e r Andreas (Gend. 10. Okt. mit 79 J. Waggon des fahrplanmäßig aus Oberwari Beamter i. P.), Bergstr. 26, am 12. Okt. : D r e'n o V a C z Anna, geb. kommenden Personenzuges. Josef unc mit 63 J. - Ehrenhofer Anna, Joa- Hegedüs, Pflegeheim, mit 79 J. Franz Horvath wurden zirka zehn Meteg chimstr. 2, am 13. Okt. mit 72 J. - Pin- PIRINGSDORF: F r a 11e r Sfephan, Nr. mitgeschleift und waren sofort tot. ter Josef, Pfarrg. 29, am 18. Okt. mit 32, am 30. Okt. mit 74 J. 61 J. - S t a n i t s Maria, Bahnstr. 19, PODGORIA: Z a t 1 e r Josef am 28. Sept. DRASSMARKT: am 25. Okt. mit 83 J. - L o o s Gisela, mit 56 J. PÖTTSCHING: K e r n Johann, Wiener- Am 9. Okt. geriet der 34jiihr. Schuhma- Laschoberstr. 8, am 26. Okt. mit 80 J. - T i n h o f Johanna (Kohlenhändlerin; Neustädterstr. 17, mit 63 J. chergehilfe Josef S t r a s z in der Näh( RATTERSDORF: H o 1 z e r Eduard (Mau- von Weingraben mit seinem Motorrad ir; Mutter des Bürgermeisters), Pfarrg. 12, den Straßengraben. Strasz und der 3ljähr am 29. Okt. mit 71 J. - Ehrenreich rerm.), am 13. Okt. mit 51 J. Schmiedegehilfe Josef R a t h a m m e r, de? Franz, Probsteng. 6, am 30. Okt. mit 52 J. RECHNITZ : C s e r e r Johann, Judeng., auf dem Soziussitz des Motorrades mit- - R a i t e r Elisabeth, Joachimstr. 22, am 2. Nov. mit 84 J. - G ü n s e r Alois fuhr, mußten schwerverletzt in das Kran- am 30. Okt. mit 82 J. - Pia t y Mar- (Maurer), Pointg. 5, am 17. Okt. m. 63 J. garethe. kenhaus Oberpullendorf gebracht W erden REDLSCHLAG: R e n n e r Matthias, Nr. Dort ist Strasz am 11. Okt. seinen Verlet- ELTENDORF: G ü n t e r Vilma, geb. 63, am 1. Nov. mit 76 J. zungen erlegen. Kroyherr, am 10. Okt. im 57. Lj. RUDERSDORF: P e r n e r Johanna am 12. : P r a d 1 Johann, Okt. mit 72 J. - Weinh of e r Franz, ILLMITZ: Nr. 89, am 1. Nov. mit 82 J. - Hal- Nr. 74, am 21. Okt. mit 62 J. In einer Linkskurve ungefähr 3 km vor W a C h s Karl, Nr. 119, am 4. 10. mit 60 RUST: S ch r ö C k Friedrich, Hauptstr. 7, der Einmündung der Podersdorferstraßc Jahren. am 1. Okt. mit 51 J. - Jagschitz An- in die Bundesstraße 50 bei Weiden am Sec GROSSPETERSDORF: W e n z e 1 Maria, na, sankt-Ägydig. 11, am 12. Okt. mit stieß am 2. Oktober der Landwirt Georg Querg. 21, am 19. Okt. mit 80 J. 64 J. - Erika S ch m i d, geb. Osicka, am Fleischhacker mit seinem Pkw.: GÜTTENBACH: Holp er Albert am 22. 17. Okt., erst 23 J. alt. vermutlich infolge zu hoher Geschwindig- Okt. mit 60 J. SZIGET: T h e k Maria, geb. Thek, Nr. 62, keit, gegen einen Nußbaum. Dabei wurde KOBERSDORF: S C h e f b e r g e r Elisa- am 9. Okt. mit 78 J. die neben ihm sitzende Gattin Katharina beth am 27. Okt. : P i 11i s Johann aus dem Pkw. geschleudert und getötet. LACKENDORF: Z o n t s i t s Maria, (Schmiedem.), Nr. 224, am 16. Okt. mit Der Lenker und die gleichfalls im Pkw, Hauptstr. 7, am 1. Nov. mit 67 J. 65 J. mitfahrenden Barbara F 1 e i s C h h a ck e r: LApDSEE: Steinmetz Josef am 3. SCHATTENDORF: S C h a 11e r Magda- Johann T s C h i d a und Maria H e i ß, alle Nov. mit 48 J. lena, Hauptstr. 39, am 4. 11. mit 66 J. aus Illmitz, wurden schwer verletzt und : S i d e r i t s C h Ehren- : P u m Josef, Nr. 82, mußten in das Krankenhaus Kittsee über- fried (Fleischhauergeh.), Nr. 50, am 8. am 24. Okt. mit 85 J. geführt werden. Die 5jähr. Maria Fleisch- Nov. mit 20 J. STEGERSBACH: H a d r a W a Emma, geb. hacker (Tochter der tödlich verunglück- : W a 11e s Theresia, Baierl, Nr. 208, am 30. Sept. mit 78 J. ten Katharina Fleischhacker) und der geb. Fiedler, Nr. 320, am 3. Okt. mit 63 : M .e s g o 1 i t s Veronika, 8jähr. Rudolf Fleischhacker (Sohn der ver- Jahren - H i r z e r Theresia am 11. Fabriksgasse, am 20. Okt. mit 83 J. letzten Barbara Fleischhacker), die sich Okt., Nr. 59, mit 31 J. - Kurz Josef, STINATZ: G r a n d i t s Juditha, geb. Sif-- ebenfalls im Pkw. befanden, wurden leicht Nr. 86, am 3. Okt. mit 80 J. kovits, am 1. Okt. mit 33 J. STOOB : B a C h m e i e r Tlieresia, Haupt- verletzt und konnten in häusliche Pflege : B e i g e 1 b e C k Ste- entlassen werden. fan, Nr. 30, am 2. Okt. mit 58 J. - Ra- straße 152, am 11. Okt. mit 60 J. d i t s Paul, Nr. 105, am 13. Okt. mit 80 STREM: K e d 1 Christine am 6. Okt. mit KALKGRUBEN - MATTERSBURG: Jahren. 70 Jahren. Am 4. Nov. wurde der 86jähr. Rentner MARZ: L e h n e r Matthias am 28. Okt. ST. GEORGEN: P a 1 k o V i C h Maria Michael Bran d t vom Pkw. des Bäcker- (Schneiderin), Querg. 5, am 28. Sept. mit mit 62 J. - S chmi n dl Anna am 2. 28 Jahren. meisters Franz T e s C h aus Mattersburg Nov. mit 72 J. niedergestoßen. (Brandt wurde mit schwe- UNTERPULLENDORF: B e r n h a r d t Ru- MATTERSBURG: R a m b e r g e r Johann, dolf, Baumschulg. 5, am 4. Nov. mit 62 ren Schädelverletzungen ins Krankenhaus Hauptstr., am 23. Okt. mit 63 J. - P in- Oberpullendorf eingeliefert, wo er starb.) Jahren - Jam b r i t s Angela, Bahng. t e r Maria (Friseurmeistersgattin), Reit- 14, am 10. Okt. mit 62 J. LITZELSDORF: schulg. 7, am 4. Okt. mit 49 J. - G r ab- n e r Michael (Schuhmacherm.), Ki- UNTERSCH~TZEN: P o r t s C h y Johann, Am 8. Okt. waren der 20jähr. Fleisch- taiblg. 15, am 30. Okt. mit 72 J. - S t e i- Nr. 30, am 2. Okt. mit 68 J. hauers.- und Gastwirtssohn Erich S i d e - g e r Michael am 6. Okt. mit 85 J. : S z a b o Georg, Nr. 229, am r i t s C h und der 18 jähr. Fleischhauerge- 20. Sept. mit 83 J. NONCHMEIERHOF: S z a k o V i s Gisela, hilfe Walter G ö 1 1 e s mit dem Auslösen t WALLENDORF: L i n h a r d t Franz am von Knochen beschäftigt. Dabei fügte sich geb. Stingl, Nr. 41, am 9. Okt. mit 76 J. 1. Oktober. Gölles am rechten Unterschenkel eine VIÜLLENDORF: D o t t e r Maria, Nr. 202, WEINGRABEN: K o 1e r i C h Stefan (Lan- Stichversetzung zu. Er wurde in das Kran- am 20. Okt. mit 82 J. desproduktenhändler), Nr. 27, am 12. kenhaus Oberwart eingeliefert. Nachdem YEUDÖRFL a. d. L. : D r e s C h e r Josef, Okt. mit 65 J. Gölles fortgebracht worden war, fügte sich Nr. 4, mit 68 J. WIESEN: M a h 1 f 1 e i s c h Maria, Haupt- Sideritsch ebenfalls mit einem Fleisch- YEUFELD a. d. L. : M a r X Anton, Kolo- straße 55, am 7. Okt. mit 72 J. hauermesser im Unterleib eine Stichwun- nie 146, mit 62 J. - W a s t 1 Maria (Mut- WILLERSDORF: W e h o f e r Maria, geb. de zu. Sideritsch wurde in das Kranken- ter des Landeshauptmannstellvertreters), Kappel, Nr. 65, am 29. Okt. mit 91 J. haus Oberwart gebracht, wo er am gleichen Landeggerg. 7, am 4. Nov. mit 66 Jahren. : K u z m i C h Maria (Mutter Tag infolge innerer Maria K r ö p f 1, geb., Pe- des Ortspfarrers, geb. aus NIKITSCH), .b en ist. am 20. - Nov. im 79. Lj. am 5. Oktober. Den Ehebund schlossen BERNSTEIN: Siehe bei OBERWART! : T e r k o V i C s Theresia, RECHNITZ: T o m s C h i t z Adolf (kfm. DEUTSCH GERISDORF: H U b e r Rosa wohnh. Traiskirchen mit N o V a k o - Angest.) mit G r a f Gerda am 22. Okt. mit Kaufmann Anton aus LANG- V i C s Roman, GUTTENBACH, wohnh. ROTENTURM a. d. P.: H e i d Josef (Gärt- ECK am 21. Okt. Witzelsdorf 42, am 3. Okt. - (Siehe auch ner), Nr. 14, mit N. D armo h o W a y DRASSMARKT: G r u b e r Josef mit bei UNTERPULLENDORF!) aus WIEN am 15. Okt. S u p p e r Ottilie am 5. Nov. NEUFELD a. d. L.: Siehe bei STEIN- RUDERSDORF: S C h U 1 t e r Theresia, Nr. EISENSTADT: S e d i V y Viktor, Sylve- BRUNN! 16 mit Z W e i f 1 er Otto (Vertreter) am sterstraße 6 mit R a t h Helene, Pfarrg. 29. Okt. 16, am 3. Okt. - Rab i tsC h Albert NEUSTIFT a. d. R.: Siehe bei WIESEN! SIEGGRABEN: Siehe bei WIESEN! mit S k a r i t s Christine, Wienerstr. 34, OBERBILDEIN: Paula K r ö p f 1, Nr. 18, STADT SCHLAINING: Siehe bei STI- am 14. Okt. - M e i X n er Erich, Syl- am 20. Nov. mit Franz H o f e r (Fach- NATZ ! vesterstr. 6 mit S e X 1 Elisabeth, Berg- arbeiter) aus Aflenz, Stmk. STEINBRUNN: B ö C k Josef, Hauptstr. slr. 19 am 14. Okt. - R e u m ann Jo- UNTERBILDEIN: Rupert M a r o s i t s mit T r o i n d 1 Helli am 15. Sept. - sef, Kircheng. 55 mit S t o i b er Ger- (Gastwirtssohn), Nr. 39, am 23. Nov. mit W a 1 1 a s z k o V i t s Michael (Bäcker) trud, Glorietteallee 35, am 6. Okt. - Erika G o b e r aus OBERBILDEIN 20. mit Han n a Helene aus NEUFELD a. S z a 1 a y Gertraud, Leitrabergstr. mit d. L., am 23. Okt. P u f f Johann, TRAUSDORF, Hauptstr. OBERPULLENDORF: S C h m i d t Alfred, STINATZ: Sifkovits Johann mitRuß 138, am 3. Nov. Mozartg. 13 mit P u t z Johanna aus NE- Ottilie (Postangest.) aus STADT GOLS: B r U n n e r Agnes, Mühlg. 44 mit BERSDORF, am 29. Okt. SCHLAINING. S ch ery Josef aus WEIDEN/See am 3. OBERWART: A d o r i a n Stefan mit STUBEN: P a h r Irma, Nr. 70 mit S p a n. i- November. G 1 ö t z 1 Ingeborg aus BERNSTEIN Nr. d i s Athanasius (Tierarzt) aus WIEN am GUTTENBACH: N o V a k o V i C s Roman 224, am 22. Okt. 8. Okt. mit Ter ko V i C s Theresia aus MI- REDLSCHLAG: F1e C k Pauline, Nr. 55 SPITZZICKEN: Siehe bei MIEDLINGS- SHENDORF am 3. Okt. DORF! : T i t z Rudolf (Elektromonteur) mit R i s C h k a Richard (Srtraßenbah- mit B a 1 i k o Hilda, Nr. 193, am 5. Nov. ner), WIEN, im 5. Nov. - Brenner UNTERPULLENDORF: B e r 1 a k o V i t s Ernst, Nr. 51 mit Treiber Karoline Hilde mit H a 1 W a X Willibald aus MI- LACKENBACH: J e n a k o V i t s Manfred, SCHENDORF am 7. Nov. Bahng. mit D r a g a nit s Edith, Drei- aus SCHMIEDRAIT Nr. 18, am 8. Okt. - faltigkeitsg., am 15. Okt. B r e n n e r Luise, Nr. 51 mit P r o h a s- WIESEN: Koch Anna mit Schreiner k a Wilhelm aus 75, am Josef aus NEUSTIFT a. d. R. am 6. Nov. LANGECK: Siehe bei DT. GERISDORF! - Pinter Anna am 30. Okt. mit Otto LOIPERSDORF: A C s Annemarie, Nr. 178 8. Okt. mit Hiert z Johann aus Nr. RUST: Karl M i n d e k (Zollwachebeam- Friedl aus SIEGGRABEN. 196, am 22. Okt. ter) mit hristine L a n d a U e r (Kinder- ZUBERBACH: S C h ö 11 Emma, Nr. 22, MATTERSBURG: B a u e r Wilhelm, Ki- gartenhelferin) am 12. Nov. - Josef mit Kirchstorfer Erich aus MI- taiblg. 29 mit W a ll y Stephanie aus Stag1 mit Leopoldine Wolfarth am STELBACH a. d. Zaya am 22. Okt. WIESMATH am 1. Okt. 19. Nov. Friedrich H i r s ch m a n n mit SCHMIEDRAIT: Siehe bei QEDL- MIEDLINGSDORF: K r a m m e r Josefine, Emma F u ch s (Serviererin) am 19. Nov. SCHLAG! Nr. 52 mit D r a g a n Franz, SPITZ- - Fritz S ch i W a m p e 1 mit Martha WOLFAU: Siehe bei LOIPERSDORF! ZTCKEN 10, am 1. Okt. Gutm an n (Friseuse) am 20. Nov. MARIASDORF: Siehe bei REDLSCHLAG! Der Storch brachte Nachwuchs BERNSTEIN: Dem Ehepaar KrU g Adolf EISENSTADT: Dem Ehepaar S t r i e g 1 : Den Eheleuten H a n s 1 (Bergmann) U. Rosa, geb. Frühwirth, Kurt (Bauingenieur) U. Helga, geb. Josef U. Erna, geb. Sulyok, Nr. 180, ei- Nr. 247, eine kl. Rosemarie. Gerbl, ~ermayerstr.4, einen kl. Bert. nen kleinen Franz. : Der Fam. W u- GROSSWARASDORF: Der Fam. P a u e r KROISEGG: Der Fam. Finger Karl k i t s Rudolf (Gendarmeriebeamter) und Werner (Mechaniker) U. Katharina, Nr. (Spengler) U. Hermine, geb. Gruber, Nr. Margarethe, geb. Szekely, Nr. 34, einen 263, eine kl. Gerlinde. 19, eine kl. Irene. kleinen Ewald. LITZELSDORF: Dem Ehepaar K o p f e r BREITENBRUNN: Dem Ehepaar S i e g 1 HORNSTEIN: Der Fam. Po11 a k Ferdi- nand U. Anna, Lisztg. 7, eine kl. Elfrie- Alfred (Postangestellter) U. Elsa, geb. Josef U. Elfriede, Nr. 49, einen kleinen de - dem Ehepaar S z i n o V a t z Gott- Penthor, Nr. 270, einen kl. Roman. Ewald - der Fam. J ani s C h Robert LOIPERSDOROF:' Der Fam. G a m a U f U. Maria, Nr. 79, eine kl. Ilse. fried U. Magdalena, Linke Hauptzeile 18, eine kl. Eva. Gustav U. Hilda, geb. Graf, Nr. 1, eine BUCHSCHACHEN: Dem Ehepaar P u t z Itl. Mathilde. Franz (Maurer) U. Theresia, geb. Zisser, : Der Fam. W ü n s C h Helmut (Gendarmeriebeamter) U. Karo- MANNERSDORF a. d. R.: Dem Ehepaar Nr. 139, eine kl. Brigitte - den Eheleu- K e r s t i n g e r Franz (Gendarmeriean- ten B r U C k n e r Adolf U. Theresia, Nr. line, geb. Werderitsch, Nr. 41, eine kl. gestellter) U. Maria, Nr. 188, einen kl; 86, ein Zwillingspärchen: Helga U. Herta. Sissi. Franz den Eheleuten W i n d i s C h : Dem Ehepaar M o y- HAMMERTEICH: Den Eheleuten H o r - - Johann (Angestellter) U. Maria, Nr. 1, s e s Heribert U. Paula, Nr. 96, eine kl. V a t h Emmerich U. Theresia, Nr. 32, ei- eine kl. Elisabeth. Maria. ne kl. Margarethe. MÖRBISCH/See: Den Eheleuten M a r X DRASSMARKT: Dem Ehepaar G r U b e r JABING: Der Fam. Graf Richard (Mau- Richard (Elektrikermeister) U. Marga- Johann U. Elisabeth ein Töchterlein. rer) U. Ilse; geb. Gansfuß, Nr. 108, ei- rethe, Hauptstr. 76, eine kl. Rita. DEUTSCHKREUTZ: Der Fam. W e i n - nen kl. Ewald - dem Ehepaar S a U - z e t t 1 Eduard (Elektrikermeister) und r er Josef (Maurer) U. Pauline, geb. Loi- NEUMARKT i. T.: Der Fam. 0 s t o V i t s Johanna, Bahng. 26, einen kl. Eduard - persbeck, Nr. 194, einen kleinen Harald. Kar1 U. ~Maria,geb. Kovacs, Nr. 97, eine kleine Kornelia. dem Ehepaar P u t z Franz (Gendarme- : Der Fam. B a y e r Otto (Bäk- riebeamter) und Ida, Zollamtstr. 1, ei- NEUHAUS i. d. W.: Den Eheleuten Ja- ker) U. Anna, geb. Mühl, Nr. 359, einen g e r h o f e r Johann (Maschinist) U. Ma- nen kl. Wolfgang - den Eheleuten S a 1- kl. Helmut dem Ehepaar M ü h 1 Jo- z e r eine kleine Marianne. - ria, geb. Plank, Nr. 25, einen kl. Richard. hann (Tischler) U. Maria, geb. Pieler, DEUTSCH-GERISDORF: Den Eheleuten Höhenriegel 11, eine kl. Marianne - den NEUSTIFT b. Schl. : Der Fam. K a t z - R e i n h o f e r Rudolf U. Rosa, Nr. 79, Eheleuten W i 1 f i n g e r Herbert (Speng- b e C k Karl (Bergmann) U. Maria, geb. eine kleine Anneliese. Klein, eine kl. Elfi. ler) U. Ingrid, Nr. 302, eine kl. Heide- DORFL: Den Eheleuten S C hlö gl An- marie. OBERLOISDORF: Den Eheleuten H u b e r ton (Schuhmachermeister) U. Anna, Nr. Wilhelm U. Berta, Nr. 47, eine kl. In- 113, einen kl. Christian. KLEINWARASDORF: Den Eheleuten K a- grid - der Fam. R a t h Vinzenz (Zim- GRAFENSCHACHEN: Der Fam. Z a n k 1 n a p e s z Johann U. Theresia, Nr. - 183, merer) U. Gertrud, Nr. 15, einen kleinen Josef U. Wilhelmine, Nr. 27, eine kleine eine kl. Andrea. Rudolf. Wilhelmine - dem Ehepaar R i e m e r : Dem Ehepaar F r a n k OBERDORF: Der Fam. K o nra t h Edu- Josef U. Gisela, geb. Schützenhofer, Nr. Pius (Tischler) U. Katharina, Hauptstr. ard U. Ida, geb. Samer, Nr. 153, eine kl. 65, einen kl. Walter - der Fam. H e r - 4, eine kl. Ingrid - der Fam. D i h a - Johanna - der Fam. S chö bipger r i c h Fritz (Zuckerbäcker) U. Helga, n i C h Matthias U. Maria, Nr. 103; eine Franz U. Emilie, geb. Tuider, Nr. 118, geb. Tunke, Nr. 184, eine kl. Helga. kleine Margit. eine kl. Ingrid. OBERSCHÜTZEN: Dem Ehepaar N e - m e t h Alexander (Straßenwärter) und Waltraud, geb. Lang, Nr. 70, eine kleine Helga. EISENHÜTTL - REHGRABEN: UNTERPETERSDORF: Am 29. Sept. kam der 35jähr. Hilfsar- Am 6. Nov. durchstieß der Mechaniker- OSLIP: Den Eheleuten L u C k e n b erg e r Julius (Maurer) LI. Margarethe, Nr. 204, beiter Ferdinand M i k s i t s aus Rehgra- gehilfe Josef K ö 11y mit seinem Motor- einen kl. Gerhard. ben mit seinem Motorrad beim südlichen roller die in der Ortschaft Horitschon we- OBERRABNLTS: Der Fam. K o g 1 e r Ortsausgang von Eisenhüttl in einer gen Brückenbauarbeiten errichtete Stra- Franz U. Theresia, Nr. 73, eine kl. The- Rechtskurve ins Schleudern und geriet ßensperre. Kölly sowie sein Soziusfahrer, resia. mit dem Hinterrad gegen das linke Vor- der Malergehilfe Lorenz P ö 1t 1 stürzten OLBENDOROF: Den Eheleuten W u h o derrad des aus der Gegenrichtung kom- samt dem Roller in das 5 m tiefe Bachbett - menden Pkws., der vom 39jähr. Fabriks- des Frauenbrunnenbaches. Pöltl wurde nur V i t s Johann (Bergmann) U. Hermine, geb. Heinzl, Nr. 15, eine kl. Anita. arbeiter Andreas S V e t i t s aus Eisen- leicht verletzt, Kölly aber erlitt einen ROTENTURM: Den Eheleuten W a g n e r hüttl gelenkt wurde. Miksits kam zum Bruch des Oberschenkels und eine leichte Sturz. (Landeskrankenhaus Güssing.) Gehirnerschütterung. (Krankenhaus Ober- Karl LI. Anna, geb. Tadinger, Nr. 111, eine kl. Agathe. FRAUENKIRCHEN: pullendorf .) REDLSCHLAG: Dem Ehepaar K a 1 C h - Am 18. Okt. fuhr der Mechanikerge- GAMISCHDORF': b r e nner Johann (Maurer) U. Anna, hilfe Johann Kur CS i s mit einer Zug- Zwischen Heugraben und Bocksdorf kam geb. Puhr, Nr. 47, eine kl. Gerlinde. maschine, auf deren Anhänger er vor- am 7. Nov. der Maurer Karl M r a m m e r RETTENBACH: Dem Ehepaar L e y r e r schriftswidrig den Mechanikergehilfen Jo- mit seinem Pkw. in einer Linkskurve von Ernst (Maurer) U. Frieda, geb. Fleck, hann L a n g mitführte. Beim Einbiegen der Fahrbahn ab, überfuhr einen Schot- Nr. 72, eine kl. Erika - der Fam. Z s e l- in die Neustiftstraße stürzte Lang vom terhaufen und prallte gegen eilien Licht- mast, wobei sich das Fahrzeug überschlug 1i C h Johann (Schlosser) U. Olga, Nr. 88, Anhänger. (Krankenhaus Kittsee.) einen kl. Norbert den Eheleuten und auf der Straße liegenblieb. Der im - FORCHTENAU - ROHRBACH: Pkw. mitfahrende Landarbeiter Hermann Z u m p f Josef (Kraftfahrer) U. Theresia, geb. Pahr, Nr. 43, eine kl. Brigitte. Den unbeleuchteten Anhänger des in H i e r m a n n wurde unbestimmten Gra- der Ortsmitte von Forchtenau parkenden des verletzt (Landeskrankenhaus Güssing). : Der Fam. P if f Jo- Traktors des 40jähr. Kraftfahrers Josef Der Lenker sowie zwei weitere Wagen- nann (Schlosser) U. Theresia, geb. Zet- Rad o W an aus Rohrbach hat am 31. insassen blieben unverletzt. hofer, Nr. 203, einen kl. Hans Peter. Okt. der 40jähr. Landwirt Johann M a h l- - ZILLINGTAL: RITZING: Den Eheleuten H o r V a t h Wil- f 1e i s c h aus Forchtenau übersehen, so libald (Zimmerer) U. Maria, Neugasse 6, daß er mit seinem Motorfahrrad gegen Am 7. Oktober fuhr der 2ljähr. Elek- einen kleinen Karl. den mit Langholz beladenen Anhänger triker Johann S z a u e r aus Zillirigtal mit RUST: Der Fam. 0 s t er s e he r Rudolf seinem Motorrad, von der Zuckerfabrilc fuhr und stürzte. Mahlfleisch mußte mit Siegendorf kommend, durch Wulkapro- (Maurer) U. Kornelia, Neue Gasse 20, schweren Verletzungen in das Kranken- eine kl. Gabriela dem Ehepaar dersdorf. In der Höhe der Konsumgenos- - haus Wr. Neustadt gebracht werden. senschaft stieß er den 63jähr. Fußgänger S t r.a n z 1 Johann U. Regina eine kl. Gabriela - den Eheleuten A r t n e r PODERSDORF: Viktor Na b i n g e r, als dieser die Fahr- Ferdinand U. Friederike, geb. Zehetner, Außerhalb Weiden am See geriet am 7. bahn überquerte, trotz sofortigen Brem- Sens nieder. Szauer kam ebenfalls zu einen kleinen Gerhard. ' Nov. der Tischlermeister Franz R o i s s SCHACHENDORF: Dem Ehepaar M a mit seinem Kombiwagen in den Straßen- Sturz, blieb aber unverletzt. (Nabinger mit r - Unterschenkelbruch ins Krankenhaus Ei- 1 o V i t s Emil (Handelsreisender) und graben und stieß gegen einen Baum. Roiss Elisabeth, geb. Petrakovits, Nr. 2, eine sowie sein Beifahrer, der 32jähr. Ernst senstadt.) kleine Vera. P eis s er wurden in das Krankenhaus RITZING: : Den Eheleuten H o r V a t h Kittsee eingeliefert. Am 22. Okt. kam der Maurergehilfe Wil- Alfred und Mathilde, Nr. 113, einen kl. ZUBERBACH: helm W i e dema n n mit seinem Moped- Ewald. Der Hilfsarbeiter Josef S ch i t t e r hat roller beim Ortseingang von Horitschon zu SCHWENDGRABEN: Den Eheleuten Sturz. ( Mit Gehirnerschütterung und am 28. Okt. den Maurerlehrling Johann Schnittwunden im Gesicht ins Kranken- B r a n d 1 Josef (Sägewerkarbeiter) und S ch i e r mit seinem Motorrad 'angefah- t t haus Oberpullendorf .) Maria, Nr. 23, eine kleine Silvia. ren, als dieser bei seinem Moped einen SIEGGRABEN: Den Eheleuten K e r n Kerzendefekt behob, wodurch. Johann LACKENDORF - HORITSCHON: Alexander U. Hildegard, Hauptstr. 293, Schitter schwere Verletzungen erlitt. Jo- Die 64jähr. Katharina E m m er aus Ho- einen kleinen Franz. sef Schitter und der am Soziussitz mit- ritschon wurde am 22. Okt. vom Müller- SZITZZICKEN: Den Eheleuten B e n d e - fahrende Mechanikerlehrling Erwin R a y- gehilfen Alexander H o r V a t h aus Lak- k o V i t s Josef (Gastwirt) und Ilona, Nr. k o V a t z kamen ebenfalls zum Sturz und kendorf mit dem Motorrad niedergestoßen. 48, eine kl. Silvia. erlitten Verletzungen leichten Grades. (Emmer erlitt einen beiderseitigen kom- STEINBERG: Der Angestellten Anna plizierten Unterschenkelbruch.) Pim p er eine kl. Andrea. MOS,CHENDORF - OBERWART - GRIESELSTEIN: LANGECK: STEINBRUNN: Dem Ehepaar B e 11 o - Am 28. Oktober wollte der Elektriker Der l9j ähr. Mechanikergehilf e Josef s i t s Adolf (Versicherungsangestellter) Alois B e r e t z k i aus Moschendorf mit K a 1k b r e n n e r fuhr mit seinem Moped U. Maria, Wr. Neustädterstr. 135, einen seinem Pkw. vor Oberwart den in gleicher am 9. Okt. außerhalb Lockenhaus im kleinen Hubert. Richtung mit seinem Fahrrad im Zick- Zickzackkurs gegen einen ihm entgegen- STEGERSBACH: Den Eheleuten F a s s 1 Zack-Kurs fahrenden 12jährigen Schüler kommenden Pkw. eines Wieners und Emmerich (Angestellter) U. Maria, geb. Josef B a 11 a aus Oberwart überholen. stürzte. (Krankenhaus Oberwart.) Wagner (Zuckerbäckerin), Nr. 59, eine Balla streifte mit seinem Fahrrad den : kl. Angelika. rechten vorderen Kotflügel des Pkws., Vor der Kirche kam am 29. Okt. der 36 : Den Eheleuten K a s,t i n g e r wurde gegen die Windschutzscheibe ge- jährige Angestellte Franz D i h a n i t s mit Franz (Tapezierer) U. Pauline, Nr. 105, schleudert und fiel nach Anhalten des einem Motorrad zum Sturz. Dihanits hatte einen kleinen Franz. Pkws. auf die Fahrbahn. (Mit Verletzun- ein in gleicher Richtung fahrendes Pferde- STUBEN: Der Fam. Z e t t e 1 Jofes (Kraft- gen unbestimmten Grades in das Kran- fuhrwerk gestreift. (Mit offenem Unter- fahrer) und Edith, deb. Renner, Nr. 1, kenhaus Oberwart.) Beretzki und der im schenkelbruch und Verdacht einer Rippen- einen kl. Heinz. Pkw. mitfahrende Maurer Franz H a rn - serienfraktur ins Krankenhaus Eisenstadt.) ST. MARTIN i. d. W.: Dem Ehepaar m e r aus Grieselstein wurden durch RUDERSDORF: M a r t h Wilhelm (Angestellter) U. Ka- Glassplitter im Gesicht leicht verletzt. roline, geb. Halper, einen kl. Günther. Am 2. Nov. wurde die 13jähr. Monika ST. MICHANEL: Der Fam. K o 11 erWii- LACKENBACH: B r a u n von dem vom Bundesbahnange- stellten Ludwig F r e i s s m u h gelenk- helm (Gastwirt) U. Pauline, geb. Lidauer, Friedrich G a 1 a V i c s (Maurer) stieß .am t Nr. 15, einen kl. Karl. 23. Okt. mit seinem Motorrad vor dem ten Moped niedergestoßen. (Krankenhaus TSCHURNDORF : Den Eheleuten 3rtseingang von Lackendorf gegen einen Fürstenfeld.) S ch r a n z Karl U. Theresia, Nr. 58, ei- Telegraphenmast und stürzte. Galavics HEILIGENBRUNN: nen kleinen Alfred. und die am Soziussitz mitfahrende Fri- Beim Äpfelpflücken ist am 4. Nov. Franz UiVTERPETERSDORF: Dem Ehepaar L e - seurin Ingrid S t a n s C h i t s erlitten S t r anz 1 aus einer Höhe von 6 m von s er Alois U. Edith, Nr. 95, einen kleinen schwere Verletzungen. (Krankenh. Ober- einem Baum gefallen und erlitt schwere Alfreil. pullendorf .) Verletzungen. RECHNITZ: PINKAFELDI: lDer Storch brachte Nadrwudrs Am 27. Sept. durchstieß der Forstarbei- Aus unbekannter Ursache streifte am ter Wilhelm Z i n g 1 mit seinem Pkw. das 30. Oktober der Angestellte Franz R a - ;WALLERN: Dem Ehepaar S t r e U e r .Jo- Brückengeländer der am südlichen Orts- b e 1h o f e r bei der Mechanikerwerkstätte t bann U. Rosa, Pamhagenerstr. 21, einen ausgang von Burg befindlichen Brücke Tri~amermit seinem Mo~eddie rechte W~ner. und stürzte mit dem Pkw. 3 m tief in den ~ehkrückedes vors~h~fthäßigin gki- WILLERSDORF: Der Farn. J a n i s C h JO- . Pinkafluß. Der im Pkw. mitfahrende eher Richtung gehenden Invaliden Josef sef (Schmiedemeister) U. Elvira, geb. Forstarbeiter Franz P f e f f e r erlitt ei- 0 s W a 1 d. Rabelhofer kam zum Sturz. / Karner, Nr. 32, eine kl. Brigitte - dem nen Schädelbasisbruch, eine schwere Ge- (Krankenhaus Oberwart.) ] Ehepaar U 1r e i C h Alexander U. Maria. hirnerschütterung und eine Platzwunde STAINBACH - MARKT NEUHPDIS: Nr. 81, einen kl. Dietmar. am Kopf. (Krankenhaus Oberwart.) Die ' ebenfalls im Pkw. mitfahrenden Forstar- Auf der Bundesstraße in StainbachISte- WOPPENDORF: Der Fam. B e s e n h o - beiter Emmerich S t i p i t s ch und Kar1 gersbach wurde die 57jähr. Haushälterin f er Kurt U. Hermine, geb. Grabl, Nr. B e i g e 1b e ck erlitten nur leichte Ver- Hedwig M u r 1 a s i t s am 12. Okt. im be- 40, einen kl. Kurt. letzungen, Wilhelm Zingl und der Forst- wußtlosen Zustand mit lebensgefährlichen WOLFAu: Dem Ehepaar Verletzungen auf gefunden. (Schädel- Jo- arbeiter Josef Halwachs blieben unver- sef U. Friederike, geh. Wilfinger, Nr. 14, letzt. Am Pkw. entstand Totalschaden. grundbruch, Rißwunden an der linken Kopfseite, einen Rippenbruch und Bruch ~~~n~l;M~~~~~~~~~n~~~~)ch~,f GROSSMUTSCHEN - KR. GERESDORF des linken Oberarmes.) Sie war vom - NECKENMARKT: Lastauto des 29j ähr. Kraftfahrers Rudolf 3017 eine Am 23. Okt. fuhr der Hilfsarbeiter Mar- W a 11n e r aus Markt Neuhodis nieder- : Den Eheleuten B r a 11 d - tin Z W o n s ch i t z aus Großmutschen mit gestoßen worden. s täd t er Johann (Maurer) U. Maria, seinem unbeleuchteten Motorrad, auf des- NEUDÖRFL a. d. L.: geb. Wolfger, Nr. 131, einen kl. Hans sen Soziussitz er den Hilfsarbeiter Rudolf Peter. Am 2. Oktober kam der Maurer Lud- D o ni ii a n o V i ch aus Kr.-Geresdorf mit- ZUBERBACK: Der Fam. A i g n e r Otto führte, durch Großwarasdorf. Vor dem Ge- wig E C k h a r d t mit seinem Motorfahr- meindeamt stieß er mit voller Wucht ge- rad von der rechten auf die linke Fahr- (Fleischhauer) U. Anna, geb. ~ölfl,Nr. gen den linken Kotflügel eines bereits bahnseite, fuhr über den Gehweg und 59, eine kl- Silvia- stehenden Autobusses, sodaß beide in den prallte mit voller Wucht gegen die Haus- BURG: Juliana W a C h o 1d e r, Nr. 80, am Straßengraben geschleudert wurden. (Mit ecke des Kaufhauses Schneider. (Kranken- 15. Aug. mit 86 J. - Andreas W a g n e r, schweren Verletzungen und im bewußt- haus Wr.-Neustadt.) Nr. 19, am 16. Okt. mit 85 J. - Johann losen Zustand ins Krankenhaus Oberpul- MARIASDORF: M a y e r, Nr. 66; am 18. Aug. mit 89 J. lendorf .) Auf der Tauchenbachbrücke in Tauchen ZEMENDOORF - WALBERSDORF: geriet am 28. Okt. die 25jähr. Herta S ch i r g i mit ihrem Motorfahrrad infolge H 0 R N s T E I N : Am 1. Okt. stieß der Schlosser Josef der regennassen Fahrbahn ins Schleudern Pin t e r aus Zemendorf mit seinem Mo- und (Gehirnerschütterung und Ein Kursautobus Eisenstadt - lWien torrad vor Mattersburg den Lehrer i. R. Rißquetschwunde an der Stirn.) der Post prallte in den frühen Morgen- Robert P o 1s t e r aus Walbersdorf nieder. stunden des 29. Sept. in Wimpassing an Pinter kam ebenfalls zum Sturz und blieb NEUSIEDL am See: einen Baum. bewußtlos liegen. (Krankenhaus Eisen- ~~f der Fahrt von Tschurndorf nach Der 35jährige Postchauffeur Josef stadt.) Polster erlitt nur Hautabschürfun- Weppersdorf geriet am 21. Okt. der Dip1.- L Cki be g aus Wampersdorf gen. Ing. Hans H a 1b r i t t e r mit seinem brachte mit dem Autobus Hornsteiner Ar- Pkw. von der Fahrbahn ab und stürzte beiter m~~ Bahnhof Wampersd0rf. JORMANNSDORF: über eine 3 m holze Böschung. (Mit schlüs- Sechs ik~assentrugen schwere Verlet- Durch einen Sturz mit seinem Moped selbeinbruch links und sechs Rippenbrü- ZUngWl davon, und Zwar der 57jähr. Hilfs- auf der regennassen Fahrbahn in Grodnau chen in das Krankenhaus Oberpullendorf.) arbeiter Stefan K r a 1i t s, der 27jährige erlitt am 7. Okt. der Hilfsarbeiter Josef Malergehilfe Josef P o g a t s, der 37jähr. F, e n n e r eine Gehirnerschütterung. RUDERSDORF: Hilfsarbeiter Elidius G r o ß m a n n, der (Krankenhaus Oberwart.) In einer Linkskurve zwischen Windisch- 55jähr. Hilfsarbeiter Johann G a m p e 1, Minihof und Jennersdorf verlor am 2. der 64jähr. Hilfsarbeiter Martin Wo r - PTJNITZ: Nov. der Kunststoffhändler Johann M a Y.- ;s,c h i t z und der 29jähr. Hi1fsarbeiter.An- I11 St. Michael-Bergen geriet am 25. f u r t h aus Rudersdorf die Herrschaft ton D e r d i n i a C h, alle aus Hornstein. Okt. in der Nähe des Platzer Waldes auf über den von ihm gelenkten Pkw. und Sie wurden in das Unfallkrankerlhaus einem abschüssigen Straßenstück die von geriet in den Straßengraben, wo sich der Wien-Meidling gebracht; inzwischen sind Josef K e r t e 1i C s gelenkte Zugmaschine Pkw. überschlug. (Mayfurth mit schweren jedoch - mit Ausnahme von Elidius inf olge Blockierung des linken Hinterra- Verletzungen ins Landeskrankenhaus Für- Großmann, der eine Gehirnerschütterung des ins Schleudern. Kertelics, der vom stenfeld.) erlitt - alle Verletzten bereits aus dem Fahrzeug sprang, zog sich einen offenen Spital entlassen worden. Fünf leichter ver- Knochenbruch rechts zu. HASCHENDORF: letzte Arbeiter konnten sich gleich nach Am 31- Oktober hat der 63jähr. GeoW dem Unfall in häusliche Pflege begeben. PODERSDORF an% See: B ind e r aus Irrtum Essigessenz getrun- Der 5ljährige Landwirt Lorenz Gisch ken. Er erlitt schwere Verätzunuen. an de- N E C K E N M A R K T : wurde am 23. Okt. in seinem gasgefüllten Weinkeller zwischen zwei mit noch gären- dem Most gefiillten Weinfässern mit dem NEUSTIFT b. Güssing - K~~)NIGSDORF:am 2 Nov. der an die vom Maiir&rgehil- Zugschlauch in der Hand tot aufgefunden. Der 76jähr. Rentner Johann B e n e fen Johann H a h n gelenkte Zugmaschine NEUFELD a. d. L.: lief am 16. Okt in den vom 25jähr. Land- angehängte Zweischarpflug an einem arbeiter Josef W i t h Königsdorf ge- Stein, wodurch sich die Aushebestange des Am 25. Sept. fuhr Heinz K amp mit lenkten Pkw.-Kombi, wurde vom Fahr- Pfluges löste und Hahn mit voller Wucht seinem Motorrad auf der Seestrafle, da- zeug zirka 15 m auf der Stoflstange mit- auf den Kopf schlug. ahn erlitt eine bei sLie/3 er den die Fahrbahn überque- gefahren und fiel dann auf die Fahrbahn. Schnittwunde unter dem linken Auge mit renden 'ISjiihrigen Rentner Otto T h i e 1 Berner wurde mit einem komplizierten Verlust des Auges und mußte in das Kran- nieder. Kamp wurde nur leicht verletzt, Unterschenkelbruch in das Arb eiterkran- kenhaus Wr. Neustadt gebracht erden. Thiel rnußte mit schweren Verletzungen in - Als am 2. Nov- der La~dwirtGeorg das Krankenhaus Baden eingeliefert wer- kenhaus Graz eingeliefert, wo er am 19. Okt. den Verletzungen erlag. I gle r mit seinem Traktor samt Anhän- den, wo er am 26. September starb. ger auf einen im Gemeindegebiet befind- Am 2. Okt. überquerte die 56jährige PURBACH: lichen Acker fuhr, wollte seine 11jährige Jutearbeiterin Christina H o f f rn a n n Beim Überqueren der Bundesstraße im Tochter Rosemarie auf den Anhänger auf- vor dem Kino die Straße. Dabei wurde sie Ort wurde am 2. Okt. die 65jährige Rent- springen; sie rutschte jedoch aus und wur- von dem Pkw. eines Niederösterreichers nerin Anna J a h n von ein,em Wiener , de vom rechten ,Vorder- und Hinterrad erfaßt und niedergestoßen. (Mit Unter- VW-Kombi zu ABoden gestoßen. fwit Un- des Anhängers überfahren. (Mit schweren schenkelbruch ins Krankenhaus Wr. Neu- terarmbruch und Rißquetschwunden im Verletzungen in das Krankenhaus Ober- stadt.) Gesicht ins Krankenhaus Eisenstadt.) pullendorf .) 8

CHICAQO proklamiert Fre:u,ndschaft mit OSTERREICH

Es ist ein großer di­ plomatischer Erfolg un­ seres Generalkonsuls Dr. Franz H a rom y (ein geb. Burgenländer mit freudigem stolz sei es gesagt!), zwischen der Bevölkerung des Mit- Dr. Franz H a rom y telwestens und den Österreichern so enge Beziehungen auf der Grundl' ge gegenseitiger Wertschätzung geschaffen zu haben, daß der Bürgerlueister von Chicago Richard J. Da 1e y an­ läßlich des "Tages der österreichisch n Fahne" am 26. Okt. auf dem Rat­ haus neben dem Sternenbann I auch eine ö terreichische ROT-WEISS­ ROT-Fahn his en li ß und eine bedeutungsvoll Proklamation heraus­ gab, die - ins Deut ehe üb rsetzt - folgenden Wortlaut hat:

NACHDEM das Volk von 'Österreich am 26. Oktober im ganzen Lande den Tag der ,Österreichischen Fahne feiert; und NACHDEM dieser Tag dem Gedenken an den 26. Oktober 1955 ge­ widmet ist, den Tag, an dem die T'ruppen der vier Besatzungsmächte das österreichische Territorium verließen und die öste'rreichischen Farben erstmalig wieder über einem freien Lande wehten; und NACHDEM Ö te'rreichs alte Kultur einen Baustein unserer westli­ chen Zivilisation bildet und ,Ö terreichs Musik seit Jah'rhunderten eine 'QueUe der Inspiration für die Vötker der Welt ist; und NACHDEM viele 'rechtschaffene Betvohner unserer prächtigen Stad ~ Chicago aus Ö terreich und ins b e s 0 n der e sei n e r Pro v i n z Bur.... gen l a n d gekommen sind,' und NACHDEM diese Bürger österreichisch r fI e r 1" u n f t einen bedeu­ tungsvollen Beitrag ZU7n F07·t chritt von Groj3-Chicago und seiner sieben Millionen Einwohner geleistet haben; und NACHDEM der ehrenwerte Dr. I-l a rom y, 'eH seinem A rntsantriLt als Generalkonsul lÖsterreichs in unserer Stadt, eine enge Verbundenheit zwischen der Bevölkerung des lVIittelwestens der Vereinigten Staa'~ en und der Republik österreich beg7·ündet hat; DESHALB NUN proklamiere ich, RICHARD J. DALEY, Bürgermei• ster der Stadt Chicago, den 26. Oktober 1960 zum TAG DER 'ÖSTER• REICHISCHEN F AHNE in de1~ Stadt Chicago, als Manifestation der Freundschaft der Bevölkerung von Chicago zum Volke von lÖsterreich, und fordere alle Chicagoer auf, sich unserer österreichischen Gem_inde in der Begehung dieses Tages anzuschließen. Gegeben am 17. Tage des Oktober A. D. 1960.

Das neue Amtshaus des österr. Generalkonsulats in gez. Richard J. Daley Chicago, von dem die rot-weiß-rote Fahne weht. Bürgermeister

BEI ALLEN REISEN IN DIE HEIMAT Der Direktor des Einwanderung, burgenländ. Bau­ Reisen in ernbundes u. Re­ dakteur des "Bur­ Amerika, genländischen Cruises nach dem Bauernbündlers" Süden, Hans' Pes a t a wenden Sie sich feierte am 30. Okt. seinen 50. Ge­ Lltte immer an burtstag. uns - wir garantieren einen Dir. Pesata ist bei der B.G. Lei­ lOO%-igen Dienst. tungenmitglied u. Telefon LEhigh 5-8600 Wirt chafts­ referent.

~ JFrOnt ll1tfhnodJttn 0 Irn, unrrrrn H:onbalrutrn in Orr JFnnr ~;